MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: DerBallFan am 16.März 2006, 11:45:27

Titel: "Philosophische" Frage
Beitrag von: DerBallFan am 16.März 2006, 11:45:27
Die Frage beschäftigt mich seit locker 10 Jahren.

Ist eine Note 9 von Zinedine Zidane mehr Wert als eine 9 von z.B. Florian Kringe?

Würde mich mal interessieren, was andere CM/FM'ler dazu sagen.
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Pippo8081 am 16.März 2006, 14:07:50
Die Frage beschäftigt mich seit locker 10 Jahren.

Ist eine Note 9 von Zinedine Zidane mehr Wert als eine 9 von z.B. Florian Kringe?

Würde mich mal interessieren, was andere CM/FM'ler dazu sagen.

NEIN

Die Benotung nach einem Spiel hat nichts mit der generellen Stärke des einzelnen Spielers zu tun, die Noten beziehen sich einzig und allein auf die angekommenen Pässe, Tore, Vorlagen, gewonnene Zweikämpfe usw.

und wenn die beiden Spieler gegeneinander spielen, haben beide ein sehr gutes Spiel gemacht...

aber da schließe ich gleich noch eine Frage dran.....ist eine Abschluß 20 von einem Spieler aus Brasilien oder Italien mehr wert als ein eine 20 bei einem Spieler aus Malta oder Schweiz ???
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: ScouT am 16.März 2006, 14:16:42
Für mich ist ne Note ne Note, allerdings freu ich mich bei manchen Spielern mehr drüber wenn sie gute leistung zeigen als bei anderen..

Wenn ich zum Bsp ein Talent verpflichte und der hat genauso gute Noten wie mein Top-Spielmacher, dann könnte ich vor Freude tanzen :D
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Bodylove am 16.März 2006, 14:18:17
Ist doch egal ob einer aus der Schweiz oder Italien kommt. Eine 20 ist eine 20.
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Modemfearer am 16.März 2006, 14:29:01
Würde ich auch so sehen, egal aus welchem Land, die 20 ist und bleibt eine 20 (sogar aus Luxemburg). Sonst wäre es schwer einen Spieler aus dem Ausland einzukaufen.

Modem
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: pMaldini am 16.März 2006, 14:36:41
Mmmmhhhh,

gute Frage, dachte auch zuerst wie meine Vorredner. Allerdings, wenn ich mit nem z.B. Conference Verein gegen z.B. Chelsea spiele und meine Spieler haben eine 9 als Note, ist dass doch eigentlich höher einzuschätzen als wenn ich gegen einen andern Conference Verein spiele, oder?
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Modemfearer am 16.März 2006, 14:43:43
Ich denke diese wird nur auf das eine Spiel bewertet, wenn dein Spieler gegen Chelsea so hervorragend gespielt hat und sich eine 9 verdient hat, heisst das nur dass er dieses Spiel sehr gut gestalten konnte.

Wenn er dann die folgende gegen einen Ligakonkurrenten auch eine 9 erhält, heisst dies, für mich, auch nur dass er in diesem Spiel eine gute bzw. eine sehr gute Leistung ablieferte.

Ich sehe da keinen Unterschied, denn die Note bezieht sich auf die Leistung in einem Spiel.

Falls da wirklich ein Spieler in deinen Reihen ist der eine 9 in einem off. Spiel gegen Chelsea (oder sonst wen) hat, hast du sicherlich einen Top-Spieler oder ambitionierten Spieler, der vielleicht aber nur gegen die Grossen gut spielt und die kleinere Gegner verächtet und keine "normale" Leistung abrufen wird.

Kompliziert das ganze Spiel  ;D
Modem
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Saxon am 16.März 2006, 16:07:28
Die Note ist doch relativ ! und muss man immer im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gegner sehen und ist auch über das
Gesamtergebniss des Spielers beeinflusst.

Schaut euch mal die Noten an  der Spieler wie sie bei einer Änderung des Spielergebnisses sofortig reagieren. Aus einer 7 wird bei Rückstand schlagartig eine 6.

Auch eine 9 in einen Drittligaspiel gleichzusetzten mit einer 9 in der 1.Liga ist grosser Unfug. Würde der 3liga Spieler die Leistung , Passquote,Zweikämpfe allerdings genauso in der 1.Liga bringen wäre es gleichwertig. Das wird er aber aufgrund seiner Attribute niemals bewerkstelligen.
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: pMaldini am 16.März 2006, 16:16:48
Die Note ist doch relativ ! und muss man immer im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gegner sehen und ist auch über das
Gesamtergebniss des Spielers beeinflusst.

Schaut euch mal die Noten an  der Spieler wie sie bei einer Änderung des Spielergebnisses sofortig reagieren. Aus einer 7 wird bei Rückstand schlagartig eine 6.

Auch eine 9 in einen Drittligaspiel gleichzusetzten mit einer 9 in der 1.Liga ist grosser Unfug. Würde der 3liga Spieler die Leistung , Passquote,Zweikämpfe allerdings genauso in der 1.Liga bringen wäre es gleichwertig. Das wird er aber aufgrund seiner Attribute niemals bewerkstelligen.

Genau DAS meinte ich.
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Modemfearer am 16.März 2006, 16:19:21
Deshalb würde der Spieler auch nicht eine  9 in einem Erstliga Spiel erhalten, weil er nicht die Fähigkeiten dazu hat, sondern nur eine 5, 6 oder 7.
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: DerBallFan am 16.März 2006, 16:29:42
Ich konkretisier mal die Frage.
Chelsea spielt gegen KSV Hessen Kassel.
Bei Chelsea haben alle Spieler außer Drogba eine 7, Drogba hat eine 9.
Bei Hessen Kassel haben alle Spieler außer Max Mustermann(ein Stürmer halt) auch eine 7, dieser Stürmer ne 9.

Ist das Endergebniss ein Unentschieden oder hat Chelsea gewonnen?
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Modemfearer am 16.März 2006, 16:35:56
Ich würde sagen Unentschieden.

Obwohl das Resultat nicht wichtig ist.
Modem
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Saxon am 16.März 2006, 16:52:56
Die Note ist doch relativ ! und muss man immer im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gegner sehen und ist auch über das
Gesamtergebniss des Spielers beeinflusst.

Schaut euch mal die Noten an  der Spieler wie sie bei einer Änderung des Spielergebnisses sofortig reagieren. Aus einer 7 wird bei Rückstand schlagartig eine 6.

Auch eine 9 in einen Drittligaspiel gleichzusetzten mit einer 9 in der 1.Liga ist grosser Unfug. Würde der 3liga Spieler die Leistung , Passquote,Zweikämpfe allerdings genauso in der 1.Liga bringen wäre es gleichwertig. Das wird er aber aufgrund seiner Attribute niemals bewerkstelligen.

Aber die Leistung wäre doch in dem Fall erbracht...

Die Leistung ist aber nicht gleichwertig zu setzen. Wenn ich auf den Altherrenspiel ein Tor mache heisst das noch lange nicht das ich in der CL auch ein Tor mache  ;D
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Modemfearer am 16.März 2006, 16:56:43
Die Leistung ist aber nicht gleichwertig zu setzen. Wenn ich auf den Altherrenspiel ein Tor mache heisst das noch lange nicht das ich in der CL auch ein Tor mache  ;D

Deshalb würdest du meiner Meinung im Spiel gegen die AltherrenMannschaft eine 8 als Note bekommen und in der Champions League nur ne 5.

Die Noten beziehen sich nur auf jeweiligen Spiel. Das heisst du bist gut genug um gegen die Altherren zu spielen, aber nicht um in der CL.
Modem
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Saxon am 16.März 2006, 16:59:14
Ich konkretisier mal die Frage.
Chelsea spielt gegen KSV Hessen Kassel.
Bei Chelsea haben alle Spieler außer Drogba eine 7, Drogba hat eine 9.
Bei Hessen Kassel haben alle Spieler außer Max Mustermann(ein Stürmer halt) auch eine 7, dieser Stürmer ne 9.

Ist das Endergebniss ein Unentschieden oder hat Chelsea gewonnen?

Hessen Kassel hat gewonnen :P
Das Endergebniss anhand der Benotung abzuleiten ist doch etwas gewagt, aber da die Noten gleich sind ist von einen Unentschieden oder sehr knappen Sieg für eine der beiden Mannschaften auszugehen.

@modemfearer

Dieser Meinung bin ich ja auch, deswegen verwundert es mich, das hier einige versuchen anhand relativer Noten Aussagen über die Gesamtfähigkeiten des Spielers abzuleiten.
Mir ner 5 in nen CL - Spiel wäre ich allerdings persönlich sehr zufrieden, das reicht ja dicke für die Bundesliga, Nationalmannschaft und gar für die Bayern  ;D
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Coca99 am 16.März 2006, 18:31:22
Für das jeweilige Spiel war die Leistung gleich. Betrachtet man das ganze jedoch von Ausserhalb, dann braucht es für Note 9 in der CL schon einiges mehr als Note 9 bei den Altherren. Noten lassen sich daher nur im Direktvergleich aussagekräftig vergleichen. Meinetwegen noch in derselben Liga. Aber das wars dann. ;)

Ein guter Notenschnitt ist aber nie ein schlechtes Zeichen. *g*
Titel: Re: "Philosophische" Frage
Beitrag von: Henningway am 16.März 2006, 20:31:44
Ich denke, man muss in den Algorithmen des Spiels denken, um die Frage zu beantworten. Wie kommt diese Note zustande? Sie errechnet sich durch die Gegenüberstellung zahlreicher Parameter wie Passquote, abgefangene Bälle und vor allem erzielte Tore. Es fällt beispielsweise auf, daß ein Torschütze fast immer zu den notenbesten des Teams zählt. Gleichzeitig kassiert ein Torwart von fünf Schüssen fünf Tore und wird in der Regel sehr schlecht bewertet, auch wenn es vielleicht fünf Elfmeter waren.