MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Trainer_Hanswurst am 10.Oktober 2004, 21:45:22

Titel: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Trainer_Hanswurst am 10.Oktober 2004, 21:45:22
Die ewige Frage: wer ist der beste. Dabei kann Deutschland froh sein das sie 3-4 Weltklassetorhüter haben. Seht euch nur mal den von England an. Die wären froh wenn sie wenigstens einen Tim Wiese hätten
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: deadeye am 10.Oktober 2004, 21:51:36
hildebrandt ! oder wollt ihr 2006 diese 40jährigen alten säcken im kasten haben ? er sollte jetzt schon die erfahrungen sammeln die er 2006 brauchen wird.
aber gut mir egal, ein konkurent weniger um den wm-titel.  ;D  ;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Trainer_Hanswurst am 10.Oktober 2004, 21:53:06
Naja du hast schon recht aber kommt ja auf die Form 2006 an
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Eddy am 10.Oktober 2004, 22:04:27
so nen thread haben wir doch schon irgendwo auf seite 3 oder so?Oder irre ich mich ???
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Trainer_Hanswurst am 10.Oktober 2004, 22:09:14
Hab es auf Seite 3 nicht gefunden
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Devil am 10.Oktober 2004, 22:10:35
Außerdem gehört der Thread ins Fußballforum :P
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Eddy am 10.Oktober 2004, 22:12:02
ich hab nicht gesagt genau seite 3 sondern irgendwo im Fussbalölforum in der Region ::)

Edit:Ich hab jetz geguckt af seite 5 im Fussballforum.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: adrianking am 10.Oktober 2004, 23:45:21
Also ich finde das im augendblcik beide sehr gut halten auch wenn ich Lehmann nicht mag. Ich finde sie sollten weiter abwechselnd spielen.
Aber ich bin auch der Meinung das man Hildebrand langsam auch mal spielen lassen sollte.
Und vieleciht solte man mal Tim Wiese oder Michael Rensing auf Länderspiel Reise mit nehmen. Es würde jetzt sehr gut passen weil Lehmann das Team ja im augendblick ziemlich verjüngert.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Biensi am 11.Oktober 2004, 00:37:29
Zitat
Es würde jetzt sehr gut passen weil Lehmann das Team ja im augendblick ziemlich verjüngert.


hab ich etwa wieder einen trainerwechsel verpasst?  ;)

wer is denn nu co- trainer?
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: HSV am 11.Oktober 2004, 00:47:46
WEDER NOCH !

Die sind dann 2006 mittlerweile 36/37 das ist zu ALT !

TIMO HILDEBRAND NR.1 !!!!!!
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: adrianking am 11.Oktober 2004, 00:50:34
Ups Enschuldige meine natürlich Klinsmann
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: andifantator am 11.Oktober 2004, 01:29:22
Ich finde eigentlich nicht, dass ein Torwart mit 36/37 zu alt für eine WM ist. Allerdings wäre ich trotzdem dafür Lehmann UND Kahn beide nicht mehr mitzunehmen und Hildebrand zur Nr. 1 zu machen, und evtl. Wiese als Nr. 2.

Ich finde einfach, dass es bei einem TW nicht darauf ankommt a la Kahn ab und zu "unhaltbare" Schüsse zu halten (was immer das auch sein soll, solche Schüsse sind ja nun mal ganz offensichtlich eben doch haltbar), sondern konstant auf einem hohen Niveau zu spielen und keine haltbaren Bälle reinzulassen. Das gibt nämlich der Abwehr davor Sicherheit.

Von den drei Nati-Keepern ist Hildebrand der einzige, bei dem mir nicht spontan diverse Klöpse einfallen, deshalb soll er spielen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: adrianking am 11.Oktober 2004, 01:36:53
Also wie gesagt ich finde auf jedenfall es sollten mehr die Jungen Torwarte zum Einsatz kommen. Da fallen mir jetzt zum Beispiel ein:  Wiese , Hildebrand , Rensing.

Was haltet ihr von Rensing??
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Toni Polster am 11.Oktober 2004, 08:19:40
Ich finde bis 2006 ist es vielleicht noch zu kurz für Hildebrand. Denn LEhmann und Kahn sind zu diesen Zeitpunkt vielleicht genau an dieser stelle, wie es 1998 bei Frankreich Deschamps etc. waren. Und die folgen kennen wir eh.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Quaresma am 11.Oktober 2004, 09:26:53
Zitat
Ich finde eigentlich nicht, dass ein Torwart mit 36/37 zu alt für eine WM ist.

Siehe der Über-Torwart aller Zeiten => José Luis Chilavert  ;D
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.Oktober 2004, 09:42:50
Geht es denn nach Leistung oder nach Alter? Steht in nicht einmal zwei Jahren eine Weltmeisterschaft oder ein Kindergeburtstag an? Einen Rensing nach gerade einmal zwei oder drei Spielen im Profibereich als ernsthaften Kandidaten ins Gespräch zu bringen - was soll das?

Der Neffe von einer Freundin ist zweieinhalb Jahre alt und hat am Samstag aus vier Metern Entfernung seinem Vater einen Beinschuss verpasst? Der wäre doch auch einer für 2006... ::)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Matte am 11.Oktober 2004, 10:01:31
meinst du den Vater?  ;D

Lehmann oder Kahn: zur Zeit wohl Lehmann. Kann das aber nicht richtig beuerteilen, weil ich kaum Arsenal-Spiele sehe. Allerdings hat Lehmann im Club auch wesentlich bessere Leute vor sich als Kahn, so dass er es vielleicht auch einfacher hat.

Rensing: wer bitte? Ich glaube nicht, dass der in zwei Jahren soweit ist. Der müsste ja wenigstens erstmal im Verein stehen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: adrianking am 11.Oktober 2004, 11:10:17
Ja gut Rensing ist für die Wm2006 vieleciht noch zu unerfahren das stimmt schon abe rich glaube das wir ihn spätestens bei der EM 2008 sehnen können
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Matte am 11.Oktober 2004, 11:26:47
vielleicht steht aber 2008 auch schon dieses zur zeit 15jährige Talent, welches grad bei Man U unterschrieben hat (kommt von Schalke). Bis 2008 ist noch lang hin. Wessels hat bei den paar Spielen, die er für Bayern gemacht hat, auch super gehalten. Und jetzt spielt er 2. Liga.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 11.Oktober 2004, 12:01:32
So, jetzt mach ich mich wieder unbeliebt.  ;D
Hildebrand ist diese Saison nicht so stark wie letzte, Wiese ist die Arroganz persönlich. Von dem halte ich nix.
Kahn sollte die Nr. 1 bleiben. Es gibt keine alten oder jungen sondern nur gute oder schlechte Spieler. Sicher ist Kahn nicht mehr so stark wie früher aber im grossen und ganzen ist er solide. Lehmann ist immer gut für einen Aussetzer. Der kann nur froh sein das er in Arsenal eine so gute Abwehr hat.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.Oktober 2004, 13:11:49
Zitat
So, jetzt mach ich mich wieder unbeliebt.  ;D
Hildebrand ist diese Saison nicht so stark wie letzte, Wiese ist die Arroganz persönlich. Von dem halte ich nix.
Kahn sollte die Nr. 1 bleiben. Es gibt keine alten oder jungen sondern nur gute oder schlechte Spieler. Sicher ist Kahn nicht mehr so stark wie früher aber im grossen und ganzen ist er solide. Lehmann ist immer gut für einen Aussetzer. Der kann nur froh sein das er in Arsenal eine so gute Abwehr hat.


Ich gebe Dir in fast allen Punkten Recht Marty, nur eins sehe ich etwas anders:
Wiese mag zwar arrogant sein, aber trotzdem ist er ein guter Torhüter!

Insgesamt ist für mich das Torwart-Problem in der Nationalelf mit dem Rauswurf Maiers nicht behoben, da nicht der Sepp der Unruhestifter war, sondern Lehmann, der doch alle paar Wochen über die Presse verkündet, daß er besser ist als Kahn!

Für mich gäbe es nur eine Konsequenz:

Lehmann für immer raus aus der Nationalelf! Mit Kahn, Hildebrand und Wiese oder Schober einen weiteren jungen Spieler als Nummer 3 mit zur WM!

Und der Köpke als Sepp-Nachfolger ist doch auch ein Witz. Mir scheint als sucht der Klinsmann nur einen weiteren Ja-Sager in seinem Trainerstab, da Maier sicher etwas unbequemer war für unsere "Californian Grinsebacke"  >:(
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Devil am 11.Oktober 2004, 13:59:54
Ganz einfach beide raus! Das ständige Hickhack kann unserer Nationalmannschaft eigentlich nur schaden. Jeder meint von sich er sei der Bessere,dabei wird oft anscheindend das Wort Fairness vernachlässigt. Lieber große Töne spucken,als mit Leistungen zu überzeugen,das haben wir gerne. ::)

Auch wenn es letztens von Lehmann ausging,Kahn macht auch ständig Stunk,sei es beim DFB oder bei Bayern

Ich sehe auch kein Problem darin, jetzt Hildebrandt ins Tor zu stellen. Leistungen wie Kahn und Lehmann bringt der alllemal,und für Unruhe sorgt der bestimmt nicht.

Und zu der Sache Sepp Maier,wenn er nicht in der Lage ist Neutraliät zu beweisen,dann gibt es nur eine Konsequenz. Ich denke schon,dass man das von einem Torwarttrainer einer Nationalmannschft erwarten kann,auch wenn man vielleicht einen persönlichen Liebling hat.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.Oktober 2004, 14:11:44
@Texas: Meinst Du wirklich, dass Jogi-Bär Löw und L'OreaOlli Bierhoff nichts weiter als Ja-Sager sind? Köpke ist jedenfalls keiner.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.Oktober 2004, 14:21:32
Zitat
Und zu der Sache Sepp Maier,wenn er nicht in der Lage ist Neutraliät zu beweisen,dann gibt es nur eine Konsequenz. Ich denke schon,dass man das von einem Torwarttrainer einer Nationalmannschft erwarten kann,auch wenn man vielleicht einen persönlichen Liebling hat.


Wenn man über mehrere Jahre von Lehmann provoziert wird, da ist es doch normal, daß einem irgendwann Mal der Kragen platzt!
Sicher waren die Äußerungen Maiers etwas übertrieben, aber wie schon gesagt - in meinen Augen ist Lehmann das Übel!

Klinsmann hat doch schon von Beginn an einen Grund gesucht Maier zu feuern! Mir kann doch keiner erzählen, daß die Morgens Maier feuern und am Mittag sitzt Bierhoff im Doppelpass und sagt, daß er gerade zum ersten Mal mit Köpke telefoniert hat!  ::)

@ Herrn Rossi:

Der Nationalelf-Manager ala Oli "Manbinichwiedergutgestylt" Bierhoff ist in meinen Augen überflüssig! Das ist doch so ne Art ABM auf hohem Niveau, weil Klinsmann nach den Spielen gleich wieder zu den Amis düst und Bierhoff dann die PR-Termine für ihn macht!

Löw war doch als Trainer am Boden - der hätte doch kein vernünftiges Angebot mehr bekommen, nachdem die letzten Stationen sehr durchwachsen liefen.
Das ist für mich keiner, der was bei der Nationalelf zu suchenb hat!

Zu Köpke: Ich sehe da vor allem Probleme, da Kahn und er sich doch schon früher nicht ausstehen konnten, als Kahn die Nummer 2 hinter Köpke war!
Er wird es auf alle Fälle schwer haben, Sepp Maier zu ersetzten - auch was die Stimmung im Team angeht! War ja schon öfter zu hören, daß Maier für gute Laune im Nationalteam gesorgt hat!
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Alucard am 11.Oktober 2004, 15:55:38
Zitat

Wenn man über mehrere Jahre von Lehmann provoziert wird, da ist es doch normal, daß einem irgendwann Mal der Kragen platzt!
Sicher waren die Äußerungen Maiers etwas übertrieben, aber wie schon gesagt - in meinen Augen ist Lehmann das Übel!

Löw war doch als Trainer am Boden - der hätte doch kein vernünftiges Angebot mehr bekommen, nachdem die letzten Stationen sehr durchwachsen liefen.
Das ist für mich keiner, der was bei der Nationalelf zu suchenb hat!

Das Lehmann aufgemuckt hat, weil er den Stammplatz im Tor haben wollte, ist doch nur normal. Das ist nun mal Konkurenzverhalten. Wär ja auch dumm von ihm, wenn er nicht die Ambition hätte Stammtorhüter in der Nati zu werden.

Das Löw im Nationaltrainerstab ist, wundert mich zwar auch sehr, aber es wollte nun mal kein anderer diesen Scherbenhaufen trainieren, der sich deutsche Nationalmannschaft nennt.

Nun zum eigentlichen Thema. In meinen Augen ist es notwendig, dass Kahn und Lehmann in der Nati sind und um den Stammplatz kämpfen, da sich beide gegenseitig anstacheln und zu guten Leistungen motivieren. Ansonsten ist lediglich Hildebrandt eine gute Alternative für die Nationalmannschaft. Jemand anders im Nationaldress könnte ich mir im Moment nicht vorstellen. Aber um mal klar Stellung zu beziehen sage ich, dass Lehmann ins Tor soll.

NOUGH SAID! ;D
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: docfalcon am 11.Oktober 2004, 15:59:37
Aber auch ein Pausenclown hat mal ausgedient, vor allem wenn er so eindeutig Partei ergreift.

Ich mag Olli nicht, um genau zu sein halte ich ihn aufgrund seines Verhaltens für nicht mehr tragbar in einer Nationalmannschaft, ähnlich Effenberg damals. Lehmann spielt grad gut, sehr gut sogar.

Und wenn Leistung (aktuelle wohlgemerkt) der Maßstab sein soll für  Berufung in die Nationalmannschaft, dann hat Kahn da im AUgenblick genausoviel oder genausowenig verloren wie ein Tim Wiese oder ein Butt oder ein Rost. Alle vier haben sie ihren Teams in letzter Zeit durch ihre Paraden einen Sieg oder ein Unentschieden erhalten, aber genauso waren sie auch schon Schwachpunkt in so manchen Spielen und oft der Schwach- und Knackpunkt. Und zwar weit häufiger als die Herren Hildebrand und Lehmann, die zwar auch ihre Böcke hatten, aber die weit seltener in letzter Zeit. Und damit hat sich's für mich eigentlich.

Da mag der Kaiser jetzt noch so sehr in der Blöd auf die Erfolge des Herrn K. verweisen, aber die waren nun mal! 2002 schön und gut, aber das ist jetzt auch schon her. Kahn ist vorbei, allein die Perspektive, das er noch weiter abbaut und dann 2006 immer noch aus Tradition im Tor steht, geht mir auf den Nerv.
Erinnert sich jemand an Seaman bei England 2002? Hat sie das Weiterkommen gegen Brasilien gekostet, aber egal. Will ich das für Deutschland?
Nein.
Also JETZT den Torhüterwechsel!

Just my 2 cents.

Der Doc
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Trainer_Hanswurst am 11.Oktober 2004, 16:25:53
Genau !!!!!!!!!
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: TMfkasShrek am 11.Oktober 2004, 16:51:32
Ich habe mir am Wochenende die Spiele der Südamerikaquali angeschaut. Unter anderem auch das Spiel Kol-Paraguay.

Der Kapitän von Paraguay Carlos Gamarra war verletzt und ist trotzdem aus Italien gekommen, mit der Mannschaft gereist und hat sie von der Tribühne aus unterstützt. So stelle ich mir einen Teamkapitän vor. Jemand der bei der Mannschaft ist und den Spielern ,vor allem den jüngeren, den Rücken stärkt.
Was macht Olli Kahn wenn er mal nicht von Beginn an spielt?? Er fährt nach Kitzbühel zum Stanglwirt und macht sich ein nettes WE, denn die Bank muss sich ein Kahn nicht antun. Das zeigt doch seine Einstellung:" Nationalteam über alles, solang ich spiele."

So eine Einstellung könnte er sich leisten wenn er wirklich noch der "Titan" früherer Tage wäre, aber mit den momentanen Leistungen gehört für mich Lehmann ins Tor, da er sich mehr der Mannschaft unterordnet.

Bei Kahn heisst es immer:" ICH und die Mannschaft.", was bei den, momentan durchschnittlichen Leistungen nicht angebracht ist.

Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Herr_Rossi am 11.Oktober 2004, 17:17:48
Kahn ist nicht Kapitän der Nationalmannschaft, das ist Ballack. Ausserdem war es von vornherein abgesprochen, dass Lehmann im Tor steht und Hildebrand der Ersatzmann ist.

Gamarra kann man sein Verhalten aber auch als unprofessionell auslegen. Kommt immer darauf an was man gerade möchte. ;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: TMfkasShrek am 11.Oktober 2004, 17:53:12
Zitat
Kahn ist nicht Kapitän der Nationalmannschaft, das ist Ballack. Ausserdem war es von vornherein abgesprochen, dass Lehmann im Tor steht und Hildebrand der Ersatzmann ist.



Verzeih einem Ösi sein Informationsdefizit  
Aber trotzdem bleib ich im Endeffekt bei meinem Fazit dass Kahn nicht mehr die Nummer 1 sein sollte ;D

zu Gamarra: Ich möchte das Verhalten nicht als unprofessionell auslegen   :P ;D
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Eddy am 11.Oktober 2004, 21:36:47
also ich wär aufjedenfall auch für Kahn da er nach meiner Meinung einfach der bessere und auch der ganz klar erfahrenere ist.

Achja und dieses 15 jährige Torwarttalent was manU unterschrieben hat kommt von Köln :) ;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: gelöscht am 11.Oktober 2004, 21:42:07
Ich würd den besten deutschen Torhüter fangen lassen:

Mathias Schober !!!

EDIT: Der Torhüter, der Verpflichtet wurde von United heißt Ron Robert Zieler und wurde am 12.12.1989 geboren. Er ist U-15 Nationaltorwart und wird zur Saison 05/06 zu United wechseln.  ;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Alucard am 12.Oktober 2004, 14:15:00
Zitat
also ich wär aufjedenfall auch für Kahn da er nach meiner Meinung einfach der bessere und auch der ganz klar erfahrenere ist.

Kahn hat seinen Zenit bei der WM 2002 erreicht und überschritten. Lehmann allerdings ist nach wie vor seit Jahren ein Top-Torhüter, nicht erst seit er bei Arsenal ist, sondern auch schon die letzten beiden Jahre beim BVB. Und der Punkt mit der Erfahrung ist ja wohl ein Witz. ::) Ich glaube Lehmann ist mit 34 Jahren erfahren genug.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: deadeye am 12.Oktober 2004, 14:22:17
36 jahren...kahn ist übrigens auch 36...
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Alucard am 12.Oktober 2004, 15:11:20
Zitat
36 jahren...kahn ist übrigens auch 36...

Lehmann ist 34 und Kahn 35. ::)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: deadeye am 12.Oktober 2004, 15:15:42
beide sind 1969 geboren und in 2monaten haben wir 2005.

zugegeben ganz so kann man nicht rechen ;D
ich war zu faul den monat nachzuschauen und hab kürzlich irgendwo gehört das lehmann 36 sein soll.
jetzt hab ich nachgeschaut lehmann ist im november und kahn im juni geboren.

Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: docfalcon am 12.Oktober 2004, 15:20:18
Und damit sind sie dann beide zu alt. Seaman war 2002 39 Jahre alt, 2006 sind Kahn und Lehmann 37 (edit: dachte 38, hatte mich verrechnet). Ich denke einfach nicht, dass diese beiden ihr Niveau bis dahin noch halten.
Jeder, inklusive und gerade der Kaiser höchstselbst haben 2002 Eriksson dafür kritisiert, den schon seit mindestens einem Jahr fälligen Wechsel zu einem jüngeren Torwart verschlafen zu haben, aus Nibelungentreu zu einem Helden vergangener Tage. ("Langsam wie eine Bahnschranke" waren seine Worte AFAIK)

Und jetzt? Fordert der Kaiser für seinen Helden dasselbe Privileg, dass er damals als Riesenfehler bezeichnet hat. Ich raffs nicht...das Alter, das die beiden dann haben ist einfach kritisch. Es ist ein Vabanquespiel, ob sie's noch bringen oder nicht....eines, dass ich niemals eingehen würde
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Socrates am 12.Oktober 2004, 16:11:32
Der Vergleich mit Seaman hinkt doch ein bisschen, Seaman war schon immer eine Graupe, er hatte nie annäherd die Klasse eines Kahns oder Lehmanns. Außerdem sind 37 und 39 Jahre auch schon ein gewaltiger Unterschied.

Um beim Thema zu bleiben:
Ich finde es ist derzeit noch viel zu früh sich auf einen Goalie, in zwei Jahren können Kahn und Lehmann mächtig abbauen oder ihre Form halten, genausogut kann aber auch ein Hildebrandt in die Krise kommen. Das kann derzeit niemand vorhersagen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Oktober 2004, 16:26:32
Ein Dino Zoff war mit 40 Jahren auch noch Weltmeister...
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Matte am 12.Oktober 2004, 17:04:26
Zitat
Ich würd den besten deutschen Torhüter fangen lassen:

Mathias Schober !!!  


auch als Hansa-Fan: lol

letztes Jahr vielleicht, aber zurzeit ganz schwach. Ich sag nur: Flanken durch/ in Nähe des Fünfmeterraums. Zu 50% ein Tor für den Gegner.

Was nützt es wenn er 3 100%ige hält, wenn es nach 3 Fehlern 0-3 steht?

@d4rK001: ok, war mir nicht sicher  ;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 15.Oktober 2004, 08:03:47
Also Schober hat in letzter Zeit genau so seine Schwächen wie Reck oder Butt.
Kahn ist sicher nicht mehr so stark wie früher aber Lehmann ist auch immer gut für einen Bock. Ich erinnere da nur an die CL League letzte Saison. Lehmann hat nur Glück dass er eine Top Mannschaft hat.
Wie oben geschrieben ist auch Hildebrand nicht so stark wie letzte Saison also sehe ich keinen Grund jetzt vor der WM großartig was zu verändern. Köpke war doch auch nicht mehr der jüngste bei seinem letzten Turnier.Also wieso über das Alter diskutieren.

Schuld an der ganzen Diskussion ist eh Klinsmann der seine ganzen Ex Kumpels und ja sager im Team haben will. Hätte er nicht von einer Rotation gesprochen und Kahn fast schon demontiert dann würden wir jetzt nicht darüber reden.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Henningway am 15.Oktober 2004, 09:08:40
Zunächst mal sollten wir alle froh, sein, daß uns wohl keine Nation der Welt auf dem Torhüterposten was vormachen kann, auch nicht die Italiener! Wir haben Lehmann und Kahn, die beid meiner Meinung nach immer noch sehr gute Leistungen bringen. Übrigens würde ich eine Torhüterleistung hinter einer starken Abwehr höher einzuschätzen, da dort naturgemäß weniger Prüfungen zu bestehen sind, gleichbedeutend mit ständigem Halten der Konzentration. Neben diesen beiden sind wir in der glücklichen Lage, nahtlos Erstz einsetzen zu können, sei es Hildebrandt oder Rost, Wiese, Butt, Jentzsch... dazu kommen dann die großen Talente Rensing, Walke, Wessels, Pröll.
Solange sich zwei Torhüter gegenseitig zu großer Leistung anstacheln, ist es mir als Trainer doch lieb. Ich glaube ohnehin nicht, daß Lehmann und Kahn die beiden Todfeinde sind, zu denen die Presse sie gerne macht, sicher auch, um sich selbst stets mit Zündstoff versorgen zu können. Und die mannschaft weiß das ganz gewiß einzuschätzen, was unter den Torhütern abgeht. Was die Sache mit Maier angeht, so spielten wohl wie immer viele andere Dinge im Hintergrund eine entscheidendere Rolle, Dinge, die wir nie erfahren werden (außer wir warten auf einer der nächsten unvermeidlichen Biographien).
Alter entscheidet nicht über Leistung. Rossis Beispiel mit Zoff kann man Shilton hinzufügen, Jennings, Köpke. Gerade Torhüter leben sehr stark von ihrer Erfahrung, und naturgemäß kommt die mit dem Alter.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Toni Polster am 15.Oktober 2004, 09:33:34
@Henningway

Du findest die Deutschen Torhüter besser als die Italienischen?
Buffon, Toldo, Peruzzi, Pellizolli etc find ich stärker als eure.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 15.Oktober 2004, 11:00:27
Hey, da kennt einer den guten Pat Jennings. Der stand doch mit über 40 noch im Nationaltor der Iren glaube ich.
Henning der alte Experte
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Socrates am 15.Oktober 2004, 11:23:23
Zitat
Der stand doch mit über 40 noch im Nationaltor der Iren glaube ich.


Nordiren! Um genau zu sein.
;)
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Eddy am 31.Oktober 2004, 02:45:44
Alucard:Ich denke schon das Kahn mehr erfahrung hat:
Cl-Sieg Weltpokal gewonnen,die ganzen meissterschaften und Pokalsiege Wm und das Finale 02,Mehr Spiele(in der Nationalmannschaft ,ob auch im Verein weiss ich nicht,glaub aber schon)

So was hat Lehmann vorzuweissen:
Ähm ich weiss es nicht so genau aber ich glaube 1ne Meisterschaft und das wars schon was ich weiss ;D
Korriegiert mich wenn irgendwas falsch ist.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Henningway am 31.Oktober 2004, 16:00:43
Machst Du Erfahrung an Titeln fest? Das ist doch etwas kurz gegriffen, oder? Ein Tom Dooley hat jedem seiner Teams durch seine Erfahrung viel Sicherheit gegeben. Oder denke mal an Soldo. Was hat er denn gewonnen bislang?
Lehmann wurde außerdem UEFA-Cup-Sieger und spielt seit Jahren in den stärksten Ligen der Welt. Erfahrung kann man ihm sicher nicht absprechen, im Gegenteil: gegenüber Kahn hat er sogar eigentlich einen Erfahrungsvorschuß, denn er spielte bisher in drei Ländern, Kahn aber nur in einem. nach einschlägiger Meinung bringt ein Auslandsengagement sehr viel Erfahrung mit sich.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 31.Oktober 2004, 19:43:01
Zitat
Machst Du Erfahrung an Titeln fest? Das ist doch etwas kurz gegriffen, oder? Ein Tom Dooley hat jedem seiner Teams durch seine Erfahrung viel Sicherheit gegeben. Oder denke mal an Soldo. Was hat er denn gewonnen bislang?
Lehmann wurde außerdem UEFA-Cup-Sieger und spielt seit Jahren in den stärksten Ligen der Welt. Erfahrung kann man ihm sicher nicht absprechen, im Gegenteil: gegenüber Kahn hat er sogar eigentlich einen Erfahrungsvorschuß, denn er spielte bisher in drei Ländern, Kahn aber nur in einem. nach einschlägiger Meinung bringt ein Auslandsengagement sehr viel Erfahrung mit sich.


Also komm Henning, erfahren sind sie beide, beide haben viele Liga Spiele und Europacup Spiele. Erfahrener ist Leeemään mit Sicherheit nicht.
Leemäään hat in Italien überhaupt nix geschafft. Und in England kann er nur froh sein diese Abwehr zu haben.
Also immer die Kirche im Dorf lassen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Alucard am 31.Oktober 2004, 20:33:08
Zitat
Also komm Henning, erfahren sind sie beide, beide haben viele Liga Spiele und Europacup Spiele. Erfahrener ist Leeemään mit Sicherheit nicht.
Leemäään hat in Italien überhaupt nix geschafft. Und in England kann er nur froh sein diese Abwehr zu haben.
Also immer die Kirche im Dorf lassen.

Da spricht ein Bayern- und Kahn-Fan. Man kann zwar nicht abstreiten, dass Lehmann vielleicht häufiger als andere einen Patzer macht, aber wenn er gut drauf ist, hält er ebenso die "unhaltbaren" wie ein Kahn. Und die Sache mit der Abwehr ist bei Kahn das selbe. Hätte er nicht so eine starke Abwehr vor sich würde er auch mehr reinbekommen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Socrates am 31.Oktober 2004, 20:50:02
Zitat

Da spricht ein Bayern- und Kahn-Fan. Man kann zwar nicht abstreiten, dass Lehmann vielleicht häufiger als andere einen Patzer macht, aber wenn er gut drauf ist, hält er ebenso die "unhaltbaren" wie ein Kahn. Und die Sache mit der Abwehr ist bei Kahn das selbe. Hätte er nicht so eine starke Abwehr vor sich würde er auch mehr reinbekommen.


Starke Abwehr ???
Die Abwehr ist bei Bayern der mit Abstand schwächste Mannschaftsteil und war letztes Jahr nicht mehr als gehobener Durchschnitt in der Bundesliga. Erst mit Lucio dieses Jahr hat sich das etwas gebessert.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: adrianking am 31.Oktober 2004, 22:15:00
Also da kann ich Socrates nur zustimmen.

Ich bin Bayern Fan und sage selber das die Bayern Abwehr wirklich nicht die beste ist bei weitem nicht so gut wie die von Arsenal. Also ich glaube wenn Lehmann mal die Bayern Abwehr vor sich hätte , hätter ein ganz schönes Problem.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Henningway am 01.November 2004, 11:52:06
Zitat


Also komm Henning, erfahren sind sie beide, beide haben viele Liga Spiele und Europacup Spiele. Erfahrener ist Leeemään mit Sicherheit nicht.
Leemäään hat in Italien überhaupt nix geschafft. Und in England kann er nur froh sein diese Abwehr zu haben.
Also immer die Kirche im Dorf lassen.


Schade, da hast Du mich wohl mißvestanden. Das Auslandsengagement und die damit verbundenen Erfahrungen (fremde Kultur, Sprache, Sitten...) hat Lehmann Kahn unbestreitbar voraus. Das meinte ich mit Erfahrungsvorsprung. Darüber hinaus halte ich wie Du beide für etwa gleich erfahren.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 01.November 2004, 11:54:45
Zitat


Schade, da hast Du mich wohl mißvestanden. Das Auslandsengagement und die damit verbundenen Erfahrungen (fremde Kultur, Sprache, Sitten...) hat Lehmann Kahn unbestreitbar voraus. Das meinte ich mit Erfahrungsvorsprung. Darüber hinaus halte ich wie Du beide für etwa gleich erfahren.


Ich denke beide haben nicht mehr die Stärke wie früher. Aber vor der WM wird sich wohl nichts mehr tun.

Was haltet ihr von Enke? Den fand ich damals in Gladbach schon sehr stark.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Henningway am 02.November 2004, 07:57:46
Stimmt, ich habe mich immer gewundert, warum Enke im Ausland nicht so klar kam. In Hannover ist er ein Leistungsträger und noch jung genug. Torhüter haben wir ohnehin reichlich in Deutschland.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Marty_P am 02.November 2004, 08:08:21
Zitat
Stimmt, ich habe mich immer gewundert, warum Enke im Ausland nicht so klar kam. In Hannover ist er ein Leistungsträger und noch jung genug. Torhüter haben wir ohnehin reichlich in Deutschland.


Enke ist für mich aktuell mit Wache der beste Torhüer der Saison.
Schade dass Enke in Istanbul sich gleich wieder verabschiedet hat.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: RoMaHa am 02.November 2004, 15:49:37
Ich war ja bei der Meldung über Enkes Verpflichtung recht skeptisch was seine Leistung angeht.
In Barcelona nich viel gerissen,dann in Spanien Tourist und aus Istanbul schnell geflüchtet...
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren und bin jetzt froh das ich meine Herztropfen bei 96-Spielen in den Schrank stellen kann. :)
Enke kann ein würdiger Nachfolger von Colt-Sievers werden.
Tim Wiese find ich sehr stark,alleine gegen Hannover hat er letzte und diese Saison sehr viel rausgeholt.
Van Duinhoven ist für mich auch ein sehr guter Keeper aber der ist ja Holländer und steht somit nicht zur Disposition.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Trainer_Hanswurst am 14.November 2004, 13:50:48
ich finde es gibt 5 verschiedene Torwarte die in der Nationalmanschaft im Tor stehen könnten: Kahn(buh), Lehmann, Hildebrand, Wiese und Enke. England wäre doch schon glücklich wenn sie einen wie zb. Kampa hätten. Der ist zwar nicht so schlecht, die anderen sind aber um längen besser. Schade das Deutschland nur immer konstant gute Torhüter vorweisen kann und nicht mal eine Reihe von Weltklasse Stürmern hat  :'(
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: cmfan am 04.Dezember 2004, 13:54:36
tja für lehmann siehts jetzt langsam schlecht aus. Jetzt ist er nicht mal mehr stammkeeper im klub. so wird er an kahn nicht vorbei kommen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: AlanShearer am 04.Dezember 2004, 19:09:11
Wenn Lehmann mal zwei Spiele in der Saison aussetzt heißt das nicht, dass er gleich seinen Stammplatz verloren hat.::)
Zudem hat Kahn heute bei dem 1:0 von Mintal ja wieder mal alt ausgesehen.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: illuminaut am 04.Dezember 2004, 21:16:18
Enke in der Nationalmannschaft? Oh Graus! Der hält diese Belastung  doch nicht aus. Wer sich von den türkischen Fans so unterkriegen lässt hat für mich nicht das Nervenkostüm um in einem Weltmeisterschaftsspiel zu bestehen. Aber er ist ja noch jung, das kann eventuell noch was werden.

Mir fällt übrigens verstärkt auf dass sowohl Kahn als auch Lehmann sich zu viele Patzer leisten - also konstant kann man deren Leistungen wahrlich nicht nennen. Da haben einige Torhüter in der Liga konstantere Leistungen geboten. Einige wurden ja schon genannt, ich will da noch Fiedler hinzufügen der mich in einigen Spielen vollends überzeugt hat. Er hat angeblich körperliche Defizite aber davon merkt man finde ich nichts.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: fenerli am 04.Dezember 2004, 21:52:08
die situation von enke war in der türkei schon hart da ihn keiner wollte. ausser daum. dann hat ein noch drei towartfehler gemacht und wurde ausgebuht. das würde keiner durchziehen glaub ich.
dadurch das kahn immer stammtorwart was sollte er das auch meiner meinung nach bleiben.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: AlanShearer am 05.Dezember 2004, 00:48:58
Enke und Fiedler sind ja wohl die größten Fliegenfänger die die Bundesliga je gesehen hat. :o
Wird ja fast nur noch von Butt übertroffen.
Wenigstens sind das nicht so Pöbler wie Rost, Kahn und co.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: RoMaHa am 05.Dezember 2004, 03:49:41
Zitat
Enke und Fiedler sind ja wohl die größten Fliegenfänger die die Bundesliga je gesehen hat. :o
Wird ja fast nur noch von Butt übertroffen.
Wenigstens sind das nicht so Pöbler wie Rost, Kahn und co.


Lächerliche Aussage,zumindest was das Urteil von dir über Enke angeht.Im Kicker seit Saisonbeginn als einer der besten(glaube sogar als der zur Zeit beste) Keeper bewertet.Da ich Hannover jeden Spieltag komplett anschaue,kann ich mir auch diesbezüglich ein genaues Bild von ihm und seiner Stärke oder Schwäche machen.Wenn überhaupt dann kann man ihm eine Mitschuld an dem 0:1 gegen die Bayern machen als er bei Pizarros Schuss nicht konsequenter rausgeht.Aber mit der Aussage er sei ein Fliegenfänger disqualifizierst du dich selbst.
Was Fiedler angeht so denke ich sollten sich die Hertha-Leute mal melden da mich Hertha so gut wie gar nicht interessiert und da alles von meiner Seite spekulativ wäre.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: AlanShearer am 05.Dezember 2004, 09:59:35
Zitat
Lächerliche Aussage

Meine Aussage ist in keiner Weise lächerlich, das ist meine subjektive Sicht der Dinge, wenn du da anderer Meinung bist bezeichne ich deine Meinung ja auch nicht als lächerlich.
Ich halte nunmal nichts von Enke, auch wenn ich zugeben muss das er sich gegenüber seiner Gladbacher Zeit gesteigert hat.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: RoMaHa am 05.Dezember 2004, 15:14:44
Wenn das deine subjektive Meinung ist,warum schreibst du dann nicht etwa "Enke halte ich nicht für tauglich in der Nationalmannschaft zu bestehen" ?
Aber einfach Fliegenfänger in den Raum zu werfen finde ich einfach unpassend.
Würde ich sagen das Alan Shearer der blindeste Stürmer auf der Insel ist,dann würdest du mit Sicherheit auch darüber lächeln.
Auf welchen Erlebnissen stützt du denn deine Meinung über Enke?
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: illuminaut am 05.Dezember 2004, 22:28:05
Bin zwar nicht der grosse Hertha Experte aber ich verfolge ihren Werdegang schon so gut es geht. Fiedler ist seit Ewigkeiten im Verein, und mit ihm wurde damals der Aufstieg geschafft. Er hatte aber immer den Nachteil nicht besonders auffällig zu sein - ein ruhiger und unspektakulärer Schlussmann. Allerdings war er eben so ruhig dass er sich auch nie beschwert hat wenn er nicht gespielt hat - was ihn zum idealen Reservespieler gemacht hat (wie z.B auch Bade).

Mit Kiraly hatte Hertha auf einmal einen auffälligen Torhüter der sich mit seinen sensationellen Reflexen ins Blickfeld spielte (definitiv einer der schnellsten Torhüter auf der Linie die ich je gesehen habe). Kiraly war aber unkonstant und hatte einige andere Schwächen, nur auf der Linie war er unschlagbar. Es spricht für Fiedler dass er weiter an sich gearbeitet hat und sich eventuell gegen Kiraly durchgesetzt hat, aber er ist nachwievor zu ruhig. Intern hat er einen relativ hohen Stellenwert, aber absolut keine Lobby auf der nationalen Bühne. Egal wie konstant gut er in Zukunft halten wird, ich fresse einen Schuh wenn er jemals eine Einladung zur Nationalmannschaft erhalten sollte.

Mit ein Grund für Kahn's Erfolg ist finde ich seine grosse Klappe, oder besser gesagt sein zur Schau getragenes Selbstbewusstsein. Das macht ihn zwar in meinen Augen sehr unsympatisch, aber auf der anderen Seite macht ihn das als Torwart noch stärker und er schüchtert damit auch den ein oder anderen Gegenspieler ein. Ausserdem spornt er auch seine eigene Mannschaft sehr gut an, was sehr wichtig ist, und so etwas sehe ich bei Fiedler nicht.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: AlanShearer am 06.Dezember 2004, 07:54:22
Fiedlers Problem war bisher immer die Strafraumbeherrschung, wenn der aus seinem Tor gerannt kam blieb einem ja immer das Herz stehen.

Zitat

Aber einfach Fliegenfänger in den Raum zu werfen finde ich einfach unpassend.

Tut mir leid, aber in seiner Gladbacher und vor allem in seiner Zeit bei Barcelona hat er ganz einfach so gespielt, mittlerweile spielt er wohl deutlich besser, damals war er aber sogar Nationalspieler (!)... und lächeln kann man über viel, etwas als lächerlich zu bezeichnen geht aber deutlich darüber hinaus.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: RoMaHa am 06.Dezember 2004, 23:43:30
Wenn du auf Seite 2 dieses Threads gelesen hättest dann wüsstest du das ich aufgrund seiner Vergangenheit von Enke mit Sicherheit nicht über seine Verpflichtung bei Hannover 96 gejubelt habe.
Nun war aber der Thread nach meinem Erachten nicht dafür bestimmt alte Geschichten zu debattieren sondern die aktuelle Form bezüglich der Möglichkeiten in der deutschen Nationalmannschaft.
Keiner spricht über Kahns gekrabbele quer durch den 16er gegen Okocha oder Lehmanns S-Bahn Fahrt allein zur Halbzeit gegen Leverkusen.
Nur führst du ohne Begründung die Vergangenheit von Enke auf und reflektierst das mit einer Ausage ala "Fliegenfänger" auf die aktuelle Saison was einfach nicht stimmt.
Das fand ich schlicht und einfach lächerlich,entschuldige bitte wenn mir kein passenderes Wort einfiel.
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Eddy am 08.Juni 2005, 23:44:14
Könnte Trainer Hanswurst (Threadstarter) mal eine Umfrage starten,Mit der Frage: Wer ist für euch die Nr1 im Tor der deutschen Nationalelf? Das würde mich mal interessieren,was ihr meint....?Naja  einige meinungen wurden durch die Beiträge hier, ja klar. Aber ich denke für einige ist es komfortabler ,einfach nen namen anzuklicken, als nen text mit begründung zu schreiben =) .
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: robert_vittek am 10.Juni 2005, 12:58:42
also auch ohne umfrage:
ich bin sowohl gegen kahn als auch gegen lehmann. Beide machen in letzter zeit zu viele fehler, spielen zu unkonstant
ich würde an klinsmanns stelle bis zur wm enke, weidenfeller und hildebrandt rotieren lassen (evtl auch wiese mal sehn wir der wieder kommt) und mich dann entscheiden
was hilft uns das gelaber von wegen oh ja kahn war mal der beste torhüter. Wohl war aber jetzt gibt es einfach leute, die konstant auf hohem niveau halten und die sollten die chance bekommen und nicht abgehalten werden, nur weil lehmann/kahn nicht zurücktreten und sich kleiner traut sie ohne ihre rücktrittserklärung aus dem kader zu schmeißen
also PRO weidenfeller, enke, hildebrandt

ich danke ihnen  ;D
Titel: Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Juni 2005, 15:33:00
Zu Lehmann kann ich nichts sagen, da ich seine Spiele bei Arsenal nicht gesehen habe.

Enke und Weidenfeller gehören keinesfalls zu den Kandidaten. Enke, weil er mit Hannover keine internationale Erfahrung sammeln kann. Und die ist wie ich finde sehr wichtig. Weidenfeller konnte sich erst in der Rückrunde gegen Warmuz richtig durchsetzen.

Hildebrand hatte besonders zu Beginn der Rückrunde auch seine Probleme, Kahn scheint sich wieder gefangen zu haben.