-
Vorbemerkung:
Wie der Titel schon sagt: Diese Story soll interaktiv werden. Das Konzept ist im Löwen-Story Bewerbungsthread (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,6358.0.html) erklärt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
15.06.2004
Aktuell
Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,
ich begrüße Sie live von der Pressekonferenz des TSV 1860 München aus der Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße. Soeben tritt Löwen-Präsident Karl Auer an das Mikrofon:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/karl_auer.jpg)
Auer:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie recht herzlich zu dieser außerplanmäßigen Pressekonferenz begrüßen! Leider ist der Anlaß nicht sehr erfreulich. Trainer Reiner Maurer wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Leider konnten wir uns nach langen Diskussionen nicht über die Grundsätze der weiteren Zusammenarbeit einig werden. Durch den Bau der Allianz-Arena, entstehen dem Verein immense Kosten. Unsere Bankverbindlichkeiten bewegen sich in schwindelerregender Höhe, werden den Verein über lange Jahre enorm belasten. Insbesondere bis zum Umzug in die neue Arena, mit der wir dann hoffentlich größere Einnahmen erwirtschaften können, müssen wir den Gürtel enger schnallen.
Der Vorstand hat daher beschlossen, diese Saison so sparsam wie möglich zu bestreiten. Das bedeutet insbesondere, dass das ohnehin nicht besonders hohe Transferbudget nur in Notfällen angegriffen werden darf. In erster Linie hoffen wir darauf, dass unsere Jugendarbeit Früchte trägt.
Leider konnten wir Herrn Maurer nicht von unserem Konzept überzeugen. Wir hatten bisher zu keinem neuen Trainer Kontakt. Sobald sich da etwas tut, werden wir Sie informieren.
Ja, Herr Wock?"
Franz-Xaver Wock:
"Herr Präsident, ist es richtig, dass Sie mit einem befreundeten Journalisten aus dem Ruhrgebiet in dieser Sache Kontakt aufgenommen haben?"
Auer: (sichtlich überrascht)
"Kein Kommentar!"
(beugt sich zu Vizepräsident Auner hinüber: "Wer hat da wieder geplaudert? Warnen Sie bitte Manni Kowalski, er soll bloß die Klappe halten!")
"Bitte keine weiteren Fragen, wir haben zu tun! Danke für Ihre Aufmerksamkeit!"
Soweit also Löwen-Präsident Karl Auer. Aus seiner Reaktion läßt sich durchaus schließen, dass unsere Informationen wohl zutreffend sind. Demnach verdichten sich die Hinweise, dass ein junger Trainer aus NRW Favorit auf den Trainerposten bei den Löwen ist. Ein Preuße also. Hoffentlich nicht so ein Totalausfall wie seinerzeit Falko Götz. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!
Für Merkur-Online berichtete Franz-Xaver Wock.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Noch etwas mehr als 30 Minuten bis zur Ankunft in München. Ich sitze im Flieger und lasse mir die Ereignisse der letzen Stunden noch mal durch den Kopf gehen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/flieger.jpg)
Erst hatte ich den Anruf von Manni Kowalski, seines Zeichens Sportreporter bei den Ruhr-Nachrichten, nicht ganz ernst genommen. Was erzählte der da für einen Blödsinn? Er hätte mich dem Löwen-Präsidenten Karl Auer als neuen Chef-Coach empfohlen?
Bisher hatte ich doch nur Amateure trainiert, er nahm mich wohl auf den Arm. Erst als er mich daran erinnerte, dass die Löwen diese Saison extrem auf die Jugend setzen wollen, kam mir die Sache langsam plausibler vor. In der Hinsicht hatte ich allerdings bereits einige Erfolge vorzuweisen.
Kurz und gut, am nächsten Tag lag ein Flugticket in die bayrische Landeshauptstadt in meinem Briefkasten, zusammen mit einer Einladung des Präsidiums und einigen weiteren Papieren.
Noch etwas Zeit bis zur Landung, daher schaue ich mir die restlichen Papiere der Münchner mal an. Es handelt sich um eine Empfehlungsliste des Jugendtrainers, Marco Kurz, Ex-Profi, sicher ein Mann mit einer fundierten Meinung. Folgende Liste hatte er mir zukommen lassen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/empfehlungen.jpg)
Na sowas! Diego Scampolo? Konnte das wirklich wahr sein? Der Hinweis von Kurz schien darauf hinzudeuten, dass es sich wirklich um den Sohn des in Eingeweihtenkreisen hoch geschätzten Trainerkollegen Carlo Scampolo handelte. Das könnte eine interessante Zusammenarbeit werden.
Omegatherion scheint von der Beschreibung her ein echter Abräumer zu sein. Er ist ein echter "Sechzger", ziemlich ehrgeizig, stark im Tackling
.
Komischer Spitzname, "ledermann" ! Der 18jährige Jan Siegmann ist ein Mittelfeld-Allrounder, kam von Hannover 96 an die Isar. Kurz lobt sein gutes, ideenreiches Paßspiel.
Noch ein Kandidat mit Beziehungen! Miguel Mourinho, 18jähriger Portugiese und Cousin des berühmt berüchtigten Chelsea-Trainers. Sollte er diverse Charaktereigenschaften mit José gemeinsam haben, steht mir sicher eine interessante Zeit bevor. Marco Kurz hebt Miguels gute Grundausbildung hervor, kein Wunder, hat er doch die Fußballschule von Sporting Lissabon durchlaufen, konnte sich dort allerdings nicht durchsetzen. Kopfballstark, cool vor dem Tor, gefährlich mit Weitschüssen, glänzt durch gute Ideen. Da könnte ein Spielmachertalent schlummern!
Und dann hätten wir da noch einen jungen Stürmer, den seine Mitspieler nur "ScouT" rufen. Findet der auch mit verbundenen Augen das Tor, oder weswegen? Scherz beiseite, der junge Mann verfügt über eine akzeptable Grundschnelligkeit und strahlt Torgefahr aus.
Ich muß schon sagen, da hat Marco Kurz gute Arbeit geleistet. Diese Jungs werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen, wenn ich morgen meinen Antrittsbesuch beim Team mache.
Ein kurzer Blick aus dem Fenster. Wir sind bereits über München!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/luftaufnahme.jpg)
Ach, schau an! Das Olypiastadion. Nun, diese Saison werden wir wahrscheinlich dort kein Derby gegen die "Roten" austragen. Aber vielleicht ja schon nächste Saison in der neuen Allianz-Arena!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 28.06.2004
Der anstrengende Teil des Tages wäre geschafft! Die Pressekonferenz des Vereins auf der ich offiziell als neuer Trainer der Löwen vorgestellt wurde, darf getrost als ungewöhnlich lebhaft bezeichnet werden. Die Pressemeute überschlug sich mit Fragen nach meinen bisherigen Trainerstationen. Es herrschte allgemeines Unverständnis, warum so ein unerfahrener Trainer verpflichtet wurde. Sich in dieser Medienstadt Respekt zu erarbeiten, wird nicht einfach werden.
Schließlich war die Journaille aber doch zufriedengestellt und es wurde Zeit für den Antrittsbesuch bei der Mannschaft. Oder vielleicht sollte ich besser sagen, bei den Mannschaften. Die besondere Situation der Löwen bedingt es, dass ich mir die Spieler der A-Mannschaft, der U-23 und der U-19 als einen großen Kader vorstelle. Ich kann es mir nicht leisten, mich nur auf die Profis zu konzentrieren und die Talente dabei aus den Augen zu lassen.
Daher ergeht der Auftrag an die Assistenztrainer alle Spieler zusammen zu rufen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/training_01.jpg)
"Männer, Ihr habt wahrscheinlich einen der üblichen Verdächtigen als neuen Trainer erwartet. Ich bin Euch dagegen völlig unbekannt. Das sollte Euch aber nicht davon abhalten, Eurer Arbeit mit 100% Einsatz nachzugehen. Das sei gleich gesagt, wer glaubt, mir auf der Nase herumtanzen zu können, der wird sich noch mächtig wundern! Wer sich aber richtig reinhängt, der hat bei mir schon gewonnen.
Ihr habt wahrscheinlich bereits der Presse entnommen, dass es dieses Jahr keine Neuverpflichtungen geben wird. Dafür wird aber der interne Konkurrenzkampf umso härter! Ich werde mich bei allen drei Teams genauestens umschauen und eins ist klar: Wer Leistung bringt, spielt! Unabhängig von Alter und Erfahrung!
Der Vorstand hat uns trotz der schwierigen Umstände ein hohes Ziel gesetzt: sofortiger Wiederaufstieg! Als Absteiger der Vorsaison sind wir automatisch Favorit und jeder Gegner wird gegen uns besonders motiviert sein. Da gilt es von Anfang an dagegen zu halten. Das funktioniert nur, bei absoluter körperlicher Fitness. Deshalb genug geredet, ich überlasse Euch jetzt meinen Trainerkollegen, die ab sofort mit der Saisonvorbereitung beginnen.
In den nächsten Stunden bin ich in meinem Büro. Wer nach den heutigen Trainingseinheiten noch Luft zum Sprechen hat, kann gerne reinschauen!
An die Arbeit!"
Im Büro hänge ich mich direkt ans Telefon. Wir mir aufgefallen ist, braucht unser Trainerstab dringend Verstärkung. Zwei echte Torwarttrainer müssen auf jeden Fall her. Außerdem schwebt mit da ein Spezialtrainingsprogramm für die Talente vor, die mir Marco Kurz so wärmstens empfohlen hat. Vielleicht komme ich ja im Laufe des Tages noch dazu, beim Training der U-19 vorbeizuschauen und mir selbst einen ersten Eindruck zu verschaffen ...
-
Sorry, Trainer, wenn ich hier so einfach reinplatze. Leider muss ich feststellen, dass ich von der Intensität des Trainings bisher eher enttäuscht bin. Wenn es Ihnen recht ist, möchte ich meinen bisherigen freien Nachmittag am Mittwoch lieber dazu nutzen, um ein bisschen Sprinttraining zu machen. Die Saison fängt ja bald an und ich als einer der Leistungsträger in der Defensive möchte einfach topfit sein ! Geht das in Ordnung ?
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xsprint.jpg[/imgqqq]
Bereits in beeindruckender Frühform: Diego Scampolo (links)
-
Vom letzten Telefonat noch total in Gedanken registriere ich erst gar nicht, dass dort jemand in der Tür steht und mich anspricht! Ich schaue genauer hin: Das Gesicht kommt mir bekannt vor. Richtig, mir fällt das Dossier von Marco Kurz wieder ein, dass ich im Flugzeug gelesen habe. Diego Scampolo! Langsam kommt mir zu Bewußtsein, was er da von sich gegeben hat! :o
"Diego Scampolo, richtig?
Hör mal Kleiner, es ehrt Dich, dass Du freiwillig eine Zusatzeinheit einschieben willst! Das ist die richtige Einstellung. Aber ich habe Coach Kurz schon Anweisung gegeben, Euch härter ranzunehmen. Stell Dich lieber drauf ein, dass es nach der Mittagspause so richtig zur Sache geht!
Was das zusätzliche Sprinttraining angeht ... Ich komme nachmittags noch bei Euch vorbei, hab Dir und den anderen eh noch Einiges zu erzählen."
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 28.06.2004, später Nachmittag
Nach etlichen Stunden Büroarbeit war ich heilfroh, mir das Training der U-19 anschauen zu können. Da waren sie also, die fünf Nachwuchskicker, die laut Marco Kurz eine große Karriere vor sich haben sollen. Gegenwärtig sah es bei den Jungs eher nach einer Menge Muskelkater aus. ;D Kurz nahm die Jungs ganz schön ran.
Ich stellte mich zunächst mal an die Seitenlinie und versuchte, nicht weiter aufzufallen. Trainer und Spieler waren auch viel zu beschäftigt, um mich zu bemerken. Gut, die Jungs sind mit Feuereifer bei der Sache, keiner murrt. Das gefällt mir!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/training_02.jpg)
Nach 10 Minuten rufe ich Kurz zu, es für heute gut sein zu lassen. Die Spieler fallen erschöpft auf den Rasen. Zeit für einen kleinen Plausch:
"Hört mal her, Jungs. Scampolo, kotz mir hier nicht auf den Rasen, schlucks runter! So ist schon besser. Also, Euer Trainer hier hat sich für Euch stark gemacht und ich vertraue seinem Urteil. Um wirklich alles aus Euch herauszuholen habe ich mich zu einer etwas ungewöhnlichen Maßnahme entschlossen. Jeder von Euch bekommt einen persönlichen Trainer samt eigenem Physio! Neben den unerläßlichen Teameinheiten werden wir so Eure Fähigkeiten möglichst optimal fördern.
Die Trainer und Physios habe ich zum größten Teil schon kontaktiert. Ihr macht zunächst mal die komplette Saisonvorbereitung mit. Zum Auftakt der Nachwuchsrunde werden alle Trainer und Physios verpflichtet sein.
Ach ja, am 07.07. findet ein Freundschaftsspiel U-19 gegen die Profis statt. Da könnt Ihr mir schon mal zeigen, was Ihr so drauf habt."
Immerhin scheint diese Ankündigung in die Gehirne der müden Krieger eingesickert zu sein, denn ich sehe ringsum freudige Mienen. Ich bin auch schon ziemlich gespannt, wie sich die Kandidaten in diesem Spiel präsentieren werden ...
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Dienstag, 06.07.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Wie mir unser Schatzmeister Leonhard Roßmann mitteilte, überschreiten wir zur Zeit unser Gehaltsbudget um ca. 1 Million € pro Jahr. Da trifft es sich gut, dass die Verträge der beiden Spitzenverdiener Roman Tyce (27, DMZ, 1,2 Mill.) und Rodrigo Costa (28, VZ, 1,2 Mill.) Ende der Saison auslaufen. Beide Spieler bekamen daher neue Vertragsangebote mit verringertem Grundgehalt (925k bzw. 900k) und der Zusage einer 20% Gehaltserhöhung im Falle des Aufstiegs. Erfreulicherweise nahmen beide Spieler diese Angebote an.
Völlig überraschend flatterte uns ein Angebot des FC Barcelona für Außenverteidiger Matthias Lehmann (21, V/DM L) ins Haus. Ein ziemlich unverschämtes Angebot, lediglich 30% der nächsten Ablösesumme. Natürlich lehnten wir ab. Aber schon die Tatsache an sich, dass Barca an dem Spieler interessiert ist, bürgt dafür, dass der Junge ein echtes Talent ist.
03.07.2004
1. Testspiel:
1860 München U-23 - 1860 München 0:4
Die Profis hatten die Sache sicher im Griff. Auffällig war die gute Leistung der Nachwuchsstürmer Nicky Adler (19, TZ) und Marcel Richter (23, TZ) mit einem, bzw. zwei Treffern. Da wollte mich wohl jemand beeindrucken, hat funktioniert! Den etatmäßigen Stürmern Krontiris und Agostino mangelt es noch deutlich an Fitness. Vor allem Paul Agostino hinkt konditionsmäßig weit hinterher.
07.07.2004
2. Testspiel:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_02.jpg)
Klar, die Profis waren noch platt vom Spiel gegen die U-23, aber diese Leistung hätten ich unserem Nachwuchs nicht zugetraut! Ganz stark das Tor von ScouT, ein Alleingang nach schönem Diagonalpaß in die Spitze. 8)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_01.jpg) | Absolute Führungsperson auf dem Platz war Diego Scampolo, der Kapitän der U-19. Solide die Auftritte von Mourinho und ledermann im zentralen Mittelfeld. Warum allerdings Omegatherion und nicht ledermann auf dem rechten Flügel eingesetzt wurde, muß ich mit Marco Kurz noch mal besprechen. Sicher eine unglückliche Entscheidung. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_03.jpg)
Insgesamt bin ich von der Leistung der Jungs sehr angetan. Die nun folgende Freundschaftsspielreise nach Portugal kommt aber noch zu früh für den Nachwuchs. Sie bleiben in München und arbeiten weiter an der Fitness.
-
Für die Münchner Gazetten war es natürlich ein gefundenes Fressen: In einem leider etwas überzogenen Artikel wurde mein Name direkt nach dem zweiten Testspiel in die Schlagzeilen gezerrt.
Wahrheitsgetreu beantwortete ich die Frage der Journalisten nach meinen Plänen: Nun, ich bin sicher nicht nach München gekommen, um im Jugendteam zu versauern. Ich setze da aber ganz auf die Fachkenntnis meines Trainers. Er wird schon wissen, wo er mich einzusetzen hat.
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tz.jpg[/imgqqq]
-
Ein Hauch von Himmelfahrtskommando "The Champmaniacs" (CM0102) ;)
-
@ Bodylove: Aber wirklich nur ein Hauch ... ;)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Donnerstag, 08.07.2004
Der Tag sollte eigentlich mit einem gemütlichen Frühstück beginnen, statt dessen hatte ich alle Hände voll zu tun, einen fürchterlich wütenden Roman Tyce zu beruhigen. Er war am Telefon erst kaum zu verstehen, zumal mir das, was er sagte, total Spanisch vor kam. Immerhin verstand ich den Namen einer bekannten Münchner Zeitung, deren wichtigste Exemplare vor dem Frühstückssaal des Hotels auslagen. Beruhigend auf Tyce einreden, zog ich mir die "TZ" heran und sah auf den ersten Blick, was den Guten so aufgebracht hatte!
"Roman, komm mal wieder runter! Der junge Scampolo ist doch nur Kapitän der U-19! Du bleibst natürlich weiterhin unser Spielführer, ist doch klar! Typisch Presse, immer nur die halbe Wahrheit, aber Hauptsache eine dicke Schlagzeile produzieren."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fruehstueck.jpg)
Nachdem das geklärt war, konnte ich in Ruhe zu Ende frühstücken und mir Gedanken über das anstehende Trainingslager in Portugal machen. Drei Testspiele gegen Olhanense, Penafiel und Sporting stehen auf dem Programm. Drei Spiele in 7 Tagen, wir würden zur Halbzeit immer komplett durchwechseln. Um das zu gewährleisten, reisen auch drei Spieler der U-23 mit: Denis Bushuev (22. MR), Lance Davids (19, OM/S RLZ) und Christophe Lepoint (19, TZ).
In dieser Woche sollte es möglich sein, die Mannschaft endlich besser kennen zu lernen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 12.07.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/vertrag.jpg)
Die "Urlaubsatmosphäre" an der Algarve hat vielleicht auch mit dazu beigetragen, dass auch der dritte bisherige Top-Verdiener, Remo Meyer (23, V/DM R) sich zur Unterschrift unter einen deutlich geringer dotierten Vertrag überreden ließ. Damit liegen wir jetzt nur noch 300k über dem veranschlagten Gehaltsbudget, kein Problem also.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/portugal.jpg)
Trainingslager:
Olhanense - 1860 München 1:0
Erst ein schwerer Stellungsfehler von Pascal Ojigwe führte in der Schlußphase einer ausgeglichenen Partie zum Gegentor. Ojigwe kam ablösefrei aus Gladbach. Nominell linker Außenverteidiger, ist er dank seiner Beidfüßigkeit auch auf der rechten Seite einsetzbar. Insgesamt scheint er mir der Schwächste von 4 vorhandenen Außenverteidigern zu sein. Außer Schnelligkeit und Kondition hat er nicht viel zu bieten.
Penafiel - 1860 München 0:2
Ein Tor von Daniel Baier nach einer Ecke und ein Konter von Nicky Adler in der Schlußminute brachten uns einen schmeichelhaften Erfolg gegen gleichwertige Gastgeber. Immerhin lief das Spiel schon ein wenig besser. Die Fitness der Spieler wird langsam besser und schon klappt's auch im Spiel wieder.
Sporting Lissabon - 1860 München 2:2
Ein tolles Kontertor, eingeleitet von Cerny, abgeschlossen von Krontiris brachte uns in Führung. Sporting kam nach 70 MInuten durch Pinilla zum Ausgleichstreffer. Danach waren die Gastgeber drückend überlegen und trafen durch Beto nach einer Ecke zum 2:1.
Sekunden vor Schluß gelang Daniel Baier doch noch das 2:2, mal wieder per Direktschuß nach einer Ecke.
Sonntag, 18.07.2004
Fazit des Trainingslagers:
Das Spiel gegen Sporting hat relativ deutlich gezeigt, dass wir mit der ersten Besetzung durchaus gegen stärkere Gegner mithalten können. Die zweite Halbzeit mit den Ersatzleuten, war deutlich schwächer. Somit zeichnet sich auch die Stammformation schon relativ deutlich ab.
Einziger Wermutstropfen dieser Reise: Kapitän Roman Tyce zog sich eine Hüftprellung zu, kann zwei Wochen nicht mittrainieren.
-
Hautnah
Heute: Der Jugendspieler von 1860 München, Jan Siegmann, ledermann genannt.
Ihre Einschätzung zu den Löwen: Glücklicherweise für mich setzt der Trainer verstärkt auf Jugendspieler und kauft keine ausländischen Stars ein. Auch das Gehaltsgefüge konnte er ordentlich senken. Ein Aufstiegsplatz ist auf jeden Fall drin... Obwohl der Kader nicht verstärkt wurde ist der Kader auch so ziemlich stark und auch einige Hoffnungsvolle Jungspunde spielen in der U19, wie z.B. der ledermann ;D,, Ob es für den Meistertitel reicht ist allerdings fraglich. Im Pokal wird frq bestimmt viele Jugend und Reservespieler zum Zug kommen lassen. Dadurch ergibt sich natürlich eine hohe Chance auf ein gutes Abschneiden. Unsere U19 ist so stark wie schon seit Jahren nicht mehr.
Und ihre persönlichen Ziele?
Wir wollen natürlich die U19 Meisterschaft gewinnen. Außerdem hoffe ich auf einige Einsätze im 1. Team!
Danke für dieses kurze Gespräch unserer Reihe hautnah! Hoffentlich werden wir noch viel Freude an ihnen haben
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 21.07.2004
Zurück in München gilt es zunächst mal die Begehrlichkeiten vom spanischen Erstligisten Numancia in Sachen Roman Tyce abzuwehren. Erstens ist er für uns viel zu wertvoll und zweitens bieten sie gerade mal 500k, lächerlich!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Und schon stehen wieder Freundschaftsspiele auf dem Programm. Während ich mit den Profis ein 2:0 bei Arminia Hannover erreiche (Tore von Shao Jiayi und Nicky Adler), messen in München die U19 und die U23 ihre Kräfte. Dabei zeigt sich erneut, dass wir ein paar wirklich exzellente Talente in der U19 haben. Sie fegen unsere Amateure locker mit 4:2 vom Platz! Jeweils zwei Tore von ScouT und Mourinho bei Gegentreffern von Christian Schmid (20, TZ).
Link zur Statistik des Spiels U19 gegen U23 (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_u23.jpg)
25.07.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Unser Youngster bekommen nun mehr Spielpraxis, nachdem die körperlichen Grundlagen weitgehend gelegt sind. Die U19 des Hamburger Sportverein wurde heute mit 1:0 besiegt. Meine "Schutzbefohlenen" spielten solide, aber unauffällig.
Link zur Statistik des Spiels U19 gegen HSV U19 (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_hsv.jpg)
Vor dem Ligastart werden die Jungs noch einmal gegen die U19 von Hertha BSC antreten.
Mittwoch, 28.07.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Noch einmal reisen wir kurzfristig nach Portugal zu einem Freundschaftskick gegen Leixoes. Leicht und locker schießen Agostino, Kolomaznik und je zweimal Bulut und Adler einen 6:0 Erfolg heraus.
Die große Entdeckung dabei ist Erol Bulut (29, V/DM L), der auf der linken Seite vom Außenverteidiger zum linken Flügelspieler "befördert" wurde und ein sensationelles Spiel ablieferte.
Samstag, 31.07.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Auch im letzten Testspiel der Saisonvorbereitung zeigte meine Mannschaft beim niederländischen Ehrendivisionär Zwolle eine gute Leistung und gewann durch Tore von Krontiris, Agostino und Kalla Pflipsen verdient mit 3:0.
Die U19 kam gegen die Youngster von Hertha BSC nicht über ein 0:0 hinaus. Nächsten Sonntag beginnt für unsere Nachwuchskicker der "Ernst des Lebens" mit dem ersten Spiel der U19-Liga Gruppe 5 in Aalen.
Link zur Statistik des Spiels U19 gegen Hertha BSC U19 (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/test_hertha.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 07.08.2004
Fazit der Saisonvorbereitung:
Am Tag vor dem 1. Saisonspiel rufe ich Co-Trainer Michael Dämgen und die Assistenten zusammen. Es gilt die Saisonvorbereitung der drei Teams zu bilanzieren.
Die Profis:
Die wichtigste Nachricht zuerst, alle Spieler sind gesund und fit. Die Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass die von mir gewählte Taktik von den Spielern gut angenommen wird. Ich erkläre den Kollegen meine Aufstellung für das 1. Spiel:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/taktik_01.jpg) | Michael Hofmann ist die unumstrittene Nr.1 im Tor. Timo Ochs ist mit seinen 22 Jahren noch längst kein adäquater Ersatz.
Genauso klar ist die Hierarchie bei den Innenverteidigern: Frühbeis und Costa sind gesetzt. Lanzaat ist ein guter Ersatz, Komljenovic dagegen für meinen Geschmack zu langsam. Fraglich, ob er das nur über Routine wett machen kann.
Hinten rechts ist Remo Meyer gesetzt. Einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger haben wir leider nicht. Ojigwe oder Lehmann können die Position notfalls aber auch spielen.
Links hinten sind wir quantitativ am stärksten besetzt, Lehmann hat hier aber klare Vorteile vor Ojigwe und Milchraum.
Auf dem linken Flügel hat mich Bulut am Meisten überzeugt. Starke Flanken, tolles Paßspiel, gute Technik, gutes Dribbling, gefährlich mit Weitschüssen und bei Freistößen. Einziges Manko: Die Schnelligkeit.
Die Mittelfeldzentrale besetzen Shao Jiayi und Kapitän Roman Tyce. Der Chinese ist unser Mann für die Standards, Tyce der etwas rustikaler Typ wird den defensiveren Part übernehmen. Pflipsen ist trotz fortgeschrittenen Alters noch gut in Form. Daniel Baier (20, M RZ) ein Youngster, dem viel Talent nachgesagt wird.
Am rechten Flügel haben wir mit dem Löwen-Urgestein Harald Cerny (seit 1995 im Verein) nur einen Spezialisten. Der Tscheche Michal Kolomaznik kam aber in den Testpielen mit dieser Rolle auch gut klar, konnte mit seinen Dribblings überzeugen.
Das Sturmpärchen bilden Krontiris und Agostino. Nicky Adler traf häufig in der Vorbereitung, wird die Funktion des Jokers übernehmen. Marcel Richter wird nur im Notfalle zum Zuge kommen. |
Insgesamt scheint mir das Leistungsgefälle im Kader ziemlich hoch zu sein. Fraglich, wie wir Verletzungen von Stammspielern wegstecken können.
Die U23:
Aus diesem Team wird wohl kaum jemand den Sprung nach oben schaffen. Hoffnungsträger sind Michael Kokocinski (19, V LZ), Patrick Milchraum (20, V/DM L), Thomas Wörle (22, DM RZ), Denis Bushuev (22, MR), Lance Davids (19, OM/S RLZ) und Christophe Lepoint (19, TZ).
Die U19:
Unser Schatzkästlein! Scampolo, Omegatherion, ledermann, Mourinho und ScouT stehen weiter unter genauester Beobachtung. Ich erläutere Marco Kurz, dass diese Jungs bei entsprechender Entwicklung wohl nicht lange in seiner Mannschaft verbleiben werden. Sollte sich abzeichnen, dass sie in der U19 unterfordert sind, steht dem Aufstieg in die Regionalligamannschaft nichts im Wege.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 08.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 1. Spieltag (-.) 1.FC Köln - München 1860[/color] (-)
Ausgerechnet Köln gleich zum Auftakt! Härter kann es ja gar nicht kommen. Die Kölner sind der große Aufstiegsfavorit, da müssen wir schon eine richtig gute Leistung bringen, um zu bestehen. Auch die Kölner können in Bestbesetzung antreten, haben sich vor der Saison mit Otto Addo (Dortmund) und Uwe Möhrle (Rostock) verstärkt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_01.jpg)
Erst in der zweiten Halbzeit gelingt es uns, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Köln hat mehr Torchancen, wirkt insgesamt beweglicher und schneller. Das Spiel ist sehr zerfahren, auch Schiri Dingert trägt mit einem Kartenfestival dazu bei (5 für Köln, 7 für uns). Vor 34.280 Zuschauern bleibt es schließlich beim 0:0.
Endergebnis: 0:0
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - R. Meyer (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Cerny (7), Tyce (7), Jiay (7), Bulut (7) - Agostino (5), Krontiris (7)
Tore:
-
Regionalliga Süd, 1. Spieltag:
1860 München U-23 - Siegen 3:0 (Lepoint, Enckel, Holzer)
Die U-19 trägt Ihr erstes Ligaspiel erst am 05.September aus. Bis dahin vereinbaren wir noch ein paar Freundschaftsspiele.
Demnächst: Ligaspiele in Duisburg und gegen Aue
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 11.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Spieltag (6.) MSV Duisburg - München 1860[/color] (10.)
Unser zweites Spiel führt uns zum MSV Duisburg, bei denen ein Neuzugang zu vermelden ist: Lars Müller (28, V/DM L) kam für 325k aus Nürnberg an die Wedau. Der MSV hat am Sonntag in seinem ersten Heimspiel 1:1 gegen Erfurt gespielt und wird sicher heute den ersten Sieg einfahren wollen.
Bei uns fehlt Roman Tyce, der nicht rechtzeitig fit wurde. Er wird von Daniel Baier ersetzt.
Duisburg geht schon nach 7 Minuten durch Lottners Fernschuß in Führung und spielt uns in der ersten Halbzeit glatt an die Wand. Völlig unerwartet gelingt Agostino in der 40. Minute nach Flanke Cerny der Ausgleichstreffer zum 1:1.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_02.jpg)
Nach dem Wechsel konnten wir das Spiele etwas offener gestalten, trotzdem ist der Punktgewinn ziemlich schmeichelhaft. Es ist unübersehbar, dass wir noch heftig an der Taktik arbeiten müssen.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 18.383
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (10) - R. Meyer (7 ), Costa (8 ), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Cerny (9), Baier (7), Jiay (8 ), Bulut (6) - Krontiris (7), Agostino (7)
Tore:
1:0 Lottner
1:1 Agostino
Regionalliga Süd, 2. Spieltag:
Mainz (A) - 1860 München U-23 2:1 (Lepoint)
Sonntag, 15.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 3. Spieltag (106.) München 1860 - Aue[/color] (6.)
Erstes Heimspiel der Saison, da muß ein Dreier her. Die Gäste aus Aue habe gegen Trier 0:1 verloren, dann aber gegen Burghausen 2:0 gewonnen. Mal sehen, was sie auswärts drauf haben. Mutig sind sie jedenfalls, spielen ein 3-4-3 System.
Wir erwischen diesmal einen Traumstart: Remo Meyer spielt den Ball links an der Linie lang zu Emmanuel Krontiris, schöner Diagonalpaß zum durchstartenden Linksaußen Erol Bulut, der dribbelt bis zum Strafraumrand und zieht dann knallhart ab. Rechts oben zischt der Ball in den Winkel. 1:0 in der 3. Minute!
Aue versteckt sich nicht, hat in der Folge einige gute Chancen. Unsere Mannschaft schaltet erst 10 Minuten vor der Pause wieder in einen höhreren Gang, erzielt einige Eckbälle. So fällt auch das 2:0, als Cerny den Ball nach einem zu kurz abgewehrten Eckstoß wieder in die Mitte flankt und Krontiris per Kopfball erfolgreich ist.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_03.jpg)
Zur Pause kommt Gebhardt für den angeschlagenen Torschützen Bulut. Nach 50 Minuten müssen wir auch auf dem rechten Flügel wechseln. Kolomaznik ersetzt Cerny.
Das 3:1 resultiert aus einem katastrophalen Fehlpaß in Aues Verteidigung. Agostino hat die Situation gut antizipiert, geht konsequent dazwischen und erzielt das 3:1 in der 65. Minute.
Den Gästen gelingt in den Schlußsekunden noch der Ehrentreffer zum 3:1 durch Juskowiaks Kopfball.
Fazit: Es war schon ein spielerischer Fortschritt erkennbar, der Sieg ist völlig verdient.
Endergebnis: 3:1
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Cerny (7), Tyce (7), Jiay (7), Bulut (8 ) - Krontiris (8 ), Agostino (7)
Tore:
1:0 Bulut
2:0 Krontiris
3:0 Agostino
3:1 Juskowiak
Mini-Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. Aachen 9 Punkte
2. Cottbus 7
3. 1860 München 5
4. Duisburg 5
5. Karlsruhe 4 (-1 Spiel)
.
.
.
15. Saarbrücken 2 (-1)
16. Burghausen 1
17. Unterhaching 1
18. Ahlen 1
Regionalliga Süd, 3. Spieltag:
1860 München U23 - Regensburg 1:1 (Lepoint)
In Sachen Trainer und Physios für die aufstrebenden Nachwuchskicker der U19 sind wir inzwischen auf einem guten Stand. In der kommenden Woche werde ich die Jungs einzeln zu einem Gespräch bestellen und ihnen ihre jeweiligen Trainer/Physios vorstellen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 20.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gespraech.jpg)
Zeit für die Einzelgespräche mit den U19-Spielern. Als Ersten lasse ich Scampolo ausrufen. Der junge Linksverteidiger macht einen sehr zuversichtlichen Eindruck.
"Diego, gute Arbeit bisher. In den Freunschaftsspielen konntest Du überzeugen. Du hattest viele Ballkontakte, hast auch viele Bälle erobert. Weiter so! Ich möchte Dir nun, kurz vor dem Ligastart, Deine persönlichen Coaches vorstellen:
Allen Blakeley (Engländer, 49 Jahre alt) ist ein exzellenter Assistenztrainer mit hervorragenden Führungsqualitäten, sehr zielstrebig und auf Disziplin bedacht. Ich denke, die Arbeit mit ihm wird Dich wirklich voran bringen. Edgar Brack (35) wird Dich hegen und pflegen wie seinen eigenen Sohn!
Wie bist Du selbst mit den ersten Wochen im Verein zufrieden?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 20.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gespraech.jpg)
Als Nächster ist Omegatherion an der Reihe.
"Setz Dich Thomeg, Kaffee? Ich habe Dich in den bisherigen Spielen beobachtet und muß sagen, dafür, dass Du als Rechtsaußen eingesetzt wurdest, hast Du Deine Sache ordentlich gemacht. Ist sicher nicht einfach für Dich, diese ungewohnte Position zu spielen. Aber nun zum eigentlichen Thema. Diese beiden Herrschaften hier sind Luit Zwaneveld und Dirk Frank. Luit ist Holländer, 53 Jahre alt, hat hervorragende Coachingqualitäten, ist zielstrebig, besitzt auch taktisches Wissen.
Dirk ist 39, hat vorher die Kicker von Kickers Offenbach betreut. Er ist ein Disziplinfanatiker! Die täglichen Massageeinheiten zu schwänzen kannst Du Dir abschminken!
Kommst Du mit Deinen Kameraden in der U19 klar?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 20.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gespraech.jpg)
"Ah, ScouT, komm doch rein! Junge, Dein Einstand war ja grandios: Drei Tore in vier Spielen! Dazu noch 85% angekommene Pässe, prima. Darf ich Dir Hans Jorritsma und Christian Schachn vorstellen?
Hans ist 55, Holländer, ein absoluter Fachmann. Er hat einen guten Blick für schlummerndes Potential und wird Dich sicher optimal fördern. Christian ist 50 Jahre alt, Österreicher, arbeitet gerne mit jungen Spielern zusammen und wird dafür sorgen, dass Du weiterin topfit bleibst.
Hast Du noch irgendwas auf dem Herzen?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 20.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gespraech.jpg)
Der junge Portugiese, Miguel Mourinho, ist als nächster an der Reihe. "Miguel, Dein Cousin Jose ist sicherlich stolz auf Dich, oder? Schon zwei Treffer in den Friendlies, 81% angekommene Pässe, gesetzt auf der halblinken Position im Mittelfeld. Damit es so gut weitergeht, habe ich hier zwei Gentleman, die Dich in Zukunft bestmöglich betreuen werden:
Monsieur Bruno Bini ist 47 Jahre alt, Franzose, ein Experte für Jugendarbeit. Mach Dich auf intensives Training gefaßt, den Bruno ist extrem zielstrebig und achtet sehr auf Disziplin!
Um Dein körperliches Wohlbefinden wird sich ab sofort Sven Koch kümmern. Sven ist 36 Jahre alt und arbeitete bisher bei Jahn Regensburg.
Hast Du Dich schon in München eingelebt?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 20.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gespraech.jpg)
Last, but not least erscheint ledermann in meinem Büro. "Jan, schön Dich zu sehen! Wie geht's? Mir scheint, Du ergänzt Dich bisher ganz gut mit Mourinho im zentralen Mittelfeld. Dein Spiel ist zwar etwas unauffälliger aber immer effektiv. Um Dich weiter voran zu bringen, stehen Dir ab heute diese beiden Herren zur Verfügung:
Ray Clemence ist 56, Engländer, Fan des FC Liverpool und ein Allround-Talent im Trainergenre. Sein technikbasierter Trainingsstil dürfte Dir liegen. Für die Gesundheit ist ab heute Uwe Veronik zuständig. Uwe ist 34, zielstrebig und streng, also bitte keine Mätzchen!
Kommst Du schon mit den bayerischen Sitten und Gebräuchen klar?"
-
Hm, naja Trainer, erstmal muss ich sagen, dass ich vom Verein und von der Stadt München schon beeindruckt bin. Ich hätte nicht gedacht, dass die Löwen sich so intensiv um jeden Einzelnen von uns kümmern. Einen persönliche Trainer und Physio - das ist nicht schlecht !
ABER ...
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xtrauer.jpg[/imgqqq]
... was mich wirklich geschockt hat, war ihre Aussage, die ich kürzlich gelesen habe:
Links hinten sind wir quantitativ am stärksten besetzt, Lehmann hat hier aber klare Vorteile vor Ojigwe und Milchraum
Sie haben tatsächlich gleich DREI Spieler genannt, die auf meiner Position spielen können, und ich war nicht dabei ! Wenn das so bleibt, dann muss ich meine Zukunft doch nochmal ganz ernsthaft überdenken ... wissen Sie, ich habe auch andere Möglichkeiten als 1860 München. Nicht etwa, dass ich drohen will, ich sag es nur mal so ...
-
"Diego, Diego, so jung und schon so empfindlich! Ich frage lieber nicht, wo Du diese Aussage her hast, die ich im internen Trainerkreis gemacht habe. >:(
Aber, wenn Du mich schon darauf ansprichst, ich habe keinen U19-Spieler in dieser Sitzung namentlich erwähnt! Und das ganz bewußt, denn wie hätte das wohl auf die Anwesenden gewirkt? Als ob wir tatsächlich 18jährige Nachwuchskicker ohne jede Erfahrung in das Stahlbad 2. Bundesliga schmeißen würden! ::)
Klar ist, dass Du bei der derzeitigen Personalsituation nur die Nr. 4 auf der Linksverteidigerposition bist. Aber die Nr. 3 ist gar nicht so weit weg! ;) Also halt Dich ran und zeig mir, dass Du eine echte Alternative darstellst.
Dein Paps hat bei Schwierigkeiten nicht gleich die Flinte ins Korn geworfen... Und wie heißt es doch so schön: Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen!"
-
"Setz Dich Thomeg, Kaffee? Ich habe Dich in den bisherigen Spielen beobachtet und muß sagen, dafür, dass Du als Rechtsaußen eingesetzt wurdest, hast Du Deine Sache ordentlich gemacht. Ist sicher nicht einfach für Dich, diese ungewohnte Position zu spielen. Aber nun zum eigentlichen Thema. Diese beiden Herrschaften hier sind Luit Zwaneveld und Dirk Frank. Luit ist Holländer, 53 Jahre alt, hat hervorragende Coachingqualitäten, ist zielstrebig, besitzt auch taktisches Wissen.
Dirk ist 39, hat vorher die Kicker von Kickers Offenbach betreut. Er ist ein Disziplinfanatiker! Die täglichen Massageeinheiten zu schwänzen kannst Du Dir abschminken!
Ich bekomme einen persönlichen Coach und Physio? Wow! Ich bin begeistert. Es gibt nicht viele Vereine die sich so um ihren Nachwuchs bemühen. Ich werde sie nicht enttäuschen, Trainer.
Was die bisherigen Spiele betrifft...
Ich will ehrlich zu ihnen sein. Sicher bin ich noch weit davon entfernt Ansprüche stellen zu dürfen, aber die Außenposition auf der ich bisher gespielt habe liegt mir nicht besonders. Vielleicht könnten sie mal mit Herrn Kurz sprechen? Ich bin sicher in der zentralen Position könnte ich noch bessere Leistungen zeigen.
Kommst Du mit Deinen Kameraden in der U19 klar?
Ja, wir verstehen uns gut und es macht großen Spaß mit ihnen zu spielen.
-
eine gute idee die interaktive story! macht spaß zu lesen!
-
Danke für das Lob Trainer, hab grad eben noch ein paar Extra-Runden gedreht, deswegen komm ich ein wenig spät in Ihr Büro.
Ohne die guten Zuspiele meiner Kollegen hätte ich aber die Tore nicht machen können, denke das wir mit der Mannschaft einiges erreichen könnten solange man uns die Talente nicht streitig macht.
Mich bekommt man hier so schnell nicht weg, egal bei welchem Angebot, wer gibt einem wie mir schon ne Chance? Sie wissen ja, sonst gingen die Bälle immer drüber, aber mit nem eigenen Betreuer wird das sicher noch was - hoffe ich zumindest
-
Hallo Trainer!
Ich habe ja bei meinem Wechsel mit vielem gerechnet, aber nicht mit einem persönlichem Trainerduo. Ich werde mich natürlich weiter reinhängen und immer weiter kämpfen.
Eine Frage habe ich aber noch: Gedenken sie im DFB Pokal die 1. Elf aufzustellen oder auch mal anderen Spielen (z.B. aus der U19) eine Chance zu geben?
Ich bin ja noch in der Eingewöhnungszeit, aber die Leute sind alle ziemlich nett zu mir, aber dieser Dialekt ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig.
-
Omegatherion schrieb:
Ich will ehrlich zu ihnen sein. Sicher bin ich noch weit davon entfernt Ansprüche stellen zu dürfen, aber die Außenposition auf der ich bisher gespielt habe liegt mir nicht besonders. Vielleicht könnten sie mal mit Herrn Kurz sprechen? Ich bin sicher in der zentralen Position könnte ich noch bessere Leistungen zeigen.
Sorry, Thomeg, da gilt bei uns das Prinzip der strikten Nichteinmischung. Kurz redet mir auch nicht bei der Aufstellung der A-Mannschaft rein. Aber ich denke eh über eine leichte Veränderung unserer 4-4-2 Taktik nach. Da alle drei Teams mit dieser taktischen Vorgabe spielen, würdest Du davon auch profitieren.
ledermann schrieb:
Eine Frage habe ich aber noch: Gedenken sie im DFB Pokal die 1. Elf aufzustellen oder auch mal anderen Spielen (z.B. aus der U19) eine Chance zu geben?
Da sprichst Du ein heikles Thema an. Wir spielen in der 1. Pokalrunde am Mittwoch bei den Amateuren von Hannover 96. Da könnte man bei entsprechendem Spielverlauf auch mal dem Nachwuchs eine Chance geben. Aber sicher nicht von Anfang an, dafür ist der Wettbewerb auch finanziell zu wichtig für den Verein.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 21.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 1. Runde (-) Hannover 96 (A) - München 1860[/color] (L2.)
Ich muß sagen, die Gespräche mit den 5 U-19 Spielern haben bei mir Eindruck hinterlassen. Daher frage ich vor dem Pokalspiel bei ihrem Trainer Marco Kurz nach, wie die Jungs drauf sind. Er bestätigt meine Meinung: Diese Kerle kann man schon ins kalte Wasser schmeißen. Ich bin durchaus bereit, ein kalkulierbares Risiko einzugehen. Da wir eh auf der linken Seite umstellen müssen (Erol Bulut ist verletzt, Shao Jiay spielt außen, Pflipsen kommt als OMZ in die Mannschaft) ändert sich auch unsere taktische Grundordnung ein wenig. Vom klassischen 4-4-2 zu einem 4-1-2-1-2 (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/taktik_02.jpg).
Omegatherion (als DMZ) und Scampolo (linker Verteidiger) werden von Anfang an spielen. ScouT, ledermann und Mourinho dürften Ihre Chance im Spielverlauf erhalten, wenn es die Situation zuläßt.
Prima Auftakt für unser Team! Omegatherion gewinnt ein Kopfballduell im Mittelfeld, Cerny spielt den Ball zu Krontiris, der fackelt nicht lange und trifft aus 20 Metern zum 0:1 in der 4. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_04.jpg)
Auch am zweiten Tor ist unser junger DMZ beteiligt. Einwurf von Remo Meyer auf der rechten Seite in Höhe des gegnerischen 16-Meter-Raumes, Kopfballverlängerung von Omegatherion zu Kalla Pflipsen und der trifft zum 0:2 (15. Minute).
Nach 17 Minuten ist die Partie praktisch gelaufen: Gelungene Kombination von Pflipsen und Krontiris durch die Mitte und Krontiris macht sein zweites Tor. 0:3! Scheinbar macht es der Mannschaft heute richtig Spaß. Nur drei Minuten später flankt Cerny von rechts an den 5-Meter-Raum und Hannovers Verteidiger Fuchs unterläuft ein Eigentor zum 0:4!
Tolle erste Halbzeit, keine Frage. In der Kabine mache ich aus meiner Zufriedenheit keinen Hehl. Wie geplant, dürfen jetzt auch die restlichen U-19 Spieler ran. ScouT kommt für Paul Agostino, Mourinho ersetzt Pflipsen als OMZ und ledermann übernimmt die halbrechte Position von Harald Cerny.
Die zweite Hälfte entwickelt sich zu einem Spiel auf ein Tor, aber der Mannschaft gelingt es trotz zahlreicher Chancen nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen. Die Youngster boten größtenteils gute Leistungen, lediglich Miguel Mourinho zeigte sich übernervös, versiebte einige gute Chancen. Bei ScouT dagegen schien es, als hätte er schon immer mit Krontiris zusammen gespielt. Er scheiterte zwei Mal an Hannovers Keeper.
Sehr zufrieden war ich mit der Abwehrarbeit von Scampolo und Omegatherion. Zwar wurde die Abwehr insgesamt kaum gefordert, aber beide Spieler gewannen praktisch jedes Tackling und Kopfballduell, zeigten sich zudem sehr sicher im Paßspiel. ledermann hingegen schien die halbrechte Position im Mittelfeld noch etwas ungewohnt zu sein, aber auch mit seiner Leistung war insgesamt in Ordnung.
Fazit: Ein leicht herausgespielter Sieg gegen harmlose Amateure.
Endergebnis: 0:4
Zuschauer: 482
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Omegatherion (8 ) - Cerny (8 ), Jiay (9) - Pflipsen (8 ) - Krontiris (8 ), Agostino (7)
Tore:
0:1 Krontiris
0:2 Pflipsen
0:3 Krontiris
0:4 Fuchs (Eigentor)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/pokal_hannover.jpg)
Demnächst: Ligaheimspiele gegen Burghausen und Karlsruhe
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 29.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Die Transferperiode nähert sich dem Ende und zwei überraschende Neuigkeiten sind zu verkünden:
1. Der AC Turin möchte Paul Agostino verpflichten. Sie bieten allerdings nicht einmal seinen aktuellen Marktwert (975k). Eigentlich können wir uns seinen Verkauf nicht erlauben. Wenn überhaupt, dann muß er richtig Geld bringen, daher fordern wir im Gegenzug 3 Millionen Ablöse + 20% Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf.
2. Unser Vorstand scheint plötzlich kalte Füße in Sachen Saisonziel Wiederaufstieg zu bekommen. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich unser Präsident folgendermaßen geäußert hat:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/medien_01.jpg)
Eigentlich unverständlich angesichts der Tatsachen, dass andererseits unsere Gehaltsausgaben kritisiert werden. Einige Vertragsverlängerungen und die zusätzlichen Trainer/Physios haben uns das erlaubte Budget doch wieder um einiges überschreiten lassen. Statt aber hier entgegenzusteuern, verlangt der Präsident einen Stareinkauf! Das soll noch einer verstehen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 4. Spieltag (5.) München 1860 - Wacker Burghausen[/color] (16.)
Burghausen mußte zuletzt in der Liga zwei Niederlagen hinnehmen, ist zudem von Paderborn aus dem Pokal geschossen worden. Eigentlich eine lösbare Aufgabe für uns. In unserem Team gibt es nur zwei Änderungen: Matthias Lehman (VL) und Roman Tyce (DMZ) übernehmen wieder ihre angestammten Positionen. Die U-19 Spieler sind, trotz guter Leistungen im Pokalspiel, noch kein Thema für die 2. Bundesliga.
Blitzstart mit dem 1:0 durch Krontiris bereit nach 25 Sekunden! Pflipsen spielte den tödlichen Paß.
Burghausen erholt sich schnell von dem frühen Gegentor und kommt immer wieder zu guten Chancen. Eine davon nutzt Stefan Reisinger zum 1:1 in der 34. Minute.
Eine gelungene Kombination über die linke Seite durch Shao Jiay, Krontiris und Agostino brachte uns in der 39. Minute wieder mit 2:1 in Führung. Der Vorsprung war aber reichlich wackelig, denn unsere Abwehr war bis dato alles Andere als sattelfest.
Ein eiskalter Konter brachte dann in der 55. Minute die Vorentscheidung: Remo Meyer schlug den Ball auf den in Mittelstürmerposition startenden Paul Agostino und der ließ Uwe Gospodarek im Tor von Burghausen keine Chancen. 3:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_05.jpg)
Das er durchaus auch Tore vorbereiten kann, zeigte Agostino in der 58. Minute nach Zuspiel von Pflipsen. Er wich auf den linken Flügel aus, paßte den Ball dann schön zurück an das linke Strafraumeck und Shao Jiayi traf per Flachschuß zum 4:1!
Burghausen spielte munter weiter nach vorn und unsere Mannschaft nutzte die sich bietenden Freiräume aus: Zuspiel von Krontiris auf Harald Cerny, Dribbling von rechts in den Strafraum, Schuß aus spitzem Winkel und es stand 5:1 in der 75. Minute.
Fazit: Der Sieg ist sicherlich zu hoch ausgefallen, denn Burghausen konnte spielerisch durchaus überzeugen.
Endergebnis: 5:1
Zuschauer: 18.707
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (8 ), Lehmann (8 ) - Tyce (8 ) - Cerny (9), Pflipsen (10), Jiayi (9) - Krontiris (9), Agostino (9)
Tore:
[/i]
1:0 Krontiris
1:1 Reisinger
2:1 Agostino
3:1 Agostino
4:1 Jiayi
5:1 Cerny
Regionalliga Süd, 4. Spieltag:
VFB Stuttgart (A) - München 1860 U-23 1:0
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Aufgrund seiner letzten Leistungen ist es zwar sehr schade, aber aufgrund der "Miesen" im Gehaltsbudget unumgänglich: Großverdiener Karl-Heinz Pflipsen wechselt für 30K zum Regionalligisten Feucht. Nach diesem Verkauf sind wir gehaltstechnisch wieder im grünen Bereich.
Daher kommt die Anfrage des FC Bayern nach Remo Meyer absolut ungelegen. Wir haben rechts hinten keinen gleichwertigen Spieler und ein Transfer würde wiederum das Gehaltsbudget zu sehr belasten. Andererseits sind da ja immer noch die Transfergelüste unseres Präsidenten! Vielleicht findet sich ja ein Rechtsverteidiger auf dem Markt, der seinen Ansprüchen genügt? :-\
Mittwoch 01.09.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Die Transferfrist ist abgelaufen, sowohl Agostino als auch Remo Meyer bleiben uns erhalten. Auch das Präsidium rührt sich nicht mehr in Sachen "Stareinkauf". Hat unser Sieg gegen Burghausen diese plötzliche Kehrtwendung ausgelöst?
U-19 Liga, Gruppe 5, 1. Spieltag:
Aalen U19 - 1860 München U19 0:2 (Mourinho, Kern)
Mit leicht veränderter Taktik errang die U19 einen klaren Auswärtssieg in Aalen. Mann des Spiels war dabei Miguel Mourinho, diesmal im Sturm eingesetzt.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aalen_u19.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aalen_u19_02.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 5. Spieltag (3.) München 1860 - Karlsruher SC[/color] (5.)
Wie gefährlich der KSC auswärts ist, hat deren 3:0 Erfolg in Köln bewiesen. Wir sind also gewarnt. Der Weggang von Pflipsen sorgt dafür, dass Shao Jiayi heute die zentrale Position im Mittelfeld übernehmen wird. Mal sehen, wie er damit klar kommt. Auf dem linken Flügel soll der wiedergenesene Erol Bulut wirbeln.
Die Gäste mauerten 40 Minuten, was das Zeug hält, dann aber versenkte Paul Agostino eine Flanke von Remo Meyer zum 1:0 Führungstreffer.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_06.jpg)
Lange mußten unsere Fans warten, ehe wiederum Agostino ein Zuspiel von Krontiris zum 2:0 nutzen konnte (83. Minute). In der Schlußminute kassierte Karlsruhes Mladenov noch die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels.
Fazit: Hochverdienter Erfolg gegen völlig destruktive Gäste
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 18.778
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Tyce (7) - Cerny (8 ), Jiayi (6), Bulut (7) - Krontiris (7), Agostino (8 )
Tore:
1:0 Agostino
2:0 Agostino
Link zur Tabelle nach dem 5.Spieltag (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_01.jpg)
U19-Liga, Gruppe 5, 2. Spieltag:
1860 München U19 - SC Pfullendorf U19 3:0 (3x Mourinho)
Wieder eine Galavorstellung des jungen Portugiesen Mourinho. Die Position im Sturm scheint ihm noch besser zu liegen, als die OMZ-Aufgabe. Aber auch Omegatherion und Scampolo spielten stark auf.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19_pfullendorf.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19_pfullendorf_02.jpg)
Regionalliga Süd, 5. Spieltag:
1860 München - VfR Aalen 0:1
Schon die dritte Niederlage im 5. Spiel. Unsere Reserve macht derzeit wirklich keine gute Figur, belegt nur Rang 14 in der Regionalliga-Tabelle. :'(
Demnächst: Interview mit Merkur-Online
-
Das Pokalspiel aus der Sicht von ledermann
Mein erstes Profispiel, auch wenn es eigentlich keins war... Die Amateure von Hannover sind nun halt kein Proficlub, sondern auch nur Amateure oder Jugendspieler wie ich.
Auch die Zuschauer waren nicht in unglaublich hoher Zahl vorhanden. Tortzdem war es ein tolles Spiel, obwohl ich nur "mitgeschwommen" bin. Ich merke auch, wie ich unter Ray Clemence große Fortschritte mache.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ich in einiger etwas offensiveren Position spielen sollte... Also mit mehr Möglichkeiten mich ins Offensivspiel einzuschalten.
Bis zum nächsten Mal..
ledermann
-
Hm, Ledermann ist wirklich ein netter Kerl. War mit seinem Einsatz im Pokalspiel schon mehr als zufrieden. OK, ich habe mich natürlich auch gefreut. Ich glaube der Trainer war ganz zufrieden mit mir. Das 4:0 hat ja hoffentlich auch bewiesen, dass wir jungen Spunde es auch drauf haben, auch wenn's nur gegen Amateure ging.
Aber mein Traum ist nach wie vor: Ich will endlich mal ein richtiges Ligaspiel in der ersten Mannschaft mitmachen. Warum bekommt immer Lehmann den Vorzug ? Er spielt doch ziemlich unauffällig. Sieht der Coach nicht, welche Leistungen ich in der Jugendmannschaft immer bringe ? Der Typ soll mich endlich mal wenigstens auf die Bank setzen !
-
Wieder geht das Schicksal seinen Lauf.. wieder semmel ich nur drüber wenn es drauf ankommt.
Zwar merke ich durch das Sondertraining wie sich meine Schusskraft verbessert, aber das mit dem zielen.. najaaa...
Freue mich für Mourinho das er im Sturm seine Chance bekommt, anscheinend fühlt er sich da neben mir pudelwohl.
Hoffe das mir das Training noch ein wenig weiterhilft meinen Abschluss zu verbessern, möchte endlich auch mal den Kasten treffen in einem Ligaspiel. Wird schon, hoffe nur das der Trainer mich nicht auf die Bank setzt weil ich nicht treffe. Fühl mich noch ein wenig unsicher in so einer berühmten Mannschaft, komme immerhin aus einem kleinen 7000 Einwohner-Kaff
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
im Interview
Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,
Fünf Spieltage hat es gedauert, aber nun konnten wir den neuen Löwen-Trainer frq endlich zu einem Interview überreden:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/interview.jpg)
Franz-Xaver Wock:
"In einer Medienstadt wie München gehören Interviews eigentlich zum Tagesgeschäft, aber Sie machen sich extrem rar ..."
frq:
"Mir ging es darum, erst mal den Verein und insbesondere meine Spieler kennen zu lernen. Nichts ist schlimmer, als in der Presse zu Dingen Stellung zu nehmen, von denen man noch gar keine richtige Ahnung hat. Mittlerweile habe ich mich bei den Löwen eingelebt und weiß, wovon ich rede."
merkur-online:
"Das läßt sich wohl kaum bestreiten, wenn man mal einen Blick auf die Tabelle wirft: 3 Siege, 2 Remis, zweiter Tabellenplatz. Warum ist dennoch soviel Unruhe im Verein?"
frq:
"Ich habe den Eindruck, dass man den hier eingeschlagenen neuen Kurs zeitweilig etwas aus den Augen verloren hat. Zum Glück hatten wir einen guten Start in die Saison, sonst möchte ich nicht wissen, wie sich die Dinge entwickelt hätten."
merkur-online:
"Sie haben Angebote höherklassiger Vereine für Agostino, Tyce und Meier ausgeschlagen. Gab es da kein böses Blut bei den umworbenen Spielern?"
frq:
"Die betroffenen Spieler sind Profi genug, um die Ernsthaftigkeit dieser Offerten einschätzen zu können. Die Angebote waren lachhaft. Mir müssen nicht verkaufen und wir brauchen diese Spieler um das erklärte Ziel des Vorstandes, den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, zu schaffen."
merkur-online:
"Wie man so hört, sammelt sich derzeit die Unzufriedenheit auch eher am anderen Ende der Gehaltsskala, oder?"
frq:
"Sie spielen auf diverse Äußerungen einiger Jugendspieler an. Nun, gesunder Ehrgeiz hat noch niemand geschadet. Klar ist aber auch, dass diese Jungs keinerlei Ansprüche stellen können. Der Trainerstab beobachtet jedoch sehr genau, wie sich die Spieler entwickeln. Bisher sehr erfreulich, wie ich hinzufügen möchte. Was uns derzeit viel mehr Sorgen bereitet, ist die Situation der U23. Unsere Amateure kommen in der Regionalliga einfach nicht in Schwung. Ein bißchen frisches Blut könnte daher nicht schaden ..."
merkur-online:
Vielen Dank für das Gespräch!
Für Merkur-Online berichtete Franz-Xaver Wock.
-
Liebes Tagebuch,
was freu ich mich über meinen ersten Einsatz für die Profi-Mannschaft. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Dass ich dann auch gleich die vollen 90 Minuten spielen durfte freut mich besonders. Leider waren es "nur" die Hannover-Amateure, aber ich denke ich konnte den Trainer mit meiner Leistung, die wie ich finde gar nicht mal so schlecht war, überzeugen und das wollte ich in erster Linie. Schließlich will ich möglichst bald den Sprung ins Profiteam schaffen.
Die Taktikänderung bei der U-19 kommt mir auch sehr entgegen. Endlich kann ich auf meiner Lieblingsposition spielen und muss nicht die rechte Aussenbahn beackern.
Das Leben ist schön... :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 17.09.2004, 29.08.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Nach Rücksprache mit einem sichtlich geschockten Marco Kurz, überbringe ich Scampolo, Mourinho, ScouT, Omegatherion und ledermann den Marschbefehl zur U23. Könnte sein, dass sie schon morgen in Offenbach zum Einsatz kommen. Immer vorausgesetzt, Co-Trainer Michael Dämgen stellt die Jungs auf.
18.09.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 6. Spieltag (7.) Eintracht Trier - München 1860[/color] (2.)
Trier hat einen guten Lauf, zuletzt drei Siege in Folge. Wir stellen personell ein wenig um: Shao Jiayi hat auf der zentralen Mittelfeldposition nicht überzeugen können. Dort wird sich heute Kolomaznik versuchen. Der Chinese rückt dafür auf Linksaußen und Erol Bulut geht zurück auf die linke Abwehrseite. Matthias Lehmann sitzt erstmal nur auf der Bank. Auch in der Innenverteidigung müssen wir wechseln, für den angeschlagenen Costa kommt Lanzaat in die Mannschaft.
Wieder mal ist es Emmanuel Krontiris, der uns in Führung bringt. Das Zuspiel leistete Harald Cerny in der 7. Minute. 0:1! Trier gelingt aber per Konter nach einem abgewehrten Eckball schon in der 11. Minute der Ausgleich. Centurion konnte ungehindert auf unser Tor zulaufen und den mitgelaufenen Zdrilic bedienen. Lanzaat lief in der Situation nur nebenher! Darüber wird noch zu reden sein.
Nach dem Wechsel ist es erneut Zdrilic, der Trier wieder in Front schießt. Wieder kann er unbehindert von Lanzaat im Strafraum den Ball annehmen und schießen. 2:1 in der 58. Minute.
Wir brachten daraufhin Komljenovic für Lanzaat und Daniel Baier für Kolomaznik. Ein Glücksgriff, denn Baier traf wenig später auf Paß von Agostino zum 2:2 (63. Minute).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_07.jpg)
Den Siegtreffer zum 3:2 für Trier erzielte Fleck nach einer Ecke. Am 5-Meter-Raum konnt er den Ball in aller Seelenruhe annehmen, sich drehen und die Kugel versenken. Unglaublich! So eine schlechte Abwehrleistung habe ich lange nicht gesehen! >:(
Fazit: Trotz klarem Chancenplus verloren. Das Zweikampfverhalten der Verteidiger war unter aller Sau.
Endergebnis: 3:2
Zuschauer: 10.207
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - R. Meyer (7), Lanzaat (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (8 ) - Cerny (7), Kolomaznik (6), Jiayi (7) - Krontiris (7), Agostino (7)
Tore:
0:1 Krontiris
1:1 Zdrilic
2:1 Zdrilic
2:2 Baier
3:2 Fleck
Mini-Tabelle nach dem 6. Spieltag:
1. Aachen 12 Punkte (-1 Spiel)
2. Trier 12
3. 1860 München 11
4. Frankfurt 11
5. Duisburg 11
.
.
.
15. Köln 5 (-1)
16. Essen 5
17. Dresden 4
18. Burghausen 1
Regionalliga Süd, 6 Spieltag:
Kickers Offenbach - München 1860 U-23 1:2
Endlich wieder ein Sieg der U23! Christophe Lepoint war mit zwei Treffern der Matchwinner. Von den U19-Spielern kam nur Miguel Mourinho im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. Er spielte unauffällig, wurde von den Mitspielern noch weitgehend geschnitten.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/offenbach_u23_02.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/offenbach_u23.jpg)
Mal abwarten, wer von den Jungs am Freitag gegen Pfullendorf zum Einsatz kommt. Wer dann nicht spielt, wird erst mal wieder bei der U19 (Sonntag in Karlsruhe) Spielpraxis sammeln.
Demnächst: DFB-Pokal, 2. Runde gegen Gladbach
-
Hallo Trainer ..... !
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xeinzel.jpg[/imgqqq]
Schöne Mütze übrigens ! Wo gibt's die denn zu kaufen ?
Super, dass ich Sie hier mal kurz unter vier Augen sprechen kann ! Tja, erstmal danke dass Sie mich mit den anderen Jungs zusammen in den U23 Kader gesteckt haben, das hat mich sehr gefreut, auch wenn Dämgen mich nicht hat spielen lassen, naja egal.
Aber was ich Sie mal fragen wollte: Warum haben Sie mir eigentlich die Kapitänsbinde wieder weggenommen ? Ich denke schon, dass ich immer meine Leistung bringe und auch für die Anderen ein Vorbild bin. Irgendwie hat mich das schon sehr enttäuscht. Das wollte ich mal loswerden. Nix für ungut.
-
"Diego, ich kann mir gut vorstellen, dass Du deswegen enttäuscht bist, aber Du übersiehst dabei völlig, dass Marco Kurz in der U19 die Entscheidungen trifft! Ich halte mich da völlig raus. Aber die Kapitänsbinde sollte für Dich nicht oberste Priorität haben. Verantwortung auf dem Platz übernimmst Du doch auch ohne Binde und das erwarte ich auch weiterhin von Dir!"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
18.09.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 2. Runde (L2) München 1860 - Bor. M'Gladbach[/color] (L1)
Natürlich sind die Gäste Favorit. Nach sechs Spieltagen sind sie Zweiter in der Bundesliga hinter den Bayern, haben schon 4 Siege eingefahren und können in Bestbesetzung auflaufen. Wir haben Rodrigo Costa wieder an Bord, der der Abwehr hoffentlich wieder mehr Halt geben wird.
Gladbach ist von Beginn an die dominierende Mannschaft, geht nach 18 Minuten verdient in Führung. Kluge trifft nach Flanke von Heinz.
Ein wunderschönes Solo von Cerny über die rechte Seite mit anschließender Flanke auf Agostino führt zum Ausgleich. 1:1 in der 32. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_08.jpg)
In Halbzeit Zwei passiert nicht mehr viel, wir können das Spiel allerdings ausgeglichen gestalten. Es geht in die Verlängerung! Trotz zweier guter Chancen von Agostino und Krontiris bleibt es weiter beim 1:1. Und dann muß in der 120. Minute ausgerechnet unser bester Elfmeterschütze, Shao Jiayi verletzt vom Platz! So ein Mist!
Das Shoot-Out wird zum Desaster: Unsere drei ersten Schützen Agostino, Bulut und Gebhardt scheitern an Gladbachs Keeper Kampa. Heinz, Ziege und Demo verwandeln dagegen sicher. Das war's dann!
Fazit: Unglückliche Niederlage nennt man so was wohl. Wir haben uns gegen den Bundesligisten gut verkauft, aber letztendlich hat es nicht gereicht.
Endergebnis: 1:1, 0:3 n.E.
Zuschauer: 10.904
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (7) - Cerny (7), Jiayi (7), Kolomaznik (7) - Krontiris (7), Agostino (8 )
Tore:
0:1 Kluge
1:1 Agostino
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Rippenbruch bei Shao Jiayi! Er wird uns drei Wochen fehlen. Quido Lanzaat (24, VZ) erlitt im Training eine Leistenzerrung fällt ca. 3 Wochen aus.
Freitag, 24.09.2004
Regionalliga Süd, 7. Spieltag:
München 1860 U-23 - SC Pfullendorf 1:1 (Milchraum)
Ein ausgeglichenes Spiel endete mit einem gerechten Remis. Mourinho blieb insgesamt blaß, wurde aber schon wesentlich besser ins Spiel einbezogen. ScouT saß auf der Bank, kam aber nicht zum Einsatz.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_pfullendorf.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_pfullendorf_02.jpg)
Sonntag, 26.09.2004
U19-Liga, 3. Spieltag:
Karlsruhe U19 - 1860 München U19 1:1
Unseren Treffer erzielte ScouT in der 33. Minute. ledermann besetzte die zentrale Position im Mittelfeld und machte ein sehr gutes Spiel. Es mangelte ihm lediglich an Torgefährlichkeit.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ksc_u19.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ksc_u19_02.jpg)
Demnächst: Ligaspiel gegen Erfurt
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 27.09.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 7. Spieltag (4.) München 1860 - Erfurt[/color] (11.)
Ähnlich wie wir flog Erfurt gegen einen Erstligisten aus dem Pokal: 1:3 gegen Werder Bremen. In der Liga stand zuletzt ein 3:1 Heimsieg gegen Burghausen zu Buche. Aufgrund unserer verletzungsbedingten Ausfälle hole ich Omegatherion aus der U23 zu den Profis. Er wird sich die Partie zunächst mal von der Bank aus anschauen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_09.jpg)
Die 18.000 Zuschauer sehen eine ereignislose erste Halbzeit. Wir sind zwar optisch überlegen, aber harmlos vor dem Tor. Auch nach dem Wechsel können sich unsere Stürmer im Erfurter Strafraum einfach nicht durchsetzen. So versucht man es oft über Fernschüsse, da aber fast alle harmlos am Tor vorbeigehen.
Omegatherion wurde in der 75. Minute eingewechselt und fügte sich gut ein.
Fazit: Destruktive Erfurt und harmlose Löwen, da ist das Remis letztlich gerecht.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 18.203
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (7) - Cerny (8 ), Kolomaznik (7), Gebhardt (7) - Krontiris (7), Agostino (7)[/color]
Tore:
-
[/i]
Mini-Tabelle nach 7 Spieltagen:
1. Trier 15 Punkte
2. Aachen 13 (-1 Spiel)
3. 1860 München 12
4. Duisburg 12
5. Cottbus 11
.
.
.
15. Ahlen 7
16. Köln 6 (-1)
17. Dresden 5
18. Burghausen 2
Samstag, 02.10.2004
Regionalliga Süd, 8. Spieltag:
München 1860 U-23 - Bayern München (A) 3:1 (2x Mourinho, ScouT)
Klasse Spiel der U23 gegen die "kleinen" Bayern. Mourinho mit seinen Treffern in der 29. und 62. Minute mauserte sich zum Mann des Spiels und auch ScouT zeigte eine gute Partie, die er mit dem Treffer zum 3:1-Endstand krönte. Scampolo spielte trotz Verletzung durch, ledermann wurde von Co-Trainer Michael Dämgen heute nicht berücksichtigt.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_bayern.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_bayern_02.jpg)
Demnächst: Ligaspiel gegen Cottbus
-
Guten Tag, Boss.
Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie glücklich ich momentan in München bin. Zuerst hatte ich zwar Probleme in diesem fremden Land zu recht zu kommen, aber auf der anderen Seite war es gut, nicht in Portugal meine eigentliche Karriere zu starten. Dort war der Druck für mich einfach zu groß und ich spielte unter meinen Möglichkeiten.
Wahrscheinlich spielte ich auch einfach nur auf der falsche Position, denn wenn ich die letzten Spiele so Revue passieren lasse, muss ich zugeben, dass ich im Sturm doch um einiges besser bin, als im Mittelfeld. Vielen Dank, dass Sie und Ihr Trainerstab dies erkannt haben.
Auch mit der Sprache mache ich große Fortschritte. So langsam verstehe ich, was im Fernsehen über die Löwen gesagt wird, daher denke ich, dass ich in den nächsten Wochen weiter vorankommen werde und sich dies auch positiv auf mein Spiel auswirken kann.
MfG
Miguel
PS: Ich soll schöne Grüße von meinem Cousin José ausrichten. Er schätzt ihrer Arbeit.
-
"Miguel, schön zu hören, dass es Dir bei uns gefällt und Du Dich schon so gut integriert fühlst. Deine Leistungen in den letzten Wochen waren wirklich beachtlich. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, Dir eine Chance in der Profimannschaft zu geben, nachdem wir dort auf der OMZ-Position noch immer nicht die Ideallösung gefunden haben. Aber dann hast Du so prima im Sturm gespielt ...
Aber ich habe die Idee noch nicht begraben. Demnächst werde ich Eure ganze Bande mal in einem Freundschaftsspiel der A-Mannschaft testen. Bin gespannt, wie Ihr Euch da präsentieren werdet."
P.S. Grüße zurück an Cousin José. Er könnte sich ja mit seiner Truppe mal zu einem Friendly einladen lassen. ;)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 03.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 8. Spieltag (3.) München 1860 - Energie Cottbus[/color] (5.)
Kein leichter Gegner, Cottbus. Gut in die Saison gestartet, hat man mit Steffen Baumgart (5 Tore) und Michael Thurk (4 Tore) ein gefährliches Sturmduo zu bieten. Wir gehen mit der gleichen Mannschaft wie gegen Erfurt in die Partie.
Ausgeglichenes Spiel bis zur 20. Minute. Dann erhält der Cottbuser Christian Beek die rote Karte wegen einer Notbremse gegen Agostino. Meine Mannschaft scheint nun endlich die Zeichen der Zeit zu erkennen und macht mehr Druck.
28. Minute: Ecke von Cerny auf Kolomaznik, Schuß aus 16 Metern und es steht 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_10.jpg)
Zur Halbzeit müssen wir zweimal verletzungsbedingt wechseln: Rechtsaußen Cerny wird durch Marco Gebhardt ersetzt und Komljenovic rückt für Rodrigo Costa in die Innenverteidigung.
Gerade mal 29 Sekunden sind nach Wiederanpfiff gespielt, da flankt Kolomaznik vom rechten Flügel auf Krontiris und der trifft per Kopfball zum 2:0! Kolozmaznik spielt heute wirklich überragend: Flanke von Gebhardt auf den langen Pfosten und der Tscheche köpft völlig unbedrängt das 3:0 in der 57. Minute.
Fazit: Letztlich ungefährdeter Erfolg gegen einen früh dezimierten Gegner.
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 18.488
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - R. Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (8 ) - Cerny (8 ), Baier (7), Kolomaznik (10) - Krontiris (8 ), Agostino (8 )[/color]
Tore:
1:0 Kolomaznik
2:0 Krontiris
3:0 Kolomaznik
[/i]
Mini-Tabelle nach 8 Spieltagen:
1. Trier 16 Punkte
2. 1860 München 15
3. Aachen 15
4. Frankfurt 14
5. Duisburg 12
.
.
.
15. Ahlen 8
16. Saarbrücken 7
17. Burghausen 5
18. Dresden 5
Mittwoch, 06.10.2004
U19-Pokal, 2. Runde:
Paderborn U19 - München 1860 U19 3:0
Da hatten wir extra die frisch gebackenen U23-Spieler ScouT, Scampolo, Mourinho, ledermann und Omegatherion wieder zur U19 beordert zwecks Erlangung von Spielpraxis, aber diese Maßnahmen war nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil: Mourinho und ledermann wurden schon nach 18 Minuten ausgewechselt! Wohlgemerkt, ohne verletzt zu sein. Quasi die Höchststrafe! :o
Ich hoffe, die Jungs nehmen sich dieses Spiel nicht zu sehr zu Herzen, denn ich plane ihren Einsatz in der A-Mannschaft beim Freundschaftsspiel gegen die eigene U23 am Sonntag.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/paderborn_u19.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/paderborn_u19_02.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 10.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg) (-) München 1860 U23 - München 1860[/color] (-)
18. Minute:
Ecke von links durch Diego Scampolo, genau auf Miguel Mourinho, der dreht sich kurz vor dem Tor noch um einen Verteidiger herum und drückt den Ball zum 1:0 über die Linie.
21. Minute: Eine Freistoßflanke von Ojigwe, aus der eigenen Hälfte geschlagen, findet den Kopf von Mourinho und es steht 2:0!
Zur Halbzeit kommt Krontiris für den angeschlagenen ledermann in die Partie, der bis dahin eine passable Partie geboten hat.
Fazit: Durchweg gute bis sehr gute Auftritte der U19-Spieler. Mourinho machte wieder nachdrücklich auf sich aufmerksam. Schätze, er wird in Kürze für die A-Mannschaft auflaufen, zumindest als Joker. Omegatherion ist eh schon als Ergänzungsspieler eingeplant. Er profitiert von der Tatsache, dass wir zu Roman Tyce als DMZ kaum Alternativen haben.
ledermann wird zunächst weiterhin in der U23 eingesetzt werden, bzw. bei der U19 aushelfen. Sein Handycap ist, dass er für die Außenbahnen zu große Defizite im Bereich Schnelligkeit, Dribbling und Flanken aufweist. Im zentralen Mittelfeld bleibt bei unserer derzeitigen Taktik aber nur eine Position übrig. Er wird hart arbeiten müssen, um sich da durchzusetzen.
Scampolo konnte ebenfalls überzeugen, stark in der Defensive, aber noch mit einigen Fehlpässen im Spielaufbau. Er weiß ja schon um seine Situation Bescheid. Er hat viel Konkurrenz. Bulut und Lehmann sind (noch) stärker. Solange sich von denen keiner verletzt, muß er mit einem Platz in der U23 vorlieb nehmen.
ScouT wiederum zeigte sich sehr sicher im Paßspiel, strahlte aber kaum Torgefahr aus. Vor allem sein Kopfballspiel ist verbesserungswürdig. Auch er wird zunächst weiter in der U23 eingesetzt werden. Das aber einiges an Potential in ihm schlummert, zeigt die Tatsache, dass Späher des Zweitligisten Rot-Weiss Essen bereits Interesse an ihm zeigen. Ich hoffe, der Junge läßt sich nicht durch irgendwelche Angebote den Kopf verdrehen ... :-\
Endergebnis: 0:2
Zuschauer: 518
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (8 ) - Ojigwe (8 ), Komljenovic (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (8 ) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (10), ledermann (7), Gebhardt (8 ) - Mourinho (8 ), ScouT (7)
Tore:
0:1 Mourinho
0:2 Mourinho
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly_01.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly_02.jpg)
-
JAAAA ! Heute hat es Spass gemacht. Endlich lässt mich der Trainer mal ein bisschen von der Leine. Ich sehe mich ja auch mehr als Offensivverteidiger, weniger als Manndecker. Dass ich heute meine erste Torvorlage einheimsen konnte, war natürlich das I-Tüpfelchen. Irgendwann wird meine Zeit auch in der A-Mannschaft kommen, alles eine Frage der Zeit.
-
mhm.... Momentan spiele ich zwar nicht schlecht, aber im Endeffekt eher durchschnittlich.. Spieler wie Mourinho sind einfach ein Stückchen besser. Daran muss ich mit meinen Trainern arbeiten, um mich bald beii der U23 und im Profiteam durchzusetzen. Ich bin aber zuversichtlich.
-
Hm, natürlich ehrt es mich das ein anderer Verein auf mich aufmerksam wird, aber mal ehrlich, gibt es einen besseren als die Löwen? Wenn man schon im Ausland (Bayern :D) tätig ist, können nur die blau-weißen erste Wahl sein. Pah, Essen, die können doch vom Aufstieg nicht mal träumen, allein schon wegen dem Stadion MUSS man einfach hier bleiben..
Nur eine Mannschaft könnte mich hier wegbekommen, die Freiburger, aber auch nur weil ich dann wieder in meiner Heimat wäre.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Dienstag, 12.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Nicky Adler (19, TZ) war für die deutsche U19-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation im Einsatz. Beim Auswärtsspiel in Andorra erzielte er einen Treffer zum 2:1 Erfolg der Deutschen.
Dienstag, 12.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Schlechte Nachrichen von der medizinischen Abteilung: Roman Tyce fällt mit einer Knieverletzung für mindestens eine Woche aus.
Sonntag, 17.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) (3.) Alemannia Aachen - München 1860 [/color] (2.)
Aachen ist sicher einer der Aufstiegskandidaten für diese Saison. Das wird ein hartes Stück Arbeit. Vor allem die Kopfballstärke von Erik Meijer macht mir Sorgen. Der Holländer hat diese Saison schon 5 Treffer erzielt.
Durch den Ausfall von Tyce bekommt Omegatherion eine Bewährungsprobe auf der DMZ-Position. Shao Jiayi spielt heute zentral im Mittelfeld, Kolomaznik übernimmt den linken Flügel.
Die Gastgeber erspielen sich in der ersten Hälfte deutlich mehr Chancen und gehen nicht unverdient mit 1:0 in Führung (Fiel auf Vorlage von Babatz, 31. Minute). Ganz wichtig, dass Krontiris schon zwei Minuten später noch Steilpaß von Cerny den 1:1 Ausgleich schafft.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aachen_03.jpg)
Die zweiten 45 Minuten sahen einen einzigen Sturmlauf der Gastgeber, aber unsere Abwehr stand gut, ließ keinen weiteren Treffer zu.
Fazit: Hart erkämpftes Remis bei einem sehr starken Gegner. Komljenovic und Frühbeis hatten Meijer gut im Griff. Omegatherion spielte solide, ruhig und sicher verrichtete er seinen Job vor der Abwehr. Auch Mourinho kam noch eine Viertelstunde im zentralen Mittelfeld zum Einsatz.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 16.388
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann(6) - Meyer (9), Komljenovic (7), Frühbeis (8 ), Bulut (7) - Omegatherion (7) - Cerny (8 ), Jiayi (7), Kolomaznik (7) - Krontiris (7), Agostino (7)[/color]
Tore:
1:0 Fiel
1:1 Krontiris
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aachen.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aachen_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 9. Spieltag:
1. Trier 17 Punkte
2. 1860 München 16
3. Aachen 16
4. Duisburg 15
5. Unterhaching 14
.
.
.
15. Ahlen 8
16. Saarbrücken 7
17. Burghausen 6
18. Dresden 5
Regionalliga Süd, 9. Spieltag
Hoffenheim - 1860 München U23 3:1 (Richter)
Den Amateuren fehlten wohl die Tore von Lepoint (im internationalen Einsatz) und Mourinho (bei den Profis aktiv). Scampolo, ledermann und ScouT spielten solide, ohne groß aufzufallen. Die Amateure befinden sich nun auf Platz 13 der Tabelle.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hoffenheim_u23.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hoffenheim_u23_02.jpg)
Demnächst: Die Profis spielen in Greuther Fürth, die U23 muß bei den Stuttgarter Kickers ran.
-
20.10.2004
Eine etwas heftigerer Zweikampf im Vormittagstraining und schon war es passiert:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_02.jpg)
Schade für Miguel, er war gerade richtig gut drauf! :'(
-
Schade. Und das obwohl ich momentan fast schon in Topform war. Na ja, aber das ist kein so schlimmer Rückschlag, ich brauche ja kein Handgelenk. ;D
Ich werde dann ja jedenfalls mehr Zeit haben um Deutsch zu pauken.
-
... ich brauche ja kein Handgelenk. ;D
Der einzige Stürmer der ein Handgelenk braucht um Tore zu schießen ist sowieso Oliver Neuville. ;D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 22.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 10. Spieltag (12.) Greuther Fürth - München 1860 [/color] (2.)
Für die Tabellensituation wäre es wichtig, auch mal einen Auswärtssieg zu erringen. In Fürth stehen die Chancen dafür gar nicht so schlecht, fehlt und doch aus der 1. Elf nur Roman Tyce.
Ein tolles Solo von Michal Kolomaznik (heute als zentraler Mittelfeldspieler eingesetzt) bringt uns in der 21. Minute in Führung. Super, sein Dribbling durch die Mitte, dann noch ein plazierter Schuß links unten in Eck. 0:1!
Zur Pause hat die knappe Führung weiterhin bestand. Fürth ist bisher zu harmlos im Angriff.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_11.jpg)
Wieder mal bewahrheitet sich die alte Fußballweisheit, dass sich vergebene Chancen irgendwann rächen. Fürths zweite Torchance führt in der 78. Minute zum 1:1 Ausgleich durch Surmann nach einer Ecke.
In der 87. Minute hätte Sascha Rösler bei einem Konter das Spiel für die Gasteber entscheiden können, aber allein vor dem Tor jagt er den Ball über die Latte. Stattdessen gelingt Krontiris im Gegenzug das 1:2 mit einem Kopfball nach Flanke des eingewechselten Nicky Adler.
Fazit: Aufgrund einer miesen Chancenverwertung war es letztlich ein Zittersieg. Bei 12 Schüssen aufs Tor muß einfach mehr herausspringen, auch wenn Führts Keeper Sven Neuhaus einen guten Tag erwischt hatte.
Omegatherion konnte auch heute überzeugen, war vor allem stark in der Balleroberung.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 8.292
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann(7) - Meyer (8 ), Costa (6), Frühbeis (8 ), Bulut (7) - Omegatherion (7) - Cerny (8 ), Kolomaznik (10), Jiayi (8 ) - Krontiris (8 ), Agostino (7)[/color]
Tore:
0:1 Kolomaznik
1:1 Surmann
1:2 Krontiris
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fuerth.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fuerth_02.jpg)
Tabelle nach dem 10. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_02.jpg)
Regionalliga Süd, 10. Spieltag
Stuttgarter Kickers - 1860 München U23 3:0
Erneute Packung für die U23! Torwart Gebauer spielte schwach, dazu noch ein Platzverweis für Thomas Wörle (22, DM RZ), so kann man gegen die Kickers natürlich nicht bestehen. Scampolo, ScouT und ledermann spielten ihren Part soilde herunter, konnten die Niederlage aber auch nicht verhindern.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/skickers_u23.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/skickers_u23_02.jpg)
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Dreden und der U23 gegen Elversberg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 27.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 11. Spieltag (1.) München 1860 - Dynamo Dresden [/color] (16.)
Dynamo wittert wieder Morgenluft nach dem 3:2 Erfolg gegen Burghausen am letzten Sonntag. Trotzdem ist das natürlich ein Gegner, den wir zuhause einfach schlagen müssen. Unser Team spielt unverändert zum Sieg in Fürth.
Trotz 9:0 Torschüssen geht die Partie torlos in die Halbzeit. Überlegener kann man kaum spielen, aber es fehlt die Effektivität im Abschluß.
Nach 60 Minuten ist es dann endlich soweit. Michal Kolomaznik geht mal raus auf den Flügel, flankt scharf von rechts in den Strafraum und Paul Agostino köpft den Ball in die Maschen. 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_12.jpg)
Auch beim 2:0 in der 71. Minute ist Kolomaznik maßgeblich beteiligt: Fernschuß an den Pfosten und Krontiris staubt ab (6. Saisontreffer).
Fazit: Hoher Aufwand mit minimalem Ertrag. Aber wieder drei Punkte eingefahren. Omegatherion mußte nach 72 Minuten für Tyce Platz machen, hatte bis dahin gut gespielt.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 18.472
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann(7) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (6) - Omegatherion (7) - Cerny (9), Kolomaznik (10), Jiayi (8 ) - Krontiris (7), Agostino (8 )[/color]
Tore:
1:0 Agostino
2:0 Krontiris
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 11. Spieltag:
1. 1860 München 22 Punkte
2. Trier 21
3. Karlsruhe 19
4. Duisburg 18
5. Frankfurt 18 (-1 Spiel)
.
.
.
15. Saarbrücken 10
16. RW Essen 9
17. Dresden 8
18. Burghausen 6
Regionalliga Süd, 11. Spieltag
1860 München U23 - Elversberg 0:1
Was ist denn nur mit der Truppe los? Schon wieder verloren, nicht mal einen Treffer erzielt. Den Youngstern Scampolo, ScouT und ledermann kann man sicher keinen Vorwurf machen, sie bieten grundsolide Leistungen. Die Mannschaft scheint aber insgesamt auf diesem Level überfordert zu sein. Oder ist es die Taktik? Ich werde dem Trainer der U23 in dieser Frage mal freie Hand lassen. Vielleicht ist ein anderes System erfolgreicher.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_elversberg.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_elversberg_02.jpg)
Demnächst: Auswärtsspiele der Profis in Saarbrücken und der U23 in Augsburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ball.jpg) Wählt Euren Favoriten!
Erstmals veranstaltet der TSV 1860 die Wahl zum Jugendspieler des Monats. Der Sieger wird in Absprache mit Trainer frq in den Kader für das nächste Spiel der Profimannschaft berufen!
Für diese erste Wahl sollten die "Löwen-Fans" die Leistungen der Monate Juni bis Oktober bewerten. Anschließend wird immer nur der aktuelle Monat die Bewertungsgrundlage bilden.
Viel Spaß beim Voten!
-
Mourinho kriegt meine Stimme!
-
Meine ebenfalls und wenn ich das schon sage...
-
Mourinho vor,noch ein Tor!
-
Ich bin auch für Mourinho! :)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 31.10.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 12. Spieltag (15.) 1.FC Saarbrücken - München 1860 [/color] (1.)
Saarbrücken zuletzt mit einem dreifachen Punktgewinn gegen Burghausen, davor aber mit 4 Niederlagen in Folge. Auf ihre gefährlichen Spitzen Bencik (6 Treffer) und Choji (8 Tore) gilt es besonders zu achten. Wir ersetzen Emmanuel Krontiris (gebrochene Nase) durch Nicky Adler. Von der U23 stößt ScouT als möglicher Einwechselspieler zum Kader.
Der Gastgeber beginnt aggressiv, unsere Mannschaft scheint beeindruckt. Saarbrücken geht daher in der 22. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Mal wieder ist es eine Unachtsamtkeit nach einer Ecke, die zum Tor durch Nsaliwa führt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_13.jpg)
Der deutliche Aufwärtstrend kurz vor der Pause mit Chancen von Adler und Agostino wird nach dem Wechsel jäh gebremst, als Nsaliwa zum zweiten Mal trifft, diesmal ein Kracher aus 25 Metern. Unser Torwart Hofmann macht heute einen sehr unsicheren Eindruck.
Nach 72 Minuten kommen Omegatherion (für den erschöpften Kolomaznik) und ScouT (für Adler) in die Partie. Saarbrücken hat letztlich keine Mühe, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Fazit: Ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, aber zweimal patzte unser Torwart, während sein Gegenüber Sabanov zum MdS gewählt wurde. That's it! :(
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 3.222
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann(5) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (7) - Cerny (7), Kolomaznik (8 ), Jiayi (8 ) - Adler (7), Agostino (7)[/color]
Tore:
1:0 Nsaliwa
2:0 Nsaliwa
[/i]
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/saarbruecken.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 12. Spieltag:
1. 1860 München 22 Punkte
3. Karlsruhe 22
3. Trier 22
4. Frankfurt 22
5. Unterhaching 20
.
.
.
15. Ahlen 12
16. RW Essen 9
17. Dresden 9
18. Burghausen 6
Freitag, 05.11.2004
Regionalliga Süd, 12. Spieltag
Augsburg - 1860 München U23 1:1
Beim Tabellennachbarn Augsburg erkämpften die Amateure ein 1:1. Die U19-Spieler ließ Coach Jorritsma diesmal außen vor. Ein Fingerzeig, das ihnen doch noch die nötige Klasse fehlt? Scampolo, ledermann und ScouT werden sich die Matchpraxis nun im U19-Spiel gegen den FC Bayern am kommenden Mittwoch holen.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/augsburg_u23.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/augsburg_u23_02.jpg)
Demnächst: Heimspiele der Profis gegen Frankfurt und Gastspiel der U19 beim FC Bayern
-
Wow, ich danke meinen Fans für die Unterstützung (liege ja weit, weit vorne und dabei habe ich nicht mal selber abgestimmt ;D) und hoffe, dass ich bald wieder meine Fähigkeiten zeigen kann. Und in der nächsten Saison dann hoffentlich auch in der ersten Liga. ::)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 07.11.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 13. Spieltag (3.) München 1860 - Eintracht Frankfurt [/color] (5.)
Ganz wichtiges Spiel gegen einen Mitkonkurrenten im Aufstiegskampf! Frankfurt hat sich nach schwächerem Saisonstart wieder herangekämpft. Da zudem Köln und Trier bereits gestern gepunktet haben, müssen wir gewinnen, um die Tabellenspitze zurückzuerobern. Bei uns ist Krontiris zurück im Team. Außerdem erhält Torwart Hofmann eine schöpferische Pause verordnet. Timo Ochs steht für ihn im Kasten.
Einige Plakate fordern den Einsatz von Miguel Mourinho, aber der junge Goalgetter fällt noch für mindestens eine Woche aus.
Wenig Höhepunkte kennzeichnen langweilige erste 45 Minuten. Wir sind optisch überlegen, mehr aber auch nicht. Frankfurt langte zu Beginn mehrmals heftig hin, kassierte zwei gelbe Karten, aber diese Taktik scheint gewirkt zu haben, denn unsere Jungs sind schon ziemlich beeindruckt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_14.jpg)
Der Führungstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Shao Jiayi fällt in der 61. Minute einigermaßen überraschend. So langsam hatte man sich schon mit der Aussicht auf ein ödes 0:0 abgefunden.
Im Anschluß machte Frankfurt mehr Druck, konnte unsere Abwehr aber nicht wirklich in Verlegenheit bringen.
Fazit: Knapper, aber verdienter Sieg, da Frankfurt einfach zu passiv war.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.185
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (8 ) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (7) - Cerny (7), Kolomaznik (8 ), Jiayi (9) - Krontiris (7), Agostino (7)[/color]
Tore:
1:0 Jiayi
[/i]
Mini-Tabelle nach dem 13. Spieltag:
1. 1860 München 25 Punkte
3. Trier 25
3. Köln 23
4. Cottbus 22
5. Karlsruhe 22
.
.
.
15. Ahlen 12
16. RW Essen 9
17. Dresden 9
18. Burghausen 9
Mittwoch, 10.11.2004
U19-Liga, 7. Spieltag
FC Bayern U19 - 1860 München U23 2:0
Von den Torchancen her hätte das Spiel auch remis ausgehen können. Unsere Jungs liefen zudem viel zu oft ins Abseits. Ein überragender Bayern-Torwart Grünberger kam auch noch hinzu.
ledermann hatte einen ganz schwachen Tag erwischt, wurde schon nach 29 Minuten ausgewechselt. Auch Scampolo erging es nicht wesentlich besser, durfte er doch nur 45 Minuten spielen. ScouT war Kapitän der Mannschaft, aber die zusätzliche Verantwortung schien ihm nicht gut zu bekommen, auch er spielte schwach.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_u19.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_u19_02.jpg)
Demnächst: Länderspielpause! Friendly der Profis gegen die U23
-
Wer wohl auf die Idee gekommen ist mich als Kapitän zu nominieren?
Hab ja schon genug Sorgen endlich mal das Tor zu treffen, nun soll ich auch noch Verantwortung für das ganze Team übernehmen? Oweia..
BILD (http://www.cordi-fanclub.de/images2003-2/Sven_Tramm_150803.jpg)
So solle es bei mir auch mal wieder aussehen...
-
Ja, hallo ? Wer ist dran ?
Diego, bist du es ? Hallo ! Hier ist dein Vater !
Hi, alter Mann ! Na, was liegt an ?
Wollt mal wieder hören, wie es dir so geht. Du rufst ja leider nie an.
Die alte Leier. Du, ich habe hier ziemlich viel um die Ohren. Die ganze Zeit Ligaspiele, U19, U23 ... ist ganz schön stressig. Wie geht's bei dir in Lissabon ? Habe das Spiel in Istanbul ja im Fernsehen verfolgt, was war da denn los hör mal ? Ihr habt ja ganz schön ...
Ach nee, bitte, lass uns nicht darüber sprechen. Hatte grade ein Gespräch mit Vieira über dieses Thema. Ist zur Zeit ziemlich unerquicklich hier. Ob ich noch lange in Portugal bleibe, weiss ich garnicht. Aber sag mal ... du klingst irgendwie deprimiert ! Wenn ich dir irgendwie helfen kann ?
Ach, lass gut sein. Passt schon soweit alles. Ich denke halt, ich hätte eigentlich schon längst mal einen Einsatz im A-Kader verdient. Aber nein, stattdessen kriegt dieser schnöselige Omegatherion ein Spiel nach dem anderen. Stell dir vor: Sogar Scout, der nie was trifft, darft jetzt schon auf der Bank sitzen. Und dann heute: Was meinst du, wer Jugendspieler des Monats wird ! Ich fass es nicht ! Mourinho ! Ja klar, bei DEM Onkel ! Ist doch alles Hühnerkacke !
Na, Junge, jetzt hör aber mal auf ! Du kannst doch nicht erwarten, dass dir gleich nach ein paar Wochen in München schon die Stadt zu Füssen liegt ! Ich geb dir einen Rat: Schimpf nicht über die anderen, sondern arbeite umso härter an dir selber. Qualität setzt sich zuletzt durch, wenn du gut genug bist, dann kommt der Trainer auch nicht an dir vorbei, mach dir da mal keine Sorgen
Ja, DU kannst da leicht reden ! Du bist ein angesehener Trainer, überall anerkannt, feierst Erfolge ... und ich soll einen auf bescheiden machen !
Ja und was meinst du, was ich in deinem Alter gemacht habe ? Soll ich dir die Geschichte nochmal erzählen, wie ich als völlig unbeschriebenes Blatt bei Apollon Kalamarias angefangen habe ! Weisst du, wir spielten damals oft barfuss mit einer aufgepumpten Schweinsblase auf einem ACKER ...
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xkalamaria.jpg[/imgqqq]
OK, OK ! Bitte nicht DIE Geschichte wieder ! Ich kann's schon auswendig. Also gut, werter Greis, ich werde deinen Rat mal befolgen. Maul halten und weitertrainieren. Wird schon noch werden .... und danke für den Anruf !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
Abseits des Platzes
Franz-Xaver Wock:
Nachdem sich mittlerweile die Hinrunde dem Ende zuneigt, wollen wir doch einmal hören, was die Fans zum Abschneiden der Mannschaft und zum Trainer zu sagen haben. Dazu haben wir Christoph Preuss, den Vorsitzenden des Fanclubs "Bissige Sechsz´ger" eingeladen.
Herr Preuss, als Vorsitzender des wohl kritischsten Fanclubs, den der Verein hat, wie sehen Sie den Verlauf der bisherigen Saison?
Christoph Preuss:
Tja, Herr Wock, als wir im Juli hörten, dass ein völlig unbekannter Trainer das Team übernehmen würde, waren wir doch sehr skeptisch. Zudem war es zum wiederholten Male auch wieder ein "Nicht-Bayer". Am Stammtisch haben wir die ganze Sache so richtig auseinandergepflückt. Gut, unser Trainergott (Anm. der Red. Werner Lorant ;) ) ist auch kein gebürtiger Bayer, aber da haben wir damals ja drüber hinwegsehen können, weil er das Team ja direkt in die BL geführt hatte. Da hat man ihm das verzieh´n. ;D
Franz-Xaver Wock:
Aber auch unter Werner Lorant ist nicht alles immer glatt gelaufen.
Christoph Preuss:
Da haben sie natürlich recht. Am Ende von Lorants Amtszeit konnte er der Mannschaft keinerlei Motivation mehr vermitteln.
Das scheint unter dem neuen Trainer frq ja nun anders zu laufen. Es wäre der Mannschaft zu wünschen, dass er seine hochgesteckten Ziele auch mittelfristig umsetzen kann, ohne dass der Vorstand ihm dazwischenfunkt.
Franz-Xaver Wock:
Welche Ziele liegen ihnen denn am meisten am Herzen?
Christoph Preuss:
Uns als Fans natürlich der Aufstieg in die Bundesliga. Mir persönlich macht es Freude zu sehen, dass der Trainer auf frisches Blut aus dem eigenen Nachwuchs setzt. Da scheinen ja wirklich einige Rohdiamanten im Kommen zu sein. Schauen sie sich zum Beispiel einmal den jungen Scampolo an. Wenn der noch ein wenig an sich arbeitet, sitzt er dem Matthias Lehmann auf der linken Verteidigerposition arg im Nacken. Oder unser Mittelfeldmann Miguel Mourinho. Vielseitig einsetzbar, sogar als Stürmer, da lacht einem das Herz. Nicht zu vergessen natürlich ledermann, ScouT und Omegatherion. Die Jungs werden ihren Weg machen, da bin ich mir sicher. Sie müssen nur an sich glauben. Wenn die Förderung durch den Cheftrainer so weitergeht, denke ich dass wir den Einen oder Anderen als Spieler bei der WM 2010 wiedersehen werden.
Franz-Xaver Wock:
Danke für das aufschlussreiche Interview.
(@frq: Ich habe mir mal so einfach Deine Grafik ausgeborgt, ich hoffe Du hast nichts dagegen.)
-
@ 2 Pronged: Kein Problem! Würde mich freuen, öfter mal etwas vom Fanclub "Bissige Sechz'ger" zu lesen! 8)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 12.11.2004
Super, die Fans scheinen mit meiner bisherigen Arbeit beim TSV zufrieden zu sein. Die Aussagen des Fan-Clubs in Merkur-Online bestärken mich zudem darin, die U19-Spieler auch weiterhin für den Profikader zu berücksichtigen. Dazu ergibt sich beim morgigen Freundschaftsspiel wieder mal die Gelegenheit. Scampolo, Scout und ledermann wurden von mir informiert, dass sie in der Anfangsformation stehen werden. Mourinho ist heute erst wieder ins Training eingestiegen und leider noch nicht fit genug für einen Einsatz von Beginn an. Vielleicht reicht es aber für einen Kurzeinsatz.
Samstag, 13.11.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg) (RLS) München 1860 U23 - München 1860 [/color] (L2.)
Die U19-Spieler wurden in den letzten Partien ja nicht gerade vom Glück verfolgt. In einer kleinen Ansprache vor dem Match versuche ich daher, die Jungs wieder ein bißchen aufzurichten. Heute haben Sie die Gelegenheit, ganz nach ihrem Gusto aufzuspielen. Ich werde sie nicht in ein enges taktisches Korsett zwängen.
1. Minute:
Gleich ein Grund zum Ärgern für mich: ScouT läuft ins Abseits, meckert gegen die Entscheidung des Schirigespanns und erhält die gelbe Karte dafür. Solche Unbeherrschtheiten sehe ich gar nicht gerne! >:(
23. Minute:
ScouT weicht schön auf den linken Flügel aus, bekommt das Zuspiel von Gebhardt, flankt gefühlvoll in die Mitte und sein Sturmpartner Nicky Adler vollendet per Kopf zum 0:1!
24. Minute:
Praktisch im Gegenzug flankt Milchraum den Ball in den Strafraum und Marcel Richter besorgt den 1:1 Ausgleich für die U23.
44. Minute:
Toller Paß von Omegatherion auf ScouT, schnelle Drehung und Schuß. Rechts unten zischt der Ball in die Maschen. 1:2!
45. Minute:
Daniel Baier muß verletzt raus! Ich hatte extra vor dem Spiel um Mäßigung beim Tackeln gebeten, aber Pustekuchen! Hoffentlich ist es nichts Ernsthaftes. Pascal Ojigwe übernimmt den rechten Flügel.
Zur Halbzeit erkundige ich mich bei Mourinho, ob er sich schon fit genug für 45 Minuten fühlt. Was für eine Frage, scheint sein Blick auszudrücken! Er wird ab sofort neben ScouT stürmen.
89. Minute:
Eigentlich war die U23 drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen, aber dann gelingt uns noch ein Bilderbuchkonter über Ojigwe und Mourinho am rechten Flügel. Der Portugiese schlägt den Ball präzise an den Elfmeterpunkt und Marco Gebhardt markiert das 1:3!
Fazit:
Starker Auftritt von ScouT und ledermann! Scampolo, Omegatherion und Mourinho spielten weniger auffällig, aber auch sie zeigten ansprechende Leistungen.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 525
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Lehmann (8 ), Komljenovic (8 ), Lanzaat (8 ), Scampolo (7) - Omegatherion (7) - Baier (7), ledermann (8 ), Gebhardt (9) - Adler (7), ScouT (8 )[/color]
Tore:
0:1 Adler
1:1 Richter
1:2 ScouT
1:3 Gebhardt
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly_03.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly_04.jpg)
Demnächst: Spiel der Profis in Essen und der U23 gegen Koblenz
-
Das war heute echt ein starkes Spiel. Vielleicht habe ich ja damit endlich frq gezeigt, dass er auf mich setzen kann... Mit Scout harmoniere ich klasse. Langsam aber sicher komme ich auch mit meiner Position, die nicht ganz so offensiv ist klar.
Bisher konnte ich mich ja gegenüber den anderen Youngstarn noch nicht so profilieren aber ich hoffe, dass frq mir jetzt auch mal eine Chance in Mannschaft Nr.1 gibt.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag 15.11.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Unser junger Stürmer Nicky Adler lieferte beim 1:1 der deutschen U19 gegen Slowenien eine gute Leistung ab.
Samstag 20.11.2004
Regionalliga Süd, 13. Spieltag
1860 München U23 - Koblenz 1:1 (Richter)
Miguel Mourinho, heute Kapitän, machte ein gutes Spiel im halblinken Mittelfeld. ScouT war im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Er wird r ebenso wie Scampolo und ledermann mal Zweitligaluft schnuppern dürfen und den Kader für das Montagsspiel in Essen abrunden.
Mourinho wurde von den Löwen-Fans zum Jugendspieler des Monats gewählt. Er hat daher ebenfalls einen Platz im Kader der Profimannschaft sicher.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_koblenz.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_koblenz_02.jpg)
Montag, 22.11.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 14. Spieltag (18.) RW Essen - München 1860 [/color] (3.)
Die Essener sind mitten in einem Negativlauf mit 5 Niederlagen in Folge. Wir sind durch die Ergebnisse der Konkurrenz (Trier punktete in Frankfurt und Köln gewann in Unterhaching) gezwungen, ebenfalls zu punkten, um vorne mit dabei zu bleiben.
Da trifft es uns hart, dass sich Paul Agostino auf der Länderspielreise mit Australien einen Leistenbruch zugezogen hat und einen Monat ausfällt. Da Nicky Adler ebenfalls nicht ganz fit ist, rutscht ScouT etwas unverhofft in die Anfangsformation.
Essen hätte nach 14 Minuten in Führung gehen müssen, als unser Goalie Hofmann einen gegnerischen Stürmer im Strafraum ummäht. Aber Hofmann macht seinen Patzer wieder gut und pariert den anschließenden Strafstoß.
Nach dieser Aktion scheint unser Team endlich aufzuwachen, kommt endlich auch zu Chancen. Bis zur Pause bleibt die Partie allerdings torlos.
Für den heute schwachen Shao Jiayi spielt in der zweiten Halbzeit Erol Bulut auf Linksaußen. Scampolo kommt als linker Verteidiger neu in die Mannschaft.
Innenverteidiger Rodrigo Costa leistet sich in der 50. Minute eine Unbeherrschtheit, kassiert erst Gelb, meckert und fliegt konsequenterweise vom Platz! >:( Daher muß ScouT, der bis dahin eine gute Partie gespielt hat, für den Verteidiger Lanzaat weichen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_15.jpg)
Nach 72 Minuten ersetzt Mourinho den heute glücklosen Krontiris als einzige Spitze. Kurz drauf senst Frühbeis seinen Gegenspieler am Fünfmeterraum um, wieder Elfmeter für Essen und wieder kann Hofmann parieren! Unglaublich! :o ;D
86. Minute: Cerny mit einem Entlastungsangriff über den rechten Flügel, schöne Flanke in den Strafraum, Mourinho steigt hoch und wuchtet den Ball ins Netz! Aber der Schiri entscheidet auf Abseits!
In der Schlußphase geht es rauf und runter, Scampolo kassiert noch eine gelbe Karte wg. Foulspiels, aber letztlich bleibt es beim 0:0.
Fazit: Schwer erkämpfter Punktgewinn in Unterzahl. Natürlich äußerst unglücklich aufgrund der zwei verschossenen Elfer. Die Youngster spielten ansehnlich, brauchen aber noch Zeit, um auf Dauer auf diesem Niveau mithalten zu können.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 6.909
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (8 ), Costa (6), Frühbeis (7), Bulut (7) - Tyce (8 ) - Cerny (7), Kolomaznik (7), Jiayi (6) - ScouT (7), Krontiris (7)[/color]
Tore:
-
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/essen.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/essen_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. 1860 München 26 Punkte
3. Trier 26
3. Köln 26
4. Aue 24
5. Franfurt 23
.
.
.
15. Ahlen 13
16. RW Essen 10
17. Burghausen 10
18. Dresden 10
Demnächst: Spiel der Profis gegen Ahlen und der U23 in Nöttingen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag 27.11.2004
Regionalliga Süd, 14. Spieltag
( 3.) Nöttingen - 1860 München U23 (16.) 1:1 (Schmid)
Die U23 stabilisiert sich, wenn auch auf niedrigem Niveau. ledermann zeigte 60 Minuten lang eine solide Leistung, wurde dann gegen Scampolo ausgetauscht. Dieser konnte sich dann allerdings nicht mehr sonderlich in Szene setzen. ScouT wurde vom Trainer nicht berücksichtigt. Auch gut, ich kann ihn gut als Alternative für die A-Mannschaft morgen gegen Ahlen gebrauchen.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/noettingen_u23.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/noettingen_u23_02.jpg)
Sonntag, 28.11.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 15. Spieltag (1.) München 1860 - LR Ahlen [/color] (15.)
LR Ahlen ist so ein Team, das man als ernsthafter Aufstiegskandidat zuhause einfach besiegen muß. Allerdings sind wir personell durchaus etwas eingeschränkt. Neben den verletzten Agostino und Bulut fallen auch die gesperrten Rodrigo Costa und Shao Jiayi aus. Mourinho, ScouT und Omegatherion nehmen auf der Bank Platz.
"Dank" einer wieder einmal miesen Chancenverwertung müssen sich die Löwen-Fans zur Halbzeit mit einem 0:0 abfinden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_16.jpg)
Nicky Adler spielt sehr unglücklich, wird nach 63 Minuten gegen ScouT ausgewechselt. Weiterhin werden die besten Chancen kläglich versiebt. Wir stellen noch mal um: Kolomaznik übernimmt den linken Flügel, dafür geht Gebhardt raus. Mourinho kommt als OMZ in die Partie, mit dem Auftrag, oft in die Spitze vorzustoßen und auch mal aus der Entfernung drauf zu halten. Und auch Omegatherion kommt rein, ersetzt Roman Tyce.
Fazit: 9:0 Torschüsse, soll man nun unsere Stürmer als Versager bezeichnen oder die Klasse Leistung von Ahlens Keeper Bernd Meier (MdS, Note 9) würdigen? Von Beidem etwas, würde ich sagen! Das Ergebnis ist jedenfalls enttäuschend und zwei Spiele ohne Torerfolg geben mir schon etwas zu denken.
Die drei Jugendspieler fügten sich gut ein, Mourinho hatte Pech bei zwei Fernschüssen.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 18.429
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7 ) - Meyer (7), Lanzaat (7), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Tyce (7) - Cerny (8 ), Kolomaznik (7), Gebhardt (8 ) - Adler (7), Krontiris (7)[/color]
Tore:
-
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ahlen.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ahlen_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. Trier 29 Punkte
2. 1860 München 27 Punkte
3. Aue 27
4. Köln 26
5. Cottbus 25
5. Franfurt 23
.
.
.
15. Ahlen 14
16. RW Essen 10
17. Burghausen 10
18. Dresden 10
Demnächst: Spiel der Profis in Unterhaching und der U23 gegen Wehen
-
Hätte ich nach dem Spiel in Nöttingen dem wartenden Reporter etwa sagen sollen, dass ich zufrieden bin mit meiner Situation ? Soll ich lügen ? Nein ! Ich brauche mir keine Vorwürfe zu machen. War es nicht tatsächlich so, dass ich beim 0:0 gegen Essen eine ganz hervorragende Leistung gezeigt habe ? Das Ergebnis sagt ja schon alles, die Abwehr stand wie ein Fels !
Aber ein Spiel später gegen Ahlen fliege ich wieder sang- und klanglos aus dem Kader, während die anderen Jungs aus der U18 fast alle zumindest auf der Bank sitzen. Irgendwas hat der Trainer gegen mich. Aber dann soll er es mir halt ins Gesicht sagen. Unmöglich, sowas !
-
"Mitarbeitergespräch"
[/size][/color]
Kaum die Zeitung aus der Hand gelegt, schon die Hand am Telefonhörer:
"Hans, schick mir mal den Diego ins Büro, aber pronto!" Hans Jorritsma, inzwischen verantwortlich für die U23 muß wohl an meinem Ton gemerkt haben, dass ich auf 180 bin, denn kurz drauf erscheint Scampolo jr. an der Tür.
"Komm rein Diego! Setz Dich!"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ohr.jpg)
Ich hör' wohl nicht recht? Was glaubst Du eigentlich, Dir noch alles erlauben zu können? Habe ich Dich nicht zusammen mit den anderen Jungs schon in die U23 befördert und ständig meinen Einfluß geltend gemacht, dass Euch Trainer Jorritsma auch tatsächlich spielen läßt? Da gibt es noch genügend andere Jungs mit mehr Erfahrung, die wegen Dir nicht spielen! Meinst Du, Patrick Milchraum freut sich, dass da plötzlich so ein Schnösel aus der Jugend kommt und ihm als Linksverteidiger vorgezogen wird?
Sogar in der Profimannschaft habe ich Dich schon hochgeholt, obwohl mich die Assistenztrainer bei der Bekanntgabe des Kaders ziemlich ungläubig angeschaut haben. Ist Dir eigentlich klar, worum es hier geht? Der Verein muß aufsteigen! Noch ein Jahr 2. Liga halten wir finanziell nie und nimmer durch! Die Situation in der Liga ist brutal eng und da kommst Du daher und verlangst öffentlich einen Platz in der 1. Mannschaft?
Mein Freund, ich bin kurz davor, Dich ratzfatz auf die Straße zu setzen! Versaust Du uns mit solchen Aktionen weiterhin die Stimmung in der Truppe, reißt mir endgültig der Geduldsfaden! Das ist die letzte Warnung: Klappe halten und dort Leistung bringen, wo wir Trainer Dich einsetzen, oder stempeln gehen!
Und jetzt wieder zurück zum Training!"
Nach diesem Vorfall sind seine Aktien bei mir ziemlich gesunken. So viel Undank ist mir selten begegnet. Dabei wird er im Trainerkreis als einer der kommenden Stars gehandelt. Aber dafür muß man auch die charakterlichen Voraussetzungen haben. Und da bin ich mir nicht mehr so sicher ...
-
Zur Zeit läuft es einfach super. Der Trainer hat mich in die A-Mannschaft befördert und ich bekomme auch immer wieder ein paar Spielminuten (auch wenns nur ne 1/4 Stunde ist). Ich denke das bringt mich viel weiter als in der Regionalliga zu spielen. Und mehr Spaß machts sowieso.
Aber was ich da gerade in der Zeitung lesen muss... Unser Linksverteidiger Scampolo macht da ja ganz schön auf sich aufmerksam. Nur leider nicht mit seiner Leistung auf dem Platz. Der Trainer schien mir heute im Training ziemlich sauer zu sein.
Verlangt er doch tasächlich öffentlich mehr Einsätze in der Profimannschaft. Der meint wohl nur weil er einen berühmten Vater hat sich alles erlauben zu können. Hoffentlich reißt er sich mal zusammen. So einen Stinkstiefel brauchen wir nicht in der Mannschaft. Wäre aber auch schade, wenn einer unserer besten Verteidiger wegen so einer Sache aus der Mannschaft fliegen würde.
-
Schöner Mist ! Dass mein Vater mich immer mit seinen alten Geschichten aus Kalamaria und La Spezia belehren will bin ich ja schon gewohnt. Und der Coach - naja, die haben immer was oberlehrerhaftes an sich. Auch Quadmann ist da nicht besser ! Hat mir zwar schon ganz ordentlich den Kopf gewaschen letztens, aber der kommt von dem Trip schon wieder runter. Da muss man einfach still sitzen und die Standpauke an sich abtropfen lassen.
Was mir aber richtig stinkt: Jetzt schneiden mich auch noch die Mitspieler ! Zumindest säbelt mich Omegatherion beim letzten Traininsspiel völlig blödsinnig an der Mittellinie um und grinst dann noch blöd. Was sollte das ?
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/graetsche.jpg)
-
@ altobelli: Danke! Wer noch eine gute Idee hat, kann sich gerne ebenfalls an der Story beteiligen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 03.12.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Ganz üble Nachricht: Roman Tyce, unser Kapitän, fällt mit einem Leistenbruch und anschließender Reha für 5 Monate aus! :'(
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Die Fan-Wahl zum Jugendspieler des Monats bescherte uns diesmal zwei Gewinner. SouT und Scampolo werden daher die Fahrt nach Unterhaching auf jeden Fall mitmachen. Scampolo habe ich über Trainer Jorritsma ausrichten lassen, daß er zunächst mal "auf Bewährung" für die Amateure spielt.
Freitag, 03.12.2004
Regionalliga Süd, 15. Spieltag
1860 München U23 - SV Wehen 2:0 (Jörg, Richter)
Hans Jorritsma scheint auch nicht gerade einen Narren an Scampolo gefressen zu haben, denn er ließ ihn gegen Wehen auf der Tribüne schmoren! ledermann erging es allerdings auch nicht besser. Mourinho verletzte sich in der 61. Minute am Rücken, wird 3 Wochen ausfallen. ScouT wurde anfangs der zweiten Halbzeit eingewechselt, übernahm auch die Kapitänsbinde, hatte aber nur wenig gute Aktionen.
Immerhin reichte es zu einem ungefährdeten Sieg, das verschafft der Mannschaft wieder etwas Luft im Abstiegskampf.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_wehen.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_wehen_02.jpg)
Montag, 06.12.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 16. Spieltag (8.) Unterhaching - München 1860 [/color] (2.)
Nachdem Trier, Aue und Köln dieses Wochenende mehr oder weniger gepatzt haben, bietet sich uns die Chance mit einem Sieg wieder an die Tabellenspitze zu gelangen. Wir haben insofern ein bischen Pech mit dem Spielplan, als unser jeweiliger Gegner immer in der Woche vor unserem Spiel gegen Burghausen antreten kann. Ein fast sicheres Erfolgserlebnis also, das auch Unterhaching dankend angenommen hat. Gefährlich werden könnten uns die beiden Torjäger, Francisco Copado (6 Treffer) und der von Rostock ausgeliehene Marcel Schied (auch schon 6 Tore).
Wir beginnen aufgrund des Ausfalls von Tyce mit Omegatherion in der Anfangsformation.
Nach gut 10 Minuten kommt unsere Mannschaft besser ins Spiel, ist überlegen und hat einige gute Chancen. Dann aber feuert Hachings Mittelfeldspieler Michael Niedrig einen Schuß aus 25 Metern ab und Hofmann ist geschlagen, 1:0 in der 19. Minute!
Wieder mal liegen wir zur Halbzeit zurück, trotz dreimal so viel Chancen wie der Gegner. Unsere Stürmer schießen nur noch Fahrkarten!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_17.jpg)
Emmanuel Krontiris scheint sich meine (unausgesprochene) Kritik zu Herzen genommen zu haben, denn ihm gelingt auf Zuspiel von Shao Jiayi in der 54. Minute der 1:1 Ausgleichstreffer.
10 Minuten später ist es Nicky Adler, der die Vorarbeit von Jiayi und Krontiris zum 1:2 Führungstreffer nutzt. Haching schlägt aber in der 72. Minute durch ein Kopfballtor von Schied zum 2:2 zurück.
ledermann, zusammen mit ScouT und Scampolo eingewechselt, versiebt kurz darauf zwei prima Chancen. Ein Torjäger ist er wirklich nicht! Und auch die letzte Chance, Sekunden vor Schluß, versemmelt er allein vor dem Torwart. So bleibt es schließlich beim 2:2.
Fazit: Unnötige Punktverluste durch mal wieder völlig ungenügende Chancenverwertung! Dazu ein wieder mal schwach agierender Torhüter Michael Hofmann. Die Jugendspieler machten ihre Sache gut, trotz der bereits erwähnten Fehlschüsse von ledermann. Scampolo würdigte mich bei seiner Einwechselung keines Blickes, aber auf dem Platz zeigte er sich hochkonzentriert und fleißig. Vielleicht hat meine Kritik ja doch etwas positives bewirkt ...
Endergebnis: 2:2
Zuschauer: 15.015
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (8 ), Bulut (7) - Omegatherion (7) - Cerny (7), Kolomaznik (6), Jiayi (9) - Adler (7), Krontiris (8 )[/color]
Tore:
1:0 Niedrig
1:1 Krontiris
1:2 Adler
2:2 Schied
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uhaching.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uhaching_02.jpg)
Tabelle nach dem 16. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_03.jpg)
Demnächst: Spiel der Profis gegen Oberhausen und der U23 in Feucht
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 11.12.2004
Regionalliga Süd, 16. Spieltag
SC Feucht - 1860 München U23 1:1 (Lepoint)
Beim Spitzenreiter Feucht einen Punkt zu holen, ist nicht von schlechten Eltern! Ärgerlich, dass dem Gastgeber ein Schuß aufs Tor reichte, um das Remis zu sichern. Die U23 belegt nun Rang 14, einen Platz vor den Abstiegsrängen. Es bleibt weiterhin ein zäher Kampf gegen den Abstieg.
Von den Jugendspielern kam heute nur Scampolo zu einem Kurzeinsatz.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/feucht_u23.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/feucht_u23_02.jpg)
Sonntag, 12.12.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 17. Spieltag (2.) München 1860 - RW Oberhausen [/color] (15.)
Bei den Gästen fehlt Stammtorhüter Oliver Adler (verstauchtes Handgelenk). Auch bei uns gibt es eine Änderung im Tor: Hofmann hat sich mit schwachen Leistungen in letzter Zeit erst mal aus dem Team gespielt, Timo Ochs steht heute im Kasten.
Oberhausen beginnt enorm offensiv und geht schon nach 11 Minuten durch einen Kopfball von Velichkov in Führung.
Krontiris vergibt zwei gute Möglichkeiten, muß dann auch noch in der Halbzeit verletzungsbedingt gegen ScouT ausgetauscht werden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_18.jpg)
Wir rennen in der zweiten Hälfte vergeblich gegen Oberhausens Abwehrbollwerk an, es bleibt beim verdienten Sieg der Gäste.
Fazit: Das war mit Abstand unsere schwächste Saisonleistung! Ochs konnte seine Chance nicht nutzen, war unser schlechtester Mann. Omegatherion spielte unauffällig, aber effizient, ScouT und ledermann konnten nach ihren Einwechslungen auch keine Akzente setzen.
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 18.227
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (5) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Omegatherion (7) - Cerny (7), Jiayi (7), Kolomaznik (7) - Adler (7), Krontiris (7)[/color]
Tore:
0:1 Velichkov
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_02.jpg)
Tabelle nach dem 16. Spieltag:
1. Trier 32 Punkte
2. Aue 30
3. 1860 München 28
4. Karlsruhe 27
5. Köln 27
.
.
.
15. Ahlen 17
16. Burghausen 16
17. Essen 11
18. Dresden 11
Demnächst: Spiel der Profis gegen Duisburg und der U23 gegen Darmstadt
-
Endlich...Endlich mal 2 Einwechslungen in Liga 2.. unglaubliche Atmosphäre.. Meine beiden Leistungen waren ordentlich, aber eher unauffällig. Hätte ich im ersten Spiel mal meine Großchancen reingemacht. Das wäre ein Debüt gewesen. Ich hoffe frq setzt auch in den nächsten Spielen auf mich. Im Training sollte ich auf jeden Fall meinen Abschluss verbessern, denn auf meiner Position kommt man doch zu relativ vielen Chancen, durch ein Tor konnte ich jedoch noch nicht glänzen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 18.12.2004
Regionalliga Süd, 17. Spieltag
1860 München U23 - Darmstadt 98 7:1 (Enckel, Deptalla, 2x Okeke, 3x Richter)
Was für eine Schützenfest! Begünstigt natürlich durch die Platzverweise von Theres und Grassow in der 33. bzw. 35. Minute. Aber das tut der Mannschaft natürlich mal so richtig gut und sorgt in der Tabelle für einen Sprung auf Platz 10.
ledermann machte eine starke Partie im halblinken Mittelfeld und durfte die Mannschaft heute sogar als Kapitän auf den Platz führen. ScouT war zwar im Kader, wurde von Trainer Jorritsma aber nicht eingesetzt. Scampolo fand keine Berücksichtigung.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_darmstadt.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u23_darmstadt_02.jpg)
Sonntag, 12.12.2004
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 18. Spieltag (3.) München 1860 - MSV Duisburg [/color] (10.)
Die Duisburger machen zur Zeit, genau wie wir, eine Mini-Krise durch, holten sie doch nur einen Punkt aus drei Spielen. Wir müssen heute unbedingt gewinnen, sonst rutschen wir wohl erst mal aus den Aufstiegsplätzen heraus. Hofmann steht wieder im Kasten, denn Ochs spielte noch schlechter. Nachdem Nicky Adler zuletzt keine Bäume ausgerissen hat, bekommt ScouT heute mal eine Chancen von Beginn an. Scampolo sitzt zunächst auf der Bank. ledermann ist heute nicht im Kader, denn er hat gestern 90 Minuten bei den Amateuren gespielt.
Und wieder mal liegen wir früh zurück! Remo Meyer spielt einen katastrophalen Querpaß vor dem eigenen 16-Meter-Raum, genau in die Füße von Grilic, der zieht sofort ab und Duisburg geht nach 16 Minuten in Führung.
ScouT hat eine Riesenchance nach einer Ecke, hämmert den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. Als schon keiner mehr damit rechnet, erzielt Emmanuel Krontiris in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per direkt verwandeltem Freistoß doch noch den 1:1 Ausgleich.
Zur Halbzeit müssen wir Umstellungen vornehmen, denn Linksaußen Shao Jiayi ist angeschlagen. Für ihn rückt Bulut ins Mittelfeld, Scampolo übernimmt den Posten des linken Verteidigers. Für den extrem schwachen Cerny geht Kolomaznik auf den rechten Flügel, Daniel Baier übernimmt die Zentrale.
82. Minute: Duisburg kommt auch mal wieder nach vorne und prompt jagt Dirk Lottner die Kugel aus 20 Metern in die Maschen! 1:2!
90. Minute: Wir sind schon in der Nachspielzeit, die Duisburger Bank feiert schon, da bekommt Michal Kolomaznik noch einmal den Ball am rechten Flüge, dribbelt sich gekonnt an einem Gegenspieler vorbei, flankt scharf in den Strafraum, Krontiris fliegt samt Gegenspieler heran und Letzterer befördert den Ball zum 2:2 über die Linie!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_19.jpg)
Fazit: Grad noch mal davongekommen! Aber so geht's nicht weiter, immer nur Remis das ist zu wenig. In der nun kommenden Winterpause müssen wir uns ein neues taktisches Konzept einfallen lassen.
Omegatherion spielte wieder einmal solide, ScouT war selten am Ball, hatte drei gute Chancen aber wieder mal Pech im Abschluß. Scampolo zeigte Schwächen im Tackling, war aber sicher im Paßspiel.
Endergebnis: 2:2
Zuschauer: 18.360
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (6) - Omegatherion (7) - Cerny (5), Kolomaznik (8 ), Jiayi (7) - ScouT (7), Krontiris (8 )[/color]
Tore:
0:1 Grlic
1:1 Krontiris
1:2 Lottner
2:2 Serjao (Eigentor)
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/duisburg.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/duisburg_02.jpg)
Tabelle nach dem 18. Spieltag:
1. Trier 33 Punkte
2. Aue 33
3. Karlsruhe 30
4. 1860 München 29
5. Cottbus 28
.
.
.
15. Ahlen 18
16. Burghausen 16
17. Essen 11
18. Dresden 11
Demnächst: Krisensitzung!
-
Quadmann holt mich jetzt manchmal ins A-Team. Finde ich eigentlich ziemlich gut von dem Mann, hätte ich nach der Standpauke wegen dem bisschen Smalltalk mit dem Reporter fast nicht mehr gedacht ! Dafür muckt jetzt Hans Jorritsma ein bisschen auf, aber die U23 ist sowieso nicht mein Ding und Jorritsma ist ein Loser.
Aber im Profiteam hätte ich zu gerne mal was Zählbares gezeigt, ein Tor oder eine Vorlage, damit dem Coach der Mund runterklappt. Schade - wenn meine Mitspieler mich besser ins Spiel einbezogen hätten, wär sicher was drin gewesen. Ist halt noch keine echte Mannschaft. Ob's in anderen Vereinen besser wäre ? Manchmal kommt man so ins Grübeln ...
-
Letztens benutzte ich wegen eines dringenden Bedürfnisses die Toilette im Umkleidetrakt und fand ein paar nicht besonders schmeichelhafte Bemerkungen über mich an die Tür gemalt. :( Wäre doch gelacht wenn ich nicht rausbekäme wer der Übeltäter ist, schließlich schreibt er meinen Namen immer mit einem "d", anstatt einem "t".
Muß den Hans mal fragen, ob er einen Legastheniker in seiner Truppe hat! ;D
-
:-[
-
BILD (http://smileyonline.free.fr/images/gif/sourire/vignette2/thumbnails/xxrotflmao_gif.gif)
-
Ich griff zum Telefon, hier musste schnellstens etwas geklärt werden.
Frau Kurz
Guten Morgen hier ist das Sekretariat vom TSV 1860 München, Frau Kurz, womit kann ich dienen?
Bruno Tardelli
Allo, si buongiorno, ich möchte mit Signore Quatmann sprechen.
Frau Kurz
Tut mir Leid er ist momentan sehr beschäftigt, kann ich ihm eine Nachricht hinterlassen?
Bruno Tardelli
Ah bene, ja schreiben sie auf:
Sehr geerhter Signore Quatmann,
Lassen Sie mich…
Nein, Nein schreiben Sie :
Erlauben Sie sich mir ..
Frau Kurz
Stop. Falls das nun ein Brief werden sollte muss ich Sie bitten denselben selbst aufzusetzen und ihn an das Büro zu schicken.
Bruno Tardelli
Ah ja, si Sie haben ja Recht, Frau Kurz es tuen mir wirklich sehr Leid, wie kann ich das jemals wieder gut machen.
Hören Sie, sie haben solch eine reizende Stimme, ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen. Wie wär es mit Restaurant morgen Abend.
Frau Kurz
Herr …? Wie heissen Sie eigentlich?
Bruno Tardelli
Mein Name ist Tardelli, Bruno Tardelli.
Frau Kurz
Herr Tardelli, morgen Abend geht es nicht.
Bruno Tardelli
Dachte ich mir, dann eben heute, ich hole Sie um 5 ab, vor der Geschäftsstelle, dann werde ich alles tun um mich zu entschuldigen. Ich komme mit dem Ferrari vorbei, sie werden mich daran erkennen.
Frau Kurz
Eh…
Bruno Tardelli
Frau Kurz kann ich ihnen den Briefe dann auch mitgeben?
Frau Kurz
Ja, sicher.
Bruno Tardelli
Danke e a dopo.
-
So der Abend verlief sehr charmant und am Morgen auf dem Weg zur Geschäftstelle gab ich den Brief an Frau Kurz, für Coach Quatmann mit.
Dies ist was der Coach zu lesen bekam:
Sehr geehrter Signore Quatmann!
Erlauben Sie mir mich vorzustellen, mein Name ist Tardelli, Bruno Tardelli. Ich bin il Agente von Papa Scampolo, sowie auch von Signore Diego Scampolo Jr.
Ich habe folgende Bitte, der Signore Diego, mag ein Hitzkopfe zu sein aber und das können Sie nicht abstreiten ist das grösste Talent in Ihrer Jugend Mannschafte und da ist die U23 miteingeschlossen.
Es ist ein solch wunderbarer Spieler, der jetzt schon die Teenies ohnmächtig werden lassen kann, wenn er nur den Ball berührt. Er kann alleine ein Spiel entscheiden, er ist für mich jetzt schon die Re-Inkarnation von Paolo Maldini auf links.
Das einzige was der Junge braucht ist ein Trainer der Ihn auch versteht, da bin ich mir sicher dass Sie der richtige sind. Allerdings muss ein solches Roh-Diamante wie der Signore Scampolo Jr. auch Spielpraxis erhalten, es nutzen ihm nix wenn er in der U19 oder U23 spielt, er ist bereit für die A Mannschaft und hat es auch in seinen “wenigen” Spielen gezeigt.
Ausserdem bezweifle ich die Fähigkeiten von Signore Jorritsma, der sein Talent willkürlich nicht fördern will. Unter den Signore Jorritsma geht “das Talent” einfach unter, bitte helfen Sie dem deutschen Fussball.
Deshalb bitte ich sie, ich betone bitte und meine nicht fordere, denn jungen Mann unter Ihren Fittichen zu nehmen, denn Sie werden es sicherlich nicht bereuen. Es ist für Sie eine Investition für die Zukunft in spielerischer Hinsicht sowie auch finanzieller Hinsicht – Marketing.
Ich bitte Sie hiermit sich einmal auseinander zu setzen und dann die richtige Entscheidung für den Verein zu treffen, denn es geht auch um den Verein.
Es wäre sicherlich nicht förderlich für den TSV 1860 München, das grösste Talent auf links in Deutscheland unentdeckt zu lassen und sehr sehr Schade wenn es dann woanders auflaufen würde.
Ich bin gerne bereit mich mit Ihnen uind Herrn Auer zu treffen um über die Zukunft meines Protegés zu sprechen.
Hochachtungsvoll,
Bruno Tardelli
(Agente)
Kopie an Karl Auer.
-
Mitten in den Vorbereitungen zur kommenden Krisensitzung reicht mir die "beste Sekretärin von allen" einen Brief herein. Hmm, warum die Gute dabei so einen hochroten Kopf hat, ist mir nicht so ganz klar ...
Ein Brief des berühmt, berüchtigten Agenten Bruno Tardelli? Mal sehen ... 5 Minuten später fühle ich mich irgendwie wie mit einer leichten Schleimschicht bedeckt. Dieser Tardelli ist ja eine Marke! ::) Und dann noch eine Kopie an den Boss, sowas hasse ich wie die Pest! Droht mir dieser Geldhai etwa neben dem ganzen Geschwafel mit einem Vereinswechsel seines Mandanten? Diego hat ja auch schon so eine Bemerkung fallen lassen.
Unser Präsident wird ihm dabei allerdings gar nichts nützen, dem sind die Jugenspieler völlig schnuppe. Der ist immer noch sauer, dass er keinen Megatransfer vor der Presse vorstellen konnte.
Eins immerhin macht mir Signore Tardellis Brief noch einmal deutlich: Ein Mißerfolg im Aufstiegsrennen würde mich wohl den Kopf kosten. Kann ich's mir da wirklich erlauben, unsere jungen Talente in der 1. Mannschaft einzusetzen? Es sind eben noch nicht mehr als Talente. Bringe ich sie und es geht schief, bin ich der Dumme. Diego dagegen würde von Tardelli ruckzuck bei einem anderen Verein untergebracht werden! Schwierige Entscheidung, die ich aber bis zur Krisensitzung mit dem Trainerteam noch fällen muß.
"Frau Kurz, kommen Sie bitte mal in mein Büro ?"
"Frau Kurz??"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sekretaerin.jpg)
Nicht nur ihr Name ist Kurz ...
"Hallohooooooo, aufwachen Teuerste! Was träumen Sie denn da so vor sich hin? Und was sind das eigentlich für merkwürdige Flecken an ihrem Hals? Na, egal, bitte senden Sie doch unseren üblichen Dankes-Serienbrief an Signore Tardelli mit dem Zusatz, dass ich natürlich alles in meiner Macht stehende tun werde, um seinen Schützling zu fördern, bla, bla, bla, Sie wissen schon. Danke!"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 20.12.2004
Krisensitzung!
Da sitzen wir nun zusammen, das gesamte Trainerteam des TSV ist vertreten. Frau Kurz hat uns mit Getränken versorgt, Zeit, ein paar deutliche Worte zu finden:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/krisensitzung.jpg)
"N'abend, Herrschaften!
Für jeden, der sich die Tabelle in den Tageszeitungen angeschaut hat, dürfte klar sein, warum ich heute diese Sitzung einberufen habe. Eine Halbserie ist gespielt und wir sind nicht auf einem Aufstiegsplatz vertreten!"
Hans Jorritsma:
"Es ist aber auch nur ein Punkt bis zum Dritten, Karlsruhe. Ist doch noch alles im grünen Bereich..."
"Eben nicht, Hans! Wir haben keins der letzten fünf Spiele gewinnen können, schon vergessen? Seit Anfang November zeigt der Trend eindeutig nach unten!"
Jorritsma:
"Agostino und Tyce sind halt nicht so einfach zu ersetzen. Ohne die Beiden läuft es nicht mehr so richtig."
"Klar, das ist ein Grund für die Misere. Daneben scheint mir unsere bisherige 4-1-3-2 Taktik nicht mehr so gut zu funktionieren wie noch zu Saisonbeginn. Ich möchte daher in den kommenden Freundschaftsspielen zum klassischen 4-4-2 zurückkehren. Wir haben eh keinen wirklich torgefährlichen OMZ, der unbedingt direkt hinter den Spitzen spielen müßte.
Darüberhinaus möchte ich demnächst verschärftes Pressing sehen. Das heißt für Euch, die Jungs richtig fit zu machen! Außerdem werden wir nicht mehr so extrem über die Flügel spielen, um nicht so leicht ausrechenbar zu sein.
Hans, die 5 Jugendspieler die Du bisher im Kader hattest, hole ich ab sofort zu mir in die A-Mannschaft. Ist das ein Problem für Dich?"
Jorritsma:
"Absolut nicht, Chef! Sind Sie sicher, dass die Jungs schon so weit sind? Im Training und im Regionalligakader haben Sie mich nicht wirklich überzeugt. Von Mourinho mal abgesehen, aus dem könnte wirklich etwas werden! Aber dieser vorlaute Linksverteidiger, ich weiß nicht..."
"Ich kann Deine Bedenken verstehen, aber ich bin vom Potential dieser Jungs überzeugt! In den Testspielen der A-Mannschaft haben sie gute Leistungen gezeigt. Scampolo, ja, da scheiden sich die Geister! Sein Auftreten ist mir manchmal schon etwas zu selbstbewußt und Geduld ist nun wirklich nicht sein Ding. Aber den kriege ich schon noch hin. Und mit häufigeren Einsetzen in der ersten Mannschaft sind dann hoffentlich auch bald seine Wechselpläne vom Tisch.
Gut, Leute, die gesamte Mannschaft, und auch wir Trainer, haben uns zwei Wochen Urlaub redlich verdient. Am 02. Januar starten wir wieder mit dem Training. Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!"
Demnächst: Friendlies in der Winterpause
-
Da habe ich eine gute Nase gehabt mit der Frau Kurz, kann mich nur selbst beglückwünschen. ;D
-
Ganz großes Kino - schon die Idee fand ich klasse, aber die Umsetzung ist einfach nur genial, von allen Beteiligten.
-
Hallo Scampolo Jr.
Ich habe soeben einen Brief erhalten von « Il Mister Quatmann », ein sehr guter Mann, denke ich, den ich auch bei Bedarf, meine Dienste anbieten werde.
Kommen wir zuruck zum Thema, in seinem Brief, hatte er erwähnt dass er die Lage kennt und weiss wo er die Hebel ansetzen müsse um aus dir einen guten Fussballer zu machen. Allerdings wird er nun noch mehr dich Unterstützen und dir mehr Möglichkeiten geben in der A Mannschaft zu spielen.
Meine Aktion hat also Wirkung getragen, was mich freut, besonders für dich. Der erste Schritte ist gemacht, nun hast du es in der Hand, pardon im Fuss.
Ich wäre aber nicht Tardelli, Bruno Tardelli, hätte ich da nicht noch eine Überraschung für dich. Ich habe dir eine Kopie vom Brief an du weiss schon wen, zukommen lassen.
Ich hoffe sehr dass die Person auf unsere Bitte eingehen wird, denn ich denke dies bringt dir und somit dem Klub weiter. Du weiss nicht wie oft schon talentierten Spieler so geholfen worden ist. Ich könnte dir Geschichten erzählen von Spielern und Vereine die nur durch solche Massnahmen das geworden sind, was sie nun sind.
So, ich schliesse den Briefe nun und denke daran, jetzt muss du dich reinhängen, auch bei Mister Jorritsma, perchè denke immer daran, es ist eine Respektperson, der man immer alles geben muss auf dem Feld.
Also, mein Lieber Diego, grüss mir deinen Vater und fighte.
Bruno Tardelli
((Freund der Famiglia Scampolo) zumindest hoffe ich)
-
Was war das für eine Aufregung beim wöchentlichen Fanclub-Stammtreffen als ich den Brief, den Bruno Tardelli uns geschickt hatte, verlas.
"Der" Bruno Tardelli engagiert sich beim TSV! Der Sepp faselte daraufhin schon was von "Meisterschaft 2007" und"Jetzt haben die Roten nichts mehr zu lachen", aber er war schon immer etwas der Realität entrückt. :D ;D
Aber bei Licht betrachtet kann es gar nicht so schlecht sein, wenn sich ein so bekannter Kenner des europäischen Fußballs bei unserem Verein einbringt. Es ist immerhin in seinem Interesse, dass sich sein Schützling gut entwickelt.
Das Einzige, was uns an der Sache stört, ist das vermehrte Auftreten von kreischenden Mädels in der Fankurve, wenn der junge Mann aufläuft. Da hört man ja seine eigenen Fangesänge nicht mehr. Egal, Hauptsache die Fanartikel-Verkäufe gehen nach oben.
-
@ all: Kurze Story-Pause, da mir heute der 4. und damit endgültig letzte Weisheitszahn gezogen wird. :(
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 23.01.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/winterpause.jpg)
Wir überbrücken die Winterpause in der Heimat. Für Auslandsreisen fehlt das Geld. Das harte Training und die Testspiele gegen die eigenen Amateure fordern ihren Tribut: Scampolo mußte wegen einer Schienbeinquetschung ein paar Tage kürzer treten, ledermann zog sich eine Leistenzerrung zu (2 Wochen Pause inkl. Reha).
Als Testspielgegner mußte mal wieder die eigene U23 herhalten. Nach zwei sehr mäßigen Partien (2:2 und 0:0) war klar, dass wir im 4-4-2 System keinen Blumentopf gewinnen würden. Noch war aber Zeit, eine andere Taktik auszuprobieren. Und zwar nach dem Motto: "Wir sind Löwen, keine Kaninchen!" Frei übersetzt: Drei Stürmer sind angesagt!
Mit einer 4-3-3 Formation konnten wir die folgenden Spiele mehr oder weniger deutlich gewinnen (4:0, 4:0, 2:1 und 3:1). Dabei standen auch die Jugendspieler regelmäßig auf dem Platz:
Scampolo: 5 Einsätze, Noten: 7, 8, 8, 8, 7
Omegatherion: 4 Einsätze, Noten: 7, 8, 8, 8
Mourinho: 5 Einsätze, Noten: 7, 7, 8, 8, 7 (1 Tor, 1 Assist)
ledermann: 2 Einsätze, Noten: 7, 7
ScouT: 5 Einsätze, Noten: 7, 7, 7, 7, 7 (1 Tor, 1 Assist)
ledermann fiel leider aufgrund seiner Leistenverletzung für die meisten Spiele aus. ScouT konnte im Angriff neben Agostino und Krontiris gefallen. Mourinho erwies sich als gute Ergänzung sowohl im Sturm, als auch im Mittelfeld. Scampolo wirkte sehr sicher als linker Verteidiger. Fast schon gesetzt ist Omegatherion als Abräumer vor der Abwehr. ledermann hat im Moment die schlechtesten Karten, muß einfach Geduld haben.
Fazit der Winterpause:
Mit der neuen Taktik sollten wir für mehr Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen können. Die Spieler sind fit, größere Verletzungen sind nicht zu beklagen. Die Rückrunde kann kommen!
Demnächst: Die Profis zu Gast beim Tabellennachbarn aus Aue, die Amateure spielen in Siegen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 28.01.2005
Regionalliga Süd, 18. Spieltag
Sportfreunde Siegen - 1860 München U23 0:0
Ein Platzverweis für Christoph Janker (19, V/DM R), kurz vor Schluß, trübt das positive Bild, das die Amateure heute hinterlassen haben. Unsere Jungs hatten mehr Chancen und stellten mit Christophe Lepoint (20, TZ, Note 8 ) auch den MdS. Die Amateure liegen nun auf Rang 12 der Tabelle.
Freitag, 28.01.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 19. Spieltag (2.) Aue - München 1860 [/color] (4.)
Ein entscheidendes Spiel steht heute in Aue auf dem Programm! Beim Aufstiegskonkurrenten müssen wir auf jeden Fall punkten, um den Anschluß an die Spitzengruppe zu halten. Bei diesem Unterfangen müssen wir auf einen unserer Besten verzichten: Michal Kolomaznik sitzt eine Gelb-Sperre ab.
Vielleicht ist der Gastgeber von unserer offensiven Formation überrascht, jedenfalls werden sie zu Beginn der Partie förmlich überfahren. Einen Abschlag von Aues Torhüter Petkov köpft Omegatherion zu Mourinho, der legt sofort den Vorwärtsgang ein, spielt einen tollen Paß in den Lauf von Krontiris, der den Torwart ausspielt und in der 2. Minute das 0:1 erzielt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_20.jpg)
Im Anschluß hätten unsere Stürmer noch das ein oder andere Tor mehr erzielen müssen, aber die Chancenverwertung ließ mal wieder zu wünschen übrig. Mourinho mußte in der 50. Minute wegen einer Schulterprellung ausgetauscht werden.
Aue wird in der 2. Halbzeit stärker, der Ausgleich liegt in der Luft, aber schließlich gelingt wiederum Krontiris per Kopfball nach Flanke des eingewechselten Nicky Adler der 0:2 Endstand.
Fazit: Der Sieg ist etwas schmeichelhaft, denn Aue hatte einige gute Chancen. Negativ ist zu vermerken, dass unsere Stürmer viel zu oft ins Abseits liefen. Mourinhos Verletzung ist nicht allzuschwer, 5 Tage Pause werden prognostiziert.
Endergebnis: 0:2
Zuschauer:
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Meyer (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (8 ), Bulut (7) - Omegatherion (8 ) - Mourinho (7), Jiayi (7) - ScouT (7), Agostino (8 ), Krontiris (10)
Tore:
0:1 Krontiris
0:2 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aue.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aue_02.jpg)
Tabelle nach dem 19. Spieltag:
1. Trier 33
2. Aue 33
3. 1860 München 32
4. Karlsruhe 31
5. Frankfurt 31
.
.
.
15. Ahlen 21
16. Burghausen 17
17. Essen 11
18. Dresden 11
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Köln und der Amateure gegen Mainz (A)
-
Wow toller rückrundenstart.
Hoffe das es so weiter geht und du nächstes Jahr dann die vorherrschafft in München an dich
reisst :).
Also weiter viel glück und die Story ist bis her echt klasse
MfG
J J
P.S. kannst du vllt. mal wieder ein Spielerupdate machen wie sich die Spieler, also ScouT und so bisher entwickelt haben.
-
@ Jony Jones: Danke! Bei den Jugendspielern hat sich in Sachen Attributwerte gegenüber dem Saisonstart praktisch noch nichts geändert. Bisher nur temporäre Effekte. Zum Ende der Saison wird sich ein Vergleich schon eher lohnen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 04.02.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 20. Spieltag (3.) München 1860 - 1. FC Köln [/color] (9.)
Die Kölner kommen irgendwie nicht so recht aus dem Quark. Als großer Aufstiegsfavorit gestartet, dümpeln sie jetzt im Mittelfeld der Tabelle herum. Sechs Spiele lang konnten sie nicht mehr gewinnen und haben einen Tag vor unserem Spiel sogar noch ihren besten Stürmer, Lukas Podolski, für 10,25 Mill. € nach Dortmund ziehen lassen.
Wir können praktisch in Bestbesetzung auflaufen, vom Stamm fehlt nur der langzeitverletzte Roman Tyce. Mit Scampolo, Omegatherion und ScouT stehen heute drei Jugendspieler in der Startformation.
15. Minute:
Omegatherion mit einem harten aber fairen Tackling an der Mittellinie, erobert sich den Ball, dribbelt gekonnt am Kölner Ebbers vorbei, schöner Paß auf die halbrechte Seite zu Kolomaznik, kurzer Sprint, knallharter Schuß in den Winkel und es steht 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_21.jpg)
In der Folgezeit belagert unsere Mannschaft den Kölner Strafraum, aber deren Keeper Alexander Bade macht auch unsere besten Chancen zunichte, wird zurecht zum MdS gewählt (Note 9).
Köln ist extrem harmlos, bringt in 90 Minuten gerade mal einen Torschuß zustande. Die werden ihrem Poldi noch mächtig nachtrauern.
Die Jugendspieler machten ihre Sache wirklich gut. Scampolo sicher in der Defensive, aber noch mit zu vielen Abspielfehlern. ScouT war neben Krontiris am Gefährlichsten, wurde dann nach 74 Minuten völlig erschöpft ausgewechselt. Bin gespannt, wann bei ihm der Knoten platzt und die Kugel mal rein geht. Omegatherion hatte als Abräumer kaum zu tun, aber schon allein die sehenswerte Vorarbeit zum Tor des Tages rechtfertigte seinen Einsatz. Auch ledermann kam noch zu einem Kurzeinsatz.
Fazit: Verdienter Sieg gegen enttäuschende Kölner.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.062
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (8 ), Jiayi (9) - Krontiris (6), Agostino (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln.jpg)
Link zur Spielstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln_02.jpg)
Tabelle nach dem 20. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_04.jpg)
Samstag, 05.02.2005
Regionalliga Süd, 19. Spieltag
1860 München U23 - Mainz (A) 2:0 (2x Richter)
Vor 1773 Zuschauern fuhr unser Nachwuchs einen sicheren 2:0 Erfolg gegen die Mainzer Amateure ein, muß sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass viel zu wenig Chancen auch verwandelt wurden. Ein Problem, dass sie mit den "Großen" teilen. Nicht so schön ist die Tatsache, dass Thomas Wörle (22, DM RZ) in der 52. Minute vom Platz gestellt wurde.
Marcel Richter (23, TZ) hat einen guten Lauf (9 Einsätze, 8 Treffer), könnte durchaus demnächst auch für die A-Mannschaft in Frage kommen. ScouT und Nicky Adler sollten gewarnt sein. Durch diesen Sieg schieben sich die Amateure endgültig in das "gesicherte Mittelfeld" (Platz 8 ) der Regionalliga Süd.
Demnächst: Auswärtsspiele der Profis in Burghausen und der Amateure in Regensburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 11.02.2005
Regionalliga Süd, 20. Spieltag
Regensburg - 1860 München U23 1:0
Gleich zwei (!) Platzverweise für Lepoint (19. Minute) und Kokocinski (48. Minute) ließen unserem Team letztlich keine Chance gegen Jahn Regensburg, die trotzdem erst in der 90. Minute zum Siegtreffer kamen. Da muß ich wohl doch mal disziplinarisch dazwischenhauen, denn in letzter Zeit häufen sich die roten Karten. Entschuldigend sei gesagt, dass es jeweils keine Tätlichkeit war, sondern die Ampelkarte nach wiederholtem Trikotzupfen gezogen wurde. Aber da müssen sich die Jungs einfach besser vorsehen! >:(
In der Tabelle rutschen die Amateure damit einen Platz zurück und sind nun Neunter.
Sonntag, 13.02.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 21. Spieltag (16.) Wacker Burghausen - 1860 München [/color] (2.)
Burghausen hat gerade einen bekannten ehemaligen Bundesligatrainer als neuen Chefcoach verpflichtet: Jürgen Röber. Mit ihm soll der Abstieg doch noch vermieden werden. Nach dem katastrophalen Saisonstart hat sich das Team auch etwas berappelt und hält einigermaßen Anschluß an die Nichtabstiegsplätze.
Ich bin froh, dass Shao, Cerny und Agostino gesund von den jeweiligen Nationalteams zurück gekommen sind. Miguel Mourinho ist auch wieder fit, wird aber zunächst mal auf der Bank Platz nehmen. Wir ändern nichts gegenüber der Vorwoche, d.h. ScouT, Omegatherion und Scampolo spielen wieder von Beginn an.
Na toll, Omegatherion fängt sich schon in der 1. Minute eine gelbe Karte wegen Meckerns ein! Nicht mal eine Minute später kassiert auch Remo Meyer Gelb wegen eines Foulspiels. Das fängt ja gut an! :(
Es tut sich nicht viel auf dem Platz, außer das auch Scampolo nach 20 Minuten schon mit Gelb vorbelastet ist. Umso größer ist die Überraschung als uns Emmanuel Krontiris nach 32 Minuten in Führung bringt. Kolomaznik hatte ihn schön frei gespielt, gegen den Schuß vom linken Strafraumrand hatte Burghausens Keeper Gospodarek keine Chance. 0:1!
52. Minute:
Burghausens Angriff wird an unserem Strafraum abgefangen, Scout erhält den Ball, Zuckerpaß auf den zentral durchstartenden Agostino, der gewinnt das Sprintduell gegen den Verteidiger und schiebt den Ball am Goalie vorbei zum 0:2 in die Maschen! Ein Konter wie aus dem Lehrbuch!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_22.jpg)
Wiederum Paul Agostino ist der Schütze zum 0:3 in der 61. Minute. Diesmal lief die Kombination über Shao Jiayi und Kolomaznik.
73. Minute:
Burghausen kommt mal gefährlich vor unser Tor, die Verteidiger bekommen den Ball nicht aus dem Strafraum, die Situation ist völlig unübersichtlich, plötzlich zappelt der Ball im Netz! 1:3! Scampolo ist der Unglücksrabe!
Mourinho, ledermann und Komljenovic kommen für Kolomaznik, Shao Jiayi und Rodrigo Costa in die Partie. Burghausen versucht noch mal heranzukommen, aber unsere Abwehr steht sicher.
Fazit: Souveräner Auswärtserfolg, der uns endlich mal wieder die Tabellenführung einbringt. Kein Wunder, dass sich der Vorstand nach dem Spiel sehr erfreut zeigt.
Scampolo schien mir nach seinem Patzer eher ärgerlich als geknickt. Sein Selbstvertrauen scheint unerschütterlich. Seine Paßquote hat sich gebessert aber nach vorne gelingt ihm weiterhin kaum etwas. ScouT machte eine starke Partie, glänzte als Vorbereiter, schoß aber selbst nicht einmal aufs Tor. Das muß besser werden!
Omegatherion mußte sich nach der frühen gelben Karte im Tackling schwer zurückhalten, wußte aber trotzdem zu überzeugen. Mourinho und ledermann zeigten nach ihrer Einwechslung gute Leistungen in der Mittelfeldzentrale, verteilten geschickt die Bälle.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 2.693
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (7), Costa (6), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (9), Jiayi (9) - ScouT (8 ), Agostino (9), Krontiris (8 )
Tore:
0:1 Krontiris
0:2 Agostino
0:3 Agostino
1:3 Scampolo (Eigentor)
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/burghausen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/burghausen_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 20. Spieltag:
1. 1860 München 38 Punkte
2. Trier 37
3. Aue 36
4. Karlsruhe 34
5. Frankfurt 34
.
.
.
15. Ahlen 24
16. Burghausen 17
17. Essen 12
18. Dresden 12
Demnächst: Auswärtsspiel der Profis in Karlsruhe und Heimspiel der Amateure gegen Stuttgart (A)
-
Montag, 14.02.2005
Phantastisch gelaunt nach dem Auswärtssieg in Burghausen kam ich ins Büro, wo mich Frau Kurz schon mit der Blödzeitung in der Hand erwartete.
"Aber, aber, Frau Kurz, da hätte ich bei Ihnen aber bessere Lektüre erwartet!"
"Ist rein beruflich, Chef! Die Schmierfinger haben leider auch richtig gute Kontakte und wenn' s um Skandalstories geht, macht denen kaum einer was vor. Hier lesen Sie mal!"[/i]
Darf ja wohl nicht wahr sein! Hmm, klingt erst mal wie ein Märchen der Brothers Grimm, würde ich sagen. Remscheid? Warum sollten unsere Spieler zig hundert Kilometer ausgerechnet nach Remscheid fahren, Apotheken gibt's doch in München wie Sand am Meer?
Trotzdem, die Sache war jetzt öffentlich, schon klingelte mein Telefon Sturm!
"Frau Kurz, ordnen Sie sofort einen Doping-Test für jeden unserer Spieler an! Die Ärzte sollen meinetwegen Überstunden machen, das müssen wir schnellstens klären! Bis zum Ergebnis blocken wir alle Medienanfragen ab!
Zum Glück hat die Blödzeitung nur die Aussage des Apothekers. Da war doch wohl hoffentlich keine Überwachungskamera im Einsatz? Was rede ich denn da, selbstverständlich sind diese Anschuldigungen völlig unbegründet. Ich habe vollstes Vertrauen in unsere Spieler!"
Innerlich längst nicht so überzeugt, setze ich mich an den Schreibtisch. So ein Mist, gerade haben wir einen so guten Lauf, sind endlich wieder Tabellenführer und dann so was!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/doping.jpg)
Dieser Apotheker, Henning D., kommt mir auch nicht ganz geheuer vor. Was für ein komisches Zeug will er da verkauft haben? Vielleicht wäre es nicht verkehrt, mal meinen alten Kumpel Manni Kowalski auf den Typ anzusetzen. Wenn unsere Jungs clean sind, hat dieser Giftmischer doch selber Dreck am Stecken. Vielleicht von der Konkurrenz gekauft, um bei uns für Unruhe zu sorgen?
-
Hi Dad !
Wollte mal wieder was von mir hören lassen. In Cambridge klappts ja wieder besser, habe ich grade im Fernsehen angeschaut. 5:3 Sieg, Glückwunsch !
Bei mir läuft auch alles Super jetzt. Ich bin Tabellenführer ! Bevor mich Quadtmann endlich vor zwei Wochen ins Team holte, dümpelte die Mannschaft auf Platz 3 herum. Und jetzt pass auf: Ich spiele zweimal mit, bin sofort der Chef in der Abwehr, wir fahren zwei Siege ein - und stehen auf Platz 1 ! Na, ein bisschen stolz auf den Sohnemann ? Kannst mich ruhig mal loben !
Quadtmann nach dem Burghausen-Spiel natürlich wieder einen auf dicke Lippe gemacht: Ich hätte das Gegentor verschuldet, also sorry ! Den hätte Hofmann locker aus dem Winkel holen können, ist nicht mehr rangekommen. Aber egal.
Mit der Mannschaft komme ich jetzt auch ein bisschen besser klar. Omegatherion hat mich letztens sogar mal abends mitgenommen - Autobahn - war nicht übel ! So einen Flitzer kauf ich mir auch mal. Komisch, irgendwo hat er mal gehalten, wollte sich was gegen seinen Schnupfen holen - naja, und danach war er wie ausgewechselt, faselte immer was von Diego, du bist mein bester Freund !, dann wollte er mich noch umarmen - bei Tempo 200 ! Fand ich schon was übertrieben. Aber ist halt einfach ein lustiger Kerl, wenn er mal ein bisschen auftaut.
Na OK, das wärs mal für den Augeblick. Halt die Ohren steif und schrieb mir auch mal !
Es grüßt,
dein Sohn Diego
PS: Sowas Lächerliches: Letztes liess der Coach mich 100 mal schreiben:
Es heisst T, nicht D
Es heisst T, nicht D
Es heisst T, nicht D
Es heisst T, nicht D
Es heisst T, nicht D
...
-
Donnerstag, 17.02.2005
Schon wieder so ein Horror-Morgen!
Die Schlagzeilen waren schon schlimm genug, aber dann auch noch dieses Foto! Jetzt war erst mal ein klärendes Gespräch mit den beiden Rosetten-Models angesagt!
"Morgen Herrschaften! Warum Ihr hier seid, brauche ich Euch ja wohl nicht groß zu erklären, oder?
Ok, Ihr seid jung und wollt Euren Spaß haben. Kann ich alles nachvollziehen! Dabei habt Ihr leider nicht bedacht, daß wir hier in München eine ausgehungerte Pressemeute sitzen haben, die solche kleine Überflieger wie Euch liebend gerne zum Frühstück verspeist!
1. Die Geschwindigkeitsübertretung können wir nicht abstreiten, aber das wird, trotz Eurer nackten Hinterteile, in ein paar Tagen wieder vergessen sein. Apropos, wer macht da auf dem Rücksitz eigentlich den Effenberg? Wenn das einer Eurer Kollegen war, möchte ich das bitteschön wissen, bevor das morgen die nächste Schlagzeile ist!
Eins sollte Euch klar sein: Euer A... gehört, solange Euer Vertrag hier läuft, allein mir! Und möchtet Ihr nicht den Namen "Quatmann" dort eingebrannt bekommen, dann bleibt diese Sache ein Einzelfall! Kapiert?
2. Was die Medikamentengeschichte angeht, kann ich zum Gück Entwarnung geben. Was auch immer das für eine Pampe war, die Du da geschluckt hast, Omegatherion, es hat zumindest nicht zu einem positiven Dopingbefund geführt. Bißchen komisch sind die Blutwerte schon, der Doc murmelte irgendwas von "hollywoodreif" oder so ähnlich. Solltest Du lieber mal ein paar Tage beobachten ...
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dopingtest.jpg)
Auf der anschließenden Pressekonferenz werde ich die Sache runterspielen, ist ja klar. Ob ich Euch im nächsten Spiel bringe, hängt auch ein bißchen von der Stimmung bei den Fans ab. Möchte nicht, dass Ihr von denen gnadenlos ausgepfiffen werdet.
Hat noch jemand was zu der ganzen Angelegenheit zu sagen? Sonst ab mit Euch zum Training! Und bitte mit Hosen ..."
-
Ich war geschockt, als ich in der Zeitung mit den großen Buchstaben von den Dopingvorwürfen gelesen habe. Ich nehme doch keine verbotenen Mittlechen. Und dann mault uns der Trainer auch noch so an deswegen.
Ich hab ihm erklärt, dass da nix war. Ich hab mit Diego nur nen kleinen Ausflug gemacht. Wir verstanden uns ja bisher nicht so gut. Ich wollte mich nur mal mit ihm aussprechen. Wir haben uns auch ganz nett unterhalten unterwegs. Leider hab ich nicht auf die Straße geachtet und schon sind wir in Remscheid gelandet (Ich brauch endlich ein Navigationssystem. Vielleicht sollte ich mal nach mehr Geld fragen?). Unterwegs haben wir bei Frankfurt noch so nen volltrunkenen Kerl aufgegabelt. Meinte er wär Fussballprofi und faselte die ganze Zeit was von WM 2006 und Nordirland. Wir haben dann halt n bisschen schneller gemacht auf der Autobahn, der Kerl hätte mir sonst noch meine Rücksitze vollgekotzt. Dann haben wir den Blitzer entdeckt und da isses mit uns durchgegangen.
Naja, als wir dann spät nachts wieder zurück nach München fahren wollten sind wir dann noch bei so ner schäbigen Apotheke vorbeigefahren. Ich war total müde und wollte was besorgen, damit ich unterwegs nicht einschlafe. Das Zeug das mir der Apotheker angedreht hat war vielleicht scheusslich. Aber wenigstens hats gewirkt.
Da fällt mir ein: Ich muss demnächst nochmal zu ihm. Ich hab mein Wechselgeld vergessen. :o
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 18.02.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 22. Spieltag (4.) Karlsruher SC - 1860 München [/color] (1.)
Die Aufregung im Umfeld hat sich wieder etwas gelegt, nachdem wir auf der Pressekonferenz die entlastenden Ergebnisse der Doping-Tests präsentieren konnten. Natürlich gab es reichlich Theater wegen der Freiluftakrobatik von Scampolo und Omegatherion, aber diesen jungen Burschen verzeiht man sowas zum Glück relativ schnell. Trotzdem muß der Verein hier natürlich ein Exempel statuieren, um gegenüber der Öffentlichkeit nicht völlig unglaubwürdig zu werden. Beide Spieler wurden daher für das heutige Spiel aus dem Kader gestrichen.
An Stelle von Scampolo spielt Matthias Lehmann als linker Verteidiger und Miguel Mourinho darf sich für Omegatherion im Mittelfeld austoben.
Unser heutiger Gegner Karlsruhe spielt eine sehr gute Saison. Insbesondere Torjäger Abdul Iyodo (Nigeria, 25, TZ) ist zu beachten. Er führt zusammen mit Krontiris die Torschützenliste der 2. Liga an (jeweils 12 Treffer).
In der ersten Hälfte zeigen beide Mannschaften guten, offensiven Fußball. In der völlig ausgeglichenen Partie erweist sich ScouT mal wieder als wahrer Chancentod! Drei gute Chancen hat er, jedes Mal zeigt er sich eigensinnig und vergibt frei vor dem Tor.
63. Minute:
Paul Agostino benutzt bei einem Kopfballduell verbotenerweise die Ellbogen, erhält Gelb, meckert rum und fliegt postwendend mit Gelb-Rot vom Platz! >:( :o Mourinho ist angeschlagen, wird durch ledermann ersetzt.
Karlsruhe wittert Morgenluft, drängt nun stärker auf den Führungstreffer und ist in der 66. Minute erfolgreich: Rothenbach trifft per Fernschuß zum 1:0!
87. Minute:
Mit dem Mute der Verzweiflung greift unsere Mannschaft an und schafft tatsächlich noch durch Michal Kolomaznik den 1:1 Ausgleichstreffer! ledermann hatte zuvor den Ball mit einem energischen Tackling erobert.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_23.jpg)
Nachspielzeit:
Noch einmal wagt sich unsere dezimierte Truppe nach vorn. ledermann spielt den Ball zu Kolomaznik, links stiehlt sich Krontiris frei, Kolomaznik spielt den tödlichen Paß, Krontiris zieht aus 5 Metern halblinke Position ab und die Kugel schlägt zum 1:2 ein!
Fazit: Unglaubliche Wende in einem schon verloren geglaubten Spiel! Das spricht für die Moral der Truppe! Für Agostino ist aber auf jeden Fall eine Strafe fällig, das ewige Meckern muß er einfach abstellen.
Mourinho spielte bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechselung auffällig im zentralen Mittelfeld, gab bei weitem die meisten Torschüsse ab. ScouT's Dilemma habe ich ja schon beschrieben. Solange wir trotzdem gewinnen ...
ledermann hatte nach seiner Einwechslung einige gute Szenen, insbesondere sein toller Einsatz vor dem Ausgleichstreffer bliebt in Erinnerung.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 21.792
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (8 ), Lehmann (7) - Kolomaznik (9), Mourinho (7), Jiayi (7) - ScouT (7), Agostino (6), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Rothenbach
1:1 Kolomaznik
1:2 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/karlsruhe.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/karlsruhe_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 22. Spieltag:
1. 1860 München 41 Punkte
2. Trier 40
3. Frankfurt 37
4. Aue 37
5. Greuter Fürth 35
.
.
.
15. Erfurt 25
16. Burghausen 17
17. Essen 12
18. Dresden 12
Samstag, 20.02.2005
Regionalliga Süd, 21. Spieltag
1860 München U23 - Stuttgart (A) 0:0
Schon wieder ein Platzverweis gegen unsere Mannschaft! Diesmal gegen Torjäger Marcel Richter wegen eines Trikotfouls. Auch er wird eine vereinsinterne Strafe bekommen. Immerhin wurde dann noch ein Punkt gegen die Tabellenführer aus Stuttgart erzielt. Unsere Mannschaft bleibt damit auf Platz 9.
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Trier und Gastspiel der Amateure in Aalen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 21.02.2005
Nachdem unsere Finanzsituation trotz ausgeglichenem Gehaltsbudget und gutem Zuschauerschnitt durch die hohen Belastungen aufgrund des Stadionneubaus immer bedrohlicher wurde, hat sich der Vorstand überraschend zu folgendem Schritt entschlossen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/finanzen.jpg)
Uff! Das Überleben des Clubs hing am seidenen Faden! Nun haben wir wieder etwas Luft. Der Kontostand bewegt sich bei gut 2 Millionen €. Ob das bis Saisonende reichen wird? Wir sind auf jeden Fall zum Aufstieg verdammt, sonst heißt es Abschied nehmen vom Profi-Fußball! :-\
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 25.02.2005
Regionalliga Süd, 22. Spieltag
VFR Aalen - 1860 München U23 0:2 (Ledgerwood, Rajabu Pambu-Müller)
Beim Tabellensechsten Aalen konnte unser Team überzeugen. Neuzugang Rajabu Pambu-Müller (in der Winterpause für 30k vom 1. FC Köln verpflichtet, traf zum ersten Mal. Zuvor hatte er für die Kölner U23 18 Treffer in 25 Spielen erzielt. Der 20 Jahre alte SZ ist ugandischer Herkunft, besitzt aber auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Sicher ein Mann für die Zukunft!
Nach diesem Spieltag rangieren die Amateure weiterhin auf Rang 9 der Regionalliga Süd.
Sonntag, 27.02.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 23. Spieltag (1.) 1860 München - Eintracht Trier [/color] (2.)
Spitzenspiel an der Grünwalder Straße! Die Verfolger aus Trier haben allerdings bisher keine berauschende Auswärtsbilanz aufzuweisen: 2 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen. Gegenüber dem Team brauche ich die Wichtigkeit dieser Partie nicht extra zu betonen. Für den gesperrten Paul Agostino, der sich im Übrigen über seine Bestrafung beschwert hat, spielt heute Miguel Mourinho als zentrale Spitze. Omegatherion und Scampolo sind wieder von Beginn an mit von der Partie.
37 Minuten lang sehen unsere Fans ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Gäste, aber es springt nichts Zählbares dabei heraus. Dann aber erzwingt Scampolo auf der linken Seite einen Eckball, den tritt Shao Jiayi präzise an den Strafraumrand und der dort postierte Mourinho drischt die Kugel in die Maschen. 1:0!
Nun geht die Post so richtig ab und Emmanuel Krontiris gelingt noch vor der Pause das 2:0 nach gutem Zuspiel von Shao Jiayi (42. Minute).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_24.jpg)
Auch nach der Pause bleiben wir das dominierende Team. Einwurf von Remo Meyer, ScouT verlängert per Kopf zu Omegatherion, gutes Zuspiel zu Mourinho, schneller Antritt und präzischer Schuß rechts unten ins Eck! 3:0 in der 62. Minute!
Nach den anschließenden Auswechlsungen verflacht die Partie zusehends, es bleibt schließlich beim 3:0.
Fazit:
Trier wachte erst nach dem 3:0 auf, konnte heute nicht überzeugen. Überzeugen konnte hingegen Mourinho mit seinen ersten beiden Saisontreffern. Verbesserungswürdig ist allerdings ein Kopfballspiel, von 10 Duellen konnte er nur eines gewinnen. Scampolo zeigte sich verbessert im Spiel nach vorne. Omegatherion spielte stark in der Mittelfeldzentrale, zeigte 4 entscheidende Pässe, hatte zudem noch einen Assist zu verbuchen. ScouT wie gewohnt fleißig im Sturm, aber immer noch glücklos. ledermann kam in der 76. Minute in die Partie, konnte sich aber nicht mehr groß auszeichnen.
Die Partie leitete übrigens ein gewisser Robert Hoyzer ... ;D
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 18.297
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Omegatherion (8 ), Jiayi (8 ) - ScouT (7), Mourinho (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Mourinho
2:0 Krontiris
3:0 Mourinho
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 23. Spieltag:
1. 1860 München 44 Punkte
2. Trier 40
3. Frankfurt 40
4. Aue 37
5. Greuter Fürth 36
.
.
.
15. Aachen 25 (-1 Spiel)
16. Burghausen 17
17. Essen 13
18. Dresden 12
Demnächst: Die Profis spielen in Erfurt, die Amateure in Pfullendorf
-
...
Die Partie leitete übrigens ein gewisser Robert Hoyzer ... ;D
...
Der Hoyzer ist noch im FM in der Schiriliste? Na hoffentlich wird uns der Sieg dann nicht wieder aberkannt. :o
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Dienstag, 01.03.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Passend zu unserem guten Lauf wurde Shao Jiayi als "Deutschlands Zweitligaspieler des Monats" ausgezeichnet. Zweiter wurde Michal Kolomaznik.
Sonntag, 06.03.2005
Regionalliga Süd, 23. Spieltag
SC Pfullendorf - 1860 München U23 1:0
Ausgeglichenes Spiel beim Tabellennachbarn aus Pfullendorf, leider mit dem schlechteren Ende für unser Team. Hätte mehr bei rausspringen können, aber Ralf Hermanutz, Torwart der Heimmannschaft wurde ja schließlich auch zum MdS gewählt. Damit fallen die Amateure in der Tabelle zurück auf Platz 12.
Sonntag, 27.02.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 24. Spieltag (13.) RW Erfurt - 1860 München[/color] (1.)
Erfurt dümpelt im Niemandsland der Tabelle herum, muß aufpassen, nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Für uns kommt es darauf an, den 4-Punkte-Vorsprung auf Trier zu halten. Dazu muß ein Sieg her.
Agostino ist nach abgesessener Sperre wieder im Team. Daraus resultiert ein kleines Dilemma für mich, denn nun muß ich mich auf der einen freien Position im Sturm zwischen Mourinho und ScouT entscheiden. Aufgrund der aktuell besseren Form und höreren Torgefährlichkeit fällt die Wahl auf Miguel Mourinho.
Wir stehen anfangs massiv unter Druck. So stark hätte ich Erfurt nicht erwartet. Dann aber fasst sich Kolomaznik ein Herz und marschiert nach Zuspiel von Agostino schnurstracks durch die gesamte Erfurter Deckung und markiert mit diesem herrlichen Alleingang das 0:1 in der 16. Minute.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_25.jpg)
Zur Halbzeit hat unsere glückliche Führung weiter bestand.
Paul Agostino verletzt sich in der 64. Minute so schwer, dass er ausgewechselt werden muß. Für ihn darf nun ScouT ran.
Zum Schluß wurde es noch mal brenzlig, Erfurt erzielte in der Nachspielzeit noch ein Tor, das aber wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Fazit:
Glücklicher Sieg über gleichwertige Erfurter. Scampolo wurde nach 77 Minuten gegen Erol Bulut ausgewechselt, der braucht auch mal wieder Spielpraxis. Scampolo spielte bis dahin einen souveränen Part. Mourinho hatte es sehr schwer im Sturmzentrum, war aber insgesamt unser gefährlichster Stürmer. Omegatherion gab wiederum den Abräumer vor der Abwehr, inzwischen hat er sich zu einer festen Größe gemausert. ScouT hatte eine gute Chance, scheiterte aber am gegnerischen Keeper.
Endergebnis: 0:1
Zuschauer:6.195
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (10), Omegatherion (8 ), Jiayi (7) - Krontiris (6), Mourinho (6), Agostino (7)
Tore:
0:1 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/erfurt.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/erfurt_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 24. Spieltag:
1. 1860 München 47 Punkte
2. Trier 43
3. Frankfurt 41
4. Greuter Fürth 39
5. Duisburg 37
.
.
.
15. Aachen 26
16. Burghausen 18
17. Essen 16
18. Dresden 12
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Übel: Agostino fällt wegen einer Leistenzerrung für 3 Wochen aus!
Demnächst: Die Profis spielen gegen Aachen, die Amateure gegen Hoffenheim
-
Na indem Fall hat er ja mal nix falsch gemacht (Hoyzer)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 09.03.2005
Die tägliche Trainingsarbeit und die Einsätze in der 1. Mannschaft scheinen Früchte zu tragen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bericht_01.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bericht_02.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bericht_03.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bericht_04.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bericht_05.jpg)
Nur weiter so, Jungs! :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 11.03.2005
Regionalliga Süd, 24. Spieltag
1860 München U23 - TSG Hoffenheim 2:0 (Schmid, Deptalla)
Deutlicher Erfolg der Amateure gegen den Tabellenzweiten aus Hoffenheim, der allerdings ab der 71. Minute in Unterzahl spielen mußte. Mittelfeldspieler Lance Davids (19, OM/S RLZ) wurde mit der Traumnote 10 zum MdS gewählt. In der Tabelle geht es nach dem sechsten Heimsieg der Saison wieder einen Platz nach oben auf Rang 8.
Sonntag, 13.03.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 25. Spieltag (1.) 1860 München - Alemannia Aachen[/color] (15.)
Die Alemannia schwebt in akuter Abstiegsgefahr und hat aus diesem Grund letzte Woche den Trainer gewechselt: Für Dieter Hecking sitzt nun Michael Skibbe auf der Trainerbank. Ob neue Besen wirklich so gut kehren, werden wir ja heute erleben.
Durch Agostinos Ausfall kommt ScouT wieder in die Anfangsformation. Ansonsten gibt es keine Wechsel in der erfolgreichen Formation von letzter Woche.
Aachen spielt zunächst erstaunlich forsch nach vorne. Insbesondere Sergio Pinto macht auf unserer linken Abwehrseite richtig Probleme. Scampolo bekommt ihn nicht in den Griff.
38. Minute: Einwurf auf der linken Seite durch Shao Jiayi, Michal Kolomaznik läuft mit dem Ball Richtung Gästestrafraum, Flanke in den 5-Meter-Raum und Miguel Mourinho erzielt mit einem gewaltigen Kopfball das 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_26.jpg)
Es dauert bis zur 81. Minute, bis endlich die Entscheidung fällt: Steilpaß von Omegatherion auf Mourinho, der zieht aus 25 Metern einfach mal ab und überwindet Aachens Keeper Nicht zum zweiten Mal an diesem Tag. 2:0!
Fazit: Aachen konnte die gute Leistung der Anfangsphase nicht durchhalten und verlor letztlich verdientermaßen. Mourinho machte heute ein sensationelles Spiel, wurde auch zum MdS gewählt! Scampolo kämpfte Aachens Pinto im Laufe der Partie nieder, Omegatherion unauffällig aber gut. ScouT und die Abschlußschwäche, eine unendliche Geschichte. ledermann durfte auch noch für 15 Minuten ran, zeigte sich gewohnt sicher im Paßspiel, aber schwach bei Kopfballduellen.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 18.471
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Meyer (8 ), Costa (6), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Omegatherion (7), Jiayi (7) - ScouT (6), Mourinho (10), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Mourinho
2:0 Mourinho
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aachen_04.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aachen_05.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 25. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_05.jpg)
Demnächst: Auswärtsspiel der Profis in Cottbus, Heimspiel der Amateure gegen Offenbach
-
Mich würde mal(wie andere bestimmt auch) die neuen aktuellen Stärkewerte der Spieler sehen.
Könntest du uns diese mal zeigen wenn du kannst?
-
@ Onur: Wie vor kurzem schon mal gesagt, hat sich da gegenüber dem Saisonstart kaum etwas geändert. Aber ok, wenn Ihr unbedingt wollt ...
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo.jpg)
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion.jpg)
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann.jpg)
Mourinho (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho.jpg)
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout.jpg)
Die Screens vom Saisonbeginn finden sich irgendwo im Bewerbungsthread.
-
Mourinho scheint von den Werten her am stärksten :)
Wollte ausserdem noch die Story loben, gefällt mir echt gut
-
@ wAvE: Danke! Ja, bei Mourinho sind die editierte Werte auch originalgetreu ins Spiel übernommen worden. Bei den anderen nicht immer. Keine Ahnung woran das liegt, bin nicht so der Editier-Profi.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 19.03.2005
Regionalliga Süd, 25. Spieltag
1860 München U23 - Offenbacher Kickers 5:0 (Pambu-Müller, Szukala, 2x Richter, Eigentor Thier)
Ein Schützenfest, begünstigt durch den Platzverweis des Offenbacher Mittelfeldspielers Adrian Mahr in der 58. Minute. Die ingesamt sehr gute Mannschaftsleistung wurde noch durch die Performance von Lance Davids (Note 9) übertroffen, der auch zum MdS gewählt wurde. Der junge Südafrikaner ist in bestechender Form. Die Position im halblinken Mittelfeld scheint ihm deutlich besser zu behagen, als auf den Außenbahnen, wo er vorher zum Einsatz kam.
Die Amateure belegen belegen Rang 8 in der Regionalliga Süd.
Montag, 21.03.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 26. Spieltag (11.) Energie Cottbus - 1860 München [/color] (1.)
Auch in Cottbus gilt die alte Fußballweisheit, dass bei ausbleibendem Erfolg irgendwann der Trainer fliegt. Anfang Januar erwischte es Ede Geyer, Ende Februar übernahm Jupp Heynckes den Job. Seit dem gab es in drei Spielen je einen Sieg, eine Niederlage, ein Remis. Das Hinspiel gewannen wir klar mit 3:0. So ein Ergebnis erwarte ich heute eher nicht, zumal das Cottbuser Sturmduo Thurk/Baumgart mit jeweils 12 Treffern in Torlaune ist.
Bei uns gibt es nur ein Änderung im Team: Der chronisch erfolglose ScouT bekommt eine Denkpause. Nicky Adler kommt dafür in die Mannschaft.
Mit viel Dusel überstehen wir die Anfangsoffensive der Gastgeber, können dann ab der 30 Minute auch selber mal gefährlich vor den Kasten der Lausitzer kommen. Aber mitten in unsere Drangphase fällt das 1:0 durch Steffen Baumgart (37. Minute). Dessen Kopfballstärke scheint keiner unserer Abwehrspieler gewachsen zu sein. Frühbeis muß trotzdem raus, vielleicht bekommt Lanzaat den Cottbuser Stürmer ja besser in den Griff.
Tja, klarer Fall von Denkste! In der 50. Minute köpft Baumgart nach einem Eckball das 2:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_27.jpg)
Meine letzte Hoffnung auf Besserung zerstört dann die Ampelkarte für Shao Jiayi in der 64. Minute. ledermann übernimmt seinen Job im Mittelfeld, der heute unauffällige Mourinho muß dafür gehen.
Cottbus macht weiter Druck und erzielt durch einen direkt verwandelten Freistoß von Mokhtari das 3:0 in der 68. Minute. Danach habe ich nur noch gebetet, dass das Spiel schnell zu Ende geht ... ::)
Fazit:
Das war wohl mit Abstand unsere schlechteste Saisonleistung. Lag's vielleicht an dem ungewohnten Montagstermin? Die Jugendspieler gehörten noch mit zu den Besseren, gingen aber auch mit unter.
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 14.004
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Meyer (7), Costa (7), Frühbeis (6), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Omegatherion (7), Jiayi (6) - Adler (7), Mourinho (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Baumgart
2:0 Baumgart
3:0 Mokhtari
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/cottbus.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/cottbus_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 26. Spieltag:
1. 1860 München 50 Punkte
2. Trier 49
3. Aue 43
4. Unterhaching 42
5. Köln 42
.
.
.
15. Aachen 26
16. Burghausen 22
17. Essen 16
18. Dresden 12
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Greuther Fürth, die Amateure reisen zu Bayern (A)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 23.03.2005
Regionalliga Süd, 26. Spieltag
Bayern München (A) - 1860 München U23 0:2 (Richter, Okeke)
Die bessere Chancenverwertung und ein schwacher Bayern-Torhüter sorgten für einen ungefährdeten Auswärtssieg unserer Amateure, die damit in der Tabelle auf Rang 6 klettern.
Freitag, 25.03.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Äußerst erfreuliche Post vom DFB: Nicky Adler, Omegatherion und ScouT wurden in den U19 Kader gegen Tunesien U19 berufen! Das Spiel findet am 28.03. statt. Und dank der neuen Brille muß ich ScouT die Einladung auch nicht extra vorlesen. ;)
Matthias Lehmann wurde in den Kader der U21 berufen für das Spiel gegen Tunesien am 29.03.
Und auch Miguel Mourinho hat Grund zur Freude: Der portugiesische Verband hat ihn für das U21 Länderspiel gegen die Slowakei am 30.03 angefordert!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg) 1860 München U23 - 1860 München[/b] 2:0
Die Länderspielpause bietet Gelegenheit, in einem Friendly gegen die Amateure noch ein bißchen an der Taktik zu feilen. Da Mourinho, Omegatherion und ScouT in Kürze noch international spielen müssen, werden sie nur eine Halbzeit eingesetzt.
Die taktischen Spielereien die ich mir augedacht hatte, scheinen bei den Spielern auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Die Amateure sind jedenfalls in der 1. Halbzeit deutlich überlegen und führen zur Pause verdient mit 2:0 durch Tore von Marcel Richter und Matthias Jörg.
Nach dem Seitenwechsel lief, auch aufgrund der vielen Wechsel nicht mehr viel zusammen, dazu lieferte Christian Horn, Torwart der Amateure eine blitzsaubere Leistung ab.
Fazit:
Besser keine weiteren Experimente an der Taktik. Scampolo (Note 7) spielte 74 Minuten ganz ordentlich, ledermann (Note 7) war 90 Minuten im Einsatz und zeigte eine gute Leistung. Mourinho, ScouT und Omegatherion fielen nicht weiter auf.
30.03.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Nicky Adler machte ein gutes Spiel gegen Tunesiens U19, ScouT und Omegatherion kamen leider nicht zum Einsatz. Miguel Mourinho wurde beim 1:1 der portugiesischen U21 gegen die Slowakei in der 61. Minute eingewechselt und zeigte im halbrechten Mittelfeld eine gute Vorstellung (Note 7).
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Greuther Fürth, die Amateure spielen gegen die Stuttgarter Kickers
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 02.04.2005
Regionalliga Süd, 27. Spieltag
1860 München U23 - Stuttgarter Kickers 1:0 (Pambu-Müller)
Glücklicher Erfolg der Amateuer, die momentan einen richtigen Lauf haben und sich damit in der Tabelle auf Rang 5 verbessern.
Sonntag, 03.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 27. Spieltag (1.) 1860 München - Greuther Fürth [/color] (7.)
Gegen die Fürther ist nach der Schlappe von Cottbus und dem mageren Auftritt gegen die Amateure nun Wiedergutmachung angesagt. Die Voraussetzung dafür sind aber nicht gerade glänzend: Remo Meyer und Shao Jiayi fehlen wegen Gelb- bzw. Rotsperren, Michal Kolomaznik verdrehte sich im Training das Knie. Da wird ihn auch nicht trösten, dass er gerade zum "Zweitligaspieler des Monats" gewählt wurde.
Durch die die Ausfälle rutschen ledermann, Daniel Baier (beide Mittelfeld) und Matthias Lehmann (rechter Verteidiger) in die Startformation.
Der Fürther Verteidiger Tomas Votava hat den Ausdruck "gesunde Aggressivität" wohl nicht ganz richtig verstanden und verabschiedet sich schon in der 6. Minute mit der Roten Karte wegen groben Foulspiels.
Trotz Überzahl gelingt uns erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der Führungstreffer: Schöne Flanke von ScouT auf Mourinho, wuchtiger Kopfball und es steht 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_28.jpg)
Fürth igelt sich verständlicherweise weiter im eigenen Strafraum ein und unser Team schafft es nicht, diesen Abwehrriegel noch einmal zu knacken. So bliebt es schließlich beim 1:0.
Fazit:
Da hätte man auch mehr draus machen können! Aber immerhin wurden drei weitere wichtige Punkte eingefahren. Omegatherion (Note 8 ) wurde zum MdS gewählt, ScouT glänzte bei der Vorarbeit zum 1:0, Mourinho schoß oft, aber auch oft am Tor vorbei. Solange er dann doch das entscheidende Tor erzielt, sei ihm verziehen.
Scampolo wurde, da leicht angeschlagen, in der 68. Minute vorsichtshalber ausgewechselt, spielte bis dahin solide, aber unauffällig. ledermann machte eine gute Partie, leistete sich aber zuviele Fehlpässe. Da spielte vielleicht auch die Aufregung seines ersten Einsatzes von Beginn an mit.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.133
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Lehmann (7), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - ledermann (7), Omegatherion (8 ), Baier (7) - ScouT (7), Mourinho (7), Krontiris (8 )
Tore:
1:0 Mourinho
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fuerth_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fuerth_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 27. Spieltag:
1. 1860 München 53 Punkte
2. Trier 50
3. Unterhaching 45
4. Köln 45
5. Aue 44
.
.
.
15. Ahlen 29
16. Burghausen 25
17. Essen 17
18. Dresden 12
Demnächst: Auswärtsspiel der Profis in Dresden, die Amateure müssen nach Elversberg
-
YESSSSSSSSSSSSSSSS!
Endlich der 1. Einsatz von Anfang an. Auch wenn er nur durch Ausfälle zustande kam. Meine Leistung war ordentlich.. Vielleicht ein paar Fehlpässe zuviel, aber ich war bestimmt nicht schlechter als die meisten anderen.
-
FREUDE!
Ich wurde in die U19 berufen. Juhu! Leider hat mich der Trainer nicht spielen lassen. Aber vielleicht bekomme ich ja in Zukunft noch die ein oder andere Chance. :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 10.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 28. Spieltag (18.) Dynamo Dresden - 1860 München [/color] (1.)
Heute bietet sich uns eine große Chance, den Vorsprung auf Verfolger Trier wieder zu vergrößern, da Trier nur einen Punkt aus Fürth mitnehmen konnte. Gegner Dresden ist wohl der klarste Abstiegskandidat in dieser Saison, hat die letzten 7 Spiele in Serie verloren. Hoffen wir nur, dass unsere Jungs nicht überheblich an die Sache herangehen ...
Obwohl heute Remo Meyer, Kolomaznik, Shao Jiayi und Paul Agostino wieder zur Verfügung stehen, will ich die erfolgreiche Mannschaft vom letzten Spieltag vorerst nicht ändern.
15. Minute:
Schönes Zuspiel von ledermann auf Krontiris, der dribbelt sich an den linken Strafraumrand von Dynamo, kann ungestört flanken und Mourinho köpft trotz Bedrängnis das 0:1!
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff stoppt Dresdens Rechtsverteidiger Langen einen Vorstoß von Diego Scampolo mit reichlich unfairen Mittel und kassiert zurecht die gelbe Karte. Dummerweise beschwert er sich darüber und schon hält ihm Schiri Norbert Grudzinski den roten Karton unter die Nase. Dresden von nun an in Unterzahl!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_29.jpg)
73. Minute: Konter über Rodrigo Costa, der spielt die Linie lang zu ScouT, Flanke in den 5-Meter-Raum und Dresdens Torwart rammt Mourinho um. Elfmeter! ScouT schnappt sich die Kugel, läuft an und scheitert an Potye im Kasten der Gastgeber! :o ::)
Ich erlösen den sichtlich geknickten ScouT für heute und bringe dafür Nicky Adler in die Partie. Der hat kurz drauf bereits eine gute Szene: Flanke an den langen Pfosten und Emmanuel Krontiris erzielt aus kurzer Distanz das 0:2 in der 78. Minute!
Fazit:
Sicherer Erfolg beim Tabellenletzten, aber wieder mal eine zu geringe Torausbeute. ScouT und Mourinho, die ansonsten gut spielten, hätten noch einige Tore mehr erzielen müssen. Scampolo machte ein starkes Spiel, fand sichtlich Gefallen an der offensiveren Aufgabenstellung. Omegatherion spielte wie gewohnt mannschaftsdienlich. ledermann beeindruckte heute mit guter Paßquote.
Wir haben nun 9 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz bei 6 noch ausstehen Spielen. Das sieht richtig gut aus! :D
Endergebnis: 0:2
Zuschauer: 7.100
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Lehmann (8 ), Costa (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (8 ) - ledermann (7), Omegatherion (7), Baier (8 ) - ScouT (6), Mourinho (8 ), Krontiris (8 )
Tore:
0:1 Mourinho
0:2 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 27. Spieltag:
1. 1860 München 56 Punkte
2. Trier 51
3. Unterhaching 48
4. Aue 47
5. Frankfurt 46
.
.
.
15. Erfurt 29
16. Burghausen 25
17. Essen 17
18. Dresden 12
Samstag, 10.04.2005
Regionalliga Süd, 28. Spieltag
SV 07 Elversberg - 1860 München U23 1:1 (Szukala)
Glückliches Remis für unsere Amateure, zumal sich der Gastgeber mal wieder selbst dezimierte und fast eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen mußte. Immerhin reicht der eine Punkt, um sich in der Tabelle sogar auf Rang 4 zu verbessern.
Montag, 11.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Schlechte Nachricht vom Vormittagstraining:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_02.jpg)
Demnächst: Heimspiel der Profis gegen Saarbrücken und der Amateure gegen Augsburg
-
Ok, ich vergebe vielleicht viele Chancen, aber ich mach auch momentan ein Tor pro Spiel, Coach. ;D Bin übrigens mittlerweile der Meinung, dass ich im Sturm am besten bin. Muss ich meinem Nationaltrainer vielleicht auch mal erklären.
Na ja, meine Chancenverwertung wird in der nächsten Saison (in der ersten Liga) sicherlich besser und dann bin ich bald nicht nur in der U21, sondern stehe bald auf den Platz mit den anderen Größen Portugals. Ob mir Figo wohl jemals ein Tor vorbereiten wird? ::) :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 15.04.2005
Regionalliga Süd, 29. Spieltag
1860 München U23 - Augsburg 2:3 (Ledgerwood, Richter)
Ausgeglichenes Spiel, unglückliche Niederlage durch einen Foulelfmeter in der 88. Minute. Marcel Richter traf nun schon 12 mal in 16 Spielen. Damit hat er sich die Beförderung in die Profimannschaft redlich verdient. Nicky Adler hingegen wird für ihn von den Profis zurück zu den Amateuren wechseln. Er ist wohl doch noch nicht so weit.
In der Tabelle geht es nach dieser Niederlage wieder runter auf Platz 6.
Sonntag, 17.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 29. Spieltag (1.) 1860 München - 1. FC Saarbrücken [/color] (11.)
Saarbrücken ist auswärts nicht zu unterschätzen, konnte in der Fremde bereits 5 Siege einfahren. Wir wechseln auf einigen Positionen. Für den glücklosen ScouT rückt Paul Agostino in die Startformation. ledermann muß Daniel Baier weichen und Remo Meyer übernimmt wieder seinen angestammten Platz als rechter Verteidiger. Durch Scampolos Verletzung bekommt auch Erol Bulut mal wieder eine Chance als linker Verteidiger.
Zäher Beginn, doch dann leitet Mourinho einen Abschlag von Hofmann schön weiter, über mehrere Stationen gelangt der Ball zu Krontiris, prima Dribbling von halblinks in den Strafraum, trockener Schuß auf das kurze Eck und es steht 1:0 in der 28. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_30.jpg)
48. Minute: Ecke von der rechten Seite, Shao Jiayi spielt genau auf den Fuß von Omegatherion, der zieht von der Strafraumlinie ab und der Ball zischt zum 2:0 in die Maschen! Torpremiere für Omegatherion!
Fazit:
Souveräner Erfolg gegen enttäuschende Gäste! Mourinho sah heute kaum Land gegen Saarbrückens dicht gestaffelte Abwehr, Omegatherion spielte ungewohnt viele Fehlpässe, aber sein Treffer zum 2:0 war wirklich sehenswert. ScouT und ledermann wurden eingewechselt.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 18.122
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (7), Bulut (7) - Baier (7), Omegatherion (7), Jiayi (9) - Agostino (6), Mourinho (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Krontiris
2:0 Omegatherion
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/saarbruecken_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/saarbruecken_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 29. Spieltag:
1. 1860 München 59 Punkte
2. Trier 54
3. Unterhaching 51
4. Aue 50
5. Köln 48
.
.
.
15. Aachen 31
16. Burghausen 26
17. Essen 17
18. Dresden 12 (abgestiegen)
Demnächst: Die Profis gastieren in Frankfurt, die Amateure spielen in Koblenz
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 22.04.2005
Regionalliga Süd, 30. Spieltag
Koblenz - 1860 München U23 3:0
Na ja, beim Tabellensechzehnten mit 3:0 zu verlieren ist nicht so doll, aber verständlich, wenn man ab der 49. Minute in Unterzahl spielen muß. Diesmal war Lance Davids der Übeltäter. Für die Tabelle bedeutet das den Absturz auf Rang 8.
Sonntag, 24.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 30. Spieltag (6.) Eintracht Frankfurt - 1860 München [/color] (1.)
Frankfurt nur mit einem Sieg aus den letzten 6 Spielen, der Aufstieg ist kaum noch zu schafffen. Kein Wunder, dass Friedhelm Funkels Trainerstuhl schon mächtig wackelt. Andererseits hat Frankfurt die viertbeste Heimbilanz der Liga. Leicht wird es also nicht, dort zu punkten.
Umstellungen im Team: Matthias Lehmann spielt für Bulut linker Verteidiger, ScouT ersetzt den verletzten Mourinho (Rippenprellung).
Heute haben wir anscheinend einen Schutzengel! Frankfurt versiebt eine Unmenge an Chancen, es ist ein Wunder, dass es kurz vor Schluß immer noch 0:0 steht. Dann aber fliegt Remo Meyer mit Gelb-Rot vom Platz (83. Minute). Sekunden vor Schluß ist es ledermann, dem am eigenen Strafraum ein fataler Fehlpaß unterläuft, Frankfurts Baufeldt sagt artig "Danke" und netzt ein zum 1:0 (89. Minute).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_31.jpg)
Diesmal jubeln leider die Anderen ...
Fazit:
Frankfurt war auch vor dem Platzverweis schon drückend überlegen, geht verdient als Sieger vom Platz. Omegatherion spielte solide, ScouT bis zu seiner Auswechslung fleißig, aber ungefährlich. ledermann hatte leider diesen Aussetzer, der zum Gegentor führte.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 20.643
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (6), Costa (8 ), Frühbeis (7), Lehmann (7) - Kolomaznik (9), Omegatherion (7), Jiayi (7) - ScouT (7), Agostino (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Baufeldt
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt_02.jpg)
Tabelle nach dem 30. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_06.jpg)
Der Vorsprung auf die Verfolger ist geschrumpft, noch einen Ausrutscher sollten wir uns besser nicht erlauben!
Demnächst: Die Profis im Heimspiel gegen Essen, die Amateure spielen gegen Nöttingen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Freitag, 29.04.2005
Regionalliga Süd, 31. Spieltag
1860 München U23 - Nöttingen 4:0 (Pambu-Müller, Lederwood, 2x Adler)
Optimale Chancenverwertung: 4 Chancen, 4 Treffer! Tolles Spiel und der Sprung auf Platz 5 der Tabelle!
Sonntag, 24.04.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 31. Spieltag (2.) 1860 München - RW Essen[/color] (17.)
Heute gilt's! Trier hat sein Spiel gewonnen, ist derzeit neuer Tabellenführer. Die Rot-Weißen aus Essen sind bereits abgestiegen. Da muß doch ein Dreier für uns drin sein!
Scampolo ist wieder fit und zurück im Team. Den gesperrten Krontiris ersetzt der wiedergenesene Mourinho und Matthias Lehmann ersetzt den ebenfalls gesperrten Remo Meyer als rechten Verteidiger.
Wir setzen den Gast aus dem Ruhrgebiet von Beginn an mächtig unter Druck und gehen nach 12 Minuten verdient in Führung: Schöne Kombination über Scampolo, Shao Jiayi und Omegatherion zu Agostino, der bringt den Ball schließlich zum 1:0 im Netz unter!
Fast noch schöner ist die Entstehung des 2:0, als Omegatherion den Ball zentral auf Shao Jiayi spielt, der hat das Auge für den startenden Mourinho, unwiderstehliches Tempodribbling in den Strafraum und cool verwandelt (16. Minute)!
Einzig unschöner Aspekt einer tollen ersten Halbzeit: Mourinho hat tüchtig was auf die Socken bekommen! Ich nehme ihn vorsichtshalber raus und bringe Marcel Richter in die Partie. ScouT spielt nun zentrale Spitze. Mal sehen, ob er dort endlich auftaut!
Aber zunächst taut erstmal RW Essen auf. Nach der Pause machen sie richtig Druck und erzielen durch Foldgast das 2:1 in der 53. Minute.
61. Minute: Na also! Shao Jiayi hält den Ball am gegnerischen Strafraum so lange, bis ScouT sich frei gelaufen hat, genaues Zuspiel, Schuß vom jungen Stürmer aus halblinker Position und es steht 3:1! Endlich das erste Saisontor für Scout! Damit hatte ich diese Saison eigentlich nicht mehr gerechnet. ;D
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_32.jpg)
Aber dann wieder Leichtsinn in unserer Hintermannschaft! Lehmann spielt einen Fehlpaß, die Flanke von links verwertet Bröker zum 3:2 Anschlußtreffer!
Um endlich mehr Stabilität in die Defensive zu bekommen, ersetzt der endlich wieder einsatzbereite Roman Tyce den heute schwachen Omegatherion. Außerdem kommt ledermann für Kolomaznik.
YES! Genialer Konter in der 76. Minute: ledermann spielt den Paß genau im richtigen Moment auf den losstürmenden ScouT, der sprintet in Richtung Strafraum, ist auch von zwei Abwehrspielern nicht zu bremsen und überwindet auch noch Essens Keeper Renno zum 4:2-Endstand!
Fazit:
Zwei ganz schwache Torhüter prägten dieses Spiel! Nicht zu vergessen natürlich ein überragender Shao Jiayi (3 Assists), der mit der Traumnote 10 zum MdS gewählt wurde.
Scampolo war von seiner zweiwöchigen Pause nichts anzumerken. Er spielte defensiv sehr sicher, offensiv war von ihm nicht viel zu sehen. Omegatherion hatte heute nicht seinen besten Tag, vielleicht spürte er schon den Atem des wiedergenesen Tyce im Nacken?
Mourinho hatte mal wieder die meisten Torschüsse auf dem Konto, machte mal wieder "sein" Tor. ledermann integrierte sich in der kurzen Zeit gut in die Partie und gab noch eine wunderschöne Torvorlage. Nicht zu vergessen ScouT, der als zentrale Spitze regelrecht aufblühte. Aber da hat er mit Mourinho und Agostino große Konkurrenz ...
Endergebnis: 4:2
Zuschauer: 18.107
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Lehmann (8 ), Costa (8 ), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Omegatherion (6), Jiayi (10) - ScouT (8 ), Mourinho (7), Agostino (7)
Tore:
1:0 Agostino
2:0 Mourinho
2:1 Foldgast
3:1 ScouT
3:2 Bröker
4:2 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/essen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/essen_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:
1. 1860 München 62 Punkte
2. Trier 60
3. Unterhaching 54
4. Köln 54
5. Aue 51
.
.
.
15. Ahlen 33
16. Burghausen 30
17. Essen 17 (abgestiegen)
18. Dresden 14 (abgestiegen)
8 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz bei drei noch ausstehenden Partien, das muß doch klappen!
Demnächst: Auswärtsspiel der Profis in Ahlen, die Amateure spielen in Wehen
-
Brief an Diego Scampolo:
Hallo Scampolo Jr.
Ich melde mich mal wieder, habe viel um die Ohren derzeit, du weiss schon.
Habe die Zeitschrift 11 Freunde
BILD (http://www.buchticket.de/bilder/books/0031/mini/612420_mini.jpg)
hier in Uruguay am Flughafen gekauft und habe mit stolz einen Artikel vom FanKlub “Bissige Sechsz’ger des 1860 München gelesen, wo man dich lobte.
Du weiss schon der grosse FanKlub deines Vereins, der dich zuletzt so unterstützt hat. Wollte nur mal anmerken, auch um mein Honorar zu ehren, dass seitdem ich deine Agente geworden bin, es setitg bergauf für dich ging.
Du bist nun unantastbarer Links-Verteidiger in der besten Mannschaft der 2. Bundesliga, machst eine stramme Figur in der Verteidigung. Die vor kurzem noch die beste Verteidigung der Liga war.
Man hat mein Bitten beim Fanklub, damals, mit gegenseitigem Respekt und Hoffnung auf glorreiche Zukunft entgegengenommen. Ich denke dass der Trainer auch die spezielle Anfeuerungen deiner Person gegenüber erkannt hat und nun nicht mehr um dich herum kommt.
Defensiv bist du herrvoragend, offensiv, brauchst du nicht auch noch zu sein. Vergesse nie du bist ein Verteidiger kein Stürmer, dein Ziel ist es dein Gegner im internen Duell zu schlagen und das machst du exzellent.
So, ich hoffe deine Verletzung ist überwunden und du kannst dich wieder so behaupten wie vorher. Sei nicht entäuscht über die Nicht-Berufung zur U21 oder U19, die wird kommen, denn du bist das Talent des Jahres.
Also nur weiter so Don Diego.
Bruno Tardelli
(Agente felice)
-
Sehr geehrter Herr Quadmann,
nachdem ich mich durch meinen Einsatzwillen und Kampfgeist fest in der Profimannschaft etabliert habe, möchte ich Sie um die Aufnahme von Vertragsverhandlungen bitten. Die aktuellen Vertragsmodalitäten sind in Ordnung, solange wir noch in der 2. Bundesliga spielen. Nach dem zu erwartenden Aufstieg in die Bundesliga bitte ich Sie jedoch dringend, meine Bezüge um einen angemessenen Faktor zu erhöhen. Ich wünsche daher eine Aufstockung meines Gehaltes im Aufstiegsfall sowie eine jährliche Anpassung an die Inflationsrate und die steigenden Lebenshaltungskosten (ich denke dabei an eine moderate Steigerung um 5% - 10% p.a.). In diesem Falle wäre ich auch zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bereit.
Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Sie meine Leistungen für das Team inzwischen anerkennen und meinem Wunsch gerne folgen werden. Presseorgane und einige in der Öffentlichkeit stehende Personen haben meine Bedeutung ja schon länger erkannt. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Ausgabe des Fachmagazines 11Freunde.
Darüber hinaus geben mir eine Vielzahl von Menschen in meinem Umfeld immer wieder die Bestätigung, dass ich defensiv einfach hervorragend agiere und mein eigentliches Ziel, nämlich den Gegner im internen Duell zu schlagen, wirklich ganz exzellent erledige.
Ihrer positiven Antwort sehe ich mit grosser Freude entgegen !
Mit freundlichen Grüssen,
Diego Scampolo
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Sieh mal einer an! Der Junior ist mindestens so geschäftstüchtig wie sein Herr Papa! Ungewöhnlich ist es ja schon, dass er sich direkt an mich wendet, ohne seine Agenten einzuschalten. Aber das gefällt mir!
"Frau Kurz, lassen Sie doch bitte mal Diego Scampolo zu mir kommen, ja? Danke!"
Ein paar Minuten später steht der junge Mann in Trainingsklamotten vor meinem Schreibtisch.
"Also, Diego, so manch ein Trainer würde dich für verrückt erklären, grade mal 13 Einsätze in der A-Mannschaft und schon finanzielle Ansprüche stellen! Aber mir gefällt es, dass Du ganz direkt zur Sache kommst und Dich persönlich an mich wendest. Kommen wir zur Sache: Ich habe hier folgendes Angebot für Dich, das mir im Rahmen unserer derzeitigen, äußerst miesen finanziellen Situation, durchaus vernünftig erscheint. Da der Aufstieg so gut wie unter Dach und Fach ist, kann ich Deinen neuen Vertrag sicher auch beim Vorstand durchboxen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_03.jpg)
Dieses Gespräch und die Details des Vertrages bleiben unter uns, klar? Signore Tardelli bekommt eine Kopie zur Kenntnis, aber gegenüber Mannschaftskameraden, Presse, etc. vereinbaren wir Stillschweigen, o.k?
Lies Dir das Angebot in Ruhe durch und melde Dich morgen wieder bei mir!"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Sonntag, 08.05.2005
Regionalliga Süd, 32. Spieltag
SV Wehen - 1860 München U23 2:2 (Pambu-Müller, Okeke)
Gerechtes Remis in einem völlig ausgeglichenen Spiel. Bester Mann unserer Mannschaft: Matthias Jörg (22, OM/S RZ), Stammspieler der Amateure, dem unser Trainerteam eine exzellente Zukunft voraussagt. ledermann wird sich warm anziehen müssen! In der Tabelle rangiert die U23 nun auf Rang 6.
Sonntag, 08.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 32. Spieltag (15.) LR Ahlen - 1860 München [/color] (1.)
Ahlen braucht jeden Punkt, um den Abstieg noch zu vermeiden, wir müssen also alles geben um hier zu bestehen. Krontiris und Meyer kehren nach abgesessener Sperre in die Mannschaft zurück, dafür müssen ScouT und Lehmann weichen. Außerdem spielen wir ein klassisches 4-4-2, da bei den letzten Auswärtsspielen im 4-3-3 System zu viele Schwächen im Defensivverhalten aufgedeckt wurden.
Wir erwischen einen guten Start: Mourinho, heute im halblinken Mittelfeld eingesetzt, bedient Michal Kolomaznik mit einem klugen Paß, der dribbelt sich noch an zwei Verteidigern vorbei und vollendet zum 0:1 in der 9. Spielminute!
Danach vergibt unser Team leider einige gute Chancen und wird in der 37. Minute durch Bella dafür bestraft. 1:1!
Zur Pause nehme ich den schwachen Shao Jiayi raus. Krontiris spielt nun Linksaußen, ScouT kommt in die Partie, wird neben Agostino stürmen.
Im zweiten Abschnitt haben wir deutliche Vorteile, leider vergibt ScouT mal wieder ein paar wirklich gute Chancen. Wieder mal ist es Kolomaznik, der eine entscheidende Situation einleitet: Querpass von der rechten Seitenlinie auf den mitgelaufenen Paul Agostino, der fackelt nicht lange, zieht aus 16 Metern ab und trifft zum 1:2 in der 75. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_33.jpg)
Ahlen wirft nun alles nach vorn und gibt uns Raum zum Kontern: Langer Ball vom kurz zuvor eingewechselten ledermann auf Agostino, der flankt vom linken Strafraumrand in die Mitte und ScouT trifft zum 1:3 in der 79. Minute!
Das Spiel ist gerade abgepfiffen, die Spieler stehen noch auf dem Platz und schauen hoch zur Anzeigetafel: Trier hat gewonnen, bleibt uns auf den Fersen. Auch Köln holt drei Punkte, bis hierhin alles normal. Aber was ist das? Unterhaching verliert auf eigenem Platz 1:2 gegen Burghausen! Das heißt doch... Und da blinkt es auch schon auf der Anzeigetafel auf: "Wir gratulieren den Münchner Löwen zum Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga!"
Und ab geht die Party! ;D
Fazit:
Tolles Spiel, verdienter Sieg. Überragender Akteur: Michal Kolomaznik, Note 10, MdS! Aber auch die Jugendspieler machten allesamt eine gute Partie. Scampolo wie gewoht sicher in der Defensive, Mourinho glänzte als Ballverteiler im Mittelfeld, ScouT hat einen richtig guten Lauf, machte wieder ein Tor. Omegatherion ist zur Zeit nicht so gut drauf, aber ledermann verbuchte seinen zweiten Assist in dieser Saison.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 6.621Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (10), Tyce (9), Mourinho (9), Jiayi (5) - Agostino (8 ), Krontiris (8 )
Tore:
0:1 Kolomaznik
1:1 Bella
1:2 Agostino
1:3 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ahlen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ahlen_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:
1. 1860 München 65 Punkte (aufgestiegen)
2. Trier 63 (aufgestiegen)
3. Köln 57
-------------
4. Unterhaching 54
5. Frankfurt 51
.
.
.
15. Burghausen 33
16. Ahlen 33
17. Essen 17 (abgestiegen)
18. Dresden 14 (abgestiegen)
Demnächst: Auswärtsspiel der Profis in Oberhausen, die Amateure spielen in Darmstadt
-
Himmel bin ich froh endlich mal IN das Tor zu treffen..
Vielleicht sollte ich mal mit dem Trainer sprechen mit mir noch öfter Torschüsse zu üben, ist ja jetzt sowieso bald Pause, da könnte man noch Extra-Training einlegen.. genauso wie Kopfbälle und Antrittsübungen.
Werde mal nach einem persönlichen Gespräch fragen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, der Tag nach der Spontanfete im Bus auf der Rückfahrt aus Ahlen. Mit höllischen Kopfschmerzen schleppe ich mich ins Büro und werde erstmal fast von einer strahlenden Frau Kurz erdrückt. Dies bessert meinen Zustand schon mal ganz gewaltig und ein paar Aspirin später bin ich in der Lage, mich mit der Anfrage von ScouT zu beschäftigen.
"Frau Kurz, unterbrechen Sie bitte mal kurz die Beantwortung der diversen Glückwunschtelegramme und rufen ScouT, sowie seine persönlichen Betreuer Hans Jorritsma und Christian Schachn zu mir ins Büro. Danke!"
Als sich endlich alle eingefunden haben, ergreife ich das Wort:
"Guten Morgen! Hans, Christian, Euer Schützling hat sich an mich gewandt mit der Bitte, sein Trainingsprogramm zu überarbeiten. Schauen wir uns doch mal an, wie das momentan aussieht. Hans, übernimmst Du das bitte?"
Hans Jorritsma zeigt uns mittels Laptop und Beamer folgenden Trainingsplan:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_02.jpg)
"Von der Intensität her ist da sicher noch Luft nach oben. Es war aber richtig, den Jungen in seiner ersten Saison nicht zu überfordern. Was würdest Du denn gerne geändert sehen, ScouT?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 14.05.2005
Regionalliga Süd, 33. Spieltag
Darmstadt 98 - 1860 München U23 1:1 (Adler)
Beim Tabellenführer einen Punkt geholt, damit kann man durchaus zufrieden sein. In der Tabelle geht es im Mittelfeld so eng zu, dass die beiden Remis unsere Mannschaft leider wieder auf den 10. Tabellenplatz zurückfallen lassen.
Sonntag, 15.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 33. Spieltag (12.) RW Oberhausen - 1860 München [/color] (1.)
Oberhausen ist bereits gerettet, kann befreit aufspielen. Da das auch für uns gilt, müßte sich eigentlich ein gutes Spiel entwickeln. Es ist das erste Spiel für Oberhausens neuen Trainer Wolfgang Wolf, nachdem Jörn Andersen bereits im April gefeuert wurde.
Die erste Hälfte endet torlos, trotz einiger Chancen auf beiden Seiten. Im zweiten Abschnitt erarbeiten wir uns Vorteile, aber es will einfach kein Tor fallen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_34.jpg)
Fazit:
Ein 0:0 der besseren Sorte! Kolomaznik war erneut bester Mann auf dem Platz (MdS, Note 10). Scampolo spielte solide, Mourinho glücklos im Abschluß. Die eingewechselten ledermann, Omegatherion und ScouT konnten nicht mehr viel bewegen.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 7.935
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Meyer (8 ), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (10), Tyce (7), Mourinho (7), Jiayi (7) - Agostino (7), Krontiris (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:
1. 1860 München 66 Punkte (aufgestiegen)
2. Trier 64 (aufgestiegen)
3. Köln 58
-------------
4. Unterhaching 55
5. Frankfurt 52
.
.
.
15. Ahlen34
16. Burghausen 33
17. Essen 17 (abgestiegen)
18. Dresden 17 (abgestiegen)
Da Trier auch nur Remis gespielt hat, fehlt uns am letzten Spieltag noch ein Punkt, um Meister der 2. Liga zu werden.
Demnächst: Saisonfinale der Profis gegen Duisburg und der Amateure gegen Feucht
-
Also Coach, ich denke man könnte auf 2 Trainingseinheiten Mann in der Mitte verzichten und dafür 1 Einheit Sprint und 1 x Torschusstraining dafür üben.
Natürlich möchte ich auch die Meinung der Anderen hören, immerhin sind SIE meine Trainer, aber ich würde mich wirklich gern im Abschluss und im Antritt noch verbessern.
-
an alle beteiligten:
eure story gefällt mir sehr gut!
macht richtig spass zu lesen ;D
-
@ pitbull: Danke!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Samstag, 21.05.2005
Regionalliga Süd, 34. Spieltag
1860 München U23 - SC Feucht 3:0 (2x Jörg, Richter)
Genialer Saisonabschluß mit diesem klaren Sieg gegen den Tabellenzweite und Aufsteiger in die zweite Liga aus Feucht. Dabei hatten beide Mannschaften gleich viele Chancen, aber unsere Stürmer waren treffsicherer. Aus den Reihen der Amateure haben durchaus noch einige Spieler das Potential für die Profi-Mannschaft. In der Sommerpause werde ich mit den Trainern eine genauere Analyse vornehmen.
Am Ende belegt die U23 den 6. Tabellenplatz. Die Leistungsdichte der Liga wird deutlich, wenn man sieht, dass zwischen dem Zweiten (Feucht) und dem Zehnten (Stuttgarter Kickers) nur 2 Punkte Differenz liegen.
Sonntag, 22.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Bundesliga, 34. Spieltag (1.) 1860 München - Unterhaching [/color] (4.)
Haching könnte bei einem Sieg und gleichzeitiger Niederlage der Kölner sogar noch den Aufstieg schaffen. Von daher rechne ich mit einem harten Kampf. Pech für Haching, dass ihr zweitbester Torschütze, Francisco Copado (14 Treffer) heute gesperrt ist. Aber vor Marcel Schied (15 Treffer) müssen wir uns sehr in Acht nehmen.
Wir spielen jedenfalls auf Sieg, im 4-3-3 System. ScouT übernimmt die rechte Position im Sturm, Mourinho spielt für Shao Jiayi halblinks im Mittelfeld. Lanzaat ersetzt den gesperrten Frühbeis in der Innenverteidigung.
Verteiltes Spiel zu Beginn, dann aber eine Ecke für uns von der linken Seite: Kolomaznik spielt zurück an die Strafraumgrenze und Roman Tyce drischt den Ball zum 1:0 in die Maschen (20. Minute)! Erstes Saisontor für unseren Kapitän.
Zur Halbzeit liegen wir verdient in Führung. Michal Kolomaznik hat einen üblen Tritt erhalten, wird gegen ledermann ausgewechselt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_35.jpg)
55. Minute: Freistoß aus halbrechter Position. Remo Meyer zirkelt die Flanke genau auf den Kopf von Paul Agostino und es steht 2:0!
Nur zwei Minuten später erhalten wir erneut einen Eckball zugesprochen. ledermann sieht seinen Kumpel Scampolo frei am Strafraumrand, das Zuspiel kommt perfekt und Scampolo trifft mit einem trockenen Schuß ins rechte untere Eck. 3:0! Der junge Linksverteidiger feiert ausgelassen sein erstes Tor für die Löwen!
Fazit:
Zum guten Schluß konnten wir den Fans noch mal ein tolles Spiel bieten. Haching hatte nicht den Hauch einer Chance, glaubte wohl auch schon nicht mehr an die eigene Aufstiegschance. Dritter Aufsteiger ist damit der 1. FC Köln.
Scampolo machte ein bärenstarkes Spiel, ScouT dagegen kam heute nicht so richtig in Fahrt. Mourinho spielte gut, konnte aber aus dem Mittelfeld heraus kaum einmal für Gefahr vor dem gegnerischen Kasten sorgen. ledermann gelang der dritte Assist in dieser Saison und auch Omegatherion kam noch zum Einsatz.
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 19.297
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Meyer (8 ), Costa (7), Lanzaat (8 ), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (7), Tyce (7), Mourinho (7) - ScouT (6), Agostino (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Tyce
2:0 Agostino
3:0 Scampolo
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/haching.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/haching_02.jpg)
Abschlußtabelle der Saison 2004/2005:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_07.jpg)
Blick über die Grenzen und Saisonfazit
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Montag, 23.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Bevor es für die Mannschaft in den wohlverdienten Urlaub geht, bleibt noch eine Kleinigkeit zu regeln. Diego Scampolo hat immer noch nicht auf unser Vertragsangebot reagiert! Hmm, die Initiative kam von ihm selbst, jetzt herrscht aber wochenlanges Schweigen. Kein gutes Zeichen, oder? Heckt sein Berater Tardelli etwa schon einen Vereinswechsel aus?
Jedenfalls ist das bisherige Angebot obsolet, denn inzwischen sind wir aufgestiegen. Die Klausel macht also keinen Sinn mehr. Wir sind aber bereit, die für den Aufstiegsfall ausgehandelte 15% Gehaltserhöhung auf das angebotene Grundgehalt draufzuschlagen.
"Frau Kurz, schicken Sie doch bitte dieses aktualisierte Vertragsangebot an Diego Scampolo und in Kopie an Bruno Tardelli. Oder möchten Sie es lieber persönlich vorbeibringen? ;D
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_04.jpg)
Und noch eine Angelegenheit ist zu klären: Ich unterrichte Hans Jorritsma und Christian Schachn über ScouTs Vorschläge in Bezug auf sein Trainingsprogramm und bekomme durchweg positive Reaktionen. ScouTs neues Training sieht somit folgendermaßen aus:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_03.jpg)
-
AUFSTIEG! AUFSTIEG! *hicks*
Jawoll. Wir schind die beschten. *rülps* Und nächschtes Jahr werden wir deutscher Meister! *hicks*
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 23.05.2005
Saisonfazit:
[/color]
Es ist also vollbracht, der Aufstieg ist geschafft! Vorstand und Fans sind überglücklich. Zeit für ein Fazit. Was waren die positiven und negativen Highlights der Saison?
Negativ:
Die Finanzen
Einmal mußte der Vorstand ja während der Saison schon mit einer Finanzspritze aushelfen, sonst wären wir schon in die Insolvenz abgerutscht. Aber auch jetzt sieht es wieder ziemlich mau aus, wenn man sich mal den aktuellen Kontostand ansieht:
Link zum Finanzscreen (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/finanzen_02.jpg)
10 Millionen Miese in einer Saison, wir können nur hoffen, dass die neue Allianz-Arena eine Menge neuer Einnahmen generiert. Zum Glück werden die Fernseheinnahmen für die 1. Liga unser Konto erst mal ganz gut füllen.
Verletzungen:
Die Langzeitausfälle von Roman Tyce und Paul Agostino haben wir nur schwer verkraftet. Mit den beiden wären wir wohl souveräner aufgestiegen.
Positiv:
Michal Kolomaznik:
Der Mittelfeldspieler mauserte sich nach mäßigem Start zu unserem wichtigsten Spieler. Mit einer DBew von 8.00 in 29 Einsätzen steht er an der Spitze der Zweitligaspieler. Neun mal wurde er zum MdS gewählt, auch das ist Ligaspitze. Zudem erzielte er 7 Tore und erzielte 7 Assists.
Die Jugendspieler:
Die Entscheidung, die 5 Jugendspieler in die 1. Mannschaft zu holen war nicht ungefährlich, hat sich aber ausgezahlt.
Scampolo: 12 (4) Einsätze, 1 Tor, DBew 7.12
Omegatherion: 18 (5) Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, 1 MdS, DBew 7.13
ledermann: 2 (14) Einsätze, 2 Vorlagen, DBew 7.00
ScouT: 13 (7) Einsätze, 3 Tore, 3 Vorlagen, DBew 6.95
Mourinho: 13 (4) Einsätze, 7 Tore, 2 Vorlagen, 1 MdS, DBew 7.35
Die genauen Statistiken könnt Ihr hier anschauen:
Link zur Spielerstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stats.jpg)
Ob sich alle Fünf auch in der Bundesliga durchsetzen können? Man wird sehen ...
Die Auszeichnungen:
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass unsere gute Arbeit auch vom Rest der Fußballwelt gewürdigt wurde:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ehrung.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ehrung_02.jpg)
-
Sehr geehrter Herr Quatmann,
meine späte Antwort auf Ihr Angebot vom 7.5.2005 bitte ich zu entschuldigen. Ich wollte das Vertragsangebot erst durch einige Fachleute meines Vertrauens prüfen lassen. Ich bin zu folgendem Entschluss gekommen: Der Vertragsentwurf geht sicher in die richtige Richtung und könnte als Basis für weitere Verhandlungen durchaus herangezogen werden, als unterschriftsreif sehe ich ihn jedoch noch in keinster Weise an !
Ich hatte in der letzten Woche Gelegenheit, im Rahmen einer Abendveranstaltung, zu der ich zusammen mit meinem Vater eingeladen war, ein interessantes Gespräch mit einem Mitglied des Vereinsvorstandes von 1860 München zu führen. Namen tun hier nichts zur Sache. Ich erfuhr in diesem Gespräch jedenfalls, dass die Vereinsführung intern sogar bereit gewesen wäre, mehr als das 10fache des von mir geforderten Entgeltes zu genehmigen.
Dieser Sachverhalt, sowie die Tatsache, dass ich im letzten Saisonspiel meine klar aufsteigende Tendenz mit einem Tor und (erstmals) der Expertennote 8 bewiesen habe, veranlasst mich, um folgende Änderungen Ihres Entwurfes zu bitten:
a) Ihr Knebelvertrag würde mich bis zum Jahr 2009 binden, ich möchte nur noch bis 2007 unterschreiben.
b) Das Fixum wird auf 60.000 Euro erhöht
c) Ich möchte ein Handgeld von 20.000 Euro
d) Die jährliche Gehaltssteigerung beläuft sich auf 20%
Zu diesen Bedingungen könnte ich mir eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit durchaus vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Diego Scampolo
-
"Mein lieber Diego,
so jung und schon so gerissen! Du kannst von Glück sagen, dass ich so guter Stimmung bin, sonst würde ich diese Verzögerungstaktik mit anschließender Nachforderung nicht so einfach hinnehmen.
Ok, Du hast Dich also für ein höheres Festgehalt, eine höhere jährliche Gehaltssteigerung und auch ein höheres Handgeld entschieden. Prämien kannst Du damit vergessen. Und wir bestehen auf der Gehaltskürzung im Abstiegsfalle.
Deinen Sinneswandel bei der Vertragslaufzeit finde ich ziemlich fragwürdig. Erst hieß es doch, Du wolltest den Vertrag bei uns verlängern als "Dank" für die Aufbesserung. Jetzt willst Du doch die alte Laufzeit behalten. Da frage ich mich doch so langsam, ob Du Deine Zukunft wirklich noch bei den Löwen siehst?
Hier ist unser letztes Angebot:"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_05.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2004/2005
Mittwoch, 25.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Remo Meyer, Michal Kolomaznik und Shao Jiayi wurden in die "Zweitliga-Elf des Jahres" gewählt.
27.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
In der EM-Qualifikation der U19 spielte Omegatherion mit der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz. Das Spiel endete 1:1. Omegatherion wurde auf seiner Lieblingsposition direkt vor der Abwehr eingesetzt und machte ein gutes Spiel (Note 7). ScouT mußte die Partie leider komplett von der Bank aus beobachten.
Auch Miguel Mourinho war im internationalen Einsatz. Mit der portugiesischen U19 kam er in der EM-Qualifikation gegen Finnland ebenfalls nicht über ein 1:1 hinaus. Im Sturm eingesetzt, bot er eine sehr mäßige Leistung (Note 6) und wurde in der 41. Minute ausgewechselt.
31.05.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Die deutsche U19 verlor in der EM-Quali mit 0:1 in Kasachstan. Omegatherion, wieder als "Staubsauger" vor der Abwehr eingesetzt, machte ein gutes Spiel (Note 7). ScouT wurde leider nicht berücksichtigt.
Portugals U19 erreichte im selben Wettbewerb ein 1:1 in Bulgarien. Miguel Mourinho spielte 88 Minute durch, war aber als Stürmer klar überfordert und heute der schlechteste Mann auf dem Platz (Note 5).
Freitag, 03.06.2005
Blick über die Grenzen
UEFA Champions League: Liverpool 1:1 (3:5 n.E.) Manchester United
UEFA Cup: Marítimo Funchal 1:2 Feyenoord Rotterdam
Supercup: Valencia 2:1 FC Porto
Deutschland:
Meister: Leverkusen vor Hertha und Bayern
Absteiger: Nürnberg, Bielefeld, K'lautern
DFB-Pokal: Dortmund 2:1 Bochum
England:
Meister: Arsenal vor ManU und Newcastle
Absteiger: Middlesbrough, Norwich und Charlton
FA Cup: Middlesbrough 1:2 Chelsea
Carling Cup: Liverpool 3:1 Birmingham
Frankreich:
Meister: Monaco vor Lyon und Nizza
Absteiger: Metz, Ajacccio und Toulouse
Coupe de France: Beauvais 0:3 Ajaccio
Coupe de Ligue: Metz 2:3 Monaco
Holland:
Meister: PSV vor Feyenoord und Nijmwegen
Amstel Cup: Helmond 1:2 Roosendaal
Johan Cruijff Schaal: Utrecht 1:3 Ajax
Absteiger: Den Bosch, Arnheim, Den Haag in den Playoffs, noch nicht beendet.
Italien:
Meister: Milan vor Juve und Roma
Absteiger: Livorno, Cagliari und Chievo
Pokal: Milan 1:2 (2:4) Juve
Spanien:
Meister: Valencia vor Barca und Real
Absteiger: Levante, Getafe und Numancia
Pokal: Mallorca 1 -2 Valencia
Österreich:
Meister: Pasching vor Austria und Admira
Absteiger: Wacker Tirol
Pokal: Austria 1:2 Rapid
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 23.06.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/geld.jpg)
Pünktlich zum Beginn der neuen Saison fließen die 12 Millionen € aus dem Fernsehvertrag auf unser Konto. Damit sind wir jetzt wieder 8 Millionen im Plus. Der Vorstand genehmigt ein Transferbudget in Höhe von 3,3 Mill. €.
Auch die für Ausbauarbeiten am vereinseigenen Trainingsgelände inkl. Jugendschule wurden fristgerecht abgeschlossen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vorstand.jpg)
Als Zielvorgabe für diese Saison erwartet der Vorstand, dass wir uns mit allen Mitteln gegen den Abstieg wehren. Auch die Fans sind insofern realistisch. Ich selbst möchte natürlich mit der Mannschaft nicht in den Abstiegskampf geraten. Daher sind unsere Talenspäher auch bereits auf der Suche nach Verstärkungen. In zwei Fällen können wir auch schon Vollzug melden:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/polanski.jpg) Eugen Polanski, 19, MZ, wurde ablösefrei als Perspektivspieler von M'Gladbach geholt. Unsere Scouts sehen ihn als großes Talent.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/yakubu.jpg) Abubakari Yakubu, 23, V/DM RZ, kommt ebenfalls ablösefrei aus Arnheim. Er ist ein Abwehrallrounder, physisch enorm stark. Vorgesehen ist er in erster Linie als Konkurrenz für Remo Meyer als rechter Außenverteidiger.
Gerade noch rechtzeitig konnte der Vertrag mit Michal Kolomaznik (gerade von den Fans zum Spieler der Saison gewählt) um ein Jahr bis 2007 verlängert werden, denn schon machen andere Clubs Jagd auf ihn:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kolomaznik.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Nun hat es endlich geklappt! Insbesondere Miguel Mourinho wird es freuen, dass er am 09. Juli. seinen Onkel José mit dem FC Chelsea als Testpielgegner begrüßen kann! 8)
-
04.07.2005
"Frau Kurz, rufen Sie mir doch bitte Diego Scampolo ins Büro. Danke"!
Wenig später erscheint der junge Linksverteidiger, schaut ein bißchen mißtrauisch, setzt sich mir gegenüber.
"Diego, ich habe hier ein Ausleihangebot für Dich bekommen:"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_06.jpg)
"Was sagst Du dazu? Ich kann Dir bei uns keine regelmäßigen Einsätze garantieren. Das Du auf Deiner Position viel Konkurrenz hast, weißt Du ja selbst und in der Bundesliga steigen die Ansprüche noch mal ganz erheblich. Bei den Kickers in der Regionalliga könntest Du Spielpraxis sammeln. Ich überlasse Dir die Entscheidung!"
-
Das fänd ich was ganz feines wenn du den kickers helfen würdest :D
Is auch ein netter Club und Stuttgart is ne feine Stadt
-
Quatmann rief mich in sein Büro. Ein gutes Zeichen - sicher will er mit mir die neue Saison besprechen. Da bei den bisher genannten Zugängen kein Linksverteidiger dabei war - warum auch - war ich absolut sicher, auch in der Bundesliga wieder erste Wahl zu sein.
Als der unsicher wirkende Coach irgendetwas von Stuttgart murmelte, merkte ich erst nach einigen Minuten, dass die Rede nicht etwa vom VfB sondern allen Ernstes von den Kickers war ! Geht's noch ? Sind jetzt langsam alle am verdummen ? Habe ich mich durch eine komplette Zweitligasaison gequält, in der ich der Mannschaft zum Aufstieg verholfen habe, um mich jetzt in die Regionalliga abschieben zu lassen ?
Quatmann sah meinem Gesichtsausdruck wahrscheinlich an, dass ich kurz vor dem Ausrasten stand.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/irrsinn.jpg)
Mit belegter Stimme bot er mir ein Glas Wasser an. Ich schüttelte nur heftig den Kopf und verliess das Büro, ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen.
-
Aus diesem Kerl soll noch einer schlau werden! >:( Da spricht man ein wichtiges Thema offen und ehrlich an und bekommt als Antwort nur eine selten dämliche Visage und .... Schweigen! ::) Dann läßt mich dieser kleine Wichtigtuer auch noch einfach stehen und haut ab! Eigentlich sollte ich das Angebot der Kickers annehmen, nur um endlich Ruhe vor diesem Vogel zu haben!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wutanfall.jpg)
Aber letztlich muß ich an das Wohl des Vereins denken und da bringt uns das Ausleihgeschäft nicht viel. Und außerdem will ich's mir mit den Kickers nicht völlig verderben. So einen wie den Scampolo gönnt man ja seinem schlimmsten Feind nicht! Obwohl ... hab ich nicht die Nummer von dem Uli hier irgendwo... ;D
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/cambridge.gif)
Lieber Diego,
unser gestriges Telefonat geht mir nicht mehr aus dem Kopf, deshalb möchte ich meine wichtigsten Argumente nochmal schriftlich festhalten: Diego, sei doch nicht so dumm ! Du knallst dir doch selber alle Türen vor der Nase zu, die dir jetzt noch offen stehen !
Habe ich dir nicht von Toni Collins hier in Cambridge erzählt ? Er ist auch ein sehr grosses Talent und hatte schon einige Einsätze in der Premier League. Ich habe ihn jetzt für eine Saison an Billericay Town ausgeliehen ! Und der Junge ist Profi genug, um diesen Schritt einzusehen. Wenn er zurückkommt, dann hat er 30 oder 40 harte Spiele in den Knochen, die ihn weiter gebracht haben als das Herumlümmeln auf der Ersatzbank !
Ich als dein Vater sage dir jetzt klipp und klar: Gehe zu Herrn Quatmann, ich kenne ihn nicht persönlich, aber er muss ein guter Mann sein, er hat euch zum Aufstieg geführt ! Zeige ihm, dass du ihm vertraust und dass ihr beide am selben Strang zieht ! Egoisten kann doch niemand brauchen.
Leider merke ich, dass ich bei deiner Erziehung versagt habe. Aber das kann ich nun nicht mehr ändern. Du musst jetzt selber deinen Mann stehen !
So, dass soll für heute genügen.
Viele Grüsse von deinem Vater und überdenke alles nochmal in Ruhe !
-
Brief an Diego Scampolo:
Hallo Scampolo Jr.
Ich bin so stolz auf dich wie nur dein Papa sein könnte, nicht nur dass du dich zum Stammspieler in der besten Mannschaft der zweiten Liga gemausert hast. Ganz nebenbei ist seit deinen Auftritten, die Abwehr zur besten der zweiten Liga gereift.
Nein nicht nur das, du hast es auch fertig gebracht ohne meine Hilfe einen neuen Contratto zu bekommen (meine Anteil steht mir trotzdem rechtlich zu), wo du nun angemessen verdienst, allerdings hättest du auf die Klausel achten müssen, wo drin steht dass du nur ein « Grosses Talent » bist und nicht wie verdientermassen ein « Stammspieler ».
Dieser Signore Quatmann ist ein gerissener Hund, der mit allen Wasser gewaschen ist, mit dieser Klausel, kann er dich sofort zurück in die U23 stecken, ohne dass wir rechtlich was tun können.
Erste Indizien dass er dich nicht als “Unantastbar”, wie ich und der Fanklub “Bissige Sechsz’ger es sehen, ist das Leihangebot von den Kickers.
Besser für deine Karriere ist es sehr wohl Stammspieler in der A Mannschaft der Bundesliga zu sein, ausserdem bist du gut in die Abwehr intergriert. Doch wenn der Signore Quatmann dich nicht einplant, dann wäre ein Jahr Lehre in der Regionalliga allerdings wertvoller.
Ich werde sofort Angela, du weiss die Sekretärin, mit der ich mehr oder weniger liiert bin anrufen und herausfinden wo der Signore Quatmann in Urlaub ist. Dann werde ich mit Frau Kurz nachreisen und ein halbes Stündchen mit ihm über seine Sicht von dir sprechen.
Wenn er mir und dir garantieren kann dass du mindestens 20 Ligaspiele machen wirst, dann sage ich sage nein zu den Kickers, wenn er dir allerdings keine 20 Spiele einräumt, dann gehe zu den Kickers.
Aber Diego, er wird dir die Spiele genehmigen, denn du bist ein Löwe mit Herz und Blut und wirst auch als solchen zu kämpfen wissen für dein Verein (man beachte das Wortspiel mit Löwe). Ausserdem ist der FanKlub geschlossen hinter dir und wenn es bei ihm schlecht läuft und die Unterstützung vom Fanklub fehlt, ist er schnell weg.
Das werde ich ihm klar machen, natürlich auf freundliche aber bestimmte Weise. Vielleicht kann ich dann auch einen neuen Kunden für mich gewinnen.
Diego ich glaube an dich als Spieler in der Bundesliga, ich will jetzt nicht sagen dass dein Coach, sich weniger mit Fussball auskennt, also wird er auch an dich glauben, das beweist schon nur die Tatsache dass er keinen weiteren Links-Verteidiger eingekauft hat.
Bruno Tardelli
(Agente)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 09.07.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg) 1860 München - FC Chelsea 1:1
[/b]
Zuschauer: 8.552
Wir bleiben bei der bewährten 4-3-3 Taktik und werden zur Halbzeit komplett durchwechseln. Heute sind auch einige Probespieler im Kader, die wir eventuell unter Vertrag nehmen werden.
Was für ein Saisonauftakt: Gerade mal 58 Sekunden sind gespielt. Freistoß von Rodrigo Costa auf Miguel Mourinho, kurze Drehung, sofort abgezogen und Cech im Kasten von Chelsea ist geschlagen! 1:0 durch den "kleinen" Mourinho gegen die Truppe des "Großen". Was für eine Story, die Journalisten werden ausflippen! ;D
In der Folgezeit entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel bei dem wir erstaunlich gut mithalten können. Chelsea gelingt in der zweiten Halbzeit durch Jimmy Smith noch der 1:1 Ausgleich, mehr aber auch nicht. Das Chancenverhältnis ist nahezu ausgeglichen. Ich bin mit der Leistung der Mannschaft in diesem allerersten Saisonspiel rundum zufrieden.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/chelsea.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/chelsea_02.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 31.07.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg)
Weitere Freundschaftsspiele in der Vorbereitungsszeit:
RW Erfurt - 1860 München 1:3 (Krontiris, Agostino, Kolomaznik)
1860 München - Ajax Amsterdam 1:1 (Adler)
U23 - Profis 0:2 (Corona, Vorbeck)
1860 München - Glasgow Rangers 0:1
U23 - Profis 0:3 (Otsemobor, 2x ScouT)
1860 München - Inter Mailand 0:1
Die Formstatistik der Jugendspieler in den Vorbereitungsspielen findet Ihr hier:
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_07.jpg)
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_02.jpg)
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_02.jpg)
Mourinho (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_03.jpg)
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_04.jpg)
Ingesamt konnte die Mannschaft in allen Spielen überzeugen. Auch gegen die Rangers und Inter waren wir nicht chancenlos, unsere Abwehrspieler in der ein oder anderen Situation allerdings schon. ;)
Miguel Mourinho durfte (oder mußte?) in der Vorbereitungszeit drei U19-Länderspiele für Portugal im Rahmen der U19-EM in England bestreiten (0:0 gegen Italien, 2:2 gegenEngland und 1:1 gegen die Schweiz. Miguel konnte dabei leider nicht an seine gute Leistungen aus der Zweitligasaison anknüpfen. Portugal wurde nur Dritter in der Vorrundengruppe hinter Italien und der Schweiz.
Demnächst: Die Neuzugänge im Überblick
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 31.07.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Naturgemäß hat es auch diese Saison einige Veränderungen im Kader gegeben. Neben den schon vorgestellten Yakubu und Polanski, konnten wir noch folgende Spieler unter Vertrag nehmen:
Loic Loval-Landré (23, OM/SZ), Franzose, konnte sich über einen Probevertrag empfehlen. Er spielte zuvor für Besancon und De Graafschap. Die Trainer erwarten sich noch große Dinge von ihm. Stärken: Dribbling, Passen, Technik, Ideen, Zielstrebigkeit, Beschleunigung. Schwächen: Teamwork, Stellungsspiel, Kondition, Kraft. Er wird vorerst die U23 in der Regionalliga verstärken.
Thomas Dampf (19, Li/VZ), Österreicher, wurde ebenfalls nach einem Probetraining als tauglich empfunden, ist aber lediglich als Ergänzung für die U23 gedacht, da dort akute Verteidigerarmut herrscht.
Thomas Miennel (24, V RZ), Franzose, ein junger Außenverteidiger, konnte auch im Probetraining überzeugen, wird auch nur die Amateure bereichern.
Corona (24, OMZ), Spanier, machte durch richtig gute Spiele im Probetraining auf sich aufmerksam. Auch wenn der restliche Trainerstab gegen seine Verpflichtung stimmt, ich meine, dass er durchaus das Zeug zum Spielmacher hat.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/otsemobor.jpg)
Jon Otsemobor (22, V RZ), Engländer, war ebenfalls ohne Vertrag, spielte zuletzt in Hull, davor bei Bolton und Liverpool. Ein schneller Verteidiger, der als VZ, aber auch als rechter Außenverteidiger spielen kann. Ist als Ergänzung für die A-Mannschaft eingeplant.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/vorbeck.jpg)
Marco Vorbeck (24, S RZ), Deutscher, ursprünglich aus Rostock, war dann an St.Pauli ausgeliehen, bekam keinen neuen Vertrag. Dribbel- und Kopfballstark, extrem zielstrebig. Wird mit ScouT zusammen den zweiten Sturm bilden.
Somit haben wir bisher praktisch kein Geld für Neuzugänge ausgegeben. Das kann sich aber noch ändern, denn wir feilschen derzeit noch mit dem AS Rom um einen interessanten Stürmer, der die linke Angriffsseite verstärken könnte ...
Demnächst: Die Taktik für die kommende Saison
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Freitag, 05.08.2005
Prima, das Geschäft mit der Roma hat geklappt! Ab sofort stürmt
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mido.jpg)
Mido (22, S LZ), Ägypter, für die Löwen! Er hat trotz seiner Jugend schon reichlich Erfahrung sammeln können, u.a. bei Gent, Ajax, Celta Vigo und Olympique Marseille. Ein beidfüßiger Dribbler, dazu noch sehr kopfballstark, mit exzellenter Technik. Nach langem Hin und Her konnten wir die Ablösesumme auf 3 Mill. € herunterhandeln. Wohl auch, weil der Spieler in Rom unzufrieden war.
Natürlich haben uns auch Spieler verlassen. Erwähnenswert sind dabei aber nur Lukas Szukala (21, V/DMZ) der für 375k nach Duisburg ging und Remo Meyer (24, V/DM R), der uns für 1,7 Mill. in Richtung Gladbach verlassen hat.
Damit sind die Personalplanungen eigentlich abgeschlossen. Wir versuchen noch Komljenovic, Gebhardt und Kioyo an den Mann zu bringen, das ist aber kein Muß. Das zulässige Gehaltsbudget von 15,25 Mill. haben wir bis auf 140k ausgereizt. Trotzdem sehe ich finanziell sehr schwere Zeiten auf uns zukommen, da der Umzug in die Allianz-Arena nicht stattfinden wird. Mit dem kleinen Stadion an der Grünwalder Straße haben wir finanziell keine Chance. Aber darum haben sich eh andere zu kümmern. Ich bin hier für das Sportliche zuständig und da plane ich, in dieser Saison zweigleisig zu fahren.
Zuhause wollen wir auch als Aufsteiger offensiv spielen, im gewohnten 4-3-3:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/taktik_03.jpg)
Auswärts werden wir dagegen defensiver zu Werke gehen. Mir schwebt da ein 4-2-1-1-2 System vor.
Scampolo hat von den Jugendspielern die größte Chance, von Beginn an zu spielen, da er defensiv einfach stärker ist als Erol Bulut. Omegatherion,ledermann, ScouT und Mourinho werden soviele Einsätze wie möglich bekommen, sind aber zunächst nicht erste Wahl.
Demnächst: Premierenspiel in der 1. Liga, zu Gast auf Schalke
-
Mittwoch, Trainingsgelände Grünwalder Strasse
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/trainingsplatz.jpg)
Sag mal Mido, warum bis du eigentlich von Rom weg und ausgerechnet hier zu den Sechzigern ? Wenn wir wenigstens in der Allianz Arena spielen dürften, aber hier im Grünwalder ... du musst doch Platzangst kriegen !
Ach weisst du Scampolo - in Rom war echt Scheisse. Hab fast nicht gespielt. Trainer hat mich gehasst, obwohl ich Stammplatz verdient hätte. Ne, bin schon ganz froh hier zu sein.
Na, dann pass bloss mal auf, dass es dir nicht so geht wie mir ! Ich glaube der Trainer mag keine grossen Talente, hat vielleicht Angst, dass nicht genug Rampenlicht für ihn übrig bleibt. Weiss man's ?
Echt ? Gut zu wissen ! Danke für Tipp ! Bin ja froh, dass mir einer bisschen erzählt was so los ist.
Na, Ehrensache ! Frag mich ruhig wenn was ist.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Unter der Woche ist es uns gelungen, Slobodan Komljenovic zum SC Feucht zu transferieren, ablösefrei. Eine Chance auf einen Platz in der 1. Mannschaft hatte er nicht mehr und für die Regionalliga-Mannschaft ist er mit 34 Jahren auch nicht mehr der Richtige. Und der wichtigste Grund: Das Gehaltsbudget wurde so auch noch mal um einen guten Batzen erleichtert.
Samstag, 06.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 1. Spieltag (-) Schalke 04 - 1860 München [/color] (-)
Das Abenteuer Bundesliga beginnt! Der Spielplan meint es nicht gut mit uns: Wir starten mit drei Auswärtsspielen in Folge (Schalke, Freiburg, dann im Pokal nach Dresden). Für einen Aufsteiger wahrlich kein leichtes Startprogramm. :'(
Der FC Schalke hat bisher keine erwähnenswerten Neuzugänge gemeldet, alle Stars sind fit, die Gastgeber können in Bestbesetzung auflaufen. Wir müssen zunächst noch auf Mido verzichten, der an einer Armverletzung laboriert. Er und Scampolo warfen sich im Training ständig so "wissende" Blicke zu, komisch ... ;)
Taktisch versuchen wir es mit einem 4-2-1-1-2 in der Hoffnung, dass die beiden DMZ's die Abwehr entlasten werden. Scampolo und Omegatherion stehen in der Startelf. ScouT und Mourinho sitzen auf der Bank, ledermann fehlt wegen einer im Training erlittenen Fußverletzung.
Unsere Kicker sind noch völlig baff von der Atmosphäre in der Arena, als es bereits 1:0 für die Gastgeber steht. Ebbe Sand verlängert in der 3. Minute eine Flanke von Rodriguez per Kopf ins Tor.
Nun sind alle aufgewacht und unser erster guter Angriff bringt auch gleich den Ausgleich durch ein schönes Solo von Krontiris in der 7. Minute. Anscheinend bahnt sich heute ein Schützenfest an, denn Schalke geht nach 15 Minuten wieder in Führung: Diesmal flankt Rodriguez von links und wiederum köpft Ebbe Sand den Ball ins Tor. 2:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_03.jpg)
So lieb ich die Schalker ...
20. Minute: Eckball durch Corona, Omegatherion nimmt den Ball direkt, der wird noch leicht abgefälscht, keine Chance für Frank Rost im Tor der Schalker. 2:2!
Leider verletzt sich Krontiris bei einem Zusammenprall mit Krstajic so schwer, dass er gegen Vorbeck ausgetauscht werden muß (45. Minute). Wer gedacht hatte, dass sich die Partie nach dem Wechsel etwas beruhigen würde, wird schwer enttäuscht. Schalke spielt uns glatt an die Wand und geht nach 61 Minute mit 3:2 in Front. Nico van Hoogdalem trifft, natürlich per Kopf, nach einer Ecke von Altintop.
Derselbe van Hoogdalem foult in der 70. Minute Paul Agostino, der ebenfalls den Platz verlassen muß. So kommt auch ScouT zu seiner Erstligapremiere! Und der Junge braucht nur 10 Minute, um seinen ersten Treffer zu erzielen! Corona bediente ihn mit einem klugen Paß an das linke Strafraumeck, van Hoogdalem pennt und ScouT trifft links unten ins Eck. 3:3!
Mit viel Glück überstehen wir die Schlußoffensive der Schalker und retten das Remis über die Zeit.
Fazit:
Beide Abwehrreihen produzierten Fehler am Fließband. Die Schalker waren klar überlegen, insofern ist der Punktgewinn für uns ziemlich schmeichelhaft. Corona und Omegatherion waren unsere besten Spieler. Scampolo wurde einige Male schwindlig gespielt, zeigte aber insgesamt eine solide Leistung. Auch die eingewechselten Mourinho und ScouT spielten gut, wobei letzterem auch noch ein wunderschönes Tor gelang.
Endergebnis: 3:3
Zuschauer: 53.605
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Yakubu (7), Costa (7), Lanzaat (7), Scampolo (7) - Omegatherion (8 ), Tyce (7) - Corona (9) - Kolomaznik (7) - Krontiris (7), Agostino (7)
Tore:
1:0 Sand
1:1 Krontiris
2:1 Sand
2:2 Omegatherion
3:2 van Hoogdalem
3:3 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_02.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Krontiris hat sich den Kiefer gebrochen, wird ca. 2 Wochen ausfallen, Agostino fehlt 1 Woche wegen einer Nackenverletzung.
Demnächst: Zu Gast beim SC Freiburg
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/ko.jpg)
Verdammt nochmal ! So fertig wie nach dem Spiel in der Veltins-Arena war ich noch nie in meiner Karriere ! Bundesliga ist schon ein hartes Pflaster, da könnte man sich direkt nach Stuttgart in die Regionalliga wünschen ....
Quatmann hat mich echt durchspielen lassen - volle 90 Minuten ! Ich war irgendwie schon beeindruckt. Habe ich natürlich nicht gezeigt, sonst heisst es noch, der hat kein Selbstvertrauen. Aber drei Gegentore - ich hätte mich nicht gewundert, wenn er mich vom Platz genommen hätte - hat er aber nicht. Naja, vielleicht werd ich hier doch noch heimisch.
-
Das erste Spiel in der Bundesliga. Und gleich auf Schalke. Ich hätte nicht gedacht, das der Trainer mich gleich von Anfang an ranlässt. Aber ich denke mein Einsatz war gerechtfertigt; nicht nur wegen dem Tor. Wir haben heute gut dagegengehalten. Mit der Leistung schaffen wir den Klassenerhalt bestimmt.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 10.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/analyse.gif)
Heute habe ich mal Zeit für ein Mitarbeitergespräch im größeren Rahmen. Es wird Zeit, die Entwicklung der 5 Jugendspieler zu analysieren und zu entscheiden, wie es weitergehen soll.
"Frau Kurz, legen Sie mal bitte den Liebesbrief von Signore Tardelli weg und rufen Scampolo, Omegatherion, ledermann, ScouT, Mourinho und ihre persönlichen Trainer zu mir ins Büro. Danke!"
Nachdem alle eingetroffen sind, geht es ans Eingemachte:
"Guten Morgen, Herrschaften, von den Trainern hätte ich gerne gehört, wie sich der jeweilige Schützling entwickelt hat, anschließend würde ich gerne Eure Meinung gehört, Jungs. Wie seid ihr momentan zufrieden? Gibt's Probleme? Was sollen wir ändern?"
Den Anfang macht Scampolos Trainer Alan Blakeley:
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_08.jpg)
"Also Boß, Diego macht sich wirklich gut im Training, ist immer mit vollem Einsatz dabei. Er hat sich in allen wichtigen Bereichen deutlich verbessert. Ich würde aber vorschlagen, in sein Trainingsprogramm etwas mehr physische Elemente einzubauen, denn im körperlichen Bereich ist er nicht so gut vorangekommen, hat sich beim Thema Balance sogar deutlich verschlechtert."
"Danke, Alan. Luit, was kannst Du mir über Deinen Schützling berichten?"
Luit Zwanefeld:
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_03.jpg)
" Omegatherion macht mir viel Freude beim Training. In technischer Hinsicht hat er sich gut verbessern können. Allerdings hat seine eigentliche Stärke, das Tackling darunter gelitten. Hier müßte man vielleicht mal gegensteuern. Psychisch ist er deutlich stabiler geworden. Körperlich tritt er leider auf der Stelle, da würde ich auch eine Änderung empfehlen."
"Danke! Ray, ein paar Worte zu ledermann, bitte!"
Ray Clemence:
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_03.jpg)
"ledermann arbeitet weiterhin sehr konzentriert im täglichen Training. Insgesamt verläuft seine Entwicklung im Vergleich zu den anderen Jungs bisher etwas langsamer. Das führe ich darauf zurück, dass er wesentlich seltener zum Einsatz gekommen ist. Grundsätzlich hat er sich aber auch in Sachen Technik und Psyche sehr schön verbessert. Auch bei ihm muß aber im athletischen Bereich mehr kommen, will er sich einen Platz in unserem Mittelfeld erkämpfen.
"Danke, Ray! Hans, wie sieht es bei ScouT aus?"
Hans Jorritsma:
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_05.jpg)
"Ich kann mich den Worten meiner Vorredner in weiten Teilen anschließen. ScouT konnte sich, was technische und psychische Aspekte angeht, deutlich verbessern. Besonders seine Torgefährlichkeit hat deutlich zugenommen, da er nun auch mit Weitschüssen und Kopfbällen erfolgreicher ist. Auch bei ihm sollte in Zukunft die Physis stärker trainiert werden."
"Danke Hans, und zum guten Schluß hätte ich gerne noch Deine Erkenntisse über Mourinho gehört, Bruno!"
Bruno Bini:
Mourinho (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_04.jpg)
" Si, Miguel ist nicht gerade ein Trainingsweltmeister, aber ich bin mit ihm durchaus zufrieden. Im technischen Bereich hat er sich nicht so stark verbessert wir die Kollegen, aber da hatte er auch schon einigen Vorsprung. Psychisch hat er einen deutlichen Sprung gemacht, sicher auch wegen der guten Spiele in der A-Mannschaft und der internationalen Berufungen. Körperlich muß auch er deutlich zulegen. Gerade jetzt in der Bundesliga, wenn er gegen richtig gute Verteidiger antreten muß."
"Danke, Bruno!
Nun Jungs, was habt Ihr zu diesen Aussagen und Eurer generellen Situation anzumerken?"
( Die Vergleichswerte der Jugendspieler vom Anfang der Story findet Ihr auf Seite 2 des Löwen Story Bewerbungs-Threads (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,6358.20.html) )
-
Ray hat die Sache schon richtig auf den Punkt gebracht. Mir fehlen die regelmäßigen Einsätze um einen größeren Sprung nach oben zu machen, zu dem ich zweifelsohne in der Lage wäre. Ich werde auf jeden Fall eine Extraeinheit einlegen, die meine athletischen Belange verbessern soll, um mich etwas von den anderen Youngbloodz abzusetzen. Wobei ich in den bisherigen Spielen immer eine Bank war. Habe ich einmal wirklich enttäuscht? Nein. Zwar konnte ich nie durch überragende Leistungen auffallen, aber meine Leistungen sind solide mit Blick nach oben.
-
Hm, also dann mache ich mal den Zweiten: Erstmal ... naja, also Danke, dass ich beim Saisonauftakt gleich in der Anfangsformation dabei war. Zum Training: Ich habe ja schon an meinem ersten Tag hier gesagt, ich möchte mehr trainieren ! Ich hätte also nichts dagegen, noch eine Schippe draufzulegen. Ich will unbedingt in der Stammelf bleiben und die drei Gegentore gegen Schalke sollen ein Einzelfall bleiben. Ab und zu bin ich mit meinem Gegenspieler echt nicht mehr mitgekommen. Das wird sich nicht wiederholen, versprochen !
Übrigens schiebe ich schon seit letzter Woche Sonderschichten im Geräteraum, um meine Physis zu verbessern. Das müsste man doch eigentlich auch schon sehen können:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/muckibude.jpeg)
-
@ ledermann und Scampolo
Dann laßt mal hören (oder sehen) was Ihr am Training geändert sehen wollt. Die Ursprungstrainingspläne finden sich ja im Bewerbungsthread. Obwohl ich im Moment nicht sicher bin, ob jeder einen Plan gepostet hat.
-
OK, dann wollen wir mal die Schraube ein bisschen andrehen: Zumindest für ein paar Monate komme ich sogar am Sonntag zur Arbeit:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xxtraining.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 13.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 2. Spieltag (5.) SC Freiburg - 1860 München [/color] (7.)
Die Breisgauer haben ihr erstes Spiel zuhause gegen Gladbach mit 2:1 gewonnen, können in Bestbesetzung auflaufen. Uns fehlen die verletzten Stürmer Krontiris und Agostino, Mido ist noch nicht fit genug für neunzig Minuten, ledermann immer noch verletzt. Nach den drei Gegentoren von Schalke ändern wir die Auswärtstaktik auf ein 4-4-2 Diamond. Außerdem ersetzt John Ostemobor Ricardo Costa in der Innenverteidigung.
Scampolo und ScouT stehen von Beginn an auf dem Platz.
Es ist schnell sichtbar, dass wir defensiv besser stehen als auf Schalke. Trotzdem kassieren wir nach 34 Minuten den Freiburger Führungstreffer durch Bajramovic. Yakubu und Otsemobor stören nicht entschlossen genug und der Bosnier trifft aus 5 Metern zum 1:0!
Zur Halbzeit muß sich bei uns etwas ändern. Im Sturm fehlt es an Durchschlagskraft, daher bringe ich Mido für Vorbeck.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_36.jpg)
Wieder mal haben wir Erfolg nach einer Standardsituation: Ecke von Shao Jiayi, Treffer von Kolomaznik. 1:1 in der 55. Minute!
Nach 74 Minute ist der Arbeitstag für ScouT und Tyce beendet. Mourinho und Omegatherion dürften nun ran. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten fallen aber keine weiteren Tore.
Fazit:
Das Remis ist etwas schmeichelhaft für Freiburg, denn wir hatten die klareren Chancen. Scampolo sicher in der Defensivarbeit, ScouT fleißig, aber ohne Torschuß. Omegatherion und Mourinho mit passablen Kurzeinsätzen.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 22.768
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Tyce (8 ), Corona (7), Shao Jiayi (7) - Vorbeck (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Bajramovic
1:1 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_02.jpg)
Demnächst: Pokalspiel in Dresden
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 20.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 1. Runde (RNL) Dynamo Dresden - 1860 München [/color] (BL)
Finanziell wäre es für uns sehr wichtig, diese Saison im Pokal lange vertreten zu sein. Dafür muß heute erst einmal in Dresden gewonnen werden. Gegen den Regionalligisten fühlen wir uns stark genug, mit unserer 4-3-3 Heimtaktik anzutreten.
ledermann fehlt leider unter der Woche im Training wegen einer Oberschenkelquetschung, sonst hätte ich ihn heute von Beginn an gebracht. So dürfen ScouT, Mourinho und Scampolo von Anfang an ran.
Sechs Minuten dauert es, dann liegt der Ball zum ersten Mal im Dresdener Tor. Kolomaznik bedient ScouT am linken Flügel, dessen Flanke findet in der Mitte Miguel Mourinho, klasse Kopfball zum 0:1!
Auch zum zweiten Treffer durch Vorbecks Schrägschuß aus halbrechter Position, liefert Kolomaznik die Vorarbeit. Starker Beginn unserer Mannschaft!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_07.jpg)
Jetzt lächelt sie wahrscheinlich nicht mehr ... ;)
Nach 24 Minuten ist die Partie praktisch entschieden: Dresdens Torwart Kresic spielt Vorbeck den Ball unbedrängt in die Beine und unser Neuzugang bedankt sich mit seinem zweiten Treffer zum 0:3!
Da möchte Mourinho nicht nachstehen und markiert in der 31. Minute das 0:4 nach Vorarbeit von ScouT und Coronas Lattenknaller brauchte der junge Portugiese nur noch abzustauben.
Nach dem Wechsel passierte nicht mehr viel, es wurden Kräfte gespart. ledermann durfte ab der 65 Minute ran, fiel aber nicht weiter auf.
Fazit:
Ungefährdeter Auswärtssieg bei überforderten Amateuren. Tolle Partie von Mourinho, ScouT mit einer schönen Torvorlage, Scampolo unauffällig. Alles überragender Akteur war heute aber der spanische Neuzugang Corona, MdS, Traumnote 10.
Endergebnis: 0:4
Zuschauer: 26.102
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (8 ) - Yakubu (8 ), Otsemobor (8 ), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Tyce (8 ), [b[Corona[/b] (10) - Vorbeck (8 ), Mourinho (8 ), ScouT (8 )
Tore:
0:1 Mourinho
0:2 Vorbeck
0:3 Vorbeck
0:4 Mourinho
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dresden_06.jpg)
Demnächst: Endlich das erste Heimspiel gegen den HSV
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Freitag, 26.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Hat ja nicht lange gedauert, bis der erste Spieler sich öffentlich über seine Nichtberücksichtigung beschwert: Erol Bulut (30, V/DM L) klagte dem Münchener Merkur sein Leid und setzte noch einen für mich nicht gerade schmeichelhaften Zusatz hinzu. Ich kann ja seinen Frust verstehen, schließlich spielt der gerade mal 19 Jahre alte Scampolo zur Zeit auf Buluts angestammter Position. Bulut ist natürlich der deutlich stärkere Spieler, keine Frage. Aber er ist mir einfach nicht schnell genug und zu schwach in der Defensivarbeit. Seine offensiven Qualitäten sind unbestritten, aber für mich zunächst zweitrangig.
Bulut bekam eine offizielle Warnung, weil er die Kritik öffentlich geäußert hat und ist darüber stinksauer. Ich werde mich schon mal nach einem neuen Club für ihn umsehen. Nur dumm, dass dies kurz vor Ende der Transferfrist passiert.
Samstag, 27.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 3. Spieltag (11.) 1860 München - Hamburger SV [/color] (1.)
Die Hamburger haben zum Auftakt die Triere mit 4:0 weggeputzt und anschließend locker mit 3:0 in Köln gewonnen. Auch die Pokalaufgabe in Velbert wurde mit 2:0 komfortabel gelöst. Die haben einen Lauf. Auf dem Transfermarkt haben sich die Hanseaten bisher sehr zurückgehalten. Lediglich Martin Petras (25, V/DM RZ) kam für 1,8 Mill.€ von Sparta Prag.
Mit dem frisch aufgebauten Selbstvertrauen des klaren Pokalerfolgen im Hinterkopf, vertrauen wir auch gegen diesen starken Gegner auf unser 4-3-3 System. Timo Ochs steht für den formschwachen Hofmann im Tor. Erstmals stürmt Mido von Beginn an neben Agostino und Vorbeck. Krontiris ist noch verletzt, ebenso ledermann.
Optimaler Einstand des Ägypters Mido vor den eigenen Fans! In der 11. Minute fängt Yakubu einen Abschlag des HSV Torhüters Wächter ab, köpft den Ball zu Marco Vorbeck, der dribbelt sich an seinem Verteidiger vorbei, schlägt eine Flanke weit hinüber an das linke Strafraumeck und Mido trifft per Direktabnahme zum 1:0!
Beide Mannschaften erarbeiten sich in der Folge weitere gute Möglichkeiten, doch dem HSV gelingt das Tor. Ein Eckball für uns wird abgefangen, der HSV überbrückt blitzartig das Mittelfeld und Moreira trifft aus 16 Metern zum 1:1 in der 39. Minute! Schön blöd, ausgekontert im eigenen Stadion. Das wird auf jeden Fall Thema auf der nächsten Mannschaftssitzung werden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_37.jpg)
Zur Halbzeit kommt Omegatherion für den nicht überzeugenden Roman Tyce.
47. Minute: Abschlag von Timo Ochs zu Marco Vorbeck, Dribbling in Richtung HSV-Strafraum, im richtigen Moment kommt der Querpass auf den mitgelaufenen Paul Agostino und der hat keine Mühe, den Ball links unten ins Eck zu schieben. 2:1!
Fazit:
In einer ausgeglichenen Partie hatten wir das bessere Ende für uns. Die bessere Chancenverwertung gab letztlich den Ausschlag. Scampolo machte seine Sache gut, ebenso Omegatherion in der zweiten Halbzeit. Mourinho und ScouT kamen heute nicht zum Einsatz.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 21.252
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (9) - Yakubu (8 ), Otsemobor (7), Lanzaat (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Tyce (7), Corona (7) - Vorbeck (10), Agostino (8 ), Mido (7)
Tore:
1:0 Mido
1:1 Moreira
2:1 Agostino
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. Schalke 7 Punkte
2. HSV 6
3. Bayern 6
4. Hertha 5
5. 1860 München 5
.
.
.
16. Stuttgart 1
17. Trier 1
18. Köln 0
Demnächst: Heimspiel gegen den Mitaufsteiger Köln
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 28.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Erol Bulut erschien nach der Strafe nicht zum Training, was prompt zur nächsten Sanktion führte: 1 Woche Gehaltsabzug. Bevor die Sache noch weiter eskaliert, akzeptieren wir ein Ausleihangebot von RW Erfurt (2. Liga) bis Saisonende. Sie zahlen 40% seiner Bezüge.
Als Alternative für Scampolo bieten sich aus der U23 Matthias Lehmann und Patrick Milchraum an. Lehmann scheint mir schon einen Tick weiter zu sein als Milchraum. Er ist zwar auch nicht der Schnellste, aber stark im Tackling und passabel in der Defensivarbeit. Scampolo wird sich als mit einem neuen Konkurrenten auseinandersetzen müssen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/portugal_logo.jpg)
Miguel Mourinho wurde für das U21-Spiel gegen Luxemburg am 02.09. nominiert.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Mittwoch, 31.08. 23:30 Uhr:
Gerade noch rechtzeitig vor Schließung der Transferliste gelingt es uns, den bereits ausgemusterten Francis Kioyo (25, TZ) für 150k zum 1. FC Köln zu transferieren. Nicht, dass Kioyo eine absolute Niete wäre, aber mit Stürmern sind wir wirklich gut versorgt, es wird wieder ein Ausländerplatz im Kader frei und eine potentielle "Unzufriedenheits-Quelle" wird schon im Vorfeld vermieden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/geld.jpg)
Die Bundesliga-Transfers (über 1Mill.€) im Juli 2005:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers_02.jpg)
Und im August 2005:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers.jpg)
-
@ all:
Möchte nicht jemand die Rolle des Sportjournalisten Franz-Xaver Wock, Münchner Merkur, übernehmen? Hab's eigentlich satt, mich immer selbst interviewen zu müssen. ;) Außerdem stehen ja noch einige weitere Interviewpartner zur Verfügung, was der Story noch ein bißchen mehr Drive geben könnte.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Freitag, 02.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/portugal_logo.jpg)
Miguel Mourinho spielte 90 Minuten beim 2:0 Erfolg der portugiesischen U21 gegen Luxemburg. Im halblinken Mittelfeld eingesetzt, zeigte er sich stark im Paßspiel, aber ungenau im Abschluß, Note 7.
Samstag, 04.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/friendly.jpg) 1860 München U23 - 1860 München 0:2[/color]
Wir nutzen die Länderspielpause zu einem Freundschaftsspiel gegen die Amateure. So können die Reservisten mal wieder Spielpraxis sammeln. Daniel Baier traf nach einer Ecke zum 0:1 und Miguel Mourinho, zur Halbzeit für Krontiris gekommen, erzielte auf Vorlage von ScouT das 0:2.
Leider verletzte sich ledermann, der bis dahin als OMZ eine prima Leistung gebracht hatte, bei einem Foul in der Schlußminute und fällt mit einer Brustkorbverletzung erneut 5 Tage aus.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/amateure.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/amateure_02.jpg)
Mittwoch, 07.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/portugal_logo.jpg)
Auch beim 3:1 Auswärtserfolg der U21 in Rußland zeigte Miguel Mourinho bis zur Auswechselung in der 45. Minute eine passable Leistung.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 10.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 4. Spieltag (5.) 1860 München - 1. FC Köln [/color] (18.)
Die Kölner haben sich anfangs zwei herbe Klatschen eingefangen (2:5 gegen Bremen und 0:3 beim HSV), zuletzt gegen den HSV aber nur knapp mit 0:1 verloren. Ein Gegner also, der schon jetzt mit dem Rücken zur Wand steht.
Bei uns rückt Mourinho für Agostino (noch auf Länderspielreise) in die Sturmspitze. Mido und Krontiris sollen ihn mit Vorlagen füttern. Scampolo ist wieder als linker Verteidiger aktiv. Omegatherion und ScouT sitzen auf der Bank. ledermann ist noch nicht wieder einsatzfähig.
Nachdem Köln anfangs gut mithalten kann, können wir uns ab der 20. Minute deutliche Vorteile erarbeiten. In der 26. Minute scheitert zunächst Michal Kolomaznik nach einem Dribbling an Kölns Keeper Wessels, aber den Nachschuß versenkt Mido zum 1:0 im Netz!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_38.jpg)
Nach 75 Minuten kommen ScouT (für den glücklosen Mourinho), Omegatherion (für Tyce) und Lehmann (für den gelb-rot gefährdeten Scampolo) in das Match.
Nachspielzeit: Corona wird nach einem Foul außerhalb des Spielfeldes behandelt. Ich winke die Jungs zurück, um bloß nicht noch den Ausgleich zu kassieren. Dann aber versaut Wessels einen Abschlag, Yakubu köpft den Ball zu ScouT, Doppelpass mit Krontiris, ScouT ist frei am Elfmeterpunkt und kann sich die Ecke aussuchen. 2:0, die endgültige Entscheidung!
Fazit:
Ein Arbeitssieg gegen einen wahrscheinlichen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt! Wieder hatten die Kölner praktisch gleich viele Chancen wie wir. Nur unser Keeper Michael Hofmann (MdS, Note 9) machte den Unterschied aus.
Scampolo schwächelte heute, gewann kaum einen Zweikampf. Mourinho war gut im Kombinationsspiel, schwach im Kopfballduell, hatte Pech im Abschluß. Ganz anders dagegen ScouT, der in der zentralen Position gut gefiel, nicht nur wegen seines Treffers. Omegatherion machte in den Schlußminuten einen sicheren Eindruck als DMZ.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 19.535
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Yakubu (7), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Tyce (7), Corona (7) - Mido (7), Mourinho (6), Krontiris (8 )
Tore:
1:0 Mido
2:0 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 4. Spieltag:
1. Hertha 8 Punkte
2. 1860 München 8
3. Dortmund 8
4. HSV 7
5. Bayern 7
.
.
.
16. Trier 4
17. Stuttgart 1
18. Köln 0
Demnächst: DFB-Pokal, 2. Runde bei Union Berlin
-
Man, man, man.. Immer diese Verletzungen. Vielleicht habe ich mich da bei meinen Extratrainingseinheiten etwas übernommen. Ich werde frq in den nächsten Tagen mal mitteilen, wie ich mir meinen Trainingsplan vorstellen könnte. Diese ständigen Verletzungen treffen mich immer gerade dann wenn ich endlich mal richtig angreifen könnte. naja was solls.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 17.09.2005
Ein spielfreier Samstag für uns, da das Match gegen Werder Bremen auf den 05. Oktober verschoben wurde. Grund: Werders UEFA-Cup Spiel gegen Levadia (Estland), das die Bremer am Donnerstag mit 4:0 gewannen.
Dienstag, 20.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 2. Runde (RLN) Union Berlin - 1860 München [/color] (BL)
Gegen den Regionalligisten dürfen mal wieder die Leute aus der zweiten Reihe ran. Heute sind daher alle Jugendspieler im Einsatz.
9.Minute:
Einwurf für uns auf Höhe des gegnerischen Strafraumes, Otsemobor wirft ein, der Ball wird von Union nicht weit genug weggeschlagen, ledermann erobert die Kugel, zieht sofort ab und überwindet den verdutzten Keeper zum 0:1!
Union zeigt sich aber nicht geschockt, macht durch Coiners Kopfball schon in der 14. Minute den 1:1 Ausgleich. Otsemobor hatte zuvor am rechten Flügel den entscheidenden Fehler gemacht.
Zur Halbzeit bin ich mit den gezeigten Leistungen keineswegs zufrieden. Einzig ledermann konnte bisher überzeugen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_39.jpg)
Unions Maskottchen versucht alles ...
56. Minute:
Konter, weitergeleitet von Rodrigo Costa gelangt der Ball zu Vorbeck, super Dribbling in den Strafraum, Rückpass auf Shao Jiayi und es steht 1:2!
72. Minute:
Wieder läuft der Angriff über unsere starke rechte Seite. Otsemobor zu Vorbeck, der sieht ledermann halbrechts am Strafraumeck, trocken abgezogen und ledermann erzielt seinen zweiten Treffer am heutigen Tag. 1:3!
84. Minute:
Union gibt sich noch nicht geschlagen! Ecke von der linken Seite und Koch erzielt das 2:3!
Fazit:
Letztlich ein Zittersieg. Union war konsequenter im Ausnutzen der wenigen Chancen. Bei uns dagegen wurde vor des Gegners Kasten viel zu hektisch agiert. Positivste Erkenntnis: ledermann glänzte in der Spielmacherolle, zeigte dazu noch ungeahnte Vollstreckerqualitäten.
Endergebnis: 2:3
Zuschauer: 17.998
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (7) - Otsemobor (8 ), Costa (8 ), Kokocinski (8 ), Scampolo (7) - ledermann (9), Omegatherion (7), Shao Jiayi (7) - Vorbeck (9), Mourinho (7), ScouT (7)
Tore:
0:1 ledermann
1:1 Hansen
1:2 Shao Jiayi
1:3 ledermann
2:3 Koch
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/union.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/union_02.jpg)
Demnächst: Auswärtsspiel in Trier
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 24.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 6. Spieltag (9.) Eintracht Trier - 1860 München [/color] (3.)
Die Trierer befinden sich im Aufwind, konnten zuletzt zuhause gegen Schalke (2:0) und in Köln (1:0) gewinnen. Aber bei uns läuft es ja auch ganz gut. Wir spielen heute wieder 4-4-2, daher muß ScouT leider auf der Tribüne Platz nehmen. Das gilt auch für ledermann, der noch nicht wieder richtig fit ist.
Wir erwischen einen guten Start, der Ball läuft prima durch unsere Reihen. Schon nach 9 Minuten erzielt Mido nach Flanke von Kolomaznik das 0:1!
Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Traumkombination über Corona, Kolomaznik und Mido, letztlich versenkt der Ägypter die Kugel zum zweiten Mal im Netz. 0:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_40.jpg)
Zumindest die Fans der Trierer gaben alles ...
Bis dahin ist Trier nur mit Weitschüssen gefährlich geworden. Mir schmecken allerdings die beiden gelben Karten gegen Tyce und Scampolo überhaupt nicht. Beide erhalten die Order, nun etwas vorsichtiger zu Werke zu gehen.
70. Minute:
Doppelpaß von Corona und Shao Jiayi am linken Flügel, lang gezogene Flanke auf den zweiten Pfosten und Mido drückt den Ball über die Linie. 0:3! Die Entscheidung!
Fazit:
Nie gefährdeter Erfolg beim Mitaufsteiger. Schon ein bißchen erschreckend, wie gut es bisher für uns läuft. So unterlegen war Trier gar nicht mal, aber fünf Chancen reichten ihnen nicht für einen Treffer, während bei uns die Chancenverwertung bei fast 50% lag. Mido mit drei Treffern und Corona als Spielmacher waren zudem in Weltklasseform!
Scampolo machte einen guten Job, Mourinho und Omegatherion wurden eingewechselt, fielen aber nicht weiter auf.
Endergebnis: 0:3
Zuschauer: 10.244
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (8 ), Costa (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (9 ), Tyce (7), Corona (10), Shao Jiayi (7) - Mido (10), Agostino (7)
Tore:
0:1 Mido
0:2 Mido
0:3 Mido
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier_06.jpg)
Tabelle nach dem 6. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_08.jpg)
Was für ein Saisonstart! Kein Wunder, dass unser Vorstand vor Begeisterung kaum noch an sich halten kann.
Demnächst: Heimspiel gegen Gladbach
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 25.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
So langsam müssen wir uns um die Spieler mit auslaufenden Verträgen kümmern. Mit Ersatztorwart Ochs und Verteidiger Costa wurden wir uns schnell einig, beide unterzeichneten neue Kontrakte bis 2009 bzw. 2007. Shao Jiayi dagegen ist mit unserem Angebot nicht zufrieden. Wir bessern nach, aber die Zeichen stehen eher auf Trennung.
Montag, 26.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Michal Kolomaznik, Corona und Mido wurden in die "Erstligaelf der Woche gewählt".
Dienstag, 27.09.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Quido Lanzaat (bis 2008), Michael Hofmann (bis 2007), Stefan Frühbeis (bis 2008) und Roman Tyce (bis 2008) konnten weiterhin an den Verein gebunden werden. Shao hat auch unser verbessertes Angebot abgelehnt, mehr werden wir nicht bieten. Ich setze ihn auf die Transferliste und lasse die Scouts schon mal nach einem neuen Mann für die linke Seite suchen.
Samstag, 01.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 7. Spieltag (3.) 1860 München - Bor. M'Gladbach [/color] (13.)
Die Gäste erzielten in der Liga zuletzt drei Remis in Folge. Oliver Neuville und Marek Heinz sind blendend in Form, haben schon jeweils 5 Saisontreffer auf dem Konto. Wir spielen 4-3-3. Von den Jugendspielern steht nur Scampolo in der Anfangsformation, die anderen sitzen zunächst auf der Bank.
Viel gibt es über die erste Hälfte nicht zu berichten. Gladbach beschränkt sich auf Konter, wir sind bisher auch nur durch Weitschüsse gefährlich geworden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_41.jpg)
So gefällt mir die "Raute" am Besten ...
Prekär wird die Lage, als unser Kapitän Roman Tyce in der 56. Minute die Ampelkarte sieht. Ein Stürmer (Vorbeck) muß raus, dafür kommt Omegatherion als neuer DMZ in die Partie.
Kurz vor Schluß vergeben der eingewechselte ledermann und Kolomaznik noch zwei Riesenchancen, aber heute will die Pocke einfach nicht ins Tor!
Fazit:
Ein Torschußverhältnis von 8:3 und trotzdem kein Tor? Schuld waren nicht etwa unsere Stürmer, sondern Gladbachs Keeper Darius Kampa (MdS, Note 9). Scampolo spielte unauffällig, Omegatherion in der zweiten Hälfte schnell mit einer gelben Karte belastet, ebenfalls. ledermann hatte nach seiner Einwechslung noch erstaunlich viele Ballkontakte, wird immer besser. ScouT hatte es gegen Gladbachs Deckung sehr schwer.
Erstaunlich, dass Gladbach trotz Überzahl nicht konsequent Druck machte, so müssen wir am Ende sogar den verlorenen Punkten nachtrauern.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 20.384
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (6), Tyce (6), Corona (7) - Vorbeck (7), Agostino (7), Mido (8 )
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 7. Spieltag:
1. Bochum 15 Punkte
2. Bayern 14
3. Leverkusen 13
4. 1860 München 12 (-1 Spiel)
5. Hertha 12
.
.
.
16. Hannover 6
17. Mainz 4 (-1 Spiel)
18. Köln 1
Demnächst: Nachholspiel in Bremen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 05.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, Nachholspiel (4.) 1860 München - Werder Bremen [/color] (12.)
Werder hat nicht gerade den besten Start in die neue Saison erwischt, zuletzt hat man sogar mit 0:2 in Trier verloren. Der Kader ist nach wie vor erstklassig, zumal sich die Hanseaten noch mit dem Torjäger Dirk Kujit (von Feyenoord) und Torwart Frank Rost (von Schalke) verstärkt haben.
Wir ersetzen den gesperrten Tyce durch Omegatherion und den erschöpften Marco Vorbeck durch ScouT.
Werder ist die überlegene Mannschaft in den ersten 45 Minute. Kujit war mehrmals allein durch, schoß aber jeweils knapp am Tor vorbei.
Da sich auch nach 65 Minuten das gleiche Bild bietet, stellen wir um auf unser Auswärtssystem 4-4-2 Diamond. ledermann kommt für den ausgepowerten Corona und übernimmt die OMZ-Position. Shao Jiayi ersetzt den kaputten Mido und besetzt den linken Flügel. Miguel Mourinho schließlich darf sich für Agostino im Sturm versuchen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_42.jpg)
82. Minute:
Was für ein tolles Tor! Kolomaznik spielt den öffnenden Paß in den Lauf von ScouT, der läuft noch mit dem Ball bis kurz vor den gegnerischen Strafraum, dann kommt der präzise Diagonalpaß auf Mourinho und der junge Portugiese trifft zum 1:0!
Werder stellt nun um auf 4-2-4 und unsere Abwehr hat einige brenzlige Situationen zu überstehen. Die Nachspielzeit kommt mir vor wie Stunden, daber dann ist es amtlich!
Fazit:
Ein knapper Sieg, der aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Hälfte gar nicht mal unverdient ist. Scampolo spielte gut, wenig Fehlpässe, stark im Tackling. Omegatherion war ein sicherer Rückhalt im Mittelfeld, hatte Pech bei zwei Distanzschüssen. ledermann überzeugte auch heute als Ballverteiler. ScouT machte ein gutes Spiel, schade, dass ihm der Assist zum Siegtor nicht zugesprochen wurde, sein Zuspiel wurde wohl noch von einem Verteidiger abgefälscht. Mourinho war heute der Matchwinner, das wird ihm Selbstvertrauen geben für das demnächst anstehen U21-Länderspiel mit Portugal.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.708
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Omegatherion (7), Corona (7) - Mido (8 ), Agostino (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Mourinho
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_02.jpg)
Der Jubel im Stadion ist riesengroß, als der Stadionsprecher verkündet: Wir sind Tabellenführer! Phantastisch, wenn auch nur eine Momentaufnahme, so gut kann es einfach nicht weitergehen, oder doch ...?
berichtigte Mini-Tabelle nach dem 7. Spieltag:
1. 1860 München 15 Punkte
2. Bochum 15
3. Bayern 14
4. Leverkusen 13
5. Schalke 13
.
.
.
16. Hannover 6
17. Mainz 5
18. Köln 1
Demnächst: Drittes Heimspiel in Folge, diesmal gegen Wolfsburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Freitag, 07.10.2005/Dienstag, 11.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/portugal_logo.jpg)
Miguel Mourinho spielte eine Halbzeit im halblinken Mittelfeld der U21 beim 2:0 Sieg gegen Liechtenstein. Er zeigte dabei eine gute Leistung (Note 7). Gegen Lettland durfte Miguel durchspielen, erhielt wiederum die Note 7.
Dienstag, 11.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Im Training hat es Abubakari Yakubu erwischt! Wegen einer Rückenverletzung mit anschließender Reha fällt der Außenverteidiger für 2-3 Wochen aus.
Mittwoch, 12.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U19 - Armenien U19 4:0
Diego Scampolo wurde erstmals für die deutsche Auswahl nominiert und durfte auch gleich eine Halbzeit spielen. Auf der für ihn ungewohnten rechten Verteidigerposition machte er ein gutes Spiel (Note 7). Omegatherion agierte als DMZ gewohnt sicher (Note 7). ledermann spielte eine Halbzeit im zentralen Mittelfeld, erhielt aber wenig Bälle. ScouT kam leider nicht zum Einsatz.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19_02.jpg)
Dienstag, 11.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Das ursprünglich für morgen geplante Ligaspiel gegen den VFL Wolfsburg wurde wegen der anstehenden Länderspiele auf den 23. November verschoben. Somit wird unser nächstes Ligaspiel am 23. Oktober in Bochum stattfinden.
Freitag, 14.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Ungarn U19 - Deutschland U19 0:0
Diesmal waren alle 4 Löwen von Beginn an im Einsatz. Omegatherion ist inzwischen als DMZ gesetzt, überzeugte auch heute mit einer soliden Leistung. Scampolo zeigte eine Menge Fehlpässe, ScouT ebenso. Eine Prellung bedeutete das Aus für ledermann in der 40. Minute . Bis dahin hatte er passabel gespielt.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/u19_04.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
Hallo liebe Fußballfreunde,
heute habe ich das Vergnügen, den Trainer des Überraschungstabellenführers zu begrüßen!
Franz-Xaver Wock:
Herzlich Willkommen, frq, und Glückwunsch zu diesem fulminanten Saisonstart mit den Löwen!
frq:
"Vielen Dank! Ich bin selbst am meisten überrascht von unserem bisherigen Abschneiden. Sicher, die Saisonvorbereitung hat gezeigt, dass wir auch mit starken Gegnern mithalten können, aber mit der Tabellenführung nach sieben Spielen konnte wirklich niemand rechnen."
Franz-Xaver Wock:
"Sind die Gegner so schwach oder ihre Mannschaft so stark?"
frq:
"Von Beidem etwas, würde ich sagen. Der Punktgewinn zum Auftakt auf Schalke hat uns Selbstvertrauen gegeben. Danach lief es wie am Schnürchen. Man darf aber nicht übersehen, dass die ein oder andere Partie auch andersherum hätte ausgehen können."
Frank-Xaver Wock:
"Sie sind neben Bochum als einziges Team noch ungeschlagen, ihre Abwehr ist die drittbeste der Liga. Ungewöhnlich für einen Aufsteiger..."
frq:
"Ich lege im Training großen Wert auf die Defensivarbeit des gesamten Teams. Außerdem haben sich die beiden Neuzugänge Otsemobor und Yakubu sehr schnell integriert. Dadurch sind wir im Defensivbereich stabiler und gleichzeitig auch flexibler geworden."
Franz-Xaver Wock:
"Die Mannschaft wurde noch einmal verjüngt, ältere Spieler wie Gebhardt, Komljenovic und Cerny wurden entweder abgegeben oder spielen keine Rolle mehr. Keine ganz ungefährliche Strategie, oder?"
frq:
"Das sehe ich nicht so. Die angesprochenen Akteure waren auch in der 2. Liga schon keine Stammspieler mehr. Dort haben andererseits die jungen Spieler schon ihre Tauglichkeit bewiesen."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/interview_02.jpg)
Franz-Xaver Wock:
"Gutes Stichwort! Es ist ja bekannt, dass Sie sich besonders intensiv um ein Gruppe von Jugendspielern kümmern. Wie paßt es da ins Bild, dass mit Mido ein weiterer Stürmer gekauft wurde und der Vertrag mit Roman Tyce verlängert wurde? Beide Maßnahmen verbauen Ihren Jungs den Weg in die 1. Mannschaft!"
frq:
"Natürlich liegt mir die Entwicklung dieser Jungs am Herzen. Ich freue mich, dass alle 5 mittlerweile zu U19-Nationalspieler wurden. Aber man darf auch nicht zu viel verlangen. Wir spielen jetzt erste Liga! Mourinho/ScouT im Sturm und ledermann/Omegatherion im Mittelfeld werden langsam an das gestiegene Niveau herangeführt. Diego Scampolo hat den Sprung in die Stammformation inzwischen geschafft. Allerdings bleibt abzuwarten, ob er die Belastung körperlich auf die Dauer durchhält."
Franz-Xaver Wock:
"Apropos Scampolo. Haben Sie da nicht doch etwas nachgeholfen? Der überstürzte Abgang seines Konkurrenten Erol Bulut wirft doch einige Fragen auf."
frq:
"Quatsch! In der Vorsaison war es Scampolo, der sich ständig beschwert hat. Erst nach und nach ist er in die Mannschaft hineingewachsen. Das Bulut enttäuscht darüber war, dass er seinen Stammplatz verloren hat, kann ich ja verstehen. Aber sich öffentlich darüber auszuweinen und dabei auch noch den Trainer zu beleidigen, das geht zu weit! Wer mir so kommt, der muß gehen. Mit sowas vergiftet ein Einzelner ganz schnell das Klima innerhalb der Mannschaft."
Franz-Xaver Wock:
"Noch ein Wort zur Finanzlage. Letzte Saison mußte eine Finanzspritze des Vorstands den Verein vor der Insolvenz retten. Wie man hört, bestehen die Probleme weiterhin?"
frq:
"Ich bin nicht der Schatzmeister, aber ich befürchte, dass es auch diese Saison extrem eng werden wird."
Franz-Xaver Wock:
"Danke für das Interview und weiterhin alles Gute!"
-
Nationalspieler !
BILD (http://www.deutschebotschaft-china.org/images/WM2006/015.jpg)
Offenbar hat es nun auch der Letzte begriffen, was ich zu Leisten imstande bin. OK, es war nur die U19, aber das sehe ich als lästigen Schritt auf dem Weg nach oben. Muss man halt auch mal mitgemacht haben. Sogar auf Rechts konnte ich mich durchsetzen ! Ja, ich kann richtig stolz auf mich sein.
Sogar Quatmann ist mittlerweile richtig handzahm. Was sagte er letztens in der Zeitung ?
Diego Scampolo hat den Sprung in die Stammformation inzwischen geschafft
Qualität setzt sich eben durch ! Irgendwie ist der Coach schon ganz OK. Seit ich mich letztens mal überschwänglich bei ihm für den 90-Minuten-Einsatz bedankt habe, meckert er kaum noch an mir rum.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 23.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 9. Spieltag (3.) VFL Bochum - 1860 München [/color] (5.)
Bochum konnte im bisherigen Saisonverlauf absolut überzeugen, erzielte 4 Siege und 4 Remis. Wir haben bis auf den verletzten Yakubu alle Mann an Bord. John Otsemobor spielt rechter Verteidiger. Von den U19-Nationalspielern ist nur Scampolo in der Anfangsformation. Die Berufung zur Nationalmannschaft scheint ihm noch einen zusätzlichen Schub gegeben zu haben. Ich hoffe nur, dass er nicht völlig abhebt, seine Leistungen sind zwar solide, aber mehr auch nicht.
Verteiltes Spiel in den ersten Minuten. Als Bochum dann den Druck erhöht, kontern wir eiskalt: Traumpaß von Corona in den freien Raum, Krontiris spielt seine Schnelligkeit aus, macht noch einen Schlenker um van Duinhoven herum und markiert das 0:1 in der 19. Minute!
Wieder zeigt sich Bochum gefährlich vor unserem Tor, aber Hofmann pariert einige Weitschüsse ganz sicher. Den Unterschied macht auch heute die Chancenverwertung aus. Scampolo spielt den Ball links die Linie lang zu Shao Jiayi, Flanke an den 5-Meter-Raum und Mido köpft das 0:2 in der 28. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_43.jpg)
41. Minute: Mido hat den Ball im gegnerischen Strafraum, macht sich ein Späßchen mit zwei Bochumer Verteidigern, einem davon wird die Sache zu bunt, er mäht Mido kurzerhand um. Elfmeter, Kolomaznik verwandelt ganz sicher zum 0:3!
Nach dem Seitenwechsel erzielt Bochum erneut eine Ecke, Gewühl im Strafraum, Michal Kolomaznik fälscht den Ball unglücklich ab und erzielt ein Eigentor zum 1:3 in der 48. Minute.
Fazit:
Bochum wurde wohl etwas unter Wert geschlagen. Bei uns lief es besser, als wir die Flügelspieler mehr ins Spiel einbezogen. Das spiegelt sich auch in der Wahl von Shao Jiayi zum MdS (Note 9) wieder. Scampolo, obwohl schon früh mit Gelb vorbelastet, zeigte zur Abwechlsung mal eine richtig gute Partie, war defensiv eine Bank. ledermann, Omegatherion und Mourinho kamen noch zu Kurzeinsätzen.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 29.049
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (7), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Tyce (8 ), Corona (8 ), Shao Jiayi (9) - Mido (8 ), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Krontiris
0:2 Mido
0:3 Kolomaznik (Foulelfmeter)
1:3 Kolomaznik (Eigentor)
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 9. Spieltag:
1. Bayern München 20 Punkte
2. 1860 München 18 (-1 Spiel)
3. Leverkusen 17
4. Bochum 16
5. Schalke 16
.
.
.
16. Rostock 8
17. Hannover 6
18. Köln 1
Demnächst: Auswärtsspiel in Stuttgart
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 26.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 10. Spieltag (7.) VFB Stuttgart - 1860 München [/color] (2.)
Die Schwaben haben vor der Saison ganz schön investiert, holten Geremi aus Chelsea, Simunic von der Hertha, Weidenfeller aus Dortmund und Voronin aus Leverkusen. Dafür legen sie ca. 28 Mill. € hin. Das große Investitionen nicht unbedingt schnellen Erfolg bedeuten, zeigt die Stuttgarter Bilanz von 4 Siegen, 1 Remis und 4 Niederlagen bis jetzt.
Wir müssen heute etwas umstellen, da doch einige Spieler Fitneßprobleme aufweisen. Scampolo wird durch Matthias Lehmann vertreten. ledermann spielt OMZ anstelle von Corona, Marco Vorbeck übernimmt von Kolomaznik den rechten Flügel, Omegatherion spielt für Tyce und den Sturm bilden Mourinho und Agostino.
Wir benötigen gute 20 Minuten, um uns vom Stuttgarter Druck zu befreien. Dann kann sich Vorbeck am rechten Flügel mal durchsetzen, Agostino nimmt sein Zuspiel auf und zieht aus 10 Metern halbrechte Positon ab. 0:1 in der 29. Minute!
Zur Halbzeit haben wir mehr Chancen aufzuweisen als die Gastgeber, aber noch ist alles drin.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_44.jpg)
49. Minute:
Stuttgart greift an, Ricken wird im Strafraum von Omegatherion gelegt, Elfmeter! An sich schon schlimm genug, aber unser VZ Frühbeis läßt es sich nicht nehmen, Ricken mal kräftig in den Allerwertesten zu treten und darf dafür schon mal duschen gehen. Voronin verwandelt den Strafstoß zum 1:1!
Lanzaat kommt nun für den eh angeschlagenen Mourinho als neuer Innenverteidiger und ScouT ersetzt Agostino als nunmehr einzige Spitze.
Nach 70 Minuten muß unser Linksaußen Shao ebenfalls verletzt runter, dafür kommt Mido ins Spiel.
Noch ein Nackenschlag in der 82. Minute: Gelb-Rot für Marco Vorbeck nach wiederholtem Foulspiel. Schätze, spätestens jetzt werden wir nicht mehr offensiv spielen ... ScouT übernimmt den rechten Flügel, einziger "Stürmer" ist jetzt ledermann in der OMZ-Position.
Die Schwaben haben heute zum Glück nur Blinde im Sturm (Kuranyi und Cacau), so dass wir die letzten Minuten ohne weiteren Gegentreffer überstehen. ;D
Fazit:
Ein unterhaltsames Spiel, keine Frage. Omegatherion steigerte sich im Unterzahlspiel zu einer Glanzleistung (MdS, Note 9). Vor seinen Tacklings war kein Stuttgarter sicher und dabei leistete er sich nur ein einziges Foul! Mourinho war schon früh angeschlagen, ScouT leistete gute Arbeit als Alleinunterhalter im Sturm und später auf der rechten Seite. Auch ledermann überzeugte als OMZ mal wieder, hatte die meisten Ballkontakte.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 45.017
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (7), Costa (8 ), Frühbeis (6), Lehmann (7) - Vorbeck (7), Omegatherion (9), ledermann (7), Shao Jiayi (7) - Agostino (7), Mourinho (7)
Tore:
0:1 Agostino
1:1 Voronin
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_02.jpg)
Tabelle nach dem 10. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_09.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen den BVB
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 29.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 11. Spieltag (2.) 1860 München - Borussia Dortmund [/color] (6.)
Die Dortmunder haben zur Zeit arge Verletzungsprobleme, vielleicht läuft es auch deshalb nicht so richtig rund bei den Westfalen. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des Sturmduos Koller/Podolski. Der neue Brasilianer Dagoberto konnte dagegen bisher nicht überzeugen.
Wir müssen die gesperren Vorbeck und Frühbeis ersetzen und spielen insgesamt mal wieder unsere 4-3-3 Heimtaktik. Dadurch rückt Mourinho als zentrale Spitze in die Startelf. Auch Scampolo ist wieder fit genug, um links hinten aufzuräumen. Nach seiner Glanzleistung von Stuttgart erhält Omegatherion heute den Vorzug vor Roman Tyce.
Schon nach 5 Minuten muß Lanzaat nach einem Zusammenprall mit "Dino" Koller vom Platz. Otsemobor rückt in die Innenverteidigung, Matthias Lehmann spielt ab sofort rechter Verteidiger.
Beide Mannschaften lasse in der ersten Hälfte praktisch keine Chancen zu. Corona soll in der zweiten Hälfte für mehr Kreativität sorgen, Shao muß dafür weichen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_45.jpg)
60. Minute:
Zum ersten Mal schafft es der BVB, sich auf dem Flügel durchzusetzen, Podolski flankt in die Mitte und Koller köpft das 0:1!
Sunday Oliseh hat in der 77. Minute einen unschönen Auftritt, als er völlig ungestüm gegen Scampolo einsteigt. Unser junger Linksverteidiger muß vom Platz getragen werden. Als Notlösung übernimmt Omegatherion seinen Platz, Tyce spielt nun DMZ.
Fazit:
Damit ist unsere erste Saisonniederlage perfekt! Wir konnten uns in der gesamten Partie nur eine richtige Torchance erspielen, das ist natürlich zu wenig. Der BVB war uns in kämpferischer Hinsicht klar überlegen. Scampolo, Mourinho und Omegatherion paßten sich dem allgemeinen Niveau an. Richtig enttäuscht hat die Mannschaft nicht, aber heute hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu ("Snake" Wegmann läßt grüßen!).
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 21.242
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (7), Costa (7), Lanzaat (5), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Omegatherion (7), Shao Jiayi (7) - Mido (7), Mourinho (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Koller
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 11. Spieltag:
1. Bayern München 24 Punkte
2. Leverkusen 21
3. 1860 München 19 (-1 Spiel)
4. Dortmund 19
5. Hertha 19
.
.
.
16. Rostock 9
17. Hannover 6
18. Köln 1
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Nach dem Spiel hat der Doc viel zu berichten: Scampolo muß wegen einer Rückenverletzung für drei Wochen pausieren. Lanzaat (Ellbogen) und Lehmann (Schulter) fehlen mindestens eine Woche.
Demnächst: Zu Gast in Leverkusen
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/az.jpg)
Karriere beendet ?
Er war auf dem Weg nach ganz oben, bevor Sunday Oliseh mit einem hässlichen Foul das vielleicht grösste Talent des deutschen Fußballs schwer verletzte. Ratlosigkeit, ja - Entsetzen war in den Gesichtern der gut 20.000 Zuschauer im Grünwalder Stadion zu erkennen, als Diego Scampolo vom Platz getragen wurde.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/meniskus.jpg)
Wenn es nur der Rücken wäre ... hörte man den Vereinsarzt des TSV 1860 nach einer ersten, notdürftig durchgeführten Arthroskopie jammern. Offenbar sind neben der Wirbelsäule auch Knie-, Schulter-, Hand- und Sprunggelenke in Mitleidenschaft gezogen. Ganz Fußball - München drückt die Daumen und hofft, den begnadeten Linksverteidiger bald wieder zaubern sehen zu dürfen.
Zwischenzeitlich wurden Gerüchte aus dem Umfeld des Vereines laut, wonach Dr. Richard Steadman sich spontan bereit erklärte, die medizinische Versorgung Scampolos in der angesehenen Steadman-Hawkins Clinic in Vail / Colorado persönlich zu übernehmen.
-
Au Backe, was hat die AZ da nur ausgelöst! :o ::)
Der gestrige Artikel hat die Arbeit in der Geschäftsstelle völlig zum Erliegen gebracht, da alle Mitarbeiter damit beschäftigt sind, die Genesungswünsche, Beileidsschreiben oder Freudenausbrüche (je nach Sympathiegrad) in jeder nur denkbaren Kommunikationsform zu bewältigen, die seit Erscheinen des Artikels über uns hereingebrochen sind.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/briefe.jpg)
"Frau Kurz? Ich möchte ein Dementi unseres Docs, und zwar so schnell wie möglich! Er soll bitteschön klarstellen, dass er nie von etwas anderem als einer Rückenprellung gesprochen hat, ja?
Außerdem holen Sie mir doch bitte den Schreiberling an den Apparat, der diese Massenhysterie ausgelöst hat! Den falte ich erstmal zusammen. Wenn da nicht sofort eine Richtigstellung kommt, rede ich mit dem kein Wort mehr!
Als nächstes Bitte ein Telefonat mit dem Vorsitzenden des Fanclubs "Bissige Sechzger". Die angeleierte Spendensammlung soll sofort abgesagt werden!
Ach ja, nicht vergessen, beruhigen Sie bitte Signore Tardelli, ja? Der hetzt uns sonst noch irgendwelche Versicherungsfritzen auf den Hals.
Und das Wichtigste zum Schluß: Dementieren Sie öffentlich, dass ich wegen Scampolos Verletzung um eine Audienz beim Papst gebeten hätte. Danke!"
-
ich schaue nun nicht jeden tag rein und bin schon erstaunt, dass alle deiner jungstars schon mehr oder weniger stammspieler sind. liegt das daran, dass sie so gut sind oder dass sie jung sind? ;D
auf jeden: saubere saisonleistung bisher. mein respekt dafür
-
@ marcio: Na ja, so ganz stimmt das nicht mehr, wie man auch am nun folgenden Spiel sieht. Sie sind schon gut, aber die "Alten" sind aus meiner Sicht doch noch um Einiges besser. Diese Saison werden die Jungs erst mal Lehrgeld zahlen müssen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 30.10.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Wie berichtet, konnten wir mit Shao Jiayi keine Einigung über einen neuen Vertrag erreichen. Schweren Herzens nehmen wir ein Angebot aus Mönchengladbach für den Chinesen an. Zum 01.01.2006 wechselt er für eine Ablöse in Höhe von 2,8 Mill. € an den Niederrhein.
Samstag, 05.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Bundesliga, 12. Spieltag (2.) Bayer Leverkusen - 1860 München [/color] (3.)
Leverkusen hat in der Liga einen guten Lauf, in der Championsleague dagegen werden sie die Gruppenphase wohl nicht überstehen. Das Sturmduo Franca/Berbatov ist immer für ein Tor gut. Ich bin gespannt, wie ob wir beim amtierenden Meister bestehen können.
Durch Scampolos Ausfall steht heute keiner der U19-Nationalspieler in der Anfangsformation. Mourinho und ScouT sind nicht im Kader. Omegatherion und ledermann sitzen auf der Bank.
Die Gastgeber scheinen nicht gerade vom Glück verfolgt: Erst verletzt sich Paul Freier (13. Minute), dann kassiert Neuzugang Peer Kluge innerhalb kürzester Zeit zwei gelbe Karten und muß raus (14. Minute).
Doch schon wenig später wendet sich das Blatt. Ein Freistoß für Leverkusen wird von unserer Mauer abgefälscht, landet direkt vor den Füßen von Jens Nowotny und Leverkusens Verteidiger trifft zum 1:0! Hat der eigentlich vorher überhaupt schon mal ein Tor erzielt? ::)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_46.jpg)
Unser Ausgleichstreffer ist mehr als glücklich: Yakubu schlägt eine weite Flanke in den Strafraum, Heimeroth läßt den Ball fallen und Mido schiebt ein (38. Minute). Doch die Freude währt nur kurz, denn Marco Babic trifft kurz darauf mit einem Mega-Weitschuß zum 2:1 für Leverkusen.
Zur Pause nehme ich den schwachen Innenverteidiger Costa raus. Michael Kokocinski (20, V LZ) bekommt eine Bewährungschance.
Alles Bemühen fruchtet nicht, auch in Überzahl sind wir Leverkusen klar unterlegen.
Fazit:
Heute wurde uns schonungslos deutlich gemacht, dass für einen Aufsteiger die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Es fehlten uns eindeutig die Mittel, eine so augebuffte Mannschaft zu schlagen. ledermann wurde eingewechselt, fiel aber nur auf, als er wegen Meckerns die gelbe Karte kassierte.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 20.202
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Yakubu (7), Costa (5), Otsemobor (8 ), Lehmann (7) - Kolomaznik (9), Tyce (7), Corona (7), Shao Jiayi (7) - Mido (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Nowotny
1:1 Mido
2:1 Babic
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 12. Spieltag:
1. Bayern München 27 Punkte
2. Leverkusen 24
3. Stuttgart 20
4. Bochum 20
5. Dortmund 19
6. 1860 München 19 (-1 Spiel)
.
.
.
16. Rostock 9 (-1 Spiel)
17. Hannover 6
18. Köln 1
Demnächst: Im DFB-Pokal ist erneut der BVB zu Gast
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 06.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Nach dem sonntäglichen Auslaufen habe ich eine kurze Besprechung mit ScouT, Mourinho und Omegatherion angesetzt.
"Jungs, meine eigenen Beobachtungen und die des restlichen Trainerstabes stimmen überein: Ihr Drei zeigt leider ein deutliches Desinteresse an unserer gemeinsamen Arbeit. Ich brauche Leute, die mit Spaß bei der Sache sind, davon sehe ich bei Euch leider nichts mehr. Daher habe ich Euch Drei auf die Transferliste setzen lassen. Zur Winterpause könnt Ihr Euch einen neuen Verein suchen. Schade, dass es so endet, aber Eure Einstellung ist mir einfach nicht professionell genug."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kuendigung.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Dienstag, 08.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 3. Runde (BL) 1860 München - Borussia Dortmund [/color] (BL)
Es wäre schön, wenn wir heute gegen den BVB den beginnenden Abwärtstrend stoppen könnten. Unser größtes Problem dürfte es sein, Jan Koller effektiv zu bewachen. Leider ist Lanzaat nach Verletzung noch nicht fit für 90 Minuten und Frühbeis noch immer gesperrt. Rodrigo Costa ist zu schwach im Kopfballduell. Umso wichtiger, dass unsere Außenverteidiger Yakubu und Lehmann schon mögliche Flanken in den Strafraum verhindern.
Wir starten gut, holen zwei Ecken heraus, die aber nichts einbringen. Dortmund kommt nach 7 Minuten zum ersten Mal in Strafraumnähe und schon ist der Ball drin. Kehl nach Flanke von Odonkor. Alles konzentrierte sich auf Koller, Kehl war völlig unbewacht.
Unser Ausgleichstreffer in der 13. Minute resultiert aus einem Eigentor von Dortmunds Torhüter Pirson, der den Ball nach einer Freistoßflanke von Otsemobor unglücklich in den eigenen Kasten verlängert. 1:1!
Nach 30 Minute geht der BVB wieder in Führung, Koller trifft nach schönem Doppelpaß mit Odonkor zum 1:2! Gleich drauf nimmt Oliseh aus gut 30 Metern Maß und markiert das 1:3 (34. Minute).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_47.jpg)
Die zweite Halbzeit ist ein Spiel auf ein Tor, aber Dortmunds Abwehrbollwerk Wörns/Metzelder gewinnt praktisch jeden Zweikampf. Selbst ein Elfmeter (82. Minute) hilft uns nicht weiter, denn Shao scheitert an Dortmunds Keeper Pirson.
Fazit:
Letztlich hatte Dortmund heute den besseren Keeper und die überlegene Innenverteidigung zu bieten. Von den Chancen her war die Partie völlig ausgeglichen. Wir müssen einsehen, dass es uns doch eindeutig an der individuellen Klasse fehlt.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 21.242
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (6) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Kokocinski (7) - Kolomaznik (7), Tyce (7), Corona (7), Milchraum (6) - Mido (7), Agostino (7)
Tore:
0:1 Kehl
1:1 Pirson (Eigentor)
1:2 Koller
1:3 Oliseh
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_04.jpg)
Demnächst: Das Derby gegen die Bayern!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 16.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U19 - Griechenland U19 1:0
In diesem Freundschaftsspiel waren ledermann (bis zur 62. Minute im zentralen Mittelfeld, Note 7), Omegatherion (bis zur 62. Minute als DMZ, Note 7) und ScouT (ab der 62. Minute im Sturm, Note 7) im Einsatz.
Deutschland U21 - Griechenland U21 3:0
Hier brachte Patrick Milchraum (21, V/DM L) als linker Außenverteidiger eine super Leistung (Note 8 ) und wurde zum MdS gewählt.
Samstag, 19.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Die Schweden von Halmstad BK bieten 850k für ScouT. Ich muß mal mit dem Jungen reden, ob er Interesse an einem Wechseln in den hohen Norden hat.
Samstag, 19.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 13. Spieltag (6.) 1860 München - Bayern München [/color] (1.)
Derbytime in München! Und das ausgerechnet nach drei Niederlagen in Folge. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für dieses Spiel. Die Bayern treten mit dem Torjägerduo Santa Cruz (10 Treffer) und Roy Makaay (9 Treffer) an. Dazu noch der brandgefährliche Hleb (7 Treffer) im offensiven Mittelfeld, das wird eine ganz schwere Aufgabe für unser Team.
Wir wollen uns im eigenen Stadion natürlich nicht verstecken und treten im 4-3-3 System an.
Es entwickelt sich ein rassiges Derby mit massig Torchancen auf beiden Seiten. Makaay vergibt in der 22. Minute die Riesenchance für die Bayern, als Hofmann seinen unplaziert geschossenen Elfmeter halten kann.
Bis kurz vor Schluß bleibt die Partie torlos. Dann kann sich Mido links vorne mal mit einer Einzelaktion durchsetzten, flankt hinüber auf den zweiten Pfosten und Marco Vorbeck überwindet Olli Kahn zum 1:0 in der 82. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_48.jpg)
Der Jubel währt jedoch nur Sekunden, denn direkt nach Wiederanstoß gewinnt Yakubu ein Tackling, spielt den Ball zurück zu Otsemobor, der verliert den Ball leichtsinnigerweise an Owen Hargreaves, Schuß aus 16 Metern und es steht 1:1!
Fazit:
Ein Klassespiel, indem wir die Bayern am Rande einer Niederlage hatten. 11:8 Torschüsse für uns, aber Kahn war mal wieder in Topform. ScouT, Omegatherion und ledermann wurden in der 77. Minute eingewechselt und fügten sich gut ein.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 21.241
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Yakubu (8 ), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Milchraum (7) - Kolomaznik (9), Tyce (7), Corona (7) - Vorbeck (7), Mido (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Vorbeck
1:1 Hargreaves
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 13. Spieltag:
1. Bayern München 28 Punkte
2. Leverkusen 25
3. Stuttgart 23
4 Freiburg 22
5. Schalke 21
6. 1860 München 20 (-1 Spiel)
.
.
.
16. Mainz 10
17. Hannover 6
18. Köln 1
Heimspiel gegen Wolfsburg
-
Das ist hart.. Beim Training heute habe ich mitbekommen, dass Scout, Morinho und Omega auf der transferliste sind. Naja ich kanns verstehen, sie waren nicht ganz bei der Sache in dieser Saison.. ZUm Glück kann ich bleiben und ich werde mich richtig reinhängen, damit ich nicht auch so Ende. Vielleicht kommen ja auch einige neue Youngstars. Langsam merke ich aber große Fortschritte und ich hoffe, mich bald richtig in Mannschaft 1 festbeißen zu können.
-
Was hat der Trainer nur? Meine Leistungen sind doch in meinen Augen besser geworden, sogar treffe ich ab und zu das Tor, was bei mir ja schon ein Wunder ist..
Okay, ich rede nicht so oft mit ihm wie es ledermann oder scampolo macht, aber immer noch öfter als mourinho...
Aber wenn er mich loswerden will, bitte.. Werde nochmal versuchen mich bis zur Winterpause reinzuhängen, vielleicht überlegt er es sich noch mal anderst.
Als erstes würd ich gern ein paar Änderungen im Trainingsplan besprechen, auch wenn man auf der Suche nach einem neuen Verein für mich ist hoffe ich bis dahin noch unterstützt zu werden.
Samstags würd ich gern noch eine Trainingseinheit Torschuß üben, entweder am morgen, oder am Abend, was sagt der Trainer dazu?
-
"Nun, ScouT, hast Du Dich bezüglich des Wechsels zu Halmstadt BK schon entschieden? Die Schweden erwarten eine Antwort! Solltest Du bleiben wollen, erwarte ich mehr Einsatz!" ;)
-
Also Cheffe, wenn es nach mir ginge würd ich ja gern bleiben, glaube nicht das ich im kalten Norden eine Heimat finden würde..
Mehr Einsatz würd ich zeigen, sieht man ja auch sicher am Wunsch Samstag noch zusätzlich zu traininieren.
Versuchen Sie es noch bis zur Winterpause oder Ende der Saison, wenn ihnen meine Leistungen dann immer noch nicht ausreichen gehe ich freiwillig
-
"Gut, ScouT, ich sage Halmstadt ab. Ich werde Dich bis zur Winterpause weiter beobachten. Gefällt mir dein Beitrag zum Erfolg
der Story des Teams, dann hat sich ein Wechsel erst mal erledigt. Aus rein sportlicher Sicht würde ich Dich nur ungern verlieren!"
"Was das Training angeht: Am Spieltag trainieren wir doch generell nicht. Wie wäre es denn am Sonntag Morgen, anstelle des üblichen Spielchens 5 gegen 2 mit der gewünschten Sondereinheit Torschußtraining ?"
-
"Trainer, ich kann sie nicht verstehen. In letzter Zeit ist bei mir die Luft raus, das gebe ich zu. Jeder macht in seiner Entwicklung auch mal ein Tief durch. Ich dachte sie können das verstehen. Aber wenn sie mich loswerden wollen... So schlecht bin ich nicht, dass ich nicht einen anderen Verein finden könnte.
Ich werde mich weiter anstrengen und versuchen mich zu verbessern. Ich will nicht unbedingt weg und wenn sie mir noch eine Chance geben, Trainer, werde ich mein bestes geben um sie nicht zu enttäuschen."
-
Hm, von mir aus können wir das Sonntag morgen machen, aber ich hab die Befürchtung das dann das Zweikampf-Verhalten vielleicht vernachlässigt wird?
-
Kannst mich ruhig verkaufen, Frq. Kann ich dir nicht übel nehmen, ich hab momentan einfach kaum Zeit für das Training (bzw. für das Forum :)) und bin ständig auf dem Sprung, wie auch jetzt, deswegen kann ich mich nur in dieser kurzen und knappen Form äußern.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Dienstag, 22.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
ScouT's Bedenken kann ich verstehen, aber er ist nun mal Stürmer, daher bekommt er die gewünschte Extra-Einheit Torschußtraining am Sonntag Morgen verpaßt. Sollte er in Zukunft keinen Offensiv-Zweikampf mehr gewinnen, können wir das ja wieder ändern.
Omegatherion zeigte sich auch einsichtig, daher nehme ich auch ihn wieder von der Transferliste herunter. Allerdings hat er inzwischen schon das Interesse der Dortmunder Borussia geweckt. Sie müßten aber schon deutlich mehr bieten als er derzeit wert ist: 1,6 Mill. €
Die Aussprache mit Miguel Mourinho war kurz und knapp. Ihn zieht es hinaus in die weite Fußballwelt. Ich werde mich also in seinem Fall um einen Wechsel in der Winterpause bemühen. Schade, da geht uns ein Riesentalent verloren. :'(
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 26.11.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 14. Spieltag (14.) Hansa Rostock - 1860 München[/color] (4.)
Der FC Hansa ist diese Saison bisher der Remis-König der Liga, schon siebenmal wurden die Punkte geteilt. Wir spielen auf jeden Fall auf Sieg. Unsere offensive Spielweise mit verschärftem Pressing zwingt uns allerdings immer wieder mal zur personellen Rotation. Aber so bekommen alle Spieler im Kader genügend Einsatzzeiten.
Besser konnte die Partie nicht beginnen: Wir haben Anstoß, der Ball wird nach links gespielt, Matthias Lehmann leitet die Kugel direkt weiter die Linie lang zu Krontiris, Flanke in den Strafraum und Mido ist per Kopf zur Stelle. 0:1!
Zur Halbzeit liegen wir weiterhin knapp in Führung. Rostock ist zwar optisch überlegen, kommt aber kaum zu Chancen.
57. Minute:
Rostock greift über die rechte Seite an, Flanke auf Di Salvo und der trifft zum 1:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_50.jpg)
Nette Kogge ...
Abubakari Yakubu leistet sich in der 71. Minute ein Trikotfoul, war schon mit Gelb vorbelastet, klare Sache: Gelb-Rot! Der eh nicht überzeugende Paul Agostino verläßt für einen Verteidiger (Lanzaat) den Platz. Gleichzeitig feiert Diego Scampolo nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback und Omegatherion ersetzt den schon mit verwarnten Roman Tyce.
Trotz Unterzahl haben wir in der Folge noch klare Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden, aber Krontiris und Kolomaznik vergeben kläglich.
Fazit:
Mit dem einen Punkt können wir zufrieden sein, aber es war heute mehr drin. Corona bot eine herausragende Leistung (MdS, Note 10) als Spielgestalter. Omegatherion und Scampolo machten ihre Sache bei ihren Kurzauftritten ordentlich.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 26.701
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (8 ), Lehmann (7) - Kolomaznik (6), Tyce (7), Corona (10) - Mido (8 ), Agostino (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Mido
1:1 Di Salvo
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. Bayern München 31 Punkte
2. Leverkusen 28
3. Stuttgart 26
4. 1860 München 24
5. Dortmund 22
6. Hertha 22
.
.
.
16. Trier 12
17. Hannover 6
18. Köln 4
Demnächst: Heimspiel gegen Hannover
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 03.12.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 15. Spieltag (4.) 1860 München - Hannover 96[/color] (17.)
Das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Hannover ist eigentlich eine gute Gelegenheit, sich weiterhin vorne in der Tabelle zu etablieren. Aber erst mal abwarten, wie das Team die Sperren von Roman Tyce und Abubakari Yakubu kompensieren kann.
Blitzsauberer Start! 42 gespielte Sekunden zeigt die Stadionuhr, als Mido eine erste Flanke von Krontiris zum 1:0 versenkt!
Hannover macht nun hinten dicht, ist nur noch darauf aus, unser Spiel zu zerstören. So erzielen wir zwar viele Ecken, dabei springt aber nichts zählbares heraus. Zur zweiten Hälfte darf Mourinho für ScouT in der Sturmspitze ran, vielleicht kann er sich ja besser durchsetzen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_51.jpg)
Und wieder mal erweist sich das alte Fußballergesetz als richtig, dass man für das Auslassen eigener Chancen irgendwann bestraft wird: 3 Minuten sind schon über die Zeit gespielt, Hannover erzwingt eine Ecke und Ilhan Mansiz trifft per Kopf zum 1:1! >:(
Fazit:
Sehr ärgerlicher Punktverlust gegen total destruktive Hannoveraner. Ein dummer Fehler reichte schon, weil vorne die Dinger nur kläglich versiebt wurden! Scampolo und Jon Otsemobor hängten sich voll rein, der Rest spielte lediglich den üblichen Stiefel herunter. Omegatherion kämpfte zumindest, ScouT, Mourinho und ledermann waren relativ wirkungslos.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 19.017
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Costa (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (6), Omegatherion (7), Corona (7) - Mido (7), ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Mido
1:1 Mansiz
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hannover.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hannover_02.jpg)
Tabelle nach dem 15. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_10.jpg)
Demnächst: Auswärtsspiel in Mainz
-
Es ist der Hammer, nach 15 Spieltagen stehen wir als Aufsteiger auf dem 4. Platz!
Das motiviert ungemein mehr Leistung zu zeigen, möchte unbedingt ein kleines bissl zu dem Erfolg beitragen, entweder um andere Vereine auf mich aufmerksam zu machen falls der Trainer wirklich nimma mit mir zufrieden ist, oder um ihm zu zeigen das ich es kann und auch gewillt bin...
Hoffentlich kann mir das Training weiterhelfen, gern würde ich die Meinung vom Chef hören ob er vielleicht nicht Verbesserungsvorschläge zum Thema hätte, vielleicht weiß er ja Möglichkeiten mein Potenzial besser auszuschöpfen.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/hawkins.jpg)
Trainer, wie sie bestimmt schon auf dem Platz gesehen haben, hat die Reha bei mir voll angeschlagen ! Vor allem die Unterwasserübungen mit dem Fachpersonal in Vail waren einfach sensationell effektiv !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/unterwasser.jpg)
Das zusätzliche Trainingsprogramm habe ich auch wieder aufgenommen, bisher komme ich bestens damit klar, ich hatte noch nie eine bessere Kondition ! Da kommt es mir voll entgegen, dass Sie mich jetzt auch über die Mittellinie marschieren lassen. Ich verspreche Ihnen schon heute mindestens 5 Torvorlagen noch in dieser Saison !
Eine Bitte: Lassen Sie mich doch bei Ecken auch mit nach vorne und den Torwart ein bisschen unter Druck setzen ! Ich will endlich mein erstes Tor schiessen !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 10.12.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 16. Spieltag (4.) Mainz 05 - 1860 München[/color] (4.)
Die Mainzer zeigten sich zuletzt sehr launisch (Heimsieg gegen Schalke, dann in Köln verloren). Ihr gefährlichste Stürmer ist Fredi Bobic (7 Saisontreffer), der Anfang der Saison ablösefrei aus Berlin geholt wurde. Wir haben Tyce und Yakubu wieder an Bord. Für den zuletzt schwache Kolomaznik rückt ledermann in das halbrechte Mittelfeld. Zusammen mit Corona soll er die Kreativzentrale bilden. Im Sturm ersetzt ScouT wiederum den international tätigen Paul Agostino in der zentralen Position.
Ein Wunder, das er zur Halbzeit noch 0:0 steht! Mainz ist uns haushoch überlegen. Azaouagh spielt Scampolo regelmäßig einen Knoten in die Beine und Bobic gewinnt fast jedes Kopfballduell.
Unfaßbar, dass mitten in diesen Mainzer Sturmwirbel unser Führungstreffer fällt! ledermann bediente Mido am rechten Flügel, der dribbelt in den Strafraum, paßt kurz zurück zu ScouT und dessen Schuß wird noch unhaltbar für Dimo Wache abgefälscht. 0:1 in der 61. Minute!
Die Freude währt jedoch nicht lange, denn kurz drauf erhält Mainz einen Elfmeter zugesprochen, den Bobic zum 1:1 verwandelt (66. Minute). Im Anschluß tauschen wir die angeschlagenen Scampolo und Tyce gegen Lehmann und Omegatherion aus.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_52.jpg)
Nun läuft es wieder besser für uns. Schöner Angriff über rechts, Yakubu paßt steil auf Mido, Querpaß auf ledermann, der spielt den Ball in die Gasse und ScouT markiert seinen zweiten Treffer zum 1:2 in der 76. Minute! Es ist bereits ScouT's fünftes Saisontor.
Schlußphase! Mainz riskiert alles, spielt nun 2-3-5, aber sie riskieren zuviel! Konter über Mido, Dribbling bis zur Grundlinie, Rückpaß auf Shao Jiayi, Tor! 1:3 in der 87. Minute.
Noch mal müssen wir zittern, als Denis Wolf praktisch mit dem Schlußpfiff noch der Treffer zum 2:3 für Mainz gelingt, aber dann hat der Schiri ein Einsehen und beendet die Partie.
Fazit:
So unglücklich das Remis gegen Hannover war, so viel Dusel haben wir heute gehabt. Gerettet hat uns die fast optimale Chancenverwertung (4 Torschüsse, drei Treffer). Scampolo hatte arge Probleme auf der linken Defensivseite, ScouT überzeugte heute als eiskalter Knipser, ledermann machte eine starke Partie und auch der eingewechselte Omegatherion wußte zu überzeugen.
Endergebnis: 2:3
Zuschauer: 18.409
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Yakubu (8 ), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - ledermann (8 ), Tyce (7), Corona (7) - Mido (9), ScouT (8 ), Krontiris (7)
Tore:
0:1 ScouT
1:1 Bobic (Foulelfmeter)
1:2 ScouT
1:3 Shao Jiayi
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 16. Spieltag:
1. Bayern München 37 Punkte
2. Leverkusen 34
3. Stuttgart 29
4. 1860 München 28
5. Dortmund 28
6. Hertha 28
.
.
.
16. Trier 12
17. Hannover 10
18. Köln 7
Demnächst: Vor der Winterpause geht es noch gegen die Hertha
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
" ScouT, die zusätzliche Einheit Torschußtraining macht sich wohl schon bezahlt! ;D Der gute Agostino wird es schwer haben, Dich wieder aus der Anfangsformation zu verdrängen."
"Diego, für den Offensivzweikampf im gegnerischen Strafraum bei Ecken bist Du nicht robust und kopfballstark genug. Aber ich werde mal probieren, Dich an der Strafraumgrenze zu postieren. Mit der Variante (Weiter Ball an die Strafraumgrenze und anschließender Fernschuß) haben wir bisher die meisten Tore nach Ecken erzielt."
Und demnächst heißt es für Euch Abschied nehmen von einem Mannschaftskameraden:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_05.jpg)
Zusätzlich haben wir noch eine 20% Weiterverkaufsklausel ausgehandelt! Viel Glück in Bochum, Miguel! Die Kohle haben wir im Übrigen bitter nötig, denn unser Bankkonto ist schon wieder fast bei Null angelangt. :-\
-
Was für ein Spiel!
Zwar haben wir mit Glück gewonnen, aber für mich persönlich war das ein absolutes Topspiel und Erfolgserlebniss.. ZWEI Tore in der Buli, waaaaaahnsinn.. Sicher nur ein Zufall und reines Glück, aber es gibt schon Ansporn, werde mich bemühen die Leistung zu wiederholen
-
Tschau, Mourinho ! Machs gut in Bochum. Viel hatten wir ja nicht miteinander zu tun, vielleicht war ich immer ein bisschen sauer auf dich, weil du gleich zum Jugendspieler des Monats gewählt wurdest. Aber egal. Bin mal gespannt, ob du im tiefen Westen auch dein Glück machst !
-
Da sieht mans mal. Kaum bekomme ich Platz zur Entfaltung und Zeit mich ordentlich ins Spiel zu integrieren, schon läuft es und ich bringe die besten Leistungen aller Mittelfeldspieler und lege sogar 2 Tore vor. Sollte man öfters machen, mich von Anfang an bringen.
Schön, dass ScouT nun doch bleibt. Wir harmonieren perefekt, wie man im letzten Spiel gesehen hat.
-
Wir spielen dieses Jahr eine tolle Saison. Mit Platz 4 zur Halbzeit hat wohl keiner gerechnet. Wenn wir unsere Form halten können, spielen wir nächste Saison vielleicht international. Das wäre natürlich großartig.
Schade, dass Miguel uns am 1. verlässt. Er ist wirklich gut. Vielleicht findet er ja in Bochum sein Glück. In der Rückrunde sehen wir uns ja wieder. Hoffentlich spielt er dann nicht all zu gut. ;)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 17.12.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 17. Spieltag (4.) 1860 München - Hertha BSC[/color] (6.)
Am letzten Hinrundenspieltag ist also die Hertha zu Gast. Ein schwerer Brocken. In der Championsleague sind die Berliner zwar in Ihrer Gruppe abgeschlagen Letzter, haben aber immerhin zuletzt den AC Milan zu Hause besiegen können. Gefährlich ist insbesondere das Mittelfeld mit Marcelinho und Bastürk.
Wir bauen ein wenig um: ScouT ist leider nicht fit, daher kommt Vorbeck in die Mannschaft. Im Mittelfeld muß ledermann weichen. Das Experiment mit zwei "Regisseuren" war aus meiner Sicht kein Erfolg. Da wir nur mit drei Mittelfeldspielern antreten, möchte ich neben Tyce noch einen zweiten hart arbeitenden Akteur sehen. Daher wird Shao heute neben Corona spielen.
Die Gäste gehen erstaunlich defensiv zu Werke. In den ersten 30 Minuten kommen sie gar nicht vor unser Tor. Wir haben zwar die ein oder andere Chance, aber richtig zwingend ist das noch nicht.
Dann aber kommt ein Einwurf von Shao auf Höhe des gegnerischen 16-Meter-Raumes zu Scampolo, langer Flankenball hinüber zu Marco Vorbeck, Direktabnahme, Tor! 1:0 in der 32. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_53.jpg)
Sie hat allen Grund, so traurig dreinzuschauen ...
Zur Halbzeit kann die Hertha nichts vorweisen, außer vier gelben Karten. Wir tauschen den verletzten Mido gegen Paul Agostino aus.
Danach tut sich lange Zeit nicht mehr viel. Hertha sammelt fleißig gelbe Karten und die insgesamt Siebte ist gleichzeitig die Ampelkarte für Thorben Marx in der 76. Minute. Wir nutzen die Gelegenheit um Matthias Lehmann für den angeschlagenen Scampolo und ledermann für den schwachen Corona in die Partie zu nehmen.
In den Schlußminuten wachen die Berliner noch mal auf und greifen an. Das gibt uns Raum für Konter und einen davon schließt Krontiris nach Zuspiel von Agostino zum 2:0 ab.
Fazit:
Sourveräner Sieg gegen schwache Gäste. Scampolo spielte bis zu seiner Auswechslung sehr gut, seinen Distanzschüssen fehlte aber die Präzision. ledermann hatte noch einen Kurzauftritt zu verzeichnen. Shao spielte ganz stark, ihn werden wir sicher vermissen. Ein starker Linksfuß fehlt jetzt in unserem Mittelfeld.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 21.194
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Corona (6), Tyce (7), Shao Jiayi (8 ) - Vorbeck (7), Krontiris (7), Mido (5)
Tore:
1:0 Vorbeck
2:0 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_02.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 17. Spieltag:
1. Bayern München 40 Punkte
2. Leverkusen 37
3. 1860 München 31
4. Stuttgart 29
5. Freiburg 28
.
.
.
16. Mainz 13
17. Hannover 10
18. Köln 7
Nur noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt! ;)
Demnächst: Winterpause
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/aerger.jpg)
Verdammt ! Ich hatte SOO einen Hals ! Da spiele ich immer besser, habe heute auch endlich wieder eine Torvorlage gegeben, wie ich es versprochen hatte - und Quatmann entblödet sich nicht, mich a) auszuwechseln und b) gegenüber den Medien auch von meiner mangelnden Präzision herumzuschwadronieren !
Wem man heutzutage alles den Trainerschein nachschmeisst ... murmelte ich halblaut auf dem Weg zur Dusche, aber gehört hat es es wohl. Macht nichts ! Stimmt doch auch ! Alles darf man sich doch wohl nicht gefallen lassen. Aber es war mir schon klar ... es lief schon viel zu gut in letzter Zeit, das konnte ja nicht lange gut gehen !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 17.12.2005
Nach den zwei Wochen Weihnachtsurlaub stapelt sich die Arbeit auf meinem Schreibtisch. Ah, was haben wir denn da?
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_04.jpg)
Kann mir zwar schon vorstellen, wie ledermann's Antwort ausfallen wird, aber verschweigen kann ich das Ausleihangebot des Regionalligisten ja auch nicht.
Edit: Auch der VFR Aalen (Regionalliga) hat ein Ausleihangebot abgegeben. Übrigens auch für Mr. 10.000 Volt. Dem sage ich besser nichts davon, sonst dreht er völlig ab... ;D
Und was haben wir sonst noch so? Na klar, Scampolo ist immer noch sauer wegen der Auswechslung im letzten Spiel. Er ist noch nicht Profi genug, um zu kapieren, dass ich ihn mit seiner leichten Verletzung vorsichtshalber rausgenommen habe. Sollte mir das eine Lehre sein? Laß den kleinen Krawallmacher doch einfach durchspielen. Fällt er dann mit ner fetten Muskelverletzung für ein paar Monate aus, ist wenigstens Ruhe im Karton!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/teufelchen.gif)
Vielleicht sollte ich auf das kleine Teufelchen hören, dass mir diesen Gedanken einflüstert?
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
21.01.2006
Um Euch die Abstimmung zum "Jugendspieler der Vorrunde" zu erleichtern, hier noch mal die Daten der Kandidaten:
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_09.jpg)
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_04.jpg)
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_05.jpg)
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_06.jpg)
Mourinho (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_06.jpg)
Für Mourinho gibt es nur noch die abgespeckte Version, da er ja schon nach Bochum gewechselt ist.
-
Da bin ich also endlich, nach einer mehrtägigen Reise aus der tiefsten Provinz der Faröer Inseln mit Pferdekarren, Zügen und altersschwachen Fähren bin ich zum ersten Mal im Land meiner Ahnen, nur mit meinem alten Trainingsanzug am Leib und einem uralten Fussball unter dem Arm. Ich frage einen erstbesten Jugendlichen nach einem Verein wo ich wohl Fussball spielen könnte. Er guckt mich etwas arrogant von oben herab an und antwortet dann mit einem südeuropäischen Akzent, ich könnte es ja mal bei den Löwen versuchen, das sei in etwa meine Klasse.
Dann stieg er lachend in einen Zug Richtung Ruhrgebiet, seltsame Menschen wohnen hier ???
Na okay, aber seinen Rat werde ich mal befolgen, ich suche mir eine nette und günstige Pension in Ismaning und dann mache ich mich erwartungsvoll auf zu diesen "Löwen"...
-
@ RRR
Sorry, wie schon mal im Allgemeinen Forum beschrieben, habe ich keine Chance das Game mit dem Savegame-Editor für den Mac geöffnet zu bekommen. Neue Spieler einzufügen klappt somit leider nicht.
Es sei denn, jemand stellt sich für den Versuch zur Verfügung, meinen Spielstand auf einer "Dose" mit seinem eigenen Savegame-Editor zu öffnen und einen Jugendspieler laut den Vorgaben im Bewerbungsthread zu basteln.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 28:01.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 18. Spieltag (3.) 1860 München - SC Freiburg[/color] (4.)
Zum Rückrundenauftakt sind die Freiburger zu Gast. Die Breisgauer spielen eine tolle Saison, aber ein wirklich ekelhaftes System: 4-2-2-2. Damit hatten wir schon im Hinspiel massiv Probleme.
Aufgrund der Afrika-Cup-Teilnahme von Mido und Yakubu müssen wir mal wieder umstellen. Otsemobor spielt rechts hinten, dafür rückt Lanzaat in die Innenverteidigung. Marco Vorbeck darf für Mido im Sturm ran. Außerdem fällt unser Goalie Hofmann verletzt aus, Ersatzkeeper Ochs muß also zwischen die Pfosten.
Wie erwartet haben wir von Anfang an Probleme mit dem Freiburger System. Sie stehen defensiv super kompakt, da ist kaum ein Durchkommen. Und vorne vertrauen Sie auf ihren Konterstürmer Iashvili. Der hat dann auch Freiburgs erste Chance, allerdings mit einem Freistoß und trifft zum überraschenden 0:1 in der 14. Minute.
Nur eine Minute später verletzt sich Jon Otsemobor. Nun muß Matthias Lehmann rechts verteidigen, er ist zwar von Haus aus linker Außenverteidiger, aber zum Glück beidfüßig.
26. Minute:
Lehmann erobert die Kugel, spielt zu Corona, Flanke in den Strafraum, Kolomaznik erläuft sich den Ball, umkurvt noch Kondé und trifft zum 1:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_54.jpg)
Die zweite Hälfte ist geprägt durch eine Flut von gelben Karten, die Schiri Wack vor allem auf unsere Spieler niedergehen läßt. Wie gehabt rennen wir weiter gegen das Freiburger Abwehrbollwerk an und erzielen dabei eine Vielzahl von Eckbällen. Leider ist Scampolo dabei meist von einem Freiburger bewacht, und wenn er doch mal frei zum Schuß kommt, freuen sich die Fans auf den oberen Rängen über ein begehrtes Souvenir. ::)
ledermann und Agostino kommen für die Schlußviertelstunde in die Partie und bringen noch mal frischen Wind.
89. Minute:
Noch einmal Ecke für uns. ledermann legt sich den Ball zurecht, schlägt die Kugel schön auf den Fuß von Scampolo, der hat ausnahmweise mal richtig viel Platz und sein ungefähr 99. Weitschußversuch landet tatsächlich im Tor! :o Ein Moment der Stille im Stadion, viele Fans haben wahrscheinlich aufgrund von Diegos bisheriger Erfolgsquote schon gar nicht mehr hingeschaut, aber dann kennt der Jubel keine Grenzen! Das ist der Siegtreffer! 8)
Fazit:
Ein hart erkämpfter Sieg! Scampolo feierte noch Ewigkeiten mit den Fans in der Kurve, wird aber in Kürze gar nicht mehr so glücklich sein, wenn er registriert, dass er nächstes Spiel aufgrund der 5. gelben Karte gesperrt ist. ScouT spielte solide, war aber schon relativ früh angeschlagen. ledermann konnte bei seinem Kurzauftritt auch überzeugen.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 19.955
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (6) - Otsemobor (6), Lanzaat (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Corona (7), Tyce (7), Kolomaznik (8 ) - Vorbeck (7), ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Iashvili
1:1 Kolomaznik
2:1 Scampolo
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 18. Spieltag:
1. Bayern München 41 Punkte
2. Leverkusen 37
3. 1860 München 34
4. Dortmund 31
5. Hertha 31
.
.
.
16. Mainz 13
17. Hannover 11
18. Köln 7
Demnächst: Zu Gast beim HSV
-
Was für ein unglaublicher Triumph !
Erst eine Torvorlage, jetzt schon mein erstes Traumtor. Also mal ganz ehrlich: Ich bin aus dieser Mannschaft nicht mehr wegzudenken ! Die Gelb-Sperre tut mir nicht weh, ich habe so viele Interview-Anfragen, da kann ich die zusätzliche Freizeit ganz gut gebrauchen.
Nach langer Zeit gönne ich mir mal wieder eine Pediküre - natürlich nur für meine rechte Klebe ! Die macht mich noch zum Nationalspieler, ich weiss das !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fuss.jpg)
-
Wer sehen möchte, wie die manikürte Klebe unseres neuen Fußball-Gottes zugeschlagen hat, der kann sich das folgende Quick-Time-Movie anschauen (hab auf dem Mac zur Zeit nur diese Möglichkeit. Den Quick Time Player gibt es aber auf jeden Fall auch für Windows zum Download, eventuell spielt es auch Euer Browser direkt ab.)
scampolos_first_goal.mov (372Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scampolos_first_goal.mov)
-
Tolles Tor, aber die Freiburger haben ja geradewegs dazu eingeladen: Wann kommt man denn bitte nach einer Ecke sooo Frei am 16er zum Schuss? ???
Übrigens sehr schöne Füße, Scampolo, sieht man bei Fussballer eher selten ;)
Kenne da ganz andere Beispiele (http://www.qualitaetspraxen.de/apis2000/fusspilz2.jpg) :o :-[
-
Skandal!!!
[/b][/size]
Da komme ich da am Trainingsgelände an und was muss ich sehen?
BILD (http://www.hellosms.de/content/mmsbilder/417/1-geschlossen.jpg)
Hinter dem Zaun tummeln sich nur ein paar Jugendspieler, aber was machen die denn da???
Da sitzen ernsthaft junge Männer in MEGADEATH und SLAYER Shirts und lackieren sich die Fußnägel! :o :o :o
Das ist ein ganz seltsamer Verein hier, ich hinterlasse mal meine Handynummer für alle Fälle und gehe unverrichteter Dinge wieder in meine Pension...
-
Was war dass denn ? ???
Grade demonstriere ich ScouT, wie man Tore schiesst, da steht plötzlich so ein Irrer am Trainingsgelände, sah aus wie ne Inkarnation von Sepp Herberger mit seinen Turnvater-Jahn-Klamotten. Hat so komisch rübergeschaut, very strange ! Aus Spass habe ich rübergerufen Heh, du kommst wohl grad mit dem Pferdekarren von den Faröer !
Dann war er plötzlich wieder weg. Mann, was haben wir gelacht !
-
@ paule13
Ekelhaft! ;D
Na ja, ein Spieler auf "Außenbereich", zwei zur Absicherung hinten, einer attackiert den Torwart, der Rest am langen Pfosten. Bei ca. 50 % der Ecken ist der Distanzschütze unbewacht. Dann muß er nur noch die Lücke finden ... ;)
Beim footman06 hat man die KI allerdings wohl auf dieses kleine Problemchen aufmerksam gemacht. :'(
@ all:
Nochmal die Frage, ob sich vielleicht jemand mein komprimiertes Savegame runterlädt und einen oder mehrere neue Jugendspieler mit nem Savegameditor anlegen kann. Oder kann jemand mit Sicherheit ausschließen, dass sich ein auf dem Mac erzeugtes Savegame mit einem Windows-Rechner laden läßt?
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 01.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Die Transferliste ist mittlerweile geschlossen. Es gab mal wieder einige interessante Spielerwechsel:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers_03.jpg)
Samstag, 04.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 19. Spieltag (7.) Hamburger SV - 1860 München[/color] (3.)
Hamburg erzielte zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge, ist top in Form. Vor allem Stürmer Emile Mpenza (12 Saisontreffer) ist zu beachten. Heute dürfen Omegatherion (ist erstaunlich ruhig geblieben, obwohl er zuletzt selten spielen durfte), ledermann (Corona ist nicht fit) und ScouT in der Anfangsformation auflaufen.
Die Hanseaten scheinen von unserer forschen Gangart doch etwas überrascht zu sein und liegen schon nach 4 Minuten hinten: Vorbeck dribbelt sich rechts durch, seinen Schuß kann HSV-Keeper Wächter nur abklatschen und ScouT staubt ab. 0:1! Sechstes Saisontor für ScouT.
Die Gastgeber geben nun Gas, vergessen dabei aber die Defensive: Konter über Krontiris zu Vorbeck, gleiches Spielchen wie kurz zuvor, aber diesmal bringt er den Ball selbst im Netz unter. 0:2 in der 7. Minute. Vorbeck trifft zum dritten Mal in der Liga.
Der HSV ist nun völlig von der Rolle: Leichtfertiger Ballverlust des Hamburger Mittelfeldes, Kolomaznik startet ein Solo und markiert das 0:3 in der 15. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_55.jpg)
Auch solche Anblicke können uns heute nicht aus dem Konzept bringen!
Krontiris hat kurz darauf eine schmerzhafte Begegnung mit Hamburgs Innenverteidiger Boulahrouz, daher kommt Agostino in die Mannschaft. ScouT wechselt von der Mitte auf die linke Angriffseite.
Hamburg ist nun optisch deutlich überlegen, aber unsere Abwehr steht gut. Dann kommen wir auch mal wieder nach vorne, erzielen eine Ecke. ledermann findet Omegatherion an der Strafraumgrenze, präziser Schuß links unten neben den Posten. 0:4 nach 38 Minuten! Mal wieder hat unser Eckballtrick funktioniert.
Was für eine erste Halbzeit! Der HSV ist statistisch gesehen kaum schlechter, hat aber aus seinen drei klaren Chancen kein Tor gemacht, während wir bei 4 von 5 Versuchen erfolgreich waren. Bei den Kopfballduellen und sonstigen Zweikämpfen ist der HSV sogar deutlich stärker als wir. Irre!
Die Ansprache meines Kollegen Toppmöller muß wohl gewirkt haben, denn gleich nach der Pause trifft David Jarolim per Kopf zum 1:4 Anschlußtreffer.
Barbarez gelingt in der 86. Minute das 2:4. Dabei bleibt es letztlich dann auch.
Fazit:
Trotz doppelt so vieler guter Chancen kassiert der HSV diese sicher vermeidbare Niederlage. Unsere Mannschaftsleistung war allerdings grandios. So viele gute Noten habe ich selten für eine meiner Mannschaften bekommen.
Endergebnis: 2:4
Zuschauer: 48.387
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (8 ) - Otsemobor (8 ), Lanzaat (7), Frühbeis (8 ), Lehmann (8 ) - ledermann (8 ), Omegatherion (8 ), Kolomaznik (8 ) - Vorbeck (8 ), ScouT (8 ), Krontiris (8 )
Tore:
0:1 ScouT
0:2 Vorbeck
0:2 Kolomaznik
0:4 Omegatherion
1:4 Jarolim
2:4 Barbarez
[/i]
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 19. Spieltag:
1. Bayern München 44 Punkte
2. 1860 München 37
3. Leverkusen 37
4. Hertha 34
5. Stuttgart 31
.
.
.
16. Mainz 14
17. Hannover 14
18. Köln 7
Presse, Fans und Präsident sind gleichermaßen erstaunt und erfreut über unsere tolle Saison:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/medien_02.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Schalke
-
Endlich hat mich der Trainer mal wieder von Anfang an rangelassen. Geduld zahlt sich am Ende immer aus. Heute hab ich gezeigt was ich kann und das war hoffentlich nicht das letzte mal. Ich hoffe in den nächsten Spielen bekomme ich noch ein paar Einsätze von Beginn an. Viel schlechter als Tyce bin ich nicht mehr. Vielleicht verdränge ich ihn bald aus der ersten Mannschaft? *freu*
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 11.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Ein Klopfen reißt mich aus den tiefschürfenden Gedanken, die ich mir gerade über die Mannschaftsaufstellung für das Schalke-Spiel mache.
"Hartmut, komm doch rein! Was gibt's?"
Unser derzeitiger U19-Trainer, Hartmut Herold, schnappt sich einen Stuhl und legt los:
"Chef, Sie haben ja sicher unsere tollen Auftritte in der U19 Liga verfolgt. Es gibt da zwei Spieler, die Sie sich mal genauer anschauen sollte. Diese Jungs haben Potential!"
(leicht verlegen) "Äh, klar Hartmut, natürlich bin ich auf dem Laufenden. Tolle Arbeit!" (schwitz)
"Das wir inzwischen mit deutlichem Vorsprung die Liga anführen, liegt auch an den guten Leistungen dieser beiden Jungs hier:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mike.jpg)
"Mike Espinho, 18, Österreicher mit einem portugiesischen Elternteil. Rechts hinten räumt er richtig was weg! Stark im Tackling und auch nach vorne hat er einiges drauf.
Und hier, das sind die Unterlagen zu Prince, 18, einem jungen Innenverteidiger mit norddeutschen Wurzeln. Gutes Stellungsspiel und Kopfballstärke zeichnen ihn aus."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/prince.jpg)
"Danke Hartmut. Berichte mir doch bitte in den nächsten Wochen ausführlicher über die Leistungen von Prince und Mike. Du kennst ja unsere finanzielle Situation. Da kommt mir brauchbares Spielermaterial aus der Jugend gerade recht. Vielleicht ist ja noch mal so ein Juwel wie Mourinho dabei, der uns richtig gutes Geld eingebracht hat. Sonst noch was?"
"Ja, Chef. Da war hing vor ein paar Tagn so ein junger Bursche am Zaun vor dem Trainingsgelände herum. Scampolo hat ihn mit einem seiner typischen Sprüche verjagt, aber irgendwie hab ich's im Gefühl, das wir den nicht zum letzten Mal gesehen haben ..."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Die Wahl zum "Jugendspieler der Vorrunde" ist gelaufen! Herzlichen Glückwunsch Scampolo!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_10.jpg)
Ein deutlicher Erfolg, hätte ich so klar nicht erwartet. Tja, da scheint sich eine große Fangemeinde gebildet zu haben. ;D
-
Was soll ich sagen .... die Wahl beweist, dass das Löwen - Publikum sehr sachkundig und fair ist. Mein Sieg bei der Abstimmung war angemessen und geht absolut in Ordnung. Da konnte der Trainer mit den Knüppeln, die er mir ständig zwischen die Beine wirft, auch nichts mehr dran ändern !
Alle meine Fans haben übrigens nächsten Dienstag eine meiner neu gedrucken Autogrammkarten in ihrem Briefkasten. Freut euch drauf !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/danke.jpg)
Ach ja: Meine Wahl kann gleichzeitig als Kampfansage an diesen einen Neuzgang gelten. Wie heisst er ? Queen ? Ach ne, Prince ! Wie der Verein dazu kommt, noch einen weiteren Linksfuss für die Abwehr zu holen, ist mir schleierhaft ! Wird sich wahrscheinlich gleich beim Trainer einschmeicheln, damit er möglichst schnell meinen Platz übernehmen kann. AAAABER nicht mit mir, meine Herren !!!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Frau Kurz, die scharfe Schnecke treue Seele, bringt mir die Post. Nanu, was ist denn das? Ein parfümierter Brief? Rosa Kuvert? Eine Anfrage der "Gay-Lions"! Sie wollen Scampolo für ihre extravagante Lack- und Ledershow engagieren! :o
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sekretaerin_02.jpg)
"Frau Kurz! Bitte sofort ein Hinweis an Signore Tardelli. Er muß sich dringend um das Image seines Schützlings kümmern. Wenn das so weitergeht, bewerfen ihn die gegnerischen Fans nicht mehr mit Schneebällen sondern mit Wattebäuschen!"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 11.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 20. Spieltag (2.) 1860 München - Schalke 04[/color] (11.)
Bei den Schalkern läuft es im Gegensatz zu uns bisher überhaupt nicht rund. Hinzu kommen merkwürdige Transferentscheidungen, wie z.B. der Torwarttausch Rost/Reinke mit Werder Bremen. Das könnte ich allenfalls aus finanziellen Gründen verstehen.
Bei uns befürchte ich wieder den typischen Leistungsabfall nach einer Länderspielpause. Yakubu und Mido sind weiterhin beim Afrika-Cup aktiv, Agostino und Tyce geschlaucht von ihren internationalen Auftritten unter der Woche. Verletzt fallen Ersatztorwart Ochs (Reha) und Omegatherion (Handgelenk verstaucht) aus. Um die Ersatzbank voll zu bekommen, hole ich noch Stürmer Nicky Adler aus der Regionalligamannschaft in den Kader.
Wir setzen Schalke sofort mächtig unter Druck. Scampolo vergibt zwei gute Chancen nach Eckbällen. Besser macht er es in der 30. Minute: Flanke vom linken Flügel auf den kurzen Pfosten, Kopfball von ScouT und es steht 1:0!
Zwei Minuten später verabschiedet sich Schalkes Kobiashvili vorzeitig mit Gelb-Rot von der Partie. Sieht doch gut aus! ;)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_57.jpg)
Die Fans sind zufrieden!
Scampolo hat wohl meine abwinkende Handbwegung nach der dritten vergeigten Ecke gesehen und will es mir nun unbedingt beweisen: Corona schlägt den Eckball von der rechten Seite herein, Scampolo zieht ab und trifft diesmal präzise links oben in das Dreieck. 2:0 in der 37. Minute! Der Stadionsprecher spielt prompt "YMCA" von den Village People.
Halbzeit. Schalke hat bisher nicht einmal auf unser Tor geschossen, zeigt eine desolate Leistung. Wir nehmen nun das Pressing ein wenig zurück, wozu mehr tun als nötig?
Fazit:
Am Ende stehen 15:0 Torschüsse für uns zu Buche. Glatte Arbeitsverweigerung der Gäste aus dem Ruhrpott! Prima Spiel von Scampolo, der sich aufgrund der Schalker Schwäche in der Offensive so richtig austoben konnte. Auch ScouT machte einen tollen Job. ledermann wurde in der 64. Minute eingewechselt, hatte noch eine Menge guter Chancen, aber Pech im Abschluß.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 20.883
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Lanzaat (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Corona (9), Tyce (6), Kolomaznik (8 ) - Vorbeck (7), ScouT (8 ), Krontiris (8 )
Tore:
1:0 ScouT
2:0 Scampolo
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_06.jpg)
Tabelle nach dem 20. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_11.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Hannover 96 rangiert auf dem 17. Tabellenplatz und entläßt fast schon zwangsläufig Trainer Ewald Lienen. Nachfolger wird: Sepp Maier! :o
Demnächst: Auswärtsspiel in Köln
-
Genial, erstklassig, phänomenal ! So bewerteten meine Freunde im P1 die Leistung, die ich im Spiel gegen Schalke gebracht habe. War ja wohl Ehrensache, dass ich ein paar Fläschchen vom besten Schampus hinstellen lies.
Was mich allerdings gewundert hat: Woher wusste der Stadionsprecher, dass YMCA tatsächlich eines meiner Lieblingslieder ist ? Ich kenne den Mann doch kaum ! Komische Sache ... ;)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/p1.jpg)
Und selbst Olli vom Nachbartisch prostete mir zu später Stunde anerkennend zu und rief ...he, komm doch mal zum Probetrainining bei uns vorbei ! Liza machts ja auch nicht mehr lange !
Ich glaube, langsam werde ich richtig ernst genommen in München !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Montag, 13.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Als erster unserer Jugendspieler erhält Scampolo eine öffentliche Auszeichnung: 8)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/medien_03.jpg)
Sonntag, 19.02.2006
SV Wacker Burghausen U19 - 1860 München U19 4:2
Kein gutes Spiel unserer Youngster, aber der junge Innenverteidiger Prince (Note 7) markierte einen schönen Treffer, der es mit Sicherheit in die Auswahl zum "Jugendspieler-Tor des Monats" schafft (coming soon! :D ). Mike Espinho konnte heute als rechter Außenverteidiger nicht so recht überzeugen (Note 6). Bemerkenswert ist alledings, dass er bei den Balleroberungen (7) ganz vorn lag. Leider spielte er anschließend zu viele Fehlpässe.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 19.02.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 21. Spieltag (18.) 1. FC Köln - 1860 München[/color] (2.)
Köln scheint diese Saison wirklich ein hoffnungsloser Fall zu sein. Bisher haben die Rheinländer schlappe 7 Punkte auf dem Konto. By the way, irgendwie ist es total untergegangen, dass wir am letzten Spieltag gegen Schalke schon den Klasserhalt geschafft haben! :D Aber zurück zum FC: Man hat transfermäßig noch mal nachgelegt und Pedro Mendes (Portugiese, 26, MZ, 3,1 Mill. von Tottenham) und Sebastián Abreu (Urugayo, 29, TZ, ablösefrei) verpflichtet.
Wir beginnen heute mit Tyce und Omegatherion in der Startelf. Allerdings wird der Tscheche den halblinken Part spielen, Omegatherion dagegen den DMZ geben. ScouT rotiert aus dem Team, dafür ist Agostino als Sturmspitze aktiv.
Pedro Mendes trifft in der 10. Minute mit einem genialen Schlenzer aus gut 20 Metern halblinke Position zum 1:0 für Köln. Ein Sahnetor, keine Frage!
25. Minute: Wieder ein Weitschußtreffer, diesmal trifft Lottner per direktem Freistoß zum 2:0!
Zur Halbzeit fragen sich alle, was denn heute eigentlich los ist? Zwei Schüsse, zwei Gegentore, Keeper Michael Hofmann hat einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Nach 61 Minuten kommen ScouT (für Agostino) und ledermann (für Tyce) in die Partie. Vielleicht geht ja noch was?
Es geht tatsächlich noch was, aber für die Kölner: Erneut Freistoß von Lottner und wieder schlägt es bei uns ein. 3:0 in der 67. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_58.jpg)
Zwei Geniestreiche von Lottner geben uns den Rest ...
79. Minute:
Cullmann foult Krontiris knapp innerhalb des eigenen Strafraums. Wer geht zum Elfer? Scampolo! Anscheinend traut sich sonst keiner. Kurzer Anlauf, flach rechts unten zischt die Kugel ins Netz. 1:3!
Fazit:
Köln gewinnt verdient, weil sie einfach einen Keeper in Normalform auf dem Platz hatten. Ansonsten kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Omegatherion spielte gewohnt sicher als Abräumer vor der Abwehr, Scampolo zeigte sein unerschütterliches Selbstvertrauen. ScouT und ledermann konnten die Partie leider nicht mehr zu unseren Gunsten beeinflussen.
Endergebnis: 3:1
Zuschauer: 22.981
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Corona (7), Omegatherion (7), Tyce (7) - Vorbeck (7), Agostino (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Mendes
2:0 Lottner
3:0 Lottner
3:1 Scampolo (Foulelfmeter)
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/koeln_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 21. Spieltag:
1. Bayern München 48 Punkte
2. Leverkusen 41
3. 1860 München 40
4. Hertha 40
5. Dortmund 37
.
.
.
16. Mainz 15
17. Hannover 14
18. Köln 10
Demnächst: Heimspiel gegen Trier
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Donnerstag, 02.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1880_muenchen/tdm.gif)
Es ist soweit: Die Wahl zu 1860 Münchens Jugendspieler-Tor des Monats Februar steht an! Und das sind die Vorschläge:
ScouT_vs_Schalke (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_schalke.mov) (296Kb)
Scampolo_vs_Köln (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scampolo_vs_koeln.mov) (81Kb)
Prince_vs_Burghausen (http://cm-frq.de/1860_muenchen/prince_vs_burghausen.mov) (272Kb)
Viel Spaß bei der Abstimmung!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 04.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 22. Spieltag (3.) 1860 München - Eintracht Trier[/color] (15.)
Triers Trainer Paul Linz lästerte vor dem heutigen Spiel, wir hätten doch eh keine Chancen Meister zu werden! Da hat er völlig Recht, was mich betrifft. Und so freue ich mich, dass der gegnerische Trainer meine Spieler so richtig schön motiviert hat, denn die finden solche Sprüche einfach zum K...tzen! Und erstaunlicherweise finden sich auch im Trierer Kader Spieler, die diese Aussagen für ziemlich unprofessionell halten.
Wir rotieren kräftig durch. Rodrigo Costa und Quido Lanzaat bilden heute die Innenverteidigung, Kolomaznik und ledermann kümmern sich um den kreativen Part im Mittelfeld. Mido hat seine im Afrika-Cup erlittene Verletzung überstanden und ist ebenso in der Anfangsformation wie ScouT als Sturmspitze.
Trier hält unserem Druck nur 28 Minuten stand. Dann dribbelt Kolomaznik links die Grundlinie entlang, flankt in die Mitte, ScouT steigt hoch und drückt den Ball mit der Stirn zum 1:0 über die Linie!
Die Partie verflacht zusehends und wird erst in der 80.Minute wieder interessant: Schöner Paß von ledermann zu Mido, Triers Keeper Lenz stürzt ihm entgegen und der Ägypter lupft den Ball ganz cool über ihn hinweg ins Tor. 2:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_59.jpg)
Unser Maskottchen ist auch nicht wirklich begeistert ...
Fazit:
Ein Arbeitssieg gegen den Mitaufsteiger aus Trier. Starkes Comeback von Mido (MdS, Note 9). ScouT war zwar selten am Ball, dafür aber höchst effektiv, markierte bereits seinen achten Saisontreffer. Scampolo spielte heute nicht so auffällig, wurde dann ausgetauscht, um Lehmann mal wieder ein wenig Spielpraxis zu gönnen. Omegatherion hatte einen schlechten Tag, schoß häufig, zielte aber schlecht, mußte für Wöhrle raus. ledermann überzeugte wieder einmal als kluger Paßgeber und erhöhte sein Konto auf nunmehr schon sechs Assists.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 18.464
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (7), Costa (7), Lanzaat (7), Scampolo (7) - ledermann (7), Omegatherion (6), Kolomaznik (9) - Mido (9), ScouT (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 ScouT
2:0 Mido
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/trier_08.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 22. Spieltag:
1. Bayern München 54 Punkte
2. Leverkusen 47
3. 1860 München 43
4. Stuttgart 41
5. Hertha 41
.
.
.
16. Mainz 15
17. Hannover 14
18. Köln 13
Demnächst: Auswärtsspiel in Gladbach
-
Super, langsam treffe ich öfter IN als ÜBER das Tor, sollte das Training angeschlagen haben?
Hoffentlich sieht der Trainer das ich mich bemühe, wäre wirklich schade wenn er mich doch noch wegschicken wollen würde
-
Super, im gleich mal nej Tor geschossen.
Leider aber auch verloren. Ich hasse es zu verlieren.
-
@ ScouT: Nee, keine Sorge. Da muß wahrscheinlich eher der ein oder andere richtig gut bezahlte Stürmer gehen ... :)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Montag, 06.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Michael Hofmann, Michal Kolomaznik und Mido wurden in die Erstliga-Elf der Woche gewählt.
Montag, 06.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Franco Foda ist neuer Trainer des FC Schalke 04. Sein Vorgänger Werner Lorant mußte wegen Erfolgslosigkeit gehen. Schalke rangiert derzeit nur auf Rang 12 der Tabelle.
Montag, 06.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/geld.jpg)
Wie sieht überhaupt unsere Finanzlage aus? Ein schneller Anruf beim Schatzmeister sorgt für Klärung: Alle Transfererlöse sind schon wieder aufgezehrt. Aktuell sind wir bereits wieder mit 700k in den Miesen. :o
Bis zum Saisonende müssen wir irgendwie über die Runden kommen. Dann böten sich Mido, Corona, Krontiris oder auch Kolomaznik als Notverkäufe an. Und so wie es im Moment aussieht, können wir nächste Saison auch mit Fernseheinnahmen aus dem internationalen Geschäft rechnen.
-
Diese dämliche Verletzung hat mich total aus dem Tritt gebracht. Hätte nicht gedacht, dass eine Handgelenksverstauchung sich so sehr auswirkt. Jetzt heißt es ranklotzen, zumal wir zwei neue in der U19 haben. Dieser Prince ist einer für meine Position. Aber so leicht kommt das junge Gemüse nicht an mir vorbei.
-
Brief an Diego Scampolo:
Hallo Scampolo Diego Jr.
Wie du weisst bin ich sehr geschäftigt, eh beschäftigt, steht da meine Hochzeit mit der Frau Kurz an.
Zu der ich dich natürlich, wie auch deinen Papa einlade und deinen Trainer Sigonre Quadmann auch, du wirst eine Einladung erhalten, aber keine solche wie du verschickt hast.
Das ist auch gleich mein Anliegen. Du musst da aufpassen wo du hinein strömst. Wir können das sehr gut komerzialisieren.. Mir sind deine Vorlieben im privaten Leben egal, doch wir können die Rosa Spur, auf der du strömen scheinst, gut ausnutzen.
Wie du weisst bin ich nun offizieler Member von Fanklub “Bissige Sechsz’ger des 1860 München und da hatte ich an die Möglichkeit gedacht, dass wir alle in engen rosa Shirts dich unterstützen könnten.
BILD (http://www.neiu.edu/~ncaftori/avon/pink-shirts.jpg)
Das würde dann so aussehen
Auch für den Verein würden sich da neue Möglichkeiten öffnen. Ich denke wir werden die Aktion jetzt einfach mal auslösen und sehen was dabei rauskommt.
Zum Schluss möchte ich dir noch mitteilen dass ich sehr zufrieden bin, dass deine Operation bei Steadman gut verlaufen ist und dass ich immer für dich wähle.
Vergesse nicht auf meine Hochzeit zu kommen, sowie meine Prämie vom letzten Monat.
Ciao,
Bruno Tardelli
(Agente)
-
SV Wacker Burghausen U19 - 1860 München U19 4:2
Kein gutes Spiel unserer Youngster, aber der junge Innenverteidiger Prince (Note 7) markierte einen schönen Treffer, der es mit Sicherheit in die Auswahl zum "Jugendspieler-Tor des Monats" schafft (coming soon! :D ). Mike Espinho konnte heute als rechter Außenverteidiger nicht so recht überzeugen (Note 6). Bemerkenswert ist alledings, dass er bei den Balleroberungen (7) ganz vorn lag. Leider spielte er anschließend zu viele Fehlpässe.
Meine Verpflichtung bei den 1860ern liegt noch nicht all zu lange zurück und schon durfte ich auch gegen Burghausen ran. Was für eine Ehre hier zu spielen, wenn es auch "nur" die U19 ist. Allerdings bin ich nicht wirklich zufrieden mit meiner Leistung. Waren meine Pässe doch viel zu durchsichtig für unseren Gegner. Beinahe jeder Ball, den ich mir erobern konnte ging dann postwendend zu Burghausen. Irgendwie habe ich die Laufwege meiner Mitspieler noch nicht so richtig drauf. Das wird sich dann aber sicher bei den nächsten Spielen ändern. Werde mich jetzt so richtig ins Training rein hängen, damit ich diese Laufwege meiner Mitspieler besser kenne und damit wir die nächste Partie nicht wieder verlieren.
-
Unglaublich, da habe ich mir heute dieses München angeguckt und da laufen mir doch ein paar Leute entgegen in ganz seltsamen Klamotten:
BILD (http://www.wdr.de/themen/freizeit/brauchtum/karneval_2005/session/_themen/tuntenlauf/_img/gal11_400q.jpg)
Den einen da kenne ich doch, das ist doch derselbe Knabe vom Trainingsplatz, der mit den lackierten Fußnägeln, dieser eingebildete Schnösel, der dumme Bemerkungen über mein Outfit gemacht hat.
Zugegeben, die Mode ist bei uns dort oben eine etwas Andere, aber trotzdem, der sollte mal selber in den Spiegel gucken, die schweinchenrosa Presswurst ;)
Oh, was ist das? Eine SMS von einer Frau Kurz, ich möchte mich doch bitte an der Grünwalder Straße 114 melden...
Na vielleicht eine Antwort auf meine Zettel die ich in der Stadt verteilt habe, dass ich einen Aushilfsjob suche, um mich erstmal über Wasser zu halten
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Freitag, 10.03.2006
Gerade sitze ich mit Hartmut Herold, unserem U19-Coach zusammen und diskutiere über die aktuell aufgetretene Torwart-Problematik. Da klopft es an die Tür und Frau Kurz streckt den Kopf herein:
"Chef, Tschuldigung wenn ich störe, aber hier ist der junge Mann, den ich für Sie per SMS eingeladen habe!"
Sie schiebt einen hühnenhaften Kojak-Verschnitt in den Raum und schwebt wieder zurück an ihren Schreibtisch.
"Carsten Carstensson? Prima, setz Dich Junge! War gar nicht so einfach, Dich aufzuspüren, aber Frau Kurz hat halt magische Fähigkeiten, in mehr als einer Hinsicht. Unser Jugendtrainer hier hat Dich neulich am Trainingsgelände gesehen und meint, dass Du Torwarthandschuhe dabei hattest?[/i]
Etwas schüchtern scheint er ja zu sein, aber zumindest spricht er akzentfreies Deutsch:
"Das ist richtig. Zuhause auf den Färöer-Inseln habe ich beim FC Thorshavn im Tor gestanden. Dort sah ich aber keinerlei Perspektive und kam durch einen dubiosen Tip hier nach München. Ich wollte mich schon vorstellen, aber dann warf mir einer Ihrer Spieler so eine dämliche Bemerkung an den Kopf, dass ich schon keinen Bock mehr auf diese Mannschaft hatte!"
Hm, da hat Scampolo ja mal wieder ganze Arbeit geleistet! ::)
"Hör mal Carsten, das hat Diego ganz sicher nicht so gemeint. Im Grunde seines Herzens ist das eigentlich ein ganz sensibler Bursche (wer's glaubt...). Du wunderst Dich sicher, warum wir Dich herbestellt haben. Nun, unser bisheriger U19 Torwart hat urplötzlich sein Interesse für die angenehmeren Dinge des Lebens entdeckt und uns kurzerhand verlassen. Die U19 benötigt unbedingt einen neuen Keeper! Ich möchte Dich daher bitten, mit Hartmut Herold zum Trainingsgelände hinüberzugehen. Er wird Dich mit unseren Torwarttrainern bekannt machen, die Dich anschließend auf Herz und Nieren testen."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_60.jpg)
"Wenn ihr Urteil positiv ausfällt, stehst Du beim nächsten Spiel der U19 am Sonntag beim VFR Aalen im Tor! Na was sagst Du dazu?"
-
"Eines Tages werde auch ich zu den ganz großen dieses Vereins gehören" sagte sich dieser seltsame kleine junge, mit der,anscheinend beim Fußball, kaputtgeschossenen Brille und dem zerstrubelten Haar. "Eines Tages werde ich in die Arena einlaufen, alle echten Löwenfans jubeln mir zu, in den Zuschauerrängen sitzen viele mit einem Löwentrikot auf dem die Nummer 18 prangt. Meinem!"
Mit ein bisschen euphorischem Gesichtsausdruck, der den Fußballfanatismus dieses Jugendlichen widerspiegelt, lächelt dieser Junge Mann von eher magerer, aber durchtrainierter Gestalt dem Trainingsgelände zu, immernoch hoffend, dass sein Youngstervorbild Scampolo ihm eines Tages etwas Beachtung schenken mag, die er sich doch so sehr verdient hat.
Langsam setzt sich der Bursch in Bewegung, um noch ein paar Pappmannen in der Einfahrt seines Hauses zu umspielen.
-
also diese story, diese story ... :o ... hut ab, dass wird ja ne richtige soap-opera (gute zeiten, 60er zeiten). bin auf die nächste episode gespannt.
"trainiert scampolo jetzt mit rosa wattebällchen? kann ein waisenkind nationalspieler werden? kann frau kurz durch ihre kurzen röcken von der finanzmisere ablenken? wird mike aufgrund seiner fehlpässe als bayern-spion entlarvt? wer ist presswurst? bemalt frq diese ganzen wappenmädchen? prince und omegatherion: werden sie noch freunde? scout und seine angst: wird er doch noch weggeschickt?
warum erzählt ledermann niemandem von seiner jungen braut?"
BILD (http://www.clubic.com/photo/00071302.jpg)
demnächst auf diesem sender...
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 11.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 24. Spieltag (8.) Bor. M'Gladbach - 1860 München[/color] (3.)
Zwei Ex-Löwen stehen heute im Kader der Gladbacher, nämlich Remo Meyer und Shao Jiayi. Die Borussia hat sich nach zwei Niederlagen gegen Bremen und Köln mit einem 2:1 Sieg gegen Schalke wieder fangen können und brennt sicher darauf, sich wieder an die internationalen Plätze heranzuschleichen.
Beide Mannschaften starten volle Pulle, doch wir haben anscheinend die konsequenteren Stürmer: Omegatherion gewinnt ein Kopfballduell gegen Marek Heinz, Mido nimmt den Ball auf, startet ein grandioses Dribbling und vollendet zum 0:1 in der 13. Minute!
Weiter geht es rauf und runter, eine wirklich unterhaltsame Partie. Kurz vor der Pause gelingt ScouT ein Zuspiel auf Mido, der Ägypter hält aus 25 Metern, halbrechte Position einfach mal drauf und trifft! 0:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_61.jpg)
Genauso attraktiv wie das Gladbacher Spiel ...
Praktisch im Gegenzug macht Neuville mit einem Kopfball nach Flanke von Ulich die Sache wieder spannend. Nur noch 1:2!
Auch nach dem Wechsel bleibt die Partie ausgeglichen, aber es fällt kein weiteres Tor.
Fazit:
Wieder ein unerwarteter Dreier für uns, dank eines überragenden Mido! Scampolo spielte solide, ScouT zeigte sich sehr sicher im Kombinationsspiel und bereitete einen Treffer vor. Omegatherion war leider nach einem Zweikampf mit Ulich Mitte der ersten Halbzeit angeschlagen und mußte letztlich ausgewechselt werden. ledermann kam für Corona und fügte sich gut ein.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 46.382
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (9), Otsemobor (8 ), Frühbeis (8 ), Scampolo (7) - Corona (7), Omegatherion (7), Kolomaznik (8 ) - Mido (10), ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Mido
0:2 Mido
1:2 Neuville
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 24. Spieltag:
1. Bayern München 57 Punkte
2. Leverkusen 47
3. 1860 München 46 (-1 Spiel)
4. Stuttgart 44
5. Hertha 44
.
.
.
16. Mainz 15
17. Hannover 14
18 Köln 14
Sonntag, 12.03.2006
VFR Aalen U19 - 1860 München U19 2:2
Espinho auch heute wieder bester Mann auf dem Platz. Prince sehr solide. Carstensson machte noch einen etwas unsicheren Eindruck. Die U19 bleibt weiter Tabellenführer, zwei Punkte vor Freiburg.
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aalen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aalen_02.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Stuttgart
-
man, man, man.. jetzt habens sie es doch noch rausgekriegt mit Alexandra... Dafür schämt man sich ja rictig.. Reiten ist doch kein Sport. Ich sehe schon vor meinem imaginären Auge Diego Witze darüber reißen.. Immer diese Journalisten. Ich werde ich Zukunft alle Interviews verweigern ;)
-
Ich hab die Seuche. Jetzt musste ich gegen Gladbach schon wieder verletzt vom Platz. Was soll ich nur tun? Vielleicht sollte ich mal einen Arzt aufsuchen. Aber wo soll ich hier einen guten herbekommen?
Vielleicht tuts vorerst auch das Buch, das ich heute in der Stadt gefunden habe.
BILD (http://images-eu.amazon.com/images/P/3980697339.03.LZZZZZZZ.jpg)
Da fällt mir ein: Da gibts doch diesen merkwürdigen Apotheker... Wo war das doch gleich? Ach ja! Remscheid. Vielleicht hat der ja was für mich. Der Wachmacher vom letzten mal war ja auch nicht übel. Ich werd mal den Trainer fragen, ob ich morgen früher gehen kann. Nicht das wieder solche Gerüchte entstehen wie damals, als ich mit Diego unterwegs war...
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Montag, 13.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Mido und Yakubu wurden in die "Erstligaelf der Woche" gewählt. Mido wurde zusätzlich noch "Erstligaspieler der Woche".
Wir können einen prominenten Neuzugang im Trainerstab begrüßen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gerland.jpg)
Hermann Gerland wird sich in Zukunft um die Amateurmannschaft kümmern. Warum die Bayern ihm keinen Vertrag mehr gegeben haben, ist mir schleierhaft.
Samstag, 18.03.2006
1860 München U19 - Bayern München U19 2:0 8)
Ein Sieg im Mini-Derby! Immerhin 540 Zuschauer sahen an der Grünwalder Straße ein ausgeglichenes Spiel und einen überragenden Keeper Carsten Carstensson (MdS, Note 8 ). Mike und Prince konnten ebenfalls überzeugen.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_03.jpg)
Die Aufstellung spare ich mir mal, die Positionen der drei Youngster sind eh klar, oder?
Samstag, 18.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Vor dem Stuttgart-Spiel stelle ich Mike, Prince und Carstensson noch ihre persönlichen Trainer und Physios vor:
Carstensson wird in Zukunft trainiert von Jörg Daniel (54), einem exzellen Torwarttrainer mit sehr gutem Auge für die Fähigkeiten seines Schützlings, dazu ist er noch ein großer Motivator. Physio Andreas Herbst ist extrem zielstrebig, ein Disziplinfanatiker und spezialisiert auf die Muskulatur von jungen Spielern.
Ralf Regenbogen, 45 Jahre alt, ist ein Allrounder im Trainergeschäft, arbeitet sehr gut mit jungen Spielern und achtet sehr auf Disziplin. Prince wird sich da keinerlei Mätzchen erlauben dürfen. Um seinen körperlichen Zustand kümmert sich ab sofort Physio Markus Horst (44).
Mike bekommt es mit Peter Sirch (44) zu tun. Ein zielstrebiger Spezialist für das Jugendtraining. Sein persönlicher "Knetmeister" ist Helmut Erhard (40).
Beste Voraussetzungen, Jungs, ich hoffe Ihr macht was draus!
-
Lieber Onkel Ejlart,
ich habe es tatsächlich geschafft, ich bin jetzt Torwart in Deutschland, ist das nicht klasse?
Ich weiß, Du hast immer an mich geglaubt, schließlich hast Du mir ja nicht ohne Grund angeboten Dich zu diesem seltsamen Kneipenverein in Schweden zu begleiten, Kneipe Opera oder so ähnlich.
Ist alles noch ein wenig seltsam hier, manche Teamkameraden sind seltsamer als Nachbar Knudsen, der olle Ziegenwämmser, aber der Coach ist sehr nett, ich durfte in der Nachwuchsmannschaft auch gleich spielen.
Das erste Spiel war ich sehr nervös, aber schon in meinem zweiten Spiel habe ich gezeigt, dass wir dort oben nicht nur gute Schafhirten sind, man hat mich sogar als besten Spieler der Begegnung ausgezeichnet *freu*
Aber ich weiß, ich muss noch viel lernen.
Letztes Wochenende war ich mit Ledermann und seiner Frau Alexandra und den Kindern an der See, ich habe Dir mal ein Foto beigelegt:
BILD (http://lava.nationalgeographic.com/pod/pictures/sm_wallpaper/06513_414.jpg)
Da spiele ich gerade mit Lederstrumpf, der Tochter von den Beiden links im Hintergrund! Ich weiß, ich habe zur Zeit gar keine Glatze, aber keine falsche Hoffnung, ich habe mich nicht Deinen Wünschen gebeugt auch eine Matte wie Du zu tragen, ich habe nur beschlossen die Haare so lange zu tragen, bis ich das erste Mal in der ersten Mannschaft gespielt habe.
Wenn es Neuigkeiten gibt, informiere ich Dich wieder, lass mal was von Dir hören altes Haus, vor allem viele liebe Grüße an Dein Schwesterherz, ich habe ihr ja versprochen, wenn ich den Durchbruch geschafft habe, dann heiraten wir und dann geht sie auf die Benimmschule und ich lasse mich piercen, ob aber gerade "dort" sein muss, das bequatschen wir dann...
Viele liebe Grüße
Carsten
-
Hier noch die Daten unseres neuen U19-Torhüters:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/carstensson.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 18.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 23. Spieltag (3.) 1860 München - VFB Stuttgart[/color] (4.)
Heute wäre ein Sieg ganz wichtig für uns, um den direkten Verfolger Stuttgart auf Distanz zu halten. Der VFB ist nach drei Siegen in Folge richtig gut drauf, es wird also sicher nicht einfach für uns.
Mido ist aufgrund der fünften gelben Karte gesperrt, wird von Marco Vorbeck vertreten. ledermann erhält heute den Vorzug vor Kolomaznik.
Zur Halbzeit müssen wir uns wohl bei einer ganzen Reihe von Schutzengeln bedanken, dass es immer noch 0:0 steht. Stuttgart war absolut überlegen, lediglich Michael Hofmann verhinderte mit mehreren Paraden einen Rückstand.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_62.jpg)
Die zweite Hälfte verläuft keinen Deut positiver für uns. Schließlich schlägt es dann doch noch ein: Kuranyi verwerte eine Freistoßflanke von Gerber per Kopf zum 0:1 in der 81. Minute.
Natürlich schmeißen wir mit dem Mute der Verzweiflung noch mal alles nach vorn, aber heute geht einfach gar nichts. :(
Fazit:
Verdiente Niederlage, die eigentlich noch viel höher hätte ausfallen müssen. Scampolo's Zweikampfverhalten war schon fast peinlich zu nennen, ledermann spielte wiederum stark, ScouT konnte sich im Sturm leider nie durchsetzen und Omegatherion zeigte neben Schwächen im Zweikampf auch noch eine beängstigende Schwäche beim Torschuß.
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 21.261
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Corona (6), Omegatherion (6), ledermann (7) - Vorbeck (7), ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Kuranyi
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 25. Spieltag:
1. Bayern München 60 Punkte
2. Leverkusen 48
3. Stuttgart 47
4. Hertha 47
5. 1850 München 46 (-1 Spiel)
.
.
.
16. Mainz 16
17. Hannover 15
18 Köln 14
Demnächst: Nachholspiel in Bremen
-
Samstag, 18. März 2006
Liebes Tagebuch!
Bereits drei Mal durfte ich nun schon für die Löwen auflaufen. Es ist schon ein wundervolles Gefühl, wenn man dann auch noch gegen Ahlen zum Spieler des Tages gewählt wurde. Doch so ganz entspricht diese U19 noch nicht meinem Traum. Ich möchte am liebsten schon in naher Zukunft im CL-Finale spielen. Wenn es dort nach 90 Minuten und Verlängerung noch immer unentschieden steht, so stelle ich mir vor wie ich zum spielentscheidenden Elfer im Elfmeterschießen antrete. Noch einmal blicke ich auf. Sehe die Maßen der eigenen Fans die gebangt auf mich herabsehen, während die Fans unseres Gegners Liverpool mich mit einem gellenden Pfeifkonzert am Elfmeterpunkt begrüßen. Selbstsicher lege ich den Ball auf den Punkt und trete dann drei Schritte zurück. Blicke dem gegnerischen Torwart nochmals in die Augen und laufe schließlich an. Nunja ob ich treffe oder nicht ist für diesen Moment egal liebes Tagebuch. Aber eines Tages möchte ich im CL-Finale stehen. Dafür muss ich jedoch noch weiter arbeiten. In die U19 bin ich ja schon integriert und mittlerweile klappt auch mein Passspiel schon perfekt. Und ein Spion für die Bayern bin ich auch nicht! Wie schon das 2:0 über die Mini Bayern gezeigt hat. So ich mache mich wohl wieder bereit für das Training. Immerhin hat mir Herr Sirch (er will nicht mit seinem Vornamen angsprochen werden :() auch ein Fitnessprogramm für den Samstagabend geplant, das ich einhalten muss. Danach werde ich mich zu meiner Massage bei Heli begeben. Wird sicher wieder lustig werden. Also liebes Tagebuch mach es gut, ich muss jetzt trainieren.
-
Irgendwas läuft schief ! Verdammt, ich war doch schon ganz oben ! Drei Tore in der Bundesliga, endlich mal eine Erwähnung in der Sportschau als treffsicherer Abwehrspieler, man verglich mich mit dem jungen Lucio ! Obwohl - schon da hörte ich einen ironischen Unterton heraus.
Und dann kam es Schlag auf Schlag: Zuerst blamiert man mich, indem man einen ELFMETER von mir zur Wahl des schönsten Tores stellt. Einen ELFMETER ! Ich musste Himmel und Hölle in Bewegung setzen und mein Handy zum Glühen bringen, damit wenigstens ein paar meiner Freunde für mich stimmten. Meinen herrlichen Treffer vom Strafraumrand hat man nicht genommen.
Dann das harmlose Ding mit der Autogrammkarte ! Ich bin extra zu einem Top-Fotografen - Pierre Lamour - gegangen. Der schlug vor, mal nicht das übliche Foto zu knipsen. Ja wie ... was sind denn so die üblichen Fotos ?
Wortlos legte Pierre mir einige Muster vor die Nase:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fies.jpg)
NEINNNN ! brüllte ich vor Entsetzen. Alles nur das nicht ! Pierre fertigte dann eine ästhetisch sehr anspruchsvolle Aufnahme von mir an, an der nichts auszusetzen war. Warum werde ich seitdem auf der Strasse nur noch frech angegrinst und teilweise angezwinkert ? Keine Ahnung !
Und das Schlimmste von allem: Wir haben jetzt wieder ein paar junge Spunde im Team. Oft habe ich sie noch nicht gesehen, sind ja alle noch bei den Frischlingen in der U19 eingesetzt, aber irgendwie werde ich von denen geschnitten. Ist es der Neid ? Einer von denen - Carsten - ist sogar mit Ledermann ans Meer gefahren. Mich haben sie nicht mal gefragt .... und der andere, Mike ! Nicht unsymphatisch, scheint aber ein Tagträumer zu sein. Läuft manchmal mit so einem Grinsen rum ...
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 22.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (9.) Werder Bremen - 1860 München[/color] (5.)
Bremen hat in der Winterpause mit Vittek und Kehl noch mal für insgesamt 21 Millionen € aufgerüstet. Klar, der 9. Platz kann an der Weser niemanden zufriendenstellen.
Wir müssen den verletzten Scampolo (Rippenprellung) und den gesperrten Krontiris ersetzen. Lehmann und Mido übernehmen das.
Erster Angriff für unser Team, Yakubu flankt in den Bremer Strafraum und Davala unterläuft Corona. Elfmeter! Kolomaznik verwandelt zum 0:1 in der 6. Minute! 32. Minute: Langer Paß von Petri Pasanen in die Spitze, Otsemobor kann Klose nicht an der Ballannahme hindern, kurze Drehung, Schuß und es steht 1:1!
Vor der Pause macht Werder enorm Druck, es hagelt Eckbälle, aber irgendwie überstehen wir diese knifflige Phase. Otsemobor ist heute leider ein Totalausfall, Klose hat ihn schon total entnervt. Lanzaat macht es nun hoffentlich besser.
Auch in der zweiten Hälfte ist es ein munteres Spielchen. ScouT vergibt unsere wohl größte Chance, anschließend nehme ich ihn raus. Den hätte er einfach machen müssen! >:( Agostino kommt in die Partie, ebenso wie Tyce für Omegatherion.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_63.jpg)
Nachspielzeit! Noch einmal greift Werder an, aber Kolomaznik erkämpft den Ball an der linken Außenlinie, schickt die Kugel sofort steil in den Lauf von Agostino, der trotz Bewachung zum Schuß kommt. Genau auf den Torwart! Aber Tremmel läßt den Ball unter dem Körper durchrutschen und so trudelt die Pocke ganz, ganz langsam über die Linie! 1:2!
Fazit:
Glücklicher Sieg über einen gleichstarken Gegner. ScouT gewann vorne gegen Bremens Abwehr kein einziges Kopfballduell, Omegatherion ging es im Mittelfeld ganz genauso.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 37.867
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Yakubu (8 ), Otsemobor (4), Frühbeis (8 ), Lehmann (7) - Vorbeck (8 ), Corona (9), Omegatherion (7), Kolomaznik (8 ) - Mido (8 ), ScouT (7)
Tore:
0:1 Kolomaznik (Foulelfmeter)
1:1 Klose
1:2 Agostino
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_04.jpg)
berichtigte Tabelle nach dem 25. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_12.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Bochum
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Donnerstag, 23.03.2006
"Frau Kurz, rufen Sie doch bitte Prince nach dem Vormittagstraining zu mir ins Büro, ja? Danke!"
Wenig später sitzt mir der junge Mann gegenüber:
"Prince, Du hattest einen wirklich guten Einstand bei uns! Gratulation zum "Jugendspieler-Tor des Monats Februar"! Aber das ist nicht der Grund, warum ich Dich sprechen wollte. Dein Vertrag läuft nur bis zum 30.06. diesen Jahres. Aufgrund der guten Eindrücke, die Du bisher hinterlassen hast, möchte ich Dir einen neuen Vertrag bis 2009 anbieten. Wahrscheinlich sind Dir die Späher von Dortmund, Frankfurt, Fenerbahce und Hertha noch gar nicht aufgefallen, aber laß Dir gesagt sein, dass sie Dich schon beobachtet haben.
Hier ist also unser Angebot. Schau es Dir in Ruhe an. Hast Du eigentlich einen Berater?"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/prince_02.jpg)
-
Lieber Trainer,
vielen Dank für den neuen Vertrag. Klar nehme ich den an, Ralf R. ist nen prima Trainer und ne Supertype und auch das Gehalt ist ok. Wenn ich den Sprung in die Mannschaft gemacht habe, dann können wir immer noch über einen Profiertrag verhandeln, aber lassen Sie es sich gesagt sein, Frankfurt, Hertha, Fehnbahce oder gar Dortmund :o sind Vereiene die mich nicht interesseiren. Ich fühle mich hier wohl und zufrieden und werde ein 60ger bleiben. Außerdem möchte ich meinem Vorbild Scampolo nacheifern und auch irgendwann sonne schnciken Visitenkarten haben.
Einen Berater hab ich nicht, da ausser mir nur meine Freundin weiß was Gut für mich ist .
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
"Freut mich, Prince! Ich hatte schon die Befürchtung, Sampolo hätte Dir seinen Signore Tardelli aufgeschwatzt..." ;D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 25.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 26. Spieltag (2.) Werder Bremen - VFL Bochum[/color] (13.)
Können wir gegen Bochum unser Punktekonto weiter aufstocken? Bochum hat seit zwei Spielen kein Tor mehr geschossen, dabei aber auch nicht verloren. Besonders gespannt bin ich natürlich auf das Wiedersehen mit Miguel Mourinho. Leider ist ihm in Bochum der Durchbruch bisher nicht gelungen, lediglich 4 Kurzeinsätze stehen zu Buche, einen Treffer konnte er bisher nicht erzielen.
Wir haben unseren "Dressman" endlich wieder als linken Verteidiger im Team. Rechts hinten probieren wir mal die Variante mit Yakubu als Innen- und Otsemobor als Außenverteidiger aus. Tyce spielt heute DMZ, ledermann übernimmt die halblinke Mittelfeldposition für den gesperrten Kolomaznik. Vorne ist Krontiris wieder dabei, Vorbeck sitzt vorerst nur auf der Bank.
Bis zur Pause sind wahrscheinlich die meisten der 19.000 Zuschauer eingeschlafen. Bis auf einen Lattentreffer von Otsemobor passierte recht wenig.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_64.jpg)
Den Sturm hatten die Bochumer wohl im Revier gelassen ...
Die zweite Hälfte kann man getrost als noch schlechter bezeichnen als die Erste. Bochums Keeper van Duijnhoven hielt die paar Dinger, die auf seinen Kasten kamen, den Rest räumte Kalla in der Defensivzentrale ab.
Fazit:
Mehr als ein 0:0 hatte dieses Grottenspiel auch nicht verdient. Scampolo spielte ordentlich, ScouT stand in der Sturmmitte auf verlorenem Posten gegen die kopfballstarke Bochumer Abwehr. ledermann war sicher am Ball aber extrem schwach im Abschluß. Omegatherion kam noch zu einem Kurzeinsatz.
Mourinho war im Bochumer Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 19.457
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (8 ), Yakubu (7),Frühbeis (7), Scampolo (7) - Corona (9), Tyce (7), ledermann (7) - Mido (8 ), ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 26. Spieltag:
1. Bayern München 63 Punkte
2. 1860 München 50
3. Leverkusen 48
4. Stuttgart 47
5. Hertha 47
.
.
.
16. Mainz 19
17. Hannover 17
18. Köln 15
Regionalliga Süd, 26. Spieltag
1860 München II - Bayern München II 3:0 :D
Da die U19 dieses Wochenende kein Spiel zu bestreiten hat, habe ich Hermann Gerland die drei Youngster ans Herz gelegt. Prince (Note 6, leider schon früh wegen einer Armverletzung ausgewechselt) und Carstensson (Note 7) fanden Gnade unter seinen strengen Augen. Für Mike Espinho ist die Konkurrenz auf der rechten Außenverteidigerposition in Form von Carsten Janker momentan wohl noch zu stark.
Die Amateure sind nach diesem Sieg Spitzenreiter! 8)
Demnächst: Auswärtsspiel in Wolfsburg
-
Samstag, 25. März 2006
Heute komme ich endlich wieder zum Schreiben liebes Tagebuch. Man was war das für eine Woche. Da lässt sich Diego bei der U19 blicken. Er muss ja schon beinahe unser Vorbild sein. Allerdings nur in sportlicher Hinsicht, denn wie er sich immer wieder gegenüber der Presse gibt, ist nicht so meine Art. Deshalb habe ich ihn nur angegrinst und habe meine Pflicht erfüllt im Training. Als uns dann Quatmann zu den Amateuren geholt hat, habe ich schon ein wenig überrascht. Ich fühlte mich noch nicht wirklich bereit für diese Aufgabe. Dies dürfte der Coach der Amas auch bemerkt haben mein liebes Tagebuch, daher wurde ich auch nicht eingesetzt. Ich möchte lieber noch ein wenig trainieren, damit ich an diesem Janker (hätte der nicht Stürmer sein müssen bei dem Namen?) in naher Zukunft einmal vorbei sausen kann, denn immerhin steht ja die EM in meiner Heimat bevor und da könnte ich bei Einsätzen in der Profimannschaft der Löwen eventuell - hoff, seufz - mit einem Kurzeinsatz rechnen. Da könnte der Krankl dann gleich noch jemanden ausprobieren und ich hätte dabei das Herz auf dem rechten Fleck!! Und ein Erfolg in der Heimat wäre so wunderschön und ich könnte dann sagen: I werd narrisch ... ." Ich mach' mich mal auf die Socken zu meinem Fitnesstraining um mich danach wieder von Heli durchkneten zu lassen. Vielleicht treffe ich mich ja danach noch mit Prince um München etwas besser kennen zu lernen, denn viel habe ich ja noch nicht gesehen von dieser Stadt außer den Rasen, der die Bühnen der Welt für mich bedeutet.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 28.03.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Kamerun U21 - Deutschland U21 1:1
Linksverteidiger Patrick Milchraum spielte über 90 Minuten (Note 7). ScouT wurde in der 58. Minute eingewechselt und konnte ebenfalls überzeugen (Note 7).
01.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Mido wurde zum "Erstligaspieler des Monats" gewählt. Thorben Marx von Hertha wurde Zweiter vor Zé Roberto vom FC Bayern.
Gleichzeitig wurde Midos Treffer (340Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/mido_vs_gladbach.mov) zum 0:2 in Gladbach zum "Tor des Monats" gekürt.
Samstag, 01.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 27. Spieltag (10.) VFL Wolfsburg - 1860 München[/color] (2.)
Die Wölfe haben seit Januar einen neuen Torjäger in ihren Reihen: Kevin Vandenbergh (Belgien, 22, TZ) kam für 7,5 Millionen aus Anderlecht und hat auch schon drei Tore erzielen können. Vier Siege in Folge sind ein klares Indiz für den Aufwärtstrend der Wölfe.
Bei uns fällt Tyce mit einer Handverletzung aus, Omegatherion rückt in die Startformation. ScouT rotiert aus der Mannschaft, dafür ist Vorbeck dabei. Kolomaznik ersetzt ledermann im Mittelfeld.
Die erste Halbzeit läßt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Wolfsburg macht Druck, ist vor allem über die linke Seite durch Martin Petrov gefährlich. Unser Team hält aber gut dagegen und hatte einige Konterchancen.
Nach 53 Minute ist es dann doch soweit: Vandenbergh trifft per Abstauber nach einem Freistoß der Wolfsburger. 1:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_65.jpg)
Meine letzten Hoffnungen verabschieden sich gleichzeitig mit Yakubu, der in der 62. Minute mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Lanzaat kommt in die Mannschaft, Mido geht vom Platz.
Erstaunlicherweise hatten wir anschließend noch gute Möglichkeiten, doch Krontiris und der eingewechselte ScouT versagten kläglich allein vor dem Keeper.
Fazit:
Verdiente Niederlage. Mein Eindruck ist, dass wir uns im Moment irgendwie zum Saisonende durchwursteln. Die Luft ist anscheinend raus. Scampolo überzeugte mit einer engagierten Leistung, zumindest was die Defensivarbeit angeht. Auch Omegatherion ist wohl aus dem Formtief heraus. ScouT und ledermann kamen spät in die Partie, wobei ledermann den besseren Eindruck hinterließ.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 26.715
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Otsemobor (8 ), Yakubu (6),Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Corona (7), Omegatherion (8 ), Kolomaznik (8 ) - Vorbeck (7), Krontiris (6), Mido (7)
Tore:
1:0 Vandenbergh
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 27. Spieltag:
1. Bayern München 66 Punkte
2. Stuttgart 50
3. 1860 München 50
4. Leverkusen 48
5. Dortmund 47
.
.
.
16. Mainz 20
17. Hannover 18
18. Köln 15
U19-Liga, 21. Spieltag
Karlsruher SC U19 - 1860 München U19 0:1
Carstensson machte ein gutes Spiel (Note 7), Mike Espinho ebenso (Note 7). Prince lief als Kapitän der Mannschaft auf und spielte sehr stark (Note 8 ). Die U19 behauptet damit die Tabellenführung mit 2 Punkten Vorsprung vor dem SC Freiburg.
Demnächst: Auswärtsspiel in Dortmund
-
Wieder versiebe ich alle Chancen, es ist doch zum davonrennen, noch mehr Torschusstraining kann ich gar nicht mehr machen, werde mal in der Freizeit ein wenig auf'm Bolzplatz kicken gehn, vielleicht darf ich ja sogar auf dem Trainingsplatz ein paar Pappkamderaden aufstellen um Zirkelschüsse und so zu üben
-
Mann, als Kaptän aufgelaufen, wat bin ich stolz ! Bei der breiten Brust brauche ich nächstes Spiel nen Trikot inner Nummer größer :D
-
Schon wieder haben wir unnötig Punkte liegen lassen. In Wolfsburg hätten wir nicht verlieren müssen. Manche sind wohl mit den Gedanken schon in der Sommerpause. Wenigstens läufts bei mir wieder besser. Hoffentlich überstehe ich den Rest der Saison unverletzt.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Montag, 03.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Trotz der Pleite gegen Wolfsburg wurden Michael Hofmann, Jon Otsemobor und Michal Kolomaznik in die "Erstliga-Elf der Woche" gewählt.
Freitag, 07.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Übel! Ausgerechnet in dieser schwierigen Phase fällt Mido aufgrund einer im Training erlittenen Leistenzerrung für ca. 3 Wochen aus. :'(
Samstag, 08.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 28. Spieltag (5.) Borussia Dortmund - 1860 München[/color] (3.)
Heute steht ein ganz wichtiges Spiel auf dem Programm. Beim Verfolger Dortmund müssen wir unbedingt punkten, soll die Hoffnung auf das internationale Geschäft weiter gewahrt bleiben. Die Gastgeber dürften bester Stimmung sein, haben sie doch letzte Woche die Schalker mit 3:0 nach Hause geschickt.
Wir setzen heute auf ein 4-4-2 mit zwei DMZ in der Zentrale. Von den Nachwuchsspielern stehen Scampolo und Omegatherion in der Anfangself. Unser Hauptaugenmerk muß darauf liegen, den Dortmunder Super-Sturm Podolski/Koller zu neutralisieren.
Es dauert nur eine Viertelstunde, dann passiert genau das, was wir unbedingt verhindern wollten: Odonkor flankt unbedrängt vom linken Flügel auf Jan Koller und der Tscheche köpft das 1:0 für den BVB,
Auch auf der rechten Angriffseite zeigt sich Dortmund zunächst überlegen: Paß von Senesie in den Lauf von Podolski, 2:0 in der 28. Minute! Gibt das heute ein Schlachtfest? :o
Zwei Minuten später: Omegatherion mit dem weiten Paß auf Corona, der leitet weiter zu Agostino, trockener Schuß von der Strafraumgrenze und Tor. 2:1!
Kurz vor der Pause können wir uns mal schön aus der Abwehr befreien. Der Ball läuft über Kolomaznik zu Corona, Steilpaß in den den Lauf von Krontiris, der läßt Metzelder stehen und vollendet zum 2:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_66.jpg)
ziemlich farbige Partie heute ... ;)
Halbzeit. Was für eine Aufholjagd!
51. Minute:
Podolski läuft auf unser Tor zu, ist schon im Strafraum, Lanzaat setzt die Grätsche an und säbelt Poldi um. Der übernimmt den fälligen Elfer selbst und trifft zum erneuten Führungstreffer für den BVB. 3:2!
ScouT, der mittlerweile eingewechselt wurde, erhält in der 74. Minute noch in der eigenen Hälfte den Ball, verzögert geschickt, bis Krontiris in Position gelaufen ist, dann kommt der Paß millimetergenau in die Gasse und Krontiris trifft zum 3:3!
Anschließend zittern wir uns über die Zeit, mit viel Dusel retten wir den einen Punkt.
Fazit:
Super Moral unserer Mannschaft, die nach dem Zwei-Tore-Rückstand noch mal die Kurve bekam. Corona spielte überragend, erzielte 2 Assists. Scampolo steigerte sich nach schwachem Beginn, wurde nach 70 Minute verletzungsbedingt ausgetauscht. Omegatherion mußte zunächst den ungewohnten Job des rechten Verteidigers übernehmen, löste diese Aufgabe aber sehr passabel. ledermann und ScouT wurden eingewechselt, ScouT gab die Vorlage zum Ausgleichstreffer.
Endergebnis: 3:3
Zuschauer: 26.715
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
]Hofmann (8 ) - Omegatherion (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Corona (9), Tyce (7), Lehmann (7) - Agostino (7) Krontiris (8 )
Tore:
1:0 Koller
2:0 Podolski
2:1 Agostino
2:2 Krontiris
3:2 Podolski (Foulelfmeter)
3:3 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 28. Spieltag:
1. Bayern München 69 Punkte
2. Stuttgart 53
3. 1860 München 51
4. Leverkusen 51
5. Dortmund 48
.
.
.
16. Mainz 21
17. Hannover 19
18. Köln 15
Demnächst: Heimspiel gegen Leverkusen
-
Samstag, 8. April 2006
Jetzt hatte ich beinahe 14 Tage keine Zeit mich dir zu wittmen mein liebstes Tagebuch. Es war einfach fuuurchtbar anstrengenden. Dauernd diese Konditionseinheiten und die taktische Finesse die es zu erlernen gibt. Der Quälix ist sicher nichts gegen meinen persönlichen Betreuer. Da muss man schufften. Ich sag's dir! Einfach unglaublich wie hart man rangenommen werden kann, und jedes Mal wenn man denkt, dass der Trainer nicht noch einen Gang zuschalten kann, dann wird man rasch eines besseren belehrt. So ist es dann auch nichts aus meiner Stadtbesichtung mit Prince geworden, der anscheind noch um eine Spur härter trainiert. Wahrscheinlich weil er mittlerweile zum Kapitän ernannt wurde. Eine schöne Ehre für ihn. Morgen werde ich mir die Stadt dann allerdings einmal genauer ansehen. Es kann ja nicht sein, dass ich von München überhaupt nichts mitbekomme liebes Tagebuch. Doch bevor es soweit ist, werde ich mal in den Fitnessraum gehen um Ausdauer zu bolzen, damit mich meine Gegenspieler nicht mehr so leicht abhängen, wie es im Spiel gegen Karlsruhe war. Die haben mir doch glatt meine Grenzen aufgezeigt. Wie konnten dir nur! So musste ich schon nach dem Spiel eine Extraschicht einlegen. :-[ Wenn es jedoch was nützt bin ich jederzeit dafür. Mein Handy läutet, muss dran gehen. Werde bald wieder was schreiben.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Mittwoch, 12.04.2006
U19-Liga, Gruppe 5, 22. Spieltag
1860 München U19 - Jahn Regensburg U19 3:2
Sensationeller Auftritt von Prince! Der junge Innenverteidiger erzielte die entscheidenden Treffer zum 2:2 und 3:2 in der 86. und 90. Minute (Note 9). Mike Espinho hatte die meisten Ballkontakte, spielte defensiv absolut überzeugend, leistete sich lediglich noch zu viele Fehlpässe (Note 8 ). Auch Torwarte Carsten Carstensson machte eine starke Partie, trotz der beiden Gegentore (Note 8 ).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/regensburg.jpg)
Die U19 bleibt damit souveräner Tabellenführer in ihrer Gruppe.
Samstag, 15.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 29. Spieltag (3.) 1860 München - Bayer Leverkusen[/color] (4.)
Und gleich noch ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten! Bayer hat sich im Winter mit Adriano (21, V/DM L, Brasilien), Andrey Arshavin (24, S RZ, Rußland) und Irineu (23, VZ, Brasilien) noch einmal für summasummarum 9 Millionen Euro verstärkt. Bisher mit eher mäßigem Erfolg, gab es doch in den letzten drei Spielen zwei Pleiten gegen Freiburg und den HSV, letzte Woche gelang aber immerhin ein 2:0 gegen das Tabellenschlußlicht 1.FC Köln.
Wir haben aktuell einen zweiten verletzten Stammspieler zu beklagen: Yakubu fällt wegen einer lädierten Kniescheibe für einen Monat aus. Daher spielt Matthias Lehmann rechter Verteidiger. Auf dem linken Flügel versucht sich heute mal ledermann. Er ist zwar kein klassischer Flügelstürmer, aber immerhin Linksfuß.
Es zeigt sich schnell, dass Leverkusen das reifere Team ist. Sie stehen sicher hinten drin und sind mit Franca, Berbatov und Arshavnin vorne brandgefährlich. Trotz guter Chancen für beide Mannschaften, fällt bis zur Halbzeit kein Tor.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_67.jpg)
Um mehr Druck zu erzeugen, stellen wir in der Halbzeit auf 4-3-3 um. ledermann, schon früh mit Gelb belastet, muß für den dritten Stürmer (ScouT) weichen. Aber auch diese Maßnahme zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Vor dem Tor bleiben wir weiterhin zu harmlos. Immerhin gelingt es auch Leverkusen nicht, unsere Abwehr zu bezwingen.
Fazit:
Gutes Spiel, nur leider keine Tore. Scampolo hatte Schwierigkeiten mit Paul Freier, gewann kaum einen Zweikampf. Das Experiment mit ledermann als Linksaußen kann ich getrost für gescheitert erklären, dort ist er glatt verschenkt. ScouT fügte sich nach seiner Einwechslung gut ein, konnte aber nicht mehr viel bewegen.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 19.282
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Lehmann (7), Otsemobor (7), Frühbeis (5), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Corona (7), Tyce (7), ledermann (7) - Agostino (7) Krontiris (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 29. Spieltag:
1. Bayern München 70 Punkte (M)
2. Stuttgart 53
3. 1860 München 52
4. Leverkusen 52
5. Dortmund 51
.
.
.
16. Mainz 22
17. Hannover 19
18. Köln 16
Glückwunsch an den Lokalrivalen zum Meistertitel! Rechtzeitig vor dem Lokalderby nächste Woche. ;)
Demnächst: Das Derby, Teil 2
-
Wer kommt auch auf die hirnrissige Idee mich auf den Flügel zu setzen.. Ich gehöre in die zentrale wo ich meine Pässe richtig aussppielen kann..
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 22.04.2006
Regionalliga Süd, 30. Spieltag
Hessen Kassel - 1860 München II 0:1
Mit diesem Sieg haben unsere Amateure vorzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga Süd gewonnen! Der eine oder andere Spieler wird sicher in den A-Kader aufrücken. Glückwunsch an Hermann Gerland und seine Spieler!
Sonntag, 23.04.2006
U19-Liga, 23. Spieltag
Unterhaching U19 - 1860 München U19 0:1
Mike Espinho zeigte rechts hinten wiederum eine starke Leistung (Note 8 ). Prince stand defensiv absolut sicher (Note 7). Carstensson kam heute nicht zum Einsatz.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/unterhaching.jpg)
Sonntag, 23.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 30. Spieltag (1.) Bayern München - 1860 München[/color] (4.)
Sind die Bayern eventuell noch kaputt von der Meisterschaftsfeier? Kann ich mir bei Trainer Felix Magath eigentlich nicht vorstellen. Also heißt es für uns äußerste Konzentration, um möglichst einen Punkt mitzunehmen.
Für den verletzten Innenverteidiger Stefan Frühbeis kommt Lanzaat in die Mannschaft. Omegatherion spielt heute DMZ, Tyce sitzt erst mal auf der Bank. Wir spielen 4-4-2 Diamond, defensiv eingestellt und hoffen auf Konter.
In der ersten Viertelstunde haben wir zwei erstklassige Konterchancen, aber Krontiris semmelt den Ball am Tor vorbei und Agostino scheitert an Kahn.
Bayern wird stärker, aber ihre Offensivaktionen sind noch zu ungenau. 42. Minute: Ecke von Corona auf Omegatherion, dessen Schuß wehrt Kahn noch ab, aber der Nachschuß von Kolomaznik ist drin! 0:1!
Unser Halbzeitführung ist gar nicht mal unverdient, das Chancenverhältnis ist ausgeglichen.
Nach dem Wechsel macht der Gastgeber enorm Druck, unsere Führung ist nun doch etwas schmeichelhaft. Was folgt, ist eine phantastische Abwehrschlacht, immer wieder unterbrochen durch tolle Konter, die Krontiris und der inzwischen eingewechselte ScouT aber leider nicht verwerten können. Santa Cruz trifft für die Bayern in der Nachspielzeit noch den Pfosten, wobei mir fast das Herz stehen bleibt! Dann hat Schiri Hermann Albrecht ein Einsehen und pfeift ab!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_68.jpg)
Derbysieger!
Fazit:
Was für ein Spiel! 18:14 (9:8 ) Torchancen, letztlich waren wir etwas glücklicher und hatten mit Michael Hofmann (MdS, Note 9) den besseren Keeper am heutigen Tage. Scampolo überzeugte defensiv mit vielen Balleroberungen, Omegatherion tackelte was das Zeug hält, entwickelte sich so zum Albtraum für die Bayern-Spielmacher Hleb (ausgetauscht) und D'Alessandro. ScouT und ledermann zeigten nach ihren Einwechslungen ebenfalls gute Leistungen. Letzterem war deutlich anzusehen, dass er sich nur in der zentralen Rolle so richtig wohl fühlt.
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 65.971
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Lehmann (8 ), Otsemobor (7), Lanzaat (8 ), Scampolo (7) - Wöhrle (7), Omegatherion (8 ), Corona (8 ), Kolomaznik (9) - Agostino (7) Krontiris (6)
Tore:
0:1 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_04.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_05.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 30. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_13.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Rostock
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Donnerstag, 27.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Emmanuel Krontiris hat sich im Training das Handgelenk gebrochen, fällt einen Monat aus.
Samstag, 29.04.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 31. Spieltag (3.) 1860 München - Hansa Rostock[/color] (10.)
Hansa muß derzeit auf 6 verletzte bzw. gesperrte Spieler verzichten, hat aber mittlerweile 40 Punkte erkämpft und somit den Klassernhalt geschafft.
Auch wir müssen verletzungsbedingt einiges ändern: Drei Stürmer bekommen wir trotz des Ausfalls von Mido und Krontiris gerade noch zusammen. Als Ergänzung hole ich Rajabu Pambu-Müller (16 Spiele, 4 Tore) von dem Amateuren in den Kader. Auch Michael Kokocinski (V LZ) erhält den Marschbefehl zur A-Mannschaft um im Falle eines Falles in der Abwehr aushelfen zu können. ScouT spielt ebenso wie ledermann heute von Beginn an. Omegatherion rotiert dagegen wieder auf die Bank, Tyce spielt DMZ.
Unsere Fans sehen leider eine ziemlich unattraktive erste Halbzeit. Rostock mauert und uns fällt zu wenig ein, um diesen Abwehrriegel zu knacken.
78. Minute:
Die Zuschauer, die das Stadion noch nicht enttäuscht verlassen haben, sehen einen weiten Diagonalball von Marco Vorbeck hinüber auf die linke Seite zu Pambu-Müller. Der junge Stürmer, in der 73. Minute für Agostino eingewechselt, nimmt die Kugel klasse an, sprintet an einem Verteidiger vorbei überrascht Rostocks Keeper Schober mit einem frechen Schuß in die kurze Ecke. 1:0! So was nennt man wohl ein glückliches Händchen des Trainers. ;D
Rostock stürmt nun mit 5 Mann und sorgt so für Verwirrung in unserer Abwehr. Im allgemeinen Chaos unterläuft Jon Otsemobor in der 86. Minute ein Eigentor zum 1:1 Ausgleich. :o
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_69.jpg)
traurig, traurig ...
Fazit:
Rostock gelingt das Kunststück, ohne eigenen Torschuß ein 1:1 zu erzielen. Gratulation! ::) Dieses Remis ist natürlich äußerst ärgerlich im Kampf um die internationalen Plätze. Das Michal Kolomaznik mit der Note 7 zum MdS gewählt wurde, sagt wohl alles über das Niveau dieser Partie. Da ist wohl Einigen der Derbysieg zu Kopf gestiegen! >:(
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 19.652
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Lehmann (7), Otsemobor (6), Costa (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Tyce (7), ledermann (7) - Vorbeck (7), Agostino (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Pambu-Müller
1:1 Otsemobor (Eigentor)
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:
1. Bayern München 73 Punkte (M)
2. Dortmund 57
3. Stuttgart 57
4. 1860 München 56
5. Leverkusen 55
.
.
.
16. Hannover 23
17. Trier 23
18. Köln 16 (abgestiegen)
Demnächst: Auswärtsspiel in Hannover
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Nach dem Rostock-Spiel mußte ich auf der Pressekonferenz gleich noch eine unangenehme Neuigkeit erfahren:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_05.jpg)
Ich lasse mir Omegatherion nach dem Auslaufen und Duschen ins Büro kommen.
"Junge, hättest Du damit nicht sofort zu mir kommen können? Man kann doch über alles reden! Ich bin mit Deinen bisherigen Leistungen in dieser Saison mehr als zufrieden. Du hast Dir einen neuen Vertrag redlich verdient. Hier ist unser neues Angebot:"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_06.jpg)
"Das ich Dir dieses Angebot persönlich übereiche liegt daran, dass ich mich über die Gehaltsforderung Deines Beraters ziemlich geärgert habe! Wer ist denn das überhaupt? Seine Forderung ist jedenfalls utopisch. Ich erwarte Deine Antwort in den nächsten Tagen."
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tdm.gif)
Es ist mal wieder soweit: Die Wahl zum "Jugendpieler-Tor-des-Monats" steht an! Diesmal sind es Treffer aus den Monaten März und April:
ScouT gegen Trier (440 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_trier.mov)
Prince 2:2 gegen Regensburg (412 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/prince_vs_regensburg_01.mov)
Prince 3:2 gegen Regensburg (340 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/prince_vs_regensburg_02.mov)
Viel Spaß beim Anschauen und Voten!
-
"Trainer, ich kann mir nicht erklären wie das an die Öffentlichkeit kommen konnte. Ich habe bisher nur mit meinem "Berater" darüber gesprochen. Offensichtlich hat er auch noch mit jemand anderen gesprochen."
BILD (http://ftd.de/asset/Image/Migration/2004/roy-disey.jpg)
Der Berater: Zu alt für den Job?
"Ich wollte sowieso mit ihnen darüber sprechen. Allerdings wollte ich noch abwarten, ob wir es in einen internationalen Wettbewerb schaffen. Aber wo wir schon dabei sind.
Das Angebot klingt gut. Allerdings erscheint mir die Laufzeit etwas lang. Wer weiss was in 4 Jahren ist. Ich möchte deshalb vorerst nur bis 2008 unterschreiben. Ansonsten bin ich mit den Konditionen einverstanden. Mir ist in erster Linie wichtig regelmäßige Einsätze zu bekommen. Wo soll ich unterschreiben?"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 06.05.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 32. Spieltag (16.) Hannover 96 - 1860 München [/color] (4.)
Noch mehr Punkte dürfen wir eigentlich nicht liegen lassen. Hannover steckt allerdings noch mitten im Abstiegskampf, die werden es uns nicht einfach machen.
Wir spielen das schon gegen die Bayern erfolgreiche 4-4-2 System, allerdings nicht ganz so defensiv ausgerichtet. ScouT stürmt neben dem wiedergenesen Mido und Omegatherion spielt zentral vor der Abwehr. Mal sehen, wie der den Vertragspoker wegsteckt. Zweimal hat er, oder wohl eher sein Berater, unser Angebot schon abgelehnt.
Hannover stürmt, aber ziemlich systemlos. Wir haben keine Mühe, diese Angriffe abzufangen. In der 31. Minute sitzt dann einer unserer Konter: Omegatherion mit dem Steilpaß auf Mido, schöner Sololauf in den Strafraum, Schuß und Tor! 0:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_70.jpg)
Jetzt bitte keine Ablenkungen ... ;)
Nach dem Rückstand anwortet Hannover mit wütenden Attacken. Bis zur 72. Minute stehen wir massiv unter Druck. Nur die Klasseleistung unseres Keepers Hofmann verhindert bisher den Ausgleich.
Dann aber gibt es Freistoß für uns, knapp 20 Meter vor dem Tor der Gastgeber. Michal Kolomaznik schießt, der Ball wird abgefälscht und kullert ins Tor. 0:2!
Hannover gibt nicht auf und kommt in den Schlußsekunden noch zum 1:2 Anschlußtreffer durch einen Weitschuß von De Guzman.
Fazit:
Sorry Hannover! Die Niedersachsen sind nach dieser Niederlage abgestiegen. Wir sind dagegen immer noch im Geschäft um die Championsleague-Plätze! Insbesondere dank der tollen Performance von Omegatherion (MdS, Note 9). Das wird sicher eine weitere Runde im Vertragspoker bedeuten! :-\
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 28.544
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Lehmann (8 ), Otsemobor (7), Lanzaat (8 ), Scampolo (7) - Vorbeck (8 ), Corona (8 ), Omegatherion (9), Kolomaznik (8 ) - Mido (7), ScouT (7)
Tore:
0:1 Mido
0:2 Kolomaznik
1:2 De Guzman
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hannover_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hannover_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:
1. Bayern München 76 Punkte (M)
2. Dortmund 60
3. 1860 München 59
4. Stuttgart 58
5. Leverkusen 58
.
.
.
16. Hannover 23 (abgestiegen)
17. Trier 23 (abgestiegen)
18. Köln 16 (abgestiegen)
Demnächst: Endspiel um den UEFA-Cup-Platz gegen Hertha BSC
-
"Trainer, ich habe mich nochmal mit
Derrick äh meinem Berater zusammengesetzt. Nach dem Spiel in Hannover haben wir uns nochmal wegen meinem neuen Vertrag unterhalten und sind zu folgendem Ergebniss gekommen:
Wir möchten ein Festgehalt von 350.000 € und ein Handgeld von 100.000 €. Mit den Prämein sind wir einverstanden. Nur die Gehsltsteigerung sollte bei 10% liegen um die jährliche Inflationsrate in Deutschland auszugleichen. Unter diesen Umständen wäre ich auch bereit bis 2010 zu verlängern."
-
OK, OK Freunde der Sonne ! POKERN kann der gute alte Diego auch, da macht euch mal nichts vor !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/poker.jpg)
Bin jetzt schon viel zu lange still gewesen. Dachte, ich halte mich mal etwas zurück, bis über den Bockmist mit meinen Autogrammkarten mal ein bisschen Gras gewachsen ist. Aber als Omega beim Absacker-Bierchen nach dem Training letztens die Runde generös übernommen hat mit der flapsigen Bemerkung, er würde uns demnächst sowieso alle in der Pfeife rauchen - so finanzmässig und so weiter - da schrillte bei mir so das ein oder andere Alarmglöckchen ! So nicht, meine Herren ! Also jetzt mal Butter bei die Fische: 250.000 Lappen Fixgehalt plus 10% Gehaltssteigerung jedes Jahr ! Dazu eine Vorlagenprämie von 1.500 und eine Torprämie von 1.000 Euros. Dann bin ich auch künftig euer Mann !
Überlegt es euch ... bevor der gute alte Onkel Scampolo aber ganz schnell zur Konkurrenz abwandert ! Bei Bodylove werden Kultspieler wie ich sicher mit Handkuss genommen, aber Hallo !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Wie sagte schon meine Oma (selig) immer: "Das Leben ist wie eine Hühnerleiter! Besch...en von oben bis unten!"
Der sportliche Erfolg ist da, aber unter den Spielern kommt schon wieder Unruhe auf. Mido ist unzufrieden, will einen Mega-Vertrag, den wir uns ums Verrecken nicht leisten können.
In der Amateurmannsschaft droht mir Lance Davids mit einem Wechsel, wenn ich ihn nicht sofort in die erste Mannschaft hole.
Omegatherions Berater, dieser zähe alte Knochen, lehnt jetzt schon unser viertes Angebot ab. Sieht nicht so aus, als ob wir uns noch einigen würden. Na, der Junge steht ja noch unter Vertrag. Aber ich sehe da schon wieder eine Trennung auf uns Zukommen...
Und nun auch noch Scampolo! Habe ich wirklich etwas anderes erwartet? Aber warum droht er mir mit einem Wechsel in die Erotikindustrie? Oder wie soll ich dieses Geschwafel von einem "Bodylove" verstehen? ::)
-
Hmm, kaum kassiere ich nach mehreren Zu-Null Spielen wiedermal ein Gegentor, sitze ich sofort auf der Bank...
Das hat mich dann doch etwas getroffen, also bin ich in den Kraftraum gegangen und habe mich ein wenig ausgetobt, naja, die neue Beinpresse werde ich wohl zahlen müssen ;D
Die anderen Jungspunde reden nur noch über Geld und Verträge, das mag ich nicht, solange ich jeden Tag etwas zu essen habe ist mir das vorläufig genug, ich will nur regelmäßig spielen, um mich zu entwickeln, ist doch egal wie dick das Auto in der Garage ist oder wieviele Frauen man damit aufreissen kann, sind doch eh alles dann nur geldgeile Schicksen!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Samstag, 13.05.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 33. Spieltag (6.) Hertha BSC - 1860 München [/color] (3.)
Mit einem Punktgewinn in Berlin könnte uns die Hertha praktisch nicht mehr einholen und wir wären dann zumindest schon mal für den UEFA-Cup qualifiziert. Aber warum nicht mehr anstreben? Noch ist auch die Championsleague erreichbar. Die Berliner müßten eigentlich etwas verunsichert sein, haben sie doch zuletzt gegen Hamburg und Schalke verloren.
Wir haben Frühbeis wieder als Innenverteidiger zur Verfügung, Tyce ist wieder mal als DMZ dran, Wörle spielt auf dem rechten Flügel und Agostino stürmt anstelle von ScouT neben Mido.
Hertha ist optisch überlegen, aber wir haben die Sache bis zum Seitenwechsel ganz gut im Griff, ohne allerdings selbst mal gefährlich vor das Berliner Tor zu kommen.
Gleiches Bild auch nach dem Seitenwechsel, nur diesmal nutzt die Hertha eine ihrer Chancen: Marx trifft nach einer Ecke per Kopf zum 1:0 in der 56. Minute.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_71.jpg)
Das endgültige Aus für uns bedeutet dann der zweite Treffer von Marx, nachdem Hofmann zuvor den von ihm selbst verschuldeten Strafstoß von Marcelinho pariert hatte. 2:0!
Fazit:
Hertha hatte heute zwei Überflieger im Team (Gilberto und Marx, beide Note 10). Dagegen war kein Kraut gewachsen. Richtig sauer bin ich allerdings auf unseren Keeper Hofmann. Er hat zwar gut gehalten, aber einerseits den Elfmeter vor dem 2:0 verursacht und andererseits seine Abschläge ständig weit auf die kopfballstarken Innenverteidiger der Hertha geschlagen. Dadurch wurde beide Treffer erst eingeleitet. Einfach idiotisch! >:(
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 65.857
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Lehmann (7), Otsemobor (7),Frühbeis (7), Scampolo (7) - Wörle (7), Corona (7), Tyce (7), Kolomaznik (8 ) - Mido (7), Agostino (7)
Tore:
1:0 Marx
2:0 Marx
1:2 De Guzman
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_04.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:
1. Bayern München 79 Punkte (M)
2. Dortmund 63
3. Leverkusen 61
4. 1860 München 59
5. Stuttgart 58
6. Hertha 57
.
.
.
16. Hannover 26 (abgestiegen)
17. Trier 23 (abgestiegen)
18. Köln 17 (abgestiegen)
Es wird noch mal richtig spannend am letzten Spieltag! Wir könnten mit einem Sieg gegen Mainz und gleichzeitiger Niederlage von Leverkusen in Wolfsburg noch Dritter werden. Wenn's ganz schlecht läuft, könnten wir aber auch noch auf den 6. Platz abrutschen.
Demnächst: Saisonfinale gegen Mainz
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
"So, Omegatherion, bitteschön, hier ist Deine Ausfertigung des neuen Vertrages! Gratuliere, Dein Berater hat wirklich was drauf! Warum er allerdings auf einem 4-Jahres-Vertrag bestanden hat, ist mir doch schleierhaft. Dein erster richtiger Profi-Vertrag und gleich ein ordentlicher Verdienst. Ich hoffe, Du hebst jetzt nicht ab, Junge!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_07.jpg)
Ach ja, eventuelle "Trittbrettfahrer" sollten wissen, dass die meisten anderen Positionen in unserem Kader wesentlich besser besetzt sind, als die DMZ-Stelle. Da habe ich eine viel bessere Verhandlungsposition ...
-
was sind wir denn mittlerweile wert? das würd mich mal so am Rande interessieren ;)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Sonntag, 15.05.2006
U19-Liga, 24. Spieltag
1860 München U19 - Augsburg U19 0:0
Carstensson wieder im Kasten und gleich mit einer prima Leistung (Note 8 ). Mike und Prince (Note 7) spielten ebenfalls eine gute Partie. Mit diesem Sieg hat unsere U19 die Meisterschaft in der U19 Gruppe 5 endgültig klar gemacht! Gratulation an Trainer Hans Jorritsma und sein Team!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Nun melden auch noch Corona und Marco Vorbeck Ansprüche auf einen besser dotierten Vertrag an. Das breitet sich offensichtlich flächendeckend im Kader aus. Ich werde mir sehr genau überlegen, wer nächste Saison noch mein Vertrauen bekommt!
Samstag, 20.05.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 34. Spieltag (4.) 1860 München - Mainz 05 [/color] (14.)
Heute gilt's! Wäre doch gelacht, wenn wir Mainz nicht schlagen könnten! Aber kann unsere Mannschaft dem Druck standhalten? Nach dieser tollen Saison fehlt jetzt nur noch das I-Tüpfelchen mit dem Erreichen der Championsleague oder zumindest des UEFA-Pokals.
Wir spielen 4-4-2 mit zwei extrem offensiven Flügelspielern, Mido und Vorbeck. Den Sturm bilden ScouT und Agostino. Omegatherion spielt im halblinken Mittelfeld.
12. Minute:
Agostino mit dem Paß aus der eigenen Hälfte auf den lossprintenden ScouT, der holt läuft zwei Verteidigern davon, noch ein Schlenker um Wache herum, jetzt bloß nicht verstolpern, der Winke ist auch schon ganz schön spitz, aber er trifft! 1:0!
43. Minute:
Einwurf von rechts, Flanke von Omegatherion, Mido steigt am Höchsten und wuchtet den Ball mit der Stirn in die Maschen. 2:0!
In der Halbzeit gebe ich die Order aus, weiter nach vorn zu spielen und den Sack endgültig zu zu machen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_72.jpg)
Die Fans im Freudentaumel!
52. Minute:
Konter über Corona, Steilpaß auf ScouT, diesmal geht er nicht ins Dribbling sondern zieht aus 11 Metern trocken ab. 3:0! Zehntes Saisontor für ScouT!
Nach 70 Minuten gehen die angeschlagenen ScouT und Omegatherion unter stehenden Ovationen der Fans vom Platz. ledermann und Pambu-Müller kommen neu hinein. Außerdem ersetzt Lanzaat den akut rot-gefährdeten Otsemobor.
Schlußpfiff! Und das hoffnungsfrohe Warten auf die anderen Ergebnisse: Leverkusen holt einen Punkt in Wolfsburg und bleibt damit aufgrund des bessern Torverhältnisses Dritter! Für uns bleibt nur der UEFA-Cup! :-\
Fazit:
Ein krönender Abschluß einer denkwürdigen Saison! ScouT zeigte heute die Treffsicherheit, die er im Laufe der Saison leider öfters vermissen ließ. Scampolo und Omegatherion spielten stark. Auch ledermann hatte nach seiner Einwechslung noch gute Szenen.
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 19.117
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Lehmann (7), Otsemobor (8 ),Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Vorbeck (8 ), Corona (8 ), Omegatherion (7), Mido (8 ) - Agostino (9), ScouT (8 )
Tore:
1:0 ScouT
2:0 Mido
3:0 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_04.jpg)
Abschlußtabelle der Saison 2005/2006:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_14.jpg)
-
Heute war ein genialer Tag, 2 Tore erzielt, YEAH.. Zwar "nur" gegen den Karnevalsverein, aber endlich mal wieder getroffen, hoffentlich wird die nächste Saison besser, allerdgins kann es ja fast nur aufwärts gehen!
Am meisten freut es mich das wir nächstes Jahr international spielen, hoffentlich bekomme ich auch auf dem Parkett mal die eine oder andere Chance vom Trainer
-
Also Trainer, ich als einer der Erfahrenen hier im Team darf mir ja sicher mal ein offenes Wort erlauben. Zum einen möchte ich gerne mal die Statistiken der Mannschaft sehen. Ich glaube, ich habe mich in der Bundesliga durchgesetzt und eine sehr gute Saison gespielt. Das führt mich ohne Umwege gleich zu Punkt 2: Was macht mein neuer Vertrag ! Omega macht sich schon lustig über mich, Stichwort Trittbrettfahrer ! Wenn ich weiterhin nur einen Bruchteil seines Gehaltes bekomme, möchte ich lieber auf die Transferliste !
Für die Zukunft unseres Vereines sehe ich sowieso schwarz ! Wir waren wenigstens noch Kerle, als wir hier angeheuert haben ! Was da jetzt aus der Jugend nachwächst, da kann ich nur den Kopf schütteln. Was man da so im Vorübergehen hört ...
Die anderen Jungspunde reden nur noch über Geld und Verträge, das mag ich nicht, solange ich jeden Tag etwas zu essen habe ist mir das vorläufig genug
Lieber Trainer, vielen Dank für den neuen Vertrag. Klar nehme ich den an, Ralf R. ist nen prima Trainer und ne Supertype und auch das Gehalt ist ok
Grundgütiger ... angepasste Weichspüler ! Na, mir soll's egal sein.
-
@ ScouT:
Scampolo: 1,6 Millionen
Omegatherion: 2,1 Millionen
ledermann: 700.000
ScouT: 1,5 Millionen
Also Trainer, ich als einer der Erfahrenen hier im Team..
;D
-
He Scampi, lass uns ma einen saufen gehn, die Saison is vorüber und wir ham uns mal ne ordentliche Party verdient, nehmen wir die Nachwüchsler mit und zeigen denen mal wie das hier läuft...
Wir erziehen die mal richtig :D
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Trinken.jpg)
Hm, eigentlich haste Recht, Scoutie ! Hoch die Tassen ! Aber versprich mir eins: Bis zur nächsten Saison wird wieder ein bisschen abgespeckt, OK ?
-
Na wenn es sein muss... Gibt halt im Winter schön warm :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Montag, 22.05.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Michael Hofmann wurde vor Stefan Wächter (HSV) und Simon Jentzsch (Wolfsburg) zu "Deutschlands Torhüter des Jahres" gewählt!
Hofmann, Kolomaznik und Corona stehen in der "Erstligaelf des Jahres"!
ScouT wurde hinter Podolski und Schweinsteiger Dritter bei der Wahl zu "Deutschlands Nachwuchsspieler des Jahres"!
-
So, die Saison ist vorbei und wir haben einen starken 4. Platz erreicht. Schon klasse. Ich freue mich bereits auf die Spiele im UEFA-Cup. Am Ende fehlte uns dann leider 1 Tor für die Championsleague. Hätt ich gegen Mainz nicht verletzt vom Platz gemusst hätt ich vielleicht noch eins gemacht. ;)
Außerdem hab ich endlich meinen neuen Vertrag unterschrieben. Ne halbe Million im Jahr. Das kann sich sehen lassen. Ich hab wohl doch eine gute Wahl getroffen, als ich meinen Berater ausgesucht habe. Vielleicht sollte ich ihn fest einstellen als persönlichen Berater und Manager.
Diego scheint ein wenig neidisch auf mich zu sein wegen meinem neuen Vertrag. Vielleicht geb ich ihm mal die Nummer von meinem Manager. Der kann ihm sicher auch einen guten Vertrag besorgen. Wir sind ja ein Team, da hilft man sich doch gerne. ;D Das Gesicht vom Trainer würd ich gern sehen, wenn Diego mit auch noch mit ihm ankommt. *lol*
-
pssssssssscht, hey omega, rück mal die Nummer raus, jetzt wo ich sogar zu den Nachwuchstalenten gehöre, wäre so ein Berater vielleicht ganz angebracht :D
-
Plötzlich wollen alle die Nummer von meinem Agenten. Vielleicht sollte ich eine Vermittlungsgebühr verlangen? Nee, ich kann doch meine Kollegen nicht ausnehmen. Die verdienen ja kaum was. ;D
BILD (http://www.muenster-geheimtipp.de/presse/pix/foto3.jpg)
Alle wollen die Nummer zum großen Geld.
-
Hmm, Ist schon klar dass Diego nicht ganz froh mit mir ist in letzter Zeit, habe ich doch mehr Zeit mit meiner Frau Kurz verbracht als mit seiner Karriere.
Doch warum sollte ich denn auch? Ich habe ihm verholfen zum Stammspieler zu werden in der Bundesliga, er ist der einzige der Jugendspieler der sich sofort in die erste Elf gespielt hat und Stammspieler geworden ist. Durch ihn ist die Abwehr zur viertbesten der Liga geworden, das kann kein anderer Jungspund von sich behaupten.
Vor nur wenig als vor einem Jahr hat er einen neuen Vertrag unterschrieben und ich habe eigens für ihn einen Fanklub aufgebaut die ihn wöchentlich unterstützen. Was haben die anderen Agenten vollbracht nichts von alledem. Da wird mein Ruf in den Dreck gezogen.
Gut gut, wenn Diego mich dann verlassen will zu diesem Schnösel von Don Capino, dem Agenten von Omegatherion, dann soll er das. Er wird aber feststellen dass dieser nur auf seine Komission aus ist und das persönliche viel zu kurz kommt. Ich bin eher wie der McGuire vom dem Film mit Tom Cruise.
Diego, ich verspreche dir dass ich mit deinem Trainer, Signore Quatmann sprechen werde über deinen neuen Vertrag. Du wirst zu einem der Grossverdiener, denn die Basis dazu hast du ja selbst geschaffen als Stammspieler. Wenn du willst.
Ciao,
Signore Tardelli Bruno
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2005/2006
Donnerstag, 15.06.2006
Und hier die aktuellen Profile der vier Erstligaspieler. Die U19-Spieler-Profile von Prince, Mike und Carstensson sind nicht aussagefähig, da sie ja während der Saison in ihre neuen Identitäten geschlüpft sind, vorher also schon etliche Spiele absolviert waren.
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_11.jpg)
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_08.jpg)
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_06.jpg)
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_07.jpg)
-
Mein Gott, was für ein Narr ich war !
Scampolo: 1,6 Millionen
Omegatherion: 2,1 Millionen
ledermann: 700.000
ScouT: 1,5 Millionen
Als ich letztens diese Zahlen an unserer Infotafel hängen sah, dache ich schon, es handle sich um die neuen Jahresgehälter ! Es hat nicht viel gefehlt, und ich hätte mich noch bei Quatmann bedankt ! Da hätte ich mich aber schön blamiert.
In Wirklichkeit dümple ich nach wie vor bei 60.000 Euro herum - eine Frechheit ! Jetzt reichts ! Schnell ein Memo an Tardelli schicken, fast hätte ich ja vergessen, dass ich einen Mann für's Grobe habe !
Hallo lieber Signore Tardelli !
Die Bedenken, die Sie in Ihrem letzten Brief hatten, dass ich etwa zu einem anderen Berater überwechseln könnte, kann ich zerstreuen. Ich weiss sehr wohl, was ich an Ihnen habe. Gerade deshalb trete ich heute mit eine dringenden Bitte an Sie heran. Ich werde bei 1860 München ganz offensichtlich gemobbt ! Keiner der Verantwortlichen hat bisher auf meine (berechtigte) Nachfrage nach einem neuen Vertrag überhaupt reagiert. Bitte werden Sie beim Vorstand oder zumindest bei diesem Quatmann vorstellig und drängen Sie auf einen verbesserten Kontrakt. Andernfalls würde ich mich ernsthaft nach einem neuen Verein umsehen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen,
Ihr Diego Scampolo.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag 18.06.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vorstand.jpg)
Bei 9,5 Mill. € liegt das Transferbudget für die kommende Saison. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der Verein ständig kurz vor der Pleite steht.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kolomaznik_02.jpg)
Unsere Fans haben Michal Kolomaznik zum Spieler des Jahres gewählt.
Als Zielvorgabe für die Saison wünscht sich der Vorstand einen respektablen Tabellenplatz. Die Fans sind da schon ehrgeiziger und erwarten wiederum die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb.
Gerade sind die üblichen 12 Millionen Fernsehgelder auf unser dahinsiechendes Konto geflossen. Das ist ein günstiger Zeitpunkt mal wieder wegen eines Stadionsausbaus nachzufragen. Und diesmal stimmt der Vorstand zu, das Stadion Grünwalderstraße zu vergrößern! Demnächst sollen Pläne auf den Tisch kommen. Hoffentlich geht das bald los. ::)
So weit die guten Nachrichten. Der Trainingsauftakt wird am 01.Juli sein. Und dann wird es auch mit den Vertragsgesprächen für die Youngster losgehen. Natürlich sind sie momentan unterbezahlt, wenn sie auch noch viel zu lernen haben. Im Kader wird es so oder so einige Änderungen geben. Abwarten, ob damit jeder klar kommt...
-
Also Trainer, nun wo alle von Gehaltsaufstockung reden.. Ich will ja nicht mosern, bin echt froh für so einen tollen Verein spielen zu dürfen, aber mal ehrlich, 20.000.-- im Jahr??? Fahre keinen Porsche, habe keine Villa, das alles brauch ich auch nicht, aber ich würde da doch gern ein bissl mehr unterm Strich sehen...
-
Liebling gib doch morgen früh diesen Brief an Signore Quatmann ab, er kann mich danach auch gerne anrufen.
BILD (http://www.islandreise.info/cms/recource/medien/briefe/isl_brief_g02.jpg)
Brief an Signore Quatmann und Kopie an den Presidente vom TSV 1860 München und Presidente vom FanKlub:
Sehr geehrter Signore Quatmann.
Sie haben mich kennen gelernt als ehrhaften Agenten, der Sie nicht unnötig stört. Ich denke und hoffe dass Sie, so wie ich es sehe, die gleichen Respekt gegenüber mich wie ich gegenüber Ihnen habe und dass Sie meine Arbeit zu schätzen wissen.
Ich komme sofort zum Thema, ohne Ihnen zu sehr zu schmeicheln, denn Sie wissen dass Sie ein ganz Grosser ihrer Zunft sind.
Sie haben den Vertrag von dem Jugendspieler Omegatherion ausgebessert, wo es nichts zu meckern gibt. Allerdings sind Ihnen da zwei Fehler unterlaufen.
a) Sein Gehalt ist nun überproporsioniert gegenüber den anderen "Jugendspieler".
b) Der Herr Omegatherion konnte seine Freude nicht unter Kontrolle halten und hat in der Gegenwart von meinem Mandaten den Betrag genannt den er nun bezieht.
Deshalb ist es mir unmöglich um nicht die Glaubenwürdigketi gegenüber meines Mandaten, Diego Scampolo Jr., zu verlieren, nun nicht etwas zu unternehmen.
Zuerst möchte ich Sie auf die Daten der laufenden Saison hinweisen.
Omegatherion spielt im Mittelfeld, wenn auch defensiv, dadurch hat er einen näheren Weg zum gegnerischen Tor. Er spielte 17 mal in der Stammformation und wurde zudem 11 mal eingewechselt, also absolvierte er 28 Spiele in der Bundesliga. In den Spielen konnte er 2 Tore erzielen und 3 Vorlagen vorbereiten. Die Fachzeitschrift SI bewertete in mit einem Schnitt von 7.21.
Mein Mandant, Diego Scampolo Jr., spielt in der Verteidigung, der viertbesten der Liga, er war 27 mal Stammspieler und wurde zudem einmal eingewechselt. Man kann also getrost sagen dass er ein Stammspieler des Vereins ist (der einzige der Jugendspieler) und wesentlich zu dem tollen 4. Platz beigetragen hat. Ausserdem hat er die meisten Spielminuten aufzuweisen. In den Spielen die er machte, konnte er sich mit 3 Toren und 2 Vorlagen auszeichnen, SI bewertete ihn auch mit einem Schnitt von 7.21.
Ein paar Spiele hat er nur wegen einer Verletzung verpasst sonst hätte er noch mehr spielen können. Ausserdem besitzt er die Unterstützung von einem ganzen Fanklub.
Hier sehen Sie schon dass es eine grosse Differenz zwischen den beiden Spielern gibt:
Omegatherion (Mittelfeld)
Spiele 17(11) - 2 Tore - 3 Vorlagen
Diego Scampolo Jr. (Verteidigung)
Spiele 27(1) - 3 Tore - 2 Vorlagen
Nun kommen wir zum wesentlichen. Der Spieler Omegatherion erhält (aus seinen eigenen Quellen) einen Jahresgehalt von 600k Euro, während mein Mandant nur 60k Euro verdient, also 10mal weniger. Ich bin der Meinung, sowie Sie, da Sie Diego auch im Spiel als wichtiger einschätzen (siehe Starteinsätze), dass Diego noch ne Klasse höher einzuschätzen ist als sein Vereinskollege.
Daher bitte ich Sie, um alle Probleme im Keim zu ersticken, meinen Mandanten einen neuen Vertrag anzubieten mit einem Jahresgehalt von 1.000.000 Euro, sowie eine 5% Erhöhung pro Jahr und diversen Spiel, Vorlagen und Tor Bonuse.
Bedenken Sie dass Diego Scampolo, dies nicht an die grosse Glocke hängen wird und somit kein weiterer Skandal in München einkehrt, nun wo es so ruhig ist. Nehmen Sie es nicht persönlich aber falls Sie unsere Bitte nicht nahckommen würden, würde ich alle die mir zu Verfügung stehenden Hebel in Bewegung setzen um diesen Skandal an die Öffentlichkeit zu bringen.
Wenn Sie ehrlich mit sich selbst sind, wissen Sie dass meine Anfrage nicht unbegründet ist und Sie auch von sich aus zu diesem Angebot hätten kommen müssen.
Hochachtungsvoll,
Bruno Tardelli (durch Frau Kurz - Familienmitglied beim TSV 1860 München)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
"Frau Kurz, würden Sie Ihrem Lover bitte etwas von mir ausrichten: BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/lol_4.gif) Könnte mich beömmeln bei dieser Gehaltsforderung!
Da isser wohl in Gedanken beim falschen Münchner Verein gelandet! Aber, geschäftstüchtig ist er ja, das muß man ihm lassen. Jetzt zählt er also auch schon ScouT zu seinen Kunden. ::)
Machen Sie schon mal einen Termin für Scampolos Vertragsverhandlung. Fragen Sie auch bitte bei ScouT nach, ob er sich tatsächlich von Tardelli beraten läßt. Für ScouT und ledermann bitte auch Verhandlungstermine machen. Danke!"
Kaum zu glauben! Wie hat Tardelli meine private Mailadresse herausgefunden? Die kennt nicht mal Frau Kurz, die ist schließlich mit dem "Feind" verbandelt! Schickt der mir doch tatsächlich die frohe Botschaft bezüglich ScouT in meinen Meistertrainer-Account. Da sind neben mir alle weiteren Größen des Weltfußballs vertreten! ;D Muß unbedingt eine Warnung losjagen, vielleicht ist das System gehackt worden! Agenten-Alarm!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Montag, 12.07.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
ledermann ist der erste der Youngster, mit dem es zu einem erfolreichen Vertragsabschluß kommt.
"Ich bin sehr froh, dass Du zu vernünftigen Konditionen verlängert hast. Noch bist Du für einen Stammplatz nicht reif, aber ich bin mit Deiner Entwicklung sehr zufrieden. Du wirst auch in dieser Saison reichlich Einsätze bekommen, denn auf der Spielmacherposition gibt es nicht viel Konkurrenz. Übrigens, falls Du es noch nicht aus der Presse erfahren hast, Corona hat uns in Richtung Hertha BSC verlassen. Vielleicht hast Du ja von Mourinho ein paar Brocken Portugiesisch aufgeschanppt. Könnte hilfreich sein bei der Kommunikation mit Deinem neuen Hauptkonkurrenten."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_07.jpg)
Leider sind Deine werten Kollegen Scampolo und ScouT durch ihren Berater Tardelli so beeinflußt worden, dass wir noch nicht zu einer Einigung gekommen sind. Dazu fallen mir spontan nur die Begriffe "geldgeil" und "Realitätsverlust" ein, falls Du verstehst, was ich meine..." ;D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Dienstag, 18.07.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Endlich sind auch die Verhandlungen mit ScouT (und Signore Tardelli) zu einem erfolreichen Abschluß gekommen!
"ScouT, das war ja ein hartes Stück Arbeit! Die Mail, die mir Signore Tardelli im Vorfeld der Verhandlungen geschrieben hat, möchte ich Dir nicht vorenthalten:
Sehr geehrter Signore Quatmann,
Sie kennen mich bestimmt als Manager von Signore Diego Scampolo Jr., allerdings möchte ich mit Ihnen heute nicht über Diego sprechen.
Ich habe ein anderes Anliegen, Herr ScouT, hat mich gebeten Ihn in Verträgliche Angelegenheiten zu unterstützen. Sie kennen mich auch als ein Löwe mit Herz (Anspielung an den Verein) der einem anderen Löwen immer zur Seite steht.
Das erste was ich mir angeschaut habe ist der Vertrag von ScouT (auch wegen meiner monatlichen Provisionen) und ich war ehrlich gesagt geschockt, sowas hätte ich nicht erwartet, das grenzt an Ausbeutung.
Ich brauche Ihnen nicht klar zu machen, welch grossartigen Spieler Sie in Ihren Reihen haben. Er ist neben Scampolo das grösste Talent in Ihrer Mannschaft. Nur um dies klar zu machen, hier sind einige Fakten:
ScouT
aktueller U21 Nationalspieler Deutschlands (einer der einzigen in Ihrem Verein)
Ist soeben in der laufenden Saison zum Drittgrössten Talent der Bundesliga gewählt worden, nur von Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger geschlagen worden (Entschuldigung, aber das sind zwei atkuelle A Nationalspieler und die grössten Talente in Deutschland seit gut 10 Jahren).
Er hat in 16 Spielen und zudem 11 Kurzauftritten ganze 10 Bundesliga Tore erzielt, sagen Sie mir wer in Ihrer Mannschaft mehr getroffen hat? Agostino? Mido?
Ausserdem konnte er den Ball auch noch 3 mal vorlegen (eine Fähigkeiten die grossen Teamgeist beweisst). vom Fachblatt SI wurde er mit einem Durschnitt von 7.26 bewertet, dieser Durschnitt ist aber höher anzurechnen, wäre seine etlichen Kurzeinsätze nicht gewesen.
Aber nun kommen wir zum Schock! Das AusnahmeTalent verdient genau 1.833,33 Euro im Monat, wissen Sie dass das Arbeitslosengeld in Deutschland mit 746,- Netto im Monat berechnet wird.
Da herscht eine grosse Kluft zwischen realen Wert vom Spieler und seinem Vertrag. Daher bitte ich Sie umgehend die Sache in die Hand nehmen und dem Mann das zu geben was er sich auf dem Platz erarbeitet hat.
Ich würde Sie bitten ein angemessenes Angebot zu unterbreiten, Sie wissen ja in welcher Höhenordnung, inklusive Tor Bonus.
Ich bin immer wieder überrascht wie wenig Sie Ihre Stars bezahlen und bitte Sie etwas gegen dies für meine zwei Mandanten zu unternehmen. Ich will noch wissen wer denn alles in Ihrer Mannschaft so unterbezahlt ist, um alte Stars , die überbezahlt sind, zu finanzieren.
Ciao,
Bruno Tardelli (Agente von Signore ScouT)
"Nicht schlecht argumentiert, der Knabe versteht schon was von seinem Geschäft. Nun sind wir aber finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet. Ganz ehrlich, noch mehr hätte ich für einen Spieler Deines Alters und Leistungsstandes nicht ausgegeben. Der Signore hat da schon einen guten Riecher für das maximal Mögliche entwickelt: "
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_08.jpg)
"Auch Du wirst Dich mit einem neuen Sturmkollegen arrangieren müssen, da wir Mido nach Frankreich transferiert haben. Der Typ war für uns leider nicht mehr bezahlbar."
-
Mit dem Gehalt bin ich mehr als zufrieden Trainer!
Will ja nicht unbedingt in einem Jahr MIllionär werden, aber jetzt kann ich mir zumindest schonmal die Rente sichern :D
Und das war mit dem vorigen Gehalt etwas schwer, müssen Sie zugeben, oder?
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 19.07.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Der Verhandlungsmarathon hat nun ein Ende. Am Zähesten gestalteten sich wie erwartet die Verhandlungen mit Scampolo und seinem Berater Tardelli.
"Diego, ich wünsche mir von Dir in Zukunft nicht nur große Klappe, sondern auch öfters mal große Leistung, ok?" ;D
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_12.jpg)
So, nachdem die zukünftigen Millionäre zufriedengestellt sind, kann ich mich endlich wieder der Saisonvorbereitung widmen. Und was ich da bisher gesehen habe, läßt eine ganz, ganz schwere Saison erwarten ... :-\
-
..und der Vertrag bis 2010 ist unterschrieben. Mit den Konditionen bin ich zufrieden und ich denke, dass ich sicherer Stammspieler bin wenn der Vertrag ausgelaufen ist und somit dann auch eine sehr komfortable Verhandlungsposition haben werde.. Der frq hat mir gesagt, dass er sehr zufrieden mit meiner Entwicklung ist.. das freut mich natürlich sehr.. und schon bin ich wieder trainieren..
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/pinifarina.jpg)
Tja, nicht wahr, wer kann der kann ! Da staunten die Trainingskibize nicht schlecht, als letztens so ein Pinifarina-Traum vorfuhr und im riskanten Bogen direkt nebem dem biederen Audi von Coach Quatmann zum Stehen kam !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/honigkuchenpferd.jpg)
Als dann auch noch der gute alte Diego Scampolo ausstieg, grinsend wie ein Honigkuchenpferd, war die Überraschung perfekt ! So manchem braven Giesinger rutschte da ein böses Wort über die Lippen, doch hatte ich nicht schon meine ganze Karriere mit Neidern zu tun ? Man gewöhnt sich ! Irgendwann in Mailand wird es keine dummen Kommentare mehr geben !
-
Oh man, da trägt aber einer dick auf :D
Pass ma bloß auf das die vor lauter Gel an den Fingern ned das Lenkrad durch die Fluffen rutscht, sonst klebst noch am Trainingsplatzzaun :D
-
Wem gehört denn das hässliche Ding da auf Diegos Parkplatz? Das er ein bisschen verrückt ist wusste ich ja. Aber ich hätte nicht erwartet, dass er einen so schlechten Geschmack hat. :-X
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 25.08.2006
Fazit der Saisonvorbereitung:
Die Bilanz der Vorbereitungsspiele ist sehr mäßig:
1:2 gegen Stuttgart (Ligapokal Viertelfinale)
Tor: Krontiris
1:2 bei 1860 München II
Tor: Agostino
2:0 bei Hessen Kassel
Tore: Dudic, Balaban
1:1 bei Feyenoord Rotterdam
Tor: Roger
0:1 gegen Newcastle United
2:3 gegen Liverpool
Tore: Brown, Prince
Sicher, die Fluktuation im Kader war (und ist) hoch, da kann nicht sofort alles klappen. Und das sind unsere Neuen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dudic.jpg)
Milan Dudic (26, V RZ, Serbien & Montenegro), ablösefrei von Roter Stern Belgrad geholt. Er soll die Innenverteidigung mit seiner Kopfballstärke, gutem Tackling und Schnelligkeit verstärken.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/brown.jpg)
Michael Brown (29, M LZ, England), ablösefrei aus Tottenham gekommen. Ein sehr erfahrener Spieler, hat viele Spiele für Manchester City und Sheffield United absolviert. Technisch und kämpferisch gleichermaßen stark. Einziges Manko: Schlechtes Kopfballspiel. Eigentlich vorgesehen für den linken Flügel, könnte er aufgrund der momentanen Entwicklung auch als DMZ zum Einsatz kommen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/foy.jpg)
Robbie Foy (20, OM RL), ablösefrei vom FC Liverpool verpflichtet. Ein talentierter Flügelspieler, schnell, zielstrebig, gute Flanken, echter Teamspieler. Der linke Flügel soll mal sein Revier werden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/roger.jpg)
Roger (27, OMZ, Brasilien), ablösefrei von Benfica Lissabon geholt. Ein klassischer Regisseur, kreativ, technisch überragend, Spezialist für Standards. Schwächen: Teamplay, Kraft, Kopfballspiel.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/balaban.jpg)
Bosko Balaban (27, S RZ, Kroatien), ablösefrei vom FC Brügge gekommen. Ein Knipser, schnell, kopfballstark, guter Teamspieler.
Natürlich haben uns auch etliche Spieler verlassen. Für Lance Davids (Bielefeld), Pambu-Müller (Stuttgarter Kickers), Corona (Hertha BSC), Mido (Rennes) und Yakubu (Stuttgart) erzielten wir 16 Millionen € Ablöse. Mido und Corona waren dabei echte Härtefälle, die ich aus sportlicher Sicht gerne behalten hätte. Aber sie stellten utopische Gehaltsforderungen und hätten nur Unzufriedenheit in den Kader getragen.
Auf dem Absprung sind noch Rodrigo Costa, Paul Agostino und Roman Tyce. Möglicherweise kommt noch ein neuer DMZ. Das müßte aber ein richtig Guter sein, schließlich haben wir mit Omegatherion einen talentierten Spieler für diese Position.
Taktisch gesehen werden wir die Saison folgendermaßen angehen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/taktik_05.jpg)
Finanzen:
Viel eingenommen, wenig ausgegeben! Unser Kontostand beläuft sich momentan auf gut 17 Millionen €. Da das Gehaltsbudget bei weitem nicht ausgeschöpft wird, sollte unser Kapital reichen, um die Saison gut über die Bühne zu kriegen. Leider tut sich in Sachen Stadionausbau überhaupt nichts. Bei gerade mal 5.941 Sitzplätzen machen wir bei den UEFA-Cup-Spielen wahrscheinlich noch Miese.
Die Youngster:
Prince ist derzeit im Kader der A-Mannschaft, da Omegatherion die meiste Zeit der Saisonvorbereitung wegen einer Leistenzerrung ausgefallen ist. Prince hat auf der DMZ-Position in den letzten Vorbereitungsspielen Kurzeinsätze bekommen und dabei durchaus überzeugt. Carstensson und Mike Espinho verstärken inzwischen die Regionalligamannschaft. Mal sehen, ob sie sich bei Coach Hermann Gerland (mittlerweile auch Co-Trainer) durchsetzen können.
Demnächst: Saisonauftakt zuhause gegen Hansa Rostock
-
Sehr geehrter Trainer,
hiermit bedanke ich mich für das Vertrauen daß sie in mich setzen und verspreche Ihnen in der A_Mannschaft mein bestes zu geben, auch wenn ich wohleher auf der Bank sitzen werde, werde ich imTraining alles geben um doch die eine oder andere Minute zu spielen.
Persönlich freut mich natürlich mein Tor gegen den FC Liverpool.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
In der Mannschaftsitzung im Vorfeld des Spiels gegen Rostock zeige ich der Truppe das Tor von Prince gegen Liverpool als klassisches Beispiel unserer Eckballvariante und wie man sich dabei auch noch gegen einen Bewacher durchsetzt. Alle schauen aufmerksam zu, na ja, fast alle: Scampolo blättert gelangweilt in seinem Ferrari-Katalog. ;D
Tor von Prince gegen Liverpool (144Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/prince_vs_liverpool.mov)
-
Die Saison geht ja schon gut los. Schon wieder legt mich eine Verletzung lahm und dann setzt mir der Trainer auch noch so einen Inselaffen vor die Nase. Ich hatte dieses Jahr eigentlich mit einem Stammplatz im Mittelfeld gerechnet, vor allem jetzt wo Tyce wohl geht.Ich hoffe Quatmann überlegt sich das nochmal. Schließlich bin ich jünger und frischer als der Neue.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Vor dem Spiel nehme ich mir Omegatherion zur Seite:
"Hör mal Junge, mir ist zu Ohren gekommen, dass Du mit dem Einkauf von Michael Brown nicht sonderlich glücklich bist. Und nun spielt er heute auch noch auf Deiner Position. Dir muß aber auch klar sein, dass wir nach dem Verkauf von Tyce (unter der Woche nach Stuttgart gewechselt) und Deiner Leistengeschichte auf dieser Position ziemliche Probleme haben, oder? Prince ist so ziemlich die einzige Alternative und der ist noch total grün hinter den Ohren.
Also, Omega, sieh zu, dass Du wieder richtig fit wirst. Brown ist variabel einsetzbar. Du bekommst Deine Chance als DMZ, denn ich bin von Deinen Fähigkeiten überzeugt. Aber eine Stammplatzgarantie bekommst du natürlich nicht von mir."
Samstag, 05.08.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 1. Spieltag (-) 1860 München - Hansa Rostock [/color] (-)
Hansa haben wir in der Bundesliga noch nicht besiegen können, zweimal hieß es am Ende 1:1 Unentschieden. Ob das ausgerechnet heute anders wird? Die Voraussetzungen nicht nicht die Besten: Unsere Vorbereitung war mies, mit Omegatherion und aktuell Milan Dudic, sind schon wieder zwei Spieler verletzt. Dazu die vielen Spielerwechsel, die naturgemäß für Unruhe im Kader gesorgt haben. Aber schauen wir mal!
Rostock stellt sich von Beginn an hinten rein. Wir versuchen die Abwehr über die Außenpositionen aufzureißen, aber zunächst läuft nicht viel zusammen. Dann der Schock in der 32. Minute: Roger wird von Aduobe heftig attackiert, bleibt verletzt liegen, muß vom Platz getragen werden. Das sieht gar nicht gut aus! ledermann kommt somit schon früh zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison.
Zum Glück ist ledermann sofort voll bei der Sache: Kluger Paß auf den linken Flügel zu Kolomaznik, Flanke in die Mitte, Balaban gewinnt das Kopfballduell gegen Persson und köpft das 1:0 in der 39. Minute!
Halbzeit. Drückende Überlegenheit, aber nur diese äußerst knappe Führung. Wenn das mal gutgeht! :-\
75. Minute: Erster Konter von Rostock, weiter Paß auf Magnus Arvidsson, der zieht aus 25 Metern Entfernung ab und trifft tatsächlich zum 1:1 Ausgleich! Darf doch nicht wahr sein!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/arvidsson.jpg)
Ein einziger lichter Moment des Schweden Arvidsson genügte.
89. Minute: Letzter Angriff der Partie, Robbie Foy flankt vom linken Flügel hinein, Brown probiert einen Distanzschuß, der Ball prallt von einem Rostocker Abwehrbein zurück, genau auf ledermann, Schuß vom Strafraumrand und Tor! Der 2:1 Siegtreffer!
Fazit:
Ein Zittersieg trotz bester Chancen. Gut, Mathias Schober im Rostocker Tor lieferte eine Glanzpartie (Note 9), aber so knapp hätte das wirklich nicht ausgehen müssen. Scampolo zeigte sich sehr sicher im Aufbauspiel, dazu souverän im Luftkampf. ScouT kam zu einem Kurzeinsatz, ledermann überzeugt mit einer Klasseleistung als kreativer Paßgeber im Mittelfeld und strahlte deutlich mehr Torgefahr aus, als letzte Saison.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 19.676
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Janker (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Brown (6) - Jörg (7), Roger (6), Kolomaznik (9) - Balaban (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Balaban
1:1 Arvidsson
2:1 ledermann
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_06.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Niederschmetternde Diagnose des Docs: Roger fällt mit einem Leistenbruch und anschließender Reha für 2 Monate aus!
Demnächst: Auswärtsspiel in Freiburg
-
Jaja.. Kaum geht die Saison los schon bin ich der große Held.. Tja.. selber schuld wenn man sich so einen teuren Südländer kauft, man weiß ja wie unkonstant die sind. Und schon ist er verletzt und schon bin ich voll da und halte den Laden zusammen. Eine Vorlage, ein Tor. Was ein Saisoneinstand und für 2 Monate wahrscheinlich Spielmacher Nummer 1! Jetzt werdet ihr sehen was in mir steckt^^
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 06.08.2006
Regionalliga Süd, 1. Spieltag
Kickers Offenbach - 1860 München II 2:1 (Lehmann)
Carsten Carstensson stand im Tor, hatte aber ebenso wie das gesamte Team, einen schwachen Tag erwischt (Note 6). Auch Mike Espinho kam als rechter Verteidiger zum Einsatz, konnte mit seiner Leistung aber auch nicht zufrieden sein.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/offenbach.jpg)
Mittwoch, 09.08.2006
Regionalliga Süd, 2. Spieltag
1860 München II - Waldhof Mannheim 3:1 (Baier, Dietz (Eigentor), Cerny)
Prompte Rehabilation der Amateure im ersten Heimspiel der Saison. Torwart Carstensson wirkte schon wesentlich sicherer (Note 7) und auch Mike Espinho spielte couragierter auf (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mannheim.jpg)
Samstag, 12.08.2006
Ungläubig schaue ich auf das Fax, das mir Frau Kurz gerade überreicht hat:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/carstensson_02.jpg)
Noch mal ein Blick auf den Absender, es handelt sich tatsächlich um den spanischen Spitzenverein FC Valencia! 575k plus 20% Weiterverkaufsklausel? Kein schlechter Deal, aber dieses Angebot bestätigt nur die Einschätzung unserer Jugendabteilung, dass wir hier ein Riesentalent in unseren Reihen haben.
"Frau Kurz, ich möchte so schnell wie möglich mit Carstensson sprechen. Danke!"
Wenig später schaut der junger Torwart in meinem Büro vorbei:
"Carsten, Valencia ist an Dir interessiert und bietet einen fairen Preis. Ich möchte Dich nur ungern verlieren. Deine Perspektiven sind bei uns gar nicht so übel. Michael Hofmanns Vertrag läuft Ende der Saison aus und der Jüngste ist er auch nicht mehr. Timo Ochs ist ein guter zweiter Mann, aber nicht mehr. Wenn Du diese Saison bei den Amateuren überzeugst, hole ich Dich anschließend in die A-Mannschaft und Du hast eine echte Chance, die neue Nr. 1 zu werden. Andererseits möchte ich Dir auch nicht die vielleicht einmalige Chance verbauen, zu einem europäischen Spitzenclub zu wechseln.
Bis zum nächsten Samstag brauche ich Deine Antwort!"
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/geld.jpg)
Roman Tyce (29) wechselte für 525k zum VFB Stuttgart. Zum Einen war er bei uns einer der Spitzenverdiener, zum Anderen war ich mit seiner Leistung als DMZ nicht wirklich zufrieden, da fehlte ihm immer der letzte Biß im Zweikampf.
Harald Cerny (32), letzte Saison nach Erfurt ausgeliehen, zog es für 150k Ablöse in die Heimat, nach Pasching.
Erol Bulut (31), ebenfalls zuletzt an RW Erfurt ausgeliehen, tritt ab sofort einen Leihvertrag in Feucht an. So sparen wir zumindest 40% seines nicht unerheblichen Gehaltes. Leider ließ sich partout kein Käufer für den Türken finden.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Zweites Saisonspiel, zweites Einzelgespräch. Aus gegebenem Anlaß ist diesmal ledermann an der Reihe:
"Also, Kleiner, Du hast ja nach dem Rostock-Spiel die Klappe ganz schön weit aufgerissen! Heute will ich sehen, ob ich mich, zumindest für die Verletzungspause von Roger, auf Dich verlassen kann. Michael Brown wird Dir als DMZ den Rücken frei halten. Von Dir erwarte ich, die Stürmer und die Flügelspieler mit klugen Pässen in Szene zu setzen. Versuch keine Wunderdinge, spiel vor allem den sicheren Paß, ok?"
Samstag, 05.08.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 2. Spieltag (17.) SC Freiburg - 1860 München[/color] (6.)
Ich erinnere mich noch gut an unser letztes Spiel hier in Freiburg. Da haben uns die Breisgauer fast an die Wand gespielt, nur mit viel Glück erreichten wir ein 1:1. Personell ändern wir so gut wie nichts, lediglich auf der zentralen Mittelfeldposition spielt ledermann für den verletzten Roger.
Ein paar Fotografen hindern mich daran, püntklich auf der Bank Platz zu nehmen. Auch gut, so muß ich gar nicht erst aufspringen, als Krontiris auf Zuspiel von ledermann bereits nach 37 Sekunden unseren Führungstreffer besorgt. 0:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_73.jpg)
Freiburg spielt wieder dieses absolut eklige 4-2-2-2 System! Vielleicht sollten wir das auch mal versuchen? Sie erzeugen damit jedenfalls höllischen Druck, aber unsere Abwehr steht bis zur Pause relativ sicher.
62. Minute:
Einwurf von links in den gegnerischen 16-Meter-Raum, Willi stößt Krontiris um, Elfmeter! Michael Brown legt sich den Ball zurecht und trifft sicher zum 0:2!
Bis zum Schlußpfiff verwalten wir den Vorsprung ohne große Mühe, Freiburg hat schon resigniert.
Fazit:
Verdienter Erfolg gegen einen gleichstarken Gegner. Nur die Chancenverwertung war mangelhaft. Scampolo defensiv stark, ledermann sehr sicher im Paßspiel, erzielte auch einen Assist, schoß aber für meinen Geschmack zu oft selbst aufs Tor, anstatt ein Zuspiel zu versuchen. Aber er bleibt nach dieser Vorstellung in der Startelf.
Endergebnis: 0:2
Zuschauer: 22.522
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Janker (7), Otsemobor (8 ), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Brown (8 ) - Jörg (7), ledermann (7), Kolomaznik (9) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Krontiris
0:2 Brown
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_06.jpg)
Regionalliga, 3. Spieltag
Nöttingen - 1860 München II 1:1 (Lanzaat)
Carstensson wurde heute nicht eingesetzt. Mike Espinho hingegen wurde zum MdS gewählt (Note 8 ). Er hatte die meisten Ballkontakte und gab die Vorlage zum Treffer von Lanzaat.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/noettingen.jpg)
Demnächst: DFB-Pokal in Uerdingen
-
Samstag, 5. August 2006
Mensch war das ein Sommer. Habe mir eine Woche München angesehen und die Stadt ein wenig unsicher gemacht bzw. die Stadt hat mich ein wenig verunsichert. Alles ist so groß hier. Hätte ich nicht wirklich erwartet, aber ich bin auch in einer kleinen Stadt aufgewachsen. Dann besuchte ich noch meine Eltern in Uruguay. Mein Vater hat dort bereits zwei Saisonen als Trainer bei Fénix gefuhrwerkt, allerdings mit mäßigem Erfolg. Diese Saison schaut es allerdings besser aus. Könnte dort die große Überraschung landen. Allerdings hat er mich im Training auch gleich hart ran genommen, damit mich mein "personal Trainer" nicht nach den den Ferien gleich zu schnecke machen kann, wenn ich zum ersten Training bei den 60igern erscheine. Mensch, mein Vater ist ein richtiger Quälix geworden hier in Uruguay. In Portugal war er viel lockerer!! Liebstes Tagebuch, als ich dann von meinem Urlaub zurück kam erhielt ich auch gleich eine SMS, dass ich ab nun bei den Amas spiele. War das eine Umstellung von U19 zur Regionalliga. Ich kann dir sagen, dass Tempo ist schon mörderisch. Hat mich im ersten Saisonspiel glatt überfordert. Danach wurde ich vom Trainer beseite gezogen und musste mir was wegen meiner Einstellung gegenüber dem Spiel anhören! Ist doch unerhört mir zu unterstellen, dass ich das Spiel nicht ernsthaft betrieben habe, obwohl ich sogar in Uruguay hart trainieren musste! Im zweiten Spiel gings dann schon besser. Mein Highlight war schließlich das Spiel gegen Nöttingen. Da habe ich mal so richtig aufzeigen können. Damit müsste es ja schon mit dem Teufel zugehen, wenn ich mir nun nach dieser wunderbaren Vorlage den Stammplatz nicht verdient hätte. Was meinst du Tagebuch? Dass ich es geschafft habe. Ja dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Allerdings wartet Heli schon auf mich. Muss zur Massage um meine Muskeln zu entspannen. War ja ein anstrengendes Spiel gegen die Nöttinger.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 18.08.2006
Nach dem Abschlußtraining setze ich mich mit den "Personal-Coaches" von Scampolo, Omegatherion, ledermann und ScouT zusammen:
"Alan, faß doch bitte kurz zusammen, wie sich Scampolo seit letztem Jahr entwickelt hat."
Alan Blakeley:
"Auffällig sind seine Fortschritte beim Flanken. Er ist etwas torgefährlicher geworden, hat sich mental schön weiter entwickelt. Im Defensivbereich sind erfreuliche Verbesserungen bei Kopfballspiel, Tackling und Stellungsspiel zu beobachten. Körperlich konnte Diego nicht zulegen, was auf seiner Position aber auch nicht unbedingt erforderlich ist. Insgesamt ist er momentan von unseren Linksverteidigern der kompletteste Spieler."
Scampolo (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_13.jpg)
"Danke, Alan! Ich habe seiner Entwicklung auch bereits Rechung getragen und Matthias Lehmann für diese Saison nach Karlsruhe ausgeliehen. Patrick Milchraum ist schneller und beweglicher, aber derzeit nur die Nr. 2 auf dieser Position. Luit, Dein Bericht über Omegatherion, bitte."
Luit Zwanefeld:
"Omega war wie immer enorm fleißig im Training. Er konnte sich in den meisten technischen Werten verbessen. Besonders erfreulich sind jedoch seine Fortschritte beim Spiel ohne Ball und Stellungsspiel. Dies kommt ihm auf seiner Position im zentralen Mittelfeld enorm zu gute. Er wird auf dem Platz nun auch deutlich mehr respektiert, sein Einfluß im Team ist gestiegen."
Omegatherion (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/omegatherion_09.jpg)
"So sehe ich das auch, daher haben wir nach dem Weggang von Roman Tyce bewußt keinen neuen DMZ hinzugekauft. Omegatherion kann diese Saison den endgültigen Durchbruch zum Stammspieler schaffen. Als Backup haben wir Michael Brown oder Prince zur Verfügung. Ray, Deine Einschätzung zu ledermann?"
Ray Clemence:
"Mein Schützling hat sich im letzten halben Jahr enorm entwickelt! Im technischen Bereich konnte er praktisch in jeder Disziplin zulegen, sein Paßspiel ist mittlerweile Extraklasse. Er ist zudem noch einmal deutlich kreativer geworden und antizipiert nun wesentlich besser. Leider hält seine körperliche Entwicklung damit nicht schritt. Zu einem Klasse-Mittelfeldspieler fehlt ihm noch ein bißchen das körperliche Durchsetzungsvermögen. Aber mit gerade mal 20 Jahren hat er da noch viel Potential nach oben."
ledermann (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_08.jpg)
"Den Jungen habe ich mir ja gerade erst beiseite genommen und bin daher sehr froh über Deine Einschätzung. Die schwere Verletzung von Roger war für mich schon ein Schock. Ich muß ledermann jetzt ins kalte Wasser werfen, obwohl ich ihn lieber noch weiter behutsam aufgebaut hätte. Michael Brown könnte auch zentral offensiv spielen, wird aber derzeit noch in der DMZ-Position gebraucht und soll anschließend eher eine der Flügelpositionen spielen. Hans, abschließend bitte ein paar Worte über ScouT!"
Hans Jorritsma:
"ScouTs Entwicklung stagniert so ein bißchen. Im Abschluß konnte er sich noch einmal steigern, ansonsten hat er sich im technischen Bereich kaum verbessert. Auch mental und körperlich hat sich im letzten halben Jahr bei ihm nicht viel getan. Er muß regelmäßiger spielen, um weiter voranzukommen!"
ScouT (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scout_09.jpg)
"Das ist ein Problem, Hans. Krontiris und Balaban sind aus meiner Sicht gesetzt. Da wir diese Saison nur mit zwei Spitzen antreten, ist für ScouT vorerst kein Platz in der Startformation. Selbst wenn wir Agostino noch abgeben können, wird er nur spielen, wenn sich einer der Beiden verletzt. Bliebe nur die Alternative Regionalliga bei unseren Amateuren oder ein Ausleihgeschäft. Ich muß mal mit dem Jungen sprechen, wie er seine Situation einschätzt."
-
@ all:
Kurz was Organisatorisches. Wie man am aktuellen Beispiel des Transferangebotes für Carsten Carstensson sieht, klappt es nicht immer mit rechtzeitigem Feedback in der Story. Ist auch nachvollziehbar, man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass jeder Beteiligte täglich reinschauen kann. Da ich aber auch nicht tagelang mit dem Weiterspielen der Story warten will, werde ich in Zukunft Transferangebote zwar in der Story erwähnen, warten aber nur, wenn tatsächlich ein Verkauf ansteht.
-
Ich denke mal das die meisten eh bleiben wollen, es sei denn sie haben kein Interesse mehr irgendwie teilzunehmen...
Wenn ich mal paar Tage mit dem LKW weg bin und es kommt ein Angebot oder so, kannst davon ausgehen das ich bleiben mag :D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Vancencias Angebot für unseren Nachwuchstorwart Carsten Carstensson habe ich abgelehnt. Derzeit geht es uns finanziell gut. Es besteht keinerlei Notwendigkeit, so ein Talent gehen zu lassen. Sollte Carsten allerdings weg wollen, braucht er sich nur bei mir zu melden.
Samstag, 19.08.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 1. Runde (L2) KFC Uerdingen - 1860 München[/color] (L1)
Erste Hauptrunde im DFB-Vereinspokal. Wir sind zu Gast beim Zweitligaaufsteiger Uerdingen. Die Mannschaft ist kurios in die Zweitligasaison gestartet: 2 Auswärtssiege, eine Heimniederlage!
Bei uns bekommen einige Akteure aus der zweiten Reihe Spielpraxis, Omegatherion feiert sein Comeback im defensiven Mittelfeld. Agostino spielt, um sich für andere Vereine interessant zu machen.
Erster Schock bereits nach 3 Minuten: Eckball für Uerdingen, zu kurze Abwehr durch Otsemobor, Uerdingens Federico fackelt nicht lange und trifft rechts unten ins Eck. 1:0!
Unser Team zeigt sich aber keineswegs beunruhigt, spielt ruhig weiter. Das zahlt sich nach 13 Minuten aus. Ecke von ledermann auf den Kopf von Kolomnaznik und es heißt 1:1.
Danach steht erst mal Schiri Sippel im Mittelpunkt, der so ziemlich jeden Zweikampf mit einer gelben Karte ahndet. Damit zieht er sich den Zorn unserer Spieler zu, was dazu führt, dass ich Marco Vorbeck zur Halbzeit sicherheitshalber vom Platz nehmen werde, denn er ist nach seiner Verwarnung noch mal heftig mit dem Pfeifenmann aneinander geraten.
34. Minute:
Uerdingen im Angriff, aber unser Verteidiger Kokocinski fängt den Ball ab, spielt zu ledermann, ein Blick, ein Paß und Vorbeck ist mit dem Ball auf und davon, sein Schuß zischt zum 1:2 in die Maschen des Uerdinger Tores.
Halbzeit, glückliche Führung. ScouT kommt für Vorbeck.
52. Minute:
Uerdingens Torschütze Federico zieht Omegatherion am Trikot, allen Beteiligten ist klar, dass von Herrn Sippel jetzt nur die Gelb-Rote Karte kommen kann. Uerdingen ab sofort in Unterzahl.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/grotenburg.jpg)
Ganz so leer war die Grotenburg dann doch nicht ...
Die Entscheidung dann in der 65. Minute: Einwurf von rechts durch Kolomaznik, Omegatherion mit der Kopfballverlängerung und Paul Agostino drückt den Ball zum 1:3 über die Linie!
In der 74. Minute ist es Zeit für zwei weitere Sicherheits-Wechsel. Omegatherion und Agostino, beide schon mit Gelb belastet, nehme ich in "Schutzhaft" vor Schiri Sippel. Robbie Foy und Bosko Balaban kommen neu in die Partie.
Fazit:
Letztlich verdienter Sieg gegen nur in der Anfangsphase gefährliche Gastgeber. Zum MdS wurde ledermann gewählt (Note 9). Eine tolle Paßquote und zwei Assists! Starke Leistung! Omegatherion machte gleich wieder einen sicheren Eindruck und auch ScouT zeigte gute Ansätze.
Die Auslosung der zweiten Hauptrunde beschert uns ein Auswärtsspiel beim Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 3.111
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (7) - Otsemobor (7), Dudic (7), Kokocinski (8 ), Milchraum (7) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (8 ), ledermann (9), Brown (7) - Vorbeck (8 ), Agostino (7)
Tore:
1:0 Federico
1:1 Kolomaznik
1:2 Vorbeck
1:3 Agostino
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uerdingen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uerdingen_02.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Mainz 05
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 23.08.2005
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Seit dem Pokalspiel klagte ScouT über Schmerzen im Knie. Eine eingehende Untersuchung ergab nun die Diagnose: Bänderdehnung! Außerdem sind die Ärzte der Ansicht, dass wir den Jungen vorsichtshalber zur Reha schicken sollten. Für die nächsten drei bis vier Wochen fällt ScouT somit aus. :'(
-
Nun erwischt es mich also auch mal...
Naja, wenn ich bedenke wie oft die anderen teilweise schon ausgefallen sind kann ich mich glücklich schätzen und 3-4 Wochen ist ja nicht so eine lange Zeit, bissl Extratraining danach dann bin ich wieder fit
-
Gut. Meine Anfragen an den Verein und dem Coach haben also gefruchtet. Freut mich, denn immerhin erhalte ich 10% vom Gehalt, das heisst je höher das Gehalt, je höher das Gehalt. ::)
Ich freue mich auch dass der Coach die Arbeit meines erste Schützling Scampolo so erkennt und ihn sogar in den DFB Pokal Spiele schont.
Traurig bin ich für ScouT, er ist zwar nicht niedergeschlagen, so weit ich das am Telefon bewerten konnte, liegt wohl an seinem neuem Gehalt, doch eine Verletzung ist nie etwas gutes.
Ich hoffe er kann sich gut davon erholen und dass seine Entwicklung nun nicht leiden wird, das wäre äusserst Schade für den Verein und Signore Quatmann. Der Coach hätte dies nicht verdient, unterstützt er doch die Jugend vorbildlich. Sowas gibt es nirgendwo in ganz Deutschland.
Also mein lieber ScouT, streng dich an in der Reha und ruh dich aus, damit du, wenn du wieder fit bist voll angreifen kannst.
Ciao,
Bruno Tardelli
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
In der 1. UEFA-Cup-Runde treffen wir auf den niederländischen Erstligisten Heerenveen. Am 14.09. müssen wir zunächst in Holland antreten.
Samstag, 26.08.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 3.Spieltag (3.) 1860 München - Mainz 05[/color] (14.)
Mainz ist schlecht in die Saison gestartet, hat die ersten beiden Saisonspiele verloren. Den Kader hat man mit ablösefreien Spielern (Lapaczinski, Paulo Wanchope, Aliou Cissé) verstärkt. Wäre schön, wenn wir unsere kleine Serie gegen Mainz (bisher zwei Siege) fortsetzen könnten.
Mainz kommt besser in die Partie, geht nach 17 Minuten durch Conor Casey verdient in Führung. Unser Team attackiert anschließend was das Zeug hält, ist dabei aber selten wirklich gefährlich. Zur Halbzeit liegen wir verdient zurück.
Bis zur 72 Minute rennen wir verzweifelt an, aber ohne Erfolg. Es muß sich etwas ändern: ledermann, der durchaus nicht enttäuscht hat, geht hinaus. Dafür spielt nun der robustere Kolomaznik zentral. Links stürmt nun Robbie Foy, er kommt für den angeschlagenen Omegatherion. Michael Brown übernimmt die DMZ-Postion. Außerdem kommt für Jon Otsemobor nun Janker als rechter Verteidiger zum Einsatz, der deutlich spielstärker ist.
80. Minute:
Freistoßflanke von Brown in den Strafraum der Mainzer, Balaban wird beim Kopfballversuch unfair attackiert, Elfmeter! Michael Brown versenkt die Kugel traumhaft sicher zum vielumjubelten 1:1 Ausgleichstreffer!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_74.jpg)
Jubel nach dem späten Ausgleichstor!
Fazit:
Zweifellos das bisher schwächste Saisonspiel. Im Endeffekt trieben wir enorm viel Aufwand bei äußerst geringem Ertrag. Kolomaznik zeigte mal wieder eine Glanzleistung, entwickelt sich immer mehr zu unserem stärksten Spieler. Scampolo spielte unauffällig, Omegatherion bis zu seiner Auswechslung ebenso. ledermann verteilte die Bälle im Mittelfeld gewohnt gut, aber gegen die nach dem Führungstreffer nur noch mauernden Mainzer hatte er es sehr schwer.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 19.107
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Ochs (7) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (10), ledermann (7), Brown (8 ) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Casey
1:1 Brown (Foulelfmeter)
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. Bayern München 9 Punkte
2 Stuttgart 9
3. HSV 9
4. Wolfsburg 7
5. 1860 München 7
.
.
.
16. Gladbach 0
17. Rostock 0
18. Freiburg 0
Regionalliga Süd, 4. Spieltag
1860 München II - Stuttgarter Kickers 1:0 (Baier)
Super Spiel von Keeper Carstensson (MdS, Note 8 ). Mike Espinho (Note 7) spielte ordentlich, seine Paßquote muß er aber noch deutlich verbessern. Prince machte eine gute Partie in der Innenverteidigung (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kickers.jpg)
Die Amateure belegen zur Zeit den 5. Tabellenplatz.
Demnächst: Zu Gast in Leverkusen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 30.08.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 4.Spieltag (8.) Bayer Leverkusen - 1860 München[/color] (5.)
Levkusen hat bis jetzt personell mächtig aufgerüstet. Insgesamt 24,5 Millionen gingen für Sascha Riether (Freiburg), Ahmed Madouni (Hertha), Andreas Görlitz (Real Sociedad), Thorsten Frings (Bayern) und Petri Pasanen (Bremen) über den Tisch. Unsere Bilanz gegen Leverkusen ist nach dem Wiederaufstieg negativ (Niederlage in Levekusen, Remis in München).
Ich habe vor dem Spiel lange über die richtige Taktik nachgedacht. Das bisherige 4-1-3-2 war zwar erfolgreich, aber so richtig zufrieden war ich mit unserer Spielweise nicht. Mehr Spektakel wäre nicht schlecht. Daher treten wir heute mit einem klassischen 4-3-3 System an. Scampolo und Christoph Janker werden die Hauptarbeit auf den Flügeln übernehmen. Omegatherion spielt den zentralen defensiven Mann im Dreiermittelfeld, während ledermann und Kolomaznik für die kreativen Momente zuständig sind. Vorne schließlich sollen Krontiris, Vorbeck und Balaban für Wirbel sorgen. Soweit die Theorie ...
Leverkusen hat die erste Chance und macht sie auch gleich rein! Jacek Krzynowek hämmert die Kugel aus 25 Metern halblinke Position in die Maschen. 1:0 nach fünf Minuten!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_75.jpg)
Krzynowek und sein linker Hammer ...
Die nächsten Minuten hätten auch zu einem Debakel für uns werden können, aber Leverkusen zeigt sich extrem generös im Auslassen bester Torchancen. Nach 19 Minuten kommen wir auch endlich mal nach vorne und schon steht es 1:1 durch Marco Vorbeck nach schöner Vorarbeit von Bosko Balaban.
Dieses Tor scheint uns endlich mehr Sicherheit zu geben. Dudic kann in der 26. Minute endlich mal ein Kopfballduell gegen Berbatov gewinnen, Scampolo nimmt den Ball auf, Dribbling und Pass zu Krontiris, der geht allein auf das Tor zu und trifft souverän zum 1:2!
Die knappe Halbzeitführung ist schmeichelhaft, aber schon lange hat mir kein Match meiner Mannschaft mehr so gut gefallen.
50. Minute:
Doppelpass von Balaban und Vorbeck, Flanke in den Fünf-Meter-Raum und Krontiris köpft das 1:3!
Weiter spielen beide Teams volle Pulle offensiv, nur das wir unsere Chancen auch nutzen: Der eingewechselte Michael Brown spielt diagonal auf den sich freilaufenden Agostino, Querpaß zu Balaban, der den Ball nur noch über die Linie drücken muß. 1:4 in der 79. Minute!
Leverkusen läßt sich auch weiterhin nicht hängen und trifft in Person von Fabrício in der 83. Minute per Kopf noch zum 2:4.
Fazit:
Tolles Spiel mit 12:9 Torschüssen für Leverkusen. Die Tagesform unserer Stürmer und unseres Torwarts gaben wohl den Ausschlag zu unseren Gunsten. Sicher das kann auch mal derbe in die Hose gehen, ist aber die Art von Fußball, die ich sehen will. Super-Spiel von ledermann (Note 8, MdS). Ganz stark auch Scampolo. Omegatherion erhielt kaum Bälle, hatte Pech bei seinen Distanzschüssen.
Endergebnis: 2:4
Zuschauer: 10.636
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Janker (8 ), Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (7), Omegatherion (7), ledermann (8 ) - Balaban (8 ), Vorbeck (8 ), Krontiris (8 )
Tore:
1:0 Krzynowek
1:1 Vorbeck
1:2 Krontiris
1:3 Krontiris
1:4 Balaban
2:4 Fabrício
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 4. Spieltag:
1. Bayern München 12 Punkte
2 HSV 12
3. Stuttgart 10
4. 1860 München 10
5. Hertha 10
.
.
.
16. Gladbach 0
17. Rostock 0
18. Freiburg 0
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
U21 WM-Qualifikation:
Deutschland U21 - Luxemburg U21 3:1
Unsere Mittelfeldspieler Omegatherion und ledermann bildeten heute auch das zentrale Mittelfeld der deutschen Mannschaft. Omegatherion wurde zum MdS gewählt (Note 8 ). ledermann wurde in der 62. Minute ausgewechselt, zeigte bis dahin eine solide Leistung.
Demnächst: Heimspiel gegen Dortmund
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Hier die Übersicht über die wichtigsten Transfers mit deutscher Beteiligung im Sommer 2006:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers_04.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers_05.jpg)
Wer sich wundert, dass ich nichts zur WM geschrieben habe:
Irland schlug Holland im Endspiel mit 1:0 nach Verlängerung.
Deutschland schied schon nach den Gruppenspielen aus:
0:1 gegen die Elfenbeinküste
0:1 gegen Portugal
3:2 gegen Mexiko.
Klinsmann wurde im Anschluß an das Turnier umgehend gefeuert. Neuer Nationaltrainer ist Felix Magath.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/jubel11.jpg)
Da hatten die Sportkameraden mal wieder was zu feiern ! Nach längerer Durststrecke lieferte ich in der BayArena ein sensationelles Spiel ab, dass ich mit einer Torvorlage krönen konnte.
Ich hätte ja nicht mehr gedacht, dass ich in München nochmal so gut zurecht kommen würde, aber mometan gibt es wenig zu meckern - ausser natürlich dass ich im Pokal auf der Bank sitzen musste und diese Lusche Milchraum für mich zum Einsatz kam. Unverständlich ! Aber wenn's ein Einzelfall bleibt kann ich damit leben.
-
Diego, Du kannst von Glück reden, dass die Versuche mit einer Dreier-Abwehrkette in der Sommerpause in einer mittleren Katastrophe endeten! ;D
-
Ach naja, was heisst Glück ... ich könnte mir durchaus vorstellen, auch als Chef einer Dreierkette meine volle Leistung abzurufen, warum denn nicht ? ;)
-
Was hab ich getan? Haben meine Mannschaftskollegen was gegen mich? Warum werde ich auf dem Platz quasi ignoriert? Ich werd mich mal mit ein paar der Jungs unterhalten. Das kann doch nicht sein. Wenigstens hat der Trainer eingesehen, dass ich besser bin als der Engländer.
-
Mooooment mal! So sicher solltest Du Dir nicht sein, Omegatherion. Es sind nur noch drei Plätze im Mittelfeld zu vergeben und die Auswahl ist groß. Ab und zu mal ein Treffer, das würde Dir entscheidend weiter helfen...
-
Die werden sicher kommen. Sobald mich meine Mitspieler wieder stärker ins Spiel mit einbeziehen. ;)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 09.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 5.Spieltag (4.) 1860 München - Borussia Dortmund[/color] (9.)
Der BVB hat sich diese Saison auf dem Transfermarkt merklich zurückgehalten. Lediglich Peer Kluge kam für 625k aus Gladbach in den Ruhrpott. In den bisherigen Partien konnten wir gegen die Borussen noch nicht gewinnen, zuhause kassierten wir zwei bittere Niederlagen. Wir ändern nichts gegenüber dem Auswärtssieg in Leverkusen.
Stürmischer Auftakt! Vorbeck hält aus 20 Metern Torentfernung einfach mal drauf, Dortmunds Goalie Pirson läßt den Ball abklatschen und Balaban staubt ab. 1:0 nach 2 Minuten!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_76.jpg)
Balaban kommt immer besser in Form!
Zur Halbzeit muß Michal Kolomaznik nach einem Zusammenprall mit Achenbach vom Platz. Michael Brown kommt hinein. Dortmund war bisher nur durch Fernschüsse von Oliseh gefährlich.
Dortmund bleibt das spielbestimmende Team, schafft es aber einfach nicht, unsere Keeper Hofmann zu überwinden. Unsere Konter werden leider immer wieder im letzten Moment gebremst.
Fazit:
Schmeichelhafter Erfolg für uns. Hofmann (Note 9, MdS) hat uns die Punkte gerettet. Dortmund war uns vor allem im Zweikampfverhalten haushoch überlegen. Scampolo machte eine gute Partie, Omegatherion leistete sich zu viele Fehlpässe, ledermann solide, aber unauffällig.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 21.262
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Omegatherion (7), ledermann (7) - Balaban (7), Vorbeck (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_08.jpg)
Tabelle nach dem 5. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_15.jpg)
Regionalliga Süd, 5. Spieltag:
FC Eschborn - 1860 München II 2:0
Von den drei Jugendspielern kam nur Prince von Beginn an zum Einsatz und zeigte ein gutes Spiel (Note 7). Mike Espinho kam in der 63. Minute für Thomas Miennel in die Partie und spielte passabel (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/eschborn.jpg)
Die Amateure belegen nun Platz 9 in der Tabelle.
Demnächst: UEFA-Cup!
-
Samstag, 9. September 2006
:'( :'( Heul, jetzt habe ich meinen Stammplatz bei den Amateuren verloren. Tagebuch, dass war eine reine Frechheit mich nur auf der Ersatzbank sitzen zu lassen, noch dazu gegen Eschborn, wo man meine Fähigkeiten wirklich gebrauchen hätte können. Kann es einfach nicht fassen, dass man sich dieses Verhaltens erdreist hat hier in München. Vielleicht sollte ich mal Quatman anrufen? Seine Nummer habe ich ja, wird ja schließlich von jenen Spieler immer wieder herumposaunt, die schon mal in der A-Mannschaft auflaufen konnten. Was meinst du Tagebuch? Ich soll es machen und mir so meinen Ärger Luft machen. Ach, ich weiß nicht, ob das so gut ist. Doch warte mal ich probiers einfach. Ring, Ring, Ring, ... . Hallo, wer möchte mich sprechen? Ich trau mich nicht zu sprechen und lege lieber auf, auch wenn Quatman jetzt ziemlich verärgert sein wird über jemanden der nicht einmal antwortet am Telefon. Konzentriere mich auf den Rückkampf um den Stammplatz bei den Amas Quatman kann mir da ja sowieso nicht helfen. Liebes Tagebuch ich könnte heulen :'(, dass ich nur auf der Bank gesessen bin. Vielleicht sollte ich wirklich mal vermehrtes Passspiel üben, damit man mich nicht immer wegen dieser kleinen Unpässlichkeit kritisieren kann. Werde das mal meinem Personal Trainer im nächsten Training mitteilen, dass ich jetzt Passspielen üben möchte. Ansonsten gibt es nun nicht viel zu schreiben liebes Tagebuch, da ich leider noch härter trainieren muss, um mir den zugestandenen Platz zurück zu holen.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 13.09.2006
Vor der Abfahrt nach Holland kommt noch Peter Sirch, Personal Coach von Mike Espinho bei mir vorbei. Er berichtet, dass sich sein Schützling sehr selbstkritisch in Bezug auf seine Fehlpaßquote geäußert hat. Um dies zu ändern, wurde Mikes Trainingsplan leicht verändert, eine weitere Einheit Techniktraining integriert. Freut mich sehr, dass sich der Junge unbedingt verbessern will. Ich werde bei Amateurcoach Hermann Gerland ein gutes Wort für ihn einlegen.
Donnerstag 14.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 1. Runde Hinspiel (NED) SC Heerenveen - 1860 München[/color] (GER)
Heerenveen hat zur Zeit einen guten Lauf in der holländischen Liga, das wird nicht einfach. Wir gehen die Sache relativ vorsichtig im 4-4-2 System an. ledermann ist mir noch nicht robust genug für internationale Einsätze, er nimmt daher zunächst auf der Bank Platz. Michael Brown spielt neben Omegatherion im zentralen Mittelfeld, Robbie Foy und Kolomaznik bilden die Flügel. Balaban ist aus der Vorsaison bei Brügge noch für ein internationales Spiel gesperrt und wird heute von Vorbeck vertreten.
In der ersten Halbzeit geht unser Konzept ganz gut auf. Heerenveen ist optisch überlegen, aber wir haben gute Konterchancen. Dabei bringt mich Krontiris fast zum Wahnsinn, weil er immer versucht mit dem Ball ins Tor zu dribbeln und dabei jeweils kläglich scheitert. So bleibt es zunächst beim torlosen Remis.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_77.jpg)
Das Abe Lenstra Stadion von Heerenveen
Torwartwechsel ist in der 53. Minute angesagt. Ochs ersetzt den bei einem Zweikampf verletzten Hofmann.
In den letzten Minuten gibt es noch mal Riesenchancen auf beiden Seiten, aber heute will der Ball einfach nicht ins Tor.
Fazit:
Absolut ausgeglichenes Spiel. Das wird noch ein ganz heißer Tanz im Rückspiel! Scampolo und Omegatherion boten bei ihrer UEFA-Cup-Premiere solide Leistungen.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 13.835
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (6 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Omegatherion (7), Brown (7), Foy (7) - Vorbeck (7), Krontiris (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/heerenveen.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/heerenveen_02.jpg)
Samstag, 16.09.2006
ScouT hat heute wieder mit dem Training begonnen. :D
Regionalliga Süd, 6. Spieltag:
1860 München II - Hessen Kassel 1:1
Da war mehr drin für unsere Amateure. Carstensson bekam nur zwei Bälle auf den Kasten, von denen war aber leider einer drin. Der Goalie konnte heute nicht überzeugen (Note 6). Mike Espinho (Note 7) hatte die meisten Ballkontakte und brachte die Bälle auch an den richtigen Mann. Hat sich die kleine Änderung am Training schon bezahlt gemacht? Prince zeigte sich gewohnt sicher in der Innenverteidigung (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kassel.jpg)
Die Amateure belegen nun Platz 10 in der Tabelle. Die tolle letzte Saison läßt sich wohl mit dem aktuellen Kader nicht wiederholen. Aber solange die Jungs nicht in Abstiegsgefahr geraten, ist alles in Ordnung.
Demnächst: DFB-Pokal, 2. Runde in Frankfurt
@ all: Am Wochenende habe ich diemal keine Zeit für die Story. Montag geht's weiter!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Dienstag 19.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) DFB-Pokal, 2. Hauptrunde (L1) Eintracht Frankfurt - 1860 München[/color] (L1)
Die Frankfurter Eintracht ist unser Gastgeber im Pokal. Gerade aufgestiegen, steht die Mannschaft in der Liga nach durchwachsenem Start derzeit auf dem 15. Tabellenplatz. Im Zweitligaheimspiel hat Frankfurt allerdings gegen uns mit 1:0 gewonnen. Kein gutes Omen.
Einzige Änderung bei uns im Vergleich zum UEFA-Cup-Spiel in Holland: Balaban spielt für Vorbeck im Sturm.
Soviel Unfähigkeit wie heute bei unseren Stürmern in der 1. Halbzeit, ist mir ja noch nie begegnet! 12:0 Torschüsse für uns und selbst völlig allein vor Frankfurts Torhüter Oka Nikolov versagen sie kläglich. Halbzeitstand daher 0:0! >:(
Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, nur dass wir nun selbst auch kaum noch Chancen herausspielen konnten. Es kommt zur Verlängerung. Sollt es auch noch ins Elfmeterschießen gehen, sehe ich völlig schwarz für unser Team! Die sind heute wirklich total blind. :'(
BILD (http://cm-frq.de/1860_muenchen/60_78.jpg)
Eigentlich müßte sie sich kaputt lachen über unsere Offensivkräfte...
97. Minute:
Es wundert mich nicht, dass ausgerechnet ein Abwehrfehler der Frankfurter den schon nicht mehr für möglich gehaltenen Führungstreffer ermöglicht. Vorbeck bleibt mit seinem Dribbling natürlich an einem Verteidiger hängen, der spielt den Ball jedoch prompt Bosko Balaban in die Füße, Schuß und Tor! 0:1!
Frankfurt spielt anschließend ein 2-3-5 System, gibt noch mal alles. Es ist schon ein Armutszeugnis für unsere Stürmer, dass sie aus den nun in Hülle und Fülle vorhandenen Konterchancen keinen weiteren Treffer erzielen können. Grausam!
Fazit:
Frankfurt hat im gesamten Spiel nicht einen Schuß auf unser Tor gebracht und trotzdem mußten wir bis in die Verlängerung um den Sieg zittern! Sowas kostet echt Nerven. Scampolo stand defensiv sehr sicher, Omegatherion setzte Frankfurts Spielmacher Copado matt und ledermann spielte sich nach seiner Einwechslung so richtig den Frust von der Seele. Die Anzahl seiner Ballkontakte trotz der kurzen Spielzeit ist schon bemerkenswert und die Paßquote 1a!
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 16.111
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Janker (8 ), Otsemobor (5), Dudic (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Omegatherion (7), Brown (7), Foy (8 ) - Balaban (9), Krontiris (6)
Tore:
0:1 Balaban
Link zur Aufstellung (http://cm-frq.de/1860_muenchen/frankfurt_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://cm-frq.de/1860_muenchen/frankfurt_04.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Bochum
-
Endlich wieder fit genug um trainieren zu können, das Spiel gegen Frankfurt war ja ne Katastrophe, wenn man da nur untätig zusehen kann wie die Kollegen einen Ball nach dem anderen in den Himmel jagen...
Die sind fast so gut wie ich :D
-
Warum ich in den beiden Spielen nicht in der Startformation gestanden habe, habe ich überhaupt nicht verstanden. In beiden Spielen hätte einer wie ich das Spiel mit genialen Pässen ankurbeln können. Wenigstens hat mich frq gegen Frankfurt eingewechselt und ich konnte zeigen was ich kann... Im näcchsten Spiel sollte aber schn wieder von Beginn auf mich gesetzt werden...!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag 23.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 7. Spieltag (5.) 1860 München - VFL Bochum[/color] (12.)
Bochum steht zur Zeit im Niemandsland der Tabelle, ließ zuletzt aber durch einen 3:1 Sieg gegen Wolfsburg aufhorchen. Unser ehemaliger Spieler Miguel Mourinho kommt diese Saison besser zum Zuge (3 Spiele, 3 Kurzeinsätze, 2 Tore).
Nach dem anstregenden Pokalspiel sind ein paar Wechsel erforderlich. Omegatherion ist nicht fit, ledermann kommt ins Team, Michael Brown übernimmt den defensiven Part im Mittelfeld. Matthias Jörg (23, OM/S RZ, ein Eigengewächs, das sich immer besser entwickelt) spielt Rechtsaußen für den erschöpften Kolomaznik. Krontiris, der mich zuletzt nicht überzeugen konnte, bekommt eine Denkpause. Vorbeck spielt dafür neben Balaban im Sturm.
9. Minute:
Leichte Konfusion bei unserem ersten Eckball. Michael Brown war eigentlich als Distanzschütze ausgekuckt, führt dann aber die Ecke selber aus, der Ball wird abgewehrt, kommt wieder zu Brown, der zieht aus spitzem Winkel halblinke Position ab und der Ball dreht sich noch in die lange Ecke. 1:0!
Wir haben Bochum anschließend sicher im Griff, nur der erlösende zweite Treffer will einfach nicht fallen.
Nach 73 Minuten geht der ausgepumpte Scampolo nach einer starken Partie vom Platz, frenetisch gefeiert von seinem Fanclub in diesen irritierend rosa T-Shirts. Milchraum übernimmt als linker Verteidiger. ScouT feiert sein Comeback und ersetzt Marco Vorbeck. Frühbeis kommt für Milan Dudic in die Innenverteidigung.
83. Minute:
Milchraum spielt die Linie entlang zu Robbie Foy, kurzes Zuspiel auf ledermann, der schiebt den Ball in die Gasse zu ScouT, völlig alleingelassen steht er plötzlich vor Bochums Keeper und trifft souverän zum 2:0! Das ist die Entscheidung!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_79.jpg)
Und wieder ein gebrochenes Herz... ;D
Fazit:
Sicherer Heimsieg gegen viel zu vorsichtige Gäste. Scampolo zeigte sich heute sehr stark in der Spieleröffnung, schlug 8 entscheidende Pässe. ledermann wurde zum MdS gewählt. Einziges Manko: mangelnde Torgefahr. Aber das kriegen wir auch noch hin, er ist ja grad mal 20 Jahre alt. ScouT entschied die Partie praktisch mit seiner einzigen Aktion, das nennt man wohl effektiv. ;)
Miguel Mourinho wurde bei den Bochumern erst spät eingewechselt, verbreitete anschließend aber wenigstens mal einen Hauch von Torgefahr für die Westfalen.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 19.464
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (8 ) - Jörg (7), Brown (8 ), ledermann (9), Foy (8 ) - Vorbeck (8 ), Balaban (7)
Tore:
1:0 Brown
2:0 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 7. Spieltag:
1. 1860 München 16 Punkte (-1 Spiel)
2 Bremen 16
3. HSV 16
4. Bayern München 15
5. Hertha 14
.
.
.
16. Rostock 3
17. Frankfurt 2
18. Freiburg 2
Regionalliga Süd, 7. Spieltag
Energie Cottbus - 1860 München II 1:1 (Pickel)
Gutes Spiel unserer Amateure. Mike Espinho (Note 7) und Prince (Note 8 ) kamen über 90 Minuten zum Einsatz und zeigten dabei gute Leistungen. Goalie Carstensson saß leider nur auf der Bank. Sein Vertreter Gebauer konnte allerdings nicht überzeugen.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/cottbus_03.jpg)
Die Amateure liegen nun auf Rang 9 in der Tabelle.
Demnächst: UEFA-Cup Rückspiel gegen Heerenveen
-
OK, OK ! Dass mir bei meinen Joggingrunden durch den englischen Garten immer wieder hinterhergerufen wird Heh, Scampo, bist du cool oder schwul ! daran habe ich mich gewöhnt. Individualisten haben es überall schwer. Und meine Lieblingsfarben sind halt eher fröhlich ... bin eben ein Frühlingstyp !
Aber letztens kam es tatsächlich zu einem Handgemenge - einige sogenannte Fans konnten sich nicht verkneifen, jetzt auch noch meinem Hund irgendwelche Frechheiten nachzurufen, nur weil wir mal im Partenlook unsere Runden drehten. Sauerei !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/hund.jpg)
-
Jawohl!
Kaum wieder fit und eingesetzt nagel ich das Ding unter die Latte, so muss das sein!
Vielleicht hat mir die Auszeit ein wenig geholfen, jetzt muss ich nur noch zeigen das ich diese Dinger immer verwandeln kann
-
>:(
Das mich der Trainer geegn Bochum nicht hat spielen lassen ist doch eine Frechheit. Dann darf er sich auch nicht beschweren, dass es bisher nicht so gut läuft bei mir. Wenn ich keine Möglichkeit habe mich mit den Jungs einzuspielen, weil ich immer wieder rausrotiere kann ich mich auch nicht steigern.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Dienstag, 26.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
ledermann wurde in "Deutschlands Erstliga-Elf der Woche" gewählt! 8)
Donnerstag 27.09.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 1. Runde, Rückspiel (GER) 1860 München - SC Heerenveen[/color] (NED)
Vor dem Spiel ist mal wieder Seelenmassage angesagt:
"Hör mal, Oma, äh, Omegatherion, ist schon klar, dass ein Spieler aus seiner Sicht immer fit genug für die nächste Partie ist, selbst wenn er für einen neutralen Betrachter schon auf dem Zahnfleisch geht! Es ist nun mal meine Aufgabe, Deine Fitness zu beurteilen und vor der letzten Partie warst Du einfach platt! Momentan spielen wir englische Wochen und daran bist Du absolut nicht gewöhnt. Aber sieh die Rotation doch auch mal positiv! Heute erwischt es Michael Brown, der nicht in optimaler Verfassung ist. Konzentrier Dich jetzt besser auf die Partie gegen die Käsköppe, sonst hat sich das internationale Geschäft für uns schon wieder erledigt"
Heerenveen hat in der Liga grad wieder zwei Siege hingelegt und unser Scout schätzt ihre Abwehr als unüberwindlich ein. Man muß den Gedanken wohl ins Auge fassen, das wir an den Holländern scheintern könnten. Aber noch ist es nicht soweit! Wir ändern die zuletzt erfolgreichen Formation nur auf zwei Positionen: Omegatherion spielt für Michael Brown im Mittelfeld und Michal Kolomaznik übernimmt wieder den rechten Flügel für den im Europapokal eh nicht spielberechtigten Matthias Jörg.
Anfangs haben wir wieder große Schwierigkeiten mit Heerenveens 5-3-2 Formation. Aber dann bringt uns ein Fehler des gegnerischen Goalies in Front: Völlig verunglückter Befreiungsschlag, genau auf den Kopf von ledermann, der nickt den Ball zu Marco Vorbeck, Schuß aus 10 Metern, halbrechte Position und es steht 1:0 in der 20. Minute!
Zwei Minuten später hämmert Kolomaznik einen Freistoß von der Strafraumgrenze an die Latte und Vorbeck braucht nur noch den Fuß hinzuhalten: 2:0! So schnell kann's gehen! :D
30. Minute: Der Wahnsinn geht weiter! Schöne Kombination von Scampolo und Foy auf der linken Seite, Flanke in den Strafraum, verunglückte Abwehr des Keepers und wer schiebt den Ball über die Linie? Klar, Marco Vorbeck mit einem Hattrick innerhalb von 10 Minuten! 3:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_80.jpg)
Der Mann des Spiels!
"Einer geht noch, einer ..." singen die Fans und die Mannschaft erfüllt ihnen den Wunsch: Freistoß von Kolomaznik auf den völlig freistehenden Jon Otsemobor und unser Innenverteidiger zimmert das Leder halbhoch ins Netz. 4:0 in der 45. Minute!
Was soll ich den Jungs in der Kabine groß sagen, außer: "Gar nicht mal so übel, Jungs!" ;D
Die Partie plätschert nun so dahin, Zeit einige Spieler für die Bundesliga zu schonen. Scampolo, bereits früh mit einer gelben Karte bedacht und dazu noch mit einer leichten Gehirnerschütterung, darf schon mal duschen gehen. ledermann hat sich ebenfalls leicht verletzt. Es ist nicht nötig, ein Risiko einzugehen, daher wird er gegen Michael Brown ausgetauscht. Außerdem darf Marco Vorbeck die stehenden Ovationen der Fans entgegennehmen. ScouT kommt in die Partie.
Fazit:
Na, das war ja doch wesentlich einfacher als gedacht. Die Holländer verkrochen sich heute nur ängstlich im eigenen Strafraum, warum auch immer. Scampolo war defensiv heute kaum beschäftigt, machte aber auch keine Fehler. ledermann bot wieder eine starke Partie, spielte allerdings einige Fehlpässe. Omegatherion ließ defensiv nichts anbrennen, muß aber dringend an der Zielgenauigkeit bei Fernschüssen arbeiten. ScouT bot einen ordentlichen Kurzauftritt.
Endergebnis: 4:0
Zuschauer: 18.702
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Janker (8 ), Otsemobor (7), Dudic (8 ), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Omegatherion (7), ledermann (8 ), Foy (7) - Vorbeck (10), Balaban (7)
Tore:
1:0 Vorbeck
2:0 Vorbeck
3:0 Vorbeck
4:0 Otsemobor
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/heerenveen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/heerenveen_04.jpg)
Für die Gruppenphase wurden uns folgende Gegner zugelost:
AEK Athen
ZSKA Sofia
H.Beer Sheva
Demnächst: Zu Gast bei Hertha BSC
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 01.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 8. Spieltag (6.) Hertha BSC Berlin - 1860 München[/color] (4.)
Gespannt bin ich auf die Leistung unseres Ex-Spielers Corona im Dress der Hertha. Wir müssen auf Scampolo verzichten. Er laboriert noch an den Folgen der gegen Heerenveen erlittenen Gehirnerschütterung. Patrick Milchraum, der mittlerweile schon ziemlich sauer über sein Reservistendasein ist, wird ihn vertreten. Marco Vorbeck fällt mit einer Rippenprellung aus, Krontiris kommt daher wieder in die Mannschaft. Im Mittelfeld spielt Michael Brown heute für ledermann, der noch kaputt ist vom Donnerstagsspiel.
Hertha geht schnell mit 1:0 in Führung. Marcelinho trifft schon in der 5. Minute per Kopfball. Wo war sein Sonderbewacher Omegatherion?
Das 2:0 erzielt Wichniarek mit einem Lupfer über unseren Keeper Hofmann in der 12. Minute. Sieht heute ganz nach einer richtigen Packung aus! :-[
3:0, wieder durch Marcelinho nach 15 Minuten! Mit ihrem 4-3-1-2 System spielen die Berliner uns in Grund und Boden. Dabei ist allerdings auch jeder Schuß ein Treffer und meine Geduld mit Michael Hofmann ist zur Halbzeit abgelaufen! Timo Ochs übernimmt den Platz zwischen den Pfosten. Außerdem kommt ledermann für den gleichfalls enttäuschenden Robbie Foy in die Partie. Wir versuchen, mit einer 4-1-3-2 Formation die Niederlage in Grenzen zu halten.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_81.jpg)
Die beiden Match-Winner
Michal Kolomaznik gelingt in der 84. Minute immerhin noch der Ehrentreffer zum 3:1 nach Flanke von Balaban.
Fazit:
Herthas Brasilianer haben uns heute praktisch im Alleingang geschlagen: Gilberto (MdS, Note 9) und Marcelinho (2 Treffer, Note 8 ) hatten wir nichts entgegenzusetzen. Wenn dann noch der Goalie einen schwachen Tag hat, kann man nur noch den Schlußpfiff herbeisehnen! :'( Corona kam heute leider (oder vielleicht auch Gott sei Dank!) gar nicht zum Einsatz.
Omegatherion steigerte sich im Spielverlauf, wurde in der 66. Minute gegen einen frischeren Spieler ausgetauscht. ledermann belebte unser Spiel, beide gehörten noch zu den Besseren am heutigen Tag.
Endergebnis: 3:1
Zuschauer: 65.963
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (5) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Milchraum (7) - Kolomaznik (7), Omegatherion (7), Brown (7), Foy (5) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Marcelinho
2:0 Wichniarek
3:0 Marcelinho
3:1 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 8. Spieltag
1. HSV 19 Punkte
2. Hertha 18
3. Bremen 17
4. Schalke 16
5. 1860 München 16 (-1 Spiel)
.
.
.
16. Frankfurt 3
17. Rostock 3
18. Freiburg 3
Regionalliga Süd, 8. Spieltag:
Bayern München II - 1860 München II 0:2
Da hätte ich bei all dem Frust doch fast vergessen, die erfreuliche Nachricht des Wochenendes zu erwähnen! Carstensson, Prince und Mike Espinho spielten die komplette Partie durch, jeweils Note 7. Die Amateuere verbessern sich damit auf Rang 7 der Tabelle.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_06.jpg)
Demnächst: Zu Gast in Nürnberg
-
Bitter, bitter! Das Spiel der Sechz´ger scheint schon fast abhängig vom Youngstar ledermann zu sein. Kaum ist er erschöpft und auf der Bank schon hagelt es eine Niederlage, ein Michael Brown kann keine Akzente im Mittelfeld setzen und ohne die millimetergenauen Pässe von ledermann läuft gar nichts. Hoffentlich ist er beim nächsten Mal wieder dabei...!
-
Ich glaube, da kann ich dich beruhigen, Ledermann ! Die bittere Niederlage ist wohl eher auf die praktisch nicht vorhandene linke Abwehrseite im Löwenspiel zurückzuführen ... ;)
-
Samstag, 1. Oktober 2006
Techniktraining, Techniktraining und nochmals Techniktraining beherrscht nun schon seit Wochen meinen Trainingsplan. Das hat sich nun endlich auch ausgezahlt, Tagebuch! Meinen Stammplatz habe ich wieder und auch gegen die Jungstars aus Bayern durfte ich ran. Habe dann auch ganz gut gespielt und Quatmann hat sich auf der Tribüne sichtlich auch so seine Notizen gemacht nachdem das Spiel gegen Hertha so unglücklich verlaufen ist. Wer wohl von uns der nächste sein wird, den er in die Profimannschaft holen wird. Ich würde ja lieber noch ein Weilchen hier spielen liebes Tagebuch. Nicht weil ich so schlecht bin. Bin ja schon sehr gut drauf in dieser Saison, aber die Erfahrung von Spielen von Beginn an kann mir Quatmann bei den Profis noch nicht versprechen, so dass ich lieber weiter mein Techniktraining forciere. Fördert ja meine Passquote über die man sich hier schon seit einiger Zeit niemand mehr aufgeregt hat. Mensch bin ich froh, dass ich nun eine wichtige Stütze bei den Amas bin.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 04.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (15.) 1. FC Nürnberg - 1860 München[/color] (5.)
Auch in Nürnberg erwartet uns ein alter Bekannter: Roman Tyce! Er hat bisher 7 von 8 Spielen gemacht, scheint also mit dem Wechsel den richtigen Schritt getan zu haben. Die Franken haben zuletzt gegen Bayern und Hamburg verloren, sind demnach unter Zugzwang.
Wir praktizieren heute selbst mal das 4-2-2-2 System, mit dem wir z.B. gegen Freiburg immer enorme Schwierigkeiten bekommen haben. Die Viererreihe in der Abwehr bleibt unverändert. Davor sollen Michael Brown und Omegatherion abräumen. ledermann und Kolomaznik kümmern sich um die kreativen Momente und sind hoffentlich auch torgefährlich. Den Sturm bilden heute ScouT und Vorbeck.
Und dann gibt es noch eine nicht unwesentliche Änderung: Unser Torwart Nr. 1 Michael Hofmann ist mit den Nerven völlig am Ende. Sein Vertreter Timo Ochs ist ebenfalls in einem Formtief. Grund genug für mich, dem Torwart-Youngser Carsten Carstensson, nach bisher sehr ordentlichen Leistungen in der Regionalliga, heute das Vertrauen zu schenken.
20. Minute:
Wir fahren einen Konter über ledermann und Kolomaznik, der zieht aus 20 Metern Torentfernung ab, Nürnbergs Keeper Schäfer faustet den Ball zur Seite weg, ScouT ist als Erster am Ball, flankt scharf nach innen und Marco Vorbeck drückt den Ball über die Linie. 0:1!
Nürnberg attackiert, aber wir halten den Vorsprung bis zur Pause.
56. Minute:
Torwart Carstensson bekommt den Ball von Scampolo zugespielt, schaut, sieht Kolomaznik in zentraler Position starten, der lange Pass kommt wie an der Schnur gezogen zum Tschechen, unwiderstehliches Dribbling an zwei Verteidigern vorbei und ein toller Schuß zum 0:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_82.jpg)
Gute Laune sieht anders aus ...
69. Minute:
Wieder rennt sich der Club in unserer massierten Deckung fest, Kolomaznik mit dem Steilpaß auf ScouT, der läßt seinen Verteidiger stehen und schiebt dem Ball cool am herausstürzenden Keeper vorbei in die kurze Ecke. 0:3!
Mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken wechseln wir die erschöpftesten Akteure aus: ledermann, Kolomaznik und ScouT werden von Foy, Jörg und Krontiris ersetzt.
Fazit:
So einen klaren Erfolg hatte ich nicht erwartet. Die Mannschaft kam erstaunlich gut mit der neuen Taktik zurecht, die zumindest für Auswärtsspiele eine gute Wahl zu sein scheint. Scampolo defensiv wieder sehr sicher. ledermann spielte ordentlich, hatte noch leichte Probleme mit der nun offensiveren Rolle im Mittelfeld. Omegatherion überzeugte mit guter Defensivarbeit, ScouT findet langsam wieder zu alter Form, erzielte ein tolles Tor. Torwart Carstensson bot eine tadellose Vorstellung und ihm gelang eine Torvorlage. Sieht man auch nicht alle Tage.
Carstensson ist mit seinen 18 Jahren der jüngste Spieler, der je für die 1. Mannschaft von 1860 München zum Einsatz gekommen ist. 8)
Endergebnis: 0:3
Zuschauer: 39.968
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (8 ) - Janker (7), Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Scampolo (7) - Omegatherion (8 ), Brown (8 ) - Kolomaznik (9), ledermann (7) - Vorbeck (8 ), ScouT (8 )
Tore:
0:1 Vorbeck
0:2 Kolomaznik
0:3 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/nuernberg_06.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/nuernberg_05.jpg)
berichtigte Mini-Tabelle nach dem 8. Spieltag
1. 1860 München 19 Punkte
2. HSV 19 Punkte
3. Hertha 18
4. Bremen 17
5. Schalke 16
.
.
.
16. Frankfurt 3
17. Nürnberg 3
18. Freiburg 3
Demnächst: Heimspiel gegen Wolfsburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Hier die neuesten Treffer unserer "Forums-Kicker":
ledermann gegen Rostock (376 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/ledermann_vs_rostock.mov)
ScouT gegen Bochum (448 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_bochum.mov)
ScouT gegen Nürnberg (392 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_nuernberg.mov)
Viel Spaß!
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 06.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
U21 EM-Quali
Rußland U21 - Deutschland U21 0:1
Scampolo wurde als Ersatz nachnominiert, war damit erstmals im Kader der U21, kam aber nicht zum Einsatz. ledermann spielte 60 Minuten ordentlich als OMZ, Omegatherion wurde in der 50. Minute eingewechselt, zeigte dann eine solide Partie als DMZ.
Dienstag, 10.10.2006
Deutschland U21 - Schweiz U21 2:0
Scampolo blieb auch heute nur die Ersatzbank, auf seiner Position spielte Pascal Bieler von Hertha BSC. Omegetherion war nicht im Kader. ledermann hingegen machte als OMZ ein prima Spiel (Note 8 ):
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_09.jpg)
Mittwoch, 11.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
U19 EM-Qualifikation
Irland U19 - Deutschland U19 2:3
Carsten Carstensson als Torwart und Prince als Innenverteidiger absolvierten ihre ersten Länderspieleinsätze. Carstensson (Note 7) zeigte sich gewohnt sicher, ihn traf an den Gegentoren keine Schuld. Prince (Note 7) überzeugte mit sicherem Paßspiel und guten Zweikampfwerten.
Freitag, 13.10.2006
Deutschland U19 - Andorra U19 0:1
Peinliche Niederlage! Insgesamt vier unserer Junioren waren mit von der Partie, nur Prince konnte überzeugen.
Sonntag 15.10.2006
Nordirland U19 - Deutschland U19 3:1
Carstensson und Prince konnten trotz der Niederlage überzeugen, jeweils Note 7. Auch unser junger Linksaußen Felix Bastians war mit von der Partie, zeigte aber eine schwache Leistung (Note 6).
Dienstag 17.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Rechtzeitig vor der nächsten Transferperiode beginnen die Vertragsgespräche mit den Spielern, deren Kontrakt zum Ende der Saion ausläuft. Die wichtigste Personalie ist zum Glück schnell unter Dach und Fach gebracht: Michal Kolomaznik (30, OM RLZ) verlängert bei leicht angehobenen Bezügen bis 2008.
Auch mit Matthias Jörg (24, OM/S RZ) sind wir uns schnell über einen neuen Vertrag bis 2009 einig.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 19.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Gruppe G, 1. Spieltag (ISR) Hapoel Beer Sheva - 1860 München[/color] (GER)
Aufgrund der vielen internationalen Partien wurde unsere Bundesliga-Partie gegen die Wölfe verschoben. Damit verlängerte sich für uns die Länderspielpause noch mal um eine halbe Woche. Ganz gut für uns, so konnten sich die Spieler wieder ein wenig regenerieren.
Über die Mannschaft von Beer Sheva ist mir kaum etwas bekannt. Allerdings haben sie sich in der 1. Runde gegen Schachtjar Donezk (2:2 auswärts, 3:1 zuhause) durchsetzen können. Und das ist schon beachtlich!
Wir müssen leider auf Omegatherion verzichten, der noch an einer Fersenverletzung laboriert. Für ihn rückt Prince aus der Amateurmannschaft in den Kader. Zusammen mit Michael Brown wird er im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Balaban ist wieder fit, ScouT muß dafür zunächst auf die Bank. Nach monatelanger Verletzungspause ist Roger heute erstmals wieder im Kader, könnte in der zweiten Halbzeit zu einem Kurzeinsatz kommen.
Die Israelis bestimmen zunächst die Partie, wenn sie aber mal gefährlich vor unser Tor kommen, ist Carstensson zur Stelle. Bei uns klappt nicht viel, ledermann und Prince holen sich schon sehr früh in der Partie gelbe Karten ab. Dann aber kann Vorbeck mal einen Abschlag von Castensson zu einer Kopfballvorlage für Bosko Balaban verwerten, der dribbelt noch ein paar Meter Richtung Tor, zieht dann ab und trifft zum 0:1 in der 39. Minute!
Bis zur Pause hätten wir den Vorsprung noch ausbauen können, aber Balaban und Vorbeck vergaben ihre Chancen. Kolomaznik hat einen Tritt abbekommen, somit schlägt nun die Stunde für das Comeback von Roger.
Roger erweist sich als belebendes Element für unser Offensivspiel. In der 59. Minute ist es ein Zusammenspiel des Brasilianers mit ledermann, das Balaban in gute Schußposition bringt. Seinen ersten Versuch kann Beer Shevas Goalie noch abwehren, aber den Abpraller versenkt der Kroate dann zum 0:2 im Kasten der Israelis.
75. Minute:
Steilpaß von Roger auf den gerade eingewechselten Emmanuel Krontiris, Schuß in die linke untere Ecke, 0:3!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_83.jpg)
Krontiris sorgte für die Entscheidung
Fazit:
Verdienter Auswärtssieg und damit ein optimaler Start in die Gruppenphase. Scampolo zeigte ein starkte Leistung, ebenso ledermann, der auch prima mit Roger harmonierte. Prince spielte solide auf ungewohnter Position. Torwart Carstensson hat einen prima Lauf, bot eine richtig starke Partie.
Endergebnis: 0:3
Zuschauer: 11.419
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (8 ) - Janker (8 ), Otsemobor (7), Dudic (6), Scampolo (8 ) - Brown (7), Prince (7) - Kolomaznik (7), ledermann (8 ) - Vorbeck (8 ), Balaban (10)
Tore:
0:1 Balaban
0:2 Balaban
0:3 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sheva_01.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sheva_02.jpg)
Guppe G, 1. Spieltag
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_01.jpg)
Demnächst: Zu Gast in Oberhausen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 21.10.2006
Regionalliga Süd, 10. Spieltag
1860 München II - VfR Aaalen 1:1
Die Amateure gerieten durch den Platzverweis von Lanzaat bereits nach 27 Minuten in Unterzahl, daher ist das 1:1 durchaus akzeptabel. Mike Espinho hatte einen schwachen Tag erwischt (Note 6).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/aalen_03.jpg)
Sonntag, 22.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 10. Spieltag (14.) RW Oberhausen - 1860 München[/color] (5.)
Der Aufsteiger aus dem Revier hat zuletzt vier Niederlagen in Folge hinnehmen müssen, da schrillen im Moment sicherlich die Alarmglocken! Für uns kommt es darauf an, den guten Lauf der letzten Partien zu bestätigen. Das uns der Spielplan aufgrund der Verschiebungen nunmehr 5 Auswärtsspartien in Folge serviert (nächste Woche geht es zum FC Bayern), ist schon hart.
Omegatherion ist immer noch nicht fit genug, daher bleibt Prince im Kader. Lediglich ScouT rückt für den erschöpften Vorbeck neu in die Mannschaft.
Grandioser Auftakt für unser Team! Kolomaznik bedient den lossprintenden ScouT mit einem Traumpass, der 20jährige läuft in zentraler Position auf das gegnerische Tor zu und hämmert die Kugel ins Netz. 0:1 in der 7. Minute!
Das 0:1 durch ScouT (536 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_oberhausen.mov)
16. Minute:
Konter über unsere linke Seite, ScouT weicht auf den Flügel aus, Rückpass auf den mitgelaufenen ledermann, Schuß von der Strafraumgrenze, Tor! 0:2! Wenn's einmal läuft... ledermann erzielt seinen ersten Saisontreffer.
Das 0:2 von ledermann (264 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/ledermann_vs_oberhausen.mov)
Zur Halbzeit liegen wir etwas schmeichelhaft so klar in Führung. Oberhausen ist uns kämpferisch überlegen, es fehlt aber an der letzten Konsequenz vor dem Tor. Für den leicht verletzten Prince kommt Roger in die Begegnung.
64. Minute:
Freistoß für Oberhausen und Petr Ruman köpft den Anschlußtreffer. Nur noch 1:2!
Aber nur drei Minuten später ist der alte Abstand wieder hergestellt: Konter über ledermann, der spielt die Linie lang zum aufgerückten Linksverteidiger Scampolo, gut getimter Pass in den Lauf von Bosko Balaban und der Kroate trifft zum 1:3!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_84.jpg)
Heute half auch das Kleeblatt nicht! ;)
Fazit:
Gemessen an der Zahl der Chancen geht der Sieg in Ordnung. Carstensson war ein guter Rückhalt, Scampolo erneut sehr stark, bereitete auch ein Tor vor. Prince machte seine Sache bis zu der verletzungsbedingten Auswechslung ordentlich und ScouT war im Sturm ein ständiger Unruheherd, dazu noch Torschütze.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 17.007
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (7) - Janker (8 ), Otsemobor (7), Dudic (8 ), Scampolo (8 ) - Brown (7), Prince (7) - Kolomaznik (7), ledermann (8 ) - Balaban (8 ), ScouT (8 )
Tore:
0:1ScouT
0:2 ledermann
0:3 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_06.jpg)
Die Tabelle nach dem 10. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_16.jpg)
Demnächst: Das Derby, Teil 1
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 25.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 11. Spieltag (7.) Bayern München - 1860 München[/color] (2.)
Und wieder einmal ist es Zeit für das große Münchner Derby! Wie man an der Platzierung der Bayern schon sieht, ist die Mannschaft diese Saison mal nicht der Schrecken aller Konkurrenten. Der Beinbruch von Roy Makaay trifft die Roten schon hart. Heute fehlen zudem noch Schweinsteiger (Leistenzerrung) und Hashemian (Nationalmannschaft).
Auch wir haben mit ledermann und Vorbeck (Knie verdreht), zwei Ausfälle zu verzeichnen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_10.jpg)
Bayern macht zunächst mächtig Druck. Die fuchst es wohl, dass wir mal in der Tabelle vor ihnen stehen! Mpenza macht in der 25. Minute per Kopf das 1:0!
Da die Bayern über beide Flügel extrem offensiv zu Werke gehen, stellen wir die Taktik auf 4-1-3-2 um. Dies hat jedoch keinerlei positive Auswirkungen. Im Gegenteil, der gleiche Spielzug (Flanke von Salihamidzic, Kopball Mpenza) führt auch zum 2:0 nach 33 Minuten. Das der kleine Mpenza so ein Kopfballungeheuer ist, scheint meinen Innenverteidigern bisher entgangen zu sein. Mir auch, ehrlich gesagt! ???
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_85.jpg)
Neuer Spitzname: Hrubesch ?
Der Rest des Spiels ist schnell erzählt: Bayern wollte nicht mehr und wir konnten nicht mehr.
Fazit:
Für uns waren heute auch angeschlagene Bayern eine Nummer zu groß. So unterlegen waren wir lange nicht und wurden unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt. Scampolo bekam Salihamidzic nie in den Griff und Omegatherion zog gegen D'Alessandro klar den Kürzeren. Prince schlug sich wacker. Carstensson war schuldlos an den Gegentoren. Zwei Zehnernoten bei den Bayern (Brazzo und Mpenza), das sagt schon alles.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 65.978
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (7) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (8 ), Scampolo (7) - Omegatherion (7), Prince (7) - Brown (7), Roger (7) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Mpenza
2:0 Mpenza
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_08.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 11. Spieltag:
1. Schalke 25 Punkte
2. Stuttgart 23
3. 1860 München 22 (-1 Spiel)
4. Hertha 21
5. Bremen 21
.
.
.
16. Oberhausen 8
17. Nürnberg 4
18. Frankfurt 3
Demnächst: Endlich mal wieder ein Heimspiel, gegen den HSV
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 28.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 12. Spieltag (3.) 1860 München - Hamburger SV[/color] (6.)
Erstaunlicherweise konnten wir die beiden bisherigen Begegnungen gegen den HSV gewinnen. Diesmal wird es aber sicher nicht einfach. Hamburg spielt ein offensiv angelegtes 3-4-1-2 System. Daher entscheide ich mich für unser Auswärtssystem 4-2-2-2. Aufgrund der Verletzungen von Vorbeck, Omegatherion und ledermann spielen wir praktisch mit dem letzten Aufgebot. Die Ersatzbank bekommen wir grad noch voll. Wenn jetzt noch einer ausfällt, müssen wir Nachschub von den Amateuren raufholen.
Sehr schwer ist mir die Entscheidung in Sachen Torwart gefallen. Carstensson hat bisher prima gehalten, aber jetzt wird es Zeit, die Nr. 1, Michael Hofmann wieder ran zu lassen, der hoffentlich aus seinem Formtief herausgefunden hat.
Das Spiel läßt sich zunächst ganz gut an für uns, aber dann setzt sich Milan Dudic nach einer Ecke des HSV im Strafraum ein wenig zu robust ein und der Schiri pfeift Elfmeter. Barbarez läßt sich diese Chance natürlich nicht entgehen und markiert das 0:1 in der 7. Minute.
Wir antworten mit verstärktem Pressing und mehr Mut zur Offensive. Das zahlt sich in der 16. Minute aus: Eckball von Kolomaznik auf den Fuß von Prince und die Kugel zischt aus 16 Metern in die Maschen des Hamburger Tores. 1:1! Erstes Pflichtspiel-Tor von Prince für die Löwen!
Das Tor hat unser Team anscheinend wachgerüttelt, denn jetzt läuft es besser. Dudic spielt schön die Linie lang auf Jörg, direkt weitergeleitet auf Michal Kolomaznik, den die Abwehr sträflich frei stehen läßt, noch ein paar Schritte Richtung Tor, HSV Keeper Wächter wird locker umkurvt und schon zappelt der Ball zum 2:1 im Netz (22. Minute)!
Halbzeit in einer abwechslungsreichen Partie. Krontiris humpelt nach Foul von Van Buyten, daher kommt nun ScouT auf den Platz.
59. Minute:
Raphael Wicky foult ScouT, vereitelt so eine prima Gelegenheit für uns. Wicky bekommt völlig zurecht die gelbe Karte, aber Sergej Barbarez rastet nun völlig aus, meckert was das Zeug hält und kassiert dafür Gelb-Rot!
Eigentlich sah die Sache schon aus wie gelaufen, aber dann erzielt der HSV eine weitere Ecke und Daniel Van Buyten köpft den unverdienten 2:2 Ausgleichstreffer in der 69. Minute.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_86.jpg)
Van Buyten: Hinten unüberwindlich und vorne leider auch erfolgreich!
Wir verschärfen noch mal das Tempo, aber ohne Erfolg. Die letzte Chance vergibt Scampolo, der nach einer Ecke den Ball nochmal zurück an die Eckfahne spielt, anstatt einen Torschuß zu versuchen! >:(
Fazit:
Eigentlich unfaßbar, dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben! Wir hatten dreimal so viel Chancen wie der HSV. Aber Wächter parierte klasse, was ich von Michael Hofman leider nicht behaupten kann. Er hat seine Chance nicht nutzen können. Beim nächsten Spiel wird wieder Carstensson im Kasten stehen.
Scampolo spielte solide, ScouT unauffällig. Prince zeigte seine bisher beste Leistung im Profiteam, war vor allem mit Fernschüssen immer gefährlich.
Endergebnis: 2:2
Zuschauer: 21.245
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (5) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (7) - Brown (7), Prince (9) - Jörg (7), Kolomaznik (10) - Agostino (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Barbarez (Foulelfmeter)
1:1 Prince
2:1 Kolomaznik
2:2 Van Buyten
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_06.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 12. Spieltag:
1. Schalke 25 Punkte
2. Stuttgart 24
3. Hertha 24
4. Bayern München 23
5. 1860 München 23 (-1 Spiel)
.
.
.
16. Oberhausen 8
17. Nürnberg 5
18. Frankfurt 4
Regionalliga Süd, 11. Spieltag
TSG Hoffenheim - 1860 München II 1:0
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hoffenheim.jpg)
Gegen den Tabellennachbarn aus Hoffenheim scheiterten die Amateure an der schwachen Chancenauswertung. Mike Espinho machte eine gute Partie (Note 7). Hermann Gerland hat inzwischen eine sehr gute Meinung von Mike:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mike_02.jpg)
Die Amateure sind nun Siebter in der Tabelle.
Demnächst: Uefa-Cup gegen Parma
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Montag, 30.10.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Prince und Michal Kolomaznik wurden in die "Erstliga-Elf der Woche" gewählt. 8)
Donnerstag, 02.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Gruppe G, 2. Spieltag (GER) 1860 München - AC Parma[/color] (ITA)
Parma ziert zur Zeit das Tabellenende der Serie A. Trotzdem dürfte diese Mannschaft eine Nummer zu groß für uns sein. Für meine Spieler kommt es heute darauf an, internationale Erfahrung zu sammeln. Bei Parma spielen einige bekannte Namen: Paolo Canavaro, Sami Kuffour, Fabio Rochemback, Christiano Zanetti, Mark Bresciano, Alberto Gilardino, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wir haben Balaban wieder im Sturm zur Verfügung und auch Omegatherion kann wieder spielen. Carstensson steht vor einer echten Bewährungsprobe.
Nachdem unser Team den anfänglichen Respekt abgelegt hat, entwicklelt sich eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
Parma tritt sehr aggressiv auf, es hagelt gelbe Karten. Dies verhindert leider nicht, dass Kolomaznik nach einem bösen Foul von Rochemback vom Platz muß. Prince kommt auf den Rasen, Michael Brown übernimmt dafür den offensiven Part des Tschechen.
Eine Viertelstunde vor Schluß humpelt auch noch Bosko Balaban vom Platz, nachdem ihm Cannavaro zuvor ordentlich auf die Socken gegeben hat. ScouT freut sich sicher schon auf die kommenden Minuten.
Ich treibe die Mannschaft noch mal nach vorne, will hier im heimischen Stadion gewinnen! Aber Parmas Deckung ist heute nicht zu überwinden.
Fazit:
Gegen diesen typisch italienischen Sicherheitsfußball fanden wir kein Mittel und was dann doch bis zum Kasten der Gäste durchkam, war eine sichere Beute von deren Keeper Sébastian Frey (Note 9). Trotzdem bin ich nicht unzufrieden, denn wir haben gut gespielt. Carstensson bot eine starke Leistung, Scampolo stand defensiv gut, konnte auch im Aufbauspiel überzeugen. Omegatherion, Prince und ScouT machten ihre Sache ebenfalls gut.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/roger_02.jpg)
Unser brasilianischer Spielmacher Roger kommt langsam wieder in Bestform!
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 21.206
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (8 ) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (7) - Omegatherion (7), Brown (7) - Kolomaznik (7), Roger (9) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/parma.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/parma_02.jpg)
Die Lage in der Gruppe G:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_02.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_03.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Mainz 05
-
Uff, war für turbulente Wochen.
erst die völlig überraschende Nominierung in die U19, mit 2 peinlichen Niederlagen dann die völlig überaschende Chacne bei den Profis nicht nur im Kader zu sein sondern sogar auch spielen zu dürfen. Und nebenbei noch nen Tor gemacht.
Danke Trainer für diese Erfahrung, hoffe ich hab meine Sache fürn Youngster wie mich gut gemacht ;)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 03.11.2006
Regionalliga Süd, 12. Spieltag
1860 München II - FC Augsburg 1:1 (Richter)
Gerechtes Remis. Mike Espinho war einmal mehr die Anspielstation Nr. 1 im Spielaufbau und überzeugte mit sicherem Paßspiel und guter Defensivarbeit (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/augsburg_02.jpg)
Dienstag, 07.11.2006
Vor dem Heimspiel gegen Mainz nehme ich mir Prince beiseite:
"Junge, bleib locker! Keiner erwartet hier Wunderdinge von Dir! Spiel den einfachen Ball, bleib weiter so konzentriert bei der Balleroberung. Ich brauche Dich momentan im defensiven Mittelfeld und Deine bisherigen Leistungen auf dieser Position waren erste Sahne. Als Innenverteidiger hättest Du diese Saison wohl keine Chance auf Einsätze in der ersten Mannschaft, da ist die Konkurrenz einfach zu groß. Also, laß Dich nicht von den Medien verrückt machen!"
Dienstag, 07.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfbpokal.jpg) 3. Runde (L1) 1860 München - Mainz 05[/color] (L1)
Unsere Bilanz gegen Mainz ist bisher positiv (2 Siege, 1 Remis), andererseits haben die Gäste nur eines der letzten sieben Spiele verloren. Wir ändern nicht viel im Team: Prince kommt zum Einsatz, da Kolomaznik mit einer Fußverletzung noch eine Woche ausfällt. ScouT spielt für den nicht ganz fitten Balaban.
Völlig unerwartet geht Mainz nach 16 Minuten in Führung. Unsere Abwehr war nach einem Freistoß am gegnerischen Strafraum zu weit aufgerückt, der Konter lief schulbuchmäßig und Casey erzielte das 0:1!
Zur Halbzeit sieht es nicht gerade gut für uns aus. Mainz steht sicher hinten drin und kontert brandgefährlich.
Mitte der zweiten Hälfte kommen ledermann für Brown und Balaban für Krontiris in die Partie. Langsam wird's eng für uns.
83. Minute:
Janker schlägt einen Superpass in den Lauf von Balaban, Rückpaß von der Torauslinie auf Roger, Schuß links unten ins Eck, 1:1! Endlich!
Verlängerung! Und was für ein mieser Start! Otsemobor spielt den Ball ungenau nach vorn, langer Pass auf Benni Auer, Schuß aus 20 Metern, 1:2 in der 91. Minute!
117. Minute:
Verzweifeltes Anrennen unseres Teams. Scampolo schlägt eine Flanke in den Strafraum, Gästekeeper Wache greift vorbei und der eingewechselte Agostino köpft das 2:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/agostino.jpg)
Paul Agostino läßt uns weiter hoffen...
Elfmeterschießen!
Cairo schießt, aber Carstensson hält!
Omegatherion schießt vorbei!
Rost scheitert an Carstensson!
Agostino triftt die Latte!
Benni Auer versenkt die Kugel!
Scampolo versagt, Wächer hält den Ball!
Weigelt schießt rechts am Pfosten vorbei!
Roger trifft!
Friedrich trifft für Mainz!
ScouT muß jetzt treffen und knallt die Kugel über die Latte! Mainz steht in der nächsten Runde! :'(
Fazit:
Was für ein Krimi, zweimal kamen wir zurück, dann dieses irre Elfmeterschießen! Carstensson hielt zwei Elfer, aber unsere Schützen hatten, mit Ausnahme von Roger, ihre Nerven nicht im Griff.
Endergebnis: 2:2, 1:2 n.E.
Zuschauer: 18.856
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (9) - Janker (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (8 ) - Omegatherion (7), Prince (7) - Brown (7), Roger (8 ) - ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Casey
1:1 Roger
1:2 Auer
2:2 Agostino
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_08.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Schalke
-
Oh man, der Nervenbelastung war ich nicht gewachsen, alle schauten auf mich, der Mainzer Keeper zog mich mit den Blicken fast aus, man sah das weiße in seinen Augen, tut mir leid Jungs, ich habs verbockt :(
-
Elfmeter sind nicht meine Stärke. Hoffentlich bleibt mir das in Zukunft erspart. :P
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 10.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U21 - Tunesien U21 2:0
ledermann (Note 8 ) spielte sehr stark als OMZ, erzielte das 2:0 in der 65. Minute per Kopfball. Prince (Note 7) und Scampolo (Note 7) wurden in der zweiten Hälfte eingewechselt, überzeugten beide mit exzellenten Passquoten.
Das 2:0 durch ledermann (396 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/ledermann_vs_tunesien.mov)
Montag, 13.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U19 - Schweiz U19 3:1
Unser Goalie Carsten Carstensson (Note 6) machte nach Aussagen von Co-Trainer Hermann Gerland keine allzu gute Partie. Gleiches gilt für unseren Linksaußen Mathias Keil (Note 5).
Dienstag, 14.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U21 - Schweiz U21 1:1
Prince (DMZ, Note 7), ledermann (OMZ, Note 7) und ScouT (SZ, Note 7) standen in der Anfangsformation, wurden in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Scampolo kam nicht zum Einsatz.
Samstag, 18.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 14. Spieltag (5.) 1860 München - Schalke 04[/color] (1.)
Spitzenreiter Schalke zu Gast an der Grünwalder Straße! Letzte Saison haben wir das Heimspiel mit 2:0 gewinnen können. Dazu müßten wir heute auf jeden Fall Schalkes Topscorer Ailton (12 Spiele, 13 Tore) stoppen.
Balaban, Roger und Agostino fallen verletzungsbedingt aus, daher müssen wir Einiges ändern. Unser System heißt heute 4-4-2 gegen das Schalker 4-3-3.
Schalke ist zunächst deutlich überlegen, hat gute Chancen. Nur Carstensson bewahrt uns in der Anfangsphase vor einem Rückstand. Nach vorne geht zunächst gar nichts, inbesondere Kobiashvili scheint auf Schalkes linker Defensivseite unüberwindlich zu sein.
So ist es auch kein Wunder, dass unser Führungstreffer über die die schwächere Schalker Abwehrseite fällt: Scampolo köpft den Ball zu ScouT, Doppelpass mit Kolomaznik, Flanke in die Mitte und Krontiris erzielt das 1:0 in der 25. Minute!
Hamit Altintop leistet sich in der 27. Minute sein zweites Foul, die Ampelkarte ist die Folge. Schalke nun in Unterzahl. Nun häufen sich unsere Chancen, aber zur Pause hat der knappe Vorsprung weiter Gültigkeit. Eins ist klar: Schiri Markus Merk greift heute rigoros durch, praktisch jedes Foul wird mit einer Karte geahndet (Löwen 3, Schalke 5).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_87.jpg)
Er sorgt heute für eine farbige Partie ...
In der zweiten Halbzeit bleibt Schalke durch Fernschüsse gefährlich und kann gleichzeitig unsere Angriffe relativ mühelos abwehren. Bis zur 86. Minute: Schöner Paß von Robbie Foy die Linie lang auf Krontiris, der kann sich endlich mal im Laufduell durchsetzen, scheitert zunächst an Keeper Reinke, hat aber Glück, dass ihm der Ball noch mal vor die Füße fällt und trifft dann zum 2:0!
Fazit:
Ein Arbeitssieg gegen früh dezimierte Gäste. Carstensson pflückte jeden Weitschuß der Schalker locker weg, Scampolo mit einer soliden Leistung, ledermann spielte gut, hatte aber Schußpech. ScouT unauffällig, ohne jeden Torschuß. Omegatherion wurde spät eingewechselt, zeigte eine gute Leistung.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 20.872
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (9) - Janker (7), Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Scampolo (7) - Vorbeck (8 ), Brown (7), ledermann (7), Kolomaznik (8 ) - Krontiris (9), ScouT (7)
Tore:
1:0 Krontiris
2:0 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_08.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. Bayern München 29 Punkte (-1 Spiel)
2. Schalke 28
3. Stuttgart 27
4. 1860 München 26 (- 2)
5. Hertha 25 (-1)
.
.
.
16. Oberhausen 11
17. Nürnberg 8
18. Frankfurt 5
Regionalliga Süd, 13. Spieltag:
FSV Zwickau - 1860 München II 2:2 (Loval-Landré, Maier)
Ausgeglichenes Spiel, gerechtes Remis. Mike Espinho gewohnt souverän (Note 7). Gleiches gilt für Prince, der als Innenverteidiger eingesetzt wurde (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/zwickau.jpg)
Die Amateure belegen Platz 7 in der Tabelle.
Demnächst: Nun wieder drei Auswärtsspiele in Folge, zunächst geht es nach Bremen.
-
ich find das ne coole story dickes lob mach weiter so!
Euer Bayernfreak
-
Kaum spielt der ledermann wieder in der Startformation, schon gewinnen die Löwen wieder. Da scheint doch ein starker psychologischerEffekt beim Team zu sein...
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/bildkritik.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Bild1.jpg)
München. Mit überraschend harrscher Kritik reagierte Münchens Linksverteidiger Diego Scampolo gestern auf die zuletzt eher durchwachsenen Leistungen seiner Löwen. In einem Interview, dass Bild München mit dem U21-Nationalspieler führte, prangerte der 20jährige schwere interne Fehler seitens der sportlichen Leitung an:
Diego, die 21.000 Zuschauer im Grünwalder Stadion sahen gestern einen tollen 2:0 Sieg eurer Mannschaft gegen den Tabellenführer. Was sagen Sie dazu ?
Leider überdeckt dieser Sieg die Probleme, die unser Verein derzeit hat. Das Ausscheiden im DFB-Pokal und die drei sieglosen Spiele zuvor zeigen deutlich, dass die Tendenz nach unten geht !
Warum so negativ ? 1860 München liegt doch auf einem guten 4. Platz !
Wir waren aber auch schon Tabellenführer ! Ich kann nur warnen, wenn bei uns nicht bald einige Fehler zurechtgerückt werden, dann werden wir noch unser blaues Wunder erleben !
Von welchen Fehlern sprechen Sie konkret ?
Gut dass Sie mich fragen ! Ich kann einfach nicht begreifen, dass bei uns plötzlich jeder Frischling in der ersten Mannschaft eingesetzt wird ! Einen Top-Spieler wie Mido verkauft man, stattdessen spielen nun völlig unbekannte Greenhorns, die noch nichts geleistet haben ! Nehmen Sie mal SCOUT ! Nennt sich Mittelstürmer ! Wissen Sie wieviele Tore er geschossen hat ? DREI ! Und das nach 12 Spieltagen. Und damit ist es sogar noch einer der Besseren. LEDERMANN will ein offensiver Mittelfeldspieler sein - ZWEI Tore ! PRINCE kommt kaum in der Regionalliga zurecht, was tut so jemand in unserem defensiven Mittelfeld ! Er ist viel zu grün, was ich da schon für Fehler ausbügeln musste ... das kriegen die Zuschauer ja garnicht mit !
Da Sie Ihre drei Kollegen schon genannt haben ... alle drei scheinen sich ja in der U21 schon fest etabliert zu haben, wie fanden Sie die Leistung der Jungs gegen die Schweiz ? Sie konnten ja sicher von der Bank aus alles recht gut verfolgen ...
Ich hatte leichte Muskelprobleme, sicher hätte ich sonst auf dem Platz gestanden. Eigentlich hatte ich dem Trainer vor der Partie sogar gesagt, dass ich wieder voll einsatzbereit bin, irgendwie hat er es wohl überhört. Dass ausgerechnet Scout, Ledermann und Prince von Anfang an gespielt haben, ist definitiv nur ein komischer Zufall gewesen.
-
@ BayernFreak15: Danke! :D
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mir schwante schon nichts Gutes, als Frau Kurz mir heute morgen ganz stickum die Blödzeitung auf den Schreibtisch legte und ohne den sonst üblichen Smalltalk das Büro verließ. Ungläubig lese ich das Interview mit Scampolo. Ganz ruhig bleiben, jetzt! Selbstkontrolle ist gefragt, obwohl der Blutdruck in gefährliche Höhen steigt und meine Gesichtsfarbe von normal zu leichenblaß und schließlich Jupp-Heynckes-Rot wechselt.
"Frau Kurz! Schicken Sie doch bitte ein Kopie dieses Artikels an Signore Tardelli mit dem Hinweis auf mögliche Strafmaßnahmen monetärer Natur, falls sich die Aussagen als wahr herausstellen sollten. Anschließend hätte ich gerne die Spielerliste, die uns Scout Stefan Schwarz aus Südamerika mitgebracht hat. Wäre doch gelacht, wenn wir da nicht einen günstigen Linksverteidiger finden..."
Dem guten Diego geht's wohl zu gut. Wird Zeit das ich da mal andere Seiten aufziehe. Milchraum und Frühbeis scharren eh schon mit den Hufen. Schätze mal die Mannschaftskollegen werden auch nicht gerade erfreut über dieses Interview sein. Hoffe mal, Diego vergißt beim Training die Schienbeinschoner nicht.
Eins ist klar, die Aktion kann nicht folgenlos bleiben, sonst ist meine Autorität beim Team dahin. Scampolo wird sich also erstmal auf der Bank wiederfinden. Ein ziemliches Risiko, die eingespielte Abwehr auseinander zu reißen, aber leider unumgänglich.
Diego kommt mir manchmal vor wie dieser junge Mann hier:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_14.jpg)
So langsam sollte er mal erwachsen werden! ::)
-
Mamma mia. Was erlauben sich Scampolo, denn?
Ich war erstaunt und doch faziniert von meinem Schützling. Klar dass dies meinem Schützling nicht helfen wird beim Signore Quatmann. Wie ich von meiner jetzigen Frau erfahren habe, war der Coach ausser sich.
Doch keine Suppe isst sich do heiss wie sie gekocht wird. Der Coach wird sich beruhigen und dann wird sich Scampolo's Qualität durchsetzen, kein Thema. Doch mit dieser Aktion wird er zur Identifikationsfigur der Bundesliga, er ist die Auferstehung, der Netzer's, Effenberg's, Basler's und so weiter, einer dem man den Mund nicht verbietet. Einer der nicht in der Reihe steht und sich duckt. Er hat eine Meinung und vertritt sie.
Super Aktion Diego, ich kann ihn nur unterstützen auf seinem Weg zur Kultfigur. Ein wahrer Genuss ihn als Kunden zu haben. ;D
Werde den Coach anrufen und versuchen die Wogen zu glätten.
Allerdings muss ich Diego auch ermahnen nicht über einen wertvollen Spieler wie ScouT herzuziehen. Scampolo du solls ihn unterstützen, er hat noch nicht den ausgereiften Charakter wie du, doch er braucht deine Hilfe, denn nur so kann er sich vollends entwickeln.
Ich muss Diego beibringen dass er ScouT, öffentlich loben soll, schliesslich sind wir drei doch ein Team, das wenn es zusammen hält die Fussballwelt erklimmen wird. Nur wie mache ich das am besten???
Gut ich werde seinen Vater anrufen, der wird mich bestimmt verstehen und unterstützen in meinem Vorhaben. Ob es sein leiblicher Vater ist ??? so unterschiedlich sind die Charaktere.
Ciao,
Modem
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 22.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (8.) Werder Bremen - 1860 München[/color] (4.)
Heute steht uns ein ganz schwerer Gang bevor. Bremen hat mit Regisseur Micoud, Klose und Kujit ein exzellentes Offensiv-Trio aufzubieten. Allerdings fehlt den Hanseaten in letzter Zeit die Konstanz in Auswärtsspielen, so dass man lediglich einen Mittelfeldplatz belegt.
Aufgrund der internen Sperre von Scampolo ergibt sich die Chance, es mal ohne Viererkette zu probieren. In der Saisonvorbereitung ist das noch schief gegangen, aber mittlerweile kennt sich die Mannschaft ja schon besser. Wir probieren daher heute ein 3-1-4-2 System, in dem die etatmäßigen Außenverteidiger Milchraum (links) und Janker (rechts) die Flügel besetzen.
Das 1:0 für Bremen in der 19. Minute darf uns so natürlich nicht passieren: Die Mannschaft war viel zu weit aufgerückt, dann der Ballverlust am gegnerischen Strafraum, zwei schnelle Bremer Pässe, Klose ist auf und davon, Tor!
Beim 2:0 durch Micoud wurde unsere Abwehr zu sehr auseinandergeogen, als Bremens Stürmer Kujit auf den rechten Flügel auswich, von dort zur Mitte flankte und sich keiner für den Spielmacher der Gastgeber zuständig fühlte. 2:0 in der 26. Minute! Ich bin fassungslos, denn unser Spiel ist bis dahin sehr ordentlich. Nur in der Abwehr klappt gar nichts.
Bremen versucht aber nicht, denn Sack zuzumachen, sondern zieht sich nun mehr und mehr zurück. Das gibt uns die Gelegenheit, wieder besser ins Spiel zu kommen. Kurz vor der Halbzeit gelingt eine Kombination von Janker und Vorbeck auf der rechten Seite, die Flanke verwertet Balaban per Kopf zum 2:1 Anschlußtreffer (43. Minute).
In der Halbzeit ist die Stimmung erwartungsgemäß ziemlich mies, dabei sind wir durchaus gleichwertig. Ein paar kleine taktische Veränderungen werden vorgenommen. Ein Punkt ist bestimmt noch drin!
57. Minute:
Schlechter Abstoß von Carstensson, der Ball kommt postwendend zurück an unseren Strafraum, Kujit kann von Kokocinski nur mit einem Foul gebremst werden. Den Freistoß knallt Pekka Lagerblom direkt in den Winkel. 3:1! War's das? :-\
79. Minute:
Angriff über links, Milchraum umdribbelt Ümit Davala, Doppelpass mit Krontiris, Flanke und Bosko Balaban markiert seinen zweiten Treffer. Nur noch 3:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_88.jpg)
Der Kroate Balaban ist heute in toller Form!
81. Minute:
Balaban und Krontiris im Zusammenspiel, Krontiris kommt durch, trifft den Innenpfosten und der Ball ist im Netz. 3:3!
85. Minute:
Michael Brown versucht einen Heber, Rost faustet den Ball weg, Balaban reagiert am Schnellsten und staubt zum 3:4 ab! Die letzten Minuten verteidigen wir mit viel Mühe dieses nicht mehr für möglich gehaltene Ergebnis.
Fazit:
Ein Wahnsinnsspiel! Unerklärlich, dass Bremen noch so eingebrochen ist. Carstensson steigerte sich nach schwachem Beginn, Omegatherion hatte arge Probleme mit Micoud, insgesamt aber solide. ledermann mal wieder ganz stark als Spielgestalter.
Endergebnis: 3:4
Zuschauer: 37.975
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (8 ) - Otsemobor (7), Dudic (7), Kokocinski (7) - Omegatherion (7) - Janker (9), Kolomaznik (5), ledermann (9), Milchraum (9) - Vorbeck (7), Balaban (10)
Tore:
1:0 Klose
2:0 Micoud
2:1 Balaban
3:1 Lagerblom
3:2 Balaban
3:3 Krontiris
3:4 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_06.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Na, kleiner Ellbogencheck gegen Scampolo? ;)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_15.jpg)
Demnächst: Zu Gast in Stuttgart
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Regionalliga Süd, 14. Spieltag
1860 München II - Sportfreunde Siegen 1:0
Gücklicher Sieg durch ein Eigentor des Siegener Torwarts Masic in der letzten Minute. Prince bot eine akzeptable Partie als Innenverteidiger (Note 7). Mike Espinho wurde voh Hermann Gerland erst in der 63. Minute eingewechselt, spielte dann eine gute Partie (Note 7).
Das bedeutet nunmehr den 5. Platz für die Amateure.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/siegen.jpg)
25.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 15. Spieltag (4.) VFB Stuttgart - 1860 München[/color] (2.)
Und wieder ein hartes Auswärtsspiel. Stuttgart hat sich diese Saison gut verstärkt (Yakubu von uns und Shinji Ono von Feyenoord Rotterdam) und spielt in der Spitzengruppe mit. Hinzu kommt unsere magere Bilanz gegen die Schwaben, nur 1 Sieg, 1 Remis, aber zwei Niederlagen.
Wir bleiben beim System vom letzten Mittwoch, müssen nur aus Fitnessgründen umstellen: Krontiris für Vorbeck im Sturm, Robbie Foy für Milchraum am linken Flügel und Roger für ledermann im Mittelfeld.
Wieder geraten wir schon früh in Rückstand: Lars Ricken, Stuttgarts OMZ zieht in der 7. Minute aus 35 Metern ab und trifft zum 1:0 für den VFB!
Die Partie wird geleitet von Markus Merk und das sieht man auch: Jedes Foul bedeutet gleich eine Gelbe Karte!
Wir halten nach dem Rückstand gut mit, aber Stuttgart verteidigt geschickt. Ein Hoffnungsschimmer scheint in der 73. Minute die Ampelkarte für Geremi zu sein, aber auch gegen 10 Mann läuft heute nicht viel zusammen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_89.jpg)
Der VFB sah heute richtig gut aus. ;)
Fazit:
Da war mehr drin! Aber Stuttgart hatte schon die besseren Chancen, nicht umsonst wurde unser Goalie Carstensson zum MdS gewählt. Insofern sollte ich mich wohl nicht beklagen. Omegatherion gewohnt zuverlässig, ledermann nach seiner Einwechlsung mit einer guten Vorstellung.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 45.253
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (9) - Otsemobor (7), Dudic (7), Kokocinski (7) - Omegatherion (7) - Janker (7), Kolomaznik (7), Roger (6), Foy (7) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Ricken
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_06.jpg)
Die Tabelle nach dem 15. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_17.jpg)
Demnächst: Uefa-Cup in Sofia
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 30.11.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Gruppenphase, 3. Spiel (BUL) ZSKA Sofia - 1860 München[/color] (GER)
Sofia konnte bisher in dieser Gruppe nicht überzeugen, hat gegen Beer Sheva und Parma klar verloren, nur gegen Athen war ein Punkt drin. Wir müssen unsere Dreierabwehr etwas umbauen. Für den verletzten Milan Dudic spielt Stefan Frühbeis. Außerdem ist Patrick Milchraum heute wieder am linken Flügel aktiv.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stadion_sofia.jpg)
Auch nicht besser als die Grünwalder Straße ... :-\
Sofia beginnt offensiv, läuft aber in der 19. Minute in einen Konter: Balaban steckt den Ball durch zu Kolomaznik, super Dribbling, den Torwart noch schnell vernascht und es heißt 0:1! Fünftes Saisontor durch Kolomaznik.
Aber nur Sekunden später fällt schon der Ausgleich durch Georgi Kotev. Da hat die gesamte Abwehr geschlafen! >:(
Nach dem Wechsel haben beide Mannschaften Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Wir haben Glück: Sofias Keeper Sirakov schlägt bei einem Rückpass über den Ball und Bosko Balaban netzt zum 1:2 in der 58. Minute ein.
Fazit:
Das Chancenverhältnis war nahezu ausgeglichen, ein Remis wäre wohl gerechter gewesen. Aber natürlich nehmen wir die Punkte gerne mit. Carstensson hatte einen schwächeren Tag, Omegatherion konnte dafür absolut überzeugen. ScouT kam zu einem Kurzeinsatz, fiel aber nicht weiter auf.
Das Beste an dieser Partie ist natürlich die nun schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen AEK Athen sichergestellte Qualifikation für die nächste Runde.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 10.513
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (6) - Otsemobor (8 ), Frühbeis (8 ), Kokocinski (8 ) - Omegatherion (8 ) - Janker (8 ), Kolomaznik (8 ), Roger (8 ), Milchraum (7) - Vorbeck (6), Balaban (8 )
Tore:
0:1 Kolomaznik
1:1 Kotev
1:2 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sofia_01.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sofia_02.jpg)
Die Lage in der Gruppe G:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_04.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_05.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Frankfurt
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 02.12.2006
Regionalliga Süd, 15. Spieltag
Rot-Weiss Erfurt - 1860 München II 0:2 (Richter, Loval-Landré)
Prince wurde zum MdS gewählt (Note 8 ), zeigte eine fast perfekte Leistung als Innenverteidiger. Mike Espinho (Note 7) wurde eingewechselt, spielte solide.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/erfurt_03.jpg)
Mittwoch, 05.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (4.) 1860 München - Eintracht Frankfurt[/color] (18.)
Jeder erwartet natürlich einen klaren Sieg gegen den Tabellenletzten aus Frankfurt. Aber wir haben in den drei bisherigen Begegnungen nie mehr als ein Tor erzielen können. Das sollte uns Warnung genug sein.
Wir müssen auf ScouT (gebrochene Nase) und Scampolo (noch nicht fit und immer noch auf meiner "Schwarzen Liste" ;)) verzichten. Ansonsten haben wir keine personellen Probleme. Die Flügel sind heute mit Kolomaznik und Foy offensiv besetzt. Außerdem steht Michael Hofmann nach langer Auszeit mal wieder im Kasten.
Wir haben gleich einige sehenswerte Offensivaktionen zu bieten, Frankfurt ist sehr passiv und kassiert in der 13. Minute das erste Gegentor: Flanke von Robbie Foy an den 5-Meter-Raum und Bosko Balaban köpft das 1:0!
Frankfurt wird nun mutiger. Meine Entscheidung für Michael Hofmann war vielleicht doch nicht so gut, denn bei einer Faustabwehr bringt er Frankfurts Stürmer Frommer zu Fall und verschuldet so einen Elfmeter. Copado schießt aber zu ungenau, so dass Hofmann seinen Fehler wieder ausbügeln kann.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_90.jpg)
Der Kollege Frommer macht unserer Abwehr heute mächtig Kopfzerbrechen!
Nach 39 Minuten ist es aber dann doch soweit: Langer Pass auf Frommer, der steht völlig allein im Strafraum und besorgt das 1:1! Damit nicht genug, läßt unsere nun völlig desorientierte Abwehr kurz vor der Pause auch noch das 1:2 zu, wieder durch Frommer.
Vielleicht haben die Jungs in der Halbzeit meine völlige Fassungslosigkeit gespürt, jedenfalls brauchen sie nach dem Anstoß nicht mal 40 Sekunden um den 2:2 Ausgleich zu erzielen: ledermann bekommt vor Frankfurts Strafraum ein schönes Zuspiel von Omegatherion und hämmert die Kugel kurzerhand in den Winkel!
Und hier zum Genießen das Video dieses tollen Treffers: ledermann zum 2:2 Ausgleichstreffer (288 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/ledermann_vs_frankfurt.mov)
Frankfurt steht nun unter Dauerbeschuß! Trotzdem dauert es bis zur 88. Minute, eher erneut Balaban auf Flanke von Roger der 3:2 Siegtreffer gelingt.
Fazit:
Das hätte auch schief gehen können! Hofmann zeigte sich immer noch sehr unsicher, hat aber immerhin den Elfer gehalten. Omegatherion bot eine gute Partie im defensiven Bereich, nur seinen Distanzschüssen fehlte es an Präzision. ledermann spielte ordentlich, wurde in der 74. Minute vorsichtshalber ausgewechselt, da schon mit Gelb vorbelastet. Erfreulich, dass er auch mal entschlossen den Abschluß suchte.
Endergebnis: 3:2
Zuschauer: 19.182
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (7) - Omegatherion (7) - Kolomaznik (9), ledermann (7), Roger (8 ), Foy (8 ) - Balaban (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Balaban
1:1 Frommer
1:2 Frommer
2:2 ledermann
3:2 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt_06.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 16. Spieltag:
1. Bayern München 38 Punkte
2. 1860 München 32 (-1 Spiel)
3. Schalke 31
4. Stuttgart 30
5. Hertha 29
.
.
.
16. Oberhausen 14
17. Nürnberg 11
18. Frankfurt 5
Demnächst: Heimspiel gegen Freiburg
-
Na, Kollegen ! Könnt ihr euch noch dunkel daran erinnern wie es ist, hinten die Null zu halten ? Nein ? Kein Wunder ! 7 Gegentore in den letzten 4 Spielen - also von Cattenacio kann man da ja nicht grade reden. Aber nur Geduld - bald wird Onkel Scampolo hinten wieder die Fäden ziehen ....
-
Jaja.. Kaum spiele ich mal wieder von Anfang an, schonläuft es in der Offensive wieder rund, und ich treffe sogar das Tor.. Ein Vorgeschmack au mehr, sollte ich bald wieder regelmäßig von Anfang an spielen. Der Scampolo muss ja nach Omegas Ellbogencheck noch ein bisschen pausieren, aber man merkt schon, dass der Abwehr ohne ihn der letzte Kick fehlt.. Naja kann man auch verstehen. Wenn ich weiß, dass ich beim ersten Fehler der zum Gegentor führt gleich vorne auf der Bild Zeitung zu sehen bin und unser Freund Scampolo das Exclusivinterview parat hat, dann bin ich dooch etwas konzentrierter. Man braucht halt immer so einen verrückten Antreibertypen. Sieht man doch im Angriff. Kaum spiele ich schon hauts hin..!
-
"Diego, da hast du schon recht. Hinten läufts bei uns nicht mehr gut seit der Trainer dich rausgenommen hat. Aber das Risiko trägt er ganz alleine. Wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, weil die Abwehr nicht sicher steht ist der Trainer der erste der sich Sorgen um seinen Job machen muss. Deshalb wird er einsehen müssen, dass wir auf unseren Abwehrchef nicht dauerhaft verzichten können. Er will ja wohl nicht hier enden:
BILD (http://www.goethe.de/in/d/grafiken/bilder/arbeitsamt.jpg)
;D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
"Frau Klein? Wann wurde die interne Geldstrafe für Diego Scampolo verhängt? Ach ja, Danke!"
Da Frau Kurz, die untreue Seele, inzwischen die Fronten gewechselt hat, mußte ich mich nach einer neuen Sekretärin umschauen und fand schnell Ersatz für die neue Signora Tardelli:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/sekretaerin_03.jpg)
Mindestens so hübsch und steht überhaupt nicht auf den südländischen Macho-Typ! ;D
Die Assistenztrainer berichten mir, dass es im Spielerkreis rumort! Scampolos Suspendierung hat nicht nur Freunde gefunden. Nun hat er seine Nackenverletzung fast ausgeheilt. Lasse ich ihn dann noch draußen, kann ich mir die Reaktion vorstellen. Unsere Ordner haben bei den letzten Heimspielen bei Mitgliedern seines Fanclubs so kleine Nadeln einkassiert. Dazu gehörte jeweils eine Stoffpuppe, die mir verdächtig ähnlich sieht ...
Aber soll ich wirklich das System schon wieder ändern? In Kürze öffnet das neue Transferfenster. Wäre es nicht besser einen Schlußstrich zu ziehen und sich weiteren Ärger zu ersparen? Fragen über Fragen ...
-
Samstag, 5. Dezember 2006
Anstrengende Wochen liegen nun hinter mir. Wenn du wüsstest Tagebuch, wie sehr ich mich im Training abschufften muss um den Trainer der Amas zu beeindrucken! Einfach unglaublich welche Anforderungen der nach jedem Spiel noch stellen kann. Habe gar nicht gewusst, dass einem hier so viel einfallen kann. Was meinst du Tagebuch? Schaffe ich auch irgendwann den Sprung zu den Profis? Bin ja sowas wie der letzte Mohikaner
BILD (http://bilder.buecher.de/produkte/000001222/000001222492n.jpg)
hier bei den Fohlen. Aber neuerdings sicher nicht nur wegen meiner Frisur. Doch letztens habe ich schon vernommen, dass ich gegenüber Quatmann erwähnt worden bin. Das lässt mich hoffen. Vielleicht zeigt sich Ruttensteiner auch mal gnädig und nomminiert mich für die U21 Nationalmannschaft. Kann ja gar nicht sein, dass die dort keinen Rechtsverteidiger gebrauchen können. Tagebuch kann es sein, dass ich immer noch zu wenig trainiere. Wenn ich mir so die Kommentare von den arrivierten Spielern so anhöre, denke ich mal, dass nach dem Training wohl noch eine Extraschicht Konditionstraining angesagt ist. Vor allem dieser Scampolo geht mir bald gehörig auf den Senkel. Was bildet der sich ein, dass er behaupten kann, wir Spieler von den Amas sind nicht reif für die Bundesliga. Damals als er noch ein Niemand war - und viel besser ist er heute immer noch nicht (!) - hat er vom Trainer auch so eine Chance erhalten. Aber uns will er sie enthalten! Wenigstens ist er jetzt verletzt gewesen. Vielleicht hat das seinen Taten- und Wortdrang ein wenig gedämpft. Soll sich mehr auf das Spiel konzentrieren, wenn er noch in München bleiben will. So werde dann mal zu Heli gehen und mich masieren lassen, weil mir tut noch alles so schrecklich weh nach der letzten Konditionseinheit.[/i][/size]
BILD (http://www.cpes.fr/images/masseur-kinesitherapeute.jpg)
Hier noch ein Bild vor meinem Besuch beim Friseur.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 05.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 17. Spieltag (2.) 1860 München - SC Freiburg[/color] (13.)
Gegen den Sportclub sind wir noch ungeschlagen und das soll auch heute so bleiben. Wir ändern unser System noch mal leicht ab, spielen heute mit 2 DMZ, aber offensiven Flügeln und Roger als OMZ mit allen Freiheiten.
Scampolo steht heute zumindest wieder im Kader. Ich denke, die Botschaft an ihn war klar genug. Solche Mätzchen sind bei mir nicht drin! Möglicherweise kommt er im Laufe der Partie als linkes Glied der Dreierabwehrkette zum Einsatz. Mal sehen, wie er mit dieser Position klar kommt.
Guter Start! Robbie Foy flankt von links in den Strafraum, Balaban gewinnt das Kopfballduell, Freiburgs Torwart Rensing läßt den Ball fallen und Marco Vorbeck staubt ab zum 1:0 in der 7. Minute!
19. Minute:
Roger wird im Strafraum zu Fall gebracht. Michael Brown legt sich den Ball am Elfmeterpunkt zurecht, schießt, aber Rensing wehrt die Kugel ab!
Das es zur Halbzeit weiterhin nur 1:0 steht, ist der blanke Hohn! Was unsere Stürmer für Chancen vergeben, treibt mir das Wasser in die Augen! Von Freiburg war bisher überhaupt keine Offensivaktion zu sehen. Kolomaznik muß raus, er wurde schon früh heftig gefoult. Matthias Jörg übernimmt seinen Part. Außerdem darf Scampolo nun zeigen, ob er tatsächlich in die Mannschaft gehört.
Freiburg macht nun endlich auf, kommt auch mal aus der eigenen Hälfte raus. Prompt fällt das 2:0: Einwurf auf der linken Seite, Flanke von Foy, Kopfballtor durch Vorbeck (67. Minute).
75. Minute:
Der kurz zuvor eingewechselte ledermann wird von Tskitishvili übel gefoult, wird mit der Bahre vom Platz getragen. Das Auswechselkontingent ist erschöpft, wir müssen die Partie also in Unterzahl zu Ende spielen.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_91.jpg)
Freiburgs Fans sehen nicht sonderlich glücklich aus...
Fazit:
Lange waren wir nicht mehr so überlegen, wie heute. Ein gut aufgelegter Michael Rensing im Freiburger Tor und unsere katastrophale Chancenverwertung sorgten aber für das relativ knappe Ergebnis. Omegatherion überzeugte beim Spielaufbau, Scampolo hatte wie erwartet Schwierigkeiten nach längerer Pause. Aber er kann auf eine neue Chance hoffen.
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 19.530
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (7), Dudic (8 ), Kokocinski (7) - Omegatherion (7), Brown (7) - Kolomaznik (7), Roger (7), Foy (9) - Vorbeck (8 ), Balaban (7)
Tore:
1:0 Vorbeck
2:0 Vorbeck
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/freiburg_08.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 17. Spieltag:
1. Bayern München 41 Punkte
2. 1860 München 35 (-1 Spiel)
3. Stuttgart 33
4. Hertha 32
5. Schalke 31
.
.
.
16. Nürnberg 14
17. Oberhausen 14
18. Frankfurt 6
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Nach dem Spiel berichtet der Doc, dass ledermann (Rißwunde am Bein) und Michael Brown (Zeh verstaucht), für 5 Tage ausfallen werden.
Sonntag, 10.12.2006
Regionalliga Süd, 16. Spieltag
1860 München II - Carl Zeiss Jena 0:1
Unglückliche Niederlage für die Amateure, bei der Torwart Carstensson keine gute Figur machte (Note 6). Prince (Note 7) und Mike Espinho (Note 6) spielten ebenfalls von Beginn an. Die Amateure stehen nun in der Tabelle auf dem 7. Platz.
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/jena.jpg)
Demnächst: UEFA-Cup gegen Athen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 14.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Gruppenphase, 4. Spiel (GER) 1860 München - AEK Athen[/color] (GRE)
Da wir die Qualifikation für die nächste Runde schon sicher haben, können wir uns ein paar personelle Experimente erlauben: ScouT und Agostino bilden den Sturm, Prince spielt für den angeschlagenen Michael Brown im defensiven Mittelfeld.
Trostlose erste Halbzeit! Wir spielen zwar einige Chancen heraus, die aber kläglich vergeben werden.
Ein Zufallsprodukt führt nach 58 Minuten zum Führungstreffer: Rogers Fernschuß wird von der Abwehr der Griechen geblockt, der Ball springt zu ScouT, trocken abgezogen und es heißt 1:0!
Das 1:0 im Video (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_athen.mov)
Nach 70 Minuten kommen Foy für Milchraum und Krontiris für Agostino in die Mannschaft.
Athen nutzte eine Konterchance zum 1:1 durch Alekos Papadopoulos in der 76. Minute. Unser zentraler Defensivmann Dudic war in dieser Situation einfach zu weit aufgerückt.
Dummermweise fällt unsere Abwehr auf den gleichen Trick noch einmal herein. Wieder der lange Paß auf Papadopoulos, der bleibt Sieger im Sprintduell mit Dudic und erzielt Sekunden vor Schluß das 1:2!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dudic.jpg)
Milan Dudic ließ sich zweimal überlaufen, das war's! :(
Fazit:
Soll man da nun von internationaler Unerfahrenheit oder doch lieber von krassem individuellen Versagen sprechen? Drei Torschüsse von Athen, zwei Treffer, das spricht nicht gerade für unseren Torwart Michael Hofmann, der einfach nicht aus seiner Formkrise herauskommt. Aber auch der Rest der Mannschaft war wohl nicht mehr mit ganzem Herzen bei der Sache.
Endergebnis: 1:2
Zuschauer: 18.512
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (6) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (7) - Omegatherion (7), Prince (7) - Janker (7), Roger (7), Milchraum (7) - Agostino (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 ScouT
1:1 Papadopoulos
1:2 Papadopoulos
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/athen_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/athen_04.jpg)
Die Lage in der Gruppe G:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/athen.jpg)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/athen_02.jpg)
Unser Gegner in der 1. Ausscheidungsrunde wird Besiktas Istanbul sein.
Demnächst: Zu Gast in Gladbach
-
Verdammt ! Warum gerate immer ich an so komische Typen wie Quatmann ! Erst setzt er mich für nichts und wieder nichts auf die Bank, nur weil ich mal ausgesprochen habe was alle denken, und jetzt zwängt er mich in ein Spielsystem, dass mir überhaupt nicht liegt ! Meine Stärke war immer die Arbeit nach vorne, jetzt muss ich hinten in der Dreierkette als Innenverteidiger bleiben, dazu bin ich nicht kopfballstark genug.
Quatmann weiss dass natürlich, macht er extra. Der will mich hier weghaben. Ist mir schon klar, was der hier versucht. Habe sogar ein Buch drüber gelesen, zumindest das Inhaltsverzeichnis.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/mobbing.gif)
Das muss ich mir alles nicht gefallen lassen ! Wenn das hier so weitergeht, dann bleibt mir ja überhaupt nichts anders übrig, als nochmal an die Presse zu gehen. Betriebsrat gibts bei den Löwen ja nicht und zu Tardelli kann ich auch nicht jedesmal rennen !
-
@ Scampolo:
Die 2. Mannschaft spielt noch 4-4-2. Soll ich mal ein gutes Wort für Dich bei Hermann Gerland einlegen? ;)
@ all:
Meinen Co-Autoren und allen Lesern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest! Nach den Feiertagen geht's weiter.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 17.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 18. Spieltag (12.) Bor. M'Gladbach - 1860 München[/color] (3.)
Gladbach hat mit Marek Heinz einen brandgefährlichen Stürmer (10 Saisontore) zu bieten und in Ivo Ulich (2 Tore, sieben Assists) einen ebenso guten Vorbereiter. Auf diese Beiden gilt es besonders zu achten.
Wir haben heute einen Gastspieler in der Startformation: Anatoliy Tymoschuk (27, Ukrainer, DMZ, 54 Länderspiele). Er hat seinen Vertrag bei Schachtjar Donezk nicht verlängert, wäre daher ablösefrei und sofort spielberechtigt. Im Probetraining macht er einen guten Eindruck und so einen einsatzfreudigen, erfahrenen Abräumer könnten wir sehr gut gebrauchen.
4. Minute:
Nach Foul von Gaede an Balaban legt sich Omegatherion den Ball zum Freistoß zurecht, zirkelt den Ball gekonnt über die Mauer und ins Tor! 0:1!
Omegas Treffer im Video (156 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/omegatherion_vs_gladbach.mov)
Von nun an drängt uns Gladbach hinten rein, startet ein regelrechtes Powerplay. Michael Hofmann zeigt heute eine klasse Parade nach der anderen, aber in der 37. Minute ist er dann doch machtlos: Fernschuß von Ivo Ulich aus gut 20 Metern Entfernung, 1:1!
Die Gastgeber bleiben am Drücker. Wir versuchen mit frischen Kräften (Roger, Prince und Kolomaznik) noch mal für Entlastung zu sorgen, müssen aber letztlich froh sein, mit diesem einen Punkt nach Hause zu fahren.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hofmann.jpg)
Michel Hofmann: Heute endlich mal wieder mit einer guten Leistung!
Fazit:
Nur unserem Torwart Hofmann ist es zu verdanken, dass wir nicht böse unter die Räder geraten sind. Trotz der Rückkehr zur Viererabwehr und der Begnadigung von Diego Scampolo schwamm unsere Hintermannschaft heute bedrohlich. Scampolo spielte mit Wut im Bauch und das nicht mal schlecht. Omegatherion zeigte Schwächen im Tackling aber endlich mal einen gelungenen Torschuß. ledermann gewohnt sich sicher im Paßspiel, aber wirkungslos vor dem Tor. Prince kam zu einem Kurzeinsatz für den ausgepowerten Tymoschuk. Dieser konnte sich heute für einen Vertrag empfehlen, bot trotz fehlender Spielpraxis eine tolle Leistung.
Mancher wird sich fragen, warum Carsten Carstensson nicht mehr im Tor steht? Nun, er wirkt seltsam teilnahmslos. ;) Daher seine Rückstufung in die Regionalligamannschaft.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 46.495
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (10) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Tymoschuk (8 ), Omegatherion (7) - Brown (7), ledermann (7) - Vorbeck (7), Balaban (7)
Tore:
0:1 Omegatherion
1:1 Ulich
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_06.jpg)
Mittwoch, 20.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Und leider noch ein Trainingsunfall kurz vor Ende der Hinrunde:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/prince_03.jpg)
Demnächst: Nachholspiel gegen Wolfsburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 20.12.2006
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (2.) 1860 München - VFL Wolfsburg[/color] (10.)
Die Wölfe sind zum Ende der Hinserie ziemlich ins Straucheln gekommen. 0:2 gegen Gladbach, 1:1 gegen Mainz und 0:1 gegen Rostock. Lediglich Marian Hristov (5 Saisontreffer), Thomas Brdaric (6 Treffer) und Benni Lauth (6 Tore) können momentan höheren Ansprüchen gerecht werden.
Wie bei englischen Wochen gewohnt, wird auch heute unser Kader kräftig durchrotiert. So erhält auch ScouT mal wieder eine Chance in der Anfangsformation.
Die erste Hälfte ist Langeweile pur! Wolfsburg steht hinten drin, unser Team versucht mit geringst möglichem Aufwand über die Zeit zu kommen. So geht's nicht weiter! Zur Pause fordere ich mehr Pressing und offensiveres Spiel.
89. Minute:
Eigentlich ist die Partie schon abgehakt, die Zuschauer strömen bereits enttäuscht aus dem Stadion, als noch eine letzte Flanke von Roger in den Wolfsburger Strafraum segelt. Simon Jentzsch faustet den Ball gewohnt sicher weg, aber der eingewechselte Matthias Jörg erläuft sich die Kugel und zieht direkt ab. 1:0! Erstes Saisontor für Jörg.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/joerg.jpg)
Der Schütze des goldenen Tores
Fazit:
Verdienter Sieg in letzter Sekunde! Scampolo spielte passabel, Omegatherion ok, aber mit zu vielen Fehlpässen. ScouT fiel bis zu seiner Auswechslung nicht groß auf.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.205
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Brown (7), Omegatherion (7) - Kolomaznik (7), Roger (8 ) - ScouT (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Jörg
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_05.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_06.jpg)
Die Minitabelle nach dem 18. Spieltag:
1. Bayern München 44 Punkte
2. 1860 München 39
3. Stuttgart 36
4. Hertha 35
5. Schalke 32
.
.
.
16. Freiburg 16
17. Oberhausen 14
18. Frankfurt 6
Demnächst: Winterpause, Zeit für den ein oder anderen Transfer
-
Hey Coach, keine Verletzung, ist nur ne Schürfwunde.
Ich lass mir ein Haarwuchsmittel spritzen und gut ist ;)
-
OK !
Ah, das tat gut ! Nach Wochen der Untätigkeit liess mich Quatmann endlich wieder von der Leine - und schon grätsche ich wieder alles weg was hinten reinkommt. Ich werde ja oft gefragt: Sag mal Scampo, wie kommt es, dass du so herausragend tackeln kannst ...
Naja, ich führe das ja zum Teil auf meine harte Kindheit zurück: Immer, wenn ich was zu essen wollte, musste ich erst meine Mutter vom Kühlschrank wegschieben.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tackling.jpg)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 26.01.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/winterpause.jpg)
Den restlichen Dezember verbrachten unsere Kicker und Trainer im, zugegebenermaßen kurzen, Winterurlaub. Mir gelang es derweil, einen 3-Jahres-Vertrag mit
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/timoschuk.jpg)
Anatoliy Timoschuk abzuschließen. Dem Ukrainer war es wichtig, weiter im internationalen Wettbewerb vertreten zu sein.
Weitere Neuzugänge:
Die Südamerika-Reise unseres Scouts Stefan Schwarz hat sich nun in zwei Transfers niedergeschlagen. Aus Kolumbien kamen
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/machacon.jpg)
Daniel Machacón (22, OM RZ, 400k Ablöse), ein kreativer Mittelfeldspieler, der in seinen ersten beiden Einsätzen bei unseren Amateuren in der Regionalliga als Flügelspieler bereits zwei Treffer vorbereiten konnte und
Andrés Felipe Cadena (20, V/DM L, 300k Ablöse), passionierter Außenverteidiger, derzeit noch mit Kolumbiens U21 unterwegs.
Außerdem konnte ich nicht widerstehen, den portugiesischen Edeltechniker
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/viana.jpg)
Hugo Viana (24, OM LZ, 13 Länderspiele) für schlappe 850k von Newcastle United zu erwerben. Dort versauerte er in der Reservemannschaft und unterschrieb daher für relativ kleines Geld bei uns.
Die Lage im Kader:
Alle Spieler haben das dreiwöchige Saisonvorbereitungs-Training verletzungsfrei überstanden. Ein Testspiel gegen die Amateure am letzten Wochenende gewann die A-Mannschaft mit 2:0 durch Tore von Roger und Kolomaznik. Dabei wurde auch erstmals Mike Espinho als rechter Außenverteidiger getestet und machte seine Sache gut (Note 7).
Mit der Verpflichtung von Viana haben wir nun praktisch zwei echte Spielmachterypen im Kader: Roger und den Portugiesen. Roger konnte mich bisher nicht völlig überzeugen, insbesondere an der Torgefährlichkeit hapert es bei ihm bislang. Ich schaue mich derzeit auf dem Transfermarkt nach Interessenten für ihn um. Sollten wir ihn nicht abgeben können, wäre aber auch ein System mit ihm und Viana, abgesichert von zwei DMZ denkbar.
Und wo bleibt ledermann? Bei aller Sympathie für den Jungen muß ich doch das Wohl des Vereins im Auge behalten. Er ist mit seinen 21 Jahren eine gute Ergänzung, aber mehr auch (noch) nicht.
Und Scampolo? Ganz einfach, es ließ sich kein adäquater Ersatz für angemessenes Geld bekommen! Sonst hätte ich den kleinen Querulanten liebend gern in die Wüste geschickt. ;D
Demnächst: Rückrundenauftakt in Rostock
-
Endlich gelingt mir mal wieder ein Tor in der Budnesliga. Ich dachte schon das wird nie was.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Und hier die wichtigsten Winter-Transfers mit deutscher Beteiligung:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/transfers_06.jpg)
Demnächst: Rückrundenauftakt in Rostock
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 27.01.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 19. Spieltag (14.) Hansa Rostock - 1860 München[/color] (2.)
Wird es heute wieder so knapp, wie in den bisherigen Begegnungen mit den Rostockern? 1:1, 1:1 und 2:1 lauteten bisher die Ergebnisse. Taktisch versuchen wir das 4-2-2-2 mal als 4-2-1-1-2 zu spielen, in der Hoffnung, so die Kreativzentrale Roger und Viana am Vorteilhaftesten einsetzen zu können.
Bevor unsere Mittelfeldstrategen allerdings überhaupt richtig in das Geschehen eingreifen können, steht es schon 1:0 für Hansa! Deren Stürmer Peter Madsen gerät bei einer Ecke mit Tymoschuk aneinander, der Schiri pfeift Strafstoß! Antonio Di Salvo verwandelt sicher (4. Minute).
Zerfahrenes Spiel bis zur Halbzeitpause. Hansa verteidigt geschickt, bei uns funktioniert das Zusammenspiel nicht wie gewünscht.
Nach 52 Minuten kassiert Bosko Balaban die gelbe Karte für eine Trikotfoul. An sich nicht weiter schlimm, aber nicht lange darauf beschwert er sich bei Schiri Weiner über eine Karte für Scampolo und sieht daraufhin Gelb-Rot in der 66. Minute. ::)
Mit dem Mute der Verzweiflung spielen wir auch nach dem Platzverweis weiter nach vorn und werden in der Schlußminute doch noch belohnt: Freistoß von Roger zum aufgerückten Innenverteidiger Milan Dudic und dessen Sonntagsschuß findet tatsächlich den Weg in das Rostocker Tor. 1:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dudic.jpg)
Hinten eine Bank, vorne das goldene Tor, was will man mehr?
Fazit:
Aus zwei Chancen ein Tor gemacht und damit einen Punkt gerettet. Minimalisten-Fußball. Viana und Roger harmonierten noch nicht wie gewünscht. Scampolo gewohnt sicher in der Defensivarbeit, Omegatherion und ScouT kamen noch zu Kurzeinsätzen.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 24.984
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Tymoschuk (6), Brown (7) - Viana (6), Roger (8 ) - Vorbeck (7), Balaban (6)
Tore:
1:0 Di Salvo
1:1 Dudic
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rostock_06.jpg)
Die Minitabelle nach dem 19. Spieltag:
1. Bayern München 47 Punkte
2. 1860 München 40
3. Stuttgart 39
4. Hertha 38
5. Schalke 35
.
.
.
16. Freiburg 16
17. Oberhausen 14
18. Frankfurt 7
Demnächst: Heimspiel gegen Leverkusen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 02.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/geld.jpg)
Direkt vor Schließung der Transferliste ist es uns noch gelungen, Roger für 4 Mill. €, zahlbar in Raten über 24 Monate, an Hansa Rostock abzugeben. Ein Last-Minute-Transfer, im wahrsten Sinne des Wortes! So ersparen wir uns die möglichen Verwicklungen durch zwei potentielle Spielmacher und kassieren noch gutes Geld für einen Spieler, den wir ablösefrei geholt haben.
Außerdem verläßt uns Rodrigo Costa ablösefrei in Richtung Fluminense, so sparen wir noch mal kräftig Gehalt für einen Spieler, der schon längst keine Chance mehr auf einen Platz unter den ersten Elf hatte.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Deutschland U21 - Portugal U21 0:2
Janker (Note 7), Prince (Note 6), ledermann (Note 7) und ScouT (Note 7) standen in der Anfangsformation, Omegatherion (Note 7) wurde Mitte der zweiten Halbzeit eingewechselt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oefb.jpg)
Österreich U19 - Mazedonien U19 2:1
Mike Espinho spielte stark (Note 8 ) und bereitete einen Treffer der Österreicher vor.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
Montag, 29.01.2007
Interview der Woche
Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,
wir hatten nach längerer Zeit mal wieder die Gelegenheit, uns ausführlich mit dem Trainer der Löwen zu unterhalten und ich muß schon sagen, da kamen auch einige unerfreuliche Wahrheiten auf den Tisch! Aber lesen Sie selbst:
Franz-Xaver Wock:
"frq, die Rückrunde hat begonnen, die Löwen belegen zur Zeit einen Tabellenplatz, der die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb garantiert. Alles in Butter, könnte man meinen?"
frq:
"Schaut man nur auf die Tabelle, gibt es sicherlich keinen Anlaß zur Kritik. In unserem zweiten Bundesligajahr unter meiner Regie stehen wir wiederum besser da, als uns das viele Experten zugetraut haben."
Franz-Xaver Wock:
"Mancherorts sprach man ja bereits von den neuen "Bayern-Jägern"..."
frq:
"Von Seiten des Vereins haben Sie so einen Unsinn jedenfalls nicht zu hören bekommen! Die Roten sind auch in diesem Jahr wieder eine Klasse für sich und führen völlig verdient die Liga an. Wir wollen uns wieder für das internationale Geschäft qualifizieren. Dies wäre vor allem aus finanzieller Sicht sehr wichtig."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/interview.gif)
Franz-Xaver Wock:
"Im Aufstiegsjahr mußte man sich ja richtig Sorgen um die Löwen machen..."
frq:
"Dank der Fernsehgelder ist die Finanzkrise zunächst mal abgewendet. Im kleinen Rahmen können wir auch wieder in die Mannschaft investieren. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir bei unserer moderaten Gehaltspolitik bleiben. Gute Scouts mit dem Näschen für preiswerte Talente, der Blick für anderswo nicht mehr glückliche Spieler und nicht zuletzt die eigene Jugendarbeit sind unsere Möglichkeit, auch weiterhin die Klasse zu halten."
Franz-Xaver Wock:
"Ein Wort zu den Neuzugängen?"
frq:
"Ich bin glücklich, dass wir einen Spieler wie Hugo Viana an die Grünwalder Straße holen konnten. Für die Premier League fehlte ihm anscheinend das körperliche Durchsetzungsvermögen. Ich bin aber sicher, dass er unserem Spiel mit seinen technischen Fähigkeiten sehr gut tun wird.
Die beiden jungen Kolumbianer sollen sich zunächst in der Regionalliga bewähren. Nach den ersten Auftritten dort scheint es aber nicht unmöglich, dass sie noch diese Saison den Sprung in die A-Mannschaft schaffen können.
Und Anatoliy Timoschuk sollte nach einer kurzen Eingewöhnungsphase unserem Mittelfeld deutlich mehr Stabilität verleihen. Ich sehe ihn als idealen Partner für einen Techniker wie Viana oder auch ledermann."
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/interview_02.gif)
Franz-Xaver Wock:
"Gutes Stichwort! Ihr ausgeprägter Hang, junge Spieler einzubauen, hat Ihnen eine Menge Kritik eingebracht, nicht zuletzt auch von einem Ihrer eigenen Spieler. Die Verpflichtungen von Viana und Tymoschuk deuten auf eine Änderung Ihrer Philosophie hin, oder?"
frq:
"Nein, das sehen Sie völlig falsch! Für Viana haben wir den Brasilianer Roger abgegeben und Tymoschuk ist praktisch der Ersatz für Roman Tyce, nur haben wir uns lange umgesehen, um genau diesen Spielertyp zu finden. Nur mit dem eigenen Nachwuchs könnten wir kaum im oberen Drittel der Bundesliga mitspielen. Trotzdem kommen die Jungen regelmäßig zum Einsatz und bieten bisher keinerlei Anlaß zur Kritik, im Gegenteil!"
Franz-Xaver Wock:
"Sie sprechen die unglücklichen Äußerungen von Diego Scampolo bei den Kollegen der BILD-Zeitung an?"
frq:
"Unglücklich? Ich will zu seinen Gunsten mal annehmen, dass er sich über die Folgen seiner Worte nicht ganz im Klaren war! Sollte er seine Kollegen und mich aber noch einmal öffentlich schlecht reden, fliegt er endgültig aus dem Kader! Letztlich schadet er sich mit solchen Aktionen nur selbst. Nach den letzten Trainingseindrücken scheint mir sein Nervenkostüm nicht mehr das beste zu sein. Auch der U21-Nationaltrainer hat das gemerkt und ihn zuletzt nicht mehr nominiert."
Franz-Xaver Wock:
"Viel Glück weiterhin und Danke für das Gespräch!"[/i]
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Bild1.jpg)
Scampolo vor Rauswurf ?
Wie erst jetzt an die Öffentlichkeit drang, hat der Vorstand des TSV 1860 München neben der Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers Hugo Viana noch einige weitere Perspektivspieler in den Kader geholt. Darunter auch den 20jährigen kolumbianischen U21-Nationalspieler Andrés Felipe Cadena, der für 300.000 Euro an die Isar wechselt.
Brisant an diesem Transfer: Cadena spielt exakt auf der Position, die heute der ebenfalls 20jährige Diego Scampolo recht erfolgreich bekleidet.
Dass das Verhältnis zwischen dem jungen Edeltalent Scampolo und dem in der Öffentlichkeit oft ruppig wirkenden Löwencoach frq bereits seit langem durch Unstimmigkeiten belastet ist, gilt in München als offenes Geheimnis. Auch die Äusserungen frqs in der Münchner Tageszeitung MERKUR lassen keinen anderen Schluss zu, als dass der Nachfolger für Scampolo bereits verpflichtet ist.
Mit dem Zitat Sollte er seine Kollegen und mich aber noch einmal öffentlich schlecht reden, fliegt er endgültig aus dem Kader! gab frq seinen jungen Spieler öffentlich zum Abschuss frei. Diego Scampolo war leider nicht für eine Stellungnahme zu erreichen, enge Vertraute liessen jedoch durchblicken, dass der Youngster von der Zuspitzung der Situation schwer getroffen sei und mit seinem Berater Bruno Tardelli derzeit prüfe, welche sportlichen Alternativen es ausser München für ihn geben könnte.
-
Nach den hitzigen Interviews in Radio und geschriebener Presse kam es zu einer spontanen Demonstration gegen den Coach Quatmann.
Der Fanklub Bissige Sech'z'ger unter der Führung eines anonym bleibenwollender Signore Tardelli begab sich vom Sitz des Klubs vor den Rathaus bis hin zum Hause, des nicht anwesenden Coaches.
BILD (http://www.boernemorgans.org/dc1.jpg)
Überall in München das gleiche Bild, aufgebrachte Scampolo Jr Fans
Tardelli lies sich nur zu folgendem Statement hinreissen:
"Was dieser Quatmann da aufführt geht auf keine Kuhhaut. Da besitzt 1860 mal wieder eine Identifikationsfigur und dann wird diese gleich wieder klein gemacht.
Wir stehen auf jedenfall hinter Scampolo, der unsere Abwehr eins um andere mal mit Null-Gegentore beglückte. Scampolo wir stehen hinter dir. Quatmann, warum dieser Hass gegen Scampolo?"
BILD (http://www.womenandinfants.com/images/gallery/pinkpic05-02.jpg)
Hier ein Foto vom berüchtigten Tardelli - im Scampolo Support Dress
Dann trabte die aufgebrachte Menge weiter durch die Strassen, immer wieder waren Liebesbekundigungen an den Klub und Scampolo zu vernehmen. Ob der Coach hier nicht über sein Ziel hinaus geschossen hat?
Es berichtete vor Ort : Franz Gai (inakitver Member des Fanklub Bissige Sechz'ger)
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 10.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 20. Spieltag (4.) 1860 München - Bayer Leverkusen[/color] (10.)
Die Bayer-Truppe hat einen ganz bösen Lauf zur Zeit, 5 Niederlagen in Folge, immerhin gelang zuletzt ein 3:3 im Heimspiel gegen Wolfsburg. Sie haben sich im Januar mit Stephan Kling (25 V/DM L, 4,8 Mill. von W.B.A.) und Zvonimir Vukic (27, OMZ, 6 Mill. von Donezk) verstärkt, andererseits ihren wohl besten Stürmer Berbatov für 19,5 Mill. an Lyon verkauft.
Bei uns fehlt heute der gesperrte Bosko Balaban, vertreten wird er durch ScouT. Viana ist noch nicht richtig fit, dürfte in der zweiten Hälfte durch ledermann ersetzt werden.
Unter Polizeischutz mußte ich heute von unserer Geschäftsstelle zum Stadion gebracht werden! :o Die Blödzeitung (und wohl auch das Umfeld von Scampolo) haben einen Großteil der Fans gegen mich aufgebracht. Tardelli und sein Schützling lassen es also tatsächlich auf eine Kraftprobe ankommen! Auf den Rängen ist mehr Pink als Hellblau zu sehen, kein gutes Zeichen... :-\
Grausam ist das einzige Wort, das mir zu der Leistung beider Teams in der ersten Halbzeit einfällt. Praktisch Null Torchancen!
Es muß wohl der Frust über unsere bis dahin überaus miese Vorstellung gewesen sein, der Diego Scampolo zu seinem brutalen Tackling gegen Andrey Arshavin veranlaßt (oder macht er sich zuviele Gedanken über die Kampagne gegen seinen Coach?). Schiri Brych zieht sofort die Rote Karte (56. Minute)! Das Stadion tobt, endlich bin ich nicht mehr der Buhmann der Massen! :D
Vorbeck wird daraufhin für einen neuen Abwehrspieler geopfert, Frühbeis übernimmt Scampolos Job und Prince kommt als VZ neu in die Partie.
Nach 75 Minuten kommt Krontiris für den ausgepumpten ScouT ins Match. Knapp 10 Minuten später hat er seinen großen Auftritt. Leverkusen hat soeben sein System auf 4-2-4 umgestellt, da gelingt ledermann und Krontiris ein feiner Doppelpaß, der Stürmer ist frei durch und schließt diesen Konter mit dem schon nicht mehr für möglich gehaltenen 1:0 Führungstreffer ab.
In der Nachspielzeit rettet uns noch einmal der Pfosten vor dem Ausgleichstreffer, aber dann ist die Partie endlich vorbei.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_92.jpg)
Mindestens so kühl, wie diese Lady dreinschaut, blieb Krontiris beim Konter zum 1:0!
Fazit:
Überaus glücklicher Erfolg in Unterzahl. Über Scampolo ist schon alles gesagt, ScouT spielte solide aber unauffällig, Prince fügte sich gut in die Hintermannschaft ein und ledermann gab den entscheidenden Pass zum Siegtreffer.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.345
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (7), Dudic (6), Frühbeis (8 ), Scampolo (6) - Tymoschuk (7), Brown (7) - Viana (7), Kolomaznik (7) - Vorbeck (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/leverkusen_08.jpg)
Die Minitabelle nach dem 20. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_18.jpg)
Demnächst: UEFA-Cup gegen Besiktas
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 15.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 1. Ausscheidungsrunde, Hinspiel (GER) 1860 München - Besiktas Istanbul[/color] (TUR)
Besiktas hat die Gruppenphase unbesiegt überstanden, wurde mit 3 Siegen und einem Remis Gruppenerster. Besonders achten müssen wir auf ihren Torjäger John Carew.
Wir müssen auf Tymoschuk verzichten. Der Ukrainer ist im UEFA-Cup leider nicht spielberechtigt. Außerdem ist Michal Kolomaznik nicht fit genug für die Anfangsformation. Dagegen kann Scampolo trotz nationaler Sperre heute für uns auflaufen. Trotz aller Unstimmigkeiten bin ich von seinen sportlichen Fähigkeiten nach wie vor überzeugt. Wenn er fit ist, spielt er auch. Es sei denn er ist gesperrt oder fällt mal wieder aus der Rolle. ;D
Durchaus ansehnliche erste 45 Minuten enden trotzdem torlos. Bisher sind die Torleute die besten Spieler auf dem Platz. Das 4-5-1 System der Türken läßt uns nicht viel Platz zum Kombinieren.
Nach dem Wechsel sind unsere Flügelspieler noch offensiver orientiert und auch die Außenverteidiger haben Order, sich mit in das Offensivspiel einzuschalten. Dies zahlt sich in der 72. Minute aus: Viana zu Robbie Foy, präzise Flanke auf den Kopf von Bosko Balaban, 1:0!
Anschließend ersetzt ledermann den erschöpften Viana und ScouT kommt für Krontiris. In den Schlußminuten vergeben die Stürmer leider noch einige gute Konterchancen, aber unser knapper Sieg gerät nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
Fazit:
Ob das für's Rückspiel reichen wird? Ich bin da eher skeptisch, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Scampolo spielte gut, hatte in den Kopfballduellen gegen Carew allerdings keine Chance. ledermann und ScouT fügten sich gut ein.
Endergebnis: 1:0
Zuschauer: 19.154
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Vorbeck (8 ), Brown (7), Viana (7), Foy (7) - Balaban (8 ), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/besiktas.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/besiktas_02.jpg)
Die weiteren Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_06.jpg)
Demnächst: Zu Gast in Dortmund
-
Also meine Frau, die Elfriede, schaute mich ja letzten Samstag reichlich komisch an, also ich in meinem pinken Outfit aus dem Haus wollte. "Ich dachte, Du wolltest zum Fußball" sagte sie zu mir. "Gehe ich ja auch" entgegenete ich. "In diesem Aufzug ? Das sieht ja eher nach CSD aus." "Du hast doch in der Zeitung gelesen, dass unser komischer Trainer den Liebling und Star der Mannschaft Scampolo auf dem Kieker hat. Das soll eine Demonstration gegen die ungerechte Behandlung unseres Fußball-Gottes werden." "Auf was für Ideen ihr kommt ..." ging sie kopfschüttelnd zurück in die Küche.
Na ja, ich fühlte mich ja selber nicht wohl in diesen Klamotten, aber wenn´s um unsere Sechziger geht ...
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Ganz übel, was der Doc nach dem heutigen Vormittagstraining zu berichten hat: :'(
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tymoschuk_02.jpg)
Und gerade dachte ich, durch die 3 Spiele Sperre für Scampolo würde vielleicht ein wenig Gras über die Sache wachsen, da erzeugt der Junge schon wieder Stoff für die Schlagzeilen:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_16.jpg)
Außerdem meckert er auch noch wegen der offiziellen Verwarnung, die er nach der roten Karte von mir bekommen hat. War ja klar! ::)
-
@2Pronged
Super Beitrag, freut mich dass du auf den Zug aufgesprungen bist. ;D
Hi frq,
Ganz tolle Story, macht mir richtig Spass, das Innenleben eines Löwen zu erforschen ;D.
Rosa Zuschauer, das hätte man vor der Story wohl nie vorhersagen können, die Entwicklung in der Story ist einfach nur Genial.
Die Sache mit Tymoschuk ist hart, 8 Monate, man oh man, ob der überhaupt jemals wieder zurück kommt, gut im UEFA Cup, verlierst du ihn ja nicht, da er ja nicht spielberechtigt war. Trotzdem so lange nach einem Ersatz für Tyce gesucht und nun das. Vielleicht freut sich ein Youngster auf seine Chance.
Sag mal, was ist überhaupt aus deinen Ex Spielern geworden und besonders Mourinho ist er immer noch bei Bochum?
Extra Lob an dich und deine Spieler. Super Arbeit.
Modem (dieses mal nicht als Tardelli)
-
@ Modemfearer
Danke! :D
Also Miguel Mourinho wartet auch beim VFL Bochum weiter auf seinen großen Durchbruch. Wie man sieht, ist er extrem unterbezahlt. Ihm fehlt einfach der richtige Berater. ;D
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mourinho_07.jpg)
@ all:
Ich kann schon mal ankündigen, dass die Story am Saisonende auch beendet wird. Macht zwar immer noch massig Spaß, aber ich möchte so langsam auch mal mit dem FootMan 06 spielen.
-
Dann mach da aber auch eine story im fm 06, hab diese eigentlich ganz gerne verfolgt
-
Hi Frank,
Kann man verstehen, ist aber trotzdem sehr sehr Schade. Mir persönlich hat es einen heiden Spass gemacht mit Scampolo und ScouT als Berater dich ein wenig anzustacheln.
Vielleicht kannst du ja Footman 2006 ja nebenbei spielen, so ohne Story und uns weiterhin mit dieser exellenten Story beglücken. Obwohl, ich könnte auch verstehen wenn du dich ganz auf das neue Spiel konzentrierst.
Deshalb Danke an dich für deine tolle Idee. Es war ein Vergnügen und ich schlage diese Story auch vor um ins Hall of Fame aufgenommen zu werden, sie hätte es verdient.
Ciao,
Modem
PS: Die Story ist eh was ganz besonderes, wenn sie von mehreren Roten verfolgt wurde ;)
-
@ Modem: Die beiden FMs parallel zu spielen habe ich versucht, ist aber für meinen Geschmack zu verwirrend. Was ich mir auch schon überlegt habe, ob vielleicht jemand Interesse hat, meinen Job am Saisonende zu übernehmen und die Story weiterzuschreiben?
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 18.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 22. Spieltag (9.) Borussia Dortmund - 1860 München[/color] (4.)
Auch ein Ottmar Hitzfeld schafft es diese Saison nicht, aus dem BVB eine Spitzenmanschaft zu formen. Dafür hatte die Mannschaft einfach zu viele Abgänge zu verzeichnen, gerade erst wurden Podolski und Broich verkauft. Trotzdem bleibt der BVB ein schwieriger Gegner, vor allem Jan Koller trifft gegen uns fast immer.
Durch Scampolos Ausfall müssen wird die Abwehr umbauen. Prince wäre eine Option als VZ gewesen, allerdings hätte er in Kopfballduellen gegen Koller nicht den Hauch einer Chance. Daher rückt Jon Otsemobor nach innen und Mike Espinho spielt erstmals in der Bundesliga als rechter Verteidiger. Stefan Frühbeis vertritt Scampolo links hinten. Im Mittelfeld spielt ledermann zentral neben Michael Brown und Kolomaznik wirbelt heute am linken Flügel.
Dortmund beginnt offensiv, aber unsere Abwehr steht gut. Nach einer guten Viertelstunde kommen wir auch mal zu Offensivaktionen und prompt kann sich Evanilson gegen Kolomaznik nur mit einem elfmeterwürdigen Foul behelfen. Michael Brown verwandelt den Strafstoß zum 0:1 in der 18. Minute.
Klar, dass der BVB nun auf den Ausgleich drängt. Doch wir kontern gut! Über Kolomaznik und ledermann kommt der Ball zu Bosko Balaban, Flachschuß links unten ins Eck. 0:2 in der 31. Minute! 15. Saisontor für den Kroaten.
Zur Halbzeit hat die Führung weiterhin Bestand, beruhigend ist sie aber nicht wirklich. Dafür macht Dortmund mit seinen starke Flügelstürmern Odonkor und González einfach zu viel Druck.
Und nach 48 Minuten kommt es dann auch wie befürchtet: Flanke vom Argentinier González auf Koller, Kopfball zum 1:2 Anschlußtreffer.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_93.jpg)
Gegen uns trifft er scheinbar besonders gerne: Jan Koller
Aber postwendend erfolgt unsere Antwort: Steilpass von Jon Otsemobor in den Lauf von Bosko Balaban, den Metzelder vorübergehend aus den Augen verloren hat, Schuß aus 16 Metern, 1:3!
Nach 58 Minuten muß der bis dahin sehr starke Kolomaznik vom Platz, er ging schon nicht ganz fit in die Partie und wurde dann von Evanilson mehrfach hart attackiert. Der Schotte Robbie Foy darf nun ran.
In den letzten Minuten rettete uns Keeper Michael Hofmann mit mehreren Glanzparaden gegen Kopfbälle von Koller und Oliseh, sonst wäre die Sache wohl doch noch schief gelaufen.
Fazit:
Vom Ergebnis her sieht die Sache klarer aus, als sie dann tatsächlich war. Unsere Teamleistung war klasse, überragt nur noch von der Tagesform unseres Goalies Hofmann (Note 10, MdS). ledermann wurde gut benotet, warum eigentlich? Scheinbar sahen die Journalisten nur die gute Paßquote und die Torvorlage, nicht aber die verlorenen Kopfballduelle und Zweikämpfe.
Mike Espinho zeigte sich von der riesigen Kulisse unbeeindruckt, bot eine tadellose Leistung bei seinem Debüt. ScouT kam spät für Krontiris, konnte nicht mehr viel bewegen.
Endergebnis: 1:3
Zuschauer: 71.595
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (10) - M. Espinho (8 ), Otsemobor (8 ), Dudic (7), Frühbeis (8 ) - Vorbeck (8 ), Brown (9), ledermann (8 ), Kolomaznik (8 ) - Balaban (9), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Brown (Foulelfmeter)
0:2 Balaban
1:2 Koller
1:3 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_09.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/dortmund_10.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 22. Spieltag:
1. Bayern München 56 Punkte
2. 1860 München 46 (-1 Spiel)
3. Hertha 45
4. Stuttgart 45
5. Schalke 42
.
.
.
16. Freiburg 19
17. Oberhausen 15
18. Frankfurt 8
Demnächst: UEFA-Cup, Rückspiel in Istanbul
-
haha aber kannst sehen was "die roten" für faire fans haben
-
Prince wäre eine Option als VZ gewesen, allerdings hätte er in Kopfballduellen gegen Koller nicht den Hauch einer Chance.
Trainer! Wir beide müssen mal ein ernstes Wort wechseln. Ich keine Chance gegen den langen Opa, pah, damit der ne Chance gehabt hätte, hätte ich Bleisohlen tragen müsse.
Nicht gerade die Art sensible, verwöhnte,weiche junge deutsche Profis aufzubauen. Btw, ich bin jung, ich bin deutsch und ich bin gut, ich will nen verbesserten Vertrag.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Montag, 19.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg)
Michael Hofmann, Michael Brown und Bosko Balaban wurden in die "Erstliga-Elf der Woche" gewählt. Drei auf einmal haben wir bisher noch nie geschafft!
Dienstag, 20.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/mitarbeiter.jpg)
Ab heute haben wir den brasilianischen Stürmer Roni (29, SZ, 6 Länderspiele) für zwei Wochen im Probetraining, nachdem sein Vertrag bei Rubin ausgelaufen war. Kein außergewöhnliches Talent, aber schnell, ideenreich, torgefährlich. Könnte sich als gute Investition erweisen.
Donnerstag, 22.02.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 1. Ausscheidungsrunde, Rückspiel (TUR) Besiktas Istanbul - 1860 München[/color] (GER)
Die Auswärtsleistung von Dortmund sollte uns Hoffnung machen, den knappen 1:0 Vorsprung aus dem Hinspiel heute über die Zeit bringen zu können. ScouT spielt von Beginn an für Krontiris, Viana und Omegatherion bilden das zentrale Mittelfeldduo.
Die Türken sind in der ersten Hälfte optisch überlegen, kommen aber nur zu einer guten Torchance. Milan Dudic hat Besiktas Torjäger John Carew bisher gut im Griff.
Kurz nach der Pause erhält Besiktas einen Eckball zugesprochen, der Ball fliegt über Hofmann hinweg an den langen Pfosten und irgendwie findet die Kugel den Weg ins Tor, Diba wird als Schütze genannt. 1:0!
Foy ersetzt den angeschlagenen Kolomaznik und Brown kommt für den kurz vor einem Platzverweis stehenden Omegatherion.
80. Minute:
Mike Espinho läßt die rechte Abwehrseite unbewacht, Ibrahim nutzt die Chance zu einem Sprint, präzise Flanke in die Mitte und John Carew köpft das 2:0! Damit wären wir ausgeschieden. Nun heißt es noch mal Attacke! Krontiris kommt als dritte Spitze für Mike Espinho.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_94.jpg)
Schießt uns der Norweger Carew aus dem Cup?
Auch die Türken suchen anscheinend die endgültige Entscheidung, stellen trotz der Führung auf 4-2-4 um. Der nun folgende offene Schlagabtausch ergibt Chancen am Fließband und das 2:1 durch ScouT auf Vorarbeit von Balaban in der 89. Minute! Nun wären wir aufgrund der Auswärtstorregel in der nächsten Runde!
Und ScouT hatte sogar noch zwei weitere Riesenchancen auf dem Fuß, aber es reichte schließlich auch so. :D
Fazit:
Ein Fußballkrimi mit dem besseren Ende für uns. Prima Leistung von ScouT, nicht nur wegen des entscheidenden Tores. Omegatherion fand nie richtig ins Spiel, war aber zumindest stark im Zweikampf. Mike Espinho spielte solide bis auf den Fehler vor dem zweiten Tor der Türken.
Endergebnis: 2:1 Hinspiel 0:1
Zuschauer: 18.868
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - M. Espinho (7), Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (7) - Vorbeck (7), Omegatherion (7), Viana (8 ), Kolomaznik (7) - Balaban (8 ), ScouT (8 )
Tore:
1:0 Diba
2:0 Carew
2:1 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/besiktas_04.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/besiktas_05.jpg)
Die weiteren Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_07.jpg)
Der nächste Gegner steht auch schon fest. In der 2. Ausscheidungsrunde treffen wir auf Betis Sevilla.
Demnächst: Zu Gast in Bochum
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 25.02.2007
Regionalliga Süd, 22. Spieltag
1860 München II - 1. FC Eschborn 3:0 (2 x Lepoint, Burkhard)
Gute Partie von Carsten Carstensson im Tor (Note 7). Auch Prince konnte auf der Position des Innenverteidigers überzeugen (Note 7).
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/eschborn_02.jpg)
Die Amateure sind mittlerweile Vierter.
Sonntag, 01.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Der Brasilianer Roni konnte unser Trainerteam überzeugen und erhielt einen 3-Jahres-Vertrag.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Nach dem Spiel der Amateure steht eine weitere Vertragsverhandlung auf dem Programm. Prince hat nach diversen Einsätzen in der A-Mannschaft das Gefühl, das seine Leistungen dem Verein etwas mehr Geld wert sein dürften. Nun, ganz unrecht hat er damit nicht. Er bekommt ein deutlich verbessertes Angebot.
"Junge, Du riskierst ja eine reichlich dicke Lippe! Gut, Dein Kopfballspiel ist schon richtig stark. Aber um Dich mit einem Jan Koller messen zu können, fehlt Dir vor allem noch Eines: Kraft und körperliches Durchsetzungsvermögen. Da mußt Du noch deutlich zulegen!"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 03.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 24. Spieltag (10.) VFL Bochum - 1860 München[/color] (4.)
Werden wir in Bochum unseren Ex-Spieler Mourinho erleben? Besonders gut stehen die Chancen dafür nicht gerade, denn Stammspieler ist er noch nicht. Aufgrund einer Leistenverletzung bei Stefan Frühbeis müssen wir auf der Linksverteidigerposition erneut umstellen. Heute übernimmt Michael Kokocinski (22, V LZ) diese Aufgabe.
Blitzstart für den VFL: Misimovic spielt den Ball auf Diabang, unsere Abwehr scheint noch in der Kabine zu sein und schon steht es 1:0, nach knapp zwei Minuten!
Wir stellen taktisch etwas um, da Bochums OMZ Misimovic sonst nicht zu halten ist und spielen nun 4-1-2-1-2. Der Erfolg stellt sich in der 27. Minute ein: Zuspiel von Viana in den Lauf von ScouT, der läßt sich auch von Bochums Keeper Schäfer nicht irritieren und versenkt die Kugel zum 1:1 im Netz!
Der Treffer zum 1:1 im Video (488 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_bochum_02.mov)
Nachspielzeit der 1. Hälfte. Bochum noch mal im Angriff, Borowski zieht aus 16 Metern ab und der Ball ist drin. 2:1!
Zur Halbzeit nehmen wir den enttäuschenden Matthias Jörg vom Platz und lassen Robbie Foy ran.
62. Minute: Kokocinski findet im Anstoßkreis Michael Brown, schönes Zuspiel für Balaban am 16er der Bochumer, Schäfer sprintet ihm entgegen, aber der Kroate wagt einen frechen Lob über Bochums Keeper hinweg und markiert so das 2:2!
Roni und Omegatherion kommen noch in die Partie, aber am Ergebnis ändert sich nichts mehr.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_95.jpg)
Super Auftritt von Viana! Traumnote 10 und MdS!
Fazit:
Starke Bochumer, aber mindestens ebenso stark, wie unser Team sich zweimal wieder herankämpfte. ScouT markierte einen Treffer, hat im Moment gegenüber Krontiris die Nase vorn. Mike Espinho war defensiv sehr stark, leistete sich lediglich zu viele Flüchtigkeitsfehler beim Spielaufbau. Omegatherion schaffte das Kunststück, nach seiner Einwechslung praktisch unsichtbar zu werden...
Endergebnis: 2:2
Zuschauer: 29.169
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - M. Espinho (8 ), Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Kokocinski (7) - Jörg (6), Brown (7), Viana (10), Kolomaznik (9) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Diabang
1:1 ScouT
2:1 Borowski
2:2 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bochum_08.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 24. Spieltag:
1. Bayern München 62 Punkte
2. Hertha 51
3. Stuttgart 49
4. 1860 München 47 (-2 Spiele)
5. Schalke 43
.
.
.
16. Rostock 20
17. Oberhausen 15
18. Frankfurt 9
Demnächst: UEFA-Cup gegen Betis Sevilla
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 08.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 2. Ausscheidungsrunde, Hinspiel (ESP) Betis Sevilla - 1860 München[/color] (GER)
Betis belegt zur Zeit Rang 13 in der Primera División, hat einige Verletzte Stammspieler zu beklagen, darunter mit Ivan Klasnic auch ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Mit Nelson Haedo Valdez steht noch ein weiterer Ex-Bremer im Kader der Spanier. Und Willy Sagnol dürfte auch den Nicht-Bayern-Freaks ;) noch ein Begriff sein. Eine starke Truppe.
In unser Team kehrt heute Scampolo zurück, nach auskurierter Knieverletzung.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stadion_betis.jpg)
Das Stadion Ruiz de Lopera bietet Platz für 52.000 Besucher
Die Spanier sind eindeutig Herr im Hause, spielen uns gut 20 Minuten lang an die Wand. Aber zu mehr als einigen Fernschüssen kommen sie trotzdem nicht. Wir sind da eindeutig effektiver: Erste gelungene Kombination über ScouT und Viana zu Kolomaznik, der hat sich vom Flügel in den Strafraum geschlichen und überrascht den Keeper der Spanier mit einem angeschnittenen Ball in die lange Ecke. 0:1 in der 34. Minute!
Unsere Halbzeitführung ist sehr schmeichelhaft und auch nicht von langer Dauer. In der 51. Minute bringt unsere Abwehr den Ball nach einer Ecke der Spanier einfach nicht aus dem Strafraum und Tamudo erzielt das 1:1!
Wir versuchen, das Ergebnis zu sichern, was nach hartem Kampf auch gelingt.
Fazit:
Das Auswärtstor ist noch die beste Nachricht, die wir mit nach München nehmen. Die Spanier waren die klar bessere Mannschaft. Sollten sie im Rückspiel genauso stark auftreten, sehe ich schwarz für uns. Insbesondere ihre einzige Spitze, Raul Tamudo war ein ständiger Unruheherd und überhaupt nicht in den Griff zu bekommen.
Scampolo bot eine starke Partie, wenn er auch gegen die flinken Iberer häufig ins leere tackelte. Mike Espinho wieder mit einer ausgezeichneten Leistung als Rechtsverteidiger. ScouT hatte es schwer gegen die starken Innenverteidiger der Gastgeber, insbesondere in Kopfballduellen. Omegatherion kam als zusätzliche Absicherung nach 65 Minuten für Viana in die Partie.
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 31.689
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - M. Espinho (8 ), Otsemobor (7), Dudic (7), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Brown (8 ), Viana (7), Foy (8 ) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
1:0 Tamudo
1:1 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/betis.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/betis_02.jpg)
Die weiteren Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_08.jpg)
Demnächst: Das Rückspiel in München
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Freitag, 09.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/vertrag.jpg)
Nach mehreren Verhandlungsrunden wurden die Vertragsgespräche mit Prince erfolglos abgebrochen. Leider verlangt der 19jährige ein unverschämt hohes Gehalt für jemanden, der gerade erst in den Profifußball hineinschnuppert. Da er noch 2 Jahre Vertrag hat, sitzt der Verein aber zunächst mal am längeren Hebel.
Donnerstag, 15.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) 2. Ausscheidungsrunde, Rückspiel (GER) 1860 München - Betis Sevilla[/color] (ESP) Hinspiel 1:1
Um die Ersatzbank voll zu bekommen, sind heute die beiden kolumbianischen Neuzugänge Machacón und Cadena mit im Kader. Mit dem Auswärtstor im Rücken werden wir nicht sofort volle Pulle spielen, aber auch nicht nur auf Konter lauern.
Wie erwartet sind es wieder die Spanier, die das Spiel machen und sich mehrere gute Möglichkeiten erarbeiten. Und nach 36 Minuten haben Sie endlich Erfolg: Fernschuß von Leko zum 0:1!
Zur Pause ist die Stimmung in der Kabine merklich gedrückt! Unsere Jungs spüren natürlich, dass die Spanier verdammt stark sind. Aber noch ist nicht alles verloren. Prince kommt für den schwachen Otsemobor in die Innenverteidigung.
Nach 75 Minuten holen wir die Brechstange raus! Vorbeck kommt als dritter Stürmer für Mike Espinho, Machacón ersetzt Robbie Foy. Lange Bälle, heftiges Pressing.
84. Minute:
Mal wieder wird eine unserer Flanken abgewehrt, doch diesmal faßt sich Michael Brown ein Herz und knallt die Kugel aus 20 Metern Entfernung rechts oben in den Winkel! 1:1!
Verlängerung! Unser Auswechselkontingent ist ausgeschöpft, jetzt darf sich keiner mehr verletzen. Viana geht schon auf dem Zahnfleisch. Hoffentlich hält er durch.
104. Minute:
Machacón mit dem Steilpass rechts die Linie lang auf Marco Vorbeck, Tempodribbling und ein unerwarteter Torschuß aus spitzem Winkel, 2:1! Toller Treffer!
Wir sind nun gezwungen, die Flügelstürmer Kolomaznik und Machacon in die Abwehr zu ziehen, denn Sevilla drängt mit Mann und Maus auf den Ausgleich. Dann aber sitzt einer unserer Konter: Viana mit dem Traumpass auf Vorbeck, der umkurvt noch den Torwart und schiebt die Kugel zum viel umjubelten 3:1 in die Maschen (118. Minute)!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/vorbeck.jpg)
Der Match-Winner!
Dann ist Schluß in diesem Hammer-Spiel!
Fazit:
Das war nichts für schwache Nerven! Ausgeglichenes Chancenverhältnis, letztlich hat sich die größere Leidenschaft durchgesetzt. ScouT kam wie schon im Hinspiel nicht mit den spanischen Verteidigern zurecht. Mike Espinho spielte solide, Scampolo litt darunter, in der Verlängerung wieder als verkappter Innenverteidiger spielen zu müssen. Prince machte als Aushilfsverteidiger eine gute Figur.
Endergebnis: 3:1 n.V.
Zuschauer: 19.424
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (9) - M. Espinho (8 ), Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Kokocinski (7) - Jörg (6), Brown (7), Viana (10), Kolomaznik (9) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
0:1 Leko
1:1 Brown
2:1 Vorbeck
3:1 Vorbeck
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/betis_03.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/betis_04.jpg)
Die restlichen Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_09.jpg)
Unser Gegner im Viertelfinale lautet Stade Rennes.
Demnächst: Heimspiel gegen Nürnberg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 20.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 24. Spieltag (10.) VFL Bochum - 1860 München[/color] (4.)
Nürnberg steckt, wie fast immer, mal wieder im Abstiegskampf, ließ aber zuletzt durch einen 1:0 Auswärtssieg in Hamburg aufhorchen. Vor allem das gefährliche Sturmduo Schroth/Kießling macht mir Sorgen.
Bei uns fehlt der noch gesperrte Scampolo, der zweifache Torschütze vom Betis-Spiel, Marco Vorbeck, beackert heute den rechten Flügel.
Nürnberg stellt sich clever hinten rein, hat anfangs keine große Mühe, unsere Angriffe abzuwehren. Dann geht der Club sogar durch Kießlings Kopfballtreffer im Anschluß an die erste Ecke, in Führung. 0:1 in der 35. Minute!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_96.jpg)
Kießling hatte leider eine gute Szene zu viel...
Zur Halbzeit löst Prince den auch heute überforderten Otsemobor in der Innenverteidigung ab. Kurz drauf muß ScouT nach Foul von Husterer den Platz verlassen. Der Brasilianer Roni kommt in die Partie.
60. Minute:
Weiter Flankenschlag von Kolomaznik genau auf den Schädel von Bosko Balaban und drin ist das Ding! 1:1!
Über die restliche Partie breiten wir lieber den Mantel des Schweigens! ::)
Fazit:
Müder Kick, der keinen Sieger verdient hatte. Gutes Spiel von Espinho, sowie Prince und ledermann nach ihren Einwechslungen. ScouT erlitt eine Bänderdehnung im Knie, wird ca. einen Monat ausfallen. :'(
Endergebnis: 1:1
Zuschauer: 21.261
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - M. Espinho (7), Otsemobor (5), Dudic (7), Frühbeis (7) - Vorbeck (7), Brown (7), Viana (6), Kolomaznik (8 ) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
0:1 Kießling
1:1 Balaban
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/nuernberg_06.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/nuernberg_07.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 26. Spieltag:
1. Bayern München 68 Punkte
2. Stuttgart 55
3. Hertha 54 (- 1 Spiel)
4. 1860 München 48 (- 3 Spiele)
5. Schalke 47
.
.
.
16. Rostock 20
17. Oberhausen 15 (-1 Spiel)
18. Frankfurt 10
Demnächst: Auswärtsspiel in Wolfsburg
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 21.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Das Vormittagstraining ist schon fast vorüber, da humpelt Bosko Balaban mit schmerzverzerrtem Gesicht in die Kabine. Leistenzerrung, 3 Wochen Pause! Ausgerechnet unser einziger konstanter Torschütze, ganz übel! :(
Freitag, 23.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
U21 EM-Qualifikation:
Slowakei U21 - Deutschland U21 0:0
Omegatherion spielte gut im defensiven Mittelfeld (Note 7), ledermann konnte trotz ungewohnter Rolle am linken Flügel überzeugen (Note 7). Scampolo wurde in der 64. Minute eingewechselt.
Montag, 26.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oefb.jpg)
Österreich U19 - Spanien U19 2:1
Mike Espinho hatte einen schlechten Tag erwischt, wurde schließlich ausgewechselt.
Dienstag, 27.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/dfb.jpg)
Rumänien U21 - Deutschland U21 1:1
ledermann heute wieder in gewohnter Rolle hinter den Spitzen (Note7), später ausgewechselt. Omegatherion souverän als DMZ (Note 7), Prince mit einer guten Partie ab der 50. Minute. Scampolo kam nicht zum Einsatz.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 31.03.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 27. Spieltag (6.) VFL Wolfsburg - 1860 München[/color] (4.)
In Wolfsburg haben die Löwen unter meiner Regie noch nicht gewonnen. Heute stehen die Chancen auch nicht besonders gut. So haben die Wölfe diese Saison erst ein Heimspiel verloren und bei uns fehlt mit Balaban der vielleicht wichtigste Spieler. Roni und Vorbeck bilden heute den Sturm. Außerdem erlebt Prince seine Erstligapremiere, zumindest was die Position des Innenverteidigers in der Startelf betrifft.
Wolfsburg beginnt wie erwartet sehr offensiv und wir versuchen unser Glück mit schnellen Kontern. Schon nach 9 Minuten hat diese Taktik Erfolg, als Scampolo den Ball die Linie lang zu Roni spielt, der Brasilianer schön in die Mitte weiterleitet und Marco Vorbeck souverän zum 0:1 verwandelt.
Auch weiterhin bleiben wir mit wenigen, aber effektiven Vorstößen das gefährlichere Team. Nach einem Doppelpass mit Robbie Foy erzielt Hugo Viana in der 36. Minute mit einem Schuß aus 25 Metern sein erstes Tor für 1860 München. 0:2!
Wahrscheinlich hat mein Trainerkollege Eric Gerets auf Wolfsburger Seite die bessere Halbzeitansprache gehalten, denn nach der Pause spielt hier nur noch die Heimmannschaft.
49. Minute:
Flanke des Wolfsburgers Tchato, Thomas Brdaric gewinnt das Kopfballduell gegen Robbie Foy und köpft das 1:2! Dumm, hatten wir doch den vorhergehenden Eckball der Gastgeber schon abgefangen, dann aber den Ball leichtsinnig wieder verloren. >:(
Brdaric leitet in der 70. Minute auch den Wolfsburger 2:2 Ausgleichstreffer ein, den der Argentinier Menseguez erzielt. Einfach unverständlich, wie kopflos unsere Abwehr nun zu Werke geht.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_97.jpg)
Ein Tor, eine Vorlage: Thomas Brdaric
Mit Hängen und Würgen retten wir zumindest den einen Zähler über die Zeit.
Fazit:
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Ich schüttele immer noch den Kopf über diesen plötzlichen Leistungsabfall. Kein schönes Debüt für Prince, der in der 60. Minute leicht verletzt Platz machte für Frühbeis. Scampolo spielte ordentlich. Mike Espinho wieder mit einem starken Auftritt, ledermann kam noch zu einem Kurzeinsatz.
Endergebnis: 2:2
Zuschauer: 26.825
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - M. Espinho (8 ), Dudic (8 ), Prince (6), Scampolo (7) - Kolomaznik (8 ), Brown (8 ), Viana (8 ), Foy (7) - Vorbeck (7), Roni (7)
Tore:
0:1 Vorbeck
0:2 Viana
1:2 Brdaric
2:2 Menseguez
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/wolfsburg_08.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 27. Spieltag:
1. Bayern München 71 Punkte
2. Stuttgart 58
3. Hertha 54 (- 1 Spiel)
4. 1860 München 48 (- 3 Spiele)
5. Schalke 47
.
.
.
16. Rostock 23
17. Oberhausen 15 (-1 Spiel)
18. Frankfurt 11
Demnächst: UEFA-Cup Viertelfinale gegen Rennes
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 05.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Viertelfinale, Hinspiel (GER) 1860 München - Stade Rennes[/color] (FRA)
Rennes ist derzeit Zehnter in der französischen Liga, somit weit von den internationalen Startplätzen entfernt. Die müssen sich einfach richtig reinhängen.Beim 2:1 Sieg in Lüttich haben sie in der letzten Runde gezeigt, was sie auswärts draufhaben. Im Kader der Franzosen spielen mit Dianbobo Baldé (früher Celtic Glasgow) und Sylvain Wiltord (Arsenal) zwei ganz bekannte Akteure. Und dann ist da natürlich noch ihr Topscorer, der uns nur zu gut bekannt ist: der Ägypter Mido!
Da Roni nicht spielberechtigt ist, darf Emmanuel Krontiris heute von Beginn an stürmern. Frühbeis ersetzt in der Abwehr den formschwachen Prince.
Rennes kommt besser in die Partie und Mido läßt gleich mal ein paar Weitschußkracher auf unser Tor ab, die Michael Hofmann aber keine weitere Mühe bereiten. Wir müssen erst die Taktik leicht variieren und verstärkt über die Flügel spielen, bis endlich mal ein Angriff gelingt: Schöner Seitenwechsel von Kolomaznik zu Robbie Foy, Rückpass zu Viana, Flachschuß aus 16 Metern und es steht 1:0 in der 23. Minute!
Zur Pause liegen wir weiterhin knapp, aber verdient in Führung. Scampolo ist leicht verletzt, ich hoffe, er hält durch. Sein pinkfarbener Anhang würde mir nie glauben, wenn ich ihn auswechsle und ihm nicht mindestens ein Bein fehlt... ::)
65. Minute:
Konter über Viana, der schickt Robbie Foy am linken Flügel, Dribbling Richtung Strafraum der Franzosen, alles rechnet mit der Flanke, da zieht Foy trocken ab und überrascht Rennes Keeper mit diesem Schuß in die kurze Ecke. 2:0! Erster Treffer überhaupt für den Schotten!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/foy.jpg)
Wird als Linksaußen immer besser: Robbie Foy
Nach 74 Minuten gellen Pfiffe durch das Stadion, als die Fans sehen, das Scampolo raus soll. Er will weiterspielen, aber ich werde keine längerfristige Verletzung riskieren. Cadena wird eingewechselt. Omegatherion ersetzt Michael Brown und ledermann kommt für den starken Viana.
Nachspielzeit:
Der Schiri schaut schon zur Uhr, da foult Dudic unseren bis dahin nicht sonderlich auffälligen Ex-Stürmer Mido kanpp vor der Strafraumgrenze. Le Lan läuft an und schlenzt den Ball über die Mauer, genau in den Winkel. 2:1! Es wird erst gar nicht mehr angepfiffen. :(
Fazit:
Wenn nur nicht dieses blöde Gegentor gefallen wäre! Jetzt wird's richtig schwer im Rückspiel. Scampolo spielte ordentlich, Mike Espinho hatte Mühe mit seinem Gegenspieler, unkonzentriert beim Paßspiel.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 18.826
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - M. Espinho (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Brown (7), Viana (8 ), Foy (8 ) - Vorbeck (7), Krontiris (6)
Tore:
1:0 Viana
2:0 Foy
2:1 Le Lan
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rennes.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rennes_02.jpg)
Die restlichen Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_10.jpg)
Demnächst: Das Rückspiel in Frankreich
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Donnerstag, 12.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/uefa.jpg) Viertelfinale, Rückspiel (FRA) Stade Rennes - 1860 München[/color] (GER)
Wird uns das 2:1 aus dem Hinspiel zu Weiterkommen reichen? Wir gehen praktisch unverändert in die Partie, lediglich der gelb-gesperrte Milan Dudic wird von Jon Otsemobor als VZ vertreten.
Nach 45 gespielten Minuten hat sich die Situation noch nicht verändert. Rennes stürmt relativ konfus nach vorne, wir konnten leider kein Kapital aus unseren Konterchancen schlagen.
51. Minute:
Rennes spielt den Ball in Handballmanier vor unserem Strafraum hin und her, aber dann kommt doch der gescheite Pass auf Stürmer Briand, Schrägschuß aus 16 Metern, Tor, 1:0!
Als Reaktion auf dieses Tor, dass uns aus dem Wettbewerb schmeißen würde, nehme ich den bisher völlig ungefährlichen Krontiris vom Platz. ScouT feiert sein Comeback!
54. Minute:
Michael Brown erkämpft den Ball am 16er der Franzosen, Flanke an den Fünf-Meter-Raum, Volleyschuß von ScouT zum 1:1! Das nenne ich ein goldenes Händchen... :D
Lange können wir uns aber nicht darüber freuen, denn erneut ist es Jimmy Briand, der in der 63. Minute das 2:1 für Rennes erzielt. Und nur 2 Minuten später schlägt Briand zum dritten Mal zu! 3:1! :o
Machacon und Omegatherion werden noch eingewechselt, aber unsere Schlußoffensive bleibt wirkungslos. Rennes verteidigt den Vorsprung sehr geschickt.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_98.jpg)
Der Mann, der uns ganz allein aus dem Cup geschossen hat: Jimmy Briand
Fazit:
Eigentlich kann ich keinem meiner Spieler einen Vorwurf machen, niemand hat schlecht gespielt. Aber die individuelle Klasse und Tagesform von Briand hat heute den Ausschlag zu Gunsten der Franzosen gegeben. Erfreulich zumindest, dass ScouT sich mit diesem schönen Tor (292 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_rennes.mov) wieder zurück gemeldet hat. Das Viertelfinale ist damit Endstation für uns.
Endergebnis: 3:1
Zuschauer: 27.515
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - M. Espinho (7), Otsemobor (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (7), Brown (7), Viana (7), Foy (7) - Vorbeck (7), Krontiris (6)
Tore:
1:0 Briand
1:1 ScouT
2:1 Briand
3:1 Briand
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rennes.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/rennes_02.jpg)
Die restlichen Ergebnisse:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/uefacup_11.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Hertha
-
na toll es wär ja auch nur zu schön gewesen, die 60er im halbfinale des uefa-pokals.
-
BILD (http://images.google.lu/images?q=tbn:nJ5ri0rrS7AJ:http://www.feringa-loewen.de/logo.jpg)
Karla Kolumne:
Herr Tardelli, es ist ein recht ungünstiger Moment, doch wie wir sehen wurde ein neuer Fanclub von 1860 München eröffnet, was sind ihre Funktionen?
Bruno Tardelli
Ja, nichts desto trotz ist der Feringa Löwen 1996, nicht mein Fanclub, ich bin immer noch ein mehr oder weniger aktives Mitglied von den Bissigen. Doch heute bin ich mitgereist um meinen Freunden zu helfen. Denn auch sie verstehen die Aufstellungen des Signore Quatmann immer weniger.
Karla Kolumne:
Was meinen Sie damit?
Bruno Tardelli
Nun ja, es ist offensichtlich dass der Trainer gegen einige Spieler stänkert. Sehen Sie, im Grunde es ist eine gute Leistung ins Viertelfinale des UEFA Cups zu kommen, doch gegen den Gegner war ein Weiterkommen drin, da bin ich mir sicher.
Es lag alleine an der Fehlentscheidung von Quatmann, das man nicht gegen Milan, Valencia oder Anderlecht im Halbfinale spielt.
Sprechen wir Klartext. Das Rückspiel war nicht entscheidend, die Leistung hätte gereicht um weiterzukommen. Doch im Hinspiel, hätte der Mister, den Scampolo in der 74 Minute nicht im Hinspiel rausgenommen, man wäre weiter. Mit Scampolo steht die Abwehr wie eine Eins, unter ihm gab es die meisten "Zu-Null" Spiele und dies hätte gereicht um Weiterzukommen.
Es wird für mich immer mehr flagrant dass einer hier nicht auf seinem Platz ist und das war sicherlich nicht meine Frau, die ohne Gründe von ihrem Posten enthoben wurde und heute noch darunter leidet und somit leide ich auch.
So ich bin fertig, doch das Thema noch lange nicht.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Nanu, ein unbeschrifteter DIN A4-Umschlag in der Post? Aha, ein Interview mit Spielerberater Tardelli über einen neuen Fan-Club. Oha, der Gute macht ja ganz schön Stimmung gegen mich! :o
Die Argumentation ist natürlich für den objektiven Betrachter völliger Unsinn, denn das Freistoßtor von Le Lan hatte nun wirklich überhaupt nichts mit Scampolos Auswechslung zu tun. Aber das wird die ohnehin schon aufgebrachten Fans nicht groß interessieren. So langsam wird die Lage richtig ungemütlich. Dachte eigentlich, die "Pink-Panther"-Fraktion der Fans könnte man vernachlässigen, aber denkste!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_99.jpg)
Ich mache mir jedenfalls so meine Gedanken... :-\
Da ist unser brutales Restprogramm in der Liga nicht gerade förderlich: 9 Spiele in einem Monat! Darunter noch richtig dicke Brocken. Dem Spielplangestalter sollte man wirklich ein "I hate Scampolo!" Shirt überstreifen und beim nächsten Heimspiel in die Fankurve stoßen! ;D
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Dienstag, 17.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Als wäre die Lage nicht schon angespannt genug, kommt heute auch noch diese Horrormeldung aus der medizinischen Abteilung:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/roni_02.jpg)
Unglaublich, beide Neuzugänge, Tymoschuk und Roni monatelang außer Gefecht! :'(
Mittwoch, 18.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (5.) 1860 München - Hertha BSC Berlin[/color] (3.)
Gegen Hertha müßte dringend mal wieder ein Sieg her, wollen wir nicht den Anschluß an die vorderen Tabellenplätze verlieren. Berlin hat aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt, dabei gegen Bayern und Schalke klar verloren. Kann man nur hoffen, dass es bei denen nicht so richtig rund läuft.
Ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit. Wir haben die besseren Chancen, aber ScouT und Vorbeck scheitern an Herthas Keeper Klewer.
Nach dem Wechsel steht Hertha nur hinten drin, wir erzielen eine Ecke nach der anderen, sind dabei aber völlig harmlos. Eine Viertelstunde vor Schluß kommen der wiedergenesene Balaban, Prince und ledermann in die Partie. Wir verschärfen noch mal die Gangart, bleiben aber letztlich erfolglos.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_100.jpg)
Sie scheint auch nicht begeistert zu sein ... :-\
Fazit:
Drückend überlegen, schwach in der Chancenverwertung, so haben wir den Sieg auch nicht verdient. ScouT bemüht, aber wirkungslos, Mike Espinho solide, Prince und ledermann mit Kurzauftritten. Und Scampolo? Fast schon aufreizend lässig spult er sein Pensum runter, winkt ab und zu in die Fankurve, spielt aber nicht so schlecht, dass ich Grund hätte, ihn rauszunehmen.
Endergebnis: 0:0
Zuschauer: 21.188
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - M. Espinho (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Brown (7), Viana (7), Foy (8 ) - Vorbeck (6), ScouT (7)
Tore:
-
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hertha_08.jpg)
Die Mini-Tabelle nach dem 29. Spieltag:
1. Bayern München 74 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 64
3. Hertha 56
4. 1860 München 50 (- 4 Spiele)
5. Schalke 50
.
.
.
16. Rostock 26
17. Oberhausen 18 (-1 Spiel)
18. Frankfurt 10 (abgestiegen)
Demnächst: Heimspiel gegen Bremen
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 21.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 30. Spieltag(4.) 1860 München - Werder Bremen[/color] (8.)
Erstaunlicherweise haben wir die letzten drei Partien gegen Werder gewonnen! Ein gutes Omen? Wir rotieren ein bißchen mehr als gewöhnlich, da doch einige Spieler noch kaputt sind vom Mittwoch-Spiel. Wieder sind die Ränge mir viel zu sehr in Pink eingefärbt. Auch die Spruchbänder werden immer aggressiver im Ton! Was wollen die denn bloß, Ihr Liebling spielt doch? :-\
Wie schon gegen Hertha machen wir von Beginn an das Spiel, nur diesmal klappt's auch mit dem Toreschießen! Machacón, heute am rechten Flügel aktiv, flankt quer über die Abwehr hinüber zu Krontiris, trockener Schuß aus halblinker Position, 1:0 in der 21. Minute!
Bremen ist immer gefährlich, wenn die Bälle hoch auf Klose geschlagen werden. Da kommt einfach keiner unserer Abwehrspieler dran. Aber zur Pause bleiben wir zunächst mal in Front.
Nach 70 Minuten hole ich die angeschlagenen Omegatherion und Scampolo vom Platz. Das Rumoren im Stadion ist fast schlimmer als die Pfiffe! Mir stellen sich schon die Nackenhaare hoch, hoffentlich geht das gut. Wenn's mit einem Dreier klappen soll, brauche ich jetzt aber vollen Einsatz! ScouT ersetzt den heute wirkungslosen Balaban.
82. Minute:
Konter über ledermann zu ScouT, der läßt einen Gegenspieler genial aussteigen und erzielt diesen tollen Treffer (472 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_bremen.mov) zum 2:0!
Fazit:
Endlich! Drei sehnsüchtig erwartete Punkte! Scampolo und Omegatherion können nach Aussagen der Ärzte nächste Woche wieder spielen, haben auch heute nicht enttäuscht. Mike Espinho spielt seit Wochen konstant gut. Kompliment! Prince bot eine solide Partie als VZ. ledermann spielte stark, gab den Assist zum entscheidenden Treffer und ScouT ist vielleicht doch besser als Joker aufgehoben?
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/kolomaznik_02.jpg)
Michal Kolomaznki: Zum 10. Mal MdS! 8)
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 19.658
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - M. Espinho (7), Dudic (7), Prince (7), Scampolo (7) - Machacón (8 ), Omegatherion (7), ledermann (7), Kolomaznik (9) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Krontiris
2:0 ScouT
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bremen_08.jpg)
Tabelle nach dem 30. Spieltag:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_19.jpg)
Demnächst: Heimspiel gegen Oberhausen
-
Trainer, ich glaube wir haben ein Problem. Seit sie wieder auf die 4-er-Kette im Mittelfeld umgestellt haben, komme ich so gut wie nicht mehr zum Einsatz. Ich habe keine Lust Woche für Woche nur auf der Bank zu sitzen. Dafür bin ich mir ehrlich gesagt zu schade. Entweder da ändert sich bald was oder ich werde mich mit meinem Berater zusammensetzen und nach Alternativen suchen.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/bayonline.jpg)
Sensation: FC Bayern verpflichtet Scampolo !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/einstellung.jpg)
Ein völlig unerwarteter Schachzug gelang der Führung des FC Bayern München. Unbemerkt von der Öffentlichkeit konnte als Nachfolger für den überraschend zurückgetretenen Ralf Rangnick der angesehene Fußballlehrer Carlo Scampolo an die Isar gelockt werden ! FCBAYERN.DE erhielt die Gelegenheit, ein erstes Interview mit dem neuen Mann auf der Bank zu führen:
Scampolo, herzlich willkommen in München. Was hat Sie veranlasst, ihre Trainerstelle beim SSC Neapel so kurzfristig aufzugeben um auf dem Schleudersitz beim FC Bayern Platz zu nehmen ?
Nun, zum einen ist der FC Bayern von Kindensbeinen an MEIN Verein. Als sich die Chance bot, konnte ich einfach nicht widerstehen. Zum anderen wollte ich auch die Gelegenheit nutzen, wieder etwas mehr Nähe zu meinem Sohn Diego aufzubauen, der sich ja momentan in München nicht sehr wohl fühlt.
Ihr Sohn Diego hat ja momentan grosse Probleme mit seinem Trainer frq. Werden Sie sich in diesen Konflikt einmischen ?
Einmischen werde ich mich in die internen Angelegenheiten unseres Lokalrivalen sicher nicht, aber die Art und Weise, in der bei den Löwen in aller Öffentlichkeit schmutzige Wäsche gewaschen wird, stimmt mich schon sehr nachdenklich. Da wird die schöne Entwicklung einer jungen Mannschaft völlig unnötig auf's Spiel gesetzt. Das unselige Interview, das mein Trainerkollege frq da kürzlich im MERKUR gegeben hat, hat sicher nicht zum sportlichen Erfolg des TSV 1860 beigetragen !
Vielen Dank für das Interview und für die offenen Worte !
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Hm, was hat mir Frau Lang da grad für eine email geschickt? Nur ein Link? Mal sehen... JAAAAA! Ich bin erlöst, der Fußballgott hat doch ein Einsehen ... Moment, was faseln die da von "Trainer"? :o >:( Och nee, dachte im ersten Moment der Uli wär jetzt total abgedreht und hätte uns Diego Scampolo weggekauft.
Und nun auch noch der Herr Papa bei den Roten! Diego wird platzen vor Stolz und sein Erzeuger fängt schon an Stunk zu machen. ::)
Noch ne Notiz von Hermann Gerland in Sachen Omegatherion? Mosert rum wegen zu wenig Einsätzen? Das Problem erledigt sich quasi von allein bei unserem happigen Restprogramm.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 25.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (4.) 1860 München - RW Oberhausen[/color] (17.)
"Jungs, Oberhausen ist Vorletzter, aber erinnert Euch mal an unser letztes Heimspiel gegen die in der 2. Liga. Das haben wir mit 0:1 verloren! Also schreibt Euch hinter die Ohren, dass ich heute keinen Zauberfußball, kein Schützenfest von Euch erwarte, sondern konzentrierte Arbeit, klar?"
Ob's was nützt? Ich bin mir da nicht so sicher. Die letzten Tage war kaum vernünftiges Training möglich, die Gerüchteküche brodelt seit Scampolo Senior beim Lokalrivalen das Szepter schwingt. Aber konzentrieren wir uns kurz auf so was Nebensächliches wie die Bundesliga: ledermann (Nackenverletzung) und Omegatherion (Rißwunde am Bein) fallen für eine Woche aus. Omega hat den Doc im Verdacht, mit mir unter einer Decke zu stecken und zweifelt seine Krankschreibung an! Komme mir hier langsam vor, wie im Irrenhaus! ::)
Unsere Anfangsoffensive ist schon fast verpufft, da wird Kolomaznik nach einem Eckball im Strafraum umgerissen und Schiri Stark entscheidet sofort auf Elfmeter. Michael Brown schießt den Ball hart links unten neben den Pfosten. 1:0 in der 15. Minute!
Unser Verletzungspech reißt nicht ab! Diesmal trifft es Mike Espinho, der sich ohne Fremdeinwirkung so schwer verletzt, das er nicht weiterspielen kann. Jon Otsemobor muß schon in der 25. Minute eingewechselt werden.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_101.jpg)
Das sieht nicht gut aus für Mike ...
Bis zur Halbzeit hätten wir den Vorsprung noch deutlich ausbauen müssen. Wenn sich das mal nicht recht... :-\
Sch...ß Vorahnungen! Auch weiterhin verdaddeln wir die besten Chancen und dann leistet sich Kolomaznik einen Riesenklops, rennt sich am linken Flügel fest, schon kommt der Ball zu einem Oberhausener, ein ganz übler Flatterball aus über 20 Metern Entfernung und schon steht es 1:1 (68. Minute). Sekunden später findet sich Kolomaznik außerhalb des Platzes wieder, Robbie Foy übernimmt den Flügel.
85. Minute:
Wie so oft in diesem Spiel kombinieren sich unsere Jungs prima bis zum Strafraum der Gäste durch, die obligatorische Flanke fliegt an den 5-Meter-Raum, nur diesmal kann sich ScouT im Kopfballduell durchsetzen und wuchtet den Ball mit der Stirn zum 2:1 in die Maschen (Video 264 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_oberhausen_02.mov)!
90. Minute:
Noch mal Ecke für uns, der Ball kommt zu Prince, der mittlerweile für Viana eingewechselt wurde, strammer Schuß vom Strafraumrand (Video 140 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/prince_vs_oberhausen.mov), Tor! 3:1, die endgültige Entscheidung.
Fazit:
Mußte wirklich so ein Zitterspiel aus dieser Partie werden? Viermal soviel Tore hätten wir machen können! Egal, abhaken, in drei Tagen steht schon die nächste Partie auf dem Programm. Auch die Sportjournaille scheint sich schon gegen mich verschworen zu haben, wählen sie doch ausgerechnet Michal Kolomaznik zum MdS, den ich nach seinem Fehler beim 1:1 wutentbrannt vom Platz geholt hatte. ::)
Endergebnis: 3:1
Zuschauer: 18.500
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - M. Espinho (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Machacón (7), Brown (7), Viana (7), Kolomaznik (9) - Vorbeck (6), ScouT (7)
Tore:
1:0 Brown (Foulelfmeter)
1:1 Oswald
2:1 ScouT
3:1 Prince
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/oberhausen_08.jpg)
berichtigte Mini-Tabelle nach dem 30. Spieltag:
1. Bayern München 77 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 67
3. 1860 München 56 (-3 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 50
.
.
.
16. Rostock 26
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 10 (abgestiegen)
Noch in der Kabine erreicht uns die Horrormeldung aus dem Krankenhaus:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mike_03.jpg)
Das ist damit das verfrühte Saisonende für Mike! Gute Besserung!
Demnächst: Zu Gast auf Schalke
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Sonntag, 29.04.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 31. Spieltag (5.) Schalke 04 - 1860 München[/color] (3.)
Ein Blick auf die Tabelle verrät, wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Wenn wir nicht verlieren, halten wir einen beruhigenden Vorsprung auf die Knappen und können vielleicht sogar von der Champions League träumen. Verlieren wir aber, wird's wieder eng und nächste Woche warte der frischgebackene Deutsche Meister auf uns: Bayern München! Glückwunsch an den Lokalrivalen, der die Meisterschaft gestern mit einem Auswärtssieg in Bremen klar machte.
Aufgrund von sechs Verletzten steht heute unser letztes Aufgebot auf der Mannschaftsliste. Gestern hat sich auch noch Ersatztorwart Ochs die Leiste gezerrt, so dass heute Carsten Carstensson aus der Reserve nachrückt.
Alles läuft prima, bis Hamit Altintop in der 24. Minute vom linken Flügel in Richtung Strafraum kurvt, keiner greift vernünftig an, angeschnittener Schuß in die lange Ecke, 1:0 für Schalke!
Unser Jungs zeigen sich zum Glück nicht geschockt und schlagen prompt zurück. Zuckerpass von Machacón in den Lauf von Krontiris, der entscheidet sich endlich mal rechtzeitig zum Schuß und trifft zum 1:1 in der 32. Minute!
Halbzeit! Toll, wie beherzt unser Team hier mitspielt. Stefan Frühbeis ist angeschlagen, daher übernimmt Prince seinen Job in der Innenverteidigung.
Schalke macht nach dem Wechsel noch mehr Druck und das zahlt sich letztlich aus: Langer Pass auf Ailton und Schalkes Topscorer (20 Tore in der Liga) läßt Milan Dudic im Laufduell keine Chance, versenkt die Kugel zum 2:1 im Netz (65. Minute).
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_102.jpg)
Ailton, auch mit 33 noch ein Kugelblitz!
Fazit:
Schalke hat verdient gewonnen, keine Frage. Trotzdem bin ich mit der gezeigten Leistung nicht unzufrieden. Scampolo scheint der Erfolg der Mannschaft doch am Herzen zu liegen, jedenfalls bietet seine Leistung keinen Anlaß zur Kritik. Prince spielte seinen Part blitzsauber, ihn kann ich mittlerweile ohne Bedenken bringen.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 53.723
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (7), Dudic (8 ), Frühbeis (6), Scampolo (7) - Machacón (7), Brown (8 ), Viana (7), Kolomaznik (9) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Altintop
1:1 Krontiris
2:1 Ailton
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_09.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/schalke_10.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:
1. Bayern München 80 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 56 (-3 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 27
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
Demnächst: Das Derby gegen Bayern
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 02.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (3.) 1860 München - Bayern München[/color] (1.)
Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für das Derby! Bayern platzt vor Selbstvertrauen, hat die Salatschüssel bereits sicher. Wir dagegen laufen in personeller Hinsicht auf dem Zahnfleisch. Dazu kommt noch die besondere Situation, dass Diego Scampolos alter Herr nun die Bayern trainiert und diese Woche keine Gelegenheit ungenutzt ließ, der Welt zu verkünden, wie toll doch so ein Derby-Sieg sei! ::)
Stellt sich natürlich die Frage, ob der Sohnemann mit dieser Konstallation umgehen kann? Ich entscheide mich, Diego nicht aufzustellen. Er ist eh nicht ganz fit und kann ein wenig Schonung vor dem schweren Spiel gegen Stuttgart durchaus gebrauchen. Nur die Reaktion der Fans macht mir leichte Sorgen... :-\
Im Mittelfeld sind unsere Sorgen am Größten. ledermann und Omegatherion sind noch verletzt bzw. noch im Aufbautraining. Viana ist nicht fit, Brown auch nicht richtig, aber er muß trotzdem ran.
Und so geht es in die Partie:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_09.jpg) BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_10.jpg)
In der ersten Halbzeit schlägt sich unser Team erstaunlich gut, das Chancenverhältnis ist ausgeglichen.
Im zweiten Durchgang wird Bayern dominanter, wir versuchen mit offensiverem Spiel dagegen zu halten. In der 69. Minute erlaubt sich Zé Roberto ein zweites Trikotfoul, Schiri Lutz-Michael Fröhlich schickt ihn mit der Ampelkarte vom Platz.
70. Minute:
Bayern scheint noch etwas unsortiert nach dem Platzverweis, die Abwehr leistet sich tatsächlich mal einen Fehler, Kahn muß den Ball in höchster Not klären, aber Kolomaznik springt dazwischen, erobert den Ball, schießt, Demichelis fälscht noch ab und die Kugel schlägt im Bayern-Tor ein. 1:0!
Bayern drängt jetzt trotz Unterzahl auf den Ausgleich, das nutzt Balaban bei einem Konter in der Schlußminute, spielt noch Olli Kahn aus und erzielt das vielumjubelte 2:0!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_103.jpg)
Wie Scampolo Senior ganz richtig bemerkte: Derby-Siege sind einfach geil!
Fazit:
Sicher, der Platzverweis für Zé Roberto war der Knackpunkt im Spiel. Das schmälert aber keineswegs unsere gute Mannschaftsleistung. Prince ließ Schweinsteiger keine Luft zum Atmen und ScouT machte ebenfalls eine gute Partie.
Die Unmutsbekundungen der Scampolo-Fans hatten auch spätestens nach unserem Führungstreffer keine Chance gegen die Gesänge der restlichen Anhänger. Und mein Kollege von der Säbener Straße dürfte nun auch ein bißchen ruhiger werden... ;D
Endergebnis: 2:0
Zuschauer: 21.238
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Frühbeis (8 ), Cadena (7) - Machacón (8 ), Prince (7), Kolomaznik (9), Brown (7) - Balaban (8 ), ScouT (7)
Tore:
1:0 Kolomaznik
2:0 Balaban
[/i]
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/bayern_11.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:
1. Bayern München 80 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 59 (-2 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 27
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
Demnächst: Heimspiel gegen Stuttgart
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 05.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 32. Spieltag (3.) 1860 München - VFB Stuttgart[/color] (2.)
Die Stuttgarter kommen mit der Empfehlung von 7 Siegen in Folge an die Grünwalder Straße. Insbesondere die Offensivkräfte Ricken (17 Tore), Cacau (13) und Kuranyi (18) sind eine Gefahr. Taktisch spielen sie wie der FC Bayern, daher werden auch wir unsere Grundformation nicht ändern.
Krontiris spielt für ScouT im Sturm, Robbie Foy ersetzt Michael Brown im Mittelfeld und Scampolo spielt wieder hinten links.
19. Minute:
Michal Kolomaznik bedient unseren Torschützen vom Dienst, Bosko Balaban mit einem guten Zuspiel und der Kroate erzielt seinen Saisontreffer Nr. 20. 1:0!
27. Minute:
Einwurf von der linken Seite, Viana stoppt den Ball gerade innerhalb des Gästestrafraum, da kommt auch schon die Grätsche von hinten und ein Elfer ist fällig. Kolomaznik drischt den Ball sehr unplaziert in die Mitte des Tores, Weidenfeller ist dran, der Ball springt an den Innenpfosten und von da ins Tor! 2:0!
Die Schwaben tun nun mehr für die Offensive, richtig gefährlich werden sie aber noch nicht. Zur Pause liegen wir komfortabel in Front.
Nach 70 Minuten kommen Brown und Machacón für die erschöpften Prince und Kolomaznik in die Begegnung. Stuttgart hat nun eindeutig mehr vom Spiel.
Wir können von Glück sagen, dass die Schwaben sich heute einfach zu verspielt zeigen, sonst wäre hier schon längst der Anschlußtreffer gefallen.
84. Minute:
Freistoß von Viana, der hebt den Ball über die Zwei-Mann-Mauer der Gäste, Innenverteidiger Frühbeis nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und knallt die Kugel aus 20 Metern in den Winkel! 3:0! So ein Tor schießt der Frühbeis garantiert in seiner Karriere nicht noch mal! Sein erster Treffer in drei Jahren! :o 8)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/fruehbeis.jpg)
Er erzielte ein Traumtor: Innenverteidiger und Kapitän Stefan Frühbeis
Fazit:
Vielleicht sollten wir nur noch englische Wochen spielen? Ich habe den Eindruck, je kaputter die Jungs werden, umso besser spielen sie Fußball! Starker Auftritt von Scampolo, der wahrscheinlich mit Wut im Bauch zum MdS avancierte. Prince kümmerte sich hingebungsvoll um Lars Ricken, solange die Kräfte reichten. ScouT kam kurz vor Schluß für Krontiris.
Endergebnis: 3:0
Zuschauer: 21.230
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (8 ) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Prince (7), Viana (7), Foy (7) - Balaban (7), Krontiris (7)
Tore:
1:0 Balaban
2:0 Kolomaznik (Foulelfmeter)
3:0 Frühbeis
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/stuttgart_08.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:
1. Bayern München 83 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 62 (-2 Spiele)
4. Hertha BSC 59
5. Schalke 53
.
.
.
16. Mainz 29 (-1 Spiel)
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/krank.jpg)
Und wieder ein Ausfall:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/scampolo_17.jpg)
Demnächst: Zu Gast in Mainz
-
Maßlose Wut !
Wie konnte Quatmann mich so demütigen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wut.jpg)
Er konnte sich doch denken, wie wichtig gerade dieses Spiel gegen den Verein meines Vaters war ! Mich tatsächlich 90 Minuten lang auf die Bank zu setzen war doch reine Willkür. Bis zum Stuttgart-Spiel konnte ich mich noch zurückhalten, doch danach machte ich reinen Tisch:
Sehr geehrter Herr Quatmann,
aufgrund der völlig inakzeptablen Zurücksetzung in einem so wichtigen Saisonspiel bin ich nicht mehr bereit, meine Arbeitskraft für den TSV 1860 München einzusetzen. Ich fordere daher die sofortige Aufnahme auf die Transferliste. Was ich zu leisten imstande bin, habe ich nicht erst im Spiel gegen Stuttgart nachdrücklich bewiesen. Für mich ist das Faß jetzt übergelaufen.
Hochachtungsvoll,
Diego Scampolo
So, jetzt wollen wir mal sehen was passiert.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 09.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (16.) Mainz 05 - 1860 München[/color] (3.)
Die Mainzer sollten wir besser nicht unterschätzen. Sie haben noch die Chance auf den Klassenerhalt, zudem konnten wir die letzten beiden Begegnungen gegen sie nicht gewinnen.
Wir müssen heute ohne jegliche Fanunterstützung auskommen, denn nachdem ich Scampolos Forderung nachgekommen bin, ihn auf die Transferliste zu setzen, ließen die Löwen-Fanclubs umgehend einen Boykottaufruf vom Stapel! Von ihrem erklärten Liebling bin ich solche Überreaktionen ja mittlerweile gewohnt. Das aber unsere bisher so treuen Anhänger sich von Scampolo und seinem Management so dermaßen vereinnahmen lassen, hätte ich nicht erwartet. Nicht nur die erklärten Scampolo Fans der "Rosa Riesen" und der "Pink-Power" machen Stimmung gegen mich, sondern inzwischen haben sich auch die "Bissigen Sechzger" der Anti-frq-Bewegung angeschlossen. So langsam wird auch das Präsidium unruhig. Nur unsere gute sportliche Leistung verhindert zur Zeit den großen Knall!
Die Partie ist zunächst völlig ausgeglichen, das ändert sich in der 38. Minute: Konter durch die Mitte, ScouT leitet den Ball per Kopf zu seinem Sturmpartner Balaban, bekommt die Kugel wieder in den Lauf gespielt, sein Schuß ist leicht verunglückt, aber Dimo Wache im Tor der Mainzer kommt trotzdem nicht mehr ran. 0:1! 10. Saisontor für ScouT! (Video 324 Kb) (http://cm-frq.de/1860_muenchen/scout_vs_mainz.mov)
Leider unterläuft Prince nur drei Minuten später ein Eigentor, als er versucht eine Flanke per Kopfball zu klären. 1:1!
Mitte der zweiten Halbzeit steht ScouT kurz vor einem Platzverweis. Schon mit einer gelben Karte versehen, meckert er bei jeder Entscheidung von Schiri Markus Schmitt. Daher nehme ich ihn sicherheitshalber vom Platz. Vorbeck spielt nun in der Spitze, Omegatherion feiert sein Comeback als DMZ. Wir ändern unser System auf 4-1-2-1-2.
87. Minute:
Mainz attackiert mit dem Mute der Verzweiflung, Streller flankt von der linken Seite in unseren Strafraum, Takahara köpft, Hofmann kann den Ball gerade noch zur Seite abwehren, aber Christoph Teinert staubt ab. 2:1 für Mainz!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_104.jpg)
Erzielte den Siegtreffer für Mainz: Christoph Teinert
Fazit:
Glücklicher, aber nicht unverdienter Erfolg für Mainz 05, die einfach engagierter zur Sache gingen. Prince solide als Innenverteidiger, so ein Eigentor kann mal passieren. ledermann mit ordentlicher Leistung im Mittelfeld und ScouT wieder mit einem Treffer. Auch Omegatherion fand nach der Verletzungungspause schnell wieder zu gewohnter Konstanz.
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 18.477
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Prince (7), Frühbeis (8 ) - Vorbeck (7), Brown (7), ledermann (7), Kolomaznik (7) - Balaban (7), ScouT (7)
Tore:
0:1 ScouT
1:1 Prince (Eigentor)
2:1 Teinert
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_09.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/mainz_10.jpg)
berichtigte Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:
1. Bayern München 83 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 62 (-1 Spiel)
4. Hertha BSC 59
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 30
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
Demnächst: Heimspiel gegen Gladbach
-
BILD (http://img218.imageshack.us/img218/4753/3bild3004ma.jpg)
"Entweder er oder ich!"
Löwen-Jungstar wettert gegen Trainer. Transfer im Sommer?
Bild: Omegatherion, in den letzten Tagen war zu hören, dass sie mit ihrer Situation in München nicht zufrieden sind. Welche Rolle spielt dabei der Trainer?
Omegatherion: Eine sehr wichtige. Als er vor drei Jahren hier angefangen hat, kündigte er noch groß an in Zukunft vor allem auf den Nachwuchs setzen zu wollen. Jetzt wo das Geld da ist kauft er lieber teure Spieler aus dem Ausland und lässt den Nachwuchs auf der Bank versauern. Ich dachte anfangs ich hätte hier eine echte Chance den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen. Jetzt sitze ich aber nur noch auf der Bank. Darauf habe ich überhaupt keine Lust.
Bild: Sie sind in dieser Saison aber auch nicht von Verletzungen verschont geblieben...
O: Das stimmt wohl. Aber wenn ich fit war, hat er mich trotzdem nicht berücksichtigt. Überhaupt bin ich entsetzt, wie er hier mit den Spielern umspringt. Mit Diego (Scampolo, Anm. d. Red.) treibt er ja auch seine Spielchen. Aber dass lassen sich die Fans zum Glück nicht gefallen. Ich glaube nicht, dass er hier noch lange Trainer bleibt, wenn er so weitermacht.
Bild: Können sie das näher erläutern? Steht Quatmann vor dem Aus?
O: Er macht sich mit seinen Aktionen nur immer unbleiebter. Innerhalb der Mannschaft wird er gar nicht mehr richtig ernst genommen. Auch die Fans gehen mittlerweile auf die Barrikaden. Lange wird sich der Vorstand das sicher nicht mit ansehen.
Bild: Und sie?
O: Es gibt genug Vereine die sich über meine Unterschrift freuen würden. Wenn sich nicht bald was ändert, werde ich mich nach Alternativen umschauen.
Bild: Das hört sich an, als wären ihre Tage als "Löwe" gezählt?
O: Unter diesem Trainer sehe ich meine Zukunft nicht in München. Entweder er geht oder ich.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 12.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 33. Spieltag (3.) 1860 München - Bor. M'Gladbach[/color] (7.)
Gegen Gladbach haben wir uns immer sehr schwer getan. Trotzdem muß heute ein Sieg her, um den dritten Tabellenplatz zu festigen. Außerdem ist es unser letztes Saisonheimspiel. Es gilt, sich würdig von unseren Fans zu verabschieden...
Zusätzlich zu den vielen Verletzten sind heute auch noch die wegen 5 gelber Karten gesperrten Otsemobor und Brown zu ersetzen. Omegatherion wird heute rechter Verteidiger spielen müssen. Das er trotz seines Blödzeitungs-Interviews spielen darf, verdeutlicht nur unsere personelle Situation. Ob mich seine Äußerungen geärgert haben? Eigentlich nicht. Es hat sich ja schon angedeutet, dass er mit seiner Situation im Kader nicht mehr klar kam. Da rächt es sich jetzt, dass ich die Jugendspieler damals zu schnell in den A-Kader aufgenommen habe! Sie haben sich ihren Platz im Kader nicht hart genug erkämpfen müssen und meinen nun, es würde immer so weiter gehen. Fragt sich nur, ob sie unter einem anderen Trainer überhaupt noch spielen würden...
Guter Auftakt! Viana bedient Krontiris am linken Strafraumrand der Gäste, die Flanke findet den Kopf von Marco Vorbeck, der heute Mittelstürmer spielt und es heißt 1:0 nach 12 Minuten!
19. Minute:
Eckball für M'Gladbach, unser Ex-Spieler Shao Jiayi schlägt den Ball gefühlvoll in den Strafraum, Hausweiler gewinnt das Kopfballduell gegen Vorbeck und erzielt den 1:1 Ausgleich!
Remis zur Halbzeit, das ist mir eindeutig zu wenig. Die Anordnung lautet: Mehr Offensive! Aber erst ein direkt verwandelter Freistoß von Hugo Viana (74. Minute) bringt uns wieder mit 2:1 in Front.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_105.jpg)
Geniales Freistoßtor von Viana!
Inzwischen ist Diego Scampolo für den erschöpften Prince in die Partie gekommen und übernimmt seinen angestammten Platz links in der Viererabwehrkette. Cadena wechselt dafür auf die rechte Seite und Omegatherion spielt DMZ. Auch ScouT ist nun im Spiel, für den angeschlagenen Balaban.
In den Schlußminuten vergeben wir noch einige gute Konterchancen gegen die nun mit 4 Stürmern attackierenden Gäste.
Fazit:
Das war ein schweres Stück Arbeit! Gladbach hat gut mitgehalten, aber aufgrund der Mehrzahl an Chancen ist unser Sieg letztlich verdient. Omegatherion spielte unauffällig, nach der langen Pause war das zu erwarten. Prince zeigte sich sicher im Aufbauspiel, Scampolo gut erholt von der Verletzung. Auch ScouT kam noch zu ein paar Minuten Spielzeit.
Trotz des Sieges zeigte sich unser Publikum sehr reserviert. Die Stimmung ist eindeutig vergiftet, die "Trainer raus!" Rufe sind nicht mehr zu überhören. Vielleicht ganz gut, dass unsere letzten beiden Spiele auswärts stattfinden ...
Endergebnis: 2:1
Zuschauer: 20.400
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Omegatherion (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Cadena (7) - Machacón (7), Prince (7), Viana (8 ) - Balaban (7), Vorbeck (9), Krontiris (8 )
Tore:
1:0 Vorbeck
1:1 Hausweiler
2:1 Viana
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/gladbach_08.jpg)
Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:
1. Bayern München 86 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 73
3. 1860 München 65 (-1 Spiel)
4. Hertha BSC 62
5. Leverkusen 54
.
.
.
16. Freiburg 31
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
Demnächst: Nachholspiel in Hamburg
-
Ausschnitt aus:
BILD (http://www.bundesliga.pl/foto/Viererkette.jpg)
Frank Buschmann:
BILD (http://www.tennisredaktion.de/1/images_reportagen/buschmann_frank_001.jpg)
Paul, was ist denn hier in München los? Scampolo wird Meister, Quatmann spielt sich in die Champions League und trotzdem rumort es?
Paul Breitner:
BILD (http://images.google.lu/images?q=tbn:11LW4jMtKj4J:www.s-line.de/homepages/schallplattentagebuch/breitner.jpg)
Ha, das ist Fussball für Männer, nicht für Memmen. Klar, in München sollte es bei allen Friede, Freude, Eierkuchen heissen, doch dem ist nicht so.
Ich sage euch, wenn es bei den Löwen mit dem Trainer weitergeht dann heisst es nächstes Jahr “Kampf um den Verbleib in der Bundesliga”, das sag ich euch.
Frank Buschmann:
Na, das kann doch nicht sein.
Paul Breitner:
Klar ist das so, der Frank, ein netter Kerl, der hat doch keine Rückendeckung mehr. Die Spieler üben offene Meuterei aus. Der Präsident, der sollte Frank doch unterstützen, doch der nimmt keine Stellung zu der Situation.
Das stimmt mich komisch, da läuft was hinter den Kulissen was nicht stimmt. Meiner Meinung nach haben die Fans die Mannschaft übernommen und werden letzendlich entscheiden ob der Quatmann weitermachen darf oder nicht.
Frank Buschmann:
Eine gute oder eine schlechte Sache?
Paul Breitner:
Eindeutig gut, es ist schön wenn man sieht dass du als Fan noch zählst. Der Quatmann ist nur noch ein Nervenbündel, der gleicht immer mehr dem Alten Schweden, vor dessen Depression. Der sollte mal zum Henningway.
Da muss nun frischen Wind rein, ich als Bayer stelle mich gerne zur Verfügung. Ich würde denn jungen einheizen und mit mir würde man Meister werden.
-
typisch breitner....alles kritisieren und nichts positives........bist ja nur mit den 60ern in der CL und so
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Mittwoch, 16.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) Nachholspiel (12.) Hamburger SV - 1860 München[/color] (3.)
Gegen den HSV dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben, denn die Stuttgarter sitzen uns in der Tabelle nun im Nacken! Romeo hat sich bei den Gastgebern zu einem Monsterstürmer entwickelt. Was haben die bloß für ein Traningsprogramm, das aus diesem kleinen Kerl so ein Kopfballungeheuer hat werden lassen? In dieser Saison hat er es bereits auf 20 Tore in 40 Spielen gebracht.
Wir haben Scampolo wieder in der Anfangsformation. Trotz aller Querelen brauche ich ihn auf dem Platz. Nachdem er seinen Willen erhielt und sich nun nach neuen Vereinen umsehen kann, ist er im täglichen Umgang wesentlich umgänglicher geworden.
Die Fanclubs boykottieren auch heute wieder die Auswärtsfahrten. Sicherlich hat das Interview von Ex-Nationalspieler und Allzeit-Dampfplauderer Paul Breitner auch dazu beigetragen! Leider muß ich ihm sogar größtenteils Recht geben, was die momentane Situation angeht. Unser Präsident ist in letzter Zeit auffällig unauffällig, geht mir regelmäßig aus dem Weg. Ich vermute fast, dass man hinter meinem Rücken bereits nach einem neuen Trainer Ausschau hält. Aber jetzt ruft die aktuelle Aufgabe in der AOL-Arena.
7. Minute:
Erster Angriff unserer Jungs. Hugo Viana gelingt ein Zuspiel auf Bosko Balaban, Dribbling, Flanke aus vollem Lauf und Marco Vorbeck erzielt mit einem wuchtigen Kopfstoß das 0:1! Der Junge blüht richtig auf, seit er im 4-3-3 als zentrale Spitze eingesetzt wird.
Der HSV spielt 3-4-1-2, kann seine nominelle Überzahl im Mittelfeld aber kaum ausnutzen, da unsere Außenverteidiger immer vorrücken und Bälle ablaufen. Wenn das mal nicht klappt, wird's aber wohl brenzlig.
31. Minute:
Freistoß von Viana in den Hamburger Strafraum, Barbarez nimmt den Ball auf, versucht einen weiten Pass nach vorn, trifft aber nur Michal Kolomaznik. Der fackelt nicht lange und drischt die Kugel zum 0:2 in die Maschen!
Auch in der zweiten Hälfte bleibt der HSV ungefährlich, insgesamt erarbeiten sich die Hanseaten gerade mal eine einzige Torchance.
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_106.jpg)
Mein letzter Auftritt in der AOL-Arena?
Fazit:
Der HSV hat es uns heute ziemlich leicht gemacht. Wären unsere Jungs nicht so oft ins Abseits gelaufen, hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Scampolo wieder stark, Omegatherion bis zu seiner Auswechslung gut. Prince, ledermann und ScouT erhielten Kurzeinsätze.
Endergebnis: 0:2
Zuschauer: 48.483
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Omegatherion (7), Viana (7) - Balaban (7), Vorbeck (8 ), Krontiris (7)
Tore:
0:1 Vorbeck
0:2 Kolomaznik
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/hsv_08.jpg)
berichtigte Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:
1. Bayern München 86 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 73
3. 1860 München 68
4. Hertha BSC 62
5. Leverkusen 54
.
.
.
16. Freiburg 31
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)
Damit sind wir also nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen, Stuttgart können wir aber auch nicht mehr erreichen. Das letzte Spiel beim Absteiger Frankfurt wird ein reines Schaulaufen.
Demnächst: Saisonfinale in Frankfurt
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Samstag, 19.05.2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/bvb/bundesliga.jpg) 34. Spieltag (18.) Eintracht Frankfurt - 1860 München[/color] (3.)
Nun ist es also soweit, der letzte Spieltag steht auf dem Programm. Mit leiser Wehmut stelle ich die Mannschaftsliste für heute zusammen. Die Spieler ahnen vielleicht schon, was ich nach dem Match verkünden werde, aber offiziell ist es noch nicht. Trotz aller Auseinandersetzungen bin ich stolz auf die Entwicklung, die vor allem die ganz Jungen in unserem Team genommen haben. Deshalb stehen heute auch 6 von 7 meiner Schützlinge in der Startaufstellung. Nur Mike Espinho fehlt wegen Verletzung.
45 torlose Minuten später sind wir zwar deutlich überlegen, nur im Abschluß hapert es noch.
Erst der eingewechselte Emmanuel Krontiris zeigt seinen Kameraden in der 81. Minute, wie's geht: Weite Flanke von Vorbeck, Krontiris schüttelt im Laufduell einen Verteidiger ab und vollendet cool zum 0:1!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/60_107.jpg)
Verdienter Jubel über eine Super-Saison!
Fazit:
Vom Ergebnis her knapp, von den Chancen hätte es uns auch für drei Spiele langen müssen. Carstensson hielt die paar Dinger, die auf seinen Kasten kamen sicher fest. Scampolo war früh angeschlagen, nicht so stark wie zuletzt. Omegatherion, ledermann und ScouT spielten solide. Prince war stark in der Innenverteidigung.
Endergebnis: 0:1
Zuschauer: 18.477
Mannschaft/Noten (MdS=fett)
Carstensson (8 ) - Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Prince (8 ), Scampolo (7) - Brown (7), Omegatherion (7), ledermann (7) - Vorbeck (7), ScouT (7), Balaban (7)
Tore:
0:1 Krontiris
Link zur Aufstellung (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt_07.jpg)
Link zur Teamstatistik (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/frankfurt_08.jpg)
Die Abschlußtabelle der Saison 2006/2007
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/tabelle_20.jpg)
Die Rückfahrt im Mannschaftsbus ist laut und ausgelassen. Die Mannschaft feiert, ich dagegen bereite mich innerlich schon mal auf das Gespräch mit unserem Präsidenten vor, dass auf meine Bitte hin gleich nach unserer Ankunft in München stattfinden wird. Und dann gilt es die Münchner Pressemeute zu befriedigen...
Demnächst: Pressekonferenz
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/logo.jpg) TSV 1860 München, Saison 2006/2007
Der Jubel im Bus steigert sich ins Grenzenlose, als folgende Meldung verbreitet wird: 8)
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/ledermann_11.jpg)
Michal Kolomaznik hat es zudem in die Erstligamannschaft des Jahres geschafft und wurde ebenso Dritter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres wie Michael Hofmann bei der Wahl zum Torhüter des Jahres.
Unsere Amateure schlossen die Regionalligasaison auf Rang 3 ab. Thomas Mienell und Loic Loval-Landre wurden in die
Regionalliga-Süd Elf des Jahres gewählt.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
Montag, 21.05.2007
Aktuell
Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,
ich begrüße Sie live von der Pressekonferenz des TSV 1860 München aus der Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße. Soeben tritt Löwen-Präsident Karl Auer an das Mikrofon:
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/karl_auer.jpg)
Auer:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie recht herzlich zu dieser außerplanmäßigen Pressekonferenz begrüßen! Vor beinahe genau drei Jahren habe ich Ihnen an dieser Stelle die Beurlaubung unseres damaligen Trainers Reiner Maurer bekanntgegeben. Seitdem haben wir zusammen mit Trainer frq drei sehr erfolgreiche Jahre, den Aufstieg in die 1. Liga und sogar den Einzug in das UEFA-Pokal-Viertelfinale erleben dürfen. Leider geht die gemeinsame Zeit heute zu Ende. Ich erteile nun unserem Trainer das Wort:"
frq:
"Danke Herr Präsident! Meine Damen und Herren, ich habe heute gegenüber dem Präsidium meinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Cheftrainers erklärt und mich von meinen Spielern verabschiedet. Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber die Entwicklung innerhalb des Teams sowie die geballte Antipathie von Fans und Medien haben mich zu der Überzeugung kommen lassen, das eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, bitte keine weiteren Fragen!"
Natürlich schreit mir die Meute trotzdem alle möglichen Fragen zu, aber der Präsident klopft mal kurz an das Mikrofon:
Auer:
"Bitten respektieren Sie den Wunsch des Trainers. Ich werde ihre Fragen beanworten, soweit mir dies möglich ist! Ja, Herr Wock?"
Franz-Xaver Wock:
"Herr Präsident, sportlich in exzellenter Verfassung, aber im Inneren ein Trümmerhaufen, würden Sie dieser Beschreibung des Vereins zustimmen?"
Auer:
"Diese Worte würde ich nicht benutzen, aber der Vorstand muß sich leider den Vorwurf gefallen lassen, der aufkommenden Mißstimmung nicht früh genug entgegen getreten zu sein. Die ganze Angelegenheit ist zu verfahren, um einfach weiter zu machen. Ich möchte daher dem Trainer meinen Respekt zu seiner Entscheidung aussprechen, die es uns erlaubt, mit einem neuen Mann endlich wieder eine Einheit von Mannschaft und Fans zu erleben."
Franz-Xaver Wock:
"Das hört sich fast so an, als hätten Sie schon jemanden für den Job kontaktiert?"
Auer:
"In der Tat, man hat uns einen jungen, ehrgeizigen Trainer mit hervorragender Fachkenntnis empfohlen, mit dem wir kurz vor dieser Pressekonferenz bereits Kontakt aufgenommen haben. Er ist verfügbar, hat die Arbeit von frq mit großem Interesse verfolgt und uns auch schon genaue Vorstellungen bezüglich weiterer Verstärkungen des Teams erläutert. Ich denke, dass wir in kürzester Zeit zu einem Vertragsabschluß kommen werden."
Soweit also Löwen-Präsident Karl Auer. Sollte etwa frq selbst seinen Nachfolger ins Spiel gebracht haben? Wenn ja, wie wird ihn die "Opposition" empfangen? Kann er den heimlichen Herrscher des Vereins zähmen? Setzt er weiter auf die Jugend oder ist er das ewige Aufmucken der quengeligen Möchtegern-Stars leid und mistet den Kader so richtig aus? Wird ihn die sensationslüsterne Medienmaschinerie der bayerischen Hauptstadt überhaupt akzeptieren?
Es gibt noch genügend Stoff für viele weitere Folgen der Löwen-Story. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden !
Für Merkur-Online berichtete Franz-Xaver Wock.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Bild1.jpg)
Scampolo: Tränen des Abschieds !
München. Bewegende Szenen spielten sich ab, nachdem Münchens langjähriger Coach frq die Konsequenzen aus dem Chaos der letzten Wochen zog und das Handtuch warf. Einer der ersten, die ihre Fassung wieder gewannen und sich für ein Statement zur Verfügung stellten, war der junge Diego Scampolo, der kreidebleich vor die Mikrophone trat:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/traenen.jpg)
Ich kann es noch garnicht begreifen ... Coach Quatmann hat uns gerade seine Entscheidung mitgeteilt und ich brauche sicher noch eine Weile, bis ich das alles realisiert habe. Frq war ein grosses Vorbild für mich. Die angeblichen Streitigkeiten zwischen uns wurden doch von den Medien geschürt. Kein Wort davon ist wahr ! Ich werde Quatmann immer als grossen Sportsmann in Erinnerung behalten. Dem neuen Trainer - wer auch immer es sein mag - werde ich selbstverständlich genauso loyal zur Seite stehen !
-
@ all und insbesondere Scampolo und Modemfearer
Danke Jungs für diese tolle Zusammen"arbeit". Hat mir riesig Spaß gemacht! Die Story läuft dann unter neuer Regie weiter und ich bleibe Euch auch, wenn auch in anderer Rolle, erhalten. ;)
-
puuuuh........ich dachte schon die story wäre zuende da da seh ich: tadaaaa! neuer beitrag, hab ich gelsen und bin froh, dass es weitergeht!Viel glück dem neuen, wer immer es sein mag.
-
Hier ein Ausschnitt aus :
BILD (http://www.toshiba.de/consumer/img/Dopa_lo_kromb.gif)
Jörg Wontorra:
So ich möchte mich nun mit dem Thema 1860 München beschäftigen, nachdem Frank Quatmann seinen Rücktritt am Ende der Saison Bekannt gemacht hat, möchte ich wissen wer denn nun am Besten zu den Löwen passt, Udo?
Udo Lattek:
Also eines ist klar, es wird kein leichter Job sein. Nach der Arbeit die Quatmann abgeliefert hat wird es keinem Nachfolger leicht gemacht.
Es muss einer sein der schon Erfahrungen auf dem Gebiet hat, auch wenn es nicht die Bayern sind, ist München für jeden ein heisses Pflaster.
Bei der Übernahme muss man bedenken was der Frank alles geleistet hat. Er hat die Mannschaft in der 2 Bundesliga übernommen und sie innerhalb von 3 Jahren in die Champions League geführt und das mit oftmals eigenen Mitteln.
Der Neue muss sich einerseits in München und mit der Medienlandschaft auskennen und andererseits auch mit den Spielern kommunizieren können und da gibt es ja einige da drunter.
Jörg Wontorra:
Udo, das klingt ja ganz nach dir, du kennst dich in München aus und hast die Erfahrung den Klub weiterzuführen.
Udo Lattek:
Nein Danke, ich habe gegeben. Ich könnte nur noch schlecht nach Quatmann aussehen, das überlasse ich lieber einem anderen.
Jörg Wontorra:
Wer kommt ausser dir denn noch in Frage? Jörg du müsstest doch ne Idee haben, oder?
Jörg Wieserner (Kicker):
Klar, haben wir uns auch unsere Gedanken gemacht. Wir können ja gerne die üblich verdächtige durchgehen.
An erster Stelle wird immer egal wann das Ur-Gestein der Löwen genannt.
BILD (http://www.eurosoccer.com/pics/00/jul/imlorant-n.jpg)
Werner Lorant
Er hatte seinerseits das Kunststück was Quatmann fertig brachte, vor Jahren sogar noch getoppt. Allerdings war er immer ein Protégé von Wildmoser, seitdem er weg ist, ist auch die Lobby um Lorant weg.
Er wäre allerdings leicht aus dem Vertrag heraus zukaufen. Ich schätze seine Chancen trotzdem auf beachtliche 35%
Über Paul Breitner, möchte ich mich hier nicht äussern, ausser gutes Fussballwissen, der Jahre 1972 bis 1982 hat er nicht vile aufzuweisen, er hat noch nie einen Bundesligisten trainiert.
Dann haben wir
BILD (http://www.spiegel.de/img/0,1020,314832,00.jpg)
Lothar Matthäus
Der Lothar hat ja schon öfters mit einer Rückkehr nach Deutschland geliebtäugelt und so langsam sollte seine Zeit auch reif sein. Ich persönlich würde ihn gut bei den Löwen sehen. Ich gewähre ihm 5%.
Dann haben wir
BILD (http://www.n24.de/images/2004/10/17/2004101713063500031.jpg)
Klaus Toppmöller
Der Toppi ist zwar zurzeit in Georgien am Werke, doch dieses Unternehmen würde ihn doch sehr reizen. Wieder mit einem deutschen Verein in der Champions League. Die Erfahrung hat er, auch auf hohem Niveau als er mit Leverkusen in die Champions League Finale eintrat.
Ich gebe ihm auch 5%, denn er hat erst in Georgien angefangen.
Eine Überraschung könnte
BILD (http://euro2004.ard.de/em2004/nachrichten/news200407/01/img/hitz_dpa_150.jpg)
Ottmar Hitzfeld
sein. Er hat nun eine längere Pause hinter sich und brennt darauf wieder loslegen zu können. Der Verein bietet ihm Champions League, eine gute finanzielle Basis und eine hungrige Mannschaft.
Nur ob er bereit ist den Bayern Rivalen zu übernehmen ist fraglich, auch 5%.
Der grösste Aspirant auf die Nachfolge von Frank Quatmann ist sicherlich:
BILD (http://www.fatnews.de/autor/bilder/Peter%20Pacult3cd9995609c51.jpg)
Peter Pacult
Er ist ein echter Löwe, besitzt Erfahrungen in München. Er ist ein hungriger Trainer, einer der was bewirken kann. Doch vor allem ist er bei den Fans beliebt. Er ist aktuell ohne Beschäftigung und könnte mit seinem Co-Trainer, Icke Hässler, sofort anfangen an die nächste Saison zu denken.
Ich denke dass er das Rennen machen wird.
Jörg Wontorra:
Ja, es sieht ganz danach aus, oder?
Markus Wahrmeier (Süddeutsche):
Ich bin auch der Meinung von Jörg, doch eine Sache macht mich stutzig. Wann haben die Abwanderungs-Geschichten um Quatmann begonnen?
Es war Mitte Februar dieses Jahres und zwar als man die Frau Kurz entlassen hatte und Diego Scampolo Jr sich verletzte.
Da hatte man auch schon die erste Anfrage an einen Muffi in Taranto gemacht. (siehe Muffi’s Story, seite 7)
Erinnern Sie sich daran als man Diego auf die Bank sass, was für ein Aufruhr in München war, als die rosa Bewegung auf Demo war? Wer war der Anführer?
Es war der Ehemann und Berater von Scampolo und ScouT, Bruno Tardelli.
Der Mann war ein Niemand vor 2-3 Jahren und nun hat er sich nicht nur als Trainer-Agenten, sondern auch als Spieler-Agenten einen Namen gemacht. Er ist Hauptmitglied eines Löwen Fanclub. Er war sicherlich gar nicht erfreut über die Entlassung von seiner Frau, die von Quatmann beordert wurde.
Dazu kam dann noch die Strafmassnahmen gegen seinen Schützling Scampolo, ausserdem wurde seiner Meinung nach ScouT, nicht oft genug eingesetzt. Ich habe ihn kennen gelernt und der Mann würde über Leichen gehen um zu seinem Ziel zu kommen. So vehement wie er seine Schützlinge vertritt, das gibt es nirgends anders, wäre ich Spieler, er wäre mein Agent.
Jörg Wontorra:
Ja, aber er hat nun sein Ziel erreicht. Quatmann hört auf und damit hat sich die Sache doch.
Udo Lattek:
Nein, eben nicht. Wie Markus schon sagte, Tardelli ist Spieler und Trainer Agent. Was läge nun näher als dass Tardelli einen seiner Schützlinge in das Traineramt einzuschliessen.
Markus Wahrmeier (Süddeutsche):
Eben. Natürlich kann sich der Vorstand dagegen wehren, doch seien wir ehrlich, sie konnten Quatmann auch nicht zum Bleiben überreden. Ausserdem ist Tardelli ja nicht allein, eine ganze Menge Fans stehen hinter ihm.
Er will München erobern, bei den Bayern trainiert sein Schützling, der Vater vom Jungen aus 1860, klar dass er auch die Löwen übernehmen möchte.
Sein Schützling, den ich meine hätte allerdings noch andere Argumente.
Ich meine neben Pacult besitzt Mike Espinho aus Fénix die besten Chancen auf den Trainerposten. Der Mann wird von Tardelli und somit dem Fanblock getragen. Der Verein entspricht genau der Grössenordnung von der Mike Espinho immer das Beste heraus nahm.
Er ist nun in Uruguay und brennt sicherlich darauf wieder in Europa und nahe von Österreich zu trainieren, ausserdem spielt ein Familienmitglied im Team.
Ich sage euch, er ist die beste Lösung, denn er bringt mehr Erfahrung als Pacult mit, ist Deutschaprachiger und will Erfolg in der Bundesliga.
Jörg Wontorra:
Gut, dann schliessen wir das Thema und nennen 2 TopKandidaten, Pacult und Mike Espinho.
-
Brief an Diego Scampolo Jr. und ScouT:
Hallo Scampolo Diego Jr. und ScouT,
Es ist mit sehr viel Traurigkeit in meinen Augen, dass ich gezwungen bin, euch zu kündigen.
Leider erlauben die neuen DFB Statuten, es mir nicht gleichsam Trainer und Spieler Agent zu sein, besonders da es zu einem Interessen-Konflikt kommen könnte.
Ich werde euch den Namen, eures neuen Coaches nicht in diesem Brief preisgeben, aber ich bin am Laufenden, wer es denn sein wird und kenne ihn persönlich.
Da ich ihn auch betreue, musste ich mich leider auf eine Tätigkeit beschränken. Die Wahl fiel mir nicht einfach und doch habe ich mich für den Trainer-Agenten entschieden, da dieser auf hohem Niveau, doch mehr Geld einspielt.
Ich hoffe Ihr wart mit meinen Diensten zufrieden, mir hat es jedenfalls sehr gefallen euch zu vertreten. Ich habe mit Freude eure Anfänge in der Bundesliga und auf internationalen Parkett, miterleben dürfen und bin zurecht Stolz auf euch.
Ihr werdet mir fehlen, obwohl es ist ein offenes Geheimnis dass ich mich für einen Vorstandsposten beim 1860 München bewerbe, so dass ich euch trotzdem, wenn auch in einer anderen Funktion, erhalten bleibe.
Ciao,
Bruno Tardelli
(Agente molto triste)
-
Mein Trainer, Förderer und Mentor is wech *schnief*
Wenn Lodda oder Hitzfeld kommen verlange ich eine Vertragsauflösung, dann spiele ich lieber im Oman. Und die zahlen auch besser ;)
-
Unter Lothar würde ich auch nicht trainieren wollen. Das hab ich nicht nötig mir von so einer Graupe Anweisungen geben zu lassen.
-
1. Juni 2007
BILD (http://www.fussball-erlebniswelt.com/media/Pressekonferenz.jpg)
Presse-Konferenz
Karl Auer:
Meine Freunde der Presse, ich heisse Sie Willkommen. Heute gibt der TSV 1860 München, den Trainer für die nächsten drei Jahre Bekannt.
Nach der erfolgreichen Aera unter dem scheidenden Trainer Frank Quatmann, musste ein Mann mit Erfahrung ran. Doch er sollte nicht verbraucht sein.
Es fielen viele Namen in der Presse, einige interessante, das muss ich zugeben. Doch der Name den ich Ihnen heute vorstelle, wurde nirgends erwähnt.
Der Mann der die Geschicke der Löwen leiten wird, brachte Frankreich ins Halbfinale der WM 2006. Ausserdem wurde er französicher Pokalsieger mit Auxerre.
Nach einer eher schlechteren Phase in Turin, brennt er nun auf Wiedergutmachung. Heissen Sie mit mir, Jakob Lugastovson, Willkommen.
Jakob Lugastovson:
Guten Tag. Bei solch einer Ansprache erwartet man eigentlich eine Standing-Ovation für irgendeinen Superstar und ich sehe in eure Gesichter und kann die Enttäuschung feststellen.
Wie Herr Auer schon sagte, brenne ich darauf endlich wieder eine Truppe zu trainieren. Ich muss meinen Vorgänger loben, die Mannschaft ist intakt, es strotzt nur so von Talenten, die Finanzen sind vorzüglich und der sportliche Anreiz wunderbar.
Reporter:
Sie sprechen Herr Quatmann an, fällt es einem leicht, in dess Fussstapfen zu treten?
Jakob Lugastovson:
Nun, im Grunde würde ich gerne mit euch über meine neue Aufgabe beim Verein sprechen, doch, mein Agent, Bruno Tardelli hat das Exklusiv Interview an Hern Franz-Xaver Wock vom Merkur verkauft.
Es tut mir Leid, doch ich muss Sie nun verlassen.
Für Neuigkeiten kaufen Sie sich bitte die Zeitung vom Herrn Wock ;D
-
machst du jetzt weiter? brauchst du noch einen spieler wäre gerne dabei
-
ich auch
-
Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,
die Redaktion von merkur.online ist sehr stolz, weltexklusiv das erste Interview mit Jakob Lugastovson, dem neuen Trainer des TSV 1860 München führen zu dürfen. Unser Chefreporter Franz-Xaver Wock berichtet:
Herr Lugastovson , Ihre Berufung auf den Cheftrainerposten der Löwen kommt ziemlich überraschend. Für deutsche Fans sind Sie, mit Verlaub gesagt, ein unbeschriebenes Blatt. Was waren ihre bisherigen Trainerstationen?
Also ich war zuerst in Schweden, meinem Heimatland als Trainer Berater zuständig. Dort hatte ich unter anderem Laurent Blanc auf seine Trainer Karriere vorbereitet.
Über ihn kam ich dann zur französichen Nationalmannschaft, als Laurent Blanc, dann wegen privater Gründe kurzzeitig aus dem Traineramt ausscheiden musste, gab man mir die Möglichkeit seine Tätigkeit weiter zuführen.
Daraus wurden zwei schöne Jahre, die zur Qualifikation zur WM führte. Dort schied man dann im Halbfinale gegen Brasilien im Elfmeterschiessen aus.
Nach der WM übernahm ich den Posten des Cheftrainers bei Auxerre. Ich begleitete die Mannschaft zum PokalSieg in Frankreich, einem zweiten Platz in der Ligue 1 und dem Halbfinale im UEFA Cup. Eine Mannschaft die man mit 1860 München vergleichen kann.
Dann zog es mich nach Turin zum Torino Calcio, allerdings war es mir dort nicht erlaubt Erfolg zu haben. Es gab Ausser-fussballerische Eingriffe, die es nicht ermöglichten, das Maximale aus der Mannschaft heraus zu holen.
Werden Sie sich bei Ihrem Vorgänger über die Mannschaft informieren?
Nein, ich denke ich werde es vorziehen meine eigene Schlüsse aus der Stärke der Mannschaft zu ziehen.
Ausserdem steht mir ja noch sein Co-Trainer Hermann Gerland zu Gesprächen zur Verfügung. Ich konnte mir allerdings schon ein eigenes Bild im Laufe der letzten Saison machen und bin damit sehr zufrieden.
Sind sie informiert über die Ereignisse, die zum Rücktritt von frq geführt haben?
Nein. Man kann zwar vieles in der Presse nachlesen, doch man sollte sich selbst eine Meinung bilden. Diese Möglichkeit habe ich nicht, deshalb werde ich mich auch nicht allzusehr damit befassen.
Ich denke dass Herr Quatmann, eine aufopferungsvolle Arbeit hier geleistet hat und in drei Jahre hier sehr viel Erfolg hatte und es ihn nun schlichtweg woanders hinzieht. Das ist normal und sollte auch jeder respektieren, etwas anderes hinein zu interpretieren, sollte man lassen.
Wie glauben Sie, den tiefen Graben zwischen Mannschaft und Fans wieder schließen zu können?
Ich denke nicht dass es solch einen tiefen Graben zwischen Mannschaft und Fans gibt. Die Mannschaft wurde immer gut unterstützt. Klar gab es da einige Reiberreihen am Schluss, aber nichts dramatisches.
Sowieso gibt es ein Wundermittel, der alle immer wieder gut zusammen arbeiten lässt, der heisst “Erfolg”. Haben wir Erfolg, wird alles Missstimmige sich eine grossartigen Symphonie zusammenfügen. Bleibt er aus, gut, dann muss man halt sehen.
Können Sie uns bereits etwas über Ihre Strategie in Sachen Mannschaftsstruktur sagen? Oft hörte man ja den Vorwurf, bislang wurde zu stark verjüngt.
Also, ich muss hier zugeben dass die Mannschaft extrem jung ist. Doch dies tat dem letzjährigen Erfolgen keinen Abbruch, im Gegenteil, die Spieler spielten ohne grossen Druck auf.
Nun erwartet man allerdings eine gewisse Konstanz in den Leistungen. Ob die Jungs das hinbekommen ist noch unklar, dieses Jahr trennt sich die Spreu vom Weizen. Einige der jungen Spieler müssen sich nach der Saison, Gedanken machen wie weit man noch gehen kann, oder ob man schon am Limit ist.
Wurden bereits Neuverpflichtungen getätigt?
Ja, es wurden einige neue Leute verpflichtet. Da die Verträge unterschrieben sind und die meisten nächsten Monat hier sind, kann ich einige Namen nennen.
Piotr Trochowski wird uns von den Bayern erreichen, ein junger talentierter Aussenspieler.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/newsletter/Trochowski_Piotr.jpg)
Ausserdem kommt Jacques Faty, der die Löwen im Viertelfinale mit Rennes eliminierte.
BILD (http://perso.wanadoo.fr/st.malo.foot/SRFC/sitef.gif)
Der letzte fixe Zugang wird der erfahrene Jaap Stam sein, er wird uns mit seiner Erfahrung sehr weiterhelfen.
BILD (http://www.vi.nl/images2/6/a/a/1997603667_1999999768_Stam08_pro192-221.jpg)
Betonen will ich dass kein Spieler eine Stammplatzgarantie hat, auch die Neuen nicht. Allesamt kommen ablösefrei, hier wird die Arbeit von Quatmann honoriert.
Es wird spekuliert, dass Diego Scampolo und Omegatherion den Verein verlassen werden. Ist da was dran?
Ich werde mit beiden sprechen, beide werden Ihre Chancen erhalten, dieses Jahr, könnte es ihr Durchbruch zur Stammelf werden. Wollen Sie partout weg, dann werde ich Ihnen keine Steine in den Weg legen. Wollen Sie aber weiter am Projekt 1860 teilhaben, sind Sie willkommen.
Diego Scampolo Jr., ist für mich eine Integrationsfigur bei den Löwen, wenn er sich bereit fühlt, soll er mein neuer Kapitän werden. Dies ist ein Zeichen nach Aussen.
Alle Jungs im A Kader erhalten eine faire Chance, sich für einen Stammplatz zu beweisen.
Zum guten Schluß die Frage, welche Ziele Sie mit den Löwen erreichen wollen, langfristig und in der kommenden Saison?
In der kommenden Saison, werden wir uns vorerst auf die Qualifikation zur Champions League konzentrieren, dort vertreten zu sein ist unser primäres Ziel.
Dann gilt es uns für einen internationalen Wettberwerb zu qualifizieren, denn 1860 München soll wieder international an Renommé gewinnen. Langfristig heisst das Ziel « Titel gewinnen » Pokal und Meisterschaft, ich denke dass man in drei Jahren hier die Meisterschaft zelebrieren lässt.
merkur.online de bedankt sich für das Gespräch und wünscht Ihnen viel Erfolg in München!
-
Montag, 1. Dezember 2007
Liebes Tagebuch! Die letzten Tage haben mich doch sehr errschreckt. Nachdem ich mir Mitte der Saison aufgrund von vielen Verletzungen einen Stammplatz in der Profimannschaft erkämpft hatte und dann wegen einem Sakraldermoid äh Leistenbruch längerfristig ausgefallen bin, wurde nun der Trainer ausgetauscht. Das kann doch nicht sein, dass ein Spieler so etwas anzetteln kann. Bin am überlegen, ob ich den Verein nicht für eine Saison verlassen sollte. Schon alleine aus Respekt für Trainer Quatman. Was meinst du dazu liebes Tagebuch? Ja stimmt, ich sollte erst mal mit dem neuen Trainer über die Situation reden. Allerdings bin ich der Meinung, dass mir ein Jahr in Österreich gut tun könnte. Dort bekäme ich sicher Spielpraxis und der LASK kann mich sicher gut gebrauchen. Steht ja wieder einmal nicht gut um meinen Lieblingsverein. Du meinst ich soll nicht so schnell über das Ziel hinaus schießen? Und noch bei den Löwen abwarten? Kann ja alles gut sein, aber ich möchte einen Fixplatz in einer Mannschaft in der nächsten Saison haben und dieser sollte wennmöglich nicht mehr in der Regionalliga sein. Immerhin rückt die Europameisterschaft immer näher und da wäre es schon fein, wenn ich dabei sein könnte. Also Tagebuch, was soll ich machen? Du immer mit deiner Meinung, dass ich hier bei den Löwen noch eine Chance erhalten werden. Bin jedoch nicht so sehr überzeugt. Werde daher mit dem neuen Trainer mal unter 4 Augen reden und dann sehen, was er so möglich hält hier. Auf jeden Fall ist die Europameisterschaft ein wesentliches Ziel von mir und das kann ich nur über einen Stammplatz in der Kampfmannschaft erreichen. Weißt du was, ich gehe gleich zu Lugastovson um meine Zukunft hier bei den Löwen abzuklären. Sollte das alles nicht helfen, spiele ich halt ein Jahr in Uruguay.
p.s. Möchte mich hiermit bei Frank für die tolle Story bedanken und auch für meine Einsätze in der Ersten Mannschaft, wenngleich ich diese erst jetzt mitverfolgen konnte, da ich in letzter Zeit leider wirklich krank war, wie mein Alter Ego Mike Espinho.
-
@ Mike
Hab mir schon so was gedacht, als Du so lange verschwunden bist. Schön, dass es Dir wieder besser geht. Was die Story angeht bin ich auch sehr gespannt darauf, wie der neue Trainer Lugastovson die Mannschaft aufstellen wird.
-
@Alle,
Nun lasst euch überraschen ;D
Zum einen möchte ich mich auch bei dir Frank bedanken, für die Gelegenheit deine Story weiterführen zu dürfen. Ich hoffe es wird dir in Zukunft genausoviel Spass machen diese Story zu lesen, wie sie es mir machte.
Natürlich werde ich soweit wie möglich versuchen den Geist von frq mit in die Erweiterung zu nehmen, doch der Layout wird sich ein wenig verändern. Das lässt sich soweit nicht vermeiden, denn ich werde meinen eigenen Stil mit rein bringen. Doch etwas wird bei mir sicherlich kürzer kommen, das sind die Netz-Verbindungen zu diversen Toren oder Analysen.
Ich bin Netz-technisch doch sehr schwach und muss eh auf die Unterstützung vom Foren-Fossil Texas Rattlesnake hoffen.
Auch die Mannschaft Aufstellungen und Taktik werde ich umkrempeln, denn ich werde die Mannschaft an meine Ideen formen, sowie es ein "echter" neuer Coach auch machen würde.
Momentan bin ich etwas im Arbeitsstress, doch ab Ende Januar - Mitte Februar wird die Story ihren eigentlichen Rythmus annehmen.
@Mike. Schön dass du deine Krankheit überwunden hast und dich nun wieder an den Schönheiten des Leben, unter anderen Footman, widmen kannst.
Es werden Einzelgespräche geben, besonders mit der Jugend.
Ciao,
Modem
PS: Bitte keine Bewerbungsanfragen hier hinein posten, dazu gibt es bald mehr.
-
1. Juni 2007
So die lästige Presse Konferenz ist hinter mir, ab jetzt heisst es “Ran an die Arbeit”. Die Spieler sind noch in Urlaub, doch bald werden sie zurück kehren und dann wird eine neue Herausforderung an uns alle gestellt werden.
Um mir jedoch nun schon ein Bild von der Mannschaft zu machen, bitte ich Co-Trainer Hermann Gerland zum Gespräch.
Jakob Lugastovson:
Herr Gerland, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit. Zuerst möchte ich Ihnen versichern dass ich nicht gedenke einen anderen Co-Trainer einzustellen, wenn Sie denn dazu bereit sind, würde ich mich freuen mit Ihnen weiterzuarbeiten.
Hermann Gerland:
Danke, ich nehme dieses Angebot an und werde auch unter Ihnen Co-Trainer sein.
Jakob Lugastovson:
Gut, das haben wir geklärt.
Die Spieler sind ja nun zum Teil im verdienten Urlaub oder auf Länderspielreise. Ich will mich aber so schnell wie möglich an zwei Sachen machen.
Ich werde mein System einsetzen, so weit möglich. Doch ich möchte mehr über die Aussen kommen und da fehlen uns einige Spieler, deshalb:
1) Sollten wir die Spieler Liste durchgehen, damit wir entscheiden werden wenn wir einkaufen und wer gehen kann.
2) Sollten wir einige Friendlies bestreiten, zuerst gegen 2 Regionalligisten um uns einzuspielen. Dann gegen einen Hochkaräter um die Abwehr zu testen, dann gegen ein Amateur Team um den Sturm zu testen.
Danach sollten wir nach Österreich zu Vorebereitungscamp, wo wir dann noch 3 Spiele absolvieren werden.
Dort werden wir die physiche Basis für die neue Saison haben. Der Ligapokal, werden wir nebenher spielen, ohne Druck. Doch die Qualifikation zur Champions League sollte danach mit den besten Mitteln bestritten werden.
So bitte kümmern Sie sich um die Planung der Friendlies, plus Camp. Teilen Sie mir Ihre Ideen mit und ich werde Sie dann gutheissen.
Doch nun die Mannschaft, bitte stellen Sie sie mir vor.
Hermann Gerland:
Klar, fangen wir von hinten nach vorne an:
Torwart
Michael Hofmann
BILD (http://www.bundesliga.de/imperia/md/images/vereine/bundesliga/1860muenchen/21.jpg)
Position: Torwart
Spielt beim Verein seit 97/98 und hat 183 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 34 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Hofmann wurde vor 2 Jahren zum Torwart der Liga gewählt. Letztes Jahr wurde immerhin noch Dritter. Unter FRQ war er Stammspieler.
Timo Ochs
Position: Torwart
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 12 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 25 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Unter FRQ war er die Nummer 2.
Carsten Carstensson
Position: Torwart
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 12 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 19 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Wurde letztes Jahr einige Male in der ersten Mannschaft eingesetzt und hinterlies einen guten Eindruck.
Er war allerdings eher der Stammkeeper der U19, bzw U23. Wir wissen dass Bayer Leverkusen in sichtet.
Jakob Lugastovson:
Okay. Das hört sich gut an. Mit 34 Jahren kann man sicherlich noch ein Jahr spielen. Hofmann bleibt erster Torwart. Ausserdem ist er ein Kandidat zum Kapitän.
Für Timo ist die Story mit 1860 München zu Ende. Er hat stagniert und ist nun in einem Alter wo er spielen muss. Er darf gehen.
Deshalb wird Carsten sofort in die erste Mannschaft genommen, hier wird er mehr lernen. Ich denke man kann ihn im Pokal einsetzen.
-
Hermann Gerland:
Abwehr
Milan Dudic
BILD (http://www.bluekipper.com/assets/images/fishy/milandudic.jpg)
Position: Zentral oder rechts
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 47 Spiele absolviert und 1 Tor erzielt
Er ist 27 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Er ist Nationalspieler von Serbien-Montenegro, für die er 22 Spiele gemacht hat.
War unter FRQ Stammspieler. Momentan sind SC Freiburg und Hannover 96 hinter ihm her.
Jan Otsemobor
Position: Zentral oder rechts
Spielt beim Verein seit 05/06 und hat 79 Spiele absolviert und 1 Tor erzielt
Er ist 24 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Ist Engländer und spielte in der ersten Mannschaft unter FRQ.
Diego Scampolo Jr.
Position: Linke Seite
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 84 Spiele absolviert und 4 Tore erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Wurde Dritter bei der Wahl zum Nachwuchsspieler der Bundesliga. Er wird unterstützt von einigen FanKlubs. Meiner Meinung nach ist er ein Grossmaul, der verantwortlich ist zum Weggang von Frank, ist ein wenig Grössenwahnsinnig.
Nicht wenige erwarten seinen Weggang. Kam aus der Jugend.
Ausserdem machte er 2 Länderspiele für die U21 aus Deutschland
Stefan Frühbeis
BILD (http://www.spvgg-unterhaching.de/images/players/image_1276.jpg)
Position:
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 91 Spiele absolviert und 1 Tor erzielt
Er ist 28 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Spielte letztes Jahr öfters in der Innenverteidigung, ein echter Bayer.
Mike Espinho
Position: rechts und defensives Mittelfeld rechts.
Spielt beim Verein seit 05/06 und hat 12 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 20 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Ist noch ein Monat verletzt. Kommt aus der Jugend. Kam so langsam in die erste Mannschaft letztes Jahr.
Möchte eine faire Chance sich für die EM zuhause in Österreich zu bewerben, sonst erwägt er einen Weggang.
Matthias Lehmann
Position: linke Seite, sowie linkes defensives Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 03/04 und hat 54 Spiele absolviert und 1 Tor erzielt
Er ist 24 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Wurde letztes Jahr verliehen. Machte bisher ein Spiel für die U21 aus Deutschland.
Kommt aus unserer Jugend.
Prince
Position: zentral, sowie zentrales defensives Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 05/06 und hat 22 Spiele absolviert und 2 Tore erzielt
Er ist 19 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Noch ein Jugendspieler. Spielte 4mal für Deutschland in der U21.
Der SC Freiburg ist interessiert. Kandidat zum Ausleihen?
Jakob Lugastovson:
Das sieht dünn aus. Vor allem gibt es hier viele Jugendspieler. Doch mit Stam und Faty wird in der Innenverteidigung ausgeholfen. Rechts möchte ich noch einen erfahrenen Mann.
Links wird Scampolo mit Lehmann um den Stammplatz spielen. Frühbeis kann gehen.
Rechts wird Espinho mit einem Neuen erfahrenen Mann, um den Stammplatz kämpfen müssen. Eventuel Stam oder ein ganz neuer. Otsemobor kann gehen.
In der Innenverteidigung werden sich Prince, Stam, Faty und Dudic um die 2 Plätze streiten.
-
Hermann Gerland:
Mittelfeld
Omegatherion
Position: Defensives Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 84 Spiele absolviert und 4 Tore erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Kam aus der Jugend, spielte unter FRQ in der Rotation. Ist ein ehrgeiziger Spieler, der weg will falls er nicht spielt.
Spielte 5 Spiele in der U21 Deutschlands.
Anatoly Tymoschuk
BILD (http://images.google.lu/images?q=tbn:ZXWbuNstBssgKM:www.footballguru.org/news_images/play_46.jpg)
Position: Defensives Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 3 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 28 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Kam letztes Jahr und verletzte sich stark, fiel 8 Monate aus, wegen eines Beinbruchs. Sollte Tyce beerben. Wird noch 5 Monate ausfallen.
Er absolvierte 55 Spiele und schoss 2 Tore für die Ukraine.
Michael Brown
Position: linkes und zentrales Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 46 Spiele absolviert und 6 Tore erzielt
Er ist 30 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Ein absoluter Stammspieler unter Frank. Hat 4 U21 Spiele für Engalnd bestritten. Ist sehr torgefährlich.
Eugen Polanski
BILD (http://www.sportbild.de/de/images/200529/180705eugenm.jpg)
Position: zentrales Mittelfeld
Spielt beim Verein seit 05/06 und hat 0 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Kapitän der U19 in Deutschland, spielte die letzte Jahre vornehmlich in der U23. Könnte dieses Jahr in die erste Mannschaft.
Robbie Foy
Position: Offensives Mittelfeld, links und rechts
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 27 Spiele absolviert und 1 Tor erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Ein Flügelspieler, linksfuss. Spielte schon 7mal für Schottland. War Ersatz unter FRQ.
Michael Kolomaznik
Position: Offensives Mittelfeld, links, rechts und zentral
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 102 Spiele absolviert und 23 Tore erzielt
Er ist 30 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Der Starspieler der Mannschaft. Ist Nationalspieler Tscheschiens, wo er 11 spielte und 1 Tor erzielte.
Spieler des Jahres 2005 in der 2. Bundesliga
2mal Spieler der Fans
Dritter bei der Wahl zum Spieler der Bundesliga in den Jahren 2006 und 2007
Absoluter Führungsspieler unter Quatmann.
ledermann
Position: Offensives Mittelfeld, überall einsetzbar
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 77 Spiele absolviert und 5 Tore erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Spielte für die U21 aus Deutschland 8mal und schoss 1 Tor.
Wurde zum Nachwuchsspieler der Bundesliga, letzte Saison gewählt.
Spielte unter FRQ im Rotationsverfahren. Talentierter Spieler.
Hugo Viana
BILD (http://www.wldcup.com/pictures/2004_07/10976_25404_0.jpg)
Position: Offensives Mittelfeld, links und zentral
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 17 Spiele absolviert und 3 Tore erzielt
Er ist 24 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Vom Talent her einer der Grössten aus Europa, doch sehr schlampig. Ist jedoch noch recht jung. Spielte 13mal für Portugal.
Jakob Lugastovson:
Okay, wir werden über die Aussen kommen, sowie defensives und offensives Mittelfeld. Vorerst. Genauso wie in Auxerre.
Defensives Mittelfeld, wie es aussieht wird Omegatherion anfangen, bis Tymoschuk wieder da ist. Ausserdem können sowohl Prince, wie auch Faty dort eingesetzt werden.
Offensives Mittelfeld, dort wird Hugo Viana den Vorzug erhalten, wird er jedoch schlampig, haben wir mit ledermann den exakten Ersatz. Polanski soll verkauft oder ausgeliehen werden.
Linker Flankengeber, Dort sticht vorerst nur Foy heraus. Brown darf gehen. Den geeigneten Spieler für die Position habe ich schon im Kopf.
Rechtes Mittelfeld, so wie es aussieht wird sich Kolomaznik gegen Trochowski durchsetzen müssen. Wobei Piotr eher ein Flankengott werden kann als Michael.
-
Hermann Gerland:
Angriff
Bosko Balaban
BILD (http://www.fifa.com/images/cms/reuters/cl_brugge1.jpg)
Position: Sturm. rechts
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 40 Spiele absolviert und 20 Tore erzielt
Er ist 28 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2009.
Sonstiges: Nationalstürmer Kroatiens, machte 28 Spiele und schoss 9 Tore für sein Land.
Bester Torschütze der Löwen im letzten Jahr. Wendiger, giftiger Stürmer. Schalke 04 ist hinter ihm her. Topverdiener der Mannschaft
ScouT
Position: Sturm, rechts
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 81 Spiele absolviert und 23 Tore erzielt
Er ist 21 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2006.
Sonstiges: Wurde Dritter im Jahre 2006 bei der Wahl zum Nachwuchsspieler der Bundesliga.
Einige Verletzungen warfen ihn allerdings dieses Jahr zurück, stagniert in der Entwicklung. Machte 3 Spiele für die U21.
Marco Vorbeck
Position: Sturm, rechts
Spielt beim Verein seit 05/06 und hat 71 Spiele absolviert und 19 Tore erzielt
Er ist 25 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Ein zuverlässiger Spieler, der immer trifft wenn man ihn braucht. Spielte regelmässig unter FRQ.
Emmanuel Krontiris
BILD (http://www.blickpunkt-sport.de/sport-freizeit/artikel/0507/27-tsv1860-westhamunited/foto/krontiris.jpg)
Position: Sturm, links
Spielt beim Verein seit 04/05 und hat 92 Spiele absolviert und 36 Tore erzielt
Er ist 24 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2008.
Sonstiges: Der einzig spielende Stürmer der auch links spielen kann.
Wurde Dritter in der Torschützenliste 2005, in der 2. Bundesliga. Machte 2 Spiele für die U21.
Roni
Position: Sturm, zentral
Spielt beim Verein seit 06/07 und hat 3 Spiele absolviert und 0 Tore erzielt
Er ist 30 Jahre alt und hat noch ein Vertrag bis 2010.
Sonstiges: Spielte 6 Spiele und erzielte 3 Tore für die Selecao. War als Stammspieler gedacht, verletzte sich allerdings sehr schnell und wird uns noch 6 Monate fehlen.
Jakob Lugastovson:
Es fehlt ein absoluter Brecher, wir haben nur spielende Stürmer. Ausserdem fehlt noch ein Linksfuss. Hier wird ein neuer kommen.
Vorbeck und Roni können die Koffer packen. Balaban ist gesetzt, sowie der Neue. ScouT und Krontiris werden zuerst von der Bank starten.
-
2. Juni 2007
Es standen einige internationale Begegnungen an, mit Löwen Beteiligung.
Israel gegen Schottland 1 - 0
Robbie Foy (6) wurde in der 72 Minute eingewechselt und machte somit sein 8 Länderspiel für die Braveharts. 8 Länderspiel – 0 Tore
Serbien-Montenegro gegen Rumänien 0 - 1
Milan Dudic (6) spielte 90 Minuten durch, konnte allerdings nicht viel gegen die Niederlage tun. 23 Länderspiel – 0 Tore
Weissrussland gegen Tscheschien 2 - 1
Michael Kolozmanik (6) kam in der 62 Minute aufs Spielfeld, konnte die Niederlage allerdings nicht abwenden. 12 Länderspiel – 1 Tor
6. Juni 2007
U21 Luxemburg gegen U21 Deutschland 0 - 2
Von den fünf Spieler aus München wurden 4 eingesetzt.
Prince (7) spielte in der zentralen Verteidigung, die ganzen 90 Minuten durch. 6 U21 Länderspiel – 0 Tore
Omegatherion ( 8 ), hatte die Ehre als Kapitän der Mannschaft aufzulaufen. Er spielte die 90 Minuten durch und kam zu seinem ersten Nationalmannschaft Tor. 7 U21 Länderspiele – 1 Tor
Ledermann (7) wurde erschöpft in der 59 Minute vom Feld genommen. Er bot eine anständige Leistung hinter den Spitzen. 10 U21 Länderspiele – 1 Tor
ScouT (7) kam in der 71 Minute auf das Spielfel und bot sich oft an, ein Tor gelang ihm nicht. 5 U21 Länderspiele – 0 Tore
Scampolo musste 90 Minuten auf der Bank Platz nehmen.
7. Juni 2007
Litauen gegen Kroatien 0 - 3
Bosko Balaban ( 8 ) spielte 90 Minuten durch und konnte ein Vorlage geben. 29 Länderspiele – 9 Tore
Kasachstan gegen Tscheschien 0 - 2
Michael Kolomaznik (7) kam in der 58 Minute rein und verletzte sich leicht, er konnte das Spiel allerdings zu Ende bringen. 13 Länderspiele – 1 Tor
Italien gegen Schottland 1 - 0
Robbie Foy (6) kam in der 73 Minute und konnte die Niederlage nicht abwehren. 9 Länderspiele – 0 Tore
8. Juni 2007
1860 München und der Hamburger SportVerein sind sich um den Transfer von Stefan Frühbeis einig. Der Abwehrspieler wechselt in die Nordstadt für einen Betrag von 1.5 Millionen Euro.
9. Juni 2007
Noch ein Transfer ist offiziel zu verlauten, der quirlige Stürmer Marco Vorbeck wechselt für 4 Millionen Euro zum BVB Dortmund.
15. Juni 2007
Karl Auer gibt das Transferbudget für die nächste Saison bekannt. 1860 München kann Dank der guten Leistungen von Frq eine Summe von 18 Millionen Euro an Transfers ausgeben.
Ausserdem erwartet sich der Präsident für die nächste Saison, die Qualifikation zu einem europäischen Wettbewerb.
Michael Kolomaznik wurde erneut und dies zum dritten mal zum Spieler der Fans gewählt.
Doch für mich viel wichtiger kam Hermann Gerland mit dem Spielplan der Bundesliga sowie unsere Vorbereitungspiele.
Am 21 Juni 2007 gehen wir nach Österreich auf Tournée für zwei Spiele, zuerst spielen wir gegen den SV Matterburg und dann gegen Rapid Wien.
Am 2 Juli, wenn die Neuen da sind, spielen wir gegen Elversberg und am 8 Juli gegen Weingarten, zwei Regionalligisten.
Am 12 Juli müssen wir zum Viertelfinale des Ligapokals gegen Hertha BSC Berlin.
Am 14 Juli wird der Sturm getestet, dies gegen den Amateur Altona 93 und am 20 Juli, im einzigen Heimspiel wird die Abwehr gegen den Werder Bremen getestet.
Falls das Viertelfinale im Ligapokal überstanden werden sollte, würden wir am 23 Juli im Halbfinale spielen und gegebenfalls am 30 Juli im Finale spielen.
Am 4 August ist Ligauaftakt gegen den Meister FC Bayern München zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Carlo Scampolo und mir.
Am 8 August ist dann, das immens wichtige Hinspiel, in der 3 Runde der Champions League Qualifikation.
Am 18 August startet dann der DFB Pokal.
Am 22 August das Rückspiel zur 3 Runde der Qualifikation zur Champions League.
Zieht man den Ligapokal hinzu gibt es mindestens 7 Friendlies bevor wir die Bundesliga und Champions League anfangen. Genug Zeit also um die Stammformation zu finden. Ausserdem haben die Spieler dann auch das neue taktische Konzept begriffen, hoffentlich.
-
21. Juni 2007
Unsere Truppe ist zurück aus dem Urlaub, wir haben nur unsere drei Langzeit Verletzte.
Roni der noch 5 Monate fehlen wird, Tymoschuk der noch 4 Monate fehlen wird und Mike Espinho der 2 bis 3 Wochen verletzt fehlen wird.
SV Matterburg (Aut), 2 zu 1 / Bosko Balaban, Marco Vorbeck
Zuschauer : 13.840
Erstes Spiel unter meiner Regie, heute wollte ich sehen wie die Mannschaft aus dem Urlaub kam und wie sie mit ihrem neuen System zurecht kommen. Das Resultat kümmert mich nur wenig, denn wir sind in der Vorbereitung.
Im Pappelstadion lies ich den ganzen Kader durchrotieren, auch die Spieler die wechseln werden. Schade dass Mike Espinho verletzt ist, ihm hätte ich die Chance gegönnt sich in seinem Heimatland zu zeigen. Sehr erfreulich dass wir siegen konnten, auch wenn die Österreicher auch konditionelle Defizite hatten.
Das erste Tor wurde vom Spieler des Tages, Hugo Viana vorbereitet und von Balaban erzielt, beim zweiten Treffer machte ledermann die Vorlage auf den, zum BVB wechselnden, Vorbeck.
25. Juni 2007
Rapid Wien (Aut), 0 zu 1 /
Zuschauer : 1.157
Im Gerhard Hanappi Stadion kamen die Wiener zu einem verdienten Sieg, wir waren noch platt vom Spiel gegen Mattersburg und der Vorbereitung.
Ich bin nicht unzufrieden mit dem Spiel, das System scheint von den Spielern angenommen zu werden. In 6 Tagen werden einige neue Spieler zu uns wechseln.
27. Juni 2007
Wir konnten zwei Spieler verkaufen, die in meinen Plannungen keine Rolle spielten. So werden uns am 1. Juli Jan Otsemobor, einer der Stützen von Frq, für 1.5 Millionen nach Leicester verlassen.
Ausserdem wird Eugen Polanski, dessen Position in meinem System nicht existiert für 1.5 Millionen zu Darmstadt wechseln.
1. Juli 2007
Die ersten Transfers werden getätigt. Die Abgängen wurden ja schon erwähnt, deshalb hier die Einkäufe:
Neben Stam (am 1.8.2007) kamen heute Jacques Faty von Rennes und Piotr Trochowski, diese Zugänge waren ja schon bekannt.
Dazu ist es uns gelungen folgende Spieler anzuheuern.
BILD (http://www.fratmat.net/scripts/cms/content/images/6_Akale_36ccd7f_po.jpg)
Kanga Akalé, Ex-Auxerre und aktueller Nationalspieler von der Elfenbeinküste
Einer meiner Lieblingsspieler in Auxerre, er soll die linke offensive Seite übernehmen. Er kam für 5.750.000,- Euro, ein absolutes Schnäppchen, da es eine fixe Ablösesumme war, die ich seinerzeits in seinem Vertrag einsetzte.
Er wird mit Michael Brown (auf der Transferliste) und Robbie Foy um einen Stammplatz kämpfen.
BILD (http://www.sportgate.de/img/dpa/Sebescen_5416538.mittel.jpg)
Zoltan Sebescen, vom Bundesliga Absteiger Oberhausen
Der nun 31 jährige Deutsche spielte letzte Saison in der Bundesliga, beim Absteiger RW Oberhausen, er kam für 850k Euro. Er wird auf die rechte Verteidigerposition eingesetzt werden und somit mit Mike Espinho um den Platz kämpfen.
BILD (http://aftonbladet.se/sport/0501/17/SPORT-17s00-HENOK-80.jpg)
Henok Goitom, kommt aus der Serie A von Udinese
Der 22 jährige Schwede, der schon 15mal in der U21 Schwedens gespielt hat, kommt für 3.800.000,- Euro von Udinese, wo er sich nie durchsetzen konnte.
Er ist linksfuss und wird wohl neben Balaban spielen. Er bringt alles mit um sich durchzusetzen.
2. Juli 2007
Elversberg (RL), 2 zu 0 / Bosko Balaban, Henok Goitom
Zuschauer : 7.944
Faty, Trochowski, Sebescen und Goitom machten ihr Debüt in der Mannschaft. Akalé kam verletzt zu uns und wird erst später bei uns zum Einsatz kommen.
Faty steht unter besonderer Beobachtung, da er sowohl Innenverteidiger, wie auch defensives Mittelfeld spielen kann.
Im Waldstadion konnten wir mit 2 Toren siegen, das erste erzielte Balaban auf Flanke von Foy. Das zweite erzielte Neuzugang Goitom, per Freistoss aus 30 Meter. Besonders gefiel mir dass das System passt und die Flanken verwertet werden. Ausserdem machten Carsten Carstensson, Robbie Foy und Henok Goitom ein gutes Spiel.
Faty konnte eher als defensives Mittelfeld denn als Verteidiger überzeugen. Schlechte Nachricht für Omegatherion, Gute Nachricht für Prince.
8. Juli 2007
Weingarten (RL), 4 zu 1 / Bosko Balaban 2, Henok Goitom 2
Zuschauer : 5.954
Eine ganz neue Startelf, mit zum ersten mal Akalé im Dress der Löwen. Wieder wird Faty als Verteidiger starten.
Im grossen ganzen kein Problem, denn mit einem Doppelpack von jeweils Balaban und Goitom, konnte der Rückstand mehr als wett gemacht werden. Der Fehler der zu diesem führte war von Faty ausgegangen.
Der erste Treffer von Goitom war auf Flanke von Akalé. Das 2 zu 1 wurde per Elfmeter vom gefoulten Balaban erzielt. Das 3 zu 1 wurde von Balaban vorbereitet und von Goitom verwandelt, die beide harmonieren immer besser. Der Endstand wurde von Kolomaznik eingeleitet und von Bosko Balaban verwandelt.
11. Juli 2007
Falko Götz, Trainer von Ligapokal Gegner Hertha BSC Berlin, meint man hätte die falsche Wahl gemacht als man mich einstellte.
Ich konterte dass der ehemalige Löwen Coach seine Chance hier ja nicht zu nutzen wusste und wieso er sich ins Gespräch in München bringen wolle, sei er nicht mehr zufrieden in Berlin?
Ausserdem wurde vereinbart dass Wöhrle auf Leihbasis zum SC Feucht wechselt.
Es wird weitergehen mit dem Viertelfinale im Ligapokal gegen Hertha BSC Berlin
-
12. Juli 2007
Vor dem Spiel verletzt sich ScouT und wird die nächste 5 Tage nicht am Training teilhaben können. Sehr Schade er wäre im Viertelfinale gestartet.
BILD (http://www.dfb.de/national/liga-pokal/pokal/ligapokal2.jpg)
DFB Ligapokal
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_29.gif) Hertha BSC Berlin (BL) vs 1860 München (BL) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
Mein erstes Pflichspiel für 1860 München. Wir werden in Leipzig, vor 39.318 Zuschauer spielen, viele Hertha Fahnen, doch ein Rosa-Block ist da.
Ich werde mit 4-4-2 Formation : anfangen
Hofmann ; Scampolo, Sebescen, Dudic, Faty ; Omegatherion, Foy, Trochowski, ledermann ; Krontiris, Schmid
Ich lasse meinen zweiten Sturm antreten, denn wir wollen in 2 Tagen gegen den Amateur Altona 93, so ein richtiges Offensiv Feuerwerk loslegen. Diese Kompetition ist nur als Vorbereitung auf die Liga und Champions League anzusehen.
Spielgeschehen :
Ich bin erstaunt wie frisch wir in das Spiel gehen, gut wir haben etwas früher mit der Vorbereitung angefangen wie der Gegner, trotzdem.
Nach 6 Minuten spielt Trochowski den Ball von rechts auf den am Strafraum lauernden ledermann, der zieht Volley ab. Der Torwart kann den Ball nur abprallen lassen und Krontiris ist zur Stelle und netzt ein. Wir sind in Führung.
Hertha übernimmt das Mittelfeld, doch die Abwehr steht. Im Mittelfeld vertendelt Marcelinho den Ball. U23 Spieler Schmid reagiert schnell und schickt Krontiris auf die Reise. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 2 zu 0.
In der 39 Minute kann Hertha endlich Kapital aus ihrer Feldüberlegenheit schlagen und kommt mit Ex-Löwe Corona wieder ran.
In der Halbzeit nehme ich den erschöpften Trochowski, der gut gefallen konnte hinaus, Kolomaznik wird für ihn spielen. Wir überlassen den Berliner Ball und Feld und versuchen mit Konter das Spiel zu beenden.
In der 68 Minute nehme ich den müden ledermann raus, der ein sehr gutes Spiel gezeigt hat, für ihn kommt Akalé.
Artur Wichniarek lässt die Berliner, nach einer roten Karte, nur noch zu zehn auf dem Spielfeld. Damit ist die Luft aus dem Spiel raus. Ich gebe Prince im defensiven Mittelfeld noch einpaar Minuten Spielpraxis und verstärke das Mittelfeld.
Der Sieg kann über die Zeit gerettet werden und ist nicht mal unverdient. Krontiris wurde zum MdS gewählt, doch er vergab in der zweiten Halbzeit einige hochprozentige Chancen.
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Krontiris ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 2-0 Krontiris ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 2-1 Corona
Wir erhalten eine Prämie von 550k Euro für das Erreichen des Halbfinale.
13. Juli 2007
Freitag der 13. Robbie Foy erleidet in einem hart geführten Training eine Kieferfraktur und wird 3 Wochen fehlen.
14. Juli 2007
BILD (http://www.efc-ost.de/assets/images/dfb.gif)
DFB Pokal
Auslosung zur ersten Runde im DFB Pokal. Wir werden im Oberfeldstadion in Goslar spielen. Dort treffen wir auf die Amateure vom Goslarer SC, das Spiel wird am 18 August ausgetragen.
Altona 93 (Ama), 1 zu 1 / Henok Goitom
Zuschauer : 9.978
Der erste Sturm wird auflaufen. Ich habe Totale Offensive angegeben, es wird hoch verteidigt. Ich will heute Tore sehen.
Die gab es dann auch, allerdings nur 2, 1 auf jeder Seite. Für uns, Bundesligisten traf Goitom, nach Zuspiel von Hugo Viana. Für den Amateur traf Ewert nach einem Konter.
Ein schwaches Spiel meiner Mannschaft, der erste Sturm versagte, wobei der zweite gegen Berlin glänzte.
20. Juli 2007
BILD (http://www.dfb.de/national/liga-pokal/pokal/ligapokal2.jpg)
DFB Ligapokal
Auslosung zum Halbfinale, wir werden gegen den Vfb Stuttgart antreten, eigentlich egal.
Nun zu unserem letzten und einzigen Heimspiel in der Vorbereitung gegen Bundesligist Werder Bremen.
Werder Bremen (BL), 3 zu 2 / Milan Dudic, Bosko Balaban, Henok Goitom
Zuschauer : 2.979
Ich gab als Marschroute tiefe Verteidigung, enges decken, totale Defensive und Konter an. Meine gedachte erste Abwehr fing an, im Sturm agierten die frischere zweite Garde. Das erste Spiel von Anfang an von Espinho.
Es lief schlecht denn bei der ersten Aktion konnte Robert Vittek die Werderaner in Front bringen. Dudic konnte per Kopfball eine Ecke ausnutzen und ausgleichen. Doch vor der Halbzeit konnte Micoud per abgefälschten Schuss, seine Mannschaft in Führung bringen.
In der Pause brachte ich Prince in der Verteidigung für den miserablen (5) Faty, der nun im Mittelfeld spielen durfte. Danach wechselte ich alle andere Spieler aus und ein.
Konsequenz: Goitom konnte nach Flanke von Cadena ausgleichen und Balaban nach Vorarbeit von Machacon sogar den Siegestreffer erzielen.
Nun zum Halbfinale im Ligapokal gegen Stuttgart.
-
22. Juli 2007
Michael Kolomaznik erleidet eine Risswunde und wird eine Woche ausfallen.
23. Juli 2007
BILD (http://www.dfb.de/national/liga-pokal/pokal/ligapokal2.jpg)
DFB Ligapokal
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_11.gif) Vfb Stuttgart (BL) vs 1860 München (BL) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
Wir spielen in Nürnberg im Frankenstadion, was uns gelegen kommt, denn es sind viele Löwen Anhänger unter den 39.971 Zuschauer.
Ich werde mit 4-4-2 Formation : anfangen
Hofmann ; Scampolo, Sebescen, Dudic, Prince ; Faty, Akalé, Machacon, Hugo Viana ; Goitom, Balaban
Ich versuche Faty nun von Anfang an im Mittelfeld und lasse Prince in der Verteidigung starten. Omegatherion ist nich fit genug für das Spiel. Noch immer ist es nur ein Freundschaftspiel, ohne jeglichen Stress.
Spielgeschehen :
Die Vorbereitung zeigt gute Früchte, denn wir sind die aktivere Mannschaft.
Wir bringen Weidenfeller, eins um andere mal in Verlegenheit. Das System über die Seiten, scheint der Mannschaft zu liegen. Doch der erste Treffer, kurz vor der Halbzeit, erzielte man durch die Mitte.
Dort nahm sich unser Star Hugo Viana ein Herz und prüfte den Torwart mit einem 20 Meter Schuss. Gut der Schuss war verdeckte, doch Weidenfeller bestand diese Prüfung nicht.
In der 68 Minute kam es dann zu einem Massenwechsel. Hinaus gingen Prince, Akalé und Viana für sie kamen Lanzaat, den mein Vorgänger in der Reserve faulen lies, Trochowski und ledermann.
Faty machte ein gutes Spiel im defensiven Mittelfeld. So konnten wir einige Attacken der Schwaben schon im Keim ersticken. Als Stuttgart kein Mittel fand um sich gegen und durchzusetzen, konnten wir in den Schlussminuten noch einen Konter verwerten.
Das Stürmerpaar Balaban und Goitom konnten Weidenfeller nochmals überwinden, der erstgenannte flankte auf den zweitgenannten, dieser lies dem drittgenannten keine Chance.
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 1-0 Hugo Viana ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 2-0 Henok Goitom ( 1 )
Wir erhalten eine Prämie von 950k Euro für das Erreichen des Finale, wo wir auf den grossen FC Bayern München treffen werden.
27. Juli 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Unsere Augen sind in der Schweiz, wo man die Paarungen der dritten Runde der Champions League Qualifikation zieht.
Wir sind im Topf der nicht gesetzten Mannschaften und der einzige Vertreter der Bundesliga. Wer wird sich uns auf dem Weg zur Champions League in den Weg stellen.
Es ist ein mir altbekannter Verein, wir werden zuerst zuhause dann auswärts gegen
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/polen/logos/Wisla_Krakow.gif)
Wisla Krakau
spielen, ein Verein, den ich mit Auxerre schon mehrere male besiegen konnte. Eine machbare Aufgabe.
29. Juli 2007
Carlo Scampolo heizt die Atmosphäre vor unserem ersten Aufeinander Treffen morgen, noch einmal an. Er sagte es würde ihn freuen den Stadtrivalen zu besiegen.
Ich gab nur zu dass jeder weiss dass die beide Vereine Rivalen seien und man es dabei belassen könnte.
Also Ligapokal Finale morgen gegen den FC Bayern München, da letzte Vorbereitungspiel.
-
30. Juli 2007
BILD (http://www.dfb.de/national/liga-pokal/pokal/ligapokal2.jpg)
DFB Ligapokal
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_14.gif) FC Bayern München (BL) vs 1860 München (BL) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
Wieder wird im Frankenstadion gespielt, wieder ist es ein ausverkauftes Haus. Der FC Bayern ist meiner Meinung nach eine Nummer zu gross, doch warum nicht. Ich lasse Scampolo als Kapitän auflaufen, der soll seinem Vater zeigen, was er kann.
Ausserdem freue ich mich auf das Duell der beiden Ex-Spieler, Piotr Trochowski (ehemaliger Roter) gegen Patrick Milchraum (ehemaliger Blauer)
Ich werde mit 4-4-2 Formation : anfangen
Hofmann ; Scampolo, Espinho, Dudic, Prince ; Omegatherion, Akalé, Trochowski, Hugo Viana ; Goitom, Balaban
Spielgeschehen :
Ein wenig nervös gehe ich zu Carlo Scampolo rüber, irgendwie ein Idol für mich, was der schon alles erreicht hat, in Griechenland, mit La Spezia, mit Santos, aber vor allem in England mit Carlisle und Cambridge. Aber heute will ich ihn, in unserem ersten Aufeinander Treffen besiegen.
Die Bayern übernehmen sofort das Geschehen und sind mit Bastian Schweinsteiger brandgefährlich. Auch im Sturm sind Makaay und Pizarro nicht zu verachten. Doch wir stehen hinten sicher.
Scampolo und Espinho machen die Seiten für die gefährlichen Flanken zu. In der Mitte haben sich Dudic und Prince gefunden. Omegatherion bewacht Schweinsteiger, doch all dies verhindert nicht dass die Bayern ein klein wenig aktiver als wir sind.
Doch kurz vor der Pause kann sich Trochowski gegen Milchraum durchsetzen, flankt nach links zu Akalé, der leitet weiter zu Goitom. Dieser lässt Oliver Kahn keine Chance und bringt uns in Führung.
Halbzeit.
Nun gibt es ein Anrennen von den Roten, doch wir stehen erstaunlich gut, machen die Räume eng. In der 66 Minute nehme ich dann den angeschlagenen Goitom und den müden Viana raus und ersetze sie mit Faty und Krontiris. Der Franzose wird Omegatherion im Mittelfeld unterstützen, wir spielen nun defensiver.
Bayern München probiert alles, doch wir spielen klever und gewinnen bei jeder Aktion zeit, etwas das nicht auf Liebe in den Rängen stösst. Doch wir lassen uns nicht beirren und spielen so weiter.
In den Schlussminuten bringe ich noch ledermann für Trochowski und der Referee pfeifft ab.
Wir sind Ligapokal Sieger 2007.
Besonders Akalé und Trochowski konnten gefallen. Doch wenn man die Bayern besiegt, dann muss man mit der gesamten Mannschaft zufrieden sein und das bin ich.
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 1-0 Henok Goitom ( 2 )
Wir erhalten eine Prämie von 1.400.000,- Euro für den Sieg im Ligapokal. Meine erste Trophäe in Deutschland, das erste mal wo 1860 München diesen Pokal sein Eigen nennen kann.
Ich bin überglücklich und mit der Vorbereitung mehr als zufrieden. Ich werde die “jungen wilden Löwen” nun in den nächsten Tagen zu mir rufen und mir mein Urteil über sie in der Vorbereitung bekannt geben. Sie können dann entscheiden wie und ob wir zusammen arbeiten sollen.
-
31. Juli 2007
Carsten Carstensson
Carsten, letztes Jahr warst du in der U19, bzw. U23. Ich möchte dass du dieses Jahr nur im Kader der A Mannschaft aufläufst.
Michael Hofmann ist im Moment noch eine Nummer zu gross, aber ich würde dir vorschlagen dass du die Pokal Spiele absolvierst. Demnach wie kannst du auch internationale Erfahrung sammeln. In der Bundesliga würdest du auch nur bei Verletzung von Hofmann spielen.
Ich will fair mit dir sein, dieses Jahr, heisst es « trainieren », doch vielleicht nächstes Jahr schon kannst du als erster Torwart auflaufen, vieles hängt aber von dir ab.
Ich habe ein Angebot von West Ham, erhalten, möchte dir dies nicht verschweigen, doch ich habe kategorisch abgelehnt. Du bist mir zu wichtig.
Bist du damit einverstanden ?
-
31. Juli 2007
Diego Scampolo
Hallo Scampolo, setze dich hin.
Wie du schon in der Vorbereitung sehen konntest, bist du meine erste Wahl auf der linken Verteidiger Position. Ich habe kein Problem mit dir, solange die Leistung stimmt.
Ich hatte ernsthaft gedacht dich zum Kapitän zu ernennen, doch in einer geheimen Wahl wurde es dann doch Hofmann. Ich will dich zum Ersatz-Kapitän machen.
Du weisst dass du das mit Leistungen zurück zahlen muss und dich auch ausserhalb des Spielfeldes für deine Mitspieler einsetzen, so wie es von einem Kapitän erwartet wird.
Bist du dir dessen bewusst und wirst du dies annehmen?
-
Hallo Laurent,
hast uns ja lange auf die Folter gespannt, aber nun geht's ja in Riesenschritten voran. 8) Glückwunsch zum Sieg im Ligapokal! Was, der Lanzaat ist immer noch da? Den habe ich in der Fußballwelt angeboten wie sauer Bier, war einfach "untransferierbar"! ;D
Gruß
Frank
-
Hi Chef,
Ja wie schon gesagt war ziemlich unter Arbeitstress, Jahresende - Audit und wieder Monatsende, da gab es nicht viel zeit zum spielen und schreiben.
Doch nun hab ich etwas mehr Zeit und diese wird genutzt. Der Quido Lanzaat ist gar nicht mal so schlecht, gut Stammformation wird er nicht spielen aber eine Alternative ist er. Wird bei mir im ersten Kader sein. Wann dann einer ihn haben will, darf er gehen.
Der Ligapokal war gar nicht eingeplant, doch es leif relativ gut, bin erstaunt dass ich im ersten Anlauf die Bayern schlagen konnte, das lässt hoffen. Doch die können beim Saisonstart sofort Revanche nehmen.
Bist du nicht zu traurig, wenn du hilflos mit ansehen muss, wie ich die Mannschaft verändere und einige Spieler die du kauftest wieder weg sind?
Ciao,
Modem
-
31. Juli 2007
Mike Espinho
Hi Mike,
Ich werde Klartext sprechen, ich weiss wie sehr du an einer Teilnahme der EM in deinem Land interessiert bist.
Ich kann dir keine Stammplatz-Garantie aushändigen, denn mit Zoltan Sebescen hast du einen Konkurrenten, der dir in Sachen Erfahrung viel beibringen wird.
Noch steht offen, wer denn auflaufen wird. Ich bin von deinen Qualitäten überzeugt, es hängt von dir ab ob du dich dieses Jahr schon durchbeissen kannst.
Ich hoffe dass du motivierst in die Saison reingehst.
-
31. Juli 2007
Prince
Dein Glück ist es dass Jacques Faty als Innenverteidiger nicht überzeugen konnte, dies erhöht deine Chancen auf Spielpraxis enorm.
Du wirst mit Lanzaat, Dudic und Stam um einen Stammplatz kämpfen. Ich werde dich im Training beobachten und ich denke mir dass du in der Vorbereitung gezeigt hast dass du mit Dudic gut harmonieren kannst.
Stam hat natürlich reichlich mehr Erfahrung als du, das kommt ihm besonders in der Champions League zugute. Doch du kannst dieses Jahr anfangen deine Erfahrungen zu machen.
Ich hoffe du bist damit einverstanden.
-
Bist du nicht zu traurig, wenn du hilflos mit ansehen muss, wie ich die Mannschaft verändere und einige Spieler die du kauftest wieder weg sind?
Nee, überhaupt nicht. Ist ja nur realistisch, wenn ich mir die Trainerwechsel in der Bundesliga so anschaue. Da wird das kickende Personal auch (wenn finanziell möglich) rasant den Wünschen des neuen Trainers angepaßt. Bestes Beispiel 1.FC Köln!
Gruß
Frank
-
@frq
Gut das ist immer schön zu hören dass es realistisch aussieht.
31. Juli 2007
Omegatherion
Eigentlich hätte ich vor der Saison gedacht dass du dir die defensive Mittelfeldposition ereignen könntest, bist ja einer der schon mehr Erfahrung hat.
Doch dein Problem war dass Faty in der Verteidigung patzte und auf deiner Position glänzte. Tymoschuk wird auch in 2 Monaten zurück sein, du muss also gegen die beiden bestehen.
Keine einfache Sache, deshalb habe ich gedacht dich auszuleihen. Oder willst du den Kampf annehmen? Es gibt viele Spiele dieses Jahr und du würdest deine auch erhalten, doch Stammspieler, dazu reicht es noch nicht ganz.
Nur als Info der Kampf ist nicht aussichtlos.
Wie entscheidest du?
-
31. Juli 2007
ledermann
Hi ledermann,
Ich bin von deinen Fähigkeiten überzeugt, dein Charakter gefällt mir auch. Du weiss dass du im Moment nicht an Hugo Viana vorbei kommst.
Doch du weiss auch dass der Portugiese nicht das Fitness-As ist und öfters Auszeiten braucht. Ich brauche einen wie dich, der dann einspringt und es mir schwer macht ihn wieder in die Mannschaft zu setzen.
Fühlst du dich in der Lage mir diese Probleme zu bereiten?
-
ScouT
Mein lieber ScouT,
Dein ehemaliger Berater Tardelli, hat mir in den höchsten Tönen von dir geschwärmt. Deshalb wurde am Anfang der Saison auch Marco Vorbeck verkauft und konntest bleiben.
Allerdings hast du mich in der Vorbereitung nicht richtig überzeugen können. Viele Chancen wurden vertan, doch ich muss dir zugute schreiben dass du auch an einer Verletzung zu knabbern hattest.
Doch wie fühlst du dich hier und unter deinem neuen Coach?
Ich will dich nicht unter Druck setzen, deshalb plane ich diese Saison dies von der Bank kommen zu lassen. In den Pokalen bist du natürlich dabei, zumindest am Anfang.
Doch deine Entwicklung ist letztes Jahr ins Stocken geraten, oder wie siehst du das.
Ich sage dir: Glaube an dich und andere werden folgen, wenn du verstehst was ich meine.
So zu allen, Meine Entscheidungen sind nicht gegen Einzelne gerichtete sondern immer zum Wohle der Mannschaft.
Ich hoffe das ist allen klar und wird nicht falsch interpretiert, denn ich bin der erste der die Entscheidungen rechtfertigen muss, wenn es schief läuft.
Also auf in die neue Saison, wir sind bereit.
-
Ausleihen? Das kommt nicht in Frage. Ich werde mich doch nicht wie ein Feigling vor dem Kampf um einen Stammplatz drücken. Nein, Trainer. Ich werde bleiben und versuchen sie davon zu überzeugen, dass sie an mir nicht vorbeikommen. Außerdem entginge mir dann die Chance in der Champions-League zu spielen. Den Spaß will ich mitmachen.
-
Moin Chef,
ich als Auxerre-Kenner und Sympathisant bin froh das sie hier FRQ's Nachfolger sind, sie haben tolle Erfolge mit Auxerre gefeiert, so gehe ich davon aus, das sie schon wissen was sie tun und werde auf meine Chance warten und mich anbieten wo immer ich nur kann.
-
Alles klar Boss. Werde mich auf der rechten Seite durchbeißen können. Immerhin habe ich schon im Ligapokalfinale gespielt und durch die internationalen Spiele von 1860 sehe ich in der Rotation schon eine kleine Chance mich durchzubeißen und vielleicht bei der Heim EM zu spielen.
p.s. Ist Krankl immer noch Trainer des Nationalteams?
-
Alles klar Cheffe, Lanzaat, Dudic und Stam bekämpfen. Wird erledigt, Sir!!
-
so Chef:
Mit dieser Rolle bin ich zufrieden, solange ich kontinuirlich meine Chancen bekommen werde und bei besseren Leistungen auch den Vorzug vor Viana bekomme, denn ich bin mir ganz sicher, dass ich an ihm vorbeikomme...
-
1. August 2007
BILD (http://www.bj-art.de/sport/fussball/bundesliga/meisterschale_replikat01.jpg)
DFB 1. Bundesliga
BILD (http://www.zeitschriften-abo-bestellen.de/images/kicker.jpg)
Kicker gibt die Quoten für die neue Saison bekannt:
Klar Titelverteidiger FC Bayern München ist Favorit mit einer Quote von 2.75, danach kommen die Schwaben vom Vfb Stuttgart mit 16 und der Bayer Leverkusen mit gleicher Quote.
Vierter könnte Hertha BSC Berlin sein mit 33, danach kommen wir Löwen, gleichauf mit Schalke, mit einer Quote von 40.
Am schlechtesten weg kommen die drei Neulinge Hannover 96, Darmstadt und Unterhaching.
Ausserdem ist heute erstmals Jaap Stam in München angekommen, so etwas wie internationale Grösse macht sich in München breit, also in unserem Stadtteil.
4. August 2007
Unsere U23 verliert zuhause gegen Cottbus mit 0 zu 1.
5. August 2007
Spieltag 1
Vorbericht
Es ist kein einfaches Los gegen den Rekord Meister anfangen zu müssen. Doch vor einer Woche konnte man zeigen dass man mit dem grossen Rivalen mithalten kann.
Ich lasse meine Mannschaft in Bestbesetzung spielen. In der Innenverteidigung bevorzuge ich Prince gegenüber Stam, da dieser sich noch einfinden muss. Faty soll sich um Schweinsteiger kümmern, ihm keinen Zentimeter Platz lassen.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_14.gif) FC Bayern München (/) vs 1860 München (/) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo ‘69, Sebescen, Dudic, Prince ; Faty ‘69, Akalé, Trochowski, Viana ‘69 ; Goitom, Balaban
Eingewechselt : ’69 Lehmann, ’69 Omegatherion, ’69 ledermann
Spielgeschehen :
Es ist ein Super Derby geworden.
Faty ist bei Schweinsteiger und bewacht ihn bis zur 4 Minute, wo das deutsche Talent dem Franzosen entwischt. Schon steht er frei vor Hofmann und vernascht ihn.
Wir sind immer noch geschockt vom schnellen Tor der Bayern, da rabbelt es wieder in unserem Tor. Ze Roberto über links, lange Flanke über Hofmann. Prince und Makaay gehen zum Kopfball hoch, mit dem besseren Ende des Holländers.
Was für ein Start, wir sind überfordert. Nur langsam kommen wir ins Spiel, auch nur weil die Roten einen Gang zurück schalten. Carlo Scampolo sitzt gemütlich auf der Bank und geniesst das Spektakel.
Nach 20 Minuten endlich ein Angriff unserer Seite. Balaban mit weitem Ball auf Goitom, dieser nimmt an, dreht sich und haut den Ball neben Kahn, ins Tor. Wir sind dran.
In der 39 Minute kommt der Ex-Bayer, Trochowski über rechts, geht an Milchraum vorbei und wechselt die Seite. Der Ball kommt zu Akalé, der passt schnell in die Mitte auf den Schweden. Goitom steht regelrecht in der Luft und köpft ein. Wir gleichen aus.
Der Bayern Coach schreit wild ins Feld hinein, die Coolness ist gewischen, ich grinse ihm freundlich zu.
Sein Schreien zeigte Wirkung, Emile Mpenza mit dem Ball nach vorne er lässt Prince und Faty wie Fahnenstangen stehen und schiebt rüber zum allein gelassenen Schweinsteiger. Dieser hat keine Probleme Hofmann erneut zu überwinden, dies nur eine Minute nach unserem Ausgleich.
Es kommt noch schlimmer, noch vor der Pause spielen Ze Roberto und Schweinsteiger eine hervorragenden Doppelpass. Sebescen und Faty sehen wie Schuljungen aus. Hattrick für Schweinsteiger.
Torsten Koop erlöst uns mit dem Pausenpfiff.
Meine Leute sind zu verunsichert, Torben Marx geht mit einer Leichtigkeit an Scampolo Jr. vorbei, dass es einem schaurig wird. Hofmann kommt aus dem Tor hinaus gerannt, obwohl er besser gewesen wäre in diesem zu bleiben. Heber – Tor.
Und wenn es klappt dann klappt es. Bastian Schweinsteiger, ohne meine angeordnete Bewachung von Faty, nimmt sich im Mittelfeld ein Herz und überwindet Hofmann erneut mit einem Weitschuss. 2 zu 6 für die Bayern, ein Debakel.
Ich nehme den entäuschenden Scampolo (Note 4!), sowie Faty, der nie verstanden hat Schweinsteiger aus dem Spiel zu nehmen und Viana hinaus. Lehmann, Omegatherion und ledermann sollen die Sache besser machen.
Nach der Rausnahme von Scampolo, sind die eh erbosten Fans ganz aufgebracht. Doch das Resultat wird die Auswechslung überschatten, hoffe ich.
Alles bringt nicht, wir sind nicht in der Lage den Meister zu gefährden.
Spieler des Tages : Bastian Schweinsteiger
TorSchüsse : 2 zu 16
Zuschauer : 65.974
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Bastian Schweinsteiger
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 0-2 Roy Makaay
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 1-2 Henok Goitom ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 2-2 Henok Goitom ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 2-3 Bastian Schweinsteiger
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 2-4 Bastian Schweinsteiger
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 2-5 Thorben Marx
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 2-6 Bastian Schweinsteiger
Fazit :
Wir sind gerädert, es ist das Spiel mit neuen Gegentor Rekord der Löwen in der Bundesliga. Was für ein Einstand in die Liga.
Scampolo spielte miserabel und wurde zurecht ausgewechselt, ob er das auch so sieht?
Prince war nicht mal so schlecht, er deckte Makaay recht gut, konnte das zweite Gegentor aber nicht abwehren.
Omegatherion und ledermann kamen in ein Spiel das entschieden war, machten nicht viel aber verursachten keine Fehler.
Nach dem Spiel kam Carlo Scampolo zu mir rüber und hies mich in der Bundesliga willkommen, er meinte noch dass hier ein anderer Wind wie im Ligapokal wehte.
Solch eine Niederlage vor dem wichtigen Champions League Qualifikation Spiel gegen Wisla am Mittwoch.
-
Glückwunsch zum Sieg im Ligapokal, Neulöwencoach!
Allerdings haben die Bayern ja zum Saisonstart eindrucksvoll gezeigt, wie ernst sie den Ligapokal genommen haben ;) Ich denke aber, daß es gegen Wisla wieder besser laufen wird - so stark sind die doch nicht!
Viel Glück und laß das nächste Mal den Scampolo besser draußen - der bringt doch nix :P ;)
-
@Texas Rattlesnake,
Ja die Bayern, in der Liga haben sie eindeutig unterstrichen wer die Nummer 1 in München ist. Der Ligapokal galt nur, uns in Sicherheit zu wickeln.
Wenn ich den Scampolo draussen lasse, bin ich mit meinem Erfolg schnell weg vom Fenster, das kann ich mir nicht erlauben. ;)
8. August 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
3 Qualifikation Runde - Hinspiel
Vorbericht
Nach der ersten Niederlage, aber was für eine, muss nun wieder ein Sieg her, sonst wäre die Arbeit von der ganzen letzten Saison umsonst gewesen.
In der Abwehr werden Stam und Espinho ihr Saisondebüt geben. Prince wird neben dem Holländer verteidigen.
Im Mittelfeld spielen Omegatherion und ledermann für die schwachen und formschwachen Faty und Viana. Ausserdem darf Publikumsliebling Kolomaznik und der auf der Transferliste befindete, Brown, spielen.
Im Sturm erhält ScouT den Vortritt vor Balaban.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (Deu) vs Wisla Krakau (Pol) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/polen/logos/Wisla_Krakow.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho ‘74, Stam, Prince ; Omegatherion ‘60, Brown, Kolomaznik, ledermann ; Goitom ‘60, ScouT
Eingewechselt : ’60 Faty, ’60 Krontiris, ’74 Dudic
Spielgeschehen :
Die Polen sind her gekommen um uns die Punkte zu klauen. Ein regelrechtes Feuerwerk was hier in den ersten 30 Minuten abgeliefert wird.
Nur dank der Rettungseinheiten von Hofmann kann man die Null halten. Wieder mal sind wir überfordert, da scheint der Wille zum Sieg zu fehlen.
Die erste Hälfte war zum vergessen, alleine 5 Grosschancen zu 0 für die Gäste aus Krakau.
BILD (http://www.rp-online.de/news/fussball/bilder/bilder_index/szymkowiak_kmetsch_75ap.jpg)
Szymkowiak hat gleich mehrer Chancen
In der Kabine wurde ich mal richtig laut. Das zeigte Wirkung, denn auch wenn keine Torchancen herausgespielt wurden, konnten wir das Spiel an uns reissen.
In der 52 Minute war es endlich soweit, Goitom über links, Flanke nach innen. ScouT steht bereit nimmt den Ball an und kann abgeklärt einnetzen. Wir führen.
Nur 7 Minuten später, bekommt der herausragende ledermann den Ball. Er geht am Gegner vorbei und spielt den Ball ins freie Loch. ScouT ist gestartet und hämmert den Ball mit Wucht in die Maschen. Schon sein zweites Tor.
BILD (http://www.tsv1860.de/MEDIA/7304.jpg)
ScouT, trifft im ersten Champions League Spiel gleich doppelt
Wisla ist geschockt und deren Willen ist gebrochen, sie kommen nur noch zu einer Chance, die aber von Stam bereinigt wurde. Wir kontrollieren den Ball, doch zu unserem dritten Torschuss, der Partie müssen wir bis zur 91 Minute warten.
Michael Brown, in Sachen Eigenwerbung, legt sich den Ball am Strafraum zurecht. Er wird den Freistoss ausführen, direkt geschossen und Jasinik im Tor ist zum dritten mal überwunden.
Mit einem klaren 3 zu 0 beenden wir das Spiel.
Spieler des Tages : ledermann
TorSchüsse : 3 vs 6
Zuschauer : 18.767
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 1-0 ScouT ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 2-0 ScouT ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 3-0 Brown ( 1 )
Fazit :
Ausser dem Resultat war nicht sehr anschaubar. Wir schossen 3 Tore auf unser einzigen 3 Möglichkeiten, was ist wenn wir nicht mehr so treffsicher sind.
Wisla war besonders in der ersten Hälfte überlegen und hatter auch schon mit 1 oder gar 2 Toren führen können. Die Sache ist trotz einem klaren 3 zu 0 noch nicht gegessen.
11. August 2007
Spieltag 2
Vorbericht
Erstes Heimspiel in der Bundesliga, wir wollen uns für die Schmach von Bayern bei unseren Fans revanchieren.
Scampolo zuerst auf der Bank, er ist platt, meiner Meinung nach. Faty erhält eine neue Chance in der Innenverteidigung. ScouT ist nicht nomminiert, zu platt.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (17) vs Schalke 04 (13) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_2.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Lehmann ‘78, Sebescen, Dudic, Faty ; Omegatherion, Akalé, Trochowski ‘67, Viana ; Goitom, Balaban ‘67
Eingewechselt : ’67 ledermann, ’67 Krontiris, ’78 Scampolo
Spielgeschehen :
Wir wollen uns revanchieren, das kann man eindeutig erkennen. Wir überrennen die Schalker regelrecht. Doch alle Bemühungen nützen nichts, vorne geht es trotz Grosschancen nicht rein.
Dann in der 22 Minute die Möglichkeit aller Möglichkeiten. Bordon foult Balaban im Strafraum, der gefoulte tritt an, doch Rost kann abwehren. Diese Führung hätte uns vertrauen gegeben.
Halbzeit, ich bin nicht unzufrieden, wir sind klar die aktivere Mannschaft und das Tor sollte nur eine Frage der Zeit sein.
Und dieses Tor kam dann auch, in der 61 Minute, kann Delura mutterseelen alleine einschieben. Er bekam eine Flanke hinein, die über Torwart und Gegenspieler ging.
BILD (http://www.tsv1860.de/1860_slideshow/data/1860_schalke_090803/17.jpg)
Nur selten kam Hofmann in Gefahr, doch einmal reichte
Ich setzte alles auf eine Karte, wechselte dreimal und ordnete totale Offensive an. Doch all dies half nicht, in der Schlussminute, kam Schalke dann zum finalen 2 zu 0. Einwurf in den Strafraum, viel Gewühl und Bordon befördert den Ball, irgendwie über die Linie.
Spieler des Tages : Igor Bordon
TorSchüsse : 6 vs 4
Zuschauer : 20.856
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 22 Minute : Bosko Balaban (1860 München)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 0-1 Philippe Delura
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 0-2 Igor Bordon
Fazit :
Unverdiente Niederlage.
Schade, denn heute waren wir eindeutig die bessere Mannschaft, nun schaut es nicht gut aus. 0 Punkte und 2 zu 8 Tore stehen auf dem Konto. Wir sind schlecht gestartet, das steht fest, aber es kann eigentlich nur aufwärst gehen. Die Mannschaft hat ja angedeutet dass sie spielen kann.
Am gleichen Tag gewinnt unsere U23 in Schweinfurt mit 1 zu 0.
14. August 2007
Michael Kokoconski wird ab heute an Wehen in die Regionalliga Süd verliehen.
-
Tja Cheffe.. es ist genauso wie in der letzten Saison... Ohne den ledermann in der Startelf geht hier gar nichts.. Der psychologische Faktor eines Antreibers, der die deutsche Sprache perfekt beherrscht ist nicht so übersehen, auch wenn einer wie Viana bei weite dribbelstärker ist kann er die Mannschaft bei weitem nicht so gekonnt mitreißen wie der Nachwuchsspieler der letzten Saison "ledermann"
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
12.08.2007
Es berichtet: Franz-Xaver Wock
Hallo liebe Münchener Fußballfreunde,
diejenigen meiner geschätzten Kollegen mit einer "blauen" Seele erleben zur Zeit eine emotionale Achterbahnfahrt! Schien es nach dem tollen Sieg über die "Roten" im Ligapokal noch, als könnten die Löwen diese Saison tatsächlich am Thron der großen Bayern rütteln, so wurden alle Fans des Underdogs im Derby brutal mit der Realität konfrontiert: 2:6! Wann hat es jemals eine derartige Klatsche gegeben? Grund genug, die Situation bei 1860 etwas genauer zu beleuchten:
Die Taktik:
Trainer Lugastovson läßt eine neue Taktik spielen, die sich bei seinen bisherigen Stationen bewährt hat. Nach den bisherigen Eindrücken hat die Mannschaft damit doch so das ein oder andere Problem. Die Kontrahenten bestimmen meist das Spiel, kommen zu vielen Torchancen. Selbst das vom Ergebnis her souveräne 3:0 gegen Krakau in der CL-Qualifikation macht da keine Ausnahme. Fehlt es an der individuellen Klasse der Spieler oder braucht die Mannschaft nur mehr Zeit, um das taktische Konzept zu verinnerlichen?
Der Kader:
Durchaus positive Reaktionen erreichten unsere Redaktion aus dem Mannschaftskreis. Die zuletzt unzufriedenen Spieler (Omegatherion, Prince) zeigten sich Bereit, den Kampf um die Stammplätze aufzunehmen. Die Qualität der Neuzugänge läßt sich noch nicht abschließend beurteilen, aber es wurde zumindest eine neue Konkurrenzsituation geschaffen. Die guten Leistungen von ScouT und ledermann lassen aufhorchen. Ganz und gar ungewöhnlich ist hingegen das andauernde Schweigen von Diego Scampolo! Seine katastrophale Vorstellung im Derby scheint tiefere Spuren hinterlassen zu haben. Sollte selbst sein bisher absolut unerschütterliches Ego erste Risse bekommen haben?
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/anzeigentafel.jpg)
Keiner hätte geglaubt, dass es noch schlimmer kommen könnte ...
Der Fehlstart:
Noch verdeckt der Gewinn des Ligapokals und der klare Erfolg gegen Krakau die Lage in der Liga. Aber wie lange? Null Punkte bisher, ein Horror-Derby, das die Anhängerschaft mindestens für eine halbe Saison zur Münchner Lachnummer macht. Trainer Lugastovson hat hier wahrlich keinen optimalen Start erwischt. Wer geglaubt hat, nach dem Trainerwechsel würde bei den Löwen Ruhe einkehren, sieht sich arg getäuscht. Politikern gönnt man eine 100-Tage-Frist bis zur ersten Beurteilung der geleisteten Arbeit. Im Profifußball gelten allerdings andere Gesetze ...
Wir bleiben für Sie am Ball!
-
Diese [size=8]Schande ![/size]
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kapuze.jpg)
Werde ich jemals wieder ohne Tarnanzug durch München laufen können, ohne an jeder Straßenecke verspottet zu werden ? Es ist nicht zu fassen. Im für mich so wichtigen Spiel gegen die Bayern werde ich vom Platz genommen, direkt vor den Augen meines Vaters !
Und die gekauften Schleimer vom Kicker entblöden sich nicht, mich auch noch mit Note 4 abzustrafen ! Gegen Schalke dann nicht mal in der Anfangsformation - nur gegen Krakau reichts wohl grade noch, was ?
Und ich hatte unter dem neuen Trainer eigentlich darauf gehofft, nochmal neu durchstarten zu können. Vize-Kapitän sollte ich werden ! Hatte mir echt vorgenommen, mich ein bisschen zurückzunehmen. Was ich davon habe sieht man ja !
Bin mal echt froh, dass ich noch auf der Transferliste stehe. Heh, Lugastovson, du Vollspaten ! Hat sich eigentlich noch kein anderer Verein gemeldet ?
-
achja.. @story bzw. modemfearer: ich fände es güt, wenn du entweder so wie frq die Spielerleistungen oder zumindest die Noten zeigen könntest..
-
achja.. @story bzw. modemfearer: ich fände es güt, wenn du entweder so wie frq die Spielerleistungen oder zumindest die Noten zeigen könntest..
Upps, Sorry hatte mir vorgenommen die reinzuschreiben, werde dies natürlich nachreichen.
Ich vergass die Noten für die vorgherigen drei Spiele, gegen die Bayern und Schalke in der Bundesliga und dem CL Spiel gegen Wisla.
vs FC Bayern München – 2 zu 6 Niederlage
Hofmann 5
Scampolo 4
Sebescen 6
Prince 6
Dudic 6
Faty 6
Akalé 7
Trochowski 6
Viana 6
Goitom 7
Balaban 7
Eingewechselt:
Lehmann 6
Omegatherion 6
Ledermann 6
vs Wisla Krakau – 3 zu 0 Sieg
Hofmann 9
Scampolo 7
Espinho 7
Prince 7
Stam 7
Omegatherion 7
Brown 7
Kolomaznik 7
Ledermann 10
Goitom 7
ScouT 8
Eingewechselt:
Dudic 7
Faty 7
Krontiris 7
vs Schalke 04 – 0 zu 2 Niederlage
Hofmann 6
Lehmann 7
Sebescen 7
Faty 7
Dudic 7
Omegatherion 7
Akalé 8
Trochowski 5
Viana 7
Goitom 6
Balaban 7
Eingewechselt:
Scampolo 7
Ledermann 7
Krontiris 7
-
15. August 2008
Jakob Lugastovson:
Frau Tardelli-Kurz (ja Herr Quatmann, sie wurde an meinem ersten Tag, wieder eingestellt, nun habe ich mit Kurz und Klein zwei Sekretärinnen), lassen Sie bitte die Herren ledermann und Scampolo Jr. rufen.
Danke.
Nun zu diesem etwas alten Online Print, Merkur-online, hmm was sagen die denn über mich?
Im grossen und ganzen, ein fairer Bericht. Schön, doch dass nun schon Druck aufkommt, ist mir nicht erklärlich. Wir sind der erste Titelgewinner der Saison, wir werden uns für die Champions League qualifizieren und dann wird es auch in der Liga bergauf gehen.
Das wichtigste ist eh die Qualifikation zur Champions League, in der Liga muss ein Top 6 Platz her, dann sieht die Welt wieder in Ordnung aus. Auch die Spieler werden, wenn das System einschlägt, wieder besser auf mich zu sprechen sein.
Ledermann suchte, im Laufe der Woche, das Gespräch mit mir ein guter Junge. Er hat Talent das ist unübersehbar.
Da ist er auch schon.
So ledermann,
Nehmen Sie sich Platz, ich habe ihren Wunsch zu mehr Spielen aufgenommen. Es ist nicht so dass sie momentan schlechter sind als ihr Konkurrent.
Doch in der Lage in der wir uns nun befinden, ist es mir nicht erlaubt zu sehr sentimental zu werden. Hören Sie, Sie erhalten von mir die Chance im Pokal und im nächsten Heimspiel gegen Bochum Ihr Können zu zeigen. Gegen Wisla wird Hugo spielen.
Danach muss ich eine Entscheidung treffen für den Rest der Hinrunde, denn ich will dass sich meine Mannschaft einspielt.
Ich hoffe Sie akzeptieren dies und nun ab zum Training.
Das war Kandidat eins. Nun zum zweiten.
Diego Scampolo Jr.
Bitte setzen Sie sich und ziehen Sie mir diese alberne Mönchkutte ab. Es reicht mir wenn ich schon rosa in den Tribünen sehen muss, Kutten möchte ich nun wirklich nicht sehen.
BILD (http://www.diekleynekraemerey.de/assets/images/Gewandung/Kutte/gewandung-kutte-a-01.jpg)
Es ist eine Schande dass Sie sich so auf die Strasse begehen müssen. Tragen Sie das Löwenherz mit Stolz!
Das mache ich auch, begegne ich einen FC Bayern Fan, entgegne ich ihm dass wir in dieser Saison schon mehr Titel als sie eingeheimst haben.
Die Auswechslung gegen die Bayern, war ein Schutz gegen sich selbst. Sie haben eine grosse Anhängeschaft und sind ein enorm wichtiges Mitglied meiner Mannschaft, ich möchte nicht dass Sie unter dem Druck erdrücken. Sie sind noch zu jung um zu wissen, was gut für Sie ist.
Wenn Sie mir bei dem Projekt Meisterschaft nicht helfen wollen, dann muss ich Sie wohl oder übel gehen lassen.
Es waren einige Vereine an Sie interessiert, doch nach der Leistung in der Allianz sind alle wieder abgesprungen. Ich kann Sie auf die Transferliste setzen, doch dann muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie unter mir kein Spiel mehr machen werden.
Ich werde nur auf Spieler setzen die an meinem Projekt und dem des Vereins mitarbeiten wollen.
Ich gebe Ihnen noch weitere Möglichkeiten, Ihre Loyalität gegenüber dem Verein zu zeigen, die erste gegen Wisla und die zweite gegen Bochum. Im Pokal werden Sie geschont, Sie sind mir dazu zu wichtig.
Ich hoffe wir haben uns verstanden. Transferliste heisst Ausschluss aus der Mannschaft, gute Leistungen heisst Stammspieler.
So nun ab zum Training.
Ob dies die richtige Gangart mit dem Jungen ist?
-
18. August 2008
BILD (http://www.efc-ost.de/assets/images/dfb.gif)
DFB Pokal
1 Runde
Vorbericht
Wie versprochen gebe ich den jungen eine Chance heute. Carstensson im Tor und ledermann im Mittelfeld, sowie ScouT im Sturm. Die anderen wie Scampolo, Espinho, Prince und Omegatherion sollen sich schonen für das Champions League Spiel.
/ Goslarer SC (Amateur) vs 1860 München (BL) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Carstensson ; Lehmann, Sebescen, Stam, Lanzaat ; Faty ‘45, Foy ‘71, Kolomaznik, ledermann ; Krontiris, ScouT ‘73
Eingewechselt : ’45 Prince, ’71 Brown, ’73 Goitom
Spielgeschehen :
BILD (http://www.gsc08.de/cms/bilder/fussball/2_herren.jpg)
Der Goslarer SC
Nach einer Viertelstunde konnten unsere wenige Fans, zu unserem ersten Tor jubeln. Ledermann, der auf dem Prüfstein steht, nahm sich den Ball im Mittelfeld und überwand die Abwehr mit einem Kunstschuss.
Wir waren Feldüberlegen, doch viele Chancen wurden vertan. So ging es mit dem Resultat in die Pause.
Nach der Pause kam dann etwas mehr von uns, auch weil der Amateur, so langsam die Luft ausging. Kolomaznik, einer der Helden der letzten Saison, geht rechts an seinem Gegner vorbei, er haut eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Krontiris springt höher als der Torwart und köpft zum 2 zu 0.
Wenig später geht Kolomaznik, wieder an seinem Gegenspieler vorbei, doch anstelle zu flanken, zieht er nach innen. Er umdribbelt drei Spieler und erzielt sein erstes Saisontor. Wir führen nun mit 3 zu 0.
BILD (http://img1.eurosport.com/imgbk/footbl/all/big_md-i193532.jpg)
Michael Kolomaznik unterstreicht seine Stammplatz Forderungen
Ich wechsle aus, so dass man sich schonen kann. Die Luft ist aus dem Spiel, doch uns gelingt noch ein Treffer. Henok Goitom geht nun über links, passt nach innen, in den Lauf von Krontiris und dieser erzielt den Endstand von 4 zu 0.
Spieler des Tages : Emmanuel Krontiris
TorSchüsse : 13 vs 0
Zuschauer : 9.939
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-0 ledermann ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 2-0 Krontiris ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 65 Minute : 3-0 Kolomaznik ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 4-0 Krontiris ( 2 )
Fazit :
Carstensson 7; Lehmann 7, Sebescen 8, Stam 7, Lanzaat 7 ; Faty 7 ‘45, Foy 8 ‘71, Kolomaznik 9, ledermann 8 ; Krontiris 10, ScouT 7 ‘73
’45 Prince 7, ’71 Brown 7, ’73 Goitom 7
Ungefährdeter Sieg. Die Mannschaft zeigte alles was ich von ihr wollte, sie lies keinen Torschuss zu und erzielte vier Tore.
Ledermann spielte gut, er eröffnete den Torreigen, doch es war gegen Amateure, viel wichtiger wird es gegen Bochum sein.
BILD (http://www.efc-ost.de/assets/images/dfb.gif)
DFB Pokal
In der 2. Runde treffen wir auf den Regionalligisten FC Augsburg.
BILD (http://www.stadt-eintrag.de/maps/13810.png)
Es wird ein Bayern Derby
-
22. August 2008
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Champions League – 3 Runde Qualifikation - Rückspiel
Vorbericht
Es gilt ein 3 zu 0 Vorsprung über die Zeit zu retten. Wisla hatte uns in den ersten 45 Minuten zuhause stark unter Druck gesetzt. Wir wollen es ihnen gleichtun. Wir wollen das Spiel in den ersten 45 Minuten entscheiden. Heute müssen wir uns qualifizieren.
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/polen/logos/Wisla_Krakow.gif) Wisla Krakau (Pol) vs 1860 München (Deu) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho, Dudic, Prince ; Omegatherion, Akalé ‘58, Trochowski, Viana ‘58 ; Goitom, Balaban ‘75
Eingewechselt : ’58 Brown, ’58 Faty, ’75 Krontiris
Spielgeschehen :
Wir legen gut los, doch die Polen stehen gut hinten und lassen uns nicht durch. Dann geht es schnell, langer Ball nach vorne, Olender spielte einen Doppelpass mit Kapitän Lewandowski.
Espinho geht auf beide zu, während Dudic im Strafraum nach einem Gegner sucht. Die beiden haben leichtes Spiel mit Espinho, Olender alleine vor Hofmann, Tor. Wir liegen 0 zu 1 zurück.
Ungestört machen wir unser Spiel, wir sind einfach besser. Hugo Viana, spielt wie im Rausch, immer wieder bietet er sich an und verteilt die Bälle. So auch in der 38 Minute, wo er den Ball von Omegatherion zugespielt bekommt. Dann geht es ganz schnell um seinen Gegenspieler herum und Pass ins Loch.
Balaban ist gestartet, erspitzelt sich den Ball und trifft mit der Pike zum Ausgleich. Wisla müsste nun noch 4 Tore erzielen.
Vor der Pause dann der K-O Schlag, Kanga Akalé, der sich sehr gut in die Mannschaft eingefügt hat, flankt auf Balaban, der hält den Kopf hin und es steht 2 zu 1 für uns. Ich bin hocherfreut.
Nach der Pause versucht Wisla noch alles, doch wir halten gute dagegen. In der 58 Minute erhalten die Gastgeber einen Freistoss, Zeit für mich die zwei der drei besten Spieler auf dem Feld herabzunehmen, denn in drei Tagen müssen wir gegen Bochum ran.
Akalé und Viana räumen ihren Platz, wir spielen nun mit 2 defensiven Mittelfeldspieler. Der Freistoss wird audgeführt von Lewandowski. Er schiesst und trifft dir Mauer, der Ball wird abgefälscht und haut in die verkehrte Ecke ein. 2 zu 2.
Dieses Tor gab den Krakauer Mut. Sie rennen nun zu Schlussoffensive. In der 70 Minute wusste sich Prince nicht anders zu retten als mit einem Foul. Freistoss.
Wieder ist es Lewandowski, wieder ein plazierter Schuss, dieses mal keinen Abpraller, sondern ein Direktschuss unter die Latte. Wisla mit 3 zu 2.
Wir strudeln ein bisschen, bekommen den Ball hinten nicht mehr raus. Espinho grätscht im Strafraum und haut Kobezko um, der englische Referee Phil Dowd, deutet auf den Elfmeterpunkt.
Ex-Bundesliga Spieler Juskowiak tritt an, Schuss und Pfosten, noch 10 Minuten.
BILD (http://www.innovations-report.de/bilder_neu/25035_fussball1.jpg)
Der Ball klebt am Pfosten und geht nicht hinein
Letzte Aktion des Spiels, Kobezko mit einem Weitschuss, der ist drin, da hat Hofmann gepatzt. 2 zu 4 aus Sicht der Löwen.
Dowd pfeifft ab, 1860 ist für die Gruppenphase qualifiziert, Wisla ist im UEFA Pokal.
Spieler des Tages :Arkadiuz Lewandowski
TorSchüsse : 10 vs 10
Zuschauer : 10.109
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 0-1 Olender
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 1-1 Balaban ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 1-2 Balaban ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 58 Minute : 2-2 Lewandowski
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 2-3 Lewandowski
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 80 Minute : Andrej Juskowiak (Wisla Krakau)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 2-4 Kobezko
Fazit :
Hofmann 7 ; Scampolo 6, Espinho 6, Dudic 6, Prince 6 ; Omegatherion 7, Akalé 8 ‘58, Trochowski 7, Viana 9 ‘58 ; Goitom 6, Balaban 9 ‘75
’58 Brown 7, ’58 Faty 7, ’75 Krontiris 7
Wir waren ebenbürtig, sogar besser, als wir dann aber die drei Leistungsträger hinausnahmen, kamen wir etwas Unterwasser. Trotzdem, auch wenn nicht souverän, verdient weiter. Hugo Viana zeigte heute sein ganzes Können und nahm den Kampf auf, was ich nicht erwartet hätte.
-
Montag, 22. August 2008
Liebes Tagebuch, heute kann ich nur mit gesenktem Kopf meine Notizen machen. Leider (heul) werden sie wohl durch einige Tränen am Ende etwas verwischt sein. War ich doch am Ende der Champions League Partie - welche Freude hatte ich, als mir der Trainer mitteilte, dass ich spielen werde - zu ungestümt und habe einen Gegner zu radikal attackiert. Der Schiedsrichter hat es dann auch nocht gesehen und es gab Elfmeter. Am liebsten hätte ich mich im Stadionboden eingegraben und wäre auf nimmer wiedersehen verschwunden! (heul) Was sich der Trainer dann gedacht hat, als er seine Notizen machten. Wahrscheinlich werde ich jetzt mal eine Zeitlang nicht spielen. Dabei habe ich doch so auf solche Einsätze gehofft! So eine verdammte Sch... (heul) Was ist jetzt zu tun liebes Tagebuch? In Mönchskutten rumlaufen wie Scampolo? Nein trainieren damit ich einen Stammplatz bekomme und einfach darauf aufbauen. Hoffentlich werde ich nicht schon bald wieder einen Elfer verschulden. (heul) Werde wohl Papa in Uruguay anrufen und ihn fragen, wie ich mit der Situation umgehen soll. Wenigsten waren meine Kollegen ganz nett und sie schienen mich trösten zu wollen. Es wird aber sicher noch ein paar Tage dauern bis ich darüber hinweg bin. Hoffentlich verzeihen mir die Fans diesen faux pas. Liebes Tagebuch ich muss jetzt das Hotelzimmer verlassen. Gepackt ist schon und die anderen warten. Werde bald wieder etwas schreiben. Hoffentlich! (heul)
-
Hm - ich weiß nicht so recht - 2:4 gegen Krakau :o Mit dieser Abwehrleistung dürfte es in der Champions-League nicht weit reichen. Da wartet ein ganzes Stück Arbeit auf Dich - gerade wenn ich die schwierigen Charaktere im Team so sehe.
Hoffentlich gibts jetzt in der Liga einen Sieg sonst könnte sich die berüchtigte Münchener Presselandschaft auf Dich einschießen!
-
Die Taktik, die unser neuer Trainer uns vorgibt scheinen manche nur schwer verinnerlichen zu können. Und wenn ich sehe wie lustlos manche im Training rumstolpern... Kein Wunder dass es nicht richtig läuft. Wenn die anderen nicht endlich Gasgeben kommen wir nicht so schnell aus dem Keller raus. Und gegen den Abstieg spielen will ich nicht.Dafür bin ich zu gut. ::)
-
@Mike
Ja der Hans Krankl ist derjenige der dich noch nicht berufen hat in die Nationalmannschaft. Auf der rechten Verteidigerposition spielt ein gewisser Joachim Standfest von GAK.
@Texas
Ich bin mir bewusst dass dies ein sehr schlechter Start ist, doch FC Bayern und Schalke sind auch keine Leckerbissen zum Start.
In der CL ist das Minimalziel erreicht, als deutscher Verein sollte auch die zweite Runde keine Utopie sein.
Du hast allerdings Recht dass die Abwehr mir im Moment Probleme bereitet, vielleicht sind mit Scampolo, Prince und Espinho zuviele junge Löwen drin, da muss ich wohl doch mehr Erfahrung reinbringen.
@Omegatherion
Du bist nicht der einzige der zu gut für den Abstieg ist, ich bin es auch, also auf dem Feld ackern und siegen. ;)
23. August 2007
Spieltag 3
Vorbericht
So, heute muss ein Sieg her, ich will die erste Punkte sehen. Ledermann wird die Offensive antreiben. In der Abwehr werde ich Sebescen spielen lassen, der Espinho scheint mir ein wenig schlecht drauf zu sein, doch er wird auch noch seine Chancen bekommen.
Scampolo wird auch wieder in der Bundesliga von Anfang an spielen.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (18) vs Vfl Bochum (4) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_8.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Sebescen, Dudic, Stam ; Faty ‘37, Akalé ‘77, Kolomaznik ‘68, ledermann ; Goitom, Balaban
Eingewechselt : ’37 Omegatherion, ’68 Trochowski, ’77 Brown
Spielgeschehen :
Bochum kommt mit breiter Brust zu uns, denn momentan ist man auf dem vierten Platz in der Liga, wir sind Schlusslicht.
So spielen dann beide Mannschaften auch. Bochum von ihren Möglichkeiten bewusst, schnell nach vorne, direkt und gefährlich. Wir spielen verunsichert, vertändeln die Bälle und spielen einige Fehlpasse.
Meine Angabe “Offensiv” zu spielen, scheint nicht hinzuhauen. Bochum spielt zu schnell und wir sind hinten viel zu offen, wenn wir in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren, was leider viel zu oft passiert.
Wir müssen uns in der ersten halben Stunde oft beim Schlussmann bedanken dass die Null hinten steht. Mir wird es zuviel, ich wechsle die Taktik, wir wollen zuerst hinten gut stehen und dann schnell aber sicher nach vorne spielen.
BILD (http://www.tsv1860.de/1860_slideshow/data/1860_bochum_031005/06.jpg)
Bochum hatte uns gut im Griff
In der 37 Minute musste Jacques Faty verletzt raus, für ihn kam Omegatherion, der darauf brennt, hier zu zeigen was er kann. Dank der neuen Marschroute (oder gar Omegatherion) läuft es nun besser.
Die Bochumer können uns nun nicht mehr überlaufen. Kurz vor der Pause haben unsere Fans Grund zum feiern.
Diego Scampolo tritt unsere erste Ecke, hoch hineien van Duijnhoven kommt mit der Hand dran, kann aber nicht abwehren. Grosses Durcheinander, Goitom reagiert am schnellsten und buxiert den Ball über die Linie.
Unser erstes Heimtor und erste Führung. 1 zu 0.
Nach der Pause, gleiches Bild, nur dass wir nun die Bochumer kommen lassen können und kontern dürfen.
In der 73 Minute gellendes Pfeiffkonzert, für Bochum betritt der Ex-Löwe Mourinho den Platz. Omegatherion wird sich um ihn kümmern, denn in Bochum, spielt der gelernte Stürmer, offensives Mittelfeld.
Es ist Mourinho, der den Ball am Mittelfeld an Omegatherion verliert, schnelles Passspiel auf Goitom. Drehung Pass in die Mitte zu Balaban, der fackelt nicht lange und schiesst. Innenpfosten und Tor. 2 zu 0.
Das war dann auch der Todesschlag für die Gäste.
Spieler des Tages : Michael Hofmann
TorSchüsse : 5 vs 7
Zuschauer : 19.475
TorErfolge :
BILD (http://www.i-voyages.net/images/pharmacie.gif) 37 Minute : Jacques Faty (1860 München)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 1-0 Goitom ( 3 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 2-0 Balaban ( 1 )
Fazit :
Hofmann 9 ; Scampolo 7, Sebescen 8, Dudic 7, Stam 8 ; Faty 7 ‘37, Akalé 9 ‘77, Kolomaznik 7 ‘68, ledermann 8 ; Goitom 7, Balaban 8
’37 Omegatherion 7, ’68 Trochowski 7, ’77 Brown 7
Erster Sieg und erste Punkte in der Bundesliga gegen eine doch starke Mannschaft aus Bochum. Wir sind besser wenn wir defensiver spielen. Viana legit im Moment noch vor ledermann, denn beim Portugiesen erwarte ich jederzeit eine Leistungssteigerung, vielleicht schiebe ich die Entscheidung zwischen den beiden noch ein wenig hinaus, denn auch ledermann gibt sein Bestes.
Jaap Stam scheint sich in die Stammelf eingespielt haben.
Jacques Faty hat eine Oberschenkelquetschung erlitten und wird die nächsten 3 Tage fehlen.
FC Nöttingen U19 gegen 1860 U19 3:0
Schlechter Auftakt der U19.
-
27. August 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Auf nach
BILD (http://www.ernestopauli.ch/Wein/Genf.jpg)
Genf wo heute die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League 2007/2008, gezogen wird.
Ausser uns, sind ja noch der FC Bayern München und der Vfb Stuttgart, aus Deutschland vertreten. Wir sind keine gesetzte Mannschaft, denn es ist das erste mal dass wir in der Champions League spielen.
Ich hoffe mir also einen grossen Gegner und zwei leichtere. Juventus würde mich besonders freuen.
Die Quoten sehen Real Madrid mit 2.00 ganz vorne im Titelrennen, dann folgen Arsenal, Valencia mit 8.00, dann AC Milan, Juventus und Deportivo mit 10.00.
Uns geben sie eine Chance von 25.00, also wir sollten nichts mehr mit dem Viertelfinale zu tun haben.
Hier die Gruppen mit deutscher Beteiligung :
Gruppe D
Manchester United
FC Bayern München
Dinamo Kiev
Fenerbahce
Gruppe F
Juventus
Liverpool
Vfb Stuttgart
Heerenveen
Und nun unsere Gruppe
Gruppe E
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Arsenal_FC.gif)
Arsenal London
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/portugal/logos/FC_Porto.gif)
FC Porto
TSV 1860 München
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/tuerkei/logos/Trabzonspor.gif)
Trabzonspor
Jakob Lugastovson:
Dies ist wohl die schwerste aller Gruppen. Uns war klar dass wir, als nicht gesetztes Team, schwere Brocken zu kauen haben werden.
Vor der Auslosung, war ich recht zuversichtlich dass der zweite Platz, zu erreichen wär. Doch nach dieser Auslosung, bin ich entgeistert.
Arsenal ist voll gespickt mit Stars, wie Heitinga, Bonera, Campell, Cole, Viera, Wright-Philipps, Ljungberg oder Henry, da muss uns klar sein dass eine Niederlage kein Beinbruch ist.
Auch der FC Porto hat einige Klangvolle Namen wie, Jorge Costa, Seitaridis, Costinha, Leal, Quaresma, McCarthy, Derlei oder Helder Postiga. Das wird ganz schwierig.
Ich würde meinen dass ein dritter Platz schon ein Erfolg ist, denn Trabzonspor, auch wenn die keine Stars haben, hat viel internationale Erfahrung.
Nicht destotrotz können wir befreit aufspielen, denn keiner hat uns auf der Rechnung, demnach wie können wir die Grossen etwas ärgern. Ich zähle auf unser jugendliche Frechheit.
Wir erhalten 4 Millionen Start-Prämie, was für ein Genuss, dieses Geld gehört zur Hälfte Frq, der die Qualifikationspiele erst ermöglicht hat.
Der Spielplan:
12. September - Arsenal London (H)
25. September - Trabzonspor (A)
16. Oktober – FC Porto (A)
31. Oktober – FC Porto (H)
20. November - Arsenal London (A)
05. Dezember - Trabzonspor (H)
31. August 2007
Deutschland U21 gegen Russland U21 3 zu 1
Wir haben 6 Spieler im Kader der deutschen U21 Mannschaft, hier deren Bewertungen.
Omegatherion spielte 90 Minuten durch, er wurde MdS mit einer Note von 9 und schoss 1 Tor. Aktuell 8 Lsp und 2 Tore.
Felix Bastians wurde in der 60 Minute ausgewechselt, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 1 Lsp und 0 Tore.
ledermann spielte 90 Minuten durch, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 11 Lsp und 1 Tor.
ScouT kam in der 60 Minute rein, er erhielt eine Note von 7 und schoss sein 1 Tor für die U21. Aktuell 6 Lsp und 1 Tor.
Carsten Carstensson und Diego Scampolo durften auf der Bank Platz nehmen und bekamen keine Spielpraxis.
1. September 2007
Serbien Montenegro gegen Weissrussland 0 zu 0
Milan Dudic spielte 90 Minuten durch, erhielt eine Note von 8. Aktuell 24 Lsp und 0 Tore.
Elfenbeinküste gegen Uganda 4 zu 0
Kanga Akalé wurde in der 71 Minute ausgewechselt, er erhielt eine Note von 9 und wurde zum MdS gewählt. Aktuell 17 Lsp und 0 Tore.
Kroatien gegen Mazedonien 2 zu 0
Bosko Balaban wurde in der 73 Minute ausgewechselt, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 30 Lsp und 9 Tore.
Ungarn gegen Portugal 1 zu 1
Hugo Viana kam in der 62 Minute, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 14 Lsp und 0 Tore.
-
Wir erhalten 4 Millionen Start-Prämie, was für ein Genuss, dieses Geld gehört zur Hälfte Frq
Her damit! ;D
Was für eine Hammer-Gruppe in der CL! :o *beidedaumendrück*
Gruß
Frank
-
@frq
Ich habe das Geld in deinem Sinne dem Vorstand überlassen. Ja in der CL haben wir ne extrem harte Gruppe erwischt. Hoffe auf 2. Platz, doch realistisch ist nur der 4 oder 3 Platz drin. Schade.
5. September 2007
Deutschland U21 gegen Slowakei U21 3 zu 0
Omegatherion spielte 90 Minuten durch, er erhielt eine Note von 6. Aktuell 9 Lsp und 2 Tore.
ledermann spielte 90 Minuten durch, er erhielt eine Note von 8 und erzielte ein Tor. Aktuell 12 Lsp und 2 Tore.
Carsten Carstensson, Felix Bastians, ScouT und Diego Scampolo durften auf der Bank Platz nehmen und bekamen keine Spielpraxis.
1860 U23 gegen Bayer Leverkusen II 2 zu 0
SC Freiburg U19 gegen 1860 U19 3 zu 0
6. September 2007
Serbien Montenegro gegen Tscheschien 0 zu 0
Milan Dudic wurde in der 73 Minute verletzt ausgewechselt, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 25 Lsp und 0 Tore.
Portugal gegen Kroatien 1 zu 0
Hugo Viana kam in der 60 Minute, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 15 Lsp und 0 Tore.
Bosko Balaban spielte 90 Minuten durch, er erhielt eine Note von 7. Aktuell 31 Lsp und 9 Tore.
8. September 2007
Spieltag 4
Vorbericht
Heute spielt Espinho wieder von Anfang an, genau wie Prince. Im offensiven Mittelfeld gebe ich diesmal wieder Viana den Vorzug. Wir gehen defensiv in das Spiel hinein.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_7.gif) SC Freiburg (11) vs 1860 München (13) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho, Stam, Prince ; Faty ‘78, Akalé ‘63, Kolomaznik, Viana ‘63 ; Goitom, ScouT
Eingewechselt : ’63 Foy, ’63 ledermann, ’78 Omegatherion
Spielgeschehen :
Im Badenova Stadion verletzt sich Tobias Willi, von den Breisgauer so schwer, dass er verletzt vom Feld muss.
Dieses defensive Verhalten, mit schnellem Konterspiel ist das Spiel was meine Jungs beherrschen. Hugo Viana mit dem Ball im Mittelfeld, er trabt nach vorne, passt zu Akalé, der lässt den Ball abtropfen. Henok Goitom ist zur Stelle und haut das Ding rein, sein viertes Tor im vierten Spiel. 1 zu 0.
Freiburg versucht das Spiel zu machen, wir versuchen ein Tor zu erzielen.
Einwurf für uns, Scampolo wirft ein, Goitom in Sechzener, leitet den Ball weiter per Kopf. ScouT nimmt ihn auf, dreht sich und haut die Pille in den Winkel. 2 zu 0.
Noch in der ersten Halbzeit, Espinho, der heute sehr gut spielte, mit einem langen Ball auf Kolomaznik. Der geht einige Meter, flankt nach innen zu ScouT.
Dieser passt rüber zum aufgerückten Hugo Viana, Kunstschuss und Tor. 3 zu 0.
BILD (http://www.tsv1860.de/1860_slideshow/data/1860_freiburg_21032004/12.jpg)
Coulibaly versucht unsere Mannschaft auf den Kopf zu stellen und somit auch das Resultat
Wir wollen die zweite Halbzeit nur verwalten, was uns zum Grösstenteil auch gelingt, trotz einiger Fehler von Hofmann. Nur in der letzten Spielminute kam man mit Neuzugang Delura zum Ehrentreffer. Nichts mehr als Ergebniss Kosmetik. 3 zu 1.
Spieler des Tages : Kanga Akalé
TorSchüsse : 5 vs 4
Zuschauer : 22.640
TorErfolge :
BILD (http://www.i-voyages.net/images/pharmacie.gif) 11 Minute : Tobias Willi (SC Freiburg)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Goitom ( 4 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 2-0 ScouT ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 3-0 Viana ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 3-1 Delura
Fazit :
Hofmann 7 ; Scampolo 7, Espinho 8, Stam 7, Prince 6 ; Faty 7 ‘78, Akalé 9 ‘63, Kolomaznik 8, Viana 7 ‘63 ; Goitom 8, ScouT 8
’63 Foy 7, ’63 ledermann 7, ’78 Omegatherion 6
Zweiter Sieg in Folge, das sollte uns nun aus unserem Tief herausnehmen. Die Freiburger waren ein guter Gegner. 1860 hat noch viel Spielraum nach vorne, das ist noch immer nicht unsere beste Saisonleistung, wir können viel mehr.
Nun geht es zum ersten Spiel der Champions League, mit Löwen Beteiligung überhaupt. Wir empfangen die Gunners aus Londen.
9. September 2007
1860 U19 gegen Augsburg U19 2 zu 1
TSV Craitsheim gegen 1860 U23 1 zu 2
-
Also ich denke die Gruppe vom VFB ist auch nicht wesentlich einfacher als unsere.. Ehrlich gesagt halte ich Porto sogar für schwächer als die Reds oder Juve..
Erfreulich das ich sogar ab und zu das Tor mal wieder treffe, mein Dank gilt dem Trainer, der mich doch ab und zu mal spielen lässt ;)
In der CL mal anzutreten wäre natürlich ein Traum.. Vor allem gegen die Gunners, das wird mein Ziel sein, Leistung bringen und mich für die Gruppenspiele empfehlen
-
12. September 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Gruppe E – Champions League – 1. Spieltag
Vorbericht
Für die Champions League Premier der Löwen, ändere ich die Taktik etwas. Ich nehme den zweiten Stürmer raus und setze Faty hinein, mit der Aufgabe Thierry Henry überall zu folgen.
Ausserdem wird das Mittelfeld zentraler stehen, damit Scampolo und Espinho einige Vorstösse wagen können. Im Sturm sind wir alleine auf Goitom gestützt.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (Deu) vs Arsenal London (Eng) BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Arsenal_FC.gif)
[/b]
Nun zu Sat1 zum Live Kommentar:
BILD (http://www.bundesliga-blog.de/wp-content/photos/thumb_B023797L.JPG)
Es kommentieren Oliver Welke und Oliver Bierhoff
Oliver Welke:
Hallo Oliver.
Es ist das erste mal dass wir die Löwen aus München in der Champions League kommentieren dürfen. Was sagst du dazu?
Oliver Bierhoff:
Dass es mir eine Ehre ist?
Nein die hatten letzte Saison die Liga auf den Kopf gestellt und sind nun zurecht mit neuem Trainer hier vertreten.
Für das erste Spiel überhaupt in der Champions League hatten sie wahnsinniges Losglück. Heimspiel gegen eine starke Mannschaft.
Oliver Welke:
Vielleicht zu stark, wenn man sich die Mannschaft der Gunners ansieht?
Oliver Bierhoff:
Die Engländer spielen aus einer kompakten Vierer-Abwehr, wo rustikale Härte wie internationale Klasse vertreten ist.
Ausserdem ist das Mittelfeld um Vieira eine Klasse für sich und über Thierry Henry brauchen wir gar nicht zu reden.
Arsenal London
4-4-2 Formation : Leo Franco ; A. Cole, S. Campbell, D. Bonera, J. Hoyte ; J. Reyes, P. Vieira, F. Fabregas, F. Ljungberg ; Mista, T. Henry
Doch sie sind schlagbar.
Oliver Welke:
In der Premier League liegen sie auf dem dritten Platz, das erste Spiel ging mit 2 zu 1 in Manchester gegen United verloren, dann folgte ein Gleichspiel. Doch zuletzt gab es gegen Everton, Chelsea und Preston drei Siege in Folge.
Wie kann man die schlagen?
Oliver Bierhoff:
Naja, Lugastovson, präsentiert hier eine neue Taktik, mit nur einem Stürmer. Der Faty soll Henry decken. Das wird das Hauptduell des Abends sein.
Ich denke dass man hier über Konter ein Tor machen kann und dann hinten sicher stehen kann. Auch die Löwen sind im Aufwind, nach zuletzt einpaar Siegen.
Goitom steht zwar allein da, doch er kann seine Schnelligkeit ausspielen.
Ich sag mal mit Glück ein 1 zu 0 für die Löwen.
1860 München
4-5-1 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho ‘68, Stam, Prince ; Faty, Omegatherion, Akalé, Trochowski, Viana ‘83 ; Goitom ‘94
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss Arsenal London
6 Minute :
Langer Ball aus der Abwehr der Gunners, Laufduell zwischen Fredrick Ljungberg und Diego Scampolo . Der Schwede ist um vieles schneller als das deutsche Talent. Er entwischt ihm, kommt in den Strafraum, alleine vor Michael Hofmann . Schuss, doch zu unplaziert, da ist ihm die Puste ausgegangen.
13 Minute :
Arsenal mit Feldüberlegenheit.
Eckball Arsenal. Daniele Bonera wird ihn treten, in den Strafraum. Mista geht hoch und köpft den Ball zurück, zum Kapitän Patrick Viera .
Trockener Schuss vom Franzosen, knapps vorbei.
Die Löwen unter Druck.
22 Minute :
Erste Aktion der Münchner. Freistoss, getreten durch Jacques Faty , weiter geleitet zu Hugo Viana , der passt kurz zu Omegatherion .
Direktschuss, doch auch dieser geht vorbei.
23 Minute :
Konter von 1860. Hugo Viana mit einem Pass auf Henok Goitom . Der kann schiessen, doch meilenweit vorbei.
37 Minute :
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, die Deutschen können die Angriffe der Engländer abwehren, noch.
Gelbe Karte von Referee Carlos Mejia Davila an Francesc Fabregas .
40 Minute :
Ashley Cole mit einem langen Ball nach vorne zum Spanier Julio Reyes . Der probiert es aus einer halblinken Position einfach mal.
Herrlicher gezirkelter Schuss, der nur knapps das Gehäuse verfehlt.
44 Minute :
Weitschuss von Hugo Viana , dieser wird abgefangen vom guten Leo Franco . Sofort reagiert er und haut den Ball nach vorne zu Thierry Henry .
Der hat sich vom Bewacher Jacques Faty gelöst und versucht es, doch sein Schuss geht vorbei.
45 Minute :
Noch 2 Minuten Nachspielzeit.
Halbzeit.
Oliver Welke:
Interessantes Spiel bisher. Noch steht die Null, aber wie lange noch ?
Oliver Bierhoff:
Im Moment sind die Löwen relativ gut drauf. Gut sie hatten nicht eine einzig gute Torchance, doch sie konnten Henry so ziemlich aus dem Spiel nehmen.
Arsenal hat klare Feldüberlegenheit. Besonders Ljungberg und Reyes spielen Espinho und vor allem Scampolo schwindelig. Man muss noch etwas mehr tun, sonst reicht es heute nicht aus.
-
45 Minute :
Anstoss 1860 München
47 Minute :
Eckball Arsenal, getreten von Fredrick Ljungberg , Kopfball von Mista und der Ball knallt gegen die Latte.
BILD (http://svw-news.de/fussball/svw0405/041129_2.jpg)
Der Ball knallt gegen die Latte
Es wird schnell reagiert auf Münchner Seite, langer Ball auf Henok Goitom , der setzt sich gegen Justin Hoyte durch.
Er ist Strafraum, doch er verzieht. Die erste Grosschance der Löwen. So kann es was werden.
52 Minute :
Julio Reyes im Vorwärtsgang, verliert den Ball an Hugo Viana . Der sieht dass Henok Goitom gestartet ist und spielt einen langen Ball in den Lauf.
Henok Goitom im Laufduell gegen den bulligen Sol Campbell . Der Löwe setzt sich durch, ist im Strafraum und ein plazierter Schuss in die linke Ecke.
BILD (http://eur.news1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/efenews/20050913/3207043w.jpg)
Leo Franco ist geschlagen, doch der Schuss war auch Weltklasse
1860 München 1 – Arsenal 0
63 Minute :
Mista mit einer Ecke. Jacques Faty kommt vor Thierry Henry an den Ball und kann klären.
Prince nimmt den Ball und haut ihn ins Aus. Die Zeit haben wir gewonnen.
64 Minute :
Erneute Ecke, erneut getreten von Mista . Michael Hofmann geht hoch und nimmt den Ball an. Pass auf Omegatherion , der spielt den genialen Pass zu Henok Goitom .
Doch Leo Franco hat aufgepasst und kommt als erster zum Ball.
65 Minute :
Wechsel bei Arsenal.
Justin Hoyte und Mista werden durch Philippe Senderos und Francesco Cavenaghi , Position für Position ausgewechselt.
68 Minute :
Patrick Viera mit einem langen Ball auf Francesco Cavenaghi , der schiesst. Michael Hofmann kann parieren.
Nachschuss vom Argentinier, doch vorbei.
68 Minute :
Wechsel bei den Löwen
Der ermüdete Österreicher Mike Espinho geht hinaus und wird durch Zoltan Sebescen ersetzt.
70 Minute :
Erste verzweiflungs Tat von Arsenal. Fredrick Ljungberg mit einem Weitschuss, der weit drüber geht.
71 Minute :
Jaap Stam ist angeschlagen, doch er wird nicht gewechselt, dazu ist er momentan zu wichtig.
74 Minute :
Zoltan Sebescen mit einem langen Ball auf Henok Goitom , Der Schwede ist ganz allein gegen drei, doch er kommt zum Schuss.
Leo Franco kann parieren und Daniele Bonera kann den herrenlosen Ball annehmen.
76 Minute :
Wechsel bei Arsenal.
Fredrick Ljungberg wird durch Paul Wright-Phillips ausgewechselt.
83 Minute :
Abstoss von 1860. Langer Ball zu Piotr Trochowski , der verliert aber das Kopfballduell gegen Julio Reyes .
Dieser geht nach vorne, Flanke. Omegatherion ist als erster am Ball und kann zur Ecke klären.
Die Ecke wird durch Zoltan Sebescen neutralisiert. Momentan sieht es gut aus.
84 Minute :
Ein seltener Anblick, 1860 im Vorwärtsgang, Hugo Viana mit dem Ball, spielt ihn nach links zu Kanga Akalé .
Dieser geht an den steifen Sol Campbell vorbei, passt den Ball in den Strafraum zu Henok Goitom .
Henok Goitom lost sich von Philippe Senderos , alleine vor dem Torwart.
Plazierter Schuss, unten rechts. Tor.
1860 München 2 – Arsenal 0
BILD (http://www.aftonbladet.se/sport/0506/26/SPORT-26s16-korp-89.jpg)
Henok Goitom, mit seinem zweiten Treffer
BILD (http://www.tsv1860.de/1860_slideshow/data/1860_freiburg_21032004/9.jpg)
Die Fans freuen sich wieder auf unseren Fussball
Wechsel bei 1860
Der angeschlagene Hugo Viana wird mit dem Jungstar ledermann ausgewechselt.
87 Minute :
Doppelpass zwischen Piotr Trochowski und ledermann . Flanke vom Ex-Bayer, doch keiner im Strafraum.
Leo Franco nimmt den Ball und haut ihn weit nach vorne. Kein Problem für Diego Scampolo , der passt zurück zum Keeper.
Michael Hofmann nimmt sich zuviel Zeit, vertändelt den Ball und muss dann schnell nach vorne schiessen.
Unglücklicher Weise haut er den Ball genau auf Thierry Henry und von dort ins leere Tor.
1860 München 2 – Arsenal 1
BILD (http://img.photobucket.com/albums/v138/radioman2/_0212_thierry_henry.jpg)
Immer für ein Tor gut
90 Minute :
4 Minuten Nachspielzeit.
91 Minute :
Henok Goitom auf Piotr Trochowski , doch sein Schuss geht weit vorbei.
Hinten kämpft jeder erbamungslos, es ist eine Freude zusehen wie Diego Scampolo , Jaap Stam , Prince , Jacques Faty , Omegatherion , Zoltan Sebescen und ledermann dort in jeden Zweikampf reingehen, keinen Meter preisgeben.
94 Minute :
Letzte Aktion des Spiels.
Henok Goitom wird durch Bosko Balaban ersetzt.
Doch er kommt nicht mal fünf Schritte in die Mitte, als Carlos Mejia Davila das Spiel abpfeifft.
Spieler des Tages : Kanga Akalé (1860 München)
TorSchüsse : 6 vs 6
Ecken : 2 vs 7
Fouls : 5 vs 19
Zuschauer : 21.154
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 1-0 Henok Goitom ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 2-0 Henok Goitom ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 2-1 Thierry Henry
Fazit :
Hofmann 7 ; Scampolo 7 , Espinho 7 , Stam 7 , Prince 7 ; Faty 8 , Omegatherion 7 , Akalé 9 , Trochowski 7 , Viana 8 ; Goitom 8
Sebescen 7 , ledermann 7 , Balaban 6
Super Leistung der gesamten Mannschaft in einem fairen Spiel mit nur einer gelben Karte.
12. September 2007
Wir erhalten eine Prämie von 325.000 Euro für den Sieg.
Jaap Stam wird uns eine Woche fehlen, wegen einer Knieverdrehung.
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Gruppe E
FC Porto gegen Trabzonspor 1 zu 1
Tore: 13 Minute Luis Fabiano (Porto) 90 Minute Volkan (Trabzonspor)
Rote Karte: 81 Minute Felipe (Porto)
Spiele mit deutscher Beteiligung
Manchester United gegen Bayern München 2 zu 1
Tore: Carvalho und Rooney (Manchester United) gegen Guerrero (Bayern München)
Liverpool gegen Vfb Stuttgart 0 zu 0
Ricken verschiesst einen Elfmeter in der 41 Minute
-
Glückwunsch zum Sieg gegen die Gunners! Ich hoffe ihr spielt weiter so gut international!
-
Na das wird doch! Zum Glück bekam die Mannschaft nach den ersten beiden Spielen wieder die Kurve und es gab keinen negativen Lauf. Der Sieg gegen Arsenal dürfte nch zusätzliches Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben freisetzen.
-
@Bayernfreak
Danke, ich wünsche mir solch eine Leistung auch. Es war wirklich herrlich anzusehen, wie in den Schlussminuten krampfhaft versucht wurde jeden Ball irgendwie möglich wegzuhauen.
@Texas
Ja es war enorm wichtig diese Erfolgserlebnisse zu feiern, es gab da ja schon einige die angefangen hatten zu stänkern.
Auch Frq konnte seine Zeit nur durch Erfolge zu Ende bringen, sonst wäre er schon vorher gestürtzt worden. Ich glaube dass die Mannschaft sich nun auf mein System eingestellt hat und noch Potenzial nach oben hat.
15. September 2007
Spieltag 5
Vorbericht
Nach dem kraftzerrenden Kampf gegen Arsenal, hat uns die Liga wieder. Wir haben uns zwar wieder gefangen nach den ersten beiden Pleiten, doch ausreichend ist das noch nicht.
Wir müssen zuhause den 15 einfach schlagen auch wenn er Werder heisst.
Die Werderaner sind sehr schlecht in die Liga gestartet nur 2 Punkte nach 4 Spieltagen und noch kein einziges Tor erzielt.
Ich lasse defensiv auflaufen und Micoud von Omegatherion manndecken.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (12) vs Werder Bremen (15) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_4.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Sebescen, Dudic, Prince ; Omegatherion, Foy ‘68, Kolomaznik ‘84, ledermann ; Krontiris ‘45, Balaban
Eingewechselt : ’45 ScouT, ’65 Akalé, ’84 Brown
Spielgeschehen :
Werder schwächt sich selbst nach 11 Minuten bekommt Miroslav Klose vom Referee Schmidt die rote Karte gezeigt, nachdem überhastet in einen Zweikampf reinging.
Uns kam das ganz gelegen, wir machten aber vorerst defensiv weiter und auf Konter bedarft, eigentlich die gleiche Taktik wie die Bremer. Dies lies kein schönes Spiel zu, wo jeder jeden erstmals abtastete.
In der Halbzeit wechsle ich den angeschlagegenen Krontiris gegen ScouT aus. Auch soll offensiver agiert werden.
Erste Aktion nach der Halbzeit, wir spielen den Ball nach dem Anstoss auf links zu Robbie Foy, der zum ersten mal in der Anfangsformation stand. Dieser geht auf links durch, passt nach vorne zu ScouT.
Erste Aktion von ScouT, Drehung und Flanke. ledermann und Balaban springen beide zum Ball, der Kroate kann sich durchsetzen und köpft ins Tor. 1 zu 0 für uns.
Während die Spieler mit Bosko feiern, geht ledermann ins Tor nimmt sich den Ball und legt ihn im Mittelfeld auf den Punkt.
Nun haben wir es natürlich leichter, gegen 10 Bremer, da wollen wir Ihnen gnadenlos zusetzen.
Kolomaznik hat sich den Ball im Mittelfeld erobert und schlägt einen 40 Meter Pass, in den Lauf von ScouT.
Dieser lässt sich nicht durch den Abwehrspieler beirren und haut das Ding im Lauf in den Winkel. Herrliches Tor. Damit heisst es 2 zu 0.
Von Werder ist ab dem Zeitpunkt keine Gegenwehr mehr zu erwarten und wir schaukeln den Sieg über die Zeit.
Spieler des Tages : Michael Kolomaznik
TorSchüsse : 4 vs 0
Zuschauer : 19.588
TorErfolge :
BILD (http://www.asm-fc.com/images/picto_cr.gif) 11 Minute : Miroslav Klose (Werder Bremen)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 1-0 Balaban ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 2-0 ScouT ( 2 )
Fazit :
Hofmann 7 ; Scampolo 7 , Sebescen 7 , Dudic 7 , Prince 7 ; Omegatherion 8 , Foy 8 , Kolomaznik 8 , ledermann 7 ; Krontiris 7 , Balaban 7
ScouT 8 , Akalé 8 , Brown 6
Relativ leichtes Spiel gegen eine dezimierte Werder Mannschaft, die sich selbst um einen möglichen Punkt gebracht hat. Schon 5 Spieltage ohne Tor.
Scampolo und Prince hatten keine Probleme in der Verteidigung, da Werder nicht einmal zum Schuss kam.
Omegatherion machte seine Sache als Manndecker von zuerst Micoud, dann Poot sehr gut, beide konnte keine Akzente setzen.
ledermann wurde um ein Tor gebracht, doch er spielte konstant, ohne allerdings das Spiel in der ersten Halbzeit schnell machen zu können.
ScouT war der Schlüssel zum Sieg, er kam rein und brachte eine Frische mit, der Werder nicht gewachsen war.
Wir siegen nun schon zum 3. mal in Folge und stossen auf den 5. Platz vor. Diese Woche ist wieder Englisch, dieses mal wird im Pokal gespielt.
18. September 2007
1860 München U23 gegen Hessen Kassel 3 zu 0
-
18. September 2007
BILD (http://www.efc-ost.de/assets/images/dfb.gif)
DFB Pokal
2. Runde
Vorbericht
Es geht gegen einen Regionalligisten, Zeit für mich die zweite Garde antreten zu lassen, denn die Bundesliga und Champions League, fordert viel Kondition.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_91.gif) FC Augsburg (RL - Süd) vs 1860 München (BL) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Carstensson ; Lehmann, Espinho, Prince, Lanzaat ; Faty ‘84, Brown, Trochowski, ledermann ; Krontiris ’65, ScouT ‘75
Eingewechselt : ’65 Goitom, ’75 Kolomaznik, ’84 Dudic
Spielgeschehen :
Wir hatten so unsere Probleme mit den motivierten Regionalligisten. Sie waren spritzig und frisch, hatten keinen Respekt vor uns.
Carstensson spielte eine gute erste Halbzeit, indem er öfters vor den gegnerischen Stürmer, Kopf und Kragen riskierte.
Wir kamen mit unserer einzigen Tormöglichkeit, direkt zu unserem ersten Tor. Michael Brown, der immer noch auf der Transferliste steht, geht zum Freistoss und zirkelt den Ball über die Mauer ins Tor.
BILD (http://www.suedkurvenfans.de/image/fcbauha11.jpg)
Michael Brown beim Freistoss
Ein wunderbarer Treffer, der Brown’s Moral sicherlich steigen wird. 1 zu 0 für uns, etwas gegen den Spielverlauf, aber das zeuit eine höher klassige Mannschaft aus.
In der zweiten Halbzeit nahm ich die beiden Stürmer, Krontiris und ScouT hinaus, da beide angeschlagen waren, somit durfte Trochowski Stürmer spielen.
ledermann war einer der motivierteren Spieler, immer nahe an einem Tor, so auch als er in der 76 Minute nur die Latte traf.
Leider waren nicht alle Mitspieler von ledermann, so motiviert wie er selbst.
So dauerte es dann auch bis zur 89 Minute, ehe man den Sieg perfekt machen konnte. Kolomaznik mit einem Fernschuss, der Ball trifft den Pfosten und von dort kommt er zu Goitom, der ihn nur über die Linie schieben muss. 2 zu 0.
Spieler des Tages : Jacques Faty (1860 München)
TorSchüsse : 3 vs 4
Zuschauer : 32.401
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-0 Brown ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 2-0 Goitom ( 1 )
Fazit :
Carstensson 8 ; Lehmann 7 , Espinho 8 , Prince 7 , Lanzaat 8 ; Faty 9 , Brown 7 , Trochowski 8 , ledermann 8 ; Krontiris 7 , ScouT 7
Goitom 7 , Kolomaznik 7 , Dudic 6
Carstensson spielte gut und hielt alles was aufs Tor kam, es war reichlich viel.
Espinho mit gutem Einsatz, einer der besten in der Verteidigung, mit offensiven Drang.
Prince, spielte seinen Part runter, nicht so souverän wie noch gegen Henry oder Mista.
ledermann war bemüht und spielte einige Möglichkeiten raus, man sieht im an dass die Bindung zu den Stürmer noch nicht so richtig da ist, was aber nicht Schuld an seinen Bemühungen ist.
ScouT wurde angeschlagen ausgewechselt, er konnte heute keine Akzente setzen, trotz einiger Zuspiele von ledermann.
18. September 2007
ScouT erlitt eine Brustkorbverletzung und wird die nächsten 5 Tage pausieren müssen.
BILD (http://www.efc-ost.de/assets/images/dfb.gif)
DFB Pokal
Die Auslosung hat uns eine Revanche Möglichkeit bescherrt, den der Schalke 04 kommt am 6. November zu uns ins Grünwalder Stadion. Somit könnten wir uns für die Niederlage in der Bundesliga revanchieren.
22. September 2007
Spieltag 6
Vorbericht
Die Gladbacher sind nach 5 Spieltagen mit dem Rücken an der Wand, momentan ist man mit dem 17 Tabellenplatz, weit hinter den Erwartungen.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_15.gif) Borussia Mönchengladbach (17) vs 1860 München (5) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Sebescen, Dudic, Prince ; Omegatherion ‘83, Akalé, Kolomaznik, Viana ‘83 ; Goitom, Balaban ‘69
Eingewechselt : ’69 Faty, ’83 Krontiris, ’83 ledermann
Spielgeschehen :
Wir spielen wieder mal defensiv und lassen den Gegner kommen um dann blitzschnell zuzuschlagen.
Meine Taktik ging gut auf, denn nach nur 7 Minuten, spielt Balaban, unsere Nummer 10, Hugo Viana an. Der nimmt sich den Ball vor dem Strafraum und haut das Ding ins Tor, mit einem gezwirbelten Schuss. Wir führen im Borussen Park.
Nun können wir uns zurück lehnen und unser Konterspiel zur Entfaltung bringen.
Gladbach bringt jedoch eine hervorragende Leistung vor eigenem Publikum und sind eins ums andere mal brandgefährlich. Doch wir können die Null bis zur Halbzeitpause retten.
Ich verlange die gleiche Leistung auch in der zweiten Halbzeit, nur etwas aggresiver in die Zweikämpfe reingehen.
Nach einer Stunde, wird uns ein Freistoss zugute geschrieben, Omegatherion läuft an, hebt den Ball zu Dudic, der verlängert per Kopf zu Viana, der durch dieses Zuspiel alleine vor Keller ist.
Der Portugiese kann sich die Ecke aussuchen und erzielt seinen ersten Doppelpack. Gladbach 0 – 1860 München 2.
Nun legen die Gladbacher ein Feuerwerk los, in der letzen halben Stunde, schiessen sie nicht weniger als 10 mal auf unser Tor. Dies mit folgenden Ergebnis.
In der 71 Minute, macht Hofmann den ersten Fehler, er kann einen Fernschuss von Sonck nicht festhalten. Marek Heinz ist zur Stelle und kann verkürzen. Nur noch 1 zu 2 aus Sicht der Gladbacher.
Dann rege ich mich höllig in der 82 Minute auf, denn Schiedsrichter Kirchen zeigt nach einem Foul von Dudic an Neuville vor dem Strafraum auf den Elfmeterpunkt.
BILD (http://images.google.lu/images?q=tbn:JCkUr46JBRu4NM:www.fcenergie.de/sai9900/kickersbilder/kgettke.jpg)
Ich werde von Herrn Kircher auf die Tribüne gebeten
Christian Ziege legt sich den Ball zurecht, läuft an und
Michael Hofmann hat die Ecke erahnt und drückt den Ball in den Aus. Noch führen wir.
Nachdem Akalé einige male Krontiris, ausgezeichnet freigespielt hat, versemmelt dieser alle Chancen und so müssen wir letzendlich bis zur letzten Minute zittern.
Doch wir waren, wenn auch unverdient den sechsten Sieg in Folge nach Hause.
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionguides/deutschland/borussia_moenchengladbach/images/eroeffnung_08.jpg)
Nach dem Spiel wurde unser 4 Sieg in Folge euphorisch gefeiert
Spieler des Tages : Michael Hofmann (1860 München)
TorSchüsse : 6 vs 12
Zuschauer : 46.606
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Hugo Viana ( 2 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 2-0 Hugo Viana ( 3 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 2-1 Marek Heinz
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 82 Minute : Christian Ziege
Fazit :
Hofmann 10 ; Scampolo 7 , Sebescen 7 , Dudic 7 , Prince 7 ; Omegatherion 6 , Akalé 10 , Kolomaznik 10 , Viana 8 ; Goitom 7 , Balaban 7
Faty 7 , Krontiris 7 , ledermann 7
Unverdienter Sieg, der uns aber weiter nach oben treibt. Die Mannschaft hat sich nun gefunden, jetzt geht es in die Türkei zu Trabzonspor.
Scampolo spielte allgemein sicher, er leistete sich keine Patzer und hatte Neuville gut unter Kontrolle
Prince spielte auch solide in der Innenverteidigung, mittlerweilen hat er sich zu einen guten Verteidiger entwickelt, den man ohne Bedenken bringen kann.
Omegatherion machte ein schwächeres Spiel, besonders im Laufduell mit Heinz, zeigte er eklatante Schwächen.
ledermann kam in den letzten 7 Minuten, hatte trotzdem noch 2 gute Aktionen, gute Leistung.
23. September 2007
1860 München U23 gegen Hoffenheim 1 zu 2
-
Omegatherion machte ein schwächeres Spiel, besonders im Laufduell mit Heinz, zeigte er eklatante Schwächen.
Tja, was soll ich machen? Ein alter Mann ist kein D-Zug. ;D
-
Zuerst Entschuldigung für das Lange Warte Lassen, doch momentan ist/war viel Stress mit dem Haus was ich bauen lasse und am Anfang (bis Mitte) des Monats fehlt mir einfach die Zeit zum Zocken. Sorry.
25. September 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Gruppe E – Champions League – 2. Spieltag
Vorbericht
Zum zweiten Spiel in der Königsklasse, lasse ich meine beste Elf auf das Feld, denn wenn wir hier einen Punkt holen, wäre der dritte Platz, der zumindest eine UEFA Cup Teilnahme bedeutet sicher.
BILD (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/tuerkei/logos/Trabzonspor.gif) Trabzonspor (Tur) vs 1860 München (Deu) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif)
[/b]
Nun zu Sat1 zum Live Kommentar:
BILD (http://www.bundesliga-blog.de/wp-content/photos/thumb_B023797L.JPG)
Es kommentieren Oliver Welke und Oliver Bierhoff
Oliver Welke:
Hallo Oliver.
Willkommen beim ersten Auswärtsspiel der Löwen, hier in Trabzon, im wunderbaren Avni-Aker Stadion
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/tuerkei/hueseyin_avni_aker/130.jpg)
Das Hüseyin Avni-Aker
wo allerdings, heute nur 1.722 Zuschauer da sind. Die Stimmung ist relativ ruhig, insgesamt sind etwa 200 deutsche Supporter, ein bisschen wenig für ein Champions League Spiel.
Oliver Bierhoff:
Klar sind hier nicht genügend Zuschauer, doch ich denke dass das Derby Galatasaray gegen Fenerbahçespor, das heute gespielt wird, seinen Teil dazu beigetragen hat.
Oliver Welke:
Nach dem grandiosen Sieg gegen Arsenal, was kann man denn von 1860 heute erwarten?
Oliver Bierhoff:
Ich denke da weiss man ganz genau, dass heute mit einem Sieg das Achtelfinale der Champions League, greifbar nahe ist, ausserdem wäre dann das Minimal Ziel UEFA Cup gesichert.
Deshalb bin ich der Meinung dass man hier sofort angreifen wird und volle Pulle spielen wird.
Oliver Welke:
Wie stark ist denn der Gegner?
Oliver Bierhoff:
Immerhin hat man in Portugal ein Unentschieden herausgespielt, wenn auch erst in den letzten Minuten und nach der Roten Karte von Fabiano.
Dennoch sind sie sicherlich zuhause noch starker. Doch ich wünsche mir mindestens ein Unentschieden für die Deutschen.
Trabzonspor
4-4-2 Formation : Ufuk ; Ayhan, Mehmet Ali, Volkan, Görkan ; Yattara, Burak, Hasan, Volkan ; Hüseyin, Volkan
Oliver Welke:
Wie werden die Löwen auslaufen?
Oliver Bierhoff:
1860 hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und folgende Spieler werden auflaufen:
1860 München
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho, Prince, Dudic ; Faty, Akalé, Trochowski, Viana ; Goitom, Balaban
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss 1860 München.
Die Löwen verlieren sofort den Ball, die Türken mit einem schnellen Spielzug. Hüseyin spielt sofort auf Ahmet Volkan , der versucht schon vor dem 16er zu schiessen, weit vorbei.
8 Minute :
Da ging Hasan zu barsch rein, da gibt Alain Sars , der Franzose sofort Gelb. Das ist auch gut so, sonst würde Spiel zu ruppig werden.
18 Minute :
Von der Anfangs-Offensive der Münchner ist hier allerdings, rein gar nichts zu sehen. Auch Jacques Faty erhält wegen einer Ruppigkeit die Gelbe Karte.
19 Minute :
Hasan nimmt sich ein Herz aus dem Mittelfeld, doch der Ball fliegt weit vorbei.
22 Minute :
Freistoss für Trabzonspor, immernoch keine Aktionen der Deutschen, die hier wirklich blass bleiben.
Der Freistoss wird getreten von AydinVolkan , doch er geht weit drüber.
27 Minute :
Jetzt ist 1860 endlich in der Vorwärtsbewegung, doch schon verlieren sie den Ball, gegen eine kompakte Abwehr, die allerdings schnell reagiert.
Mein Gott, Hüseyin kann mutterseelen alleine im Strafraum angespielt werden, da war die Abseits-Taktik gar nicht aufgegangen.
Schuss vom Stürmer doch weit vobei, zum Glück scheint der kein Zielwasser getrunken zu haben, das hätte die Führung bedeuten müssen. So langsam müssten die Löwen auch mal was zeigen.
29 Minute :
Wieder ein Versuch, per Weitschuss aus dem Mittelfeld von sehr auffälligen Hasan , doch auch der geht vorbei.
So Lugastovson hat die Nase voll, so wie der ins Spiel reinschreit, besonders Espinho und Scampolo sollen endlich mehr Druck nach vorne ausüben, Sowieso ordnet er nun mehr Offensive an.
31 Minute :
Da Trab nur bis zum Strafraum kommt und nicht hinein, versucht es nun auch Ahmet Volkan mit einem Schuss von ausserhalb. Aber dieser geht auch weit vorbei. Bis jetzt ist nicht ein Schuss auf das Tor gegangen, von keinem der beiden Mannschaften.
Wie sieht es denn in Istanbul zwischen Gala und Fener aus, da ist sicherlich spannender.
35 Minute :
Aha endlich mal Bewegung. Yattara über rechts, er flankt in die Mitte. Kopfballduel zwischen Hüseyin und Mike Espinho mit dem besseren Ende für den Stürmer.
Der geht gefährlich auf das Tor, Michael Hofmann macht sich lang und tippt den Ball über die Latte. Ecke, so langsam hat die Heimmannschaft ein Tor verdient, denn von den Löwen ist rein gar nichts zu sehen.
Die folgende Ecke bringt aber nichts.
36 Minute :
Schuss vom Stümer Ahmet Volkan , doch keine Gefahr für die Abwehr.
38 Minute :
Freistoss für Trabzonspor, wieder wird AydinVolkan ihn ausführen. Die Mauer steht, AydinVolkan läuft plaziert ihn über die Mauer, der kann gefährlich werden.
Michael Hofmann sieht ihn, springt in die Ecke, doch er kommt nicht mehr dran.
Trabzonspor - 1860 München 1 zu 0
BILD (http://www.webkartallari.com/besiktas/images/basket2001/nedimy%FCcel.jpg)
Aydin Volkan
Dieses Tor wird diesem Spiel gut tun, allerdings nicht der Münchner Mannschaft. Doch es war überfällig, wenn man anmerkt dass 1860 nicht einen einzigen Nennenswerten Angriff hatten.
40 Minute :
Endlich mal die Löwen, Diego Scampolo mit dem Einwurf, der Ball kommt zu Hugo Viana , der geht auf rechts.
Scharfe Flanke nach innen, doch Piotr Trochowski verzieht. Blamabel, doch die beste Chance der Münchner.
42 Minute :
Wieder ein Freistoss, dieses Mal wird Hasan ihn treten, doch dessen Schuss geht hoch in den Himmel.
45 Minute :
Noch eine Minute zu spielen.
Halbzeit.
Oliver Welke:
Was war das ?
Oliver Bierhoff:
In einem Wort: Arbeitsverweigerung. Mit so einer Leistung gegen einen Gegner der viele Chance nicht nützt, kann man doch nicht bestehen.
Das war allerhöchstens Kreisklasse. Da muss nun eine Reaktion kommen, sowas ist nicht Champions League würdig, das ist überhaupt nicht würdig.
-
45 Minute :
Vor dem Anstoss gibt es einen Wechsel bei Trabzonspor.
Der Stürmer Ahmet Volkan wird den Platz verlassen, für ihn kommt der defensive Mittelfeldmann Ücek hinein, also spielen sie nun ein 4-5-1 Konter System.
Anstoss Trabzonspor.
49 Minute :
Der neue Mann Ücek zeigt bekennt sofort Farbe und erhält vom Schiedsrichter eine selbige, und zwar die gelbe, wegen Trikotziehen.
50 Minute :
Hugo Viana geht mit dem Ball nach vorne, spielt ihn rüber auf rechts zu Piotr Trochowski , der legt den Ball quer zu Bosko Balaban .
Bosko Balaban geht nach vorne und hält von 25 Meter einfach mal drauf. Ein Flatterball, Ufuk scheint ihn zu haben, doch im letzten Moment verschätzt er die Trajectoire und greift daneben. Tor.
Unfassbar, ein Geschenk der Goalie von Trab. Erster Schuss, sofort ein Tor, warum nicht gleich?
Trabzonspor - 1860 München 1 zu 1
BILD (http://www.fifa.com/images/cms/reuters/cl_brugge1.jpg)
Bosko Balaban mit einem Sonntagsschuss, er kann es nicht glauben
56 Minute :
Ein Pfiff von Alain Sars , das ist schlecht, denn es ist im Strafraum von 1860. Milan Dudic soll Burak gestossen haben bei der Ecke.
Was macht Alain Sars , er zeigt auf den Elfmeterpunkt.
BILD (http://www.vg.no/bilder/bildarkiv/1114618818.78444.jpg)
Er macht jedem Klar, dass er hier Elfmeter sahr und pfiff, Reklamationen später bitte
Die ruhende Bälle eine Aufgabe von Aydin Volkan , er läuft an und verlädt Michael Hofmann . Keine Chance.
Trabzonspor - 1860 München 2 zu 1
61 Minute :
Diego Scampolo mit dem Ball aus der Abwehr, schlauer und präziser Pass auf Kanga Akalé , der am Limit des Abseits stand.
Der Elfenbeinküste Spieler sprintet nach vorne, bringt eine Flanke in die Mitte. Piotr Trochowski nimmt selbige sofort auf und flankt nun von rechts nach links.
Hugo Viana steht goldrichtig und haut das Leder ins Netz. Ausgleich, da ging es den Türken etwas zu schnell, wieso nicht immer so.
BILD (http://img54.photobucket.com/albums/v165/terceiroanel/emigrantes/inglaterra/hugoviana02.jpg)
Wieder der Ausgleich
Trabzonspor - 1860 München 2 zu 2
63 Minute :
Eckball Trabzonspor. Yattara schlägt die von rechts, hoch in den 16er. Innenverteidiger Mehmet Ali springt hoch und hämmert den Ball ins Tor.
Michael Hofmann machtlos, zum dirtten mal führt Trabzonspor, kann 1860 wiederkommen?
BILD (http://www.dsc-arminia-bielefeld.de/typo3temp/pics/0e38324f59.jpg)
Mehmet Ali stellt die Führung wieder klar
Trabzonspor - 1860 München 3 zu 2
64 Minute :
Hasan wieder am Ball, die Abwehr der Löwen scheint desorientiert.
Schuss, doch Michael Hofmann mit seiner besten Aktion. Blitzschnell war er unten und kann den Ball um den Pfosten leiten.
69 Minute :
Die Münchner angeschlagen, Hüseyin mit einem Schuss. Doch der Stürmer hat absolut keine Réussite.
72 Minute :
Lugastovson gibt neue Anweisungen. Die Spieler sollen es nun mit einem 4-3-3 versuchen um mindestens noch ein Unentschieden mit nach Hause zu nehmen.
74 Minute :
Letzter Wechsel bei den Türken.
Der gelbbelastene Hasan und der glücklose Hüseyin gehen hinaus.
Sie werden von Tolga und Erhan ersetzt.
77 Minute :
Kurz nach Hereinnahme kann sich Tolga schon gefährlich zeigen. Doch der deutsche Torwart beweist warum er seit Jahren zu den besten Tormänner Deutschland zählt.
79 Minute :
Trabzonspor hat die Sache im Griff. Die Gäste kommen ohne zwingende Ideen gar nicht zum Zuge.
Wieder hat Yattara , die Chance zu treffen, doch sein Schuss landet weit ins Aus. Es wird ihn nicht sonderlich stören.
90 Minute :
Alain Sars gibt nur eine Minute Nachspielzeit, trotz der vielen Wechsel.
91 Minute :
Letzte Chance des Spiels.
Michael Kolomaznik mit einem langen Ball auf Henok Goitom , der kann sich in den Strafraum spielen.
Verliert dort aber den Ball.
Schluss. 1860 München geht als Verlierer vom Platz, vielleicht waren sie nicht offensiv genug und haben ihre Chance nicht genutzt.
Heute wäre mehr drin gewesen.
Spieler des Tages : Adin Volkan (Trabzonspor)
TorSchüsse : 3 zu 11
Zuschauer : 1.722
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 0-1 Aydin Volkan
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 1-1 Bosko Balaban ( 3 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 1-2 Aydin Volkan
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 2-2 Hugo Viana ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 2-3 Mehmet Ali
Fazit :
Hofmann 7 ; Scampolo 7 , Espinho 7 , Dudic 7 , Prince 7 ; Faty 7 , Akalé 7 , Trochowski 8 , Viana 7 ; Goitom 7 , Balaban 7
Krontiris 7 , Kolomaznik 7
Scampolo machte heute keine bedeutende Schnitzer, doch ich hatte mir von ihm vielleicht mehr Druck nach vorne gewünscht, besonders als wir hinten waren. Doch vielleicht ist er noch zu jung um solches zu sehen.
Espinho man kann das gleiche wie bei Scampolo sagen. Doch er ist jedoch noch ein wenig unerfahrener, deshalb habe ich bei ihm mehr Nachsicht.
Prince war heute tadellos, denn die beiden Stürmer hatten nicht sehr viele Chance und wenn, dann waren es mehr Weitschüsse.
25. September 2007
BILD (http://www.napit.co.uk/viewus/infobank/football/champsleague.jpg)
Champions League
Gruppe E
Arsenal gegen FC Porto 3 zu 0
Tore: Mista, Ljungberg und Reyes
Rote Karte: /
Somit ist Trabzonspor 1. mit 4 Punkte, danach folgen wir mit 3 Punkten, sowie Arsenal mit 3 Punkte. Tabellenletzter ist momentan unser nächster Gegner FC Porto mit 1 Punkt.
Für uns gibt es natürlich keine Prämie.
Spiele mit deutscher Beteiligung
Bayern München gegen Dynamo Kiev 3 zu 0
Tore: Schweinsteiger 2 und Hargreaves
Vfb Stuttgart gegen Juventus 2 zu 0
Tore: Kuranyi und Cacau
27. September 2007
BILD (http://images.google.lu/images?q=tbn:OakFu2RcYxYJ:www.fulhamfc.com/content/images/uefa_cup_landing_06112002.jpg)
UEFA Pokal
Spiele mit deutscher Beteiligung - Gesamtergebnisse
Bayer Leverkusen gegen Cork City 6 zu 1
Hertha BSC Berlin gegen Rio Ave 3 zu 0
Mainz 05 gegen Willem II 2 zu 0
Borussia Mönchengladbach gegen Zeleznik 6 zu 0
Somit sind alle deutsche Vertreter eine Runde weiter, sehr gut für die 5-Jahres Wertung.
-
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/1860_muenchen/merkur.gif)
26.09.2007
Es berichtet: Franz-Xaver Wock
Hallo liebe Münchener Fußballfreunde,
es erfreut mein weiß-blaues Herz, die Löwen unter ihrem neuen Coach mittlerweile in sehr guter Verfassung zu erleben. In meiner letzten Kolumne äußerte ich ja noch Zweifel ob des relativ mäßigen Saisonstarts.
Seitdem konnte man aber in der Liga vier Siege in Folge hinlegen, überstand locker zwei Runden im DFB-Pokal und sorgt für mächtig Aufsehen in der UEFA-Championsleague. Der sensationelle 2:1 Erfolg gegen die Gunners konnte zwar bei der 2:3 Auswärtsniederlage gegen Trabzonspor nicht wiederholt werden, aber die Jungs von Trainer Lugastovsson können international absolut mithalten.
Zu den positiven Erscheinungen gehört bisher sicher Neuzugang Goitom, der schon wichtige Treffer erzielen konnte. Auch Bosko Balaban trifft in schöner Regelmäßigkeit. Zudem blüht Hugo Viana unter Lugastovssons Regie so richtig auf, die Taktik des Schweden scheint ihm zu liegen.
Die jungen deutschen Talente bekommen auch in dieser Saison ausreichend Spielpraxis und konnte bisher überzeugen. Erstaunlicherweise gab es bisher keine Querschläger Marke Scampolo. Der Publikumsliebling scheint es sich endlich ganz auf seine sportlichen Qualitäten zu besinnen. Gut für die Löwen, weniger gut für uns Journalisten, war er doch letzte Saison immer für eine Story gut!
Soviel für heute, wir bleiben für Sie am Ball!
-
28. September 2007
Aha der Merkur liegt auf meinem Tisch, was schreiben sie denn über unsere Niederlage in Trabzonspor?
Eigentlich ein durchweg positiver Bericht, das liest man doch gerne. Hoffe dass meine Spieler nun nicht überheblich werden, auch wenn wir schon einen Titel inne haben.
Es ist mir schon wichtig europäisch zu überwintern, zumindest im UEFA Cup, auch wenn dies schon das Minimum ist. Schliesslich ist alleine die Champions League, der Pokal in der die Musik gespielt wird.
Stimmt dass sich der, als so Unruhe störende, Scampolo sich zurück hält. Aber ehrlich Grund zum Meckern hat er ja eigentlich auch nicht, denn er spielt als Stammspieler und der Erfolg ist auch da.
Auch die anderen Youngsters haben schon desöfteren bewiesen dass die Bundesliga ihren Talent und Können entspricht.
Auch wenn ich ehrlich sein muss, ich denke dass für einige die EM zufrüh kommt, doch mir kann es nur Recht sein. Dsa hiesse keine Verletzte und ausgeruhte Spieler zur nächsten Saison.
29. September 2007
Spieltag 7
Vorbericht
Nach dem Champions League Spiel hat uns der Bundesliga Alltag wieder. Heute geht es im Nord-Süd Spiel gegen den HSV, die mit unserem Ex-Spieler Stefan Frühbeis, der sogar mal Kapitän unter meinem Vorgänger war.
Bei wird weiter rotiert, hoffe dass es nicht auf Kosten der Eingespieltheit geht. Stam, Omegatherion, Kolomaznik unde ledermann erhalten wieder ihre Chance von Anfang an.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (4) vs Hamburger SV (6) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_12.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho, Prince, Stam ; Omegatherion, Akalé ‘9, Kolomaznik ‘62, ledermann ; Goitom ‘62, Balaban
Eingewechselt : ‘9 Foy, ’62 Sebescen, ’62 Viana
Spielgeschehen :
Hamburg sehr stark, doch darauf waren wir eingestellt. Wir besitzen die Frechheit in unseren Stadion denn Gegner auszukontern.
Allerdings erhalten wir, nach 9 Minuten eine Hiobsbotschaft. Der bisher beste Spieler des Vereins muss auf der Trage vom Platz.
Kanga Akalé kann nach einen rüden Foul vom Ex-Spieler Stefan Frühbeis vom Platz.
BILD (http://www.cartoonland.de/bilder/fussball_trage.jpg)
Kanga Akalé wird das Spielfeld frühzeitig verlassen müssen
Für diese Tat erhält Frühbeis Gelb und wir müssen lange auf Kanga verzichten. Wo ist da die Gerechtigkeit rufe ich ins Feld und werde prompt verwarnt.
Frühbeis entschuldigt sich bei Kanga, doch grinst mich nur blöde an.
Wir sind etwas von der Rolle und es bedarf eines exzellent aufgelegten Hofmann um hier nicht sofort unterzugehen.
Doch dann kurz vor der Pause, zum psychologischen wichtigen Zeitpuntk – so zumindest bezeichnen alle TV Reporter, diesen Augenblick, kann Foy einen bearbeiten Pass zu Balaban spielen.
Bosko rennt zwischen zwei Verteidiger und kommt als erster zum Ball. Er trifft ihn genau richtig, so dass er an Wächter vorbei ins Tor trudelt.
Wir liegen vorne.
Nach der Pause ziehe ich mich zurück und nehme eine Stift und schreibe auf mein T-Shirt, das ich unter mein Hemd anziehe. Danach sage ich meine Jungs, dass sie genau so weiter spielen sollen, denn jetzt muss Hamburg noch mehr öffnen.
Zehn Minuten dauerte es, dann hat Kolomaznik die Teufelsidee und umspielt seinen Gegner und passt nach vorne zu ledermann. Der läuft schneller als Frühbeis, entwischt ihm und kann auch den Torwart noch vernaschen. Wir führen mit 2 zu 0.
BILD (http://sport.ard.de/wm2006/confedcup/komponente/stadien/pics/nue9.jpg)
Tolles Tor durch den Jung-Nationalspieler.
Nun wusste Hamburg auch nicht mehr weiter, mehr öffnen wäre zu riskant, so weiter, reicht nicht aus. Ich möchte nicht in der Haut von Thomas Doll stecken.
So läuft das Spiel weiter wie gehabt, wir spielen konzentriert und ziemlich bedeckt und der HSV, ja, dem läuft die Zeit weg.
Als dan Herr Sippel in der 77 Minute Elfmeter pfeift, nachdem Patrick Müller, Bosko im Strafraum berührt hatte, war ich mir des Sieges sicher.
Zoltan Sebescen übernahm die Verantwortung und erzielt sein erstes Tor für die Löwen. Hoch soll er Leben. 3 zu 0.
Danach passiert nicht mehr viel zum Schlusspfiff.
Als jener ertönt, reisse ich mein Hemd auf und jeder kann folgendes auf meinem Shirt lesen:
Frübeis trifft den Ball nicht
Frühbeis trifft nur Gegner
Frühbeis ist ein Looser.
Spieler des Tages : Michael Hofmann
TorSchüsse : 8 vs 7
Zuschauer : 21.252
TorErfolge :
BILD (http://www.i-voyages.net/images/pharmacie.gif) 09 Minute : Kanga Akalé (1860 München)
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 1-0 Balaban ( 3 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 2-0 Kolomaznik ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 77 Minute : 3-0 Sebescen ( 1 )
Fazit :
Hofmann 9 ; Scampolo 7 , Espinho 6 , Prince 7 , Stam 8 ; Omegatherion 8 , Akalé 6 , Kolomaznik 7 , ledermann 9 ; Goitom 8 , Balaban 8
Foy 9 , Sebescen 7 , Viana 7
Scampolo spielte solide auf links. Er ist mir momentan nur ein wenig zu ruhig, vielleicht stichele ich ein wenig gegen ihn, denn wenn er wütend ist dann spielt er am besten.
Espinho , ein etwas schwächeres Spiel von meinem Österreicher. Allerdings wird er sich über die Berufung zur Nationalmannschaft freuen dürfen, die erste in seiner Profi-Laufbahn, auch wenn zuerst es nur die U21 ist.
Prince konzentriertes Spiel neben Stam, von dem er viel lernen kann. Ich werde beide in Zukunft in ein Zimmer legen, damit Prince die Art des Holländers annimmt.
Omegatherion sehr gutes Spiel, dass er so gut spielen kann, hätte ich im Vorfeld nicht geglaubt. Kann man ohne Bedenken bringen.
ledermann der spielt mit der Wut im Bauch, denn er kann spielen, das sieht hier jeder. Bei jedem anderen Klub, ausser den beiden Münchner wäre er wohl Stammspieler, hier reicht es nicht ganz, das nur weil Hugo Viana exzellent drauf ist. Beide nebeneinander bringt es allerdings nicht so sehr, habe ich alles schon probiert. Mir gefällt es dass wenn er mal nicht spielt, danach sofort wieder alles gibt.
30. September 2007
Ich fordere eine Sperre für Frühbeis, die solange andauern soll bis Kanga Akalé, der von ihm verletzt wurde, wieder spielen kann.
Der DFB schmettert die Anklage ab, ich solle mich um Fussball kümmern, nicht um Politik. Obendrauf verklagt man mich mit einer 5.000 Euro Strafe wegen meines Shirts.
Kanga Akalé wird uns wohl oder übel während 4 Wochen wegen einer Fussgelenkverstauchung fehlen.
Ausserdem spielten noch
1860 U19 gegen Nöttingen U19 3 zu 0
und
Karlsruher SC U23 gegen 1860 U23 2 zu 1
1. Oktober 2007
Michael Kolomaznik wurde 2er in der Wahl zum Spieler des Monats September
Das Tor von ScouT wurde auch “nur” zweiter bei der Wahl zum Tor des Monats.
-
Irgendwie kann ich den Coach ja verstehen, wenn er in mir nur die Nummer 1 1/2 auf der Position sieht.. Hugo Viana hat einfach etwas mehr Erfahrung und macht seine Sache auch nicht schlecht und ich komme ja auch mal dran. Allerdings ist der schon oft erwähnte psycologische Effekt des Mittelfeldmotors ledermann größer als der eines Vianas, der allerdings technisch noch etwas feiner ist. Vianas Manko hingegen ist seine große Verletzungsanfälligkeit und ich kann nicht verleugnen, dass ich über einen Ausfall Vianas nicht allzu traurig wäre. Den spielerischen Leistungen der Mannschaft würde es sicher keinen allzu großen Abruch tun. Sollten sich meine Leistungen in dieser Form fortsetzen, werde ich aber für die neue Saison den Nummer 1 Platz im Mittelfeld verlangen. Überall wird davon geredet, dass die jungen Deutschen gefördert werden müssen.. und das sollte ab der nächsten Saison in Form eines Stammplatzes geschehen, für den ich mich in dieser Saison noch eindrucksvoll empfelen werde!
-
5. Oktober 2007
Schottland U21 gegen Österreich U21 1 zu 3
Mike Espinho, unser 20 jähriger Rechts Verteidiger wurde zum ersten mal in die Nationalmannschaft seines Landes berufen.
BILD (http://www.ish.com/IshImage/urlimage_id_1097581687403_129141,0.jpg)
Hier ein Foto von Espinho im Nationaldress
Endlich ist er seinem grossen Traum der EM im eigenen Land ein Stückchen näher. Überrascht hat mich allerdings, dass er als Kapitän der Mannschaft, bei seinem ersten Spiel, aufs Feld lief.
Er spielte 90 Minuten durch und schlug sich recht tapfer, Experten deuteten seine Leistung mit einer 7.
Schweiz U21 gegen Deutschland U21 0 zu 0
Ganze sieben Spieler unserer Mannschaft fanden sich ein um mit der U21 Deutschlands zu spielen. Folgende Spieler hatten die Ehre für ihr Land aufzulaufen
ledermann, ScouT, Scampolo, Omegatherion, Prince, Felix Bastians und Carstensson.
Beim Unentschieden gegen die Schweiz, spielten 3 Spieler 90 Minuten durch, 2 wurden eingewechselt und 2 wurden nicht mitgenommen nach Basel.
BILD (http://www.sport1.at/coremedia/pics/33/40/29/4x220x175x1,property=original.jpg)
Omegatherion mit schöner Ballführung
Scampolo spielte seit längerem endlich mal in der Startformation, er spielte gleich die 90 Minuten durch. Er war einer der besseren Spieler bei der Nullnummer, er erhielt eine 8 als Wertung.
Es war erst sein drittes Spiel für die Mannschaft. Ist schon komisch bei mir ist er eine feste Grösse.
ledermann ist eine Institution in der U21, er ist der Mannschaftsführer und der erste Anspielpartner der U21.
Allerdings konnte er in seinem verflixten 13 Spiel keine Akzente setzen und erhielt nur eine 6, auch konnte er kein weiteres zu seinen 2 Länderspieltore hinzufügen.
ScouT war der dritte im Bunde der durchspielte, doch wenn das Spiel 0 zu 0 ausgeht, kann man von einer schlechten Leistung eines Stürmer sprechen.
Er erhielt jedoch noch eine 7. Er machte sein 7. Spiel und konnte 1 Tor erzielen.
Omegatherion kam in der 61 Minute, zu seinem 10 Länderspiel, in denen er schon 2mal treffen konnte.
Heute blieb er auch blass und erhielt die 7, für die gute Defensiv-Arbeit.
Prince wurde zeitgleich mit Omegatherion eingewechselt, auch er konnte sich gut in die Abwehr einfügen. Doch dies ist wohl kein Geheimnis mehr.
Er bestreitete sein 7 Länderspiel für Deutschland.
6. Oktober 2007
Nun dürfen auch die Erwachsene ran.
Tschechien gegen Rumänien 0 zu 1
Michael Kolomaznik wurde in der Halbzeit eingewechselt, allerdings verletzte er sich und musste in der 77 Minute wieder raus.
Er blieb blass, so wie seine ganze Mannschaft und erhielt eine 7, in seinem 14 Länderspiel, in denen er schon 1 Tor erzielt hat.
Kasachstan gegen Serbien&Montenegro 1 zu 3
Milan Dudic kam in der 66 Minute und machte keine Fehler in der Abwher, was ihm die Note 7 einbrachte.
Es war sein 26 Länderspiel für Serbien&Montenegro, allerdings wartet er immer noch auf sein erstes Länderspieltor.
Erzgebirg Aue U19 gegen 1860 U19 0 zu 1
10. Oktober 2007
Österreich U21 gegen Dänemark U21 2 zu 0
Mike Espinho lief wieder als Kapitän auf, ein Zeichen auf seine gute Spiele bei uns, hin.
Er war einer der besten Spieler auf dem Feld und wurde mit Note 8 belohnt. Es war sein 2. Länderspiel für sein Land.
Bosnien U21 gegen Deutschland U21 0 zu 3
Fleix Bastians und Omegatherion wurden erst gar nicht mit nach Sarajevo genommen. Doch alle andere 5 spielten 90 Minuten durch und man sah die tolle Zusammenarbeit der Löwen, im Spiel.
Carstensson hatte die Ehre sein erstes Länderspiel zu bestreiten. Er spielte toll, wie auch bei uns wenn er zum Zuge kommt und hielt seinen Kasten sauber. Er wurde mit der 7 bewertet, wohl auch weil die Bosnier nicht oft aufs Tor schossen.
Länderspiele 1 – Tore 0
Prince spielte in der Innenverteidigung. Er war ein Fels in der Brandung und konnte mit exzellente Stellungspiel jede Gefahr im Keim ersticken. Er ist kein Newcomer mehr und beweist seine Routine von Spiel zu Spiel.
Er wurde mit der 8 bewertet und kam zu seinem ersten Tor im Nationaldress. Er konnte ein Flanke per Kopf verwerten.
Länderspiele 8 – Tore 1
Scampolo spielte wie bei uns, bei schwachen Gegner lässig seinen Part runter. Er ist der Spieler mit der meisten Erfahrung, doch gelingt es ihm nicht die Mannschaft so zu führen.
Die Note wurde eine 7, da keine Gefahr auf seiner Seite bestand, nur fehlen seine gefährliche Vorstosse, vielleicht hebt er die für den Verein auf.
Länderspiele 4 – Tore 0
ledermann machte wieder ein gutes Spiel, er wurde oft angespielt und verteilte die Bälle schlau, an seine Mitspieler. Im Spiel konnte er auch die Vorarbeit für einen Teamkollegen machen.
Er wurde mit einer guten 8 bewertet. Mich freut seine Entwicklung bei uns wie auch in der Nationalmannschaft.
Länderspiele 14 – Tore 2
ScouT merkt man seine mangelnde Spielpraxis an. Er braucht immer etwas länger um aus den Startlöcher zu kommen. Doch er ist begnadeter Strafraumstürmer, auch dieses mal lies er sein Können aufblitzen.
ledermann spielte ihm den Ball auf engsten Raum zu, er dreht sich um den Gegenspieler und spitzelt den Ball in die entgegen gesetzte Richtung. Ein Gerd Müller Tor.
Länderspiele 8 – Tore 2
11. Oktober 2007
Wiedermal die Grossen, wo allerdings nur Portugal mit einem Löwen Spieler, spielte.
Litauen gegen Portugal 0 zu 2
Hugo Viana kam in der 66 Minute für Deco, als das Spiel schon entschieden war. Er konnte auch keine Akzente mehr setzen, da die Mannschaft einen Gang zurück geschaltet hatte und das Resultat über die Zeit retten wollten. Trotzdem wurde er mit einer 7 bewertet.
Länderspiele 16 – Tore 0
BILD (http://www.jornaldamadeira.pt/fotos/6_33809.jpg)
So nun müssen wir zuhause in der Bundesliga gegen Hertha BSC Berlin ran, nur Kolomaznik wird verletzt fehlen.
-
13. Oktober 2007
Spieltag 8
Vorbericht
Ich werde auf meine beiden Aussenspieler Kolomaznik und Akalé, wegen verletzung verzichten müssen. Ausserdem spielt Viana wieder, da ledermann doch etwas müde von der Länderspielreise zurück kam.
Faty wird das Vergnügen haben, nach Thierry Henry, Marcelinho 90 nachzulaufen und manndecken.
BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_5.gif) 1860 München (3) vs Hertha BSC Berlin (7) BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_29.gif)
[/b]
4-4-2 Formation : Hofmann ; Scampolo, Espinho, Dudic, Stam ; Faty, Foy, Trochowski ‘64, Viana ‘73 ; Goitom, Balaban ‘64
Eingewechselt : ’64 Brown, ’64 ledermann, ’73 ScouT
Spielgeschehen :
Wir spielen zuhause, das heisst also offensiv ins Geschehen rein, sich eine gute Basis zu erarbeiten, an dieser dann die übrigen 80 Minuten orientieren. So erzähle ich es jedesmal meinen Jungs, jede Mannschaft ist zu schlagen, wir müssen nur die Anfangsinitiative übernehmen, um nachher cooler reagieren können.
Meine Jungs, ja so nenne ich sie bereits, haben diese Phylosophie verinnerlicht. Goitom bekommt den Ball von Viana zugespielt, er bewegt sich bis bei den Strafraum und lässt einen Schuss los.
Vander sieht den Ball recht spät, hechtet zum Ball und kann ihn wegfausten. Milan Dudic, bekommt die Pille vor die Füsse und befördert ihn in die, vom Torwart gesehen, entgegen gesetzte Richtung und trifft für seinen Verein. Sein erstes Saisontor, bedeutet die 1 zu 0 Führung.
Ich lasse nun etwas agressiver in die Zweikämpfe reingehen um der Hertha den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Entnervt nimmt Falko Götz, unseren Ex-Mittelfeldmann Corona, nach nur 36 Minuten vom Platz, obwohl dieser nicht allzu schlecht gespielt hat.
Hertha findet dank unserer Kampfleistung nicht ins Spiel. Marcelinho ist bei Faty sehr gut aufgehoben. So gehen wir in die Pause, einziges Manko, vielleicht noch das sichere 2 zu 0.
Das sage ich den Jungs auch, denn nach dem Tor, haben wir uns nicht mehr gefährlich genug gezeigt.
Diesen Spruch bereute ich später noch.
So entwickelte sich ein Spiel, was ich nicht so sehr mag, besonders wenn ich führe, Chancen auf beiden Seiten. Marcelinho war immer noch gut beschattet. Ich versuche mehr Gewicht ins Mittelfeld zu bekommen, nehme einen Stürmer raus und spiele mit Viana und ledermann im offensiven Mittelfeld, hinter Goitom.
Doch Hertha kommt immer mehr ins Spiel, bis zur 72 Minute, wo Marcelinho den Ball an Faty vorbei, ins freie Loch spitzelt. Artur Wichniarek ist schneller als Jaap Stam und entwischt ihm.
BILD (http://www.n24.de/php-bin/data/cgalerie/content/n24_sport_de_050806_bundesliga/10.jpg)
Man feiert mit Artur – nicht alle wir nicht.
Tor für den Polen, Hertha kann ausgleichen.
Nun nehme ich ScouT hinein und versuche ein wenig mehr Druck zu machen um a) ein Tor zu erzielen b) die Berliner von unserem Tor wegzuhalten.
Erstes gelingt uns nicht mehr, aber zweites ja. Deshalb geht die Partie mit einem gerechten Unentschieden auseinander. Wir fallen zwar auf den vierten Platz zurück, haben aber schon ein gutes Startprogramm hinter uns.
Spieler des Tages : Gilberto
TorSchüsse : 6 vs 10
Zuschauer : 21.217
TorErfolge :
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Milan Dudic ( 1 )
BILD (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 1-1 Artur Wichniarek
Fazit :
Hofmann 8 ; Scampolo 7 , Espinho 7 , Dudic 8 , Stam 7 ; Faty 7 , Foy 7 , Trochowski 7 , Viana 7 ; Goitom 7 , Balaban 7
Brown 6 , ledermann 7 , ScouT 7
Scampolo spielt immer das gleiche Pensum runter, eigentlich hätte ich mir von ihm ein wenig mehr Präsenz gezeigt. Werde mal mit ihm sprechen, zeigt sich eher zurückhaltend. Hat er sich endlich eingefunden in München und meinem System und freut sich am Fussballer Leben.
Seit seinem Sinneswandel wurde er ja auch zur Nationalmannschaft berufen.
Espinho macht mir persönlich viel Freude. Er macht noch einige Fehler, doch seine Spielfreude ist einzigartig. Ein Spieler der immer alles gibt. Mit der Erfahrung die er jetzt einnimmt, wird er mal ein ganz Guter.
ledermann ist ein Spieler der immer dann Leistung bringt wenn er von Anfang an spielt. Er duldet keinen Nebenbuhler neben ihm. Das spornt Hugo immer zu guten Leistungen an, diese wirken sich dann auch prächtig auf ledermann aus. Die beiden sind schon ein tolles Paar, wenn auch nicht auf dem Feld, sondern eher, dass einer den anderen mit tollen Leistungen anspornt.
ScouT kam hinein, konnte aber keine grosse Akzente setzen, denn er wurde auch nicht wirklich gut angespielt.
Trotzdem bin ich mit seinen Leistungen, mehr als begeistert.
14. Oktober 2007
Jacques Faty wird 5 Tage pausen müssen, wegen einer Nakenverspannung