MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: jez am 03.März 2005, 19:38:22

Titel: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 03.März 2005, 19:38:22
Wie angekündigt starte ich mal einen Thread zur deutschen Übersetzung des FM2005.

Bis zum letzten Patch (5.0.3) waren leider einige Fehler drin, von denen allerdings jetzt ein großer Teil behoben sein sollte. Allerdings taucht bei der Masse an Text doch desöfteren noch ein Fehler auf, der bisher übersehen wurde. Da ich einer der offiziellen Übersetzer des FM bin, kann ich diese Fehler für die offiziellen Patches bzw. die kommenden FM's beheben - falls ihr also auf einen Fehler stoßt (falsch übersetzt, Rechtschreibfehler, etc), und ihr an der Korrektur mithelfen wollt, dann ist hier der Platz dafür :)

Wer also etwas findet, bitte entweder:
- den genauen Wortlaut des Textes angeben
- oder einen Screenshot anhängen, auf dem der Fehler zu sehen ist

Alternativ steht auch noch ein Formular zur Verfügung, bei dem auch größere Dateianhänge (bis 1000KB) möglich sind: http://www.champmaniacs.de/gtrans.php5

Da im Patch 5.0.3 bereits viele Fehler behoben sind, bitte nur Fehler melden, wenn Ihr diesen bereits installiert habt!!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: darkside am 03.März 2005, 21:02:37
Cool!

Wenn mir was auffaellt, werde ich es posten.

Ist dir die Formulierung eingefallen : "....versetzt * den Gnadenstoss?"  ;D

Für die strittige Formulierung des zu kleinen Kaders habe ich schon an anderer Stelle ein Beispiel gepostet, wie ich es
in meinem File geloest hatte...

Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Blowfly am 04.März 2005, 11:08:14
Cool!

Wenn mir was auffaellt, werde ich es posten.

Ist dir die Formulierung eingefallen : "....versetzt * den Gnadenstoss?"  ;D

Für die strittige Formulierung des zu kleinen Kaders habe ich schon an anderer Stelle ein Beispiel gepostet, wie ich es
in meinem File geloest hatte...



die strittige Formulierung hast du leider nicht richtig übersetzt bzw. offensichtlich nicht ganz den Sinn verstanden, von daher sollte man die Übersetzung von Jez so lassen wie sie ist.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: andifantator am 04.März 2005, 17:26:17
Falls mir etwas auffällt, werde ich es hier posten.

Aber eigentlich wollte ich nur mal kurz danke sagen, denn ich habe gestern bereits einige Stunden mit dem neu gepatchten FM verbracht und bisher ist mir kein Fehler untergekommen. Was für eine Wohltat nach den üblen letzten Versionen!

Also: Danke, Jez.  ;)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Aachen4ever am 04.März 2005, 18:37:50
Schließ mich da Andifantator an!

Was ich bisher so nach ner halben Saison gesehen habe hat da jemand ganze Arbeit geleistet!

Danke Jez und weiter so!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 05.März 2005, 01:08:25
Freut mich zu hören, daß die Korrekturen Wirkung zeigen :)
Ein paar (allerdings kleinere) Fehler hab ich aber schon selbst wieder gefunden.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Ufo am 05.März 2005, 12:45:08
Ja, zum Beispiel, dass eine gebrochene Nase immer noch "Nasebruch" heißt  ;D
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: The Moneymaker am 05.März 2005, 16:38:47
Steve Bruce ist besorgt, dass Crystal Palace den Abstieg aus der Championship nicht vermeiden kann. Heißt das nicht in die Championship bzw. aus der Premier League?
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Aachen4ever am 06.März 2005, 19:59:49
Wenn ein Verein eine Anfrage für einen Spieler ablehnt steht immer noch da wo der Verein stehen sollte ein Code.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: darkside am 06.März 2005, 20:02:58
Wie lautet die genaue Meldung?
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Ufo am 06.März 2005, 22:58:12
Noch eine Kleinigkeit:

Ich habe viele Tore in einem Spiel kassiert, da kam dann die Frage des Journalisten:
"Ihre Mannschaft bekommt eine Menge Gegentreffer. Was gedenken Sie dagegen zu tun?"

Eine der möglichen Antworten:
"Ich denke wir brauchen mehr Konferenz zwischen den Pfosten, eventuell werde ich mich nach einem neuen Keeper unsehen."

 ;D

Edit: nach dem "Ich denke" sollte ein Komma kommen, nur nebenbei  ;)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 07.März 2005, 20:41:13
Danke, hab mir die Fehler so weit notiert :)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Prince am 24.März 2005, 13:59:12
"Österreich durch England geschockt, Österreich konnte völlig überraschend 1-0 gegen England gewinnen"

Korrekt sollte wohl sein " England durch Österreich geschockt, Österreich konnte völlig überraschend 1-0 gegen England gewinnen."



Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 24.März 2005, 17:28:25
"Österreich durch England geschockt, Österreich konnte völlig überraschend 1-0 gegen England gewinnen"

Korrekt sollte wohl sein " England durch Österreich geschockt, Österreich konnte völlig überraschend 1-0 gegen England gewinnen."
Vielen Dank, steht auf meiner Liste und sollte bald behoben sein :)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: davis am 09.April 2005, 07:57:08
Folgendes ist heute jedesmal als Antwort auf eine Anfrage aufgetreten (Beispielnamen eingesetzt, Fehler fett):

"Kalou bleibt bei Auxerre

{Der}<%comp#1-short>{hat} Ihre Anfrage nach Bonaventure Kalou ausgeschlagen."

Und zwar gleich 4-5 Mal, immer nach dem gleichen Muster. V 5.05.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Glubbi am 09.April 2005, 10:28:59
Bei mir kam folgende Meldung
Der Schiedsrichter gibt den FC Bayern einen Freistoß.

Bei folgendem bin ich mir nicht sicher, ob das im Englischen auch vorkommt:
Situation: Der Spieler köpft den Ball.
Meldung: Doch er schießt daneben.

Situation: Der Verteidiger klärt zur Ecke
Meldung: Aber er köpft vorbei.
So, als hätte er auf das gegnerische Tor geköpft. Beim genauen Wortlaut bin ich mir nicht hundertprozentig sicher.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 10.April 2005, 11:22:38
Danke euch beiden!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Kurkarte am 01.Mai 2005, 20:38:28
Mir ist gerade auch noch ein klitzekleiner Fehler aufgefallen:

tritt bei einbem Anschlusstreffer auf:

"Ein Lebenszeichen durch MannschaftA"

sollte doch besser heißen, ein Lebenszeichen von ...
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 02.Mai 2005, 06:38:28
Vielen Dank,
ich schau's mir mal an!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Bodylove am 03.Mai 2005, 01:28:42
BILD (http://www.s-cat.de/Jez.jpg)

Viele sind der Meinung,Bla...Bla...Bla...werden werden
Mit der Qualität der Spieler,die mir zur Verfügung stehen.... heisst das nicht zur Verfügung steht?
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Daftpunk am 03.Mai 2005, 12:44:36
nein es stimmt wie es dort steht. da dies eine mehrzahlform ist kommt nur zur verfügung STEHEN in fragen, denn zur verfügung stehen bezieht sich nicht auf qualität sondern auf die anzahl der spieler, da Qualität ja nicht zur verfügung stehen kann sondern nur Spieler diese Qualitäten ihm zur Verfügung stellen können  ::) :

Mit der Qualität der Spieler (die Spieler die mir zur Verfügung stehen), können wir dieses Spiel nicht verlieren.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: luxi68 am 03.Mai 2005, 12:49:23
Mit der Qualität der Spieler,die mir zur Verfügung stehen.... heisst das nicht zur Verfügung steht?
Nein, denn Dir steht ja nicht die Qualität (Einzahl) zur Verfügung, sondern die Spieler (die die entsprechende Qualität haben)! "Die Spieler" = Mehrzahl, deshalb heißt es für mich richtig: "zu Verfügung stehen". :)

Edit: Oh, den Beitrag von Daftpunkt habe ich übersehen. ;D Seitenwechsel...  ::)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Pujols am 03.Mai 2005, 16:26:12
Hab auch einen Fehler gefunden, stört zwar nicht wirklich, aber wenn ein Team das Triple holt, steht da dann Tripel  ;D
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 03.Mai 2005, 17:32:06
Danke für die Hinweise :)
Hab die Fehler auf meine Liste gesetzt!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Prince am 07.Mai 2005, 01:00:40
Was mir noch auffällt und eventuell liege ich ja daneben:

Ermahnung= kein Gelb

Verwarnung = gelb

im Spiel wird teilweise verwarnt, ohne gelb zu zeigen. Da müsste er dann Ermahnung heißen.


Abstoß= flach von der 5er Linie

Abschlag= aus der Hand

diese beiden sind teilweise vertauscht, sprich Ball geht nebens Tor und der Torwart führt einen Abschlag aus (nebenbei, bei nem Abschlag zählt abseits, bei nem Abstoß ist die Abseitsregel aufgehoben,  wie bei Ecken und Einwürfen auch, der ball hat das Spielfeld verlassen)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Ufo am 18.Mai 2005, 17:20:29
Bei einer Verlängerung:

"Die erste Hälfte der Verlängerung ist vorrüber"

Vorüber schreibt man mit einem "r"  ;)
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: jez am 18.Mai 2005, 17:36:14
Vielen Dank :)
Die Sache mit den Abschlägen / Abstößen muß ich mir mal genauer ansehen!
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Daftpunk am 19.Mai 2005, 20:54:53
da viel es mir wie schuppen von den Augen...

es muss heissen Nasenbruch und nicht wie bisher Nasebruch
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Ufo am 19.Mai 2005, 23:18:22
@Daftpunk: Hatten wir schonmal  ;D

Noch was:
"Eine außergewöhnliche Leistung bekamen die Zuschauer vom dreiundzwanzig-jährigwn Linksaußen bla bla bla..."
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Aki am 22.Mai 2005, 11:19:24
Bei einer Notbremse war in einer Szene davon die Rede, dass der Spieler wegen eines "Notfouls" die Rote Karte bekommt. Zumindest ich kannte diese Formulierung bis jetzt noch nicht  ;).

Und ein Fehler bei Scoutnachrichten, wo offentlich der Spieler- und Scoutname vertauscht sind:

"<Spielername> beeindruckt von <Scoutname>."
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: HSV am 25.Mai 2005, 14:17:04
Fehler gefunden.


Als ich mal mit Real madrid angefangen habe wollte ja mein Präsident das ich Stars hole. Als ich das mal als test nicht gemacht hat hat er selbst das Ruder in die Hand genommen und ROnaldinho verpflichtet soweit so gut aber was ich las wars sehr komisch ...

"Vorsitzener Florentino Perez nahm die Sache in die eigene Hans und machte diesem Spieler ein Angebot.

Hans=Hand

Das wärs Jez :D

Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Bodylove am 01.Juni 2005, 08:08:28
Wenn der Co-Trainer einen bericht über die Spieler abgibt nach einen Nationalmannschaftspiel dann kommt da immer das Spieler XXX keine Glanzpunkte hat setzten können. Das komische ist das es auch bei Torhüter kommt.
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: luxi68 am 03.Juni 2005, 19:36:42
Meldung während der Woche:

"Spieler X Einsatz im Schlüsselspiel fraglich!

Spieler X könnte Verein Y möglicherweise entscheidendes Spiel im Titelkampf gegen.... verpassen...
bla bla bla ...
Mit dem rasch näher kommenden Saisonende werden die Fans hoffen, der Spieler könne die Meinung der Ärzte wiederlegen, und dem Team zum Klassenerhalt verhelfen."

Mein Verein führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an, der Klassenerhalt dürfte also gesichert sein. ;) Außerdem schreibt man "widerlegen" glaube ich ohne "ie". ;D
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Daftpunk am 12.Juli 2005, 20:14:10
Wiedermal was...fällt mir schon seit jahren auf und jetzt schreib ich es mal...immer wenn ein favorit verliert gegen einen unterklassigen verein kommt :

Aceuta durch Real Madrid geschockt...(als Beispiel)

also entweder mannschaften tauschen oder es muss heisen
Aceuta schockte Real MAdrid
Titel: Re: Deutsche Übersetzung FM2005
Beitrag von: Bodylove am 21.Juli 2005, 13:08:12
BILD (http://www.pc-helpforum.de/Spanien/Tschech.jpg)

Tschechien ist doch kein Verein oder ?? ???