MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => CM => Thema gestartet von: weimar-peter am 12.Juli 2004, 21:05:01

Titel: Auswechselspieler
Beitrag von: weimar-peter am 12.Juli 2004, 21:05:01
Hallo,

ich spiele seit einigen Monaten nun schon den CM4. Eine (ärgerliche) Kuriosität, die mir schon länger aufällt, ist die geringe Zahl von Auswechselspielern während der Spiele. Ich hatte einen Verein aus der 5. englischen Liga in die Premier League geführt - trotz der langen Meisterschaftssaison und etlicher Pokalwettbewerbe waren gerade mal fünf Auswechselspieler erlaubt.  
Jetzt habe ich einen Verein aus der 3. französischen Liga übernommen - da sind es nur noch ganze drei! Wohlgemerkt, es geht nicht um die Zahl der möglichen Ein- und Auswechslungen (in der Regel drei). Es geht um die Zahl der Auswechselspieler, die man auf der Bank zur Verfügung hat. So kann man kein Spiel spielen und keine Mannschaft coachen.
Nun wird ja der CM wegen seines Realismus hochgelobt. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass in der realen 3. französischen Liga ausser dem Torwart nur noch zwei Spieler auf der Bank sitzen.
Ist das ein Bug, oder hat das was mit der Datenbankgröße zu tun? Und wenn ich es nicht ändern kann, in welchen Ländern kann man ausreichend echselspieler nominieren?

Danke für Eure Hilfe - Peter.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Socrates am 12.Juli 2004, 22:06:33
Ich kann jetzt zwar nix über die 3.Franzliga sagen, aber in Schottland ist es auch so dass man nur 3 Ersatzspieler hat und das auch in der Realität. Warum sollte dass in anderen Ländern nicht auch so sein?
Zwar finde ich es auch schwachsinnig, dass ein Verband nur drei Auswechselspieler zulässt, aber es ist wohl kaum ein Bug.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: thegame007 am 12.Juli 2004, 23:02:54
In England sind 5 Auswechselspieler erlaubt um auf die Bank zu setzen. In Deutschland 7.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Jardel am 17.Juli 2004, 01:14:33
das mit frankreich ist korekkt. ist kein bug, aber was überlegen die den da die verbände, kann es nicht nachvollziehen.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: frq am 17.Juli 2004, 12:37:07
@ weimar_peter

Die Situation verlangt halt in der 3. franz. Liga mehr Planung vom Coach. Wenn ich doch weiß, dass ich nur 3 Spieler als Ersatz nominieren kann, muß ich halt bei der Teamplanung darauf achten, mehr "Allrounder" zu verpflichten: Li/VZ/DMZ, M/V DM RLZ, OM/S LR Z, so in der Art.

Ich sehe das eher als Herausforderung.

Gruß
Frank
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Matsmag am 17.Juli 2004, 14:18:33
kann man sehen wie man will ich finde eher dass des mal wieder typisch schwachsinnige statuten und richtlinien sind die von irgendwelchen schwachsinnigen bürokratischen funktionären geschaffen worden sind ... letztes beispiel: fifa bestimmt das man in freundschaft spielen nur noch 6 mal Auswechseln darf  ::) da langt man sich doch ans hirn hin!!!
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Pauli_Timmy am 17.Juli 2004, 17:45:17
also drei auswechsel spieler ist wirklich ein witz. da überlegt wohl keiner bei denen ! da hast du ja fast null taktische möglichkeiten und das macht doch den fussball kaputt aber wenn keiner beschwerde einlegt !
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: robert_vittek am 17.Juli 2004, 18:09:46
tja aber man muss mal den vergleich sehen: zu beginn der bundesliga durfte man gar nicht auswechseln
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: jez am 18.Juli 2004, 16:40:27
Die Vorraussetzungen sind doch für alle Teams in der Liga gleich, mit ein paar vielseitigen Spielern ist das finde ich absolut kein Problem.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Slaine_McRoth am 18.Juli 2004, 19:18:52
Also wenn man nur 3 Ersatzspieler mitnehmen kann ist es schon recht mühsam dann lasse ich immer den Ersatztorwart zu Hause mit dem Risiko.. ihr wisst schon
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: deadeye am 18.Juli 2004, 21:23:01
ich lass selbst bei 7auswechselspielern den torwart immer drausen.
das der torwart sich verletzt passiert in einer saison bei einem besonders anfälligen höchstens 3mal.
wenn der keeper von natur aus robust ist eigentlich nie.
mir ist es in meiner cm 03/04 karriere ca.5mal bei ca. 15saisons passiert und ich kann mich nicht erinnern danach ein tor kassiert zu haben, einmal hatte mein spieler-torwart sogar eine 8  ;D.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: MadFerIt am 19.Juli 2004, 00:07:07
das problem mit den wenigen auswechselspielern würde ich in der nachwwuchsarbeit sehen, real wie im cm. beiu so wenigen möglichen plätzen ist es als junger spieler doch ziemlich unwahrscheinlich, dass man mal ein gelegenheit bekommt, sich zu beweisen.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: frq am 19.Juli 2004, 08:06:19
@ MadFerIt

Gerade bei Frankreich, um deren Regelung es hier ja geht, sehen wir doch eine tolle Jugendarbeit der Vereine und haufenweise Talente, die den Sprung in die 1. Elf schaffen. Dein Argument trifft nur zum Teil zu. Mit der richtigen Föderung entsteht auch bessere Qualität und die setzt sich dann auch durch.

Gruß
Frank
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: jez am 19.Juli 2004, 09:51:13
Reine Spekulation, aber vielleicht soll eine solche Regelung ja auch die Vielseitigkeit der Spieler fördern.
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Alucard am 29.Juli 2004, 22:52:20
Zitat
Reine Spekulation, aber vielleicht soll eine solche Regelung ja auch die Vielseitigkeit der Spieler fördern.

Vielleicht soll diese Regelung auch einfach die Vereine und die Trainer ärgern.  ;D ;)
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: gelöscht am 29.Juli 2004, 23:17:39
3 Auswechselspieler sind wirklich hart. Einer davon muss ja ein Torwart sein, und wenn du dann Pech hast (3 Verletzte ->pasiert halt sehr selten) dann musst du die Tormann am Feld spielen lassen  8)

In Italien sind es ganze SIEBEN !!!
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: robert_vittek am 30.Juli 2004, 14:24:45
bei uns doch auch oder
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: Coca99 am 30.Juli 2004, 15:35:17
Zitat
ich lass selbst bei 7auswechselspielern den torwart immer drausen.
das der torwart sich verletzt passiert in einer saison bei einem besonders anfälligen höchstens 3mal.
wenn der keeper von natur aus robust ist eigentlich nie.
mir ist es in meiner cm 03/04 karriere ca.5mal bei ca. 15saisons passiert und ich kann mich nicht erinnern danach ein tor kassiert zu haben, einmal hatte mein spieler-torwart sogar eine 8  ;D.


Naja wenn der Torwart absolut grottig spielt, dann wechsel ich öfters den Ersatztorwart ein. ;) So kriegt der Junge auch mal Spielpraxis und vielleicht fällt die Niederlage dann auch nicht ganz so hoch aus.  ;D
Titel: Re: Auswechselspieler
Beitrag von: gelöscht am 30.Juli 2004, 17:54:45
Wenn bei mir der erste und zweite Tormann fast gleich gut sind, und dann der erste Tormann 3 Spiele nicht so gut hält bekommt meistens der zweite eine Chance.