MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Bodylove am 08.Oktober 2004, 12:19:00
-
Endlich !!!
Damit ist bewiesen das sie Harald nicht mal annährend das Wasser reichen kann, auch wenn sie extrem versucht hat ihn nach zu machen.
Jetzt wird Anke endlich wieder das machen was sie wirklich kann und vielleicht kommt Harald Schmidt ja wieder zurück .
Sat.1 macht Schluss mit Ankes Late Night
Im Mai dieses Jahres hatte Anke Engelke das Format von ihrem Vorgänger Harald Schmidt übernommen. (Foto: dpa) TV-Flops: Die schlechtesten Shows und Serien
Hamburg - Danke, Anke: Sat.1 stellt nach nicht mal einem halben Jahr die Late Night Show mit Anke Engelke ein. Die letzte Sendung werde am 21. Oktober produziert und ausgestrahlt, teilte der Privatsender am Dienstag in Berlin mit. Dort läuft die seit ihrem Start im Mai im Quotentief dümpelnde Show derzeit.
Quoten zu schlecht
Sat. 1-Chef Roger Schawinski erklärte, die Entscheidung sei "niemandem von uns leicht gefallen". "Sie ist das Ergebnis langer und intensiver Überlegungen und Gespräche und die Konsequenz aus der Quotenentwicklung." Schawinski war bereits vor einigen Tagen auf Distanz zu der Show gegangen, für die der neue Sat.1-Chef selbst Engelke als Reaktion auf den Rückzug von Moderator Harald Schmidt engagiert hatte.
"Ich plane keine kreative Pause"
Engelke gab zu der Entscheidung zunächst nur eine knappe Erklärung ab. "Schade, dass die Sendung nicht mehr Zuschauern so viel Spaß gemacht hat wie meinem Team und mir. Im übrigen plane ich keine kreative Pause", ließ die 38-Jährige über den Sender mitteilen. Sat. 1 will trotz des Flops weiter mit der Produktionsfirma Brainpool und mit Engelke arbeiten.
"Ladykracher" kommt zurück
Neben neuen Episoden von "Ladykracher" wolle der Sender mit ihr Primetime-Shows und Specials entwickeln. Auf den Sendeplatz der Late Night Comedy will Sat.1 zunächst Eigenproduktionen wie "HeliCops - Einsatz über Berlin" platzieren.
Was ist mit Schmidt?
Das Aus für Engelke wird vermutlich wieder Spekulationen über die Pläne von Harald Schmidt nähren. Der 47-Jährige hatte Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Vertrag mit Sat.1 nicht mehr verlängert. Damals gab es Gerüchte, dies habe mit der Ablösung von Sat.1-Chef Martin Hoffmann durch Schawinski zu tun. Nach dem Ende seiner Show machte der Entertainer bislang vor allem Urlaub.
Schmidt lästert
Zwischenzeitlich meldete Schmidt sich mit Bühnenauftritten zurück. Dabei lästerte der bekannte Zyniker zuletzt auch über seine Nachfolgerin. "Was ist, wenn ein Witz nicht funktioniert? Dann wird das Studio verkleinert. Damit es weiblicher wirkt", spottete Schmidt im August, nachdem Sat.1 das Studio der Engelke-Show in der Sommerpause kleiner gemacht hatte. (fw/AFP)
-
Hoffetnlich kommt unser HARRY zurück. Er ist und bleibt der Beste.
-
ich glaub nich, wenn dann wiederholungen
-
War doch wirklich Zeit Anke abzusetzen ...
-
naja ich denke es ging halt mehr um den namen... genauso wie bei tramnitz, der is als comedian so schlecht... bei bully als "schauspieler" war der besser
-
Ich darf mich selbst zitieren:
Ich denke nicht, daß die Show große Ähnlichkeit mit der Schmidt-Show haben wird. Nicht nur, daß Stand-Up-Comedy nicht gerade Engelkes Stärke ist (sie spielt dafür geniale Sketche, finde ich), auch wird sich Sat.1 hüten, eine Show zu machen, die großes Vergleichspotential hat. Wenn man versucht, die Schmidt-Show zu kopieren, dann kann man nur verlieren. Also muss etwas neues her. Das wird eher im Stile von Lady-Kracher laufen oder TV Total, wobei wohl die menschenverachtende Komponente fehlen dürfte - hoffe ich zumindest. Ein Raab reicht für Deutschland und Europa...
Tja, offensichtlich hat Sat.1 genau den Fehler begangen, nämlich die Schmidt-Show zu kopieren. Ich bleibe dabei, Engelke ist im Verbund mit anderen oder als Sketch-Darstellerin klasse, aber das Kabarett ist nicht ihr Ding. Das wird sie eingesehen haben, da Ladykracher ja nun fortgesetzt wird.
-
Es war nur eine Frage der Zeit,dass Anke Late Night abgesetzt wird,bei den schlechten Quoten. Und ich muss jetzt ganz frech sagen: Zum Glück! :D. Die ganze Show wirkte irgendwie,wie gewollt und nicht gekonnt. Einige Dinge waren ganz lustig,aber Engelke fällt irgendwie die Ausstrahlung,die man als Late Night Talker benötigt. Mir gefällt es aber,wie Anke mit der Situation umgeht,indem sie sich selbst in ihrer Sendung aufs Korn nimmt.
-
dabei fällt mir hire or fire ein, das wurd nach der ersten folge abgesetzt und stattdessen kommt jez zum x.ten mal zapped...
ma gucken was jez kommt
-
Persönlich würde ich mich sehr freuen wenn Dirty Harry zurück kommen würde. Dann wüsste ich was ich abends wieder schauen würde. :)
-
dabei fällt mir hire or fire ein, das wurd nach der ersten folge abgesetzt und stattdessen kommt jez zum x.ten mal zapped...
ma gucken was jez kommt
Also ich schau mir lieber 10 mal Zapped an als einmal diesen US Donald Trump verschnitt.
-
ich glaub nich, wenn dann wiederholungen
das wär doch auch nicht schlecht. ich hab viele sendungen nicht gesehen und eigentlich waren alle gut.
-
Frau mit den großen Brüsten:"Was schaust?"
Du meinst doch nicht etwa, das laufe Brustimplantat: Ruth Moschner. ;D
-
Du meinst doch nicht etwa, das laufe Brustimplantat: Ruth Moschner. ;D
Also die sieht doch nicht schlecht aus!?
BILD (http://rhein-zeitung.de/on/03/12/05/magazin/news/moschner.jpg)
-
Also die sieht doch nicht schlecht aus!?
BILD (http://rhein-zeitung.de/on/03/12/05/magazin/news/moschner.jpg)
Selbst wenn man(n) den Ton aus macht lohnt es sich noch "Freitag Nacht News" zu schauen. ;D ;)
-
Hat jemand gesagt, dass große Brüste schlecht sind?
;)
Muahahaa! :D
@Alucard: Jo, auf jeden Fall! ;D
Achja: Sie ist gleich beim Deutschen Comedypreis..
-
Also ich für meinem Teil hab weder Harald Schmidt noch Anke Engelke geschaut. Quotenfernsehen hat mir noch nie gefallen.
Benny
-
Es war ja vorherzusehen. Und Frau Engelke merkt jetzt auch, dass sie nicht einfach jedes Format machen kann.
Was man da teilweise gesehen hat, unglaublich aufgesetzt. Nicht einmal die Zuschauer haben teilweise weder gelacht, geschmunzelt oder gelächelt. Wundert mich nur, dass die Sendung sich "so lange" gehalten hat.
Dafür hat Sat.1 ja mit "Genial Daneben" einen richtig genialen Schachzug gelandet: kaum Produktionskosten, außer ca. 500€ Preisgeld pro Ausgabe und die Gage für die Comedians, die sich wiederrum überhaupt nicht vorbereiten müssen. Gigantische Einschaltquoten und jetzt sogar zweimal die Woche.
Leider gibt es aber im Moment sehr, sehr wenige, gute Comedy und/oder Sketch Serien. Annehmbar ist noch "Sechsepack" ; was leider ein totaler Flop ist/war : Bully und Rick. Genau wie Tramitz mit seiner Show, die drei können nur zu dritt komisch sein.
Letzten Montag lief die erste Sendung von "Stromberg" mit Christoph Maria Herbst. Meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler in seinen Sketchen; seine Sendung gefiel mir auch sehr gut.
Von wem ich mir mal wieder was gutes Wünschen würde: Bastian Pastewka. Seine Comedy Serie "Ohne Worte" gefällt mir irgendwie auch nicht. Schade eigentlich, denn bei der Wochenshow war er einer der besten.
Niveaulos, aber kommt an: Pocher.
-
Letzten Montag lief die erste Sendung von "Stromberg" mit Christoph Maria Herbst. Meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler in seinen Sketchen; seine Sendung gefiel mir auch sehr gut.
Von wem ich mir mal wieder was gutes Wünschen würde: Bastian Pastewka. Seine Comedy Serie "Ohne Worte" gefällt mir irgendwie auch nicht. Schade eigentlich, denn bei der Wochenshow war er einer der besten.
Niveaulos, aber kommt an: Pocher.
Genau meine Meinung.:)
Gut finde ich aber noch die dreisten Drei und Mensch Markus.
-
Niveaulos, aber kommt an: Pocher.
Ganz meine Meinung. Ich finde, dass "Alles Pocher oder was" damals auf Viva das geilste überhaupt war. Ich hab jede Sendung geschaut und fand es sehr schade, dass man diese Sendung abgesetzt hat.
-
Ich glaube, das Problem bei Comedians ist die schnelle Imagisierung. Das Format, mit dem ein Comedian den Durchbruch schafft, hängt fortan an ihm wie ein Preisschild. Ich halte es für sehr schwierig, da durchzubrechen.
-
Wenn man sich in Österreich politisch ein wenig auskennt ist "Dorfer's Donnerstalk" wirklich unglaublich gut!
Noch was was ich cool finde ist "Monk"! Ist zwar eine Serie, aber trotzdem egnial! (Hinweis: Monatg; 21.15; ORF 1 ;))
-
Ich glaube, das Problem bei Comedians ist die schnelle Imagisierung. Das Format, mit dem ein Comedian den Durchbruch schafft, hängt fortan an ihm wie ein Preisschild. Ich halte es für sehr schwierig, da durchzubrechen.
Glaubst du das? Also wenn ich an Anke Engelke denke, fällt mir eher Ladykracher ein anstatt "Wochenshow".
Was ich sehr schade find: Es gibt zu wenig verschiedene Formate bzw. viele Sender klauen.
Beispiel: "Die 70er Show" mit Hape Kerkeling. Danach dann noch die 80er Show, 60er Show, 90er Show, dann die "Hit Giganten der 70er, 80er, 90er, Sommerhits, ..." und dann auf RTL "Die Chartshow - die 100 besten Songs, die 100 besten Duette, die 100 erfolgreichsten Bands..." . Sowas nervt einfach tierisch. Bald werden wahrscheinlich auch die ersten "Genial Daneben" Klone kommen.
Für mich ist der genialste Comedian Helge Schneide. Unfassbar, wie der improvisieren kann.
-
Ja, das ist wirklich schlimm. Die Kreativität ist einfach seit Jahren abnehmend. Anfang der 90er begann das mit billigen Liedcovers, dessen Höhepunkt momentan "Promise me" ist. Eine geniale Ballade auf so billige Weise nachgemacht... >:( Dann kamen die ganzen Shows. Besonders ulkig fand ich während der Quizshow-Welle, wie alle Moderatoren versucht haben, Jauchs Hinhalte- und Verunsicherungstaktik nachzuahmen. Dann die Castings, dann die Retros. Genial daneben kommt natürlich bald auch auf anderen Sendern, klar.
Zu Anke: das Wochenshow-Format war natürlich ein wenig anders geschnitten als Ladykracher, aber auch dort fiel sie vor allem durch ihre Sketche auf.
-
Für mich ist der genialste Comedian Helge Schneide. Unfassbar, wie der improvisieren kann.
Den Herren kann man ja auch nicht auf den Begriff "Comedian" beschränken.
-
Für mich ist der genialste Comedian Helge Schneide. Unfassbar, wie der improvisieren kann.
Er mag vielleicht improvisieren können wie kein anderer, aber ich finde den überhaupt nicht lustig. Zumindest das, was ich bis jetzt von ihm gesehen hab, war nicht lustig.
-
Ach was. War vor ein paar Monaten bei seiner Show. Hat 80% Improvisiert,war saukomisch. Tja jeder seine eigene Meinung,schlislich gibt es ja genug Leute aus der Sparte :)
-
Er mag vielleicht improvisieren können wie kein anderer, aber ich finde den überhaupt nicht lustig. Zumindest das, was ich bis jetzt von ihm gesehen hab, war nicht lustig.
Helge Schneider ist einfach eine Ausnahme, entweder man mag oder hasst ihn.
Ich hab schon viele Liveauftritte gesehen und liebe ihn einfach. Manchmal ist er auch bei "Genial daneben", aber da passt er einfach nicht rein, ist nicht seine Sparte von Comedy.
Ich find es sehr enttäuschend, dass fast alle Comedians nur noch Gagschreiber haben...
-
Ich mag ihn !!! ;D ;D ;D
Bei Genial Daneben hab ich ihn auch mal gesehen. Eigentlich schau ich diese Sendung nicht, aber als ich Helge Schneider sah konnte ich nicht mehr umschalten ;D ! Er passt zwar dort wirklich nicht rein, aber trotzdem waren seine Aussagen die bei weitem besten! ;D
Legendär war auch wie er vor ein paar Wochen im Trainingsanzug zu TV Total kam und dann dort voll auf Kugelstoß-Profi machte. ;D
-
Ich find es sehr enttäuschend, dass fast alle Comedians nur noch Gagschreiber haben...
Aber war das nicht immer so? Auch Frankenfeld hatte sein Team. Und wer sagt, daß Schneiders Masche, die Improvisation, nicht auch einstudiert und geplant ist?
-
Wahrscheinlich, würde ja auch keinen mehr wundern.
Übrigens, mal was zum Nachwuchs: Man sollte sich nur mal das "Finale" von Star Search ("Comedians") anschauen und das mit dem Nachwuchs vom Deutschen Comedy Preis (kommt immer auf Pro7) angucken, sehr interessant, dieser Unterschied zwischen großen Talenten und einfach nur witzigen Leuten.
-
Beispiel: "Die 70er Show" mit Hape Kerkeling. Danach dann noch die 80er Show, 60er Show, 90er Show, dann die "Hit Giganten der 70er, 80er, 90er, Sommerhits, ..." und dann auf RTL "Die Chartshow - die 100 besten Songs, die 100 besten Duette, die 100 erfolgreichsten Bands..." . Sowas nervt einfach tierisch. Bald werden wahrscheinlich auch die ersten "Genial Daneben" Klone kommen.
die so genannet "mc donaldarisierung" der gesellschaft. andere beispiele sind diese gerichtsshows. früher waren es die talkshows. aber auch das wird früher oder später vorrüber gehen.
zu thema comedians: wenn man mich fragt, gibt es im moment keine comedian, den man witzigkeit bescheinigen kann. wenn ich diese typen schon sehe, diesen hoecker oder den typen, der so redet, als hätte er einen an der klatsche (der wollte auch beim tv total championat mitmachen, war aber zu schlecht)... töricht unwitzig!!! ich versteh auch nich, wie das fornat 7 tage, 7... so erfolgreich sein kann. besonders mit der unwitzigsten frau der fernsehgeschichte: gaby köster! da kriegt man mordgedanken, wenn man daran denkt, dass da einer drüber lachen soll!
der einzige lichtblick, helge, lässt sich jetzt auch schon herab, in solchen unsendungen wie genial daneben aufzutreten... wo soll das noch hinführen? :-[
-
Das kommt auch immer auf die Regionen an; in Köln bzw. NRW kommt Gaby Köster immer gut an, weil sich viele mit ihr identifizieren.
Übrigens: Daraus ist ein sehr interessanter Thread enstanden, wirklich :)
-
Das mit der Comedy ist wirklich ein Drama. Was jetzt an angeblich witzigen Sendungen bei RTL, PRO7 und SAT1 aus dem Boden spriest ist echt nicht zum aushalten. Bei den meisten Sachen fragt man sich ja nach 20 min immer noch ob das jetzt lustig sein soll oder man lieber weint über die Armut der Fernsehlandschaft. Aber dieses Adaptieren und die Überflutung mit den selben Formaten gibt es eben immer wieder im gleichen Ablauf. Der Zuschauer wird einfach satt. Als TV Total nur Montags kam konnte ich es kaum erwarten bis die Woche zum wahr, seit dem es täglich übern Bildschirm flimmert schau ich es gar nicht mehr, nach 2 Wochen hat man sich satt gesehen, die Gags werden einfach zu flach. Aber wie auch schon gesagt worde, das ebt auch wieder ab. Die große Talkshowzeit ist lange vorbei, die ganz großen Zeiten von Quizshows ebenfalls, nur Qualität läuft noch. Gerichtssendungen werden hoffentlich auch bald abflachen. Das nervigste zur Zeit sind eben die Comedyflut, die einfach nicht mehr witzig sein kann, es gibt zu viel. Dazu die sinnlosen Reallife-Soap Formate ala RTL2 und der ganze "MItmachferseh"-Mist, den jetzt jeder Privatsender zu EInnahmezwecken bringt.
-
Als TV Total nur Montags kam konnte ich es kaum erwarten bis die Woche zum wahr, seit dem es täglich übern Bildschirm flimmert schau ich es gar nicht mehr, nach 2 Wochen hat man sich satt gesehen, die Gags werden einfach zu flach.
Mir ging es auch so. Man hatte eine Woche Zeit bei der Redaktion, um gute Fernsehausschnitte zu sammeln und gute Gags zu schreiben und der Zuschauer musste sich eine Woche gedulden, damit er dann alle Gags "verschlingen" konnte. Aber was mich später am meisten gestört hat war, dass man die Sendung eigentlich nur noch mit Gästen über die Bühne bekommen wollte. Da kamen dann pro Sendung so 2 oder 3 Gäste. Sehr nervig fand ich aber auch Raabs dämliche "Ossi"-Witze, die mir irgendwann total auf den Sack gingen.
-
also sehr gut fand ich das büro, war ma wieder ne witzige comedy, was guckst du is inzwischen auch eher schlecht, das war am anfang besser... freitag nacht news rocken wie eh und jeh und was man auch dazu zählen muss is scrubs, was ich total klasse finde
-
Also das Büro,ist für mich so eine sinnlose Comdeyserie. Ingolf Lück ist in keinster Weise witzig,und die ganze Serie bewegt sich schon auf einem sehr tiefen Niveau. Eben typisch made by ProSieben ::)
-
Also das Büro,ist für mich so eine sinnlose Comdeyserie. Ingolf Lück ist in keinster Weise witzig,und die ganze Serie bewegt sich schon auf einem sehr tiefen Niveau. Eben typisch made by ProSieben ::)
So sehe ich das auch.
Freitag Nacht News haben echt überhaupt kein Niveau, aber es ist schon peinlich genug, dass "Big Brother Moderatorin" Ruth Moschner sich über die vielen anderen Sendungen lustig macht...
-
freitag nacht news find ich gar nich mal sooo unwitzig. die einspieler sind schon manchmal ganz witzig. liegt aber wohl auch an dem ehemaligen harald schmidt sprecher, der da die beiträge spricht. sehr gut gemacht is auch die ralf zacherl verarsche.
-
Das kommt auch immer auf die Regionen an; in Köln bzw. NRW kommt Gaby Köster immer gut an, weil sich viele mit ihr identifizieren.
Dann bin ich wohl die Ausnahme :)
Live würde ich mir die nie antun...wobei es aber noch deutlich schlimmere gibt, z.B. Mario Barth. Was viele an dem so toll finden, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
-
hach, ist das traurig.... :'(
Ich gucke mir gerade die letzte Folge von Anke Late Night an.
Die letzten Sendungen(10) fande ich richtig gut. Ich weiß nicht wieso, aber meiner Meinung nach ist sie schon ein kleines, aber sichtbares Stück von dem bisherigen Konzept abgewichen.
Naja, kommt aber wohl einfach nur daher, dass sie sich gedacht hat: "Ach, was soll mir jetzt noch groß passieren? Meine Sendung wird in einer Woche abgesetzt, als was soll's!?"
Und so fand ich das eigentlich ganz gut, es wurde "lockerer" und dadurch auch lustiger. Liegt wohl auch an Anke's Charakter, da sie ja ein sehr lustiger Mensch ist.
Wohl spielten auch die Gäste ne große Rolle (Barbara Schöneberger z.B.), aber trotzdem bzw. gerade deswegen fand ich die Sendungen gut.
Es war ein anderes Format, als die HSS;
es wurde halt ein bisschen geredet, die Engelkes kamen, ein paar Witze und IM Gespräch mit den Gästen kam dann Ankes Lustige Ader sehr gut hervor...
Allerdings haben mir die Politik-Witze gefällt bzw. sie fehlen mir immer noch... :(
Achja: Diese Angespanntheit, das Nervöse aus den ersten 20-30 Folgen war fdast total weg. Liegt/lag wohl am oben beschrieben Thema("Ach, was soll mir jetzt noch groß passieren? Meine Sendung wird in einer Woche abgesetzt, als was soll's!?").
So, diesen Text meine ich vollkommen ernst, warte auf eure Antworten. :)
-
Auf jeden fall, sehe ich auch so. Seitdem feststand, dass sie wieder aufhört, wurde die Show besser.
-
Auf jeden fall, sehe ich auch so. Seitdem feststand, dass sie wieder aufhört, wurde die Show besser.
Danke! :)
Wie gesagt, so, wie die Show am Ende war, fand ich sie richtig gut und hätte sie gerne öfter geguckt... ::) :-/
-
Aber wäre nicht bekannt gegeben geworden, dass sie aufhört, dann wäre es wahrscheinlich genauso weitergegangen wie vorher.
-
Ich hab gestern die Sendung auch so nebenbei gesehen, fands eigentlich ganz lustig wie sie Witze über sich selbst und das Aus ihrer Sendung gemacht hat. Früher hab ich die Sendung nie gesehen, deshalb weiß ich nicht wie es damals war, aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass sie jetzt besser geworden ist, weil sie sich denkt jetzt ist alles scheißegal, ich hau nochmal richtig auf die Kacke und mach was ich will.
-
aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass sie jetzt besser geworden ist, weil sie sich denkt jetzt ist alles scheißegal, ich hau nochmal richtig auf die Kacke und mach was ich will.
Mein ich doch! :)
Also ich hab die Sendung (nicht regelmäßig) am Anfang, in der Mitte und am Ende gesehen.
Am Anfang fand ich sie scheisse, weil Anke total nervös war, in der Mitte gefiel sie mir dann immer besser,e s kamne auch gute Gäste und am Ende fand ich die Sendung dann richtig gut - so hätte sie auch sicherlich mehr Resonanz gehabt, doch leider waren das die letzten Folgen... :(