MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Mike am 04.Juni 2005, 09:49:55

Titel: (beendet) Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 04.Juni 2005, 09:49:55
Es war mal wieder soweit. Die Urlaubszeit war gekommen. Vor nicht all zu langer Zeit war ich noch in Russland um mir die Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg und Moskau anzusehen. Zwei sehr schöne Städte habe ich zu sehen bekommen. Zumal Moskau nun auch die heimliche Fußballhauptstadt Europas ist seit dem 3:1 Finalsieg von ZSKA Moskau über Sporting Lissabon. Die wahre Fußballhauptstadt Europas ist und bleibt aber Liverpool. Nun stand die Sommersaison bevor und ein Urlaub sollte gebucht werden. Jawohl nach Russland wollte ich wieder in die Ferne, aber dieses Mal nicht ganz so weit weg. Daher begab ich mich zum örtlichen Reisebüro. Dem Reise Corner.

BILD (http://www.reisecorner.at/images/bildoben.jpg)

Schon vor dem Eingang des Reisebüros lagen zahlreiche Prospekte, wie es auch vor jedem anderem Reisebüro üblich ist. Die ersten Prospekte, die ich mir ansah priesen den Familienurlaub in Skandinavien an. Nun ja für Kälte habe ich nicht so viel übrig im Moment. Auf der anderen Seite gab es auch noch viele Prospekte zur Karibik – für mich einfach zu weit weg – und auch Prospekte über den Mittelmeerraum. Schließlich gelangte ich auf eine Seite bei der eine Hotelanlage in Sète beschrieben wurde. Sète? dachte ich mir. Habe ich doch schon irgendwo gehört von. Ja genau, dort hatte ein gewisser Jez den Cupsieg mit dem örtlichen Verein FC Sète 34 geholt. Vielleicht sollte ich mir mal diese Wirkungsstätte eines Altmeisters genauer ansehen, um irgendwann einmal mein Fernsehwissen über Fußball an den Mann zu bringen.

Einziges Handicap war, dass mein Schulfranzösisch wohl nicht zu gebrauchen war und Englisch in Frankreich am liebsten nicht gehört wird. Also ging es nicht nach Frankreich. Mittelmeer bedeutet aber auch Italien, Spanien oder Portugal. Alles sonnige Plätze. Zudem erinnerte mich Portugal daran, dass ich dort eigentlich nach Espinho (hatte einmal einen wunderbaren Traum in dem ich mit dem ansässigen Verein Sporting Clube de Espinho die Meisterschaft geholt hatte) fahren könnte. Allerdings reizten mich diese Länder auch nicht.

Und so begab ich mich in das Innere des Reisebüros und fragte nach touristischen Zielen im Umkreis von Österreich. Zunächst wurde mir Italien vorgeschlagen, was ich sogleich verwarf. Ungarn wurde mir auch vorgeschlagen; wobei man die vor allem den Plattensee wärmsten empfahl. Doch dort war ich schon mal und die große Fußballzeit Ungarns liegt beinahe schon in der Steinzeit. Auf Begegnungen mit Lothar Mathäus

BILD (http://thethao.vietnamnet.vn/dataimages/original/images413400_Mathaeus.jpg)

hatte ich ebenfalls keine Lust. Die Reisverkaufsfachfrau mir gegenüber schien nun langsam die Geduld mit mir zu verlieren. Diesem ewigen Gerede von Fußball konnte sie gar nichts abgewinnen. Entnervt schlug sie mir Slowenien mit dem Slogan „Im Land auf der Sonnenseite der Alpen“ vor. Zunächst konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Immerhin hat doch Österreich diesen Titel als Tourismusland schlechthin schon seit Jahren gepachtet. Daher war ich gespannt was mir von der Frau vorgeschlagen wurde. Es hörte sich ziemlich interessant an. Eine Fußballanekdote konnte ich mir nicht verkneifen mit dem Hinweis auf die EM 2000. Schließlich erlöste ich die arme Frau und buchte ein Hotel in Piran. Der Flug ging bereits in einer Woche.

BILD (http://www.reiseaktuell.at/reisearchiv/303/flugnews/FlugNews3_2003/aua1.jpg)

Wie im Flug vergingen also die eine Woche und der Flug selbst. In meinem Discmen spielte derweilen ein älterer Gassenhauer aus vergangenen Tagen. „Ab in den Süden“ von Buddy vs. Dj The Wave. Sommer, Sonne, Strand konnte ich genießen. Nichts desto Trotz fand ich mich schon am Samstag auf dem örtlichen Fußballfeld wieder. Schnell hatte ich eine Mannschaft als Favoriten auserkoren. Diese feuerte ich lautstark auf Deutsch an. Die Einheimischen schüttelten den Kopf über den Verrückten auf der Tribüne, aber auch die Spieler schienen sich nur zu wundern, warum man so laut bei einem Freundschaftsspiel brüllen konnte. In seiner Verzweiflung bat mich der Rezeptionist meines Hotels – ebenfalls ein Fußballfan – nicht so lautstark die Gäste aus Pettau anzufeuern. Es wäre schlecht für das Resümee des Hotels und … und … und.

So schaute ich mir das Spiel ohne ein Wort zu reden an und ging danach gleich wieder an den Strand. Irgendwie war mir aber der Tag verdorben und so ging ich schon früh ins Bett.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 04.Juni 2005, 10:02:34
Halb 4 Uhr morgens!

BILD (http://www.reisen-in-flensburg.de/grafiken/wecker.gif)

Verschlafen reibe ich mir schnell meine Augen ehe ich abhebe. „Ich bin … (heul, schluchz, schlürf). Fußball … (brüllendes Heulen, Schluchzen, Schlürfen).“ Was ist denn das für ein Typ. Hat der einen an der Waffel? Spricht Deutsch und heult mir um halb 4 Uhr morgens!!!! die Ohren voll. Sollte ich auflegen, oder der Person am anderen Ende des Apparates helfen?

Diese Entscheidung wurde mir abgenommen. Leicht beruhigt stellte sich mein Telefonpartner vor. „Entschuldigen Sie bitte. Mein Name ist Robert Furjan (heul, schluchz, schlürf).“ Der Name sagte mir gar nichts. „Tut mir leid, aber ich glaube sie haben sich in der Nummer verwählt.“ „Nein, nein. Ihr Rezeptionist war so freundlich mich mit Ihnen zu verbinden.“ „Hm??“

„Wissen sie ich habe Sie heute am Fußballplatz gesehen, wie sie meine Spieler wie wild angeschrieen haben. Ihre Kommandos schienen sinnvoll zu sein, doch noch hat keiner auf sie gehört!“ „Wovon reden Sie eigentlich. Ich verstehe nur Bahnhof.“ „Sie haben Recht, ich sollte auf den Punkt kommen. Wie gesagt ich bin Robert Furjan. Präsident des NK Drava Asfalti Ptuj. Wir sind letzte Saison in die SI-Mobile Liga aufgestiegen und suchen nun einen geeigneten Trainer. Würden Sie den Job übernehmen? Ja würden sie?“

Ich und Trainer. Sicher in meinem Träumen und vor dem PC hat es schon geklappt. Aber jetzt auch in Echt solche Karrieren wie Texas_Rattlesnake, Jez, FRQ oder Grobian hinzulegen wäre schon was. „Ich habe doch keine Erfahrung im Trainergeschäft. Außerdem weiß ich nicht ob ich mir so etwas zutrauen kann.“ „Seien Sie doch nicht bescheiden. Ihre Anweisungen auf dem Platz heute waren nachvollziehbar. Zumindest für mich. Und ich will Sie als Trainer haben. Kommen Sie schon. Sagen Sie ja.“

Man ist das schwer Ja zu sagen. Ich will ja, aber soll ich dafür mein Studium schmeißen; wo ich ein Semester vor der Diplomprüfung stehe. „Ja ich mache es!“ Da war mein Mund wohl schneller als das Gehirn. „Super, ich Faxe ihnen gleich den Vertrag ins Hotel und lasse sie um 8 Uhr abholen. Schlafen Sie noch schön!“

Schwups hatte dieser Furjan aufgelegt. Und irgendwie war ich nun Trainer eines Fußballvereins in Slowenien. Nur Minuten später klopfte es an meiner Tür und ich bekam den Vertrag überreicht. An Schlaf war nun nicht mehr zu denken.

BILD (http://www.pdaforum.de/galerie/bilder/kacke_am_dampfen.gif)
(sprichwörtlich wie bildlich)

Wie sollte ich diese Entscheidung meinen Eltern beibringen, die mich seit Jahren finanziell unterstützt haben und zahlreiche Entbehrungen auf sich genommen haben. So griff ich zum Telefon und wählte unsere Nummer. „Hallo Mama. Ich bin Fußballtrainer geworden.“ „Wie, sprich doch lauter, ich kann dich nicht verstehen.“ „Mama ich bin Fußballtrainer geworden und werde mein Studium nicht beenden.“ „Bist du verrückt geworden. Du kommst sofort nach Hause! Ich sage dir, du wirst dein Studium beenden. Du hast hier Verpflichtungen. Du kannst dich nicht einfach so aus dem Staub machen! Morgen bist du zu Hause, da treiben dir dein Vater und ich dir deine Flausen aus dem Kopf. Nichts als Ärger hat man mit euch Rabauken.“

(http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Uni.gif)
Mathematikprofessor bei der Arbeit. Das Erarbeiten von Beweisen wird mir sicher nicht abgehen!

Schon hatte sie aufgehängt. Widerworte bringt man meiner Mutter nicht so leicht entgegen. Allerdings wollte ich den Job unbedingt haben. Und so wartete ich schon um halb 8 Uhr morgens auf den Wagen der mich nach Ptuj bringen sollte. Nach meiner Ankunft führte mich der Präsident ohne Umwege zum Kader. Die Spieler machten betretene Gesichter, als sie mich vom Freundschaftsspiel erkannten, und machten gute Mine zum bösen Spiel. So lernte ich zunächst den Kader kennen.

Nächstes Update: Vorstellung des Kaders
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 06.Juni 2005, 09:35:28
Der Kader
[/COLOR]

Tor:

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-DABANOVIC.jpg) Mladen Dabanovic (32 J., 25 Lsp.)

Sicherlich eine Bank im Tor eines Aufsteigers. Mit seiner Routine kann er Ruhe und Sicherheit ausstrahlen. Diese werden wir im Abstiegskampf unserer ersten Saison sicher bitter nötig haben. Der Präsident schwärmte von seinen Fähigkeiten beim Halten und den Reflexen, sowie seiner ausgezeichneten Kondition. Er wurde noch vor meiner Amtszeit von Lokeren nach Slowenien zurückgeholt.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-GERMIC.jpg) Dejan Germic (20 J.)

Auf ihn will man in Zukunft aufbauen. Nach Auskunft des Präsidenten ist er schon jetzt technisch gereift, allerdings hat er sowohl in psychischen und physischen Belangen Aufholbedarf. Laut Einschätzungen des Präsidenten wir er wohl als Nr. 2 ins Rennen gehen. Auch er stieß erst vor kurzem zur Mannschaft.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-STELCER%20VRATAR.jpg) Matjaz Stelcer (23 J.)

Wird nicht als so gut wie Germic beschrieben. Doch er gilt als solide und zuverlässig. Dabei gelten vor allem seine Abschläge als sehenswerte. Dennoch wird er wahrscheinlich nicht über die Position des dritten Torhüters hinaus kommen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-VESENJAK%20VRATAR1.jpg) Matjaz Vesenjak (15 J.)

Absolut ein Mann für die Zukunft. Ihn werden wir versuchen längerfristig aufzubauen.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Niedi am 06.Juni 2005, 09:43:14
Da hats du dir auf alle Fälle ein interessantes Land ausgesucht! Wünsche dir viel Glück und werde auf alle Fälle deine Karriere weiter verfolgen! ;D Gruss Niedi
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 06.Juni 2005, 10:01:35
@Niedi: Danke, Glück kann ich sicher gebrauchen, wenn es im Kampf gegen den Abstieg geht.

Abwehr:

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-Miljatovic.jpg) Matej Miljatovic (LI / V RZ, 24 J.)

Gilt als gutes Talent, obwohl er schon 24 Jahre alt ist. Tingelte in den letzten Jahren oft in den untersten Spielklassen hin und her. Er will es heuer allen Kritikern beweisen, die seine Karriere schon abgeschrieben haben, als er sich beim slowenischen Serienmeister Maribor nicht
durchsetzen konnte. Er wurde noch kurz vor meiner Amtszeit  erpflichtet. Und scheint sich vor allem durch seine Beschleunigung auszuzeichnen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-STERBAL.jpg) Emil Sterbal (LI / V / DML, 34 J.)

Er erreichte in der letzten Saison mit der Mannschaft den Aufstieg und kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück blicken. Vor allem seine Zeit bei Maribor wird er sicher nicht vergessen und in den Duellen sicher alles geben. Auch er wird als sehr spielstark beschrieben.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-LUNDER.jpg) Matjaz Lunder (V RZ, 23 J.)

Wenn ich den Präsidenten so reden höre, könnte ich meinen einem Jahrhunderttalent gegenüber zu stehen. Und sicher die Papiere, die mir ein Assistent des Präsidenten überreicht weisen ihn als sehr guten bis exzellenten Spieler aus. Er hat allerdings einen Nachteil. Er spielt noch nicht lange für den Verein, da er noch kurz vor meiner Ankunft von Mura, einem Konkurrenten, ausgeliehen wurden. Einzige Schwäche die man mir berichtete ist, dass er kein guter Kopfballspieler sei.

BILD (http://www.hnkhajduk.hr/fotos/momcad/2004-05/vuckovic_nenad.jpg) Nenad Vuckovic (VZ, 28 J., Kroatien)

Schön langsam aber sicher glaube ich, dass der Präsident in den letzten Wochen auf Einkaufstour war. Auch Vuckovic wurde erst vor kurzem verpflichtet. Der Kroate scheint allerdings nur für die Ersatzbank eingekauft worden zu sein. Denn für einen regelmäßigen Einsatz spricht beim ihm nichts.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-EMERSIC.jpg) Mitja Emersic (VZ, 25 J.)

Wie auch schon Vuckovic ist er eher nicht für einen Einsatz in der Kampfmannschaft geeignet. Da gibt es im Verein schon talentiertere Verteidiger. Dies merkte auch der Präsident an, bevor er mir schon den nächsten Spieler vorstellte.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-KRAJNC.jpg) Denis Krajnc (VZ, 24 J.)

Schön langsam mache ich mir sorgen um die Personalsituation in der zentralen Verteidigung. Hier scheint sich kein Mann wirklich für diese Position hervorzuheben. Kurz und schmerzlos war daher auch seine Vorstellung durch Furjan.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Matej Lenart (VZ, 25.)

Der Präsident reichte mir schweigend einen Zettel mit seinem Namen und dem Vermerk verliehen an Stojnci. Er dürfte wohl keine Chancen auf einen Stammplatz in nächster Zeit hier haben.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-GRIZONIC.jpg) Marko Grizonic (V / DM RLZ, 21 J.)

Der Präsident und seine Einkaufstur. Da kann man wohl nur hoffen, dass noch Geld in der Kassa ist. Alles in allem bin ich auch mit diesem Spieler sehr zufrieden. Grizonic gilt als zuverlässig und solide. Genau solche Eigenschaften sind bei einem Verteidiger gefragt. Zudem geriet der
Präsident wieder ins Schwärmen. Was wohl für einen Trainerneuling wie mir alles sagt.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-TOPLAK.jpg) Tomaz Toplak (V / DM RZ, 22 J.)

Er hat so ziemlich in allen Bereichen Schwächen und ist eher ein Kandidat für die Bank als für die reguläre Mannschaft. So zumindest wurde mir ins Ohr geraunt, um den Spieler nicht gegen die Mannschaft und das Präsidium aufzubringen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-PETEK.jpg) Primoz Petek (V / DM / S RZ, 19 J.)

Die Zukunftshoffnung, die sich auf jeder erdenklichen Position heimisch fühlt. Noch wird er wohl keine Chance auf einen Platz in der Mannschaft haben. Aber in der U19 ist er sicher gut aufgehoben.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-ALIBABIC.jpg) Nedzad Alibabic (V / DM LZ, 27 J.)

Ein sehr guter Kopfballspieler, der zugleich auch den Teamgeist über alles stellt. Doch er hat leider zu viele technische Schwierigkeiten, als dass er einen Stammplatz in der Mannschaft erhalten wird.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Gregor Sluga (V / OM / S LZ, 22 J.)

Ein Allrounder, der sich auf fast allen Positionen heimisch fühlt. Jedoch fehlt es im vor allem am Talent um sich innerhalb einer Mannschaft behaupten zu können. Um seiner Entwicklung nicht im Weg zu stehen wurde er an Dravinja verliehen.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 06.Juni 2005, 10:09:34
Mittelfeld:

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-ZAJC.jpg) Aljaz Zajic (DM R, 24 J.)

Sicher ein solider, brauchbarerer Spieler. Doch nach Einschätzung des Präsidenten und meiner zukünftigen Assistenten, die eifrig nickten, wird er wohl über kurz oder lange keine Rolle mehr im Verein spielen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-PREJAC.jpg) Andrej Prejac (MZ, 19 J.)

Gilt als viel versprechendes Talent. Andrej zeichnet sich durch seine Konzentrationsfähigkeit und seine Zielstrebigkeit aus. Wenn er diese Eigenschaften im Laufe seiner Karriere beibehaltet, kann er seine noch vorhandenen technischen Schwächen ausgleichen und eine wichtige Stütze der Mannschaft werden.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-SELIMOVIC.jpg) Denis Selimovic (MZ, 24 J.)

Auch im Mittelfeld ging der Präsident auf Spielersuche und wurde mit Selimovic fündig. Nach den Aufzeichnungen, die man mir in die Hand drückte und auch den Einschätzungen vom Präsidenten lässt sich ein Schluss zu. Selimovic hat alle Eigenschaften sich in die Stammmannschaft zu spielen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-TEZACKI.jpg)Robert Tezacki (MZ, 33 J., Kroatien)

Der Routinier aus Kroatien spielte bis letzte Saison beim jetzigen Ligakonkurrenten Gorcia. Sozusagen wurde er auch zum „Opfer“ der Einkaufspolitik von Präsident Furjan. Um Tezacki soll also das Mittelfeld aufgebaut werden, da er die Führungsrolle übernehmen soll.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/velecic_marko.jpg) Marko Velecic (M / S RZ, 21 J.)

Ein junger Mann, der wahrscheinlich an den Ansprüchen des Vereins unter Furjan scheitern wird. Nach Einschätzung der vereinsinternen Experten ist er ein Kandidat für den Transfermarkt.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-JEVDENIC.jpg) Slavisa Jevdjenic (M / S LZ, 23 J.)

Er gehörte zu jenem Teil der Mannschaft, die letzte Saison den Aufstieg geschafft hatte. Durch die vielen Einkäufe auf seiner Position muss er um einen Stammplatz hart kämpfen. Mit Einsatzwillen könnte er dieses Ziel jedoch durchaus wieder erreichen. Doch auch ein Abgang ist
im Bereich des Möglichen. Wie es auch kommen wird Slavisa wird auch in Zukunft Profifußballer bleiben.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Rok Letonja (M / TZ, 21 J.)

Konnte mir nicht persönlich vorgestellt werden, da er zu Stojnci verliehen wurde, um Erfahrungen zu sammeln.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-CEH.jpg)Ales Ceh (OMZ, 23 J.)

Der Mann mit dem berühmten Namen. Sein Namensvetter Ales Ceh war x-facher Nationalteamspieler und spielte Jahrelang für den GAK in Österreich und zurzeit für meine Lieblingsmannschaft LASK. Aber zurück zu unserem Ales Ceh. Er kam vor der Saison von Serienmeister Maribor und gilt als sehr guter offensiver Spieler, der leider immer wieder auf die Defensive vergisst. Sollte man dies in den Griff bekommen, kann bzw. müsste er zu einem wichtigen Mitglied der Mannschaft werden.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-KOREZ.jpg) Matjaz Korez (OMZ, 22 J.)

Eigentlich ein Stammspieler aus dem Aufstiegsjahr. Doch durch die Zugänge auf seiner Position hat er diesen Platz verloren. Durch harte Arbeit könnte er sich allerdings diesen wieder zurückholen. Dazu muss er aber auch eine gesunde Einstellung zum Profifußball mitbringen.
Ansonsten könnte er sich schnell auf dem Abstellgleis wieder finden.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-GORINSEK.jpg) Gorazd Groinsek (OM / SZ, 21 J.)

Auch er gehört zur jungen Garde der Mannschaft. Und ich muss sagen, dass die Jugendabteilung sicher gut ist innerhalb des Vereins. Vor allem durch die vielen Zugänge. So kam man ihm sicher auch nicht das Talent abschreiben, doch wie schon einigen anderen Spielern vor ihm muss auch er wegen der Neuverpflichtungen um den Stammplatz kämpfen.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 06.Juni 2005, 10:15:59
Angriff:

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/ljubanic.jpg) Dragan Ljubanic (TZ, 19 J.)

Schon jetzt ein ausgezeichneter Stürmer, der als einiger der wenigen Spieler von letzter Saison auf einen Stammplatz hoffen darf. Einzig seine konditionellen Werten lassen noch bedenken zu, dass er über 90 Minuten die Kraft aufbringen kann seinen Mann zu stehen. Doch sonst steht im sicher nichts im Weg.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-MAJCEN.jpg) Matjaz Majcen (TZ, 27 J.)

Ein Routenier im Angriff, aber wahrscheinlich nur die dritte Kraft bei dem von mir bevorzugten 4-4-2 System. Jedoch ist hier nichts unmöglich und er überzeugt bei den Testspielen und erkämpft sich einen Stammplatz.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-ZILIC.jpg)Sead Zilic (TZ, 21 J., Bosnien)

Dieser junge Spieler hat schon einiges an internationaler Erfahrung sammeln können. Sicher nicht in den ersten Mannschaften der Topklubs. Allerdings in den Jugendmannschaften von Florenz und Hertha BSC Berlin. Bevor er zum Verein stieß spielte er in seiner Heimat Sarajewo. In Bosnien gilt er als die Zukunftshoffnung im Angriff und auch der Präsident brachte zum Ausdruck, dass in ihn alle Hoffnungen im Abstiegskampf gesetzt werden. Dem kann ich mich nur anschließen, wenn die Werte von den Berichten stimmen.



Fazit:

Dieses lässt sich kurz und schmerzlos ziehen. Der Präsident erwartet sicher insgeheim nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Anders lassen sich von meiner Warte die vielen Neuzugänge, vor allem deren Qualität nicht erklären. Jedoch haben sich hier auch noch einige Schwachstellen offenbart. Im Angriff kann man noch einen Mann gebrauchen, da hier drei Spieler einfach zu wenig sind. Dann gibt es noch ausgesprochene Defizite auf den Flanken im Mittelfeld, da sich alle Neuzugänge in Mittelfeld auf die zentrale Position bezogen haben. Und meiner Meinung nach sollte auch noch jemand für die zentrale Verteidigung geholt haben. Sicher hier können fast alle sämtliche Position der Verteidigung übernehmen. Ich würde mich allerdings wenn sich zumindest ein reiner VZ verpflichten lässt. Eines darf allerdings nicht übersehen werden. Es handelt sich um keine eingespielte, sondern um eine „Legionärstruppe“. Aus dieser muss ich erst eine Einheit formen. Je schneller dies gelingt, desto eher könnte sich ein gewisser Erfolg einstellen.

Nächstes Update: Erste Sondierungsgespräche mit Robert Furjan
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Biensi am 06.Juni 2005, 13:05:42
wiedermal ein gelungener auftakt einer bestimmt guten story! habe deine andere sehr gerne gelesen und bin davon überzeugt, dass du an die erfolge anknüpfen kannst! viel glück dabei!


gruss biensi
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 07.Juni 2005, 11:50:27
@Biensi: Danke für dein Lob bezüglich meiner letzten Story. Aber mal schauen wie das mit dem Erfolg in Slowenien so wird, leicht wird es sicher nicht mit einer unengespielten Truppe in die Meisterschaft zu gehen.



Sonderierungsgespräch mit Furjan

Nach der Vorstellung der Spieler ging es in das kleine, bescheidene und unscheinbare Vereinsheim der Mannschaft. Dort kam es dann zu einem Gespräch zwischen Robert Furjan

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/robert_furjan_1.jpg)
Dieser Mann hat das Sagen im Verein!

und mir. Die wichtigste Frage, die mir auf der Seele brannte war warum er mich so aufgelöst mitten in der Nacht angerufen hat. Immerhin muss er doch gewusst haben, dass ich keinerlei Erfahrung im Trainergeschäft habe (abgesehen von meinen PC Erfahrungen, wo ich schon einige Titel gesammelt habe). Zudem brannte mir noch die Frage auf dem Herzen, ob sich eine Mannschaft die gerade eben erst aufgestiegen war, wirklich solche Spieler leisten könnte. Er meinte daraufhin, dass er so aufgelöst sei läge daran, dass sich ihr Trainer nach einer Saison in der höchsten Spielklasse aus dem Staub gemacht hat, da er ein lukratives Angebot aus dem Ausland erhalten hat. Ja und wie ich darauf komme, dass Drava erst aufgestiegen sei? Daraufhin meinte ich, dass er mir das beim Telefonat erzählt hätte. Dies wischte er sofort weg und meinte lapidar, dass es schon die zweite Saison in der höchsten Spielklasse sei und ich mir deswegen keine grauen Haare wachsen lassen sollte.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-LUSIC%20TRENER.jpg)
Hier lächelte er noch, bevor er den Verein mir nichts dir nichts verließ: Srecko Lusic

Da man nun ohne Trainer dastand, war er halt der Verzweiflung ziemlich nahe. Denn er wollte unbedingt einen Nobody, den niemand kennt. Da sich hier keinerlei Gefahr ergeben dürfte, diese schon nach kurzer Zeit wieder zu verlieren. (Na, wenn das mal keine guten Voraussetzungen von meinem Start ins Trainerleben war. Aber war nicht auch Grobian vorher Taxifahrer, bevor er richtig durchgestartet ist?) So sei ich ihm eben wegen meinem Engagement als Zuseher in Erinnerung geblieben. Erfreulicher Weise könne er mir noch € 30.000,-- als Transferbudget bieten. Der Rest sei ja für die Neuverpflichtungen der Wunschkandidaten von Lusic schon drauf gegangen. Zudem sollte ich mich allerdings eher auf ablösefreie Spieler konzentrieren, da man ansonsten zu schnell in eine finanziell bedrohliche Lage kommt. Als Ziel gab Furjan den Klassenerhalt aus. Da mit diesem Gespräch alles geklärt schien, sollte ich mich doch nun den Neuverpflichtungen widmen.

Nächstes Update: Zuhause bei den Eltern
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.Juni 2005, 12:14:06
Hallo Mike !!

Na also , endlich mal wieder eine Storie von dir.
Noch dazu , in einem Land , wo der Fussball aufstrebend ist. Viel Glück
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Muffi am 08.Juni 2005, 12:43:21
Hallo Mike,

es freut mich, wieder eine Story von dir zu lesen, noch dazu in einem Land, in dem ich noch nie gespielt habe und wo ich mich auch so gut wie gar nicht auskenne!

Ich werde deinen Werdegang also auf jeden Fall verfolgen und wünsche dir viel Glück auf dem Weg zum Klassenerhalt (oder vielleicht auch mehr! ) !

MfG
Muffi
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 10.Juni 2005, 11:53:23
@Firefighter03:

Also so lange ist meine letzte "Dauerstory" nun ja auch noch nicht her. Aber es stimmt Slowenien ist eine aufstrebende Fußballnation. Mal sehen was mir hier so alles gelingt oder auch nicht.

@Muffi:

Schön dich auch wieder bei mir begrüßen zu können. Viel Spass beim verfolgen meines Werdeganges.



Zu Hause bei den Eltern

Wie sich sicher jeder denken kann, ist es nicht bei der Reaktion von „Mutti“ geblieben nach meinem nächtlichen Anruf. Ich wurde sozusagen zum Rapport nach Hause gestellt. Meine Abfahrt aus Slowenien habe ich daher so lange wie möglich hinaus gezögert. Doch irgendwann muss man sich solchen Situationen stellen und man kann nicht mehr auf Zeit spielen.

Allerdings fuhr ich mit dem vom Verein zur Verfügung gestellten Dienstwagen nach Hause. So konnte ich wenigstens noch etwas Zeit heraus schinden. Nach einigen Stunden fahrt kam ich schließlich geschlaucht zu Hause an. Die Stimmung hätte nicht besser sein können.


BILD (http://www.chemieunterricht.de/dc2/wasser/images/polareis.jpg)
Die eisige Stimmung würde sogar das Schmelzen von Polareis verhindern.

Naja frostig trifft es wohl eher. Ich hätte mich wohl wärmer anziehen sollen. Um meine baldige Abreise nach Slowenien zu verhindern; damit verbunden war auch, dass ich mein Studium unbedingt sofort sowie ohne Widerrede abzuschließen habe, ließ sich meine Familie etwas Besonderes einfallen.

(http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Auto.gif)
Mein Dienstwagen nach der Behandlung meiner Familie!

Was kann man solchen Argumenten schon entgegen setzen. Wohl oder übel musste ich mitspielen. Gleichzeitig setze ich meinen Job als Trainer nicht aufs Spiel. Wir trafen die Vereinbarung, dass ich mein Studium fortsetze und ich zudem noch mein Traineramt ausüben kann. Möglich war dies nur, da ich in den letzten Veranstaltungen an der Uni keine Anwesenheitspflicht mehr hatte und somit nur mehr die Prüfungen am Ende des Semester bzw. während des Semester für schon absolvierte Veranstaltungen abzulegen hatte. Sowie die Diplomarbeit fertig zu verfassen hätte.

Dies sollte doch wohl alles kein Problem sein, dachte ich mir. Meine Eltern freuten sich auch, dass ich das Studium doch nicht endgültig an den Nagel gehängt habe. Und ich freute mich darüber in Slowenien weiterhin den Trainerjob ausüben zu können. Da dieser nun gerettet war konnte ich mich an die Präsentation der Neuzugänge machen.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 10.Juni 2005, 13:02:34
Verstärkungen
[/COLOR]

Hier ließ ich schon mal meine Talentscouts auflaufen in meinem kleinen bescheidenen Büro. Diese zeigten sich auch gleich eifrig bei der Arbeit. Da man ja schon in den letzten Wochen und Monaten unzählige Spieler für den Verein verpflichtete hatte, konnte man mir schon eine Unmenge von brauchbaren Spielern – ablösefrei oder mit geringer Ablösesumme vorlegen. Da mir Furjan volle Rückendeckung bei den Neuverpflichtungen gegeben hatte, machte ich mich an die Arbeit. Diese war ein voller Erfolg, denn man schien nach einer Saison in der höchsten Spielklasse Sloweniens eine annehmbare Adresse geworden zu sein. So konnte man folgende Spieler verpflichten (Werte sind hinterlegt)

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Marko Jovovic (OM RZ, 24 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Jovovic.gif)

Er wurde als Alternative für das rechte Mittelfeld verpflichtet. Seine Stärken liegen in seiner guten Technik und seinem eiskalten Instinkt, wenn es um Elfmeter geht. In der Vorbereitung wird er seine Chance erhalten und beweisen müssen, dass er einen Stammplatz verdient. Verpflichtet wurde er ablösefrei.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Borut Brne (DMZ, 20 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Brne.gif)

Er ist ein erfolgshungriger junger Spieler. Zugegeben im zentralen Mittelfeld bin ich gut besetzt. Doch ein wirklicher Defensivspieler war nicht vorhanden. Umso glücklicher bin ich, dass dieses Talent ablösefrei den Weg zu unserer Mannschaft gefunden hat.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Roni Klancic (ML, 24 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Klancic.gif)

Wie auch Jovovic wurde er als Ergänzung des Kaders in der Breite verpflichtet. Allerdings dürfte er es etwas schwerer haben sich für einen Stammplatz zu empfählen. Dennoch hat er dieselben Chancen, wie auch alle anderen Spieler der Mannschaft. Seine Stärken liegen in der Konzentrationsfähigkeit, dem Teamwork und seiner ungeheuren Sprungkraft.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Dejan Stefanovic (VZ, 29 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Stefanovic.gif)

Er ist der von mir gewünschte zentrale Verteidiger, der nur diese eine Aufgabe im Team übernehmen soll. Letzte Saison spielte er noch für einen unterklassigen Verein aus der Hauptstadt. Mit diesem Wechsel erhofft er sich, und natürlich wir auch, eine Verbesserung seines Images mit dem Ziel dem Verein weiter zu helfen und ihn aus der Abstiegszone heraus zu halten.

BILD (http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/tr/pl/s/182790.jpg) Goran Sankovic (V / DM LZ, 25 J., 5 Lsp.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Sankovic.gif)

Er ist wohl der bisher hochkarätigste Neuzugang unter meinen Verpflichtungen. 5 Einsätze für das Team Slowenien kann er nachweisen. Nach seinem Abschied bei Slavia Prag kam er allerdings nur bei einem mittelständigen Verein in Griechenland unter. Da dort sein Vertrag auslief und er sich wieder für das Nationalteam empfehlen wollte, hat er mit Freude bei uns unterschrieben. Seine sicher wertvollste Eigenschaft ist seine Kopfballstärke.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Tomislav Miljkovic (TW, 21 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Miljkovic.gif)

Auf der Position des Torwartes habe ich noch einen Mann aus der Talenteschmiede Sloweniens Branik Maribor ebenfalls ablösefrei verpflichtet. Miljkovic zeigt schon gute Ansätze und soll vor allem den Druck auf die eigenen Talente erhöhen, um in der Zeit nach dem Abgang unseres Teamtorhüters gut gerüstet zu sein.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Rob Bozic (VZ, 19 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Bozic.gif)

Ist ein Talent auf der Position des zentralen Verteidigers. Vor allem im physischen Bereich scheint er nach den Berichten der Scouts sehr gute Werte aufzuweisen. Allerdings hat er im technischen Bereich noch einiges gut zu machen. So dass er in dieser Saison vor allem in der U19 spielen wird.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg) Igor Zinic (TZ, 28 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Zinic.gif)

Er ist die gesuchte Ergänzung in unserem Angriff. Zwar hat er keine herausragenden Attribute, doch er ist ein solider Spieler, der uns bei eventuellen Ausfällen während der Saison sicher weiter helfen kann.

BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nobody.jpg)  Ivo Prettner (MZ, 19 J.) (http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Prettner.gif)

Er ist ebenfalls ein viel versprechendes Talent für die Zukunft und wird heuer noch in der U19 eingesetzt werden. Aber schon jetzt zeichnet er sich durch seine Zielstrebigkeit aus.

Abgänge vor der Saison
[/COLOR]

Allerdings hat es neben den Zugängen auch schon drei Abgänge gegeben.

Mitja Emersic für € 35.000,-- zu Delmont
Tomaz Toplak wird verliehen an Dravograd
Gorazd Groinsek wird verliehen an Factor.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Scampolo am 10.Juni 2005, 13:05:31
Hallo Mike ! Wird sicher wieder eine interessante Geschichte. Jetzt muss aber endlich mal der Ball rollen. Ich drücke dir die Daumen, dass du zwischen deinem neuen Chef und deiner dominanten Mutter nicht zerrieben wirst ...
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Modemfearer am 10.Juni 2005, 13:06:22
Hi Mike,

Du wirst wohl nicht überascht sein, wenn man dir mitteilt dass ich nicht einen einzigen deiner Neuverpflichtungen kenne :D

Schön dass deine Eltern dir dein Hobby "Trainer-Sein" lassen, viel Glück dabei.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 10.Juni 2005, 13:24:09
@Scampolo:

Da warst du wohl mit dem Post noch ein bisschen zu früh dran. Zuerst noch die Saisonvorbereitung ehe es zum ersten Saisonspiel kommt. Also noch etwas Geduld.

@Modemfearer:

Ich glaube, dass eigentlich niemand diese Spieler kennt. Bis auf Sankovic war mir auch niemand ein Begriff. Das ist doch eigentlich auch das Interessante mit zahlreichen Nobodies etwas zu erreichen. Ja noch erlauben mir meine Eltern dieses Trainer-sein, aber man darf wirklich gespannt sein, wie es hier weiter geht.



Saisonvorbereitung
[/COLOR]

Bei dieser merkte ich, dass mir nun ein rauer Wind um die Ohren weht. Nichts war es mehr mit Sommer, Sonne, Strand. Harte Arbeit war nun gefragt und so ging ich an die Planung meiner Vorbereitungsspiele und Trainingseinheiten. Schnell stand unser Aufbauprogramm fest; wobei es gegen

• Aluminji
• Dravograd
• Olimpija Ljubljana
• Flamurtari

Beim Trainingsprogramm musste ich mir auch etwas einfallen lassen, damit dieses nicht zu öde wird. So spielten wir, wenn das Torschusstraining anstand, auf eine Torwand.

BILD (http://www.datendomizil.de/jm/www.fussballboard.com/pics/torwand.jpg)
Zielwasserübungen für Anfänger

Diese Übung fand allgemein Anklang. Denn der Sieger dieser Schussübungen bekam das Essen im örtlichen Vereinslokal von der Vereinsleitung gesponsert und brauchte nichts zahlen. Dass sich alle Spieler dann besonders anstrengten muss ich hier sicher nicht mehr extra betonen.

BILD (http://www.swfv.de/Grafik/Fussballabzeichen/station6.gif)

Auch das Flankentraining wurde dank dieser Skizze mit äußerster Präzision durchgeführt. Sorgte zwar nicht immer für Heiterkeit, aber auch das präzise Flanken will geübt sein.

BILD (http://www.swfv.de/Grafik/Fussballabzeichen/station2.gif)

Die Dribbelkünstler unter meinen Spielern mussten folgenden Parcours in kürzester Zeit bewältigen. Keine schlechtes Ergebnis, wenn ich dran denke, wie lange ich gebraucht hätte.

(http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Cheerleader.gif)
Augenschmaus für unsere Fußballer

Für die Augen wurde während des Trainingsprogramms auch etwas getan. So wurde die Cheerleader vom Basketballteam der Hauptstadt für einen Tag verpflichtet um unsere Spieler mal so richtig anzufeuern.

Mit dieser „harten“ Vorbereitung ging es nun in unsere Testspiele:

Drava – Aluminij 2:0 (Zilic, Majcen)
Drava – Dravograd 1:1 (Ljubanic)
Drava – Olimpija Ljubljana 0:0
Drava – Flamurtari 0:0

Man kann diese Vorbereitung durchaus als gelungen bezeichnen. Nach einem guten Start kamen wir zwar zu keinem Sieg mehr, aber das Unentschieden gegen Olimpija Ljubljana kann sich sehen lassen. Ansonsten haben die Testspiele leider kaum Aufschlüsse für die Meisterschaft hinterlassen, da ich immer zur Halbzeit die komplette Mannschaft ausgewechselte habe, und auch nie dieselbe Kombination von Spielern miteinander auflaufen ließ. Immerhin gilt diese Mannschaft als Favorit im Meisterschaftskampf in unmittelbarer Konkurrenz zu Branik Maribor und Grocia. Wir wurden als 80:1 Außenseiter bekannt gegeben.

Nächstes Update: Saisonstart
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 13.Juni 2005, 09:51:12
Vor der Saison gab es Mannschaftsintern auch die Wahl des neuen Kapitäns. Dabei wurde der erst von mir geholte Roni Klancic auserwählt unser Mannschaft anzuführen. Und nach den Testspielen kristallisierte sich die folgende Elf zumindest für den Saisonstart heraus:

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Taktik01.jpg[/imgqqq]

Verletzungsbericht:

Matjaz Lunder – Nackenverspannung – 1 Tag
Matej Lenart – Nackenverspannung – 1 Tag

Grunddurchgang 1. Spieltag: Drava – Gorcia 0:1
Dabanovic – Sterbal, Miljatovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Tezacki, Ceh, Jovovic – Majcen, Zilic

Was hätte es für ein schöneres Gefühl geben können, als dass der Meister zum Auftakt bei uns zu Gast war. Der Nachteil eines solchen Spieles ist allerdings, dass man gleich daran erinnert wird, dass man nur gegen den Abstieg kämpft. So legte der Gegner los wie die Feuerwehr. Ein Mittel unsere Abwehr zu überwinden fand man nur da Sterbal einen Gegenspieler im Strafraum foulte und man den Elfer verwerten konnte. Jedoch muss man neidlos anerkennen, dass der Sieg für Gorcia verdient war.

Cup 1. Runde: Carda – Drava 0:1 (Lunder 88.)
Dabanovic – Sterbal, Miljatovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Brne, Ceh, Jovovic – Majcen, Zilic

Mit Losglück hatten wir einen der wenigen noch verbleibenden unterklassigen Vereine erhalten. Doch Carda bzw. unser Unvermögen Tormöglichkeiten zu verwerten bereiteten uns enorme Probleme. Es dauerte und dauerte; wobei man sich schließlich schon auf die Verlängerung vorbereitete. Doch Zilic konnte sich noch mal in den Strafraum hineintanken und wurde dort gefoult. Den fälligen Elfer verwandelte Lunder, wodurch wir uns gerade noch einmal so in die nächste Runde gekämpft haben.

Verletzungsbericht:

Matjaz Majcen – Handgelenksverdrehung – 1 Woche

Grunddurchgang 2. Spieltag: Drava – Primorje 0:1
Dabanovic – Sterbal, Miljatovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Tezacki, Ceh, Jovovic – Zinic, Zilic

In einem schwachen Spiel setzte sich der Favorit Primorje durch. Sie konnten die einzige sich bietende Torchance verwerten. Diese ergab sich in der 9. Minute als unsere Hintermannschaft einmal nicht aufpasste. Bei diesem Gegentor sah unser Keeper Dabanovic nicht gut aus. Sonst versuchten wir zwar ein Spiel aufzubauen, waren aber leider nicht dazu in der Lage dies über die gesamte Spielzeit zu schaffen und von daher geht diese Niederlage leider wieder in Ordnung.

Verletzungsbericht:

Ales Ceh – Oberschenkelüberreizung – 4 Tage

Grunddurchgang 3. Spieltag: Domzale – Drava 1:1 (Zilic 5.)
Dabanovic – Sterbal, Miljatovic, Grizonic, Lunder – Sankovic, Tezacki, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Mit dem Gefühl wir können zumindest einen Punkt holen, gingen wir in das Spiel. Schon nach 5 Minuten wurde unser Gefühl zumindest teilweise bestätigt. Brne spielte einen Pass auf Zilic. Dieser läuft auf die 16m Grenze zu und passt zu Majcen. Dieser sofort wieder zu Zilic, der somit die komplette gegnerische Abwehr ausgehobelt hat. Und Zilic krönt diesen super Spielzug mit seinem ersten Saisontreffer. Danach wurden wir regelrecht eingeschnürt und Domzale kam so in der 33. Minute zum verdienten Ausgleich. An diesem Spielstand änderte sich nichts mehr. Somit konnten wir nun unseren ersten Punkt in der Liga erzielen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-ZILIC.jpg)
Brachte uns mit seinem ersten Treffer einen Punkt: Sead Zilic
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Scampolo am 13.Juni 2005, 11:31:57

Hallo Mike, das sieht nach einer harten Saison aus ! Deine Schwächen scheinen im Angriff zu liegen, falls du es noch nicht selber bemerkt haben solltest  ;)

Freut mich übrigens, dass du zur Auflockerung die Cheerleader meines GHP Bamberg abgebildet hast ! Bamberg ist auf dem besten Weg, deutscher Basketballmeister zu werden (Serie best of Five zur Zeit 1:0 gegen Frankfurt).

Aber das nur am Rande ...
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 13.Juni 2005, 15:14:03
@Scampolo: Wen der Angriff mal zu meiner einzigen Baustelle gehören würde. Lies aber selbst.



Verletzungsbericht:

Mladen Dabanovic – Leistenzerrung – 2 Wochen

Grunddurchgang 4. Spieltag: Branik Maribor – Drava 4:1 (Ceh 55.)
Germic – Sterbal, Sankovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Diese Niederlage geht auf das Konto eines Mannes, den wir heute nicht und nicht in den Griff bekommen haben. Andrej Kvas konnte 4x treffen und so die Entscheidung erzwingen. Vor dem Spiel hatte ich noch die Devise ausgegeben, hinten muss die Null stehen. Doch nach drei Minuten konnte man das dank Kvas vergessen. Sein Treffer zum 3:0 wurde dann sogar zum Tor der Woche gewählt. Der Treffer von Ceh war nur mehr Ergebniskosmetik. Wenn wir Kvas in den Griff bekommen hätten, hätte es auch anders ausgehen können. So müssen wir die Überlegenheit des 7fachen Meister anerkennen. Germic, der für den verletzten Dabanovic einspringen musste, trifft bei seinem Ligadebüt keine Schuld an dieser Niederlage.

Grunddurchgang 5. Spieltag Zagorje – Drava 1:4 (Majcen 28., 90.; Zilic 54.; Ceh 64.)
Germic – Sterbal, Sankovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Im Duell Letzter gegen Vorletzten mussten wir gewinnen, wollten wir uns nicht schon vorzeitig unten festsetzen. Zunächst entwickelte sich kein schönes Spiel. Doch mit unserer ersten Chance in der 28. Minute gingen wir durch Majcen in Führung. Zagorje drängte konnte aber nicht gefährlich werden. Mit dem 2:0 durch Zilic schien der Sieg möglich. Doch im Gegenzug konnte Zagorje den Anschlusstreffer erzielen. Wir drängten weiter und konnten durch Ceh erneut den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Dann der Schock Germic musste raus, als er einen Ellbogencheck einstecken musste. Für ihn kam die Neuerwerbung Tomislav Miljkovic. Und dieser wurde wahrlich den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Die Mannschaft ließ sich ob der 3:1 Führung zurückfallen und überließ dem Gegner das Feld. Miljkovic musste drei 100%ige Möglichkeiten von Zagorje entschärfen ehe Majcen zum endgültigen Endstand traf. Nach dem Spiel wurden Miljkovic, Lunder und Grizonic in die Elf der Runde gewählt.

Verletzungsbericht:

Dejan Germic – Nasenbeinbruch – zumindest 5 Tage
Igor Zinic – Knöchelbänderdehnung – 3 Wochen

Spielerabgang:

Denis Krajnc wird an Factor bis Saisonende verliehen.

Länderspieleinsätze U21:

Bosnien-Herzegowina – Spanien 0:0 (ohne Sead Zilic)
Slowenien – Moldawien 4:0 (ohne Dragan Ljubanic)
Schottland – Slowenien 1:2 (ohne Dragan Ljubanic)

Grunddurchgang 6. Spieltag Drava – Bela Krajina 0:1
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Was ist bloß zu Hause mit dieser Mannschaft los? Können wir nicht gewinnen? Geschweige denn ein Tor erzielen? In einem mehr als ebenbürtigen Kampf konnte sich Bela Krajina gerade so durch einen Treffer in der 70. Minute durchsetzen. Einmal mehr schien bei dem Gegentreffer unsere Abwehr mit den Gedanken wo anders zu sein. Damit sind wir nun wohl endgültig die schlechteste Heimmannschaft in der Liga, was sich schnellstens ändern muss.

Verletzungsbericht:

Matjaz Majcen – Risswunde am Bein – 1 Tag

Cup 2. Runde: Nafta – Drava 2:3 n.E. (3:3) (Klancic 19., 78.; Prettner 118.)
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Velecic, Jevdjenic

Unglaublich aber wahr. Alle unsere Stürmer sind verletzt bzw. gesperrt. So mussten heute jene Männer auf dieser Position ran, die neben ihrer ursprünglichen Position im Mittelfeld auch die Position des Stürmers irgendwann in ihrer Karriere einmal gespielt hatten. Velecic und Jevjenic waren also die Notnägel in dieser Partie. Der Zweitligist witterte von Beginn an seine Chance. Nach 12 Minuten waren wir im Rückstand durch einen Treffer von Madzar. Da heute der Sturm unser Problemkind war nahm sich Kapitän Klancic ein Herz und traf in der 19. Minute zum Ausgleich. Nafta weiter überlegen, schoss nur 5 Minuten später wieder durch Madzar das 2:1. Dann ging lange nichts mehr. Wir mussten bis zur 78. Minute warten ehe es wieder der Kapitän richtete. Beide Mannschaften schienen sich dann auf ein Elferschießen vorzubereiten, denn es gab nur mehr ein Mittelfeldgeplänkel als plötzlich in der 104. Minute ein Schuss von Ristic zum 3:2 für Nafta im Tor landete. Ich konnte nichts riskieren, da ich keine Stürmer mehr an Board hatte. Dann die 117. Minute. Diese hätte die Entscheidung für Nafta bringen können. Doch Dominko verschoss einen ungerechtfertig vergebenen Elfer, da Dabanovic halten konnte. Und im Gegenzug schafften wir das undenkbare. Ivo Prettner zog aus 35m ab; glich aus und meine Spieler lagen sich jubelnd in den Armen. Das Elfmeterschießen war dann vielen vergebenen Elfern gekennzeichnet. Der gegnerische Torwart konnte den Elfer von Jovovic halten und Grizonic hat einen Elfer von uns vergeben. Doch Nafta verschoss neben dem Elfer in der Verlängerung noch drei weitere Elfer in diesem Elferschießen und wir konnten mehr als glücklich in das Viertelfinale einziehen.

Verletzungsbericht:

Matjaz Lunder – Handgelenksverstauchung – 1 Woche

Grunddurchgang 7. Spieltag: CMC Publikum – Drava 3:2 (Zilic 25., 78.)
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Miljatovic – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Unsere Abwehr ist eindeutig in Geberlaune. Immer wieder kann ich nur staunen, wie man hinten so schlechten spielen kann. Es ist unglaublich welche Fehler sich hier aufmachen. Ein überragender Zilic hielt uns heute über weite Strecken im Rennen um ein Unentschieden. Allerdings kann ein Mann alleine noch nicht dafür sorgen, dass wir aus dem Abstiegskampf raus kommen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-DABANOVIC.jpg)
Trotz seiner großen Erfahrung kein sicherer Rückhalt: Mladen Dabanovic
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 16.Juni 2005, 20:18:53
Grunddurchgang 8. Spieltag: Drava – Koper 0:1
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

11 Minuten waren gespielt, als unsere Abwehr erneut zuschlug. Man schob sich gegenseitig vor der Strafraumgrenze den Ball zu und wartete darauf was der Gegner macht. Dieser zeigte sich ungnädig und jagte uns den Ball ab. Bogatinov konnte daraufhin ungehindert zum 0:1 Endstand einschießen. Danach bemühten wir uns zwar noch, doch ein zählbares Ergebnis erreichten wir nicht mehr.

Cup Viertelfinale Hinspiel: Drava – Mura 1:0 (Majcen 35.)
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Miljatovic – Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Der 11. gegen den 2. der Liga lautete heute die Paarung im Cup. Dies sollte eigentlich für Mura eine klare Angelegenheit sein. Doch wir konnten wider erwarten mit unserem Gegner mithalten. Vor allem Zilic sorgte in der gegnerischen Abwehr für Verwirrung. Gleichwohl darf nicht vergessen werden, dass auch wir unsere Probleme hatten. In der 35. Minute stand plötzlich Majcen frei und konnte unseren Siegestreffer erzielen. In weiterer Folge war die Partie ausgeglichen und wir konnten endlich gegen einen starken Gegner einen Heimsieg erringen.

Verletzungsbericht:

Robert Tezacki – Hüftprellung – 2 Wochen

Grunddurchgang 9. Spieltag: Olimpija Ljubljana – Drava 1:0
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Prettner, Jovovic – Majcen, Zilic

Die Mannschaft zeigte über das gesamte Spiel hinweg große Moral. Olimpija erzeugte von Beginn an Druck und schnürte uns in der eigenen Hälfte regelrecht ein. Doch zwingende Torschancen gab es keine. Die Zeit verrann und vielfach glaubte man, dass wir mit einem Glücksschuss zu einem vollen Erfolg kommen könnten. Doch leider gelang dies nicht. Kosic konnte aus einer nichtexistenten Möglichkeit ein Tor erzielen und uns somit in die Knie zwingen.

Grunddurchgang 10. Spieltag: Drava – Ljubljana 3:0 (Ceh 26., Grizonic 40., Zilic 54.)
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Es war ein sehr wichtiges 6-Punkte-Spiel. Ljubljana lag mit nur 3 geschossenen Treffern 4 Punkte vor uns in der Tabelle. Zu Hause waren wir bisher noch keine Macht. Dennoch sagte ich meinen Spielern, dass sie dieses Spiel gewinnen können. So legten sie auch gleich rasant los. Als kein Nennenswerter Erfolg erzielt wurde, verfielen sie rasch in den alten Trott. Doch ein Schuss aus 30 m von Ceh änderte alles. Wir waren in Führung. In der 40. Minute führte Ceh einen Freistoß aus. Der Ball landete in der Mauer und vor den Füßen von Grizonic, der nur mehr abstauben brauchte. In der 2. Hälfte komplettierte Zilic mit einem starken Solo unser Spiel und wir konnten somit einen wichtigen Sieg einfahren.

Länderspieleinsätze U21:

Slowenien – Italien 1:2 (ohne Dragan Ljubanic)

Länderspieleinsätze U19:

Slowenien – Dänemark 1:2 (mit Andrej Prejac)
Slowenien – Malta 0:1 (mit Andrej Prejac)
Slowakei – Slowenien 1:0 (mit Andrej Prejac)

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle01.jpg[/imgqqq]
Spiel des 11. Spieltages wurde wegen des Länderspieltermins verschoben.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 17.Juni 2005, 09:37:33
Cup Viertelfinale Rückspiel: Mura – Drava 3:0
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Miljatovic – Klancic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Schon nach 14 Minuten war die Marschrichtung das 1:0 aus dem Hinspiel zu halten ad absurdum geführt worden. Ipavec konnte dabei das herrliche 1:0 erzielen. Und nur 9 Minuten später stand fest, dass wir den Aufstieg wohl nicht mehr erreichen werden. Denn zu diesem Zeitpunkt führte der Gastgeber bereits mit 2:0. Meine Spieler zeigten sich nicht mehr im Stande nachzusetzen und das entscheidende Auswärtstor zu erzielen. Als dann in der 2. Hälfte auch noch das 3:0 fiel, war man endgültig von der Rolle und man konnte froh sein nicht höher zu verlieren.

Grunddurchgang 11. Spieltag: Primorje – Drava 3:1 (Zilic 14.)
Dabanovic – Sankovic, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Trotz des frühen Führungstreffers konnten wir uns nicht durchsetzen. Sicher Möglichkeiten gab es einige für uns. Doch der rasche Ausgleich 5 Minuten später und dann der Ausschluss von Lunder (gelb-rot) in der 68. Minute brachten uns eindeutig aus dem Konzept. Zwar kassierten wir die Treffer zum 2:1 erst in der 81. Minute und das 3:1 in der 90. Minute, aber den Erfolg von Primorje müssen wir neidlos anerkennen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-LUNDER.jpg)
War durch seinen Ausschluss Auslöser der Niederlage: Matjaz Lunder

Grunddurchgang 12. Spieltag: Drava – Domzale 1:2 (Majcen 28.)
Germic – Sankovic, Miljatovic , Grizonic, Stefanovic– Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Der Tabellenführer bei uns zu Gast war sicher von Beginn an kein gutes Omen. Doch wir zeigten zunächst, dass wir unverdient auf einem Abstiegsplatz standen. Doch das Glück fehlte wieder einmal und so ging Domzale völlig unverdient in Führung. Wir antworteten aber prompt durch den Treffer von Majcen. Erst in der Schlussphase des Spiels gewann Domzale ein Übergewicht und ging durch einen Freistoßtreffer mit 2:1 in Führung; wobei Domzale dann die Führung clever über die Zeit spielen konnte. Durch diese Niederlage fallen wir auf das Tabellenende zurück.

Verletzungsbericht:

Roni Klancic (K) – Hüftprellung – 2 Wochen

Grunddurchgang 13. Spieltag: Gorcia – Drava 3:1 (Majcen 12.)
Dabanovic – Sankovic, Grizonic, Stefanovic, Lunder – Sterbal, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Es war einfach nur mehr grausam anzusehen, wie meine Mannschaft heute vorgeführt wurde. Majcen konnte uns zwar schnell in Führung bringen. Doch gegen Gorcia schien kein Kraut gewachsen zu sein. Dabei wirkte vor allem das Mittelfeld einmal mehr als Schwachstelle der Mannschaft. Die Pässe nach vorne kamen zu selten an und wenn wurden von unseren Angreifern die Möglichkeiten stümperhaft vergeben. Jedoch leistete sich auch die Abwehr wieder einige Fehler, so dass das Ergebnis aus der Sicht von Gorcia wahrscheinlich sogar zu niedrig ausgefallen ist.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 17.Juni 2005, 09:53:59
Zwischen zwei Fragen
In der Lücke zwischen zwei Tagen
blieb
nichts mehr zu sagen
Kein Leid mehr zu beklagen und ich
Nahm den Wagen
Und ging vor ihm auf die Knie
Ich sagte:
Ich weiß nicht weiter
War ich noch nie

Ich weiß nicht weiter
Ich weiß nicht, wo wir sind
Ich weiß nicht weiter
Von hier an blind
Von hier an blind

Von hier an

Ich und der Wagen
Und der Bienenschwarm im Magen
Und die Straße die zu schlagen war
Wir haben uns vertragen, aber
Vor zwei Tagen
Ging der Wagen in die Knie

Er sagte:
Ich weiß nicht weiter
War ich noch nie

Ich weiß nicht weiter
Ich weiß nicht, wo wir sind
Ich weiß nicht weiter
Von hier an blind
Von hier an blind

Von hier an

Ich und mein Magen
Und der Kopf in meinem Kragen gingen
blind getragen von zwei Füßen
Die nichts sagen
Außer:
Gib dich geschlagen
Und geh endlich in die Knie
Ich sagte:
Ich weiß nicht weiter
War ich noch nie

Ich weiß nicht weiter
Ich weiß nicht, wo wir sind
Ich weiß nicht weiter
Von hier an blind
Von hier an blind

Von hier an

Und keine tausend Meter draußen vor dem Tor
Erklang ein Brausen und es sang ein Männerchor
Dann war Stille und dazwischen und davor
Setzte die Pause neue Flausen in mein Ohr
Und Ich

Ich weiß nicht weiter
Ich weiß nicht, wo wir sind
Ich weiß nicht weiter
Von hier an blind
Von hier an blind

Von hier an

BILD (http://images.buch.de/06/28/52/06285221_b003.jpg)

Schallten Wir Sind Helden aus meiner Stereo Anlage. Nach der letzten Niederlage war ich deprimiert in meine Wohnung geschlichen. Nichts ging mehr mit Drava. Die 4 Niederlagen sprachen dabei eine deutliche Sprache. Es bestand Handlungsbedarf. Doch was sollte ich da machen? Mich weniger auf die Uni konzentrieren?

BILD (http://www.formatio.li/Bilder%20bearbeitet/Stefan.jpg)
Trainer – Student in Arbeitseifer

Wie schon die Helden in diesem Lied proklamierten, jetzt befand ich mich im blinden Sturzflug; wobei ich nicht mehr weiter weiß. Ja in den letzten Wochen musste ich vermehrt für die allerletzten Prüfungen lernen und überließ daher vermehrt dem Co-Trainer das Kommando im Training.

Wir sind gekommen um zu bleiben
Gekommen, um zu bleiben
Wir gehen nicht mehr weg

Wenn es doch nur so einfach wäre. Angekommen bin ich ja gut hier in Drava, aber ob ich nicht mehr weg gehe, liegt wohl nicht ganz in meinen Händen. Hier hat Furjan noch einiges zu melden. Woran es krankt, weiß ich. Doch wissen es die Spieler auch?

Oh bitte gibt mir nur ein Tor
Bitte gib mir nur ein Tor!
Bitte gib mir nur ein
Bitte bitte gibt nur nur ein Tor Oh Fußballgott!

Jawohl Tore sind das A und O des Fußballspiels. Auf der einen sollen sie verhindert werden, aber auf der anderen Seite sollen sie auch erzielt werden. Patzer in der Abwehr und ein harmloser Angriff sind bis jetzt unsere Probleme. Wobei wenn ich es bedenke ist doch eher auch das Mittelfeld schuld. Brne kann die Defensivaufgaben nicht wie gewollt übernehmen und Ceh ist daher mehr mit der Defensive – die ihn total überfordert – beschäftigt als mit der Offensive, so dass auch keine Bälle zu den Stürmern kommen. Vielleicht sollte ich mal die Lage auf den Positionen skizzieren, ehe es morgen in die Besprechung mit den Assistenten und Furjan geht.

Mit diesen Positionsskizzen ging es in das Krisengespräch. Zunächst wurde ich mit harten Worten attackiert. Wie wurde das an der Uni so schön bezeichnet. „Positive“ Kritik mit Nichtverstärkung wurde das oft bezeichnet. Allerdings ist die Wirklichkeit weitaus grausamer als die Realität. Kaum zu glauben aber wahr Präsident Furjan hält weiterhin zu mir und ging auf meinen Vorschlag die Positionen innerhalb der Mannschaft einzelnen zu beleuchten ein.

BILD (http://www.pixelbroker.de/tipps/taschenlampe/aufmacher_taschenlampe.jpg)
Die Spieler (nicht nur Pflanzen) müssen bis ins letzte Detail beleuchtet werden!

Tor:

Dabanovic galt vor der Saison als sichere Nummer 1. Seine Leistungen lassen allerdings derart zu wünschen übrig, dass er sogar schon von der Presse kritisiert wurde. Allerdings sind die Ersatzleute noch nicht bereit für einen Einsatz in dieser Liga. Die Möglichkeit einen weiteren Torhüter an Land zu ziehen wurde von uns in Betracht gezogen, aber wieder verworfen, da wir Dabanovic unmissverständlich klar machen wollen, dass er nur mit einer Vertragsverlängerung rechnen kann, sollte seine Leistungen in den nächsten Spielen besser werden. Im nächsten Spiel erhält allerdings Miljkovic seine Chance sich zu beweisen.

Abwehr:

Sankovic kam als Teamspieler und sollte unsere Abwehr stabilisieren. Doch er ist total unzufrieden mit der Position, die er im Moment spielt. Wenn man ihn darauf anspricht, weiß er allerdings auch nicht genau welche Position er denn nun spielen möchte. Die restlichen Spieler bis auf Lunder, der aufgrund seiner Vertragsklausel nie gegen Mura auflaufen darf, scheinen total überfordert zu sein, was wir nicht begreifen können. Denn auf dem Papier, das bekanntlich sehr geduldig ist, haben wir eine ziemlich starke, junge Abwehr. Hier haben wir uns entschieden diesen Spielern noch bis zum Ende der Saison unser Vertrauen auszusprechen.

Mittelfeld:

Dieser Bereich stellt wohl die größte negative Überraschung dar. Ceh, Tezacki und Co. sind um nichts schwächer, als Spieler der Spitzenteams. Doch zeigt sich immer ein enormer konditioneller Rückstand, wenn es gegen die Spitzenklubs geht. Dieser Konditionsrückstand kann dann nicht ausgeglichen werden, wenn es gegen vermeintlich schwächere Mannschaften geht, so dass wir auch in diesen Spielen schlecht aussehen. Von daher haben wir beschlossen in der 4monatigen Winterpause noch einen Mittelfeldspieler zu holen, der vor allem Tezacki, der bisher immer gewaltig enttäuschte, wenn er spielte, zu ersetzen. Aber auch die Flügelspieler bereiten mir sorgen. Denn weder Kapitän Klancic noch Jovovic konnten bisher wichtige Akzente setzen und unser Angriffsspiel beleben. Falls sich hier in der Winterpause ergibt werden wir sicherlich handeln.

Angriff:

Hier sind wir vor allem von der Form von Majcen und Zilic abhängig. Wenn beide außer Form sind, was schon häufiger vorgekommen ist, schaut es absolut düster aus. Daher waren wir schon in den letzten Spielen auf intensiver Suche nach einem weiteren Mann für diese Position. Doch aufgrund unserer schlechten Tabellenposition haben alle interessanten Spieler abgewunken, und wir können nur hoffen, dass Zilic und Majcen bald zusammen harmonieren und die gegnerische Abwehr gemeinsam bezwingen.

BILD (http://www.regina-rau.de/Fotos/bauernhof3-tiere-viele-huehner.jpg)
So reagiert die Mannschaft, wenn der Gegner uns unter Druck setzt!

Auch im taktischen Bereich haben wir gemeinsam eine Veränderung vorgenommen. Dabei werden wir für die letzten vier Spiele zwei verschiedene Taktiken ausprobieren. Zunächst probieren wir ein 4-5-1 mit offensiveren Flügelspieren und einem DMZ, der als Ausputzer vor der Abwehr dienen soll. Und dann noch ein beinahe klassische 4-4-2 mit wesentlich offensiv ausgerichteten linkem und rechtem Flüge. Mit diesem Ergebnis ging es zur Mannschaft, die es nun galt aufzurichten für die letzten Spiele vor der Winterpause.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 24.Juni 2005, 18:50:25
Verletzungsbericht:

Robert Tezacki – Risswunde am Bein – 5 Tage

Grunddurchgang 14. Spieltag: Mura – Drava 1:0
Miljkovic – Sterbal, Miljatovic, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Brne, Selimovic, Jovovic – Zilic

Die Mannschaft vereint im Moment wohl zwei Klisches. Wir sind sowohl Not als auch Elend in einem Team zusammen gefasst. Wieder einmal brachten wir nichts auf die Reihe und auch die neue Taktik schien nicht zu fruchten. Umso bedauerlich war es, dass der Siegestreffer für Mura aus einem Elfmeter fiel, den Miljatovic verursachte. Einzig Brne konnte als DMZ eine hervorragende Leistung abrufen und konnte so manchmal zumindest Chancen von Mura im Ansatz ersticken. Die restlichen Leistungen kann man auf Papier gar nicht beschreiben, da man sie selbst miterlebt haben muss!

Grunddurchgang: 15. Spieltag: Drava – Branik Maribor 0:1
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Brne, Prettner, Jovovic – Zilic

Einen einzigen mageren Schuss auf das Tor von Maribor brachten wir über 90 Minuten zustande. Dass wir dennoch nur mit 0:1 verloren haben wir heute Dabanovic zu verdanken, der erstmals seit langer Zeit wieder ein guter Rückhalt war. Er alleine konnte uns allerdings nicht vor dieser erneuten Niederlage retten. Noch zwei Spiele und dann ist Winterpause, die wir schon mehr als nötig brauchen.

Verletzungsbericht:

Borut Brne – Leistenzerrung – 1 Monat
Ivo Prettner – Handgelenksverdrehung – 1 Woche

Länderspieleinsätze U21:

Slowenien – Deutschland 3:0 (ohne Marko Grizonic)

Länderspieleinsätze U19:

Slowenien – Deutschland 1:2 (mit Tor von Dragan Ljubanic, ohne Rob Bozic)

Grunddurchgang 16. Spieltag: Drava – Zagorje 2:0 (Zilic 60., Klancic 79.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Nachdem es mit dem 4-5-1 auch nicht geklappt habe, kehre ich zurück zum 4-4-2, wobei ich dennoch auf vermehrtes Spiel über die Flügel wert legte. Wir hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Doch Zagorje, vor dem Spiel noch am vorletzten Platz, hatte die besseren Chancen. Unsere Feldüberlegenheit konnten wir erst in der 60. Minute durch einen Treffer von Zilic ausnützen. Danach schien alles leichter zu gehen. Kombinationen gingen endlich auf und unser Gegner konnte nicht mehr zusetzen. Als dann auch noch ein Schuss von Kapitän Klancic, der erstmals nach seiner Verletzung wieder spielte im Tor landete hatten wir den ersten Erfolg seit 6 Spielen in der Tasche. Dieser war letztlich auch absolut verdient. Dank dieses Sieges im Kellerduell haben wir die rote Laterne wieder abgegeben.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-DABANOVIC.jpg)
Rettete uns durch seine Paraden in der ersten Hälfte von einem Rückstand: Mladen Dabanovic
[/SIZE]

Verletzungsbericht:

Denis Selimovic – Leistenzerrung – 2 Wochen

Grunddurchgang 17. Spieltag: Bela Krajina – Drava 1:3 (Sankovic 17., Majcen 60., Zinic 93.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Tezacki, Jovovic – Majcen, Zilic

Was so ein Sieg alles ausmachen kann. Wie verwandelt spielte die Mannschaft. Vor allem Sankovic dürfte seine Position gefunden haben im linken Mittelfeld. Mit seinem Tor zu unserer Führung konnte er wohl für einen längeren Zeitraum Kapitän Klancic, der von Ceh würdig vertreten wurde, auf die Bank verdrängen. Später belegte sein Tor sogar Platz 2 in der Wahl zum Tor der Woche. Bela Krajina konnte kaum auf diese Führung von uns reagieren. In der 60. Minute erhöhte Majcen auf 0:2. Damit schien das Spiel entschieden. Doch in der 89. Minute kam es nach einem dummen Foul von Lunder im Strafraum zu einem Elfer, der verwandelt werden konnte. Doch in der 93. Minute schoss Zinic nach einem wunderschönen Konter das Tor der Woche und des Monats zu unserem 3:1, womit wir sogar die Abstiegszone verlassen konnten.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle02.jpg[/imgqqq]
Binnen zwei Runden konnten wir die Abstiegszone verlassen und können nun beruhigt in die Winterpause gehen.
[/SIZE]

Nächstes Update: Winterpause und ein Bericht über das Land Slowenien
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 30.Juni 2005, 09:36:54
Endlich ist die Winterpause da. Aufatmen war bei mir angesagt. Denn immerhin verlief die Saison so wie vorhergesagt und ich es eigentlich nicht beabsichtigt hatte. Ich wollte nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben, um meine Nerven zu schonen. Doch die Realität schont meine Nerven keineswegs. Und so muss ich trotz der zwei letzten Erfolge wieder einmal beim „Chef“ vorbeischauen. Furjan möchte mir irgendetwas zeigen.

Und so saß ich nun im Büro und wartete. Beim Warten muss ich immer an ein Stück von Samuel Beckett denken. Dieses Mal wartete ich allerdings nicht all zu lange. Furjan kam wie immer gleich zur Sache. Schauen sie sich diese Umfrage einmal näher an. Mein Blick ging auf die Zahlen. Kein erfreulicher Anblick. Immerhin traut uns niemand zu den Klassenerhalt direkt zu schaffen, sondern erst mit Hilfe eines Relegationsspiels. Ansonsten kann man diese Umfrage durchaus als schlecht für den Verein und meine Arbeit werten.

„Und was sagen Sie nun dazu?“. Was sollte ich auch schon dazu sagen. „Ist diese Umfrage überhaupt repräsentativ?“ „Stellen Sie doch nicht solchen unsinnigen Zwischenfragen. Ob diese Umfrage repräsentativ ist oder nicht tut doch nichts zur Sache. Immerhin wurde sie gestern in der größten Tageszeitung veröffentlicht. Wie stehen wir denn nun da?“ „Wie es ein Abstiegskandidat halt immer tut. Schlecht solange man auf den hinteren Plätzen dahin dümpelt.“ Diese patzige Antwort konnte ich mir nicht verkneifen. „Und was werden sie gedenken dagegen zu unternehmen?“ „Die Mannschaft gewinnen lassen, dann erledigt sich dieses Thema doch von alleine. Immerhin haben wir ja schon die letzten beiden Spiele gewonnen und uns in der Tabelle auf den drittletzten Platz nach vorne gearbeitet.“ „Ja das stimmt, aber haben sie nicht irgendwelche konkreten Vorschläge?“ „Ja doch habe ich. Erstens ich werde nun die letzten Prüfungen an der Uni ablegen. Zweitens nach den bestandenen Prüfungen werde ich mich um weitere Verstärkungen für die Mannschaft kümmern. Drittens danach geht es in die Vorbereitung für die letzten fünf Spiele des Grunddurchgangs um für die Abstiegsrunde gerüstet zu sein.

Viertens mit den bestanden Prüfungen steht der Verein an absolut erster Stelle bei mir. Das wäre es dann von meiner Seite. Wenn sie mich nun in Ruhe für das Ziel Klassenerhalt arbeiten lassen würden, wäre ich ihnen sehr zum Dank verpflichtet.“

Schon war ich auch weg. Die nächsten Tage waren dem Lernen für meine letzten Prüfungen gewidmet. Diese bestand ich dann auch ohne irgendwelche Probleme. Bevor ich nun am Kader weiter basteln wollte, beschäftigte ich mich noch etwas mit Land und Leuten. Immerhin bin ich seit etwa einem halben Jahr in Slowenien und ich weiß so gut wie nichts über dieses Land.

Offizielle Bezeichnung: Republik Slowenien
Amtssprache: Slowenisch
Hauptstadt: Ljubljana
Gründung: 25.6.1991
Einwohnerzahl: 1.964.036 (Stand 2002)
Fläche: 20.723 km²

Es wird grundsätzlich angenommen, dass sich die Vorfahren der Slowenen im 6. Jh. in diesem Gebiet angesiedelt haben. Im 7. Jh. dürfte dann der erste slowenische Staat, das slawische Fürstentum Kartanien entstanden sein. Im Laufe der Jahrhunderte kam man allerdings immer wieder unter fremde Herrschaft. So auch unter die Herrschaft der Habsburger. Mit dem Aufkommen des Nationaldenkens kam es 1918 zur Proklamation des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenien. Daraufhin wurde die Küstenregion von Italien besetzt. Nach dem 2. Weltkrieg entstand die Demokratische Föderative Volksrepublik Jugoslawien mit Slowenien. In den 1980er Jahren kam es allerdings zu Unruhen innerhalb der Bevölkerung Jugoslawiens und schließlich zur Unabhängigkeit von Slowenien. Im so genannten 10-Tage-Krieg hatte man sich der jugoslawischen Armee erwehrt und war weitgehend ohne Schaden aus dem Unabhängigkeitskampf gekommen. 1998 begannen dann die Beitrittsverhandlungen mit der EU, die schließlich am 1. Mai 2004 mit dem Beitritt endeten.

Der Slogen „Im Land auf der Sonnenseite der Alpen“ wird vom Tourismus weidlich benützt. Zu Sloweniens Alpenwelt gehören die hohen Berge der Julischen Alpen (Triglav, 2.864 m), die Kamniker-Savinjer Alpen (Grintovec, 2.558 m) und der Karawankenkamm (Stol, 2.236 m).

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Slowenien01.jpg[/imgqqq]
Kamniker-Savinjer-Alpen
[/SIZE]

Wer jetzt nicht so sehr auf Bergwanderungen in den Alpen steht, kann es sich auch am Meer gemütlich machen. So bin ich ja schließlich auch in Slowenien und letztlich bei Drava gelandet.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Slowenien02.jpg[/imgqqq]

Wer sich für Kultur interessiert wird aber auch in Slowenien fündig. So können sich Besucher bei der Erkundung des Landes wunderschöne uralte Dörfer, mittelalterliche Städte und Burgen ansehen, mehr noch darüber in Museen, Schlössern, Kirchen und Galerien erfahren. Unzählige Weingärten mit Prädikatsweinen sowie eine hervorragende Küche bieten den Gästen die höchsten kulinarischen Genüsse, die nur noch mit einem wunderbaren kulturellen Angebot abgerundet werden. In Slowenien ist vor allem „Jota“ beliebt. Dabei handelt es sich um ein Eintopfgericht mit Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln, das mit Karster Schinken zubereitet wird.

Rezept „Jota“
Zutaten für 4 Personen:


500 g Kartoffeln
100 g Karstschinken oder anderer luftgetrockneter Schinken
2 Knoblauchzehen
1 EL Öl
1 TL Mehl, gehäuft
500 g Sauerkraut
1 kleine Dose braune Bohnen oder Kidneybohnen
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1 Lorbeerblatt

Die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden, den Schinken würfeln, Knoblauch pellen und fein hacken. Schinken und Knoblauch im heißen Öl andünsten. Mit dem Mehl überstäuben und anschwitzen, Sauerkraut, Kartoffeln zugeben und 500 ml Wasser angießen. Alles zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Bohnen in ein Sieb schütten und unter fließendem Wasser abspülen, auch zu dem Eintopf geben. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nochmals abschmecken und servieren. Wer mag, erwärmt zusätzlich noch Würstchen in dem Eintopf.

Guten Appetit!

Nach meinem Studium für Land und Leute in Slowenien war nun mein Kader dran. Eigentlich hätte ich beinahe auf jeder Position irgendeine Verstärkung benötigt. Letztlich entschied ich mich allerdings nur einen Spieler zu holen, der im defensiven Mittelfeld einsetzbar ist. Diese Entscheidung erfolgte allerdings nicht ganz freiwillig, da man zurzeit nicht bereit ist zu Drava zu wechseln. In weiterer Folge wollte ich mich vermehrt auf das Training konzentrieren. Dieses hatte absoluten Vorrang. Daher verzichtete ich sogar auf Vorbereitungsspiele bevor es dann im März mit den letzten Spielen des Grunddurchganges weiter ging. Abseits des Trainings gab es schließlich einige Vertragsverlängerung, Spielerabgänge und wie gesagt den einen Neuzugang.

Vertragsverlängerungen:

Emil Sterbal – 1 Jahr - € 2.000,-- / Monat
Dragan Ljubanic – 3 Jahre - € 1.800,-- / Monat
Andrej Prejac – 3 Jahre – 925,-- / Monat

Spielerverpflichtung in Winterpause:

Mitja Ernisa (25 J., DMZ) – ablösefrei – letzter Verein: Mura

Spielerabgang in Winterpause:

Slavisa Jevdjenic – freier Transfer

Verletzungsbericht:

Borut Brne – Leistenbruch – 2 Monat
Ivo Prettner – Kieferausrenkung – 3 Wochen
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 07.Juli 2005, 18:45:30
Grunddurchgang 18. Spieltag: Drava – CMC Publikum 3:3 (Zilic 30., Majcen 60., 71.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Ein wahnsinns Spiel beider Mannschaften. Wir wegen unserer Kampfmoral und beim Gegner vor allem Bersnjak, der drei Treffer erzielen konnte. Schon nach 38 Sekunden musste Dabanovic erstmals hinter sich greifen. Hier haben wir nicht gut ausgesehen. Mit der Führung im Rücken legte CMC weiter nach und ging dann schon in der 14. Minute mit 0:2 in Führung. Damit schien alles entschieden. Doch Zilic schloss in der 30. Minute einen sehenswerten Konter zum 1:2 ab. In der Pause forderte ich meine Spieler weiter auf zu kämpfen. Das taten sie und konnten durch Majcen sogar den Ausgleich markieren. Nur 2 Minuten später stand es allerdings schon wieder 2:3 für CMC. Meine Spieler taten alles um erneut auszugleichen. Es gelang erneut durch Majcen. Im wohl bisher besten Spiel unter meiner Leitung haben wir uns einen verdienten Punkt erkämpft.

Grunddurchgang 19. Spieltag Koper – Drava 0:2 (Ljubanic 79., 85.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zinic

Es war ein Spiel auf ein Tor. Dabanovic hatte alle Hände voll zu tun um uns ein Unentschieden zu sichern. Zudem leistete auch Sterbal heute enorme Schwerstarbeit in unserer Abwehr. Dabanovic und Sterbal ist es sicherlich zu verdanken, dass wir zu Null spielen konnten. Erst mit der Einwechslung von Jungstar Ljubanic – konnte in der U19 Meisterschaft heuer bereits 20 Treffer erzielen – kam etwas mehr Schwung in unser Angriffsspiel. Sicher auch dadurch bedingt, dass Koper konditionell nicht mehr so frisch wie am Beginn des Spieles war. Ljubanic zeigte heute auch gleich, warum er ein solch exzellenter Stürmer ist. Beim ersten Tor war noch viel Glück dabei. Zunächst schoss er an die Stange und erreichte den Abpraller noch vor dem gegnerischen Torwart. Sein zweiter Treffer an diesem Abend war dann umso schöner. Hier nahm er den Ball volley von der Strafraumgrenze und versenkte ihn unhaltbar.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/ljubanic.jpg) BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-DABANOVIC.jpg) BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-STERBAL.jpg)
Hoffnungsträger im Angriff, sorgte mit seinen beiden Treffern für die Entscheidung: Dragan Ljubanic
Im Tor und der Abwehr eine sichere Konstante (Note 10 in diesem Spiel): Mladen Dabanovic und Emil Sterbal

Grunddurchgang 20. Spieltag: Drava – Olimpija Ljubljana 3:0 (Majcen 43., Ernisa 45., Jovovic 81.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Wie schon im letzten Spiel waren wir eigentlich zunächst die unterlegen Mannschaft. Doch mit einem Doppelschlag vor der Pause durch Majcen und Ernisa – dieser hat sich schon wirklich toll in die Mannschaft integriert – konnten wir Olimija endgültig zerlegen. Das 3:0 war dann nur noch Resultatskosmetik, da Olimpija zu diesem Zeitpunkt auf den Anschlusstreffer gedrängt hat. Damit haben wir uns nun kurzfristig von den Abstiegsplätzen entfernen können. Noch sind 2 Runden im Grunddurchgang zu spielen und es sieht nicht mehr ganz so schlecht aus.

Grunddurchgang 21. Spieltag: Ljubljana – Drava 1:0
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Endlich waren wir einmal die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings sollte es nichts mit einem vollen Erfolg sein. Ljubljana war ob unserer letzten Spiele gewarnt und versuchte aus einer gesicherten Abwehr heraus zu spielen. Wir gerieten dann auch noch durch einen dummen Fehler kurz vor der Halbzeit in Rückstand und konnten leider nicht mehr nachsetzen und verloren so unser erstes Spiel im Frühjahr.

Verletzungsbericht:

Igor Zinic – Beinbruch – 6 Monate

Grunddurchgang 22. Spieltag Drava – Mura 0:1
Dabanovic – Sterbal, Sankovic, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Im bereits vierten Saisonduell mit Mura mussten wir uns zum dritten Mal geschlagen geben. Das Spiel war über weite Strecke hinweg durchwegs ausgeglichen und hätte auch anders ausgehen können. Doch die Stürmer konnten heute ihre Chancen nicht verwerten und zudem merkte man das Fehlen von Lunder in der Abwehr, der wieder gegen seinen Stammverein nicht spielberechtigt war. Durch diese Niederlage fallen wir zum Ende des Grunddurchganges wieder auf einen Abstiegsplatz zurück.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle03.jpg[/imgqqq]
Die Abschlusstabelle offenbart Olimpija Ljubljana, Bela Krajina, Ljubljana, Primorje und Zagorje als unsere Gegner in der Abstiegsrunde.

Nach dem Grunddurchgang wird in Slowenien die Tabelle in zwei Teile geteilt. Die Top 6 Mannschaften spielen in einer Hin- und Rückrunde um die Meisterschaft, wobei die Punkte aus dem Grunddurchgang mitgenommen werden. Ab Platz 7 bis Platz 12 spielt man gegen den Abstieg. Auch hier werden die Punkte mitgenommen. Der 12. Platz bedeutet einen direkten Abstieg und der 11. Platz berechtigt zu einem Relegationsspiel mit dem Zweitplatzierten der 2. Liga. Hier nun eine Kurzbilanz mit Prognose zu unseren Gegner in der Abstiegsrunde.

Olimpija Ljubljana: Die zwei Spiele im Grunddurchgang endeten jeweils mit einem Sieg der Heimmannschaft. (Prognose: 4 Punkte)

Bela Krajina: Hier gibt es eine ähnliche Bilanz wie gegen Olimpija, nur dass jeweils die Auswärtsmannschaft erfolgreich war. (Prognose: 1 Punkt)

Ljubljana: Wieder waren hier in den Duellen nur die Heimmannschaften erfolgreich. (Prognose: 4 Punkte)

Primorje: Gegen diese Mannschaft gab es im Grunddurchgang nichts zu holen und wir wurden mit einem Gesamtscore von 4:1 vom Platz gefegt. (Prognose: 0 Punkte)

Zagorje: Zagorje konnte von uns zwei Mal besiegt werden und befindet sich auch in der Tabelle hinter uns. Von daher sind zwei weitere Siege in der Abstiegsrunde Pflicht. (Prognose: 6 Punkte)

Der Klassenerhalt sollte durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Jetzt liegt es an der Mannschaft zu zeigen, dass wir verdient in dieser Liga spielen.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 08.Juli 2005, 08:10:21
Verletzungsbericht:

Matjaz Majcen – Knieverdrehung – 1 Woche
Marko Grizonic – Kopfverletzung – 5 Tage

Abstiegsrunde 23. Spieltag Drava – Primorje 0:1
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Miljatovic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Ljubanic, Zilic

Wie auch schon im Grunddurchgang der Meisterschaft konnten wir auch heute Primorje nichts entgegen setzen. Man kann schon getrost behaupten, dass uns diese Mannschaft überhaupt nicht liegt. So war es wieder einmal ein individueller Fehler, der zum Verlusttreffer geführt hat. Leider musste dann Wechselspieler Brne dann noch über die Stränge schlagen und einem Gegenspieler einen Ellbogencheck verpassen. Sein Ausschluss in der 90. Minute änderte aber auch nichts mehr am Kräfteverhältnis im Spiel und der Höhe der Niederlage. Das Strafausmaß für Borut Brne wurde mit 3 Spielen Sperre von der Disziplinkommission festgesetzt.

Abstiegsrunde 24. Spieltag: Zagorje – Drava 0:0
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Miljatovic – Sankovic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Ljubanic, Zilic

Nichts wurde aus dem erhofften Sieg gegen das Schlusslicht. Wir können uns noch bei unserem Torhüter Dabanovic bedanken, der in der 18. Minute einen Elfmeter von Sivko halten konnte. Wir waren zwar ständig bemüht nach vorne zu spielen, doch es schien heute nichts zu klappen. Leider konnte Ljubanic seine Form aus den U19 Spielen nicht konservieren und Majcen somit auch nicht ersetzen, so dass dieses Unentschieden, das keiner der beiden Mannschaften hilft, gerecht ist. Zugleich ist auch meine Prognose gegen Zagorje nicht mehr zu halten.

Abstiegsrunde 25. Spieltag: Drava – Bela Krajina 1:0 (Klancic 29.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Gegen Bela Krajina war nur ein Punkt in den nächsten zwei Duellen eingeplant. Dass es mehr geworden ist lag sicher an unserem Kapitän Klancic. Dieser packte seine Schussstiefel aus und brachte einen Freistoß aus gut und gerne 25 m in die rechte Kreuzecke. Dieser Ball war absolut unhaltbar. Danach beschränkten wir uns auf das Halten des Ergebnisses. Erst in der Schlussphase des Spiels kam wieder Farbe in die gesamte Angelegenheit, als Krajina wütend auf den Ausgleich stürmte. Dabei hätten wir noch zahlreiche Gelegenheiten gehabt um das 2:0 zu erzielen. Doch auch mit dem 1:0 bin ich zufrieden.

Abstiegsrunde 26. Spieltag: Ljubljana – Drava 2:4 (Zilic 39., Jovovic 47., 93.; Selimovic 72.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Was für ein Spiel. Ljubljana ging schon nach 13 Minuten durch Blaz Pate (hier ertönt dann im Stadion immer die Titelmelodie zu „Der Pate“) in Führung. Wir steckten nicht auf. Doch Majcen musste schon nach 21 Minuten verletzt raus. Sein Ersatz Ljubanic sorgte mit einem tödlichen Pass für den Ausgleich noch in der 1. Hälfte. Kurz nach der Pause erhöhte Jovovic per Elfmeter auf das zwischenzeitliche 1:2. Doch der Ausgleich fiel nur 2 Minuten später. Wir waren weiter im Vorwärtsgang. Doch in der 70. Minute blickte ich erschreckt auf den Rasen als Zilic sich vor Schmerzen krümmte. Er musste vom Platz und wurde durch Velecic ersetzt. Zugleich kam auch Selimovic auf den Platz. Mit seiner ersten Ballberührung sorgte er sogleich für das 2:3. Ljubljana griff daraufhin wütend an. Doch wir hielten tapfer das Ergebnis. Schließlich wurden 4 Minuten Nachspielzeit angezeigt. In der 93. Minute durfte dann Jovovic noch einmal bei einem Elfmeter ran, den er sicher verwandelte. Damit haben wir uns zunächst einmal aus der direkten Gefahrzone herausgespielt, aber die Gefahr selbst sitzt uns noch im Nacken.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-SELIMOVIC.jpg)
Spielte seine Jokerstärken erstmals voll aus: Denis Selimovic

Verletzungsbericht:

Matjaz Majcen – Knieverdrehung – 2 Wochen
Sead Zilic – Hüftprellung – 2 Wochen

Abstiegsrunde 27. Spieltag: Primorje – Drava 2:1 (Ljubanic 91.)
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Ljubanic, Velecic

Wieder nix muss wohl die Antwort auf die Frage lauten, ob wir einen Punkt gegen Primorje geholt haben. Unser Verlegenheitssturm Ljubanic und Velecic machten ihre Aufgaben zwar gut, aber mehr auch nicht. Der Ansschlusstreffer in der 91. Minute kam leider viel zu spät. Damit dürfte Primorje nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Es geht nur mehr zwischen Ljbuljana und uns, da Zagorje fast schon fix abgestiegen ist.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Niedi am 08.Juli 2005, 11:00:36
Hallo Mike,

muss dir wiedereinmal ein großes Lob aussprechen! Mir gefällt diese Story sehr gut und wünsche dir viel Glück im Abstiegskampf. Nur weiter so...

MfG Niedi
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 12.Juli 2005, 11:22:50
@Niedi: Danke für das Lob. Mal sehen was sich im Abstiegskampf so ergibt.

Abstiegsrunde 28. Spieltag: Drava – Olimpija Ljubljana 0:1
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Miljatovic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Ljubanic, Velecic

Wahrlich keine rühmlicher Sieg für unseren Gegner. Unser Notsturm steigerte sich im zweiten Spiel in Serie, konnte allerdings kaum seine Chance nützen. Von denen hatte Olimpija im gesamten spiel nur eine einzige. Und die nützte man in der 17. Minute. Wir drängten und kämpften, versuchten wirklich alles um den Ausgleich zu erzielen. Am Ende standen wir doch ohne Punkt da.

Abstiegsrunde 29. Spieltag: Bela Krajina – Drava 0:0
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Hätten wir heute Dabanovic nicht im Tor gehabt, hätte Bela Krajina gut und gerne mit 4:0 oder höher gewinnen können. Er zeigte an diesem Tag wirklich warum er in der Vergangenheit das Tor der slowenischen Nationalmannschaft gehütet hat. Doch auch Lunder hatte einen guten Tag erwischt und konnte einige Fehler seiner Nebenspieler ausbügeln. Insgesamt waren wir viel zu harmlos um uns aus den Abstiegssorgen befreien zu können. Noch haben wir 2 Punkte Vorsprung auf Ljubljana, aber das kann sich noch ändern.

Abstiegsrunde 30. Spieltag: Drava – Ljubljana 0:0
Dabanovic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Im 6-Punkte-Spiel konnten wir uns ob eindeutiger Überlegenheit (21:1 Torchancen) nicht durchsetzen. Stümperhaft und zum Teil auch aus Nervosität wurden von unseren Stürmer die besten Möglichkeiten vergeben. Ljubljana beschränkte sich zudem nur auf das Zerstören eines konstruktiven Spiels unsererseits. Mit diesem Endergebnis kann und bin ich nicht zufrieden, denn mit einem Sieg hätte es heute schon unsere Rettung bedeutet. So müssen wir in den letzten beiden Runden noch zittern, obwohl das direkte Torverhältnis eindeutig für uns spricht.

Verletzungsbericht:

Mladen Dabanovic – Schlüsselbeinbruch – 2 Monate

Nächstes Update: Schaffen wir den Klassenerhalt direkt?
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 13.Juli 2005, 13:31:52
Abstiegsrunde 31. Spieltag: Drava – Zagorje 1:1 (Jovovic 52.)
Germic – Sterbal, Lunder, Stefanovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Eines gleich vorne weg. Wir sind nicht abgestiegen, da Ljubljana sein Spiel verloren hat und wir somit 3 Punkte Vorsprung haben und es nicht anzunehmen ist, dass Ljubljana sein Abschlussspiel mit 17:0 bei einer gleichzeitigen Niederlage von uns gewinnt. Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. Germic machte seine Sache im Tor gut und vorne sorgte Jovovic für unseren einzigen Höhepunkt. Alles im allen ist dieses Unentschieden gerecht.

Abstiegsrunde 32. Spieltag: Olimpija Ljubljana – Drava 2:0
Germic – Sterbal, Lunder, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Zum Abschluss der Saison gab es noch einmal eine klare Niederlage gegen Olimpija. Diese geht aber wahrscheinlich auf die Kappe von Germic, der bei beiden Gegentreffern nicht sonderlich gut ausgesehen hat. Unser Winterneuzugang hat sich mit Fortdauer der Saison immer besser in die Mannschaft integriert und wurde heute ob seiner starken Leistung sogar zum MdS gewählt. Doch er allen mit den Abwehrspielern Sankovic und Lunder konnte diese empfindliche Niederlage nicht verhindern. Ljubljana hat zwar gewonnen, aber nur 2:1 und muss damit in die Abstiegsplayoffs gegen Aluminij.

Abschlusstabelle:

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle04.jpg[/imgqqq]
Unglaublich aber wahr, nur 5 Mannschaften hatten eine bessere Abwehr als wir!
[/SIZE]

Am Ende jeder Saison schaut sich ein Trainer seine Notizen der Mannschaft noch einmal durch. Da ich ja nun auch zur Riege der Trainer gehöre mache ich das ebenso, und lasse mir von meinen Assistenztrainern den Leistungsbericht der Mannschaft vorlegen.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Leistungsbericht.jpg[/imgqqq]

Eindeutig war Sead Zilic in dieser Saison unser bester Mann. Mit 9 Toren und 10 Vorlagen war er eigentlich immer Top. Er richtiger Goalgetter ist er allerdings auch nicht. Leider, wenngleich er sehr gute Anlagen zeigt. Mit ihm kann eigentlich nur mehr Verteidiger Matjaz Lunder mithalten und ihn wollen wir unbedingt behalten. Deshalb standen wir auch lange mit Mura in Kontakt und das Ergebnis des Verhandlungsmarathons kann dann demnächst präsentiert werden. Ich mache mir aber auch so meine Gedanken, wenn ich zu den Gewinner bzw. Verlieren dieser Saison zählen kann.

Gewinner der Saison:

Sead Zilic (Nr. 1 Angreifer, will aber zu größerem Verein)
Mitja Ernisa (guter Weihnachtstransfer)
Emil Sterbal (eigentlich schon so gut wie ausgemustert)

Diesen drei Spielern kann ich nur das Prädikat „wertvoll verleihen“. Denn sie haben mich über die gesamte Saison nicht enttäuscht. Gut für Ernisa gilt das nur für jene Zeit ab März, aber er spielte seine Part solide gegenüber anderen Spielern die verdrängt wurden.

Verlierer:

Robert Tezacki
Denis Selimovic
Tomislav Miljkovic

So komme ich zu den Verlierern. Der größte Verlierer der Saison ist sicher Tezacki. Auf einen Stammplatz gehandelt, fand er sich ab der Mitte der Saison auf der Tribüne wieder. Er konnte seine Leistung nie abrufen. Ebenso erging es Selimovic, der erst zum Ende der Saison ein bisschen aufblühen konnte, was allerdings zu wenig war. Miljkovic konnte seine Chance nach einer grandiosen Partie nicht nützen und befindet sich schon wie zum Saisonauftakt auf der Nummer 3 der Torhüter wieder. Ein richtiger Verlier ist er allerdings nicht, da man ihm ja auch keine Stammplatzgarantie gegeben hatte.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 19.Juli 2005, 13:37:19
Die erste Saison war ja nun vorbei und eigentlich sollte ich mich so schnell wie möglich auf die neue Saison konzentrieren. Jedoch entschied ich mich den Spielern zunächst einmal 14 Tage frei zu geben. Regeneration können wir nach dieser anstrengenden Saison wirklich gebrauchen. Das galt natürlich auch für mich, denn noch einmal wollte ich eine so nervenaufreibende Saison nicht erleben. Nachdem ich nun vor zwei Monaten meinen Dienstwagen endlich wieder erhalten hatte – die Mechaniker hatten viel länger zum zusammenbauen benötigt, als meine Familie beim zerlegen – begab ich mich erneut auf Heimaturlaub. Schließlich will die Familie ja auch etwas von einem haben, wenn man schon das gesamte Jahr auswärts beschäftigt ist.

So begab ich mich mit dem Dienstauto in Richtung Heimat. Auf dieser Reise geschah nichts wirklich Besonderes. Doch etwas ließ mich im Gedanken an die nächste Saison erschaudern. War es ein schlechtes Omen? Keine Ahnung, denn abergläubisch bin ich nicht. Aber was wenn doch? Nun ja auf meiner Fahrt nach Österreich sah ich folgendes

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Auto1.gif[/imgqqq]

Um dieses Autowrack kreisten auch schon die Geier. Sollte das etwa bedeuten, dass mir eine weitere Saison voll Gefahren des Abstiegskampfes bevor stand? Statt einer erholenden Fahrt in die Heimat bewegten sich meine Gedanken nun schon nach kurzer Zeit wieder um die neue Saison in Slowenien.

Zu Hause angekommen freute man sich auch wirklich über mich. Aber wie sehr man mich brauchte, zeigte sich erst als man mir schon am Nachmittag eine Schüssel hinstellte und mir mitteilte, dass es nun galt frische Ribisel zu brocken. Das ist jedes Jahr ein Spaß! Langweiligere Arbeit als einen ganzen Nachmittag Beere um Beere zu brocken für frische Marmelade und Konfitüre. Musste das schon am Tag meiner Ankunft sein!?! Irgendwie schon denn ein Entkommen von familiären Verpflichtungen gibt es nicht. Daher hatte ich dann auch sechs Stunden Zeit mir Gedanken um die neue Saison und eventuelle Verstärkungen zu machen. Denn immerhin muss laut Vorstand und Fans der Klassenerhalt her. Halt wie in der letzten Saison, nur will man diese Saison nicht auf die letzte Runde warten. Persönlich träumte ich von einer erfolgreicheren Saison um einen Platz 7 bis 9.

Saisonvorbereitung zur 2. Saison in Slowenien

Den Heimaturlaub haben mein Dienstwagen und ich gut überstanden. Zudem halfen mir die Gedanken beim Brocken von Ribiseln sehr weiter. So konnte ich mir schon vorab ein kleines Programm zu recht legen. Immerhin haben wir letzte Saison gerade mal so den direkten Klassenerhalt geschafft. Von daher ist eine konkrete Planung für die neue Saison unumgänglich. Diesen Plan fixierte ich auch gleich schriftlich.

1) Verpflichtung neuer Spieler
2) Verkauf von nicht mehr benötigten Spieler
3) Ansetzen von Testspielen
4) gezielte Vorbereitung

Das sind also jene vier Punkte die meine Helfer und mich in den nächsten Tagen und Wochen beeinflussen sollten. Vor allem die ersten beiden Punkte sind für eine kleine Mannschaft wie es Drava einfach ist unumgänglich. Dabei muss man besonders sorgfältig umgehen. Denn dringt etwas bei einem geplanten Kauf schon zu früh an die Öffentlichkeit, so kann man fast sicher damit rechnen, dass die Großklubs bei wirklich guten Spielern auch sofort Interesse zeigen. Doch das war für diese Saison nicht die Gefahr, da heuer viele Spieler einfach nicht in Drava spielen wollten, vor allem da Maribor Spitzengehälter zahlte und so beinahe sämtliche verfügbare Topspieler verpflichten konnte. So blieb für die restlichen Meisterschaftsgegner inklusive uns nur mehr jener Rest, der von Maribor unterschätzt wurde.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 20.Juli 2005, 05:41:28
Neuzugänge

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-LUNDER.jpg) Matjaz Lunder (V RZ, 24 J.)

Ihn kennen wir schon bestens aus der letzten Saison. Für eine kleine Ablösesumme von € 16.000,-- (Marktwert: € 95.000,--) konnten wir ihn von Mura loseisen. Und ich bin froh, dass er nun ein fixes Mitglied der Mannschaft ist.

Vlado Karadzic (TW, 28 J.)

Er kam als Ersatz für den abgegangenen Dabanovic. Sicher kein solch guter Keeper, allerdings ist auch er kein schlechter Spieler. Allerdings muss er sich in den Testspielen gegen Germic durchsetzen. Seine Stärken liegen in seiner Beweglichkeit. Er kam ablösefrei von Radomlje.

Jaka Klajderic (SZ, 17 J.)

Kam ablösefrei von Domzale und soll zunächst langsam über die U19 an die Mannschaft herangeführt werden. Seine Stärken liegen in seiner Konzentrationsfähigkeit, dem Teamwork und seiner Zielstrebigkeit.

Robert Stranjak (OM RZ, 26 J.)

Er soll dem arrivierten Jovovic ein bisschen Feuer unter dem Hintern machen und dessen Position streitig machen. In der Vorbereitung wird er seine Chance erhalten, wenn er diese nützt, kann er sicherlich mit einem Stammplatz rechnen. Er hat keine herausragenden Fähigkeiten, ist aber sicher ein solider Spieler. Er kam ablösefrei von Domzale zur Mannschaft.

Danijel Frcko (TZ, 18 J.)

Er kam ablösefrei zu unserer Mannschaft. Für ihn gilt dasselbe wie für Klajderic. Seine Pluspunkt liegt in der Ballbeherrschung.

Nejc Zupancic (MZ, 18 J.)

Auch er kam ablösefrei zur Mannschaft und soll wie Frcko und Klajderic langsam an die Mannschaft herangeführt werden. Er hat schon jetzt ziemlich gute physische Werte. Und aus der Jugendabteilung stoßen folgende Spieler zur Mannschaft:

Denis Novak (TW, 16 J.)
Dejan Mitrakovic (V / DML, 18 J.)
Zoran Pusnik (TW, 17 J.)

Abgänge

Matjaz Stelcer ablösefrei zu Nafta in die 2. Liga.
Aljaz Zajic ablösefrei zu Aufsteiger Dravograd.
Denis Selimovic ablösefrei zu Besancon.
Tomaz Toplak ablösefrei zu Malecnik.
Mladen Dabanovic ablösefrei zu Meister Maribor. (konnte bei den Gehaltszahlungen einfach nicht mithalten)
Nenad Vuckovic ablösefrei zu NK Zagreb.
Robert Tezacki ablösefrei zu Admira Wacker.
Rok Letonja ablösefrei zu Smartno.
Marko Velecic verliehen an Turnisce.

Mit diesen Umbrüchen im Kader konnte es nun in die Vorbereitung gehen. Zunächst begann ich heuer mit kleinen Lockerungsübungen und einigen ausgedehnten Waldläufen im Land auf der Sonnenseite der Alpen. Nach dieser Eingewöhnungsphase und den ersten Lactattest gingen es meine Assistenztrainer und ich schon härter an. Wir steigerten das Training kontinuierlich und man merkte einigen Spielern an, dass es nicht mehr ganz so leicht zu bewältigen war wie in der ersten Woche. Als wir trainingstechnisch auf dem Höhepunkt der Vorbereitung waren, ging es in unser Trainingslager. Sehr wichtig für einen Erstligisten, denn in der Heimat ist immer die Gefahr gegeben, dass man von den Meisterschaftskonkurrenten ausspioniert wird. Wir haben uns für ein Trainingslager in Kroatien entschieden. Dabei haben wir auch einige attraktive Testspielgegner an Land ziehen können.

Freundschaftsspiele:

Dynamo Zagreb – Drava 1:0
Pula 1856 – Drava 2:0
Split – Drava 3:0
Verteks – Drava 2:1 (Zilic)

Das Training in Kroatien war sehr gut verlaufen. Die Testspiele, die wir dann zur Überprüfung der Form heranziehen wollten, konnten wir nach dem Ende des Trainingslagers getrost vergessen. Nur ein einziges Tor war uns in 4 Spielen gelungen. Auf Sead Zilic ist wenigstens verlass. Sicher gegen Dynamo Zagreb haben wir toll gekämpft und ein super Resultat herausgeholt. Verloren ist aber dennoch verloren. Daher lassen mich diese Resultate wieder an jene Begebenheit vor meinen Heimaturlaub denken. Wird das wieder so eine Saison zum Vergessen, wo wir Runde um Runde gegen den Abstieg kämpfen müssen. Zu Hause angekommen wurden mir von Furjan gleich auch die Meisterschaftsquoten vorgelegt. Maribor ist eindeutig Titelfavorit und wir müssen uns mit einem Kampf gegen den Abstieg zu frieden geben. Damit bin ich nicht einverstanden. Ich werde alles für die Mannschaft und den Verein geben, damit wir nicht wieder auf den hinteren Plätzen herum dümpeln.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 01.August 2005, 15:31:08
Saisonstart
[/SIZE]

Grunddurchgang 1. Spieltag: Olimpija Ljubljana – Drava 0:2 (Majcen 55., Zilic 85.)
Karadzic – Sterbal, Lunder, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Mit genau 2 Veränderungen gegenüber dem letzten Saisonspiel vom letzten Jahr ging es in dieses Auftaktspiel. Olimpija schien irgendwie die bessere Mannschaft zu sein, biss sich allerdings die Zähne an unserem neuen Torwart Karadzic aus. In der 55. Minute gelang es uns dann sogar einen Konter abzuschließen durch Majcen. Angekurbelt von Ernisa begannen wir unser Spiel dem Gegner aufzuzwingen. Sicher es ist kein konstruktives Spiel, aber sehr effektiv. Als Zilic unsere 2 Chance zum 0:2 verwerten konnte, war das Spiel entschieden und wir zumindest für 24 Stunden Tabellenführer.

Verletzungsbericht:
Marko Grizonic – Handgelenksfraktur – 1 Monat

Cup 1. Runde: Izola – Drava 0:2 (Zilic 2., 44.)
Germic – Sterbal, Lunder, Sankovic, Miljatovic – Klancic, Brne, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Die Amateurmannschaft Izola hatte keine Chance gegen unsere Mannschaft. Von Beginn an waren wir dominant. Das unterstrich schon der frühe Führungstreffer durch Zilic. Danach dauerte es zwar noch lange bis wir mit 2:0 in Führung lagen; wieder durch Zilic. Dann aber schaukelten wir das Kind gekonnt nach Hause und stehen so nun in der 2. Runde des slowenischen Cups.

Grunddurchgang 2. Spieltag: Koper – Drava 1:1 (Majcen 23.)
Karadzic – Sterbal, Lunder, Sankovic, Miljatovic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Koper war uns wie auch schon Olimija zunächst völlig überlegen. Doch als sie einen Elfmeter durch Pepelko in der 21. Minute verschossen und quasi im Gegenzug durch Majcen den 0:1 Rückstand hinnehmen mussten, konnten sie sich nicht mehr richtig aufbäumen. Sicher der Ausgleich in der 50. Minute gelang noch, mehr war für Koper dann allerdings nicht mehr drinnen. Und wir konnten auch nicht mehr zusetzen, so dass es nun ein unansehnliches Spiel wurde, bei der beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein müssen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-MAJCEN.jpg)
Der Mann der uns mit einem Lächeln den Ausgleich brachte: Matjaz Mjacen
[/SIZE]

Grunddurchgang 3. Spieltag: Drava – Mura 0:0
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Bei 35°C konnten beide Mannschaften kein ordentliches Spiel aufziehen. Man merkte den Spielern beider Seiten an, dass dieses Wetter nicht unbedingt für ein Fußballspiel in diesen Breitengraden gemacht ist. Mura schien optisch ein wenig überlegen zu sein, konnte diese Überlegenheit nicht nützen und so kam es zu unserer zweiten Punkteteilung in dieser Saison.

Spielerabgänge:

Matej Lenar – verliehen – Factor
Denis Krajnc – verliehen – Slovan

Nach drei Spielen kann man sicher eine kurze Bilanz über diese Meisterschaft ziehen. Wir sind U N G E S C H L A G E N. Daran hatte sicher vor dem Saisonstart niemand gedacht. Ich eigentlich auch nicht. Aber irgendwie ging ein Ruck durch die Mannschaft nach der verpatzten Vorbereitung und wir kamen gut in Fahrt. Sicher ohne die beiden Unentschieden würden wir von Platz 1 der Tabelle lachen, aber so unverfroren darf man als Außenseiter nicht sein. Wir haben Gutes geleistet und müssen diese Ausgangssituation so lange wie möglich halten, wollen wir weiterhin überraschen. Daher kommt unser nächster Gegner Ljubljana gerade richtig.
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 02.August 2005, 13:35:12
Grunddurchgang 4. Spieltag: Drava – Ljubljana 1:0 (Ljubanic 49.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Ljubanic, Zilic

Gegen das Schlusslicht reichte es nur zu einem Arbeitssieg. Wir hatten viele Möglichkeiten, doch erst Ljubanic konnte uns in der 49. Minute in Führung schießen. Danach gab es noch einige brenzlige Situationen bei denen Karadzic eingreifen musste, aber immer Herr der Lage blieb. So bleiben wir nun auch im 4. Saisonspiel überraschend ungeschlagen.

Verletzungsbericht:

Matjaz Majcen – Nackenverspannung – 5 Tage
Primoz Petek – Brustkorbverletzung – 6 Tage
Gorazd Gorinsek – Knieverdrehung – 1 Woche

Grunddurchgang 5. Spieltag: Drava – Bela Krajina 1:1 (Zilic 32.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Wer vor der Saison auf dieses Spiel als Spitzenspiel getippt hätte, wäre reich geworden. Letzte Saison waren beide Mannschaften in der Abstiegszone und nun befindet sich Drava auf dem 3. Platz und Bela Krajina auf dem 1. Platz; wobei beide Mannschaften erst einen Gegentreffer hinnehmen mussten und ungeschlagen sind. Doch wir beherrschten das Spiel gegen den Tabellenführer von Beginn an und ließ diesem keinen cm Raum. Es dauerte lange bis wir in Führung gehen konnten, aber es gelang durch einen sehenswerten Treffer von Zilic. Erst in der 2. Hälfte, nachdem schon lange Kapitän Klancic verletzt vom Platz hatte müssen, griff Krajina erstmals ein in das Spielgeschehen. Der Ausgleich fiel in der 79. Minute denkbar unglücklich. Karadzic konnte zunächst den Ball nur wegfausten. Dieser kommt wieder zu einem Gegenspieler, der sofort auf das Tor schießt. Sankovic versucht zu klären, haut aber den Ball unhaltbar für Karadzic in die Maschen zum Ausgleich. Bei diesem 1:1 blieb es dann auch. Vielleicht sogar gerecht. Jedoch wären mir die drei Punkte lieber gewesen.

Länderspieleinsätze U21:

Slowenien – Norwegen 3:0 (mit Debüt von Dragan Ljubanic)
Moldawien – Slowenien 0:3 (mit Dragan Ljubanic)

Grunddurchgang 6. Spieltag: Maribor – Drava 1:1 (Stranjak 41.)
Karadzic – Sterbal, Grizonic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Wir beim Meister hätte eigentlich eine klare Sache für Maribor sein müssen. War es ja letztlich auch, wenngleich der Gegner seine Torchancen nicht nützen konnte bzw. Karadzic heute einen perfekten Tag erwischt. Zunächst konnte sich Karadzic nicht auszeichnen, als er in der 18. Minute einen Weitschuss von Rakic einfach ins Tor (Tor der Woche) ließ. Der Ausgleich wurde dann wunderschön herausgespielt. Zilic erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und zog auf die linke Seite (Kapitän Klancic war wieder einmal verletzt draußen) und passte dann bei der Toroutlinie den Ball zu Majcen. Der verlängert per Kopf auf Stranjak, der nur mehr einnicken musste. Danach kann Karadzic (Note 10) in der 2. Hälfte noch 6 100%ige Torchancen des Meisters zunichte machen und uns diesen Punkt sichern.

Verletzungsbericht:

Matjaz Lunder – Kiefernausrenkung – 3 Wochen
Nedzad Alibabic – Hüftprellung – 2 Wochen

Cup 2. Runde: Dravinja – Drava 1:2 n.E. (2:2) (Zilic 3., Grizonic 116.)
Germic – Sterbal, Bozic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Brne, Ernisa, Stranjak – Ljubanic, Zilic

Wie auch schon im letzten Jahr hatten wir in den ersten beiden Runden Losglück. Mit Dravinja hatten wir den 11. der 2. Liga heute als Gegner. Unser Spielbeginn war auch gleich fulminant. Zilic konnte einen Konter schon nach 3 Minuten abschließen. Danach überrollten wir unseren Gegner. Als kein weiterer Treffer mehr gelang versuchten wir es mit der Brechstange. Doch ein Treffer wollte und wollte nicht gelingen. Dravinja war zu harmlos, als dass sie uns gefährlich hätten werden können. Doch in der 88. Minute passten wir nicht richtig auf bzw. Dravinja konnte auf der rechten Seite Jovovic überspielen, der im Rasen hängen geblieben war und sich dabei leicht verletzte. Sie nützen den Raum und schlossen diesen sehenswerten Konter zum unverdienten Ausgleich ab. Damit ging es in der Verlängerung. Leider hatte sich mit der letzten Aktion in der regulären Spielzeit auch Ernisa verletzt. Da das Austauschkontingent schon erschöpft war hatten wir nun mit Ernisa und Jovovic zwei Verletzte am Platz. So kam es wie es kommen musste und Dravinja ging mit 2:1 in der 92. Minute unter kräftiger Mithilfe von Tormann Germic in Führung. Wir konnten einfach nicht zusetzen; somit schien das Spiel bereits verloren. Ehe in der 116. Minute Abwehrspieler Grizonic den Ball per Kopf nach einer Ecke hinter die Linie bringen konnte. 2:2 ein mehr als glücklicher Ausgleich zu dieser Zeit. Das anschließende Elferschießen zeichnete sich durch zwei glänzende Tormänner und viele vergebene Elfer aus. Wir gewannen diesen Shutout schließlich mit 2:1 und stehen so im Viertelfinale des Cups.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-GORINSEK.jpg)
Ihm gelang der entscheidende Ausgleichstreffer als niemand mehr daran glaubte: Gorazd Gorinsek
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 03.August 2005, 14:31:35
Verletzungsbericht:

Mitja Ernisa – Handgelenksverletzung – 1 Woche
Dejan Germic – Schulterverletzung – 2 Wochen

Grunddurchgang 7. Spieltag: Drava – CMC Publikum 0:1
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Brne, Jovovic – Majcen, Zilic

Es war kein ahnsehnliches Spiel, dass heute den 1970 Zuschauer (fast ausverkauft) geboten wurde. Bisher waren in diesen Begegnungen immer mindestens 5 Treffer gefallen und heute kam kein Schwung in die Partie. Als die ersten zahlenden Gäste gingen, fiel in der 93. Minute der Siegestreffer für CMC unter kräftiger Mithilfe von Karadzic, der sich den Ball unabsichtlich ins eigene Tor haute. Damit war unsere erste Niederlage besiegelt, da Schiedsrichter Kos das Spiel nicht wieder anpfiff.

Grunddurchgang 8. Spieltag: Primorje – Drava 0:2 (Klancic 13., Eigentor 47.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Wir konnten beinahe mit unserer besten Mannschaft auflaufen. Zwar spielten wir heute gegen jene Mannschaft, die wir in der letzten Saison vier Mal nicht geschlagen hatten, doch ob des guten Saisonstarts war genug Selbstvertrauen vorhanden. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass wir heute gut aufgelegt waren. Mit schnellem Kombinationsspiel konnten wir die gegnerische Abwehr in den ersten 10 Minuten bereits drei Mal ausspielen. Doch in der 13. Minute war es Gewaltschuss von Kapitän Klancic von der Strafraumgrenze, der uns in Führung brachte. Danach musste Primorje quasi kommen und das nützten wir für einige gefährliche Konter. Immer wieder angekurbelt von Klancic und Ernisa. In der 25. Minute war dann Majcen zur Stelle. Er konnte einen Ball von Ernisa volley verwerten. Doch leider stand er zu diesem Zeitpunkt im Abseits. Bis zur Pause änderte sich am Resultat nichts mehr. Wie der Blitz schlug dann das Eigentor von Vincentic in der 47. Minute ein. Zilic war nach vor in die Lücke gestoßen und verleitete Vincentic zu diesem Fehler. Primorje öffnete daraufhin seine Räume noch weiter. So kamen wir zu weiteren guten Chancen durch unsere Stürmer, die wir jedoch nicht mehr nützten. So blieb es letztlich beim klaren 0:2 Sieg der uns auf den 5 Platz in der Tabelle nach vorne spülte.

Verletzungsbericht:

Borut Brne – Leistenzerrung – 2 Wochen

Cup Viertelfinale Hinspiel: Drava – CMC Publikum 0:1
Germic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Gorinsek, Zilic

Das wir die spielbestimmende Mannschaft waren und das Spiel durch einen Glückstreffer von Dejan Rusic mit 0:1 gegen den Tabellenführer verloren ging durch eine Aktion von Almir Sulejmanovic in der 92. Spielminute völlig unter. Ausgelöst wurde diese Situation durch einen missglückten Abstoß des CMC Schlussmannes. Ljubanic hatte dies schnell bemerkt und versuchte an den Ball zu kommen. Doch Sulejamovic war um einen Schritt schneller stieß Ljubanic um und beförderte den Ball in die Tribüne. So weit so gut. Doch was danach kam war für jeden Zuschauer unverständlich. Sulejamovic trat auf den schon am Boden liegenden Ljubanic direkt in dessen Rücken. Minutenlang musste sich der Teamarzt um Ljubanic kümmern ehe er mit dem Rettungswagen in die Hauptstadt zu einer Notoperation an der Wirbelsäule gebracht wurde. Das Spiel wurde nach dieser Aktion nicht mehr angepfiffen; wobei ich dem Schiedsrichter am liebsten eine Ohrfeige verpasst hätte, kommt doch Sulejamovic ungestraft mit dieser Aktion vorbei. Die formelle Beschwerde von Drava wird noch in den nächsten Stunden eingereicht. Die vorläufige Diagnose unseres Teamarztes lautet eine mindestens 6monatige Verletzungspause für Ljubanic; wobei allerdings seine Karriere grundsätzlich vor dem Ende steht und es noch nicht abzusehen ist, ob er jemals wieder spielen wird können.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/ljubanic.jpg)
Erlitt eine schwere Wirbelsäulenverletzung und seine Karriere ist womöglich beendet: Dragan Ljubanic

Dem war noch nicht genug und so verletzte sich im ersten Training nach seiner Verletzung Lunder erneut.

Verletzungsbericht:

Dragan Ljubanic – Wirbelsäulenverletzung – 6 Monate (???)
Matjaz Lunder – Rückenprellung – 3 Wochen
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Modemfearer am 03.August 2005, 16:47:45
Hi Mike,

Wenn ich das nun gut verfolgt habe liegst du auf einen guten Platz oder warf dich die Niederlage gegen CMC Publikum weit zurück? Ich würde mich sehr über eine Tabellen-Übersicht freuen, oder ist das zu früh?

Deine Mannschaft hat ja nun einen fulminanten Start hingelegt, doch dein torwart macht einmal das Spiel seines Lebens (gegen Maribor) um dann gleich wieder den Ball ins eigene Tor zu hauen. Ist der immer so unkonstant? Ich freue mich dass du nun schon einen Nationalspieler in deinen Reihen hast mit Ljubanic. Sind schon Leute hinter ihm her? Schade nur dass er  nun so lange fehlen wird.

Machst einen exzellenten Job in Slowenien, besonders wenn man bedenkt dass du nur Zuschauer, dann Student warst, vor noch nicht allzu langer zeit.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 04.August 2005, 14:08:42
@Modemfearer: Die Tabelle kommt am Ende dieses Posts. Ja der Start hat mich auch ziemlich überrascht. War nach der Vorbereitung nicht wirklich zu erwarten. Dass der Torwart unkonstant ist, kann man so nicht sagen. Es halt seine erste Saison auf diesem Niveau, da er zuletzt ja nur drittklassig gespielt hat. Von daher muss er sich einfach nur daran gewöhnen. Sein Notenschnitt (über 7,4) lässt daher schon einiges hoffen. Hinter Ljubanic sind überhaupt keine Talentspäher her. Was mich eigentlich schon sehr wundert, denn immerhin trifft er in meiner U19 schon extrem oft. Leider wirft ihn die Verletzung jetzt ziemlich weit zurück. Der einzige Spieler von uns, der ab und zu beobachtet wird ist Zilic, der seinen neuen Vertrag bei uns hoffentlich bald unterschreibt, denn sonst könnte es nächste Saison ziemlich düster aussehen.



Grunddurchgang 9. Spieltag: Drava – Dravograd 1:0 (Stefanovic 57.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Gorinsek, Zilic

Im Spiel eins nach Ljubanic kam der Aufsteiger gerade recht. Im Tennis hätte es heute geheißen: „Spiel, Satz, Sieg!“ Im Fußball ist es jedoch meist nicht so klar. Wir dominierten das Spiel. Besonders Zilic schien heute unbedingt sein Tor machen zu wollen. Doch er scheiterte einfach zu oft am überragenden Keeper von Dravograd. In der 57. Minute erhielt dann Stefanovic den Ball ca. 25 m vom Tor entfernt. Ohne zu zögern zog er ab. Der Ball hatte soviel Effet, dass er sich unhaltbar ins Tor drehte. Mit diesem Vorsprung im Rücken ging alles noch leichter, außer dem Schießen von Toren. Mit dem letztlich erkämpften 1:0 Sieg können und sind wir natürlich sehr zufrieden.

Grunddurchgang 10. Spieltag: Drava – Gorcia 1:0 (Eigentor 83.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Wieder ziehen wir unser Spiel von der ersten Sekunde an auf. Allerdings fragt man sich als Fan schon was unser Spiel ist. Wir warten zunächst ab was der Gegner macht. Heute also was Gorcia unternimmt. Und dann versuchen wir vor allem gegen bessere Mannschaften ab und zu einen Konter zu praktizieren. Dieses Konzept ging auf, wenngleich auch erst ziemlich spät. Nach einem Zilic Angriff lenkte Bulajic den Ball unhaltbar ins Tor ab und wir gingen so ziemlich unverdient in Führung. Gorcia griff daraufhin wütende an, doch wir gewannen das Spiel letztlich dank eines guten Tormannes Karadzic.

Verletzungsbericht:

Sterbal – Knöchelverstauchung – 2 Wochen
Ceh – Handgelenksverdrehung – 5 Tage

Länderspieleinsätze U19:

Moldawien – Slowenien 1:2 (mit Danijel Frcko)
Schottland – Slowenien 1:1 (mit Danijel Frcko)
Slowenien – Schweiz 0:1 (mit Danijel Frcko)

Grunddurchgang 11. Spieltag: Domzale – Drava 3:0
Karadzic – Sankovic, Stefanovic, Bozic, Grizonic – Klancic, Prettner, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Diese Niederlage tat doppelt weh. Mit der Möglichkeit per Sieg auf den 2. Tabellenplatz vorzuklettern wirkten die Spieler wie gehemmt. Hinzu kamen auch noch die Ausfälle, die die Mannschaft schwächten. Dennoch darf man dies alles nicht als Ausrede nehmen. Wir spielten schon über den gesamten Saisonbeginn einfach über unsere Verhältnisse, so dass es einmal wieder zu einer Niederlage kommen musste. Dass diese dann zu hoch ausgefallen ist, kann man im Nachhinein aber nicht mehr ändern. Bozic konnte in diesem Spiel eine gute Leistung abrufen. Daher kann man zumindest mit ihm auch in weiterer Zukunft rechnen.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle05.jpg[/imgqqq]
Ein wunderschöner Anblick diese Tabelle!
[/SIZE]

Wenn heute schon der Grunddurchgang zu ende wäre, hätten wir den Klassenerhalt schon fix in der Tasche und wir würden im Meisterplayoff spielen. Doch noch dauert der Grunddurchgang 11 Spiele und wir müssen mit unserer Kondition haushalten. Denn es sind 11 schwere Spiele zu absolvieren; wobei wir mit Sicherheit von keiner Mannschaft mehr unterschätzt werden. Furjan ist indessen so begeistert von dem bisherigen Saisonverlauf, dass er mir eine Vertragsverlängerung angeboten hat. Ich habe mir allerdings bis Saisonende eine Bedenkzeit erbeten, da jetzt noch nicht abzusehen ist, wo wir am Ende der Saison stehen. Zudem spukt in meinem Kopf immer noch das Omen herum, was mir schon einige schlaflose Nächte bereitet hat.

Verletzungsbericht:

Robert Stranjak – Handgelenksverstauchung – 1 Woche
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 08.August 2005, 22:47:38
Cup Viertelfinale Rückspiel: CMC Publikum – Drava 5:0
Germic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Gorinsek, Zilic

Es war ein Debakel. Die Mannschaft, die in der Meisterschaft bisher die wenigsten Gegentreffer (7 Stück) einsteckte musste an diesem Abend beinahe ebenso viele Treffer hinnehmen. Warum genau man sich heute so abschlachten ließ, lässt sich nicht beurteilen. Man muss jetzt erst einmal eine Nacht über dieses Spiel schlafen, ehe man wieder zum geordneten Tagesablauf gehen kann. Durch diese Niederlage sind wir wie im Vorjahr im Viertelfinale des Cups gescheitert.

Grunddurchgang 12. Spieltag: Drava – Koper 1:1 (Zilic 10.)
Karadzic – Sankovic, Stefanovic, Bozic, Grizonic – Klancic, Brne, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Dabei hat alles so schön begonnen. Nicht einmal zehn Minuten waren gespielt, da stand es auch schon 1:0 nach einem wirklich wunderschönen Tor von Sead Zilic. Doch danach kam unser Motor ins Stocken. Koper kam ins Spiel und drängte uns immer mehr zurück. Und nach 27 Minuten fiel dann auch der Ausgleich durch Kremenovic. Dieser fiel sicher zu einem günstigen Zeitpunkt für Koper. Wir wirkten dadurch noch mehr gehemmt und kamen während des estlichen Spiels zu keinen weiteren Chancen. Allerdings ließ auch Koper seine Möglichkeiten ungenützt und so endete das Spiel mehr oder weniger verdient mit einem Unentschieden.

Verletzungsbericht:

Matej Miljatovic – Zehenbruch – 2 Monate

Grunddurchgang 13. Spieltag: Mura – Drava 1:1 (Klancic 50.)
Karadzic – Sankovic, Stefanovic, Bozic, Grizonic – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Irgendwie habe ich schon das Gefühl in dieser Saison, dass uns die Unentschieden noch lange begleiten werden. Wieder einmal waren wir nicht in der Lage unsere Führung über die Zeit zu spielen. Dieses Mal hatte uns Kapitän Klancic in Führung geschossen. Die kühne Behauptung, dass diese Führung verdient gewesen ist, würde ich jetzt nicht gerade tätigen, denn Mura war uns in so ziemlich allen Belangen überlegen. Doch Führung ist Führung, und Punkte können wir nicht genug haben. Doch nur 10 Minuten nach unserem 0:1 war schon alles wieder dahin, da Rakovic zum Ausgleich traf. Frei nach dem Motto mühsam nährt sich das Eichhörnchen lassen wir die Abstiegsangst, die uns auch nach der guten Tabellensituation immer noch im Nacken sitzt, Punkt für Punkt zurück.

Grunddurchgang 14. Spieltag: Drava – Olimpija Ljubljana 0:1
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Einige Spieler waren wieder mit an Board und sollten unsere Abwehr stabilisieren. Dieses Vorhaben gelang so gut, dass sich beide Mannschaften heute dermaßen neutralisierten, dass es über das Spiel fast nichts zu berichten gibt. Einzig ein ungerechtfertigter Elfmeter in der 90. Minute sorgte dafür, dass Olimpija den Platz als Sieger verlassen durfte und wir somit bereits 5 Spiele ohne Sieg sind.

Verletzungsbericht:

Goran Sankovic – Leistenzerrung – 2 Wochen
Primoz Petek – Schlüsselbeinbruch – 2 Monate

Grunddurchgang 15. Spieltag: Bela Krajina – Drava 1:1 (Zilic 39.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Grizonic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Jovovic – Majcen, Zilic

Gegenüber der Niederlage gegen Olimpija gab es nur eine verletzungsbedingte Veränderung; Grizonic spielte an Stelle von Sankovic. Wie schon in der letzten Zeit üblich war es von meiner Warte aus gesehen ein müder Kick von beiden Seiten. In der 39. Minute schoss uns allerdings Zilic in Führung. Lange sah es so aus, als würden wir dieses Mal einen vollen Erfolg einfahren, doch ein individueller Abwehrfehler des eingewechselten Bozic, kam für den verletzten Lunder, machte alles zunichte und wir müssen uns wieder mit einem Punkt begnügen.

BILD (http://www.nkptuj-klub.si/images/11-Drava-ZILIC.jpg)
Ist immer für ein Tor gut: Sead Zilic
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: corvinho am 09.August 2005, 12:02:24
Hi,

sehr schöne Story. Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie man sich in ein Abenteuer, wie bsp. Slowenien stürzen kann. Ich glaube nicht das ich dort arbeiten könnte, da ich dort neben dem sprachlichen Handicap auch so wohl gar keine Ahnung habe;)
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 09.August 2005, 21:27:30
@corinho: Gerade wenn man nichts über ein Land und deren Spieler weiß, ist es schon ziemlich interessant. Denn dann muss man sich schon von Beginn an auf sein Gefühl setzen und kann nicht auf altbewährte Spieler zurückgreifen. Diese würden ja nicht einmal nach Slowenien kommen. Allerdings ist es dann meist (zumindest bei mir) eine Zitterpartie, ob es gut geht oder nicht. Sprachlich dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da Englisch ja schon überall Verkehrssprache ist. Vor allem im Sport. ;)


Länderspieleinsätze U19:

Färöer Inseln – Slowenien 3:0 (mit Danijel Frcko, Jaka Klajderic)

Grunddurchgang 16. Spieltag: Drava – Maribor 0:1
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

„Der Meister kommt. Der Meister kommt.“ waren wohl die gefürchtetsten, aber auch die beliebtesten Wörter in dieser Woche. Mit Maribor hat sich der Rekordmeister bei uns eingefunden. Zu Lachen gab es während des Spiels für uns nicht viel. Wir standen unter Druck und bemühten uns wenigsten hinten stabil zu stehen. Doch die Zeit vor der Pause wurde uns wieder einmal zum Verhängnis. Dieses Mal war es die 38. Minute als Telnovic zur verdienten Führung für Maribor. Wir konnten leider nicht wirklich zulegen und prolongieren unsere Serie ohne Sieg auf 7 Spiele.

Grunddurchgang 17. Spieltag: Ljubljana – Drava 2:0
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ceh, Ernisa, Stranjak – Majcen, Zilic

Unser Gegner hatte bisher in 16 Spielen erst 4 Treffer erzielen können. Gegen uns gelangen heute deren gleich zwei. Daher herrscht im Moment bei uns auch Enttäuschung pur! Nach dem guten Saisonauftakt haben wir nun unsere Chancen womöglich vorzeitig den Klassenerhalt abzusichern endgültig vergeben. Ich bin daher froh, dass dies das letzte Spiel vor der Winterpause war, damit ich Zeit habe die Mannschaft aufzurichten.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle06.jpg[/imgqqq]

Damit waren wir wohl auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Sechs Spiele machten unsere Hoffnungen auf eine herausragende Saison zu nichte. Kein Sieg und von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung will Furjan nun auch nichts mehr wissen. Hatte ich mir doch gedacht, dass so etwas noch kommen könnte. Wäre auch zu schön gewesen, wenn es heuer einfacher geworden wäre. Immerhin hat diese 17. Runde auch einen Vorteil. Die Herbstsaison ist vorbei und es geht in die Winterpause. Verdient haben wir diese uns schon, denn immerhin haben wir bereits neun Punkte mehr auf unserem Konto als in der Vorsaison. Zudem werden wir sicher auch nicht mehr direkt absteigen, denn für Dravograd sind wir schon zu sehr aus der Reichweite.

Auch beim Trainingsprogramm arbeiten meine Assistenten und ich wieder äußerst eng zusammen. Was vor allem auch daran lag, dass uns Präsident Furjan immer über die Schulter blickte und von mir einen täglichen Bericht über die Fortschritte verlangte. Ist gar nicht so leicht kaum sichtbare Fortschritte in Worte zu kleiden in die dann nicht zu viel hinein interpretiert werden kann. Da auf dem slowenischen Markt kaum Spieler zu holen waren, die uns in den nächsten Spielen weiterhelfen könnten, mussten wir uns wohl oder übel im Ausland umsehen. So stießen wir vor allem auf junge, talentierte Kolumbianer, die uns weiterhelfen sollten. Da wir allerdings nur drei Legionäre in der Aufstellung und der Ersatzbank haben dürfen, musste die Entscheidung wohl überlegt sein. Zudem stand auch die Frage an, ob und wie viele Testspiele wir veranstalten sollten. Da wir letzte Saison ohne Wintertestspiele so hervorragend gespielt haben, entschieden wir uns auch diese Saison keine Testspiele vor den letzten 5 Spielen des Grunddurchgangs anzusetzen und auf das Training zu bauen. Und so kann ich mich jetzt nur mit den Vertragsverlängerungen, Spielerverpflichtungen und unseren Verletzten beschäftigen ehe es zum „Final Countdown“ geht.

Vertragsverlängerungen:

Dejan Germic – 2 Jahre – € 675,-- / Monat
Gorazd Gorinsek – 3 Jahre – € 1.200,-- / Monat
Ales Ceh – 3 Jahre – € 4.200,-- / Monat

Spielerverpflichtung in Winterpause:

Iván Robelto (22 J., OML, Kolumbien) – € 1.000,- – letzter Verein: Villavicencio
Yeiser Córdoba (20 J., TZ, Kolumbien) – € 1.000,-- – letzter Verein: Express Rojo

Verletzungsbericht:

Ales Ceh – Schlüsselbeinbruch – 2 Monate
Borut Brne – Hüftprellung – 2 Wochen
Matjaz Lunder – Schienbeinquetschung – 5 Tage
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 09.August 2005, 21:44:20
Grunddurchgang 18. Spieltag: CMC Publikum – Drava 1:1 (Prettner 92.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klancic, Prejac, Prettner, Stranjak – Córdoba, Zilic

Der Tabellenführer war uns heute eine Nummer zu groß. Der Druck war immens und wir konnten immer nur reagieren statt selbst zu agieren. Seslar konnte dann in der 13. Minute einen sehenswerten Angriff von Publikum abschließen. Wir waren weiterhin mehr mit der Defensive beschäftigt, als Angriffe herauszuspielen. Kurz nach der Pause bekam dann zum Überfluss Stranjak gelb-rot wegen Kritisierens. Damit kamen Jovovic und der Neue Robelto ins Spiel. Unser Spiel verbesserte sich zwar ein wenig, aber effektiv waren wir nicht. In der 92. Minute nahm sich dann Prettner etwa 30 m vom Tor entfernt und hielt einfach drauf. Wie durch ein Wunder passte der Ball ins Tor und wir erspielten uns unverdient einen weiteren Punkt in dieser Saison.

Grunddurchgang 19. Spieltag: Drava – Primorje 1:2 (Prettner 87.)
Germic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Klancic, Ernisa, Prettner, Jovovic – Córdoba, Zilic

Heute wollte ich Karadzic im Tor schonen und stellte unser Talent Germic auf. Im Nachhinein betrachtet dürfte dies wohl keine gute Entscheidung gewesen sein. Nach 17 Minuten beging Lunder ein dummes Foul im Strafraum und den anschließenden Elfer verwertete Mirtic. Nur zwei Minuten später konnte Germic einen harmlosen Schuss von Tim Lo Duca nicht halten und wir waren trotz Überlegenheit bereits 0:2 hinten. Daran änderte sich lange nichts. Erst ein Schuss aus dem Hinterhalt von Prettner, der im Tor landete, veränderte das Resultat. Leider war es dieses Mal zu spät und wir mussten den Platz als Verlierer verlassen.

Verletzungsbericht:

Mitja Ernisa – Bänderdehnung im Knie – 1 Monat

Jetzt ist es also passiert. Robert Furjan kam nach dem Spiel auf mich zu und teilte mir mit, dass ich in den nächsten drei Spielen zumindest einen Sieg einfahren muss, wenn ich hier bei Drava Trainer bleiben möchte. Ansonsten könnte ich mir schon einmal einen neuen Job suchen. Ich musste zunächst schlucken, denn an eine vorzeitige Vertragsauflösung hatte ich nie und nimmer gedacht. Zudem schockte dann auch noch der nächste Tag, als man folgende Schlagzeilen in der Presse lesen konnte:

Ultimatum bei Drava! Ein Sieg in den nächsten Spielen muss her!
Trainer Michael vor dem Rauswurf!
10 Spiele ohne Sieg sind genug! Trainer Michael muss weg!
[/B][/SIZE]

Da freut man sich doch direkt darauf Trainer zu sein. So cool wie Landsmann Kurt Jara, der angeblich sogar Eiswürfel pinkelt bin ich nicht. Daher nahmen diese Schlagzeilen und der Vertrauensbruch von Furjan mich schon sehr mit. Vor allem da sich die Mannschaft nach solchen Schlagzeilen im Training noch mehr verunsichert zeigte. Weiters war dieses Ultimatum von Furjan auch noch ziemlich schlecht gewählt. Denn als nächste Gegner standen Gorcia, der Ex-Meister, und Domzale der aktuelle Vizemeister auf dem Programm. Danach hätte ich nur mehr gegen Dravograd eine Chance, die man also unbedingt nützen muss. Es gilt daher nur mehr eine Frage für die letzten drei Spiele zu beantworten:

Bleibt Michael bei Drava oder muss er seine Koffer packen?
[/SIZE]
Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Scampolo am 09.August 2005, 22:25:02
Au weia ! Das sieht nicht allzu gut aus. Gorcia dürfte wohl eine Nummer zu gross für dich sein, zumindest der Tabellenposition nach. Da kann man nur hoffen, dass deine Jungs sich für dich nochmal richtig zerreissen !

(Übrigens: Keine Lust, auch das ZWEITE Preisrätsel bei mir zu gewinnen ? In Cambridge gibts wieder mal was abzustauben, diesmal ist es kein ganzes Stadion, aber immerhin ...  ;D )


Titel: Re: Im Land auf der Sonnenseite der Alpen
Beitrag von: Mike am 11.August 2005, 15:48:55
@ Scampolo: Nett dass du bei dieser Story wieder vorbei schaust. Ja, Gorcia schien nicht nur eine Nummer zu groß zu sein. Es war dann letzlich auch so. Mehr aber nachher. Bei deinem Preisrätsel werde ich nicht mitmachen, da ich vor allem in den letzten 1 1/2 Monaten für die Uni ziemlich fiel lesen musste und im letzten Semester auch noch viel Lesen werde  und mich daher keiner anderen Story gewidmet habe. So nach und nach werde ich das nun aber wieder ändern, da mich das Fortwirken in deiner und den anderen Stories immer sehr interessiert.


Grunddurchgang: 20. Spieltag: Gorcia – Drava 3:0
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Lunder – Robelto, Stranjak, Prettner, Jovovic – Majcen, Zilic

Kurz und bündig wir haben klar verloren, da es für Gorcia vor allem um die Tabellenführung ging, die man durch diesen klaren Sieg auch holen konnte. Damit bleiben mir nur mehr zwei Spiel um in Amt und Würden zu bleiben.

Verletzungsbericht:

Robert Stranjak – Leistenzerrung – 2 Wochen
Matjaz Lunder – Knöchelverletzung – 2 Wochen

Grunddurchgang: 21. Spieltag: Drava – Domzale 1:1 (Prettner 91.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klanic, Brne, Prettner, Jovovic – Córdoba, Zilic

Wo wären wir wohl ohne die Weitschüsse von Prettner in letzter Zeit. Wahrscheinlich noch drei Punkte ärmer und in weit engerem Kontakt zu einem Abstiegsplatz. Aber auch so strengen wir uns gerade mächtig an mit diesen Plätzen in Kontakt zu kommen. Zwar wirkten wir phasenweise gegen den Vizemeister überlegen, doch diese guten Phasen ließen wir immer ungenützt verstreichen. Kurz vor der Pause war dann Domzale auch noch in Führung gegangen. Wie gesagt der Fernschuss von Prettner in der 91. Minute rettete uns diesen einen Punkt. Aber ob ich nach dem nächsten Wochenende noch Trainer von Drava bin weiß hier niemand, auch ich selbst noch nicht.

Verletzungsbericht:

Sead Zilic – Hüftprellung – 2 Wochen

Grunddurchgang: 22. Spieltag: Dravograd – Drava 0:1 (Gorinsek 30.)
Karadzic – Sterbal, Stefanovic, Sankovic, Grizonic – Klanic, Brne, Prettner, Jovovic – Majcen, Córdoba

Endlich werdet ihr sagen hat Drava wieder gewonnen. Wie immer in dieser Saison mussten wir vor dem Spiel auf einen weiteren Spieler wegen Verletzung verzichten. Glanzvoll war dieser Sieg nicht. Konnte man aber auch nicht erwarten. Denn immerhin warteten wir nun schon seit 12 Spielen auf diesen Erfolg. Möglich gemacht hat diesen Sieg wahrscheinlich wohl erst die im Spiel erlittene Verletzung von Brne, da man nun Gorinsek einwechseln musste. Dieser traf dann in der 30. Minute zur längst fälligen Führung. Wir waren mehr als überlegen konnte unsere Chancen allerdings nicht nützen. Daher zog sich die Mannschaft zurück und ließ Dravograd kommen. Diese fanden zahlreiche Möglichkeiten vor und versetzten mich teilweise in Angst und Schrecken. Doch schließlich erzitterten wir diesen Erfolg.

[qqqimg]http://free.pages.at/michaelschatzl/images/Slowenien/Tabelle07.jpg[/imgqqq]

Trotz des Sieges und dass wir gegenüber der Vorsaison um 7 Punkte mehr hatten, sowie dass uns nur 4 Punkte auf die Meisterrunde gefehlt haben, entscheiden sich Robert Furjan und ich im beiderseitigem Einvernehmen dafür meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Dabei sah das beiderseitige Einvernehmen so aus, dass Furjan mir mitteilte, dass man mich bei vollem Bezug beurlauben werde, da man in mich nicht mehr das Vertrauen setze die Mannschaft umzukrempeln und in höhere Bereiche der Meisterschaft vorzustoßen. Schweren Herzens musste ich also die Mannschaft verlassen. Hatten meinen Eltern etwa doch recht gehabt und der Trainerjob ist nichts für mich?

--- THE END (Fortsetzung folgt) ---