MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: ScouT am 22.Mai 2005, 11:46:16
-
Hallo zusammen,
nachdem ich bis jetzt immer Storys in einem anderen bekannten Forum gepostet habe, möchte ich doch auch mal bei den Champions :D zu Worte kommen...
Gern würde ich hierfür auch auf Wünsche eingehen und habe mir mal 10 interessante Vereine ausgesucht.
Warum gerade DIESE 10 Vereine?
Sochaux: Kein Überflieger, aber solider Verein der international vertreten ist.
FC Nantes: Auch kein Überflieger, aber Verein mit Potenzial, starke Vereinsgeschichte
Chateauroux: 2. Liga, allerdings 2. Platz im Coupe de France und damit international vertreten.
Ajaccio AC: 1. Liga, mehr oder weniger Abstiegskandidat, hat aber ein paar Juwelen im Kader.
SC Freiburg: Mein Lieblingsverein :D
FC Basel: Muss man nicht viel zu sagen, kann ich mit dem Fahrrad zum Training da das Stadion nur 15 Min. entfernt ist ;)
Karlsruher SC: Badischer Verein, gehört zurück in die 1. Liga ;)
AC Le Havre: Kein bestimmter Grund
Wolves: Spiele gerne in England, die Wolves sind sicher interessant und wurden noch nie von mir traininert
-
Also wenn du so nahe bei den Baselern wohnst und wahrscheinlich entsprechende Insider-Kenntnisse hast, würde mich das am meisten interessieren ! Der Verein ist auch so interessant: Tolles Stadion, ewas verrückte Präsidentin, ausreichend Geld.
-
Hallo Scout,
schön, dass Du jetzt auch mal hier aktiv bist. :D Ich fänd Freiburg oder Basel gut. Bloß nicht Ajaccio, auf der kleinen Insel ist kein Platz für uns Beide! ;)
Gruß
Frank
-
hallo frank ;)
hab auch grad beim durchschauen gesehen das du auf der Insel bist :P
Ajaccio war eigentlich nur eine idee weil ich bei meiner sheffield-story ajaccio in der 2.Liga übernommen und vor dem direkten abstieg in liga 3 gerettet habe, wäre sicher interessant diesen Verein noch in der 1. liga zu übernehmen. aber da wäre mir sochaux schon lieber :D
-
Nehm dochmal Freiburg.. haben kaum deutsche Storys hier..
-
10.06.2004 - 08:35 Uhr
RRRRRRRRRRRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNGGGGGGGGGGGGGGG
Was is das?
RRRRRRRRRRRRRRRRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG
Das wird ja immer penetranter...
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN NNNNGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG
Ouh man, die Haustür...
Schnell aus dem Bett, kurz was angezogen, über die Hausschuhe gestoplert, die Treppe run...
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNGGGGGGGGGGGGGGG
Ja glaub ich das?
An der Türe angekommen, Schlüssel umgedreht, steht doch tatsächlich so ein blöder Lackaffe in blauer Uniform vor mir und quäkt: "Post für Herr Kessler, Päckchen - persönlich zu übergeben"
Schnell krall ich mir den Stift den er mir anbietet, klaue ihm das Paket aus der Hand und knalle die Türe zu, latsche in die Küche, Kaffee muss erstmal sein, werfe das Paket auf den Tisch *klirr* und...
*Klirr*?
Wieso *klirr*?
Gut, Kaffee muss warten, Paket auf, paar Konfettifussel aus dem Weg geräumt.. Ein Trikot? Ein Schlüssel?
Was zum Henker...
Ahaaaaa, ein Begleitschreiben.
Sehr geehrter Herr.....
...bla..
..rabarber.. bla...
...wurde uns mitgeteilt, dass Sie vor kurzem Ihren Trainerschein bestanden...bla...
...würden uns freuen mal ein Gespräch mit Ihnen führen zu können... bla...
Moment.. Gespräch? Trainerschein?
Jetzt schaue ich mir das Trikot doch mal eben an...
Auf der Brust ein grosses Emblem
BILD (http://www.fcb.ch/media/Teamlogo/fc_basel.png)
Nochmals lass ich den Brief, nun war ich hellwach.
Unterschrieben war das Schreiben mit Gisel Öri (was für ein Name....)
Ergebniss nach der erneuten Sondierung des Briefes, Treffen im Hilton - Hotel in Basel
(http://www.scout01.de/story/fcb3/hilton1.jpg)
Am 10.06. (das ist heute?) um 13:00 Uhr zum Mittagessen.
Na super, da muss ich mich ja beeilen, rasieren, duschen.. welch ein Stress...
Nicht lange fackeln, Kaffee getrunken, das Bad besucht, aufs Rad und ab nach Basel, noch ein wenig im Strassencafé abhängen.
In Basel angekommen, das Fahrrad abgeschlossen und die Rheinpromenade abgelaufen, das Café da vorne sieht nett aus...
QUIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEETSCH
"Hallo Herr Kessler!""
"Ja, hallo..."
Neben mir hält ein 7er BMW, aus dem Fenster schaut ein Kerl im Anzug mittleren Alters.
"Schön das ich Sie grad hier treffe, mein Name ist Mogg, Werner Mogg, ich bin Assistent-Trainer vom FCB. Wir erwarteten Sie erst um 13:00 Uhr, aber wo ich Sie schon antreffe, wollsen Sie nicht grad mitfahren?"
"Eigentlich wollte ich grad ein Kaffee trinken, aber okay, ich bin neugierig.."
Sagte ich und verschwand im BMW.
"Sagen Sie Herr Mogg, wofür ist dieser Schlüssel den man mir geschickt hat?"
"Ihre Fragen werden alle im Hilton beantwortet.. Keine Sorge, nur ein wenig Geduld."
"Wenn Sie das sagen..."
Vorbei am Bahnhof SBB und schon waren wir am Hilton..
Herr Mogg ging mir voraus in einen Konferenzraum
Dort saßen so knapp 20 Leute und schauten mich erwartungsvoll an...
"Guten Tag allerseits..." brummelte ich eingeschüchtert..
"Grüezi Herr Kessler, 's freut mi das Sie so übraschend Ziit cha hän..." zwischert eine Frauenstimmt
"Mache ma 's kurz, mir süeche ä neue Trainer, da de alt wägä persönlichi Problem leider gange isch und Sie wohne direkt in de Nöchi und hän scho diversi Amateur- und Jugendmanschafte trainiert, wolle Sie? Ja oder Nein?" zwitscherte Sie weiter und reichte mir ein Blatt Papier mit genaueren Details.
"Einfach nur JA oder NEIN? Dann denke ich, sollte ich wohl eher JA sagen..."
Sagte ich und unterschrieb einfach mal... Wann bekommt man die Chance einen Meisterverein zu trainieren?
Damit wurde ich zum neuen Chef-Coach des FC Basel, hier ein paar Infos zur Stadt Basel an sich:
Die Stadt Basel
Dort, wo der Rhein zum Strom wird, exakt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, liegt eine Stadt voller Überraschungen. Der Stadtkanton mit rund 190'000 Einwohnern und einer Geschichte von 2000 Jahren liegt am Rheinknie, an den Grenzen zu Frankreich und Deutschland.
Die Stadt bietet ein einmaliges Angebot an Kunst und Kultur und besitzt eine der am besten erhaltenen und schönsten Altstädte Europas.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/rhein.jpg)
Die eng mit Basel verbundenen Regionen, der Jura, die Vogesen und der Schwarzwald sind ebenfalls zum Greifen nah.
Die Stadt besitzt die älteste Universität der Eidgenossenschaft (1460), mehr als 30 Museen, das erste Musical-Theater im Lande, ein Theater von internationaler Bedeutung und unzählige Kleintheater. Jährlich finden rund 1000 Konzerte statt. Basel ist bekannt für seine Musik- und Jazzfestivals mit hochkarätiger Besetzung und die kleinen aber feinen Musikclubs.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/facts_1.jpg)
Die Baslerinnen und Basler pflegen ein inniges Verhältnis zu den Zeugnissen ihrer Vergangenheit - die Altstadt, eine der am besten erhaltenen und schönsten Europas, bietet mehr als nur eine hübsche Kulisse. Hier schlägt das Herz der Stadt, und ihre Geschichte wird spürbar.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/facts_2.jpg)
So traditionsbewusst Basel ist, so aufgeschlossen und abenteuerlustig zeigt sich die Stadt gegenüber allem Neuen. Dabei kann Basel in Sachen Architektur der Welt auch einiges bieten, übrigens auch im Architekturmuseum.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/facts_3.jpg)
Wenn sich eine Gelegenheit bietet, ein Fest zu feiern, wird sie ergriffen. Wie bei der berühmten Fasnacht, die zwar nur drei Tage dauert, auf die sich die Stadt aber während 362 Tagen mit viel Herzblut und grenzenloser Kreativität vorbereitet.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/facts_4.jpg)
Anlass zu überschäumender Begeisterung geben auch der heiss geliebte FC Basel und weitere sportliche Highlights. Denn Basel ist das Sportzentrum der Schweiz.
Kulinarische Höhenflüge sind in Basel ebenfalls garantiert - die Dichte an "Sterne"-Restaurants ist in Europa nirgends so hoch wie in der Dreiländer-Region!
Basel ist zudem Sitz der pharmazeutischen Industrie, sowie Messe- und Kongresszentrum. Die älteste Messe findet seit 1471 statt: die Herbstmesse. Schnell erreichbar sind auch die schönen Landschaften, mit denen die eng mit Basel verbundene Region lockt. Der Jura, die Vogesen und der Schwarzwald sind zum Greifen nah.
Einwohner
ca. 188'000
Sprache
Deutsch
Religion
Protestantisch 23,4%, römisch katholisch 19,2%, Konfessionslos 39,6%,
andere Religionsgemeinschaften oder unbekannt 17,8%
Lage
47°33’27.6" nördliche Breite, 7°35’35,4" östliche Länge von Greenwich, gemessen bei der Spitze des Martinturms des Münsters. Höhenlage Stadtzentrum: m ü. M. (mind. 244.75 m, max. 522.03 m ü. M.)
Gemeindegebiet
37 km2; Wälder, Parks, Friedhöfe: ca. 14,3 % der Gesamtfläche des Gemeindegebiets.
Klima
Eines der wärmsten Klimas der Schweiz, am wenigsten Nebel und Regen. Mitteleuropäisches Kontinentalklima. Durchschnittliche Temperatur von ungefähr 9.4° C im Frühjahr, 17.9° C im Sommer, 10.1° C im Herbst und 1.6°C im Winter.
St. Jakob-Arena
Die neue St. Jakob-Arena, mit einer Kapazität von 6'300 Personen, dient primär dem Eissport. Dazu gehören Eishockey, Eiskunstlaufen, Eistanz, Synchronized Skating, Short Track sowie Freies Eislaufen. Durch Abdeckung des Eises mit entsprechenden Matten können aber auch andere Sportarten in der neuen Halle ausgeübt werden; Natürlich eignet sich die neue Sportstätte auch für aussersportliche Anlässe, wie Konzerte, Eisrevues, Eisdiscos, Mitgliederversammlungen oder kulturelle Events.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/arena.jpg)
St. Jakob-Park
Der für über 30'000 Zuschauer gebaute St. Jakob-Park bietet nebst dem Fussballstadion auch ein Shoppingcenter mit vielen verschiedenen Shops und Restaurants. Ausserdem war der St. Jakob-Park bereits Austragungsort diverser Musikkonzerte und anderer Grossänlässe. Die topmoderne Lounge kann gemietet werden und bietet Platz für Firmenanlässe und Kongresse. Es werden auch Touren und Führungen durch den St. Jakob-Park angeboten.
Hier gibt es einen kleinen filmischen Vorgeschmack (http://www.baseltourismus.ch/opencms/opencms/bstour/filme/joggeli.html)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/stadion.jpg)
St. Jakobshalle
Die St. Jakob-Halle wird bereits seit Jahrzenten für Grossänlässe, wie zum Beispiel die Davidoff Swiss Indoors, Wetten dass... oder die Eishockey Weltmeisterschaft, genutzt. Die Haupthalle bietet Kapazität bis zu 6000 Zuschauer. Neben weiteren kleinen Hallen verfügt die Halle über ein Sport Schwimmbecken, ein Restaurant und die nötige Infrastruktur um ein Grossanlass durchführen zu können.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/halle.jpg)
Grand Casino in Basel
Am 31. Oktober 2003 um 12 Uhr mittags wurden die Tore zum ersten Grand Casino in Basel eröffnet. Das moderne Gebäude in der Nähe des EuroAirports bietet zahlreiche Varianten der Freizeitgestaltung und Unterhaltung.
Auf 16 Tischen kann Poker, Black Jack, amerikanisches und französisches Roulette sowie Baccara gespielt werden. Die 250 Glücksspielautomaten der neuesten Generation sorgen für grossen Spielspass und richtige Las Vegas Stimmung.
Die drei Bars, das Restaurant Chez Georges und die Brasserie im Casino verfügen über eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten und Getränken und sorgen somit für das leibliche Wohl der Gäste.
Die Verbindung von spannendem Spiel mit vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events ist auf jeden Fall einen Besuch im Grand Casino Basel wert!
(http://www.scout01.de/story/fcb3/casino.jpg)
-
Hier ein paar Fakten zum Club:
Das Stadion:[/b]
Der St. Jakob-Park
Zahlen und Fakten (Stand Sommer 2004)
Baubeginn 13. Dezember 1998
Grundsteinlegung 14. August 1999
Erstes Fussballspiel 15. März 2001
Stadiontaufe 07. September 2001
Eigentümer Genossenschaft S.J.P.
Stadionmanagement Basel United
Kosten ca. 220 Mio SFr.
Zuschauerkapazität:
SFL Spiel 33'150
SFV/UEFA/FIFA Spiel 31'539
Zahlen
Spielfeldlänge 105m
Spielfeldbreite 68m
Flutlicht-Strahler (Meisterschaftsspiel) 118 (250 kw/h)
Flutlicht-Strahler (Internationale Spiele) 168 (350 kw/h)
Besonderes
Shoppingcenter 32 Geschäfte / 3 Etagen
Tertianum 107 Wohnungen
Restaurant (täglich geöffnet) Restaurant UNO
Hattrick Sports Bar
Parkplätze im Stadion: 680 (auf 2 Parkebenen)
Parkplätze im Parkhaus der St. Jakob Halle 1465
Öffentlicher Verkehr
SBB Eigener Bahnhof
Tram 14er
Bus 36er
Auszeichnung
UEFA 4-Sterne Stadion
Best mögliches UEFA Label für ein Stadion dieser Grösse
Blick in die Zukunft
Euro2008
Anzahl EM Spiele: 5
- Eröffnungsspiel,
- 1 Gruppenspiel
- Zwei 1/4 Final Spiele
- Ein Halbfinal Spiel
St. Jakob Park plus
Geplante Zuschauerkapazität 41'500 Sitzplätze
Baubeginn Frühjahr 2005
Fertigstellung (Stadion) Frühjahr 2007
Fertigstellung (Shoppingcenter Erweiterung) Spätsommer 2007
Fertigstellung (Turm/ Garage) Mai 2008
BILD (http://www.baselunited.ch/images/photos/sjp/2/20021106_0012_s.jpg)
BILD (http://www.baselunited.ch/images/photos/sjp/3/20021106_0000_s.jpg)
BILD (http://www.baselunited.ch/images/photos/sjp/3/20021106_0003_s.jpg)
Die Mannschaft[/b]
BILD (http://www.fcb.ch/media/Teamphoto/team_500.jpg)
Die Anfänge
Begonnen hat alles mit einem Inserat, das am 12. November 1893 in der Basler „Nationalzeitung“ unter dem Titel „Football-Spiel“ erschien: „Behufs Gründung eines Footballklubs sind sämtliche Freunde dieses Sports eingeladen, nächsten Mittwoch abends 8.15 Uhr im oberen Saale der Schuhmachern-Zunft zu einer Besprechung zusammen zu kommen.“
(http://www.scout01.de/story/fcb3/inserat.png)
Der „nächste Mittwoch“ war der 15. November 1893 - und dieses Datum gilt heute als der eigentliche Gründungstag des FC Basel.
Elf wackere Mannsbilder folgten dem Ruf des kleinen Inserates, und ist diese Zahl wohl Zufall, so ist sie dennoch auch Symbol: Elf Spieler braucht es für eine Fussballmannschaft, und elf Männer waren es gewesen, die sich im „oberen Saale“ der Schuhmachern-Zunft eingefunden hatten und die heute als die eigentlichen Gründer des FCB bezeichnet werden dürfen.
Es waren dies:
Emil Abderhalden
Max Born
Josy Ebinger
Max Geldner
Wilhelm Glaser
Jean Grieder
Ferdinand Isler
Wilhelm Oser
Lucien Schmoll
Richard Strub
John Tollmann
dazu kamen drei weitere Persönlichkeiten, die heute ebenfalls als Gründer gelten, auch wenn sie an dieser allerersten Sitzung des FCB gefehlt hatten:
Roland Geldner
Fritz Schäublin
Charlie Volderauer
1893: Das erste Spiel
Es eilte den Herren also - und das war auch richtig so, denn sie hatten sich an jenem 15. November des Jahres 1893 ja schliesslich nicht in der verrauchten Stube der Schuhmachem-Zunft getroffen, um zu theoretisieren, sondern in allererster Linie, um sich und den Ihren das praktische Fussballspiel zu ermöglichen.
Zwei Stunden lang dauerte der erste Match in der Geschichte des FC Basel - und er endete am 26. November 1893 mit einem Sieg für den FC Basel. Das tönt stolz und erhaben, benötigt aber einer kleinen, dafür entscheidenden Einschränkung: Zwei zufällig gebildete interne Mannschaften trugen dieses historische Spielchen aus, FCB gegen FCB gewissermassen, das "Eins» gegen das «Zwei», wie man heute sagen würde.
Das Ergebnis dieses Spieles auf dem Sportplatz Landhof, der damals wohl zutreffender Landhof-Wiese oder gar Landhof-Acker geheissen hätte, ist nicht mehr überliefert - dafür sind noch die Namen bekannt, die dieses allererste FCB-Spiel überhaupt ausgetragen haben.
Im "Team 1" waren dies:
Roland Geldner, Georg Geldner, Max Geldner, Ferdinand Isler, Fritz Schäublin, Josy Ebinger und Max Born gewesen,
derweil für das "Team 2"
Emil Abderhalden, Mario Arbini, John Tollmann, Adolf Hindermann, Wilhelm Glaser, Richard Strub, Lewis Gough und Jean Grieder antraten.
So historisch dieser Match auch gewesen sein mag - als «offiziell» durfte man ihn nicht bezeichnen. Diese eigentliche Premiere fand vielmehr zwei Wochen nach dem internen Trainingsspiel statt; Am 10. Dezember 1893 trat der FC Basel gegen die Turner vom Realschülerturnverein Basel an - und gewann mit 2:0. Es dauerte in der Folge bis zum zweiten offiziellen FCB-Spiel mehr als ein halbes Jahr, dafür aber wagten sich die Basler Fussballer gleich bei dieser zweiten Spielgelegenheit erstmals in der Vereinsgeschichte ins Ausland. Man trat in Strassburg an - die Reisen ins benachbarte Elsass wurden schnell einmal zur Tradition. Dieser erste Match im Ausland war zugleich auch die erste wirklich deftige Lektion für die Basler. 8:0 wurden sie geschlagen.
(Quelle: fcb.ch)
Die Erfolge vom FCB:
Schweizerische Meisterschaft: (10) 1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002, 2004.
Schweizerischer Pokal: (7) 1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002, 2003.
Schweizerischer Ligapokal: (1) 1972.
Im nächsten Update: Vorstellung der Mannschaft, Ziele und Erwartungen des Vorstandes, persönliche Ziele
-
Operettenliga... ;D
-
Die Mannschaft:
Tor:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/mandl.png)
Thomas Mandel
25 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/aut.png), 12 Länderspiele
Erst mal klar meine Nr. 1
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/rapo.png)
Eric Rapo
32 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png)
wird mit Zubi um den 2. Platz kämpfen.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/zubi.png)
Pascal Zuberbühler "Zubi"
33 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png), 21 Länderspiele
Bis jetzt ganz klar die Nummer 2.
Fazit: Ein starker Keeper, Zubi ist nicht schlecht, aber eine zweite, jüngere Nummer 2 wäre mir lieber, mal sehen was wir finden.
Abwehr:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/yakin.png)
Murat Yakin, 23 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Verteidiger / Libero (zentral)
Sehr guter Verteidiger, der vor allem auch offensiv zu gebrauchen ist, stark im Abschluss und in Weitschüssen, vielleicht sollte man ihn im Mittelfeld mal antesten..
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/zwyssig.png)
Marco Zwyssig, 32 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Verteidiger / Libero (zentral)
Reservist
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/phildegen.png)
Philipp Degen, 21 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Verteidiger (rechts)
Jung, talentiert, wird sicher um einen Stammplatz kämpfen.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/quennoz.png)
Alexandre Quennoz, 25 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Verteidiger (rechts)
In etwa gleich stark wie Degen, aber schneller.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/kleber.png)
Kléber, 24 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/bra.png) Verteidiger, def. Mittelfeld (links)
Wohl das Schmuckstück in der Abwehr. Starker Außenverteidiger, jung, Beweglich und sehr stark beim Flanken.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/smiljanic.png)
Boris Smiljanic, 27 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Verteidiger / def. Mittelfeld (links)
Ersatz für Kléber, dürfte aber auch Chancen auf einen Stammplatz haben.
Fazit: Soilde Abwehr, aber dringend Verstärkung auf rechts gesucht, 1-2 zentrale Abwehrspieler sollten uns auch noch verstärken-
Mittelfeld:
Kein Bild vorhanden
Samuele Preissig, 20 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Def. Mittelfeld (zentral)
Solider Spieler, dürfte aber Kopfballstärker sein
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/barberis.png)
Sebastian Barberis, 32 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png) Mittelfeld (links)
Guter Mittelfeldspieler, wird aber wohl verkauft
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/huggel.png)
Benjamin Huggel, 26 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png), 10 Länderspiele, Off. Mittelfeld (rechts)
Solide, aber dürfte für ihn schwer werden da er mit David Degen einen starken Gegner auf der Position hat
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/degen.png)
David Degen, 21 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png), 9 U21-Länderspiele / 1 Tor, Off. Mittelfeld (rechts / zentral)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/chipperfield.png)
Scott Chipperfield, 28 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/aus.png), 24 Länderspiele / 8 Tore, Off. Mittelfeld (links)
Für die schweizer Super League sicher ein guter Spieler, aber international, naja, werde mich mal umsehen.
Kein Bild vorhanden
Christian Schlauri, 19 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png), Off. Mittelfeld (links)
Junges Talent, wird die eine oder andere Chance wohl mal bekommen.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/mesbah.png)
Djamel Mesbah, 19 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/alg.png), Off. Mittelfeld (links)
Auch ein junges Talent, wird aber wohl weichen müssen.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/delgado.png)
Matias Delgado, 21 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/arg.png), Off. Mittelfeld (links / zentral)
Schneller, Offensiver der besonders bei Eckbällen gefährlich ist.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/ergic.png)
Ivan Ergic, 22 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/scg.png), Off. Mittelfeld (zentral)
geliehen von Juventus, wird aber wohl in meinem System keine wirkliche Rolle spielen.
Fazit: Rechte Seite Qualitativ gut besetzt, links nur Quantität, links und zentral werden Verstärkungen gesucht.
Der Sturm:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/sterjovski.png)
Mile Sterjovski, 25 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/aus.png), 4 Länderspiele, / 0 Tore, Stürmer (rechts / zentral)
mittelschneller Stürmer mit gutem Stellungsspiel, stark auch bei Weitschüssen.
Kein Bild vorhanden
Pierluigi Spallino, 22 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/sui.png), Stürmer (links / zentral)
Wird wohl nicht benötigt
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/carignano.png)
César Carignano, 21 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/arg.png), 3 Länderspiele / 0 Tore, Torjäger
Gefährlich im Abschluss, zielstrebig.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/rossi.png)
Julian Hernan Rossi, 27 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/arg.png), Torjäger
Einsatzfreude, Zielstrebigkeit und Abschluss, das sind seine Stärken
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/gimenez.png)
Christian Gimenez, 29 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/arg.png), Torjäger
Er wird meine Hoffnung als Abstauber sein.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/petric.png)
Mladen Petric, 23 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/cro.png), Torjäger
Auch ein starker Torjäger.
Fazit: Hier sind wir sehr stark besetzt, werden wir wohl eher 1 Spieler abgeben.
Erwartungen des Vorstandes:
Ganz klar wird der Sieg der Super League erwartet, das Transferbudget wird auf 7,5 Mio. angesetzt.
Meine Erwartungen und Ziele:
Mit dem Transferbudget sollte ich ohne Probleme auskommen können um die geplanten Verstärkungen einzukaufen.
Der Meistertitel sollte klar machbar sein, im internationalen Geschäft setze ich mir selber das 1/4 Finale als Ziel..
-
ScouT
Wünsche dir viel Glück in der Super-League, aber mit zwei, drei Verstärkungen müsstest du diese in den nächsten Jahren eigentlich dominieren! Interessant werden dann auch die höheren Ziele (UEFA-Cup, Championsleague). Wünsche dir dafür viel Glück!
Gruss Niedi
-
Übersicht über Transfernews und Testspiele
Am 16.06.2004 können wir Julio Cèsar ablösefrei verpflichten, er war ohne Vetrag.
Kein Bild vorhanden
Julio Cèsar
27 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/bra.png), Off. Mittelfeld (links)
Schnell, dribblestark, Passen und Flanken sind seine Stärken. unser 2. Mann für links, spiele früher für Cruz Azul.
Kein Bild vorhanden
Cicinho
24 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/bra.png), Verteidiger / def. Mittelfeld (rechts)
Soll unsere rechte Abwehr verstärken, Schnelligkeit, Deckung, Flanken und Kreativität sind seine Stärken, Tackling ist mit 14 auch annehmbar, kam am 17.06.2004 für 1,5 Mio. von Sao Paolo
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/idrissou.png)
Mahammadou Idrissou
27 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/cmr.png), 14 Länderspiele / 0 Tore, Off. Mittelfeld / Sturm (links / zentral)
Für 450.000.-- kommt er von Hannover 96 und soll je nach Bedarf links oder zentral eingesetzt werden. Stärken: Schnelligkeit, Abschluss, Kopfball, Passen und Flanken. Dazu noch Antizipation, Einfluss, Kreativität - Meiner Meinung nach ein Schnäppchen ;)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/kader/loose.png)
Norman Loose
24 Jahre, (http://www.scout01.de/story/ac/flags/ger.png), Verteidiger (zentral), kommt für 140.000.-- von Unterhaching. Stärken: Deckung, Kopfball, Tackling, Teamwork, Mut und Zielstrebigkeit.
Soll unsere zentrale Abwehr aufbessern ;)
Die Testspiele (kurz und bündig):
19.06.2004: FC Basel 3 : 0 SC Freiburg - Die Nachbarn aus dem Breisgau konnten ohne grosse Mühe geschlagen werden, Auffälligste Spieler an diesem Tag: Kléber und César.
26.06.2004: FC Basel 3 : 0 FC St. Pauli - Die Rebellen der Liga hatten zu keinem Zeitpunkt eine Chance, man merkte den Klassenunterschied doch sehr. Rossi krönte sich selber durch 2 Tore zum SdT.
03.07.2004: FC Basel 0 : 1 PSV Eindhoven - Schwaches Spiel vom PSV, noch schlechter von uns, nur Keeper Mandl wusste heute zu überzeugen.
10.07.2004: FC Basel 2 : 0 Paris Saint-Germain - Gegen die Franzosen zeigten wir wieder eine gute Leistung, Cèsar wurde Sdt.
17.07.2004: FC Basel 1 : 1 Bayern München - Ein gerechtes Unentschieden, David Degen wurde SdT, schoß auch das 1:0.
Weitere Transfernews:
Uns haben folgende Spieler verlassen:
Spallino - Puplinge für 1.000.--
Mesbah - Luzern für 130.000.--
Chipperfield - Besiktas für 250.000.--
-
24.07.2004
Super League
01. Spieltag
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png) FC Basel - FC Schaffhausen (http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/schaffhausen.png)
Vorbericht
Heute ist es also soweit, mein erstes Meisterschaftsspiel als Trainer steht an. Wir erwarten Schaffhausen, dort ist nicht nur der Fussball-Club zuhause, sondern auch der grösse Wasserfall Europas.
BILD (http://www.rheinfall.ch/rhf2.jpg)
Wir werden mit einer offensiv eingestellten 4-4-2 beginnen, die beiden Außenverteidiger sollen mit aufrücken um vielleicht ein paar gute Pässe oder Flanken zu schlagen. Viel Hoffnung setze ich auf Gimenez - er soll im Sturm der Ideengeber sein.
Die Aufstellungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl01.jpg)
Tore:
- 18. Minute 1:0 Gimenez
- 44. Minute 3:0 Gimenez
- 79. Minute 3:0 Rossi
Endergebniss: 3:0
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl01_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl01_2.jpg)
Ein souveränder Sieg gegen einen Gegner der heute sicherlich noch nicht seine volle Form erreicht hat.
Eigentlich kann ich keinen Spieler heute wirklich hervorheben, aber Degen schaltete und waltete heute hinter den Spitzen wie ein Verrückter.
___________________________________________________________________________________________________ ____________________________
31.07.2004
Super League
02. Spieltag
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/neuchatel.png) Xamax Neuchâtel - FC Basel (http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png)
Vorbericht
Nach dem guten Auftakt lasse ich das Training diese Woche etwas lockerer angehen. Xamax hat im ersten Spiel nur ein 0:0 gegen Aarau erreicht, allerdings halte ich die Mannschaft für eine der stärkeren in der Liga.
Die Aufstellungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl02.jpg)
Tore:
Endergebniss: 0:1
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl02_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl02_2.jpg)
Eigentlich hatten wir das Spiel in der Hand, aber wir konnten unsere Chancen nicht nutzen.
Xamax erwies sich als überraschend schwach im Zweikampfverhalten.
___________________________________________________________________________________________________ ____________________________
07.08.2004
Super League
03. Spieltag
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png) FC Basel - Servette Genf (http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/servette.png)
Vorbericht
Heute erwarten wir die Jungs vom schönen Genfer See, auch Servette hat die ersten beiden Spiele gewonnen, es findet also ein kleines Spitzenspiel statt.
Gimenez bekommt heute von mir eine extra Aufgabe, wird heute mal dazu "verdonnert" Zielspieler zu sein. Es soll noch mehr über ihn laufen.
Die Aufstellungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl03.jpg)
Tore:
- 07. Minute 1:0 Gimenez
- 64. Minute 2:0 Gimenez
- 74. Minute 3:0 GImenez
Endergebniss: 3:0
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl03_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl03_2.jpg)
Hallo? Was war denn das? Gimenez zeigte heute eine unglaublich gute Leistung, anscheinend steht im die Rolle als Zielspieler ziemlich gut, auch wenn er eigentlich die Bälle ein wenig verteilen sollte :D Aber wenn er die Dinger alle reinmacht ist auch in Ordnung.
Wir führen die Tabelle im moment klar an, 2 Punkte Vorsprung vor den Grasshoppers aus Zürich ;)
Im nächsten Update: u.a. Champions League Quali. 3 Runde
-
10.08.2004
Unser Scout Oliver Kreuzer bekommt die Aufgabe zukünftige Gegner zu beobachten.
Über PAOK sagt er aus, das die Mannschaft stark sei, aber der Sturm nicht der schnellste wäre.
Nun ja, wir werden sehen.
11.08.2004
Champions League Quali 3. Runde
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png) FC Basel - PAOK
Vorbericht
Die Aufstellung bleibt unverändert, obwohl ich mir überlegte habe noch ein wenig offensiver zu agieren und die Aussenbahnen noch weiter vorne einzusetzen.
Die Aufstellungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01cl01.jpg)
Tore:
- 54. Minute 1:0 David Degen
- 74. Minute 2:0 Carignano
- 82. Minute 2:1 Nikolaou
Endergebniss: 2:1
In der Halbzeit änderte ich das System ein klein wenig, wie ich es mir schon vor dem Spiel überlegt hatte.
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01cl0101.jpg)
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01cl01_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01cl01_2.jpg)
Ein eher durchschnittliches Spiel beider Mannschaften, mache mir ernsthafte Gedanken wegen unserer schlechten Flankenstatistik, da sollte unbedingt dran gearbeitet werden.
Nach dem Spiel geben wir ein 3,5 Mio Angebot für den schweizer Ricardo Cabanas ab der bei den Grasshoppers unter Vetrag steht.
Er wäre ein guter Mann um auf der rechten Flügelposition für Fuore zu sorgen.
13.08.2004
Vor dem nächsten Spiel, das gegen die Erzrivalen Grasshoppers geht, lässt Trainer Alain Geiger verlauten, das wir nicht stark genug seien um Meister zu werden..
Natürlich bin ich vom Gegenteil überzeugt und äussere das auch gegenüber den Reportern.
Oliver Kreuzer lässt mich wissen, das er die Züricher für eine erstklassige Mannschaft halte, deren Angiffstempo für Schwierigkeiten sorgen könnte, ausserdem sei das Mittelfeld sehr kreativ.
Ein Blick auf den Spielerkader verrät mir, das Mirko Hrgovic wohl auf der linken Seite der stärkste Mann sein wird. Ganz abgesehen von Cabanas, an dem wir ja Interesse haben.
14.08.2004
Super League
04. Spieltag
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png) FC Basel - Grasshoppers Zürich (http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/grasshopper.png)
Vorbericht
Ein Sieg ist heute für mich Pflicht! Deswegen werde ich von Anfang an die offensivere Variante spielen lassen.
Ausserdem wird Carignano von Anfang an spielen. Rossi enttäuschte mich doch ein wenig.
Die Aufstellungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl04.jpg)
Tore:
- 15. Minute 1:0 Smiljanic
- 24. Minute 2:0 Carignano
- 35. Minute 3:0 David Degen
- 42. Minute 4:0 David Degen
Endergebniss: 4:0
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl04_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl04_2.jpg)
Was für ein Spiel! Zwar kamen die Grasshoppers oft zum Schuss, aber im Abschluss hatten sie dann doch einige Probleme und wir einen guten Goalie ;)
Degen überraschte mich heute mit seiner Leistung doch sehr, doch wechselte ich ihn sicherheitshalber aus weil er Beschwerden im Knie bekam, dasselbe gilt für Idrissiou.
Der Vorstand zeigte sich nach dem Spiel sehr begeistert über den Sieg gegen den Rivalen.
Zürich lehnt das 3,5 Mio. Angebot für Cabanas ab, wir erhöhen auf 3,9 Mio.
14.08.2004
Super League
05. Spieltag
(http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/youngboys.png) Young Boys Bern - FC Basel (http://www.scout01.de/story/fcb3/wap/basel.png)
Vorbericht
Die "YOUNG" Boys haben sich vor der Saison noch mit Frank de Boer verstärkt, damit ist er der 2. älteste Spieler nach Stéphane Chapuisat..
Überhaupt ist der Berner Kader alles andere als "YOUNG" ;)
Mometan belegen die Jungs aus der Hauptstadt Platz 8.
Die Aufstellungen:
Keine Änderungen zum letzten Spiel, wir werden wieder offensiv auflaufen.
Tore:
- 44. Minute 0:1 Idrissou
- 74. Minute 1:1 Chapuisat
- 76. Minute 2:1 Häberli
- 90. Minute 2:2 Carignano
Endergebniss: 2:2
Spielstatistik und Spielerbewertungen:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl05_1.jpg)
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl05_2.jpg)
Nach der frühen roten Karte von Kléber (etwas harte Entscheidung meiner Meinung nach), brachen wir ein wenig ein, konnten aber trotzdem noch den Führungstreffer machen.
Nach der halbzeit stürmten die Young Boys was das zeug hielt, zu diesem Zeitpunkt ließ ich die Mannschaft defensiver spielen, wir igelten uns ein und unser Keeper Mandl hatte alle Hände voll zu tun. Bis zur 74. Minute konnte er den Kasten auch sauber halten, dann rappelte es allerdings 2 mal in 2 Minuten.,
Darauf hin ließ ich alles nach vorne werfen, zu verlieren hatten wir nichts mehr, Carignano rettete uns in letzter Sekunde immerhin noch einen Punkt.
Die Tabelle nach dem 5. Spieltag:
(http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl05_tab.jpg)
-
Na das sieht ja ganz gut aus, besonders freut es mich das mit Thomas Mandl, ein Österreicher zweischen den Pfosten steht! Eine Frage habe ich aber noch, mit welchem Skin spielst du? Viel Glück weiterhin, Niedi
-
Na das sieht ja ganz gut aus, besonders freut es mich das mit Thomas Mandl, ein Österreicher zweischen den Pfosten steht! Eine Frage habe ich aber noch, mit welchem Skin spielst du? Viel Glück weiterhin, Niedi
Ich hab vor kurzem den Chameleon-Skin entdeckt, der ist ganz witzig ;)
-
Für dich kann das Ziel eigentlich nur heißen: Meisterschaft.
-
Lang habe ich hier nicht weitergeschrieben..
Folgende Bitte hätte ich:
Hätte gerne ein paar Meinungen zum Schreibstil / Informationen etc..
Hab die letzten paar Wochen sooooooo viele Storys gepaukt, da kommt mir meine richtig öde vor, deswegen würde ich mich über Feedback sehr freuen, entweder hier, oder als pn damit die Story nicht allzusehr zerrissen wird.. weitergehen soll sie nämlich.. bald ;)
Danke im voraus.
Gruss ScouT
*nachobenschieb* :D
-
Hallo ScouT, finde die Story sehr gelungen, nur gehört zu einer guten Story auch das (regelmäßige) aktualisieren daszu, da man sonst die Leser verliert! Also ... ;D MfG Niedi
-
@Niedi: Ich meinte nicht öde im Sinne von NIX LOS HIER, sondern öde zum lesen.. Grad wenn ich mir mal Cafe Opera anschaue denk ich mir das da meine doch richtig langweilig sein muss *g*
Aber okay, bin heute mit dem LKW noch unterwegs nach Lille, sobald ich zurück bin, wirds ein Update geben *versprech* Und dann auch regelmässig ;)
-
Hallo Scout, ich finde deine Story bisher auch gelungen. Es kann nicht nur so Spass-Geschichten wie die von Grobian und Fussballmonster geben, wäre ja letztendlich auch wieder langweilig. Mein Vorschlag wäre höchstens: Vielleicht nicht bei JEDEM Spiel immer alle Daten per Hardcopy reinsetzen, das macht das Lesen irgendwie schwierig und man studiert sowieso nicht immer jede Statistik.
Gruß,
Scampolo
-
@scampolo: Danke für das Feedback - Dachte mir auch schon das zuviel Bilder vielleicht überladen, aber ist halt einfacher als alle Spieler immer von Hand niederzuschreiben *g* Und wird halt sofort ersichtlich was im Spiel geschehen ist (Karten, Verletzungen etc.)
Da sich meine Fahrt nach Lille um ein paar Std verschiebt, kommt doch noch ein kleines Update ;)
___________________________________________________________________________________________________ _______
18.08.2004
Kléber wird für ein Spiel gesperrt, damit habe ich ein kleines Problem, für den linken Aussenverteidiger habe ich keinen Ersatz.
Aus diesem Grund geben wir ein Angebot für den 21 Jahre alten Christian Schulz in Höhe von 1,9 Mio. ab.
Er spielt im moment bei Werder und wäre sicher eine Verstärkung für uns.
Dafür setzen wir noch Alexander Quennoz auf die Transferliste, er wird in meiner Planung keine Rolle mehr spielen, auf der rechten Seite sind wir eh gut besetzt.
Desweiteren lösen wir den Leihvertrag von Ivan Ergic frühzeitig auf, er wird zu Juventus Turin zurückkehren.
Ein Blick auf den Spielerkader sagt mir, das wir im moment 14 Ausländer und 12 Schweizer beschäftigen. Hm, in dieser Saison möchte ich erstmal den Meistertitel oder zumindest die CL Quali unter Dach und Fach bringen, dann möchte ich schauen das dieses Verhältnis wieder deutlich besser wird.
Deswegen wäre eine Verpflichtung von Cabanas auch sehr wertvoll, er ist einer der stärksten Stürmer mit schweizer Paß.
21.08.2004
Schweizer Superleague
6. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq] FC Basel - FC St. Gallen [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/stgallen.png[/imgqqq]
Vorbericht:
St. Gallen hat bis jetzt 2 Spiele gewonnen, 3 verloren und tummeln sich damit auf Platz 6. Der Vorstand, der Fans und auch ich fordern von der Mannschaft heute einen Sieg.
Allerdings befinde ich mich ein wenig in der Zwickmühle was die Verteidigung anbelangt, die Verhandlungen mit Werder laufen, aber heute muss ich ohne rechten Verteidiger auskommen, nun ist guter Rat teuer.
Ich entscheide mich schließlich für eine komplette Neugestaltung der Taktik, auch wenn ich damit ein kleines Risiko eingehe.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl06.jpg[/imgqqq]
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq] 0 - 1 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/stgallen_a.png[/imgqqq]
Au Backe, das ging richtig nach hinten los, unsere Abwehr war von der ersten Minute an überfordert. Zwar konnten wir uns nach dem 0:1 zwar fangen und dagegen halten, aber die Abwehr von St. Gallen stand souverän, ausser einem wirklichen Torschuss musste sich der Gegner heut keinerlei Sorgen machen.
Nach dem Ausfall von Smiljanic (39.) stockte im Mittelfeld alles, die treibende Kraft fehlte einfach - Nach dem Spiel die Horrormeldung, ein gebrochener Zeh bedeutet 2 Monate Ausfall, das ist bitter.
Gleich nachdem ich von dem Ausfall erfahren habe, rufe ich bei Gladbach an und frage nach ob sie uns den Oliver Kirch bis Ende der Saison ausleihen könnten.
Die Antwort kam prompt, der 22 jährige hat die Erlaubniss bis zum Ende der Saison zu uns zu wechseln, wir würden das volle Gehalt übernehmen.
22.08.2004
Kirch lehnt unser Angebot ab, ihm würde das Gehalt nicht passen...
Wir fragen bei Udinese an, ob wir Pazienza ausleihen können..
-
25.08.2004
UEFA-CUP Champions League Qualifikation
3. Runde Rückspiel
PAOK Saloniki - FC Basel [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Die Ausfälle von Smiljanic und Gimenez sind hart, Idrissiou wird wird als 2. Spitze zusammen mit Petric aufgestellt.
Julio Cesar darf auf dem linken Flügel ran.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01cl02.jpg[/imgqqq]
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/greece/nationala/paok_homr.png[/imgqqq] 0 - 0 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq]
PAOK machte viel Druck, sie waren heiß auf den Sieg, man hat gemerkt das sie die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben. 12:4 Torschüsse standen gegen uns, aber die Abwehr hielt dicht - Jeder Abwehrspieler bekam die Note 8, Loose sogar die 9. Nur Zwyssig fiel mit der 7 ein wenig aus der Reihe.
Die Quali ist bestanden, dafür erhalten wir 4,0 Mio EURO.
Die Auslosung für die Gruppenphase ergab, das wir in Gruppe F landen, zusammen mit:
Olympique Lyon
Ajax Amsterdam
Manchester United
Was für eine Hammer Gruppe, das wird alles andere als leicht - Dürften wohl klarer Außenseiter zusammen mit Lyon sein.
27.08.2004
Der FC Porto gewinnt durch einen 1:0 Sieg gegen Valencia den SuperCup
28.08.2004
Schweizer Super League
7. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/zurich.png[/imgqqq] FC Zürich - FC Basel [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Gegen den Rivalen aus Zürich werde ich heute eine neue Taktik versuchen, eine 4-3-2-1, mal sehen wie es die Jungs umsetzen.
Erhoffe mir mehr Druck aus dem Mittelfeld heraus, Idrissou soll Ideengeber sein.
Da Huggel verletzt ausfällt muss Degen dort ran der sonst neben Idrissou im Mittelfeld für Fuore sorgen sollte.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl07.jpg[/imgqqq]
- 40. Minute 0:1 Rossi
- 89. Minute 0:2 Carignano
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/zurich_h.png[/imgqqq] 0 - 2 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq]
In den ersten 30 Minute war es ein Spiel auf unser Tor.
Zürichs Yasar durchlieg ein ums andere mal unsere Abwehr, dank Mandl im Tor blieb uns aber ein Gegentor erspart.
Erst nach dem Führungstreffer von Rossi wachten wir auf, von da an ging es richtig steil aufwärts, 85% der Zweikämpfe wurden gewonnen, beim Kopfballspiel sahen wir heute aber schlecht aus - 75% zu 38% die Bilanz für die Züricher.
Die Abwehr konnte wieder ohne Ausnhame 8er einstreichen, Rossi wurde mit einer 9 SdT.
Nach dem Spiel frage ich mal beim Vorstand an wie es mit einem Ausbau des Trainingsgeländes aussieht, zu meiner Überraschung wurde zugesagt und es wurde die Finanzierung angeordnet.
Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem Mann vor der Abwehr, auch Udinese hat die Ausleihe von Pazienza abgelehnt, auf die Anfrage was sie für den Spieler haben wollen kam prompt die Antwort: 6,25 Mio. Für uns eindeutig zu viel. :(
Wir bieten für Guy Demel 140.000.-- und für Marek Nikl von Nürnberg 1,1 Mio.
29.08.2004
Der BVB nimmt das Angebot für Demel an, wir unterbreiten ihm ein Vertrag - Nürnberg lehnt die 1,1 Mio. ab, wir erhöhnen auf 1,4 Mio. was auch seinem Martkwert entspricht. Nikl wäre mir persönlich lieber, da er mega Kopfballstark ist, dafür arge Defizite beim Passen vorweist.
Meine Aussage das ich das Verhältniss zwischen In- und Ausländern verbessern möchte scheint gar nicht so einfach zu werden, gute schweizer Spieler sind mehr oder weniger rar. Im moment ist es am wichtigsten Die Mannschaft zum laufen zu bringen und Ausfälle kompensieren zu können.
05.09.2004
Die Young Boys verpflichten für 1,6 Mio den schweizer Aussenverteidiger Bernd Haas von W.B.A :o
Wir bieten 2 Mio. für den Aussenverteidiger Magnin, würde mich allerdings wundern wenn Manchester City da zustimmen würde, wir fragen einfach mal nach wieviel wir für den Schweizer bieten müssten.
Darüber hinaus geben wir ein 1,1 Mio. Angebot für den in Freiburg spielenden Bruno Berner ab.
Guy Demel wäre bereit zu unterschreiben, wir stimmen zu, aber auch nur weil er als 2. Staatsbürgerschaft französisch hat, wir haben eh schon so viele NICHT-EU-Ausländer an Board.
Kleine Änderung gibt es bei der U19 - Ab heute wird Werner Moog der Trainer sein, da er mit jungen Spielern wesentlich besser umgehen kann als Zbinden.
Ausserdem finde ich sowieso das Zbinden nicht wirklich was drauf hat, es wird eine Anzeige beim Arbeitsamt aufgegeben das wir einen CO-Trainer suchen, mal schauen...
07.09.2004
Manchester City gibt bekannt das Magnin unverkäuflich ist - auch recht..
Freiburg lehnt das Angebot für Berner ab!
Nürnberg schlägt ein Deal über 1,9 Mio. für Nikl vor, wir brechen die Verhandlungen ab.
Bei der WM-Quali kann die Schweiz einen 1:0 Sieg über Irland einfahren - Die Überraschung des Tages: Frankreich 1 : 1 Farör Inseln :o
09.09.2004
Wir bieten Servette Genf 400.000 EURO für den 29 Jahre alten Paulo Diogo, er ist Portugiese, hat aber auch noch einen Schweizer Pass.
10.09.2004
Servette nimmt das Angebot an, wir gehen in die Verhandlungen mit Diogo.
Auf der Internetseite von oddschecker.com werden die Wettquoten für die Champions League bekannt gegeben:
Real Madrid 8,5
AC Mailand 8,0
Juventus Turin 10,0
Barcelona u. Valencia 12,0
Wir werden mit 25,0 als einer der schwächsten Mannschaften in dieser Liga angesehen und die meisten Buchmacher sind der Meinung, wir sollten uns darauf beshränken die Niederlagen möglichst moderat zu halten - nunja, mein Ziel ist "lediglich" das 1/4 - Finale :D
11.09.2004
Schweizer Super League
8. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq] FC Basel - FC Aarau [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/aarau.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Ausser Smjlanic sind die Jungs wieder alle fit, so kann ich also mehr oder weniger unbekümmert die besten aufs Feld schicken.
Demel spielt von Anfang an im defensiven Mittelfeld.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl08.jpg[/imgqqq]
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq] 0 - 0 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/aarau_h.png[/imgqqq]
Spiel auf Aarau's Tor (11:1) Chancen, aber Colomba im Tor des Gegners verdiente sich den Titel Spielder des Tages zurecht.
Sollte vielleicht mehr durch die Mitte spielen lassen anstatt über die Flügel, wäre zumindest ein Versuch wert...
14.09.2004
In der Champions League gewinnt der FC Brügge mit 2:0 gegen Real Madrid :o
Arsenal fegt die Rangers mit 3:0 vom Platz und Juve kassiert eine 0:2 Schlappe gegen Valencia.
Auslosung für den Schweizer Pokal:
Wir werden auf den FC Epalinges treffen, ein kleiner Verein aus der Nähe von Lausanne - sollte ne klare Angelegenheit werden.
15.09.2004
Diogo stimmt dem Transfer zu.
Wir verpflichten als zusätzlichen Assi-Trainer Urs Wolfenberger, er war arbeitslos und soll zusammen mit Moog unsere Jugend auf Vordermann bringen.
15.09.2004
Champions League Gruppe F
1. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq] FC Basel - Olympique Lyon [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/france/ligue1/lyon.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Glück im Unglück - Das erste Spiel in der CL geht gegen Lyon UND dann gleich noch zuhause.
Das Problem besteht jetzt allerdings darin, das ich keinen brauchbaren Mann fürs defensive Mittelfeld habe, Demel und Diogo sind für diese Runde noch nicht gemeldet, also muss ich wohl oder übel Preisig aufstellen.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01clgr01.jpg[/imgqqq]
- 03. Minute Lyon kommt mit Gouvou über rechts, schöne Flanke in den 5 Meter-Raum, Kopfball Cacapa - Yakin rettet auf der Linie
- 20. Minute Eckball Lyon, Gouvou nahm den Ball volley - knapp vorbei
- 45. Minute Gouvou bedient Juninho Pernambucano, der läuft noch paar Meter und schneidet den Ball an, Mandl kann sauber parieren
Halbzeit: Rossi kommt für Degen, ich stelle auf 4-4-2 mit Raute um
- 46. Minute Pass von Idrissou auf Gimenez, dieser knackt die Abseitsfalle, zieht aus 16 Metern ab - gehalten!
- 49. Minute Lyon marschiert wieder mit Gouvou, Pass in die Mitte auf Nilmar, direktes Weiterspiel zu Diatta, Volleyschuss aus 10 Metern - Mandl hält
- 73. Minute 0:1 Juninho Pernambucano - nach einer schöne Flanke von Diatta bleibt Juninho Sieger im Kopfballduell gegen Preisig und versenkt das Ding hinter Mandl
- 84. Minute 0:2 Frau - Frau latscht durch die komplette Abwehr durch, steht in 20 Metern allein vor Mandl der aus dem Tor stürmt, ein Loop und das Ding sitzt
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq] 0 - 2 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/france/ligue1/lyon_home.png[/imgqqq]
Eine Niederlage ist in meinen Augen nichts schlimmes, aber SO??? Torchancen 1:22!!!!!!!!
Das ist ja schon direkt peinlich - Geschlagen und sichtlich demprimiert marschieren die Jungs in die Kabine, was ich ihnen sagen soll weiß ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, einen klaren Gedanken fassen ist mir im moment nicht möglich.
Im anderen Gruppenspiel trennen sich Ajax und ManU 1:1
-
18.09.2004
Schweizer Super League
9. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq] FC Basel - FC Thun [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/thun.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Nachdem die Taktik der letzten Spiele nicht wirklich berauschend umgesetzt wurde, stelle ich wieder auf ein 4-4-2 mit Karo um.
Vorne kommt einfach zu wenig, noch ist mir völlig unklar wieso, das es nur am fehlenden Smjanic liegen könnte glaube ich nicht / hoffe ich nicht.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01spl09.jpg[/imgqqq]
- 04. Minute 0:1 Ojong
- 38. Minute Rote Karte für Witschge
- 45. Minute 1:1 Carignano
- 47. Minute 2:1 Cicinho
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq] 2 - 1 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/thun_h.png[/imgqqq]
Auch heute lief es nicht so richtig rund, bemerkenswert die Chancenverwertung von Thun, souverän machten sie ihre einzigste Chance rein!
12% der Flanken kamen heute nur bei uns an, hier muss eindeutig noch verbessert werden.
Möchte nicht wissen wie das Spiel ausgegangen wäre wenn Thun nicht in Unterzahl hätte spielen müssen...
Nach 9 Spieltagen stehen wir weiterhin auf Platz 1 mit 4 Punkten Vorsprung vor den Grasshoppers aus Zürich.
25.09.2004
Schweizer Cup
1. Runde
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq] FC Basel - FC Epalinges [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/lower/epalinges.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Gegen diesen Gegner dürfen einmal die Jungs ran die sonst nicht zum Einsatz kommen.
Unser Ersatz-Keeper zubi hat eh schon gemeckert, aber er wird grad deswegen auf der Bank bleiben, wenn er gehen will, bitte, so Gemaule kann ich nicht ausstehen.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01cup01.jpg[/imgqqq]
- 13. Minute 1:0 Gimenez
- 38. Minute 2:0 Sterjovski
Endergebniss:
Basel 2 - 0 Epalinges
15:0 Torschüsse sprechen ein eindeutiges Ergebniss, nie hat die Mannschaft Zweifel aufkommen lassen wer in der hächsten Liga spielt.
Die Chancenverwertung dagegen war eindeutig mangelhaft, sollte wohl mal Stürmer-Sondertraining veranschlagen lassen.
Die Abwehr hatte heute GAR NIX zu tun, am Mittelkreis war Schluss für den Gegner, deswegen hat die Defensiv-Abteilung nur 7er, der Sturm 8er. Degen bekam sogar die 9 und wurde damit SdT.
Kléber zeigte heute auch eine gute Leistung, er kam viel über den rechten Flügel mit nach vorne.
Für den Sieg erhalen wir EINTAUSEND Euro :D
Die Auslosung für die nächste Runde ergibt, das wir auf den FC Sion treffen werden, dieser liegt zur Zeit in der 2. Liga (Super League) auf Platz 6.
28.09.2004
Champions League Gruppe F
2. Spieltag
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/holland/premier/ajax.png[/imgqqq] Ajax Amsterdam - FC Basel [qqqimg]http://www.scout01.de/story/wap/swiss/Prem/basel.png[/imgqqq]
Vorbericht:
Kommt zwar für die Mannschaft ein wenig ungelegen, aber ich stelle heute wieder ein wenig um.
Möchte eine Taktik versuchen die mir bei Sheffield Wednesday eigentlich immer sehr hilfreich war, mal sehen ob Basel damit auch klarkommt.
Die Aufstellungen:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/fcb3/01clgr02.jpg[/imgqqq]
- 15. Minute 1:0 Sonck
- 25. Minute 2:0 Sonck
- 55. Minute 2:1 Carignano
- 84. Minute 2:2 Petric
- 89. Minute Rote Karte für Grygera
Wechsel:
'45. Carignano für den angeschlagenen Gimenez
'74. Petric für Preisig
Endergebniss:
[qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/ned/premier/ajax_home.png[/imgqqq] 2 - 2 [qqqimg]http://www.scout01.de/story/clubs/swiss/basel_h.png[/imgqqq]
In der Halbzeit nahm ich sicherheisthalber den angeschlagenen Gimenez vom Platz, ausserdem teilte ich der Mannschaft mit das sie mehr auf schnelle Konter mit langen Bällen spielen sollten. Nach dem Anschlusstreffer warf ich alles nach vorne, nahm Preisig aus dem defensiven Mittelfeld und brachte einen 3. Stürmer.
Zumindest konnten wir mal EINEN Punkt in der CL sichern.
SdT wurde mal wieder erneut David Degen.
Im anderen Gruppenspiel gewinnt ManU gegen Lyon mit 1:2
Für das unentschieden erhalten wir 170.000.-- EURO
Gibt eine neue Umfrage ;)