MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: stddef am 26.Februar 2006, 01:04:32

Titel: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: stddef am 26.Februar 2006, 01:04:32
Hallo miteinander,

muss jetzt doch meinem schlechten Gewissen mal etwas Luft machen. Hab mit dem FM 2006 jetzt mal ein Spiel mit einem großen Verein gestartet und trainiere Schalke 04. Wollte jetzt im zweiten Jahr unbedingt einen guten Innenverteidiger verpflichten, der aber auch auf der rechten Außenbahn eingesetzt werden kann. Bin nach langer Suche dann bei Marco Caneira vom FC Valencia gelandet.

Nachdem ich im ersten Jahr in der CL bis ins Halbfinale gekommen bin und zur neuen Saison einige Spieler für gutes Geld verkaufen konnte (Varela, Cziommer, Hasselbaink - war im Jahr zuvor für wenig Geld gekommen) hat mir der Vorstand mein Transferbudget auch noch von 12 auf 26 Mio verdoppelt. Nu ja, das will ja gut angelegt sein.

Und so hab ich mich halt langsam in einen Rausch gesteigert und den guten Herr Caneira jetzt für 25,5 Mio geholt, ziemlicher Irrsinn, wenn man mal länger drüber nachdenkt. Jetzt Gnade mir Gott, wenn der Mann in der Abwehr nicht wie ein Fels in der Brandung steht...

Bin ich denn der einzige, der sich so hinreißen läßt, oder ergeht es dem einen oder anderen von euch auch so? Bitte, ihr müsst mir Mut machen  ;)
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: creative am 26.Februar 2006, 01:12:23
Die ersten 2-3 Jahre habe ich die Mannschaft immer so gut wie komplett für die Zukunft umgebaut.

Und hab den 4 Jahr habe ich immer soviel Geld für Transfer übrig, dass ich immer super hohe Summe für Spiele ausgebe die dan nur auf der Ersatzbank sitzen. 
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: ScouT am 26.Februar 2006, 09:14:57
Im Normalfall setze ich mir eine Grenze, so das doppelte vom Marktwert... Ausser wenn die Mannschaft eh schon überall gut bestückt ist und ich nur noch auf einer Position unbedingt Verstärkung brauche, zum Bsp nen Spielmacher, dann kann es schon sein das ich für so nen Spieler auch mal das komplette Budget opfere :D
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Bodylove am 26.Februar 2006, 10:39:44
Mir gehts auch ähnlich.
Ich suche mir einen Spieler den ich unbedingt auf dieser Position brauche und biete für ihn. Meistens kommt dann ein Großklub und muss dann mitbieten und ich erhöhe mein Angebot in der Hoffnung das er zu mir kommt.
Ich spiele gerade mit Florenz in der CL und da braucht man eine gute "Breite" um mitzuhalten.
In Kaufrausch verfalle ich nicht. Ich habe meistens am Ende der Saison immer Geld übrig für Transfers.
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Aachen4ever am 26.Februar 2006, 11:15:13
Ich versuche eigentlich immer kostengünstig an gutes Personal zu kommen. Meißt verpflichte ich ablösefreie Spieler oder ich hol für kleines Geld Perspektivspieler.

In richtigen Spielständen habe ich noch nie einen Spieler über zehn Millionen verpflichtet. Bei Spaßspielständen mit Chelsea hau ich die Kohle eigentlich regelmäßig komplett raus. ;D
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: stddef am 26.Februar 2006, 11:51:49
Ausser wenn die Mannschaft eh schon überall gut bestückt ist und ich nur noch auf einer Position unbedingt Verstärkung brauche, zum Bsp nen Spielmacher, dann kann es schon sein das ich für so nen Spieler auch mal das komplette Budget opfere :D

Und so ist's hier auch, das Team ist sonst eigentlich schon sehr fein besetzt. Hab letzte Saison di Natale für die linke Außenbahn von Udinese Calcio geholt, Deisler und Recoba kamen ablösefrei zur neuen Saison. Ich bin eigentlich super besetzt, deshalb hab ich halt jetzt das ganze Geld für den IV rausgehauen, aber wie gesagt, ganz wohl ist mir dabei immer noch nicht.

Die Verpflichtung von Recoba war auch ne nette Sache. Der hatte sich bei Inter Mailand was seine Gehaltsvorstellungen betrifft verzockt und sich im Winter in der Presse noch irritiert gezeigt, dass ich ihn überhaupt verpflichten wollte. Und siehe da, als der gute drei Wochen vor der neuen Saison noch keinen Vertrag hatte, da kam er dann doch gern. Vermutlich weil Gelsenkirchen so eine hübsche Stadt ist...  ;D

Die ganzen Verpflichtungen machen beim FM2006 einfach Laune, erwisch mich, wie ich stundenlang nur schau, welcher Spieler von A nach B wechselt.
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Snickers12312892 am 26.Februar 2006, 11:55:54
Ich geb sehr selten viel Geld aus, 5 Millionen tuen mir schon weh  ;)

Meistens ablösefrei oder Talente, aber "Topstars" nur in absoluten Notfällen
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: zizou am 26.Februar 2006, 13:38:56
Naja bei Summen ab 10 Millionen kauf ich Spieler die meist schon kenne aus meiner FM-KArriere bzw. wo ich genau weiss, das Geld lohnt sich für.

Aber unter diesem Betrag verpflichte ich auch öfters absolute Nonames oder aufstrebende Talente...und da waren schon oft genug fatale Fehleinkäufe dabei, die sogar für die Reserve zu schlecht waren  ;D
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: gil am 26.Februar 2006, 13:52:28
also ich hab mir mir nach 7 Jahrebn zum Ziel gesetzt junge Deuschte Talente zu kaufen, nachdem wir ja alle wissen das sehr weninge von denen da sind, hab ich für nen Ribeiro (generierter Jugendspieler) 18 Mio an Köln überwiesen, war damals erst 17 und ist bei mir grad richtig aufgeblueht..

ansonsten versuche ich doch nicht gar so viel Geld auszugeben, jedoch mache ich es ähnlich, die ersten 4-5 Jahre schaun das ich ne Mannschaft zusammen bekomme die in der Breite gut ist, und wenn dann der Erfolg mit CL,Liga ect. kommt ein-zwei richtige Kracher für viel geld hole.
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Omegatherion am 26.Februar 2006, 16:12:56
Wenn das Geld da ist, dann gebe ich es auch aus. Und wenn ich nur einen Spieler brauche, dann kann ich eben entsprechend viel bieten. Is ja nicht mein Geld. Da fällts mir auch leichter es zum Fenster rauszuschmeißen. Natürlich sind manchmal auch totale Fehlkäufe dabei. Z.B. habe ich Luis Fabiano für 17 Mios geholt und gebracht hat er gar nix. Hab ihn dann nach einem Jahr für 15 Mios weiterverkauft.  ;D
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Haedo-Valdez am 26.Februar 2006, 19:08:45
Spiele im Moment mit Pauli.Bin inzwischen erste Liga und hab bisher immer versucht ncht viel Geld auszugeben.Meistens auch Perspektivspieler für wenig Geld oder Spieler die ablösefrei kommen.In der zweiten Liga hatte aber der geliehene Hunt so dermaßen eingeschlagen dass ich daraufhin im folgenden Bundesligajahr mein komplettes Budget für Hunt rausgehauen habe.Er war mit Abstand Topverdiener und ich bin für ihn wirklich an die Schmerzgrenze gegangen.Hatte sich allerdings gelohnt da er dann in der Saison in 23 Spielen oder so 18 Tore gemacht hat.Allerdings war das die bisher einzige Ausnahme.Sonst muss es eher sparsam zugehen.
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: BAMBEX am 27.Februar 2006, 01:38:37
Ich achte immer das ich die Spieler möglichst billig bekomme und Stas werden bei mir nicht verpflichtet ersten zuviel Gehalt und und zweitens zu teuere Ablöse summe man bekommt auch alternativen auf dem Markt die nicht so ne Namen haben aber auch super spielern und das für wenig Geld
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Knalltuet am 27.Februar 2006, 01:43:23
Ich kenn das auch, das ich manchmal nen Vermögen biete.
Ustolin, ein generierter Italienischer Innenverteidiger wollte ich umbedingt haben. 19 Jahre alt, sehr hohe Werte. Marktwert 7,5 Millionen.....hab schliesslich 28,5 Millionen dafür bezahlen müssen... mittlerweile hab ich es aber nicht bereut...er ist eine Saison später schon 17,5 Millionen wert und hat nen Durschnit von 7.60

Oder dann hab ich mir zuletzt Ledesma gekauft für 29 Millionen...war dann nur 13 Millionen noch wert...und hab den aber wieder für 34,5 Millionen verkauft und hatte in einer Saison Schnitt von 8.12 ...beim HSV war er nie so gut ;)
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Saxon am 27.Februar 2006, 03:08:29
Letzendlich kommt es auch drauf an wie viel Ligen/Länder man simuliert. Bei wenigen bekomm ich meinen Wunschspieler für einen Apfel und ein Ei und manchmal gar ablösefrei weil der Verein nicht(schlecht) simuliert wird.

Hab ich wiederum viele aktiv ist Konkurenz da und wenn ich sogar das Ursprungsland des Spielers auf normal simuliere, wird sein Heimatverein sich kaum bei einer echten Granate unter dem 4fachen des Marktwertes abspeisen lassen.

Paradebeispiel ist im 06er immer wieder Zigic, bei was für Gurkenvereinen der verpflichtet wird, nur weil seine Heimat nicht simuliert wird ist erschreckend. Bei Gesamt Euro hat man selbst als RSC Anderlecht, CL teilnehmer und Halbfinalist null Chance diesen Spieler überhaupt zu einer Vertragsverhandlung zu bewegen.

Bin nach 2 Jahren erfolgreich Anderlecht (2mal Meister 1 Pokal 1 Supercup CL Viertel + Halb) zu Marseille gewechselt und wollte dort meine Schwachpunkte mit van den Borre und Company auffüllen. Unter 25 Mios Transferangebot konnt ich nichtmal die Spieler ansprechen bei einen Marktwert von ca 5 Mios.
Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Prince am 28.Februar 2006, 21:54:36
Ich kenn das auch, das ich manchmal nen Vermögen biete.


Ja,  völlig sinnlos Geld verbraten aber ich wollte die Spieler unbedingt haben

Marat Gaev, 18jährigen russischen Stürmer von Alenia Wladikawkas für 3,8 Mios geholt. So ca das 8fache vom Marktwert. Der Ausländerbeschränkung sei dank.

Hoffentlich hält er was die Werte versprechen  :o War immerhin 1/10 vom Transferbudget  ;D

Titel: Re: Unvernünftige Transfers...
Beitrag von: Bochumer am 06.März 2006, 12:23:31
Letzendlich kommt es auch drauf an wie viel Ligen/Länder man simuliert. Bei wenigen bekomm ich meinen Wunschspieler für einen Apfel und ein Ei und manchmal gar ablösefrei weil der Verein nicht(schlecht) simuliert wird.

Zu dieser von uns schon oft diskutierten Schwäche habe ich nun folgende Meinung: Ob und für wieviel ein KI-Verein verkaufen will, hängt entscheidend von seinem Team-Status ab. Key-Spieler werden oft nur für ein Vielfaches ihres Marktwertes gehen gelassen, während Backup-Spieler oder Reservisten bei reiner Anfrage ohne konkretes Angebot oft schon für 3/4 des Marktwertes verhökert werden.

Bei nicht simulierten Vereinen gibt es zwangsläufig nur den Status "wird nicht gebraucht". Lediglich Ansehen und Kleinigkeiten machen den Unterschied, ob es doch eine Verpflichtung für oberhalb des Marktwertes wird oder eben diese typische: "wo 1,5 Mio. draufsteht (Marktwert), kannste ne auch für 1,5 Mio. mitnehmen".