MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: der_Hildener am 06.Dezember 2002, 17:00:06
-
1. Dinner im Manor House
Mein nächster Job sollte mich in die First Division nach England führen und mein neuer Klub der Traditionsklub Burnley F.C aus der Grafschaft Lancashire werden.
Burnley, das Anfang der 60iger Jahre sogar mal im Europapokal der Pokalsieger auf den HSV traf (man schied damals trotz des 3-1 Heimsieges aus, weil der HSV die Scharte im Rückspiel im heimischen Volksparkstadion mit 4-1 auswetzen konnte) gehörte mit zu den Gründungsmitgliedern der Football-League und hatte nach den letzten Erfolgen in den 60iger Jahren ein trauriges Dasein in den unteren Divisionen hinter sich und bewegte sich nahezu fahrstuhlmäßig und insbesondere zwischen den Divisionen 3 und 4 bzw. 2 und 3 hin und her.
Immerhin, der Klub schien aus dem gröbsten heraus und war in die First Division zurückgekehrt und beim Abendessen im noblen Hotel "The Manor House" mit dem Vorstand gab Barry Kilby, der Präsident das Saisonziel heraus : Ein Platz im oberen Drittel, mindestens aber in der oberen Tabellenhälfte sollte es sein. Und zur Verstärkung des Teams wurde mir eine Summe von 2.600.000 Pfund zur Verfügung gestellt.
Diese Nacht würde ich mir im Manager - Büro im Stadion Turf Moor um die Ohren schlagen müssen, zusamen mit Sam Ellis, dem Assistenztrainer . Es galt zunächst, den Kader zu beurteilen, das Umfeld zu sichten und natürlich eine Einkaufsliste zusammenzustellen. Und natürlich musste noch ein Saison-Vorbereitungsprogramm zusammengestellt werden.
Viel Arbeit also und bis zum Saisonstart am 11. August waren es noch knapp 4 Wochen Zeit.
Obendrein hatte der übereifrige Bob Blakeborough, einer von 3 Managing Directors bereits West Ham United zum Freundschaftsspiel ins Turf Moor eingeladen, zu einem für die Mannschaft nicht grade strategisch günstigen Termin.
Und es würde unerfreuliche Entscheidungen zu treffen geben. Mit dem ehemaligen Stürmer Ronny Jepson zum Beispiel, der einen Trainervertrag bei uns erhalten hatte aber dem dafür gänzlich das Näschen fehlte.
Eins war von vorneherin klar, es würde nicht langweilig werden, im Turf Moor.
-
Wednesday, 18th July 2001
(2) Pressekonferenz im Lancashire Club
Der Schreck saß mir noch kräftig in den Gliedern und mir war klar, warum Burnley ausgerechnet auf mich gekommen war. Diese Himmelfahrtskommando wollte sich augenscheinlich kein anderer Trainer antun. Gleich 8 Spieler waren 30 Jahre alt oder sogar wesentlich älter und keiner der Mannschaftsteile war wenigstens einigermaßen komplett, weder qualitativ noch quantitativ.
Ich hatte lediglich zwei Torhüter zur Verfügung und manchester Uniteds van der Gouw, den ich gerne als dritten Mann und als Spielertrainer verpflichtet hatte winkte gleich dankend ab.
Für die Abwehr standen wir in Verhandlungen mit Barry Ashby von Gillingham, ein gestandener zentraler Verteidiger, der dort keine sportliche Perspektive sah und im Mittelfeld hatte ich recht schnell den Nachwuchsspieler Aaron Brown von Bristol City verpflichten können, während die Verhandlungen mit George Santos von Sheffield United sich ebenso in die Länge zogen, wie die, mit dem vertragslosen Angreifer Kaba Diawara, der schon 30 Spiele für West Ham, Arsenal und Blackburn in der Premier League bestritten hatte.
In Anbetracht dieser Umstände waren die bereitgestellten finanziellen Mittel bei weitem nicht ausreichend, um alle Löcher zu stopfen, aber, wem sag ich das ;).
Bei der Pressekonferenz wurde es deutlich. In Burnley und Umgebung war man ungeduldig, zu lange hatte man auf den grossen Fussball der oberen beiden Divisionen verzichten müssen. Und mit dem wachsenden Interesse stellten sich auch die Leute ein, die mitverdienen wollen. Agenten, Reporter und andere, die meinen hier und da im Profifussball einen guten Draht zu haben. So bot man uns die beiden Angreifer Horsefield von Birmingham City und Shipperley von Wimbledon an. Zu völlig überteuerten Preisen.
Immerhin hatten wir auch ein Vorbereitungsprogramm aufgestellt. Zunächst daheim gegen West Ham und dann zweimal auswärts bei den Zweitdivisionären Bristol City und Brentford, ehe die Meisterschaft am 11. August zu Hause gegen Norwich City eingeläutet wird.
-
Thursday, 9th August 2001
(3) PRE SEASON ...
Das erste der drei Testspiele gewann Burnley gegen West Ham United mit 1-0. Bemerkenswert daran , das der Erfolg in Unterzahl erzielt wurde, weil der rechte Verteidiger Mark McGregor bereits nach 9 Minuten vom Platz flog und das goldene Tor ausgerechnet durch Lenny Johnrose erzielt wurde. Grade Johnrose wollte ich eigentlich verkaufen.
Aber bevor die Euphorie total ausbrach setzte es bei den nächsten beiden Auswärtspartien bei den Zweitdivisionären Bristol City (2-3) und Brentford (0-2) zwei Niederlagen, wobei die Abwehr Schwächen offenbarte und deutliche Probleme aufzeigte.
Immerhin, alle Transfers waren erfolgreich abgeschlossen worden. Barry Ashby als Ergänzungsspieler aus Gillingham, George Santos als Regisseur von Sheffield United sowie den Vertragslosen Kaba Diawara für den Sturm zog es zum Turf Moor.
Und mit Norwich City stand das erste Meisterschaftsspiel zu Hause an. Ausserdem galt es, einige unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Den Kader der ersten Mannschaft reduziert auf genau 18 Spieler , der Rest wanderte in die Reserve. Erfahrene Spieler wie Cook, Weller und einige andere sollten dort zeigen, was sie drauf hatten.
Was fehlte war jedenfalls noch ein dritter Torwart, vor allem einer, der noch finanzierbar wäre.
-
Sunday, 19th August 2001
Gresty Road, Crewe
CREWE ALEXANDRA 1
BURNLEY 2
2 Spiele, 6 Punkte und 5-1 Tore. Dem tollen 3-0 gegen Norwich City lassen die Clarets ein 2-1 bei Crewe Alexandra folgen, wiederum in Unterzahl, diesmal flog der griechische Keeper Michopoulos in der 27. Minute vom Platz, aber es gelang dem Team trotzdem, den Vorsprung zu halten.
Trotzdem bleibt das Hauptproblem bestehen, ich brauche einen dritten Torwart aber der Vorstand stellt kein Geld mehr bereit. Bleibt also nur, einen Keeper auszuleihen. Der junge Richard Lee von Watford würde passen, auch finanziell.
Von der Football Association haben wir ein Fax errreicht, Michopoulos wir im September für ein Spiel gesperrt, da hat er Glück gehabt.
Ebenfalls bemerkenswert : Alle Neulinge haben einen guten Start hingelegt.
Der Terminkalender für die nächsten Tage ist auch wieder voll. Morgen Abend gibt es eine Talkshow bei den Casual Clarets, einem, als etwas problematisch geltenden Anhängerclubs unseres Vereins. Trotz des guten Starts wolen die Jungs wissen, warum ich die langjährigen Stammspieler Thomas und Cook auf die Transferliste gesetzt habe. das ganze soll im Ryan`s Arms, einer schäbbigen Kneipe hinter dem Bahnhof Burnley-Central stattfinden.
Naja, im Ligapokal zu Hause, kommenden Dienstag können die Jungs ihre alten Helden nochmal bejubeln, dann werde ich meinen Stammspielern eine Pause gönnen, um sie für das nächste Heimspiel gegen Grimsby Town fit zu haben.
-
Saturday, 21st August 2001
Turf Moor, Burnley
League Cup 1st Round
Burnley 4
Northampton Town 0
Der zweite Anzug saß, und zwar wie angegossen. Gegen das unterklassige Northampton trat die komplette zweite Garnitur sowie die Reservisten der Ersten an und jeder Spieler nutzt seine Chance und stellte mich fortan vor das Problem, wen ich denn künftig aufzustellen hätte. Naja, nicht ganz, aber zumindest der ehemalige Everton und manchester City Spieler Tony Grant unterstrich einmal mehr, das er Anspruch auf den von George Santos bekleideten Regisseursposten erheben würde.
So machte die Arbeit im Klub Spass, trotzdem würde am kommenden Wochenende gegen Grimsby Town wieder andere Spieler auflaufen. Überhaupt, Grimsby Town, eine typische Mittelfeldmannschaft, wo man unbedingt 3 Punkte einkalkulieren sollte, wollte man möglichst lange oben mitspielen.
In der Torhüter Frage hatte sich noch nichts getan. Watford hatte sich bezüglich unserer Anfrage an Richard Lee noch nicht gemeldet und es gingen Überlegungen los, John Filan aus Blackburn auszuleihen. Allerdings wäre das kein Mann, der sich, auch für einen begrenzten Zeitraum auf die Bnk setzten würde, geschweige denn Reserve zu spielen akzeptieren würde.
Bewegung gab es auch bei unseren gelisteten Spielern, für die Oldtimer Mitchel Thomas (36) (Falkirk/Livingston) und Cook (34) (Falkirk/Hull City) gab es interessenten und es wäre wichtig, für die alten haudegen noch ein paar Pfund Ablöse zu kassieren und diese obendrein von der Gehaltsliste zu kriegen.
Davon liessen sich auch die Hools von den Casual Clarets überzeugen, wobei es recht leicht ist, die Fans auf seine Seite zu ziehen, solange nur der Erfolg vorhanden war.
-
Monday, 27th August 2002
Bramall Lane, Sheffield
Sheffield United 0
Burnley 1
Vor dem Spiel beim Tabellenletzten hatte ich meine Mannschaft eindringlich gewarnt. Zwar kamen wir nach dem
4-2 gegen Grimsby Town als Tabellenführer ungeschlagen an die Bramall lane, allerdings hatte United ein wahres hammer-Auftakt-Programm hinter sich und dabei nur gegen die Favoriten der Liga gespielt.
Immerhin, meine Jungs liessen nichts anbrennen und kamen zu einem knappen aber verdienten Sieg. Mann der letzten Spiele war mein Linksaussen, der Franzose Diawara, der den Siegtreffer erzielt hatte und nach seinen beiden Toren gegen Burnley 3 Treffer auf dem Konto hatte.
Und endlich hatte nach langem verhandeln auch Watford zugestimmt. Nachwuchskeeper Richard Lee würde zu uns wechseln und ausserdem hatten wir 3 Arbeitslose Jungprofis im Probetraining, vielleicht war da einer für die Reserve bei.
Unser nächstes Auswärtsspiel stand an. Am kommenden Samstag im Fratton Park bei Portsmouth, einer mannschaft, die zwar schwach gestartet war, in der aber die Experten den Geheimfavoriten sahen.
-
Eine neue Erfolgsstory aus Hilden. Darauf haben die Fans monatelang warten müssen ;D Ich hoffe, dass dieses Mal Alle im Vereinsumfeld mit dir mitziehen...wie hiess nochmals der böse Bube bei WBA?? ;D
-
ah, das habe ich vermisst: eine story vom hildener! ich wünsche dir viel erfolg! ;)
-
wirklich genial die Story. Werde sie weiter verfolgen. ;D
-
Ich denke mal, heute Abend komme ich zum weiterspielen + schreiben :)
Und die bösen Buben kommen auch später wieder ins Spiel :-/
-
Saturday, 8th September 2001
Fratton Park, Portsmouth
PORTSMOUTH 2
BURNLEY 1
Die erste Saisonniederlage war völlig unnötig. Und darüber hinaus kam alles negative zusammen, was zusammen kommen konnte. Mein Stammkeeper Michopulos für dieses Spiel gesperrt. Der sicher agierende Ersatzkeeper Cennamo zieht sich in der 30. Minute eine Oberschenkelverletzung zu und Keeper Nr. 3, der grade erst von Watford verpflichtete Robert Lee lässt den ersten harmlosen Roller zum 1-0 für das keineswegs überragende Portsmouth passieren. In der zweiten Hälfte macht Burnley das Spiel, Portsmouth das 2-0 und Kaba Diawara fliegt nach 58 Minuten vom Platz. Wir stürmen weiter. Für den linken Verteidiger Ashby kommt Stürmer Moore und Angreifer Taylor, seit Wochen in Topform macht den Anschlusstreffer zum 1-2. Zu spät allerdings.
Um so schlimmer, Preston North End gewinnt sein 5. Spiel in Folge und wir finden uns urplötzlich auf Rang 4 wieder.
Etwas mehr Glück hatten wir auf dem Transfermarkt. Der 36jährige Abwehrrecke Kevin Ball wurde sich mit Wigan einig und der 34 jährige Cook war sich mit Luton Town einig.
Dafür machte mein Edelreservist Branch Theater und forderte einen neuen Vertrag. Nun ja, der bisherige war auch etwas mau, im Vergleich zu den anderen Senioren Spielern und so legte der Klub kräftig drauf, konnte aber letztlich die jetzt unverschämten Forderungen Branchs nicht erfüllen.
Branch sagte ganz frech ab. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hatte platzte mir der Kragen am nächsten Morgen erst richtig. Branch wurde in die Zweite degradiert und auf die Transferliste gesetzt. Der Spieler könnte uns gut eine Dreiviertel Millionen Pfund bringen und uns somit zumindest finanziell wieder etwas Luft zum Atmen geben. Noch gab es allerdings keinen Interessenten. Und im nächsten Heimspiel würden wir auf Wolverhampton treffen, einen weiteren Geheimfavoriten, der ebenfalls schlecht in die Saison gestartet war.
Und schliesslich sollte zumindest einer, der im Probetraining vorspielenden Kandidaten einen Vertrag erhalten. der 20 jährige Ire McMahon, zuvor mal bei Limerick tätig sollte unser vierter Torwart werden, während ich die anderen 3 Kandidaten noch weiter testen wollte.
Immerhin, die Wolverhampton Wanderers würden der richtige Prüfstein in dieser Situation sein um zu zeigen, das Portsmouth einfach ein kleiner Betriebsunfall war.
Denn so sah es die Presse in Burnley und in Lancashire am nächsten Tag .
-
Wednesday, 12th September 2001
Turf Moor, Burnley
BURNLEY 3
WOLVES 2
Dieses spiel war nichts für schwache Nerven. Die Wolves machten uns das Leben mehr als schwer und führten zwischenzeitlich mit 1-0 und 2-1. Aber nicht lange. Hier gab es nichts zu taktieren. Hier war der offene Schlagabtausch gefordert. Ich nahm den linken Verteidiger Lee Briscoe vom Feld und wechselte mit Ian Moore einen dritten Stürmer ein. Und der explodierte förmlich und erzielte zunächst den Ausgleich bevor wiederum Gareth Taylor zwei Minuten später den Siegtreffer markierte.
dennoch, nur zwei Tage später würde es für uns im Londoner Selhurst Park weitergehen, beim ebenfalls schwach gestarteten und trotzdem nicht zu unterschätzenden Crystal Palace.
Das war ein konditionell hartes Programm und einige Reservisten würden ihre Chance erhalten. Probleme gab es weiterhin mit Graham Branch. Der Mann war inzwischen in der Reserve angelangt hatte ein (gutes) Vertragsangebot ausgeschlagen und hielt sich innerhalb der Mannschaft trotzdem für unersetzlich. Diesen Vogel musste ich unbedingt loswerden, wenngleich derzeit kein Interessent zu sehen war.
Friday, 14th September 2001
Selhurst Park, London
CRYSTAL PALACE 0
BURNLEY 1
Es war leichter als zunächst angenommen, auch wenn das Ergebnis knapp ausfiel und die Torchancen ausgeglichen waren. der junge Bradley Maylett vertrat Glenn Little im offensiven Mittelfeld ganz prächtig, erzielte das Tor des Tages und - schied verletzt aus. Auch die anderen Reservisten machten ihre Sache gut. Die beiden Fullbacks Arthur Gnohere (links) und Mark McGregor rechts und Tony Grant war ins rechte Zentrale Mittelfeld ausgewichen, um Lenny Johnrose zu vertreten.
Und ebenfalls positiv : Mit 18 Punkten führten wir die first Division vor Sheffield Wednesday an und hatten erstmals 3 Punkte Vorsprung auf den 3. Platz und der Zuschauerdurchschnitt lag bei gut 16.000 Besuchern. Überdies standen 3 Heimspiele in Folge an, das nächste im Ligapokal gegen den Drittligisten Scunthorpe United. Womöglich stand uns ein goldener September bevor.
-
Wednesday, 19th September 2002
Turf Moor, Burnley
LEAGUE CUP
BURNLEY 5
SCUNTHORPE UNITED 2
Ligapokalspiele, noch dazu gegen unterklassige Gegner und obendrein noch in einem sehr frühen Stadium der saison sind eigentlich keinen eigenen Spielbericht wert.
Dieses hier schon. Im Hinblick auf das bereits am kommenden Samstag stattfindende Heimspiel gegen Bradford City
hatte ich die mannschaft wiederum kräftig durcheinandergemischt.
So hatte ich Graham Branch als offensiven Mittelfeldspieler aufgeboten, um ihn interessant für potenzielle Kaufinteressenten zu machen oder in der Abwehr dem Reserve Spieler Williamson ene Chance gegeben, die Letzterer aber nicht nutzen konnte, der erstgenannte allerdings schon, aber, der Reihe nach.
Meine Mannschaft brannte von Beginn an ein Feuerwerk ab. Zor durch - ausgerechnet Williamson : annuliert, abseits. Tor durch Payton, annuliiert, Abseits. Foul im16er an Ian Moore, statt Strafstoss weiterspielen. Foul im 16er an Andy Payton, wiederum weiterspielen und in der 38. und 39. Spielminute kam Gästespieler Calvo-Garcia zweimal vor unser Tor. 2-0 für Scunthorpe und damit ging es in die Pause.
Meine Mannschaft schien völlig konsterniert, die 5.786 Besucher völlig aufgebracht und ich beschloss, die mannschaft nicht zu ändern, sondern bis auf den jungen Williamson (dafür kam Ashby) weiterspielen zu lassen.
Nur 3 Minuten waren in der 2. Hälfte gespielt, als wiederum Schiedsrichter Canderton von sich reden machte. Wie ? Indem er mal wieder ein Tor annulierte, diesmal vom rechten Mittelfeldmann Paul Weller.
Und dann wurde im Turf Moor richtig Fussball gespielt. Graham Branch, ja , ausgerechnet der Querulant legte zunächst einen blitzsauberen Hattrick hin und Andy Payton legte noch 2 Treffer drauf.
Und als es beim Stand von 5-2 nochmals keinen Elfer für uns gab war das Gelächter groß. Dieser Schiri juckte uns nicht mehr.
Ich habe so ein Spiel in meiner Championship Manager Karriere noch nicht erlebt.
-
Saturday, 20 October 2002
St. Andrews Park, Birmingham
BIRMINGHAM CITY 0
BURNLEY 4
Nach dem Spiel stürmen die 6000 mitgereisten Burnley Fans den Platz vor lauter Begeisterung. Mir ist es selber schon fast peinlich und unangenehm und die Fragen auf der anschliessenden Pressekonferenz gingen mir auf den Geist. In der Tat, in den letzten 3 Begegnungen haben wir die namhaftesten Teams der Liga nacheinander weggeputzt. Zunächst das 2-1 an der Highfield Road bei Coventry City, anschliessend das 1-0 zu Hause gegen Manchester City und schliesslich heute 4-0 bei Birmingham City.
Zum Tabellendritten Nottingham Forrest haben wir inzwischen 8 Punkte Abstand. Und auch wieder etwas geld in der Kasse.
Paul Weller, der im rechten Mittelfeld keine Chance mehr sah ist nach Wigan Athletic gewechselt. Allerdings wird es vorläufig auch keine Neuzugänge geben, zumal die Forderungen des vertragslosen Marco Negri für uns nicht zu erfüllen waren. Ohnehin war der Spieler von den 4 Wochen Probetraining noch zwei Wochen verletzt, so dass ich mir sowieso kein genaues Bild von seinem Leistungsstand machen konnte.
Dafür schlägt mein Freund Branch weiter zu. Positiv gesehen, rein positiv gesehen, ich werde mich mit dem Knaben doch nochmal unterhalten. Vielleicht kann man ja bezüglich seines Vertrages noch was machen.
Bis zum Ende des Monats stehen noch zwei Heimspiele an. gegen Elton Johns Watford, dann gegen Walsall. trotzdem, ich bin weit davon entfernt, für die kommende Saison zu planen, Premier oder First-Division. Das werde ich frühestens nach Weihnachten tun, denke ich mir so ;)
Wer kann Burnley`s Siegeszug überhaupt noch stoppen lautet die Schlagzeile im Sunday Mirror.
-
Mir fällt auf, dass England bei uns hier im Forum sehr beliebt ist:
- Du (Burnley)
- Frank (Leeds)
- Matti (Tottenham)
- Ich (Cardiff)
-
Find ich klasse. Aber da ich ausschliesslichin England und Schottland spiele finde ich die berichte aus den anderen Ländern auch immer sehr interessant :)
-
Mir fällt auf, dass England bei uns hier im Forum sehr beliebt ist:
- Ich (Cardiff)
Sag lieber dass die englischen Ligen beliebt sind, denn Cardiff ... ;D
-
Sag lieber dass die englischen Ligen beliebt sind, denn Cardiff ... ;D
England als SPIEL-Land. :P
-
;D
-
Wednesday, 28th November
League Cup 4th Rd
LIVERPOOL 5
BURNLEY 1
Als dieses Spiel zu Ende war, dankte ich dem lieben Gott. Bereits bei halbzeit lagen wir mit 5-0 im Rückstand und ich hätte die halbe Mannschaft rausnehmen können, insbesondere Keeper Michopoulos, der mit 2 die schlechteste Bewertung erhielt, die ich je gesehen hatte.
Bereits zuvor hatte es gewaltig gekriselt. Die Spiele gegen Walsall 3-3 (Liga, H) 5-4 (League Cup, H, n.E.) und das mickrige 1-0 gegen Watford (H) waren erste Warnzeichen.
Und bei den direkten Verfolgern : Preston North End (0-3), Millwall (1-3) Sheffield Wednesday (4-5) gingen wir der Reihe nach Baden.
Allerdings hatte ich mein Scherflein dazu beigetragen. Im Mittelfeld hatte ich zuviel routiert und experimentiert und als das Angebot von Charlton für 875.000 meinen Innenverteidiger Davies ( Marktwert 575.000, Alter 32 ) zu kaufen schlug ich zu. Ich hatte an ein gutes Geschäft gedacht, allerdings konnte ich meinen Kapitän nicht ersetzen und die Abwehr schwamm seitdem wie ein Hühnerhaufen.
Weitere Brisanz kam durch den Verkauf des 34-jährigen Publikumslieblings Andy Payton nach Darlington. Payton, ein Burnley Fan von frühester Jugend an wollte seine Karriere bei uns ausklingen lassen.
Es krachte an allen Ecken und Kanten. Und unser nächster Auswärtsgegner war W.B.A, das sich heimlich, still und leise auf Platz 3 gemogelt hatte und nur 3 Punkte hinter uns lauerte.
Und es würde weiter Unruhe, rund um das Stadion Turf Moor geben, denn auch bei West Bromwich Albion verloren wir mit
2-4. Der komfortable Vorsprung war verspielt und wir fanden uns auf Platz 3 wieder.
-
Hallo,
ich hatte grad auch so eine Phase, wo plötzlich nix mehr geht (wobei ich daran auch nicht ganz unschuldig war). Hat mir doch glatt eine unruhige Nacht beschert. ;)
Aber, Kopf hoch, das wird schon wieder.
Übrigens, Note 2 , das habe ich bisher auch noch nicht gesehen! Hast Du den Keeper etwa noch die zweite Halbzeit spielen lassen? Keinen Ersatz auf der Bank gehabt, oder aus Prinzip?
Gruß
Frank
-
Das mit der Note 2 hatte ich auch gerade - besser gesagt mein Gegner. Habe mit Cardiff gegen Aston Villa gespielt und die mit 6-2 regelrecht auseinander genommen. Und deren Torwart (Neil Sullivan) durfte mit Note 2 durchspielen...
-
@ frq
Nee, den hab ich zur Halbzeit rausgenommen. Und der Stellvertreter hat seinen Kasten ja saubergehalten :-[
-
Wednesday, 12th December 2001
33 Gordon Street , Glasgow
in der 33 Gordon Street in Glasgow liegt das kleine und unauffällige Restaurant Miss Cranstons Tea Rooms. Viele Angestellte aus den Büros in der Umgebung kommen hier in der Mittagspause auf einen Happen zu Essen rein oder trinken zum Feierabend ein Lager oder einen Scotch. Man ist mit sich selbst beschäftigt, redet ein paar Belanglosigkeiten mit den Kollegen, schaut unentwegt auf die Uhr, wann der nächste Bus kommt oder ist in die Zeitung vertieft.
Und genau hierhin hatte mein Scout Brian Taylor mich geführt, um die abschliessenden Gespräche mit dem Innenverteidiger Scott Wilson zu führen, der die Glasgow Rangers auf jeden fall verlassen wollte, weil er dort keine Aussicht auf einen Stammplatz sah.
Im Grunde war ich bereits da angekommen, wo ich frühestens zum Jahreswechsel hinwollte. Nämlich einen Umbruch in der teils veralteten Truppe durchzuführen und die Planungen für die kommende Saison zu beginnen.
Die Niederlage beim Tabellenneunzehnten Gillingham war der absolute Tiefpunkt in einer Serie von 7 sieglosen Spielen hintereinander, von denene wir lediglich ein mickriges Unentschieden erreichen konnten.
Und das Spiel, ebenso wie der darauffolgende Heimsieg gegen Wimbledon hatte klar aufgezeigt, in welchen Bereichen Verstärkungen am vordringlichsten waren. In der zentralen Abwehr und auf der rechten Aussenbahn.
Mit Wilson wurden wir uns schnell einig , die Vertragsunterzeichnung war eine reine Formsache und ich wollte Scott schon im nächsten Spiel, auswärts bei Stockport County zumindest mit im Kader haben.
Mein nächster Wunschkandidat war Bobby Ford von Sheffield United, eine Art Mister zuverlässig im rechten Mittelfeld, der sich offenbar mit United Manager Black überworfen hatte und gerne wechseln wollte.
Mit weiteren Einkäufen wollte und musste ich bis zur kommenden Saison warten, eventuell noch den Ein oder Anderen talentierten Nachwuchsspieler holen.
-
Sunday, 17th November 2002
Am 19. Januar war Schluss. Burnley hatte mit 0-4 gegen das Kellerkind Sheffield United verloren und war erstmals sogar aus den Play-Off-Plätzen gekippt. Auf der Pressekonferenz gleich nach dem Spiel erklärte ich meinen Rücktritt. Zuviel war schiefgelaufen und ich trug einige Schuld mit an der Misere. Dachte ich, denn ich wollte versuchen, in diesem Spiel zu bleiben und einen neuen Klub zu finden.
Jedenfalls hatte ich den Eindruck, das man mich bei Burnley nicht sonderlich vermissen würde.
Allerdings war auch meien Nachfolger Tony Parks kein sonderlicher Erfolg beschieden, schlimmer noch, er verlor die nächsten vier Spiele in Folge sang- und klanglos, wobei das
1-3 gegen Wycombe im Pokal-Wiederholungsspiel noch am harmlosesten war. Die anderen Resultate waren 0-4 / 0-4 / und 1-4, wobei die Mannschaft den Trainerwechsel einfach nicht verkraftet hatte und nun auf dem 11. Rang lag.
Ich konnte es nicht mehr ändern und beschloss, für eine Weile nach Irland zu gehen, um den Fussball in England und Schottland aus nächster Entfernung weiterzuverfolgen, ohne dabei jedes Wochenende auf irgeneiner Tribüne über die Trainerwechsel bei anderen Klubs zu spekulieren.
Jedenfalls würde ich mich in Ruhe nach einem neuen Job umsehen.