MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Daywalker am 31.Januar 2005, 15:36:24
-
Hi Leute,
ich brauch mal wieder was anständiges zu lesen und hoff, dass ihr mir dabei n bisserl helfen könnt ;D
Und zwar such ich nach Bücher, die so in die Richtung von Filmen wie "Pulp Fiction", "Reservoir Dogs", "The 51st state", "Bube,Dame, König, Gras" oder "Snatch" gehen. Aber auch Sachen die in Richtung "Fever Pitch" gehen, würd ich gerne mal wieder lesen.
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Und immer her mit den Vorschlägen ;)
-
http://www.spiegel.de/kultur/charts/0,1518,belletristik,00.html
schau doch mal da, bestseller sind für gewöhnlich recht leicht zu lesen.
-
kann dir alle von stephen king empfehlen, hab alle gelesen :) (die reihe mit dem turm gefällt mir allerdings nicht so :)
ES, shining, christine, der buick, duddits sind meine favourites...haben aber wenig mit deinen filmen (von denen ich nur pulp fiction gesehn habe :D ) zu tun...denk ich mal
-
Also, die Kings habe ich auch gelesen, Christine, Shining, ES sind ja soweit noch okay. Aber der Buick, Duddits und Schlaflos sind ja sowas von stinkelangweilig.
Was ich empfehlen kann - sollte m.E. jeder mal gelesen haben: Owen Meany von John Irving.
-
Also was man auf jeden Fall mal gelesen haben sollte, sind zum einen Logoland von Max Barry oder Vaterland von Robert Harris.
Hat zwar nix mit Filmen ala Quentin oder Guy zu tun, sind aber trotzdem sehr gute Bücher.
-
Ich kann wieder mal "Der Coach" von Grisham empfehlen.
Ich lese gerade "Generation X" von Douglas Coupland, auch ein gutes Buch.
Falls du SciFi magst würde ich die Dan Simmons "Hyperionsaga" empfehlen.
Und eins der Bücher die bei mir nur darauf warten dass ich "Generation X" fertig habe:
"Finding Forrester" von James W. Ellison und "Good Will Hunting: A Screenplay" von M. Damon und B. Affleck.
Und falls sich wer wundert, meine "Jahresbücherlieferung" ;) von Amazon ist letzten Freitag angekommen. :)
-
Probier`s mal mit Irvine Welsh:
Trainspotting wirst du vieleicht kennen. Klebstoff (mit einer Portion Fussbal), Die Drecksau (der mieseste Bulle in der Literaturgeschichte) sind geniale Bücher für alle die es so richtig "political incorrect" haben wollen. Für mich ist Welsh der genialste Schrifsteller der Neuzeit.
-
Probier`s mal mit Irvine Welsh:
Trainspotting wirst du vieleicht kennen. Klebstoff (mit einer Portion Fussbal), Die Drecksau (der mieseste Bulle in der Literaturgeschichte) sind geniale Bücher für alle die es so richtig "political incorrect" haben wollen. Für mich ist Welsh der genialste Schrifsteller der Neuzeit.
Danke erstmal für die Vorschläge. Aber ich glaube, das von 1910 kommt dem am nächsten, was ich such.
Ich werd mal bei amazon gucken gehen.
Falls euch noch was einfällt immer her damit.
Edit: Der Coach und Generation-X guck ich mir auch mal an.
Football ist ein geiles Spiel ;D
-
Football ist ein geiles Spiel ;D
So is es. :D
-
Generation X ist ja schon ein alter Klassiker, mit Douglas Coupland kann man auch nix falsch machen. Shampoo Planet und Life after God sind auch genial.
-
Hab mal ne Bestellung abgeschickt gerade.
FightClub und Klebstoff.
Werd euhc berichten, ob es sich lohnt.
-
Fight Club ist auch genial - um längen besser als der Film, und der war schon klasse. Wenn es dir gefällt empfehle ich dir von Chuck Palahniuk auch noch der Simulant (er besucht Gesprächsgruppen von Sexsüchtigen um Frauen abzuschleppen) und Flug 2039.
-
Hi,
ich finde Traumhüter absolut lesenswert. Also ich kanns nur empfehlen.
Letzte "Fußball"buch das ich gelesen hab, war von Marius Andrack "Meine Saison mit dem FC" (oder so ähnlich). Auch sehr lustig, wenn man den Andrack mag.
-
Zu Deiner Auswahl passt Nick McDonell "12" oder natürlich alles von Bret Easton Elis, beispielsweise "Unter Null". Kann ich beide nur empfehlen.
-
Empfehlenswert ist auch "A long way down" von Nick Hornby, von dem ich eigentlich alles außer Fever Pitch mag. Scheiß Arsenal ;-)
-
ich bin gerade im lesestress ;D
privat lese ich derzeit: der dativ ist dem genetiv sein tod
und ferien für immer von christian kracht bzw eckhart nickel
(beides kann ich empfehlen)
für die deutsch lk facharbeit lese ich:schlafes bruder
für den engllisch gk: true west von sam shappard
und schlußendlich für den deutsch lk: berlin alexanderplatz von alfred döblin (das ist nen schinken^^)
-
Also wenn jetzt schon der Bereich der Fussball-Bücher verlassen wird, dann kann ich auch meinen Senf dazugeben:
Lese grade zum x. Mal den Zauberberg. Warum Thomas Mann mein Lieblingsschrifsteller ist weiss ich auch nicht, aber ich lande immer wieder bei seinen Sachen. Am besten sind aber für mich nicht seine Romane, sondern ganz klar die Tagebücher.
Danach liegt auch schon Hornby's A long way down parat. Habe ich geschenkt bekommen, es soll ja nicht so toll sein. Mal sehen.
Mein liebstes Fussball-Buch ist - sorry Tony - Fever Pitch. Da wird man fast zwangsläufig zum Arsenal Fan, obwohl das Arsenal im Buch natürlich mit der heutigen Truppe überhaupt nicht zu vergleichen ist.
-
@Scampolo: Ich finde A long way down gut und in jedem Fall besser als Fever Pitch, aber das ist wohl eine Frage des Geschmacks. ;-)
Momentan lese ich gerade ein Buch über 3 Norweger, die als Hilskräfte auf ne Bohrinsel gehen. Habe den Titel vergessen, ist aber recht interessant.
-
Eine sehr schöne Komödie ist "Romulus der Große"
-
Sämtliche Bücher von Dan Brown, vor allem Illuminati.
"Der Medicus" - fällt mir grad der Autor nicht ein.