MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: zizou am 10.Dezember 2004, 13:05:14

Titel: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 10.Dezember 2004, 13:05:14
Tut mir Leid aber aufgrund der tollen Stories hier, dachte ich mir jetzt mal selber eine anzufangen ;)

Gespielt wird mit FM2005 und dem neusten Patch

Und ja, es ist wieder einmal eine England Story, wie man ja am Topic sieht. Ich habe extra einen Verein ausgewählt der nicht wirklich so bekannt in Europa ist aber dennoch seit mehreren Jahren in der Premier League spielt...

Der Verein

BILD (http://chelsea.org.ua/images/teams/charlton.gif)
Spitzname: The Addicks
Gegründet: 1919
Stadionname: The Valley (27116 Sitzplätze)

BILD (http://www.bbc.co.uk/london/sport/images/valley/valley300.jpg)

Charlton ist ein Stadtteil Südlondons direkt neben Greenwich und an der Thames.

Folglich sind die Erzrivalen: West Ham (sorry Cottee), Crystal Palace und Millwall; aber auch Arsenal und Chelsea werden bestimmt als Rivalen angesehen...

Die früheren Erfolge:
Englischer Vizemeister 1937
3. der Premier League 1939
FA-Cup Sieger 1947
Meister in d. 2. engl. Liga 2000

Zweifelsohne war der 7.Platz in Saison 2003/04 ein großer und überraschender Erfolg.

Die Erwartungen des Vorstands: In den letzten Jahren war Charlton meistens im gesicherten Mittelfeld bzw. in der oberen Tabellenhälfte. Das soll so bleiben.

Transferbudget: Der Verein stellt mir 4 Mio ¤ zur Verfügung um dieses Ziel zu erreichen.

Meine Ziele: Diese Saison möchte ich die Erwartungen natürlich erfüllen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist für mich Pflicht. Auch im FA-Cup würde ich gern ein paar Runden überstehen. In den nächsten Jahren sollte die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb angestrebt werden, vielleicht reicht es auch schon diese Saison dazu, aber das wäre eine große Überraschung.
Auch junge talentierte Spieler sollen verpflichtet werden, aber grundsätzlich zählt, wer Leistung bringt, spielt auch, egal wie alt!

Ich hoffe auf eine schöne und erfolgreiche Story... ;D
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 10.Dezember 2004, 14:03:26
Der Kader:
BILD (http://www.cafc.co.uk/football/Squad04-05.jpg)


Die wichtigsten Spieler:

Torhüter:
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Kiely_D-04.jpg)

Dean Kiely (33 J. - IRL)
[/b]
Der irische Nationalspieler ist starker Torhüter auf der Linie und ist bekannt für seine sehr sehr starken Reflexe. Erist bei mir gesetzt in dieser Saison.

Abwehr:
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Konchesky_P-04.jpg)
Paul Konchesky (23 J. - ENG)

Ein sehr sehr schneller Verteidiger der auf der linken Seite spielt. Hat mehrmals für die U-21 Englands gespielt und wurde auch schon zur englischen A-Nationalmannschaft berufen.


BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Young_L-04.jpg)
Derek Young (24 J. - ENG)

Starke Zweikampfwerte zeichnen diesen Burschen aus. Spielte ebenso mehrmals für die U-21 Auswahl Englands und dürfte noch eine gute Zukunft vor sich haben. Spielt auf der rechten Außenbahn.


Mit Mark Fish, Hermann Hreidarsson und Jonathan Fortune besitze ich gute Manndecker, doch ich denke ich werde mich noch nach einem starken Verteidiger umsehen müssen um Nistelroy und Henry aufhalten zu können  ;).

Mittelfeld:
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Hughes_B-04.jpg)
Bryan Hughes (28 J. - ENG)

Sehr eleganter Spieler mit viel Überischt auf dem Platz. Kam erst im Sommer von Birmingham City. Seine Erfahrung und Flexibilität im offensiven Mittelfeld wird uns sicherlich weiter helfen.

BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Rommedahl_D-04.jpg)
Dennis Rommedahl (25 J. - DEN)

Der Star der Mannschaft. Pfeilschneller Rechtsaußen Spieler der durch seine Dribblings sich einen Namen in ganz Europa gemacht hat. Auch er kam erst im Sommer vom PSV Eindhoven zu uns. In der dänischen Nationalmannschaft schon seit langem eine Stüze.

BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Murphy_D-04.jpg)
Danny Murphy (27 J. - ENG)

Noch ein Star. Spielte zahlreiche Jahre in Liverpool und machte sich einen bekannten Namen auf der Insel. Spielte mehrmals in der Nationalmannschaft und dürfte auch im erweiterten Kader von Eriksson eine Rolle spielen. Hat alles was ein Mittelfeldspieler braucht. Dürfte mein Spielmacher werden.


Wie man sieht habe ich offensiven Mittelfeld sehr starke Spieler. Mit Graham Stuart einen alten Haudegen noch dazu, der auch zum Einsatz kommen wird. Sollte einer meiner Stars ausfallen sind noch die Jungspunde wie Llyod Sam, Jamal Campbell-Ryce und Jerome Thomas jederzeit einsatzbereit. Vielleicht schafft es auch einer dieses Youngsters in die Stammformation, mal abwarten!
Zwar hab ich im offensiven Mittelfeld genügend Potenzial aber im defensiven Mittelfeld siehts eher schlecht aus. Auch dahin gehend werde ich mich mal nach neuen Spieler umsehen.

Sturm:
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Euell_J-04.jpg)
Jason Euell (27 J. - ENG)

Abschluss ist seine Stärke und auch ohne Ball weiss er immer wo er hin muss.

BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/Johansson_J-04.jpg)
Jonatan Johansson (28 J. - FIN)

Ebenso stak im Abschluss und sher guter Teamplayer. Mit 55 Länderspielen für Finnland ist er sehr erfahren und dazu noch im besten Fussballeralter.


Mit Shaun Bartlett und Kevin Lisbie hab ich weitere Hochkaräter im Sturm. Derzeit sind die obigen gesetzt aber das kann sich schnell ändern. Im Sturm sind wir gut genug besetzt, so meine Meinung.


Fazit: Insgesamt sind wir sehr ausgeglichen besetzt. Das offensive Mittelfeld wird unsere Stärke sein. Auch die Verteidiger auf den Außenbahnen haben sher starke Werte. Ich werde mich gezielt nach einem zentralen Verteidiger und defensiven Mittelfeldspieler umsehen.
Ingesamt bin ich zuversichtlich für unsere Ziele
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 10.Dezember 2004, 15:44:59
Vorbereitung zur Saison 2004/05


Gleich am ersten Arbeitstag hab ich schon mein erstes Freundschaftsspiel. Meinem Vorgänger sei Dank.

Freundschaftsspiel

Sheffield United - Charlton Athletic
Zuschauer:2034

1-0 Hurst (79.)


Endergebnis:1-0

Bericht: Erschreckend schwaches Spiel meiner Mannschaft. Wir waren nicht annäherend in der Lage das Spiel zu bestimmen geschweige denn ein Tor zu schiessen. Vielleicht lags daran das wir noch nicht im trainingsalltag sind?


Während den nächsten Wochen bemühe ich mich intensiv um Neuzugänge, und das erfolgreich.

Transfernews:
BILD (http://www.stilejuventus.it/legrottaglie.jpg)

Der 27 Jahre alte italienische Nationalspieler, Nicola Legrottaglie, wechselt für 900.000 ¤ nach Südlondon von Juventus Turin zu Charlton Athletic.

Ein paar Tage später konnte man folgendes aus der Zeitung entnehmen:
BILD (http://stokecity.subnet.dk/Cliveclarke.jpg)

"Charlton Athletic hat einen Neuzugang zu vermelden. Der irische Nationalspieler Clive Clarke (24 J.) wechselt für die Ablösesumme von 2.500.000 ¤ vom Zweitligsten Stoke City zu Charlton Athletic. Ein Wunschspieler, so Grolsch."

Somit ist mein Kader komplett!


Als nächstes erwartet uns unser 2. Freundschaftspiel, und diesmal gegen ein sehr gutes Team aus Schottland.

Freundschaftsspiel

Charlton Athletic - Celtic Glasgow
Zuschauer:2034

1-0 Rommedahl


Endergebnis:1-0

Bericht: Ganz nach meinem Geschmack. Starkes Flügelspiel von uns und Celtic verzweifelte an unserem Tormann. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, doch ich bin auch so sehr zufrieden. Die Neuzugänge Legrottaglie und Clarke haben ebenso toll gespielt. Bester Spieler jedoch unser Tormann...So kanns weiter gehn
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: gelöscht am 10.Dezember 2004, 15:52:07
Da wünsch ich dir viel Glück mit den Addicks!!!!

Als Nachfolger von Alan Curbishley wirst du es sicher sehr schwer haben, denn du wirst immer an ihm gemessen werden. Und Curbishley hat in den letzten Jahren den Verein ja zu einer festen Größe in der PL gemacht.

Dein Kader ist sicher sehr gut!
Mit Kiely hast du im Tor einen der besten Goalies der letzten Saison. Deine Ausenbahnen in der Verteidigung sind mit Young und Konchesky auch sehr gut besetzt. Mit Fortune, Hreidarsson und Perry hast du sehr gute und erfahrene IV. Im Mittelfeld solltest du mit Holland (der ja eine Super WM 2002 spielte), Rommedahl, Murphy und Hughes auch keine Probleme haben. Und einer von deinen Stürmern (Johansson, Thomas, Jeffers, Lisbie und Euell) sollte immer in Form sein. Jeffers hat vom Potential sicher die größten Möglichkeiten. Arsenal kaufte ihn ja nicht umsonst für £8Mio !

Viel Glück in der "Valley"!
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: Tony Cottee am 10.Dezember 2004, 16:48:56
Auch von mir viel Glück mit den Addicks.

Ich muss dich aber leider enttäuschen: Eine wirkliche Rivalität zwischen Charlton und den Hammers gibt es nicht, dafür ist Charlton (ähnlich wie Fulham oder Crystal Palace) fantechnisch in London einfach zu uninteressant. Die Stadtrivalität wird zwischen den Old Firms aus Millwall, Chelsea, Tottenham, Arsenal und West Ham ausgemacht (auch wenn es da sportlich sehr unterschiedlich läuft, sind das doch die alten "Traditionsduelle")

Trotzdem finde ich Charlton eigentlich recht sympathisch. Viel Erfolg und Spaß bei Deiner Story.
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 10.Dezember 2004, 18:17:22
uiui hiro n richiger experte bei charlton.

Jo Holland hab ich irgendwie vollkommen übersehen bei den wichtigen Spielern. Natürlich gehört er auch dazu.

Der Wechsel von Francis Jeffers muss mir entgangen sein. Das hab ich nich mitbekommen :-[. Im Moment spielt er keine große Rolle bei mir, weil die anderen Stürmer bessere Werte derzeit haben, aber er bekommt auch seine Chance
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 10.Dezember 2004, 20:37:26
Weiter gehts mit der Story:

Etwas überraschend sind für mich die Wettquoten.
BILD (http://mitglied.lycos.de/dienow88/quote.JPG)

Eine Platz im oberen Mittfeld als Mindeste, so die Einschätzung von den Addicks. Das man uns doch so "stark" einschätzt hätte ich nicht gedacht, nun muss also ein einstelliger Tabellenplatz erst recht her. Vorallem muss ich mir aber die Rückendeckung der Fans sichern um erfolgreich zu arbeiten und das geht nur mit Siegen...

Die letzten Vorbereitungen werden noch getroffen, wobei wir die Testspiele gegen unsere Reserve und U18 gewinnen.

Der Saisonstart sieht wie folgt aus:
Man City (A)
Birminham City (H)
Everton (A)
Fulham (H)
Arsenal (A)


Ziel:9 Punkte aus diesen Spielen sollte machbar sein..

Die Saison 2004-2005


Mit folgender Aufstellung starten wir in die Saison:
BILD (http://mitglied.lycos.de/dienow88/taktik.JPG)
Meine Idealvorstellungen sind häufiges und gefährliches Flügelspiel. Murphy soll als Ballverteiler fungieren und Clarke als Absicherung des offensiven Mittelfelds...



Premier League: Spieltag 01

Manchester City - Charlton Athletic
Zuschauer:44000

Manchester City gilt als einer der Abstiegskandidaten, aber auch im City of Manchester Stadium muss man gewinnen. Mit Robbie Fowler und Anelka haben sie 2 brandgefährliche Stürmer in ihren Reihen aber ich gehe sehr optimistisch ins Spiel.

Bericht:
- Vom Anpfif weg ein hektisches Spiel. Keine Minute gespielt können wir einen Konter starten...Flanke Johansson von links und Euell mit einem Kopfball...
BILD (http://eur.news1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/empics/20040221/18/2444836916.jpg)
Ganz kanpp vorbei...

- Ballverlust im Mittelfeld! Man City reagiert schnell und plötzlich ist Anelka frei vor dem Tor...er schießt !
TOOOOOOR

- 1-0 nach 15 Minuten...sehr ärgerlich

- Danach verflacht das Spiel zunehmend und es geht in die Halbzeit. Schwache 45 Minuten von den Addicks...

- Wir treten nach der Pause energischer auf...Folge: Ballgewinn im eigenen Strafraum und sofort ein schneller Konter. Konchesky legt ab...Hughes schießt...
TOOOOOOR

-Der Ausgleich in der 49.Minute...Super heruasgespielt...

- Danach spielen wir uns mehrmals vors Tor des Gegners doch ohne zwingende Möglichkeiten...

- Es bleibt am Ende beim 1:1 vor 44000 Zuschauern...

Endstand: 1-1
Kein schlechtes aber auch kein gutes Spiel meiner Mannschaft...hauptsache nicht verloren


Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: robbycz am 10.Dezember 2004, 21:20:45
Toller Beginn der Story, ich werde immer am laufenden sein. :D
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: gelöscht am 12.Dezember 2004, 15:34:19
Mit Nicola Legrottaglie hast du einen guten Mann geholt, der dich sicher weiterbringt.
Clive Clarke kenne ich leider nicht.

Mit dem 1-1 kannst du schon zufriden sein. Für solche Teams wie deine ist es wichtig zu Hause zu punkten. Auswärts kann man sich über jeden Punkt freuen.

Super Story!
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: Overflyer am 12.Dezember 2004, 19:18:48
schöner beginn.....wünsch dir auch viel glück mit den addicks....

clive clarke hatte ich in stoke....er ist worklich ein solider mann......aber bei mir hat er ishc in der PL nich durchsetzen können....hoffe das es bei dir anders der dall sein wird...
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 12.Dezember 2004, 19:36:51
Premier League: Spieltag 02

Charlton Athletic(9.) - Birmingham City(1.)
Zuschauer: 27.000 [Ausverkauft]

Zum Gegner: Birmingham ist mit einem 2:0 Sieg gegen Norwich gestartet und war dabei sehr dominant.
Unsere Taktik: Ich werde beide Stürmer draussen lassen und mit Jeffers und Bartlett anfangen. Meinen außen gebe ich eine offensivere Aufgabe. Clive Clarke bleibt draussen und dafür rückt El Karakouri mit in die Abwehr rein.

Spielverlauf:Birmingham war in der 1.HZ drückend überlegen konnte jedoch nur durch Distanzschüsse gefährlich werden ohne dabei erfolreich zu sein. 2.HZ dann ein anderes Bild. Wir nahmen das Heft in die Hand jedoch waren wir genauso ungefährlich...

Endstand: 0-0

2 Spiele, 2 Untentschieden und nur 1 Tor geschossen. Meine Defensivabteilung und mein Tormann leisten bisher hervorragende Arbeit. Aber die Offensivabteilung kommt einfach nicht ins Rollen. 4 Stürmer hab ich eingesetzt und keiner konnte überzeugen....

Hinzu kommt das sich mein Mittelfeld-Ass Dennis Rommedahl bei diesem Spiel die Schulter gebrochen hat und für 4 Woche ausfällt :-[

Premier League: Spieltag 03

Everton(5.) - Charlton Athletic(13.)
Zuschauer: 36.319

Zum Gegner: Everton hat 4 Punkte aus 2 Spielen aber gegen die Kellerkinder.
Unsere Taktik: Kevin Lisbie ist noch mein einziger Stürmer ohne Einsatz. Ihn bringe ich von Anfang an, neben ihm Johansson. Auch Matt Holland bekommt seine Chance, da Rommedahl verletzt ausfällt. Ich gebe meiner Mannschaft vor von Anfang an Gas zu geben.

Spielverlauf: Meine Taktik funktioniert perfekt. In den ersten 20 Min. entfachen wir ein Feuerwerk und schießen uns 2-0 in Führung. Danach gebe ich meiner Mannschaft vor defensiver zu spielen. Aber die stellt total das Fussball spielen eine. Folge: 2-2 bis zur Halbzeit, wie dämlich ! Danach bleibt es eine offene Partie. Der eingewechselte Euell vergibts mehrmals. Kurz vor Schluss hammert Matt Holland aufs Tor, der Tormann hat ihn aber. Everton startet einen Konter und kann tatsächlich in der 93.Minute in Führung gehen. Ich platze vor Wut...

0-1 Johansson (5.)
0-2 Murphy (12.)
1-2 Gravesen (27.)
2-2 Cahill (44.)
3-2 Ferguson (93.)
Endstand: 3-2

Was soll man dazu sagen? Wir sahen schon als sicherer Sieger aus aber nach dem 2-0 haben wir mit dem Fussball aufgehört, blöder gehts nicht !!

Premier League: Spieltag 04

Charlton Athletic(15.) - Fulham(8.)
Zuschauer: 27.000 [Ausverkauft]

Zum Gegner: Fulham ist mit 4 Punktean aus 2 Spielen auf Platz 8. Ein Unentschieden gegen Newcastle und ein Sieg gegen Norwich sind nicht von schlechten Eltern
Unsere Taktik: Zur Abwechslung möchte ich den ersten 3er einfahren. Ich geh auf Risiko und lasse 4-3-3 spielen.

Spielverlauf:Arbeitsverweigerung

0-1 Diop (25.)
0-2 Cole (46.)
0-3 Radzinski (54.)
0-4 McBride (81.)
1-4 Murphy (90.)
Endstand: 1-4

Ich sehe schwarz für die kommenden Spiele. Rommedahl und Holland verletzt...und wir spielen absoluten Dreck >:(

Premier League: Spieltag 05

Arsenal () - Charlton Athletic(9.)
Zuschauer: 38.400

Zum Gegner: Arsenal schwach gestartet und hat nur einen Sieg in 4 Spielen verbucht.
Unsere Taktik: Was kann ich noch grossartig versuchen ? Ich werde meine Mannschaft 4-4-2 spielen lassen und hoffen durch schnelle Kombination/Konter zum Torerfolg zu kommen...

Spielverlauf:90 Minuten lang konnte man ein ausgeglichenes Spiel sehen. Wir waren ebenbürtig aber genauso harmlos vor dem Tor wie die letzten Spiele auch. Arsenal konnte einmal gefährlich vor dem Tor auftauchen und ein Thierry Henry lässt sich das nich nehmen

1-0 Henry (51.)
Endstand: 1-0

5 Spiele und 2 Punkte, mir wird deutlich das ich meine Ziele wohl zurückschreiben muss...

Premier League: Spieltag 06

Charlton Athletic(17.) - Blackburn(10.)
Zuschauer: 27.000 [Ausverkauft]

Zum Gegner: Ich will 3 Punkte endlich im Valley und da kann kommen wer will :)
Unsere Taktik: Ich lasse die Mannschaft gegenüber Arsenal unverändert da wir recht kompakt gespielt haben...

Spielverlauf:Hinten stand die null bis zur 60.Minute. Da war dann De Pedro zustelle indem er ein Freistoss reinzirkelte. Ansonsten brachten wir Blackburn zur Verzweiflung. Unsere Offensivabteilung zeigte ihr übliches bild. Grottenschlecht !!!!

0-1 De Pedro (60.)

Endstand: 0-1

Frust pur bei mir... :-X
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 13.Dezember 2004, 13:58:42
Weiter gehts, ich lass mich nicht unterkriegen  8)

Nach 6 Spielen aus denen wir 4 mal als Verlierer den kürzeren ziehen und nur 2 mal Unentschieden spielen müssen wir langsam aus der Krise raus. Die Tabelle zeigt nur allzu deutlich unseren katastrophalen Saisonstart:

[img width=810 height=364]http://mitglied.lycos.de/dienow88/tabelle.jpg]BILD[/url]

Die nächsten 5 Spiele:
Bolton (A)
West Bromwich (H)
Middlesbrough (A)
Crystal Palace (H)
Man Utd (A)
[/i]

Ziel: In der Tabelle sieht man deutlich das alle Mannschaften, bis auf ManU, sich in der unteren Tabellenhälfte befinden. Da ich da unten raus will, hoffe ich das wir wenigstens (!) die Heimspiele gewinnen...

 Premier League: Spieltag 07

Bolton Wanderers (10.) - Charlton Athletic(17.)
Zuschauer:25000

Zum Gegner: Bolton spielt bisher eher mittelmässig und konnte sein Punkte gegen die Kellerkinder der Tabelle holen.
Unsere Taktik: Ich werde Standard 4-4-2 spielen lassen und hoffentlich über die außen zum Erfolg kommen.

Spielverlauf: Schon nach 4 Minuten wollte ich aufstehen und einfach heim fahren. 240 Sekunden im Spiel und Ivan Campo hämmert aus 30m mit voller Wucht auf unser Tor...und der Ball is drin...Kiely hat gepennt. Dann dauerte es weitere 20 Min bis wir anfingen unser Spiel zu gestalten. Doch nichts gefährliches bis dahin. Plötzlich taucht in der 34. Min Francis Jeffers vor dem Tor und haut das Ding rein. Super! 1-1 vor der HZ. In den darauf folgenden 45 Min ist Bolton immer gefährlicher als wir. Doch mit der Einwechslung von Bartlett sorge ich für Entlastung nach vorne. Bartlett ist es dann auch der nach einem wunderschönen Konter in der 83. Minute zum 1-2 vollstreckt. Unsere Abwehr um Neuzugang Leggrotaglie spielt super, allen voran der Mann aus Italien der zum Mann des Spiels gewählt wird.

1-0 Campo (4.)
1-1 Jeffers (34.)
1-2 Bartlett (83.)

Endstand: 1-2

Natürlich freuen wir uns riesig über den ersten Erfolg!
BILD (http://www.mychelseafc.com/reports/2003-04/images/1186121.jpg)

Endlich der erste 3er...Vielleicht ist jetzt der Knoten geplatzt...
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 13.Dezember 2004, 20:05:15
Ligapokal: Runde 02

Charlton Athletic - Colchester
Zuschauer:7912

Zum Gegner: Colchester spielt in League One, also in der dritten Liga. Das reicht an Infos aus...Ich erwarte einen Sieg
Unsere Taktik: Ich lasse das Team unverändert und lasse lediglich offensiver spielen...

Spielverlauf: Das Spiel startet erwartungsgemäß. Druck nach vorne. Doch nach einem Eckball des Gegner köpft der bisher stark aufspielende Legrottaglie unglücklich den Ball ins eigene Tor. Aber wir lassen uns nicht verunsichern und paar Minuten später trifft Jeffers zum
1-1. Darufhin macht Colchester Druck, und unglaublicherweise schießen sie sogar das 1-2. Ich bin fassungslos. Aber meine Mannschaft gibt sich nicht auf und ezielt in der 45. das 2-2. In der 2.HZ drehten Jeffers und Holland nochmal auf und konnten verdient siegen...

0-1 Legrottaglie (14./Eigentor)
1-1 Jeffers (17.)
1-2 Fagan (24.)
2-2 Murphy (45.)
3-2 Jeffers (54.)
4-2 Holland (57.)
5-2 Holland (76.)

Endstand: 5-2

Über die erste HZ seh ich ma grosszügig hinweg  ::)
In der 3. Runde treffen wir auf Reading (2.Ligist)!

Premier League: Spieltag 08

Charlton Athletic (17.) - West Bromwich (13.)
Zuschauer:21000

Zum Gegner:Wir sind gewarnt. West Bromwich war zwar meist unterlegen verlor aber nur sher knapp gegen Teams wie Aston Villa, Liverpool oder Newcastle. Es wird kein Spaziergang.
Unsere Taktik: Ich lasse die Mannschaft auch dieses Mal unverändert. Never change a winning Team  ;D

Spielverlauf: Die Zuschauer sehen in der ersten Hz ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. 2.HZ selbes Bild. Bartlett und Jeffers verpassen mehrmals die Kiste zu machen. Das selbe Bild meiner Offensivabteilung wie schon seit 2 Monaten.

Endstand: 0-0

Hier waren 3 Punkte auf jeden Fall drin und so warten wir weiterhin auf unseren ersten 3 er in einem Heimspiel. Schade!

Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 13.Dezember 2004, 22:51:33
Premier League: Spieltag 09

Middlesbrough (20.) - Charlton Athletic (17.)
Zuschauer:26500

Zum Gegner:Middlesbrough ist Tabellenletzter. Dass heißt 3 Punkte sollten das Ziel sein. Jedoch ist für mich der letzte Platz dieses Teams völlig unverständlich. Bei dem Traumsturm Hasselbank-Viduka muss doch mehr drin sein  :o.
Unsere Taktik: Aufgrund der starken Offensive meines Gegner lasse ich ein defensive 4-5-1 spielen
Spielverlauf: Middlesbrough ist von Anfang an spielbestimmend und geht verdientermaßen 1-0 in Führung. Doch glücklicherweise kann Rommedahl nach klasse Einzelaktion vor der Hz ausgleichen. Meine HZ-Ansprache dürfte einem Donnerwetter gleichen, und sie hilft. Mitte der 2.HZ bekommen wir einen Elfer den Murphy eiskalt verwandelt. Paar Minuten später ist es wieder Murphy der auf 1-3 ehöht. Wir machen den Sack zu und stellen uns nur noch hinten rein. Dank toller taktischer Umsetzung meiner Vorgaben gewinnen wir ein bisschen glücklich.

1-0 Jansen (14.)
1-1 Rommedahl (39.)
1-2 Murphy (63./Elfmeter)
1-3 Murphy (70.)

Endstand: 1-3

BILD (http://www.premierleague.com/en/images/players_charlton_athletic/murphy373.jpg)BILD (http://www.premierleague.com/en/images/players_charlton_athletic/kiely3732.jpg)
Dank Murphy und Tormann Kiely reißen wir mit weiteren 3 Punkten nach Hause.
In der Tabelle machen wir einen Sprung von 17 auf 13. Hoffentlich gehts so weiter...

Interview:
"soccernet.com":  Grolsch, sie haben jetzt aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte geholt. Das sind mehr als 3 mal soviel wie aus den ersten 6 Spielen. Wie erklären sie sich den schwachen Saisonstart und jetzt plötzlich die Erfolge?

"Grolsch":  Na ich denke es wurde höchste Zeit das wir anfangen ein paar Spiele zu gewinnen. Ich kann mir den schwachen Saisonstart eigentlich nur dadurch erklären, dass sich Trainer und Mannschaft erstma aneinander gewöhnen musste. Und ich sag ihnen, von Tag zu Tag kommen wir uns näher. Und ich denke es war auch ausschlaggebend, das viele Spieler in der Sommerpause zu uns gestoßen sind, uns sich erstaml untereinander einspielen mussten.

"soccernet.com":  Aus ihren Worten schließe ich, das die Talfahrt vorbei ist?

"Grolsch":  Naja das kann man nie wissen im Fussball. Aber ich gehe optimistisch den nächsten Spielen entgegen und hoffe auf unseren ersten Heimerfolg. Wenn wir jetzt eine kleine Serie hinlegen, wer weiß, vielleicht können wir nach oben aufschließen, da wo uns die Buchmacher erwartet haben. Schaun mer mal :D

"soccernet.com":  Wir werden die Addicks weiter beobachten und danken für das Interview...

Rund um zufrieden mit den Ergebnissen aus den letzten Spielen gönne ich mir ein paar Bier während der Woche  ;D
BILD (http://www.grolsch.com/content/Beer_A_007.jpg)

Weiterhin erfreulich ist für mich, dass Nicola Legrottaglie wieder zum Kader der italienischen Nationalmannschaft berufen wurde. Auf jeden Fall verdient, nach den Top Leistungen bei Charlton in den letzten Wochen...
BILD (http://www.corriere.it/Hermes%20Foto/2003/06_Giugno/05/0HFYW49M--180x230.jpg)
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 15.Dezember 2004, 19:38:26
Premier League: Spieltag 10

Charlton Athletic (13.) -  Crystal Palace (17.)
Zuschauer:27000

Zum Gegner:Das nächste London Derby steht an. Ich will unbedingt den ersten Heimerfolg. Die Vorzeichen sind gut, Palace gewann in den letzten 5 Spielen nicht eins...
Unsere Taktik:Ich stelle auf 4-4-2 um, über die Außen wollen wir zum Erfolg kommen!

Spielverlauf:Anfang muss Keeper Kiely das 0-0 halten. Palace sehr gefährlich in den ersten Minuten. Doch nach 20 ´Minuten legen wir los und entfachen ein Feuerwerk: 3-0 gehts in die HZ. Die Zuschauer hoch zufrieden. In HZ 2 lassen wirs lockerer angehen können aber noch zum 4-0 einnetzen. Hughes ist der beste Spieler auf dem Feld.

1-0 Holland (33.)
2-0 Euell (40.)
3-0 Jeffers (42.)
4-0 Hughes (61.)

Endstand: 4-0

Beste Saisonleistung meiner Mannschaft. Fans und Vorstand sind begeistert über die dargebotenen 90 Minuten.
Nach diesem Spieltag befinden wir uns auf Platz 11 der Tabelle.

Premier League: Spieltag 11

Manchester United (4.) - Charlton Athletic (11.)
Zuschauer:

Zum Gegner:Uuhh wir müssen in die Höhle des Löwen. United ist bisher ungeschlagen in dieser Saison, spielte jedoch 4 mal Untentschiden. Im Old Trafford haben sie jedes Spiel gewonnen. Das wird also ganz schwer für uns und mit einem Remis kann ich super leben. ManU muss auch gewinnen um weiter nach oben zu klettern. Ich bin gespannt wie sich mein Team schlagen wird in diesem tollen Stadion.
Unsere Taktik:Ich wechsel von 4-4-4 auf 3-6-1. Kompakt hinten drin stehen und über die außen druck machen. Der zuletzte gut aufgelegte Jeffers bekommt mein Vertrauen vorne im Sturm. Für Euell rückt El Karkouri ins Team.

Spielverlauf:

- Wir starten gut und können uns vor dem 16 er in eine gefährlich Position bringen. Murphy schießt....aber kanpp vorbei. Erste Chance nach 3 Min.

- ManU tut sich schwer nach vorne. Kommt dennoch immer wieder in unsere Hälfte. Freistoss Ronaldo aus 16m....knapp drüber!

- Eckball Ronaldo....plötzlich steht Rooney frei....TOOOOOOR nach 23 Minuten!

- Wir kommen zum Konter....Rommedahl überlauft 2 Mann...nur noch Howard vor ihm....und scheitert mit seinem Flachschuss...Schade!

- Eckball Hughes....Jeffers kommt zum Kopfball....Außenpfosten!

- Beim Stande von 1-0 geht es in die HZ. Ausgeglichenes Spiel wobei wir die besseren Torchancen haten!

- 56. Minute....Flanke von Young....Murphy hält den Kopf hin....TOOOOOOR....1-1

- Fehlpass Young, aber was für einer....ManU schaltet schnell....Nistelrooy taucht vor Kiely auf....und TOOOOOOR....2-1

- ManU macht dann dicht und spielt ihren Stil locker runter. Es bleibt dabei

1-0 Rooney (23.)
1-1 Murphy (56.)
2-1 Van Nistelroy (64.)

Endstand: 2-1

Schade, aber nicht schlimm. Wir haben uns gut präsentiert im Old Trafford und 1 Punkt wäre verdient gewesen. Unsere Serie geht zu Ende und ich hoffe die Niederlage stürzt uns nicht wieder nach unten.
Wir rutschen auf Platz 13 der Tabelle.
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: Man_Utd am 15.Dezember 2004, 20:39:32
gute story höfentlich ereichst du dein Ziel.

aBer gegen united musst verlieeren ;D
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 16.Dezember 2004, 18:32:52
Die Tabelle nach 11 Spielen:
[img width=810 height=360]http://mitglied.lycos.de/dienow88/tab10.jpg]BILD[/url]

Wir befinden uns auf dem 14. Rank, und es stehen noch 8 Spiele der Hinrunde aus. Wir haben 4~6 Punkte Rückstand auf meine Zielposition in der Tabelle. Wir sollten also weiter punkten wie in den letzten Spielen.

Die nächsten 5 Spiele:

Aston Villa (H)
Liverpool (A)
Chelsea (H)
Tottenham (A)
Newcastle (H)
[/i]

 :o :o :o Da sieht nach einem Hammerprogramm aus. Aston Villa und Newcastle sind Tabellennachbarn und nur dort rechne ich mir Chancen aus.  Liverpool spielt nich überragend diese Saison, mal sehen was wir dort holen können. Tottenham bisher überraschend satrk und Chelsea ist Tabellenführer...

[b]Ziel:[/b] Mit 6 Punkten wäre ich sehr zufrieden aber es werden sehr sehr schwere Wochen für die Addicks!

Ligapokal: Runde 3

Reading  - Charlton Athletic
Zuschauer:19368

Zum Gegner:Reading ist derzeit Tabellenführer der 2.Liga. Das wird also alles andere als ein Spaziergang.
Unsere Taktik: Ich lasse die Mannschaft gegenüber dem ManU-Spiel unverändert. Bis auf Hughes der verletzt ausfällt die nächsten 2 Wochen :-\. Für ihn bekommt Thomas seine Chance...

Spielverlauf:Blitzstart. Eiskalter Konter über Rommedahl...spielt in die Mitte und Jeffers packt einen Hammer aus; 0-1 nach 3 Minuten. Wir machen hinten dicht und überlassen Reading die Spielanteile. Damit haben sie nicht gerechnet, es bleibt 1-0 zur HZ. Anpfiff zur 2.HZ...wir starten sofort einen Angriff. Holland zieht einfach aus 20m ab und TOR! 0-2. Dabei bleibt es dann auch.

0-1 Jeffers (3.)
0-2 Holland (46.)

Endstand: 0-2

Wirklich tolle taktische Umsetzung meines Teams. Reading kam nie richtig ins Spiel gegen unser kompaktes auftreten.

Auf dem Papier ist es Losglück. Wir treten in der 4.Runde des Ligapokals gegen Notts County an. Auch gegen die muss man erstmal gewinnen.


Premier League: Spieltag 12

Charlton Athletic (14.) - Aston Villa (13.)
Zuschauer:27000

Zum Gegner: Klar das Aston Villa derzeit nicht zufrieden ist mit dem 13. Platz. Sie werden alles dran setzten um 3 Punkte nach Hause mitzunehmen. Das Potential haben sie.
Unsere Taktik:Soll ich die Mannschaft so defensiv und kompakt stehen lassen? Ich entscheide mich lieber für ein offensiveres 4-4-2. Euell wird als 2. Stürmer auflaufen neben Jeffers.

Spielverlauf: sehr ausgeglichenes Spiel. Aston gelingt es früh ein Tor zu schießen aber wir können 15min später die passende Antwort darauf geben. Danach spielen nur noch wir, können aber kein weiteres Tor erzielen. 1-1 gehts in die HZ. In den darauffolgenden 45. Minuten spielt meine Mannschaft grossen Fussball. Immer wieder spielen wir uns gefährlich vors Tor, aber erst der eingewechselte Bartlett kann in d. 86. Minute das Tor schiessen. Danach machen wir dicht. Dennoch können wir einen Konter starten. Rommedahl mit einer tollen Flanke, Jeffers steht  goldrichtig und schießt das 3-1. Die Fans aus dem Häuschen, und ich bin überglücklich  :D

0-1 Cole (6.)
1-1 Euell (21.)
2-1 Bartlett (86.)
3-1 Jeffers (91.)

Endstand:3-1

Klasse! Der nächste Heimsieg und völlig verdient. Die ganze Mannschaft hat hervorragend gefightet und meine Stürmer treffen endlich. So muss es weiter gehen.

Wir klettern auf Platz 12 der Tabelle. 10 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und 10 Punkte weg von der Tabellenspitze. Charlton befindet sich in einem eng gestaffelten Mittelfeld. Die nächsten Spiele sind richtungsweisend!

Bei der Wahl zum Trainer des Monats Oktober werde ich zweiter  ;D

Premier League: Spieltag 13

Liverpool (8.) - Charlton Athletic (12.)
Zuschauer:40518

Zum Gegner: Klar will Liverpool weiter vorn stehen als im Moment. Dann kommt noch die Stimmung der Anfield Road hinzu  und in der Summe heißt das: Das wir ein ganz heißer Tanz. 12 aus 18 möglichen Punkte, so die Ausbeute der Reds daheim. Wir haben also auch Chancen.
Unsere Taktik: Das 3-6-1 wird langsam zur erfolgreichen Auswärtstaktik. Wir werden auch diesesmal auswärts so starten.

Spielverlauf: Wir spielen zu ängstlich und haben außer einem Freistoß nicht eine Torchance. Liverpool hat auch wenig kann sich aber durch eine tolle Einzelaktion von Gerrard mit 1-0 in Front kämpfen. Ich lasse in der 2.HZ offensiver spielen, aber Baros erhöht auf 2-0. Danach lass ich alles nach vorne laufen und Bartlett kommt wieder zu einem Tor, allerdings in der 93. Minute.

1-0 Gerrard (36.)
2-0 Baros (68.)
2-1 Bartlett (93.)

Endstand: 2-1

Schade aber wir waren einfach zu harmlos. Das Ergebnis geht in Ordnung.
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: gelöscht am 16.Dezember 2004, 20:13:10
Das läuft ja wie am Schnürrchen! Weiter so!
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: eeck am 16.Dezember 2004, 20:29:59
Glückwunsch das sich Dein Team gefangen hat. Sah anfangs ja nicht so überzeugend aus!

Ich denke Du wirst das Team schon noch weiter nach oben bringen und dein Saisonziel erreichen!

Gruss

EECK
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 16.Dezember 2004, 21:47:15
hoffe doch auch :D und schöne grüße nach paderborn  :-*

bist mein vorbield für die nächste story  ;)...da nehm ich dann meinen heimatverein sv darmstadt 98
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: Modemfearer am 17.Dezember 2004, 08:27:00
Hi Grolsch,

Ich schliesse mich Eeck an und meine auch dass deine Mannschaft sich jetzt gefangen hat und uns noch überraschen wird.

Ausserdem finde ich gut dass du den Nicola Legrottaglie übernohmen hast, denn bei Juve gab es kein Platz mehr für ihn, aber bei dir spielt er wieder so auf wie seiner Zeit bei Chievo.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 17.Dezember 2004, 13:46:01
Danny Murphy ist nach langer Zeit wieder mal in die Nationalmannschaft berufen wurden. Seine guten Leistungen in den letzten Wochen haben ihn dafür ausgezeichnet, Notenschnitt: 7.86 in 13 Spielen....

Ligapokal: Runde 4

Notts County - Charlton Athletic
Zuschauer:18600

Zum Gegner:Wir müssen alles geben. Haben nicht umsont sich gegen Derby und Blackburn durchsetzen können.
Unsere Taktik:Ich lasse das alt bewährte 4-4-2 als Startformation

Spielverlauf: Wir lassen dem Gegner keine Chance und können schon mit 3-0 in die HZ. In der 2.Hälfte ändert sich das Bild nicht.

0-1 Deeney (16./Eigentor)
0-2 Euell (23.)
0-3 Thomas (43.)
0-4 Bartlett (66.)
0-5 Murphy (89.)

Endstand: 0-5

Leider hat sich mein derzeitiger Stammspieler Francis Jeffers verletzt und fällt 2 Wochen aus. Dafür wird Bartlett seine chance bekommen, als Joker konnte er mich mehrmals überzeugen...

Das Spiel gegen Chelsea wurde wegen Europapokal auf den 12.Januar verschoben. Somit haben wir eine Woche länger Pause.

Premier League: Spieltag 14

Tottenham (4.) - Charlton Athletic (14.)
Zuschauer:36220

Zum Gegner:Totenham spielt bisher tollen Fussball und steht nicht umsonst da oben. Es wird sehr schwer aber bisher haben wir gegen die Topteams immer gut ausgeschaut. Punktgewinn ist möglic
Unsere Taktik: Ich werde diesmal nicht defensiv auftreten und hoffe das wir gefährlich über die Außen kommen können.

Spielverlauf: Total verrücktes Spiel. In der ersten Halbzeit spielte Tottenham wie vom anderen Stern. Die bisher stärkste Leistung gegen uns. 2-0 zur HZ. Ich lasse dann nochmals offensiver spielen und durch Doppeschlag Bartlett können wir in der 86. Minute zum 2-2 ausgleichen. In der 90. Minute kommt nochmals Tottenham in unseren Strafraum und unglaublich...3-2. Ich saß schon entnervt auf der Bank. Doch nach Anpfiff startet mein Team nochmals einen Angriff. Sie können sich bis zum Strafraum durchspielen und dann packt Bartlett einen Hammer aus und macht tatsächlich das 3-3. Unglaublich!

1-0 Kanoute (33.)
2-0 Jackson (43.)
2-1 Bartlett (66.)
2-2 Bartlett (86.)
3-2 Defoe (90.)
3-3 Bartlett (91.)

Endstand:3-3

Riesenlob an meine Jungs. Nie aufgegeben und somit einen Punkt noch gewonnen. Bartlett ist der Mann der Stunde und wird demnächst öfters von Anfang an einlaufen.

Ligaokal: Viertelfinale

Charlton Athletic - Manchester City
Zuschauer:27000

Zum Gegner:Man City ist unten drin in der Premier League. Jedoch konnte sich das Team mit 6 Punkten aus den letzten 3 Spielen etwas absetzen. Im Ligapokal konnte man Ligakonkurrent Birmingham rauswerfen.
Unsere Taktik:Ich lasse es wieder einmal beim 4-4-2 und hoffe die Form des Shaun Bartlett.

Spielverlauf: Klass Spiel meiner Mannschaft. Wir können uns mit 3-0 in Front kämpfen und so werden dann die Seiten gewechselt. Man City war nie im Spiel konnte jedoch in der 81. das 3-1 erzeilen.

1-0 Rommedahl (10.)
2-0 Jeffers (16.)
3-0 Bartlett (23.)
3-1 Reyna (81.)

Endstand: 3-1

Nun stehen wir im Halbfinale des Ligapokals. Wenn wir soweit sind dann will ich das Ding auch gewinnen :D. Leider treffen wir im Halbfinale auf Chelsea London. Also schwerer gehts wohl nicht als gegen den aktuellen Tabellenführer. Das andere Halbfinale lautet ManU gegen Fulham. Hoffentlich nutzen wir die Chance zur quali für den Uefa-Cup....wäre ne tolle Sache
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: gelöscht am 17.Dezember 2004, 17:38:38
Bartlett scheint ja im Moment in Über-Form zu agieren ....

Im Ligapokal wird die Begegnung mit Chelsea sicher spannend. Du kannst hoffen, dass sie ein paar Spieler schonen werden. Zuhause wirst du auf jedenfall gewinnen müssen und auswärts dann viel Glück haben! Dieses wünsch ich dir aber!
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 19.Dezember 2004, 15:20:14
Premier League: Spieltag 15

Charlton Athletic (14.) - Newcastle (5.)
Zuschauer:27000

Zum Gegner:Newcastle ist sein 9 Spielen in Folge ungeschlagen. Allein von ihrem Potential her sind sie klarer Favorit gegen uns.
Unsere Taktik:Die erfolgreiche 4-4-2 Taktik wid beibehalten

Spielverlauf: Newcastle war einfach zu stark. Aus einer kompakten Abwehr heraus konnten sie immer wieder schnell angreifen. Ein verdientes 0-1!

0-1 Dyer (33.)

Endstand: 0-1

Irgendwie kommen wir einfach nicht heraus aus der unteren Tabellenhälfte...

Premier League: Spieltag 16

Southampton (13.) - Charlton Athletic (14.)
Zuschauer:29801

Zum Gegner:Die Saints spielen eine ähnlich durchwachsene Saison wie wir. Wir haben jedoch die Absicht das unten rauszukommen und somit zählen nur 3 Punkte.
Unsere Taktik: offensivorientiertes 4-4-2

Spielverlauf: In der 1.Hz können wir uns klare Spielvorteile erarbeiten. Wir gehen verdient mit 0-1 in die Kabine. In der 2.HZ machen die Saints Druck können jedoch kein Tor schießen. Der kurz vorher eingewechselte Euell erlöst uns dann mit dem 0-2 in der 83.Minute. Southampton versucht nochmal alles und der Anschlusstreffer kurz vor Schluss gelingt noch. Es bleibt am Ende jedoch beim 1-2.

0-1 Jeffers (30.)
0-2 Euell (83.)
1-2 Beattie (89.)

Endstand: 1-2

Ein etwas glücklicher Sieg, doch die Hauptsache ist die gewonnen 3 Punkte. Dieser Sieg ist sher wichtig, da wir damit den Anschluss nach weiter oben halten.


Premier League: Spieltag 17

Charlton Athletic (16.) - Norwich City (19.)
Zuschauer:19300

Zum Gegner: Norwich ist als Aufsteiger ganz unten drin und ich glaube kaum das die da noch rauskommen
Unsere Taktik: Ich belasse es beim 4-4-2. Dieses Heimspiel muss gewonnen werden.

Spielverlauf: Und mein Team befolgte meine Anweisungen und wir spielten Norwich an die Wand. In der 29.Min brachte uns ein Eigentor in Führung. Doch in 40.Min konnte Norwich ihren einzigsten Angriff erfolgreich zum 1-1 abschließen. Wie so oft lies sich auch diesmal mein Team nicht verunsichern. Noch vor der Pause die Antwort zum 2-1 durch Jeffers. In der 2.HZ machten wir weiter Druck. Tolle Kombinatiom, Jeffers taucht vor dem Tor auf und...3-1. Norwich frustiert und hörte auf Fusball zu spielen. Danach vergaben wir reihenweise unsere Chancen jedoch Euell konnte noch auf 4-1 erhöhen!

1-0 Charlton (20./Eigentor)
1-1 Mulryne (40.)
2-1 Jeffers (44.)
3-1 Jeffers (56.)
4-1 Euell (73.)

Endstand: 4-1

Schönes Spiel meiner Mannschaft. Jeffers und Euell sind im Moment in guter Form.

Premier League: Spieltag 18

Portsmouth (17.) - Charlton Athletic (13.)
Zuschauer:20184

Zum Gegner: Auch Portsmouth gehört derzeit zu den Kellerkindern. 3 weitere Punkte sollten Pflicht sein.
Unsere Taktik: Wie die letzten Spiele auch, lass ich mein 4-4-2 unverändert.

Spielverlauf: Wieder ein verrücktes Spiel. Portsmouth machte 90 Min lang Druck und vergab sogar 2 Elfmeter. Wir konnten unserseits kaum Torchancen erspielen. Doch einmal in der 63.Minute spielten wir uns gefährlich vors Tor und dann war Danny Murphy zur Stelle...0-1, so blieb es dann auch.

0-1 Murphy (63.)

Endstand: 0-1

Damit haben wir 9 Punkte aus den letzten 3 Spielen und klettern auf Platz 10 der Tabelle...

Hinrundentabelle:
[img width=810 height=366]http://mitglied.lycos.de/dienow88/tabhin.jpg]BILD[/url]

Das Fehlende Spiel gegen Chelsea steht noch aus und wird in den nächsten Wochen nachgeholt.
Nach dem katastrophalen Saisonstart kann ich mich den jüngsten Vorstellungen sehr zufrieden sein...

Gewinner der Hinrunde:

Dean Kiely

BILD (http://www.soccernet.com/i/weeklyratings/players/55x55_7677.jpg)
Kiely hat mit 8.00 den besten Notenschnitt als Torhüter in der ganzen Liga. Er spielt bisher eine ganz tolle Saison und ist eine wichtige Stüze der Mannschaft.

Nicola Legrottaglie

BILD (http://www.sportal.it/sportal/immagini/imagelib/17527.jpg)
Er gehört zu den 3 besten Verteidigern mit einem Notenschnitt von 7.61! Spielt bisher eine hervorragende Rolle als Abwehrchef und ist derzeit auch in der Stammformation der italienischen Nationalmannschaft. Ob wir ihn halten können bei dieser Form ?!

Danny Murphy

BILD (http://www.soccernet.com/i/weeklyratings/players/55x55_7932.jpg)
Er ist mein Spielmacher und hat schon mehrmals wichtige Tore in dieser Spielzeit geschossen. Auch er gehört zu den besten der Liga auf seiner Position.

Francis Jeffers

BILD (http://www.soccernet.com/i/weeklyratings/players/55x55_8064.jpg)
6 Tore in der Liga und 4 im Pokal. Er ist mein treffsicherster Stürmer und auch sonst immer anspielbar. Ich hoffe er lässt nicht nach...

Verlierer der Hinrunde:

Clive Clarke

Aufgrund mittelmäßiger Vorstellungen kommt er bisher über die Reservisten Rolle nicht hinaus. Vielleicht wird es in der Rückrunde besser



Die Ziele für die Rückrunde: Wir stehen im Moment ganz gut dar und ich möchte am Ende auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen. Meine größte Hoffnung gilt dem Ligapokal. Mit dem richtigen Einsatz und bisschen Glück kann dieser Wettbewerb die Tür zum Uefa-Pokal öffnen...


Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 19.Dezember 2004, 17:41:21
Premier League: Spieltag 19

Charlton Athletic (10.) - Man city (13.)
Zuschauer:27000

Zum Gegner: Man City hat aus den letzten 4 Spielen 9 Punkte geholt und ist derzeit gut drauf. Jedoch haben wir weder in der Liga noch im Pokal gegen sie verloren.
Unsere Taktik: Standard 4-4-2 wobei Bartlett wieder seine Chance bekommt!

Spielverlauf: Und wir legen einen Blitzstart hin. 2 Minuten gespielt...Flanke Rommedahl und Bartlett läßt die Kugel im Netz zappeln. In den ersten 20 Min sind wir klar spielbestimmend und müssten schon höher führen. Bis zur HZ immer wieder das selbe Bild, doch wir sind unfähig noch einen drauf zu setzen. In der 2.HZ können wir auch weiterhin keinen Treffer erzeilen, jeodch hat Man City keine nennswerte Chancen.

1-0 Bartlett (2.)

Endstand: 1-0

Wieder 3 Punkte und dies befördert uns auf den 9.Tabellenplatz. Die beste Platzierung in dieser Saison...

Premier League: Spieltag 20

Birmingham City (7.) - Charlton Athletic (9.)
Zuschauer:28200

Zum Gegner:Birmingham hat derzeit einen ähnlichen Lauf wie wir und steht nich umsonst auf Platz 7. Das wird auf jeden Fall ein schweres Spiel.
Unsere Taktik: Da Birmingham genau wie wir ein über die Außen geprägtes Spiel bevorzugen, lasse ich 4-5-1 spielen um über Kompaktheit zum Torerfolg zu kommen.

Spielverlauf: Die Taktik geht voll auf in den ersten 45 Minuten. Birmingham muss immer wieder hinten rum spielen und wir zwingen sie zu Fehlern. In der 43. Minute vollendet Bartlett nach toller Kombination zum 0-1. Zweite Halbzeit und Birmingham mit Einbahnstrassen-Fussball. Aber ein phantatisch aufgelegter Kiely und die Innenverteidigung lassen kein Tor zu.

0-1 Bartlett (43.)

Endstand: 0-1

Wieder eine knappes Spiel und wieder 3 Punkte. Damit haben wir die letzten 5 Begnungen alle samt gewonnen...
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/CharltonMatch7214.jpg)
...und konnten so öfters jubeln  :D

Taktisch gesehn war dieses Spiel heute eine Meisteleistung. Grosses Lob! :-* :-*

Diese 3 Punkte bedeuten den Sprung auf Platz 8.

[img width=810 height=204]http://mitglied.lycos.de/dienow88/lob.jpg]BILD[/url]

[img width=810 height=173]http://mitglied.lycos.de/dienow88/tab20.jpg]BILD[/url]
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 20.Dezember 2004, 13:57:47
Hasselbaink will Middlesbrough verlassen!
Laut Medienberichten soll er bei seinem neuen Arbeitgeber sehr unzufrieden sein.  Auch Boro kann sie nicht gerade glücklich schätzen, scheint doch eine Menge Ärger in der Luft zu sein beim Tabellenletzten. Aus sicheren Quellen haben wir erfahren das der bisher formschwache Hasselbaink auf eigenen Wunsch auf der Transferliste steht und zur Winterpause den Verein verlassen möchte. Als größter Interessent gilt der derzeit Achte der Premier League, Chralton Athletic. Angeblich wurde der Kontakt schon aufgenommen.
BILD (http://www.abc.net.au/soccer/galleries/eplwk5/images/13_hasselbaink.jpg)
Spielt er bald für die Addicks?

Vor dem Spiel wird bekannt gegeben, das Dean Kiely den Verein zu Saisonende verlässt, man konnte sich auf eine Vertragsverlängerung nicht einigen...
Seine utopischen Gehaltsforderungen kann und will Charlton nicht erfüllen.

Das zwingt mich dazu Kiely auf die Bank zu setzen und Stephan Andersen (23 J. / dänischer Nationalspieler) eine Chance zu geben. Er zeigte schon öfters eine gute Leistung.

Premier League: Spieltag 21

Charlton Athletic (8.) - Everton (15.)
Zuschauer:25913

Zum Gegner: Everton steckt in der Krise. Aus den letzten 10 Spielen konnten sie nur 5 Punkte holen und verließen 7 mal den Platz als Verlierer.
Unsere Taktik: Es handelt sich um ein Heimspiel, deshalb möchte ich gegen solch einen Gegner den Zuschauern etwas bieten! 4-4-2

Spielverlauf: Durch die offensive Spielweise lassen wir einige Chancen Evertons zu, doch Everton agiert zu harmlos. Wir sind ebenso zu harmlos vor dem Tor...bis zur 47.Min....Eckball Murphy...und Thomas mit perfekten Kopfball....Tor, 1-0. So gehts in die Halbzeit. Danach spielen wir zu unbeherzt weiter. Folge: Everton kann ausgleichen. Daraufhin ist Everton spielbestimmend. Doch mit Glück bekommen wir einen Elfer zugesprochen und Murphy kann das 2-1 erzielen. Doch anstatt dicht zu machen, fangen wir im direkten Gegenzug das 2-2. Am Ende eine gerechte Punkteteilung!

1-0 Thomas (47.)
1-1 Bent (63.)
2-1 Murphy (78./Elfmeter)
2-2 Bent (80.)

Endstand: 2-2

Ärgerlicher  Punkteverlust aber im endeffekt gerecht. Wir bleiben auf Platz 8.

Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: eeck am 20.Dezember 2004, 23:14:34
Hallo Grolsch,

hab ich es doch gewusst das es bergauf geht!

Glückwunsch zu den letzten Spielen, auch wenn das Letzte gegen Everton nicht gewonnen wurde. Hast auf jeden Fall gezeigt das Du zum oberen Mittelfeld gehörst.

Vielleicht geht ja noch etwas in Richtung Europacup-Platz... schließlich sind ja noch einige Spiele zu absolvieren und was sind schon 5 Punkte bis Fulham?

Gruss
EECK

PS: Hab gerade nen 2:1 - Sieg von Charlton gegen Fulham gesehen... na wenn das kein gutes Omen ist?   ;D
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: zizou am 21.Dezember 2004, 16:41:08
Premier League: Spieltag 22

Fulham (4.) - Charlton Athletic (8.)
Zuschauer:22000

Zum Gegner:Heute müssen wir gegen das Überraschungsteam der bisherigen Saison spielen. Niemand häte Fulham soweit vorne erwartet. Und die Addicks wissen wie stark der Gegner ist, schließlich wurden wir mit 1:4 weggeklatscht zu Hause...
Unsere Taktik: Gegen die starke Offensive kann ich nur mein altbewährtes 4-5-1 entgegensetzen mit Bartlett im Sturm...

Spielverlauf: Tja 20 Sekunden hat es gedauert...1-0! Wieder so ein Debakel wie im Hinspiel? Schon 10Minuten später finden wir die Antwort...Rommedahl packt den Hammer aus...1-1. Danach verflacht das Spiel und es gibt einen grauenvoll Kick, nicht zuletzt dank unserer Defensivkünste. 1-1 zur Halbzeit. Dann wird Fulham immer kreativer und kann in kürzester Zeit auf 3-1 erhöhen. Danach sehe ich mich gezwungen mit 4!! Stürmrn zu spielen. Und meine Taktikumstellung wirkt, wir ziehen ein Powerplay auf und können kurz vor Schluss erst das 2-3 und dann das 3-3 erzielen. Klasse gefightet...

1-0 Legwinski (1.)
1-1 Rommedahl (11.)
2-1 Legwinski (63.)
3-1 Clarke (66.)
3-2 Euell (85.)
3-3 Bartlett (88.)

Endstand: 3-3

Wieder zeigt meine Mannschaft Moral. Ich kann stolz sein.
Gegen den Tabellenvierten kann ich mit einem Unentschieden sehr gut leben. Wir sind damit seid 7 Spielen ungeschlagen...


Und nun eins der wichtigsten Spiele des Jahres

Ligapokal Halbfinale : Das Hinspiel

Chelsea London - Charlton Athletic
Zuschauer:42400

BILD (http://www.michaelbittner.de/mbit00/Highlights/Highlights1999/Fusballstadien/Chelsea01.JPG)
Sie wollen uns verlieren sehen!


Zum Gegner:Der wohl derzeit umstrittenste Club Europas dank ihrer Transferpolitik. Chelsea hat aber Erfolg,  mit 6 Punkten sind sie Tabellenfüherer und haben diese Saison nur ein Spiel verloren, und das in der Champions League. Also bisher unglaubliche Konstanz bei den Blues. Aber gegen diesen Verein bin ich motiviert bis in die Ohrenspitzen.

Interview vor dem Spiel:

Sky Sports: Grolsch, sie sind mit ihrer Mannschaft seit 7 Spielen ungeschlagen und auf einem sehr guten 8 Platz in der Premier League. Wie erklären sie sich den derzeitigen Erfolg?

Grolsch: Tja wir spielen wirklich sehr erfolgreich im Moment. Ich denke einfach das sich die Mannschaft nach 2 Monaten Eingewöhnung nun endlich gefunden hat und die Spieler untereinander sind mittlerweile auch eine verschworene Einheit. Schließlich kamen im Sommer genügend neue Spieler, und das braucht erst mal Zeit bis ein System da funktioniert. Und in den letzten Wochen hat sich ein Grundsystem mit Stammspielern gebildet die jetzt für die harte Zeit davor die Früchte ernten..

Sky Sports: Ja das klingt sehr logisch. Doch heute geht es gegen den Tabellenführer...Chelsea hat nur ein Spiel verloren...gegen englische Teams bisher ungeschlagen...dazu ein Heimspiel vor dieser Topkulisse...haben sie überhaupt eine Chance gegen diese Übermannschaft zu bestehen ?!

Grolsch: Ja, wir werden gegen dieses Team bestehen. Ich bin einfach Optimist...und nebenbei...Mourinho und Abramwotisch kann ich absolut nicht leiden...die sollen im Ligapokal einen auf n Deckel bekommen. Basta! Wenn sie mich entschuldigen ich muss zu meiner Mannschaft...

Sky Sports: Noch, Noch eine Frage Grolsch, warten Sie !

Grolsch: Ich habe alles gesagt... 8)
und rausche ab in die Kabine

Sky Sports: Tja...was soll ich sagen liebe Zuschauer,  da brennt wohl jemand auf einen Sieg heute  :o...wir dürfen gespannt sein auf die Reaktionen nach dem Spiel! Und nun viel Spass beim Londoner Derby vor ausverkauften Haus...das Hinspiel kann nun losgehen!



Unsere Taktik: Chelsea hat eine Bomben-Offensive. Und gerade daheim werden sie versuchen uns an die Wand zu spielen. Ich werde
4-4-2 spielen doch sehr defensiv eingestellt. Nur über Konter geht hier heute was!

Spielverlauf:

- Von Anfang an gehts zur Sache, 2 gelbe karten in den ersten 5 Minuten.

- Nach 8 Min  können wir uns vors Tor spielen...Murphy nach außen auf Rommedahl...der flankt rein...und Bartlett cm vorbei am Tor. Schade!

- Chelsea dreht dann richtig auf und lässt uns keine Chance zu Gegenangriffen.

- Immer wieder Flanken, Weitschüsse und tolle Kombinationen, Chelsea wills wissen...

- 22 Min.: Lampard mit Pass in die Gasse...Mutu spielt Young aus...allein vor dem Tor...spielt Torhüter Andersen aus...Schuss....Pfosten  :o !

- 30 Min.: wieder der blendend aufgelegte Lampard; Pass nach außen zu Geremi...der flankt...Cole nimmt ihn mit der Brust an...spielt Legrottaglie aus...Schuss...TOOOOOOR! TOOOOOOR! 1-0

- Wir spielen weiter zu harmlos, Chelsea zu stark...Andersen verhindert weitere Treffer...

- Die Addicks retten sich in die Halbzeit nach dem Feuerwerk...in der Kabine mach ich meinen Jungs Mut!

- 2. Halbzeit, sellbes Bild...Chelsea drückend überlegen...

- 62 Min.: Lampard schnappt sich den Ball im Mittelfeld...spielt 2 Mann aus...25m Distanz zum Tor...er schiesst dennoch...und...TOOOOOOR TOOOOOOR

- Ich sehe ein das unsere defensive Taktik nichts bringt...ab der 70. Minute lasse ich offensiver spielen und bringe mit Jeffers den 3. Stürmer!

- Chelsea schaltet ein Gang zurück und wir können das Bällchen laufen lassen...

- 82.Min: Rommedahl schafft es 2 Mann auszuspielen auf der rechten Seite...geht auch an Lampard vorbei...schiesst....TOOOOOOR ! 2-1....traumhafter Schuss aus halbrechter Position ins lange Eck!

- Wir machen weiter Druck...88 Minuten sind gespielt...Flanke von rechts....Bartlett lässt den Ball nach hinten prallen...Euell stoppt...setzt zum Schuss an...trifft die Kugel perfekt...und das Ding schlägt im Winkel ein...UNGLAUBLICH......TOOOOOOR TOOOOOOR ! 2-2
BILD (http://www.cafc.co.uk/uploads/CharltonMatch7323.jpg)

- Schluss. Aus. Ende. Charlton Spieler jubeln als hättens sie gewonnen und die Chelsea Spieler sitzen fassungslos auf dem Boden.

Endstand: 2-2


Im Kabinengang treffe ich Mourinho...er sieht deprimiert aus und beachtet mich nich...dreht mir den Rücken zu und will die Kabine betreten...
plötzlich ruf ich ihm zu : "Wart nur, im Rückspiel gibts Pfeffer..." :-*, doch Mourinho tut so als hätte er nichts gehört!


2-2 bei Chelsea. Wir haben uns damit eine Top-Ausgangsposition geschaffen für das Rückspiel. Wieder tolle Moral meiner gesamten Elf!

Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: eeck am 21.Dezember 2004, 16:56:40
Herzlichen Glückwunsch zu diesem genialen 2:2 an der Stamford Bridge!!!

Gruss
EECK
Titel: Re: Hello, hello, we are the Charlton Boys
Beitrag von: gelöscht am 21.Dezember 2004, 18:28:55
2:2, Auswärts, gegen Chelsea! -> Da kann man mehr als zufrieden sein.  :o

Gratulation!