MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: Tobias1976 am 24.Oktober 2005, 20:18:29
-
Heute wurde ich beim Lesen der neuen PC Games mal so richtig erstaunt. Vergab dieses Magazin doch glatt 78% für den aktuellen Football Manager. Unter anderem schrieb Christian Sauerteig (dickes Lob und Danke, man merkte dass Du das Game wirklich getestet hast, und es vielleicht sogar selbst zockst, ;)) "...für Profis gibt es nix besseres als den Football Manager 2006". Zwar steht die Präsentation, das Menüdesign sowie der grafisch schwache 2D-Modus nach wie vor in der Kritik (aber das ist nicht weiter schlimm, kritisieren wir ja auch oft), aber diesmal wurden die Stärken der Simualation nicht nur angedeutet, sondern in den Vordergrund gerückt. Dass ein Spieler z. B. keine Gesamtstärke, sondern diverse Attribute hat, klingt dieses mal nicht kritisch, sondern mehr nach "ein echter Spieler hat eben auch keine Gesamtstärke". Überhaupt konnte sich der Verfasser ein paar Seitenhiebe gegen den EA Manager nicht verkneifen. So ist z. B. zu lesen "...Schnickschnack wie Stadionausbau oder Sponsorenverhandlungen gibt es nicht". Früher hätte es noch geheissen "Stadionausbau oder Sponsorenverträge sucht man leider vergebens!" Wenn man noch ein wenig zwischen den Zeilen liest, dann würd ich sogar behaupten dieser Beitrag rückt klar, welche User das Game ansprechen soll. So schreibt cs weiter "Gelegenheitsspieler sind ... grenzenlos überfordert." Man könnte dies auch frei interpretieren "...der FM2006 ist nix für Kinder, nur für echte Manager".
Vor allem aber erkannte endlich ein Tester dieses Magazins (oder traute es sich zu schreiben), dass der SI Football Manager "...unglaubliche Spieltiefe und realistischer Ablauf...", sowie "...absolute Nachvollziehbarkeit" bietet.
Der Hammer der Schlussatz: "Wer ein Haar in der Spielspaß-Suppe... sucht, findet keins."
Ich denke nach diesem Bericht werden sich noch mehr Pilger hierzulande finden. Wenn es SI jetzt noch irgendwann schafft, die Präsentation und vor allem die 2D-Darstellung zumindest grafisch aufzupolieren, dann könnte der Football Manager irgendwann auch hierzulande stehen, wo er weltweit eh schon thront - ganz oben am Treppchen!!
-
diese wertung grenzt an ein wunder, obwohl nicht ea drauf steht auf der hülle
-
Bin auch absolut positiv überrascht! :o Hätte nicht gedacht, das die PCGames objektiv an diesen Test rangeht.
-
scheiss pc games, wie können sie nur 78% für dieses geile spiel geben, wieeeeeeeeeeee!!!??? >:(
und was hat EA MANAGER bekommen? *kotz* *kotz*
scheiss EA und PC GAMES, die stecken alle unter einer decke.. diese verarscher...
FOOTBALL MANAGER 2006 IST DAS BESTE FUSSBALL MANAGER SPIEL ALLERZEITEN!
KAUFT KEIN PC GAMES MEHR! KEIN CENT WERT, DIESE ABGEKAUFTEN VERSAGER VON EA!
-
Diesen Gehirnfurz hättest du dir echt sparen können. >:( >:(
-
scheiss pc games, wie können sie nur 78% für dieses geile spiel geben, wieeeeeeeeeeee!!!??? >:(
und was hat EA MANAGER bekommen? *kotz* *kotz*
scheiss EA und PC GAMES, die stecken alle unter einer decke.. diese verarscher...
FOOTBALL MANAGER 2006 IST DAS BESTE FUSSBALL MANAGER SPIEL ALLERZEITEN!
KAUFT KEIN PC GAMES MEHR! KEIN CENT WERT, DIESE ABGEKAUFTEN VERSAGER VON EA!
was du sagst ist falsch
man MUSS kritisch sein und weiter an verbesserungen arbeiten...
um es mal als trainer zu sagen:
wenn du die cl gewinnst, veränderst du dann deine mannschaft? ich würde mal sagen ja, denn man kann immer was ändern oder besser machen.
man kann nicht sagen der fm ist perfekt, die entwickler können aufhören zu arbeiten, sie müssen weiterarbeiten und alles eben noch ein stückchen perfekter machen.
-
In der letzten Ausgabe der PC-Games hat Fussball Manager von EA sage und schreibe 91 Punkte oder sinds Prozent? bekommen... ::) ::)
Der geilste Spruch war vom Redakteur Christian Sauerteig: " Edel und stark: Der Fussball Manager gibt sich auch im WM-Jahr keine Blöße" *LOOOL"
und weiter im Text: Taktische Vorgaben werden exakt umgesetzt und der ganze Spielablauf wirkt authentischer. Die neuen Stärkewerte machen vor allem die Trainingsergebnisse nachvollziehbarer und verleihen dem Titel ein Mehr an Spieltiefe. ::) ::) Ich schmeiss mich weg.... ;D
Ich hätte Lust mal einen Leserbrief zu schreiben...nur denke ich wird er nie abgedruckt :(
-
und ich hatte recht.. da rollt der rubel!!!
-
bitte von mir aus würgt mich, erschiesst mich, bringt mich am besten auf der stelle um! aber keiner kann mir sagen das PC GAMES auch nur ansatzweise objektiv ist, KEINER!
der fussballmanager(s.h.i.t) bekommt 91%, leute mir wird schlecht..
wusstet ihr schon das ea sports größter und wichtigster sponsor von pc games ist? ea sports kauft sich die namen um die endbenutzer so richtig zu verarschen, alles wird gut geredet, von wegen gut, ich habe ea manager gespielt und kann sagen, das spiel ist der letzte dreck, wie die ganze serie!
lasst euch nicht verarschen
-
Also bleibt mal auf dem teppich....ich glaub das in der PC-Games noch nie ein Spiel mit so "anspruchsloser" Grafik 78 % bekommen hat, ein Spiel, das sich komplett mit einem Mausklick steuern läßt.....vergleicht mal die Grafik mit EA.....also ich finde die 78% ein Riesenerfolg für das Game, es hat sich jetzt auch in den ganzen PC-Games und Gamestars einen Namen gemacht und das wurde auch Zeit!!!!
die Zeitschriften können leider so einem geilen Spiel keine 90 % geben, solange Spiele wie Fifa2006, Half-Life2, FEAR usw. nach gleichem Schema getsestet werden...
also ich finde die 78% einen Riesenerfolg und wünsch allen frohes Zocken!!!!
-
Find ehrlich gesagt auch, der Thread und vor allem der Bericht der PC Games über UNSEREN Manager sollte nicht als Anlass genutzt werden, Blechdosen in Richtung EA und DEREN Manager zu werfen. Wollen wir doch mal auf dem Teppich bleiben, 78% ausgerechnet von PC Games ist quasi ein Quantensprung in die richtige Richtung. Ob der EA FM06 die 13% Vorsprung verdient hat oder nicht, ist doch absolut egal. Ich geh sogar soweit und sag, die Prozentzahlen beider Tests sind nicht der springende Punkt, sondern der textliche Inhalt des Berichts. Im Review des EA Managers wird sozusagen seitenlang die tolle 3D-Umsetzung, die offiziellen Lizenzen, die hypertrendigen sonstwasspielereien usw. gefeiert, wohingegen im Beitrag zum FM2006 vor allem die Spieltiefe, der Realismus, die ausgefeilten Trainings- und Taktikmöglichkeiten sowie das perfekt umgesetzte und nachvollziehbare Transfersystem in der Vordergrund gerückt wird. Sprich, wer sachlich und interessiert die beiden Beiträge vergleicht, wird feststellen dass beim SI Football Manager der Fußball die Hauptsache ist, und das finde ich kommt auch gut im Beitrag rüber. Freuen wir uns doch mal über eine gute, wenn auch nicht überschwengliche Kritik, und lassen die "Gelegenheitsspieler" weiterhin den EA Manager zocken. Wie schrieb doch neulich ein Member unseres Forums, beide Manager lassen sich eigentlich nicht vergleichen, wobei beide ihren Reiz haben. Oder wie drück ich es am besten aus... der EA Manager ist wie ein Jerry Bruckheimer Kinofilm, also wenig Logik, keine Realität, dafür tonnenweise Action und Effekte. Wer also mal für kurze Zeit das Hirn ausschalten will, kann sich doch gerne mal Popcorn-Kino a'la Bruckheimer, bzw. Grafikmanager wie EA FM06 reinziehen. Der SI FM2006 ist dann doch eher der intelligente Thriller, bei dem das Hirn auf Hochtouren laufen sollte, ;)
PS: Nur prophylaktisch, es gibt sicher jetzt auch einige unter uns, denen es sowieso egal ist, was andere über unseren Manager denken und schreiben, und vielleicht sogar ganz wenige, die sogar stolz darauf sind, eben ein Juwel zu spielen was nicht massentauglich ist bzw. an die große Konsumentenwelt rangeführt werden sollte. Hoffen wir trotzdem (oder gerade deshalb), dass der aktuelle PC Games Test nur ein weiterer Schritt zum ganz großen Quama sein wird. Denn je mehr der Football Manager auch hierzulande im Blickpunkt steht, umso mehr Möglichkeiten haben wir, bzw. der deutsche Research, auch mal unsere "deutschen" Wünsche (wie z. B. spielbare Oberligen, usw.) in die Entwicklung einfliessen zu lassen.
-
Find ehrlich gesagt auch, der Thread und vor allem der Bericht der PC Games über UNSEREN Manager sollte nicht als Anlass genutzt werden, Blechdosen in Richtung EA und DEREN Manager zu werfen. Wollen wir doch mal auf dem Teppich bleiben, 78% ausgerechnet von PC Games ist quasi ein Quantensprung in die richtige Richtung. Ob der EA FM06 die 13% Vorsprung verdient hat oder nicht, ist doch absolut egal. Ich geh sogar soweit und sag, die Prozentzahlen beider Tests sind nicht der springende Punkt, sondern der textliche Inhalt des Berichts. Im Review des EA Managers wird sozusagen seitenlang die tolle 3D-Umsetzung, die offiziellen Lizenzen, die hypertrendigen sonstwasspielereien usw. gefeiert, wohingegen im Beitrag zum FM2006 vor allem die Spieltiefe, der Realismus, die ausgefeilten Trainings- und Taktikmöglichkeiten sowie das perfekt umgesetzte und nachvollziehbare Transfersystem in der Vordergrund gerückt wird. Sprich, wer sachlich und interessiert die beiden Beiträge vergleicht, wird feststellen dass beim SI Football Manager der Fußball die Hauptsache ist, und das finde ich kommt auch gut im Beitrag rüber. Freuen wir uns doch mal über eine gute, wenn auch nicht überschwengliche Kritik, und lassen die "Gelegenheitsspieler" weiterhin den EA Manager zocken. Wie schrieb doch neulich ein Member unseres Forums, beide Manager lassen sich eigentlich nicht vergleichen, wobei beide ihren Reiz haben. Oder wie drück ich es am besten aus... der EA Manager ist wie ein Jerry Bruckheimer Kinofilm, also wenig Logik, keine Realität, dafür tonnenweise Action und Effekte. Wer also mal für kurze Zeit das Hirn ausschalten will, kann sich doch gerne mal Popcorn-Kino a'la Bruckheimer, bzw. Grafikmanager wie EA FM06 reinziehen. Der SI FM2006 ist dann doch eher der intelligente Thriller, bei dem das Hirn auf Hochtouren laufen sollte, ;)
PS: Nur prophylaktisch, es gibt sicher jetzt auch einige unter uns, denen es sowieso egal ist, was andere über unseren Manager denken und schreiben, und vielleicht sogar ganz wenige, die sogar stolz darauf sind, eben ein Juwel zu spielen was nicht massentauglich ist bzw. an die große Konsumentenwelt rangeführt werden sollte. Hoffen wir trotzdem (oder gerade deshalb), dass der aktuelle PC Games Test nur ein weiterer Schritt zum ganz großen Quama sein wird. Denn je mehr der Football Manager auch hierzulande im Blickpunkt steht, umso mehr Möglichkeiten haben wir, bzw. der deutsche Research, auch mal unsere "deutschen" Wünsche (wie z. B. spielbare Oberligen, usw.) in die Entwicklung einfliessen zu lassen.
Stimme ich dir voll und ganz zu. Was nützt es sich über den test des EA-Managers aufzuregen?
Nehmen wir mal an das Grafik 20 % ausmacht. Dann rechnet mal 20 % drauf, wenn unser FM die Grafik von EA hätte.
Wieviel hatte der FM05 nochmal bekommen? Knapp 60 % glaube ich, also ist das schon ein riesiger Sprung der gemacht wurde und auf den man stolz sein kann.
-
;D
wie sagte ein Kumpel mal zu mir, der sich mit allen Half-Lifes, Fears und Dooms beschäftigt:
Toll, was spielst du da, Excel-Tabellen!!???!!!???
dann kann ich immerhin sagen, richtig, schau mal, 78%!!!!!!!
;D
Aber Hauptsache uns gefällts!!!
-
Ich stelle mittlerweile auch fest, dass es eine deutliche "Mangerwanderung" zum Football Manager gibt. Der neue Patch zum EA Manager lässt noch dicke vier Wochen auf sich warten und viele angefixte Managersüchtige suchen nach Überbrückung. In diversen Foren konnte man in solchen Fällen deutliche Tendenzen hinsichtlich des SI FM festmachen. Die Leute wollen dem SI FM eine Chance geben.
Eine ähnliche Entwicklung gab es zuletzt schon einmal, als PES die FIFA-Reihe nicht nur technisch ablöste, sondern auch in der Spielergunst.
Ich denke, die 78 % lassen aufhorchen und kreieren sicher weiteres Interesse. Danke, Herr Sauerteig, Kaum bin ich PCG-Abonnent, schon tanzen die nach meiner Pfeife. ;)
-
vor einigen jahren krebste der championship manager noch bei 27 prozent herum. damals hat kaum einer notiz von diesen schlechten bewertungen genommen, weil man das spiel in deutschland kaum kannte. die anhängerschar nimmt allerdings auch in deutschland zu. so kann heute keine zeitschrift mehr oberflächlich irgendeinen quatsch über den football manager schreiben, wenn man als zeitschrift ernst genommen werden möchte. geschmäcker mögen unterschiedlich sein, aber man kann unseren geschmack und den geschmack von vielen internationalen football manager fans nicht einfach abqualifizieren oder übergehen.
-
scheiss pc games, wie können sie nur 78% für dieses geile spiel geben, wieeeeeeeeeeee!!!??? >:(
und was hat EA MANAGER bekommen? *kotz* *kotz*
scheiss EA und PC GAMES, die stecken alle unter einer decke.. diese verarscher...
FOOTBALL MANAGER 2006 IST DAS BESTE FUSSBALL MANAGER SPIEL ALLERZEITEN!
KAUFT KEIN PC GAMES MEHR! KEIN CENT WERT, DIESE ABGEKAUFTEN VERSAGER VON EA!
Was interessiert mich die Wertung des EA-FM? ::) :P
Der kann von mir aus 145 Punkte bekommen, er ist keine Alternative für mich.
Den letzten Satz hättest Du Dir sparen können...
-
78 ist aber echt viel zu wenig!
-
Wieso ist 78% zu wenig? Bitte um Begründung... Einfach nur "Weil das Spiel das Beste ist was es gibt" oder so ist irrelevant. Wie der eine oder andere weiß, gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem Spiele getestet werden. U. a. auch in puncto Grafik, Sound, Einsteigerfreundlichkeit. Und gerade in diesen drei Punkten ist es doch verständlich, wenn der FM2006 sagen wir mal nur zwischen 5 - 15% bekommt. Es gibt Shareware-Spiele die sind optisch schöner, und Sound gibt es nun mal auch net grad Jukeboxreif (brauchen wir nicht, klar, aber es wird halb abgefragt). Egal, wenn man bedenkt dass der FM2006 also in diesen 3 Punkten nur wenig Punkte gemacht hat, dann überlegt mal logisch wieviel Punkte er in Sachen wie Spielspaß, Realismus, Langzeitmotivation usw. machen musste, um auf eine Gesamtsumme von 78% zu kommen.
Und ja, sicher ist es ein merkwürdiger Zufall, dass sobald sich EA FM06 und SI FM2006 etwas angeglichen haben (selbst PC Games gab im Review zum EA Manager ja zu, dass vieles vom SI Manager geklaut ist), der Football Manager dann plötzlich das erste mal richtig beachtet und getestet wird, und plötzlich auch besser abschneidet als in den Vorjahren. Aber ist doch ok so, wenn wir ehrlich sind hat sich der SI Manager auch etwas an den EA Manager orientiert (Halbzeitansprachen, Spieler geben Laufbahnende schon Jahre davor Bescheid). Irgendwann werden sich beide Games auf den ersten Blick sehr ähneln, dann hat EA noch ihre 3D-Darstellung als "Zugpferd", und wir die Spieltiefe und Realismus als eben unser Zugpferd.
-
Wie Ihr schon gesagt habt, es geht in die richtige Richtung und die Wertung kann man wirkich als einen riesen Sprung bezeichnen.
Auch wird dieser Manager weiterhin neue Anhänger bekommen (ich bin ja auch erst seit dem FM 2005 dabei), vielleicht kann er auch eine Wachablösung bewirken. Es wird meiner Meinung nach noch einmal im Februar spannend, wenn Anstoss 2006 rauskommt, aber das ist Zukunft und nicht vorhersehbar.
Ich bin mal gespannt, was die restlichen Mags so schreiben.
-
Das mit den Wertungen ist ja so eine Sache. Ich glaube, daß man Wertungen von über 90% nicht vergeben dürfte, denn die Zeitschriften bezeichnen Spiele mit einer 90+ Wertung als Spiele, die man uneingeschränkt empfehlen kann, und die in keiner Softwaresammlunge fehlen sollten.
Das würde aber heissen, daß sich jeder z.B. den Fußballmanager 2006 (EA) zulegen sollte, auch wenn dieser jemand weder mit Fußball, noch mit Wirtschaftssimulationen anfangen kann. Will sagen, ein Ego-Shooter Fan soll sich den FM (EA) zulegen, weil dieser so gut ist, daß ihn jeder mögen wird.
Oder ich müsste mir z.B. GTA San Andreas zulegen, obwohl mir GTA3 schon nicht gefallen hat und mir dieses Spielprinzip nicht zusagt.
Es gibt kein Spiel, das wirklich jedem gefällt, daher sind entweder Wertungen über 90% sinnlos, oder aber die Definition der 90+ Wertungen zu überarbeiten.
Realistischer sind da die 80-90%-Wertungen, die besagen, daß dieses Spiel ein Muss für Genrefans ist. Bekommt ein RTS Spiel eine 88 oder 89%, dann ist das für mich sicher hochinteressant, aber eben auch nur, weil mich dieses Genre interessiert.
Sieht man die 78% mal realistisch muss man sicher zugeben, daß der Herr Sauerteig sich wohl wirklich mal mit dem Spiel beschäftigt hat, was bedeutet daß man a) bei der PCGames zmdenkt oder b) endlich mal der richtige Mann am richtigen Platz ist.
78% halte ich für eine gute Wertung, aus von Vorrednern bereits erwähnten Gründen. Zuim Einen gehen in solche Bewertungen immer Grafik und Sound mit ein, zum Anderen ist der SI-Manager hier wirklich nur ein Nischenprodukt und wird es bleiben, so wie viele andere "anstrengende" Spiele wie z.B. Europa Universalis II. Das hängt einfach mit dem großen zeitwaufwand zusammen. Wenn ich sehe, daß ich beim FM mehrere Stunden beschäftigt bin (Freundschaftsspiele, Scouting, mannschaft kennenlernen etc), bevor die Saison anfängt, dann ist das etwas, das mir sehr viel Spaß macht, aber manch anderem zu anstrengend und langwierig ist. In der Zeit, die ich brauche, um eine halbe Saison zu spielen, haben andere schon einen aktuellen Ego-Shooter durchgespielt. Klar - ein Ego-Shooter hat kaum Eingewöhnungszeit, und auch RTS-Spiele spielen sich inzwischen fast alle gleich.
Fakt ist, daß man für unseren FM sehr viel Zeit braucht, wenn man das Spiel wirklich genießen will, und dazu sind viele nicht bereit.
Kleines Beispiel: EA's FM. Da wird immer noch gepöbelt und gemeckert, weil "ich habe Gesamtstärke xy und verliere gegen gesamststärke yx", obwohl bekannt ist, daß die Gesamtstärke inzwischen kaum mehr als ein grober Orientierungswert ist (den man getrost hätte weglassen können) und es inzwischen deutlich mehr auf die Mannschaftsabstimmung und Taktik ankommt als bisher. Das wiederum spaltet die EA-Fans, die einen sehen das endlich als Schritt in die richtige Richtung an, und andere wollen wieder zurück in die Zeit des BMP, als es nur auf die Mannschaftsstärke ankam.
Man muß sich mal wieder vor Augen halten, daß SI's Manager eine Simulation ist, und zwar eine recht knackige. Und echte Simulationen stehen immer in der Kritik der Gelegenheitssimulanten. Beispiel: Rennspiel GTR. Macht Riesenspaß, wenn man erst mal nach 100 Runden Kurs und Auto richtig kennt und das Setup richtig eingestellt hat. Aber für Gelegenheitsrennfahrer unspielbar. Die Konsequenz: GT Legends wird mit 2 weiteren Schwierigkeitsgraden für Angänger und Sonntagsfahrer kommen. Diese Schwierigkeitsgradeinteilung ist für einen FM denke ich nur schwer umsetzbar, erst recht, wenn sich der Schwierigkeitsgrad über die Vereinswahl definiert.
Ich weiß noch, wie schwer es mir gefallen ist, mich damals mit dem cm 03/04 anzufreunden, und ich habe mehrfach meinen Kauf bereut, ehe mich das Spiel gepackt hat. Das wird der Masse der Spieler nicht anders ergehen.
Jetzt weiß ich zwar nicht mehr, was ich eigentlich sagen wollte, aber ich glaube, ich habe auch erst mal genug gesagt. Fazit für mich: 78% sind voll in Ordnung.
-
Es gibt auch Magazine, wenn auch online, die dem FM von EA nur 78 % geben! Der Link ist hier! (http://gameswelt.de/artikel/?id=1059&page=fazit)
-
Wollte nur mitteilen in meiner Überraschung, dass wenn man auf die Internet Seite von der Gazzetta dello Sport geht, dort ein Link auf die offizielle Seite des Football Manager 2006 von SI in Italien gibt.
Also in Italien scheint es auch eine grosse Community zu geben.
Ciao,
Modem
-
Der SI-FM wird in Deutschland nie die breite Masse ansprechen wie andere Managerspiele. Das ist Fakt und daran wird sich so schnell nichts ändern.
Und ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber. Ich kaufe mir meine Spiele eh schon lange nicht mehr nach Bewertungen irgendwelcher Magazine. Diese dienen nur der Information, nicht der Kaufempfehlung. Ob der SI-FM jetzt 78 oder 88 Punkte hat, ist mir sowas von egal. Meine Kriterien sind eh andere als die der Magazine. Ich brauche beim FM keinen Sound, nebenbei läuft Musik oder der Fernseher. Grafik? Ist nicht so sehr wichtig, solange die Atmosphäre stimmt. Nimmt man die zwei Kriterien aus der Bewertung bzw. gibt man ihnen eine andere Gewichtung, sieht das Testergebnis schon wieder ganz anders aus.
-
Mir ist es auf keinen Fall egal welche Bewertungen der FM erhält. Da muss man einfach mal weiter denken. Um so besser die Bewertung, um so mehr Käufer wird es in Deutschland geben, weil sich eben doch viele von Spielemagazinen stark beeinflussen lassen. Sehr oft hab ich im EA Forum schon lesen müssen, dass es auf dem Managermarkt keine Alternativen zu Anstoss und dem Kölner FM gibt, schlichtweg weil der Si-FM nicht diese übermäßig positive PR hat.
Wenn der EA-FM oder Anstoss erscheinen füllen sie meist Titelblätter der bekannten PC Zeitschriften und eben eine positive Bewertung.
Der Sega-FM wurde bisher meistens nur in kleinen Miniberichten erwähnt und mit einer Bewertung unter 70 % abserviert ohne richtig getestet worden zu sein. Somit ist er für viele uninteressant und die Verkaufszahlen in Deutschland bleiben im Keller (Si FM Verkaufsrang bei amazon Deutschland: 153, EA: Platz 16) und die deutschen FM Zocker für Sega zweitrangig. Darunter leidet dann natürlich auch die Qualität der Deutschen Ligen und die Ligentiefe. Ich würde zum Beispiel gern in der Oberliga bei Germania Halberstadt anfangen was mir nun wieder nicht ermöglicht wird. :-[
Schauen wir nach England wo der FM absoluter Marktführer ist (amazon.co.uk Verkaufsrang: 2, EA: 177), dort kann man zum Beispiel bis in die tiefsten Ligen spielen.
Trotzdem finde ich die Bewertung von 78% richtig klasse, da wie weiter oben gesagt eben auch Grafik und Sound zu großen Teilen in die Bewertung einfließen und mit dem schönen 3D Zirkus und Technogedudel von EA kann Sega eben "leider" nicht mithalten.
Es ist eben lächerlich Actionspiele nach dem selben Raster zu bewerten wie Managerspiele.
-
Dass die deutschen Oberligen nicht spielbar sind, hat meiner Meinung nach folgenden Grund:
1. Bundesliga: 1 Liga
2. Bundesliga: 1 Liga
Regionalliga: 2 Ligen
Oberliga: 10 Ligen
-> Das wären dann 14 spielbare Ligen mit knapp 230 Mannschaften
Premier League: 1 Liga
Championship: 1 Liga
1st Division: 1 Liga
2nd Division: 1 Liga
Conference: 1 Liga
Conference North/ South: 2 Ligen
-> 7 spielbare Ligen mit knapp 150 Mannschaften
Nur Brasilien hat mehr spielbare Mannschaften im Spiel, und da geht es auch "nur" bis zur 3. Liga.
Der SI-FM ist keine Alternative zum EA-FM? Stimmt, die beiden Spiele sind eben nicht vergleichbar. EA geht in Richtung Wirtschaftssimulation, SI mehr in Richtung fussballerischen Realismus.
-
Der SI-FM ist keine Alternative zum EA-FM? Stimmt, die beiden Spiele sind eben nicht vergleichbar. EA geht in Richtung Wirtschaftssimulation, SI mehr in Richtung fussballerischen Realismus.
Sehe ich anders. Sega und EA werben um die selben Kunden und beide Spiele stellen in etwa das selbe dar. EA versucht die Schwächen im Datenbank-Bereich durch eine Vielzahl anderer Funktionen wett zu machen. Trotzdem sind beide Spiele Managerspiele.
Dass dies der Großteil so sieht, erkennt man ja daran dass viele vom EA-FM zum Sega-FM überlaufen, wenn dieser ihnen bekannt wird.
-
Ich habe durch die Kürze meiner Mittagspause leider nicht jeden Beitrag lesen können, aber es ist doch klar, warum der SIFM immer hinterherhängen wird. Warum fasziniert er uns denn so? Ich kann nur für mich sprechen, denke aber, es ist bei Euch allen das selbe:
ist es die grafik? Nein. Ist es die Menüführung, die Anwenderfreundlichkeit? Ist es das Spielsystem ohne Gesamtstärke oder anderen kleinen Helferlein? Vielleicht nichtmal das. Es ist das Feeling. Es ist das Glück, wenn mein Jugendspieler zum Nationalspieler wurde, weil mein Training, meine Taktik ihn dazu gemacht haben. Es ist der extrem hohe Wiedererkennungswert von jungen Talenten. Es ist das Feeling, daß Du selbst und nur Du, etwas aufgebaut hast, was in der Form kein anderer Spieler dieses Spiels geschafft hat. Und diesen Punkt findet man nirgendwo als Bewertungsparameter.
-
Es ist das Feeling. Es ist das Glück, wenn mein Jugendspieler zum Nationalspieler wurde, weil mein Training, meine Taktik ihn dazu gemacht haben. Es ist der extrem hohe Wiedererkennungswert von jungen Talenten. Es ist das Feeling, daß Du selbst und nur Du, etwas aufgebaut hast, was in der Form kein anderer Spieler dieses Spiels geschafft hat.
Hm... würd ich ohne Widerwort sofort in die "Football Manager Bibel" aufnehmen... ;)
-
Ich habe durch die Kürze meiner Mittagspause leider nicht jeden Beitrag lesen können, aber es ist doch klar, warum der SIFM immer hinterherhängen wird. Warum fasziniert er uns denn so? Ich kann nur für mich sprechen, denke aber, es ist bei Euch allen das selbe:
ist es die grafik? Nein. Ist es die Menüführung, die Anwenderfreundlichkeit? Ist es das Spielsystem ohne Gesamtstärke oder anderen kleinen Helferlein? Vielleicht nichtmal das. Es ist das Feeling. Es ist das Glück, wenn mein Jugendspieler zum Nationalspieler wurde, weil mein Training, meine Taktik ihn dazu gemacht haben. Es ist der extrem hohe Wiedererkennungswert von jungen Talenten. Es ist das Feeling, daß Du selbst und nur Du, etwas aufgebaut hast, was in der Form kein anderer Spieler dieses Spiels geschafft hat. Und diesen Punkt findet man nirgendwo als Bewertungsparameter.
Und ein solches Feeling möchte man doch nicht mit Tausenden teilen, oder? Das ist doch was ganz Großes, was ganz Persönliches, was ganz Geheimes ;)
Und da passen mir die 78% ganz gut in den Kram. So kann ich mich weiter "heimlich" mit euch über unser Feeling freuen.
-
[Und ein solches Feeling möchte man doch nicht mit Tausenden teilen, oder? Das ist doch was ganz Großes, was ganz Persönliches, was ganz Geheimes ;)
Und da passen mir die 78% ganz gut in den Kram. So kann ich mich weiter "heimlich" mit euch über unser Feeling freuen.
und jetzt stellt euch mal vor, was für ein chaos hier im forum herrschen würde, wenn die mehrzahl unseren manager zocken würde! ;D
im ea forum gehts teilweise drunter und drüber, das möchte ich HIER eigendlich nicht erleben!!! ;)
-
ich finds richtig schade das einige meine meinung nich respektieren, leider haben wir wohl auch hier schwarze schafe, die heimlich ea manager spielen..
STATT MICH ZU UNTERSTÜTZEN?
Ich sag nur:
FIFA MANAGER 06 -> 91%
FOOTBALL MANAGER 2006 -> 78%
So gut ist das Spiel doch nicht, das es 91% verdient oder? Mal ehrlich.. Optisch kann Football Manager nicht mithalten, aber hat der FIFA MANAGER 1% realismus?
Dazu wollt ich noch sagen, was ist euch wichtiger, frittenbuden zu bauen, oder eine Mannschaft über längere Zeit erfolgreich zu vertreten?
Ausserdem, wo wir grad dabei sind.. Ich habe bei FIFA MANAGER direkt in 3 Saisons alles gewonnen was zu gewinnen gibt!
Das Spiel ist nach spätestens 1 Woche durch, dann landet er irgenwo in einem Karton, oder so wie bei mir EBAY! Der Football Manager dagegen.. Genial!
scheiss pc games, die sind bei mir unten durch, so eine verarsche.. und ich hatte vor kurzem noch abo! nie wieder PC GAMES!
-
ich finds richtig schade das einige meine meinung nich respektieren, leider haben wir wohl auch hier schwarze schafe, die heimlich ea manager spielen..
STATT MICH ZU UNTERSTÜTZEN?
Ich sag nur:
FIFA MANAGER 06 -> 91%
FOOTBALL MANAGER 2006 -> 78%
So gut ist das Spiel doch nicht, das es 91% verdient oder? Mal ehrlich.. Optisch kann Football Manager nicht mithalten, aber hat der FIFA MANAGER 1% realismus?
Dazu wollt ich noch sagen, was ist euch wichtiger, frittenbuden zu bauen, oder eine Mannschaft über längere Zeit erfolgreich zu vertreten?
Ausserdem, wo wir grad dabei sind.. Ich habe bei FIFA MANAGER direkt in 3 Saisons alles gewonnen was zu gewinnen gibt!
Das Spiel ist nach spätestens 1 Woche durch, dann landet er irgenwo in einem Karton, oder so wie bei mir EBAY! Der Football Manager dagegen.. Genial!
scheiss pc games, die sind bei mir unten durch, so eine verarsche.. und ich hatte vor kurzem noch abo! nie wieder PC GAMES!
Du verstehst es nicht, uns geht es darum das der FM mal endlich gelobt wird anstatt bei 50 % oder so in der Wertung zu bekommen.
Klar, der EA-Manager ist maßlos überbewertet. Nur es geht erstmal darum das "unser manager" etwas mehr in den Blickpunkt rückt.
-
@alex10
aber scheinbar möchtest du es auch nicht verstehen!
in ihre bewertung fliesst die grafik und der sound mit ein!!! reicht mir beim fm vollkommen aus is aber in der heutigen zeit etwas dürftig im vergleich zu anderen spielen!
zieh das beim ea ab und du hast dein ergebnis.
-
vor allem bei manager spielen sollte nicht die grafik im vordergrund stehen, blödes bewertungssystem haben sie da..
ausserdem wenns ums gameplay und realismus geht, haben sie dann falsche angaben gemacht, von wegen gut gut gut.. MANGELHAFT!
so.. das wars von mir, möchte nicht weiter stressen, sorry leute ;D
-
ich finds richtig schade das einige meine meinung nich respektieren, leider haben wir wohl auch hier schwarze schafe, die heimlich ea manager spielen..
STATT MICH ZU UNTERSTÜTZEN?
Ich sag nur:
FIFA MANAGER 06 -> 91%
FOOTBALL MANAGER 2006 -> 78%
So gut ist das Spiel doch nicht, das es 91% verdient oder? Mal ehrlich.. Optisch kann Football Manager nicht mithalten, aber hat der FIFA MANAGER 1% realismus?
Dazu wollt ich noch sagen, was ist euch wichtiger, frittenbuden zu bauen, oder eine Mannschaft über längere Zeit erfolgreich zu vertreten?
Ausserdem, wo wir grad dabei sind.. Ich habe bei FIFA MANAGER direkt in 3 Saisons alles gewonnen was zu gewinnen gibt!
Das Spiel ist nach spätestens 1 Woche durch, dann landet er irgenwo in einem Karton, oder so wie bei mir EBAY! Der Football Manager dagegen.. Genial!
scheiss pc games, die sind bei mir unten durch, so eine verarsche.. und ich hatte vor kurzem noch abo! nie wieder PC GAMES!
Die Wertung des EA-FM interessiert mich z. B. überhaupt nicht. Die 78 Punkte des SI-FM sind schön, aber was sagt das schon aus? Ich habe andere Bewertungskriterien als die Spielemagazine... Was machst Du, wenn zwei Strategiespiele gleichzeitig auf den Markt kommen, der Titel X bekommt 81 Punkte, der Titel Y 86 Punkte? Kaufst Du Dir dann automatisch Titel Y, nur weil er eine höhere Bewertung bekommen hat?
Hättest Du mehr Spass am SI-FM, wenn er eine Wertung jenseits der 85 Punkte bekäme? Ausserdem habe ich keine Lust, dass irgendwann das "Flair" des EA-Forums hierher überschwappt. Also freue ich mich über die gestiegene Aufmerksamkeit, die der SI-FM bekommt. Er ist aber trotzdem noch weit weg vom in Deutschland anerkannten Mainstream-Fussball Manager. Und das ist gut so.
PS: Und wenn man nicht Deiner Meinung ist, dann heisst das auch nicht dass Deine Meinung nicht respektiert wird. Und wenn jemand den EA-FM spielt, soll er das tun. Er hat eben auch andere Vorlieben.
-
Warum nur fällt mir der folgende weise Satz ein:
"Don't feed the trolls" ::)
-
@alex10
als älterer herr mit ergrautem haupt, schreibe ich dir.......gib dir zeit und musse.....der herbst des lebens ist näher als du denkst.
@alle
es ist nicht nur vom feeling her ein gutes gefühl.....! ;D
den footman zu spielen ist eine tat der musse und des müssens zu gleich......eine ebene des sinnlichen........eine phantasie in vollendung!
-
Es ist schon lustig zu sehen wie ein wenig Marketing zu Wertungssteigerungen von bis zu 25 % führen kann.....ich könnte fast wetten die Gamestar wird ähnlich bewerten. Sobald ein Spielemagazin bemerkt, dass ein Spiel sich verkaufen wird, schießen die Wertungen nach oben. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich SI die Wertung nicht gönne. Ich selber hätte dem 2005 eine ähnliche Wertung gegebne (2006 hab ich nicht aber die Änderungen scheinen nicht weltbewegend). Auch PES musste sich auf dem PC erstmal sein Satnding erarbeiten.
Ich bleibe dabei nichts aber auch gar nichts auf Printmagazine zu geben und mir stattdessen verschiedene Onlinetests anzuschauen. Da kommt man der Realität näher, da die Marktmacht und damit die "Marktzwänge" längst nicht so groß sind.
-
Im besten Mag, der PC Powerplay, wird die Wertung nächsten Monat höher ausfallen.
http://forum.pcpowerplay.de/showthread.php?t=3353&page=5
-
KÄMPFT WEITER JUNGS ;D
-
Die Gamestar hat 76% vergeben.
Grafik 3/10
- spröde Zahlenwüsten - kaum grafische Elemente
Sound 3/10
- kein Kommentar - schwache Stadion-Kulisse
Balance 8/10
+ minimaler Glücksfaktor + hilfreiche Assistenten
Atmosphäre 6/10
+ Spielerfotos - erfordert viel Fantasie
Bedienung 6/10
+ brilliante Enzyklopädie - verschachtelte Menüs
Umfang 10/10
+ 215.000 Original-Spieler + simuliert sämtliche Wettbewerbe
Realismus 10/10
+ über 100 sorgfältig recherchierte Attribute pro Spieler
KI 10/10
+ Spieler halten sich exaxt an taktische Vorgaben
Management 10/10
+ schier unendliche Einflussmöglichkeiten
Spielzüge 10/10
+ jede erdenkliche Fussball-Strategie ist umsetzbar
Fazit von Heiko Klinge: Fussball für Fantasievolle
Ich geb's zu: Ich bin ein Träumer. Eigentlich schubst ja nur ein kleiner weißer Kreis einen weißen Punkt über die weiße Linie. Aber für mich vollendet Diego Klimowicz einen wundervollen Spielzug mit einem wuchtigen Kopfball - genau so, wie ich's geplant hatte. Wer diese Vorstellungskraft besitzt, Fussball liebt und keine Angst vor Statistis- und Menümassen hat, wird monatelang Spaß mit diesem Komplexitäts-Monster haben. Alle anderen greifen besser zum seichteren, aber deutlich zugänglicheren Fussball Manager 06.
-
Gamestar und PC Games können es nicht lassen immer die selben Wertungen zu geben.....war der selbe Heiko Klinge nicht auch für die 20-50% Wertungen vergangener Jahre verantwortlich *schmunzel*
So langsam könnte EA ins schwitzen kommen....PES wurde im ersten Jahr auch zögerlich angenommen von der Presse....vielleicht erleben wir schön nachstes Jahr eine weitere Annährung der Wertungen obwohl jedes Programm seine Stärken und Schwächen behällt.....ich liebe unsere Spielepresse :)
-
war der selbe Heiko Klinge nicht auch für die 20-50% Wertungen vergangener Jahre verantwortlich *schmunzel*
Ich hab leider nur 2 Wertungen:
CM 03/04: 74 Prozent
FM 2005: 62 Prozent
Wobei der FM 2005 nur eine Viertelseite bekam.
-
Ich hab die Gamestar und finde den Test gut, im Video auf der DVD sagt Heiko Klinge auch: "Für die, die sich darauf [Grafikmangel usw.] einlassen, gibt es derzeit keinen besseren Manager" oder auch "Die realistischsten Spielszenen der Welt"
Man siehts ja an der Wertung... unten dann nur noch 10/10 ... unten sind die Genrespezifischen Wertungen, oben die Allgemeinen. Und bei denen (besonders grafik und sound) kommt der fm halt leider nicht gut weg
-
Cooler Test, 76 % gehen doch auch in Ordnung. Und wieder finde ich, reizt der Tester die Unentschlossenen da draussen, in dem er, wie auch der Tester der PC Games, den FootMan als Komplexitäts-Monster, und "schwer zugänglich" usw. macht. Gerade jetzt würd ich mir den FootMan kaufen, "...kann doch net sein dass ich nur gut genug für den EA Manager bin, jetzt wage ich es..." ;D
Und viele werden im Herbst 2005 ihr Glück finden, welches eine Schar von Jüngern schon seit langem predigt... Ihr Glücklichen da Draussen, kommt und greift danach, das absolute Manager-Erlebnis, es ist nicht weit... Ähm, glaub ich schenk mir jetzt noch nen Kaffee ein, ;)
-
Fazit: Der Football Manager 2006 hat sich in der ersten Gameliga etabliert mit Luft nach oben!!!!
Is mir scheißegal, ich zock ihn auch mit 25 % ;D
P.S.: Glaubt ihr nicht das diese Bewertung auch viel!!! mit Schwarzgeld zu tun hat, für 5 % mehr lässt da ein EA-Verantwortlicher gern mal ein paar Scheinchen springen....da bin ich mr Hundert pro sicher.
Weil viele Gamers lassen sich von diesen Bewertungen beeinflussen, selbst ich probiere immer mal Games aus die sehr hohe Bewertung haben......
und jetzt mal ehrlich, der EA Manager 2006 ist super gemacht, hat die 90 % wirklich verdient, hab wirklich gestaunt über die Grafik und den Umfang des Managements, aber als ich gesehen hab das in der Regionalliga keine Originalnamen stehen und ich außerdem so langsam den Überblick verloren hab,
hab ich mich wieder nach den 22 großen und dem weißen kleinen Kreis gesehnt!! ::)
-
cool. siebenundachzig prozent sind doch ganz ordentlich.
-
für was eine wertun,jjedem das seine Spiel und Ich zogge FM06 von SI egal was andere sagen,aber die 78 Prozent sind in Ordnung.
-
P.S.: Glaubt ihr nicht das diese Bewertung auch viel!!! mit Schwarzgeld zu tun hat, für 5 % mehr lässt da ein EA-Verantwortlicher gern mal ein paar Scheinchen springen....da bin ich mr Hundert pro sicher.
Also was den FM2006 betrifft, glaub ich hat die Bewertung nichts mit Schwarzgeld zu tun, beim EA Manager liegt es evtl. an der hohen Werbungskraft des Publishers. Aber ich hab den Verdacht, dass die relativ hohe Bewertung und der starke Inhalt des Berichts über den SI Manager auch was mit EA zu tun haben. Und zwar hat sicher der aktuelle EA Manager finde ich doch stark am Football-Manager bedient. Mehr Spieler-Atribute, Menüdesign, um nur zwei Beispiele zu nennen. Vielleicht wäre es für die Tester doch etwas zu auffällig gewesen, wenn sie beim EA Manager schreiben "schlichtes, aber edles und übersichtliches Design", und beim SI Manager dann "Design im Flair einer Tabellenkalkulation" oder ähnliches. Fazit: Kaum bedient sich Deutschlands Vorzeige Manager bei SI-Games, bekommt dieser dann auch ne bessere Bewertung.
PS: Wobei, hauptsächlich hat der SI Manager wohl die guten Kritiken bekommen, weil es einfach eine saugeile Simulation ist! ;)
-
Für die die sich das Heft nicht gekauft haben
[img width=582 height=810]http://www.demohn.de/GST.jpg]BILD[/url]
http://www.demohn.de/GST.jpg
-
Gamestar und PC Games können es nicht lassen immer die selben Wertungen zu geben.....war der selbe Heiko Klinge nicht auch für die 20-50% Wertungen vergangener Jahre verantwortlich *schmunzel*
Eben. Und genau das zeigt, wie lächerlich diese Tests sind.
-
Gamestar und PC Games können es nicht lassen immer die selben Wertungen zu geben.....war der selbe Heiko Klinge nicht auch für die 20-50% Wertungen vergangener Jahre verantwortlich *schmunzel*
Eben. Und genau das zeigt, wie lächerlich diese Tests sind.
Vor allem stellt sich mir irgendwie die Frage, was sich beim FM2006 so großartig verändert hat, dass die plötzlich davon "schwärmen". In den Jahren zuvor konnte man trotz annähernd selbem Aussehen und der hier positiv angeführten Punkte, eigentlich nur immer lesen, dass es ein Spiel für Fußballfreaks ist und die Grafik unter aller Kanone. Dass jetzt plötzlich der 2D-Modus so gelobt wird, verstehe ich nicht ganz, weil der im Grunde genommen immer noch der gleiche ist wie vor zwei Jahren. Ich freue mich, dass der FM endlich mal ernst genommen wird und scheinbar objektiv bewertet wird, aber das ist irgendwie schon ne drängende Frage... ;)
-
Genau das meine ich. Wer weiss warum sie das machen, aber angesichts der doch eher geringen Änderungen macht das für mich doch die Tests eher noch unglaubwürdiger. Kann ja nicht auf einmal alles viel besser sein, vielleicht is da diesmal auch von Si Geld geflossen und nicht nur von EA. ;D Oder aber man hat böse Briefe von Lesern bekommen oder so- dass sie hinter dem stehen was sie da schreiben glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber was solls.
-
Der Gamestar Test ist für mich auch unlogisch und nicht nachzuvollziehen. ???
In der aktuellen PC Powerplay ist leider kein Test drin, kommt der dann in der nächsten Ausgabe? ???
-
genau das mein ich ja.......und da kommt wieder mein oben angeführter Schwarzgeldgedanke.....wobei ich nicht glaube das Sigames Geld für ne gute Wertung bezahlt.....eher die großen Konzerne wie EA......aber im Grunde hat sich beim FM2006 nicht viel verändert, optisch gar nix, und der FM 2005 hatte 67% wenn ich mich nicht täusche.
Ich glaube das die FM-Reihe früher gar nich ernst getestet wurde, weil in der Zeitschrift wird das Preis-Leistungsverhältnis als gut oder sehr gut bezeichnet, als Kenner wissen wir doch, das FM auch locker ein FM2005-Update aus dem FM2006 hätte machen können.....45 Euro sind schon etwas happig für "ziehmlich das gleiche" Spiel, für uns Kenner ist das ja egal, der Preis spielt für das geile Spiel keine Rolle, aber PC-Games oder Gamestar sieht es als komplett neues Game.....somst wäre das Preis-Leistungsverhältins nicht so hoch bewertet worden
-
SI wird sicherlich kein Geld zu irgendwelchen Magazinen fliessen lassen damit ihr Spiel eine bessere Bewertung bekommt.
Bei SEGA dagegen könnte ich mir das allerdings sehr gut vorstellen, das würde die trotz geringer Änderungen plötzlich soviel besseren Bewertungen gut erklären.
Mir persönlich solls egal sein, auf Magazinbewertungen geb ich schon seit 10 Jahren nix mehr eben weil sie nicht objektiv sind.
Cheers
Krait
-
Hallo zusammen,
alles eine Sache der Marktwirtschaft! Gamestar und was weiß ich nicht alles sind doch völlig irrrelewand! Ich kauf mir für das Geld lieber den Kicker und habe objektive Qualität!!!
Der FM von EA (den ich auch schon kurzeitig, auf meiner Festplatte hatte, kriegt von mir höchstens 50% (3D) der FM06 er von Sega mindestens 85 (es fehlt die 3D) ;D also, laßt euch nicht blenden....lieber ein Realistisches Game, mit hoher Spieltiefe und guter Datenbank, (fast 1:2) Umsetzung der Taktik mit Kugelfischen :o, als ein 3D Game mit Zufallsergebnissen! :-*
Gruß
Frank
-
Der Football Manager 2006 bekommt in der Dezember-Ausgabe der PC Powerplay eine Wertung von 85%.
-
Gamestar und PC Games können es nicht lassen immer die selben Wertungen zu geben.....war der selbe Heiko Klinge nicht auch für die 20-50% Wertungen vergangener Jahre verantwortlich *schmunzel*
Eben. Und genau das zeigt, wie lächerlich diese Tests sind.
Finde ich überhaupt nicht. Erstens hat der Klinge dem FM (CM) schon früher Wertungen über 50% gegeben (siehe klaesi oben) und zweitens, warum soll man seine Meinung nicht mal ändern dürfen? Irgendeine Wirkung müssen die Leserbriefe der SI-Jünger scheinbar doch gehabt haben. ;D
-
Vielleicht liegt es auch einfach daran, daß dies der erste FM/CM an den ich mich erinnern kann ist, der einigermaßen schnell läuft. In der heutigen Zeit ist die Langsamkeit der Vorgänger sicher für eine gehörige Abwertung verantwortlich gewesen. Schnell ist ja viel besser als tiefgehend.
Cheers
Krait
-
Dass die deutschen Oberligen nicht spielbar sind, hat meiner Meinung nach folgenden Grund:
1. Bundesliga: 1 Liga
2. Bundesliga: 1 Liga
Regionalliga: 2 Ligen
Oberliga: 10 Ligen
-> Das wären dann 14 spielbare Ligen mit knapp 230 Mannschaften
Premier League: 1 Liga
Championship: 1 Liga
1st Division: 1 Liga
2nd Division: 1 Liga
Conference: 1 Liga
Conference North/ South: 2 Ligen
-> 7 spielbare Ligen mit knapp 150 Mannschaften
Nur Brasilien hat mehr spielbare Mannschaften im Spiel, und da geht es auch "nur" bis zur 3. Liga.
Der SI-FM ist keine Alternative zum EA-FM? Stimmt, die beiden Spiele sind eben nicht vergleichbar. EA geht in Richtung Wirtschaftssimulation, SI mehr in Richtung fussballerischen Realismus.
Ich habe gerade mal in den Editor reingeschaut und dort gibts die kompletten Oberligen. Kann man die irgendwie auch freischalten ? Es müsste doch irgendwie gehen...
-
Ich denke nicht. Die sind doch sicher nur hinterlegt um die Aufsteiger in die Regionalliga auswürfeln zu können.
-
Habe mir vorhin auf dem Weg in die Arbeit die neue PC Powerplay geholt und gleich mal reingeschaut. Der FM hat 85 Punkte bekommen.
-
Habe mir vorhin auf dem Weg in die Arbeit die neue PC Powerplay geholt und gleich mal reingeschaut. Der FM hat 85 Punkte bekommen.
Früher oder später kommen auch die Spielezeitschriften nicht umhin, den SI-FM zu berücksichtigen. Die können doch auch nicht ewig die Augen davor verschließen, daß die Anhängerschaft des Spiels in Deutschland immer größer wird. Vielleicht ist das jetzt der Anfang für gerechte Bewertungen, wie es bei einigen Internetseiten schon von jeher praktiziert wird!
-
Ich finde es toll das Firmen wie Sports Interactive endlich mal EA parolie bieten können. Jeder halbwegs vernarrte Manager kommt um SIs FM06 nicht herum. Habe auch paar Wochen EAs Manager gezockt und war froh als das Päckchen aus Thailand kam mit meinem FM06. Warum hat EA Budgets ins Spiel eingebaut obwhl sie gar nicht berücksichtigt werden??? Hab -15.000.000 im Baubudget gehabt und die waren noch froh das ich den UI cup mit dem VfB erreicht haben. Beispiel Nummer 2: Nach 2 Saisonen war ich langsam gelangweilt weil ich schon nen Superteam zusammen hatte und haben nur noch Aufstellung bei Bedarf geändert und die Ergebnisse nur Berechnen lassen. Mit dieser Methode holte ich die CL und hab eineige Topteams locker rausgeworfen. Eine Saison darauf habe ich die Meisterschaft mit der selben Methode klargemacht. Hmmm hatte nen neues Stadion, war ne AG und nen Topteam aus lauter Stars war schon vorhanden....finde das nicht Motivationsfördernd. Neuerungen sucht man vergebens im Spiel und wenn was neu war kam es mir bekannt vor(man klaut einfach ungeniert bei SI).
Die gleiche Thematik betrifft auch FIFA. Wer schon länger PES so wie ich zocke weiß genau was ich meine. Es wird bei FIFA06 einfach versucht mehr wie PES zu sein und verkauft das dann wieder als super Neuerung im Spiel. Glaube die nächste Taktik von EA wird sein: Wenn wir es nischt schaffen es ut zu kopieren holen wir uns einfach die Entwickler von SI oder Konami ins Boot dann wir das schon was.
Die PES Reihe spiele ich schon seit SuperNintendo Zeiten damals als International Superstar Soccer. FM/CM mit dem Spiel habe ich früher auf dem Amiga viel Zeit verbracht. In den 10 Jahren ungefähr hatte es EA im Managerbereich und im Fussballbereich nie die Konkurrenz in meinen Augen übertreffen können. EA hat die Lizenzen usw. und das einfachere Gameplay und das spricht wohl mehr Gelegenheitszocker an. Jeder der von sich behauptet er wäre eine Managercrack oder PEScrack würde nicht auf die Reihe von EA zurückgreifen, weil es einfach keine realistische Simulationen sind. Im wahren Fussball gibt es keine Flanken die 100% zum Tor führen oder nen Durchschnittswert nachdem dan der Trappatoni sein Team aufstellt.
Im Endeffekt sind es halt nur Spiele und Zeitvertreib aber die feinen Unterschiede, die sich mit der Zeit abzeichnen kann man einfach nicht ignorieren und man greift dann zum ausgereifteren Produkt.
PS Lizenzen das Argument zieht nicht mehr! Die Fanbases sind durch das Internet so groß geworden das es eine Leichtigkeit ist sich die Daten zu daugen.