MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Niedi am 28.Dezember 2004, 11:42:04

Titel: Meine Karriere bis nach oben ...
Beitrag von: Niedi am 28.Dezember 2004, 11:42:04
Aufbauarbeit im Herzen Europas...

Ich weilte wieder in meiner Heimat Österreich. Schon seit Monaten hatte ich nun keinen vernünftigen Job mehr an der Angel, es war einfach nichts Passendes dabei. Ich hatte keinen schlechten Ruf, jedoch konnte meine Person noch nie wirklich große Erfolge feiern. In den letzten Jahren wurde es ruhig um meine Person und ich wusste, das ich so bald wie möglich wieder Arbeit finden musste.

Ich nahm mir vor das erst beste Angebot eines Vereines anzunehmen und ich glaube es war Schicksal das sich genau an diesem Tag ein Verein bei mir meldete. Ein Mann mit komischem Akzent meldete sich bei mir, sein Name war Hans Peter Negele. Er hat Interesse mich als Trainer unter Vertrag zu nehmen, er wüsste natürlich dass ich wahrscheinlich nicht annehmen würde, jedoch wäre ich sein Wunschkandidat.

BILD (http://www.liechtenstein.li/b-fl-portal-howtofind-overview-gr.gif)
Nur mit einer Lupe erkennbar: Das Fürstentum Liechtenstein

Hans war ein Mann mit viel Überredungskunst und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ich sein Angebot annahm und seinen Verein übernehmen würde. Wir verabredeten uns und bei der Wegbeschreibung wusste ich zum ersten Mal, das ich eine schwere Aufgabe vor mir hatte. Als ich zu Hans Peter Negele fahren wollte um die letzen Vertragsdetails zu klären und auf die Landkarte blickte, musste ich erstmals schlucken, mich hat es ins Fürstentum Liechtenstein gerissen.

Liechtenstein, unabhängiges Fürstentum, grenzt im Osten an Österreich, im Süden und Westen an die Schweiz. Liechtenstein ist mit einer Gesamtfläche von 160 Quadratkilometern einer der kleinsten unabhängigen Staaten der Welt. Liechtenstein hat etwa 33 100 Einwohner von denen etwa ein Drittel Ausländer (überwiegend Schweizer, Österreicher und Deutsche) sind. Hauptstadt und wichtigstes Handelszentrum ist Vaduz mit etwa 4 900 Einwohnern. Liechtenstein ist eine konstitutionelle Erbmonarchie. Staatsoberhaupt ist der regierende Fürst.



BILD (http://www.worldfootball.org/logo/LIE/lie-fc_vaduz.gif)

Ich musste nicht lange mit dem Auto fahren, bis ich in Vaduz ankam. Hans Peter Negele und ich wurden uns schnelle einig und so war es kein Wunder, das ich schon am nächsten Tag, als neuer Trainer vorgestellt wurde. Ich hatte eine neue Aufgabe, ich leistet bei unseren Nachbar Lichtenstein Aufbauarbeit und übernahm den FC Vaduz.  

Der Fußballclub FC Vaduz wurde am 31. Dezember 1931 gegründet. Er ist der erfolgreichste Liechtensteiner Fussballclub, konnte der Verein doch in seiner rund 70-jährigen Geschichte den Liechtensteiner Cup im Jahr 2003 zum 32. Mal gewinnen. Heute zählt der Verein rund 70 Aktivspieler, die in der Challenge League (2.Schweizer-Liga), in der U19 Nachwuchsmeisterschaft, der 4. und 5. Schweizerischen Liga um Punkte kämpfen.

Eines war klar, dieser Job würde keine leichte Aufgabe werden, soviel stellte schon mal fest. Doch ich wusste dass ich diese Mannschaft als Sprungbrett für meine Zukunft verwenden könnte. Außerdem will ich niemanden enttäuschen, immerhin schaut mir eine gesamte Nation auf die Finger ...

(Fortsetzung folgt ... )
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 28.Dezember 2004, 14:13:45
Die ersten Schritte  

Mein erster Tag bei meinem neuen Arbeitgeber und ich wusste, dass in den nächsten Monaten viel Arbeit auf mich zukommen wird. Mann konnte mit blindem Auge erkennen, das sich im Verein viel ändern musste, wenn man es in den nächsten Jahren zu etwas bringen möchte. Doch für diese Aufgabe hatte man mich geholt und so beginne ich die Ärmel hochzukrempeln und den Verein auf den Kopf zu stellen.
-
Als erstes wurde ich einmal offiziell dem Vorstand vorgestellt. Jeder der Vorstandsmitglieder teilte mir ihr vertrauen aus und hofften auf eine Erfolgreiche Zukunft unter meiner Regie beim FC Vaduz. Die Herrschaften waren sehr nett und bis auf Präsident Hans Peter Negele kamen alles aus Liechtenstein. Dieser Erzählte mir auch gleich einiges über die Geschichte des Vereins.




Geschichte  

BILD (http://www.fcv.li/verein/images/historymonti.jpg)

Die ersten Überlieferungen, die darauf hinweisen, dass in Vaduz Anstrengungen zur Gründung eines Fußballclubs gemacht wurden, reichen bereits ins Frühjahr 1931 zurück. Aus einzelnen Protokollen des Vaduzer Gemeinderates können Hinweise entnommen werden, dass sich eine Interessengruppe darum bemühte, auf Vaduzer Gemeindegebiet einen Fußballplatz zugewiesen zu erhalten. Am 23. Oktober 1931 wurde vom Gemeinderat bestimmt, dass ein künftiger Fußballplatz, der am 31. Juli
1932 feierlich eingeweiht wurde, bei den Rheinauen zu errichten sei.

Erste Gründungsversammlung

Dies gab den Startschuss zur ersten Gründungsversammlung, welche im Dezember 1931 im Hotel Vaduzerhof abgehalten wurde. Leider konnte das Gründungsprotokoll nicht mehr ausfindig gemacht werden, so dass das genaue Datum der Gründung nicht bekannt ist. Das erste nachweisliche Dokument, welches die Vereinsgründung belegt datiert auf den 14. Februar 1932. Dieses Datum
gilt als offizielles Gründungsdatum des FC Vaduz. Der erste Vereinspräsident des FC Vaduz hieß Johann Walser. Am 24. April 1932 bestritt der FC Vaduz sein erstes Trainingsspiel in Balzers (2:1).
Seit damals hat sich einiges getan.

Erste Meisterschaft

1932 bestritt der der FCV seine erste Meisterschaft im Anschluss an den Vorarlberger Fußballverband. Bereits ein Jahr später (1933) erfolgte der Anschluss an den Schweizer Fußball und Athletik Verband (S.F.A.V). 1956 schaffte der FC Vaduz erstmals den Sprung in die Zweite Liga. 1960, 1978 und 1993 stieg er FCV jeweils in die Erste Liga auf. Am 9. Juni 2001 glückte schließlich das Husarenstück. Nach drei Anläufen in Folge schaffte der FC Vaduz erstmals den Aufstieg in die Nationalliga B.
70 Jahre nach der Vereinsgründung zählt der FC Vaduz als erster Liechtensteiner Fußballverein, sportlich erstmals zur Schweizer Nationalliga.

Internationale Auftritte

Auch im internationalen Vereinsfußball war der FC Vaduz Vorreiter in Liechtenstein. Mit 30 Cupsiegen bei 56 Austragungen hält der FC Vaduz gar einen europaweiten Rekord. In der Saison 1992/1993 traf der FC Vaduz bei seiner internationalen Premiere im Cupsieger-Cup auf den ukrainischen Cupsieger Tschernomoretz FC Odessa. Der internationale Einstieg und das Engagement des Nationalteams machten es erforderlich, dass die infrastruktuellen Bedürfnisse internationalen Ansprüchen genügen. Am 31. Juli 1998 wurde das Rheinparkstadion Vaduz eröffnet. Inzwischen qualifizierte sich der
FC Vaduz bereits sechsmal fürs internationale Geschäft. Der erstmalige Vorstoß in die Hauptrunde (1998), wo man schließlich an Titelverteidiger Paris St. German in der ersten Runde scheiterte, war das bisherige Highlight in der Clubgeschichte. Am 12. August 1999 sind die Cupsieger zudem
erstmals in den UEFA-Cup involviert worden: Gegen Bodø Glimt (No) fehlte wenig, um sich
erneut für die Hauptrunde zu qualifizieren.




Das Rheinnpark Stadion  

BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/liechtenstein/rheinpark_stadion/210.jpg)
Ein Schmuckkästchen: Das Rheinnpark Stadion


Am 31. Juli 1998 wurde das neue Rheinpark-Stadion mit dem Freundschaftspiel FC Vaduz gegen den damals amtierenden Deutschen Meister 1. FC Kaiserslautern offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Der Einstieg in den internationalen Fussball und das Engagement des Nationalteams machten es erforderlich, auch die Infrastruktur den erhöhten Bedürfnissen anzupassen. Der Weltverband FIFA, wie auch die europäische Vereinigung UEFA machten Mitte der 90er Jahre den Standort Liechtenstein für internationale Fußballspiele davon abhängig, dass das Land eine moderne Anlage zur Verfügung stellt, welche die internationalen Normen erfüllt.

Der Spatenstich erfolgte am1. Juli 1997. Nach der kurzen Bauzeit von nur etwas mehr als einem Jahr konnte das attraktive Heimstadion des FC Vaduz eröffnet werden. Es hat ein Fassungsvermögen von 3 548 Zuschauern, wobei alles Sitzplätze sind. Auch die Nationalmannschaft von Liechtenstein trägt ihre Spiele in diesem Stadion aus.

Die Infrastruktur stimmte, darüber war ich schon einmal sehr erfreut, doch ich hatte noch immer nicht die Mannschaft erblickt, wo waren die denn? Als ich den Präsidenten darauf anspracht, blickte er mich verwundert an, heute ist ja Mittwoch und wir haben nur am Dienstag und am Freitag training!? Von diesen Zeitpunkt an wusste ich das sich schnell etwas ändern musste...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 28.Dezember 2004, 14:27:02
Vor ein paar Jahren war glaub ich Heinz Peischel (ein Österreicher) bei denen recht erfolgreich. Er wurde dann auch noch zum Nationaltrainer bestimmt und schlug sich gut (verlor auswärts gegen England nur 0-2).

Viel Glück im Fürstentum!

@ Niedi:
Eins kann ich dir jetzt schon sagen: Dein Layout gefäält mir wieder!  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 28.Dezember 2004, 15:01:12
robocop_de_hiro  

Stimmt nicht ganz, es war Walter Hörmann. Er wechselte danch nach Salzburg, wo er sich jedoch nicht lange behaupten konnte. Heinz Peischl ist aktueller Trainer beim FC St. Gallen. Aber danke für deine Glückwünsche, ich hoffe dass ich im Fürstentum einiges bewegen kann!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 28.Dezember 2004, 16:57:51
Mensch Niedi,

auch Dich hat es ja in eine wahre Fußballnation verschlagen!  ;)

Spass beiseite, du versuchst jetzt also, ebenso wie ich, dein Glück in den Niederungen des europäischen Fussballs! Das wird sicher ein hartes Stück Arbeit, wobei du ja schon mal eine tolle Infrastruktur dein eigen nennst - Klasse!
Ich bin mir sicher, dass der FC Vaduz unter deiner Führung sicher den einen oder anderen Achtungserfolg wird verbuchen können und vielleicht ja sogar mehr, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 29.Dezember 2004, 10:01:02
Muffi  

Danke, ja es wurde wieder einmal Zeit ganz unten zu beginnen, mal sehen ob ich als Held oder als Buhmann, denn FC Vaduz einmal verlassen werde ...  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Eurocop am 29.Dezember 2004, 10:36:45
Der Torwart,Jesse oder wie der heißt wird dir sicher viel Freude machen.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Eddy am 29.Dezember 2004, 14:12:31
Heisst der nicht Peter Jehle ? wenn ja dann spielt der doch bei den grasshoppern oder?


ICh wunsch dir aufjedenfall auch echt vieeeellll glück,in vaduz.Das is echt mal ein interessanter Verein.

ICh werd die story aufjedenfall lesen ;) :)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Eurocop am 29.Dezember 2004, 14:19:23
Ist der gewechselt? :o

Naja.Trotzdem much Glück. ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 29.Dezember 2004, 16:09:35
Die Finanzen

Nun ging es an das eingemachte, der Präsident weihte mich in die Finanziellen Angelegenheiten des Vereins ein. Und ich war überrascht, der Verein war weder verschuldet noch hatte er sonstige Finanzielle Schwierigkeiten. Mit einem Kontostand von ca. €4.100 000 hat man ein beachtliches Budget. Auch bei den Gehaltsausgaben hat man noch einen kleinen Spielraum.

BILD (http://www.fanat.com.ua/tournaments/cup_uefa/finals/uefa_cup.jpg)
Wir spielen in dieser Saison im UEFA-CUP!

Nach langen hin und her, bekam ich für die neue Saison die beachtliche Summe von €900.000 für die Verpflichtung neuer Spieler. Ich war einwenig überrascht, denn mit einer solchen Summe hätte ich nicht gerechnet.Eine sehr interessante Nebensache erzählte mir der Präsident noch: Wir sind als Liechtensteiner-Pokalsieger für den UEFA-Cup qualifiziert!  Aber ich finde immer mehr gefallen an diesem Verein.


 
Die Ziele des Vereins

Ich bezweifle das uns bis jetzt viele Menschen kennen. Schaut man auf die Vereinswertung, dann liegen wir an 329. Stelle mit 0.660 Punkten. Und hier beginnt der Fisch zum stinken, denn in diesem Verein steckt mehr, als in einem Atmezug mit Clubs wie TVMK Tallin (Estland) oder TN Solutions (Nordirland) genannt zu werden.

BILD (http://www.fcv.li/verein/images/vorstand/FCV_vorstand.jpg)
Der Vorstand gint seine erwartungen bekannt!

Der Vorstand erwartet in dieser Saison einen respektablen Tabellenplatz in der Challenge League, auch die Fans teilen diese Erwartungen. Leider kenne ich den Kader noch nicht, um zu beurteilen was machbar ist. Doch ich will denn Vorstand und die Fans nicht enttäuschen und so lege auch ich mir als Ziel einen respektablen Tabellenplatz zu erreichen.

Doch war wäre ich für ein Trainer, würde ich nicht schon weiter in die Zukunft planen. Ich habe natürlich Vorstellungen und Ziele, die ich in den nächsten Jahren erreichen will. Deswegen habe ich mich hin gesessen, mir einmal einige Notizen gemacht und folgende Punkte dabei aufgelistet:


Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 30.Dezember 2004, 19:22:25
Die Mannschaft

Ich musste lange warten, genauer gesagt bis zum Dienstag, bis das ich alle Spieler zu Gesicht bekam. Aber mann merkte, das in diesem Team einen eiserne Hand fehlte. Einige Spieler kamen erst mit einer halben Stunde Verspätung zum Training, doch schon in kürze wird sich das ändern, das notierte ich mir schon einmal auf meiner Coaching-Liste.

Als ich dem Team zum ersten Mal vorgestellt wurde, wusste dass es bis jetzt zu schön war um wahr zu sein. Kein Spieler von dieser Mannschaft war mir bekannt, nicht einmal vom Hörensagen. Ich stellte mich dem Team vor, doch anscheinen kannte auch mich keiner. Ich bat meinen Co-Trainer eine Liste zu geben, wo alle aktuellen Spieler des Vereins aufgelistet waren. Außerdem interessierte mich seine Meinung über die Mannschaft, denn schließlich kannte er sie ja am besten:


BILD (http://www.fcvaduz.li/challenge/FCV_01.jpg)
Der Kader des FC Vaduz



Tormann:

Carlos Silva
TW, portugiesisch, Alter 27

Florian Meier
TW, liechtensteinisch, Alter 15 




Verteidigung:

Martin Stocklasa *
LI/V (R/Z), liechtensteinisch, Alter 25

Michael Stocklasa
LI/V (R/Z), schweizerisch, Alter 23

Steve Gohouri
V/DM (R), elfenbeinküste, Alter 23

Fernando Ferarri
LI/V (Z), brasilianisch, Alter 20

Michele Polverino  
V (R), italienisch, Alter 19

Reto Mündle
V (R), liechtensteinisch, Alter 19





Mittelfeld:

Marco Perez
M (R), spanisch, Alter 26

Martin Telser
M (R), liechtensteinisch, Alter 25

Andreas Gerster
M (R), liechtensteinisch, Alter 21

Fabio D Elia
M (R), schweizerisch, Alter 21

Manuel Rivera
M (R/L/Z), peruanisch, Alter 26

Franz Burgmeister
M (Z), liechtensteinisch, Alter 22

Philip Obhafuso
M (Z), nigerianisch, Alter 22

Eyke Bismark
OM (L), kamerunisch, Alter 23

Marius Zarn  
OM (L), schweizerisch, Alter 26

Daniel Hasler *
OM (L), liechtensteinisch, Alter 30




Sturm:

Thomas Weller
S (R/Z), deutsch, Alter 23

Eduardo Dos Santos
S (L/Z), brasilianisch, Alter 27

Benjamin Fischer
T (Z), schweizerisch, Alter 23



Als ich den Jungs so beim Training zusah, wusste ich, dass ich noch einige gute Verstärkungen brauchte. Einige Positionen sind sehr schlecht, oder überhaupt nicht besetzt. Deswegen entsannte ich meine drei Talentesucher in alle Himmelsrichtung, damit sie mir neues Spielermaterial vorschlagen konnten. In meinem Kader finden sich auch zwei Aktuelle Nationalspieler (*) die für ihr Heimatland auflaufen.

Nach dem Training, setzte ich mich dann mit meinen Betreuerstab zusammen, um über den Kader zu sprechen. Ich ließ mich über alle einzelnen Spieler aufklären. Im Tor haben wir nur zwei Tormänner, doch keiner von beiden scheint ein richtig guter Rückhalt zu sein. In der Verteidigung fehlt auf der linken Abwehrseite überhaupt ein geeigneter Spieler, in der zentralen Position brauch ich einen erfahren Abwehrchef, der eine Führungsrolle übernehmen kann. Im Mittelfeld bin ich überall besetzt, wobei ich nicht gerade sagen würde, das diese Spieler alle Fußballer sind. Und im Sturm sind mir drei Spieler einfach zu wenig.

Darum war es klar das ich mich um neue Spieler umsehen musste. Der Kader ist einfach zu klein und zu schlecht besetzt. Ich brauch junge Spritzige Spieler gepaart mit alten Erfahrenen Spielern. Doch ich machte mir eine Liste auf welchen Position wir uns noch verstärken müssen und werden:

- Tormann (1)
- linker Verteidiger (2)
- zentralen Verteidiger (1)
- Mittelfeldspieler (2)
- Stürmer (2)

Wollen wir in dieser Saison konkurrenzfähig sein, dann müssen wir uns auf diesen Position um gute Spieler umsehen. Doch nicht nur meine Talentescouts, sondern auch ich machte mich auf die Suche. So beobachtete ich einige Spieler in meiner Heimat Österreich und versuchte sie zu uns nach Vaduz zu lotsen. Er erwies sich als äußerst schwierig, doch wir wurden fündig...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Dezember 2004, 21:22:27
Weiter so Niedi !!

Der Österreichische Weg in Liechtenstein ist sicher toll .
Aber ich habe noch das i tüpferl aufgesetzt - habe begonnen den Österreischischen Weg in Island einzuschlagen  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Feno am 30.Dezember 2004, 21:32:59
Ist der gewechselt? :o

Naja.Trotzdem much Glück. ;)
wenn du jehle meinst...der hat noch nie bei vaduz gespielt, stammt aus dem grasshopper-nachwuchs und hütet da auch das tor...war jetzt allerdings lange verletzt und wurde durch ambrosio ersetzt, der von chelsea ausgeliehen würde...mal sehn wie's nach der winterpause weitergeht :)


noch zur story...als schweizer werde ich die hier mit sicherheit verfolgen, da ja vaduz in den letzten saisons knapp am aufstieg vorbeigesemmelt ist und mich das ganze auch sonst noch so intressiert und ich ja meine erste story auch in der challenge league begonnen habe (Winterthur)...
viel erfolg und weiter so...liest sich gut
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: roy10 am 30.Dezember 2004, 22:42:25
bin auch dabei, macht echt Spaß hier mitzulesen. Mit den finaziellen Mitteln kannst du wirklich was Großes aufbauen!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 31.Dezember 2004, 12:25:47
@ Firefighter03
Auch in Vaduz, wird man einige in Österreich bekannte Spieler, zu Gesicht bekommen! :o


@ Feno
Als Schweizer muss ich mich natürlich deiner besondern Kritik unterziehen, ich hoffe du stellst mir durchwegs positive aus!  ;D


@ roy10
Man wird sehen, wir haben nicht gerade solche Mittel wie Borussia Mönchengladbach, doch für Liechtensteiner/Schweizer verhältnisse sehr gut.  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 31.Dezember 2004, 14:19:29
Ich bin gespannt, welche Spieler du in die 2.Liga der Schweiz lotsen kannst. Viel Glück mach weiter, ich bin gespannt wie es weitergeht
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 31.Dezember 2004, 16:31:00
Die Vorbereitung für die Saison 2004/2005

Es wurde recht hektisch in den letzten Wochen. Als ich meinen Spielern erklärte das es ab jetzt 4x pro Woche trainiert wird, kam zuerst das große murren auf. Doch es legte sich mit der Zeit und meine Jungs und ich konnten uns auf die neue Saison vorbereiten. Die Jungs waren schlapp, das was sie zu dieser Zeit am nötigsten hatten, war eine Kondition. So stellten ich und mein Co-Trainer ein Fitnessprogramm.

BILD (http://www.tsv-reinbek.de/fotos/presse6.jpg)
Das Training wurde ernst genommen!

Mit der Zeit kam jedoch die Kondition und mit dieser kam auch die Freude am Training wieder. Ich merkte dass sich die Jungs ins Zeug legten und dass ihnen meine Trainingseinheiten immer besser gefielen. Schön langsam aber sicher wuchsen wir zu einer Mannschaft zusammen.



UEFA-Cup Auslosung

Heute Freitag wird bekannt gegeben auf welchen Verein wir in der 1.Runde der Qualifikation für den UEFA-Cup treffen werden. Leider wollte sich mein Verein keine zwei Flugtickets nach Glasgow leisten und so flog der Präsident alleine nach Schottland. Er würde uns aber sofort bescheid geben, wenn unser Gegner fixiert sei. Und so warteten meine Jungs und ich gespannt auf den Anruf.

Wir saßen in der Kabine und ich erklärte meinen Jungs gerade wie man eine vierer Abwehrkette spielt, als mein Handy klingelte. Ich wusste dass dies nur Präsident Hans Peter Negele sein konnte. Und in Handumdrehen wusste ich gegen welchen Verein wir spielen würden. Ich verabschiedete mich noch und legte auf. Die Jungs konnten es kaum erwarten und wollten nun endlich wissen gegen welchen Verein wir antreten müssen.

Es war ein Ungarischer Vertreter und zwar FC Kispest-Honved Budapest.  In der Vereinswertung sind sie vor uns gereiht, nämlich an 275. Stelle, also 54 Plätze besser als wir. Man konnte bereits 12x den Ungarischen Meistertitel ergattern, zuletzt 1993. Auch den Ungarischen Pokal gewann man bereits 4x. Diese Mannschaft gilt als großer Favorit und wir werden es sehr schwer haben die 2.Qualifikationsrunde zu erreichen. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

BILD (http://www.hqfl.dk/gfx/logos/hun/kispest_honved.gif)
FC Kispest-Honved Budapest




Die Testspiele

Ich setzte natürlich auch Testspiele an, leider nur zwei. Den aufgrund unserer Teilnahme am UEFA-Cup konnte ich so kurzfristig nicht mehr organisieren, da wir ja schon in zwei Wochen auf dem Internationalen Parkett im Einsatz sind. Deswegen muss ich bis zu diesem Zeitpunkt die perfekte Taktik und die beste Elf herausfinden. Auch die Neuverpflichtungen werden in den kommenden Wochen vorgestellt.

BILD (http://www.sv-stoettwang.de/images/archiv/2003/testspiel/testspiel.jpg)
Ich versuchte meinen Jungs die Fehler zu erklären.



Testspiel:
Vaduz : FC Bern
0:1 Grüter 19min
1:1 Rivera 22min


Endlich konnte ich meine Mannschaftsspielern einmal in Aktion erleben. Alle Spieler kamen zum Einsatz, auch diejenigen die ich zum Probespiel eingeladen habe. Einige konnten mich überzeugen, sie werden auch beim zweiten Testspiel zum Einsatz kommen, die anderen werden wieder nach Hause geschickt. Sonst konnte ich nicht sonderlich viel herausfinden, nur Tormann Carlos Silva, der in der ersten Halbzeit spielte, zeigte eine ganz passable Leistung.
 

Testspiel:
Vaduz : Ried (Amateure)
0:1 Leitgeb 04min
0:2 Leitgeb 24min
0:3 Binder 59min
1:3 Fischer 88min


Das zweite Testspiel verlief nicht gerade nach meinen Geschmack. Auch diesmal musste ich alle Spieler auflaufen lassen, damit sie wenigstens einwenig Spielpraxis sammeln konnten. Die Österreicher erwiesen sich besser als gedacht und so gingen sie als würdiger Sieger vom Spielfeld. Ich hätte gerne noch mehr Zeit zur Vorbereitung gehabt, doch nächste Woche geht es schon nach Ungarn.

Nächste Woche müssen wir nun schon im UEFA antreten und ich behaupte dass wir noch nicht bereit sind. Wir müssten uns eigentlich noch viel besser Vorbereiten, doch wir haben leider nicht die nötige Zeit dazu. Aber leider können wir diese Begegnung nicht verschieben. Doch schon morgen treffen die Neuverpflichtungen ein, was mich wieder ein wenig positiver stimmt...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 31.Dezember 2004, 17:08:32
Oh Niedi, die Testspiele machen ja für den UEFA-Cup nicht gerade Mut, aber du wirst das schon schon schaukeln! Mich würde interessieren, wie der Bismark bei dir so spielt, das ist doch der, der mal beim AC Florenz gespielt hat, oder?
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 31.Dezember 2004, 18:08:49
Ja stimmt Bismak hat bei Florenz gespielt, wurde dann ein Jahr zu Revanna ausgeliehen. Jetzt ist er in unsren Diensten und ich bin auch recht froh darüber...  ::)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 01.Januar 2005, 05:05:15
Viel Glück gegen Budapest
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 02.Januar 2005, 10:03:47
@ Microcelli

Danke, die Ungarn sind zwar haushoher Favorit, dennoch wollen wir unser bestes geben...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2005, 11:15:10
Du machst das schon , Niedi. Hab da vollstes Vertrauen in deine Taktischen Fähigkeiten.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 02.Januar 2005, 14:12:09
Super Story!

Mit 900.000€ kannst du sicher ein paar gute Spieler einkaufen und heuer schon um die Topplätze mitspielen. Am meisten bin ich aber auf die Österreicher gespannt .... wer da wohl kommen wird ???

Auf den UEFA-Cup bin ich auch schon gespannt. Wird sicher schwer, aber ich trau dir sogar zu diese Runde zu überstehen! Bist du eigentlich immer für den UEFA-Cup qualifiziert?

Viel Glück auf jedenfall! Jetzt heißt es mal die 900.000 gut zu investieren ....
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 02.Januar 2005, 14:28:34
Die Neuverpflichtungen

Es war 14.00 Uhr und bis jetzt waren nur 2 Journalisten bei unserer Pressekonferenz anwesend. Ich fragte den Präsidenten warum den die anderen nicht pünktlich seinen, doch er fragte mich, welche anderen, es seinen ja schon alle da. Ich hatte es mir schon fast gedacht, denn das Medieninteresse ist in Liechtenstein nicht wirklich groß. Ok es stimmt ich hatte mir schon ein bisschen mehr erwartet, doch was solls, so ist das Ebenem, wenn man bei einem kleinen Verein beginnt.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:bIRpOk99BYIJ:www.artingrid.de/ailivo1.jpg)

So waren die zwei Herren, die bei uns waren, vom Liechtensteiner Volksbalatt, der bekanntesten Zeitung im ganzen Land. Die Zeitung und unser Verein waren sich gegenseitig sehr wohlgesinnt und so konnte man fast immer nur gute Kritik über uns lesen. Wir warteten noch einige Minuten, denn es hatte sich noch eine Zeitung angekündig. Die Kronen Zeitung aus Österreich musste irgendwie Wind bekommen haben, das künftig einige Spieler aus meinem Heimatland, ihre Dienste für mich ausrichten werden. Darum wollte eigentlich noch jemand kommen, doch es hat den Anschein als hätten sie uns vergessen. Und so fackelten wir nicht lange und die Neuverpflichtungen des FC Vaduz wurden vorstellt:



BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/ziervogel.jpg)
Alexander Ziervogel
V/DM (L), österreichisch, Alter 23


Er ist der gesuchte Mann auf der linken Abwehrseite, der ehemalige U21 Nationalspieler wechselt ablösefrei zu uns. Vorher spielte er in Österreich bei Admira Wacker wo sein Vertrag jedoch nicht verlängert wurde. Er wird uns sicherlich weiterhelfen und kann irgendwann einmal den Sprung zu einem größeren Verein sicherlich schaffen.


BILD (http://www.vfl-bochum.de/vfl2000/team2000/mirko_dickhaut_kl.jpg)
Mirko Dickhaut
V/DM (Z), deutsch, Alter 33


Mirko ist der erfahrene Abwehrspieler den ich gesucht habe. Er bringt reichlich Erfahrung aus der deutschen und der österreichischen Bundesliga mit. Letzte Saison noch bei SW Bregenz, spielte er unter anderem bei Frankfurt und in Bochum. Er soll künftig die Abwehr dirigieren und stabilisieren.


BILD (http://www.fvn.de/content/news/images/1054028744_3.jpg)
Hannes Winkelbauer
V/DM (Z), österreichisch, Alter 28


Er soll neben Mirko Dickhaut in der Abwehr die Fäden ziehen. In habe ich mir von Hartberg geschnappt wo er die Kapitänsschleife trug. Auch er wird uns sicherlich viel Freude bereiten. Hannes spielte vormals bei Lustenau, Ried und Untersiebenbrunn. Mit seiner Erfahrung werden wir eine gute Abwehrkette stellen.


BILD (http://www.fotogalerie-rv.ch/Sport1/fuss/12706.jpg)
Scheuber Patrick
V(Z), schweizerisch , Alter 21


Der Junge Spieler wird als Investition in die Zukunft angesehen. Den Jungen Mann holte ich ablösefrei von Concordia Basel, wo er aus der Jugendmannschaft entsprang. Er soll vorerst als Rotationsspieler agieren und  in Kurzeinsätzen Spiel Erfahrungen sammeln. Er hat jedoch das Potential für einen Stammplatz.


BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/descloux.jpg)
Joel Descloux
M (Z), schweizerisch, Alter 30


Ein Erfahrener Mittelfeld Spieler, den ich mir ablösefrei von Young Boys Bern geangelt habe. Er bring reichlich Erfahrung aus der 1.Liga mit und kann nur ein gewinn für uns sein. Er soll im Mittelfeld die Fäden ziehen und das Spiel an sich reißen. Ich glaube er wird schon jetzt von vielen Spielern als Führungspersönlichkeit angesehen.


BILD (http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_bsv/114_SCALED_100x0.jpg)
Markus Schreier
T (Z), österreichisch, Alter 21


Auch an den FC Kärnten mussten wir kein Geld für diesen Spieler überweisen. Er wird als großes Talent angesehen. Der junge Spieler könnte schon jetzt den Sprung in die Stammformation schaffen und für die nötigen Tore sorgen. Ich glaube Markus hat noch eine große Karriere vor sich und kann sicherlich den Sprung zu einer großen Mannschaft schaffen.


Das sind also die Neuverpflichtungen. Ich habe zwar mein Einkaufsprogramm noch nicht abgeschlossen, jedoch wollen wir erstmals mit diesen Spielern in dieser Saison starten. Drei Landsleute kommen also aus Österreich, ich hoffe dass sie sich unter meine Führung zu Spieler Persönlichkeiten entwickeln werden. Nun müssen wir uns aber auf den UEFA-Cup konzentrieren, denn nächsten Mittwoch müssen wir uns erstmal in Ungarn beweisen...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 03.Januar 2005, 09:11:38
Meine erste Bewährungsprobe

Es war eine lange Reise als meine Mannschaft und ich die Ungarische Grenze erreichten. Von dort aus, war es nicht mehr weit nach Budapest. Wir waren alle froh als wir in unserm Hotel ankamen und einchecken konnten. Unsere Reisen unterscheiden uns sicherlich von andern Mannschaften in Europa. Alleine wegen unseres Mannschaftsbusses, mussten wir dreimal wegen eines defektes stehen bleiben.   

BILD (http://www.hotelmos.ru/budapest.jpg)
Endlich beim Hotel angekommen!

Mein erstes Pflichtspiel mit meinen Jungs muss ich gleich im UEFA-Cup bestreiten. Lieber hätte ich mich unseren Fans bei einem Liga-Spiel vorgestellt, aber das kann man sich leider nicht aussuchen. Nach einer langen Busreise kamen wir alle relativ erschöpft in Budapest an. Unser Hotel war recht ordentlich und auch das Essen war ganz gut. Zum Abendessen gab es ein Buffet bei dem alles war nicht träge machte, da war.

Nach dem Ausgiebigen Abendessen wurde noch mal ein Videostudium über unseren morgigen Gegner gemacht. Wir studierten noch mal einige Spielzüge, ehe es um Punkt 21.00 Uhr in die Betten ging. Meine Jungs sollen für den morgigen Tag ausgeruht sein.


BILD (http://www.supersport.gr/soccer/uefacup/images/logo.gif)
UEFA-Cup Qualifikation 1.Runde, Hinspiel:

(HUN) Kispest-Honved : FC Vaduz (LIE)
0:1 Schreier 48min
Ausschluss: Peter Toth 67min  (Kispest-Honved)
1:1 Janos Peter 69min

MdS: Carlos Silva (9)


Was für ein Achtungserfolg meiner Jungs. Die Ungarn dominierten zwar das Spiel, doch meine Mannschaft hielt wacker dagegen. Markus Schreier brachte uns dann sogar mit seinem ersten Tor für Vaduz in Führung. Im Anschluss Tankten die Jungs viel Selbstvertrauen und konnten sich durch einige schöne Kombinationen in Szene setzten. Leider liefen wir in einen Konter und bekamen im Gegenzug den Ausgleich, doch ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Das Rückspiel stimmt mich zuversichtlich!


BILD (http://www.hetek.hu/images/07.022/sport/honved.jpg)
Wir konnten mit den Ungarn gut mithalten!




Das Rückspiel

Wir haben kaum ein paar Tage Verschnaufpause, das müssen wir schon wieder das Rückspiel bestreiten. Nach dem Achtungserfolg in Budapest möchten wir natürlich auch vor heimischem Publikum uns beweisen. Wir erwarten viele Besucher zu diesem Spiel und hoffen natürlich auf ein klasse Spiel. Auch die Jungs haben gesehen war mit Fleiß und Einsatz alles möglich ist. Wir wollen natürlich das schaffen womit keiner gerechnet haben, wir wollen aufsteigen.

In der Aufstellung werde ich nichts ändern, ich schenke der Mannschaft in Ungarn auch hier mein Vertrauen. Die Jungs werden mich nicht enttäuschen, dass weiß ich. Doch wir dürfen uns nicht zu früh freuen, denn Kispest-Honved ist immerhin der Favorit dieses Spieles und beliebt es nach wie vor...


BILD (http://www.supersport.gr/soccer/uefacup/images/logo.gif)
UEFA-Cup Qualifikation 1.Runde, Rückspiel:

(LIE) FC Vaduz : Kispest-Honved (HUN)                                        2 394 Zuschauer
0:1 Papp 44min
1:1 Obhafuoso 65min
Auschluss: Thomas Toth 111min (Kispest-Honved)
3:2 nach Elfmeterschießen

MdS: Carlos Silva (10)  


Unglaubliche Szenen spielten sich heute Stadion ab. Die Ungarn gingen knapp vor der Pause in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff, wurde nach einem angeblichen Foul von Ziervogel, den Gästen ein Elfmeter zugesprochen. Doch der an diesem Tag ausgezeichnet haltende Carlos Silva war in der richtigen Ecke und konnte eine höhere Führung der Ungarn verhindern.

In der Pause motivierte ich meine Jungs noch einmal bis in die Zehenspitzen. Und es hat etwas genützt, denn Mittelfeldspieler Obhafuoso sorgte mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze au, für den Ausgleich. Tosender Applaus bei dem gut besuchten Fans. Danach ging es hin und her, doch keiner Tore vielen mehr und so ging das Match ins Elfmeterschießen.   

BILD (http://www.fcvaduz.li/files/20030406luzern.jpg)
Hielt fast alles: Tormann Carlos Silva

Nach langem hin und her hatten wir das bessere Ende für und sind zur Überraschung aller in die nächste Runde aufgestiegen. Ich selbst war am meisten überrascht, denn Budapest war um ein bis zwei Stufen besser eingestuft als wir. Dieser Sieg gibt uns natürlich sehr viel Selbstvertrauen für den Ligastart nächste Woche...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Feno am 03.Januar 2005, 09:16:56
glückwunsch zum erfolg im uefa cup...hätte ich ehrlichgesagt nicht erwartet :D damit ist der grundstein für nen erfolgreichen saisonauftakt gelegt :)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Januar 2005, 09:18:27
Gratulation Niedi

Ich wusste ja , das du es schaffst .

Super Story bisher , mach weiter so.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 03.Januar 2005, 09:25:05
welchen Gegner wünscht Ihr euch???
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 03.Januar 2005, 12:00:22
Danke Jungs, es ist zwar nur der gewinn der ersten Quali-Runde, doch für einen Club wie FC Vaduz bedeutet das als hätte man den Einzug in die Championsleague geschafft. Ich hätte jetzt am liebsten einen Verein aus meiner Heimat: zb.: Austria Wien oder Pasching...  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 03.Januar 2005, 13:31:35
Gratulation!

Auf Alexander Ziervogel bin ich auch schon gespannt. Der galt ja jahrelang als großes Talent. Ich glaube sogar Lothar Matthäus wollte ihn damals zu Rapid holen ....
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 03.Januar 2005, 14:33:11
Super Leistung Niedi, ich habe es ja schon fast geahnt, nachdem ich das Hinspiel-Ergebnis gelesen habe! Ich bin ja mal gespannt, wie weit du noch im Cup kommst! Vielleicht hast du ja Losglück und schaffst gar die Gruppenphase? Das würde sicher euren Finanzen gut tun!  :)  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 03.Januar 2005, 15:09:15
@ robocop_de_hiro

Stimmt beinahe wäre er nach Hütteldorf und bei uns wir er sicher seinen Weg machen. Österreich ist ja nicht weit entfernt und so würde es mich nicht wundern, wenn einmal ein Club bei uns anklopft!


@ Muffi

Meine Jungs haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Würden wir die zweite Runde auch schaffen, dann wäre das wie ein Wunder, doch ich persönlich glaube nicht daran. Jede Regionalligamannschaft ist stärker als wir, bis jetzt noch!  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 03.Januar 2005, 20:50:34
Buchmacher geben Wettquoten bekannt

Ich war völlig überrascht als ich am morgen beim Frühstückstisch meine Zeitung aufschlug und einen Blick in den Sportteil machte. Da es bei uns in Liechtenstein nicht gerade wirklich viele Fußballmannschaften gab wurde uns eine ganze Doppelseite gewidmet. Das verwunderte mich noch nicht, jedoch wurden dort auch die Wettquoten für die neue Saison herausgegeben.

Chiasso (7,0) und Lugano (10,0) sind die Topanwärter für den Aufstieg in die erste Liga. Dahinter werden Vaduz (12,0), Sion (12,0)  und Yverdon (14,0) aufgelistet. Ich hätte nie gedacht dass mein Team zu den Aufstiegskandidaten zählen wird. Mir wäre es umgekehrt lieber gewesen und auch realistischer. Doch nach dem Sensationssieg gegen Budapest haben wir uns großen Respekt bei unseren Konkurrenten geschaffen.   




Die Saison 2004/2005 beginnt

Heute beginnt die neue Fußballsaison und wir treffen zuhause auf den FC Baden. Meine erstes Spiel und schon liegt der Erfolgsdruck auf unseren Schultern. Alle erwarten dass wir das erste Spiel gewinnen. Auch ich muss sagen dass ich damit ein wenig spekuliere, jedoch darf man nicht aus den Augen lassen, das wir zwei Kraftraubende Spiele hinter uns haben und die Vorbereitung nicht nach Wunsch abgelaufen ist.

1-Spieltag:  

(-.) Vaduz : Baden (-.)                                                     1 414 Zuschauer
1:0 Obhafuoso 90min

Einen guten Einstand konnten ich und mein Team vor heimischem Publikum abliefern. Beide Mannschaften hatten gleich viele Spielanteile, wobei mir die einwenig besseren Chancen vorzuweisen hatten. In den letzten Minuten setzte ich alles auf eine Karte, ich wollte bei meinem Einstand, den Fans einen Sieg schenken. Deswegen ließ ich meine Mannschaft stürmen und stellte sie offensiver aus. Und es hat sich ausbezahlt, mit dem Schlusspfiff schoss Mittelfeldspieler Obhafuoso den entscheidenden Siegestreffer.

BILD (http://www.fcvaduz.li/files/gallery/orig/1279e3dfa40e7d3781cb02951a596f29.jpg)
Große Freude nach dem Siegestreffer!   

Noch am selben Tag bekam ich unzählige Anrufe von Menschen, die mir zu meinem guten Einstand beim FC Vaduz gratulierten. Viel Zweifler haben ihre Meinung geändert und haben jetzt die Meinung dass der Verein und ich gut zusammenpassen und dass die Erfolge nicht ausbleiben werden. Ihr Wort in Gottes Ohr!




2-Spieltag:  

(9.) Meyrin : Vaduz (8.)
1:0 Calla 46min
2:0 Fall 54min
3:0 Fall 76min


Heute haben wir uns eine gewaltige Klatsche bekommen. Man merkte das mein Team kraftlos war, denn wir bestritten das zweite Spieler innerhalb einer Woche. Doch dies soll keine Ausrede sein, wir müssen uns künftig mehr Konzentrieren, damit dieses Spiel nur ein kleiner Ausrutscher war. Ich verspreche den Fans schon im nächsten Spiel wieder eine deutliche Steigerung!




Auslosung für die nächste Runde

Nach dem überraschenden Aufstieg in die zweite UEFA-Cup Qualifikationsrunde wartet nun ganz Liechtenstein gespannt auf den nächsten Gegner. Auch diesmal durfte nur der Präsident die Auslosung verfolgen und meine Wenigkeit blieb zuhause. Gleich nach der Bekanntgabe informierte er mich auf meinem Handy. Die gesamte Mannschaft war wieder zusammengetroffen, denn es wurde schon als Ohmen gesehen.

BILD (http://www.frank-jasperneite.de/internationalewappen/bodo.gif)
FK Bodo/Glimt. (Norwegen)

Unser Gegner in der 2.Runde kommt aus Norwegen und heißt FK Bodo/Glimt. Diese Mannschaft ist kein unbeschriebenes Blatt, auch wenn man noch nie die norwegische Meisterschaft gewonnen hat. Immer hin wurde man letzte Saison hinter Rekordmeister Rosenborg Trondheim Vizemeister. Diese Mannschaft noch um eine Stufe höher als Budapest einzustufen und der klare Favorit auf den Aufstieg!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.Januar 2005, 00:00:47
Der gesamte KA AKUREYRI , drückt dir für das Spiel gegen FK Bodo/Glimt ganz fest die Daumen. Reservier doch mal Karten für mich und meinen drei Österreichern für euer Heimspiel .

FANFREUNDSCHAFT
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:U85VWQvF_kEJ:www.uefa.com/ImagesContent)] / BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HdrBpj_5s7UJ:www.angelfire.com/music2/stipeman)]
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 04.Januar 2005, 10:11:51
Das ist ja eine tolle Sache, die ich und der gesamte Kader des FC Vaduz natürlich gerne annehmen. Ich werde dir die Karten zukommen lassen und freue mich, das sich zwei "Fußballnationen" mit tiefer Freundschaft, ihre Verbundenheit ausdrücken! Auch der FC Vaduz hat auf diese gute Nachricht regaiert und prompt einen neuen Fanschal herausgebracht!  ;D


BILD (http://www.world-of-football.de/preview/13010215.jpg)
Der Fanschal: FC Vaduz- KA AKUREYRI
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 04.Januar 2005, 13:02:37
Ihr seid Klasse, kompliment!!!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Strickus am 05.Januar 2005, 15:52:16
Mit Vaduz macht wirklich spass. Bin jetzt im 2.ten Jahr und bin dort in der ersten Runde des Uefa Pokals. Hab mich gegen Skonto Riga und Amica Wronki durchgesetzt und spiel jetzt gegen den RSC Anderlecht.  :-[
In der Liga wurde ich nur 12.ter aber hab mich verstärkt mit Sutter, Sternkopf und Dowe.

Deine Geschichte ist klasse.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 05.Januar 2005, 16:04:15
spielt man eigentlich jedes jahr im uefa-cup?
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Strickus am 05.Januar 2005, 16:05:48
Ja, spielt man da kein Liechtensteiner Pokal ausgespielt wird, leider.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: AndreH am 05.Januar 2005, 18:31:03
Hi, Niedi
klasse Storie bisher weiter so. Sagma mit wievielen Ligen spielst du?
Ich habe mal alle europäischen Ligen und alle aus Brasilien und Argentinien aktiviert läuft prima

MFG
Andre
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 06.Januar 2005, 20:57:46
AndreH

Danke, ich spiele mit Schweiz, Österreich, Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich und England.  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.Januar 2005, 09:48:11
3.Spieltag:

(14.) Vaduz : Sion (8.)                                                1 838 Zuschauer
1:0 Weller 12min
1:1 Thure 27min (Elfmeter)
2:1 Weller 30min
2:2 Carrupt 74min
2:3 Simon 85min

MdS-Thomas Weller (8)


Heute sah ich das bisher beste Spiel meiner Mannschaft unter meiner Regie. Wir waren dass klar besser Team, hatten mehr Ballbesitz und mehr Chancen. Doch Sion machte die Tore und das ist das, war unterm Schlussstrich zählt. Mit so einer Leistung müssen wir uns jedoch vor keinem Gegner verstecken, jedoch hoffe ich das wir in den nächsten Spielen wieder einen Sieg erringen konnte.




Gegnerischer Trainer lacht über Vaduz

BILD (http://www.fc-sion.ch/fileadmin/images/people2/gress_100.jpg)
Gilbert Gress (FC Sion)

Der Trainer von FC Sion Gilbert Gress macht sich nach dem Spiel lustig über mein Team. Er sagt das wir als Aufstiegskandidaten keine Chance gegen sein Team hatten und sieht uns in den nächste Jahren als Absteiger. Ich kannte Gilbert noch von seiner Zeit bei Sturm Graz und deswegen habe ich auch keinen Respekt vor ihm, da er dort nicht wirklich gute Arbeit geleistet hat und nach wenigen Monaten schon wieder den Hut nehmne musste. Wir werden schon sehen wo mein Team nach dem letzten Spieltag in der Tabelle stehen wird. Aber eines wusste ich schon heute, Gilbert Gress und ich werden keine guten Freunde mehr!




Auf zu den Wikingern

Diesmal hatten wir einen Vorteil gegenüber den Ungarn spiel, wir flogen mit dem Flugzeug zu unserem Gegner. Die reise war viel angenehmer und die Reisestrapazen waren um ein vielfaches kleiner. Dieses Mal werden wir es jedoch nicht so einfach haben, denn die Norweger sind eine ausgezeichnete Mannschaft, die es verstehen Fußball zu spielen.

Besonders aufpassen müssen wir Trond Olsen, der U21-Nationalspieler ist der Star der Mannschaft. Der junge Stürmer gilt als einer der größten Talente des norwegischen Fußballs. Ihm wir schon in naher Zukunft ein Sprung in die englische Premierleauge zu einem Spitzenverein vorausgesagt. Angeblich haben Chelsea und Manchester United schon Interesse bekundet.



BILD (http://www.supersport.gr/soccer/uefacup/images/logo.gif)
UEFA-Cup Qualifikation 2.Runde, Hinspiel:

(NOR) Bodo/Glimt : Vaduz (LIE)
1:0 Hanssen 37min
1:1 Weller 80min
2:1 Dahl 82min
3:1 Kristiansen 88min


Kein schlechtes Spiel meines Teams, leider ist uns am Ende die Luft ausgegangen. Wir konnten gut mithalten, doch leider gelang Hanssen nach einem Eckball die Führung. Alles hat schon mit einem mageren Sieg gerechnet als der eingewechselte Weller nach einem Konter der Ausgleich gelang. Doch leider wiegten wir uns schon in Sicherheit uns so kam es wie es kommen musste und wir bekam noch zwei Tore.

Nun wir es natürlich im Rückspiel sehr schwer, noch dazu weil sich Abwehrchef Mirko Dickhaut während des Spieles eine Rückenverletzung zugezogen hat und somit drei Wochen ausfällt. Doch ich muss meinem Team gratulieren, sie haben gut gespielt und Tapfer gekämpft.




Umbauarbeiten gehen weiter

Es war klar das ich nicht nur an meiner Mannschaft was ändern musste, sondern auch an meinem Trainerstab und deswegen musste ich handeln. Mein jetziger Co-Trainer hatte nicht viel Ahnung von Fußball und so bot ich ihm einen neuen Vertrag als Assistenztrainer an, damit der Posten des Co-Trainers frei wird. Doch leider lehnte er jedes Angebot ab und so musste ich ihn Fristlos kündigen.

BILD (http://www.austria-salzburg.at/bilder/content/LEBERBAUER05_portrait.jpg)
Mein neuer CO-Trainer: Franz Lederbauer

Denn für den Posten des Co-Trainers holte ich mir meinen österreichischen Landsmann Franz Leberbauer. Außerdem konnte ich auch noch zwei Assistenztrainer verpflichten, nämlich den aus der deutschen Bundesliga bekannten Rüdiger Vollborn und den Schweizer Chrisian Maier. Ich bin mir sich das sich unser Trainingsprogramm dadurch um ein vielfaches verbessert wird und langfristig es sich auch anhand des Erfolges zeigt.

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Feno am 07.Januar 2005, 11:12:05
lol das passt zu gress...ist auch sonst unsympathisch :)

schade hats in den letzten beiden spielen nicht zu mehr gereicht...aber sion ist eh absoluter aufstiegskandidat im fm...die sind bei mir jedesmal aufgestiegen...da darf man verlieren ;)


und gegen bodo hast wenigstens ein wichtiges auswärtstor erziehlt...wenn alles gut läuft wird das vielleicht ausschlaggebend, viel glück im rückspiel
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Microcelli am 07.Januar 2005, 11:38:11
ich drücke die daumen, aber das rückspiel wird schwer!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 07.Januar 2005, 13:38:27
Da treibt der Niedi also in Liechtenstein sein Unwesen - na das nenn ich Mal ne Herausforderung - Respekt!

Ich wünsche Dir viel Glück bei so nem kleinen Licht - Mal schauen, wie Du dort zu Recht kommst, obwohl Schalke und Vaduz sicher kaum ein Unterschied ist  ;D  ;)

Ach noch was zum Hinspiel in Norwegen:

2 Gegentore in den letzten 10 Minuten - schade  :-\
Ein 1:1 wäre ideal gewesen - so wirds sicher schwer, zumal Du kein Gegentor zulassen solltest!

Ich drück Dir trotzdem die Daumen - natürlich auch für den Ligaalltag!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.Januar 2005, 14:39:41
Hallo Niedi

Schade um die letzten 10 Minuten. Ein Auswärtsunentschieden wäre schon die Wucht gewesen.
Aber , ich werde dich mit meinen Jungs schon kräftig in Vaduz unterstützen.

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.Januar 2005, 17:09:35
4-Spieltag:

(18.) YF Juventus : Vaduz (16.)
0:1 Weller 12min
1:1 Ekubo 53min

MdS-Carlos Silva (8)


Nach den letzten Niederlagen in den letzten Wochen, bin ich eigentlich zufrieden mit diesem Remis. Eigentlich waren ja wir die Tonangebende Mannschaft, leider brachten wir die Führung nicht über die Zeit. Eine ausgezeichnete Leistung bot auch heute wieder Tormann Carlos Silva, der sein Nomination als erster Tormann somit eindrucksvoll rechtfertigt!



Weitere Neuverpflichtungen

Nocheinmahls konnte ich auf dem Transfermarkt zuschlagen und zwei Spieler unter Vertrag nehmen, die wie ich denke, für meinen Verein sehr gute Spieler sind. Und wieder einmal bin ich in meiner Heimat Österreich fündig geworden. Vorerst müssen sie ihren Trainingsrückstand aufholen ehe sie ein Spiel von beginn an starten, dann werden wir sehen wie sie sich in die Mannschaft integrieren werden.    


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:kSnPxMRqDz4J:members.chello.at/h.p.kreiner/K007_3%2520Pretis.JPG)
Markus Pretis
TW, österreichisch, Alter 21


Den jungen Tormann holte ich ablösefrei von St.Andrä (Österreich), wo er als Einser Tormann zwischen den Pfosten stand. Eigentlich hatte ich ja auch für mein Team einen Stammtormann gesucht, doch in den letzten Spielen hielt Carlos Silva so ausgezeichnet, das er wohl im Tor bleiben wird. Markus wird aber sicherlich seine Chance auch bekommen.


BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pweissenberger.jpg)
Philipp Weissenberger
OM (Z), österreichisch, Alter 21


Gekommen ist er ablösefrei von Schwanenstadt (Österreich) und ist mehr durch seinen Namen als durch sich selbst bekannt. Sein älterer Bruder Markus Weissenberger hat sich in der deutschenbundesliga bereits einen Namen gemacht. Auf Rat meines Trainerfreundes Firefighter 03, der in Island sehr erfolgreich tätig ist, machte ich diesen kauf. Der junge Mittelfeldspieler ist im Aufgebot des österreichischen U21-Nationlteams. Philipp will ich als Spielmacher aufbauen und ich glaube dass auch er, wie sein Bruder, irgendwann einmal den Durchbruch schaffen kann.




Das Rückspiel im Europacup

Heute treffen wir zuhause auf den Norwegischen Vertreter Bodo/Glimt, wobei ich mir nicht viel Chancen auf ein weiterkommen ausrechne, da wir das Hinspiel schon mit 3:1 verloren haben. Doch da die Hoffnung zuletzt stirbt, hoffe ich, dass ich die Jungs heute nochmals so motivieren kann, dass sie sich heute vor heimischem Publikum zerreißen werden. Auch heute haben wieder viele Fans den Weg in das Stadion gefunden, die ihre Mannschaft stimmkräftig unterstützen.


BILD (http://www.supersport.gr/soccer/uefacup/images/logo.gif)
UEFA-Cup Qualifikation 2.Runde, Rückspiel:

(LIE) Vaduz : Bodo/Glimt (NOR)                                        2 298 Zuschauer
0:1 Ludvingsten 30min
1:1 Descloux 44min


Leider hat es für den Aufstieg nicht gereicht, doch das Remis ist wie ein Sieg für mich. Wir spielten wie in einen Rausch und waren nur einmal beim Gegentreffer unachtsam. Wenn wir in der Liga auch so spielen, dann werden wir schon bald den Anschluss an die Tabellenspitze schaffen. Die Fans verabschiedeten und mit Standing Ovations und würdigten unsere Leistung an diesem Tag!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/f564a4fd4d5df6f189afdf3acd88ee3a.jpg)
Das heutige Remis war wie ein Sieg für uns.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.Januar 2005, 20:48:21
5-Spieltag:

(10.) Luzern : Vaduz (16.)
0:1 Bismark 20min
0:2 Fischer 50min

MdS-Joel Descloux (9)


Nach dem starken Spiel im UEFA-Cup, präsentierte sich meine Mannschaft auch heute von ihrer Zuckerseite. Mit einer starken Leistung konnte heute Joel Descloux beeindrucken, der immer mehr die Leitfigur im Team wird. Mit seiner Neuverpflichtung haben wir sicherlich ein gutes Schnäpchen gemacht. Doch auch der rest der Mannschaft konnte voll und ganz überzeugen.

BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/philip-obhafouso.jpg)
Fällt lange aus:Philip Obhafuoso

Leider verletzte sich Obhafuoso nach einem Kopfball sehr schwer. Er flog so unglücklich am Boden auf, das er sich eine Handgelenksfraktur zuzog und laut Ärztlichen gutachten mindestens 3 Monate ausfallen wird. Die ist natürlich ein herber Rückschlag für das Team, da Obhafuoso bis jetzt immer ausgezeichnete Leistungen bot.




6-Spieltag:

(16.) Vaduz : Kriens (12.)                     1 200 Zuschauer
0:1 Burri 04min
0:2 Burri 54min
1:2 Descloux 90min


Leider wachten wir heute er viel zu spät auf. Der Anschlusstreffer viel praktisch mit dem Schlusspfiff und so mussten leider die drei Punkte abgeben. Schade, ich hatte gedacht jetzt würden wir beginnen schön langsam in der Tabelle nach oben zu klettern, doch dann leisten wir uns immer wieder einen solchen Ausrutscher.

Hiobsbotschaft für mich: Nach Obhafuoso fällt jetzt nun auch noch Eyke Bismark für längere Zeit aus. Eine ältere Knieverletzung ist wieder akut geworden und so fällt der Mittelfeldspieler für ca. einen Monat aus. Als hätte ich nicht jetzt schon genug Probleme, bekommen wir auch noch Personalmangel!




7-Spieltag:

(16.) Vaduz : Concordia Basel (5.)                           1 228 Zuschauer
0:1 Castelli 22min
1:1 Fischer 29min
1:2 Castelli 75min


Man merkte dass uns heute zwei Stützen der Mannschaft an allen Ecken und Enden fehlten. Dabei dachte ich mir dass wir nach dem schnellen Ausgleich, mit ein bisschen besserer Konzentration an das Spiel herangehen würden. Doch leider bekamen wir genau den Siegestreffer, als das Spiel auf der kippe Stand. Die zweite Heimniederlage hintereinander, das gefällt den Fans und mir überhaupt nicht. Im nächsten Spiel wird Philipp Weissenberger seiner Bewährungsprobe ablegen können und zeigen, warum ich ihn nach Lichtenstein geholt habe.

      

8-Spieltag:

(10.) La Choux-de-Fond : FC Vaduz (16.)
0:1 Schreier 21min
0:2 Boughanem 32min (Eigentor)
1:2 Rivera 81min (Eigentor)
2:2 Casasvovas 83min
2:3 Weissenberger 89min

MdS-Philipp Weissenberger (10)


Was war das heute für ein Spiel, der reine Wahnsinn. Es war ein hin und her, doch dank eines sensationellen Debüts von Philipp Weissenberger, konnten wir heute das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Ein Tor vorbereitet und das Siegestor selbst erzielt, dieser junge hat die Gene seines Bruders in sich. Ich glaube der junge Spielmacher kann es noch ganz weit bringen!

BILD (http://www.fcv.li/files/sion05.jpg)
Weissenberger netzt zum Sieg ein!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Januar 2005, 14:38:34
Hallo Niedi !

Wie hast du das bloss geschafft  , den Philipp Weissenberger aus Island wegzulotsen ??  ???
Auf jeden Fall , wirst du mit ihm noch viel Freude haben !!

Weiter so , der Erfolg wird schon kommen.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 08.Januar 2005, 14:59:57
Hoher besuch im Rheinpark Stadion

Beim heutigen Spiel hat sich hoher Besuch angekündigt, der Cheftrainer des deutschen Bundesligisten VFL Wolfsburg, will unseren 23-jährigen Stürmer Thomas Weller beobachten. Der junge hat in den letzten Spielen gute Leistungen vollbracht, die sich bis in seine Heimat durchgesprochen haben. Erik Gerets hat es sich nicht nehmen lassen und wollte ihn persönlich auf die Beine sehen.

BILD (http://www.fctwente.nl/images/nieuws/bekerfinale2001/spelersvreugde7.jpg)
Befindet sich im Stadion: Erik Gerets (VFL Wolfsburg)

So ein hochrangiger Besuch spricht sich natürlich schnell herum und so wurde der Belgier freundlich von unserem Stadionsprecher begrüßt. Ich hoffe das sich mein Team dadurch nicht Nervös machen lässt, denn ich bin mir sicher das auch andere Spieler auf sich aufmerksam machen wollen. Ich glaube es wäre für jeden Spieler eine Riesen Sensation, sollte er den Sprung von der zweiten Schweizer-Liga in die deutsche Bundesliga schaffen. 


9.Spieltag:

(15.) Vaduz : Lugnano (13.)                    1 607 Zuschauer
1:0 Schreier 33min
1:1 Drakopoulos 38min
Ausschluss: Winkelbauer 56min (Vaduz)
Ausschluss: Reclari 57min (Lugnano)
1:2 Micollis 75min
1:3 Viola 86min


Von einem mit Taktik und rüden Fouls geprägten Spieles, mussten wir leider als Verlierer vom Fußballfeld gehen. Wir fanden heute einfach nicht zu unserem Spiel und ließen den Gegner einfach zu viel Platz. Auch Thomas Weller, der ja heute beobachtet wurde, war einfach viel zu nervös und erwischte einen Rabenschwarzen Tag. Ich musste ihn in der 60 Minute durch Fischer ersetzten.

Nach dem Spiel wurde mir mitgeteilt das sich der VFL Wolfsburg bei uns melden würde. Doch ich denke nicht dass nach dieser Vorstellung, auch nur ein Spieler interessant für Erik Gerets ist. Auch Thomas Weller wusste, dass er heute eine riesige Chance vertan hat, sich in die Bücher, der deutschen Bundesliga Vereine zu spielen...




10-Spieltag:

(9.) Baulmes : Vaduz (16.)
0:0

MdS-Mirco Dickhaut (8)


Wir waren das klar bessere Team an diesem Abend, leider konnten wir auch 100%ige Torchancen nicht verwehrten. Zwei Stangenschüsse und ein Schuss an die Latte, sprechen wohl eine eindeutige Sprache. Naja, wir wissen jetzt wenigstens wo wir den Hebel ansetzten müssen. Auch auf dem Transfermarkt werde ich einmal die Augen offen lassen, vielleicht bekomme ich ja ein Schnäppchen unter die Nase gerieben.


Tabelle:

01 Sion -28
02 Winterthur -24
03 Yverdon -22
04 Bellinzona -21

14 Wil -12
15 Vaduz -11
16 Bulle -10
17 Chiasso -10
18 YF Juventus -10


Eigentlich hätte ich schon gehofft, dass wir nach 10 Spieltagen ein bisschen weiter oben in der Tabelle zu finden sind. Doch man muss auch Fairness halber dazusagen, dass wir gegenüber einige Mannschaften weniger Spiele auf dem Konto haben. Doch das soll keine Ausrede sein, wir müssen in der Tabelle weiter nach oben klettern. Doch nun müssen wir ja auch nicht mehr die Anstrengenden UEFA-Cup Spiele bestreiten und so beginnt ab jetzt für uns die Saison...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 09.Januar 2005, 12:44:35
11-Spieltag:

(4.) Bellinzona : Vaduz (15.)
1:0 Papis 29min (Elfmeter)
2:0 Burla 39min   
2:1 Fischer 60min
3:1 Pit 63min


Eigentlich dachte ich, dass wir mit dem heutigen Spiel einen Lauf starten, doch alles Lief anders. Wir machten heute ein grauenhaftes Spiel, es passt einfach nichts mehr zusammen in meinem Team. Ich werde im nächsten Spiel eine neue Taktik testen und ich hoffe das wir durch eine Spielsteigerung erzwingen. Erschwerend kommt dazu, dass auch der Kader wird immer kleiner wird: Dos Santos (einen Monat) wegen einer Bänderdehnung im Knie und Fischer (3 Wochen) wegen einer Armfraktur. 


BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/eduardo-dossantos.jpg)BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/benjamin-fischer.jpg)
Sicher länger verletzt: Dos Santos uns Fischer




12-Spieltag:

(15.) Vaduz : Wohlen (10.)                     1 110 Zuschauer
1:0 Weissenberger 72min
2:0 Obhafuoso 82min

MdS-Philipp Weissenberger (8)


Genau so stelle ich mir mein Team vor, heute zeigten sie einmal was sie alles draufhaben. Philip Obhafuoso der nach seiner Verletzung wieder in die Mannschaft zurückgekommen ist, musste heute auf der ungewohnten Position im Sturm einnehmen. Aber er machte seine Sache ausgezeichnet und krönte seine Leistung mit einem wunderschönen Tor. Als Torwart stand heute mein Landsmann Markus Pretis zwischen den Pfosten und der 21-jährige machte seine sache ausgezeichnet.




13-Spieltag:

(4.) Winterthur : Vaduz (15.)
0:1 Schreier 15min
1:1 Zangari 20min
2:1 Contini 30min
3:1 Iodice 37min
Ausschluss: Zetzmann 51min (Winterthur)
3:2 Bismark 52min (Elfmeter)


Trotz großartigen Kampfs, konnten wir heute den Rückstand nicht mehr aufholen und mussten wieder einmal als Verlierer das Stadion verlassen. Dabei hätte alles so gut begonnen, doch leider nütze all dies nicht denn meine Jungs bekamen drei Gegentreffer. Ich wurde in der Halbzeit ziemlich laut, doch mehr als den Anschlusstreffer konnten wir nicht erzielen. Aber schön langsam kommen alle Stammspieler die Verletzungen haben wieder zurück, dass gibt mir einwenig Hoffnung.

Der Vorstand war nicht gerade begeistert über diese Leistung und will Erfolge sehen. Zum ersten Mal spüre ich, dass der Erfolgdruck auf meinen Schultern lastet. Sollte ich in den nächsten Spielen keine deftige Steigerung sehen, muss ich beim Team etwas ändern, denn so kann es nicht weitergehen!




Der Paukenschlag

Nun wusste ich was ich zu tun habe, wir müssen die Zügel einfach noch etwas straffer anziehen. So trainierte ich jetzt mit den Jungs noch intensiver und besser. Am Tag nach einem Spiel wird ab jetzt Trainiert, das haben ich und mein Trainerstab beschlossen. Wollen wir nicht in der Versenkung verschwinden, müssen wir nun etwas machen. Die Spieler haben das zwar gar nicht gern gehört, trugen es jedoch mit Fassung. Ich will schon im nächsten Spiel eine deutliche Steigerung erkennen...

BILD (http://www.fc-neustadt.de/Trainingsbeginn2003/Training0607072003.jpg)
Nun wird auch nach einem Spiel trainiert.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 09.Januar 2005, 20:01:09
Deine UEFA Caup Spiele waren ja sensationell! In der Liga läuft es noch nicht so gut, aber da denk ich wirst du dich sicherlich auch noch steigern!

Sehr schön find ich wie du immer mehr Österreicher holst!  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: legende am 09.Januar 2005, 23:42:07
 :o Respect  :o

Ich muss dir echt ein riesen Kompliment sagen, deine Story ist echt informativ, aktuell, und detailliert - so macht es Spaß !!

Hochachtung auf jeden Fall auch vor deinem Erfolg in der Quali  des UEFA Cups, trotz Niederlage gegen Bodo Glimt. Meinst du aber nicht, dass du durch deine vielen Neuverpfichtungen eine gewisse Unruhe und Unzufriedenheit in die Mannschaft bringst ??

Gruß eure Legende
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 10.Januar 2005, 19:19:59
14-Spieltag:

(15.) Vaduz : Yverdon (2.)                                   1 170 Zuschauer
1:0 Weller 40min
1:1 Robson 57min
2:1 Schreier 68min
2:2 Illmenio 76min


Schade um dieses Spiel, gegen den Tabellen zweiten wäre heute beinahe ein Sieg drinnen gewesen. Meine Mannschaft hat gekratzt und gebissen und ist zweimal in Führung gegangen, doch das alles hat nichts genützt, wir haben leider nur ein Remis erreicht. Doch ich bin mir sicher das wir jetzt aus unser Krise heraus sind und ab jetzt geht es Bergauf. Denn es lastet immer mehr Druck auf mir.

BILD (http://www.delgol.com/autuori/ficha.jpg)
Paulo Autuori beobachtet meinen Spieler!

Beim heutigen Spiel war der Trainer der Peruanischen Nationalmannschaft anwesend. Nach guten Leistungen, die sich bis nach Südamerika durchgesprochen haben, wurde unsere Mittelfeldspieler Manuel Rivera beobachtet. Laut den Schweizer Medien soll er beim nächsten Spiel im erweiterten Aufgebot seines Heimatlandes sein. Für Manuel ist es natürlich eine große Ehre und auch ich wäre stolz, sollte ich wirklich meinen ersten Spieler in die Nationalmannschaft gebracht haben.




15-Spieltag:

(15.) Vaduz : Meyrin (7.)                                 1 122 Zuschauer
1:0 Weller 36min (Elfmeter)
2:0 Weissenberger 56min

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Endlich konnten wir unser Leistung einmal abrufen, so wie ich es gewohnt bin. Ich bin heute auf ein ganz neues System umgestiegen und es hat erfolg gebracht. Mit Weissenberger als Spielmacher hatte uns heute Meyrin nichts entgegen zu stellen und so haben wir heute verdient gewonnen. Natürlich müssen wir in den nächsten Spielen beweisen, dass dies heute nicht eine Eintagsfliege war. Ab jetzt geht es wirklich berg auf, da bin ich mir sicher.




16-Spieltag:

(18.) Chiasso : Vaduz (14.)
0:1 Schreier 04min
0:2 Schreier 67min

MdS-Markus Schreier (9)


Zwei Spiele hintereinander gewonnen, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Doch es zeigt mir dass die neue Taktik erfolg verspricht. Mein 21-jährige Stürmer Markus Schreier konnte heute seine ganze Klasse aufblitzen lassen und war bester Mann auf dem Platz. Sein erster Doppelpack für Vaduz und ich hoffe das bleibt nicht sein einziger. Aber leider zog er sich eine Leistenzerrung zu und fällt damit 2 Wochen aus.




FC Vaduz hat neuen Nationalspieler
 
Manuel Rivera wurde in das Peruanische Nationalteam einberufen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler stand noch nie für sein Heimatland auf den Rasen. Peru trifft im Freundschaftsspiel auf Honduras. Auch Manuel war begeistert als er die Nachricht hörte, der Verein erteilte ihm natürlich die Freigabe und hofft, das seine Erfahrungen auch für den Verein von nutzen sein wird.

BILD (http://de.wikipedia.org/upload/b/be/Peru_flag_medium.png)

Keiner konnte damit rechnen, doch nach dem Besuch des Nationaltrainers hatte ich schon so eine Vorahnung. Manuel River ist ein Universal einsetzbarer Spieler und kann im Mittelfeld jede Position übernehmen. Ich hoffe dass durch seine Einberufung seine Moral und auch sein Transferwert gewaltig in die Höhe schießen.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 10.Januar 2005, 21:47:15
:o Respect  :o

Ich muss dir echt ein riesen Kompliment sagen, deine Story ist echt informativ, aktuell, und detailliert - so macht es Spaß !!

Hochachtung auf jeden Fall auch vor deinem Erfolg in der Quali  des UEFA Cups, trotz Niederlage gegen Bodo Glimt. Meinst du aber nicht, dass du durch deine vielen Neuverpfichtungen eine gewisse Unruhe und Unzufriedenheit in die Mannschaft bringst ??

Gruß eure Legende

Danke, so etwas ließt man gerne. Ich denke nicht das Uruhe im Kader herrscht, denn wir mussten uns unbedingt verstärken! Aber man wir ja sehen...  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 12.Januar 2005, 20:57:23
In der Liga scheints jetzt auch aufwärts so gehen ... weiter so!
Das mit deinem Nationalspieler ist ja unglaublich!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 12.Januar 2005, 21:50:36
17-Spieltag:

(8.) Will : FC Vaduz (12.)
0:1 Fischer 81min
1:1 Guerro 85min
1:2 Weller 89min

MdS-Hannes Winkelbauer (9)


Wenns läuft dann läuft es eben und nun kommt auch noch das Glück dazu. Das Spiel entschied sich in den letzten 10 Minuten zu unseren Gunsten. Wir gaben noch einmal alles und es wurde belohnt. Meine beiden Stürmer Fischer und Weller waren heute die Torschützen, auch der Frischgebackene Teamneuling Manuel Rivera zeigte sich in überragender Form, denn er bereitete alle beiden Tore vor. 




18-Spieltag:

(9.) Baden : FC Vaduz (10.)
Ausschluss: Sulejmani 02min (Baden)
0:1 Obhafuoso 67min

MdS-Carlos Silva (8)


Nach dem Ausschluss begann wir uns schön langsam zu finden und wir kamen immer besser vor das gegnerische Gehäuse. Jedoch dauerte es bis zu 67 Minute bis Mittelfeldspieler Obhafuoso mit einem Hammerschuss aus 32 Meter das entscheidende Tor erzielte. Baden zog sich jedoch nicht zurück und drängte auf den Ausgleich. Doch Carlos Silva zeigte im Tor wieder einmal eine ausgezeichnete Leistung.




In der Tabelle gehts nach oben !

Die letzten vier Spiele gewonnen, jetzt beginnt die Saison erst richtig für uns und in der Tabelle klettern schön langsam aber sicher immer weiter nach oben. Auch die Fans und der Vorstand sind nach den turbulenten letzten Wochen wieder mehr als zufrieden gestimmt. Doch nicht nur der Verein, auch das ganze Land hat den aufstieg meines Teams gemerkt und so hoffe ich das es in der nächsten Zeit weitergeht.

Von allen Seiten hagelt es plötzlich Lob, das gefällt mir, denn es zeigt mir dass meine Leistungen honoriert werden. Doch meine Arbeit hat jetzt erst begonnen, denn ich habe noch große Ziele vor mir. Auch die Spielersuche ist nicht noch lange nicht abgeschlossen, immer wieder hört man neue Transfergerüchte.

Doch ich schaue bereits in die Zukunft uns so werden immer wieder meine Talentesucher beauftragt, junge Spieler zu suchen und sie zu beobachten. Letzte Woche sah ich die U19 vom FC Basel und ich muss sagen, da waren einige Spieler dabei, die ich gerne bei uns sehen würde, aber wer weiß...

 


19-Spieltag:

(3.) Sion : Vaduz (8.)
Ausschluss: Fallet 18min (Sion)
0:0

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Dieses Mal konnte Gilbert Gress wirklich froh sein, das sein Team nicht eine Niederlage einstecken musste, denn alle Glücksgötter waren heute auf der Seite von Sion. Der Aufstiegskandidat No.1 hatte mehr Glück als Verstand und so rettete sie sage und schreibe 3x das Aluminium. Doch man sieht den Formanstieg meiner Mannschaft eindeutig...


BILD (http://www.fcv.li/files/20031209sion02.jpg)
Heute hätten wir dem FC Sion beinahe ein Bein gestellt!




20-Spieltag:

(8.) FC Vaduz : Baulmes (12.)                               1 512 Zuschauer
1:0 Weissenberger 18min
2:0 Weller 31min

MdS-Thomas Weller (8)


Die Fans verließen heute mit stolz geschwellter Brust das Rheinpark-Stadion, denn was wir heute ablieferten war Fußball von der Zuckerseite. Flüssiges Spiel, tolle Kombination und tausend Torchancen. Ein Mann zeigte heute wieder besonders auf: Thomas Weller. Der junge deutsche, der in den letzten Wochen ein Formtief hatte, war der überragender Spieler auf dem Feld, legte ein Tor vor und erzielte eines selbst.


Tabelle:

01 Winterthur -43
02 Yverdon -40
03 Sion -38
04 Bellionzona -34
05 Luzern -33
06 Vaduz -31 (Spiel weniger)
07 Meyrin -30
08 ...

Nach dem verkorksten Saisonstart, läuft es immer besser in meinem Team. Das macht sich auch in der Tabelle bemerkbar, wo wir immer weiter nach oben klettern. Ich hoffe dass es in dieser Tonart weitergeht und wir dem Publikum weiterhin guten Fußball zeigen können. Wir haben ein Spiel weniger auf dem Konto und nach Verlustpunkten könnten wir sogar den 4. Tabellenplatz erreichen. Doch man wird sehen, in welche Richtung es in Zukunft gehen wird...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Feno am 12.Januar 2005, 22:14:54
juhu winterthur leader :) wie siehts eigentlich mit deren roger wagner aus? der hat mich in meiner cm03/04-story fast alleine zum aufstieg geschossen :) (und unvergessen die 8 tore beim 8:0 über xamax :D )

ansonsten kann ich nur sagen...weiter so, bin gespannt ob du diese form halten kannst
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 13.Januar 2005, 06:15:13
Super Niedi,

nun macht sich deine gute Arbeit ja endlich auch in der Tabelle bemerkbar! Den Tip von Feno würde ich an deiner Stelle auch ruhig weiterverfolgen und den Wagner mal unter die Lupe nehmen! Vielleicht kannst du den ja verpflichten......... ?
Ansonsten, mach nur weiter so, mit deinen bisherigen Personalentscheidungen lagst du ja überwiegend richtig!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 13.Januar 2005, 11:07:27
Hey Niedi - das nenne ich Mal ne Aufholjagd! Danach sah es ja zu Saisonbeginn nicht wirklich aus - Hut ab!

Mal schauen, wie weit es diese Saison noch nach oben geht....
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 13.Januar 2005, 20:05:54
21-Spieltag:

(6.) Vaduz : Bulle (16.)                              1 626 Zuschauer   
0:0

Bulle machte heute ein klasse Spiel und konnte ausgezeichnet mit meinem Team mithalten, man kann gar nicht glauben, dass diese Mannschaft in der Tabelle nicht weiter oben zu finden ist. Leider verletzte sich unser linker Verteidiger Alexander Zielvogel im Spiel so schwer, das er für drei Wochen ausfallen wird. Er hinterlässt damit in der Verteidigung eine große Lücke und ich hoffe dass wir diesen Ausfall kompensieren können.



Neuer Spieler kommt nach Vaduz

Mein Talentescout, meldete sich am nächsten morgen bei mir. Er hat ein großes Talent endeckt, der das Stürmer Problem bei uns beheben könnte. Der 22-jährige Schweizer begann in der Jugend beim Schweizer Super-League Verein Young Boys Bern. Um Spielpraxis zu bekommen wechselte er in die Regionalliga zu FC Courroux, von denen wir ihn für 10.000€ Ablöse bekommen haben.

BILD (http://www.bscyb.ch/img/img_team/carreno.jpg)
Wilkommen in Vaduz: Sidibe Kalifa

Der Stürmer erzielte in 16 Spielen sechs Tore und bereitete vier Tore vor. Sidibe Kalifa wurder 5x zum Mann des Spieles gewählt und durch seine Robuste Körberbauart ist er ein absoluter Torjäger. Ich bin froh diesen Stürmer in meinem Team begrüßen zu dürfen, das ich nun im Sturm variieren kann.




22-Spieltag:

(6.) Vaduz : YF Juventus (16.)                          1 509 Zuschauer
1:0 Kalifa 86min
2:0 Descloux 88min


Es dauerte fast bis zum Ende doch unsere Neuverpflichtung Sidibe Kalifa konnte heute seiner Gefährlichkeit bereits aufblitzen lassen. Auch Descloux wollte da um nichts nachstehen und erhöhte auf 2:0. Sidibe könnte zum absoluten Publikumsliebling werden, denn bereits heute konnte er viele Herzen für sich gewinnen, denn er legte heute ein ausgezeichnetes Debüt in der Dresse vom FC Vaduz hin.




Große Auszeichnung für mich

Laut den Züricher Nachrichten wurde ich zum Challeng League Trainer des Monats November gewählt. Nach dem ich in sechs Spielen, vier Siege erringt habe, stimmte die Mehrzahl der Leser für mich. Ich bin natürlich froh über diese Auszeichnung und freue mich, dass ich schön langsam auch in der Schweiz an Annerkennung gewinne. Die Züricher Nachrichten sehen mich sogar in ein paar Jahren in der Schweizer Super-League, ob mit dem FC Vaduz oder einen anderen Verein stand jedoch nicht dabei ...   




23-Spieltag:

(5.) Vaduz : Will (12.)                                2 595 Zuschauer
0:0

Heute gab es das Österreicherische Trainer Duell zwischen mir und dem ehemaligen FC Vaduz Trainer Walter Hörmann. Er war vor ein paar Jahren hier tätig, ehe er nach Österreich wechselte, nun ist er Trainer beim FC Will. Die schlechten Wetterbedingungen ließen leider kein Klasse spiel zu und so endete es mit einem Remis, womit beide Trainer leben können. Auch das Reihnpark-Stadion war heute gute gefüllt, was mich und ganz besonders unseren Kassier sehr freut!


BILD (http://de.euro2004.com/MultimediaFiles/Photo/footballcentral/FootballCentral/127966_351X180.jpg)
Das Trainerduell mit Walter Hörmann endete Unentschieden. 



Tabelle:

01 Winterthur -47
02 Yverdon -46
03 Sion -44
04 Bellionzona -36
05 Vaduz - 36
06 Luzern -35
07 Baden -34
08 ...

Nun geht es in die Wohlverdiente Winterpause, die in der Schweiz Ende Februar endet. Ich und meine Jungs können zuversichtlich in das abgelaufene Jahr blicken und auch getrost in die Zukunft. Wir kam immer besser ins Spiel und konnten uns auch Spielerisch steigern. Man wird sehen, wie es uns in der Rückrunde ergehen wird!

Ich fahre einige Tage Skifahren, will mich jedoch für die Rückrunde um Verstärkungen umsehen. Ich habe auch Kontakt mit einem Spieler, der für den FC Vaduz ein Riesen Transfer sein könnte. Doch bis jetzt gibt es nur lose Gespräche, doch man wird sehen, ob ich den Mega-Deal über die runden bringen kann...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 15.Januar 2005, 18:33:38
Die Winterpause

In der Schweiz herrschen ja strenge Winter, deswegen hatten wir knapp zwei Monate Zeit um uns auf die Rückrunde vorzubereiten. Aus Finanziellen Gründen fuhren wir jedoch nicht, wie anderen Vereine aus der Challenge-League, ins Ausland, sondern bereiteten uns zuhause in Liechtenstein vor. Doch ich muss sagen, dass dies sicherlich kein Nachteil war. Denn auch im März herrschen bei uns oft noch Winterliche Verhältnisse und so haben wir gegenüber den anderen Teams einen kleinen Vorteil, denn wir tun uns leichter auf gefrorenen Fußballfeldern zu spielen.

BILD (http://www.sport-magazin.ch/Magazin_0303/x/vaduz.jpg)
Das ungewöhnliche Training lief sehr gut!

Alles lief gut und keiner meiner Spieler zog sich eine ernsthafte Verletzung zu. Doch eines sorgte für Aufruhr in den Medien. Und es war nicht etwa ein Eklat oder irgendwelche anderen Ausrutscher, weder noch. Es wurde viel Wirbel um unsere Transferpolitik gemacht, denn ich wurde in der Winterpause mit zwei Spielern einig, die uns in der Rückrunde verstärken sollen.

Einer der beiden war ein sehr bekannter Mann, sogar in Liechtenstein und dass soll etwas heißen. Auch ich konnte es kaum glauben, das ein Mann seiner Erfahrung nochmals für mein Team, die Fußballschuhe schnüren wird. Eigentlich kam ich zu ihm ganz zufällig und ich dachte mir ich frage einfach einmal an, mehr als eine Absage kann da ja eh nicht herauskommen.

Doch Widererwarten stellten sich die Verhandlungen überaus positiv heraus und so konnten sich beide Seiten relativ schnell einigen. Ich bin sehr froh, das wir uns die Dienste dieses Spieler sichern konnten denn wer wird ein unverzichtbares Mitglied des Teams werden. So freue ich mich die beiden Neuverpflichtungen in Vaduz begrüßen zu dürfen:


BILD (http://www.eveningtimes.co.uk/upload/280104sdeboer2.jpg)
Bert Konterman
V(Z), holländisch (12-Lsp.), Alter 34

Der frühere Weltklasse Verteidiger will sich auf seine alten Tage nochmals die Fußballschuhe schnüren. Er kommt ablösefrei von VVOG (Holland) und spielte vorher schon bei Clubs wie Feyernoord Rotterdam oder Glasgow Rangers. Seine Erfahrungen werden uns sicher von nutzen sein und er soll die Abwehr dirigieren.


BILD (http://images.newmedia.lu/rtl.lu//cms/imagegallery/24/200x160/419d038f964bf.jpg)
Sven Di Doemnico
OM (R/Z), luxemburgisch (9-Lsp.), Alter 23

Der talentierte Flügelspieler kommt für 70.000€ von Hesperingen (Luxemburg) und gilt als großes Talent. Er wird als Ersatzmann für Rivera verpflichtet, sollte dieser einmal ausfallen. Doch ich bin mir sicher dass er den Sprung in die Mannschaft schaffen kann, wann das liegt allein an Sven.


Diese Neuverpflichtung war natürlich das Gespräch in Liechtenstein. Besonders Bert Konterman wurde nach dem ersten Training von unzähligen Journalisten umzingelt und musste viele Interviews geben. Doch ich bin mir sicher, dass wir mit ihm noch große Erfolge feiern werden. Schon im Training zeigte er seine Erfahrenheit und sein hang zum Führungsspieler.

Natürlich macht sich seiner Verpflichtung auch Finanziell bemerkbar, denn das erste Heimspiel in der neuen Saison wird höchstwahrscheinlich ausverkauft sein, denn ganz Liechtenstein möchte Bert Konterman sehen. Auch die Trikot Verkäufe sind dank seiner Verpflichtung deutlich gestiegen.

Wir können also zuversichtlich in die neue Saison starten und wollen natürlich so schnell wie möglich den Anschluss an die Tabellenspitze schaffen. Man wird ja sehen, was in dieser Saison noch möglich ist. Doch das Ziel bleibt das alte, wir wollen einen Platz im gesicherten Mittelfeld und dieses Ziel scheint auch realistisch...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 16.Januar 2005, 10:56:40
Die Rückrunde kann beginnen

Ab heute beginnt die Rückrunde für die Meisterschaft, für die ich optimistisch bin. Mit den beiden Neuverpflichtungen, die sich überaus gut in die Mannschaft integriert haben, wollen wir die 2.Hälfte der Saison, gut über die Runden bringen. Es wurde ausgezeichnet trainiert und das wichtigste, es hat sich keiner verletzt. Leider müssen wir die ersten zwei Begegnungen auswärts absolvieren, ich hätte Bert Konterman lieber zuhause den Publikum vorgestellt!

BILD (http://www.fcvaduz.li/files/gallery/orig/20150698af042d7c2f28c8869c55d184.jpg)
Die Rückrunde startet wieder!


24-Spieltag:
(16.) Kriens : Vaduz (5.)
0:1 Weissenberger 11min
0:2 Weller 54min
1:2 Lustenberger 87min

MdS-Philipp Weissenberger (8)


Gutes Spiel und drei Punkte, was will man mehr? Bert Konterman machte ein gutes Debüt in der Dresse des FC Vaduz und zeigte auf, das er eine wichtige Verstärkung für das Team ist. Auch der eingewechselte Sven Di Doemnico zeigte, das er nicht umsonnst aktueller Nationalspieler seiner Heimat Luxemburg ist! Doch einmal mehr war es Philipp Weissenbergr, der wie es scheint, die gute Form der Hinrunde, auch jetzt noch hat!




25-Spieltag:

(15.) Bulle : Vaduz (4.)
0:0

MdS-Joel Descloux (8)


Heute hätten wir uns einen Sieg verdient, doch leider wollte das Runde nicht in das Eckige. Doch es ist deutlich erkennbar, das wir uns über die Winterpause gut vorbereitet haben, denn das Team sprüht nur so vor Selbstvertrauen. Denn nun können wir auch auf Fremden Fußballplätzen das Spiel in die Hand nehmen und nicht nur Konterfußball produzieren. Leider war halt heute das 11 Mann Abwehbollwerk von Bulle nicht zu bezwingen.




Der Besucheransturm

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/b261a996f254b7cdb5a13c8a3aa99a51.jpg)
Das Stadion gleicht einen Hexenkessel!

Ich konnte es kaum glauben, zum ersten Mal in dieser Saison war das Rheinpark-Stadion so gut wie ausverkauft und das nur wegen eines Mannes: Bert Konterman. Alle wollen den Niederländischen Abwehrspieler auf die Beine schauen und sehen wie er seine Heimpremiere meistert. Zum ersten Mal konnte ich erkennen, das der kleine Fußballstaat Leichtenstein, ganz groß wurde. Auch Bert bekam natürlich den Rummel um seine Person mit und versprach sein bestes für den Verein zu geben.


26-Spieltag:

(4.) Vaduz : Luzern (6.)                     3 226 Zuschauer
0:0

MdS-Carlos Silva (8)


Heute wären wir natürlich, vor ausgeverkauftem Haus natürlich gerne als Sieger vom Platz gegangen. Doch es hat einfach nicht sollen sein und so müssen wir mit der Punkteteilung leben. Bert Konterman machte ein gutes Debüt und zeigte dass er ein guter Abwehrchef ist, denn zum zweiten Mal blieben wir ohne Gegentreffer. Doch leider schossen wir auch zum zweiten Mal kein Tor, doch das soll sich im nächsten Spiel ändern!
   



27-Spieltag:

(9.) Concordia Basel : Vaduz (4.)
1:0 Castelli 92min   

Was für ein Pech, kurz vor dem Schlusspfiff noch den verdienten Punkt verschenkt. Meine Jungs waren mit den Köpfen schon in der Kabine und dann kam was kommen musste. Weite Flanke auf Castelli, der überspielt Winkelbauer, steht alleine vor dem Tormann und netzt zum Siegestreffer ein. Dabei kann ich meinen Jungs keinen Vorwurf machen, denn bis dahin zeigten sie einen attraktiven Fußball...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 16.Januar 2005, 13:50:51
Mit Bert Konterman hast du ja wirklich einen Klasse-Verteidiger geholt. Der hat ja noch vor 2-3 Jahren zum Stamm in der holländischen Nationalmannschft gehört!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: AndreGuetsel31 am 16.Januar 2005, 14:04:47
Hi Niedi
ja der ist echt super trotz seines Alters. Habe ihn ma nach Duisburg geholt und die Fans waren sehr skeptisch wegen seines Alters. Konnte sie aber vom gegenteil überzeugen

MFG
Andre
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 16.Januar 2005, 17:36:51
AndreGuetsel31, robocop_de_hiro

Für einen kleinen Verein wie dem FC Vaduz ist die verpflichtung von Bert Konterman natürlich der helle Wahnsinn! Man wird sehen wie er sich im Team einlebt!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 16.Januar 2005, 20:21:53
28-Spieltag:

(4.) Vaduz : La Choux-de-Fonds (11.)
0:0

Heute hatte ich eigentlich mit 3 Punkten gerechnet, doch wir treffen einfach das Tor nicht. Die Chancen sind zwar vorhanden, doch ich glaube meine Jungs haben im moment einfach nicht die Nervenstärke. Thomas Weller rennt alleine auf den Torwart zu und scheitert kläglich. Ich werde mit meinen Stürmern in den nächsten Wochen vermehrt den Abschluss trainieren, ich hoffe die Arbeit wird Früchte tragen!


   

29-Spieltag:

(10.) Lugano : FC Vaduz (4.)
Ausschluss: Torti 40min (Lugano)
0:0

MdS-Carlos Silva (8)


Wir spielten heute eine Halbzeit lang gegen 10 Mann und bringen es einfach nicht zustande ein Tor zu erzielen. Die Chancen waren da, aber die Kaltschnäuzigkeit hat uns heute einfach gefehlt. Das fünfte Spiel hintereinander in dem wir kein Tor erzielen konnten, es ist wie verhext. Dafür konnte sich heute Tormann Carlos Silva auszeichnen, der heute mit einigen Glanztaten vor einer Niederlage bewarte! 



Der Anruf aus Österreich

Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf aus Österreich. Eingewisser Johannes Engel, seines Zeichen Präsident von SC Altach  (2.Division), bat um ein Gespräch mit mir. Meine gute Arbeit hat sich nun bis in meine Heimat durchgesprochen und möchte mich der Präsident als neuen Trainer für sein Team haben. Altach liegt an Vorletzter stelle und droht in dieser Saison der Abstieg.

BILD (http://scra.soenser.com/images/Kampfmannschaft/ENGL_JOHANNES.jpg)
Präsident Johannes Engl (SC Altach)

Ich fühlte mich zwar sehr geehrt, sehe meine Zukunft jedoch beim FC Vaduz uns so lehne ich das Angebot von SC Altach ab. Ich möchte in den nächsten zwei Jahren mit den Liechtensteinern den Weg in die Super League schaffen und mich zuerst hier behaupten. Auch der Vorstand und die Fans sind sehr froh darüber, dass ich beim FC Vaduz bleibe.




30-Spieltag:

(4.) Vaduz : Bellinzona (7.)                            2 089 Zuschauer
1:0 Weissenberger 09min
Ausschluss: Mioc 57min (Bellinzona)
2:0 Fischer 84min


Wir können ja doch Tore schießen, das hat meine Mannschaft heute bewiesen. Bereits in den ersten Minuten erlöste uns Philipp Weissenberger mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Meter. Nach dem Ausschluss von Mioc konnten wir unsere Überlegenheit mit dem 2:0 demonstrieren. Die Fans und ich sind mit diesem Spiel sehr zufrieden!


Tabelle:

01 Yverdon -60
02 Winterthur -57
03 Sion -52
04 Vaduz 46
05 Luzern -45
06 Baden -43
07 Concordia Basel -42
08 ...

Um den Aufstieg werden wir zwar nicht mehr mitspielen können, doch unser Ziel können wir erreichen. Wir haben uns Tapfer an das obere Tabellenfeld herangekämpft und konnten zeigen, wie viel Potential in dieser Mannschaft steckt! Wir wollen diesen vierten Platz verteidigen und am Saisonende uns dort wieder finden.

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 18.Januar 2005, 17:21:49
31-Spieltag:

(4.) Vaduz : Winterthur (2.)                              3 049 Zuschauer
1:0 Schreier 21min
1:1 Contini 39min
2:1 Weller 49min (Elfmeter)
3:1 Schreier 60min

MdS-Markus Schreier (10)
   

Tolles Spiel meiner Mannschaft, die heute, in allen belangen überlegen war. Einen glänzenden Tag erwischte heute Markus Schreier, der von der gegnerischen Mannschaft einfach nicht unter Kontrolle gebracht werden. Er seine Aufstellung in der Startaufstellung mehr als gerechtfertig. Man konnte sehen dass Markus seit seinem Transfer zu uns, einen großen Sprung gemacht hat!

Viele Fans waren heute im Stadion und verabschiedeten uns mit tosendem Applaus. Einen Sieg gegen den Tabellen zweiten, das Lob ich mir. Auch der Vorstand war mit diesem Erfolg sehr zufrieden. In dieser Tonart kann es ruhig weitergehen. Doch im nächsten Spiel wartet schon der Tabellenführer, auch das wird sicher ein heißer Kampf!




32-Spieltag:

(1.) Yverdon : Vaduz (4.)
0:1 Descloux 17min
1:1 Eugster 33min


Gegen den (wahrscheinlichen) Meister der Challenge-League einen Punkt geholt, das ist keine Schande. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, denn in den letzten Spielen haben wir uns wirklich klasse präsentiert. Jetzt zum Ende der Saison, hat mein Team kapiert, zu was es im Stande ist. Aber egal, lieber zu spät als nie und wer weiß, vielleicht können wir nächste Saison von beginn an so agieren. 

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/5fd5f80f9d838091c699ebf2d18dcbd2.jpg)
Das Unentschieden war wie ein Sieg für uns!



33-Spieltag:

(10.) Wohlen : Vaduz (4.)
0:1 Descloux 04min
1:1 Gastaldi 14min
2:1 Viceconte 16min
3:1 Viceconte 54min


Was war das denn? Letzte Woche spielten wir wie ein klasse Mannschaft und heute wie die Junioren! Ich bin stink sauer auf meine Mannschaft, auch wenn es um nichts mehr geht, will ich den Fans wenigstens noch klassen Fußball zeigen. Im letzte Spiel der Saison, will ich vor heimischen Publikum noch mal einen Sieg sehen!




34-Spieltag:

(5.) Vaduz : Chiasso (18.)                                      1 127 Zuschauer
1:0 Kalifa 27min
2:0 Kalifa 43min
Ausschluss: Rivera 84min (Vaduz)

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Zufrieden können wir heute mit diesem Saisonschluss sein. Der junge Kalifa, denn ich heute von beginn brachte, zeigte heute, das er mehr als nur eine alternative ist. Er spielte eine klasse Partie und krönte diese mit zwei Toren. Leider wurde Rivera ausgeschlossen und wir uns bei Saisonstart fehlen! Doch kompliment für meine Mannschaft, die eine gute Saison spielte.


Wir haben also das Saisonziel erreicht und haben finden uns im gesicherten Mittelfeld wieder. Hätten wir den Saisonstart nicht verschlafen, dann wäre vielleicht sogar mehr drinnen gewesen, aber so belegen wir in der Abschlusstabelle den guten 4.Platz. Der Yverdon wurde Meister und steigt genau so auf wie der FC Sion. Im Gegenzug dürfen wir nächste Saison gegen den FC St.Gallen und Xamax Neuchatel behaupten.

BILD (http://www.fotogalerie-rv.ch/galerie/5103.jpg)
Der FC Basel wurde wieder Schweizer-Meister!

Meister in der Super-League wurde wieder einmal der FC Basel, den wir auf diesen Weg unsere Glückwünsche ausrichten wollen. Auch wir wollen irgend wann einmal um den Schweizer  Meistertitel mitspielen, doch dies ist und wird noch ein hartert Weg, doch träumen darf man doch ...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: flojeeey am 18.Januar 2005, 20:28:44
wiedermal eine spitzen story, kann nur gratulieren.
Finde es relativ lustig das Schreier den ich dir bei deiner rapid-story vorgeschlagen habe (und nicht sehr gut war) hier ein bischen was von seinen qualitäten zeigt.
(bin mir natürlich klar das es leichter ist sich in vaduz durchzusetzten als beim SCR)  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.Januar 2005, 16:01:48
Wow  :o

Vierter mit Vaduz! Alle Achtung!

Besonders dein Weissenberger gefällt mir! Bin ja mal gespannt wie das weitergeht!

Tolle Story!  :)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 19.Januar 2005, 20:14:33
Das Saisonabschlussfest

Der Präsident lud den gesamten Verein und deren Gönner zu einem Saisonabschlussfest ein. Ich saß mit dem Vorstand an einem Tisch, die Mannschaft auf einen anderen. Bevor das große Fressen begann stand der Präsident auf und hielt eine kurze Rede. Er war froh über diese Saison und ist froh dass wir das vorgegebene Ziel erreicht haben. Mich als Trainer einzustellen, war die richtige Entscheidung und er ist sich sicher, das wir unter meiner Führung noch viel erreichen werden!

BILD (http://www.meppel.nl/upload/sitecontent/foto%20buffet.jpg)
Der Präsident lud zum Essen ein!

Dann wurde das Buffet freigegeben und wie zu erwarten stürmten die Spieler zuerst hin, danach gingen ich und der Vorstand hin. Es gab viele gute Sachen und nach dem Essen dachte ich, das mir der Bauch platzen würde. Doch nun wurde der nächste Akt vollzogen.


BILD (http://www.bridge-club-bonn.de/image/bonncup/pokal.gif)
Wahl zum Spieler der Saison!

Die Fans und die Trainer vom FC Vaduz waren aufgefordert worden, den Spieler der Saison zu wählen und heute sollte dieser geehrt werden. Zur in der engeren Auswahl standen drei Spieler. Sie waren in der Saison die herausragenden Spieler und zählten eindeutig zu den Leistungsträgern. Sie sind die Hoffnungsträger der Fans und waren sind die Stüzen der Mannschaft. Folgende drei Spieler standen zur Auswahl:

Manuel Rivera
Der Mittelfeldspieler schaffte in dieser Saison dank seinen guten Leistungen in der Liga, denn Sprung in die Peruanische Nationalmannschaft. Auch dort schaffte er es zum Stammspieler und wirbelte auf den Außenbahnen umher. Er beeindruckte mit seinem Flügelspiel und war der Flankengott schlechthin.

Philipp Weissenberger
Der junge Spieler kam eigentlich als Kaderergänzung zum FC Vaduz, schaffte aber schnell den Sprung in die Stammformation und avancierte schnell zum absoluten Leistungsträger. Im wurde sogar die Spielmacherrolle zugeteilt, die er auch voll uns ganz ausfüllen konnte. Seine Sturmläufe und tödlichen Pässe machten ihn im Mittelfeld unentbehrlich.

Thomas Weller
Der Stürmer viel weniger durch seine Tore, als durch seine Vorlagen auf. Das ging sogar soweit, dass er kurz vor einem Wechsel zum VFL Wolfsburg, in die deutsche Bundesliga stand. Auch seine extreme Schnelligkeit zeichnete den Torjäger in dieser Saison aus, die den Gegnerischen Verteidiger viele Probleme bereitete.   

Es standen also interessante Spieler zur Auswahl und es war eine enge Entscheidung. Eigentlich hätten es alle drei Spieler verdient, doch die Fans haben entschieden. Und so wurde Philipp Weissenberger zum Spieler der Saison gewählt. Die Neuerwerbung brachte es in dieser Saison auf 30 Spiele, bei denen er 4 Tore vorbereitete und 6 selber erzielte. In 6 Spielen ging er als bester Mann vom Platz. Philip hat es sich wirklich verdient und wir hoffen, das er dem Verein noch lange erhalten beleibt.


Danach war der offizielle Teil beendet und der gemütliche Teil begann. Die Krawatten wurden gelockert und statt Mineralwasser und Orangensaft, wurde nun Bier und Wein aufgetischt. Es wurde wirklich sehr lustig und im laufe des Abends bot mir der Präsiden Peter Negele das Du-Wort an, was mich sehr freute. Es wurde noch lange und viel gefeiert! Auch das Nachtleben von Vaduz wurde noch ausgekostet, darunter ich und der Peter...

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/3f916d48b342f355c93abdca093912a4.jpg)
Ohne Worte: Michael Stocksala und Gohouri Steve

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 20.Januar 2005, 11:26:44
Gratulation zu Platz 4 Niedi! Und nun heißt es aufrüsten, um im neuen Jahr höhere Ziele in Anspruch zu nehmen!

Der Weissenberger scheint ja wirklich ein Juwel zu sein - nicht schlecht der Junge!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 20.Januar 2005, 16:50:33
Texas_Rattlesnake  

Danke, ja im neuen Jahr wollen wir uns schon ein bisschen näher an die Tabellenspitze herran-pirschen! Ja, der junge Philipp Weissenberger schlug in dieser Saison ein wie eine Bombe, ich hoffe das wir ihn noch lange an den Verein binden können, denn Spielt er so weiter, werden sicher einige größere Clubs auf ihn aufmerksam werden! 
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 22.Januar 2005, 15:58:41
Die Saisonvorbereitung

Pünktlich zum Trainingsauftakt trafen alle Spieler im Rheinpark-Stadion ein. Und wir fackelten nicht lange und begannen sofort mit der Saisonvorbereitung. Doch bevor wir starteten, wurde dem Team noch ein neues Mitglied im Trainerstab vorgestellt. Mit sofortiger Wirkung wurde der österreichische Internationale Ivica Vastic  als Assistenztrainer verpflichtet. Er soll den Stürmern, die in der letzten Saison oft vermisste Treffsicherheit, wiedergeben und neue Techniken zeigen.

BILD (http://www.sportlive.at/objectstore/20031125203323.jpg)
Neuer Assistenz Trainer: Ivica Vastic (Österreich)    

Am Rande des Trainingsauftaktes wurde die neue Clubweltrangliste entdeckt und ich musste mit bedauern feststellen das wir um 38 Plätze zurückgefallen sind. Nun befinden wir uns auf Platz Nummer 403. Ich war einwenig überrascht, denn eigentlich hätte ich mit einem besseren Ergebnis gerechnet, doch nun liegt es an uns, diese Statistik zu widerlegen.

Das Beste um sich auf eine Saison vorzubereiten sind immer die Testspiele. Ich habe mich umgesehen und Vereine gewählt die ungefähr unsere Stärke widerspiegeln. Ich habe auch für diese Saison eine reihe von Testspielern eingeladen, die bei uns Probetrainings machen. Ich will auf keinen Fall einen Flop-Transfer tätigen und so will ich alle Spieler die ich verpflichte, erstmals selbst auf die Beine sehen.

Sollte sich der jeweilige Spieler als Verstärkung herausstellen wird über eine Verpflichtung nachgedacht. Spieler aus folgenden Vereinen wurden für ein 3-wöchiges Probetraining eingeladen: Hamburger SV, VfB Stuttgart, Brescia, AC Milan, Salzburg, Mattersburg, Sturm Graz und Bregenz. Alles Vereine, die eine gute Jugendabteilung besitzen und wo auch in der B-Mannschaft professionell gearbeitet wird. Ich hoffe dass sich der eine oder andere aufdrängen kann.


Testspiel:

Vaduz : Triesen (Liechtenstein)
1:0 Obhafuso 71min   

Eigentlich hätte ich mir heute einwenig mehr erwartet, aber gut, das war das erste Spiel und man darf dieses Match noch nicht zu hoch bewerten. In jeder Halbzeit spielte eine komplett andere Mannschaft, ich wollte einfach jeden Spieler zum Einsatz bringen. Doch ich glaube das dies ein guter Start war.



Testspiel:

Vaduz : Union Luxemburg (Luxemburg)
1:0 Kalifa 81min
1:1 Timmesch 84in
2:1 Rivera 87min


Zweites Spiel, zweiter Sieg, aber auch noch nicht überzeugend. Ich Testet viel rum und es wurden verschieden Taktiken ausgetestet. In der ersten Halbzeit wurde ein Abwehr Bollwerk-, zu beginn der zweiten Halbzeit Normale- und in den letzten 15 Minuten eine Angriffstaktik getestet und ich bin rechts zufrieden, die Jungs konnten meine Vorstellungen gut umsetzen!



Testspiel:

FC Vaduz : CA Paris (Frankreich)
1:0 Famewo 14min
2:0 Weissenberger 27min
3:0 Weissenberger 30min


Das letzte Spiel war wirklich gut. Ich ließ in der ersten Halbzeit die wahrscheinlich gesetzten Spieler auflaufen und sie zeigten, dass wir eine gute Vorbereitung durchgemacht haben. In der zweiten wurde gewechselt und so blieb es beim verdienten 3:0 Sieg. Besonders Weissenberger zeigte wirklich, dass er schon wieder toll in Form ist und hat sich einen Stammplatz erspielt!


BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/336523c97c16d0d63963ace42ab84e9b.jpg)
Wir machten eine gute Vorbereitung!




Mit der Vorbereitung bin ich mehr als zufrieden. Kein Spieler hat sich verletzt und er wurde wirklich klasse gearbeitet. Ich glaube mit dieser Vorbereitung, haben wir den Grundstein für eine tolle Saison gelegt. Auch einige Testspieler haben mir gezeigt, das sie eine wirkliche Verstärkung für den FC Vaduz sein können.

Wir werden uns in den nächsten Tagen mit den Spielen und ihren Vereinen in Verbindung setzten und versuchen, den einen oder anderen nach Liechtenstein zu lotsen. Man wird sehen welche Namhaften Spieler wir in den kommenden Tagen, der Öffentlichkeit präsentieren können...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 22.Januar 2005, 19:37:44
Vorstellung der neuen Spieler

Sechs Neuzugänge konnte ich für diese neue Saison vermelden. Mit diesen Spielern wollen wir in der neuen Saison vorne mitspielen, sprich ein Platz unter den ersten 4. Der Vorstand und die Fans sind auch mit weniger zufrieden, sie wollen, dass wir einen respektablen Tabellenplatz erreichen. Die Buchmacher zählen uns St.Gallen und Xamax Neuchatel zu den engsten Aufstiegskandidaten und darum lastet natürlich auf uns ein gewisser Druck, den ich eigentlich vermeiden wollte.

Dem wir haben ja auch noch einen anderen Bewerb in dem wir uns behaupten müssen, wir spielen auch in dieser Saison im UEFA-Cup. Dort wollen wir die erste Runde überstehen, alles was darüber hinausgeht, wäre eine große Überraschung. Um in beiden Wettbewerben konkurrenzfähig zu werden, musste ich den Kader erweitern, und so wurden folgende Spieler unter Vertrag genommen:


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:As-NGeasIAEJ:www.austria-salzburg.at/download_GRUENWALD.jpg)
Pascal Grünwald
TW, österreichisch (1-U21-Lsp.), Alter 23

Der junge Tormann, sollte einwenig Druck auf unseren Stammtorhüter Carlos Silva ausüben und wir sicherlich einige Spiele bestreiten. Er könnte es schaffen irgendwann einmal die Nummer 1 zu werden, vorerst bleibt jedoch Silva im Kasten. Pascal wurde ablösefrei von Austria Salzburg geholt.


BILD (http://www.sksturm.at/uploads/pics/amateure7_04.jpg)
Alen Djukic
V/DM (L), slowenisch, Alter 20

Der junge Verteidiger, konnte mich in den Testspielen überzeugen und konnte sein großes Talent unter Beweis stellen. Dieser junge Mann hat Zukunft und wird sicherlich zu Einsätzen kommen. Er wurde ablösefrei von Sturm Graz geholt. Ich hoffe er kann mein Vertrauen rechtfertigen.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Uwz-hzu-MF4J:www.swbregenz.at/sw/spieler/7.jpg)
Asmir Ikanovic
V/DM (L), bosnisch (6-Lsp.), Alter 29

Der erfahrene Bosnier wurde ablösefrei von SW Bregenz geholt und soll sich auf der linken Abwehrseite behaupten. Denn bis auf Ziervogel, hatte ich keinen Spieler für diese Position. Er wird uns mit seiner Erfahrung sicherlich noch viele und gute Dienste leisten. Er ist sogar im erweiterten Kader seines Heimatlandes Bosnien-Herzegowina! 


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:pvbAOKjEVn4J:www.young-talents.com/bilder/spieler/Muri%2520Adewumni.jpg)
Yusuf Adewunmi
OM (L/Z), nigerianisch, Alter 23

Der junge Mann erlernte das Fußballspielen in der Schule des Hamburger SV und konnte in der Vorbereitung mit zwei Vorlagen glänzen. Sein universelles Einsetzen auf beiden Seitenmachte seine Verpflichtung so schmackhaft. Er könnte sich durchsetzen und einen Stammplatz ergattern.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oRMlXh360EcJ:www.hefleswetzkick.de/VFB/VFB_Center/Das_Team/2000er/04_05/Spieler/Stojanov_04_05.jpg)
Ivan Stoyanov
OM (R/Z), bulgarisch (3-U21-Lsp.), Alter 22

Der Techniker kam ebenfalls ablösefrei vom VfB Stuttgart und war mein absoluter Wunschspieler. Ich war schon in der letzten Saison hinter ihm her, jedoch scheiterte sein Transfer an der Ablösesumme. Ich hoffe er kann mit dem Druck umgehe, denn dann wird er eine ganz heiße Aktie.



BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:urGR08v20DAJ:www.vfb-stuttgart.de/medien/img/amateure_5693.jpg)
Stephen Kano Famewo
T(Z), nigerianisch, Alter 21

Der Torjäger kam ebenfalls ablösefrei und ebenfalls vom VfB Stuttgart. Er war der einzige von den Probespielern, der ein Tor erzielen konnte und auch so zeigte er eine ausgezeichnete Leistung. Ich hoffe er ist der gesuchte Knipser, der für die nötigen Tore sorgen wird.


Ich habe mir jeden Spieler genau angesehen und ließ in mindestens einmal Beobachten, denn ich wollte auf keinen Fall einen Flop-Transfer tätigen. Ich glaube dass jeder der Jungs auf seine Art ein großartiger Spieler ist, die uns sicher viel Freude bereiten werden. Die Verstärkungen sind sicherlich ausgezeichnet für einen Club wie den FC Vaduz und sollen noch mehr Zuschauer in das Stadion locken.

Auch der Vorstand und die Fans glauben dass wir gute Transfers getätigt haben. Doch bei so vielen Spielen, musste ich natürlich auch einige verkaufen. Einige Spieler bekamen auch Angebote von größeren Vereinen und ich legte ihnen keine Steine in den Weg. Und so bauten einige Spieler ihre zählte in Vaduz ab, um sie woanders wieder aufzubauen...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: wrdlbrmft am 23.Januar 2005, 11:03:00
gaaaaanz gross deine story ...  toll zu lesen, spannend, augenfreundlich aufbereitet und gute, weil passende fotos!

mehr mehr mehr

mit den zwei neuen vom vfb wirst du die liga sicher aufmischen
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2005, 15:18:21
Hallo Niedi !!

Gratulation zum 4.Platz .

Bin jetzt wieder im Lande und werde auch meine Story weiterbearbeiten.

PS: Hatte ja recht , das der Weissi klasse ist.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 23.Januar 2005, 16:45:59
Die Kaderausmistung geht weiter...

Auch einige Abgänge hatten wir zu vermelden. Diese Spieler erbrachten in der abgelaufenen Saison einfach nicht die gewünschten Anforderungen. So bin ich eigentlich ganz froh das diejenigen Spieler einen neuen Arbeitgeber gefunden haben und das wir sie aus unserer Gehaltsliste streichen können. So darf ich bekannt geben das folgende Spieler den Verein verlassen haben:


Polverino Michele zu San Paolo Bari (ablösefrei)
Dos Santos Eduardo zu Brasiliense (50.000€)
D Elia Fabio zu Baden (16.000€)
Weller Thomas zu Regensburg (100.000€)
Ferarri Fernando zu Vigor Lamezia (1.000€)

Gesamt:  170.000 € [/color]

Bis auf dem Transfer von Thomas Weller, waren alle Abgänge geplant. Doch Regensburg bot mir ein so gutes Angebot an, das ich es nicht ausschlagen konnte. Denn mit der Summe die wir aus den Transfers eingenommen haben können wir beinahe ein ganzes Jahr die gesamten Gehälter bezahlen, das ist auch nicht schlecht!


BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/thomas-weller.jpg)
Spielt künftig in Regensburg: Thomas Weller




Auslosung für den UEFA-Cup

Gespannt warteten wir auf die Auslosung für die UEFA-Cup Qualifikations-Runde. Und es dauerte nicht lange bis unser Gegner bekannt gegeben wurde. Wir werden auf FK Vardar Skopje aus Mazedonien treffen. Ein Gegner den ich nicht genau kenn, jedoch werden wir das Team genau beobachten lassen und Informationen über die Mazedonier einholen. Doch ich glaube, dass wir ein gutes Los gezogen haben!

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/MKD/mkd-fk_vardar.gif)
FK Vardar Skopje




Interview vor dem Saisonbeginn

Bevor wir in die neue Saison starten, bekam ich noch die Anfrage für ein Interview. Das Liechtensteiner Volksblatt schickte eine Reporterin, die mir Fragen über das Team, die kommende Saison und andere Dinge rund um den FC Vaduz. Diese Zeitung ist im ganzen Land bekannt und viele Liechtensteiner lesen dieses Blatt. Auch der Präsident war sehr gespannt auf meine Antworten, da die Reporterin geschickte Fragen stellte.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:bIRpOk99BYIJ:www.artingrid.de/ailivo1.jpg)


Herr Niedi, sie sind jetzt ein Jahr beim FC Vaduz, wie ist ihr bisheriger Eindruck?
Ich wurde sehr gut vom Verein aufgenommen und ich konnte bis jetzt immer völlig auf den Vorstand bauen, die immer hinter mir stehen. Liechtenstein ist ein schönes Land und ja auch in der nähe meiner Heimat Österreich. Ich bin sehr froh das Team übernommen zu haben und hoffe auf eine glorreiche Zukunft!   


Sie haben ja viele Spieler, aus ihrer Heimat Österreich nach Vaduz mitgenommen, wollen sie aus dem Team eine Österreicherische Mannschaft machen?
Bis jetzt haben wir sechs Spieler und zwei Trainer aus meiner Heimat unter Vertrag. Alle Spieler wurden geholt um die Mannschaft qualitativ zu verbessern und das haben sie auch alle gemacht, wie ich denke!


Besonders Philipp Weissenberger konnte ja überzeugen und ist absoluter Publikumsliebling in Vaduz geworden!
Ja stimmt, mit Philipp haben wir einen ausgezeichneten Fang gemacht, er spielte ja in der vergangen Saison einige ausgezeichnete Spiele. Ich hoffe wir können seine Dienste noch lange in Anspruch nehmen, jedoch glaube ich, dass wir, wenn er so weiter spielt, nicht lange beim uns halten können. Denn er weckt das Interesse einiger groß Clubs!  


Herr Niedi, was sind ihre Ziele mit dem FC Vaduz in dieser Saison?
Wir wollen versuchen vorne mitzuspielen und uns näher als letzte Saison an die Tabellenspitze heranpirschen, ein Aufstieg ist aber nicht Pflicht. Wir sind ja auch international Vertreten und auch in Europa wollen wir eine gute Figur machen!


Wir wünschen ihnen und ihrer Mannschaft eine gute Saison und viel Glück!
Danke
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 23.Januar 2005, 17:58:36
Gratulation zur letzten Saison! Sogar die Quali für den Europacup geschafft!  ;D ;)

Von deinen Neueinkäufen kenne ich nur Grünwald. Hab nie verstanden, wieso er damals den Vertrag von Wacker nicht angenommen hat und bei ihnen geblieben ist. Er hätte sicherlich das Zeug um in der Österreichischen BuLi zu bestehen.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Januar 2005, 01:00:37
... mal kurz ne frage> wie kann man eigentlich die bilder einfuegen? immer wenn ich auf -Bild einfuegen- klicke, erscheint nur . aber nirgends die aufforderung ein bild hochzuladen
 ???
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 24.Januar 2005, 05:44:37
du musst ein kopiertes bild , zwischen den img zeilen einfügen . z.B. [img]lalalalal[img/]
dann geht es
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 24.Januar 2005, 19:34:53
robocop_de_hiro  

Danke, ja stimmt, die Spieler sind eher unbekannt, doch richtig namhafte Spieler kann ich mir nicht Leisten, da versuche ich lieber No-Names zu fördern und aufzubauen!  ::)


wrdlbrmft

Hallo, ich denke Firefighter03 hat es dir schon gut erklärt, du musst einfach zwischen  die URL Adresse einfügen!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mr. Davidoff am 25.Januar 2005, 09:14:02
Hallo Niedi !!

Genialer Einkauf , der Sven di Domenico - hatte ich schon bei meiner Sheffield Wednesday Story (die ja leider meiner Festplatte zu opfer gefallen ist) .
Noch ein Tipp , schau mal ob du vielleicht an Daniel Huss rankommst ! Wäre garantiert eine Verstärkung im Sturm für dich !
Falls du es nicht glaubst , schau dir mal die Sheffield Story an (Die Eueln wollen zurück nach oben) , dort siehst du was der junge wilde drauf hat.

Lg , Fire

PS : Schau wieder mal bei mir rein .
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 25.Januar 2005, 19:01:46
Auf in den UEFA-Cup

Auch in dieser Saison müssen wir bzw. dürfen wir unsere ersten Spiele wieder im UEFA-Cup bestreiten. Wir treffen heute in der 1.Runde der Qualifikation für den UEFA-Cup auf Vardar Skopje. Und wir treffen damit auf dem 4-fachen Meister aus Mazedonien. Wir dürfen dieses Team auf keinen Fall unterschätzen, denn Vardar hat einige gute Techniker unter ihren Reihen.

Wir wollen natürlich mit den Fans im Rücken, das Spiel bestimmen und versuchen so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen. Und dann bei Kontern auf unsere Chancen warten. Im Sturm wird heute Stephen Kanu Famewo neben Markus Schreier beginnen, denn der Stürmer beeindruckte im Training mit ausgezeichneten Leistungen. 
   

UEFA-Cup Qualifikation 1.Runde, Hinspiel:

FC Vaduz : Vardar Skopje                                                   1 813 Zuschauer
0:1 Kostovski 11min
1:1 Schreier 22min
2:1 Famewo 38min
3:1 Famewo 40min
4:1 Schreier 64min
4:2 Georgievski 85min

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Nach der Schrecksekunde in der 11.Minute konnten wir noch in der ersten Halbzeit alles klar machen, besonders Famewo und Schreier, sorgten im Strafraum von Vardar Skopje für ständige Gefahr. Auch Philipp Weissenberger machte zeigte, das er über den Sommer gut trainiert hat und seine gute Form der letzten Saison beibehalten.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und so hoffe ich dass wir unsere Chance nützen können und mit einem guten Ergebnis in Mazedonien, den Aufstieg in die zweite Runde schaffen können. Damit hätten wir mein persönliches Ziel erreicht: Die erste Runde überstehen!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/3dc7afeae004200badfd5c1e41d8f570.jpg)
Gutes Spiel meiner Mannschaft




Willkommen in Mazedonien

Ich und meine Jungs waren begeistert vom 25.000 Zuschauer fassenden Gradski-Stadion in Skopje. Dieses Stadion fasste ja zirka 8x soviel Zuschauer wie unseres in Vaduz. Doch wir dürfen uns von dieser Kulisse nicht beeindrucken lassen und versuchen bei Kontern, unsere Chance zu suchen und die eine oder andere auch zu nützen.

Nach dem Hinspiel waren alle von unserer Neuerwerbung Stephen Kanu Famewo beeindruckt, der ja mit einem Doppelpack ein eindrucksvolles Debüt lieferte. Auch heute hoffen viele, dass der junge Nigerianer, die Abwehr von Vardar mit seiner Schnelligkeit überlaufen kann!


UEFA-Cup Qualifikation 1.Runde, Rückspiel:

Vardar Skopje : FC Vaduz
1:0 Kostovski 01min
1:1 Schreier 45min
1:2 Famewo 77min
1:3 Famewo 83min
2:3 Kostovski 90min


Wir haben es geschafft, wir steigen in die zweite Runde auf. Ich bin glücklich und darf meinem Team zu dieser tollen Leistung gratulieren. Famewo schoss auch heute, in seinem zweiten Spiel, einen Doppelpack und hält nun schon bei vier Saisontoren. Ich glaube mit ihm haben wir unseren gesuchten Torjäger gefunden und dass mit seinen erst 21 Jahren!

Nun hoffen wir in der zweiten Runde natürlich auf Losglück um die Chance, auch diese Runde zu überstehen, auch wahrnehmen zu können. Für uns sind diese internationalen Spiele finanziell natürlich immer enorm wichtig, da diese Spiele immer viele Zuschauer in das Stadion lockt und die Aufstiegsprämien sind natürlich auch nicht zu  verachten.




Talentescouts waren unterwegs

Im ersten Spiel, gegen Vardar Skopje, war ein Talentesucher vom FC Kärnten aus Österreich im Stadion. Dieser war von der guten Leistung von Markus Schreier so beeindruckt, das ihm im Rückspiel, höchstpersönlich der Trainer beobachtete. Markus musste ihm wohl so imponiert haben, das ihn Peter Pacult unbedingt nach Kärnten holen will.

BILD (http://www.1soccer.com/pic_player/pic5697trainer_2422.jpg)
Will meinen Spieler: Peter Pacult

Schon zwei Tage danach bekam ich ein Angebot für den Spieler und die Summe von 120.000€ schmeichelte mir. Doch ich weiß um die Qualitäten von Markus Schreier bescheid und so lehne ich das Angebot ab, denn er wird uns noch viel Freude bereiten...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 26.Januar 2005, 20:18:31
Es ist wieder soweit: Ligastart!

Nach der ausgezeichneten Saisonvorbereitung und dem guten Abschneiden im UEFA-Cup, hoffe ich natürlich, das wir auch in der Liga überzeugen können, wir wollen in dieser Saison vorne mitspielen. Vom Titel wollen wir nicht reden, den das ist (noch) nicht unser Ziel, jedoch bekommen wir von allen Seiten als einer der großen Favoriten gehandelt.

Heute beim ersten Spiel, müssen wir gleich auf drei Stammspieler verzichten. Weissenberger, Descloux und Rivera fehlen wegen einer Sperre, deswegen leidet heute ganz besonders das Mittelfeld. Doch heute dürfen erstmals unsere Neuverpflichtungen zeigen, warum wir sie geholt haben. Ich hoffe natürlich dass wir mit einem erfolg in die neue Saison starten.


1-Spieltag:

(-.) Bellinzona : Vaduz (-.)
1:0 Grossi 03min

MdS-Carlos Alberto (8)


Totaler Fehlstart in die Saison. Heute konnten wir einfach nicht zu unserem Spiel finden, nachdem wir  bereits in der 03 Minute in Rückstand geraten sind. Ich hoffe das dieses Spiel nur ein Ausrutscher war und wir schon im nächsten beweisen können was wir wirklich drauf haben. Dann werden uns auch wieder die gesperrten Spieler zur Verfügung stehen.



Der Gegner für die 2.Runde

Nach dem deprimierenden Saisonstart hoffe ich wenigsten in der UEFA-Cup Auslosung mehr Glück zu haben. Doch als der Präsident uns bescheid gab, musste ich mir eingestehen, dass unser nächster Gegner ein ganz schwerer Brocken ist. Wir treffen auf den Türkischen Vertreter Gaziantepspor.

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/TUR/tur-gaziantepspor2.gif)
Gaziantepspor (Türkei)

Ich hätte mir einen leichteren Gegner gewünscht, denn ich weiß dass es sehr schwer werden wird. Doch wir werden nichts unversucht lassen und unser bestes geben. Doch wir sind krasser Außenseiter und alles anderes als zwei Niederlagen wäre eine große Sensation!




2-Spieltag:

(15.) FC Vaduz : La Chaux-de-Fonds (18.)                                1 215 Zuschauer
1:0 Famewo 49min

MdS-Yusuf Adewumi (9)


Vor heimischen Publikum konnten wir heute unsere Stärke demonstrieren. Famewo schoss sein erstes Liga-Tor, jedoch hätte es auch ein zweites sein können, denn in der 26 Minute verschoss er einen Elfmeter. Auch Neuzugang Yusuf Adewumi zeigte auf, das er mehr als nur ein Ergänzungsspieler ist. Er verursachte viel Druck über die linke Seite und legte das Tor von Famewo auf.




3-Spieltag:

(11.) FC Vaduz : Brugg (16.)                                 1121 Zuschauer
0:0

Der Aufsteiger erwies sich als sehr schwerer Gegner, denn sie stellten sich hinten hinein und lauerten auf Konter. Wir konnten nicht wirklich viel Chancen herausspielen mussten im Gegenzug aber auch nicht befürchten einen Gegentreffer zu erhalten! So endete dass Spiel mit einem Remis und beide Teams teilten sich die Punkte.

Vielleicht waren einige Spieler auch schon mit denn Köpfen in der Türkei, wo im nächsten Spiel Gaziantepspor als Gegner wartet. Denn auch die Spieler wissen, sollten sie ein gutes Spiel abliefern, dann können sie bei internationalen Spielen von Talentescouts gefunden werden. Besonders in der Türkei hält man immer Ausschau nach Talenten...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: wrdlbrmft am 27.Januar 2005, 13:04:16
toll, schon die 2. runde im cup ... viel glück weiterhin ... den famewo hab ich mir auch geholt, der schiesst bei mir tore am fliessband ... das lässt doch auch für dich auf einiges hoffen ...

wrdlbrmft
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 27.Januar 2005, 19:42:24
wrdlbrmft  

Es ist zwar nur die 2.Runde der Qualifikation für den UEFA-Cup, doch für Liechtensteinische Verhältnisse schon recht gut. Ja Famewo scheint der gesuchte Torjäger für mein Team sein, das lässt hoffen für die Zukunft!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 27.Januar 2005, 20:51:30
Auf in den Bosporus...

In der Türkei hatte es eine ziemliche Hitze, aber nicht nur deswegen, weil wir uns im Spätsommer befanden, sondern weil die Türkischen Medien ziemlich viel Druck auf  Gaziantepspor ausübten. Eine Niederlage wäre für die Türken, eine der größten Schanden und sie würden vom ganzen Land ausgelacht. Und genau deswegen hoffe ich, dass wir und daruas einen Nutzen ziehen können.

BILD (http://www.sporline.com/foto/gaziantepspor/nurullah_saglam3.jpg)
Großer Druck durch die Medien für Gaziantepspor

Ich hoffe, das die Türken durch den hohen Druck, Nervös beginnen werden und sie dadurch individuelle Fehler machen. Die wir wiederum ausnützen wollen um mit einem guten Ergebnis nach Vaduz zurückkehren können! Doch man wir sehen, wie sie mit dieser Situation umgehen werden...


UEFA-Cup 2.Runde, Rückspiel:

Gaziantespor : Vaduz
1:0 Selcuk 43min
2:0 Ömer 45min
3:0 Ömer 84min


Wie erwartet begann die Türken sehr nervös, doch leider legte sich das bald wieder und sie übernahmen das Kommando. So war es keine Überraschung dass sie noch vor der Pause, durch einen Doppelschlag innerhalb zwei Minuten, in Führung gingen. Auch in der zweiten Halbzeit waren sie Tonangebend und durch einen Fehler von Winkelbauer konnten sie sogar noch auf 3:0 erhöhen!

Leider konnten wir die Heimreise nicht mit einem besseren Ergebnis antreten, doch die Türken sind einfach eine Nummer zu groß für uns. Im Heimspiel wollen wir uns einfach gut präsentieren und den Fans guten internationalen Fußball abliefern. Doch das Thema UEFA-Cup dürfte sich für uns erledigt haben.




4-Spieltag:

(10.) FC Vaduz : Wohlen (14.)                                    1 236 Zuschauer
1:0 Famewo 71min
2:0 Obhafuoso 77min
3:0 Famewo 81min

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Nach dem Spiel am Dienstag, zeigte meine Mannschaft keine Anzeichen von Ermüdungserscheinungen, ganz im Gegenteil, sie sprühten nur so vor Energie. Man konnte an ihren Aktionen sehen, das sie sich im UEFA-Cup unter ihrem Wert geschlagen haben und dies heute Eindrucksvoll wieder gut machten wollten und auch taten. Famewo bewies wieder den Torjäger qualitäten und konnte zwei Mal einnetzen!

Nach dem Spiel kam der Präsident zu mir, der übrigens sehr zufrieden mit diesem Ergebnis war. Er wollte mir gratulieren und erzählte mir, das er froh war mich als Trainer zu haben, denn mittlerweile werde ich in der Schweiz nicht mehr als Trainerneuling angesehen, sondern als talentierter Trainer. Wenn das nicht hoffen lässt...




Zeigen was wir alles können ...

Das wir den Aufstieg noch schaffen, war kein Thema für uns, wir wussten das es nur noch theoretisch möglich war. Doch was wir tun können war, zu beweisen dass wir schon internationale Erfahrungen gesammelt haben und den Türken zeigen, was wir alles können. Auch den Fans wollen wir einen tollen Fußball Abend bescheren, denn sie haben heute wieder zahlreich den Weg in das Rheinpark-Stadion gefunden...


UEFA-Cup 2.Runde, Rückspiel:
                     
Vaduz : Gaziantespor                                             2 817 Zuschauer
1:0 Famewo 87min

Wir haben gewonnen, ich kann es kaum glauben. Nach dem Spiel lagen wir uns in den Armen als wären wir doch eine Runde weiter. Mein Team zeigte heute eine ausgezeichnete Leistung, auch wenn Gaziantespor einige gute Chancen vorzuweisen hatte, doch ein wenig Glück gehört einfach dazu. In der 87 Minute schlug dann die Sternstunde von Famewo, der mit einem 30 Meter Hammer, den Siegestreffer erzielte!

BILD (http://www.fcv.li/stadion/images/history/fcvlugano.jpg)
Gefeiert wurde, als wären wir Aufgsteigen!

Dieser Sieg wurde natürlich groß gefeiert. Ich bin wirklich stolz darauf Trainer dieser Mannschaft zu sein, denn dieses Team hat Herz! Wir haben zwar nicht den Aufstieg geschafft, doch was wir bekommen haben, ist die Erkenntnis dass wir uns vor keinen Gegner verstecken müssen und dies wollen wir schon in den nächsten Spielen beweisen...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 30.Januar 2005, 14:55:13
Konzentration auf die Liga

Nach dem Ausscheiden im UEFA-Cup können wir uns nun völlig auf die Liga konzentrieren. Nach dem letzten Spiel war meine Mannschaft in sehr guter Verfassung und die Laune im Team ist ausgezeichnet. Die wollen wir nun in den Liga Alltag einbauen, um auch dort für Furore zu sorgen. Heute bekommen wir es zuhause mit einem Aufsteiger zu tun, gegen den wir natürlich gerne 3 Punkte holen wollen.


5-Spieltag:

(9.) Vaduz : Alle (17.)               1 355 Zuschauer
0:1 Egli 43min
1:1 Weissenberger 67min

MdS-Philipp Weissenberger (10)


Schade um diese 2 Punkte, die wir heute hergeschenkt haben. In der ersten Halbzeit sind wir einfach zu locker in das Spiel gegangen. In der zweiten Halbzeit sind wir mit dem nötigen Ernst an die Sache herangegangen, doch leider war nicht mehr als der Ausgleich drinnen. Ein Mann war heute wieder besonders gut in Form: Philipp Weissenberger. Er war der beste Mann am Platz und konnte mit guten Aktionen die Gunst des Publikums für sich gewinnen.




6-Spieltag:

(10.) Baulmes : Vaduz (8.)
0:0

MdS-Carlos Silva (9)


Leider ließ das Wetter heute kein gutes Spiel zu. Es war extrem Nass und das Spiel war am Rande der Legalität. Es schüttet wie verrückt und dadurch konnte kein einziger guter Spielzug durchgeführt werden. Deswegen muss ich heute mit diesen zwei Punkten zufrieden sein, ich hoffe dass uns der Wettergott im nächsten Spiel wieder wohlgesinnter ist.

Leider hat das Wetter auch ein Opfer gefordert: Philipp Weissenberger erlitt eine Leistenzerrung und steht uns für ca. zwei Wochen nicht zur Verfügung. Ausgerechnet jetzt wo er sich in der Form seines Lebens befindet, schade.

BILD (http://www.cordi-fanclub.de/images/Neumuenster_220902.jpg)
Das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung!



7-Spieltag:

(10.) Vaduz : Kriens (16.)                            1 412 Zuschauer
1:0 Famewo 68min
1:1 Wilson 72min


Die Freude von mir währte nur kurz, als uns Famewo in Führung brachte, denn probt bekamen wir im Gegenzug den Ausgleich. Ich hoffe wir fallen nicht in dasselbe Loch wie in der letzten Saison, denn auch dort hatten wir eine Serie mit vielen Remis. Ich muss meine Jungs wieder richtig motivieren, denn nächste Woche geht es gegen Aufstiegsfavoriten St.Gallen und das wird ein sehr schweres Spiel.




Anfrage für meinen Spieler

In den letzten beiden Wochen ersetzte Joel Descloux den verletzten Weissenberger und hinterließ dabei einen ausgezeichneten Eindruck. Doch nicht nur bei mir, sondern auch bei Schaffhausen. Denn die bieten mir für meinen Mittelfeldspieler 55.000€ bei einer Verpflichtung. Doch ich lehne ab, denn Joel Descloux ist ein wichtiger Spieler, der für mein Konzept eine wichtige Rolle spielt.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/descloux.jpg)
Joel Descloux




8-Spieltag:

(5.) St.Gallen : Vaduz (11.)
1:0 Tachi-Mensah 03min
1:1 Famewo 07min
2:1 Imhof 84min
2:2 Weissenberger 91min


Ein unglaublich Spannendes Spiel was die Zuschauer heute zu Gesicht bekommen haben. Das Spiel war ein ständiges hin und her, mit dem besseren Ende für mich und mein Team. Philipp Weissenberger schoss uns heute in allerletzter Minute noch zum verdienten Remis. Im gesamten Land wurde dieses Spiel als eines der besten in der 2.Liga bewiesen und im Rückspiel soll es sogar Live übertragen werden...

Auch wenn dieses heutige Remis für uns sehr erfreulich war, endet sich die Tatsache nicht, dass wir seit vier Ligaspielen keinen Sieg mehr erspielen konnten. Wir müssen nun schön langsam in die Gänge kommen, sonst werden wir uns im Mittelfeld festsitzen und das wollen wir natürlich nicht...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 30.Januar 2005, 16:10:30
Nach dem Ausscheiden im UEFA-Cup können wir uns nun völlig auf die Liga konzentrieren.

Typische Aussage nach dem Ausscheiden in einem Pokal-Bewerb.  :) ;)

Bitte fan nicht gleich an wie Inter Mailand ......   ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 30.Januar 2005, 20:02:20
Nun müssen Erfolge her!

Nach dem wir in die neu Saison nur durchwachsen gestartet bin, möchten wir nun endlich vom Tabellenmittelfeld wegkommen und uns weiter nach oben orientieren. Auch meine Jungs sehen dass so und haben mir geschworen, gemeinsam an einen Strang ziehen und zu kämpfen. Der Vorstand ist zwar sehr zufrieden mit meiner Leistung, doch wir wollen uns damit nicht zufrieden geben. Ab jetzt soll es wieder bergauf gehen, denn in meiner zweiten Saison will ich ganz bestimmt nicht eine schlechtere Platzierung als im Vorjahr erreichen. 


9-Spieltag:

(12.) Vaduz : Bulle (14.)                        1 192 Zuschauer
1:0 Weissenberger 08min
2:0 Obhafuso 28min

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Heute konnte selbst ein Blinder erkennen, dass meine Worte Anklang bei meinen Jungs gefunden haben. Wir präsentierten uns in ganz neuem Licht. Es wurde gerackert, gekämpft und gefightet bis zum umfallen. Besonders Spielmacher Philipp Weissenberger verteilte geschickt die Bälle im Mittelfeld und überzeugt mehr denn je als Spielmacher. Ich hoffe das die Jungs auch in den nächsten Spielen so einen Einsatz zeigen.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/6e2719d7465ea535a0d8ff56ff00ceea.jpg)
Die Besprechungen nützten etwas...




10-Spieltag:

(1.) Xamax Neuchatel : Vaduz (9.)
0:1 Famewo 29min
1:1 Centeno 66min


Wieder nur ein Unentschieden, doch Auswärts gegen den Tabellenführer, geht das in Ordnung. Wir konnten gut mithalten und gingen nach einem schönen Spielzug durch Famewo in Führung. Danach Flachte das Spiel ein wenig ab und wir waren mehr auf defensive eingestellt. Doch leider wurde Xamax immer stärker, doch zu mehr als einem Ausgleichstreffer reichte es Schlussendlich auch nicht mehr.



Tabelle:
01 Xamax -27
02 Will -26
03 St.Gallen -26
...
10 Winterthur -16
11 Vaduz -15 (2 Spiele weniger)
12 Wohlen -14
13 ...

Wenn ich einen Blick auf die Tabelle mache, bin ich eigentlich sehr enttäuscht. Doch die gezeigte Leistung in den letzten Spielen hat mir wieder einwenig Hoffnung gemacht. Doch nun wollen wir von 0 beginnen und in der Liga durchstarten. Auch in der letzten Saison haben wir den Saisonstart verschlafen und sind dann Schlussendlich doch noch 4. geworden. Können wir die zwei ausstehenden Spiele gewinnen, sieht die Welt auch schon wieder einwenig besser aus!




11-Spieltag:

(15.) Meyrin : Vaduz (11.)
1:0 Chedly 54min
1:1 Weissenberger 55min
1:2 Famewo 58min
2:2 Pat 71min
2:3 Weissenberger 76min

MdS-Philipp Weissenberger (9)


Dieses Spiel war der Hammer, wir haben gefightet bis zum umfallen. Die Moral im Team ist einzigartig, dass konnte ich auch heute wieder beobachten. Jeder läuft für jeden und auch nach einem Dämpfer werden die Köpfe nicht in den Sand gesteckt. Wenn Weissenberger in dieser Form so weiterspielt, dann werden wir ihn nicht mehr lange in Vaduz halten können...




Tormannwechsel bahnt sich an...

Auch wenn wir im letzten Spiel gewonnen haben, war die Leistung meines Tormanns Carlos Silva nicht akzeptabel. Bei beiden Gegentreffern sah er nicht gerade gut aus, denn sie wären haltbar gewesen. Auch im Training zeigt er nicht mehr denn bis wie früher und so werde ich mich entschließen, im nächsten Spiel Pascal Grünwald ins Tor zu stellen.

BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/carlo-silva.jpg)
Ausgemustert: Carlos Silva

Der 23-jährige Österreicher zeigte zuletzt beim Training ausgezeichnete Leistungen und darum wird er beim nächsten Spiel im Tor stehen. Er wurde ja im Sommer von Austria Salzburg  geholt, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde. Ich hoffe Pascal kann mein Vertrauen in ihm schon im nächsten Spiel rechtfertigen.




12-Spieltag:

(7.) Vaduz : Lugnano (5.)                                     2 145 Zuschauer
1:0 Di Domenico 80min

MdS-Pascal Grünwald (9)


In diesem Spiel freuten mich drei Dinge: Zum einen haben wir gegen Lugnano gewonnen, der Luxemburger Di Domineco schoss sein erstes Tor für den FC Vaduz und Pascal Grünwald machte ein ausgezeichnetes Spiel bei seiner Premiere. Er zeigte sogar so gute Paraden, dass er später zum Mann des Spieles gewählt worden ist. Meine Entscheidung in ins Tor zu stellen, war die richtige.

Leider gab es jedoch nicht nur erfreuliche Nachrichten. Denn Ivan Stoyanov zog sich im Spiel einen schweren Leistenbruch zu und wird uns aller Voraussicht nach einen Monat nicht zur Verfügung stellen, gerade jetzt, wo er sich immer besser in der Mannschaft zurechtgefunden hat.

BILD (http://www.fcv.li/files/20030406luzern.jpg)
Gelungene Premiere: Pascal Grünwald




13-Spieltag:

(5.) Winterthur : Vaduz (7.)
0:1 Schreier 36min
Ausschluss: Romano 42min (Winterthur)
0:2 Weissenberger 54min
0:3 Schreier 68min

MdS-Philip Weissenberger (10)  


Klasse Spiel, genau so stelle ich mir meine Mannschaft vor. Momentan passt einfach alles von hinten bis vorne zusammen. In diesem Spiel zeigten die beiden Österreicher Markus Schreier und Philip Weissenberger besonders viel Einsatz und waren die überragenden Spieler. Immer wieder werden sie von österreichischen Vereinen beobachtet, doch  konkrete Angebote gab es bis jetzt noch nicht.

Auch der Vorstand ist mit der heutigen Leistung sehr zufrieden und zeigt sich auch mit dem Formanstieg in den letzten Wochen sehr beeindruckt. So macht es Spaß hier zu arbeiten, denn nun muss man beginnen den FC Vaduz weiter oben in der Tabelle zu suchen...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 02.Februar 2005, 18:33:52
Einen wichtigen schritt in die Zukunft

Heute konnte ich den Vertrag von Mirko Dickhaut verlängern, er bleibt für weitere zwei Jahre beim FC Vaduz. Mirko ist unser Abwehrchef und hält die Abwehr zusammen. Seine Erfahrung uns seine Routine sind für uns von extremer Wichtigkeit und überaus Wertvoll. Auch einige Vereine aus seiner Heimat Deutschland waren an eine Verpflichtung interessiert, doch auch Mirko gefällt es in Liechtenstein sehr gut. 

BILD (http://www.homecourt.de/weltfussball/bilder/spieler/331.jpg)
Verlängert seinen Vertrag: Mirko Dickhaut




14-Spieltag:

(6.) Vaduz : FC Will (4.)                       2 936 Zuschauer   
1:0 Famewo 15min

Die Zuschauer sprangen von ihren Sitzplätzen, als Famewo die 1:0 Führung schoss und was schlussendlich auch der Siegestreffer war. Mein Team hat verdient gewonnen, denn in der 90. Minute schoss Famewo auf die Stange. Leider wird uns er und Winkelbauer wegen der 4.Gelben Karte, im nächsten Spiel fehlen.




15-Spieltag:

(17.) Baden : Vaduz (5.)
0:1 Schreier 43min

MdS-Philipp Weissenberger (10)


Gegen den Abstiegsaspiranten hatten wir nicht viel mühe und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Eine beeindruckende Leistung bot auch heute wieder Weissenberger, der das Spiel im Mittelfeld förmlich an sich riss. Und ist einmal Famweo nicht dabei, tritt der zweite Stürmer an seine stelle und schießt ein Tor.




16-Spieltag:

(4.) Vaduz : Luzern (1.)                  3 520 Zuschauer
Ausschluss: Adewumi 60min (Vaduz)
0:0

MdS-Pascal Grünwald (9)


Gegen den Tabellenführer mussten wir leider von der 60 Minute an, mit nur 10 Leute antreten, doch meine Mannschaft erwies sich als eine Einheit und so konnten wir sogar noch einen Punkt retten. Wir sind momentan in ausgezeichneter Form, darum hoffe ich, das es in dieser Tonart weitergehen wird!




Neuer Rekord: 14 Spiele ohne Niederlage!

Ich schreibe mit dem FC Vaduz einen neuen Rekord, denn wir sind nun 14 Spiele ungeschlagen. Der Präsident und der gesamte Vorstand sind natürlich begeistert über die momentanen Leistungen des Vereins. Auch ich bin überaus Stolz auf dieses Team. Wollte ich vor der Saison noch nicht von Aufstieg sprechen, so sehe ich uns jetzt als einer der Topfavoriten auf den Aufstieg, der aber (noch) kein muss in dieser Saison ist!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/069c55ce2215beb218248fe0ec0c8513.jpg)
Momentan läuft es wie geschmiert...!




17-Spieltag:

(16.) Brugg : Vaduz (5.)
0:1 Fischer 32min
0:2 Obhafuoso 80min

MdS-Philip Obhafuoso (8)


Siege über Siege, ich glaube wir können nicht mehr Verlieren, nein, wir dürfen nichts verschreien, denn es kann schnell gehen und wir finden uns nur mehr im Mittelfeld. Doch wie gut wir momentan in Form sehen, das auch Spieler, die sonst nicht so auf sich Aufmerksam machen, ausgezeichnete Leitungen bringen.

Zum ersten Mal in dieser Saison, werde ich zum Trainer des Monats  gewählt, was mich natürlich sehr Ehrt. Denn nicht nur meine Spieler, sondern auch ich will alles für den Verein geben und mit solchen Auszeichnungen werden meine Ziele bestätigt...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 02.Februar 2005, 20:27:24
Hi Niedi!

Auch wenn du leider die Quali zum UEFA Cup nicht geschafft hast, Glückwunsch zum Sieg gegen Gazien...irgendwas  ;)

Schade das du nicht zuerst zu Hause gespielt hast, mit einem Sieg im Rücken wäre sicher mehr möglich gewesen.

Was mich freut, dass dein Team nach dem durchwachsenem Start jetzt sehr gute Leistungen zeigt. 

Viel Glück noch!  8)

PS: Wie immer ein sehr schöne Story, auf sehr hohem Niveau. Klasse  :)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 02.Februar 2005, 21:02:47
Alter_Schwede

Ja leider, aber vielleicht war das auscheiden auch gar nicht schlecht, da wir uns völlig auf die neue Saison konzentrieren können! Am Anfang hatten wir einen durchwachsenen Saisonstart, doch schön langsam beginnen wir unsere Leistungen zu stabilisieren. Es zählt natürlich doppelt, wenn man von einem der Storyschreiber-Hearos ein solches Lob bekommt!  :-*
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 03.Februar 2005, 09:55:09
Hi Niedi!

Das schaut doch Klasse aus! Mit solchen Unbesiegt-Serien im Rücken ist sehr viel möglich, da dürfte Dich selbst eine eventuelle Niederlage  nicht umhauen!

Besonders beeindruckt bin ich wieder von dem Weissenberger! Der macht da weiter, wo er letztes Jahr aufhörte und stabilisiert sich auf extrem hohen Niveau - hoffentlich stehen da nicht bald größeres Clubs auf der Matte und winken mit dem großen Geld!

Weiterhin viel Glück auf dem Weg in Richtung Tabellenspitze  8)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 04.Februar 2005, 14:04:09
18-Spieltag:

(14.) Concordia Basel : Vaduz (4.)
0:1 Fischer 09min
0:2 Dickhaut 15min
1:2 Schlauri 24min
1:3 Fischer 37min

MdS-Pascal Grünwald (9)


Auch Concordia Basel hatte uns heute nichts entgegen zu stellen. Fischer, der mich im letzten Spiel positiv überraschte, konnte sich mit einem Doppelpack, auch für das nächste Spiel einen Stammplatz sichern. Auch Oldboy Mirko Dickhaut konnte mit einem wuchtigen Kopfball, sein erstes Saisontor fixieren.



Gehaltsliste soll gekürzt werden

Ein Mann schafft einfach nicht den Sprung in das Team, nämlich Ex-Glasgow Ranger Star Bert Kontermann. Der Holländer bringt einfach nicht die gewünschte Leistung, er ist jedoch in der Gehaltsliste ganz oben aufzufinden. Für einen kleinen Verein wie den FC Vaduz ist das natürlich wirtschaftlich nicht tragbar.

BILD (http://www.vitessecafe.nl/vitesse/spelers/BertKonterman.jpg)
Soll den Verein verlassen: Bert Konterman

So bat ich Bert bei einem Gespräch, über eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Doch Bert Kontermann zeigte wenig Interesse und lehnte mein Angebot ab. Also muss ich den Holländer auf die Transferliste setzen und hoffe das ich so schnell wie möglich einen Abnehmer für meinen Spieler finde!




Heimspiel mit Emotionen

Im heutigen Heimspiel treffen wir auf den AC Bellinzona. Eigentlich nichts besonderes, jedoch machte uns der Trainer Maurizio Battistini, in einem Zeitungsinterview eine Kampfansage. Er glaube nicht an einen Aufstieg meines Teams und auch wenn wir eine beeindruckende Siegesserie haben, ist er sich sicher, dass sein Team zumindest einen Punkt aus dem Rheinpark Stadion mitnehmen kann und wird!

   
19-Spieltag:

(4.) Vaduz : Bellinzona (10.)                        1 335 Zuschauer   
1:0 Fischer 63min
2:0 Famewo 78min
3:0 Fischer 83 min

MdS-Benjamin Fischer (10)


Da soll noch einmal etwas sagen. Wir gaben uns keine Blöße und haben auf die Aussagen vom Trainer aus Bellinzona richtig geantwortet, mit einem Sieg! Und der war mehr als beeindruckend. Ein Mann stellte heute wieder alle in den Schatten: Benjamin Fischer. Der Stürmer avanciert immer mehr zum Torjäger, denn in drei Spielen 5 Tore, das ist kein übler Schnitt! 

BILD (http://www.fcv.li/files/spieler/benjamin-fischer.jpg)
In augezeichneter Form: Benjamin Fischer




20-Spieltag:

(8.) La Caux-de-Fonds : Vaduz (3.)
0:1 Famewo 33min
0:2 Djukic 64min (Elfmeter)
0:3 Schrier 70min
0:4 Schreier 84min


Ich glaube wir sind in der Form unseres Lebens, denn heute hatte La Caux-de-Fonds nicht den Funken einer Chance gegen uns. Schön langsam wird es unheimlich, jedoch dürfen wir uns nicht wunderen wenn wir einmal eine Niederlage kassieren, denn diese Form dauert schon sehr lange!

Der Präsident überschüttet mich nach dem Spiel mit Lobesworten und bietet mir einen Lebenslänglichen Vertrag beim FC Vaduz an. Dies war natürlich als Scherz gemeint, doch ich glaube das ich hier noch eine lange und erfreuliche Zeit hier verbringen werde...


Tabelle:

01 Xamax -44
02 Luzern -44
03 Vaduz -43
04 St.Gallen -43
05 Lugnano -36
06 ...

Nun gefällt mir der Blick auf die Tabelle schon ausgezeichnet! Nur einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze, das macht mut für die Zukunft. Dank der sensationellen Siegesserie haben wir uns in der Tabelle soweit nach oben gekämpft. Die Saison ist noch lange und da kann noch viel passiert, jedoch zählen wir nun zu den Topfavoriten um den Aufstieg...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: GodOfSheep am 04.Februar 2005, 14:08:33
Tolle Story, super dass du den österreichischen Weg gehst in Liechtenstein ! Der Philip Weissenberger ist echt ein guter, macht in meinem Game auch hin und wieder ein Tor gegen mich *g* Weiter so
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 04.Februar 2005, 14:16:51
GodOfSheep  

Danke für das Lob, ja wenn man im eigenen Land die Talente der Spieler nicht fördert muss ich das halt in Liechtenstein machen! ;D 
Ja der Philipp Weissenberger kann sich sicherlich zu einem der Topspieler hocharbeiten!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 05.Februar 2005, 14:41:11
21-Spieltag:

(3.) FC Vaduz : Concordia Basel (15.)                         3 456 Zuschauer
1:0 Famewo 30min
Ausschluss: Castelli 44min (Concordia)
2:0 Famewo 64min

MdS-Stephen Famewo (10)


Nach dem Ausschluss war alles klar, dieses Spiel geben wir nicht mehr aus der Hand. Wir traten wieder in Bestform auf, besonders Goalgetter Stephen Famewo war mit seinem Doppelpack heute, Vater des Erfolges. Doch auch das ausverkaufte Stadion zeigte bei meinen Jungs große Wirkung, denn es wurde um jeden Ball gefightet.

Besonders ein Mann war heute wieder in blendender Form, aber nicht nur heute sondern schon die ganze Saison lang: Stephen Kanu Famewo. Der Stürmer, der am Saisonbeginn vom VfB Stuttgart zu uns nach Vaduz wechselte, erwies sich als Absolute Verstärkung. Der 21-jährige Nigerianer hält in dieser Saison bereits bei 16-Saisontore, ich hoffe er kann seine beeindruckende Quote auch weiterhin halten!

BILD (http://www.vfb-stuttgart.de/medien/img/amateure_5693.jpg)
Erweist sich als Goldgriff: Stepen Kanu Famewo




22-Spieltag:

(12.) Wohlen : Vaduz (2.)
1:0 Malenovic 32min

MdS-Yusuf Adewunmi (9)


Heute traf das ein, was schon längs überfällig wurde, wir kassierten wieder eine Niederlage. Nach einer beeindruckenden Serie, mussten wir irgendwann damit auch rechnen, das dieses auch mal reißt. Dabei hätten wir eigentlich gar nicht schlecht gespielt, doch nach dem Gegentreffer machte Wohlen dicht und wir konnten nicht mehr einnetzen.




Challenge Trainer des Monats

Zum zweiten Mal in dieser Saison wurde mir der Titel Challenge Trainer des Monats zugestanden. Natürlich bin ich sehr froh und geehrt, das meine Arbeit mittlerweile, so hoch anerkannt wird. Nun haben wir noch ein Spiel, bevor die Winterpause beginnt und wir wollen uns noch mal in ausgezeichneter Form präsentieren. Dann dürfen wir in den wohlverdienten Urlaub fahren... 




23-Spieltag:

(17.) Alle : Vaduz (3.)
1:0 Fontana 84min

Schade, ich hatte mir das Ende der Hinrunde ein wenig besser vorgestellt, aber Egal. Eigentlich hätten wir mit 3 Punkten nach Hause fahren, denn wir schossen unglaubliche 3x an die Stange des Gegners, doch der Ball hüpfte jedes Mal vom Aluminium ins Tor aus. Dann kommt zum Pech auch noch Unvermögen dazu, denn bei einem Konter, bekamen wir sogar noch einen Gegentreffer!


Tabelle:

01 Luzern -50
02 Xamax -48
03 St.Gallen -47
04 Vaduz -46
05 Lugnano -41
06 ...

Ich bin eigentlich sehr zufrieden wenn ich auf die Tabelle blicke, die beiden Niederlagen am Ende trüben meine Freude zwar ein wenig, doch ich glaube wir können sie verkraften. Wir werden uns nun auf die Rückrunde vorbereiten und dann nochmals voll angreifen. Auch einige Spieler werde ich zu einem Probetraining einladen und sie auf Herz und Nieren testen, denn uns hälfen nur noch qualitativ Hochwertige Spieler weiter...

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/a88769f4c07e0c28a3d2084ffd5b8d30.jpg)
Danke an die Fans, bis zur Rückrunde...


Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.Februar 2005, 19:41:47
Die Winterpause

Die Winterpause verlief sehr gut, es wurde gut trainiert und keiner meiner Spieler verletzte. Die Europhie von der Hinrunde wurde auch ins Trainingslager mitgenommen! Von Verpflichtungen wurde abstand genommen, denn ich will den Jungs die so Tapfer gekämpft haben auch in der Rückrunde dass vertrauen zu schenken.

Immer wieder wurde ich im Trainingslager von Reportern gefragt, ob wir Philipp Weissenberger, der wieder überragender Mann in der Hinrunde war, in Vaduz halten können. Denn durch seine ausgezeichneten Leistungen, werde er über kurz oder lang, das Interesser größerer Vereine auf sich ziehen! Doch ich zeigte mich zuversichtlich, dass er zumindest noch die Rückrunde in Liechtenstein vertigspielt!

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/AUT/aut-sk_sturm_graz2.gif)
    SK Sturm Graz

Kaum war das Interview erschienen, begann sich mein Faxgerät zu rühren. Der ehemalige österreichische Fußballmeister SK Puntigamer Sturm Graz, macht mir ein Angebot für Philipp Weissenberger. Und wie ich auf die Ziffern sah wurden meine Augen groß wie Spielgeleier, Sturm Graz bot mir 2 000 000€. Für einen Verein wie Vaduz ist dies natürlich eine unglaubliche Summe.

Ich haderte mit dem Schicksal, sollte ich verkaufen, einen Starspieler verlieren und dafür viel Geld verdienen oder sollte ich absagen, nichts kassieren und vielleicht sogar den Unmut des Spielers auf mich ziehen?! Doch ich war mir klar, es konnte nur eine richtige Entscheidung geben: Ich lehne mit einem weinenden Auge, das Angebot ab und hoffe das es mir Philipp mit Leistung auf den Platz zurückbezahlen wird!




Der definitive Wechsel!

Einen Wechsel konnte ich jedoch über die Bühne bringen. Für unseren Oldboy Bert Kontermann konnte ich nun noch einen Abnehmer finden. Der 34-Jährige Verteidiger, der auf der Gehaltsliste ganz oben stand, wechselt mit sofortiger Wirkung in seine Heimat nach Holland. Sein neuer Arbeitgeber wird Roosendaal sein, bei denen er einen 2 Jahres Vertrag unterschrieb!

BILD (http://www.eveningtimes.co.uk/upload/060104scrisis4.jpg)
Wieder in der Heimat: Bert Konterman

Nun warten alle auf die Rückrunde, die viel Spannung verspricht. Wir wollen an die guten Leistungen anschließen und versuchen, uns als Titelanwärter zu präsentieren. Wir sprechen zwar von Aufstieg, der Druck liegt aber nicht bei uns sondern, bei denn anderen Mannschaften, denn bei uns ist er kein muss...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: gelöscht am 08.Februar 2005, 18:05:58
2 Mio ....... weiß nicht was ich getan hätte. Mit 2 Mio kann man viel anfangen .... bin mal gespannt ob du es nochmal bereuen wirst oder eben nicht.

Bei Kontermann hätte ich mir wirklich gedacht er würde sich einleben. War wahrscheinlich halt anderes gewöhnt von den Rangers und PSV.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: GodOfSheep am 09.Februar 2005, 20:43:58
Grüße aus Ried von meiner Stelle... Will deine Leistung hier jetzt nicht schmälern, wollte aber darauf hinweisen, dass du morgen unbedingt einen Blick auf die unglaubliche Vorstellung der Vaduzer im UEFA-Cup bei meiner Story werfen solltest. Da wirst du Bauklötze staunen, mein Freund... 2mille für nen Weissenberger? da wird sich der Markus aber ärgern *g*
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 10.Februar 2005, 14:23:12
Hallo Niedi,

2 Mio ist natürlich eine Menge Holz, ich hätte für eine solche Summe wahrscheinlich jeden meiner Spieler gehen lassen, aber das muss jeder selbst wissen! Wenn er dich zum Aufstieg schiesst hast du am Ende alles richtig gemacht und kannst ihn vielleicht sogar noch teurer verkaufen! Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück für die Rückrunde!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 10.Februar 2005, 16:15:22
Hi Niedi,

Hab zum ersten mal Zeit gehabt deine Story durch zulesen. Glückwunsch für deine sehr gute Story.

Dein Team hat eigentlich nur ein Problem, das sich aber sehr gut erklären lässt. Dein Team verschläft den Anfang der Liga, ist sicherlich durch die Teilnahme am UEFA Cup bedingt.

Da würden mir zwei Massnahmen einfallen, entweder den Kader so aufstocken dass sich die Doppelbelastung nicht negativ ausfällt. Oder den UEFA Cup mit der B Mannschaft starten, um somit die Priorität in der Liga zu haben.

Würde mich allerdings, auf Option A freuen, deshalb wären die 2M enorm wichtig gewesen. Obwohl wenn der gute einen neuen Vertrag unterschreibt und du eventuell aufsteigst, dann ist er noch mehr wert.

Super Story in Liechtenstein.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 10.Februar 2005, 17:55:16
Danke Jungs, auch ich haderte lange mit dem Schicksal, ob ich ihn nun verkaufen soll oder nicht! Doch Philipp Weissenberger ist ein wichtiger Spieler für mein Team und ich denke dass er, wenn er seine Leistung beibehält, uns in der Rückrunde noch viele wichtige Dienste leisten wird.  :D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 10.Februar 2005, 19:23:16
Die Rückrunde kann beginnen!

Nun ist es wieder soweit, ausgeruht und mit viel Selbstvertrauen, starten wir in die Rückrunde. Können wir die Form annähernd so halten wie im Herbst, dann glaube ich, das wir am Ende in der Tabelle, ganz weit oben stehen können. Doch der Druck liegt nicht bei uns sondern bei den anderen Teams. Starten werden wir morgen zuhause gegen Baulmes, eigentlich ein Team, das es zu schlagen gilt!

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/sdiarra.jpg)
Neues Gesicht in Vaduz: Sigmary "Sigi" Diarra 

Doch wir haben nochmals auf dem Transfermarkts zugeschlagen. Vom französischen Erstligisten Sochaux, leihen wir uns bis Saisonende den 21-jährigen Mittelfeldspieler (OM/S-L) Sigmary Diarra aus Mali. Sollte er gute Leistungen bringen, wird er darüber hinaus ganz verpflichtet, denn im Sommer läuft sein Vertrag aus.




24-Spieltag:

(4.) Vaduz : Baulmes (12.)                              2 366 Zuschauer                            
1:0 Schreier 77min

MdS-Pascal Grünwald (8)


Was kann es besseres geben als ein Sieg zum Rückrundenauftakt! Markus Schreier schoss mit einem sehenswerten Kopfball, den entscheidenden Treffer. Doch auch sein Landsmann Pascal Grünwald, konnte mit sehenswerten Paraden, auf sich aufmerksam machen! Ich hoffe natürlich dass es in dieser Tonart weitergehen wird, dann bin ich für diese Saison sehr zuversichtlich.




Wenn die Heimat ruft...!

Das letzte Heimspiel wurde von vielen Fans beobachtet (für Liechtensteiner-Verhältnisse natürlich!). Unter ihnen befand sich jedoch ein bekanntes Gesicht. Die Spatzzen pfiffen es schon von den Dächern und gestern war es soweit. Der Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft Hans Krankl, war im Stadion um einen meiner Spieler zu beonachten.

BILD (http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/WorldCup/171720_MEDIUMLANDSCAPE.jpg)
Bis nach Vaduz gekommen: Hans Krankl (Teamchef Österreich)

Alle wussten natürlich wer das Objekt der Begierde war: Philipp Weissenberger. Eines war klar, über kurz oder lang würde Hans Krankl auch ihn für sein Team brauchen. Und nun ist es soweit der Spielmacher, wird für das Freundschaftsspiel gegen die Ukraine einberufen!




25-Spieltag:

(3.) Vaduz : Meyrin (18.)                    1 657 Zuschauer
1:0 Famewo 44min
2:0 Obhafuoso 51min

MdS-Sigmary Diarra (8)


Zweite Spiel, zweiter Sieg, die Rückrunde beginnt wie ich es mir gewünscht habe. Heute konnte Sigmary Diarra beweisen, das er für mein Team eine wichtige Bereicherung ist. Über seine Weiterverpflichtung wird weiter nachgedacht, doch wenn er so weiterspielt, dann hat er natürlich die besten Chancen! 




26-Spieltag:

(9.) Kriens : Vaduz (2.)
1:0 Nuaj 14min
1:1 Obhafuoso 24min
2:1 Nuaj 29min
2:2 Schreier 65min
2:3 Famewo 69 min
Ausschluss: Diarra 91min

MdS-Pascal Grünwald (8)


Ein Wahnsinns Spiel was sich heute im Stadion von Kriens abspielte. Es war ein auf und ab meiner Gefühle und doch haben wir es wieder geschafft und gingen als Sieger vom Platz. Totzdem das er zweimal hinter sich greifen musste war, Pascal Grünwald wieder in überragender Form. Die Moral in meinen Team ist wieder auf die Höchststufe geklettert!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 11.Februar 2005, 14:35:39
Ein gutes Debüt für Österreich ...

Für das  Freundschaftsspiel Österreich gegen Ukraine, wurde unser Spielmacher Philip Weissenberger zum ersten Mal ins Nationalteam seiner Heimat einberufen. Der 23-jährige durfte das gesamte Spiel beiwohnen und hinterließ einen starken Eindruck. Für Philip ging damit ein großer Traum in Erfüllung und er hofft noch öfters in der Dresse von Österreich auflaufen zu dürfen.

BILD (http://www.oefb.at/NR/rdonlyres/e7eokmmymf5wxcaoksawgty22uydqkrl7vhrkbtxvuekitl6xo3qbo6vqt55wsa6gc3rf332kl2xoh/team%2binternet.jpg)
Nun ist auch ein Spieler von Vaduz im Kader von Österreich

Österreich setzte sich in einem spannenden Spiel mit 1:0 durch, dass entscheidende Tor erzielte Andreas Ivanschitz von Rapid Wien. Auch Hans Krankl fand nach dem Spiel lobende Worte für Philip und räumt in durchaus auch Chancen auf eine Nominierung für die nächsten Spiele ein!




Ein wichtiges Spiel

Heute treffen wir zuhause auf einen mit Konkurrenten auf den Titel, nämlich auf St.Gallen, die mittlerweile vom deutschen Werner Lorant trainiert werden. Dieser sieht seine Jungs in der Favoritenrolle und denkt dass wir nach dem Spiel, mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben werden. Durch diese Aussagen fühlen sich meine Jungs nun noch mehr motiviert, denn sie wollen es den egoistischen Werner Lorant unbedingt zeigen!


27-Spieltag:

(1.) FC Vaduz : St.Gallen (3.)                                        3 314 Zuschauer
1:0 Famewo 21min
Ausschluss: Esposito 34min  (St.Gallen)
1:1 Petric 64min
2:1 Famewo 82min
3:1 Fischer 90min

MdS-Stephen Kanu Famewo (10)


Was für eine Leistung meiner Mannschaft, die verdient das Spiel gewonnen haben. Einmal mehr war es Famewo der mit seinen beiden Toren Vater des Sieges war. Er war von der Gegnerischen Verteidigung einfach nicht unter Kontrolle zu bringen. Auch Werner Lorant musste sich nach dem Spiel, diese Niederlage eingestehen.

BILD (http://www.rp-online.de/news/fussball/dfb-pokal/00-01/3runde/fotos/muenchen3.jpg)
Wurde eines besseren belehrt:
Werner Lorant


Der Vorstand war sehr zufrieden mit dem Sieg über den Rivalen. Auch die Fans und die Spieler waren sehr zufrieden, dass wir es dem großkotzigen Werner Lorant so richtig gezeigt haben. Mit diesem Sieg haben wir einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Das gesamte Team hat beschlossen in dieser Saison unbedingt aufsteigen zu wollen...




28-Spieltag:

(11.) Bulle : Vaduz (1.)
1:0 Morocutti 26min
1:1 Weissenberger 60min
1:2 Famewo 79min
Ausschluss: Rotanzi 86min (Bulle)

MdS-Sigmary Diarra (9)


Auch heute konnten wir mit unserem Kampfgeist überzeugen. Meine Mannschaft bewies Moral und konnte dank einer guten zweiten Hälfte noch mit einem Sieg nach Hause fahren. Beide Tore legte heute Sigmary Diarra vor, der immer wieder mit beeindruckenden Pässen auf sich aufmerksam machte.

Leider musste ich mit ansehen wie Philipp Weissenberger heute die vierte Gelbe Karte bekommen hat und somit nächste Woche im Spitzenspiel gegen Xamax Neuachtel, den aktuellen Tabellen zweiten, uns fehlen wird. Das einzige was mich einwenig aufheitern konnte, was die Nachricht das ich wieder zum Trainer des Monats gewählt wurde!   




Das Spiel um die Meisterschaft

Heute findet für mich und mein Team, das entscheidende Spiel des Jahres statt. Wir treffen auf dem unseren größten Konkurrenten um die Meisterschaft, auf den aktuellen Tabellen zweiten Xamax Neuachtel. Leider wird uns heute einer der wichtigsten Spieler fehlen, denn Philipp Weissenberger muss sich das Spiel wegen seiner Sperre von der Tribüne ansehen!

Doch wir werden uns dadurch nicht unterkriegen lassen und werden trotzdem unser bestes geben. Mit einem vollem Haus, das für eine bomben Stimmung sorgen wird, wollen wir Xamax in die Beine zwingen. Denn das Rheinpark-Stadion gleicht heute einen Hexenkessel!


29-Spieltag:

(1.) FC Vaduz : Xamax Neuachtel (2.)                         3 285 Zuschauer
1:0 Schreier 87min

MdS-Pascal Grünwald (8)


Unglaublich welche Szenen sich abspielten, als Markus Schreier in der 87 Minute nach einem sehenswerten Solo, zum 1:0 Siegestreffer. Das Stadion platze aus allen Nähten und erst fünf Minuten nach dem Tor, konnte das Spiel fortgesetzt werden. Ich bin überglücklich mit der ausgezeichneten Leistung meiner Mannschaft!

Auch wenn wir damit die Meisterschaft noch nicht gewonnen haben, konnten wir einen riesigen Schritt in diese Richtung machen. Auch einen neuen Rekord konnten wir aufstellen, denn mit 6 Spielen die wir hintereinander gewonnen haben, stellten wir eine neue Serie auf!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/249da3fc9459df051e438f18059e120e.jpg)
Die Stimmung war nach dem Treffer am Höhepunkt!




30-Spieltag:

(5.) Lugnano : Vaduz (1.)
1:0 Drakopoluos 27min
1:1 Famewo 45min
1:2 Famewo 88min (Elfmeter)


Ich glaube wir können irgendwie nicht mehr verlieren. Auch wenn wir in Rückstand geraten, dann bauen sich meine Jungs immer wieder auf und können es so wie heute sogar noch umdrehen. Torjäger Famewo ließ seinen Torinstinkt wieder aufblitzen und schoss uns fast im Alleingang zum Sieg!


Tabelle:

01 Vaduz -67
02 Xamax -60
03 St.Gallen -57
04 Luzern -50
05 Wil -53
06 ...

Blicke ich auch die Tabelle, dann freut sich mein Herz. Ich hätte nicht gedacht dass wir schon in dieser Saison zumindest um den Aufstieg mitspielen können. Nun stehen noch vier Spiele aus und wir werden alles daran setzen um nächste Saison in der Super-League zu spielen. Jetzt heißt es nochmals Zähne zusammenbeißen und in den letzten Spieltagen nochmals alles zu geben, dann könnte es ein wundervoller Abschluss dieser tollen Saison werden...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Hampelmann am 11.Februar 2005, 14:42:40
Ganz starke Saison von dir! Ich hätte an deiner Stelle auch das Angebot abgelehnt, du wirst seinen Wert noch weiter in die Höhe treiben, da bin ich mir sicher! Aber das sind ja schon alles renommierte Namen, die du da in der Mannschaft hast...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 11.Februar 2005, 16:39:36
Mensch, das riecht ja ganz stark nach Aufstieg!  :) Es müsste ja fast mit dem Teufel zugehen, wenn du den Vorsprung noch verspielen solltest!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 11.Februar 2005, 17:32:48
Hampelmann

Danke, ja es läuft eigentlich sehr gut momentan! Ob ich renomierte Namen im Verein habe, könnte ich nicht so sagen. Die bekannteren Spieler, sind relativ jung, aber ich denke mit ihnen werde ich noch große Freude haben!  :)


Muffi

Na du legst mir ja gleich einen großen Druck auf die Schultern, aber du hast recht, auch ich will jetzt unbedingt aufsteigen!  :D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Basti am 11.Februar 2005, 18:19:21
Hi Niedi!

Muß dir jetzt einfach mal ein Kompliment machen! Lese deine Story seit Beginn!

Ist wirklich ganz klasse! Super auch mit den Bildern hinterlegt. Würde man am liebsten direkt mitspielen... ;)

Ganz großes Kino !!!

Gruß Basti
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 11.Februar 2005, 19:49:54
Basti

Danke Basti, freut und ehrt mich sehr, das dir meine Story gut gefällt. Ich hoffe ich kann deinen Erwartungen auch weiterhin gerecht werden!  :D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 13.Februar 2005, 14:46:20
31-Spieltag:

(5.) Wil : Vaduz (1.)
0:1 Schreier 35min
0:2 Schreier 51min

MdS-Markus Schreier (9)


Im heutigen Spiel setzte ich mich gegen meinen Österreichischen Trainerkollegen beim FC Will,Heribert Weber, durch. Das gesamte Spiel hatten wir die Zügel in der Hand und in keiner Minute des Matches stand das Spiel auf der Kippe. Markus Schreier konnte sich mit seinem beiden Toren wieder in die Torschützenliste eintragen.

BILD (http://www.fcpoels.at/images/allgemein/weber.jpg)
Trainerfreund aus Österreich: Heribert Weber

Nach dem Spiel kam Heribert Weber zu mir und gratulierte mir bereits jetzt zum Meistertitel. Es sind zwar noch drei Spiele zu absolvieren, aber jetzt müsste etwas Schreckliches passieren würden wir noch von der Spitze verdrängt werden, aber ein Play-off Platz ist uns dach dem heutigen Spiel schon sicher.




32-Spieltag:

(1.) Vaduz : Baden (14.)                           2 820 Zuschauer
1:0 Weissenberger 46min
1:1 Vanetta 66min

MdS-Sigmary Diarra (8)


Auch wenn wir heute nicht gewonnen haben, bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Man merkte in der zweiten Halbzeit, die Anspannung die herrschte, denn auf keinen Fall wollten wir das Spiel noch aus der Hand geben! Weissenberger brachte uns noch vor der Halbzeit in Führung, doch Vanetta konnte mit einem schönen Kopfballtreffer ausgleichen.

Sigmary Diarra konnte zum wiederholten male beweisen, das er eine absolute Verstärkung ist und seine Option wird gezogen. Er wird fix an den Verein gebunden und nach dem erfüllen seines Leihvertrages zu uns nach Vaduz wechseln. Noch eine Inforamtion am Rande: Ich werde wieder zum Trainer des Monats  gewählt!   




Die große Entscheidung...

Schon vor dem Spiel war klar dass, heute fast das gesamte Liechtenstein auf den Beinen war um heute ins Stadion zu kommen. Wir hatten ja auch viele Erwartet, doch mit einem solchen Besucheransturm haben selbst wir nicht gerechnet. Im Rheinparkstadion herrschte eine unglaubliche Atmosphäre. Mit dieser Stimmung wollen wir heute unbedingt auf Sieg spielen.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/b261a996f254b7cdb5a13c8a3aa99a51.jpg)
Tolle Stimmung bei den Fans!

Denn sollten wir heute gewinnen, dann ist uns der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. In der Kabine schwöre ich nochmals auf meine Jungs ein. Doch dies wäre gar nicht mehr nötig gewesen, denn sie motivierten sich gegenseitig bis in die Zehenspitzen...


33-Spieltag:

(1.) Vaduz : Winterthur (9.)                   3 094 Zuschauer
1:0 Obhafuoso 37min
1:1 Hauser 57min
2:1 Weissenberger 59min
3:1 Famewo 90min

MdS-Philipp Weissenberger (8)


Als Stephen Kanu Famewo mit dem Schlusspfiff, das Ergebnis endgültig fixierte, war der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des FC Vaduz besiegelt. Unglaublich aber wahr, wir haben es geschafft, wir sind Meister in der Challenge-League geworden und steigen somit nächste Saison in die höchste Spielklasse der Schweiz auf!

Als Draufgabe konnte ich heute den Fans in der Halbzeitpause einen neuen Spieler in den Reihen vom FC Vaduz vorstellen. Ab sofort wird der Stürmer Roger Wagner von St. Gallen in unseren diensten stehen. Der 25-jährige Schweizer kommt auf Empfehlung von einigen Trainerkollegen und ich hoffe er wird für viele Tore in Vaduz sorgen. 


BILD (http://www.fcv.li/files/2842002etoile.jpg)
Wir haben die Challenge League gewonnen!




34-Spieltag:

(4.) Luzern : Vaduz (1.)
0:1 Obhafuoso 43min
0:2 Wagner 88min

MdS-Pascal Grünwald (9)


Als Frischgebackener Meister gewinnen wir also auch unser letztes Spiel und beenden somit eine Tolle Saison. Roger Wagner erzielte nach seiner Einwechslung, bei seiner Premiere, gleich ein Tor und zeigte auf, das er sehr gut in das Mannschaftskonzept passt. Eine Tolle Saison neigt sich also dem Ende zu und sie hätte nicht schöner sein können...


Abschlusstabelle:

01 Vaduz -77
02 Xamax -70
03 St.Gallen -64
04 Lugano -59
05 ...

Die Abschlusstabelle und ich werde sie mir einrahmen und über meinem Bett aufhängen. Ich hatte zwar gerechnet, dass ein Platz unter den ersten vier möglich war, doch das wir dann sogar überelegen Meister werden, damit hätte wohl keiner gerechnet! Nun wartet auf uns die Heimreise, doch dann steigt der Empfang in der Heimat ...´
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 13.Februar 2005, 20:28:26
Der Empfang im Stadion

Es war unglaublich welche Szenen, die sich im Rheinpark-Stadion abspielten, als wir zuhause in Vaduz ankamen. Es war als würden wir heute ein Heimspiel veranstalten, denn das Gesamte Stadion war bis auf den letzten Platz gesteckt voll. Auch die Spieler und der Vorstand denn so etwas hatte es bis jetzt noch nie in Liechtenstein gegeben.

Einmal mehr wurde Philipp Weissenberger  von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Doch wenn es sich einer verdient hat dann er, denn er hat in der abgelaufenen Saison, mit seinen ausgezeichneten Leistungen, denn Sprung in die Österreichische Nationalmannschaft geschafft. Auf Platz zwei wurde unser Torjäger Stepehen Famewo gewählt, den dritten Platz belegte Torwart Pascal Grünwald.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/1f73b9df7ca3453c5b5583b4e1f453b2.jpg)
Meister in der Challengleague: FC Vaduz

Als der Pokal überreicht wurde ging ein Riesen Freudenschrei durch das Stadion. Auch die Spieler feierten ausgelassen. Plötzlich rannten einige Spieler zu mir her und trugen mich auf ihren Schultern durch das Stadion. Dieses Gefühl war einzigartig und ich traue es mir fast sagen, mit einem gewinn der Championsleague mit einer Spitzenmannschaft zu vergleichen.

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte des FC Vaduz war also geschrieben. Und ich habe einen kleinen Teil dazu beigetragen, das ist einfach unglaublich. Für den Titelgewinn bekommen wir 1500 000€ und das ist für unseren Verein eine tolle Sache. Denn das Geld können wir gut gebrauchen, denn jetzt müssen wir schön langsam von einem Halb-Profi Verein auf einen Profi Verein umstellen.

BILD (http://www.goxel.de/bilder04/fmsP6060176.jpg)
Es wurde gefeiert...

Es wurde noch bis spät in die Nacht hinein gefeiert, manche Spieler waren sogar bis in die frühen Morgenstunden in den Vaduzer Nachtclubs anzutreffen. Fans und Spieler vereint, so etwas gibt es nur hier in Liechtenstein. Auch der Vorstand und ich fanden einfach nicht mehr den Weg nach hause!

Wir spielen also nächste Saison in der höchsten Spielklasse der Schweiz, eine Traum für meine Jungs und mich. Besonders freue ich mich schon auf die Duelle mit dem FC Basel, aber auch sonst werden wir auf interessante Mannschaften treffen. Doch wir dürfen nichts auf die Leichte Schulter nehmen, um nicht den sofortigen Widerabstieg zu besiegeln...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: StoryWriter am 13.Februar 2005, 20:34:17
Geile Story!! Weiter so :o ;) :D :)
Ich wünschte meine Stories wärn auch so gut  :'( *flenn*
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: GodOfSheep am 14.Februar 2005, 11:22:48
Wahnsinnsleistung, gratuliere dir, erste Profitruppe aus LiechtensteiN!

AUFSTIEG
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 14.Februar 2005, 11:32:14
Hi Niedi,

Viel Glück zum Aufstieg. Jetzt müssen sich die andere Trainer in Vaduz, sich an dir messen und nicht umgekehrt.

Tolle Leistung, lags also richtig den Weissenberger zu halten.

Super Story.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 14.Februar 2005, 13:23:29
Gratulation zu dieser grandiosen Saison, Niedi! Es deutete sich ja schon im Vorjahr an, daß viel Potential in diesem Verein steckt!
Der Weissenberger ist wirklich Gold Wert und ich schließe mich Modem an, was ihn angeht!

Good luck in der neuen Saison!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 14.Februar 2005, 20:02:58
Danke Jungs, ich denke auch das ich die richtige entscheidug getroffen habe den Philipp Weissenberger  zu behalten, auch wenn wir das Geld gut brauchen hätten können. Doch nun spielen wir nächste Saison in der Super-League und dort sind Spieler wie er unverzichtbar!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 15.Februar 2005, 06:49:06
Mensch, da schaut man mal an zwei Tagen nicht bei dir rein und schon bist du aufgestiegen!  :D
Die besten Glückwünsche dazu!
Wie du schon selbst gesagt hast, hast du mit dem Nichtverkauf des Weissenbergers das richtige Näschen bewiesen, super!
Da darf man jetzt ja auf einiges gespannt sein!
Ich wünsche dir gleich noch viel Glück für die neue Saison und noch mehr Losglück im UEFA-Cup auf das du es bis in die Gruppenphase schaffst!  :)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.Februar 2005, 08:19:53
Herzlichen Glückwunsch!

Das war wirklich eine grandiose Saison von dir! Ich bin gespannt wie sich den Team nun in der höheren Liga schlägt. Vielleicht ist ein Verkauf von Weissenberger nun doch eine Option. Als Nationalspieler und Spieler in der Super League bringt er vielleicht genung Geld um 3-4 neue gute Spieler zu kaufen.

War auf jeden Fall ne gute Entscheidung ihn erstmal zu behalten.   ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 15.Februar 2005, 19:00:35
Alter_Schwede  & Muffi  

Danke Männer, ja die neue Saison verspricht sicherlich sehr interessant zu werden. Ich habe mein Näschen schon in alle Himmelsrichtungen ausgestreckt, um Verstärkungen für die kommende Saison zu finden. Man darf gespannt sein wie meine Mannschaft gegen Teams wie Basel, Grashoppers oder Young Boys Bern agiert....      :D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 15.Februar 2005, 19:59:52
Der Trainingauftakt ...

Eines war klar, damit wir in dieser Saison nicht sofort wieder Absteigen, müssen wir uns intensiv auf die neue Saison vorbereiten. Alle Spieler trafen pünktlich zum Trainingsauftakt wieder in Vaduz ein. Viele hatten die Urlaubswochen genützt um, sich in der jeweiligen Heimat zu entspannen und zu erholen. Doch nun geht die Saisonvorbereitung wieder los und alle Spieler sind 100%ig dabei.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/fafd0c46fce2e26ffe63664a2ffb1e41.jpg)
Es wird wieder Trainiert

Erstmal mussten wir uns wieder Konditionell stärken, deswegen wurde einmal täglich das Fitnessstudio besucht. Es war ein Heiden Spaß und auch eine Willkommende Abwechslung! Etwas Positives geschah in der ersten Woche auch schon: Auf unsern Konto wurden 1 500 000€ einbezahlt, wie es sich später herausstellte, war dies das TV-Geld für die kommende Saison.




Die Spieler-Abgänge

Einige Spieler mussten uns verlassen, denn ich wollte den Kader weiter qualitativ Verstärken und musste die schwächeren abgeben. Bei einigen wurde der Vertrag nicht verlängert und so in den Freiern Transfer entlassen. Es sind eigentlich nicht viele bekannte Namen dabei und viele Spieler haben bis heute noch keinen neuen Verein gefunden. Folgende Spieler haben uns verlassen:

Steve Gohourri zu Moissy Cramayel (Frankreich)
Ekye Bismark (Freier Transfer)
Martin Telser (Freier Transfer)
Marco Perez (Freier Transfer)
Marius Zarn zu Brugg (Schweiz)
Andreas Gerster (Freier Transfer)
Franz Burgmeier (Freier Transfer)
Carlos Silva zu Espinho (Portugal)


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:hS4LPLl4cMwJ:www.fcv.li/files/spieler/steve_gohouri.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4ZlTX5-VkQUJ:www.fcv.li/files/spieler/ekye-bismark.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oxOab8M8Ok0J:www.fcv.li/files/spieler/franz-burgmeier.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:foDwMZ1vjLMJ:www.fcv.li/files/spieler/marius-zarn.jpg)
Einige Gesichter verlassen den FC Vaduz!




Erste Schritte...

Bevor es dann in das Trainingslager in meine Heimat Österreich geht, wurde noch ein Internes Testspiel ausgetragen. Die Kampfmannschaft des FC Vaduz trifft im ersten Testspiel auf die eigene U19. Testspieler sind noch keine dabei, doch im Trainingslager in Tirol sind dann alle mit dabei. Dieses Spiel soll lediglich wieder zu einwenig Spielpraxis führen! Ich nutze das Spiel auch um die U19-Spieler zu beobachten. Sollte einer gefallen, hat er die Chance in die Kampfmannschaft zu rutschen


Testspiel:

Vaduz : Vaduz (U19)
1:0 Weissenberger 23min
2:0 Schreier 30min

MdS-Pascal Grünwald (9)


Kein überragendes Spiel, doch für den ersten Test nicht so schlecht. Ein positiver Lichtblick, war der erst 16-jährige Defensive Mittelfeldspieler Wojciech Bebbers. Der Junge Mann ist für sein Alter schon sehr weit und soll in das Trainingslager nach Österreich mitgenommen werden. Ansonsten war dass heute ein gewohntes Bild: Philipp Weissenberger war wieder einer der Besten und zog die Fäden im Mittelfeld.

Nun sollen sich die Spieler einen Tag ausruhen ehe es ins Trainingslager nach Österreich geht. Dort wollen wir die Feinarbeit leisten und kleine bzw. größere Probleme ausmerzen. Auch eine Reihe von Testspielen wurden organisiert um Spielpraxis zu bekommen...

BILD (http://www.fcv.li/u19/images/2003_fcv_u19_small.jpg)
Die Zukunft des Vereins: Die U19-Mannschaft


Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 16.Februar 2005, 20:08:11
Auf ins Trainingslager nach Österreich

Die Sonne strahlte, als wir am Montagmorgen in den Bus stiegen um in das Trainingslager nach Tirol zu fahren. Die Stimmung war wie immer bestens und alle freuten sich schon auf die willkommene Abwechslung. Seit meinem Amtsantritt in Liechtenstein, ist dies dass erste Trainingslager. Da wir uns in dieser Saison ganz besonders gut vorbereiten wollen, habe ich mich entschlossen diesmal Auswärts zu trainieren!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/05216234c1bbafc16de3b8adbb61debc.jpg)
Es wurde gut gearbeitet!

Eine schlechte Nachricht musste ich gleich in der ersten Woche hinnehmen. Mein Assistenztrainer Ivica Vastic gab bekannt, das er sich aus Familiären Gründen, aus dem Fußballgeschäft zurückziehen wird und dadurch seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ich war einwenig enttäuscht, da ich einen ausgezeichneten Trainer verloren habe, der gute Arbeit in Vaduz getätigt hat. Nun musste ich mich auf schnellsten Weg um einen Ersatzmann bemühen.

Währen der Woche wurden auch immer wieder Testspiele absolviert. Dadurch wollte ich mir einen überblick über meine Spieler schaffen, die Moral stärken und ihnen Spielpraxis geben. Ich konnte durchaus Attraktive Gegner für die Testspiele anwerben. Der Österreichische Fußball ist dem Österreichischen sehr ähnlich, deswegen können wir uns sehr realistisch auf die neue Saison vorbereiten:   


Testspiel in Wien:

Vaduz : Austria Wien
1:0 Famewo 05min
1:1 Dosunmu 07min
1:2 Hangeland 13min



Testspiel in Ried:

Vaduz : Ried
0:1 Kuljic 03min


Testspiel in Linz:

Vaduz : LASK
0:0


Mit den Testspielen bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Ergebnisse nicht ganz meinen Geschmack treffen. Doch ich bin zuversichtlich, denn es waren auch druchwechs schwere Gegner. Insgesamt bin ich aber mehr als zufrieden mit diesem Trainingslager, das die Bedingungen optimal waren. Wir werden auch sicherlich in der nächsten Saison, so ein Trainingslager in betracht ziehen!

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/sforza.jpg)
Wird neuer Assistenztrainer: Ciriaco Sforza

Und die Woche Endet auch sehr positiv, denn ich habe einen neuen Assistenztrainer, anstelle von Ivica Vastic gefunden. Der neue ist kein geringerer als der Schweizer Internationale Ciriaco Sforza. Ich bin sehr froh mit dieser Galionsfigur im Gepäck, zurück nach Vaduz zu fahren...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: GodOfSheep am 17.Februar 2005, 10:14:14
Ja, das Testspiel ist lange her, wart ein starker Gegner (0:1 vs. Ried). Der Sanel Kuljic ist aber leider nimmer so stark, deshalb ist er jetzt auch weg... Damals wusste ich zwar, dass der Verein von nem Österreicher trainiert wird, aber das du das warst  8)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.Februar 2005, 13:36:51
 Zitat: "Der Österreichische Fußball ist dem Österreichischen sehr ähnlich, ..."


... und nur dem österreichischen!  ;D ;)  :D ;) ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Hampelmann am 18.Februar 2005, 16:27:07
Ich denke, dass du den Abstieg vermeiden kannst, dafür ist die Mannschaft zu kompakt!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 18.Februar 2005, 19:23:16
Der Trainingsabschluss

Zuhause angekommen bekamen meine Jungs erstmals drei Tage lang frei. Sie sollten sich von der ersten Trainingsphase erstmals ausruhen, denn die Vorbereitung war noch lange nicht zu Ende. Denn in drei Wochen beginnt das erste Pflichtspiel im UEFA-Cup. Und wir werden auf einen alten bekannten Verein treffen: Vardar Skopje aus Mazedonien.

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/MKD/mkd-fk_vardar.gif)

Denn auch letzte Saison war unser 1.Runden-Gegner Vardar Skopje, gegen die wir uns ja mit einem Gesamtscore von 7:4 durchgesetzt haben. Doch dieser Gegener ist auf keinen Fall zu unteschätzen, denn an einem guten Tag, könnten sie uns in die Knie zwingen, da bin ich mir sicher. Darum bestand ich darauf nochmals zwei Testspiele zu absolvieren, als wirkliche Generalprobe so zu sagen.


Testspiel:

Vaduz : Dynamo Bukarest
0:1 Rusu 25min
0:2 Radulescu 75min

Gegen die Rumänen konnten wir eigentlich ganz gut mithalten, auch wenn das Ergebnis etwas anderes widerspiegelt. Doch immerhin handelt es sich hier nicht um irgendeine Mannschaft, sondern auf den 16-fachen Rumänischen Meister! Ich bin mit dem Ausgang und den Erkenntnissen die ich gemacht habe sehr zufrieden.


Testspiel:

Vaduz : VfB Stuttgart
0:1 Cacau 42min

MdS-Manuel Pretis (8)

Ein Fußball leckerbissen, den unsere Fans heute im Rheinparkstadion zu Gesicht bekamen. Meine Mannschaft spielte wie aufgedreht und war durchaus in der lage, das eine oder andere Tor zu schießen, doch leider gelang es uns nicht. Der Bundesligist, der mit allen Stars nach Vaduz kam, war an diesem Tag nicht im vieles besser. Sollten wir diese Leistung auch unter der Saison abrufen können, dann kann Vaduz für eine Überraschung sorgen.




Die Neuverpflichtungen für die Saison

Natürlich wurden auch neue Spieler verpflichtet, auf wenn es nicht viele sind. Ich wollte absichtlich denjenigen Spielern das verrauen schenken, die in der letzten Saison so bravourös aufgestiegen sind. Doch ich darf bekannt geben, dass sich in der kommenden Saison, drei neue Spieler die Dresse des FC Vaduz überstreifen werden.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:FD2Xv9wW4qwJ:www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/sdiarra.jpg)
Sigmary Diarra
OM (L), malisch/französisch, alter 22

Wie schon bekannt gegeben wurde die Option des Spielers gezogen. Er war ja das letzte halbe Jahr schon bei uns als Leihspieler unter Vertrag und konnte sich dort wärmsten empfehlen. Ich bin mir sicher dass er eine absolute Verstärkung ist. Er kommt ablösefrei von der Französischen Liga aus Sochaux.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:K7keXuDHoLsJ:www.nordnet.fr/esw/coulibaly.gif)
Mamouto Coulibaly
V/DM (R/Z), malisch, Alter 22

Der junge Mann kommt ablösefrei von der Talenteschmiede aus Auxerre. Dort lernten ja schon viele großartige Spieler das Fußballspielen. Er soll uns als rechter Verteidiger für die nötige Stabilität in der Verteidigung verhälfen. Dort bin ich sowieso sehr dünn besetz deswegen bin ich froh in unter Vertag genommen zu haben.



BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Iot3nql7z30J:nationalfootballteamseurope.741.com/stojkovaco.jpg)
Aco Stojkov
ST (Z), mazednisch, Alter 22

Der junge Stürmer kommt aus Mazedonien und gilt als ein Kopfballungeheuer. Ich denke das er ganz gut in unser Konzept passen wird. Er wurde als eine alternative im Sturm geholt und muss sein können erstmals unter beweis stellen. Doch ich bin mir sicher dass ich an ihm noch viel Freude haben werde, denn er kommt aus der Jungendschule von Inter Mailand von wo ich ihn Ablöse nach Vaduz gelotst habe.

Der Vorstand und die Fans haben sich für diese Saison viel vorgenommen. Sie wollen einen gesicherten Mittelfeldplatz, doch welches Team meinen die? Ich glaube wir müssen mit allen unseren verfügbaren mitteln versuchen, uns gegen den Abstieg zu wehren! Dieses Ziel des Vostandes ist für mich eindeutig viel zu hoch gegriffen aber gut, mal sehen was uns dies Saison bringen wird..

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 20.Februar 2005, 11:38:56
Auf in ein neues Fußballjahr

Nun ist es endlich wieder so weit, es wird wieder Fußball gespielt. Doch bevor wir unsere Premiere in der Super-League geben, müssen bzw. dürfen wir, wie jedes Jahr, erstmals wieder im UEFA-Cup ran. Der Gegner, ein alter bekannter, den wir auch letzte Saison bezwangen: Vardar Skopje aus Mazedonien.

Da wir auch im letzten Jahr schon in Mazedonien waren, fanden wir uns sehr schnell zurecht. Auch Aco Stojkov, der ja aus Mazedonien stammt, trug viel dazu bei. Leider spielte er selber nie bei Vardar, trotzdem konnte er uns wertvolle Informationen über das Mazedonische Team geben. Deswegen gehen wir zuversichtlich in diese Begegnung.


UEFA-Cup Qualifikation, 1.Runde:

Vardar Skopje : FC Vaduz
0:0

MdS-Philip Obhafuoso (8)


Man konnte sehen dass meine Mannschaft noch nicht aufeinander eingespielt ist, jedoch bin ich mit dieser Leistung schon ganz zufrieden. Für das Rückspiel stehen uns alle Chancen auf den Aufstieg noch offen! Leider verletzte sich Yusuf Adewunmi so schwer, das er uns für 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen wird.




Neuer Trainingsplatz wird gebaut

Die Trainingsbedingungen in Vaduz, waren für eine Mannschaft die in der höchsten Schweizer Spielklasse aktiv ist, einfach miserabel. Wollte ich meine Mannschaft noch einen weiteren Schritt nach vorne bringen, musste dies so schnell wie möglich geändert werden. Und so ging ich zum Präsidenten und bat ihm um den Ausbau, der Trainingsanlage.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/5c80e3eea7f528125756e3ef40f83bcd.jpg)
Die Trainingsanlage wird ausgebaut!

Auch der Präsident, erkannte das Problem und nach einer Absprache mit dem Vorstand wurde beschlossen, das Vaduz ein neues Traingszentrum bekommen sollte. Mir wurde zugesichert das schon Pläne existieren und es soll so schnell wie möglich mit dem Bau begonnen werden! Wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung...




Das Rückspiel gegen Vardar Skopje

Eines ist klar, wir wollen in die zweite Runde aufsteigen, deswegen müssen wir heute gewinnen. Mit den Fans im Rücken wollen wir von der ersten Minute an, das Spiel an uns reissen und versuchen in Führung zu gehen. Später wollen wir uns einwenig zurückziehen und auf Konter spielen. Ich hoffe unsere Taktik wir aufgehen und wir werden das Spiel gewinnen.


UEFA-Cup Qualifikation, 1.Runde:

FC Vaduz : Vardar Skopje                                 9 41 Zuschauer
Ausschluss: Wagner 01min  (Vaduz)
1:0 Weissenberger 51min

MdS- Sigmary Diarra (7)


Ein starkes Spiel meiner Jungs, angesichts, dass wir das Gesamte Spiel mit nur 10 Mann auskommen musste. Roger Wagner wurde wegen einer überharten Attacke am Gegner, bereits in der 1 Spielminute vom Platz gestellt. Danach dachte nicht mehr an einen Aufstieg, doch meine Mannschaft hat Moral bewiesen und gewann das Spiel mit nur 10 Feldspielern!

Ein ausgezeichnetes Spiel absolvierte der erst 16-jähriger Liechtensteiner Wojciech Bebbers, der aus dem eigenen Nachwuchs kommt. Er gilt im Defensiven Mittelfeld, als eines der größten Talente beim FC Vaduz.




Der nächste Gegner in der 2.Runde

Ich hoffte dass wir dieses Mal in der 2.Runde einen etwas leichteren Gegner bekommen würden, doch leider wurde ich eines besseren belehrt! Wir werden auf ein belgisches Spitzenteam treffen und zwar dem FC Brügge. Unsere Chance, auch die nächste Runde zu überstehen, ist damit drastisch gesunken. Doch wir dürfen nicht die Flinte ins Korn werfen, denn keine Mannschaft ist unbezwingbar...   

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/BEL/bel-club_brugge_kv.gif)
  Club Brügge KV (Belgien)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 20.Februar 2005, 14:39:22
Premiere in der Super-League

Ich glaube ganz Liechtenstein hat heute auf diesen Tag gewartet. Wir geben heute unsere Premiere in der höchsten Schweizer Spielklasse, in der Super-League. Wir treffen heute zuhause auf den FC Sion und wollen natürlich mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten. Es wird in diesem Jahr sicherlich sehr schwer und wir müssen uns mit Händen und Füßen gegen den Abstieg wehren.

BILD (http://www.nevers-seiten.de/SUI1/Logos/logo_super_league.gif)
Heute Premiere in der Super-League!

Doch wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet und deswegen bin ich eigentlich ganz zuversichtlich. Von den drei neuen wird heute nur Sigmary Diarra von beginn an Spielen, die anderen beiden werden erstmals auf der Bank platz nehmen müssen. Doch sie werden sicherlich mit der Zeit eine Chancen erhalten und sie können sie ja auch nützen...


1-Spieltag:

(-.) Vaduz : Sion (-.)                                      2 043 Zuschauer
1:0 Famewo 26min

MdS-Sigmary Diarra (9)


Der Einstand war geglückt, wir haben unsere ersten drei Punkte in dieser Saison gesichert. Stephen Famewo zeigte heute, dass er auch eine Spielklasse höher seine Treffsicherheit nicht verlernt hat. Mit diesem Sieg haben wir natürlich sehr viel Selbstvertrauen getankt und dewegen können wir mit einem guten Gefühl in die nächsten Begegnungen gehen!




2-Spieltag:

(9.) Aarau : Vaduz (6.)
1:0 Clemente 88min

Kein schlechtes Spiel meiner Mannschaft und alle hatten eigentlich schon mit einem Unentschieden gerechnet. Doch dann kam der Auftritt von Clemente, der sich kurz vorm Spielende, nochmals ein Herz nahm und denn Ball unhaltbar für Pascal Grünwald ins Tor schoss. Doch wir müssen uns für diese Leistung nicht schämen und können getrost zum nächsten Spiel schauen.




Belgier auf Besuch in Vaduz

Heute haben wir eine prominente Mannschaft zu Gast im Rheinparkstadion, der 12–fache Belgische Meister FC Brügge trifft heute in der UEFA-Cup Qualifikation auf mein Team. Es wird extrem schwer gegen diese Routinierte Mannschaft zu bestehen, doch wir müssen es einfach versuchen und auf einen Fehler der Belgier hoffen.

Die Belgier kommen mit viel Selbstvertrauen nach Liechtenstein, immerhin sehen sie uns nicht als richtigen Gegner. Und genau darauf müssen wir bauen, wir müssen hoffen, dass sie uns unterschätzen und beginnen das Spiel locker zu nehmen. Genau dann müssen wir eiskalt zuschlagen.


UEFA-Cup Qualifikation, 2-Runde Hinspiel:

FC Vaduz : FC Brügge                                        2 630 Zuschauer
0:1 Ceh 72min

Leider bekamen wir dieses Tor, denn wir waren eigentlich ein gegenbürtiger Gegner. Wir konnten gut mithalten und hatten auch einige Torchancen. Doch der FC Brügge war einfach die international erfahrene Mannschaft und so mussten wir diese Niederlage wohl oder übel hinnehmen.

BILD (http://www.vrtnieuws.net/nieuwsnet_master/default/sport/overzicht/040523_beker_finale/s_040523_brugge_mm-20040523-204555.jpg)
Brügge war froh über den Treffer!

Doch auch die Belgier sahen, dass sie uns nicht unterschätzen dürfen. Im Rückspiel werden sie sicherlich noch konzentrierter an die Sache rangehen. Auch wir haben heute gesehen dass wir uns nicht verstecken brauchen, denn an einem guten Tag können auch wir für eine Überraschung sorgen!




3-Spieltag:

(3.) Basel : Vaduz (8.)
1:0 Yakin 50min
2:0 Hughes 72min


Das große Duell gegen den amtierenden Meister und ich muss sagen, sie haben verdient gewonnen. Man merkte die Abgebrühtheit des FC Basel, denn sie ließen gegen uns nicht viele Torchancen zu. Im Gegenzug waren sie jedoch ständig gefährlich und nur ein ausgezeichnet Haltender Pascal Grünwald, konnte eine höhere Niederlage verhindern.




4-Spieltag:
(8.) Vaduz : Young Boys Bern (5.)                                   2 771 Zuschauer
1:0 Famewo 37min

MdS-Pascal Grünwald (10)


Zuhause fühlen wir uns einfach wohl und sind einfach um eine klasse besser als in der Fremde. Dies musste heute auch die Young Boys aus Bern eindrucksvoll erfahren. Wir hätten eigentlich deutlicher gewinnen müssen, denn bereits in der 12. Minute, verschoss Neuzugang Coulibaly einen Strafstoss. In dieser Tonart darf es ruhig weiter gehen...

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:As-NGeasIAEJ:www.austria-salzburg.at/download_GRUENWALD.jpg)
Klasse Paraden von Pascal Grünwald (TW)




5-Spieltag:

(10.) Yverdon : Vaduz (6.)
1:0 Eugster 04min
1:1 Schreier 37min
2:1 Eugster 66min
2:2 Schreier 76min

MdS-Philipp Weissenberger (10)  


Gegen den Tabellen letzten hätte ich mir eigentlich einen Sieg erwartet, doch zwei Mal einen Rückstand wettgemacht, dass ist auch nicht zu verachten. Markus Schreier konnte heute mit einem Doppelpack seine ersten Saisontore zu erzielen. Doch Mann des Spiels war Nationalspieler Philipp Weissenberger, der im Mittelfeld ein überragendes Spiel machte.

Doch mit den Gedanken sind wir eigentlich schon in Belgien, wo wir am Donnerstag im Rückspiel auf den FC Brügge treffen. Und wir gehen fliegen mit Breiter Brust nach Brügge und  werden uns auf keinen Fall schon geschlagen geben. Wir werden fighten bis zum umfallen...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Basti am 21.Februar 2005, 17:22:31

Hi Niedi!

Na, der Start in der höchsten schweizer Spieklasse war doch recht anständig. Hoffe nur nicht, das die Vereine dich zum Start unterschätzt haben und jetzt ne Schippe drauflegen... Drücke dem FC Vaduz jedenfalls die Daumen!!!

Wünsch dir zudem viel Glück in Brügge... Nach 2maligem Ausscheiden in der 2.Quali-Runde wirds mal Zeit für ein Weiterkommen...

Gruß Basti
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 21.Februar 2005, 20:45:42
Danke Basti,

Ja mit dem Saisonstart bin ich auch sehr zufrieden, nun hoffe ich, dass wir auf diese Leistung auch internationl anknüpfen können. Denn wie du ja richtig sagst sind wir bereits 2x in der 2.Quali-Runde gescheitert, doch mit Brügge als Gegner wird es sicherlich nicht leichter!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 22.Februar 2005, 18:12:10
Hi Niedi!

Der Saisonstart war zwar nur mittelmäßig, für Vaduz aber gerade zu unglaublich. Nciht schlecht alle Achtung!

Doch leider glaube ich das zum 3x in Runde 2 Schluß sein wird. Ein 1:0 in Brügge aufzuholen wird sehr schwer. Aber ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen!  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 22.Februar 2005, 20:23:56
Alles oder nichts... !

Jeder wusste dass wir heute über 100% geben mussten, wenn wir noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen wollten. Nach der 0-1 Heimniederlage haben wir natürlich keine gute Ausgangsposition, doch wir dürfen uns nicht aufgeben. Heute erwarten wir einen heißen Tanz im Jan Breydel Stadion, den laut Presseberichten ist das Stadion heute so ziemlich ausverkauft und das gegen uns?!

BILD (http://stadiony.igol.pl/pictures/belgium/jan_breydel_stadion/jan_breydel_stadion07m.jpg)
Ein schönes Stadion:Jan Breydel (30.000 Zuschauer)

Wir werden uns heute auf keinen Fall verstecken, sondern müssen versuchen von der ersten Minute an, das Spiel an uns zu reißen. Im Sturm setzte ich meine Hoffnung auf Famewo, der in dieser Saison auch international den Durchbruch schaffen könnte. Doch meine Jungs sind gut drauf und ich freue mich auf ein schönes Fußballspiel.


UEFA-Cup Qualifikation, 2-Runde Rückspiel:

FC Brügge : FC Vaduz
1:0 Verheyen 06min
1:1 Schreier 20min
2:1 Lange 56min

MdS-Pascal Grünwald (9)


Leider hatte es heute nicht geklappt, doch ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Die Belgier gingen schnell in Führung, doch mein Team steckte nicht auf und konnte noch vor der Halbzeit durch Schreier ausgleichen. In der 2.Hälfte setzten wir dann alles auf eine Karte und ich brachte mit Roger Wagner einen dritten Stürmer. Doch leider wurden meine Bemühungen nicht belohnt.

Wie auch in den vergangen Jahren, ist für uns in der 2.Runde Endstation, doch ich muss sagen  in dieser Saison wäre mehr drinnen gewesen, jedoch haben wir mit dem FC Brügge, ein sehr schweres Los gezogen und es ist keine Schande gegen ein solches Top-Team, auszuscheiden!




6-Spieltag:

(8.) Xamax : Vaduz (7.)
1:0 Griffiths 06min
1:1 Schreier 48min
2:1 Castillo 54min


Meine Jungs steckte die Reise nach Belgien noch in den Beinen, so hatte es zumindest den Anschein, denn diese Niederlage war absolut vermeidbar. Doch wenn man mit eigen Fehler Tore verursacht, dann ist es meist unwahrscheinlich, dass man das Spiel gewinnt. Doch gut, ich harke das Spiel ab und wir konzentrieren uns das nächste Spiel, wo wir es besser machen werden. 
   



7-Spieltag:

(9.) Vaduz : Grasshopper (7.)                                  1 830 Zuschauer
0:1 Nunez 41min

Schade, wir spielten eigentlich nicht schlecht, doch irgendwie waren wir heute nicht im Stande ein Tor zu schießen. Einmal hatte Markus Schreier ein Großchance, doch die vergab der  23-jähriger Österreicher stümperhaft. Mann merkt den Unterschied zwischen zweiter und erster Liga schon sehr gut, denn hier darf man sich einfach keine Fehler erlauben.

BILD (http://index.hu/cikkepek/0406/sport/urs.jpg)
Bester Mann auf dem Platz: Urs Meier

Diese Partie wurde heute vom Schweizer Schiedsrichter Urs Meier geleitet. Der Mann in Schwarz zählt zu einem der Top Schiedsrichter in Europa. Das merkte man auch heute, denn erleitete die Partie fehlerfrei. Es müsste mehr Schiedsrichter seines kalibers geben, dann blieb dem Fußball viel ärger erspart!




8-Spieltag: (TV)

(8.) Vaduz : Zürich (3.)                  1 818 Zuschauer
0:1 Futi 39min
0:2 Marazzi 50min
1:2 Weissenberger 52min


Alles Stürmen nütze nichts mehr, dass Runde wollte einfach nicht mehr in das Eckige uns so mussten wir die nächste Heimniederlage einstecken. Doch heute präsentierte sich mein Team in einem ganz anderen Licht und war viel konzentrierter und aggressiver. Doch leider schaute nicht mehr als ein Ehrentreffer von Weissenberger heraus!




9-Spieltag:

(9.) Vaduz : Aarau (5.)
1:0 Weissenberger 41min
1:1 Bieli 47min
1:2 Marazzi 57min

MdS-Pascal Grünwald (9)


Selbes Bild wie bei den anderen Spielen: Wir können zwar gut mithalten, verlieren dass Spiel jedoch trotzdem. Erste Halbzeit war ausgeglichen und Philipp Weissenberger brachte uns nach einem sehenswerten Freistosstreffer in Front. Doch mit dem Wideranpfiff in der 2.Hälfte bekamen wir den Ausgleich. Danach waren wir wieder am Drücker, doch Aarau schoss das Tor. Was soll man da bloß machen?




Anfrage aus Italien

Völlig überraschend bekam ich am nächsten Tag ein Job-Angebot aus Italien. Triestina aus der 2.Italienischen Liga möchte mich als neuen Trainer haben. Ich wäre genau der richtige Kandidat für dieses Amt und würde genau in das Konzept des Vereines passen. Angeblich verfolgte man meinen Werdegang schon länger.

BILD (http://www5a.biglobe.ne.jp/~calcio-d/scarpa2/scarf%20triestina.jpg)

Ich war einwenig perplex, denn mit so etwas hatte ich nicht gerechnet. Mit Triestina  wäre es sicherlich leichter Spieler zum Verein zu locken und immerhin würde ich in Italien in einer guten Auslage sein. Es war eine schwere Entscheidung, doch ich entscheide mich gegen Italien und für Liechtenstein. Wenn, dann müsste schon ein besseres Angebot kommen...   




10-Spieltag:

(3.) Servette : Vaduz (9.)
1:0 Beausejour 01min
2:0 Beausejour 32min
3:0 Clemente 45min
4:0 Clemente 47min
Ausschluss: Diarra 69min (Vaduz)
4:1 Famewo 80min
5:1Beausejour 90min
6:1Beausejour 93min


Ich habe mich noch nie als Trainer von Vaduz geschämt, aber was mein Team heute gezeigt hat, war mehr als erbärmlich. Von der ersten Minute an übernahm Servette Genf das Spiel und tanzte durch meine Spieler als wären es eine A-Jugend Team. Irgendwie war meine Abwehr löchrig wie Schweizer Käse und meine Stürmer gar nicht am Feld.

Nach dem Spiel wurde ich laut in der Kabine, sollte eine solche derartige Leistung nochmall geschehen, dann trete ich mit sofortiger Wirkung zurück. Einige Spieler glauben, dass man nach dem Aufstiegs nichts mehr Leisten muss. Ab jetzt wird auch nach dem Spieltag trainiert!



Tabelle:

01 Zürich -22
02 Servette -19
03 Basel -19
04 Grasshopper -17
05 Aarau -13
06 Sion -13
07 Xamax -11
08 Young Boys -9
09 Vaduz -7
10 Yverdon -5

Nach 10 Spieltagen stehen wir dort wo ich es mir eigentlich gedacht habe: Wir stecken tief im Abstiegskampf drinnen. Und wenn ich mir die letzten Spiele ansehe, dann muss ich sagen dass es verdammt schwer wird. Wir müssen uns in den kommenden Tag intensiv auf die nächsten Spiele vorbereiten und alle müssen im Training alles geben.

Auch auf dem Transfermarkt werde ich mich umsehen, denn ich denke einige Spieler sind sich ihrer Position zu sicher. Dass muss geändert werden, doch es ist schwer qualitativ gute Spieler nach Vaduz zu holen. Ich hoffe wir können uns in den nächsten Wochen wieder steigern, sonst wird es sehr schwer!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 23.Februar 2005, 06:47:26
Oh Niedi, das war eine Serie, wie man sie sich als Trainer absolut nicht wünscht! Jetzt musst du Ruhe bewahren, dann bekommst das auch wieder in den Griff! Es hat bei mir da oft geholfen, wenn ich meine Taktik minimal geändert habe (Pfeile nach vorn, oder ähnliches).  Noch eine Frage, hast du eigentlich auch einen Deutschen im Kader?
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 23.Februar 2005, 09:08:39
Hi Niedi,

Es sieht so aus wie Erwartet, du steckst im Abstiegskampf. Aber das war dir doch sicherlich bewusst, denke auch dass es deinem Präsidenten bewusst ist.

Wie Muffi schon gesagt, Bleib ruhig, die Serie wird auch wieder enden. Veranstalte eventuel einpaar leichte Friendlies um die Moral zu heben.

Schön dass schon die ersten Anfragen aus dem Ausland kommen, schön auch dass du Vaduz treu geblieben bist. Hoffe nur das rächst sich nicht am Ende der Saison.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Hampelmann am 23.Februar 2005, 10:26:42
Der Saisonstart war eigentlich ziemlich gut, nur dann bist du ein wenig eingeknickt. Aber keine Angst, ich glaube, dass du trotz allem da raus kommst, die Saison dauert ja noch ein bisschen...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 23.Februar 2005, 18:50:15
Muffi
Mit Mirco Dickhaut, habe ich einen Deutschen Spieler in der Verteidigung, seine Routine ist in der Abwehr sehr wertvoll! (Leider konnte man das im letzten Spiel nicht gerade behaupten!  ;D)


Modemfearer  
Nein, dem Präsidenten ist das nicht bewusst, er erwartet einen Platz im gesicherten Mittelfeld, keine Ahnung wer ihm das ein geredet hat. Es ist sehr schön wenn man merkt das die Arbeit auch im Ausland geschätzt wird. Doch der FC Vaduz ist mir schon sehr ans Herz gewachesen, da müsste schon ein besseres Angebot kommen!  ;D


Hampelmann  
Ich hoffe das es bald wieder ein Bergauf gibt, denn die vielen Niederlagen zerren auch an meier Stimmung, doch ich bin sicher, dass es schon bald wieder besser wird!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 24.Februar 2005, 18:57:06
11-Spieltag:

(6.) Sion : Vaduz (9.)
1:0 Bron 05min
2:0 Thurre 34min


Die nächste Niederlage, ich glaube Mann hat uns mit einem Fluch belegt. Schon in Anfangsminuten bekamen wir ein Gegentor und danach waren wir zum verlieren verdammt. In der vergangenen Saison haben sich die Jungs nach einem Gegentreffer nie aufgegeben, doch in dieser Saison ist es anders. Nun ist Schluss mit Lustig...




12-Spieltag:

(4.) Grasshopper : Vaduz (10.)   
0:1 Famewo 03min
1:1 Fawcett 08min (Elfmeter)
2:1 Clark 18min
3:1 Bebber 22min (Eigentor)
4:1 Spycher 45min   
5:1 Carboni 60min
6:1 Nunez 64min
7:1 Cabanas 72min


Jetzt Schlägt es aber dreizehn! Was war denn dass für eine misse Vorstellung meiner Mannschaft! Dabei hätte es ja mit der Führung gut begonnen, doch ab diesen Zeitpunkt meinten die Spieler sie müssten nichts mehr für das Spiel tun! Jetzt wird sich einiges ändern, mit den Nettigkeiten ist jetzt Schluss! Auch wenn wir ein Abstiegskandidat sind, so eine Schande dulde ich nicht, bei nirgendwo…!

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/c45084e06812047a72b7d3006cfec5cf.jpg)
Entäuschung und Ratlosikeit herschte nach dem Spiel!

Auch der Vorstand war riesig enttäuscht und teilte mir das auch nicht. Ich wollte am liebsten im Boden versinken. Das war die höchste Niederlage unter meiner Leitung und sollte so eine Leitung nur noch ein einziges Mal sein, dann bin ich weg und suche mir einen anderen Verein!




Sonder-Training hat begonnen!

Ich reagiere auf die letzten Spiele meiner Mannschaft. Ab jetzt wird Vor und auch nach dem Spiel trainiert! Auch das Training gestaltet sich ab jetzt um ein vielfaches anders: Kommt ein Spieler zum Training auch nur eine Minute zu spät, wir ihm ein Wochengehalt abgezogen. Wir werden jetzt sehr viel Kondition tanken, denn ich habe mir von Bayern Trainer F(Q)älix Magath einige "Übungen" abgeschaut. Schon im nächsten Spiel möchte ich ein deutliche Steigerung sehen...

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/d17fb2d2c6ef5636b805eca8b2a03b9f.jpg)
Das Training wurde "verschärft" !




13-Spieltag:

(10.) Vaduz : Basel (3.)                 1 828 Zuschauer
0:1 Fortune 90min

Die Leistung war heute besser und auch das Tor viel sehr unglücklich, doch wir haben wieder verloren und nur dass zählt! Irgendwie hat sich das Training bezahlt gemacht, deswegen möchte ich erstmal die nächsten Spiele abwarten um zu sehen wie es nun weitergeht. Heute war ein Talentesucher von Eintracht Frankfurt zu Gast in Vaduz, angeblich wollte er unseren Spielmacher Philipp Weissenberger beobachten.

 


14-Spieltag:

(6.) Young Boys : Vaduz (10.)
1:0 Oezkamak 13min
1:1 Schreier 26min
2:1 Pimenta 70min

MdS-Alen Djukic (8)


Wieder eine knappe Niederlage. Nach dem Ausgleich dachte ich dass wir heute zumindest einen Punkt mit nach hause nehmen können. Doch wieder einmal wurde ich eines besseren belehrt. Dass Training muss noch intensiver werden, denn in den nächsten Spielen treffen wir auf direkte Abstiegskandidaten und dann müssen wir gewinnen, sonst sehe ich sehr Schwarz für die Erstklassigkeit...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 24.Februar 2005, 22:48:59
Das richtungweisende Spiel

Heute treffen wir auf den Mitkonkurrenten um den Abstieg, nämlich auf Yverdon. Heute kann kommen was mag, aber dieses Spiel darf nicht verloren gehen und das habe ich auch meinen Jungs eingetrichtert. Heute müssen sie beißen, kratzen und kämpfen, wenn wir nich verlieren wollen. Denn wenn wir dieses Spiel auch noch verlieren, dann sehe ich wirklich Schwarz, doch daran will ich gar nicht erst denken...!


15-Spieltag:

(10.) Vaduz : Yverdon (9.)                            1 619 Zuschauer
1:0 Coulibaly 17min (Elfmeter)
1:1 Grosso 34min
2:1 Schreier 36min
3:1 Famewo 73min
4:1 Stojkov 90min

MdS-Sigamry Diarra (10)


So kenne ich meine Mannschaft, wo ist sie bloß die letzten 14 Spieltag gewesen? Wenn es drauf ankommt, kann ich auf die Jungs bauen, man muss ihnen nur einmal ordentlich die Hölle heiß machen. Doch das soll kein Friedensangebot an das Team sein. Jetzt müssen sie erstmals beweisen, das sie auch gewillt sind in den anderen Spielen alles zu geben, denn nur dann werden die Trainingseinheiten wieder ein wenig gekockert!

BILD (http://www.fcv.li/files/vogt.jpg)
Das viele flehen hat genützt...!




16-Spieltag:

(9.) Vaduz : Xamax (8.)                                         2 135 Zuschauer
1:0 Famewo 30min
2:0 Weissenberger 33min
2:1 Centeno 52min (Elfmeter)
3:1 Stojkov 75min
4:1 Stojkov 90min

MdS-Markus Schreier (10)


Und auch in dem zweiten wichtigen Spiel, behielten wir die Nerven und konnten zuhausen einen Sieg einfachren. Aco Stojkov zeigte heute mit seinen beiden Toren, dass er momentan gut in Form ist. Doch auch der Rest der Mannschaft hat einen Aufwärtstrend, dass hat man heute beobachten können. Denn auch ein ungeschultes Auge, kann erkennen, das ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist, weiter so!




17-Spieltag:

(3.) Zürich : Vaduz (9.)
1:0 Marazzi 16min
Ausschluss: Diarra 18min (Vaduz)
2:0 Marazzi 38min
3:0 Bratu 39min
4:0 Bratu 55min
5:0 Petrosyan 75min
Ausschluss: Stojkov 90min (Vaduz)


Da keimt einmal einwenig die Hoffnung, dann wird sie sofort im Sand erstickt. Es ist einfach hoffnungslos. Heute konnte man nichts von der Spritzigkeit oder überhaupt vom Interesse das Spiel zu gewinnen sehen. Irgendwie habe ich das Gefühl meine Jungs wollen überhaupt nicht in der Super-League spielen, sondern lieber ein bisschen in der Challenge-League herumlaufen und dafür alles mit viel Gemütlichkeit, aber nicht mit mir! 




Paukenschlag beim FC Vaduz !

Nach einer zwei stündigen Vorstandssitzung gibt der Präsident vom FC Vaduz mit bedauern bei einer extra dafür einberufenen Pressekonferenz bekannt, dass ich ab sofort nicht mehr Trainer vom Liechtensteinischen Verein bin! Diese Nachricht schlug wie eine Bombe bei den Fans und auch bei den Spielern ein.

BILD (http://www.presstvnews.fr/cctv/Pic/APA-Interview-TV.jpg)
Der Präsident gibt es der Öffentlichkeit bekannt!

Jeder Fragte sich, warum ich nicht mehr Trainer des Vereines bin. Ging ich freiwillig, oder musste ich gehen? Was war der Grund, für diese plötzliche Entscheidung? Wie geht es nun mit mir und den Verein weiter? Es entstanden Fragen über fragen. Das ganze Land wollte die Wahrheit erfahren, deswegen setzte ich für den nächsten Tag eine Pressekonferenz an...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Terri19 am 24.Februar 2005, 23:10:38
Hi Niedi!

Wie, was ist den jetzt bei euch los? Was meint den dein Präsident wer der ist? Meint der etwas ihr habt Ansprüche auf eine klaren Tabellenplatz? Ist doch klar das du erst mal im Abstiegskampf gelandet bist, aber das der dich jetzt direkt feuert, nur weil deine Mannschaft mal schlechte Spiele macht. Ich hoffe du findest einen neuen Verein, deine Story habe ich nämlich sehr gerne verfolgt. Schade, dass es so enden musste...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Eddy am 24.Februar 2005, 23:20:44
Och neeee muss das denn sein.... ??? Ey ich glaub ich flieg mal eben rüber nach liechtenstein um diesen präsidenten da mal kräftig den arsch zu versohlen....wer kommt mit? ;D

Jetz ma ernst....es ist doch klar das man jetz nich gleich mit nem top platz rechnen kann....ich kann das einfach nich verstehen....
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 25.Februar 2005, 06:36:13
Unglaublich dieser Präsident!!!  :-\

Da bist du gerade dabei die schlechte Serie in den Griff zu bekommen und der schmeißt dich raus! Das zeigt, das er einen solchen Trainer wie dich gar nicht verdient hat!
Ich bin mir sicher, dass du bald wieder einen neuen Verein finden wirst, welcher deine Arbeit zu würdigen weiss.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.Februar 2005, 09:23:56
Das kommt jetzt aber wirklich sehr überraschend - immerhin schien die Krise doch überwunden und bei dem 0:5 war durch die 2 Platz erweise wohl sehr viel Pech im Spiel!

Ich finde es ne ganz schöne Frechheit, dich nach dem sensationellen Aufstieg, so schnell auszuboten, immerhin war noch genügend Zeit, um die Klasse doch noch zu halten  >:(

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 25.Februar 2005, 09:43:17
Hi Niedi,

Das hat sich ja früher als erwartet gerächt dass du das Angebot Triestina's nicht angenohmen hast. Aber unter einem Präsidenten der Grössenwahnsinnig geworden ist, ohne die nötigen finanziellen Mittel zu geben, wäre es auf lange Sicht nicht möglich gewesen weiter zu arbeiten.

Dieses hättest du die Klasse gehalten, das wissen wir alle, dann im nächsten Jahr ein gesichertes Mittelfeld. Doch deinem Präsidenten ging es nicht schnell genug. Der wollte sofort sicheres Mittelfeld und nächstes wohl den Meistertitel!

Du hast dir allerdings nichts vorzuwerfen in deiner Tätigkeit als Trainer, die die Erwartungen übertroffen haben. Du wirst für ewig der Trainer der Liechtensteiner sein der sie in die Superleague gebracht hat. Du solltest relativ schnell einen neuen Arbeitgeber finden.

Viel Glück bei deiner Vereinsauswahl.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 26.Februar 2005, 10:17:46
:o

Mensch Niedi, das ist ein ja ein ziemlicher Schock!

Nachdem die letzten beiden Spiele gewonnen wurde hätte ich nicht gedacht, dass du rausfliegst. Ich war der Meinung dein Team hätte sich aus der Krise gekämpft...

Jetzt bin ich ja mal gespannt was bei der Pressekonferenz rausgekommen ist...

Wer weiß, vielleicht war der Frankfurter gar nicht zu Gast um den Weissenberger zu beobachten, sondern dich!  ;)


Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 26.Februar 2005, 20:02:09
Die Antworten auf die vielen Fragen...!

Es war ein komisches Gefühl als ich denn Saal betrat, in dem es von Journalisten nur so wimmelte. Doch es war klar jeder wollte wissen was eigentlich genau vorgefallen ist. Heute wollte ich das Geheimnis Rund um mein ausscheiden vom Verein bekannt geben. Auch den Fans waren der Präsident und ich eine Erklärung schuldig, denn sie wurden mit dieser Nachricht in kalte Wasser geworfen.

BILD (http://www.fcv.li/files/gallery/orig/3e98a45a08bb7cbb0c8f2526faace183.jpg)
Meine letzte Pressekonferenz!

Ich hatte eine schöne Zeit in Liechtenstein und der Verein ist mir sehr ans Herz gewachsen. Das schönste war sicherlich der Aufstieg in die Super-League in der letzten Saison. Dies war der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des FC Vaduz und geht in die Geschichtsbücher ein. Doch nun stelle ich mich den Fragen der Reporter:


Herr Niedi, es war wie ein Paukenschlag, als man hörte dass sie nicht mehr Trainer des FC Vaduz sind. Man hörte sie mussten den Platz räumen, was ist dran an der Geschichte?
Nein, ich wurde nicht vom Präsidenten gefeuert, ich hab dem Vorstand nach dem Spiel gegen Zürich gebeten, meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.


Was hat sie dazu bewogen, sie haben ja in Liechtenstein eine Art Heldenstatus, nachdem sie den sensationellen Aufstieg geschafft haben.
Irgendwie hatte ich dass Gefühl, dass ich keinen Draht mehr zu meiner Mannschaft hatte. Auch der Druck einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen schien mir einfach zu Hoch. 


Immer wieder bekamen sie ja Angebote, andere Vereine zu übernehmen. Gerüchte zufolge haben sie ja schon wieder einen neuen Verein gefunden, stimmt das?
Ja, ich bekam immer wieder Angebote von anderen Teams, doch ich betonte immer wieder, dass ich nur bei einem sehr guten Angebot, mich aus Vaduz verabschieden werde.


Haben sie denn ein solches Angebot, nach ihrem Ausscheiden beim FC Vaduz schon bekommen?
Ja es stimmt, ich habe schon einen neuen Verein gefunden, bei dem ich in Zukunft das Zepter übernehmen werde.


Können sie auch schon verraten welche Mannschaft das ist, Gerüchte zufolge gehen sie ja wieder in ihre Heimat nach Österreich zurück, wo sie sich ja mittlerweile einen guten Namen gemacht haben?
Nein, leider darf ich den Namen noch nicht Preis geben, denn es ist noch nichts Unterschrieben nur soviel: Ich werde nicht nach Österreich zurückkehren, noch nicht!


Dann kehren sie also dem FC Vaduz wirklich die Schulter zu, auch wir wünschen ihnen bei ihren neuen Verein viel Glück und Erfolg!
Danke,  aber verlasse den FC Vaduz nicht im bösen, sollten sie mich irgendwann wieder benötigen, dann bin ich gerne bereit, meine Dienste bereit zu stellen...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Hampelmann am 26.Februar 2005, 20:33:50
Da bin ich mal gespannt, welcher Verein das ist!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Eddy am 27.Februar 2005, 00:22:39
ach du bis freiwillig gegangen.....shit hättest du das gleich gesagt,dann wäre ichj nich extra nach liechtenstein geflogen um den präsi einen mitzugeben.... ;D Naja ich bin auch gespannt welcher verein es ist
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 27.Februar 2005, 11:07:29
d4rK001
Konnte es in den Vaduzer-Nachrichten lesen, man der sah ja übelaus! Lieder fehlt vom Täter jede Spur...  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 27.Februar 2005, 15:50:37
Ankunft beim neuen Verein

Mit ein wenig Herzschmerzen blickte ich noch einmal zurück, immerhin hatte ich in Vaduz 3 wundervolle Jahre, wo ich, wie ich glaube, eigentlich ganz gute Arbeit geleistet habe. Der größte Erfolg, den wir zu verbuchen hatten, war sicherlich der Aufstieg in die Schweizer Super-League. Auch sonst ist mir die Mannschaft ans Herz gewachsen, doch nun ist es Zeit für eine neue Aufgabe!

Zu meiner schande musste ich gestehen, dass mein neuer Verein schon früher an mich herangetreten ist. Wie Insider (besonders Trainerkolege Alter Schwede) vermuteten, waren die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt nicht etwa Vorort um Philipp Weissenberger zu beobachten, sondern sie traten nach dem Spiel an mich heran. Sie machten mir einen wechsel nach Frankfurt in die 2.Bundesliga schmackhaft.

Nach durchwegs schlechten Leistungen wurde Ex-Trainer Frank Pagelsdorf vom Verein beurlaubt. Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist man auf mich Aufmerksam geworden. Wie mir Präsident Fischer erzählte, wurde ich jedoch schon länger beobachtet, auch gegen Vardar Skopje waren einige Verantwortliche des Vereins vor Ort.

BILD (http://www.worldfootball.org/logo/GER/ger-eintracht_frankfurt.gif)
  Eintacht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verfolgte in den letzten Jahren nur ein Ziel, den Aufstieg in die höchste Deutsche Spielklasse. Die wie das Schicksal so will, konnte man das gewünschte Ziel nie erreichen und so kommt es dass das Team nun in den Niederungern der 2.Liga um den Abstieg spielt!Sieht man nach 15.Spieltagen auf die Tabelle, dann sieht das Bild jedoch sehr ernüchternt aus:

Tabelle:

13 Regensburg -17
14 Cottbus -16
15 Kiel -15
16 Frankfurt -14
17 Wuppertal -14
18 Aue -12

Auch mit den Finanzen sieht es nicht ganz so rosig aus, der Verein ist mit 7 Millionen tief verschuldet und musste schon  zwei Kredite in der höhne von insgesamt 66 Millionen € aufnehmen. Auch das Gehaltsbudget ist viel zu hoch, denn statt den Vorgegebenen 500.000€ müssen wir 618.000€ an die Spieler monatlich überweisen. Auch hier gilt es also den Hebel anzusetzen.




Das Stadion

BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/stadionfotos/8.jpeg)
Die Heimstätte: Das "neue" Waldstadion

Alleine schon das Frankfurter Waldstadion ist eine Wucht. Denn wenn das 37 000 Zuschauer fassende Stadion ausverkauft ist, dann herrscht eine unglaubliche Atmosphäre. Und jeder Gegner hat es schwer hier zu bestehen. Auch vom Spielermaterial ist man nicht mehr ganz so gut abgedeckt wie in früheren Zeiten, jedoch ist man konkurrenzfähig. Die bekanntesten Spieler sind unter anderem:

Andre Lenz Tormann 33 Jahre
Markus Weissenberger OM L/Z 31 Jahre   
Benjamin Köhler S L/Z Alter 26 Jahre
Francisco Copado S Z 32 Jahre

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:8qK3Y4njlqcJ:www.alemannia-onlinefans.de/bilder/spieler/lenz_small.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:D8KmwfS6ZdgJ:www.eintracht.de/media/spieler/-w200_weissenberger.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:zOl9QDtj8ZUJ:www.eintracht.de/media/spieler/-w200_koehler.jpg)BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:qFVdLpZb5SEJ:www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/copado.jpg)
Lenz - Weissenberger - Köhler - Copado

Ich freue mich schon riesig auf die neue Aufgabe und hoffe dass ich mit dem Team den Klassenerhalt schaffe. Bislang sind 16-Spieltage absolviert und die Mannschaft steht auf einen Abstiegsplatz. Mein Ziel ist es, uns bis zur Winterpause so gut wie möglich zu präsentieren und dann durch gezielte Spielereinkäufe, das Team zu verstärken und mit allen Mitteln den Abstieg zu verhindern!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: StoryWriter am 27.Februar 2005, 16:15:16
Na, dann wünch ich dir noch viel glück!!
das stadion schaut ja gar nich schlecht aus...  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Hampelmann am 27.Februar 2005, 17:11:15
Ach Gott, jetzt ist es ganz rum... ein Leben bei der Diva des deutschen Fussballs ist ein Himmelfahrtskommando...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 27.Februar 2005, 19:04:12
Meine Premiere mit der Mannschaft

Nach ein paar Trainingseinheiten wurde die Stimmung im Team schon ein bisschen besser, doch man merkte die Verunsicherung im Team. Bei meinem erstes Spiel als neuer Trainer der Eintracht muss ich gleich zum Aufstiegsfavoriten Nummer eins, nach Köln zum 1.FC. Die Kölner kommen diese Saison als Absteiger in die 2.Liga und peilen den sofortigen Wideraufstieg an.

BILD (http://www.ortskartell-antweiler.de/2004/EM_2004/Seite1/Lukas.jpg)
Auf ihn muss besonders aufgepasst werden: Lukas Podolski

Im Gegensatz zu uns läuft die Saison bei den Kölnern doch sehr gut, hat man auch Starspieler wie Lukas Podolski im Verein. Auf ihn müssen wir ganz besonders Acht geben, denn er zählt zu den größten deutschen Stürmertalenten. Keiner verstand es, das er nach dem Abstieg nicht zu einem größeren Verein gewechselt ist, denn Angebote hatte er genug.


16-Spieltag:

(2.) FC Köln : Eintracht Frankfurt (16.)
1:0 Sobotzik 01min
2:0 Kamburov 09min
3:0 Kamburov 30min
3:1 Köhler 78min
4:1 Navidkia 93min


Meine Premiere ging voll daneben, doch gegen die Kölner hatten wir keinen Funken einer Chance. Ich wusste dass es sehr schwer werden würde, doch ein bisschen hatte ich auf die wirkung eines neuen Trainers schon gehofft. Aber egal, in den nächsten Wochen heißt es an uns arbeiten und ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison den Klassenerhalt schaffen können!




Gehaltskürzungen müssen her

Nicht nur im Sportlichen bereich geht es uns momentan nicht so gut, auch die Finanzielle lagen ist sehr schwierig. Denn unser Gehaltsbudget wird momentan weit überschritten. Deswegen bat ich unseren Buchmacher, mir eine Liste der 5 Topverdiener im verein zu geben. Ich wollte mir einfach einen Überblick verschaffen um zu sehen, welchen Spieler ich entbehren kann und welchen nicht:


Topverdiender im Verein:

01 Guy Demel (V/DM-Z) 75.000€
02 Francisco Copado (S-Z) 75.000€
03 Cha Doo-Ri (T-Z) 60.000 €
04 Enrico Gaede (V/DM-Z) 48.500€
05 Markus Weissenberger (OM-L/Z) 45.000€

Es dauerte nicht lange, da konnte ich sehen, dass einige Spieler total überteuerte Verträge hatten. Für diese Leistung was sie auf dem Feld erbrachten, bekamen sie ein viel zu hohes Gehalt. Und so beschloss ich die Demel, Doo-Ri und Gaede, auf die Transferliste zu setzten. Für dieses Spieler soll so schnell wie möglich ein Abnehmer gefunden werden.

BILD (http://borussia-dortmund.lycos.de/images/kader/Guy_Demel.jpg)
Der Topverdiener im Team: Guy Demel

Auch Stürmer Benjamin Köhler möchte den Verein verlassen und zur Winterpause zu einem anderen Verein wechseln. Da ich nur Spieler brauchen kann, die sich 100%ig mit dem Team identifizieren können, gebe ich seinem Ansuchen nach, auch wenn ich ihn noch gerne beim Verein gesehen hätte!




17-Spieltag:

(17.) Frankfurt : Aue (18.)                               10 873 Zuschauer
0:0

MdS-Markus Weissenberger (8)


Meine Heimpremiere hätte ich mir ein bisschen besser vorgestellt, aber ich bin eingentlich zufrieden. Denn wir hatten viel Glück, denn in der 19. Minute verschoss der Auer Curri einen Elfmeter. Im Mittelfeld war heute Markus Weissenberger das um und auf. Er verteilte die Bälle ausgezeichnet und war auch vor dem Tor Brand gefährlich!




Wichtige Vertragsverlängerung !

Während der Woche setzte ich mich mit Markus Weissenberger an den Tisch. Der Vertrag des Österreichers läuft in der nächsten Saison aus und so war ich bemüht um eine Vertragsverlängerung. Der Mittelfeldspieler ist einer der Leistungsträger in der Mannschaft, deswegen will ich ihm beim Verein halten, aber nicht um jeden Preis!

BILD (http://sport.ard.de/sp/fussball/news200406/09/img/weissenberger_ddp_180.jpg)
Verlängert seinen Vertrag: Markus Weissenberger

So bot ich ihm einen neuen Vertrag an, bei dem er allerdings um 10.000€ weniger verdient. Markus erzählte mir dass er sich mit Frankfurt identifizieren kann und mit dem Verein irgendwann nochmals ins Oberhaus aufsteigen möchte. Er akzeptierte und bleibt nun bis 2008 bei der Eintracht!




18-Spieltag:

(7.) Augsburg : Frankfurt (16.)
Ausschluss: Landzaat 69min (Augsburg)
0:0

MdS-Alexander Schur (8)


Auch im letzten Spiel vor der Winterpause konnte ich keinen Sieg erringen, doch mein Team präsentierte sich heute stark. In den letzten 20 Minuten, spielten wir nach dem Ausschluss von Landzaat gegen nur mehr 10 Mann. Doch die Augsburger verstanden es ausgezeichnet zu verteidigen, so dass ein durchkommen unmöglich war.


Herbsttabelle:

12 ...
13 Cottbus -21
14 Kiel -18
15 Nürnberg -18
16 Regensburg -18
17 Frankfurt -17
18 Aue -14

Auf uns wartet in der Winterpause viel Arbeit, denn es sieht nicht gerade gut für uns aus. Doch es ist noch nichts verloren, denn die Mannschaften liegen extrem knapp beisammen. Ich werde versuchen, einige neue Spieler nach Frankfurt zu locken, doch das müssen Spieler sein, die uns im Abstiegskampf weiterhelfen können.

Ich werde meine Talentesucher in ganz Europa um nach neuen Spielern suchen lassen. Da wir nicht viel Geld haben, müssten es jedoch Preisgünstige Schnäppchen sein. Doch ich bin mir sicher das wir die Eintracht aus Frankfurt wieder Konkurrenzfähig machen können...! Doch jetzt geht es erstmals in die Winterpause!

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: AndreH am 27.Februar 2005, 19:57:08
Hi Niedi,
schade das es bei Vaduz mit dir net mehr geklappt hat. Habe immer gespannt deine Storie gelesen und was du da aufgebaut hast war erste klasse. Nun hoffe nein wünsche ich dir das du die Eintracht wieder dahin führst wo sie hingehört, zu den Traditionsmannschaften der 1.Bundesliga.

Also viel Glück

MFG
Andre
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 28.Februar 2005, 09:24:00
Hi Niedi,

Du kannst wohl nicht mehr ohne Weissenbergers?

Schön dass du in Frankfurt gelandet bist, ein Traditionsverein. Wenn du da so weiter arbeitest wie in Vaduz, könntest du dir einen Namen machen.

Nur eines stört mich, du hast Vaduz (oder musstest) verlassen wegen einem zu ehrgeizigen Präsidenten, doch gehe ich fehl dass es in Frankfurt sogar noch schlimmer ist? ::)

Viel Glück.
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: AndreH am 28.Februar 2005, 13:04:50
@ Modemfearer
ja das stimmt kann mich auch ma erinnern als ich Frankurt übernahm, da lief es drei vier Spiele schlecht und ich landete auf der Straße. Ist schon ein heißes Pflaster da, aber wie ich Niedi kenne schaft er das  :)

MFG
Andre
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 28.Februar 2005, 17:08:32
Nich so viel Lob, sonst werde ich noch ganz Rot...  ;)
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 02.März 2005, 09:36:06
Na das ist ja ein Ding, das es dich zur Frankfurter Eintracht zieht hätte ich nicht gedacht!

Da wartet ein ordentlicher Haufen Arbeit auf dich, aber das wirst du ja wahrscheinlich selbst schon gemerkt haben! Ich hätte jetzt gedacht, dass du den Philip Weissenberger gleich mit nach Frankfurt nimmst, aber vielleicht kommt das ja noch!

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei dem Unterfangen Aufstieg!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 03.März 2005, 19:46:38
Projekt: Eintracht Neu

Eines war klar, es musste sich etliches hier in Frankfurt ändern. Während die meisten Spieler nach Tirol fuhren um dort Schi zu fahren, stürzte ich in Arbeit. Es war klar, es mussten zur Winterpause neue Spieler her! Nach vielen Beobachtungen und Gesprächen mit den Spielern, war ich stolz, die neuen Spieler in Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Die Pressekonferenz lief hier ganz anders ab, als in Vaduz. Es waren viele Pressevertreter aus verschiedenen Nationen da, ich fühlte mich wie in einem Schaufenster. Schon der geringste Versprecher, könnte von den Journalisten falsch interpretiert werden und am nächsten morgen für einen Skandal sorgen! Doch es lief alles glatt über die Bühne:


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mE0Ub9n_OkcJ:anaproy.homeip.net/~unilang/albums/album04/Brasilianer1.jpg)
Paulo Vidiz
TW, brasilianisch, Alter 19
Der talentierte Torwart wurde von mir bei einer Reise nach Brasilien eindeckt, allerdings war dies noch in meiner Zeit beim FC Vaduz. Schon damals wollte ich ihn für mein Team unter Vertrag nehmen, doch leider ist der Transfer nicht zustande gekommen. Der junge Brasilianer soll einwenig Druck auf Standart-Tormann Andre Lenz ausüben, der seinen Vertrag immer noch nicht verlängert hat.
Status: Tormann für die Zukunft


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:AhnwrdZQZekJ:images.soccerage.com/74744.jpg)
Ignashevich Sergey
LI/V(Z), russisch (35-Lsp./6-Tore), Alter 26
Den Innenverteidiger konnte im letzten Moment noch nach Frankfurt holen. Auch andere Vereine waren hinter dem russischen Nationalspieler, doch es war schon immer Sergeys Traum einmal in Deutschland zu spielen und wir nehmen den ehemaligen ZSKA Moskau Spieler mit Handkuss.
Status: Abwehrchef  


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oGcP6ECDAagJ:home1.vr-web.de/~peter.boehm/images/personen/christian_lell_0304.jpg)
Christian Lell
V/DM(R), deutsch, Alter 21
Für mich ist der junge deutsche eines der größten Talente auf der rechten Verteidiger Position, doch leider bekam er in München nie wirklich die Chance zu beweisen. Ich konnte den 21-jährigen für lächerliche 80.000€ zu uns holen, er wir sicherlich eine große Bereicherung für mein Team sein.
Status: Stammspieler


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:urgVWv5ovYgJ:www.kaizerchiefs.com/images/articles/71001jabu_pule2_lg.jpg)
Jabu Pule
OM(L/Z), südafrikanisch (20-Lsp./2-Tore), Alter 26
Den Südafrikaner kenne ich noch von seiner Zeit in Mattersburg und konnte ihn für 200.000€ von Sundowns wieder zurück nach Europa holen. Er soll auf der linken Außenbahn für viel Wirbel sorgen und die Stürmer mit Flanken füttern!
Status: Flügelflitzer


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6wpXVc2OAfEJ:img.tirol.com/artikel/20040907/298717/298717_1.jpg)
Rene Aufhauser
DM(Z), österreichisch (32-Lsp./4-Tore), Alter 30
Den österreichischen Nationalspieler kenne ich natürlich gut, da er aus meiner Heimat kommt. Ich konnte ihn für 60.000€ vom Grazer AK losreisen und er wird nun im Mittelfeld dem Staubsauger spielen. Der Mittelfeldspieler ist sehr Kopfballstark und versteht es Blitzschnell von Verteidigung auf Angriff umzuschalten!
Status: Mittelfeld-Staubsauger


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:UmZ3sm9bHl0J:users.otenet.gr/~paostat/olisadebe01.jpg)
Emanuel Olisadebe
T(Z), polnisch (24-Lsp./11-Tore), Alter 27 Jahre
Der Mega-Transfer schlecht hin, für den ich viele schlaflose Nächste verbracht habe. Denn bis zum Transferschluss war nicht sicher, ob der Stürmer zu uns wechseln wird, doch es ist geschafft, er trägt ein Frankfurt Trikot! Er galt als einer der größten Talente von Europa, ehe er ein bisschen in der Versenkung bei Panatineikos in Griechenland verschwand!
Status: Superstar




Das Testspiel um einen Stammplatz

In Deutschland ist die Winterpause deutlich kürzer als in der Schweiz, deswegen konnten wir nur ein Testspiel organisieren. Gegen die eigenen Amateure wollte ich dass neue 4-4-2 System testen. Auch die Startaufstellung für den Saisonstart, wird heute bereites entschieden, deswegen hatte das Spiel heute einwenig würze. Denn jeder wollte natürlich beim Saisonstart von beginn an dabei sein, heute konnten sie sich aufdrängen.


Testspiel:

Frankfurt : Frankfurt (Amateure)
1:0 Olisadebe 37min
2:0 Copado 44min
3:0 Weissenberger 48min
4:0 Aufhauser 52min

MdS-Emmanuel Olisadebe (10)


Mit dem Testspiel bin ich sehr zufrieden und ich konnte die Startelf für den ersten Spieltag aufgrund der erbrachten Leistungen finden. Besonders die neuen konnten sich gut in die Mannschaft integrieren und bewiesen dass sie richtige Verstärkungen für uns sind. Besonders Emmanuel Olisadebe ließ gegen die Amateure seine ganze Klasse aufblitzen!

BILD (http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1092138456230l.jpg)
Das Testspiel wurde ernst genommen!

Für die zweite Saisonhälfte bin ich sehr zuversichtlich, dass wir von den Abstiegsplätzen wegkommen. Mein Ziel ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld, denn diese Vorgabe können wir in der Rückrunde noch locker erreichen! Ich freue mich schon auf den Rückrundenauftakt, wo wir zuhause, auf Nürnberg treffen werden...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 04.März 2005, 19:11:30
Auf in die Rückrunde

Mit hohen Erwartungen gehen wir heute in die Rückrunde der 2.deutschen Bundesliga. Wir treffen heute im Waldstadion auf den Club aus Nürnberg. Auch sie haben die erste Saisonhälfte verschlafen und finden sich auf dem 13. Platz wieder. Doch der Rang spiegelt nicht wahre stärke wieder. Wir müssen heute höllisch aufpassen, denn die Nürnberger darf man auf keinen Fall überschätzen.

BILD (http://www.eintrachtfotos.de/galerie/albums/Saison%202004-05/2.Spieltag%20Sge%20-%20Karlsruher%20SC%202-1%2015-08-04/normal_sge%20-%20ksc%2015-08-04123.JPG)
Der Saisonstart wurde schon sehensüchtig erwartet!

Im Tor wird heute der 19-jährige Brasilianer im Tor stehen, denn die eigentliche Nummer 1 Andre Lenz hat trotz intensiver Verhandlungen noch immer keinen neuen Vertrag unterzeichnet und so zeigen alle Zeichen auf abschied. Doch ich würde den U21-Nationspieler nicht in das Tor stellen, würde ich nicht auf seine Fähigkeiten vertrauen. 


19-Spieltag:

(17.) Frankfurt : Nürnberg (13.)                         13 991 Zuschauer
0:0

MdS-Paulo Vidiz (8)


Ein gutes Spiel, das heute die Zuschauer im Waldstadion zu Gesicht bekommen hatten. Das Remis war vollkommen gerecht, denn beide Mannschaften hatten Chancen auf den Sieg, doch es fehlte nur eins, ein Tor. Eigentlich hätte ich heute nur einwenig mehr Zuschauer erwartet, den wir brauchen im Abstiegskampf jede mögliche Unterstützung.

Ein ausgezeichnetes Debüt gaben heute die Neuverpflichtungen, denn alle kamen heute zum Einsatz. Besonders aber zeigte der jüngste Mann auf dem Platz eine Riesen Leistung, den Paulo Vidiz konnte heute mit seinen Paraden, eine Niederlage verhindern. Er ist sicher eines der größten Talente in den reihen von meiner Eintracht!




20-Spieltag:

(11.) Wuppertal : Frankfurt (17.)
0:1 Köhler 15min
0:2 Gaede 39min

MdS-Markus Weissenberger (9)  


Entlich, der erste Sieg unter meiner Regie und der war völlig verdient, denn wir waren die ganzen 90-Minuten die Spielbestimmende Mannschaft! Köhler und Gaede schossen uns heute durch zwei Kopfbälle zum Sieg. Die beiden Tore legte allesamt Markus Weissenberger auf, der auch sonst Regie im Mittelfeld führte!

BILD (http://www.eintrachtfotos.de/galerie/albums/Saison%202004-05/2.Spieltag%20Sge%20-%20Karlsruher%20SC%202-1%2015-08-04/normal_sge%20-%20ksc%2015-08-04092.JPG)
Goße Freude über den Treffer!

Leider zog sich Neuverpflichtung  Jabu Bule eine Bänderdehnung im Knie zu und wir uns für 1 Monat ausfallen. Ich hoffe wir bleiben zukünftig von solchen Verletzungssorgen verschont, dann sehe ich eine ausgezeichnete Rückrunde auf uns zukommen...




21-Spieltag:
(15.) Frankfurt : Kaiserslautern (1.)                        21 131 Zuschauer
1:0 Olisadebe 10min
1:1 Jancker 12min
1:2 Amanatidis 27min
2:2 Olisadebe 68min

MdS-Emmanuel Olisadebe (8)


Es ist keine Schande, im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer ein Remis zu holen. Das Spitzen Spiel des 21.Spieltages konnte das halten, was es versprach, es wurde ein richtig dramatisches Fußballspiel. Emmanuel Olisadebe ließ heute erstmals seine Torgefährlichkeit aufblitzen und schoss seine ersten Tore für meine Frankfurter.

Auch der Trainer der Pfälzer zeigte sich nach dem Spiel beeindruck über die Leistung meiner Mannschaft, immerhin hatte man im Hinspiel noch 4:0 gegen uns gewonnen! Er sagte dass man mit der Verpflichtung meiner Person einen großen Schritt in die richtige Richtung machte und das Team bereits meine Handschrift trägt...




22-Spieltag:

(4.) Aachen : Frankfurt (15.)
0:1 Copado 34min
0:2 Köhler73min

MdS-Francisco Copado (10)


Wenn es läuft, dann läuft es nun einmal und dass mussten heute auch die Aachener einsehen. Sie hatten uns nichts entgegen zustellen und fanden einfach keine Rezept um den ausgezeichnet spielenden Francisco Copado zu stoppen. Der Spanier wirbelte durch die Abwehrreihen der Aachener und war brandgefährlich. Das Team rückt immer weiter zusammen und bildet schon eine Einheit.

Nach dem Spiel kam der Präsident auf mich zu und beglückwünschte mich zu den letzten Leistungen. Er ist sehr zufrieden mit meiner Arbeit und ist der Meinung mit meiner Verpflichtung die richtige Wahl getroffen zu haben! Natürlich fühle ich mich sehr geehrt, doch ich weiß auch, dass sich das Rad sehr schnell drehen kann...




23-Spieltag:

(14.) Frankfurt : Ahlen (8.)                                  14 335 Zuschauer
1:0 Aufhauser 08min
2:0 Weissenberger 26min
3:0 Olisadebe 51min

MdS-Markus Weissenberger (9)


Rene Aufhause brachte uns mit einem wuchtigen Kopfball bereits in den Anfangsminuten in Führung. Doch auch danach ließen wir nicht locker und drängten auf das 2:0, dass uns schließlich auch gelang. Danach konnten wir einen Gang zurück schalten, waren aber dennoch die bessere Mannschaft. In dieser Tonart kann es ruhig weitergehen! Auch diesemal zeigte sicher der Präsident voller Lob für das Team und verkündete dass auch öffentlich!




24-Spieltag:

(16.) Kiel : Frankfurt (13.)
Ausschluss: Gaede 44min (Frankfurt)
0:1 Copado 73min (Elfmeter)
0:2 Olisadebe 76min

MdS-Francisco Copado (8)


Wir sind momentan so stark, dass wir auch mit einem Mann weniger das Spiel gewinnen können. Heute bin ich sehr zufrieden auf die gezeigte Leistung meiner Mannschaft, denn sie hat nach dem Ausschluss von Gaede, kurz vor der Pause, nie aufgegeben und bewies Moral. Und wieder klettern wir in der Tabelle einige Plätze nach oben, do dass wir mit dem Abstieg bereits nichts mehr zu schaffen haben.




Der 2.Paukenschlag in dieser Saison!

BILD (http://www.radiobremen.de/online/nordkorea/_bild/abreise_5pers_300.jpg)
Ich verlasse Frankfurt...!

Sportlich läuft es ausgezeichnet in Frankfurt, doch finanziell sieht es nicht so rosig aus. Der Verein ist tief verschuldet. Gerüchte gehen um, dass wir für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten. Ich bin tief enttäuscht, denn in dieser Mannschaft steckt viel Potential und wir hätten in der nächsten Saison den Aufstieg in die Bundesliga schaffen können. Wahrscheinlich denkt jetzt jeder hätten? Ja hätten, denn nach 99 Tagen, trete ich als Trainer der Eintracht aus Frankfurt zurück!

Fortsetzung folgt...

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: The Moneymaker am 04.März 2005, 19:14:55
Hui, das schockiert mich aber jetzt ein bisschen, obwohl du gerade eine Serie gestartet hast! Hättest ja auch mal einen Neuaufbau der Mannschaft in Betracht ziehen können, nicht direkt aufgeben...

Naja, trotz allem bin ich gespannt, wo es dich als nächstes hin verschlägt...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: GodOfSheep am 04.März 2005, 19:40:35
Bumm............................................................................................... . ???
Das ist wahrlich eine Überraschung, nach 99 Tagen.... wahrscheinlich aber das einzig richtige
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 05.März 2005, 10:16:24
Auf das Rätsel folgt die Lösung!

Eigentlich wollte ich mich aus dem Trainergeschäft zurückziehen, doch dann kam alles anders als erwartet. Ich räumte meinen Arbeitsplatz in Frankfurt und wollte gerade in mein Auto steigen um nach hause zu fahren, da läutete mein Handy. Am anderen Ende der Leitung war ein gewisser Bernd Schiphorst der Präsident des Bundesligisten Hertha BSC Berlin]. Der Hauptstadt Club hatte vor ein paar Wochen Dieter Hecking als Trainer entlassen und war nun auf der Suche nach einen neuen Trainer.

BILD (http://www.sport1.de/coremedia/pics/23/46/75/4x240x184x2,property=original.jpg)
Bernd Schiphorst war verzweifelt!

Auch die Hertha durchging in den letzten Jahren schwere Zeiten, denn in den letzten Jahren währte man sich tapfer gegen den Abstieg, doch in dieser Saison sieht es alles andere als rosig aus, denn nach einer reihe von Niederlagen findet man sich auf einen Abstiegsplatz wieder. Die Saison dauert zwar noch ein paar Spieltage, doch die letzten Leistungen waren alles andere als Hoffnungsvoll!


Tabelle nach 25 Spieltagen:

15 ...
14 Freiburg -30
15 Wolfsburg -27
16 Hertha BSC -26
17 Mainz -17
18 Burghausen -16


Lange rede kurzer Sinn, Bernd Schiphorst wollte mich als neuen Trainer für die Hertha haben. Doch wie schon gesagt, ich wollte mich aus dem Trainergeschäft für unbestimmte Zeit zurückziehen, deswegen lehnte ich das Angebot ab und fuhr erstmals nach Hause. Währen der Heimreise, machte ich kurz einen Stopp, um mir einen Kaffee zu gönnen. Wie es der Zufall so will, kam nach einer weile Bernd Schiphorst in dasselbe Lokal!

Er sah nicht wirklich gut aus und war ständig am Telefonieren. Vorerst sah er mich nicht, doch als er mich erblickte kam er sofort zu mir rüber gerannt! Nervös versuchte er mich nochmals mich zu überreden doch meine Entscheidung stand ja bereits fest, ich will mir eine Fußballpause gönnen.

BILD (http://www.herthabsc.de/uploads/pics/hertha_vfb_1_200.jpg)
Die Lage ist hoffnungslos!




Auf ein letztes Mal ...

Er schilderte mir nochmals die Situation um den Verein und machte mir in seiner Verzweiflung folgendes Angebot: Ich soll den Verein bis Saisonende übernehmen und vor dem Abstieg retten. Danach wird er einen neuen Trainer suchen und ich mir steht es frei den Verein zu verlassen! Er flehte mich verzweifelt an und bat mich um Hilfe!

Ich konnte ihn einfach nicht hängen lassen und so beschloss ich ein allerletztes Mal in die Hände zu Spuken und die Hertha BSC Berlin vor dem Abstieg zu retten. Doch nach dieser Saison ist dann endlich Schluss und ich werde mir eine Pause gönnen...

BILD (http://infosoccer.com.ru/gifs/hertha.gif)
 Hertha BSC Berlin

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 05.März 2005, 13:23:31
"Ik bin ein Berliner... !"

Unser Ziel musste eindeutig der Klassenerhalt für diese Saison lauten. Da waren sich der Vorstand und die Fans einig, alles andere war belanglos. Als ich zum ersten Mal der Mannschaft vorgestellt wurde, konnte ich erkennen, das noch einige bekannte Spieler in den Reihen von Hertha BSC  Spielten. Folgende bekannte Spieler standen bis dato bei uns unter Vertrag:


Yldiray Bastürk, OM-Z, Alter 28
Marcelinho, OM-Z, Alter 31
Arthur Wichniarek, ST-Z, Alter30
Arne Friedrich, V-R/Z, Alter 25

BILD (http://www.golfmagazin.de/de/images/200434/140704basti_i.jpg)
Einer der wenigen "Starts": Yildiray Bastürk

Rundum diesem Spiel musste ich als in kurzer Zeit eine Mannschaft formen. Das wird kein leichtes unterfangen, denn der Transfermarkt ist bereits geschlossen und so konnte ich nicht noch ein paar Noteinkäufe tätigen. Ich musste also mit dem momentanen Spielermaterial, den Kampf um den Klassenerhalt aufrechterhalten und das wird bei Gott ist unterfangen.




Die Information über den Verein

Wie das Team so tief sinken konnte ist mir unverständlich, denn immerhin stand man Finanziell auf eigenen Beinen, denn bei einem Kontostand von 55 Mio.€ lebt man eigentlich sorgenfrei. Auch die Heimstätte des Vereines darf sich sehen lassen, denn das Berliner Olympiastadion wurde vor ein paar Jahren einer Generalsanierung unterzogen und mit einem Fassungsvermögen von 76 075 Zuschauern, ist es eines der größten Stadien in Deutschland.

BILD (http://www.arminia4ever.de/images/teams/stadion/Hertha.jpg)
Das renovierte Olympiastadion (76 075)

Auch wenn es in der Liga nicht so ausgezeichnet läuft, sind wir in dieser Saison noch im DFB-Pokal vertreten. Im Halbfinale treffen wir auf den Karlsruher SC, gegen die wir uns eigentlich ganz gute Chancen ausrechnen. Doch das oberste Ziel ist und bleibt die Erstklassigkeit, dass dürfen wir nicht aus dem Augen lassen.

Das erste Spiel unter meiner Leitung findet schon morgen gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Bayern München statt. Wegen der kurzen Vorbereitung kann ich dieses Spiel "nur" als Test sehen und schauen wer mir im Abstiegskampf eine Hilfe ist und wer nicht. Eine änderung führe ich aber schon jetzt durch, ich ernenne "Zecke" Neuendorf als neuen Kapitän der Mannschaft. Der Berliner ist die Galionsfigur in der Mannschaft und soll diese auf dem Feld auch dirigieren.

Ein kleiner Vorteil könnte sein, dass wir im eigenen Stadion spielen. Denn zuhause haben wir bislang die meisten Punkte geholt. Doch auch die Bayern dürfen sich keine Blöße geben, wollen sie um die Meisterschaft mitspielen! Es wir auf alle Fälle ein interessantes Debüt und ich hoffe auf eine Überraschung, denn jeder Punkt zählt im Abstiegskampf...

BILD (http://www.sport-channel.com/media/archive/18899.jpg)
Die Fans wollen wieder Tore sehen!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: The Moneymaker am 05.März 2005, 13:33:15
Rette die Hertha! Eine Frage: Hörst du dann ganz auf oder machst du nur ein Jahr auf Pensionär?
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Omegatherion am 05.März 2005, 16:36:53
Mönsch! Du wechselst die Vereine ja wie andere ihre Unterwäsche... Trotzdem viel Erfogl bei Hertha.
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 06.März 2005, 14:47:19
Einer für alle, alle für einen...!

Wer hätte das gedacht: Am Saisonbeginn arbeitete ich noch bei einem Halb-Profi Verein in der Schweiz. Nach einem kurzen Abstecher in die 2.Bundesliga nach Frankfurt, gebe ich heute mein Debüt in der Bundesliga. Heute wird es aber extrem schwer, denn zum ersten hatte ich nur einen Tag Zeit, die Mannschaft kennen zu lernen und zum anderen treffen wir auf das Starteam aus München, dem FC Bayern.

BILD (http://www.kirinsoccer.com.br/imagens/players_photo/Marcelinho%20Hertha%20e%20Bayern.jpg)
Die Bayern sind zu Gast!

Ich hoffe heute einwenig auf den Trainereffekt, doch ich vermute das dies die Bayern nicht sonderlich beunruhigen wird. Denn sie müssen so und so das Spiel heute gewinnen, wollen sie im Titelrennen auch weiterhin ein Wörtchen mitreden. Die Partie verspricht also vie Brisanz.


26-Spieltag:

(16.) Hertha BSC : FC Bayern (4.)                            67 361 Zuschauer
0:1 Chivu 03min
0:2 Luis Fabiano 75min


Wie erwartet haben wir das Spiel heute nicht gewonnen, jedoch haben wir heute eine gute Leistung erbracht. Ich konnte viele Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel mitnehmen und das macht mir Mut für die Zukunft. Ab nun muss das Heft in die Hand nehmen und schon im nächsten Spiel möchte ich einen Schub nach vorne erkennen können.




Der Gerneral ist zurück!

Unter der Woche machte in eine Neuigkeit in der Bundesliga die Runde. Der VfB Stuttgart verpflichtet mit sofortiger Wirkung Ottmar Hitzfeld als neuen Trainer. Die Stuttgart sind im Niemandland der Bundesliga und wollen schon in der nächsten Saison um einen Europacup Startplatz mitspielen. Man wird sehen was Ottmar Hitzfeld aus den Stuttgartern machen kann...

BILD (http://em2004.sportal.de/de/images/200427/300604hitzm_d.jpg)
Der General ist zurück in der Bundesliga!




27-Spieltag:

(14.) SC Freiburg : Hertha BSC (16.)
0:1 Wichniarek 42min
1:1 Pericard 84min


Einem Punkt beim direkten Abstiegskonkurrenten und das auswärts, das ist nicht schlecht. Natürlich wäre ein Sieg verdient gewesen, doch in den letzten 15 Minuten ging uns die Luft aus uns so holten wir nur einen Punkt. Doch vielleicht rettet uns genau dieser Punkt, am letzten Spieltag, vor dem Abstieg!




Fanliebling verlängert Vertrag!

Auch einen Schritt für die Zukunft der Hertha BSC Berlin konnte ich in dieser Saison klarmachen. Ich machte unseren Türkischen Spielmacher und Regisseur Yildiray Bastürk ein eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags um weitere 3 Jahre schmackhaft. Die Bekanntgabe der Verlängerung wurde von den Fans begrüßt, denn immerhin gilt er als einer der Starspieler des Vereins.   
   
BILD (http://www.nevarneyok.de/basturk%20yildiray.jpg)
Bleibt der Hertha erhalten: Yildiray Bastürk




28-Spieltag:

(15.) Hertha BSC : Leverkusen (5.)                 53 137 Zuschauer
1:0 Müller 80min

MdS-Christian Fiedler (9)


Sensationeller Sieg meines Teams gegen die Leverkusener, mit dem keiner gerechnet hatte. Doch der Sieg ist völlig verdient, immerhin hatten wir mehr Chancen und mehr Spielanteile. Der 23-jährige Siegestorschütze Christian Müller, war von meinem Vorgänger schon aussortiert gewesen. Doch ich nahm ihn von der Transferliste und er schenkte mir heute für mein Vertrauen dieses Tor!




29-Spieltag:

(9.) VfB Stuttgart: Hertha BSC (15.)
1:0 Ulich 51min
2:0 Kuranyi 72min


Gegen die Stuttgarter waren wir heute machtlos. Denn die Hitzfeldtruppe war von ihrem Trainer perfekt eingestellt worden und so hatten wir heute nichts zum lachen. Doch nach diesem Schlag ins Gesicht, müssen wir wieder nach vorne schauen und uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Ich hoffe das gelingt uns auch.




BILD (http://www.letsgobochum.de/logo_dfb_klein.gif)
DFB-Pokal Halbfinale:

(L2) Karlsruhe : Hertha BSC (L1)
0:0
3:4 nach Elfmeterschießen


Beinahe hätte es heute eine Riesen Sensation gegeben, denn der Karlsruher SC präsentierte sich heute für einen Zweitligisten außergewöhnlich stark. Doch im Elfmeterschießen behielten wir die Nerven uns so stehen wir im Finale des DFB-Pokals! Dort treffen wir auf das Team aus Leverkusen, die sich in der anderen Begegnung gegen den FC Bayern mit 1:0 durchsetzten!




30-Spieltag:

(15.) Hertha BSC : Hannover 96 (7.)                              61 168 Zuschauer
0:1 Cziommer 20min
1:1 Volkan 45min
Ausschluss: Thompson 47min (Hannover)
Ausschluss: Cherundolo 63min (Hannover)

MdS-Alexandr Mladenov (9)


Heute haben wir wertvolle Punkte verschenkt, denn gegen die Hannoveraner hätten wir gewinnen müssen. Doch nach den Ausschlüssen werten sich die Gäste mit Händen und Füßen gegen einen Gegentreffer. Dabei hatten sie auch das Glück auf ihrer Seite, denn nach einem schönen Alleingang, traf Volkan Arslan nur die Stange.


Tabelle:

13 ...
14 Gladbach -36
15 Hertha BSC -31
16 Mainz -30
17 Wolfsburg -29
18 Burghausen -23

Wir stehen zwar momentan nicht auf einem Abstiegsplatz, doch wir können bei einer Niederlage alles verlieren. Es wird also ein heißer Kampf um den Abstieg in den nächsten Wochen. Denn die Borussen aus Mönchengladbach scheinen schon über den Ufer zu sein, denn sie haben schon einen Polster von 5 Punkten. Ich hoffe das Glück ist in den nächsten Wochen auf unserer Seite...

BILD (http://www.herthabsc.de/uploads/pics/fanflag200_02.jpg)
Die Fans stehen hinter uns...!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: The Moneymaker am 06.März 2005, 17:06:03
Da würden genau die drei Richtigen absteigen...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 06.März 2005, 20:24:26
31-Spieltag:

(9.) Bochum : Hertha BSC (15.)
0:1 Rafael 37min

MdS-Arslan Volkan (10)


Ein sehr wichtiger Sieg, denn wir heute eingefahren hier in Bochum verbuchen konnten. Unser Torjäger Nando Rafael erzielte das verdiente Siegestor, aus einem Lehrbuchgeführten Konter. Auch danach kamen wir noch zu zahlreichen Chancen, die wir allerdings nicht mehr nutzen konnten. Ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt wurde gesetzt. Auch der Präsident war heute mit diesem Sieg mehr als zufrieden




32-Spieltag:

(1.) Werder Bremen : Hertha BSC (15.)
0:1 Rafael 02min
1:1 Klasnic 11min
1:2 Rafael 36min
2:2 Baumann 46min
2:3 Bastürk 61min
2:4 Marcelinho 83min

MdS-Yildiray Bastürk (9)


Mein Mund steht immer noch offen, denn diese Leistung, die wir heute gebracht haben, war einfach unglaublich. Zwei Mal Rafael und die beiden Spielmacher Bastürk und Marcelinho waren heute die Matchwinner. Werder Bremen konnte zwar zweimal Ausgleichen, doch meine Mannschaft bewies Moral und setzte sich sensationell gegen denn Meisterschaftsfavoriten durch.

BILD (http://www.herthabsc.de/uploads/pics/Lui_Jubel_200.jpg)
Sensationelle Leistung meiner Jungs!

Das war die beste Leistung die das Team unter meiner Führung und die kommt gerade in einer wichtigen Phase der Saison. Auch die Presse und ganz besonders der Vorstand waren begeistert über diesen Sieg. Eine solche Mannschaft darf einfach nicht Absteigen und mit solchen Leistungen wird sie es auch nicht...
 



33-Spieltag:

(15.) Hertha BSC : Dortmund (3.)                    53 851 Zuschauer
0:1 Kezman 37min
0:2 Carignano 76min


Schade dass wir die Leistung vom letzten Wochenende nicht wiederholen konnten. Dabei machten wir gar kein schlechtes Spiel. Doch die Borussia aus Dortmund war heute einfach um eine Nummer zu groß. Da half auch der Stangenschuss von Yildiray Bastürk in der 80.Spielminute nichts mehr, schade.

Doch wir haben eine erfreuliche Nachricht zu vermelden, wir haben unser Ziel geschafft und werden auch in der nächsten Saison in der Bundesliga spielen. Denn vor dem letzten Spieltag, haben wir auf den VfL Wolfsburg 4 Punkte Vorsprung!
Der Klassenerhalt ist geschafft... !

BILD (http://www.herthabsc.de/uploads/pics/Jubel_Lui_200.jpg)
Totz Niederlage haben wir es geschafft!




34-Spieltag:

(17.) Mainz : Hertha BSC (15.)
0:1 Rafael 44min
0:2 Rafael 45min

MdS-Nando Rafael (9)


Im letzten Saisonspielgaben wir uns keine Blöße mehr und gewannen verdient mit 2 Treffern unterschied. Einmal mehr war es Nando Rafael, der zum Saisonende immer besser in Schuss kam. Beide Tore legte der Türkische Nationalspieler Yildiray Bastürk auf, der im Mittelfeld das um und auf! Er wurde sogar zweiter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres in Deutschland.


Schlusstabelle:

01 FC Bayern -62
02 Dortmund -61
03 Werder Bremen -58
04 HSV -58
05 VfB Stuttgart -55
06 Leverkusen -53
...
13 Gladbach -43
14 Hertha BSC -40
15 SC Freiburg -38
16 Wolfsburg -33
17 Mainz -31
18 Burghausen -26

Ich habe dass geschafft, warum man mich nach Berlin geholt hat: Wir haben den Klassenerhalt geschafft! Das war mein Ziel und ich bin sehr froh dass wir es geschafft haben. Auch der Präsident war mehr als zufrieden und ist froh dass die Saison dann doch noch so glimpflich zu Ende gegangen ist.

Doch die Saison ist für uns noch nicht vorbei, immerhin stehen wir im DFB-Pokalfinale, wo wir auf Bayer Leverkusen treffen werden. Einen kleinen Vorteil haben wir, denn das Spiel findet in unserem Stadion satt. Sollten wir den Pokal nach Berlin holen, dann wäre dies das Sahnehäubchen auf diese Saison...

BILD (http://www.sporever.fr/mediastore/foot/photos_football365/europe/allemagne/LEVERKUSEN_FRANCA_BERBATOV_150904.jpg)
Nun wartet Leverkusen im Finale!


Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: The Moneymaker am 07.März 2005, 07:10:18
Das ist gut, noch die 40 Punkte geholt zu haben! Wenn du jetzt noch den DFB-Pokal in die Hauptstadt holst, gibt es vielleicht eine Fortsetzung deines Engagements bei der Hertha...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 07.März 2005, 08:41:12
Hi Niedi,

Wenn die Hertha dich ruft, ist es normal dass du Frankfurt den Rücken kehrst, auch wenn es für die Eintracht Fans nicht verständlich sein wird. Was ist übrigends aus ihnen geworden und wer hat übernohmen?

Schade dass Bayer sich nicht für die CL qualifiziert hat, sonst könntest du jetzt schon sicher sein nächstes international zu spielen. Nun musst du halt den DFB Pokal gewinnen.

Viel Glück, damit du nächstes Jahr ruhiger planen kannst.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Mike am 07.März 2005, 10:09:04
Hallo Niedi!

Das waren aber mal zwei Überraschungen in dieser Saison. Zunächst der Rücktritt von deinem Trainerposten in Vaduz. Vielleicht hättest du die Mannschaft ja noch motivieren können. Man weiß ja nie. Und dann die Kurzepisode bei Frankfurt. Irgendwie unverständlich, dass du da schon nach 99 Tagen zurückgetreten bist. Dass die finanzielle Lage schlecht ist, hätte dir eigentlich schon vorher klar sein können. Sei es drum, bei Hertha läuft es jetzt ziemlich gut. Und ich wünsche dir daher viel Glück für das Cupfinale.

Michael
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Biensi am 07.März 2005, 11:38:45
hi niedi!
wirklich gelungene story bis jetzt, bin gespannt ob du jetzt wirklich aufhörst bzw pause machst, oder jetzt doch den schlafenden riesen nach oben führst! lasse mich gerne überraschen.  :)

gruss
biensi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.März 2005, 18:20:37
Treibhaus:
Ja die 40-Punkteregel, da haben wir nochmal Glück gehabt! Auch der Präsident hat schon angefragt, ob ich nach den guten Leistungen nicht doch noch länger beim Verein verweilen will. Ich werde mich aber erst nach dem Cup-Finale entscheiden!  ;)


Modemfearer:
Die Frankfurter wurden noch guter 8. und haben eine tolle Rückrunde gespielt. Großen Anteil daran hatte der Pole Emanuele Olisadebe, den ja ich zur Eintacht gelotst habe. Neuer Trainer in Frankfurt ist Falko Götz, der da angefangen hat, wo ich aufgehört habe!  :)


Mike:
Tja was soll ich sagen, ich liebe Überraschungen! Es war mir schon klar, dass in Frankfurt das Geld nicht auf den Bäumen wächste, jedoch hatte der Präsident die Finanzielle lage des Vereines schön geredet! Nun wartet das Cupfinale, wo wir vor heimischen Puplikum noch einmal alles geben wollen! :D


Biensi:
Danke für das Lob, so etwas hört (liest) man natürlich besonders gern. Wie schon erwähnt werde ich mich nach dem Cupfinale entscheiden! Erstmals wollen wir uns nur auf diesen Tag konzentrieren, dann werden wir sehen was weitergschieht...  ;D

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 07.März 2005, 18:45:06
Hallo Niedi,

eins muss man dir lassen, es wird so schnell nicht langweilig! Erst glaubt man, Mensch, klasse, er hat die Lage bei den Frankfurtern im Griff und kaum hat man sich daran gewöhnt, dass du dort das Ruder in der Hand hältst, da bist du dort auch schon wieder weg!

Mit der Hertha bist du nun ja bei einem weiteren Traditionsverein gelandet! Da kann man dir ja auch nur Glück wünschen!
Ich persönlich würde mich freuen, wenn es dich auch über die Saison hinaus bei der Hertha halten würde!

Gruss
Muffi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 07.März 2005, 19:45:42
Finale, Finale, Pokalfinale...!

Nun war es endlich soweit, für uns findet heutet der Saisonhöhepunkt findet heute statt. Wir treffen heute im DFB-Pokalfinale auf Bayer Leverkusen, die auch gleichzeitig als Favorit gelten. Der jetzige Trainer der Leverkusener ist Franco Foda, der auch gleichzeitig die Deutsche Nationalmannschaft betreut. Auch der heutige Gegner will natürlich unbedingt gewinnen, hat man es denn in dieser Saison verabsäumt einen Europacupstartplatz zu ergattern.

BILD (http://home.wanadoo.nl/afs-9/psv/Dsc00087.jpg)
Seit Wochen ist das Spiel ausverkauft!

Das heutige Spiel ist schon seit Tagen ausverkauft und dennoch strömten tausende Menschen zum Stadion um vielleicht doch noch eine Karte zu ergattern. Es ist natürlich ein großer Vorteil, dass wir im eigenen Stadion spielen, denn die Gunst des Publikums wird auf unserer Seite sein. Die Fans werden von der ersten Minute an hinter uns stehen und uns immer wieder nach vorne peitschen! 70.000 Hertha Fans stehen gegenüber 6.000 aus Leverkusen!

Die Leverkusener können mit ihrer besten Mannschaft aufwarten und auch ich habe keine gesperrten oder verletzten Spieler zu beklagen! Natürlich zählt Bayer als haushoher Favorit, doch mit dem Heimvorteil im Rücken werden auch uns Außenseiterchancen eingerechnet! Top motiviert gehen wir in das heutige Spiel und wollen von der ersten Minute an nach vorne Spielen! Hier die Aufstellungen für das heutige Spiel:


BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_9.gif)
Leverkusen:
Butt, Nowotny-Juan-Junior, Schneider-Babic-Wilwert-Ramelow, Jones-Voronin-Franca


BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_29.gif)
Hertha BSC Berlin:
Fiedler, Wolf-Fathi-Friedrich-van Burik, Müller-Gilberto-Marcelinho-Bastürk, Rafael-Dejagah


Auch der Schiedsrichter soll genannt werden, es ist Jürgen Jansen. Er wurde für dieses heutige Spiel ausgewählt. Der Titelverteidiger ist Borussia Dortmund, die sind allerdings schon im Achtelfinale an Bayern München gescheitert. Wir haben den DFB-Pokal noch nie gewonnen, die Leverkusener waren bereits 1993 einmal Pokalsieger! Es wird auf alle Fälle ein Interessantes Match:


BILD (http://www.letsgobochum.de/logo_dfb_klein.gif)
DFB-Pokal Finale:

(L1) Hertha BSC : Leverkusen (L1)                    76 043 Zuschauer
1:0 Dejagha 04min
2:0 Rafael 18min
Ausschluss: Butt 67min (Leverkusen)
3:0 Marcelinho 70min (Elfmeter)

MdS-Yildiaray Bastürk (9)


Was für ein Spiel, was für ein glorreicher Sieg! Meine Mannschaft spielte heute überragend und jeder war 100%ig bei der Sache. Schon nach vier Minuten konnten die Fans im Stadion zum ersten Mal jubeln! Denn nach einer Gilberto Flanke, konnte unser Jungstar Dejagha mit einem wuchtigen Kopfball einnetzten. Doch Widererwarten schalteten wir nicht einen Gang zurück, sondern wir drängten weiterhin nach vorne.

BILD (http://www.thw-provinzial.de/thw/00052134.jpg)
Wir haben es geschafft: Pokalsieger 2007

Unsere Offensivität wurde in der 18.Minute mit einem weiteren Treffer durch Rafael belohnt. Danach wurde es ein Mittelfeld Geplänkel, doch beide Mannschaften kamen zu ihren Chancen. In der 67.Minute gingen mit Tormann Hans-Jörg Butt die Nerven durch. Der Leverkusener stieß Rafael im Strafraum unsanft nieder. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter! 

Diese Chance ließ sich natürlich unser Techniker Marcelinho nicht nehmen und netzte zum verdienten 3:0 ein. Danach waren die Leverkusener gebrochen, wir erzeihlten jedoch keinen weiteren Treffer! Genau nach 93.Spielminute und 4 Sekunden, Pfiff Schiedsrichter Jürgen Jansen die Partie ab und es war offiziell, wir sind

BILD (http://www.n-tv.de/images/200306/3167998_dfb_pokal.jpg)
DFB-Pokalsieger 2007

Es war unglaublich, was sich danach für Szenen abgespielt haben. Die Fans strömten auf das Spielfeld und vielen meinen Spielern um den Hals. Der Präsident und ich wagten ein Freudentänzchen. Mit diesem Pokaltitel, war die Saison von Hertha BSC Berlin gewonnen. Auch die Fans waren überglücklich und feierten uns mit Standing Ovation!

Es waren nur noch wenige Minuten bis wir den Pokal den Fans präsentieren können.
Als ich dann am Balkon stand und den Pokal in die Höhe stammte, lief es mir eiskalt über den Rücken! Das gesamte Stadion erbebte von den Sprechchören der Fans! Sie schrieen immer wieder nur einen Satz:

"Niedi jetzt bist du ein Berliner, bitte bleib es auch!"

Ich war überwältigt von der Atmosphäre im Stadion, doch ich konnte noch keine Entscheidung fällen. Erstmal musste ich eine Nacht drüber schlafen um meine weitere Zukunft zu planen! Auch der Präsident würde es mit einem Handkuss begrüßen, würde ich bei der Hertha beleiben. Ich werde meine Entscheidung bei einer Pressekonferenz bekannt geben...
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Alter_Schwede am 07.März 2005, 21:44:54
Mensch... da schaut man ein paar Mal nicht rein und schon gewinnst du mit der Hertha ein Titel, wo du doch eben noch ein Frankfurter warst...

Aber Berliner schmecken eh viel besser!

Zitat
Niedi jetzt bist du ein Berliner, bitte bleib es auch 

Da hab ich mitgebrüllt! Also, bleib der alten Dame troy!
 
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Muffi am 08.März 2005, 06:37:27
Hallo Niedi,

als erstes Mal meinen Glückwunsch zum DFB-Pokal Sieg, du hast Leverkusen ja ganz schön auseinandergenommen!

Zweitens muss ich mich, wie auch oben schon erwähnt, dem Schweden anschließen, bleib bei der Hertha, ich bin mir sicher, dass du mit ihr auch endlich das oft verfehlte Ziel der Gruppenphase im UEFA-Cup erreichen kannst! Außerdem sind doch jetzt auch sicher ein paar ordentliche Verstärkungen drin, also wenn das keine Motivation ist weiterzumachen.......  ;)

Gruss
Muffi
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 08.März 2005, 10:52:41
Auch von mir eine Gratulation Niedi - das geth hier ja schneller als die Polizei erlaubt! Innerhalb weniger Wochen vom Schweizer Abstiegskampf über 2. Liga-Abstiegs- und Überlebenskampf bis zum Deutschen Pokalsieger!

Das nenn ich Karriere!  8)

Hoffe, daß Du dich für ein Bleiben in der Hauptstadt entscheidest, denn in Berlin ist sicher noch mehr Potential als "nur" ein Pokalsieg!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 08.März 2005, 18:25:57
Die Pressekonferenz

Nach dem sensationellen Pokalsieg und dem Klassenerhalt in der Bundesliga, fand heute für mich die dritte große Entscheidung fest. Ich gebe bekannt ob ich meinen Vertrag in Berlin verlängere oder eine schöpferische Pause einlegen werde. Für mich persönlich war die Entscheidung schon gefallen, doch heute werde ich es der Fußballöffentlichkeit bekannt zu geben.

BILD (http://www.haus-und-grund.net/img/cont/pressekonferenz01.jpg)
Ich gebe heute meine Entscheidung bekannt

Es wusste noch keiner bescheid, nicht einmal der Präsident und der Vorstand. Ich dachte lange nach und lies mir viel Zeit um meine Entscheidung zu fixieren. Pünktlich um 13.00 Uhr betraten ich, der Präsident und unser Pressesprecher, denn vollen Saal, wo dutzende Reporter schon auf mich warteten. Als das Blitzlichtgewitter zu Ende ging, begannen wir mit den Fragen:


Herr Niedi, Gratulation zum gewinn der DFB-Pokals, aber die Frage die allen auf der Zunge liegt, werden sie auch nächste Saison Trainer bei der Hertha sein?
Danke für die freundlichen Worte, aber nun gleich zu ihrer Frage: Man soll dann aufhören wenn es am schönsten ist, das ist ein berühmter Spruch und er passt genau auf mich. Ich werde in der nächsten Saison nicht mehr Trainer von der Hertha sein!


Seit sie das Zepter in Berlin übernommen haben ging es mit dem Verein ständig bergauf, warum wollen sie dennoch nicht noch ein paar Jahre dran hängen?
Ich bin nur als Retter in der Not eingesprungen, jedoch möchte ich jetzt erstmals eine kleine Auszeit nehmen ehe ich wieder in das Trainergeschäft einsteige.


Schade Herr Niedi dennoch alles Gute für die Zukunft!
Danke und wir werden uns sicher irgendwann einmal wieder sehen!


BILD (http://news.bbc.co.uk/media/images/38391000/jpg/_38391981_herthafans150.jpg)
Ich werde Berlin in guter Erinnerung halten!



[size=8]The End[/size]


Ich danke alle denjenigen die mich auf meinen Weg in dieser Story begleitet haben und die Story durch ihre Kommentare bereichert haben! Der Grund warum ich eigentlich hinschmeiße ist der Patch 5.0.3 der ja neu herausgekommen ist. Ich will diesen in vollen Zügen genießen, dafür will ich eine eigene Story beginnen, ich hoffe ihr werdet auch dann wieder mit dabei sein!

Gruss Niedi

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: wrdlbrmft am 09.März 2005, 00:07:03
schaaaaaade dass die äusserst lesenswerte und auch visuell anspruchsvolle story vorbei ist  :'(

na ja, du machst ja weiter ... bin schon gespannt wie ein flitzebogen
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 09.März 2005, 11:09:00
Hi Niedi,

Du hast es immer wieder drauf deine Leser zu überraschen.

Aber wie schon wrdlbrmft (was für ein Name  ::)) erwähnt, wirst du ja weiter schreiben.

Danke für die netten Lesestunden,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 09.März 2005, 17:47:52
Danke, werde meine Bewerbungen mal abschicken, mal sehen ob mich jemand haben will...!  ;D
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 11.März 2005, 14:59:26
Nach dem ich entlich das neue Patch oben habe und auch das mit dem Bildern hinbekommen habe, kann ich wieder voll druchstarten. Ich habe nach langen verhandlungen und zahlreichen Angeboten wieder bei einem neuen Verein unterzeichnet. Es wird zwar keine leichte Aufgabe, doch das Team hat Potential und eine ausgereichente Jugendakademie!

Ich werde meine neue Story heute am Abend veroffentlichen!    ;D

Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Modemfearer am 11.März 2005, 16:08:14
Hi Niedi,

Das klingt nach England. Kleine Frage wirst du einen neuen Spielstand starten oder führst du den von Berlin weiter?

Ciao,
Modem
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Niedi am 11.März 2005, 16:14:22
Hi Niedi,

Das klingt nach England. Kleine Frage wirst du einen neuen Spielstand starten oder führst du den von Berlin weiter?

Ciao,
Modem

Ich verrate noch nichts...  ::)

Nein ich führe den Spielstand nicht fort, beginne eine neue Story, ich will nämlich das neue Patch 5.03 voll auskosten!
Titel: Re: Aufbauarbeit im Herzen Europas ...
Beitrag von: Overflyer am 11.März 2005, 17:24:13
so...jez komm ich auch mal dazu den rest hier zu lesen ;)

wirklich eine super story niedi!!!
riesen lob....

freu mich schon auf die nächste....
weiter so