MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: Timberwolf am 07.Februar 2005, 15:13:18

Titel: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Timberwolf am 07.Februar 2005, 15:13:18
Hi Folks!

kurze Frage an alle die die dt. Bundesliga (Patch 5.02) spielen:

hab mich als Ösi daran gewagt mal Bayern zu spielen - ist auch am Anfang ziemlich spannend - aber ab der 2. Saison hab ich einfach keine Gegner mehr!
Hab mich nur mit Mascherano verstärkt um damit den Verlust von Ballack (45 Mio :o ) zu kompensieren. erste Saison Meister mit 4 Pkt. Abstand - 2. Saison Winterpause: 18Pkt vor Hamburg.
Die anderen Clubs verkaufen allesamt ihren guten Spieler und treten ausnahmslos mit Wirtshaustruppen gegen mich an. Täglich beschweren sich deren Spieler über den zu kleinen Kader - wer mag es verdenken wenn Schalke im September nur mehr 16 Spieler hat, oder Leverkusen 17... Alle Stars gehen, die "prominenten" Nachfolger sind größtenteils "Stars" aus Ungarn, Slowenien und Kamtschatka...ist ja eher mühsam und fad so - Premierleague war da doch eher spannender und ausgeglichener..

Wie sind eure erfahrungen mit Germany??

Timberwolf
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Insel_Berti am 07.Februar 2005, 16:07:39
Ich glaube auch das der Einfluß der Engländer hier etwas zu stark ist.
Ballack geht meist zu Chelsea. Bierofka, Wörns, d' Allesandro, Rosicky, Cobiashvili gehen nach England. Und da gibts sicher noch einige andere.

Ich glaube die haben hier ein bißchen zu viel Abrahmovich einprogrammiert. Und da die Bayern die einzigen mit richtig Kohle sind hast du bald keine Gegner mehr.

Jetzt stellt sich die Frage ob das nicht Realität ist. Die Bayern haben keine Schulden, die anderen schon.
Was wird da auf lange Sicht passieren...... ???
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Timberwolf am 07.Februar 2005, 16:14:54
Der Einfluss der Thommys ist nicht stark - der ist unnatürlich!
Bierofka geht IMMER zu Aston Villa, Ballack IMMER zu Chelsea...
Dortmund spielt nur mehr mit Amateuren in der 2. saison, obwohl das wird ja eh die Zukunft sein.
Bei mir hat Chelsea in den ersten 4 Wochen D'Allessandro, Rosicky, Robinho und Ballack gekauft und dafür über 190MIO Euro ausgeben - ist ja echt komplett verkehrt die Welt....

vielleicht sollte man die Reputation der Dt. Spitzenvereine (so es welche gibt ausser Bayern) ein bissi im Editor anpassen??
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Biensi am 07.Februar 2005, 20:47:28
Mahlzeit,
meine Erfahrungen waren so:
Spielte ich in England, spielten in kürze viele Bulistars auch dort, spielte ich in Spanien kamen dort Ballack und Co hin....

Da scheint irgendwas total verkehrt zu laufen... Allerdings keine Ahnung ob das im Editor geändert werden kann...

Gruss
Biensi
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Tex_Murphy am 08.Februar 2005, 09:03:00
Interessant.... Ja, ich spiele auch erste BuLI, mit dem HSV. Ballack ist zu Beginn der Saison nach Chelsea gewechselt, und auch einige andere recht hochkarätige Spieler haben über den Kanal gewechselt.
Nur meinen Romeo will keiner haben, so'n Mist....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Amiroso am 08.Februar 2005, 16:40:19

Bei mir hat Chelsea in den ersten 4 Wochen D'Allessandro, Rosicky, Robinho und Ballack gekauft und dafür über 190MIO Euro ausgeben - ist ja echt komplett verkehrt die Welt....


ich spiele in Spanien und bei mir kaufft der große Klub Chelsea keinen Spieler, sie verkaufen sie nur.
Errinert mich an CM 01/02 wo Real mit ihren Stars gespielt hat und dann nach ca. 5 Jahren, nachdem Zidane, Figo, Carlos die Karriere beendet hatten, abgestiegen sind.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Tobias1976 am 08.Februar 2005, 19:06:26
Trainier mittlerweile Sampdoria Genua, und meine Erfahrung ist (nach jetzt insgesamt 5 Spielzeiten mit 5.02), dass nicht nur die Topstars (Ballack ging zu Real, wie auch Dede, viele Stars zu Chelsea) sondern auch die nur überdurchschnittlichen BuLi Spieler wie Mertesacker, Broich, Ernst und viele, viele mehr ins Ausland wechseln. Momentan besteht die deutsche Nationalmannschaft fast nur aus Legionären, während in den Bundesliga Clubs fast nur Südamerikaner, Afrikaner und Ostblockspieler beschäftigt sind. Nur an der finanziellen Situation der Clubs kann es net liegen, denn wenn ich mir die Gehälter dieser Ausländer anseh, dann sind die im Vergleich zu den deutschen Ex-Spielern kaum geringer. Es muss meiner Meinung nach eine Art versteckten Programm-Befehl oder auch Bug geben, der die deutschen Spieler so "interessant" für ausländische Vereine macht. Vor allem nervt mich, dass die deutschen Spieler eben stets ins Ausland wechseln, nie aber innerhalb der BuLi.

Übrigens, hab bei vielen Bundesligisten die Finanzen per Editor vor Spielstand etwas verbessert (z. B. die Bayern-Schulden), da komischerweise die deutschen Verhältnisse akkurat eingehalten werden (sprich Schulden), aber bei den italienischen oder spanischen Vereine, die eigentlich seit Jahren existenzbedrohend dahin spielen, Schulden scheinbar keine Rolle spielen oder im Datensatz nicht eingehalten werden. Aber merkwürdigerweise verkaufen die Bundesligisten, einschließlich Bayern ohne Schulden, trotzdem alle guten Spieler ins Ausland. Und mich stört auch, dass man als Bundesligist (machte mal nen Spielstand mit Hertha) kaum echte Kracher locken kann, während unsere Topspieler zu allen möglichen Durchschnittsvereinen in England, Italien oder Spanien wechseln wollen.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Casablanca am 08.Februar 2005, 22:31:39
bei mir ist Ballack im ersten Jahr zum AC Milan gewechselt, warum? Weil ich denen Seedorf abgeluchst habe, da mussten sie reagieren  ;D

Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Hampelmann am 09.Februar 2005, 15:51:22
Naja, da muss ich irgendwas falsch gemacht haben, wenn ich mit Nürnberg abgestiegen bin (Wie 2001 oder so, wo sie 1:2 gegen Freiburg verloren haben)... Aber es stimmt, dass England eutsche Fussballkolonie ist...
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: GodOfSheep am 09.Februar 2005, 20:36:07
Was sehr hilft, ist nicht nur die Transfermöglichkeiten zu erhöhen, sondern auch die Image-Werte der verschiedenen Klubs. Es spielen in der Realität zwar viele Ausländer in der Premierleague, aber echte Kracher nur bei Man U, Chelsea und Arsenal... Da is es klug, den englischen Teams niedrigere Werte zu geben, so wird ein Wechsel nach England weniger schmackhaft. 
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Hampelmann am 10.Februar 2005, 15:43:43
Aber ist das im Sinne von dem Ganzen?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: GodOfSheep am 10.Februar 2005, 15:49:03
nun, die Quintessenz von dem ganzen ist ja die Kritik an der Überbewertung der englischen Teams, sowie die vielen Wechsel der Deutschen ins Ausland zu Mittelständlern in England. Da das ganze ja ein Datenbankproblem ist und KEINES der Programmierer ist das sicherlich im Sinne
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Sundance2002 am 10.Februar 2005, 15:51:40
Passt nicht so richtig, aber wollte keinen eigen Thread aufmachen.
Habe heute im Kicker gelesen, dass mindestens 12 deutsche Spieler in jedem Bundesligakader sein müssen!
Ist dies richtig im FM 2005 umgesetzt?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Februar 2005, 17:24:33
Im FM gibt es keine Unterscheidung zwischen Amateur- und Profi-Verträgen. Daher glaube ich auch nicht dass diese Regelung mit eingebaut worden ist.

Im RL ist ja so, dass in jedem Kader 12 deutsche Spieler (inkl. Fussball-Deutsche) mit Profi-Vertrag im Kader sein müssen.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Hampelmann am 10.Februar 2005, 17:27:37
Ich liebe diesen Begriff.... "Fussballdeutsche".... ;D
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Februar 2005, 18:10:41
Ich bin auch einer von denen... ;D
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Muffi am 10.Februar 2005, 20:33:53
Ich bin auch einer von denen... ;D

Das weiß man doch spätestens seit den Champmaniacs...........  ;D  ;)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: WerderWunder1 am 10.Februar 2005, 21:20:30
Hinzu kommt noch, dass man dann zwischen den richtigen Regionalligisten und den Amateurmannschaften der Profivereine unterscheiden müsste.  Da gibts auch unterschiedliche Regelungen.


, da komischerweise die deutschen Verhältnisse akkurat eingehalten werden (sprich Schulden), aber bei den italienischen oder spanischen Vereine, die eigentlich seit Jahren existenzbedrohend dahin spielen, Schulden scheinbar keine Rolle spielen oder im Datensatz nicht eingehalten werden.

Ist ja auch so. In Spanien spielen die Schulden ja auch keine Rolle. Die können Spieler kaufen, wie sie wollen. Die haben eben nicht die strengen Lizensauflagen wie in Deutschland.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Koelner2304 am 11.Februar 2005, 22:22:43
Also, bei meinem Spielstand, spiele gerade mit Köln und bin in meiner dritten Saison, hab ich mich ja schon an komische Trainerwechsel gewöhnt.

Da wird der Klinsmann im Juni Trainer in Stuttgart.  Das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber im August wird er dann CO-Trainer bei Juventus  :o  Was soll denn der blödsinn  ???
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 12:28:33
Nun, ist kein Wunder dass international mit den dt. Vereinen im FM wenig los ist. Man muss sich nur mal betrachten, wie systematisch einige Vereine den Ausverkauf ihres Kaders betreiben - zudem, zu welchen Summen Spieler wechseln!

Beispiel, Asamoah wechselt ereglmaessig zu beginn der ersten Saison nach Spanien - meist um die 2,3Mio. Einfach laecherlich, denn sein Wert liegt beim 2-3 fachen. Kommt man allerdings als Spielrverin um ihn zu verpflichten - hab ich spasseshalber schon gelegentlich ausprobiert - ist er nur deutlich ÜBER Wert zu bekommen . Ist das die tolle und so gerne geruehmte KI des FM??? Nee, so machts irgendwie kaum Spass, denn die Computervereine können Transfers durchziehen, zu denen ein Spielerverein keinerlei Chance hat - zumindest was die Abloesesummen angeht...

Ich stelle auch immer oefter fest dass es mit der Ki wirklich nicht weit her ist. Zu viele stereotype Vorgaenge im Spiel.
Abseits ist einfach nur laecherlich. Ich beobachte mitllerweile meist nur noch die Abseitslinie und nicht den ballfuehrenden Spieler. Dabei konnte ich feststellen dass annaehernd 50% der Entscheidungen offensichtlich falsch sind, weil der angeblich im Abseits befindliche Spieler nichtmal auf gleicher Höhe zum letzten Verteidiger steht.

Oder wieviele Spiele gibt es, bei denen am Ende die Schussstatistik bei 25, 30-2 oder aehnlich liegt aber man mit Ach und Krach 2, vielleicht mal 3 Tore zustande bringt und manchmal nichtmal das? Klar, solche Spiele mag es geben, aber im FM sind sie die Regel! Liegt natuerlich auch daran, dass die gegnerischen Torhueter meistens gegen Spielervereine 1-2 Noten!!! über ihrem sonstigen Saisonschnitt spielen. Auch das mag es MAL geben, aber nicht staendig....

Fakt ist, dass das den Spielspass erheblich bremst, und dann noch dieser gegen Null gehende Stellenwert der Bundesliga - siehe Transferverhalten der deutschen Vereine, die in schon fast selbstmoerderischer Weise ihre Kader ruinieren....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: nommag am 14.Februar 2005, 12:55:56
Abseits ist einfach nur laecherlich. Ich beobachte mitllerweile meist nur noch die Abseitslinie und nicht den ballfuehrenden Spieler. Dabei konnte ich feststellen dass annaehernd 50% der Entscheidungen offensichtlich falsch sind, weil der angeblich im Abseits befindliche Spieler nichtmal auf gleicher Höhe zum letzten Verteidiger steht.

Oder wieviele Spiele gibt es, bei denen am Ende die Schussstatistik bei 25, 30-2 oder aehnlich liegt aber man mit Ach und Krach 2, vielleicht mal 3 Tore zustande bringt und manchmal nichtmal das? Klar, solche Spiele mag es geben, aber im FM sind sie die Regel! Liegt natuerlich auch daran, dass die gegnerischen Torhueter meistens gegen Spielervereine 1-2 Noten!!! über ihrem sonstigen Saisonschnitt spielen. Auch das mag es MAL geben, aber nicht staendig....

Das kann ich überhaupt nicht beobachten in meinen Spielständen.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 13:16:20
Abseits ist einfach nur laecherlich. Ich beobachte mitllerweile meist nur noch die Abseitslinie und nicht den ballfuehrenden Spieler. Dabei konnte ich feststellen dass annaehernd 50% der Entscheidungen offensichtlich falsch sind, weil der angeblich im Abseits befindliche Spieler nichtmal auf gleicher Höhe zum letzten Verteidiger steht.

Oder wieviele Spiele gibt es, bei denen am Ende die Schussstatistik bei 25, 30-2 oder aehnlich liegt aber man mit Ach und Krach 2, vielleicht mal 3 Tore zustande bringt und manchmal nichtmal das? Klar, solche Spiele mag es geben, aber im FM sind sie die Regel! Liegt natuerlich auch daran, dass die gegnerischen Torhueter meistens gegen Spielervereine 1-2 Noten!!! über ihrem sonstigen Saisonschnitt spielen. Auch das mag es MAL geben, aber nicht staendig....


Aber wie bekommst du das denn hin? Dann musst du ja die letzten 3 Spielzüge samt aller Spielrposition im kopf behalten. Weil mir das mit den Abseitspositionen auch komisch vorkam, habe ich mir mal nach dem Spiel die Situationen nochmal angeguckt und muss sagen, dass jede Entscheidung richtig war. Kann natürlich auch zufall gewesen sein. Aber im Spiel kann ich das überhaupt beurteilen, weil der Pfiff erst paar Spielzüge später kommt.

Und bei den Statistiken hängt das bei mir von der Taktik ab. Wenn meine Spieler 90 Minuten lang Verzweiflungsschüsse aus der 2.Reihe versuchen, weil sie nix auf die Reihe bekommen, dann habe ich ne Mega-Torschusstatistik. Und wenn der Gegener mich mit 3 kontern überfährt, dann sind meistens 2 von denen drinne.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: mihalko am 14.Februar 2005, 14:31:25
Ich hatte mir auch mal den Spaß gemacht, eine Sasion alle wegen Abseits nicht gegeben Tore in meinen Spielen nochmal anzuschauen. Ergebnis hab ich nicht mehr genau im kopf, aber bei der absoluten Mehrzahl war die Entscheidung definitiv richtig, beim Rest (vieleicht 15 oder 20%) war es i.d.R. so knapp, dass man es nicht sicher sagen konnte.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 15:01:03
Nun, nachvollziehbar ist das relativ einfach... Ich rede natuerlich nur von Szenen bei denen ich die Entwicklung nachvollziehen kann - also Spiel aus der Abwehr heraus, Konter nach Abfangen eines gegnerischen Angriffes etc. Und da ist mir eben aufgefallen, dass sehr oft zumindest sehr strittig entschieden wird, oft aber auch schlichtweg eindeutig falsch!

Und die Geschichte mit den gegnerischen Torhütern kann ich leider mit allen möglichen Spielständen nachvollziehen... Selten das der gegnerische Goalie nicht zumindest am Ende ne 8 hat - auch wenn sein aktueller Schnitt sogar unter 7 liegt!
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 15:04:08
Hm, liegt vielleicht daran, dass ich im Spiel da überhaupt nicht darauf achte. Bloss nach so manchen Abseitspfiff kann ich mir überhaupt nicht erklären, wie der irgendwann mal im Abseits gestanden haben soll. Aber nach genaueren Betrachten der Wiederholung sehe ich dann, dass der wohl tatsächlich im Abseits stand. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man so einen guten 2D-Modus programmiert und dann sowas nicht auf die Reihe bekommt und da was falsch macht. Also wenn es wirklich so ist, dann sollte das doch eigentlich mit dem 2.Patch behoben sein. Aber wie gesagt, ich habe auch nur mal bei 2 Spielen das nachgeprüft, vielleicht war es nur Zufall.

Ich muss dazu sagen, dass ich es gerade gut finde, wenn Abseits oder Foul erst ein bißchen später gepfiffen wird. Man hat machmal so tolle Situationen, dass man in der 90.Minute das 1:0 schiesst und sich freut wie ein Schneekönig. Und dann heisst es, Pustekuchen das Tor zählt nicht. Das macht schon richtig Spaß. OK, zugegeben, in dem Moment finde ich das natürlich nicht so lustig.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: robert_vittek am 14.Februar 2005, 15:17:11
also ich weiß so gut wie immer, wann noch abgepfiffen wird. In dem fall hat der 2d modus nämlich einen kleinen hänger, vermutlich aufgrund der berechnung, dass es foul oder abseits oder was auch immer war. Bringt mir zwar net viel, aber immerhin muss ich mich net erst freuen und dann aus meinem taumel gerissen werden!
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 15:29:57
Ist ja auch nur ein Aergernis, das mit dem Abseits  ;D

Viel schlimmer finde ich - um wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukehren - wie systematisch die Kader der Buli-Mannschaften ausbluten und welche laecherlichen Transfers, insbesondere wenn man sich die Transfersummen betrachtet da ins Ausland getaetigt werden. Ist dann kein Wunder wenn der BuLi international nix zu bestellen hat.

Ich glaube ich hatte schon Spielstaende, bei denen nach Ende er ersten Saison deutlich mehr als die Haelfte der aktuellen Nationalspieler im Ausland tateig war... Und dabei waren dann Talente wie Hitz oder Huth - die sowieso in England kicken - noch gar nicht in die "A" berufen  :o

Also, da waere es DRINGEND angesagt von Seiten SI nachzubessern - mit "realismus" hat das wirklich gar nichts mehr zu tun - vor allem so grandiose Wechsel wie der von Asamoah der auch Kuffour, der regelmaessig fuer gut 500k irgendwohin wechselt - Marktwert zu beginn um die 4Mio!!!

Davon gibt aber leider DUTZENDE....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 16:17:23
also ich weiß so gut wie immer, wann noch abgepfiffen wird. In dem fall hat der 2d modus nämlich einen kleinen hänger, vermutlich aufgrund der berechnung, dass es foul oder abseits oder was auch immer war. Bringt mir zwar net viel, aber immerhin muss ich mich net erst freuen und dann aus meinem taumel gerissen werden!

 ???Also das ist weniger ein Hänger noch hat das was mit der Berechnungsgeschwindigkeit zu tun. Es fällt erst ein Tor, dann rennen die zur Eckfahne und dann sagt der Schiri "ne, ist nix, das war Foul." Also an der Reihenfolge wird sich auch trotz langsamer Geschwindigkeit nichts ändern. Und der PC ist auch nicht zu langsam, um rechtzeitug zu pfeifen. Das ist schon gewollt, sonst würde der ja nicht erst die Spieler jubeln lassen.  ;)


Aber das mit den Transfers nervt mich auch. Da macht man ein Angebot für 5 Millionen für einen Spieler der einen Marktwert von 3 Millionen hat und die lehnen das ab, "weil sich der Deal nur für mich lohnen würde", lol klar.

Und 2 Wochen später sehe ich dann, wie der Spieler für 500.000 Euro nach England wechselt. Was ist da denn los? Haben die da Hans Eichel als Finanzexperte sitzen?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 16:31:52
Joh, da kriegt man das kotzen, oder? Ich weiss auch nicht, was die sich dabei gedacht haben... Ich kann ja noch nachvollziehen, dass Spieler mal unter Wert verkauft werden (muessen), zb. weil der Verein hoch überschuldet ist oder das Gehaltsbudget druecken muss... Aber dann bitte gleiche Bedingungen auch fuer Spielervereine und nicht nur fuer KI-vereine  :-\
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Aki am 14.Februar 2005, 16:38:31
???Also das ist weniger ein Hänger noch hat das was mit der Berechnungsgeschwindigkeit zu tun. Es fällt erst ein Tor, dann rennen die zur Eckfahne und dann sagt der Schiri "ne, ist nix, das war Foul." Also an der Reihenfolge wird sich auch trotz langsamer Geschwindigkeit nichts ändern. Und der PC ist auch nicht zu langsam, um rechtzeitug zu pfeifen. Das ist schon gewollt, sonst würde der ja nicht erst die Spieler jubeln lassen.  ;)
Mit Hänger ist mit Sicherheit gemeint, dass das 2-D-Spiel kurz ins stocken kommt und er daran erkennen kann, dass irgendetwas passiert ist (Foul oder Abseits). Er freut sich also erst gar nicht mit seinen Spielern an der Eckfahne, sondern fängt sofort an, dem Schiri die Schuld zu geben. ;)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 16:41:17
Jo, solche Spieler habe ich ja auch schon verpflichtet. Ein 3 Millionen-Mann, dessen Vertrag ausläuft und dann in der Winterpause für 500.000, damit die wenigstens noch ein bißchen Kohle bekommen. Das ist ja auch realistisch. Aber bitte nicht solche Geschichten wie da oben, dass die permanent fast ins umsonst ins Ausland wechseln. Da könnte ich jedesmal fast an die Decke gehen. Erstrecht wenn Deutschland in der Saison 2009 noch ganze 2 CL-Plätze und 2 UEFA-Cup-Plätze bekommt. Ist auch keine Wunder bei der Transferpolitik. Aber mal sehen, ob die das ändern.

@Aki: Achso, habe mich schon gewundert. Oha, dann muss das Spiel aber ganz schön schleichen, wenn man da einen Henger sieht.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 16:54:22
Gerade wieder ein tolles beispiel beobachtet:

Bernd Korzynetz, aktueller Marktwert ca. 2,8 MIo - wechselt fuer 425.000 zu Lecce !!!!

Da greift man sich an den Kopp....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 17:02:58
Zuerst dachte ich ja dass der steigende Marktwert gerade dafür verantwortlich ist, dass die den nicht halten können. Also wenn der besser ist, können die den nicht mehr genug Gehalt bezahlen und verkaufen den lieber, notfalls auch zum Schnäppchenpreis. Kommt ja auch in der Realität, dass die manchmal Spieler sogar ablösefrei gehen lassen, obwohl die noch ein Vertrag haben. Siehe Johan Micoud bei Florenz. Bei FM2005 ist ja diese dämliche Logik, dass die Spieler aufeinmal auf der Matte stehen und mehr kohle haben wollen, obwohl der Vertrag noch 3 Jahre läuft. Und das wollen die nicht und verkaufen den lieber zum Schnäppchenpreis.

Aber doch bitte nicht permanent und schon garnicht, wenn ich denen vor 2 Wochen 5 Millionen geboten habe. Und ausgerechnet der Spieler hat mich gerade im UEFA-Cup abgeschossen. Jetzt ist der Gipfel erreicht.

Jo und gleich einen hinterher. Werder Bremen hat einen Belgier für 8 Millionen zu Saisonbeginn gekauft und hat den jetzt in der Winterpause für 375000 verkauft. Ist das die vielgelobte Transferpolitik von Klaus Allofs?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 17:22:36
Nein, das ist die vielgerühmte Ki des FM  ;D

Nee, ganz im ernst, das mit den Transfers nimmt schon absurde Züge an - inbesondere wenn man ne grosse Auswahlliste führt und mal so richtig mitbekommt was da abgeht...

 
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 17:36:39
Das stimmt, man bekommt die meisten Wechsel ja garnicht mit. Will garnicht wissen, was da noch so alles rumtransferiert wird.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Raven am 14.Februar 2005, 19:58:34
Diese absurden Transfers gibt es nur in Deutschland, weil dort den Vereinen mangels Reserveligen mal eben ihre komplette Reserve in die erste Mannschaft geschippt wird. Dazu sind die Gehaltsbudgets enorm niedrig berechnet.

Resultat: die CPU hyperventiliert einerseits wegen der Riesenkader (im Gegensatz zu anderen Managern mag FM2005 sowas gar nicht), andererseits wegen des kleinen Gehaltsbudget und verkauft fleissig Stars zu mickrigen Preisen.

Ich würde sogar soweit gehen, dass Deutschland ohne Implemetierung einer Reserveliga (oder noch besser: Einbau der Kreisligen, Landesligen usw....) fast schon unspielbar ist.

Ich hatte allerdings nach Runterladen des CMREv-Updates den leichten Eindruck, daß ein bisschen weniger schlimm ist.Bayern bekam für Kuffour jetzt 2 Mios......das Update tut wohl die Gehaltsbudgets ein bisschen nach oben schrauben.

Wenn die Kader dann durch Witztransfers minimiert sind (d.h. nach 1 Saison) wird es meistens besser und die deutschen Vereine kaufen auch mal was, statt ständig zu verkaufen.

Ist allerdings richtig, daß die komischen Transfers gelegentlich am Spielspaß zerren und daß ich mir für FM06 wünsche, daß SI die kompletten deutschen Ligen mal überarbeitet und einen ordentlichen Unterbau bietet.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 22:15:49
Aber das kann doch nicht wirklich die Erklärung für diese komische transferpolitik sein.

1. Warum lehnen die erst ein 5 Millionen-Angebot ab, um den dann 2 Wochen später für 500000 zu verkaufen.

2. Warum kaufen die erst ein Spieler für 8 Millionen ein, um den dann ein halbes Jahr später für 500.000 zu verkaufen. Merken die aufeinmal, dass die sich den Spieler doch nicht leisten können? (OK, da könnte natürlich diese dämliche FM-Logik ne rolle spielen, dass die Spieler auf einmal auf der Matte stehen und mehr Kohle haben wollen).

3. Selbst in 5 Jahren, wenn die nur noch Mini-Kader haben, wirds ja immer noch nicht besser.

4. Glaube ich nicht, dass die CPU ein Problem mit den riesen Kader hat. Schliesslich meckern die Spieler ja immer rum, dass der Kader zu klein ist. Also scheint der CPU schon bewusst zu sein, dass der "Riesenkader" schon seine Richtigkeit hat. Also kann es auch nicht an der fehlenden Reserve liegen. Denn bezahlt werden müssen die Spieler ja trotzdem, auch wenn sie in der reserve spielen.


Also irgendwie muss da doch noch was anderes hinterstecken.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: pitbull am 14.Februar 2005, 22:24:42
mag sein das es am anfang seltsame transfers gibt.
aber bei meinen spielständen gibt es in der zukunft keine minikader.
@coach:
vielleicht könntest du einfach mal ein paar screenshots hier rein setzen ;)
hab das was du beschreibst echt noch nicht gesehen :)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 22:31:53
Echt nicht? Diese Erfahrungen mit den Super-Transfers hat doch jeder schon gemacht.
Mit Mini-Kader meinte ich auch, wie Raven schon beschrieben hat, dass die Kader durch diese Witztransfers eben halt sehr schnell minimiert werden. Oder was meinst du jetzt genau, wovon du ein Screenshot haben willst? 
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: pitbull am 14.Februar 2005, 22:39:14
was sind denn witztransfers?
ich raffs nicht :-[
ist ein witztransfer das ballack für 40mio€ nach chelsea oder madrid wechselt oder kuffour der nur noch
1 jahr vertrag hat für 750.000€ nach newcastle?
das am anfang einige wechseln hab ich auch aber von schlussverkäufen kann da keine rede sein.
hab ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen das ein team einen spieler für beispielsweise
8mio€ kauft und ihn ein halbes jahr später für 500.000€ verkauft.
davon nen screenshot wäre nett, ich hab das noch nie gesehen. :)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 14.Februar 2005, 23:46:41
Diese Witztransfers wurden doch schonmal zig mal hier angesprochen. Dass Spieler mit einem Marktwert von 5 Millionen für 500000 euro wechseln. Oder man eine Gurkentruppe trainert und die Spieler den Vertrag nicht verlängern wollen, weil sie zu einem grösseren Verein wechseln wollen, stattdessen unterschreiben sie dann bei einem Verein, der noch schlechter ist. Aber ich stell hier ein screenshot rein, wenn ich das das nächste mal habe. Aber auf die Idee mit den auslaufenden Verträgen sind wir auch schon gekommen. Les dir doch einfach mal den ganzen Thread durch und freu dich dass du das nicht hast.

hab ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen das ein team einen spieler für beispielsweise
8mio€ kauft und ihn ein halbes jahr später für 500.000€ verkauft.
davon nen screenshot wäre nett, ich hab das noch nie gesehen. :)

Ne, das habe ich vorher auch noch nicht gesehen, dar war ich dann auch erstmal ganz baff. Das hat mir dann auch den Rest gegeben.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 14.Februar 2005, 23:52:26
@coach

Danke, wollte grad was aehnliches antworten  ;)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 00:06:14
Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, wat der von mir will. Soll ich hier jetzt Screenshots reinstellen auf denen man sehen, für wieviel Geld der verkauft wurde, für vieviel der gekauft wurde, wo der Marktwert zu sehen ist und wo die Vertragsdaten zu sehen sind. Wie soll ich das denn machen, wo soll ich denn Vertragsdaten herbekommen?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 15.Februar 2005, 00:30:27
Nunja, eventuell hat er keine Auswahllisten - dann ist es etwas schwerer nachzuvollziehen...
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: pitbull am 15.Februar 2005, 01:37:38
is ok,
dann bin ich froh das mein footman nicht so spinnt wie der von EUCH beiden ;)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 11:05:46
Na dann hast du ja Glück gehabt. Dann hast du wohl ne Special-Edition. Ich glaube einfach, Pitbull ist so ein Hardcore-Fan, der wieder alles durch die rosarote Brille sieht.

Ich finde, dass es eigentlich eine positive Entwicklung ist, dass die Ablösesummen nicht imemr gleich der Marktwert ist. Früher hatte ich immer das Gefühl, dass man nur Spieler auf der Transferliste verpflichten kann und die anderen Spieler waren festgenagelt. Da musste ich schon den doppelten Maarktwert oben drauf packen, damit die wenigstens mal anfangen, darüber nachzudenken. Jetzt fangen die auch mal an bei einem Angebot von 3 Mill. für einen 5 Mill. Mann, drüber nachzudenken. Das finde ich eigentlich ganz gut, dass man auch mal spieler für eine Ablösesumme unterdem Marktwert verpflichten kann. Aber das ist halt eben noch nicht wirklich gut gelungen bzw. teilweise ne Katastrophe. Aber kann ja auch mal vorkommen, dass beim FM 2005 etwas nicht perfekt läuft. Kann ja nicht alles auf Anhieb perfekt sein. Aber man muss dann auch mal einsehen. Deswegen ist das Game immer noch das beste.

Aber Pitbull will wohl nicht sehen, dass es doch tatsächlich auch hier noch Fehler gibt bzw. man redet sich einfach alle schön. Für jeden noch so dämlichen Witztransfer hat man dann irgendeine Ausrede parat, warum es doch realistisch ist. Meistens das Argument, dass es doch irgendwann in den letzten 20 Jahren MAL auch in der Realität vorgekommen ist. Also ganz im Ernst, diesen Witztransfers sind ja schon fast allem aufgefallen. Und Raven hat doch auch eine plausible Erklärung dafür, woran es grösstenteils liegen könnte. Also was ist das Problem?
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: tschoemitoe am 15.Februar 2005, 11:17:21
Was sollen denn diese persönlichen Anfeindungen???
Ich spiele die deutsche Buli jetzt schon seit insgesamt 10-15 Saisons. Es stimmt, hin und wieder treten merkwürdige Transfers auf, wie in der Realität auch manchmal. Vollkommen schwachsinnige Transfers, oder wie hier auch 'Witztransfers' sind mir so noch nicht aufgefallen, zumindest nicht in dem Ausmaß, wie es hier bemängelt wird. Es geht zwar besser, aber UNSPIELBAR ist es keineswegs!!! Ich habe mich auch schon wegen dem ein oder anderen Bug aufgeregt, die es ohne Zweifel gibt, aber man sollte doch auf dem Boden bleiben - und vor allem nicht persönlich werden.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 15.Februar 2005, 11:42:21
Ich denke Ravens Erklärung kommt der Realitaet sicher nahe, das könnte die Ursache sein.

Leider zieht das aber noch viel mehr unangenehme Fakten nach sich.

Beispiel:

Belasst mal Borut Semler im A Kader bei den Bayern und versucht seinen nach der ersten Saison auslaufenden vertrag zu verlaengern...

Das geht, aber sein Gehaltsforderungen sind schon ziemlich, aeh, "selbstbewusst"  ;D
Nun steckt mal zu Saisonbeginn denselben Semler in die U19 - ist ja kein Problem, da er ja erst 17 ist und aktiviert die Option, dass der Co-Trainer oder wen immer ihr die Jugend trainieren lasst, dass dieser die Vertraege verlaengert....

Nach kurzer Zeit kommt die Meldung, dass Semler seinen Vertrag verlaengert hat....und jetzt schaut mal zu welchem Gehalt...

Bei mir, im aktuellen Game, hat er mal schnell bis 2007 verlaengert fuer 100K im Jahr!

Wenn ich selbst versuche seinen Vertrag zu verlaengern geht nix unter 800k bis 1Mio pro Jahr....

Wie erklaert sich das???

Fuer mich heisst das nur, dass es da jede Menge Ungereimtheiten gibt.

Denn entweder ist sich ein Spieler wie Semler seines Wertes bewusst und verlaengert eben nur zu einem gewissen Gehlat oder er tut es nicht. Da darf es aber dann keine Rolle spielen ob der Co-Trainer ihm einen neuen Vertrag gibt oder der Spieler selbst...

Wie man aber leicht nachvollziehen kann gibt ers da aber sehr extreme Unterschiede - was NICHT fuer die KI spricht....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 11:46:45
Wenn ich eine Mindestablöseforderung von 300.000 euro mit meinem Spieler vereinbare und mir kauft ein Verein den Spieler für 500.000 Euro ab. Dann ist das ein unrealistischer Transfer, der in der Realität sicherlich nie vorkommen wird. Und wenn Spieler reihenweise für Kleckerbeträge ins Ausland wechseln, dann sind das Witztransfers. Und diese gibt es nunmal zu Haufe, auch wenn einige das nicht sehen. Hier hat keiner behauptet, dass das unspielbar ist.

Aber wieso müssen hier einige immer vorschreiben, inwiefern andere etwas kritisieren dürfen und wie sie ein Spiel zu finden haben. Ich finde das Spiel toll. Na und? Wenn jemand anderes zig Bugs aufm Senkel gehen und der die Lust verliert. Dann kann ich dem doch nicht erzählen, dass er das gefälligst halb so schlimm finden soll und auf dem Boden bleiben soll. Du hast dich mit dem kritisieren ja nun auch nicht gerade zurückgehalten.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Modemfearer am 15.Februar 2005, 11:53:02
Na dann hast du ja Glück gehabt. Dann hast du wohl ne Special-Edition. Ich glaube einfach, Pitbull ist so ein Hardcore-Fan, der wieder alles durch die rosarote Brille sieht.

Aber Pitbull will wohl nicht sehen, dass es doch tatsächlich auch hier noch Fehler gibt bzw. man redet sich einfach alle schön. Für jeden noch so dämlichen Witztransfer hat man dann irgendeine Ausrede parat, warum es doch realistisch ist. Meistens das Argument, dass es doch irgendwann in den letzten 20 Jahren MAL auch in der Realität vorgekommen ist. Also ganz im Ernst, diesen Witztransfers sind ja schon fast allem aufgefallen. Und Raven hat doch auch eine plausible Erklärung dafür, woran es grösstenteils liegen könnte. Also was ist das Problem?

Was soll denn das bitte? ???

Musst den ein solcher Kommentar, zu einer normal formulierten Frage sein?

Das dich das nervt hat man ja mitbekommen, doch solltest du deinen Frust nicht an andere in deinen Postings auslassen. Calm down.

Bei solchen Postings, macht ein seriöses Antworten keinen Sinn. ::)

Ciao,
Modem
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Februar 2005, 11:58:59
Wenn ich eine Mindestablöseforderung von 300.000 euro mit meinem Spieler vereinbare und mir kauft ein Verein den Spieler für 500.000 Euro ab. Dann ist das ein unrealistischer Transfer, der in der Realität sicherlich nie vorkommen wird. Und wenn Spieler reihenweise für Kleckerbeträge ins Ausland wechseln, dann sind das Witztransfers. Und diese gibt es nunmal zu Haufe, auch wenn einige das nicht sehen. Hier hat keiner behauptet, dass das unspielbar ist.

Aber wieso müssen hier einige immer vorschreiben, inwiefern andere etwas kritisieren dürfen und wie sie ein Spiel zu finden haben. Ich finde das Spiel toll. Na und? Wenn jemand anderes zig Bugs aufm Senkel gehen und der die Lust verliert. Dann kann ich dem doch nicht erzählen, dass er das gefälligst halb so schlimm finden soll und auf dem Boden bleiben soll. Du hast dich mit dem kritisieren ja nun auch nicht gerade zurückgehalten.

Punkt 1: Der Ton macht die Musik.
Punkt 2: Ein schöner Ton macht schöne Musik.
Punkt 3: Hier schreibt niemand etwas vor.
Punkt 4: Ausnahme: Der Admin und mit Abstrichen die Mods.
Punkt 5: Noch Fragen? Die klären wir gerne per Kurzmitteilung.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 12:48:31
was sind denn witztransfers?
ich raffs nicht :-[
ist ein witztransfer das ballack für 40mio€ nach chelsea oder madrid wechselt oder kuffour der nur noch
1 jahr vertrag hat für 750.000€ nach newcastle?
das am anfang einige wechseln hab ich auch aber von schlussverkäufen kann da keine rede sein.
hab ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen das ein team einen spieler für beispielsweise
8mio€ kauft und ihn ein halbes jahr später für 500.000€ verkauft.
davon nen screenshot wäre nett, ich hab das noch nie gesehen. :)

Hallo? Das ist keine normale Frage. Schonmal was von rhetorischen Fragen gehört?
Dahinter steckt ja nur die Aussage, das ist alles Quatsch was ihr erzählt, das stimmt garnicht. Da ist alles in Ordnung.

Man kann doch wohl nicht abstreiten, dass die Bundesliga-Spieler der Reihe nach zu Witzpreisen ins Ausland wechseln. Und wenn jemand sieht, dass die Abseitspositionen alle falsch sind und mir das noch nicht aufgefallen ist, dann heisst das nicht, dass die Aussage falsch ist.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Modemfearer am 15.Februar 2005, 13:04:30
Hmm,

Dein agressives Antworten gefällt mir in keinster Weise. Schon wieder beleidigst du einen, oder wie soll ich das hier "Schonmal was von rhetorischen Fragen gehört" aufnehmen?

Sich über den FM beschweren ist ja in Ordnung und Gut, denn nur so kann man Fehler verbessern. Andere Forums Mitglieder, persönlich zu beleidigen ist eine andere Sache.

Du solltest deine Umgangsformen hier im Forum noch überarbeiten, bitte, wir sind nämlich einen anderen Ton gewohnt und den möchte ich nicht missen.

Manchmal nimmt man eine Antwort eben anders an, wie der, der sie geschrieben hat, dies ausdrücken wollte. Drum einfach sachlich bleiben und nicht persönlich.

Danke,
Modem
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 15.Februar 2005, 13:18:05
Geb dir recht mit dem sachlich bleiben.

Nur, was pitbull schreibt ist einfach de facto falsch!

JEDER, hat das in seinem Spiel, da es offenbar ein Bug in der KI des FM  ist. Sich hinzustellen und zu
erzaehlen, "mein FM macht das nicht" ist genau das Verhalten, was ich an anderer Stelle selbst schon einmal kritisiert habe!

Das blinde sich instellen und erzaehlen wie toll und fehlerfrei der FM waere. Das ist er eben nicht, im Gegenteil, es gibt ein paar sehr eklatante Bugs!

Einer ist eben das kranke Verhalten bei den Transfers, was wir ja gerade versuchen sehr detailliert darzustellen...
Das ist so leicht nachzuvollziehen, dass es einfach zu albern ist hier zu posten, das waere nicht so...  ;D

Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 13:20:05

Manchmal nimmt man eine Antwort eben anders an, wie der, der sie geschrieben hat, dies ausdrücken wollte. Drum einfach sachlich bleiben und nicht persönlich.

Danke,
Modem

Eben du sagst es. So ist es halt. Du machst ja jetzt genau das gleiche. Jetzt kann ich mich ja auch auf dem Schlips getreten fühlen.  Man, ihr seid auch alle Heulsusen.(Jetzt bloss nicht wieder beleidigt sein)
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: mihalko am 15.Februar 2005, 13:34:37
Eben du sagst es. So ist es halt. Du machst ja jetzt genau das gleiche. Jetzt kann ich mich ja auch auf dem Schlips getreten fühlen.  Man, ihr seid auch alle Heulsusen.(Jetzt bloss nicht wieder beleidigt sein)
*Ahem*
Du drehst auch alles irgendwie so, dass es dir in dem Kram passt?
Jeder, der einen Funken Kritik in deine Richtung äußert, wird platt beleidigt. Was soll sowas?

Zum Thema: Da muss ich , was die deutsche Liga betrifft, der Kritik mit den Transfers schon zum Teil zustimmen. Aber über ein solches Thema muss man doch keinen Streit anfangen...es handelt sich hier um ein COMPUTERSPIEL!
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 15.Februar 2005, 13:51:17
Es geht doch nicht um Streit.

Leider ist es so, dass der Anlass zunaechst nur ein Aergernis ist... Es zieht aber vieles nach sich....

So habe ich schon oft erlebt, dass Ballack ins Ausland transferiert wird und dann dort (zb. bei REAL) im DMZ eingesetzt wird!

Sowas hat direkte Auswirkungen auch auf das Nationalteam...

Oder viele anstaendige deutsche Spieler wechseln nach Spanien, Italien oder England um dann dort auf der Bank zu versaurn, anstatt bei ihren alten Vereinen Stammspieler zu sein und sich weiterzuentwickeln...

Ist das so schwer nachzuvollziehen?

Abgesehen davon, dass sich in den ersten paar Jahren direkte Auswirkungen auf die UEFA-5-jahres Wertung ergeben, da sich die deutschen Clubs systematisch schwaechen (zu Grunde richten?) und daher international immer bedeutungsloser werden...

Also ich seh da erheblich Auswirkungen dieser Problematik - ganz abgesehen davon, dass eben jeder Gurkenclub aus dem Ausland Spieler fuer einen Bruchteil dessen bekommen kann, was du als Spielerverein zahlen musst...

Juengestes Beispiel:

Hab grad gesehen dass levante 210K!!!! fuer Bierofka geboten hat... Naja, um ihn in D zu halten habe ich mal flugs 500K hinterhergeschoben...
Nun rate mal was passiert ist...

LEV hat abgelehnt - zunaechst verstaendlich, denn Bierofka ist ein vielfaches wert - aber Bierofka wechselt krz darauf tatsaechlich fuer 210K zu Levante...

ARGHHHHH ....  :-\
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: mihalko am 15.Februar 2005, 14:00:20
Ist das so schwer nachzuvollziehen?
Mein Posting war keine Kritik gegen das Thema der eigentlichen Diskussion, sondern gegen die Art der Diskussionsführung. Allen voran von "coach".
Wenn das Problem bei euch so extrem auftritt, dann kann man darüber diskutieren. Wenn es bei jemand anderem dann nicht so stark auftritt, dann kann man darüber genauso diskutieren, und muß denjenigen nicht beleidigen oder als ahnungslos hinstellen.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Modemfearer am 15.Februar 2005, 14:08:53
Darkside,

Es geht wie du schon gesagt hast, geht es hier nicht um Streit, dazu muss man eh zu zweit sein. ;)

Ich gebe dir, raven und Coach auch Recht, dass dies ein Fehler ist, den es zu beheben gibt.

Doch ich denke dass dieses Thread, schon zwei Inhalte hat, zum einem den fehler der Transfers und zum zweiten die unsinnigen Beleidigungen.

Was mich ein klein wenig bedrückt hat ist, dass sich der Umgangston, doch zu sehr auf negative zugeschoben hat. Mein Ziel und der von Mihalko, war es eigentlich nur anzmerken, dass wir alle keine Blödmänner sind (oder Heulsusen) und mit uns ganz normal gesprochen werden kann.

Dein Posting geht ja auch in die Richtung, die richtige.

Also inhaltlich, gebe ich Raven, Coach und dir Recht, es ist ein grober fehler, der die deutsche Bundesliga absolut zu Grunde richten wird.

Mir ist es vor diesem Thread jedoch nicht aufgefallen, da ich mich eher in anderen Ligen herumtreibe als in der deutschen. Wenn ihr also recht habt, und ich sehe keinen Grund, wieso das nicht der Fall sein sollte, ist es ein Bug den man SI mitteilen müsste.

Also, mit freundlichen Grüssen,
Modem
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: coach am 15.Februar 2005, 14:30:15
Die Diskussion ging ja auch ganz normal seinen Weg, bis der Pitbull das nicht einsehen wollte und uns für blöd verkauft. Kann er ja auch. Bloss solange ich nicht direkt an der Diskussion beteiligt bin, brauche ich mich da auch nicht einmischen und anderen erzählen, wie sie mit anderen zu diskutieren haben. (von den mods mal abgesehen). Wenn ich dich angesprochen hätten, dann kannst dich ja darüber aufregen, wenn dir irgendetwas nicht passt. Aber solange du davon nicht betroffen bist, geht es dich einfach nichts an. Es haben nicht immer irgendwelche hier anderen vorzuschreiben, wie sie mit anderen zu dikutieren haben und worüber sie sich aufregen dürfen. Mal ganz im ernst, das Thema wäre schon seit einer Seite erledigt gewesen, wenn nicht immer irgendwelche Leute ihren Senf dazugeben würden, wenn sie garnicht betroffen sind. Stattdessen steht hier seit ein paar postings nix mehr zum Thema.
 
Jetzt antwortest du mal eben darauf (ich darf dich ja mal darauf aufmerksam machen ..... usw)und dann wäre schluss. Aber ich wette, dann kommt wieder irgendeiner der hier ein Zitat von vor 2 Seiten hier reinkopiert um mal eben zu sagen, dass er dass garnicht so nett findet.

Aber wie schon gesagt, das was Raven angesprochen hat, ist ja nunmal ne Tatsache, da kann ja keiner behaupten, dass hier alles realistisch abläuft. Aber es hat auch keiner gesagt, dass deswegen nix mehr spass macht. Klar man geht an die Decke und kannst einfach nicht glauben. Aber das mache ich auch, wenn ich in der letzten minute den Ausgleich reinbekommen. Deswegen werfe ich das doch nicht in die Tonne.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Februar 2005, 15:46:37
Die Diskussion ging ja auch ganz normal seinen Weg, bis der Pitbull das nicht einsehen wollte und uns für blöd verkauft. Kann er ja auch. Bloss solange ich nicht direkt an der Diskussion beteiligt bin, brauche ich mich da auch nicht einmischen und anderen erzählen, wie sie mit anderen zu diskutieren haben. (von den mods mal abgesehen). Wenn ich dich angesprochen hätten, dann kannst dich ja darüber aufregen, wenn dir irgendetwas nicht passt. Aber solange du davon nicht betroffen bist, geht es dich einfach nichts an. Es haben nicht immer irgendwelche hier anderen vorzuschreiben, wie sie mit anderen zu dikutieren haben und worüber sie sich aufregen dürfen. Mal ganz im ernst, das Thema wäre schon seit einer Seite erledigt gewesen, wenn nicht immer irgendwelche Leute ihren Senf dazugeben würden, wenn sie garnicht betroffen sind. Stattdessen steht hier seit ein paar postings nix mehr zum Thema.

...

Das hier ist ein Forum. In einem Forum wird diskutiert. Und an Diskussionen darf jeder teilnehmen. Da ist es unerheblich, ob ich von diesem oder jenem Problem direkt oder indirekt betroffen bin. Es herrscht Meinungsfreiheit. Aber nur so lange die Nettiquette gewahrt bleibt. Da haben Sprüche wie "das geht dich nichts an" u. ä. nichts zu suchen.

Genausowenig will ich Sachen wie "User xyz hat angefangen..." in Threads nicht lesen. Entweder man klärt das per Kurzmitteilung untereinander oder über einen der Mods oder den Admin.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Steinwallen am 15.Februar 2005, 22:54:22
Spiele gerade mein erstes Spiel mit dem FM 05 (nach 10 Jahren divereser andere FMs und bin ziemlich begeistert) und bemerke zwar die deutliche Transfertendenz deutscher Spieler aber zumindest in meinem Spiel sind die Ablösesummen vernünftig. Gerade hat der AC Mailand Ballack für 23,5 Mill. € gekauft, das ist sicherlich kein Witztransfer und Bayern wird mit dem Geld hoffentlich was anfangen können...
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 15.Februar 2005, 23:10:59
Nein, ist es das nicht?

Ballack hat einen Wert von knapp 30 Mio bei Start...

Nun versuch mal von einem der grossen Vereine einen Spieler diesen Kaliber zu kaufen...

Die kriegst du nichtmal fuer das Doppelte... Aber Hauptsache Ballack ist fuer 23 Mio gegangen...

Nee, tut mir leid, da laeuft was maechtig schief...
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Raven am 16.Februar 2005, 20:57:23
Es geht ja auch nicht unbedingt um den Ballack-Transfer, sondern darum, daß Bayern oder Leverkusen z.B. keine eigenen Spieler kaufen und den Kader zu Spottpreisen, die weit unter dem Marktwert liegen, ausdünnen.

In der Realität sind die 23 Mios für Ballack sicher in Ordnung, im FM hat er einen höheren Marktwert, weswegen der von Steinwallen beschriebene Transfer einfach böse unlogisch ist. Ich selber lasse eigentlich nur Spieler unter Marktwert gehen, die ich dringend loswerden will, für alle anderen fordere ich teilweise das Doppelte, wohlgemerkt wenn ich nicht unter finanziellem Druck stehe.

Es nervt auch gewaltig, daß Ballack wirklich JEDESMAL ins Ausland wechselt.

Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: digger198 am 16.Februar 2005, 23:03:11
Hi Leute!

Ich verfolge dieses Forum nun schon ein paar Wochen und mußte mich jetzt einfach mal
anmelden!

Bin von den EA-FMlern zum FM von Si gewechselt und zwar aus purem Frust.
Ich muß sagen ich war vom ersten Tag an begeistert von dem Game
und bin mittlerweile im Jahr 2023!

Gestern Nacht beschloß ich jedoch ein neues Spiel anzufangen,leider.
Was passierte war folgendes:

Bayern verkauft Ballack, Brazzo, Sagnol; Kuffour und noch irgend einen.
Mainz holt Idrissou für 225000 Euro nach dem der Trainer was von nem guten Preis geschwafelt hatte. >:(

Bayern hat nicht einen Spieler als Ersatz geholt und die Ablösesummen waren der Witz. Ballack 25 Mio, der Rest jeweils unter 1 Mio! >:(
Die meisten natürlich nach England.

Da ist es mir dann zuviel geworden.Ich hatte keine Lust mehr weiter zu spielen, obwohl ich mir gerad alle Fotos usw besorgt hatte.
Dann lieber im Jahr 2023 weiter wo alles ok ist.
Schade!

Was mich nun aber am Meisten interessiert, auch um den Thread voran zu bringen:

Was können wir dagegen tun?
Ist es im nächsten Patch berücksichtigt? Schließlich wird es der letzte sein!
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 16.Februar 2005, 23:19:08
@Raven

Du sagst es, es ist einfach boese unlogisch...

Insbesondere da es total einseitig ist.  Ich habe mal aus Spass ein Spiel manipuliert und den Bayern so richtig Kohle verschafft. Dann habe ich versucht irgendeinen Mega-Star zu holen vom Kaliber eines Ronaldinho, Kaka, Rooney, Thierry etc.

Voellig aussichtslos!  >:(

Selbst bei DOPPELTEM Gebot des Marktwertes (bei Kaka schon weit ueber 70 Millionen!) ist da nix zu machen.
Ronaldinho konnte ich mal fuer ein Gebot von 66Mio einen vertrag anbieten - aber das klappt NUR dann, wenn vorher ein anderer Verein bietet!!!

Also Klartext:

Ich hatte ca Anfang August 90 Mio fuer Ronaldinho geboten - Barca hat abgelehnt. So weit so gut.

Knapp eine Woche vor Ende der Transferzeit kam dann aber ein Gebot ueber 66Mio von Chelsea und ich habe mich drangehaengt und auch 66 geboten und JETZT durfte ich ploetzlich Ronaldinho einen Vertrag anbieten - schon krank genug, denn Barca hatte keine Transfers getaetigt also brauchte auch nicht ploetzlich Geld...
Warum also nehmen sie jetzt 66 an, wenn sie vorher 90 von mir abgelehnt haben?

Egal, ich habe Ronaldinho einen fetten Vertrag angeboten, Schluesselspieler, ueber 7,5 Mio Gehalt... etc... Umsonst - natuerlich hat er bei Chelsea unterschrieben - und jetzt kommt der Hammer: Sein Gehalt dort liegt sage und schreibe 3Mio unter meinem Gebot!!!

Ist DAS etwa der so viel gepriesene Realismus des FM??? Ich lach mich tot... Oder vielmehr ich kotze eigentlich nur noch...

Es verbittert mich langsam, wenn ich zusehe wie die Buli von den auslaendischen Vereinen systematisch ausverkauft wird - und das teilweise zu 10% des Marktwertes.... !!! Als Spielerverein gibt es dagegen KEINE Chance irgendwo einen echten Star abzuwerben. Und dann immer die tollen gebote der grossen vereine fuer die eigenen Stars. Die bieten ja nichtmal den Marktwert!!!! Zumindest zu 95% nicht...

Langsam vergehts mir echt. Mag sein, dass man das kaum spuert wenn man in einer echten Kasperlliga spielt und irgendeinem Dorfverein zum Auftsieg in die 2. irgendwas Liga verhelfen will. Da hat man dann ganz andere Vorraussetzungen und Sorgen, insbesondere ist der Kreis der Spieler fuer die man sich interessiert einm voellig anderer - mag sein, dass es da realistischer zugeht...

Wenn man aber mit einem Buli-Verein irgendwas erreichen will - auf Dauer eben auch international - ist das ein MEGA-Aergernis.

Hab mir echt schon ueberlegt, ob ich die Reputation und Budgets der grossen auslaendischen Vereine DRASTISCH runtersetze. Das wuerde dem Spuk vermutlich einen deutlichen Daempfer versetzen. So aber nervt es mich nur noch....  >:(
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Henningway am 17.Februar 2005, 00:06:14
Es gab doch einen CM (CM3??), in dem Spieler vom menschlichen Manager nur sehr hohe Verträge akzeptierten, von Computermanagern allerdings sehr niedrige. Es scheint also ein generelles KI-Problem zu sein, da es in die gleiche Kerbe schlägt  :-\
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: darkside am 17.Februar 2005, 00:34:31
Hmm, das waere ja fast noch schlimmer, wenn das so schon laenger waere...

Uebrigens sind mir diese ganzen Problematiken vom CM03/04 nicht so drastisch in Erinnerung....
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: ciabatta am 17.Februar 2005, 01:09:28
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein "Problem" der Reputation der betroffenen Spieler ist. Ein Spieler mit einer hohen Reputation verlangt ein höheres Gehalt als der selbe Spieler mit reduzierter Reputation. Somit wechseln vielleicht auch deutsche Spieler mit einer niedrigereren "world reputation" o. ä. eher und zu niedrigereren Konditionen als mit eibner höheren. Somit bezieht sich die Ablösesumme und die allgemeine Wechselwilligkeit nicht nur auf die Reputatin des Vereins,sondern der des Spielers. Gebt den betroffenen Spielern doch mal einen höheren Bekanntheitsgrad.

Muss natürlich nicht funktionieren. Ich selbst spiele fast nie in oder mit deutschen Ligen. sodaß mir die Problematik zwar nicht unbekannt aber reigentlich recht egal ist.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Blowfly am 19.Februar 2005, 23:59:49
ich hatte hier mal irgendwo gelesen, man müsste nur die Reputation der deutschen Clubs in der DAtenbank erhöhen,  dann ziehen die deutschen Spieler auch nicht mehr ins Ausland.. Also einfach mal checken, was AC Milan, Real oder so für eine Reputation hat und Bayern z.B. anpassen.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: SirLancelot am 20.Februar 2005, 12:27:14
Genau das ist es. Wenn man die Reputation der international spielenden Klubs etwas anpasst (Bayern 9000, Schalke 7900, Bremen 8000, Leverkusen 7800) und die Schulden löscht gehts eigentlich ganz gut.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Overflyer am 20.Februar 2005, 15:38:20
ich finde die ablösesummen, die die deutschn verlangen zielmlich realistisch...bei manchen zumindest...z.B. Ballack für 25 mio €...damit würde bayern auch ins grübeln kommen...und kouffour für 1mio...is auch ok...wie ich finde....ok...es wechselen viele spieler aus der BuLi ins ausland....(vorallem england)...aber es wird keine ersatz gekauft....was meineer meinung daran liegt das deutsche vereine generell weniger geld haben udn die abstiegsbedrohten clubs aus England teilweise so viel haben wie deutsch international spielende clubs....was aber auch realiscth is weil man in england zur zeit viel mehr TV gelder bekommt

mich störts nur das mannschaften wie z.b. in RL gladbach NIE solche spieler in der menge einkaufen würden ....

mfg overflyer
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Muffi am 20.Februar 2005, 19:14:13
Jetzt mal abgesehen davon, was viele vorher geschrieben haben (habe keine Lust mir das alles "reinzuziehen"), kann ich dazu auch was sagen!
Mich hat da auch etwas tierisch geärgert! Ich habe versucht mit H96 den Bierofka zu verpflichten und habe ein Angebor über 3,3 Mio Euro gemacht! Es wurde abgelehnt! Ich habe bis zu meiner Schmerzgrenze von 4 Mio Euro geboten, mit dem gleichen Ergebnis! Kurz nachdem ich es aufgegeben hatte, musste ich dann in den News lesen, dass eben dieser Bierofka für 1,5 Mio Euro zu Middlesbrough gewechselt ist, also normal ist das nicht, ich hätte da jetzt auch auf einen Bug getippt!
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Timberwolf am 20.Februar 2005, 19:17:55
das ist aber auch leicht zu erklären: da du ein direkter Konkurent bist verkaufen sie ihn dir erst ab ca. 5.3 Mio.
Wenn du in einem anderen Land spielst kriegst du ihn auch um 1,5Mio.

von daher wieder realistisch.
Titel: Re: Dt. Bundesliga - Kasperlliga???
Beitrag von: Muffi am 20.Februar 2005, 19:23:50
das ist aber auch leicht zu erklären: da du ein direkter Konkurent bist verkaufen sie ihn dir erst ab ca. 5.3 Mio.
Wenn du in einem anderen Land spielst kriegst du ihn auch um 1,5Mio.

von daher wieder realistisch.

Hm, dann muss ich mich wohl als Hannoveraner geehrt fühlen, dass sie mein Angebot abgelehnt haben!  ;D  ;)