MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: Saxon am 21.November 2005, 14:11:18
-
Im SI- Forum geistern seit Wochen ja Petitionen zur Wiedereinführung von WibbleWobble herum.
Soweit ich verstehe war das die Taktikanweisungen in früheren CMs.
Aber was genau muss ich mir darunter denn vorstellen ? Eine Frage an die alten Hasen der CM - Reihe ;)
Vielen Dank in vorraus.
-
Hallo,
WibbleWobble stand für With Ball/Without Ball. Damit konnte man im CM01/02 letztmals im Taktik-Screen jeden Spieler bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft und unabhängig davon bei gegnerischem Ballbesitz auf dem Feld haarklein positionieren.
Das Spielfeld war in eine Vielzahl von Quadranten unterteilt und man konnte die eigene "Verteidigungsstellung" jeweils anders anordnen, je nachdem in welchem Quadranten sich der Gegner (mit Ball) gerade befindet.
-
Hm, ich finde dieses System sehr nervenaufreibend. Nicht wirklich mein Fall.
Das derzeitige Taktiksystem gefällt mir besser als das WibbleWobble-System und reicht auch vollkommen aus, denke ich.
-
Es war sicher nicht der absolute Hit. Aber man konnte damit schon sehr schöne Sachen machen, den ballführenden Gegner praktisch einkreisen, ihm die Paßwege zustellen, usw.
Allerdings hatte man ja damals noch keine Möglichkeit, sich die Auswirkungen live anzuschauen. Nur der Kommentar und die Match-Statistiken gaben ungefähre Auskunft, ob die eigenen Einstellungen erfolgreich waren.
-
Das erinnert mich an die Taktikeinstellung bei Sensible Soccer... war immer ganz schön kniffelig das richtig einzustellen!!!
-
Ja eben! Und man kann sich dabei schnell verhaspeln und dann schmeißt man das Spiel in die Ecke. Vielleicht könnte man noch damit umgehen wenn es nicht so viele Zonen gibt.
Aber wenn das ganze Spielfeld in 30 Zonen aufgeteilt ist. Das ganze mal 2 nimmt wegen den Einstellungen mit Ball und ohne Ball... na ich weiß nicht.
-
erinnert an den Taktiktisch von EA :D Haben die das wohl auch abgekupfert :D
Da sieht man mal wie sehr die hinterher sind, wurde erst beim 2005er eingeführt *gg*
-
genau der isses!!! >:(
-
Ursprünglich eingeführt hat dieses System der Player Manager von Anco, 1990. Damals war das genial, weil man die Spieler mit der Kick Off-Engine selbst gespielt hat. Man konnte sich also einen eigenen Stil basteln, beispielsweise in die Gasse rückende Außenstürmer etc. In Verbindung mit der aktuellen Spieldarstellung wäre das ein Feature, was Hardcore-Taktikern wie ein Füllhorn erscheinen muss. Das Argument, daß man dadurch Fehler machen kann, halte ich für nichtig.
-
wow das hab ich mir schon länger für den fm gewünscht
und jetzt stell ich fest dass es das schonmal gab... naja bin ja noch nicht lang in der szene
fände ich wirklich klasse. Hab mir nämlich schon öfter bessere einstellungen zb für flügelspieler gewünscht
aktuelles beispiel aus dem rl: hans meyer hat in seinem ersten spiel beim club müller und reinhardt als außenspieler aufgestellt die sowohl sehr offensiv und bei gegnerischem ballbesitz als av gespielt haben
beim fm hab ich sowas noch nie so richtig umsetzen können und hab daher auch noch nie mit 3er abwehr gespielt
außerdem eine weitere möglichkeit stundenlang rumzuprobieren
-
wow das hab ich mir schon länger für den fm gewünscht
und jetzt stell ich fest dass es das schonmal gab... naja bin ja noch nicht lang in der szene
fände ich wirklich klasse. Hab mir nämlich schon öfter bessere einstellungen zb für flügelspieler gewünscht
aktuelles beispiel aus dem rl: hans meyer hat in seinem ersten spiel beim club müller und reinhardt als außenspieler aufgestellt die sowohl sehr offensiv und bei gegnerischem ballbesitz als av gespielt haben
beim fm hab ich sowas noch nie so richtig umsetzen können und hab daher auch noch nie mit 3er abwehr gespielt
außerdem eine weitere möglichkeit stundenlang rumzuprobieren
Hast du es schonmal mit Pfeilen nachh hinten probiert? Stelel die Spieler am Mittelfeldspieler oder noch besser DML/DMR auf, mach nen Pfeil nach hinten und plumps sind sie Offensiv Mittelfeldspieler und defensiv auf Höhe der Verteidiger.
-
Hehe...das ist genau meine Meinung!
Die Taktik wie sie momentan im FM vorhanden ist reicht völlig aus um alle möglichen Varianten zu spielen!
Da brauch ich kein WibbleWobble.
-
Hehe...das ist genau meine Meinung!
Die Taktik wie sie momentan im FM vorhanden ist reicht völlig aus um alle möglichen Varianten zu spielen!
Da brauch ich kein WibbleWobble.
und doch wäre es mal wieder ein schritt hin zur größtmöglichen realitätsnähe
@aiwan4: naja aber da machen die spieler auchnicht das, was ich von ihnen will und in echt kann ich einem spieler auch genau sagen was er in welcher situation zu tun hat und sage ihm nicht "du bist heut rechtes mittelfeld aber achte auf deinen barrow"! Außerdem wo liegt dann der unterschied zjm außenverteidiger mit pfeil nach vorne??? Diese feste anzahl an möglichen positionen ist etwas störend...
...bremer raute zum beispiel ist nicht wie in der realität umsetzbar. Denn borowski und frings sind weder zwei zms noch rm und lm. Durch detailliertere spieleranweisungen könnte ich genau "meine" fußballphilosphie umsetzen
PS: evtl wäre ja auch eine wahlmöglichkeit zw beiden taktikmodi möglich. Grob im jetzigen system und wer wirklich dran feilen möchte, der nimmt sich vor jedem spiel 90 minuten zeit für die taktik ;)