MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: ledermann am 27.Dezember 2005, 16:32:27

Titel: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 27.Dezember 2005, 16:32:27
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Mal wieder ein echter Meistertrainer in Tromsø!

Erinnern sie sich noch an Mattigool, der am Polarkreis großen Erfolg mit Tromsø hatte? Die Fans vergötterten ihn und er hatte große Erfolge vorzuweisen... Aber er verließ Tromsø wieder. Letztes Jahr war es mal wieder so weit. Der Meistertrainer "ledermann" unterschrieb einen 1-Jahres Vertrag bei Tromsø. Das Ziel war es den Klassenerhalt zu schaffem, was mit Erreichen des 10. Platzes auch gelang, obwohl Topstars des Teams, wie Daniel Torres, Knut Borch, Stephan Ademolu und Benjamin Kibibe im Laufe der Saison für insgesamt 8 Millionen Euro abgegeben wurden. Im Pokal war im Halbfinale und im UEFA CUP scheiterte man an Bayer Leverkusen. Nach der Saison musste man den rechten Flügelflitzer Karim Essediri ablösefrei nach Manchester (City) ziehen lassen, aber aufgrund des klugen wirtschaftens im letzten Jahr, war viel Geld für Transfers, das zum Teil auch investiert wurde. In dieser Saison werden wir ausführlich über "ledermann" und seine Mannen berichten und er wird ein Tagebuch führen

- In der nächsten Ausgabe wird der Kader vorgestellt!
BILD (http://fotball.bladet-tromso.no/template/gfx/logoer/tromso.gif)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 27.Dezember 2005, 17:30:14
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)

Kadervorstellung
Der Winter neigt sich so langsam dem Ende und aus diesem Anlass wird bald die Saison in Norwegen starten. Tromsø Trainer "ledermann" wird heute anfangen uns sein Team vorzustellen.

Im Tor ist die Sache erstmal ziemlich klar. Die Nummer 1 wird alller Wahrscheinichkeit nach der Georgier Giorgi Lomaia sein, derin der letzten Saison als Ersatz für Knut Borch für 350.000€ von Khimki verpflichtet wurde. Eigentlich ein ziemlich kompletter TOrwart, der in der Lage ist einen 90 Minuten Ansturm standzuhalten ohne ein Gegentor reinzulassen, gerne aber auch mal Kullerbälle passieren lässt. Seine einzigen Schwächen sind extrem schwache Faustabwehr und leichte Schwächen beim Rauslaufen. Als Ersatz für ihn haben wir vor der Saison den 20-jährigen Erlend Johansen für umsonst Sandefjord verpflichtet. Er ist noch kompletter, konstanter, aber nicht ganz soo genial und physisch noch nicht so stark. Trotzdem sehr entscheidungsstark! Dritter Mann im Bunde ist der 37-jährige Torwartrainer Frank Mathisen. Er soll auf die Ersatzbank falls einer der beiden anderen ausfällt oder wenn Joahansen dem Druck nicht gewachsen ist die Nummer 1 spielen wenn Lomaia ausfällt. In der Jugend und im zweiten Team tummeln sich noch einige Spieler von denen ich aber erst erzählen werde, wenn sie ins erste Team kommen oder aussergewöhnliche Leistungen bringen.

In der Verteidigung werden 3 Spieler ziemlich zentral spielen. In der letzten Saison waren die Säulen unserer Abwehr Torres und Kibibe, diee uns aber leider verlassen haben. Gute Chancen zu spielen hat zumindest einer der 3 Älteren Tamas Szekeres (7.29), Arne Vidar Moen (7.29) und Morten Pedersen (6.90). Sie sind unsere Routiniers hinten und 33-35 Jahre alt. Die besten Chancen räume ich Vidar Moen ein, aber Szekeres nur kurz dahinter. Wenig Chancen eher für Pedersen. Meine Favoriten momentan für die anderen beiden Plätze sind der 100.000€ Neuzugang Kjetil Holvik letzte Saison bester Spieler in Norwegens 1. Liga (unter der Premier Division) und Denis Stinat, ein Franzose, der im Laufe der letzten Saison als Torres-Ersatz für stolze 825.000€ kam. Allerdings sollte er aufgrund seiner Kopfballschwäche eher mit Kopfballstarken spielern zusammenspielen. EIne Alternative hier wäre der 19-jährige kopfballstarke Magnus Ueland, der allerdings nicht in der Lage ist Akzente nach vorne zu setzen und Espen Schwerven, der technisch nicht sehr beschlagen ist aber immer kämpft (Kampfsau^^), hat allerdings eher schlechte Karten.

Im defensiven Mittelfeld sind 2 Plätze zu vergeben. Hier haben wir eine sehr große Auswahl und es wird noch jemand gehen müssen. Beste Karten auf einen Platz hat der finnische Nationalspieler Fredrik Nordback. Sein Nationalmannschaftskollege Vilo Savolainen ist auch kein schlechter. Topleistungen letztes Jahr boten die routinierten Björn Johansen (36) und Roar Christensen (34). Allerdings werden sich leider auch nicht mehr jünger. Patrice Bernier der letzte Saison aufgrund der Auslnderpltze kaum eine Chance hatte wird diese Saison mehr Chancen bekommen. Abgegeben werden sollen wahrscheinlich Ralph van Doeren und Joachim Walltin.

In den offensiven Flügelpositionen weiß ich nicht so recht ob ich zufrieden sein soll. Links haben wir den eher untypischen Bjørn Ingvar Kydland, der extrem stark kopfball spielt und Freistöße schlägt, sehr stark aufs Tor schießt und kreativ ist. Eigentlich eher ein Mann hinter den Spitzen, aber links fühlt er sich wohler. Letzte Saison belegte der 22-jährige Espen Minde, an dem sogar Rosenborg Interesse hatte (wir wurden uns aber nciht einig), der sich sehr gut mit unserem Topstürmer Årst versteht. Rechts haben wir paradoxerweise auch 2 Linksfüße mit Jussi-Pekka Savolainen und Stephan Pedersen. Das wird ein offener Kampf werden und ich hoffe zumindest einer kann sich hier gut einfügen. Hinter den Spitzen ist einer gesetzt und zwar einer der beiden Publikumslieblinge Lars Iver Strand. Ich fürchte es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er in England oder sonstwo kicken wird, aber 5 Millionen € sollte er schon kosten. Sein Vertrag läuft zwar am Ende der Saison aus und er ist nicht unbedingt begeistert davon einen neuen zu unterschreiben aber es wird sich zeigen. In einer dunklen Vorahnung ihn bald loszuwerden habe ich seinen Nachfolger schon vor der Saison für 700.000€ verpflichet, nämlich Rune Bolseth, allerdings weiß ich noch nicht ob er eher defensiv stärker ist. Nach der Saison werde ich entscheiden ob eine Verstärkung nötig ist. Außerdem spielt auf der Position noch Mato Grubicic.

Auch im Sturm suche ich noch eine Verstärkung. Zwar haben wir hier den meiner Meinung nach besten norwegischen Stürmer mit Ole Martin Årst, der letzte Saison Spieler des Jahres in Norwegen war. Allerdings sehe ich mit Markegård, Hadzimedovich und Viale nicht unbedingt die Superstars.

Aber nach der Saisonvorbereitung werdet ihr meinen Kader sehen!
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: BayernFreak am 27.Dezember 2005, 17:45:03
Hey viel glück im kalten norden norwegens ich hoffe du hast viel erfolg (Tromso CL-Sieger, Norwegen Weltmeister??) :-D
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 28.Dezember 2005, 10:28:02
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Saisonvorbereitung in Tromsø
Während bei uns in Deutschland die Saison schon in Hälfte 2 ist, fängt in Norwegen die Vorbereitung erst an. Tromsø arrangierte, wie immer, einige Spiele gegen unterklassige Gegner und am Ende einen richtigen Härtetest (diesmal gegen Kristiansand)

Tromsø - Bodø/Glimt 1:1 Markegård

Skarp - Tromsø 0:7 Årst (2), Markegård, Christensen, Savolainen, Bernier, Stinat MdS: Jussi-Pekka Savolainen

Finnsnes - Tromsø 1:4 Kydland, Markegård, Årst (2) MdS: Ole Martin Årst

Alta - Tromsø 2:7 Markegård (4), Kydland, Årst (2) MdS: Eirik Markagård

Tromsø - Kristiansand 2:2 Årst, Tuelo Johannesen MdS: Roar Christensen

BILD (http://img490.imageshack.us/img490/8646/tromsoteam7ex.jpg)

Ja so sieht mein Team aus... Die Noten der Ersatzspieler täuschen ein bisschen, weil sie oft erst so in der 70. Minute gekommen sind.
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: frq am 28.Dezember 2005, 13:36:37
Erinnern sie sich noch an Mattigoal, der am Polarkreis großen Erfolg mit Tromsø hatte?

Nee, aber an Mattigool! Soviel Respekt solltest Du Deinem erfolgreichen Vorgänger schon erweisen...  ;) Alles Gute für die Story!
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 29.Dezember 2005, 21:42:22
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)
Molde - Tromsø

Ich entschied mich für die obengenannte Aufstellung. Zu erwähnen ist noch, dass ich Kenneth Udjus aus dem zweiten Team (als 4. Torwart) auf die Ersatzbank befördern musste, weil Torhüter Nummer 2 und 3 verletzt sind. Laut Insidern und Buchmachern sind unsere Chancen nicht so gut (wir werden auch als sicherer Absteiger eingestuft), aber dadurch lassen wir uns natürlich nicht einschüchtern. Molde spielt ein standart 4-4-2 und sie sind sehr ausgeglichen besetzt. Besonderes Augenmerk gitl dabei dem Kopfballungeheuer Rob Friend, der letzt Saison gefährlicher war als Ole Martin Årst. Da 2 meiner Spieler hinten relativ kopfballstark sind, aber lange nicht so stark wie er doch größere Bedenken. Der Gegner darf auf keine Fall über außen kommen.

3. Minute: Kydland, wird gefoult, Freistoß am Straufraumrand, schnappt sich den Ball und drin. So einfach gehts! TOLL! 1:0

21. Minute: Ich glaubs nicht  ;D Rob Friend schnappt sich den Ball in der Mitte, wird aber mustergültig nach außen abgedrängt, flankt aber gegen die anderen Moldespieler ist meine Abwehr kopfballstark genug.

28. Minute: Ich glaubs nicht, Volume 2: Nordback erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und passt ihn mustergültig, inklusive Knacken der Abseitsfalle zu Årst, der aber am Torhüter scheitert...

33. Minute: Klingelingeling...Toralarm in Tromsø und wieder wars Bjørn Ingvar Kydland, der auf dem besten Weg zum Publikumsliebling ist. Was war passiert? Wieder mal ein Freistoß, diesmal von der anderen Seite. Nordback spielt einen kurzen Pass auf j. Savolainen, der den Ball zu ..wem wohl... flach in den Strafraum passt. Kydland schießt aus ca. 5m oben in den Winkel. 2:0

40. Minute: The same procedure as every TOOOOOOR! Zumindest fast. Christensen holt sich den Ball im Mittelfeld. Er spielt einen langen Ball auf Nordback, der sogar ein Kopfballduell gewinnt und der Ball geht flach auf Kydland, flach zu Strand, flach ins Netz 3:0

BILD (http://pub.tv2.no/multimedia/na/archive/00164/Lars_Iver_Strand__T_164234c.jpg)
Strand beim Jubel!

In der Kabine zeigte ich mich sehr erfreut, lediglich Denis Stinat stachelte ich ein bisschen zu (hoffentlich) besseren Leistungen an, er zeigte sich ein bisschen unsicher und Kydland erhielt ein Extralob

53. Minute: Eine Szene, wie ich sie befürchtet hatte. Ecke auf den Kopf von Rob Friend, aber an die Latte.. durchatmen!

68. Minute: Abstoß Hellström (<- Molde Keeper), im Mittelfeld werden einige Kopfballduelle gewonnen und dann ein excellenter Pass auf Nås, der sich nicht 2 Mal bitten lässt und trocken einschiebt.! Nur noch 3:1. Der Vorlagengeber hat den klangvollen Namen Breidivik.

Um den Spiel neuen Schwung zu geben kommen Minde (für Kydland), Johannesen und Viale (Årst und Markegård)

(83. Minute Rob Friend verliert sein 1. Kopfballduell gegen Vidar Moen)

86. Minute: Espen Minde vertändelt den Ball, der auch prompt mit einem klasse Ball zu Friend kommt und Lomaia kann sich nicht zum 1. Mal auszeichnen
BILD (http://www.georgiansoccer.com/img/playerphotos/lomaia.jpg)
Starkes Spiel heute : Giorgi Lomaia

88. Minute: Jetzt kam auch das sagenumworbene Kopfballtor des Rob Friends.. Jetzt bloß nicht noch einen kassieren. Nur noch 3:2

Lomaia 7 - Ueland 8, Vidar Moen 8, Stinat 7 - Nordback 7, Christensen 8 - Kydland 9 (Minde 6), Strand 7, Savolainen 7 - Markegård 7 (Johannesen 7), Årst 7 (Viale 7)

3:2

Gewonnen und deshalb bin ich zufrieden. Das unser Angriff verdammt stark ist wusste ich und unsere Abwehr nicht ganz so toll war mir auch klar, aber beruhigend, dass der Angriff noch besser war ;)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 29.Dezember 2005, 23:12:47
BILD (http://www.kicker.de/library/skin/logo.gif)

Nach unserem Spiel gegen Molde stand plötzlich ganz Tromsø inklusive Co Trainer und Präsidnet Kopf.. Ich befürchte die Erwartungen sind dadurc nicht gerade geringer geworden. Was aber auch steigen wird ist die Stimmung im Stadion zum 1. Heimspiel gegen Ham Kam
BILD (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/b4/HamKamLogo_200x196.jpg/100px-HamKamLogo_200x196.jpg)
BILD (http://www.radiotromso.no/images/850.jpg)

Ich tausche Denis Stinat gegen Kjetil Holvik aus, ansonsten alles wie gehabt.

Tromsø (3) - Ham Kam (8 )

Ham Kam sppielt mit exakt der gleichen Taktik wie Molde. Allerdings ist der kopfballstarke Toptorjäger (ein norwegisches Phänomen) Ringberg verletzt...Aufpassen müssen wir auf Torjägeropa Jesse Thorup (muss ich erwähnen, dass er eine 18 beim Kopfball hat?!). Die Buchmacher sehen uns wieder mal unterlegen aber auch nichts neues..
javascript:void(0);
25. Minute: Nach einigen gefährlichen Angriffen von Ham Kam, scheitert Kydland mit einem Freistoß an der Latte.

31. Minute: AAAAAAARGH!!! Ich sagte noch "Nehmt den Opa nicht auf die leichte Schulter", aber nein Kjetil Holvik muss natürlich den Ball in der eigenen Hälfte vertändeln und Thorup lässt sich nicht 2 mal bitten.

Zur Halbzeit spreche ich meinem Team neuen Mut zu

78. Minute: Wie schön auch unsere Gegner sind nur Menschen  ;D  Kydland verliert erst ein Kopfballduell gegen Landro. der Ball kommt aber zu Vidar Moen, der ihn kopflos nach vorne haut.. Der Ball kullert dann aber an Freund und Feind vorbei zu Ole Martin Årst, der nur noch einnetzen muss.. 1:1
BILD (http://www.radiotromso.no/images/728.jpg)

Dann passiert auch nichts spannendes mehr.
1 : 1

Lomaia 7 - Ueland 5, Vidar Moen 7, Holvik 5 - Nordback 7, Christensen 7 - Kydland 7, Strand 7 (Johannesen 6), Savolainen 6 (Petersen 7) - Årst 7, Markegård 7 (Viale 6)

Brilliant ist was anderes, aber wir haben den Punkt mitgenommen. Über die Besetzung unserer Abwehr neben Vidar Moen muss ich mir aber noch einmal grüündlich Gedanken machen. Am leistungsstärksten wäre wohl ein Oldie Trio, aber da bin ich aus anderen Gründen gegen (die fangen noch an zu klönen hinten ;) ) Momentan favorisiere ich Stinat und Pedersen...
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 30.Dezember 2005, 10:39:50
Viking (12) - Tromsø (4)

BILD (http://images.google.com/images?q=tbn:GAmTiLq5L9UJ:http://kassiesa.com/uefaclubs/Viking-Stavanger.png)
Diesmal sehen die Wettquoten etwas besser für uns aus, aber Favorit sind wir noch lange nicht. Vikinjavascript:void(0);g hat ein verdammt starkes Mittelfeld. Ich tausche wieder Holvik gegen Stinat aus. Ueland hingegen bleibt vorerst auf seinem Platz. Auf dem rechten Flügel spielt Pedersen für den jungen Finnen Savolainen, der im letzten Spiel enttäuschte. Auch Viking spielt dieses geniale 4-4-2 System...

38. Minute: Nach einer Ecke für Viking, die endlich mal geklärt werden konnte (ansonsten köpften die Wikinger immer drüber) holt sich Kydland den Ball und schlägt einen Zuckerpass zu Årst, der aber knapp am Pfosten vorbeischießt.

43. Minute: Wieder einmal marschiert ein Viking Spieler (diesmal Allan Garde) auf der Flanke bis zur Grundlinie, flankt mustergültig, doch Vidar Moen kann klären. Über viele Stationen kommt der Ball zu Eirik Markegård, der auch mal bis zur Grundlinie läuft, flankt und der Ball findet tatsächlich Ole Martin Årsts Kopf und das Netz. 1:0

Laut Radio liegen wir sogar verdient in Führung, der beste Gegner war der Keeper bisher. Ich fordere mein Team auf, jetzt bloß nicht nachzulassen.

60. Minute: Nach einem Einwurf, fast an der Grundlinie, von Stephan Pedersen kann sich Lars Iver Strand im Getümmel gegen 3 Wikinger durchsetzen und der Ball gelangt zu dem am Straufraumrand wartenden Roar Christensen, der schießt den Ball relativ hart auf den Torwart, der von der Wucht des Balles überrascht, ihn nur noch gegen den Innenpfosten lenken kann. 2:0

BILD (http://www.siste.no/multimedia/archive/00684/20051004-033_jpg_684478g.jpg)

70. Minute: Mal wieder so ein Flankengang von Viking. Die Flanke kommt zu Fuglestad, aber Lomaia kann parieren, doch Mumba Mumbas Nachschuss geht rein.

Danach tausche ich mein komplettes offensives Mittelfeld aus.

91. Minute: na klasse... wir haben eine Menge Chancen und Viking macht das 2:2.. Flanke Kopfball Tor..

92. Minute: 3:2 für Viking ohne Kommentar.. Es war ein Fernschuss.!

In der Kabine bekomme ich dann einen richtigen Ausraster...

2:3

Lomaia 7 - Vidar Moen 7, Stinat 7, Ueland 7 - Christensen 7, Nordback 7 - Kydland 8 (Minde 6), Strand 8 (Bolseth 6), Petersen 8 (Savolainen 7) - Markegård 7, Årst 8
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 30.Dezember 2005, 19:22:58
Tromsø (5) - Brann Bergen (9)
BILD (http://images.google.com/images?q=tbn:HmM0rZbpJ1UJ:http://kassiesa.com/uefaclubs/SK-Brann-Bergen.png)

Vor dem Spiel wurde ich von Brann Trainer Terje S. gelobt, dieses Lob gab ich auch prompt zurück über die örtliche Zeitung. Vor dem Spiel teilte mir mein Co-Trainer Laurent Cadu mit, dass Markegård verletzt ist. Dafür spielt Eldar Hadzimehdovich. Die Quoten stehen ganz hoch für uns (also Brann ist der Favorit). Taktik von Brann ist ein 4-4-2  ;)

Während ich meinem Auswechselspielern erläutere, der Brann Stürmer Oliver Occean sei ein herausragender Stürmer hat er in der 3. Minute den Ball auch schon fast versenkt. Fast!

Aber in der 7. Minute löst er sich nochmal von seinem Gegner und schiebt locker zum 1:0 ein.

16. Minute: Nach einem verunglückten Einwurf in der eigenen Hälfte und einem Ballverlust steht es auch schon 2:0 für Brann Bergen...

37. Minute: Lars Iver Strand verliert den ball im Mittelfeld, Occean entwischt Ueland und das Teil ist drin 3:0.. Langsam wirds bitter!

43. Minute: Endlich fasst sich mal jemand ein Herz und versucht was! Nach langsamen rumpassen hinten kickt Ueland den Ball nach vorne zu Årst, der in bester Occean Manier einschiebt. Vielleicht doch noch was drin?

49. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOR, TOOOOOOOOOOOOR FÜR TROMSØ!!!.. Ja es geht doch nur noch 2:3 Kydland köpft den Ball mustergültig nach Vorlage von Petersen (Doppelpass mit Hadzimehdovich) ein. Psychologisch ein sehr günstiger Zeitpunkt.

Zur Halbzeit steht es also 3:2, was ich nicht mehr für nötig gehalten hätte. Das Team wird ermutigt und Johannesen + Nilsen kommen für Pedersen + Hadzimehdovich

Am Ende setze ich alles auch eine Karte, kassieren aber noch das 4:2

2:4
Lomaia 6 - Ueland 7, Vidar Moen 6, Stinat 6 - Nordback 6, Christensen 6 - Kydland 7, Strand 6, Petersen 7 - Had...6, Årst 7
Einwechsler alle 6
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: BayernFreak am 30.Dezember 2005, 20:21:08
Ich weis ja nicht wie du das siehst aber......ich glaub du bekommst ein paar zuviele gegentore ( 10 stück in 4 spielen!? ) Entweder lliegt es an der abwehr oder am torwart, aber an deiner stelle würde ich ein paar änderungen vornehmen
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 30.Dezember 2005, 21:33:00
Vålerenga (2) - Tromsø (11)
BILD (http://valerenga.ezone.no/valerenga/images/valerenga/vif-blaa.gif)

Oh oh.. 2 Spiele nacheinander verloren und jetzt gehts auch noch gegen ein Toppteam wie Vålerenga.
Jetzt wird aber auch mal kräftig rotiert. Rein kommen Pedersen, V. Savolainen und Olav Tuelo Johannesen für Denis Stinat, Fredrik Nordback und Eldar Had...
Da wir viele Gegnetore durch Flanken kassieren, müssen meine beiden Flügelspieler etwas defensiver spielen, genauso wie die defensiven Mittelfeldspiel.

2. Minute: Kydland erobert so wie ich das vorgesehen hatte den Ball im defensiven Mittelfeld und spielt ihn nach vorne. Was für ein SCH..Pass denke ich noch, als Vålerenga Keeper Arason auf dem Rasen ausrutscht und der Ball zu Lars Iver Strand gelangt. Der lässt den sich aber gleich auch noch wegtackeln anstatt aufs Tor zu schießen, aber Ole Martin Årst holt ihn sich zurück und macht das 1:0.
BILD (http://pub.tv2.no/multimedia/na/archive/00204/Arni_Gautur_Arason_204653c.jpg)
Da kann er sich strecken wie er will..!

17. Minute: Abseitstor durch Tuelo Johannesen

Sehr lustig fand ich, dass Vidar Moen und Kydland sehr oft Postionen tauschten und sie machten beide ihre ungewohnte Rolle gar nicht schlecht (nur Vidar Moen scheitert oft am Keeper)

Auch im Anschluss sind wir das überlegene Team, aber können kein Tor erziehlen.

In der 2. Hälfte gibt es ab und zu mal Chancen auf beiden Seiten und ich habe inzwischen die Hoffnung aufgegeben, ein anderer Stürmer außer Årst könnte ein Tor erziehlen...aber das 1:0 reicht ja auch...

1:0
gemerkt? zu 0 gespielt!
Lomaia 8 - Ueland 9, Vidar Moen 8, Pedersen 8 - Savolainen 8 (Johansen 7), Christensen 8 - Kydland 8, Strand 8, Petersen 7 (Nilsen 6) - Tuelo Johannesen 7 (Viale 7), Årst 8
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 30.Dezember 2005, 22:28:31
Tromsø (9) - Bryne (13)
BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:J6PZq4RFuO0J:http://kassiesa.com/uefaclubs/Bryne-FK.png)
Kaum zu glauben, aber wahr. Die Buchmacher sehen uns als Favorit, aber Bryne spielt trotzdem ein 4-4-2. Weil unser defensives Mittelfeld konditionstechnisch total platt ist spielen dort Bjørn Johansen und Fredrik Nordback.

4. Minute: Ratet mal wer Tromsø in den ersten 5 Minuten zum 1:0 gebracht hat... - Richtig Bjørn Ingvar Kydland. Diesmal ein Kopfballtor nach Vorlage von Tuelo Johannesen.
BILD (http://fotball.adressa.no/multimedia/archive/00035/bryne_35000a.jpg)
Kydland war noch vor der Saison von Bryne gekommen..

8. Minute: Nach einem langen Ball von Ueland trifft Tuelo Johannesen den Pfosten. Was liegt da für ein Flucht auf unserem 2. Stürmer neben Årst?

10. Minute: Morten Pedersen erkämpft sich ganz stark den Ball im defensiven Mittelfeld und schickt Tuelo Johannesen. Dieser dribbelt sich durch 3 Brynespieler und steht vorm Torwart. Er hat es aber inzwischen aufgegeben ein Tor zu machen und legt den Ball völlig uneingennützig zu Lars Iver Strand ab, der nur noch einnetzen muss zum 2:0
BILD (http://www.vg.no/bilder/bildarkiv/1089629772.08783.jpg)
Alleine auf weiter Flur - Tuelo Johannesen

34. Minute: Das Spiel ist inzwischen ein richtiiges Schmankerl, tolle Kombinationen und was sonst noch so dazugehört (inklusive Fehlschüsse von Tuelo Johannesen). Nach einem Einwurf von Pedersen schnappt sich Petersen den Ball und flankt ihn auf Kopfballungehauer Kydland und schon stehts 3:0.

Zur Halbzeit abe ich das Gefühl, das EInzige, dass Bryne versuchtm, ist Tuelo Johannesen am Torerfolg zu hindern (vielleicht sind da ja hohe Wetteinsätze drauf eingegangen  :P)

In der 2. Halbzeit passieren auch nur noch 3 nennenswerte Sachen: Ein Stürmer von Bryne möchte unbedingt Tuelo Johannesen nachahmen und scheitert 5 Mal + Elfmeter an Lomaia und jeweils 1 Tor auf beiden Seiten (für uns Årst)

4:1
Lomaia 9 - Ueland 6, Vidar Moen 8, Pedersen 8 - Johansen 8 (Savolainen 6), Nordback 9 - Kydland 9, Strand 8, Petersen 9 - Tuelo Johannesen 7, Årst 9
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 31.Dezember 2005, 21:37:17
Rosenborg (4) - Tromsø (5)
BILD (http://www.eddie666.de/norway01.gif)

Jetzt also das erste richtige Topteam und auch noch auswärts. Das wird natürlich hart. Denn ausverkauft ist das Lerkendal Stadion ein richtiger Hexenkessel...
BILD (http://www.rbkweb.com/images/040928_lerkendal.jpg)
Wir haben Glück, weil viele Topspieler von Rosenborg ausfallen. Wegen Verletzungen muss ich mein komplettes defensvies Mittelfeld schon wieder umgestalten. Diesmal werden Christensen und Patrice Bernier spielen. Außerdem kommt Viale für den erschöpften Tuelo Johannesen.

Das Spiel startet furios und es entwickelt sich schnell ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen bei Rosenborg. Doch Giorgi Lomaia hält seinen Kasten in den ersten 10 Minuten sauber, aber auch Viale scheitert am Rosenborg Keeper.

Danach gewinnen wir bis zur Halbzeit die Überhand, die wir leider nicht in Tore ummünzen können.

Langsam glaube ich echt an einem Fluch.. Viale trifft frei vrom Torwart die Latte.

In der 67. Minute kommt ein neues Sturmduo, vielleicht treffen die anderen Stürmer ja mal wenn Årst nicht auf dem Platz ist.

Mal wieder 2 100% Chancen vergeben vom Sturm..

In der 85. Minute krieg ich echt die Krise. Tuelo Johannesen und Mato Grubicic frei vorm Tor, TUelo Johannsen legt klasse ab und Grubicic trifft das freie Tor nicht!
In der 90. Minute macht dann Grubicic sogar noch ein Abseitstor..

0:0

Klar ein Unentschieden auswärts gegen Rosenborg ist normalerwiese eher ein Erfolg, aber das Chancenverhältnis von 19 - 9 spricht wohl klat für uns.

Lomaia 9 - Ualnd 8, Vidar Moen 7, Pedersen 8 - Christensen 9, Bernier 7 - Kydland 9, Strand 8, Petersen 7 (J. Savolainen 6) - Årst 8 (Grubicic 7), Viale 6 (Tuelo Johannesen 7)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 11:37:47
Im Pokal gegen den Drittligisten Grorud darf die zweite Garde dran und gewinnt auch 4:1. Besonders hervorstechen können dabei Tuelo Johannesen (3 Tore, Note 10, MdS), Rune Bolseth (diesmal im defensiven Mittelfeld, Note 9, 100% gewonnene Zweikämpfe) und Jussi-Pekka Savolainen (Note 9, 14 (!) gewonnene Laufduelle und eine Vorlage)
Diese 3 Spieler haben gute Chancen auch beim nächsten Spiel mit dabei zu sein.

Tabelle nach 7 Spieltagen:
[img width=810 height=427]http://img472.imageshack.us/img472/6568/tabelle3zb.jpg]BILD[/url]
Sieht ja ganz nett aus. Eine Qualifikation für den UEFA Cup wäre natürlich DER Hammer, vielleicht auch über den Cup. Die etwas defensviiere Ausrichtung hat es bisher auch gebracht.

Langsam müssen wir anfangen einen Ersatz für Lars Iver Strand suchen, weil er uns aller Wahrscheinlichkeit am Saisonende ablösfrei Richtung England verlassen wird. Ich schicke Talentsucher aus und lasse 3 Spieler speziell beobachten, deren Verträge am 30.06 (wir haben den 11.05) oder am 30.12 auslaufen.

12.05.06 Liverpool gewinnt den UEFA Cup 1:0 gegen den AC Mailand!
BILD (http://www.anfieldred.co.uk/wp-content/photos/liverpool_fc_02.gif)

In der 2. Runde des norwegischen Pokals geht es gegen den "Non - League Club" Fron, also dürfen wieder Reservespieler ran.

15.05.06: Werder Bremen ist Deutscher Meister!
BILD (http://www.bsag.de/px/redaktionell/werder-logo.jpg)

Nachdem Joachim Walltin über die Medien einen Stammplatz fordert, wird er auf die Tranferliste gesetzt und anderen Vereinen für 80.000€ angeboten.
BILD (http://www.skbrann.org/img/ppix/walltin_joachim.jpg)
tjaaaaaa.. verzockt! - Joachim Walltin

8. Spieltag - 16. Mai
Tromsø (7) - Kristiansand (1)
BILD (http://www.betboyzz.co.uk/pics/teampics/norway1/start.gif)

Und schon kommt der nächste Topgegner, nämlich der Tabellenführer. Zumindest spielen wir zuhause im Alfheim Stadion. Kristiansand spielt ein 4-4-2. Mal was ganz neues.  Doch auch hier gibt es 3 Verletzte. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel rücken Bolseth und Tuelo Johannesen für Bernier und Viale ins Team.

In der ersten Viertelstunde ist Tromsø überlegen, scheitert aber am eigenen Unvermögen. In der 18. Minute kommt es zur ersten Topchance für Kristiansand, die uns mit Kurzpässen im Mittelfeld mustergülitg ausspielen und Øyvind Hoås kann zum 0:1 abschließen. MAN!

Kurz danach scheitert Tuelo Johannesen (wer auch sonst) nach tolle Balleroberung von Bolseth freistehend vor Rune Nilsson (Torwart)

Zur Halbzeit liegen wir also sehr unglücklich mit 0:1 zurück aber alles ist noch drin. Für Bolseth kommt Bjørn Johannsen.

Unser Team ist echt ein Chancengrab.. bis zur 75. Minute werden ca. 10 aussichtsreiche Chancen vergeben. Dann kommen Demirovski und Viale für Strand und Tuelo Johannesen.

Am Ende ziehen wir noch einmal Powerplay auf, aber ein Tor will nicht fallen. damit verlieren wir..
0:1
Lomaia 7 - Ueland 7, Vidar Moen 7, Pedersen 7 - Bolseth 6 (Johansen 7), Christensen 7 - Kydland 7, Strand  7 (Demirovski 6), Petersen 7 - Årst 7, Tuelo Johannesen 7 (Viale 7)

Langsam frage ich mich echt was mit meinem Sturm los ist. Außer Årst trifft da gar keiner, zumindest ist Markegård wieder fit...
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 13:36:48
17.05.06
Juventus Turin gewinnt die Champions League 1:0 gegen Bayern München.
BILD (http://www.br-online.de/sport-freizeit/thema/fussball-champions-league/foto/logo-juventus-turin-150-dpa.jpg)

18.05.06
Skeid bietet 80.000€ für Joachim Walltin. Ich nehme das Angebot an!

21.05.06
Skeid hat leider keine Kohle für Walltin...


Tromsø (8) - Lyn (2)
BILD (http://lyn.no/files/Samarbeidsklubber/150px/150px-logo_asker.jpg)

Jetzt kommt es alles auf einen Schlag. das nächste Topteam. Dieses Mal müssen auf jeden Fall die Chancen genutzt werden, sonst siehts wieder schlecht für uns aus. Leider sind die stärksten Spieler von Lyn ganz klar in der Defensive, was das ganze nicht gerade erleichtert. Aus unerklärlichen Gründen finden gerade jetzt U19 Länderspiele von Norwegen statt und Länderpsiele in Afrika. Das trifft Lyn sehr hart. Bei uns fällt deswegen nur Erlend Johansen (<- Ersatztorwart) aus. Neu ins Team kommen V. Savolainen (für Bolseth) und Viale (für Tuelo Johannesen). Markegård ist endlich wieder auf der Ersatzbank.

In der 2. Minute passiert dann das, dass viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: Nach einem Einwurf kommt der Ball etwas vor der Mittellinie zu Lars Iver Strand. Dieser überlegt kurz und passt den Ball dann zum Strafraumrand zu Ole Martin Årst. Er spielt den Ball zu Julien Viale, der sich klasse vom Gegner löstund zum 1:0 abschließt. Da trug meine Rede vorm Spiel ja schon erste Früchte.

Wenns mal läuft dann läufts auch richtig! Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte von Vidar Moen in der 21. Minute kommt der Ball über Savolainen, Christiansen und Pedersen zu Strand, der einfach mal voll aufs Tor abzieht. Der Ball wird von Fittie Onstad abgefälscht und gelangt wiederum zu Viale, der nur noch zum 2:0 einnetzen muss.
BILD (http://www.uefa.com/ml/images/Players/220X220/46932.jpg)

Leider fällt in der 32. Minute der Anschlusstreffer für Lyn. Vili Savolainen patzt ganz groß gegen Fittie Onstad, der noch das 2:0 ermöglicht hatte und flankt kurz vors Tor auf Fredrik Brustad einen 17-jährigen Debütanten, der mit dem Kopf einnetzt zum 2:0!

Zur Halbzeit geht der Doppeltorschütze Viale erschöpft raus und Markegård kommt dafür rein. Vielleicht platz ja auch bei ihm der Knoten heute.

Nach der Halbzeit kommt mein Team hochmotiviert aus der Kabine und nach ein bisschen Aufbauspiel hinten wird Eirik Markkegård im Strafraum von den Beinen geholt und ein Pfiff ertönt. Sofort schnappt sich Ole Martin Årst den Ball, obwohl ich laut rufe, dass Markegård schießen soll, aber da ist der Ball auch schon drin. 3:1
BILD (http://sport.ard.de/wm2006/confedcup/news200506/29/img/bg_elfmeter_dpa_400.jpg)

Ich fasse es nicht. Während wir noch am Feiern sind trifft wieder Brustad zum 3:2

Nein, nein, nein. Das 3:3 fällt nach einer Ecke. Der Schütze ist Fittie Onstad.

Wir sind weiterhin drückend überlegen, aber dieser verflixte Brustad trifft per Fernschuss auch noch zum 4:3

Sowas geht ja echt gar nicht.. Aus Frust fallen dieses Mal die Spielernoten aus. (Savolainen kassiert eine "4")
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: 2 Pronged am 01.Januar 2006, 13:56:53
Kopf hoch, das wird schon.  ;)

Schön, mal wieder eine Norwegen-Story zu lesen. Hatte ich auch im Hinterkopf gehabt bevor ich mich für England entschieden hatte.
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 15:30:36
So, nachdem der erste schock überwunden war, putzten wir im Pokal From mit 6:0. Überragend dabei mit Note 10: Szekeras, van Dooren, Minde und Hadzimehdovich (4 Tore!!!)

29.05.06
Skeid (13) - Tromsø (10)

BILD (http://www.tucoo.com/logo/logo_eps083/s/Skeids.png)

Endlich mal wieder ein schlechtetes Team. Und ich hoffe wir haben dieses mal mehr Glück als in den letzen 3 Spielen. Im vergleich zum letzten Ligaspiel rücken Szekeras und  von Dooren ins Team für Ueland und Johansen.

In der 1. Hälfte sind wir natürlich überlegen (wie sollte es auch anders sein), aber wir scheitern kollektiv an Bjørn Arild Hovstøl (jetzt schon Note 10)

In der 46. Minute foult Pedersen im Strafraum seinen Gegenspieler, aber zumindest pariert Giorgi Lomaia den Ball. Die Wende?
BILD (http://www.schalkenews.de/mberghoefer/20050626_katar11zwo.jpg)

Aber es kann doch nicht sein, dass dann in der  50. Minute: Kristiansen nach einer Flanke denn Ball ungedeckt zum 1:0 reinticken kann. Langsam glaub ichs echt nicht mehr..Es ist zum verzweifeln!

Pah.. In der 86. Minute kassieren wir noch ein dummes Tor, obwohl WIR es doch waren, die die ganze 2. Halbzeit auf das Tor anrennen und nicht Skeid..

0:2
Lomaia 7, Vidar Moen 6, Szekeras 6, Pedersen 6 - van Dooren 7 (Johansen 6), Christensen 7 - Kydland 6, Strand 7 (Demirovski 7), Petersen 6 - Årst 6, Viale 6 (Markegård 6)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 16:21:34
Nach diesen ganzen ernüchternden Ergebnissen wird ganz viel Torschuss trainiert..

4.06.06

Lillestrøm (9) - Tromsø (10)
BILD (http://www.betboyzz.co.uk/pics/teampics/norway/lille.gif)

Im Vergleich zum letzten Spiel kommen Jussi-Pekka Savolainen und Eldar Hadzimehdovich für Petersen und Markegård ins Team. Heute will ich Tore sehn!

Bei uns geht gar nichts: In der 13. Minute führt Lillestrøm auch schon mit 1:0. Sie hatten den Ball im Mittelfeld erobert und mit Robert Koren eiskalt abgeschlossen.

Bis zur Halbzeit ist Lillestrøm stark überlegen, doch zumindest Lomaia hat eine gute Form.

0:1

Alle Spieler bekommen eine 7
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 17:43:26
12. Spieltag, 7.06.05
Tromsø (12) - Fredrikstad (10)
BILD (http://www.citizens-choice.co.uk/Fredrikstad-FK.png)

Langsam müssen wir aufpassen, nicht noch tiefer in den Absteigsstrudel zu rutschen. Deswegen kommen auch viele Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz. Ich hoffe sie hängen sich richtig rein. Namentlich sind das Ueland, Johansen, Demirovski, Savolainen, Tuelo Johannesen und Markegård. Allerdings hängen diese Wechselspielchen aus mit einigen Verletzten zusammen, allem voran Årst...

Schon früh drängt mein Team auf die Führung, aber man merkt ihnen die Unsicherheit an. Doch in der 7. Minute der große Befreiungsschlag: Nach vielen stumpfen Anrennversuchen, spielt Johansen einen langen Ball auf Tuelo Johannesen und der trifft tatsächlich das Tor zum 1:0. Was für ein Befreiungsschlag auch für Olav (Tuelo J.)

Nach zahlreichen Chancen, die leider alle durch Jon Knudsen vereitelt wurden, kassiert Bjørn Tore Soyland auch noch eine rote Karte.. Also wenn das heute nichts wird dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Zur Halbzeit kommt Bolseth für den angeschlagenen van Dooren.

Weterhin bleiben wir überlegen, aber wir schaffen es nicht geniale Spielzüge fertigzustellen. Trotzdem kann man Tore schießen durch dummes Anlaufen.. Nachdem Demirovski und Kydland ziemlich genau auf den Torwart schossen, konnte Tuelo Johannesen den Ball über die Linie schubsen. Nicht schön, aber immerhin das 2:0 in der 57. Minute
BILD (http://www.nrk.no/img/281545.jpeg)

In einem sch...Spiel gewinnen wir also
2:0
Endlich mal wieder ein Sieg und dann auch noch gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten.

Lomaia 9 - Pedersen 9, Ueland 9, Szekeras 8 - van Dooren 7 (Bolseth 7), Johansen 9 - Kydland 10, Demirovski 7, Savolainen 8 (Strand 7) - Tuelo Johannesen 9, Markegård 8

Noch ein Wort zu Strand und dieser Thematik: Im eigenen Verein wird sich wohl kein Ersatz für ihn finden. Demirovski spielt zwar gegen schwache Teams ordentlich, aber gegen Top-Teams sieht er alt aus. Bolseth ist nur in der Defensive stark, am 2.07. kommt ein Neuer, mehr dann!
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 01.Januar 2006, 21:02:21
So mal wieder lustig Pokal gespielt und (diesmal nicht ganz die) zweite Mannschaft konnte 9:0 gegen Arendal gewinnen (4 * Viale,4* Hadzimehdovich, Demirovski) Topleistungen (jeweils Note 10 konnten folgende Spieler erringen:
Ueland, Vidar Moen, Christensen, Petersen, Minde, Holvik, Viale, Hadzimehdovich

Das zweite Glied wird immer stärker und solche Spieler brauche ich gerade jetzt.
Der Sieg war auch gleich ein neuer Klubrekord...
BILD (http://www.godset.no/images/eldar%20h.jpg)
Kann mal ein Großer werden - Eldar Hadzimehmedovic (ja er heißt nämlich doch etwas anders ;) 

Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 11:35:21
27.06.06
Mal wieder die Tabelle:
[img width=810 height=405]http://img466.imageshack.us/img466/6597/tabelle200627066uv.jpg]BILD[/url]

28.06.06, Norwegens Pokal 4. Runde
Tromsø (10) : Vålerenga (4)

Dieses Mal der erste schwere Gegner im Pokal, kurz vorm großen Sommerpause wechseln...
BILD (http://valerenga.ezone.no/valerenga/images/valerenga/vif-blaa.gif)
Die Mannschaftsaufstellung kommt ganz unten.

1. - 15. Minute: Am Anfang sind wir überlegen, aber wir kommen nicht zu tollen Chancen. In der 10. Minute kommt dann Daniel Fredheim Holm frei vors Tor, aber unser Keeper Frank Mathiesen hält den Ball bravorös beim Herauslaufen. 5 Minuten später ist es aber soweit: Nach einer Flanke legt Fredheim Holm den Ball mit dem Kopf auf Bernt Nikolai Hulsker ab, der den Ball zum 1:0 verwandelt.

15. - 30. Minute: Im zweiten Wechstel des Spieles passierten nur 2 nennenswerte Sachen: Zum einen trifft ein Vålerenga Stürmer mit einem Kopfball die Latte und zum anderen kommt Tuelo Johannesen für den noch nicht ganz wiedergenesenen Årst.

30. - 45. Minute: Langsam sind wir ohne Chancen.. Vålerenga ist inzwischen drückend überlegen, aber unsere Abwehr inklusive Torwart steht gut. Doch nach einem Eckball kann Kopfballungeheuer Steffen Iversen locker einköpfen. Er war nur von Tuelo Johannesen (6 bei Kopfbällen) gedeckt worden...2:0
BILD (http://www.tottenhamhotspur.com/images/boltonfa1.jpg)

In der Halbzeit finde ich ermunternde Worte für die Mannschaft.

45. - 60. Minute: Meine Halbzeitansprache hat anscheinend überhaupt nichts gebracht. Im Gegenteil -  Vålerenga kann sogar das 3:0 erziehlen (gleicher Schütze we beim 1:0) und das noch nicht mal unverdient.

60. - 90. Minute: Vålerenga lehnt sich zurück und lässt uns auch ein bisschen spielen, aber bis zum Ende passiert nichts mehr..

0 : 3

Lomaia 6 - Vidar Moen 7, Ueland 7, Pedersen 7 - Christensen 6, Holvik 7 - Kydland 6, Strand 7 (J. Savolainen 7), Petersen 6 - Årst 6 (Tuelo Johannesen 7), Hadzimehmedovic 7 (Viale 7)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 15:30:04
Das große Wechseln

Wie jedes Jahr werden nicht in der Winterpause, sondern in der Sommerpause (die ja nur die Saisonhalbzeit ist) und wie jedes Jahr gingen wieder ungewöhnlich viele Angebote für Tromsø Spieler ein. Letztes Jahr kam bei uns danach der große Einbruch, weil wir zwar viele Spieler abgegeben haben, aber die Lücken nur mit Nachrückern ersetzt haben. Dieses jahr können wir uns es partout nicht leisten noch mehr abzurutschen und deswegen gibt es auch einige Neue. Aber erst einmal die Abgänge:

Joachim Walltin (31), DM, für 80.000€ zu Sandefjord
BILD (http://www.skbrann.org/img/ppix/walltin_joachim.jpg)
Ihn wollten wir schon länger loswerden und das Angebot von Sandefjord kam gerade recht. Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.

Espen Minde (24), OML, für 2,8 Millionen € zu Rosenborg (und + 30% Weiterverkauf)
BILD (http://hem.bredband.net/jenslindmark/foto/minde2.jpg)
Letzte Saison noch klasse, konnte er sich gegen Kydland nicht durchsetzen. Schon letzte Saison bot Rosenborg 1,5 Millionen €, diesmal begannen sie bei 2 Millionen. Ich hoffe Minde wird bald nach Europa (also Westeuropa oder so) transferiert wird, damit ich noch ordentlich was von der Weiterverkaufsklasuel abkriege.

Magnus Ueland (19), VZ, für 2,3 Millionen € zu Vålerenga (+20%)
BILD (http://fotball.adressa.no/multimedia/archive/00034/magnus_ueland_34288a.jpg)
Erstmal vorweg. Bryne bekommt davon 800.000€ ab - leider. Das ist so ein richtig typisches Verkaufsbeispiel. Kam bringt ein Spieler gerade mal eine Halbsaison klasse Leistungen sind alle hinter ihm her.

Julien Viale (24), TZ, für 1,5 Millionen € zu Lillestrøm
BILD (http://www.weys.net/data/image/france/viale.jpg)
Ja, was soll ich sagen. Er hatte 2 gute Spiele in der Saison und sowieso eine festgeschriebene Ablösesumme. Also weg mit ihm.

Zugänge

2 Spieler wurden für die Reserve / Jugend verpflichtet und zwar Andrea Tammaro und Hasan Bilican (beide TZ)

Sam-Dominique Abouo (32), VZ, ablösfrei von Beaucaire
61-facher Elfenbein Nationalspieler, dier noch 1 1/2 Saisons hinten etwas aushelfen soll.

Hallgeir Aam (28), VZ/DM, 70.000€ von Skeid 2
Auch er ist mehr Ergänzung, bisher spielte er ja im Ersatzteam eines Teams das schlechter platziert ist als wir, aber auch er ist kein finanzielles Risiko.

Jochen Janssen (30), OMZ/SZ, ablösefrei von Wallwijk
BILD (http://www.rkcwaalwijk.nl/t2bcms/cms/database/selectieRKC/images/jochen_janssen.jpg)
Er ist auf jeden Fall eine Verstärkung, vor allem wenn Strand nach der Saison zu Reggina wechselt. Er ist zwar schon etwas älter, aber 2-3 Saisons kann er sicher noch tolle Leistungen abgeben.

Inge Andre Olsem (28), V RZ, 140.000€ von Sandefjord
BILD (http://ikstart.no/spillere/ingea.jpg)
Er ist schon eher ein Ersatz für Ueland... Er ist defensiv ähnlich stark wie Ueland und ofennsiv genauso schwack.

Boureima Ouattara (22), VZ, 150.000€ von Aalesund
BILD (http://www.godset.no/images/Boureima2005.jpg)
Er hat besonders gute Chancen auf einen Stammplatz. Er ist ähnlich jung wie Ueland und etwas mehr der bullige Typ und zweifacher Länderspieler von Burkina Faso

Stig Arild Råket (28), OMRLZ, 150.000€ von Sandefjord
BILD (http://www.glimt.no/neted/upload/img/1111078876.pjpeg)
Ein ganz flexibler und preiswerter Mann. Zum einen kann er Mindes Platz (auf der Auswechselbank) belegen oder auch nächste Saison Strand.

... und jetzt noch 2 echte Knaller! Mein Präsident wollte unbedint ein paar Topspieler verpflichten und dan hab ich mich mal umgetan und 2 echte Topmänner gefunden!

Christer George (26) OM/S Z, 1,5 Millionen € von Aarhus
BILD (http://www.rbkweb.com/images/george.jpg)
Früher war er Topstar bei Rosenborg, ehe er zu Cordoba und dann zu Aarhus wechselte. Er soll unseren eher durchwachsenen Sturm und die Position hinter den Spitzen bekleiden.

Øyvind Hoås (22) OML, TZ, 2,8 Millionen € von Kristiansand
BILD (http://www.nrk.no/img/379153.jpeg)
Ja was soll ich sagen. Er war der Topstar beim Tabellenführer und wir mussten ordentlich für ihn hinblättern. Außerdem passt er positionstechnisch wunderbar ins Team. Er ist sehr komplett und dazu superkopfballstark.
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 16:13:19
Tromsø (10) : Odd Grennland (8 )
BILD (http://www.skolle.cybercomm.nl/odd%20grenland.jpg)

Vor dem Spiel gibt es einige Änderungen, deswegen hier nochmal die gesamte Aufstellung:
Lomaia - Pedersen, Vidar Moen, Olsen - Christensen, Johansen - Kydland, Strand, Petersen - Årst, Hoås

Ich hoffe das Team ist vor allem durch die Verpflichtung von Hoås um einiges stärker und auch die Auswechselbank ist viel besser besetzt.

1. Halbzeit:
Schon in den ersten Minuten merkt man, dass vor allem der Transfer von Hoås die Qualität unseres Teams steigert. Hoås und Årst harmonieren perfekt - beide können gut flanken und köpfen. Die besseren Chancen haben aber schnell die Grenlands und unser Keeper Lomaia zeigt überürdische Leistungen (Note 9 in HZ1).  Aber in der 30. Minute kann Hoås glücklicherweise mit einem Kopfball vom Elfmeterpunkt, nach Flanke von Årst, versenken kann. 12 Minuten später fällt auch schon das 2:0, diesmal durch Årst mit einem Drehschuss, das von Hoås vorbereitet wurde. Der einzige, der in Hälfte 1 keine gute Leistung bot, war Inge Andre Olsen.

2. Halbzeit:
In der 2. Halbzeit lassenwir es ruhiger angehen und Grenland testet, wie sattelfest unsere Defensive ist (großes Lob an dieser Stelle an selbige!) In der 67. Minute wechsle ich dann ein bisschen rumund es kommen George, Janssen und Holvik für Kydland, Strand und Christensen. Dadurch rückt Hoås auf den linken Flügel. Keine Minute später spielt Johansen nach einer Balleroberung hinten einen Zuckerpass nach vorne auf Christer George, der den Ball klasse abschirmpt und dann versenkt. 3:0. Dann machen wir offensiv gar nichts mehr und Grenland auch nicht. Wir sind der verdiente Gewinner!

3 : 0

Lomaia 9- Pedersen 9, Vidar Moen 8, Olsen 8 - Christensen 7 (Holvik 7), Johansen 9 - Kydland 7 (George 7), Strand 7 (Janssen 7), Petersen 7- Årst 9, Hoås 9

Na das war doch mal Klasse. Es geht wieder richtig bergauf!
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 18:29:03
22.07.06
Ein Neuzugang und ein Abgang... Eldar Hadzimehmedovic (ja jetzt wo ich seinen Namen kann...) wechselt für 1,5 Millionen € zu Lillestrøm. Wir haben jetzt genug starke Stüürmer im Sturm also was soll ich noch mit ihm?

Der Neue:
Joakim Austnes (23), OM RL, 650.000€ von Kristiansand
BILD (http://www.nrk.no/img/255770.jpeg)
Noch ein wichtiger Neuer vom Tabellenführer! Er hat gute Chancen sich auf dem rechten Flüge surchzusetzten.

23.07.06, 14. Spieltag
Tromsø (8 ) : Molde (6)
BILD (http://www.footballglory.com/images/logos/MFK.gif)

Im Vergleich zum letzten Spiel rücken Ouattara, Johansen und Austnes für Vidar Moen, Lomaia (verletzt) und Petersen ins Team. Leider fällt Lomaia aus, aber er sollte beim nächsten Mal wieder dabei sein. Ich hoffe Erlend Johansen kann seine Chance nutzen (auch wenn er danach eh wieder aus dem Tor raus ist, er wird erst im Jahr 2009 im Tor stehen). Mit Molde hatten wir ja schon im 1. Saisonspiel zu tun und wir müssen ganz klar auf Rob Friend.

1. Halbzeit:
Unsere 1. Chance entwickelt sich durch eine Menge gewonnene Kopfballduelle, aber Strand schießt daneben. Kurz danach kann sich auch Erlend Johansen auszeichnen und zwar durch einen Schuss von Rob Friend, der frei vorm Tor war. Danach folgt noch eine ganze Reihe von Molde Chancen, aber unser 2. Torwart kann sich Mal um Mal auszeichnen.

2. Halbzeit:
Kurz nach dem Seitenwechsel unterläuft Olsen in der Abwehr ein dicker Schnitzer, aber Rob Friend jagd den ball in die Tribüne. Bis zur 60. Minute verloren wir kein einziges Kopfballduell und so war es bezeichnend, dass das 1:0  durch einen Kopfball von Årst vorbereitet und eiskalt von Hoås ins linke Eck abgeschlossen wurde.
BILD (http://kunder.greit.no/Avispakken/Bilder/Til-Molde025_copy.jpg)
Leider wird selbiger danach rüde gefoult und Christer George kommt für ihn. Etwas später trifft Årst den Pfosten. In der 77. Minute kann sich wiederum Erlend Johansen auszeichnen, indem er einen Abwehrfehler mit einer tollen Parade ausbügelte. Im Gegenzug konnte aber der gerade erst eingewechselte         Stig Arild Råket zum 2:0 abschließen. Diese Situation kam ganz ohne Kopfbälle und durch eine Vorlage von Lars Iver Strand zustande. Leider kann Prochazka im Gegenzug ein Kopfballtor (!) erziehlen. Von dieser (Kopfball)niederlage lassen wir uns aber nicht beeinflussen und Christer George legt den Ball mit dem Kopf nach einer Flanke von Petersen auf Lars Iver Strand, der nur noch zum 3:1 abstauben muss. In der Nachspielzeit müssen wir zu zehnt auskommen, denn Petersen wird rüde umgeruppt und weil Tore beim Debüt ja viel schöner sind durfte unser Verteidiger Boureima Ouattara nach einer Ecke einen trockenen Schuss vom Strafraumrand zum 4:1 versenken.

4 : 1

Johansen 8 - Olsen 8, Ouattara 9, Pedersen 7 - Christensen 8, Johansen 9 - Kydland 9 Strand 9, Austnes 8  (Petersen 7) - Årst 8 (Råket 7), Hoås 8 (George 8)

Für mich persönlich ist heute Erlend Johansen der Mann des Spiels, weil wir ganz schnell vom Fenser weg gewesen wären, wenn er nicht so sensationell gehalten hätte.
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 21:09:25
Ham Kam (12) : Tromsø (8 )
BILD (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b4/HamKamLogo_200x196.jpg)

Vorbericht:
Wenn wir dieses Spiel gewinnen, müssen wir uns vermutlich keine Gedanken mehr über einen Abstieg machen. Wir hätten dann 12 Punkte Vorsprung auf die Play Down Ränge. Weil Øyvind Hoås wohlmöglich bis zu 3 Wochen ausfallen wird, wars das erstmal auch schon wieder mit unserem Wundersturm. Der kopfballschwache Christer George rückt für ihn ins erste Team. Der andere Wechsel findet im defensiven Mittelfeld statt. Um den Generationsmittel im defensiven Mittelfeld einzuleiten kommt Kjetil Holvik für Bjørn Johansen. Der beste Ham Kam Spieler Raio Piroja fällt verletzt aus. Somit ist die Abwehr ein echtes Wrack.

Spielbericht:
Vom Anstoßpunkt an haben wir eine geringe, aber nicht sehr starke Überlegenheit. In der 21. Minute kann uns Christer George mit einem platzierten Schuss ins Eck in Führung zum 1:0 bringen. Vorangegangen war eine schöne Kombination von Årst, Holvik, Christensen und Strand. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit sind wir drückend überlegen, aber scheitern reihenweise an den eigenen Nerven. Schließlich kann aber Ham Kam nach einer Ecke zum unverdienten 1:1 Torerfolg, nach einer Ecke per Kopfball. Danach passiert erstmal nicht viel. Ham Kam ist zu schwack und wir zu schockiert. Erst in der Nachspielzeit können wir ein Tor, ähnlich wie das 1:0, erziehlen. Wieder ist der Torschütze zum 2:1, Christer George.
BILD (http://vnexpress.net/Vietnam/The-thao/2004/12/3B9D95AE/he.jpg)
Am Anfang der 2. Halbzeit lehnen wir uns zurück und unsere Abwehrspieler, allen voran Olsen, zeigen tolle Leistungen. In der 55. Minute setzt dann Joakim Austnes zu einem Klassedribbling gegen die gesamte Abwehr von Ham Kam an und legt den Ball so auf Årsts Kopf, dass er diesen nur noch hinhalten muss.
BILD (http://fotball.adressa.no/multimedia/archive/00042/Moldskred__Austnes_42155a.jpg)
Im direkten Gegenzug trifft der Spieler Ringberg aus 5m die Latte.. Respekt! Das muss man auch erstmal schaffen.. In der 67. Minute, inzwischen agierte Ham Kam sehr offensiv und wir waren nur noch auf Konter auf, kann Christer George das freie Tor nach einer Vorlage vonÅrst den Ball abstauben. Aber das Tor zählt nicht. Angeblich soll George im Abseits gewesen sein...Ein wenig später fällt dann aber das 4:1 wiederum aus einem Konter. Unser Torwart konnte eine Gfahr gerade so abwenden und schon hatte Austnes die Abseitsfalle mit einem langen Ball auf Tuelo Johannesen, der ohne den Druck unbedingt eiN Tor machen zu müssen vollendet.

4 : 1

Johansen 8 - Olsen 9, Pedersen 9, Ouattara 9 - Christensen 9, Holvik 8 (Johansen 7) - Kydland 9, Strand 8 (Råket 7), Austnes 9 - Årst 9, George 8 (Tuelo Johannesen 8 )

Seit der Sommerpause ist das Team (wie) ausgewechselt. Besonders bemerkenswert auch, dass wir prinzipiell jeden Spieler ersetzen zu können. Das macht ein wahres Spitzenteam aus.
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: 2 Pronged am 02.Januar 2006, 21:54:09
Du legst ja los wie die Feuerwehr.
Aber hättest Du nicht gegen Odd verlieren können (geilster Club in Norwegen btw) ? ;)

Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 02.Januar 2006, 22:03:25
Auszeichnungen:
Meine Wenigkeit ist Trainer des Monats Juli geworden und Ole Martin Årst wird 1. und Morten Pedersen 2.
War ja auch ein sehr gelungener Monat..

2.08.06, 16. Spieltag
Tromsø (7) : Viking (3)
BILD (http://www.lequipe.fr/Football/logos/FootballLogo712.gif)

Vorbericht:
Der erste Topgegner nach der Sommerpause. Natürlich erwarte ich nichts anderes als einen Sieg  ;) Vor dem Spiel teilt mir mein Co-Trainer mit, dass Lomaia wieder fit ist. Allerdings konnte Erlend Johansen in den letzten beiden Spielen mich überzeugen (8,9). Trotzdem wird Lomaia spielen. In der Verteidigung müssen wir leider auf den verletzten Olsen verpflichten. Dafür darf mal wieder Vidar Moen ran. Das gesamte defensive Mittelfeld wird aus Konditionsgründen ausgetauscht. neu dabei Johansen und Nordback. Dieses Spiel muss die zweite Garde echt zeigen was sie kann, denn die komplette Offensive muss ausgetauscht werden. Neu dabei sind Råket, Petersen, Demirovski, Janssen und Tuelo Johannesen.

Spielbericht:
Schon früh macht sich die fehlende Kopfballstärke bemerkbar, denn Michael Mifsud kann nach lediglich 17 Sekunden per Kopfball das 0:1 erziehlen. Der Fehler lag allerdings bei Lomaia. Er spielt mit seinem Platz als 1. Torwart..
BILD (http://fotball.adressa.no/multimedia/archive/00035/Michael_Mifsud_3_35626a.jpg)
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bröckelt meine Abwehr so ganz ohne Olsen, aber Lomaia findet so langsam zu alter Klasse zurück. Doch in der 45. Minute schickt Demirovski mit einem langen Ball Tuelo Johannesen, der aber am Keeper scheitert, doch der Ball springt ab zu Janssen, der das Tor zum 1:1 trifft.
BILD (http://www.nos.nl/sport/Images/0701_204_jochen_janssen_tcm7-128456.jpg)
Nach der Pause ist Viking drückend überlegen und kommt in der 60. Minute durch einen Fernschuss 2:1 in Führung. Leider war es das dann auch.

1 : 2

Lomaia 6 - Vidar Moen 7, Ouattara 7, Pedersen 7 - Nordback 7, Johansen 7 - Råket 7, Demirovski 6, Petersen 6 - Janssen 7, Tuelo Johannesen 7

Tja, so stark ist unser Ersatz wohl doch nicht. Zum Glück sind die Topleute nächstes Mal wieder fit.

@2pronged: ja ich hab Ferien und bin krank.. So viele Ausweichmöglichkeiten ausser FM Spielen gibts da nicht  ;)
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: ledermann am 03.Januar 2006, 11:54:50
7.08.06, 17. Spieltag
Bryne (14) : Tromsø (9)
BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:J6PZq4RFuO0J:http://kassiesa.com/uefaclubs/Bryne-FK.png)

Vorbericht:
Der Tabellenletzte hat bisher ledichlich 3 Punkte und keinen Sieg aus den ersten 16 Spielen. Insofern ist also klar, was ich verlange. Im letzten Spiel hat mich Lomaia enttäuscht, deswegen darf Erlend Johansen mal wieder zeigen was er draufhat.  Im defensiven Mittelfeld dürfen wieder Christensen und Holvik ran und die offensiven Plätze werden von Kydland, Strand, Austnes, Årst und George belegt. Mal wieder ein Komplettwechsel.

Spielbericht:
Bryne legt unerwartet stark los und kommt sogar zu einigen guten Chancen und sie gehen in der 11. Minute tatsächlich durch einen Drehschuss von Hejazi 0:1 in Führung. Das kann doch nicht wahr sein.. Im weiteren Verlauf wirken wir erst einmal eingeschüchtert und laufen sogar Gefahr das 0:2 zu kassieren, asber dann läuft unser Mittelfeldzug an und bei der 4. Chance in der 20. Minute hat auch Marius Westerås keine Chance mehr und Ole Martin Årst erziehlt den 1:1 Ausgleich. Leider kommen die Bryner kurz danach zu ihrer zweiten Chance die Hejazi auch zum 1:2 versenkt. Was ist da los? Zum Glück können wir sofort im Anschluss mit dem 2:2 durch Lars Iver Strand die passende Antwort geben. Zurecht hat Bryne die schlechteste Abwehr des Landes. Bis zur Halbzeit eintwickelt sich ein offener Schlagabtausch, aber es fallen keine Tore mehr. Zumindest für die Zuschauer ist das Spiel bisher ein Leckerbissen.

Am Anfang der zweiten Halbzeit ist sogar Bryne leicht überlegen, aber wir können mit einem Kontor das3:2 erziehlen, davor hatte Hejazi sein allererstes Kopfballduell gegen Vidar Moen verloren und der Ball gelangte über mehrere Stationen (Vorlage: George) zu Lars Iver strand der den Hammer auspackte.
BILD (http://fotball.adressa.no/multimedia/archive/00039/Lars_Iver_Strand_003_39523a.jpg)
Danach folgte dann wie erwartet die Bryne Druckphase, aber weil unsere Abwehhr gut stand, mussten sie oft auf ihren Keeper zurückpassen, der auch prompt einen Fehler machte und den Ball gegen Christer George schoss. Er prallte aufOle Martin Årst ab, der aus 35m auch das Tor zum 4:2 traf. What a goal! Danach ist Brynes Wiederstand endgültig gebrochen und die Zuschauer bekommen noch tolle Kombinationen zu sehen, von denen Årst noch eine zum 5:2 abschließt.


5 : 2

Johansen 7 - Pedersen 8, Vidar Moen 8, Ouattara 8 - Christensen 8, Holvik 9 - Kydland 8, Strand 9, Austnes 9 - George 8 (Tuelo Johannesen 7) Årst 10

Fazit:
Ja, war schon ne schwierige Geburt, aber am Ende hat sich einfach gezeiigt wer cleverer ist und die bessere Abwehr/Torwart hat..
Titel: Re: Mal wieder ein Meistertrainer in Tromsø!
Beitrag von: BayernFreak am 03.Januar 2006, 15:55:20
wie ich schon vor ein paar tagen gesagt hab......irgendwas läuft da noch nicht ganz rund bei dir im team.