MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Andre am 16.April 2005, 15:55:21

Titel: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 16.April 2005, 15:55:21
                      Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen

Es ist nun einige Zeit vergangen da ich eine Mannschaft übernahm. Während meiner Trainerpause besuchte ich zahlreiche Meisterschaftsspiele in der 1.- bzw. 2.Bundesliga. Solangsam reizte mich der Job wieder.

Es aduerte auch nicht lange da bekam ich eine lukrative Offerte aus der 1.Bundesliga. Es meldete sich am telefon ein gewisser Herr Michael A. Roth der Präsident vom 1.FC Nürnberg. Ich war überrascht warum er gerade auf mich gekommen ist, aber lange rede kurzer Sinn wir verabredeten uns in einem gemüthlichen Cafe in meiner Heimatstadt Gütersloh
und machten den Deal perfekt...

                  BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:xnGjghHe0t4J:www.dw-world.de/dwelle/allgemein/bilder_show/0,3772,94091_6,00.gif)


Wir besiegelten einen 2 Jahresvertrag plus 1 jähriger Option. Ich voll beeindruckt von der ganzen Sache bisher.

Die Saisonplanungen
- Finanzielles Plus erwirtschaften
- sich in der Bundesliga zu etablieren
- eigene Jugendspieler in den Kader einbauen
- und in 2 bis 3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen

Die Cluberfolge
Meisterschaften 1.Bundesliga (1920,1921,1924,1925,1927,1936,1948,1961,1968)
DFB-Pokalsieger ( 1935,1939,1962)

Ja ja ein Blick in die Clubhistorie zeigt das wieder Erfolge hermüssen. In den letzten Jahren entwickelte sich der 1.FC Nürnberg immer mehr zu einer Fahrstuhlmannschaft, und genau da werd ich ansetzen müssen das das nichtr mehr passiert....

Unsere Heimstätte das Frankenstadion
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionguides/deutschland/1_fc_nuernberg/images/foto_02.jpg)
Ein Schmuckkästchen unter den Stadien

Die große Tradition des Clubs

Unser Club - Tradition seit 1900!
An den beiden Nürnberger Gymnasien und an der Kreisrealschule wurde teilweise schon seit dem Jahr 1888 von Schülern an den freien Nachmittagen Fußball gespielt.
Und zwar das sogenannte "deutsche Fußballspiel" das vom englischen Rugby zwar in den Regeln abwich, sich aber sonst im Großen und Ganzen eng an die englische Form anlehnte.
Die Spiele fanden unter Aufsicht der Turnlehrer auf der Deutschherrenwiese oder der Peterheide statt. Pünktlich auf die Minute war jeder Spieler zur Stelle und füllte mit Begeisterung und Hingabe den ihm zugewiesenen Platz aus. Ging ein Spieltag zu Ende, so freute man sich schon auf den nächsten.
Mit der größten Selbstverständlichkeit verzichtete man auf das Frühstücksbrot, ließ den Magen knurren und nahm Mutters Fünferl als Beitrag her, wenn es galt für einen Ball zu sammeln. Selbstverständlich wurden die verschiedenen Ereignisse eines Spiels am nächsten Tag auf der Schulbank besprochen und fürchterliche Racheschwüre der unterlegenen "Partei" stiegen zum Himmel.
Jahre gingen ins Land. Doch da wurde auf einmal von Mund zu Mund eine verheißungsvolle Idee erörtert. Alles war Feuer und Flamme und so kam es, dass im April des Jahres 1900 ein Einladungskärtchen zu allen ehemaligen Spielkameraden, soweit sie sich noch in Nürnberg befanden, ins Haus flatterte.
Man traf sich am 4. Mai in der Wirtschaft "Burenhütte" an der Deutschherrenwiese. Ganze 18 "Männlein" trafen ein. Nach der Begrüßung wurde der Zweck der Versammlung, nämlich den Fußballsport in Nürnberg wieder aufleben zu lassen, bekannt gegeben.
Der Siegeszug des Club mit neun Deutschen Meisterschaften, DFB-Pokalsiegen und Europacup-Auftritten begann.
Erlebt hier einen Streifzug durch unsere Geschichte ...

Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: DasLink am 16.April 2005, 20:39:32
Sehr schön geschrieben  ;) .
Aber deine Planung, in 2-3 Jahren um die Meisterschaft mitzuspielen finde ich ziemlich unmöglich mit dem 1.FCN. Aber ich lasse mich überraschen.
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Eurocop am 16.April 2005, 21:36:46
JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Endlich eine Story mit meinem Club.


Viel Glück!

P.S: Finde gut, dass du dir so ehrgeizige Ziele gesetzt hast.
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 17.April 2005, 16:40:02
Vorstellung der Mannschaft

Nach dem die Vertragsmodalitäten alle erledigt wurden, hat man mich der Mannschaft vorgestellt. Mein Co-Trainer Frank Lieberrahm sagte mir das sie schon alle neugierig auf ihren neuen Trainer seien und sie eine lange und erfolgreiche Zukunft zusammen wünschten...

BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/5ab9b5ce1c.jpg)
eine starke Truppe 1.FC Nürnberg

Torwarte:
Daniel Klewer
TW, deutsch, Alter 27 Jahre

Raphael Schäfer
TW, deutsch, Alter 25 Jahre

Im Tor besitze ich zwei außergewöhnlich gute Torwarte. Die Vorbereitung wird zeigen wer am ersten Spieltag
im Kasten steht, und will mich da jetzt noch nicht festlegen denn beide bekommen eine faire Chance...

Abwehr:
Bartosz Bosacki
LI/V (Z) , polnisch, Alter 28 Jahre ( 2.Länderspiele)

Andreas Wolf
V (R), deutsch, Alter 22 Jahre

Tomasz Hajto
V (Z), polnisch, Alter 31 Jahre ( 58 Länderspiele)

Thomas Paulus
V (Z), deutsch, Alter 22 Jahre

Dominik Reinhardt
V (Z), deutsch, Alter 19 Jahre

Leandro Tigrao
V/DM (R), brasilianisch, Alter 22 Jahre

Marek Nikl
V/DM (R/Z), tschechisch, Alter 28 Jahre ( 5 Länderspiele)

Frank Wiblishauser
V/DM (L), deutsch, Alter 26 Jahre ( 9 U-21 Länderspiele)

Das Abwehr besteht auch aus jungen Wilden und erfahrenen Nationalspielern wie Tomasz Hajto, der wohl bei mir
der Abwehrchef wird. Die jungen Reinhardt und Paulus werden sicherlich zu einigen Einsätzen in der "Ersten"
haben und gelten als riesen Talente für die Zukunft. Aber es ist auch nicht zu übersehen das wir auf der Linken Seite noch eine Alternative zu Frank Wiblishauser suchen..

Mittelfeld:
Sven Müller
DM (R), deutsch, Alter 24 Jahre (5 U-21 Länderspiele)

Samuel Slovak
DM (R/L), slowakisch, Alter 28 Jahre (15 Länderspiele)

Lars Müller
DM (L), deutsch, Alter 28 Jahre ( 9 U-21 Länderspiele)

Tommy Svindal Larsen
DM (Z), norwegisch, Alter 30 Jahre (15 Länderspiele)

Maik Wagefeld
DM (Z), deutsch, Alter 23 Jahre

Mario Cantaluppi
M (L/Z), schweizerisch, Alter 30 Jahre ( 22 Länderspiele)

Lawrence Aidoo (geliehen Bor.Mönchengladbach)
OM (R), ghanaisch, Alter 22 Jahre ( 3 Länderspiele)

Marcel Ketelaer
OM (L), deutsch, Alter 26 Jahre ( 10 U-21 Länderspiele)

Ivica Banovic
OM (L/Z), kroatisch, Alter 23 Jahre ( 1 Länderspiele)

Marek Mintal
OM/S (Z), slowakisch, Alter 26 Jahre (15 Länderspiele)

Mein Fazit zum Mittelfeld, da habe ich sicherlich mit Kapitän Larsen und Spielmacher Mintal
die beiden Führungspersonen, wobei ich den Marek wohl in der Spitze spielen lassen werde. Ansonsten habe ich ein erfahrenes Mittelfeld auch mit jungen Leuten..

Angriff:
Markus Daun
S (R/Z), deutsch, Alter 23 Jahre ( 6 U-21 Länderspiele)

Stefan Kießling
T (Z), deutsch, Alter 20 Jahre

Markus Schroth
T (Z), deutsch, Alter 29 Jahre ( 20 U-21 Länderspiele)

Robert Vittek
T (Z), slowakisch, Alter 22 Jahre ( 22 Länderspiele)

Auch mein Sturm is mehr als überdurchschnittlich besetzt. Vor allem setze ich große Hoffnung in Robert Vittek.
er ist ein absoluter Vollblutstürmer den man sich nur wünschen kann. Aber auch Kießling und Daun habe ich auf der Liste
geschweige denn von Markus Schroth.

Mein Eindruck über den Kader ist sehr positiv. Er ist gemischt aus jungen und älteren Spielern und ich denke das trotz
des aufstieges dieses Jahr ein Platz im gesicherten Mittelfeld angestrebt wird und das bestätigt auch unser Präsident
Michael A.Roth.
Am heutigen Nachmittag ließ er mich informieren das er wohl noch mehr Geld zur verfügung stellt damit wir uns mit einem Star verstärken können. Ich sehe der Sache ziemlich skeptisch entgegen, obwohl ich schon einige Spieler von meinen Scouts empfohlen worden bin..
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Niedi am 17.April 2005, 16:57:56
Wünsche dir viel Glück in Nürnberg!  ;)
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Benjamin Weigelt am 17.April 2005, 17:05:00
Sehr guter Anfang, viel Glück in Nürnberg! :)
Verstehe nur nicht, warum der FM Mintal als OM/S Z einstuft, der is ZM, das macht aber nicht nur der FM, wahrscheinlich machen das alle nur, weil Mintal so viele Tore schießt...
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 17.April 2005, 17:23:42
Die ersten Trainingseinheiten

Am heutigen Nachmittag stand das erste Training auf dem Programm. Ich selbst war gespannt wie die Mannschaft am
ersten Trainingstag mitzieht. Vor allem war es wichtig das wir die lange saison konditionell durchhalten, daher feilten mein
Co- Frank Lieberrahm und ich einen speziellen Trainingsplan. Ich legte wie gesagt besonders wert auf eine konditionelle Grundlage und so wird nun in den nächsten Wochen geschwitzt, aber auch das spielen kommt nicht zu kurz. Von daher organisierten wir ein Trainingslager in Kroatien und werden auch dort ein paar Spiele austragen..


BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/f4c3b8a526.jpg)
im Training wird jetzt viel geschwitzt

Bevor es aber nach Kroatien geht organisierten wir noch drei Testspiele und dort werde ich einige Taktiken testen die ich mir so in der Liga vorstelle..

Testspiele:
1.FC Bamberg - 1.FC Nürnberg 1:3
0:1 01.min Mintal
1:1 09.min Hofmann
1:2 47.min Mintal
1:3 70.min Vittek

VfL Osnabrück - 1.FC Nürnberg 1:3
0:1 07.min Vittek
0:2 20.min. Vittek
0:3 37.min. Banovic
1:3 76.min Donkor

AFC Tubize(Belg.) - 1.FC Nürnberg 2:3
1:0 07min. Kenmogne
1:1 17.min Vittek
2:1 51.min. Rassart
2:2 67.min Larsen
2:3 90.min Schroth

Nach den ersten harten Trainingseinheiten waren die Ergebnisse bei den drei Testspielen aus meiner Sicht zufrieden stellend. Zu meiner Überraschung zeigten die beiden Slowaken Mintal und Vittek schon eine erstaunliche Frühform
und das gibt mir Hoffnung das sie die mit in die Saison nehmen können. Mit dem letzten Spiel in Tubize bin ich nicht ganz so zufrieden, obwohl wir zweimal einen Rückstand aufgeholt haben. Ich setzte mal die Manndeckung ein und promt die die gedeckt werden sollten haben die Tore erzielt, es gibt also noch viel zu tun hier beim "Club"...


BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/mintal.jpg) BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/rvittek.jpg)
Beide schon in erstaunlicher Frühform, Mintal und Vittek aus der Slowakei
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: robert_vittek am 17.April 2005, 20:02:56
jaaa bring den club nach oben!!!!
sehr schön geschrieben aber deine zielsetzung ist schon sehr ehrgeizig
geh doch mit den fans: "2010, ihr werdet es schon sehn, wir holen den U-UEFA-Cup und wir werden deutscher Meister!"

PS: das stadion ist jetzt rot bestuhlt und dadurch noch schöner  :o
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 18.April 2005, 15:50:53
                                                Auf gehts nach Kroatien...

BILD (http://landkarten.laenderservice.de/cia/HR-map.jpg)
Für den nötigen Feinschlif der Mannschaft fuhren wir nach Kroatien

Soeben in Split gelandet fuhren wir gleich in unser Hotel. Wir organisierten extra ein Trainingslager hier in Kroatien, weil die Bedingungen hier optmal sind. Das Hotel ist erstklassig und die Trainingsstätte ebenfalls. Nach zwei Trainingseinheiten pro Tag spielen wir im ersten Test gegen  NK Neretva dann gegen NK Croatia Sesvete und zu guter letzt gegen Vukovar `91.
Sicherlich Gegner die man schlagen muß...
Kaum im Trainingslager angekommen erreichten mich einige Faxe die meine Miene gleich verfinstern ließ. Es waren transferspekulationen über einige unserer Spieler. Es handelt sich hierbei um Marek Nikl der mit (Olympiakos und Panathinaikos) in verbindung gebracht wird. Auch an Frank Wiblishauser zeigt Brescia Calcio interesse.

Auch wir testen nochmal einen neuen Spieler es handelt sich dabei um Max Houttuin OM (R(Z) . der 26 jährige Offensivspieler spielte letzte Saison noch in Veendam und davor bei Heerenveen. Wenn er mich überzeugen kann mit seinen Qualitäten wird er verpflichtet.

BILD (http://www.vi.nl/assets_tracker/kolom_a/max_houttuin01_12085.jpg)
Kann er mich im Probetraining überzeugen?? Max Houttuin

Die Testspiele:
NK Neretva : 1.FC Nürnberg 1:1
0:1 29.min Cantaluppi
1:1 42.min Bozic

NK Croatia Sesvete : 1.FC Nürnberg 1:3
1:0 23.min Vujic
1:1 35.min Daun
1:2 83.min. Houttuin
1:3 89.min Ketelaer

Vukovar `91 : 1.FC Nürnberg 0:3
0:1 23.min. Mintal
0:2 24.min. Vittek
0:3 81.min Vittek

Mit den ergebnissen kann ich durchaus zufrieden sein, aber mit dem spielerischen nicht so ganz. Nur im letzten test gegen
Vukovar`91 zeigte meine Mannschaft ihr Potenial besonders der Robert Vittek. Auf jedenfall hat uns dieses
Trainingslager viel gebracht die Mannschaft zeigt Moral und wurde zusammen geschweißt.
Es sind nur noch knapp 2 Wochen bis zum Auftakt gegen Schalke 04 zuhause und dazwischwen haben wir einen letzten Test gegen Zulte Waregem. Bin bisher sehr optimistisch das wir einen guten Start hinlegen können...
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 19.April 2005, 00:03:31
Spieler heiß begehrt...

Kaum aus dem Trainingslager in Kroatien zurück, da erreichte mich folgendes Fax. Der griechische Spitzenclub
Panathinaikos Athen hat eine Anfrage für Marek Nikl abgegeben. Da er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist
habe ich die Summe auf 7.000 000 0 € gesetzt.

Noch knapp eine Woche bis zum Auftakt und ich bestreite heute meinen letzten Test gegen Zulte Waregem. Ich werde die Elf aufs Feld schicken die auch gegen FC Schalke 04 beginnen wird...

Testspiel:
KSV Zulte Waregem : 1.FC Nürnberg 1:1
0:1 27.min Larsen
1:1 30.min Stassin
Ausschluß Wostaijn (Waregem) 32.min

Obwohl klar feldüberlegen konnten wir keinen Kapital daraus schlagen und spielten nur unentschieden. Auf jedenfall sind alle jetzt heiß das es entlich losgeht...

Unterdessen gibt es zwei Personalentscheidungen. Mein Probespieler Max Houttuin wird nicht verpflichtet. Er konnte mich nicht überzeugen und mein junger Abwehrspieler Dominik Reinhardt wird bis Saisonende an den
Zweitligisten 1.FC Saarbrücken ausgeliehen um dort Spielpraxis zu erlangen.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:umpR3S4uiikJ:www.combverbree.nl/olympiade.gif)
Zwei meiner Spieler haben den Sprung in ihre olympischen Nationalmannschaften geschaft, es handelt sich hierbei um
Lawrence Aidoo (Ghana) und Mehdi Taouil (Marokko). Diese beiden werden mir natürlich zum Auftakt fehlen was mich ein bisschen wurmt..

Lasset die Saison beginnen

Entlich ist es soweit. Die neue Saison beginnt und wir bekommen zum Auftakt gleich mit Schalke 04 einen der Titelkandidaten. Ich bin optimistisch was den Start meiner Mannschaft angeht da wir eine sehr gute Vorbereitung hatten. Bis auf die beiden abbreufenen Nationalspieler kann ich aus dem vollen schöpfen...

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
01.Spieltag:

(-) Nürnberg : (-) Schalke 04    1:2               35990 Zuschauer
1:0 37.min Mintal
1:1 45.min Ailton
1:2 66.min Vermant
mds: Poulsen (Schalke) (10)

Schade heute war sicherlich viel mehr drinne und ein unentscheiden hätten wir uns verdient gehabt. Das erste Saisontor
für Marek Mintal war eine tolle Einzelleistung vom Slowaken die er locker mit links abschloss. Nach unserem Führungstor kam Schalke immer besser ins Spiel und schnürrte uns in unserer Hälfte ein wo wir uns nicht mehr befreien konnten...

BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/f9b3e7b1c7.jpg)
In der Pressekonferenz gab es viel Lob vom Gästetrainer Ralf Rangnick zu unserer Leistung

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
02.Spieltag:
(17.) Kaiserlautern : (14.) 1.FC Nürnberg    2:0
1:0 07.min Altintop
2:0 74.min Mikic

Tja da haben wir es nun den absoluten Fehlstart. Meine Mannschaft begann angagiert aber beim ersten Konter der Lauterer fingen wir uns das Gegentor ein. Vor der Pause passierte nicht mehr viel. Im zweiten Durchgang riskierte ich nun mehr und brachte frische offensive Leute aber es kam wie es kommen mußte wenn man alles auf eine Kappe setzt das man dann den Gnadenstoß vom gegner bekommt. Es war ein herrlicher 25 Meter Schuß vom Mihael Mikic. Nun gehts demnächst im Pokal bei Jena weiter und dort müssen wir unser Selbstvertrauen zurückgewinnen...

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:eUwFK8lWqB4J:www.vfl-wolfsburg.de/uploads/pics/dfb_pokal_logo.jpg)
DFB-Pokal 01.Hauptrunde:
FC Carl Zeiss Jena (Oberliga) : Nürnberg   0:2
0:1 54.min Vittek
0:2 82.min Vittek

Ein mehr als glücklicher Sieg gegen den Oberligisten aus Jena. Bis zur Halbzeit war das Spiel föllig ausgeglichen und man merkte sogar nicht mal den Klassenunterschied. Aber als die Kräfte bei den Amateuren nachließen schlugen wir zu und hatten in Robert Vittek unseren Torgaranten. Hoffe das wir jetzt auch in der Bundesliga auf die Erfolgsspur kommen.
BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/fed8060caf.jpg)
Entlich konnten auch wir einmal jubeln

Spieler verletzt sich
Nach dem Pokalspiel inJena kam unser Mannschaftsarzt  Joachim Walter zu mir ins Büro und überbrachte mir die Hiobsbotschaft. Unser Spielmacher Marek Mintal fällt aufgrund einer Leistenzerrung rund 2 Wochen aus.
Jetzt wirds eng was die nächsten Spiele angeht und gerade jetzt in dieser schweren Situation, aber müssen jetzt das
beste daraus machen....
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 20.April 2005, 15:36:08
Nach dem eher mageren Pokalspiel müssen wir heute Auswärts beim VfL Wolfsburg antreten. Die Wölfe spielen ja im
UI-Cup und sind ein ernst zunehmender Gegner. Ich erwarte heute nach dem fehlstart von meiner Mannschaft
vorallem kämpferischen Einsatz und Disziplin...

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
03.Spieltag:

(09.) Wolfsburg : (18.) Nürnberg   3:0
1:0 03.min Maric
2:0 33.min Menseguez
3:0 74.min Klimowicz

Wieder einmal den Start total verschlafen. Ich weiß net was mit der Mannschaft los ist. Gleich der erste Angriff der Wölfe
und es führte zu deren Führung. Man merkte uns an das unser Spielmacher Marek Mintal an allen Ecken und Enden fehlt aber er fällt ja 2 Wochen aus.

Präsident enttäuscht über Transferflaute
BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:4eTaJfRtWjYJ:www.fanclub-fairplay.de/mediac/400_0/media/Michael-Roth.jpg)
Unter der Woche kam unser Präsident Michael A. Roth zu mir ins Büro und war etwas enttäuscht über die Transferflaute. Er rechnete doch damit das wir einen Knaller holen würden. Ich sagte ihm das ich erstmal auf die
Spieler setze die ich zu verfügung habe in der Winterpause kann man weiter sehen..


Schon ein Schicksalspiel??
Wir hatten nicht viel Zeit um uns zu regenerieren. Heute am Mittwoch treffen wir im Kellerduell auf den VfL Bochum.
Die Bochumer sind ebenfalls sehr schlecht aus den startlöchern gekommen und wollen gegen uns natürlich auch den ersten Sieg einfahren..

BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/e3345e2b05.jpg)
Die "Club" Fans sind optimistisch auf den ersten Dreier..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
04.Spieltag:

(18.) Nürnberg : (17.) Bochum   2:0         34962 Zuschauer
1:0 25.min Vittek
2:0 88.min Daun
mds: Schäfer (Club ) (9)

Heute hatte der Sieg einen Namen und zwar Raphael Schäfer. Was er heute hielt war einfach
weltklasse. Selbst die unmöglichsten Schüsse konnte er entschärfen. Nach zögerlichem Abtasten schlug mein Torjäger
Robert Vittek zu mit einem plazierten Rechtsschuss. Als Bochum dann in der 2 Halbzeit aufmachen mußte, ergaben sich mehrere Konterchancen für uns und eine wurde durch Markus Daun genützt. Ich hoffe das jetzt entlich der Knoten geplatzt ist und wir erfolge feiern können..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
05.Spieltag:

(09.) Mönchengladbach : (15.) Nürnberg
0:0

Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Bei einem Zusammmenprall mit Neuville verletzte sich mein Kapitän
Larsen am Oberkiefer und wird mir mindestens eine Woche fehlen, gerade jetzt wo die Mannschaft sich im Aufwind befindet..

Der Meister ist zu Gast

Heute steigt ein weiteres Topspiel im Frankenstadion. Es kommt der amtierende Deutsche Meister Werder Bremen.
Die Mannschaft hat im Moment einen guten Lauf und ich spekuliere mit einem Punktgewinn. Mit Larsen und Mintal fallen heute zwei wichtige Leistungsträger verletzt aus. Bei Werder muß man besonders auf den Sturm achten, denn der ist sehr schnell und kreativ mit Klose, Klasnic und Valdez...


06.Spieltag:

(15.) Nürnberg : (06.) Bremen   1:2          35298 Zuschauer
0:1 32.min Baumann
0:2 35.min Micoud
1:2 79.min Fahrenhorst(Eigent.)
mds: Micoud (9) Werder

Schade mit einem Doppelschalg in der 32 und 35 Minute bin ich um den Lohn unserer Arbeit gekommen. Meine mannschaft spielte beherzt nach vorne. das erste Gegentor enstand durch einen sehr schönen 25 Meter Schuß von Baumann da gab es nix zu halten für Schäfer und drei Minuten später durch Micoud ebenfalls nicht. nun ja haben ja demnächst die Chance uns zu revanchieren im Pokal...
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Scampolo am 20.April 2005, 18:47:28

Klassischer Fehlstart würde ich sagen, schade ! Da wirst du bald ganz schön unter Druck geraten. Hoffentlich kommt die Winterpause nicht zu spät, um nochmal am Transfermarkt nachzulegen. 

Welche Taktik lässt du eigentlich spielen ? Oder habe ich das überlesen ?
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Niedi am 20.April 2005, 19:02:10
Stimmt, die Moral dürfte erstmals am Boden sein, doch ich bin mir sicher, dass du mit Nürnberg erstklassig bleibst! Ausserdem schöne Story, gefällt mir sehr gut! Viel Glück weiterhin...  ;)
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 20.April 2005, 19:21:13
@ Scampolo
Ich spiele zu Hause offensiver, also die Außenbahnen Offensiv ausgerichtet und Auswärts halt die Außenbahnen defensiv. Taktisches Grundrezept ein 4-4-2 wobei Mintal meistens als hängende Spitze kommt.

@Niedi
Ja Niedi die Moral ist erstmal am Boden, aber werde das Training jetzt verschärfen

Gruß
Andre
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 23.April 2005, 16:42:30
Gelingt uns die Pokalsensation??

Nachdem wir in der Meisterschaft gegen werder knapp verloren haben müssen wir heute im DFB-Pokal dort antreten.
Leider müssen wir noch auf unseren Kapitän Larsen und Spielmacher Mintal verzichten, aber ich hoffe mal das die Ersatzleute sich ebenfalls richtig reinhauen werden..


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:eUwFK8lWqB4J:www.vfl-wolfsburg.de/uploads/pics/dfb_pokal_logo.jpg)
DFB-Pokal 2.Hauptrunde:

Bremen : Nürnberg 2:1
1:0 06.min Baumann
1:1 44.min Vittek
2:1 78.min Baumann

Schade es klappte nicht mit der Revange. Aber das muß ich sagen bin ich trotz der Niederlage zufrieden mit dem Spiel meiner Truppe. Werder drückte von Anfang an und ging dann wieder mal durch Kapitän Baumann in Führung. Doch kurz
vor der Pause schnappte sich mein Goalgetter Vittek die Kugel und legte ein wahnsinns Dribbling hin das er mit dem Ausgleich krönte. Als viele schon mit der Verlängerung spekulierten machte erneut Baumann sein zweites Tor heute und besiegelte unser AUS.

BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/6775f43e2d.jpg)
Die Fans wirken sehr enttäuscht nach dem AUS
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 23.April 2005, 19:42:40
Nochdem wir nun im Pokal ausgeschieden sind können wir uns voll auf die Meisterschaft konzentrieren und dort bekommen wir es heute mit dem HSV zu tun. Eine Mannschaft die starke Einzelspieler verfügt ich denke dabei an Mahdavikia oder Beinlich, der bei Standards gefährlich wird. Heute können wir wieder auf Marek Mintal setzen der sein Comeback feiert..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
07.Spieltag:

(08) Hamburg : (15) Nürnberg   2:1
1:0 10.min Mpenza
2:0 35.min Beinlich(Elfm.)
2:1 47.min Schroth(Elfm.)

Auch heute war für uns nix zu holen. Ich weiß net mehr wie ich noch an die Mannschaft rankommen kann. Wieder ein frühes gegentor kassiert gerade das wollten wir vermeiden. Ein bisschen Hoffnung keimte auf als Schroth kurz nach der Pause den Anschlußtreffer erzielt hatte, aber unser Sturmlauf danach blieb wirkungslos...

Nun müssen wir in den nächsten beiden Partien mit Bielefeld und Freiburg gegen zwei direkte Konkurenten im Kampf um den Klassenerhalt..

Kurz nachgehackt....

Fränkische Rundschau: Hallo Andre, sie stehen jetzt mit dem "Club" im Tabellenkeller, wie wollen sie da wieder raus kommen??
Andre: Nun ja es wird schwer werden, aber ich und mein Co-Trainer werden uns da schon was einfallen lassen.
Fränkische Rundschau: Es wird gemunkelt Andre das der Vorstand bereits einen Nachfolger für sie sucht?
Andre:Also da wissen sie mehr wie ich, hatte gestern mit unserem Präsidenten noch ein sehr gutes Gespräch und werde definitiv Trainer bleiben
Fränkische Rundschau: Wie können sie das Verletzungspech ihres Spielmachers Mintal kompensieren?
Andre:Es ist natürlich ärgerlich das Marek sooft jetzt verletzt ausfällt aber was will man machen..
Fränkische Rundschau:Vielen dank Andre für das kurze Statement und alles Gute für die Zukunft
Andre:Ja schönen dank und auf wiedersehen.

Nun geht es gegen unseren Konkurenten Arminia Bielefeld. Ein Sieg ist Pflicht in diesem Kellerduell und ich erwarte vollen Einsatz meiner Elf.. Was das Verletzungspech angeht da sieht es wieder ein bischen besser aus. Unser Kapitän Larsen sitzt zumindest wieder auf der Bank..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
08.Spieltag:

(17) Nürnberg : (14) Bielefeld  0:1                31650 Zuschauer
0:1 15.min Buckley
mds: Mintal (Club) (8.)

Es ist zum Haareraufen. Wie oft habe ich es der Mannschaft klargemacht das zum Fußballspielen auch Einsatz gehört. es kam wie es kommen mußte Bielefelds Buckley schnappte sich auf der linken Außenbahn den Ball und war durch und schoß locker zur
Bielefelder Führung ein.. Ich werd mir jetzt ernsthaft Gedanken um meine Person machen müssen ob es noch was nützt..


Mit meinem Co-trainer Franl Lieberahm habe ich mich zusammen gesetzt um die ganze Sache mal zu analysieren. Wir gingen jeden einzelnen Spieler durch, führten Einzelgespräche mit Ihnen und und und... außerdem werden wir in Freiburg an der Taktik mal was ändern...

BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/c75d10658d.jpg)
Freiburgcoach Finke will uns eins auswischen mit einem Freiburger Sieg

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
09.Spieltag:

(13) Freiburg : (17) Nürnberg  2:1
1:0 22.min Dorn
2:0 83.min Bührer
2:1 87.min Banovic

Trotz der Niederlage war heute eine Leistungssteigerung erkenn bar. Aber was bringt mir das wenn die Punkte wieder futsch sind. Machte heute meine taktische Änderung in der ersten Elf war und spielte erstmal mit Dreierkette und defensiven Außen. es klappte sehr gut und konnte das Ergebnis bis kurz vor Schluß spannend gestalten. Als ich dann mit allen Mitteln versuchte noch den Ausgleich zu erzielen wurde ich eiskalt augekontert..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:TjHDCrSy7X4J:upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/9d/240px-UEFA.png)
Unter der Woche gab es zwei WM Qualifiaktionsspiele wo unser Mittelfeldspieler Cantaluppi (Schweiz) und die beiden Slowaken Mintal und Vittek zum Einsatz kamen. Der Robert zeigte eine ausgezeichnete Partie gegen Lettland und Marek wurde eingewechselt genauso wie der Schweizer Cantaluppi...

Spieler wird aufmüpfig..
Mein linker Flügelspieler Lars Müller scheint mit seiner Aktion hier zu bezwecken das ich ihn in der Stammformation aufbiete.
Er sollte erstmal Leistung im Training bringen ehe er einen Einsatz verlangt. Laut seinem Berater hätte er einige lukrative
Angebote..


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:yjYQ3YhOIy0J:www.werner-sc.de/Fussball/LarsDez04.jpg)
erhielt eine Abmahnung vom Verein Lars Müller
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Omegatherion am 23.April 2005, 23:36:43
Oh oh! Dassieht ja gar nicht gut aus. Ich bin mal gespannt, ob du da wieder rauskommst. :-\
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 23.April 2005, 23:43:31
Für das kommende Heimspiel gegen Borussia Dortmund werde ich personelle Konsequenzen ziehen, denn ich bin der Meinung das frischer Wind in die Mannschaft muß..
Heute treffen wir auf Dortmund, eine Mannschaft mit Sicherheit viel Potenial, aber ich hoffe das sie diese heute nicht aus
schöpfen werden. Sie haben viele gute Techniker in ihren reihen und ich denke da an den Star Tomas Rosicky, oder jan Koller. Besonders Koller wird bei Standards oft nach vorne gehen und darauf müssen wir aufpassen.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
10.Spieltag:

(17) Nürnberg : (03) Dortmund                      36318 Zuschauer
0:0
08.min Metzelder(Platzverweis)
mds:Dede (BvB) (10)

Schade es wäre mehr drinne gewesen. Die Anfangsminuten gehörten ganz klar Dortmund. Nach dem Platzverweis übernahmen wir das Komando ohne daraus Kapital zu schlagen. Leider verletzte mein Spielmacher Mintal mit einer Knöchelverstauchung mal wieder.
BILD (http://www.fcn.de/fileadmin/fcn/red/saison_04/autogramme/mintal1.jpg)
Fällt mal wieder 2 Wochen aus Marek Mintal

U-19 Kapitän überzeugt
Heute fuhr ich mal mit meinem Co-Trainer mit der U-19 Mannschaft nach Trier und dort viel mir ein Spieler unserer mannschaft besonders auf. Es handelt sich dabei um den 19 jährigen Sebastian Glasner. Er machte dort seinen dritten Saisontreffer und überzeugte mit seiner Übersicht und sehr guten Technik. Ein Mann für die Zukunft..

Heute im Kellerduell spielen wir bei Hansa Rostock. Eine Mannschaft die man da unten erwartet hatte. Dennoch wird es schwer gegen die defensiv ausgerichteten Gäste. Werde voll auf Sieg spielen und eine offensive Variante wählen. Die Hanseaten haben in Prica und Allbäck zwei brandgefährliche Sturmspitzen auf die wir achten müssen..

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
11.Spieltag:

(16) Rostock : (17) Nürnberg  2:2
1:0 31.min Prica
2:0 53.min di Salvo
2:1 76.min Banovic
2:2 90+2.min Kießling

Heute wurden wir entlich mal für unsere Gute leistung belohnt, zwar nur mit einem punkt aber wie der in der Schlußphase zustande kam ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Denke mal das sie es jetzt geschnallt haben worum es geht, denn auch spielerisch konnten wir überzeugen. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten, denn mußten mal wieder zwei gegentore zulassen und daran gibt es zu arbeiten. Die Moral ist aber intakt in der Mannschaft...

In der Woche drosselten wir etwas das Training und die angeschlagegen Spieler konnten sich erholen. Der nächste Gegner Hertha BSC Berlin habe ich weiter oben eingestuft aber sie spielen auch nur in der unteren Tabellenhälfte. Heute
wollen wir unseren Aufwärtstrend fortsetzen und einen Dreier landen, bis auf Mintal sind alle fitt...


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
12.Spieltag:

(17) Nürnberg : (14) Hertha BSC   2:0             30950 Zuschauer
1:0 43.min Schroth
2:0 74.min Vittek
mds: Klewer (Club) (08)

Ein klasse Spiel meiner Jungs kann stolz darauf sein. So spielt man sich aus der Krise. Hertha hatte nicht die Chance
hier jemals Drei Punkte mitnehmen zu können. Mein Stürmerduo Schroth und Vittek harmonieren immer besser zusammen, aber was wird wenn Mintal wieder fitt wird?? Nun ja auf jedenfall ein ganz wichtiger Sieg für die Tabelle und Moral...


Spielerkarussel dreht sich
Unter der Woche sprachen mich immer wieder Reporter an was dran sei an den Transfergerüchten um den "Club"?!
Die Fränkische Rundschau zitiert das Hannover 96 Mittelfeldspielmacher Krupnikovic zum "Club"
wechseln würde. Ich kann es weder dementieren noch bestätigen....

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/krupnikovic.jpg)
Objekt der Begierde beim "Club" ??

Spieler will mehr Geld
Kurz vor der Abreise zum Auswärtsspiel kam mein Torwart Raphael Schäfer zu mir ins Büro mit seinem Berater. Raphael fühlt sich unterbezahlt und fordert eine Gehaltserhöhung. Ich sah mir seinen Vertrag an und bemerkte das er noch eine lange Laufzeit hatte. Raphael hat seinen Platz im Tor an Daniel Klewer verloren und fordert jetzt mehr Geld? Nein ich lehne diese Bitte ab und hoffe das damit nun die Sache erledigt ist....
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Eurocop am 24.April 2005, 09:09:52
Zur Zeit siehts ja nicht so gut aus, aber ich bin mir sicher, dass sich das noch ändern wird. :)
Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Scampolo am 24.April 2005, 12:32:25

Hertha ist ja auch nicht grade gut in die Saison gestartet, trotzdem könnte dieser Sieg eine Wende bedeuten. Es sah ja schon wie ein Fall ins Bodenlose aus. Ich drück weiterhin die Daumen !

Titel: Re: Einen fränkischen Traditionsclub an die Spitze führen..
Beitrag von: Andre am 24.April 2005, 13:43:48
Der Südschlager steht auf dem programm
Heute treffen wir auf den VfB Stuttgart, eine sehr starke Mannschaft denn sie sind derzeit Bayern`s Jäger Nummer eins. Besonders achten müssen wir auf Torjäger Kuranyi sowie Mittelfeldspielmacher Hleb. Wenn wir die beiden ausschalten können wir uns was ausrechnen. Nachdem wir die letzten Spiele gute Leistungen gezeigt haben, fahren wir voller Selbstvertrauen nach Stuttgart. Unter der Woche stieg auch Marek Mintal wieder ins Training ein, sodaß er heute schon mal wieder auf der Bank Platz nehmen wird.

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:23JDTBxGxtEJ:www.sport.co.ba/uplImages/bundesliga.jpg)
13.Spieltag:

(02.) VfB Stuttgart : (15.) Nürnberg   3:2
0:1 13.min Cantaluppi
1:1 20.min Hleb
1:2 29.min Larsen
2:2 37.min Kuranyi
3:2 63.min Kuranyi

Ein klasse Spiel meiner Mannschaft heute keine Frage nur leider mit einem traurigen Ende, wieder keine drei Punkte. Zweimal konnten wir in Führung gehen wobei und beidemale glichen die Schwaben durch ihre Topspieler aus. Das 2:1
für UNS erzielte Larsen mit einem herrlichen 25m Freistoß genau in den Winkel. Nach der Pause kam der VfB wie verwandelt aus der Kabine und schnürrte uns in der eigenen Hälfte ein, aus der wir uns nicht mehr befreien konnten, schließlich gelang ihnen ja dann noch der Siegtreffer...


BILD (http://www.fcn.de/typo3temp/b4dcd8f69a.jpg)
Applaus an die eigenen Fans die uns super unterstützt haben

Tabelle  Nach 13.Spieltagen:
01. Bayern - 39
02. Stuttgart - 31
03. Dortmund - 26 (ein Spiel weniger)
04. . . .
12. Hannover - 15
13. Hertha BSC - 14
14. Bielefeld -  12
15. Nürnberg - 9 ( -7 Tordifferenz)
16. Mainz 05 - 9 ( -8 Tordifferenz)
17. Rostock - 8
18. Bochum - 8

Ein Blick auf die Tabelle verrät es ist noch alles dicht bei sammen da unten und jeder Punkt zählt jetzt, aber ich bin optimistisch was die zukunft angeht...