MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Feuerwehrmann am 06.November 2004, 11:51:13
-
Ok der Thredtitel ist zwar etwas komisch und nicht so gut getroffen aber ich fange mal an.
Ich eröffne jetzt diesen Thread, weil ich jetzt schon weiß, dass ich mich heute Nachmittag im Stadion über einen Spieler wieder tierisch aufregen werde.
Carsten Ramelow:
Dieser Spieler hat für mich echt nichts in der Startelf von Leverkusen seit Jahren schon nichts mehr verloren.
Ich sage sogar mit vollem Ernst. Dieser Spieler hat sogar in der Bundesliga nichts zu suchen, bzw. könnte keinem Bundesliga Club ernsthaft weiterhelfen.
Ich werde dies nun an ein paar Punkten deutlich machen.
1. Er spielt im defensiven Mittelfeld. Eine Position, welche meiner Meinung nach total wichtig ist. Dort könnten schon viele gegnerische Angriffe unterbunden werden.
Aber der Herr nimmt kaum Zweikämpfe an. Wenn ein Gegner im Ballbesitz auf ihn zu kommt läuft er oft nur nebenher oder geht sogar ganz weg. Dies ist echt kein Scherz.
2. Ist er nicht in der Lage mal einen richtigen Pass zu spielen bzw. ein Spiel richtig aufzubauen. Jetzt werden zwar einige sagen, dass er auch Torvorlagen geben kann wie gegen Bielefeld zum 1:1.
Jedoch spielt er meißt nur 3 Meter Pässe zum Nebenspieler, da er selbst nicht zu mehr in der Lage ist. Steht kein Spieler in seiner Nähe spielt er zu 80% den Ball nach hinten oder zum Torhüter zurück.
3. Hat er überhaupt keine Spielübersicht. Schon öfter war stand ein Spieler der eigenen Mannschaft an der Seitenlinie unter Druck des Gegners und spielte Ramelow an. Aber was macht er? Anstatt das Spiel zu verlagern, spielt er den Ball wieder zurück zum Passgeber in die Gefahrenzone.
4. Ist er nicht in der Lage mal Ruhe zu bewahren. Sobald er den Ball hat trampelt er nur auf dem Boden herum.
Zudem bewegt er sich öfter vom Spielgeschehen weg, wenn er merkt, dass es brenzlich wird. Damit ihm bloß keiner den Fehler geben kann.
Hier ein paar Fehler, welche ich nie vergessen werde. Dies sind nur Beispiele. Es gibt genügend andere Beispiele.
3.4.2002 FC Liverpool - Bayer Leverkusen 1:0
Ramelow klärt ohne Grund zu einem Eckball. Er stand unter keinem Druck des Gegners und hätte viele andere Optionen gehabt.
Liverpool erzielt nach dieser Ecke das 1:0 und somit den Siegtreffer.
32. Spieltag 2001/2002 Bayer Leverkusen - Werder Bremen 2:3 ?
Ramelow macht nahezu jeden Spielaufbau kaputt und glänzt immer wieder durch folgenschwere Fehlpässe.
5.6.2002 Deutschland - Irland WM 2002 1:1
Deutschland kassiert kurz vor Schluss, den bitteren Ausgleich. Meiner Meinung nach hatte Ramelow großen Anteil an diesem Gegentreffer. Metzelder hat damals im Strafraum ein Kopfballduell verloren und Ramelow stand nicht bei seinem Gegner in diesem Moment. Dieser erzielte dann das 1:1. Ramelow spielte ja bekanntlich bei der WM 2002 in der Abwehr.
27.11.2002 ? Bayer Leverkusen - FC Barcelona 1:2
Im eigenen Strafraum hat Carsten Ramelow ein Duell mit dem Holländer Marc Overmars. Doch er bringt Overmars überhaupt nicht in Schwierigkeiten, sondern lässt diesen ohne weiteres passieren und Overmars erzielt einen Treffer.
15.2.2003 Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 0:2 ?
Kurz vor der Halbzeit hat Ramelow ein "Duell" mit dem Rostocker Salou. Doch Ramelow denkt natürlich wieder nicht daran den Gegner unter Druck zu setzen, sondern lässt Salou zum Torschuss kommen und dieser erzielt einen Treffer.
27.10.2004 Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld 3:2
Ramelow wird angespielt, doch er ist überhaupt nicht in der Lage einen einfach Pass anzunehmen und Bielefeld übernimmt nach mehreren Sekunden den Ball dann. Diese Situation führt zum Gegentor.
Ich weiß, dass jetzt viele von euch behaupten werden, dass ich gezielt soetwas negatives gegen ihn schreibe. Es würde aber noch sehr viele andere Punkte geben.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Völler ihn vor der EM ausgebootet hat und es nur so hingestellt wurde, als sei er zurückgetreten.
Völler ist Leverkusen sehr nah (gewesen) und er wollte Ramelow nicht so einfach ausschließen. Deswegen hat man dies so geregelt. Trotzdem ist es für mich unbegreiflich, wie ein Spieler mit solchen eklatanten Schwächen auf sooo viele Länderspiele kommen konnte?!
Die Presse jedoch, gibt ihm meistens trotz seiner schwachen Leistungen "gute" Noten. Für mich unverständlich.Es muss doch mal jemand richtige Kritik üben!! Dann würde es vielleicht auch auffallen, was der größtenteils für einen Grottenkick abliefert.
Warum schafft es solch ein Spieler, über Jahre hinweg über seine Schwächen hinweg zu täuschen und immer in der Startformation zu stehen.
Die meißten Zuschauer im Stadion, welche um mich herum sind klagen auch oft über ihn, weil er echt kaum etwas hinbekommt.
Ein Spieler, welcher meiner Ansicht nach jetzt schon besser ist sitzt dadurch nur auf der Bank und ein weiteres "Talent" versauert. Hanno Balitsch, könnte diese Position besser und vor allem wäre bei ihm noch einiges Potenzial für die Zukunft vorhanden.
Bei allem negativen muss ich aber auch mal was positives schreiben.
1.3.2003 Bayer Leverkusen - Werder Bremen 3:0
Ramelow macht das wohl beste Spiel seiner Karierre. Hinten nimmt er jeden Zweikampf an und gewinnt auch fast jeden. An diesem Tag spielt er anders als sonst immer. Einfach unglaublich. Die Zuschauer im Stadion wunderten sich echt über seine Leistung. Der Kicker gibt in diesem Fall zurecht die Note 1,5.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr ähnliche Beispiele bei anderen Spielern gemacht?
-
Also, an Ramelow scheiden sich die Geister. Ich sehe das vor allem erstmal so:
Daum, Toppmöller, Augenthaler, Vogts, Völler - sie alle haben auf ihn gesetzt oder tun es noch. Sie würden es nicht tun, wenn sie sich nicht etwas davon versprächen.
Ramelow hat leider eine eigenwillige Art der Bewegung. Ich glaube, vor allem das macht ihn anfällig für Kritik gegenüber seiner Hektik und seinem Spiel.
Da ich seit Jahren den Kicker lese, fällt mir immer wieder auf, welche goße Stärke stets gepriesen wird: sein Stellungsspiel und sein taktisches Verständnis. Und das sehe ich ähnlich.
Jeder Spieler macht mal schlechte Spiele. Deswegen raus aus der Bundesliga? Da spricht doch eher Deine gepeinigte Leverkusener Seele. Da gibt es doch ganz andere Spieler, über die es zu diskutieren gilt.
-
Ja über diese Spieler möchte ich auch mal hier was lesen. Mir würden auch andere Spieler von anderen Vereinen einfallen. Jedoch kann ich mir über diese Spieler nicht so ein genaues Urteil erlauben, wie es bei Ramelow der Fall ist.
Also gutes Stellungsspiel spreche ich ihm mit aller Deutlichkeit ab, weil er die Zweikämpfe zu 80% echt nicht annimmt.
Was mich wirklich wundert ists, dass es kaum Gegner gibt, welche das eiskalt ausnutzen. Das muss doch mittlerweile echt bekannt sein, dass er kaum angreift.
Falls er dann doch den Zweikampf annimmt, endet die Situation zu 30-40% mit einem Foulspiel von Ramelow.
-
Also gutes Stellungsspiel spreche ich ihm mit aller Deutlichkeit ab, weil er die Zweikämpfe zu 80% echt nicht annimmt.
Was mich wirklich wundert ists, dass es kaum Gegner gibt, welche das eiskalt ausnutzen. Das muss doch mittlerweile echt bekannt sein, dass er kaum angreift.
Also gibt es nach Deiner Argumentation bloß eine Möglichkeit: alle anderen Bundesligaspieler sowie Trainer, Scouts und Fachpresse sind zu dumm oder einfallslos, diese eine angebliche Schwachstelle herauszufinden.
Oder könnte es nicht doch sein, daß Du Dich irrst?! ;)
Weiterhin: ein gutes Stellungsspiel äußert sich vor allem darin, daß man die Zweikampfsituation vermeidet.
-
1. Er spielt im defensiven Mittelfeld. Eine Position, welche meiner Meinung nach total wichtig ist. Dort könnten schon viele gegnerische Angriffe unterbunden werden.
Aber der Herr nimmt kaum Zweikämpfe an. Wenn ein Gegner im Ballbesitz auf ihn zu kommt läuft er oft nur nebenher oder geht sogar ganz weg. Dies ist echt kein Scherz.
Als DM ist es aber sehr riskant in die Zweikämpfe zu gehen. Folgendes Bsp.: Es läuft ein Konter der gegnerischen Mannschaft Ramelow geht in den Zweikampf und verliert ihn, der Gegner ist somit schon was durch. Wenn aber Ramelow nebt ihm herläuft dann bremst er ihn ab und nimmt zumindest das Tempo aus dem Konter. Man hat zwar immernoch nicht den Ball aber die größte Gefahr ist schonmal gebannt. Und auch wenn man als DM 90% der Zweikämpfe gewinne würde so wär es immernoch nicht ratsam jeden Zweikampf anzunehmen. Gewinnt man den Ball, dann hat man halt den Ball mehr aber auch nicht, verliert man den Zwerikampf hat der Gegner eine gute Torchance. Der Nutzen rechtfertigt nun mal nicht das Risiko. Das gilt übrigens für die gesamte Verteidigung. Jeder gute Abwehrspieler versucht den Ball zuallerst abzulaufen, da ein Zweikampf immer ein Vabanque-Spiel darstellt.
-
Es kann aber nicht sein, dass er teilweise Spieler gar nicht erst attackiert sondern sich immer noch weiter von ihm wegbewegt, ins nichts!
Das macht echt keinen Sinn. Und ich finde auf der DMZ Position gehört einer hin, der abräumt wie Vieira oder Keane. Die haben ihren Job ja wohl kaum verfehlt.
Aber eigentlich habe ich darauf gehofft, dass es noch weitere Fälle gibt. ;D
-
Vieira und Keane sind Weltklassespieler. Sie vereinbaren eben die absolute Zweikampfstärke mit taktische Intelligenz. Letzteres hat auf dieser Position einen wesentlich höheren Stellenwert. Seit Paulo Sousa und Didier Deschamps ist die zentrale defensive Mittelfeldposition die wichtigste des Teams im modernen Fußball.
Ich will mir nicht anmaßen, irgendeinem Spieler Bundesligatauglichkeit abzusprechen. Dafür habe ich viel zu wenig Ahnung von den taktischen Marschrouten der Teams und den strategischen Plänen des Trainers. Und wie kann ich als Hobbyspieler über einen Profi urteilen? Meine Aussage bezüglich der "anderen Spieler" bezog sich vor allem darauf, daß ich Ramelow nicht als Mittelpunkt einer solchen Diskussion erachte.
-
carsten ramelow, der schlechteste spieler der jemals für gut befunden wurde. jedesmal wenn er den ball kriegt, hat man angst, dass er sich bei der nächsten aktion beide füsse bricht. wie gut, dass ich nich der einzige bin, der diesen umstand erkannt hat. schon seit jahren reg ich mich über sein nationalmannschaftnominierungen auf. was hab ich mich gefreut, als er seinen rücktritt bekannt gab. der gute is einfach nur sensationell schlecht. DER alibifussballer schlechthin. dazu is er unheimlich lahm. kopfballstark is er auch nich... warum zur hölle spielt der in einem europäischen spitzenteam? wahrscheinlich hat das totti auch so gesehen und wollte ihn mal dezent auf diese tatsachen hinweisen... har har har...
gleich hiner ihm würde ich markus babbel einsortieren. ähnlicher körpernixbeheerscher. null technik, nix. warum der bei bayern, liverpool und in der nationalelf spielte, bleibt mir ein rätsel.
-
Ich persönlich verfolge Leverkusen und im speziellen Fall Carsten Ramelow nicht genau um mir ein qualifiziertes Urteil erlauben zu können.
Unabhängig davon ob er nun schlecht oder gut spielt,finde ich es ziemlich unpassend das Foul von Totti an ihn welches absolut unsportlich war dermassen ins lächerliche zu ziehen.
Generell kann hier ja gern jeder seine Meinung über "nichttaugliche Bundesligaspieler" kund tun aber ich denke mal der der Unterschied zwischen CM-Leuten und ausgebildeten Trainern in der fachlichen Kompetenz liegt und daher diese doch eher eine qualifizierter Meinung darlegen können als wir.
u.a. Toppmöller oder Augenthaler werden schon wissen wofür sie Ramelow brauchen.
-
Ich persönlich verfolge Leverkusen und im speziellen Fall Carsten Ramelow nicht genau um mir ein qualifiziertes Urteil erlauben zu können.
Unabhängig davon ob er nun schlecht oder gut spielt,finde ich es ziemlich unpassend das Foul von Totti an ihn welches absolut unsportlich war dermassen ins lächerliche zu ziehen.
Generell kann hier ja gern jeder seine Meinung über "nichttaugliche Bundesligaspieler" kund tun aber ich denke mal der der Unterschied zwischen CM-Leuten und ausgebildeten Trainern in der fachlichen Kompetenz liegt und daher diese doch eher eine qualifizierter Meinung darlegen können als wir.
u.a. Toppmöller oder Augenthaler werden schon wissen wofür sie Ramelow brauchen.
Wie ich bereits in meinem ersten Posting schrieb, Luftpumpe. Sehe ich ganz genauso.
-
DER alibifussballer schlechthin.
Genau das habe ich zu meinem Vater auch immer über Ramelow gesagt.
Ich weiß, dass ich kein Fussballtrainer bin und dass mehrere Trainer auf ihn gebaut haben.
Aber wenn ich ca 25 Spiele pro Saison live in im Stadion "beobachten" kann, denke ich schon, dass ich mir ein gutes Fazit erlauben darf. Einige Punkte die Mad genannt hat, treffen nämlich voll zu.
Wenn ich dann lese, dass er Polizist geworden wäre, wenn das mit dem Fussball nicht "geklappt" hätte, muss ich richtig lachen.
Der als Polizist. Eher wohl Detektiv so wie er immer nur dem Gegner hinterher läuft.
-
Wenn ich dann lese, dass er Polizist geworden wäre, wenn das mit dem Fussball nicht "geklappt" hätte, muss ich richtig lachen.
Der als Polizist. Eher wohl Detektiv so wie er immer nur dem Gegner hinterher läuft.
Ich finde, eine solche Einstellung ist eines unserer gesellschaftlichen Grundübel.
Wie kannst Du Dir ein Urteil über einen Menschen erlauben, den Du allein von seinem Fußballspiel her kennst, auch wenn Du ihn 500 mal live gesehen hättest? Das geht mir viel zu weit. Stelle Dir vor, ich würde so eine Aussage über Dich treffen, nur weil ich sehe, in welchem Stil Du postest und wie Dein Avatar aussieht!! Ein wenig mehr Respekt täte Dir wahrlich gut!! >:(
-
Ich sage doch nichts über seine persönlichen Dinge, sondern nur über seine beruflichen "Erfolge".
Mag ja sein, dass er privat total cool ist. Mit Sicherheit sogar, aber das interessiert mich in diesem Fall überhaupt nicht.
Die Leistung auf dem Platz zählt.
-
Ich sage doch nichts über seine persönlichen Dinge
Wenn ich dann lese, dass er Polizist geworden wäre, wenn das mit dem Fussball nicht "geklappt" hätte, muss ich richtig lachen.
Ah so, verstehe. :-X ::)
-
Ja aber dies sage ich echt nur weil ich seine Spielweise teilweise so ängstlich sehe. Sonst hat das nichts mit anderen persönlichen Sachen oder so zu tun.
Persönlich kenne ich ihn ja auch überhaupt nicht.
-
Babbel, eh? Mal VfB-Spiele in letzter zeit gesehen? Nein? Bis auf die Aktionen in schalke läuft das im Augenblikc nach dem Motto: Der Paß/die Flanke auf den Stürmer...oh, Babbel ist schon da. Nachdem diese nagelneue Innenverteidigung erstmal ihre Abstimmungsschwierigkeiten überwunden hatte, ist die genial! Was Babbel, lahm wie eien Ente, da an Bällen abgrast, auch von Stürmer die technisch so was von auf einem anderen Stern (verglichen mit ihm) und auch noch deutlich schneller sind, das ist respektabel. Nein, das ist phänomenal. Was mich jetzt dazu zwingt, meien eigene Position zu Ramelow zu überdenken. Den halt ich auch für einen der überbewertesten Fußballer aller Zeiten. Immer noch BL-tauglich, klar, aber nicht Top-Clubs oder gar Nationalelf.
Kuckt euch mal andere 6er an, wenn dass der Maßstab ist....
-
...
Was mich wirklich wundert ists, dass es kaum Gegner gibt, welche das eiskalt ausnutzen. Das muss doch mittlerweile echt bekannt sein, dass er kaum angreift.
...
Tja, warum hat das bisher keiner so ausgenutzt wenn es so einfach ist... ::)
Das klingt mir alles irgendwie nach Hetzjagd ala B**d-Zeitung und Konsorten... ::)
-
Hallo !
Ich als langjähriger Lev-Fan kann nur sagen , dass es noch eine grössere Graupe gab, die jemals im Bayer team gespielt hat und zwar war das Markus Happe.
Was der Typ immer abgeliefert hat, kann man getrost mit dem Hoeness Zitat :..' kann im Zirkus Roncalli auftreten.. ' beurteilen.
Früher, als ich noch regelmässig zu Bayer gegangen bin, hat Happe da noch gespielt und mir hat's immer gegraust vor dem. Komischerweise hat der im Kicker oder auch in der Sat 1 ran datenbank immer Topwerte bekommen, wobei ich als Zuschauer, der ihn live gesehen hatte, immer dachte als Vertragsamateur wär der wohl besser aufgehoben.
Irgendwann hat der Typ mich und meine Kumpels so angenervt, dass wir den Schlachtruf ' Markus geh mal Kaffee holen ' kreiert und beim Spiel lauthals skandiert haben....
Der Typ war auf jeden Falll um einiges schlimmer als Ramelow, ganz besonders hab ich mich gefreut als er dann später mal zu unseren 'Freunden' ;D des FC falsche Rheinseite :) gewechselt ist. Unser ganz spezieller Beitrag um den FC zu schwächen.... ;D
-
ich denke es wird schon seine gründe geben das solche spieler trotzdem spielen... welche auch immer, aber alle die sagen das solche spieler zu unrecht buli spielen beschuldigen auch gleichzeitig alle die in den vereinen sportlich was zu sagen haben, also der trainer, der assistenststab, sportliche leiter etc keine ahnung zu haben... vielleicht is ramelow im vergleich nich der allerbeste, aber bei so vielen fussballern die es gibt, die aus den jugenden nachrücken usw wird es doch wohl seine gründe haben warum gerade ER spielt... wie gesagt, welche auch immer
-
Hallo !
Ich als langjähriger Lev-Fan kann nur sagen , dass es noch eine grössere Graupe gab, die jemals im Bayer team gespielt hat und zwar war das Markus Happe.
Was der Typ immer abgeliefert hat, kann man getrost mit dem Hoeness Zitat :..' kann im Zirkus Roncalli auftreten.. ' beurteilen.
Früher, als ich noch regelmässig zu Bayer gegangen bin, hat Happe da noch gespielt und mir hat's immer gegraust vor dem. Komischerweise hat der im Kicker oder auch in der Sat 1 ran datenbank immer Topwerte bekommen, wobei ich als Zuschauer, der ihn live gesehen hatte, immer dachte als Vertragsamateur wär der wohl besser aufgehoben.
Irgendwann hat der Typ mich und meine Kumpels so angenervt, dass wir den Schlachtruf ' Markus geh mal Kaffee holen ' kreiert und beim Spiel lauthals skandiert haben....
Der Typ war auf jeden Falll um einiges schlimmer als Ramelow, ganz besonders hab ich mich gefreut als er dann später mal zu unseren 'Freunden' ;D des FC falsche Rheinseite :) gewechselt ist. Unser ganz spezieller Beitrag um den FC zu schwächen.... ;D
Jaja Markus Happe. Der war genau so ein Fall, wie es aus meiner Sicht nun Ramelow ist.
Da kann ich dir nur zustimmen. Zu seiner aktiven Zeit in Leverkusen war ich auch schon im Stadion.
Mein Vater hat sich sehr oft früher über ihn aufgeregt, als er noch regelmäßig mitgegangen ist zu den Spielen.
-
ich find Leverkusen hat fast immer schlechte Verteidiger(außer Lucio, oder Nowotny) in den letzten Jahren geholt; wie zb. Lucic, Kaluzny, oder Cris der ja schon wieder abgehauen ist. Und wenn Lev. mal gute Verteidiger hat werden sie von Bayern abgekauft :-/
-
Was ist mit Juan und Roque Junior?
Ich finde die guten neuverpflichtungen überwiegen doch klar die Fehleinkaüfe.
-
Happe war doch sogar mal Kapitän der Leverkusener. Hat damals doch mit Wörns immer Manndecker gespielt. Oder sagen wir VZ.