MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Toni Polster am 30.April 2005, 17:27:39
-
BAYERN IST MEISTER, Glückwunsch!
-
nix besonderes :( ;)
-
Hm.. hat sich wieder nicht verhindern lassen.
-
Es gefällt mir nicht, ich mag den Verein nicht, aber trotzdem: Glückwunsch zu dieser Meisterschaft, die unter nicht ganz einfachen Bedingungen (neuer Trainer) errungen wurde, letztlich auch, weil wieder einmal die Verfolger in der entscheidenden Phase gegen Gegner verloren, gegen die man nicht verlieren darf.
-
Glückwunsch..ich mag sie auch nicht, aber der konstant beste soll gewinnen.
Und das waren ohne Zweifel die Bayern, knapp vor Nürnberg ;)
-
Glückwunsch..ich mag sie auch nicht, aber der konstant beste soll gewinnen.
Und das waren ohne Zweifel die Bayern, knapp vor Nürnberg ;)
Und sollte der Club morgen in Hannover gewinnen, dann ist sogar noch ein UI-Cup-Platz drin. :o
Glückwunsch an Bayern, mal sehen wie es nächste Saison wird...
-
naja wie erwartet.
-
Die Bayern sind halt der einzige Spitzenclub in Deutschland, dass haben sie sich über lange lange Jahre hart erarbeitet - somit ist jede Meisterschaft verdient - Glückwunsch.
-
Wer am Ende oben steht hats auch verdient. Aber gönnen tu ichs den Bayern nicht. :P
Schalke wäre aber schlimmer gewesen. Also wenns schon ein Verein wird den ich nicht leiden kann, dann lieber so.
-
Die Bayern sind einfach das Nonplusultra in Deutschland, da kann kommen wer will. Finanziell sind sie in Deutschland nicht mehr zu holen!
-
Ja Glückwunsch !
Bayern is immer noch das Nonplusultra in der Liga , auch wenn sie international nur noch Mittelmass sind. Wenn eine international mittelmässige Mannschaft die Liga mit 10 Punkten Vorsprung gewinnt, sagt das glaube ich einiges über den Stellenwert der Bundesliga im internationalen Vergleich aus....
-
Also von mir ein Glückwunsch an die Bayern für eine mehr als verdiente Deutsche Meisterschaft, wer sonst, als sie hätte sie dieses Jahr verdient gehabt!
Ich sehe da keine andere Mannschaft, denn weder Schalke noch Stuttgart oder Berlin haben da auch nur im entferntesten ausreichende Leistungen gebracht!
-
Also von mir ein Glückwunsch an die Bayern für eine mehr als verdiente Deutsche Meisterschaft, wer sonst, als sie hätte sie dieses Jahr verdient gehabt!
Ich sehe da keine andere Mannschaft, denn weder Schalke noch Stuttgart oder Berlin haben da auch nur im entferntesten ausreichende Leistungen gebracht!
Richtig!
-
Tja, Glückwunsch. Wie "Schwatz-Gelb" so schön formuliert hat: Die Bazen sind nur das schlechtere Übel aus BVB Sicht.
Ja Glückwunsch !
Bayern is immer noch das Nonplusultra in der Liga , auch wenn sie international nur noch Mittelmass sind. Wenn eine international mittelmässige Mannschaft die Liga mit 10 Punkten Vorsprung gewinnt, sagt das glaube ich einiges über den Stellenwert der Bundesliga im internationalen Vergleich aus....
Mittelmass? Unter den besten 8 Mannschaften Europas zu sein, heisst Mittelmass?? Wie wäre dann der F.C. Barcerlona zu beurteilen? Ich bin weiss Gott kein Bayern-Fan, aber Ehre wem Ehre gebürt. Chelsea ist für mich mit Milan zusammen die z.Z. stärkste Mannschaft. Gegen die kann man verlieren, ohne gleich "Mittelmass" zu sein. Um es mit dem kicker zu halten: Der FCB ist nicht in der Kategorie "WK" (Weltklasse), aber mit Sicherheit "IK" (Internationale Klasse).
#2
In zwei Spielen fünf mal in Chelseas Kasten einlochen = Mittelmass? ??? :o
-
Ich sehe da keine andere Mannschaft, denn weder Schalke noch Stuttgart oder Berlin haben da auch nur im entferntesten ausreichende Leistungen gebracht!
So sehe ich das auch! Aufgrund der letzten Spiele geht der Titel durchaus in Ordnung - die anderen waren wieder Mal zu schwach, wenns um die Wurst geht!
Zum Thema Mittelmaß:
Ist man Mittelmaß, wenn man in der CL ins Viertelfinale kommt? Ist man Mittelmaß, wenn man Arsenal relativ souverän besiegt und gegen den FC Chelsea ausscheidet? Was sind dann Real Madrid, Manchester United oder der FC Barcelona dann ??? ::)
Nee - sorry, aber für mich waren die letzten beiden CL-Jahre mittelmäßig bis schlecht! Wenn man zu den besten 8 Europas in diesem Jahr zählt, ist man kein Mittelmaß.
-
Ja Glückwunsch !
Bayern is immer noch das Nonplusultra in der Liga , auch wenn sie international nur noch Mittelmass sind. Wenn eine international mittelmässige Mannschaft die Liga mit 10 Punkten Vorsprung gewinnt, sagt das glaube ich einiges über den Stellenwert der Bundesliga im internationalen Vergleich aus....
haha
Auch in anderen Ligen gibt es nur 2, 3 Teams, die international top sind, also sagt das über den Stellenwert der Bundesliga schonmal gar nix aus.
Und wenn Bayern Mittelmaß sein soll, lächerlich. Dann sag mal, warum sie nur Mittelmaß sind und wer nicht Mittelmaß ist.
-
Glückwunsch, aber nicht herzlich!
-
Mir war schon klar, dass ich für mein Posting zerrissen werde..... ;D
Im Gegensatz zu euch betrachte ich bei meiner Bewertung aber nicht alleine das Abschneiden in dieser Saison, sondern das Abschneiden des FCB in den Jahren nach 2001. Und was steht da zu Buche ?
2002 Endstation Viertelfinale, 2003 Endstation Vorrunde ( als Gruppenletzter ), 2004 Endstation Achtelfinale
Wahrlich eine Weltklassebilanz...... :D
@ matte
Wenn du mein Posting richtig gelesen hättest würdest Du sehen, dass ich mich ausschliesslich auf die CL beziehe und nich auf die Buli.....
Ich möchte mich darüberhinaus bei allen Usern vielmals dafür entschuldigen, das ungeschriebene Forumsgesetz gebrochen zu haben.
-
@Benny: Wie viele Mannschaften sind dann nicht Mittelklasse? :o
-
@ Rossi
Klar es gibt nicht viele. Es gibt, gab und wird immer nur einen kleinen Kreis absoluter internationaler Spitzenklasse geben und da sehe ich ( zumnindest momentan ) nicht den FC Bayern drunter... Das kann ja auch nächste Saison schon wieder anders sein.
-
Dann nenn doch einfach mal deinen Kreis der internationalen Spitzenklasseteams.
-
Ich sehe das auch kritisch, Benny. Mir scheint diese Ansprüche schlicht zu hoch. Bis vor kurzem konnte auch der AC Milan nicht mehr weit vordringen in die letzten Runden. Juve ebenso wenig. Auch sie: Mittelklasse? Was ist mit Real? Barcelona? Die Katalanen haben gar noch weniger gerissen in den letzten Jahren. Mittelklasse? Wie groß ist denn Dein Bemessungszeitraum?
Abschließend: Dir stünde es gut zu Gesicht, wenn Du schnippische Bemerkungen wie dieses "Forumsgesetz" lassen würdest. Keiner hat unsachlich auf Deine Meinung geantwortet.
-
Um mal wieder auf die Bundesliga zu kommen: Selten habe ich mich über eine Meisterschaft so wenig gefreut wie dieses mal. Auch als Bayern-Fan kann ich nur hoffen, dass endlich mal wieder ein echter Konkurrent heranwächst. Wenn ich dran denke, wie ich durch mein Wohnzimmer gehüpft bin als Unterhaching damals das 2:0 gemacht hat oder als Petterson den Freistoss reingejagt hat ... das waren noch Meisterschaften, spannend bis zur letzten Spielminute.
Jetzt sitze ich da, habe meine Eintrittskarte VfB - Bayern und werde voraussichtlich ein reines Freunschaftsspiel sehen. Schade drum.
-
Wenn ich dran denke, wie ich durch mein Wohnzimmer gehüpft bin als Unterhaching damals das 2:0 gemacht hat oder als Petterson den Freistoss reingejagt hat ... das waren noch Meisterschaften, spannend bis zur letzten Spielminute.
Solche Meisterschafts-Finals sind natürlich der Hammer und die Freude um so größer! Mir ist es auch lieber, wenn die Entscheidung erst am letzten Spieltag fällt, aber das kann man nun Mal nicht immer haben.
Es liegt wohl in der Natur der Sache eines "Liga-Modus"! Wenn wir immer Spannung bis zum letzten Spiel haben wollen, müßten wir wohl nen Playoff-Modus einführen! Aber das kann ich mir in der BuLi irgendwie nicht vorstellen.
-
Wäre evtl. spannender, trotzdem wird der Meister regelmäßig Bayern sein. Auch wenn's langweilig ist.
Aber die Langeweile im Titelkampf gibt's woanders ja auch.
-
Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.
-
Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.
kleine Korrektur Herr Moderator: der BVB war 2002 Meister, 2003 die Bayern und dann Bremen ;)
Aber in der Sache gebe ich Dir Recht! Sicher sind die Bayern etwas dominanter, aber das sie 3 Mal in Folge Meister waren ist auch schon etwas her. Außerdem gibt es auch in anderen Ländern Rekordmeister, die sich regelmäßig immer wieder mit dem Titel schmücken (siehe Juve oder ManU) und Meisterschaften, die sich am letzten Spieltag entscheiden sind auch dort Mangelware!
Ich finde die BuLi diese Saison trotzdem noch interessant - immerhin ist es im Kampf um CL- und UEFA-Cup-Plätze sehr eng und auch der Abstieg ist noch nicht gegessen! Von daher gibt es noch genügend Spannung!
-
Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.
kleine Korrektur Herr Moderator: der BVB war 2002 Meister, 2003 die Bayern und dann Bremen ;)
:-[
Obwohl: Ihr wart so oft Meister, da kann man die eine ruhig mal schlabbern ;D