MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Alex_Denton am 18.Oktober 2004, 08:00:08

Titel: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Alex_Denton am 18.Oktober 2004, 08:00:08
Soo, da hätten wir's mal wieder. Kaum steht man auf dem letzten Tabellenplatz, verliert zu Hause gegen Bielefeld - und schon wird man rausgefeuert. Und das nur, weil einige Leute in der HSV-Führung sich zu Beginn der Saison schon halb im UEFA-Cup gesehen haben.
Jetzt soll Thomas Doll, erfolgreicher Amateurtrainer es richten. Ob er es schafft? Thomas Hörster war ja bei Leverkusenb auch erfolgreicher Amateurtrainer.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 18.Oktober 2004, 09:49:36
Jara hätt in Hamburg nie so eine lange Schonfrist bekommen.

Toppi hat seine Wunschspieler bekommen und ist nich mal annähernd in der Nähe des Saisonziels, wobei das natürlich wie üblich bei den Hamburgern viel zu hoch ist
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Alex_Denton am 18.Oktober 2004, 10:33:31
Ist ein Saisonzile "Internationaler Wettbewerb" wirklich zu hoch gesteckt für den HSV? Bei solchen Investitionen und einem solchen Umfeld? Glaube ich eigentlich nicht. Immerhin, vor 2 Jahren war der HSV noch vierter, letztes Jahr Ligapokalsieger (na gut, wen interessiert schon der Ligapokal...), aber mal ehrlich - welches Saisonziel hätte man sich denn sonst stecken sollen? Nichtabstieg?
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: stoa am 18.Oktober 2004, 10:44:03
Naja, in Hamburg ist meiner Meinung nach das Problem, dass zwar jeder neue Trainer nen Schnitt vollziehen wollte, aber schlussendlich trotzdem noch die gleichen Leute gespielt haben. Denen würde es wirklich mal gut tun, die ganzen Mitläufer wie Takahara, etc. loszuwerden und ne komplett neue Mannschaft aufzubauen...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 18.Oktober 2004, 11:12:38
Zitat
Ist ein Saisonzile "Internationaler Wettbewerb" wirklich zu hoch gesteckt für den HSV? Bei solchen Investitionen und einem solchen Umfeld? Glaube ich eigentlich nicht. Immerhin, vor 2 Jahren war der HSV noch vierter, letztes Jahr Ligapokalsieger (na gut, wen interessiert schon der Ligapokal...), aber mal ehrlich - welches Saisonziel hätte man sich denn sonst stecken sollen? Nichtabstieg?


Der 4. Platz war schon  besser als es die Mannschaft war. In der Saison hat alles funktioniert und in vielen Spielen kam auch Glück dazu.
Der HSV hat, wie ich es auch schon in anderen Threads geschrieben hab, im Normalfall das Potenzial für Platz 6-12. Auf Mannschaften wie Werder, Bayern, Leverkusen, Schalke, Stuttgart oder auch Dortmund fehlt doch einiges.
Das Problem ist, das sich die Ansprüche in Hamburg seit Jahren an den erfolgreichen 80ern orientieren und die sind nun mal vorbei.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Oktober 2004, 11:41:28
Welche Investitionen meinst Du, Alex? Den ca. 10 Mio. Ausgaben stehen ja fast 8 Mio. Einnahmen gegenüber. Dadurch relativiert sich das Ganze doch erheblich.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Matte am 18.Oktober 2004, 14:52:58
Zitat

Jetzt soll Thomas Doll, erfolgreicher Amateurtrainer es richten.


Ich zitiere mal meinen Vater: Für amateurhafte Leistungen reicht ein Amateurtrainer.  ;)

Aber da ich St. Pauli favorisiere, sehe ich die Entwicklung beim HSV natürlich gern. Aber so überraschend ist sie ja nicht. Die Begeisterung in Sachen Einkaufspolitik konnte ich nämlich nicht verstehen.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Feuerwehrmann am 18.Oktober 2004, 15:59:52
Ich glaube, dass man Thomas Doll nicht mit Hörster vergleichen kann.

Thomas Hörster war auch nicht soo erfolgreich mit den Amateuren von Leverkusen, wie es Thomas Doll in Hamburg ist.

Zudem glaube ich, dass kein anderer Trainer solche Falschaussagen von Woche zu Woche machen kann, wie es damals Hörster getan hat.

Das war einfach nur grausam und hätte beinah ganz böse für uns geendet.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Toni Polster am 18.Oktober 2004, 19:58:58
JAwohl, endlich einmal eine gute nachricht, das Toppi weg ist.
So einen unsympathischen trainer gibs wohl kaum, außer matthäus und daum.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Snickers12312892 am 18.Oktober 2004, 20:35:04
Zitat

So einen unsympathischen trainer gibs wohl kaum, außer matthäus und daum.


ging es dir hier um den reim oder um die aussage?  ;D

ich finde daum garnich ma so unsympathisch..´. (nur nen bischen verlogen)
toppi is dagegen sehr unsympathisch das stimmt schon... schade, er is eigentlich nen guter...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Toni Polster am 18.Oktober 2004, 21:00:58
Zitat


ging es dir hier um den reim oder um die aussage?  ;D

ich finde daum garnich ma so unsympathisch..´. (nur nen bischen verlogen)
toppi is dagegen sehr unsympathisch das stimmt schon... schade, er is eigentlich nen guter...



Ein zufälliger Zufall  ;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: gelöscht am 18.Oktober 2004, 21:11:58
Wieso hat man Jara nicht gleich behalten?
Abgestiegen wäre er sicher nicht und ein "Team" hat er auch gehabt das zusammengehalten hat und hinter ihm gestanden wäre!

Leider muss ich sagen, dass ich es ab jetzt keinem Österreichischen Trainer einen Wechsel nach Deutschlan wünsche!

Deutschland ist sicher, dass Land wo am schnellsten ein Trainer in Frage gestellt wird und auch gefeuert wird.

Noch ne Frage: Wie kann einer wie Falko Götz, der mit 1860 sang und klanglos abgestiegen ist gleich darauf Trainer von Hertha BSC werden?
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 18.Oktober 2004, 21:20:23
Zitat


Leider muss ich sagen, dass ich es ab jetzt keinem Österreichischen Trainer einen Wechsel nach Deutschlan wünsche!



Wieso ab jetzt?? Es hat sich doch nichts geändert in den letzten Jahren.Für einen österreichischen Trainer genügt es nicht, dass er gleich gut ist wie ein Deutscher. Er muss besser sein ( ich erinnere nur an die Kommentare der HSV-Anhänger nach dem 4. Platz:" Mit einem deutschen Trainer hätten wir um den Titel mitgespielt". Wo sie mit einem deutschen Trainer, der personell einen besseren Kader hat als ihn Jara hatte, hinkommen hat man ja jetzt gesehen und ich muss gestehen, dass ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen kann. Wie sagt man so schön : Hochmut kommt vor dem Fall.)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: gelöscht am 18.Oktober 2004, 21:54:06
@ Shrek: Wie wahr, wie wahr, wie wahr .......  ;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: marcioamoroso am 18.Oktober 2004, 21:54:18
ich frage mich, warum niemand diese oberflaschen hoffmann und vor allem superdupersportdirektor didi beiersdorfer in frage stellt. allein schon deren öffentliche auftritte z. b. vor dem jara-rausschmiss von wegen "jara bleibt auf jeden fall" und am nächsten tag fliegt er raus. und die sind doch auch für den sportlichen bereich zuständig. toppi hat nicht alleine die spieler geholt.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 18.Oktober 2004, 23:29:27
Zitat
ich frage mich, warum niemand diese oberflaschen hoffmann und vor allem superdupersportdirektor didi beiersdorfer in frage stellt. allein schon deren öffentliche auftritte z. b. vor dem jara-rausschmiss von wegen "jara bleibt auf jeden fall" und am nächsten tag fliegt er raus. und die sind doch auch für den sportlichen bereich zuständig. toppi hat nicht alleine die spieler geholt.



a) Hoffmann arbeitet Sensationell, er hat dem HSV Finanziell auf die Beine gebracht wo vor einem jahr fast Insolvenz angemeldet werden musste.Nun konnte man viel Geld investieren

b) Didi Beiersdorfer hat eine klasse Transferpolitik betrieben.Daniel van Buyten sollte anfangs 6 Mio ¤ kosten , am Ende waren es nichtmahl 4 Mio ¤.

c) Die Sache mit Jara ist 1 Jahr her , langsam ist gut.

d) Der Rausschmiss von klaus Toppmöller war ein Großer Fehler.(Siehe Sprecchöre in der AOL Arena beim Bielefeldspiel"Ausser Toppi könnt ihr alle gehn") Auch wenn schon klar war das er fliegen wird.Er ist nunmal das schwächste Glied.

e) Verantwortlich mache ich vor allem die SPieler für die derzeitige Situation, vor allem Christian Rahn,Mehdi Mahdavikia und Sergej barbarez.Die ganz offensichtlich gegen den Trainer gespielt haben.Vor Allem Rahns und Mehdis fehlender Ehrgeiz bringt einen auf die Palme. Mann muss sein Trainer nicht lieben , aber es geht um den Verein Hamburger SV dem Urgestein , da muss mein sein Persönliches Verhältniss zum Trainer zurückstecken.

f) Mit Thomas Doll kann mann für Liga 2 planen. Vielleicht unterschätze ich Ihn auch. Doch er hat bei den Fans noch wenig Lobby viel weniger als Toppi.Er wird es bei dem Egoistischen Haufen sehr schwer haben.Der HSV ist kein Team,und bei manchen spielern habe ich das Gefühl es interessiert sich nicht.(siehe Pieckenhagen interview: http://www.mopo.de/nachrichten/41_hsv_67516.html ) . Dieses Interview zeigt wie es momentan in der Manschaft aussieht.Und das ist alles andere als Rosig.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Matte am 19.Oktober 2004, 00:22:14
Zitat


b) Didi Beiersdorfer hat eine klasse Transferpolitik betrieben.Daniel van Buyten sollte anfangs 6 Mio ¤ kosten , am Ende waren es nichtmahl 4 Mio ¤.



van Buyten war von einem besseren französischen Team an ein gegen den Abstieg spielendes englisches Team ausgeliehen. Beide wollten ihn nicht mehr. Warum gibt man für so einen 4 Mio aus? Mit Verlaub: er ist Belgier.
Mpenza: kein Kommentar. Ausserdem ist er Belgier. ;D
Mit Lauth haben sie Pech, ok. Und nun wollen die Tjikuzu holen. Also bitte, die lernens ja doch nicht. Aber nur zu, ist der bei Hansa wenigstens weg  :P  

noch was zu "Toppi": in Frankfirt ne Supertruppe gehabt, kein Meister. In Leverkusen ne Supertruppe gehabt, kein Meister. In meinen Augen ist das ne Wurst. Was er kann hat er ja in Hamburg gezeigt - nix.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Socrates am 19.Oktober 2004, 01:06:19
Zitat

noch was zu "Toppi": in Frankfirt ne Supertruppe gehabt, kein Meister. In Leverkusen ne Supertruppe gehabt, kein Meister.


Du willst doch hier jetzt nicht tatsächlich behaupten dass `92 bei FRankfurt und 2002 bei Leverkusen jemand mit gesundem Menschenverstand vor der Saison tatsächlich erwartet hat Meister zu werden, geschweige denn die CL zu holen. Bei aller Liebe, ich mag Toppi auch nicht, aber bei der Eintracht und Leverkusen hat er alles andere als versagt.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Matte am 19.Oktober 2004, 06:59:25
Doch. Und es geht nicht um "vor der Saison". So wie die Saisons verlaufen sind, wäre es aber drin gewesen. "Vor" der Saison nennen ja immer 18 Trainer den FC Bayern als kommenden Meister, es stellt sich ja keiner hin "Wir wollen Meister werden".
Und mit Leverkusen hat er ja noch 2 andere Endspiele verloren. Gute Trainer zeichnen sich eben durch Titel aus. Und er hatte in beiden Fällen überdurchschnittliche Kader zur Verfügung, grade mit Frankfurt. "Bye bye Bayern" sag ich nur...

Aber darum gehts hier nicht. Fakt ist, dass er mit dem HSV nix erreicht hat.

Was hätte man mit Frankfurt/ Leverkusen denn groß falschmachen können?
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Alex_Denton am 19.Oktober 2004, 07:42:25
Also: Erstens hat Toppi in Frankfurt sehr wohl versagt, in dem er nämlich dem damaligen Mnannschaftsquerkopf und Stänkerer Uli Stein den Rücken gestärkt hat. Gerade in den letzten paar Wochen hat eben jener nämlich den Mannschaftsgeist durch seine Allüren total zerstört, Toppi hat ihm dafür auf die Schulter geklopft und Frankfurt die Meisterschaft in den Wind geblasen.

Zweitens: Ich glaube nicht, daß jeder denkt, ein deutscher Trainer wäre für den HSV besser gewesen. Nur haben viele gejubelt, als Jara kam, weil man eine zweite Happel-Ära erwartet hat. Da sind doch im HSV-Präsidium schon die Vitrinen für die ganzen Trophäen bestellt worden.
Daß der Rauswurf von Jara ein fehler war, glaube ich allerdings auch, und ich glaube, daß Toppi kein Trainer für den HSV ist/war.

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Henningway am 19.Oktober 2004, 08:39:52
Zitat
ich frage mich, warum niemand diese oberflaschen hoffmann und vor allem superdupersportdirektor didi beiersdorfer in frage stellt. allein schon deren öffentliche auftritte z. b. vor dem jara-rausschmiss von wegen "jara bleibt auf jeden fall" und am nächsten tag fliegt er raus. und die sind doch auch für den sportlichen bereich zuständig. toppi hat nicht alleine die spieler geholt.


Mal ganz ehrlich: auf Pressefragen, wie es mit dem aktuellen Trainer weitergehe, kann man als Verantwortlicher nur verlieren. Denn wenn ich sage, er bliebe auf jeden Fall, fliegt dann aber einen Tag später, dann bin ich der große Lügner und Intrigant. Aber soll ich einem noch angestellten Trainer sagen: "Nein, er ist nicht mehr tragbar!"? das wäre die Alternative, und sicher nicht vorzuziehen.

@Matte:

Zitat
Was hätte man mit Frankfurt/ Leverkusen denn groß falschmachen können?


Wenn das so leicht wäre, wieso steht dann Real Madrid auf Platz 11, wieso PSG auf 15 und wieso Bayern und ManU nicht an der Spitze? Eine gute Mannschaft braucht einen vernünftigen Trainer, der das letzte aus demn Team herauskitzeln kann und der es zu einem Team formt. Das hat Toppi nicht nur mit Leverkusen bewiesen, auch in Saarbrücken hat er gut gearbeitet oder Bochum.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Romario am 19.Oktober 2004, 08:41:47
Zitat
Doch. Und es geht nicht um "vor der Saison". So wie die Saisons verlaufen sind, wäre es aber drin gewesen. "Vor" der Saison nennen ja immer 18 Trainer den FC Bayern als kommenden Meister, es stellt sich ja keiner hin "Wir wollen Meister werden".


Irrtum, Mathias Sammer enthält sich immer...
;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 19.Oktober 2004, 09:46:11
Zitat


d) Der Rausschmiss von klaus Toppmöller war ein Großer Fehler.(Siehe Sprecchöre in der AOL Arena beim Bielefeldspiel"Ausser Toppi könnt ihr alle gehn")


Nur weil die Leute was schreien, heissts noch lang nicht dass es richtig ist. Die haben auch :"Jara raus" geschrien und was es gebracht hat sieht man ja
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Matte am 19.Oktober 2004, 10:46:14
@henningway: weil die keine guten Trainer haben  ;D

oder vielleicht besser: nicht den richtigen. Ist eben was andres, ob man in Stuttgart was aufbaut und auch mal verlieren kann oder eben bei Bayern mal verliert.

Was ich von einem Trainer halte, der seine Spieler nicht zu großen Vereinen lässt, weil er in Stuttgart was aufbauen will, dann allerdings selbst beim ersten besseren (Schalke war ja nicht besser als Stuttgart) Angebot nen Abflug macht, sag ich hier lieber nicht. Hat jetzt nix mit seinen Fähigkeiten zu tun.

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Romario am 19.Oktober 2004, 11:05:55
Obwohl ich Magath auch nicht leiden kann und ihn für den größten Fehler der Bayern-Führung seit Otto Torhagel halte, muss ich aber auch sagen, sein Vertrag lief ja aus und da ist es sein gutes Recht sich einen neuen Job zu suchen. Das Spieler die unter Vertrag stehen nicht verkauft werden, kann man dem Verein nicht vorwerfen.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 19.Oktober 2004, 11:45:08
Ich finde es nachvollziehbar, daß Floppmöller gefeuert wurde - so ist nun Mal das Geschäft!
Er bekam zu Saisonbeginn einen Teil seiner Wunschspieler, aber so richtig überzeugend fand ich von denen keinen!

Sicher sind die Ansprüche in Hamburg schon seit den 80ern überzogen - da wird schnell vom internationalen Geschäft geredet, wenn das Team 3 Mal in Folge gewinnt!

Trotzdem ist das Team sicher besser als Platz 18 - von daher ist nun Mal der Trainer das schwächste Glied! Dafür bekommt er ja nun auch "Schmerzensgeld".

Toppi hat doch von Anfang an Probleme in Hamburg gehabt! Das Team scheint ein total zerstrittener Haufen zu sein und für solche Clubs ist er als "Kumpeltyp" der falsche Mann!

Ich halte zwar Recht viel von Thomas Doll, aber ob er der Richtige ist, um dieses Team wieder auf Fordermann zu bringen, bezweifle ich!
Die bräuchten wohl eher nen harten Hund, der richtig durchgreift!

Im übrigen halte ich die Diskussion, daß österreichische Trainer besser sein müssen als deutsche, um anerkannt zu werden für Schwachsinn!
In der Bundesliga werden die Trainer sicher sehr schnell in Frage gestellt (oftmals zu schnell), aber daß es da Unterschiede aufgrund der Nationalität gibt, halte ich für überzogen.

Sicher werden ausländische Trainer von Fans und Medien,gerade wenn sie neu sind, kritisch beäugt. Aber letztlich gilt doch überall, daß Erfolg Sympathien bei den Fans bringt, egal ob der Coach Österreicher, Holländer oder Deutscher ist!

Zitat
Obwohl ich Magath auch nicht leiden kann und ihn für den größten Fehler der Bayern-Führung seit Otto Torhagel halte

Wie wahr...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Matte am 19.Oktober 2004, 12:07:55
Zitat


Dafür bekommt er ja nun auch "Schmerzensgeld".



und auch nicht zu knapp, das sollte man auch immer nicht vergessen, wenn das "schwächste Glied" entlassen wird.

@romario: ist es auch. Aber die Verträge mit einigen Spielern mussten ja unbedingt verlängert werden. Die hätten vielleicht nächstes Jahr auch gern in Italien, Spanien oder England gespielt  ;)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 19.Oktober 2004, 12:13:31
Zitat

Aber die Verträge mit einigen Spielern mussten ja unbedingt verlängert werden. Die hätten vielleicht nächstes Jahr auch gern in Italien, Spanien oder England gespielt  ;)


Diese Spieler hätten ja nicht verlängern brauchen, oder?
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 19.Oktober 2004, 12:30:35
Zitat
I
Im übrigen halte ich die Diskussion, daß österreichische Trainer besser sein müssen als deutsche, um anerkannt zu werden für Schwachsinn!
In der Bundesliga werden die Trainer sicher sehr schnell in Frage gestellt (oftmals zu schnell), aber daß es da Unterschiede aufgrund der Nationalität gibt, halte ich für überzogen.

Sicher werden ausländische Trainer von Fans und Medien,gerade wenn sie neu sind, kritisch beäugt. Aber letztlich gilt doch überall, daß Erfolg Sympathien bei den Fans bringt, egal ob der Coach Österreicher, Holländer oder Deutscher ist!




Da hast du aber glaub ich nicht ganz mitbekommen was da in Hamburg in den letzten Jahren abgelaufen ist. Ich hab ausserdem nicht generell von ausländischen sondern von österreichischen Trainern geredet.
Ein Holländer, Italiener oder Franzose wird mit Sicherheit nicht so schnell in Frage gestellt, da die ja aus Ländern kommen die Deutschland fussballerisch um einiges voraus sind.
Wenn ein Österreicher kommt, dann gilt er erst mal als ahnungslos und wenn er dann nicht von Anfang an Erfolg hat heissts sofort:" Das haben wir ja gleich gewusst dass der nichts kann." Da ist der Erfolgsdruck dann viel schneller da.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 19.Oktober 2004, 12:48:42
Na ja - ich habe schon bissel mitbekommen, was Jara in Hamburg so passiert ist!
Aber ich denke, daß dies mehr damit zu tun hat, daß einige Hamburger Fans gleich wieder an ihre glorreiche Vergangenheit dachten, als es hieß es kommt ein Österreicher!

Da haben einige wohl gedacht, daß da ein 2. Ernst Happel daher kommt und in Hamburg wieder Titel holt - Alex Denton schrieb das ja auch schon!
Das konnte Jara natürlich nicht erfüllen und ist mMn letztlich auch daran mit gescheitert!

Zitat


Ein Holländer, Italiener oder Franzose wird mit Sicherheit nicht so schnell in Frage gestellt, da die ja aus Ländern kommen die Deutschland fussballerisch um einiges voraus sind.
Wenn ein Österreicher kommt, dann gilt er erst mal als ahnungslos und wenn er dann nicht von Anfang an Erfolg hat heissts sofort:" Das haben wir ja gleich gewusst dass der nichts kann." Da ist der Erfolgsdruck dann viel schneller da.

Lass mich hierzu Mal ein Gegenbeispiel anführen:

Erik Gerets!

Ich glaube nicht, daß irgendjemand behauptet, daß uns Belgien fußballerisch voraus ist und trotzdem ist Gerets ein guter Trainer, dessen Leistungen von Fans (vor allem in Lautern) und Medien gewürdigt wurden/werden.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 19.Oktober 2004, 13:00:44
Zitat
Na ja - ich habe schon bissel mitbekommen, was Jara in Hamburg so passiert ist!
Aber ich denke, daß dies mehr damit zu tun hat, daß einige Hamburger Fans gleich wieder an ihre glorreiche Vergangenheit dachten, als es hieß es kommt ein Österreicher!

Da haben einige wohl gedacht, daß da ein 2. Ernst Happel daher kommt und in Hamburg wieder Titel holt - Alex Denton schrieb das ja auch schon!
Das konnte Jara natürlich nicht erfüllen und ist mMn letztlich auch daran mit gescheitert!

Lass mich hierzu Mal ein Gegenbeispiel anführen:

Erik Gerets!

Ich glaube nicht, daß irgendjemand behauptet, daß uns Belgien fußballerisch voraus ist und trotzdem ist Gerets ein guter Trainer, dessen Leistungen von Fans (vor allem in Lautern) und Medien gewürdigt wurden/werden.


Also ich glaub kaum dass es in Hamburg eine Euphorie ausgelöst hat, dass ein Österreicher kommt
;D

zu Gerets und Belgien: der belgische Fussball hat aber immer noch einen höheren Stellenwert als der österreichische, ausserdem ist Gerets von Feyenoord gekommen mit denen er den Uefa Cup gegen den BVB geholt hat
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Snickers12312892 am 19.Oktober 2004, 13:05:02
gerets is aber auch einfach ein sympathischer typ und identifiziert sich auch mit dem verein... und der erfolg gibt ihm recht
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Henningway am 19.Oktober 2004, 13:06:55
Zitat
zu Gerets und Belgien: der belgische Fussball hat aber immer noch einen höheren Stellenwert als der österreichische, ausserdem ist Gerets von Feyenoord gekommen mit denen er den Uefa Cup gegen den BVB geholt hat


da liegst Du aber schwer daneben! Du verwechselst ihn mit Bert van Maarwijk, dem Dortmunder Trainer. Gerets war vor dem FCK bei PSV Eindhoven und auch dort einigermaßen erfolgreich.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 19.Oktober 2004, 13:23:05
Aber 2000 und 2001 war er mit dem PSV Meister  :P ;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 19.Oktober 2004, 14:22:43
Zitat


Nur weil die Leute was schreien, heissts noch lang nicht dass es richtig ist. Die haben auch :"Jara raus" geschrien und was es gebracht hat sieht man ja



Der Rausschmiss Jaras war eine der besten Entscheidungen seit Jahren , seine verpflichtung war schon ein Fehler.Ausserdem ist es richtig zu rufen,weil leider keine Alternative zu Toppi auf dem markt ist/war.Ich bin mir sicher mit etwas mehr Geduld hätte toppi es da unten rausgescchafft.Der HSV hat leider keine Kontinuität.

Zitat
 
van Buyten war von einem besseren französischen Team an ein gegen den Abstieg spielendes englisches Team ausgeliehen. Beide wollten ihn nicht mehr. Warum gibt man für so einen 4 Mio aus? Mit Verlaub: er ist Belgier.  


Daniel Van Buyten macht in der Französischen Liga 10 Tore für Marseille(in einer Saison).Manchester City wollte Ihn unbedingt behalten , nur leider konten sie Ihn nicht kaufen weil sie kein geld haben.
Ausserdem waren neben diesen Clubs auch Rotterdam oder Borussia Dortmund an Ihm interesssiert.Stammspieler Belgiens ist er auch noch. Er war eine der wenigen Spieler die mich bisher überzeugt haben. 2 Tore hat er ja schon auf seinem konto......

Emile Mpenza ist ohne zu zweifeln der beste Spieler im kader .Das sieht man schon bei der Ballanahme oder bei der Ballverarbeitung.Leider hat er momentan wie alle PECH.Ladehemmung , aber wenn er trifft und der Knoten platzt werden wir noch sehr viel Freude an Ihm haben.

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Alex_Denton am 19.Oktober 2004, 16:41:24
Zitat
aber wenn er trifft und der Knoten platzt werden wir noch sehr viel Freude an Ihm haben.

Na, hoffen wir's. Bisher hatte ich in dieser Saison nicht viel Freude am HSV...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: gelöscht am 19.Oktober 2004, 17:27:26
Jara war sicher kein Fehler. Erstens hat er euch in den Europacup geführt (wo er zwar leider schweiterte), zweitens habt ihr mit ihm den ersten Titel sei X-Jahren gewonnen und drittens hat er aus euch wieder ein "Team geformt".

Meiner Meinung nach haben es österreichische Trainer aber einfach viel schwerer.

Ein Peter Pacult war zum Beispiel auch mit 1860 auf dem 11. Platz und wurde gefeuert. Nachfolger: Flako Götz. Dieser stieg ab und wird trotzdem von allen Seiten gelobt.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 20.Oktober 2004, 10:09:36
Zitat



Der Rausschmiss Jaras war eine der besten Entscheidungen seit Jahren , seine verpflichtung war schon ein Fehler.Ausserdem ist es richtig zu rufen,weil leider keine Alternative zu Toppi auf dem markt ist/war.Ich bin mir sicher mit etwas mehr Geduld hätte toppi es da unten rausgeschafft.Der HSV hat leider keine Kontinuität.






...jaja und die Erde ist eine Scheibe
::)

Jara hat die Mannschaft in den UEFA Cup geführt und den ersten Titel seit Happel Gedenken (wenn auch nur den Supercup) gewonnen. Das sind Leistungen die diese Mannschaft in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht wiederholen wird und du sagst das schon seine Verpflichtung ein Fehler war.

Seit er weg ist gehts eigentlich nur mehr abwärts. Toppi hat die Mannschaft mit fliegenden Fahnen auf den 18. Platz geführt und du sagst:" der Toppi hätt das schon gerichtet."

Das nennt man wohl Hamburger Fussballogik. Da wunderts mich nicht dass der Verein sich schon seit Jahren im fussballerischen Niemandsland rumkrebst.

Das einzige  das man Jara wegen seiner HSV Zeit vorwerfen könnte ist dass er keinen schönen Fussball spielen hat lassen. Aber um schönen und erfolgreichen Fussball zu spielen braucht man auch die richtigen Spieler und die hat er in Hamburg DEFINITIV NICHT gehabt.
Er hat die Mannschaft das spielen lassen was sie kann und sie hatte damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten ja auch Erfolg.

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 20.Oktober 2004, 22:55:13
ja und seine Scheiss Transferpolitik wie Kitzbichler,Reinhardt und Baur , Nein Danke auf sowas kann ich verzichten  ::)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 21.Oktober 2004, 10:14:10
Jara hat halt das Geld nicht so in den A.... geschoben bekommen wie Toppi da hat er halt billige Spieler geholt mit denen er bis dahin gute Erfahrungen gemacht hatte.

Und trotzdem hat er viel mehr erreicht als Toppi.Jetzt habt ihr die Spieler die ihr wolltet und was hats gebracht?
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Oktober 2004, 10:25:19
Zitat
Und trotzdem hat er viel mehr erreicht als Toppi.Jetzt habt ihr die Spieler die ihr wolltet und was hats gebracht?


Da muß ich Shrek Recht geben! Der HSV hat sicher schon schlechtere Trainer als Jara gehabt (Magath z.B.  ;D) und Toppmöller hat doch in Hamburg wirklich nix bewegt!

Ganz im Gegenteil - er durfte für 10 Mio. neue Spieler holen und nix hats gebracht - letzter der Tabelle!
Z.B. Mpenza - der ist doch nur noch ein Schatten früherer Tage. Und Romeo - der die letzten Jahre immer seine Buden gemacht hat, wurde von Toppmöller ausgebotet und stand zwischenzeitlich schon auf der Abschußliste!
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: docfalcon am 21.Oktober 2004, 11:39:12
Zitat
Obwohl ich Magath auch nicht leiden kann und ihn für den größten Fehler der Bayern-Führung seit Otto Torhagel halte, muss ich aber auch sagen, sein Vertrag lief ja aus und da ist es sein gutes Recht sich einen neuen Job zu suchen. Das Spieler die unter Vertrag stehen nicht verkauft werden, kann man dem Verein nicht vorwerfen.



Mit Verlaub, Magaths Vertrag lief NICHT aus, die Bayern haben ihn rausgekauft. Wie Bordon von Schalke rausgekauft wurde.

Ich erwähne mal nicht, was ich als Stuttgarter Anhänger von Magath halte, diesem linken, unzuverlässigen, betrügerischen HUND!!!!
Er hat uns ein besseres Ende der Saison letztes Jahr gekostet , schließlich sollte seinen zukünftigen Schützlinge lieber in der CL gurken als die "Jungen Wilden". Ein paar Dinge liefen letztes Jahr schon sehrsehr komisch!!!!

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Oktober 2004, 11:49:11
Zitat



Mit Verlaub, Magaths Vertrag lief NICHT aus, die Bayern haben ihn rausgekauft. Wie Bordon von Schalke rausgekauft wurde.

Ich erwähne mal nicht, was ich als Stuttgarter Anhänger von Magath halte, diesem linken, unzuverlässigen, betrügerischen HUND!!!!
Er hat uns ein besseres Ende der Saison letztes Jahr gekostet , schließlich sollte seinen zukünftigen Schützlinge lieber in der CL gurken als die "Jungen Wilden". Ein paar Dinge liefen letztes Jahr schon sehrsehr komisch!!!!



Siehst Du das vielleicht ein wenig zu sehr durch die Vereinsbrille? Wie würdest Du reagieren, wenn Du die Möglichkeit hättest, zum Marktführer in Deiner Branche zu wechseln, inklusive besserer Perspektiven und dem nötigen Kleingeld?

Hat Magath das letzte Saisonspiel gegen Leverkusen verloren? Wenn Magath darauf aus war, die Bayern in der Champions League zu übernehmen, wie kann es dann sein dass die Stuttgarter 3-1 gewinnen? Ist Magath auch am 1-2 in Hamburg schuld? ::)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: docfalcon am 21.Oktober 2004, 12:45:31
Zitat


Siehst Du das vielleicht ein wenig zu sehr durch die Vereinsbrille? Wie würdest Du reagieren, wenn Du die Möglichkeit hättest, zum Marktführer in Deiner Branche zu wechseln, inklusive besserer Perspektiven und dem nötigen Kleingeld?

Hat Magath das letzte Saisonspiel gegen Leverkusen verloren? Wenn Magath darauf aus war, die Bayern in der Champions League zu übernehmen, wie kann es dann sein dass die Stuttgarter 3-1 gewinnen? Ist Magath auch am 1-2 in Hamburg schuld? ::)


Nein, direkt Schuld an diesen Dingen hat er nicht, dass kann ich, trotz massiver Vereinsbrille ;), schon so akzeptieren. Aber eine Mannschaft merkt, wenn der Trainer nicht mehr zu hundert Prozent bei der Sache ist. Und das, was sich da teilweise in der Rückrunde abspielte, hatte manchmal schon so ein bißchen a Gschmäckle von kopflos. Und der Kopf einer Mannschaft als ganzes bleibt der Trainer.

Natürlich ist Magath nicht Schuld an den von dir angesprochenen Spielen. Natürlich ist der VfB im Endeffekt selber dran schuld, nicht CL zu spielen. (Und ein bißchen die Arbeitsverweigerer aus Bremen ;) ). Aber dass die Rückrunde so beschissen lief, hat meines Erachtens nach schon massiv damit zu tun, dass dieser Verräter ab einem gewissen Zeitpunkt wußte, dass er zu den Geldsäcken nach München geht.

Und wie ich reagieren würde, zum FC Bayern zu gehen?
Ich als Fan (und Nicht-Berufs-Aktiver in dieser Branche) kann mir zum Glück den Luxus leisten, zu sagen: Ich würde nie zum FC Bayern gehen. (Im CM übrigens auch nicht. Genausowenig wie ich Spieler aus Bayern kaufe. Dieser Verein bekommt von mir nichts, was ich nicht muß.)

Dass diese Frage für den wirklich Aktiven etwas schwieriger und vielschichtiger ist (da hat Loyalität schon massiv was damit zu tun, schließlich bleibt Loyalität der Fans ein großer Teil der Geschäftsgrundlage des ganzen Fußballzirkus, aber eben auch das: das Geschäft), ist mir auch klar.

Der Doc
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 21.Oktober 2004, 14:01:35
Zitat
Jara hat halt das Geld nicht so in den A.... geschoben bekommen wie Toppi da hat er halt billige Spieler geholt mit denen er bis dahin gute Erfahrungen gemacht hatte.

Und trotzdem hat er viel mehr erreicht als Toppi.Jetzt habt ihr die Spieler die ihr wolltet und was hats gebracht?



es sind erst 8.Spieltage gespielt ....also die saison ist noch sehr lang.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Snickers12312892 am 21.Oktober 2004, 14:20:35
trotzdem hat der hsv andere ambitionen... und es is nun ja nich so das viele spieler verletzt sind oder die spiele unglücklich verloren wurden... ich als arminia fan kann mich noch gut daran erinnern als wir 5:0 abgeschossen wurden und diese saison wird 2:0 gewonnen und das auswärts in der modernen aol-arena...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: gelöscht am 21.Oktober 2004, 14:28:48
Zitat



es sind erst 8.Spieltage gespielt ....also die saison ist noch sehr lang.


und euer Trainer ist schon wieder schon geflogen .....

Nochdazu hat Jara bei Kitzbichler, Baur zugegeben, dass das Fehleinkäufe waren. Und Reinhardt hat jetzt bei Toppmöller im von Anfang an gespielt.
Und nochdazu hat Jara mit Romero eine der besten Verpflichtungen des HSV in den letzten Jahren gemacht.  ;)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 21.Oktober 2004, 14:32:39
Zitat



es sind erst 8.Spieltage gespielt ....also die saison ist noch sehr lang.


Komisch, Jara hatte grad den 4. Platz erreicht, den Ligapokal geholt und dann kam der schwache Start in die Liga (bei weitem nicht so katastrophal wie der von Toppi) und jeder schrie:" Jara raus!". Toppi hat letzte Saison nix erreicht und hat die Mannschaft heuer gleich direkt ans Ende der Tabelle geführt.Da wird dann aber gesagt dass die Saison noch jung ist.


Könnte mir bitte irgendjemand diese Logik erklären?
???

@ Snickers: Das was der HSV seit Jahren hat sind keine Ambitionen sondern Illusionen  ;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 21.Oktober 2004, 14:44:44
weil seine Transferpolitik wie gesagt unter aller sau war. Das ausscheiden gegen Dnjepr schlecht war ( gegen Villareal kann man schonmal verlieren im UI-CUP). Und dann kam noch hnzu das er vollkomenn hirnlose Aus und EInwechslungen gemacht hat. Die Manschaft nach 70 min Eingebrochen ist weil sie nicht Fit war.

Ausserdem ist das Ziel UEFA_Cup absolut nicht illusorisch.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Snickers12312892 am 21.Oktober 2004, 15:21:18
also wenn soviel geld inversiert wird dann muss doch wohl mindestens der uefa cup angedacht wesen sein oder nich??? aber ich finde das is son bischen so wie bei der nationalmannschaft von spanien, oder von italien oder wie bei hertha usw usw usw, selbstgemachte favoriten, wo realität und wunschdenken weit auseinanderklaffen... (wo man die nationalmannschaften natürlich nur bedingt vergleichen kann)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: TMfkasShrek am 21.Oktober 2004, 15:25:23
Hätte man ihm mehr Geld zur Verfügung gestellt hätte er wahrscheinlich andere Spieler geholt.
Der HSV mag vielleicht im Uefacup gegen Dnjepr ausgeschieden sein aber unter Toppi ist die Mannschaft nicht mal in die Nähe eines Uefacupplatzes gekommen.
und bezüglich der Ziele: Bayern, Stuttgart, Werder, Bayer, Dortmund (noch) und Schalke sind alle mindestens eine Klasse über den HSV zu stellen. Auch Wolfsburg und Hertha sind vom Potenzial her stärker einzuschätzen.

Ich schätze die Chancen, dass der HSV bis zum Ende der Saison um den Abstieg spielt wesentlich höher ein als dasser um den Uefacup spielt.

Ausserdem sollte man ehemalige Ostblockmannschaften nie unterschätzen. Dnjepr ist schon seit Jahren eine Spitzenmannschaft in der Region und die Zeiten wo deutsche Durchschnittsmannschaften solche Gegner mal schnell abgefertigt haben sind lang vorbei.
Dnjepr ist mit Sicherheit auf eine Stufe mit dem HSV zu stellen. Die haben sich übrigens für die Gruppenphase qualifiziert
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Snickers12312892 am 23.Oktober 2004, 17:00:03
gerade das 2:0 durch jarolim... hat anscheinend was gebracht
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 24.Oktober 2004, 14:13:26
alles richtig gemacht, nicht mit glück, sondern mit können 2:0 gewonnen.

ich hoffe es bleibt so, dann ....... werde ich mich entschuldigen und dich und dein können huldigen ..... und mich entschuldigen, dass ich nicht gerade ein fan von dir als trainer war ....


weiter so. nun gegen freiburg und dann, wer weiss ......


also :


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DOLLI !!!!!!!!!!!!! und vielen dank.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Henningway am 24.Oktober 2004, 16:24:28
Zitat
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DOLLI !!!!!!!!!!!!! und vielen dank.


Und wenn er dann drei Spieler verliert, fordern alle seinen Kopf...
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: robert_vittek am 24.Oktober 2004, 16:37:13
Zitat


Und wenn er dann drei Spieler verliert, fordern alle seinen Kopf...

würde mich als fan auch stören wenn auf einmal drei spieler verschwunden sind ;)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 24.Oktober 2004, 18:33:30
Zitat


Und wenn er dann drei Spieler verliert, fordern alle seinen Kopf...



gut möglich.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 27.Oktober 2004, 23:54:39
Zitat


Emile Mpenza ist ohne zu zweifeln der beste Spieler im kader .Das sieht man schon bei der Ballanahme oder bei der Ballverarbeitung.Leider hat er momentan wie alle PECH.Ladehemmung , aber wenn er trifft und der Knoten platzt werden wir noch sehr viel Freude an Ihm haben.


ER IST GEPLATZT !!!!


Zitat
Z.B. Mpenza - der ist doch nur noch ein Schatten früherer Tage


MÖÖÖÖP RATTLESNAKE !!!  :P  ;D  ;D
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Socrates am 28.Oktober 2004, 00:32:59
Eh HSV, wo ist denn eigentlich deine "Sergej raus"-Signatur hin ? ::)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 28.Oktober 2004, 08:33:28
Zitat
Eh HSV, wo ist denn eigentlich deine "Sergej raus"-Signatur hin ? ::)



:)

Barbarez war gestern  Weltklasse ....OK!

Aber warum geht das nicht vorher...das ist CHarakterlos!

Aber jetzt hat er zwei Spiele klasse gespielt , da kann man nichtmehr den Rausschmiss fordern, Aber was er die ersten 8.SPiele geliefert hat war schlichtweg gegen den Trainer und hat den gesamten Verein geschadet(wie bei Rahn und Mahdavikia ) . Aber du kennst es wahrscheinlich selbst , er hat seine Alte Form wieder und dann kann man nichtmehr "Sergej Raus" rufen da macht man sich auch ein wenig lächerlich.
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 28.Oktober 2004, 09:29:59
@ HSV:

Ganz schön wankelmütig mein junger Freund  ;)

Ich bleibe vorsichtig - 2 Schwalben machen noch lange keinen Sommer! Für viele ist Doll jetzt der Größte und wenn er die nächsten 2 Spiele verliert, ist er wieder der letzte A****

Das ist aber typisch in Deutschland - es gibt nur schwarz und weiß - da kann ich nur den Kopf schütteln  :(

Gleiches gilt übrigens für Mpenza und Barbarez! Warten wir Mal bis zum Saisonende (oder von mir aus zur Winterpause) - da kann man schon Mal ein Fazit ziehen!

Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Modemfearer am 28.Oktober 2004, 13:27:58
Zitat
@ HSV:

- es gibt nur schwarz und weiß - da kann ich nur den Kopf schütteln  :(


Was hast du denn gegen schwarz und weiss einzuwenden >:( ;) ;D

Zum Thema finde ich es traurig wie man sieht wie sehr sich einige Spieler hängen lassen wenn es nicht für den Verein läuft, ist deren Stammplatz aber in Gefahr und das ist er immer bei neuen Trainern, dann können sie wieder laufen. Das ist schon Schade, da fragt man sich wirklich warum nicht schon vorher?

Ciao,
Modem
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 28.Oktober 2004, 13:35:37
Zitat

Was hast du denn gegen schwarz und weiss einzuwenden >:( ;) ;D


Seit dem letzten Spieltag in der Champions League mag ich diese Farben irgendwie nicht mehr  ;)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: Socrates am 28.Oktober 2004, 13:41:10
Zitat



:)

Barbarez war gestern  Weltklasse ....OK!

Aber warum geht das nicht vorher...das ist CHarakterlos!

Aber jetzt hat er zwei Spiele klasse gespielt , da kann man nichtmehr den Rausschmiss fordern, Aber was er die ersten 8.SPiele geliefert hat war schlichtweg gegen den Trainer und hat den gesamten Verein geschadet(wie bei Rahn und Mahdavikia ) . Aber du kennst es wahrscheinlich selbst , er hat seine Alte Form wieder und dann kann man nichtmehr "Sergej Raus" rufen da macht man sich auch ein wenig lächerlich.


Das Gleiche gilt dann natürlich auch für Mpenza. ;)
Titel: Re: und tschüss, Toppi
Beitrag von: HSV am 28.Oktober 2004, 16:05:02
der Unterschied ist aber das er Mpenza nicht zugetraut hat nochmal so gut zu werden wie früher bzw das er noch besser wird.

Jeder weiss was Barbarez kann nur leider meint die Diva es nur dann zu leisten wenn sie grad mal Lust hat .   :P  :)