MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: enjoymode am 12.Januar 2005, 23:31:27

Titel: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: enjoymode am 12.Januar 2005, 23:31:27
Wenn bei mir Verträge von Spielern auslaufen,die bei mir nicht verlängern wollen, kommt kein Verein vor ablauf des Vertrags um sie ablösefrei unter Vertrag zu nehmen. Sie warten immer bis der Vertrag komplett ausgelaufen ist. Teilweise finden die Spieler dann keinen Verein, und unterschreiben dann doch bei mir. Wär ja nicht schlimm wenn das manchmal so wäre,das ist aber immer so. Ziemliche Spassbremse in meinen Augen. :(

Außerdem gibt es in der Datenbank viel zu viele Defensive Mittelfeldspieler (Z).  :-\
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Muffi am 13.Januar 2005, 06:43:48
Ja aber wenn es doch in RL auch so viele DM Z's gibt ....... :)  ;)

Das keine Angebote bei Spielern mit auslaufendem Vertrag gemacht werden kann ich so nicht bestätigen, ist mir schon 1-2 mal passiert!
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: gramar am 13.Januar 2005, 09:58:28
Ich habe das gleiche auch schon festgestellt.

Als ich bei Everton Trainer war, lief der Vertrag bei Dagoberto aus. Sein Marktwert betrug etwas über 40 Milionen. Seine Gehaltsvorstellung war für mein Budget nicht angemessen. Habe ihn dann den interessierten Vereinen Angeboten und erhielt doch tätsächlich noch 32 Milionen für ihn!!! Obwohl Sie ihm einen Vertrag anbieten konnten.

Es hat sich schlussändlich jedoch nicht gelohnt, da die Fans meine Entlassung wollten!  :-\
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Microcelli am 13.Januar 2005, 10:55:07
ich glaube nicht, dass es zu viele dm z´s gibt. wenn mann alle spieler einer geladenen datenbank betrachtet (z.b. mit nygreen´s scout programm) ist die verteilung auf die einzelnen positionen recht ausgewogen, zumindest bei mir
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: wrdlbrmft am 13.Januar 2005, 13:29:26
Ich finde, es gibt eher viel zu viele Linksfussfussballer!
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: mancity am 13.Januar 2005, 14:07:46
Ich finde auch, bei ablösefreien Spielern stimmt die KI nicht: für den Spieler sind sie sehr leicht zu holen, während die KI oft nichts mit ihnen anzufangen weiß, obwohl sie sie beobachtet.

Bei Schalke hab ich 2008 z.B. Varela ausgemustert, da ich Freier geholt habe. Und obwohl Varela die ganze Zeit beobachtet wurde und bei mir sehr gut gespielt hat, hat nach drei Monaten, wo der varela ohne Vertrag rumhängt, ihn noch niemand gekauft. Kann ja doch nicht sein, der ist doch erst so um die 30 und für jede mittlere Bundesligatruppe ne super Verstärkung. Ich hab ihn auch nur gehen lassen, weil mir seine Konditionswerte nicht gefielen.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Tex_Murphy am 09.Februar 2005, 15:38:48
Ich hatte jetzt auch so eine Situation, wo ich mir wegen der KI an den Kopf gegriffen habe.
Folgende Situation: Der Tabellenletzte Rostock empfängt den Tabellenvierten HSV (also mich). Auswärts spiele ich auf Konter und über die aussen, mir Rahn und Mahdavikia, und vorne lasse ich zwei von meinen Stürmern Mpenza, Lauth, Takahara oder Barbarez spielen.
Rostock riskiert dagegen ein 3-4-3, wobei die 4 Mittelfeldspieler auf einer Linie stehen. Ohnehin recht riskant, soll mir aber egal sein.
Nach 14 Minuten muss ein Rostocker VZ vom Platz. Die KI lässt Rostock fortan mit einem 2-4-3 spielen.
Hallo?
Zur Halbzeit steht es bereits 3:0 für mich, als es in der 65. Minute 6:0 steht, wird ein weiterer VZ zugunsten eines Stürmers geopfert. Ich spiele inzwischen 5-4-1 und gewinne letztendlich 9:0.

Jetzt weiß ich, warum bei meinem Spielstand Rostock 13 Punkte Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz hat. Znd der Trainerposten ist als "sicher" eingestuft...
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Aachen4ever am 09.Februar 2005, 17:55:59
@Tex
Sowas ist mir noch nie passiert. Empfing auf dem Tivoli den 1.FC Köln. Nachdem Feulner in der 52. Minute vom Platz mußte, holte Stevens Ebbers vom Platz und brachte einen mir völlig unbekannten VR. Podolski spielte fortan allein im Sturmzentrum und drückte mir 8 Minuten vor Ende das entscheidende Tor rein. ::)

Ich fands bisher immer realistisch und ein 9:0 hat es bei mir noch nie gegeben.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Tex_Murphy am 10.Februar 2005, 07:46:35
Ist mir vorher auch noch nie derartig passiert. Bis dahin war mein höchster Sieg ein 4:0, und derartige Aussetzer hatte mein Gegner auch noch nich; nicht mal in Pokalspielen gegen unterklassige Mannschaften habe ich je ein ähnliches Ergebnis eingefahren.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 10.Februar 2005, 21:31:57
Ist ja auch so, dass in der Realität viele DMZ-Spieler gibt. Das ist eben meistens der typische Spieler, der alles ein bißchen kann, aber nichts richtig. Oder anders gesagt, ein guter spieler, aber kein sehr guter Spieler. Der ist halt gut genug, um hinter der Abwehr aufzuräumen, aber nicht gut genug um offensiv ordentlich Dampf zu machen. Wenn er auch noch technisch stark und Kreativ wäre, würde er nicht hinter der Abwehr spielen, sondern weiter vorne. Diese Spieler gibt es eben ziemlich oft.

Siehe Deutsche Nationalmannschaft bei der EM. Wir hatten gute Spieler aber keinen Stars. Defensiv war die Deutsche Nationalmannschaft gut besetzt. Aber die hatten keinen der offensiv Dampf machen konnte. Und der Beckham ist defensiv ungefähr genauso gut, wie Hamann, Jeremies oder Baumann. Aber der kann auch nach vorne was bewegen. Kommt halt seltener vor.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 10.Februar 2005, 21:35:27

Jetzt weiß ich, warum bei meinem Spielstand Rostock 13 Punkte Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz hat. Znd der Trainerposten ist als "sicher" eingestuft...

Die sind irgendwie immer sicher. Habe noch nie gesehen, dass mal ein Trainerstuhl wackelt. Ich gurkte auch mal im Mittelfeld rum und meine komplette Mannschaft war unzufrieden. Aber vom Vorstand kamen immer Meldung, wie erfreut die doch über meine Trainerleistung sind. Und natürlich war ich die ganze Zeit sicher im Sattel. Dann wurde ich von einen Tag auf den anderen gefeuert, ohne dass die mal vorher aufgemuckt haben.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Tex_Murphy am 11.Februar 2005, 08:16:06
Das kann ich nun wieder nicht sagen. Es gibt in meiner Saison schon den einen oder anderen Trainerposten, der als "wackelig" eingestuft ist, und es sind auch schon einige Trainer geflogen.
Ganz normal eben.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 11.Februar 2005, 09:06:51
Ja, fliegen tun die bei mir auch der Reihe nach. Aber es sind vorher kaum anzeichen da, dass einer sich verabschiedet. Die sitzen die ganze Zeit im Sattel und wenn der Stuhl wackelt, dann sind ist eigentlich schon Feierabend. Aber ich vermisse da doch die Abstufungen wie unsicher und etc. Irgendwie habe ich bei mir nur wackeln oder sicher.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Henningway am 12.Februar 2005, 06:05:39
Ist ja auch so, dass in der Realität viele DMZ-Spieler gibt. Das ist eben meistens der typische Spieler, der alles ein bißchen kann, aber nichts richtig. Oder anders gesagt, ein guter spieler, aber kein sehr guter Spieler. Der ist halt gut genug, um hinter der Abwehr aufzuräumen, aber nicht gut genug um offensiv ordentlich Dampf zu machen. Wenn er auch noch technisch stark und Kreativ wäre, würde er nicht hinter der Abwehr spielen, sondern weiter vorne. Diese Spieler gibt es eben ziemlich oft.

Siehe Deutsche Nationalmannschaft bei der EM. Wir hatten gute Spieler aber keinen Stars. Defensiv war die Deutsche Nationalmannschaft gut besetzt. Aber die hatten keinen der offensiv Dampf machen konnte. Und der Beckham ist defensiv ungefähr genauso gut, wie Hamann, Jeremies oder Baumann. Aber der kann auch nach vorne was bewegen. Kommt halt seltener vor.

Ich fürchte, da geht Dir irgendwie fußballerisches Verständnis ab. In der Tat ist es nämlich so, daß der Mann vor der Abwehr (DM/Z) gemeinhin als der wichtigste Spieler eines Teams angesehen wird. Beispiele gibt es zuhauf, sowohl von bekannten wie auch weniger bekannten Spielern. Da gibt es zum einen die reinen Aufräumer wie beispielsweise Bielefelds Kauf oder Jeremies. Gewiss initiieren solche Spieler eher weniger Angiffe, schaffen aber durch Druckaufnahme Freiheiten für den Spielaufbau aus der Abwehr. Dann aber gibt es die große Anzahl der Mittelfeldstrategen, wie Soldo oder Ernst in Deutschland. Weltweite gehören die besten Spieler auf diese Position: Vieira, Pirlo, Emerson. ManU würde ohne Roy Keane gewiss anders da stehen. Und Real Madrid nagt immer noch am Weggang von Makelelé und hat sich jüngst erst durch Gravesen genau so einen Spieler geholt. Oder erinnern wir uns an 1997 und Dortmunds CL-Sieg mit Lambert und Paulo Sousa auf dieser Position. Und schließlich wird Costinha als der eigentliche Garant für Portos CL-Sieg im letzten Jahr betrachtet.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 12.Februar 2005, 12:34:12
@Hemmingway: Na das ist ja schön, dass du da jetzt irgenwelche tollen spieler aufgezählt hast, die auf der Position spielen. Mal von der Tatsache abgesehen, dass die Hälfte davon nicht stimmt. Die spielen nämlich nicht wirklich dort. Aber es geht um die Tatsache, dass man fast jeder Spieler für diese Position geschaffen ist. Ein Verteidiger, Stürmer oder Off mittelfeld, Flügelflitzer hat meistens spezielle Eigenschaften, die ihn für diese Position auszeichenen. Ins Defensive Mittelfeld kann ich ein Dieter Eilts hinstellen, der nicht 3 Meter mit dem Ball geradeauslaufen kann, aber alles weggegrätscht hat, was vorbeikam. Oder ein Sforza, der nicht besonders zweikampfstark ist, aber eben lange pässe nach vorne spielen kann.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: x-ray am 12.Februar 2005, 13:56:18
@Werderwunder1
1. Der gute Mann heißt Henningway.
2. Ich muss Henningway zustimmen, dass der DMZ einer der wichtigsten Spieler der modernen Systeme ist. Es mag zwar viele Spieler geben die diese Position bekleiden können, doch um ein wirklich guter DMZ zu sein musst du sowohl als Verteidiger aushelfen können, dadurch Kopfballstark und Zweikampfstark sein, du musst früh stören, als auch beim Spielaufbau meist eine, wenn nicht die, entscheidende Rolle spielen, dadurch musst du viel Puste haben (musst ja ständig vor und zurück rennen) und dann natürlich Vorlagen machen und auch mal aus der Distanz treffen. Wie entscheidend gute DMZs sein können hat Bremen letztes Jahr mit einem Baummann gezeigt, oder auch Stuttgart mit einem Soldo. Erinnerst du dich an das Meisterschaftsspiel, ich glaube 32. Spieltag Bayern-Bremen. Du erinnerst dich auch an das 1:0? Dann müsstest du wissen das zuvor baummann einem Bayernspieler den ball abgenommen hat und das Spiel dann entscheidend aufgebaut hat. Das Fussballfachmagazin Kicker zeichnete darauf Baummann als besten DMZ der Saison aus mit dem Titel "Der Konstrukteur". Und jetzt erzähl mir nicht ein DMZ sei unwichtig oder jede Flasche könnte darauf spielen!
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 12.Februar 2005, 17:42:29
Ist schon schwierig zu lesen.

Ich habe nur gesagt, dass es viele DMZ-Spieler gibt, weil diese Position eben viele spielen können. Und wenn mir einer mit dem Beispiel Baumann das Gegenteil beweisen will, da frage ich mich bei wem der fussballverstand fehlt. Baumann ist ein Verteidiger, der wolh kaum ein Spielmacher oder Konstrukteur ist, egal wat der Kicker schreibt. Den kannst du auch ins defensive Mittelfeld stellen. Aber wohl kaum ins Zentrale oder sogar Offensive Mittelfeld. Und den Ballack kannst auch ins Defensive Mittelfeld stellen, aber wohl kaum in die verteidigung. Auf der Position können eben halt mehr spielen als anderswo.  Und wenn der Herr Altobelli das nicht schnallt und nicht lesen kann, einfach mal die Klappe halten. Das gleiche gilt auch für X-Ray. Aber wahrscheinlich hat der Udo Lattek auch keine Ahnung, der hat dieses Problem nämlich bei der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM nämlich genau so gesehen.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: andifantator am 12.Februar 2005, 18:14:33
Ist schon schwierig zu lesen.

Ich habe nur gesagt, dass es viele DMZ-Spieler gibt, weil diese Position eben viele spielen können. Und wenn mir einer mit dem Beispiel Baumann das Gegenteil beweisen will, da frage ich mich bei wem der fussballverstand fehlt. Baumann ist ein Verteidiger, der wolh kaum ein Spielmacher oder Konstrukteur ist, egal wat der Kicker schreibt. Den kannst du auch ins defensive Mittelfeld stellen. Aber wohl kaum ins Zentrale oder sogar Offensive Mittelfeld. Und den Ballack kannst auch ins Defensive Mittelfeld stellen, aber wohl kaum in die verteidigung. Auf der Position können eben halt mehr spielen als anderswo.  Und wenn der Herr Altobelli das nicht schnallt und nicht lesen kann, einfach mal die Klappe halten. Das gleiche gilt auch für X-Ray. Aber wahrscheinlich hat der Udo Lattek auch keine Ahnung, der hat dieses Problem nämlich bei der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM nämlich genau so gesehen.

Irgendwie scheint hier seit neuestem die Formel "Je weniger Posts, desto aggressiveres Auftreten" zu gelten, ich frage mich echt was das soll? Hey, wir reden hier über ein Spiel.   ???
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Henningway am 12.Februar 2005, 20:10:29
Ist schon schwierig zu lesen.

Ich habe nur gesagt, dass es viele DMZ-Spieler gibt, weil diese Position eben viele spielen können. Und wenn mir einer mit dem Beispiel Baumann das Gegenteil beweisen will, da frage ich mich bei wem der fussballverstand fehlt. Baumann ist ein Verteidiger, der wolh kaum ein Spielmacher oder Konstrukteur ist, egal wat der Kicker schreibt. Den kannst du auch ins defensive Mittelfeld stellen. Aber wohl kaum ins Zentrale oder sogar Offensive Mittelfeld. Und den Ballack kannst auch ins Defensive Mittelfeld stellen, aber wohl kaum in die verteidigung. Auf der Position können eben halt mehr spielen als anderswo.  Und wenn der Herr Altobelli das nicht schnallt und nicht lesen kann, einfach mal die Klappe halten. Das gleiche gilt auch für X-Ray. Aber wahrscheinlich hat der Udo Lattek auch keine Ahnung, der hat dieses Problem nämlich bei der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM nämlich genau so gesehen.

Du nennst keine Gegenbeispiele, behauptest, ich rede Unsinn. Aber selbst gegen Deinen letzten Post kann ich kontern: Ballack hat bei Kaiserslautern unter Rehagel als zentraler Mann der Dreier-Abwehrkette begonnen (der erste CM, der ihn in der Datenbank hatte, sagte über seine Position: Sw/DM C). Baumann hat mehr Ligaspiele auf der DM/Z-Position gemacht als in der Abwehr, auch wenn er selbst sagt, sich mehr als Abwehrspieler zu sehen.

Wenn Du jetzt weiterdiskutieren willst, dann bitte in vernünftigem Ton und ohne Beleidigung gegen irgendeinen unserer User!
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 12.Februar 2005, 22:43:52
@Henningway: Du redest doch kein Unsinn. Das war ja die einzige vernünftige Antwort darauf. Auch wenn das nicht wirklich was mit der Tatsache zu tun hat, dass es halt viele DMZ. Dass es doch tatsächlich mal EINEN spieler gegeben hat, der da jetzt nicht reinpasst widerspricht jetzt ja nicht das ganze Prinzip. Der Rehhagel hat auch schon den Frank Neubarth da hinten reingestellt. Und das ist doch kein Gegenbeispiel mit Ballack. Das ist doch unbestritten, dass der DMZ spielen kann. Und was du mir mit Baumann erzählen willst, weiss ich auch nicht. Genau das sage ich doch. Ich kann auch einen Abwehrspieler wie Baumann ins DMZ stellen.


Es geht ja auch um das Prinzip, dass es natürlich logisch ist, dass für eine Postition zwischen Mittelfeld und Abwehr einfach mehr Spieler geeignet sind. Weil ich halt einen Verteidiger und einen Mittelfeldspieler da spielen lassen kann. Und das habe ich auch in einem ganz normalen Ton gesagt. Bis halt dieser schwachsinnige Kommentar von Altobelli kam. Und der letzte Satz von X-Ray war genau so ein Mist. Und wenn die zu dämlich sind, zu lesen, heisst das nicht, dass die dämliche antworten geben können. Aber anscheinend haben einige User hier Narrenfreiheit. 
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: x-ray am 12.Februar 2005, 23:20:13
Was ist daran Mist wenn ich sage, dass du mir nicht erzählen sollst jede Flasche könnte DMZ spielen? Es mag ja sein, dass es viele spieler gibt die die auf dieser Position spielen können, aber es nur wenige wirklich gute gibt, da die Position anspruchsvoll und wichtig, vielleicht DIE anspruchsvollste und wichtigste. Versuch doch mal mich DMZ spielen zu lassen, ich glaub ich mach dir da keinen Spaß  ;).
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: WerderWunder1 am 12.Februar 2005, 23:54:52
Weil das nix mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe. Ist ja auch nicht so wichtig. Meinte ja auch nur den schwachsinnigen Beitrag von Altobelli.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Socrates am 13.Februar 2005, 01:40:47
@Werderwunder

Es geht darum, dass dein erster Beitrag (lies ihn dir einfach nochmal durch, vielleicht hast du dich auch nur bischen unglücklich ausgedrückt) den Eindruck erweckt man stelle einfach die letzte Graupe ins def. Mittelfeld ("Wenn er auch noch technisch stark und Kreativ wäre, würde er nicht hinter der Abwehr spielen, sondern weiter vorne."), womit du dieser Position die taktische Wichtigkeit absprichst. Schließlcih würde ja kein vernüftiger Trainer den schlechtesten Mann auf die wichtigste Position stellen.

Was du schreibst ist ja auch an sich richtig. Viele können im DM spielen, weil es die kompletteste Position ist und Eigenschaften aller Mannschaftsteile vereint, dennoch werden die Spieler nicht dorthin gesteckt weil sie für andere Positionen zu schlecht sind. Der Eindruck entsteht, weil es logischerweise nur sehr wenige gute DMZs gibt und viele "Spezialisten", die halt nur im Passen oder Verteidigen gut sind.

Zitat
Aber es geht um die Tatsache, dass man fast jeder Spieler für diese Position geschaffen ist.

Eben nicht, da kannst du genauso gut sagen: Alle können im Sturm spielen, weil sie einen Kopf und zwei Beine haben. Das macht sie aber noch lange nicht zu guten Stürmern - genausowenig wie ein guter Verteidiger oder Ballverteiler per se ein guter DM ist, aber viele halt dort spielen müssen, weil es die wichtigste und anspruchvollste Position ist. Aber ich hab so den Eindruck, dass du dem Paradigma aufgessen bist Jeremies und Hamann wären die Prototypen des DMs - was sie definitiv nicht sind.

Zitat
Der ist halt gut genug, um hinter der Abwehr aufzuräumen, aber nicht gut genug um offensiv ordentlich Dampf zu machen.

Dieser Satz -Ich glaube darum gings auch Altobelli in seinem überspitztem Posting-  ist absoluter Nonsense und nichtssagend. Musst einfach nur die Position und die Eigenscahften tauschen und du kannst es auf jeden Spieler anwenden.

Ach ja, welche von Henningway genannte Spieler spielen denn nicht im DM?

PS: Finde es lustig, dass es dir "egal ist wat der Kicker" schreibt und du zwei Zeilen weiter unten dann auf Udo Lattek verweist. ;D ;)
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Henningway am 13.Februar 2005, 18:32:26
Lieber Wechselbalg

Hey, ein DS9-Kommentar unter diesen Umständen - das nenne ich Coolness  :o ;)
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: coach am 13.Februar 2005, 21:56:30
@Werder Wunder: Etwas verwirrend ausgedrückt. Es gibt aber einige die verstehen, was du damit meinst. Es wird doch nur geantwortet, wenn man es anders sieht. Jemand der das genau so sieht, der brauch es nicht zu wiederholen. Aber man sollte doch über den Antworten von einigen Leuten stehen. Diese Antworten zeigen nur die Inkompetenz, da sie sich teilweise selbst widersprechen. Aber gebe dich doch damit zufrieden. Einem rot-grün Blinden wird man nie den Unterschied zwischen rot und grün zeigen können. Also gebe dich einfach damit zufrieden.
Titel: Re: Mangelnde KI/DMZ
Beitrag von: Socrates am 13.Februar 2005, 23:09:32
Mir kommen bei diesem Schmierentheater so langsam die Tränen.

Hättest dir gar nicht einen neuen Nick überlegen müssen. Die 1 hinter deinem alten ist doch prima zum Durchnummerieren geeignet.