-
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/logo.JPG)
Der Verein
Der FC Southampton soll langfristig aus der grauen Zone der Premier League herausgeführt werden.
Das Stadion
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/stadion2.JPG)
Das St. Mary's Stadium ist seit wenigen Jahren erst die Heimat des FC Southampton.
Das Stadion steht für unsere Ziele und Zukunft. Hier erwarte ich viele packende Spiele und die Grundlage für unsere Erfolge.
Es bietet Platz für 32.251 Zuschauer.
Die Erwartungen
Vorstand und Fans erwarten in der kommenden Saison einen sicheren Mittelfeldplatz. Zudem habe ich derzeit (noch) einen schweren Stand bei den Mitgliedern. Ich hoffe, dass ich sie schnell überzeugen kann.
Die Finanzen
Ich kann 6,7 Millionen Euro für Neuverpflichtungen ausgeben. Der Kontostand beträgt 8 Millionen.
Die Titel
Der einzigste Titel wurde 1976 mit dem FA Cup gewonnen. Hier muss unter meiner Führung weiteres folgen.
Die wichtigsten Ziele
1. Plane ich den Verein für die kommende Saison gezielt zu verstärken, damit ich das Saisonziel auch definitiv erreichen kann.
2. Brauche ich einen Co-Trainer, denn mir wurde bislang kein Co Trainer vom Verein zur Seite gestellt. Ich habe bereits eine Anzeige aufgegeben und hoffe schnell den passenden Partner zu finden.
3. Möchte ich das Scouting intensivieren und jederzeit Scouts im Einsatz haben, welche weltweit unterwegs sind und mich über potentielle Neuverplichtungen informieren. Zudem sollen so schon früh Talente unter Vertrag genommen werden, ehe sie zu teuer werden.
Auch hierfür werde ich noch eine Anzeige für den Job als Talentsucher ausschreiben.
4. Soll unter meiner Führung die Finanzlage des Vereins erheblich verbessert werden, damit der Club eine sichere und bessere Zukunft hat.
5. Das Mannschafts und Wettbewerbsziel muss lauten sich innerhalb der nächsten drei Jahre sich international zu qualifizieren. Dazu muss entweder mittelfristig ein Platz unter den ersten 5 in der Liga her oder aber wir müssen einen Pokal gewinnen.
Die Mannschaft werde ich nach den ersten Trainingseinheiten ausführlich vorstellen.
-
Hi Feurewehrmann,
Guter Verein, war vor einem Monat in London Fulham gegen Southampton sehen, da machten die Saints Fans ja auch richtig gut Stimmung.
Und mit Beatty hast du auch einen guten Stürmer, allerdings denke ich dass Phillips am Ende ist und auch Goalie konnte mich im Tor nicht überzeugen. Na egal, ist deine Mannschaft und ich denke dass du die schon gut trainieren wirst.
Wünsch dir Glück.
Modem
-
Hi Feuerwehrmann,
endlich mal (wieder) 'ne Story von nem Premier League-Verein - schön. :-)
Werde deine Story auf jeden Fall genauer verfolgen... :-)
Viel Glück noch!
-
Hallo Feuerwehrmann, auch von mir gratulation, ein wirklich guter beginn deiner Story, gefällt mir sehr gut. Bins schon auf den Kader gespannt! Wenn du einen guten Tormann suchst, dann hätte ich für dich einen Tip: Schnapp dir doch Jürgen Macho(Sunderland,Chelsea), der hat sich auf der Insel ja einen ganz guten Namen gemacht!
Gruss Níedi
-
Der Kader
Torhüter
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Niemi.JPG)
Anton Niemi
Der 32 jährige Finne ist unsere Nummer 1. Er ist zudem der Rückhalt der finnischen Nationalmannschaft. Mit 62 Länderspielen sollte er schon über genügend Erfahrung verfügen.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Smith.JPG)
Paul Smith
Er ist ein einfacher Ersatzmann mit soliden Fähigkeiten. Wird Niemi jedoch kaum unter Druck setzen können.
Weitere Torhüter: Michael Poke und Alan Blayney
Fazit:
Anton Niemi wird die klare Nummer 1 sein. Wenn er keine Schwächen hat, sehe ich vorerst keinen Handlungsbedarf. Seine Leistungen werden entscheiden, ob ich einen neuen Torhüter brauche.
-
Abwehrspieler
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Lundekvam.JPG)
Claus Lundekvam
Er sollte in der Innenverteidigung einen festen Platz haben.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Jakobsson.JPG)
Andreas Jakobsson
Ein potentieller Kandidat für den zweiten Innenverteiger Posten. Er kam zur neuen Saison von Hansa Rostock.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Svensson.JPG)
Michael Svensson
Der schwedische Innenverteidiger wird noch weitere 5 Monate verletzt ausfallen. Danach muss man sehen, wie er trainiert und ob er sich empfiehlt.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Higginbotham.JPG)
Danny Higginbotham
Wohl eher ein Ersatzmann für unsere Innenverteidigung.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Vandamme.JPG)
Jelle Van Damme
Ein großes Talent und einer für die Zukunft. Der 20 jährige Belgier wird hinten links um einen Platz in der Startelf kämpfen.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/LeSaux.JPG)
Graeme Le Saux
Graeme verfügt über eine riesige Erfahrung. Der 35jährige hat 36 Länderspiele für England absolviert und könnte in dieser Saison noch einige Spiele vor Van Damme den Vorzug hinten links erhalten.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Dodd.JPG)
Jason Dodd
Er wird warscheinlich keine große Zukunft mehr unter meiner Regie haben. Erstens ist er schon 33 Jahre alt und zudem sind seine Möglichkeiten hinten rechts begrenzt.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Kenton.JPG)
Darren Kenton
Ein Defensivallrounder, welcher nur zum Einsatz kommen wird wenn auf einer Position Personalnot herrscht.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Yahia.JPG)
Allaedinne Yahia
Der Tunesier wird wohl erstmal die Position hinten rechts einnehmen. Jedoch muss er schon 101% Leistungen bringen, damit er überhaupt in der Premier League regelmäßig zum Einsatz kommen wird.
Weitere Abwehrspieler: Martin Craine
Fazit:
Die Innenverteidigung wird sich in den Testspielen hoffentlich schnell herauskristallisieren und als sicher erweisen. Auf der rechten Verteidigerposition muss ich noch einen guten Mann verpflichten. Links haben wir mit dem Belgier Van Damme ein echtes Talent.
-
Mittelfeldakteure
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Prutton.JPG)
David Prutton
Der 22 jähriger Engländer ist unser wichtigster Mann im Mittelfeld. Er kann auf fast allen Positionen im Mittelfeld spielen und steht vor einer großen Zukunft. 25 Einsätze in der englischen U 21 belegen das.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Nilsson.JPG)
Mikael Nilsson
Der schwedische Nationalspieler ist ein Kandidat für die rechte Aussenbahn.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Svenssona.JPG)
Anders Svensson
Ein weiterer Schwede, welcher auch fast überall einsetzbar ist. Er könnte ein wichtiger Baustein in unserem Mittelfeld sein.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Oakley.JPG)
Matthew Oakley
Er fällt noch zwei Monate aus. Erst danach werde ich mir über ihn ein Urteil erlauben können. War in den letzten Jahren jedoch eine feste Größe im Kader
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Delap.JPG)
Rory Delap
Ein Ersatz für die zentrale mit soliden Fähigkeiten.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Folly.JPG)
Yoann Folly
Der 19 jährige Franzose verfügt über ein großes Potential für die Zukunft. Er wird wohl jedoch erstmal verliehen um Erfahrung zu sammeln.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/mccann.JPG)
Neil Mc Cann
Auch er wird es schwer haben über eine Reservistenrolle herauszukommen.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Fernandes.JPG)
Fabrice Fernandez
Der Franzose könnte sich durch gute Leistungen in die erste Mannschaft spielen. Er ist auf beiden Flügeln einsetzbar.
Weitere Spieler im Mittelfeld: Feli Condessa, Jo Tessem und Tim Sparv.
Fazit:
Das Mittefeld scheint ordentlich besetzt zu sein. Vor allem haben wir im Mittefeld 1-2 gute Talente, welche in der Zukunft eine tragende Rolle spielen könnten. Trotzden werde ich noch einen erfahrenen Mann suchen, welcher nicht allzu teuer ist und Spielmacherqualitäten besitzt.
-
Stürmer
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Beattie.JPG)
James Beattie
Unser bester Stürmer steht auch im Aufgebot der englischen Nationalmannschaft, wo er schon 5 Länderspiele absolviert hat. Er wird im Sturm gesetzt sein.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Phillips.JPG)
Kevin Phillips
Jeder sollte ihn kennen, seitdem er für Sunderland 30 Tore in einer Premier League Saison erzielt hat. Doch seitdem kann er nicht mehr an diese Glanzzeit anknüpfen. Trotzdem hat er gute Chancen zum Saisonstart dabei zu sein.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Pahars.JPG)
Marian Pahars
Der Lette wird wohl auf seine Chance warten müssen. Er kann jedoch auch als Flügelstürmer agieren.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Crouch.JPG)
Peter Crouch
Wurde von meinem Vorgänger, für die neue Saison, vom Aufsteiger Norwich verpflichtet. Muss sich auf jeden Fall beweisen.
Weitere Stürmer: Dexter Blackstood und Leon Best.
Fazit:
Um den Sturm muss ich mir wohl am wenigsten Sorgen machen. Denn dort stehen mindestens 3 gute Spieler zur Verfügung.
Ein neuer Stürmer wird nur verpflichtet, wenn es ein echter Kracher ist.
-
Personal
[/b]
Der bisherige Assistenztrainer David Coles wird ab sofort mein Co-Trainer sein.
Ich habe mich für eine interne Lösung entschieden, weil Coles schon länger im Verein ist und ich auch ein wenig unter Zeidruck stand.
Vorbereitungsphase
[/b]
Zu Beginn unserer Testspielphase werden wir eine Schottlandtour absolvieren und dort gegen drei Vereine der schottischen Premier League testen.
Danach werden wir zuhause noch gegen Villareal und Porto antreten.
Transfermarkt
[/b]
Die Suche nach Verstärkungen läuft bereits an.
-
Also dein Kader sieht doch schonmal ganz gut aus.
Fehlt halt nur noch, wie bei mir, der Feinschliff und einige wenige passende Ergänzungen/Verstärkungen. ;)
Am Stärksten schätze ich deine Offensive um Andreas Svensson ein, den ich richtig gut finde. :-)
Auf den würde ich echt bauen...
Wenn du weiter so machst, haste mich als Stammleser. :-)
-
Testspiele
Dundee United - FC Southampton 2:1
Livingston - FC Southampton 1:1
Dunfermline Athletic - FC Southampton 1:3
FC Southampton - FC Villareal 4:0
FC Southampton - FC Porto 3:1
Fazit:
Ich war eigentlich in jedem Spiel mit der Mannschaftsleistung zufrieden, denn selbst beim ersten Testspiel in Dundee waren wir sehr engagiert und dem Gegner überlegen.
Der deutliche Sieg gegen Villareal kann nicht so deutlich gewertet werden, weil die Spanier mit der Reservemannschaft nach England gekommen sind.
Das erste Spiel in der Premier League bestreiten wir bei Aston Villa. Ein Remis wäre ein Erfolg aus meiner Sicht.
Transfers
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Crespo.JPG)
Hernan Crespo
Der Argentinier kam für 3,8 Millionen Euro vom AC Milan. Dorthin war er vom FC Chelsea ausgeliehen, welche ihn nicht mehr benötigen.
Er wird auf jeden Fall eine richtige Verstärkung für uns sein und mit Beattie ein gefürchtetes Sturmduo auf der Insel bilden.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Berger.JPG)
Patrick Berger
Patrick kam für 900.000 Euro vom FC Portsmouth. Er soll in der Kreativbeteilung für uns wirken.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Simic.JPG)
Dario Simic
Der 28 jährige Kroate verfügt über eine große Erfahrung und hat schon über 100 Spiele in der Serie A absolviert. Er wird wohl die rechte Abwehrseite dicht machen.
Jedoch ist der Transfer noch nicht in trocknen Tüchern, da die Arbeitserlaubnis noch fehlt. Diese wird jedoch nur Formsache sein. Der Preis wird bei ca 2 Millionen Euro liegen.
-
Hi Feuerwehrmann,
Crespo? Wow da ist dier ja ein grosser Coup gelungen und dann noch so billig. Glückwunsch. Da merkt man deine Ambitionen direkt an.
Ciao,
Modem
-
Saisonstart
[/b]
1.Spieltag
Aston Villa (-) - FC Southampton (-)
Niemi - Kenton (89.Lundekvam), Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Svensson, Prutton (69.Nilsson, Le Saux (45.Folly) - Berger - Beattie, Crespo
Eine frühere Führung im Villa Park ließ es zu, dass ich das Spiel lockerer verfolgen konnte. Es war ein offener Schlagabtausch über die vollen 90 Minuten.
Doch ein Mann überragte an diesem Tage alle anderen Akteure. Antti Niemi, vereitelte zahlreiche Großchancen und hielt den Kasten sauber. In der Schlussphase war es Crespo der mit seinem ersten Treffer für Southampton den Schlusspunkt in einer 1 A Partie setzte.
Endstand: 0:2
6 Min Beattie 0:1
87 Min Crespo 0:2
MdS: Antti Niemi
Nach dem Spiel meldete sich Präsident Rupert Lowe zu Wort und äußerste seine Freude über den Auswärtserfolg.
Presse
Wenige Stunden nach dem Spiel bemerkte ich in einem Interview, dass wir an diesem Tage gesiegt haben, weil ich die bessere Taktik parat hatte.
2.Spieltag
FC Southampton (3.) - FC Liverpool (1.)
Zuschauer: 30.596
Smith, Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Folly (55.Delap) - Nilsson, Prutton - Svensson (68.Lundekvam) - Beattie, Crespo (55.Phillips)
Zur Heimpremiere müssen wir einige Änderungen in der Formation vornehmen.
Niemi ist beim WM Qualifikationsspiel für Finnland im Einsatz, Berger muss verletzt passen und Le Saux fällt, auf Grund seiner schwachen Vorstellung in Birmingham, aus der Elf.
Dafür kann Dario Simic sein Debüt in der Premier League feiern.
Ein munteres Spiel, in welchem Crespo nach 3 Minuten die erste Torchance hatte, die er aber leider vergab.
Dann in der 10 Minute ein Schuss von Luis Garcia, Smith lässt den Ball nur nach vorne abprallen, Hamann steht frei vor dem Tor und bringt die Gäste in Führung.
Doch danach kommt mein Team richtig in Fahrt und stellt erzielt noch bis zur Halbzeit die Führung.
Nach der Pause dann wohl die Vorentscheidung. Liverpool mit einem schlechten Eckstoß, welcher schwach ausgeführt wird. Ein langer Ball nach vorne auf Beattie, welcher marschiert und kaum Mühe hat sich gegen seinen Gegenspieler durchzuseten, weil der Rest der Abwehr beim Eckstoß mit aufgerückt war, das 3:1.
Die Begeisterung im Stadion ist groß und selbst ich plane zu diesem Zeitpunkt schon einen weiteren Sieg ein.
Ein großer Fehler in meiner jungen Trainerkarriere, denn die Reds geben nicht auf, erkämpfen sich Chance für Chance und kommen am Ende noch zu einem Punktgewinn.
Ich bin enttäuscht.
Endstand: 3:3
10 Min Hamann 0:1
14 Min Beattie 1:1
35 Min Crespo 2:1
54 Min Beattie 3:1
67 Min Cisse 3:2
80 Min Sinama Pongolle 3:3
MdS: James Beattie
Mit den 4 Punkten bin ich insgesamt zufrieden. Hätte man mir vor dem Saisonstart gesagt, dass ich 4 Punkte in den ersten beiden Begegnugen einfahre, hätte ich blind unterschrieben.
Jedoch ist das Remis gegen Liverpool bitter.
Das nächste Spiel bestreiten wir beim Aufsteiger Norwich.
Mein Scotingsystem läuft schon auf Hochtouren. In Osteuropa, Skandinavien und der holländischen Ehrendivision wird schon ausführlich gescoutet. Sobald neues Fachpersonal eingestellt werden kann, wird das Scouting noch weiter ausgebaut.
-
Klasse Story, klasse Verstärkungen und klasse Saisonstart - einfach... super! ;D
-
Eine Story aus England !!!! ;D ;D ;D ;D
Mit den Saints und noch dazu mit diesen Neuverpflichtungen sollte was möglich sein (so Top 10)! Seit dem Umzug ins St. Marys Stadium sind auch die Rahmenbedingung gegeben. Das wichtigste ist wahrscheinlich jetzt Stabilität in den Verein zu bringen. Der Präsident hat sich mit seinen Entscheidungen in letzter Zeit nicht gerade beliebt gemacht. Vom Kader her bist du überall gut besetzt. Niemi wird wohl dein großer Rückhalt werden. Aber von Soton liegt die Stärke sowieso immer im Kollektiv !!! Viel Glück !!!!
-
3.Spieltag
Norwich City (7.) - FC Southampton (9.)
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Nilsson, Prutton, Fernandes (73. Le Saux) - Svensson - Beattie (58.Beattie), Crespo (58.Phillips)
Ein guter Auftritt meiner Mannschaft beim Aufsteiger aus Norwich. Es werden weitere 3 Punkte eingefahren. Ab der 58. Minute spielen wir etwas defensiver, um uns mehr aufs Kontern zu verlegen. Der Sieg geht voll in Ordnung.
Endstand: 0:2
14 Min Crespo 0:1
89 Min Prutton 0:2
MdS: Mikael Nilsson
Am nächsten Spieltag steht ein Derby an, gegen den Nachbarn FC Portsmouth. Ich erwarte den ersten Heimsieg und heize das Duell schonmal in der Presse an, indem ich sage, dass für Portsmouth bei uns im St. Mary's nichts zu holen ist.
Der gegnerische Coach Harry Redknapp kontert darauf, dass seine Mannschaft eh stärker sei, als mein Team.
Zum Abschluss erkläre ich noch, dass ich glaube, dass Portsmouth die Klasse nicht halten kann.
4.Spieltag
FC Southampton (3.) - FC Portsmouth (6.)
Zuschauer: 32.215
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Nilsson (83.Folly), Prutton, Fernandes (45.Berger) - Svensson- Phillips (70.Beattie), Crespo
Nun steht das Derby also an.
Meine Mannschaft spielt die bislang schwächste Halbzeit der noch so jungen Saison und Phillips erhält eine Chance in der Startelf neben Crespo.
Die Gäste führen zur Halbzeit verdient.
In der zweiten Hälfte spielen wir dann konzentrierter und vor allem gezielt nach vorne.
Jedoch ohne Erfolg.
Ich werfe in der Schlussphase alles nach vorne um eventuell doch noch einen Punkt zu erreichen.
Dieser gelingt mir sogar noch, denn nach einer Schwalbe von Patrick Beger, zeigt der Referee Steve Dunn auf den Punkt. Hernan Crespo verwandelt den Strafstoß zum 1:1.
Insgesamt haben wir uns ein Remis verdient, aber der Elfermeter hätte nicht gegeben werden dürfen.
Endstand: 1:1
24 Min Yakubu 0:1
86 Min Crespo 1:1 (Elf.)
MdS: Hernan Crespo
5.Spieltag
Bolton Wanderers (9.) - FC Southampton (4.)
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Nilsson (57.Folly), Prutton (45.Phillips), Fernandes (42.Berger) - Svensson - Beattie, Crespo
Mit einem großen Selbstvertrauen, durch die bisherigen 2 Auswärtssiege reisen wir nach Bolton. Einen Punktgewinn sehe ich dort als sehr warscheinlich.
Doch an diesem Tage klappt bei meinem Team einfach gar nichts.
Wir erspielen uns nur eine richtig gute Torchance, welche aber ungenutzt bleibt.
Der Gastgeber spielt viel frischer als wir auf und nutzt die Chancen zum verdienten Sieg.
Endstand: 2:0
16 Min Diouf 1:0
57 Min Diouf 2:0
MdS: Gary Speed
Langsam müssen wir uns wohl wieder nach unten orientieren.
Die nächsten Spiele werden nicht einfach werden.
Newcastle (H)
ManU (A)
Wigan (H) Ligapokal
Chelsea (H)
Charlton (A)
Arsenal (H)
In diesen Spielen müssen wir einige Punkte sammeln, um nicht ganz in den Tabellenkeller zu fallen.
Gewinner und Verlierer des Saisonstarts
Gewinner:
Danny Higginbotham:
Er bilder mit Jakobsson eine gute Innenverteidigung und spielt hinten sehr souverän. Ihn hatte vor der Saison kaum einer auf der Rechnung.
Zudem ist er stark in der Spieleröffnung.
Yoann Folly:
Der 19jährige Franzose erhält regelmäßig Spielzeit in der Premier League, was sehr wichtig für seine Zukunftsentwicklung ist. Die Kurve bei ihm geht deutlich nach oben.
Verlierer:
Claus Lundekvam:
Der Norweger muss sich nun erstmal mit der Reservistenrolle zufrieden geben, nachdem er seinen Stammplatz an Higginbotham verloren hat.
Kevin Phillips:
Wird es schwer haben sich in die Startelf zu spielen. Das Duo Beattie und Crespo wird man kaum sprengen können.
Wahlen des Monats August
Hernan Crespo wurde zum Torschützen des Monats gewählt, mit seinem sehenswerten Treffer gegen den FC Liverpool.
-
6.Spieltag
FC Southampton (6.) - Newcastle United (4.)
Zuschauer: 29.651
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham (74.Lundekvam), Van Damme - Nilsson, Prutton, Fernandes - Berger (65. Mc Cann)- Beattie, Parhars (57.Phillips)
Crespo und Svensson fallen verletzt aus. Im Sturm erhält somit der Lette Parhars, neben Beattie eine Chance.
Ein starker und druckvoller Auftakt meiner Mannschaft lässt unsere Fans früh jubeln.
Doch schon wenig später erzielt Newcastle nach einer Ecke den Ausgleich.
In der zweiten Hälfte vergibt James Beattie noch einen Strafstoß und somit endet das Spiel remis.
Schon wieder können wir zuhause nicht gewinnen.
Endstand: 1:1
10 Min Fernandes 1:0
18 Min O Brien 1:1
MdS: Bernd Schneider
Vor dem Spiel in Manchester überlege ich mir eine Nacht lang, wie ich in Manchester antreten soll. Ich entscheide mich für ein 4-5-1 System.
7.Spieltag
Manchester United (2.) - FC Southampton (8.)
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme - Nilsson (45.Phillips), Prutton (76.Folly), Le Saux - Svensson, Berger (64.Fernandes) - Beattie
Wir treten sehr defensiv im Old Trafford an und wollen uns aufs Kontern konzentrieren. Doch bereits nach 8 Minuten erhält ManU einen Strafstoß und somit wird es ab diesem Zeitpunkt viel schwieriger für meine Mannschaft, da ManU sich zurückziehen kann.
Trotzdem kommen wir vor allem durch Beattie zu 3 Großchancen, welche aber alle ungenutzt bleiben.
Nach einer guten halben Stunde erhöht ManU dann auf 2:0, was gleichzeitig der Pausenstand ist.
Nach der Pause spielen wir mit zwei Spitzen, aber weiterhin ohne richtigen Druck.
ManU erhält noch einen Elfer und gewinnt die Partie verdient.
Endstand: 4:0
8 Min Van Nistelrooy 1:0 (Elf.)
31 Min Smith 2:0
69 Min Scholes 3:0 (Elf.)
90 Min Van Nistelrooy 4:0
MdS: Ryan Giggs
Ligapokal 2.Runde
FC Southampton - Wigan Athletic
Zuschauer: 23.391
Niemi - Yahia, Lundekvam (68.Jakobsson), Kenton, Jones (45.Beattie) - Fernandes, Oakley, Mc Cann - Berger (84.Svensson) - Phillips, Parhars
Ich spiele nach dem ManU Spiel wieder mit meinem üblichen System, aber trete mit der B-Elf an, um der 1.Elf eine Pause zu geben. Trotzdem erwarte ich ein Weiterkommen im Ligapokal gegen den Zweitligist.
Meine Mannschaft startet nicht gut und Wigan ist überlegen. Kurz vor der Pause geht Wigan sogar in Führung.
Ich bringe in der Halbzeit einen dritten Stürmer um mehr Druck in der Offensive erzeugen zu können.
Kurz nach der Pause bekommt Wigan eine Rote Karte und somit spielen wir von dort mit einem Mann in Überzahl. Wenige Minuten später erzielen wir nach einem Eckstoß den mittlerweile verdienten Ausgleich.
Danach folgt ein Spiel auf ein Tor, aber meine Mannschaft kann keine Chance verwerten.
Somit muss das Spiel in der Verlängerung, wo wir am Ende als verdienter Sieger vom Platz gehen.
Endstand: 2:1
42 Min Mc Culloch 0:1
55 Min Kenton 1:1
113 Min Fernandes 2:1
Mds: John Filan (TW von Wigan)
Neill Mc Cann hat auf der linken Aussenbahn ein sehr starkes Spiel gemacht und wird auch bald in der Liga mal eine Chance erhalten.
Transfer
Nach dem Spiel meldet sich der Berater von Patrick Suffo (Coventry) und überreicht mir ein Video von seinem Schützling. Falls ich Interesse an ihm habe, solle ich ein Angebot für ihn abgeben. Er würde sich sehr über einen Wechsel zu uns in die Premier League freuen.
Suffo führt bislang die Torschützen Liste in der Championship an.
Jedoch bin ich aktuell nicht an einer Verpflichtung interessiert.
8.Spieltag
FC Southampton (11.) - FC Chelsea (9.)
Zuschauer: 32.243
Niemi - Simic, Jakobsson, Higginbotham, Van Damme (73.Kenton) - Nilsson, Prutton (90.Parhars), Berger (33. Mc Cann) - Svensson - Beattie, Crespo
Insgesamt und vor allem nach der Gesamtleistung im Spiel muss ich mit dem Punktgewinn gegen den FC Chelsea zufrieden sein. Jedoch ist es immer das gleiche Leier zuhause. Wir gehen in Führung und stehen am Ende nur mit einem Punkt da.
Wann gewinnen wir endlich mal ein Spiel zuhause?
Endstand: 1:1
21 Min Beattie 1:0
79 Min Ronaldinho 1:1
MdS: Antti Niemi
9.Spieltag
Charlton Athletic (8.) - FC Southampton (12.)
Niemi - Simic, Jakobsson (45.Kenton), Higginbotham, Van Damme - Nilsson, Prutton, Mc Cann (67.Fernandes) - Svensson - Phillips (67.Parhars), Crespo
Schock vor dem Spiel!! James Beattie wird ca. 1 Monat verletzt ausfallen. Somit hängt nun vorne noch mehr an Hernan Crespo.
Der Gastgeber gibt zu Beginn den Ton an und kann nach wenigen Minuten bereits in Führung gehen.
Danach kommen wir besser ins Spiel und können uns auch einige Torchancen erspielen und einen Treffer erzielen. Zur Halbzeit steht es remis.
Nach der Pause haben wir jedoch kaum noch ein Mittel gegen die gute Spiel von Charlton und verlieren wieder ein wichtiges Spiel.
Endstand: 2:1
5 Min Johansson 1:0
20 Min Phillips 1:1
55 Min Johansson 2:1
MdS: Jason Euell
Die letzten 6 Spiele haben wir in der Premier League keinen Sieg eingefahren. Dies muss sich bald wieder ändern, denn sonst stehen wir bald richtig tief unten.
Das nächste Spiel gegen Arsenal wurde verlegt und somit haben wir nun 3 Wochen Pause bis zum nächsten Pflichtspiel.
-
Naja, mit dme 8.Platz hältst du dich doch ganz gut.
Was sind denn deine Ziele?
-
10.Spieltag
Birmingham City (15.) - FC Southampton (14.)
Niemi - Simic, Jakobsson (21.Fernandes), Higginbotham, Van Damme - Nilsson (21.Parhars), Prutton, Berger (57. Mc Cann) - Svensson - Phillips, Crespo
Ein ziemlich schwaches Spiel meiner Mannschaft. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich kann darüber kaum hinwegtäuschen. Ich bin zum ersten Mal in Southampton ratlos und weiß kaum weiter.
Endstand: 2:1
6 Min Savage 1:0
20 Min Prutton 1:1
57 Min Ellington 2:1 (Elf.)
MdS: Antti Niemi
Langsam wird es eng in der Premier League. Zwar haben wir noch 4 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, aber wir sind nun seit 7 Spielen ohne Sieg und zudem mittlerweile auf Rang 15.
Wie soll es weitergehen? Lag es an dem schweren Programm der letzten Woche oder muss ich Änderungen an der Startelf/Taktik vornehmen?
Ich berufe eine Mannschaftssitzung und mache der Mannschaft unmissverständlich klar, dass es nicht so weiter gehen kann.
Personelle Konsequenzen werden nicht ausgeschlossen.
3.Runde Ligapokal
Ipswich Town - FC Southampton
Niemi - Kenton, Lundekvam (72.Jakobsson), Higginbotham, Van Damme - Nilsson, James (72.Folly), Mc Cann - Berger - Phillips (61.Crespo), Parhars
Im Ligapokal erhalten wieder einige Spieler eine Auszeit und so kommt es, dass der erst 16 jährige Lloyd James sein Pflichtspiel Debüt im Mittelfeld gibt. Im wird eine große Zukunft vorrausgesagt.
Wir haben ein Chancenplus im Spiel und gehen nach einer guten Stunde in Führung.
Danach ziehen wir uns weit zurück, obwohl ich dies gar nicht veranlasst hatte, überlässt meine Mannschaft den Gastgebern das Feld. Trotzdem können wir den Sieg aus Ipswich mitnehmen, was den Einzug ins Achtelfinale bedeutet.
Lloyd James hat ein gutes Spiel gezeigt und wird ab sofort regelmäßg Einsatzzeit bekommen und sich weiterentwickeln zu können und Erfahrung auf hoher Ebene zu sammeln.
Endstand: 0:1
66 Min Parhars 0:1
MdS: Patrick Berger
11.Spieltag
FC Southampton (15.) - FC Everton (20.)
Zuschauer: 32.207
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham, Van Damme - Svensson, Prutton (67.James), Mc Cann - Berger - Phillips (48.Jakobsson), Crespo (81.Beattie)
Heute muss der erste Heimsieg der Saison eingefahren werden. Everton ist Schlusslicht der Tabelle. Zwar ist der Kader von Everton besser, als der Tabellenstand es aussagt, aber wann sollen wir denn sonst zuhause gewinnen wenn nicht heute??
Wir nehmen das Heft von Beginn an in die Hand und erspielen uns durch schöne Spielzüge, Torchancen. Doch auch die Gäste hatten 2 Torchancen, ehe Danny Higginbotham uns in Führung brachte. Kurz vor der Pause erhöhte Hernan Crespo dann noch auf 2:0
Nach der Pause begann Everton sehr stark und hatten in den ersten 4 Minuten zwei hundertprozentige Torchancen. Deshalb nahm ich Kevin Phillips runter und brachte mit Jakobsson noch einen Abwehrspieler um hinten dicht zu machen.
Meine Rechnung ging voll auf, denn ab diesem Zeitpunkt erspielten wir aus einer sicheren Abwehr heraus noch zahlreiche Chancen und Everton leistete kaum noch Gegenwehr, sodass es am Ende sogar noch ein Kantersieg wurde und James Beattie sein Comeback gab.
Endstand: 5:0
29 Min Higginbotham 1:0
45 Min Crespo 2:0
52 Min Crespo 3:0
80 Min Crespo 4:0
90 Min Beattie 5:0
MdS: Hernan Crespo
Dieser Sieg ist wie eine Befreiung für mich. Endlich hat es zuhause mit dem ersten Sieg geklappt.
12.Spieltag
FC Southampton (14.) - Blackburn Rovers (13.)
Zuschauer: 30.526
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham (58.Jakobsson), Van Damme - Svensson (58.Nilsson), Prutton, Mc Cann - Berger - Beattie (71.James), Crespo
Heute sofort nachlegen. Das wärs doch! Aber bis dahin sind es noch schwere 90 Minuten.
Meine Mannschaft ist Blackburn überlegen und fährt verdient den zweiten Heimsieg an. Hinten hält Niemi, was zu halten ist und vorne läuft es zur Zeit einfach richtig gut. Verdienter Sieg.
Endstand: 3:0
38 Min Beattie 1:0
70 Min Mc Cann 2:0
90 Min Crespo 3:0 (Elf.)
MdS: Antti Niemi
Ein eventueller Grund für die aktuell positive Entwicklung ist, dass ich hinten nun Lundekvam für Jakobsson spielen lasse, Mc Cann links außen einen festen Stammplatz hat, Svensson dafür rechts spielt und Nilsson auf die Bank verdrängt hat.
David Prutton habe ich auch schon Druck gemacht, denn seine Leistungen entsprechen nicht meinen Vorstellungen. Die Kritik in der Presse hat Wirkung gezeigt, denn Prutton hat erklärt, dass er meine Kritik versteht und sich bessern will.
Das nächste Spiel bestreiten wir im Ligapokal. Die Achtelfinalbegnung müssen wir beim FC Sunderland bestehen. Ein sehr wichtiges Spiel, denn danach kommt logischerweise schon das Viertelfinale und falls ich dort ein Heimspiel zugelost bekomme wäre alles möglich.
-
Sorry, hab mich da oben geirrt.
Na deine Kurve zeigt doch klar nach oben, weiter so. :)
-
3.Runde Ligapokal
FC Sunderland - FC Southampton
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham (84.James), Van Damme - Svensson , Prutton, Mc Cann - Berger (64.Nilsson) - Beattie (64.Phillips), Crespo
Ein unglaublich guter Start lässt mich schon nach 5 Minuten denken, dass das Viertelfinale fast erreicht ist.
Doch was dann noch alles passiert ist einfach unbeschreiblich. Ich verstehe die Mannschaft nicht, aber kann ihr nicht allzu viel vorwerfen, außer dass wir in der Defensive meißt einen Schritt zu spät waren.
Ein bitteres Aus im Ligapokal.
Endstand: 4:2
2 Min Mc Cann 0:1
4 Min Beattie 0:2
19 Min Kyle 1:2
51 Min Brown 2:2
83 Min Kyle 3:2
88 Min Oster 4:2
MdS: Kevin Kyle
13.Spieltag
FC Middlesbrough (18.) - FC Southampton (11.)
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham, Van Damme (75.Phillps) - Svensson , Prutton, Mc Cann (45.Nilsson) - Berger - Beattie, Crespo
Der Tabellenstand kann nicht über das Potential von Boro hinwegtäuschen. Von ihrem Kader her, müssten sie unter den ersten 10 sein, doch bislang sollte es einfach nicht klappen.
Das Spiel ist in gewisser Weise ein Gegenstück zu dem Spiel in Sunderland, denn heute haben wir es geschafft einen Rückstand aufzuholen und am Ende einen wichtigen Punkt einzufahren. Boro war uns überlegen, aber ein Jokertor von Kevin Phillips bringt uns nach 90 Minuten den Punkt.
Endstand: 2:2
4 Min Hasselbaink 1:0
45 Min Nemeth 2:0
60 Min Crespo 2:1
84 Min Phillips 2:2
MdS: Patrick Berger
14Spieltag
FC Southampton (12.) - West Bromwich Albion (18.)
Zuschauer: 30.066
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham, Van Damme - Svensson, Prutton (63.James), Mc Cann - Berger (72.Nilsson) - Beattie (83.Phillips), Crespo
Wir dominieren das Spiel deutlich und WBA hat kaum Chancen im Angriff. Kein Schuss kommt auf unser Tor. Mein Team spielt erfrischend starken Fussball und der Sieg geht auch in der Höhe voll in Ordnung.
Endstand: 4:0
34 Min Beattie 1:0
36 Min Crespo 2:0
46 Min Prutton 3:0
78 Min Crespo 4:0
MdS: Hernan Crespo
Nach einer Reihe von starken Leistungen erhält Hernan Crespo die Auszeichnung "Spieler des Monats November".
Jelle Van Damme wird 3. bei der Wahl zum Talent des Monats November.
Transfers
Matthew Oakley wird am 1.1.2005 zu Crystal Palace wechseln, weil wir im zentralen Mittelfeld eh ein gutes Angebot an Spielern haben und die 1,5 Millionen Euro zudem sehr gut gebrauchen können.
Zudem wird Brett Ormerod zu Middlesbrough wechseln, weil der offensive Mittelfeldspieler überhaupt keine Perspektive hat. Der Wechsel wird am 1.1.2005 über die Bühne gehen und uns 750.000 Euro bringen.
Ich werde versuchen noch den ein oder anderen Spieler loszuwerden, welcher bei mir überhaupt keine Rolle spielt.
Der Grund liegt darin, dass wir fast 5 Millionen über dem Gehaltsbudget sind und unser Kontostand immer weiter sinkt.
-
15.Spieltag
FC Southampton (14.) - FC Fulham (18.)
Zuschauer: 32.249
Niemi - Kenton, Lundekvam, Jakobsson, Van Damme (61.Dodd) - Nilsson, Prutton, Mc Cann (75.James) - Svensson - Beattie, Crespo (61.Phillips)
Simic ist gelbgesperrt, Higginbotham verletzt und Patrick Berger erhält eine Pause.
Trotz dieser Umstellungen beherrscht meine Mannschaft die Partie und führt verdient.
Aber ab der 75.Minute wird das Spiel nochmal eng, weil erst Jakobsson wegen einer Notbremse und wenig später auch Lundekvam vom Platz gestellt wurden und wir somit nur 9 Mann waren und zudem dies meine Innenveteidiger waren, welche vom Platz gestellt wurden.
Ich stelle die Mannschaft sofort defensiv ein um das Spiel über die Zeit zu retten.
Fulham gelingt lediglich noch der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit. Ein wichtiger Sieg!
Endstand: 2:1
38 Min Beattie 1:0
51 Min Crespo 2:0
90 Min Diop 2:1
MdS: James Beattie
16.Spieltag (Nachholspiel)
FC Southampton (12.) - FC Arsenal (10.)
Zuschauer: 32.240
Niemi - Yahia, Simic, Van Damme, Kenton (45.Higginbotham) - Svensson, Prutton, Mc Cann (45.Nilsson) - Berger (68.Dodd) - Beattie, Crespo
Nach den zwei Platzverweisen im letzten Spiel stehe ich natürlich vor einem großen Problem.
Wie soll die Abwehr gegen Southampton aussehen?
Kann man überhaupt von einer Abwehr sprechen?
Arsenals Tabellenplatz kann nicht über die Fähigkeiten dieses Staresemble hinwegtäuschen.
Doch jeder der eingesetzten Spieler in der Abwehr springt in diesem Spiel deutlich über seinen Schatten.
Arsenal ist zwar insgesamt etwas besser als meine Mannschaft, doch die Chancenverwertung bringt uns einen großen Erfolg in der Premier League.
Zur Halbzeit habe ich eine Niederlage befürchtet beim Stande von 1:1.
Doch als in der 63. Minute Crespo die Führung erzielt, bringe ich wenig später mit Dodd einen Abwehrspieler für Berger um die Abwehr soweit wie möglich dicht zu machen. Arsenal macht darauf Druck doch wenig später kann Crespo mit einem wunderschönen Konter den Schlusspunkt in dieser Partie setzen. Meine Mannschaft scheint auf einem richtig guten Weg zu sein.
Endstand:
43 Min Prutton 1:0
45 Min Henry 1:1
63 Min Crespo 2:1
75 Min Crespo 3:1
MdS: James Beattie
-
17.Spieltag
Crystal Palace (20.) - FC Southampton (9.)
Niemi - Simic, Lundekvam, Jakobsson, Kenton - Svensson, Prutton, Mc Cann - Berger (65.James) - Beattie, Crespo (80.Phillips)
Meine Abwehr kommt über den Status Baustelle nicht hinaus, denn heute muss ich auf Van Damme verzichten, weil dieser gelbgesperrt ist. Ansonsten kann ich aus dem vollen schöpfen und biete alles auf, um weitere drei Punkte zu sichern.
Meine Mannschaft spielt schönen Offensivfussball und wir können uns verdient den Sieg sichern.
Der einziste Wehmutstropfen ist die Verletzung von Lloyd James, meinem Rohdiamanten. Er wird ca 4 Wochen ausfallen.
Endstand: 0:2
7 Min Lundekvam 0:1
44 Min Prutton 0:2
MdS: Neill Mc Cann
Die Kritik an David Prutton hat Wirkung gezeigt. Dieser hatte ja auch kurz nach der Kritik erklärt sich steigern zu wollen. Im Moment spielt Prutton so wie ich es mir von ihm auch vorstelle.
Im FA Cup gibt es die Chance sich für das Aus im Ligapokal zu revanchieren, denn wir empfangen in der 3.Rude den FC Sunderland im St.Marys.
Ich träume von einem FA Cup Gewinn.
18.Spieltag
FC Southampton (7.) - Tottenham Hotspurs (8.)
Zuschauer: 32.211
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham, Van Damme (45.Beattie) - Svensson (45.Nilsson), Prutton (76.Folly), Mc Cann - Berger - Phillips, Crespo
Vor dem Spiel befinden wir uns auf dem 7.Tabellenplatz. Ein Sieg würde uns von der Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb träumen lassen. Ich lasse Beattie draußen um ihm eine Pause zu geben. Kevin Phillips rückt für ihn in die Startformation.
Tottenham hat zwar eine starke Startelf auf dem Platz, aber ich mache mir keine Sorgen, denn erstens haben wir in dieser Saison zuhause noch nicht verloren und zweitens sind wir zur Zeit richtig gut drauf.
Doch als die Gäste nach 18 Minuten schon mit 0:2 im St. Marys in Führung liegen sieht die Sache anders aus.
Zur Halbzeit bringe ich für den enttäuschenden Van Damme, mit Beattie einen dritten Stürmer richte die Mannschaft in der Kabine deutlich offensiver aus und sage ihr, dass nun ein schnelles Spiel erzeugt werden muss, damit Tottenham endlich unter Druck kommt.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielt James Beattie den Anschlusstreffer.
Danach haben Phillips und Crespo mit 2 hunderprozentigen Torchancen die Möglichkeit den Ausgleich herzustellen.
Jetzt packen wir sie denke ich mir.
Doch kurz darauf fangen wir uns per Konter das 1:3 ein.
Trotzdem ist meine Mannschaft weiterhin sehr bemüht doch noch das Spiel zu drehen.
Beattie erzielt nach einem Eckball wieder den Anschluss und nun heißt es in der Schlussphase alles geben.
Wir haben wieder Chancen und ich hoffe wieder, dass wir noch einen Punkt aus diesem Spiel mitnehmen.
Doch kurz vor Abpfiff wird diese Hoffnung erneut zerstört und Tottenham gewinnt das Spiel mit 2:4. Unsere erste Heimniederlage.
Endstand: 2:4
7 Min Kanoute 0:1
18 Min Robbie Keane 0:2
47 Min Beattie 1:2
65 Min Defoe 1:3
75 Min Beattie 2:3
89 Min Defoe 2:4
MdS: Ledley King
19.Spieltag
FC Southampton (9.) - Aston Villa (3.)
Zuschauer: 32.233
Niemi - Simic, Lundekvam, Jakobsson (84.Higginbotham), Kenton (62.Phillips) - Nilsson, Prutton, Mc Cann - Berger (62.Svensson) - Beattie, Crespo
Ein frühes Tor für Villa spielt den Gästen in die Karten, denn von nun an ziehen sie sich in die Defensive zurück und werden nur noch selten im Spielverlauf gefährlich. Ich hätte vom Tabellendritten mehr Anteilnahme am Spiel erwartet, denn was sie ab der 10.Minute für ein Defensivgemauere geboten haben war einem Dritten nicht würdig.
Meine Mannschaft spielt offensiv gegen diese Mauer an, aber kann lediglich nur einen Treffer erzielen. Leider.
Endstand: 1:1
8 Min Angel 0:1
72 Min Beattie 1:1
MdS: Russell Anderson
20.Spieltag
FC Liverpool (7.) - FC Southampton (10.)
Niemi - Simic, Lundekvam, Higginbotham, Van Damme (79.Jakobsson) - Svensson (75.Folly), Prutton, Mc Cann (45.Nilsson) - Berger - Beattie, Crespo
In der Defensive bestreiten wir ein gutes Spiel und stehen recht sicher, aber in der Offensive sind wir an diesem Tage ziemlich schwach. 2-3 gute Schussgelegenheiten, aber lediglich ein Schuss kam gefährlich aufs Tor von Liverpool. Der Sieg der Reds geht in Ordnung.
Endstand: 1:0
70 Min Diao 1:0
MdS: Antti Niemi
Damit ist das Spielprogramm im Jahr 2004 absolviert. Das nächste Spiel wird Neujahr zuhause gegen Norwich stattfinden. Ein Sieg ist pflicht!
Tranfers
[/size][/b]
Zu den bereits genannten Abgängen wird uns noch der Ire Rory Delap verlassen. 800.000 Euro wird Lille für ihn auf unser Konto überweisen.
Die Zeit der auslaufenden Verträge beginnt langsam und ich bin bemüht für die nächste Saison einen neuen Kracher an Land zu ziehen. Mögliche Namen möchte ich an dieser Stelle noch nicht nennen.
-
Anmerkung:
Ab sofort werde ich meine Story in einem anderen Schreibstyl fortführen, welchen ich in meiner Lieblingsstory eben wiederentdeckt habe.
Ich hoffe, dass euch auch diese Schreibart zusagen wird.
-
Jahr 2005
[/b]
1.1.05 22.Spieltag FC Southampton - Norwich City 1:0
3.1.05 23.Spieltag FC Portsmouth - FC Southampton 1:0
8.1.05 3.Runde FA Cup FC Southampton - FC Sunderland 0:0
15.1.05 24.Spieltag FC Southampton - Bolton Wanderers 2:1
19.1.05 3.Runde FA Cup Wiederholungsspiel FC Sunderland - FC Southampton 1:2
22.1.05 4.Runde FA Cup FC Southampton - Tottenham Hotspurs 2:3
29.1.05 25.Spieltag Newcastle United - FC Southampton 2:3
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Tab25.JPG)
Es standen im FA Cup zwei Chancen zur Revanche, aber nur eine wurde leider genutzt.
Die erste Revanche gegen den FC Sunderland glückte im Wiederholungsspiel, nachdem der FC Sunderland uns im Ligapokal rausgekegelt hatte.
Die zweite Revanche gegen Tottenham glückte nicht und die Hotspurs siegten erneut im St.Marys. Tottenham ist die weiterhin die einzigste Mannschaft, welche uns in Pflichtspielen zuhause schlagen konnte.
Somit stand das frühe Aus im FA Cup fest und an einen Triumph im FA Cup konnte ich nicht mehr denken.
In der Liga lief es im Januar gut. 3 Siege in 4 Partien und ein wichtiger Sieg in Newcastle lassen uns vom europäischen Geschäft weiter hoffen. Mein Ziel lautet nun UI Cup.
Für die neue Saison haben wir bereits zwei neue Spieler verpflichtet.
Der Kameruner Nationalspieler Patrick Suffo von Coventry City kommt ablösefrei. In 29 Ligaspielen erzielte er in der Championship bislang 17 Treffer und führt somit die Torschützenliste an.
Zudem konnten wir den erst 17jährigen Dean Oliver für unser Team gewinnen.
Der U 21 Verteidiger kommt von Sheffield United und wird 850.000 Euro Ausbildungsentschädigung kosten.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Suffo.JPG)
Patrick Suffo
Zudem bemühen wir uns derzeit um eine Verpflichtung von Juan Roman Riquelme.
Der argentinische Spielmacher soll für ca 9 Millionen Euro vom FC Barcelona kommen. Derzeit ist er an Villareal verliehen, wo er zu überzeugen weiß, aber bei Barca wird er nicht mehr gebraucht.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Riquelme.JPG)
Juan Riquelme
In der Premier League besteht uns ein harter Februar bevor. Die Gegner lauten Chelsea (A), ManU (H) und Charlton (H).
4 Punkte müssen mindestens eingefahren werden.
-
Hi,
ich hab mal zwei Fragen:
1.) Welche ist deine Lieblingsstory und wie ist der Schreibstil, den du jetzt dir aneignen willst?
Hättest doch mal ein paar Details angeben können...!? ;)
2.) Wieso schreibst du die Spiele nicht mehr auf? :-/
"In der Liga lief es im Januar gut. 3 Siege in 4 Partien..."
Wieso machst du dann eine Story? Bringt doch dann gar nichts...
Achja: Klasse, dass du Riquelme geholt hast! :)
-
Meine Lieblingsstory ist von Mattigool.
Punktekampf am Polarkreis oder so ähnlich.
Findest du die Story, so wie ich sie aktuell schreibe sinnlos??
Ich finde, dass ich mir auf diese Art viel Arbeit erspare und zudem auch viel unwichtiges weglasse, welches für Leser teilweise eh unnötig und uninteressant ist.
Spitzenspiele, welche eine besondere Brisanz haben, evtl. am Ende der Saison und auch andere wichtige Spiele, werden natürlich in alter Schreibweise ausgeführt werden.
Über die Jahre hinweg denke ich wird sich dieser Schreibstil als Vorteil erweisen.
Zu Riquleme muss ich sagen, dass ich noch abwarten muss, was die finanzielle Seite so bieten wird. Noch ist nichts sicher.
@ alle Leser.
Was denkt ihr über die "neue" Schreibweise?
-
Also ich fande, dass es vorher total gut war.
Du bist auf einem einstelligen Tabellenplatz und befindest dich mit deinem Team wieder in einem Formhoch.
Ich fände es sehr schade, wenn du nur noch schreiben würdest "Wir gewannen 3 Spiele in Folge mit einem Torverhältnis von 7:1, danach folgte ein unentschieden..."
-
ich gehöre zu den Leuten, die die SPielberichte eh nur überfliegen.. aber schreib nachdem du 4 oder 5 Spiele im Code geschrieben hast allgemein was zu den Spielen und bescheib die Topspiele genauer
-
Hi,
Mir gefallen eh Geschichten mit langen Einführungen und Insider News besser, also deshalb mag ich es auch wenn bei jedem Spiel ein klein bisschen was zu lesen gibt.
Ist aber nur meine Meinung.
Du hast ebenfalls Recht dass es dir ne Menge Zeit spart und wenn du lange spielst dass es dann eh nicht auf die kleinen Resultate ankommt.
Aber bedenke bitte dass man in einer Story sich schon mit dem Klub identifiziert und es deshalb schön ist immer dabei zu sein auch bei den kleinen Events.
Letzendlich musst die Story vorallem dir Spass machen, also mach soweiter wie es dir am schönsten ist.
Ciao,
Modem
-
Saisonabschluss
[/b]
5.2.05 26.Spieltag FC Chelsea - FC Southampton 1:0
9.2.05 27.Spieltag FC Southampton - Manchester United 6:1
14.2.05 28.Spieltag FC Southampton - Charlton Athletic 3:1
5.3.05 29.Spieltag FC Arsenal - FC Southampton 4:3
19.3.05 30.Spieltag FC Southampton - Birmingham City 1:1
4.4.05 31.Spieltag FC Everton - FC Southampton 0:3
11.4.05 32.Spieltag Blackburn Rovers - FC Southampton 1:0
17.4.05 33.Spieltag FC Southampton - FC Middlesbrough 1:0
20.4.05 34.Spieltag West Bromwich Albion - FC Southampton 2:5
23.4.05 35.Spieltag FC Southampton - Manchester City 2:3
1.5.05 36.Spieltag FC Fulham - FC Southampton 3:2
7.5.05 37.Spieltag FC Southampton - Crystal Palace 2:0
14.5.05 38.Spieltag Tottenham Hotspurs - FC Southampton 2:1
Am Ende gab es trotz schwacher Ergebnisse im Meisterschaftsendspurt noch ein Happy End.
Das absolute Highlight der Saison ist definitiv der Sieg gegen ManU mit 6:1. Diesen Tag werde ich wohl nie vergessen.
Am letzten Spieltag hatten wir Glück, dass Manchester City zuhause nicht gewann und somit Platz 8 an uns ging.
Somit sind wir für den UI Cup qualifiziert. Das Ziel ist klar!
Über den UI Cup in den Uefa Cup kommen und dort mindestens die Gruppenphase erreichen.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Tab1End.JPG)
Der FC Chelsea wurde Meister. Die größten Enttäuschungen der Saison waren sicherlich Arsenal und auch Newcastle.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Tor1end.JPG)
Hernan Crespo sicherte sich durch einige Tore am Saisonende Platz 1 in der Torjägerliste.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Vor1End.JPG)
Hoffen wir, dass Patrick Berger auch nächste Saison noch so stark aufspielen kann.
Ein ausführlicher Spielerbericht der Saison wird folgen. Ich kann ich jetzt schon versprechen, dass für die nächste Saison der Kader richtig verstärkt wird. Es sind einige gute Namen dabei.
Ausserdem werde ich einen Überblick über sämtliche Titelgewinner aus England und Europa geben.
-
Sorry, dass ich den Saisonabschluss so knapp gefasst habe, aber ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit zum spielen und für die Story.
Als ich dann gestern mal etwas Zeit hatte, wollte ich einfach nur zocken.
Die Story wird aber bald wieder besser werden.
Ich hoffe weiterhin auf eure Unterstützung. ;D :)
-
Mit Berger, Beattie und Crespo scheinst du ja ein neues magisches Dreieck erfunden zu haben! ;)
Schade, dass du Arsenal nicht hinter dir gelassen hast. Drei Punkte ist nicht viel .....
Ich sag mal, dass du dich in Southampton gut eingefügt hast und genau so spielst wie ich mir das von Soton erwarte. ;)
-
Bin auch für das ausführliche berichten. Lieber zu viel als zuwenig. ;)
-
Sieger der Saison 04/05
[/b]
England
Meister: FC Chelsea
FA Cup Sieger: FC Arsenal
Ligapokal: FC Liverpool
Aufsteiger in die Premier League: Leicester City, Stoke City und Wolverhampton Wanderers
Deutschland
Meister: Borussia Dortmund
Pokalsieger: Bayern München
Ligapokalsieger: Bayern München
Aufsteiger in die Bundesliga: Eintracht Frankfurt, 1.FC Köln und
Unterhaching
Italien
Meister: Juventus Turin
Pokalsieger: AC Parma
Aufsteiger in die Serie A: FC Genua, Catania und Catanzaro
Frankreich
Meister: FC Monaco
Pokalsieger: steht noch nicht fest
Aufsteiger in die 1.Liga: Le Havre, Troyes und Le Mans
Holland
Meister: Feyenoord Rotterdam
Pokalsieger: Feyenoord Rotterdam
Austeiger in die 1.Liga: Stehen noch nicht fest.
Portugal
Meister: Benfica Lissabon
Pokalsieger: SC Beira-Mar
Aufsteiger in die 1.Liga: Portimonense, Maia und Amadora
Spanien
Meister: FC Valencia
Pokalsieger: FC Sevilla
Aufsteiger in die 1.Liga: Celta de Vigo, UD Salamanca und Sporting Gijon
Schottland
Meister: Glasgow Rangers
Pokalsieger: FC Motherwell
Aufsteiger in die Premier League: Ross County
Schweiz
Meister: FC Basel
Pokalsieger: FC Basel
Aufsteiger in die 1.Liga : FC Sion und evtl. FC Chiasso
Türkei
Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Fenerbahce
Aufsteiger in die 1.Liga: Bursaspor, Kocaelispor und Antalyaspor
Österreich
Meister: Grazer AK
Pokalsieger: Grazer AK
Aufsteiger in die 1.Liga: SV Ried
Champions League Sieger: Manchester United
Uefa Cup Sieger: Juventus Turin
Europäischer Supercup Sieger: FC Porto
Weltpokalsieger: FC Porto
Englische Starterliste im Europapokal 05/06
Champions League: Aston Villa, FC Chelsea, Liverpool und Manchester United (Titelverteidiger)
Uefa Cup: Birmingham City, Tottenham Hotspurs und FC Arsenal (über nationalen Pokal qualifiziert)
UI Cup: FC Southampton und Newcastle United
-
Sehr stark, würde mich aber trotzdem freuen, wenn du auf meine PN mal reagieren würdest... ;)
-
Transfers 05/06
[/b]
Zugänge:
Thomas Gravesen - Everton ablösefrei
Der Däne hat eine gute Saison bei Everton absolviert. Wird sich mit Prutton um die Position in der Zentrale streiten.
Da er ablösefrei war, musste ich keine Minute überlegen.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Gravesen.JPG)
Stephane Henchoz - Liverpool ablösefrei
Der Schweizer Nationalspieler soll unsere Innenverteidigung stabilisieren. Er verfügt über viel Erfahrung und internationaler Klasse.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Henchoz.JPG)
Igor Biscan - Liverpool ablösefrei
Bildete in der letzten Saison öfter die Innenverteidigung der Reds.
Ob er sich in die Stammelf spielen kann bleibt abzuwarten, zudem er noch mindestens einen Monat verletzt passen muss.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Biscan.JPG)
Jeremie Aliadiere - Arsenal 3,1 Mio ¤
Da konnten wir uns ein Sturmjuwel angeln. Der 22 jährige Franzose steht vor einer großen Zukunft bei uns.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Aliadiere.JPG)
Jimmy Floyd Hasselbaink - Middlesbrough 975.000 ¤
Ihn habe ich verpflichtet, weil wir auch einen Abgang zu vermelden haben im Sturm. Mit seinen Fähigkeiten könnte er schnell in der Startelf stehen. Hat einen Einjahresvertrag.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Hasselbaink.JPG)
Dean Oliver - Sheffield Utd 850.000 ¤
Dean ist schon mit 18 Jahren in der U21 Nationalmannschaft. Er kann in der Abwehr auf vielen Positionen spielen und kann sich schon für die kommende Saison, Hoffnung auf Einsätze als rechter Verteidiger machen.
Liam Miller - Manchester Utd Tausch
Ihn habe ich als Bonus erhalten bei einem Transfer mit ManU. Ist aber erstmal nur als Ersatz gedacht.
Ariel Ortega - Newells ablösefrei
Ablösesumme hätte ich für ihn nicht bezahlt, da ich mir nicht so sicher bin, ob er uns richtig verstärken kann. Er wechselt am 1.9.2005 zu uns.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Ortega.JPG)
Den Transfer von Suffo habe ich abgesagt und der Transfer von Riquelme war leider nicht realisierbar.
Abgänge:
James Beattie- Manchester Utd 17,25 Mio ¤ + Miller
Sein Verkauft war leider notwenig aus mehreren Gründen.
Erstens, damit wir mehr Geld für das Gehaltsbudget haben und somit auch den Vertrag von Crespo verlängern können.
Zweitens hatte Beattie nur noch einen Vertrag über 1 Jahr und war auch nicht bereit diesen zu verlängern.
Zudem sind einige Verträge anderer Spieler ausgelaufen, welche aber keine Bedeutung für meine Startelf hatten.
Nach dem Verkauf von Beattie habe ich noch ein Transferbudget von 16,75 Mio ¤.
-
Sieht doch ganz gut aus, deine Personalpolitik. Das mit Beattie hätte ich unter diesen Umständen auch gemacht.
Schade nur, dass Riquelme nicht gekommen it... :-/
-
Wiedermal meine Meinung zu deinen Neuzugängen: ;D
Thomas Gravesen: Der wird dich denk ich weiterbringen. Ist bei Everton Denker & Lenker. Über ihn geht alles. Sein Kampfgeist treibt die ganze Mannschaft an und er kann das Spiel von hinten heraus sehr gut aufbauen. Seine Klasse sieht man auch daran, dass er in RL jetzt mit Man United in Verbindung gebracht wird.
Stephane Henchoz ist sicherlich ein Klasse IV. Er hat zwar seinen Zenit schon überschritten sollte dir aber allemal weiterhelfen.
Igor Biscan spielt in RL jetzt wieder öfters unter Benitez. Findet auch wieder zur alten Form zurück. Seine beste Position ist die im DM. Bei CM 00/01 war er wirklich Klasse!
Jeremie Aliadiere hat bei Arsenal alle Rekorde für Nachwuchsstürmer gebrochen. Laut Wenger eines der größten Stürmertalente überhaupt. Hat aber oft Verletzungspech und ha auch den Durchbruch noch nicht richtig geschafft. Bei CM 03/04 wurde er bei mir nie den Erwartungen gerecht.
Jimmy Floyd Hasselbaink ist wohl der erfahrenste PL Stürmer überhaupt. Bewies schon bei Leeds, Atletico Madrid und Chelski sein großes Talent. Eiskalt im Abschluss.
Liam Miller wird als eines der größten Talente im irischen Fussball gehandelt. Spielt entweder im ZM oder RM. Besser aber als ZM ;) Hat bisher viele gute Spiele für Irland und Celtic gemacht. Bei United kam er noch nicht so richtig zum Zug zeigte aber schon einige gute Ansätze. Gilt auch wie Gravesen als Kämpfer der aber auch das Spiel gestallten kann.
Ariel Ortega denk ich hat seinen Zenit auch schon überschritten. Wenn er in Form ist aber sicher eine Verstärkung. Wird sich aber auch erst an das englische Leben und Klima und den Fussball anpassen müssen.
Der Abgang von Beattie schmerzt, aber du solltest ihn gut verkraften. Deinen Kader hast du sicher gut verstärkt!
-
Saisonstart
[/b]
16.7.05 UI Cup 3.Runde Hinspiel Chievo Verona - FC Southampton 2:1
23.7.05 UI Cup 3.Runde Rückspiel FC Southampton - Chievo Verona 3:1 n.V.
27.7.05 UI Cup Halbfinale Hinspiel FC Southampton - Newcastle United 0:1
3.8.05 UI Cup Halbfinale Rückspiel Newcastle United - FC Southampton 5:0
Der UI Cup lief bei weitem nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Wenn ich ehrlich bin hatte ich den Einzug in den Uefa Cup fest geplant. Jedoch wurde dies auch dadurch verhindert, dass ich meine Neuzugänge alle nicht einsetzen konnte, weil sie zum Zeitpunkt der Uefa Abgabeliste noch nicht im Kader waren.
Trotzdem darf dieses Ausscheiden nicht so sang und klanglos passieren wie gegen Newcastle im Halbfinale.
Zur Vorbereitung auf die Premier League absolvierte ich nach der Pleite in Newcastle lediglich nur noch ein Testspiel.
Meine Mannschaft spielte erspielte zuhause im St. Marys gegen Benfica Lissabon (Meister aus Portugal) ein 2:2 Remis.
13.8.05 1.Spieltag FC Southampton - Manchester City 1:1
20.8.05 2.Spieltag FC Fulham - FC Southampton 3:1
Was für ein schlechter Start in die neue Saison.
Am ersten Spieltag gegen City sahen fast 32.000 Zuschauer eine offene Partie, in welcher die Gäste aber durchaus als Sieger hervorgehen hätten können.
Eine Woche später in Fulham folgte dann Teil 2 der neuen Saison.
Meine Mannschaft war in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf dem Platz und Fulham spielte quasi 45 Minuten nur auf unser Tor. Zur Halbzeit lagen wir schon mit 2:0 zurück.
Einige Umstellungen in der Formation brachten uns kurz nach dem Pausentee den Anschlusstreffer. Danach wär der Ausgleich locker möglich gewesen.
Ab der 60. Minute brach meine Mannschaft dann wieder auseinander und die Chance auf einen Punkt in London war dahin.
Fazit: Meine Mannschaft zeigt ungewohnte Schwächen, welche ich in der Vorsaison in dieser Häufigkeit und Anzahl nicht erlebt habe.
Vor allem die Abwehr scheint überhaupt nicht zu passen und kooperieren. Dort muss ich vor allem den Hebel ansetzen.
Higginbotham und im zweiten Spiel van Damme enttäuschten auf der Position des linken Verteidigers.
Dort muss etwas passieren!
Transfers
[/b]
Nun war die Suche nach einem neuen Mann für die linke Abwehrseite eröffnet.
Die finanziellen Möglichkeiten waren hervorragend. 16,75 Mio Euro standen sofort zur Verfügung.
A Star is back titelte ein Lokalblatt auf seiner Titelseite, einen Tag nachdem Wayne Bridge vom FC Chelsea zurückgeholt wurde.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Bridge.JPG)
Wayne Bridge vor seinem Wechsel zum FC Chelsea
Der Wechsel ist eine Sensation!
Niemand hatte geglaubt, dass dieser Wechsel möglich ist, weil Wayne in dieser Saison wieder zum Leistungsträger beim Meister wurde.
In der letzten Saison hatte Wayne "nur" 26 Pflichtspiele für Chesea absolviert.
Wayne liebt Southampton über alles. Hier ist er geboren, hier begann er seine Karriere. Er absolvierte über 150 Premier League Spiele und wurde zum englischen Nationalspieler, bevor er nach London wechselte.
Für seinen Wechsel mussten wir jedoch tief in die Tasche greifen. 15 Mio ¤ wurden sofort fällig + 5 Millionen Euro innerhalb der nächsten 2 Jahre.
-
Ein Tag vor dem wichtigen dritten Spiel in Norwich, fand eine Pressekonferenz bei uns in Southampton statt.
Grund war die allgemeine Lage in den Wettbewerben und natürlich die Heimkehr von Wayne Bridge.
So saßen also alle beisammen.
Präsident Rupert Lowe, Wayne Bridge, mein Dolmetscher Alan Irvin und meine Wenigkeit.
Zu Gast waren Vertreter einiger TV-Anstalten sowie die lokale und nationale Presse.
Unser Präsident eröffnete die Pressekonferenz mit den einfachen Worten. " Ok, lets begin and hello everybody."
Danach ging es sofort los.
Das Hauptthema war natürlich Wayne Bridge. Viele schauten damals traurig nach London, nachdem dort der Milliadär Abramowitsch auf Einkaufstour ging und auch Bridge nach Chelsea lotste.
Umso erstaundlicher war seine Rückkehr bereits nach gut zwei Jahren.
Ich verstand nicht alles, was im Laufe der PK so gefragt und geantwortet wurde und deshalb übersetzte mein Dolmetscher jedes kleine Wort für mich.
" Ich fühle mich verplichtet, hier nun zu helfen" sagte Wayne auf die Frage, warum er wieder in Southampton spiele.
" Ich habe letzte Saison gesehen, dass es mit den Saints aufwärts geht. Diese Entwicklung muss weitergehen und darf nicht als Eintagsfliege in die Vereinshistorie eingehen. Wenn wir alle an einem Strang ziehen dann werden wir es schaffen", so Wayne weiter.
Dann war ich an der Reihe. Waynes Kommentar, dass es mit uns aufwärts geht, nahm ein Kommentar anders auf, indem er auf die Ergebnisse der erst gestarten Saison blickte. Auf die Frage, ob ich mir den Saisonstart so vorgestellt hatte, antwortete ich ironisch.
"Nein für diese Saison haben wir fest den Titel eingeplant"
Dies lies der Fragesteller nicht so stehen und fügte hinzu.
"Also sind sie mit den bisherigen Spielen, so wie sie geschehen sind zufrieden? Sind es diese Tabellenregionen für die Wayne Bridge zurückgeholt wurde. "
Was war denn jetzt los? In der letzten Saion hatte ich doch mehr erreicht, als erwartet von Presse, Fans und Vorstand.
"Nein natürlich nicht. Wir arbeiten jedoch hart und haben mit Wayne auch nun die nötige Stabilität in der Abwehr. Stimmts Wayne?"
Dieser Satz war mir mehr oder weniger rausgerutscht. Sofort nachdem mir diese Wort über die Lippen gegangen waren war mir klar, dass dies ein großer Fehler war. Denn auch Wayne Bridge kann nicht allles Schlechte in Gute ändern.
Doch Wayne blieb cool.
"Gibt uns Zeit. Wir werden unseren Weg schon gehen und abgerechnet wird zum Schluss. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatten die Saints letzte Saison 59 Punkte am Ende der Saison"
"Es waren nur 58", korrigierte ich Wayne.
"Ja dann werden es diese Saison mindestens 59 Punkte werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir die Klasse dazu haben. Jedoch braucht alles seine Zeit. Man darf nicht nach 2.Spieltag schon derart hart kritisieren"
Puuh, da hatte Wayne aber schon etwas großes vollbracht, bevor er wieder auf dem Rasen für uns stand.
Auf die letzte Frage eines bekannten TV Reporters, ob Mr. Bridge denn am Samstag in Norwich spiele, antwortete ich.
"Wayne, bist du fit?"
"Wir packen das." sagte Wayne nur noch dazu.
Damit ging die Pressekonferenz beendet.
Die Reporter waren meiner Meinung nach schon ziemlich hart, nachdem erst 2 Spiele absolviert waren. Aber Wayne rettete die Sache ja noch.
-
27.8.05 3.Spieltag Norwich City - FC Southampton 0:1
31.8.05 4.Spieltag FC Southampton - FC Liverpool 3:1
10.9.05 5.Spieltag FC Southampton - Wolverhampton Wanderers 2:0
17.9.05 6.Spieltag Bolton Wanderers - FC Southampton 1:1
Eine gute Serie von meinem Team in der Premier League. Endlich geht es aufwärts und nach dem 6.Spieltag stehen wir auf Tabellenplatz 3, hinter ManU und Everton.
Gegen Norwich hatten wir kaum Mühe, da die Gastgeber offensiv enttäuschten.
Die Reds hatten wir über 90 Minuten gut unter Kontrolle. Als das Spiel nach dem 2:1 Anschlusstreffer von Liverpool zu kippen drohte, hatte der Matchwinner Jeremie Aliadierre mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage die passende Antwort parat.
Gegen die Wolves bestimmten wir bis zu unserer Führung kurz nach der Halbzeitpause das Spiel. Danach gab meine Mannschaft jedoch, aus unverständlichen Gründen, komplett das Heft aus der Hand und der Gegner hatte zahlreiche Torchancen. Ich konnte froh sein, dass es am Ende bei dem 3Punkte Erfolg blieb. Das 2:0 erzielte der Debütant Ariel Ortega mit dem Schlusspfiff.
In Bolton war es ein offener Schlagabtausch mit gefährlichen Offensivszenen auf beiden Seiten. Mein Team hatte insgesamt leichte Vorteile gegenüber den Gastgebern. Den Ausgleich erzielten wir jedoch erst in der Nachspielzeit per Strafstoß.
David Prutton fehlt seit dem Spiel gegen Liverpool und wird vorraussichtlich auch noch das nächste Pflichtspiel im Ligapokal fehlen. Für ihn ist Lloyd James in die Startelf gerückt.
Unter der Woche müssen wir nun in der zweiten Runde des Ligapokals bei Crystal Palace (Championship) antreten. Dort werde ich ein paar Stammspielern eine Pause geben und hoffe, dass die nachrückenden Spielern ihre Sache gut machen und sich eventuell für höhere Aufgaben empfehlen.
Am 7.Spieltag werden wir zuhause gegen Newcastle United antreten. Das bittere und teilweise auch peinliche Aus im diesjährigen UI Cup gegen Newcastle habe ich noch nicht vergessen.
Bei den Magpies läuft es in der Premier League aktuell noch nicht so rund. In 5 Spielen konnte erst 1 Sieg eingefahren werden.
Transfernachtrag
Vor dem Start der Premier League konnte ich noch Hugo Viana für unseren Kader gewinnen.
Der 22jährige Portugiese kam für 800.000 Euro von Newcastle United. Er wurde bislang in jedem Premier League Spiel eingewechselt und gilt als kommender Leistungsträger.
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Viana.JPG)
-
Die Versager des Ligapokals
BILD (http://www.freewebs.com/mavs4ever/Ligpocry.JPG)
20.9.2005 2.Runde Ligapokal
Crystal Palace - FC Southampton 4:0
Was für eine Blamage!!
In der Startelf standen zwar nur 4 Spieler, welche zuletzt in der Premier League begonnen hatten. Trotzdem denke ich, dass die Mannschaft genug Potential gehabt hätte um sich wenigstens gegen den Zweitligisten wehren zu können. Offensiv haben wir nur zwei Aktionen, welche eigentlich nicht erwähnenswert sind.
Auch die Systemumstellung zur Halbzeit + die Einwechslungen von Berger und Hasselbaink halfen an diesem Tage nicht.
Ortega fällt mehr durch Motzerei auf, als durch Offensivaktionen.
Damit ist eine Chance, im nächsten Jahr international dabei zu sein, schon zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison dahin.
Jetzt muss in der Liga hart gearbeitet werden und die Serie möglichst weiter ausgebaut werden.