MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: altobelli am 02.August 2005, 11:13:02
-
Nachdem ich erst vor kurzem durch ein Posting des Beeberman auf die Übernahme des Traditionsvereins Austria Salzburg durch den Firmengründer von Red Bull aufmerksam geworden bin, habe ich jetzt zum ersten Mal einen etwas ausführlicheren Bericht darüber gelesen. Hier (http://www.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=7548) berichten 3 deutsche Fans von ihrer Fahrt nach Salzburg. Ich wundere mich, dass ich darüber hier vorher noch nichts gehört hatte, der Vorgang an sich ist unglaublich. Da müssen alle Fussballfans zusammenhalten und solche Machenschaften bekämpfen, egal welches Land, welcher Verein.
Stellt Euch vor, sowas passiert mit Eurem Verein?
-
Ich hab den Artikel schon bei
BILD (http://www.violett-weiss.at/banner.jpg)
gelesen
Anfangs habe ich mich noch über den Red Bull Einstieg gefreut, weil ein Enstieg eines so reichen Mannes wie DM das Niveau unserer Liga hebt, aber dieser Mann hat nicht wie unser Präsident und Geldgeber (Frank Stronach, Austria Wien) ein Interesse dem Verein und der Liga zu helfen, sondern DM will nur sein eine Werbefläche für sein Produkt schaffen und wenn ich solche Bilder sehe wird mir schlecht:
BILD (http://www.schwatzgelb.de/artbild/Image/bullenscheisse.jpg)
Gekaufte Stimmungsmacher und Zuseher die die Stimmung töten ... keiner hat auch nur das Trikot seines Vereines an.
Aber wer hat Schuld?
DM hat sich dem Verein gekauft und kann eben mit ihm machen was er will, aber der alt Präsident uns Salzburg Ikone Quehenberger hat ihm den Verein verkauft und somit wohl auch seine Seele ... er muss davon gewusst haben was DM mit der Austria geplant hat und das ist die Frechheit. Ich habe schon in div. Foren vorgeschlagen, dass die Salzburger ihren Verein neu gründen sollen um es Red Bull (falls der Werbe Gag bis dahin nicht Geschichte ist) es irgendwann im Pokal oder falls es einen Gott gibt in der Bundesliga so richtig zeigen.
Red Bull bekommt von mir nur im Europapokal unterstützung (Patriotismus geht vor), aber in der Liga ist jeder ihrer Gegner mein Freund.
-
hmmm find ich schon bedenklich... da wirkt abramowich ja schon sympathisch. aber wenn die fans das auch so zulassen dann wirds schon bedenklich. hoffentlich nur ein beispiel wie man es nicht macht, ich glaube nicht das in deutschland sowas fruchten würde
-
hmmm find ich schon bedenklich... da wirkt abramowich ja schon sympathisch. aber wenn die fans das auch so zulassen dann wirds schon bedenklich. hoffentlich nur ein beispiel wie man es nicht macht, ich glaube nicht das in deutschland sowas fruchten würde
Die Fans lassen es ja nicht zu ... guck mal auf die Initiativen Seite ... wie man auf den Bild erkennen kann sind das kein Fans, sondern von DM gekaufte Spaßmacher und der rest sind Schaulustige
Das sind die wahren Salzburg Fans
BILD (http://www.stadionwelt-fanfotos.de/stadionwelt_fans/Fan-Fotos/Fotos-Fussball-Fans/Oesterreich/Austria_Salzburg/0405/SALZBURG_graz/8spieltag1.jpg)
-
So ist es. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis der erste Verein seinen Namen in ein Franchise-Produkt ändert. Hosenwerbung hat Augsburg ja schon durchgesetzt, und bald laufen die Spieler rum wie die Formel 1-Fahrer. Grausam, ganz grausam.
-
So ist es. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis der erste Verein seinen Namen in ein Franchise-Produkt ändert. Hosenwerbung hat Augsburg ja schon durchgesetzt, und bald laufen die Spieler rum wie die Formel 1-Fahrer. Grausam, ganz grausam.
bis es dann mal so endet :-\ ... Mc Donalds Ballack flank schön auf Mercedes Podolsky, doch Guinness James hält!!!
-
Was in den letzten Wochen in Salzburg bzw. der Red-Bull Stadt abgegangen ist, ist einfach schrecklich und schlimm für den Fußball!
Ich hab mir zwar noch kein Spiel live im Stadion angesehen, aber vor dem was ich im TV gesehen habe und im Internet und in Zeitungen gelesen habe, habe ich einfach Angst bekommen.
In Salzburg wurde ein traditionsreicher Verein in wenigen Wochen ausgelöscht und durch eine Marketing-Firma ersetzt. Die treuesten Fans, ohne die meiner Meinung nach kein Verein überleben kann, wurden regelrecht aus dem Stadion vertrieben und durch "Gloryhunters" ersetzt, die sich so leicht beeinflussen lassen wie jedes Kleinkind! Dann wurden einfach noch die Vereinsfarben geändert, obwohl der RB-Chef vor der Übernahme versprochen hat dies nicht zu tun. Natürlich wurde der Traditionsname "Austria" überhaupt ausgelöscht und auf der RB-HP wird jetzt 2005 als Gründungsjahr angegeben! Schrecklich!
Die Medien tragen ihren Teil dazu bei, indem sie Red Bull hochpushen und immer nur über die 5-10 verrückten Fans berichten die mit Gewalt diesen Wahnsinn stoppen möchten - wieso wird nichtmal über all die Fans berichtet, denen von Vereins-Seite eine ins Maul geschlagen wurde und die nichtmat daran denken sich zu "rächen"?!?
Ich dachte ja immer, dass der Fußball bei einem Fußball-Spiel im Mittelpunkt stehen soll. Das scheint aber nichtmehr der Fall zu sein. Red Bull zieht hier eine 1 1/2-stündige Show ab, nach der soviel Red Bull konsumiert werden soll wie nur möglich. Wenn man dabei aber sogar die Gesundheit der Fans aufs Spiel setzt, dann ist das schlimm:
http://www.directupload.net/show/u/1394/SK5e5mJD.jpg
Mit unserem Fußball geht es den Bach runter. In Österreich hat sich der gesamte Spielplan sowieso schon dem in Deutschland angepasst. Alle unsere Spiele am Samstag werden um 18.30 angepfiffen, damit Premiere sie nach den Übertragungen aus der Deutschen BuLi zeigen kann! Den Vereinen geht es wirkich nurmehr ums Geld. Aber irgendwann haben wir Fans genung und dann schaut die Zukunft für viele Teams wirklich schwarz aus.
Ich bin ja auch (Manchester) United-Fan und bei uns hat die Glazer-Übernahme im Mai das Fass zum Überlaufen gebracht. Eine Fangruppierung hat den FC United of Manchester gegründet, welcher schon in 2 Wochen in der niedrigsten Liga in die Meisterschaft starten wird! Der Verein gehört zu 100% den Fans und jedes Mitglied hat gleichviel Mitspracherecht! Wenn DM nicht einlenkt kann ich den Austria Salzburg Fans nur das gleiche empfelen. Ihr dürft euch nicht alles gefallen lassen!
Ich habe größten Respekt vor den Austria Salzburg Fans! Ihr Verhalten in den bisherigen Spielen war unglaublich stark - wurde aber natürlich von den Medien überhaupt nicht beachtet :-( . Ich hoffe nur, dass sie das durchhalten können und nicht nachgeben.
„Salzburg ist komplett weiß-violett!"
-
ich finds ja richtig das sich die fans wehren, aber das sowas überhaupt fruchten kann is schon schlimm genug. das mit der schüco-arena is auch geldmache, aber schüco is ein unternehmen aus bielefeld und steckt eben nen bisschen geld ins team, das finde ich noch in ordnung, hosenwerbung is auch noch gerade so ok, aber vereinsnamen ändern und so weiter, da sollten sich auch mal die unternehmen fragen ob das nen positiven eindruch macht. bisher fande ich red bull ja ok, schmeckt zwar scheiße - heißt ich trinke es nich - aber im sport sind sie sehr engagiert was das geld angeht, aber das mit der austria is nich ok
-
eben DM unterstützt Salzburg nicht, sondern für ihn ist die Mannschaft einfach ein Werbeträger und was passiert wenn er Fußball einfach nicht mehr als trendy genug einstuft kann sich sicher jeder denken
-
Ich gehe mal davon aus, dass sowas was in Österreich passiert in Deutschland nicht fruchtbaren Boden finden wird. Aber wenn ihr Österreicher mal ehrlich seit, welcher Verein aus der 1. Liga (übrigens T-Mobile Liga) hat den noch seinen Original Namen??? Nicht viele.... Das ist ein Österreich-Typisches Problem, und was nun mit Austria da passiert ist, war absehbar... Siehe Formel 1 und das alte Jaguar Team, wurden aufgekauft und Name und alles sofort geändert, wer mir jetzt erzählt, das es nicht absehbar war, der lebt in einer Märchenwelt.
Aber die Österreicher haben auch ein anderes großes Problem, sie werden nie aus Deutschlands Schatten rauskommen, deshalb muss man immer wieder nach neuen Geldquellen suchen....
-
Schlimm ist das. Aber es wird wohl in Deutschland eine Aktion deswegen gestartet an einem Spieltag soweit ich weiss.
War Austria Salzburg nicht auch mal Wüstenrot Salzburg? Habe son Trikot noch im Schrank liegen, wie war es denn da?
-
Aber das man den gesamten Vereinsnamen verschwinden ließ gab es noch nie (Ausnhame interwetten.com). Sturm hieß immer "mindestens" SK Puntigamer Sturm Graz, der GAK auch Liebherr GAK, und sogar die Austria ist heute noch die Austria und nicht der FK Magna. Dass die Stadionsnamensrechte verkauft werden und die Trikots mit Sponsoren überhäuft werden, an das haben wir uns ja schon gewöhnt. Es geht darum, dass der Verein, die Farben & der Namen verkauft werden!
@ Retroman: Möchtest du jetzt wirklich die Formel 1 mit Fußball vergleichen? Die Formel 1 ist schon sehr lange ein reines Kommerz-Mittel. Außerdem muss man doch sagen, dass man mit der Formel 1 weniger Farben und Tradition verbindet (bis auf Ferrari). Da muss ja jedes Jahr ein altes Team einem neuen weichen.
Außerdem war es nicht vorraussehbar. Bevor der Vorstand nämlich über den Verkauf an RB abstimmte, versicherte DM nochmals, dass die Farben erhalten bleiben würden - und auch deswegen wurde dem Verkauf einstimmig zugestimmt. Sicherlich hat jeder erwartet, dass RB der Trikotsponsor wird und dass das Stadion in Zukunft vl die RB-Arena ist. Aber niemand hat mit dem gerechnet was jetzt wirklich gekommen ist (außer du natürlich ;) )!
Und es ist sicherlich kein "Problem", dass wir Österreicher nicht aus dem Schatten von Deutschland heraustreten. Es ist einfach so. Und wenn es anders wäre, dann wäre was nicht OK.
Und neue Geldquellen werden im deutsche Fußball genauso wie im Österreichische gesucht.
-
Ja, du hast ja Recht. Nur wer sich mal mit Red Bull und DM beschäftigt hat, weiß, dass er sich nicht so streng an sein Wort hält... Die Formel 1 kann man sehr wohl mit dem Fussball vergleichen, anfangs war die Formel 1 auch wie jetzt Fussball, haben von den Fans gelebt, aber Fussball entwickelt sich genau in diese Richtung!
Deutsche und Öterreichische Vereine können sich nicht messen, von der Reputation ist die 2. Deutsche Liga bei der Wirtschaft höher bewertet als, die T-Mobile Bundesliga... Ich kenne mich da etwas aus und deshalb müssen Österreiche Vereine auch anders an Geld rankommen....
Jetzt mal was für die Leien hier? Wo zum Teufel kommt der Club "FC Superfund" her??? Hat in Nicki Laude gegründet??? Was ist das für ein Scheiß, wenn ich Österreicher wäre, würd ich mir nicht wieder ein Fussballspiel angucken, den Namen BVB Borussia Dortmung 09 gibts sein fast 100 Jahren, genau so wie fast alle Deutschen Vereine und auch die Europäischen, zumindest die aus den 1. Ligen...
Das hat in Österreich nichts mehr mit Sport zu tun, es spielt nun ein Wettbüro gegen einen Getränkeherrsteller... Coooooooooooooooooooool
P.S Jaguar war immer Grün! Und nun die typischen Red Bull farben....
-
Übrigens stand in der Welt ein Bericht über ManU-Fans die einen eigenen Verein gegründet haben, nach dem Vorbild von AFC Wimbledon: FC United heißt er. Sie haben bereits über 150.000 €und einiige im Amateu-Bereich wohl namhafte Spieler geholt (Namen wurden nicht genannt).
-
Habe die Sache auch ein wenig verfolgt und im aktuellen Stadionwelt Heft ist ein großer Bericht über diese Sache.
Es soll am 17/18 September in Europas Stadien eine europaweite Aktion gegen Red Bull geben, wo Fans aus vielen Ländern sich gegen diesen Weg deutlich aussprechen sollen.
Bin mal sehr gespannt, ob viele mitmachen und wie die Aktion aussehen wird.
Viele Austria Fans sind jedoch gegen eine Gründung eines neuen Vereins (Bsp AFC Wimbledon), sondern wollen lieber weiterkämpfen.
-
Tim Lovejoy ? ;D
-
@ Retroman: Dann klär mich dochmal auf. ;) Wann hat DM schon sein Wort nicht gehalten?
Wenn es aber wirklich so ist, dann ist es aber umso erschreckender, dass er an der Spitze eines so großen Unternehmen steht und man ihm einen Fußballklub überließ.
Wollen wir denn, dass sich der Fußball in Richtung der Formel 1 entwickelt? Ich denke nicht - und ich denk ich kann mit Fug & Recht behaupten, dass der größte Teil der Fußball-Welt hinter mir steht.
Wieso versucht du zwanghaft Österreich mit Deutschland zu vergleichen? Nur weil du glaubst, dass dies in Deutschland nicht möglich ist?!?
Zu Jaguar: Es ging ja nicht um Automarken. Es ging um Teams in der Formel 1.
-
Dass Ligen einen Sponsornamen haben, ist in England auch schon lange so. Und in Deutschland heißt der Liga-Pokal seit diesem Jahr auch Premiere-Liga-Pokal. Tja, ist echt besch*****, in der Halbzeitpause werden dann Premiere-Pakete und handys verlost, wenn nicht gerade die Musik dröhnt. Echt arm. Statt ne Halbzeitanalyse auf der Videowand zu zeigen oder ein paar Nachwuchskicker rumbolzen zu lassen.
Verstehe langsam, warum viele Leute lieber ne Drittligamannschaft supporten.
-
Beim Spiel gegen Sturm Graz hatte Tormann Heinz Arzberger wirklich Lila-Stutzen an, sah irgendwie sehr lustig aus! ;D
-
In England wurde ein traditionsreicher Fussballverein aus Wimbledon mal mir nichts dir nichts in eine andere Stadt verlegt.
Naja, verlegt ist üebrtrieben.
Wimbledon war Pleite, ahtte kein Stadion und so gut wie keine Fans, da gings um die Alternative Milton Keynes oder garnicht mehr
http://www.apwj49.dsl.pipex.com/lost/plough.htm <- war das Stadion bevor sie in fremden Stadien gespielt haben (Selhurst Park) bis sie sich die Stadionmeite nicht mehr leisten konnten.
Und der Fanclub AFC spielt ja auch nicht in London, die kicken in Kingston
Zum thema Österreich: RB Slazburg ist ja nun wirklich dei SPitze, ahb ein Spiel im TV gesehen, das ganze Stadion blinkt während des Spiels wie ne Großraumdisco aber ich muß sagen die ganze Liga kommt mir eher wie ne Operettenliga vor, Sposnoren udn Werbung vorhin man sieht, der Fußball spielt da in meinen Augen eher ne untergeordnete Rolle und man hätte der ganzen Entwicklung schon viel früher entgegetreten müssen.
-
Absolut! Das nervt ich auch total. Im Kicker ist ein Bild vom Wiener Hofmann: Werbung auf der Brust, auf beiden Hosenbeinen und auf dem Kragen. Wahrscheinlich, so läßt ein Foto eines Gegners vermuten, auch auf dem Rücken. Ganz furchtbar! Ich kann nur hoffen, daß es hier nicht so weit kommt. In Frankreich ist es auch teilweise schon so.
-
... ja das stört mich auch total bei uns .... fast die gesamte Trikotfläche ist mit Sponsoren voll ... bei meinem Verein gehts zum Glück noch, weil bei uns ein einziger Mäzen das sagen hat und deshalb sind unsere Trikots nicht so sehr zugekleistert ... sollte ich mal reich werden kaufe ich Stronach meine Austria ab und dann bleibts der Vereinsname wie er gehört und ich lasse nicht mal irgendeine Trikotwerbung zu!
-
Absolut! Das nervt ich auch total. Im Kicker ist ein Bild vom Wiener Hofmann: Werbung auf der Brust, auf beiden Hosenbeinen und auf dem Kragen. Wahrscheinlich, so läßt ein Foto eines Gegners vermuten, auch auf dem Rücken. Ganz furchtbar! Ich kann nur hoffen, daß es hier nicht so weit kommt. In Frankreich ist es auch teilweise schon so.
Aber wenn in Österreich auch noch das Sponsorengeld wegfällt dann wird unsere Liga noch schlechter!
-
http://www.apwj49.dsl.pipex.com/lost/plough.htm <- war das Stadion bevor sie in fremden Stadien gespielt haben
So sah das Stadion 10 Jahre nach dem letzten Spiel aus!
Un der Verein wurde verlegt! Nur wenn es mal einem Verein sportlich und finaziell schlecht geht darf man es doch nicht gleich als OK befinden den Verein einfach zu verlegen. Außerdem hatte man in Milton Keynes genauso wenig ein Stadion wie in London.
Außerdem würd ich schon sagen, dass man das Fan's Stadium noch als in London betrachten kann. Sonst wäre ja Wimledon eigentlich auch nichtmehr in London.
-
Naja verlegen in dem Sinne:das eigenen Stadion war nicht mehr tauglich, in anderen Stadion waren keine Fans da , hätten die Wimbledon Fans mitgemacht wenn es so gelaufen wäre wie bei den Queens Park Rangers, die mittlerweile die höchsten Eintrittspreise in ganz London zahlen dürfen? Ich denke mal auch nicht. Und ohne Stadion spielt es sich halt schlecht, egal wo, da war das NHS ebent der beste und näcshte Ort, wie ihr selbst sagt ja nicht allzu weit weg.
Zum zweiten Teil: Klar, und deswegen sollten wir uns auch alle mit den Salzburgen solidarisieren, damit solche Leute wie der Red Bull Furz merken, das man auch (gerade) im Fußball nicht alels amchen darf.
-
Naja verlegen in dem Sinne:das eigenen Stadion war nicht mehr tauglich, in anderen Stadion waren keine Fans da , hätten die Wimbledon Fans mitgemacht wenn es so gelaufen wäre wie bei den Queens Park Rangers, die mittlerweile die höchsten Eintrittspreise in ganz London zahlen dürfen? Ich denke mal auch nicht. Und ohne Stadion spielt es sich halt schlecht, egal wo, da war das NHS ebent der beste und näcshte Ort, wie ihr selbst sagt ja nicht allzu weit weg.
Man kann aber nicht einfach davon ausgehen, dass sie diese Preise nicht gezahlt hätte. Wenn der Wimbledon Vorstand den Verein in London hätte halten wollen, dann wäre das sicher möglich gewesen!
Und hiermal ein paar Infos aus dem Microsoft Auto Route:
- Plough Lane - Milton Keynes National Hockey Stadium: 97.7km (Reisedauer: 1h16min)
- Plough Lane - Selhurst: 10.9km (Reisedauer: 17min)
Edit: - Plough Lane - Fan's Stadium - Kingsmeadow: 10.0km (Reisedauer: 15min)
-
Naja, 300 Pfund für ne Dauerkarte in der 3. Liga(billligste kategorie)? Meinste da wären die Fans nicht auf die barrikaden gegangen?
Und vergiss den Selhurst Park, da sind sie rausgeflogen wegen Zahlungsrückständen;) Rechne mal den weg von der Plough Lane bis zum Fans Stadium;)
Aber wird langsam Off Topic, lass uns a) entweder in nem anderen Thread weiter pladuern oder b) die Sache beenden
Hier gehts um RedBull, bzw. gegen RedBull
-
Geld ist wohl nicht alles ...
1 Austria Wien 9 6 1 2 16:12 4 19
2 SV Pasching 9 4 4 1 13:6 7 16
3 Rapid Wien 9 4 3 2 17:10 7 15
4 Grazer AK 9 4 2 3 13:10 3 14
5 Sturm Graz 9 3 4 2 12:11 1 13
6 Wacker Tirol 9 2 5 2 10:12 -2 11
7 SV Mattersburg 9 3 2 4 12:17 -5 11
8 SV Ried 9 2 4 3 13:14 -1 10
9 RB Salzburg 9 3 1 5 10:13 -3 10 <--- !!
10 Admira Mödling 9 0 2 7 9:20 -11 2
-
Zum schmunzeln:
BILD (http://www.sport1.at/coremedia/pics/31/38/66/6x550x150x2,property=original.jpg)