MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Omegatherion am 24.Juni 2005, 18:27:07

Titel: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Omegatherion am 24.Juni 2005, 18:27:07
Zitat
Die internationale Karriere des FSV Mainz 05 beginnt in Armenien. Bei der Auslosung der ersten von zwei Qualifikationsrunden zum UEFA-Pokal in Nyon erwischte der rheinhessische Bundesligist den FC Mika Aschtarak, der in der Nähe der armenischen Hauptstadt Eriwan beheimatet ist.
sport.de

Das wär klasse, wenns die Mainzer tatsächlich schaffen würden. Mal sehen, wie weit sies schaffen. Vielleicht können sie ähnlich gut abräumen, wie die Aachener letzte Saison.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Omegatherion am 15.Juli 2005, 13:13:28
Das war eine echt gelungene Premiere der Mainzer gestern. Hoffentlich starten die anderen deutschen Vereine auch so gut in die Europa-Cup-Saison. Sonst verlieren wir Platz 6 in der 5-Jahreswertung vielleicht an die Holländer.  :-\
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: jez am 15.Juli 2005, 15:01:29
Das Spiel war wirklich überzeugend, aber alles andere als ein deutlicher Sieg wäre gegen einen solchen Gegner auch leicht enttäuschend gewesen.
Mit etwas Losglück ist sicher die Gruppenphase drin - und dann traue ich Mainz durchaus noch eine weitere Runde zu.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Socrates am 29.September 2005, 23:27:05
Mann, Mann, Mann! Wiedermal absolut katastrophale Leistungen der deutschen Teams. Wenn das so weitergeht ist wieder ein Eurocup-Platz weg.

Zu der DSF-Konferenz sag ich besser gar nix. :-X
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2006, 22:04:22
Dieses Schalker Gebolze hält man ja im Kopf nicht aus. Hoch und weit in den Strafraum...am besten gleich von der Mittellinie flanken und bei Abpraller gleich mal aus 40m draufhalten... nene das hat nicht mehr viel mit Fussball zu tun. ::)
Am meisten regt mich dieser Rafinha auf. Der spielt doch unter dem Motto " Pust mich an und ich fall um".
Bei Schalke sieht man gar nie schöne Spielzüge. Mir kommts so vor als wäre das alles nur Zufallsprodukte.
Schade das der Barcaspieler am Schluß den Ball nicht rein macht....
Ich hätte mich Schiefgelacht...

Und über Hertha braucht man nicht viel sagen...da platzt demnächst eine Bombe... ::)
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Matte am 15.Februar 2006, 23:51:16
Schade das der Barcaspieler am Schluß den Ball nicht rein macht....
Ich hätte mich Schiefgelacht...

Und über Hertha braucht man nicht viel sagen...da platzt demnächst eine Bombe... ::)

war leider nicht mal Barca, sondern "nur" Espanyol.

Angucken tu ich mir UEFA-Cup schon lange nicht mehr, wenn man bedenkt was Stuttgart und Hertha einem da so angeboten haben - nein danke.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Tex_Murphy am 17.Februar 2006, 08:42:44
Eiwei.....
Zwar ist noch nirgends etwas verloren, aber wenn die deutschen Clubs in den Rückspielen ähnlich schlecht spielen wie in den gestrigen Spielen, dann sehe ich schwarz. Besonders enttäuscht bin ich vom HSV. Nicht nur wegen der 0:1 Niederlage, sondern wegen der gesamten Leistung in der Rückrunde bisher. Was ist denn da in der Winterpause passiert?
Ich hoffe, das wird wieder, wenn Rafael wieder dabei ist...
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 17.Februar 2006, 10:05:39
Besonders enttäuscht bin ich vom HSV. Nicht nur wegen der 0:1 Niederlage, sondern wegen der gesamten Leistung in der Rückrunde bisher. Was ist denn da in der Winterpause passiert?

Ganz einfach - de Jong und vor allem Ailton sind passiert, was das Manschaftsgefüge wohl etwas aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Außerdem wäre der HSV ohne van der Vaart wohl schon viel eher aus dem UEFA-Cup raus bzw gar nicht erst reingekommen und das merkt man jetzt, da sie keinen haben, der international die Tore machen kann, wenn Barbarez nicht trifft.

Allgemein möchte ich zu unseren deutschen Clubs folgendes sagen:

Einfach nur peinlich, was da geboten wird!

So muß man sich nicht wundern, wenn die europäischen Startplätze der Liga immer weniger werden. Gute Nacht Bundesliga!

P.S.: Bei der Umfrage klick ich nix an, da ich denke, daß alle 4 rausfliegen  ;)
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Omegatherion am 17.Februar 2006, 12:59:41
Das glaube ich mittlerweile auch. International sind die deutschen Vereine nur noch Mittelmaß. Ausser vielleicht die Bayern, aber dass wird man dann gegen Milan sehen, ob sie mithalten können. Ich frage mich wirklich, warum die überhaupt noch spielen, wenn immer wieder so ein Sch*** bei rauskommt. Und ich befürchte, durch die zukünftigen Mehreinnahmen durch den neuen TV-Vertrag wird sich qualitativ nicht wirklich viel ändern.  :-[
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Bodylove am 23.Februar 2006, 17:44:44
Ohje...
Hertha geht gerade unter.
Es wird ein schwerer Schlag heute geben für die deutschen Klubs. :-\
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: wolfi am 23.Februar 2006, 17:57:21
Jo echt arm was Hertha grade bietet, hoffe das ist nicht der Auftakt für nen "netten" Fußballabend.

Kann doch nicht angehn daß nur Bayern und Werder den deutschen Fußball würdig vertreten  :(
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Februar 2006, 17:58:08
Zeigen die heute Abend ne Konferenz zwischen Schalke und Stuttgart? Ich hoffs mal net.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2006, 17:59:57
Das ist nur noch peinlich. In Berlin rollen wohl bald Köpfe...  :-\
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Februar 2006, 18:06:57
Habs mir nicht angeschaut(keine Zeit Wappen sammeln  ;D ). Waren die wirklich wieder mal so schlecht? Verstehe nicht was in so ner Mannschaft vorgeht  ??? Ich würd mir jeden Samstag den Arsch aufreissen für 5% von Marcellinho seinem Gehalt(aber nicht für die Hertha).
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Omegatherion am 23.Februar 2006, 18:14:48
Schlecht ist gar kein Ausdruck. Ich kann mich nicht erinnern, wann Hertha zuletzt ein gutes Spiel gezeigt hat. Da muss man einfach mal die komplette Vereinsführung austauschen und den halben Kader, bevor da wieder was geht.  ;D
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Februar 2006, 18:16:17
Wäre es nicht einfacher Union Berlin gegen die Hertha auszutauschen?
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: wolfi am 23.Februar 2006, 18:23:37
Dit wär wat  :D Union hat im Gegensatz zu Hertha Kultur !

Nu gehts los in Hamburg :) oooh man nur 1 deutscher Feldspieler :/
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Bodylove am 23.Februar 2006, 18:26:32
Jetzt bin ich aber gespannt was der HSV reisst.
Vander Vurzt ist ja wieder dabei. Mr. UEFA-CUP wird er schon genannt.. ::)
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Varteks1980 am 23.Februar 2006, 18:28:37
Mal die Glotze anschalten und mal nebenher das Spiel anschauen. Zock lieber noch ein bischen FM weiter und hoffe auf das Wunder in England. Kotzt mich an weil sie das Spiel in ner Konferenz senden. Gibts das Spiel irgendwo zu sehen ohne das ich Schalke 0:6 anschauen muß?
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Prince am 23.Februar 2006, 19:58:06
Mal die Glotze anschalten und mal nebenher das Spiel anschauen. Zock lieber noch ein bischen FM weiter und hoffe auf das Wunder in England. Kotzt mich an weil sie das Spiel in ner Konferenz senden. Gibts das Spiel irgendwo zu sehen ohne das ich Schalke 0:6 anschauen muß?

Naja, die Viertelstunde wird jeder Fußballfan die Stuttgarter schon ertragen können, außerdem glaube ich kaum das der Fußballgenuß davon unterbrochen wird, da Boro da schon 4-0 führen wird ;)

Ich liebe Kommentatoren:
"uns ist der van der Vaart erschienen" , klau dem doch bitte  mal jemand das Mikro  ::)
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Varteks1980 am 24.Februar 2006, 14:25:14
Naja Schade hat leider nicht geklappt. Hätten wir blos im Hinspiel nicht so ein katastrophales Ergebnis vorgelegt. Aber die Mannschaft hat sich als Einheit präsentiert und hat gefightet. Am Ende war die Luft beim VfB raus und man versuchte sich mit langen Bällen. Mit bissle mehr Glück wär das was geworden. Leider fehlen dem VfB ein bischen die ldeen  um so englisches Bollwerk zu überwinden. Boroguh war über die 2 Spiele gesehen nicht unbedint die bessere Mannschaft, aber sie nutzten die Gelegenheiten sehr gut.
Was man aber auch sehr gut erkennen konnte, war die Handschrift des Armin Veh. Bin immer noch nicht kein großer Fan von ihm, aber die Mannschaft schaffte es phasenweise mit schnellen Kurzpasspiel und hohen Engagement aufzutreten. Wenn wir über die nächsten Wochen weiter so auftreten sind wir ein heisser Kandidat auf Platz 5.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Matte am 09.März 2006, 18:49:44
und es geht weiter, der deutsche Fussball blamiert isch so gu er kann...

HSV 0-2 (Ende)
Schalke 0-1 (HT)
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Tex_Murphy am 10.März 2006, 08:27:30
Na,  für den HSV dürfte es das gewesen sein, so leid es mir als HSV-Fan auch tut. Aber Schalke hat denke ich gute Chancen aufs Weiterkommen.
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: Glubbi am 17.März 2006, 15:31:41
Die letzte international vertretene deutsche Mannschaft spielt gegen Sofia. Kennt die jemand genauer? Die haben zwar Udinese rausgeworfen, aber die sind ja nur 15. und haben 2 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz.

Levski Sofia - FC Schalke 04
FC Sevilla - Zenit St. Petersburg
FC Basel - FC Middlesbrough
Rapid Bukarest - Steaua Bukarest
Titel: Re: UEFA-Cup 05/06
Beitrag von: ScouT am 20.April 2006, 09:38:39
Zitat
Kuranyj und Lincoln nicht dabei?!
Ausgerechnet vor dem Halbfinal-Hinspiel im UEFA-Pokal herrscht bei Schalke 04 Aufregung. Lincoln und Kevin Kuranyi sind außer Form und müssen gegen den FC Sevilla auf die Ersatzbank.

Teammanager Andreas Müller war schon einen Tag vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen Sevilla bedient: "Wir stehen vor einem Event für Schalke. Doch statt Vorfreude herrschen zwei Personaldiskussionen.

 Schwerwiegende Personalfragen freilich: Kevin Kuranyi ist mit zehn Toren Schalkes bester Schütze. Spielmacher Lincoln setzte international die Akzente - sechs Tore und sechs Assists in dieser Europacup-Saison sprechen für sich. Trainer Mirko Slomka aber wird gegen Sevilla ohne beide antreten, "wenn nicht noch etwas passiert". Kuranyi und Lincoln könnten der Mannschaft im Moment nicht weiterhelfen, sagt Slomka über die bisherigen Stammkräfte, die er schon beim 1:1 gegen Köln vorzeitig ausgewechselt hatte.

 Es sei vielleicht besser, die Spieler nicht von Beginn an dem Druck der Arena-Kulisse auszusetzen. Slomka: "Die Fans haben sich auf beide eingeschossen." Vielleicht werde Kuranyi nach einer Einwechslung alle Kritiker widerlegen. Im Fall Lincoln sei es "eine schwere Entscheidung, unseren international effektivsten Spieler in einem Halbfinale draußen zu lassen. Zumal Lincoln ein Weltklassespieler ist, der uns ins Halbfinale gebracht hat."

Die letzten Tage trainierte Slomka bereits mit einer anderen ersten Elf - Larsen statt Kuranyi und Altintop statt Lincoln - "und die Elf, die gegen Sevilla aufläuft, wird mit Freude an dieses Spiel rangehen." Lincoln und Kuranyi hingegen ist die Freude abhanden gekommen. Beide wollten sich am Mittwoch nicht äußern: "Das soll alles der Trainer erklären." Slomka attestiert beiden einen "unverändert hohen Stellenwert, aber es gibt eben auch mal Phasen, wo es nicht läuft".

 Slomkas Muskelspiele - es ist "ein schmaler Grat", wie Müller betont, denn: "Lincoln ist sehr sensibel. Mit dieser Sache muss man extrem vorsichtig umgehen." Der Teammanager übt sich in dem Spagat, die Entscheidung des Trainers zu stützen, gleichzeitig aber "unseren besten Fußballer" nicht weiter in die Isolation zu treiben - oder gar weg von Schalke. Müller: "Die Gefahr ist groß, dass er es sehr persönlich nimmt. Er ist ein Weltklassespieler, den muss man auch besonders behandeln. Er erwartet, dass er nicht in Frage gestellt wird." Nun müsse man ihm verdeutlichen, dass man an ihm nicht zweifle. Dass sich Lincoln, wie früher in Lautern, nun verschließt, hofft Müller nicht: "Beim 1. FC Kaiserslautern hat man ihn davongetrieben. Wir hingegen werden ihn wieder nach oben tragen."

 Müller ist sicher, "dass wir gegen Sevilla auch mit Lincoln gewinnen würden". Nun muss die Elf beweisen, es ohne ihn zu können. Gelingt dies, kann Slomka durchatmen - und Lincoln könnte bis Saisonende seinen Stammplatz verloren haben. Geht es schief, könnte sich Slomka einen gewaltigen Muskelkater einhandeln - ein halbes Dutzend Stammkräfte war zuletzt nicht besser als Lincoln und Kuranyi.

Quelle: kicker.de


Das wäre natürlich hart, okay, von Kuranyi erwarte ich seit geraumer Zeit nicht mehr viel, auch wenn er sich doch wieder ein wenig gesteigert hat, aber Lincoln hat international doch einiges gerissen, bin gespannt was heut abend bei rauskommt