MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Trainer_Hanswurst am 14.November 2004, 14:08:17
-
Dortmund, Dortmund, was ist nur aus dir geworden :'(
wenn man sieht welche Leute da spielen kann sich ja nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.Was hat ein Demel in der 1ersten Liga zu suchen, Der vertendelt doch ein Ball nach einander!
Gut das große Sprünge nicht machbar sind auf dem Transfermarkt und das Borussia deswegen auf die eigene jugend setzt ist ja richtig, aber dann sehr gute junge Spieler abzugeben, wie zb. Bugri oder Krontriris ist doch hirnrissig!! naja nächtes Jahr müssen sie ja, wenns so weitergeht sowieso auf die Jugend setzen denn in der 2Liga wollen die Herren Dede Ewerthon, oder Rosicky und Koler bestimmt nicht spielen :P >:(
-
ich ahne da auch nichts gutes....
dede geht ablösefrei nach der saison, wenn rosicky so weitermacht kann man nur hoffen das unterhaching noch 250000 für ihn zahlt...
ewerthon wird sicherlich noch ein wenig geld bringen, bei koller bin ich da schon nicht mehr so sicher...
was läuft da sonst noch rum? wörns.... nee, ev. metzelder wenn der nochmal fit wird, kringe... *schweig....
nee, sonst wird wohl nicht viel rumkommen. van marwjik wird wohl bald seine sachen packen, in interviews sieht er mir schon ziemlich niedergeschlagen aus. ob man dann noch einen renomierten trainer bekommt, glaube ich kaum.
naja, bleibt zu hoffen, daß sie sich nochmal fangen auch wenn sie es verdient hätten abzusteigen allein aufgrund der jahrelangen misswirtschaft...
gruss
biensi
-
ja, hab ich auch gerade gemerkt(koler,etc.) ;D
-
nie im Leben. Da gibts ganz andere Kandidaten.
Wobei der HSV hat letzte Saison 3 mal Auswärts gewonnen. Alle drei Vereinen Stiegen ab(Köln,1860,Frankfurt). Diesmal gewann der HSV bisher zweimal. Dortmund und Rostock,demnach wissen wir ja wer absteigt ;)
-
rosicky und koller sollten für viel geld verkauft werden.
wer will die denn nach solchen leistungen haben?? und vor allem für viel geld... da wird sich ne andere lösung finden müssen, rosicky verspielt gerade seinen letzten marktwert und koller kanns nicht allein richten.
gruss
biensi
-
Ich stelle Mal die These auf, daß der BVB bei einem Abstieg auch keine 2.Ligalizenz bekommen würde und dann endgültig in der Versenkung verschwindet!
-
Ich glaube auch nicht, daß Dortmund wirklich absteigt - in diesem Jahr. Aber das kommt noch. Das haben auch andere ehemals recht erfolgreiche Teams wie Köln, Frankfurt, Gladbach feststellen müssen. Ob aus Dortmund dann aber auch so eine Fahrtsuhlmannschaft wird oder texas recht hat, kann ich nicht sagen.
-
naja glaube das ist wie 2000. Da sind sie auch fast abgestigen und darauf das Jahr sind sie dritter und danach MEISTER geworden. wird schon alles wieder gut(hoffe ich :-[)
-
Ich habe vor Jahren schon gesagt das Dortmund sich mächtig übernehmen wird.
Haben die Leute wirklich geglaubt das, der Erfolg den Dortmund zeitweise gehabt hatte, sich weiter so fortsetzt? Was man in den letzten Wochen alles gelesen und gehört hat sehe ich wirklich SCHWARZ für den Klub.
Ich frage mich nur ob ein "kleinerer" Klub nicht schon die Lizenz entzogen bekommen hätte.... ::)
-
@bodylove
ich wollte es nicht so sagen.... aber meine gedanken gehen ganz klar in die gleiche richtung... manschaften wie bayern, dortmund und einige andere grosse werden in dieser hinsicht sicherlich bevorzugt...
gross
biensi
-
Ja Für Dortmund sieht es ganz schlecht aus sind nach Rostock meine abstiegs Nr.2 aber vielleicht kriegen sie auch noch die Kurve wir werden es ja sehen am Ende der Saison.
-
@bodylove
ich wollte es nicht so sagen.... aber meine gedanken gehen ganz klar in die gleiche richtung... manschaften wie bayern, dortmund und einige andere grosse werden in dieser hinsicht sicherlich bevorzugt...
gross
biensi
Das ist aber auch verständlich, denn das Potential ist bei Dortmund immernoch größer als bei Rostock, Freiburg u.s.w. Man kann das nicht immer an absoluten Schulden festmachen. Und ich persönlich, obwohl ich Bayen-Fan bin, könnte auf Dortmund in der Liga nicht verzichten.
-
Jetzt gehts endgültig bergab. Ist die Situation denn nicht schlimm genug? Hat man nicht unlängst genug Buße getan? Reicht es nicht, hinter Schalke zu stehen, gegen Bayern noch ein 2:2 zu kassieren, Schulden bis zum Abwinken zu haben?
Nein es reicht nicht. Es geht noch schlimmer! Der Sportinformationsdienst (sid) meldet soeben, dass der Bundesverteidigungsminister Peter Struck sowie der ehemalige Stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz (genau, der alte Rocker) in den Wirtschaftsrat des BVB berufen wurden.
Gute Nacht, Dortmund... :'(
Ja, das ist selbst mir als Bayern-Fan zuviel des Guten. ;D
-
Ich könnte ohne Dortmund gut leben, das ist mein Hassverein Nummer 1.
-
trotzdem sollten solche vereine mit tradition usw in der buli bleiben...
-
Der Sportinformationsdienst (sid) meldet soeben, dass ... der ehemalige Stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz ... in den Wirtschaftsrat des BVB berufen wurde.
Vielleicht bringt er ja seinen Bierdeckel mit, um den BVB zu sanieren ;)
trotzdem sollten solche vereine mit tradition usw in der buli bleiben...
Trotzdem finde ich sollten gleiche Maßstäbe für alle gelten, was die Lizenzierungsmaßnahmen anbetrifft. Da darf es keinen Bonus für den BVB im Vergleich zu z.B. Dresden oder Reutlingen von vor ein paar Jahren geben.
-
ja ich meinte aber eher aus sportlicher sicht, das die finanzen stimmen müssen is klar, aber wen die absteigen is erst ma ende... deswegen hoffe ich das sie noch ein bisschen in der buli verweifeln und die finanzen in den griff bekommen
-
Dortmund darf ruhig absteigen. Ds die eine deutsche Lizenz haben für die erste Liga ist doch hanebüchener Schwachsinn. Reutlingen wurde zwangsabgestiegen, zig Ligen nach unten wegen 500.000 ¤ Bürgschaft, die nicht nicht vorlagen, sondern mit ein paar Stunden Verspätung! Gleiches Recht für alle, dachte ich.
Von daher ist der sportliche Absturz völlig berechtigt, finanziell sind die doch eh am Arsch. Also weg damit, möge die Liga (i.e. der Spielbetrieb) Fakten schaffen, an die sich die Liga (i.e. die DFL) nicht rantraut...
-
trotzdem sollten solche vereine mit tradition usw in der buli bleiben...
Na ja, wenn es danach geht, dann müsste man die BL auf 40 Teams aufstocken. ;D (Offenbach, Braunschweig, Aachen, Düsseldorf etc. alles sog. "Traditionsvereine") Nee, Tradition zählt nichts, nur der aktuelle Erfolg!
Zum eigentlichen Thema denke ich nicht das der BVB absteigt. Dafür ist die Mannschaft einfach zu gut. Sie wird weiter im Mittelfeld rumdümpeln und am Schluß zwischen 8 und 12 einlaufen.
Was das Finanzielle angeht haben die sog. "großen" Vereine leider einen Bonus beim DFB/der DFL, siehe Eintracht Frankfurt. Denen gehört die Lizenz schon seit Jahren weggenommen, aber immer wieder wird ein Auge zugedrückt. Der BVB sollte zumindest mal einen "Denkzettel" (Punktabzug o.ä.) bekommen, bei deren Finanzgebaren blickt doch keiner mehr durch... ;)
-
keine Ahnung, bei so einem Chaos blicken doch auch nur super Geschäftsmänner durch. Vielleicht gibt es ja hier irgendein "super guten Geschäftsmann"??
-
Die Spieler sind bilanztechnisch gesehen Vermögenswerte. Wenn also ein Spieler über einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung steht, muss sein Wert aus bilanztechnischen Gründen zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschrieben werden. So in etwa ist das glaube ich gesetzlich geregelt.
-
danke supergeschäftsmann ;D
hoffe fussballmonster hat es verstanden 8)
-
Die Spieler sind bilanztechnisch gesehen Vermögenswerte. Wenn also ein Spieler über einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung steht, muss sein Wert aus bilanztechnischen Gründen zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschrieben werden. So in etwa ist das glaube ich gesetzlich geregelt.
*klugscheisser an*
Man unterscheidet zwischen "degressiver" und "linearer" Abschreibung. Der Höchstsatz bei Abschreibungen liegt bei 20%.
*klugscheisser aus*
-
*klugscheisser an*
Man unterscheidet zwischen "degressiver" und "linearer" Abschreibung. Der Höchstsatz bei Abschreibungen liegt bei 20%.
*klugscheisser aus*
*dagegenklugscheiss*
Ausnahmen gibts auch hier mehr als genug...
*/dagegenklugscheiss*
:P