MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: Bator am 28.April 2005, 11:06:12
-
Ich bin gerade am 2. August 2004 und habe eine Menge Mails
bekommen über Spieler deren Vertrag am 31.1.2005 ausläuft.
Seltsamerweise kann ich allen Spielern aus Uruguay und Kolumbien
einen Vertrag anbieten, bei allen aus Brasilien gibt es die
Option Vertragsangebot machen nicht.
Kann mir das jemand erklären ?
Ist die 6 Monatsfrist für Brasilien kürzer oder kann man die
Spieler gar nicht mehr ablösefrei verpflichten ?
-
Gibt es in Brasilien die Bosman-Regel überhaupt? Das gilt doch nur in der UEFA oder nicht? ???
-
Soviel ich weiß gilt das Bosman-Urteil nur für die EU-Länder.
-
Das Bosman Urteil gilt definitiv nur in EU Ländern da es ein Urteil vom EU Gericht ist. Vielleicht kalgt ja mal ein Brasilianer und dann nennen wir das ganzen Ronaldinho- Urteil (klingt eigentlich besser)
-
Wie das in der Realität heisst weiss ich nicht, aber Brasilianer wechseln nunmal auch ablösefrei
wenn der Vertrag ausläuft.
Uruguay hat auch so eine Regel ( siehe Matias Lequi ablösefrei zu Lazio ).
Und ihr wollt mir doch nicht erzählen das ihr CM 03/04 gespielt habt ohne ablösefreie Südamerikaner zu verpflichten ??????
Und wie ich sagte geht es in FM 2005 mit Kolumbianern und Uruguayern immer noch genauso,
mit Brasilianern aber nicht.
-
In Brasilien sieht das Ligasystem etwas anders aus!
Die Serié A (BRA), läuft nicht über zwei Jahre (z.B. Saison 04/05) wie in den meisten europäischen Ländern, sondern die läuft über ein Jahr (z.B.Saison 2005).
Deswegen enden die Standart-Vertrage der Spieler in Brasilien, genau am 31.1.xxxx!
Dagegen enden die Europäischen Verträge, meistens am 30.6.xxxx, oder am 1.7.xxxx.
Es besteht aber keinen Unterschied bei den Vertragsangebot für die Spieler.
Der frühste Zeitpunkt ist bei allen gleich....SECHS Monate vor Vertragsende, kann man den Spieler ein Vertragsangebot anbieten.