MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Tex_Murphy am 23.November 2004, 16:20:24

Titel: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Tex_Murphy am 23.November 2004, 16:20:24
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=4100&object=307450&liga=1&saison=2004/05&spieltag=14&gruppe=12633

Tja, schade irgendwie. Da ist ein Trainer 11 Jahre dabei, hat Höhen und Tiefen mitgemacht, und das wars dann jetzt. Verständliche Entscheidung der Vereinsführung, aber auch echt schade.
Das ist eben der Leistungsdruck. Bin mal gespannt, wie lange Volker Finke noch Freiburg trainieren darf...
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: luxi68 am 23.November 2004, 16:25:46
Ja, echt schade. Vor ein paar Wochen erst hat sogar noch der Präsident die pöbelnden Fans beschimpft und gemeint das man mit Geyer auf jeden Fall weitermachen würde.
Aber warum sollten die Gesetze des Marktes vor Cottbus halt machen...
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: gelöscht am 23.November 2004, 17:00:39
VORSTAND RAUS !!!!

Unverständlich meiner Meinung nach. Solang man nicht absteigt bzw. abgestiegen ist sollte man Geyer nicht einfach feuern.
Das hat einfach keinen Stil!
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: AlanShearer am 23.November 2004, 17:11:27
Einerseits ist es verständlich, bei einer solchen Situation den Trainer zu wechseln, andererseits ist es sehr schade, dass Orginale wie Geyer,Meyer, usw. nicht mehr an der Seitenlinie stehen, ganz zu schweigen vom Rauswurf von Sir Bobby Robson   :-/
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: TMfkasShrek am 23.November 2004, 19:59:38
Wenn nicht mal mehr der Ede die Jungs zum laufen bringt, wer dann?
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: gelöscht am 23.November 2004, 20:32:48
Zitat

Ich denke eher das Cottbus jetzt erst Recht den Bach runtergeht. So wie es damals mit Karlsruhe bergab ging. Winnni Schäfer hätte bleiben sollen. Er hat mit dem KSC großes geleistet, ähnlich wie jetzt Ede Geyer mit Cottbus. Mehr gibt die Cottbuser Mannschaft und auch das Umfeld nicht her.


Ich wünsche Cottbus jetzt den Abstieg!  ;D
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 24.November 2004, 08:02:47
Zitat

Ich wünsche Cottbus jetzt den Abstieg!  ;D


So weit würde ich dann doch nicht gehen!  ;)

Ich finde es auch schade! 10 Jahre und fast 5 Monate ist schon eine Wahnsinns-Ära, die vor allem durch viele Höhen geprägt war!
Sicher kann man es anhand der Tabelle nachvollziehen, aber ich denke, daß der Ede das Schiff schon wieder auf Kurs gebracht hätte!

Irgendwie erinnerte mich der Rauswurf an einen früheren CM-Spielstand von mir - da ging es mir ähnlich!
Mann bin ich krank  ;D  ;)
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: illuminaut am 24.November 2004, 09:15:40
Ede war natürlich eine Institution aber leiden konnte ich ihn noch nie. Ein änlicher Typ wie Lorant finde ich, und deren Methoden sind einfach veraltet.
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Tex_Murphy am 24.November 2004, 09:19:06
Zitat

Ich wünsche Cottbus jetzt den Abstieg!  ;D

Finde ich etwas zu heftig. Manchmal muss einfach frischer Wind her, und vielleicht ist das der bruch, den Cottbus gebraucht hat. Eine absolut verständliche Reaktion, da hat's schon schlimmere Entlassungen gegeben (Jara in Hamburg, Schumacher bei Fortuna Köln, etc).
Ausserdem sollte Cottbus mindestens in der 2. Liga bleiben, es gibt in den ersten beiden Ligen zu wenig Ostvereine.
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 24.November 2004, 09:29:26
Zitat

Ausserdem sollte Cottbus mindestens in der 2. Liga bleiben, es gibt in den ersten beiden Ligen zu wenig Ostvereine.


Ich stimme Dir zu, daß Energie in Liga 2 bleiben sollte - finde, daß sie da hin passen!
Aber zu wenig Ostvereine haben wir doch eigentlich gar nicht mehr im Profifußball! OK - ein Bundesligist mehr dürfte es schon sein, aber mit 4 Zweitligavereinen ist der Osten Deutschlands doch gut vertreten!

Freilich kann das nach der laufenden Saison schon wieder ganz anders aussehen!
Ich finde es ja besonders schwach, daß so eine große Stadt (und vor allem traditionsreiche Sportstadt) wie Leipzig, es nicht Mal schafft, ein paar vernünftige und zielstrebige Leute in einen Verein zu holen, um dort über mehrere Jahre zielgerichtet zu arbeiten!

Das Fanpotential ist dort ja 100%ig vorhanden, wenn man sich die Zuschauerzahlen von Lok Leipzig in der 11. Liga so anschaut!

Ach so - nochmal zu Ede:

Laut BILD, wurde er gekündigt, weil die Sponsoren angeblich ihre Zahlungen einstellen wollten, falls Geyer nicht gefeuert wird!

Na ja - wie gesagt Bild-Zeitung, also mit Vorsicht genießen!
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: LEONIDAS am 27.November 2004, 01:32:04
Nach meiner meinung ist lorant ein Trainer bei dem man mit Lust zuschaut. Finde es scheisse das der nicht mehr Trainiert.
Zu ede geyer=Alles hat ein ende, nur die wurst hat 2
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Tex_Murphy am 29.November 2004, 09:44:47
Zitat


Na ja, das ist mir eigentlich egal. Mit Ost und West das sehe ich nicht so eng. Egal aus welchem Teil Deutschlands, jeder Verein muss sich selbst hochschlafen...aehm hochspielen.


Ich bin ja auch nicht für eine Ost-Quote, aber ich finde dennoch, daß es ruhig etwas mehr Osten in der Bundesliga geben sollte.
Man könnte natürlich auch die Bundesliga revolutionieren, indem man einfach je einen Vertreter aus einem Bundesland nimmt.
Okay, das verkompliziert Auf- und Abstiege, aber das wäre doch wenigstens eine Chance für's Saarland, mal wieder eine Bundesligamannschaft zu haben ;)

Andererseits - wer braucht Muffländer in der BL ;D
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.November 2004, 11:09:45
Mallorca in der Bundesliga? ??? :o
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Schaf am 29.November 2004, 15:29:35
Zitat
Man könnte natürlich auch die Bundesliga revolutionieren, indem man einfach je einen Vertreter aus einem Bundesland nimmt.


löööl erzähl das mal den Leuten den Leuten aus NRW ^^
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Tex_Murphy am 29.November 2004, 15:44:21
Zitat


löööl erzähl das mal den Leuten den Leuten aus NRW ^^


Is klar, war ja auch nur ein Vorschlag.  ;)
Mal was anderes - wofür steh den das "ö" in "löl"? Also, "lol" kenne ich als "laughing out loud", aber "löl"?
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: klaesi am 29.November 2004, 15:45:27
Das ist die ostdeutsche Variante, passend zum Thread  ;D
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Schaf am 29.November 2004, 16:13:59
genau  :D das ossi löl  ;D
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Ljuba am 29.November 2004, 16:20:01
es gibt aber nicht nur sachsen in der ehemaligen DäDääR  ::)
Titel: Re: Aus für Ede Geyer
Beitrag von: Tex_Murphy am 29.November 2004, 16:21:06
Zitat
es gibt aber nicht nur sachsen im osten  ::)


Aber wenn man erst mal einem Sachsen zugehört hat, hat man echt keine Lust mehr, noch weiter in den Oster reinzuhorchen, also ehrlich! ;)