MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Atahualpa am 03.Juli 2004, 08:00:43

Titel: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Atahualpa am 03.Juli 2004, 08:00:43
Hab gestern einen interessanten Beitrag über Roboter im Haushalt gesehen.
In den USA und in Japan gibts die Dinger ja teilweise schon für den Haushalt, bzw. in den Krankenhäusern erledigen die ja schon Botendienste usw..

Bei uns gibts ja auch schon diese Rasenmäher und Staubsauger die selbständig arbeiten.

Das Teil hier wird in Stuttgart entwickelt und soll in 5 Jahren Serienreif sein.
http://www.care-o-bot.de/Care-O-bot_2.php

Den hier gibts schon.
http://www.care-o-bot.de/Secur-O-bot.php


Sollten diese Roboter tatsächlich mal für den Massenmarkt zu kaufen sein, sind sie sicherlich praktisch für Ältere Menschen, da der Roboter selbstständig den Gesundheitszustand kontrollieren kann.
Auch für Behinderte ist es sicherlich praktisch.

Ob ich mir so ein Teil zulegen würde weiß ich nicht.
Ich meine, wenn der Roboter zum Preis eines heutigen Heim-PC zu haben ist, und wirklich den Haushalt machen kann, wärs schon eine Überlegung wert.
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2004, 08:25:17
Ich bin mir nicht sicher, ob das was für mich ist. Aktuelle Roboter sind ja noch nicht ausgereift. Einer dieser Staubsauger-Roboter braucht ja beispielsweise über eine Stunde für's Sauber machen.
Generell finde ich Roboter zur Gesundheitskontrolle nicht so kritisch, denn das ist ja bloß eine überwachende Maßnahme. Wahrscheinlich wird der Arzt die Ergebnisse per mail bekommen und sich auch nicht zu 100% auf das Gerät verlassen, sprich: monatliche Selbstkontrolle o.ä.

Besonders Dein letzter Punkt, fußballmonster, erinnert mich an ein Stück von Zager&Evans aus den 60er Jahren:

In the year twentyfivetwentyfive if man is still alive
If woman can survive they may find.

In the year thirtyfivethirtyfive
Ain't gonna need to tell the truth tell no lies
Ev'rything you think do and say is in the pill you took today.

In the year fortyfivefortyfive
You ain't gonna need your teeth won't need your eyes
You won't find a thing to chew, nobody's gonna look at you.

In the year fiftyfivefiftyfive
your arms are hangin' limp at you side
Your legs got nothin' to do, some machines doin' that for you.
In the year sixtyfivesixtyfive
Ain't gonna need no husband won't need no wife
You'll pick your son pick your daughter too
From the bottom of a long glass tube.

In the year seventyfiveten
If God's a-coming he oughta make it by then
Maybe he'll look around himself and say: Guess it's time for the judgement day.

In the year eightyfiveten
God is gonna shake his mighty head
He'll either say I'm pleased where man has been or tear it down and start again.

In the year ninetyfive ninetyfive
I'm kind a wond'rin' if man is gonna be alive
He's taken everything this old earth can give
And he ain't put back nothin'.

Now it's been tenthousand years
man has cried a billion tears
For what he never knew - now man's reign is through.
But through eternal night the twinkling of starlight
So very far away - maybe it's only yesterday.

In the year twentyfive twentyfive if man is still alive...
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Atahualpa am 03.Juli 2004, 09:13:58
Zitat
durch Roboter werden Arbeitsplätze eingespart,

Aber das mit den Robotern wird sich nicht mehr aufhalten lassen.
Die werden immer besser und sie werden einerseits für den Haushalt zu kaufen sein, und natürlich auch für Arbeiten eingesetzt die jetzt noch Menschen machen.

Denn ein Roboter kann 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag arbeiten, braucht keinen Urlaub (vielleicht mal eine kleine Wartung) keinen Krankenstand, mekert nicht wegen der miserablen Bezahlung usw....

Also wenn ich einen Betrieb hätte, und die Arbeit die Menschen machen auch Roboter können, vielleicht sogar noch schneller und besser, ja dann würd ich den Roboter nehmen, ist klar.

So wirds leider sein in der Zukunft.

Wenn man Pech hat, wird man am Arbeitsamt vom Roboter vermittelt ;D
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2004, 10:42:19
Zitat

Denn ein Roboter kann 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag arbeiten, braucht keinen Urlaub (vielleicht mal eine kleine Wartung) keinen Krankenstand, mekert nicht wegen der miserablen Bezahlung usw....

Also wenn ich einen Betrieb hätte, und die Arbeit die Menschen machen auch Roboter können, vielleicht sogar noch schneller und besser, ja dann würd ich den Roboter nehmen, ist klar.


Ich denke nicht, daß wir erleben werden, daß das Einsparpotential eines Roboters gegenüber einer menschlichen Arbeitskraft so immens ist. Und darüberhinaus gibt es zwei Probleme:
1. Ein Roboter ist nicht kreativ! Er tut nur, für was er programmier wurde. Intuitive und kreative Verbesserungen am Prozess wird ein Roboter KI-bedingt nicht leisten können.
2. Möchtest Du durch einen Betrieb gehen, in dem nur Roboter arbeiten? Keine Menschen? Sorry, das ist nicht, was ich mir wünsche!
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: deadeye am 03.Juli 2004, 12:49:29
mit so einer einstellung wirst du nie ein erfolgreicher geschäftsmann.  ;D
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2004, 12:51:26
Zitat
mit so einer einstellung wirst du nie ein erfolgreicher geschäftsmann.  ;D


Doch, gerade deswegen!! :)
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Casablanca am 03.Juli 2004, 13:12:37
Ich hab zwei Kinder, also keinen Platz mehr. :)
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: AlanShearer am 03.Juli 2004, 14:57:54
Ich würde keinen Roboter kaufen.
Hab ich schon einen Computer und den muss man schon dauernd mit irgendwelchen Firewalls und Viren-Sacnnern und Pop-Up Blockern schützen und durch Microsoft fällt er auch noch ständig aus  ;D
Ausserdem bin ich nicht so faul, alles vom Roboter erledigen zu lassen, ist doch langweilig.

Und zu guter letzt hat uns einer der größten Regisseure immerwieder gezeigt, dass Technik unverweigerlich mit Gewalt zusammenhängt.
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Rupi am 03.Juli 2004, 18:36:01
Zitat

2. Möchtest Du durch einen Betrieb gehen, in dem nur Roboter arbeiten? Keine Menschen? Sorry, das ist nicht, was ich mir wünsche!


Das wäre wirtschaftlich gesehen sicher gut, kaum mehr Ausschuss...

Aber bis die Roboter wirklich für den "Hausgebrauch" erschwinglich und fähig sind, wird noch Jahre vergehen.
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: wamberto am 04.Juli 2004, 01:02:56
hasuroboter erinnern mich irgendwie an eine King of Queens-Folge.

Jedenfalls redt Doug über seinen 5-Jahresplan.

Doug:"(Er stimmt noch irgendwas aus dem vorherigen Satz zu und meint dann:) ...ich habe einen 5-Jahresplan.
Carrie (gelangweilt und genervt):" Du willst dir einen Hausroboter anschaffen!"
Doug (bisschen wütend): "Ich werde ihn so programmieren, dass er nicht auf dich hören wird!"   ;D   ;D   ;D LOL!
Titel: Re: Würdet ihr einen Roboter kaufen?
Beitrag von: Raven am 04.Juli 2004, 09:53:56
Wenn ein Roboter, dann nur eine wie Futurama-Bender. ;D