MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: demonax am 15.Juli 2005, 15:23:33
-
Hat jemand Erfahrungen gemacht damit, einen Verteidiger auf der Liberoposition einzusetzen? Ich hab nämlich versucht, meine Abwehrleistung zu optimieren, indem ich die beiden Innenverteidiger in die "Liberoreihe" zurücknahm und habe bisher das Gefühl, dass ein Libero im FM2005 nicht unbedingt einen Libero im eigentlichen Sinne darstellt sondern einfach einen defensiveren Verteidiger. (Dafür spricht ja auch die Tatsache, dass man einen Libero auf der linken bzw. rechten Seite einsetzen kann.)
P.S.: Die Abwehrleistung hat sich übrigens verbessert ;-) Scheint als könnten die Verteidiger auch in der "Liberoreihe" ihre volle Leistung abrufen.
-
Ich habe einmal in meinem Leben mit Libero gespielt. Das war mit Frank de Boer, und es war eigentlich ganz okay ;)
-
Vielleicht wäre das eine interessante Variante gegen ein 4-2-3-1, indem Du zwar mit vier Leuten in der Abwehr spielst, diese aber so aufstellst: Libero, DR, DC, DL oder Libero und dreimal DC.
-
werde nun auch mal mit libero versuchen.. spiele bis jetzt mit huddersfield ein 3-2-1-2-1 (abgewandeltes 3-5-2), bekomm aber zu viele tore, will nun mal auf 1-3-1-1-2-2 oder umstellen *g*
Erfahrungsbericht folgt