MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: corvinho am 04.Juli 2005, 16:38:42

Titel: [BEENDET]Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 04.Juli 2005, 16:38:42
Hi,

als begeisterter CM Spieler der ersten Stunde , habe ich oft oft den Weg in dieses Forum gefunden. Ich habe mich nun endlich angemeldet um mich auch mal an einer Story zu versuchen.

Zu welchem Verein wollt ihr gerne eine Story lesen? Ich entscheide mich zwischen euren Vorschlägen, heute gegen 22 oder 23 Uhr.

Euer
Corvinho
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: The Moneymaker am 04.Juli 2005, 16:45:39
Ich hätte gerne, dass du Notts County wieder erstklassig machst.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Muffi am 04.Juli 2005, 17:38:53
Wie wäre es mit einer Story mit Bröndby Kopenhagen!
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Headless am 04.Juli 2005, 17:48:10
Hallo corvinho,

wenn du dich hochkämpfen möchtest und es nicht zu leicht sein soll, dann nimm mal Redbridge aus Englands Conference South. Kleines Stadion, wenig Spieler... bei denen hab ich mir schon die Zähne ausgebissen.

Mfg
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Vitaloop am 04.Juli 2005, 18:19:22
Ich schließe mich Muffi an, bin ebenfalls für Bröndby Kopenhagen
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: DasLink am 04.Juli 2005, 20:59:59
Ich mag die deutsche Liga ja am liebsten... wie wärs mit St.Pauli? Ein alter Traditionsverein?
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Overflyer am 04.Juli 2005, 21:29:48
ich würd mich über ne story von lecce oder bergamo freuen...."der kampf gegen die großen"

Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Strickus am 04.Juli 2005, 22:07:10
Ich hätte gerne, dass du Notts County wieder erstklassig machst.

Ja, bitte die Meadow Lane  :)
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Scampolo am 04.Juli 2005, 22:16:32

Bitte nimm die German All Stars aus der 2. chinesischen Liga. Ich will dich leiden sehen !

Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Prince am 04.Juli 2005, 22:48:18

Bitte nimm die German All Stars aus der 2. chinesischen Liga. Ich will dich leiden sehen !




öhm, die spielen aber in Hongkong in der No League ;) Frage mich doch


in China könnte ich Xi'an Anxinyuan empfehlen ;)


oder du nimmst lieber FC Jazz Porri  ;)
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Scampolo am 04.Juli 2005, 23:03:07

Zitat
öhm, die spielen aber in Hongkong in der No League Wink Frage mich doch

Ach wie schade ! Aber du hast das Team mal in deiner Story erwähnt.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 05.Juli 2005, 10:03:27
Hallo ihr Lieben. Danke für eure Vorschläge. Ich entschließe mich für Bröndby Kopenhagen. Spielen tu ich mit den dänischen Ligen und deutschen Ligen. Als Datenbank habe ich normal gewählt und die Spielerattribute bleiben maskiert.

Heute abend gehts dann hoffentlich los.

Gruß
Corvinho
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 05.Juli 2005, 13:39:12
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Dänischer Vizemeister Bröndby Kopenhagen mit neuem Trainer
[size=08pt]Kopenhagen: Vizemeister Bröndby verpflichtet 35jährigen Markus Baumann als neuen Trainer - Johan Elmander zeigt sich besorgt über die Entwicklung des Vereins[/size]

Kopenhagen, 27 Juni 2004. Normalerweise erschüttert nichts so wirklich die dänische Fussballwelt. Wenn aber eine Berühmtheit wie Michael Laudrup innerhalb von 24 Stunden ohne Vorwarnung rausgeschmissen wird, hat das in etwa den Effekt eines Hoyzer Falls. Weder die Beweggründe noch der Ablauf dieser Demission des mehrfachen dänischen Fußballer des Jahres sind bekannt. Möglicherweise hat er sich zuletzt zu häufig über die mangelnde Unterstützung des Klubpräsidenten Torben Rosler beklagt. Vielleicht hat auch die letzendlich knapp verpasste Meisterschaft den Ausschlag gegeben. Warum nun aber der bislang nirgendswo in Erscheinung getretene deutsche Markus Baumann als neuer Teamchef vorgestellt wurde, lässt selbst Spekulationen unglaublich kompliziert werden. Johan Elmander, der schwedische Spielmacher des Teams zeugte sich jedenfalls sogleich mehr als besorgt über die jüngsten Entwicklungen und bezweifelte lautstark ob so die Zielsetzung des Teams, für die kommende Saison, erfüllt werden können. In selbiger Pressekonferenz hat der Klubpräsident nämlich die Meisterschaft als Saisonziel ausgerufen und vollmundig erklärt das dem Trainer ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen würden um dies zu erreichen. Experten vermuten jedoch das diese Mittel wohl kaum die 2,5 Millionen €uro übersteigen dürften. Markus Baumann selbst, zeigte sich hocherfreut bei seiner ersten Trainerstation gleich so einen Traditionsklub trainieren zu dürfen und gab sich äußerst optimistisch die an ihn gestellten Erwartungen zu erfüllen.

Lars Jensen.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Benjamin Weigelt am 05.Juli 2005, 14:05:11
Netter Start :).
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 05.Juli 2005, 14:58:02
BILD (http://ekstrabladet.dk/grafik/FORSIDE2005/logo_eb.gif)
04.07.04 - Bröndby Kopenhagen verpflichtet Shao Jiayi und Markus Baumann feiert Debüt auf der Trainerbank
Kopenhagen. Der dänische Vizemeister Bröndby Kopenhagen hat den chinesischen Spielmacher Shao Jiayi vom Zweitligisten 1860 München unter Vertrag genommen. Der chinesische Nationalspieler konnte in München nie wirklich Fuß fassen und zeigte sich über diesen Wechsel auserordentlich glücklich. Als Ablösesumme stehen ca. 175.000€ im Raum. Jiayi bekommt die Nummer 10 und hat einen Vertrag bis 2007 unterzeichnet.

Am Abend setzte sich Bröndby mit 2:0 gegen den Zweitligisten Fredericia durch. Von Jiayi war dort noch nicht viel zu sehen. Er ging in einem kampfbetonten Testspiel unter, was vielleicht an der Müdigkeit des Neulings gelegen hat. Die Tore schossen Kapitän Per Nielsen in der 29 Minute durch einen Elfmeter und Thomas Kahlenberg in der 59. Minute nach einem schönen Solo.

Ebenfalls bekannt wurde, das Bröndby in der 2ten Runde der Champions League Quali  entweder auf F91 Dudelange (LUX) oder Skonto Riga (LET) treffen wird.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Niedi am 05.Juli 2005, 15:03:38
Schöner Beginn, freue mich schon auf die Vorstellung der Mannschaft!

MfG Niedi
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Benjamin Weigelt am 05.Juli 2005, 15:10:49
@Niedi: ich finde sowieso, die Vorstellung ist oft das spannendste! :)
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 05.Juli 2005, 16:26:13
@Bobby & Niedi: Ich freue mich euch beide als Leser begrüßen zu können.


BILD (http://ekstrabladet.dk/grafik/FORSIDE2005/logo_eb.gif)
20.07.04 - Bröndby Kopenhagen stellt Mannschaft vor
Kopenhagen. Am heutigen Nachmittag hat Markus Baumann 210 anwesenden Fans und einigen Reportern die Mannschaft für die kommende Saison vorgestellt. War man in den letzten Jahren gewohnt relativ früh das Gesicht der Mannschaft vorgestellt zu bekommen, so ist der Termin 5 Tage vor Saisonstart doch sehr spät gewählt. Baumann musste sich hierfür die Häme seines Amtsvorgängers gefallen lassen, der in einem Zeitungsinterview sagte: „Es sagt doch die viel über die Konzeptlosigkeit des Neulings aus, wenn er erst so spät die Mannschaft vorstellt.“ Markus Baumann wollte dazu keinen Kommentar abgeben. Ganz anders hingegen der Co-Trainer der Mannschaft, John Faxe Jensen. „Es ist mehr als traurig, das Michael so was nötig hat“ lies der ehemalige Teamkollege Laudrups verlauten.

Tor

Casper Ankergren – DK – (24)
Der letztjährige Ersatzkeeper überzeugte in der Vorbereitung durch Trainingseifer und eine gute Leistung gegen Fredericia. Ihm gehört erst mal das Vertrauen.

Karim ZaZa – Marocco – (29)
Der ehemalige Stammkeeper hat keine großen Schwächen, jedoch den Nachteil das sein Vertrag ausläuft. Solange er nicht bereit ist zu deutlich reduzierten Bezügen zu verlängern, wird er nicht spielen und kann evtl. vorzeitig den Verein verlassen.

Abwehr

Dan Anton Johansen – DK – (24)
Dan ist als Härtefall zu bezeichnen. Zwar hat er eine starke Vorbereitung gezeigt, dennoch bleibt ihm nur die Bank. Weder als Rechtsverteidiger , noch als Innenverteidiger konnte er sich letztendlich durchsetzen.

Henrik Kildentoft – DK – (19)
19Jähriges Talent, das es zu verleihen gilt. Im Moment ohne Einsatzchancen. Ist für die U23 aber zu stark.

Daniel Agger – DK – (19)
Kronjuwel in der Abwehr. Mit ziemlicher Sicherheit bald U21 Nationalspieler. Gilt als gesetzt, trotz der Konkurrenz durch Johansen und Svärd.

Per Nielsen – DK – (30)
Der Kapitän der Mannschaft und das Urgestein Bröndbys. Nicht wegzudenken. Neben Agger als Innenverteidiger eingeplant.

Sofian Chahed – GER – (21)
Fast im Trubel um Shao Jiayi untergegangen, überzeugte die Neuerwerbung aus Berlin auf Anhieb. Wird als rechter Verteidiger starten. Hat den Littauer Skarbalius auf Anhieb verdrängt.

Aurelius Skarbalius – LTU – (31)
Guter Verteidiger, der rechts wie links einsetzbar ist. Findet sich auf der Bank wieder und könnte verkauft werden, da er bei Baumann als zu alt gilt.

Sebastian Svärd – DK – (21)
Von Arsenal geliehen. Ihm bleibt wohl die Ersatzbank oder die Tribüne. Baumann plant nicht wirklich mit dem ehemaligen Jahrhunderttalent.

Asbjörn Sennels – DK – (25)
Linksverteidiger in Baumanns System. Der 2fache Nationalspieler hat bisher kaum Konkurrenz auf seiner Position.

Mittelfeld

Marcus Lantz – SWE– (28)
Der ehemalige Rostocker soll für Stabilität im sonst äußerst offensiven Mittelfeld sorgen. Gilt trotz Morten Wieghorst gesetzt.

Morten Wieghorst – DK – (33)
Seit Marcus Lantz in Kopenhagen eingetroffen ist, scheint es um den Routinier schlecht bestellt. Kann bei passendem Angebot gehen.

Martin Retov – DK – (24)
Zentraler Mittelfeldspieler , welcher ohne Chance ist. Steht zum Verkauf. Aalborg soll bereits 1,3 Millionen €uro für die Arbeitsbiene geboten haben.

Jonas Kamper – DK – (21)
Einer der jungen Wilden. Ist auf der rechten Seite im Mittelfeld zu Hause und dort vorerst auch gesetzt.

Shao Jiayi – CHI – (24)
Die neue Nummer 10, welche auf die von ihm ungeliebte linke Seite ausweichen muss. In der Zentrale versperrt ihm der junge Kahlenberg den Weg.

Thomas Kahlenberg – DK – (21)
Ebenfalls ein Juwel , welches sicherlich 2006 bei einem großen Verein zu finden sein wird.

Ruben Bagger – DK – (32)
Gleiches Schicksal wie Morten Wieghorst. Die Luft wird dünn für den mehrfachen Nationalspieler.

Kasper Lorentzen – DK – (18)
Musste für Jiayi weichen. Kann sich aber schnell wieder in die Mannschaft spielen. Kommt drauf wie Jiayi sich auf seiner Position zurecht findet.

Sturm

Johan Elmander – SWE – (23)
Zweifellos einer der Stars des Teams. Im Moment jedoch verletzt.

Johan Absalonsen – DK – (18)
Bildet mangels Alternativen zusammen mit Morten Skoubo das Sturmduo des Vizemeisters. Großes Talent mit Zukunft.

Morten Skoubo – DK – (24)
Ehemaliger Bundesligastürmer und gesetzt.

Keine Berücksichtigung fanden, weil aussortiert: Stefan Schmidt, Kim Daugaard, Kaspar Dalgas und Babsis Stefanidis

Neuzugänge: Sofian Chahed (Hertha BSC), Shao Jiayi (1860 München)

Abgänge: -

Mögliche Neuzugänge: Rade Prica ( Hansa Rostock )

Mögliche Abgänge: Martin Retov ( Aalborg BK )
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Benjamin Weigelt am 05.Juli 2005, 16:56:17
@corvinho: Finde ich schön, dass du auch selber ein paar Gerüchte streust! :)
Titel: [BEENDET] Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 05.Juli 2005, 17:31:27
BILD (http://www.onsidedk.com/main/images/onside_new_top.gif)

Sondag, 25.juli.04 - Kampdag 1 - Superligaen

OB 3:0 Esbjerg fB
FC Kobenhavn 1:1 Viborg
FC Midtjylland 2:3 AGF
Randers FC 0:0 Herfolge
Silkeborg 0:1 FC Nordsjaelland
Brondby 4:1 AaB

Spillerbedommelser

Brondby 4:1 AaB



Vor etwa 28.000 Zuschauern konnte sich Brondby Kopenhagen am ersten Spieltag erwartungsgemäß gegen die Rivalen aus Aalborg mit 4:1 behaupten. Für Aalborg lief Martin Retov auf, welcher in den Abendstunden zuvor die Freigabe aus Kopenhagen erhielt und für 1,3 Millionen € wechselte. Brondby war von Anfang an überlegen. Der Sieg ist hochverdient. In dieser Form kann die Mannschaft mit Sicherheit ein Wörtchen um den Titel mitreden. Besonders stark erwiesen sich die  2 Neuzugänge, Jiayi und Chahed sowie Morten Skoubo, welcher 2 Treffer zum 4:1 beisteuerte. Markus Baumann zeigte sich erleichtert nach dem Sieg und meinte: "Ich hoffe das ich so bald meine Kritiker zum schweigen bringe."
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Muffi am 05.Juli 2005, 20:30:43
Hallo Corvinho,

erstmal ein Lob zu der guten Wahl und vor allem auch der tollen Aufmachung deiner Story, gefällt mir!
Mich wirst du somit als Leser und Kritiker auch ertragen müssen!  ;)

Gruß
Muffi
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 06.Juli 2005, 22:44:29
Hallo Corvinho,

erstmal ein Lob zu der guten Wahl und vor allem auch der tollen Aufmachung deiner Story, gefällt mir!
Mich wirst du somit als Leser und Kritiker auch ertragen müssen!  ;)

Gruß
Muffi

Dank dir Muffi. Hier geht es wohl erst morgen weiter. Die Uni, die doofe...
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 07.Juli 2005, 16:28:15
BILD (http://www.onsidedk.com/main/images/onside_new_top.gif)

Onsdag, 28.juli.04 - Champions Cup Kval.2 - Forste Kamp


Skonto Riga(LVA) 0:2 Brondby(DEN)

Spillerbedommelser

Skonto Riga(LVA) 0:2 Brondby(DEN)




Vor etwa 14.000 Zuschauern setzte sich Brondby Kopenhagen erwartungsgemäß mit 2:0 gegen den littauischen Vertreter Skonto Riga durch. Marcus Lantz war die treibende Kraft im defensiven Mittelfeld der Hauptstädter. Vorwerfen kann man dem Team von Marcus Baumann, das man zuwenig aus seinen Chancen machte. Das 2:0 in Riga sollte aber dennoch zum weiterkommen reichen.


Sondag, 01.august.04 - Kampdag 2 - Superligaen

7th AaB 2:0 AGF 6th
3rd FC Kobenhavn 2:0 Silkeborg 12th
4th FC Midtjylland 1:0Viborg 9th
8th Randers FC 1:1 Esbjerg fB 11th
2nd OB 1:0 FC Nordsjaelland 5th
1st  Brondby 2:0 Herfolge 10th

Spillerbedommelser

Brondby 2:0 Herfolge



24.000 Zuschauer fanden sich am 2ten Spieltag an das 2 zu 0 ihrer Mannschaft in Riga erinnert, als Brondby trocken und ohne Kompromisse einen Sieg gegen Herfolge einfuhr. Wieder lenkte Marcus Lantz das Spiel eindrucksvoll. Dennoch blieb die Vereinsführung nach dem Spiel überraschend skeptisch, was den Start des neuen Trainers anbelangt. "Wir müssen abwarten" antwortete der Klubpräsident auf die Frage eines Reporters , ob der Klub diese Saison endlich wieder Meister werden könne.

Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 08.Juli 2005, 15:40:50
@ Beeberman: Dankeschön. Leider ist mein Savegame gecrasht. Aber keine Sorge ich mach weiter, wenn auch mit anderem Verein. Ich werde diesen Thread weiterbenutzen.

BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Dänischer Vizemeister Bröndby Kopenhagen entlässt Trainer
[size=08pt]Kopenhagen: Vizemeister Bröndby entlässt kürzlich verpflichteten Trainer - Fussballwelt spricht von einer "Sauerei" [/size]

Kopenhagen, 08 August 2004. Der Grundstein war gelegt. Mit 3 Siegen startete Bröndby Kopenhagen in die Saison, wenn man den Sieg in der Champions League Quali mit einrechnet. Aller Orts wurde gar von der Wachablösung im dänischen Fussball gesprochen. Doch seit heute spätestens , müsste jedem wieder klar sein, das man nie zu früh mit Lorbeeren um sich schmeißen sollte. Genauso skandalös wie Michael Laudrup vor Saisonstart abgesägt wurde, hat es nur 7 Wochen später auch schon den Neuling Marcus Baumann getroffen. In einer kurzen Pressemitteilung seitens des Vereins hieß es in den frühen Morgenstunden nämlich :" Bröndby Kopenhagen hat sich in gegenseitigem Einvernehmen von Marcus Baumann getrennt." Auf Nachfrage bei Baumann selbst jedoch, war an gegenseitiges Einvernehmen gar nicht zu denken. Er selbst fühlt sich als Opfer einer Intrige. Gestützt wird diese These durch eine wenig später eingetroffene Meldung, das sich Bröndby bereits mit Morten Olsen über einen Vertrag bis 2009 einig sein soll. Wie es mit Baumann nun weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Neue Angebote hat er indes noch nicht. Wäre auch verwunderlich wenn.

Lars Jensen.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: corvinho am 12.Juli 2005, 09:48:30
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Glasgow Rangers verpflichten Marcus Baumann
[size=08pt]Glasgow: Die Rangers verpflichten 35jährigen Marcus Baumann als Trainer und setzten so konsequenten Veränderungsprozess fort.[/size]

Glasgow. Der ehemalige Trainer des dänischen Vizemeisters Bröndby Kopenhagen ist absofort neuer Trainer des schottischen Vorzeigevereins Glasgow Rangers. Das Team um Torwart Stefan Klos zeigte sich verwundert über diese überraschende Verpflichtung und reagierte mit leichtem Unverständniss. "Ob wir so unsere Ziele erreichen werden?" , hieß es beispielsweise aus dem Mund von Nacho Novo. Ex-Trainer  Alex McLeish hingegen wünschte seinem Nachfolger viel Glück. "Ich bin sicher das er sich hier durchsetzen wird, auch wenn es nicht leicht wird." Von Marcus Baumann wird erwartet, wenigstens Platz 2 zu erreichen und dabei die Mannschaft radikal umzubauen.

Rick Jackson.
Titel: Re: Glory days and scary nights
Beitrag von: Niedi am 12.Juli 2005, 10:32:40
Schade das du bei Bröndby nicht weitergespielt hast, immerhin waren ja "erst" 2 Spieltage absolviert, hättest ja nochmal neu starten können. Wünsche dir viel Glück bei den Rangers in Glasgow...

Mfg Niedi