MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: Feno am 02.Januar 2005, 17:18:02

Titel: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 02.Januar 2005, 17:18:02
hoffe jetzt mal, das gibts wirklich noch nicht. hab jetzt mal damit begonnen, werde hier laufend die Länder posten, die ich bereits gemacht habe. Nebenbei mache ich das ganze im Word und wird schlussendlich dann auch zum Download bereit stehen, sobald wir da alles zusammen haben :)

Wenn mir jemand unter die Arme greifen möchte, kann dies selbstverständlich tun. Derjenige melde sich bitte bei mir per PN oder besser noch per ICQ (210258487) falls vorhanden. Möchte das gerne alphabetisch nach Ländern machen :)

Hier mal das erste Land (weiss halt die Liganamen nicht, aber nehme einfach die Bezeichnungen aus dem Game) ;)

ARGENTINIEN

1. Liga

Club: Almagro
Stadionkapazität: 19’000
Vereinsvermögen: € 46’066
Transferbudget: € 11’241 – 55% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 69.37k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen:  Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Argentinos Juniors
Stadionkapazität: 24’600
Vereinsvermögen: € 488’149
Transferbudget: € 129’504 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 1.35 Mio. pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Arsenal de Sarandi
Stadionkapazität: 18’300
Vereinsvermögen: € 310’893
Transferbudget: € 82’530 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 365k pro Saison. Endet 2006
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Banfield
Stadionkapazität: 33’351
Vereinsvermögen: € 672’078
Transferbudget: € 239’076 – 65% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 300k pro Saison. Endet 2008
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: Boca Juniors
Stadionkapazität: 57'395 – 19'857 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 7'440’934
Transferbudget: € 1'749’480 – 95% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 3,31 Mio. pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Erstklassig, inklusive Jugendschule
Vorstandserwartung: Ligagewinn
Medien-Tipp: Titelanwärter

Club: Colón de Santa Fé
Stadionkapazität: 32’500
Vereinsvermögen: € 744’099
Transferbudget: € 193’186 – 80% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 787k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: gesicherten Platz im Mittelfeld

Club: Estudiantes de La Plata
Stadionkapazität: 19’500
Vereinsvermögen: € 1'653’607
Transferbudget: € 441’733 – 85% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 1.91 Mio. pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Gimnasia y Esgrima de La Plata
Stadionkapazität: 31’500
Vereinsvermögen: € 1'657’816
Transferbudget: € 325'590 – 100% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 553k pro Saison. Endet 2008
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Huracán de Tres Arroyos
Stadionkapazität: 7’000
Vereinsvermögen: € -3'000
Transferbudget: € 0 – 35% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 41.25k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Independiente
Stadionkapazität: 57'098 – 13'427 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 2'686’545
Transferbudget: € 698'649 – 75% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 1.63 Mio. pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: Instituto de Córdoba
Stadionkapazität: 26’535
Vereinsvermögen: € 292’645
Transferbudget: € 67'167 – 75% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 243k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Lanús
Stadionkapazität: 46’619
Vereinsvermögen: € 1'595’644
Transferbudget: € 401’476 - 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 300k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Newell’s Old Boys
Stadionkapazität: 39'365 – 14'565 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 1'866’139
Transferbudget: € 455'112 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 553k pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: Olimpo de Bahía Blanca
Stadionkapazität: 16'000 – 3'500 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 146’719
Transferbudget: € 42'967 – 75% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 412k pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Quilmes
Stadionkapazität: 30'200 – 4'200 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 309’940
Transferbudget: € 82'698 – 85% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 243k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: gesicherten Platz im Mittelfeld

Club: Racing Club
Stadionkapazität: 64’161
Vereinsvermögen: € 3'184’465
Transferbudget: € 759'109 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 2.38 Mio. pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb

Club: River Plate
Stadionkapazität: 65'645 – 25'568 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 7'191’604
Transferbudget: € 1'724’673 - 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 2.19 Mio. pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Erstklassig, inklusive Jugendschule
Vorstandserwartung: Ligagewinn
Medien-Tipp: Titelanwärter

Club: Rosario Central
Stadionkapazität: 41’654
Vereinsvermögen: € 1'750’209
Transferbudget: € 390'369 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 553k pro Saison. Endet 2006
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: gesicherten Platz im Mittelfeld

Club: San Lorenzo de Almagro
Stadionkapazität: 43'494 – 14'876 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 3'118’561
Transferbudget: € 768'294 – 100% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 2.94 Mio. pro Saison
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb

Club: Vélez Sarsfield
Stadionkapazität: 49'747 – 20'640 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 3'820’701
Transferbudget: € 829'583 – 95% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 1.81 Mio. pro Saison. Endet 2006
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

2. Liga

Club: Belgrano de Córdoba
Stadionkapazität: 46'083 – 24'883 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 363’058
Transferbudget: € 36'304 – 80% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 63.75k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: Comisión de Actividades Infantiles de Chubut
Stadionkapazität: 10’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 30% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 153k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Könnten Investition vertragen
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Chacarita Juniors
Stadionkapazität: 24’300
Vereinsvermögen: € 586’389
Transferbudget: € 130'969 – 75% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 213k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: um den Ligagewinn mitspielen

Club: Nueva Chicago
Stadionkapazität: 22’000
Vereinsvermögen: € 292’002
Transferbudget: € 66'508 – 90% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 288k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: Ligagewinn

Club: Defensa y Justicia
Stadionkapazität: 8’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 30% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 18.75k pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Defensores de Belgrano
Stadionkapazität: 8’300
Vereinsvermögen: € 52’362
Transferbudget: € 0 – 50% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 13.12k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Könnte Investition vertragen
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Ferro Carril Oeste
Stadionkapazität: 24'268 – 6'318 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 260’290
Transferbudget: € 26'028 – 70% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 255k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: Gimnasia y Esgrima de Jujuy
Stadionkapazität: 23’000
Vereinsvermögen: € 125’122
Transferbudget: € 12'511 – 70% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 30k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: gesicherten Platz im Mittelfeld

Club: Godoy Cruz de Mendoza
Stadionkapazität: 14’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 35% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 143k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Huracán
Stadionkapazität: 48’314
Vereinsvermögen: € 841’605
Transferbudget: € 106'944 – 95% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 165k pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: Ligagewinn
Medien-Tipp: Aufstiegskandidaten

Club: Juventud Antoniana de Salta
Stadionkapazität: 8'000 – 1'500 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 40% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 71.25k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: El Porvenir
Stadionkapazität: 14’000
Vereinsvermögen: € 0
Transferbudget: € 0 – 60% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 18.75k pro Saison. Endet 2007
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Racing de Córdoba
Stadionkapazität: 3’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 50% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 18.75k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Atlético Rafaela
Stadionkapazität: 11’000
Vereinsvermögen: € 256’407
Transferbudget: € 25'639 – 80% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 46.87k pro Saison. Endet 2008
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz

Club: San Martín de Mendoza
Stadionkapazität: 9’000
Vereinsvermögen: € 0
Transferbudget: € 0 – 70% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 153k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: San Martín de San Juan
Stadionkapazität: 13’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 40% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 71.25 pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Sarmiento de Junín
Stadionkapazität: 16’000
Vereinsvermögen: € -3’000
Transferbudget: € 0 – 45% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 71.25k pro Saison. Endet 2006
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Talleres de Córdoba
Stadionkapazität: 46'083 – 24'883 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 856’494
Transferbudget: € 185'698 – 75% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 281k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: Ligagewinn

Club: Tiro Federal de Rosario
Stadionkapazität: 2’250
Vereinsvermögen: € -183’961
Transferbudget: € 0 – 45% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 120k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Unión de Santa Fé
Stadionkapazität: 24’300
Vereinsvermögen: € 772’558
Transferbudget: € 170'302 – 70% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 328k pro Saison. Endet 2008
Stand der Trainingseinrichtungen: Durchschnittlich
Vorstandserwartung: respektablen Tabellenplatz
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 02.Januar 2005, 17:55:06
AUSTRALIEN

National Soccer League


Club: Adelaide United
Stadionkapazität: 25'000 – nur Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 12’706
Transferbudget: € 1'275 – 80% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 29.25k pro Saison. Endet 2008
Stand der Trainingseinrichtungen: Gut
Vorstandserwartung: Qualifikation einen für kontinentalen Wettbewerb

Club: Brisbane Lions
Stadionkapazität: 3’000
Vereinsvermögen: € -113’328
Transferbudget: € 0 – 5% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 29.25k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Gut
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Canberra United
Stadionkapazität: Unbekannt
Vereinsvermögen: € -6’750
Transferbudget: € 0 – 15% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: Keine
Stand der Trainingseinrichtungen: Katastrophal
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb

Club: NZ Football Kingz FC
Stadionkapazität: 25'000 – 18'000 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € -377’878
Transferbudget: € 0 – 60% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 14.02k pro Saison. Endet 2005
Stand der Trainingseinrichtungen: Gut
Vorstandserwartung: das Team durch Hinzukauf weiterer Spieler  neu aufzubauen

Club: Melbourne Rush
Stadionkapazität: Unbekannt
Vereinsvermögen: € 1’828
Transferbudget: € 0 – 40% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: Keine
Stand der Trainingseinrichtungen: Katastrophal
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb

Club: Newcastle United (N/NSWSF)
Stadionkapazität: 29'000 – 5’2000 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 15’342
Transferbudget: € 0 – 85% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 36.6k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Gut
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb

Club: Perth Glory
Stadionkapazität:  16'000 – 1'000 Sitzplätze
Vereinsvermögen: € 160’471
Transferbudget: € 24'675 - 85% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: € 20.77k pro Saison. Endet 2004
Stand der Trainingseinrichtungen: Erstklassig, inklusive Jugendschule
Vorstandserwartung: Ligagewinn
Medien-Tipp: Titelanwärter

Club: Sydney Flames
Stadionkapazität: Unbekannt
Vereinsvermögen: € 861
Transferbudget: € 0 – 40% der Transfereinnahmen verfügbar
Sponsorengeld: Keine
Stand der Trainingseinrichtungen: Katastrophal
Vorstandserwartung: Qualifikation für einen kontinentalen Wettbewerb
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: wamberto am 02.Januar 2005, 18:01:07
Reicht es nicht, wenn du die europ. Länder machst? So sind es doch viel zu viele...!?  :o
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 02.Januar 2005, 18:21:00
gibt sicher leute, welche die anderen länder auch intressieren :) und die nicht-europäischen ligen sind gar nicht soviele...wenn ichs schon mache, dann richtig :D
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: wamberto am 02.Januar 2005, 19:45:04
...na dann viel Spaß! :P
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Aachen4ever am 02.Januar 2005, 20:09:05
Ich würd nich alles hier rein schreiben. Der Thread wird ja unendlich lang.

Aber eine Word-Datei zum Download anzubieten fänd ich total genial. Kann mich erinner, das es diesen
Guide auch für 03/04 gab. Ein klasse Überblick um sich ne neue Herausforderung zu suchen! :)
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 02.Januar 2005, 20:12:51
na gut, müsst ihr halt warten bis alles fertig ist...
dachte nur, so könnt ihr wenigstens schonmal die fertigen Länder anschauen :-[
dann kann man den thread ja löschen ;)
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 03.Januar 2005, 21:33:34
gibts denn niemanden der etwas zeit/lust hätte mir da zu helfen? :) ich mache höchstens 2 länder am tag und dann wird mir schon  ganz komisch :D
so komme ich nur schleppend voran (heute brasilien gemacht, die haben alleine über die 3 ligen verteilt schon irgendwie 200 vereine :o )...wäre also froh...auch wenns nur ein land oder eine liga wäre...würde schon reichen ;)
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 06.Januar 2005, 15:07:35
@monster

ne, lass mal ;) der aufwand lohnt sich nicht...in der deutschen community scheint so ein guide auch nicht besonders gefragt zu sein (wie es scheint) ;)

irgendwann wird das wieder ein verrückter engländer machen :D

habs mittlerweile aufgegeben, nachdem ich die oben genannten + belgien und brasilien gemacht habe...mache da einfach noch die ligen für mich, die mich intressieren :)

aber danke für dein angebot
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Philipp am 08.Januar 2005, 04:22:39
Wie hast du das denn gemacht? Jedesmal ein neues Spiel gestartet? Oder über den Editor?
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 08.Januar 2005, 13:41:51
hab für jedes land mit allen ligen ein neues spiel angefangen...da das spiel abstürzt wenn man so um die 200 vereine übernommen hat ;) und geht ja schnell

im editor wäre auch ne möglichkeit, hab ich aber noch nicht angeschaut, müsste ich vielleicht mal :)
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: The Power am 09.Januar 2005, 12:05:48
Da hast du dir ja was vorgenommen, nech?
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: cornerkick am 10.Januar 2005, 15:27:47
hab für jedes land mit allen ligen ein neues spiel angefangen...da das spiel abstürzt wenn man so um die 200 vereine übernommen hat ;) und geht ja schnell

im editor wäre auch ne möglichkeit, hab ich aber noch nicht angeschaut, müsste ich vielleicht mal :)


Du musst ja keine 200 Teams übernehmen! Kannst ja immer zurücktreten und die KArriere beenden, wenn du einenen Verein fertig hast! Halt darauf achten, dass du immer bei  mind einem Verein beschäftigt bist. Ich weiß zwar nicht, was passiert, wenn man zurücktritt und seine KArriere beendet (1 Spielermodus). aber wahrscheinlich landest du im Menü
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 10.Januar 2005, 15:52:04
da gehts aber schneller wenn man für jedes land einen neuen spielstand beginnt ;)

wenn ich jedesmal karriere beenden muss ist mir das zu mühsahm und zu aufwendig im vergleich wenn ich für jedes land im schnitt 15 sek. brauch zum erstellen
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: cornerkick am 10.Januar 2005, 23:30:13
ich brauch ja auch nicht länger!Einfach auf vorherige Nutzer gehen, da hast du ne ganze karriere. Außerdem kannst du auch als Namenloser Nutzer beginnen! :P
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Feno am 10.Januar 2005, 23:37:09
ich brauch ja auch nicht länger!Einfach auf vorherige Nutzer gehen, da hast du ne ganze karriere. Außerdem kannst du auch als Namenloser Nutzer beginnen! :P
das hat mit dem anderen aber nix zu tun :P beginne auch immer als namenloser...das karriere beenden dauert mir zu lange, nicht das verein übernehmen....bin so einfach schneller...kann jeder machen wie er will
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Aki am 11.Januar 2005, 00:13:09
Ich hab sogar für jede neue Liga einen Spielstand erstellt ;). Im Verhältnis zu dem Abschreiben der Vereinsdaten ist die Zeit zum Erstellen eines Spielstandes wirklich ein Witz.
Titel: Re: Clubguide für den FootMan 2005
Beitrag von: Eddy am 19.Januar 2005, 17:20:30
hat jemand schon einen für deutschland gemacht/gesehen