„Die Sporthochschule hast du also überstanden“, dachte ich mir, als ich das Zeugnis zum Fußballlehrer endlich in der Hand hielt.
BILD (http://www.dshs-koeln.de/navi_window/images/oben_mitte_05.jpg)BILD (http://www.dshs-koeln.de/navi_window/images/oben_mitte_06.jpg)
Zeugnis
Herr Peter Gurpser
hat die Pruefung zum Fussballtrainer mit der Gesamnote 1.0 erfolgreich abgelegt. Wir wuenschen ihm fuer die Zukunft alles gute.
Für die Sporthochschule war ich nach Köln gezogen, in die Nähe meines absoluten und alleinigen Lieblingsklubs, des 1.Fc Köln.
BILD (http://www.koelnerfoto.de/Seitenauto/KOELN/DOM/preview/00373_panorama.jpg)
„Naja, sich dahin zu bewerben wird wohl nichts bringen“ dachte ich mir, schließlich war meine aktive Zeit nicht gerade von Erfolgen gekrönt und als Nobody muss ich mich wohl erst noch beweisen, bevor es mit diesem Traum was wird.
Die folgenden Monate und Jahre waren der Horror. Mit Gelegenheitsjobs im Umfeld von kleinen oder winzigen Fußballclubs hielt ich mich gerade so über Wasser, immer in der Hoffnung, durch de Kontakte einen Job zu bekommen. Und dann, Anfang 2004 war es endlich soweit. Nach einem Freundschaftsspiel des Oberligisten, bei dem ich gerade als Jugendtrainer aushalf, gegen Sparta Rotterdam, saßen wir abends mit dem Präsidenten Peter Bonthuis zusammen und philosophierten bei einige Kölsch über die guten alten Fußballzeiten, den FC und Rotterdam und schließlich kamen wir auch darauf zu sprechen, dass ich Trainer bin und Rotterdam zur neuen Saison eben einen solchen sucht. Durch die maroden Finanzen sei man einfach zu solchen Experimenten gezwungen, erklärte Peter mir (nach dem 3. Kranz Gaffel waren wir zum „DU“ übergegangen“) und meine Ansichten von einem offensiven, modernen Fußball hätten ihn überzeugt, dass er das Experiment mit mir durchführen wolle.
Abends fiel ich betrunken vor Glück (und Kölsch) ins Bett und nahm mir fest vor, gleich am nächsten Morgen alles Wissenswerte über den Club in Erfahrung zu bringen.
BILD (http://www.sparta-rotterdam.nl/images/home/home1c.jpg)