MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: adrianking am 14.September 2004, 20:00:05

Titel: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 14.September 2004, 20:00:05
Halo cih brauch mal wieder eure Hilfe für die Schule und zwar in Chemie hier sind die Fragen:


 Welches sind die hervorstechenden chemischen Merkmale der Edelgase und der ELmente Wasserstoff und Sauerstoff???



Worin besteht der Hauptunterschied im Atombau der Elemente?


Was heißt in chemishcer hinsicht reaktionsträg???




Ich hoffe ihr könnt mir helfen bracuhe die Antworten bis spätestens 22:15UHr. Schonmaml danke im voraus
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Romario am 14.September 2004, 20:27:07
Also ich wüßte jetzt bloß das Edelgase alle stabile Zustände haben, also deren Außenelektronenschalen voll besetzt sind. Dadurch sind diese reaktionsträge.
Wasserstoff und Sauerstoff nicht, deswegen bilden diese Verbindungen mit sich selbst um stabil zu werden (sprich H2 und O2).

Weiß nicht ob dir das weiterhilft...
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Devil am 14.September 2004, 21:02:40
Na zum Glück habe ich Chemie abgewählt ;D

Zur Lösung würde ich dir Google vorschlagen,sind doch sehr allgemein formulierte Frage. Ich denke kein Problem wenn man mit den richtigen Schlagwörtern arbeitet.

Welche Klassenstufe bist du?


Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Feno am 14.September 2004, 21:10:56
Atome von Kohlenstoff auf fast unendliche viele Arten kombinieren können und dass
diese Verbindungen bei Raumtemperatur chemisch stabil (reaktionsträg) sind

das ist das erste was ich per google über reaktionsträg gefunden hab :D
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 14.September 2004, 21:52:33
BIn 9 Klasse auf der Realschule
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Devil am 14.September 2004, 22:02:51
Weiß nicht ob da deine gebrauchten Informationen enthalten sind,aber kannste mal versuchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoff

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoff

http://de.wikipedia.org/wiki/Edelgase

noch was


reaktionsträge:

Verläuft eine Reaktion bei Raumtemperatur langsam, so nennt man die Ausgangsstoffe reaktionsträg.




Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Henningway am 15.September 2004, 18:06:29
Zitat
Welches sind die hervorstechenden chemischen Merkmale der Edelgase und der ELmente Wasserstoff und Sauerstoff???

Worin besteht der Hauptunterschied im Atombau der Elemente?

Was heißt in chemishcer hinsicht reaktionsträg???


Edelgase sind reaktionstraeg. Das bedeutet, dass sie nur mit hohem energetischen Aufwand mit anderen Elementen zur Reaktion gebracht werden koennen. Das liegt daran, dass ihre aeussere Elektronenschale komplett mit Elektronen abgesaettigt ist und sie daher keine weitere Veranlassung zur Elektronenaufnahme oder -abgabe sehen, vergleichbar mit einem Menschen, der schon alles hat, was er braucht. Das bedeutet "reaktionstraege". Gleiches gilt beispielsweise fuer die Gase Stickstoff oder Kohlendioxid. Damit habe ich Dir beantwortet, was "reaktionstraeg" chemisch bedeutet sowie den Atomaufbau (Schalensystem, vorstellbar wie diese Lutschkugeln, die im Mund staendig neue Geschmaecker entfalten). Wasserstoff besitzt nur ein einziges Elektron in der aeusseren Schale. Gibt es dieses ab, besteht es nur noch aus dem Kern, der mit einem Proton positiv geladen ist. Nimmt es ein Elektron auf, besitzt es nunmehr zwei - wie das Edelgas Helium. Sauerstoff liegt (wie Wasserstoff) aus diesem Grund gepaart vor. Zwei einzelne Atome lagern sich aneinander und teilen sich quasi ihr fehlendes Elektron. Deshalb schreibt man immer H2 oder O2, weil es eigentlich zwei Atome sind. Sauerstoff hat aber ausserdem auch nach dieser Zusammenlegung noch zwei freie Elektronen. Man bezeichnet es daher als "Radikal". Es ist extrem reaktiv, weil es stets bestrebt ist, die aeussere Huelle aufzufuellen und sich von irgendwoher ein weiteres Elektron zu holen (oder in diesem Falle zwei, weil zwei freie Elektronen).

Ich hoffe, Du hast alles verstanden und es reicht Dir noch zeitlich.

Gruss,
Henning
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Romario am 16.September 2004, 07:16:49
Das hab ich doch auch gesagt...  ;)
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 16.September 2004, 14:23:38
Ich kann mich nur mla wieder bedanken bei diesem geilen Forum das war mal wieder eine 2 in Chemie danke
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: wamberto am 16.September 2004, 21:49:32
Zitat
Ich kann mich nur mla wieder bedanken bei diesem geilen Forum das war mal wieder eine 2 in Chemie danke


Arbeit oder was???

hehe, cool. Glw!

Aber viele der Antworten kamen doch erst bissle später???
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 17.September 2004, 12:24:02
Ja sie hat ne Arbeti schreiben lassen am donnerstag
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: wamberto am 17.September 2004, 15:56:17
Zitat


Das muss aber besser werden, Leute  ;D


LOL!

Wie schnell korrigiert sie das denn bitte?  :o
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 19.September 2004, 00:15:50
Habe ich cmih acuh gefragt die muss echt zu viel langeweile haben
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: wamberto am 19.September 2004, 00:26:54
Zitat
Habe ich cmih acuh gefragt die muss echt zu viel langeweile haben


LOL! Und wie umfangreich war die Arbeit? oder waren dir nur diese drei punkte nicht ganz klar?
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: adrianking am 19.September 2004, 16:16:31
Es waren nur diese paar Punkte die mir cniht klar waren
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: Romario am 19.September 2004, 17:33:51
Lass dir etwas Zeit beim schreiben...bitte...  ::)
Titel: Re: Chemie (bitte schnell antworten)
Beitrag von: wamberto am 20.September 2004, 16:38:20
Zitat
Lass dir etwas Zeit beim schreiben...bitte...  ::)



Häh? :)