MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Rupi am 05.Februar 2006, 18:45:57

Titel: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 05.Februar 2006, 18:45:57
Heute Superbowl!

Und bald die olympischen Spiele, das ist doch was schönes.

Auf welche Olympiabewerbe freut ihr euch am meisten?

Bei mir sind es auf jedenfall alles Nordische, das Teamspringen und vor allem der Dameneiskunstlauf. :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Benjamin Weigelt am 05.Februar 2006, 19:00:25
Hockey rulez !
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rummenigge am 05.Februar 2006, 20:26:09
Biathlon
Eishockey
Langlauf
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 06.Februar 2006, 16:44:25
Wenn ich mir was anschaze dann wirds wohl Biathlon und Langlauf sein. Sonst interessiere ich mich nicht groß für Wintersport.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 07.Februar 2006, 15:02:27
Eishockey

Außerdem finde ich die Bobwettbewerbe ziemlich spannend.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: robert_vittek am 07.Februar 2006, 15:09:23
die mit abstand spannendste und abwechslungsreichste wintersportart ist in meinen augen BIATHLON
denke da werde ich mir, sofern ich zeit habe, alle wettbewerbe anschaun
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: mihalko am 07.Februar 2006, 22:12:19
Ganz klar Eishockey, der absolute Höhepunkt alle vier Jahre. Allderings werden die Favouriten wieder Rußland, Schweden, Kanada, Tschechien heißen, und die Slowakei nur Außenseiter sein. Den Deutschen traue ich dieses Mal nicht viel zu, was das Eishockeyturnier betrifft.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Prince am 08.Februar 2006, 04:08:34
Curling !
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Tex_Murphy am 08.Februar 2006, 09:54:45
Ehrlich gesagt finde ich Wintersport eher langweilig. Ich glaube auch nicht, daß ich viel davon mitnehmen werde. Zwar finde ich Eishockey ziemlich cool, aber mal ehrlich - da ist die NHL interessanter als eine WM oder ein olympisches Turnier.
Wobei ich sagen muss, daß ich Curling tatsächlich ernsthaft recht interessant finde, wobei sich da - wie bei vielem Anderen, z.B. Dart - die Frage stellt, ob das wirklich "Sport" oder vielmehr ein Geschicklichkeitsspiel ist.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 08.Februar 2006, 20:53:26
Welcher Sport ist denn kein Geschicklichkeitsspiel?
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Prince am 08.Februar 2006, 21:05:01

Wobei ich sagen muss, daß ich Curling tatsächlich ernsthaft recht interessant finde, wobei sich da - wie bei vielem Anderen, z.B. Dart - die Frage stellt, ob das wirklich "Sport" oder vielmehr ein Geschicklichkeitsspiel ist.

Na aber, Curling ist nicht nur Geschicklichkeit, zum Curling gehört ne Menge Taktik und Strategie mit dazu. Und Sport muß ja nicht nur körperlicher Art sein. Gucke dir z.b. Snooker an.

Und gerade diese taktischen Kniffe sind es doch, welche einen Sport interessant machen. Und die Spannung ist dann auch nciht zuv erachten, klappt es, amcht der Gegner nen Fehler etc.

Sport bedeutet für mich Wettkampf, gibt ja auch Tip-Kick, Subbuteo und Tischfußballmeisterschaften. Ist das Sport? Mindestens ebenso wie Snooker ;)

Achja, Eishockey werde ich mir auch antuen, weniger interessant finde ich die Ski-Sachen (Ablauf, Slalom, Riesenslalom etc. kenn da den unterschied sowieso nicht). 

Ist Eissegeln eigentlich Olympisch? Wenn ja, würde ich das noch gucken. Wenn nicht, warum nicht? ;)


Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 11.Februar 2006, 16:18:23
Hmm.. 2 Bewerbe 2 deutsche Sieger, Hut ab!

Endlich mal der Ackermann nicht vor dabei, dann is schon der nächste da.  :'(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 11.Februar 2006, 18:13:19
Ist doch klasse, dass ein andere in die Bresche springen kann, wenns der Topstar mal nicht bringt. Im Wintersport ist Deutschland halt noch vorne dabei. Und in 2 Jahren bei den Sommerspielen kac*** wir dann wieder ab.  ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 11.Februar 2006, 23:27:03
Naja, ich mach mir zumindest noch Hoffnung für die Staffel.
Und dass die Deutschen nix bei den Skirennen nix reißen, stimmt auch positiv.  ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 13.Februar 2006, 10:35:10
Der 2te Tag war aus deutscher Sicht wohl nix. Vielleicht läuft es heute besser.

Bitter fand ich, dass der Georg Hackl keine Medaille holte. Tja, man soll aufhören bevor es zu spät ist.

Das Abfahrtsrennen (2ter Tag) war ziemlich spektakulär. Besonders der Sprung am Anfang, wo einer der Athleten fast gestürzt ist (war glaub ich ein Österreicher).
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 13.Februar 2006, 10:44:58
Am meisten hat es mich aber gefreut das die Abfahrt kein Österreicher gewonnen hat  :P
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 13.Februar 2006, 15:00:41
Mich auch, wenn so die Goschen aufreißen gehörts ihnen!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 13.Februar 2006, 15:46:02
Ich habe mir gestern zum erstenmal Curling angeschaut und ich muss sagen die Sportart gefällt mir. :) Ist wirklich sehr interessant und ich würde gern selbst mal probieren ob ich das kann.
Man muss ja unglaubliches Gefühl haben in der Hand. Ich werde die Disziplin weiter anschauen.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 13.Februar 2006, 16:09:56
Da gibts glaub ich jedes Jahr eine WM und eine EM, Eurosport überträgt die meist.

Ist wirklich eine interessante Sportart.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 14.Februar 2006, 08:37:35
Ich habe mir gestern zum erstenmal Curling angeschaut und ich muss sagen die Sportart gefällt mir. :) Ist wirklich sehr interessant und ich würde gern selbst mal probieren ob ich das kann.
Man muss ja unglaubliches Gefühl haben in der Hand. Ich werde die Disziplin weiter anschauen.
Und Du kannst selber daheim üben. Besen und Parkett oder Staubsauger und Teppich, fertig!!!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 14.Februar 2006, 14:59:15
Und wer man dann den Skip?
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 14.Februar 2006, 15:06:02
Du kannst ja ein paar Leute zu Dir nach Hause einladen, dann ist die Wohnung hinterher sauber und Du sparst Dir das Putzen. Ich würde sagen, einmal die Woche Training bei Dir daheim und die Wohnung ist "blitzblanksauber".  :D :D :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 14.Februar 2006, 15:43:56
Gold für Sven Fischer im 10km-Sprint. Und nachher noch im Rodeln.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 14.Februar 2006, 15:54:36
Gold für Sven Fischer im 10km-Sprint. Und nachher noch im Rodeln.

Beängstigend...  ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Terri19 am 14.Februar 2006, 20:14:19
Schaue mir eigentlich fast alles an wo wir Gold gewinnen  ;D! Patriotismus muss sein! Heute war ja ein wieder erfolgreicher Tag für uns!
Aber ich gucke mir auch sonst sehr gerne die Winterolympiade an! Interessant finde ich Short Track, Curling, Biathlon und die Ski Wettbewerbe.
Ligerty war ja mal gerade senstionell. Was hat der da den gemacht? Das Rennen seines Lebens. Und die Österreicher gehen schon wieder leer aus. Scheint nicht gerade die Olympiade für die Österreicher zu sein. Schade das Miller raus geflogen ist. Super Typ. Hätte es ihm gegönnt.
Bis dann
Markus
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 14.Februar 2006, 21:04:54
Leer nicht, aber dem extrovertierten Deppenkasperl Schönfelder gönn ich Bronze auch nicht.
Wie so schön heißt, einige Respektieren die Olympischen Spiele nicht, da ists eben anders.

Miller wird mir auch immer sympathischer, der nimmt den ganzen Trubel nicht so ernst, wie unsere... "Sieg, Sieg, Sieg über Alles Primaten"

Bin schon sehr auf die morgige NK Staffel gespannt, nehmts mich beim Wort: Vorletzter Anstieg Ackermann wird ne Knappe  vorne sein, Gottwald saugt sich ran, lässt seinen guten Freund Ronny am am letzten Anstieg stehen, dreht sich dabei um zeigt ihm dass es für die deutschen gelaufen ist (alà Armstrong im heurigen TdF Zeitfahren)... und holt sich seine verspätete Goldene.
Ihr glaubt mir nicht? in SLC wars genauso, leider gings nur um Bronze.  ;D

Naja so schlecht schauts nicht aus österreichischer Sicht, der Plan in Richtung 15 Medaillen steht noch, morgen können bei Damen Abfahrt, Doppelsitzer und NK Staffel auch noch ~3 dazukommen, das geht schon.

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: robert_vittek am 14.Februar 2006, 21:50:26
Gold für Sven Fischer im 10km-Sprint. Und nachher noch im Rodeln.

flexibel einsetzbar ;)

ne also ich muss sagen, dass ich dem sven großen respekt zolle. Wie lange der jetzt schon konstant in der weltspitze mitfährt is wirklich beeindruckend!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 14.Februar 2006, 23:18:04
Keine Michelle Kwan... die hätt auch gleich zuhaus bleiben können.  ::)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 15.Februar 2006, 20:22:08
Hehe der ORF legt offiziel Protest gegen die Siegerehrungen ein.  :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2006, 20:40:42
Die machen sich doch lächerlich...
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 15.Februar 2006, 20:50:41
Die machen sich doch lächerlich...

Nein lächerlich ist wenn bei einer Siegerehrung, die Nationalhymne eines Nachbarlandes komplett falsch wieder gegeben wird, dann mit einer anderen Melodie dann überspielt wird und mitten drin abgebrochen wird...
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2006, 20:52:40
Achso...
ich dachte die regen sich auf weil es bei den Alpinen nur ne kleine Feier gibt...
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 15.Februar 2006, 21:36:17
Achso...
ich dachte die regen sich auf weil es bei den Alpinen nur ne kleine Feier gibt...

Nein, aber du hast nicht unrecht: Die Siegerehrung der Königsdiszplin im Skisport wird schnell provesorisch im Skistadion und "kleinere" Entscheidungen werden groß am Hauptplatz gefeiert (die alpine Kombi wurde aber auch dort gefeiert...), es fehlt ein wenig die Relation.

Organisatorisch machen diese Spiele überhaupt keine gute Werbung für Turin.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2006, 21:57:01
Aber trotzdem eine schöne Stadt... ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 15.Februar 2006, 22:03:34
Aber trotzdem eine schöne Stadt... ;D

Nicht so mein Fall. :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 15.Februar 2006, 22:09:18
Hast du vorgestern das Paarlaufen im Eiskunstlaufen gesehen ?
Die Chinesin (oder?) die dann Silber gewonnen haben, die hats ja brutal aufs Eis gelegt. Meinen Respekt das sie das Programm trotzdem fertig gefahren ist. :o
Ich dachte schon die hat alle Bänder ab... :o
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 15.Februar 2006, 23:29:18
Jop, hab ich gesehen, war der Versuch des vierfachen Wurf-Salchows, eine Weltpremiere wenn ich mich nicht täusche. Sah fürchterlich aus, aber danach war das Programm großartig.

Sehr interessant war auch gestern das Kurzprogramm der Männer, Pluschenko in einer Überform, leider fehlt mir sein ewiger Rivale Jagudin sehr. So wirds wie (meine Prophezeiung: bei den Damen) eine One (Wo-)Man Show.
Wie zu einwenig zu erwarten war hats diesmal fast alle Mitfavoriten beim 3-fachen Axel erwischt.
Diesmal ist endlich auch wieder ein Österreicher bei der Kür dabei.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 16.Februar 2006, 20:58:06
Bin schon sehr auf die morgige NK Staffel gespannt, nehmts mich beim Wort: Vorletzter Anstieg Ackermann wird ne Knappe  vorne sein, Gottwald saugt sich ran, lässt seinen guten Freund Ronny am am letzten Anstieg stehen, dreht sich dabei um zeigt ihm dass es für die deutschen gelaufen ist (alà Armstrong im heurigen TdF Zeitfahren)... und holt sich seine verspätete Goldene.

Gottwald/Ackermann... naja wars eben Stecher mit Gaiser.  ;D

Warum wette ich nie, wenn ich sowas vorraussage?  :'( :'(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 16.Februar 2006, 21:39:26
Mannschaft-Eisschnelllauf- Italien GOLD ;D
Wusste gar nicht das die Schlittschuhlaufen können. ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 16.Februar 2006, 22:31:25
Body ich hoffe du hast gerade Pluschenko gesehen, der reine Wahnsinn.  :o
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 16.Februar 2006, 22:55:57
Ja habe ich !!
Der Typ ist nicht von dieser Welt !!  :o :o
Und eine geile Titelmusik!! Der Pate ;D
Lambiel holt Silber !! Klasse !!
Der Moderator gerade zum letzten Teilnehmer: Jetzt kommt der Sushi-Express.... ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 16.Februar 2006, 23:05:28
Ja auch sehr genial, ihm total auf den leib geschrieben, wobei mir Vanessa Mae ("Storm" wars oder!?) bei Lambiel sehr gut gefällt.
Lambiel gegen Pluschenko wird sicher interessant in den nächsten Jahren, mir fehlt aber schlicht und einfach Alexei Jagudin.  :'( (Genau 3 Minuten später ham das auch die Eurosporties gesagt. ;) )

Und der 6. Edit: Schau sich einer den Lambiel bei der russischen (!!) Nationalhymne an, der flennt vor Freude wie ein kleines Kind.

Genau das macht für mich die olympischen Spiele aus und erinnert mich an einen der Celebrate Humanity Spots des IOC zur Olympiade 2000:


Someone once said,
you don´t win silver, you lose the gold.
Obviously they never won the silver.


Vielleicht sehe ich es zu idealistisch, aber die olympischen Spiele sind eben nicht nur Weltmeisterschaften alle 4 Jahre, es steckt einfach ein bisschen mehr dahinter!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 17.Februar 2006, 12:03:35
So sehe ich das auch.
Olympia ist schon was besonderes.
Pluschenko wollte ja auch unbedingt diesen Titel und bestimmt nicht nur weil er ihm noch gefehlt hat.
Was ich aber doof finde ist, das in ein paar Wochen noch die WM ist.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 17.Februar 2006, 17:23:27
Pluschenko wollte ja auch unbedingt diesen Titel und bestimmt nicht nur weil er ihm noch gefehlt hat.
Was ich aber doof finde ist, das in ein paar Wochen noch die WM ist.

Pluschenko kämpfte immer gegen den Schatten Jagudin, der ihn 2002 klar geschlagen hat, das hat jetzt wohl geschafft.

Das mit der WM ist sinnlos, genau wie die EM, die einige Wochen vor den Spielen war.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 18.Februar 2006, 20:08:26
Was für ein Tag, 1x Gold und 3xSilber!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 19.Februar 2006, 09:53:50
Ohno hat gestern kein Glück und holte nur Bronze im Shorttrack.
Das ist auch so eine Sportart die sehr gerne anschaue abe leider kommt nur bei Olympia was in der Klotze. Eigentlich schade...
Was ich auch sehr spannenden fand war das Boardcross. Da gehts richtig ab. Wie schon gesagt finde ich s schade das solche Randsportarten keinen Anklang bei den Medien findet.

Schaut eigentlich keiner mehr Olympia ??
Seit 17 Posts unterhalten Rupi und ich allein... :-[

Unser privater Thread Rupi ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 19.Februar 2006, 18:21:09
Ich finde es sehr schade sich sonst keiner einmischt, aber ich unterhalte mich gerne mit dir Body!

Shorttrack gefällt mir auch gut, sehr "interessant" war 2002 der Vorfall mit Ono und dem Koreaner,

Momentan bin ziemlich sauer in Sachen Olympia.. was die Carabinieri heute Nacht abgezogen haben war eine Frechheit:
Weil ein Trainer der als Privatperson bei den Spielen dabei ist gesucht wurde, wurde das Österreichhaus von 30 Polizisten umstellt und durchsucht.
Sportler wurden wie Verbrecher behandelt, mit gezogener Waffe aus dem Bett beordert und bis 2  Uhr nachts festgehalten, toll wenn man am nächsten Tag an einen Wettbewerb teilnimmt, auf den man sich 4 Jahr vorbereitet hat...

Mario Pescante, Olympia-Beauftragter der italienischen Regierung, sprach von einer koordinierten Aktion. „Es ist ein sehr gutes Beispiel für die Zukunft, um andere abzuschrecken“... tolle Begründung... ARSCH! (Man möge mir diesen Kommentar verzeihen oder editieren!)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Devil am 19.Februar 2006, 19:43:42
Auch wenn die Vorgehensweise fraglich ist, und das noch direkt vor einem Wettkampftag.
Aber anscheinend muss wohl was an der Sache dran sein.
Ampullen und Spritzen schmeiß ich nicht einfach so aus dem Fenster, weil ich so ein reines
Gewissen habe. Ich denke mal da gibts Klärungsbedarf! Nur gut, dass es die Ösi-Langläufer/Biathleten sind,
die haben sowieso nichts gerissen ;D

Jetzt hoffen wir mal, dass Andre Lange das Ding nach Hause fährt. Ne Enttäuschung aller Friesinger
kann ich heute nicht nochmal verkraften. ::) ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 19.Februar 2006, 20:25:10
Ampullen und Spritzen schmeiß ich nicht einfach so aus dem Fenster, weil ich so ein reines
Gewissen habe. Ich denke mal da gibts Klärungsbedarf! Nur gut, dass es die Ösi-Langläufer/Biathleten sind,
die haben sowieso nichts gerissen ;D

Ich will hier gar nichts illegales verteidigen, aber das mit dem Sack gab bis jetzt nur das rosa Klopapier von sich.
(Wie oft hat Ballack laut denen schon bei ManUtd unterschrieben....)

Ich bin normalerweise absolut für die WADA und ihre Methoden, aber das ist lächerlich, aufgrund eines Fotos (die offizielle Begründung!!!) eine solche Razzia zu durchführen.
Da Ganze sieht nach einem gut geplanten Präzedenzfall aus, mit ungewissem Ende.
In dem Sinne Celebraty Humanity!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rummenigge am 19.Februar 2006, 20:42:48

Ich bin ja dafür das man alles tut um die Dopingsünder heraus zu finden aber das was man mit den Österreichern gemacht hat nicht in Ordnung. Das die Staffel dann solch ein schlechtes Rennen abliefert ist dann nicht verwunderlich.

Bei Friesinger bin ich persönlich mit der Bronzenen zufreiden schließlich ist es nicht ihre beste Strecke. Über ihre Lieblingsstrecke 1500 Meter wird sie ihr Einzelgold dann holen.

 
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 19.Februar 2006, 22:01:59
Das man gegen Dopingsünder angeht finde ich gut. Nur das was die mit dem österreichischen Team gemacht haben verurteile ich aufs schärfst. Die wussten sehr wohl das einige Athleten am nächsten Tag einen Wettkampf hatten.
Was mir aber zu denken gibt ist, das die Biathleten Wolfgang Perner und Wolfgang Rottmann einfach abgereist sind. Haben sie was zu verstecken ?
In Italien droht Gefängnisstrafe falls einen des Dopings überführt wird... ::)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 19.Februar 2006, 22:46:59
Langsam wird mir das ganze unheimlich. Walter Mayer flüchtet von einer Verkehrskontrolle verletzt einen österreichischen Polizisten..., Rottman und Perner sind (laut ÖOC) unabgemeldet verschwunden. Ich kenn mich einfach nicht mehr aus.

Das Problem ist nur leider, dass selbst wenn die besagten Herren gegen Gesetze verstoßen haben, das ganze österreichische Team in sehr schlechtem Licht steht.

Gut dass wir hier einen Italienexperten unter uns haben, vielleicht kannst du uns ja den Gazzata della Klopapiert Artikel übersetzen.


Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 20.Februar 2006, 08:42:30
Langsam wird mir das ganze unheimlich. Walter Mayer flüchtet von einer Verkehrskontrolle verletzt einen österreichischen Polizisten..., Rottman und Perner sind (laut ÖOC) unabgemeldet verschwunden. Ich kenn mich einfach nicht mehr aus.

 :o Also das finde ich schon höchstverdächtig. Aber mir taten die restlichen Österreicher Athleten leid, die dann am nächsten Tag das Rennen beenden mussten.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 20.Februar 2006, 15:39:56
Zum Positiven zurück: 2 mal Gold, und das Teamspringen kommt noch.  :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 20.Februar 2006, 20:05:15
3. Gold am heutigen Tag!  :D :D

Klein Österreich hät bei genausovielen Goldenen wie Deutschland und die USA!!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Devil am 20.Februar 2006, 22:01:10
Sehr schön gemacht! Besonders Morgi beeindruckt mich.
Der hat noch eine sehr große Karriere vor sich.
Allemal besser als Simon Ammann, der seinen Karrierehöhepunkt
genau in Salt Lake City hatte. Morgenstern wird noch einige Titel
einfahren!

3. Gold am heutigen Tag! :D :D

Klein Österreich hät bei genausovielen Goldenen wie Deutschland und die USA!!

 
Ich gönne euch ja alles, aber Platz 1 des Medaillenspiegel bleibt schön in Deutschland!
Zum Glück haben wir ja noch unsere Biathleten ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 20.Februar 2006, 23:29:30
3. Gold am heutigen Tag!  :D :D

Klein Österreich hät bei genausovielen Goldenen wie Deutschland und die USA!!

Die waren doch alle gedopt :P ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Saxon am 21.Februar 2006, 00:21:12

Ich gönne euch ja alles, aber Platz 1 des Medaillenspiegel bleibt schön in Deutschland!
Zum Glück haben wir ja noch unsere Biathleten ;D


Ich sehe nur Thüringen vorne, der "Rest" von Deutschland und deren Leistungszentren ist eher beschämend und mal wieder typisch, wo kein Geld zu machen ist, wird Jugend nicht gefördert.

Wenn der letzte in der DDR geborene Sportler alt und grau ist , ist sowieso Feierabend mit Medalien egal ob Sommer oder Winterspiele. Traurig aber wahr.

Da gehen zig Millionen TV-Gelder die wir jeder zahlen in den Fussball und landen bei zweit bis drittklassigen Legionären, dubiosen Spielerberatern und sonst noch irgendwen. Für die 2h täglich Training und die Matches eindeutig zuviel !

Alle anderen olympischen Sportarten sind für den Athleten und die Vereine kaum noch finazierbar. Wenn ich da das Training und die Wettkämpfe betrachte, liegt Fussball leistungsbezogen weit dahinter.

Über kurz oder lang bleibt nur noch ein Nachruf auf die Sportnation und Schuld tragen Verantwortliche und das ganze Kommerzgekaspere von TV - Sendern. Und selbst der deutsche Fussball stirbt trotz der Millionenumsätze, weil kein Verein an den Verband, ans Land und an andere Sportarten denkt und sich nur schnell Geld in die Taschen zu stopfen. Und wenn ich sehe wo das ganze Geld hinfliesst am Ende könnte mir schlecht werden.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 00:50:15
Der Morgenstern ist sowas von Nervenstark.. ein Wahnsinn! Und wirkt zumindest nicht ganz so beschränkt wie unser "Goldi".



Die waren doch alle gedopt :P ;D

Der war echt unter deiner Würde.  ;)


Interessant ist momentan, dass man erkennen kann wer halbwegs objektiv berichtet und wer eine Hetzjagd betreibt:
Wenn ich mir die Sat1 News anschaue und das geprabbel "gesamtes österreichisches Team im Zwiellicht", "Drogensumpf Österreich"... dann ist mir klar in welche Richtung das geht...

Ich muß Saxon rechtgeben, wo kaum Geld zu machen ist, wird die Jugend kaum gefördert. Das merkte ich als Footballer und Verreinsfunktionär jedes Jahr wieder, wenns um Förderungen geht.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2006, 01:32:55
Die 2 Athleten (Wolfgang & Wolfgang ;D) gaben ja bei ihren Interview seltsame Statments ab. Sie seinen sich keiner Schuld bewusst...blabla.
Ja glauben die wirklich dass,das einer abkauft ? Warum sind die dann bei Nacht und Nebel abgehauen ? ::)


Was solls...
Hab vergessen gestern zu sagen das ich mich riesig über die Goldene im Staffellauf (Langlauf) gefreut habe. Der Schlussläufer lief ja um sein Leben ;D Beim letzten Anstieg gab er wirklich alles. Er fasste sich an die Oberschenkel und ich glaube die haben so richtig gebrannt... ;D
Ich hoffe wir reissen noch was im 50 KM Langlauf und im Slalom der Männer....
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 21.Februar 2006, 08:44:44
Und wirkt zumindest nicht ganz so beschränkt wie unser "Goldi".

Hat der nicht den Spitznamen der Kokser???

Ach nee, das war ja der Jürgen Kohler  ;D ;D ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Februar 2006, 11:43:25

Ich sehe nur Thüringen vorne, der "Rest" von Deutschland und deren Leistungszentren ist eher beschämend und mal wieder typisch, wo kein Geld zu machen ist, wird Jugend nicht gefördert.

Wenn der letzte in der DDR geborene Sportler alt und grau ist , ist sowieso Feierabend mit Medalien egal ob Sommer oder Winterspiele. Traurig aber wahr.

Na ja - die Bayern haben doch auch noch ein paar Medaillen beigesteuert (Greis o. Friesinger z.B.) Aber in der Tat zeichnet sich immer mehr ab, daß Deutschland als Sportnation bald nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden ist, da die Nachwuchsarbeit einfach zu schlecht ist.

Hinzu kommt noch, daß man (aus welchen Gründen auch immer) gute Trainer in Deutschland ausbootet und wegschickt und diese dann andere Nationen mit großartiger Arbeit nach vorn bringen!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 21.Februar 2006, 14:29:15
GOLD für die Biathlon-Staffel. Was für ein spannendes Rennen. Dass es der Fischer mit seiner alten DDR-Wumme auch so spannend machen muss...  :P
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Februar 2006, 14:33:32
Dass es der Fischer mit seiner alten DDR-Wumme auch so spannend machen muss...  :P

Das Teil ist wirklich der Hammer - schon über 20 Jahre alt und wiegt über ein Kilo mehr als die aktuellen Modelle, die die anderen Biathleten benutzen.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2006, 15:19:59
Noch ne GOLDENE für Österreich (Nordische Kombi)!! :o Jetzt wirds aber langsam unheimlich.. ;)

Im Medallienspiegel ist Ö jetzt auf Platz 2 !! Knapp hinter Deutschland....
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 21.Februar 2006, 15:47:20
Bis die Bob-Damen heute Abend zuschlagen. Nach 2 von 4 Läufen liegen sie auf Platz 1 & 2.  ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 16:51:41
Noch ne GOLDENE für Österreich (Nordische Kombi)!! :o Jetzt wirds aber langsam unheimlich.. ;)

Im Medallienspiegel ist Ö jetzt auf Platz 2 !! Knapp hinter Deutschland....

Der Gottwald ist einfach ein gewaltig.. jetzt hat er Silber und 2x Gold!!

Mir ist das schon sehr unheimlich... wir wären schon mit 8 Medallien zufrieden gewesen und jetzt sind schon 8 Goldene..  :D

Aja, wieder eine Razzia diesmal bei den Langläufern, Wachsexperten und die Köchin wurden in Handschellen abgeführt, Zimmer wurden durchwühlt, Kücheneinrichtungen zerstört, Kästen zerstört, Taschen durchsucht usw. egal wer dafür verantwortlich ist, das hat nichts mit Sportlichkeit zu tun!!  >:( >:( >:(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Februar 2006, 17:00:59
Ich muß ehrlich gestehen, daß ich den Österreichern auch kein so gutes Abschneiden zugetraut hätte. Allerdings trifft das auch auf das deutsche Team zu  ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: GodOfSheep am 21.Februar 2006, 17:22:45
BILD (http://www.neumeyer-abzeichen.de/Artikel/Flaggenpins/Bild-gross/Deutschland-Oesterreich.jpg)

Olympische Spiele der Superlative :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 17:34:55
Wunderbarer Post, GodOfSheep.  :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2006, 17:52:05
Hab mir gerade die Pressekonferenz vom Össi Verband mit Präsident angeschaut. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er sich in dieser Sache zu weit aus dem Fenster lehnt.
Es macht doch keinen Sinn wenn er sagt : Mayer war für die Spiele gesperrt aber durfte als Zuschauer hin. Nur was macht er mit einem Dienstwagen und warum war im Quartier der Ö-Mannschaft. Wenn er gesperrt ist dann sag ich ihm doch das er besser zuhause bleibt...
Das beste Argument war : Es ist ja nicht das olympische Dorf und da darf jeder hin. ::)
Wie kann man so kleinkariert denken das er nicht von der WADA beobachtet wird??
Die Argumente des Präsidenten waren zum Teil schon lächerlich...ständige Vergleiche mit dem Fussball oder Steuerfahnung..
Zitat:
Ein Trainer der jahrelang eine Mannschaft trainiert hat möchte dann später auch die Erfolge mitfeiern (War darauf bezogen warum Mayer mit auf der Siegerbühne stand) ::) Ist im Fussball auch so... ::)
Also wenn Bayern Meister wird dann kommt Hitzfeld mit auf den Balkon in München ;D ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 18:06:15
Ich muss die Herren da in Schutz nehmen, es wurde praktisch immer das selbe gefragt, und jeder Journalist wollte was hineininterpretieren:
Am besten der (vermutlich) deutsche Journalist der die Tatsache dass 10 Sportler getestet wurden, damit gleichsetzt dass diese alle positiv wären oder ein Anderer der behauptete ".. die haben doch alle ein Handy, die muss man doch erreichen können.." Wenn man nicht erreicht werden will, dann ändert auch ein Mobitelefon nix daran, aber sowas lernt man wohl im Journalistikstudium nicht....

Ich finde es gut das der Verband seine Sportler verteidigt. Dass bei der PK Schröcksnadel der Arsch der Nation ist, war sowieso klar, so schlecht hat ers nicht gemacht. Dass nach den Spielen Köpfe rollen werden, steht sowieso ausser Frage!


Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2006, 18:10:44
Der Präsi-Kopf wird rollen.
Er erwähnte ja das er nichts zu verlieren hätte.
Klar finde ich es gut das er die Sportler schützen aber weis er den genau das alle sauber sind bevor er sich so breit macht ?
Ein Trainer soll ja auch abgehauen sein :-X

Doping hin oder her... ich will ja nicht wissen wie es in den andere Lager zugeht...Da sind "bestimmt" alle sauber (Ironie) ::)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Omegatherion am 21.Februar 2006, 18:19:19
Was ist jetzt eigentlich bei den Proben rausgekommen? Die Ergebnisse sollten doch heute bekanntgegeben werden.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 18:51:39
Noch nix offizelles.

Ich freu mich jetzt einfach nur auf 3 Stunden Kurzprogramm der Damen.  :)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2006, 21:37:26
Italien mit einer weiteren Goldmedallie im Eisschnelllauf :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 21.Februar 2006, 23:24:27
Seit wann können Italiener Eisschnellaufen!?  :P ;)
Ich dachte die können nur gutes Eis machen.  ;D

Dafür wirds leider nix für Carolina Kostner, tut mir die leid.  :'(
Aber das war abzusehen, der riesen Druck auf dem zarten Persönchen.

Also Slutskaya war wieder mal klasse, Cohen aber genauso, aber beide sicher keine 7 Punkte besser als Meisner oder Emily Hughes. Die hat mich positiv überrascht, so ganz anders als ihre Schwester, viel graziler.
Gewundert hat mich Sokolova, die hatte ich doch stark auf der Rechnung.
Vom Stil her hat mir die wunderschöne Sasha Cohen am besten gefallen, sogar besser als Slutskaya.
Ihr geb ich auch die besten Chancen Slutskaya zu fordern.

Jetzt bin ich gespalten zu wem soll ich halten Slutskaya-Cohen... Cohen-Slutkaya... kA.  :D


So Body ich warte auf deinen Fachkomentar.  :)

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 22.Februar 2006, 00:29:46
ähhhmmm  :-[ :-[
Hab CL Fussball geschaut :-[
Ich schau aber noch Eurosport. Da kommt die ganze Nacht Wiederholungen. :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 22.Februar 2006, 20:48:11
Noch immer nix, Body.. ich mach mir Sorgen.  ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 23.Februar 2006, 13:14:44
Der Reporter heute beim Biathlon der Damen hat mich ständig zum lachen gebracht.

Zitat:
Jetzt kann die Russin Rückwärts das Rennen beenden..... Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen oder sie müsste den Elch treffen dens hier nicht gibt.... ;D ;D

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 23.Februar 2006, 22:58:06
Hm... nur Bronze für Slutkaya, Silber für Cohen.
Diesmal hat wirklich die gewonnen, mit den wenigsten Fehlern: Shizuka Arakawa, respekt.

Irgendwie wars diesmal bei weiten nicht so emotional wie in Salt Lake City... schade.  :-\
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 23.Februar 2006, 23:49:59
Emotionen kam nur auf als unsere Kostner kam.

Ich fands heute lang nicht so spannend wie bei den Herren. Was sehr spannenden war, war das Curlingfinale der Damen.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 24.Februar 2006, 00:08:55
Stimmt und die kleine Kostner ist leider schon im Kurzprogramm unter dem Druck "zusammengebrochen".
In SLC war das Publikum viel mehr dabei, das war einfach anders und die Halle war nicht halbleer, aber das spreche ich lieber gar nicht an...

Also das Slutskaya und Cohen stürzen hat mich sehr überrascht, wobei ich auch sagen muss dass mir Arakawas Lauf nicht sonderlich gefallen hat, die wirkt mir wie alle Japanerinnen eigentlichen zu statisch, das wirkt wie ein reines abspulen von Bewegungsabläufen.

Interessante Nebenbemerkung: von den 24 Finalteilnehmerinnen schielen 16. Ist ja nix schlimmes aber diese Häufung ist ungewöhnlich.

Das Curlingfinale war wirklich sehr spannend, vor allem die Schweizerinnen tun mir leid, das zweite mal hintereinander ein Olympiafinale durch den allerletzten Stein des Gegners verloren.  :'(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 24.Februar 2006, 08:55:11
Ich habe herausgefunden, dass Olympia noch spannender ist, wenn man nur den Olympiaticker der ARD übers Inet verfolgen kann.  :D

Die Silbermedaille gestern für die deutsche Snowboarderin war Klasse.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 24.Februar 2006, 18:56:15
HAHA, alle 10 Dopingproben der Idiotenrazzia waren NEGATIV.
Auch Perner und Rottmann.

Danke, ich hoffe jetzt klagt ÖOC/ÖSV gegen das Vorgehen!

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: wAvE am 24.Februar 2006, 19:49:15
Ich dachte Perner und Rottman haben inzwischen zugegeben das da nicht alles mit legalen Mitteln zugegangen ist ?

Naja finds gut für den Biathlon Sport dassie nicht gedopt waren.

PS: Armstrongs Proben waren auch immer Negativ :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Devil am 24.Februar 2006, 20:49:25
HAHA, alle 10 Dopingproben der Idiotenrazzia waren NEGATIV.
Auch Perner und Rottmann.

Danke, ich hoffe jetzt klagt ÖOC/ÖSV gegen das Vorgehen!


Und was heißt das schon im Sport? Die DDR-Sportler waren zu ihrer Zeit auch "sauber".
Die Leute,die dopen, sind immer ein Schritt voraus. Müsstest du doch wissen,
auch wenn es diesmal deine Ösis betrifft. Bei Sachenbacher bin ich mir da nämlich
auch nicht so sicher!

Zitat von: sport1
Die italienischen Ermittlungsbehörden glauben, genügend Beweismaterial zusammengetragen zu haben, um gegen österreichische Olympia-Starter vorgehen zu können.

Die Aussage find ich viel ausschlaggebender!

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 24.Februar 2006, 22:02:23
Und was heißt das schon im Sport? Die DDR-Sportler waren zu ihrer Zeit auch "sauber".
Die Leute,die dopen, sind immer ein Schritt voraus. Müsstest du doch wissen,
auch wenn es diesmal deine Ösis betrifft. Bei Sachenbacher bin ich mir da nämlich
auch nicht so sicher!

Wenn "die Leute" immer vorraus sind, dann frage ich mich was die WADA fürn Sinn hat.

Ich bin auch im Zweifel, ob da alles mit rechten Dingen zuging, und das Verhalten einiger Personen ist sicherlich sehr verdächtig. So objektiv bin ich schon, auch wenns um "meine" Österreicher geht.

Nur wenn hier wirklich jemand unrecht getan wurde dann sollen die, die denen Unrecht getan haben auch gestraft werden. Im dem Falle die Plozei oder wer für die Razzia und das Stundenlange unmenschliche festhalten usw. verantwortlich ist/war.

.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 24.Februar 2006, 23:03:21
Jetzt mal Halbgas Leute...
nun muss mal ne Lanze für die Österreicher brechen.
Punkt 1 Die vorgehensweise der italienischen Polizei war unter aller Menschenwürde.  Das sage ich als Italiener. Wenn sie so was machen dann bitte in alle Lager und nicht nur im Ö-Lager.
Punkt 2 Sie haben nichts gefunden und damit ist gut. Wer was und wo angeblich versteckt hält finde ich nicht gerade die feine Art. Da geht mir der Hut hoch.
Punkt 3 Verklagt Sie !! Ich hoffe die Ö gewinnen auf ganzer Linie.

DDR Sportler jetzt mit den Österreicher zu vergleichen finde ich etwas seltsam... Für wen laufen den die Ex-DDRler den heutzutage auf ?? Ich denke doch nicht für Österreich...?
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Devil am 24.Februar 2006, 23:14:53
Zitat
"Wenn "die Leute" immer vorraus sind, dann frage ich mich was die WADA fürn Sinn hat."

Die Sportler zu erwischen, denen man mit den gegebenen Möglickeiten, die natürlich ständig ausgeweitet werden,
Doping nachweisen kann. Hat ja beim Herrn Mühlegg gut geklappt, ohne den neuen Test in Salt Lake wäre er mit 3 Goldmedaillen nach Hause gefahren. Trotzdem kämpfen sie gegen Windmühlen. Also "immer vorraus" ist vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber in den meisten Fällen schon.  :-\

Trotzdem wäre ich dafür, dass man die Sache erstmal genauer analysiert, und die Sportler zu Rechenschaft zieht,
die nicht im Sinne des olympischen Gedankens gehandelt haben.
Dass die Vorgehensweise der Polizei unter aller Sau war, ist ja klar.
Mir ging es allein darum, dass ein negativer Test (Aussagekraft?? ::))
schonmal gar nicht den Sinn der Razzia in Frage stellt, da es ja Indizien auf ein mögliches Dopingvergehen gab,
welche sich nun auch so gut wie bestätigt haben.

[Edit hierzu: nicht, dass alles aufspringt
Bestätigt hat sich natürlich nichts, aber aus meiner Sicht ist das einfach sonnenklar, wer sich nichts vorzuwerfen hat,
braucht auch nicht davon laufen. Die Aussagen, dass Beweise vorliegen, ist bestimmt auch nicht aus der Luft gegriffen]

Lediglich die Durchführung und der Zeitpunkt (direkt vor dem Wettkampf Tag)
war halt mehr schlecht als recht. Die Verantwortlichen werden auch noch ihr Fett wegkriegen,
wenn sich das nicht im Rahmen bewegt hat. Der Ösi-Verband kann doch unabhänig von der Dopingsache klagen.

Zitat
DDR Sportler jetzt mit den Österreicher zu vergleichen finde ich etwas seltsam... Für wen laufen den die Ex-DDRler den heutzutage auf ?? Ich denke doch nicht für Österreich...?

Das diente als Anschauungsbild, dass Dopingsünder, egal welches Land,einfach meistens ein Schritt vorraus sind.
Und hat weder was mit Deutschland noch Österreich zu tun. Kannst von mir auch Epo Mitte der 90 Jahre im Radsport anführen.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 24.Februar 2006, 23:54:09
Was ganz anderes hat jemand heute den Triple-Takeout der Kanadier im Curling Finale gesehen?
Ich glaub das war der beste Stein den ich je gesehen habe.  :o :o
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 25.Februar 2006, 07:42:21
Was ganz anderes hat jemand heute den Triple-Takeout der Kanadier im Curling Finale gesehen?
Ich glaub das war der beste Stein den ich je gesehen habe.  :o :o
Ja ich !!
Mit offenem Mund saß ich da und konnte es nicht fassen. :o :o
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: GodOfSheep am 25.Februar 2006, 08:16:06
Bin gestern mit einem irischen Freund zusammengesessen und sogar der hat es gesehen. War dann auf unserem irisch-österreichischen Tisch Gesprächsthema Nr.1.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: GodOfSheep am 25.Februar 2006, 08:57:51
Will hier jetzt mal ein paar Fakten zum Dopingskandal hinschreiben:

ÖSV-Boss Schröcksnadel:

Schröcksnadel berichtete am Freitagabend, dass die Razzia im ÖSV-Lager für ein österreichisches Teammitglied beinahe tödlich geendet hätte. "Dem Fahrer unserer Langläufer wurden die Herztabletten sowie das Blutzuckermessgerät weggenommen. Er wäre fast gestorben, wir mussten den Notarzt rufen", sagte Schröcksnadel über Chauffeur Hans Vierthaler. "Die italienischen Methoden muss man akzeptieren, wir sind zu Gast in diesem Land. Aber irgendwo muss es Grenzen geben."

Zum Fund im Hause Mayer im Jänner:

Ein altes, im Keller stehendes Lactatmessgerät wurde gefunden." Die WADA hatte von "ähnlichem Equipment" wie bei der Blutbeutelaffäre 2002 gesprochen.

Davies und Ljungqvist, IOC-Sprecherin bzw. Oberarzt:

Ljungqvist präzisierte u.a., dass man standardgemäß das ganze "Menü" an verbotenen Stoffen - von Stimulanzien über anabole Steroide bis EPO - durchgetestet und keine verbotenen Mittel gefunden habe.
Er schloss auch aus, dass man deshalb nichts gefunden habe, weil absolut neuartige Mittel bzw. Substanzen verwendet worden seien. Auch bezüglich EPO-Tests sei man am letzten Stand der Dinge, versicherte der Schwede.

Jede Verletzung gegen die Dopingregelen sei ein Verstoß. Also auch der Besitz verbotener Substanzen, die Absicht sie zu benutzen oder auch die Weitergabe, betonte Ljungqvist.

Von einem Verdacht gegen Athleten könne nur bedingt die Rede sein, machte der Schwede dann schon fast einen Rückzieher.
Auch Ljungqvist erklärte, dass eine "Verwässerung" von Urintests durch exorbitante Flüssigkeitsaufnahme kein Problem sei, weil man dann eben einfach eine größere Menge Urin nehmen würde. Man könne auch niemandem verbieten, viel Wasser zu trinken. "Wasser", so Ljungvist, "ist keine verbotene Substanz."

Auch UV-angereichertes Blut könne man nicht nachweisen, sagte der Arzt angesprochen auf die "Blutbeutelaffäre" von Salt Lake City vor vier Jahren.

Resume von mir selbst:

Wie sich herausstellt findet man überhaupt nix, ein altes Gerät im Hause Mayer, jenes jeder Profisportler im Keller hat, bringt den Stein ins Rollen. Bin mal gespannt wann die rausrücken, welche "Medikamente" die da gefunden haben. Die Blutdrucktabletten vom Mannschaftsfahrer?

Wie die ganze Geschichte begonnen hat, hab ich mir gedacht, na super, jetzt werden wir wieder raunzen, uns in die Opferrolle zurückziehen und sagen alle anderen sind schuld, Kompetenzen an den nächsten weiterreichen usw....
Dann verschwinden mit dem Perner und dem Rottmann sowie Trainer Hoch drei Leute einfach so, war schon alles sehr verdächtig. Jetzt, wo sich ganz klar beweisen lässt, dass die Sportler nicht gedopt waren, fordern diese IOC-Heinis auch noch Bluttests, Hausdurchsuchungen, Strafverfahren usw....

Vergleich:

Ich wohn in einer WG, es stehen ein Haufen Bier im Kühlschrank, da ein Wohnungsmitglied gerne mal eines trinkt, dann kommt plötzlich wer und behauptet ich, der keinen Alkohol trinkt, wäre Alkoholiker. Dann hab ich aber 0,0 Promille, und die fordern trotzdem den Führerscheinentzug....

Naja, stell mich hier mal voll hinter meine Sportler, bin gespannt wie das ganze ausgeht ;)

Achja, Quelle der Zitate oben ist sport1

Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 25.Februar 2006, 19:14:41
Hehe, das volle Programm beim Slalom abgeräumt!!  :D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 26.Februar 2006, 12:09:30
Na also...
Italien hat den Langlaufkönig im 50 Km Lauf.
Der Reporter auf ARD sagte: In der Kabine neben mir reissen die Italiener die Geräte raus  ;D
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 26.Februar 2006, 12:38:38
Seit knapp 15 Jahren schaue ich bewusst Langlaufrennen, aber das war das absurdeste an das ich mich erinnere.  ;)
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Bodylove am 26.Februar 2006, 12:54:11
Es war spannend bis zum Schluß.
Bei den letzten 200m stand ich vor der Klotze und wollte  Di Centa in den A**** treten damit er schneller läuft  ;D

Schade das Olympia heute vorbei ist... :'( :'(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Rupi am 26.Februar 2006, 13:31:52
Spannend ja aber nicht normal dass bei einem 50er bei 42km noch 30 Mann vorne zusammen sind.

Ja schade, das es vorüber ist.  :'(
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: GodOfSheep am 26.Februar 2006, 15:47:40
Gratulation auch an Urgestein Boti!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Februar 2006, 10:29:56
Das ist schon eine tolle Medaillensammlung, die das deutsche Team vorzuweisen hat und das obwohl einige hochgehandelte Favoriten eher enttäuschten!

Gestern freute mich besonders, daß es die Schweden dem Erzrivalen Finnland Mal wieder zeigen konnten!
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: pMaldini am 27.Februar 2006, 10:35:26
Ein bisschen taten mir die Finnen schon leid. Sie haben im dritten Drittel wacker gekämpft. 2 Minuten vor Schluß hatten sie noch ne 100%ige.

Die ersten beiden Drittel hatte ich nicht gesehen. Weiß also nicht, ob die Schweden da viel besser waren.
Titel: Re: Torino 2006
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.Februar 2006, 14:32:46
Ich hab ja auch nix gegen Finnland, aber ich hab den Schweden in Sachen Eishockey schon immer die Daumen gedrückt - so auch diesmal!