MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2005 => Thema gestartet von: maradona am 03.August 2005, 12:51:26

Titel: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: maradona am 03.August 2005, 12:51:26
ich habe dem co-trainer das arrangieren der freundschaftsspiele übertragen aber er krümmer sich nicht darum und ich muss die spiele trotzdem selber organisieren und kriege dauernd absagen.
kennt ihr dieses problem?

Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: R. Baggio am 03.August 2005, 13:08:49
redest du von der winterpause? falls ja...wir kennen das problem...
in diesem (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,6091.0.html) thread sind aber doch noch ein paar gegner gefunden worden.
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: ReggieD am 03.August 2005, 13:21:05
Winterpause is klar, da organisiert er keine und falls es in der Sommerpause ist, dann hast Du ihm wahrscheinlich zu spät die Anweisung gegeben. Passiert mir auch dauernd, das ich das einstelle und wenn ich es dann bemerke ist es schon zu spät und ich muss mich selber drum kümmern...
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: maradona am 03.August 2005, 15:27:23
danke für euren prompten antworten.
meine erfahrungen basieren auf die saisonvorbereitung und die winterpause.
bei englischen clubs stelle ich fest, sind bei einem spielbeginn meistens schon freundschaftsspiel organisiert. wenn ich aber in einer liga starte wo di meisterschaft schon mitte juli beginnt, dann hab eich das problem immer.
demnach werde ich wohl pder über die spiele selber arrangieren müssen.

wäre was für den fm2006!

adios
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: RetroReturns am 04.August 2005, 20:40:40
Verstehe nicht die Aufregung, die Freundschaftsspiele bringen meiner Meinung nach nicht viel. Ich bin manchmal auch durch die Vorbereitung ohne Freundschaftsspiele gegangen und trotzdem ging alles glatt zu Saisonbeginn.
Freundschaftsspiele sind für mich ohne hin komisch, ich gewinne gegen die kleinen Vereine aus der 3. oder 4. Liga immer nur mit 1:0 oder 2:0!
Dann am ersten Spieltag, wenn der Gegner nicht ganz so stark ist haue ich ihn meistens weg, auch ohne Freundschaftsspiele. Taktik haut bei mir auch innerhalb von 2 Ligaspielen hin... Also eigentlich sind die Freundschaftsspiele ohne bedeutung...
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: AndreH am 04.August 2005, 22:24:38
Ne ne würd ich nicht sagen. Wenn die Moral so am Boden ist bei deiner Mannschaft sind Freundschaftspiele meistens sinnvoll. Also bei mir zumindest. In der Vorbereitung lasse ich sowieso am Anfang zunächst gegen Unterklassige gegner spielen und nicht gegen Hammergegner.

MFG
Andre
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: cos am 05.August 2005, 01:43:15
also ich bin auch der meinung, daß freundschaftsspiele nicht so viel bringen und eher nerven. ich lasse zwar trotzdem welche machen, aber nur aus gewohnheit und "realismus". die moral verändert sich nach siegen nicht wirklich, vor allem gegen unterklassige teams. und die leistungen der spieler sagen eigentlich nicht so viel darüber aus, wie sie dann in der saison spielen. das einzig gute daran ist, daß man verschiedene sachen (taktik, aufstellungen, neueinkäufe) ausprobieren kann, aber wie gesagt, so einen großen effekt auf die eigentliche saison haben sie nicht. ist auf jeden fall mein eindruck.
Titel: Re: co-trainer bestimmt keine freundschaftspiele!
Beitrag von: cornerkick am 31.August 2005, 22:09:44
Ich mache immer Liga oder Turnier.
Dann Lade ich große Gegner ein und gebe ihnen Geld dafür.
Wenn ihr es so macht, dass z.B. noch 2 Wochen bis zu dem Turnier sind, dann wird es sogar im Fernsehen übertragen und ihr verdient noch Geld!
In dieser Hinsicht sind sie nützlich.
FS dienen bei mir meistens dazu (auch während der Saison z.B. gegen meine Amateure) , dass die Spieler etwas Spielpraxis bekommen, die sonst nicht so oft dabei sind. Meiner Meinung nach dauert es auch länger, bis diese anfangen zu murren, weil sie nicht in der ersten Mannschaft spielen. Gefühlssache!