MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Andere Sportarten => Thema gestartet von: Devil am 30.Juli 2004, 02:33:33
-
Vom 13. bis 29. August
BILD (http://www.svps-fsse.ch/olympia2004/pics/olympia2004.gif)
Also langsam wird es Zeit für einen Thread für die Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen.
Wie sehen die Medaillenchancen unserer deutschen Athleten aus? Oder werden die Sportstätten in Athen überhaupt fertig?
Ich glaube,dass Deutschland wird wie immer eine große Rolle im Geschäft um die Medaillen spielen wird. Heiße Kandidaten für Gold: Ulle,Hannah Stockbauerund im Rudern wird bestimmt wieder einiges abfallen, ganz im Gegensatz zur Leichtathletik,wo jede Medaille als großer Erfolg zu zählen ist.
So jetzt seid ihr dran 8)
-
Vom 13. bis 29. August
Ich glaube,dass Deutschland wird wie immer eine große Rolle im Geschäft um die Medaillen spielen wird.
Bei der 2. oder 3. größten Teilnehmerzahl auch nichts ungewöhnliches.
Also von unseren Österreichern erwarte ich mir schon 5-6 Medaillen am höchsten stehen die Chancen wohl im Schwimmen (Jukic, Rogan), bei den Schützen (Waibel und der Junge ...), Segeln (Roman Hagara), und im Fechten (Marik).
Wer weiß wie Toschnigg seine Form hält, da könnt schon was drin sein, obwohl der Wurm in der Mannschaft drin is.
Wünschen würd ich mir auch dass Werner Schlager eine Medaille im TT macht, als regierender Weltmeister müsste das drin sein, auch wenn halb China zur Jagd geblasen hat. Auch der fesche Viktoria Max-Theuer könnte die Tradition der Mutter fortsetzen.
Bin schon auf die Eröffnungszeremonie und die Schlussfeier gespannt. Hab seit Barcelona jede auf Video. :)
-
Wünschen würd ich mir auch dass Werner Schlager eine Medaille im TT macht, als regierender Weltmeister müsste das drin sein, auch wenn halb China zur Jagd geblasen hat.
Sorry Rupi - da kann ich nicht zustimmen! Timo Boll vor! ;)
P.S. OK - besser noch ein Österreicher oder Schwede als ein Chinese!
-
Hat der den jemals schon was internationales gwonnen?
-
@ Rupi:
Also einen Titel bei EM,WM und Olympia glaube ich noch nicht!
Aber dieses Top 12-Turnier bei dem die 12 besten Spieler der Welt gegeneinander antreten hat er schon gewonnen!
Ich hoffe, daß es in Athen zu einer Medaille reicht....
-
Also ich glaube unser Olympia Team wird sich dem allgemeine Niveau des deutschen Spitzensportes in diesem Jahr anpassen ...
Wir sind in vielen Disziplinen halt nur noch zweitklassig.
Unsere Fussballer sind nciht dabei (wannw aren sie überhaupt da sletzte mal dabei ?), die Basketballer habens vermasselt.
Unsere Leichtathleten sind für ein Land wie Deutschland einfach nur noch peinlich... (zwei der wenigen Hoffnungsträger wie Schulz oder Schumann treten erst gar net an). Vollyball geht auch nix. Handball wohl höchtens bei den Männern. Das Amateuboxen hat im Vergleich zu früher (so 15-20 Jahre) auch abgebaut. Tennis könnte mit Haas ud Kiefer vielleicht was bringen...
Es scheint als könnten uns einzig die Schwimmer, Ruderer, evtl Kanuten und ein paar Medaillen aus den "semi Sportarten" (Schießen, Dressur ...) retten.
Ein Platz unter den besten 5 der Nationenwertung wäre da wohl schon ein Erfolg. Eigentlich puinlich wenn man bedenkt dass man in den Olypiaden vor der Wende jede Nationanwertung locker gewinnen hätten, wenn man die Medaillen von Ost udn West zusammengenommen hätte (ok kann man sicher net vergleichen und hochrechnen, aber ein souveräner 3. Platz müsste eigentlich bei jeder Olympiade drin sein...)
Im Sport spiegelt sich der Charakter usnere Geselslchaft ziemlich deutlich wieder.
@Ösis: Ich kenne jetzt nicht eure einzelnen Sportler, aber ein Land wie Östereich sollte doch mehr Ziele haben als 5-6 Medaillen bei einer Olympiade. Oder seid ihr jetzt nur von Goldenen ausgegangen ?
Kann doch net sein das ein Land wie Österreich einzig und allein Weltklasse Skifahrer produziert....
Obwohl wenn man die "Erfolge" von D auf eure Einwohner runterrechnet udn bedenkt das es beie euch in Ösiland wohl fast die exakt gleichen Probleme gitb wie in D....
-
werden die fussball und basketball spiele übertragen ?
-
@ Interisti: Von Goldenen spricht keiner und 5 Medaillen wär ein großer Erfolg soviele gabs seit 1948 nicht mehr:
.
.
.
1980 Moskau 4 Med.
1984 Los Angeles 3 Med.
1988 Seoul 1 Med.
1992 Barcelona 2 Med.
1996 Atlanta 3 Med.
2000 Sydney 3 Med.
Ihr denk da eben einfach in anderen Dimensionen.
Obwohl wenn man die "Erfolge" von D auf eure Einwohner runterrechnet udn bedenkt das es beie euch in Ösiland wohl fast die exakt gleichen Probleme gitb wie in D....
Jop, könnte man so sagen.
-
@ Interisti
Ich kann dir im Bezug auf die Fußballer nicht zustimmen!
Unsere Damen-Weltmeister sind dabei, und denen traue ich da durchaus eine Medaille zu!
-
.
.
.
1980 Moskau 4 Med.
1984 Los Angeles 3 Med.
1988 Seoul 1 Med.
1992 Barcelona 2 Med.
1996 Atlanta 3 Med.
2000 Sydney 3 Med.
Ihr denk da eben einfach in anderen Dimensionen.
Jop, könnte man so sagen.
Ok dann hab ich mich ganz schön getäuscht...
Wenn man mal anschaut wieviel ihr bei den letzten Winterspielen hattet, wohl fast genausoviel wie bei den letzten 4 Sommerspielen zusammen...
@Muffi: Die Fussballerinnen wollt ich auch net vergessen.
Die Chancen für eine Medaillens idn sicherlich gut. Aber das die Männern noch nciht mal dran teilnehmen ist schon enttäuschend...
-
@Muffi: Die Fussballerinnen wollt ich auch net vergessen.
Die Chancen für eine Medaillens idn sicherlich gut. Aber das die Männern noch nciht mal dran teilnehmen ist schon enttäuschend...
Da hast du schon recht, das ist peinlich!
Aber wenn ich auch sonst eigentlich nicht die Schuld beim Trainer suche, ist in diesem Fall Ulli Stielike der Verantwortliche!
-
Ich denk auch, dass wir Österreicher unsere größten Chancen im Schwimmen haben werden.
Bei Werner Schlager denk ich, dass es nicht klappen wird, denn da müsste dann wieder ALLES passen. Und das alles passt 2 Jahr hintereinander ist eher unwahrscheinlich.
Im Radfahren denk ich werden wir keine Chance haben, da wir keine TEAM haben und im Einzelzeitfahren zu schwach sind.
Bei Hagara-Steinacher könnte wieder eine Medaille winken, wobei ich aber nicht an Gold glaube. Geritzer hat vielleicht auch eine Außenseiterchance.
Im Judo und Schießen muss man die Österreicher natürlich immer auf der Rechnung haben.
Im Fechten haben wir mit Marik auch die Nummer 1 der Welt, also können wird dort auch auf eine Medaille hoffen.
Unsere Beachvolleyball-Europameister werden keine
Medaille machen, da Doppler sicher nicht 100%-ig fit wird.
Im Reiten kenn ich micht nicht gut genug aus, um meinen Tipp abzugeben.
-
Ich denk auch, dass wir Österreicher unsere größten Chancen im Schwimmen haben werden.
Da wär ich mir nicht sicher, eine Jukic hat gegen eine Liesel Jones in Form keine Chance und dahinter wirds verdammt eng. Rogan wird sowieso keine Chance gegen Phelps haben.
-
Rogan schwimmt aber nicht in all den Bewerben die Phelps schwimmt. Und mit Jukic meinte ich sowieso nur eine Medaillenchance und nicht die Chance auf Gold.
-
Rogan schwimmt aber nicht in all den Bewerben die Phelps schwimmt. Und mit Jukic meinte ich sowieso nur eine Medaillenchance und nicht die Chance auf Gold.
Das waren auch nur Beispiele (Igelström usw.), du kannst die Eurpameisterschaftsleistungen nicht international vergleichen.
Ich wär da mit einer Medaille zufrieden.
-
werden die fussball und basketball spiele übertragen ?
In ARD und ZDF werden sicher erfahrungsgemäß wenig Ballsportarten übertragen. Wenn Du einen digitalen Receiver besitzt (z.B. die Premiere-d-box), kannst Du Dir aber die volle Dröhnung auf 4 Sonderkanälen geben. Da wird dann hoffentlich auch einiges von diesen Sportarten zu sehen sein.
-
Leider habe ich keinen digi receiver :'( da muss ich mich wohl mit ausländischen proggis begnügen .
-
Von Fussball bei Olympia hab ich in meinem Leben glaub ich noch nie was gesehen ....
-
Leider habe ich keinen digi receiver :'( da muss ich mich wohl mit ausländischen proggis begnügen .
Wir ham ein paar Wide-Reciever, aber die werden auch nicht helfen. :)
Wennst den ORF empfängst kannst täglich ca. 14 Stunden Olympia schauen.
-
Aber vom Fussball zeigen die fast auch nichts, so viel ich mich erinnern kann ..
-
Weiss ja nicht wieviele Leute hier EinsFestival empfangen können (geht eben nur über so einen digitalen Receiver), aber hab eben nochmal nachgesehen und die scheinen einige Spiele zu übertragen. Da die Männer meist um 19 Uhr 30 antreten wird man vermutlich weder bei ARD/ZDF noch im ORF auf Grund der großen Konkurrenz in den Abendstunden (Schwimmen, Leichtathletik) da viel von zu sehen bekommen. Ob allerdings das Fussballturnier so bahnbrechend interessant wird, wage ich auch zu bezweifeln...
EinsFestival (für die, die den empfangen können) zeigt nach dem bisherigen Plan:
14.8.: 19 Uhr 30: Argentinien-Tunesien
15.8.: 19 Uhr 30: Marokko-Portugal/ Japan-Italien
17.8.: 19 Uhr 30: Griechenland-Mexiko
18.8.: 19 Uhr 30: Paraquay-Italien
18.8.: 21 Uhr 30: Costa Rica-Portugal
21.8.: 17 Uhr: Viertelfinale
21.8.: 20 Uhr: Viertelfinale
24.8.: 17 Uhr: Halbfinale
24.8: 20 Uhr: Halbfinale
27.8.: 19 Uhr 30: Spiel um Bronze
28.8.: 9 Uhr: Finale
Dazu ziemlich viele Frauenspiele.
-
Eurosport überträgt am 11.8. Argentinien-Serbien/Montenegro und am 12.8. Ghana-Italien.
-
Und Mosquitos übertragen Malaria. ;D
Mann, da möchte man doch manchmal wieder Schüler sein. Im Stress, weil man es nicht schafft, sämtliche Olympiaübertragungen zu sehen, man muß sich regelrecht einen Plan machen, um überhaupt durchzublicken...
Was ist mit der arbeitenden Bevölkerung??
-
Kann mich einer mal in der Diskussion um Marion Jones und ihren Mann Montgomery genauer aufklären ???. Habe mich letzte Woche gewundert,als Jones vom Veranstallter in Zürich ausgeladen wurde. Wenn ein Veranstalter eines großen Events zu solchen Mitteln greift, ohne dass ein Dopingvergehen vorliegt,muss er doch schon 100% sicher sein,dass was nicht koscher ist. So etwas hab ich noch nie erlebt. :o Das ist doch damit ein Eingeständnis,dass die Szene nicht sauber sein kann,bloß nachweisen kann man es nicht. Ich bitte um genauere Aufklärung.
-
Ich finde ja dass die Medaillen ausserhalb der Leichtathletik ein Witz sind und nicht so viel bedeuten. Es wird Zeit Olympia kleiner zu machen anstelle mehr und mehr Randsportarten einzubeziehen (alleine im Segeln gibts ja Medaillen für etliche Untergruppen von Booten oder Disziplinen, das ist schon lächerlich).
-
Ich würde nicht sagen,dass andere Sportarten wie Segeln keine Berechtigung haben olympisch zu sein. Aber man sollte,die Anzahl der Wettbewerbe bei solchen Randsportarten verkleinern. Es kann nicht sein,dass es beim Rudern tausende von Disziplinen gibt. So entseht es auch,dass ,glaube ich, eine Ruderfrau(???Fischer???) die meisten deutschen Goldmedaillien abgeräumt hat. Ich finde somit auch,dass die Wertigkeit in der Leichtathletik höher einzuschätzen ist.
-
Ist Golf eigentlich heuer Olympisch?
-
Ist Golf eigentlich heuer Olympisch?
Nein,2004 nocht nicht,soll aber in Planung sein
Ich glaube, dass wird dann die Goldmedaille mit der geringsten körplichen Anstrengung ;D
-
Nein, das iast denke ich der Schußsport (Keine ahnung wie der heißt).
Ich verstehe Dales Aussage nicht ganz, warum sollte man die Spiele verkleinern? Nur weil du kein Interesse an Rudern hast oder der nächste nicht am Schwimmen interessiert ist?
Und ausserdem wer soll entscheiden was eine "Randsportart" ist oder nicht?
-
Nein, das iast denke ich der Schußsport (Keine ahnung wie der heißt).
Meinst bestimmt Wurfscheibenschießen,hier hat man doch starke Rückschläge vom Gewehr,nimmt sich aber nicht viel zu Golf mit der körperlichen Anstrengung. Sind eher Sportarten,wo Konzentration eine übergeordnete Rolle einnimmt.
-
Nein, das iast denke ich der Schußsport (Keine ahnung wie der heißt).
Ich verstehe Dales Aussage nicht ganz, warum sollte man die Spiele verkleinern? Nur weil du kein Interesse an Rudern hast oder der nächste nicht am Schwimmen interessiert ist?
Und ausserdem wer soll entscheiden was eine "Randsportart" ist oder nicht?
Mal anders rum gefragt: warum soll man ständig die Spiele vergrössern? Das dient doch nur dem schnöden Mammon, aus sportlichen Gründen wird bei der Olympia bestimmt nichts gemacht. Ich finde im Idealfall sollten die Spiele so ungefähr die gleichen Disziplinen haben wie eben damals bei den alten Griechen, natürlich mit ein paar Veränderungen wo sie Sinn machen.
-
Mal anders rum gefragt: warum soll man ständig die Spiele vergrössern?
Aus der Sportlersicht, jeder will doch Olympiasieger werden, was soll da schlecht dran sein. Das ist ein zusätzlicher Ansport Topleistungen zu bringen.
Also ich habe lieber glamoröse Spiele mit vielen spannenden Entscheidungen als ein Olympia "Back to the rutes".
Aber jedem das seine.
-
Hey morgen beginnt die olympischen Spiele und hier gehts fast unter? ???
Was denkt ihr wer wird der Star, kann Phelps Spitz' 7 goldene holen?
-
Hey morgen beginnt die olympischen Spiele und hier gehts fast unter? ???
Hab mich auch schon gewundert. Übrigens liefen schon sehr interessante Fussballspiele, z.B. Griechenland-Südkorea. Und gerade führt Ghana gegen Italien 2:1. ;D
-
Irak gewinnt gegen Portugal mit 4:2 :D :o
Zuerst die gute Leistung beim Asien-Cup und jetzt auch noch das. Anscheinend sind die Irakis ein schlafender Riese im asiatischen Fussball.
-
Deutschland Frauen gewinen 8:0 gegen China :)
Aber wie kann sowas passieren,ich denke China ist Mitfavorit ::) Das sieht man einfach das der Frauenfussball nocht nicht so professionell ist,erinnert irgendwie an Fussball früher Zeiten,wo es Tore nur so am laufenden Band gab und jeder der vorher 5:0 verloren hat, das Rückspiel aber genauso 6:0 gewinnen konnte.
-
Von Fussball bei Olympia hab ich in meinem Leben glaub ich noch nie was gesehen ....
doch die gibt es!!
man kann es´leicht übersehen bei so vielen sportarten..
ich kann mich noch an seol 1988 sehr schwach erinnern
da war mal deutschland (mit den jungen klinsmann ,wuttke usw.) gegen ne ander exotische nation (kann mich nicht mehr erinnern.
Ich war noch sehr jung und die schulferien hatten begonnen , da wachte ich mal morgens so gegen 10 oder 11 uhr auf und erfreute mich an dieses spiel ...
erinnern kann ich mich nur noch das ich nachdem spiel abgeholt wurde von meinen freunden zum fussballspiel draussen im hof...
wir haben nur die ganzen schulferien fussball gespielt von morgens bis spät abends dabei aßen wir stangeneis ...
das waren eine der schönsten tage meines lebens :'(
-
Ich muss sagen,das war eine sehr beeindruckende Eröffnungsfeier. Nicht übeladen oder kitschig,Respekt an die Organisatoren :)
Heute erster offizieller Wettkampftag,vielleicht gibt es ja schon die ersten Medaillen für uns(Radrennen, Frauenstaffel beim Schwimmen)
-
also bei der schwimmstaffel sind doch nur vorläufe oder nich??? die ersten medaillen (auch allg.) gibs jez grad beim radrennen... wenn nichts schiefläuft muss deutschland min. eine holen...
-
Heute sind auch die ersten entscheidungen beim Schwimmen
14.08. 19:48 Schwimmen 4 x 100m Freistil Staffel Damen Finale
Quelle,Sport1.de
-
also bei der schwimmstaffel sind doch nur vorläufe oder nich??? die ersten medaillen (auch allg.) gibs jez grad beim radrennen... wenn nichts schiefläuft muss deutschland min. eine holen...
Nee, die ersten Medaillen gabs schon heut morgen beim Schießen. Da hat China Gold geholt.
-
ja ich hab mich wohl nen "klein bischen" vertan, judoka gabs auch schon... und deutschland hat beim radrennen auch schlecht abgeschnitten....
-
Tontaubenschießen ist olympisch, so ein Schmarrn.
-
Juhu eine Goldmedaille,von Yvonne Bönisch im Judo
Unsere Ösis,hier im Forum haben auch was zu feiern,den 2. Platz Markus Rogan auf 100 m Rücken.Gratulation :)
Wie hoch sind eigentlich die Medaillenerwartungen von Österreich,würde mich mal interessieren.
-
Ich finde das Duell Thorpe gegen Phelps ist an dieser Olympia das interessanteste.
Juchu Rogan holte Silber.
-
Ich find es schön, dass es so viele Überraschungs-Medallien gibt für Deutschland. Im Endeffekt ist es ja auch egal, ob wir im Schwimmen oder Judo Gold holen, optimal wäre natürlich beides ;) China kann man wohl nicht mehr einholen, aber ich denke schon, dass Deutschland noch unter die Top5 kommt.
Franzi wird noch heute Abend eine Medallie holen, Beerbaum ist ein Gold-Kandidat (beim Bäcker getroffen ;) )
-
Tontaubenschießen ist olympisch, so ein Schmarrn.
Ich fürchte, Du irrst Dich, Rupi. Ich wußte es auch nicht, aber "Trap" (nicht tapatoni!) ist nichts anderes als Tontaubenschießen.
Ich finde, was die Medaillen angeht: bisher überwiegen eher die Enttäuschungen im Team, vor allem der DSV hat doch scheinbar größere Probleme. Auffallend finde ich, daß es alle Topathleten trifft, Stockbauer, Buschschulte (tat mir gestern echt leid, das arme Mädel :'(), Poewe... falsches Training? Ungewohnte Witterung? Die geschwommenen Zeiten an sich sind ja nicht schlecht...
-
Ich würde sagen es ist wohl primär das Wetter, wobei man sagen sollte daß ja nun nicht erst seit vorgestern bekannt ist das die Schwimmarena nicht überdacht ist.
Phelps hat bisher ziemlich alt ausgesehen, nix mit 7-8 Goldmedallien, der gute hätte es wohl doch liebes ein wenig ruhiger angehen lassen sollen vor den Spielen.
Wenn unser Deutsches Team im Medallienspiegel ihr selbstgestecktes Ziel (Platz 3) noch erreichen sollte würde ich das für das 8. Weltwunder halten. Platz 5 dürfte schon kaum drin sein, in der Leichathletik zum Beispiel fehlen doch auch die Medalliengaranten oder teilweise selbst die Kandidaten.
Ein Lars Riedel ist halt wirklich langsam etwas alt, Nils Schumann gleich gar nicht dabei (oder irre ich mich da ? ???) und von einem Ingo Schultz dürfte ja wohl auch nix zu erwarten sein. Alles in allem denke ich werden das sehr enttäuschende Spiele für Deutschland.
-
Die Medaillenvergabe im Judo ist ja wohl der größte Schwachsinn >:( Der Fünfte kriegt eine Bronzemedaille, weil er sich in der "Trostrunde" durchgesetzt hat. Da hat man ja teilweise bessere Chance wenn man im Viertelfinale ausscheidet als beim Erreichen des Halbfinals. ::)
-
Wenn unser Deutsches Team im Medallienspiegel ihr selbstgestecktes Ziel (Platz 3) noch erreichen sollte würde ich das für das 8. Weltwunder halten.
Mich nervt dieses Medallienspiegelgerechne ohnehin ziemlich. Von olympischen geist ist nix zu spüren, und wer mit "Dabeisein ist alles" ankommt, der wird doch ausgelacht. Es gibt Sportler, die schinden sich 4 Jahre, um dabei zu sein, ohne jegliche Chance, jemals auch nur in die Nähe einer Medaille zu kommen. Leute, die den Sport eben nicht hauptberuflich oder gesponsert betreiben. Das sind für mich echt bewundernswerte Leute. Leute wie unsere hochgejubelten Schwimmer tun mir eher leid. Wie kann man da noch Spaß am Sport haben, wenn man als fünftbeste der Welt "enttäuschend" ist?
-
Die Athleten interessiert der Spiegel auch nicht, aber er ist schon ein gewisser Gradmesser für das sportliche Standing einer Nation.
Ich behaupte übrigens, daß da vielleicht noch drei Medaillen für Deutschland dazukommen, nachdem jetzt auch unsere Ruderer anfangen zu enttäuschen. Irgendein Leichtathlet wird wahrscheinlich völlig überraschend den Titel gewinnen und danach nie wieder irgendwo auftauchen (so wie Schumann, Kalabis, Kobs, Frydeck...).
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. :)
-
@ Rupi:
Heute gibts beim Tischtennis schon im Achtelfinale das Duell Timo Boll - Werner Schlager :o
Da bin ich aber Mal auf den Ausgang gespannt...
-
Unglaublich, Van Almsick! >:( >:( >:(
Ohne sie hätten wir bessere Chancen in der Staffel gehabt, dass muss man so sagen!
Sie hat einfach keine Kondition mehr, startet zwar gut, aber gegen Ende fällt sie immer drei, vier Plätze zurück!
Das man da nicht mal den Mut hat, zurückzutreten >:(
-
Unglaublich, Van Almsick! >:( >:( >:(
Ich will sie alles andere als in Schutz nehmen, aber von ihren Leistungen in diesem Jahr hat sie absolut in die Staffel reingehört - und selbst eine 1,5 Sekunden schnellere Zeit hätte nicht für Silber gereicht.
Was mich heute gefreut hat, war die Silbermedaille von Ekimov im Zeitfahren. Mit 38 nochmal den Spezialisten wie Ullrich gezeigt, wo der Hammer hängt.
-
denkst du das andere schneller schwimmen wie van almsick??? wenn man die draußen gelassen hätte und die ersatzschwimmerin langsamer gewesen wär, dann wäre das gemecker auch gróß gewesen... aber bei den leistungen des dsv is eine bronzemedaille goldwert...
-
Ich mag sie einfach nicht. Denkt, hartes Training reicht aus. Sie ist doch eh nur angetreten, weil sie sich sicher war, dass sie ihre letzte Gold Medallie holt. >:(
-
Denkt, hartes Training reicht aus.
Hää ??? Irgendwie versteh ich dich nicht. Was brauchts denn um erfolgreich zu sein? Soll sie etwa vier Jahre nix tun und dann auf einmal voll aufdrehen?
-
Nein, aber sie denkt "Ich habe hart trainiert, und das reicht".
Aber es gibt halt welche, die noch härter trainiert haben!
-
Die letzten Jahre ist sie ja damit gut gefahren und dass man sich nach Erfolgen etwas ausruht resp. nicht mehr mit dem selben Ehrgeiz an die Sache geht ist meines Erachtens auch nur menschlich.
-
Darum geht es doch gar nicht, man sieht doch, wie sie sich reinhängt. Aber auf den letzten 50m, da macht sie immer schlapp! Ich würde einfach sagen, dass ihre Zeit vorbei ist.
-
Das mag ja vielleicht sein, Phillip, aber ich finde es doch legitim, bei Olympia anzutreten, um Gold zu gewinnen. Man bedenke, daß wenn sie ihre Zeit der DM (!) wiederholt hätte, sie damit auch Gold hatte gewinnen müssen. Es kann also nicht sein, daß sie es plötzlich, innerhalb weniger Monate, "nicht mehr bringt".
-
Aber bei dem Training wurden doch bei den ganzen deutschen Topfavourtien Fehler gemacht. Überraschender Weise kommen unsere "No-Names" aber groß raus. Ob es da zwei Trainingsgruppen gibt?
-
@ Rupi:
Heute gibts beim Tischtennis schon im Achtelfinale das Duell Timo Boll - Werner Schlager :o
Da bin ich aber Mal auf den Ausgang gespannt...
Jo, gratulation an Boll.
Hut ab vor Markus Rogan, ist für mich der SPORTSMANN dieser Spiele.
-
Hat jemand hier diese 6(!!) Elfmeter gesehen in einem Vorrundenspiel? Der Schri hat ihn 5mal wiederholen lassen aus diversen Gründen. :o :o :o :o Habs nicht richtig mitbekommen leider- ich glaube es waren jedes Mal Spieler zu früh reingelaufen. Teils wurde er verwandelt, teils nicht- und immer wieder lief der neu an. ::)
-
ja, entweder lief ein spieler zu früh rein oder der torwart bewegte sich zu früh von der linie, aber total übertrieben genau gepfiffen ::)
-
Ich habe es zwar nicht gesehen, aber wenn sich der Schiedsrichter an die Regeln gehalten hat... Wozu gibt es sie schliesslich...
-
>:( Die haben uns die Vielseitigkeitsmedallien aberkannt! Das ist doch ein Skandal! Unerhört! Das wars mit der Freundschaft >:(
-
ja, entweder lief ein spieler zu früh rein oder der torwart bewegte sich zu früh von der linie, aber total übertrieben genau gepfiffen ::)
jo am ende war er aber doch drinne... das is aber ehrlich peinlich so einen schiri auf die loszulassen...
und deutschlands frauenfussballsiegtor war auch nich regelgerecht, so wie die den torwart im 5er angegangen is, das muss foul sein... aber der schiri wird bestimmt held des monats bei blutgraetsche.de
-
>:( Die haben uns die Vielseitigkeitsmedallien aberkannt! Das ist doch ein Skandal! Unerhört! Das wars mit der Freundschaft >:(
Seh ich genau so,wie weit ist man im Sport gekommen,wenn man solche Kleinigkeiten,die keinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz bringen und auch noch Gang und Gebe sind bei internationalen Turnieren,als Disqualifikationgrund heranzieht. Als Sportler von den anderen Mannschaften,die jetzt nachrücken könnte ich mich nicht freuen,hat irgendwie einen faden Beigeschmack. Da lobt man sich doch Leute wie Markus Rogan :)
-
Wir können ja jetzt Frankreich mal wieder den Krieg erklären wegen dem Protest... 8)
-
Die Alliierten >:(
Zum Glück haben wir heute so viele Medallien geholt, dass es nicht so weh tut :)
-
Wir können ja jetzt Frankreich mal wieder den Krieg erklären wegen dem Protest... 8)
:o >:(
Ne is klar, wenn uns was nicht passt, marschieren wir einfach irgendwo ein, was?
-
Zur Diskussion um die Vielseitigkeits-Medaille:
es ist schon erstaunlich. Hoy hat sich keinerlei Vorteil verschafft und konnte nach Aussage des Teamsprechers überhaupt nicht erkennen, daß sie einen Fehler begangen hat. Der Fehler wurde zudem auch während des Rennens nicht angezeigt. Daß ausgrechnet im so "britischen" Reitsport und dann auch noch von den Englänbdern und Franzosen das Fairplay derart mit Füssen getreten wird, erschüttert mich.
Ihnen allen sollte man ein Bild des Schwimmers Rogan schicken.
-
Nach meiner Meinung bekommen die Spiele jetzt doch zu sehr den Beigeschmack der Unfairness. Die Sache mit der Vielseitigkeitsmedaille ist ja nun schon durch. Jetzt kommt das Reck-Turnen. Zunächst erhält der russische Turner eine Bewertung, die nach Aussage des Kommentators hart, aber nicht unverständlich war. Das Publikum dreht am Rad und pfeift minutenlang. Die russischen Betreuer wedeln mit den Armen und stacheln die Stimmung damit weiter an. Folge: die Wertung wird nach oben korrigiert, zwar nicht viel, aber immerhin! Man stelle sich vor, wenn im Fußball ein Elfmeter nach Pfeifkonzert zurückgenommen wird!! Irgendwann steht der Russe auf und beruhigt das Publikum, und bestimmt erst zehn Minuten später geht es weiter. Heute legt der Verband Protest gegen die Wertung ein, der Turner selbst spricht davon, daß ohnehin schon alles vorher fest gestanden habe.
Heute der Hoffnungslauf im Bahnrad. Eine Fahrerin stürzt einige hundert Meter vor dem Ziel. Alle anderen Fahrerinnen nehmen das Tempo heraus und rollen aus, in der Annahme, der Lauf würde wiederholt werden. Wird er aber nicht, und so zählt das Zufallsergebnis des Endlaufs. Irgendwann wird noch eine Fahrerin disqualifiziert.
Ich weiß nicht. Das wird mir doch jetzt ein wenig zu viel des Guten. Von den zahlreichen Dopingfällen einmal abgesehen. Bin mal gespannt, was uns noch so erwartet...
-
Ein Hoch auf Franz Stocher, wird als WEltmeister 17. ;D :'(
-
Handballer sind im Halbfinale! Klasse! Bin fast gestorben vor der Glotze, so spannend war das! Boah, ey! :)
Und die Hockey-Damen treffen im FInale nach Sieg gg. CHina im 7-Meterschiessen auf Holland.
-
Wow ! was für ein Spiel D - Esp im Handball !!!! Bin auch fast gestorben vorm TV ! Der 7 Meter in der nachspielzeit der 2. Hälfte der Verlängerung war für mich entscheidend !! Das war megaspannend. Jetz im Halbfinale gegen die Russen, das wär's ......
-
Die deutschen Frauen sind Bronze-Medaillen-Gewinner! Das Spiel war echt gut, speziell Rottenberg im Tor hat einige Wahnsinns-Dinger gehalten! Glückwunsch.
Leider geht ja unterdessen der Protest- und Dopingwahnsinn weiter. Zudem erscheint es mir, daß der Zuschauerzuspruch bisweilen arg zu wünschen übrig lässt. Beim Spiel der Damen heute waren die Ränge leer, gegen Nigeria waren gar nur 400 Zuschauer anwesend! Die Ruderer kämpfen ebenfalls vor vielleicht 2000 Leuten... ::)
-
Ich muss dir Recht geben Henningway
Mir gefallen dir Spiele überhaupt nicht bis jetzt, Doping,Proteste, leere Zuschauerränge. Irgendwie vermisse ich die Freude beim Zuschauen,die mich sonst eigentlich packt.
Aber was mich auch ärgert,dass Ard manche Ereignisse nicht live zeigt,aber kein Wort darüber verliert,dass die gezeigten Bilder gerade eingespielt wurden.
-
Leider geht ja unterdessen der Protest- und Dopingwahnsinn weiter. Zudem erscheint es mir, daß der Zuschauerzuspruch bisweilen arg zu wünschen übrig lässt. Beim Spiel der Damen heute waren die Ränge leer, gegen Nigeria waren gar nur 400 Zuschauer anwesend! Die Ruderer kämpfen ebenfalls vor vielleicht 2000 Leuten... ::)
Zunächst wurde ja propagiert, dass die Olympischen Spiele endlich, nach so langer Abstinenz, wieder an ihren Ursprungsort zurück kehren. Und dann findet, in meinen Augen, so ein Debakel statt. Im Grunde interessiert Olympia dort keinen hab ich das Gefühl, wenn ich mir die niedrigen Zuschauerzahlen so vor Augen halte. Wobei man aber auch sagen muss, dass die Preise dort schon ganz schön gesalzen sind und die Griechen es ja nun nicht wirklich dicke haben mit der Kohle.
-
Von den Preisen weiß ich nichts und habe auch noch nichts davon gehört. Ausschließen kann man das aber sicher nicht.
Der Gipfel von alledem war dann wohl gestern das 200 m-Finale der Herren. Unsportlicher kann sich ein Publikum wohl nicht verhalten als wie dort geschehen. Ein Skandal und absolut keine Werbung für das griechische Volk!
-
Zunächst wurde ja propagiert, dass die Olympischen Spiele endlich, nach so langer Abstinenz, wieder an ihren Ursprungsort zurück kehren. Und dann findet, in meinen Augen, so ein Debakel statt. Im Grunde interessiert Olympia dort keinen hab ich das Gefühl, wenn ich mir die niedrigen Zuschauerzahlen so vor Augen halte.
Als heute der Sieger in der Sportart Schnelles-Gehen als Sieger ins Stadion einlief, waren nur ein paar Leute in diesem rießigen Stadion.
Unglaublich ::)
Ich muss sagen das man diese Spiele in Athen nicht annähernd mit denen in Sydney vergleichen kann.
Das war wirklich ein Spektakel dort. Immer volle Stadien und ein unglaublich faires Puplikum.
Das Essen war auch gut, obwohl es einige Dinge gab die eher typisch Australisch waren, aber man muss alles mal probieren ;D
Meine Herren :o
Unser Österreichischer Taekwando Kämpfer war grad 1:4 zurück, und hat dann kurzerhand den Gegner mit einem Kick Ko geschlagen und gewonnen ;D
Aber der andere liegt noch immer und bewegt sich nicht :(
-
Die nächste höchst seltsame Olympia-Geschichte: der deutsche Geher wird disqualifiziert, weil er für einVergehen dreiVerwarnungen erhält, gleichbedeutend mit dem Ausschluß aus dem Rennen... :-X
-
Nachdem meine österreichischen Freunde ihre Goldmedaille schon feiern durften, geht die Operation "Gold für Kroatien" in die letzte Runde - einem ungefährdeten 33-31 gegen Ungarn sei Dank. Mal schauen ob es mein persönliches Traumfinale gegen Deutschland gibt. :)
So oder so haben wir am Sonntag das griechische Publikum gegen uns - Niksa Kaleb und seinem Tor im Viertelfinale gegen Griechenland sei Dank... ::)
-
Rossi, glaubst Du wirklich, das guckt sich jemand an - jetzt wo die Griechen raus sind, dürfte die Halle nur zu einem Drittel gefüllt sein... ::)
-
Auch wieder ein Argument - aber dann sind umso mehr Deutsche (falls sie den Finaleinzug schaffen) in der Halle -> und schon ist es wieder ein "Auswärtsspiel". ::) ;)
-
GOLD GOLD GOLD für ÖSTERREICH !!!!!
Mia ham gerade GOLD im Torando Segeln gwunna.
-
He Leute, kann mir jemand helfen?
Ich muss 'ne Facharbeit über eine olympische Disziplin schreiben und hab mir den 10000 Meter-Lauf geschnappt (Marathon wollt ich eigentlich, war aber schon weg). Bin auch schon ziemlich weit, aber mir fehlen eigentlich noch 2 Dinge, bei denen ich mich mal an euch wende:
1) Was ist das Besondere an der 10000 Meter-Strecke im Vergleich zu anderen Langstreckenläufen (5000, Marathon)
2) Warum ist es wichtig, wie Bekele, dass Rennen über Helfer bei sich zu haben, die das Tempo machen? Gibt es hier auch sowas wie Windschatten? Muss denn nicht jeder trotzdem selbst rennen, egal ob vorne oder hinten?
PS: Sind eigentlich unterwegs immer Wasserversorgungsstände aufgebaut, oder nur in Athen wegen Hitze?
Vielen Dank schonmal!
-
Zu 1) 10000m sind länger als 5000m und kürzer als ein Marathon. ;D Ich glaube, dass dir das nicht so helfen wird oder? ;D
Zu 2)Wenn du jemanden hast, der vorne weg rennt, dann versuchst du doch hinter her zu laufen, also wirst du automatisch schneller und kannst so den andern davon laufen.
Windschatten gibt es eigetlich nicht, es sei denn es ist schon extrem windig.
Und was die Wasserversorgungsstände angeht, denke ich mal, dass das nur in Athen wegen der Hitze ist.
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen weiterhelfen. ;D ;)
-
Nachdem meine österreichischen Freunde ihre Goldmedaille schon feiern durften, geht die Operation "Gold für Kroatien" in die letzte Runde - einem ungefährdeten 33-31 gegen Ungarn sei Dank. Mal schauen ob es mein persönliches Traumfinale gegen Deutschland gibt. :)
So oder so haben wir am Sonntag das griechische Publikum gegen uns - Niksa Kaleb und seinem Tor im Viertelfinale gegen Griechenland sei Dank... ::)
Glückwunsch zu Gold !!! ;)
-
Sagt mal, Leudde, warum ist denn Formel eins nicht olympisch? ::) 8)
-
Poah die Abschlussfeier ist ja ein Totalverhau.
Den Einlauf der Sportler von allen Seiten, bunt gemischt gabs schon in Atlanta und auch in Sydney wurde das kopiert und hier nochmal...
Den nationalen Teil kann ich und will ich nicht beurteilen, aber für mich wirkt er nicht sonderlich spannend/interessant.
Da stach schon eher die Präsentation von Peking positiv heraus.
Und jetzt die Musik die ausserhalb Griechenlands wohl keiner kennt... die Sportler laufen schon Schaarenweise wieder aus dem Stadion... langweilig!
Die Spiele waren "Dreamgames" wie Rogge so schön sagte, aber weder die Eröffnung, noch die Schlussfeier waren was besonderes. :'(
-
Poah die Abschlussfeier ist ja ein Totalverhau.
Den Einlauf der Sportler von allen Seiten, bunt gemischt gabs schon in Atlanta und auch in Sydney wurde das kopiert und hier nochmal...
Den nationalen Teil kann ich und will ich nicht beurteilen, aber für mich wirkt er nicht sonderlich spannend/interessant.
Da stach schon eher die Präsentation von Peking positiv heraus.
Und jetzt die Musik die ausserhalb Griechenlands wohl keiner kennt... die Sportler laufen schon Schaarenweise wieder aus dem Stadion... langweilig!
Die Spiele waren "Dreamgames" wie Rogge so schön sagte, aber weder die Eröffnung, noch die Schlussfeier waren was besonderes. :'(
Also Rupi ich muss lachen also nur weil du die musik nicht kennst und sie dir nicht gefällt ist die Abschlussfeier schlecht. Also ich habe sydney und athen gesehen und von der stimmung der technik den Feuerwerk und der show sind diese Olympischen Spiele besser. Also in Deutschland würden wir Volksmusik hören oder was? Die Ärzte vieleicht oder DSDS. Vieleicht den König von Mallorca.
Rouvas kennt ja keiner. Ist nur 3. beim song contest geworden.
Also ich bin mal gespannt wenn mal "IRGENDWANN" in deutschland Österreich oder schweiz Olympische Spiele sind wie die Feiern dort sind. Deutschland Heidi Österreich mit Anton und schweiz mit Heidi.
Also für mich waren sie super!!!!!!
-
Also Rupi ich muss lachen also nur weil du die musik nicht kennst und sie dir nicht gefällt ist die Abschlussfeier schlecht. Also ich habe sydney und athen gesehen und von der stimmung der technik den Feuerwerk und der show sind diese Olympischen Spiele besser. Also in Deutschland würden wir Volksmusik hören oder was? Die Ärzte vieleicht oder DSDS. Vieleicht den König von Mallorca.
Rouvas kennt ja keiner. Ist nur 3. beim song contest geworden.
Also ich bin mal gespannt wenn mal "IRGENDWANN" in deutschland Österreich oder schweiz Olympische Spiele sind wie die Feiern dort sind. Deutschland Heidi Österreich mit Anton und schweiz mit Heidi.
Also für mich waren sie super!!!!!!
;D ;D ;D Ich kann nicht mehr! ;D ;)
-
Also Rupi ich muss lachen also nur weil du die musik nicht kennst und sie dir nicht gefällt ist die Abschlussfeier schlecht. Also ich habe sydney und athen gesehen und von der stimmung der technik den Feuerwerk und der show sind diese Olympischen Spiele besser. Also in Deutschland würden wir Volksmusik hören oder was? Die Ärzte vieleicht oder DSDS. Vieleicht den König von Mallorca.
Rouvas kennt ja keiner. Ist nur 3. beim song contest geworden.
Also ich bin mal gespannt wenn mal "IRGENDWANN" in deutschland Österreich oder schweiz Olympische Spiele sind wie die Feiern dort sind. Deutschland Heidi Österreich mit Anton und schweiz mit Heidi.
Also für mich waren sie super!!!!!!
Ich kannte auch keinen einzigen Interpreten - den Drittplatzierten vom Eurovision Song Contest habe ich gar nicht richtig wahrgenommen - weder damals noch heute. :P
Wenn das alles so toll war - warum ist dann der Funke nur auf die Zuschauer im Stadion übergesprungen und nicht auf die Athleten - jedenfalls sah es nicht so aus, als würden sie sich die Seele aus dem Leib tanzen... ;)
-
Also Rupi ich muss lachen also nur weil du die musik nicht kennst und sie dir nicht gefällt ist die Abschlussfeier schlecht.
Ich habe nie behauptet sie gefalle mir nicht, ich sagte nur dass ich sie nicht beurteilen kann und sie mich nicht gefesselt hat und so wird es wohl den meisten internationalen Zuschauern ergangen sein.
Diese Zeremonie wird weltweit übertragen, da kann man doch nicht einfach 40 Minuten nur fürs eigene Volk spielen, das gabs in Barcelona nicht, in Atlanta nicht und selbst in Sydney spielten zwar hauptsächlich Australier, aber auch diese waren international bekannt und konnten das Publikum bis zum Ende unterhalten.
Es ist eine Tatsache dass ca. 3/4 der Athleten spätesten nach dem 3 griechischen Song weg waren, und das spricht nicht gerade für die Zeremonie und um Erich Weiß zu zitieren "eine Schande für diese tollen Spiele".
Das erschrenkende Bild sah man mehrmals aus der Hubschrauberperspektive.
Ich habe wirklich nur versucht meine Entäuschung in Worte zu fassen, und habe versucht dies sachlich zu begründen.
Deine darauffolgenen erniedrigenden Kommentare und Beleidigungen sind für mich gelinde gesagt absolut eine Frechheit. >:(
-
Ich habe wirklich nur versucht meine Entäuschung in Worte zu fassen, und habe versucht dies sachlich zu begründen.
Deine darauffolgenen erniedrigenden Kommentare und Beleidigungen sind für mich gelinde gesagt absolut eine Frechheit. >:(
Also irgendwie wirds langsam haarig hier in diesem Forum. ::) :-/
-
Also ich fand die Schlussfeier beschissen. Ansonsten waren es tolle Spiele, bei denen leider die Griechen einen sehr schlechten Eindruck als Gastgeberland machten. Ständiges Ausbuhen der Gegner in einem Ausmaß, das es anderenorts in der Form nicht geben würde (schon am ersten Tag wurden die Beachvolleyballer bei jedem Ballbesitz vom gesamten Stadion gnadenlos niedergebuht als es gegen Griechen ging), viel zu viele leere Stadien solange kein Grieche dabei war und dann der Gipfel der Peinlichkeit beim 200-Meter-Lauf. Kurzum: Die Griechen haben mich mit übertriebeem Patriotismus enttäuscht, die Spiele an sich haben aber enorm viel Spaß gemacht, jedenfalls auf Athen 1-4.
-
Ich als ÖSTERREICHER bin mit den Spielen mehr als zufriden.
Angst hab ich aber vor den nächsten Spielen in Peking. Hoffentlich lassen die Chinesen uns (den Rest der Welt) nur eine Medaille machen. ;D
-
@Quaresma: Helfer sind sehr wichtig, denn selbstverständlich gibt es Windschatten! Und es verbraucht weniger Energien, wenn Du Dich von einem Läufer "ziehen" lässt, also hinter ihm herläufst. Damit kannst Du seinen Rhythmus übernehmen.
Ich habe, da Ferien, den Fernseher ständig laufen gehabt. Ich habe schon tolle Wettkämpfe gesehen. Die Athleten sind ja weitesgehend von der Atmosphäre beeindruckt.
Ich persönlich fand, daß das Athener Publikum dem sonst nach meiner Erfahrung sehr liebenswerten griechischen Volk nicht gerecht wurde. Es gab doch einige Dinge, die ich ziemlich unsportlich fand, gipfelnd im minutenlangen Pfeifkonzert beim 200 m-Lauf. Sowas gab es bei den anderen Olypiaden nicht. Die Zuschauer-Resonanz war bisweilen ebenfalls sehr schlecht. Daß Deutschland's Frauen ihr Viertelfinale vor 400 und das Halbfinale vor 2000 Zuschauern spielen, ist eigentlich skandalös. Die Tribünen beim Rudern waren auch immer leer. Von hohen Preisen habe ich nichts gehört. Weiterhin gab es viele Dinge, die einfach nicht zu akzeptieren waren, angefangen mit der Aberkennung der Vielseitigkeits-Medaille. Das aber lag mehr an der Unfairneß anderer Sportler... ich habe trotzdem gerne Olympia geschaut.
@ZEUS: wir haben Dich hier ja schon öfter als hochpatriotischen und heißblütigen Griechen erlebt. Wie gesagt, ich mag Euer Volk und Eure Mentalität. Deshalb aber könntest Du Dir Kommentare wie solche zu Rupis Kritik durchaus sparen.