-
Technisches:
FM 06 6.0.1
Österreich 1, England 1, Frankreich 1, Deutschland 1-3, Italien 1, Spanine 1, Schweiz 1
Verpflichtet wird nur, wer vorher "gesehen" wurde, ob vom Scout oder als Gegner.
-
JUNI 2005
Uff, das hatte aber gesessen. Wir saßen gerade in Familie am Frühstückstisch des Urlaubsortes in der Nähe des Bodensees auf der schweizer Seite, als die Bombe öffentlich platzte. Der eingestellte Radiosender brachte als Hauptnachricht nicht etwa große Politik, sondern eine Meldung aus dem Bereich des Sports, genauer des deutschen Fußballs. Und es hatte nichts mit dem allgegenwärtigen Rekordmeister zu tun. Nein, die Meldung galt einem Mann, der vor Jahren in Münchner Diensten auch beim letzten deutschen Fußballfan Berühmtheit erlangt hatte. Nicht so sehr mit dem sportlichen Erfolg, sondern mit einer einzigartigen Brandrede. Unter anderem seine letzten Worte damals waren geflügelt geworden: „ich habe fertig“.
Ja, er stand wieder im deutschen Rampenlicht – Signore Giovanni Trapattoni. Und nun hatte er erneut fertig. Der designierte Stuttgarter Trainer würde nicht nach Deutschland zurückkehren, wurde da aus dem Radio verkündet. Hatte man nicht die neuen Spieler genau nach seinen Wünschen geholt – naja, so war es zu lesen. Und nun das – so etwas nannte man wohl klassischer Weise einen Scherbenhaufen.
Schon in den Abendnachrichten wurden die potentiellen Nachfolger gehandelt – im Übrigen ohne dass näheres zu den Gründen der Absage bekannt wurde. The Show musst go on. Die Liste der freien deutschen Trainer, denen man in der Presse einen solchen Job zutraute, wurde täglich umfangreicher. Immer wieder fielen die Namen Augenthaler, Sammer, Toppmöller und Röber.
Und dann kam der Tag, als das Telefon klingelte. Meine Frau hatte schon beim Läuten den berühmten vielsagend wissenden Blick. Ich dagegen musste mich erstmal setzen. Am Gegenüber sprach Jochen Schneider, seines Zeichens sportlicher Leiter in Stuttgart. Und er fragte mich doch allen Ernstes, ob ich zur Verfügung stünde. Nun ja, ganz unerfahren war ich wohl nicht mehr. Nein, ich konnte durchaus stolz sein auf das Erreichte bei meiner letzten Station (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,6275.0.html) – immerhin hatte ich die Himmelblauen bis ins deutsche Oberhaus geführt.
Das war noch gar nicht so lange her. Ich hatte damals der vom Verein durchaus gern gesehenen Verlängerung meiner Verpflichtung widerstanden, zunächst, weil ich das Gefühl hatte, den durchaus vorhanden sportlichen Erfolg kaum noch toppen zu können – irgendwie waren wir in den letzten Wochen ziemlich auf der Stelle getreten. Außerdem hatte ich meiner Familie versprochen, eine gewisse Pause einzulegen, um ihr mehr Zeit widmen zu können.
Und nun das. Irgendwie war ich zumindest noch geistesgegenwärtig genug, um mir Bedenkzeit zu erbitten. Und nicht nur das. Ich kannte die Truppe ja bislang nur aus den direkten Begegnungen, in denen wir zumeist nicht gut aussahen, vom letzten Jahr mal abgesehen. Insbesondere das aufreibende Pokalspiel war mir noch gut in Erinnerung. Ich erläuterte kurz meine Lage und bat daher auch um weitere Informationen, die mir – natürlich unter der Verpflichtung absoluter Vertraulichkeit – auch kurzfristig zugesagt wurden. Dank der modernen Technik war die Welt ja ziemlich klein geworden.
…[/font]
-
Schon am nächsten Tag fand ich in den vom Hotel bereit gestellten Unterlagen neben den täglich bestellten Zeitungen eine Mappe gefaxter Schreiben aus Stuttgart:
Sehr schön aufgemacht das Ganze – wobei, ich hatte ja noch nie so etwas in den Händen gehalten. Vereinpräsident Staudt stellte mir in seinem einleitenden Schreiben kurz und präzise – so mag ich das – dar, welche Erwartungen man hegte. Und, erstaunlich und erfrischend zugleich, er gab auch klar zu erkennen, dass man neben mir durchaus auch andere Kandidaten kontaktiere, da die Zeit arg drängte. Man erwartete zunächst eine grundlegende Entscheidung von mir, dann würde man – im Falle meiner Zusage und nach einem persönlichen Gespräch - im Verein darüber befinden. Gut, klare Worte, fein.
Die Zielsetzung lautete schlicht, einen Tabellenrang zu erreichen, der internationale Spiele verhieß. Das sei man den Fans schuldig, die in der Ära Magath Gefallen am Erfolg gefunden hatten. Man sei sich durchaus bewusst, dass die gegangenen Stars vergangener Tage Hleb und Kuranyi durchaus große Lücken hinterlassen hatten. Jedoch habe das Team schon in der Vergangenheit nicht nur aus diesen beiden Spielern bestanden. Außerdem könnten sich die Neuverpflichtungen durchaus sehen lassen. Zugegeben, die durch die Presse gegangenen Namen waren überaus klangvoll.
Außerdem sei man aufgrund der Erfolge der vorangegangenen Jahre nach der Absage des Startrainers nochmals mit den Großsponsoren zusammengetreten und hatte dabei eine nochmalige erhebliche Aufstockung der Transfermittel erzielen können. Details natürlich erst im persönlichen Gespräch. Dies bedeute allerdings, dass man nur gezielten Neuverpflichtungen zustimmen würde, die zudem die laufenden Kosten nicht wesentlich erhöhen dürften. Im Klartext hieß das wohl, dass man an sich mit den Kaderplanungen zwar schon abgeschlossen hatte (was auch nachvollziehbar erschien), aber einem neuen Mann auch die Möglichkeit geben wollte, eigene Vorstellungen einzubringen, nur halt nicht auf Teufel komm raus. Ich fand Gefallen an dieser schwäbischen Mentalität, war ich doch aus Chemnitzer Tagen das Sparen sehr wohl gewöhnt.
Das klang allesamt durchaus sehr verlockend. Allerdings, da war noch etwas anderes. Wie war das gleich noch mit Versprechen … Irgendwie wollte ich ja eigentlich etwas länger pausieren … Andererseits, wann bekam man schon mal so ein Angebot ?
Doch ich hatte mir wohl zu viele Gedanken gemacht. Ich brauchte das Thema gar nicht ansprechen. Sie hatte aus den Nachrichtenmeldungen und der ungewöhnlichen Post schon eins und eins zusammenzählen können und meinte einfach nur direkt, ich könne ja doch nicht ohne und solle es mir doch zumindest mal anhören. Schon komisch, manchmal sind Frauen so unendlich kompliziert, manchmal blicken sie dir ganz einfach in die Seele rein. Gut, das war geklärt und wir vereinbarten, auf der Rückfahrt einen Zwischenstopp im Schwäbischen einzulegen.
…
-
Dann ging alles sehr schnell. Das angekündigte Gespräch verlief nicht nur äußerst angenehm, sondern gerade in Anbetracht der äußeren Umstände ausgesprochen entspannt. Gut, die Anwesenheit der Frauen war daran sicherlich nicht unbeteiligt. Aber ich muss auch sagen, dass ich meinen aus den Unterlagen gewonnenen Eindruck ausdrücklich bestätigt fand. Und so wie es aussah, erfüllte wohl auch ich die Erwartungen, die man in mich gesetzt hatte.
Kurz zu den finanziellen Fakten, die mir präsentiert wurden:
Als im Schreiben erwähnt wurde, man habe noch etwas an Transfergeldern aufbringen können, war das durchaus alles andere als gelogen. Für meine bisherigen bescheidenen Verhältnisse kam ich mir vielmehr fast vor wie im Paradies. Satte 7 Millionen standen für weitere Verpflichtungen zur Verfügung. Damit konnte man durchaus etwas anfangen.
Doch wir wären nicht im Schwabenlande gewesen, wenn nicht gleich der Pferdefuß gefolgt wäre. Der Verein stand auf gesunden Füßen, hatte seine Kriegskasse mit über 25 Mio gut gefüllt und war schuldenfrei. Damit dies auch so bleibe, sollten die vorgegebenen Budgets jedoch möglichst nicht, zumindest nicht wesentlich überschritten werden. Für Spielergehälter standen 2 Mio monatlich zur Verfügung. Durch die bisherigen Verpflichtungen lagen die realen Zahlen aber bereits bei knapp 2,4 Mio monatlich. Wenn ich also der Meinung wäre, dringend eine Verstärkung zu benötigen, müsse dieser Punkt unbedingt auch bedacht werden.
Es gab eigentlich nichts mehr zu überlegen. Ein kurzer Blick zur Frau, die bereits gesehen hatte, dass mich das Fieber erneut gepackt hatte, ein bestätigendes Nicken (ich liebe diesen Blick) und ich war in meinem Element. Ich schilderte kurz meine bisherige Arbeitsweise und machte deutlich, dass auch ich davon ausginge, dass das Team durchaus überaus wettbewerbsfähig bestückt sei, trotz der Abgänge. Ich bat jedoch auch um Verständnis dafür, dass ich mir erst ein genaueres Bild von der Mannschaft machen müsste, um zu entscheiden, ob noch personelle Veränderungen nötig seien.
Auch das fand Zustimmung. Irgendwie wurde ich den Eindruck nicht los, dass man gar nicht so unzufrieden damit sei, keinen weiteren Startrainer zu verpflichten. Dabei spielte wohl auch eine Rolle, dass ich sicherlich eine ganze Menge billiger war als die berühmten Kollegen. Jedenfalls wurden wir uns rasch handelseinig. Man würde mir umgehend den Vertragsentwurf übersenden, zunächst beschränkt für eine Saison.
Ich war zurück im Tagesgeschäft.
-
SAISON 2005/2006 - JUNI 2006
DER NEUBEGINN
26.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Pünktlich um 10.00 Uhr wurde die Pressekonferenz eröffnet. Einziges Thema: der neue Trainer. Das Medieninteresse war natürlich riesig. Präsident Staudt ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung persönlich zu eröffnen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke zunächst für Ihr zahlreiches Erscheinen. Wie Sie alle wissen, mussten wir unsere Saisonplanungen in einer enorm wichtigen Personalie kurzfristig neu überdenken. Dies haben wir nun abgeschlossen und ich bin froh, Ihnen unseren neuen Cheftrainer präsentieren zu können. Zumindest die Fachjournalisten unter Ihnen dürften ihn bereits von seiner erfolgreichen Tätigkeit für den Chemnitzer FC kennen.
(allgemeines Gemurmel, dann ein aufgeregter Zwischenruf) Was ist mit Trapattoni ?
Ich habe diese Frage fast erwartet. Nun - Signore Trapattoni ist ein Gentleman; wir werden ihm daher auch allen gebührenden Respekt erweisen. Er hat uns seine Gründe ausführlich dargelegt, die im Wesentlichen privater Natur sind. Er hat überaus bedauert, uns in die darauffolgende Situation zu bringen. Wir haben seine Gründe zur Kenntnis genommen und seine Entscheidung respektiert. Auch wenn wir damit einen der erfolgreichsten Trainer verlieren, bevor wir ihn richtig gewonnen hatten, haben wir einen wunderbaren und überaus honorigen Menschen kennen gelernt. Wir werden uns zu den Gründen, da diese privater Natur sind, nicht in der Öffentlichkeit äußern. Ich bitte Sie, dies zu akzeptieren. Und cih freue mich darauf, Ihnen nunmehr unseren neuen Coach vorzustellen.
(Winken in Richtung der geöffneten Tür, hinter der ich stehe - ich betrete den Raum, nehme einige skeptische Blicke wahr und setze mich auf den mir zugedachten Platz)
Guten Morgen zusammen ! Auch ich möchte Sie herzlich begrüßen. Und ja, ich freue mich, diese große Aufgabe erhalten zu haben. Sie dürfen nun Ihre Fragen stellen. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich nur einige wenige Fragen beantworten werde. Ich bin schließlich erst kurze Zeit im Verein.
Wie stark schätzen Sie unsre Mannschaft ein ?
Natürlich wollen Sie das gern wissen. Nur, die Mannschaft ist noch im Urlaub. Wahrscheinlich kennen Sie die Spieler bislang besser als ich. Ich weiß aber schon, dass einige sehr klangvolle Namen im Kader sind und bin überzeugt davon, dass wir eine schlagkräftige Truppe aufbieten werden. Ich werde mich in den nächsten Tagen mit dem Trainerstab zusammensetzen und die Einschätzungen zu den einzelnen Spielern einholen. Naja, und dann gibt es ja auch noch die Vorbereitung. Am besten, Sie fragen mich das nochmal, wenn wir die Testspiele absolviert haben ... bzw. vielleicht werden Sie es dann auch schon daran sehen, ob und ggf. wie und wo es Veränderungen im Kader geben wird.
Welche Ziele haben Sie sich gesetzt ?
Nun, ich weiß, dass der Verein - und die Fans sicherlich auch - regelmäßig internationalen Fußball sehen möchten. Damit ist das Minimalziel ganz klar der direkte Einzug in den UEFA-Cup. International soll zumindest die Gruppenphase überstanden werden. Danach trifft man nur noch auf europäische Spitzenteams, da entscheidet oft die Tagesform.
Eine Frage an Herrn Staudt - Ist der neue Mann Ihr Wunschtrainer ?
Jeder Trainer, der ordentliche Arbeit abliefert und Erfolg hat, ist der Wunschtrainer eines Präsidenten. Und ich denke schon, dass wir einen guten Griff getan haben. Lassen Sie sich in den nächsten Wochen durch Taten überzeugen. In diesem Sinne denke ich, wir sollten dem Trainerstab Gelegenheit geben, sofort mit der Arbeit zu beginnen. Ich danke für Ihr Interesse. Auf Wiedersehen ![/list]
Puuh, das war erstmal geschafft. Meine nächsten Stunden bestanden tatsächlich darin, umfangreiche Gespräche mit dem Trainerteam zu führen. An deren Ende wusste ich, dass mir viel Arbeit bevorstand. Eines nämlich hatte ich gelernt: für ein effektives Training brauchte man Spezialisten. Umso erstaunlicher war, dass ein Verein, der so auf gesunde Wirtschaftlichkeit baute, im Training den Trend der Zeit noch nicht so recht erkannt hatte oder jedenfalls zu haben schien:
- Co-Trainer Andy Brehme war im unmittelbaren Trainingsbetrieb nicht wirklich einsetzbar. Dazu mangelte es ihm auf allen Gebieten an den erforderlichen Spezialkenntnissen. Seine Vorzüge lagen klar darin, einen Spieler vom Potential her einschätzen zu können sowie insbesondere junge Spieler motivieren und führen zu können. Er würde daher unsere Nachwuchsteams verantwortlich betreuen und dort Ausschau nach Alternativen fürs erste Team halten. Mirwar schon klar, dass er sich wohl als eine Art teaminterner Scout fühlen könnte. Daher sollte er gemeinsam mit mir das Training der ersten Mannschaft koordinieren.
- Am wenigsten problematisch war das Torwarttraining. Hier standen uns mit Jochen Rücker, Eberhard Trautner und dem Italiener Adriano Bardin durchaus hinreichend spezialisierte Leute zur Verfügung. Um Hildebrandt brauchte man sich also insoweit keine Sorgen zu machen.
- Den besten Eindruck für die Feldspieler hinterließ Rainer Widmayer. Er würde sowohl das Offensivtraining als auch den taktischen Bereich verantwortlich leiten.
- Sein "Gegenspieler" für die Defensive würde Rainer Adrion werden.
- Für das Grundlagentraining wählte ich Thomas Albeck aus.
.
- Und dann wurde es richtig schwierig. Die Bereiche Mentaltraining, Ballkontrolle, Torschuss und Standards teilte ich unter dem vorhandenen Personal auf, obwohl ich keinen für so recht geeignet betrachtete. Da würde ich mich beim Präsidium um eine personelle Aufstockung bemühen müssen.
Insgesamt musste ich mir wohl spätestens zur Winterpause Gedanken darüber machen müssen, wessen Vertrag verlängert werden könnte bzw. welche Alternativen auf dem Markt vorhanden waren.
Und es kam noch schlimmer; auch die Physiotherapeuten waren allenfalls als gehobenes Mittelmaß einzustufen. Auch hier musste dringend Abhilfe geschaffen werden. Jedenfalls wenn wir erfiolgreich spielen sollten, würden die Spieler enorme Belastungen aushalten müssen. Dann brauchts natürlich auch Vollprofis in der Betreuung.
[/font]
-
mein lieblingsverein ... meine heimat ... meine rotbruststreifenjungs ... gunner, mach mich durch erfolge stolz!
[/font]
*rot wie blut und weiss wie schnee, dass sind die fans vom vfb*[/size]
[/font]
-
@ wrdlbrmft
Jo, ich mag die Truppe auch. Ich wollte diesmal nicht in der Regionalliga starten, sondern auch paar internationale Spiele haben. Außerdem war mir wichtig, dass die Amateure Pflichtspiele haben.
Erfolge ... na mal sehn, wie lang die mich aushalten. 8)
-
So, mein nächster Weg führte mich zu den Scouts. Bislang hatten wir uns in Chemnitz da immer nur erlaubt, die Spiele der Regionalliga und die Nachbarländer (Polen, Tchechien) zu beobachten. War ja alles nicht ganz billig. Doch was ich hier an Möglichkeiten, verschlug mir echt die Sprache. Ganze 8 (!) Talentsucher, die weitestgehend auch durchaus einen überaus brauchbaren Eindruck machten, wurde beschäfigt.
Gemeinsam mit dem Trainerstab wurde beraten, wie die Jungs zu beauftragen waren. Dabei setzte ich mich weitgehend durch und heraus kam folgendes:
- Günther Schäfer wurde zur Beobachtung des jeweils nächsten Gegners abgestellt.
.
- Bernd Förster und Hans-Peter Makan, denen man ein gutes Gesprür für Nachwuchstalente nachsagte, sollten die deutschen Regionalligen nach Rohdiamanten abklappern.
- Karl Allgöwer erhielt die wohl reizvollste Aufgabe; er würde sich den europäischen Wettbewerben widmen.
- Hermann Ohlicher hatte die längste Reise anzutreten; er sollte für uns Südamerika durchsuchen.
- Markus Elmer, Bernd Martin und Herbert Briem waren quer durch Europa unterwegs.
27.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Bereits am nächsten Tag machten sich die Herrschaften auf ihre Wege. Ich hatte die restliche Zeit genutzt, um Telefonate zu führen. Erst Erfolge konnte ich nun, d.h. schon einen Tag nach meinem Antritt verzeichnen. Ich hoffte nur, dass das Coaching-Team hiermit einverstanden war. Folgende Neuzugänge gab es zu vermelden:
- Fredy Häner, ein 48 Jahre alter Schweizer, wurde Chef der Physiotherapeuten.
- Noch internationaler wurde es bei den Assistenztrainern: Juan Santisteban, 68-jähriger Spanier, sollte seine Erfahrungen einbringen. Er war vielseitig einsetzbar und verstärkte zunächst unserer Schwachpunkte im mentalen und technischen Bereich.
Dann war Trainingsauftakt. Ich hatte hierzu nicht nur die Profis, sondern auch die Amateure und sogar die Jugendspieler eingeladen. Es fehlte nur der wegen Knöchelbruchs noch mindestens 3 Monate lang verletzte Daniel Bierofka. Ich machte den Jungs klar, dass sie eine Einheit bildeten und die nächsten Tage auch gemeinsam trainieren würden. Erst in den nächsten Tagen sollte entschieden werden, wer von den Reservisten gleich im Profikader verbleiben würde. Das gemeinsame Training hatte einen weiteren Vorteil: so konnte ich sofort die taktsiche Marschroute vorgeben, deren strikte Einhaltung für alle Teams ich von den Trainern einforderte:
Wir würden hinten mit einer Viererkette agieren, in der die Innenverteidiger äußerst defensiv agieren sollten, die Außenverteidiger aber die erste Anspielstation beim Angriffsaufbau. Noch mehr Flügelpower sollten die Außenspieler im Mittelfeld entfalten, unterstützt von einem spielstarken Anspielpartner im offensiven Mittelfeld. Zentral dahinter sollte unser Ideengeber stehen, der aber auch nach hinten aushelfen sollte. Vorn natürlich zwei Stürmer mit weitgehend allen Freiheiten.
Zurück im Büro, nahm ich die ersten Telefaxe wahr. Neben den üblichen Glückwünschen etc. gabs auch erste Anfragen nach Martin Stranzl. Ich lehnte erst einmal rundherum ab. Schließlich galt es zunächst, einen eigenen Eindruck vom Spieler zu bekommen, auch wenn er nach meinem Trainerstab eher als Ergänzungsspieler eingestuft wurde.
30.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]
So, nun war der Trainerstab vorerst komplett. Die bisherige Italienfraktion verstärkte der 54-jährige Angelo Antenucci, er würde auch vorrangig den mentalen Bereich verstärken.
[/font]
-
SAISON 2005/2006 - JULI 2006
So, die ersten Trainingseinheiten waren absolviert, die Truppe guter Dinge und ich ... verursachte mein erstes Missgeschick. Kaum waren die Bestätigungsmails der Hotels für das Trainingslager in Malta eingegangen, klingelte das Telefon, am andren Ende Ulrich Ruf, unser Geschäftsführer:
Schon gehört, im Ligapokal gehts zuerst gegen WERDER BREMEN.
Oha, wann denn ?
Na am 23.07., steht doch im Kalender[/list]
Rumms. Bei mir stand da ein frisch vereinbartes Testspiel in VALETTA. Nochmal schnell nachgeschaut, Tatsache - für den Ligapokal waren nur die Halbfinal- und Finaltermine eingetragen. Gut, ich könnte jetzt sagen, da hat wohl jemand vom Personal geschlampt, aber solche Termine musste ich selbst ja auch wissen. Also schnell das Trainingslager gecancelt; bleibt nur zu hoffen, dass die Stornokosten nicht ganz so hoch ausfallen.
Da nun kaum noch Zeit für irgendwelche Ausweichquartiere blieb, beschlossen wir, das Trainingslager zuhause abzuhalten. Vielleicht ungewöhnlich für diese Spielklasse, aber immerhin ersparte es auch eine Menge Kosten. Für hochkarätige Testspielgegner war es auch zu spät. So gabs vor allem gemischte Spiele mit bzw. gegen unsere Reserve- und Nachwuchsteams. Die Partien endeten jeweils ziemlich deutlich zugunsten der Profimannschaft und es kristallisierte sich so langsam eine Art Stammelf heraus.
07.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Unser Nachwuchskicker Denis Berger geht für ein Jahr leihweise zum SC PFULLENDORF, somit quasi zum direkten Konkurrenten unserer Amateure. Aber etwas anderer Wind kann dem Junge nur gut tun und bei uns werden die Finanzen - geringfügig - entlastet.
Derweil nimmt der Poker um Martin Stranzl täglich an Ausmaß zu. Boten ursprünglich nur HANNOVER und FRANKFURT, jagten uns jetzt u.a. die Scouts aus BOLTON und ATHEN. OLYMPIAKOS bot neben 2 Mio Rivaldo als Austausch ja. Ja, DER Rivaldo. Allerdings mit 33 Jahren nicht mehr ganz der Jüngste. Eigentlich wollte ich den Spieler derzeit nicht abgeben. Naja, ich würde erstmal die Spiele im Ligapokal abwarten.
20.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Der nächste Reservist unterschreibt einen Leihvertrag: Tobias Rathgeb geht für ein Jahr zu ROT-WEISS ESSEN.
23.07.2005 - LIGAPOKAL VIERTELFINALE:
WERDER BREMEN - VFB STUTTGART[/b][/color]
Nun gings endlich mit richtigen Gegnern los. Auf der VeltinsArena trafen der Vorjahresdritte und wir als Fünfter der Vorsaison aufeinander. Bundestrainer Jürgen Klinsmann fühlte sich bemüßigt, uns vor allem vor Klasnic zu warnen. Bei uns waren neben Bierofka nun auch Hitzelsberger und Ljuboja verletzt.
Das war in der Tat was andres als die Trainingsspielchen gegen die eigene Reserve. Wir waren anfangs ganz schön hinten rein gedrückt. Erstmal nach knapp 10 Minuten konnten wir mit einem schnellen Konter gefährlich vor dem Gästegehäuse auftauchen.
14. MINUTE: Erneut ein schneller Konter, Tomasson läuft an den Strafraum, kurz weiter zu Streller, der läuft bis auf 5 Meter an den Kasten, schießt, doch Wiese kann abwehren. Genau vor die Füße von Tomasson, der schiebt lässig ein - TOR.[/size][/list]
Unser Gegner braucht eine Weile, um sich davon zu erholen. Sie versuchen es mit langen Bällen und haben Erfolg in der 38. Minute, natürlich Klasnic trifft in den kurzen Winkel, dann aber kommt die Fahne von der Seitenlinie, es zählt nicht. Glück gehabt. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Ich bin nur mit dem Torschützen und Meißner zufrieden, der Rest wird zu einer offensiveren Spielweise ermutigt. Und es lässt sich auch gleich besser an, direkt der erste Angriff bringt einen Pfostenknaller. Aber nur 5 Minuten später sind die anderen wieder am Drücker. Wir beschränken uns zu sehr aufs Kontern und lassen uns tief hinten rein drücken. In dieser Phase können wir uns bei Hildebrandt bedanken, der gleich mehrfach in Weltklassemanier pariert.
66. MINUTE: Wir wollen grad wechseln. Klasnic gewinnt an der Außenlinie den Zweikampf gegen Hinkel, passt nach vorn auf Frings, der geht in den Strafraum, passt kurz auf Borowski, Meißner steht zu weit weg, trockener Schuss ins kurze Eck - TOR. Nun kommt Gronkjaer für den erschöpften Tiffert; Soldo ersetzt Meißner[/size][/list]
Wir werden wieder stärker, vor allem Hinkel wurmt wohl der verlorene Zweikampf, der Ausgangspunkt des Ausgleichs war.
73. MINUTE: Ausgerechnet Hinkel nimmt Frings den Ball ab, er passt kurz zu Cacau, der sieht den sich lösenden Streller, Pass, Schuss - TOR.[/size][/list]
Und wieder stehen wir hinten drin.
80. MINUTE: Langer Pass tief aus der eigenen Hälfte von Gronkjaer auf Cacau, der nimmt das Leder an der Mittellinie an und läuft auf und davon. Wiese stellt sich ihm entgegen, Querpass auf den mitgelaufenen Streller - Schuss ins leere Gehäuse - TOR.[/size][/list]
Damit war das Spiel wohl gelaufen. Die bis dahin spielerisch überlegenen BREMER fielen nun auseinander, so dass wir das Spiel locker kontrollieren konnten.
Bremen: Wiese - Schulz, Fahrenhorst, Baumann, Davala - Jensen, Micoud, Frings, Owomoyela - Klasnic, Valdez
VFB: Hildebrandt - Magnin, Zivkovic, Meira, HinkelGK - CarevicGK, Meißner (66. Soldo), Tiffert (66. Gronkjaer) - Tomasson - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Tomasson (15), 1-1 Borowski (66), 1-2 Streller (73), 1-3 Streller (80)
Zuschauer: 32.545[/list]
Im Halbfinale werden wir auf SCHALKE 04 treffen. Magnin hat sich eine Leistenzerrung zugezogen; er wird für diese Partie wohl fit gespritzt werden müssen.
26.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Und wieder geht ein Spieler leihweise, diesmal aber kein Reservist, sondern einer vorn Trapattonis Neuen, nämlich Jesper Gronkjaer zum 1.FC KÖLN. Nach meiner Einschätzung kam er derzeit nicht an Tiffert vorbei. Allerdings könnten wir ihn später vielleicht doch noch brauchen, daher behielten wir uns das Recht vor, ihn jederzeit zurückholen zu können.
Die gleiche Regelung haben wir auch bei unserem U19-Stürmer Mario Gomez getroffen, der lehweise zum VFL BOCHUM geht.
[/font]
demnächst: Ligapokal-Halbfinale
-
Hallo Gunner !
Sehr schöne Story. Vor allem gefällt mir, dass du schön in Ruhe die ganze Vorbereitung schilderst. Liest sich wie ein Roman und Bilder vermisst man auch nicht ! Bin aber trotzdem mal auf den richtigen Saisonstart gespannt.
-
Mir gefällt die Story auch sehr gut - vor allem, da sie sehr angenehm zu lesen ist :)
Alles wird sehr detailreich beschrieben, weiter so!
-
@ Scampolo
Lob vom Story-Meister, dankedanke. Dem Saisonstart fiebere ich auch entgegen, zumal es durch meinen Planungsfehler keine richtige Vorbereitung gab.
@ Conardo
Auch dir vielen Dank. Ich wollte diesmal bissel anders rangehen. Allerdings führt die Ausführlichkeit bislang dazu, dass ich mehr schreibe als zocke (das hielt sich vorher eher die Waage). Es geht dadurch ziemlich langsam voran. Schaumermal, wie lang ich das durchhalte. Wenn mehr Spiele kommen, ist ja manches auch "copy&paste".
-
27.07.2005 - LIGAPOKAL HALBFINALE:
SCHALKE 04 - VFB STUTTGART[/b][/color]
Ui, vor dem Spiel gings aber heftig ab. Erst kommt SCHALKE-Trainer Rangnick und meint, sein Team werde locker gegen uns mithalten und gewinnen können. Auf solche Spielchen hatte ich nun wirklich keinen Bock und so reagierte ich auch einigermaßen angesäuert und behauptete meinerseits, dass wir die Gastgeber vom Platz fegen würden. War vielleicht etwas übertrieben, aber das musste mal raus.
Als nächstes kam wieder Klinsmann und warnte uns vor Asamoah. Prompt wollte die Presse ein Statement dazu. Ich machte gute Miene und bestätigte, dass ich ihn auch für gefährlich hielte, wir aber zu entsprechenden Gegenmitteln imstande seien. Dann gings los. Leider war Magnin nicht fit zu kriegen, für ihn rückte Gerber ins Team.
Und unser Ersatzmann nutzte seine Chance. Gleich von Anbeginn versuchte er sich, in den Angriff mit einzubinden. Bereits nach 4 Minuten konnte Streller eine Flanke von ihm im Tor unterbringen; leider abseits. Wir spielen weiter nach vorn, leider glücklos. Die Gastgeber kommen erst nach ca. 10 Minuten gefährlicher ins Spiel. Aber wir lassen zunächst nur diese eine Chance zu.
18. MINUTE: Schönes Direktspiel zwischen Meißner, Cacau und Tomasson, zurück zu Cacau, der passt vors Tor, doch der Ball kommt zu nahe ans Gehäuse, Ersatzkeeper Heimeroth (Rost fehlte verletzt) wehrt ab zu Bordon, doch der gibt zurück, aber am Keeper vorbei ins Netz - EIGENTOR.[/size][/list]
Wir bestimmen weiter das Spiel. Von Asamoah ist nichts zu sehen, Gerber hat ihn gut im Griff.
40. MINUTE: Rafinha wirft Mitte unserer Hälfte für die Gastgeber ein, der Ball kommt zu Asamoah, der verlädt ausnahmsweise mal den gerade noch gelobten Gerber, Pass zur Mitte und Kuranyi steht völlig frei, Meißner und Zivkovic schauen aus der Ferne zu, wie er ins kurze Eck einschiebt - Ausgleich.[/size][/list]
Schade, das dumme Gegentor kurz vor der Pause macht unsere gute Leistung zunichte. Doch was nützt es jetzt, draufzuhaun. Ich enstchließe mich, der Truppe in der Kabine gut zuzureden. Außerdem nehme ich Tiffert beiseite und erkläre ihm, dass er nach ca. 15 Minuten ausgewechselt werden wird, da er schon etwas angeschlagen erscheint.
57. MINUTE: Wahnsinnskonter ! Mal wieder Gerber hat den richtigen Riecher. Er erobert in Strafraumhöhe den Ball, läuft ein paar Meter, sieht Cacau starten, langer Pass genau in die Gasse, kein Abseits. Cacau zieht davon, eleganter Heber über den Keeper ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Dann wird auf beiden Seiten gewechselt, dadaurch geht der Spielfluss etwas verloren. Wir ziehen uns überdies wieder mehr zurück und verlegen uns aufs Kontern.
71. MINUTE: Kuranyi im Strafraum, Zivkovic nimmt ihm den all ab, über Carevic kommt der Ball zu Cacau, der läuft in den Strafraum, verfolgt von Kläsener ... und wird gelegt. Elfmeter ! Carevic schießt ... scharf ins linke Eck - TOR.[/size][/list]
Das sollte es doch gewesen sein. Da würden meine frechen Sprüche am Ende sogar wahr ? Doch die SCHALKEr kamen nochmal. Nun rollte Angriff auf Angriff in Richtung unseres Tores.
83. MINUTE: Ernst spielt auf Altintop, der kurz vor der Strafraumgrenze lauert. Mit dem Ball umkurvt er dann Meißner, Rückpass auf Lincoln, Meira ist zu langsam, Lincoln schiebt ein - Tor.[/list][/size]
Nun bloß nicht abfallen. Ich wechsel nochmal aus. Der erfahrene Heldt kommt für Carevic. Und die Schlussphase bringt einen richtigen Schlagabtausch. Wir mit den größeren Chancen. Aber es passiert nichts mehr. Ich kann den Jungs zum Finaleinzug gratulieren.
Schalke: Heimeroth - Rodriguez, Bordon, Krstajic, Rafinha - Ernst - Kobiashvili, Asamoah - Lincoln - Larsen, Kuranyi
VFB: Hildebrandt - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (83. Heldt), MeißnerGK, Tiffert (66. Babbel) - Tomasson - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Bordon (ET17), 1-1 Kuranyi (40), 1-2 Cacau (57), 1-3 Caravic (EM73), 2-3 Lincoln (82)
Zuschauer: 61.504[/list]
Im Finale werden wir auf HERTHA BSC treffen, die im Elfmeterschießen die BAYERN besiegten. Und noch eine gute Nachricht; der Vorstand zeigt sich begeistert über unsere bisherigen Leistungen.
30.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Der nächste Nachwuchsmann wird seine Sporen erstmal auswärts verdienen: Marco Caligiuri geht für ein Jahr zu ROT-WEISS OBERHAUSEN
[/font]
demnächst: Ligapokalfinale und Ligaauftakt
-
SAISON 2005/2006 - AUGUST 2006
02.08.2005 - LIGAPOKAL FINALE:
HERTHA BSC - VFB STUTTGART[/b][/color]
Da trafen nun 2 Teams aufeinander, die im Vorfeld wohl kaum als Favorit gehandelt wurden. Die Berliner hatten in der ersten Runde LEVERKUSEN mit 2-1 rausgeworfen. Ein Spaßvogel sagte schon das Endergebnis voraus: natürlich 3-2 für uns, da wir bislang jeweils 3, die Berliner jeweils 2 Tore erzielt hatten. Na, ich wäre damit zufrieden. Und auch der andere Spaßvogel meldete sich wieder zu Wort: Nationalcoach Klinsmann meinte diesmal, wir sollten vor allem auf Marcelinho aufpassen. Langsam nervt der Kerl echt. Was soll das, will der den Job hier haben ? Hat der mit der Nationalelf nichts zu tun ?
Im Rahmen der Spieleröffnung wurden sodann noch die Wettquoten für die kommende Saison bekanntgegeben, immerhin war der Anbieter ja Co-Sponsor des Finalspiels: Danach waren die BAYERN klarer Favorit bei einer Quote von 3,0. Im erweiterten Kreis befanden sich SCHALKE (10,0), BREMEN (14,0), wir (25,0), HERTHA (33,0) und DORTMUND. Und dann gings endlich los:
Links hinten bei uns erneut Gerber, da Magnin weiter verletzt war. Was für ein Auftakt, Hildebrandt hämmert den Ball vor, der fliegt bis in die Mitte der gegnerischen Hälfte, Cacau nimmt ihn und zieht sofort ab, leider knapp übers Gebälk. Das wäre ein Tor des Monats geworden. Dann passierte lange Zeit nicht viel, wir aber mit etwas mehr Druck.
30. MINUTE: Abschlag Fiedler, Gerber gewinnt das Kopfballduell gegen Marcelinho, der Ball kommt zu Carevic, der kann bis zur Grundlinie laufen, nahezu unbedrängt. Flanke in die Mitte, Meißner mogelt sich heran, ungedeckt, und schiebt aus 3 m ein - TOR.[/size][/list]
Nun wurden die Gastgeber natürlich wach. Aber wir verteidigen gut und bringen die Führung erstmal in die Kabine. Etwas mehr Entlastung nach vorn hätte ich mir in dieser Phase aber schon gewünscht. Das sage ich dem Team auch so; daneben gibts noch ein Sonderlob für Carevic.
Die Berliner bleiben wieder am Drücker.
48. MINUTE: Querpassgeschiebe zwischen Friedrich und Dardai in Nähe des Mittelkreises, weiter zu Gilberto, der zieht aus vielleicht 35 m plötzlich ab, direkt ins Dreiangel. Hildebrandt voll auf dem falschen Fuß erwischt - Ausgleich.[/size][/list]
Alles wieder offen, nun musten wir wieder spielen. Taten wir aber nicht. Die HERTHA wollte es jetzt wissen. Wir spielen plötzlich supernervös. Die Folge: Fehlpässe schon hinten. Wir entschließen uns zu wechseln; Babbel ersetzt wieder Tiffert, geht aber nach hinten, für ihn rückt der offensivere Hinkel ins rechte Mittelfeld. Wenig später verletzt sich Carevic, für ihn kommt Heldt. So langsam musste ich an Gronkjaer denken.
HERTHA erhöht weiter den Druck. Wir kommen nur noch ganz selten zu einem Konter. Aber alles viel zu hektisch. Die Partie geht ins Elfmeterschießen:
Tomasson ist der erste, flach ins rechte Eck - 2-1,
Rafael schießt halbhoch ins linke Eck - 2-2,
Meißner flach links, Fiedler noch dran, aber zu platziert - 3-2,
Kovac schießt in die Mitte, Hildebrandt hält ! - 3-2,
Cacau ganz trocken rechts unten - 4-2,
Marcelinho schiebt die Kugel lässig genau auf Hildebrandt, wieder gehalten - 4-2,
nun Heldt, wenn er trifft ist alles vorbei: und ... auch er hämmert knallhart nach unten rechts - 5-2.[/list]
Wir haben den Ligapokal gewonnen. Wenn auch nach dem Ausgleich mehr schlecht als recht, können wir doch stolz sein. Am Ende zählt der Titel. Das wird den Jungs Selbstvertrauen geben für die Saison.
Hertha: Fiedler - Fathi, Madlung, Simunic, Friedrich - Gilberto (62. Marx), Kovac, Dardai (62. Boateng) - Bastürk (70. Salihovic), Marcelinho - Rafael
VFB: Hildebrandt - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic+ (70. Heldt), Meißner, Tiffert (60. Babbel) - Tomasson - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Meißner (30), 1-1 Gilbert (48)
Zuschauer: 76.031[/list]
Erstmals in der Vereinsgeschichte wird der Ligapokal gewonnen. 2x stand man schon im Finale, 1997 und 1998, beide Male verlor man gegen die BAYERN. Nun brach unbeschreiblicher Jubel aus. Die Fans wollen mich gleich auf Jahre hinaus verpflichten, der Vorstand zeigte sich ebenfalls begeistert und völlig überrascht von den Leistungen des Teams. Und wer durfte nicht fehlen ? Natürlich Klinsmann, er meinte gar, mit dem vorhandenen Spielermaterial grenze der Erfolg an ein Wunder. Dabei war es ja "nur" der Ligapokal. [/font]
demnächst: Saisonauftakt in Hannover
-
So, nur noch wenige Tage bis zum Saisonauftakt. Und die Spiele im Ligapokal haben gezeigt, dass die Stammelf im wesentlichen steht:
| | Streller | | Cacau | | | |
| | ??? | | ??? | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | Tomasson | | | |
| | | Ljuboja | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| Carevic | | Meißner | | Tiffert | |
| Heldt | | Soldo | | Bierofka ? | |
| | | | | | |
| | | | | | |
Magnin | | Zivkovic | | Meira | | Hinkel |
Gerber | | Stranzl | | Delpierre | | Babbel |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | Hildebrandt | | | |
| | | Heinen | | | |
Ganz klar, es fehlten Alternativen im Sturm. Außerdem war der weiter verletzte Bierofka nicht einschätzbar. Wir würden ggf. tatsächlich an eine Rückholaktion von Gronkjaer denken müssen, falls Hinkel mal ausfallen sollte. Ich beauftrage daher die Scouts, mir Vorschläge für den Sturm zu unterbreiten, immerhin waren die Leute schon einen Monat lang unterwegs.
Wenige Tage später hatte ich meine Liste:
- Allgöwer empfiehlt Benny Lauth und den Italiener Rocchi von LAZIO. Beide dürften kaum bezahlbar sein.
- Ohlicher schrieb, dass er noch keinen richtigen Kracher in Südamerika gesehen hatte. Man könnte sich allenfalls mal die jungen Brasilianer Rafinha und Fabio Pinto ansehen, beide könnten übrigens auch im rechten Mittelfeld spielen.
- Förster und Makan konnten naturgemäß noch keine Erfolge vorweisen, da die Regionalligen noch nicht gestartet waren.
- Elmer berichtete aus Skandinavien gutes über den Franzosen Murcy und den Dänen Lorentzen.
- Martin schwört auf den Russen Kutuzov in Diensten von SAMPDORIA.
- Briem schließlich findet den jungen Rumänen Niculae schon ganz ordentlich entwickelt.
Gleichzeitig hatte ich mir die offizielle Transferliste zu Gemüte geführt, Kutuzov war dort auch zu finden.
Ich erbat mir nähere Berichte von
- Rafinha,
- Fabio Pinto,
- Lorentzen,
- Kutuzov und
- Niculae.
[/size]
Außerdem würden wir bei Lauth und Rocci wegen einer Leihmöglichkeit nachfragen.
[/font]
-
liest sich gut die Story :)
-
@ HSV
Danke fürs Feedback, das motiviert. - Kleine Neuerung: ab sofort gibts die Karten etc. auch beim Gegner.
07.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 01:
HANNOVER 96 - VFB STUTTGART[/b][/color]
Endlich gings los. Die Heimmannschaft startete in die vierte Bundesligasaison. Eine richtig umfangreiche Vorbereitung hatte man offenbar auch nicht gehabt; nur 3 Spiele mit äußerst durchwachsenem Ausgang (1-3 bei LÜBECK, 1-1 gegen CHELSEA). Bei uns kam leider kurzfristig ein weiterer Verletzter hinzu; Carevic, zuletzt enorm wichtig, musste pausieren. Ich entscheide mich gegen den Routinier Heldt, der immer noch eingewechselt werden kann, wenns nicht läuft und bringe den Youngster Gonzalez, der zuletzt herausragend trainiert hat.
Auch Hannover überrascht mit der Aufstellung, Brdaric ist gemeinsam mit Yankov fürs zentrale Mittelfeld vorgesehen. Wir spielen von Anbeginn an sehr offensiv nach vorn und erarbeiten uns immer wieder Chancen. Der Abschluss wirkt abe zumeist überhastet. Positiv aber immerhin, dass wir die Bälle im Mitteldfeld zumeist gewinnen.
37. MINUTE: Einwurf Hinkel auf Tiffert, doch der vertändelt den Ball kurz vorm Strafraum gegen Yankov, der nimmt das Geschenk an und läuft in den Strafraum, legt sich den Ball aber etwas weit und vor allem hoch vor, Zivkovic das Kopfballduell gegen Yankov, dabei geht letzterer zu Boden - Elfmeter. Yankov selbst schnappt sich das Leder und ... hämmert links oben ein - TOR.[/size][/list]
Wir brauchen ein Weilchen, um den Schock zu verdauen. Das bleibt aber folgenlos, weil von den Gastgebern nichts kommt. Zur Pause mache ich dem Team klar, dass wir unglücklich zurückliegen und ich am Ende einen Sieg erwarte.
Und wir starten wieder fulminant. Dann muss Gonzalez angeschlagen raus, er hat seine Sache ganz ordentlich gemacht. Nun kommt Heldt. Die Heimmannschaft steht nur noch hinten drin. Wir reiben uns wieder und wieder an deren Abwehr auf. Ich entschließe mich zu einem weiteren Wechsel.
67. MINUTE: Tiffert startet einen neuen Sturmlauf auf der rechten Seite. Er kommt unbedrängt bis zur Grundlinie, passt in Richtung Strafraum, doch der Ball fliegt an allen vorbei. Auf der anderen Seite nimmt Gerber das Leder an. Kurzer Pass mitten in den Strafaum, Tomasson löst sich und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
Ich schicke mit Soldo eine frische Kraft aufs Feld. Und wir reißen das Spiel wieder an uns.
87. MINUTE: Cherundolo mit lange Pass nach vorn, doch der Ball ist für alle zu weit. Zivkovic sichert ab, dass der Ball ins Aus trudelt, von hinten kommt Delura und stochert nach dem Ball, kommt dabei zu Fall - wieder Elfmeter, das gibts doch nicht. Zuraw läuft an, schießt und ... Hildebrandt kann nach vorn abwehren. Tiffert klärt dann endgültig ins Aus.[/size][/list]
Das wars dann. Eigentlich verschenkte Punkte, aber am Ende hatten wir ja durchaus das Glück des Tüchtigen auf unsrer Seite.
Hannover: Enke - Lipke, Zuraw, Mertesacker, Cherundolo - Balitsch (61. Dabrowski) - Yankov (45. LalaGK), BrdaricGK - BarnettaGK (61. HahneGK), DeluraGK - Hashemian
VFB: Hildebrandt - GerberGK, Zivkovic, Meira, Hinkel - Gonzalez (55. Heldt), Meißner (68. Soldo), Tiffert - TomassonGK - Streller, CacauGK
Tore: 1-0 Yankoy (EM37), 1-1 Tomasson (67)
Zuschauer: 31.873[/list]
Unsere Amateure verlieren das Auftaktspiel zuhause gegen PFULLENDORF, Mann des Tages ausgerechnet der von uns ausgeliehene Berger.
09.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Das Fax spuckt Anworten auf die Leihanfragen aus; bei beiden Spielen gibts eine Absage. Ich schicke jeweils eine Anfrage zurück, um nichts unversucht zu lassen.
Außerdem gabs weitere Leihanfragen für Stranzl. Da er bei uns nur Reserve ist, nehme ich das Angebot von BASEL an.
Unterdessen nimmt der von uns beobachtete Niculae ein Angebot von DEPORTIVO LA CORUNA an.
[/font]
-
12.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Die Themen Lauth und Rocchi betrachte ich vorerst als erledigt, nachdem beide Vereine signalisierten, die Spieler unter keinen Umständen abgeben zu wollen.
Derweil klingen die Berichte über Rafinhas Fähigkeiten erfolgversprechend. Allerdings läuft sein Vertrag noch 3 Jahre bei einer Ablöseklausel von 20,5 Mio. Wir unterbreiten ein Angebot ca. in Höhe des Marktwertes (3,5 Mio).
13.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 02:
VFB STUTTGART (12. / U) - VFL WOLFSBURG (18. / N)[/b][/color]
Unser Gegner hatte sein Auftaktmatch zuhause gegen SCHALKE mit 0-2 verloren. Andererseits war man im UI-Cup bis ins Finale vorgedrungen; da hatte man nach 0-1 Hinspielniederlage bei LAZIO ROM in dieser Woche noch alle Chancen. Möglicherweise hatten wir aber den Vorteil, ausgeruhter in die Partie gehen zu können. Carevic war auch wieder einsatzbereit.
Und gleich der erste Gästeangriff wird abgefangen und in einen eigenen Angriff umgemünzt, der in einer Glanzparade des Gästekeepers mündet. Und so gings weiter.
10. MINUTE: Abstoß Hildebrand auf Meira der leitet direkt weiter zu Cacau, Querpass auf Tomasson, weiter zu Streller im Strafraum, der zeiht ab - TOR.[/size][/list]
Weiter ein Spiel auf nur ein Tor. Die Gäste kommen kaum mal über die Mittellinie.
28. MINUTE: Eckball Fischer, Meira klärt mit dem Kopf, langer Pass auf Cacau, der geht rechts außen auf und davon, in der Mitte läuft Streller mutterseelenallein mit, präzise Flanke, Streller stoppt den Ball, kann sich die Ecke aussuchen und schiebt aus ca. 15 m unhaltbar ein - TOR.[/size][/list]
Wir lassen die Gäste nun etwas mehr kommen.
39. MINUTE: Eckball Fischer auf den kurzen Pfosten, da lauert Klimowicz, umgeben von Meira und Meißner, doch er springt am höchsten und köpft ein - Tor.[/size][/list]
Ärgerlich, wir hatten die Partie bis dahin voll im Griff und die erste Chance nach Standard führt zum Anschlusstreffer. Schlimmer noch, plötzlich spielen wir wieder nervös und machen Fehlpässe in der Defensive, aber zum Glück bleiben solche Geschenke ungenutzt. Zur Pause habe ich Sonderlob für Hildebrand und Streller parat, vom Rest erwarte ich vor allem mehr Konzentration im Defensivverhalten.
Doch der rechte Spielfluss kommt nicht zustande. Das liegt einerseits daran, dass die Gäste nun wesentlich stärker auftreten als zu Spielbeginn. Außerdem spielen wir fast nur über die rechte Seite nach vorn, was auf die Dauer ziemlich ausrechenbar wird. Ich bringe deshalb links zum ersten Mal Hitzlsperger.
71. MINUTE: Schöner öffnender Pass von Meißner, endlich mal nach links auf den neuen Mann Hitzlsperger, der geht paar Schritte, leitet dann weiter auf Cacau im Strafraum, Kopfball und das leder liegt im Kasten. Doch der Schiri pfeift ab. Schade, aber so kanns gehen.[/size][/list]
Wir spielen nun wieder forscher nach vorn, eröffnen dabei aber auch Räume für Gästekonter. Das Spiel steht auf Messers Schneide. Doch es reicht am Ende für einen mühsamen Arbeitssieg.
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (62. Hitzlsperger), Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller, Cacau
VFL: Jentzsch - Neziri, Hofland, Langkamp, Alex - FischerGK, KarhanGK - Hristov (45. d'Alessandro) - KlimowiczGK, Abuda (71. NollGK) - Hanke (71. Walter)
Tore: 1-0 Streller (10), 2-0 Streller (28), 2-1 Klimowicz (39)
Zuschauer: 37.332[/list]
Unsere Reserve war derweil zuhause gegen ELVERSBERG mit 0-5 unter die Räder gekommen. Da würden wir uns wohl auch noch nach Verstärkungen umsehen müssen, sollte die Klasse gehalten werden.
Im Büro finde ich dann die Berichte zu Fabio Pinto und unterbreite auch gleich ein Angebot ca. in Höhe des Marktwertes.[/font]
-
21.08.2005 - DFB-POKAL 1. RUNDE
ROT WEISS ERFURT (RLN 5.) - VFB STUTTGART (1.BL 5.)[/b][/color]
Da wir mit einem Sonntagsspiel dran waren, wurde bereits vor der Partie der nächste Gegner zugelost: der Sieger musste zu BORUSSIA DORTMUND, ein Hammerlos. Derweil sollte gegen den Zweitligaabsteiger der letzten Saison ein klarer Sieg möglich sein. Um keine Blamage zu erleben, lasse ich dennoch die erste Elf auflaufen; auch Magnin ist nach Verletzung wieder dabei.
Schock in der 1. Minute, durch ein überhartes Einsteigen muss Streller verletz runter, hoffentlich nichts längerfristiges. Ansonsten bestimmen wir sofort klar das Spiel, versäumen es aber, die Chancen ausreichend zu nutzen.
11. MINUTE: Eckball Tiffert, weit raus auf Meißner, der gibt zurück, Tiffert läuft unbedrängt bis in den Strafraum, lange Flanke, der Keeper wehrt ab vor die Füße von David, von da springt der Ball ins Netz - Eigentor.[/size][/list]
15. MINUTE: Langer Pass von Holst auf Mihaylov, der lässt Meira einfach stehen, knallharter Schuss ins kurze Eck - Tor. Das Stadion tobt.[/size][/list]
18. MINUTE: Schöne Flanke von Bäcker auf Hebstreit, der frei im Strafraum steht und sofort abzieht. Hildebrand kann nur nach vorn abklatschen, da steht Meira und erwartet den Ball, doch von hinten kommt Fischer, stiebitzt die Kugel und trifft ins Tor. der 2. Fehler von Meira.[/size][/list]
Dann verletzt sich Meira. Für ihn kommt der erfahrene Soldo, von dem ich mir auch etwas mehr Ordnung hinten drin erwarte. Das Heimteam steht im Übrigen verdammt tief und lässt uns immer wieder auflaufen, um dann selbst zu kontern. Zur Pause gibts dann eine Gardinenpredigt, die sch gewaschen hat. Kann ja wohl nicht sien, dass wir von einem Regionalligisten vorgeführt werden.
Wir spielen nun mit mehr Einsatz, aber spielerisch läuft nicht viel. Die Gastgeber verhindern geschickt unsere Kombinationen.
82. MINUTE: Tiffert erobert im Mittelfeld den Ball, passt auf Cacau, der läuft in den Strafraum, Rückpass zum zentral lauernden Gonzalez, der stochert den Ball durch die Beine des Keepers ins Tor - Ausgleich.[/size][/list]
Puuh, mit einem glücklichen späten Ausgleich retten wir uns in die Verlängerung. Aber nun können sich die Gastgeber nicht mehr nur hinten reinstellen.
95. MINUTE: Spielaufbau der Gastgeber, Hebestreit schaut am Mittelkreis, sieht den startenden Kühne, Traumpass direkt in den Lauf, Heber vo der Strafraumgrenze, ncoh abgefälscht von Zivkovic - Tor.[/size][/list]
Ohmann, das darf doch nicht wahr sein. Ich bringe nun auch den 3. Wechselspieler. Wir bestürmen wütend das Tor der Gastgeber. Doch uns gelingt nichts mehr. Die Blamage ist perfekt.
Erfurt: Hinz - HolstGK, Ziehl, Bertram, Bäcker - Onwuzuruike, Hebestreit, Narewsky, David (73. Brunnemann) - Fischer (80. Kühne), Mihaylov (73. Mensah)
VFB: Hildebrandt - MagninGK, ZivkovicGK, Meira+ (32. Soldo), Hinkel - Carevic (98. Hitzlsperger), MeißnerGK, Tiffert - Tomasson - Streller+ (2. Gonzalez), Cacau
Tore: 0-1 David (ET11), 1-1 Mihaylov (14), 2-1 Fischer (18), 2-2 Gonzalez (82), 3-2 Kühne (95)
Zuschauer: 19.882[/list]
Streller fällt ca. eine Woche aus, Meira noch 2 Wochen länger, na prima, ein komplett verdorbenes Wochenende.
[/font]
-
Hi Gunner,
Exzellenter Stil, lässt sich sehr angenehm lesen, ausserdem ist das Rundherum sehr sehr lesenswert.
Die Blamage in Erfurt gibt dir Kräft frei für die Liga, vergesse nie, der Pokal ist nur so lange wichtig wie man drin ist. ;)
Ciao,
Modem
-
@ Modem
Many Thanks, auch für den Trost. ;) Bitter isses aber schon, aber vielleicht hatten die Jungs nur Angst wegen des bereits zugelosten nächsten Gegners. Hauptsache, die geben jetzt in den anderen Wettbewerben richtig Gas, sonst ist der Ligapokal tatsächlich überhaupt nix wert.
-
24.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Der UI-Cup ist zuende, somt schließt auch Allgöwer seine Beobachtung ab. Er wird dann demnächst den UEFA-Cup-Begegnungen beiwohnen. Er hat immerhin 20 aussagefähige Bewertungen mitgebracht, die ich mir zur Winterpause nochmal genauer anschauen möchte. Die Sieger des Wettbewerbs kommen übrigens allesamt aus Deutschland, klasse Leistung:
LAZIO ROM (ITA) - VFL WOLFSBURG 1-0 / 1-3
HAMBURGER SV - AIGALEO (GRE) 1-1 / 2-2
BORUSSIA DORTMUND - DEPORTIVO (ESP) 1-1 / 2-0[/list]
Und wieder gibts Absagen, beide von uns umworbenen Brasilianer erhalten definitiv keine Freigabe.
27.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 03:
BAYER LEVERKUSEN (10. / UU) - VFB STUTTGART (7. / US)[/b][/color]
Hier trafen 2 Teams aufeinander, die im Pokal herbe Blamagen erlitten hatten. Unser Ausscheiden ist ja hinlänglich bekannt. Die Gastgeber machten es aber nicht besser, man verlor bei den Amateuren des 1.FC KÖLN mit 1-2. Insgesamt wartete man nun schon 4 Pflichtspiele auf einen Sieg. Da war Trainer Skibbe schon ganz schön unter Druck. Heute fehlten ihm Nowotny und Schneider wegen Verletzung. Bei uns fehlte Meira, für ihn Babbel dabei. Ein Spiel der Widergutmachung also - fragt sich nur, welchem Team es gelingen würde.
Es dominieren die Abwehrreihen beider Teams mit großem kämpferischen Einsatz. Nach vorn geht hüben wie drüben nicht viel, es wird ziemlich alles niedergekämpft, d.h. viele Ballveluste im Mittelfeld, kein schönes Spiel. Wir sind dabei sogar noch schwächer; jedenfalls haben die Gastgeber zu Beginn die größeren Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wird das Heimteam stärker, wir stehen nur hintendrin und verteidigen mit viel Glück und einem überragenden Hildebrand.
Zur Pause gabs dann wieder ein Donnerwetter. Mit Wiedergutmachung hatte das bislang nichts zu tun. Und tatsächlich, wir spielen zu Beginn der 2. Hälfte besser und endlich auch mal nach vorn.
63. MINUTE: Eckball Meißner von rechts, nachdem ein Cacau-Sturmlauf nur ins Toraus abgewehrt werden konnte. Der Ball kommt an die 5-m-Linie, Tomasson schleicht sich heran, springt hoch und setzt sich gegen 3(!) Gegenspieler durch; platzierter Kopfball ins rechte Eck - TOR.[/size][/list]
Jetzt nicht nachlassen. Meißner, der auf die rechte Seite gewechselt ist, wirkt angeschlagen. Er muss aber durchspielen, weil wir für die Position niemand mehr auf der Bank sitzen haben. Ich tausche dafür auf der linken Seite, um da mehr Schwung reinzubringen. Und wir erarbeiten uns tatsächlich noch einige Großchancen, aber Butt macht alles zunichte. Schade, in dieser Phase hätten wir den Sack zumachen müssen.
Dann Schlussoffensive der Gastgeber, vor allem Voronin wird immer wieder gesucht. Er ist zumeist jedoch bei Hinkel gut aufgehoben.
87. MINUTE: Wieder langer Pass auf Voronin, doch diesmal zentral, sein Gegenspieler ist Babbel, den lässt er einfach stehn, harter Schuss, Hildebrand kann abwehren, aber da kommt Berbatov und staubt ab - Ausgleich.[/size][/list]
Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung bzw. ist aufgrund der 1. Halbzeit immer noch schmeichelhaft für uns. Aber wir waren so nah dran am Auswärtssieg.
Bayer: Butt - Netretljak, Madouni (82. Athirson), Roque Junior, Juan - Krzynowek (73. Babic), Rolfes, Ramelow, Freier (73. Fritz) - VoroninGK, Berbatov
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Babbel, Hinkel - Carevic (69. Heldt), Meißner, TiffertGK (45. Khedira) - Tomasson - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Tomasson (63), 1-1 Berbatov (87)
Zuschauer: 22.439[/list]
Noch ein Wermutstropfen hinterher, bei Meißner wird eine Knöchelverstauchung diagnostiziert, Ausfall mindestens 1 Monat.
Abends gas es dann noch die Auslosung für den UEFA-Cup, wir treffen auf den norwegischen Vertreter TROMSÖ IL; sollte lösbar sein - aber remember Erfurt.
29.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Und ein weiterer Jungspund kriegt mehr Wettbewerbspraxis; Tobias Weis spielt den Rest der Saison für DARMSTADT 98. Unsere Stürmersuche bleibt derweil erfolglos. Bleibt zu hoffen, dass sich die Stammstürmer nicht ernsthaft verletzen.
31.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Auf die allerletzte Minute können wir doch noch einen Neuzugang vermelden. Aus unserer Beobachtungsliste verstärkt uns ab sofort der 19-jährige Däne Kaspar Lorentzen. Da er vorrangig als Ersatz für die erste Sturmreihe geholt wurde, soll er zunächst unser Amateurteam aus der Krise schießen.
[/font]
demnächst: Wiedersehen mit Schalke
-
SAISON 2005/2006 - SEPTEMBER 2006
02.09.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Jetzt kams bitter. Beim Training verletzt sich unser Keeper Hildebrand; Diagnose Fingerbruch mit Ausfall von mindestens einem Monat.
Eine ganze Reihe unserer Jungs waren mit ihren Nationalteams unterwegs:
[li]Friendly[/li]
Hinkel) 1-2[/list]
[li]WM-Qualy[/li]
Tomasson) 1-0
ISLAND - KROATIEN (Zivkovic, Carevic) 2-0
SCHWEIZ (Streller, Magnin) - ISRAEL 2-1
POLEN - ÖSTERREICH (Stranzl) 2-2[/size][/list][/list]
07.09.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Und weiter gehts mit den Horrornews. Nun verletzt sich auch noch Tomasson im Länderspiel, was auch ihn mindestens einen Monat pausieren lässt. Außerdem spielten:
[li]Friendly[/li]
Hinkel) - SÜDAFRIKA 2-1[/list]
[li]WM-Qualy[/li]
Tomasson) - GEORGIEN 4-0
MALTA - KROATIEN (Carevic [1 Tor]) 0-4
ZYPERN - SCHWEIZ (Streller, Magnin) 1-1[/size][/list][/list]
13.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 04:
VFB STUTTGART (6. / USU) - SCHALKE 04 (3. / SUS)[/b]
(VFB-Bilanz: H - / A 3-2)[/color]
Auch unsere heutigen Gäste hatten schon ihren ersten Pokalschreck hinter sich, bei den Amateuren vom VFL WOLFSBURG langte es nur zu einem 2-2; erst im Elfmeterschießen hatte man das glücklichere Ende für sich. Dafür lief es in der Liga bislang sehr gut. Genau wie wir mussten die Gäste auch 4 Spieler ersetzen. Bei uns feiern Torwartlegende Heinen und Ljuboja ihr Ligadebüt, den Part des Staubsaugers würde mit Soldo ein weiterer Routinier übernehmen.
Bei uns ist wieder die rechte Seite mit Hinkel und Tiffert sehr stark. Die Gäste versuchen es verstärkt über die Mitte. Leider kriegt Streller frühzeitig ordentlich was auf die Socken, er wird nicht bis zum Ende durchspielen können.
31. MINUTE: Cacau holt sich den Ball weit hinten, passt auf Tiffert. Der sieht in der Mitte den freien Carevic, genauer Pass, weiter zu Streller, der dreht sich an Krstajic vorbei und schießt - Rost hält, muss aber prallen lassen. Das Leder kommt zu Streller zurück, ein Lupfer ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Die Gäste haben weiter mehr vom Spiel, wir kontern. Und kurz vor der Pause hat Ljuboja mutterseelenallein die Riesenchance und verzieht knapp. Zur Pause spreche ich dem Team Mut zu und lobe die bisherigen Erfolgsgaranten Heinen, Tiffert und Streller.
Flotter Auftakt der Gäste. Wir müssen defensiv auch vorsichtiger zu Werke gehen, da schon 3 Spieler gelb belastet sind.
58. MINUTE: Mittelfeldgeplänkel, Ljuboja erkämpft sich den Ball, Pass auf Cacau. Der gibt weiter auf Streller, Laufduell mit Rafinha. Streller setzt sich durch, dringt in den Strafraum ein und hämmert ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Kurz darauf darf er sich seinen Sonderapplaus abholen. Immerhin mussten wir ihn bis zum UEFA-Cup-Spiel wieder aufpäppeln.
78. MINUTE: Wieder einmal weicht Cacau auf den rechten Flügel aus, Pass in die Mitte, abgeblockt von Rodriguez. Der Ball kommt zu Hinkel, Flanke in den Strafraum, Ljuboja legt vor auf Gonzalez, der schiebt im Stile eines erfahrenen Zockers ein - TOR, das Stadion bebt.[/size][/list]
Weiter spielt nur SCHALKE. Die Führung gibt uns null Sicherheit - unglaublich. Am Ende werden 5-15 Torchancen gezählt. Das Ergebnis spricht damit für die hohe Effizienz der Stürmer. Aber: Mann des Tages war ganz klar Dirk Heinen, der war einfach nur Weltklasse.
VFB: Heinen - Gerber, ZivkovicGK, MeiraGK, Hinkel - Carevic (64. Hitzlsperger), SoldoGK, TiffertGK - Ljuboja - Streller (64. Gonzalez), Cacau
Schalke: Rost - Rodriguez, Bordon, Krstajic, Rafinha - Poulsen - Bajramovic (70. Altintop), Asamoah (78. VarelaGK) - Cziommer - Larsen (58. Ernst), SandGK
Tore: 1-0 Streller (30), 2-0 Streller (58), 3-0 Gonzalez (77)
Zuschauer: 53.085[/list]
Nach diesem Spieltag schieben wir uns vor auf Rang 3 und - ganz wichtig - haben keinen neuen Verletzten zu beklagen. Außerdem werden Heinen und Gerber in die Elf der Woche gewählt. [/font]
demnächst: Auftakt im UEFA-Cup
-
15.09.2005 - UEFA-CUP 1. RUNDE:
VFB STUTTGART - TROMSÖ IL [/b](NOR)[/color]
Mein erstes internationales Pflichtspiel. Unser Gegner hatte in der Qualifikationsrunde immerhin AUSTRIA WIEN aus dem Rennen geworfen. Das sollte Warnung genug sein. Außerdem gabs da noch die Erinnerung an die nationale Pokalpleite. Ich veranstaltete einen Videoabend, damit die Spieler ihre Schmach ja nicht vergaßen. Da uns langsam die Alternativen ausgingen, erhielt das Team vom Wochenende erneut das Vertrauen. Immerhin hatten wir klar gewonnen, obwohl wir das schlechtere Team waren.
Das kann doch nicht wahr sein. Erneut wird Streller schon nach wenigen Minuten zusammengetreten. SCHIRI ! Naja, wir spielten immerhin weiter nach vorn, aber fast zu offensiv. Jedenfalls ließen wir arg gefährliche Agriffe der Gäste zu und spielten selbst viel zu ungenau. Nach einer halben Stunde endlich haben wir uns gefangen. Nun gibts Powerplay am gegnerischen Strafraum. Doch wir spielen sowas von kompliziert.
41. MINUTE: Mal wieder eine weite Flanke, Tiffert nimmt sie rechts vom Strafraum an, passt zurück in den Strafraum zu Ljuboja[/], der noch 1 Meter zurück zu Khedira, weiter zu Cacau. Der nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich kurz und zieht ab, Berg fälscht noch ab - TOR.[/size][/list]
Endlich. Aber weiter übertreffen wir uns in komplizierten Spielzügen, die natürlich scheitern. Ich kann in der Kabine meine Enttäuschung nicht verbergen. Grad zuhause muss da einfach mehr kommen.
48. MINUTE: Boah, ist der Heinen stark drauf. In Weltklassemanier nimmt er Andreasen den schon im Tor geglaubten Ball ab. Dann Abstoß zu Gerber weiter auf der linken Seite zu Carevic, der läuft allen davon, passt zu Gonzalez an der Strafraumgrenze. Rückpass zu Ljuboja, völlig frei läuft er in den Strafraum und zieht ab, bevor ihn die Abwehrspieler erreichen. Der Ball schlägt im langen Eck ein - TOR.[/size][/list]
Zwei Tore um die Halbzeit, das musste doch Sicherheit geben. Aber wieder Fehlanzeige. Wir verstolpern wieder und wieder im Mittelfeld die Bälle. Und wenn wir schonmal in Strafraumnähe kommen, gibst halt immer wieder Quergeschiebe, statt dass da mal einer einfach drauf hält.
85. MINUTE: Pettersen will nach vorn passen, doch Carevic springt dazwischen. Er läuft noch ein paar Schritte und schickt Ljuboja in die Gasse. Direktschuss aus 10 Metern ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
94. MINUTE: Immer wieder Carevic. Diesmal zieht er von links in die Mitte, Pass auf Gerber, weiter vor zu Gonzalez, der Winkel ist zu spitz, Rückpass zu Carevic, Heber zum Tor, der Ball wird immer länger und landet im Netz - TOR. Ob das gewollt war ...[/size][/list]
Die Schlussminuten ließen das Gegurke der restlichen Spielzeit fast vergessen. Naja, analysieren konnten wir später noch. Das Resultat jedenfalls war großartig.
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic, Khedira (66. Soldo) , Tiffert - Ljuboja - Streller+ (7. Gonzalez), Cacau (85. Heldt)
Tromsö: Hoff - Thorbjörnson, Jensen, Henriksen, Pettersen - Berg (63. Johnsen), Berge, Strand, Jörgensen - Jakobsen (45. Bergersen), Andreasen (74. Pettersen)
Tore: 1-0 Cacau (41), 2-0 Ljuboja (47), 3-0 Ljuboja (85), 4-0 Carevic (90)
Zuschauer: 25.417[/list]
Der Wermutstropfen war mal wieder eine Verletzung: Streller erleidet einen Kieferbruch und fällt mindesten 3 Wochen aus. Der September wird langsam echt haarig.
Die anderen deutschen Ergebnisse:
FSV MAINZ 05 - MACCABI HAIFA (ISR) 1-2
ARIS SALONIKI (GRE) - BORUSSIA DORTMUND 0-0
FC KOPENHAGEN (DEN) - BAYER LEVERKUSEN 1-0
HAMBURGER SV - MALMÖ FF (SWE) 3-0
HERTHA BSC - HIBERNIAN EDINBURGH (SCO) 5-0
VFL WOLFSBURG - AJ AUXERRE (FRA) 1-1[/list][/font]
demnächst: Bundesligaalltag in Duisburg
-
24.09.2005 - 1. BUNDESLIGA 05:
MSV DUISBURG (15. / USNNN) - VFB STUTTGART (4. / USUS)[/b][/color]
Wir hinkten ein Spiel hinterher, da unsre letzte Begegnung wegen der Internationalen Partie verschoben wurde. Unser heutiger Gastgebe war als Aufsteiger ganz passabel in die Saison gestartet; zuletzt hatte es aber nur noch Niederlagen gehagelt. Dazu kam dann letzte Woche das unglückliche Pokalsaus in der 2. Runde nach Elfmeterschießen. Wir spielen weiter mit der "Notelf", die ihre Sache aber jedenfalls ergebnistechnisch so schlecht nicht gemacht hat.
In der Anfangszeit passiert nicht wirklich viel. Beide Teams tasten sich äußerst vorsichtig ab.
16. MINUTE: Schönes Zusammenspiel zwischen Gerber und Gonzalez auf der linken Seite, letzterer gibt dann ab zu Ljuboja im Strafraum, der wird von 3 Leuten umringt, Rückpass auf Soldo. Der steht ca. 25 Meter vorm Tor völlig frei, hat freie Schussbahn und hämmert drauf - ein Strich direkt neben den Pfosten - TOR.[/size][/list]
Nun wird die Partie besser, aber auch bissiger. Im Mittelfeld wird um jeden Ball hart gekämpft und geharkt.
27. MINUTE: Rietpietsch kommt über die rechte Seite., lässt Zivkovic mit Körpertäuschung aussteigen, Rückpass auf Anfang. Ganz links läuft Michalke unserem Tiffert davon, bekommt den Ball und hebt ihn gekonnt ins lange Eck - Ausgleich.[/size][/list]
Danach ebbt die Partie merklich ab, keine Torraumszenen bis zur Pause. Ich mag nicht schon wieder draufhaun. Also motiviere ich die Jungs zur Pause, dass sie hier natürlich gewinnen können und nur unglücklich den Ausgleich kassiert haben.
46. MINUTE: Unser erster Angriff nach dem Wechsel. Wieder eingeleitet von Gerber und Carevic. Dann der lange Pass in den Strafraum, Cacau löst sich als erster,kommt frei zum Kopfball, Koch ohne Chance - TOR.[/size][/list]
So hab ich mir das vorgestellt. Kurz darauf muss Michalke mit roter Karter von Platz. Nun läuft unser Offensivspiel, leider hat Koch einen sehr guten Tag erwischt.
67. MINUTE: Zweikampf im Mittelfeld, Biliskov nimmt Soldo den Ball ab. Doch Carevic steht goldrichtig, er gewinnt den Zweikampf mit Rietpietsch, flankt hoch in en Strafraum. Cacau setzt zum Kopfball an und wird von Anfang umgestoßen - Elfmeter: Carevic läuft an, schießt hart, doch Koch wehrt den Ball ab. Die Verteidigung kann dann klären.[/size][/list]
Danach passiert nicht mehr viel. Wir verwalten den Vorsprung, die Gastgeber machen zu wenig. Fazit: Wir haben selten überzeugt, aber gegen einen schwachen Gegner am Ende verdient gewonnen. Bei unserer Verletzenliste kommt es nur darauf an.
Duisburg: Koch - Meyer, Baelum, Biliskov, Möhrle - AnfangGK, Hausweiler - Alvarenga+ (5. MichalkeGRK), Rietpietsch (72. Willi) - KurthGK, Fonseca (72. Lavric)
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, MeiraGK, Hinkel - Carevic, Soldo Tiffert - Ljuboja - Gonzalez (73. Heldt), Cacau
Tore: 0-1 Soldo (16), 1-1 Michalke (27), 1-2 Cacau (46)
Zuschauer: 22.187[/list]
Wir sind weiter ungeschlagen und stehen hinter BAYERN und DORTMUND auf Rang 3. Carevic wird in die Elf der Woche gewählt.
Für unsre Amateure hagelts weiter Niederlagen, während die Junioren ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze stehen. Ab sofort spielen die leistungsstärkeren Junioren bei den Amateuren mit.[/font]
demnächst: Ausflug nach Norwegen
-
29.09.2005 - UEFA-CUP 1. RUNDE:
TROMSÖ IL[/b] (NOR) - VFB STUTTGART
(Hinspiel: 0-4)[/size][/color]
Hier dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Zumindest gelten wir bei den Buchmachern wiederum als klarer Favorit; ein Sieg der Gastgeber brächte eine Quote von 8,0. Unser Krankenlager lichtet sich langsam, Meißner beginnt mit Aufbautraining.
Wir lassen es arg gemächlich angehen, fast wie ein Trainingsspielchen. Gut, ich hab den Jungs gesagt, sie müssen sich nicht bis zum letzten verausgaben. Aber ganz so lässig ... naja, so lange nichts anbrennt.
17. MINUTE: Weiter Abschlag von Hoff in den Lauf von Strand, der gibt sofort ab zu Pedersen. Im Strafraum stürzt jeder über Soldos Bein - Elfmeter: Bergersen läuft an, schießt, doch das ist eher ein Kullerball, kein Problem für Heinen. [/size][/list]
Hallo, Aufwachen !! Doch es bleibt eine ganz müde Vorstellung. Bis zur Pause haben wir gerade 2 mal aufs Tor geschossen. Es wird eine kurze aber heftige Ansprache, dann knalle ich wütend die Tür und lasse die Herrschaften allein.
Geht doch, plötzlich bestimmen wir die Partie. Allerdings vorn viel zu überhastet. Es bleibt ein schlechtes Spiel, was torlos endet. Darauf gabs immerhin eine Quote von 4,0.
Tromsö: Hoff - E. Andreassen, Bakke, BergersenGK - Gundersen (73. Pettersen), Berge (73. Henriksen) - Kristiansen, JohnsenGRK, Strand (80. Berge) - J. Andreassen, Pedersen
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic, Soldo, Tiffert (70. Babbel) - Ljuboja (45. Heldt) - Gonzalez, Cacau
Tore: ./.
Zuschauer: 7.470[/list]
Betrachten wir das Positive: wir sind eine Runde weiter, haben keine neuen Verletzten und mit der Rumpfelf den September überstanden. In der Gruppenphase treffen wir nun auf
[li]ROSENBORG TRONDHEIM (NOR)[/li]
[li]ESPANYOL BARCELONA (SPA)[/li]
[li]STRASBOURG (FRA)[/li]
[li]KRYLIA SAMARA (RUS)[/li][/list]
Die andren deutschen spielten so:
MALMÖ FF - HAMBURGER SV 1-2
AJ AUXERRE (FRA) - VFL WOLFSBURG 3-1
HIBERNIAN EDINBURGH (SCO) - HERTHA BSC 1-1
BORUSSIA DORTMUND - ARIS SALONIKI (GRE) 3-1
MACCABI HAIFA (ISR) - FSV MAINZ 05 0-2
BAYER LEVERKUSEN - FC KOPENHAGEN 1-1[/list][/font]
demnächst: Heimspiele gegen Hamburg und Frankfurt
-
SAISON 2005/2006 - OKTOBER 2005
02.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 06:
VFB STUTTGART (3. / USUSS) - HAMBURGER SV (11. / USUNU)[/b][/color]
Auch unsere Gäste hatten sich - sogar eindrucksvoller als wir - für die Gruppenphase im UEFA-Cup qualifiziert. Derzeit musste Trainer Doll aber auch einige Verletzte beklagen. Vor allem das Fehlen von van Buyten könnte den Ausschlag geben. Bei uns Meißner wieder im Team, Heldt von Anfang als offensive Schaltstelle.
Boah, diese Zocker, der als verletzt gemeldete van Buyten spielte doch - Wunderheilung oder was ? Gut, wir mussten eh unser Spiel machen.
3. MINUTE: Einwurf Hinkel von der rechten Seite in Strafraumhöhe. Tiffert bekommt den Ball, dreht sich um Beinlich, Flanke, doch genau auf den Torwart, zu kurze Faustabwehr, Meißner staubt trocken ab - TOR.[/size][/list]
Und wir spielen weiter nach vorn. Das ist bislang unsere beste Vorstellung, trotz der Verletzten.
15. MINUTE: Langer Pass von Meira, landet bei van Buyten, doch Cacau setzt nach, stochert den Ball weiter zu Gonzalez, der kann allein auf Wächter zulaufen und hebt den Ball über den Keeper ins - TOR.[/size][/list]
Ein super Auftakt, von den Gästen ist weiter nichts zu sehen.
39. MINUTE: Wieder ein langer Pass, diesmal auf den rechten Flügel, van Buyten holt sich den Ball. Doch wieder verliert er ihn an Cacau, präzise Flanke vors Tor, dort lauert der Sturmpartner Gonzalez ganz allein am langen Pfosten und köpft ein - TOR.[/size][/list]
War wohl doch keine so gute Idee des Kollegen Doll, den noch nicht fitten Spieler hier aufzustellen. Fast hätte Gonzalez kurz vor der Pause den Hattrick geschafft. Allerdings ist er auch ziemlich angeschlagen. Für ihn kommt in der Pause der junge Ristic, bislang bei den Amateuren.
Aber der junge Mann wirkt ein bisschen übermotiviert, vertändelt arg leichtfertig die Bälle, wodurch die Gäste gefährlich ins Spiel kommen. Ein Lattenknaller in der 53. Minute sollte uns - und vor allem ihm - Warnung genug sein. Scheint gewirkt zu haben, nur eine Minute später rutscht Ristic haarscharf am 4-0 vorbei.
70. MINUTE: Wunderschöne Doppelpassstafette auf der linken Seite zwischen Heldt und Ristic, dann Pass auf Hitzlsperger am Strafraumrand, Heldt läuft derweil in Richtung Elferpunkt, bekommt das Leder und zieht ab, Wicky fälscht unhaltbar ab - TOR.[/size][/list]
Wir schalten einen Gang zurück. Die Gäste wirken einfach nur lustlos. Dann nochmal Schlussoffensive und fast hätte der Youngster in der 80. Minute sein Tor gemacht.
87. MINUTE: Jetzt wurde es nochmal schnell, schön hinten raus auf Hitzlsperger, der läuft links, Pass erneut auf den Elferpunkt, Cacau zieht Ziegler davon und hämmert aus vollem Lauf ins Netz - TOR.[/size][/list]
Und hier war noch nicht Schluss, nur eine Minute später hatten wir die nächste Großchance. Am Ende blieb es aber bei den 5 Toren, reicht auch aus. Das war heute in der Tat die mit Abstand beste Saisonleistung bisher, nicht nur aufgrund des Ergebnisses. Ein sensationelles Spiel - übrigens ohne jede Verwarnung.
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (66. Hitzlsperger), Meißner (66. Khedira), Tiffert - Heldt - Gonzalez (45. Ristic), Cacau
HSV: Wächter - Atouba, Boulahrouz, van Buyten, Demel - Wicky - Beinlich (70. Ziegler), Benjamin (70. Hanke) - van de Vaart - Lauth, Barbarez (39. Mpenza)
Tore: 1-0 Meißner (3), 2-0 Gonzalez (15), 3-0 Gonzalez (39), 4-0 Heldt (70), 5-0 Cacau (87)
Zuschauer: 53.432[/list]
Die Elf der Woche besteht fast nur aus unseren Spielern: Meira, Zivkovic, Gerber, Tiffert, Heldt und Cacau wurden nominiert. Auch damit gehen wir als klarer Favorit ins nächste Spiel.
05.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 07:
VFB STUTTGART (2. / SUSSS) - EINTRACHT FRANKFURT (11. / NNNSU)[/b][/color]
Wieder hatten wir es mit einem Aufsteiger zu tun. Die Gäste hatten erst einen Sieg feiern können, gegen die noch schlechter platzierten NÜRNBERGer. Aber auch bei uns gabs neue Hiobsbotschaften, Meira kugelte sich im Abschlustraining die Schulter aus und fällt 2 Monate aus. Das war nun schon der 7. Ausfall; damit waren wir Spitzenreiter in der Verletzungsliste. Nun kommt Lorentzen zu seinem ersten Einsatz.
Wieder beginnen wir ganz stark. Zwischen der 2. und 5. Minute gabs sagenhafte 5 Großchancen. Nur wenig später gibts wieder einen Verletzten, Tiffert muss raus, Meißner rückt rechts raus, neu rein kommt der junge Gentner. Und weiter gehts mit Powerplay - leider auch weiter erfolglos.
44. MINUTE: Freistoß Soldo, kurz ausgeführt auf Cacau, der rechts neben der Mauer steht. Noch 2-3 Schritte, dann zieht er ab ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
Puuh, na endlich.
45. MINUTE: Gentner führt den Ball am Mittelkreis, Pass nach links zu Gerber, weiter zu Carevic, dann die lange Flanke in den Strafraum, erneut ist Cacau zur Stelle, Spycher kriegt ihn nicht gehalten, knallhart ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
Sauber, kurz vor der Pause ein Doppelschlag. Das ganze Spiel sah gut aus. Allerdings waren die Spieler ziemlich geschlaucht. Ich muss gleich noch 2 mal wechseln. Das tut unserer Galavorstellung aber keinen Abbruch.
59. MINUTE: Gerber sprintet links bis zur Grundlinie, Pass in den Strafraum, Cacau verpasst, das Leder fliegt bis auf die andre Seite, dort nimmt es Babbel an und schlägt den Ball zurück vors Tor, Pröll segelt vorbei, hinter ihm steht Ristic und köpft ein - TOR.[/size][/list]
Nun lassen wir es etwas ruhiger angehen. Die Gäste kommen zu ersten Chancen. Aber die Abwehr hält dicht. Am Ende steht ein neuer klarer und ungefährdeter Sieg, trotz neuerlicher Umstellung - ich bin einfach nur begeistert.
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Soldo, HinkelGK - Carevic, Meißner (45. Babbel), Tiffert+ (11. Gentner) - Lorentzen - Gonzalez (45. Ristic), CacauGK
Frankfurt: Pröll - Spycher, Spasoski, Husterer, Rehmer - Huggel, Preuß - Jones (72. Chris) - Köhler (59. Copado), Cha - Amanatidis (72. Paetzold)
Tore: 1-0 Cacau (44), 2-0 Cacau (45), 3-0 Ristic (59)
Zuschauer: 41.619[/list]
Tiffert muss ca. eine Woche wegen taubem Bein aussetzen.[/font]
demnächst: Gipfeltreffen in München
-
06.10.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Ich "liebe" es, wenn Tage so beginnen. Da grinst mich doch aus der Tageszeitung das Gesicht eines unserer Amateurkicker an. Schön, denke ich, da wird mal die vorzügliche Nachwuchsarbeit gelobt. Aber mitnichten ! Was muss ich lesen ? Dieser Grünschnabel von Dangelmayr, der nie den Sprung in den A-Kader geschafft hat und bei den Amateuren mit seinen 27 Jahren einer der ältesten ist, fordert öffentlich einen Stammplatz in der Verteidigung, anderenfalls werde er sich nach einem neuen Verein umsehen.. Ja, gehts noch ? Gut, wir haben inzwischen eine beängstigende Größenordnung an Verletzungen und müssen verstärkt auf Reservisten und Spieler des Amateurteams zurückgreifen. Aber sowas, nein. Dem Mann kann geholfen werden. Neben einer Verwarnung vor versammelter Mannschaft landet er direkt auf der Transferliste.
Nachdem nun auch noch Tiffert verletzt ist, rufe ich in KÖLN und beordere Gronkjaer zurück.
08.10.2005 - LÄNDERSPIELEINSÄTZE[/color]
Hitzlsperger-6) 0-1[/list]
[li]WM-Qualy[/li]
Stranzl-7) 2-1
KROATIEN (Zivkovic-8) - SCHWEDEN 4-0[/list][/size][/list]
11.10.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Ein Lichtblick - Streller steigt wieder ins Training ein. Ach, übrigens, für Dangelmayr, den wir für ca. 3/4 seines Wertes angeboten haben, gibts bislang kein einziges Angebot. Man soll sein Blatt halt nicht überreizen.
12.10.2005 - LÄNDERSPIELEINSÄTZE[/color]
Hinkel-7) 3-1[/list]
[li]WM-Qualy[/li]
Stranzl-7) - NORDIRLAND 2-2
UNGARN - KROATIEN (Zivkovic-9, 1 Tor, MdS) 0-2
KASACHSTAN - DÄNEMARK (Gronkjaer-7) 0-3[/list][/size][/list]
15.10.2005 - BUNDESLIGA 08:
BAYERN MÜNCHEN (1. / SSSSU) - VFB STUTTGART (2. / USSSS)[/b][/color]
Ein wahres Spitzenspiel, beide Teams bislang in der Liga ungeschlagen. Die Gastgeber haben darüber hinaus in der Champions League sowohl REAL BETIS als auch JUVE geschlagen. Sie müssen auf Ismael, Lahm und Salihamidciz verzichten. Bei uns ist Streller wieder im Team; Hildebrand kann immerhin auf der Bank Platz nehmen.
4. MINUTE: Die BAYERN stürmen unentwegt. Freistoß Hargreaves halblinks, der Ball fliegt über alle hinweg, ganz rechts nimmt ihn Demichelis an, lupft zu Makaay, doch der ist bei Soldo in guten Händen und kommt nicht ran. Über beide hinweg landet Ball aber dennoch im langen Eck - was für ein Glückstreffer.[/size][/list]
9. MINUTE: Eckball Tiffert, wird abgeblockt, langer Pass nach vorn, Konter läuft über Santa Cruz, doch der scheitert am herausgeeilten Heinen, erobert den Ball wieder, schiebt quer zu Makaay - leicht abseitsverdächtig - und der schiebt locker ins leere Tor.[/size][/list]
10. MINUTE: Unmittelbar nach dem Anstoß verlieren wir den Ball erneut. Dann Angriff BAYERN: Demichelis spielt nach links auf Santa Cruz, der ist schneller als Hinkel, schießt, doch Heinen kann abwehren. Aber da steht - wer wohl - Makaay und schiebt erneut ins leere Tor.[/size][/list]
Gerade mal 10 Minuten um und alles schien schon gelaufen. Was tut man in so einer Situation ? Die machten mit uns, was sie wollten. Unsere Offensive kam überhaupt nicht zum Zug. Ein erster zaghafter Versuch nach ca. 20 Minuten bringt immerhin mal wieder eine Ecke, die jedoch zu nichts führt. Doch wir kommen langsam hinten besser klar und spielen mit.
37. MINUTE: Einwurf Tiffert auf Cacau, der geht bis nah an die Grundlinie, Flanke in die Mitte, Streller gewinnt das Kopfballduell gegen Lucio und der Ball ist im Netz - aber der Schiri pfeift, ab, Streller soll gestoßen haben.[/size][/list]
Immerhin kassieren wir bis zur Pause kein Tor mehr. Ich mache den Jungs klar, dass ich nach dem Wechsel mehr erwarte - viel mehr gibt es kaum zu sagen.
Doch es gibt zunächst wieder mächtigen Druck auszuhalten.
62. MINUTE: Angriff über links, Streller mit Flügelwechsel auf Hinkel. Dann Pass zu Tiffert, fast an der Torauslinie, weiter ins Strafraumgewühle, Lorentzen kommt vor Sagnol an den Ball, schießt, Hargreaves fälscht ab - TOR.[/size][/list]
Der Torschütze und Tiffert gehen dann runter, für ein volles Spiel reicht es nicht. Neuen Schwung sollen Gronkjaer und Gonzalez bringen. Und wir bestimmen in den nächsten 10 Minuten ganz klar das Spiel, es springt aber nichts zählbares bei raus. Dann ist die Luft bei beiden Teams raus. Immerhin haben wir nicht aufgegeben und ins Spiel zurückgefunden. Damit dürfte das Selbstbewusstsein nicht gar zu sehr gelitten haben.
Bayern: Kahn - Lizarazu, Lucio, Demichelis (62. Görlitz), Sagnol - Hargreaves - Schweinsteiger, Deisler (45. Jeremies) - Ballack - Santa Cruz (45. Ze Roberto), Makaay
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - Carevic+ (90. Gentner), Meißner, Tiffert (62. Gronkjaer) - Lorentzen (62. Gonzalez) - Streller, Cacau
Tore: 1-0 Demichelis (4), 2-0 Makaay (9), 3-0 Makaay (10), 3-1 Lorentzen (62)
Zuschauer: 65.964[/list]
Noch eine gute Nachricht aus dem Lazarett: in der nächsten Woche sollen auch Tomasson, Ljuboja und Bierofka wieder voll ins Training einsteigen.[/font]
demnächst: auf nach Barcelona
-
20.10.2005 - UEFA-POKAL GRUPPE H 01:
VFB STUTTGART - ESPANYOL BARCELONA[/b] (SPA)[/color]
Nix wars mit der Reise nach Spanien, das Spiel fand natürlich bei uns statt. Unsere Gäste hatten in der Vorrunde FLORA TALLIN besiegt. In der Liga befand man sich allerdings nur auf Rang 17, d.h. unmittelbar vor der Abstiegszone. Der spanischen Presse zufolge war das aber eher nicht verwunderlich; das Team hatte 3 Jahre lang massiv gegen den Abstieg kämpfen müssen, ehe im Vorjahr mit Platz 5 eine Riesenüberraschung gelang. Gut, wir sollten sie dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Immerhin kehren einige Stammspieler zurück ins Team, dafür fällt Carevic aus.
Und wir kommen einfach nicht zur Ruhe. Nach nur 7 Minuten muss erneut Streller wegen Verletzung runter. Neu rein kommt Hitzlsperger, Gonzalez rückt vor in den Sturm. Spielerisch passiert nicht viel. Beide Teams belauern sich und warten auf Fehler des anderen.
20. MINUTE: Eckball von rechts, Tiffert zielt auf den kurzen Pfosten, Gonzalez löst sich, Kopfball - TOR.[/size][/list]
Jetzt machen wir richtig Druck, wollen gleich nachlegen. Wir kommen aber meist nur bis zum Strafraum. Zur Pause rede ich den Jungs nochmal Mut zu, mache Ihnen klar, dass sie hier sicher als Sieger vom Platz gehen, wenn sie so weiter spielen.
Und die Gäste sind weiter völlig chancenlos, ein harmloser Auftritt. Wir sind viel schneller am Ball, spielen aggresiver.
59. MINUTE: In Mittelkreishöhe steht links Gerber mit dem Ball, Pass nach innen zu Zivkovic, weiter vorn lauert Tiffert, bekommt den Ball und zieht aus 25 m einfach mal ab - TOR.[/size][/list]
Wir ließen uns dann etwas zurückfallen. Ich schrie mir die Seele aus dem Hals, aber die Jungs hörten einfach nicht zu. Und es kam, wie es kommen musste, die Gäste wurden stärker, weil wir sie spielen ließen.
74. MINUTE: Konter der Spanier, de la Pena gibt nach links auf Tamudo, der umspielt Hinkel, passt nach innen, da löst sich Pedraza von Zivkovic, bekommt den Ball und schiebt ein - Anschluss.[/size][/list]
Wir bestimmen wieder das Spiel, aber die Gäste bleiben mit schnellen Kontern gefährlich.
91. MINUTE: Freistoß für die Gäste; Lopo gibt den Ball zu Garcia, der mit langem Pass auf Zabaleta, Kopfball zu Pedraza, der schiebt flach ein - Ausgleich.[/size][/list]
Gibts das denn ? Da stehn die alle ringsum und lassen die Gäste gewähren. Ausgleich unmittelbar vor dem Abpfiff. Ich bin stocksauer. Die gute Ausgangsposition wurde einfach leichtfertig vergeben.
VFB: Hildebrandt - GerberGK, Zivkovic, Meira, Hinkel - Gonzalez, Meißner, Tiffert (71. Bierofka) - Tomasson (71. Ljuboja) - Streller+ (9. Hitzlsperger), Cacau
Barcelona: Kameni - D. Garcia, Lopo, Pochettino, Armando Sa - Ito, Fredson - Tomas (69. Zabaleta), de la Pena (74. Riera) - TamudoGK, L. Garcia+ (54. Pedraza)
Tore: 1-0 Gonzalez (20), 2-0 Tiffert (58), 2-1 Pedraza (74), 2-2 Pedraza (90)
Zuschauer: 39.571[/list]
Streller hat eine Rippenfraktur erlitten, er fällt neuerlih mindestens 1 Monat aus. Im andren Gruppenspiel schlägt STRASSBOURG zuhause TRONDHEIM mit 2-1.
Die andren deutschen Teams spielen so:
DNEPROPETROWSK (UKR) - BORUSSIA DORTMUND 0-1
BOLTON WANDERERS (ENG) - HERTHA BSC 1-1
SCHACHTJOR DONEZK (UKR) - MAINZ 05 2-0
HAMBURGER SV - GERMINAL BEERSCHOT (BEL) 2-1[/list][/font]
demnächst: die Bremer kommen
-
23.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 09:
VFB STUTTGART (2. / SSSSN) - WERDER BREMEN (11. / SUUNN)[/b][/color]
Der verschenkte Sieg im letzten Spiel lag mir schon schwer im Magen. Ich verlangte von der Mannschaft eine unbedingte Wiedergutmachung. Unsere Gäste spielten derzeit auch ziemlich wechselhaft, am letzten Mittwoch gelang bei REAL MADRID ein beachtliches 3-3, davor gabs allerdings nur mühsame Spiele. Bei uns war noch immer die linke Seite vakant, diesmal würde Gronkjaer von Anfang an spielen; vorn musste Ljuboja aushelfen.
Aber hallo, so hatte ich den Gronkjaer ja noch nie spielen sehen. Bissig, zweikampfstark und dabei die Übersicht behaltend führte der die Bremer in der Anfangsphase gleich reihenweise vor. Schade nur, dass seine Flanken vorn nicht verwertet wurden. Wiese im Gästetor konnte sich über Arbeit nicht beklagen, reagierte aber großartig. So nach knapp 20 Minute verebbte unsere Angriffsflut und die Gäste kamen ins Spiel.
37. MINUTE: Cacau setzt sich auf dem rechten Flügel schön durch, dreht nach innen, sein Pass wird von Baumann entschärft. Das Leder landet bei Hinkel, der mit gefühlvollem Heber auf Ljuboja, Flugkopfball - TOR.[/size][/list]
Die Führung war nicht unverdient, aber etwas mehr musste da schon noch kommen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen. Zu allem Überfluss hatte sich Cacau im Zweikampf leicht verletzt, wir ließen ihn in der Pause besser in der Kabine.
Anfangs der 2. Hälfte verflachte die Partie ziemlich heftig. Es war nicht mehr zum ansehen.
57. MINUTE: Endlich mal ein Spielzug. Ausgangspunkt wiedermal Gronkjaer, der den Ball erobert. Dann sieht er Ljuboja, genauer Pass, Ljuboja läuft auf der linken Seite bis zur Grundlinie. Ristic stiehlt sich davon und lauert am langen Pfosten, bekommt den Ball und köpft freistehend ein - TOR.[/size][/list]
Die Gäste vesrtärken nun wieder etwas mehr ihre Angriffsbemühungen, wir verwalten den Vorsprung. Dann verletzt sich Hildebrand, wir hatten schon 3x gewechselt. Ich schicke Ristic ins Gehäuse und lasse defensiver spielen. Noch 15 Minuten zu spielen.
81. MINUTE: Kopfball hin und her, keiner nimmt den Ball mal runter. Am Ende hat ihn Klasnic, der versetzt Soldo, läuft in den Strafraum, platzierter Schuss - Anschluss.[/size][/list]
Jetzt wirds zur Abwehrschlacht. Unser Ersatzkeeper macht seine Sache aber gar nicht mal so schlecht.
86. MINUTE: Was für ein Pass - Soldo schlägt den Ball über 60 m genau in den Lauf von Ljuboja, Wiese stürzt raus, Heber - TOR.[/size][/list]
90. MINUTE: Klasnic spielt zu Micoud, der schickt Klose in die Gasse, si fix ist unsre 4er Kette ausgespielt. Klose sieht den besser postierten Klasnic, Querpass, dann ein langer Heber - Anschlss.[/size][/list]
Lange 4 Minuten ließ uns der Schiri bis zum Schlusspfiff zittern. In der Zeit wogte die Partie hin und her, alles war hier möglich. Doch wir verloren zu schnell den Ball, die Gäste zielten zu ungenau. Es blieb am Ende beim knappen Erfolg. Ich bescheinigte meinen Jungs eine gute kämpferische Leistung und war froh, dass wir auch etwas Glück hatten.
VFB: Hildebrandt+ - Gerber, Zivkovic, Soldo, HinkelGK - Gronkjaer (72. Heldt), Meißner, Tiffert (45. Bierofka) - Lorentzen - Ljuboja, Cacau (45. Ristic)
Bremen: Wiese - van Damme, Fahrenhorst, Baumann, Davala - Frings (77. Borowski) - Lagerblom (70. Vranjes), Owomoyela (70. Jensen) - MicoudGK - Klasnic, Klose
Tore: 1-0 Ljuboja (37), 2-0 Ristic (57), 2-1 Klasnic (81), 3-1 Ljuboja (86), 3-2 Klasnic (90)
Zuschauer: 51.257[/list]
Wir hatten die 3 Punkte aber hart erkauft; sowohl Cacau als auch Hildebrand fielen mindestens 3 Wochen aus.[/font]
demnächst: auf zum Betze
-
25.10.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Die Neverendingstory Dangelmayr mal wieder. Was meint der Typ überhaupt, was e für einen Stellenwert hat. Kein Hahn hat bislang nach ihm gekräht. Nun verlangt - man höre - er, auf die Transferliste gesetzt zu werden. Gut, ich habe ihm "erläutert", wann unter welchen Umständen wer was zu verlangen haben könnte. Er jedenfalls darf darum bitten, falls er mal wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen möchte. Bis auf weiteres will ich den Typ nicht mehr sehen. Ich lasse ihm durch Brehme ausrichten, dass er sofort gehen kann, wohin er will.
Kurze Zeit darauf nimmt er das Angebot zur Vertragsauflösung an. Gut, eine Baustelle weniger.
26.10.2005 - 1. BUNDELIGA 10:
1.FC KAISERSLAUTERN (6. / NSSUN) - VFB STUTTGART (2./ SSSNS)[/b][/color]
Mitten in der "englischen" Woche gehts auf den Betzenberg. Die Gastgeber spielten bislang eine erstaunlich gute Saison. Zumindest hatte man es bislang entgegen den Erwartungen nicht mit den Abstiegsregionen zu tun. Für uns ging es wieder darum, die Ausfälle so gut als möglich zu kompensieren. Diesmal durfte Ristic erstmals in der Anfangself auflaufen.
Wir beginnen ziemlich offensiv, die Gastgeber halten sich aber auch nicht zurück, monteres Spielchen zu Beginn.
13. MINUTE: Einwurf Seitz von rechts. Über Baltes und Sforza kommt der Ball zu Engelhardt. Der ist noch 20 m vorm Tor entfernt und zieht ab; Augustine läuft in den Ball und lenkt unhaltbar ab - Tor.[/size][/list]
15. MINUTE: Der direkte Gegenangriff wird von Skela geklärt. Gonzalez holt sich den Ball, Doppelpass hinten mit Zivkovic, dann direkt nach vorn zu Gerber, der leitet weiter zu Ristic, Blank steht zu weit weg, Schuss, Innenpfosten - TOR.[/size][/list]
Das war wichtig, im direkten Gegenzug. Nun bestimmen wir das Spiel, nur der Ball will nicht rein.
24. MINUTE: Freistoß Gerber halblinks, der Ball geht durch die Mauer, wird aber stark abgefälscht. Am rechten Strafraumrand erobert Tiffert den Ball, überlegter Schuss ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
31. MINUTE: Sturmlauf Blank über links, schönes Direktspiel über Engelhardt und Costa, präzise Flanke vors Tor, Augustine steigt am höchsten und köpft ein - Tor.[/size][/list]
Hmmm, irgendwie sahen die Abwehrreihen hier nicht so gut aus. Nach der Pause beginnen wir daher ein klein wenig defensiver. Das war zumindest der Plan.
47. MINUTE: Ein Schlag von Heinen landet direkt beim Gegner, Sforca mit langem Ball auf Augustine, der steht frei im Strafraum, Soldo eilt heran, kommt aber zu spät und haut den Spieler um - Elfmeter sowie Rot gegen Soldo. Blank tritt an, ins rechte Eck, aber Hildebrand hält - yeah[/size][/list]
55. MINUTE: Kalt erwischt. Wir verpielen die erste Chance der 2. Hälfte, weiter Pass von Wenzel auf Augustine, verfolgt von Zivkovic, aber viel zu weit weg. Da hatte unsere Abseitsfalle nicht funktioniert. Augustine läuft immer weiter bis in den Strafraum, in der Mitte ist Costa mitgelaufen, ebenfalls völlig frei. Doch der Teufelskerl Augustine schießaus spitzem Winkel selbst - und trifft - Tor.[/size][/list]
Nun werden wir regelrecht belagert. Nur dank Heinen in Topform gabs kein Debakel. In der Schlussphase schalten die Gastgeber dann etwas zurück. Wir versuchen unser Glück, vielleicht doch noch einen Punkt zu entführen. Und fast wäre es nach einem Freistoß auch gelungen.
88. MINUTE: Wieder abgefangen, as Heimteam kontert. Blank mit Zuckerpass auf Jancker, der geht an Gerber vorbei, umspielt den heraus geeilten Heinen und schiebt ein - Tor.[/size][/list]
Das war dann die Entscheidung.
Lautern: Tiago - BlankGK, Wenzel, PletschGK, Baltes - Costa (67. Jancker), Engelhardt, Sforza (67. Nerlinger), Seitz (45. Bellinghausen) - Skela - Augustine
VFB: Heinen - GerberGK, Zivkovic, SoldoRK, HinkelGK - Gonzalez, Meißner (71. Carevic), Tiffert - Tomasson (45. Heldt) - Ljuboja, Ristic
Tore: 1-0 Augustine (13), 1-1 Ristic (15), 1-2 Tiffert (24), 2-2 Augustine (31), 3-2 Augustine (55), 4-2 Jancker (88)
Zuschauer: 40.577[/list]
29.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 11:
VFB STUTTGART (2. / SSNSN) - 1.FC KÖLN (9. / NNSNU)[/b][/color]
Der Aufsteiger hatte beeindruckend begonnen, die ersten 5 Spiele gabs keine Niederlage, dazu gewann man beide Pokalrunden. Doch von da gabs einen ziemlich Knacks, nur noch 1 Sieg, ansonsten gabs nicht mal mehr nen Torerfolg. Unsere Aufstellungssorgen wurden nicht geringer, der Stammkeeper, beide Stürmer und 2 Innenverteidiger waren zu ersetzen.
Wir beginnen wieder sehr offensiv und zweikampfstark. Allerdings ist an der Strafraumgrenze meist Schluss. Nach einer halben Stunde steht es so nach Torchancen enttäuschend gerade mal 1-0 für uns.
32. MINUTE: Babbel mit langem Pass auf Tomasson, der heute Sturmpitze spielt. Zweikampf mit Schlicke, von Ljuboja verfolgt. Schlicke gewinnt das Kopfballduell und köpft zurück zum Keeper. Doch da ist Ljuboja zur Stelle und lässt sich die Chance nicht entnehmen - TOR.[/size][/list]
Wir bestimmen weiter das Spiel, aber es passiert zu wenig.
43. MINUTE: Foul Ljuboja mittig in des Gegners Hälfte. Freistoß Culmann, schnell nach vorn rechts ausgeführt, dort übernimmt Streit den Ball, Pass in die Mitte, Podolski vernascht Babbel und köpft ein - Tor.[/size][/list]
Zur Pause sind 2-1 Torschüsse zu unseren Gunsten zu verzeichnen; ein Armutszeugnis. Nicht nur die Zuschauer, vor allem bin zutiefst enttäuscht.
58. MINUTE: Elfmeter: Carevic schießt in die Tormitte, gehalten, Nachschuss in die linke Ecke, wieder gehalten.[/size][/list]
Der schwache Torschuss passt zum erbärmlichen Erscheinungsbild insgesamt. So langsam macht sich das Fehlen beider Stürmer bemerkbar. Die Gäste stehen nur noch hinten drin.
91. MINUTE: Erster Gästeangriff nach dem Seitenwechsel. Podolski tief im Mittelfeld, passt nach links zu Mokhtari, weiter zu Grammozis und Rahn. Torentfernung gute 30 Meter, doch der schießt, genau in den Winkel - Tor.[/size][/list]
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Babbel, HinkelGK - CarevicGK, Meißner, Gronkjaer - Lorentzen - LjubojaGK (69. Ristic), TomassonGK
Köln: Bade - Rahn, Schlicke, Sinkiewicz, Cullmann - Schindzielorz, Feulner - Volkan (62. Grammozis) - LurlingGK (73. Weiser), Streit (62. Mokhtari) - PodolskiGK
Tore: 1-0 Ljuboja (32), 1-1 Podolski (43), 1-2 Rahn (90)
Zuschauer: 40.026[/list]
Und schon hatten wir unsre hervorragende Ausgangsposition verspielt:
1. [/size] | Bayern München | 11 | 27-09 [/size] | 29 |
2. [/size] | Bayer Leverkusen | 11 | 18-08 [/size] | 22 |
3. [/size] | Schalke 04 | 11 | 15-09 [/size] | 21 |
4. [/size] | VfB Stuttgart | 11 | 24-15 [/size] | 20 |
5. [/size] | Mainz 05 | 11 | 09-12 [/size] | 18 |
6. [/size] | Bor. Dortmund | 09 | 16-06 [/size] | 17 |
[/list]
[/font]
demnächst: mal wieder nach Norwegen
-
SAISON 2005/2006 - NOVEMBER 2006
03.11.2005 - UEFA-POKAL GRUPPE H 02:
ROSENBORG TRONDHEIM[/b] (NOR) - VFB STUTTGART[/size][/color]
Es war endlich mal wieder ein richtiges Erfolgserlebnis fällig. Unsere Gastgeber sollten da eigentlich ein geeigneter Gegner sein, hatten sie doch international bislang noch keinen Sieg erringen können. Wir mussten zwar weiter auf einige Leistungsträger verzichten, aber das sollten wir inzwischen ja auch gewohnt sein. Die Wettbüros jedenfalls sahen uns als klaren Favoriten an.
Wir beginnen engagiert, häufig über die linke Seite, aber vor dem Tor zu ungenau. Sobald wir in Strafraumnähe kommen, lassen wir uns zu leicht den Ball wegnehmen.
33. MINUTE: Angriff über Ljuboja, der gibt nach rechts zu Tiffert. Sturmlauf bis zur Grundlinie, Pass zur Mitte, Tomasson fliegt heran und köpft den Ball ins Netz.[/size][/list]
37. MINUTE: Strand läuft rechts nach vorn. Keiner geht dazwischen, Ablage zur Mitte auf Eguren, der leitet weiter zu Berg, allesamt sträflich frei. Satter Schuss aus 25 m - Tor.[/size][/list]
Ein nicht nur vom Ergebnis bislang absolut enttäuschendes Spiel. Nach vorn muss endlich wieder mehr Konzentration rein. Nach der Pause ist dann auch endlich mal so etwas wie ein Spielfluss zu erkennen, allerdings weiter mit Endstation Strafraum.
55. MINUTE: Direkter Freistoß Ljuboja aus 20 Metern über die Mauer direkt ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
79. MINUTE: Zweikampsieger Gerber gibt nach vorn zu Bierofka, der mit langem Pass auf Gonzalez, kein Abseits. Noch schnell den Keeper umspielt - TOR.[/size][/list]
Naja, ein schwaches Spiel ließ in den Schlussminuten nochmal etwas Versöhnung aufkommen. Nach dem 3. Tor konnten wir endlich so aufspielen, wie ich mir das von Anbeginn an vorgestellt hatte.
Rosenborg: Johnsen - Berg, Tettey, Riseth, Kvarme - Skjelbred, Eguren, R. Strand, Odegaard+ (5. Lunde) - M. Strand (67. Sorensen), Lund (67. HaugeGK)
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Soldo, HinkelGK - CarevicGK (71. BierofkaGK), Meißner (71. Gentner), Tiffert - Ljuboja - Tomasson (71. Heldt), Gonzalez
Tore: 0-1 Tomasson (33), 1-1 Berg (37), 1-2 Ljuboja (55), 1-3 Gonzalez (79)
Zuschauer: 21.135[/list]
Im andren Gruppenspiel schlägt KRYLIA SAMARA das Team aus STRASSBOURG mit 2-1. Wir liegen auf Rang 1.
Die andren deutschen spielten so:
BORUSSIA DORTMUND - SAMPDORIA GENUA 2-0 / Platz 1
HERTHA BSC spielfrei / Platz 4
MAINZ 05 - AEK ATHEN 2-2 / Platz 4
FEYENOORD ROTTERDAM - HAMBURGER SV 1-1 / Platz 2[/list][/font]
demnächst: Heimpiel gegen die alte Dame aus Berlin
-
12.11.2005 - LÄNDERSPIELEINSÄTZE[/color]
Stranzl-6) 3-0
DÄNEMARK (Tomasson-8, Gronkjaer-9) - NEUSEELAND 3-0
KROATIEN (Zivkovic-7, Carevic-7) - KUWAIT 2-0[/list][/size][/list]
16.11.2005 - LÄNDERSPIELEINSÄTZE[/color]
Stranzl-7) - SCHWEIZ (Magnin-8) 1-1
KROATIEN (Zivkovic-7, Carevic-7) - DÄNEMARK (Tomasson-7/1 Tor, Gronkjaer-7) 0-1[/list][/size][/list]
19.11.2005 - 1. BUNDESLIGA 12:
VFB STUTTGART (4. / SNUNN) - HERTHA BSC (11. / SSNSN)[/b][/color]
Da trafen wir erneut auf unseren Gegner aus dem Ligapokalfinale. Die Gäste waren miserabel in die Liga gestartet, in den ersten 3 Spielen gabs nicht ein Tor zu bejubeln. Mittlerweile hatte man sich aber gefangen und war auch in den Pokalwettbewerben noch aktiv. Im Gegensatz zu uns gabs bei den Gästen keine Ausfälle. Hier leider das gewohnte Bild. Ersetzt werden musste diesmal auch Hinkel, der gesperrt war. Immerhin hatte der Sieg im letzten Spiel die Stimmung im Team deutlich ansteigen lassen.
Hier gings gleich richtig rund. Beide Teams spielten voll offensiv nach vorn. Im unterschied zu den letzten Spielen bei uns erfreulich, dass wir uns auch im Strafraum durchsetzen konnten. Endstation zu Beginn wechselseitig jedoch die Keeper.
21. MINUTE: Schmidt klärt in der Verteidigung, schickt linksFathi. Der mit langem Pass auf Rafael. Flanke zur Mitte, doch da ist niemand ... außer Gerber, der rutsch unglücklich in den Ball und schiebt ihn ins eigene Netz - Tor.[/size][/list]
Schade, dummes Kommunikationsproblem. Stimmte da etwas nicht in der Hintermannschaft ? Naja, jedenfalls machten wir nun deutlich mehr DRuck. Schade nur, dass Tomasson schon sehr zeitig angeschlagen war und dadurch nicht mehr voll mithalten konnte. Bis zur Pause musste er aber durchhalten. Ein eigenes Tor gelingt uns trotz klarer Überlegenheit nicht.
Zur Pause bringe ich den erfahrenen Heldt. Am Spielgeschehen ändert sich zunächst jedoch nichts. Wir stürmen, die Gäste mauern. Ich entschließe mich zu einem Doppelwechsel, nachdem Tiffert verletzt raus muss.
78. MINUTE: Im Mittelfeld erobert Carevic einen Fiedler-Abschlag. Kurzpassspiel über Heldt und Ljuboja auf Ristic, der geht vorbei an Schmidt und schiebt ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Alles wieder offen. Nun nicht nachlassen. Wir brauchen endlich mal wieder einen Ligasieg. Und wir schnüren die Gäste nun noch stärker ein. Aber ein weiteres Tor fällt nicht, sehr ärgerlich.
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Soldo, Babbel - Carevic, Meißner, Tiffert+ (74. Gronkjaer) - Tomasson (45. Heldt) - Ljuboja, Gonzalez (74. Ristic)
Hertha: Fiedler - Fathi, SchmidtGK, Simunic, Friedrich - Gilberto (72. Salihovic), BastürkGK (72. Steinhardt), Dardai, Marx - Marcelinho - Rafael (74. Pantelic)
Tore: 0-1 Gerber (ET21), 1-1 Ristic (78)
Zuschauer: 50.134[/list]
Es gibt auch noch gute Nachrichten: Hildebrandt und Cacau steigen wieder ins Training ein.[/font]
demnächst: im UEFA-Cup gegen Samara
-
24.11.2005 - UEFA-POKAL GRUPPE H 03:
VFB STUTTGART - KRYLIA SAMARA[/b] (RUS)[/color]
Unser Gast hatte bekanntlich die Auftaktpartie zuhause gewonnen. Vorab hatte man in den Qualifikationsrunden bereits ESBJERG BK und PAOK SALONIKI aus dem Rennen geworfen. Vorsicht war also geboten. Bei uns fehlt Tiffert aufgrund der Verletzung im letzten Spiel. Dafür darf Bierofka zum ersten Mal in der Anfangself stehen. Außerdem sind Hildebrand und Cacau tatsächlich wieder fit.
Und wirklich, die Gäste spielen hier sehr selbstbewusst auf. Wir brauchen knapp 10 Minuten bis zu unserer ersten Chance. Aber von da an übernehmen wir endlich das Kommando.
38. MINUTE: Einwurf Gerber kurz vor der Mittellinie zu Meißner. Pass zu Cacau, der sieht Ljuboja starten, genaues Zuspiel, Ljuboja eilt Timofeev davon, Torschuss ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Und wir spielen weiter nach vorn. Bis auf die Anfangsphase bin ich mit der Vorstellung unsrer Jungs bislang zufrieden. Aber ich mache ihnen mal lieber klar, dass sie diese Leistung über die gesamte Spieldauer halten müssen.
56. MINUTE: Freistoß Meißner, 5 m von der Eckfahne entfernt. Genaues Zuspiel auf Tomasson, Kopfball - TOR.[/size][/list]
Guter Auftakt. Allerdings ließen wir dann nach und die Gäste ins Spiel kommen. Nicht ungefährlich.
79. MINUTE: Ivanov führt den Ball nach vorn. Keiner geht ran. Querpass zu Mikhailov, der kann kurz vorm Strafraum ungehindert kurzpassen in die Lücke unserer Abwehr. Yakovlev ist zur Stelle - Tor.[/size][/list]
Genau das hatte ich befürchtet. Immerhin schalten wir sofort wieder um. Fast wäre uns im Gegenzug der nächste Treffer gelungen.
84. MINUTE: Angriff über links, Hitzlsperger gibt zu Ljuboja, der auf en Flügel ausgewichen war. In der Mitte lauern Tomasson und Cacau. Die Flanke kommt auf den kurzen Pfosten, Tomasson erreicht den Ball vor dem Keeper und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
Damit hatten wir den Widerstand gebrochen und einen überaus verdienten Sieg eingefahren. Die Formkurve zeigt wieder deutlicher nach oben.
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - Carevic (75. Hitzlsperger), Meißner, Bierofka (75. Gentner) - Tomasson - Ljuboja, Cacau
Krylia: Afanasjev - Ivanov, Mikhailov, Tetradze, Timofeev - Ignatjev, Novikov (69. Yefimov), Nemov, BoberGK (78. Shevchenko) - Popov, Kulikov (69. Yakovlev)
Tore: 1-0 Ljuboja (38), 2-0 Tomasson (56), 2-1 Yakovlev (79), 3-1 Tomasson (84)
Zuschauer: 41.731[/list]
Die Partie zwischen BARCELONA und ROSENBORG endet 1-1 unentschieden. Damit bleiben wir Platz 1 und sollten bereits bei einem Remis im Schlusspiel nahezu qualifiziert sein.
Die anderen deutschen Spiele:
Champions League - 5. Spieltag
SCHALKE 04 - GLASGOW RANGERS 2-0 / Platz 2
WERDER BREMEN - SPARTA PRAG 3-0 / Platz 2
REAL BETIS - BAYERN MÜNCHEN 2-1 / Platz 1, qualifiziert
UEFA-Cup - 3. Spieltag
FC BASEL - BORUSSIA DORTMUND 0-2 / Platz 1, qualifiziert
HERTHA BSC - SKODA XANTHI 2-0 / Platz 1
FC ZÜRICH - MAINZ 05 1-3 / Platz 3
HAMBURGER SV - CITTA DE PALERMO 3-0 / Platz 1, qualifiziert[/list]
[/font]
demnächst: bei den Clubberern
-
26.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 13:
1.FC NÜRNBERG (15. / NUNNN) - VFB STUTTGART (4./ NSNNU)[/b][/color]
Schon der Blick auf die letzten Ergebnisse zeigt, dass beide Teams zuletzt in der Liag weniger gut zurecht kamen. Wir hatten mit dem internationalen Erfolg den Grundstein gelegt, auf dem es nun aufzubauen galt. Gegenüber diesem Spiel gab es bei uns nur eine Veränderung, Carevic war noch etwas angeschlagen.
Doch es waren die Gastgeber, die hier anfangs Druck machten. Wir spielten irgendwie arg ängstlich.
5. MINUTE: Zweikampf auf unsrer rechten Seite. Vittek kann Gerber ausspielen und läuft ihm davon. Pass in die Mitte, Papenburg steht frei, Meißner kommt zu spät, Kopfball ins lange Eck - Tor.[/size][/list]
Bleibt zu hoffen, dass das jetzt nur ein Weckruf war. Immerhin gingen die Jungs nun mit mehr Einsatz zu Werke. Wir übernahme wenig später das Spiel, hatten es aber immer wieder mit Kontern der Gastgeber zu tun.
26. MINUTE: Pass von Hinkel auf Gronkjaer, der lässt Wiblishauser einfach mal so stehen, umspielt noch Wagefeld und hat dann das Auge für den zentral freistehenden Tomasson. Der köpft dann wuchtig ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
31. MINUTE: Einwurf Hinkel, der Ball soll zu Gronkjaer kommen, doch der läuft zu zeitig los. Wiblishauser ist zuerst am Leder, schlägt den Ball in Richtung Elfmeterpunkt. Dort wartet Vittek , neben ihm Zivkovic und Gerber. Doch der Tcheche springt am höchsten und trifft - Tor.[/size][/list]
Kalt erwischt. Wir spielen aber weiter nach vorn, was bleibt uns sonst auch übrig.
43. MINUTE: Eckball von rechts. Lorentzen bringt die Kugel nach innen bzw. ziemlich weit nach außen an den Strafraumrand, dort lauert Grinkjaer und zieht direkt ab. Wahnsinnshammer - TOR.[/size][/list]
Zur Pause gibts zwiespältige Eindrücke. Zum einen sind da die herausragenden Leistungen unserer Außenläufer Lorentzen und Gronkjaer positiv herauszuheben, andererseits spielt unser "Staubsauger" Meißner bislang eher schwach. Ich mache den Jungs klar, dass sie klar das bessere Team sind und hier gewinnen können.
Auffällig ist zunächst, dass wir nun defensiv besser stehen. Nach vorn versuchen wir immer mehr, die Sturmspitzen mit langen Pässen auf die Flügel zu füttern. Die kommen auch immer besser an, nur wenn die Stürmer außen stehen, fehlt es im Zentrum. Wir bestimmen ganz klar das Spiel, kommen aber vorn nicht recht zum Zug. Tja, und so endet es mal wieder remis.
Nürnberg: Klewer - WiblishauserGK, Pinola, Nikl, Wolf - Polak, Wagefeld (61. Mnari) - Banovic, Pagenburg (61. Wagefeld), Vittek - SaenkoGK (45. Cantaluppi)
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - Lorentzen (60. Hitzlsperger), Meißner, Gronkjaer - Tomasson - Ljuboja, Cacau (79. Gonzalez)
Tore: 1-0 Papenburg (5), 1-1 Tomasson (26), 2-1 Vittek (31), 2-2 Gronkjaer (43)
Zuschauer: 26.084[/list]
Durch die fehlenden Siege hatten wir weiter an Boden verloren:
1. [/size] | Bayern München | 14 | 33-13 [/size] | 35 |
2. [/size] | Bayer Leverkusen | 14 | 24-11 [/size] | 28 |
3. [/size] | Schalke 04 | 14 | 20-11 [/size] | 28 |
4. [/size] | VfB Stuttgart | 13 | 27-18 [/size] | 22 |
5. [/size] | Mainz 05 | 13 | 10-14 [/size] | 21 |
6. [/size] | Borussia Dortmund | 11 | 17-11 [/size] | 20 |
[/list][/font]
demnächst: Vertragsverhandlungen
-
SAISON 2005/2006 - DEZEMBER 2005
Die Hinrunde war fast absolviert. Grund genug, sich die Spieler mit auslaufenden Verträgen näher anzuschaun:
Markus Babbel (33 / V RZ / 130.000 mtl)
Der Altnationalspieler wurde 2004 als Leistungsträger verpflichtet. Diese Saison hatte er sich aber nicht mehr durchsetzen können. Lediglich 6 Pflichtspieleinsätze, davon 3 als Einwechsler standen für ihn zu Buche. Hierbei konnte er mit einer Durchschnittsnote von 7,17 durchaus überzeugen. Außerdem gelang ihm eine Torvorlage.
Die Assistenztrainer halten ihn durcheg für einen nützlichen Spieler. Die Bewertung "nützlich" klingt in meinen Ohren aber eher wenig überzeugend. Sein Berater begehrt einen neuen Einjahresvertrag zu bisherigen Bezügen. Ich denke, dass er nur noch Ergänzungsspieler ist, der durchaus ersetzbar scheint. Wir werden uns zunächst auf dem Markt umschauen und ihm erstmal keinen neuen Vertrag anbieten.
Silvio Meißner (32 / DM/M RZ / 90.000 mtl)
Dieser erfahrene Mann kam im Jahre 2000 zum Verein. Sein aktueller Vertrag bezog sich ebenfalls auf den Status Leistungsträger. Dieser Anforderung war er diese Saison durchaus überaus nachgekommen. Auf der zentralen, leicht defensiv ausgerichteten Mittelfeldposition war er derzeit kaum wegzudenken. Hierfür sprachen 16 Saisoneinsätze mit 2 Toren und 2 Vorlagen. Lediglich im letzten Spiel hatte er arg geschwächelt.
Vom Trainerstab wurde ihm bescheinigt, ein sehr solider Spieler zu sein, der uns sicher weiterhin helfen könne, wenn auch möglichwerweise altersbedingt nicht mehr unbedingt in vorderster Reihe. Sein Berater möchte gern einen Zweijahresvertrag zu alten Bezügen. Da das Gehaltsbudget aktuell weiter deutlich überzogen ist, biete ich ihm einen 60.000er Vertrag.
Dirk Heinen (34 / TW / 65.000 mtl)
Eigentlich schon abgeschrieben, hatte er diese Saison nochmal große Aufgaben zu meistern. Aktuell hatte er sogar mehr Pflichtspiele absolviert ale unser Stammkeeper. Und er hatte seine Aufgabe regelmäßig bravourös gemeistert. Hinzu kam, dass er auch im Training beständig seine Leistungen verbessern konnte.
Die Trainer bescheinigten ihm auch, dass er sich in Topverfassung befand. Wir wollten ihn also halten. Auch sein Berater forderte die bisherigen Bezüge. Ich versuchte auch ihm die Situation mit dem Gehaltsbudget klar zu machen und bot 50.000 für 1 Jahr an.
Horst Heldt (35 / OM LZ / 85.000 mtl)
Noch ein älterer Spieler. Seine Glanzzeit schien allerdings vorbei zu sein. Er kam schon diese Saison über eine Reservistenrolle nicht mehr hinaus. Außerdem gab es gerade auf seiner Stammposition genug Alternativen.
Das schien auch seinem Berater klar zu sein. Dessen Forderungen beschränkten sich auf einen Einjahresvertrag über 32.000 Euro. Der Trainerstabd meinte, man solle überdenken, ob der Spieler für die Zukunft noch auf unserem Niveau mithalten konnte. Vorerst machten wir ihm kein Angebot.
Zvonimir Soldo (38 / V Z, DM / 110.000 mtl)
Einer unserer Spitzenverdiener. Trotz seines Alters zeigte er sich in exzellenter Verfassung. Obwohl Defensivspieler, war auch schon mit 1 Tor und 2 Vorlagen erfolgreich. Wir entschieden, dass man versuchen sollte, ihn zu halten. Allerdings nicht um jeden Preis.
Daher schien eine Aufrechterhaltung des geforderten bisherigen Gehalts doch etwas überzogen. In dem Alter war nicht absehbar, wie lange Topleistungen möglich waren. Ich bot ihm daher 60.000 an.
Boris Zivkovic (30 / V RLZ, DM / 85.000 mtl)
Das wra einer unserer absoluten Leistungsträger, bislang in jeder Partie über die volle Distanz dabei. Der Mann war aus unserer Abwehr einfach nicht wegzudenken. Hinzu kam, dass er flexibel einsetzbar ist. Mit ihm wollten wir auf alle Fälle verlängern.
Sein Berater verlangte einen Zweijahresvertrag zu bisherigen Bedingungen. Nach Einshcätzung des Trainerstabes wäre für einen Spieler seines Kalibers möglicherweise sogar einiges mehr zu zahlen. Also enstchlossen wir uns schnell, die Forderungen zu erfüllen.
Sreto Ristic (29 / TJ / 9.750 mtl)
Gut, er musste ab und an im ersten Team aushelfen, aber eine echte Alternative im Sturm würde er wohl nicht mehr werden. Er ging Zweikämpfen gern aus dem Weg und war extrem kopfballschwach. Zwar hatte er bei fast jedem Einsatz auch einen Treffer erzielt, aber er bot sich einfach nicht über das Training an. Er würde definitiv keinen neuen Vertrag erhalten. Wir schauten uns stattdessen nach einem Interessentnen für ihn um.
Marcel Schuon (20 / V RZ / 12.500 mtl)
En Spieler unserer Amateurmannschaft, der jedoch auch dort nur Reserve war. Auch er würde keinen neuen Vertrag erhalten. Wir setzten ihn vielmehr gleich auf die Transferliste.
Michael Langer (20 / TW / 2.300 mtl)
Über den Keeper unseres Reserveteams haben wir lang diskutiert. Schließlich kamen wir zu dem Ergebnis, dass er nicht genug Potential für eine langfristige Verpflichtung hat. Ergo wurde auch er sofort auf die Transferliste gesetzt.
Christian Gentner (20 / M LZ / 6.000 mtl)
Der Nachwuchsmann war bislang als Einwechsler zu 6 Kurzinsätzen gekommen. Ihm wurde für die Zukunft jedoch einiges zugetraut. Er sollte zu einer Alternative auf der hinteren zentralen Mittelfeldposition aufgebaut werden.
Sein Berater hätte gern einen Vierjahresvertrag zu bisherigen Konditionen. Gerade in Anbetracht der erwarteten Steigerung schlagen wir sofort ein.
Sami Khedira (18 / M Z / 2.000 mtl)
Der Stammspieler im Reserveteam hatte bislang eher durchwachsene Leistungen gezeigt. Aufgrund seines Trainingseifers hatte die Crew aber eine hohe Meinung von dem jungen Mann.
Außerdem konnten wir die Gespräche diesmal direkt mit dem Spieler führen. Wir einigten uns rasch auf eine Verlängerung um 3 Jahre zu bisherigen Konditionen.
Danny Galm (19 / TJ / 1.900 mtl)
Der letzte im Bunde war wieder ein Amateurspieler, der jedoch lange Zeit verletzt war. Erst in den letzten beiden Spielen konnte mitwirken. Über ihn berichteten die Assistenztrainer gleichartig gut, wie über die letzten Youngster. Der Co war da allerdings andrer Meinung. Wir beschlossen, zunächst abzuwarten, wie er sich in den weiteren Spielen machen würde.
[/list]
[/font]
-
01.12.2005 - UEFA-POKAL GRUPPE H 04:
RACING STRASSBURG[/b] (FRA) - VFB STUTTGART[/size][/color]
Unsere letzte Partie in der Rundenphase, am letzten Spieltag haben wir frei. Also musste schon heute der Grundstein für das Erreichen der letzten Runde gelegt werden. Im Mannschaftsbus gab ich erstmal bekannt, dass Zivkovic und Khedira ihre auslaufenden Verträge verlängert hatten. Unser Gegner stellte in der Liga derzeit nur Mittelmaß dar, Platz 11 mit ausgewogener Bilanz. Dennoch sollten sie einer der stärkeren Gegner in unserer Gruppe sein. Wir nehmen uns vor, von Anfang an Druck zu machen.
2. MINUTE: Wir greifen an, über links ist kein Durchkommen, Querpass auf Hinkel, Flanke in die Mitte zu Cacau, der ist eng gedeckt und nickt nur kurz ab nach rechts zu Bierofka. Der dringt in den Strafraum ein, läuft bis 2 m vor der Grundlinie, Pass in die Mitte, Tomasson spielt sich frei und schiebt ein, Blitzstart - TOR.[/size][/list]
Da hatten wir unsere Gastgeber aber ordentlich geschockt. Auch in der Folgezeit waren wir aktiver, meist über rechts. Leider mussten wir frühzeitig wegen erneuter Verletzung wechseln. Das tat unserem Spielfluss aber keinen Abbruch.
17. MINUTE: Neue Angriffswelle, Cacau bekommt den Ball 25 m vorm Tor in zentraler Position, gibt zurück auf Hinkel. Der geht rechts noch paar Meter, lange Flanke bis auf den hinteren Pfosten, Ljuboja springt am höchsten - TOR.[/size][/list]
Bis hierhin hatte das Heimteam keine einzige Chance, noch nicht mal in Strafraumnähe waren sie aufgetaucht. Das allerdings sollte sich nun ändern, wir zogen uns zu sehr zurück.
24. MINUTE: Im zentralen Mittelfeld gewinnt Faty den Zweikampf gegen Tomasson, schickt Farnerud, der setzt sich gegen Meißner durch. Kurzpass zu Diane, der nimmt den Ball an der Strafraumgrenze an, Soldo steht einige Meter entfernt, Gewaltschuss in den Winkel - Tor.[/size][/list]
28. MINUTE: Gewühle in unserem Strafraum. Hildebrand wirft ab nach links zu Gerber, schneller langer Pass auf Gonzalez, kein Abseits. Der läuft allen davon, in der Mitte kommt Cacau mit, erhält den Ball - TOR.[/size][/list]
Dank dem schnellen Konter mitten in die Aufbruchphase der Franzosen hatten wir die Partie bis zur Pause bequem im Griff. Starke Leistung - nun nur nicht nachlassen.
47. MINUTE: Angriff über rechts, Bierofka muss abbrechen, Flügelwechsel auf Gonzalez. Der umkurvt sowohl Deroff als auch Farnerud und flankt zur Mitte. Dort setzt sich Ljuboja gegen Haggui und Faty durch, platzierter Schuss ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Nun wirds zum Trainingsspielchen. Wir erlauben uns, den langsam genesenden Meira zum Comeback zu bringen.
90. MINUTE: Meira gibt rechts raus zu Soldo, Pass zurück, Soldo startet derweil rechts durch, erhält das Leder erneut. Überlegte Flanke in die Mitte, Flugkopfball Ljuboja ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
Fast hätten wir unmittelbar nach dem Anstoss sogar nochmal getroffen. Aber auch so war die heutige Vorstellung absolut überzeugend, der Sieg auch in dieser Höhe vollauf verdient. 21-4 Torchancen sind hinreichend Beleg für unsre Überlegenheit.
Straßburg: Puydebois - Boka, Kante, Haggui, Deroff - Faty (61. A. Farnerud), Hosny - Arrache, P. Farnerud (73. Boutasgound) - Gmamdia+ (22. Carlier), Diane
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - Carevic+ (15. Gonzalez), Meißner, Bierofka (71. Meira) - Tomasson - Ljuboja, Cacau
Tore: 0-1 Tomasson (2), 0-2 Ljuboja (17), 1-2 Diana (24), 1-3 Cacau (28), 1-4 Ljuboja (47), 1-5 Ljuboja (90)
Zuschauer: 19.336[/list]
Nach dem Spiel kam Meißner zu mir und überreichte mir den unterschriebenen Vertrag. Wermutstropfen: Carevic hatte eine Fußverletzung, Ausfall mindestens 2 Wochen.
Im andren Gruppenspiel gewinnt BARCELONA bei KRYLIA SAMARA mit 2-0. Wir liegen uneinholbar auf 1 und sind somit vorzeitig qualifiziert.
Die andren deutschen spielten so:
BORUSSIA DORTMUND - ZSKA SOFIA 1-1 / Platz 1, qualifiziert
GALATASARAY - HERTHA BSC 2-1 / Platz 3
MAINZ 05 - RSC ANDERLECHT 0-1 / Platz 3
MIDDLESBROUGH - HAMBURGER SV 2-1 / Platz 2, qualifiziert[/list][/font]
demnächst: Heimpiel gegen Gladbach
-
So, nun auch von mir mal ein paar Worte: Finde es toll, wie Du Deine Story allein aus dem vom Forum zur Verfügung gestellten Mitteln gestaltest, habe mich schon gefragt, wo Du die ganzen kleinen Icons her hast ;) Auch wenn es in der Liga nicht so optimal läuft, egal, holst Du halt den UEFA-Cup ;)
-
@ TommyK
vielen Dank fürs Feedback :)
Finde es toll, wie Du Deine Story allein aus dem vom Forum zur Verfügung gestellten Mitteln gestaltest, habe mich schon gefragt, wo Du die ganzen kleinen Icons her hast ;)
Naja, ist ne ganze Menge Faulheit dabei. Die Story pinseln kostet schon enorm Zeit, so dass man ingame kaum voran kommt. Da wollt ich nicht noch - das Thema Copyright mal ganz außen vor gelassen - Fotos suchen und nachbearbeiten. Unbearbeitet finde ich die teils eher störend, wenn sie zu groß sind und/oder zu viel Ladezeit brauchen.
Icons ? Hab ich nicht, ist alles reiner Text. 8)
Auch wenn es in der Liga nicht so optimal läuft, egal, holst Du halt den UEFA-Cup ;)
Mal gucken. Sieht ziemlich launenhaft aus, andrerseits spielt ja kaum mal die selbe Truppe wegen der Verletzungen.
-
Hi Gunner,
Ich muss TommyK Recht geben, es ist für mich eine der schönsten Stories im Forum, von Schreibstil her. Ist sicherlich eine Menge Arbeit.
Lese diese Story wirklich gerne- Mach weiter so.
Ciao,
Modem
-
hhmmmmm.....warum spielt eigentlich magnin nicht mehr....??!
-
Hallo,
meine freundlichen Glückwünsche zu dieser Story, gefällt mir sehr gut, ist sehr gut lesbar, erfreulich ist auch (als Alternative zu eher "bunten" Stories; wohlverstanden, beide haben ihre Berechtigung und beide lese ich gerne) der Purismus der Aufmachung, schnörkellos halt, so wie hoffentlich auch Dein Verein sich hier entwickeln wird.
Einen Wunsch darf ich gleichwohl vortragen, der hoffentlich in Deine Layoutvorstellungen paßt: das Endergebnis einer jeden Partie farblich oder fett oder was etwas hervorzuheben, das wäre - zumindest für mich - wirklich klasse. Ich gestehe, oftmals spickel ich zuerst auf "das, was hinten rauskommt" bevor ich den Bericht lese...
Ansonsten danke für die Story soweit, nur weiter so!
-
@ Modem
Nochmals danke, da hab ich ja nen richtigen Stammleser :)
Das textliche geht von der Arbeit her, wenn man copy&paste halbwegs beherrscht. Ich pinsel immer gleich nebenher in der Hoffnung, bissel was von der aktuellen Stimmung mit rüber zu bringen.
@ maradona
Ja, Magnin, der war zu Saisonbeginn erst verletzt, durfte dann ausgerechnet bei der Pokalpleite in Erfurt ran, dort nur mit durchschnittlicher Leistung. Den ganzen Oktober über war er wieder verletzt. So hat ihm Gerber bislang klar den Rang abgelaufen. Mal schaun, wie er sich in der Winterpause macht.
@ MIB
Auch dir vielen Dank für die netten Worte. Hmm, das Endergebnis hab ich eigentlich bewusst weggelassen, da ich mich selber dabei ertappt habe, in andren Storys oft erstmal schnell zum Ergebnis zu schielen. ;) Ich würds daher gern weiter weg lassen, andererseits mit nem kurzen Blick auf die Tore sieht man auch schon so halbwegs, welches Team öfter getroffen hat, von daher isses eigentlich wurscht. Wenn ich wüsste, wie man das anstellt, könnte ich ja mal ne Umfrage dazu starten.
-
So, Umfrage gefunden. Dummerweise hab ich das Anfangsposting dabei gelöscht. Na was solls. Dann mal an die Urne. 8)
-
Ich denke es wäre von Vorteil, wenn man das Endergebnis direkt neben die Partie schreibt. Sieht irgendwie realistischer aus, im Kicker steht ja auch nicht erst am Ende des Berichts das Endergebnis... ;)
Schöne Story übrigens, ich werde das Ganze weiter verfolgen!
Gruß aus Lothringen!
-
@Khlav Kalash
hast du krabbensaft für mich? muss noch pinkeln......aber der polizist kommt.....! ;D ;D
-
@ MIB
Auch dir vielen Dank für die netten Worte. Hmm, das Endergebnis hab ich eigentlich bewusst weggelassen, da ich mich selber dabei ertappt habe, in andren Storys oft erstmal schnell zum Ergebnis zu schielen. ;)
Ah, da sind wir ja schon zwei ;) Für mich ist das auch so eine zwiespältige Sache, da so der Bericht natürlich spannender ist, wenn man das Ergebnis noch nicht kennt und auch nicht schnell nach unten scrollt ;) Im Prinzip genügt auch die Torfolge, aber das muß jeder selbst entscheiden.
-
So, Monsieur haben gewählt.....aber wie gesagt, die Endergebnisdarstellung ist nicht kriegsentscheidend, auch wenn sie wegbleibt komm' ich wieder, keine Frage!
-
02.12.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Und wieder gibt es etwas Ärger. Mathieu Delpierre verlangt einen Stammplatz in der ersten Elf. Das Thema hatten wir doch schonmal. Der durchaus talentierte Franzose spielte derzeit in der Reserve, konnte aber selbst da nicht überzeugen. Der Notenschnitt von nur 6,33 sprach eher gegen ihn. Auch im Training vermochte er nicht zu überzeugen. Im Gegenteil klagten die Trainer allesamt darüber, dass er sich nicht weiter entwickele. Da setze ich an und mache dem Burschen lar, dass er nur eine Chance hat, wenn er sich im Training beweist. Außerdem wurde er in der Reserve dringend gebraucht; die Truppe war mit gerade mal 3 Punkten und schon 13 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz abgeschlagen letzter.
Und weiter gehts, Soldo lehnt das Angebot ab. Er will deutlich mehr Geld und bleibt bei seiner ursprünglichen Forderung. Gut, planen wir also ohne ihn.
Immerhin konnten wir auch Verlängerungen verzeichnen: Heinen und Gentner nahmen die Angebote an.
04.12.2005 - 1. BUNDESLIGA 14:
VFB STUTTGART (4. / SNNUU) - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH (7./ SUSNU)[/b][/color]
Für usn galt es, den personellen Ärger der letzten Tage zu vergessen und an die Leistung vom letzten Spiel anzuknüpfen. Unsere Gäste kamen da durchaus nicht zur Unzeit, spielten sie doch genauso launisch wie wir selbst.
Im Spiel gabs ein Wiedersehen mit Lisztes, allerdings nur von kurzer Dauer. Nach einem Zusammenstoß mit Meißner musste er vom Feld. Die beiden Herren hatten sich wohl etwas zu sagen gehabt ? Egal, wichtig war das Spiel. Und das vermochte anfangs überhaupt nicht zu überzeugen. Die Gäste waren viel spritziger unterwegs. Zum Glück für uns kamen sie aber kaum zu Torchancen, zumindest in der Defensive standen wir gut.
Zur Pause gabs dann gehörig Donnerwetter. Schließlich spielten wir zuhause, da gabs nicht nur zu verteidigen, zumal nicht gegen einen solchen Gegner.
Nach dem Wechsel gabs dann schon etwas mehr Schwung, gerade die Wechsler brachten sich ein. Aber Spielaufbau sieht anders aus. Hier gabs Fehlpässe, Gestochere, Magerkost halt. So blieb es beim torlosen Remis, enttäuschend.
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Lorentzen, Meißner, Gronkjaer (45. Bierofka) - Tomasson - Ljuboja(45. Gonzalez), Cacau
Gladbach: Keller - Jansen, Strasser, Ze Antonio, Bogelund - Ziege (80. Flessers), Kluge, Lisztes (9. Polanski), Oude Kamphuis - Neuville, Kahe (45. Sonck)
Tore: ./.
Zuschauer: 50.028[/list]
26.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 15:
BORUSSIA DORTMUND (5. / NNSNU) - VFB STUTTGART (4./ NNUUU)[/b][/color]
Englische Woche: Zeitgleich mit der Schlussrunde der Champions-League-Gruppenphase fand eine Partie von Mannschaften statt, die vorn in der Tabelle standen, aber zuletzt kaum punkten konnten. Wir gar mit der Rekordnegativserie von 5 sieglosen Spielen. Noch eine Gemeinsamkeit: international hatten beide bislang überzeugt und die Gruppenphase vorzeitig überstanden, die Gastgeber sogar über den Sieg im UI-Cup. Unser Lazarett hatte wieder prominenten Zugang erhalten: neben Tiffert und Caravic fielen nun auch Gronkjaer und Hildebrand aus.
Die Heimmannschaft dominiert gleich von Anbeginn, wir versuchen es mit langen Pässen, aber Wörns fängt bislang alles weg.
3. MINUTE: Angriff über rechts. Degen mit langem Pass auf Smolarek. Gerber steht einfach daneben und schaut zu, wie der Tcheche in den Strafraum eindringt, Heber auf Koller, der köpft locker ein - Tor.[/size][/list]
Mistiger Auftakt. Aber für uns eher ein weckruf. Jedenfalls ergreifen wir fortan die Initiative. Von den Gastgebern ist kaum noch etwas zu sehen. Nein, viel zu oft sehen wir doch, wie immer nich ein Fuß oder Kopf zwischen unseren letzten Pass rutscht. Die fahren hier ein Mauerbollwerk auf, unglaublich. Wir rennen uns immer wieder fest. So geht das weiter bis zur Pause.
Gut, mit dem Einsatz bin ich zufrieden. Ärgerlich ist aber die Ideenlosigkeit. Ich fordere daher mehr Blick für den Mitspieler. Und es schien, als ob es verstanden worden wäre. Unmittelbar nach Wiederanpfiff Riesenchance, der Ball rollt die Torlinie entlang. Auch in der Folgezeit bestimmen wir das Geschehen. Als sich dann Meira verletzt, entscheide ich mich für einen 3. Stürmer und bringe den langsam genesenden Strelle.
75. MINUTE: Wunderschöner Pass von Ljuboa vom Mittelkreis nach linksaußen zu Lorentzen, der umspielt Metzelder und zieht einfach ab. Weidenfeller kann nur prallen lassen. Inzwischen ist Ljuboja mit nach vorn geeilt und spitzelt den Ball vor Kehl Richtung Tor, Sahin lenkt noch unglücklich ab - TOR.[/size][/list]
Kurz danach hatten wir noch eine Großchance zur Führung. Doch irgendwie soll es im Moment nicht sein. Somit blieb es am Ende wieder beim Remis.
Dortmund: Weidenfeller - Seggewiß, Metzelder, Wörns, Degen - Kehl, Kruska (54. SahinGK) - Rosicky (75. Kringe) - Parensen (66. Ricken), Smolarek - Koller
VFB: Heinen - GerberGK, Zivkovic, Meira+ (54. Streller), HinkelGK - Gonzalez, Hitzlsperger, Meißner (45. Soldo) - Ljuboja - Cacau (45. Lorentzen), Tomasson
Tore: 1-0 Koller (3), 1-1 Ljuboja (75)
Zuschauer: 81.717[/list]
International spielten die deutschen wie folgt:
Champions League
FC PORTO - SCHALKE 04 1-4 / Platz 1
OLYMPIQUE LYON - WERDER BREMEN 0-0 / Platz 3
BAYERN MÜNCHEN - JUVENTUS TURIN 1-2 / Platz 1[/list][/font]
demnächst: Karneval ?
-
26.10.2005 - 1. BUNDESLIGA 16:
FSV MAINZ 05 (5. / SSNSS) - VFB STUTTGART (4./ NUUUU)[/b][/color]
Während uns zuletzt Siege nicht mehr gegönnt waren, erlebten unsere Gastgeber einen regelrechten Höhenflug. Bewegte man sich zu Saisonbeginn um die Abstiegsregion herum, stellte man aktuell das zweitbeste Team der Liga, die letzten 5 Spiele betrachtet. Selbst im UEFA-Pokal hatte man noch ne Minichance für die nächste Runde. Die Aufgabe für uns wurde also keineswegs leichter, aber irgendwann musste der Knoten doch mal platzen.
Wir beginnen sehr konzentriert, gehen meist schneller zum Ball und stark in die Zweikämpfe.
5. MINUTE: Zweikampf im Mittelfeld, Lorentzen gewinnt gegen Geißler, Sicherheitspass nach hinten zu Meißner. Der leitet gleich weiter auf Cacau, dieser lässt abprallen zurück zu Lorentzen, geht in den Strafraum und erhält - nun freistehend - das Leder zurück. Muss er nur noch einschieben - TOR.[/size][/list]
19. MINUTE: Erneut Angriff über links, immer wieder Lorentzen setzt sich geschickt durch und läuft Geißler davon bis zur Grundlinie. Er schaut und spielt dann flach an den kurzen Pfosten. Genau dorthin ist Ljuboja unterwegs und hämmert knallhart ein - TOR.[/size][/list]
Gutes Spiel bis dahin, beide Stürmer haben getroffen, aber herausragend Lorentzen auf der linken Außenbahn. Nun wurde das Spiel etwas ruppiger, auch wir kassieren einige gelbe Karten. Wir bleiben dominierend, aber beide Teams hatten gute Chancen.
Zur Pause bringe ich den Spruch, den man in solchen Situationen gern sagt: "Bloß nicht nachlassen". Aber die Partie flacht doch merklich ab. Wir verwalten, bei den Hausherren, sorgt einzig Zidan für Überraschungsmomente. Ich versuche neuen Schwung mit neuen Leuten zu entfachen, Streller erhält nach seiner Verletzung einen neuen Kurzeinsatz. Außerdem müssen wir auf rechts umstellen.
70. MINUTE: Ausgerechnet Hinkel, nun im rechten Mittelfeld, verliert den Ball an Rose. Der geht auch an Babbel vorbei, spielt kurz auf Auer. Dieser ist deutlich schneller als Soldo, läuft allein auf Heinen zu und spielt den Ball geschickt an ihm vorbei - Tor.[/size][/list]
72. MINUTE: Einwurf Rose - wieder auf unserer rechten Seite - in Strafraumhöhe. Von Soldo abgeblockt, gelangt das Leder zurück zu Rose. Kurzpass zu Fabian Gerber im Strafraum, Auer lässt sich etwas zurückfallen und bekommt freistehend den Ball - trockner Schuss, Meißner lenkt noch ab - Tor.[/size][/list]
Kann das wahr sein ? Doppelschlag und dummerweise jeweils genau von da, wo ich umgestellt habe. Beide Teams spielen nun merklich defensiver, jeder will den 3. Treffer des anderen möglichst verhindern. Konterfußball, sobald einer einen Fehler macht. Schön anzusehen, aber arg nervenaufreibend. Doch es fällt kein Tor mehr, unser 5. Remis in Folge - unglaublich. Und wie es aussieht, war meine taktische Umstellung die Ursache des Übels, bitter. Aber auch die Journailleist nicht frei von Fehlern: anstelle Lorentzen wählen die Bierofka zum Spieler des Tages. Naja, solange er drin war, stand unsre rechte Seite defensiv gut.
Mainz: Wache - Rose, Friedrich, MettomoGK, HelvegGK - RumanGK (60. GerberGK), Gutierrez (45. Weigelt), Pekovic, Geißler - ZidanGK, Romulo (60. Auer)
VFB: Heinen - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - LorentzenGK, Meißner (75. Gentner), Bierofka (66. Babbel) - TomassonGK (66. Streller) - LjubojaGK, CacauGK
Tore: 0-1 Cacau (5), 0-2 Ljuboja (19), 1-2 Auer (69), 2-2 Auer (72)
Zuschauer: 20.267[/list] [/font]
demnächst: Jahresabschluss gegen Bielefeld
-
16.12.2005 - UEFA-CUP AUSLOSUNG:[/b][/color]
Bekanntlich hatten wir die letzte Runde der Gruppenphase spielfrei. In unserer Gruppe gewann BARCELONA gegen STRASSBURG mit 2-0. ROSENBORG und SAMARA trennten sich 1-1 remis. Neben uns hatten sich damit BARCELONA und SAMARA qualifiziert. Das Weiterkommen der Russen war durchaus etwas überraschend.
Die anderen deutschen Vertreter spielten wie folgt:
BORUSSIA DORTMUND spielfrei / Platz 1
HERTHA BSC - FC KOPENHAGEN 2-5 / Platz 3
FSV MAINZ 05 spiefrei / Platz 4
HAMBURGER SV spielfrei / Platz 2[/list]
Das Los für die erste Ausscheidungsrunde brachte uns einen alten Bekannten, nämlich erneut KRYLIA SOWJETOW SAMARA. Der Sieger würde dann in der nächsten Runde entweder auf GALATASARAY ISTANBUL oder auf REAL BETIS BALOMPIE treffen.[/font]
-
17.12.2005 - 1. BUNDESLIGA 17:
VFB STUTTGART (5. / UUUUU) - ARMINIA BIELEFELD (18./ NNNSN)[/b][/color]
Nun musste aber endlich mal wieder ein Sieg gelingen. Der Tabellenletzte schien dafür doch das überaus geeignete Opfer zu sein. Anders herum formuliert: wenn wir die zuhause nicht schlagen können sollten, na wen denn dann ? Unsere Gäste hatten bisang gerade mal 2 Siege und 3 Remis zu verbuchen. Bei uns fehlen weiter Tiffert und Meira. Dennoch galt nur ein: Vollgas von Anfang an:
Und tatsächlich, wir beginnen sehr druckvoll. Vom Anpfiff weg Powerplay um den gegnerischen Strafraum.
3. MINUTE: Von rechts spielt Soldo zentral zu Meißner, kein Durchkommen, der Ball kommt wieder zurück, dann weiter nach vorn zu Bierofka. Der lässt zu Tomasson im Strafraum durch. Direkt weiter geleitet zu Ljuboja am linkne Pfosten, Schuss ins kurz Eck - TOR.[/size][/list]
Und wir spielen weiter strikt nach vorn, die Gäste kommen kaum mal über die Mittellinie und bleiben weitestgehend in ihrem Strafraum eingeschlossen. Das Spiel ist aus unserer Sicht in dieser Phase sehr shcön anzusehen. Ausschließlich die Chancenverwertung gibt Anlass zu Kritik.
37. MINUTE: Ein Abschlag vom Gästetor landet bei Soldo, der gibt sofort nach vorn auf Tomasson. Kurzpass nach rechts zu Cacau, von da gleich weiter geleitet nach links in den Strafraum zu Ljuboja, schön freigelaufen schiebt er den Ball am Keeper vorbei - TOR.[/size][/list]
45. MINUTE: Erster Angriff der Gäste. Westermann läuft auf der linken Seite von der Mittellinie los, keiner kümmert sich um ihn. Er kann in Ruhe in den Strafraum flanken, dort ist Boakye schneller als Soldo und köpft ins lange Eck ein - Tor.[/size][/list]
Da spielen wir fast die ganze Dauer nur auf ein Tor und lassen den Geger nicht Luft holen und dann machen wir uns die gute Ausgangsposition durch Schlampigkeit kurz vor der Pause selbst kaputt. Aufwachen !
HALBZEIT: 2-1[/b][/color]
In der Kabine gibts Sonderlob für den zweifachen Torschützen, aber ansonsten etwas Dampf. Schließlich sollten wir endlich mal wieder einen Sieg einfahren und nicht wieder am Ende mit leeren Händen dastehen.
51. MINUTE: Langer Pass von Meißner auf Ljuboja, der lässt gleich 3 Mann stehen und steuert allein auf den Keeper zu, spielt ihn noch aus und schiebt ins kurze Eck - TOR.[/size][/list]
Sehr schön, wiederum ein frühes Tor. Und das war dann wohl tatsächlich der Genickbruch für die Gäste. Lange Zeit passierte hier nicht mehr viel.
77. MINUTE: Freistoß aus ca. 20 m, ziemlich zentral. Ljuboja läuft an und schießt über die Mauer genau ins rechte Eck - TOR.[/size][/list]
Insgesamt verflachte die Partie nach dem 3. Tor aber doch merklich. Aber egal, dank eines Stürmers in Topform gelingt uns endlich wieder ein Ligasieg.
ENDSTAND: 4-1[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Soldo, Hinkel - Lorentzen (71. Gonzalez), Meißner, Bierofka (45. Gronkjaer) - Tomasson - Ljuboja, Cacau (71. Streller))
Bielefeld: Hain - Rau, Gabriel, Kucera, Westermann - Kobylik (64. Leon), Dammeier, Krupnikovic (73. Fink), Pinto (64. Korzynietz) - Vata, Boakye
Tore: 1-0 Ljuboja (3), 2-0 Ljuboja (37), 2-1 Boakye (45), 3-1 Ljuboja (50), 4-1 Ljuboja (77)
Zuschauer: 38.254[/list]
Und noch eine erfreuliche Nachricht, in der Regionalliga Süd gelingt den Amateuren am 17. Spieltag endlich der erste Sieg. Als abgeschlagenes Schlusslicht gilt es, 11 Punkte Rückstand in der Frühjahrsrunde aufzuholen. In der Bundesliga sieht die Tabelle nach der Hinrunde wie folgt aus:
1. [/size] | Bayern München | 17 | 41-15 [/size] | 42 |
2. [/size] | Schalke 04 | 17 | 27-12 [/size] | 37 |
3. [/size] | Bayer Leverkusen | 17 | 29-14 [/size] | 34 |
4. [/size] | VfB Stuttgart | 17 | 34-22 [/size] | 28 |
5. [/size] | Bor. Mönchengladbach | 17 | 22-15 [/size] | 27 |
6. | Borussia Dortmund | 17 | 23-17 [/size] | 27 |
[/list]
21.12.2005 - VEREINSNEWS[/color]
Nach seiner letzten überragenden Partie haben wir uns im Trainerstab entschlossen, den bislang ausgeliehenen Ljuboja zu verpflichten. Die Verhandlungen mit seinem Heimatverein PARIS ST. GERMAIN verliefen völlig problemlos, da bereits im Leihvertrag eine feste Ablöse von 3 Mio vereinbart wurde. Der Spieler selbst will anstelle des bisherigen Gehalts von 80.000 Euro nunmehr 95.000 Euro. Damit kriegen wir zwar das Gehaltsgefüge nicht weiter runter gefahren, aber angemessen erscheint es dennoch, so dass wir uns fix einig werden.[/font]
demnächst: Winterpause und Rückrundenauftakt
-
Der Ljuboja macht sich wirklich nicht schlecht, im Endeffekt für mich die richtige Entscheidung, ihn fest zu verpflichten. Freut mich, daß Du endlich mal wieder in der Liga gewinnen konntest, auch wenn es nur gegen den Letzten war. Aber ich hoffe mal, daß Ljuboja auch weiterhin viele Tore für Dich schießen wird ;)
-
SAISON 2005/2006 - JANUAR 2006
01.01.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Während die Spieler ein paar Tage Urlaub genaßen, lief hinter den Kulissen die Vorbereitung auf die neue Saison an. Bekanntlich würden uns einige Spieler verlassen. Im Profikader betraf dies Babbel, Heinen, Heldt, Soldo und Ristic. Zwar würden einige unserer Nachwuchsspieler dadurch ihre Chancen erhalten, aber ob die Jungs schon erstligareif sein würden, stand auf einem anderen Blatt. Also galt es wieder einmal, Ausschau nach potentiellen Vertärkungen zu halten.
Hinzu kam, dass der Vorstand zum Jahreswechsel bekannt gegeben hat, weitere Transfermittel zur Verfügung zu stellen. Unsere Kriegskasse war nun wieder mit 4,9 Mio gefüllt. Was hieß das ? Einerseits wohl doch klar, dass man mit dem bislang erreichten nicht wirklich zufrieden war und der Kader deshalb nochmal - und zwar in der laufenden Saison - verstärkt werden sollte. Nur, wie sollte das mit der weiteren Forderung, das ohnehin schon überzogene Gehaltsbudget zu reduzieren, in Einklang gebracht werden ? Die klassische win-win-Situation sieht sicher völlig anders aus.
Gut, wir entscheiden uns dafür, die potentiellen Abgänger schon jetzt abzugeben und bieten die Jungs jeweils zum halben Marktwert an.
04.01.2006 - VEREINSNEWS[/color]
So, der erste Neuzugang für die nächste Saison ist perfekt und ablösefrei. Den im Sturm freigewordenen Platz übernimmt Benjamin Auer, derzeit in Diensten des FSV MAINZ und uns mit seinen 2 Treffern hinlänglich bekannt.
Ferner wechseln unser Nachwuchsspieler Marcel Schuon und Christian Gentner bis zum Saisonende leihweise zu 1860 MÜNCHEN. Angebote für unsere Altstars bleiben allerdings bislang aus. Dann wirds wohl nichts mit Neuverpflichtungen in der Winterpause. Mal sehn, wie der Vorstand hierauf reagiert.
28.01.2006 - 1. BUNDESLIGA 18:
VFB STUTTGART (4. / UUUUS) - HANNOVER 96(14./ NNNNU)[/b][/color]
Unser heutiger Gegner war die schlechteste Truppe der letzten 5 Spiele. Aber: man hatte in der Winterpause nochmal nachgelegt. Für 1,7 Mio wurde Paulo Cesar von PARIS ST GERMAIN verpflichtet, außerdem für satte 3,2 Mio Eduardo von DYNAMO ZAGREB. Letzterer war ein richtiger Torjäger, in 16 Spielen 11 mal erfolgreich. Wir konnten zwar keine neuen Spieler aufbieten, dafür aber endlich mal aus dem vollen Kader schöpfen.
Uiuiui, die schienen mit dem Eduardo tatsächlich einen Kracher an Lang gezogen zu haben, der Bursche beschäftigte zu Spielbeginn meine Anwehr deutlich meh als mir lieb war. Die erste halbe Stund geht klar an die Gäste. Aber so langsam passt die Zuordnung da hinten, Gerber tut sich besonders hervor. und in der 25. Minute haben wir dann endlich auch unsere erste Chance.
34. MINUTE: Nach einer Ecke spielt Carevic zu Streller in den Strafraum, der will quer passen zu Cacau, doch Tarnat springt dazwischen. Doch der Ball prallt unglücklich gegen seinen Körper und von da ins Gehäuse - TOR.[/size][/list]
37. MINUTE: Angriff über links, langer Pass von Gerber auf Cacau, derlegt kurz ab auf Tomasson. Flanke auf Streller, der gibt sofort weiter zu Cacau. Dessen Schuss kann Enke blocken, aber vor die Füße von Streller - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 2-0[/b][/color]
Zu Beginn der 2. Hälfte dominieren zunächst wieder die Gäste. Aber im Strafraumbereich haben wir deren neuen Stürmerstar inzwischen gut im Griff. Allerdings lässt das Zweikampfverhalten im Mittelfeld arg zu wünschen übrig. Diese unnötigen Ballverluste leiten immer wieder gegnerische Angriffe ein. Nach 10 Minuten können wir das abstellen und übernehmn nun die Partie.
70. MINUTE: Wieder nach einem Eckball, die Situation scheint geklärt, da springt Bierofka in einen Befreiungsschlag, spielt schnell zentral auf Meißner, der sieht Streller im Strafraum, gibt sofort weiter, trockener chuss von Streller, doch Delura geht dazwischen und lenkt den Ball ab. Wie eine Billardkugel springt das Leder weiter zu Paulo Cesar und von da ins - TOR.[/size][/list]
Damit war der Zahn gezogen. Wir spielen die Partie vernünftig zu Ende.
ENDSTAND: 3-0[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Caravic, Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller, Cacau
Hannover: Enke - Halfar+ (12. Tarnat), Mertesacker, Tihinen, Paulo CesarGK - Lala, Balitsch - da Silva, Brdaric - Hashemian, Eduardo
Tore: 1-0 Tarnat (ET34), 2-0 Streller (37), 3-0 Paulo Cesar (ET71)
Zuschauer: 40.094[/list]
[/font]
-
SAISON 2005/2006 - FEBRUAR 2006
01.02.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Die Situation für unser Amateurteam ist weiterhin sehr besorgniserregend. Wir sind deutlich abgeschlagen Letzter und es wird mehr als konzentrierter Leistung bedürfen, den drohenden Abstieg zu verhindern. Da haben wir wohl doch zu viele Spieler als Leihgaben abgegeben. Wir entschließen uns, Mario Gomez, der in BOCHUM eh nicht die gewünschte Spielpraxis erhielt, zurück zu holen. Außerdem werden die Altstars, deren Verträge auslaufen und die nicht regelmäßig im A-Team spielen, ab sofort die Amateure unterstützen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
04.02.2006- 1. BUNDESLIGA 19:
VFL WOLFSBURG 05 (10. / SSSSN) - VFB STUTTGART (4./ UUUSS)[/b][/color]
Unser Gastgeber hatte Ende des letzten Jahres eine beeindruckende Serie von 5 Siegen in Folge hingelegt, wodurch sich das Team ordentlich von den bisherigen Abstiegsrängen absetzen konnte. Der Rückrundenauftakt in SCHALKE ging allerdings klar verloren.Außerdem würde d'Alessandro wohl nicht spielen können. Bei uns sind weiter alle an Bord.
7. MINUTE: Einwurf Hinkel rechts in Höhe der Mittellinie. Kurz geworfen zu Tiffert, der geht an van der Heyden vorbei bis zur Grundlinie und flankt. Im Strafraum steigen 3 Spieler von uns hoch und Streller ist es, der den Ball trifft und einnickt - TOR.[/size][/list]
12. MINUTE: Hristov führt den Ball, passt nach rechts zu Marlet, der schiebt weiter nach rechts zu Alex. Blick nach vorn, Flanke in den Strafraum, dort steht Klimowicz allein, Hinkel und Meira zu weit weg. Volleyschuss ins lange Eck - Tor.[/size][/list]
Was für ein Auftakt. Bis zum Führungstreffer waren wir spielbestimmend. Mit dem Tor hatten wir die Hausherren aber geweckt. Nun war etwas mehr Konzentration gefagt. Hinten gelingt uns das auch, aber nach vorn bleibt es Stückwerk. Vor allem Tiffert steht heute irgendwie neben sich, er verliert immer wieder einfache Bälle. Irgendwie scheinen ihn seine jüngsten Gehaltsforderungen etwas abzulenken. In der Pause wird er in der Kabine bleiben.
HALBZEIT: 1-1[/b][/color]
54. MINUTE: Meißner fängt einen gegnerischen Angriff ab, passt zu dem neu herein gekommenen Bierofka nach rechts. Der hat viel Platz, läuft paar Schritte und passt dann kurz nach vorn zu Cacau, der legt quer rüber zu Streller. Kurz noch Langkamp ausgespielt und schon steht er frei, Schuss - TOR.[/size][/list]
Nach der erneuten Führung ziehen wir uns wieder zu weit zurück. Ich entschließe mich zu weiteren wechseln, um das Offensivspiel aufrecht zu halten.
78. MINUTE: Angriff über rechts. Hinkel mit Flachpass zu Bierofka, wieder kurz weiter auf Cacau. Der schiebt wieder rüber, Ljuboja zieht 2 Mann auf sich und Tomasson steht plötzlich frei, bekommt das Leder und zieht aus 5 Metern ab - TOR.[/size][/list]
86. MINUTE: Ein 35 Meter langer Pass von Hofland landet präzise bei Menseguez. Der spielt mit dem Kopf weiter zu Hanke und es geht ab in den Strafraum, Querpass zu Klimowicz - Tor.[/size][/list]
Jetzt wurde es nochmal richtig eng. Wir werden immer wieder bestürmt und in der 90. Minute gibts auch noch eine rote Karte nach Notbremse. Und tatsächlich landet nach dem anschließenden Freistoß der Ball in unserem Kasten, zum Glück abseits. Am Ende stehen alle nur noch hinten und schlagen die Bälle einfach auf die Ränge. Und es soll reichen, auch wenn ein Remis wohl verdienter gewesen wäre.
ENDSTAND: 2-3[/b][/color]
VFL: Jentzsch - v.d. Heyden, Hofland, Langkamp, Alex - Karhan - Tskitshvilli (76. Fischer), Marlet (68. Menseguez) - HristovGK (78. Neziri) - Klimowicz, Hanke
VFB: Hildebrand - Gerber, ZivkovicRK(90), Meira, Hinkel - CarevicGK (66. GonzalezGK), MeißnerGK, TiffertGK (45. Bierofka) - TomassonGK - Cacau, Streller (66. Ljuboja)
Tore: 0-1 Streller (7), 1-1 Klimowicz (12), 1-2 Streller (54), 1-3 Tomasson (78), 2-3 Klimowicz (86)
Zuschauer: 29.154[/list]
Unsere Amateure feiern einen knappen 1-0 Erfolg gegen ESCHBORN, noch 9 Punkte Rückstand zum 14. Platz.[/font]
demnächst: Spitzenspiel gegen Leverkusen
-
08.02.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Wieder waren einige unserer Spieler mit ihren Nationalteams unterwegs:
[li]Friendly[/li]
Hildebrand-8) - SLOWENIEN 3-0
TCHECHIEN - DÄNEMARK (Tomasson-7/+, Gronkjaer-9/ 1 Tor) 1-3
BELGIEN - PORTUGAL (Meira-8) 0-0
SCHWEIZ (Streller-7) - ARGENTINIEN 1-0
SAUDI-ARABIEN - ÖSTERREICH (Stranzl) 3-0[/size][/list][/list]
12.02.2006 - 1. BUNDESLIGA 20:
VFB STUTTGART (4. / UUSSS) - BAYER LEVERKUSEN (2./ SSNSS)[/b][/color]
Diesmal hatten wir eine echte Spitzenmannschaft zu Gast. Nach dem frühzeitigen Aus im UEFA-Pokal gabs in der Liga 11 Siege bei nur 1 Remis und 2 Niederlagen. Diesmal würden allerdings Roque Junior und Ramelow verletzungsbedingt fehlen. Außerdem waren wir nun selbst auch schon 8 Ligaspiele in Folge ungeschlagen. Es schien so als ob man sich auf ein schönes Spiel würde freuen können. Bei uns ersetzt Lorentzen den verletzten Tomasson im offensiven Mittelfeld.
Wir fangen richtig gut an, schon 2 Großchancen nach nur 2 Minuten. Das sieht gut aus.
5. MINUTE: Gerber ließ Fritz auflaufen. Freistoß Castro in Nähe des Eckpunktes. Präzise Flanke auf den langen Pfosten, Lorentzen ist nicht eng genug bei Krzynowek, Flugkopfball - Tor.[/size][/list]
Uff, so gut angefangen und so kalt erwischt. Aber wir spielen weiter nach vorn, recht so. Nur der letzte Pass will immer nicht ankommen.
44. MINUTE: Konter eingeleitet von Castro über Babic, der gibt nach vorn zu Berbatov. Nun wird Voronin in die Gasse geschickt, Hildebrand muss raus, Heber - Tor.[/size][/list]
Ganz böse ausgekontert. Und das kurz vor der Pause. Naja, wir starten nochmal voll durch und schaffen im Gegenzug fast, aber eben auch nur fast, den Anschluss. Sehr unglücklicher Verlauf bislang.
HALBZEIT: 0-2[/b][/color]
Ich rede dem Team gut zu und mache den Jungs klar, dass sie hier noch immer als Sieger vom Platz gehen können, wenn sie nur den Einsatz hoch halten. Und wir bestimmen nun klar das Spiel. Aber ganz vorn fehlt immer wieder das letzte Quentchen. Als dann die ersten Zuschauer schon anfangen, das Stadion zu verlassen. gibts nochmal Aufregung. Ein Fehlpass führt zum ersten Gästekonter nach der Pause. Es bleibt wieder nur die Notbremse und damit erneut eine rote Karte gegen uns. Immerhin konnte der folgende Freistoß abgewehrt werden. Aber in Überzahl begannen nun die Gäste Druck zu machen. Aber es ist nur ein kurzes Strohfeuer. Dann legen wir wieder los, trotz Unterzahl. Aber es bleibt brotlos. Schade, die Statistiker zählen am Ende 15-8 Chancen für uns, davon 8-3 Torschüsse.
ENDSTAND: 0-2[/b][/color]
VFB: Hildebrand - GerberGK, Soldo, MeiraRK (82), Hinkel - Carevic (45. Gonzalez), Meißner, Tiffert (65. Gronkjaer) - Lorenzen (65. Ljuboja) - Streller, CacauGK
Leverkusen: Butt - Neretjak, Castro (62. Schneider), Nowotny, Juan - Krzynowek (74. Athirson), Babic, Rolfes, Fritz - Voronin, Berbatov (74. Tadic)
Tore: 0-1 Krzynowek (5), 0-2 Voronin (44)
Zuschauer: 52.222[/list]
Damit setzt sich das Spitzentrio weiter ab, da alle 3 ihre Partien gewinnen konnten. Wir geben nach unserer Partie bekannt, dass auch die zweite bisherige Leihgabe, Gonzalez nun fest für die nächste Saison verpflichtet wurde.
Unsere Amateure punkten nach einem 1-1 in ELVERSBERG, 10 Punkte Rückstand.
16.02.2006 - UEFA-CUP 1. AR:
KRYLIA SOWJETOW SAMARA[/b] (RUS) - VFB STUTTGART[/size][/color]
Schon das zweite Aufeinandertreffen mit der russischen Mannschaft. Das Heimspiel in der Gruppenphase hatten wir ja relativ klar gewinnen können. Blieb zu hoffen, dass die letzte Liganiederlage nicht zu sehr am Selbstvertrauen gekratzt hatte.
Und wieder Blitzstart; schon nach 40 Sekunden hatte Streller die erste Großchance, de Keeper kann noch über den Querbalken lenken. Und weiter rollen die Angriffe im Minutentakt, nur muss das Ding irgendwann auch mal rein. Doch nach ca. 20 Minuten lässt unsere Anfangsoffensive nach.
29. MINUTE: Ivanov spielt aus der Defensive nach vorn. Tiffert geht dazwischen und erobert den Ball. Er versucht eine Flanke ziemlich in der Nähe der Seitenlinie. Der Ball soll wohl zu Streller kommen, aber die Flanke verunglückt völlig und geht direkt aufs Tor. Auch der Keeper ist überrascht, als der Ball im kurzen Eck einschlägt - TOR.[/size][/list]
Was war das denn ? Da rennen wir minutenlag an und dann so ein Glückstreffer. Egal, nun gleich nachlegen bitte.
36. MINUTE: Angriff der Gastgeber über Novikov. Kurzer Rückpass zu Bober, von da weiter nach rechts außen zu Kulikov, völlig freistehend. Der geht nach innen und schießt, auch halb Flanke, halb Torschuss, der Ball fliegt an allen vobei und kracht an den Pfosten. Von da springt er weit zurück, Missverständnis zwischen Hildebrand und Zivkovic, Popov nutzt die Gunst der Stunde und schiebt ein - Tor.[/size][/list]
Nun bekommt das Heimteam Oberwasser und wir haben plötzlich mehr in der Defensive zu tun als uns lieb ist.
HALBZEIT: 1-1[/b][/color]
Hier muss viel mehr passieren nach der Pause. Einen kleinen Anschiss hat sich die Truppe verdient. Doch es ist wie verhext. Nicht wir, die Gastgeber spielen hier nach vorn. Wir müssen auf Konter lauern.
64. MINUTE: Schnell gespielt von Gerber, lang auf Streller. Der spielt kurz zu Ljuboja, gleich weiter zu Cacau an der Strafraumgrenze. Doch er muss nach außen ausweichen, derweil schleicht sich Ljuboja in die Mitte, bekommt dann auch den Ball und schießt aus spitzem Winkel ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Doch wir spielen weiter total unterirdisch. Hier läufts nur noch in eine Richtung.
87. MINUTE: Kurzpass von rechts zu Yefimov. Der gibt kurz nach hinten zu Shevchenko. Von da ein langer Ball in den Strafraum, dort versetzt Fomin Gerber und steht frei vorm Tor. Hildebrand enstcheidet sich fürs kurze Ecke und der Ball landet im langen - Tor.[/size][/list]
So pomadig, wie wir hier jetzt spielen, dürfen wir uns nicht beschweren, völlig verdienter Ausgleich. Wir haben gut begonnen und brutal nachgelassen.
ENDSTAND: 2-2[/b][/color]
Samara: Afanasjev - Ivanov, Mikhailov, Tetradze, Timofeev - Ignatjev, Novikov (75. Nefimov), Nemov, Bober (75. Shevchenko) - Popov (82. Fomin), Kulikov
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (90. Hitzlsperge), Meißner (76. Soldo), Tiffert (76. Bierofka) - Ljuboja - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Tiffert (29), 1-1 Popov (36), 1-2 Ljuboja (64), 2-2 Fomin (87)
Zuschauer: 38.739[/list]
Die andren deutschen Teams im UEFA-Cup spielen wie folgt:
BRÖNDBY IF (DEN) - WERDER BREMEN 1-2
HAMBURGER SV - OLYMPIAKOS PIRÄUS (GRI) 0-1
HERTHA BSC - AS ROM (ITA) 0-0
KRC GENK (BEL) - BORUSSIA DORTMUND 0-1[/list]
[/font]
-
Weiterhin schön geschrieben, auch die Darstellung gefällt mir gut. Kurzum: Ich les immer wieder gerne in der Story mit :)
Ist das eigentlich regelkonform, nach der UEFA-Gruppenphase direkt wwieder gegen einen aus der Gruppe (SAMARA) zu spielen, oder hab ich das irgendwie missverstanden in der Story?
-
@ Conardo
thx fürs Feedback, da muss ich doch gleich weiter machen :)
Ist das eigentlich regelkonform, nach der UEFA-Gruppenphase direkt wwieder gegen einen aus der Gruppe (SAMARA) zu spielen, oder hab ich das irgendwie missverstanden in der Story?
Das dürfte ein Bug sein, nach den UEFA-Regeln (http://www.uefa.com/newsfiles/19070.pdf) soll der Gruppensieger gegen einen 3. einer anderen Gruppe spielen.
-
Ja, ist ein Bug. Müsste wenn ich mich richtig erinnere bekannt und in der Fixlist für den neuen Patch stehen. Meinte sowas letztens im SI-Forum gelesen zu haben.
-
19.02.2006 - 1. BUNDESLIGA 21:
SCHALKE 04 (3. / SSSNS) - VFB STUTTGART (4./ USSSN)[/b][/color]
Und gleich der nächste Gegner aus dem Spitzentrio. Die Gastgeber waren zudem in der Champions League erfolgreich nach der Gruppenphase weiter dabei. Zudem hatte man in der Winterpause einen neuen Torjäger verpflichtet, Sverkos von MÖNCHENGLADBACH. Aber: das Hinspiel hatten immerhin wir gewonnen und zwar glasklar mit 3-0. Und auch im Ligapokal hatten wir das Aufeinandertreffen für uns entscheiden können. Wir machen eine ausgiebige Videobesprechung.
Die Anfangsphase gehört dem Heimteam, das war zu erwarten. Wichtig ist, dass wir die Ruhe bewahren und diese Phase schadfrei überstehen. Aber die Angriffe nehmen immer mehr zu. Wir haben kaum Entlastung, weil offensiv zu hektisch gespielt wird, wodurch schnell Abspielfehler entstehen.
16. MINUTE: Lincoln passt zu Asamoah. Der läuft und läuft und wird nicht angegriffen. Dann ein langer Pass ziemlich genau auf den Elferpunkt. Dorthin hatte sich Kuranyi bewegt und kann den Ball mutterseelenallein in Ruhe annehmen, sich die Ecke aussuchen und schießen - Tor.[/size][/list]
Da war es passiert und wir waren selbst schuld, schlampig zu den Leuten gegangen, dabei mussten die Jungs doch zumindest Kevins Fähigkeiten genau kennen. Nun geht für uns erstmal gar nichts mehr, wir brechen völlig ein. Eine einzige Chance können wir uns bis zur Pause noch erarbeiten, die aber wegen abseits abgefiffen wird. Ansonsten können wir uns beim Torwart und den großzügigen Stürmern des Heimteams bedanken, dass es noch nicht deutlicher steht.
HALBZEIT: 1-0[/b][/color]
Kabinendonnerwetter, was sonst.
47. MINUTE: Einwurf Hinkel nach der Mittellinie. Doch zu ungenau, Rafinha spritzt dazwischen. Dann schnell umgeschaltet, langer Pass in die Sturmspitze, dort lauert Asamoah, läuft unseren Abwehrspielern davon, umspielt noch den Keeper und schiebt ein - Tor.[/size][/list]
Unfassbar, wieder ein dummer kleiner Konzentrationsfehler und all unsere Planungen waren über den Haufen geworfen. Nun gings nur noch vorwärts. Immerhin stimmte jetzt der Einsatz. Aber wirklich große Chancen gabs für uns nicht. Die waren heute wirklich mehr als eine Nummer zu groß.
ENDSTAND: 2-0[/b][/color]
Schalke: Rost - Pander, Bordon, Krstajic, Rafinha - Poulsen - Kobiashvili+ (20. Cziommer), Asamoah - Lincoln (72. Bajramovic) - Kuranyi, Sverkos (47. Rodriguez)
VFB: Hildebrand - GerberGK, ZivkovicGK, Soldo, Hinkel - CarevicGK (45. Hitzlsperger), MeißnerGK (68. Ljuboja), Gronkjaer - Lorentzen - Streller, Cacau
Tore: 1-0 Kuranyi (16), 2-0 Asamoah (47)
Zuschauer: 61.294[/list]
Immerhin gabs erneut positives von unsren Amateuren zu hören, gegen BAYREUTH gabs in der Schlussphase einen klaren 3-0 Erfolg, zweifacher Torschütze dabei der Heimkehrer Gomez. Der Rückstand bleibt aber groß mit 9 Punkten.[/font]
demnächst: Rückspiel gegen Samara
-
23.02.2006 - UEFA-POKAL 1.AR:
VFB STUTTGART - KRYLIA SAMARA[/b] (RUS)[/color]
Das dürfte schon so ein bischen ein Schlüsselspiel werden, was meine Position im Verein betrifft. Sollten wir gegen dieses eigentlich mittelmäßige Team ausscheiden, würden sich die kritischen Stimmen wohl schnell mehren. Also galt es, das enttäuschende Remis im Hinspiel schnell vergessen zu lassen und vielmehr an den Sieg aus der Gruppenphase anzuknüpfen.
Die ersten zehn Minuten sind wir ziemlich nervös. Erneut viele Abspielfehler beim Spielaufbau. Eine Gästechance gabs dadurch schon. Aber so langsam kriegen wir die Partie in den Griff und beginnen, die Gäste einzuschnüren. Den Rest der ersten Hälfte sind wir klar überlegen, die Partie spielt sich ausschließlich in der Gästehälfte ab. Aber bislang kam dabei nur ein Pfostenknaller raus.
HALBZEIT: 0-0[/b][/color]
Powerplay nach Wiederanpfiff. Immer wieder schön über die Flügel rangespielt, doch in der Mitte klären die Abwehrspieler der Gäste ein ums andre Mal.
61. MINUTE: Die Gäste schlagen den Ball weit aus dem Strafraum, Zivkovic zieht sich links zurück bis an die Mittellinie. Dann - aus dem Nichts - ein 55m-Pass in den Strafraum zu Cacau. Der Stürmer ist schneller als sein Gegenspieler und läuft auf den Ball zu. Doch Mikhailov kann an der Strafraumgrenze hochspringen und erwischt den Ball, köpft ihn aber über den Keeper ins eigene Netz - TOR.[/size][/list]
Nun musten die Gäste hinten aufmachen. Für uns die Chance zum geliebten Konterspiel.
78. MINUTE: Pass von Meißner zentral zu Ljuboja, der läuft beiden Innenverteidigern davon und legt im Strafraum vor dem herausstürzenden Keeper ab auf Tiffert. Der schaut und spielt dann ganz nach links zu Carevic, Volleyschuss - TOR.[/size][/list]
Das war die Entscheidung. Gut, kein Fußballfest, aber ein völlig verdienter Sieg und bis auf den letzten Pass auch durchaus überzeugend.
ENDSTAND: 2-0[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (90. Magnin), MeißnerGK, Tiffert (90. Bierofka) - Ljuboja - Cacau (78. Gonzalez), Streller
Samara: Afanasjev - Ivanov, Timofeev (76. Kozlov), TetradzeGK, Mikhailov - Ignatjev, Shevchenko, Novikov, Nemov - Zakharov (67. Popov), Kulikov (76. Yakovlev)
Tore: 1-0 Mikhailov (ET61), 2-0 Carevic (78)
Zuschauer: 41.715[/list]
Im Achtelfinale werden wir auf REAL BETIS BALOMPIE treffen.
Die anderen deutschen Partien endeten so:
Champions League 1.AR Hinspiel
CELTIC GLASGOW (SCO) - SCHALKE 04 1-1
MANCHESTER UNITED (ENG) - BAYERN MÜNCHEN 0-0
UEFA-Cup 1.AR Rückspiel
AS ROM (ITA) - HERTHA BSC 2-0
BORUSSIA DORTMUND - RC GENK (BEL) 2-0
OLYPIAKOS PIRÄUS (GRI) - HAMBURGER SV 2-3
WERDER BREMEN - BRÖNDBY IF (DEN) 2-1[/list][/font]
demnächst: Sonntagsspiel in Frankfurt
-
26.02.2006 - 1. BUNDESLIGA 22:
EINTRACHT FRANKFURT (17. / UNUNN) - VFB STUTTGART (5./ SSSNN)[/b][/color]
Erst 2 Siege hatten unsere heutigen Gäste zu verzeichnen, der letzte davon Anfang Dezember. Ich erwartete von meiner Elf eine ähnlich klare Vorstellung wie im Hinspiel, dass wir mit 3-0 gewannen. Bei uns fehlen verletzungsbedingt Gerber und Tomasson, aber deren Positionen sind ja durchaus gleichwertig besetzt.
Wir beginnen sehr offensiv. Vor allem die schon im letzten Spiel starke rechte Seite kurbelt unseren Angriff an. Wir müssen aber aufpassen, nicht in Konter zu laufen. Mit der Zeit wird das Spiel ziemlich ausgeglichen; wir haben mehr Chancen aus dem Spiel heraus, die Gastgeber erarbeiten sich aber Standards, bei denen sie nicht ungefährlich sind.
45. MINUTE: Angriff über links, Carevic kommt nicht an Ochs vorbei, geht daher ein paar Schritt nach hinten, Pass nach außen zu Magnin, postwendend zurück, nun ist er an Ochs vorbei im Strafraum. Lupfer zum in der Mitte lauernden Cacau. Aber der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei direkt ins - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 0-1[/b][/color]
Durch den Glückstreffer unmittelbar vor der Pause waren wir psychologisch im Vorteil. Nun galt es, diesen auch nicht wieder zu verspielen.
46. MINUTE: Angriff über Streller, der geht in den Strafraum und wird von Husterer gelegt. Elfmeter ! Carevic läuft an, hart ins linke Eck - TOR.[/size][/list]
Wenig später muss unser Doppeltorschütze verletzt hinaus. In unserem Spiel läuft nun wieder viel über rechts, der Heimkeeper kann sich gleich reihenweise auszeichnen. Kurz vor Schluss gabs dann noch die Ampelkarte gegen einen Heimspieler. Das wars dann aber auch. Der Doppelschlag um die Halbzeitpause herum war ausschlaggebend in einem ansonsten doch eher durchschnittlichen Spiel.
ENDSTAND: 0-2[/b][/color]
Frankfurt: Pröll - SpycherGRK(90)[/sup][/glow], Husterer, VasoskiGK, Ochs - Huggel (58. Schur), Jones+ (67. Reinhard) - Köhler, Copado, Cha - Amanatidis (76. Lehmann)
VFB: Hildebrand - Magnin, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic+ (71. Gonzalez), MeißnerGK, Tiffert - Lorentzen - Cacau, Streller
Tore: 0-1 Carevic (45), 0-2 Carevic (EM47)
Zuschauer: 26.374[/size][/list]
Meißner ist durch die 5. gelbe Karte im nächsten Ligaspiel gesperrt, der Matchwinner Carevic muss wegen Oberschenkelüberreizung mindestens 2 Wochen pausieren.
Unseren Amteuren gelingt ein 0-0 in HOFFENHEIM. Der Rückstand bleibt bei 9 Punkten, aber wir haben eine Miniserie ungeschlagener Spiele hingelegt. Darauf lässt sich aufbauen, zumal nun auch Soldo die Reserve verstärken wird, da er für den A-Kader zu langsam geworden ist. Für ihn rückt der junge Leschinski auf.
In der Bundesliga sieht die - etwas verzerrte - Tabelle inzwischen wie folgt aus:
1. [/size] | Bayern München | 22 | 52-18 [/size] | 55 |
2. [/size] | Schalke 04 | 22 | 36-16 [/size] | 49 |
3. [/size] | Bayer Leverkusen | 21 | 40-17 [/size] | 46 |
4. [/size] | VfB Stuttgart | 22 | 42-28 [/size] | 37 |
5. [/size] | Borussia Dortmund | 21 | 29-19 [/size] | 37 |
6. | Borussia Mönchengladbach | 21 | 28-20 [/size] | 34 |
[/list][/font]
demnächst: Heimspiel gegen Duisburg
-
SAISON 2005/2006 - MÄRZ 2006
04.03.2006 - 1. BUNDESLIGA 23:
VFB STUTTGART (4. / SSNNS) - MSV DUISBURG (14./ NUNNN)[/b][/color]
Auch unsere heutigen Gäste befanden sich aktuell in einem Formtief. Ausdruck hierfür waren insgesamt 7 sieglose Spiele in Folge. Zur Winterpause hatte man mit dem albanischen Nationalspieler Osmani noch einen Defensivmann verpflichtet. So richtig genutzt hatte es bislang nicht. Gelegenheit für uns, die aufsteigende eigene Formkurve weiter in Schwung zu halten. Gerber ist wieder im Team, dafür fallen nun neben Tomasson auch Carevic und Gonzalez wegen Verletzung aus. Dazu fehlt der gelb gesperrte Meißner. Das gilt es wegzustecken. Außerdem kommt Leschinski gleich zu seiner Bewährungsprobe.
Wir starten erneut sehr stark, machen viel Druck. Auch der neue Mann vermag durchaus zu überzeugen. Hinten brennt nichts an. Nur vorn scheitern wir mal wieder zu oft am Keeper oder am eigenen Unvermögen.
30. MINUTE: Freistoß Akchaoui an der Strafraumgrenze. Er zirkelt den Ball über die Mauer links an den kurzen Pfosten, dort steht Fonseca und hämmert drauf. Hildebrand hat den Winkel gut verkürzt, kann aber nur prallen lassen. Szabics - ausgerechnet - ist am schnellsten und schießt, Gerber fälscht noch ab - Tor.[/size][/list]
Aus dem Nichts - nun mussten wir bedingungslos angreifen.Genau das tun wir auch und erarbeiten uns Chance um Chance, nur rein geht die Kugel nicht.
HALBZEIT: 0-1[/b][/color]
Die Gäste stehen nun nur noch hinten drin und suchen ihr Heil in langen Bällen auf die schnellen Sturmspitzen. Das wird schwer.
55. MINUTE: Spielaufbau von hinten, Zivkovic gibt nach links zu Lorentzen. Der spielt schnell nach vorn zu Streller, gleich weiter geleitet in den Strafraum, da ist Ljuboja - Vollspann ins lange Eck - TOR.[/size][/list]
Nun machen wir richtig Druck. Doch ein zweites Tor will und will einfach nicht fallen. Langsam rennt uns die Zeit davon.
85. MINUTE: Freistoß Ljuboja, lang nach rechts auf Meira. Der spielt zu Bierofka in den Strafraum, vorbei an Mendes, Heber zu Leschinski, Kopfball über den Keeper aufs lange Eck, dort schiebt Streller ein - TOR.[/size][/list]
Puuh,wichtig. Und gleich nochmal Herzflattern hinterher. Beim direkten Gegenangriff gehen die einfach mal so an unsren Jungs vorbei, der Schuss geht dann zum Glück knapp drüber. Aber weiter spielen die Gäste, jetzt im 4-2-4-System. Wir spielen in dieser Phase viel zu lässig, banges Warten auf den Schlusspfiff. Und nach endlos langen 5 Minuten Nachspielzeit ist es vollbracht. Mühsam zwar, aber genau solche Spiele muss man gewinnen.
ENDSTAND: 2-1[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, MeiraGK, Hinkel - Lorentzen, Leschinski, Tiffert (76. Bierofka) - Ljuboja - Cacau (76. Grönkjaer), Streller
MSV: Koch - Akchaoui, Osmani (68. Meyer), Braelum, Möhrle - Voss, Hausweiler - Michalke (78. Alvarenga), Rietpietsch - Fonseca, Szabics (45. Mendes)
Tore: 0-1 Szabics (30), 1-1 Ljuboja (55), 2-1 Streller (85)
Zuschauer: 37.398[/list]
Doch ist der Sieg bitter erkauft, nun fällt auch noch Cacau verletzt aus, mindestens 3 Wochen. Dabei stehen nun die UEFA-Cup-Spiele an. Da werden wir wohl die Reserve wieder schröpfen müssen. Apropos, das Amateurteam hat den bisherigen Spitzenreiter, die BAYERN-AMATURE nach einem 0-2 Rückstand mit 5-2 vom Platz gejagt und damit erstmals die rote Laterne abgegeben. Der Rückstand wurde auf 7 Punkte verringert. Herausragend erneut Gomez mit 2 Toren. [/font]
demnächst: im UEFA-Cup gegen die Spanier
-
09.03.2006 - UEFA-POKAL ACHTELFINALE:
VFB STUTTGART - REAL BETIS BALOMPIE[/b] (RUS)[/color]
Das europäische Achtelfinale. Das Konzert der ganz großen lockte. Würden wir dazu gehören können, wo es doch national zr Spitze nicht reichte ? Unsere Gäste lagen - wie bereits im letzten Jahr am Saisonende - genau wie wir auf Rang 4 der Ligatabelle. Dazu hatte man letzte Saison den Pokal geholt und stand da wieder im Finale, diesmal gegen REAL MADRID. Wir würden uns gegenüber den letzten Partien deutlich steigern müssen. Dazu noch die Verletztenmisere, so dass der noch angeschlagene Gonzalez im Kader stand und auf unserer Bank 2 Amateure Platz nahmen.
Ein hektisches Gekicke. Viele Stockfehler auf beiden Seiten. Irgendwie wollte in beiden Teams keiner richtig Verantwortung übernehmen. Immerhin, unsere erste gute Chance hatten wir nach 12 Minuten. Ansonsten gab es einige Karten und frühzeitige Blessuren.
40. MINUTE: Gästeangriff. Jaoquim kommt nicht durch und versucht hinten rum zu Keeper Doblas zu passen. Streller spritzt dazwischen. Der Keeper muss aus seinem Kasten raus, doch Streller springt höher und köpft über ihn, dann trudelt der Ball Richtung leeres Gehäuse, Streller setzt nach und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
Die Gäste hatten bislang nicht viel nach vorn getan. Vielleicht wurde das Spiel nun besser. Und in der Tat wurde es auf einmal ein ganz anderes, spritziges Spiel.
45. MINUTE: Angriff abgewehrt, der Ball landet bei Hinkel. Kurzr Flachpass zu Tiffert, von da in den Strafraum zum enteilten Ljuboja, Schuss, doch Doblas kann abwehren, aber zu kurz, Gonzalez lauert am andren Pfosten und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 2-0[/b][/color]
Völlig überraschend haben wir nun eine gute Ausgangsposition. Nun dürfte es ein richtig heißer Tanz werden. Nur nicht zu weit nach hinten drängen lassen. Im Offensivbereich müssen wir bereits zur Pause 2x wechseln. Und schade, kurz nach dem Wechsel versieben wir die Großchance zum dritten Tor. Das wäre es dann wohl gewesen.
60. MINUTE: Langer Pass auf links von Gerber auf Gronkjaer - kein Abseits. Der Däne marschiert auf und davon, geht in den Strafraum, umspielt noch einen Abwehrspieler und schießt - TOR.[/size][/list]
Wow, was für ein Solo. Da will wohl einer öfter in der Anfangself stehen. Dann spielen nur noch wir. Das große Aufbäumen der Gäste bleibt aus. Im Gegenteil, wir hätten hier mindestens noch 1-2 Tore mehr erzielen können, nein: müssen.
90. MINUTE: Freistoß Fernandez von links. Zivkovic lässt Dani zum Kopfball kommen - Tor.[/size][/list]
Ohmann, das ist ärgerlich. Da waren die Jungs wohl schon in der Kabine. Die einzige Chance der Gäste nach der Pause. Ansonsten bin ich mit der Leistung mit Ausnahme der Anfangsphase sehr zufrieden. Die Ausgangsposition ist nach wie vor nicht schlecht. Sauer war ich aber auf den Schiri, so ziemlich jeden Körperkontakt auf unserer Seite bestrafte der mit gelb, nur kurz vor Schluss gabs auch ne Karte für die Gäste.
ENDSTAND: 3-1[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, HinkelGK - Bierofka (45. GronkjaerGK), MeißnerGK, TiffertGK - Ljuboja - GonzalezGK (45. LeschinskiGK), Streller
Balompie: Doblas - Nano (71. Lopez), Rivas, Lembo, VarelaGK - Xisco, Arzu, Assuncao, Joaquin - Fernando (60. Dani), Oliveira (71. Fernandez)
Tore: 1-0 Streller (40), 2-0 Gonzalez (45), 3-0 Gronkjaer (60), 3-1 Dani (90)
Zuschauer: 48.780[/list]
Die anderen deutschen Spiele:
Champions League - Achtelfinale Rückspiel
SCHALKE 04 - CELTIC GLASGOW (SCO) ; 3-4 n.E.
BAYERN MÜNCHEN - MANCHESTER UNITED (ENG) 4-3
UEFA-CUP - Achtelfinale Hinspiel
BORUSSIA DORTMUND - ZSKA MOSKAU (RUS) 2-1
HAMBURGER SV - FC EVERTON (ENG) 1-1
WERDER BREMEN - MIDDLESBROUGH (ENG) 0-0[/list]
In BREMEN gabs nach dem Spiel heftige Fanproteste.[/font]
demnächst: Sonntagsspiel in Hamburg
-
Hallo Gunner,
weiß gar nicht mehr, ob ich das schon gemacht habe.... ich möchte auf jeden fall die sehr guten Spielberichte lobe. Das Mitlesen macht mir sehr viel Spaß, wenn ich dem VFB auch eigentlich nicht besonders viel abgewinnen kann (ist für eine Story aber egal, wie ich denke...) :)
Grüße aus Burnley, Dan Druff
-
@ Dan Druff
Many Thx. Das mit dem VfB ... ich wollte mal nicht ganz unten anfangen und wollte ne Truppe mit echten Amateuren. Nun hoff ich, dass ich die - viel zu lang vernachlässigte - 2. Mannschaft auch in der Regionalliga gehalten kriege.
-
12.03.2006 - 1. BUNDESLIGA 24:
HAMBURGER SV (7. / SUSNN) - VFB STUTTGART (4./ SNNSS)[/b][/color]
Wer erinnert sich nicht gern an das Hinspiel, mit satten 5 Toren wurden die Hanseaten nach Hause geschickt. Seither waren beide Teams ähnlich erfolgreich, unsere Gastgeber standen allerdings mittlerweile überdies im Halbfinale des DFB-Pokals. Durch die Mehrfachbelastung waren sie in den letzten Ligapartien etwas unter die Räder gekommen. Für uns galt es erneut, den Schwung möglichst weiter mitzunehmen. Immerhin gings danach gleich nach Spanien.
Beide Teams beginnen sehr offensiv, das kann ein munteres Spielchen werden. Nach 10 Minuten gabs auf beiden Seiten schon je 2 gute Chancen.
13. MINUTE: Reinhardt passt rechts raus zu Jarolim. Kopfballduell mit Magnin, unser Mann gewinnt und legt ab auf Ljuboja, weiter geköpft zu Tiffert. Der schießt gleich volley in den Strafraum, genau zur richtigen Zeit, kein Abseits, gleiche Höhe. Gonzalez nimmt den Ball auch gleich volley und haut ihn in die Maschen - TOR.[/size][/list]
20. MINUTE: Jarolim spielt in Höhe der Mittellinie in der Viererkette quer, Gonzalez und Streller laufen dazwischen, letzterer bekommt den Ball, hat nur den herausgeeilten Torwart vor sich, legt etwas nach hinten ab auf Gonzalez, der muss aus 30 m nur aufs leere Gehäuse zielen - TOR.[/size][/list]
25. MINUTE: Beinlich treibt die Gastgeber nach vorn, Hinkel nimmt ihm den Ball ab, aber zu kurz, Hleb dazwischen, Doppelpass mit Mpenza, Schuss an Hildebrand vorbei ins lange Eck - Tor.[/size][/list]
Jetzt war hier richtig Feuer im Spiel, nur eine Minute später lag die Kugel erneut in unserem Kasten, aber Lauth war Abseits. Dann offener Schlagabtausch, die Hausherren mit mehr Chancen, aber wir mit gutem Konterspiel. Ein sehr unterhaltsames Spiel bislang, auch wenn mir etwas weniger Spannung lieber wäre.
HALBZEIT: 1-2[/b][/color]
Zur Pause muss unser Doppeltorschütze angeschlagen in der Kabine bleiben, wir müssen etwas umstellen. Wir spielen nun defensiver, die Gastgeber machen mehr Druck. Doch wir stehen richtig gut und lassen kaum Strafraumszenen zu. Ab und an ein gut getimter Konter. Das Spiel hat nicht mehr die Spritzigkeit der ersten Hälfte, bleibt aber ansehnlich. Tore fallen aber keine mehr. Wir gewinnen dank eines kuriosen Tores und einer sauberen Defensivleistung.
ENDSTAND: 1-2[/b][/color]
HSV: Wächter - Ziegler, v. Buyten, Reinhardt, BenjaminGK - BoulahrouzGK - Beinlich (72. Mc Donald), Jarolim - Hleb (79. Feilhaber) - Mpenza (72. Takahara), Lauth
VFB: Hildebrand - Magnin, Zivkovic, Meira, HinkelGK - Lorentzen, Meißner, Tiffert (74. Gronkjaer) - Ljuboja - Gonzalez (45. Leschinski), Streller
Tore: 0-1 Gonzalez (13), 0-2 Gonzalez (20), 1-2 Hleb (25)
Zuschauer: 53.656[/list]
In der anschlieenden Pressekonferenz hörte man von den Gastgebern, dass man wohl über den Trainerposten nachdenke.
Im Spitzenspiel besiegen die BAYERN den Zweiten aus SCHALKE. Außerdem verliert LEVERKUSEN auswärts. Vielleicht geht ja doch noch etwas mehr nach vorn.
Unser Amateurteam gewinnt erneut, diesmal 2-1 in REGENSBURG. Herausragend einer der Altgestandenen, Horst Heldt. Wir bleiben auf Rang 17 mit 7 Punkten Rückstand zum 14.[/font]
-
16.03.2006 - UEFA-CUP ACHTELFINALE:
REAL BETIS BALOMPIE[/b] (SPA) - VFB STUTTGART
(Hinspiel 1-3)[/size][/color]
Unterschiedlicher konnte der Verlauf nicht sein, wir bleiben erfolgreich, die Spanier verloren in der Liga. Außerdem lichtet sich unser Lazarett langsam. Mit einer konzentrierten Leistung sollte hier das Weiterkommen gelingen. Wichtig wird sein, dass wir selbst nach vorn spielen und ein Tor machen können.
Druckvoller Beginn der Hausherren, logisch. Wir müssen unbedingt für Entlastung sorgen.
7. MINUTE: Einwurf Lopez von rechts auf Juanlu. Weiter Ball in die Mitte, Arzu springt hoch, Ljuboja und Zivkovic können es nicht verhindern. Kurz abgelegt auf Joaquin und der schiebt ein - Tor.[/size][/list]
Schlecht für uns. Bis dahin waren wir aber auch nur eingekeilt. Erster Angriffsversuch nach 17 Minuten. Die Spanier wollen unbedingt noch vor der Pause das 2. Tor. Wir können uns bei unserem Keeper bedanken, das dies nicht gelingt. Hier muss aber deutlich mehr kommen.
HALBZEIT: 1-0[/b][/color]
Gleich zu Beginn der 2. Hälfte scheinen meine Worte gefruchtet zu haben. 2 dicke Chancen für uns, leider nicht erfolgreich.
48. MINUTE: Im Gegenzug Konter der Hausherren, Fernando ist fast an Meira vorbei. Mit letzten Einsatz kann er den Ball noch wegspitzeln, jedoch nur auf den mitgeeilten Joaquin. Der geht in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab - Tor.[/size][/list]
Oh, ganz böse. Nun müssen wir ein Tor schießen. Die Spanier kommen uns insoweit entgegen, als sie sich etwas zurückziehen und auf Konter spielen.
61. MINUTE: Langer Pass von Melli rechts auf Xisco, der geht mal einfach so an Magnin vorbei, hat weiter viel Platz, in den Strafraum, quer gelegt zu Capi und trocken vollendet - Tor.[/size][/list]
Nun kontrollieren die Gastgeber ganz klar die Partie. Wir sind völlig am Boden. Unverständlich, es fehlt doch nur ein einziges Tor und alles ist wieder offen.
84. MINUTE: Abwurf Hildebrand auf Hitzlsperger, doch der pennt, von hinten kommt Joaquin und nimmt ihm den Ball ab. Weiter zu Xisco in der Mitte, der lässt sich die Chance nicht entgehen - Tor.[/size][/list]
Das wars dann. Blamabel, einfach nur ganz schlecht.
ENDSTAND: 4-0[/b][/color]
Balompie: Contreras - Lopez, Nano+ (19. Varela), Lembo, Melli - Angel - Capi, Arzu - Juanlu (48. Edu), Joaquin - Fernando (48. Xisco)
VFB: Hildebrand - Magnin, Zivkovic, Meira, Hinkel - Gronkjaer+ (30. Hitzlsperger), Meißner, Tiffert - Ljuboja - Gonzalez (79. Carevic), Streller
Tore: 1-0 Joaquin (7), 2-0 Joaquin (48), 3-0 Capi (61), 4-0 Xisco (84)
Zuschauer: 30.749[/list]
Die anderen Begegnungen des Achtelfinales:
ZSKA MOSKAU - BORUSSIA DORTMUND 0-3
RSC ANDERLECHT (BEL) - FC VILLAREAL (SPA) 1-1
DYNAMO KIEV (UKR) - FC SEVILLA (SPA) 2-1
FEYENOORD ROTTERDAM - SCHACHTJOR DONEZK (UKR) 1-0
STEAUA BUKAREST (RUM) - AS ROM (ITA) 0-3
FC EVERTON (ENG) - HAMBURGER SV 3-0
FC MIDDLESBROUGH (ENG) - WERDER BREMEN 2-1[/list][/font]
demnächst: die Bayern kommen
-
19.03.2006 - 1. BUNDESLIGA 25:
VFB STUTTGART[/b] (4./ NNSSS) - BAYERN MÜNCHEN (1./ SUSUS)[/size][/color]
Der Spieltermin hätte ungünstiger wohl kaum liegen können. Ausgerechnet nach unserer bislang schwärzesten Stunde kommt der Rekordmeister. Deren letzte Saisonniederlage in der Liga erfolgte im November, vor fast einem halben Jahr. Dementsprechend selbstbewusst würde die Truppe wohl auftreten, zumal mal inzwischen im Champions League Viertelfinale stand. Für uns musste es über den Kampfgeist gehen. Hoffentlich war die Truppe nicht zu niedergeschlagen.
In der Anfangsphase haben die Gäste mehr vom Spiel, war so zu erwarten. Aber wir verstecken uns nicht und suchen unsre Chancen. Gut so. Im Verlauf der ersten Hälfte gestaltet sich die Partie dann immer ausgeglichener, allerdings auf eher schwachem Niveau.
HALBZEIT: 0-0[/b][/color]
Nach dem Wechsel machen die Gäste deutlich mehr Druck. Offenbar war man auch da eher unzufrieden mit dem Spielverlauf. Nur - wir setzen dem nichts entgegen.
58. MINUTE: Einwurf Sagnol von links, kurz zu Demichelis, der Ball kommt dirket zrück. Dann ein weiter Ball auf Schweinsteiger kurz vorm Strafraum, keiner bei ihm. Schnell abgelegt nach vorn, Makaay ist zur Stelle und hämmert rein - Tor.[/size][/list]
Und schon verflacht das Spiel wieder. Die Gäste ziehen sich zurück, wir bringen nicht viel zustande. Abermals eine ziemlich enttäuschende Vorstellung.
ENDSTAND: 0-1[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic, Meißner, Tiffert - Lorentzen - Ljuboja+ (23. Gonzalez), Streller
Bayern: Rensing - Lahm, Ismael, Lucio, Sagnol - Demichelis, Hargreaves (58. Santa Cruz) - Ballack - Ze Roberto (70. Salihamidzic), Schweinsteiger (70. Karimi) - Makaay
Tore: 0-1 Makaay (58)
Zuschauer: 54.219[/list]
Für erfreuliche Nachrichten sorgt wieder unsere Reserve, diesmal wird EINTRACHT TRIER mit 5-2 davon gejagt. Überragend erneut Gomez mit 3 Treffern. Wir rutschen auf 16 vor mit nur noch 4 Punkten Abstand.
28.01.2006 - 1. BUNDESLIGA 26:
WERDER BREMEN[/b] (8./SSSSN) - VFB STUTTGART (4./NSSSN) [/size][/color]
Und weiter gehts mit großen Namen. Allerdings sind die Gastgeber nach dem Ausscheiden im UEFA-Cup letztes Wochenende in der Liga deutlich unter die Räder geraten, eine 1-5 Klatsche gabs bei SCHALKE. Somit trafen hier zwei total verunsicherte Teams aufeinander. Bei uns nach langer Pause Tomasson wieder dabei, aber noch nicht topfit.
Tja, das befürchtete Gegurke. Fehlpässe, überhastete Schüsse, Nervenflattern pur und das auf beiden Seiten.
13. MINUTE: Angriff über links, Carevic schickt Streller, rein in den Strafraum. Kurz abgelegt nach links zu Lorentzen, der passt dann zentral, Naldo dazwischen. Dann stochern Schulz und Tiffert nach dem Ball, irgendwie kommt das Leder zu Tomasson, der versenkt mitten durchs Gewühl - TOR.[/size][/list]
Das war wohl der Weckruf - für uns. Die Hausherren nun noch mehr verunsichert.Wir spielen. Vor allem Lorentzen, diesmal im Sturm aufgestellt, treibt das Spiel an. Doch die Seeligkeit dauert nur ca. 15 Minuten. Dann ist hier wieder Magerkost angesagt.
HALBZEIT: 0-1[/b][/color]
Und schon wird wieder viel rumgestochert. Wir haben Angst vor dem Ausgleich, die anderen vor einem weiteren Tor. Unansehnlich, zum ausrasten.
50. MINUTE: Direktspiel von Zivkovic auf Lorentzen. Doch Naldo erkämpft den Ball und gibt gleich ab zu Lagerblom. In der Mitte ist Klasnic plötzlich völlig frei, bekommt den Ball und zieht aus 25 Metern hart in die Mitte ab - Torwartfehler ?, jedenfalls - Tor.[/size][/list]
Jetzt drehten die Gastgeber auf. Es gelang allerdings weiter sehr wenig, aber sie gingen immerhin mit viel mehr Biss zu Werke. Wir dagegen ziemlich pomadig.
61. MINUTE: Zweikampf Naldo mit Streller, der Abwehrmann gewinnt und gibt gleich weiter zu Micoud. Der will zu Klasnic weiter leiten, doch der Ball prallt gegen Leschinski, von da direkt vor die Füße von Klose. Der bedabnkt sich für das geschenk und schiebt ein - Tor.[/size][/list]
Auch davon wird unser Spiel nicht besser. Erst in den Schlussminuten werden wir nochmal besser, erzielen noch ein Abseitstor, aber dann war auch schon Schluss.
ENDSTAND: 2-1[/b][/color]
Werder: Wiese - SchulzGK (80. Valdez), Fahrenhorst, Naldo (80. Davala), Pasanen - Baumann - Lagerblom, FringsGK (73. Borowski) - Micoud - Klasnic, Klose
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, MeiraGK (45. LeschinskiGK), HinkelGK - Carevic, Meißner, Tiffert - TomassonGK (82. Bierofka) - LorentzenGK, Streller
Tore: 0-1 Tomasson (13), 1-1 Klasnic (50), 2-1 Klose (61)
Zuschauer: 42.825[/list]
Im HAMBURG feuert man Trainer Doll; Nachfolger wird Trapattoni. Bei uns darf Tomasson im nächsten Spiel gleich wieder zuschaun, nachdem er sich die 5. gelbe Karte geholt hat. Außerdem fällt nun auch noch Streller verletzt aus. Bleibt zu hoffen, dass Cacau rechtzeitig fit wird.
Zwischenstand:
1. [/size] | Bayern München | 26 | 58-19 [/size] | 65 |
2. [/size] | Schalke 04 | 26 | 43-22 [/size] | 55 |
3. [/size] | Bayer Leverkusen | 25 | 42-22 [/size] | 50 |
4. [/size] | Borussia Dortmund | 25 | 37-22 [/size] | 45 |
5. [/size] | VfB Stuttgart | 26 | 47-33 [/size] | 43 |
6. | Bor. Mönchengladbach | 25 | 33-23 [/size] | 41 |
[/list]
Derweil geht die Aufhoiljagd unserer Amateure weiter. In einer englischen Woche gabs ein 1-1 in WEHEN sowie einen 2-1 Sieg gegen AUGSBURG.
30.03.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Ohoh, Hinkel erklärt öffentlich, dass er für sichgern eine neue Herausforderung hätte. Der Junge hat zum Glück noch 1 Jahr Vertrag bei uns und ist auf der rechten Verteidigerposition nicht wegzudenken. Ich mache ihm klar, dass wir noch großes vorhaben und dabei auch auf ihn bauen. Hoffentlich hilfts, sonst haben wir einen wirklichen Krisenherd. Tiffert ist ja ebenfalls schon geraume Zeit unzufrieden.
31.03.2006 - LIGANEWS[/color]
Der nächste Trainer muss gehen: unser letzter Gegner BREMEN feuert trotz des Sieges Thomas Schaaf. In der örtlichen Presse wird u.a. mein Name als Nachfolger gehandelt.
[/font]
-
SAISON 2005/2006 - APRIL 2006
01.04.2006 - 1. BUNDESLIGA 27:
VFB STUTTGART[/b] (5./ SSSNN) - 1.FC KAISERSLAUTERN (9./ NUNSS)[/size][/color]
Mal wieder ein Gegner, der schlagbar klingt. Aber Vorsicht, die hatten in den letzten beiden Spielen die Teams auf den Rängen 2 und 3 besiegt, was uns nicht gelungen war. Dazu kam, dass wir natürlich mit jeder Niederlage tiefer in den psychologischen Strudel gerissen wurden. Außerdem immer neue Verletzte und damit immer wieder eine neue Aufstellung. Nachdem nun auch Streller nicht spielen konnte, entschloss ich mich, Gomez auflaufen zu lassen. Die Reserve hatte bereits gespielt und leider verloren. Der Junge machte aber durchaus noch ne ganz frischen Eindruck.
Das geht hier nicht gut los. Anfangs spielen nur die Gäste, wir igeln uns total ein.
6. MINUTE: Freistoß für die Gäste, der Ball kommt in den Strafraum, Zivkovic soll mit der Hand geklärt haben - Elfmeter ! Altintop läuft an und schiebt den Ball in die linke Ecke - Tor.[/size][/list]
Ob das Hand war ? Er war ziemlich freistehend, macht nicht wirklich Sinn, da die Hand zu nehmen, aber gut, gesehen hab ich nicht wirklich was genaues. Und schon liegen wir wieder hinten. Wenns nicht läuft ... Das Spiel wird nun etwas ruppig, auf beiden Seiten. Erstaunlicherweise gibts keine Karten. Die Gäste ziehen sich etwas zurück, wir übernehmen die Kontrolle.
26. MINUTE: Meira klärt nach vorn zu Lorentzen. Wunderschöner Pass auf Gomez, doch Schmidt kann kurz vor der Strafraumgrenze tackeln. Der Ball kommt zurück zu Lorentzen, der zieht aus 25 Meter einfach ab - TOR.[/size][/list]
Danach sind wieder die Gäste am Drücker, unser Keeper läuft zu Hochform auf. Zur Pause gibts Lob für Hildebrand und Lorentzen, der Rest wird ermuntert, mehr nach vorn zu spielen. Draufhauen bringt jetzt wohl grad gar nichts.
HALBZEIT: 1-1[/b][/color]
Und wir spielen nun tatsächlich mehr nach vorn, auch schön über die Flügel. Nur der letzte Pass kommt immer wieder zu ungenau.
66. MINUTE: Angriff abgeblockt, Augustine ist als erster am Ball, sieht Altintop loslaufen. Langer Pass, Hildebrandt kommt raus, ist eher am Bal und lässt ihn vorbei, Altintop geht hinterer und schiebt ins leere Tor.[/size][/list]
Das darf doch nicht wahr sein ! Nun spielen wir Powerplay, aber es gelingt nichts mehr, Ende, aus, wieder verloren.
ENDSTAND: 1-2[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic, Meißner, Tiffert - Lorentzen - Gomez, Cacau
Lautern: Tiago - Schmidt, Wenzel, Pletsch (83. Henn), Hertzsch - Trojan, Sforza, Skela (76. Riedl), Oliveira (76. Reuter) - Augustine - Altintop
Tore: 0-1 Altintop (EM 7), 1-1 Lorentzen (26), 1-2 Altintop (66)
Zuschauer: 53.564[/list]
Am Abend wird in BREMEN der neue Chefcoach, vorgestellt: es ist Wolfgang Rolff, der schon bisher als Interimstrainer auf der Bank saß.
07.04.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Ich werde ins Präsidium bestellt. Naja, 4 Niederlagen am Stück, da konnte es schonmal ein Aussprache geben. Doch es kam ganz anders. Man machte mir klar, das man gern mit mir weiter arbeiten würde. Der Vertragsentwurf beinhaltete folgende Eckdaten:
Gehalt: 130.000
Laufzeit: Juni 2010[/list]
Das waren immerhin 30.000 weniger im Monat. Zwar verständlich, aber es sollten doch auch wieder bessere Zeiten kommen. Ich entschied mich, die Vertragslänge auf 2 Jahre begrenzt sehen zu wollen. Außerdem sollten das Stadion und die Trainingseinrichtungen weiter ausgebaut werden. Nach kurzer Überlegung stimmte der Vorstand zu. Wohl auch, weil man dem Team ein Signal setzen wollte.
08.07.2006 - 1. BUNDESLIGA 28:
1.FC KÖLN[/b] (11./UUNNU) - VFB STUTTGART (5./SSNNN)[/size][/color]
Unsere Gastgeber hatten aus den letzten 11 Spielen nur einen einzigen Sieg erringen können. Eigentlich der ideale Aufbaugegner. Bei uns musste Babbel hinten aushelfen.
Erstaunlicherweise gabs hier ein munteres Spiel, jedenfall ging es so los. Massig Chancen auf beiden Seiten, die aber allesamt kläglich vergeben wurden. Mit zunehmender Spieldauer erarbeitet sich die Heimmannschaft aber mehr Spielanteile, wir bleiben aber ebenfalls nicht ungefährlich. Brandheiß wirds bei uns jedoch immer wieder, wenn Podolski schnell geschickt wird, da fehlt dann halt der verletzte Hinkel.
41. MINUTE: Wieder wird Podolski geschickt, Babbel ist zu langsam, kann ihn nur foulen, dummerweise schon im Strafraum - Elfmeter ! Der Gefoulte schießt selbst, scharf rechts - Tor.[/size][/list]
HALBZEIT: 1-0[/b][/color]
Gut, das Tor muss ich wohl auf meine Kappe nehmen. Zur Pause wechselt Zivkovic mit Babbel die Position. Außerdem verlange ich mehr Einsatz von den Jungs.
Ud wir gehen nun deutlich aggressiver zu Werke, endlich mal. Da wird jedem Ball nachgejagt und bissig in die Zweikämpfe reingegangen. Dabei bleiben wir durchaus fair und zwingen im Gegenteil die Gastgeber zu Fouls. Vorn gesellt sich zum Unvermögen leider noch Pech, Pfosten, Latte, Abseits, alles dabei und am Ende wieder leere Hände. Schade.
ENDSTAND: 1-0[/b][/color]
Köln: Bade - Deniz, van BurikGK, Sinkiewicz, Schlicke - Nickenig, Schindzielorz - GvozdenovicGK (77. Rahn), VolkanGK (77. Streit), (68. ChihiGK), Arendse - Podolski
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, MeiraGK, BabbelGK - Carevic, MeißnerGK, Tiffert - Tomasson - Gomez, Cacau (83. Streller)
Tore: 1-0 Podolski (EM 42)
Zuschauer: 34.746[/list]
Schaaf wird neuer Trainer bei der HERTHA.
Die Amateure siegen erneut und sind noch 3 Punkte weg vom rettenden Ufer. Gomez konnte sich oben nicht richtig durchsetzen und wird ab sofort wieder zurück gegeben.
[/font]
-
Oh man! Schon die vierte Niederlage in Folge. Hoffentlich findest du bald ein Mittel, um diese Serie zu beenden, sonst kannst du den Europa-Cup vergessen.
-
Hi, ich muss sagen ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht wenn ich mit dem VFB spiele. Irgendwie is bei denen der Wurm drin, habs nach 4 oder 5 Jahren und zahlreichen Neuverpflichten ( Praktisch der ganze Kader ) mal aufen 3ten Platz in der Liga geschafft...
Trotzdem , weitherin viel Glück dir
-
ich möchte auch mal kurz anmerken, dass deine story einer der besten hier im forum ist! design, spielbericht, kommentare und die ganzen infos um den vfb herum sind einfach prima präsentiert (und doppelt interessant, da der vfb mein herzklub ist).
schön weiter so schreiben
gruss wrdlbrmft
[/tt][/size]
-
Vielen Dank allen für das Feedback. Bin momentan arg eingespannt, aber zumindest ne kleine Fortsetzung soll es gleich noch geben.
-
15.04.2006 - 1. BUNDESLIGA 29:
VFB STUTTGART (6. / SNNNN) - BORUSSIA DORTMUND (4./ USUSU)[/b][/color]
Da prallen aber Welten aufeinander, wenn man mal die Formkurven als Maßstab nimmt. Wir haben inzwischen die zweitschlechteste Bilanz der letzten 5 Begegnungen aufzuweisen; unsere Gäste dagegen arbeiten sich zwar langsam, aber stetig nach oben. Und es sind nur noch 6 Spiele bis zum Saisonende. Jungs, kommt endlich in die Puschen. Da Hinkel weiter ausfällt und Babbel zu langsam auf dieser Position war, versuchen wir es mal mit Magnin auf rechts. Zikovic wird zentral gebraucht, da Meira gesperrt ist.
Wir beginnen ziemlich frisch. Vor allem der junge Fanzose macht sein Ding ganz ordentlich. Seine Schnelligkeit macht sich auch rechts bemerkbar.
11. MINUTE: Angriff der Gäste über Caliskan, Magnin ist bei ihm, also Rückpass auf Dede. Der Ball kommt zurück, diesmal steht Magnin etwas zu weit weg, die lange Flanke in den Strafraum an den kurzen Pfosten: Steegmann geht zum Kopfball hoch und triftt - Tor.[/size][/list]
Tja, Ernüchterung nach wiederum nur wenigen Minuten. Bis dahin waren wir die bessere, weil aktivere Mannschaft. Uns so spielen wir immerhin weiter nach vorn.
23. MINUTE: Freistoß Babbel an der Mittellinie. Vor zu Meißner, der legt quer nach hinten auf Magnin, langer Ball in die Mitte. Am Elferpunkt springt Tomasson am höchsten - TOR.[/size][/list]
Wir bestimmen weiter das Spiel. Die Gäste kommen nur sehr selten zu Möglichkeiten. Das sieht soweit ganz gut aus, nur vorn will die Kugel wieder nicht rein.
39. MINUTE: Flachpass von Parensen auf Kruska, ca. Mitte unserer Hälfte. Weiter zu Caliska am Strafraumrand, der zieht 2 Mann auf sich, blockt kurz ab, und gibt rüber - da kommt Rosicky frei angestürmt, wird zwar noch bedrängt, aber lässt sich die Chance nicht nehmen - Tor.[/size][/list]
Sehr schade, wir hatten die Partie wirklich im Griff und fangen uns so einen dummen Konter. Bis zur Pause mauern die Gäste nur noch. Ich mache den Jungs klar, dass heute nur ein Sieg zählt.
HALBZEIT: 1-2[/b][/color]
Und wir bestürmen den Gästekasten nun noch druckvoller. Allerdings laufen wir zu oft in die Abseitsfalle. Der Sturm bleibt relativ blass.
86. MINUTE: Einwurf Magnin auf Tiffert, rechts vom Strafraum. Der flankt und der Ball wird länger und länger und landet im Kasten - TOR.[/size][/list]
Ein äußerst kurioses Tor rettet uns zumindest einen Punkt. Die Gäste hatten ganze 2 Torchancen. Bitter, bitter. Lichtblick: rechts hinten hatte Magnin nicht anbrennen lassen und vielmehr immer wieder nach vorne angekurbelt, 2 Assists waren sein Lohn.
ENDSTAND: 2-2[/b][/color]
VFB: Hildebrand - GerberGK, Zivkovic, Babbel, Magnin - Lorentzen (75. Gonzalez), MeißnerGK, Tiffert - Tomasson (75. Carevic) - Streller, Cacau
Dortmund: Meier - Dede, BrzenskaGK, Wörns, Rammel - Kehl, Kruska - Rosicky (71. Sahin) - Caliskan (71. Amachaibou), Smolarek - Steegmann+ (21. Parensen)
Tore: 0-1 Steegmann (11)1-1 Tomasson (23), 1-2 Rosicky (38), 2-2 Tiffert (86)
Zuschauer: 51.727[/list]
Und der nächtste Trainer muss gehen. Diesmal erwischt es Friedhelm Funkel von der EINTRACHT, Schlusslicht der Liga und schon fast sicher abgestiegen. Neuer Steuermann wird Falko Götz.
Unsere Amateure gewinnen glücklich mit 3-2 gegen die KICKERS. Nun fehlt uns noch ein Pünktchen, derzeit sind wir auf 16 und noch 4 Partie sind zu spielen, gegen die Nummern 18, 13, 4 und 12. Was für eine Rückrunde.
[/font]
-
22.04.2006 - 1. BUNDESLIGA 30:
HERTHA BSC[/b] (12./USNSU) - VFB STUTTGART (6./NNNNU)[/size][/color]
Nun ists soweit, wir sind Letzter, zumindest in der Formstatistik. Die Gastgeber scheinen derweil unter dem neuen Coach an alte Stärken anknüpfen zu wollen. LEVERKUSEN wurde geschlagen, auf SCHALKE gabs immerhin ein Remis. Vom Aufbaugegner für unser angeknackstes Selbstbewusstsein kann da trotz des Tabellenplatzes keine Rede sein.
Meira ist zurück im Team, die Verletzten fehlen noch. Magnin läuft erneut rechts auf und wird künftig auch auf diese Position umschulen. Was für ein Auftakt, gleich in der 2. Minute Riesenchance für Cacau, nachdem Tremmel am Ball vorbei gesegelt ist, doch er trifft das leere Tor nicht. Der direkte Gegenzug:
3. MINUTE: Weiter Abschlag auf Rafael am Mittelkreis, der verlängert mit dem Kopf einfach weiter in den freien Raum nach vorn. Marcelinho startet am schnellsten, kein Abseits. Er umkurvt noch Hildebrand und schiebt dann ins leere Gehäuse - Tor.[/size][/list]
Tja, genau das macht im Moment den Unterschied aus. Danach spielen wieder nur wir. Die Gastgeber hinten drin - bis zum ersten Konter:
18. MINUTE: Schneller Angriff über links, Pantelic dringt in den Strafraum ein und wird von Meißner etwas geschubst - Elfmeter ! Rafael verwandelt sicher - Tor.[/size][/list]
Nun spielte die alte Dame auf. Wir brauchten aber nur 5 Minuten, um uns weder aufzurappeln. Der erste Angriff endete mit der Notbremse von Friedrich. Der anschließene Freistoß allerdings harmlos. Wir bestimmen nun wieder klar die Partie, aber am Strafraum ist dann meist Schluss mit der Herrlichkeit. Dann in der 35. Minute endlich das Tor - Abseits, gibts doch gar nicht. Ist das nun immer wieder Pech oder Unvermögen ?
HALBZEIT: 2-0[/b][/color]
Wir sind drückend überlegen. Doch was einem da an Tor"schüssen" angeboten wird, grauenhaft. Und wenns denn doch mal gelingt, wie erneut in 60. Minute, dann wird abseits gepfiffen. Nie und nimmer.
88. MINUTE: Zuckerpass von Magnin über 55 Meter in den Lauf von Gonzalez. Der lässt den letzten Verteidiger und den Torwart aussteigen und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
Jetzt ist hier nochmal die Hölle los, aber es reicht wieder nicht. 18 zu 7 Chancen für uns werden am Ende gezählt.
ENDSTAND: 2-1[/b][/color]
Hertha: Tremmel - Fathi, Madlung, Simunic, FriedrichRK(24) - Kovac (73. Chahed) - Gilberto (62. Bastürk), Marx - Marcelinho - Rafael, Pantelic (84. Salihovic)
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Magnin - Carevic, Meißner, Tiffert - Tomasson (70. Lorentzen) - StrellerGK (70. Gonzalez), Cacau (70. GomezGK)
Tore: 1-0 Marcelinho (3), 2-0 Rafael (18) 2-1 Gonzalez (88)
Zuschauer: 45.731[/list]
Wir rutschan ab auf 8, Willkommen Mittelmaß.
Immerhin, auf die Amateure ist derzeit Verlass. Gegen die Reserve von KARLSRUHE gibts einen klaen 3-1 Sieg. Damit rutschen wir erstmals über die Linie auf Platz 14.[/font]
demnächst: endlich ein Sieg ? gegen Nürnberg
-
30.04.2006 - 1. BUNDESLIGA 31:
VFB STUTTGART (8. / NNNUN) - 1.FC NÜRNBERG (15./ UUNNN)[/b][/color]
Noch hatten wir die Chance, direkt den UEFA-Cup zu erreichen. Dafür mussten aber in den letzten Partien endlich wieder Siege her. Unser heutiger Gegner steckte noch miten im Anstiegskampf. Zwar hatte man sich in der Winterpause mit Löw, Stoll, Kolm und Zandi verstärkt und die Abstiegsränge verlassen können, aber die Gefahr drohte noch immer. Hoffentlich würde es nicht ein klassisches Not-gegen-Elend-Spiel werden.
Anfangs wie zuletzt meistens: wir bestimmen das Spiel, aber nur bis zur Strafraumgrenze. Dort sieht es ziemlich armselig aus. In der 31. Minute gibts dann den ersten Gästeangriff nach einem krassen Abwehrschnitzer und die Notbremse von Zivkovic - frühzeitiges Duschen. Der Freistoß brachte dann nichts, aber unsere optische Überlegenheit gehörte schlagartig der Vergangenheit an. Zum Glück spielen die Gäste aber weiter schwach, so dass wir uns nach einigen Minuten wieder fangen.
40. MINUTE: Elfmeter: Carevic löst die Aufgabe souverän mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 1-0[/b][/color]
Erneut wurde die Abschlussschwäche offenbar. Dann die dumme rote Karte, wobei der Fehler nicht bei dem Sünder lag, der hatte kaum eine andere Chance, das drohende Gegentor zu verhindern. Nun wird es darauf ankommen, weiter nach vorn zu spielen, um die Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen.
49. MINUTE: Nach Gästeeinwurf erkämpft sich Löw den Ball, unsere Abwehr ist desorientiert, 2 Mann bei Zandi, dafür keiner bei Mintal. Prompt bekommt der den Ball im Strafraum und schiebt locker ins kurze Eck - Tor.[/size][/list]
52. MINUTE: Kopfball von Cantaluppi, Carevic geht dazwischen und gibt sofort steil nach vorn. Cacau startet, überlauft Lense, umkurvt Schäfer und - TOR.[/size][/list]
In der Folgezeit wogte die Partie hin und her, allerdings, ohne hochklassig zu werden. Zu viele Fehler im Spielaufbau auf beiden Seiten. Aber kämpferischer Einsatz immerhin. Nochmal Aufregung in der 87. Minute: die Gäste kamen zum erneuten Torerfolg, aber zum Glück für uns stand der Schütze leicht im Abseits. Dann hieß es nochmals langes Bangen ud Zittern, bis die 4 Minuten Nachspielzeit endlich um waren. SIEG !
ENDSTAND: 2-1[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, ZivkovicRK(32), MeiraGK, Hinkel (76. Magnin) - Carevic (76. Lorentzen), MeißnerGK, Tiffert - Tomasson (76. Gonzalez) - Streller, Cacau
Nürnberg: Schäfer - Löw, Stoll, Lense, Nikl - Cantaluppi, Polak - MnariGK - Zandi, Vittek - Mintal
Tore: 1-0 Carevic (EM40), 1-1 Mintal (49), 2-1 Cacau (52)
Zuschauer: 36.716[/list]
Kurz vor Saisonschluss ergibt sich damit folgender Tabellenstand:
1. [/size] | Bayern München | 31 | 71-22 [/size] | 76 |
2. [/size] | Schalke 04 | 31 | 48-26 [/size] | 61 |
3. [/size] | Bayer Leverkusen | 31 | 48-26 [/size] | 58 |
4. [/size] | Borussia Dortmund | 31 | 43-26 [/size] | 54 |
5. [/size] | Bor. Mönchengladbach | 31 | 41-32 [/size] | 48 |
6. | VfB Stuttgart | 31 | 53-41 [/size] | 47 |
[/list]
Unmittelbar hinter uns lauern noch BREMEN und WOLFSBURG. Theoretisch können wir sogar noch bis auf Rang 10 abrutschen.
[/font]
demnächst: Richtungsspiel in Gladbach
-
SAISON 2005/2006 - MAI 2006
06.05.2006 - 1. BUNDESLIGA 32:
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH[/b] (5./UUNSU) - VFB STUTTGART (6./NNUNS)[/size][/color]
Unsere Gastgeber waren auf dem besten Weg zur erfolgreichsten Saison seit 10 Jahren. In den letzten 8 Partien gabs nur eine einzige Niederlage. Und das, obwohl man weder zu Saisonbeginn noch in der Winterpause große Namen verpflichtet hatte. Lediglich Klingbeil kam im August, aber bislang eher Ersatz. Uns erwartete daher eine eingeschworene und eingespielte Truppe, die auf einer Erfolgswelle schwamm. Hoffentlich gibts für uns nicht gleich wieder nen heftigen Rückschlag; mit einer Punkteteilung könnte ich heute leben, die letzten beiden Partien müssen gewonnen werden.
Bei uns ersetzt hinten Hitzlsperger den für nur ein Spiel gesperrten Zivkovic.
1. MINUTE: 20 Sekunden sind gespielt. Tomasson geht mit dem Ball nach vorn, gibt nach rechts zu Hinkel, läuft weiter und erhält das Leder an der Torauslinie zurck. Flanke nach innen, da steht Meißner vor Streller und köpft ein - TOR.[/size][/list]
4. MINUTE: Einwurf Gerber zum gegnerischen Strafraum. Ze Antonio kann klären, der Ball kommt zurück zu Gerber, der marschiert aus dem Strafraum und gibt nach rechts zu Meißner. Der zieht aus zentraler Position sofort ab, Keller kann nur abklatschen lassen, Cacau schaltet am schnellsten - TOR.[/size][/list]
Was für ein Beginn. Und wir hätten sogar in der 2. Minute, d.h. direkt nach Wiederanpfiff erhöhen können, da scheiterte Streller freistehend am Keeper. Wir sind in der Folge absolut spielbestimmend, erarbeiten uns richtig viele und gute Chancen. Aber vor allem der Schweizer versiebt die Dinger gleich reihenweise.
4. MINUTE: Schneller Konter, langer Abschlag von Hildebrand auf Streller. Der steht zwar am nächsten zum Tor, aber noch in der eigenen Hälfte. Ab geht die Post. Cacau läuft mit. Aber Streller geht direkt auf den Torwart zu und versucht von der Strafraumgrenze einen Lupfer - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 0-3[/b][/color]
Sensationell starke Leistung. Stand da eine andre Truppe auf dem Platz ? Nun bitte weiter so. Gut, diese Bitte wurde nicht erfüllt. Wir verwalteten nur noch, aber das reichte, da die Gastgeber von der 1. Hälfte sichtbar geschockt waren.
ENDSTAND: 0-3[/b][/color]
Gladbach: Keller - ZiegeGK, Ze Antonio, Strasser, Klingbeil (71. Kluge) - Kamphuis - Jansen, Bogelund - Ferreira (79. Lisztes) - Kahe (71. Elber), Neuville
VFB: Hildebrand - Gerber, Hitzlsperger, MeiraGK, HinkelGK - CarevicGK (73. Lorentzen), Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller, Cacau
Tore: 0-1 Meißner (1), 0-2 Cacau (5), 0-3 Streller (45)
Zuschauer: 53.366[/list]
Nach dem Spiel kommt sogar der Vorstand in die Kabine und überschüttet uns mit Lob, das gabs auch schon lang nicht mehr.
Die Amateure schwimmen weiter im Erfolg. Diesmal würde die Reserve von 1860 mit 3-0 abgefertigt. Wir klettern auf Rang 11 mit 3 Punkten Abstand zum Abstieg.
[/font]
-
13.05.2006 - 1. BUNDESLIGA 33:
VFB STUTTGART (5. / NUNSS) - FSV MAINZ (14./ UNSNN)[/b][/color]
Und schon sah uns die Jounallie in der klaren Favoreitenrolle. So schnell kanns gehn, ein mickriges und ein grandioses Spiel und alle heben dich in den Himmel. Gut, nach der Papierform sollte hier schon ein Sieg drin sein, zumal die Jungs nun auch endlich mental gut drauf waren. Außerdem haben beide Stürmer mal wieder gemeinsam getroffen. Aber Vorsicht, die Gäste können mit 2 Niederlagen auch noch absteigen, will sagen, bei denen gehts auch noch um einiges.
Wir beginnen gewohnt offensiv, allerdings suchen die Spieler diesmal nicht gleich überhastet den Abschluss, sondern eher den nächsten Mitspieler. Sieht bislang ganz gut aus.
15. MINUTE: Nach einer Ecke kommt der Ball weit nach hinten zu Tiffert, der schlägt gleich wieder weit nach vorn. Müller fängt den Ball, doch da ist Tiffert schon hinterhergeeilt und erkämpft das Leder, kurz gespielt zu Cacau. In der Mitte steht nur Streller, umgeben von 3 Abwehrleuten. Cacau flankt dennoch ud Streller steigt tatsächlich am höchsten - TOR.[/size][/list]
23. MINUTE: Flanke Lorentzen in den Strafraum. Dort drückt Müller Tiffert nieder - Elfmeter ! Tomasson läuft an und trifft - TOR.[/size][/list]
Ein Spiel wie im Training. Wache ist im Dauereinsatz.
44. MINUTE: Freistoß H. Gerber halblinks. Der Ball soll zu Cacau, doch leicht verunglückt, landet bei Tiffert. Dessen Kopfball prall noch gegen Novesky und trudelt dann über die Torlinie, weil der Keeper in die andere Richtung unterwegs war - TOR.[/size][/list]
HALBZEIT: 3-0[/b][/color]
Einbahnstraßenfußball, wir spielen hier wie wir wollen. Die Statistiker zählen 17-0 Torchancen. Einziges Manko daher, dass nicht bereits 5 oder 6 Tore gefallen sind. Im gleichen Stil gehts auch nach dem Wechsel weiter. Die erste Gästechance wird in der 53. Minute gesehn, aber harmlos. Von da an spielen wir etwas defensiver, das Spiel verflacht zusehends. Und so bleibt es erneut beim Halbzeitergebnis.
ENDSTAND: 3-0[/b][/color]
VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - LorentzenGK (71. Bierofka), Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller (71. Gomez), Cacau
Mainz: Wache - MüllerGK, Noveski, Mettomo, Demirtas (72. Slovak) - GerberGK (61. Rose), GuiterrezGK, Pekovic - Ruman, Geißler (45. Friedrich) - ZidanGK
Tore: 1-0 Streller (15), 2-0 Tomasson (EM23), 3-0 Tiffert (44)
Zuschauer: 39.298[/list]
Die Gäste feiern nach dem Spiel mit uns gemeinsam, denn trotz deren Niederlage steht vorfristig der Klassenerhalt fest. Und für uns steht fast fest, dass wir nächste Saison direkt im UEFA-Cup spielen. Wir können höchstens noch einen Rang abrutschen, falls wir im letzten Spiel nicht punkten.
Die Erfolgsgeschichte der Amateure geht auch weiter. Diesmal wurde die Reserve von KAISERSLAUTERN in deren Stadion mit 3-1 besiegt. Damit rutschen wir auf Rang 10 vor und haben ebenfalls vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Wer hätte das zur Winterpause wirklich für möglich gehalten ?
13.05.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Mitten in die allgemeine Freude platzt Jesper Gronkjaer mit der Forderung nach mehr Einsätzen. In der Tat ist er seit seiner Verletzung nicht mehr zum Zug gekommen, zu stark war die Konkurrenz, vor allem in Form von Tiffert. Auch scheint er noch nicht ganz der alte zu sein. Ich rede dem Burschen gut zu und meine, dass er bald wieder zum Stammkader gehören dürfte. Außerdem nehme ich mir vor, ihn beim letzten Spiel einzusetzen.[/font]
demnächst: Saisonabschluss beim Absteiger Bielefeld
-
Sehr gute Story.Du beschreibst auch sehr ausfürlich Deine Spiele.Und erfolgreich bist Du noch dazu.Ich denke Du wirst Dein Weg da machen.Zur neuen Saison kann man dann ja auch selber das Team mehr beeinflußen.Viel Glück weiterhin.
-
20.05.2006 - 1. BUNDESLIGA 34:
ARMINIA BIELEFELD[/b] (17./USUNN) - VFB STUTTGART (5./UNSSS)[/size][/color]
Unser heutiger Gegner stand seit dem letzten Spieltag vorzeitig als Absteiger fest. Mit einer ordentlichen Leistung sollte der Saisonabschluss damit durchaus positiv für uns gestaltbar sein. Vielleicht hätten wir dann ja sogar noch eine Chance, Rang 4 zurückzuerobern.
2. MINUTE: Einwurf für die Gastgeber an der eigenen Torauslinie, Gronkjaer erobert den Ball, gibt kurz ab zu Tomasson. Dann der Pass quer durch den 16er zu Tiffert. Gabriel ist schneller und klärt ... zu Hinkel. Der schlägt den Ball sofort zurück, Cacau läuft sich frei und haut den Ball in die Maschen - TOR.[/size][/list]
6. MINUTE: Kurzpass von Meira auf Gronkjaer, der geht links auf und davon, schaut in die Mitte, sieht Tomasson und flankt zum kurzen Pfosten. Der andre Däne ist zur Stelle und schiebt ein - TOR.[/size][/list]
Hehe, da zeigt sich aber einer eindrucksvoll; beide Tore eingeleitet von Gronkjaer. Überhaupt harmonieren die beiden Dänen auffallend. Aber dann kamen erstmal die Gastgeber ins Spiel. Vor allem Pinto wurde immer wieder vorn gesucht und eingesetzt. Da musste unsere Defensivabteilung ganze Arbeit leisten und hatte auch ab und an gehörig Glück.
HALBZEIT: 0-2[/b][/color]
Wir führen, auch durchaus verdient. Aber hier war noch lang nichts entschieden. Das Heimteam wollte sich keineswegs als reiner Punktelieferant verabschieden. Also nochmal volle Konzentration bitte.
Wie gehabt spielen wir nach dem Wechsel etwas defensiver, war ja zuletzt durchaus erfolgreich. Das Spiel allerdings wird zunehmend unansehnlich. Die Luft scheint dann irgendwie raus zu sein. Immerhin gibts für uns eine kleine Efolgsserie zum Abschluss.
Bielefeld: Hain - Rau, Gabriel, Borges (81. Korzynietz), Westermann - DammeierGK, Kauf - Kobylik (73. Leon), Krupnikovic, Pinto - Jancker (73. Vata)
VFB: Hildebrand - Gerber (82. Magnin), Zivkovic, Meira, Hinkel - Gronkjaer (82. Carevic), Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller, Cacau (82. Gomez)
Tore: 0-1 Cacau (2), 0-2 Tomasson (6)
Zuschauer: 26.558[/list]
Nun das bange Warten auf die anderen Ergebnisse. Und da steht es tatsächlich:
DORTMUND - KAISERSLAUTERN 1-2[/list]
Daraus ergibt sich folgende Abschlusstabelle:
1. [/size] | Bayern München | 34 | 75-23 [/size] | 83 |
2. [/size] | Schalke 04 | 34 | 56-28 [/size] | 70 |
3. [/size] | Bayer Leverkusen | 34 | 57-32 [/size] | 62 |
4. [/size] | VfB Stuttgart | 34 | 61-41 [/size] | 56 |
5. [/size] | Borussia Dortmund | 34 | 44-31 [/size] | 54 |
6. | Werder Bremen | 34 | 44-41 [/size] | 51 |
[/list]
Damit ist das Saisonziel eindeutig erreicht. Noch bissel Statistik:
Trainer des Jahres
Felix Magath (BAYERN) vor Ralf Rangnick (SCHALKE) und mir (STUTTGART)
Spieler des Jahres
Jan Koller (DORTMUND) vor Dimitar Berbatov (LEVERKUSEN) und Michael Ballack (BAYERN)
Torhüter des Jahres
Alexander Bade (KÖLN) vor Hans-Jörg Butt (LEVERKUSEN) und Frank Rost (SCHALKE)
Talent des Jahres
Lukas Podolski (KÖLN) vor Bastian Schweinsteiger (BAYERN) und Marcell Jansen (GLADBACH)
Torschützenkönig
Jan Koller (DORTMUND / 29) vor Andriy Voronin (LEVERKUSEN / 21) und Lukas Podolski (KÖLN / 20)
Absteiger
MSV Duisburg, Eintrach Frankfurt, Arminia Bielefeld
Aufsteiger
VFL Bochum, Erzgebirge Aue, SC Freiburg
Pokalsieger
Schalke 04 (3-2 n.V. gegen Kaiserslautern)
[/font]
-
Zum Schluss hast Du ja zum Glück noch Deine alte Form zurückgefunden und die Aufholjagd der Amateure war ebenfalls erfolgreich, sehr schön :) Spielst Du nun eigentlich Champions League-Quali oder UEFA-Cup ?
-
@ Hannoveraner
Naja, so der große Radikal-Team-Umbauer bin ich eher nicht. Mal schaun, wieviel Geld es dann tatsächlich gibt. Vielleicht können wir ja punktuell Spitzenleute holen. Bislang hagelte es da ber massiv Absagen.
@ TommyK
Ich denke, UEFA-Cup, Deutschland hat 3 CL-Plätze - nach meiner Lesart inklusive Qualyplatz. Wenns anders kommt, wär ich auch nicht böse. ;D Was die Amateure anbetrifft, als Regionalligaverein wär ich da ziemlich sauer, wenn die Amas plötzlich mit 3-4 Profis verstärkt durchstarten. Für mich wars gut, weil so die Spielpraxis für die Reservisten bleibt.
-
03.06.2006 - VEREINSNEWS[/color]
Unsere Amateure siegen auch im letzten Spiel, diesmal wird Koblenz mit 4-0 nach Hause geschickt. Am Ende landen wir auf Rang 8. Die Gäste rutschen auf einen Abstiegsrang, bleiben aber in der Liga, weil die Amateure von 1860 runter müssen, denn die Profis sind in diese Liga abgestiegen.
Fußball-WM in Deutschland
In den Gruppenspielen bleiben die Überraschungen aus. Überall setzen sich die Favoriten durch. Schon in der nächsten Runde kommt es zu ersten Hammerpartien:
Achtelfinale
Brasilien - Argentinien 0-0 (0-3 n.E.)
Spanien - Türkei 2-0
USA - Frankreich 0-1
Italien - Ukraine 3-0
Deutschland - Portugal 2-1
England - Kroatien 2-1
Holland - Serbien-Montenegro 1-0
Tchechien - Polen 0-0 (5-4 n.E.)
Viertelfinale
Argentinien - Italien 1-0
Spanien - Frankreich 1-2
Deutschland - Tchechien 3-0
England - Holland 3-2
Halbfinale
Argentinien - England 0-1 n.V.
Frankreich - Deutschland 2-0
Spiel um Platz 3
Argentinien - Deutschland 0-4
FINALE
England - Frankreich 1-0[/list]
[/font]