MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: Harper_Cole am 16.November 2004, 10:17:59
-
Hi,
spiele ja derzeit mit den Bayern und habe fünf Nicht-EUler: Zé, Lucio, Demichelis, Guerrero und Hashemian.
Logisch, dass ich derzeit keinen Brasilianer verpflichten kann.
Wenn ich jedoch Guerrero in die zweite Mannschaft versetzte, müsste es doch klappen, oder?!
-
klaro,er ist ja dan in der 2 Mannschaft.
-
Ich versteh die Frage nicht ganz ??? Du darfst zwar nur fünf nicht EU-Spieler spielen lassen, aber im Kader darfst du acht haben. Dabei ist es aber egal ob die bei den Profis oder Amateuren spielen.
-
Hmmm. Komisch, ich habe zu Saisonbeginn versucht, Tevez und Robinho zu holen. Da kam dann die Fehlermeldung, der Vertrag könne wegen der bereits fünf Nicht-EU-Ausländer nicht durchgehen.
Ich prüfe das nochmal nach.
-
Schau mal wieviel Ausländer du bei den Amateuren hast. Denn wenn ich noch Kuffour, Saba und Ortiz dazu zähle dann komm ich auf acht. Aber vielleicht hast du ja einen von denen verscherbelt.
Ist aber auch egal, denn die Regelung wirst du sicherlich nicht damit umgehen dass du sie zu den Amateuren schiebst. War zumindest bei allen früheren Versionen so und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich daran was geändert hat.
-
BILD (http://www.wildline.de/priv/robinho.JPG)
-
5? In der Bundesliga??
Ist das ne neue Regel? Oder ein Bug? Kennt sich da wer aus? Im CM 03/04 warens noch 8... 5 wäre die Härte, wo mir doch üblicherweise meine nicht-EU Ausländer am meisten Freude machen...
Cheers
Krait
-
Angeblich sollen fünf Nicht-EUler die neue Regel sein. Aber das ist noch nicht einmal beschlossen.
Edit:
Habe jetzt mal bie bundesliga.de nachgeschaut:
"Bei Nicht-Europäern dürfen von den Vereinen nur fünf Spieler als Nicht-Amateure mit Lizenz (vormals 'Lizenzspieler') – verpflichtet und schließlich auch eingesetzt werden. "
Alles in Ordnung.
-
hey rene, warum willsten so anonym bleiben? ;D
-
Weiss gar nicht was Du meinst. ::) ;D