-
"Ich hab da was für dich. International, kein Scheiß."
Endlich war es also gelungen. Nach meinem erfolgreichen Einstieg als Trainer bei den Jugendabteilungen von St. Pauli und Holstein Kiel fühlte ich mich nun bereit Erfahrungen als richtiger Vereinstrainer zu sammeln. Doch sowohl bei Pauli und Kiel, als auch bei anderen deutschen Vereinen wurde ich bei freien Trainerstellen sang- und klanglos übergangen. Irgendwas musste ich wohl falsch gemacht haben, meine Bewerbungsunterlagen reichten nicht einmal bis zu einem Gespräch, sondern kamen immer gleich postwendend zurück. Bis ich mich vor drei Monaten einem Trainervermittler anvertraute, dem ich zwar mein letztes Erspartes in den Rachen warf, doch der mich nun auch zum Gespräch bei sich in Hamburg bat.
Etwas 'Internationales' hätte er an Land gezogen, einen Zweitliga-Verein in einer der stärksten europäischen Ligen. Ich wurde immer nervöser, bis er schließlich die Bombe platzen ließ:
Ich sollte neuer Trainer des BV Veendam in der 2. Niederländischen Liga werden.
Ich war überglücklich. Ich, Vereinstrainer. Das war endlich meine Chance, ich konnte es kaum erwarten.
Sofort wurde ein Crash-Kurs Niederländisch eingelegt und noch mal sämtliche bisherigen Aufzeichnungen und Trainingslehrbücher durchgeackert. Hochmotivert machte ich mich auf den Weg nach Veendam.
BV Veendam
BILD (http://skrunsh.net/veendam/logo.gif)
28.250 Leute...
... passen nicht ins Stadion, sondern wohnen in Veendam. Ich persönlich kannte dort bisher nur das tolle Schwimmbad, wo ich als Kind mit meinen Eltern ein paar mal war.
BILD (http://skrunsh.net/veendam/veendam.gif)
Der BV Veendam wurde 1894 gegründet und spielte in der Saison 86-87 in der ersten niederländischen Liga, stieg jedoch gleich wieder ab. Folgende Saison erfolgte nochmals der Auf- und im darauf folgenden Jahr erneut der Abstieg.
BILD (http://skrunsh.net/veendam/stadion/stadion_veendam1.jpg)
Als ich das Stadion De Langeleegte mit seinen 7.000 Sitzplätzen zum ersten mal betrete, bin ich beeindruckt. Hier kommt Fußballatmosphäre pur rüber, ich kann das erste Spiel vor heimischem Publikum kaum erwarten.
BILD (http://skrunsh.net/veendam/stadion/stadion_veendam2.jpg)
De Langeleegte, ich liebe es.
Der Verein ist finanziell als durchaus gesund und vernünftig geführt anzusehen. Auf dem Konto befinden sich gut eine halbe Million Euro, so erfahre ich es vom Präsidenten Johan Mulder. Für diese Saison soll das Team durch den Hinzukauf neuer Spieler neu aufgebaut werden, dafür wird mir ein Transferbudget von 95.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Kurz vor Trainingsbeginn treffe ich mich mit meinem Co-Trainier Dick Lukkien und bin erstmal überrascht, da dieser mit seinen 31 Jahren noch relativ jung ist. Mit unseren zwei 37jährigen Assistenztrainern noch dazu sind wir eine richtig junge Truppe, das gefällt mir. Schnell können wir anfängliche Sprachbarrieren überwinden und freuen uns auf die ersten Trainingseinheiten mit den Spielern.
Der Kader besteht aus 21 Spielern, alles Niederländer, 13 davon unter 25 Jahren und nur einer über 32. Zu unserem jungen Trainergespann also das durchaus passende Team.
Torhüter:
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/darwinkel.jpg)
Egbert Darwinkel (37)
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/loudewijk.jpg)
Henry Louwdijk (25)
Darwinkel ist ein echter Veendamer, er spielte nach seiner Anfangszeit bei uns zwar die letzten 6 Saisons bei Groningen, war dort jedoch nur Ersatzmann und kam diese Saison wieder. Er wird nicht nur mein Torhüter Nummer eins, er ist gleichzeitig ein hervorragender Assistenztrainer und mit seinen Fähigkeiten zwingt er sich als Kapitän geradezu auf.
Loudewijk kommt aus Zwolle wo er als Ersatztormann nur zu wenigen Einsätzen kam. Bei uns wird er wohl auch vorerst auf der Bank platznehmen.
Verteidigung:
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/cijntje.jpg)
Angelo Cijntje (22) V/DM R
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/jongeling.jpg)
Erich Jongeling (16) V R
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/slor.jpg)
Rick Slor (31) V RZ
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/yeni.jpg)
Erdem Yeni (21) V R
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/van_dalen.jpg)
John van Dalen (17) V R
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/de_vries.jpg)
Guus de Vries (21) V LZ
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/kolder.jpg)
Marnix Kolder (22) V/T Z
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/macandrew.jpg)
Armand MacAndrew (30) V Z
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/van_de_broek_humphrey.jpg)
Steve van de Broek-Humphrey (27) V Z
Slor und MacAndrew sind mit ihrer Erfahrung wichtiger Bestandteil der Abwehr und beide stehen fest zum BV Veendam. Ich hoffe, dass sie ihre Treue dem Verein gegenüber auch durch Leidenschaft auf dem Spielfeld Nachdruck verleihen.
In den jungen Spielern steckt viel Potential, bei jedem eigentlich. Ich vermute mal, dass hier rotiert wird und ich möchte auch Jongeling und van Dalen trotz ihres jungen Alters durchaus zu dem ein oder anderen Einsatz kommen lassen.
Mittelfeld:
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/bisseling.jpg)
Arjan Bisseling (24) DM RZ
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/hellinga.jpg)
Wilco Hellinga (32) DM RZ
[kein Bild]
Renato Goncalves (21) DM L
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/pander.jpg)
Ronnie Pander (26) M Z
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/buurmeijer.jpg)
Erwin Buurmeijer (23) OM/S L
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/clemencia.jpg)
Pong Clemencia (23) OM/S L
[kein Bild]
Patrick Goedhart (18) OM Z
Buurmeijer scheint ein großes Talent zu sein und ist erste Wahl für die linke Seite. Bisseling wird wohl rechts spielen, Heelinga bestritt in der Saison 1999/2000 sieben Spiele für Nürnberg. Alles in allem wird in diesem Mannschaftsteil noch etwas nachgebessert werden müssen, doch auch die jungen Spieler werden zu ihren Einsätzen kommen.
Sturm:
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/hamming.jpg)
Ronald Hamming (30) S Z
[kein Bild]
Cuneyt Karakaya (20) T Z
BILD (http://skrunsh.net/veendam/spieler/weerman.jpg)
Paul Weerman (26) T Z
Im Sturm spielen die beiden Spieler, die mit Abstand am meisten Geld verdienen: Hamming und Weerman. Weerman schoss in den letzten beiden Jahren 29 Tore, Hamming 23. Sollten beide ihre Leistung weiterhin bringen, sind sie natürlich gesetzt, doch bin ich bei solchen Topverdienern sehr kritisch und sollte entsprechende Leistung von ihnen nicht kommen, werden sie wohl zugunsten der Finanzlage sofort ausgetauscht.
Der dritte Stürmer, Karakaya, wirkt noch nicht wie ein richtig gefährlicher Torjäger, doch er wird mit der Zeit sicherlich die Chance bekommen mir das Gegenteil zu beweisen.
Auch im Sturm sehe ich Handlungsbedarf, da wird wohl noch der ein oder andere Spieler hinzukommen.
Nach dem ersten Training hole ich den jungen Marnix Kolder zu mir, weil ich etwas verwirrt bin, wo er sich nun selbst einordnet. Er meint, er sei eigentlich Verteidiger, schießt aber auch gerne mal selbst auf's Tor. So hat er in den vergangen fünf Saisons 31 Tore erzielt. Sachen gibt's...
So, jetzt wird erstmal weiter mit den Jungs trainiert und dann werde ich mich um ein paar ansprechende Gegner für die Saisonvorbereitung bemühen. Außerdem werde ich auch erste Erfahrungen auf dem heiß umkämpften Transfermarkt machen, nur werde ich dort als Neuling hoffentlich nicht gnadenlos über den Tisch gezogen...
-
Willkommen im Forum :), und viel erfolg bei den Holländern ;)
-
Ein vielversprechender Beginn, nur weiter so!
Ich lese gerne Stories über den holländischen Fußball, speziell die zweite Liga, da ich hier auch schon mal eine Story über meine Laufbahn bei MVV geschrieben habe!
Ich fänd's ganz schön, wenn du vielleicht hin und wieder mal posten würdest, wie die so stehen!
Gruß
Muffi
-
bist du echt ostfriese??
naja egal....ich wünsch dir viel glück in Holland!
-
Sehr schöner Beginn.Weiter so! :)
-
Vorbereitung
Habe für das erste Freundschaftsspiel gleich mal bei Maastricht angerufen und eine Zusage bekommen. Ob es an der Erwähnung Muffis im Gespräch lag... schwer zu sagen. Für die weiteren Testspiele der Vorbereitung wählte ich noch vier andere Teams der niederländischen zweiten Liga und alle Spiele werden auswärts ausgetragen. Ich möchte in diesen Spielen die Aufstellung ordentlich rauf und runter durchwechseln um zu sehen, auf wen ich mich unter Ligabetriebsbedingungen verlassen kann.
Maastricht - Veendam 3:0
Venlo - Veendam 1:0
Doordrecht - Veendam 4:0
Cambuur - Veendam 2:1
Emmen - Veendam 1:1
Naja, das war ja nicht so berauschend. Allerdings zeigte das Team wenigstens hin und wieder etwas Fußballerische Klasse, nun gilt es nur diese Klasse auch öfter an den Tag zu legen. Aber eins steht fest: Die kommende Saison wird kein Zuckerschlecken.
Personal
Leider müssen wir uns von einem unserer Assistenztrainer verabschieden. R.B. Jurna (56) wurde nahegelegt zu gehen und er fand auch recht schnell eine neue Stelle, er arbeitet nun beim Ligakonkurrenten Haarlem als Co-Trainer.
Transfers
Zugänge
Auf dem Transfermarkt konnten nach zähen Verhandlungen fünf neue Spieler verpflichtet werden (gemäß meinem Saisonziel die Mannschaft neu aufzubauen). Allesamt sind es Niederländer, auch wieder ein paar jüngere mit, wie ich finde, Potential.
Nach Veendam kommen:
Martijn Knol (30) S RL
Für 4.000 Euro vom Amateurligaverein ARC.
Er hat zwar in den Freundschaftsspielen nicht einmal getroffen, trotzdem guter Durchschnitt. Ich habe ihn vor allem aufgrund seiner Schnelligkeit geholt und meine Meinung nach der Saisonvorbereitung: Kein Fehlkauf.
Wilgo van Dams (25) T Z
Ebenfalls 4.000 Euro, kommt vom Amateurverein ADO'20.
Habe ihn als Alternative im Sturm geholt, konnte in den Testspielen jedoch nicht überzeugen. Muss sich noch steigern, wenn er in der zweiten Liga mithalten will.
Ruud Ottenhoff (22) V/M L
26.000 Euro für den Mann vom Ligakonkurrenten Heracles Almelo.
Er hat in den ersten zwei Testspielen solide Leistungen abgeliefert, verletzte sich dann jedoch (Leistenbruch) und fällt nun noch zwei Monate aus. Für die linke Verteidigerseite durchaus zu gebrauchen.
Karim Sedouki (24) M Z
Mit 40.000 Euro der teuerste Neueinkauf, er kommt vom Erstligisten RKC Waalwijk.
Bis jetzt durchaus sein Geld wert. Wird wohl in die erste Elf rücken und soll das Spiel im Mittelfeld stabilisieren.
Ronald Bekema (19) S LZ
20.000 kostet dieser Neuzugang von Cambuur Leeuwarden.
Er ist der letzte Neuzugang und bisher konnte ich ihn noch nicht in Aktion betrachten. Er wird bestimmt nicht der 'Super Goalgetter' sein, doch vielleicht endlich mal ein Stürmer, der wenigstens hin und wieder das Tor trifft.
Abgang
Mit Paul Weermann verlässt uns einer unser beiden Topverdiener im Sturm. Wir bekommen 100.000 Euro vom Erstligisten Willem II Tilburg und sparen zusätzlich sein Grundhehalt von monatlich ca. 20.000 Euro ein.
Spiel
Am 9.8.2003 stand das erste Pflichtspiel für uns an, es ging im Pokal zum Amateurverein nach Halsteren.
--- --- ---
09.08.2003
Amstel Cup, 1. Runde
Halsteren - BV Veendam 0:0 / 90. Min, 1:1 n.V., 2:1 n.E.
Tore:
0:1 Hamming
1:1 Manders
Als Favorit gingen wir ins Spiel, dementsprechend bitter war die Niederlage. Vor allem dem Mann des Spiels, Halsterens Torhüter Frans van Dam können sie danken, er hat viele unserer Chancen doch noch in letzter Sekunde vereitelt.
In der Verlängerung können wir endlich verdient in Führung gehen, doch dann verletzt sich unser rechter Außenverteidiger Erdem Yeni und da alle Auswechslungen bereits getätigt wurden sind wir in Unterzahl. Dann in der 118. Minute aus dem Nichts durch einen 25 Meter Knaller von Michael Manders der Ausgleich, ein Schock.
Schließlich geht es ins Elfmeterschießen, wo nach Arnold Mulder für Halsteren und Pong Clemencia erstmal Runde um Runde keiner mehr trifft. Erst als nach fünf verschossenen Elfmetern unsererseits und vier bei Halsteren ihr Mittelfeldspieler Jan Huntelaar trifft, ist das Spiel zu Ende. Ein absolut unnötige Niederlage und das in meinem ersten Pflichstspiel. Dazu noch die mauen Testspiele, das wird doch noch um einiges schwieriger hier als ich dachte.
--- --- ---
Bisher
Trotz der miesen Testspiele und dem Pokalaus gibt es auch Gewinner im Team. Darwinkel als Torwart macht seine Sache, wie ich es mir vorstellte, gut, auch Clemencia und Hellinga können im Mittelfeld Akzente setzen.
Der Rest muss sich noch steigern, was auch möglich ist, davon bin ich fest überzeugt.
Jetzt erstmal durchschnaufen und dann geht's mit Volldampf in den Ligabetrieb.
-
Achja, natürlich auch HALLO und danke für die netten Worte zum Einstieg.
Und ja, ich bin Ostfriese.
-
Saisonstart
Zum Saisonbeginn lege ich mich auf die Standard 4-4-2 Taktik fest. Ich entscheide mich aufgrund unserer eher mauen Testspiele für eine defensive Ausrichtung und suche den Erfolg über die Konter. Hamming und Buurmeijer setze ich auf die Transferliste. Sicher, sie sind gute Spieler, doch ihre Gehälter und Ansprüche sind mir einfach zu hoch. Gespannt mach ich mich mit meinen Spielern auf den Weg, um unser erstes Ligaspiel in Angriff zu nehmen
--- --- ---
16.08.2003
1. Spieltag
AGOVV - BV Veendam 3:3
Tore:
0:1 Kolder (31.)
0:2 Hamming (46.)
1:2 Leonard (54.)
2:2 Pander (Eigentor) (57.)
2:3 Hamming (79.)
3:3 Taiwo (81.)
MdS: Hamming
Was für ein Saisonstart. Zur Halbzeit noch denke ich, dass pünktlich zum ersten Ligaspiel auch der erste Veendamer Sieg ansteht, doch weit gefehlt. Leonard knallt den Ball quasi aus dem Nichts aus 25 Metern voll ins rechte Eck, unhaltbar für Darwinkel. Dann in der 57. gibt AGOVVs Verhaegh eine Flanke von rechts in unseren Strafraum. Eigentlich keine Gefahr, doch Ronnie Pander geht hoch und schiebt den Ball per Kopf genau über Darwinkel hinweg ins Netz. Völlig unnötig diese Aktion, es bestand nicht die geringste Gefahr. Ich tobe und fange an rumzuschreien. Wir waren doch schon auf der Siegerstraße und dann durch so einen Ballerglückstreffer und ein dummes Eigentor die Führung verspielt.
Dann der Endspurt
Direkt aus unserer Abwehr kam der Ball nach vorne, als dort plötzlich Hamming ganz allein vorm gegnerischen Torhüter steht. Völlige Verwirrung, wie es dazu kommen konnte, doch Hamming behält einen kühlen Kopf und spielt den Keeper ganz locker aus. Ein schönes Ding. Doch dann, nur zwei Minuten später kann der Niderianer Taiwo quasi von der Mittellinie aus quer durch unsere abwehr spazieren ohne angegriffen zu werden. Was ist da los? Er schließt seinen Lauf mit einem starken Knaller in unser Tor ab, keine Chance für unseren Tormann.
Heute war mehr drin, das steht fest. Aber immerhin war es ein tolles Spiel für die Zuschauer und wenn mein Team die paar Fehler, die auch gleich mit Gegentoren bestraf wurden abstellt, dann wird es vielleicht doch noch eine gute Saison.
--- --- ---
20.08.2003
2. Spieltag
BV Veendam (9.) - Excelsior Rotterdam (3.) 0:0 (5.712 Zuschauer)
keine Tore
Gänsehaut, da ich zum ersten mal ein Heimspiel erlebe. 5.712 Zuschauer, da kommt Stimmung auf. Gegen einen Favoriten der Liga kommen wir allerdings über ein 0:0 nicht hinaus. In der 87. Minute erhält Excelsior noch einen Strafstoß für ein Foul, das meiner Meinung nach eindeutig noch außerhalb des Strafraums stattfand, doch Sequeira ballert den Ball glücklicherweise über das Tor. 0:0, wieder ein Punkt, doch ein ganz anderes Spiel als am 1. Spieltag. Ich bin nicht unzufrieden, so ein Spiel kann man auch verlieren.
--- --- ---
23.08.2003
3. Spieltag
SBV Eindhoven (9.) - BV Veendam (10.) 6:1
Tore:
1:0 Sanou (8.)
2:0 von Huijksloot (28.)
3:0 Ayaz (53.)
4:0 Ayaz (56.)
4:1 Karakaya (62. Elf.)
5:1 Konings (84.)
6:1 Konings (89.)
Oh je. So eine Klatsche schmerzt sehr, hatte ich mir doch nach den ersten beiden Spielen durchaus vorgestellt, dass wir auch in Eindhoven ein gutes Spiel abliefern können und zumindest wieder einen Punkt holen. Heute lief einfach alles schief, 22 Schüsse auf unser Tor, unsere Abwehr löchrig wie ein Holländischer Käse und unsere Offensive harmloser als der Teddy aus der Kuschelweichwerbung. Vor diesem Match sah ich unsere Mannschaft noch als Team mit Chancen und zwei Spielen ohne Niederlage, jetzt sehe ich drei Spiele ohne Sieg. Ich werde mir wohl etwas einfallen lassen müssen.
--- --- ---
30.08.2003
4. Spieltag
BV Veendam (14.) - Cambuur Leeuwarden (17.) 1:1 (5.823 Zuschauer)
Tore:
1:0 Veltman (Eigentor) (14.)
1:1 Ilo (52.)
Für dieses Spiel habe ich leichte Taktikänderungen vorgenommen. Einer meiner Mittelfeldspieler spielt leicht defensiv, die Außen sollen höheren Druck als bisher ausüben. Trotz 17 Schüssen aufs gegnerische Tor will das Ding nicht rein. Unser einziger Treffer wird durch ein Eigentor Cambuurs erzielt, was ist mit meinen Stürmern los? Wer so miserabel in der Offensive präsentiert muss sich nicht wundern, wenn er hinten einen reinbekommt (ähem) und so kam es dann auch. Eiskalt kontert uns Cambuur aus und Ilo vollendet treffsicher. Herrje, so schießt man Tore Jungs, schneidet euch doch mal eine Scheibe ab...
... 4 Spiele ohne Sieg ...
--- --- ---
kleine Pause
20 Tage Pause bis zum nächsten Spiel. Ich mache mir Gedanken was ich zur Besserung unserer Leistung tun könnte und beraume für die nächste Zeit ein Testpiel gegen unsere U18 Truppe an.
BV Veendam - BV Veendam U18 1:0
Hm, zumindest unser erster Sieg, doch irgendwie ploppt die Mannschaft einfach nicht richtig.
Eine Analyse der bisherigen Spiele zeigt mir, dass wir vor allem über die Außen öfters dem Gegner ausgeliefert sind. Ich gebe also jetzt meinen Außenverteidigern an hinten zu bleiben und richtig hart gegen die gegnerischen Jungs anzugehen, um in Zukunft solche Angriffe besser abzuwehren. Außerdem stelle ich einen meiner zentralen Mittelfeldspieler ins defensive Mittelfeld ab. Diese Rolle sollen abwechselnd Bisseling und Hellinga übernehmen. Sie sollen hart spielen und kompromisslos das gegnerische Offensivspiel zerstören. Natürlich fehlt dadurch jetzt ein Mann der sich in die Offensive einschalten könnte, doch für mich ist es jetzt erstmal wichtiger die Gegentore zu unterbinden.
Ich beraume für unsere Pause noch zwei Testspiele gegen unsere Reserve an, um meine neue Taktik auszuprobieren und einige andere Spieler auszutesten.
BV Veendam - BV Veendams Reserve 3:0
BV Veendam - BV Veendams Reserve 2:0
Ok, meine neue Taktik wird von den Jungs gut umgesetzt, ich glaube so könnte es beim nächsten Spiel in Helmond vielleicht eine kleine Überraschung geben.
Überrascht hat in den Spielen der 18jährige Patrick Goedhart als Mann fürs zentrale Mittelfeld. Er spielte sehr stark und ich werde in Zukunft um ihn in meiner Stammelf nicht drumrumkommen.
Auch unser Stürmer Hamming ließ sein Können aufblitzen. Zusammen mit dem schnellen Martjin Knoll ein sehr gefährliches Duo, gerade bei Kontern. Aber das muss jetzt auch mal in der Liga klappen!
--- --- ---
Louwdijk unzufrieden
Unser Ersatztormann verlangt in die erste Elf zu kommen, doch dort leistet bislang mein Assistenztrainer und Kapitän Darwinkel anständige Arbeit. Ich sage Louwdijk er soll auf seine Chance warten und er akzeptiert meine Entscheidung, nachdem sich auch in der Veendamer Lokalzeitung lediglich 18% für ihn als Torhüter Nummer eins aussprachen.
--- --- ---
20.09.2003
5. Spieltag
Helmond Sport (10.) - BV Veendam (18.) 2:4
Tore:
0:1 Goedhart (12.)
0:2 Louwdijk (37.)
1:2 Cortenbacj (44.)
2:2 Linssen (58. Elf.)
2:3 Hamming (83.)
2:4 Bisseling (90.)
MdS: Hamming
Vor dem Spiel entscheide ich mich spontan dazu, unserem bisherigen Ersatztormann Henry Louwdijk eine Chance zu geben, nicht etwa weil sicher dieser erst neulich beschwerte, dass er auch eine Möglichkeit bekommen will seine Leistung zu zeigen, sondern einfach um ein Zeichen zu setzen. Sollte es in der Liga weiterhin so bergab gehen, wird jeder Spieler aus der Startformation auswechselbar sein.
Kapitän wird unser Stürmer Ronald Hamming, da er auch in den letzten drei Testspielen gute Führungsqualitäten bewies.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/hamming1.jpg)
Hat gut lachen als neuer Kapitän: Ronald Hamming.
Nach 12 Minuten gehen wir durch einen enorm spielstarken Patrick Coedhart in Führung, auch weiterhin bestimmen wir das Spiel. Dann die 37. Minuten, ein Foul direkt vorm gegnerischen Strafraum. Ganz klar eine Sache für einen starken Freistoßschützen. Da ich eigentlich darauf setze, dass das Team selbst entscheidet wer sich in der Lage fühlt in solchen Situationen Verantwortung zu übernehmen, habe ich keine feste Freistoßschützenliste angegeben. Doch war das ein Fehler?
Henry Louwdijk, unser Torhüter rennt quer über den platz, er will den Freistoß ausführen. Ich bin entsetzt, tobe und schreie über das Spielfeld er solle gefälligst zurück in seinen Kasten, doch er hört nicht. Wie kann er so ein Risiko eingehen? Ist er total übergeschnappt?
Die Mauer steht, er tritt tatsächlich zum Schuss an, ich stehe versteinert am Spielfeldrand und sehe mit an, wie der Ball über die Mauer hinweg genau im rechten oberen Eck des gegnerischen Tores einschlägt, was für ein Teufelskerl!
Kurz vor der Pause dann der Anschlusstreffer für Helmond.
Halbzeit.
Ich sage meinen Jungs, dass sie bloß die Ruhe bewahren sollen. Der erste Saisonsieg liegt quasi auf dem Tablett vor uns, wir müssen nur noch zugreifen.
Und Louwdijk bekommt von mir nicht mehr als ein anerkennendes Kopfnicken.
Hochmotiviert geht's zurück aufs Feld...
Wir spielen stark auf, doch Helmond erhöht den Druck. In der 54. Minute fällt ihr Stürmer Heesakkers in unserem Strafraum nach einer Flanke von außen, eine Schwalbe ganz klar. Doch der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß, unfassbar. Linssen haut die Kugel unhaltber in die untere linke Ecke, wieder ist ein Vorsprung dahin, wieder scheint uns kein Sieg gelingen zu können.
Helmond erhöht noch mal den Druck und dann noch einmal. Plötzlich stehen sie mit fünf Stürmern auf dem Feld, sie scheinen um jeden Preis die drei Punkte zu wollen und ich entscheide mich meinem defensivem Mittelfeldspieler Hellinga noch eine defensivere Ausrichtung zu geben, um das gegnerische Attackebollwerk nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Dann plötzlich der Pass aus dem Mittelfeld auf Hamming, der einen fantastischen Sololauf startet, ganz allein aufs Tor zu und tatsächlich, er schiebt das Ding rein! Das hätte man nicht besser machen können, ein perfekter Konter, ein Sieg scheint plötzlich wieder möglich. 90. Minute, Ecke für uns, Bisseling steigt hoch und köpft den Ball ins Tor, das war es! Unser erster Saisonsieg ist geschafft!
Und was für ein Spiel...
--- --- ---
Durststrecke überwunden?
Am kommenden Tag werden zum ersten Mal auch die landesweiten Medien auf uns aufmerksam: Louwdijks irres Freistoßtor geht über alle Sender.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/louwdijk1.jpg)
Henry Louwdijk - Knalltüte erster Güte.
Auch wenn er damit meiner Meinung nach eigentlich zu viel riskiert hat, er hat es verdient auch in den kommenden Spielen eingesetzt zu werden. Das neue System hat ebenfalls gut gepasst, vielleicht können wir mit einem Sieg in unserem dritten Ligaheimspiel nächste Woche ja sogar eine kleine Serie starten? Hamming bleibt Kapitän und wird von der Transferliste genommen. Ja, er verdient sehr viel Geld, aber wenn er das Team weiter so voranpeitscht, ist er es wert.
--- --- ---
27.09.2003
6. Spieltag
BV Veendam (14.) - TOP Oss (15.) 0:1 (5.596 Zuschauer)
Tore:
0:1 van Sommeren
Soviel also zum Thema 'Serie starten'. Wieder eine Niederlage die absolut unnötig war. Wir erpielten lediglich sechs Torchancen, TOP sogar nur zwei. Aber die reichten aus um den Sieg perfekt zu machen. Die Depression setzt langsam ein und die Fans erwarten zu Recht bessere Spiele, vor allem zu Hause. Vielleicht wird meine Arbeit bei Veendam früher beendet, als mir lieb ist.
-
Ich würd so einen durchgekanllten Torhüter nicht mehr spielen lassen. ;D
-
01.10.2003
7. Spieltag
Heracles Almelo (2.) - BV Veendam (16.) 2:0
Tore:
1:0 Smit (42.)
Platzverweis Hamming (74.)
2:0 Sluijter (90.)
Eigentlich kein Problem gegen ein spielstarkes Team wie Heracles zu verlieren, doch wird der Druck auf das Team und natürlich auch auf mich immer größer. Die Tore fielen nach einer Ecke und als Direktabnahme einer Flanke, also wieder über die Außen.
Der Platzverweis war ziemlich dämlich, wer schon gelb hat, sollte nicht mit vollem Einsatz in den Gegner reinrutschen. Mit einem gesperrten Hamming wird es nicht einfach wieder in höhere Gefilde aufzusteigen.
--- --- ---
Stürmer verletzt
Nachdem Hamming für das nächste Spiel aufgrund seines Platzverweises gesperrt ist, fällt nun auch mein zweiter Stammstürmer aus: Der schnelle Martijn Knol wird für zwei Wochen ausfallen, da er sich im Training eine Bänderdehnung im Knie zugezogen hat.
Somit wird beim nächsten Spiel ein komplett gewechselter Sturm auflaufen müssen.
--- --- ---
04.10.2003
8. Spieltag
BV Veendam (16.) - Venlo VV (19.) 6:0 (4.353 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (11.)
2:0 Karakaya (31.)
3:0 Karakaya (43.)
4:0 Goedhart (50.)
5:0 Karakaya (52.)
Platzverweis Rustenberg (76.)
6:0 Bekema (90.)
Platzverweis van Osch (90.)
MdS: Bisseling
Jawohl! 6:0, endlich konnten wir unseren Fans mal ein tolles Spiel zeigen. Besonders sticht natürlich Cuneyt Karakaya hervor, der mit seinen vier Toren insgesamt und drei allein in Halbzeit eins einen lupenreinen Hattrick geschafft hat. Es wird wohl in Zukunft schwer sein um diesen 20jährigen Jungen im Sturm herumzukommen, aber das soll mir nur Recht sein.
Mann des Spiels ist allerdings Arjan Bisseling geworden, der im rechten Mittelfeld die Torchancen überhaupt erst ermöglicht hat. Mit 24 Jahren ist auch er noch ein jüngerer Spieler, ich hoffe, dass er in Zukunft öfter mal so gekonnt das Offensiv-Spiel leitet.
Teamkapitän war übrigens heute unser Torwart Henry Louwdijk, der in der 35. Minute erneut zu einem direkten Freistoß in die gegnerische Hälfte kam, doch diesmal ging sein Schuss übers Tor. Anders der Freistoß des neunzehnjährigen Ronald Bekema, der wie ein Strich in der 90. Minute seinen Weg ins Tor fand.
Die zwei Platzverweise für Venlo zeigen ebenfalls nochmal deutlich, dass sie mit fairen Mitteln heute nicht mithalten konnten.
Heute können wir also endlich mal zufrieden vom Platz gehen und auch noch bis in die Nacht zusammen ein tolles Spiel feiern.
--- --- ---
18.10.2003
9. Spieltag
Fortuna Sittard (18.) - BV Veendam (15.) 1:0
Tore:
1:0 Gommans (24.)
MdS: Arjan Bisseling
So ziemlich das gleiche Team, das Venlo 6:0 demontiert hat (allerdings mit Hamming als Sturmpartner für den im letzten Spiel so starken Karakaya), wirkte heute gegen das größenteils harmlose Team von Fortuna Sittard einfallslos und ohne Biss. Lediglich Arjan Bisseling bemühte sich erneut sehr unser Offensivspiel anzukurbeln, doch wurde er dabei von den Anderen allein gelassen. Wenigstens brachten ihm seine Mühen die Ernennung zum Mann des Spiels ein.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/bisseling1.jpg)
Arjan Bisseling, Mann des Spiels trotz Niederlage.
Das wären wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller gewesen, aber jetzt heißt es nicht den Kopf hängen zu lassen und sich stattdessen voll aufs nächste Spiel konzentrieren: Am 22. zu Hause gegen Dordrecht.
--- --- ---
Hamming gesperrt
Aufgrund seiner dritten gelben Karte wird Ronald Hamming für die Partie gegen Dordrecht gesperrt.
--- --- ---
22.10.2003
10. Spieltag
BV Veendam (15.) - FC Dordrecht '90 (10.) 1:1 (5.799 Zuschauer)
Tore:
1:0 Bisseling (48.)
1:1 Hosé (64.)
Angespornt vom 6:0 im letzten Heimspiel gegen Venlo kamen heute schon fast sechstausend Zuschauer ins Station De Langeleegte. Diese sollten jedoch ein eher fades Spiel beider Mannschaften sehen, vor allem die erste Halbzeit wurde von beiden Teams verschlafen. Direkt nach der Pause kann der starke Arjan Bisseling das 1:0 erzielen und unterstreicht damit seine fabelhaften Leistungen in der letzten Zeit. Leider gelang Dordrecht durch einen Konter später noch der Ausgleich und von da ab konnte keines der beiden Teams noch Akzente setzen.
--- --- ---
Lob für Bisseling
Trotz der schlechten letzten beiden Partien spreche ich ein Lob für Arjan Bisseling aus. Er bemüht sich in letzter Zeit sehr und es wäre zu wünschen, dass auch andere seinem Beispiel folgen und ihr volles Potential ausschöpfen würden.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/bisseling1.gif)
--- --- ---
29.10.2003
11. Spieltag
Stormvogels Telstar Combinatie (4.) - BV Veendam (15.) 4:0
Tore:
1:0 van Kallen (21.)
2:0 Prein (27.)
3:0 Prein (33.)
4:0 Bono (84.)
3°C heute, ich friere. Ebenso fällt es meinen Spielern schwer sich den widrigen Bedingungen anzupassen, Telstar scheint dieses Problem nicht zu haben. Ein Tor nach dem anderen zur Mitte der ersten Halbzeit lassen mich eine Taktikänderung zum 4-4-2 im Spiel vornehmen. Doch diese brachte nichts ein, wir konnten zu keiner Zeit mit Telstar mithalten. Bedrückende Stimmung nach dieser deutlichen und in dieser Höhe auch verdienten Niederlage.
Nach dem Spiel mache ich mir Luft und kritisiere dabei auch öffentlich unseren Stürmer Martjin Knol. Er ist zwar wieselflink, doch setzt er seine Schnelligkeit meiner Meinung nach zu selten ein um wirklich einen Vorteil daraus schöpfen zu können.
--- --- ---
01.11.2003
12. Spieltag
BV Veendam (17.) - Emmen (7.) 0:2 (5.929 Zuschauer)
Tore:
0:1 Hooiveld (21.)
0:2 Tzelepis (41.)
Vor dem Spiel stelle ich mein Team auf fünf Positionen um, auch Darwinkel steht wieder zwischen den Pfosten, da Louwdijk in den letzten Spielen nicht überzeugen konnte. Kapitän bleibt Ronald Hamming, außerdem wird wieder eine 4-4-2 Taktik eingesetzt.
21. Minute, Freistoß Prinsen, Kopfball des völlig freistehenden Hoiveld, drin isser. Dann 41. Minute Cairo mit dem Querpass auf Tzelepis, der zögert keine Sekunde und macht das Tor.
In der Halbzeit platzt mir der Kragen. Was soll dieses lahme gekicke? Was wollen meine Spieler überhaupt? Warum lässt man so dumme Fehler zu?
Ich erwarte in der zweiten Halbzeit mehr Power, es muss mehr Dampf gemacht werden und wir müssen das Heft in die Hand nehmen.
In Halbzeit zwei gelingt uns dann auch spielerisch eine durchaus bessere Leitung als im ersten Durchgang. In der 51. Minute wird Elfmeter für uns gepfiffen und unser 17jähriger Verteidiger John van Dalen möchte die Verantwortung übernehmen und uns wieder ins Spiel bringen. Doch er scheitert sowohl beim Elfmeter, als auch beim Nachschuss am Torhüter Barry Ditewig.
-
01.11.2003
Vorstand erfreut
Trotz des aktuellen Tabellenplatzes (17.) ist der Vorstand von meinen Trainerleistungen erfreut.
--- --- ---
08.11.2003
13. Spieltag
FC Den Bosch (6.) - BV Veendam (17.) 0:0
keine Tore
Platzverweis Arjan Bisseling
MdS: John van Dalen
Ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Auch in Unterzahl blieben wir durchaus im spiel und mit etwas Glück hätte uns auch ein Sieg gelingen können. Die größte Chance des Spiels ergab sich als der eingewechselte Martijn Knol plötzlich alleine aus unserer Hälfte heraus aufs gegnerische Tor mit dem Ball zulief, jedoch an Boschs Torhüter Kris Mampaey scheiterte.
Der in den letzten Wochen so starke Arjan Bisseling erhielt einen Platzverweis, nachdem er sich dreimal innerhalb von 20 Minuten heftigst mit dem Schiedsrichter angelegt hatte. Also Leidenschaft auf dem Spielfeld in allen Ehren, aber so was darf nicht passieren.
Alles in allem haben wir heute stark gekämpft und einen Punkt gewonnen, ich bin zufrieden mit der Leistung heute.
Mann des Spiels wurde unser 17jähriger Innenverteidiger John van Dalen. Er machte ein dermaßen starkes Spiel, dass sein verschossener Elfer gegen Emmen wieder vergessen ist.
--- --- ---
09.11.2003
neuer Vertrag
Unser 18jähriges Talent im offensivem Mittelfeld, Patrick Goedhart, hat einen neuen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis 2006 an unseren Verein bindet.
--- --- ---
12.11.2003
14. Spieltag
BV Veendam (17.) - Sparta Rotterdam (8.) 1:1 (6.121 Zuschauer)
Tore:
1:0 Hamming (27.)
1:1 Koevermans (38.)
MdS: Wilco Hellinga
3°C, dazu noch sehr Nass - Also wenn ich mir heute auf der Bank keine Erkältung geholt hab, dann weiß ich es auch nicht, was für ein Sauwetter.
Wir beginnen stark und ein wunderschönes Freistoßtor Hammings aus 30 Metern bringt uns verdient in Führung. Unter den schlechten Bedingungen kommt kein schön anzusehendes Spiel zustande, wir versuchen unser Glück mit Weitschüssen. In der 38. Minute passen wir dann einen Moment nicht richtig auf und Spartas Star Danny Koevermans köpft nach Flanke Levchenko zum Ausgleich ein.
In der zweiten Hälfte erhöhen wir den Druck, doch ein Tor will uns nicht gelingen. Ich scheue allerdings das Risiko meine Mannschaft offensiver auszurichten und sichere lieber diesen Punktgewinn ab.
--- --- ---
12.11.2003
tolle Fans
Obwohl das Wetter wirklich mies war, kamen heute 6.121 Fans ins Stadion. Trotz unser nicht so starken Leistungen in der Liga stehen wir zumindest in der Tabelle der durchschnittlichen Zuschauerzahlen ungefährdet auf dem zweiten Platz hinter De Graafschap Doetinchem.
--- --- ---
13.11.2003
Pander will Stammplatz
Unser Mittelfeldspieler Ronnie Pander hat öffentlich bekannt gemacht beunruhigt über seine Nichtberücksichtigung im ersten Team zu sein. Ronnie Pander hatte seine Chancen zu Beginn der Saison, konnte sich allerdings nicht durchsetzen und sitzt seitdem immer auf der Bank.
Ich spreche mit ihm, sage, dass die Saison noch lang ist und er mit Sicherheit eine neue Chance sich zu beweisen erhalten wird.
Er zeigt sich einsichtig und entschuldigt sich sogar öffentlich für seine Kritik, damit ist die Sache hoffentlich vom Tisch.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/pander1.jpg)
Will in die Startelf: Ronnie Pander
--- --- ---
19.11.2003
EM-Qualifikation Playoff Spiele
Polen - England 0:0
England - Polen 0:1
Tschechien - Schweiz 5:1
Schweiz - Tschechien 1:0
Bulgarien - Slowenien 2:1
Slowenien - Bulgarien 1:0
Schottland - Spanien 2:2
Spanien - Schottland 1:0
Norwegen - Wales 5:1
Wales - Norwegen 2:3
Ein großer Erfolg für Slowenien, sie sind bei der EM 2004 mit dabei.
England muss zu Hause bleiben. Nachdem sie im Hinspiel in Polen zwei rote Karten bekamen, wurden sie zu Hause nervös. Die Polen nutzten eine ihrer wenigen Chancen eiskalt zur Führung aus und schockten damit alle Fans auf der Insel.
--- --- ---
22.11.2003
15.Spieltag
Go Ahead Eagles Deventer (11.) - BV Veendam (16.) 3:0
Tore:
1:0 Wellenberg (29.)
2:0 van den Herik (67.)
3:0 de Weerdt (81.)
Heute war das gesamte Spiel über für uns kein Land zu sehen. Ronald Hamming war ungewohnt schwach (Bewertung 3), dahinter folgte das gesamte Team. Ich frage mich, was ich noch unternehmen kann, damit wir endlich erfolgreicher werden.
--- --- ---
22.11.2003
vier Spieler gesperrt
Fürs nächste Spiel fehlen sowohl van Dalen, als auch Hellinga, Hamming und Jongeling aufgrund der gesammelten gelben Karten. Somit müssen im nächsten Spiel für die komplette Innenverteidigung zwei der älteren Spieler ran, die zu Beginn der Saison aufgrund schlechter Leistung ausgemustert wurden.
--- --- ---
29.11.2003
16. Spieltag
BV Veendam (16.) - De Graafschap Doetinchem (7.) 0:2 (6.650 Zuschauer)
Tore:
Bekking (11.)
ten Heuvel(22.)
6.650 Zuschauer im Stadion, allein das sollte doch Ansporn genug sein, dass jeder bis ans Limit geht. Stattdessen wird dem Gegner Raum gelassen das Spiel zu bestimmen. Die anderen spielen Fußball, wir schauen nur zu.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/19_fans.jpg)
Unsere Fans strömen jedesmal wieder ins Stadion.
--- --- ---
01.12.2003
Vorstand hocherfreut
Der Vorstand ist von meinen Trainerleistungen hocherfreut. Wir befinden uns momentan auf dem 16. Tabellenplatz, anscheinend schon mehr als erwartet wurde. Ich persönlich würde allerdings gerne erfolgreicher spielen.
--- --- ---
03.12.2003
17. Spieltag
BV Veendam (16.) - Maastricht VV (10.) 2:2 (4.790 Zuschauer)
Tore:
0:1 Aelbrecht (27.)
1:1 van Dams (31.)
2:1 Clemencia (56.)
2:2 Jongen (66.)
MdS: Wilgo van Dams
Wieder kein Sieg, dafür aber ein spannendes Spiel. Im Sturm gab ich heute Wilgo van Dams die Möglichkeit sein Können unter Beweis zu stellen, die er auch eindrucksvoll nutzte. Nach dem 2:1 wollten wir das Spiel nur noch über die Zeit bringen, doch wir hätten wohl weiter Druck machen müssen um zu gewinnen.
--- --- ---
06.12.2003
18. Spieltag
Haarlem (15.) - BV Veendam (17.) 4:3
Tore:
1:0 Mulders (9. Elf.)
2:0 Katipana (14.)
3:0 Mulders (51.)
Platzverweis van Toor (57.)
3:1 Clemencia (68.)
3:2 Hamming (83.)
4:2 Kokmeijer (85.)
4:3 Hamming (88.)
Letztes Spiel der Hinrunde, vor der Winterpause allerdings kommt noch das erste Spiel der Rückrunde gegen AGOVV.
9. Minute, Elfmeter für Haarlem. Nach einer Ecke wäre angeblich irgendwer gestoßen worden, davon habe ich aber nichts gesehen. Das darf doch nicht wahr sein!
Paul Mulders verwandelt leider zielsicher, unhaltbar für Louwdjik, der heute mal wieder für Darwinkel im Tor steht.
14. Minute das 2:0, Katipana schießt aus eigentlich unmöglichem Winkel direkt aufs Tor und der ist drin. Was war denn da mit Louwdjik?
51. Minute, Ecke Haarlem. Vermolen tritt an, in der Mitte steigt Mulders am höchsten und köpft ungefährdet zum 3:0 ein. Vollkommen ungeordnet unsere Abwehrreihe.
Sechs Minuten später der Platzverweis für Haarlems Mittelfeldmann. Jetzt müssen wir versuchen Druck aufzubauen und unsere Überzahl in Torchancen umzuwandeln.
61. Minute Freistoß vor Haarlems Strafraum, es schießt unser Torhüter Loudwjik... knapp vorbei, schade.
68. Minute, endlich ein Tor. Pong Clemencia mit einem tollen Schuss.
83. Minute dann unser Konter nach Ecke Haarlem. Clemencia rennt verfolgt von zwei Verteidigern auf den gegnerischen Torhüter zu, immer weiter. Sieht er nicht Hamming der rechts mitläuft und völlig frei ist? Gib ab, GIB AB! In letzter Sekunde der Querpass, Hamming braucht nur seinen Fuß hinhalten und DRIN, 3:2... jetzt nochmal alles geben!
85. Minute. Alles nach vorne geworfen und schon wird man ausgekontert. 4:2, das war's dann wohl mit unserer Punktehoffnung. Louwdjik sieht bei Kokmeijers Schuss sehr unglücklich aus.
88. Minute, Ecke Buurmejier, alle sind mit vorne, ein riesiges Gewühl vorm Tor, Hamming steigt empor als ob er Sprungfedern an seinen Schuhen hätte - der Sitzt! 4:3, die Hoffnung ist wieder da.
Doch dann macht Haarlem hinten zu, uns gelingt kein einziger Torschuss mehr, wieder einmal gehen wir als Verlierer vom Feld.
--- --- ---
13.12.2003
19. Spieltag
Heute gibt es das letzte Spiel vor der Winterpause
BV Veendam (17.) - AGOVV (16.) 0:1 (4.760 Zuschauer)
Tore:
0:1 Hoost (12.)
Platzverweis Slor (90.)
Letztes Spiel, gewohntes Bild. Unkonzentriert Abwehr, harmloser Sturm. Und das obwohl wir heute sogar mit drei Sturmspitzen spielten. Dazu noch Slor, der durch Meckerns zwei gelbe Karten gezeigt bekam. Naja, das Spiel muss vergessen werden, es gilt in die Zukunft zu schauen.
--- --- ---
24.12.2003
Weihnachten
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/19_tabelle.jpg)
Tabelle zur Winterpause
Gerade einen halben Tag bin ich aus Veendam zu Hause in Ostfriesland um dort die Festtage zu verbringen, da ruft mich Johan Mulder, Präsident des BV Veendam an. Ein Treffen wollte er arrangieren, es müssten einige Dinge besprochen werden.
-
Es gibt ein Problem.
Ich habe Ihnen hier etwas mitgebracht, einen Überblick über unsere Finanzen. Sehen Sie, unser aktueller Kontostand beträgt 59.000 Euro und das im Minus. Wir sind mit unserem Zuschauerschnitt von 5.500 Leuten zweitbeliebtester Verein der Liga, trotzdem fressen die Gehälter unser eingenommenes Geld gleich wieder auf. Ich sage es ganz klipp und klar: Wir müssen den Kader straffen. Ich erwarte von Ihnen eine Liste der Namen, die Sie aussortieren möchten noch nächste Woche. Außerdem stehen die Vertragsverlängerungen an, das ist eine gute Gelegenheit ein wenig einzusparen.
Ich möchte Sie auch darum bitten jetzt in der Winterpause vielleicht etwas Beziehungen zu den deutschen Clubs herzustellen. Unsere Lage an der Nähe der Grenze und Sie als junger deutscher Trainer, da muss sich doch der ein oder andere attraktive Testspielgegner finden lassen um unser Konnte etwas aufzubessern. Wir müssen diesen finanziellen Abstieg um jeden Preis aufhalten, solange wir es noch können.
Oh, das ist ja eine ziemlich üble Lage in der wir uns da befinden. Und ich dachte schon, dass Sie mich aufgrund der der sportlichen Situation...
... Was? Ich bitte Sie, wir liegen zwar auf dem 17. Tabellenplatz, aber ich bin kein Idiot. Ich weiß, dass wir keine Topmannschaft haben. Unser Ziel bleibt es ein Team aufzubauen, der Erfolg wird sich schon früher oder später einstellen. Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass Sie der richtige Trainer für uns sind. Aber wo wir schon mal beim Thema sind, wie stellen Sie sich denn eigentlich die sportliche Zukunft Veendams vor?
Nun, ich habe mir viele Gedanken gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die ewige Taktiksuche dem Team nicht gut tut - so werden wir nie richtig eingespielt. Also habe ich mich entschlossen für den Rest der Saison am 4-4-2 festzuhalten mit einem defensiven und einem offensiven Mittelfeldmann.
Außerdem bräuchten wir eigentlich auch noch dringend zwei neue Innenverteidiger im Team, da wir uns bisher nur auf van Dalen und Jongeling verlassen können. Aber die sind beide erst 17 und es ist eigentlich unverantwortlich zwei Talente dermaßen zu verheizen, doch es gibt keine qualitativ angemessene Alternative.
Noch sind wir nicht komplett ruiniert. Sorgen Sie dafür, dass wir uns von einigen Spielergehältern entlasten können und dann steht Ihnen auch wieder etwas mehr finanzieller Spielraum zur Verfügung.
Abgang
In den nächsten Tagen zerbreche ich mir mit meinen Assistenz- und Co-Trainern den Kopf darüber, wer den Verein verlassen sollte.
Nach einigen Tagen steht die Liste fest:
van den Broek-Humphrey
Buurmeijer
Kolder
MacAndrew
Slor
Hellinga
Hamming
van Dams
Unsere Entscheidung fiel nicht nur aufgrund sportlicher, sondern auch unter finanziellen Aspekten. Diese Spieler landen zu attraktiven Preisen auf der Transferliste, mal sehen ob sich ein neuer Verein für sie findet.
Deutschland hilfsbereit?
Für Freundschaftsspiele frage ich mal ganz frech bei Köln, 1860, Freiburg, Gladbach, Nürnberg und Hannover an. Aber ob die mich überhaupt ernst nehmen?
Taktik
Folgende Taktik möchte ich den Rest der Saison spielen, damit den ein oder anderen Sieg einfahren und sie wenn möglich schon in den hoffentlich bald stattfindenden Testspielen testen:
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/03_12taktik.jpg)
-
Deutschland sagt ab
Sämtliche deutsche Vereine haben wie erwartet abgesagt, so dass ich mich erneut auf eine Reihe Testspielgegner aus der zweiten niederländischen Liga gestützt habe. Die Ergebnisse:
Veendam - Eindhoven 1:1
Veendam - Dordrecht 0:0
Veendam - Volendam 1:1
Veendam - Haarlem 0:2
Veendam - Hilversum 2:0
Veednam - Venlo 1:0
Wir spielen nicht den besten Fußball, aber die Spiele zeigten mir, dass wir durchaus in der Lage sind mitzuhalten. Das macht Mut.
Spieler verkauft
Verteidiger und Torjäger in einem, Marnix Kolder, verlässt den Verein sofort für 20.000 Euro zum Erstligisten ADO Den Haag.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/kolder.jpg)
Marnix Kolder konnte sich in Veendam nicht durchsetzen
20. Spieltag
Excelsior Rotterdam (5.) - BV Veendam (17.) 6:2
Tore:
1:0 van Dieren (7. Elf.)
1:1 Karakaya (8.)
2:1 Sprockel (15.)
3:1 Martis (20.)
4:1 Holman (66.)
5:1 Holman (69.)
5:2 Pander (70.)
Paltzverweis de Vries (78.)
6:2 van Leeuwen (85.)
Nach den Testspielen, die gar nicht so schlecht liefen, gab es heute eine äußerst demotivierende Klatsche in Rotterdam. Jeder einzelne konnte nicht überzeugen, das neue System scheint von der Mannschaft doch nicht so gut angenommen zu werden, wie es in den Testspielen den Anschein hatte. Ich erwarte eine Steigerung in den nächsten Spielen, von jedem. Aber ob ich überhaupt den richtigen Zugang zu den Spielern finde, um sie zu motivieren?
Personalmangel
6 Spieler sind verletzt, 3 zusätzlich gesperrt für das nächste Spiel zu Hause gegen den Tabellenzweiten Eindhoven. In unserer momentanen Lage wird das mit Sicherheit ein enorm schwieriges Spiel, in das wir trotz Heimvorteils als Außenseiter gehen.
Spieler verkauft
Erdem Yeni war eigentlich auch zukünftig als unser rechter Außenverteidiger geplant, doch als ein 150.000 Euro Angebot von Galatasaray Istanbul zu uns flatterte, konnten wir das in unserer momentan finanziell misslichen Lage natürlich nicht ausschlagen. Der junge Erdem freut sich sehr künftig für einen europäisch anerkannten Verein spielen zu dürfen und ich wünsche ihm viel Erfolg.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/yeni.jpg)
Spielt künftig für Galatasaray: Erdem Yeni
21. Spieltag
BV Veendam (18.) - SBV Eindhoven (2.) 1:1 (3.874 Zuschauer)
Tore:
Elfmeter verschossen Clemencia (35.)
1:0 Bisseling (46.)
1:1 Esseboom (74.)
Das Spiel beginnt ausgeglichen und nachdem wir unsere sichere Chance zur Führung durch den Elfmeter Clemencias nicht nutzen konnten, hatte ich schon damit gerechnet, dass Eindhoven den Druck erhöht und wir wieder untergehen werden. Doch dann nach der Pause rennt Clemencia auf Wiedergutmachung bedacht wie ein Tier dem Ball hinterher, mit dem Ball bis zur Torauslinie, passt ihn wuchtig in die Mitte und Bisseling steht goldrichtig zum 1:0.
Dann das Gegentor in der 74. durch einen eiskalten Konter Eindhovens. Der Ärger ist groß, sowohl bei mir, als auch bei den Spielern.
Sehr schade, heute wäre ein Sieg drin gewesen.
22. Spieltag
Cambuur Leeuwarden (15.) - BV Veendam (18.) 5:0
Uns steht kein Abwehrspieler zur Verfügung, entweder sind sie verletzt oder gesperrt. Die Abwehr wird somit durch aussortierte Mittelfelder gestellt, ob das gut geht bezweifle ich stark, doch es gibt keine Alternativen. Für Einwechslungen stehen nur zwei Spieler zur Verfügung.
Tore:
1:0 Roosenburg (6.)
2:0 Roosenburg (58.)
Platzverweis Goncalves (60.)
3:0 Martha (76.)
4:0 van Steeg (78.)
5:0 Bischop (79.)
Schon wieder so ein Desaster. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Krise
Also wenn man das nicht als Krise bezeichnen kann, dann weiß ich es nicht. Wir liegen auf dem vorletzten Platz der Tabelle und warten seit 14 Spielen auf einen Sieg. Ebenso harmlos wie wir im Sturm sind, sind wir auch in der Abwehr. Ein Katastrophenspiel folgt inzwischen dem nächsten - vor allem auswärts. Finanziell liegen wir über 200.000 Euro im minus, die Fans strömen auch nicht mehr dermaßen stark ins Stadion wie zu Beginn der Saison, wer wird es ihnen verdenken? Wir kassieren zu viele gelbe Karten, wodurch jedes Spiel zwischen drei bis fünf Spieler gesperrt sind, außerdem sind noch immer sechs Leute verletzt. Auch die Moral ist am Boden.
Dies ist meine erste Station als Trainer und sollte sich die Lage nicht verbessern, wird sich wohl auch in Zukunft keiner mehr für mich interessieren. Meine gesamte Karriere scheint bereits jetzt zu Grunde zu gehen.
23. Spieltag
TOP Oss (14.) - BV Veendam (18.) 4:1
Tore:
1:0 Dijkhuizen (15.)
Platzverweis Pander (21.)
2:0 Budziak (30.)
3:0 Dijk (37.)
4:0 Dijk 59.)
Platzverweis Hellinga (73.)
4:1 Karakaya (90.)
Erneut eine Blamage. Wieder konnten wir zu keiner Zeit das Spiel selbst in die Hand nehmen und wir erhielten zwei Platzverweise. Somit haben wir in den letzten fünf Pflichtspielen fünf Platzverweise erhalten, das ist eine Schande. Ich bin maßlos enttäuscht von unserem Team, das unseren mitgereisten Fans wieder einmal eine unfassbar schlechte Leistung darbot.
Jetzt ist guter Rat teuer.
-
24. Spieltag
BV Veendam (18.) - Helmond Sport (17.) 3:0 (3.885 Zuschauer)
Tore:
1:0 Bisseling (9.)
2:0 Clemencia (34.) Freistoß 30 metern
3:0 Karakaya (48.)
Platzverweis Hobbelen (79.)
MdS: Pong Clemencia
JA!
Nach so langer Zeit endlich wieder ein Sieg, das tut gut. Unsere Angriffe kamen mustergültig über die beiden Außen Bisseling und Clemencia. Der Druck auf Helmond zwang sie zu einem härteren Spiel, womit sie vier gelbe Karten und zum Schluss sogar gelb-rot für Hobbelen kassierten.
Besonders gelungen war Clemencias Freistoß aus 30 Metern in der 34. Minute. Nur wenig später gelang ihm aus dem Spiel heraus ein weiterer wunderschöner Fernschuss, der jedoch donnernd an der Latte abprallte.
25. Spieltag
BV Veendam (17.) - Heracles Almelo (1.) 2:1 (5.326 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sedouki (7.)
2:0 Clemencia (28. Elf.)
2:1 Sluijter (43.)
MdS: Sedouki
Unfassbar! Erst vor kurzem noch 14 Spiele ohne Sieg und jetzt schlagen wir den Spitzenreiter mit 2:1! Und das auch noch verdient, wir hatten mehr Chancen und unser Flügelspiel lief erneut exzellent. Clemencia und Bisseling nehmen wie schon letzte Woche den Gegner in eine unangenehme Zange und sorgen mit ihren Flanken immer wieder für Gefahr vorm gegnerischen Strafraum. Zur Halbzeit dann haben wir uns etwas defensiver eingestellt und den gegnerischen Topstürmer Sluijter in harte Manndeckung genommen. Alles geklappt, wunderbar, ein tolles Gefühl.
26. Spieltag
Venlo VV (19.) - BV Veendam (17.) 2:0
Tore:
1:0 Timmermans (41.)
2:0 Jans (50.)
MdS: Goncalves
Wir haben gut mitgespielt, doch die entscheidenden Chancen haben uns gefehlt. Venlo dagegen hat effizient die wenigen Chancen genutzt und sich die drei Punkte gesichert. Schade, mit einem Sieg heute hätten wir schon eine schöne kleine Serie gehabt.
27. Spieltag
BV Veendam (17.) - SV Sittard (14.) 4:0 (5.069 Zuschauern)
Tore:
1:0 Knol (45.)
2:0 Knol (49.)
3:0 Knol (54.)
4:0 Bisseling (57.)
MdS: Martijn Knol
Martijn Knol ist zum ersten Mal seit Wochen nach seinem Leistenbruch wieder dabei und zeigt gleich eindrucksvoll, dass er in die erste Elf gehört. Die ersten beiden Treffer waren eiskalte Konter, die der pfeilschnelle Knol perfekt umsetzte, beim 3:0 stand er perfekt nach einer Ecke und schob den Ball hinein. Wer 3:0 führt kann auch mal ein bisschen was probieren und so hat Bisseling einfach mal aus 20 Metern volley draufgehalten und drin war das Ding. 4:0, zu Hause scheinen wir langsam eine richtig gefährliche Mannschaft zu werden.
28. Spieltag
FC Dordrecht '90 (7.) - BV Veendam (16.) 1:1
Tore:
0:1 Karakaya (36.)
1:1 van Dommelen (68.)
MdS: Bisseling
Endlich konnten wir auch auswärts mal zeigen, was wir so drauf haben. Celemencia rackerte wieder über links, spielte Flanken am laufenden Band, fantastisch. Leider sind die Vertragsverhandlungen mit ihm bisher nicht gut gelaufen, er verlangt einfach ein zu hohes Grundgehalt. Eine seiner Flanken verwandelte dann auch Karakaya zum 1:0. Der Ausgleich war mit sicherheit unglücklich und Knol hatte in der 92. Minute dann nochmal eine gute Chance zum 2:1, doch er traf nur die Latte. Letztendlich haben wir heute gut gekämpft und uns den Punkt redlich verdient.
29. Spieltag
BV Veendam (17.) - Stormvogels Telstar Combinatie (1.) 1:1 (5.803 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (14.)
1:1 Correia (60.)
MdS: Karakaya
Karakaya und Knol harmonieren momentan im Sturm sehr gut, leider wieder den Ausgleich nach einer Ecke kassiert. In Halbzeit eins waren wir klar das bessere Team und hätten mit einem 2:0 den Sack zumachen müssen, in der zweiten Hälfte dann ging es hin und her und es entwickelte sich ein sehr attraktives offensives Fußballspiel für unsere Zuschauer.
30. Spieltag
Emmen (5.) - BV Veendam (16.) 0:0
Tore:
Eflmeter verschossen Tzelepis (79.)
MdS: Louwdijk
Das dritte Unentschieden in Folge, doch gegen einen starken Gegner und das auswärts, damit können wir gut leben. Unsere Abwehr spielte wie schon die letzten Wochen sehr diszipliniert und scheint zur ersten Hälfte der Saison wie ausgewechselt. Der zu Unrecht gegebene Elfmeter für Telstar wurde von Tzelepis mit Schmackes übers Tor gepfeffert, so dass wir verdient einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Spieler verletzt
Das darf doch nicht wahr sein. Gerade ist unser Torjäger Martijn Knol wieder im Team nach seinem zweimonatigen Ausfall aufgrund eines Leistenbruchs, nun fällt er für vier Monate wegen eines Knöchelbänderisses aus. Der flinke Konterstürmer wird uns in den kommenden Spielen fehlen, das weiß ich jetzt schon.
Vertragsverhandlungen gescheitert
Wir gehen bis an unsere Grenzen und sogar noch knapp darüber hinaus um eine Einigung mit unserem Mittelfeldmann Pong Clemencia zu erzielen, doch eine Einigung kommt nicht zustande. Damit steht fest, dass der in den letzten Spielen so wichtige Spieler nächste Saison wohl nicht mehr für uns spielen wird.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/clemencia.jpg)
Wird uns leider verlassen: Schlüsselspieler Pong Clemencia
31. Spieltag
BV Veendam (16.) - Go Ahead Eagles Deventer (11.) 1:1 (6.252 Zuschauer)
Tore:
1:0 Hamming (9.)
1:1 Marbus (60.)
Verdammt nochmal, das hätten drei Punkte sein müssen. Nach der Führung durch Hamming hat Deventer den Druck zwar erhöht und kam zu einigen Chancen, doch in der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel dann eigentlich wieder im Griff und trotzdem schaffen sie den Ausgleich. Danach waren dann wieder wir am Zug, doch der Siegtreffer war uns nicht vergönnt.
Gullit gefeuert
Der dritte Platz hinter Ajax und PSV war Rotterdams Vorstand dann doch zu wenig und so wurde Cheftrainer Ruud Gullit nach inzwischen vier Pflichtspielen ohne Sieg gefeuert.
32. Spieltag
BV Veendam (17.) - FC Den Bosch (10.) 0:0 (5.600 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Ruud Ottenhof
Unser fünftes Unentschieden in Folge und das bei deutlicher Chancenüberlegenheit. Das hätten heute drei Punkte sein müssen.
Mann des Spiels wurde Ruud Ottenhof, eigentlich nur Ersatzspieler als linker Außenverteidiger, der heute auf rechts spielen musste und dort eine ganz gute Leistung ablieferte.
Endspurt
Vier Spiele stehen noch aus:
A Sparta (7.)
A Maastricht (9.)
H Haarlem (13.)
A De Graafschap (2.)
Das wird nicht einfach, wo wir uns gerade auswärts schwer tun. Ansonsten bin ich mit dem Team zufrieden, das in den letzten Wochen wirklichen Kampfgeist an den Tag legt. Es müssten nur die Chancen etwas besser genutzt werden.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_04tabelle.jpg)
Tabellensituation
-
Da kann man nur hoffen, dass du den Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag hinbekommst. Wieviele Mannschaften steigen ab ? Der 16. Platz müsste doch reichen, oder ?
Spieler, die sich auffällig oft verletzen schicke ich jetzt immer in die Reha, sonst wird das ein Dauerzustand. Reha dauert zwar einige Monate, aber danach sind die Leute meistens robuster.
-
Naja, mit dem Abstieg ist das so eine Sache.
"Gouden Gids Divisie
18 Mannschaften kämpfen in der Gouden Gids Divisie Saison für Saison um den Aufstieg in die Ehrendivision. Gespielt wird nach dem Modus "Jeder gegen jeden" in einer Hin- und einer Rückrunde (jeweils einmal Heimrecht). Die ersten Drei der Tabelle steigen direkt auf und werden durch die letzen drei der Ehrendivision ersetzt. Es gibt keine Absteiger."
Quelle: http://www.fussballarama.com/europa/modus_13000.php
Habe sonst kaum etwas dazu gefunden, doch anscheinend scheint man wirklich nur abzusteigen, wenn man pleite ist. Das ich mit Veendam davon allerdings auch nicht so weit entfernt bin, ist wieder eine andere Sache...
-
33. Spieltag
Sparta Rotterdam (6.) - BV Veendam (16.) 1:0
Tore:
1:0 van Bueren (39.)
Frank Kooiman, seines Zeichens Torhüter bei Sparta hat ihnen heute den Sieg gesichert. Uns haben die entscheidenden 100%igen Chancen zwar gefehlt, doch konnten wir gut mithalten.
34. Spieltag
Maastricht VV (10.) - BV Veendam (16.) 3:4
Tore:
1:0 Bryssinck (1.)
1:1 Hamming (11.)
1:2 Goedhart (15.)
2:2 Bryssinck (23.)
3:2 Deckers (42.)
Elfmeter verschossen Clemencia (44.)
3:3 Clemencia (44.)
3:4 Goedhart (86.)
MdS: Patrick Goedhart
Was für ein Fußballabend. Die erste Halbzeit war ein Offensiv-Fest sondergleichen und obwohl Maastricht das Spiel in der zweiten Hälfte kontrollierte, gab es gegen unsere starke Abwehr kein Durchkommen. Ein wunderschöner Alleingang Goedharts sicherte uns dann kurz vor Schluss den Sieg und ihm seinen ersten Titel als Mann des Spiels.
35. Spieltag
BV Veendam (16.) - Haarlem (13.) 1:0 (4.519 Zuschauer)
Tore:
Clemencia (10. Elf.)
MdS: Henry Louwdijk
Drei weitere Punkte für uns durch einen mühsam erkämpften Sieg gegen Haarlem. Kein Vergleich zum spiel in Maastricht, klar, doch nicht jedes Spiel kann ein solches Fußballfest sein. Heute hat das gesamte Team eine gute Partie hingelegt und wurde dafür auch belohnt.
Wir schaffen mit diesem Sieg nach vielen Wochen den Aufstieg zu den besten 15 der Liga.
36. Spieltag
De Graafschap Doetinchem (2.) - BV Veendam (15.) 1:0
Tore:
1:0 Ax (23.)
Ok, eine Niederlage zum Saisonabschluss, aber gegen das starke De Graafschap Team war nicht mehr drin. Trotzdem haben wir uns gut präsentiert und können als aufrechte Verlierer das Spielfeld verlassen.
PSV Meister
Der PSV Eindhoven ist trotz eines noch ausstehenden Spieles und eines Spiels mehr als der Zweitplatzierte Ajax mit sieben Punkten Vorsprung vorzeitig Meister.
Saisonbilanz
Wir beenden die Saison auf Platz 16 der Tabelle. Es hätte oftmals besser laufen können und manchmal sogar müssen, doch die Leistungen gerade im letzten Drittel der Saison waren nicht mehr so schlecht. Eine ausführliche Saisonnachbetrachtung folgt...
-
Hi skrunsh!
Echt klasse Story!
Kann ich nur gratulieren!
Es ist gut,dass du nun mehr bzw. weniger Spielbereicht zeigst,find ich genau richtig im Moment!
hoffe due wirst in der zweiten saison mehr Erfolg haben!
Kopf hoch!Jeder hat mal Pech! :)
CU
eZabel
-
Saisonbilanz
Torhüter:
Egbert Darwinkel (38) TW - 14 Spiele - 6.14
War zu Beginn der Saison noch erste Wahl als Torhüter und Kapitän. Als Assistenztrainer wird er bleiben, als Spieler bringt er mir einfach nicht mehr die Leistung die ich erwarte. Zur Hälfte der Saison gegen Louwdijk ausgetauscht.
Henry Louwdijk (26) TW - 23 Spiele - 6.39
Nahm seine Chance war und verdrängt Darwinkel auf die Bank. Unvergessen sein Freistoßtor gegen Helmond am 5. Spieltag.
Verteidigung:
Angelo Cijntje (23) V/DM R - 19 (5) Spiele - 6.17
Der Mann für rechts hinten. Habe ihm zum Ende der Saison hin Vertrauen gegeben, dass er durch eine Leistungssteigerung zurückzahlte. Schaltet sich sogar manchmal mit guten Flanken ins Offensivspiel ein.
Erich Jongeling (17) V RZ - 23 (3) Spiele - 6.15
Nachdem sich herausstellte, dass die erfahreneren Innenverteidiger allesamt katastrophale Leistungen ablieferten, stellte er zusammen mit van Dalen unsere Baby-Innenverteidigung. Machte sicher noch nicht immer großartige Spiele, doch hat sich dann durch anständige Leistung recht schnell Respekt innerhalb des Teams verschafft.
Rick Slor (32) V RZ - 7 (5) Spiele - 5.75
Totalausfall. Ich hoffe er findet bald einen neuen Verein.
Ruud Ottenhof (23) V/M L - 13 (4) Spiele - 6.65
Hat sich gut ins Team eingelebt. Er war Auswechselspieler für sämtliche Verteidigungspositionen und immer ein guter Rückhalt. Wird in der kommenden Saison eventuell neuer Stammaußenverteidiger auf links.
Guus de Vries (21) V LZ - 27 (2) Spiele - 6.41
Leistete auf der linken Verteidigungsseite gute Arbeit. Übernimmt auch Verantwortung.
Armand MacAndrew (31) V Z - 9 (6) Spiele - 5.87
Schlechte Leistungen, er verlässt uns auch Ende dieser Saison noch.
John van Dalen (18) V Z - 28 (1) Spiele - 6.14
Gesetzter Innenverteidiger, zumindest bisher. Schnell, stark, gute Kondition, nur im technischen haperts ein wenig.
Steve van den Broek-Humphrey (28) V Z - 4 (8) Spiele - 5.75
Konnte zu keiner Zeit überzeugen. Sein Vertrag wird auslaufen, ein neuer Verein hat sich noch nicht um ihn bemüht.
Mittelfeld:
Arjan Bisseling (25) DM RZ - 33(1) Spiele - 7.12
Bester Spieler der Saison. Seit ca. Mitte der Saison ist er auch der Kapitän, was keine Fehlentscheidung war. Er kann das Team führen und spielt selbst über rechts sehr laufintensiv bis er die Möglichkeit zur Flanke hat. Er kann aber auch mal selbst abziehen und hat 5 Tore erzielt.
Wilco Hellinga (33) DM RZ - 21 (9) Spiele - 6.47
Landete zum Saisonschluss meist nur noch auf der Bank, wurde allerdings von dort regelmäßig eingewechselt. Man kann sich auf ihn verlassen.
Renato Goncalves (21) DM Z - 23 (4) Spiele - 6.93
Hat sich im laufe der Saison als Schlüsselspieler entpuppt. Er ist erste Wahl, wenn es ums defensive Mittelfeld geht, sehr engagiert.
Ronnie Pander (27) M Z - 9 (13) Spiele - 6.18
Er hat sich nach anfänglichem Murren mit seiner Rolle als Ersatzmann im Mittelfeld abgefunden. Konnte leistungsmäßig nicht den Sprung in die erste Mannschaft schaffen, doch als Ersatz durchaus wertvoll.
Karim Sedouki (24) M Z - 13 (5) Spiele - 6.78
Ebenfalls Ersatz fürs Mittelfeld. Wurde dort auf jeder Position eingesetzt und enttäuschte nicht. Gute Alternative.
Patrick Goedhart (19) OM RZ - 16 (4) Spiele - 6.70
Leider noch zu unbeständig. Manchmal genial und manchmal grottenschlecht. Er ist noch fürs offensive Mittelfeld gesetzt, doch wird er es nicht leicht haben, da sich viele gute mögliche Spieler für seine Position im Kader tummeln.
Erwin Buurmeijer (24) OM/S L - 16 (5) Spiele - 6.76
Wird den Verein bald nach Heracles verlassen. Guter Spieler, doch durhc das Überangebot im Mittelfeld wird er nicht dringend gebraucht (zumal er ein viel zu hohes Gehalt erhält).
Pong Clemencia (24) OM/S L - 22 Spiele - 6.91
Sehr gefährlich über links und sehr schade, dass er uns verlässt, doch die Gehaltsforderungen waren einfach zu astronomisch. Einen neuen Verein hat er noch nicht gefunden. Er erzielte sechs Tore und war auch unser Elfmeterschütze Nummer eins.
Sturm:
Martijn Knol (31) S RL - 10 (7) Spiele - 3 Tore - 6.65
Besonders gefährlich bei Kontern durch seine Schnelligkeit. Ich halte trotz viel von ihm, doch seine Verletzungen werfen ihn auch immer wieder stark zurück.
Ronald Bekema (20) S L/Z - 4 (3) Spiele - 1 Tor - 5.14
Er ist noch jung und trotz seiner miserablen Leistungen werde ich mich weiterhin für ihn im Team aussprechen. Er wird wohl nie ein Toptorjäger werden, doch als Ersatzmann könnte ich ihn mir gut vorstellen.
Ronald Hamming (31) S Z - 26 (5) Spiele - 9 Tore - 6.65
Mit Abstand teuerster Spieler, der allerdings auch dementsprechend gute Leistungen zeigen kann. Leider zu unstetig und Interesse an ihm bekundet bereits Southampton. Wir sind bereit ihn zu verkaufen.
Cuneyt Karakaya (21) T Z - 25 (1) Spiele - 10 Tore - 6.62
Für mich eine der positiven Überraschungen diese Saison. Karakaya ist torgefährlich (unser erfolgreichster Goalgetter), hat Übersicht und ist noch jung. Ich baue auf ihn, auch nächste Saison.
Wilgo van Dams (25) T Z - 5 (6) Spiele - 1 Tor - 6.09
Kam selten zum Einsatz, konnte dann auch nicht so recht überzeugen. Er wurde auf die Transferliste gesetzt, da wir sein Gehalt so schnell wie möglich wieder einsparen wollen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_05tabelle.jpg)
Abschlusstabelle
Ende der Saison 03/04
Meine erste Saison als Trainer im Profigeschäft war turbulent, aber auch genau das, was ich immer wollte. Ich hoffe hier in Veendam noch einige Zeit verbringen zu können und freue mich auf die kommenden Aufgaben.
Für die kommende Saison erwarte ich eine Verbesserung, doch die neue Zielsetzung, das neue Team, die Vorbereitung... das ist noch alles Schnee von morgen.
-
Danke eZabel für die netten Worte.
So eine Story bringt einem dem Spiel doch emotional um einiges näher, von daher wünsche ich mir, dass es noch ein bisschen weitergeht.
Ist übrigens auch gar nicht so demotivierend wie ich dachte sich am Ende der Tabelle rumzuhangeln, da freut man sich dann über jeden Sieg, jedes Tor besonders.
Scampolo, das mit der Reha werde ich mir durch den Kopf gehen lassen. Kann ja nicht angehen, dass ich kaum was von meinem Konterstürmer habe, weil er ständig verletzt ist.
Für Muffi:
MVV hat die Saison (wie man ja sieht) auf Platz 10 beendet. Eigentlich lagen sie in der dortigen Tabellenregion die gesamte Zeit über (hach, wenn ich das schon schaffen würde...). Bester Mann im Team war Torhüter Danny Wintjens mit einer Durchschnittsbewertung von 7.36.
Die Finals im Europapokal werde ich noch nachreichen, wenn sie gespielt sind.
Es spielen CL:
ManU - Juventus
Uefa Pokal:
AS Rom - Newcastle
Außerdem steht die EM an, wo ich mal die kühne Vermutung wage, dass die Gruppe A für Deutschland nicht ganz leicht wird:
Gruppe A:
Deutschland
Holland
Italien
Spanien
Die Engländer sind übrigens (hatte ich, glaub ich auch mal erwähnt) nicht dabei, nachdem sie in den PlayOffs von Polen besiegt wurden.
-
Hallo skrunsh,
schade, das es diese Saison nicht zu mehr gereicht hat, ich kann dir das nachempfinden, wenn mann ständig unten steht und um jeden Sieg kämpfen muss! Das kann schon richtig hart werden, wenn die Moral erstmal unten ist!
Da kann die neue Saison ja nur besser werden und vielleicht kannst du ja den ein oder anderen guten Spieler verpflichten, um ganz oben anzugreifen! :)
Für den Service mit MVV erstmal ein "Danke", schön das du da noch dran gedacht hast! Zu meiner Zeit war Davey Heymans ein klasse Mann bei MVV, vielleicht kannst du den ja verpflichten? Der war ein richtiger Standards-Experte!
Zum Abschluß wünsche ich dir viel Glück für die neue Saison und was deinen Schreibstil angeht - mach weiter so!
-
Champions-League Finale
Manchester United - Juventus Turin 1:0 n.V.
UEFA-Pokal Finale
AS Rom - Newcastle 2:0
Europameisterschaft
Im Finale bezwingt Italien Holland nach Elfmeterschießen
BILD (http://skrunsh.net/veendam/aktion/04_07em.jpg)
Europameisterschaft
Veendam News
Anfragen aus Europa
Uns liegen plötzlich Anfragen zu Freundschaftsspielen von Benfica Lissabon, Werder Bremen und dem FC Liverpool für die Zeit vom 26. Juli bis 2. August vor. Keine Frage, es ist uns eine Ehre diese Mannschaften in Veendam begrüßen zu dürfen.
Spieler des Jahres
Wie zu erwarten war, wurde unser Kapitän Arjan Bisseling von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
Trainingseinrichtungen ausgebaut
Überraschenderweise wurde bekannt gegeben, dass die geplante Erweiterung am Trainingsgelände abgeschlossen ist. Das ich davon gar nichts wusste, versuch ich mir nicht anmerken zu lassen, könnte sonst noch peinlich werden. Ich freue mich natürlich trotzdem sehr darüber. Ohne Übertreibung kann man nun von wirklich guten Trainingsbedingungen sprechen.
Neuer Spnsorenvertrag
Unser neuer Sponsorenvertrag bringt 12.000 Euro pro Saison. Es geht mich vielleicht nichts an, aber ich denke, dass das ein ziemlicher Griff ins Klo war von den Zuständigen. Wer es als Zweitligaclub nicht schafft einen finanzstarken Sponsor an sich zu binden, der braucht sich nicht zu wundern, dass es finanziell bergab geht.
Vorstand gibt Saisonziel aus
Wie letzte wird vom Vorstand auch diese Saison das Ziel ausgegeben die Mannschaft weiter aufzubauen, sonst nichts. Dazu werden mir erneut 95.000 Euro als Transferbudget zur Verfügung gestellt. Ich habe allerdings die Transfers für die nächste Saison bereits so gut wie abgeschlossen. Alle neuen Spieler kommen selbstverständlich ablösefrei (oder so gut wie) und ihre Gehälter liegen weit unter denen unserer Spieler letzte Saison.
Mein persönliches Saisonziel und das neue Team werde ich in einer Pressekonferenz nächste Woche bekannt geben.
-
Jetzt bin ich entlich einmal dazu gekommen, deine Story ganz zu lesen und ich muss sagen wirklich nicht schlecht. Das Layout macht min.50% einer guten Story aus und ich muss sagen du hast dich gewaltig gesteigert.
MfG Niedi
-
Ach, keine Absteiger ? Das ist ja interessant, man lernt nie aus. Jedenfalls viel Erfolg für die neue Saison, ich freue mich schon drauf.
-
BV Veendam 04/05
Spielerabgänge
Pong Clemencia OM/S L Vertragsende
Erwin Buurmeijer OM/S L ablösefrei zu Heracles
Armand MacAndrew V Z Vertragsende
Steve van den Broek-Humphrey V Z Vertragsende
Rick Slor V RZ 1.000 Euro zu Venlo
Wilco Hellinga DM RZ 1.000 Euro zu Deventer
Ronnie Pander M Z 65.000 Euro zu Heracles
Karriereende
Egbert Darwinkel (TW) 38 bleibt dem Verein als Assistenztrainer erhalten
Ronald Hamming (S Z) 31
Spielerzugänge
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/yarburg.jpg)
Johannes Yarburg (23) TW holländisch - ablösefrei von Heracles
Ein solider junger holländischer Torhüter, der bei Heracles nur Ersatz war. Auch bei mir ist er vorerst hinter Louwdijk die Nummer zwei, doch ich garantiere, dass Yarburg auch die Chance bekommen wird sein Können unter Beweis zu stellen.
[kein Bild]
Martijn Kuipers (21) V L holländisch - für 26.000 Euro vom Erstligisten Nijmegen
Kam bei seinem alten Verein nie zum Einsatz, war daher auf der Suche nach einer neuen Station, wo er auch mal aufs Feld darf. Habe mit Ottenhof und de Vries zwar schon zwei gute Leute für links gehabt, doch wenn de Vries wie geplant in die Innenverteidigung wechselt, wird Kuipers mit Ottenhof um die Position des linken Außenverteidigers kämpfen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/paymans.jpg)
Nick Paymans (19) V Z holländisch - ablösefrei vom Erstligisten Nijmegen
Noch so ein Fall wie Kuipers. Keine Einsätze in Liga eins, daher der Wechsel zu uns. Eigentlich hatte ich geplant für die Innenverteidigung einen Spieler mit etwas mehr Erfahrung zu holen, doch auch beim jungen Paymans bin ich überzeugt, dass er eine Bereicherung für unsere Abwehr ist.
[kein Bild]
Abdelaziz Dnibi (29) DM Z marokkanisch (3 Länderspiele) - ablösefrei von Haarlem
War beim Ligakonkurrenten Haarlem letzte Saison guter Stammspieler im Mittelfeld (25 Einsätze, DW: 7.12) Macht einen guten Eindruck, er drängt sich vermutlich gleich in die neue Startelf.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/kayis.jpg)
Yurtcan Kayis (29) M LZ türkisch - ablösefrei aus Emmen
Er ist der Mann, der Clemencia auf der linken Seite im Mittelfeld ersetzen soll. Ob er das wirklich schafft ist etwas fraglich, eventuell wird für die linke Mittelfeldseite nochmals nachgebessert werden müssen. Aber vielleicht überrascht mich Kayis ja auch...
[kein Bild]
David Meeldijk (21) M/S R holländisch - für 6.000 Euro aus Noordwijk
Kommt als Ersatzmann für unseren Kapitän Bisseling auf rechts, sollte dieser mal ausfallen. Er freut sich schon darauf in der zweiten Liga aufzulaufen, kommt er doch vom Amateurverein Noordwijk.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/sanou.jpg)
Ousmane Sanou (26) T Z burkinese (24 Länderspiele, 7 Tore) - ablösefrei von Sparta Rotterdam
Der größte Clou. Dass er ablösefrei zu bekommen war und dann auch noch sich so gut in unser diese Saison niedriges Gehaltsgefüge einpasst, grenzt für mich fast schon an eine kleine Sensation.
Sanou war von Sparta Rotterdam letzte Saison an den SBV Eindhoven ausgeliehen, schoss in 29 Spielen 18 Tore und lieferte 18 Vorlagen. Ich hoffe, dass er sich hier in Veendam etwas einleben kann und dann für uns auch so erfolgreich angreift.
Das neue Team stellt sich also vorerst folgendermaßen zusammen:
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_08taktik.jpg)
Mein persönliches Saisonziel ist ein Platz unter den ersten 12 zu erreichen. Also die Tabellenregion zwischen 8 und 12 wäre schon eine gute Platzierung und ist in meinen Augen gar nicht so abwegig.
Vorbereitung
Und jetzt geht's los, es beginnen die Vorbereitungsspiele und damit für uns drei ganz besondere Leckerbissen.
BV Veendam - Benfica Lissabon 0:0
BV Veendam - SV Werder Bremen 1:0
BV Veendam - FC Liverpool 1:1
BV Veendam - Haarlem 2:2
BV Veendam - FC Dordrecht '90 2:0
Die ersten drei Spiele waren selbstverständlich ausverkauft. Unsere Abwehr hielt sogar gegen die Topteams gut dicht und unsere Offensive trägt vor allem einen Namen: Ousmane Sanou. Er schoss in fünf Spielen fünf Tore, neben ihm war es ledigliche Patrick Goedhart der gegen Haarlem auch zu einem Treffer kam. Ich bin sehr zufrieden mit den Spielern, die die in meinen Augen gelungene Spielweise unseres Teams gegen Ende der letzten Saison durch die Vorbereitungsspiele hindurch fortzuführen scheinen. Das lässt auf eine erfolgreichere nächste Saison hoffen.
Besonders gefreut habe ich mich natürlich über den Sieg gegen Werder Bremen. Für sie war es der erste Auftritt in der neuen Spielzeit und dementsprechend waren sogar einige deutsche Journalisten im Stadion. Nach unserem Sieg wurde man zum ersten Mal auch in Deutschland auf den BV Veendam, aber auch auf mich aufmerksam.
Amstel Cup, 1. Runde
Im Pokal treffen wir in der ersten Runde auf DWV. Das Spiel findet auswärts statt.
DWV (Amateur) - BV Veendam (2. Liga) 1:3
Tore:
0:1 Louwdijk (4.)
1:1 Manders (27.)
1:2 Sanou (33.)
1:3 Karakaya (59.)
MdS: Ousmane Sanou
In der erste Halbzeit war es noch spannend, dann in der zweiten haben wir das Spiel dominiert. Unser Torwart Louwdijk hat wieder per Freistoß getroffen, unser neuer Stürmer Sanou konnte durch sein engagiertes Auftreten und den Treffer in der 33. Minute seinen ersten Titel als Mann des Spiels in einem Pflichtspiel für Veendam einheimsen.
Zugang
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/oniel.jpg)
Regilio O'Niel (22) OM/S RL holländisch - ausgeliehen von Alkmaar
Er wird der neue Mann für unser linkes Mittelfeld. Sein Gehalt zahlt weiterhin komplett AZ Alkmaar.
Ligabetrieb
Somit starten wir nächste Woche nach der gelungenen Vorbereitung und dem Erreichen der zweiten Runde des Pokals wieder mit der Liga. Unser Team hat sich meiner Meinung nach verstärkt, trotzdem konnten wir Kosten durch die hohen Gehälter der ehemaligen Mitspieler einsparen.
Nach einem zusätzlichen günstigen Spieler für die zentrale Verteidigung wird noch Ausschau gehalten.
-
1. Spieltag
BV Veendam - Maastricht VV 1:2 (6.167 Zuschauer)
Tore:
0:1 Schrassert Bert (36.)
0:2 Aelbrecht (50.)
Platzverweis Paymans (57.)
1:2 Sanou (74.)
Verdammt! So schön hatten wir das Spiel in der Hand, erspielten Chance um Chance. Dann das Gegentor durch einen Konter und von da ab lief es nur noch schief für uns. Kein guter Saisonauftakt. Mann des Spiels wurde zu Recht Danny Wintjens, der überragende Torhüter Maastrichts, an dem wir ein ums andere mal heute scheiterten.
2. Spieltag
BV Veendam (15.) - Stormvogels Telstar Combinatie (13.) 5:1 (6.145 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (8.)
1:1 Slory (12. Elf.)
2:1 Karakaya (20.)
3:1 Goedhart (31.)
4:1 Sanou (33.)
Dnibi Elfmeter verschossen (40.)
5:1 Bisseling (47.)
MdS: Sanou
Die erhoffte Antwort auf unser unglückliches erstes Spiel. Leider verletzten sich Sedouki und Kayis - ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist. Sanou trifft momentan wie kein Zweiter und wurde verdient zum Mann des Spiels ernannt.
Der Star waren heute allerdings einmal mehr unsere Fans, die trotz Regen und starkem Wind zahlreich den Weg ins Stadion fanden.
Lazarett BV Veendam
ohje
Cijntje - 2 Wochen (erste Elf)
Ottenhof - 2 Monate (erste Elf)
van Dalen - 3 Wochen (erste Elf)
Kayis - 3 Monate
Knol - 3 Wochen
Bekema - 4 Monate
Sanou - eine Woche (erste Elf)
Zugang
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/homan.jpg)
Erik Homan (22) LI/V LZ holländisch - für 16.000 Euro von AZ Alkmaar
Unser letzter Neuzugang knapp vor Ablauf der Transferfrist. Ein weiterer junger talentierter Niederländer für unsere vom Verletzungspech gebeutelte Abwehr
3. Spieltag
Haarlem (18.) - BV Veendam (9.) 2:2
Tore:
1:0 Mulder (32.)
2:0 Hooyboer (45.)
2:1 Meeldijk (51.)
2:2 Meeldijk (86.)
MdS: David Meeldijk
Ich war vor dem Spiel etwas besorgt, ob wir nicht innerhalb der kurzen Zeit schon zu abhängig von Ousmane Sanou geworden sind, doch auch ohne ihn bewiesen wir Teamgeist und haben den zwei-Tore-Rückstand wieder aufgeholt.
4. Spieltag
AGOVV (10.) - BV Veendam (6.) 1:2
Tore:
0:1 Sanou (10.)
1:1 Allee (65.)
1:2 Meldijk (84.)
Mit diesem mühsam erkämpften Auswärtssieg schieben wir uns bis auf Platz zwei der Liga vor. Ich kann es kaum erwarten, dass meine momentan noch verletzten Spieler zum Team dazustoßen.
5. Spieltag
BV Veendam (2.) - ADO Den Haag (10.) 3:2 (6.144 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (50.)
2:0 Sanou (60.)
2:1 Swerts (67.)
2:2 van de Wey (79.)
3:2 Meeldijk (83. Elf.)
MdS: Ousmane Samou
Wieder ein hart umkämpftes Match, wieder mit dem guten Ausgang für uns. Diese Saison beginnt schon mal um einiges Erfolg versprechender als die vorherige, besonders Sanou übertrifft sich momentan in jedem Spiel selbst.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_10stadion.jpg)
Gute Stimmung beim Kampfspiel gegen Den Haag
6. Spieltag
Fortuna Sittard (5.) - BV Veendam (2.) 2:0
Tore:
1:0 Mwafulirwa (71.)
2:0 Mwafulirwa (78.)
Schade, aber nicht unverdient dieser Sieg für Sittard. Mit etwas Glück hätten wir die ein oder andere unserer Konterchancen verwandelt, doch man kann nicht immer Glück haben. Es war heute auch das erste Spiel mit Sanou, in dem er nicht traf.
Amstel Cup, 2. Runde
Zwart-Wit '28 (Amateur) - BV Veendam (2. Liga) 0:2
Tore:
0:1 Dnibi (31. Elf.)
van Gastel Elfmeter verschossen (38.)
0:2 Karakaya (65.)
MdS: Karakaya
Als Favorit traten wir heute an und haben auch zu keiner Zeit Zweifel aufkommen lassen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Ohne Sanou war Karakaya die Leitfigur im Angriff, er gab Vorlagen, schoss aufs Tor, war sehr engagiert. Sein Tor war ein Volleyschuss aus 20 Metern Entfernung der Marke 'Tor des Monats'.
7. Spieltag
FC Dordrecht '90 (19.) - BV Veendam (7.) 0:1
Tore:
0:1 Goedhart (74.)
Jawohl! Wir hatten die Kontrolle, vor allem im Mittelfeld machten wir das Spiel. Erst spät in der zweiten Hälfte übernimmt der junge Patrick Goedhart Verantwortung, schnappt sich den Ball und startet einen Alleingang. Kurz vorm gegnerischen Keeper (der auch zum Mann des Spiels gewählt wurde) zieht er mit voller Wucht ab und haut die Kugel direkt unter die Latte. Ein tolles Tor, ein gutes Spiel.
8. Spieltag
BV Veendam (5.) - NAC Breda (14.) 4:0 (6.523 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (18.)
2:0 Dnibi (31.)
3:0 Bisseling (45.)
4:0 Sanou (90.)
MdS: Ousmane Sanou
Der Sieg heute trägt vor allem einen Namen: Ousmane Sanou. Er rackerte wie ein Tier, war als Vorbereiter an den ersten drei Toren beteiligt und krönte seine Leistung mit dem Treffer in der 90. Minute. Doch natürlich darf auch der Rest der Mannschaft nicht unerwähnt bleiben, heute hat einfach jeder eine gute Leistung erbracht und wir haben unseren Fans ein tolles Fußballspiel geboten.
Saisonstart geglückt
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_10tabelle.jpg)
Tabellensituation, wer steht ganz oben?
Ok, wir haben ein Spiel mehr, doch das trübt unsere Freude heute nicht - wir stehen an der Spitze der Tabelle! Die Neuverpflichtungen haben sich allesamt gut ans Team angepasst, wobei wir in großen Teilen mit den gleichen Leuten spielen wie letzte Saison. Unser neuer Star Ousmane Sanou schießt Tore am Fließband, glänzt aber ebenfalls als Vorbereiter. Es freut mich aber auch, dass wir in den Spielen ohne ihn unsere Tore machen und Spiele gewinnen. Außerdem lassen wir uns von der ein oder anderen Niederlage nicht unsere Spielfreude nehmen.
Jetzt heißt es erstmal ein bisschen unseren ersten Platz in der Tabelle feiern, denn ob wir uns überhaupt noch lange im ersten Drittel der Liga aufhalten, weiß momentan ja noch keiner.
-
9. Spieltag
BV Veendam (1.) - Heracles Almelo (3.) 0:0 (6.451 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Abdelaziz Dnibi
Elfmal so viele Torchancen wie der Gegner, doch keine zum zählbaren Erfolg umgesetzt. Ich sehe es aber dennoch positiv: Gegen ein starkes Team der Liga so das Spielfeld zu dominieren ist ein gutes Zeichen.
10. Spieltag
SBV Eindhoven (6.) - BV Veendam (3.) 2:3
Tore:
0:1 Sanou (26.)
1:1 Smits (45.)
1:2 O'Niel (60.)
1:3 Sanou (86.)
2:3 Roelofsen (90.)
MdS: Ousmane Sanou
Karakayas Pfostenknaller aus 30 Metern Entfernung in der Elften Minute machte schon deutlich, dass wir heute nicht nur ein Unentschieden ansteuern. Meine Mannschaft rackerte, erspielte sich Chance um Chance, bis schließlich die Tore fielen. Eindhoven kam nur aus Kontern und Standardsituationen zu Chancen, verwertete diese jedoch zweimal mustergültig. Sanou lief heute gegen seinen letztjährigen Verein wieder einmal zur Höchstform auf.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_10lob.jpg)
Ich konnte mich nicht zurückhalten
Amstel Cup, 3. Runde
Emmen (2. Liga) - BV Veendam (2. Liga) 0:2
Tore:
0:1 Sanou (13.)
0:2 Sanou (82.)
MdS: Ousmane Sanou
So langsam wird mir unser Stürmer etwas unheimlich, er trifft momentan aus allen Lagen. Auch dieses Spiel entschied sich durch zwei Tore von Sanou, der auch wieder zum Mann des Spiels gewählt wurde. Doch man sollte nicht vergessen, dass er seine Torchancen nur durch tolle Flanken aus dem Mittelfeld heraus erzielt. Unsere Mittelfeldleute Bisseling, O'Niel, Goedhart und Dnibi sind diese Saison exzellente Vorlagengeber.
In der vierten Runde werden wir zu Hause auf die momentane Nummer 15 der ersten Liga treffen: FC Twente Enschede
Karakaya und Goedhart verletzt
Unsere zweite Sturmspitze Cuneyt Karakaya, sowie unser offensiver Mittelfeldmann Patrick Goedhart haben sich einen Leistenbruch zugezogen. Auf Anraten meiner Physiotherapeuten schicke ich beide in die Reha, sie werden für 5 (Karakaya), bzw. 4 (Goedhart) Monate ausfallen.
11. Spieltag
BV Veendam (3.) - Go Ahead Eagles Deventer 4:0 (6.462 Zuschauer)
Tore:
1:0 Bisseling (6.)
2:0 Knol (46.)
3:0 Meeldijk (55. Elf.)
4:0 Dnibi (90.)
MdS: Ousmane Sanou
Unsere Fans können zufrieden das Stadion verlassen, nach diesem spektakulären Sieg gegen Deventer. Eine tolle Mannschaftsleistung, so langsam glaube ich daran, dass wir uns in der oberen Tabellenregion auch länger festsetzen könnten.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_10fans.jpg)
Die Fans sind meiner Meinung
12. Spieltag
FC Den Bosch (5.) - BV Veendam (2.) 0:1
Tore:
0:1 Meeldijk (52.)
Sanou konnte nicht mitspielen, er fiel vor dem Spiel bereits für zwei Wochen aufgrund einer Knöchelverstauchung aus. Für ihn und den für längere Zeit ausfallenden Karakaya stürmten heute Knol und Meeldijk. Sie machten ihre Sache gut und scheinen beide ihre Chance nutzen zu wollen auch mal zu zeigen, was sie so können.
Leider brach sich Meeldijk in den letzten Minuten des Spiels den Arm und wird nun auch für einen Monat ausfallen. Somit stehe ich dem Problem gegenüber, wer im nächsten Spiel für uns angreifen soll.
13. Spieltag
Vor dem Spiel hat sich herausgestellt, dass unser Torhüter Louwdijk durch Muskelprobleme im Oberschenkel die nächsten 5 Tage pausieren muss, daher steht heute zum ersten Mal unser neuer Mann Johannes Yarburg im Kasten. Mein Sturmproblem hat sich erledigt, da Sanou bereits zum Spiel wieder 100% Fit war.
BV Veendam (2.) - TOP Oss (14.) 0:0 (6.191 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Arjan Bisseling
Puh, das Spiel hätten wir auch verlieren können. Wir wirkten nach den großartigen Leistungen der letzten Zeit heute platt und hatten Glück, dass ein Treffer TOPs nicht gegeben wurde, durch eine äußerst fragwürdige Abseitsentscheidung. Yarburgs Debüt als Torhüter war ok, doch hatte er heute nicht viele Gelegenheiten sich auszuzeichnen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/yarburg.jpg)
Erstes Spiel für Veendam, Johannes Yarburg
14. Spieltag
Helmond Sport (9.) - BV Veendam (2.) 2:3
Tore:
0:1 O'Niel (4.)
1:1 Gootjes (34.)
1:2 Dnibi (45. Elf.)
1:3 Sanou (48.)
2:3 Minnema (54.)
MdS: Abdelaziz Dnibi
Meine Nerven! Die Schlussviertelstunde wurde zum Belagerungszustand unseres eigenen Strafraums. Immer wieder versuchte es Helmond mit Weitschüssen auf unseren jungen Keeper Yarburg, der sich allerdings keine Fehler leistete und alle Schüsse abwehren konnte. Für mich ist er der Mann des Spiels.
15. Spieltag
Emmen (4.) - BV Veendam (2.) 1:2
Tore:
0:1 Knol (41.)
0:2 Sanou (43.)
1:2 Rehimi (70.)
Das Spiel begann sehr unglücklich. Erst wird ein Treffer von Sanou aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt, dann verschießt Dnibi einen Elfmeter. Der Doppelschlag kurz vor der Halbzeit war natürlich dann das Beste, was uns passieren konnte. Emmen erholte sich nicht mehr und wir fuhren drei wichtige Punkte ein.
Playoff
Wir sind in der '2. Periode' der Saison der erfolgreichste Verein gewesen und nehmen damit automatisch am Ende der Saison an den Playoffs um den Aufstieg in die Casino Eredivisie teil! (Zumindest habe ich es so verstanden.) Das ist ein großer Erfolg für uns, es läuft in dieser Saison nochmal um ein Vielfaches besser, als es sich irgendjemand vorher erträumt hätte.
Dazu geht unser Sparkurs mit den Gehältern auch langsam auf. Zwar befinden wir uns noch 600.000 Euro im minus, doch nimmt der Schuldenberg, langsam doch stetig, immer weiter ab, Monat für Monat. Sollten wir auch die nächste Runde im Pokal gegen Twente überstehen, würde uns das mit Sicherheit auch wieder etwas Geld in die Kasse bringen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/04_11tabelle.jpg)
Spitzenreiter der Gouden Gids Divisie
-
16. Spieltag
BV Veendam (1.) - FC Volendam (17.) 2:0 (6.341 Zuschauer)
Tore:
1:0 Knol (14.)
2:0 Dnibi (27. Elf.)
MdS: Abdelaziz Dnibi
Kein einziger Torschuss von Volendam, weder auf, noch neben den Kasten. Unsere Abwehr hat heute dermaßen bombenfest gestanden, dass jeder kleinste Versuch eines Angriffs von Volendam ernstgenommen und strikt unterbunden wurde. Cijntje, unser rechter Außenverteidiger machte ein hervorragendes Spiel und schaltete sich auch immer wieder mit vorne ein.
Sittard hat überraschend zu Hause verloren, so haben wir nun 5 Punkte Vorsprung auf Rang zwei.
17. Spieltag
BV Veendam (1.) - Venlo VV (19.) 1:1 (6.301 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (55.)
1:1 Garcia (60.)
MdS: Ousmane Sanou
Vielleicht ganz gut, mal so einen leichten Dämpfer hier auf die ganze Euphorie der letzten Zeit zu bekommen. Ein Sieg hätte für uns Pflicht sein müssen, vor allem nach dem einseitigen Spielverlauf, doch wie's halt so kommt - ein Konter, ein Tor und schon ist es nur noch ein Unentschieden...
Weltpokal
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02matchmanboca.jpg)
Manchester United - Boca Juniors 2:0
18. Spieltag
Cambuur Leeuwarden (18.) - BV Veendam (1.) 2:1
Tore:
1:0 Lord (48.)
1:1 Sanou (72.)
2:1 Moss (81.)
Nach 13 Spielen ohne Niederlage heute nun doch wieder mal verloren. An sich würde mir eine Niederlage nicht soviel ausmachen, doch heute waren wir drückend überlegen, wieso also nicht gewonnen? Lag es am unmenschlich guten Torhüters Cambuurs? Das kann keine Entschuldigung sein. Einmal und nicht wieder solch ein Spiel, bitte.
Amstel Cup, 4. Runde
BV Veendam (2. Liga) - FC Twente (1. Liga) 2:1 (6.426 Zuschauer)
Tore 1.HZ:
---
Halbzeitgedanken:
10 - 0 Chancen nach 45 Minuten. So schwer wie wir uns mit dem Tore erzielen heute tun befürchte ich, dass wir wie in den letzten beiden Spielen einen Konter zulassen, der dann das Tor und den Sieg für den Gegner bedeutet. Ich muss versuchen meinem Team wirklich klarzumachen, dass jetzt weiter 100%ige Konzentration gefordert ist.
Tore 2.HZ:
1:0 Sanou (63.)
1:1 Maseland (82.) 12-1
2:1 Kayis (90 + 5)
MdS: Ousmane Sanou
Nach dem Kopfballtreffer Sanous beruhige ich mich erstmal. Wir sind weiterhin überlegen und gestalten das Spiel. Als dann allerdings in der 82. der erste (!) Torschuss überhaupt für Twente ins Tor geht, kipp ich fast vom Stuhl. Das darf doch nicht wahr sein! Beim Treffer hat unser Schlussmann Louwdijk sehr schlecht ausgesehen, den hätte er wirklich haben müssen. Dann in der Nachspielzeit die allerletzte Chance, Freistoß für uns. Der eingewechselte Mittelfeldmann Kayis übernimmt die Verantwortung, zirkelt den Ball millimetergenau über die Mauer und er schlägt perfekt in der linken oberen Ecke des gegnerischen Tores ein. Sein erster Treffer für Veendam, dann der Schlusspfiff. Die Fans sind außer sich, was für ein Schlusspunkt für dieses Pokalspiel.
Damit stehen wir im Viertelfinale des Amstel Cups, treffen dort entweder auf Feyenoord Rotterdam oder den Amateurverein vv OJC Rosmalen und wir erhalten für unseren Sieg gegen Twente für unsere Kasse sehr wichtige 150.000 Euro.
BV Veendam - Feyenoord Rotterdam
Wie erwartet konnte sich Feyenoord mit 4:0 klar gegen Rosmalen durchsetzen, somit dürfen wir am 9.2.2005 die Rotterdamer bei uns im Stadion De Langeleegte begrüßen. Die gesamte Mannschaft freut sich auf dieses Highlight und ich natürlich auch.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02rotteam.jpg)
Unser Gegner im Viertelfinale - Feyenoord Rotterdam
19. Spieltag
Stormvogels Telstar Combinatie (6.) - BV Veendam (1.) 3:2
Tore:
0:1 Sedouki (3.)
0:2 Sabou (44.)
1:2 Tourfanda (57.)
2:2 Cijntje (69. Eigentor)
3:2 van Kallen (83.)
Ich entscheide mich vorm Spiel dazu heute zum ersten mal auswärts offensiver zu beginnen und wir erzielen auch gleich zu Beginn das 1:0. Das 2:0 kurz vor der Pause, das Spiel läuft für uns perfekt. Allerdings geht danach dann alles schief und unsere sicher geglaubten drei Punkte werden uns wieder abgenommen durch eine eindrucksvolle kämpferische Leistung Telstars. Wie schon einmal erwähnt, es ist keine Schande ein Spiel zu verlieren, aber nicht, wenn man es eigentlich so in der Hand hat, wie heute.
20. Spieltag
Sanou und Dnibi fehlen in diesem Spiel, sie stehen für Burkina Faso, bzw. Marokko zu Länderspieleinsätzen bereit.
BV Veendam (1.) - Haarlem (9.) 3:1 (6.305 Zuschauer)
Tore:
1:0 Meeldijk (10. Elf.)
1:1 Kokmeijer (50.)
2:1 Goncalves (78.)
3:1 Meeldijk (90.)
MdS: Meeldijk
In jedem Spiel ballert Renato Goncalves von hinten aufs Tor, das gehört inzwischen einfach dazu. Heute allerdings ging ein Raunen durchs Stadion, als er zum ersten Mal auch traf. Ein wunderschöner Treffer aus 30 Metern für unseren 22jährigen defensiven Mittelfeldspieler, herzlichen Glückwunsch.
Tor des Monats
Der 'Gewaltschuss aus mehr als 20 Metern' von Renato Goncalves im letzten Spiel gegen Haarlem ist zum Tor des Monats gewählt worden - zu Recht!
21. Spieltag
Maastricht VV (14.) - BV Veendam (1.) 0:2
Tore:
0:1 Dnibi (38.)
0:2 Goncalves (51.)
Platzverweis Aelbrecht (68.)
MdS: Renato Goncalves
Was ist denn jetzt mit Goncalves los? Im letzten Spiel machte er sein erstes Tor, das wurde prompt zum Tor des Monats und jetzt trifft er schon wieder. Und dazu glänzt er sowohl als Vorbereiter in der Offensive, als auch im defensiven Bereich als knallhartes Kampfschwein. Mir soll's Recht sein, wir sind wieder auf der Siegerstraße, doch jetzt kommt Feyenoord...
Amstel Cup, Viertelfinale
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02rotschal.jpg)
BV Veendam - Feyenoord Rotterdam
Aufgrund eines tauben Beins fällt unser Torhüter Henry Louwdijk für dieses Hitspiel aus. Für ihn steht der junge Johannes Yarburg im Tor.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02rotfahne.jpg)
Es waren auch einige Fans von Rotterdam im Stadion
BV Veendam (2. Liga) - Feyenoord Rotterdam (1. Liga) 4:1 (6.989 Zuschauer)
Tore:
Brosque Elfmeter verschossen (7.)
1:0 Sanou (19.)
2:0 Knol (37.)
2:1 Ono (38.)
3:1 Sanou (45.)
4:1 Dnibi (55.)
MdS: Ousmane Sanou
Unfassbar! Unglaublich! Ein... ach einfach unfassbar!
Yarburg lieferte trotz kurzfristiger Nominierung ein Spiel des Jahres ab, hielt übermenschlich Brosques Elfmeter in der 7. Minute. Knol und Sanou im Sturm mit dem unbedingten Willen zum Sieg, sie versuchten den Ball mit allem was sie hatten über die gegnerische Torlinie zu bringen. Bisseling als Kapitän heute unschlagbar, er schaltete und waltete wie ein... Zidane, wie ein... hach, einfach unfassbar!
Die Fans waren vollkommen aus dem Häuschen nach dem Schlusspfiff, unsere Taktik ging voll auf, das Team lieferte100%... wir sind im Halbfinale des Amstel Cups!
Für den Sieg bekommen wir sage und schreibe 750.000 Euro, damit sind wir auf einen Schlag unsere gesamten Schulden los! Ein Spiel, an das wir uns noch lange erinnern werden, ein Meilenstein meiner noch jungen Trainerkarriere.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02rotfans.jpg)
Ein unvergessliches Ereignis, Rotterdams Fans geschockt
Amstel Cup, Halbfinalauslosung
Einen Tag nach unserem Sieg gegen Feyenoord und noch immer etwas platt vom Feiern der Nacht davor, stand uns heute die Auslosung des Habfinalgegners bevor. Drei Mannschaften sind außer uns noch dabei:
PSV Eindhoven (1. - 1. Liga)
Ajax Amsterdam (2. - 1. Liga)
De Graafschap Doetinchem (11. - 1. Liga)
Sollten wir das Glück haben De Graafschap zugelost zu bekommen wäre sogar eine Finalteilnahme möglich. Die Spannung steigt, die Auslosung beginnt. Nach dem ersten Los, PSV, wird dessen Gegner gezogen, es ist... De Graafschap!
Das heißt wir treffen im Halbfinale des Amstel Cups auf Ajax Amsterdam!
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02ajaxlogo.gif)
Van der Vaart, Ibrahimovic, Sonck, Sneijder,... auf sie werden wir am 21.3.2005 treffen, hier bei uns in Veendam - ein Traum, so kommt es mir zumindest vor.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_02ajax.jpg)
Unser Gegner im Halbfinale - Ajax Amsterdam
-
22. Spieltag
ADO Den Haag (12.) - BV Veendam (1.) 1:0
Tore:
1:0 van der Leegte
Das bislang mieseste Spiel, das ich in dieser Saison miterleben musste. Und zwar nicht nur unser Team hat sich kaum angestrengt, auch Den Haag hätte heute den Sieg nicht verdient gehabt. Aber nur drei Tage nach dem Hammerspiel gegen Feyenoord kann ich meiner Mannschaft so eine Leistung verzeihen. Jetzt wird es die nächsten beiden Spiele allerdings auch nicht einfacher wieder etwas Kondition aufzubauen, da auch dort nur jeweils drei Tage dazwischen liegen.
23. Spieltag
BV Veendam (1.) - AGOVV (14.) 4:2 (6.985 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (18.)
2:0 Sanou (56.)
2:1 Allee (60.)
3:1 Sanou (67.)
4:1 Meeldijk (75.)
4:2 Allee (89.)
MdS: Ousmane Sanou
Ein tolles Spiel und der Erfolg hatte heute einen Namen: Ousmane Sanou. Drei Tore geschossen, das vierte mit einem ganz genau gespielten Pass auf Meeldijk vorgelegt - eine Galavorstellung.
24. Spieltag
Vorbericht:
Sittard ist momentan kein direkter Konkurrent beim Kampf um die Tabellenspitze (9 Punkte Rückstand auf uns), doch sie haben mit dem unaussprechlichen Russell Mwafulirwa den bestbewerteten Spieler der zweiten Liga in ihren Reihen. Dieser gefährliche Torjäger ist es auch, der mit unserem Ousmane Sanou um Platz eins der Torjägerliste kämpft. Ich werde Dnibi anweisen, Mwafulirwa immer auf den Füßen zu stehen und ihn so nicht ins Spiel kommen zu lassen.
BV Veendam (1.) - Fortuna Sittard (3.) 2:1 (6.350 Zuschauer)
Tore:
1:0 O'Niel (5.)
1:1 Gommans (34.)
2:1 Dnibi (50.)
MdS: Guus de Vries
Das gesamte Spiel über war nichts vom so gefährlichen Mwafulirwa zu sehen, Kompliment an seinen Bewacher Abdelaziz Dnibi, der heute außerdem noch einen schönen Kopfballtreffer vom Strafraumrand erzielte.
In der Tabelle liegen wir nun sieben Punkte vor Heracles Almelo, die allerdings auch ein Spiel weniger haben. Und in Almelo gegen Heracles wird auch unser nächstes Spiel stattfinden.
25. Spieltag
Vorbericht:
Folgende Spieler sind verletzt:
Kuipers (VL)
Homan (VZ)
Paymans (VZ)
Van Dalen (VZ)
Kayis (ML)
Bekema (SZ)
Karakaya (TZ)
Folgende Spieler sind gesperrt:
Ottenhof (VL)
Bisseling (MR)
Und folgender Spieler ist für Burkina Faso im Einsatz:
Ousmane Sanou
Muss ich mehr sagen?
Heracles Almelo (2.) - BV Veendam (1.) 4:3
Tore:
1:0 Constancia (18.)
1:1 Knol (21.)
2:1 Tamerus (59.)
2:2 Goncalves (76.)
3:2 Buikema (85.)
4:2 Höcher (90. + 2)
4:3 Knol (90. + 4)
Ein Spitzenspiel nicht nur vom Papier her, auch der Verlauf war sehr dramatisch. Letztlich fehlte uns heute einfach ein bisschen Glück zum gewinnen, doch hätten wir zumindest zwei, drei unserer verletzten Spieler noch gehabt, wären das mit Sicherheit drei Punkte für uns heute gewesen.
26. Spieltag
BV Veendam (1.) - FC Dordrecht '90 (15.) 1:0 (6.172 Zuschauer)
Tore:
1:0 Bisseling (26.)
MdS: Abdelaziz Dnibi
Ich könnte über die miese Torausbeute meckern bei 24 Chancen die wir hatten, doch lieber hake ich dieses Spiel einfach unter 'erfolgreich drei Punkte gesammelt' ab und wende mich dem nächsten zu, wenn hoffentlich wieder ein paar mehr Spieler einsatzbereit sind.
27. Spieltag
NAC Breda (11.) - BV Veendam (1.) 1:0
Tore:
1:0 Opschoor (62.)
Sanou und Dnibi sind schon wieder für Länderspieleinsätze unterwegs, auch sonst noch viele Verletzte und einige gesperrt. Das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für Breda, da wir zu keiner Zeit unseren bisher in der Liga gefürchteten Druck aufbauen konnten. Breda gelingt durch diesen Sieg nach schlechtem Saisonbeginn das beste Team der dritten Periode zu werden und sich damit ebenfalls für die Aufstiegs-Playoffs zu qualifizieren. Wir liegen trotz der Niederlage noch auf Platz eins, vier Punkte vor Heracles, die immer noch ein Spiel weniger haben. Doch jetzt heißt es erstmal weg vom Ligaalltag und vorbereiten auf unser Spiel gegen Ajax.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_03tabelle.jpg)
Tabellensituation - kann es immer noch nicht fassen, dass wir da oben stehen
Sanou verletzt
Das darf nicht wahr sein! Gegen Heracles ist er für Burkina Faso im Länderspieleinsatz, gegen Dordrecht ist er gerade in paar Tage verletzt, gegen Breda wieder beim Länderspiel und jetzt hat sich Ousmane Sanou eine Handgelenksfraktur zugezogen und wird vier Wochen ausfallen. Seine Power im Angriff wird uns mit Sicherheit fehlen in der nächsten Zeit.
Amstel Cup, Halbfinale
So wollen wir spielen
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_03ventak.jpg)
So wird Ajax spielen
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_03ajxtak.jpg)
Sonck, van der Vaart, Sneijder, Ibrahimovic sind nicht mal auf der Bank dabei heute. Sie sind auch nicht verletzt, es scheint einfach so als ob es Ajax nicht für nötig hält gegen uns die Topstars einzusetzen. Besonders schade für unsere Fans, die sich heute auf ein paar internationale Fußballgrößen auf dem Platz gefreut haben.
BV Veendam (2. Liga) - Ajax Amsterdam (1. Liga) 4:0 (6.959 Zuschauer)
Tore:
1:0 Bisseling (9.)
2:0 Knol (47.)
3:0 Knol (48.)
4:0 Meeldijk (50.)
MdS: David Meeldijk
Unfassbar! Das habe ich zwar schon gegen Feyenoord gebracht, doch was soll ich anderes schreiben? Kann es überhaupt erklärt werden, dass wir ein zweites Mal gegen einen so übermächtig erscheinenden Gegner solch ein fantastisches Spiel abliefern?
Aber wieso lässt man auch sämtliche Topstars zu Hause bei Ajax? Man hätte sie doch wenigstens als Option auf die Bank setzen können... na ja, mir soll's recht sein.
Zum Spiel:
Als Bisseling in der 9. Minute per Kopf das 1:0 flippen unsere Fans total aus. Wir können ungefährdet die Führung in die Halbzeit bringen, Ajax bekommt kein anständiges Spiel zusammen, man merkt ganz deutlich, dass diese Mannschaft so noch nicht vorher zusammen gespielt hat.
Nach der Pause dann der Knaller: Ein exzellenter Konter von Knol zum 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff Ajax' Maxwell mit einem katastrophalen Fehlpass, Knol schnappt sich erneut das Leder und wieder ist er drin. Dann wieder nur zwei Minuten später ist es Meeldijk, der wieder nach einem Konter eiskalt zum 4:0 versenkt. Von da ab war die Sache gelaufen, Ajax beschränkte sich auf die eigene Hälfte und wir riskierten auch nichts mehr.
Durch unseren Sieg bekommen wir sage und schreibe 1.5 Millionen Euro auf unser Konto. Durch diese enorme Finanzspritze können wir jetzt ganz locker in die Zukunft schauen.
Das zweite Halbfinale gewann der PSV Eindhoven gegen De Graafschap mit 3:1. Somit wird der PSV unser Gegner im Finale sein und uns nach dem 4:1 gegen Feyenoord und dem 4:0 gegen Ajax leider mit Sicherheit nicht unterschätzen.
Das Finale wird am 28.05.2005 in Rotterdam im Stadion De Kuip stattfinden. Eine riesige Kulisse für die Mannschaft, aber auch vor allem für mich. Ich bin schon jetzt total nervös, wenn ich daran denke...
-
Gratuliere, jetzt könnte dir ja das Double gelingen und damit der ganz große Coup! Ich wünsche dir viel Glück bei dem Unterfangen! :)
-
28. Spieltag
BV Veendam (1.) - SBV Eindhoven (7.) 1:1 (6.412 Zuschauer)
Tore:
1:0 O'Niel (65.)
1:1 Nelemans (73.)
Nach dem Spiel gegen Feyenoord gab's ein mieses Spiel und jetzt nach dem Match gegen Ajax wieder. Naja, da will ich mal nicht so hart sein mit den Jungs, ich kann ja verstehen, dass sie noch etwas fertig sind.
29. Spieltag
Go Ahead Eagles Deventer (4.) - BV Veendam (1.) 2:2
Tore:
0:1 Goncalves (23.)
0:2 Bisseling (43.)
1:2 Marbus (46.)
2:2 Marbus (60.)
MdS: Henry Louwdijk
2:0 zur Halbzeit geführt, alles richtig gemacht und dann habe ich zwar keine Ahnung, was Deventers Trainer seinem Team zur Halbzeit gesagt hat, doch sie spielten wie ausgewechselt. Letztlich hatten wir sogar noch Glück, dass wir das Spiel nicht verloren haben.
Da unser Verfolger in der Tabelle, Heracles Almelo, zuletzt zweimal nur Unentschieden gespielt hat, haben wir noch immer vier Punkte Vorsprung auf Rang zwei.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04louwdijk.jpg)
Henry Louwdijk sicherte uns in Halbzeit zwei wenigstens das Unentschieden
30. Spieltag
BV Veendam (1.) - FC Den Bosch (6.) 1:0 (6.427 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (12.)
Sanou und Karakaya waren beide rechtzeitig genesen um heute von Beginn an unseren Sturm zu stellen. Beide waren sichtlich bemüht sich wieder ins Rampenlich zu spielen, doch ihre Zielgenauigkeit müssen sie wohl nach den längeren Pausen erstmal wieder etwas üben. Karakaya hat's dann schließlich einmal doch noch geschafft einen Nachschuss zu platzieren und so können wir die hochverdienten drei Punkte gutschreiben.
31. Spieltag
FC Volendam (19.) - BV Veendam (1.) 1:1
Tore:
0:1 Meeldijk (14.)
1:1 Tevreden (55.)
MdS: Henry Louwdijk
Kaum da, schon musste Sanou mal wieder zu einem Länderspieleinsatz und konnte heute nicht am Spiel teilnehmen. Sollte er wieder verletzt zurückkommen, werde ich aber fuchsteufelswild.
Ansonsten war heute mehr drin. Ich frage mich, ob meine Mannschaft eventuell langsam realisiert, dass die Erstklassigkeit in der Luft liegt und nicht mehr die Nerven besitzt so selbstsicher aufzutreten wie zu Beginn der Saison...
Das Unentschieden reicht uns jedoch momentan gut aus, da Heracles bei Cambuur 0:3 verloren hat.
32. Spieltag
TOP Oss (8.) - BV Veendam (1.) 2:0
Tore:
1:0 Janssen (60.)
2:0 Budziak (64.)
Eine Niederlage - ein Einruch kurz vor Saisonende könnte uns den ersten Platz und damit den direkten Aufstieg kosten. Natürlich ist er nicht geplant, doch wenn man so lange oben steht wie wir, dann sollte man diesen Platz nicht kurz vor Schluss durch eigene Dusseligkeit verlieren.
Noch vier Spieltage, davon dreimal zu Hause, vier Punkte Vorsprung - das muss doch zu schaffen sein.
33. Spieltag
BV Veendam (1.) - Helmond Sport (8.) 2:0 (6.438 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (4.)
2:0 Goedhart (26.)
MdS: Ruud Ottenhof
Auch wenn wir noch nicht so überzeugen konnten, wie schon in anderen Spielen der Saison, gingen wir heute verdient als Sieger vom Platz. Etwas Sorgen macht mir noch Ousmane Sanou. Seit seinem letzten Länderspieleinsatz scheint er in einer kleinen Krise zu stecken, seine Moral könnte man sogar als am Boden beschreiben. In den Spielen für uns bleibt er daher zwar kein Totalausfall, aber sehr blass.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04sanou.jpg)
Kam wie ausgewechselt von der Nationalelf zurück - Ousmane Sanou
1. Veendam 61 Pte.
2. Heracles 57 Pte.
3. Emmen 52 Pte.
34. Spieltag
BV Veendam (1.) - Emmen (4.) 0:0 (6.927 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Ousmane Sanou
Gerade letzte Woche noch war ich besorgt um Ousmane Sanou, diese Woche ist er der einzige, der sich wirklich bemüht zu gewinnen. Aber leider reicht da einer alleine nicht aus, da müsste schon das gesamte Team mitziehen, doch das tat es heute nicht. Für unsere Fans tut es mir etwas leid, dass wir ihnen heute nicht mehr geboten haben.
1. Veendam 62 Pte.
2. Heracles 60 Pte.
3. Sittard 57 Pte.
PSV Eindhoven verteidigt Titel
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04psvlogo.jpg)
Unser Gegner im Pokalfinale, der PSV Eindhoven hat wieder die niederländische Meisterschaft gewonnen.
1. PSV 90 Pte.
2. Ajax 81 Pte.
3. Feyenoord 73 Pte.
4. Nijmegen 54 Pte.
...
Die Punkte-Abstände verdeutlichen sehr gut die momentanen Kräfteverhältnisse im niederländischen Fußball.
35. Spieltag
Venlo VV (15.) - BV Veendam (1.) 4:4
Tore:
0:1 Dnibi (16.)
0:2 Sanou (25.)
1:2 Timmermans (26.)
2:2 van Loenhout (30.)
2:3 Meeldijk (51.)
3:3 Akachar (59.)
3:4 Meeldijk (88.)
4:4 van Osch (90. + 4)
Was für ein Spiel! Wir waren insgesamt gesehen das bessere Team, doch letztendlich war die Punkteteilung gerecht. Heracles hat ebenfalls nur unentschieden gespielt, so dass wir mit einem Sieg heute alles klar gemacht hätten, doch daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Jetzt heißt es nach vorne schauen, zwei Endspiele stehen an:
1. In einer Woche geht es zum Pokalendspiel gegen den PSV in Rotterdam.
2. Drei Tage später zu Hause gegen Cambuur geht es um den direkten Aufstieg in die erste Liga.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04tabelle.jpg)
Wer wird am Schluss ganz oben stehen?
Der besondere Reiz am Saisonfinale ist, dass alle anderen Zweitligavereine ihre letzten Spiele bereits am Samstagabend haben, während wir in Rotterdam spielen. Aber das kann auch gefährlich sein, wir dürfen uns nicht ablenken lassen.
Konkurrent Heracles spielt am letzten Spieltag zu Hause gegen Schlusslicht Maastricht.
-
Danke Beeberman, der Saisonstart hat mich auch umgehauen. Als es dann spiel um spiel so gut weiterging hab ich mich echt gefragt wie das sein kann, weil sich eigentlich nicht wirklich sooo viel im Gegensatz zur letzten Saison im Team getan hat. Unser Torhüter Louwdijk muss aber nun immer hinten bleiben, so leid es mir tut. Würde ich allerdings nicht vorgeben wer die Freistöße schießt, so würde er mit Sicherheit öfters nach vorne gehen. Er ist halt der mit Abstand beste Mann für Standardsituationen bei uns.
Muffi, Maastricht steht diese Saison nicht so gut da. Den von dir vorgeschlagenen Davey Heymans habe ich leider weder bei dort, noch sonstwo gefunden. Ein guter Mann für Standardsituationen fehlt mir nämlich noch im Team (wie oben beschrieben - gut kann's nur mein Torhüter, aber der darf nicht).
Und das Double... ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass der PSV mit einer 'B-Elf' wie Ajax auflaufen wird. Es ist für sie das letzte Spiel der Saison, da werden sie bestimmt nochmal alles geben. Und wenn die alles geben, dann gehe ich mal davon aus, dass wir da nichts mehr zu melden haben. Aber egal wie es ausgeht, es ist ein tolles Erlebnis für uns.
Zeitgleich mit dem Pokalendspiel finden die letzten Spiele der zweiten Liga statt, so dass wir eventuell schon nach dem Spiel gegen den PSV Gewissheit haben, dass wir aufsteigen. Doch dazu müsste Heracles gegen Maastricht verlieren und das ist wohl auch eher unwahrscheinlich...
-
Warte nur ab, ich kann mir schon gut vorstellen, dass Maastricht dir da im entscheidenden Augenblick hilft! Zu einer Sache kann dir ja jetzt schon gratulieren, was für sich ja schon ein Riesenerfolg ist!
Alles Gute zur Qualifikation für den UEFA-Cup!!!
-
Ach herrje, da seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Natürlich haben wir uns für den UEFA Cup qualifiziert, da PSV bereits Meister wurde! Und daran hatte ich gar nicht gedacht, peinlich peinlich.
Und deine Erklärung, Beeberman, klingt auch sinnvoll. Ich denke ich werde es wagen Louwdijk wieder das Standardsschießen zu erlauben. Denn du hast recht, in die Mauer gehen die Freistöße eh nie. Danke für den Denkanstoß.
-
Amstel Cup, Finale
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05finale.jpg)
PSV Eindhoven - BV Veendam
51.155 Zuschauer, mit Nichtbeachtung 22 freier Plätze bedeutet das ausverkauftes Haus in Rotterdam.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05dekuip.jpg)
Wir wirkten fast etwas verloren in dieser riesigen Kulisse
Die Stimmung ist grandios, meine gesamte Nervosität wandelt sich zu unbändiger Freude hier heute stehen zu dürfen und mit meinen Jungs um den Pokal zu spielen.
So wird der PSV spielen
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05psvtak.jpg)
Im Gegensatz zu Ajax damals bietet der PSV heute wirklich alles auf, was sie haben. Unter den ganzen Stars ist der beste (wenn man das überhaupt so sagen kann) Mark van Bommel. Er ist der Kapitän, bester Vorlagengeber und schießt hin und wieder auch mal selbst das ein oder andere Tor.
So werden wir spielen
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05ventak.jpg)
Beinahe der gesamte Kader steht mir zur Verfügung um ein Team zu stellen. Ich entscheide mich für meine erste Elf, die sich schon in der Saison gut geschlagen hat, setze im Sturm neben Sanou allerdings weder den schnellen Knol, noch den wieder genesenen Karakaya ein, sondern David Meeldijk, der unser zweitbester Torschütze der momentanen Spielzeit ist. Knol und Karakya stehen für Einwechslungen bereit.
PSV Eindhoven - BV Veendam 2:1
Tore:
1:0 Alex (11.)
2:0 Vogel (15.)
2:1 Dnibi (25.)
Es hat nicht sollen sein. Der PSV begann druckvoll, ließ nach dem 2-Tore Vorsprung nach und ermöglichte uns mehr in Spiel zu kommen. Die zweite Hälfte dann begnügte sich Eindhoven damit das Ergebnis zu halten und auf keinen Fall einen gefährlichen Konter unsererseits zuzulassen. 5 -7 Chancen zeigen, dass wir heute zumindest einigermaßen mithalten konnten.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05medi.jpg)
Wir konnten uns gut präsentieren (und 19:30 Uhr Anstoßzeit ist nicht Nachmittag...)
Nach dem Schlusspfiff dann das bange warten auf die Ergebnisse aus der zweiten Liga. Hat Maastricht uns helfen können und sind wir erster, oder müssen wir im letzten Spiel gegen Cambuur nochmal alles geben und aus eigener Kraft versuchen direkt aufzusteigen?
Heracles Almelo - Maastricht VV 3:2
Das war knapp. Maastricht führte und der Siegtreffer für Heracles fiel dann erst in der 87. Minute.
Also müssen wir es selbst in die Hand nehmen, in drei Tagen gegen Cambuur Leeuwarden entscheidet sich der direkte Aufsteig in die Casino Eredivisie.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05tab.jpg)
knappe Sache
-
Auszeichnungen
Ousmane Sanou hat bereits vor unserem letzten Saisonspiel die Auszeichnung 'Erstligaspieler des Jahres' erhalten. Etwas verwundert bin ich über den Titel, spielen wir doch in der zweiten Liga, doch das war wohl nur ein kleiner Druckfehler. Egal, er hat es sich verdient.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/sanou.jpg)
Ousmane Sanou
Kurioserweise wurde auch bereits Fortuna Sittards Russell Mwafulirwa als Torschützenkönig geehrt, obwohl wir noch ein Spiel haben. Leider liegt er in der Liste sechs Tore vor Sanou, doch Mwafulirwa trotzdem bereits vorm letzten Spiel diesen Titel zu geben finde ich etwas unverschämt.
36. Spieltag
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_06vencam.jpg)
BV Veendam - Cambuur Leeuwarden
Den ganzen Tag schon herrscht in ganz Veendam Volksfeststimmung. Heute sind alle Augen auf uns gerichtet, das letzte Spiel der Saison, dann beginnen die Playoffs. Doch ob wir da dabei sind, oder ob wir direkt aufsteigen, das wird sich heute entscheiden.
19:30 Uhr, tolles Wetter, 25°C, tolle Fans, ein anderes Gefühl als noch vor drei Tagen in Rotterdam, doch hier zu Hause fühlen wir uns wohler.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_06stadion.jpg)
Heute wollen wir zu Hause den Aufstieg klar machen
BV Veendam (2.) - Cambuur Leeuwarden (14.) 0:1 (6.894 Zuschauer)
Tore:
0:1 Bischop (15.)
Platzverweis Bisseling (44.)
Neeeeiiiiiin!
Das darf doch nicht wahr sein!
Wir haben den ersten Platz verspielt, so kurz vor Saisonschluss!
Es fing so gut an, druckvoll, Lattenschuss von Dnibi in der vierten Minute, doch dann nach einer Ecke der Kopfball von Bischop und nichts ging mehr. Kurz vor der Pause grätscht dann unser Kapitän Arjan Bisseling in den gegnerischen Mittelfeldmann Henry van Steeg rein, bekommt Gelb, schreit den Schiedsrichter an und sieht Gelb-Rot. In der zweiten Hälfte dann waren wir nur noch verkrampft und ließen nichts mehr von unserer Spielfreude sehen, die uns die Saison über so auszeichnete.
Welch eine Katastrophe am letzten Spieltag!
Playoffs
Einen Tag nach dem miesen Spiel gegen Cambuur wurden die beiden Playoffgruppen eingeteilt.
Gruppe A:
SBV Eindhoven
Emmen
Sittard
Twente
Gruppe B:
Breda
Deventer
Sparta
Veendam
Gegen jeden der drei Gruppengegner werden wir einmal zu Hause, einmal auswärts spielen und die beiden Gruppenersten steigen auf. Ich hoffe nur, dass uns die Niederlage gegen Cambuur nicht zu sehr in eine Krise gestürzt hat, denn jetzt brauchen wir nochmal alle Reserven.
Kayis will Stammplatz
Unser Mittelfeldspieler Yurtcan Kayis hat in einem Interview mitgeteilt, beunruhigt über seine Nichtberücksichtigung im ersten Team zu sein. Und das in unserer momentanen Phase, sehr ungeschickt.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_06kayis.jpg)
Der will nur spielen - Yurtcan Kayis
Playoff Gruppe B, 1. Spiel von 6
Sparta Rotterdam - BV Veendam 2:2
Tore:
1:0 Mustapha (33.)
1:1 Sanou (82.)
1:2 Sanou (84.)
2:2 Martin (90. + 4)
MdS: Ousmane Sanou
Was für ein Spiel, was für eine Schlussphase, was für eine Dramatik!
Nach dem 1:0 rennen wir das gesamte Spiel gegen Sparta an, erst kurz vor Schluss kann sich Sanou zweimal von dem ihm zugewiesenen Verteidiger lösen und zwei Tore erzielen. Plötzlich wurde also aus der Niederlage ein Sieg, wäre da nicht Lee Martin nach einem Eckball goldrichtig gestanden und hätte uns noch den 2:2 Ausgleich beschert.
Wenn die weiteren fünf Playoff Spiele auch so an den Nerven zehren, werde ich dabei wahrscheinlich um 10 Jahre altern...
1. Sparta 2 Sp. 4 Pte. +3
2. Breda 1 Sp. 1 Pte. +0
3. Veendam 1 Sp. 1 Pte. +0
4. Deventer 2 Sp. 1 Pte. -3
Playoff Gruppe B, 2. Spiel von 6
BV Veendam - NAC Breda 0:0 (6.977 Zuschauer)
keine Tore
Was war denn das heute für ein Typ in Bredas Tor? Immer wieder schossen wir drauf, jeder durfte mal, aus allen möglichen Positionen, doch Gino Cautinho hielt alles. Er wurde dann auch zum Mann des Spiels gewählt und unsere Chancen noch Gruppenerster zu werden, sehe ich nach diesem Spiel, was drei Punkte hätten sein müssen, schwarz.
1. Sparta 2 Sp. 4 Pte. +3
2. Breda 2 Sp. 2 Pte. +0
3. Veendam 2 Sp. 2 Pte. +0
4. Deventer 2 Sp. 1 Pte. -3
Playoff Gruppe B, 3. Spiel von 6
BV Veendam - Go Ahead Eagles Deventer 2:0 (6.989 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (47.)
2:0 Sanou (79.)
MdS: Ousmane Sanou
Na endlich drei Punkte für uns. Jetzt haben wir eine Woche Pause, dann geht es zu Hause gegen Sparta. Ein Sieg dort wäre sehr wichtig, doch bislang konnten wir gerade in wichtigen Spielen nicht überzeugen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_06sanou.jpg)
Ousmane Sanou, 'Erstligaspieler des Jahres' spielte heute wirklich erstklassig
1. Sparta 3 Sp. 5 Pte. +3
2. Veendam 3 Sp. 5 Pte. +2
3. Breda 3 Sp. 3 Pte. +0
4. Deventer 3 Sp. 1 Pte. -5
Playoff Gruppe B, 4. Spiel von 6
BV Veendam - Sparta Rotterdam 2:0 (6.953 Zuschauer)
Tore:
1:0 Dnibi (51.)
2:0 Dnibi (61.)
MdS: Henry Louwdijk
Wieder will uns kein Tor gelingen, obwohl wir den Gegner nur noch in die eigene Hälfte drängen. Erst ein Weitschuss Dnibis in der 51. bringt die Erlösung. Jetzt plötzlich erhöht Sparta den Druck und der Belagerungszustand wechselt auf unseren Strafraum, wird sogar nochmal verschärft nachdem uns das 2:0 per Konter gelingt. Unser Torhüter Henry Louwdijk kann jedoch alle Schüsse abwehren, ganz große Leistung heute von ihm.
1. Veendam 4 Sp. 8 Pte. +4
2. Breda 4 Sp. 6 Pte. +2
3. Sparta 4 Sp. 5 Pte. +1
4. Deventer 4 Sp. 1 Pte. -7
Playoff Gruppe B, 5. Spiel von 6
Go Ahead Eagles Deventer - BV Veendam 2:1
Tore:
1:0 Parnela (17.)
1:1 Knol (57.)
2:1 Marbus (79.)
MdS: Johannes Yarburg
Deventer war heute einfach zu stark für uns, aus welchen Gründen auch immer. Mitte der ersten Halbzeit musste unser Torhüter Henry Louwdijk verletzt ausgewechselt werden und es kam unser Ersatzmann Johannes Yarburg herein. Dieser konnte zwar ein gutes Spiel abliefern, doch es hat nicht gereicht.
Jetzt müssten wir in Breda gewinnen, um Gruppenerster zu werden, doch das wird ganz schwierig, da sie als einzige bisher noch ohne Niederlage dastehen. Außerdem haben sie diesen fantastischen Torwart, der uns schon im Hinspiel nicht zum Torerfolg kommen ließ.
1. Breda 5 Sp. 9 Pte. +4
2. Veendam 5 Sp. 8 Pte. +3
3. Sparta 5 Sp. 5 Pte. -1
4. Deventer 5 Sp. 4 Pte. -6
Playoff Gruppe B, 6. Spiel von 6
NAC Breda - BV Veendam 0:1
Tore:
0:1 Meeldijk (48.)
MdS: Johannes Yarburg
JAAAAAAA!
Unglaublich!
Im letzten Spiel schaffen wir es doch noch aufzusteigen, aber das war haarscharf! Der Jubel ist riesengroß bei uns und das Stadion ist mit 16.000 enttäuschten Breda-Fans plötzlich ganz leise.
Fantastisch, nächste Saison spielen wir erstklassig und dazu noch im UEFA-Cup, da unser Besieger im Pokalfinale, der PSV Eindhoven in der Champions-League spielen wird.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_06playoff.jpg)
Playoff Gruppe B
Oh man, jetzt brauch ich erstmal eine Pause...
-
Unglaublich!
Selten hat mich eine Story so gefesselt wie deine,die an Dramatik,Spannunsaufbau und Informationen echt überragend gestaltet ist!
Viel Glück im nächsten Jahr!Bin gespannt,wie weit du es im UEFA-CUP packen wirst!
CU
eZabel
-
Hallo Skrunsh,
zum Double hat es ja leider nicht gereicht, aber zum Aufstieg gratuliere ich dir natürlich! Also, alles Gute für die erste Saison in der ersten Liga!
-
Servus Skrunsh,
ich bin von deiner Story wirklich begeistert. Herzlichen Glückwunsch zum UEFA-Cup und zum Aufstieg.
-
Klasse Story ! Glückwunsch zum internationalen Geschäft und zum Aufstieg, und lass die Pause nicht zu lang werden.
-
BILD (http://)
Statistik
Europäischer Wettbewerb
Die europäischen Wettbewerbe enden mit zwei Überraschungserfolgen:
Champions-League Finale
Bayer 04 Leverkusen - Manchester United
3:0
UEFA Pokal Finale
Schachtjar Donezk - Juventus Turin
1:0
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/veendamklein.gif)Veendam News
Neues Personal
Ein neuer Assistenztrainer (Harold Deyl - 56), zwei neue Physiotherapeuten (Nol Hornix - 46, Paul Coolegem - 37), sowie zwei neue Talentsucher (Jamie Irvine - 37, Dean Gripton - 38) wurden eingestellt.
Mit diesem aufgestockten Team wollen wir künftig erstklassig unsere nun erstklassige Mannschaft betreuen.
Zugang
Bereits am 1. Tag der neuen Transferperiode ist ein neuer Spieler zu uns gestoßen:
[kein Bild]
Bilal El Hasnaoui (22) OM S/R marokkanisch - kommt vom Erstligisten NEC Nijmegen ablösefrei zu uns. Sein Transfer stand bereits vor Monaten fest, als man vom Aufsteig nur unter vorgehaltener Hand geredet hatte und wurde bisher nur nicht öffentlich gemacht.
-
eZabel:
Dankeschön für das Kompliment. Der UEFA Cup nächste Saison wird wirklich etwas ganz besonderes für uns und unsere Fans. Wir freuen uns die europäischen Gäste in unserem schmucken kleinen Stadion begrüßen zu dürfen und hoffen, dass wir zumindest attraktiven Fußball bieten können. Aber natürlich hat der Klassenerhalt für uns oberste Priorität.
Muffi:
Danke, ich bin über den zweiten Platz im Pokal auch nicht sonderlich enttäuscht, sondern freue mich eher darüber, dass wir gegen einen starken PSV über weite Strecken mithalten konnten. Finanziell war der Weg ins Finale für uns ein enormer Schritt nach vorne und die UEFA-Cup Qualifikation erreichten wir auch so, somit ist das durchaus als herausragender Erfolg für den BV Veendam zu sehen.
Michael:
Danke Danke Danke. Es ist wirklich ein intensiveres Spielerlebnis die Mannschaft auch mit einer Story zu begleiten und es macht sogar noch mehr Spaß, als ich annahm.
Scampolo:
Eigentlich wollte ich ja ein paar Tage ausspannen, doch das konnte ich dann doch nicht. In Veendam hat mich der Vereinspräsident dann auch ganz schön verdutzt angeschaut:
Sagen Sie mal, wollten Sie nicht ein paar Tage Pause machen nach dem ganzen Stress in der letzten Zeit?
Pause? Jetzt? Nein nein nein, jetzt muss doch alles vorbereitet werden für die nächste Saison. Ich muss mich umschauen, verreisen, persönlich mithelfen bei der Suche nach neuen interessanten Spielern für uns. Es gilt auch das neue Personal einzuweisen und wir brauchen wieder ein paar attraktive Testspielgegner. Wer soll sich denn sonst um alles kümmern?
-
Zugang
1.6 Millionen verlangt der AZ Alkmaar für den von uns abgelaufene Saison geliehenen Mittelfeldspieler Regilio O'Niel (23) OM RL holländisch. Diese Summe sind wir weder fähig, noch willens zu zahlen. Stattdessen fragen wir nach einem neuen Leihvertrag für weitere 12 Monate an. Alkmaar stimmt zu, sie werden sogar weiterhin das volle Gehalt zahlen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/oniel.jpg)
Regilio O'Niel
Spieler des Jahres
Keine Überraschung bei der Wahl unserer Fans zum Spieler des Jahres: Ousmane Sanou gewinnt mit großem Vorsprung.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/veendamklein.gif)BV Veendam 05/06
Vorstand gibt Ziel aus
Wie erwartet wird unser vorgegebenes Ziel diese Saison der Kampf gegen den Abstieg mit allen Mitteln sein. Ich widerspreche dem Vorstand bei dieser Zielsetzung nicht.
Das Transferbudget diese Saison beträgt 875.000 Euro, nachdem wir jetzt zusätzlich 1.5 Millionen Euro aus den TV-Rechten der Casino Eredivisie erhalten haben.
Spielerabgänge
Ronald Bekema (21) S LZ holländisch - Vertragsende
Spielerzugänge
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/vale.jpg)
Bruno Vale (22) TW portugiesisch - für 28.000 Euro vom FC Porto II
Junger ambitionierter Spieler, Nummer drei bei uns im Tor.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/lijzen.jpg)
Erik Jan Lijzen (24) V RZ holländisch - für 350.000 Euro vom Erstligisten FC Zwolle
Kommt um unsere rechte Abwehrseite zu verstärken. Er hofft bei uns auf mehr Einsätze als bei Zwolle, wo er nur auf der Bank saß, doch das muss sich erst herausstellen.
[kein Bild]
Glen Vakkers (28) V/DM LZ holländisch - für 5.000 Euro vom Amateurverein Noordwijk
Kommt als Alternative für die linke Abwehrseite, sollte dort einmal Spielermangel herrschen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/dewindt.jpg)
Sergio de Windt (22) V/M LZ holländisch - für 60.000 Euro von Haarlem
Sehr sehr schneller Mann für das linke Mittelfeld. Eventuell direkter Ersatz für O'Niel.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/fik.jpg)
Robert Fik (24) M RZ holländisch - für 20.000 Euro von Venlo VV
Ebenfalls sehr schnell unterwegs ist dieser junge Holländer. Er wird unseren Kader um einen guten rechten Mittelfeldmann erweitern.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/overbeekbloem.jpg)
Jeremy Overbeek-Bloem (24) OM/S RLZ holländisch kommt für 50.000 Euro aus Maastricht
Überall im Mittelfeld einsetzbar, doch er wird nach meinen Planungen vor allem auf der linken Mittelfeldseite zu seinen Einsätzen kommen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/sneijder.jpg)
Jeffrey Sneijder (22) S LZ holländisch - für 100.000 Euro vom SBV Eindhoven
Als bekannt wurde, dass der Zweitligist SBV Eindhoven in ernsthaften finanziellen Problemen steckt, haben meine Talentsucher und ich uns nochmal dort genau umgesehen, um für uns eventuell interessante Leute zu suchen. Heraus gekommen ist der Transfer von Jeffrey Sneijder, der bislang für Eindhoven in 62 Spielen 32 Tore geschossen hat. Eventuell wird er der neue Sturmpartner von Ousmane Sanou, sonst zumindest ein starker Ersatzmann.
Ordentliche Einkaufstour, allerdings kein Sensationstransfer dabei. Die Stammelf soll weiterhin größenteils von den bisherigen Spielern gestellt werden, lediglich in der Breite des Kaders wollten wir uns verstärken, um in eventuellen Verletzungsphasen mehr Alternativen zu haben.
Vorbereitung
Im Gegensatz zum letzten Jahr können wir unseren Fans diesmal nur einen international angesehenen Topclub für ein Testspiel bieten: Celtic Glasgow.
BV Veendam - Celtic Glasgow 0:2
BV Veendam - FC Dordrecht '90 2:0
BV Veendam - Fortuna Sittard 0:1
BV Veendam - RBC Roosendaal 2:2
BV Veendam - Maastricht VV 1:1
Die Vorbereitung lief nicht so rund wie noch letzte Saison, doch wir haben auch viel ausprobiert. Von den Neuen konnte besonders Jeffrey Snijder überzeugen, der in vier Halbzeiten drei Tore geschossen hat und damit zumindest für Saisonbeginn auf den Stürmerplatz neben Ousmane Sanou rutschen wird.
Ansonsten soll in weiten Teilen das Team, das letzte Saison bereits so gut zusammengespielt und den Aufstieg geschafft hat auch diese Saison den Klassenerhalt in der Casino Eredivisie sichern.
Im Klartext sieht unser neues Team folgendermaßen aus:
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_08team.jpg)
Erste Elf
UEFA-Pokal Auslosung
In der Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals wurde uns der zypriotische Verein AEL Limassol zugelost.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/aellimassol.gif)
AEL Limassol
Wir werden in der nächsten Woche, am 18.8. zuerst zu Hause gegen sie spielen, dann am 1.9. findet das Rückspiel auf Zypern im Tsirium Stadion statt.
-
UEFA-Pokal, Qualifikation
BV Veendam - AEL Limassol 5:1 (6.960 Zuschauer)
Tore:
1:0 Paymans (6.)
2:0 Goedhart (24.)
3:0 Goedhart (26.)
4:0 Sneijder (42.)
4:1 Panayiotou (79.)
5:1 Overbeek-Bloem (85.)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Erstes Pflichtspiel und schon scheinen die eher durchwachsenen Vorbereitungsspiele wie weggeblasen. Auffällig, dass vor allem die neuen Spieler Sneijder und Overbeek-Bloem sehr stark auftraten und Akzente setzten.
Das heutige gute Spiel unserer Mannschaft bringt uns in eine sehr gute Position für das Rückspiel in Limassol.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/casinoeredivisie.gif)
Casino Eredivisie
Start der ersten Liga und wir sind dabei! Am ersten Spieltag müssen wir schon gleich zu Feyenoord Rotterdam und die haben sich nach dem Pokalaus letzte Saison gegen uns mit Sicherheit vorgenommen heute die Rechnung zu begleichen.
1. Spieltag
Feyenoord Rotterdam - BV Veendam 1:2
Tore:
0:1 Sneijder (17.)
0:2 Sneijder (30.)
1:2 Kuijt (51.)
MdS: Jeffrey Sneijder
Unsere Taktik auf Konter zu spielen ging heute voll auf. Zwar wurde es zum Schluss ein enorm spannender Sturmlauf auf unser Tor, doch Louwdijk hielt alles.
Neuzugang Sneijder ganz stark und vom letztjährigen Toptorjäger Ousmane Sanou, gab es bisher weder in den Testspielen, noch gegen Limassol oder Rotterdam einen Treffer.
Sneijder verletzt
Kaum ist Jeffrey Sneijder bei uns, schon erleidet er einen Leistenbruch. Aufgrund seiner guten Leistungen bisher, schmerzt seinen Ausfall sehr. Er wird 3 Monate fehlen.
2. Spieltag
BV Veendam (6.) - NEC Nijmegen (12.) 0:1 (6.736 Zuschauer)
Tore:
0:1 Spier (88.)
Nach dem überraschenden Auswärtserfolg am ersten Spieltag heute das passende Gegenstück: Peinliche Heimpleite trotz Überlegenheit.
Ousmane Sanou spielte unterirdisch schlecht, so langsam beginne ich mir Sorgen zu machen.
3. Spieltag
SC Heerenveen (17.) - BV Veendam (12.) 2:1
Tore:
0:1 Sanou (17.)
1:1 Edman (28. Elf.)
2:1 Samaras (80.)
Positiv: Erster Saisontreffer von Sanou.
Negativ: Alles andere. Naja, ganz so schlimm war es nicht. Unsere Abwehr wirkt noch zu unsicher, sonst passt das Team spielerisch ganz gut zusammen.
UEFA-Pokal, Qualifikation
AEL Limassol - BV Veendam 2:3
Tore:
0:1 Sanou (34.)
0:2 Sanou (57.)
1:2 Savva (72. Elf.)
2:2 Vasiliou (73.)
2:3 Sanou (84. Elf.)
MdS: Ousmane Sanou
Unsere 'zweite Elf' konnte heute ein richtig gutes Spiel zeigen. Sanou ging als Kapitän ins Spiel und konnte die Mannschaft durchaus gelungen zum Sieg führen.
Schönes Spiel, viele Torchancen, wir sind eine Runde weiter - alles bestens.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_09limassol.jpg)
Tsirium Stadion Limassol, 20.000 Sitzplätze, 12.973 heute belegt
Spieler nominiert
Unser 20jähriger offensiver Mittelfeldspieler Patrick Goedhart wurde für zwei Spiele (gegen Finnland und Lichtenstein) in die holländische U21 berufen. Ein großer Erfolg für den jungen Veendamer, dessen Leistungen sich bislang stetig verbesserten.
Auslosung UEFA-Pokal - 1. Runde
Der BV Veendam wird in der 1. Runde des UEFA-Pokals auf das schottische Team Heart of Midlothian treffen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/heartof.jpg)
Heart of Midlothian
Nach meiner ersten spontanen Einschätzung könnten wir diesen Gegner schlagen, doch wird es mit Sicherheit nicht leicht.
4. Spieltag
BV Veendam (13.) - Ajax Amsterdam (1.) 5:1 (6.970 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (16.)
1:1 Sonck (23.)
2:1 Sanou (43.)
Platzverweis Landzaat (49.)
3:1 Dnibi (52. Elf.)
4:1 Karakaya (77.)
5:1 Bisseling (90. + 1)
MdS: Bisseling
Heute haben wir dem bisher diese Saison ungeschlagenen Spitzenreiter aus Amsterdam eine Lehrstunde in konsequentem Konterfußball geliefert.
Nach dem Platzverweis für ihren defensiven Mittelfeldmann Denny Landzaat hatten wir den nötigen Platz, um vor allem über Bisseling den ein oder anderen gefährlichen Konter zu fahren, von denen auch zwei erfolgreich in zwei Tore umgewandelt werden konnten.
Mit Stolz können wir damit unsere gesamte Bilanz aus inzwischen vier Spielen gegen die starken Teams aus Rotterdam und Ajax präsentieren:
Vier Spiele - Vier Siege - 15:3 Tore
5. Spieltag
BV Veendam (10.) - Heracles Almelo (14.) 2:1 (6.838 Zuschauer)
Tore:
1:0 Karakaya (23.)
2:0 Bisseling (49.)
2:1 Höcher (84.)
MdS: Bisseling
Wir hatten noch eine Rechnung offen mit Heracles, da sie uns in der letzten Saison den Spitzenplatz der zweiten Liga quasi im letzten Moment vor der Nase wegschnappten und uns somit in die schwierigen und zehrenden Playoffs drängten. Diese Schmach haben wir heute mit einem Sieg und einem Chancenverhältnis von 21 zu 4 wieder gerade gerückt.
Eigentlich hätten wir dieses Spiel um einiges höher gewinnen müssen, doch Hauptsache wir haben heute drei Punkte gesammelt. Als Mitaufsteiger könnten diese drei Punkte gegen Heracles vielleicht später die entscheidenden um den Klassenerhalt werden.
-
Ottenhof verlangt besseren Vertrag
Unser linker Außenverteidiger Ruud Ottenhof verlangt ein höheres Grundgehalt.
"Vertrag ist Vertrag, mehr ist nicht drin.", mache ich ihm klar.
Nur einen Tag später entschuldigt er sich für jegliche Unruhe, die er damit verursacht habe. Ich hoffe die Sache ist damit wirklich vom Tisch.
6. Spieltag
RBC Roosendaal (16.) - BV Veendam (7.) 1:3
Tore:
0:1 Karakaya (5.)
0:2 Goedhart (53.)
1:2 Youssouf (70.)
1:3 de Vries (75.)
MdS: Patrick Goedhart
Der 20jährige Patrick Goedhart spielt bisher die Saison seines Lebens. Der Sprung in Hollands U21 Auswahl scheint ihn nochmal beflügelt zu haben, was seine spielerischen Leistungen angeht. Er ist maßgeblich am heutigen Erfolg und an dem daraus resultierenden fünften Platz in der Tabelle beteiligt.
Amstel Cup Auslosung
Als Finalteilnehmer letzte Saison treten wir erst in Runde drei in den Amstel Cup ein. Wir werden zu Hause wieder einmal auf Ajax Amsterdam treffen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_10ajax.jpg)
Wird es wieder einen Sieg über Amsterdam geben?
UEFA-Pokal, 1. Runde
Heart of Midlothian - BV Veendam 3:4
Tore:
1:0 Johnston (8.)
1:1 Dnibi (23.)
1:2 Dnibi (62.)
2:2 MacDonald (79.)
2:3 Overbeek-Bloem (81.)
3:3 Johnston (85.)
3:4 Karakaya (88.)
MdS: Abdelaziz Dnibi
Vor dem Spiel fürchtete ich noch etwas die 'schottische Härte', doch das scheint nur ein Vorurteil zu sein. Das Spiel heute ähnelte eher einem südamerikanischen Ballzauberer-Spiel.
Durch unsere klare Feldüberlegenheit hätten wir eigentlich höher gewinnen müssen, doch 4 Tore auswärts bieten uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Veendam.
PSV verliert nicht
Der PSV Eindhoven (momentan dritter der Liga hinter Willem II Tilburg und Vitesse Arnheim) ist momentan 66 (sechsundsechzig) Spiele in Folge ohne Niederlage. Und ihr nächster Gegner ist, na wer?
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_10psv.jpg)
Schlechte Verlierer? Keine Verlierer!
7. Spieltag
BV Veendam (5.) - PSV Eindhoven (3.) 3:2 (6.957 Zuschauer)
Tore:
0:1 Bouma (55.)
1:1 Overbeek-Bloem (60.)
1:2 Tanghe (67.)
2:2 Sanou (73.)
3:2 Goedhart (90. + 2)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Wir haben den Mythos bezwungen, PSV hat sein erstes Spiel seit 66 Spieltagen verloren und das hier bei uns im Stadion De Langeleegte!
Zweimal gerieten wir in Rückstand, zweimal konnten wir direkt wieder ausgleichen. Der Siegtreffer in letzter Minute wurde erzielt durch unseren momentanen Höhenflieger Patrick Goedhart.
8. Spieltag
BV Veendam (2.) - De Graafschap Doetinchem (10.) 2:0 (6.914 Zuschauer)
Tore:
1:0 Goncalves (3.)
2:0 O'Niel (26.)
Gute Leistung vom gesamten Team, beste Veendamer auf dem Platz waren Goncalves und unser Torhüter Louwdijk. Überhaupt hat sich Louwdijk in dieser Saison durch die verschärfte Konkurrenzsituation auf der Torhüterposition nochmal merklich gesteigert.
UEFA-Pokal, 1. Runde
BV Veendam - Heart of Midlothian 2:0 (6.348 Zuschauer)
Tore:
1:0 Goedhart (19.)
2:0 Sanou (69.)
MdS: Ousmane Sanou
Mit diesem Sieg, der zu keiner Zeit des Spiels in Frage stand, ziehen wir in die zweite Runde des UEFA-Pokals ein. Wir freuen uns schon auf den nächsten Gegner von internationalem Kaliber.
UEFA-Pokal, 2. Runde Auslosung
BV Veendam wird in der zweiten Runde des UEFA-Pokals auf den SK Tirana aus Albanien treffen.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/sktirana.gif)
SK Tirana
Nach unseren bisher gezeigten Leistungen ist es unser Ziel über die zwei Spiele gegen Tirana in die dritte Runde zu gelangen.
Allerdings haben sie in der ersten Runde bereits durch einen 3:1 Erfolg in Tirana und ein 0:0 auswärts den starken FC Brügge aus dem Wettbewerb gekickt.
9. Spieltag
Willem II Tilburg (6.) - BV Veendam (3.) 3:1
Tore:
Platzverweis Paymans (47.)
1:0 Stojanovic (48. Elf.)
1:1 Sanou (58.)
2:1 van Dessel (63.)
3:1 Stojanovic (89.)
Das Spiel entschied sich in der 47. Minute, als Paymans im Strafraum gegen den gegnerischen Stürmer Kevin Bobson zu hart einstieg und dafür die rote Karte sah. Den Elfmeter donnerte Stojanovic unter die Latte,
Zwar konnten wir durch einen engagierten Ousmane Sanou wieder ins Spiel finden, doch als sich in der 62. Minute auch noch Ottenhof verletzte und alle drei möglichen Auswechslungen bereits getätigt waren, hatten wir das Spiel mit zwei Mann weniger einfach nicht mehr unter Kontrolle.
Amstel Cup, 3. Runde
BV Veendam - Ajax Amsterdam 1:2 (6.971 Zuschauer)
Tore:
0:1 Hersi (4.)
0:2 Hersi (45. + 1)
Platzverweis Cijntje (87.)
1:2 Sanou (90. + 1)
Ajax legte gleich von Beginn an los wie die Feuerwehr. Kein Unterschätzen unserer Stärke mehr, kein zu harmloses Einsteigen in die Zweikämpfe. Stattdessen haben sie die gesamte erste Halbzeit großen Druck auf unseren Strafraum ausgeübt, lediglich in kurzen Phasen der zweiten Hälfte konnten wir auch mal einen Konter zu einem Torschuss abschließen, das Glück blieb uns dabei jedoch verwehrt.
Damit scheiden wir in unserem ersten Pokalspiel diese Saison auch schon aus - gegen die übermächtigen Amsterdamer heute allerdings keine Schande.
Sedouki will Stammplatz
Unser zentraler Mittelfeldspieler Karim Sedouki ist besorgt über seine Nichtberücksichtigung im Team und teilt dies einer landesweiten Zeitung in einem Interview mit.
Im Gespräch unter vier Augen kann ich ihn davon überzeugen ein wichtiger Bestandteil des Teams zu sein und dass ich auch zukünftig nicht auf einen starken Ersatzmann für jegliche Mittelfeldpositionen wie ihn verzichten kann.
Sedouki geht zufrieden mit seiner Rolle in der Mannschaft aus dem Gespräch hinaus, damit ist die Sache gegessen.
10. Spieltag
Roda JC Kerkrade (15.) - BV Veendam (4.) 0:2
Tore:
0:1 Sanou (1.)
0:2 Sanou (8.)
MdS: O'Niel
Das erste Tor fiel heute nach nur 18 Sekunden durch unseren Toptorjäger Sanou, der in der 8. dann auch sehr schön nach einem Alleingang den Vorsprung auf zwei Tore erhöhte.
Danach haben wir nur noch das nötigste gemacht um den Vorsprung über die Zeit zu retten - drei Punkte für unser Projekt ein weiteres Jahr in der Casino Eredivisie zu bleiben.
11. Spieltag
BV Veendam (4.) - Vitesse Arnheim (1.) 1:1 (6.983 Zuschauer)
Tore:
1:0 El Hasnaoui (48.)
1:1 Mbamba (58.)
Heute ging es gegen den momentanen Spitzenreiter der Liga. Eigentlich hätten wir das Spiel gewinnen müssen, Arnheims erster Torschuss war der Kontertreffer Mbambas in der 58. Minute.
Schöne Spiele sehen anders aus.
Erstes Fazit
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_10tabelle.jpg)
Tabellensituation nach 11 Spielen
Die Casino Eredivisie verlief bisher für uns unerwartet gut. Jedoch bleibt es unser Ziel möglichst schnell die 40 Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln, alles andere wäre Bonus.
-
UEFA-Pokal, 2. Runde
SK Tirana - BV Veendam 1:0
Tore:
1:0 Muca
Wenn wir durch diese unglückliche 1:0 Niederlage aus dem UEFA-Pokal ausscheiden, werde ich aber stocksauer. Denn wir hatten das Spiel richtig gut in der Hand, während der SK Tirana die einzige Chance zum 1:0 durch einen Konter verwandelt.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_12stermasi.jpg)
Nicht gerade Schmuckstück - Das Selman Stermasi Stadion in Tirana
12. Spieltag
FC Groningen (10.) - BV Veendam (4.) 1:2
Tore:
1:0 Salmon (2.)
1:1 Sanou (53.)
1:2 Sanou (58.)
MdS: Ousmane Sanou
Lange Zeit liefen wir dem Rückstand hinterher, agierten zu nervös und es schien als würde uns heute die sichere Niederlage bevorstehen, doch dann zwei Geistesblitze von Sanou und schon war das Spiel gedreht. Den Rest der Zeit haben wir dann nach hinten abgesichert und so das Spiel sicher nach Hause gebracht.
13. Spieltag
BV Veendam (2.) - AZ Alkmaar (5.) 1:1 (6.498 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (12.)
Platzverweis Altena (15.)
Platzverweis Mans (22.)
1:1 Lindenbergh (74. Elf.)
MdS: Erich Jongeling
Frustrierend! Wir führen - dann zwei Platzverweise für den Gegner und trotzdem schaffen wir es nicht das zweite Tor zur Absicherung zu schießen. Der spätere Ausgleich ist die Quittung - 2 Punkte verschenkt.
14. Spieltag
RKC Waalwijk (8.) - BV Veendam (2.) 0:1
Tore:
Platzverweis Paymans (14.)
0:1 Sanou (86.)
MdS: Ousmane Sanou
Vor dem Spiel war klar, dass wir vor allem den starken jungen Slowenen Borut Semmler in RKCs Angriff nicht ins Spiel kommen lassen dürfen, er hat bisher in fünf Spielen bereits neunmal getroffen. Abdelaziz Dnibi wird ihm direkt auf die Füße gestellt, er soll die gesamten 90 Minuten sein Schatten sein und jegliche Vorstöße verhindern.
Dann in der 14. Minute der Aufreger des Spiels: Unser Verteidiger Nick Paymans sieht rot für ein Allerweltsfoul mit der Begründung er sei der letzte Mann gewesen, absolut lächerlich!
Von da an waren wir meist nur noch in der eigenen Hälfte tätig und alles sah nach einem hart erkämpften Punkt aus, mit dem ich auch zufrieden gewesen wäre, als Sanou nach einem Konter eine herrliche Flanke von rechts durch Erich Jongeling per Kopf zum 0:1 verwandelt.
UEFA-Pokal, 2. Runde
BV Veendam - SK Tirana 2:0 (6.985 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (43.)
2:0 Dnibi (54.)
MdS: Ousmane Sanou
Wie im Hinspiel dominieren wir, aber ein Tor will uns erst nicht gelingen. Nachdem wir dann schließlich doch zweimal treffen steht Tirana unter Zugzwang und nimmt unseren Kasten unter Beschuss. Johannes Yarburg, der heute für unseren verletzten Keeper Henry Louwdijk spielt, schafft es jedoch auf fantastische Weise sämtliche Schüsse abzuwehren. Für mich ist er der Mann des Spiels.
Ajax Trainer gefeuert
Ajax spielt zu sehr unter seinen Möglichkeiten. Dieser Ansicht ist zumindest der Vorstand, denn sie haben heute mit sofortiger Wirkung ihren Trainer Ronald Koeman entlassen. Ajax sucht damit einen neuen Trainer, der das Team vom momentan enttäuschenden sechsten Platz in der Casino Eredivisie wieder an die Spitze führt, wo es gerade den Anschein hat, als würde der PSV dort wieder einmal einsam und allein auf die Meisterschaft zusteuern.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_12koeman.jpg)
Ronald Koeman muss Ajax verlassen
15. Spieltag
BV Veendam (2.) - FC Twente Enschede (17.) 1:0 (6.977 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (48.)
MdS: Ousmane Sanou
Nachdem ich zu Beginn der Saison noch fürchtete Sanou würde seine Form der letzten Saison nicht wieder erreichen können, hat er in letzter Zeit wirklich jeglichen Zweifel eindrucksvoll weggefegt. Er steht mit 12 Toren an Platz eins der Torschützenliste und zieht mit seinem engagierten Spiel das gesamte Team mit nach oben.
Das bisher noch keine anderen Vereine an diesem Goalgetter von Weltklasseformat interessiert sind, ist zwar für mich unverständlich, doch umso besser für uns.
Sensation
Nachdem der PSV Eindhoven vollkommen überraschend 0:2 zu Hause gegen den AZ Alkmaar verloren hat, kann der Underdog BV Veendam die Tabellenspitze übernehmen!
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_12tabelle.jpg)
BV Veendam an der Spitze des holländischen Fußballs
Weltpokal
FC Sao Paulo - Bayer 04 Leverkusen
0:2
Sao Paulo verliert zum Schluss komplett die Fassung, erhält in der Nachspielzeit 2 Rote Karten und Leverkusen verschießt den fälligen Elfmeter kurz vor Schlusspfiff.
16. Spieltag
FC Utrecht (13.) - BV Veendam (1.) 2:5
Tore:
0:1 Bisseling (12.)
1:1 Kruijs (39.)
2:1 Calabro (61.)
2:2 Overbeek-Bloem (68.)
2:3 Sneijder (82.)
2:4 Sneijder (83.)
2:5 Sneijder (90.)
Platzverweis Ottenhof (90. + 3)
MdS: Jeffrey Sneijder
Ohne den die letzten Wochen so überragenden Ousmane Sanou (kurzzeitig verletzt) stellt sich mir vor dem Spiel die Frage, ob wir auch ohne ihn noch gewinnen können.
Dann der Anpfiff, es geht hin und her, beide Mannschaften spielen auf Sieg. Gerade als man sich nach einem packenden Spiel auf beiden Seiten für eine gerechte Punkteteilung entschieden scheint, legt unser junger holländischer Stürmer Jeffrey Sneijder los und holt mit einem lupenreinen Hattrick einen weiteren Auswärtssieg für uns. Damit bleiben wir noch eine Woche Tabellenführer!
Spieler beschweren sich
Diese Woche gibt es gleich zweimal Krach im Team: Innenverteidiger Erik Homan verlangt einen besseren Vertrag und Stürmer Cuneyt Karakaya möchte endlich spielen.
Meine Meinung: Vertrag ist Vertrag und Homan ist sowieso nicht einer der Stärksten im Kader (6.42), also ist da nichts zu machen.
Karakaya hingegen muss einfach weiter auf seine Chance warten. Ich gebe allen Spielern hin und wieder die Chance sich zu beweisen und wer mich dann überzeugt, der findet sich auch ganz fix im ersten Team wieder.
Beide Spieler wirken verständnisvoll - ich hoffe, dass sich die Sache damit erledigt hat und wir keine zu große Unruhe im Team bekommen.
UEFA-Pokal, 3. Runde Auslosung
Real Madrid, Inter Mailand, Borussia Dortmund, Werder Bremen,... sie alle könnten uns zugelost werden in der dritten Runde des UEFA-Pokals.
Nervös verfolgen wir die Auslosung, als unser Verein gezogen wird: BV Veendam, gegen... Dynamo Kiev!
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/dynamokiev.gif)
Dynamo Kiev
Uff, das wird nicht leicht. Eigentlich würde ich nun sogar davon ausgehen, dass in der 3. Runde wahrscheinlich für uns Schluss sein wird mit dem internationalen Geschäft, doch warten wir erstmal die drei Monate bis zum März ab, wenn das Hinspiel in Kiev ansteht.
17. Spieltag
BV Veendam (1.) - FC Zwolle (12.) 3:0 (6.444 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (58.)
2:0 Sneijder (68.)
3:0 El Hasnaoui (86.)
MdS: Ousmane Sanou
Ein gutes Spiel vom gesamten Team, die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld erspielte Chancen und der Angriff nutzte die Chancen zum Torerfolg. So einfach kann manchmal Fußball sein, drei Tore, drei Punkte, wir bleiben eine weitere Woche Tabellenführer vor dem PSV Eindhoven, der heute 7:0 den FC Twente Enschede wegballerte.
Sanou Leistenbruch
Unser torgefährlichster Mann, Ousmane Sanou wird für vier Monate ausfallen, aufgrund eines Leistenbruchs.
Mit Sicherheit ein Schock, doch wird ein Monat davon eh in die Winterpause fallen und wir haben bisher so gut gepunktet, dass unser Ziel, der Klassenerhalt bereits so gut wie in trockenen Tüchern steckt.
18. Spieltag
BV Veendam (1.) - Feyenoord Rotterdam (13.) 0:0 (6.980 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Sergio de Windt
Unspektakuläres Spiel auf beiden Seiten, beide Teams wollten einen Rückstand auf jeden Fall vermeiden. Die Punkteteilung ist gerecht, die Verlierer waren heute die Fans, die kein gutes Spiel sahen.
Die Tabellenspitze übernimmt nach dem heutigen Spieltag wieder der PSV Eindhoven, welcher eindrucksvoll 4:1 gegen Utrecht gewann.
19. Spieltag
NEC Nijmegen (10.) - BV Veendam (2.) 2:1
Tore:
1:0 Demouge (16. Elf.)
1:1 Overbeek-Bloem (21.)
2:1 Niedzielan (75.)
Erste Niederlage seit neun Spielen für uns, allerdings gingen wir auch durch Verletzungen geschwächt ins Spiel und nach bereits drei Auswechslungen verletzte sich Jeremy Overbeek-Bloem, womit wir von da ab um einen Spieler dezimiert waren.
Naja, irgendwann musste es uns ja wieder erwischen, jetzt geht es erstmal einen Monat in die Winterpause und dann geht's weiter mit Liga und Dynamo Kiev im UEFA-Pokal.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_01tabelle.jpg)
Tabellensituation zur Winterpause
Die erste Hälfte der Saison lief fantastisch und besser als es sich jeder hätte vorstellen können. Jetzt wird jedoch erstmal unser bester Mann, Torjäger Ousmane Sanou für einige Monate ausfallen und uns mit Sicherheit in dem ein oder anderen Spiel sehr fehlen. Doch andererseits haben wir bereits bewiesen, dass wir auch ohne ihn tollen Fußball zeigen können.
-
20. Spieltag
BV Veendam (2.) - SC Heerenveen (8.) 0:0 (6.971 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Schlechtestes Spiel unseres Teams bisher in dieser Saison.
Nur da Heerenveen ihre vielen Chancen nicht nutzten, mussten wir heute keine Heimniederlage hinnehmen. Unsere Spieler scheinen noch in der Winterpause hängen geblieben zu sein, da erwarte ich aber eine Steigerung zum nächsten Spiel!
21. Spieltag
Ajax Amsterdam (4.) - BV Veendam (2.) 1:2
Tore:
0:1 Overbeek-Bloem (7.)
1:1 Ibrahimovic (26.)
1:2 Overbeek-Bloem (34.)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Vor 46.000 Zuschauern in der Amsterdam Arena erringen wir durch leidenschaftliche Abwehrarbeit und eiskalte Konter einen hart umkämpften Sieg.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04amarena.jpg)
Eine tolle Atmosphäre und für uns ein Highlight der Saison - das Spiel in der Amsterdam Arena
22. Spieltag
Heracles Almelo (17.) - BV Veendam (2.) 1:1
Tore:
0:1 El Hasnaoui (14.)
1:1 Stegeman (45.)
Heute war nicht mehr drin und mit dem Unentschieden sind wir noch ganz gut bedient. Vermutlich waren die Spieler noch etwas geschafft vom nervenaufreibenden Spiel in Amsterdam - verständlicherweise.
23. Spieltag
BV Veendam (2.) - RBC Roosendaal (16.) 0:0 (6.359 Zuschauer)
keine Tore
Oh je, was für ein Gurkenkick. So langsam beginnt der verletzte Sanou doch merklich zu fehlen. Die Abwehr steht sicher, aber nach vorne passiert nichts.
UEFA-Pokal, 3. Runde
Dynamo Kiev - BV Veendam 2:1
Tore:
1:0 Leko (40.)
1:1 Goedhart (45. + 2 Elf.)
2:1 Cernat (68.)
Puh, mit diesem 2:1 haben wir aus dem Spiel mehr rausgeholt, als ich mir erhofft hatte. Das Auswärtstor bietet uns reelle Chancen mit einem Heimsieg in die nächste Runde einzuziehen, allerdings müsste dann auch im Rückspiel die ungemein spielstarke Offensivabteilung Dynamos wieder etwas ins Stocken geraten, wie heute.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04dynamo.jpg)
So friedlich und ruhig fanden wir das Stadion noch bei unserer Anreise vor - am Abend war es der reinste Hexenkessel
24. Spieltag
PSV Eindhoven (1.) - BV Veendam (3.) 0:1
Tore:
0:1 Overbeek-Bloem (83.)
MdS: Henry Louwdijk
Ganz großes Match heute! Wieder einmal schaffen wir es durch kompromissloses Konterspiel einen Großen zu schlagen und das heute auch klar verdient. Im Spiel gab es sogar noch zwei Lattentreffer von Karakaya und Goedhart.
UEFA-Pokal, 3. Runde
BV Veendam - Dynamo Kiev 1:1 (6.981 Zuschauer)
Tore:
1:0 Belkevich (17. Eigentor)
1:1 Shatskikh (65.)
Das war knapp. Mit diesem Unentschieden trotz guter Chancen sind wir aus dem UEFA-Pokal ausgeschieden, doch wir haben meiner Meinung nach einige gute Spiele gezeigt und viel Erfahrung dazu gewonnen.
Jetzt gilt unsere ganze Konzentration der Liga, wo wir auch schon unser Ziel, den Klassenerhalt, erreicht haben und jetzt so viel wie möglich noch zusätzlich erreichen wollen.
25. Spieltag
BV Veendam (2.) - Willem II Tilburg (6.) 1:0 (6.805 Zuschauer)
Tore:
1:0 Overbeek-Bloem (86.)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Das Last-Minute Tor von Overbeek-Bloem sichert uns die drei Punkte in einem Spiel, das wieder einmal sehr mau und unspektakulär, geradezu unansehnlich verlief.
Sensationell: Da der PSV überraschend in Roosendaal 2:0 verliert erklimmen wir wieder die Tabellenspitze!
26. Spieltag
De Graafschap Doetinchem (7.) - BV Veendam (1.) 2:1
Tore:
1:0 Ax (45. + 2)
1:1 Overbeek-Bloem (67.)
2:1 De Roover (73.)
Heute wurde das Spiel von einem Mann alleine dominiert: De Graafschaps Mittelfeldspielder Patrick Ax konnte sich trotz Manndeckung von Goncalves immer wieder in Szene setzen und unsere Abwehr aushebeln.
Und das war's auch schon wieder mit der Tabellenspitze für uns, der PSV siegt gegen Heracles 3:0 und steht wieder oben.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04tabelle2.jpg)
Unfassbar - BV Veendam im Titelrennen
27. Spieltag
BV Veendam (2.) - Roda JC Kerkrade 2:0 (6.980 Zuschauer)
Tore:
1:0 Goedhart (45. + 1)
2:0 Goncalves (59.)
Ein ganz wichtiger Sieg für unsere Psyche, damit wir nach der Niederlage letzte Woche keinen Einbruch erleiden und in eine Krise strudeln. Obwohl wir heute gut spielten, halte ich täglich Besprechungen mit meinen Physiotherapeuten ab, wann Ousmane Sanou wieder fit ist und ob er uns im Saisonfinale noch behilflich sein kann. Es wird noch vier Wochen dauern, bis er wieder 100%ig Fit ist wird mir mitgeteilt. Dann könnte er uns zumindest bei den letzten beiden Spielen der Saison noch auf dem Platz stehen...
Der PSV spielt nur unentschieden zu Hause gegen Willem II, somit übernehmen wir wieder die Tabellenspitze!
28. Spieltag
Vitesse Arnheim (6.) - BV Veendam (1.) 0:2
Tore:
0:1 Goedhart (45. + 2)
0:2 Karakaya (90. + 2)
MdS: Patrick Goedhart
Patrick Goedhart konnte für uns heute schalten und walten im Mittelfeld. Er war der Antreiber, sicherte sogar mit nach hinten ab, aber gab auch vor allem nach vorne die Impulse. Sein Hammer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus 20 Metern war ein enorm wichtiges Tor, dieser Junge ist Gold wert.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/goedhart.jpg)
Patrick Goedhart - Auf dem Weg zum Mittelfeldmann von Weltklasseformat?
29. Spieltag
BV Veendam (1.) - FC Groningen (17.) 0:0 (6.984 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Ruud Ottenhof
Oh je, das war heute ein Spiel... Groningen hatte die besseren Chancen, allerdings auch nur durch Standardsituationen. Dank eines guten Johannes Yarbug in unserem Tor allerdings konnten wir zumindest das Remis erreichen. Er ist für mich der Mann des Spiels, das wir hoffentlich schnell wieder vergessen.
Der PSV Eindhoven gewinnt sein Spiel gegen Kerkrade und nimmt uns somit wieder die Tabellenführung ab.
30. Spieltag
AZ Alkmaar - BV Veendam
Vor dem Spiel entscheide ich mich zum ersten Mal seit langer Zeit zu einer Taktikänderung. Patrick Goedhart wird nicht spielen, stattdessen ein weiterer defensiv ausgerichteter Mittelfeldmann, so dass zwei Leute die zwei gefährlichen gegnerischen Stürmer Junquiera (15 Tore) und Huysegems (24 Tore) in direkte Manndeckung nehmen können.
AZ Alkmaar (4.) - BV Veendam (2.) 2:1
Tore:
0:1 Karakaya (35.)
1:1 Elmas (60.)
2:1 Storm (90. + 4)
MdS: Johannes Yarbug
Eine Weile schien unsere Taktik aufzugehen, die gegnerischen Angreifer fanden zu keiner Zeit ins Spiel. Als uns noch der Führungstreffer durch einen Konter gelang schien alles perfekt zu laufen, doch Alkmaar erhöhte den Druck, warf alles nach vorne was sie hatten und konnten nach vielen Versuchen tatsächlich noch den Sieg erringen. Mann des Spiels wurde nichtsdestotrotz unser Torhüter Johannes Yarbug, der zwar die Niederlage nicht verhindern konnte, aber grandiose Paraden zeigte.
Saisonfinale
Jetzt steht das Saisonfinale an und was da noch möglich ist, keine Ahnung...
Wir haben weitaus mehr erreicht, als wir uns hätten vorstellen können, aber natürlich schauen wir auch nach oben, wo noch die Sensation für uns drin wäre. Allerdings stehen jetzt die zwei großen, Ajax und der PSV vor uns und das starke Team aus Alkmaar lauert auf Platz vier...
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_04tabelle3.jpg)
Wer wird am Ende ganz oben stehen?
Restprogramm PSV:
Alkmaar (4.) A
RKC (11.) H
Groningen (17.) H
Twente (18.) A
Restprogramm Ajax:
Utrecht (13.) A
Zwolle (8.) H
Twente (18.) H
Feyenoord (9.) A
Restprogramm Veendam:
Twente (18.) A
Utrecht (13.) H
RKC (11.) H
Zwolle (8.) A
Restprogramm Alkmaar:
PSV (1.) H
Willem II (5.) A
Roosendaal (15.) A
De Graafschap (6.) H
-
Saisonfinale
31. Spieltag
FC Twente Enschede (18.) - BV Veendam (3.) 0:1
Tore:
0:1 Zomer (88. Eigentor)
Zähflüssiger Spielaufbau, viel zu verkrampft trotz Feldüberlegenheit und dann mit viel Glück doch noch gewonnen.
Aber wie haben die Konkurrenten gespielt?
Alkmaar - PSV 1:2
Utrecht - Ajax 0:1
1. PSV 62 +32
2. Ajax 62 +23
3. Veendam 61 +23
4. Alkmaar 56 +20
Damit ist der AZ Alkmaar so gut wie aus dem Titelrennen.
32. Spieltag
BV Veendam (3.) - FC Utrecht (14.) 3:0 (6.973 Zuschauer)
Tore:
1:0 Dnibi (39.)
2:0 Sanou (57.)
3:0 Overbeek-Bloem (69.)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Ousmane Sanou war nach Monaten heute wieder dabei, spielte allerdings nur 60 Minuten, da er noch nicht ganz fit ist. Doch diese 60 Minuten reichten schon, um gleich wieder ein Feuer zu entfachen und endlich mal wieder ein Spiel mit schönem Offensivfußball zu zeigen.
Und was tat sich bei den direkten Konkurrenten?
PSV - RKC 1:2
Ajax - Zwolle 3:0
Willem II - Alkmaar 3:1
1. Ajax 65 +26
2. Veendam 64 +26
3. PSV 62 +31
4. Alkmaar 56 +18
Alkmaar hat somit keine Chance mehr auf den Titel und dank PSVs überraschender Heimniederlage gegen unseren nächsten Gegner RKC Waalwijk finden wir uns auf Platz zwei wieder.
33. Spieltag
BV Veendam (2.) - RKC Waalwijk (10.) 1:1 (6.642 Zuschauer)
Tore:
0:1 Putter (35.)
1:1 Sneijder (90.)
Nach der 0:1 Führung für RKC rennen wir immer wieder erfolglos gegen ihre Abwehr an. Sanou bleibt blass, erst in der 90. Minute kann Sneijder den Ball mit allem was er hat über die Linie drücken und uns zumindest einen Punkt retten.
Tja, das war's wohl mit dem Titelrennen für uns, doch warten wir erstmal auf die Ergebnisse aus den anderen Stadien...
PSV - Groningen 3:0
Ajax - Twente 3:2
1. Ajax 68 +27
2. PSV 65 +34
3. Veendam 65 +26
Tja, trotz theoretischer Chancen, wird der Titel auch dieses Jahr wieder zwischen dem PSV und Ajax ausgespielt. Ich persönlich drücke den Amsterdamern die Daumen, sie hätten es nach einer starken Aufholjagd in der Liga wirklich verdient.
34. Spieltag
FC Zwolle (7.) - BV Veendam (3.) 2:1
Tore:
Elfmeter verschossen Roiha (39.)
1:0 Kalinowski (39.)
1:1 Sanou (56.)
2:1 Esajas (72.)
Mehr war nicht drin heute, das muss man einfach klipp und klar sagen. Ein nicht so gelungener Schlusspunkt für eine phänomenale Saison.
Und wer wurde Meister?
Feyenoord - Ajax 1:0
Twente - PSV 0:1
Somit erreicht der PSV Eindhoven die Meisterschaft zum dritten mal in Folge.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/05_05tabelle.jpg)
Abschlusstabelle
Für uns war die Saison ein voller Erfolg. Wir konnten quasi bis zum Schluss ganz oben mitmischen, haben gerade gegen die 'Großen' tolle Spiele gezeigt und uns direkt für den UEFA-Pokal qualifiziert.
Der Klassenerhalt war zu keiner Zeit in Gefahr, es ist jetzt allen klar: Der BV Veendam gehört in die erste Liga!
-
Das war ja eine wirklich gute Saison von dir!
Schade, dass am Schluss nicht mehr drin war, aber es wollte einfach nicht sein ...
Was wird nach dieser Saison jetzt dein Saisonziel für nächstes Jahr sein?
-
Tja ich weiß nicht. Ich glaube nicht, dass der 3. Platz in den nächsten Jahren nochmal erreichbar ist für uns... vielleicht wäre es aber langfristig doch das Ziel, sich als vierte Kraft im niederländischen Fußball hinter PSV, Ajax und Feyenoord (die diese Saison ja ungewöhnlich schlecht dastanden, aber bestimmt wiederkommen) zu etablieren.
Aber dazu müsste dann unser Präsident auch endlich mal einen Ausbau unseres Stadions genehmigen (7.000 Plätze, immer randvoll) und einen richtig ordentlichen neuen Werbevertrag (nicht nur 12.000 Euro pro Saison wie bisher *kopfschüttel*) abschließen, der uns etwas mehr finanziellen Spielraum lässt.
-
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/veendam.gif)
Saisonbilanz
Die zweite Saison in Folge können wir die Erwartungen stark übertreffen, diesmal hätte es fast sogar ganz nach oben gereicht. Besonders auswärts waren wir stark und gegen die Großen (Ajax, PSV und Feyenoord) entwickeln wir uns langsam durch unsere erfolgreiche Kontertaktik zum unangenehmsten Gegner. Auch nächste Saison werden wir wieder im UEFA-Pokal vertreten sein, ein Erlebnis, das unseren Fans und uns bereits die zurückliegende Spielzeit sehr viel Spaß gemacht hat.
Jetzt wird uns allerdings vermutlich zumindest national kaum noch ein Verein unterschätzen und ob wir nochmal in den oberen Regionen der Tabelle mitmischen können werden, ist fraglich.
Spielerbilanz
Gewinner
Johannes Yarbug (25) TW - 14 Spiele - 6.86
Hat in dieser Saison einige Spiele in der Verletzungsphase Henry Louwdijks gemacht und konnte vollkommen überzeugen. Er wird die neue Nummer eins im Tor.
Ruud Ottenhof (25) V/M L - 33 Spiele - 7.03
Auch in der ersten Liga wieder ein ganz starker Spieler für die linke Außenverteidigung. Auf ihn kann man sich verlassen.
Nick Paymans (21) V Z - 36 Spiele - 6.97
Unser einziger wirklich guter Innenverteidiger. Er hat in dieser Saison auch ein Spiel für Hollands U21 Team gespielt.
Abdelaziz Dnibi (31) DM Z - 28 (2) Spiele - 7.20
Wurde oft direkt auf die gegnerischen Stürmer angesetzt und hat diese dann meist mustergültig ausgeschaltet.
Patrick Goedhart (21) OM RZ - 41 Spiele - 7.10
Enorm wichtiger Spieler für uns. Er ackert die Torchancen heraus, schießt auch selbst mal den Ball in den gegnerischen Kasten (8 Tore) und mir gefällt besonders, wie er in heißen Situationen die Verantwortung übernimmt. Er ist Kandidat Nummer eins für die Kapitänsbinde nächste Saison.
Jeremy Overbeek-Bloem (25) OM/S RLZ - 26 (11) Spiele - 7.30
Überall einsetzbar und damit unsere Allzweckwaffe in Mittelfeld und Sturm. Er ist torgefährlich, engagiert und wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Anfangsformation nächste Saison wieder finden.
Ousmane Sanou (28) TZ - 25 Spiele - 7.96 - 21 Tore
Leider sehr lange verletzt, doch wenn er da ist, dann bleibt er die unangefochtene Nummer eins bei uns im Sturm. Ein Jahr noch läuft sein Vertrag, ob wir ihn dann noch halten können ist fraglich.
Verlierer
Erik Homan (24) LI/V LZ - 28 (6) Spiele - 6.24
Aufgrund mangelnder Alternativen kam er immer wieder zum Einsatz und konnte immer öfter nicht überzeugen.
Guus De Vries (24) V LZ - 16 (7) Spiele - 6.00
Spielte in der Innenverteidigung noch schlechter als Homan, kam daher nach Beginn der Saison kaum noch zum Einsatz.
David Meeldijk (23) M/S R - 3 (3) Spiele - 6.17
In der Aufstiegssaison wirkte es noch, als könnte er eventuell sogar die neue zweite Sturmspitze neben Sanou werden, doch dazu kam es aufgrund mangelnder Leistung nicht.
Martijn Knol (33) S RL - 0 (1) Spiele - 7.00
Kommt aufgrund des großen Kaders nicht mehr zum Einsatz, was schon etwas schade ist, wenn man seine Leistungen für den Verein die letzten Jahre betrachtet. Er wird wohl abgegeben werden, damit er nochmal zu mehr Einsätzen kommen kann.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_06stats.jpg)
Statistik
Europäischer Wettbewerb
Zweimal schlägt Deutschland Italien in den Finals der europäischen Wettbewerbe:
Champions-League Finale
AC Mailand - FC Bayern München
1:3
UEFA-Pokal Finale
Inter Mailand - Borussia Dortmund
0:1
Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_06wm.jpg)
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/veendamklein.gif)BV Veendam News
Trainer des Jahres
Bei der Wahl zum Trainer des Jahres gewinnt PSVs Guus Hiddink, ich schaffe es aber auf Platz zwei.
Freundschaftsspiel
BV Veendam - Dynamo Kiev 0:0
Kleines Freundschaftsspiel zwischendurch. Es werden alle eingesetzt die in der Saison nicht so zum Zuge kamen und auch wenn die Tore fehlten, es war eine schöne Party im Stadion mit unseren Fans und auch an sie ein Dankeschön für die tolle Stimmung zu Hause über die Saison.
Spieler des Jahres
Zum zweiten mal hintereinander wird unser Stürmer Ousmane Sanou von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
-
Wow, die Saison ging ja echt schnell! Und dann auch noch mit einem solch Klasse-Ergebnis von Dir - Gratuliere!
Jetzt bin ich ja mal auf die Erwartungen deines Vorstands in der nächsten Saison gespannt! :) ;)
-
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/veendamklein.gif)BV Veendam 06/07
Vorstand gibt Ziel aus
Sowohl der Vorstand, als auch die Fans verlangen auch diese Saison von uns den erfolgreichen Kampf gegen den Abstieg.
Ich peile jedoch nach der guten Präsentation der letzten Spielzeit einen Platz im oberen Drittel der Tabelle an und bin der Meinung, dass das für uns gut zu schaffen ist.
Unser Transferbudget beträgt diese Saison 1,1 Millionen Euro und vor allem das Gehaltsbudget wurde noch einmal massiv aufgestockt, nachdem ein neuer Werbevertrag über 400.000 Euro pro Saison abgeschlossen werden konnte.
Spielerabgänge
Martijn Knol (33) S RL - Karriereende
Spielerzugänge
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/volmer.jpg)
Joost Volmer (32) V Z holländisch - ablösefrei vom PSV Eindhoven
Der routinierte Innenverteidiger ist bei uns als neuer Koordinator der Abwehr eingeplant. In PSV kam er aufgrund der starken Konkurrenz kaum zu Einsätzen, jetzt möchte er bei uns nochmal zeigen, was er so drauf hat.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/olivera.jpg)
Ruben Ariel Olivera (23) OM/S LZ uruguayisch - ablösefrei von Juventus Turin
Er soll unsere neue zweite Sturmspitze neben Ousmane Sanou werden. In Turin sah er keine Chancen mehr auf einen Stammplatz, bei uns möchte er sich hingegen wieder in die Nationalmannschaft Uruguays hineinspielen, nachdem er dort bereits vier Spiele absolvierte, sich allerdings im momentanen Kader nicht wieder findet.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/oniel.jpg)
Regilio O'Niel (24) OM/S RL holländisch - geliehen vom AZ Alkmaar
Die dritte Saison hintereinander von uns ausgeliehen, da es im linken Mittelfeld oftmals keinen besseren gibt. Sein Vertrag bei Alkmaar läuft Ende der Saison aus, vielleicht ergibt sich dann endlich die Möglichkeit ihn fest nach Veendam zu holen.
Das Gehalt O'Niels zahlt auch diese Saison wieder Alkmaar.
Dick van der Horst
Henk de Nijs
Jan Kok
Cees Goossens
Jan Kox
Diese fünf jungen Spieler im Alter zwischen 15 und 17 kamen für unsere U18 Mannschaft, in die diese Saison auch einige junge Talente aus Veendam integriert werden konnten.
Neue Transferpolitik
Der Kader ist meiner Meinung nach weiterhin stark genug um in der ersten Liga mitzuhalten und auch fähig mehrere verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren. Daher wurde dieses Jahr bei den Verpflichtungen besonders auch auf die Jugendabteilung geachtet, die in den nächsten Jahren den ein oder anderen neuen Stammspieler nach dem Beispiel Patrick Goedharts hervorbringen soll.
Vorbereitung
Der inzwischen schon von den Fans fest eingeplante Knaller in der Vorbereitung war das Spiel gegen Manchester City - 6.981 Fans im Stadion sahen ein gutes Spiel.
BV Veendam - Cambuur Leeuwarden 4:1
BV Veendam - Maastricht VV 1:2
BV Veendam - BV Veendam U18 1:0
BV Veendam - Manchester City 1:1
BV Veendam - RBC Roosendaal 0:2
BV Veendam - Maastricht VV 2:1
BV Veendam - Fortuna Sittard 2:1
Ordentliche Leistungen, auch von unseren beiden Neuen, Olivera und Volmer, allerdings keine Highlights in den Testspielen.
Die Abwehr wird für die neue Saison umgebaut, der neue Kapitän heißt Patrick Goedhart und auch sonst gibt es einige Verschiebungen in unserer neuen ersten Elf:
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_08taktik.jpg)
Erste Elf
UEFA-Pokal?
Champions-League!
Herrje, wie peinlich. Der dritte Platz in der letzten Saison hat uns nicht wie beschrieben die direkte Qualifikation für den UEFA-Cup gebracht, sondern ermöglicht uns sogar in die dritte Qualifikationsrunde um den Einzug in die Champions-League einzusteigen!
Wir werden in der nächsten Woche zu Hause im Hinspiel auf den Bulgarischen Verein Levski Sofia treffen, dann zwei Wochen später geht es nach Sofia zum Rückspiel.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/levskisofia.gif)
Levski Sofia
Unsere Chancen in die Gruppenphase einzuziehen schätze ich mal 50-50 ein, sollten wir an unsere starken Leistungen der letzten Saison anknüpfen können.
-
CL also. Das ist ja noch besser ;D ;D ;D
Da bleibt es sich ja fast gleich ob man 2. oder 3. wird.
Ruben Ariel Olivera halte ich für einen guten Einkauf. Als ich einmal bei Juve war und einen sehr guten Kader hatte, hat er sich trotzdem aufgedrängt. Ich denke er wird dich sehr viel weiter bringen.
-
Champions-League, Qualifikation 3. Runde
BV Veendam - Levski Sofia 5:0 (6.852 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (13.)
2:0 de Windt (32.)
3:0 Sanou (45.)
4:0 Goedhart (64.)
5:0 Fik (68.)
MdS: Ousmane Sanou
Jawoll, dieser überzeugende 5:0 Heimsieg bringt uns bereits mit anderthalb Beinen in die Gruppenphase! Goedhart gibt einen sehr guten Kapitän, Olivera hat noch nicht 100%ig ins Team gefunden, doch das ist nach erst so kurzer Zeit im Team verständlich.
1. Spieltag
AZ Alkmaar - BV Veendam 3:0
Tore:
1:0 Elkhattabi (19.)
Platzverweis Olivera (24.)
2:0 Elkhattabi (51.)
3:0 Elkhattabi (77.)
Verdammte Axt, heute ging gar nichts. Der relativ frühe Rückstand und der daraus resultierende Druck ließ bei Olivera wohl die Sicherungen durchknallen. Nach einem Foulspiel von de Windt beschwerte er sich lautstark beim Schiedsrichter (obwohl er mit der Situation gar nichts zu tun hatte), bekam gelb, flippte dadurch nur noch mehr aus und kassierte direkt die zweite gelbe Karte hinterher - gelb-rot, ab zum duschen.
Von da ab dann gelang uns gar nichts mehr und der gegnerische Stürmer Ali Elkhattabi schoss uns eiskalt ab.
Zugang
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/pieterse.jpg)
Remko Pieterse (25) V RZ holländisch - für 24.000 Euro von Sparta Rotterdam
Ersatz für die rechte Seite der Verteidigung. Aufgrund der momentan vielen Verletzten im Abwehrbereich könnte er schon im nächsten Spiel gegen Roosendaal zum Einsatz kommen.
2. Spieltag
RBC Roosendaal (3.) - BV Veendam (17.) 3:0
Tore:
1:0 Oliseh (32.)
2:0 Thompson (79.)
3:0 Thompson (90.)
Das zweite 0:3 im zweiten Ligaspiel und bei allen drei Toren heute sah unser Torhüter Yarbug nicht gut aus. Ich werde wohl in nächster Zeit doch erstmal wieder auf Louwdijk im Tor setzen. In drei Tagen zu Hause gegen Willem II will ich den ersten Sieg in der Liga und die ersten drei Punkte.
3. Spieltag
BV Veendam (18.) - Willem II Tilburg (10.) 0:0 (6.819 Zuschauer)
keine Tore
MdS: Henry Louwdijk
Bis jetzt klappt noch gar nichts in der Liga, aber zumindest bleiben wir heute ohne Gegentor, Henry Louwdijk sei Dank.
Champions-League, Qualifikation 3. Runde
Levski Sofia - BV Veendam 1:3
Tore:
1:0 Dimitrov (13.)
1:1 Bisseling (17.)
1:2 Olivera (44. Elf.)
1:3 Sanou (65.)
Olivera Elfmeter verschossen (79.)
Platzverweis Stefanov (90.)
MdS: Ruben Ariel Olivera
Ein tolles Spiel, kein Vergleich zu unseren momentanen Leistungen in der Liga! Trotz eines verschossenen Elfmeters das bisher beste Spiel Oliveras für uns.
Jetzt geht es also in die Gruppenphase für uns, wir erwarten die kommende Auslosung gespannt.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_08asparuhov.jpg)
Viel voller war das Georgi-Asparuhov Stadion in Sofia beim Spiel auch nicht, nur 3.000 Fans in der 30.000 Leute fassenden Arena.
Champions-League, Auslosung der Gruppen
In Gruppe B treffen wir auf:
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/fcporto.jpg)
FC Porto
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/olympiakos.jpg)
Olympiakos Piräus
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/logo/intermailand.jpg)
Inter Mailand
Unser Ziel steht damit fest: Wir werden alles versuchen um hinter Porto und Inter den dritten Platz zu erreichen und damit in den UEFA-Pokal vorzustoßen.
Einen großen Erfolg können wir jetzt schon im wahrsten Sinne des Wortes 'verbuchen':
Wir erhalten für die Qualifikation zur Gruppenphase der Champions-League 4 Millionen Euro und können damit unseren Kontostand auf einen Schlag verdoppeln!
UEFA Super Cup
FC Bayern München - Borussia Dortmund
3:1
4. Spieltag
BV Veendam (18.) - FC Utrecht (7.) 2:2 (6.967 Zuschauer)
Tore:
1:0 Olivera (17. Elf.)
1:1 Braafheid (23.)
2:1 Olivera (25.)
2:2 Eigentor Olivera (89.)
MdS: Ruben Ariel Olivera
Was für ein Spiel, was für ein Ruben Ariel Olivera! Er ließ Sanou als Sturmpartner heute ganz alt aussehen, riss das Spiel an sich, wollte den Sieg um jeden Preis, doch dann wird er kurz vor Schluss durch einen Kopfballtreffer ins eigene Tor zum tragischen Held...
Wir warten also weiter auf unseren ersten Sieg in der Liga.
-
robocop:
Ja, ich glaube so langsam kommt Olivera auch bei uns in Fahrt. Nur leider hat sein Eigentor im letzten Spiel uns dann in letzter Minute doch noch den ersten Saisonsieg gekostet... vielleicht übermotiviert.
Ousmane Sanous Vertrag wird Ende der Saison ablaufen und für uns wird wahrscheinlich kein neuer Vertrag mit ihm aushandelbar sein, da bin ich sehr froh, dass wir mit Olivera noch einen weiteren Toptorjäger nach Veendam holen konnten.
Muffi:
Der Vorstand gibt sich erneut mit dem Klassenerhalt zufrieden, die Fans ebenfalls. Fand ich noch ganz amüsant, als ich das erfuhr, jetzt allerdings schaut es so aus, als könnte diese Saison eventuell wirklich etwas Abstiegskampf angesagt sein.
-
5. Spieltag
Roda JC Kerkrade (10.) - BV Veendam (17.) 0:2
Tore:
0:1 Sneijder (82.)
0:2 Sneijder (85.)
MdS: Regilio O'Niel
Endlich der erste Sieg in der Liga, obwohl wir auch heute in Kerkrade sehr lange darauf warten mussten. Sneijder kam in der Halbzeit für einen unterirdisch schlechten Sanou und machte mit seinem Doppelpack kurz vor Schluss das Spiel klar.
Champions-League, Gruppe B
BV Veendam - Olympiakos Piräus 4:1 (6.986 Zuschauer)
Tore:
1:0 Dnibi (27.)
1:1 Bountouris (48.)
2:1 Sneijder (61.)
3:1 Olivera (70.)
4:1 Eigentor Makris (83.)
MdS: Ruben Ariel Olivera
Tolle Leistung unseres Teams. Heute haben wir den einzigen Sieg eingefahren, den ich mir für uns in unserer Champions-League Gruppe vorstellen konnte, doch wenn wir in den anderen Partien auch so auftreten wie heute, könnten es noch ganz ansprechende Spiele werden.
Inter Mailand - FC Porto 1:1
Gruppe B:
1. 1 Veendam +3 3
2. 1 FC Porto +0 1
3. 1 Inter Mailand +0 1
4. 1 Olympiakos Piräus -3 0
6. Spieltag
BV Veendam (14.) - Excelsior Rotterdam (10.) 4:0 (6.328 Zuschauer)
Tore:
1:0 de Windt (4.)
2:0 Sanou (14.)
3:0 Sanou (39.)
4:0 Sneijder (46.)
Plazverweis Lewandowski (83.)
MdS: Ousmane Sanou
Unsere kleine Krise zu Beginn der Saison scheint bereits überwunden und Sanou wollte heute nach seiner schlechten Leistung in Kerkrade wieder beweisen, dass er die Nummer eins unter den Stürmern für sich beansprucht.
Yarbug verlangt Stammplatz
Unser Torhüter Johannes Yarbug ist besorgt über seine Nichtberücksichtigung im Team - ein Hohn, er hatte seine Chance zu Beginn der Saison, hat sie allerdings kläglich vergeben.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/spieler/yarburg.jpg)
Torhüter Johannes Yarbug mäkelt herum
7. Spieltag
FC Zwolle (15.) - BV Veendam (10.) 1:1
Tore:
0:1 Sanou (58.)
1:1 Temile (88.)
MdS: Ousmane Sanou
Hach, so knapp am Sieg vorbei, aber egal. Wir haben eine gute Leistung gezeigt und jetzt geht's ab nach Porto.
Champions-League, Gruppe B
FC Porto - BV Veendam 1:1
Tore:
Elfmeter verschossen Reis (2.)
Elfmeter verschossen Reis (40.)
1:0 Reis (40.)
1:1 Dnibi (76.)
Dieses Unentschieden haben wir uns hart erkämpft und es war auch nicht gerade wenig Glück heute für uns mit dabei.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_10porto.jpg)
Das Estadio do Dragao in Porto
Olympiakos Piräus - Inter Mailand 3:3
Gruppe B:
1. 2 Veendam +3 4
2. 2 Inter Mailand +0 2
3. 2 FC Porto +0 2
4. 2 Olympiakos Piräus -3 1
8. Spieltag
BV Veendam (10.) - Vitesse Arnheim (9.) 1:1 (6.985 Zuschauer)
Tore:
0:1 Janssen (22.)
1:1 Goedhart (86.)
MdS: Patrick Goedhart
Das war knapp. Vollkommen platt schien unsere Mannschaft nur drei Tage nach dem Spiel in Porto, als sich Patrick Goedhart in der 86. zusammenreißt, den Ball schnappt, durch Arnheims Abwehr stößt und die Kugel eiskalt am Torwart vorbei in den langen Winkel zirkelt.
9. Spieltag
BV Veendam (11.) - RKC Waalwijk (6.) 0:1 (6.482 Zuschauer)
Tore:
0:1 Semler (70.)
Nach sechs Ligaspielen ohne Niederlage war heute für uns nichts zu holen. Und dabei war Borut Semler sogar noch ein direkter Manndecker zugewiesen, doch der Kerl ist einfach zu flink für gegnerische Verteidiger.
Mit einem so mauen Spiel im Hinterkopf geht es jetzt auf nach Mailand...
Champions-League, Gruppe B
Inter Mailand - BV Veendam 3:0
Tore:
1:0 Neri (9.)
2:0 Neri (49.)
3:0 Adriano (61.)
Heute wurde uns dann doch einmal gezeigt, dass wir mit europäischen Spitzenclubs so rein gar nichts gemeinsam haben. Inter konnte das Spiel bestimmten, mit etwas mehr Mühe hätten sie sogar noch höher gewinnen können, während wir zu keiner Zeit mithalten konnten.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/06_10mailand.jpg)
Das Giuseppe Meazza Stadion in Mailand
FC Porto - Olympiakos Piräus 3:0
Gruppe B:
1. 3 Inter Mailand +3 5
2. 3 FC Porto +3 5
3. 3 BV Veendam +0 4
4. 3 Olympiakos Piräus -6 1
Amstel Cup, 3. Runde
FC Zwolle (1.Liga) - BV Veendam (1.Liga) 2:0
Tore:
1:0 Hasselbaink (1.)
2:0 Hasselbaink (14.)
18-0 Torschüsse. Ok, wir spielten mit einigen Spielern der B-Elf, da noch viele vom Spiel in Mailand platt waren, trotzdem eine unfassbar schlechte Leistung unseres Teams.
10. Spieltag
De Graafschap Doetinchem (6.) - BV Veendam (14.) 3:0
Tore:
1:0 Kooijman (35.)
Platzverweis Sneijder (54.)
2:0 Kooijman (61.)
3:0 Kooijman (80.)
Drei Weitschüsse von Kooijman, drei Gegentore für uns.
Unser Spiel erneut Katastrophal. Wir stecken in einer Krise: Unsere Offensive bekommt gar nichts mehr hin und unsere Abwehr lässt immer wieder gegnerische Torchancen zu, die unser Ersatztorhüter für den verletzten Louwdijk, Johannes Yarbug nicht hält.
-
Mit einem so mauen Spiel im Hinterkopf geht es jetzt auf nach Madrid...
Da meintest du wohl Mailand. Erinnert mich an einen Spruch den mal Andy Möller von sich gegeben hat: "Mailand oder Madrid, haupsache Italie!" ;D ;D ;D
In der Liga scheinst du im Moment nicht so in Schwung zu kommen. Denke aber wenn du wie letzte Saison wieder durchstartest ist am Schluss viel Möglich. Vielleicht liegt es ja auch an der Doppelbelastung.
In der CL hast du wirklich ne schwere Gruppe zugelost bekommen, du hältst dich aber sehr gut!
-
*hust* ähem ja, Mailand natürlich, ist geändert... (danke für den Hinweis)
Die Mannschaft steckt momentan im Tief - weiß nicht, ob wir da so bald wieder rauskommen. Die Moral steht inzwischen bei so fast jedem auf 'schlecht', wenn nicht sogar 'am Boden'.
Das wird noch eine harte Saison.
-
11. Spieltag
BV Veendam (14.) - Ajax Amsterdam (4.) 1:2 (6.975 Zuschauer)
Tore:
1:0 Olivera (19.)
1:1 Hersi (21.)
1:2 Sonck (50.)
Wieder verloren, doch wir konnten unseren Fans gegen starke Amsterdamer ein gutes ausgeglichenes Spiel zeigen. Jetzt geht es zu Hause gegen Mailand, da brauchen wir jede Aufmunterung die wir bekommen können und unser Spiel heute ging zwar verloren, doch ist klar: Wir sind noch immer in der Lage auch mit den Großen mitzuhalten.
Champions-League, Gruppe B
BV Veendam - Inter Mailand 0:0 (6.963 Zuschauer)
keine Tore
Kein schönes Spiel heute. Aufgrund der exzellenten Spieltechnik der Mailänder, die wir bereits im Hinspiel kennenlernen durften, suchten wir heute den Erfolg über harte Zweikämpfe und ein kampfbetontes Spiel. Das lief auch ganz gut und die letzte halbe Stunde war dann erkennbar, dass beide Teams sich mit dem Unentschieden begnügen konnten.
Olympiakos Piräus - FC Porto 1:4
Gruppe B:
1. FC Porto +6 8
2. Inter Mailand +3 6
3. BV Veendam +0 5
4. Olympiakos Piräus -9 1
12. Spieltag
NAC Breda (18.) - BV Veendam (15.) 2:1
Tore:
1:0 Hamdi (12.)
1:1 Sneijder (22.)
2:1 Alpdogu (79.)
Das war unser 10. Pflichtspiel in Folge, dass wir nicht gewinnen konnten. Mit dieser unnötigen Niederlage heute sind wir endgültig im Abstiegskampf angekommen.
13. Spieltag
BV Veendam (15.) - FC Groningen (13.) 2:2 (6.977 Zuschauer)
Tore:
0:1 Tuyp (Elf. 35.)
0:2 Olsen (42.)
1:2 Olivera (66.)
2:2 Olivera (77.)
Wieder kein Sieg, dafür hat das Team aber Moral bewiesen und einen zwei-Tore-Rückstand wieder aufgeholt. Für mich war Rubén Ariel Olivera der Mann des Spiels, für die Journalisten war es der Groninger Jack Tuyp.
14. Spieltag
Feyenoord Rotterdam (11.) - BV Veendam (15.) 3:1
Tore:
1:0 Gyan (37.)
1:1 Olivera (58.)
2:1 Kuijt (81.)
3:1 Kuijt (85.)
Durch diese Niederlage rutschen wir ab auf Platz 17 und wären damit bei einem heutigen Saisonende in den Abstiegs-/Aufstiegsplayoffs gelandet.
In der Liga warten wir nun schon 8 Spiele auf einen Sieg, insgesamt gesehen verließen wir schon seit 12 Pflichtspielen nicht mehr den Platz als Sieger.
15. Spieltag
BV Veendam (17.) - PSV Eindhoven (4.) 0:1 (6.968 Zuschauer)
Tore:
0:1 Vennegoor of Hesselink (24.)
Eindhoven stellte sich nach dem Führungstreffer nur noch hinten rein und sicherte sich wenig unterhaltsam, doch sehr effektiv die drei Punkte. Wir spielten nicht schlecht, doch fehlte es uns an Kreativität um das Eindhovsche Abwehrbollwerk zu überwinden.
Seit langer Zeit war heute auch wieder unser Stürmer Ousmane Sanou dabei, doch er konnte keine Akzente setzen.
Champions-League, Gruppe B
Oympiakos Piräus - BV Veendam 3:1
Tore:
1:0 (14.)
2:0 (23.)
2:1 (45.)
Dnibi Platzverweis (67.)
3:1 (83.)
Olympiakos Piräus wollte heute von Beginn an zeigen, dass sie das stärkere Team sind und begann gleich mit hohem Druck, aus dem wir uns die gesamte erste Halbzeit nicht lösen konnten. Als wir dann im zweiten Durchgang langsam in Schwung kamen, warf uns der Platzverweis unseres defensiven Mittelfeldmannes Abdelaziz Dnibi wieder zurück und dieses Spiel war für uns verloren.
FC Porto - Inter Mailand 2:1
Gruppe B:
1. FC Porto +7 11
2. Inter Mailand +2 6
3. BV Veendam -2 5
4. Olympiakos Piräus -7 4
16. Spieltag
SC Heerenveen (6.) - BV Veendam (18.) 2:0
Tore:
1:0 Samaras (2.)
2:0 Samaras (57.)
Kein gutes Spiel von uns heute, wie schon die Wochen zuvor auch. Wir stehen momentan zu Recht auf dem letzten Tabellenplatz, aber ich weiß, dass sich das schon bald ändern wird, da wir eindeutig zu mehr in der Lage sind.
17. Spieltag
Willem II Tilburg (11.) - BV Veendam (18.) 4:2
Tore:
0:1 Olivera (45.)
1:1 Boussafa (62.)
1:2 Goedhart (65.)
2:2 Prager (73.)
3:2 Cavens (76.)
4:2 van der Gun (87.)
Das Spiel begann vielversprechend. Als wir uns nach dem zwischenzeitigen Ausgleich umgehend wieder in Führung schossen, schien ein Sieg nach so langer siegloser Zeit zum Greifen nah, doch dann ging alles schief. Die Abwehr unsicher, der Angriff harmlos - und wieder eine Niederlage.
Champions-League, Gruppe B
BV Veendam - FC Porto 3:2 (6.976 Zuschauer)
Tore:
1:0 Olivera (1.)
1:1 Costa (3.)
2:1 Sanou (53.)
2:2 Postiga (58.)
3:2 Goedhart (79.)
MdS: Ousmane Sanou
Endlich mal wieder ein Sieg für uns und was für einer!
Das Spiel begann mit Oliveras Blitztor nach 24 Sekunden, doch bereits zwei Minuten später der Ausgleich, da war schon jedem im Stadion klar, dass das heute ein Knaller wird. Es ging hin und her und unser torgefährlichster Mann der letzten Jahre, Ousmane Sanou, gelang hier nach Monaten wieder mal ein Treffer und dazu noch die Vorlage zum 1:0, daher ist er auch zu Recht der Mann des Spiels.
Mit diesem Sieg sollte uns der dritte Platz und damit die Teilnahme am UEFA-Cup sicher sein, doch dann erschien das Ergebnis der Partie Inter-Olympiakos auf der Anzeigetafel:
Inter Mailand - Olympiakos Piräus 0:0
Gruppe B:
1. FC Porto +6 11
2. BV Veendam -1 8
3. Inter Mailand +2 7
4. Olympiakos Piräus -7 5
Vollkommen überraschend schafft es Inter zu Hause nicht die Griechen zu besiegen und damit rutschen wir in letzter Minute auf den zweiten Platz der Tabelle!
Das Abenteuer Champions-League ist damit also für uns noch nicht beendet!
Auslosung Champions-League - zweite Runde
Wir werden in der zweiten Runde der Champions-League auf Manchester United treffen! Das Hinspiel findet Ende Februar im Old Trafford statt. Ein äußerst attraktives Los, wie ich finde.
18. Spieltag
BV Veendam (18.) - NEC Nijmegen (13.) 0:5 (6.753 Zuschauer)
Tore:
0:1 Spier (38.)
0:2 Moldovan (57 Elf.)
0:3 Spier (59 Elf.)
0:4 Demouge (68.)
0:5 van Beuren (88.)
Oh je, nach dem Lichtblick des Sieges über Porto heute diese Heimpleite gegen Nijmegen. Waren wir einfach müde, oder erreiche ich das Team nicht mehr?
Wir stehen auf dem letzten Tabellenplatz und zum Glück ist bald zumindest die einmonatige Winterpause da, doch erst kommt noch ein Ligaspiel.
19. Spieltag
BV Veendam (18.) - RBC Roosendaal (15.) 3:0 (6.475 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (16.)
2:0 Olivera (36.)
3:0 Sanou (80.)
MdS: Ousmane Sanou
Puh, eine kleine Erleichterung, mit diesem Sieg ist auch unsere sieglose Dauerserie in der Liga rechtzeitig zur Winterpause beendet. Sanou findet langsam zu alter Beständigkeit zurück und das Zusammenspiel mit Olivera klappt auch langsam richtig gut.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/07_01tabelle.jpg)
Tabelle zur Winterpause
Winterpause
Die Hinrunde in der Liga verlief unterirdisch, vor allem da viele dachten, dass es weiter so gut läuft wie letzte Saison, doch das tat es nicht.
Trotz des momentanen Tabellenplatzes bin ich davon überzeugt, dass wir am Ende der Saison weder absteigen, noch überhaupt in die Abstiegs-/Aufstiegsplayoffs müssen.
International konnten wir uns für die Champions-League Gruppenphase qualifizieren, was ein großer Erfolg war. Zum Schluss konnten wir in unserer Gruppe sogar den zweiten Platz vor Inter Mailand ergattern, so dass wir Ende Februar unserem vorläufigen Saisonhöhepunkt, den Spielen gegen Manchester United entgegenfiebern.
Finanziell hat uns die Champions-League Teilnahme sehr vorangebracht. Wir haben momentan über 10 Millionen Euro auf dem Konto, dazu einen anständigen Sponsorenvertrag, der uns zusätzliche 400.000 Euro pro Jahr einbringt.
Jetzt in der Winterpause werde ich jede einzelne Position im Team nochmals überdenken und das ein oder andere Testspiel wird auch stattfinden, damit die Rückrunde für uns um einiges erfolgreicher wird und wir zum Ende der Saison mit den Abstiegsrängen nichts mehr zu tun haben.
-
20. Spieltag
BV Veendam (17.) - AZ Alkmaar (12.) 6:0 (6.508 Zuschauer)
Tore:
1:0 Dnibi (28. Elf.)
Platzverweis Lindenbergh (29.)
2:0 Olivera (31.)
3:0 Olivera (45.)
4:0 Overbeek-Bloem (49.)
5:0 Sneijder (68.)
6:0 Sneijder (72.)
MdS: Rubén Ariel Olivera
Heute haben wir alles richtig gemacht und unseren Fans ein Fußballfest ohne Gleichen geboten. Ok, der Elfmeter, der Platzverweis - wir hatten auch nicht wenig Glück, doch das Team hat heute so gut gespielt wie die ganze Saison noch nicht und wir sind wieder auf dem Weg nach oben.
21. Spieltag
FC Utrecht (5.) - BV Veendam (16.) 1:0
Tore:
1:0 Braafheid (34.)
Utrechts Erfolg hat einen Namen: Edson Braafheid. Trotz doppelter Manndeckung macht das junge holländische Supertalent das entscheidende Tor und wir verlieren unglücklich - ein Punkt wäre heute durchaus drin gewesen.
22. Spieltag
BV Veendam (16.) - Roda JC Kerkrade (6.) 2:3 (6.746 Zuschauer)
Tore:
0:1 Krstev (15.)
1:1 Sanou (40.)
2:1 Sanou (45.)
2:2 Krstev (45.)
2:3 Oniani (47.)
Verdammt, was ist mit unserer Abwehr los? Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen schwirren sie umher und schaffen es nicht hinten abzusichern. Hier muss sich was ändern!
23. Spieltag
BV Veendam (17.) - FC Zwolle (11.) 2:1 (6.473 Zuschauer)
Tore:
0:1 Lysts'kyi (10.)
1:1 Dnibi (27. Elf.)
2:1 Sanou (88.)
Boah, welch ein Nervenkrieg, doch die drei Punkte haben wir uns heute hart erkämpft. Zwolle hat auf seine Abwehr und schnelle Konter gesetzt, wodurch wir gezwungen waren das Spiel zu machen, was nicht unsere Stärke ist. Schließlich sicherte uns Sanous Treffer kurz vor Schluss den verdienten Sieg.
Champions-League, 2. Runde
Manchester United - BV Veendam 6:1
Tore:
1:0 Scholes (10. Elf.)
2:0 Scholes (11.)
2:1 Sanou (16.)
3:1 Scholes (28.)
4:1 Anelka (45.)
5:1 Ronaldo (54.)
6:1 van Nistelrooy (57.)
Damit ist klar, dass wir die zweite Runde in der Champions-League nicht überstehen werden, trotzdem freuen wir uns noch sehr auf unser europäisches Endspiel in zwei Wochen zu Hause gegen Manchester. Vielleicht gar nicht mal schlecht, dass unsere europäische Erfolgsstory hier endet, so können wir uns jetzt voll auf den Abstiegskampf konzentrieren.
24. Spieltag
Vitesse Arnheim (10.) - BV Veendam (17.) 0:2
Tore:
0:1 Goncalves (18.)
0:2 Olivera (68.)
MdS: Rubén Ariel Olivera
Kein spektakuläres Spiel, aber drei Punkte gesichert durch eine starke Leistung von Rubén Ariel Olivera.
25. Spieltag
Excelsior Rotterdam (10.) - BV Veendam (17.) 2:0
Tore:
1:0 Zongo (28.)
2:0 Kieft (63.)
Wieder kein schönes Spiel, diesmal allerdings eine Niederlage.
Vom abstiegssicheren 15. Platz trennen uns zwei Punkte.
Champions-League, 2. Runde
BV Veendam - Manchester United 1:1 (6.964 Zuschauer)
Tore:
0:1 Mexès
1:1 Overbeek-Bloem
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Mit einem guten Spiel unsererseits verabschieden wir uns von der internationalen Bühne. Es war ein Fest für die Fans, Manchesters Starensemble hier im Stadion de Langeleegte erleben zu dürfen.
Jetzt heißt es für uns nur noch: Abstiegskampf!
26. Spieltag
BV Veendam (17.) - De Graafschap Doetinchem (8.) 1:1 (6.916 Zuschauer)
Tore:
1:0 Overbeek-Bloem (4.)
1:1 Ax (28.)
Wir waren überlegen, aber wenn man nur von hinten stumpf aufs Tor ballert wird das halt nix. Eins ist klar: So werden wir nicht in der Liga bleiben.
27. Spieltag
RKC Waalwijk (3.) - BV Veendam (18.) 2:2
Tore:
1:0 Semler (8.)
1:1 El Hasnaoui (51.)
1:2 O'Niel (60.)
2:2 Hákansson (90. + 1)
MdS: Billal El Hasnaoui
Tragisch, dass wir in letzter Sekunde den Ausgleich kassierten - doch fairerweise sei gesagt, dass der Treffer für Waalwijk absolut verdient war.
Patrick Goedhart ins Nationalteam berufen
Unser 21jährige Mittelfeldspieler Patrick Goedhart erhielt heute seine Berufung für das holländische Nationalteam.
Dies ist ein großer Moment für den Jungen, der von Anfang an mit unserem Team gewachsen ist und sich bis zum Mittelfeldregisseur und Kapitän hochkämpfte.
28. Spieltag
Ajax Amsterdam (3.) - BV Veendam (17.) 1:0
Tore:
1:0 Hersi (67.)
Platzverweis Sanou (75.)
Verflixt, heute war zumindest ein Punkt für uns zum Greifen nah. Wir haben hart verteidigt und auf Konter gehofft, doch dann nur einmal unaufmerksam und schon der Gegentreffer.
Ousmane Sanou spielt seit Wochen absolut miserabel und erreichte mit seiner gelb-roten Karte heute einen neuen Tiefpunkt.
-
29. Spieltag
BV Veendam (17.) - NAC Breda (16.) 3:1 (6.736 Zuschauer)
Tore:
1:0 El Hasnaoui (7.)
1:1 Diba (49.)
Platzverweis González (56.)
Dnibi Elfmeter verschossen (57.)
2:1 Dnibi (57.)
3:1 Sneijder (90.)
MdS: Regilio O'Niel
Hätten wir heute gegen den direkten Konkurrenten nicht gewonnen, hätten wir das Unternehmen 'Nichtabstieg' gleich an den Nagel hängen können. Mit dem Platzverweis für González und dem für seine eher harmlose Notbremse gegebenem Elfmeter hatten wir allerdings heute auch etwas Glück.
30. Spieltag
FC Groningen (13.) - BV Veendam (16.) 2:2
Tore:
1:0 Swerts (15.)
1:1 Sneijder (76.)
1:2 Goedhart (78.)
2:2 Mbamba (83.)
Ottenhof Elfmeter verschossen (85.)
Pechvogel des Tages ist Ruud Ottenhof, der unseren Sieg mit dem verschossenen Elfmeter verballert hat.
31. Spieltag
BV Veendam (17.) - Feyenoord Rotterdam (4.) 1:3 (6.975 Zuschauer)
Tore:
1:0 Sanou (5.)
1:1 Huntelaar (17. Elf.)
1:2 van Leeuwen (37.)
1:3 van Leeuwen (50.)
Mit dieser (verdienten) Niederlage heute sind wir bei noch drei ausstehenden Spieltagen sechs Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt. Da wir noch nach Eindhoven müssen, ist nun klar, dass wir direkt den Klassenerhalt nicht schaffen werden.
Jetzt heißt es nicht auf den letzten Platz zu rutschen, um wenigstens die Auf-/Abstiegsrunde zu erreichen und nicht direkt abzusteigen.
32. Spieltag
PSV Eindhoven (1.) - BV Veendam (17.) 0:0
keine Tore
MdS: Henry Louwdijk
Starke Leistung, dieser Punktgewinn beim Tabellenführer und PSV reicht dieser Punkt zum vierten Meistertitel in Folge.
33. Spieltag
BV Veendam (16.) - SC Heerenveen (8.) 3:0 (6.954 Zuschauer)
Tore:
Platzverweis López (45.)
1:0 Dnibi (72.)
Dnibi Elfmeter verschossen (75.)
2:0 El Hasnaoui (79.)
3:0 Dnibi (89. Elf.)
MdS: Abdelaziz Dnibi
Viel los, vor allem zum Ende der Partie. Mit den heutigen drei Punkten sind wir vor dem letzten Platz und dem damit verbundenen direkten Abstieg gesichert.
34. Spieltag
NEC Nijmegen (12.) - BV Veendam (16.) 2:1
Tore:
1:0 Demouge (27.)
2:0 Denneboom (49.)
2:1 Dnibi (71. Elf.)
MdS: Remko Pieterse
Ligaschluss. Symptomatisch endet diese schlechte Saison mit einer unspektakulären Niederlage.
Jetzt geht es in die Auf-/Abstiegsplayoffs, wo wir nochmal alle Kräfte mobilisieren müssen um in der ersten Liga zu bleiben.
Playoff 1. Runde
Cambuur Leeuwarden - BV Veendam 0:2
Tore:
0:1 Sneijder (16.)
0:2 Dnibi (25.)
Platzverweis Ottenhof (90. + 1)
MdS: Jeffrey Sneijder
Nach der zwei-Tore-Führung war eigentlich geplant den Schongang einzulegen, doch Cambuur erhöhte den Druck, so dass die Sache dann doch noch brenzlig wurde und unser linker Außenverteidiger Ruud Ottenhof vollkommen die Fassung verlor.
Playoff 2. Runde
BV Veendam - Heracles Almelo 2:2 (6.965 Zuschauer)
Tore:
0:1 Tamerus (5.)
1:1 Sanou (34.)
2:1 Goncalves (52.)
2:2 Tamerus (89.)
So knapp vor Ende noch der Ausgleich - sehr schade, da Heracles als stärkster Gegner in dieser Gruppe gilt.
Playoff 3. Runde
Helmond Sport - BV Veendam 2:1
Tore:
0:1 Sanou (15.)
1:1 Buckby (16.)
2:1 Buckby (37.)
MdS: Ousmane Sanou
Knapp war das Spiel und knapp wird es jetzt auch mit dem Klassenerhalt.
Playoff 4. Runde
Heracles Almelo - BV Veendam 3:1
Tore:
0:1 Sanou (25.)
1:1 Jansen (63.)
2:1 Sluijter (68.)
3:1 Tamerus (83.)
Beim härtesten Konkurrenten um Platz eins konnten wir uns nicht behaupten. Aus eigener Kraft ist die Spitze der Gruppe für uns nicht mehr zu erreichen.
Playoff 5. Runde
BV Veendam - Helmond Sport 4:0 (6.963 Zuschauer)
Tore:
1:0 O'Niel (15.)
2:0 Fik (30.)
3:0 Dnibi (45. Elf.)
4:0 Sedouki (89.)
MdS: Jeremy Overbeek-Bloem
Trotz dieses Sieges sind wir heute definitiv abgestiegen, da Heracles 2:1 in Leeuwarden gewann und damit uneinholbar an der Spitze der Gruppe liegt.
Playoff 6. Runde
BV Veendam - Cambuur Leeuwarden 2:0 (6.993 Zuschauer)
Tore:
1:0 Lijzen (81.)
2:0 El Hasnaoui (90. + 2)
MdS: Billal El Hasnaoui
Ein Sieg zum Abschied aus der Ab-/Aufstiegsrunde für dieses Jahr. Von jetzt an gibt es wieder nur noch Zweitligafußball in Veendam.
-
So, der BV Veendam ist abgestiegen und hiermit endet meine erste Story.
Meine Trainerkarriere wollte ich eigentlich auch erst an den Nagel hängen, doch dafür war mir das Team zu sehr ans Herz gewachsen, also wollte ich auch künftig bei Veendam auf der Trainerbank sitzen und den Wiederaufstieg als Ziel anpeilen.
In der folgenden Zweitligasaison allerdings erreichten wir zwar wieder die Aufsteigsrunde, doch im letzten Spiel gegen Maastricht wandelte sich in den letzten 10 Minuten unsere 2:0-Führung in ein 2:2, so dass es dann doch nicht gereicht hat - ich hätte ausrasten können.
Jetzt stehe ich am Anfang der nächsten Zweitligasaison und habe die ersten beiden Spiele prompt verloren... wenn es diesmal wieder nichts mit dem Aufstieg wird, dann gehe ich.
Und die Story...
Es war ein neues Spielerlebnis nebenbei alles mitzuschreiben und zu dokumentieren, mit dem übernommenen Verein identifiziert man sich dadurch nochmal um einiges stärker.
Ich möchte mich bedanken für dieses Forum, dass mich auf die Idee brachte und die anderen Storyschreiber, für ihre guten Vorlagen.
Vielen Dank auch an die Leser. Ich hoffe, dass ich zumindest teilweise dem ein oder anderen etwas Spannung bieten konnte.
BILD (http://www.skrunsh.net/veendam/aktion/abschied.jpg)
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass ich mal wieder eine neue Story beginnen werde (weil ich inzwischen meist einfach zu gespannt darauf bin weiterzuspielen, statt zu tippen) - der FootballManager2005 ist bereits bestellt und auf dem Weg zu mir... na ja... mal sehen.