MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Henningway am 23.September 2004, 10:16:48
-
Als ich es gestern hörte, dachte ich an einen Scherz. Die neuesten Sammelbilder von Panini zur aktuellen Saison enthalten keinen Kahn, Frings, Ballack und andere Nationalspieler. Warum? Die Gage von 1000 ¤ war dem Berater Norbert Pflippen zu niedrig. So fehlen die von den Kindern vergötterten Fußballer nun in ihren Alben.
Was soll man davon halten? 1000 ¤ für ein lachendes Kindergesicht zu wenig? Ich wette, 95% derer, die jetzt abgelehnt haben, haben früher selber fleißig gesammelt und getauscht. So entfernt sich nun also der Fußball vollends vom Fan...
Die Quelle ist die Bild-Onlineredaktion (http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2004/09/22/kahn__ballack__sammelbilder/kahn__ballack__sammelbilder.html) :-[
-
Ich finde es auch ein starkes Stück! Auch wenn ich mich selbst nie für diese Bildchen begeistern konnte, kann ich über solche Aktionen nur noch den Kopf schütteln!
Da sieht man Mal wieder, daß einige Stars wirklich zu Geldgeiern verkommen sind, denen die Fans vollends Schnuppe sind!
Vor allem weil es nur um 1000 Euro geht - die die genannten Herren bereits in einer halben Stunde verdienen bekommen!
Bleibt nur zu hoffen, daß einige Spieler den Herrn Pflippen nach der öffentlichen Diskussion darüber (Bild + Sport-Bild von gestern) jetzt zurückpfeifen und doch noch Einsicht zeigen.
-
Super find ich ja das Zitat von Pflippen:" Es geht uns um das Geschäftsgebahren der Firma Panini. Sie wollten nicht mit uns über mehr Geld verhandeln. Den Spielern gehts doch nicht um mehr Kohle."
Nööö, es geht nur darum das sie über mehr Geld diskutieren wollten, haben wollten sie es natürlich nicht ::) .
-
Tolles Statement von Herrn Pflippen - echt Klasse!
Die Geschäftsgebahren dieser ominösen und in meinen Augen überflüssigen Spielerberater sind mir ja schon seit längerem ein Dorn im Auge, aber das hier setzt allem noch die Krone auf >:(
-
Jetzt wo das ganze auch in der Öffentlichkeit Wellen schlägt kommt sicher bald ein Statement in dem es heisst, dass das alles falsch verstanden wurde und das zusätzlich verdientes Geld natürlich für wohltätige Zwecke gespendet werden würde.
Diese Schleimer sind doch alle gleich. Nach aussen wenn möglich immer den Menschenfreund spielen und hintenrum immer nur ans abzocken denken. >:(
-
Und was ist mit der Firma Pannini? Die ziehen den kleinen Kindern auch die Kohle aus der Tasche und vertreiben die Bilder bestimmt nicht um den Kids eine Freude zu bereiten. Wenn ich Profi-Fussballer wäre und eine Firma an mir tausende von Euro Umsatz machen würde, dann käme ich mir auch ziemlich verarscht vor wenn mir jemand so eine lächerliche Summe bieten würde.
-
ICh finde es auch lächerlich das die neuen alben ohne den "Stars" vertreten sind. Und eigentlich kann es diesen Spielern eh egal sein ob sie nun einen 1000ender mehr am Konto haben oder nicht.
-
Sehe ich genau so. Panini verdient sich dumm und dämlich an den Bildern,da sind doch 1000 Euro pro Spieler ein Witz. Ich würde als Starspieler auch nicht zulassen,dass man mit einem Bild von mir das große Geld macht. Panini könnte ja wenigsten einen Teil in kleinere Sportfördervereine stecken. Ich denke,da würde sich der ein oder andere Profi auch mit 1000 Euro zufrieden geben.
-
Panini könnte ja wenigsten einen Teil in kleinere Sportfördervereine stecken. Ich denke,da würde sich der ein oder andere Profi auch mit 1000 Euro zufrieden geben.
Das glaub ich kaum, den Spielern und Managern sind doch Sportfördervereine egal (ausser sie können sich damit öffentlichkeitswirksam präsentieren).
Fakt ist nun mal, das höhere Gagen auf den Verbraucher, sprich auf die Kinder abgewälzt werden.
-
Im Grunde genommen ist dieses Geschrei doch eh nur PR für Panini. Ich kann mich dunkel an meine Kindheit erinnern und mir ging's da nie drum, dass ich Spieler xy bekomme. Im Prinzip geht's doch darum, das scheiß Album voll zu kriegen und dabei mit seinen Kumpels beim Tauschen Freude zu haben. Und irgendwie isses da egal ob der Letzte der fehlt Ballack vom FC Bayern oder Hintermayer vom FC Unterhose ist...
Natürlich isses doof, dass plötzlich gewisse Profis mehr Kohle für ihre Bilder verlangen, aber es geht halt auch da ums Geschäft. Panini und auch die Bild-Zeitung sind ja keine Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die armen kleinen sammelnden Panini-Kinder abstrampeln... BTW 50Cent für so ne Packung Sammelbilder is auch ned grad wenig, wenn man bedenkt, dass da meiner Meinung nach ziemlich oft die gleichen Spieler drin sind...
-
Was mich vor allem stört ist dieser heuchlerische Kommentar von Pflippen (siehe oben).
Das weder die BILD, noch Panini oder die Spieler/berater an die wirklich Betroffenen denken ist schon klar.
Die Bild steht gern als "Anwalt" des kleinen Mannes und Unrechtsbekämpfer dar und die anderen denken nur ans Geld.
Ausserdem find ich 1000 Euro für ein Pörträtfoto ganz ok.
Topmodels bekommen für Fotoshootings die mehrere Stunden dauern ein paar tausend Euro. Die Spieler müssen sich im Vergleich dazu eh nur ein paar Minuten mit ihrem Trikot hinstellen.
-
da fällt mir spontan ein Ereignis mit Olli Kahn ein. Auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten von kleinen Kindern durfte jeder mal auf das von Olli Kahn gehütete Tor schiessen.
Bei jedemTreffer wäre eine Geldsumme zugunsten der Kinder gezahlt worden.
Olli Kahn jedoch war der Meinung alle Elfer halten zu müssen.. >:( ::)
Ich meine Ehrgeiz kann auch krankhafte Formen annehmen, sportlich wie finanziell... ( diesbezügliche Namen sind ja bereits bekannt, s. o.)
-
Das allein drei Bayernspieler mit 1000 Euro für ein kleines Porträtfoto nicht zufrieden sind, weil es ihnen zu wenig ist, ist ja mal wieder bezeichnend. ::) Mich wundert das überhaupt nicht. Die bekommen schon Kohle en mass in den Rachen geworfen und dann beschweren sie sich über eine zu niedrige Gage für ein kleines Foto. In meinen Augen kann das kein Zufall sein, dass vor allem wieder die Bayernspieler aus der Reihe tanzen.
-
Du hasst die Bayern wirklich? oder ;) Ich kann dich beruhigen,Miroslav Klose war glaube ich auch dabei.
Mensch die Bremer,was die sich wieder rausnehmen ;D
-
Das allein drei Bayernspieler mit 1000 Euro für ein kleines Porträtfoto nicht zufrieden sind, weil es ihnen zu wenig ist, ist ja mal wieder bezeichnend. ::) Mich wundert das überhaupt nicht. Die bekommen schon Kohle en mass in den Rachen geworfen und dann beschweren sie sich über eine zu niedrige Gage für ein kleines Foto. In meinen Augen kann das kein Zufall sein, dass vor allem wieder die Bayernspieler aus der Reihe tanzen.
Ja, nee is klar. Die Dortmunder-Samariter haben natürlich ihre Gage direkt weiter ans Kinderhilfswerk gespendet. ::)
-
Ja, nee is klar. Die Dortmunder-Samariter haben natürlich ihre Gage direkt weiter ans Kinderhilfswerk gespendet. ::)
Das hab ich nie behauptet, aber wenigstens zicken die Dortmunder nicht rum. Außerdem weiß ich, dass Klose auch dabei war, was wohl daran liegt, dass er jetzt immer noch glaubt, dass er so super ist wie er es bei der WM vielleicht war und er sich darauf immer noch was einbildet.
-
Und wieder ein Beweiß, dass diese """Stars""" doch nur fürs Geld spielen.
-
Und wieder ein Beweiß, dass diese """Stars""" doch nur fürs Geld spielen.
Wofür sollen sie denn sonst spielen ? Einen warmen Händedruck ? Man kann die Spieler doch nicht für alles verantwortlich machen. Wenn die Vereine der Meinung sind ihnen soviel zahlen zu müssen, dann würde das Geld doch sicher niemand ablehnen. Das Problem ist doch sowieso ehr das Mitläufer zuviel Geld kassieren, bei den Stars ist das doch ok. Die Finanzprobleme der italienischen und spanischen Clubs sind doch da eh hausgemacht, wenn man sich einen Spieler nicht leisten kann, darf man ihn halt nicht kaufen. Aber nein, die Vereine müssen ja pausenlos aufrüsten. Wenn ich höre das Juve schon wieder nur Verlust schreibt... Dann sollen sie doch einfach mal etwas an Spielertransfers und Gehältern sparen. Bei 20 Mio Verlust kaufen sie einen Spieler weniger und schon hat sich das. Genauso wie der BVB, die Trottel ausm Pott. Kaum mal 2 Jahre kein Erfolg steht der Verein kurz vor der Pleite. Kommen sie dieses Jahr auch nicht in den internationalen Wettbewerb spielen sie nächstes Jahr wahrscheinlich endgültig in der Regionalliga. Und Schalke folgt ihnen vermutlich 2-3 Jahre später. Auch wenn die meisten hier Bayern hassen, bei ihnen passiert sowas nicht, man kann sich auch mal etwas ruhigere Jahre leisten ohne finanzielle Engpässe. Ihr regt euch auf wenn Bayern die halbe Mannschaft von Leverkusen aufkauft. Aber Leverkusen brauch das Geld eben um auf Dauer wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben. Dortmund kauft mal 2-3 Spieler für großen Geld und übernimmt sich bei der Gelegenheit gleich mal... ::) Ich würde einen Carlos Tevez auch gern bei Bayern sehen, aber das ist eben ein 30 Mio ¤ Risiko was Uli Hoeness nicht bereit ist zu gehen. Bei Saviola lief es damals ähnlich, klar ist er ein toller Fußballer. Aber wenn er sich nicht mal bei Barca durchsetzen kann, dann hätte er dies vermutlich auch in Deutschland nicht gekonnt, denn bei uns werden die Techniker ja eh gleich niedergegrätscht... Der BVB hat Bayern damals den Rosicky weggeschnapt. Und was haben sie jetzt davon ? Nix..., wenn sie Glück haben können sie ihn noch mit Gewinn verkaufen, ansonsten wird er irgendwann Konkursmasse. Frings musste auch unbedingt sein, was nun ? Sie können ihn sich nicht mehr leisten und müssen ihn wieder abgeben. Warum denken die Vereine denn nicht mal langfristig ? Ist das so schwer ?
Ich weiß das hat nur beschränkt mit dem Thema zu tun, aber ich musste das mal loswerden.
Und wegen Panini: Diese Firma verdient sich eine goldene Nase an en Sammelalben, die Preise für die Aufkleber sind ja wohl lächerlich hoch. Und wenn ich dann noch höre, das sie an die Spieler gerade mal 1000 ¤ bezahlen... Natürlich ist das nicht viel und die Spieler würden auch ohne auskommen, nur: müssen sie deswegen der Firma die Lizenz zum Gelddrucken geben ?
-
Bitte lasst das hier nicht wieder zu einer Anti-Pro-Bayern-Diskussion werden!
Panini: verdienen sie wirklich soviel? Ich nehme doch an, daß die aufzuwendenden Kosten zur Herstellung ziemlich hoch sind. Sie nutzen beschichtetes Hochglanzpapier mit Klebefläche und teilweise noch Sonderpapier wie Metallicfilme. Ich kene ausserdem die Personalsituation nicht. Und boomen die Bilder immer noch so wie früher? Ich kann mir vorstellen, daß die absolute Anzahl verkaufter Bilder abgenommen hat. Ich glaube also nicht, daß Panini sich eine goldene Nase verdient.
Dann bleibt die Frage: warum gibt es diese Diskussion erst jetzt? Wieso hat sich nie ein Matthäus, ein Emerson oder Effenberg darüber beklagt? Geldgeile Böcke gab es vorher auch. 1000 ¤ sind gewiss gering für einen Großverdiener. Aber Kinder haben offensichtlich ihre Freude daran. Und ist es das nicht wert?
Zur Finanzdiskussion der Vereine. Da ist immer wieder nur zu erwähnen, daß man die Bundesligisten allein intern vergleichen kann. Der europäische Wettbewerb ist durch mangelnde oder lasche Lizenzverfahren in Italien und Spanien längst verzerrt (wie von Hoeneß mehrfach richtig angedeutet). Dortmund hat damals eben eine Risikostrategie gefahren. Das viele Börsengeld war da und wurde investiert. Dabei wurden natürlich Fehler gemacht. Aber auch Dortmund ist von der Kirch-Krise überrascht worden und litt als Börsen-notierte Gesellschaft wesentlich stärker an der Weltwirtschaftskrise nach 2001. Bei aller Polemik muss man das im Hinterkopf behalten. Das Risiko war groß und es ging daneben. Ähnliches läuft momentan auf Schalke, wie es ausschaut.
-
Bitte lasst das hier nicht wieder zu einer Anti-Pro-Bayern-Diskussion werden!
Genau ein reiner Anti-Bayern Thread is besser
;D ;D
-
Heute war ein Statement von Ballack in der BILD!
Wie erwartet sagte er, daß es ihm für die Kids Leid tue, er aber nicht einsehe, daß Panini sich mit den Bildern ne goldene Nase verdient, ohne die Spieler entsprechend zu vergüten!
Außerdem wäre er gern bereit, daß so verdiente Geld zu spenden, da es ihm nicht ums Geld geht ::)
-
Jetzt wo das ganze auch in der Öffentlichkeit Wellen schlägt kommt sicher bald ein Statement in dem es heisst, dass das alles falsch verstanden wurde und das zusätzlich verdientes Geld natürlich für wohltätige Zwecke gespendet werden würde.
Ich möcht ja nicht sagen, dass ich das vorhergesagt hab, aber ich habs halt schon gestern vohergesagt
;D
-
@ Shrek:
Ja - ich mußte auch gleich schmunzeln, da ich mich an Deinen gestrigen Post erinnern konnte!
-
Genau ein reiner Anti-Bayern Thread is besser
;D ;D
>:(
Das Thema hatten wir doch schon, wie arm muss man sein...
-
>:(
Das Thema hatten wir doch schon, wie arm muss man sein...
Typisch Bayern, immer nur Geld im Kopf.Es gibt wichtigere Dinge als reich zu sein
;) ;D
-
Typisch Bayern, immer nur Geld im Kopf.Es gibt wichtigere Dinge als reich zu sein
;) ;D
Haha... ::)
-
Dann bleibt die Frage: warum gibt es diese Diskussion erst jetzt? Wieso hat sich nie ein Matthäus, ein Emerson oder Effenberg darüber beklagt?
So wie ich das mitgekriegt hab, hat eine Konkurenzfirma(Name vergessen) Kahn angeblich 30000¤ Gage geboten, dann ist jawohl offensichtlich dass der Markt vielmehr hergibt als diese 1000¤ und Pannini wohl nicht so arm dran ist. Außerdem kann mir jetzt hier niemand erzählen dass er für 1/30 seine Rechte verkaufen würde nur um ein paar Kindern eine Freude zu bereiten.
-
Außerdem kann mir jetzt hier niemand erzählen dass er für 1/30 seine Rechte verkaufen würde nur um ein paar Kindern eine Freude zu bereiten
Das ist wirklich ein miserabler Vergleich. ::) Im Gegensatz zu "normal sterblichen" verdienen die Herren Kahn, Ballack und Frings (und Klose, ich will ja nicht den Eindruck erwecken, dass ich es nur auf die Bayern abgesehen hab) ja schon Millionen und aber Millionen von Euro und dann sind sie bei so was so spitzfindig. Und solche Aussagen wie von Ballack, dass man noch mal neu verhandeln könnte, weils ihm ja überhaupt nicht ums Geld geht ::) und man den Erlös spenden könnte ist ja wohl ein klassisches Eigentor. Einerseits ist er mit 1000 Euro nicht zufrieden, andererseits ist ihm das Geld egal. Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.
-
Wofür sollen sie denn sonst spielen ? Einen warmen Händedruck ?
Dann freue ich mich schon auf die Zeit, in der die Euroscheine Stadion sitzen und die Spieler anfeuern. :P
Diese """Stars""" haben einfach vergessen, dass sie auch mal kleine Jungs waren, die ihre Stars angehimmelt haben in ihren Sammelheftchen.
-
Dann freue ich mich schon auf die Zeit, in der die Euroscheine Stadion sitzen und die Spieler anfeuern. :P
Diese Zeit wird nicht kommen, da muss ich dich wohl leider enttäuschen. Das Ganze wird sich sicherlich von selbst wieder regulieren.
-
Diese Zeit wird nicht kommen, da muss ich dich wohl leider enttäuschen. Das Ganze wird sich sicherlich von selbst wieder regulieren.
Aber zu welchem Preis? Wenn es so weitergeht und der Fußball seine Basis verliert, dann erst wird auffallen, was die Basis war, nämlich die Fans. Irgendwann haben wir nur noch Geisterspiele, alles wird sich der Fan nicht gefallen lassen. Und Kinder sind nicht dumm und vergeßlich. Sie werden mitbekommen, warum "ihre" Stars nicht in dn Alben sind, nämlich weil sie zu geldgeil sind.
Die Konkurrenzfirma arbeitet meines Wissens Europa-weit, da dort auch andere Vereine wie Real etc. dabei sind. Klar, daß da der Markt sehr viel größer ist.
-
Aber zu welchem Preis? Wenn es so weitergeht und der Fußball seine Basis verliert, dann erst wird auffallen, was die Basis war, nämlich die Fans. Irgendwann haben wir nur noch Geisterspiele, alles wird sich der Fan nicht gefallen lassen. Und Kinder sind nicht dumm und vergeßlich. Sie werden mitbekommen, warum "ihre" Stars nicht in dn Alben sind, nämlich weil sie zu geldgeil sind.
Ich muss sagen das ich jetzt nicht genau weiß ob ein Besucherrückgang vorhanden ist. Aber ich würde denken die Großen haben eh fast immer volle Bude. Die meisten Bundesligisten könnten doch schon mit Dauerkartenverkäufen ihr Stadion voll machen.
Aber ich muss da auch einem meiner Vorredner Recht geben, als ich die Teile früßer gesammelt habe war es nicht so wichtig wen man hattte und wen nicht, vollständig sollte es möglichst sein. Die Kiddis werden sich auch daran gewöhnen.
Solche Lizenzsachen wird es immer geben. Bei NBA Live 99 gab es keinen Michael Jordan. Bei GP 3 keinen Jacques Villeneuve und die Kahn-Story von FIFA kennt ihr sicher alle.
-
Irgendwann haben wir nur noch Geisterspiele, alles wird sich der Fan nicht gefallen lassen. Und Kinder sind nicht dumm und vergeßlich. Sie werden mitbekommen, warum "ihre" Stars nicht in dn Alben sind, nämlich weil sie zu geldgeil sind.
Und das sind eben dann die, die sichs in 15 Jahren 3 mal überlegen ob sie ins Stadion gehen.
-
Und das sind eben dann die, die sichs in 15 Jahren 3 mal überlegen ob sie ins Stadion gehen.
Genau das habe ich gemeint.
-
Ich denke nicht das es so geschehen wird. In paar Wochen redet da keiner mehr drüber und nächstes jahr ist es vergessen. Wenn man sich überlegt ins Stadion zu gehen, dann wegen dem unattraktiven Sport oder den hohen Preisen.
-
Oh, ich habe mitnichten vergessen, dass Herr Kahn EA Sports verklagt hat, weil es im zu wenig Kohlen gab.
Okay, nüchtern betrachtet macht da jemand Geld mit dem Aussehen jemand anderes. Ergo muß er diesem Jemand etwas bezahlen. Es ist aber ein himmelweiter Unterschied, ob dieser Jemand davon lebt (vom Aussehen) oder von was anderes.
Im Endeffekt könnte den Spielern doch VÖLLIG DRECKSCHEISSEGAL sein, wer ihre Gesichter, Staturen und Figuren dazu verwendet, selbst einen Reibach zu machen (EA Sports, Panini, Ferrero), denn sie haben selbst, (fast) alle miteinander, mehr als genug Geld für einen Normalsterblichen aufgrund dessen, dass jeder ihre Gesichter, Staturen etc. kennt.
Aber nein, statt einfach einmal nur zu lächeln, zu sagen: "Hey, gute Idee, verdien doch du auch noch ein bißchen Geld damit, ich hab genug." geht wieder diese typisch deutsche Neidkultur des "Meins, meins, meins!" ab: "Oh mein Gott, jemand macht mit mir Multimillionär PRO JAHR noch ein paar tausend Euronen Gewinn. Ne, das kann nicht angehen, ich will mehr Geld!"
Als ob die Teledoof, Lions (Ferrero?) und wie sie alle heißen den Spielern nicht schon genug Extrageld für Werbung in Rachen werfen.
Das ist eines der bittersten Probleme in der Welt: Wer viel hat, will noch ganz viel mehr und kriegt den Hals nie voll genug. Und es ist ENTTÄUSCHEND zu sehen, dass Leute, die ihr Geld allein der Tatsache verdanken, dass sie gut genug Fußball spielen, dass Menschen das sehen wollen, da noch viel egoistischer und geldgeiler agieren als solche, die wenigstens richtig gearbeitet haben für ihre Kohle...
Sorry wenn ich mich hier eventuell ein paar Mal im Kreis gedreht habe, aber dieser Fust mußte raus....
Der Doc
-
Oh, ich habe mitnichten vergessen, dass Herr Kahn EA Sports verklagt hat, weil es im zu wenig Kohlen gab.
Okay, nüchtern betrachtet macht da jemand Geld mit dem Aussehen jemand anderes. Ergo muß er diesem Jemand etwas bezahlen. Es ist aber ein himmelweiter Unterschied, ob dieser Jemand davon lebt (vom Aussehen) oder von was anderes.
Im Endeffekt könnte den Spielern doch VÖLLIG DRECKSCHEISSEGAL sein, wer ihre Gesichter, Staturen und Figuren dazu verwendet, selbst einen Reibach zu machen (EA Sports, Panini, Ferrero), denn sie haben selbst, (fast) alle miteinander, mehr als genug Geld für einen Normalsterblichen aufgrund dessen, dass jeder ihre Gesichter, Staturen etc. kennt.
Aber nein, statt einfach einmal nur zu lächeln, zu sagen: "Hey, gute Idee, verdien doch du auch noch ein bißchen Geld damit, ich hab genug." geht wieder diese typisch deutsche Neidkultur des "Meins, meins, meins!" ab: "Oh mein Gott, jemand macht mit mir Multimillionär PRO JAHR noch ein paar tausend Euronen Gewinn. Ne, das kann nicht angehen, ich will mehr Geld!"
Als ob die Teledoof, Lions (Ferrero?) und wie sie alle heißen den Spielern nicht schon genug Extrageld für Werbung in Rachen werfen.
Das ist eines der bittersten Probleme in der Welt: Wer viel hat, will noch ganz viel mehr und kriegt den Hals nie voll genug. Und es ist ENTTÄUSCHEND zu sehen, dass Leute, die ihr Geld allein der Tatsache verdanken, dass sie gut genug Fußball spielen, dass Menschen das sehen wollen, da noch viel egoistischer und geldgeiler agieren als solche, die wenigstens richtig gearbeitet haben für ihre Kohle...
Sorry wenn ich mich hier eventuell ein paar Mal im Kreis gedreht habe, aber dieser Fust mußte raus....
Der Doc
Genaus meine Meinung
-
Es ist aber lächerlich ernsthaft zu denken, das es jemanden egal sein sollte, wenn jemand anderes mit einem selbst Geld macht. Das sagst du vielleicht jetzt, aber wenn du in der Situation wärst, würde das vermutlich ganz anders aussehen. Außerdem: wenn man einmal damit anfängt, womit hört man dann auf ? Vielleicht kommt dann einer auf die Idee Autogrammkarten von allen Bundesligaspielern mit aufgedruckten Unterschriften bei eBay zu verkaufen. Was dann ? Sollen die Spieler sich das dann immer noch gefallen lassen ? Denn sie haben ja selbst genug Geld. Da können andere ja auch noch mitverdienen oder wie ? :(
-
Nein, das ist NICHT lächerlich. Warum sollte es dass sein? Es geht hier einfach um dieses Hals-nicht-voll-genug kriegen.
Wieviel zahlt Lions wohl Olli Kahn pro Jahr?
Wieviel wohl die Teledoof "dem Mischi"?
Und dann machen die so nen Aufstand, ob sie jetzt 1000 oder 10.000 Euro kriegen...halllo, 10k verdienen die in 2-3 Tagen!
Und fang bitte nicht an, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Die "bedruckten Unterschriftskarten" sind Fälschungen, und damit Betrug am Kunden.
Aber es spricht nichts dagegegn, sich 2.000 echte Autgromme zu holen und dann auf E-Bay zu verticken, weil das ist dann eine Geschäftsidee. Aber sobald das jemand in großem Stil durchzieht, stehen die Anwälte da, weil es so mancher dieser Geldgeier nicht abkann, wenn mit ihm Kohle verdient wird. Als ob ER den Unterschied merkt.....
-
Auch wenn du das eben nicht so siehst, es geht einfach ums Prinzip. Ob man nun genug Geld hat oder nicht (geht das überhaupt ?!?). Wenn du bei CM 5-0 führst ist es dir (hoffe ich zumindest mal :) ) nicht egal wenn du noch 4 Gegentore bekommst, du gewinnst trotzdem, aber ich reg mich bei sowas trotzdem maßlos auf...
-
Ja, ich mich ja auch, aber das ist nicht der Maßstab. Der passendere Vergleich wäre das 5:1 in der 90., und das ist mal tendenziell egal, oder?
Und das "Prinzip" versteh ich nicht. Das "Prinzip" sollte nämlich sein, dass man umso großzügiger wird, je mehr Geld man hat, und nicht knausriger...aber anscheinend ist das umgekehrt proportional bei den meisten....
-
Das hat doch aber nix mit Knausrigkeit zu tun. Es geht nicht darum das ein Kinderhilfswerk angefragt hat ob Oli und Co. mal paar Euros spenden, sondern es geht darum das die Fußballer zuschauen sollen wie eine andere Firma Kohle mit ihnen verdient. Und das brauch man sich nunmal ohne angemessene Vergütung nicht gefallen lassen, ist zumindest meine Meinung, auch wenn ich hier damit alleine dastehe.
-
Also, ich sehe diese Frage auch eher von Romario's Standpunkt. Mein Gesicht und alle Rechte daran gehören mir, und ich habe zu entscheiden, wo un in welchem zusammenhang es zu sehen sein darf. Es geht damit ja auch um den Ruf. Erinnert Euch mal an den Anfang der 90er, als der beschauliche kleine Verein FC Homburg Trikotsponsor für den Kondomhersteller London wurde. Alle Homburger wurden plötzlich mit Kondomen assoziiert. Das Beispiel zeigt die Maschinerie dahinter. Mein Ansatzpunkt war ja aber ein anderer, nämlich daß wegen 1000 € sehr viele kindliche Fans verprellt werden, und das, obwohl ziemlich sicher einige der Stars früher auch diese Bildchen gesammelt haben.