MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: Gurpser am 13.Dezember 2004, 12:36:10

Titel: Laufwege
Beitrag von: Gurpser am 13.Dezember 2004, 12:36:10
Wenn ich einen Laufweg auf einen anderen Spieler stelle und dessen Laufweg wiederum auf den ersten, wechseln sie sich dann ab?
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: nommag am 13.Dezember 2004, 13:14:18
Wenn ich einen Laufweg auf einen anderen Spieler stelle und dessen Laufweg wiederum auf den ersten, wechseln sie sich dann ab?

Da will wohl einer mit Ballack und Frings spielen?  ;)

Kleiner Tipp: Probier es doch einfach mal aus und schau es dir im 2D-Spiel an. Dann wirst du doch sehen. Kann ich dir nämlich leider auch nicht 100%ig sagen.
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: Gurpser am 13.Dezember 2004, 13:34:43
Habe es natuerlich ausprobiert konnte aber nicht den Unterschied dazu sehen, wenn ich nur die Laufwege eines Spielers auf den anderen stelle und nicht wechselseitig
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: luxi68 am 13.Dezember 2004, 13:38:35
Ehrlich gesagt kann ich im 2D-Spiel auch nicht immer erkennen ob sich meine Spieler an die vorgegebenen Laufwege halten oder nicht. Liegt das vielleicht daran, das ich in einer unteren Liga angefangen habe, in der die Spieler taktisch noch nicht so gut ausgebildet sind? (Engl. Conference Nord)
Oder daran, das ich den Highlight-Modus spiele?  ???
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: R. Baggio am 13.Dezember 2004, 13:47:29
mal was anderes. seid ihr sicher das dass die laufwege sind? hab die pfeile bis jetzt immer eher als ausrichtung gesehen. sprich wenn der pfeil nach hinten zeigt das er mehr defensiv spielt... ???
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: Gurpser am 13.Dezember 2004, 13:48:35
Dann koennte man den Spieler ja gleich auf die Position stellen??
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: R. Baggio am 13.Dezember 2004, 13:51:52
Dann koennte man den Spieler ja gleich auf die Position stellen??
nö wieso? wenn ich nen rm habe der ein wenig offensiver ist weil ich den pfeil nach oben setzte passt es doch...oder was meinst du jetzt?
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: luxi68 am 13.Dezember 2004, 14:13:48
seid ihr sicher das dass die laufwege sind?
"Sicher" kann ich mir nicht sein, weil ich das Programm nicht geschrieben habe. ;) Aber im Handbuch sind die Pfeile als "Laufwege" beschrieben und deshalb denke ich das sich die Spieler im Spiel daran orientieren.
Was die Pfeile nun genau bedeuten, also welche Auswirkung ich im Spiel durch so einen Pfeil beobachten kann, nun ich hatte gehofft hier auch darauf die Antwort zu bekommen. :D
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: luxi68 am 13.Dezember 2004, 14:15:51
sprich wenn der pfeil nach hinten zeigt das er mehr defensiv spielt... ???
Und wenn der Pfeil waagrecht auf den anderen Flügel zeigt, wie spielt er da? ;) Mehr breit? :D
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: R. Baggio am 13.Dezember 2004, 14:29:02
sprich wenn der pfeil nach hinten zeigt das er mehr defensiv spielt... ???
Und wenn der Pfeil waagrecht auf den anderen Flügel zeigt, wie spielt er da? ;) Mehr breit? :D
na sicher! nee ich glaub wir beide meinen das gleiche...du meinst er läuft da hin und ich meine er orientiert sich in die gewünschte richtung. wobei mein orientieren auch beinhaltet er soll da mal hinlaufen ergo sind es auch laufwege.... ;)
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: Blowfly am 13.Dezember 2004, 14:51:35
ich glaub das waren mehr die Positionen ob die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist oder nicht, bei eigenem Ballbesitz orientiert sich der Spieler mehr Richtung Pfeil und bei gegnerischem Ballbesitz da wo seine eigentliche Position ist - kann aber auch grad andersrum gewesen sein   ::)  ;D
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: frq am 13.Dezember 2004, 15:56:33
Hallo,

Vorwärts-/ und Seitwärtspfeile betreffend die Laufwege bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft. Die "Barrows", Rückwärtspfeile bewirken meines Wissens, dass sich der betreffende Spieler bei Ballverlust der eigenen Mannschaft so schnell wie möglich wieder auf seine Originalposition zurückzieht.

Gruß
Frank
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: Red1982 am 17.Juni 2005, 13:45:07
ich glaube die Pfeile zeigen einfach nur an wie sich die Spieler im Ballbesitz bewegen sollen.

aber von einem muss ich dringend abraten...
ich dachte mir mal: tehnisch starke mannschaft, gute pass-eigenschaften...lass die jungs (zwei MZ) doch mal auf ihrem Weg nach vorne kreuzen....
in der theorie klang das fuer mich sehr sehr vielversprechend, endet aber praktisch in einem debakel, ich weiss zwar bis jezt nicht so genau warum, aber in dem system kann grundsaetzlich nur einer der beiden anstaendig spielen, der ander ist bei mir nie ueber ne 3 oder 4 als note weggekommen
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: frq am 22.Juni 2005, 21:47:10
Hallo,

Vorwärts-/ und Seitwärtspfeile betreffend die Laufwege bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft. Die "Barrows", Rückwärtspfeile bewirken meines Wissens, dass sich der betreffende Spieler bei Ballverlust der eigenen Mannschaft so schnell wie möglich wieder auf seine Originalposition zurückzieht.

Gruß
Frank

Hallo Frank, wenn es so wäre, müsste ich aber zwei Pfeile haben, einen für meine Anweisung bei Ballbesitz, die andere bei Ballverlust, oder?  ???

Nein, die "Barrows" geben keine Laufrichtung vor, sie beeinflussen nur die Bereitschaft zur defensiven Mitarbeit, um es mal so auszudrücken.  ;) Daher lasse ich gerne meine Flügelspieler mit Barrow und gleichzeitig sehr offensiver Mentalität und Sturmläufen spielen. Funktioniert aber nur wirklich gut mit Spielern, die physisch stark sind und gute Werte bei Teamwork und Einsatzfreude haben.
Wenn Du einem Spieler tatsächlich einen Laufweg vorgeben willst, den er immer bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft einschlägt, dann mit den Vorwärts- oder Seitwärtspfeilen.

Das ist  zumindest mein Kenntnisstand.

Gruß
Frank
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: R. Baggio am 23.Juni 2005, 07:36:24
Zitat

Ja aber was mache ich, wenn ich einem
Zitat
Spieler tatsächlich einen Laufweg vorgeben willst, den er immer bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft einschlägt
und gleichzeitig
Zitat
die Bereitschaft zur defensiven Mitarbeit
erreichen will?  ;)
Zitat


also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab musst du dann den pfeil "barrow" nach hinten setzten und gleichzeitig bei spieleranweisungen mentalität auf offensiv und stürmläufe auf viel.
Titel: Re: Laufwege
Beitrag von: frq am 23.Juni 2005, 09:49:00
@ altobelli

Dann wird's schwierig.  ;) Die Möglichkeiten sind halt begrenzt.

@ R.Baggio

Dann hast Du's noch nicht so ganz verstanden.  ;) Um das zu erreichen, was altobelli möchte, kannst Du keinen Barrow einsetzen, denn die Vorgabe eines Laufweges (Vorwärts- bzw. Seitwärtspfeil) und ein Barrow schließen sich ja gegenseitig aus. Die beschriebene Situation läßt sich so nicht realisieren. Selbst wenn man dem Spieler eine defensive Mentalität verpaßt, hieße das ja nur, das er aus der zugewiesenen Position heraus selten noch weiter nach vorn läuft.

Gruß
Frank