Was kann schlimmer sein als eine Verletzung die dich zum aufhören bringt Fussball zu spielen? Und das alles im Alter von 30 Jahren. Wo mann die beste Form hat, spielerisch und Erfahren. Naja so passiert es manchmal. Die Knieverletzung war zu schlimm. Nach der OP sagte mior der Doktor dass es zwecklos ist weiterzuspielen denn der Knie würde sowieso nicht durchhalten. Also beendete ich meine Karriere als Fussballspieler hier in Luxemburg.
Ja in Luxemburg ist es kein Profiland aber um Fussball zu lieben muss mann kein Profi sein. Die Liebe ist zu gross! Dabei entschloss ich mich den Trainerschein zu machen. Der war nicht allzu schwer. Ohne problem bestand ich diese Prüfung in ein paar Monaten. Aber jetzt wollte ich ein Verein und zwar schnellstmöglich. Leider wollte zurecht kein Verein von einem neuen Trainer. Ich hatte 2 Angebote: Die Jugendmannschaft von Tetingen (Mein Verein) und die Jugendmannschaft von US Rumelange. Dabei entschloss ich mich für Tetingen da Rumelange ein Erzfeind ist.
Die Jahren vergingen, 3 um genauer zu sein. Meine Jungs waren sehr stark geworden. Ich war sehr stolz auf sie. Viertelfinale der Coupe des Princes (Luxemburgischer Jugend Cup), für ein kleines Verein wie Tetingen, sehr stark. In der Meisterschaft 2. platz und Aufstieg. Als wir dieses 3. Jahr mit dem letzten Spiel 3-1 gegen den Erzrivalen Kayl '07 gewannen, war die Manschaft in Euphorie. Der Präsident Lucien Künsch wollte mit mir ein Gespräch führen.
L.K.: Na Trainer, alles ok? Zufrieden mit deine 3 Saisons?
Me: Oh ja, sehr. Diese Jungs haben Talent, und ich bin mir sicher sie können Karriere machen.
L.K.: Also ich werde dir mal sofort sagen was ich will, du weisst dass die 1. Mannschaft im moment nicht so glänzt wie ich es vorgeplant hatte, darum bin ich dafür und natürlich auch das ganze Präsidium dass du nächstes Jahr die A-Mannschaft trainiers. Was hälst du davon?
Me: Oh! Ja sicher, ich bin voll damit einverstanden es war ja mein Traum!!
L.K: Wunderbar, das freut mich. Geh jetzt ruhig in den Ferien du hast es verdient, wenn du zurückkommst, wirst du den Vertrag unterschreiben können.
Me: Moment! Wer gibt mir die Garantie dass ich auch die Mannschaft nach meinen Ferien trainieren. Nicht dass ihr auf einmal ein anderer Trainer mit mehr Erfahrung verpflichtet während ich nicht da bin.
L.K.: Andrea, du weisst ja wie sehr dich Tetingen liebt. Und auch das ganze Präsidium respektiert dich, du bist unsere neue Hoffnung. Wir bauen auf die Jugend, und wer besser als dir kennt unsere Jugend. Du hast mein Wort.
Me: Ok Lucien, ich vertraue dir.
Ja ich vertraute meinem Präsident, schliesslich hatte er mir auch während meiner Verletzung sehr geholfen und er hat mir die Jugendmannschaft gegeben. Froh und Munter fuhr ich dann in die Ferien, 2 wochen mein liebes Land Italien. In Gubbio, wo ich meine Familie habe.
Angekommen in Italien machte ich die 1. Woche richtig Urlaub. Mit meiner Frau Susanna, reisten wir durch ganz Umbrien. Aber Gubbio ist einfach Gubbio, so sieht das aus:
BILD (http://digilander.libero.it/santubaldo/Palazzi.jpg)
Panorama Monte Ingino
BILD (http://www.umbriaonline.com/uploads/anfiteatroeveduta01.jpg)
Römischer Theater, wo noch heute Theaterstücke gespielt werden.
BILD (http://www.argoweb.it/gubbio/palazzoconsoli.jpg)
Palazzo dei Consoli
BILD (http://www.ilmiositoweb.it/santubaldo/Gubbiox.jpg)
Chiesa San Giovanni e Palazzo dei Consoli
Und das ist nur ein kleines bisschen der schönen plätze Gubbios. Es ist wirklich schön und sehr ruhig. Die 2. woche traf ich ein sehr guter Freund von mir der von Luxemburg aus nach Gubbio gewandert ist. Roberto Pierotti.
R.P.: Oh Andrea! Wie geht es dir. Mein Gott schon lange nicht mehr gesehen. Und was ist aus dir geworden?
Me: Oh Robi, das macht mir wirklich sehr freude dich wiederzusehen. Naja im moment bin ich in den Ferien also geht es mir gut, aber trotzdem arbeite ich und ich bin endlich Trainer von der A-Mannschaft aus Tetingen.
R.P.: Hei Freundchen, das wolltest du noch immer, aber soll ich dir mal sagen warum ich eigentlich hierhergekommen bin?
Me: Da bin ich gespannt.
R.P.: Ich bin Jugendtrainer beim A.S. Gubbio.
Me: Nein!!!!! Oh Gott, das ist sehr schön. Freut mich für dich.
R.P.: Weiss du was, morgen bringe ich dich zum Training, wir sind in der Vorbereitung, so kannst du dir mal meine Jungs anschauen.
Me: Oh aber gerne, ich will unbedingt der San Biagio sehen.
Um genau zu wissen wie so ein Trainertag aussieht, kam mich Roberto um 8h00 morgen abholen. Natürlich konnte ich vor aufregung nicht schlafen aber die Müdigkeit liees sich spüren. Roberto und ich gingen am typischen "Bar delle logge", f¨r einen Cornetto e Capuccino so wie das sich in Italien gehört.
BILD (http://www.gubbioweb.it/images/logge_dei_tiratori_small.jpg)
Logge dei tiratori
Damals ware die Logge als Hauptrevier der Armbrustschiesser. Gubbio ist sehr bekannt für seine Armbrustschiesser die damals im Mittelalter die Stadt Gubbio bis zum letzten tropfen blut verteidigten. Noch heute werden Wettbewerbe zwischen die 4 grossen Viertel (San Guigliano, San Martino, Sant'Andrea und San Pietro). Es sit immer schön zu sehen.
BILD (http://www.bellaumbria.net/Gubbio/palio_della_balestra.jpg)
BILD (http://www.comune.gubbio.pg.it/citta/folklore/tiratore.jpg)
Aber jetzt in diesem ehemaligen Hauptrevier gibt es nur Geschäfte und wie gesagt "Il Bar delle Logge"
Nach dem Capuccino und Cornetto. Mjam ;)
BILD (http://www.kraftfoodsnordic.com/gfx/Medium/Cappuccino.jpg)
machten wir uns auf dem weg zu seinem Büro, Erstmals noch ein bisschen Papierkram und vorbereitung des heutigen Trainings. Die Jungs gehen morgens zur Schule, dann am späten nachmittag, trainieren sie. Ja es ist sehr verschieden wie bei uns in Luxemburg aber es muss wirklich spass machen. Irgendwie bewunderte ich mein guter Freund Roberto.
Er zeigte mir was er heute mit den Jungs machen würde und ich sagte ihm eubdeutig das wäre übertrieben. Er lachte und sagte:
R.P: Lieber Andrea, du weisst ja nicht was das alles bedeutet. Viele meiner Jungs kommen aus grösseren Vereine. Der Junge Caracciolese zum beispiel, gehört halb dem Perugia. Wenn er mal nach Perugia zurückgeht und er hat nichts gelernt hier in der unteren Liga, werden wir nicht so einfach wieder einen Spieler ausgeliehen bekommen. Die Serie C2 ist meistens ein Lernfeld für die Jungen Spieler. Wir hatten schon Spieler von Juventus und von Inter in der 1. Mannschaft. Darum haben wir meistens nie dieselben Spieler. Ausser ein paar Ausnahmen die uns treu sind im Verein ansonsten ist die Mannschaft ein Jahr gut ein Jahr schlechter usw.
Tja, richtig fand ich es zwar nicht aber manchmal hat mann keine andere Wahl. Hängt auch davon ab wie die Finanzen stehen.
Kurz danach endlich stand ich vor ihm. Der San Biagio.
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/italien/san_biagio/130.jpg)
San Biagio mit Tribüne
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/italien/san_biagio/110.jpg)
Ein ziemlich neuer Stadion.
Und da sah ich auch schon die 1. Mannschaft die trainierte. Der Trainer ist Ezio Castellucci. Ziemlichstreng sah er aus. Er brüllte nur mit der Mannschaft und ich sah in Robertos Gesicht dass irgendwas ihn nervös machte und er schaute zum Feld und nickte mit em Kopf.
Ich kenne Roberto sehr gut und wenn er mit diesem blick auf jemandem schaut, heisst es nichts gutes.