MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: robertob am 20.März 2006, 20:04:34

Titel: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 20.März 2006, 20:04:34
Endlich bin ich zur Ruhe gekommen. Nach den briesanten letzten Wochen habe ich diese Erholung aber auch dringend gebraucht. Nun ist es aber wieder so weit: mir juckts in den Fingern und ich bin heiß auf Fußball. Um ein paar neue Eindrücke zwecks Training und Taktik zu gewinnen will ich erfahrenen Trainern über die Schulter schauen. Was liegt da näher als ins Nachbarland Schweden zu gehen. Da ich in Rostock wohne und diese Nähe ausnutzen möchte, entscheide ich mich für eine Hospitation bei Trellebors FF. Der Kontakt zum Verein besteht schon länger und so stimmt man dem ganzen ohne Probleme zu.

Die Fahrt ist schön und ich lasse mir den Wind um die Nase wehen, auf der Fähre treffe ich auch noch ein paar Freunde. Es wird lustig geklönt, geschnackt und, naja, auch das ein oder andere Bier getrunken.
Nach 6 kurzweiligen Stunden ist der hafen von Trelleborg erreicht, für mich als Rostocker natürlich nichts neues. Aber trotzdem habe ich wohlig warmes Gefühl im Magen. Ach halt, das ist nur der Kaffee von eben ;).

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Ostsee-Sonnenaufgang.jpg)
Der nächste Tag ist angebrochen, und ich mache mich auf den Weg zum Vereinsheim. Dort wollte mich eigentlich Lars Boläback treffen, seinerzeit TFF Trainer. Doch welch Überaschung, der Präsident erwartete mich. [/size]
Ich: Goddag Mister Forsen, ich möchte nicht unhöflich sein, doch gestatten Sie mir die Frage: Denn ich hatte hier Lars Boläback erwartet. Wo ist er, ist was passiert?

Präsident: Erstmal Heijtligt Välkommen till Trelleborg. Nun zur ihrer Frage, ja es gibt ein Problem. Herr Boläback hat uns gestern Abend in Kentniss gesetzt das er den Trainerjob beim TFF aufgeben muß. Bei seiner Frau wurde ein Tumor im Gehirn festgestellt und so hat er sich entschlossen, aus nachvollziehbaren Gründen, sich ganz der Familie zu widmen. Er hat uns aber eines mit auf den Weg gegeben, das Sie der geeignete Nachfolger sein könnten. Nun ja, Sie haben schon Erfahrung als Trainer, wohnen nicht weit weg, was bedeutet das Sie sicher kein Heimweh bekommen werden, und haben eine positive Ausstrahlung. wie siehts mit ihren Schwedischkenntnissen aus?

Ich: Naja, es wird für den Anfang sicher reichen. Ich hab vor kurzem einen Schwedisch Anfängerkurs bei der Volkshochschule absolviert.

Präsident: Gut, dann stellt sich für mich nur noch die eine Frage: haben Sie Interesse? Wenn ja, dann lassen Sie uns am besten heute noch die Vertragsmodalitäten regeln.

Ich: Ich bin absolut interessiert. besser kann ich es natürlich nicht treffen, wobei ich durchaus bedaure wie es zum Ende von Boläbacks Arbeit kam.


Die Vertragsunterzeichnung ist nur noch Formsache, und so kann ich mich um genau 15.35 ganz offiziell Trainer von Trelleborgs FF nennen.                                        
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Alter_Schwede am 20.März 2006, 20:21:17
Hmm Trelleborg... Schweden...  ???

ob mir sowas gefällt?  ::)



JA!!!!  8)


Mich hast als Stammleser!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: BayernFreak am 20.März 2006, 20:40:58
Der Anfang gefällt mir auch sehr gut, werde dich weiter im Auge behalten!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 21.März 2006, 00:01:19
@schwede, freak und monster
da kann ich nur sagen bra tack (Danke), freut mich natürlich sehr wenn ihr gefallen an der Story findet.

               _______________________________________________________________________________________

Nun ja, wo ich jetzt TFF Trainer bin sollte ich mich gleich mal an die Saisonvorbereitung machen. Denn es wird sicher keine einfache Spielzeit. Um es mal mit den Worten des Präsidenten auszudrücken:" Es könnte eine schwierige Saison werden und ich hoffe das Sie und das Team einen tapferen Kampf gegen den Abstieg aus der Allsvenskan führen- mit einem positiven Ende." [ kurze Anmerkung: fange in der Saison 2001 an- spiele mit cm00/01; hoffe das schreckt nicht ab]
Kurz möchte ich noch erwähnen, der Fahrstuhl bleibt stecken ist sinnbildlich gemeint und soll heißen, das wir hoffentlich in der Liga bleiben, da Trelleborg doch mehr ne Fahrstuhlmannschaft ist, ähnlich wie Bochum.

Es ist der erste offizielle Arbeitstag für mich als Trainer beim TFF und so muß ich doch gleich mal einen Blick in die Tageszeitung wagen, in der Hoffnung das auch bis zur schreibenden Zunft schon durchgedrungen das jetzt ein Rostocker Trainer in Trelleborg ist. Was ja sonst, auf die Spieler bezogen, eher andersrum war.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/trelleborg%20story.jpg)
Hmmm, auf dem Titelblatt bin ich schon mal nicht...
Seite 2: nix...
Seite 3.. nix...
Sportteil... NIX, NOTHING, NIENTE....

Bedeutet, man hat also noch gar nicht realisiert das Trelleborgs FF jetzt einen neuen Trainer hat.

Naja gut, die Zeit sie rennt und so beschäftige ich mich nicht weiter mit soch einem Käse, denn zumindest das Team weiß das es einen neuen Trainer hat, und so scharre ich auch nach nicht all zu langer Zeit meine Jungs um mich rum.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/trainingsauftackt.jpg)
"Hejsan... jag heter robertob...öh...mmm...(ach scheiße, hätte ich mal besser im Volkshochschulkurs aufgepasst)
Also dann doch lieber auf Englisch erst mal: "He Guys, I'm your new Coach and i came from Rostock. I hope we have..."
irgendeiner meiner Spieler (wer das ist? keine Ahnung) tritt vor:"Trainer du können sprchen German till uns. Wir Deutsch können verstehen. Do yu know?"
Alles klar geht doch, das nenne ich mal Spieler mit Sozialkompetenz. Aber wie war noch mal sein Name?
" Ja gut, äh. Naja, Also passt auf: Ihr wisst, ich weiß, es wird ne schwierige Saison. Also will ich erhlich zu euch sein. Die Klasse zu halten wäre das 8. Weltwunder. Aber, Wunder giebt es immer wieder, heute oder morgen, dann mußt du sie nur sehen. Hat mal ein unbedeutender Deutscher Schlagersänger getextet. Gerade das niemand ernsthaft mit uns rechnet, ist unsere Chance.
So nun aber genug der vielen Worte, jetzt wird Kondition gebolzt. 30 Minuten lockers Traben, danach Individual Techniktraining und dann Intervallläufe mit 10 Durchgängen. Alles verstanden?"
Ein lautes, ja äußerst schrilles "JAAAAAA" kommt mir daraufhin entgegen, fast so wie früher im Sport und dem Schlachtruf zu Anfang Sport-FREI!.

Ich bin total zufrieden und habe jetzt ein richtig gutes Gefühl. Aber ich frage mich zunemend, ob wenigstens die3 Renter am Spielfeldbegrenzungszaun mittbekommen haben, das ICH der neue Trainer bin.
f**k, ich glaub ich brauch n Bier. Weiß auch nicht, aber irgendwie hab ich da jetzt voll Bock drauf. Scheiße, das ist ja so teuer hier.
Hmm, naja egal, der schon kalte Früchtetee in meinem Trainerkabuff tut es auch.

Tja, auf was für ein Himmelfahrtskomando habe ich mich da eingelassen, denn nach den ersten Trainingseindrücken ist eins klar, ohne Verstärkungen kann ich schon jetzt für die Superettan planen. Aber egal, ganz besonders freue ich mich auf die geile Athmosphäre im Derby gegen Malmö FF. Dem verhassten, ja arogant reichem Lokalrivalen. Und ich bin schon gespannt, wie es ist, wenn ich das erste Mal das Vongavallen als Trainer betrete, und nicht wie so oft, als Zuschauer.

                ________________________________________________________________________________________

Land, Stadt und Verein


                                     BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/flagge_schweden_001-770321.gif)            BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Sweden_greater_arms.png)
                                              BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tff%20schweden.jpg)


Amtssprache:   Schwedisch (de facto)
Hauptstadt:   Stockholm
Staatsform:   parlamentarische Monarchie
König:   Carl XVI. Gustaf
Staatsminister:   Göran Persson
Reichstagsprä:   Björn von Sydow
Fläche:   449.964 km²
Einwohnerzahl:   9.053.340 (31.1.2006)   
Bevölkerungsdichte:   20 Einwohner pro km²   
BIP/Einwohner:   42.392 US-$ (2005)   
Währung:   Schwedische Krone (SEK)   
Zeitzone:   UTC +1   
Nationalhymne:   Du gamla, Du fria
[/b]   

Die Stadt Trelleborg:
Trelleborg ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Die südlichste Stadt Schwedens mit 24.850 Einwohnern (2000) liegt an der Südspitze Schwedens, rund 30 km südlich von Malmö in der Öresundregion. Trelleborg ist der Hauptort der Gemeinde Trelleborg.
Bekannt ist Trelleborg vorallem durch den Hafen, der eine wichtige Funktion im Personen, Touristen und Güterverkehr für das Schwedische Königsreich darstellt.

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/logo%20trelle.gif)
Der Verein Trelleborgs FF wurde am 6.12.1926 gegründet konnte bislang noch keine nennenswerten Erfolge erreichen.
Die Spielzeit 2001, in der ich jetzt spiele, stieg der TFF ab- als Tabellenletzter.
Stadion: Vongavallen - 10.000 Zuschauer fassend
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/vangavallen2.jpg)       BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/vongavallen.jpg)
Die neue Gegentribüne(Links) und die Haupttribüne (rechts)

Die Vereinsfarben sind traditionell blau-weiß, da das Trikot aber meißt total zugeklatscht ist mit Werbung, ist das manchmal nicht so leicht zu erkennen ;)
Etwas was fast jeder Verein besitzt, also auch der TFF- sind treue Fans die den Verein im Herzen tragen. Und das sind die:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/true%20blues.gif)   BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/trelleborg09.jpg)
Diese Gruppe von Fans besteht im harten Kern aus etwa 40 - 50 Leuten und steht die Heimspiele auf der aus Baustangen und Brettern zusammen gezimmerten Hintertortribüne (Bild neben True Blues Logo).

Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.März 2006, 07:56:13
Das ist doch sehr schön - während sich die letzte verbliebene Schweden-Story dem Ende zuneigt, schießt an anderer Stelle die nächste aus dem Boden. Doppelt interessant wird es für mich, da Du auch den CM 00/01 spielst und ich so nen ganz guten Vergleich habe.

Trelleborg ist übrigens ein gutes Pflaster mit einem Team, das viel Potential hat. In der Story vom Schweden und mir sind sie im Jahre 2006 Meister geworden und spielten auch sonst häufig oben mit - eine gute Wahl also.

Ich bin schon gespannt - den ein oder anderen Spieler sollte ich ja kennen - und drücke fest die Daumen!

P.S.: Welche Ligen hast Du denn ausgewählt?
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 21.März 2006, 18:12:49
@ texas
Deutschland, Frankreich, Schottland, England und logisch, Schweden sind meine Ligen.
Die Schwedenstory von dir und Schwede haben mich vor geraumer Zeit inspiriert mich hier zu regestrieren und auch mal ne Story zu verfassen.  Diese waren zwar schnell beendet aber nu möchte ich mit einem meiner Lieblingsvereine ne Langzeitstory schreiben. Wobei, wenn man sieht wo TFF jetzt steht (2005 Platz 11 in Superettan) ist eigentlich total unrealistisch 2006 Meister zu werden, hätte aber nix dagegen.

                ______________________________________________________________________________________

Die erste Woche in Trelleborg ist sehr lehrreich. Ich suche mir in der Nähe des Hafens eine kleine Wohnung, die zugleich auch nur etwa 10 Minuten vom Stadion entfernt ist. Die Flutlichtmasten kann ich vom Fenster aus sehen, einfach herrlich dieses kleine beschauliche Trelleborg. In der freien Zeit zwischen den Trainingseinheiten studiere ich den Kader, lerne die Namen der Spieler, was bei den ganzen Svensson, Andersson, Danielssons usw. sich nicht gerade einfach gestalltet, büffele über Taktik und Transferlisten.
Nach Tagen des Treppenlaufens und vieler anderer böser Trainingseinheiten zur Fitnesssteigerung dürfen sich die Spieler auf den angenehmen Teil der Vorbereitung freuen: den Spielformen und Testspielen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/trainingsformen.gif)

Im Laufe der Zeit kommt mächtig Bewegung in den Kader, denn die ersten Neu- und Abgänge stehen an.
Abgänge:
> Frederik Hansson für 65.000 Euro zu IF Sylvia
> Daniel Olofsson für 65.000 Euro nach Kalmar FF
> Andreas Olsson für 80.000 Euro nach Northampton
> Jens Sloth für 80.000 Euro nach Atvidaberg
> Douglas Andersson für 75.000 Euro nach Atvidaberg

Während es also ohne Problem von statten ging die Finanzen des Clubs ein wenig aufzubessern, so machte die Spielersuche doch arge Probleme. Die wenigen finanziellen Mittel des Vereins machen es fast unmöglich das Gehalt von selbst völlig unbekannten und höchstens 2. reihe Spielern zu bezahlen. Die interssanten Profis auf dem Markt, wechseln, nachvollziehbar, in besser betuchte Profivereine. Doch zwei Spieler können sich durchringen in die Schwedische Hafenstadt Trelleborg zu wechseln.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/anders%20thorstensson.jpg)
> Anders Throstensson
32 Jahre alt/ SWE/
kam für 45.000 Euro von Häcken GT
Verteidiger/Def. MF/ Stürmer (zentral)

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/yahaya.jpg)
> Moussa Yahaya
26. Jahre alt/ Niger/
freier Transfer- spielte schon in Albacete (ESP)
schneller Konterstürmer (zentral)

So nun aber mal zur Kadervorstellung. Da ich mir ziemlich sicher bin das dort noch einiges passiert, ( andere Ligen sind schon beim 27. Spieltag) werde ich nach und nach die wichtigen Spieler des Teams vorstellen. Außerdem, diese ganzen Namen, wirklich schwer zu unterscheiden ;).
Keeper:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/pal_lundin_bjorn_nilsson_000626.jpg)
Pal Lundin (der in gelb): 36 Jahre alt/SWE/
Erfahren und mit viel Ruhe - die klare Nr. 1

Verteidigung:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/olarsson.jpg)
Ola Larsson: 23 jahre alt/SWE/
Robuster Innenverteidiger mit argen Schnelligkeitsdefiziten

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/abelsson.jpg)
Peter Abelsson: 23 Jahre alt/SWE/
Kopfballmonster in der IV, aber auch nicht der schnellste

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/KronvallMattias.jpg)
Mattias Kronvall: 23 Jahre alt/SWE/
Flinker Außenverteidiger (in der Realität: heute noch beim TFF aktiv, toller Spieler)

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/magnusson%20th..jpg)
Thomas Magnusson: 23 Jahre alt/SWE/
Flexiebel in der Verteidigung einsetzbar. Vorzugsweise als rechter Verteidiger

>Das Mittelfeld folgt demnächst!

Das Team zieht gut mit, ich bin voll akzeptiert und habe ein gutes Gefühl. Nun wird es aber doch mal Zeit das Team in der Wettkampfpraxis zu bestaunen. Denn es stehen zwei Testspiele auf dem Programm und so bin ich doch einigermaßen gespannt wie das fürs Team durch mich konzipierte 4-4-2 mit 2 zentralen Mittelfeldspielern funktioniert. Obs bei dieser Taktik bleibt wird man dann letztendlich sehen.
1. Test gegen Cafe`Opera:
Ich nehme dieses Spiel nicht all zu ernst. Es geht einzig nur um die Spielpraxis und nach den letzten intensiven Wochen ist dieser Denkansatz auch gut. Dieses gegurke auf dem Feld als Fußball zu bezeichnen, wäre eine Beleidigung für jede Kreisliga B Mannschaft. Nach einem mageren 0-0 kann sich niemand auch nur ansatzweise in meinen Notizblock spielen.

2. Test gegen Malmö FF:
Ein bewußt harten Gegner habe ich für das letzte Testspiel ausgewählt. Denn der Name Malmö ist Motivation genug für das Team. Vor knapp 2000 Zuschauern sieht das Spiel diesmal nach Fußball aus, und so entwickelt sich zwischen beiden mit der 1. Garnitur angetretenden Teams recht munteres gekicke.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/zweikampf.jpg)
Unsere Leistung nach vorne ist beeindruckend und so stört mich die 1:3 Niederlage nicht wirklich. Wren wir ein Tick kleverer vor des Gegners Tor gewesen, so hätte es auch locker 3:3 oder gar 4:4 ausgehen können.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen und es wartet nur 6 Tage später das erste Pflichtspiel auf uns: 4. Runde des Schwedischen Pokal's mit Gegner Asa IF.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.März 2006, 18:21:54
Also auf Larsson und Kronvall solltest Du setzen - die sind mir beide als unbequeme Gegner in Erinnerung! Der Larsson ist sogar für das ein oder andere Tor gut (sicher nach Eckbällen). Systemtechnisch kann ich Dir den Tip geben, nicht zu defensiv aufzustellen - es dürfen ruhig 4 Offensivkräfte (ich hab ja 3 TZ und einen OMZ dahinter) sein - das verspricht mMn den größten Erfolg. Ich will Dir aber nicht reinreden....  ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 21.März 2006, 18:29:53
@ texas
die beiden sind auch in der Verteidigung gesetzt- erstmal. Zu deinem Systemvorschlag: Danke für den Tipp, denn das mit der richtigen Taktik ist ja net ganz so einfach bei cm00/01. Ich würde gerne 3 Stürmer bringen, nur- noch- habe ich keine 3 ordentliche Stümer. Aber schaun mer mal was da so noch alles ablösefrei auf dem Basar zu bekommen ist.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 26.März 2006, 20:16:32
Endlich ist es soweit, das erste Pflichtspiel steht vor der Tür. Der Gegner Asa IF, ist ein unterklassiges Team das einen Amateurstatus besitzt. Das Spiel kommt uns gelegen, denn es ist eigentlich nicht mehr als ein testspiel, in dem ich gleich mal die beiden neuen Leute ausprobieren kann. Beide haben sich gut im Team integriert. Yahaya zwar nch ein bischen schüchtern und wortkarg, aber für den Mann aus dem Niger ists ja auch ein Kulturschock.


4. Runde Schwedischer Pokal
[/color][/i]l[/u][/b]


Asa IF - Trelleborgs FF
1418 Zuschauer
TFF: Lundin- Eriksson, Abelsson, Kronvall, Magnusson- Grönlund, Thorstensson, Svensson, Nilsson,- Yahaya, Andersson[/u][/size][/color]
In einem so gut wie ausverkauftem Haus in Asa ist die Stimmung von Anfang an sehr gereizt. Mein Junges Team lässt sich davon anfangs verunsichern. Die ersten 20 Minuten stehe ih permanent am Spielfelrand un habe eine heisere Kehle.
"Ruhig Jungs, keep cool" muß ich immer wieder reinrufen. Asa währt sich mit allen Mitteln, von wegen Spatziergang!
Je länger das Spiel aber dauert, umso besser wird unser Spiel und wir können Asa unter Druck setzten.
Mit einem 0:0 geht es in die Pause.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/zwkmp.jpg)
hart umkämpfte Partie
Mit ruhiger Stimme gebe ich die Richtung für die 2. Hälfte vor und fortan geben meine Jungs vollgas.
In der 61. Minute dann endlich das erlösende Tor. Nach einer Flanke auf den langen Pfosten steht dort Svensson genau richtig.
Am ende bleibt es beim mageren 1:0 Sieg für uns, was wir auch Keeper Lundin zu verdanken haben. Er kann in der letzten Minute mt einem tollen Reflex einen Kopfball von Asa Stürmer Carlsson parieren.
________________________
0:1 Svensson 61'[/size]


Der Sieg war wichtig, doch das Spiel an sich, konnte mich nicht zufrieden stellen. Und so sitzt ich abends im Sessel, völlig in Gedanken versunken und da kommt mir wie vom Blitz getroffen der Einfall. Ich greife zum Telefonhörer und wähle die Nummer von meinem Co- Trainer  Lars Larsson . eine halbe Stunde später sitzt er auf meinem Sofa bei einem Kaffee und ner Zigarette. Wir unterhalten uns über die Eindrücke von Spiel, Training und Spielermaterial bezüglich unseres Systems.
Ich: Mensch Lars, ich weiß nicht, aber dieses konventionelle 4-4-2  scheint nicht das richtige zu sein fürs Team. Guck mal, gegen so einen schwachen Gegner wie Asa, muß einfach mehr Initiative aus dem Mittelfeld kommen. Und gleichzeitig müssen wir deie Raüme enger machen im Mittelfeld.
Larsson:Hast schon recht, das passt irgendwie nicht, unsere Stürmer werden nicht genug ins Spiel gebracht und müssen unötige weite Wege gehen.  Ich finde wir sollten auch die außen mehr mit einbringen. Unsere Außenverteidiger sind praktisch nach vorne nicht presänt.
Ich: Schau mal, was hälst du von dieser Möglichkeit: Ein wariables 4-4-2 mit offensiven Außenverteidigern, 3 zentral stehenden Mittelfeldspielern und einem je nach Situation freien Mann der sich je nach Situation mehr vorne oder Defensiv einbringt.
Larsson: Finde ich eine gute Idee, könnte mir Markus Persson in dieser Position vorstellen und durch ein geziehltes Kurzpassspiel lassen wir den Ball durch die eigenen Reihen laufen und den Gegner müde rennen.

Noch Stunden lang disskutierten wir und werden uns die Spieler im Training genau anschauen.
Es sind ja noch ein paar Tage bis zum 1. Saisonspiel, genauer gesagt noch 7. Dann steht das erste Ligaspiel an- bei Örebro SK wo der 37 Jährige vielseitig im Defensiven Bereich einsetzbare Lars Zetterlund der Kopf des Team ist.

das nächste Spiel: Auswärts bei Örebro SK
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Orebro_sk.gif) 
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 27.März 2006, 19:53:28
Das nächtliche Taktiktüfteln mit dem Co hat sich gelohnt. Die neue Taktik soll durch Kurzpassspiel den Gegner immer in Bewegung halten. Da das erste Saisonspiel, und dann auch noch auswärts, sehr wichtig ist, könnte wir mit einem Punkt in Örebro leben.Wir treten mit einer sehr defensiven Marschroute, wollen das Feld eng machen und hinten nichts zu lassen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/taktik.bmp)
[/size]


1. Spieltag[/color][/i]l[/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Örebro SK - Trelleborgs FF
6326 Zuschauer
TFF: Lundin- Carlsson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Svensson,- Yahaya, Andersson[/u][/size][/color]
Wir stehen von Beginn an defensiv dicht gestaffelt und fangen jeden Angriff schon kurz hinter der Mittellinie ab. Ab und an mal eine halbe Chance für Örebro, doch im großen und ganzen zerstören wir das Spiel. Das ist kein Fußball, sondern ein totes Spiel ab der 25. Minute, dank uns! Doch wir müssen diesem Aufwand Tribut zollen. Nicht einmal gelangen wir in der ersten Halbzeit vors gegnerische Tor. Die größte Chance vergiebt Martin Andersson freistehen kurz nach der Pause. Dananch ist das Spiel so grausam langweilig, das die Doppelverletzung von Grönlund und Eriksson (85') das spannenste am ganzen Spiel ist. Man merkt nicht wirklich, das wir die ´letzten 5 Minuten nur zu neunt spielen.
________________________
Fehlanzeige!




BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/sv%20zeitung.jpg)
Sensation!!!
Trelleborg sticht Juve, Milan und Monaco aus!
>Im Vertragspoker um das 17 jährige Riesentalent Stefan Lundgren aus Stockholm, hat Trelleborgs FF das Rennen gemacht.
Der TFF verpflichtet Lundgren in einem freien Transfer. Die Chance auf eine kontinuirliche Entwicklung im eigenen Land gab den Ausschlag für den Wechsel. Lundgren ist defensiv vielseitig einsetzbar.

>Gleichzeitg gab der Verein bekannt das mit Roger Sandberg ein weiterer Innenverteidiger zum Verein wechselt.
Der 28. Jahre alte Sandberg kommt für eine Ablösesumme von 130.000 Euro aus Hammarby.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/sandberg_roger.jpg)
Gerüchten zu Folge wird das nicht der letzte Spieler sein, der Sandberg von Hammerby nach Trelleborg folgt. Das es sich dabi um Patrick Manzilla handelt, dementierte der Verein.



Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 27.März 2006, 21:49:22
Das wildern bei Hammarby geht weiter. Doch nicht Wunschspieler Manzilla kommt sondern Mats Larsson wird ausgeliehen. Bei HIF auf dem Abstellgleis, bei uns ein gefragter Mann. Wenn er sich gut macht, vieleicht auch mit Weiterbeschäftigung in der nächsten Saison. Mit 26 Jahren schon recht erfahren, soll er dem Jungen Team Stabilität verleihen
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/mats%20larsson.jpg)
>Mats Larsson (in weiß): 26 Jahre alt/ SWE[/u]
Verteidiger-Def. MF/RZ[/size]



5. Runde Schwedischer Pokal
[/color][/u][/b]


Trelleborgs FF - Ögryte Göteborg
2132 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Lundberg- Nilsson, Thorstensson, Larsson-Svensson,- Yahaya, Andersson[/u][/size][/color]
.Ögryte, sehr offensiv eingestellt, setzt uns von Anfang an unter Druck. Mein Team noch nicht ganz wach und eingespielt (alle 3 Neuzugänge auf dem Feld) hat Mühe in der Verteidigung. Nach zwölf Minuten, meine Junge Abwehr(zwei 23J. und ein 17 J.) mit groben Stellungsfehler und Karlsson ist durch- 0:1! Wir sind kaum geschockt und öffnen jetzt mehr. In der 17. Minute dann eine gute Freistoßposition, gut 25 Metern und der neue Mann Sandberg legt sich den Ball zurecht. Mit dem Vollspann zimmert er das Ding unter die Latte ins kurze Eck. Wahnsinn- welch ein Geschoss!
Doch weiterhin macht die Abwehr mir Angst. Die gegnerischen Stürmer bekommen wir nie n den Griff und so wird diese ein ums andere mal schwindelig gespielt. Johannesson schenkt uns vor der Pause noch einen ein und Hemberg kann nach 57 Minuten auf das vorentscheidende 3:1 für Ögryte erhöhen. Am Ende hilft auch die Brechstange nicht mehr- wir sind raus ausm Pokal!
________________________
0:1 Karlsson 12'
1:1 Sandberg 17'
1:2 Johannesson 28'
1:3 Hemberg 57'





2. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Trelleborgs FF - Halmstad BK
6531 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Larsson, Kronvall, Danielsson- Nilsson, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Yahaya, Kottila[/u][/size][/color]
Zum Personal:Ich stelle personell ordentlich um und bin froh das Danielsson wieder fit ist und über links Druck machen kann. m Sturm das erste Mal der Finninsche Nationalstürmer Mika Kottila und dafür Andersson hinter den Spitzen. Auch der Isländer Heidarsson von Anfang an in der Zentrale. Die neue Inenverteidgung bilden die Neuzugänge Sandberg und Larsson. Der bislang nicht überzeugende Kronvall wieder mit der Chance von Beginn an hat heute den Vorzug vor Riesentalent Lundberg bekommen.

In einem picke packe vollem Vangarvallen mit fast 7000 Zuschauern ist tolle Stimmung. Im 10.000 Zuschauer fassende Stadion sind nur noch maximal 7.000 Menschen zulässig. Darauf sind wir alle im Verein total stolz, gleichzeitig bedeutet das aber auch das totale Chaos in Trelleborg. So einen Zuschaueransturm gab es hier schon lange nicht mehr.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/kappelle.jpg)
Das erste Heimspiel- eröffnet durch eine Kapelle
Wir wollen aus einer sicheren Defensive Halmstad auskontern, doch meine Vorstellung vom Spiel heute sind schon zu Anfang durcheinander. Wir stehen permanent unter Druck, und der Gegner lässt uns laufen. Es ist nicht weiter verwunderlich als nach 34 Minuten Svensson für HBK trifft. "Jetzt bloß kein weiteres Gegentor bekommen".
In der Pause weise ich dem Team ne neue Marschroute an.
" Guys, come on, whats going on? Das war nichts! Wenn wir heute gewinnen wollen, dann müsst ihr darausgehen und Leidenschaft an den Tag legen. Das Stadion ist heute anähernd ausverkauft, das soll auch in den nächsten Spielen so sein!
Also passt auf, wir müssen jetzt die Initiative übernehmen. Mats und Roger, hinten jetzt Mann gegen Mann; Krone, Mikael, bringt euch meh ein, sucht mal das 1-1. Wir brauchen Torchancen. Also dann...
( alle Spieler und Trainer bilden einen Kreis und schreien sich laut an) VI VINNA!!!... VI VINNA!!!"

Das Team spielt fortan wie ausgewechselt. Vom HBK ist jetzt nix, aber auch gar nix zu sehen. Besonders Mikka Kottila spielt einfach klasse. Immer wieder ist er an gefährlichen Aktionen beteiligt. Doch es wird auch deutlich was uns fehlt- ein Torjäger. Selbst beste Gelegenheiten lassen wir aus. Kottila trifft den Pfosten, oder Yahaya scheitert freistehend am heute überirdisch haltenden Gästekeeper Svensson.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/schmeichel.jpg)
Ab der 75. Minute beorder ich mein Team die Brechstange aus zu packen, während ich draußen fasst nen Herzkasper bekomme, wegen unseren Chancen die jetzt im Sekundentackt vorkommen. Es ist unbegriflich, wir liefern eine phantastische Leistung ab, spielen Powerfußball, aber das Tor zu unseren Gunsten fällt nicht.
13 Torschüsse und  85% gewonnene Zweikämpfe reichen am Ende nicht.

Ich kann meine Entäuschung nicht verbergen und renne mit Tunnelblick an allen Journalisten vorbei und lasse auch die Pressekonferenz sausen. Den Rest des Tages verbringe ich mit einer Flasche Oil- na dann Skol!
_______________________
0:1 Svensson [/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 27.März 2006, 23:43:01
Schon am 3. Spieltag steht das Spiel der Spiele an. Das Derby gegen Malmö FF! Eigentlich nicht gerade der Gegner den wir uns wünschen zu diesem Zeitpunkt. Aber egal, vieleicht ist dieses Spiel- im Erfolgsfall- die Initialzündung.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/feuer.jpg)
Mächtig Zündstoff in dieser Partie[/size][/b][/i]

3. Spieltag[/color][/i]l[/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Malmö FF - Trelleborgs FF
9.782 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Larsson, Lundberg, Danielsson- Nilsson, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Yahaya, Kottila[/u][/size][/color]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/einmarsch.jpg)
In diesem Spiel sich zu verstecken, das kann nicht sein, das geht nicht, bläu ich meinem Team ein. Vollgas, Aggresivität, Leidenschaft, Wille! Das will ich von den Jungs sehen. Aber ich bin mir sicher, jeder meiner Spieler ist heiß auf das Spiel.
Wir werden schon beim Aufwärmen gnadenlos ausgepfiffen, aber das macht uns nur geiler auf das Spiel.
Ich schicke das Team mit den folgenden Sätzen ins Spiel: "Gebt von Anfang an Gas, keine Angst zeigen und wir wollen hier was holen! Also- Angriff ist die beste Verteidigung. Schockt Sie, spielt mit!"

Doch es kommt bekanntlich anders. Malmö von Anpfiff an voll da, rennt auf unser Tor ein und zeigt uns einen klaren Klassenunterschied auf. Doch nur die ersten 10 Minuten. Irgendwie brauchten die Jungs ne Weile, aber dann geht es mit Volldampf los. Es entwickelt sich eine rassige Patie in der es die Wiese rauf und runter geht. Und- wir haben Chancen und erspielen uns ab der der 15. Minute eindeutig Vorteile. Der heute überagende Martin Andersson kann sich auf der rechten Seite einmal mehr durchsetzen, bringt eine scharfe Flanke in den Strafraum. Dort kann Nilsson den Ball in der Luft anehmen, lässt ihn abtropfen und kommt frei zum Schuss... TOOOOR! TOR für den TFF!!!
Wahnsinn, und wir stecken nicht auf, spielen uns in einen Rausch und vorallem Kottila hat mehrmals die Chance zu erhöhen. Aber in der Abwehr sind die Beine nach wie vor wacklig. Wir wollen jetzt zu viel und geben Malmö so doch den Raum für gute Torchancen. Zlatan Ibrahimovic scheitert in einem Privatduell an Peter Lundin gleich reihenweise.

Die zweite Halbzeit hat gerade erst begonnen, da ist der Ball bei uns im Netz. Johansson trifft mit einem tollen Distanzschuss aus knapp 20 Metern zum Ausgleich. Doch wir brechen nicht ein. Das Spielneivou bleibt weiterhin enorm hoch. Ein klasse Spiel! Beide Teams haben die Möglichkeiten in Führung zu gehen und die klevere Mannschaft aus Malmö nützt in der 70. Minute die Chance dazu. "Jetzt ist alles vorbei" glaube ich. Aber es ist eine Weiterentwicklung des Teams zu sehen, wir machen weiter Druck, auf jetzt konternde Malmöer.
Der eingewchselte Grönlund bringt viel Schwung in die Partie und kann sich nach 77 Minuten toll 20 Meter vor dem Tor durchsetzen. Mit tollem Auge spielt er den Pas in den 16er wo Neuzugang Thorstensson sich in Gerd Müller Manier mit dem Ball dreht und ihn unhaltbar versängt.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/supporter.jpg)

Mit dem Ausgleich ist die Luft im Spiel raus. Bei beiden Teams geht nicht mehr viel, was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, bei dem hohen Tempo was bei beide Teams an den Tag gelegt haben.
Es bleibt am Ende beim 2:2. Aber es ist ein ganz wichtiger Punkt, vorallem für das Selbstvertrauen, und es zeigt auch ganz deutlich- das Team hat es drauf und kann richtig gut Fußball spielen.
________________________
0:1 Nilsson
1:1 Johansson
2:1 Mattisson
2:2 Thorstensson
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.März 2006, 06:56:33
Mensch du hast sehr ausführliche Spielberichte! Da wird ja jede Zeitung neidisch. Hoffentlich kostet es dich nicht zuviel Zeit. Mir juckt immer der "Spiel forsetzten" Button Finger. Da muß man aufpassen, dass man nicht zuviel macht.
Ansonsten siehts richtig gut aus!

Eine Tabelle oder zumindest ab und an mal ein Feedback über den Tabellenplatz wäre ganz nett.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 28.März 2006, 15:38:38
@ schwede,
 das mit dem "Spiel fortsetzen" Button kenne ich, geht mir auch oft so, genauso macht es mir aber Freude das Spiel ausführlich Reveu passieren zu lassen und darüber zu schreiben.
Danke für den Hinweis mit der Tabelle bzw. den Tabellensituationen. Vor lauter "Schreibwahn" habe ich das ja  völlig vergessen. Aber, ich werde es verbessern- versprochen.

Ps: wann schreibst du mal wieder ne Story? Ich fand deine Boden Storie riesig genial, wobei sie genauso klasse weitergeführt wird von Texas.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 28.März 2006, 19:57:10
2 Punkte nach 3 Spielen. Hört sich nicht gut an, reicht aber erstmal für Platz 10. Und es scheint tatsächlich in Trelleborg etwas besonderes so "gut" da zu stehen. Als ich mir am Abend die Zusammenfassungen der restlichen Spiele angucke, sehe ich im Anschluss an unser Spiel, das Topspiel natürlich, auch die Interviews, unter anderem mit Präsident Bo Forsen.
In besagtem Interview erklärt er folgendes: " Ja, ich bin absolut zufrieden mit diesem Derby. Das war eine hervoragende Leistung des Teams, bedenken Sie, wann haben wir das letzte mal ein Unetschieden in Malmö geholt?! Es macht endlich wieder Spaß Präsident vom TFF zu sein, mal schauen, vieleicht sind wir doch nicht Abstiegskandidat Nr.1; unserem Trainer traue ich den Klassenerhalt absolut zu. Herr robertob leistet tolle Arbeit für den Verein und das war nicht von vornherein so klar. hej do."[/color]
Das überaschte mich doch einigermaßen, jedoch breitet sich auch ein Gefühl von Stolz in mir aus.



4. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Trelleborgs FF [10.] - Norrköping [6.]
6475 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Larsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Yahaya, Kottila[/u][/size][/color]
Nur eine Personelle Veränderung, Grönlund rückt für Nilson ins zentrale Mittelfeld.
Wie eigentlich immer verschlafen wir die erste Halbzeit, überstehen diese aber schadlos. Ein durchaus munteres Spiel hat erlebt so manche gute Torgeleenheit auf beiden Seiten und zwei starke Mittelfeldreihen. Mit dem 0:1 für Norrköping durch Wallerstedt werden die verückten 5 Minuten des Spiels eingeleitet. 34. Minute Moussa Yahaya trifft das este mal für den TFF und makiert cool den Ausgleich. Doch weniger cool die Reaktion des Teams. Scheinbar noch beim feiern, kann Andersson fast vom Anstoßpunkt durchs halbe Mittelfeld spatzieren und mit einem wunderschönen Schlenzer aus gut 26 Metern nur eine Minute nach dem Ausgleich, Norköpping wieder in Führung bringen.
Nach einer defftigen Halbzeitansprache, scheint mein Team endlich aufgewacht. Angetrieben von den knapp 6.500 Zuschauern erspielen wir uns tolle Torchancen. Doch erst in der 79. Minute kann erneut Yahaya den Ausgleich erziehlen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/schuss.jpg)
die ersten beiden Treffer im Trikot vom TFF erziehlt heute - Yahaya
[/color][/b][/i]
Das dieser auch noch den Siegtreffer auf den Fuß hat, und vergiebt, scheint in Trelleborg nur mich zu stören. Von den Zuschauern für eine engagierte Leistung gefeiert, vom Präsidenten per Handschlag beglückwünscht, feiert das Team den Punkt wie ein Sieg. Unfassbar. Wir müssten schließlich zu tode bertübt sein, wenn man sich das Chancenverhältniss von 14-6 für uns anschaut.
_______________________
0:1 Wallerstedt 31'
1:1 Yahaya 34'
1:2 Andersson 35'
2:2 Yahaya 79'
[/size]



5. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

IFK Göteborg [3.]- Trelleborgs FF [10]
6373 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Yahaya, Jahansson[/u][/size][/color]
Der IFK, ein großes Team, als Tabellendritter natürlich klarer Favorit gegen uns. Mit einem Punkt könnten wir bestens heute leben, denn mehr wird heute, wenn überhaupt, nicht drinn sein.

Doch ich irre gewaltig. Nach Spielende werde ich in alle Kameras und Mikrofone nur einen Satz sperchen: " Was heute hier abgelaufen ist, kann begreifen wer will, ich nicht!"
Wer hier der Favorit ist und wer nicht war ganz lange nicht aus zumachen. Man hätte meinen können, wir sind der Tabellen 3. Doch ein Spitzenteam zeichnet die Kleverness vor dem Tor aus, und so gewinnt der IFK am Ende mit 3:1. Ich kann meinem Team eigentlich kein Vowurf machen, aber das Glück war heute nicht auf unserer Seite. Andersson trifft einmal die Latte und ein Pfostentreffer gab es auch noch. Beide male hätte Göteborgs Keeper nicht den Hauch einer Chance gehabt.
Aber- "SO IST FUSSBALL"
_______________________
0:1 Danielsson 26'
1:1 Mild 29'
2:1 Hoiland 68'
3:1Lundström 90' 
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 28.März 2006, 20:21:43
ny nyheter för Trelleborgs FF - vor dem Kellerduell gegen Djurgardens Stockholm

> Personalkarussel beim TFF dreht sich weiter: Die Schwachstelle im Sturm wir durch Christian Zeiloth und Mattias Thorsell verstärkt.
Christian Zeiloth: 30 Jahre alt/SWE/
Stürmer/ von FoC Farsta für 10.000 Euro

Mattias Thorsell: 29 Jahre alt/SWE/
Stürmer/ von Sundsvall als Leihe
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/thorsell.jpg)
Mattias Thorsell- der dringend gesuchte Torjäger?

> TFF angeblich in Verhandlung mit Sundsvalls Verteidiger Karl Stahl (27)
Nach Insiderinformationen haben sich die Vereine über ein Ablöse in Höhe von knapp 150.000 Euro geeinigt.

> TFF Reserve siegt gegen DJurgardens II mit 1:0 - Na wenn das kein gutes Vorzeichen ist...
Torschütze: Patrick Karlsson

________________________________________________________________________________
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 29.März 2006, 22:28:08
6. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Trelleborgs FF [12.] - Djurgarden Stockholm [10.]
6388 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Larsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Zeiloth, Thorsell[/u][/size][/color]

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/svt-fargstor.jpg)
" Sehr geehrte Damen und Herren, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Spiel Trelleborgs FF gegen Djurgarden.
Für beide Teams ist das heute ein ganz wichtiges Spiel. Djurgarden könnte sich mit einem Sieg erstmal Luft nach unten verschaffen und der TFF hat die Möglichkeit die Abstiegsplätze zu verlassen.

Wagen wir mal einen kurzen Blick auf die Aufstellung beider Teams- Djurgarden wieder mit Isaksson im Tor. Davor zwei konventionelle 4er Ketten in der Abwehr und im Mittelfeld mit dem überagendem DJS Akteur Magnus Phersson, und zwei Stürmer.
Auch der TFF mit der Taktik der letzten Spiele. Zwei Veränderungen giebt es im Sturm. Die beiden Neuverpflichtungen sind beide von Anfang an dabei.
Also dann, auf ein gutes Spiel, und damit gebe ich runter zu unserem Kommentator- Nils Jahanssen."
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/kommentator.jpg)
" God dag auch von mir hier, das Stadion ist auch heute wieder gut gefüllt. Über 6.000 haben heute wieder den Weg ins Vongavallen gefunden und so steht einer stimmungsvollen Partie nichts im Wege.
...
6. Minute: Heidarsson und Thorstensson mit einem schönen Doppelpass, Heidarsson führt den Ball auf rechts etwa 20 Meter vor dem Tor. Spielt ihn hoch rein auf Zeiloth. Kopfablage auf... Andersson,... Martin Andersson zieht Direkt volley mit dem Vollspann ab! ... Und TOOOR!!! Klasse gemacht von Andersson, der Ball schlägt rechts unter der Latte ein. 1:0 für Trelleborg.
...
30. Minute: Trelleborgs FF ist eindeutig das bessere Team, DJS kommt überhaupt nicht ins Spiel und kann sich bei Isaksson bedanken das es immer noch bei nur einem Gegentor geblieben ist.
...
33. Minute: Walinder jetzt mal mit de Versuch des Driblings, doch Sandberg klärt konsequent und so nur Ecke für Djurgarden. Limpar schlägt den Ball scharf rein, Phersson setzt sich durch im Kopfballduell gegen Heidarsson... Ausgleich; Tor für Djurgarden. Völlig unverdient, aber Tor ist Tor.
...
45. Minute: Halbzeit, und eines ist klar, das Djurgarden noch im Spiel ist kann glaube ich niemand hier im Stadion verstehen. Aber wer vorne die Buden nicht macht, hats nicht ander verdient.
...
46. Minute: Martin Andersson bekommt den Ball in Höhe der Mittellinie. Trabt langsam und zieht jetzt plötzlich los. Lässt zwei Spieler stehen umkurvt Phersson und ist jetzt schon in Höhe des Strafraums. Hat plötzlich nur noch zwei Verteidiger vor sich, was hat der Mann vor? Er maschiert an beiden Djurgarden Verteidigern vorbei, Wahnsinn, jetzt alleine vor Isaksson... donnert den Ball mit letzter Kraft Richtung Winkel.......... JAAA! TOOOOR!!! Wahnsinn, Weltklasse, einfach unglaublich. Das ist das Tor des Jahres. Martin Andersson schließt ein Dribling grandios ab was er in der eigenen Hälfte gestartet hat, das waren knapp 60 Meter die ihn niemand auf halten konnte.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/geiler%20jubel.jpg)
Riesenjubel über das Traumtor
...
60. Minute: Weiterhin spielt nur ein Team hier, doch nun nimmt Trelleborg etwas den Fuß vom Gas, nachdem man eben die Chance zum 3:1 verpasst hat heißt es jetzt wohl, Vorsprung verwalten.
...
65. Minute: Andersson hat den Ball, etwa 25 Meter vor dem Tor. Er zieht einfach mal ab, und was für eine Granate- doch Isaksson kann den Ball noch abwehren, doch nur in die Mitte. Da steht Thorsell... und der trifft!!! Sein Debüttreffer.
...
74. Minute: Grönlund wird nicht am flanken gehindert, und da ist Thorsell. Der nimmt den Ball direkt mit Vollspann! JAAA da ist das 4:1!
Thorsell mit einem Doppelpack zum Einstand.
...
"Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, so was ham wir lange nicht gesehen, so schön, so schön!"
Das Vongavallen ist jetzt ein BlauWeißes Freudenhaus. Jeder der 6.400 Zuschauer weiß spätestens jetzt, das Ding hier ist gegessen. Und damit scheint der erste TFF Sieg in Sack und Tüten.
...
93. Minute: Abpfiff! Alles liegt sich hier in den Armen. Glückwunsch an Trelleborg. Eine ganz überzeugende Leistung und endlich mal Tore für den TFF!
Damit gebe ich ab ins Studio. Hej do liebe Zuschauer."
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/jubelumarm.jpg)
Die Freude über den ersten Saisonsieg ist grenzenlos
Es ist geschafft! Geil, alle im Verein sind überglücklich. Das erste Mal erlebe ich live eineLaOla-Welle im Vogavallen und noch eine halbe Stunde nach Abpfiff schreien einige "Wir wollen den Trainer sehen, wir wollen den Traqiner sehen, wir wollen, wir wollen den Trainer sehen!"
________________________
1:0 Andersson 6'
1:1 Phersson 33'
2:1 Andersson 46'
3:1 Thorsell 65'
4:1 Thorsell 74'
[/size]


BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tabelle6.Sp.jpg)
Kleines erstes Fazit: Der Sieg macht Mut. Es sieht eigentlich ganz ordentlich aus, denn das Team liefert bislang meißt gute Leistungen ab und im Verein ist man selbst mit nem Unentschieden zufrieden. Bedeutet- wir liegen sogar über dem Soll. Denn ernsthaft hat wohl niemand an den Klassenerhalt geglaubt. Doch das Junge Team spielt bravoröus und macht einfach Spaß. Ich bin optimistischer den je, das wir Platz 11, der ja reicht zum Ligaerhalt, schaffen.Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach. 30 Punkte und wir sollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Es ist im übrigen grandios das so viele Zuschauer den Weg ins Vongavallen gefunden haben. Eine Zuschauerzahl von 6.000 + X ist einfach toll. Es läuft also bislang absolut gut und ich bin sehr froh bei Trelleborgs FF den Job übernommen zu haben.[/color]
In der Tabelle nicht im Bild: Platz 1- auf dem sich Hammarby IF mit 13 Punkten befindet.[/font]

Ps: wenn irgendjemand nen Vertediger kennt um die exorbitante Gegentorflut zu stoppen der a)bezahlbar vom Gehalt b)geringe Ablöse [max. 180.000 Euro] und b) nach Schweden wechselt - dann nehme ich dahingehend gerne jeden Vorschlag dankend an.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 31.März 2006, 21:17:25
Eine wahre Heimspielflut wartet auf uns. 3 mal zu Hause hintereinander, ist mir eigentlich ganz recht. Wir können Punkte machen, denn die Konkurenz hinter uns schläft nicht.
Es gibt positives wie negatives vor dem Spiel gegen Helsingborg zu berichten. Der Leihstürmer Thorsell erleidet im Training eine leichte Schulterfraktur und fällt damit für 3 Wochen aus.
Nach Zeitungsberichten der "Göteburg Nyheter", haben wir gute Chancen im Poker um das 20 Jährige Riesentalent Sebastian Johansson (MF rechts) von IFK Göteborg. Jedoh seinen auch der AC Milan, AC Florenz u.a interessiert. Der Junge ist ablösefrei zum neuen Jahr und nach unserem Vertragsangebot für die neue Saison, hatten wir nichts mehr von ihm gehört. Schaun mer mal, Zeitungen schreiben bekanntlich ja viel...



7. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Trelleborgs FF [10.] - Helsingborg [6.]
6453 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Larsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Yahaya, Zeiloth[/u][/size][/color]
"Trelleborg köpft sich selbst!", "Todesurteil kurz vor der Pause für den TFF!" So und ähnliches muss ich am nächsten Morgen nach dem Spiel in der Zeitung lesen. Hoffentlich ist das Team nicht all zu down nach dieser schrecklichen Partie.
Die Hiobsbotschaft gab es schon vor dem Spiel. Unser 2. Torwart, erlitt während des Aufwärmes vor dem Spiel einen Blinddarmdurchbruch und mußte sofort ins Krankenhaus.
Das Spiel an sich war bis zur 43. Minute völlig offen. Leichte Vorteile für uns, doch dann nahm sich Rade Prica ein Herz und kam erst im Strafraum, unter gütieger Mitthilfe von unserem Keeper Lundin zu Fall. Strafstoß- und Rot für Lundin! Kein 2. Keeper war mehr auf der Bank, s.o. und so mußte Jonas Nilsson, gelernter Mittelfeldspieler ins Tor. Er hatte beim Elfmeter keine Chance, genauso wie bei den 2 einizigen weiteren Schüssen Helsingborgs im ganzen restlichen Spiel.
0:3- hört sich bitter an, und das war es auch. Wenn wir unsere guten Möglichkeiten genutzt hätten, wäre das Wunder möglich gewesen, aber es sollte heut einfach nicht sein.
_______________________
0:1 Hansson 43' (FE)
0:2 Prica 45'
0:3 Prica 54'


___________________________________________________________________________________

Ich habe weiterhin das absolute Vertrauen des Vereins und habe noch einiges mit demm TFF vor. Trotz der 0:3 Niederlage im letzten Spiel ist eine Aufbruchsstimmung im Verein zu spüren und so versuche ich,das Team zu verstärken/auszumisten und betreibe erfolgreiches Talentscouting. Scheinbar ist der TFF eine gute Adresse für Junge Talente.
Und so dreht sich das Personalkarussel weiter:

Abgang:
Thomas Magnusson: 23 Jahre alt/Verteidiger(r/z/l)
> für 200.000 Euro zu AIK Solna
- Sicherlich kein schlechter Mann. Doch die Konkurenz ist zu groß und so
mache ich ihm den Weg frei zur einer postiven Entwicklung- gegen ein hübsches Sümmchen.



Zugänge:
BILD (http://robertob.lima-city.de/nebojsa.jpg)
Nebojsa Novakovic- 36 Jahre alt/SWE/
Off. Mittelfeld/Stürmer(r/l)
> für 32.000 Euro von AIK Solna
- Ein erfahrener und flexibel einsetzbarer Mann, der die Konkurenz sowol auf den zentralen MF Positionen,
und im Sturm antreiben soll.



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/shaaban_rami.jpg)
Rammi Shabban- 25 Jahre alt/SWE-AGY/
Torwart
> Leihe von Djurgarden bis 23.11.01
- als guter Ersatztorart geholt, soll er den gespeerten Lundin vertreten. Evtl. Weiterbeschäftigung.




BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/16kabba_samura.jpg)
Kabba Samura- 19 Jahre alt/Sierra Leone/
Torjäger zentral
> ablösefrei am Saisonende von IFK Göteborg
- Wieder ein hoffnungsvolles Talent, an dem auch Udinese und Milan drann waren, welches sich für
den TFF entscheidet.



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/johanssonseb.bmp)
Sebastian Johansson- 20 Jahre alt/SWE/
Mittelfeldspieler rechts
> ablösefrei am Saisonende von IFK Götebrg
- das zweite große Talent was von Göteborg den Weg nach Trelleborg findet.[/size]
 


__________________________________________________________________________________________


8. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.gif)

Trelleborgs FF [10.] - Häcken Göteborg [14.]
6325 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Larsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Kottila, Zeiloth[/u][/size][/color]
Das Team auch heute fast unverändert. Außer dem neuen Keeper Shabban und Kottila mal wieder von Anfang im Sturm keine Veränderungen.
Es geht gegen den Tabellenletzten und in Anbetracht dessen, das der Spielplan für mich harte nächste Wochen vorsieht, eingentlich eine Pflichtaugabe.
Nach 8 Minuten dann der erste Hingucker: Eisenfuß Sandberg mit einem Freistoß aus 20 Metern, und in seiner unachamlichen Art drischt er die Kugel in den Winkel. Befreit spielen wir fortan auf und einzig der glücklose Zeiloth "verhindert" weitere Tore für uns.
Nach einem unötigem Ballverlust die große Chance für Ivica Skiljo(in der Realität beim TFF) zum Ausgleich. Und er kann diese eiskalt nutzen. Nur drei Minuten später beweißt Martin Andersson in welch brillianter Form er sich befindet. Mit feinem Schlenzer kann er die Führung zur Pause herausschießen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tor.jpg)
Von Häcken kommt nun bis zum Ende der Partie nicht mehr viel, nur Sandberg will das Ergebniss etwas feiner aussehen lassen. Wieder eine ideale Freistoßposition,- und erneut schlägt der Ball im Tor ein. Standesgemäß am Ende 3:1 für uns, und es ist toll zu sehen das wir vor allem spielerisch top drauf sind.
_______________________
1:0 Sandberg 8'
1:1 Skiljo 30'
2:1 Andersson 33'
3:1 Sandberg 75'
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Rockkeks am 31.März 2006, 22:04:47
wow...klasse Story bisher...besonders deine Ausführlichen Berichte sind 1a... :)

Wünsch dir viel Glück für die weitere Saison...


Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 01.April 2006, 16:37:34
@ rockkecks
Danke für dein feedback :) und das Glück kann ich gut gebrauchen
;)
__________________________________________________________________________________________

Wie wichtig der Sieg gegen Häcken sein kann werden die nächsten Wochen zeigen. Denn jetzt warten zwei ganz schwere Spiele auf uns. 2X Auswärts, bei Hammarby(Tabellen 2.) und dem Tabellenfüher Sundsvall. Aber da müssen wir jetzt durch und das Team kann Courage zeigen. Wenn ich ehrlich bin wäre ich mit zwei Punkten, also 2x Remis aus diesen beiden Spielen sehr zufrieden. In der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel aüßere ich mich dann wie folgt: "So Leute, heute geht es darum allen zu zeigen, das wir zu recht so gut dastehen. Zeigt ein gutes Spiel, und lasst euch nicht den Schneid abkaufen. Ih will frühes Attackieren, kein hinten reinstellen. Geht schon in der Hälfte von Hammarby auf die Leute drauf, zwingt sie zu Fehlern. Das ist eure Chance- nutzt Sie. Also Männer- VI VINNA!"[/u][/b][/i][/color]

9. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Hammarby IF [2.]- Trelleborgs FF [9.]
8743 Zuschauer
TFF: Shaban- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Heidarsson-Andersson,- Thorsell, Novakovic[/u][/size][/color]
2 Veränderungen zum letzten Spiel. Leihstürmer Thorsell, genesen von seiner Schulterverletzung, wieder von Beginn dabei und Neuzugang Novakovic für die glücklosen Kottila und Zeiloth. Da Novakovic eher aus der Tiefe kommt und durchaus Spielmacherqualitäten aufweist, hoffe ich so auf ein verwirendes Positions-wechsel-spiel mit Martin Andersson.

Bestes Fußballwetter mit 25 Grad und eine tolle Zuschauerkullisse bei Hammarby lassen auf ein tolles Spiel hoffen. Meine Jungs beherzigen von Anfang die Devise des frühen Attackierens und verunsichern so die Hintermannschaft HIF's. Doch Hammarby steht nicht zu Unrecht da oben und so ist die erste Viertelstunde geprägt vom guten Offensivspiel beider Teams.
Dann in der 17 Minute, bekommt Grönlund gute 30 Meter vor dem Tor den Ball, geschickt weicht er auf die rechte Außenbahn und kann sich bis zur Strafraumgrenze schön durchsetzen. Mit einem geziehlt und scharf gespielten Flachpass bringt er die Gegnerische Abwehr durcheinander. Martin Andersson kann mit viel Körpereinsatz den Ball an der Strafraumgrenze annehmen, legt ihn sich auf den rechten Schlappen... und mit einem geziehlten Flachschuss bringt er den Ball aufs linke untere Eck! Keeper Eriksson mit einem gewaltigen Hechtsrung... erreicht den Ball nicht mehr richtig!!! TOOOR FÜR DEN TFF!!! Martin Andersson mit Saisontreffer Nr. 4!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spielbild4.jpg)
gleich schlägts ein...
Hammerby ist geschockt. Diese Verwirrung müssen wir ausnutzen und gehen sofort drauf. Thorsell hat nur eine Minute später das zweite Tor auf dem Kopf, doch er erwischt ihn richtig mit der Stirn.
Langsamm erholt sich HIF und reagiert mit wütenden Angriffen. Ja, jetzt kurz vor der Pause ist es ein richtiges Powerplay Hammerbys. Doch Shabban in unserem Tor reagiert in bislang jeder Situation ganz cool.

Auch in Hälfte zwei ist kein Unterschied zwischen beiden Teams zu erkennen. Beide Teams haben gute Möglichkeiten, wobei sich der Ballbesitz klar zuGunsten Hammerbys verschiebt. Was aber auch kein Wunder ist, denn sie sind das Heimteam und liegen zurück. Ab der 65. Minute ist unsere Führung arg gefährdet. Hammerby mit immer mehr Druck nach vorne, doch immer wieder ist ein Fuß von Sandberg und Co. dazwischen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/zweikampfspiel.jpg) 
Na, wer ist denn da so zimperlich?
Für die letzten 20 Minuten kommt dann Stürmer Zeiloth bei uns. Und er sorgt sofort für Gefahr. Doch sein Problem bislang- die Ladehemmung. Rund 5 Minuten vor dem Ende, stehe ich völlig ruhig am Spielfeldrand. Hammerby fällt überhaupt nichts mehr ein. Sie scheinen ihr Pulver verschossen zu haben und wir spielen das Ding locker runter.
Das es am Ende der verdiente 1:0 Sieg wird, hätte ich vorher nicht geglaubt, doch eine echte Energieleistung zeigte das wir jedes Team der Liga schlagen können.
_______________________
0:1 Andersson 17'[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 01.April 2006, 17:38:47
Hier möchte ich jetzt endlich mal die Spielervorstellung vorrantreiben.
Nun stelle ich meine wichtigsten Mittelfeldakteure vor.


BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Tommi_Gronlund_2.jpg)
Tommi Grönlund: 31 Jahre alt/FIN/Defensives MF(zentral)
Der Finnische Nationalspieler ist absoluter Stammspieler. Im zenralen Mittelfeld ist er als Antreiber und Passgeber wichtig und effektiv. Auch als Kampfschwein und Leitwolf fürs Team unverzichtbar.
Durchschnittsnote: 7.22

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/anders%20thorstensson.jpg)
Anders Thorstensson: 32 Jahre alt/SWEVerteidiger/Def. MF/Stürmer(zentral)
Ein Allrounder der seinen Platz auf halblinks im zentralen Mittelfeld gefunden hat. Ein solider und erfahrener Spieler sich zum Leitwolf für das junge Team entwickelt hat. Als Kapitän voll akzeptiert.
Durchschnittsnote: 7.36

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/hreidarsson.jpg)
Sigurbjörn Hreidarsson [mit Pokal i.d. Hand]: 25 Jahre alt/ISL/Def. MIttelfeldspieler(zentral)
Will sich durch gute Leistungen für ein großes Team empflehlen. Wenn er so weiter macht haben wir keine Chance ihn zu halten. Nach einer Systembedingten Eingewöhnungsphase jetzt immer total solide.
Durchschnittsnote: 6.90

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/MartinAndersson.jpg)
Martin Andersson: 21 Jahre alt/Offensives MF/Stürmer(rechts;zentral)
Als Mann hinter den Spitzen unverzichtbar. Er spielt einfach grandios, immer mit Zug zum Tor. Ist bislang der überagende Spieler des Team. Ist auch in SWE U21 Stammspieler und könnte bald das erste mal im A-Kader Schwedens stehen.
9 Spiele: 4Tore/ 2 Vorlagen/ 2x Mann des Spiels
Durchschittsnote: 7.50

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/mikdanielsson.jpg)
Mikael Danielsson: 26 jahre alt/Verteidiger/Def. MF/Stürmer (Links/zentral)
Als linker Offensivverteidiger mit soliden Leistungen. Auf Grund von Verletzungen noch nicht voll auf der konditionellen Höhe.
Durchschnittsnote: 7.00


So sieht die aktuelle Stammmannschaft aus, mit zwei Offensiven Außenvertedigern drei zentralen MF und Andersson als Spielmacher:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/stammtaktik.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 02.April 2006, 22:44:57
Durch die harte, intensive Arbeit in letzter Zeit habe ich recht wenig Zeit gehabt mich um den internatinalen Fußball zu kümmern. Da wir in Schweden keine Jahresübergreifende Saison spielen, sind jetzt in den anderen Ligen alle wichtigen Spiele gespielt. Und nu will ich mir einen Überblick verschaffen, eventuell kommt ja noch ein ablösfreier Spieler zu uns?
Am meißten bin ich gespannt bin ich, wie sich mein Heimatverein Hansa Rostock, geschlagen hat.


Land                       Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Leverkusen          Dortmund           Bremen
England                 Arsenal          ManU                 Liverpool            Coventry(FA-Cup)
Frankreich              Sedan          Guingamp             PSG                  Toulouse
Schottland             Celtic            Rangers               Hearts               Rangers


UEFA CUP Finale
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/uefa_cup_logo.jpg)

Werder Bremen - Heerenveen  1:0[/u]

Champions League Finale
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/cl%20logo.gif)

Bayern - Juventus   2:1[/u]

Mei geliebter FCH ist beachtlicher 6. geworden. Tja, durch die Arbeit hier in Trelleborg schaffe ich es nicht die Spiele vor Ort zu verfolgen. Doch in der nächsten Woche werde ich wieder mal nach Rostock mit der Fähre rüberfahren, Freunde und Verwandte besuchen und ihnen von meiner Areit zu erzählen.

Merkwürdiges tut sich in Deutschland auf. Carsten Jancker- Torschützenlisten 2. - wird zum Spieler des Jahres in Deutschland gewählt.
FIFA- Fußballer des Jahres wird J.S. Veron von Lazio Rom
Weltfußballer wird P. Kleuvert vom FC Barcelona
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 10.April 2006, 12:22:43
Das zweite schwere Auswärtsspiel steht an. Gegen Tabellenführer Sundsvall sind sich alle einig- EIN Punkt wäre ein riesen Erfolg! Eine tolle Aktion giebt es vom Verein für die Fans. Der erste Sonderzug zu einem Auswärtsspiel des TFF wird etwa 700! Fans nach Sundsvall bringen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/sonderzug.jpg)
Auf zum GIf[/size][/i][/b][/color]


10. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Sundsvall [1.]- Trelleborgs FF [8.]
7769 Zuschauer
TFF: Shaban- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Thorstensson, Larsson-Andersson,- Thorsell, Zeiloth[/u][/size][/color]
Nach zuletzt nur durchschittlichen Leistungen bleibt Heidarsson auf der Bank. Ich habe bei ihm einfach das Gefühl das er erst mal ne Pause braucht. Vieleicht ist er einfach schon mit den Gedanken bei Verhandlungen mit größeren Clubs.
Zeiloth nimmt den Platz von Novakovic im Sturm ein, hoffentlich trifft er endlich!

Wo sind wir? Scheinbar die erste halbe Stunde noch in der Kabiene! Es ist nicht sehr überraschend das Yngvesson zum überfälligen Führungstreffer für GIf in der 36. Minute trifft. Es mußte wohl erst so kommen- denn danach geht endlich die Post ab. Wir zeigen bis zur Pause, das wir absolut gleichwertig spielen können.
Zur Pause kommt Yahaya für den glücklosen Thorsell.
Die zweite Halbzeit ist Power Fußball von beiden Teams. Der Ausgleich liegt in der Luft. Doch weder 0 Tore Stürmer Zeiloth als auch Martin Andersson können beste Chancen nicht verwerten.
Die letzte, riesen Ausgleichsmöglichkeit noch einmal in der letzten Sekunde. Yahaya kommt nach super Pass von Andersson frei von links aufs Tor zu... doch sein Flachschuß aufs Lange Eck streicht knapp am Pfosten vorbei.
Es ist am Ende eine unglückliche Niederlage, ein Punkt war mehr als drinn!
________________________
1:0 Yngvesson 36'




Transfernews TFF
Es stehen Veränderungen im Kader an, das Team wird weiter ausgemisstet bzw. für die Zukunft verstärkt:

Abgänge:
> Markus Persson/ 22 Jahre alt/ SWE/
Verteidiger(Links/zentral)
für 100.000 Euro zu Öster

Zugang:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/mattiasson.jpg)
> Christer Mattiasson/29 Jahre/ SWE/
Torjäger(zentral) - ein echter Brecher
kommt zur nächsten Saison Ablösefrei von AIK

- Jonas Nielsson (30J./ Def. MF/Stürmer) hat bekannt gegeben, den TFF nicht länger verlassen zu wollen (wollte zu größerem Verein). Als Gründe für seinen Sinneswandel gab er die hervoragende Arbeit von Trainer robertob an, unter dessen Führung der Verein noch größe Dinge erreichen könne.

_________________________________________________________________________________


11. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [9.]- Elfsborg [8.]
6706 Zuschauer
TFF: Shaban- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Heidarsson, Larsson-Andersson,- Thorsell, Zeiloth[/u][/size][/color]
Nur eine Veränderung: Heidarsson wieder dabei- für den verletzten Kapitän Thorstensson.
Gegen den Tabellennachbarn wäre ein Sieg sehr wichtig und so gebe ich meinem Team die Anweisung von Anfang an drauf zu gehen. Denn wir sind gewiss nicht schlechter.

Wir zeigen Elfsborg sofort wer Herr im Haus ist. Angetrieben von wieder fast 7000 Zuschauern erspielen wir uns Möglichkeit um Möglichkeit. Shabban könnte hinten bei uns im Tor ein Kaffekräntzchen veranstallten, denn IFE steht weit hinter der Mittellinie in der eigen Hälfte. 20. Minute und der nächste Angriff rollt aufs Gegnerische Tor zu. Andersson gewinnt ein Kopfballduell im Mittelfeld und so gelangt Danielsson knapp 25 Meter vor dem Tor an den Ball. Er sieht Thorsell im Strafraum und flankt hinein. Doch eine schlechte Flanke so das Keeper Bogsjö den Ball nur fangen muß. Doch da pasiert es! Bosjö verpasst den Ball und so senkt sich dieser in die Maschen!
weiter geht es und die Angriffe rollen weiter. Nach feiner Vorarbeit von Andersson ist der bislang glücklose Zeiloth im Srafraum frei... ich zittere mit ihm an der Seitenlinie mit "mach ihn Junge, hau dat Ding rein"... und ganz überlegt, als ob es das einfachste der Welt wäre schiebt er den Ball am Keeper vorbei ins Tor. 2:0! Torschütze Zeiloth rennt grade wegs auf mich zu und springt mich vor Freude um. "JAAAAAA" die Freude ist riesig, das ganze Team liegt jetzt auf Zeiloth...und mir.
Als Thorsell per Kopf nach schöner Flanke Sandbergs zum 3. Tor einnetzt werden die ersten Benglischen Feuer im Vongavallen gezündet. Geil, einfach geil die Stimmung jetzt. Kurz darauf ist Halbzeit und mit Standing Overationen wird das Team in die Kabine verabschiedet.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/pyrofans.jpg)
In der zweiten Hälfte ist die Spannung logischerweise weg. Es passiert nicht mehr viel. Einzig zu erwähnen ist der 1! Schuss und sogleich auch einzige! Schuss von Elfsborg im ganzen Spiel. Das dieser im Tor landet, tut der Partystimmung keinen Abruch. Und so können wir nach dem Anpfiff die beste Tabellenposition der Saison mit Platz 7 feiern!
________________________
1:0 Danielsson 20'
2:0 Zeiloth 29'
3:0 Thorsell 45'
3:1 Klarström 59'
[/size]



12. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

AIK Solna [6.]- Trelleborgs FF [7.]
10993 Zuschauer
TFF: Shaban- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Novakovic, Heidarsson-Andersson,- Thorsell, Zeiloth[/u][/size][/color]
Langsamm wird es eng im Mittelfeld. Neben Thorstensson fällt Mats Larsson für das wichtige Spiel in Kopenhagen aus. Wenn wir unsere gute Serie fortsetzen wäre das überagend und könnten sogar am UEFA CUP Platz schnuppern

Doch der AIK zeigt uns gleich auf, das wir in höheren Gefilden nix zu suchen haben. Und so zeigt sich auch einmal mehr, das uns noch die Konstanz fehlt. Nach 24 Minuten habe ich innerlich das Spiel schon abgehagt. 2:0 liegen wir zurück- völlig verdient!
Es scheint so als seinen wir in den ersten Minuten auswärts nicht richtig wach, denn es ist auffällig das wir in dieser Zeit viel unter Beschuss sind. Nur langsamm finden wir ins Spiel, doch 5 Minuten vor der Pause macht Martin Andersson das ganze noch mal spannend. Mit sehenswertem Schuss nach Pass in den Rücken der Abwehr, ist Danielsson im AIK Tor geschlagen.
Die zweite Halbzeit ist dann völlig offen. Spannung bis zu Ende, aber am Ende ist Solna den entscheidenen Tick kleverer und
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/aiktrelle.jpg)
macht nach Bilderbuch Konter das 3:1. Wink des Schicksals- Christer Mattiasson, der nächste Saison für uns stürmt, mckiert die Entscheidung.
Mit dieser Niederlage rutschen wir auf Platz 8 mit 15 Punkten. Ganze 5 Punkte trennen uns vom Relegationabstiegsplatz bei einem Spiel mehr als Konntrahent Djurgarden.
Eine nicht ganz einfache Situation, denn genauso trennen uns nur 5 Punkte von Platz 3. Tja- "zu sterben zu viel- zum Leben zu wenig"
________________________
1:0 Andersson 18'
2:0 Ishizaki 24'
2:1 M. Andersson 40'
3:1 Mattiasson 90'
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 10.April 2006, 20:20:46
Liebe Leute, Liebe Fans,
jetzt seid ihr gefragt! Das Image von Trelleborgs FF muß aufpoliert werden, das bedeutet auch das der Verein eine Identifikationsfigur für die Fans und die Öffentlichkeit braucht.
Deswegen sucht der TFF auf Initiative von Trainer robertob ein neues representatives Maskotchen.

Also macht mit, stimmt ab welches der flogenden zur Auwahl stehenden Möglichkeiten das neue Maskotchen weden soll.
Viel Spaß und schon mal Danke im Voraus.

Euer robertob




und hier sind die Auswahlmöglichkeiten:

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/keksm.jpg)
das Krümelmonster:
- ich sehe die TFF-Krümelkekse schonbildlich vor mir



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/critter-website-1.jpg)
der niedliche Critter
- symbolisiert Spielfreude und Torgeilheit



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/britney-spears.jpg)
die drollige Britney Spears
- möchte mit ihrem Akordion die Vereinshymne spielen



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/lukas.jpg)
Lukas der Lokomotivführer
- fährt er den TFF Siegeszug?



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Poldi.gif)
Poldi der Drache
- feuert unsere Jungs immer an



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tigger.jpg)
Tigger
- die Ein Mann Cherleader-Show


So und nun oben für euren Favoriten abstimmen!
Bra Tack (Vielen Dank) dür eure Aufmerksammkeit.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Rockkeks am 10.April 2006, 21:50:46
Ganz klar Tigger...  ;D

Der hat sogar noch bei einer Niederlage gute Laune :D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 11.April 2006, 00:20:29
Für die Freunde der Statistik- die Tabelle- wenn auch durch Unregelmäßigkeiten im Spielplan etwas zerfetzt.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tabelle12.jpg)


2 Wochen Pause in der Liga, geben mir Zeit ein wenig auf die Spieler einzugehen, die noch nicht so sehr die Leistung gebracht haben bzw. auch gar nicht erst wirklich die Chance dazu bekommen haben.
Deshalb organisieren wir ein Freundschaftsspiel beim Finnischen Meister FC Haka Valkeakoski (der 1. Runden UEFA-CUP Gegner von Union Berlin 99/00?). Valkeakoski auch bekannt durch ihren "Starstürmer" Valeri Popovich.

Testspiel beim FC Haka:
Lundin- M. Larsson, Eriksson, Carlsson, Alfredsson- M. Persson, Grönlund Nilsson- M. Andersson- Kottila, J. Andersson
Für den Großteil der Spieler ist es eine gute Bewährungschance. Außer M. Andersson, Grönlund und Lundin, gehört keiner zu festen Stamm. Bemerkenswert auch der erst 16 Jährige Alfredsson der heute als Rechtsverteidiger aufläuft. Er hat genauso wie Riesentalent M. Persson- auch erst 17 Jahre alt- durch starke Leistungen in der ll. Mannschaft auf sich aufmerksamm gemacht. Interessant ist auch Johan Andersson im Sturm. Bislang noch überhaupt nich zum Zuge gekommen, ist das heute seine vieleicht letzte Möglichkeit mir zu beweisen, das er mehr kann, als wie bislang gezeigt.

Es ist ein gutes Spiel meiner zusammen gewürfelten Truppe. Schon zur Pause ist ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen. Durch Tore von  Johan und Martin Andersson steht es 2:0 zur Halbzeit.
 
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spielbild3.jpg)
In Hälfte zwei wird es dann ein munteres Scheibenschiessen.
Johan Andersson trifft gleich doppelt, damit empfiehlt er sich absolut für höhere Aufgaben. Der eingewechselte Yahaya gelangt auch zu einem Doppelpack und den Schlussstrich setzt der eingewechselte Novakovic. 6:0 am Ende. Ein verdienter und doch ein in dieser Höhe nicht erwarteter Sieg.

Besonders gefallen haben mir M. Persson im zentralen Mittelfeld. Der 17 Jährige spielt und trainiert ab sofort mit der l. Mannschaft. Auch J. Nilsson im zentralen Mittelfeld wußte zu gefallen. Doch am meißten hat mich Jonas Andersson überascht.
Immer anspielbereit und extrem torgefährlich- klasse.

Der Vorstand ist über diesen tollen Sieg im Übrigen überglücklich.[/size]

Ps: Nicht vergessen, Trelleborgs FF braucht ein Maskotchen. Du hast noch nicht abgestimmt? Na dann jetzt aber schnell!
Danke, der Verein und die Fans sehnen das neue Viehchen schon sehnsüchtig herbei.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Sechz'ger Löwe am 11.April 2006, 13:22:21
Was soll ich zu den Maskottchen sagen??......
Natürlich Poldi der Drache!!! ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.April 2006, 13:31:23
In Sachen Maskottchen bin ich für den furchteinflößenden Critter, da die Gegner so schon im Kabinengang die Hosen voll haben  ;)

Zur aktuellen Lage:

4 Punkte auf den 12. ist ja nur ein kleines Polster, daß schnell aufgebraucht sein kann. Allerdings stimmen mich die letzten Ergebnisse (inkl. des Tests) doch optimistisch, daß Du Dich mindestens im Mittelfeld etablieren kannst. In Sachen Spielern würd ich sagen, daß Du dem Kottila auch in wichtigeren Spielen Mal ne Chance geben solltest - der entwickelt sich im Laufe der Zeit eigentlich ganz gut. (ich hatte ihn aber nie selbst!)

Ansonsten hast Du ja schon damit begonnen, Dich ablösefrei beim AIK zu bedienen. Das ist immer ein Erfolgsrezept, da der AIK ne wahre Talenteschmiede ist und man dort eigentlich fast immer einen brauchbaren Spieler abstauben kann (bei mir war es Andreas Ingel, der fürs linke Mittelfeld Gold Wert ist).

Viel Glück noch für die Rückrunde!



Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Omegatherion am 11.April 2006, 13:41:02
Ich dachte das wäre Poldi:
BILD (http://www.tinthethao.com.vn/images/43534878564330Munich.jpg)

Aber der grüne sieht besser aus. Poldi for Maskottchen!!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: pMaldini am 11.April 2006, 13:45:11
Ich hätte da noch zwei Maskottchen Vorschläge:

BILD (http://data.blogg.de/drinktank/images/koch.gif)

Der dänische Koch - Macht Deinen Spielern mit seinem Kochlöffel sicher Beine. Im Original ist er ein schwedischer Koch.

Oder Statler und Waldorf

BILD (http://www.muppetcentral.com/guides/episodes/tms/season1/pics/1_statler_waldorf.jpg)

Die Muppet-Antwort auf Netzer und Delling. Könnten zudem äußerst wohlwollend über Dich im schwedischen Fernsehen nörgeln kommentieren.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 11.April 2006, 14:13:24
@ texas
stimmt, der AIK hat gute Spieler die ich kleiner Verein gebrauchen kann. Zu Kottila muß ich sagen- er ist ne riesenEntäuschung bislang. Wir werden sehen, aber zur Zeit haben ein paar ande die Nase vorn. Und die Konkurenz wird nicht kleiner für ihn.
Danke für die kleine aber feine Analyse :)

@pMaldini
der Koch gefällt mir. Ich werde ihn in nächster Zeit mit rein nehmen :)
den 2. Vorschlag ist irgendwie nicht zu sehen :'(

@ all
 :) DANKE-BRA TACK :) für die rege Beteiligung an der Suche des Maskotchens für den TFF. Bin wirklich gespannt wer oder was es denn wird.


_____________________________________________________________________________________

Der 13. Spieltag steht an und er hält eine enorm wichtige Partie für uns bereit.
Wir empfangen zu Hause den Tabellenelften Ögryte. Bei einem Sieg können wir unseren Vorsprung auf den Relegationsabstiegsplatz auf 7 Punkte vergrößern. Jedoch bei einer Niederlage auch auf 2 Punkte unten ran rücken, wenn Djurgarden gewinnen sollte.
Für dieses wichtige Spiel fällt ausgerechnet unsere zentrale Figur, mit der das Spielt steht und fällt, aus. Tommi Grönlund ist aufgrund seiner 3. Gelben Karte gespeert. Das gleiche Schicksaal ereilt auch Roger Sandberg.


 
13. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [9.]- Ögryte [11.]
6372 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Abelsson, Lundgren, Danielsson- J. Nilsson, Heidarsson, Thorstensson-Andersson,- Thorsell, J. Andersson[/u][/size][/color]
Personell verändert sich einiges im Vergleich zur Niederlage gegen AIK. Lundin wieder im Tor für Shabban. M. Larsson für den gesperten Sandberg in der Innenverteidigung. J. Nilsson soll so gut es geht Grönlund ersetzen und J. Andersson darf sich nach seinen guten Auftritt im Test gegen Haka heute von Anfang an beweisen.

Wir legen wie die Feuerwehr los und erspielen uns gute Tormöglichkeiten doch sowohl Johan als Martin Andersson scheitern entweder am guten Keeper oder an der Latte- naja und ein Tick Unvermögen ist sicher auch dabei.
Nach etwa 25 Minuten ändert sich das Bild. Ögryte kommt besser ins Spiel und kommt immer wieder durch direkte Pässe zu gefährlichen Aktionen im Strafraum. Doch Lundin bislang immer auf der Höhe.
Zur Pause ein ernüchterndes 0:0.
Die zweite Halbzeit ist äußerst Niveau-arm. Viel Mittelfeldgeplänkel und wenig Torraumzenen. Beiden Teams scheint die Wichtigkeit dieser Partie zu lähmen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spielbild8.jpg)
Dann in der 73. Minute ein Urknall. Ögrytes Elmander mit schöner Einzelaktion auf der Linken Seite, bringt den Ball scharf und Flach in der 16er wo einschussbereit Hemberg steht. Aus 8 Metern hat dieser keine Problem  zur Führung zu treffen.
Ögryte zieht sich jetzt mit 10 Mann in die eigene Hälfte zurück- wer will es ihnen verdenken. Aber wir stecken nicht auf. Besonders der eingewechselte Novakovic ist sehr bemüht und aktiv. Bis zur 90. Minute bringen er und M. Andersson sowie Thorsell es fertig beste Chancen- freier kommt man nicht zu Chancen- zu vergeben. In der letztem Minute dann nochmal Ecke. Novakovic bringt den Ball rein und Andersson kann sich am kurzen Pfosten per Kopf durchsetzen. Doch sein Kopfball aufs Lange Eck kann Innenverteidiger Valter irgendwie abwehren. Es bleibt bei 0:1 und somit ist für Spannung im Abstiegskampf gesorgt.
________________________
0:1 Hemberg 73'[/size]


Trotz des negativen Spielausgangs und Platz 9 sowie nur noch 3 Punkten Abstand auf Platz 12 hat Sigurbjörn Heidarsson seinen auslaufenden Vertrag um 2 Jahre verlängert. Nach zähen Verhandlungen, konnte ich ihn überzeugen das er noch nicht soweit ist zu einem großen Club zu gehen. Er sah ein das die Konstanz in seinem Spiel noch fehlt. Gut für uns, ein wichtiger Baustein unseres Mittelfelds bleibt also erhalten.
In der Presse schwierte ein Gerücht um Grönlund um her. Angeblich soll CD Leganes 1.15 Mio für seine Verpflichtung auf den Tisch legen wollen. Natürlich erteile ich der Presse eine Absage, an diesemGerücht ist nichts dranne.

Eine weitere Verpflichtung steht an. Vom Tabellenersten der Superettan, meinem Stadtrivalen IFK Trelleborg, stehen wir in positiv endenen Verhandlungen mit Stümer Seyman Javan. Der 21 Jährige führt mit 9 Treffern souverän die Torjägerliste in Schwedens 2. Liga an.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 11.April 2006, 23:20:56
Ja liebe Leute, ich fahre in den Urlaub und so wird es erst ab den 19.4 hier weiter gehen.
Ich hoffe das ich dann auch schon eine einstimmige Entscheidung hinsichtlich der Wahl zum Maskotchen vermelden kann, wo ich mich jetzt schon mal für die rege Beteiligung bedanken möchte.

wenn alles gut geht dann werde ich am nächsten Dienstag zum Superettan-Auftackt in Trelleborg live vor Ort sein.
Freue mich schon dadrauf, kann ich doch endlich mal meinen TFF Schahl wieder "ausführen".

Also, bleibt dem TFF treu
hej do



BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/logo%20trelle.gif)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 12.April 2006, 11:50:15
@ monster
Ja Danke, werd ich haben.
Es geht nach Berlin, Jena, Erfurt und Gera. Naja und eigentlich sollte es auch nach Trelleborg gehen. Daraus wird wohl nix. Dafür werde ich am Samstag in Erfurt zum Regionalligaspiel gegen Preussen Münster sein.
Also dann, allen ein paar schöne Tage

Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Hannoverraner am 12.April 2006, 12:50:45
Sehr gute Story,kann man gut lesen.
Nur Deine Manschaft muß mal ein bißchen gleichmäßiger Spielen.Aber das wirst Du schon in den Griff bekommen.

Viel Spaß und Glück weiterhin!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Alter_Schwede am 12.April 2006, 21:24:42
So, nun hab ich hier auch mal wieder reingelesen. Schaut echt gut aus!

Naja, sportlich leider irgendwie net ganz so... Aber ich denke das wird schon noch!

Ich wäre für die drollige Britney mit Akkordeon! Sesamstrassenmonster gibts schon genug!  ;D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 16.April 2006, 21:23:42
Ja, da bin ich wieder,
da ich aus Rostock komme ( was bekanntlich Ostdeutschland ist) und nicht im Westen war habe ich leider kein "Begrüßungsgeld" :'( abgeheimst.
Naja, ab morgen geht es dann hier weiter in der Hoffnung das der Fahrstuhl in der Allsvenskan stecken bleibt ;)

Ps: In guter Hoffnung bin ich, das bis morgen dann auch eine einstimmige Entscheidung in Sachen Maskotchen gefallen ist.
Also, allen nen schönen Abend noch :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Coca99 am 17.April 2006, 17:02:08
Gefällt mir auch sehr gut deine Story, sehr ausführlich geschrieben und auch an der kleinen Portion Humor fehlt es nicht. ;)

Hätte dir da auch noch einen kleinen Spielertipp: Jacob Johansson (von Valla). Blutjung und sehr talentiert. Spielt bei mir mittlerweile in der Premier League. Wenn du einheimische Talente aufbauen willst, kannst du ihn ja mal begutachten.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 17.April 2006, 18:52:54
@ Coca99
Danke für dat lob, schön wenn es dir und den anderen gefällt.
Für Spielertipps bin ich immer dankbar :), ich werde den Mann auf jeden Fall begutachten, denn ich habe den Ehrgeiz junge Spieler zu fördern und rauszubringen- bra tack :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 18.April 2006, 00:11:09
@ monster
na da freu ich mich aber, gleich zwei Tests gegen einen so renomierten Gegner, das wird für Trelleborg riesig.

____________________________________________________________________________________

Wir sind nicht gerade auf Rosen gebettet, da nehmen wir natürlich jedes Angebot für einen Spieler der Kategorie "Stammplatz Tribüne" gerne an. Und bei einem Angebot von über 500.000 Euro kann ich nicht nein sagen.
Und so verlässt uns Christian Andersson/Stürmer/23 Jahre alt/in Richtung Foggia(ITA)[/color]
für die stattliche Ablöse von 610.000 Euro.
Ein schon angedeuteter Wechsel für unsere Offensive kommt ebenso zu Stande.
Meysam Javan/21 Jahre alt/Stürmer/ kommt von Superettan-Tabellenführer IFK Trelleborg für 25.000 Euro. Javan kommt mit der überagenden Torqoute von 9 Treffern in 9 Spielen.[/size]

   
14. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [9.]- Örebro [14.]
6639 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Heidarsson, Thorstensson-Andersson,- Thorsell, Javan[/u][/size][/color]
Gegen den Tabellenletzten wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurück finden. Grönlund als Schaltzentrale wieder im Team und auch im Sturm die erwartete Veränderung: Neuzugang Javan für J. Andersson.

Örebro stärker als erwartet, schnürt uns förmlich in den ersten 25 Minuten in der eigenen Hälfte ein. Mit langer Anlaufzeit tauen auch wir irgendwann auf und wollen an diesem Spiel teilhaben. Neustürmer Javan äußerst engagiert, jedoch noch zu zitterig vor dem gegnerischen Tor.
In einer insgesamt ausgeglichenen bestimmen die beiden starken Keeper immer häufiger das Bild. Als alle schon mit einem 0:0 rechnen, passiert doch noch einmal etwas. In der 90. Minute schappt Pelgander sich den Ball im Mittelfeld. Was mehr wie ein Verzweiflungsversuch aussieht, schlägt völlig unerwartet in unserem Tor ein. Aus gut 30 Metern zimmert Örebros Mittelfeldspieler den Ball ins Tor.
Ein entäuschendes Ende für uns, in einer Partie, in der keiner den Sieg wirklich verdient hatte.
________________________
0:1Pelgander 90'



 
15. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Halmstad [5.]- Trelleborg [10.]
6267 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Abelsson, Lundgren, Danielsson- J. Nilsson, Heidarsson, Thorstensson-Andersson,- Javan, Kottila[/u][/size][/color]
Nach dem Leihstürmer Thorsell zuletzt entäuschte, bekommt der Finninsche Nationalspieler Mika Kottila mal wieder die Chance sein können zu zeigen.
Ein gemächlicher Beginn beider Teams wird durch einen Urknall beendet. In der 13. Minute hat Eisenfuß Sandberg eine tolle Freistoßposition aus rund 20 Metern. In seiner unachamlichen Art drischt der den Ball mit Vollspann in die Maschen. 1:0 Führung für den TFF! Jeah, endlich mal wieder. Wir ziehen uns nun weit zurück und geben Halmstad viel Raum. Doch erst eine Minute nach der Pause droht unser Bollwerk einzustürzen. . Andersson steht nach einem Stellungsfehler Abelsson's frei am Elfmeterpunkt und kann so ungehindert eine Flanke zum Ausgleich verwandeln.
Wir sind jetzt völlig verunsichert, meine Beruhigenden Worte scheinen nicht zu wirken, alles schreien, und Anweisung geben hilft nicht. Selakovic kann trotzdem nach 51 gespielten Minuten ungehindert in den Strafraum maschieren und den Führungstreffer für Halmstad erziehlen.
Am Ende ist das 2:1 schmeichelhaft für uns, und so steht die 4. Niederlage in Folge.

________________________
0:1 Sandberg 13'
1:1 Andersson 46'
2:1 Selakovic 51'



4 Niederlagen in Folge: 2:7 Tore: Platz 11 > TFF auf Relegationsabstiegsplatz!
Es ist ernüchternd, frustrierend und dramatisch zu gleich. Was gerade bei uns passiert ist eigentlich unbegreiflich. Was hat zu dieser Situation geführt?
Sicher, das wir gegen Abstieg kämpfen war klar, das wir in der Hinrunde teilweise über dem Limit gespielt haben - klar. Doch dieser extreme Leistungsabfall ist erschütternd. Aber es ist eigetreten was ich schon vor einiger Zeit festgestellt habe, wenn die zentralen Figuren in unserem System nicht eine Sahneleistung zeigen, haben wir Probleme.
Martin Andersson- kann seine hervoragende Form aus der Hinrunde nicht bestetigen. Seine Tore in genialer Zusammenarbeit mit Tommi Grönlund waren meißt der Garant für alle 4 Siege.
Nun ist der TFF in Abstiegsnot wie noch nie in dieser Saison. Kommt jetzt die Wende???




16. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Norrköpping [8.]- Trelleborg [11.]
6228 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, M. Persson, Thorstensson-Andersson,- Jahaya, Novakovic[/u][/size][/color]
Alternativen sind rarr, und so setze ich auf ein neues Stürmerduo sowie im Mittelfeld auf den erst 17 Jahre alten Juwel M. Persson. Der überspielte Lundgreen bekommt eine Pause- dafür Kronvall im Team.

Es ist ein ganz anderes Auftreten meines Teams. Es scheint, als habe auch der letzte begriffen worum es geht. Norrköpping kann sich nicht befreien und kann von Glück reden das nach einer halben Stunde noch 0:0 steht. Sinnbildlich allerdings für unser Spiel die 20. Minute: Nach feiner Vorarbeit auf Links durch Sandberg hat Throstensson alle Möglichkeiten- Formsache eigentlich - doch er scheitert am geistesgegenwärtig parierendem Keeper.
Es ist beinahe wie verhext, aber Novakovic, Kronvall usw. vergeben reihenweise beste Möglichkeiten. Und als ob sich wirklich alles gegen uns verschworen hat, erziehlt Norrköppings Alven ein totales Glückstor.  Dieser will nach einer Flanke den Ball zum Mittspieler ablegen und im Gewühl landet der Ball im Tor. Doch auch danach lassen wir allsamt beste Chancen aus. Die letzte der eingewechselte Javan kurz vor dem Abpfiff.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/trauerspiel.jpg)
Wieder keine Punkte trotz guter Leistung! Die Trauer nach dieser Partie ist riesig.
________________________
1:0 Alven[/size]


Trotz der Negativsereie und der mittlerweile katastrophalen Situation hoffe ich das die Fans dem TFF treu bleiben und weiter fleißig die Daumen drücken. Gemeinsamm werden wir diese schwierige Situation meißtern.

Ps: Es giebt immer noch kein eindeutiges Ergebniss bei der Wahl zum Maskotchen. Vieleicht hilft dieses bald gewählte Wesen dem Team aus der Tal der Tränen.
Momentan ist es sehr eng, und jede Stimme kann entscheiden.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 18.April 2006, 08:37:46
Ui,ui,ui - das sieht ja nicht gerade toll aus! Vielleicht ist das System doch zu defensiv. Auf alle Fälle solltest Du Mal einen neuen Spieler hinter den Spitzen bringen, da mir von dort eindeutig zu wenig Torgefahr ausgeht. Du kannst dort ruhigauch Mal einen SZ testen (falls vorhanden) - die können das meist auch ganz gut!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 18.April 2006, 15:09:36
@ texas
ich glaube nicht das es am System liegt, denn die Einstellungen sind auf "full-power" was die Offensive betrifft. Und das Team hat ja bis zu dieser jetzt eklatanten Negativserie tolle Leistungen gezeigt. Ich werde erst mal noch am System festhalten. Aber du hast schon recht, Martin Andersson-der Mann hinter den Spitzen- hat zur Zeit nicht die Torgefahr wie zu beginn. Ich kann nur hoffen das er seine Form wieder findet, denn Alternativen sind wirklich rar. Aber das wird scho - immer positiv denken... :)
Also danke für deine kleine Analyse

_________________________________________________________________________________________

2. Runde der Gruppe 1 im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Kiruna [Liga 2(Nord) 10.]- Trelleborg [Allsvenskan 12.]
2349 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Sandberg, Lundgreen, Eriksson- J. Nilsson, M. Persson, Thorstensson-Broden,- Javan, Kottila[/u][/size][/color]
Eine Pflichtaufgabe im Pokal, in die wir wie ein gerupftes Huhn nach den letzten Spielen gehen. Ein paar neue Namen tauchen in der Aufstellung auf, ein besonderes Auge soll ich nach Meinung von Co-Trainer Larsson auf den 21 Jährigen Ola Broden werfen. Ich bringe ihn deshalb heute auf der Position hinter den Spitzen. Mit guten Leistungen in der Reserve konnte er auf sich aufmerksam machen.

Kiruna ist von Anfang an sehr engagiert, sie haben schließlich nichts zu verlieren. Das hier ein höherklassieges Team zu Gast ist sieht man über weite Teile des Spiels nicht. Die spielerische Qualität blitzt jedoch einmal in der 16. Minute bei uns auf. Nach schöner Flanke von Lundgreen, kann Nilsson unbedrängt auf Kottila ablegen- der lässt sich nicht 2 mal bitten und verwandelt zur Führung. In der Folgezeit entwickelt sich eine spannende Partie in der das Ergebnis bis zu letzt in die eine, oder auch andere Richtung kitten kann. Beide Torhüter spielen heute auf höchstem Niveau und holen so manchen "Unhaltbaren" raus.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/torwartparade%203.jpg)
Rami Shabban - heute überagend! = Stammplatz?
Doch das es am Ende bei diesem schmeichelhaftem 1:0 Sieg bleibt, liegt auch an den Unzulänglichkeiten im Abschluss beider Teams. Aber egal - dieser Sieg gibt dem Team eventuell neuen Mut für die anstehenden schwiriegen Wochen. Es warten Spiele gehen den Tabellenersten IFK Göteborg und dann das vieleicht schon entscheidene Spiel gegen Djurgardens.
________________________
0:1 Kottila 16'[/size]



17. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [12.]- IFK Göteborg [1.]
6435 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Heidarsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Kottila, Zeiloth[/u][/size][/color]
Für den angeschlagenen M. Andersson, rückt J. Nilsson hinter die Spitzen. Im Sturm heute erhoffe ich mir vom "1Tor-Stürmerduo" eine Leistungsexplosion.

Die Brust ist bei uns wieder etwas breiter geworden- das merkt man. Kombinationssicher spielen wir gegen den Tabellenführer IFK auf. Doch IFK als Spitzenteam zeigt uns schon nach 12 Minuten wie man es richtig macht. Ein energischer Antritt auf der Außenbahn, Flanke und Mittelstürmer G. Andersson kann per Vollspann Volley einnetzen!
Danach zieht sich Göteborg total zurück und überlässt meiner verunsicherten Mannschaft das Feld. Doch erst nach einer gepfeferten Halbzeitansprache meinerseits hagelt es Chancen. Die zweiten 45 Minuten sind das Spiel auf ein Tor- das des IFK Göteborg. Es ist ein echtes Powerplay was wir aufziehen, der IFK völlig durcheinander gewirbelt, kann dem lieben Gott danken das wir einfach zu unfähig sind beste Gelegenheiten zu nutzen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/saveggoalkeeper.jpg)
Erneut freistehend gescheitert
Verzweifelt stehe ich an der Seitenlinie, raufe mir die Haare, trete gegen Werbetonnen, schmeiße mit Wasserflaschen nach jeder vergebenen Riesen Chance. 87. Minute: Gerade hat Mika Kottila wieder freistehend die Kugel um Zentimeter neben den Pfosten gesetzt, da sage ich zu meinem Co:" Du Lars, ich habe schon viel erlebt in meiner Trainerkarriere, aber das, dass setzt allem die Krone auf!"
Nach 3 Minuten Nachspielzeit und dem Abpfiff ist die 6.! Niederlage in Folge besiegelt. Mit Wut und Entäuschung im Bauch ist es trotzalledem jetzt meine Aufgabe die Jungs aufzubauen und ihnen zu verdeutlichen was für eine riesen Partie sie abgeliefert haben. Es hat halt nur etwas gefehlt...
________________________
0:1 G. Andersson 12'[/size]


Eines ist vor dieser Partie klar, verlieren wir, wird es unheimlich schwer noch auf den 11 Platz zu klettern. Die Augangssituation ist also eindeutig. Mit einem Sieg könnten wir auf einen Nichtabstiegsplatz springen und die Plätzte mit Djurgarden tauschen.
Wir haben zwei Punkte Rüsckstand momentan auf Djurgarden- die wiederum haben auch schon ein Spiel mehr als wir.


18. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Djurgardens [11.]- Trelleborgs FF [12.]
6235 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, Persson, Thorstensson-J. Broden,- Kottila, Karlsson[/u][/size][/color]
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Deshalb feiert Patrick Karlsson, Treffsicherster Stürmer der Reserve, sein Debüt im Team. Durch Länderspiele unter der Woche, sind einige Spieler mit Blessuren wiedergekommen. Auch deshalb Umstellungen im Mittelfeld. Ola Broden darf sein Einstand in der Allsvenskan geben und übernimmt die wichtige Position hinter den Spitzen. M Perrson im zentralen Mittelfeld für den angeschlagen Heidarsson, nun schon mit seinem 2. einsatz von Beginn an.

Die Anfangsphase in diesem enorm wichtigen Spiel ist von Nervosität und Ballgeschiebe geprägt. Mit zunehmender Zeit übernehmen wir die Initiative und geben den Ton an. Besonders Auffallend sind die beiden Debütanten, Karlsson und Broden, den mann anmerkt das sie schon öfters zusammen gespielt haben. Karlsson erfighted sich oft Freiraum und führt einen erbitternden Kampf gegen Djurgardens Verteidigung. In der 23.  Minute kann er sich toll durchsetzen und kommt etwa 14 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Mit Vollspann donnert er das Ding Richtug Tor, doch der Ball rasiert nur die Latte. Auch Kottila mit guten Möglichkeiten, doch er kann seine Klasse erneut nicht unter Beweis stellen. Mit dem Halbzeitpfiff noch einmal die Möglichkeit für uns: Danielsson setzt sich am linken Flügel mit viel Dynamik durch, er schafft es aus dem Halbfeld die Flanke reinzuschlagen in den 16er. Karlsson schafft es den Ball anzunehmen... und nutzt seinen Paltz erfolgreich aus. Tor! ... Denkste, der Linienrichter winkte mit der Fahne. Abseits! Aber ich bin mir da nich so sicher.
Egal, mit einer tollen Leistung und einem 0:0 geht es in die Pause.
In Hälfte zwei keine Veränderung im Spielverlauf. Djurgarden nur sporadisch mit Offensivaktionen scheint irgendwie die Dringlichkeit dieser Partie vergessen zu haben.
Dann die 55. Minute: M. Persson bekommt 20 Meter vor dem Tor den Ball, sucht Karlsson im Strafraum, der bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor. Versucht sich zu drehen und zieht ab. Der Ball rauschst rechts am Keeper vorbei ins Tor. 1:0! Karlsson traf gleich bei seinem Debüt.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/kepper4.jpg)
Die hochverdiente Führung!
Doch wer jetzt erwartete das Djurgarden aufwacht mußte sich gestäuscht sehen. Shabban war bei den wenigen Angriffen auf dem Posten. Eigentlich ist das 2:0 nur noch eine Frage der Zeit, Wir ziehen uns nicht zurück und so erspielen wir weitere gute Möglichkeiten. Doch hin und wieder schlottern dem Jungen Karlsson dann doch noch die Knie. Nach einer Ecke Djurgardens bekommt er den Ball nach einem Befreiungsschlag. Weit und breit kein Gegenspieler, und er hat über 40 Meter Zeit sich zu überlegen was er macht. Der heranstürmende Isaksson kann aber im letzten Moment ihm den Ball vom Fuß nehmen.
Dann in 89. Minute noch einmal Ecke. Sandberg schlägt sie auf den langen Pfosten, dort kann sich Broden durchsetzen und mackiert mit einem platzierten Kopfball den entscheidenen Treffer zu 2:0! Jetzt kennt die Freude natürlich keine Grenzen mehr. Alle Spieler und Ersatzspieler stömen zum an der Eckfahne jubelnden Broden.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/riesenjubel.jpg)
Das uns in der Nachspielzeit noch ein Tor aberkannt wird ist allen völlig wurscht. Denn mit dem Abpfiff ist es amtlich. Der 1. Sieg nach sechs Niederlagen in Folge ist perfekt. Damit stehen wir nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tabelle%2018.Spieltag.jpg)
Also es geht aufwärts wie man sieht. Da wir noch ein Nachholspiel haben können wir jetzt recht gelassen an dei nächste Aufgabe gehen. Denn als nächstes folgt das Derby gegen Malmä FF. Da wird die Bude brennen.
_________________
0:1 Karlsson 55'
0:2 Broden 89'[/size]


Nach dem Spiel gebe ich einem bekanntem Radiosendender ein Statement zu Spiel in dem all meine Freude und Erleichterung kund tue.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/banditrock.gif)
Vi spellar vad vi vill!
" hallo liebe Höhrer von BANDIT Rock 106-3, für alle Sympatisanten von Trelleborgs FF habe ich eine gute Nachricht. Der TFF hat in der vor kurzem beendeten Allsvenskan Partei gegen Djurgarden einen 2:0 Auswärtssieg einfahren können. Nach dem Spiel haben wir Trainer robertob am Mikrofon gehabt:"

" Ja das war heute ein klasse Spiel. Ich kann meinem Team nur ein riesen Lob aussprechen. Das war heute gewiss kein einfaches Spiel, sondern ein sehr entscheidendes. Da wir mit 3,4 Leuten angetreten sind, die normalerweise nicht zum Stamm gehören, ist dieser Sieg noch einmal viel höher einzustufen. Toll das die beiden Debütanten die Treffer erziehlt haben.
Naja, aber jetzt heißt es nach vorne zu schauen. Nächste Woche wartet das Derby gegen Malmö auf uns, da wird das Vongavallen brennen. Malmö FF kann sich schon mal warm anziehen, denn wir wollen sie mit in den Abstiegskampf ziehen. Also ich kann jedenfalls nur alle bitten zu diesem Spiel zu kommen und das Team anzufeuern."


BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/pyroprophilakt.jpg)
Ein kleiner Vorgeschmack auf das Derby
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Sechz'ger Löwe am 18.April 2006, 18:16:05
Uuuuh - das wird sehr knapp mit dem Klaaenerhalt!! Aber das schaffst du scho!! Viel Gluck dafür!!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 18.April 2006, 20:13:09
Ja danke, das Glück kann ich gebrauchen. ich hoffe natürlich das es net so knapp wierd :)
__________________________________________________________________________________


Wir schreiben den 19. September 2001. Es ist Derbytime in Trelleborg. Seit Tagen giebt es rund um Trelleborg und Malmö kein andrres Thema mehr. Die Leute sind wie elektrisiert und durch die prekäre Tabellensituation beider Teams ist viel Brisanz mit im Spiel. Es geht also nicht nur um Ruhm und Ehre- sondern auch um Abstieg und Klassenerhalt!
Ein Medienspektackel sondersgleichen. Und live vor Ort ist der TV-Sender SVT:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/svt-fargstor.jpg)

"God aftoon liebe Zuschauer, hier ist SVT und ich bin Ola Bengtsson. Wir sind zu Gast im Vongavallen beim Derby Trelleborgs FF gegen Malmö FF. Es werden knapp 6700 Zuschauer erwartet bei etwa 8 Grad Außentemperatur und leichtem Nieselregen. Ja, für beide Teams ein wichtiges und entscheidenes Spiel heute, wie uns der Blick auf die Tabelle zeigt. Beide Teams befinden sich im Aufwind und haben die letzten Begegnungen für sich entscheiden können. Das Hinspiel endete 2:2, damals in Malmö- eine tolle Partie.
Schauen wir nun also mal auf die Aufstellungen beider Teams und die Taktischen Konzepte:

        Trelleborgs FF                                                   Malmö FF
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/taktikmff.jpg)             BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/taktikmfftff.jpg)     

Und da sehen wir das der TFF in seinem bekanntem 4-3-1-2 System antritt. Mit den beiden typisch offensiv ausgerichteten Außenverteidigern. Wenn Sie die Aufstellung ds TFF genau betrachten werden Sie als Fußballfachmann die personellen Veränderungen im Team sofort erkannt haben. Diese sind allerdings mehr aus der Not herrausgeboren. Abelsson und Grönlund sitzen eine Gelbsperre ab, so das M. Larsson und Heidarsson neu dabei sind. Außerdem tritt der TFF mit einem Bubi-Sturm an. Javan für Kottila dabei, so das jetzt zwei 21 Jährige vorne Stürmen.

Malmö FF hingegen heute etwas defensiver ausgerichtet mit Ibrahimovic als einzige echte Spitze. E. Johansson soll allerdings immer wieder mit nach vorne stoßen. Trainer T. Nilsson veriet mir vorhin, man werde den TFF das Spiel machen lassen und die Fehler in dessen Aufbau durch Tempogegenstöße gnadenlos ausnutzen.

Gleich gehts also los, ich kann die beiden Teams schon im Spielertunnel sehen und so machen die Fans hier mächtig Radau.
Aber sehen Sie selbst.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/pyroshow.jpg)

> Und auf gehts! Der Schirie hat die Partie angepfiffen.
...
Der TFF mit viel Druck, setzt sich in der Hälfte von MFF fest und versucht immer wieder zum Abschluss zu gelangen. Jetzt hat Broden den Ball, fasst sich ein Hertz und zieht ab... doch kein Problem für Simeunovic. Er fängt den Ball ganz locker.
...
Die Partie verflacht ein wenig, Malmö will noch nicht so recht mitspielen. Sie passen sich jetzt dort hinten den Ball zu, doch mehr passiert nicht. Die Zuschauer pfeifen natürlich zurecht. Nun mal der lange Ball doch Ibrhimovic kommt nicht ran und so kann Sandberg den Ball zu Thorstensson spielen. Der giebt rüber auf Links zu Danielsson. Der schaut sich um und spielt einen langen Ball, etwa über 30 Meter Richtung Sandberg auf rechts. Der nimmt den Ball an, wird jetzt aber angegriffen. Doch er schirmt den Ball klever ab und schickt Kronvall steil auf rechts. Der hat Platz und schaut die Flanke regelrecht in den Strafraum... genau zu Javan, Javan kommt mit der ganzen Stirn hinter den Ball... JAAAAA, da ist es. TOR FÜR DEN TFF! Javan kann erfolgreich Einköpfen aus 6 Metern.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/kopfballtor.jpg)
Und das ist schon verdient. Nach mehr als 20 Minuten wird es aber auch Zeit das hier mal ein wenig Pfeffer reinkommt.
...
Auch nach einer halben Stunde spielt nur ein Team. Klasse Fußball von Trelleborg. Sie müßten eigentlich höher führen doch Malmös Keeper heute großartig.
Jetzt wieder Thorstensson mit dem Ball, spielt steil in den Strafraum und Karlsson erläuft den Ball, fackelt nicht lange... Uuuh, stark von beiden. doch Simeunovic kratzt das Ding noch aus dem Winkel.
...
Endlich mal Malmö, jetzt mit einem Konter. Johansson spielt wunderschön durch beide Innenverteidiger den Ball, Ibrahimovic bekommt ihn noch und zieht ab... meine Güte das war knapp. Der Ball streichelte noch die Latte!
...
Halbzeit: und es steht absolut verdient 1:0 für díe Gastgeber Trelleborgs FF.

Únd soeben hat die 2. Halbzeit begonnen. Mal schauen, beide Teams unverändert. Malmö muß jetzt kommen wenn sie hier was holen wollen.
...
Mittlerweile ist es hier eine hitzige Atmosphäre. Die Zuschauer tragen viel Unruhe mit rein, ja in diesem kleinen engen Stadion geht ganz schön die Post ab.
Ganz nebenbei, gewinnen Sie doch mit dem Sieger dieser Partie. Beantworten Sie einfach unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie ein Supporterspack des TFF. Hier ist die Frage: Welcher/welche Stürmer des TFF hat die meißten Tore bislang auf seinem Konto diese Saison? Ganz einfach, oder? Also schnell hier rein schreiben und gewinnen.
...
Johansson für Malmö etwa 20 Meter vor dem Tor. Sucht eine Anspielstation, nein er schießt. Woah, was eine Granate!... LATTE! und der Ball springt genau zu Kronvall der die Situation klärt.
Jetzt hat Trelleborg richtig Glück.
...
Wir sind schon in der 73. Minute und da verliert dieser Trottel im Malmö Trikot im Mittelfeld völlig unnötig den Ball. Das ist die Konterchance für Trelleborg. Karlsson schickt Novakovic in den freien Raum, kein Abseits. Novakovic feuert die Kugel direkt ab. Dieser zischt über dem nasen Rasen... ooooh, und rauscht zentimeter am Kasten vorbei.
...
Wieder Konter für den TFF. Karlsson lobt den Ball in den Strafraum zu Javan, der zieht ab...
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/kepper2.jpg)
... doch Simeunovic kommt mit den Fingerspitzen an den Ball. Weltklasse diese Aktion.
... Aus, Aus, Das Spiel ist aus. 1:0 gewinnt Trelleborgs FF im Derby gegen Malmö FF. Das Vongavallen ist jetzt ein Hexenkessel, die Freude kennt keine Grenzen. Spieler, Trainer und Funktionäre des TFF liegen in einem einizigen Freudenkneul auf dem Rasen. Die Fans reißen die Schals in die Höhe und singen "We are the Champions". Wir wahr, wie wahr.
Trelleborgs Sieg bedeutet folgendes für die Tabelle: der TFF nun auf Paltz 9 mit 21 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Djurgarden und dem Relegationsabstiegsplatz. Malmö liegt mit 19 Punkten auf dem 11 Paltz, hat aber noch 2 Nachholspiele. Im zweiten Mittwochabendspiel gewinnt Helsingborg zuhause gegen Hammarby mit 2:0.
So, das war es soweit von mir, hoffe es hat ihnen gefallen. Und so geht ein munterer Fußballabend dem Ende entgegen."[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 18.April 2006, 21:52:57
@ monster
Mein Kredit ist riesig beim Verein. Der Vorstand steht voll hinter mir und ich muß mir auch keine Sorgen machen wenn es mal nicht so läuft. Die Erwartungshaltung ist halt äußerst gering.
Bin schon mächtig gespannt auf die Tests gegen dein Lyn.

_____________________________________________________________________________________

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/sv%20zeitung.jpg)
Martin Andersson will wechseln!
"Nach Bestätigten Gerüchten steht Martin Andersson auf eigenen Wunsch hin, ab sofort auf der Transferliste. Wie der Verein mitteilte möchte Andersson zu einem größeren Verein wechseln. In einem persönlichen Gespräch mit Trainer robertob teilte er diesen Wunsch mit, dem jetzt entsprochen wurde. Martin Andersson ist bislang der Gewinner der Saison und konnte mit tollen Leistungen auf sich aufmerksamm machen. In 16 Spielen erziehlte er bislang 5 Tore und gab 3 Torvorlagen. Zuletzt laborierte Andersson an einer Brustkorbverletzung. Der offensive Mittelfeldspieler kann Trelleborgs FF für eine Ablöse in Höhe von 600.000 Euro verlassen."
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/MartinAndersson.jpg)
Martin Andersson - wohin führt sein Weg?

Ich bin natürlich nicht glücklich darüber. Mit Martin Andersson verlässt uns ein Spieler den ich aufbauen und zum Nationalspieler machen wollte. Er hat eine Menge Potential und konnte vor allem in der Hinrunde überzeugen. Durch Verletzungen und schwacher Form des gesamten Teams viel auch er zuletzt in ein Loch. Doch eins ist auch klar, hätte ich ihm nicht die Chance gegeben, dann würde er heute noch in der Reserve spielen. Ich bin auf jeden Fall gespannt ob er sich bei einem größeren Verein durchsetzen kann und wünsche ihm dabei auf jeden Fall viel Erfolg. Aber noch ist er ja nicht weg. Es muß erst mal ein Verein kommen ,der die 600.000 Euro zahlt. Und, sollten wir jetzt noch ein paar Spiele mehr gewinnen, dann könnte es ja durchaus sein, das der TFF doch "gut genug" für ihn ist. Ein Nachfolger für ihn hat allerdings zuletzt schon auf sich aufmerksamm gemacht: Ola Broden, 21 Jahre alt, aus der Reserve schon hochgezogen und 2x in der Elf des Spieltages.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 19.April 2006, 13:24:42
@ monster
Ja da besteht tatsächlich eine erschreckende Ähnlichkeit.  ;D

_____________________________________________________________________________________


3. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Motala AIF [Liga 1(Nord) 16.]- Trelleborg [Allsvenskan 9.]
1624 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Carlsson, Lundgreen, Eriksson- A. Nilsson, M. Persson, Novakovic-j. Nilsson,- Zeiloth, Thorsell[/u][/size][/color]
Gegen den Tabellenletzten der Liga 1 Nord, bringe ich eine vollständige 2. Garnitur. Ich bin gespannt ob sich einer aufdrängen kann für einen Einsatz in der Stammmannschaft. Interessant dürfte der Auftritt von A. Nilsson werden. Wieder ein Junge aus der Reserve der die Chance erhält.

Es ist lange kein gutes Spiel. Wir zeigen nur ganz selten das wir aus der Allsvenskan sind. Hingegen Motala wirft alles in die Wagschale und macht uns vor, was vorbildlicher Einsatz ist. Auf beiden Seiten kommt es zu Stellungsfehlern in der Abwehr, so das Chancen ab der 25. Minute häufiger vorkommen. Doch was meine beiden Stürmer heute zeigen, grenzt an Unvermögen und fast schon Verweigerung das Tor zu treffen. Vor allem Thorsell überbietet mit jedem weitern Schuss seine eigene Doofheit. Nicht unbedingt aus heiterem Himmel fällt in der 59. Minute das 1:0 für Motala. 10 Minuten später dann der Ausgleich. Der soeben eingewechselte Karlsson nach feiner Vorarbeit zur Stelle. Kurz vor Ende der Partie dann die Erlösung. J. Nilsson köpft nach einer Ecke in der 87. Minute die Führung.
Mit viel Krampf kommen wir weiter. Zu überzeugen wußten einzig der junge A. Nilsson sowie J. Nilsson.
________________________
1:0 Davidsson 59'
1:1 Karlsson 69'
1:2 J. Nilsson 87'




20. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Helsingborg [4.]- Trelleborgs FF [9.]
10722 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, Nilsson, Thorstensson-Broden,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
In der Anfangsphase macht Helsingborg viel Druck und drückt uns in die eigene Hälfte zurück. Immer wieder leitet Johansson gefährliche Angriffe für HIF ein.
Nach 12 Minuten dann wir auch mit der ersten starken Aktion. Nach schöner Kombination bringt Kronvall eine Flanke genau auf den Kopf von Javan. Doch Andersson lenkt den Ball mit einer Hand noch über das Tor. Sandberg mit der folgenden Ecke, genau zu Broden, und der lässt sich das nicht nehmen. 1:0! Broden mit Saisontreffer 2 in seinem erst 3. Spiel.
Nach 23 Minuten kommt Helsingborg dann zum gerechten Ausgleich. Johansson schiebt locker aus 12 Meter frei vor Shabban ein! Danach überschlagen sich die Ereignisse. Lindström nach einer Prica Flanke mit guter Kopfballchance. Shabban aber auf dem Posten. Sein Abschlag jedoch kommt wie ein Bummerang zurück und so taucht Ekenberg plötzlich frei vor ihm auf. Dieser will an ihm vorbeisprinten. Shabban bekommt ihn nur noch am Fuß zu packen. Elfmeter und Gelb für Shabban.
Johannson tritt an... und verwandelt sicher. Schabban in der anderen Ecke.
Weiter gehts in einer tollen 1. Halbzeit. Wir sind schon in der 45. Minute als Javan den Ball an der Strafraumgrenze bekommt. Ein feiner Lobb und der unbewachte Karlsson kann den Ball annehmen. HIF's Abwehr durcheinander in diesem Moment so das Karlsson mit mit strammen Schuss keine Mühe hat den Ausgleich zu mackieren!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/torimtor.jpg)
Karlsson's 2. Saisontreffer - heute der wichtige Augleich!
2:2 zu Pause in einer spannenden Partie.
Die 2. Hälfte dann ein einziges Anstürmen von uns. Helsingborg nur sporadisch mit einem konstuktiven Spielaufbau.
Wir kommen zu guten Möglichkeiten durch Javan, Karlsson und sogar Außenverteidiger Kronvall. Doch entweder Andersson,  die Latte oder das eigene Unvermögen verhindern einen Sieg. Trotz alle dem, der "Bubi-Sturm" hat sich definitiv beweährt. Javan sowie Karlsson sorgen immer wieder für viel Gefahr und beziehen sich gerne in Kombiantionen mit ein. Beide werden in diesem Spiel mit Note 8 bewertet von der schwedischen Fachpresse.
In einem tollen Spiel kann ein 2:2 beim Tabellenvierten am Ende ein wichtiger Punkt sein.
________________________
0:1 Broden 14'
1:1 Eklund 23'
2:1 Johansson 39' (ST)
2:2 Karlsson 45'



Ein unerwarteter Sieg Häcken Göteborg's bei Sundsvall verschärft die Ausgangsposition für den 21. Spieltag. Wir müssen erneut auswärts antreten- bei Häcken. Diese sind nach dem Sieg auf den 12. Platz vorgedrungen und liegen 3 Punkte hinter uns. Ein Sieg oder zumindest ein Punkt ist also Pflicht in diesem brisanten Spiel.
Definitiv ausfallen wird Ola Broden, mit einem "steifen Nacken". Dafür sind wieder fit und mit dabei: Martin Andersson und Moussa Yahaya.
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 19.April 2006, 23:51:18
21. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Häcken [12.]- Trelleborgs FF [9.]
6116 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Wir brauchen keine lange Anlaufzeit in diesem enorm wichtigen Spiel. Karlsson schon nach wenigen Minuten mit der ersten richtig dicken Möglichkeit. Nach toller Einzelaktion kommt er unter Bedrängniss zum Abschluss, doch der Ball fliegt über die Kiste. Nur eine Minute später dann Sturmkollege Javan mit einem Kracher aus gut und gerne 30 Metern.  Aber auch sein Ball geht nur übers Tor.
In der 11. Minute hat Häcken einen Freistoß im Mittelfeld. Kallström bekommt den Ball und fackelt nicht lange. Sein Distanzschuss schlägt genau unter der Latte ein. 1:0! Ein tolles Tor, jedoch aus heiterem Himmel.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/dasclagt.jpg)
Was ein Kracher von Karlström! Shabban ohne Cahnce
Wir spielen unbeeindruckt weiter. Langer Ball in den Strafraum, Javan legt ab auf Karlsson, der entzieht sich seiner Bewachung un feuert den Ball volley ab. Olson im Häcken Tor ist ohne Chance. Ausgleich!
In der Folgezeit erspielen wir uns ein deutliches Übergewicht, doch Olsson im HG-Tor hat einen prächtigen Tag erwischt.
In der 41 Minute dann Häcken wieder mit einem Angriff. Demba-Nyren geht von rechts in den Strafraum und schlägt einen Hacken um Sandberg. Der lässt das Bein stehen, welches Demba-Nyren dankbar zum hinfallen annimmt.
Den fälligen Elfmeter verwandelt Nilsson ganz sicher.
In der 2. Halbzeit werden wir noch Druckvoller. Doch Olsson scheint an diesem Tag fast unbezwingbar. Die 59. Minute bringt dann die Erleichterung. Kronvall mit toller Flanke auf den langen Pfosten wo Karlsson elegant zu seinem 5. Saisontor verwandelt.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/freude2.jpg)
Riesen Jubel über den Ausgleich bei Karlsson & Co
Leider vereitelt Olsson in der Folgezeit mit Big-Saves weiter sichere Tore für uns. Mit herrausragenden Reflexen macht er Chancen durch Karlsson, J. Nilsson und Savan zu nichte.
Am Ende also ein überzeugenes, wenn auch im Abschluss unglückliches 2:2 für uns. Das Remis hällt Häcken erstmal weiter auf Distanz.
________________________
1:0 Kallström 11'
1:1 Karlsson 18'
2:1 Nilsson (ST) 41'
2:2 Karlsson 59'



22. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [9.]- Hammarby [6.]
6116 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Abelsson, Lundgren, Danielsson- A. Nilsson, Heidarsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Welche Aufregung schon in der 7. Minute. J. Nilsson ist auf und davon, umkurvt den Keeper... der bringt ihn aber zu Fall! Strafstoß und Rot für HIF Keeper Eriksson.
Kapitän Thorstensson tritt den ersten Elfmeter für uns in dieser Saison. Gegen den neu eingewechselten Keeper hat er keine Probleme den Ball rechts unten einzuschieben.
Der neue Torwart J. Müller will seine Chance scheinbar nutzen und hält Hammerby mit großartigen Paraden im Spiel. HIF aber bekommt nur eine einzige gute Möglichkeit im ganzen Spiel. Nach einem Distanzschuss kann Shabban nur abklatschen lassen, reagiert allerdings im Nachschuss geistesgegenwärtig.
Wir drücken aufs zweite, müssen aber bis zur 69. Minute warten, ehe Javan die Erlösung herrausschießt. Völlig frei taucht er nach einer Flanke vor dem HIF Tor auf und verwandelt Eis kalt.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tor%20ball.jpg)
Kein Problem für Javan zum 2:0 einzuschieben
Leider lassen wir auch heute viele Chancen ungenutzt, so das wir nichts entscheidene für unsere Tordifferenz tun. Schade, aber hauptsache das Spiel ist erfolgreich für uns ausgegangen.
Wie wichtig dieser Sieg war, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse des Spieltages. Häcken gewinnt bei Helsingborg. So bleibt es bei 3 Punkten Abstand, jedoch schieben wir uns auf Platz 8 vor.

________________________
1:0 Thorstensson (St) 7'
2:0 Javan 69'
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 21.April 2006, 21:01:32
23. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [8.]- Sundsvall [2.]
6552 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Thorstensson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, A. Nilsson, M. Persson-Andersson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Gerade gegen den Tabellenzweiten fallen meine beiden gesetzten Innenverteidiger durch Gelbsperre bzw. Verletzung aus. Ganz bitter! Sie werden durch M. Larsson, Inneverteidiger Nr. 3 und Thorstensson, der sonst im zentralen Mittelfeld spielt ersetzt. Daraus ergiebt sich ein freier Platz im Mittelfeld den A. Nilsson einnimmt. Im Duell Heidarsson gegen Persson hat der junge unerfahrene Persson den Vorzug bekommen.

Eine verschlafene Auftacktphase kostet uns beinahe den Rückstand. Doch Shabban ist heute ein sicherer Rückhalt.
Langsam tasten wir uns im Spiel vor und übernehmen ab nach der ersten Virtelstunde die Initiative. Sundsvall zieht sich zunehmend zurück und wir können ein paar feine Spielzüge anbringen. Daraus resultieren durchaus gute Chancen, doch das alte Problem der fhlenden Durchschlagskraft macht sich deutlich bemerkbar. Leider scheint unser Junger Topstürmer Karlsson etwas verunsichert. Er ist im Abschlus unkonzentriert und vergiebt gleich reihenweise beste Gelegenheiten.

Nach der Pause dreht sich das Bild. Jetzt ist Sundsvall am Drücker. Aber wie. Rami Shabban muß mehrmals all sein können aufbieten um nicht hinter sich greifen zu müssen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/Riesenparade.jpg)
Shabban muß alles zeigen
In der 64. Minute spielen wir auf Abseits, doch die Abstimmung in der neu vormierten Abwehr klappt nicht. Bergqvist ist durch und überlobbt den herrausstürmenden Shabban. 0:1 Rückstand.
Danach scheinen wir wie gelähmt. Es geht gar nichts mehr, auch die Einwechslungen von Broden und Heidarsson bringen keine wesentliche Verbesserung. Wir rennen blind an, erst in der Nachspielzeit gibts dann doch noch mal die Riesenchance. Heidarsson setzt Javan in Zene, der kann gar nicht vorbei zielen...doch Westrin bekommt die Fingerspitzen an den Ball. Unfassbar!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/kepper3.jpg)
Westrin holt das Ding noch raus!
Die folgende Ecke kann die Sundsvall Verteidigung klären und wir bekommen den Ball nicht noch einmal in den Strafraum rein. Der Sieg von Sundsvall geht auf der einen Seite ok, doch man muß realistisch betrachtet sagen, über ein  Unentschieden  hätte sich  auch keiner beklagt. So aber gibts nach 6 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge die erste Niederlage. 
________________________
0:1 Bergqvist 64'[/size]


Der Blick nach dem Abschluss des Spieltages lässt mich geschockt auf meinen Trainerstuhl in der Kabine sinken.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tabelle%2023sp.jpg)
Einfach Wahnsinn! 5 Vereine sind in unmittelbarer Abstiegsgefahr. Durch die unfassbare Siegesserie von Häcken Göteborg, die vor Wochen noch abgeschlagen waren, ist das ganze zum zereißen spannend.
Auf Grund dessen ist das nächste Spiel so unfassbar wichtig für uns. Es geht zum 10. nach Ogryte. Kleiner Vorteil noch für uns. Wir treten am letzten Spieltag bei Elfsborg an. Im vorletzten Spiel dafür beim derzeit 3. der Liga- AIK Solna.

Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Sechz'ger Löwe am 22.April 2006, 16:13:42
Boah 3 Vereine Punktgleich!! Und einer 27 Punkte!! Wird schwer, aber das schaffst du scho!
Viel Glück und hoffentlich stellst du jetzt mal ne Serie auf!!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 22.April 2006, 18:37:47
@ 60'ger
Ja das ist schon eine Dramatisch-komische Situation. Spannung bis zum letzten Spieltag und eine 2 Klassengesellschaft in der Liga. Aber ich bin absolut optimistisch.
____________________________________________________________________________


Es geht in die entscheidenen Wochen. Für beide Teams sicher eine äußerst wichtige Partie. Denn es geht um alles, der Verlierer wird schlechte Karten haben für die 2 verbleibenden Spieltage. Beide Teams stehen mit 26 Punkten gleich auf mit einem Abstiegsplatz.  Die Woche über trainieren wir dosiert, machen mal was anderes, damit die Spieler nicht so ständig die Wichtigkeit dieses Spiels vor Augen hat.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/training%20kurios.jpg)
Wir brauchen die nötige Lockerheit, doch je näher das Spiel rückt um so nervöser werden alle im Verein. Auch ich kann mich dem nicht entziehen und spüre ein deutliches Kribbeln im Bauch. Auf der Busfahrt nach Ögryte lächeln die wenigsten. Witze? Fehlanzeige.[/size][/color][/i]

24. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Ögryte [10.]- Trelleborgs FF [9.]
6205 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, M. Larsson, Eriksson Kronvall- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Abelsson ist wieder fit genug für die Startelf, dafür hat es Danielsson (LV) erwischt mit einer Leistenzerrung. Eriksson für ihn dabei mit seinem erst 2. Einsatz. Im Mittelfeld darf A. Nilsson für den unkonstannten Heidarsson ran.

Es ist ein zerfahrener Beginn, man merkt beiden Teams die Bedeutung dieser Partie an. Die Beine sind schwer, der Ball wird oft hinten quer gespielt in den Reihen der Verteidigung. Chancen sind Mangelware und erst ab Minute 25 nimmt das Spiel Fahrt auf. Dafür aber richtig.Ögrytes Sandström maschiert in unseren Strafraum, aber Shabban reagiert phantastisch.
Kurz danach auf der anderen Seite. Einen hohen Ball lässt Javan aufticken und mit viel Selbstvertrauen drückt er direkt ab. Doch der Keeper bekommt die Fäuste an den Ball und längt ihn übers Tor.
Nach der ersten halben Stunde ist es ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem wir jedoch langsam die Initiative übernehmen. In der 37. Minute hat J. NIlsson nach einem Luftkampf den Ball zu Karlsson köpfen können, dieser nimmt sofort Fahrt auf nascht einen Verteidiger aus und zieht flach von der Strafraumgrenze ab. Der Ball schlägt platziert im rechten Eck ein! Die Führung für uns.
Die 2. Halbzeit bietet dann ebenso wenig erbauliches wie der Großteil der 1. Spielhälfte. Ögryte findet nur schwer den Zugang in unser Strafraum so das wir öfters zu Konterchancen gelangen.  Doch es bleibt ein schwaches Spiel was man uns ja nicht wirklich vorwerfen kann. Hauptsache sind die 3 Punkte.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spielbild6.jpg)
Also gehen wir hart zur Sache, attakieren den Gegner  und lassen keine einzige große Torgelegenheit zu. Ögryte wirkt planlos und zunehment resigniert.
Letztenendes gewinnen wir diese recht ausgeglichene Partie und streichen die Lebenswichtigen Punkte ein.
________________________
0:1 Karlsson 37'[/size]


Dieser Sieg verschafft uns eine komfortable Situation, 2 Punkte aus den letzten beiden Spielen reichen definitiv zum Klassenerhalt! Diese Ausganssituation bringt richtig gute Laune bei allen beteilgten und so  könnten wir das, was uns vor der Saison nur der kühnste Optimist zugetraut hat, doch schaffen! Aber abwarten, es steht noch ein schwieriges Spiel zu Hause gegen AIK Solna, dem Tabellendritten, an. Für die geht es noch um die Vizemeisterschaft und werden topmotiviert sein.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 22.April 2006, 22:22:46
+++++ Transfernews TFF +++++
[/color][/b][/size]


- Nach langer und intensiven Suche haben wir endlich einen Mann gefunden der die wakante Halbposition im rechten Mittelfeld einehmen wird. Meine Scouts ist der Mann in einem Spiel der Reservetruppe von GIF Sundsvall aufgefallen. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen den Spieler auch persönlich unter die Lupe zu nehmen und war danach sehr angetan von Mattias Strömqvist. Der 26 Jährige Strömqvist ist ein fleißiger, Zielstrebiger Spieler der vor allem es versteht das Spiel nicht unnötig kompliziert zu machen, sondern die einfachen Pässe zu spielen. Von ihm erhofe ich mir Stabilität und mehr Reife im Spiel.

Mattias Strömqvist: 26 Jahre alt/Mitteldfeld zentral/
> kommt von Sundsvall für 65.000 Euro/Vertrag bis 27.11.04


- Durch starke Leistungen hat Rami Shaaban sich seinen Stammplatz im Tor erkämpft. Das weckte bei uns Interesse ihn fest zu verpflichten da sein Leihvertrag am Saisonende ausläuft. Die Verhandlungen mit Djurgarden verlaufen schnell und positiv. Für eine geringe Ablöse von 60.000 Euro wird Shaaban verpflichtet und erhält einen 3 Jahres Vertrag.

Rami Shaaban: 26 Jahre alt/SWE(AGY/
>15 Spiele für den TFF - Durchschnittsnote: 7.13
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/rami.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 23.April 2006, 22:26:03
Der AIK kommt als Tabellendritter nach Trelleborg, ist jedoch auswärts meißt sehr schwach, was ihnen alle Chancen auf den Titel raubt.
Für uns kann dieses Spiel dagegen die vollkommene Erlösung bedeuten, denn mit einem Sieg haben alle Rechenspiele ausgedient. Dieses Spiel versetzt die Stadt schon seit Tagen in Atem. Knapp 7.000 Zuschauer werden erwatet. Mehr hat der Verband für dieses Spiel nicht zugelassen, aufgrund der hohen Brisanz in diesem Spiel.
Wir wollen heute den Sack endgültig zu machen und schwöre meine Jungs daruf vor dem Spiel ein: "Heute! Könnt ihr zu Helden werden! Wir haben die Möglichkeit den Klassenerhalt zu feiern, das, was uns nur wenige zugetraut haben. Und wir haben es verdient, lasst uns diese tolle Saison heute krönen und mit den Fans eine dicke Party feiern nach dem Spiel.
Solna ist auswärts nicht so stark, also greift sie früh an, verunsichert sie und wirbelt sie ordentlich durcheinander. Also Jungs auf gehts: VI VINNA!!!"


25. Spieltag[/color][/u]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Trelleborgs FF [8.]- AIK Solna [3.]
6500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Eriksson- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Yahaya, Karlsson[/u][/size][/color]
Für das Spiel ist endlich die  Innenverteidigung wieder komplett. Dafür fällt Stürmer Javan aus, mit einem "kaputten Fuß". Für ihn wird Moussa Yahaya seit langem mal wieder spielen.

Das Spiel ist gerade mal 2 Minuten alt, als Yahaya versucht einen langen Ball zu erlaufen. Kepper Andersson stürmt aus seinem Tor um den Ball zu klären, doch Yahaya ereicht den Ball früher und hebt elegant über Andersson hinweg den Ball ins Tor! Die Führung!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/yahaya6.jpg)
Yahaya mit dem 1:0!
Blitzstart, und das Stadion tobt vor Freude. Wieder sind über 6.000 gekommen und viele heute ganz in Blau. Selbst die älteren Leute sind teilweise im Gesicht blau-weiß angemalt und liegen sich jetzt mit wildfremden Menschen in den Armen. Doch ich traue dem Braten noch nicht, bleibe äußerlich gelassen und weise meinem Team an:"Weiter so, Druck machen, legt gleich eins nach!" Es ist ein kampfbetontes Spiel, in dem der AIK in denZweikämpfen sowie in der Luft keinen Stich sieht. Wer die erste halbe Stunde dieses Spiel sieht, könnte meinen wir spielen um die Meisterschaft mit. Eine Wahnsinnsleistung meines Teams in dem vor allem Yahaya herrausragt. 35. Minute und J. Nilsson führt den Ball aus der eigenen Hälfte raus. Er läuft durchs Mittelfeld, setzt sich schön durch und zieht jetzt an. Lässt den ersten Verteidiger stehn, zieht an Tedy Lucic vorbei, jetzt im Strafrau donnert das Ding Richtung Winkel... JAAAAAAAAAAAA, Der Ball schlägt im kurzen Eck unter der Latte ein!!!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/pfundschuss.jpg)
Das tolle 2:0 durch J. Nilsson!

2:0! Ruhig Blut, mahne ich, ist noch lang zu spielen. Die stehen nicht umsonst auf Platz 3.
In der Halbzeit blicke ich in selbewußte, glückliche Gesichter und gebe ihnen Anweisungen für die 2. Hälfte:

"Jungs klasse, das war so zimlich das beste was ihr diese Saison gespielt habt. Jetzt nicht nachlassen, nutzt die Konter, AIK muß jetzt hinten mehr öffnen. Immer 2 Mann auf den Ballführenden in unserer Hälfte. Lasst sie ruhig kommen. Also, hopp Männer, Auf gehts!"

Es sind keine 5 Minuten gespielt, als Kronvall den Ball im Strafraum bekommt, doch bevor er den Ball überhaupt annehmen kann rauscht von links ein AIK Verteidiger ran und holzt Kronvall um... Der Schirie zeigt sofort auf den Punkt!
Thorstensson tritt zu seinem 2. Elfmeter diese Saison an... und verwandelt genau so sicher zum 3:0!
Jetzt explodiert das Vongavallen förmlich, es gibt kein halten mehr, auch bei mir nicht. Ich laufe zur jubelnden Spielertraube und springe auf sie mit rauf. Wahnsinn!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/jubelarie.jpg)
Ein orkarnartiges"TFF, TFF,TFF" schallt durchs Stadion. Hier hällt es keinen mehr auf den Sitzen. LAOLA geht rum und ich bin fasst geneigt sie mit zu machen!
Nach 63 Minuten dann doch noch mal Aufregung. Der schon gelb verwarnte Abelsson bekommt Larsson nur noch am Trikot zu halten. Der Schirie zeigt folgerichtig die gelb-rote Karte für Abelsson. So müssen wir das Spiel zu 10. beenden. Nun kommt auch der AIK mal aus seinem Schneckenhaus, kommt auch zu der ein oder anderen Gelegenheit und setzt uns nun unter Druck. Wir ziehen uns weit zurück, lassen den AIK gewähren und bilden 2 Viererketten in unserer Abwehr. Möglichkeiten zum Konter verpuffen immer wieder schnell und der AIK ist noch mal am Drücker. Doch immer wenn es brenzlig wird ist Shaaban zur Stelle und pariert bravourös.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/waht%20a%20shame.jpg)
Shaaban- ein sicherer Rückhalt
Als die 3. Spielminute läuft, stehen alle Zuschauer schon längst und singen so etwas wie "Superettan nie mehr, nie mehr!"[/color]
Am Spielfeldrand haben sich alle Reservespieler, ausgewechselte und Trainerteam inklusive versammelt und stehen Arm in Arm wartend auf den Schlusspfiff. Pünktlich ist dann Schluss und die Spieler fallen sich überglücklich in die Arme. Die Party kann steigen und plötzlich steht unsere Präsident neben mir. Er brubbelt so etwas wie: " Wahnsinn, das haben wir ihnen zu verdanken. Tolle Arbeit Herr robertob. Glückwunsch" und reicht mir die Hand. Noch eine halbe Stunde nach Spielende werden wir von denFans gefeiert. Zichmal wird auch mein Name lauthals skandiert, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/spielerfeirnfans.jpg)
_____________________
1:0 Yahaya 2'
2:0 J. Nilsson 35'
3:0 Thorstensson(St) 50'[/size]
 
Das, hatten uns vor der Saison nur die kühnsten Optimisten zugetraut. Wir waren Abstiegskandidat Nr.1 und haben es trotzdem gepackt.
Ich bin unendlich stolz auf das Team, denn die Mannschaft ist der Sieger, sie haben es gepackt, sind die wahren Helden- nicht ich! Das sage ich ihnen in der Kabine nach dem Spiel auch, im Entspannungsbeken mit Sektflasche in der Hand und mit Bier übergossen. Doch ich sage ihnen auch, jetzt erst mal 3 Tage feiern, und am letzten Spieltag 3 Punkte für die Krönung der Saison holen un vieleicht noch Platz 6 zu erreichen.


++++Trelleborgs FF hat am Vorletzten Spieltag den KLASSENERHALT GESCHAFFT!!!++++
[/color][/b][/size]

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/fanfeier.jpg)

Der IFK Göteborg ist im übrigen vorzeitig Meister in der Allsvenskan geworden und hat zum jetztigen Zeitpunkt 5 Punkte Vorsprung auf den 2. Sundsvall.
Im Abstiegskampf sind Örebro und Djurgardens schon abgestiegen, jetzt geht es noch für Malmö, Häcken, Ögryte und Vorjahresmeister Elfsborg um den Play-Off Abstiegsplatz. Dabei kommt es zu interessanten Duellen:

Elfsbrg - Trelleborg: Wir können den Vorjahresmeister in Liga 2 schicken ;D
Örebro - Häcken: Der Sieger dieser Partie hat es auf jeden Fall geschafft!
Malmö - Djurgarden: Gegen den letzten sollte MIF es packen.
Ögtyte - Helsingborg: Hat die schlechtesten Karten leigt eh schon auf Paltz 12 und muß gegen den 4. ran!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 24.April 2006, 18:52:57
Ein bekanntes Deutsches Fußballmagazin ist nach dem überaschenden Klassenerhalt mit Trelleborg auf mich aufmerksam geworden. In einer Exklusivstory über Fußballmanager und Trainer  erscheint unter dem Thema "Beruf: Macher" auch ein Interview mit mir. ein großes Anliegen ist mir, das der Verein nicht zu kurz kommt, denn um den geht es letztendlich. Ich bin nur ein Teil dessen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/storymacherr.jpg)

Auszug aus 11 Freunde Artikel: " Als relativ unbekannter Trainer nur 6 Stunden Fährfahrt von zu Hause entfährnt und doch so weit vom alten Leben weg.
Trelleborgs FF deutscher Trainer lebt seit knapp 6 Monaten in einer völlig anderen Welt als noch zu vor. Seine bis dahin eher erfolglosen Abstecher in den Niederlanden und Frankreich nahm kaum jemand zur Kentniss und doch scheint robertob jetzt richtig in der Welt des Profifußballs angekommen zu sein. Mit seinem Verein Trelleborgs FF hat er gerade den Klassenerhalt geschafft, mit bis dato fast völlig unbekannten Spielern und einer Chance auf den Nichtabstieg die nicht der Rede wert war vor der Saison.
11 Freunde sprach mit dem Trainer aus der schwedischen Hafenstadt."


11 Freunde: Herr robertob, wie gehts ihnen knapp 3 Tage nach dem kleinen Wunder- Klassenerhalt mit dem TFF?

Ich: Ja was soll ich sagen, gar keine Frage- natürlich überagend. Ich bin überglücklich und kann das ganze immer noch nicht ganz so glauben. Aber es ist geschafft. Ich bin froh das ich damals die Chance erhalten habe vom Präsidenten mich zu beweisen und denke das ist ganz gut gelungen. Aber das ist auch ein Kompliment an meinen Vorgänger, bei dem es Privat wieder besser aussieht, worüber ich mich auch sehr freue.

11 Freunde: Eine Saison mit einigen Auf- und Abs liegt hinter ihnen, abgesehen vom letzten Spieltag. Erklären Sie uns, wie haben Sie die Saison empfunden und erlebt?

Ich: Also die Schwedische Liga ist auf jeden Fall eine spannende und qualitativ hohwertige Liga. Wenn man sieht das der Vorjahresmeister jetzt gegen den Abstieg spielt sagt das einiges.
Für uns lief es eigentlich ganz gut. Eine furiose Hinrunde mit dem Abschluss auf Platz 7 und tollem Offensivfussball. Doch aus mir unempfindlichen Gründen viel das Team plötzlich in ein Loch. Es passte plötzlich nicht mehr was vorher in Ordnung war. Irgendwann waren wir in einer Handfesten Kriese die in 6 verloren Spielern hinter einander gipfelte. Es mußte was geschehen. Also nahm ich leichte Korekturen in Spielweise und Taktik vor. Mit dem Sieg gegen, ich glaube Örebro, waren wir von diesem Druck befreit und spielten uns in einen Rausch. Irgendwann waren wir 5 Spiele ungeschlagen, das war schon echt toll. Doch unsere Konkurenz punktete gewaltig und so wurde es noch mal eng. Aber in dieser brenzligen Situation reagierte die Mannschaft erneut in toller Manier. Ich denke nur an den Derbysieg gegen Malmö. Jetzt wollen wir unbedingt das Maximum mit Platz 6 rausholen, wenn die Konkurenten uns lassen. das wäre ein Riesenerfolg für uns.


11 Freunde: Wenn Sie sich selbst einschätzen müssten, was sind Sie dann für ein Typ, Trainer, Mensch?

ich: Uff, das ist schwer zu sagen. Eigentlich müssen das andere beurteilen. Aber ich denke das ich ein konsequenter Trainer bin, der Wert auf Fitness und guten Fußball legt. Ich freue mich mehr über 5:4 Sieg als über ein 1:0. Ich glaube das ich einen guten Draht zu den Spieler habe, und im allgemeinen ein sehr emotionaler Mensch bin.

11 Freunde: Ihre Heimatstadt ist nur eine Fährfahrt weg, wie oft waren Sie bis jetzt schon in Rostock?

Ich: (Lache) Ach, das ist schon eine Weile her, vor etwa 3 Monaten kurz, Mutter und Freunde besuchen. Natürlich auch Hansa gucken, aber ansonsten schaffe ich es trotz den guten Umständen mit der Fährverbindung nur sehr selten. Es ist hier so viel zu tun, doch wenn jetzt erst mal lange Pause ist, die nächste Saison beginnt erst im nächsten Jahr im März, werde ich aber dann doch öfter rüber fahren.

11 Freunde: Eine letzte Frage, was macht diesen Verein, Trelleborgs FF und die Stadt Trelleborg aus? Denn es giebt sicherlich auch in Schweden renomiertere Vereine.

Ich: Sicher das stimmt. Doch ich habe es in erster Linie getan, weil der Verein damals ohne Trainer dastand nach dem es bei meinem Vorgänger und Freund nicht mehr ging. Auf drängen eben jenes Trainers mich als Nachfolger zu holen trat der Präsident an mich ran. Ich konnte seine Bitte nicht ausschlagen. Zu dem ist der TFF durchaus ein interessanter Verein. Wir besitzen Riesentalente, machen tolle Jugendarbeit, treue Fans, 6400 im Schnitt sind für so eine kleine Stadt absolut klasse. Der Verein ist mir vor einiger Zeit ans Herz gewachsen, war öfter hier selbst im Stadion zu Besuch.
Die Stadt ist an sich sehr klein, dafür aber auch ganz fein. Im Sommer blüht es hier überall. Ich brauche das Meer und habe es hier. Ein schöner großer Park, in dem dazu auch das Stadion liegt und alles was das Herz begehrt. Auch hübsche blonde Schwedinnen  ;).  Außerdem haben nur die wenigsten renomierten Vereine in Schweden so ein sympatisches Erscheinugsbild und auch Charme wie der TFF.


11 Freunde: Danke für das Interview und weiterhin viel Glück und Erfolg.


> Lesen Sie auf den nächsten Seiten:
- Rudi Assauer: Schalkes Diktator?

- Gledschleuder Maier!

- die neuen Macher sind Abramovich & seine Russische Klique!?   
                                                       
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Sechz'ger Löwe am 24.April 2006, 21:12:32
Hey, ich hab grade erst gsehen dass du den Klassenerhalt geschafft hast!!!
Meinen Glückwunsch!!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.April 2006, 07:49:07
Super! Gratuliere zum Klassenerhalt. Es war ja wirklich ein ziemlich spannender Abstiegskampf - so wie man ihn für Stories gern hat. Nun heißt es ein neues Team für die kommende Saison aufzubauen (ist ja viiieeel Zeit  ;)) um im kommenden Jahr im gesicherten Mittelfeld zu landen (falls man in der 14er Liga davon reden kann)

Im weiteren, ohne Dich stattfindenten, Abstiegskampf drück ich Malmö die Daumen! Zum einen mag ich die ganz gern und zum anderen kannst Du so auch im kommenden Jahr das Derby spielen.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 25.April 2006, 23:20:27
@ 60er
Ja danke dir für die Glückwünsche, war hart genug es zu schaffen. Und dazu irgendwie ebenso schön wie eine Meisterschaft.

@ texas
Danke auch Dir. Ich hätte mir ein bischen weniger Spannung am Ende gewünscht. Aber wir waren ja selbst schuld.
Jetzt kommen dann erst mal die neuen Spieler, die nach und nach eintrudeln zwischen November und Januar(e nach Ende des Vertrages) und ansonsten möchte ich weiter auf die Riesentalente des Vereins setzen, sie weiter entwickeln und möglichst gewinnbringend verkaufen. Bleibt mir ja auch nix anderes übrig. Muß dir da wirklich recht geben, TFF ist eine Goldgrube was Talente in der Mannschaft betrifft.


Ps: Ich kann es ja schon mal veraten, mit dem 6. Platz ists nix geworden :'( , Spielbericht folgt morgen, genauso wie die Auswertung der Saison.
Dafür wird es spannend im Abstiegskampf. Ob Malmö es schafft?  ???  Abwarten, aber so ein Derby hat einfach was, hoffentlich auch nächste Saison :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 26.April 2006, 20:09:18
Elfsborg auf Platz 10 liegend braucht heute dringend ein Sieg, zumindest für den Fall das Ögryte ein Sieg gelingt.
Uns ist es völlig wurscht wer absteigt, denn wir sinds ja nicht :D. Nach heftiger Feier in der letzten Woche und viel Freizeit für die Spieler wird es heute nocheinmal richtig "ernst". Ich hoffe auf ein gutes Spiel um eventuell vieleicht noch Platz 7 zu bekommen.



26. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Elfsborg [12.]- Trelleborgs FF [1.]
6435 Zuschauer
TFF: Shaaban- Sandberg, Eriksson, Lundgren, Kronvall- A. Nilsson, Strömqvist, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Durch Verletzungen und Sperren muß das Team heute mit einer durchaus ungwohnten Personalentscheidung klarkommen. In der Innenverteidigung laüft Eriksson auf, dafür Lundgreen wieder mit dabei auf rechts in der Kette. Neuzugang Strömqvist feiert seinen Einstand im zentralen Mittelfeld und übernimmt diese Antreiberposition vom gesperrten Grönlund. der seine insgesamt 3. Gelbsperre in dieser Saison absitzt.

Wir bestimmen den Beginn der Partie eindeutig. Wir können frei aufspielen, was man auch merkt. Hingegen ist bei Elfsborg die Anspannung deutlich zu spüren. in der 13. Minute wird es das erste mal richtig gefährlich in Elfsborgs Strafraum. Jonas Nilsson bekommt nach einem langen Pass den Ball, er läuft ein paar Schritte und feuert die Kugel ab... Doch der Keeper mit den Händen am Ball, klatscht zur Seite ab. Thorstensson erläuft den Ball, hat kaum Platz spielt dafür Karlsson an, der löst sich von seinem Gegenspieler und erziehlt ohne Probleme das 1:0 für uns.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/goal2.jpg)
Das 6. Saisontor Karlsson's
Aber in der 20. Minute gleich der Ausgleich. Nach einer Ecke kann Shaaban den Ball so eben noch abwehren als ein Elfsborg Spieler freistehend köpft. Aber im Nachschuss ist er Chancenlos.
Das Tor beflügelt Elfsborg und gibt ihnen Sicherheit. Genau in diese Phase erneut die Führung für uns. Ein toller Flachschuss durch Jonas Nilsson von der Strafraugrenze findet den Weg ins lingke untere Eck. Erneute Führung für uns. Kurz vor der Pause dann erneut Berglund zur Stelle für Elfsborg. Er schließt eiskalt eine tolle Kombination ab die ihren Ursprung in ihrer eigenen Abwehr hatte.
Die 2. Halbzeit scheint Elfsborg wie beflügelt, und meine Jungs haben die letzen harten Tage wohl noch nicht ganz verdaut. Da ist die Puste einfach weg. Mit tollem Offensivfußball werden wir tief in die eigene Hälfte gedrückt. Oft fehlt uns nun die Übersicht und so kann Elfsborg tolle Möglickeiten herausspielen. Aber Shaaban im Tor heute ein mal mehr mit einer feien Partie, kann mit exelenten Reflexen den Rückstand verhindern. In der 89. Minute fasst sich A. Svensson ein Herz. Elfsborgs Rechter Mittelfeldspieler tankt sich mit einer Energieleistung in den Strafraum durch. Nun muß auch Shaaban noch mal hinter sich greifen. Die hochverdiente Führung für Elfsborg! Man kann die Erleiterung hier im Stadion spühren, und merkt wie "kollektiv tausende Steine fallen". Nach dem Abpfiff steigt hier in Elfsborg auch eine Klassenerhaltsparty, denn sie können sich mit diesem Sieg hundertprozent sicher sein.
________________________
0:1 Karlsson 13'
1:1 Bengtsson 20'
1:2 J. Nilsson 31'
2:2 Berglund 45'
[/size]



Abstiegskampf pur: Am gleichen Abend verliert Häcken (11.) mit 1:4 bei Örebro. Wenn Ögryte am nächsten Tag gewinnt ist Häcken auf dem Abstiegsplatz.

Und nun die Live- Konferenz aus Malmö und Göteborg(Ögryte):

Malmö FF ist  schon vor dem Anpfiff geretet- es sein denn sie verlieren das Spiel mit 5 Toren Unterschied. Ansonsten stegt Häcken bei Sieg Ögrytes ab!

15.  Minute: TOR für Djurgarden gegen MALMÖ! Ridez traf.

20. Minute: Ausgleich in Malmö. Ibrahimovic mit dem Treffer für den Klassenerhalt?

25. Minute: TOOR in Göteburg! Ögryte liegt zurück, nun müssen 2 Tor her. Sonst wird das nichts mit dem Klassenerhalt. Doch eigentlich müßte ÖIF längst führen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/tolljubelfeier.jpg)


30. Minute: Im 5 Minuten Takt heute die Tore! 1:2 aus Sicht Malmös. Henriksson für Djurgarden eben.

Halbzeit: Malmö - Djurgardens 1:2            Ögryte - Helsingborg 0:1

56. Minute: TOOR in Malmö! Das 1:3. Jetzt wirds eng, sollte Ögryte endlich treffen.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/dropgoal.jpg)

68. Minute: Ögryte rennt an, spielt mit dem Mute der Verzweifelung. Aber Sie treffen das Tor nicht. Das ist wirklich Pech. Eben wieder die Riesenchance zu Ausgleich.

75. Minute: Malmö hat Glück. Djurgarden ist das bessere Team, könnte längst höher führen.

83. Minute: Jetzt wirds langsam eng für Ögryte. Malmö ist fast durch, jetzt müssen zwei Treffer her um Häcken in die 2. Klassigkeit zu schicken.

90. Minute: In Ögryte fließen auf der Tribüne bei den Fans die ersten Tränen. Es ist so gut wie aus und vorbei für Ögryte. UND AUS, AUS, ÖGRYTE DAMIT AUF PLATZ 12; MALMÖ UND HÄCKEN GERETTET!

92. Minute: Auch hier ist Schluss. Jetzt erfahren es auch die Spieler. MALMÖ FF IST AUCH NÄCHSTE SAISON IN DER ALLSVENSKAN VERTRETEN!!! Die Fans können ihre Freude nicht unterdrücken und stürmen den Platz!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/mfffans.jpg)
Welch Spannung und Dramatik hatte dies Saison im Abstiegskampf parat, unfassbar. Es ist also zu Ende und der IFK Göteburg ist Meister geworden. Ögryte auf dem Relegations-Abstiegsplatz und Djurgarden sowie Örebro sind Abgestiegen.

Und so sieht das Klassement nach Abschluss des letzten Spieltags:
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tabelle26sp.jpg)
2. Platz: Sundsvall 46 Punkte
Meister: IFK Göteborg 49 Punkte
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 26.April 2006, 21:44:00
Nun liegt eine lange Tahlsohle ohne Pflichtspiele vor uns. Erst im März 2002 geht es weiter mit der 5. Pokalrunde. Das sind rund 5 Monate Pause. Diese werden wir mit einer Menge Turniere, Testspielen und und Ländertouren verbringen. Es geht nun darum die neuen Leute, die kommen, ins Team zu integrieren und ein Team zu formen welches Topfit und eingespielt ist zum Saisonauftakt. Ich werde mit meinem Trainer- und Scout Team den Spielermarkt sondieren, ob eine sinvolle Verstärkung zu haben ist. Auch wird es sicher noch einige Abgänge geben.

Auf jeden Fall werden wir aber jetzt erst mal die alte Saison auswerten, Spielerdaten analysieren und Fehler abstellen.

In der nächsten Zeit finden folgende Tests statt:
- Patrick Thistle FC (SCO)
- Roberto Baggio Gedächtniss- Wanderpokal gegen Lyn Oslo
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 27.April 2006, 18:48:00
@ monster
Ja klar, ich bin überglücklich über Platz 8. Fünf Punkte Abstand auf den 12. Rang sind absolut passabel. Meine Rechnug 30 Punkte = Klassenerhalt ist aufgeganen. Das Saisonziel möchte ich noch nicht so genau bestimmen. Es ist noch soooo lange Zeit, da kann noch einiges passieren. Klar ist aber, das natürlich der Klassenerhalt Priorität hat.
rein logischerweise holen wir den Pokal, bin mir sogar sicher ;), schaun mer mal, es werden sicher zwei tolle Spiele und eventuell eine richtige Tradition unser ins Leben gerufene Pokal
:)
____________________________________________________________________________________

Mit ein wenig Abstand betrachte ich die Saison mit meinem Trainerteam. In einem kleiner Kneipe treffen wir uns und lassen die letzten Monate noch mal an uns vorbei ziehen. Natürlich reden wir auch über Spieler, machen uns Gedanken zu Taktik und Spielweise und natürlich wer uns positiv, wie auch negativ überascht hat.


Gewinner der Allsvenskan Saison 01 von Trelleborgs FF

Rami Shaaban/Keeper/26 Jahre alt/[/u]
16 Spiele - Ns: 7.20/
- hat es geschafft Lundin zu verdrängen im Tor. Mit konstanten Leistungen und herrausragenden
Spielen, besonder in der entscheidenen letzten Phase der Saison.
Sein Leihvertrag wurde umgewandelt zu einer Fest Verpflichtung für eine Ablöse in Höhe von 60.000 Euro
.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/shaabanaktio.jpg)

Roger Sandberg/Verteidiger(zentral)/29 Jahre alt/[/u]
24 Spiele - 4 Tore(alle per direktem Freistoß)/ Ns: 7.50/
- Eisenfuß und Topverteidiger der Liga. Unverzichtbar für das Team.
kam zu Saisonbeginn von Hammarby für 135.000 Euro.

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/sandbergZWK.jpg)

Ander Thorstensson/Mittelfeld(zentral)/33 Jahre alt/[/u]
27 Spiele - 3 Tore - 2 Vorlagen/ Ns: 7.33/
- Für 45.000 Euro gekommen von Häcken. Zum Kapitän ernannt und der einzig gesetzte über die Saison im Mittelfeld.
Seine Grundsolide und ruhige, abgeklärte Spielweise gab dem Team Sicherheit. Auf seine Erfahrung baue ich weiterhin.



Patrick Karlsson/Stürmer/21 Jahre alt/
10 Spiele - 7 Tore/ Ns: 7.90/ (Reserve: 16 Spiele: 9 Tore)
- Die Entdeckung der Saison! Seine guten Leistungen in der Reserve bestätigte er mehr als nur das, in der 1. Mannschaft. Toptorschütze des Teams obwohl alle Tor in der Rückrunde erziehlt. Stellt alle Stürmer in den Schatten und hat einen Riesenbonus bei mir.


Verlierer der Saison

Peter Lundin/Keeper/37 Jahre alt/[/u]
- Verlor nache einer Rotsperre seinen Stamplatz. Ein guter Torwart, der allerdings Charakterlich ein Arschloch ist. Er konnte seine Ausbootung nich verarbeiten und ging mit verbalen Attacken ein ums andere mal zu weit. Auf Grund seiner Motivationsprobleme wird er auch in de Vorbereitung keine Chance zum Kampf um die Nr.1 bekommen.


Sigurbjörn Heidarsson/Mittelfeld zentral/25 Jahre alt/[/u]
20 Spiele: 1 Vorlage/ Ns: 6.78/
- Nur zum Anfang der Saison mit guten Leistungen. Nach seiner zähen Vertragsverlängerung baute er ab, zuletzt nur noch Bankdrücker und Nr.3 auf seiner Position. Geht es so weiter, wir sein großer Wunsch, bei einem größerem Verein zu spielen, zerplatzen. Denn dann wird er auch bei mir keinen Kredit mehr haben. Letzte Chance - Vorbereitung zur neuen Saison!


Mika Kottila/Stürmer/27 Jahre alt/[/u]
10 Spiele: 0 Tore - 0 Vorlagen/ Ns: 6.75/
- Die größte Entäuschung! Als Finnischer Nationalspieler muß man mehr bringen. Unkonzentriert im Abschluss und oft fehlte auch der nötige Biss. Er soll verkauft werden, ich lege ihm jedenfalls keine Steine in den Weg. Vieleicht kann er in einer neuen Umgebung zu alter Stärke finden. Aber mit den beiden Neuzugängen im Sturm steht er auf dem Abstellgleis - definitiv!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/mikakottila.jpg)

______________________________________________________________________________________

Ein paar weitere interessante Statistiken kommen zum tragen:

> 6.485 Zuschauer sahen im Schnitt die Spiele des TFF diese Saison. Bedenkt man wie klein Trelleborg und dessen Einzugsgebiet ist, eine für unsere Verhältnisse gute und zufriedenstellende Anzahl Fans. Damit liegen wir allerdings auf dem vorletzten Platz in der Zuschauerstatistik.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/tff%20fans.jpg)

> Mit 33 Gelben Karten rangieren wir an der Tabellenspitze in diesem Bereich. Das liegt sicher aber auch an unserer harten Spielweise. Dafür - nur 2 rote Karten. Lobenswert. Sünder Nr.1 ist Abelsson mit 8 gelben sowie einer roten Karte.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/brutalfoul.bmp)

> Mit 33 geschossen Toren haben wir die 4. meißten Tore diese Saison erziehlt und liegen sogar weit vor Meister IFK.
Hingegen mit 32 Gegentoren auf Platz elf. Was den vierthöchsten Wert der Liga bedeutet.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/Goalpicture.jpg)[/size][/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 27.April 2006, 21:25:04
Nach ein paar freien Tagen steht ein erster Test an. Im Spiel gegen den Schottischen 2. Ligisten Patrick Thistle FC geht es nur darum zu sehen wie sich die 2 neuen Spieler in ein funktionierendes Team einbrigen. Dies wird natürlich in den weiteren Tests vorangetrieben, denn es werden noch 3 weitere Spieler erwartet, die nach Ablauf ihres Vertrages, in den nächsten Wochen dann bei uns erscheinen werden.


Patrick Thistle FC - Trelleborgs FF
[/color][/b]

Shaaban- Abelsson, Sabdberg, Johansson, Danielsson- Thorstensson, Grönlund, Strömqvist- Broden- Javan, Karlsson
Gespannt bin ich auf den 21 Jährigen Johansson auf der rechten Abwehrseite. Der Neuzugang wurde von renomierten Europäischen Vereinen gejagt, entschied sich damals bekanntlich aber für uns. Strömqvist wird heute das erste Mal halb-rechts auflaufen, auch dieses Debüt erwarte ich mit Zuversicht.

Vor knapp 2100 Zuschauern im Firhill Park wird es das erwartete Spiel. Wir spielen von Anfang an, so wie ich es sehen möchte, unsere Offensivpower aus. Aber, im PTFC Tor steht mit Niky Walker ein erfahrener und heute exelenter Keeper. Nach 14 Minuten ist er dann aber machtlos. Karlsson kann aus 5 Metern nicht mehr vorbei ziehlen, als er mustergültig den Ball bekommt. Bis zur 44. Minute bringen wir es nicht fertig weitere riesen Möglichkeiten zu nutzen. Erneut Karlsson mackiert mit einem strammen Flachschuss das 2:0.
Kurz nach Wiederanpfiff die schönste Aktion des Spiels. Martin Lyon startet 40 Meter vor unserem Tor ein Dribling. er nascht einen Spieler nach den anderen von uns aus und hat am Ende sogar noch die Kraft den Ball unter die Latte zu wuchten. Ein Weltklasse Aktion. Auch bei der 2. starken Aktion von PTFC ist er maßgeblich beteiligt. Kurz vor Schluss stellt der eingewechselte J. Nilsson den 3:1 Endstand mit einem Distanzschuss. Ein vom Ergebniss viel zu niedriges Resultat für uns, jedoch bin ich mit dem Spielerischen Teil meines Teams zufrieden.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Keeperparaden/kepper1.jpg) 
PTFC Keeper Walker hat heut einen guten Tag erwischt


Am nächsten Tag bekomme ich ein Fax mit freundlichem Inhalt. Wir können mit Johan Lindmark einen neuen Spieler fürs zentrale Mittelfeld verpflichten. Bei einem der vielen 2. Liga und Amateurspiele die ich mir anschaue zur Spielesichtung ist dieser Mann mir aufgefallen. Ich hoffe das ich auch diesmal ein gutes Näschen hatte und ein echtes Schnäppchen erwischt habe. So wie es mir schon mit Javan & Co geglückt ist. Allerdings soll Lindmark erst mal den Kader Quantitativ verstärken, denn unsere 2. Reihe war einfach in der abgelaufen Saison zu dünn besiedelt.

Johan Lindmark: 27 Jahre alt/SWE[/u]
kommt vom Schwedischen 2. Ligisten Skelleftea AIK
Ablösesumme: 75.000 Euro
Daten Saison 2001> 15 Spiele: 12 Tore - 3 Vorlagen/Notenschnitt: 8.07
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Paul_13 am 28.April 2006, 01:04:45
Wirklich eine gute Saison die du mit Trelleborg geschafft hast. Spannend auch die Abstiegskonferenz!

Jetzt wird es natürlich bei der ausgedehnten Pause etwas langatmig. Umso besser das der Roberto-Baggio-Gedächtnis-Pokal in dieser Zeit ausgetragen wird. Ich würde diesem Ereignis gerne beiwohnen und vielleicht kannst du ja auch Baggio persönlich einladen!  ;)

Grüße aus Mailand - Paul
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Sechz'ger Löwe am 28.April 2006, 18:33:07
Lol der Roberto-Baggio-Gedächtnis Pokal werde ich mit Cork auch mal machen ich stelle mir den Bernard Winkler Cup vor!!
Aber Spaß beiseite du hast echt ne coole Story und Glückwunsch nochmal zum Klassenerhalt!!!
Gruß, Löwe.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 28.April 2006, 18:58:55
@ paul
bra tack (danke), wie schon erwähnt bin auch ich durchaus zufrieden mit der vergangen Sasion.
Der Roberto Baggio Gedächtnis-Cup hat etwas besonderes an sich. Es ist ein Cup der zwischen meinem TFF und Lyn Oslo von Fußballmonster ausgetragen wir. Abwechselnd, mal von mir mal von Monster. Er geht jetzt in seine 2. Auflage und diesen "Wanderpokal" hat beim ersten Mal Lyn geholt.
Im übrigen habe ich ja noch die Möglichkeit (2001) die Möglichkeit bei entsprechendem Erfolg meinen Gott Roberto Baggio nach Trelleborg zu holen.
  ;)

@ 60er
Danke für die netten Worte, sowas hört man natürlich immer gerne. Hoffe meine Tips wg. der Zeitung haben dir geholfen und so bin ich schon auf dein Exemplar gespannt.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.April 2006, 19:07:54
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!

Bin ja mal gespannt wie du dich dann nächste Saison schlägst. Auf jeden Fall denke ich, dass du um das internationale Geschäft mitspielst und sei es nur der Roberto Baggio Gedächtnis-Cup.

Und besonders auf deinen jungen Karlsson bin ich gespannt, der hat Potential!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 29.April 2006, 19:53:23
@ schwede
bra tack- danke.
Internationales Geschäfft? Schaun mer mal. Wir haben Potential, klar, aber ob es dafür schon reicht ???
Also Platz 4-7 wäre schon in ordnung, a wäre ich mit zufrieden. Naja, ist aber noch lange hin...
Ja Karlsson ist schon unglaublich. Da bringe ich den einfach mal aus Jux und Dallerei und dann wird der zum Topscorer des Teams. Aber er muß das erst mal bestätigen in der neuen Sasion.


_____________________________________________________________________________________

Während wir beginnen uns so langsam und almählich auf die neue Spielzeit vorzubereiten, nimmt unsere Kaderzusammenstellung mächtig Fahrt auf.
Zwei Riesenentäuschungen aud der letzten Saison stehen bei anderen Vereinen hoch im Kurs. Das 350.000 Euro schwere ANgebot für Mika Kottila kann ich nicht ausschlagen. Es ist schon schade, aber es scheint als ob Mika einfach nicht zu unserem Spiel gepasst hat.
> Mika Kottila wechselt zum Schottischen PML Club St. Johnstone für 350.000 Euro

Ein weiterer Stürmer muß gehen; C. Zeiloth kam erst während der letzten Saison, konnt sich aber nicht durchsetzen.
> Zeiloth wechselt für 150.000 Euro zu Falkirk in die First Divison Scotland

Aber das Team erhellt auch Zuwachs. Die Ablösefrei verpflichteten Spieler haben ihren Vertrag erfüllt in den Vereinen und stehen mir ab sofort zur Verfügung:
- Kabba Samura/Stürmer/20 Jahre/von IFK Göteborg
- Christer Mattiasson/30 Jahre/von AIK Solna

Zwei weitere Spieler haben wir nach zähen Verhandlungen von ihren alten Vereinen los eisen können. Das 20 Jährige Toptalent Patrik Manzilla wechselt endlich von Hammarby zu uns. Schon zu Beginn der Saison wollte ich ihn, doch erst jetzt hats geklappt. Der Offensive universell einsetzbare Manzilla kommt für 70.000 Euro und erhählt einen 2 Jahresvertrag.

Auch für die Innenverteidgung bekommen wir Verstärkung. Thomas Andersson, 33 Jahre alt, kommt von Absteiger Örebro für 125.000 Euro. Der robuste, Kopfballstarke aber dafür nicht der schnellste Spieler, war in der abgelaufen Sasion einer der wenigen guten beim Absteiger. Andersson bekommt einen 2 Jahres Vertrag.

BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/thandersson.jpg)
_______________________________________________________________________________________

Der Roberto Baggio Gedächtnis Pokal

Dieser Wanderpokal findet in regelmäßigen Abständen mit Lyn Oslo statt. In Absprache mit Oslo Trainer Fußballmonster, mal ausgetragen von uns, mal von Lyn. Der Wanderpkal geht in seine 2. Auflage und steht zur zeit noch in Oslo, die ihn als erstes gewonnen haben. Das wollen wir natürlich ändern.

Hinspiel:  Lyn Oslo - Trelleborgs FF / im Uleval Stadion vor 1.000 Zuschauer

TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Eriksson, Lundgren- Lindmark, Grönlund, Srömqvist- Manzilla- Mattiasson, Samura

Lyn: Graff-Wan- Svendsson, Heggelund,  Knutsen,Augustsson,Nystedt- Häug, SwiftFrederiksen- Nilsen, Sundgot
Bei stürmischen Wetter und 8 Grad pfeift der Schirie das Spiel pünktlich an. Ich bin gespannt wie sich meine Truppe schlägt, denn es sind alle neuen Spieler dabei, was bedeutet das heute sicher noch nicht alles klappen wird.
Lyn legt wie die Feuerwehr los und nagelt uns erst mal in der eigenen Hälfte fest. Wir kommen mit dem 5-3-2 der Osloer nicht zurecht. In der 12. Minute führt Stürmer Nilsen den Ball für Lyn. Er fasst sich ein Herz und feuert die Kugel ab... Shaaban aber ereicht den Ball, kann ihn aber nur abklatschen lassen... Nilsen bekommt den Ball erneut vor die Füüse und muß den Ball nur noch am am Boden liegenden Keeper vorbei schieben ins Tor! 1:0 für Oslo!
Auch danach spielt nur ein Team: Lyn Oslo! Das klar bessere Team führt verdient. In der 1. Halbzeit geben wir einen einzigen Torschus ab. Und der ist erfolgreich. Neustürmer Kabba Samura schließt in toller Marnier einen schönen Angriff erfolgreich ab, zum Ausgleich.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/kabbasamura.jpg)
Traf gleich bei seinem Debüt![/size]

Halbzeit 1:1

Die 2. Hälfte zeigt dann ein komplett anderes Bild. Lyn scheint sein Pulver verschossen zu haben und bekommt jetzt mächtig Feuer von uns unterm Hintern. Gute Torgelegenheiten durch Mattiasson & Co, lässt den Lyn Verantwortlichen die Schweisperlen auf der Stirn stehen. Aber wir bringen es nicht fertig ein weiteres Tor zu erziehlen.
Neuzugang Manzilla erwischt bei einem Debüt im Trikot des TFF einen Rabenschwarzen Tag. Er ist hypernervös und ich wechsel ihn Mitte der 2. Hälfte aus. Als alle schon mit einem Unetschieden rechnen, das! Ein tolles Solo von Klundergrud in der 88. Minute verschafft diesem Spiel doch noch einen Sieger. Die tolle Aktion in der er unsere Abwehr ganz schlecht aussehen lässt schließt Klundergrud erfolgreich ab! Die 2:1 Führung für Lyn Oslo!
Das es kein Remis in dieser Partei giebt, liegt aber einzig und allein an uns selbst. Bis zum Abpfiff hagelt es wütende Angriffe auf Oslo's Tor. Am Ende aber bleibt es beim Sieg für Oslo!
_________________
1:0 Nilsen 12'
1:1 Samura 34'
2:1 Klundergrud 88'



Wer den Roberto Baggio Gedächtniss Pokal gewinnt entscheidet nun das Rückspiel. Für den Fall das Trelleborgs FF das Rückspiel gewinnt, entscheidet die Gesamtzahl der geschossen Tor des jeweiligen Vereins aus Hin- und Rückspiel. Für den Fall eines Torgleichstandes wird ein weiteres, entscheidenes 3. Spiel gespielt.

Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 30.April 2006, 17:46:01
@ monster
ich muß dich berichtigen ;), Ihr habt zu Hause gespielt. Das Rückspiel folgt jetzt, bei uns in Trellleborg.
Und sei dir nicht so sicher das ihr den Pokal holt
:D
______________________________________________________________________________________


Der Roberto Baggio Gedächtnis Pokal
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/rbaggioball.jpg)
Nach dem Hinspielerfolg von Lyn Oslo mit 2:1 erfolgt heute das Rückspiel bei uns in Trelleborg Die Spannung ist groß, so müssen wir mindestens mit 2:0 gewinnen, jedes Unentschieden reicht Oslo. Ein Entscheidungsspiel gibt es wenn wir gewinnen, dies aber nur mit einem Tor Unterschied.

Rückspiel:  Trelleborgs FF - Lyn Oslo / im Vongavallen vor 4500 Zuschauern

TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Srömqvist- M. Andersson- Karlsson, Samura

Lyn: Graff-Wan- Hakonsen, Heggelund, Knutsen, Augustsson, A. Nilson- Häug, Frederiksen- Swift, Sundgot, Nilsen
Auf gehts in das Entscheidene Spiel. Wir treten mit 6! personellen Veränderungen im Vergleich zum Hinspiel an. Das heute kommt der Stammformation schon sehr nahe. Auch Lyn mit einem veränderten System, was sich Fußballmonster da allerdings einfallen lassen hat, ist mir schleierhaft. Ein 5-2-1-2 System in dem es kein linkes Mittelfeld gibt, ist jedenfalls reichlich merkwürdig.

Man bemerkt sofort das wir heute mit einer eingespielteren Mannschaft antreten. Vollgas richtung Lyn Tor. In der 7. Minute ist es dann soweit, Neuzugang Lindmark mit feiner Einzelaktion, nascht das gesamte Mittelfeld aus und findet mit einem Flachschuss die Lücke zwischen den Verteidigern. Oslo's Keeper kann sich strecken wie er will, er ereicht diesen Ball nicht mehr. 1:0 für den TFF!
Weiter gehts, Oslo scheint bislang höchstens Körperlich anwesend zu sein. Wir sind in der 22. Minute als Thorstensson den Ball ausm Halbfeld gefährlich in den 5-Meter- Raum flankt... dort setzt sich Karlsson durch und haut den Ball spektakulär in die Maschen!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/volley2.jpg)
sensationelles Tor durch Karlsson

Keine 5 Minuten später das gleiche Bild. Wieder führt Thorstensson den Ball, hat genügend Zeit beim flanken, und Neuzugang Samura hat keine Probleme den Ball ins Tor zu befördern. 3:0! nach 26 Minuten!!! Was geht hier ab? Jetzt braucht Lyn 2 Tore um ein Entscheidungspiel herbei zu führen. Doch irgendwie wirds nicht besser, Oslo wird regelrecht vorgeführt, deren Trainer Fußballmonster kopfschüttelnd und völlig konsterniert an der Seitenlinie steht.
Erst in der 2. Hälfte gelingt es Oslo auch mal, gefährlich vor unser Tor zu gelangen. Aber mit Rami Shaaban steht bei uns ein guter Mann im Tor, der die wenigen Lyn Chancen zu nichte macht. Am Ende wird es ein ungefährdetes 3:0, welches uns in den Genuss des Pokalgewinners bringt. Auch wenn es nur ein kleiner Pokal, ist, so freuen sich die Spieler nach Abpfiff, riesig den ersten "Internationalen" Pokal der Vereinsgeschichte geholt zu haben.

_________________
1:0 Lindmark 7'
2:0 Karlsson 22'
3:0 Samura 26'



Das Highlight dieses Tages dann nach dem Spiel- Die Pokalübergabe des Roberto Baggio Gedächtnisspokals höchstpersönlich durch Fußballlegende/gott/hero.. Roberto Baggio. Gleichzeitig erfüllt sich dadurch auch ein persönlicher Traum von mir- Baggio's Hand zu schütteln.
Ich hoffe das der Pokal nocht lange, lange Zeit bei uns in dem nicht so üppig gefüllten Trophäen Schrank steht. Nicht das der Wanderpokal seinem Namen Ausdruck verleiht und tatsächlich immer zwischen Oslo und Trelleborg wandert.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/rbaggioprivat.jpg)
lässt es sich nicht nehmen vorbei zu schauen...[/i]
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 01.Mai 2006, 16:59:01
Als frischgebackener Cupsieger, schließen wir eine erfolgreiche Saison ab, mit Mehr Licht als Schatten. Doch schon wenige Tage später beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach den freien Tagen über Weinachten und Neujahr, in den ich auch meine Familie besuchte, gehen wir ins Trainingslager nach Belek (Türkei). Konditionsbolzen steht an. Treppenlauf, Waldlauf, Sprints und Kraftraum erwartet die Spieler täglich.
Nach einer Woche unter der Türkischen Sonne geht es dann wieder zurück in die schwedische Heimat nach Trelleborg zurück.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/belekssonne.jpg)
Unter der Sonne Belek's ein schönes Trainingslager[/i]

Die neuen Spieler sind integriert ins Team, und so bin ich gespannt wie sich die neuen Gesichter im Spiel präsentieren. Die ersten Testspiele sind vereinbart und nun wird sich auch zeigen, wodran wir noch arbeiten müssen[/size].

Trelleborgs FF 3 - 1 Air Force (Iraq)
TFF: Shaaban- T. Andersson, Sandberg, Eriksson, Johansson- M. Persson, A. Nilsson, Lindmark- Manzilla- Mattiasson, Samura
________________
0:1 H. Al- Khlaiwi 1'
1:1 Manzilla 22'
2:1 Samura 50'
3:1 Samura 68'




FC Motherwell 1 - 0 Trelleborgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Strömqvist- M. Andersson- Karlsson, Samura
________________
1:0 Wood 67'




Malmö FF 1 - 2 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Eriksson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
1:0 Augustsson 3'
1:1 Samura 44'
1:2 Manzilla 75'




Trelleobrgs FF 5 - 0 Cork City
TFF: Shaaban- Sandberg, Larsson, Eriksson, Danielsson- Strömqvist, Thorstensson, A. Nilsson- Broden- Karlsson, Javan
ola Broden sah nach seiner Einwechslung direkt die rote Karte nach einem brutalem Elbogencheck. Die Disziplinarkommission der Schwedischen Allsvenskan entschied sich für eine Sperre in Höhe von 8 Ligaspielen!
________________
1:0 Lindmark 47'
2:0 Karlsson 55'
3:0 Lindmark 58'
4:0 Javan 62'
5:0 Yahaya 68'




Häcken Göteburg 1 - 4 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Sandberg, Danielsson, Johansson- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
0:1 Samura 8'
0:2 Samura 13'
0:3 Lindmark 25'
1:3 Demba-Nyen 34'
1:4 Karlsson 50'




IFK Trelleborg 0 - 4 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Eriksson, Lundgreen- Lindmark, Strömqvist, M. Persson- Broden- Karlsson- Mattiasson, Javan
Im Lokalderby gegen den 2 Klassen unter uns spielenden IFK Trelleborg werden wir unser Favoritenrolle vor fast 4.000 Zuschauern absolut gerecht. Neustürmer Mattiasson erziehlt endlich sein 1. Tor für uns und macht ein riesen Spiel.
________________
0:1 Mattiasson 2'
0:2 Lindmark 45'
0:3 Broden 55'
0:4 Manzilla 69'




Trelleobrgs FF 4 - 1 GB Antwerpen
TFF: Shaaban- T. Andersson, Larsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
1:0 J. Nilsson 12'
2:0 Thorstensson 23'
3:0 Thorstensson 49'
3:1 Dagano 58'
4:1 Eriksson 75'[/i]



Fazit der Vorbereitung:

Das Tema präsentiert sich in toller Verfassung. Aus 7 Testspielen nur eine, unglückliche Niederlage. 22:5 Tore, wovon Neuzugang Samura 5 Tore erzielte und sich auf Anhieb in die Stamelf spielte. Somit ist er mit Lindberg ausm halb-rechten Mittelfeld und T. Andersson in der Innenverteidigung der Gewinner der Vorbereitung.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/spieler/kabbasamura2.jpg)
Kabba Samura- 5 Tore in 5 Testspielen

Newstime in Trelleborg- alles neue aus der Zeit der Vorbereitung

> Spieler des Jahres in Schweden gewählt - Gustaf Andersson (IFK Göteborg)

> Trainer des Jahres - Stefan Lundin (IFK Göteborg)

> Spieler des Jahres Trelleborgs FF (von den Fans des TFF gewählt): Roger Sandberg (29 Jahre alt)
- Innenverteidiger Sandberg hielt über die gesamte Saison die Abwehr zusammen und lieferte immer durch ein tolles Stellungspiel und robuste Zweikampfführung eine tolle konstante Leistung ab.
 
> Kaba Samura für den Afrika Cup nominiert
- Der 20 Jahre alte Stürmer des TFF ist in den A- Kader von Sierra Leone nominiert worden.

> Sensationstransfer in der Allsvenskan!
- Martin Andersson, Offensiver MF von Trelleborgs FF wechselt zu IF Norrköping für eine Ablöse von 1,4 Mio Euro! Andersson absolvierte 19 Spiele für den TFF und erzielze dabei 5 Tore. Der 22 Jährige Andersson gilt als Riesentalent, aber auch als Charakterlich schwer.


Am Rande des letzten Testspiels gegen GBA teilt mir Präsident Bo Forsen die einhellige Erwartungshaltung für die neue Saison mit:
" Herr robertob., nach dem tollen Klassenerhalt und die Sanierung im Finanziellen Bereich des Vereins, haben sie jetzt die Möglichkeit gehabt, die Vorbereitung und Kaderzusammenstellung nach ihren eigenen Bedürfnissen voranzutreiben. Die Testspiele und natürlich auch die letzte Saison haben gezeigt, das in unserem Team viel Potential ist und durchaus noch mehr drinn ist als Platz 8 oder 9. Der Vorstand und ich wünschen uns, das wir diese Saison, nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden und frühzeitig den Klassenerhalt feiern können. Es wäre auch wünschenswert wenn wir Platz 5- 7 anvisieren könnten. Seien Sie sich sicher, Sie haben mein vollstes Vertrauen. Wir sind Überglücklich mit ihren Trainerleistungen und glauben fest daran, das wir mit ihnen die Ziele erreichen werden. Ich wünsche ihen auf jeden Fall viel Glück dabei."
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 02.Mai 2006, 18:28:13
@monster
Ja die Vorbereitung ist klasse geworden und lässt mich auf eine gute Saison hoffen. Doch es gibt auch gewisse Anzeichen in unserem Spiel, was zum Besipiel den direkten Abschluss betrifft. Aber dazu später mehr. Denn meine leisen Befürchtungen sollten wahr werden :-\ . Naja die 1,4 Mio werden erst mal sicher verwahrt. Ich bin mit der Kaderzusammenstellung zufrieden. Das Geld ist für den Fall der Fälle dar, falls dringend ein neuer gebraucht wird.

______________________________________________________________________________________

Das erste Pflichtspiel der Saion steht an. Und das sollte im wahrsten Sinne des Wortes eine Pflichaufgabe werden. Gegen den Amateurclub Adolfsbergs IK wäre alles andere als ein klarer Sieg nicht möglich.

4. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Adolfsbergs IK [Amateur] - Trelleborgs FF [Allsvenskan]
1409 Zuschauer
TFF: Shaaban- Abelsson, . Andersson, Danielsson, Kronvall- Thorstensson, Strömqvist, Lindmark- Manzilla,- Mattiasson, Javan[/u][/size][/color]
In einem äußerst eintönigen Spiel stellen wir früh die Weichen fürs Weiterkommen. Mattiasson trifft schon nach 6 Minuten zu Führung. In der 25. Minute dann Elfmeter für uns nach Foul an Manzilla. Wobei das Wort Foul nach Manzillas Faller ein ganz neuer Begriff zu werden scheint. Egal, Thorstensson ganz cool.Kurz vor der Pause erhöht Manzilla dann auf 3:0 und zeigt das er Schwalben gar nicht nötig hat. So ist das Spiel schon zur Pause entschieden. Was ich meinem Team aber vorwerfen muß nach dem Spiel ist die leichtfertige Chancenvergabe. Meine Jungs meinen doch glatt "zaubern" zu müssen und versuchen den Ball förmlich ins Tor tragen zu wollen. Das geht leider komplet daneben.

Nach disem verdienten Weiterkommen versorgt uns die Auslosung mit einem ganz besonders schönen Gegner. Wir werden in Runde 5 auf den amtierenden Meister IFK Göteborg treffen.
________________________
0:1 Mattiasson 6'
0:2 Thorstensson [St.] 25'
0:3 Manzilla 44'




Hiobsbotschaft I vor Spieltag 1: Tommi Grönlund teilt mir in einem persönlichen Gespräch mit, das er eine neue Herrausvorderung sucht. Er meint das er mit 32 Jahren einfach nochmal einen anderen Verein kennenlernen möchte und es gerne sehen würde, auf der Transferliste zukünftig zu stehen. Ich entspreche diesem Wunsch, und werde ihm zum Karriereende diese Chance nicht nehmen. Wenn sich ein Verein findet der 500.000 Euro Ablöse zahlt, dann darf er wechseln.

Hiobsbotschaft II: Der in der Vorbereitung überzeugende Halb-Rechts spielende Mittelfeldspieler und Neuzugang Johan Lindmark, erleidet im Training eine Leistenzerrung und fällt für etwa 6 Wochen aus.Lindmark erzielte 4 Tore in der Vorbereitung.




1. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/allsvenskanLoggo.jpg)

Helsingborg [-] - Trelleborgs FF [-]
10794 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
In der Vorbereitung hat sich T. Andersson in die Stammanschaft gekämpft und verteidigt für Sandberg. J. Nilsson spielt den Spielmacher hinter den Spitzen und im Sturm laufen die die beiden Himmelstürmer auf.

Die Anfangsphase ist geprägt von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten. Beide Teams wirken etwas gehemmt und so entwickelt sich ein Spiel das wohl auch den emotionalsten Fan einnicken lässt. Bis HIF'S Lindström alle aus ihrer Lethargie erlöst. Nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr hat er keine Problem den Ball im Tor unterzubringen. Das 1:0 für Helsingborg aus dem Nichts.
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/onegoal.jpg)
Wer glaubt das sich jetzt ein rassiges Spiel entwickelt, muß sich getäuscht sehen. Es ist sogar weit gefehlt, hier von einem Fußballspiel zu sprechen: Wir bekommen überhaupt keine Linie in unser Spiel, das Mittelfeld überbietet sich in Technischen Missgeschicken.
Einer safitigen Ansprache in der Pause folgt ein etwas Emotionaleris Spiel. Wir erspielen uns einige Chancen. Nach einer Ecke durch Grönlund kommt Danielsson ganz frei zu Kopfball... Aber S. Andersson kann den Ball überagend abwehren. Die Chance löst uns endgültig aus der Lethargie. Der Ausgleich nun mittlerweile verdient, da dreht HIF's Matovac durch. Karlsson mit dem Ball im Mittelfeld, wird von Matovac brutal niedergegrätscht. Der Schirie hat nur keine Wahl: Rot! Nun zieht sich Helsingborg komplet zurück und wir rennen blind an. Wir finden kein Mittel den Abwehrriegel zu knacken und so bleibt es bei einem schmeichelhaftem 1:0 Sieg für Helsingborg.
________________________
1:0 Lindström 18'[/size]





4. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [Allsvenskan] - IFK Göteborg[Allsvenskan]
4.000 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den Meister aus der Hauptstadt, dem IFK, zeigt das Team eine Reaktion auf das schawache Spiel am ersten Spieltag. Der Ball läuft flüssig und besonders über die agielen Grönlund und Karlsson geht einiges. Auch in Punkto Zweikampfverhalten ein ganz anderes Auftreten. Der IFK zieht meißt den Kürzeren und verliert häufig den Ball im Mittelfeld. Aber mit Wiland haben sie einen gut aufgelegten Keeper im Tor, der oft waghalsig und specktakulär im Strafraum klärt. In der 52. Minute dann plötzlich ein Tor im Vongavallen. Aber, es ist der IFK, der hier völlig unverdient in Führung geht. Wir lassen uns jedoch nicht beirren und in der 69' dann eine schöne Freistoßposition für den eingewechselten Sandberg. Dieser feuert die Kugel wie gewohnt von ihm, mit roher Gewalt Richtung Tor. Wiland kann dem Ball nur erschrocken hinterher starren... Im rechten Eck schlägt der Ball ein- Ausgleich! Wir drängen nun auf dei Führung. 76. Minute: Thorstensson mit dem Ball, spielt flach und scharf diesen Ball in den Strafraum zu Strömqvist. Der unterschätzt den Pass und iritiert den Keeper... der Ball rutscht durch ins lange Eck zu Führung! Wenig später die Spielentscheidene Szene! Manzilla tankt sich schön durch, ist schon im Strafraum des IFK... Der Keeper verkürzt den Winkel, doch Manzilla schafft es vorbei zu gehen... Torwart Wiland erwischt ih nur noch am Fuß! Alle auf unserer Bank springen auf, schreien, gestikulieren, heben die Arme "Schirie- Elfer, ej ELFMETER!!!" brülle ich. Aber was macht diese Blinde Sau!!! Lässt weiterspieln. Eine Minute später, es ist schon die 88. Minute,kann Lunden sich nach einer Flanke gegen unseren Strömqvist durchsetzen. Sein platzierter Kopfstoß bleibt unereicht für Shaaban. Der Ausgleich für den IFK!!!

Nun geht es in die Verlängerung!

Diese bringt letztendlich wenig erbauliches zu Tage, weil wir nach wie vor die Chancen die sich bieten nicht nutzen. Das bedeutet das dass Elfmeterschießen entscheiden muß, was für das Team nach diesem großen Spiel total bitter ist. Man muß sich nur folgendes einmal auf der Zunge zergehen lassen. 15 : 4 Schüsse/ 72% positive Pässe/ 78% gew. Zweikämpfe, für uns!

Elfmeterschießen
IFK Göteborg fängt an:
< Eriksson trifft für IFK 0:1
> Thorstensson vergiebt für TFF
< Westlin verwandelt für IFK 0:2
> Sandberg verschießt für TFF
< El Dana sicher zum 0:3 für IFK
> Karlsson trifft für TFF 1:3[/color]
< F. Karlsson schießt ohne Mühe den IFK in die nächste Runde 1:4 Endstand Penalty!
BILD (http://robertob.lima-city.de/pics/trelleborg/Toeschuesse/schwarzersave.jpg)
Nicht zu überwinden - IFK Keeper Wiland
________________________
0:1 Westlin 52'
1:1 Sandberg 69'
2:1 Throstensson76'
2:2 Lunden 88'
3:6 nach Elfmeterschießen
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 03.Mai 2006, 08:16:23
Hi Robertob!

Erstmal Glückwunsch zur Verpflichtung Samuras - an dem dürftest Du noch sehr viel Freude haben, denn der hat viel Potential!

Zum Saisonstart: schade, daß es gegen den IFK nicht zum ganz großen Wurf reichte, aber immerhin hat das Team trotz des Fehlens von Lindmark bewiesen, daß es dem Meister ebenbürtig sein kann. Das Pokalaus hat auch den Vorteil, daß Du Dich nun erstmal auf die Liga konzentrieren kannst. Hoffentlich kann die Scharte aus Helsingborg nun im erstem Heimspiel gleich ausgewetzt werden.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Paul_13 am 05.Mai 2006, 16:11:56
Also die Vorbereitung sah doch ganz gut aus..
Aber die Niederlage gegen Helsingborg und das dramatische Pokalaus (du soltest vllt. mal Elferschießen üben ;) ) gegen Göteborg sind alles andere als erfreulich.  ::)

PS: hast du dir nach dem Roberto-Baggio-Cup schon die Hand gewaschen?   :D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: marcioamoroso am 05.Mai 2006, 16:23:15
kann mich Texas nur anschließen- wenn sich Samura richtig entwickelt, ist der ein absoluter Topstürmer.

Ich würde mal sagen, das Ziel für die nächste Saison lautet: Meisterschaft
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 05.Mai 2006, 23:19:03
@ marcio
Erstmal danke für deinen Optimismus :). Wenn ein so erfahrener cm00/01 Spieler das sagt, wird was dran sein
Aber ich denke diese Saison wäre es noch ein wenig vermessen von der Meisterschaft zu träumen. Pl. 5/6 wäre schon Klasse. Denn es sind einfach noch zu viele junge und größtenteils unerfahrene Spieler im Team, die aber definitiv Potential haben. Was nächste Saison ist - schauen mehr mal. Da könntest du evtl. Recht haben- dann kann man wenn es passt richtig oben angreifen  :). Aber, erst mal dieses Jahr spielen - welches sicherlich Richtungweisend ist. Samura hat in der Vorbereitung riesig gespielt, was jetzt mit ihm los ist weiß ich net. Aber in der momentanen Form, ist es unverantwortlich ihm weiter den anderen Stürmern vor zu ziehen. Letztendlich entscheidet Leistung. Aber ich hoffe das er schnell wieder in Form kommt.


@ Paul
Neeeeee, die Hände habe mir noch nicht gewaschen. Mach ich jetzt neeeeeeeee wieder. Sie zittern einfach noch so sehr, wenn ich an den feuchten, festen Handschlag von Robi Baggio denke
;) ;D



2. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Göteborgs AIS [11] - Trelleborgs FF [10]
6.314 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den Aufsteiger GAIS Göteborg bringe ich die selbe Mannschaft wie gegen den IFK aufs Feld. GAIS, gestartet mit einer 0:1 Niederlage bei Hammarby ist letzte Saison souverän aufgestiegen als Tabellen erster und hat als einziges Ziel den Klassenerhalt. Hier hoffen wir heute auf den ersten Sieg. Sonst scheint ein Fehlstart vorprogrammiert.

Wie schon am 1. Spieltag gegen Helsingborg kommen wir nur sehr langsam in Fahrt. Auf beiden Seiten sind die Barverluste im Mittelfeld sehr hoch, was mich schon leicht irritiert. Denn das bin ich in dieser Anzahl und "Konstanz" einfach nicht gewohnt von Leuten wie Grönlund, Nilsson oder Kronvall. Aber es zieht sich wie ein roter Faden durch unser Spiel, Fehlpässe verhindern immer wieder den Aufbau gefährlicher Spielsituationen. Chancen entstehen mehr durch Zufall. Ab und an dann mal ein Schussversuch aus der 2. Reihe- doch beide Keeper sind auf dem Posten. Bezeichnend für die erste Hälfte ist diese Zahl: 47% war der Ball im Mittelfeld unterwegs.
Spielerisch bietet die 2. Hälfte nur wenig Besserung. Erst die Einwechslung von Manzilla bringt ein wenig mehr Struktur in unser Spiel. Aber nach wie vor ist es ein echtes Fehlpassfestivall. Mit zunehmender Spieldauer übernimmt GAIS im Heimischen Stadion die Initiative. Zwar haben wir mehr Spielanteile, jedoch können die Göteborger sich gefährlicher vor unserem Tor zeigen. Ein ums andere Mal muß Shaaban jetzt zu packen, oder der überragende Sandberg klärt in letzter Sekunde.

Mit dem Schlusspfiff steht ein enttäuschendes 0:0 zur Buche, mit dem keines der beiden Teams zufrieden sein kann.
Ich muß ehrlich sagen, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann wir mal 0:0 gespielt haben, das ist schon sehr selten das wir hinten keinen fangen, oder nicht ein Tor machen.

Eins ist klar geworden, so kann es nicht weiter gehen. Wir müssen spielerisch unbedingt ein paar Schippen drauf legen und sind meilenweit von der Form der Endphase der letzten Jahres entfernt.
________________________
Fehlanzeige



Vor dem 3. Spieltag, wo wir endlich ein Heimspiel haben, gegen Hacken Göteborg, freue ich mich ganz besonders als ich Johan Lindmark wieder im Mannschaftstraining begrüßen kann. Seine Zerrung an der Leiste wird ihn zwar noch für mindestens 10 Tage schwächen und er kann nicht alle Einheiten mitmachen. Aber trotzdem hoffe ich das er zum Wochenende fit genug ist für einen Einsatz auf Halb- Rechts im Mittelfeld. Irgendwie habe ich Lindmark als Heilsbringer ausgemacht. Zwar ist er ja aus einem Verein der 2 Klassen unter uns spielt gekommen, abe er konnte voll überzeugen und ist vor allem ungemein Torgefährlich.
Als ich am Samstag die Aufstellung vor dem Spiel bekannt gebe, steht Johan Lindmark in der Startformation. Und kommt so zu seinem 1. Serieneinsatz!



 
3. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [11] - Häcken Göteborg [12]
6.380 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Jahansson, Danielsson- Lindmark, Grönlund, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den nächsten Verein aus Göteborg verjünge ich das Team noch einmal enorm, und stelle es zudem durch die neuen Spieler etwas offensiver auf. Für den schwächelnden Kronvall spielt heute der Offensiv stärkere Johansson auf der echten Verteidigerposition. Außer Lindmark im Mittelfeld darf sich heute der erst 20 Jährige Neuzugang Patrik Manzilla hinter den Spitzen beweisen. Der Mann hat Feuer unterm Hintern und das ist das was wir jetzt brauchen!

Die Personellen Veränderungen tuen dem Team sichtbar gut. Wir geben Vollgas und gehen ein hohes Anfangstempo an, wobei Häcken aber kompakt in der Defensive steht. Nach etwa 20 Minuten neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld, und wir verfallen in den alten Trott. Ungenauigkeiten in Passspiel und die letzte Konsequenz im Abschluss verhindern unsere Führung.
Bislang leider erneut entäuschend - Kaba Samura im Sturm. Dafür dreht der in der Vorbereitung schwächelnde Karlsson richtig auf. Mit viel Tempo und Spielwitz. Dann die 38. Minute: Nach einem Zweikampf vor Häckens Strafraum ist der Ball plötzlich frei. Karlsson schnappt sich den Ball und feuert die Kugel flach in Richtung Tor ab. Häcken Kepper Olsen steht wie angewurzelt auf der Linie, denn er ist bei diesem platziertem Schuss ohne Chance. 1:0 für den TFF!
Die letzte Aktion vor der Pause gehört dann nochmal uns. Manzilla hat am Anstoßkreis den Ball. Er fasst sich ein Herz und machiert los... Scheinbar unaufhaltbar rennt er auf Häckens Srtafraum zu. Doch im Strafraum wird er nach rechts abgedrängt. Aber er bekommt den Ball um die Verteidigung den Ball rumgezogen - genau auf den Kopf von Karlsson.. der mit schönem Flugkopfball einnetzt zur 2:0 Pausenführung.

In Hälfte 2 bäumt sich Häcken gegen die drohende Niederlage auf. Sie geben jetzt den Ton an und kommen verdient zum Anschlusstreffer. Hui, jetzt wirds wiede spannend. Direkt nach Wiederanstop hat der Torschütze von eben, Demba-Nyren die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber Shaaban rettet phantastisch!
Häcken nun drückend überlegen, macht aber zu wenig aus dem Powerplay. Entlastung für uns in der 71. Minute. Sandberg nach einem Freistoß in Häckens Strafraum, verliert den Ball, welcher genau vor die Füße von Johansson rollt. Der lässt von rechts außen eine Fackel los-----> der Ball schlägt im langen Eck ein zum 3:1! Faktisch aus dem Nichts dieses Tor. Häcken gibt sich immer noch nicht geschlagen und rennt so in Konter. In der 90. Minute lässt Karlsson zwei Gegnerische Verteidiger wie Slalomstangen stehen und zieht kurz darauf mit seinem schwächeren Linken ab- und trifft zum unverdienten 4:1. Hattrick für Karlsson!!!
Dieses Ergebniss hört sich klar an, ist es so aber nicht. Ein knapper Sieg für eines der beiden Team wäre sich gerechter gewesen. Aber egal, die ersten 3 Punkte sind eingefahren.

Müßig zu erwähnen das Patrik Karlsson der Spieler des Spiels ist und mit Note 10 von einem bekanntem Fußballfachmagazin bewertet wird. Endlich hat er wieder getroffen, bis zum 3. Spieltag hats gedauert, aber er beweißt das er einegroßen Torricher hat und mit 22 Jahren noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist. Note 9 erhielt Patrik Manzilla der die Position hinter den Spitzen übrageend ausfüllte und gleich 3 Tore vorbereitete!
Lindmark machte auch ein klasse Spiel und wurde durch die Experten mit einer 8 bedacht. Glücklich und ausgepumpt ging er in der 70. Minute vom Feld.
________________________
1:0 Karlsson 38'
Karlsson 2:0 45'
2:1 Demba Nyren 56'
3:1 Jahansson 71'
4:1 Karlsson 90'
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 06.Mai 2006, 21:39:37
Nach dem ersten Erfolg dies Saison kann ich zwei neue Hilfstrainer überzeugen mein Trainerteam zu verstärken. Auf Grund ihrer niedrigen Gehaltswünsche kann ich auch mit dem Vorstand schnell Einigung darüber erziehlen und dazu bieten diese Verpflichtungen in einem Fall einen großartigen Beigeschmack.
Zukünftig arbeiten damit bei uns: Greg Abbott, 38 Jahre alt, war bis 96 bei Hull City aktiv.
Der absolute Hammer aber ist: Ray Ranson! Der 41 Jährige beendete seine Karriere bei Reading im Jahre 94. Davor absovierte er 420 Partien in der Premier League und Divison one für Manchester City, Birmingham City und Newcaste United. Dabei erziehlte er ganze 2 Törchen. Auf jeden Fall freuen sich im Verein alle, so einen Fachmann hinzuzugewinnen.



4. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [7] - Hammarby [2]
6.480 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Johansson, Danielsson- Lindmark, Grönlund, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Mattiasson[/u][/size][/color]
Gegen den Tabellen 2. Hammarby hoffe ich auf eine engagierte Leistung und einen spielerischen Quantensprung.
Neu mit dabei ist Christer Mattiasson, Neuzugang, im Sturm für den zuletzt entäuschenden Samura.

Die erste Chance im Spiel hat Hammarby durch Bakircioglü. Der junge Stürmer der übrigens schon einen Vertrag in Monaco unterschrieben hat, verzieht aber.
Nach 5 Minuten dann Manzilla im Mittelfeld, giebt zu Mattiasson der aus 20 Metern einfach mal draufhält. Der Ball ohne Rotation in der Luft fliegt Richtung Winkel... und schlägt dort ein! Die Führung und das erste Saiontor für Mattiasson bei seinem ersten Einsatz von Beginn an.

In einem munteren und von beiden Teams offensiv geführten Spiel können in der ersten halben Stunde vor allem Manzilla auf unserer Seite und Andersson bei Hammarby auf sich aufmerksam machen. Jener Johnas Andersson ist es auch, der in der 15. Minute den Ausgleich erziehlen kann.
Die 6.400 Zuschauer bekommen heute einiges geboten und so nimmt das Spiel seinen Lauf. Als Karlsson in der 28. Minute an der Strafraumgenze abzieht bekommt Hammarbys Keeper den nassen Ball nicht richtig zu fassen und lässt ihn durch die Finger gleiten. Lindmark erkennt die Situation am schnellsten und kann den Ball aus 5 Metern locker über die Linie drücken!
Kurz vor der Pause dann eine unglückliche Szene für T. Andersson. Unser Verteidiger zieht sich in einem Zweikampf eine Risswunde am Bein zu und muß  ersetzt werden durch Sandberg.
In der 2. Hälfte macht Hammarby Druck, will den Ausgleich und kommt zu Chancen. Läuft so aber häufig in die Gefahr der Konter unserer Seits. In einer dieser Kontersituationen legt J. Nilsson den Ball nach links in den Srafraum zu dem heute alles überstrahlenden Danielsson. Dieser hat den nur noch den Keeper vor sich und wird von diesem ungestüm angegangen und  umgesäbelt . Strafstoß! Thorstensson läuft an..... und behält die Nerven. Schickt Hellström in die falsche Ecke. 3:1 - Die Entscheidung?

Weit gefehlt, denn Hammarby hat sich noch nicht aufgegeben. Nur 6 Minuten später kann J. Andersson eine Flanke zum Anschlusstreffer verwerten, Abelsson stand in dieser Situation falsch und so ist schnell wieder alles offen. Ein Zitterspiel beginnt. Das Ergebniss kann jetzt in die eine wie auch in die andere Richtung ausschlagen. Doch nun fängt die Mannschaft aus der Haupstadt Stockholm blind lange Bälle zu schlagen und die sind für unsere großen Verteidiger eine leichte Beute. Es bleibt Schlussendlich doch verdient beim 3:2 Sieg für den TFF uns so klettern wir auf Platz 5. Die beste Platzierung seit ich Trainer in Trelleborg bin und wir sind nun nur noch 3 Punkte von Platz 1 weg.

Beim heutigen Sieg bot Mikael Danielsson (27 J.) auf der linken Verteidigerposition das Spiel seins Lebens. Mit Note 10 bewertet und einer überagenden Zweikampfbilanz scheint der vielseitig auf Links einsetzbare Danielsson endlich angekommen zu sein auf dieser Position.
________________________
1:0 Mattiasson 5'
1:1 Andersson 15'
2:1 Lindmark 28'
3:1 Thorstensson [St] 65'
3:2 J. Andersson 71'
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 07.Mai 2006, 14:53:31
5. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Halmstad BK [4] - Trelleborgs FF [6]
6.566 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Johansson, Danielsson- M. Larsson, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Mattiasson[/u][/size][/color]
Beim Tabellenvierten treten wir heute zu Anfang etwas defensiver an. Der Zweikampfstarke Innenverteidiger Mats Larsson absolviert sein Saisondebüt im zentralen Mitelfeld und soll vorangig als Zerstörer wirken.

Unsere aufsteigende Form zeigt sich schon nach 5 Minuten. Karlsson erobert sich den Ball im Mittelfeld und kann dann einen schönen langen Pass in den Strafraum schicken. Dort setzt sich Manzilla schön per Kopf durch und versenkt diese Kugel zu seinem 1. Saisontor.
Die muntere Partie scheint beiden Teams Spaß zu machen und so kommt es zu einigen gefährlichen Aktionen hüben wie drüben. Beide Keeper heute mit starken Leistungen halten jedoch oft grandios. Wir sind schon in der 35. Spielminute als Karlsson vor Halmstad's Tor frei auftaucht nach feiner Vorarbeit durch Manzilla. Kein Problem diesen Ball zu versenken und das 2:0 zu erziehlen hat Karlsson dann im Abschluss.

Kurz vor dem Pausenpfiff muß Shaaban dann doch hinter sich greifen. Björn Carlsson schafft per Kopf den Anschlusstreffer.
Nun wird es wieder spannend und Halmstad versucht in der 2. Halbzeit alles, mit Einsatz und Leidenschaft drängen Sie auf den Ausgleich. Mit manchmal zu viel Einsatz, welcher zu 5 Gelben Karten führt. Mit Glück und einem guten Shaaban im Tor halten wir aber den Kasten sauber und kommen in der 87. Minute nach Schulbuchmäßigem Konter durch den heute überagenden Manzilla zum 3:1. Die Entscheidung und gleichzeitig auch der Endstand. Damit stehen wir nun auf Platz 3 in der Allsvenskan

Dank des phantastischen Auftritts Patrick Manzilla's haben wir heute dieses Spiel gewonnen. Er war mit 2 Toren und 1 Torvorlage der Mann des Spiels und zeigt welch riesen Talent er ist. Mit tollen Dribblings, feinen Pässen und gutem Abschluss hat er sich gegen Jonas Nilsson auf der Position des Spielmachers hinter den Spitzen durchgesetzt.
________________________
0:1 Manzilla 5'
0:2 Karlsson 35'
1:2 Carlsson 42'
1:3 Manzilla 87'




6. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3] - Norrköping [4]
6.534 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Johansson, Danielsson- Strömqvist, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Strömqvist heute im zentralen Mittelfeld soll im Zusammenspiel mit Manzilla für Spielwitz sorgen. Den Platz im Sturm neben dem gesetzten Karlsson nimmt heute Meysam Javan ein. Sein erster Einsatz von Beginn an und überhaubt erst das zweite Spiel diese Saison für ihn.

Was geht denn hier ab? Wir sind die ersten knapp 20 Minuten überhaupt nicht auf dem Feld. Das gesamte Team war immer einen Schritt zu spät, zu weit weg vom Gegenspieler und ohne Biss. Norrköpings Stürmer Pär Andersson spielt unsere Hintermannschaft schwindelig und schlug Innerhalb von 7 Minuten gleich 2 x zu. Als nach 23 Minuten Östlund das 0:3 erziehlte stehe ich fassungslos am Spielfeldrand, was war los? Wir haben ein Heimspiel, doch davon war überhaupt nichts zu merken. Doch schnell komme ich wieder auf neue Gedanken. Nur eine Minute später ist Karlsson nach Vorarbeit Manzilla's da und schafft den Anschlusstreffer.

Nu wird es ein ganz heißes Spiel. NIF durchaus mit der Möglichkeit alles klar zu machen, doch wir sind nun auch endlich voll da. Die 2. Hälfte gehört dann uns. Die saftige Halbzeitansprache scheint gewirkt zu haben und der erneut alles in Grund und Boden dribbelnde Manzilla hatt jetzt richtig Spaß am Spiel. Doch erst in der 75. Minute bekommt das Spiel noch mal den richtigen Kick. Karlsson wird im Strafraum umgestoßen und es geibt den fälligen Elfmeter für uns. Karlsson will ihn schießen, der junge Stürmer mit einer riesen Verantwortung... schiebt den Ball locker ins Tor, keine Chance für den Keeper. 2:3! Das Vongavallen bebt jetzt, schaffen wir die Wende? Mein Puls rasst und ich stehe kurz vor dem Kollaps. "TFF, TFF, TFF" schallt es von den Rängen. Dann die 82. Minute. Der eingewechselte Samura kommt nach Flanke von Manzilla an den Ball, nimmt diesen Volley.. UND MACHT DAS 3:3!

Ein sensationelles Tor durch Samura. Sein erster Teffer für den TFF in einem Pflichtspiel- und was für ein wichtiger. Hier liegt sich jetzt alles in den Armen, Trainer, Spieler, Fans- ein Stadion steht Kopf. Danach haben wir auch noch die riesen Möglichkeit zum Siegtreffer, doch das wäre des guten zu viel. Im Endefekt aber völlig verdient das Unentschieden, in einem Spiel wo mehr drinn gewesen wäre.
________________________
0:1 Andersson 12'
0:2 Andersson 19'
0:3 Östlund 23'
1:3 Karlsson 24'
2:3 Karlsson [St] 75'
3:3 Samura 83'



Welch eine Dramatik, welch ein Spiel, das war Fußball zum Verlieben. Ein grandioses Spiel, welches einen Tag später in der Presse gefeiert wird als:
 "Das war Fußball TOTAL" ; "Fußballfest im Vongavallen" ; "6 Tore zum Spiel des Jahrzehnts"
Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll über die tolle Aufholjagd, oder ärgern soll über die vergebene Chane Platz 3 zu sichern. In jedem Fall war es wieder ein riesen Spiel von Manzilla der erneut 2 Tore vorbereitete und wieder die Note 10 erhielt. Von vielen Experten wird er mittlerweile als neuer Roberto Baggio gesehen. Seine Leistungen gehen eindeutig mit dem guten Tabellenplatz des Teams einher.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 07.Mai 2006, 21:26:21
7. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

AIK Solna [3] - Trelleborgs FF [4]
11.305 Zuschauer
TFF: Shamban- Kronvall,T. Andersson, M. Larsson, Danielsson- Strömqvist, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
In einem mit über 11.000 Zuschauern gefülltem Rasunda Stadion geht es heute gegen den Tabellennachbarn um wichtige Punkte. Für dieses wichtige Spiel warte ich mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Mit M. Larsson und T. Andersson wird heute eine komplett neue Innenverteidigung spielen. Die letzten Spiele waren mir einfach zu Gegentor-reich, so das ich auf diese beiden heute setze und hoffe das sie diese Chance nutzen.

Wir können von Anfang an unseren Aufwärtstrend bestätigen. Spielerisch ist das ein ganz hohes Niveau was wir bieten und so erspielen wir uns Chancen um Chancen. Karlsson und Samura scheitern jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten Solna Keeper. Das Spiel findet eigentlich nur in der Gegnerischen Hälfte statt, leider verpassen wir es die überfällige Führung zu erzielen. So steht es zur Pause 0:0, ein recht schmeichelhaftes Ergebnis für den AIK.
Die 50. Minute bringt dann die Erlösende Führung. Der erneut starke Manzilla setzt sich im Mittelfeld durch und zeigt seine starken Dribbelfähigkeiten. Die Gegnerischen Spieler sind in dieser Szene nur Statisten und Manzilla kann dieses tolle Solo gekonnt abschließen. Ein Supertor und gleichzeitig Saisontreffer 3 für ihn.

Wer glaubt das der AIK jetzt beginnt in diesem Spiel auch mal aktiv mit zu mischen, muß sich getäuscht sehen. Die ersten Pfiffe kommen auf, doch Solna scheint sich nach wie vor nicht bewusst das dies Ihr Heimspiel ist.
Dafür ist unsere Chancenverwertung heute ganz schwach, das 2. Tor für uns liegt in der Luft, aber Dime Jankulovski im AIK Tor hat heute einen ganz großen Tag erwischt.
In der 75. Minute dezimiert sich Solna selbst: Edmann rammt seinen Ellbogen in Samura's Gesicht während  eines Zweikampfes und sieht folgerichtig Rot!
Die restliche Viertelstunde bleibt Ergebnisslos und so fahren wir den nächsten Erfolg ein und sind somit seit 6 Pflichtspielen (eigentlich 7-Pokal gegen IFK) ungeschlagen! Auch können wir dank des Sieges AIK von Platz 3 verdrängen.
________________________
0:1 Manzilla 50'



Und so sieht nach 7 Spieltagen die Tabelle aus (Auschnitt):

1. IFK Göteborg[M]19 Punkte
2. Helsingborg 17 Punkte
3. Trelleborg 14 Punkte[/i]
[/color]
4. AIK Solna 12 P
5. Norrköping 10
....
11. Sundsvall 7
12. Frölunda 7
13. Häcken 3 Punkte[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 10.Mai 2006, 16:49:29
Fußballtrainer sein und dazu einen gewissen Berühmheitstatus zu haben, davon träumt fasst jeder Trainer. Und ich bekomme langsam Anerkennung aus den Deutschen Gefilden. Da die Berichterstattung über erfolgreiche Deutsche im Ausländischen Fußball gerne berichtet, gerate ich in den Fokus einschlägiger Medien. schön, auch mal erwähnt zu werden in "LAOLA" auf DSF oder in den "Eurogoals" in Verbndung mit der Allsvenskan gebracht zu werden.
Doch der Hammer folgt als ich an einem gewönlichem Mittwoch morgens den Briefkasten lehre. Oh Deutscher Poststempel denke ich mir. Schön, wer mag das sein. Durch den Umschlag schimmert gelbe Schrift und sieht aus wie... w..ett..en ..d..ass. WETTEN DASS?! Ja ich staune nicht schlecht, aber ich habe tatsächlich eine Handgeschriebene einladung von Tommi Gotschalk (oder seiner Sekretärin). Das nenne ich mal, Lob von höchster Stelle. Sofort setzte ich für den Showtermin eine Trainingseinheit am Abend an, damit die Spieler ihren Trainer im TV (via Satelit in Schweden) mal in einer ganz anderen Pose kennenlernen.

Es ist soweit. Ich bin schon mächtig nervös, könnte jede Minute auf Klo zum Sch... gehen, mein Darm spielt verückt. Ich streife mir über mein Sako, man sehe ich addret aus. Scheiße, ich will meinen Trainingsanzug. Aber dann ist es soweit. Ich versuche möglichst elegant die Treppe zu Tommi runter zu gehen, während ein warmer Applaus des Hamburger Puplikums, wo W-d heute statt findet, mir entgegen schwabt. Und dann geht es auch schon los mit den sachten, "ohne jeglichen Inhalt Smaltalk Tommi-Fragen".



Herzlich willkommen: Danke Tommi
Tommi Gottschalk: Na roberto, nehm doch einfach Platz auf dem Sofa. Ja schön das wir dich, ich sach jetzt mal duJa?, nun endlich auch mal hier haben. Wir haben heute den Tag über tolles Wetter in Hamburg gehabt - ich liebe Hamburg - [tosender Applaus vom Puplikum für Tommi]. Wie ist bei euch in Schweden da in Tellerborgen das Wetter?[/b]

Ich:Ehm Ja, In TRELLEBORG, so heißt diese Hafenstsadt, ists ja nu fasst ähnlich wie hier. Die paar Kilometer, die zwischen den Ländern liegen machen da nichts. Und jetzt wo der Sommer da ist, haben wir auch unsee 25 Grad. Im Winter ist es natürlich, wei auch her üblich kalt, es fällt Schnee und wir müssen uns alle warm anziehen. Aber es ist, wie sollte auch, keine Klimaumstellung heute für mich hier in Hamburg..

Na toll, da freu ich mich aber für dich. Du hasst ja zur Zeit nen tollen Erfolg mit Trellerborgn- oder wie das heißt- was macht diesen aus?

Wir in Trelleborg, sind ein Bodenständiger Verein der nicht über seinen Möglichkeiten lebt und größtenteils auf junge Spieler setzt. Wir sind, der Vorstand, Trainerteam, Scouting Abteilung und Medizinische Abteilung, ein Team. Wir Arbeiten gut zusammen und haben vor allem wirklich Glück mit den Transfers gehabt. Und ganz wichtig: wir haben jeden Tag Spaß an unserer Arbeit. Es passt zur Zeit einfach, die Jungs sind mit Freude dabei und sehen, wer hart arbeitet bekommt dafür was zurück. Doch jedes Spiel ist hart umkämpft. Ich glaube im Übrigen, das wir in Der 2. Bundesliga mit unserem Team durchaus in der Lage währen oben mit zu spielen.

Na das ist toll und wahnsinnig spannend, dann wünschen wir dir und Trelleborgen weiterhin viel Erfolg und dann hoffe ich ,dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.
So der roberto muß gleich mit dem nächsten Flieger nach Mallorca..äh nein nach Trelleborg natürlich, das is ja die Kyli Minogue die ich nachher so verabschiede. Also machs gut roberto
.

Tja und da war es auch schon vorbei. Nagut ich war zwar nur der 3 Minuten Lücknbüßer zur Überleitung von Superstar auf den nächsten Superstar der als Gast sich zu Tommi sich setzt. Und es waren mir auch nur zwei Fragen gegönnt, genauso durfte ci hkein Tipp für ne wette abgeben. Aber, ich bin ja auch kein Promi. Zu guter letzt Darf ich nicht mal die Sendung auf dem Sofa zu Ende verfolgen. Egal, ich wart bei Wetten dass. Und nur das zählt.
Aber nun schnell zurück nach Trelleborg, das wichtige Spiel gegen Meister IFK Göteborg muß noch vorbereitet - und an der Taktick gefeilt werden.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 30.Juni 2006, 00:57:23
So, mit neuem Schwung und Elan bin ich wieder da. Lange hat es gedauert, das es hier weiter geht. Dafür ein dickes Sorry :)
Aber nach dem das mit den Bildern endgültig war, hatte ich doch etwas die Lust verloren. Naja gut, aber es ist nicht zu ändern und was sein muß muß sein!
Diese Story hat mich nun wieder gepackt und so wird es auch ohne Bilder spannend bleiben. Das geschriebene bekommt eine noch größere Bedeutung (wenn es das denn nicht so schon hatte) und man muß sich etwas einfallen lassen, Layout-technisch.

Die aktuelle Seite habe ich einem kleinem Update unterworfen, in Bezug auf die Bilder und die Zusammenstellung der Story.
Wer also weiterhin Interesse hat  an dieser Story, kann sich jetzt also ganz ohne Probleme wieder rein lesen.
So hoffe ich also das ihr genauso viel Freude beim Lesen habt, wie ich bei erstellen. :)

_____________________________________________________________________________________



Nach dem letzten Sieg gegen Solna und dem damit verbundenem 3. Tabellenplatz, bekommt die Liga eine Verschnaufpause. In den knapp 2 Wochen Leerlauf findet das Pokalfinale zwischen Norrköping und Meister Göteborg statt.
Einem ungefährdetem Sieg (2:0) für den IFK im Hinspiel, folgt ein dramatisches Rückspiel ind dem Norrköping schnell zu Gesamtausgleich kommt und zur Pause mit 2:0 führt. Doch eine Unachtsammkeit bringt das entscheidene Tor für den Meister IFK. Somit ist der Favorit der Pokalsieger 2002: IFK Göteborg

Gegen jenen IFK müssen wir als nächstes ran, ein hochklassieges Heimspiel wird von den Medien seit Tagen herbeigeschrieben. Schaun mer mal.
Eine Hiobsbotschaft schon vor dem Spiel: M. Danielsson, unser Linker Außenverteidiger fällt mit einem verstauchten Fußgelenk aus.


 
8. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3] - IFK Göteborg [1]
6.464 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Kronvall, Johansson- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Für den verletzten Danielsson kommt Johansson und nimmt die rechte offensive Verteidigerposition ein, dafür rückt Kronvall auf Links. Der Rest des Teams spielt in unveränderter Zusammenstellung.

Das erwartete Spitzenspiel ist es zunächst nicht, beide Teams sind verkrampft und ein ruppiges Spiel mit vielen Unkonzentriertheiten prägen das Spiel anfangs. Mitte der ersten Halbzeit ist der IFK besser im Spiel, besonders nach Standards sind sie stark und bringen uns in Gefahr. Die besten Chancen kann ein glänzend aufgelegter Shabban abwehren. Besonders schwach ist bisdato Kabba Samura, der Neuzugang und Hoffnung für den Sturm. Wenig ist zu sehen von ihm, und ich bin am Zweifeln, ob der Druck der Allsvenskan eventuell doch schon zu früh für ihn kommt.
Dann die 33. Minute: In einem Laufduell bekommt T. Andersson von Göteburg Stürmer Gustavsson den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen, und der Schiedsrichter hat keine andere Wahl, als die rote Karte zu zücken.
"Jawoll, das ist. Auf gehts Jungs, jetzt Druck machen!" schreie ich von der Seitenlinie rein. Die Chance den Meister zu schlagen ist jetzt riesig.

Der IFK nun mit Abwehrbollwerk, lässt extrem wenig zu. Wir kommen nur selten durch, denn trotz Überzahl bekommen wir bei schnellen Tempo-Gegenstößen des IFK Probleme. Gegen dieses ausgebuffte Team tuen wir uns auch gegen 10 Mann ganz schwer. Doch unser Tempo ist auch nicht hochgenug, Göteborg bekommt zu viel Zeit um sich immer wieder neu zu formieren und die Abwehr zu verschieben.
Ein wenig rühmliches 0:0 schmückt am Ende die Anzeigetafel des Vongavallen und ein Punkt mehr unser Konto. Eigendlich zu wenig, in Anbetracht der heutigen Situation die über 60 Minuten ein Vorteil hätte sein müssen für uns.  
________________________
Fehlanzeige




Das Tommi Grönlund weg möchte ist seit längerem bekannt. Doch bislang konnte er keine Vereine präsentieren die die Ablöse von 500.000 Euro bereit sind zu zahlen. Mittlerweile hat Grönlund seinen Stammplatz im Team verloren, so das es kein großer Verlust wäre. Mit 32 Jahren ist der gute Tommi wohl auf dem absteigenen Ast.
Zwei Tage nach unserem Remis gegen den Meister, flattern dann gleich 3 Angebote für Grönlund ins Haus. Darunter auch der FC St. Pauli.
Tommi entscheidet sich am Ende für Ligakonkurent AIK Solna und verlässt den Verein für die geforderten 500.000 Euro.
Da er große Verdienste für den Verein errungen hat lohnt es sich auf seine Statistiken zu gucken.
Saison 01/02: 31 Spiele/ 0 Tore/ 5 Vorlagen/ DN: 7.00


 
9. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Kalmar FF[11] - Trelleborgs FF [3]
6.293 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Johansson, Kronvall- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Ein schwieriges Spiel. Denn Kalmar spielt, obwohl Heimspiel, von Anfang an nur auf Konter. Mit einer masiven Deckung versuchen sie uns früh die Lust am Spiel zu nehmen. Ein echtes Geduldsspiel könnte das werden.
Bei uns ersetzt Sandberg in der Innenverteidigung M. Larsson.

Eine extrem spannende Partie mit viel Tempo auf beiden Seiten, zeigt das ich ein wenig daneben lag, in der Einschätzung unseres Gegners. Beide Teams geben Vollgas und... vergeben Chancen en mase`. Beide Keeper haben heute einen ausgezeichneten Tag, wobei sich mit der Zeit die Beschäftigung im Kalmar Strafraum deutlich erhöht. Eine der vielen Guten Chancen vergiebt Samura, freistehend. Dem Jungen, dem ich das Tor so sehr gönnen würde, bringt auch heute nicht viel zu Stande. Nach 40 Minuten dezimiert sich Kalmar von alleine. Eine grobe Unsportlichkeit bringt Nilsson von KFF den Platzverweis.

Die 2. Halbzeit gehört nun uns. Doch das erlösende Tor will scheinbar nicht fallen.
Javan ersetzt mitte der 2. Hälfte Samura und bringt ordentlich Schwung ins Spiel. Kurz darauf bekommt Karlsson den Ball im Mittelfeld. Er maschiert los, voll entschlossen lässt er sich nicht aufhalten und probiert es einfach mal aus 20 Metern. Sein Ball rauscht am Keeper vor bei zum 1:0 ins Netz!
Das Tor befreit, bringt aber erst 10 Minuten vor dem Ende die Entscheidung. Javan erziehlt nach Vorarbeit Kronvall's ein tolles Tor von Rechts außen. Sein 1. Saisontor.
Karlsson darf dann in der Nachspielzeit noch mal ran und versenkt die Kugel zum verdienten 3:0, welches ein auch in der Höhe verdientes Ergebniss bedeutet.
______________________
0:1 Karlsson 65'
0:2 Javan 80'
0:3 Karlsson 90'



Platz 3 und und ein 3 Punkte - Punkteposter auf den 4. Solna, sind der Lohn für den tollen Start und die harte Vorbereitung. Das Team arbeitet gut zusammen und nach diesem extrem wichtigen Sieg bekommt das Team ganze 2 Tage frei. Die Spieler sind froh darüber, denn die Spiele und harten Trainingseinheiten schlauchen schon ziemlich. ein Sonderlob verdienen sich zu diesem Zeitpunkt [bPatrick Karlsson, der mit 8 Treffern die Torjägerliste der Liga komfortabel anführt[/b], und Manzilla. Der die höchste Durchschnittsnote knapp vor Karlsson anführt. Dazu ist er der Spieler mit den meißten Torvorlagen der Liga. Abzuwarten bleibt natürlich, ob diese jungen Leute das Nivoea halten können.[/i][/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 01.Juli 2006, 13:48:06
Während wir noch mitten in der Saison sind, haben die anderen Ligen ihre Meisterschaft schon ausgetragen.
Während in Deutschland auf den ersten 3 Plätzen alles gleich bleibt, gibt es in England mit Liverpool, Frankreich mit Marseille und Schottland mit den Rangers einen neuen Meister.


Land                              Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Leverkusen          Dortmund           1.FC K'Lautern
England                 Liverpool          Arsenal                ManU            Aston Villa(FA-Cup)
Frankreich              Marseille          Guingamp             Lens                  Guingamp
Schottland             Rangers            Celtic              St. Johnst.              Rangers




UEFA CUP Finale


Parma - Florenz  0:1 n.V[/u]

Champions League Finale


Lazio Rom - AC Milan   1:2[/u]

Mei geliebter FCH ist am Ende auf dem 10. Platz gelandet.
In wenigen Tagen wird dann auch die WM 2002 beginnen. Favoriten sind wie gewohnt Brasilien, Deutschland und Frankreich.
Mal schauen ob am Ende wie vor vier Jahren ja wirklich, Brasilien gegen Deutschland im Finale stehen.


Merkwürdiges tut sich in Deutschland auf. Carsten Jancker- Torschützenlisten 2. - wird zum 2. Mal hintereinander zumSpieler des Jahres in Deutschland gewählt.
FIFA- Fußballer des Jahres wird Rivaldo von FC Barcelona
Weltfußballer wird C. Vieri vom Inter Milan
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 02.Juli 2006, 01:37:30
Während die WM im vollen Gange ist, konzentrieren wir uns voll auf das nächste Spiel.
Vor dem Duell gegen Sundsvall trainieren wir leicht dosiert, denn die Spieler sind nach den letzten Wochen recht ausgepowert. Besonders schaue ich mit dem Trainerteam auf die Spieler aus der 2. Reihe. Sorecht aufdrängen mag sich jedoch niemand. Wieterhin kommt uns zu wenig aus dem zentralen Mittelfeld, es scheint, abgesehen von Manzilla hinter den Spitzen, unsere Schwäche zu sein.
Nun zahlt sich die akribische Spielersichtung von unseren Scouts und mir aus. Wir haben ein paar Namen auf der Liste, und da das Transferbudget durch einige Spielerverkäufe (Grönlund ectr.) gestiegen ist, mache ich mir durchaus Gedanken auch mal einen großen Trandfer anzupacken. Am Ende fällt die unmittelbare Entscheidung eines Vorstoßes auf die "billige" Variante Magnus Sköldmark von GAIS Göteborg. Der erfahrene 33 Jahre alte Mittelfeldspieler scheint besonders robust, Kopfballstark und kann gute Flanken schlagen. Eine erste Anfrage lehnt sein Club jedoch ab.
Es scheinen also zähe Verhandlungen zu werden. Beinm Treffen mit dem Präsidenten und Trainer macht man uns deutlich das der Spieler einen Hohen Wert fürs team besitzt und so ein Verkauf nicht zur Debatte steht. Ich entschließe mich aufs Ganze zu gehen, wollen wir doch mal sehen wie wichtig er ihnen wirklich ist. Ein gutes Angebot hat der Verein erneut von uns auf dem Tisch kurze Zeit später leigen. Das können sie eigentlich nur schwer ausschlagen und so sind wir guter Hoffnung einen neuen Mann bald bei uns begrüßen zu können. Aber, noch heißt es abwarten.


Vor dem Spiel:
Mit Ola Broden steht eine Alternative fürs offensive Mittelfeld wieder zur Verfügung. Broden wurde in ein einem Vorbereitungsspiel nach bösem Foul vom Platz gestellt und daraufhin für die ersten 8 Ligaspiele gespeert. Ein Einsatz von Beginn kommt jedoch nicht in Frage. Die einzige Veränderung im Team zeichnet sich im Sturm ab. Der bislang entäuschende Samura muß seinem Konkurenten Javan den Vortritt lassen. Samura bekommt eine kleine Denkpause und wird für das Spiel gegen den Tabellen- 7. GIF Sundsvall nicht im Kader sein. Der heutige Gegner ist das bislang Offensivschwächste Team der Liga und brachte es in 9 Spielen auf gerade mal 7 eigene Tore.
Mit einem Sieg heute vor heimischer Kulisse haben wir die Möglichkeit bis auf den 2. Platz vor zu dringen.


 
10. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3] - GIF Sundsvall [7]
6.633 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Kronvall, Johansson- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Es ist wieder "In" zum TFF zu gehen. Vor der Rekord Kulisse von knapp 6700 Zuschauern wirkt das Team von Anfang an enorm bemüht. Ein Feuerwerk brennt die Mannschaft ab und erarbeitet sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Es dauert nicht lange bis sich die Überlegenheit auch in Zahlen wiederspiegelt. In der 6. Minute hat Kronvall den Ball am linken Strafraumeck, hat alle Zeit zum Flanken und spielt präziese zu Javan. Der fackelt nicht lange und zieht volley aus kurzer Distanz ab... Der Keeper ist ohne Chance, 1:0 für den TFF!!!
Meysam Javan nun wie aufgedreht zeigt das er zu Recht in der Startelf steht und hat noch mehrere tolle Chancen. Kann aber keine weitere verwerten.

Nach einem indirektem Freistoß knapp 30 Meter vor dem Gegners Tor bekommt Strömqvist den Kopf an den Ball, er verlängert schön zu Manzilla . Der Spielt mit Lindmark einen Doppelpass, kommt am letzten Verteidiger locker vorbei und erziehlt mit coolem Flachschuss ins lange Eck in der 23. Minute das 2:0!
Weiter geht es nur in eine Richtung. Mit tollem Offensivfussball wird Sundsvall regelrecht auseinander genommen. Das es zur Pause nur 0:2 steht haben sie ihrem starkem Keeper zu verdanken.

Die2. Halbzeit ist dann komplett verändert. Scheinbar dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollent überlassen wir GIF den Großteil des Spielfeldes. Ein Tor liegt Mitte der 2. Halbzeit für sie in der Luft. In der 63. Minute ist Stürmer Nordback frei im Strafraum. Er setzt einen strammen Schuss aufs linke Eck. Shabban schon geschlagen, kann nur mit ansehen wie der Ball Richtung Torline fliegt... Doch der Ball dreht vorbei, trifft nur den Außenpfosten.
Als wir in der 89. Minute auch die letzte brenzlige Situation gemeißtert haben, wische ich mir den Schweiß von der Stirn. Denn es waren 2 verschiedens Spielhälften in einem Spiel welches wir am Ende glücklich mit 2:0 gewinnen. 
________________________
1:0 Javan (6')
2:0 Manzilla (23'


Nach dem Spiel:
Glücklich und zufrieden über die nächsten 3 Punkte feiern Spieler und Fans die beste Platzierung des Vereins aller Zeiten. Wir stehen tatsächlich auf dem 2. Platz der Allsvenskan, was selbst den sonst eher reservierten Präsidenten veranlasst dem Team und mir direkt nach Abpfiff direkt in der Kabiene zu gratulieren und eine Flasche Schampus vorbeizubringen.
Wir stehen nun mit einem Spiel mehr punktgleich mit Helsingborg auf Platz 2 . eine Tordifferenz von 19:8 Toren sagt allerdings aus wie stark wir derzeit sind.


Als ich am nächsten morgen die Trelleborger Tageszeitung aufschlag, stockt mir jedoch der Atem. Die Tietelseite ist gefüllt mit dem Team was ich seit numehr über einem Jahr betreue.
> TFF spielt wie von anderem Stern; Seit 9 Spielen ungeschlagen, Platz 2 in der Tabelle, Karlsson Toptorjäger der Liga;
darf ich da lesen. Da rasucht mir ein kalter Schauer über den Rücken und erst jetzt wird mir klar was wir gerade im Begriff sind zu schaffen.  "Alles zum Erfolg unseres TFF, lesen Sie ab Seite 5 im Sportteil" lese ich weiter.
Na dann was schreibt denn das "neue Trelleborg" genau?

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/trellzeit.jpg)

"Seit gestern ist es Realität unser TFF ist ein Meisterschaftskandidat!
Die überagenden Leistungen des Teams um Trainer robertob machen ein ganzes Land sprachlos.
Vom Abstiegskandidaten zur Meisterschaft? Es wäre ein modernes Märchen, welches nicht abwägig scheint nach dem gestriegen Spiel. Mit einer Meisterlichen Leistung in der 1. Halbzeit und einer Meister-Dusel 2. Halbzeit sprang der TFF mit dem 2:0 Sieg gegen Sundsvall auf Paltz 2 der Allsvenskan. Seit nunmehr 9 Spielen ungeschlagen und mit nun schon 19 geschossenen Toren ist Trelleborg einfach meisterlich. Der Toptorjäger der Liga ist Karlsson, der Topvorbereiter der Liga ist Manzilla, der Notenbeste Spieler der Liga ist ebenfalls Mittelfeldregisseur Manzilla. Ist es Zufall wenn alle individuellen Spielerkatigorien von TFF Spielern angeführt werden? Sicher nicht!

Aber was ist das Erfolgsgeheimniss von Trainer robertob?
Klar ist, er setzt mit jungen und hungrigen Spielern auf größtenteils jedoch unerfahrene Spieler. Doch die komprmisslose Sparpolitik des Vereins bringt die "Jungen Wilden" zu Tage und diese scheinen bei robertob ein Stein im Brett zu haben. Leute wie Karlsson holte er aus der 2. Mannschaft des TFF. Riesentalent Manzilla drohte bei Hammarby in der Reserve zu versauern. Der, kam selbst in der 3. Liga als Leihspieler nicht zu recht. Doch es scheint als ob der Trainer das optimale aus den Spielern holt.
Bleibt nur eine Angst. Wie lange kann der Verein diese Jungtalente halten? ... Sollte Trelleborgs FF tatsächlich Meister werden, stellt sich diese Frage wohl nicht!
>(Autor: Peter Ingervsson)


Puh, starker Tobak der da geschrieben wird. Meisterschaftskandidat? Nein, mal erlich, solten wir unter die ersten 5 kommen wäre das schon eine Sensation. Und nur dahin geht auch unser Blick. Denn wir wissen ganz genau, so weit oben, haben wir eigentlich noch nichts zu suchen. Aber klar ist auch, gerade durch soche Berichte werden unsere jungen Leute interessant für die großen Vereine. Aber daran verschwende ich kein Gedanke erst mal, jetzt heißt es einfach weiter gute Spiele zeigen und soviele Punkte wie möglich zu holen.
Jedoch kann einem der Blick auf den Statistikteil der Zeitung über die Allsvenskan schon ein wenig "Angst" machen...[/size]

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tabelle10.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/torjagd.jpg) (http://robertob.lima-city.de/neuebilds/torvorlagengeber.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/durchschnittsn.jpg)
Diese teilweise unfassbaren Werte sind Außdruck für ein funktionierendes System und Team, das gestützt ist auf junge Spieler und erfahrene Haudegen.
Patrick Karlsson und Manzilla sind jeweils 22 bzw. 20 Jahre jung. Ihre Entwicklung ist sicher noch längst abgeschlossen und so steht dem Verein in der Tat eine erfolgreiche Zukunft ins Haus. Diese beiden Spieler sind zum Großteil verantwortlich für unsere tollen Werte im Offensivspiel und scheinen sich blind zu verstehen. Bei Manzilla hoffe ich auf Kontuität im Spiel, die dagegen Karlsson jetzt schon in seiner 2. Saison beweißt.
[/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 04.Juli 2006, 00:08:30
Unsere zuletzt positiven Schlagzeilen scheinen durchaus Wirkung auf Spielerverhandlungen zu haben. Denn der Tabellenvorletzte GAIS Göteborg konnte sich am Ende nicht gegen den Weggang eines ihrer besten Leute wehren. Und so sind sie doch weich geworden in Anbetracht des Druckes von Spielerseite und natürlich auch auf Grund des verbessertem Angebot unser Seits. So findet Magnus Sköldmarkdoch noch den Weg zu uns und wird das Mittelfeld Qualitativ und quantitativ verstärken.

Magnus Sköldmark/33 Jahre/SWE
- Mittelfeld rechts/zentral
- 29 Ligaspiele für GAIS: 12 Tore/13 Vorlagen/DB: 7.88
- beste Werte: Flanken 19/ Dribbling 19/ Kopfballst. 17 
___________________________________________________
> für 350.000 Euro von GAIS Göteborg
( nach 30 Ligaspielen zusätzlich 150.000 Euro)

 

Vor dem Spiel: Links Verteidiger Danielsson hat seine Verletzung auskuriert und steht somit für das Spiel gegen den Liga 6. Elfsborg zur Verfügung. Er wird auf seine angestammte Position in der Kette zurückkehren und Kronvall geht wieder auf rechts. Das bedeutet das Johansson der die rechte Abwehrseite zuletzt bekleidete erst mal wieder auf der Bank Platz nehmen muß. In der Innenverteidigung darf sich heute wieder Abelsson bewähren genauso wie der neue Mann Sköldmark seinen Platz in der Stammformation im zentralen Mittelfeld findet.

11. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

IF Elfsborg [] - Trelleborgs FF [2]
8.658 Zuschauer
TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Sköldmark, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Das Spiel ist gerade mal 2 Minuten alt, als es seine erste kleine Episode schreibt. Elfsborg's Lennartsson trifft mit einem strammen Vollspannschuss aus 23 Metern zum 1:0. Doch das ist erst der Anfang in einer unheimlich hektischen Anfangsphase. Erst 6 Minuten sind gespielt da krümmt sich nach einem Luftkampf ein IFE Spieler am Boden. Der Schiere zögert keine Sekunde als er Javan die rote Karte unter die Nase hält. Doch was war passiert? Alle auf der Bank rätseln und auch Javan selbst ist der Meinung das dies eben ein harmloses Luftduell war.
Klasse- 0:1 zurück und ein Mann weniger. Ich sehe schwarz für heute.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/zweikampf.jpg)
ist das rot?
Doch scheinbar beflügelt, drehen wir auf. Als in der 26. Minute Karlsson den Ausgleich nach Kopfballvorlage von Neuzugang Sköldmark erzielen kann, kennt der Jubel keine Grenzen.
Alles wieder offen nun. Von wegen. Die Partie wird klar von Elfsborg dominiert, sie haben Chancen für zwei Spiele, doch scheitern immer wieder an Shaaban. Selbst feistehend aus 5 Metern bekommen sie den Ball nicht an unserem tollen Keeper vorbei. ich hoffe mitte der 2. Halbzeit nur das wir das Unentschieden mit nach Hause nehmen. Denn, noch immer haben wir unsere einzige nennenswerte Chance beim Tor gehabt.

90. Minute, und wir haben den Ball. Puh! Jetzt spielen wir es locker runter denke ich. Doch was machen meine Jungs, im Stile einer Spitzenmannschaft setzten sie den Konter. An der Mittelinie bekommt der eingewechselte Stürmer Mattiasson den Ball in den Lauf. Der flankt sofort weiter auf die linke Seite zu Sturmkollege Karlsson. Dieser mit Platz, bringt einen scharfen Ball zum kurzen Pfosten wo EINSCHUSSBEREIT Manzilla steht... TOOOOOOOOOOOOR!!! Mit unserem 2. Schuss! im ganzen Spiel erzielen wir mit dem Schlusspfiff das entscheidende Tor, wohlgemerkt mit 10 Mann!
________________________
1:0 Lennartsson 2'
1:1 Karlsson 26'
1:2 Manzilla 90'
[/size]

Nach dem Spiel: Welch eine Energieleistung, aber auch welch Glücklicher Sieg. Shaaban und das Unvermögen des Gegners haben uns den Sieg ermöglicht.
Auf der Heimfahrt herscht eine Bombenstimmung im Bus. Die Jungs haben 2 Tage freibekommen und dürfen ne Flasche Schampus auf der Fahrt köpfen, denn es ist etwas historisches geschehen:


+++ Trelleborgs FF zum ersten mal auf dem 1. Tabellenplatz in der Allsvenskan!!! +++



An meinem freien Tag kümmere ich mich um ein paar logistische Dinge im Verein. Unter anderem nehme ich mich der Infrastruckturellen Probleme an. Wenn wir wirklich auf Dauer oben mittmischen wollen müssen wir besonders etwas bei den trainingseinrichtungen verbessern. Ein richtiger Fittnessraum mit modernen Geräten und ein neuer Trainingsplatz sollten ganz oben auf der Liste stehen. Meine Vorschläge kommen beim Präsidenten gut an so das er meine Wünsche versuchen wird so schnell wie möglich zu berücksichtigen.
Der gute Wochenbeginn geht weiter und so können wir noch einen neuen Mann verpflichten. Mit dem 25 Jahre alten Dänen Ole Lauridsen habe ich endlich den Mann für die linke Abwehrkette gefunden, der dort für neue Reizpunkte in Richtung Danielsson sorgen kann. Ob er allerdings schon beim nächsten Spiel gegen Malmö im Kader stehen wird ist offen.
Hier die Infos zum neuen Mann:

Ole Lauridsen/25 Jahre alt/Däne
- Verteidiger/Def. MF links
- 56 Ligaspiele für HBK: 2 Tore/ 2 Vorlagen/ DB: 7,59
- beste Werte: Kondition 20/ Tackling 17/ Schnelligkeit 15
_____________________________________________________
> für 100.000 Euro von Holstebro BK
(zusätzl. 300.000 Euro n. 30 Ländersp. + 12.000 Euro n. 30 LS)




Als ob die Woche vor dem Derby gegen Malmö nicht schon interessant genug ist, werden nun noch vorher Gerüchte durch diverse Medien verbreitet. Wie immer wird das Derby ausgeschlachtet ohne Ende und die Seiten sind voll mit Gerüchten, halben Wahrheiten und Kampfansagen. Über dieverse Aussagen der Malmö Spieler kann ich in der Tat nur schmunzeln:
"Ein Tag zum Sterben schön" (Ibrahimovic)[/color];   "Diesen Weichwürsten versohlen wir ordentlich den A****" ( Malmö Kapitän Mete)[/color];
"Wir schlachten sie ab" (Riddez)[/color].
Aber sollen sie labern wie sie wollen, am Ende bleibt der TFF eh wieder die Nr.1!
Was allerdings für wesentlich mehr Aufregung als die vollmundigen Ankündigungen sorgte, war der etwas forsch geschriebene Bericht eines Zeitungsredakteurs, in dem behauptet wurde das "Trelleborg Trainer robertob. seit Wochen Zlatan Ibrahimovic versucht zum TFF zu locken und die Verhandlungen mitlerweile weit vorangeschritten sind. Mit einer Unterschrift kann in den nächsten Tagen gerechnet werden."
Völliger Käse natürlich, ein Ibrahimovic ist überhaupt nicht gefragt bei uns. Jedoch das erst mal dem Rest der Medienvertreter auf der obligatorischen Pressekonferenz klar zu machen, bedurfte es einiger Überzeugungsarbeit.
Das Team aber lässt sich von solchen nebengeräuschen nicht verückt machen. Wir vertrauen auf unsere Stärke und sind uns ihrer bewußt. Die Trainingseinheiten sind enorm konzentriert von allen Spielern absolviert worden. Klar ist aber auch:
Mit jedem Tag wächst die Anpannung.

Auf jeden Fall ist für mächtig Feuer gesorgt beim Derby zwischen uns und Malmö, in einem Spiel wo beide Teams noch nie so weit in de Tabelle entfernt waren wie jetzt. Über 7.500 Zuschauer werden im Vongavallen erwartet- es wäre Zuschauerrekord!
Um die nötige Ruhe und Abstand vor dem Spiel zu bekommen begebe ich mich auf meinen obligatorischen Spatziergang den Trelleborger Strand entlang und genieße den Sonnenuntergang.


(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Trelleborrg-Strand%204.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 06.Juli 2006, 00:28:03
" Hejsan Zuschauer und Fans des runden Leders, ich begrüße Sie recht herzlich bei SVT; ihrem TV-Sender des Vertrauens!
Gleich steigt das langerwartete Derby zwischen Trelleborgs FF und Malmö FF, und Sie sind live dabei- bei SVT!
Lassen sie uns aber bevor es losgeht noch schnell einen Blick auf beide Teams werfen.

Zuerst wollen wir einmal kurz den Gast aus Malmö beleuchten. Nach zuletzt nur 2 Punkten aus den letzten 3 Spielen muß sich Malmö wieder mal ernsthaft Sorgen um den Abstieg machen. Mit 12 Punkten liegt der Verein auf dem 10. Platz der Allsvenskan. Der 12. Platz ist also nur 2 Punkte weg.
Hier nun die Aufstellung Malmö's für das heutige Spiel:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/malmoetkMFF.jpg)


Das Heimteam aus Trelleborg dagegen mit einem Lauf der schier unglaublich scheint. Seit nunmehr 10 Ligaspielen ist der Verein ungeschlagen, ihr Stürmer Karlsson führt die Torjägerliste souverän an und Spielmacher Manzilla war an über der Hälfte aller geschossenen Tore des TFF direkt beteiligt. Der Verein schwimmt auf einer Welle der Euphorie und erntet Landesweit enorme Sympathien. Der derzeit Ligaerste gilt mittlerweile als ernsthafter Meisterschaftskandidat. Trainer robertob geht offensiv mit dieser Aussage um und meinte zuletzt: " Ja warum nicht. Wir sind zwar nur Herrausforderer, aber wenn sich die Chance bietet, wollen wir sie auch ergreifen!" Die Beliebtheit des Trainers steigt mittlerweile ins unermessliche. Beim Aufwärmen wurde er gefeiert wie ein Gott und die Fans skandierten seinen Namen lauthals.
So nun aber zur Aufstellung des TFF für das heutige Spiel:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/malmoetkTFF.jpg)


Jetzt ist aber genug der langen Worte. Ich kann die Teams schon im Spielertunnel sehen und gebe damit gleich ab zu unserem Kommentator Eric Berglund. Mir bleibt nur noch übrig, ihnen ein schönes und spannendes Spiel zu wünschen."[/i][/color]

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

"Ja, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Vongavallen. Das Stadion ist picke packe gefüllt mit gut und gerne 8.000 Zuschauer. Welch Überraschung das diese Zahl für den TFF einen absoluten Zuschauerrekord darstellt. Nur einmal waren hier mehr im Stadion, in der Realität waren 9.843 am 03.05.2004 gegen Malmö FF (mit Zusatz-Tribünen). Aber das ist Zukunftsmusik.

Anpfiff! So und es sei ihnen noch mal gesagt, Trelleborg, der Tabellenführer in blau und Malmö, der 12. der Liga in Weiß.
...
Was ist nur los? Für ein Derby doch ein ziemlich lahmer Beginn hier. Beide Teams recht reserviert in ihren Angriffsbemühungen. Keiner traut sich mal was zu. Abgesehen von der halben Ibrahimovic Chance in der 5. Minute, ein ganz armes Spiel.
Nichts ist zu sehnen von den Vollmundigen Ankündigungen alla "Wir schlachten sie ab!". Vor allem Malmö mit mächtig Polemik im Vorfeld.
...
Wir sind in der 21. Minute nun schon, naja jetzt jedenfalls mal mit dem Ball nach rechts im Mittelfeld. Elmander hat nun mal ein bischen Platz dort auf der Seite. Er machiert in Richtung Strafraum. Warum greift den niemand an??? Er flankt auf den kurzen Pfosten... Augustsson kommt da ran unf feuert den Ball ab! Uuuhhhh, rüber!
...
_Sköldmark mit dem Ball am Fuß rennt weiter, flankt jetzt aus dem Halbfeld. Thorstensson kommt da mit dem Kopf ran leitet den Ball weiter... da kommt Isaksson ran gerauscht und begräbt den Ball unter sich. Das war aber auch allerhöchste Not.
...
41. Minute und der TFF muß schon wechseln! Kronvall kann nach einem Tritt ins Wadenbein nicht weitermachen. T. Andersson wird ihn ersetzen.
...
Manzilla 30 Meter vor dem Tor mit dem Ball. Jetzt kann es mal schnell werden. Er passt schnell und flach zu Mattiasson in den 16er. Kann er sich durchsetzen? Nein! er wird abgegrätscht. Doch der Ball landet bei Karlsson... KARLSSON... TOOOOOOOOOR!!!
Tor für den TFF und Treffer Nummer 10 für ihn. Ganz alleine steht er plötzlich vor dem Tor und hat keine Probleme in der 42. Minute die Führung zu erziehlen.
...
So Halbzeit in Trelleborg. 1:0 Führt der TFF in einer schwachen Partie. In der 42. Minute die Führung durch Karlsson für Trelleborg, ansonsten doch recht viel Lehrlauf und ein Malmö was fast nicht stattfand. Wenn der TFF konsequent gewesen wäre dann... aber sie waren es halt nicht.[/i]

Auf gehts! Die 2. Halbzeit ist angepfiffen und mal schauen was uns erwarten wird.
...
Tja, auch 2 Minuten nach Wiederanpfiff noch nicht viel los hier. Sköldmark für Trelleborg jetzt mit dem Ball. Sieht das er viel Platz hat und läuft los. Sundström kommt ihn entgegen, kann ihn aber nicht aufhalten. Auch den nächsten Verteidiger lässt er stehen. jetzt kommt der Steilpass in den Strafraum... Manzilla mit Raum und Zeit... Schiebt überlegt am Keeper vorbei ins Tor. 2:0 für Trelleborg und das nach nun 48 Minuten.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/petramoralesfussball3.jpg)
...
67 Minuten gespielt und Malmö wird stärker. Doch jetzt wieder Trelleborg. Ein Konter über Neuzugang Lauridsen toll in den Lauf von Manzilla... der muß treffen... NEIN! Toll gehalten von Isaksson der sich da Manzilla entgegenwirft.
...
Malmö jetzt mit Nilsson, setzt sich am linken Flügel durch. Toll! Er bringt die Flanke scharf nach innen... da ist Augustsson... nimmt den Ball direkt als Aufsetzer... Sensationell gehalten von Shaaban! Nur Ecke... Doch geklärt vom TFF. Malmö bleibt aber im Ballbesitz. Sundström außerhalb des Strafraums, sieht den freien Augustsson im rechts im Strafraum. Der bekommt jetzt den Ball, ist plötzlich ganz alleine vor Shaaban... Er zieht mit Vollspann ab!... TOOOOOOOR!!! Anschlusstreffer für Malmö in der 71. Minute. Und Saisontreffer Nummer 5 für Augustsson.
...
Trelleborg nun total aus dem Konzept und nervös. Sie schlagen de Ball planlos nach vorne, doch Malmö immer stärker, gewinnt nahezu jeden Zweikampf im Mittelfeld. Wieder Hom mit Ballgewinn. Er flankt gleich lang in den Strafraum! Ibrahimovic falckelt nicht lange, nimmt den Ball direkt... Ooooohhhhh! Wahnsinn. Tolle Aktion von beiden, jedoch Shaaban am Ende der Glücklichere im TFF Tor.
...
Nachspielzeit schon. Nochmal Malmö über Sundström. Spielt schnell nach vorne. Dort führt Andersson den Ball, der leitet zu Ibrahimovic weiter. Direkt weiter gespielt zu Augustsson. Der findet jetzt aber keine Anspielstation. Er geht nun ins 1-1 mit T. Andersson. Aber der knochenharte TFF Verteidiger geht mit resolutem Tackling dazwischen und kann klären.
...
Wir sind 2 Minuten drüber. Nilsson mit dem Ball für Trelleborg in der eigenen Hälfte. SCHLUSS!!! Abpfiff- Das Spiel ist AUS! Und Am Ende gewinnt Trelleborgs FF mit einem knappen 2:1 Heimerfolg das Derby gegen Malmö. Damit steht der TFF weiter auf dem 1. Platz in der Allsvenskan. Malmö weiterhin arg Abstiegsbedroht, muß aufpassen, nicht noch tiefer reinzurutschen.
Das wars also von hier in einem spannendem Derby, aus dem Vongavallen wo die Fans das Heimteam feiern. Einen Schönen Abend wünsch ich ihnen liebe Zuschauer noch und bis die Tage."[/color][/size]

Stimmen zum Spiel
[/u][/b]

robertob (TFF Trainer): "Das war ein echtes Derby! Spannung bis zum Schluss, tolle Toraktionen, tolle Stimmung im Stadion und wir haben gewonnen. Riesen Kompliment an meine Mannschaft, die den Kampf angenommen hat. Auch wenn es am Ende noch mal eng wurde, klasse Leistung auch von Shaaban im Tor, denke ich nicht unverdient dieser Sieg. Wir hätten das Ding in den ersten 45 Minuten klar machen müssen. Nun wird aber erstmal gefeiert."

Torbjörn Nilsson (Trainer Malmö): "Schade! Wir hätten das Unentschieden verdient gehabt. Mein Team hat alles gegeben. Aber am Ende hat de kleverere gewonnen, und das ist vieleicht auch bezeichnend für die Diskrpanz zwischen beiden Teams. Trelleborg steht zurecht dort oben."

Patrik Manzilla(TFF Spielmacher): " Wir haben verdient gewonnen und ich bin überglücklich über meinen ersten Derbysieg. Ich hätte das Spiel mit dem 3:0 frühzeitig entscheiden können, aber dann wäre es ja langweilig geworden. So war es noch mal spannend und die Freude ist jetzt Riesengroß!"



(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tabelle12.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Paul_13 am 06.Juli 2006, 15:28:20
Wow, Du hast Trelleborg wirklich nach oben geführt. Das Derby gegen Malmö hat mir sehr gut gefallen! Der "Relaunch" ist dir sehr gut gelungen - optisch und inhaltlich eine tolle Story!

 Auch wenn es noch ein langer Weg ist, wünsche ich Dir viel Erfolg im etwas unerwarteten Meisterschaftsrennen!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 08.Juli 2006, 15:51:31
@ Paul
Danke für dein Feedback.
Ja es sieht ganz gut aus für Trelleborg und mich, hoffentlich bleibt das so.



Ach, das Aufstehen fällt mit einem Derbysieg gleich viel einfacher. Eine morgen Dusche, ein frischer Kaffee, die Tageszeitung und mein Lieblingsradiosender. Ein perfekter Morgen! Während die Nachrichten im Radio auf 107.0 Skane laufen zieht ein Meldung meine ganze Aufmerksammkeit auf sich.
"Der Allevenskan  4. IF Norrköping setzt ab sofort  nicht mehr auf die Dienste von Mittelfeldspieler Jonas Bjurström. Der Spieler hatte sich nach nur 6 Saisoneinsätzen unzufrieden gezeigt un steht nun auf eigenem Wusch auf der Transferliste. Bjuström kann den Verein für eine geschätzte Ablöse von 800.000 Euro verlassen. Diese Entwicklung wird wohl für Freude bei Trelleborgs FF sorgen, die den Spieler schon länger umwerben."
Welch positive Nachricht am Morgen, denn in der Tat, Bjurström ist ein Wunschspieler von mir. Schaun mer mal wie das mit der Finanzierung aussieht, vieleicht wird er unsere Schwachstelle im Mittelfeld besetzen.
   

Vor dem Spiel:
Helsingorg hat sein Nachholspiel gewonnen, so das wir auf den 2. Platz zurückfallen. Alle Teams nun mit gleicher Anzahl an Spielen, so das die Liga nich mehr so zerflügt ist.
Wir treten heute mit M. Larsson in der Innenverteidigung an, da Abelsson und T. Andersson nicht fit für das Spiel sind. Ins zentrale Mittelfeld rückt heute J. Nilsson bei seinem 3. Einsatz von Beginn an diese Saison.
GAIS als Tabellenletzter mit zuletzt aufsteigender Tendenz, ist seit 2 Spieltagen ungeschlagen.


(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Trelleborg-Stadt.jpg)
wenn der TFF ein Heimspiel hat ist die  Stadt wie ausgestorben[/size]

 
13. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [2] - GAIS Göteborg [14]
6.287 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Sandberg, Kronvall, Lauridsson- Sköldmark, J. Nilsson, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Eine schlechte Nachricht schon vor Anpfiff. Ersatzkeeper Lundin verletzte sich beim Aufwärmen, so das fürs Spiel kein 2. Torwart auf der Bank sitzt. Aber es wird schon nichts passieren.
Wir wollen gleich mal zeigen wer Herr im Hause ist und spielen extrem Druckvoll. Leider kommen wir nicht zwingend genug zum Abschluss. Nach einer guten Viertelstunde dann Manzilla der den Ball in den Strafraum flankt, Karlsson steigt hoch und Drückt den Ball sehr schön... Magnusson im Tor erreicht den ball gerade so! Der Ball liegt nun frei im Strafraum und Sköldmark reagiert am schnellsten... er knallt den Ball in die Maschen ganz locker.
nach 32 Minuten müssen wir verletzungsbedingt wechseln. Manzilla muß mit einem gebrochenem Zeh raus. J. Nilsson rückt auf die Spielmacherposition vor. Das er das spielen kann beweißt er kurz darauf spektakulär. Der eingewechselte Persson lupft in den Strafraum. Nilsson lässt den Ball auftitschen und drück überlegt volley ab. Keine Chance für den GAIS Keeper- 2:0!
Wenig später verletzt sich Keeper Shaaban in einem Luftkampf am Oberschenkel so schwer das er nicht weiter machen kann. Was nun? Kein Ersatzkeeper auf der Bank! Mats Larsson erklärt sich bereit und streift sich wenig später das Torwarttrikot über. "Hab ich doch schon öfters im Training gespielt" meint er ganz cool.
Eine Minute später dann der Anschluss für für GAIS- keine Chance für Larsson, die Abwehr mit bösem Stellungsfehler.

2. Halbzeit und ein Paukenschlag.
Javan umkurvt den letzten Abwehrspieler zieht flach ab... der Keeper kann parieren doch der Ball fällt J. Nilsson genau vor die Füße... der lässt sich nicht 2 Mal bitten... TOR!!! Was ein Comback für Nilsson.
Mitte der 2. Halbzeit dann Karlsson mit feinem Schuss, aber der heute gute Magnusson hält und klärt zur Ecke. Lindmark bringt diese rein und Lauridsson setzt sich im Kopfballduell ohne Problem durch. 4:1! Die Entscheidung !?
Nicht ganz. Larsson fängt eine Flanke sicher ab. tosender Applaus der Fans. Jedoch sein Abschlag dann alles andere als gut. Genau zum Gegner! Die Abwehr in der Forwärtsbewegung und ein Pass in die Tiefe bringt Rotting völlig alleine vor Larsson die Chance... Kein Problem hat er dann den Ball im Tor unterzubringen. 4:2.
Aber das wars dann auch. GAIS hat nichts mehr zum zulegen und hat Glück kurz vor dem Ende bei einem Pfostenschuss von Lindmark.
________________________
1:0 Sköldmark 24'
2:0 J. Nilsson 32'
2:1 Enqvist 35'
3:1 j. Nilsson 47'
4:1 Lauridsson 66'
4:2 Rotting 70'


Nach dem Spiel:
Ein völlig verdienter Sieg für uns, in einem verrücktem Spiel mit 6 Toren und so mancher Kuriosität. Weiter haben wir Platz 2 inne, denn Helsingborg und auch der IFK gewannen ihre Spiele.
Welch ein Comback von Jonas Nilsson. Letzte Saison noch Stammkraft, diese Saison verdrängt von jüngeren. Und jetzt mit einem tollen Auftritt zurück!



Schnell wurde man sich einig. Jonas Bjurström wechselt für 800.000 Euro zu uns und ist darüber überglücklich. Hoffentlich lohnt sich die Verpflichtung und Bjuström kann den Erwartungen gerecht werden. [ Bjurström spielt in Wirklichkeit auch bei Trelleborg, wo er ein große Stütze des derzeit Führenden Superettan Clubs ist. Er ist mein Lieblingsspieler des Vereins, so das es logisch war ihn auch im Game zum TFF zu lotsen.] Er erhält einen 2 Jahresvertrag mit Freigabeklausel (2.1 Mio Euro).
Im lokalen Zeitungsblatt "nytt Trelleborg" äußert sich Bjurström zu seinem Wechsel: "Ich bin überglücklich für diesen Verein spielen zu dürfen. Er besitzt eine große Perspektive und hat sich unheimlich um mich bemüht. Es hat am Ende kein Spaß mehr gemacht bei Norrköping, auch wenn es schade ist nach so langer Zeit. Aber nun schaue ich nach vorne und hoffe dem Team helfen zu können." Bjurström ist vorgesehen für das zentrale Mittelfeld und soll die chronische Unkonstanz dort beenden.

Jonas Bjurström/23 Jahre alt/SWE > So sieht er aus (http://robertob.lima-city.de/BjurstromJonas.jpg)
- Defensives Mittelfeld zentral
- 37 Spiele für IFN: 1 Tor/ 3 Vorlagen/ DB: 6.92
- beste Werte: Kondition 18/ Teamwork 18/ Flanken 17
_______________________________________________________
> für 800.000 Euro von Norrköping
( nach 50 Ligaspielen 150.000  Euro; 50 Länderspiele 500.000 Euro)[/size]   

vor dem Spiel:
Shaaban ist wieder fit und kann das Tor hüten. Auch die Stammabwehr steht wiede zur Verfügung. Bjurström feiert sein Debüt im blauen TFF Trikot und J. Nilsson rückt für den verletzten Manzilla diesmal von Anfang an auf die Spielmacherposition.
Der Vorletzte Häcken ist die Schießbude der Liga und liegt schon absgeschlagen mit GAIS am Tabellenende. 28 Gegentreffer in 13 Spielen sind schon hartes Holz.


 
14. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Häcken Göteborg [13] - Trelleborgs FF [2]
6.190 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sandberg, Kronvall, Lauridsson- Sköldmark, J. Bjurström, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Von Anfang an schwimmt die Häcken Abwehr mächtig. Wir können erstmal aber keinen Nutzen daraus ziehen. Nach 12 Minuten müssen wir leider verletzungsbedingt wechseln. Sandberg verdrehte sich unglcklich bei einem Sprint das Knie und wird wohl längere Zeit ausfallen. Für ihn kommt 1B Innenverteidiger Tomas Andersson.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/verletzung.jpg)
Sandberg verdreh sich unglücklich das Knie
Dann die 20. Minute. Javan bekommt nach einem flachen Zuspiel am kurzen Pfosten auf rechts den Ball, er zieht mit Vollspann ab... doch der Keeper kann retten aber nur abklatschen lassen! Karlsson steht goldrichtig und staubt locker zu seinem 11. Saisontreffer ab.
Nach 24 Minuten ist das Spiel dann eigentlich entschieden. Nach Kopfballstaffette im Strafraum bekommt Javan den Ball... der zieht ohne Zögern ab und erziehlt das 2:0 für uns. Sein 3. Saisontreffer.
Danach fehlt uns der nötige Zug zum Tor und es wird ein doch recht eintöniges Spiel. Häcken ist bemüht kommt aber erst mitte der 2. Halbzeit richtig in Fahrt. Viele meiner Jungs haben das Spiel wohl schon abgehagt. Da hat Häcken durch Eriksson die riesen Chance zu Anschluss. Nach einer Flanke auf den langen Pfosten iirt Shaaban durch den Strafraum, doch der Eriksson Kopfball landet nur an der Latte.
Damit ist dann aber auch die Moral von Häcken gebrochen und das Spiel plätschert so dahin.
Ein über weite Strecken müheloses Spiel für uns endet mit einem 2:0 Sieg!
________________________
1:0 Karlsson 20'
2:0 Javan 24'
[/size]

Nach dem Spiel:
3 glanzlose Punkte und eine riesen Überraschung. Alle Spieler inclusive mir schauen gespannt auf die Anzeigetafel im Stadion als die Ergebnisse von den anderen Plätzen angezeigt werden. Wir alle können unseren Augen kaum trauen und springen vor Freude über das Feld. Nun wird erst mal ein Schampus aufgemacht. Denn das Tabellenführer Helsingborg beim letzten GAIS eine 1:0 Niederlage kassiert hätte sicher niemand für möglich gehalten. Damit sind bei gleicher Anzahl Spiele, wir  Tabellenführer in der Allsvenskan mit einem Punkt vor IFK Göteborg.
Die nächsten Wochen werden es dann zeigen, wenn der IFK und Helsingborg auf dem Program stehen.
Ein gutes Debür feierte indes Neuzugang Bjurström. Note 8 und eine engagierte Leistung zeigten welch Talent er besitzt.
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 09.Juli 2006, 19:42:27
Seit nunmehr 14 Pflichtspielen unbesiegt und mit 6 Siegen in Folge zuletzt haben wir schon jetzt eine absolute Rekordsaison für den TFF. Welch starke Saison wir spielen spricht sich auch International rum. Plötzlich werden uns Spieler vom Schlach Zsolt Löw oder Steffen Baumgart angeboten!

Und in der Tat, neue Spieler kommen, doch keine die vorerst für die 1. Mannschaft in Frage kommen.
Da so mancher Vertrag bei Spielern der  "zwoten" auslaufen muß dort etwas getan werden. Die meißten Verträge werden nicht verlängert, um den Spielern die Chance zur Weiterentwicklung zu geben- denn bei uns ist der Traum vom Profi für den Großteil ausgeträumt. Wer mit 22 Jahren den Sprung nicht geschafft hat, bzw. nicht mal wenigstens schnuppern durfte am Profikader, für den ist der Zug einfach abgefahren. Zusammen mit dem Trainerteam habe ich es nur mit schwerem Herzen den Jungs beibringen können. Aber was hilfts?

Die zwei neuen Jungs sind:

[/size][/color]

Vor dem Spiel:
Gegen den Tabellen 9. Västra Frölunda wird es drei Veränderungen zum Spiel gegen Häcken geben.
Für den verletzten Sandberg rückt T. Andersson ins Team und Kapitän Thorstensson bekommt heute mal eine kleine Verschnaufpause. Für ihn darf unser 18 Jahre junges Riesentalent Martin Persson ran. Zuletzt überzeugte dieser immer nach seiner Einwechslung. Er ist unser Rohdiamant der auch schon letzte Saison auf 10 Pflichtspieleinsätze kam.
Auch wieder mit dabei ist unser Spielmacher Patrik Manzilla.



2. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Västra Frölunda [9] - Trelleborgs FF [1
4.996 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Kronvall, Lauridsson- Sköldmark, J. Bjurström, M. Persson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Auf gehts in ein Spiel in dem wir uns keine Blöße geben dürfen. Sieg ist Pflicht wenn der Traum von der Meisterschaft weiter Bestand haben soll.
Es ist schon in den ersten Minuten deutlich wer hier das Selbstvertrauen besitzt. Es ist ein Spiel auf ein Tor mit Torchancen eng masse`für uns. Västra eigentlich nur auf Zerstörung bedacht muß früh erkennen das es heute schwer wird mit dieser defensiven Linie was zu reißen.
Dann endlich: Die 28. Minute bringt die Erlösung. Manzilla mit dem Ball im Mittelfeld spielt in Richtung Karlsson. Der an der Strafraumgrenze mit der Flanke an den 5 Meter Raum, wo sich Sturmkollege Javan von seinem Gegenspieler geschickt löst... Trocken verwandelt er diese Riesengelegenheit zur Führung.
1:0 durch Meysam Javan!
Es bleibt trotz weiterer hochkarätiger Chancen zur Pause bei der dünnen Führung.

Seitenwechsel und dennoch das gleiche Bild. Aber das wichtige 2. Tor will nicht fallen.
Wir sind in der 54. Minute als Frölunda das erste mal gefährlich wird. Ein schöner Pass in die Tiefe hebelt unsere gesamte Abwehr aus und Västra Topstürmer Löfgren nutzt seinen vorhanden Platz- 1:1 Ausgleich!
10 Minuten später dann eine Premiere. Manzilla spielt einen Freistoß kurz auf Bjurström, der nicht lange fackelt und eine wahre Geanate aus gut und gerne 35 Metern Richtung gegnerisches Tor abfeuert... Der Ball schlägt von der Latte im Tor ein! Führung und gleichzeitig das Tordebüt für Bjurström.

13 Minuten vor dem Ende der Partie dann der riesen Schock für uns. Oder doch eher eine kalte Dusche mitten in der Sahara?
Nach abermals guten Möglichkeiten für uns ein wunderschöner Angriff aus dem Mittelfeld herraus von Västra. Plözlich steht Peter Larsson ganz frei nach einer unerwarteten Flanke und erziehlt mit dem 2. Torschuss für Frölunda den Ausgleich.
"Kommt Jungs, weiter. Wir packen das, ihr spielt klasse! Glaubt an euch!"
versuche ich meine Spieler aufzubauen. Wer ein Spitzenteam sein will muß so ein Spiel auch gewinnen, denke ich.
Dramatik pur nun zum Schluss. Wir sind schon in der 90. Minute. So recht glauben tut wohl niemand mehr an einen Sieg. Und doch noch mal ein letztes Aufbäumen: Martin Persson treibt den Ball nach vorne. Giebt den Ball nach rechts zu Kronvall. Der maschiert, wird dann aber 30 Meter vor dem Tor zur Außenlinie gedrängt. KÖRPERTÄUSCHUNG KRONVALL, und er kann mit seinem Schwachen Linken Fuß eine Flanke in den Strafraum schlagen... Am Elfmeterpunkt steigt Javan hoch und kommt gegen 2 Verteidiger zu Kopfball... der Keeper streckt sich, doch der Ball bleibt unerreicht und streicht ins linke obere Eck! TOOOOOOOOOOOR!!!
Wahnsinn, direkt danach ist Schluss. Wir liegen uns in den Armen und überschwänglich feiern die Spieler diesen Sieg im letzten Moment. Javan mit einem Doppelpack heute wird auf Schultern getragen und mit den Fans gemeinsam gefeiert.
_________________________
0:1 Javan 28'
1:1 Löfgren 54'
1:2 Bjurström 64'
2:2 Larsson 77'
2:3 Javan


Nach dem Spiel:
Ein Spiel mit erweitertem Herzinfaktrisiko. Aber auch nicht unverdient, denn es wäre schon bitter gewesen in einem Spiel wo der Gegner nur zwei mal vors Tor kommt und man selber zu Hauf Möglichkeiten versiebt, nicht die 3 Punkte zu holen. Javan heute mit Saisontoren 4 und 5 schwingt sich Held der letzten Wochen auf. Ärgerlich jedoch trotzdem die Gegentore.


Auch die direkten Konkurenten haben ihre Spiele siegreich bestritten und so kommt es nun zu Showdown am nächsten Spieltag.Wir haben den Ligazweiten Helsingborg IF zu Gast. Ganz klar ein Richtungsweisendes Spiel. Mit einem Sieg könnten wir bis auf 5 Punkte davon ziehen, jedoch bei einer Niederlage auch einen Punkt zurück fallen.
Alle im Verein hoffen auf ein volles Haus und natürlich auf einen Sieg. Es ist das vieleicht größte Spiel in der Vereinsgeschichte und in Anbetracht dessen wo wir herkommen und welche Möglichkeit wir jetzt haben, gleicht das ganze schon irgendwie einem Traum.
Bei den bisherigen Auffeiandertreffen unter meiner Regie waren wir allerdings eher weniger erfolgreich. Da steht für uns in 3 Spielen erst 1 Punkt zur Buche. Aber das kann sich ja ändern.

Zur Verdeutlichung der spannenden Situation genügt ein flüchtiger Blick auf die Tabelle. Was ebenso zu Tage kommt: Der 3. IFK Göteborg, seinerzeit amtierender Meister ist auch noch im Rennen. Erst Recht nach einer Niederlage unsererseits.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tabelle15sp.jpg)
Während der Zusammenfassung der anderen Partien weißt das TV schon ständig auf die Live übertragung des Spiels hin und das wird wohl erst der Anfang sein. Um die Konzentration des Teams zu erhalten werden wir wohl in eine Kurztrainingslager nach Bad Doberan bei Rostock fahren. Dort wird warscheinlich keine "Sau" es interessieren das der TFF bei ihnen trainiert.
Wir lassen uns somit von vornherein erst gar nicht auf eine Schlammschlacht ein!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 10.Juli 2006, 18:49:59
Vor dem Spiel:
Lange habe ich gegrübelt, und mich dann für die Erfahrung entschieden. Thorstensson rückt ins zentrale Mittelfeld für den jungen Persson. Dieser hat zwar ordentliche Spiel zuletzt abgeliefert, jeodch möchte ich ihn nicht verheizen. Ansonsten alles beim alten. Ein wenig bitter ist nur, das Sandberg nicht rechtzeitig fit geworden ist, was bedeutet das wir heute wieder mit unserer Wackelabwehr antreten.
Helsingborg tritt dagegen heute in einem ungewohnt offensiven System an. Ein 4-1-3-2 System mit echtem Abräumer vor der Abwehr. das Team besticht diese Saison vor allem durch taktische Flexibilät und Konstanz. Was ihnen fehlt ist jedoch ein echter Torjäger. "Chancentod" Rade Prica (mir als Hansa Fan gut bekannt) brachte es auf gerade mal 3 Tore.



16. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [1] - Helsingborg IF [2]
7.964 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Kronvall, Lauridsson- Sköldmark, J. Bjurström, M. Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Ein flotter Beginn im Spitzenspiel. Es gibt kein langes Tacktieren und nach 8 Minuten durch HIF's Uzelac die erste dicke Möglichkeit. Shaaban aber mit dem "Big-Save". Nur eine Minute später hat Prica die Gästeführung auf dem Kopf- doch der Ball geht übers Tor.
20. Minute und die erste super Chance für uns: Manzilla mit feinem Zuspiel in den Strafraum, dort bekommt Karlsson den Ball; ohne zögern zieht er ab... doch der Keeper wehrt stark ab.
Kurz darauf muß Sköldmark nach einem Luftkampf verletzt raus. Eine klaffende Wunde am Kopf hindet ihn am weiterspielen.
Nun also doch, ich entscheide mich den 18 jahre alten Persson ins Spiel zu bringen.
Wir sind in der 27. Minute als Karlsson mit Vollspann abdrückt. Leider rasiert sein Ball nur die Oberkannte der Latte! Der direkte Gegenzug ermöglich Prica eine riesen Möglichkeit. Unsere Abwehr unsortiert, doch er knallt den ball Volley übers Tor. Danach kommt es zu 3! Folgenschweren Entscheidungen des Schiedsrichters. 2 mal kurz hintereinander verweigert er Helsingborg einen Strafstoß- Glück gehabt, denn beide hätte man geben können. Doch als Konnsession bekommen auch wir einen Glasklaren Elfmeter nach Foul an Thorstensson nicht!
Kurz vor der Pause dann noch mal wir. Javan wird lang geschickt, erreicht den Ball aber nicht, der Keeper ist vorher draußen.
Halbzeit in einem turbulenten Spiel in dem es um alles geht! Viele Torraumszenen und 3 nicht gegeben Elfer sind die Bilanz dessen!

Direkt nach Wiederanpfiff bekommt Javan den Ball am 5 meter-Raum. Aber er ist nicht abgeklärt genug und verzieht übers Tor. Nur 3 Minuten später erneut Javan- diesmal per Kopf. Erneut nur über das Tor.
Nach 58 Minuten geht bei Helsinborg der entäuschende Prica. Kurz vorher hatte er seine nächste 100% kläglich vergeben.
Wieder eine Minute später hat Shaaban den Ball sicher. Aber was ist das??? Ein total missratender Abschlag landet nur 25 Meter weiter beim Gegner. Shaaban zuweit vor seinem Tor versucht zurück zu laufen. Doch da ist es schon zu spät. Der Ball fliegt im hohen Bogen über seinem Kopf ins Tor.
Blomqvist traf aus 35 Metern bei diesem feinen Lob!
Wir sind keines wegs geschockt. 10 Minuten später hat Thorstensson den Ausgleich auf dem Fuß. er wir hervoragend von Karlsson und Javan frei gespielt und fackelt nicht lange. Mit einem Sensationsreflex schafft es  Andersson im HIF Tor den Ball noch am Tor vorbei zulenken.
76. Minute- Konter für Helsingborg. Jansson ist auf links durch und bringt die Flanke in den 16er. Uzelac verlängert per Kopf, und Ekenberg muß nur noch den Fuß hinhalten. 0:2 ne gute Viertelstunde vor dem Ende.
Plötzlich ist es ganz still im Vongavallen. Die 8.000 Zuschauer sind wie gelähmt- und mir geht es nicht anders.
Wir werfen alles nach vorne- und der lang geschmähte Samura kommt ins Spiel. Er bringt mächtig Schwung rein und hat kurz hintereinander 2 ganz dicke Möglichkeiten. Beide Male lässt er die gegnerische Abwehr mächtig alt aussehen und dribbelt ihr Knoten in die Beine. Jedoch ist auch hier der überagende Keeper Andersson Endstation!
Alles Aufbäumen bleibt am Ende nutzlos und so heißt der Sieger und neue Tabellenführer Helsingborg IF!

_________________________
0:1 Blomqvist 59'
0:2 Ekenberg 76'


(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tff-hif.jpg)

Nach dem Spiel:
Traurig und mit hängenden Köpfen verlassen meine Jungs das Feld. Die große Chance vergeben. Doch das Spiel macht auch Mut, denn ein Unenschieden wäre zumindest verdient gewesen. Doch Helsingborg hat uns auch den Unterschid klar auf gezeigt. Sie waren einfach eiskalt in den entscheidenen Situationen. Jetzt heißt es nicht resignieren. Denn, der nächste harte Brocken wartet mit dem Tabellenfünften Norrköping schon am kommenden Spieltag.
[/size]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 11.Juli 2006, 02:28:12
@ fußballmonster
Naja es sind noch gute 10 Spieltage. Und mit Helsingborg und IFK ist es ein Dreikampf um den Titel.
Absteigen können wir zumindest nichtmehr, aber Platz 3 sollte es am Ende schon mindestens werden. Das restprogram ist recht knackig, schaun mer mal...



Nach dem die grandiose Serie von 14 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge jäh beendet wurde heißt es nun: dranbleiben und beißen. Ich mache den Jungs klar das diese Niederlage kein Problem darstellt und wir einfach weiter machen müssen wie davor.
Mit Norrköping wartet nun der Tabellenfünfte auf uns. Dieses Spiel wird bei zwei Spielern ganz besondere Erinnerungen hervorrufen. Zum einen auf unserer Seite Jonas Bjurström, der erst vor kuzem von IFN zu uns kam, und auf der anderen Martin Andersson, als Shootingstar letzte Saison bei uns gestartet, und dann für 1.4 Mio Euro vor dieser Saison zu Nörrköping gewechselt.

17. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Norrköping [5] - Trelleborgs FF [2]
7.203 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Johansson, Lauridsson- Lindmark, J. Bjurström, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Ein Auftackt nach Maß für uns. Thorstensson ist mit der ersten gefährlichen Aktion im Spiel erfogreich. Ein tolles Solo schließt er einfach klasse mit einem fulminanten Schuss in den Winkel ab!
Doch danach ist von gutem Spiel bei uns nichts mehr zu sehen. Wir verkrampfen und haben Glück das der Ausgleich nicht fällt. Shaaban im Tor strahlt heute auch nicht die gewohnte Sicherheit aus. So ist es nicht weiter verwunderlich als Flodström in der 32. Minute nach schönem Anspiel frei am  Elfmeterpunkt die Kugel versenken kann.
Letzte Aktion vor der Pause. Ein harmloser Schuss von IFN Stürmer Östlund. Doch Shaaban kann ihn nicht festhalten und so hat Olsson die Chance abzustauben. Das lässt der sich natürlich nicht nehmen.
Fortan laufen wir dem Rückstand hinterher. Karlsson und auch Manzilla lassen jedoch zahlreich gute Möglichkeiten am heutigen Tag aus. Zum Ende des Spiels laufen wir Gefahr einen Konter zu fangen. 
Nach Abpfiff beibt nichts anderes festzustellen das wir heute klar unterlegen waren.
_________________________
0:1 Thorstensson 3'
1:1 Flodström 32'
2:1 Olsson 45'



Vor dem Spiel:
Es steht das Pokalspiel gegen FC Umea an. Ich werde eine Menge Spieler schonen und die 2. Garnitur bringen. Heute erhalten unter anderem Samura und Mattiasson im Sturm die Chance. Auch das Mittelfeld wird völlig umgestellt, vieleicht bietet sich jemand an für einen Platz in der 1. Elf.[/size]
[/i]

2. Runde Svenska Cupen gegen FC Umea (11. Superettan)

2.044 Zuschauer
Als nach 9 Minuten der Underdog in Führung geht stockt mir das Herz. "Der Pokal und seine eigenen Gesetze" denke ich. Aber J. Nilsson bringt mich schnell wieder auf normal Puls. Ein Spatziergang wird es trotzdem nicht. Umea hällt toll dagegen. Kurz vor dem Pausentee dann aber die kalte Dusche für die Heimmanschaft. Danielsson mit einer superben Einzelleistung erziehlt dank seiner tollen Durchsetzungskraft ein super Tor!
Umea gibt sich jedoch nicht geschlagen, wir müssen bis zum Ende zittern schaffen aber dennoch den Einzug in die nächste Runde.
In Runde 3 wartet dann der aktuelle Tabellen 6. Solna.
_________________________
1:0 Sandberg 9'
1:1 J. Nilsson 16'
1:2 Danielsson 45'



18. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3] - Halmstad [5]
6506 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Kronvall, Lauridsson- Sköldmark, Thorstensson, M. Persson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Mit viel Selbstvertrauen tritt der 5. der Liga bei uns an. Davon sieht man allerdings lange nichts. Wir bestimmen das Geschehen und haben richtig gute Chancen. Karlsson trifft gleich 2 mal nur die Latte.
Die erste gefährliche Aktion der Gäste dann durch Skiljo. Plötzlich ist er nach einem langen Ball durch und macht das 0:1. Nein! Glück gehabt- Abseits!
Kurz darauf die Schlüsselszene im Spiel: Karlsson im Halmstad Strafraum wid umgemäht von Andersson. Ein Aufschrei im Stadion- doch weiterspielen sagt der Schirie.
Nach der Halbzeit dann ein anderes Bild, das Spiel nun ausgeglichen. Strafraumszenen auf beiden Seiten und die Keeper sind gut beschäftigt.
Dann die 81. Minute. Hansson ist durch nach Zuspiel in den freien Raum. Der lässt sich diese Chance nicht nehmen und erziehlt die Führung.
Mit dem Abpfiff ist die 3. Niederlage in Folge besiegelt.
_________________________
0:1 Hansson 81'



19. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Hammarby [8] - Trelleborgs FF [3]
8.774 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sandberg, Kronvall, Danielsson- Sköldmark, Bjurström, Persson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Als es nach 45 Minuten zur Pause geht, lasse ich meiner Wut in der Kabine freien Lauf. Eins Stuhl fliegt, 3 Zigaretten inhaliert meine Lunge und mit heiserer Stimm brülle ich die Jungs zusammen. Zurecht! So eine Unfassbare schlechte Leistung habe ich von diesem Team noch nicht gesehen. Wir waren ständig in der Defensive und haben in Richtung gegnerischen Strafraum nichts zu Stande gebracht. Das unrühmliche Ende war ein selten dämlicher Strafstoß verursacht durch den unterirdisch spielenden Danielsson. Somit nur 0:1 aus unserer Sicht. Damit sind wir eigentlich gut bedient.
In der 2. Hälfte wird es etwas besser. Wir kommen zu 2, 3 guten Chancen, doch es soll irgendwie nicht sein. Die Mannschaft nutzt ihr enormes Potential einfach nicht. Die nächste Niederlage ist nicht auf zuhalten.
Hammarby bedankt sich artig für die 3 Punkte die sie heute ohne große Mühe ergattern konnten.
_________________________
1:0 Andersson 41' [St]



2 neue Spieler können wir verpflichten. Mit Magnus Jacobsson wechselt der Topverteidiger von GAIS zu uns.
Mit Per-Ola Bernhardsson kommt ein hoffnungsvolles Talent im Stürmerbereich zu uns. Der 19 Jährige Schwede konnte in einem freien Transfer verpflichtet werden und verstärkt vorerst die 2. Mannschaft.

Magnus Jacobsson/26 Jahre/SWE
Innenvertiger zentral
46 Spiele für GAIS: 2 Vorlagen/DB 7.53
beste Werte: Kondition 20 /Stellungsspiel 19/Kopfball 18  
_________________________________________________
für 325.000 Euro von GAIS
( 100.000 nach 50 Länder/Ligaspielen + 10% nächste Ablöse)



20. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3] - Kalmar[11]
6.271 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sandberg, Kronvall, Danielsson- Lindmark, Bjurström, Strömqvist- Broden,- Mattiasson, Samura[/u][/size][/color]
Ich wirbele das Team ordentlich durcheinander. Es muß was passieren, denn wir brauchen heute dringendst einen Sieg. Gegen den 11. ist dies eigentlich Pflicht.
Doch wo ist sie nur geblieben die spielerische Leichtigkeit? Weg, einfach weg. Auch heute sieht das alles sehr verkrampft aus, abe schon wesentlich besser als zuletzt. Samura gleich mal mit guter Chance per Kopf, trifft nur den Außenpfosten. Auf der Gegenseite aber auch Kalmar mit ein paar sehr ordentlichen Aktionen. Kurz vor der Halbzeit bekommt Kalmar noch mal einen Freistoß zugesprochen, kanpp 20 Meter vom Tor entfernt. Mobaeck zirkelt den Ball perfekt und dieser dreht sich genau ins linke Eck- zu Führung für Kalmar! Resignation, Frust und Wut machen sich in mir breit. Ich würde jetzt am liebsten mit der nächsten Fähre nach Hause fahren. Doch das geht nicht...
Kalmar nun ganz geschickt überlässt uns das Feld, doch wir machen viel zu wenig daraus. Nach 66 Minuten ist dann auch das Wechselkontingent ausgeschöpft. Aber uns fehlt einfach die Durschlagskraft vorne- es ist unfassbar was in den letzten Spielen geschen ist. Pünktlich ist Feierabend und die 5! niederlage in Folge besiegelt!!!
Ein lautes Pfeifkonzert der Fans verabschiedet uns, und das zu Recht!
_________________________
0:1 Mobaeck 45'

Nach dem Spiel:
Die dritte 0:1 Niederlage und die 5. hintereinander sagen deutlich das etwas nicht stimmt. 
Leistungsträger sind seit dem Helsingborg Spiel in ein Loch gefallen, und dieses in der Gesamtheit kann das Team nicht auffangen. Unser überragende Spielmacher Manzilla ist komplett in einem Loch. Ihm gelingen nicht mal mehr die einfachsten Dinge. Seit seiner Verletzung ist er nicht mehr der alte. Ähnlich sieht es bei unseren Torgaranten aus. Bis zum 16. Spieltag trafen sie regelmäßig und lieferten zum Tei begeisternde Auftritte hin. Seit dem herscht Ladehemmung. Das magische Dreieck funktioniert nicht mehr. Und die Leute aus der 2. Reihe drängen sich auch nicht gerade auf.
Es muß etwas passieren, keine Frage. Wir sind im Begriff die tolle Tabellensitution zu verspielen.
Mittlerweile ist auch der Vorstand über die Niederlagenserie beunruhigt. Glaubt aber weiterhin an mich.
Eines macht aber Mut. Letzte Saison hatten wir eine ähnliche Phase in der 2. Saisonhälfte- und sind dort wieder rausgekommen. Ein Sieg und die Blockade ist wieder gelöst!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Alpha am 11.Juli 2006, 03:05:10
Wirklich klasse was du beim TFF geleistet hast. Respekt. Die Niederlagen gegen Helsingborg und Kalmar sind ja nun nicht weiter wild und wenn alles passt werdet ihr vllt. sogar noch Meister. Auf alle Fälle ist ein Tabellenplatz weiter oben mehr als verdient. Ich wünsche viel Glück  ;D

MfG
Alpha
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.Juli 2006, 09:03:27
Hm - ich hab zwar in der Umfrage dafür gestimmt, daß Du noch nicht reif für den Titel bist, aber so eindrucksvoll wollte ich meine Meinung eigentlich nicht bestätigt sehen  :-[

Wie wärs denn Mal mit einer (leichten) Taktikabwandlung? Da das Rotieren im Team ja nicht viel gebracht hat, wäre das eventuell noch ne Alternative. Vor allem vorn muß sich was tun - da fehlt zuletzt eindeutig die Durchschlagskraft. Ich plädiere ja weiterhin für ein 3-Spitzen-System, auch wenn ich weiß, daß Du nicht so viel davon hältst  ;)

Trotzdem viel Glück für den Endspurt - hoffentlich springt am Ende eine internationale Teilnahme raus......
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 11.Juli 2006, 21:51:28
@ alpha
Ja danke, das Glück kann ich gebrauchen für die restlichen Spiele. Aber ich glaube der Meistertraum ist leider ausgeträumt :)

@ monster und Texas
Tja ist schon krass wie man nach 14x ungeschlagen so abstürzen kann. Das wir für den Titel nicht reif sind ist absolut richtig, naja hauptsache die positve Saison klingt jetzt nicht total schlecht aus.
3 Stürmer ??? Ob ich euch erhöre, wer weiß... Danke aber auf jeden Fall für eure Ratschläge. Trainer sind ja manchmal Blinfische ;)



3. Runde Svenka Cupen

Trelleborgs FF [3] - AIK Solna [5. Allsvenskan]
2.839 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, M. Larsson, Eriksson, Danielsson- Heidarsson, Adelstam, A. Nilsson- Broden,- Bernhardsson, Yahaya[/u][/size][/color]
Diesem Spiel misst so richtig niemand eine ernsthafte Bedeutung zu. 
Das zeigt das Zuschauerinteresse und das Team was ich heute aufs Feld schicke. Eine halbe Reservetruppe spielt heut mit.  Unter anderem die erst 18 und 19 Jährigen Nilsson, Adelstam und Sturmtalent Bernhardsson.
Der AIK macht von Anfang an mehr Druck und wird früh für seine Bemühungen belohnt. Nach 12 Minuten klingelt es zum ersten Mal bei uns im Kasten. In der Folgezeit können wir viele brenzlige Situationen überstehen. Der erste eigenen Angriff führt auch sofort zum Tor. Broden hämmert den Ball aus 20 Metern zum Ausgleich.
Mit dem Pausenpfiff dann, kann AIK Stürmer Rubarth seinen zweiten Treffer in diesem Spiel feiern. Völlig frei darf er einköpfen.
6 Minuten nach Wiederanpfiff feuert der heute groß aufspielende Broden den Ball ab. Auf dem feuchten Rasen wird der Ball immer schneller und schlägt rechts unten ein. Wir halten uns gut mit dieser zusammengewürfelten Truppe- bis zu 78. Minute. Lindberg plötzlich ganz frei im Strafraum mackiert die AIK Führung. Wir machen nun auf und kassieren mit dem Schlusspfiff das 2:4!
Das bedeutet die 6. Plichtspielniederlage aus den letzten 7 Spielen!
_________________________
0:1 Rubarth 12'
1:1 Broden 27'
1:2 Rubarth 45'
2:2 Broden 51'
2:3 Lindmark 78'
2:4 Hoch 90'
[/color]



Vor dem wichtigen Auswätsspiel beim IFK Göteborg, mittlerweile wieder Tabellenführer, mache ich mir so meine Gedanken. Was ist zu tun?

Welche Taktik, überhaupt eine taktische Umstellung vornehemen? Was können meine Jungs spielen?
Ich bin am zweifeln, denn wenn man 14 Plichtspiele mit einem taktischen System ungeschlagen bleibt dann ist man davon überzeugt. Während ich also meinen täglichen Spatziergang vom Strand und über den Trelleborger Fährhafen tätige raucht mein Kopf vor sich hin. Ich gehe die verschiedensten Optionen durch, grübele und grübele. Aber jetzt so kurz vor dem Spitzenspiel gegen den IFK ein neues System ?
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Trelleborg-Hafen%20am%20Abend%202.jpg)
der Trelleborger Hafen an einem lauen Spätsommerabend
Ich erinnere mich das mir vor nicht all zu langer Zeit zu einer 3 Stürmer Angriffstaktik geraten wurde von geschätzten Trainerkollegen. :)
Also gut 3 Stürmer, die haben wir ja. Die ganze Nacht sitze ich noch über taktischen Möglichkeiten und überlege welcher Spieler wo spielen kann.
Am Ende komme ich zum Schluss das ich ein 3-4-3 System favorisiere mit einem defensiven Abräumer und einem Spielmacher hinter den Spitzen. ich glaube das dass dem Potential meiner Spieler am gerechtesten wird. So sieht die Aufstellung und Taktik für das IFK Spiel wie folgt aus:
(http://robertob.lima-city.de/taktikifk.jpg)


21. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

IFK Göteborg [1.] - [Trelleborgs FF [3.]
8.393 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Sandberg- J. Nilsson- Bjurström, Strömqvist- Manzilla- Samura, Mattiasson, Karlsson[/u][/size][/color]
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!" lautet wohl das Motto für dieses Spiel. 
Aber was gibt es besseres als die Tauglichkeit des neuen Systems unter härtesten Bedingungen zu testen. Nach 7 Minuten dann sind meine Nerven das erste mal bis auf äußerste gespannt. Lunden ist frei durch und macht locker das 1:0. Ich wende mich ab und flüstere zu meinem Co: "Die Kacke fängt aber heute früh an zu duften" ein Lächeln in seinem Gesicht verät mir und bestätigt durch einen lüchtigen Blick zum Assi- es war Abseits!
Fortan aber rollt der TFF Express nur noch in eine Richtung. Nach einer Doppelchance für Samura gibts Ecke für uns. Diese kann Manzilla wunderbar per Kopf zur Führung nutzen!
Wenig später dann 2x aussichtsreiche Positionen für Samua bzw. Karlsson- beide aber scheitern kläglich.
Besonders Samura zeigte sich sehr großzügig im Auslassen von Torgelegenheiten in Hälfte eins.

Die 2. Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag. Manzilla flankt lang auf die linke Seite. Karlsson bekommt dort den Ball unter kontrolle und verwandelt in "Gerd Müller Manier" zum 2:0! Auch für ihn ein tolles Gefühl nach langer Zeit mal wieder.
Zm Ende des Spiels wird es dann hektisch. Shaaban heute mit klasse Leistung vereitelt mehrmals Großchancen des IFK, ehe Jacobsson kurz vor dem Ende für die 2. Gelbe- die Rote Karte bekommt. Er wird uns für 2 Spiele fehlen.
Insgesamt betrachtet ein hochverdienter Auswärtssieg für den TFF!
_________________________
0:1 Manzilla 26'
0:2 Karsson 47'
[/color]



Nach dem Spiel ist die Erleichterung groß bei allen Beteiligten im Vereinsumfeld.
Ganz besonders herze ich allerdings die Erfolgsgaranten der Vorrunde- Manzilla und Karlsson. Denen man ansieht wie der Sack voller Steine von den Schultern gefallen ist.
Manzilla heute der überagende Mann mit einem Tor und einer Vorlage. Eines nämlich darf man nie vergessen, die Erolgsgaranten des TFF sindzum Großteil  nicht älter als 22 jahre. Das sie irgendwann mal in ein Formloch kommen war abzusehen. Gerade auch desshalb ist der Erfolg des Vereins diese Saison gar nicht hoch genug einzuschätzen. Man bedenke- wir haben den Meister und Tabellenführer IFK Göteborg heute an die Wand gespielt!

Tags darauf werden wir, wie das so üblich für die Boulevardzeitungen ist, geradezu in den Himmel gehoben.
Manzilla wird wieder als zukünftiger Baggio gefeiert und Karlsson als Hendrik Larssons legetimer Nachfolger:
"Trelleborgs magische 2 sind wieder da!" ; "Eindrucksvoll meldet sich der TFF zurück im Meisterschaftsrennen!"
So oder ähnlich hießen die Überschriften zum Spiel in den einschlägigen Blättern
Doch schon jetzt heißt es die Augen auf das nächste große Spiel zu richten. Mit AIK Solna gastiert der 5 der Liga bei uns. Solna kann sich noch ernsthafte Chancen auf einen Internationalen Platz ausrechnen.
Bis auf Jacobsson werden bei uns alle an Bord sein.

Vor dem Spiel gebe ich noch ein kurzes Interview dem lokalen Fußballmagazin "Foot Skane" was sich später so ließt:
Foot Skane: Sie haben sich eindrucksvoll zurück gemeldet, mit einem Sieg gegen den Meister! Wie erleichtert waren Sie?[/color]

robertob:  Ganz klar, das war richtig wichtig! Den Meister zu besiegen ist natürlich immer etwas ganz besonderes, aber in so einer Situation wie wir sie hatten war es etwas ganz großes und bedeutendes. Das Team hat reagiert und díe Systemumstellung voll angenimmen.

FS: Sie sagen es. Das war doch aber schon ein wenig riskant, vor so einem wichtigen Spiel von der Stammformation abzuweichen. Welchen Hintergrund hatte das?

rb: ja zm einen mußte ich irgendwas ändern. So konnte es nicht weiter gehen. Zum anderen, es war nicht schwer zu erkennen das wir in der Offensive einfach nicht durschlagskräftig waren. Wenn man 3 Spiele- und das bei unserer Torbilanz- kein Tor schießt, muß man sich was einfallen lassen. Ich weiß wir haben 3, 4 hervorragende Stürmer- und einen der ihnen noch recht unbekant sein dürfte, werde ich auf jeden Fall zum nächsten Spiel aus dem Hut zaubern und von Beginn bringen.

FS: Wer ist das?

rb: (Lacht) Lassen Sie sich überraschen.

FS: Letzte Frage- Wie schätzen sie den nächsten Gegner AIK Solna ein?

rb: Ein starkes Team, welxhes Auswärts viele Punkte holt und sehr bedacht auf attraktives Offensivspiel ist. Wir haben schon schlechte Efahrungen mit ihnen gemacht und nehmen sie sehr ernst.

FS: Danke und viel Glück für den Rest der Saison. Machen Sie Skane( A.R: Bezirk Südschweden bis bis Malmö ) stolz!



22. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3.] - AIK Solna [5.]
6.496 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Sandberg- J. Nilsson- Bjurström, Strömqvist- Manzilla- Bernhardsson, Mattiasson, Karlsson[/u][/size][/color]
Im Sturm kommt heute der 19 Jahre alte Bernhardsson zu seinem ersten Ligaeinsatz.
Der Junge Stürmer konnte schon im Pokalspiel überzeugen und nach seiner Einwechslung auch im letzten Spiel. Er kam erst vor gut 2 Monaten als Spieler für die Reservemannschaft und bekommt von mir die große Chance, wie shon so manch junger Spieler zuvor, sich in die Truppe zu spielen.
Die erste nennswerte Aktion gibts nach bis dahin recht mühseligen 18 Minuten. Bernhardsson im Zusammenspiel mit Karlsson am Strafraum. Der lange 19 Jährige verlängert ein Flanke genau in den Lauf von Karlsson. Der ganz alleine vor dem Keeper versucht diesen zu überlupfen, dessen langen Krakenarme  greifen nach dem Ball und bekommenihn gerade so übers Tor gelenkt. Die darauffolgende Ecke bringt Bernhardsson ins Spiel. Aber auch bei seinem platzierten Kopfball ist Keeper Westman nicht zu überwinden. 25. Minute, Mattiasson mit fulminanten Vollspannschuss wieder nach Vorlage des Kopfballstarken Bernhardsson... rasiert nur die Latte. Chancen nun im Minutentackt für uns, aber das Pech klebt bislang an unseren Füßen.
4 Minuten vor der Halbzeitpause dann fü jeden TFF Fan der ultimative Schock. Lagerlöf auf einmal schön fei gespielt hat alle Zeit der Welt, weil kein Verteidiger weit und breit. 0:1 aus Trelleborger Sicht- auch zur Pause!

Der AIK fortan besser im Spiel erarbeitet sich Möglichkeiten. Wir sind nun gedanklich wohl noch in der Kabine. Zu unserm Glück hat Shaaban einen guten Tag heute erwischt.
Es dauert bis zur 60. Minute als der bisdato blasse Manzilla in den 16er eindringt und mit einem Strammen Flachschuss zum Ausgleich trifft!
Die zweite Halbzeit nun föllig offen, auch nach dem Bjurström nach einem dummen Foul die gelb-rote Kárte sieht!
(http://robertob.lima-city.de/tackling.jpg)
Man merkt diesen Nummerischen Unterschied nur minimal. Das Team zereißt sich heute förmlich, will unbedingt den verdienten Lohn für die großen Mühen in diesem Spiel ernten. Wir sind in der 87. Minute als der eingewechselte Javan mit einer sensationellen Einzelleistung nacheinander 5 Verteidiger stehen lässt, der Winkel ist spitz doch Javan mit einem klasse Schuss. Der Ball fliegt bedrohlich aufs lange Eck zu... um im letzten Moment doch noch Weltklasse von Westman herrausgefischt zu werden. [/color]
Ein Unentschieden was niemandem hilft, jedoch die AIK Spieler wie einen Sieg in Anbetracht unserer Überlegenheit feiern können.
_________________________
0:1 Lagerlöf 41'
1:1 Manzilla 60'
[/size]



Alle sind traurig nach Abpfiff. Rotsünder Bjurström sitzt völlig geknickt in der Kabine und wird von seinen Mittspielern aufgebaut. Es ist schade das nur ein Punkt am Ende rausgesprungen ist. Damit sind auch vorerst alle Meisterschaftsträume zerplatzt. Doch vielmehr die Angst Platz 3 zu verlieren und auch die letzte Chance auf den 2. Platz verspielt zu haben sind verantwortlich für ein paar kleine Tränen, zumindest bei den jungen Spielern. "Kopf hoch Jungs! Es geht weiter, wir haben noch 4 Spiele. Alles ist möglich, wenn wir jetzt noch mal richtig Gas geben dann ist die Vizemeisterschaft auf jeden Fall möglich. Leute denke mal daran was unser eigentliches Saisonziel war... das haben wir sicher und ein 3. Platz- Mensch daran hätte doch keiner auch nur im geringsten geglaubt vor der Saison. Was ihr dieses Jahr leistet ist ganz groß, seid stolz auf eure Leistung- auch auf heute."
Mit meiner kleinen Rede versuche ich den Spielern das Selstbewußtsein für die letzten Spiele zu geben, denn wir hätten den 3. Platz wirklich verdient. Nur im Fußball zählt ein verdient nicht- sondern einzig die nackten Zahlen!
Überrachungsstürmer Bernhardsson machte ein riesen Spiel und bekommt von mir ein Extralob vor der ganzen Truppe. Bewertet am nächsten Tag wurde der lauf- und Kopfballstarke Typ Brecher- Stürmer mit einer 9 und der Auszeichnung "Man of the match". Das sollte ihm Motivation genug sein.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tabelle22.jpg)
4 Spiele: Da ist noch vieles möglich. im posoitiven wie auch im negativen. Sowohl Platz 2 wie auch der enteuschende 6. Rang sind noch drinn. Die Meisterschschaft haben wir abgehagt, das war eh mehr Utopie und Traumdenken. Vieleicht nächstes jahr.
Unser Restprogramm hält für uns bereit:

Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 12.Juli 2006, 08:42:12
Ah - 3 Spitzen! Sehr schön und auch auf die Gefahr hin, daß es hier stinkt (nach Eigenlob  ;)), sag ich Mal, daß damit die Wende geschafft wurde - zumindest schon 2 Mal nicht verloren! Wenn ich mir das Restprogramm so anschaue, dann denke ich, daß Platz 2 oder 3 machbar ist, da ja sämtliche Gegner aus der unteren Tabellenhälfte kommen.....

Dat wird schon: Trelleborg im nächsten Jahr im internationalen Geschäft - das hab ich im Urin  :D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
Beitrag von: robertob am 12.Juli 2006, 13:48:48
@ texas

Ja wenn du es im Urin hast- dann muß es ja was werden mit dem internationalen Geschäft.
Und du kannst dir ruhig selbst auf die Schulterklopfen, ohne dein mehrmaliges Pochen hätte ich vielleicht nicht um gedacht. :)
Ich hab noch n Co- Trainer Posten frei... Interesse?
  ;)



23. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

GIF Sundsvall [8.] - Trelleborgs FF [3.]
7.819 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, T. Andersson, Sandberg- J. Nilsson- Lindmark, Strömqvist- Manzilla- Bernhardsson, Mattiasson, Karlsson[/u][/size][/color]
Auf gehts in das erste von vier Endspielen um mindestens Platz 3.
Ein schwacher Auftackt beider Teams erfolgt der erste Frust bei uns auf der Bank. Über die Angriffsseite von T.Andersson rollt ein Angriff von GIF. Hemmberg kann nach Flanke freistehend köpfen, Shaaban reagiert großartig, hat beim Nachschuss von Yngvesson aber keine Chance.
In einer weiterhin schwachen Partie setzt in Halbzeit 1 einzig Sundsvall die Akzente. Hemmberg mit einem fulminanten Distanzschuss- krönt eine tolle Kombination im Mittelfeld zu 2:0 Führung!
Mit neuen Leuten geht es in die zweite Halbzeit, Doppelwechsel bei uns und neues Leben in unserem Spiel.
Langsam nehmen wir auch aktiv am Spiel teil und erarbeiten uns Möglichkeiten durch Karlsson der mehrfach am glänzenden GIF Keeper scheitert. Die beste Chance dann in der 56. Minute als Lindmark ein tolles Solo startet. Er dribbelt sich bis in den Strafraum und zieht ab. Der Torwart schon geschlagen doch der Ball dreht sich nur ans Außennetz. Kurz läßt das alle auf der Bank aufspringen- aber nur kurz.
Erst ne gute Viertelstunde vor dem Ende schaffen wir den Anschluss. Strömqvist mit Butterweicher Flanke- Karlsson streckt sich und versenkt per Flugkopfball die Kugel. Wir drängen, hätten längst den Ausgleich verdient, obgleich GIF auch gute Kontergelegenheiten besitzt.  86. Minute und die letzte ganz dicke Möglichkeit, stellvertretend für unser Spiel heute. Wieder Strömqvist mit Flanke, diesmal Manzilla der den Fuß in die Flugbahn hält- und am überagendem Tervaniemi scheitert!
Einer gräßlichen ersten Hälfte folgte ein starker Auftritt in Halbzeit 2- Ein Spiel aber dauert 90 Minuten!
_________________________
1:0 Yngvesson 10'
2:0 Hemmberg 28'
2:1 Karlsson 76'
[/color]



Als Erkenntnis aus diesem Spiel bleibt wohl das wir für solch ein Anspruchsvolles Sytem noch nicht reif sind.
Uns fehlen die entsprechenden Abwehrspieler für eine 3er Kette. Ob Sandberg, Jacobsson oder Andersson, sie sind alles klasse Innenverteidiger- aber ihnen fehlt ganz eindeutig die Grundschnelligkeit.

Gemeinsam mit meinem Trainerteam berate ich mich was wir für das wichtige nächste Spiel tuen können.
Wir machen zu wenig Tore, ein Hauptgrund für die schwache Rückrunde und auch mit 3 Stürmern ist die Effektivität nicht viel höher geworden. Ein Sieg ist unbedingte Pflicht, da wir nun nur noch auf dem 4. Platz stehen.
In der mehrstündigen Beratung kommen wir zu dem Entschluß das wir mit 3 Stürmern weiter machen wollen. Jedoch soll Manzilla mehr eine hängende Spitze spielen um seine Spielmacherqualitäten genauso wie seine starke Abschlussfäigkeit einsetzen zu können.
Wir kehren damit zum großen Teil zu unserem lange Zeit erfolgreichen System zurück- jedoch jetzt in abgewandelter und offensiverer Form.
So werden wir gegen Elfsborg, die im Moment 10. sind, wie folgt auflaufen:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/taktikelfsb.jpg)


24. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3.] - Elfsborg [10.]
6.745 Zuschauer
TFF: Shabban- Lauridsson, Jacobsson, Sandberg, Kronvall- J. Nilsson Lindmark, Sköldmark- Manzilla, Javan, Karlsson[/u][/size][/color]
Bei angenehmen 10 Grad Ende Oktober wäre mit einem Punktverlust heute alles aus für uns!
Die erneuten Umstellungen zahlen sich anscheinend aus. Manzilla nach 4 Minuten mit der ersten großen Gelegenheit. Wenig später ist es Karlsson der am Keeper mit schönem Schuss scheitert. Doch auch Elfsborg nicht ganz ohne Möglichkeiten. In der 21. Minute kann Lauridsson gerade noch abfälschen, so das der Ball nur zur Ecke geht.
35. Minute und die Erlösung. Sköldmark bringt den Ball von rechts in den Strafaum rein. Manzilla steht gold richtig und nimmt den Ball aus vollem Lauf... Aufsetzter... TOOOOOOOOR! Saisontor Nr. 10 für den Shootingstar der Liga.
5 Minuten später flankt der agile Lindmark auf den kuren Pfosten, Karlsson erreicht den Ball und versenkt unhaltbar!
Doppelschlag binnen 5 Minuten und das 2. Tor war fein herrausgespielt und sein Eintrittsgeld alleine wert. Vongavallen bebt!
In Hälfte 2 drücken wir auf die Entscheidung. Manzilla und Karlsson heute mit guten Leistungen allerdings auch nicht abgebrüht genug vor des Gegner's Kasten. Die letzte Kritische Situation in der Nachspielzeit schon. Skoog kommt in den Strafraum, vernascht Sandberg und bringt cool den Ball im Tor unter. Doch kein Grund zur Sorge- danach ist Abpfiff.
Ein überzeugender 2:1 Sieg vor einem begeistertem Trelleborger Puplikum.
_________________________
1:0 Manzilla 35'
2:0 Karlsson 40'

2:1 Skoog 90+'
[/color]



Ein verdienter Sieg der zustande kam durch eine solide Abwehr mit einem starken Abwehrchef Sandberg und zwei Toren der "Himmelstürmer" dieser Saison.
Damit stehen wir wieder auf Platz 3, denn härtester Verfolger Norrköping unterlag zu Hause dem IFK Göteborg mit 1:0.
Doch schon jetzt heißt es die Augen auf das große Derby zu richten. Es kommt mir ganz gelegen, so ein echtes Hammerspiel. Wir haben Selbstvertrauen getankt, während es bei Malmö brodelt.

Malmö hat am Wochenende gegen Tabellennachbar GAIS verloren und schon seit längerem ist es ein offenes Geheimnis das Trainer Torbjörn Nilsson nur ein Sieg im Derby retten kann. Malmö kommt damit seit nunmehr 2 Jahren nicht auf die Beine und  kann sich aus dem Abstiegskampf auch dieses Jahr erst spät retten. Die hochgesteckten Ziele kann das Team nicht erfüllen, eine verfehlte Transferpolitik und vermeintliche Stars wie Ibrahimovich die unter ihren Möglichkeiten bleiben sind die Folge.

Die wichtigsten Begegnungen des 25. Spieltag in der Übersicht:
[/i][/color]

Es geht um Abstiege, Meisterschaften, Existenzen und Ehre. Die Allsvenskan so spannend wie nie.
Im Fernduell zwischen dem IFK und Helsingborg kann heute ein Ausrutscher das Ende aller Meisterschaftsträume bedeuten. Beide treffen jedoch am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander- in Helsingborg.

Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...
Beitrag von: robertob am 12.Juli 2006, 18:38:50
Zufrieden blättere ich am nächsten Tag den Sportteil meiner Tageszeitung auf. Ach das war ein schöner Tag gestern. Seit gestern steht in meiner persönlichen Derbybilanz: 3 Siege/ 1 Unentschieden. Stolz lese ich den Artikel der heute besonders groß ist über das 4. Ligaderby unter meiner Regie beim TFF.

"Spielbericht vom Derby Malmö FF - Trelleborgs FF
Zuschauer: 9.774


In einem von der ersten Minute an offensiv geführtem Derby erwischte Trelleborgs FF einen wahren Blitzstart. Schon nach 4 Minuten konnte Patrick Karlsson ungehindert eine Flanke von Linmark zu seinem 15. Saisontor verwandeln.
Als Sköldmark in der 13 Minute eine Flanke in den Strafraum bringt und Manzilla das 2:0 für Trelleborg köpfen kann gibt es auf der Gästetribüne kein halten mehr. Kollektive Glücksgefühle bei den rund 2000 Trelleborg Fans ebenso auf der Trainer/Ersatzspieler-Bank. Für das schwache Auftreten des MFF machten die Heimfans den Trainer aus und riefen schon früh im Spiel "Nilsson raus!".
Aufgewacht durch die 2 Gegentore begann Malmö nun aktiv am Spiel teizunehmen.
In der 29 Minute verpasste dann Augustsson einen phantastischen Treffer, als Shaaban glänzend seinen Volley parieren konnte. Kurz vor der Pause hat Jungtalent Ibahimovic gleich zwei mal den Anschlusstreffer auf den Fuß (38', 40'), scheitert jedoch ebenfalls am tollen Shaaban im TFF Tor.
Der Sturmlauf Malmö's findet in der 55. Minute endlich einen glücklichen Abschluss. Augustsson staubt nach einem ersten nich terfolgreichen Versuch ab.
5 Minuten später muß Bjurström bei Trelleborg verletzt raus.
Ein tolles Spiel entwickelte sich nun mit guten Torgelegenheiten auf beiden Seiten, doch erst eine Viertelstunde vor Schluß gibt es wieder ein Tor. Erneut Manzilla ist mit einem Flugkopfball zur Stelle und sorgt mit dem 3:1 für die Entscheidung. Saisontor Nummer 11 für Manzilla.

Nach dieser 1:3 Niederlage war Malmö Trainer Torbjörn Nilsson nicht mehr zu halten und mußte auf der Pressekonferenz seine Kündigung durch das Präsidium erfahren.
Malmö FF ist nun auf der Suche eines Trainers- im Gespräch sind unter anderem H. Ericsson von Ligakonkurent Häcken, sowie Lars lagerbäck und auch der bisherige Co- Trainer Kindvall.

Die weiteren Ergebniss vom Wochenende:
IFK Göteborg - Kalmar 3:0
Solna - Norrköping 2:0
Helsingborg - Häcken 1:0


Damit kommt es am letzten Spieltag zum absoluten Showdown zwischen HIF und dem IFK.
Das Spiel findet im Olympiastadion von Helsinborg statt. Die Augangssituation ist klar:

Und so sieht die Tabelle vor dem letzten Spieltag aus:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tabelle25.jpg)
Schon jetzt klar ist das Häcken Göteborg sowie Västra Frölunda abgestiegen sind. Den Play-off Platz hat Kalmar erreicht- sie werden aller Vorrausicht nach auf Ögyte treffen und um den Auftieg/Abstieg spielen. Feststehen tut auch das Trelleborgs FF durch die Niederlage Norrköpings den 3. Platz- und somit den UI-Cup- sicher haben. Herzlichen Glückwunsch auch von der Redaktion."[/font]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...
Beitrag von: Prince am 12.Juli 2006, 18:50:57
Herzlichen Glückwunsch auch von

mir!!!


Aber Luft nach oben ist ja noch da;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Alpha am 12.Juli 2006, 23:42:49
Von mir auch erstmal herzlichen Glückwunsch. Eine tolle Leistung.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 13.Juli 2006, 00:30:29
@ prince & alpha
Danke euch für die Glückwünsche.  :)
Ich kann es auch noch gar nicht richtig fassen, und freue mich immer noch wie ein Schneekönig.
Naja klar ist noch Luft nach oben, aber wer alles auf einmal will bekommt am Ende meißtens nix- und dieser Erfolg muß ja nun erstmal bestätigt werden.


Auf geht es in das letzte Spiel. Heute ist der Tabellenletzte Västra Frölunda zu Gast und sollte eher ein sekundäres Problem darstellen. Auch wenn das Hinspiel nur knapp mit 3:2 für uns endete, glaubt heute so recht niemand an ein ähnlich knappes Ergebnis. Heute bekommen auch ein paar Spieler die Chance sich noch einmal zu empfehlen. Denn es gibt da durchaus ein paar Kandidaten die demnächst keine Rolle mehr spielen könnten.
Unter anderem dürfen heute Mattiasson im Sturm und auch die zentralen Mittelfeldspieler Adelstam und Persson (beide 19 Jahre jung) ran.

Eine kleine Episode in Sachen Dankbarkeit die ich verdienten Spielern entgegenbringe:
Anders Thorstensson der während der Saison so langsam ins zweite Glied gerückt ist, wird dem Verein auch nach Karriereende erhalten bleiben. Er bekommt von mir einen Spielertrainer Vertrag um schon mal reinschnuppern zu können in die tägliche Arbeit auf dem Platz als Trainer. Zudem wir er die jungen Spieler in der Reserve verstärken als Führungskraft. Eine Transferanfrage in Höhe von 260.000 Euro von einem unbedeutendem Zweitligisten habe ich dem zu Folge ab geblockt.
Thorstensson brachte es auf 48 Spiele, 7 Tore und 4 Torvorlagen in seiner Zeit beim TFF.


26. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [3.] - V. Frölunda [14.]
6.179 Zuschauer
TFF: Shabban- Danielsson, Jacobsson, Eriksson, Kronvall- Lindmark, Persson, Adelstam- Manzilla, Mattiasson, Karlsson[/u][/size][/color]
Ein gutes Spiel und 3 Punkte holen, ist heute die Maxime zum Abschluss vor eigenem Publikum
Ein recht müder Kick nimmt erst mit der Torgelegenheit durch Mattiasson richtig Fahrt auf, doch er hämmert das Ding über den Kasten. Nach 21 Minuten dann eine strittige Situation in Frölundas Strafraum. Kronvall wir einfach umgerannt, bekommt den fälligen Elfmeter aber nicht.
In der 35. Minute brennen Mattiasson die Sicherungen durch. Schon mehrmals provoziert schubst, er seinen Wiedersacher Erixon (an dem wir interessiert sind) um-  klare Tätlichkeit und Rudelbildung. Erixon provoziert den dazugeeilten Manzilla bis dann endlich der Schiedsrichter die Sünder zu sich holt und das Rudel auflöst. Rot für Mattiasson und NICHTS für Erixon. Zweite Fehlentscheidung nach dem Elfer. Erixon hätte für seine Provokationen auch fliegen müssen. Aber sei es drum, den Mann verpflichten wir nicht!
Aber auch mit einem Mann weniger haben wir so gar keine Probleme mit diesem Gegner. Nach so manch weiterer Chance für uns kann Persson im Nachfassen zur Führung treffen. 54 Minuten schon gespielt.
Auch ein zweites Tor sollte noch fallen. Sköldmark mit einem Schuss von der rechten Seite, wird böse abgefälscht von Erixon und landet im Tor. Ein schönes Eigentor durch den Provokateur- das hat er jetzt davon ;D
Ein völlig ungefährdeter 2:0 Sieg mit 10 Mann für einen schönen Ausklang der Saison.
_________________________
1:0 Persson 54'
2:0 Erixon [ET]
[/color]



Eine riesen Saison findet einen schönen Abschied und bringt uns den 3. Platz der zum UI-Cup berechtigt.
Das ist eine Belohnung für den ganzen Verein. Logisch das nach dem Ende der Partie ein großes Fest mit Spielern und Fans stattfindet. Da in Trelleborg noch alles ein bisschen Familärer zu gange ist, braucht es dabei keinerlei Security oder ähnliches. Eine Stimmungsvolle Fete mit Huldigungen für meine Arbeit durch den Bürgermeister auf dem zentralen Marktplatz von Trelleborg genau vor der "Pizzeria Enzo" und LAOLA-Wellen für die Spieler.
(http://robertob.lima-city.de/Trelleborg-Markrtplatz%20am%20Abend.jpg)
wenn mal kein Ausnahmezustand herrscht ist dies halt auch nur ein gewöhnlicher Platz...
In meiner Lieblingspizzeria brauche ich meine Spaghetti Cabonara heute zur Abwechslung auch mal nicht selbst bezahlen (na gut habe ich das jemals schon getan?).
Es sind am Abend so viele Leute bei der TFF Feier das ich mich frage wo die alle bei den Heimspielen nur waren. Aber egal, ein schöner Tag und die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte leigen nun hinter uns, mit außergewöhnlichen Leistungen aber auch einem kleinen Tief.

Nun möchte ich aber die ganze Aufmerksamkeit auf das Meisterschaftsfinale legen.
Wer ist denn nun eigentlich Meister geworden?Schnell mal den Videotext zur Hilfe gerufen und... ach da isses ja.

"Das direkte Duell zwischen Helsingborg und IFK Göteborg um die Meisterschaft nahm eine nicht geglaubte Wendung. Der IFK ließ sich am letzten Spieltag die eigentlich schon sicher geglaubte Meisterschaft abjagen durch den Konkurenten aus Helsingborg. In einer spannenden Partie viel die Entscheidung per Doppelschlag . HIF Stürmer Pacha traf in der 73. und 79. Minute zum 2 bzw. 3:0! Vorher führte Helsingborg lange nur mit einem Tor und durfte sich am Ende bei ihrem Keeper bedanken das der entschtscheidende Ausgleich für den IFK nicht viel. Am Ende ein 3:1 für Helsingborg IF die damit ihren 7. Titel einfahren konnten."

> Ah, dann sieht die Tabelle nun wie folgt aus:


1. Helsingborg IF/ 57 Punkte
2. IFK Göteborg/ 55 Punkte
3. Trelleborgs FF/ 49 Punkte
_________________________
4. AIK Solna/ 42 Punkte
5. Norrköping/ 41 Punkte
::::::::::::::::::::::::::::::::::::
10. Malmö FF/ 32 Punkte
11. Göteborg AIS/ 27 Punkte
_________________________
12. Kalmar FF/ 21 Punkte
______________________
13. Häcken Gtb./ 18 Punkte
14. Vä. Frölunda/ 17 Punkte

Noch mitten in der Nacht bekomme ich unter unter der Hand eine Mitteilung von einem Verbandsvorsitzenden, der auch zur Feier da ist, die freudige Nachricht das wir vorrausichtlich für den 3. Platz in der Allsvenskan 800.000 Euro vom Verband ausgeschüttet bekommen.
Weniger freudig dagegen das Gespräch mit meinem Co- Trainer Lars Larsson, dem ich freudig davon berichten will.

Lars Larsson:" Du roberto, pass auf, ich sags dir lieber jetzt gleich. Die von Häcken wollen mich als Trainer. Die suchen nach dem Abstieg nen neuen Mann und das Angebot ist schon sehr verlockend. Ich soll dort den Neuaufbau starten und in ein oder zwei Jahren ne schlagkräftige Truppe aufbauen die dann um den Aufstieg mit spielen kann. Ích werde das Angebot an nehmen. Das ist meine große Chance verstehst du?"

Das ist für uns natürlich nicht schön, aber ich gönne es dem Lars sehr. Er hat sich diese Chance verdient und hoffe das er sie nutzen kann. Ich wünsche ihm natürlich alle gute für seinen neuen Job und danach trinken wir erstmal ein Oil.
Und so klingt dann auch langsam und allmählich die Feier ab und irgendwann geht auch bei mir der Lichtschalter aus, mit einem richtig guten Gefühl...

+++ Varmt välkommen i Europa Trelleborgs FF!!! ++++
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 13.Juli 2006, 07:34:45
Jawohl - Gratulation zum internationalene Geschäft (auf meine Blase ist eben Verlaß  :D )!

Bist Du sicher, daß der 3, Platz nur zum UI-Cup reicht? Wie sieht denn die 5-Jahres-Wertung aus?
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 13.Juli 2006, 13:29:32
@ texas
Danke und auch ein großer Dank an deine Blase  ;)
Wegen UI- Cup: ja leider schon. Helsingborg ist letzte Saison auch 3. geworden und mußte im UI Cup antreten.
In der UEFA- 5 Jahres Wertung liegt Schweden auf auf Platz 23 hinter Polen, Bulgarien und Dänemark. Aber immerhin ganz knapp vor Israel, Zypern und Ungarn
  :)

Zur Krönung der erfolgreichen Saison gibt es zwei Auszeichnungen für die zwei besten Spieler diese Saison bei uns im Team:
> Patrik Karlsson wird Torschützenkönig der Allsvenskan mit 15 Treffern.

> Patrik Manzilla wird Notenbester Spieler der Liga mit einen Schnitt von 7.88.

Kleine Statistik Kunde:





Transfereinahmen/ausgaben 2002: + 2,9 Mio Euro/ - 2,15 Mio Euro

Endjahreskalkulation:
Einahmen: 5,9 Mio Euro
Ausgaben: 8,1 Mio Euro[/b]
_____________________________
   + / -      : - 2,1 Mio euro

Die Tops und Flops- Gewinner und Verlierer im TFF Kader

Lange sah es so aus,als ob es nur Gewinner geben würde in dieser Saison. Doch dann, kam eine Niederlageserie und so manch ein Profi konnte sich davon nicht erholen. Es zeigte auch ganz deutlich, welche Spieler wirklich stark genug sind, den Qualitätsansprüchen des TFF zu genügen. Gerade desshalb sind die Tops der abgelaufenen Saison ganz besondere Spieler.

> Patrik Karlsson/22 Jahre/SWE/Stürmer/26 Ligaspiele
15 Ligatore/3 Torvorlagen/4x Mann des Spiels/DB: 7.73
Er ist sicherlich der Spieler der Saison. Nicht zu Unrecht haben ihn auch die TFF Fans diese Auszeichnung verliehen. Als Torschützenkönig und nun schon in der zweiten Saison als bester Torschütze im Team gehört er mitlerweile zu den herrausragenden Spielern in der Liga und ist sicherlich momentan mit der wertvollste Spieler des Teams.

> Patrik Manzilla/21 Jahre/SWE(Chilenisch)/Offensiver MF/23 Ligaspiele
11 Ligatore/8 Torvorlagen/4x Mann des Spiels/DB: 7.87
Manzilla kam als hoffnungsvolles Talent von Hammarby. Er suchte einen Neuanfang bei uns, nachdem er selbst als Leihe in der 3. Liga Probleme hatte. Schnell stellte sich herraus das dieser Mann gaz besondere Fähigkeiten besitzt. Plötzlich explodierte er und ist mit seinen Toren und Torvorlagen zum wichtigsten Spieler im Team gereift. Als Notenbester Spieler der Liga bewieß er Konstanz, die er hoffentlich konservieren kann auch für die neue Saison.

> Mattias Kronvall/25 Jahre/SWE/Def. MF/Verteidiger (rechts)/19 Ligaspiele
0 Ligatore/4 Torvorlagen/1x Mann des Spiels/DB: 7.53
Kronvall konnte sich mit guten Leistungen auf der rechten Verteidigerposition festspielen. Nur eine kurze Zeit war er Systembedingt auf der Bank, ehe er wieder zum Stamm zählte. Seine Konstanz diese Saison ist beeindruckend und er konnte sich zur letztem Saison enorm steigern.

> Roger Sandberg/30 Jahre/SWE/Verteidiger (zentral)/19 Ligaspiele
2x Mann des Spiels/Tacklingwert: 5.3/DB: 7.58
Abwehrchef Sandberg mußte sich diese Saison harter Konkurenz erwähren, und schmetterte diese Eindrucksvoll ab. Mit seiner Erfahrung, aggressiven aber fairen Verteidigungsweise hat er sich Respekt verschaft. Erneut spielte er eine gute Saison und wir auch in die neue Saison mit einem Bonus gehen.


> Jonas Nilsson/32 jahre/SWE/Def. Mittelfeld (zt)/18 Ligaspiele
2 Ligatore/0 Torvorlagen/1x Mann des Spiels/DB. 6.72
Leider konnte der erfahrene Nilsson an seine guten Leistungen des vergangenen Jahres nie anknüpfen. Man muß sich eingestehen das seine beste Zeit wohl vorbei ist. Nach der Taktikumstellung anfangs gesetzt, konnte er das in ihn gesetzte Vertrauen nicht erwiedern mit guten Leistungen. Die logische Konsequenz ist, das er sich einen neuen Verein suchen kann.

> Kabba Samura/21 Jahre/SWE/Torjäger/14 Ligaspiele
1 Ligator/0 Torvorlagen/DB: 6.86
Mit großen Erwartungen nach einer tollen Vorbereitung in die Saison gestartet. Leider konnte er das Vertraunen in der ersten Saisonhälfte nicht zurück zahlen. Nr ein Ligator ist einfach zu wenig. Jedoch ist er noch ein junger Mann und wird in der Vorbereitung seine Chance erhalten. Nun muß er sie nutzen.


Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 15.Juli 2006, 00:01:46
Auf geht es in die 3. Saison unter meiner Führung mit so manch neuen Gesichtern.
Nach dem riesigen Erfolg der letzten Saison muß es nun vorallem darum gehen die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. Der Kader muß ausgeglichener werden, denn obgleich wir als 3.er eine tolle letzte Spielzeit hatten wurde gerade zuletzt auch deutlich das nicht alles gold ist was glänzt. Kurz um: Es wird mitunter keine einfache Saison und den gleichen Erfolg zu erwarten wäre ein falsches Zeichen und würde ein zu hohen Druck auf das junge Team verursachen. Denn, noch einmal wurde das Team verjüngt nud fast ausnahmslos junge Spieler verpflichtet.
Genauso gibt es auch Reihenweise Abgänge zu verzeichnen, vor allem in der Reservetruppe, wo einige Spieler nicht die gewünschte Entwicklung genommen haben.


Abgänge:

Ivan Strandjevic/22 Jahre/MF (0 Euro - Tidaholms GIF)

Hampus Frank/22 Jahre/VZ (0 Euro - Skeleftea AIK)

Frderik Persson/22 jahre/TW (250.000 Euro - IFK Göteborg)
________________________________________


Pal Lundin/38 Jahre/TW
15 Spiele für TFF/ Ablösefrei zu Lunds BK


Thomas Andersson/34 Jahre/Verteidiger zentral
16 Spiele für TFF/ für 200.000 Euro zu Örebro


Mats Larsson/28 Jahre/Verteidiger zentral
10 Spiele für TFF/ 350.000 Euro zu Västra Frölunda


Jonas Nilsson/32 Jahre/Mittelfeld zentral
41 Spiele für TFF- 10 Tore- 5 Vorlagen/ für 1 Mio Euro zu Västra Frölunda
[/size][/color]

Torwart Oldie Lundin konnte sich mit seiner Rolle als Nummer 2 nicht mehr anfreunden- Schade, denn einen guten 2. Mann kann man immer gebrauchen.
Ein großen Dank und viel Respekt hat sich Mats Larsson bei mir verschafft. Er wußte um seine Rolle als Ersatz Verteidiger. Man konnte sich zu 100% auf ihn verlassen und er hat ohne Murren diese Rolle ausgefüllt. Doch mit der neuen Konkurenz auf dieser Position ist ein Wechsel das beste für beide Seiten.
Schade ist es um Jonas Nilsson. Ein gorßer Spieler des TFF verlässt den Club. Leider war seine letzte Saison nicht die beste und man muß sich am Ende eingestehen das es in beidseitigem Interesse ist dieser Wechsel. Wir bekommen sehr viel Geld und er kann in der 2. Liga dem Absteiger Frölunda sicher weiterhelfen.


Neuzugänge:



Frederik Karlsson/22 Jahre/SWE
Verteidiger zentral
28 Spiele für IFK Göteborg: DB 7.21
beste Werte: Einsatzfreude 18/ Manndecken 17/ Sprungkraft 17
___________________________________________________
Ablösefrei von IFK Göteborg



Lars- Henrik Enered/26 Jahre/SWE
Verteiger/Mittelfeld zentral
56 Spiele für GAIS: 2 Vorlagen/ DB 7.41
beste Werte: Antizipation 19/ Stellungsspiel 18/ Tackling 17
___________________________________________________
für 300.000 Euro von GAIS
( jeweilszusätzl. 150.000 Euro nach 20 Liga+ Länderspielen)



Jonas Henriksson/26 Jahre/SWE
Stürmer zentral
60 Spiele für Häcken: 21 Tore/ 9 Vorlagen/ DB 7.36
beste Werte: Abschluss 18/ Schnelligkeit 17/ Weitschüsse 16
____________________________________________________
für 225.000 Euro von Häcken



Calle Haglund/21 Jahre/SWE
Mittelfeld zentral
23 Spiele für Sundsvall II: 3 Tore/ 1 Vorlage/ DB 7.00
beste Werte: Kopfballstärke 20/ Mut 19/ Standardsituationen 18
_____________________________________________________
für 75.000 Euro von Sundsvall
(zusätzl. 30.000 Euro n. 20 Ligaspielen + 75.000 Euro n. 30 Lä.sp.)



Andre Erixon19 Jahre/SWE
Verteidiger zentral
4 (17) Spiele für Vä. Frölunda (II): DB 6.75 (7.20)
beste Werte: Tackling 20/ Kraft 20/ Stellungsspiel 18
______________________________________________________
für 50.000 Euro von Vä. Frölunda
(jeweils 15.000 Euro nach 10 Liga/Länderspielen)


Mit den recht bescheidenen fianziellen Mitteln war es recht schwierig echte "Kracher" zu verpflichten.
Bis auf zwei gestandene Profis sind es ausnahmslos Leute aus Reserve Truppen oder Bankdrückern von Allsvenskan Teams.
So werden Erixon, Haglund und Karlsson auch erstmal langsam ans Profiteam heran geführt. Dagegen sollen der vielseitige Enered und Stürmer Henriksson sofort weiterhelfen. Weitere Zugänge sind ausgeschlossen, es sei denn es ist ein guter Mann frei zu verpflichten.

Für kurze Zeit stand sogar eine Sensationsverpflichtung im Raum. Roberto Baggio war durchaus nicht abgeneigt zu uns zu wechseln.
Jedoch scheiterte ein möglicher Wechsel am Alter von Baggio. Er wollte am Ende sich auf seine alten Tage dieses Abenteuer dann doch nicht antuen. Schade- denn ich als Baggio "Anbeter" wäre unendlich stolz gewesen.
Jedoch nicht auszuschließen sind weitere Abgänge. Auch auf die Gefahr hin das es eine harte Saison wird, können sich ältere (30+) Profis mit dem Gedanken, sich einen neuen Verein zu suchen, anfreunden. Auch Spieler die das Gehaltsgefüge sprengen (oder dies mit neuen Verträgen wollen) werden gnadenlos aussortiert. Dies ist der Fall bei Heidarsson (letzte Saison ohne Einsatz), Johansson und Spitzenverdiener Yahaya.

(http://robertob.lima-city.de/trainingslager.jpg)
Die Saisonvorbereitung geht los und ein lockeres Aufgalopp im warmen Süden (in Schweden ist gerade Winter) hilft über schwere Beine und pfeifende Lungen ein wenig leichter hinweg.
Die Jungs sind voll motiviert und haben auch die neuen Spieler gut aufgenommen. Mit einem Kader von 35 Mann sind wir unterwegs, und ein paar Spieler aus der Reserve dürfen sich auch präsentieren im Trainingslager.

Die Vorbereitung sieht auch ein paar interessante Testspiele vor.
Wir konnten mit dem Abonoment 3. der Schottischen Premierleague Hearts of Midlothian einen tollen und harten Gegner finden. Auch der Englische Premier League Aufsteiger Nottingham Forest hat sich mit seiner stärksten Truppe angemeldet. Auf diese beiden Spiele freut sich schon der ganze Verein, wenn dann endlich mal wieder ein Hauch von Europa (und ein kleiner Vorgeschmack auf die eigenen Internationalen Auftritte) durchs Vongavallen weht.

Die Testspiele im Überblick >



[/color]

> 6. April: 1. Spieltag Allsvenskan - Göteborg AIS

Am ersten Abend des Trainingslager sitze ich noch sehr lange mit unserem Präsidenten Bo Forsen zusammen bei Wein und tiefgündigen Gesprächen über den Verein, Zukunftschancen und die neue Saison.
Er trägt das Konzept des Aufbaus eines jungen, hungrigen Teams das sich mit dem Verein identifiziert voll mit und nimmt auch Rücksschläge in Kauf. Nach diesem Abend sind wir per Du und es macht mich wahnsinnig stolz als er seine Erwartungen für die neue Saison preis gibt:

"Naja weißt du, ich finde es wirklich toll wie du inerhalb der letzten 2 jahre dieses Junge Team geformt hast und auch jetzt noch mal extrem verjüngt hast. Das ist toll und ich trage das mit all seinen Konsequenzen mit. ich will dir auch noch mal sagen, wir alle im Verein sind verdammt zufrieden mit deiner Arbeit und schätzen das sehr wie du dich hier reinkniest.
Aber es ist auch allen klar, das dass eine ganz schwere Saison wird. Es ist fraglich ob die jungen leute noch mal diese Leistung der vergangenen Spielzeit wiederholen können. Ich denke man sollte nicht zu viel von ihnen Verlangen, sie stehen doch noch am Anfang ihrer Entwicklung. Es wäre utopisch zu glauben wir wären jetzt ein Meisterschaftskandidat oder ähnliches. Ich glaube der Klassenerhalt wäre für das "Projekt Trelleborg" ganz wichtig und wird, schwer genug. Ich erwarte einen tapferen Kampf um den Klassenerhalt und habe vollstes Vertrauen in dich und das Team."


Diese netten Worte beinhalten viel Wahrheit, denn auch ich glaube das der Erfolg des letzten Jahres in der Art nicht zu wiedeholen ist. Dazu fehlen uns die finanziellen Mittel um wirklich starke Leute zu verpflichten. 200.000 Euro für einen Transfer sind schon ein Toptransfer für Trelleborg! Man muß nur die letzte Saison analysieren und dann wird man sehen das uns eine große Euphorie Welle getragen hatt. Doch nach der Niederlage gegen Helsingborg seiner Zeit, viel das erfolgreiche Gebilde zusammen und das Selbstvertrauen war nicht mehr da.
Wenn man bedenkt das der Erfolg auf den Schultern eines jetzt 23 jahre alten Stürmers, Patrik Karlsson, und einem 21 Jährigem Mittelfeldspieler, Patrik Manzilla liegt, sollte man sich immer bedekt halten. Fällt einer der beiden aus, sind wir nur noch die Hälfte wert!
Naja, abwarten- das wird schon, erst mal die Testspiele spielen und schauen welche neuen Erkentnisse diese bringen.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Rockkeks am 15.Juli 2006, 00:07:58
Nochmal Glückwunsch zum 3. Platz  :)

Wie man sieht , findet da wohl ein kleiner Umbruch statt...alte Spieler werden verkauft und dafür junge , wilde eingekauft...ich bin gespannt wie die sich machen :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 15.Juli 2006, 18:35:52
@ Rockkecks
Danke für die Glückwünsche :)
Ja ich bin auch gespannt wie sich das junge Team macht, ich hoffe es wird eine gute Saison...


Mit all den Nezugängen geht es nach dem Trainingslager in Richtung Schottland wo das erste Testspiel in Dublin gegen University College ansteht.
Von dort geht es nach Schottland um später einen kurzen Abstecher in der Heimat vorzunehmen. Denn die Spieler können dann 2,3 Tage zu ihren Familien, ehe es wieder nach Schottland geht. Die letzten 3 Tests finden dann zu Hause statt. So veranstalten wir also unsere Tests vorallem gegen starke uns zweikampfbetonte Teams um die richtige Wettkampfhärte zu erlangen. Besonders gespannt darf man auf die Neuzugänge sein.

Testspiel - UC Dublin (Belfild Park)[/color][/u][/i] 0:1
0:1 Manzilla 15'


Testspiel - Patrick Thistle FC (Firhill Park, Glasgow)[/color][/u][/i] 0:3
0:1 P. Karlsson 14'
0:2 P. Karlsson 23'
0:3 Henriksson 54'



Testspiel - IFK Trelleborg (Vongavallen)[/color][/u][/i] 1:1
0:1 Strömqvist 14'
1:1 Haynes 32'



Testspiel - FC Motherwell (Fir Park)[/color][/u][/i] 3:2
0:1 Strömqvist 4'
0:2 Manzilla 23'

1:2Thompson 46'
2:2 Thomsom 54'
3:2 Donnachie 84'



Testspiel - Djurgarden (Vongavallen)[/color][/u][/i] 1:1
0:1 Johansson 22'
1:1 Javan 88'



Testspiel - Nottingham Fst. (Vongavallen)[/color][/u][/i] 5:0
1:0 Henriksson 9'
2:0 P. Karlsson 15'
3:0 P. Karlsson 16'
4:0 Manzilla 31'
5:0 P. Karlsson 45'



Testspiel - Hearts ofd Midl. (Vongavallen)[/color][/u][/i] 2:2
1:0 Enered 26'
2:0 P. Karlsson 32' [St]

2:1 Severin 57'
2:2 McSwegan 70'


Eine sehr interessante Testspielphase ist zu Ende gegangen und hat recht merkwürdige Ergebnisse zu Tage kommen lassen haben. Während wir nur ein mageres Unentschieden gegen Lokalrivalen IFK Trelleborg ereichten, wurde dafür der Premier League Club Nottingham Forest mit einer 5:0 Packung nach Hause geschickt.
Der letzte test gegen die Hearts war auch insovern sehr posoitiv, als das er gezeigt hat, das wir mit starken Temas mithalten können. Doch auch eine Abschlussschwäche aus dem Mittelfeld herraus wurde deutlich.

Überzeugen konnten in der Vorbereitung mal wieder ein paar alt bekannte.
Patrik Karlsson mit 5 Treffern und Manzilla mit 2 Toren sowie so mancher Torvorlage. Auch Neustürmer Henriksson zeigte sehr gute Ansätze und vor allem das Zusammenspiel mit Karlsson als Sturmpartner klappte zunehmend besser. Uneinigkeit herscht noch in der Verteidigung. Diese zeigte sich extrem anfällig und scheint ebenso wie das Mittelfeld noch lange nich die gewünschte Form gefunden zu haben.

Neue Verträge unterzeichneten in des Patrik Karlsson, der es jetzt auf 8.500 Euro/Monat bringt und Manzilla, der jetzt
3.700 Euro/Monat verdient.

Während mit Manzilla schnell Einigkeit herschte, waren die Verhandlungen mit Toptorjäger Karlsson zäh. Er weiß, das er mit seinen guten Leistungen Begehrlichkeiten bei großen Vereinen geweckt hat und so mußte der Verein bis an die Schmerzgrenze für den neuen Vertrag gehen. 

Personelle Konsequenzen gab es auch in der Zusammenstellung der 1. Mannschaft.
Einige Spieler konnten den Anforderungen nicht gerecht werden und dürfen in Zukunft Spielpraxis in der II. Mannschaft sammeln. Für Leute wie Heidarsson und Carlsson ist dies sicher eine Bestrafung, baer Unruhe ist das letzte was wir gebrauchen können. Letzte Saison mit großen Erwartungen gekommen, findet sich nun auch der 21 jahre alte Stürmer Kabba Samura in der Reserve wieder. Er soll Spielpraxis und Selbstvertrauen sammeln um eventuell später wieder um einen Paltz in der 1. Mannschaft zu kämpfen.

So sieht die 1. Mannschaft im Tor und der Verteidigung wie folgt aus:
HIER KLICKEN (und vergrößern) (http://robertob.lima-city.de/tff%20kader.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 15.Juli 2006, 20:35:21
Wünsch dir viel Glück die Vorbereitung sieht ja gar nicht mal so schlecht aus  :o
Hoffe mal dass du noch für die ein oder andere Überraschung sorgst.
Aber ich will nochmal abstimmen .... ich Depp hab aus Versehen auf Abstieg geklickt  :-\ aber Trelleborg bleibt drin und wird Meister! ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 16.Juli 2006, 02:19:43
@Wölfel
Ja Danke, das Glück werde ich gut gebrauchen können  :)
Und natürlich wäre es toll wenn wir für eine ähnliche Überraschung sorgen könnten wie letzte Saison- Hauptsache es wird keine negative Überraschung...



Auf gehts in die 3. Allsvenskan Saison unter meiner Regie. Die Ausgabe 2003 scheint wieder extrem spannend zu werden und so mancher Verein hat enorm aufgerüsstet.
Mit den Aufsteigern Ögryte, Örebro und Djurgarden präsentieren sich 3 "alte-neue" und wollen sicher nicht so schnell wieder zurück.
Die sogenannten Experten tippen auf einen 3 Kampf um die Meisterschaft zwischen Meister Helsingborg, IFK Göteborg un Hammarby.
Wie schon erwähnt geht es für Trelleborg nur um den Erhalt der Klasse denn auch nach über 2 Jahren ist Personell keine Ruhe eingekehrt. Alte Zöpfe mußten abgeschnitten werden und so stehen wir vor einer interessanten Saison.

Am ersten Spieltag geht es gegen den Vorjahres 10. GAIS die sich mit enormen finanziellen Mitteln ordentlich verstärkt haben. Prominentester Neuzugang dürfte Peter Eriksson sein, der für eine festgeschriebene Ablöse (wg. Abstieg Häckens) von geringen 115.000 Euro wechseln konnte. Insgesamt verstärkte GAIS sich für stolze 700.000 Euro.
Für GAIS kann es wie auch schon letztes Jahr nur um den Erhalt der Klasse gehen, was ebenso wie 2002 ein riesen Erfolg für den Verein wäre.


1. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/allsvlogo.jpg)

Trelleborgs FF [3.] - Göteborg AIS [10.]
6.421 Zuschauer
TFF: Shabban- Danielsson, Abelsson, Sandberg, Kronvall- Bjurström, Lindmark, Enered- Manzilla, Henriksson, Karlsson[/u][/size][/color]
Mit zwei Neuzugängen in der Startelf sind wir leicht favorisiert in dieser Partie.
Dieser Rolle werden wir schnell gerecht und nach nur 8 Minuten zeigt Henriksson wofür er geholt wurde- für Tore. Eine schöne Flanke kann er mit eingesprungenem Fuß zur Führung verwandeln.
Fortan sind wir wie gelähmt. Unser Spiel schläft ein und das scheint auch den sonst soliden Abwehrchef Sandberg zu befallen. Er hat sicher den Ball und lässt ihn sich doch im eigenen Strafraum abjagen. Das ist der dumme Ausgleich in der 26. Minute.
Unsere Verteidigung alles andere als Sattelfest muß kurz vor der Pause einen weiteren Gegentreffer hinnehmen.
Henriksson aber weiß zu gefallen und verwandelt mit dem Pausenpfiff cool einen Abstauber.
Somit steht es zur Pause nach eigener Führung 2:2.
Eine turbulente 2. Halbzeit bekommt eine erneute Wendung als GAIS in Führung geht. In der 78. Minute wird Ottordahl schön frei gespielt und kann verwandeln.
Doch heute ist das Glück uns treu. Es ist schon die Nachspielzeit als Bjurström einen Freistoß 30 Meter vor des Gegners Tor ausführt. Er schlägt den Ball scharf rein, dieser wird böse und unglücklich zugleich abgefälscht von Chmaj. Der Keeper ins falsche Eck unterwegs hat keine Chance und wir bekommrn so einen glücklichen Punkt doch noch!
Ein Punkt zum Auftakt in einem Spiel in dem wir zu unkonzentriert waren in der Offensive wie auf in der Verteidigung.
_________________________
1:0 Henriksson 8'
1:1 Johansson 26'
1:2 Kling 43'
2:2 Henriksson 45'
2:3 Ottordahl 77'
3:3 Chmaj 90'+ [Et]
[/color]


In einem zweifelsohne spannendem Spiel haben wir 2 Punkte einfach verschenkt.
Während Neuzugang Henriksson seiner Aufgabe Tore schießen auf anhieb nachgekommen ist, wird sich P. Karlsson noch mächtig steigern müssen.
Auch die Sorgenkinder Abwehr und Mittelfeld konnten nur bedingt überzeugen. Dabei wären 3 Punkte extrem wichtig gewesen, da das Auftacktprogram es inn sich hat:


Es wäre schön wenn wir um die 9 Punkte + holen könnten in den ersten 6 Spielen, Da ein guter Auftakt einfach wichtig ist. Die große Hoffnung ist das sich die Spieler, die noch nicht recht überzeugen konnten, schnell fangen und gewohnt souverän spielen. Denn Geld für Neuverpflichtungen ist nur sehr wenig da, zum anderen habe ich natürlich das Vertrauen in die Leute die jetzt den Kader füllen. Auffallend ist jedoch der starke Formnachlass seit letzter Saison bei den Außenverteidigern, wobei gerade diese enorm rarr sind auf dem Spielermarkt.

Im nächsten Spiel gegen Aufsteiger Örebro hoffe ich auf einen positiven Ausgang und auch ein gutes Spiel des Teams.
In diesem Spiel wird es wohl ein Aufeinandertreffen mit Ex TFF Verteidiger Thomas Andersson geben, dessen 1- Jahres Abstecher doch eher unglücklich bei uns war.
Wie Örebro zu schlagen ist zeigte schon unsere Reserve die durch das entscheidende Tor von Kabba Samura ihre Partei gegen Örebro gewinnen konnte.
Ein gutes Omen    ???
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Juli 2006, 09:13:10
Das wird schon werden !! Wenn du dieses Jahr nicht zu sehr an Kraft und Substanz in der europäischen Zeit verlierst , sehe ich da eine rosige glorreiche Zeit auf dich zukommen.

Lg , aus Istanbul
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 17.Juli 2006, 15:15:17
@Firefighter
Die Internationalen Auftritte sind ja erst zum Ende der Saison hin, so das wir voll im Saft stehen wenn der UI Cup kommt.
Ich hoffe das Team kann deinen Optimismus bestätigen :)

@fussballmonster
Ich danke Dir für die Glückwünsche.
Schaun mer mal ob das was mit dem Titel wird, das wäre allerdings der Oberhammer.
(Waren die Krankenschwestern wenigstens nett anzusehen in ihren knappen Röckchen?  ;))



2. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/allsvlogo.jpg)

Örebro SK [12.] - Trelleborgs FF [8.]
6.440 Zuschauer
TFF: Shabban- Danielsson, Abelsson, Jacobsson, Kronvall- Bjurström, Lindmark, Enered- Manzilla, Henriksson, Karlsson[/u][/size][/color]
Nur auf einer Position verändert (Jacobsson für Sandberg) geht es im Auswärtsspiel gegen Örebro vor knapp 6.500 Zuschauern munter los.
Die interessante Partie darf sich über ein frühes Tor freuen, denn 6 Minuten sind vergangen als Henriksson seinen 3 Saisontreffer nach Flanke Manzilla erziehlen kann.
Wie schon im Spiel gegen GAIS fühlt sich meine Team jedoch alles andere als animiert fortan auch weiter Fußball zu spielen. Stattdessen beginnt ein Ballgeschiebe der untersten Art mit Konzentrationsfehlern in allen Teilen der Mannschaft. Wirklich viel passiert in diesem Spiel allerdings auch nicht, da auch Örebro alles andere als begeisterten Powerfußball spielt.
Wie aus dem nichts fällt dann der Ausgleich! Enered verliert das entscheidene Kopfballduell.
Es bleibt trotz zweier Tore ein grausammes Spiel mit extrem wenig Chancen auf beiden Seiten. Ein Aufreger in der 56. Minute beeinflußt am Ende das Ergebniss dan doch deutlich. Manzilla ist auf einmal durch, kreuzt den Weg des Abwehrspielers und wird im Vorbeigehen von diesem im Strafraum mitgerissen. Der Schirie verweigert den fälligen Pfiff.
Es kommt wie es kommen muß: 75. Minute und Pelgander kann seinen zweiten Treffer im Spiel erziehlen- logischerweise auch die Führung. Kurz vor Ende hat Karlsson den Ausgleich auf dem Fuß, doch mit vereinten Kräften bekommt Örebro den Ball abgewährt.
Ein Spiel welches keinen Sieger verdient gehabt hätte, wird durch den Schiedsrichter entschieden- Schade!
_________________________
0:1 Henriksson 6'
1:1 Pelgander 33'
2:1 Pelgander 75'
[/color]



Der Saisonstart ist nun völlig verpatzt. So hätte sich das sicher niemand träumen lassen, das man gegen zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte nur einen Punkte holt. Alle sind völlig niedergeschlagen und so recht ist diese Blockade, so kann man das sicher schon nennen, nicht zu erklären. Zwei mal geführt- und am Ende (fast) nichts geholt.

Nun wartet der erste harte Brocken auf uns. Vizemeister IFK Göteborg ist im Vongavallen zu Gast. Eine sicher nicht minder schwere Aufgabe die uns dort erwartet.
Eine Umstellung wird es geben: Der entäuschende Lindmark muß für Oldi Sköldmark weichen. Es hätte jedoch auch jeden anderen treffen können aus dem Mittelfeld.

3. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/allsvlogo.jpg)

Trelleborgs FF [11.] -  IFK Göteborg [3.]
6.403 Zuschauer
TFF: Shabban- Danielsson, Abelsson, Jacobsson, Kronvall- Bjurström, Sköldmark, Enered- Manzilla, Henriksson, Karlsson[/u][/size][/color]
Gegen den großen IFK der Befreiungsschlag wäre wichtig fürs Selbstvertrauen.
Mit etwas defensiverer Orientierung gehen wir ins Spiel. Doch schon nach 10 Minuten muß ich feststellen das dies heute sicher die falsche Variante ist. Der IFK rennt auf unser Tor zu und kommt zu mehreren Hochkarätern, denn die Verteidigung erweist sich als Schweizer Käse Doubel.
Mit der taktischen Umstellung klappt es dann besser. Wir kommen ins Spiel und das Blatt wendet sich. In der 14. Minute kann IFK Keeper Wilnder einen Freistoß gerade so noch erreichen. Kurz darauf hat P. Karlsson die Doppel Chance alleine vor dem Tor. Aber wo ist seine Coolnes?
Bis zur Pause entwickelt sich ein völlig offenes Spiel. In der 58. Minute dann der Schock! Wallinder kann den IFK freisehend in Führung bringen. Doch aufstecken gibt es nicht. Sköldmark, Manzilla und Henriksson vergeben in der Folge mehrmals gute Einschussmöglichkeiten. Die Entscheidung 10 Minuten vor dem Ende- Gustav Andersson per Kopf! Ich kann meine Wut nicht verhelen und trete  die nächst beste Werbetonne frustgerecht um! Wir wahren ebenbürdig[und haben abgesehen von der Anfangsphase sehr konzentriert gespielt.
Leider gibt es für gutes Spielen keine Punkte- und so steht am Ende eine traurige 0:2 Niederlage.
_________________________
0:1 Wallinder 58'
0:2 Andersson 80'
[/color]



Nach nun 3 Spieltagen steht der TFF auf dem letzten Tabellenplatz! Welch eine Schande und warscheinlich wird nun auch dem letzten klar, der dachte,  dieses Jahr wird ein Selbstläufer, die Realität sieht anders aus. Kein Kampf um die Krone des Schwedischen Fußballs- Abstiegskampf heißt die Realität!

Überzeugen konnten bislang die wenigsten. Die Außenverteidiger Kronvall und Danielsson, in Normalform ein Fall für die Nationalmannschaft, stehen völlig neben sich. Der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, Jonas Bjurström, zeigt gut Ansätze mehr aber auch nicht. Der TFF Toptorjäger der letzten 2 Jahre, Patrik Karlsson, haut einfach alles neben das Tor und lässt gewohnte Abschlusssicherheit vermissen.Geht es so weiter steht am Ende der Abstieg.


+++ Neues aus der Liga +++

> Tabellenführer ist Meister Helsingborg, dicht gefolgt von Malmö FF. Auf den Abstiegsplätzen stehen derzeit Ögryte, Sundsvall und Trelleborg. Die Torjägerliste führt Ibrahimovic -Malmö- und Pehrsson -Djugarden- mit jeweils 3 Treffern an.

> AIK Sona hat Trainer Ole Nordin nach nur 3 Saisonspielen gefeuert. Ihm wurde die 1. Saisonniederlage zum Verhängniss.
Neuer Chefcoach ist Sven Dahlqvist, der erst letzte Saison bei Örebro beurlaubt wurde.

> Trelleborg erhält 13.000 Euro aus Hansson Deal. Frederik Hannson absolvierte 10 Ligaspiele für IF Sylvia absolviert welches vorher als Teil der Ablöse vereinbart war. 



Am  4. Spieltag sind wir in der Hauptstadt Stockholm zu Gast. Nach einem Jahr zweite Liga will Djurgarden wieder mitmischen im Fußballoberhaus Schwedens. Djurgarden erwischte mit 2 Siegen und einer Niederlage zum Auftakt einen guten Start und steht derzeit auf dem 5. Tabellenplatz. Mit Ligatoptorjäger Pehrsson besitzen sie ihren Trumpf in der Offensive.

Mit einigen Überraschungen in der Startelf gebe ich den Kader für das Djurgarden Spiel  den staunenden Medienvertretern preis.
Mit Sebastian Johansson auf halb-rechts hat heute niemand gerechnet. Das 22 Jahre alte Talent kommt zu seinem ersten Saisoneinsatz. Genauso überraschend sicher die Nominierung von Ole Lauridsson, der heute auf der linken Verteidigerposition dicht halten soll. Und der 3. Hammer ist Jörgen Eriksson in der Innenverteidigung. Der 30 Jährige Routinier war bislang seit meiner Amtsübergabe nur 3. Wahl auf allen Verteidigungspositionen und hat sich jetzt durch fleißige Trainingsarbeit einen Einsatz von Beginn erarbeitet.

4. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/allsvlogo.jpg)

Djurgarden [5] -  Trelleborgs FF [3.]
6.312 Zuschauer
TFF: Shabban- Lauridsson, Abelsson, Eriksson, Kronvall- Lindmark, Lindmark, Johansson- Manzilla, Henriksson, Karlsson[/u][/size][/color]
Heute muß der erste Sieg her, sonst droht schon ein kleiner Rückstand zu Platz 11.[/b]
Die ersten Minuten sind vielversprechend. Scheinbar haben die Umstellungen positives bewirkt. Wir erspielen uns gute Möglichkeiten durch Karlsson dem ich auch heute vertraue.
Einen richtig guten Eindruck hinterlässt S. Johansson, und als ob es der Zufall will, macht er das 1:0 für uns nach Musterflanke Karlsson.
Doch wieder beflügelt uns diese Führung nicht im geringsten. Die Verunsicherung ist noch immer spürbar. Auf Shaaban hat diese offensichtlich Einfluß. 2x nacheinander kann er schwache Schüsse nicht festhalten und im 3. Versuch ist Toptorjäger Pehrsson zur Stelle- Ausgleich.
Mit dem Halbzeitpfiff zeigt Johansson eine Energieleistung die aller Ehren wert ist. Bei Hochsommerlichen Temperaturen zieht er ein Dribbling in höchstem Tempo vom Mittelfeld an. Er tankt sich bis zum Strafraum durch, sucht dort den Abschluss und wird dafür belohnt! Ein sensationelles Tor, welches mit weggeworfenem Trikot feiert. Die gelbe KArte fafür, stört ihn nicht im geringsten.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/dribbel.jpg)
Ein super Tor von Johansson
Die 2. Halbzeit ist dann ein Krampfspiel. Djurgarden drückt, kommt zu Möglichkeiten scheitert aber meißt an Shaaban.
Kusi-Asare leifert sich ein wahres Privatduell mit unserem Keeper am heutigen Tag.
Die Entscheidung zu unseren Gunsten in dieser Partei fällt dann in 79. Minute. Der eingewechselte Bernhardsson kann eine Flanke wunderbar mit dem Fuß erreichen und verwandelt in Weltklasse Manier zum 3:1.
Freudenschrei und Luftsprünge stehen nach Schlusspfiff an der Tagesordnung.
_________________________
0:1 Johansson26'
1:1Pehrsson 35'
1:2 Johansson 45'
1:3 Bernhardsson 79'
[/size]



Jaaaaaa, endlich der erste Sieg. Es wurde aber auch Zeit. Wir verlassen damit die Abstiegsplätze und finden uns auf dem sympathischen 9. Rang wieder. Die Neuen haben heute zum großen Teil gute Auftritte gezeigt und vor allem Johansson kommte überzeugen. Der Sieg war allerdings kein Selbstläufer. Es war hart erarbeitet und besonders Djurgarden Stürmer Kusi-Asare tauchte mehrmals gefährlich in unserem 16er auf. So richtig schlau werde ich trotzdem nicht aus dem Auftritt meines Teams, es ist einfach alles so schwankend in seinen Leistungen.

Mit diesem Sieg können wir nun mit Selbstvertrauen dem Derby entgegentreten. Am nächsten Spieltag herscht wieder Derbytime rund um Skane.
Malmö rechnet mit einem enormen Ansturm auf die Tickets. Denn Erfolg, den Malmö bislang hat diese Saison, macht sexy. Dazu Trelleborg zu Gast, es könnte eng werden im Malmö Stadion.

Wir werden sicher in Bestbesetzung auflaufen und ich werde das Team auch darauf aufmerksam machen das der TFF unter meiner Führung noch kein Ligaderby verloren hat und die letzten 3 Derbys Siegreich beendet wurden.
Doch klar ist auch, Malmö ist diese Saison ein anderes Team. Sie haben sich gut verstärkt und mischen nun oben um den Titel mit. Es wäre uns sicher ein großes Vergnügen sie wieder in die Tabellenregion zu holen, wo sie hin herkamen und auch hin gehören.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 18.Juli 2006, 08:35:49
Zeit wirds......

daß der erste Saisonsieg unter Dach und Fach ist! Es war auch allerhöchste Eisenbahn, da man sich bei der kleinen schwedischen Liga den Titel sehr schnell abschminken kann, wenn man ne längere Durstphase hat (ich sprech da aus Erfahrung  ;) )

Jetzt gleich nochmal nachlegen um wieder etwas Selbstvertrauen in die Spieler zu bekommen. Hoffentlich verkraftet das Team dann später die Doppelbelastung, aber Du hast ja international den Vorteil, daß das Team schon eingespielt ist, da die Saison schon ein paar Monate läuft!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 18.Juli 2006, 15:51:08
@ Texas
Ja das wurde wirklich Zeit. Nur i.Mo. gucke ich nicht nach dem Titel, sondern jetzt heißt es fleißig Punkte sammeln und dann schaun mer mal was noch möglich ist... :)

Auf die Internationalen Auftritte freue ich mich schon riesig und mache mir da auch keine Sorgen zwecks der Doppelbelastung.


"Varmt välkommen i Malmö Stadion. Meine Name ist Alfred Berngtsson und werde sie auf das große Derby einstimmen.
Wenn Sie einmal nach draußen auf den Rasen schauen, dann sehen Sie das beide Teams gerade das Feld verlassen nach dem Aufwärmen und es somit gleich losgeht. Die Ränge sind hier auch schon gut gefüllt, es wird mit etwa 12.000 Zuschauern gerechnet und ´darunter etwa 4000 Fans aus Trelleborg. Wir können also von einem Stimmungsvollen Derby ausgehen.


Schauen wir nun einmal auf die Ausgangssituation beider Teams.
Da wird deutlich das beide Teams doch deutlich auseinander liegen in der Tabelle. Malmö zur Zeit auf Platz 2 mit 9 Punkten zeigt diese Saison bislang ungewohnte Konstanz. Das Team spielt Attraktiv, offensiv und erfolgreich. Ibahimovic mit 3 Ligatoren bislang mit starken Leistungen wie auch das ganze Team. Hinten jedoch anfällig für Gegentore stellen sie von den Spitzenteams die schwächste Defensive. Gucken wir gleich mal auf die heutige Aufstellung von Malmö:
(http://robertob.lima-city.de/taktikifk.jpg)
Also es wird deutlich, Malmö im klassischen 4-4-2, jedoch extrem offensiv ausgerichtet das Mittelfeld, was dafür spricht das man sehr selbstbewusst ins Spiel geht und den Gegner früh unter Druck setzen möchte. Man darf gespannt sein wie die TFF Defensive diese geballte Power in den Griff bekommt.

Werfen wir einen Blick auf die Auswärtsmannschaft Trelleborg.
Ein eher verkorkster Saisonstart brachte Trelleborg schnel in die Abstiegsränge, aber mit dem ersten Saisonsieg vom vergangenen Spieltag können sie heute mit Selbstbewußtsein auflaufen.
Platz 9 mit 4 Punkten nach 4 Spielen ist für den Vorjahresdritten zu wenig, denn bislang klappt wenig bei den Trelleborgern. Die richtige Mischung scheint noch nicht gefunden und es wird interessant sein zu beobachten wie sie das in den Griff bekommen.
Nun, wo es gleich los geht aber schnell noch der Blick auf ihr Taktisches Konzept für das Spiel:
(http://robertob.lima-city.de/malmoetkTFF.jpg)
Trelleborg im gewohnten System mit zwei personellen Änderungen: Lauridsson in der linken Verteidigungsposition sowie der wieder genesene Strömqvist im zentralen Mittelfeld von Beginn an.

Also auch Trelleborg scheint keineswegs den Weg nach vorne zu scheuen und so können wir wohl ein tolles Derby mit vielen Toren erwarten.
Die beiden Teams kommen aufs Feld, also schnell runter zu ihrem Kommentator für das heutige Spiel, Patrik Westlin.
Mir bleibt nur noch, ihnen ein schönes Spiel zu wünschen und bis nach dem Spiel hier am Expertentisch.
[/i][/color]

(http://robertob.lima-city.de/allsvlogo.jpg)

Ja Goddag zum Derby Malmö FF- Trelleborgs FF bei leichtem Nieselregen aber angenehmen 24 Grad.
Malmö hat so eben die Platzwahl gewonnen und spielt von Links nach rechts in Hälfte 1 in den gewohnten Himmelblauen Trikots.
[/i]
.........

2 Minuten gespielt und auf der linken Außenbahn läuft  Riddez, der flankt... Ibrahimovic kommt mit dem Kopf ran, aber nur übers Tor.
.........
Wieder Malmö, Shabani zieht einen hohen Ball in den Strafraum. Shaaban kommt mit der Faust ran und bringt den Ball trotzdem nicht aus dem Strafraum raus sondern genau zu Ibrahimovic... der braucht nur einzuschieben aus 11 Metern.... Toooor!!! Das ist die Führung für Malmö, nach 6 Minuten!
.........
[b]Hier spielt nur Malmö. Das Stadion ist ein Tollhaus denn Trelleborg ist völlig durcheinander. Das errinert beim TFF mehr an einen aufgescheuchter Hühnerhaufen. Sie kriegen gar nichts zu Stande und die rund 4.000 Trelleborger Fans sind ganz still.
Wenn es so weiter geht, bekommt der TFF ne Packung![/b]

.........
16. Minute und Malmös Shabani jetzt ganz frei mit Wahnsinnsgeschoss... Uuuuuuhhhh! TFF Keeper Shaaban mit den Fingerspitzen noch dran kann den Ball zur zur Seite lenken.
..........
Jetzt mal die Konterchance für Trelleborg. Über Karlsson der den Ball in die Gegnerische Hälfte schleppt. Spielt jetzt den Ball zwischen den beiden letzten Malmö Verteidigern durch- genau in den Lauf von Henriksson. Der ist durch, fackelt nicht lange und feuert die Kugel von der Strafraumgrenze ab... Tooooor!!! Der Ausgleich wie aus dem Nichts in nach 22 Minuten!
..........
Nun ist es eine andere Partie, Trelleborg im Spiel, erzieht den Ausgleich in einer Phase wo Malmö sich am eigenen Spiel berauschte. Nun haben wir auch eine fast ausgeglichene Verteilung des Ballbesitzes: 52 : 48 was für ein jetzt etwas angepassteres Spieltempo spricht.
..........
Gleich ist Halbzeit und jetzt noch einmal der TFF mit Henriksson, der legt mit der Hacke zurück auf Karlsson... Schuss!... Neeeiiin, Hauchdünn am Pfosten vorbei.


So das wars, eine interessante Partie geht in die Pause. Wahnsinnige 20 Minuten von Malmö folgten bis zur Halbzeit mit dem Ausgleich ein ausgeglichenens Spiel. Wir sind gespannt wie es weiter geht und Sie können jetzt noch etwas gewinnen bei unserem Gewinnspiel...
_________________________________________________

Auf gehts in die 2. Hälfte des Derby Malmö FF gegen Trelleborgs FF beim Stande von 1:1 durch Tore von Ibrahimovic 6' und Henriksson22'.
..........
7 Minuten nach Wiederanpfiff jetzt eine wunderschöne Kombination von Malmö zwischen 3 Spielern. Gawelin kreuzt nun den Weg von Larsson im Strafraum, das verwirrt die TFF Abwehr, und nun ist Gawelin ganz frei und drückt gleich ab... Latte und ins Toraus.
.........
Henriksson und Karlsson im Zusammenspiel. Flanke... Karlsson löst sich toll von seinem Gegenspieler... nimmt den Ball direkt... doch Isaksson lenkt den Ball übers Tor! Karlsson verpasst einen wahrhaft schönen Treffer.
.........
Malmö wieder auf der Außenbahn. Da kommt die lange Flanke in den 16er. Larsson verlängert, aber Shaaban steigt hoch. KOMMT NICHT RAN. Ibrahimovic überspringt ihn und nickt zur Führung für Trelleborg nach 65 Minuten ein!!! 2:1 für Malmö!
.........
Trelleborg jetzt geschockt. Gerade hatten sie eine ordentlich Phase und nun- liegen sie zurück.
Es wird schwer sich jetzt wieder zu fangen und nochmal zurück zu kommen. Malmö wirkt so gefässtigt und hier ist natürlich jetzt auch die Hölle los. Immer wieder ein lautes "MALMÖ-MALMÖ" schallt durchs Rund.

.........
Trelleborg wirft alles nach vorne. Gut 10 Minuten vor Ende der Partie setzt Trainer robertob alles auf eine Karte und hat alles eingewechselt was auch nur Halbwegs Stürmer spielen kann. Es scheint als ob er auf ein 2-5-3 umgestellt hat. Ob das gut geht bei der Kontergefahr durch Malmö?
.........
Oh ha, noch 2 Minuten zu spielen und es sieht ganz so aus als ob robertob sein erstes Derby verlieren wid.
Sandberg schlägt den Ball aus Verzweiflung nur noch lang nach vorne. Henriksson kommt mit dem Kopf an den Ball und leitet so weiter zu Bernhardsson der in den freien Raum gestartet ist. Kein Abseits! Bernhardsson... Gehalten, doch Isaksson kann den Ball nicht festhalten. Manzilla kommt angstürmt auf den freien Ball.......... TOOOOOOOOOR!!! Der Ausgleich 2 Minuten vor dem Ende! Meine Güte UNFASSBAR.
.........
90. Minute und beide Teams völlig am Ende. Riddez für Malmö. Verliert den Ball im Mittelfeld an Karlsson. Der maschiert los hat nun zwei Verteidiger vor sich. Flanke an den Strafraum wo Bernhardsson den Ball anehmen kann, mit einer Körpertäuschung verschafft er sich den nötigen Freiraum und zieht ab... Isaksson rettet überagend jedoch abermals ist der Schuss zu hart und der Ball rollt zu.... BERNHARDSSON..............TOOOOOOOOOOOOOOOOOR; TOR, TOR, Tor, Tor Für TRELLEBORG!!!

Es gibt hier kein halten mehr. Alle Trelleborger Spieler und Trainer liegen dort unten auf dem Rasen in einer Menschentraube. Bengalische Feuer werden in der Trelleoborger Ecke gezündet. ABER: Das Spiel ist noch nicht aus!
.........
Nochmal Angriff Malmö, die jetzt alles nach vorne werfen. Ibrahimovic hat den Ball und flankt 30 Meter vor dem Tor hoch in den Strafraum. Frederik Andersson ist UNBEWACHT! SCHUSS...Shaaban kommt gerade noch so ran!
Ecke. NEIN ABPFIFF!!! Trelleborg gewinnt in einem hochdramatischen Spiel mit 3:2!  Sensationell was wir hier heute gesehen haben. Ein Spiel was in die Geschichte eingehen wird. Völlig fertig gebe ich damit ab ins Studio.[/font]

(http://robertob.lima-city.de/matff.jpg)

Ja liebe Zuschauer das war ja heute ein Spiel mit einem Finale wie wir uns das für ein Derby wünschen. Trelleborg gewinnt am Ende glücklich durch 2 Tore zu Später Stund. Doppelschlag in der 88. und 90. Minute. Was dieser Sieg wert ist wird sich zeigen wenn es in den nächsten Wochen richtig zur Sache geht. Trelleborg nun mit 7 Punkten auf dem 8. Rang und Malmö mit 9 Punkten auf Rang 3.
Zlatan Ibrahimovic führt nach seinen 2 Toren heute die Torjägerliste mit 5 Toren an, vor Henriksson, der ja auch heute einmal getroffen hat. Nun sind also beide Teams wieder dicht beieinander und wir werden sehen ob am Ende Trelleborg wieder die Nase vorn haben wird Sowie es die letzten 2 jahre ja immmer war. Auf jeden Fall glaube ich freuen sich alle auf das Rückspiel schon, dann jedoch im Vongavallen, Trelleborg.
Damit sage ich hej do und bleiben Sie uns gewogen.

 
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 18.Juli 2006, 23:33:54
Welch eine Neuigkeit. Ich habe eine positive Antwort vom Verein Trelleborgs FF bekommen zwecks dem Benutzen der Bilder von ihrer Website.
Dafür ein herzlichen Dank an den TFF: Bra tack vid Trelleborgs FF och www.tff.m.se .


Welch ein Genuß, als ich am Tag nach dem Derby die Zeitungen des Landes aufschlage. Unübersehbar prangern auf jeder Zeitung die Glücksbilder der Spieler über die späten Tore . Die Schlagzeilen sind nicht minder pompös:

"Trelleborg is back!" ; "Ein Spiel für Legenden!" ; "Verücktes Derby - Verückter TFF![/i]" , "2 Minuten reichen Trelleobrgs FF zum Sieg!" ; "Doppelschlag in zwei Minuten entscheidet Derby des Jahrhunderts!" ; "Ein Geiles Spiel!"


Als sich am Nachmittag die ganze Mannschaft mit Trainerteam trifft um ein Feierliches Abendbrot zu veranstallten lese ich ihnen den Artikel zum Spiel aus der "Sports Bladdet" vor, um ihnen zu verdeutlichen was für ein Tag das gestern war.



"
Doppelschlag in zwei Minuten entscheidet Derby des Jahrhunderts!
[/size][/b][/color]"
Ein Spiel welches in die Geschichte der Allsvenskan eingehen wird war dieses Derby sicher. Ein Spiel in dem Legenden geboren werden- ebenso. Der entscheidene Torschütze Bernhardsson wr nach dem Spiel der meißt gefragte und von seinen Mannschaftskollegen begossene, Spieler. Der Kilometer langer Autokorso war später dann auch nur der Anfang einer riesen Party in Trelleborg, wo die Helden des Spiels schon Sehnsüchtig erwartet wurden.

Aber der Reihe nach. Als Ibrahimovic nach 6 Minuten die Führung für Malmö schoß, sah alles noch gut aus für den Gastgeber. Auch der zwischenzeitliche Augleich Trelleborgs durch Henriksson schockte Malmö keineswegs. Zlatan mit einem Doppelpack traf zum 2:1 nach 65 Minuten. Malmö wie der sichere Sieger, spielte abgeklärt und routiniert. Bis die Verhängnisvolle 88. Minute kam und Manzilla den Ausgleich herstellte.
Der Super- Gau für Malmö und die totale (Jubel)- Extase für Trelleborg nur zwei Minuten später!
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BjurisAssyriska.gif)
Bernhardsson mit seinem erfolgreichen Nachschuss stellte ein lange zeit entschiedenes Spiel komplett auf den Kopf!
Trelleborg überstand auch die letzte knifflige Szene, so das sich danach Freud und Leid im Mittelkreis des Stadions trafen. Es war der Anfang einer großen, ausgelassenen und sympathischen Freudenfeier des TFF, bei der selbst der eher kühle Präsident mitmischte.
Am Ende eines großen Spiels, dem vieleicht besten Derby aller Zeiten, gab es also nur einen Sieger:[/color][/i][/font]
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/logo.gif)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 21.Juli 2006, 00:43:36
Nach dem  grandiosen Derbysieg geht es nun wieder dem Alltag entgegen und der heißt - AIK Solna.
Da fällt die Motivation sicher nicht ganz so leicht, doch es heißt jetzt nachlegen um so schnell wie möglich nach oben zu klettern. Solna ist nach dem Trainerwechsel erfolgreicher denn je und steht nun schon auf Platz 4.
Beide Teams können mit ihren Topformationen antreten und so wird es sicher ein spannendes Spiel werden.

Jedoch werden wir heute mit einem echten 4-3-3 antreten mit Manzilla im zentralen Mittelfeld und Bernhardsson, der bei zwei Einwechslungen 2 Tore erziehlte, im Sturm von Beginn an. Zudem wird der agile Frederik Karlsson in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen neben Sandberg. Ich erhoffe mir ein vielfaches an Druck und Torgefährlichkeit durch die vielen offensiven Leute in der Aufstellung.

6. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

AIK Solna [4.] - Trelleborgs FF [8.]
11.203 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, F.Karlsson, Sandberg- Johansson, Bjurström, Manzilla- Bernhardsson, P.Karlsson,Henriksson[/u][/size][/color]
Mit einem Sieg haben wir heute die Chance an die obere Tabellenhälfte den Anschluss herzustellen.
Es ist eine schwache erste Halbzeit in der Solna noch gerade so das bessere Team ist. Ab und an kommt es zu gefährlichen Aktionen in den Strafräumen doch meißt verpuffen solche Aktionen schnell.
Nach 33 Minuten geht Solna dann durch A. Andersson in Führung. Durch dieses Tor nimmt das Spiel endlich ein wenig Fahrt auf und Karlsson hat 3 Minuten vor der Halbzeit die große Ausgleichschance.
In Hälfte 2 hat Solna den besseren Start und erziehlt nach 57 Minuten das 2:0.
Nun heißt es alles auf eine Karte setzen und auf ein Wunder wie in Malmö hoffen. Doch es soll nicht sein, Möglichkeiten sind da, aber es ist irgendwie nicht die gleiche Leidenschaft zu sehen wie noch am vergangenen Spieltag. 
Am Ende ist ein verdienter Sieg für Solna, die damit auf den 2. Platz vorrücken können.
_________________________
1:0 Andersson 33'
2:0 Äslund 57'
[/color]


7. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [8.] - Elfsborg [9.]
6.401 Zuschauer
TFF:Shabban- Abelsson, F.Karlsson, Sandberg- Johansson, Bjurström, Manzilla- Bernhardsson, P.Karlsson,Henriksson[/u][/size][/color]
Gegen den "Tabellennachbarn" geht es um wichtige Punkte, da beide Teams sich so schnell wie möglich von unten absetzen wollen.
Nach 2 Minuten der Riesenschock fürs Team. Starstürmer Patrik Karlsson verletzt sich in einem Sprint so schwer das er schon so früh raus muß. Die Ärzte diagnostizieren einen Leistenburch welcher ihn 3 Monate außer Gefecht setzt.
Das Team wirkt angeschlagen und muß aufpassen nicht ein Gegentor zu fangen. Shaaban ist zum Glück auf dem Posten und verhindert schlimmeres. Nach einer Eingewöhnungsphase sind wir voll da und erspielen Torgelegenheiten. Belohnt werden wir dann kurz vor der Halbzeit durch ein Tor von Lindmark.
Wir haben nun das Spiel im Griff und lassen uns trotzdem den Ausgleich einschenken. Eine Unkonzentriertheit wie so oft und Garcia ist zur Stelle für Elfsborg. In einem über weite Strecken extrem Zeikampfbetonten Spiel kann nach 79 Minuten Eisenfuß Sandberg uns mit einem Freistoßknaller in Führung bringen.
Der direkte Gegenzug nach dem Anstoß bringt dafür den erneuten Ausgleich für Elfsborg. Unglaublich!
Es bleibt am Ende beim verdienten und schiedlich, friedlichen Unetschieden.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/unser%20keeper.gif)
"Man of the Match" unser Keeper heute!
_________________________
1:0 Lindmark 45'
1:1 Garcia 59'
2;1 Sandberg 79'
2:2 Bengtsson 80'
[/color]

8. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Hammarby [6.] - Trelleborgs FF [9.]
8.845 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson,Abelsson, Sandberg- Enered- Johansson, Lindmark- Broden, Bernhardsson,Henriksson[/u][/size][/color]
Das Duell zweier bislang Enttäuschter zwingt auf beiden Seiten zum personellen Handeln.
Wir treten heute mit Lindmark in Mittelfeld sowie für den verletzten Manzilla mit Broden an.
Welch enormes spielerisches Potential Hammarby besitzt zeigen sie von vorne weg. Wir laufen den Gegnern hinter her und alles rumschreien an der Seitenlinie scheint umsonst.
In der 28. Minute dann auch die überfällige Führung für HIF. Nur 3 Minuten später ist es Hermansson der einen auch in der Höhe verdienten Vorsprung für Hammarby erziehlt.
Die zweite Halbzeit ist dann bedeutend besser, da scheint die Ansprache von mir was bewirkt zu haben. Wir kommen zu Möglichkeiten, Lindmark nach 61 Minuten alleine vor dem Tor, scheitert jedoch kläglich. Der eingewechselte Javan bringt nocheinmal ordentlich Schwung und versiebt leider auch Reihenweise wie zu seinen besten Tagen Hochkaräter.
Die 4. Niederlage dieser Saison ist nicht mehr abzuwenden und so stehen wir mit 2 Punkten Abstand zum Abstiegsplatz denbar schlecht da.
_________________________
1:0 Andersson 28'
2:0 Hermansson 31'
[/color]



Es sieht schlecht aus, sehr schlecht sogar. Und alle im Verein kommen auf Grund der letzten Leistungen ins Grübeln, desshalb wird so etwas wie eine Kriesensitzung wird einberufen.
Dabei geht es vor allem um das lustlose Gekicke einiger hochbezahlter Spieler und auch um die Verträge derjenigen bei denen dieser am Ende der Saison ausläuft. Dabei kommt es zu einigen Entscheidungen und, was mich persönlich für jeden der Spieler  die keinen neuen Kontrakt bekommen haben freut, ist die Tatsache das die meißten wenige Tage später neue Vereine gefunden haben.

> Kabba Samura/21/Sturm
Das hoffnungsvolle Sturmtalent, welches sich nie bei uns durchsetzen konnte, wird nach Ablauf der Saison in Zukunft bei Las Palmas (Spanien) auf Torejagd gehen.

> Sigurbjörn Heidarsson/27/Mittelfeld
Das ewige Talent konnte die hohen Erwartungen nie erfüllen und zerbrach am Druck der Öffentlichkeit. er wird nach Ablauf des Kontracktes nach Högaborgs wechseln- in die 3 Liga Schwedens.

> Moussa Yahaya/28/Stürmer
Der Stürmer aus dem Niger, Topverdiener des Vereins, wird nicht mehr lange das Gehaltsgefüge sprengen. Sein Vertrag wird nicht verlängert. Ich wäre nicht traurig wenn ihn schon vorher jemand kaufen würde. Es scheint jedoch so als ob er zu Lokalrivale IFK Trelleborg in die 3. Schwedische Liga wechselt.  

> Christer Mattiasson/31/Stürmer
Nach langem Hin und her haben wir uns entschieden dem ehemaligen A-Nationalspieler keinen neuen Vertrag zu geben und so die Stelle im Sturm an einen jungen Nachwuchsmann zu vergeben. offenwohin er geht.

Doch so wie einigen mitegteilt wurde das sie gehen können, wurden auch Nägel mit Köpfen bei Vertragsverlängerungen gemacht. So wird Roger Sandberg (31) in naher Zukunft einen 4 Jahresvertrag unterzeichnen.
Gleiches gilt für Riesentalent Johansson (22) der es in dieser Saison bislang auf 6 Einsätze brachte. Er erhält einen 5 Jahresvertrag und soll ein wichtiger Baustein für eine gloreiche Zukunft des Vereins sein.
Mittelfeldhoffnung Ola Broden (22) wird ebenso einen 3 jahresvertrag erhalten.
Der 22 Jährige Stürmer Meysam Javan wird dem Verein auch länger erhalten bleiben. Sein Vertrag wurde bis 2007 verlängert.
Auch die Jungtalente aus der Reservemannschaft  Andreas Nilsson und Alfredsson werden weitere 2 jahre beim Verein bleiben.

Eine Verpflichtung für die nächste Saison kann auch gemeldet werden.
Der 23 jahre alte variabel Einsätzbare Verteidiger Frederik Björck wird für 4 Jahre nach Ablauf seines Vertrages bei Västra Frölunda zu uns wechseln.[/color]


Im nächsten Spiel gegen den 9. der Liga Ögryte kann ich wieder auf Patrik Manzilla zurückgreifen.
Ebenso wird der 21 Jährige Calle Haglund ins Mittelfeld rücken und von Anfang an dabei sein, nach dem er sich die letzten Wochen schon extem engagiert im Training gezeigt hat. Zudem wird es eine taktische Veränderung geben, die nach den vielen Gegentoren zuletzt etwas zurückhaltender sein soll. Wir werden in einem defensiven 3-5-2 agieren, wobei Manzilla weiterhin eine hängende Spitze geben wird. Aber, wir werden auch mit Enered eine Absicherung vor der Abwehr haben.


9. Spieltag
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [10.] - Ögryte [9.]
6.471 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Jacobsson, Kronvall, Danielsson- Enered- Johansson, Haglund- Manzilla,  Javan, Bernhardsson[/u][/size][/color]
Gemach, Gemach ist die Anweisung und so lassen die Jungs es auch recht entspannt angehen in den ersten Minuten
Eine disziplinierte Spielweise wie ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe zeigt mein Team heute. Besonders auffällig ist der wusellige Javan. In der 28. Minute erziehlt dieser auch die verdiente Führung- und was für eine. Johansson legt den Ball an die Strafraumgrenze per Eckball zu Javan zurück, dieser lässt den Ball aufkommen und zieht volley ab!
Weitere Chancen folgen, die beste hat Bernhardsson nach einer Flanke von Javan (37') per Kopf. Doch er vefehlt das Tor knapp. Ögryte spielt jedoch auch noch mit und beweist dies Eindrucksvoll nach 39 Minuten. Eine schöne Kombination folgt eine Flanke und der erfolgreiche Abschluss durch Sandsröm.
Die 2. Halbzeit ist dann ein einziger Sturmlauf von uns. Belohnt wird dies schon eine Viertelstunde nach der Wiederanpfiff. Der robuste Bernhardsson beweist einmal mehr sein Talent und erziehlt sein 3. Saisontor.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Martensson.gif)
Ögryte versucht nun zurückzukommen, hat auch durch Sandström in der Nachspielzeit die riesen Ausgleichsmöglichkeit, jedoch findet dieser seinen Meister- zum Glück- in Shaaban.   
[/color]Ein verdienter und extrem wichtiger Sieg beschehrt uns weitere 3 Punkte, vorerst gegen den Abstieg.
_________________________
1:0 Javan 28'
1:1 Sandström 39'
2:1 Bernhardsson 60'
[/size]


Einen Tag später wird Patrik Manzilla im Teamportrait über Trelleborg in einer großen Sportzeitschrift als Kopf des Teams mit Lob überschüttet. Meine Meinung über ihn darf da nicht fehlen und ich bekräftige die Aussage der Zeitung, das er auf lange Jahre die prägende Gestallt in unserem Spiel sein wird.

Als 9. der Liga haben wir mit 3 Punkten Vorsprung auf GAIS und den 12. Norrköping kein echtes Ruhekissen.
Genauso wäre aber auch mit einer kleinen Serie der Schritt zu Malmö oder Hammarby auf dem 4. Platz nicht so groß. Der ganze Verein hofft auf eine eintretene Konnstanz im Team und eine ähnliche Serie wie letztes Jahr.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tab8.jpg)
Doch das dürfte eine ganz schwere Aufgabe werden, angesichts des nächsten Gegners - Helsingborg.
Der Vorjahresmeister zeigt eine beeindruckende Konstanz und leigt mit 9 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten an der Spitze der Liga. Die gute Mischung im Team scheint auch dieses Jahr den Erfolg auszumachen.
Man wird sehen, vieleicht kann uns ja eine Überraschung gelingen. Zudem wäre es langsam mal dran gegen den HIF zu gewinnen, denn das ist unter meiner Führung noch nicht geglückt.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Juli 2006, 07:53:40
Na gut - mein Meisterip kann ich wohl für die laufende Saison ad acta legen - vor allem wenn man sieht, was Helsingborg veranstaltet  :o

Die personellen Einschnitte kann ich nachvollziehen - warum Samura bei Dir nicht einschlug ist mir wirklich schleierhaft. Ich hoffe, daß der Örgryte-Sieg nun der Startschuß für eine Siegesserie ist - erstmal weg vom Tabellenende....
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 21.Juli 2006, 16:42:40
@Texas
ja das mit der Meisterschaft wird wohl nichts dieses jahr, aber das ist auch net so schlimm. Es ist schon krass was Helsingborg macht, 9 Spiele- 9 Siege.
Die personellen Einschnitte müssen einfach sein, denn so langsam nimmt mein Team Gestallt an und ich möchte eine junge Mannschaft aufbauen mit der über Jahre Erfolg möglich ist.

@monster
Ja Meister zu werden war auch eh mehr ein Traum. Es war klar das es eine schwere Spiezeit wird. Hauptsache wir halten die Klasse erstmal.
Ich glaub bei dir spielt ein ander Bengtsson. Denn der der gegen mich traf, war Jesper Benktsson32 jahre alt/MF zentral. Aber es gibt da ja so viele die Hansson, Andersson, Bengtsson & Co heißen, da fällt mir auch der Durchblick des öfteren schwer  ;D



Während wir wie immer zu diesem Zeitpunkt mitten in der Saison sind, ist in den anderen Ländern alles gelaufen, genauso sind die Europäischen Wettbewerbe abgeschlossen.
Wirklich viel hat sich nicht verändert in  den Internationalen Ligen. Bemerkenswert ist die Tatsache das es eine Neuauflage des Champions League Finale des Vorjahres gab. Lazio unterlag allerdings auch diesesmal gegen Milan.
Bayern ist zum 3. Mal hintereinander Meister und lässt keine Zweifel daran das sie das Maß aller Dinge in Dutschland sind.

Land                              Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Dortmund          Leverkusen     Stuttgart
England                 ManU             Liverpool            Chelsea            ManU(FA-Cup)
Frankreich              Marseille      St. Etienne           Lens               Metz
Schottland             Rangers          Celtic               Hearts              Rangers




UEFA CUP Finale


ManU - La Coruna  2:0[/u]

Champions League Finale


Lazio Rom - AC Milan   1:3[/u]

Mei geliebter FCH mußte leider den bitteren Weg in die 2. Liga antreten. Platz 17 mit 28 Punkten stellte eine trostlose Saison da.


Spieler des Jahres in Deutschland wird Marco Reich vom 1. FC K'lautern- gleichzeitig wird er Torschützenkönig.
FIFA- Fußballer des Jahres wird G. Zambrotta von AC Milan
Weltfußballer wird H. Crespo vom Lazio Rom

Das Spiel bei Meister und Tabellenführer Helsingborg wird wohl eine ganz schwierige Angelegenheit werden. Mit einem Punkt könnten wir gut leben. Es ist einfach unfassbar was Helsingborg macht, nach 9 Spieltagen- 9 Siege ist schon wahrhaft Meisterhaft.
Große Veränderungen wird es trotzdem im Team nicht geben, außer Jacobsson in der Abwehr, bleibt alles beim alten.

10. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Helsingborg IF [1.] - Trelleborgs FF [9.]
13.690 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Haglund- Manzilla- Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]
Wir wollen heute behutsam spielen und Helsingborg mürbe machen mit taktisch kleverem Konterfußball.
Wir haben einen exelenten Auftackt. Nach 8. Minuten spielt Haglund einen flachen Pass in den Strafraum wo Javan ungehindert einschießen kann zur unerwartet frühen Führung.
Helsingborg findet nicht so recht ins Spiel und unsere Abwehr macht ihre Aufgabe sehr gut. Es dauert eine Zeit bie der Druck größer wird, doch wenn diese Mannschaft einmal ins Rollen kommt, wird es gefährlich. Nach einer halben Stunde machen wir den Fehler, nicht mehr eng dran zu sein und so kann 5 Minuten vor der Halbzeit, "Chancentod" Prica per Kopf den Ausgleich erziehlen.
Kurz vor der Pause verweigert der Schiedsrichter nach Foul an Manzilla uns einen Elfmeter, danach ist Pause.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/spelare3.jpg)
Eine hartumkämpfte Partie- zur Pause 1:1
Die 2. Halbzeit spielt HIF dann voll in die Karten. Wir schaffen es kaum für Entlasstung zu sorgen und Shaaban bekommt so eine Menge Arbeit in unserem Tor. Mehrfach kann er den Ball rauskratzen in höchster Not. Chancen von Prica per Kopf in der 50.' und Antonen in der 62. Minute. Bis zur 85. Minute können wir hoffen auf einen Punkt. Dann passiert es, Antonen erspitzelt sich den Ball nach Gewühl im Strafraum und versenkt die Kugel unhaltbar. Alle Träume von einem Punktbeginn sind mit mal zerstört- bitter!
Der Punkt war zum Greifen nahe, aber alles in allem hat Helsingborg den Sieg verdient und holt sich Sieg Nr. 10 in Folge.

_________________________
1:0 Javan 8'
1:1 Prica 40'
2:1 Antonen 85'
[/size]



Die Niederlage gegen Helsingborg ist leicht verträglich, denn alle wissen das denen eigentlich niemand zur Zeit Parolie bieten kann. Trotzdem ist es natürlich ärgerlich wenn man erst 5 Minuten vor dem Ende den Knock Out bekommt.
Der 11. Spieltag hält das Duell mit Sundsvall für uns bereit. Der Tabellenfünfte spielt bislang eine solide Saison und beweißt durchaus Ambitionen auf einen Internationalen Tabellenplatz.

Im Team wird es zum Helsingborg Spiel eine Veränderung geben. Der Junge Frederik Karlsson rückt in die Innenverteidigung für Jacobsson. Ansonsten bekommen der 21 Jährige Calle Haglund im zentralen Mittelfeld und der 20 Jahre alte Bernhardsson von mir das Vertrauen. Ebenso wird Javan weiterhin den Vorzug vor Henriksson bekommen, da er sich wierklich in toller Form präsentiert zur Zeit.

11. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [10.] - Sundsvall [5.]
6.617 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, F.Karlsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Haglund- Manzilla- Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]
Ein Sieg ist heute Pflicht wenn wir nicht auf einen Abstiegsplatz rutschen wollen, denn alle andere Teams im unteren Bereich holten zuletzt viele Punkte.
Sundsvall legt los wie die Feuerwehr und schnürt uns die ersten 10 Minuten in unserer eigenen Hälfte förmlich ein. Nur langsam befreien wir uns aus dieser Umklammerung, doch nach einer kleinen Taktischen Änderung im Mittelfeld beginnen die Viertelstunde des TFF. Innerhalb von 2 Minuten hat Manzilla die Doppelchance, während er die erste vergiebt kann er kurz darauf die erneute Torgelegenheit mit feinem Schuss nutzen. Wie im Rausch nun die Spieler. Ecke durch Johansson und F. Karlsson ist zur Stelle- 2:0.
Keine 2 Minuten danach spielt Enered den in die Lücke startenden Haglund an, dieser ganz cool mit dem 3:0!
Direkt nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit muß Kronvall mit einer leichten Bänderdehnung raus und das scheint die Spieler zu verunsichern. Sundsvall wie ausgewechselt gibt Gas und holt einen Eckball nach 50 Minuten raus. Teran ist nach dieser zur Stelle und schafft den Anschluss. Wir wackeln jetzt, nur wenig später ist es erneut Teran mit der Möglichkeit, diesmal mit freier Bahn aufs Tor zu. Glück für uns, das Shaaban auf dem Posten ist. Doch dann- Javan im Zusammenspiel mit Haglund, der dessen Flanke cool zum 4:1 versenken kann.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BengtssonMikael.jpg)
Setzt sich schön durch und bereitet das 4:1 vor- M. Javan
Aber auch das soll noch nicht die Entscheidung sein. Nur 10 Minuten später kann der eingewechselte Elison für Sundsvall den Anschluss herstellen und es sind noch über 20 Minuten zu spielen. Die Spanung steigt und Elison hat gleich mehrfach ausgezeichnete Möglichkeiten unseren Vorsprung zu verringern.  
Es bleibt aber Schlussendlich bei dem verdienten 4:2 Sieg und verschafft uns Platz 8.
_________________________
1:0 Manzilla 26'
2:0 F. Karlsson 33'
3:0 Haglund 35'

3:1 Teran 50'
4:1 Haglund 58'
4:2 Elison 68'
[/size]



Der Sieg war enorm wichtig da es in Moment nur 2 Punkte zu Platz 12 sind.
Nur einen Punkt vor uns ist Malmö, die nach ihrem Blitzstart in die Saison nun auch langsam in gewohnte Gefilde stoßen. 4 Niederlagen in Folge spechen Bände für Malmös aktuelle Form und man munkelt das der Stuhl von Trainer Ericsson bald fällt.

Nächster Gegner wird Halmstad sein, die mit 2 Siegen in Folge mit viel Motivation ins Spiel gehen werden. Diese Partie wird schon eine kleine Vorentscheidung sein für beide Teams, wo der Weg für die nächste Zeit hinführt. Halmstad auf dem 9. Tabellenplatz mit einem Punkt weniger als wir, möchte dieses Jahr endlich einen Internationalen Platz erreichen.
Diesen haben wir ja letztes jahr erreicht und die frohe Kunde erreichte uns- wir werden im UEFA Cup direkt teilnehmen und nicht durch den UI-Cup gehen müssen.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.Juli 2006, 03:09:07
Harte Wochen stehen uns bevor mit den Spielen gegen Halmstad, IFK Göteborg, Örebro und den Qualifikationsrundenspielen im UEFA Cup. Dort haben wir einen machbaren, aber durchaus nicht einfachen Gegner zugelost bekommen. 1.FC Kosice aus der Slowakei wird sich sicher nicht kampflos geschlagen geben und der ein oder andere gute Akteur steht auch in ihren Reihen. Unter anderem auch der 30 Jahre alte Stürmer Jozef Kozlej und 17 maliege Nationalspieler der Slowakai. In der Saison 98/99 hate er auch einen Aufenthalt beim FSV Mainz, wo er es auf 14 Zweitligaspiele brachte.


12. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [8.] - Halmstad [9.]
6.420 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson- Manzilla- Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Eine gute Partie hält einen ebenso guten Anfang für uns bereit. Unser Rohdiamant Persson bringt uns in der 17. Minute in Führung und erziehlt sein ersten Saisontreffer. In der Folge wird es eine Abwechslungsreiche Partie wobei keines der beiden Teams einen entscheidenen Vorteil herrausspielen kann. Leider reicht auch diesmal unsere Führung nicht. Der im RL bei bei Trelleborg spielende Skiljo kann nach 51 Minuten den Ausgleich erziehlen. Danach ist es vor allem Abwehrchef Abelsson zu verdanken das es keinen weiteren Gegentreffer gibt.
_________________________
1:0 Persson 17'
1:1 Skiljo 51'




13. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [8.] - Örebro [9.]
6557 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson-
Manzilla- Bernhardsson, Javan[/u]
[/size][/color]

Eine Wahnsinnspartie sollte sich zwischen beiden Teams entwickeln. In der 14. Minute geht Örebro in Führung, welche wir nur 3 Minuten später ausgleichen durch Javan. Ein Spiel auf höchstem Level mit weiteren Toren hält die Zuschauer in Atem. 32. Minute und die abermaliege Führung für Örebro. Diesmal nur 2 Minuten später ist Johansson zur Stelle mit dem Ausgleich.
In Hälfte zwei wird uns wieder mal ein klarer Strafstoß verwehrt, im Gegenzug kann Ögryte erneut in Führung gehen. Aller Offensiv Druck nützt am Ende nichts, wir verlieren dieses wichtige Spiel.[/size]
_________________________
0:1 Paulsson 14'
1:1 Javan 17'
1:2 Jorbrant 32'
2:2 Johansson 34'
2:3 Milicevic 68'



14. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
IFK Göteborg [2.] - Trelleborgs FF [9.]
8.226 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson- Manzilla- Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Unbeeindruckt vom Namen des Gegners gehen wir forsch in die Partie rein.
Mit viel Offensivpower binden wir den IFK in der eigenen Hälfte. Mehrere gute Möglichkeiten durch Javan und Bernhardsson lassen wir ungenützt. Aber wir werden belohnt. Javan mit einem tollen Distanzschuss bringt uns in der Nachspielzeit der 1. Hälfte in Führung.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/zwknork.gif)
Direkt nach Wiederanpfiff eine mittlerweile extrem auffällige Sitution die zu unseren Ungunsten ausgelegt wird. Manzilla wird brutalst gelegt im Strafraum- doch wie eigentlich immer bleibt der Pfiff aus. Das ist mittlerweile das 6. Mal!
Der IFK intensiviert seine Angriffsbemühungen und der starke Lunden bringt der Heimmannschaft den Ausgleich nach 59. Minuten.
Ärgerlich für uns das auch heute nicht die Belohnung für eine engagierte Leistung am Ende steht.[/size][/color]
_________________________
0:1 Javan 45'
1:1 Lunden 59'




Neues aus Trelleborg
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/logo.gif)

> Zwei Neverpflichtungen konnten in freien Transfers an den Verein Trelleborgs FF gebunden werden. Dabei handelt es sich um einen Innenverteidiger und einen Stürmer welche die beiden Schwachstellen des Teams noch einmal primär verstärken sollen.
Beide Spieler sind International erfahren und werden auch in Hinblick auf die Internationalen Auftritte diese Erfahrung einbringen. Nur mit viel Überzeugungsarbeit konnten beide zum Verein gelotst werden da einige Vereine aus der Bundesliga Interesse bekundeten.

Goce Sedloski/29 Jahre/Macedonien
Innenverteidiger zentral
168 Spiele in der gesamten Karriere - zuletzt Croatia Zagreb
beste Werte: Kondition 18 / Kraft 18 / Stellungsspiel 16
___________________________________________________________

Ysrael Zuniga/22/Perunanisch
Torjäger zentral
37 Spiele für Coventry: 4 Tore / 2 Vorlagen / DB 7.00
beste Werte: Technik 19 / Beschleunigung 17 / Ideen 17
[/color]

> Stürmer Per-Ola Bernhardsson gehörte zuletzt zu den stärksten Akteuren von Trelleborgs FF. Seit seiner Berufung in den Kader der I. Mannschaft zeigte er durchweg belebte und engagierte Auftritte welche ihn mit seinen 20 Jahren schon jetzt zu einem der wichtigsten Akteure im Verein machen. Dazu die Meinung des Trainers:"Ja der Per-Ola ist ein herrausragendes Talent des Vereins und wenn er sich so weiter entwickelt sehe ich in ihm einen zukünftigen Nationalspieler"

> Schwedens 2. Runde im Pokal ausgelost. Trelleborgs FF wird auf den 3. Ligisten Lunds BK treffen. Damit kommt es auch zum Auffeinandertreffen vom  ehemaligen TFF Keeper Pal Lundin mit seinem alten Verein. Ein weiter Trelleborger wird nach der Saison zu Lunds wechseln: Moussa Yahaya hat das Angebot von IFK Trelleborg abgelehnt und unterschrieb einen 3 Jahresvertrag LBK.

> Seit 1994 wird nächste Woche der erste Internatinale Auftritt von Trelleborg erwartet. Beim Auswärtsspiel in Kosice könnte man ebenso mit einem Sieg historisches schaffen- den 2. Sieg überhaupt auf Internationaler Bühne (1. und einziger 94 in 1. Runde gegen Blackburn).[/font]

UEFA CUP Qualifikationsrunde[/color]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
1. FC Kosice [SVK] - Trelleborgs FF [SWE]
6.976 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sedloski, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson- Broden- Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Der 1. Internationale Auftritt des TFF seit 94 beginnt mit viel Nervosität. Nur langsam können wir diese At akta legen und erarbeiten uns nach einer druchwachsenen Viertelstunde durchaus gut Torgelegenheiten.
Doch mit dem Pausenpfiff der Schock. Kosice geht in Führung. Durch den Ex Mainzer Kozlej.
Nach Wiederanpfiff übernehmen wir dei Initiative und kommen nach 49 Minuten zum raschen Ausgleich durch Broden per Kopf nach einer Ecke. Mit dem 1:1 Entstand können wir ganz gut leben denn dank des Auswärtstores haben wir die besseren Karten für das Rückspiel.
[/size]
_________________________
0:1 Kozlej 45'
1:1 Broden 49'




15. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Norrköping [11.] - Trelleborgs FF [10.]
6.599 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sedioski, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson- Manzilla- P. Karlsson, Javan[/u][/size][/color]

Mit dem endlich wiedergenesenen Karlsson im Angriff geht es zum "Kellerduell" zwischen zwei Teams die wohl niemand so weit unten erwartet hat. Wir beherschen IFN in Hälfte 1 ganz klar, scheinen mit dem Drucl besser klar zu kommen. Logische Konsequenz ist die Führung. Neuzugang Sedioski köpft diese nach 23 Minuten. Wenig später ist es Karlsson der mit seinem (verletzungsbedingt) 1. Saisontor auf 2:0 erhöht. Nur 2 Minuten danach bricht unser Gebilde leider zusammen.
Östlund bringt Norrköping wieder ran und haucht so seinem Team wieder leben ein.
Ex TFF'ler Martin Andersson kann noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich treffen. Völlig verunsichert nun in der 2. Halbzeit mein Team. Wir haben Glück und holen den am Ende glücklichen Punkt.
Für Norrköpings Trainer das letzte Spiel, er wird beurlaubt.[/size]
_________________________
0:1 Sedloski 23'
0:2 Karlsson 28'
1:2 Östlund 30'
2:2 Andersson 41'



16. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
GAIS [14.] - Trelleborgs FF [10.]
6.329 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Johansson, Persson- Bjurström-Zuniga ,Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Mit einem echten 4-3-3 wollen wir heute GAIS überraschen und durch die 3 Stürmer etwas fürs Torkonto tuen. Doch es kommt völlig anders. Das Team kommt mit der taktischen Umstellung überhaupt nicht zurecht und wirkt schon in den Anfangsminuten extrem anffällig. Johansson, Sjöfors per Elfmeter und T. Johansson schraben das Ergebniss für GAIS schon zur Pause in astronomische Höhen. Als direkt nach Wiederbeginn das 4:0 fällt ist das Spiel entgültig gelaufen. Man kann danach meiner Mannschaft zwar den Willen nicht absprechen, aber es scheint so als sei dieser Abstiegskampf zu viel fürs Team. [/size]
_________________________
1:0 J. Johansson 6'
2:0 Sjöfors 9' [St]
3:0 T. Johansson 45'
4:0 Tjernström 47'



Völlig Niedergeschlagen sind nach diesem Spiel nicht nur die Spieler. Ich zweifele das erste mal ernsthaft an meiner Arbeit. Vieleicht war es falsch zum Großteil auf Spieler zu setzen die Jung und unerfahren sind. Das "Konzept Trelleborg" ist in arger Not.
Nach diesem Spieltag stehen wir auf einem Abstiegsplatz und das nimmt den Druck nicht minder. Es ist warscheinlich zu viel, UEFA Cup und Abstiegskampf, dazu die Erwartungen der Öffentlichkeit nach der letzten tollen Saison.

Ich bin nahe dran beim Vorstand meinen Rücktritt einzureichen, da ich mir nicht sicher bin, ob nicht ein anderer an dieser Stelle dem Team neue Impulse geben könnte. Doch schnell wird mir vom Präsidenten klar gemacht, "Sie werden nicht gehen- Vertrag ist Vertrag! Wir lassen Sie nicht gehen und haben weiterhin vollstes Vertrauen in Sie. Wir sind trotz der Durstsrecke überglücklich mit ihren Leistungen."

UEFA CUP Qualifikationsrunde - Rückspiel[/color]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [SWE] - 1. FC Kosice [SVK]
4.800 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Sedloski, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson- Manzilla- Zuniga, P. Karlsson[/u][/size][/color]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/sodra.jpg)
Lang, lang ists her das hier Internationaler Fußball gespielt wurde- bis heute

Keine leichte Aufgabe bei dem ganzen Troubel um den Verein jetzt für die Spieler.
Anfangs ist die Nervosität extremer als wie im Hinspiel zu spüren,doch mit der alten bewährten Taktik geht es recht gut und so finden die Spieler immer besser ins Spiel. Dank P. Karlsson geht es mit einer Führung in die Pause. Direckt danach kann Manzilla auf 2:0 erhöhen. Slovak aber macht es mit dem Anschlusstreffer wieder spannend. Wenig später hat Karlsson die riesen Möglichkeit zum Ko- Schlag, doch er verschießt einen Strafstoß. Glücklichweise ist Manzilla 5 Minuten später zur Stelle mit dem 3:1. Als 12 Minuten vor dem Ende Javan das 4. Tor erziehlt für uns kennt die Freude, Erlösung wie man will, keine Grenzen mehr. Denn es ist klar wir haben gerade den mit einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte geschafft. Trelleborgs FF steht in der 1. Runde des UEFA CUP.[/size]
_________________________
1:0 P. Karlsson 39'
2:0 Manzilla 48'
2:1 Slovak 64'
3:1 Manzilla 74'
4:1 Javan 78'


[
+++ Trelleborgs FF steht in der 1. Runde des UEFA CUP +++

17. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [12.] - AIK Solna [2.]
6422 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, Jacobsson, Danielsson, Kronvall- Enered- Johansson, Persson-
Manzilla- P. Karlsson, Javan[/u]
[/size][/color]

Mit dem Sieg aus dem UEFA CUP im Rücken sollten wir heute ein gutes Spiel gegen Solna abliefern.Ein super Spiel wird es von Beginn an. Beide Teams scheuen die Offensive nicht und so stehen die beiden Keeper extrem im Mittelpunkt. Das erste Tor bereits nach 6 Minuten. Javan ist zur Stelle mit Saisontor Nr. 5. Es entwickelt sich ein echtes Torschussfestival und wenn man nicht wüßte das dort auf dem Platz Profis in den Offensivabteilungen spielen, dann könnte man meinen das dass nicht mal Kreisligareif ist.
Doch ein Schuß sollte noch ins Tor treffen: Manzilla erziehlt nach 75 Minuten die erlösende 2:0 Führung und beschehrt uns einen sher wertvollen Sieg.[/size]
_________________________
1:0 Javan 6'
2:0 Manzilla 75'


So sieht die Tabelle uns nun auf dem 11. Rang stehen, mit einem Punkt Vorssprung auf Ögryte. Es bahnt sich mal wieder ein extrem spannender Abstiegskampf an, denn von Rang 13 bis zum 7 Örebro kann es noch jeden treffen.
Wir brauchen jetzt endlich die so lange herbeigesehnte Serie um uns abzusetzen.
Ich hoffe einfach das mein junges Team dem Druck stand hält, daraus lernt un die Erfahrung sich positiv auszahlt.
Nun wo man sieht wo der Hase lang läuft muß man auch eingestehen das der Präsident Recht hatte, als er sagte das es eigentlich nur um den Klassenerhalt dieses Jahr geht. Wie wahr, wie wahr...
(http://robertob.lima-city.de/tab17.jpg)



Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.Juli 2006, 12:53:34
@ monster

Danke, Ich bin auch total glücklich  :), denn man muß sich immer wieder vor Augen halten was so ein Sieg gegen Kosice und das damit verbundene Weiterkommen für den TFF bedeutet. Mal schauen wer da in Runde 1 kommt, ich hoffe wir können mit einem Weiterkommen den größten Erfolg des Vereins erreichen.

Es sind noch 8 Spieltage, dazwischen noch Schwedischer Pokal und UEFA CUP. Das wird noch ein heißes und knappes Ding mit dem Klassenerhalt, aber ich bin guter Hoffnung nach den auffeinanderfolgenden Siegen gegen Kosice und Solna.

Mit den Neuzugängen wollte ich dem Team endlich mal einen internationalen Touch geben. Ich hoffe auf eine schnelle Inteigration und hoffe das die beiden an der Volkshochschule selbsttändig Schwedisch lernen  ;)
In wie weit das aber ne Rolle für ihre Leistung  spielt, weiß ich net, ich spiele ja CM 00/01 und noch kein FM. Außerdem lernen die Spieler ja die Sprache dazu, und Englisch können sie zumindest schon.
Der junge Peruaner soll auch erstmal langsam heran geführt werden.

Das Problem für die beiden ist eher, das sie in einer Phase zum Team kamen, wo es schlecht lief, und so hatten sie bislang Probleme sich wirklich zu zeigen. Der Macedonier hat aber immerhin schon einmal getroffen.
Ich bin also guten Mutes das sie sich im Team integireren können und mir mitelfristig auch weiterhelfen.

mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 23.Juli 2006, 00:57:00
Die Erleichterung im Verein ist riesen groß nach dem Sieg gegen AIK Solna. Doch nach wievor ist die Anspannung da und sie zereißt einen förmlich. Nie zuvor habe ich innerlich zu mir gesagt "Ich kann nicht mehr!", doch in den letzte extremen Wochen war es soweit.
Ein Abstieg wäre extrem fatal obwohl ich wüsste das ich selbst dann fest im Sattel sitzen würde. Eines ist mir jedoch klar geworden, es waren meißt die Jungen Spieler die ihre Leistung gebracht haben. Das veranlasst mich dazu, in Zukunft zum Großteil auf diese Jungen leute vollends zu setzen, ihnen kann man Fehler noch verzeihen.

Vor dem Pokalspiel gegen Lunds BK entscheide ich mich desshalb dafür den bislang nur in der Reserve zum Zuge gekommen Arya Shafei zum Debüt zu verhelfen. Der 19 Jährige rechte Verteidiger kam vor einem Jahr von Västra Frölunda für 50.000 Euro und hat seit dem in der 2. Mannschaft eine positive Entwicklung genommen.

Gleichzeitig entscheide ich mich dafür Ex Kapitän und mittlerweile Spieler/Trainer in der 2. Mannschaft, Anders Thorstensson zu reaktivieren für die Allsvenskan Truppe. Seine Erfahrung ist jetzt gefragt und ich hoffe das seine bloße Anwesenheit auf dem Platz dem Team Sicherheit verleit. Das ganze frei nach dem Motto "back to the roots"
 


Svenska Cupen 2. Runde

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Lunds BK [Div. 2] - Trelleborgs FF [Allsvenskan]
1.903 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedioski, Lauridsen, Shafei-  Haglund, Bjurström, Thorstensson- Manzilla- Bernhardsson, Zuniga[/u][/size][/color]
Keine Frage Lunds BK ist engagiert, und vorallem Lundin im Tor will mir beweisen, das ein Fehler war ihn damals zu dgradieren. Aber unsere bessere B-Elf lässt wenig anbrennen und geht vor allem mit unserem Peruanischen Sturmtalent Zuniga in die Vollen. Ein Doppelschlag in der 24.- und 29. Minute bringt uns mit 2:0 schnell in Führung.
Auch danach bleiben wir witer gefährlich, da stört der zwischenzeitliche Anschlusstreffer des LBK nach 56 Minuten weniger. Thorstensson erhöht 10 Minuten vor dem Ende standesgemäß auf 3:1. So ziehen wir völlig verdient und zu keinem Zeitpunkt gefährdet in die 3. Runde des Pokals ein.

_________________________
0:1 Zuniga 24'
0:2 Zuniga 29'
1:2 Jönsson 56'
1:3 Thorstensson 80'




Welch eine Freude bei Per-Ola Bernhardsson nachdem er gerade erfahren hat, das er für das U21 Spiel Schwedens gegen Holland nominiert ist. Ist das der Beginn einer großen Karriere? Man wird sehen, aber nach seinen tollen Leistung zuletzt hat er sich diese Nominierung redlich verdient.
Auch nominiert wurden Zuniga (Peru) und Sedloski (Macedonien) für die A-Mannschaft ihres Landes. Für Sedloski ist es der 19 Länderspieleinsatz, jedoch sein erster in dem ihm die Ehre des Tragens der Kapitänsbinde zuteil wird.

Hier habe ich noch ein paar Infos zu:
> Zuniga (http://www.transfermarkt.de/index.html?anz=/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=4143)
> Sedloski (http://www.transfermarkt.de/index.html?anz=/spieler/spieler_details.php4?nr=24625)

aus der realen Fußballwelt. da dürfte die Östereichischen Fußballfreunde interessieren das jener Sedloski gerade bei Mattersburg angeheurt hat.


Am 18. Spieltag steht die Partie gegen Elfsborg an und kann uns womöglich ein Stück tiefer in den Abstiegssumpf bringen. Elfsborg als 9. der Liga spielt eine Saison die im Erwarteten liegt. Die graue Maus der Liga landete die letzten 2 Jahre immer auf genau diesem Platz, ist aber auch dieses jahr ein ganz heißer Kandidat für die Superettan.

In diesem Spiel setze ich alles auf eine Karte, was zumindest das Tema "Jugend forscht" betrifft. Mit 8 Spielern die zwischen 19 und 23 Jahren alt sind beginnen wir das Spiel. Unter anderem bekommt Shafei so auch seinen ersten Ligaeinsatz. Der älteste in der Anfangself wird unser Keeper Rami Shaaban mit Rentenverdächtigen 28 Jahren sein.

18. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Elfsborg [9.] - Trelleborgs FF [11.]
8.110 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, F. Karlsson, Danielsson, Shafei- Haglund, Johansson, Persson- Manzilla- P. Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Top Wetter, ein volles Stadion und zwei Teams für die es um alles geht- das kann doch nur ein gutes Spiel werden !?
Nicht wirklich, beide Mannschaften schieben sich die Kugel in den eigenen Reihen hin und her. Einen großen Aufreger gibt es nach ner guten Viertlestunde, als Manzilla im Strafraum regelwiedrig gelegt wird. Doch das kennen wir mittlereile schon- es wird keinen Strafstoß geben. Kurz darauf noch einmal soetwas wie Nervenkitzel als Elfsborg ein vermeintliches Tor erziehlt, diesem aber keine Anerkennung gegeben wird wegen Abseits.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/SlothJens.jpg)
Mitte der ersten Hälfte ist es so unglaublich langweilig das die Zuschauer sich mit LaOla Wellen selbst feiern.
Die 2. Halbzeit bietet ein wenig mehr Aktion denn beide Teams wollen mehr riskieren. In der 64. Minute schnappt sich Patrik Karlsson die Kugel und maschiert mit dieser 30 Meter vor dem gegnerischen Tor los. Erst mit dem erfolgreichen Torschuss verlässt diese seinen Fuß. Und Bums- da führen wir!
Elfsborg drückt nun, kommt auch zu Möglichkeiten doch muß sich entweder unserer aufmerksammen Abwehr oder Shaaban in letzter Konsequenz beugen. [/color]
So holen wir den 4. Pflichspielsieg in Folge und das mit dem alt bewehrten 3-5-2 System und klettern auf Tabellenplatz 10.[/size]
_________________________
0:1 P. Karlsson 64'


Damit sind es jetzt 2 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz 12, den jetzt dank Siege von uns und Norrköping, nun Elfsborg inne hat. Erfreulich auch das Patrik Karlsson nach seiner Verletzung wieder zu alter Stärke findet und sein 2. Saisontreffer erziehlen konnte, vorbereitet durch seinen Spezi Manzilla.

Die Paarungen im UEFA CUP für die 1. Runde sind ausgelost. Der erhoffte kleine Gegner wird es nicht. Wir bekommen mit
RCD Mallorca einen harten Gegner. Die Inselkicker haben so Namenhafte Spieler in ihren Reihen wie, Albert Luque, Ibagaza, Victor, Kiko u.a., um nur einige zur nennen. Es würde wohl einem Weltwunder gleich kommen, sollten wir diesen Gegner rauskegeln.
Das Hinspiel findet in Trelleborg statt.

3 Tage später kommt es zum Auffeinandertreffen mit unserem Tabellennachbarn Djurgarden. Der Aufsteiger kämpft wie erwartet gegen den Abstieg und zeigte bisweilen durchwachsene Leistungen. Erstaunlich das Djurgarden das Heimschwächste Team ist, jedoch das 3. stärkste in der Fremde. So bin ich letztendlich am Grübeln, wen ich für den Internationalen Auftritt aufbiete und wen ich schone für das weitaus wichtigere Ligaspiel.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 24.Juli 2006, 08:33:07
Mensch - das ist ja eine Berg-und-Tal-Fahrt, die einen schon beim Lesen an den Rand des Wahnsinns treibt - Geschweige denn, wenn man vorm Rechner sitzt - oder? Zum Glück hat sich das Blatt jetzt wieder gewendet - gerade richtig, um in den UEFA-Cup einzuziehen, was moich sehr freut! Nun gegen Mallorca - hm..... irgendwie haben die Schweden immer Pech bei der Auslosung - ich hab ja auch in Runde 1 immer irgendwelche Brocken vorgesetzt bekommen  >:(

Allerdings hab ich Malle mit Boden Mal besiegt, aber da war mein Team schon etwas gefestigter als Deines momentan.  :-\ Viel Glück auf alle Fälle!

Ich finde es sehr mutig, im Absteigskampf (fast) nur auf die Jungen zu setzen - hoffentlich wird das belohnt!

P.S.: Wenn Du Mal wieder 3 Spitzen testen willst, mach´ das bitte in einem Heimspiel (und vielleicht im Pokal) - auswärts ist es um einiges schwerer, mit 3 Spitzen zu bestehen  ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 24.Juli 2006, 12:32:58
Deine Trelleborg Story gehört momentan zum besten was man im Forum lesen kann.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Die optische Gestaltung ist einfach Spitze. Die Verbindung aus verschiedenen Schriftstilen und sehr gut eingebauten Bildern begeistert mich stets aufs Neue!

Nach erfolgreichen Abstiegskampf in der 1.Saison, die Du mit einem 8.Platz abschließen konntest, folgte im letzten Jahr eine herausragende Spielzeit in der Du um die Meisterschaft mitspielen konntest und am Ende in den UI-Cup eingezogen bist  - Respekt und Anerkennung für diese Leistung!

Aber Trelleborg scheint wohl noch nicht stark genug zu sein, um Dauerhaft oben mitzuspielen, das Erreichen des UEFA-Cups setzt aber ein erneutes Ausrufezeichen!

Es bleibt also weiter spannend in Trelleborg und ich bin mir sicher du wirst Deine junge Mannschaft weiter voranbringen!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 24.Juli 2006, 16:15:22
@ Paul
Erst mal danke für das tolle Feedback :), das freut mich wirklich sehr wenn es Dir so gut gefällt und motiviert ein auch um so mehr regelmäßig weiter zu schreiben und dabei die Qualität nicht zu vergessen.

Ja diese Saison war in dem negativen Maße eigentlich nicht zu erwarten, nun muß der Abstieg vermeiden werden und dann können wir neu angreifen im nächsten Jahr. Aber ganz klar, der Einzug in die 1. Runde des UEFA CUP ist ein riesen Erfolg der, wenn am Ende alles gut geht mit dem Ligaerhalt, eine trostlose Saison doch ein wenig Glanz verleihen kann.
Naja und leider scheint es wirklich so als ob wir (noch) nicht stark genug sind um konstant oben mit zu mischen.

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB02_09_TFF-BP.gif)
@ Texas
Ja das stimmt, es ist schon mächtig nervenaufreibend, und wie ich geschrieben hatte, war ich wirklich kurz davor hinzuschmeißen. Das macht ein schon ganz schön fertig, auch wenn es ja trotzalledem nur fiktiv ist.
Tja und dann der wenig gekrönte Versuch mit der Brechstange (ultraoffensiv) gegen GAIS das Ruder wieder herumzureißen ging dann auch gründlich daneben. Ich führe diese Taktische "Meisterleistung" auf akuten Sauerstoffmangel zurück, der aufgrund hektischer Kurzatmigkeit entstand. ;)

Nun wollen wir mal sehen was noch so möglich ist in diesem Jahr, ich denke selbst bei einem Abstieg würde ich bleiben, was sollen denn die "Küken ohne Papa" machen :D.
Gegen Malorca wird es sicher schwer, aber wer weiß vielleicht gelingt uns die große Überraschung, denn ich habe es im Gefühl, die "Jungen Wilden" fangen sich wieder.

mfg an euch beide
robertob[/i]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 24.Juli 2006, 22:20:45
Der Spannung wegen kommt jetzt erst mal der Ligaalltag, auch wenn dazwischen das UEFA CUP Hinspiel gegen Mallorca liegt.
Ich möchte lieber die beiden Europapokalspiele in einem ganzen Stück posten. Das ganze hat natürlich auch einen Hintergrund, der da wäre das es einfach ein unglaubliches Ereignis ist mit Trelleborg International zu spielen, auch aufgrund der spannenden Situation (Ich kenne immerhin schon das Hinspielergebnis.)
Also nur zur Erklärung, der Ablauf ist jetzt nicht ganz Chronologisch.  :)


(http://robertob.lima-city.de/tffpics/vimpel-mini.jpg)
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so wird gegen das 3. Auswärtsstärkste Team der Liga, Djurgarden, eine auf 7! Positionen veränderte Trelleborg Mannschaft auflaufen.
Zum Großteil ist dem das UEFA CUP Spiel gegen Mallorca geschuldet, aber auch Gelbsperren in der Liga sowie die ein oder andere kleine Blessur.

Die größte Überraschung im Team dürfte die  Neuverpflichtung Gary Kelly sein. Der erst 17 Jährige Engländer ist ein universal einsetzbarer Verteidiger und wird auf die rechte Abwehrseite rücken für den maßlos enttäuschenden Kronvall. Somit feiert er 2 Tage nach seiner Ankunft in Trelleborg, bereits sein Debüt. Ich glaube an den Jungen, nicht umsonst bin ich an die Schmerzgrenze des bezahlbaren gegangen und so ist dieser Jungspund bereits jetzt einer der Spitzenverdiener im Team.

> Gary Kelly/17 Jahre/ENG
Verteidiger Rechts/Zentral/Links
21 Spiele für Huddersfield Town in der Reserve
beste Werte: Antizipation 20 / Teamwork 20 / Kraft 19
___________________________________________
für 75.000 Euro von H'field Town bis 12.11.06
25.000 Euro jeweils nach 10 Liga- + Länderspielen


Ebenfalls in der Startelf werden Goce Sedloski sein, der von seiner Länderspielreise mit Macedonien zurück ist, ebenso wird auch Zuniga zu seinem 3. Einsatz von Beginn kommen. Die beiden Interessantesten Personalien, abgesehen von Kelly, sind "Opa" Thorstensson, der ja eigentlich Assistenztrainer mittlerweile ist, aber dessen Erfahrung jetzt einfach noch mal gefragt ist und Ola Broden, der den Gelb gesperrten Manzilla auf der Spielmacherposition ersetzt.


19. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [9.] - Djurgarden [8.]
6.446 Zuschauer
TFF: Shabban- F.Karlsson, Sedloski, Danielsson, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Thorstensson- Broden- P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]

Djurgarden mit einem defensiven 4-4-1-1 System gegen uns antreten und wird versuchen uns gnadenlos auszukontern. Das wir ihr Konzept jedoch nach nur 6 Minuten zerstörn hätte warscheinlich keiner, inclusive mir, gedacht. Sedloski kann einen Apraller des Keepers, nachdem Bjurström einen indirekten Freistoß abfeuerte, locker zur Führung einschieben. Fortan sind wir Djurgarden Haushoch überlegen, schaffen es jedoch bis zur Pause nicht, weitere Treffer folgen zu lassen.
53 Minuten sind gespielt als Thorstensson im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wird. Und ein Weltwunder geschieht, wir bekommen tatsächlich einen Strafstoß diese Saison zugesprochen. Der gefoulte und gleichzeitig Kapitän höchstselbst tritt an und verwandelt Eiskalt.
Djurgarden aber schlägt zurück, kurz darauf schaffen sie den Anschluss.
Doch dann kommt der Auftritt von Patrik Karlsson, innerhalb von 6 Minuten gelingt ihm ein Doppelpack und bringt uns so eine gute Viertelstunde vor dem Ende mit 4:1 in Führung. In der 85. Minute erhöht der eingewechselte Javan das Ergebnis auf grandiose 5:1.
Eindrucksvoll meldet sich der "Man of the Match" Anders Thorstensson zurück: 1 Tor - 1 Torvorlage!

_________________________
1:0 Sedloski 6'
2:0 Thorstensson 53' [St]
2:1 Zunda 63'
3:1 Karlsson 70'
4:1 Karlsson 76'
5:1 Javan 85'




Ausgelassene Stimmung im Vongavallen, ein rauschendes Fußballfest welches die Jungsstars unter gütiger Hilfe des "Fußballopas" Thorstensson zu Stande gebracht haben. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch, Manzilla Vertreter Broden mußte zur Halbzeit mit Verdacht auf Mittelfußbruch ausgewechselt werden.
Aber davon wird die gute Stimmung rund um den Verein nur unwesentlich gedrückt, es macht wieder Spaß TFF Trainer zu sein.


Am Ende war es besser für beide Seiten! Trelleborg Urgestein Jörgen Ericsson wechselt zu Hammarby für 500.000 Euro[/i].
Der verdientstvolle und mit den meißten Spielen für den Verein ausgestattete Ericsson hatte keine Chance mehr bei mir. Kurzzeitig in der Innenverteidigung gesetzt, konnte er seine Möglichkeiten nicht mehr ausschöpfen und befindet sich mittlerweile wohl auf dem absteigenden Ast.
Wir hatten immer ein Respektvolles Verhältnis, jedoch konnte ich letztendlich seiner Bitte um einen neuen Vertrag nicht nachkommen. Den Platz des 30 Jährigen würde ich lieber mit einem jungen Verteider aus der Reserve füllen, der dort für Furore sorgt.

> Jörgen Ericsson/30/SWE
- brachte es auf die 153 Ligspiele für den TFF (unter mir: 19 Spiele)
_____________________________________________________
für 500.000 Euro zu Hammarby IF
[/color] [/size]



Während wir im Aufwind sind kommt uns das Derby gegen Malmö gerade recht. Die gute Form, dazu sicher um die 8.000 Zuschauer im Vongavallen und ein angeschlagenes Malmö FF sollten Grundlage genug für den 5 Derbysieg in Folge sein.
Lange war Malmö ganz oben mit dabei, doch zuletzt schwächelten sie enorm und so kommt es das wir sie mittlerweile sogar überholt haben. Die letzten 2 Begegnungen gingen gegen direkte Konkurenten mit jeweils 2:3 verloren.

Für das Derby sehe ich außer auf der Spielmacherposition, wo Manzilla wieder mit von der Partie ist, keinen Grund zum Wechseln.
Und so treten wir in unserem 3-5-2 System an und werden versuchen den Topangreifer der Liga Zlatan Ibrahimovic mit geziehlter Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen. 

20. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [7.] - Malmö FF [8.]
7.919 Zuschauer
TFF: Shabban- F.Karlsson, Sedloski, Danielsson, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Thorstensson- Manzilla- P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]

Was für eine Kulisse, nur ganz wenige blaue Sitzschalen bleiben bei diesem Spiel frei; diese Gigantische Athmosphäre kann man bis in die Katakomben des Stadions hören und spüren.
Es ist jedes Mal ein unbeschreibliches Gefühl wenn man dieses kleine Stadion betritt und 8.000 Zuschauer einen wundevollen Lärm voller Emotionen und Liebe zu ihrem Verein- dem TFF machen.
Das verschafft mir eine Gänsehaut und ein Ausnahmsloses Glücksgefühl wo man sofort weiß wofür man arbeitet- nämlich genau dafür!
Es ist ein tollea Derby, ohne Rumtaktiererei. Beide Teams geben hier Vollgas, angeheizt von der Stimmung im Vongavallen.
Die erste ganz dicke Chance für uns nach 9 Minuten als Karlsson aufs Tor köpft. Isaksson kann gerade so nochretten.
Nach 22 Minuten eine zumindest strittige Szene. Sedloski im Zweikampf mit MFF Stürmer Jackson, dieser geht zu Boden- Weiter spielen sagt der Schierie- denkste. Der Assistent wedelt draußen nervös mit seiner Fahne- doch Strafstoß!
Der gefoulte schießt selbst- und trifft!
3 Minuten später die Antwort. Bjurström fasst sich ein Herz und zieht einfach mal flach ab- und Tooooor! Ausgleich, welcher ein Jubelorkan der besonderen Art im Stadion auslöst.
Kurz vor der Halbzeitpause schwingt sich der bislang in dieser Saison unter aller Sau spielende Bjurström zum Helden des Spiels auf. Einen Schuß von Manzilla kann Isaksson nur nach vorne fausten, Bjurström ist da- 2:1!

Auch die 2. Halbzeit begeistert mit tollem Offensivspektakel, doch so langsam scheint Malmö die Puste aszugehen.
Aber genau in unsere Drangperiode kommen sie zum Ausgleich.
Ärgerlich- doch nicht lange. Nur 4 Minuten später kommt Javan für Zuniga aufs Feld. Der braucht nicht lange um im Spiel drin zu sein und kann mit seiner ersten Ballberührung die erneute Führung für uns erziehlen. JAAAAAAAAAAAAA!
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB21_06_Trelleborg-Umea.gif)
Kindliche Freude bei Javan- mit seiner 1. Ballberührung ,erziehlte er gleich mal die Führung
Eine blau weiße Welle der Begeisterung schwabbt durchs Stadion, jetzt hält es keinen mehr auf den Sitzen. Doch noch ist alles offen. Malmö mit wütenden Angriffen gibt alles und setzt alles auf eine Karte. Ibrahimovic mehrfach mit der Gelegenheit, scheitert aber an Shaaban. 10 Minuten vor Spielschluss machen sie komplett auf, das bietet Raum zum Kontern. Das Spiel neigt sich dem End als Javan einen wunderschönen Konter mit einem nicht minder feinen Schuss aus 25 Metern abschließt zur 4:2 Führung. Das sonst bescheidene Vongavallen ist Stimmungsmäßig mittlerweile am Siedepunkt angelangt und explodiert förmlich als der eingewechselte Lindmark den Schlusspunkt mit dem 5:2 setzt!
Einfach genial was hier heute abgeht, das Stadion steht Kopf, wildfremde Menschen leigen sich in den Armen, denn Trelleborg hat gewonnen und rollt das Feld von hinten langsam auf.
Ich kann schon gar nicht mehr jubeln, stehe nur noch mit offnem Mund am Spielfeldrand- die Scheckensbilder von den vielen schlechten Spielen dieses Teams und die 0:4 Klatsche gegen GAIS habe ich vor meinem geistigem Auge- und dann das hier. Ist das wahr was heute hier geschah?
[/size]
_________________________
0:1 Jackson 22' [St.]
1:1 Bjurström 25'
2:1 Bjurström 41'

2:2Sundström 58'
3:2 Javan 62'
4:2 Javan 87'

5:2 Lindmark 90' +




Gefeiert wie die Meisterschaft wird dieser gerade zu sensationeller Coup gegen Malmö, die Stadt im Ausnahmezustand,  denn wenn gut 8.000 Menschen in Trelleborg unterwegs sind, geht da nix mehr.
Es ist einfach toll was seit jetzt schon Wochen passiert und nun ist sogar wieder Platz 4 möglich, wir sind nur einen Punkt davon entfernt und haben die reale Chance auch im nächsten Jahr international dabei zu sein.

Glücklich macht mich aber vor allem auch eins: Die Leistung von Jonas Bjurström. Der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte hat jetzt 2 Spiele hintereinander grandios gespielt, diesmal sogar 2x getroffen. Es scheint als ob er auf der Erfolgswelle mit schwimmt und so seine Position als zentraler Mittelfeldspieler gefunden hat.
Ebenso schön auch die Leistung von P. Karlsson der 3 von 5 Toren gegen Malmö vorbereitete.

Eine Personalie die einen großen Anteil an dem Erfolg des Teams hat, verlängerte ohne zu zögern seinen Vertrag  bei uns. Unser Keeper verlängert seinen ohne hin noch ein Jahr gültigen Vertrag vorzeitig bis Ende 2006. In einem persönlichen Gespräch bat ich Rami (Shaaban) darum. Damit seine herrausragende Leistung auch  honoriert wird, bekommt er eine Aufstockung seines Gehalts um 180%. 
Er hat sich das wirklich verdient, mit tollen sportlichen Leistungen, aber auch einem Einwandfreien Charakter hat er sich seite seiner Verpflichtung zum Topkeeper der Liga gemausert.

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/zeitungKaffee.jpg)
Mit Zetung und Kaffee- da fängt der Tag erst richtig an
[/u]
Wie eigentlich immer nach einem Derby, besonders gerne wenn es erfolgreich war, bekommt die Mannschaft 2 Tage Trainingsfrei. Und so gönne ich mir genüßlich am Tag nach dem Spiel meinen Sonntagmorgen Kaffee und dazu die Druckfrische Sonntagsausgabe des Svenska Daggesbladdet. Besonders schön wenn auf Seite 1 der Erfolg des eigenen Teams im Blickpunkt steht.


"TFF schwimmt auf einer Welle des Erfolgs und Sympathie des ganzen Landes."

Kriese überwunden: Stärker wie nie - TRELLEBORGS FF!
[/size][/font]

"Javan- Bjurström- Karlsson fegen Malmö weg! Gehören diese Jungs nicht in die Nationalelf???
NIMM SIE MIT LAGERBÄCK!"
[/color][/size][/font]


Die positiven Schlagzeilen sind auch gut eine gute Werbung für den Verein, macht ihn immer weiter bekannt, und vieleicht kann man so dann auch mal einen richtig dicken Fisch an die Angel ziehen.
Trotz der ganzen Lobeyhymnen, es sind nur 5 Punkte auf den Relegationsplatz, aber auch nur ein Punkt auf Rang 4. Sechs Spieltage vor Schluß ist die Allsvenskan so spannend wie nie, denn selbst der 4. Örebro ist aktiv gefährdet.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tab20.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.Juli 2006, 07:22:32
Ja - so ist das in Schweden! 3,4 Siege in Folge und man "mutiert" vom Abstiegs- zum UI-Cup-Kandidaten. Bei diesem Lauf bin ich echt Mal auf die Mallorca-Spiele gespannt.....
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 25.Juli 2006, 15:29:19
@ Texas
Ja das ist teilweise echt krass, wie eine Achterbahnfahrt. Oder: "Himmel hoch jauchzend; zu Tode betrübt".
Ich glaube mittlerweile ganz fest an den 4. Platz, trotzdem müssen wir erst noch die entscheidenen Punkte gegen den Abstieg holen. Naja, verrücktes Schweden
:)

Wir sind gut drauf, seit 4 Spielen ungeschlagen und jetzt kommt der große Tag: Das 1. Runden UEFA CUP Spiel gegen RCD Mallorca. Eine riesige Herrausforderung und so langsam kommt echtes Europapokalfeeling in der Stadt auf. Doch es sind auch alle unheimlich nervös, man will sich nicht blamieren, kann man doch Trelleborg in den Internationalen Sprachgebrauch integrieren, wo die meißten die Stadt höchstens als Fährhafen kennen.

Einzig negativer Aspekt sind die harten Auflagen der UEFA. Die Zusatztribüne hinter dem Tor auf der Nordseite des Stadions, wo sonst immer die "True Blues" stehen und vorallem die Stehplätze sind, darf nicht genutzt werden. Dazu der Gästeblock für die Insulaner und eine Pufferzone dazwischen, nehmen unserem ohnehin kleinen Stadion fas die Hälfte der Plätze. Schade denn wir hatten etwa 12.000 Kartenanfragen für dieses Spiel, nun sind die 6.000 zu Verfügung stehenden Karten ruck zuck weg.


Personell habe ich Prioritäten gesetzt. Es werden die Stammspieler für das schwierige Ligaspiel gegen Djurgarden geschohnt. Also wird es einige Änderungen geben, ich hoffe trotzdem auf ein annehmbares Ergebnis mit vieleicht ein oder 2 Toren Abstand. Denn eine zu hohe Niederlage könnte auch die Stimmung im Team nachhaltig verschlechtern.


UEFA CUP 1. Runden - Hinspiel[/color]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [SWE] - RCD Mallorca [ESP]
6.000 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Jacobsson, Lauridsson, Kronvall- Haglund, Johansson, Strömqvist- Manzilla- Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]
Die Augen eines jeden TFF Spielers auf dem Rasen leuchten vor Freude, angesichts der Kickenden Prominenz die ihnen gegenübersteht. Aber egal: Volldampf vorraus, wir wollen gewiß nicht untergehen, und so spielen die Jungs. Mutig und mit Power tragen sie die Angriffe vor. Mallorca wähnt sich im falschen Film als Zuniga nach 5 Minuten das erste mal vor dem Argentinischen Nationalkeeper Roa auftaucht. Zuniga jedoch in diesem Fall (noch) mit zu viel Respekt, zimmert die Kugel rüber. Weiter gehts, Manzilla kurz darauf mit Volleykracher prüft Roa, der sensationell abwehren kann.
Nach 29 Minuten das erste echte Lebnszeichen von Mallorca. Kiko zeigt welch tolle Ballbehandlung er hat und nascht 4 Leute aus, legt sich den Ball Seelenruhig auf den rechten Schlappen, flankt jedoch überraschent auf Stankovic der direkt abzieht- jedoch knapp das Ziel verfehlt.
5 Minuten Minuten vor der Halbzeit ist Schluss für Sandberg. Bei einem Kopfballduell verdreht er sich unglücklich den Fuß nach dem Aufkommen.
Nur eine Minute später, Manzilla erhält an der Seitenlinie den Ball. Er maschiert mit dem Ball am Fuß immer weiter in die Gegnerische Hälfte lässt den letzten Verteidiger stehen und flankt auf den kurzen Pfosten wo Bernhardsson mit einem Spektakulären Flugkopfball die Kugel versenkt.
Tooooooooooooooor für den TFF! Eine Wahnsinnsaktion von beiden und plötzlich führen wir zu Halbzeit.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB01_02_Assyriska_Trelleb.gif)
Unglaublich aber wahr- Trelleborg führt!
Die 2. Hälfte spielen wir wie aufgedreht. Wann fällt das 2. Tor für uns, scheint die Frage. Mallorca wird an die Wand fast schon gezaubert und einzig unsere mangelnde Chancenverwertung ist an diesem Abend dramatisch kläglich. Die letzte dicke Möglichkeit bietet sich Sedloski in der Nachspielzeit per Kopf nach einer Ecke. Doch abermals ist der glänzende Roa zur Stelle.
Mit dem Abpfiff jedoch ist dies vergessen, wir haben Mallorca geschlagen und die 6.000 Zuschauer verwandeln das Vongavallen einmal mehr in ein Tollhaus.
Ich versuche meine unbändiege Freude ein wenig zu unterdrücken, denke schon ans Rückspiel- denn wir haben nun DIE Möglichkeit tatsächlich weiter zu kommen!
[/size]_________________________
1:0 Bernhardsson 41'



Wir haben nun alle Möglichkeiten für das Rückspiel, können vor allem mit einem International angesehenem Team wie Mallorca mithalten. Ich glaube dieser Sieg wird dem Verein eine enorme Reputation gebracht haben und für spätere Spielerverpflichtung durchaus von Bedeutung sein.

Mit dem guten Lauf von 7 ungeschlagenen Spielen können wir nun ganz entspannt das Rückspiel angehen, denn selbst wenn es nicht reichen sollte, eins kann uns niemand nehmen- den historischen Sieg gegen den RCD Mallorca.
Aber ich bin guten Mutes, denn gerade die letzten beiden Ligaauftritte gegen Djurgarden (5:1) und Malmö (5:2) zeugen von einer tollen Form. Bei 10 geschossenen Toren in diesen beiden Spielen, sollte eigentlich das ein oder andere Tor gegen Mallorca und Roa möglich sein...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 25.Juli 2006, 19:01:11
Zitat
ich warte schon ungeduldig auf das Rückspiel.

Ich auch, also lass uns nicht zu lange warten.  ;)

Nach der tollen Serie in der Liga wünsche ich euch natürlich ein Weiterkommen im UEFA-Cup!  Vielleicht habe ich mit meiner Aussage


Zitat
Trelleborg scheint wohl noch nicht stark genug zu sein, um Dauerhaft oben mitzuspielen

doch falsch gelegen...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 25.Juli 2006, 19:37:35
@ Monster
Danke, das stimmt, es ist wirklich großartig.  :)
Deine Geduld sollte belohnt werden, weiter gehts mit dem spannendem Rückspiel auf der Ferieninsel Mallorca. Und spannend wirds, das kann ich schon mal verraten


@Paul
Ok, geht schon los, aber den Spannungsbogen möchte ich für dieses Spiel trotzdem ein wenig überspitzen ;)
Und ich hoffe das du falsch liegst mit deiner Aussage das wir noch nicht stark genug sind. Obwohl ich dieses bei vor ein paar Spieltagen definitiv so unterschrieben hätte.


Es ist Ende September in Spanien als wir mit dem Flieger auf Mallorca landen, und doch herrschen hier traumhafte Temperaturen im Gegensatz zu Schweden. Die Sonne lacht uns beim Austeigen an und wir können unsere dunkelblauen Vereinsshirts den staunenden restlichen Menschen im/am und um den Flughafen präsentieren.

Wenn wir morgen zurück fliegen, wollen wir dies mit einem Sieg im Gepäck tun, also heißt es gute 3 Stunden vor Spielbeginn noch einmal relexen, sich entspannen und die Gedanken über die schöne Aussicht schweifen zu lassen.
Bei mir kommt jedoch keine Ruhe mehr auf, denn schon längst bin ich mit den Gedanken beim Spiel, Taktik und Aufstellung.
Klar ist auf jeden Fall das wir auch heute nur mit einer verbesserten B-Elf antreten. 2 Tage später haben wir das wichtigere Auswärtsspiel bei Ögryte, wo es dann um den fast schon sicheren Klassenerhalt geht.


Als wir zum Aufwärmen das "Estadio Son Moix" (>bitte klicken<) (http://robertob.lima-city.de/neuebilds/mallorca.jpg) betreten stockt einem schon mal schnell der Atem. Dieses 23.000 Zuschauer fassende Stadion mit seiner steilen Haupttribüne macht auf den ersten Blick mächtig Eindruck. Wenn hier nachher fast 15.000 Menschen sitzen wird es mit Sicherheit recht laut werden. Es ist unglaublich, das ist es was wir erleben wollten, das ist International, das ist Europapokal, einfach ein tolles Gefühl!

Eine halbe Stunde vor Spielbeginn halte ich die Aufstellung von Mallorca in den Händen die mit einer Reihe von International erfahrenen Spielern auflaufen werden. Auffällig dabei, das sie fast mit dem selben taktischen System wie wir auflaufen. Jedoch werden die Außenverteidiger etwas defensiver sein. So sollen scheinbar die gefährlichen Vorstöße meiner Außenverteidiger frühzeitig unterbunden werden:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/rcdTKT.jpg)

Unsere Aufstellung hat dagegen sicher mein Gegenüber von RCD auch in der Hand, und wird sich wahrscheinlich fragen, "Was soll das?", denn es fehlen 6 sonstige Stammspieler. Immerhin läuft die Stammabwehr auf, denn das wird sicher ein wichtiger Aspekt heute sein. Auch mit dabei ist der Schütze des goldenen Torres vom Hinspiel. Große Hoffnungen lege ich auf Bjurström, der hoffentlich wieder ein starkes Spiel machen wird.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/TFFTK.jpg)


UEFA CUP 1. Runden- Rückspiel

RCD Mallorca - Trelleborgs FF
Zuschauer: 13.020 / Wetter: 25 Grad; trocken

Vor gut 14.000 Zuschauern laufen beide Teams unter höllischem Lärm ein während der spanische Trainer von RCD Luis Aragones freundschaftlich begrüßt. Ein schällmisches "Good Luck Guy" und süffisantes Lächeln zeigt mir, er nimmt uns selbst nach der Hinspielniederlage nicht ernst.

21.00 Uhr: Auf gehts in dieses für uns so bedeutende Spiel um den Einzug in die 2. Runde des UEFA Cup.
Es gibt kein Abtasten, sondern von Beginn an mit Vollgas ins Spiel. Die ersten Szenen zeigen das beide mannschaften extrem heiß sind und so muß der Schiedsrichter schon gleich zu Beginn mehrmals Spieler ermahnen. Nach 3 Minuten taucht Bernhardsson plötzlich vor Mallorcas Tor auf und wie ein Remake des Hinspieltorres per Flugkopfball. Zum Leid aller diesmal jedoch nicht erfolgreich.
10 Minuten sind gespielt als Viktor nach einer Flanke in unserem 16er frei aufkreuzt, Shaaban, rettet kann den Ball aber nicht festhalten. Aus 3 Metern hat Ibagaza keine Probleme einzunetzten.
Kurz darauf hat Haglund eine phantastische Chance zum Ausgleich. Von Kronvall angespielt packt er alle Kraft in den Schuss, Roa ist schon geschlagen, doch das Glück des Tüchtigen ist in diesem Fall die Latte!
Aber dann doch, in der 28. Minute hebelt Javan die Mallorca Abwehr mit super Pass aus, Bernhardsson ungehindet lässt sich diese Chance nicht nehmen. Ausgleich!
Gute 4 Minuten später eine noch lange nach dem Spiel disskutierte Szene: Einen langen Ball in unseren Strafraum will F. Karlsson mit der Brust lässig runter holen. Sicher Ungewollt und verdammt unglücklich tickt der Ball auf den Oberarm- der Schieri pfeift und lässt keine Zweifel an seiner Entscheidung zu. Stankovic bleibt im Duell mit Shaaban leider der Sieger und bringt Mallorca mit 2:1 in Führung!
Das ist bitter, ware wr doch eigentlich bis hierher das bessere Team, aber da macht sich dann vieleicht doch auch ein wenig die Erfahrung von den Profis aus Spanien bemerkbar.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB18_09_TFF---Qviding.gif)
Eine hart umkämpfte 1. Halbzeit endet mit einer 2:1 Führung für Mallorca
Zur Halbzeit frage ich bei Co-Trainer Billy Thompson nach, ob wir denn bei diesem Spielstand ausgeschieden wären, doch wirklich wissen tut das niemand, denn wer beschäftigt sich schon mit sowas, wenn er mit Trelleborgs FF gegen den Abstieg kämpft?
Ein RCD Funktionär klärt uns auf das wir im Moment noch weiter wären, das Auswärtstor zählt in diesem Fall doppelt.
Oh man ist das spannend, vor lauter Aufregung suche ich in der Halbzeit nach der Ansprache lieber mal schnell das stille Örtchen...[/size]


Wie es ausgeht, ob wir es packen, oder ob Mallorca uns doch noch rauskegelt... Abwarten. Die 2. Halbzeit folgt demnächst und so darf spekuliert werden was noch so alles passiert. Vieleicht ein packender Elfmeterkrimi, oder doch ein Einbruch von uns?
Wer weiß...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 25.Juli 2006, 21:13:09
@monster
Ich verändere meine taktik einfach nicht so gerne, vorallem weil ich froh bin das es mit dem System gerade so gut funktioniert. Zudem habe ich damit 11 Tore und 3 Gegentor in den letzten 3 Spielen erreicht. Aber es wäre durchaus ne Möglichkeit gewesen mit Bjurström im DM, evtl. ein wenig naiv von mir.

Und weiter geht es nun mit der 2. Halbzeit aus Mallorca, live vom Spielfeldrand wo die Spannung steigt. Noch steht Trelleborgs FF in der 2. Runde. Ein weiteres Tor für uns und die Sache ist so gut wie durch, ein Tor für Malle dagegen kann die Sache zu ihren Gunsten dramatisch verändern.


Halbzeitstand[/color]
RCD Mallorca 2 - 1 Trelleborgs FF

Die 2. Hälfte beginnt mit einer gelben Karte für ein eher harmloses Foul von F. Karlsson, der nun gehörig aufpassen muß. Der fällige Freistoß aus 20 Metern, eine gefährliche Angelegenheit die Ibagaza übernimmt. Mit viel Schnitt beschleunigt er den Ball in Richtung Tor, Shaaban ist unterwegs ins lange Eck, macht sich so lang wie nur irgend möglich- und erreicht den Ball nicht mehr! 3:1 für Mallorca nun durch ein Traumfreistoß von Ibagaza.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB02_15_TFF-BP.gif)
Unhaltbar dieser Traumfreistoß- der das 3:1 für Mallorca bedeutet
Fassungslos steh ich am Spielfeldrand, doch diese Resignation darf sich nicht auf die Spieler legen und so feuere ich sie an, muntere sie auf. Und wir alle wissen, das wir Tore erziehlen können, nun muß es klappen. ein 2. Tor würde diesem Spiele die erhoffte Wendung zu unseren Gunsten geben.
In der 60. Minute kommt mit Karlsson ein weiterer Stürmer nun setzen wir so langsam alles auf eine Karte.
Aber es ist ganz hart für unsere Offensive jetzt, wirklich gefährliche Aktionen hervorzubringen. Mallorca zieht sich weit zurück und macht die Rüme ganz eng. Wir schaffen es einfach nicht da durch zu kommen.
Wir sind schon 2 Minuten vor Ende, alles nach vorne nun! Und dann Johansson, plötzlich im Strafraum frei zieht ab, Roa kann gerade noch zur Ecke klären. Nach dieser steigt Bernhardsson hoch- Kopfball- NEIN! Wieder Roa- wieder Eckball! Johansson bringt sie auf den Elfmeterpunkt... KARLSSON MIT DEM KOPF..................NEEEEEIN!!!!! Der Ball streift die Latte! unfassbar. Direkt nach dem folgenden Abstoß ist Feierabend.
ES IST AUS! Ausgeträumt der Traum vom Weiterkommen und dem möglichen großen Los.
[/b]
(http://robertob.lima-city.de/RRickardsson.gif)
Es hat nicht sein sollen- wir sind ausgeschieden
[/size]
Es ist so bitter, wir waren so nah drann, waren nicht schlechter, aber haben im Hinspiel vieleicht das Ding vergeigt. Dort hätte der Sieg einfach höher ausfallen müssen, bei den ganzen Chancen die wir damals hatten.
Nun Viele Spieler liegen am Boden zerstört auf dem Feld, die Hände vor den Kopf haltent unnd können sich ihrer Tränen nicht erwähren. Ich klatsche trotzdem jeden einzeln ab. Denn es war etwas ganz großes was wir gezeigt haben und ich bin sicher man wird uns mit mehr Respekt in Zukunft entgegentreten.

Toll auch die Reaktion des Mallorcinischen Puplikums, was auch uns beklatscht bei verlassen des Feldes- eine große Geste.
Ebenso freundschaftlich und nun schon gar nicht mehr so arrogant kommt auch Aragones nach dem Spiel zu mir und wünscht uns für die weitere Saison in Schweden viel Glück und ganz leise, ja schon flüsternt sagt er mir "Sie hätten es  verdient weiterzukommen".  


Tja und damit heißt es Adjos UEFA CUP. Bis in Runde 1 sind wir gekommen, haben den 1.FC Kosice  ausgeschaltet und sindnur ganz knapp an RCD Mallorca  gescheitert. Ich glaube wir können insgesamt stolz auf die Leistung sein und für unsere erste Europapokalteilnahme seit 1994 haben wir uns wirklich gut präsentiert. Und wer weiß, wenn alles gut läuft dann springt am Ende vieleicht noch der UI CUP Platz raus in der Liga.
(http://robertob.lima-city.de/SV400039.jpg)
Adjos Europa - Adjos Mallorca... aber nicht für immer!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 25.Juli 2006, 21:22:22
@ Monster
Ne, 2000 bzw. im Spielstand 2003 gab es die Gruppenphase noch nicht. Sonst hätte ich mich über die verschänkte Kohle sicher noch mehr geärgert.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 26.Juli 2006, 10:08:02
Das ist wirklich schade, ein Tor mehr und ihr wärt weiter gewesen. Aber spannend war es bis zum Schluß!

Nun heißt es, das Ausscheiden in "positive Energie" umzuwandeln - das tolle Gefühl kann schließlich mit einem guten Endspurt in der Liga nächstes Jahr wiederholt werden.

Also, bau deine Jungs auf und hol dir den 4.Platz!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 26.Juli 2006, 16:58:43
@ Paul
Ich werd mein bestes versuchen die Jungs wieder aufzubauen- Platz 4 heißt definitv jetzt das Ziel, ohne Wenn und aber.
Nach diesem dramatischen Ausscheiden wollen wir schließlich "Vergeltung" im nächsten Jahr betreiben.
Europa wir kommen- fangt schon mal an zu zittern!  ;)


Viel Zeit um das Ausscheiden aus dem UEFA CUP zu verarbeiten bleibt nicht. Nur zwei Tage später wartet die wichtige Allsvenskan Partie gegen Ögryte auf uns und wieder nur 3 Tage danach folgt die 3. Runde im  Schwedischen Pokal mit den 4. der 2. Division Holmsund.
Ögryte IS kämpft wieder einmal wacker gegen den Abstieg und hat als 10. der Liga ganz gute Chancen dies auch zu packen und braucht desshalb ebenso wie wir diese 3 Punkte um fast schon sicher für die nächste Saison planen zu können.

Personell wird es heute die ein oder andere Veränderung geben, wichtig natürlich ist das Manzilla ins Team rückt ebenso P. Karlsson. Mit den beiden 19- bzw. 17 Jahre jungen Außenverteidigern Shafei (V/rechts) und Neuzugang Kelly (V/links) werden wir heute erneut einen Altersrekord für den TFF aufstellen. Mein Vertraunen gehört diesen beiden jedoch voll und ganz, nur wer schon früh lernt mit dem Druck umzugehen, schafft es auch über ein langen Zeitraum ein starker und gefässtigter Spieler zu werden.


21. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Ögryte [10.] - Trelleborgs FF [5.]
6.772 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F.Karlsson, Shafei, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Strömqvist-Manzilla- Zuniga, P.Karlsson,[/u][/size][/color]
Wir greifen früh an und wollen den Gegner mit einem frühen Tor überraschen.
Und genauso kommt es auch. P. Karlsson tankt sich in den Strafraum durch und kann nach 8 Minuten die gewollte frühe Führung erziehlen. Leider läuft, wie so oft nach einem frühenTor für uns, nicht mehr viel zusammen und Ögryte übernimmt die Feldherrschaft. 27 Minuten sind gespielt als der fällige Ausgleich im Gamla Ullevi Stadion für die Heimmannschft fällt.
Noch vor der Pause schafft es Ögryte in Führung zu gehen- und das auch zurecht. Mit einer klasse Leistung haben sie den frühen Rückstand weggesteckt.
Auch in Hälfte zwei finden wir nicht richtig zu unserem Spiel, in höchster Not muß unsere Verteidigung des öfteren klären. Es dauert bis eine Viertelstunde vor Spielende als es Sedloski schafft dank eines wuchtigen Kopfballs nach einer Ecke, den Ausgleich zu erziehlen. Sein 3. Tor nach 7 Spielen und das als Innenverteidiger. Ich kenne Stürmer im Team, die wären froh über so eine Quote. Das war der Hall-Wach Effekt, nun sind wir richtig da und erwirken mehrfach gefährliche Strafraumszenen. Kurz vor dem Abpfiff kann Zuniga die erlösende Führung erziehlen- wenn, ja wenn da nicht die Fahne des Linienrichter oben gewesen wäre.
So trennen sich beide Team freidelich mit 2:2, wobei wir mit diesem Auswärtspunkt sicher besser leben können in Anbetracht der Neiderlage des 4. Hammarby.
_________________________
0:1 P. Karlsson 8'
1:1 Pintaric 27'
2:1 Andersson 40'
2:2 Sedloski 75'
[/color]



Svenska Cupen - 3. Runde[/color][/u][/b]

Holmsund [2. Div.] - Trelleborgs FF [Allsv.]
1.296 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Lauridsson, Kelly- Thorstensson, Enered, Persson- Sköldmark- Bernhardsson, Henriksson[/u][/size][/color]
Auf 7 Positionen verändert gehen wir dieses Spiel recht locker an ohne auch nur ein Gedanken an ein Ausseiden zu verschwenden.
Wir sind, wie nicht anders zu erwarten die Spielbestimmende Mannschaft, doch scheitern wir meißt am eigenen Unvermögen oder dem glänzenden Keeper. Holmsund stemmt sich mit aller Macht gegen ein Gegentreffer. Angetrieben von den fast 1300 Zuschauern die den kleinen Sportplatz zu einem Volksfest machen, werfen sie sich in jeden Ball hinein. Auch das Glück scheint auf ihrer Seite, denn ein klarer Treffer von Sköldmark nach 3 Minuten wurde die Anerkennung wegen vermeintlicher Abseitsposition verweigert. Ein lauter Aufschrei geht durch die Zuschauer als Holmsunds Karlsson plötzlich ganz alleine vor unserem Tor aufkreuzt- ihm aber die Nerven versagen.
Ein achtbars 0:0 ist ein riesen Erfolg für die Provinzler jedoch für uns eine Blamage.
Direkt nach Wiederanpfiff kann dann Berhardsson die Führung köpfen, endlich. Nun bricht das Gebilde des Außenseiters zusammen und es ergeben sich im Minutentackt Chancen en mase`.
Am Ende bleibt es beim schmeichelhaften 1:0 Sieg, was aber auch wurscht ist, denn die Pflichtaufgabe ist erfüllt.
_________________________
0:1 Bernhardsson 48'
[/color]



Pflicht erfüllt, nicht mehr nicht weniger. Leider konnte sich keiner der eingesetzten Spieler für höhere Aufgaben erfüllen. Es zeugt sicher nicht von viel Potential wenn die gesamte Offensivabteilung in dem Spiel derart versagt.
Aber gut, von denen wird eh fast niemand im schwierigen Heimspiel gegen Meister und Tabellenführer Helsingborg mit dabei sein.

Helsingborg als Heimstärkstes Team der Liga und gleichzeitig unser Angstgegner ist auch die Torfabrik der Liga. Gegen diesen Gegner wird es sicher nicht einfach zu bestehen, und so rechne ich im stillen eine Niederlage schon mit ein, auch wenn die Hoffnung natürlich auf einen Punktgewinn besteht.
Personell wir sich die Abwehrzusammensetzung ändern. De "alten Haudegen" Kronvall und Danielsson werden die Außen beseten und Abelsson wird für den gesperrten Sedloski spielen.
 
Erfreuliche Meldungen noch für Bernhardsson (in U21 SWE) und Sedloski. Beide wurden wieder in ihre jeweilige Nationalmannschaft berufen.
Da Sedloski für das Ligawochende gesperrt ist aufgrund seiner 3. Gelben Karte, kann er diese frei Zeit so doch viel "Sinnvoller" nutzen. Während sein Nationaltrainer noch fest im Sattel sitzt mußten bei anderen Nationen so renomierte Trainer wie Senol Günes (Türkei, Graham Taylor (England) und noch eine Reihe weitere Trainer ( in Finnland, Norwegen, Schottland, Rumänien...) ihren Hut auf Grund mangelnden Erfolgs nehmen.

22. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [5.] -Helsingborg [1.]
7.942 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, F.Karlsson, Danielsson, Kronvall- Thorstensson, Bjurström,Strömqvist-Manzilla- Javan, P.Karlsson,[/u][/size][/color]
Wir wollen uns Helsingborgs Spiel nicht aufzwingen lassen, sondern selbst die Initiative übernehmen.Wie schwer das allerdings sein wird zeigen bereits die ersten 10 Minuten. Wir haben es schwer überhaupt ein gesundes Kombinationsspiel auf die Beine zu stellen. Ständig steht ein Gegner auf des Spieler Füßen und setzt ihn unter Druck. Vor der Saisonrekordkullisse im Vongavallen kommen wir nicht aus den Püschen. Ein Doppelschlag von Ekenberg bringt nach erst 11 gespielten Minuten Helsingborg bereits fast uneinholbar in Führung. Und so geht es auch weiter. Ich frage mich langsam wo das wohl enden wird, gar in einem Debackel? Man könnte es fast meinen denn auch Strumpartner Uzelac erziehlt per Saisontreffer 10 und 11 einen Doppelpack! So steht es nach 58 Minuten 0:4! Unfassbar aber HIF spielt einfach zwei Ligen über uns heute.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/AugustssonJimmie.jpg)
da kannste kämpfen wie de willst- Helsingborg ist heute einfach zu stark
Zu allem Überfluß hatte noch vor der Halbzeit F. Karlsson verletzt so das eine völlig neue und nicht eingespielte Innenverteidigung auf dem Feld stand.
Der Anschlusstreffer durch Thorstensson nach 62 Minuten sorgt nur für ein müdes Lächeln bei mir, hingegen Strömqvists 2:4 durchaus wieder Hoffnungen auf einen Punktgewinn nähert. Leider nur kurz keimt die Hoffnung auf, das 5. Tor Helsingborgs entscheidet die Partie wohl entgültig.
Oder doch nicht? Bernhardsson bringt uns nocheinmal 5 Minuten vor dem Ende auf zwei Tore ran; Nein mehr dann aber auch nicht.
Ein Denkwürdiges Spiel mit vielen Toren endet 3:5 und verschafft Helsingborg den fast sicheren Meistertitel.
_________________________
0:1 Ekenberg 10'
0:2 Ekenberg 11'
0:3 Uzelac 42'
0:4 Ezelac 58'
1:4 Thorstensson 62'
2:4 Strömqvist 73'
2:5 Andersson 76'
3:5 Bernhardsson 85'
[/size]


So dramtisch diese hohe Niederlage auch klingen mag, gegen Helsingborg kann man verlieren und 3:5 ist da auch mal was anderes. Zudem, Hammarby spielte nur 0:0 bei Djurgarden, damit bleiben alle Möglichkeiten offen. 2 Punkte auf den 4. Platz und  auf den Relegationsplatz sind es 4 Punkte.
Es ist schon spannend und interessant zugleich das ein 3/4 der Liga in den Abstiegskampf verwickelt ist und gute 4 Spieltage vor Schluss auch noch absteigen kann. Da ist für Nervenzereißende Spannung am letzten Spieltag sicher gesorgt. Aber ich kann mir nicht vorstellen das wir noch einmal ernsthaft dort untern hineinrutschen, dazu sind wir zu gefesstigt. Ein Glück für uns ist auch das wir Hammarby, unseren direkten Konkurenten noch zu Hause empfangen. Wir werden also sehen, ob eine lange Zeit verkorgste Saison doch noch ein Happy End findet...
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tab%2022.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 26.Juli 2006, 17:36:52
Oh, du hast recht, schon geändert.
4 Spieltage sind es noch, bei insgesamt 26 Ligaspielen in Schweden.
Dazwischen ist dann auch der Pokal.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 28.Juli 2006, 00:02:00
Die derbe 3:5 Klatsche gegen Helsingborg ist schnell verarbeitet, wir wissen das auch wir zu einem attraktiven Spiel, welches im Saisonrückblick der Allsvenskan sicher nicht fehlen darf, einen großen Teil beigetragen haben.
Unsere Konzentration gilt nun voll und ganz dem nächsten Spiel, welches wir beim 8. der Liga Halmstad absolvieren müssen. Unser Gegner braucht ebenso wie wir, die Punkte sehr nötig. 2 Punkte zum Religationsplatz sind nicht viel. Ein Abstieg würde für Halmstad nicht zu erahnende Auswirkungen haben, schon länger wird über eine fehlende Liquidität des Klubs gemunkelt.

Der Kader wird sich fürs Spiel nur unwesentlich ändern. Klar ist jedoch das unser "Baby" Gary Kelly (17 J.) wieder in die rechte Abwehrkette rücken wird. Ebenso darf Johansson mal wieder von Beginn an ran. Für den gesperrten Karlsson steht der bislang enttäuschende Jacobsson in der Innenverteidigung bereit. Mal schauen, alle hoffen auf ein Auswärtssieg, welcher im Fernduell mit Hammarby zusätzlich Feuer entfachen könnte.


23. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Halmstad [8.] - Trelleborgs FF [5.]
6.825 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Daniellsson, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Johansson-Manzilla- Javan P.Karlsson,[/u][/size][/color]

Wichtig wird heute sein, die starken Außenbahnspieler Halmstad's zu stoppen, welche uns schon im Hinspiel Probleme bereiteten. Ein beherzter Auftackt von uns verspricht so manches. P. Karlsson hat nach ner knappen Viertelstunde die super Gelegenheit per Kopf die Führung zu erzielen, jedoch zeigt sich einmal mehr, das Kopfballspiel ist nicht seine Stärke und so kann der keeper die Kugel noch rauskratzen.
Leider stellen wir danach jegliche Offensivbemühung ein und es passiert genau das was wir verhindern wollten, Linksaußen Selakovic bricht immer wieder über die Flügel durch und kann so gefährliche Aktionen vorbereiten.
Meine beherzte Halbzeitansprache wird leider nicht umgesetzt und auch die Auswechslungen zeigen nicht die erhoffte Wirkung.
Wir können von Glück reden das Halmstad hingegen mehrfach gute Gelegenheiten auslässt oder an dem überragenden Jacobsson in der Abwehr scheitern. Dieser räumt alles was geht weg, haut sich voll rein und will anscheinend beweisen das er zu Recht vor einem Jahr für viel Geld zum Verein kam.
Dank jenem Jacobbson dem "Man of the Match" holen wir einen glücklichen Auswärtspunkt und brachten dabei einen einzigen Torschuss zustande.
_________________________
Fehlanzeige
[/color]



Welch ein Glück das unser "Ferngegner" Hammarby ebenfalls nur Unentschieden spielte. Das erhällt uns die Chance auch im nächsten Jahr international dabei zu sein und den 4. Platz doch noch zu ergattern.
Jetzt heißt es einfach noch mal alles in die Waagschale zu werfen, was noch vorhanden ist. In Anbetracht des nächsten Gegners allerdings müssen wir uns Sorgen machen nach der schwachen Leistung zuletzt. Denn, es könnte das für uns entscheidene Spiel sein.

Wir empfangen zu Hause unseren Konkurenten Hammarby IF was gleichzeitig bedeutet, sollten unsere Gegner gewinnen, heißt es "Good by" Europa. Aber mit einem Sieg könnten wir uns auch vor sie schieben.
Auf jeden Fall werden wir nicht rumtaktieren, sondern Voll Gas geben. Alles oder Nichts! Das ist das Motto für dieses Spiel. Wir wollen gewinnen- wir müssen gewinnen- wir werden gewinnen! Auch desshalb werden wir zu einer extrem offensiven 4-3-3 übergehen, es könnte fast schon Kamikaze sein, denn in der Vorwärtsbewegung mit Ballbesitz wird dieses System zu einem 2-3-2-3. Gestützt auf die beiden Offensiven Spielmacher Manzilla und Broden. Einzig Bjurström wird defensive Aufgaben im Mittelfeld übernehmen müssen.
Hoffentlich klappt es...

24. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Trelleborgs FF [5.] - Hammarby [4.]
6.448 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, JLauridsson, Daniellsson, Kelly- Broden, Bjurström,Manzilla- Javan P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]

Mit aller Power wollen wir heute den Sieg holen. Alles oder Nichts!
Genauso geht es los, wie "Gaskranke" fegen die Jungs über den Platz. Das Puplikum ist sofort da, spührt heute geht einfach die Post ab. Eröffnen tut das Feuerwerk unser Superstar Manzilla, der mit einem Hechtkopfball die Kugel in die Maschen setzt.
Wir nehmen nun das Tempo ein wenig raus, kontrolieren die Partie aber ganz locker und könnten jederzeit wieder anziehen mit dem Tempo. Vor der Pause will ich aber noch mal eine Tempoverschärfung von den Jungs sehen. Und wie auf Komando passiert es. Erneut ist es Manzilla der das Tor macht. Somit 2:0 zur Halbzeit.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB11_01_TFF_Boden.gif)
Ganz easy- die Führung zur Halbzeit
Doch nun scheint auch Hammarby aufgewacht. Kurz nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer. Nun wirds kribbelig, der Gegner nimmt Fahrt auf und setzt zum Powerplay an, jedoch nur kurz. Es scheint allmählich als würde das Spiel versanden, bis 5 Minuten vor dem Ende Bjurström Mustergültig das 3-1 und die Entscheidung duchr Javan vorbereitet.
3:1 im "Alles oder Nichts-Spiel" gegen den Hauptkonkurenten.
_________________________
1:0 Manzilla 12'
2:0 Manzilla 36'

2:1 Hermansson 51'
3:1 Javan 85'
[/size]


Damit haben wir Hammarby vorerst überholt. Nun heißt es Konstanz zu beweisen und auch die letzten beiden wichtigen Spiele zu gewinnen. Eines davon ist das nächste Spiel gegen Sundsvall die auf einem beachtlichen 6. Platz stehen.
Auch in diesem Spiel, wenn auch auswärts kann der Weg nur über eine Offensive Spielweise führen. Also auch hier wieder das extrem offensive 3 Spitzensystem.
Personell wird es nur eine Veränderung im team geben: Danielsson wieder auf der Linken Abwehrseite für den soliden aber ohne Akzente setzenden Lauridsson.

25. Spieltag[/color][/u][/b]
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)

Sundsvall [6.] - Trelleborgs FF [4.]
7.881 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Daniellsson, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Johansson-Manzilla- Javan P.Karlsson,[/u][/size][/color]

Come on Guys- run and fight AND score Goals! Das ist die Marschroute für heute.
Das Team auch heute mit einem Beherzten Auftritt von der ersten Minute an. Der sich in seiner neuen Rolle aus der Tiefe kommend sher wohl fühlende Manzilla, lässt es nach einer guten Viertelstunde im GIF Kasten zum ersten mal klingeln.
Da will sich nach fast einer halben Stunde, Patrik Karlsson nicht lumpen lassen und beschleunigt nach super Dribbling die Kugel auf 120 Kmh aus 20 Metern und spitzem Winkel. Ohne Vorwarnung schlägt es im linken Winkel ein, keine Reaktion beim Keeper.
Sundsvall einfach zu geschockt bringt nichts auf die Reihe. 
Und dann noch ein Debüt der besonderen Art: Das 22 Jährige Riesensturmtalent aus Peru Zuniga, bekommt von Abwehrkolloss Sedloski einen Mustergültigen langen Ball in den Lauf gespielt, im Sprintduell setzt er sich durch und feuert den Ball unter die Latte zum 3:0.
keine Frage damit ist nach 43 Minuten das Spiel gelaufen. Wir sind desshalb in der 2. Hälfte bemüht unsere Kräfte zu schonen und belassen es freundlicherweise beim Ergebniss.
Völlig verdient und Problemlos holen wir ein tolles 3:0 und die halbe Miete für das Internationale Geschäfft.
_________________________
0:1 Manzilla 14'
0:2 P. karlsson 27'
0:3 Zuniga 43'
[/color]


Es ist schon erstaunlich mit welch einer Überlegenheit wir die letzten beiden Spiel bestimmten. Es scheint endlich im Team zu passen und eigentlich ist es richtig schade das die Saison so gut wie zu Ende ist. Ärgerlich die Turbulenzen in der ersten Saisonhälfte, sonst würden wir vielleicht jetzt um den Titel mitspielen.
So soll es nun aber zumindest der 4. Platz werden, welcher Zweifelsohne ein reisen Erfolg wäre, wenn man die Prognosen vor der Saison betrachtet. Hammarby hat im Fernduell zumindest noch nicht aufgegeben und ebenfalls gewonnen. Somit kommt es zu diversen Endspielen am letzten Spieltag.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tab25.jpg)
nicht im Bild: Platz 13: Djurgarden/28 Punkte - sowie GAIS, die schon abgestiegen sind.

Da wäre zum einen die Titelvergabe. Wer hätte gedacht das es dort noch einmal so spannend wird?
Eine Zeitlang hatte Helsingborg über 10 Punkte Vorsprung, doch zuletzt schwächelten sie.
AIK und IFK mit berechtigten Hoffnungen. AIK Solna sogar mit der leichtesten Aufgabe bei letzten GAIS.

Im Überblick:

Helsingborg (1) - Ögryte (11)
GAIS (14) - AIK Solna (2)
Elfsborg (7) - IFK Göteborg (3)


Dann hätten wir natürlich auch die beiden Begegnungen um den Einzug in den UI Cup wo wir also mit involviert sind. Schwer zu sagen wer hier das schwärere Spiel hat, denn beide müssen gegen Teams in akuter Abstiegsnot ran, kleiner fader Beigeschmack das dadurch auch diese Kategorie beeinflußt wird.

Halmstad (10) - Hammarby (5)
Norrköping (12) - Trelleborgs FF (4)


Klar diese beiden Spiele sind auch Abstiegsentscheident, aber bis hoch zu Platz 6 ist zumindest Theoretisch für den Relegationsplatz noch eine ganz andere Entscheidung möglich, zumindest wenn Norrköping gegen uns gewinnt. Hier wird es also sehr spannend und klar ist, schon aus eigenem Interesse möchten wir Norköping schlagen und zum anderen drücke ich Malmö (aber nur hier und heute) die Daumen.

Djurgarden (13) - Örebro (6)
Malmö FF (9) - Sundsvall (8 )
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 28.Juli 2006, 09:48:03
Erstmal noch nachträglich zum UEFA-Cup: schade, aber Du kannst die europäische Bühne (vorerst!) erhobenen Hauptes verlassen! In der Liga wird es ja wieder Mal richtig spannend - der 3:1-Sieg gegen Hammarby war sehr wichtig, da Du nun alles in eigener Hand hast.

Ich sag Mal so: wer beim 12. nicht gewinnt, hat es auch nicht verdient, international zu spielen!  :)

Die Situation im Meisterkampf kommt mir sehr bekannt vor. Als ich meinen Boden-Spielstand (außerhalb der Story) fortgesetzt hab, gab es diese Situation auch 2 Mal, daß Teams, die schon 10 oder 12 Punkte Vorsprung hatten, diesen am Ende noch verspielt haben. Deshalb tippe ich Mal auf den AIK als Meister, auch wenn das für Helsingborg bitter wäre!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 28.Juli 2006, 13:50:00
Mit Deiner Mannschaft befindet man sich irgendwie ständig in einem auf und ab. Kein guter Saisonstart, dann wieder nach oben gekämpft, aber den Sprung nicht geschafft, und nun, kurz vor Schluß der Einzug in den Ui-Cup zum greifen nah! Mir kommt es manchmal so vor, als würden deine Spieler plötzlich den richtigen Schalter finden und dann läuft es wieder.

Drücke Dir alle Daumen für ein erfolgreiches Saisonende!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 29.Juli 2006, 22:46:19
@ Texas
Ja ich denke auch das wir uns fürs erste recht ordentlich präsentiert haben auf der Europäischen Bühne. Es war keine Blamage und fast gereicht um in Runde 2 zu kommen.
Tja nun sollte der 4. Platz definitiv mit einem Sieg gegen den 12. gesichert werden. Ansonsten hätten wir, kann dir nur zustimmen, das Internationale Geschäft auch nicht verdient.

@Paul
Danke, das können wir gut gebrauchen.
Mit dem richtigen Schalter ist das halt so ne Sache, die vielen jungen Spieler lassen ihn leider immer wieder gern aus den Augen und wenn es dann erst mal Dunkel ist, brauchts ne Weile eh sie ihn wieder finden.


(http://robertob.lima-city.de/schonenbladet.jpg)

> Ein Report über 3 Spieler denen die Zukunft in Schwedens Nationalteam gehören wird.
Von Per-Ola, Meysam und Patrik- die Himmelsstürmer aus Trelleborg...[/font]
[/size]

Mit dem Fahrrad kommt er zum Training, schüchtern begrüßt er die versammelten Medienvertreter und verschwindet mit rotem Kopf in den Katakomben des Vongavallen - Shootingstar Per-Ola Bernhardsson
Ihm ist der ganze Rummel um seine Person nicht gerade angenehm, das merkt man. Der 20 Jährige Stürmer des TFF, der außerhalb des Trainingsplatzes Philosophie an der Philosophischen Fakultät in Malmö studiert, ist der Shootingstar der Saison und wurde vor zwei Monaten das erste mal für U21 nominiert. Dort spielt er nun an der Seite von Ibrahimovic, Kallström oder Mokouko von Milan.
Klar ist, er braucht sich nicht zu verstecken.  Mit 21 Plichtspieleinsätzen und 7 Toren dazu ein Notendurchschnitt von 7.63 hat er so manchen prominenten Sturmkollegen im TFF Kader ausgestochen.
Sollte seine Entwicklung weiter so positiv verlaufen, steht einer großen Karriere wohl nichts im Wege.


Einen Riesen Sprung in seiner Entwicklung hat der 24 Jahre alte Meysam Javan  in diesem Jahr gemacht.
Als er vor zwei Jahren vom Lokalrivalen und 2. Divisonär(3. Liga) IFK Trelleborg kam, war er noch ein unbeschriebens Blatt. Doch schon damals zeigt sich welch enormes Potential in ihm schlummert. Doch erst diese Saison explodierte Javan förmlich und konnte sich so beim TFF einen Stammplatz erobern.
Mit 10 Pflichtspieltoren, 6 Vorlagen und einem Notendurchschnitt von 7.73 zeigt er das man auch in Zukunft noch einiges vom technisch versierten und quirligen Stürmer erwarten darf.

Lässig in Trainingshose und Sonnenbrille erscheint Patrik Karlsson  zum Training.
Der Star des Teams ist nach Meinung hochrangiger Experten längst zu einem der besten Stürmer Schwedens gereift. Wehemend wird die Nominierung Karlssons für die Nationalmmanschft gefordert. In der Verfassung momentan und seiner unheimlichen Konstanz seit mehr als 2 Jahren lässt ein Vorbeikommen von Nationaltrainer Söderberg an ihm nicht mehr zu. Seine Kaltschnäuzigkeit aber auch Vorbereiterqualitäten sind Einzigartig in der Schwedischen Allsvenskan. Seine Quote ist beeindruckend: 59 Ligaspiele - 31 Tore - 11 Vorlagen.
Und es scheint als ob er seit seinem Comback nach einer 3 Monatigen Zwangspause (Leistenbruch) stärker denn je wiedergekehrt ist.
Mit guten 8 Treffern und 7 Vorlagen in 19 Ligaspielen (Notendurchschnitt 7.95) ist er unverzichtbar und gleichzeitig die Lebensversicherung für Trelleborgs FF. Selbst sein Entdecker, Förderer und Trainer im Verein, robertob fordert mittlerweile eine Berufung ins Nationalteam Schwedens.
Lange wird es also sicher nicht mehr dauern bis Karlsson auf für sein Land auf Torejagde gehen wird.
[/font]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/61848-TFF-VF143.gif)
Karlsson und Javan bei ihrer Lieblingsbeschäftigung- Tore bejubeln

Die Entwicklung der ehemaligen Fahrstulmannschaft aus Trelleobrg unter Trainer robertob ist enorm. Wo ehemals überbezahlte Ex-Stars ihre Rente aufbesserten, spielen heute junge hungrige Toptalente. innerhalb von 3 jahren hat sich Trelleborgs FF zur Talenteschmiede Schwedens gemausert und bringt so jedes Jahr aufs neue potentielle Weltklassespieler zu Tage. Es wird sicher nicht mehr lange dauern bis wir die nächsten "Himmelstürmer" dort bewundern dürfen...  
Autor: T. Nilsson
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Patze91 am 30.Juli 2006, 02:08:46
Sieht schonmal gut aus,und bei schwedischen Stürmern kann ich jetzt auch mitreden.Irgendwie entwickeln die sich enorm,und schießen Tore wie am Fließband.

Ich hoffe,Trelleborgs wird noch besser in nächster Zeit

Grüße aus Karlsruhe!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 30.Juli 2006, 21:13:27
@ Patze
Danke, ich hoffe natürlich auch auf eine Weiterentwicklung.
Über meine Schwedischen Stürmer kann ich zur Zeit nicht meckern, das stimmt. Aber es gibt auch SWE Stürmer, wie überall anders auch, die treffen kein Scheunentor.

Die vielen positiven Berichte in den Zeitungen des Landes über das Team machen alle stolz. Der Weg des Vereins geht endlich in die richtige Richtung, die Jugendarbeit und das "Stars selber Machen" scheint auf zu gehen.
Ich bin in freudiger Erwartung in Hinblick auf die noch unbekannten Talente des Vereins, welche sicher auch bald, ihre Chance in der 1. Mannschaft bekommen werden. Mein Dank gilt dahingehend aber sicher dem Präsidenten der mit einer kräftigen Investition in die Trainingseinrichtungen und der damit verbundenen Jugendarbeit für eine gute Infrastruktur gesorgt hat.

Die Stimmung im Team ist nach dem zuletzt tollem Auftreten auch entsprechend gut. Konzentriert im Training arbeiten alle für den Erfolg und der ein oder andere möchte sich noch für einen Platz in der Stammelf anbieten.
Doch es wird schwierig, nach den guten letzten Spielen; heißt es doch "Never change a winning Team!".
Das Trainerteam und sich nun so kurz vor dem Spiel mehr mit dem Gegner beschäftigt. Videoanalyse und Statistiken sollen helfen um die Schwächen des Gegners rauszuarbeiten.
Wenn man mal ein gutes Jahr zurück blickt, dann ist die Entwicklung beider Klubs weit auseinander gedriftet. Waren letzte Saison beide Teams noch eng beieinander und waren Konkurrenten um den 3.  Tabellenplatz steht nun für den einen, uns, genauso ein Platz für das Internationale Geschäft auf dem Spiel; für Norrköping jedoch der Klassenerhalt.

Zur Ausgangslage des Spiels:



Das bedeutet Spannung ohne Ende in diesem Spiel und so wird das Team entsprechend eingeschworen.
Während Norrköping mit ihrem klassischen 4-4-2 antreten wobei die 4 Mittelfeldspieler auf einer Linie spielen, werden wir erneut die Sache sehr offensiv angehen. Damit wird unser Taktisches Konzept, welches die Spieler in den letzten Wochen schnell verinnerlicht haben so aussehen:
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/taktikNORK.jpg)


26. Spieltag Allsvenskan[/color][/i]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF - IFK Norrköping
Zuschauer: 6.641 / Wetter: 8 Grad; Schauer

Auf geht es in das Entscheidungsspiel welches von größter Bedeutung für beide Teams ist.
Wir machen schon früh klar wer hier heute etwas zu bestellen hat. Das hohe Tempo was ich gefordert habe, setzen die Spieler um. Genauso die frühe Führung. Abwehrchef Sedloski mit weitem Ball in den Lauf von Karlsson der im richtigen Moment gestartet war. Kein Problem für ihn dann im Anschluss die Kugel zu versenken. Die Führung schon nach 7 Minuten!
Weiter geht es in diesem Tempo, wir lassen keine Zweifel an unserer Überlegenheit. Der heute wieder mal überragende Innenverteidiger Jacobsson initiiert schon früh in der eigenen Hälfte viele Angriffe.
Von Norrköping ist nichts zu sehen, keine Spur von Aggresivität, es scheint als ob diese Drucksituation sie lähmen würde. Einzig ihr Keeper heute mit einer wirklich starken Leistung. Gustafsson wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den drohenden Abstieg und unseren Angriffen.
Zur Halbzeit also eine verdiente Führung für uns, die einzig zu niedrig ist.


Wie sieht es auf den anderen Plätzen aus? Ein kurzer Überblick könnte eventuell schon die ein oder andere Entscheidung zu Tage bringen:

Elfsborg - IFK Göteborg 3:0
GAIS - AIK Solna 0:0
Helsingborg - Ogryte 3:0

___________________________
> Der Kampf um die Meisterschaft damit schon zur Pause faktisch entschieden. Dank der hohen Führung Helsingborgs geht es nun nur noch um die Plätze 2 und 3. Doch auch da scheint eine Entscheidung géfallen zu Gunsten AIK Solna's.


Djurgarden - Örebro 2:0
Malmö - Sundsvall 0:0
Halmstad - Hammarby 0:0

___________________________
> Djurgarden derzeit dank Führung der Zeit gerettet, da Ögryte hoch zurück liegt. Dafür wäre Norrköping nun ganz abgestiegen. Jedoch können zwei Tore hier wieder alles ändern - Für Spannung ist also weiterhin gesorgt.


Weiter mit Halbzeit zwei im Vongavallen, wo wir drauf und drann sind uns den 4. Platz zu sichern und somit erneut in Europa vertreten zu sein.
Die Richtung in die jetzt vorwiegend geht hat sich gedreht- allerdings nur weil die teams die Seiten gewechselt haben. Weiterhin ist Norrköping dermaßen schwach das man sich ernsthaft fragen muß ob denen klar ist, um was es hier geht?! Aber uns soll das nicht stören, die Jungs machen eine ordentliche Partie und erzwingen immer wieder gefährliche Situationen. Das Spiel plätschert mit immer länger werdender Dauer nur noch so vor sich hin, da helfen sich die Zuschauer und feiern sich und das Team im Vorraus, denn so wirklich glauben an ein Tor des Gegners, mag niemand mehr.
Einmal noch jubeln sollten unsere Fans dann auch noch. Erneut Patrk Karlsson ist es der mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel das Ergebniss standesgemäß auf 2:0 erhöht. Somit ist alles angerichtet für die große Party nach Spielschluss.
Pünktlich pfeift der gute Schiedsrichter ab und nun spielen sich Szenen der Unendlichen Freude ab: Gänsehaut und Freudentränen, Gesten purer Erleichterung  und ein Ohrenbetäubendes Puplikum.
[/color]

+++ Der TFF erkämpft Platz 4 in der Allsvenkan und ist damit im UI-CUP!!! +++[/b]
[/size]

Vongavallen ist wieder mal das Tollhaus der Liga. Friedliche Familenväter kippen hastig das Freibier die durstigen Kehlen hinunter um sogleich das nächste zu bestellen-  Freibier in Schweden > welch ein Freudentag!
Nach ausgedehnten Ehrenrunden im Stadion findet sich irgendwann auch der letzte in der Kabiene ein und dort wird die am Ende erfolgreiche Saison kräftig begossen.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB29_07_OSK_TFF.gif)
Die Stimmungskanone im Team, Meysam Javan stimmt kurze Zeit später die ersten schmutzigen Lieder an, welche laut gegrölt werden. Heute stört das niemanden und so stimmt selbst derPräsident mit ein als es heißt "10 nackte Frisösinen..."
Wie es sich gehört komme ich um eine entsprechende Sektdusche nicht herum, aber wen stört das heute schon?
Kurz danach treffe ich auf meinem Weg zum Auto wegen frischen Klamotten, in den Katakomben des Stadions Ruben Svenson, den Trainer Norrköping's.

Ich:Hej Ruben. Mensch do, Tut mir echt leid für euch. Aber sag mal habt ihr es wenigstes auf den Play-Off paltz gschafft?

Svensson: Danke, aber was hilfts? Nein Wir sind 13., also direkt durchgereicht. Ich kann es immer noch nicht fassen was dieses jahr passiert ist. Tja Djurgarden hat sich noch retten können und Ögryte hat als 12. noch die Chance im Reli- Spiel. Aber so ist es halt. Wenn de das heute wieder gesehen hast, da fällt einem nix mehr zu ein.

Ich: Hm, das ist schade, aber es lief ja auch so gar nicht bei euch, ohne da jetzt ins Deteil gehen zu wollen. Aber sag, du machst doch weiter oder?

Svensson: Keine Ahnung, man wird sehen. Wer weiß was der Vorstand sagt und dann sind da auch noch die Finanz Probleme des Vereins. Ich will mich jetzt noch nicht festlegen, im Moment glaube ich aber nicht an eine weitere Zusammenarbeit.
Aber gut, so ists halt, so ist das Geschäft.
Trotzdem Glückwunsch an euch, habt nicht mal die Schützenhilfe aus Halmstad gebraucht. Die haben nämlich Hammarby mit 1:0 geputzt.


Ich: Danke! Sach, weißt du wer Meister geworden ist? Wir haben ja die ganze Zeit gefeiert, und desshalb noch nichts mitbekommen. Ich tippe ja auf den IFK...

Svensson (schmunzelt): Hach, knapp daneben roberto. IFk hat ne 3:1 Packung von Elfsborg bekommen. da Solna nur einen Punkt geholt hat bei GAIS und Helsingborg souverän sein Heimspiel gewonnen hat, heißt der alte und neue Meister: Helsingborg.
Wär aber auch n Ding gewesen, wenn die sich das noch nehmen lassen hätten.


Ich: Ja das stimmt, aber denen hat man die Angst vor der Blamage schon heftig angemerkt. Naja, ich wünsch Dir was ja? Muß mich endlich mal umziehen, so kann ich jedenfalls unmöglich gleich bei SVT n Interview geben. Also man sieht sich...

Svensson: Klar, machs gut, hej do...



Im Stadion auf der Anzeigetafel flimmert die Abschlusstabelle mir entgegen. Es ist nun Gewissheit, Helsingborg ist Meister. Aber welch ein gutes Gefühl uns dort an 4. Stelle zu sehen. Damit haben wir eindeutig bestätigt das wir stark genug sind um oben mit zu mischen, und wer weiß, hätten wir nicht die schlechte erste Saisonhälfte gehabt, wäre sicher noch mehr drin gewesen.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tababschluss.jpg)

 
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 31.Juli 2006, 00:02:51
varmt välkommen tillbaka i Europa!

Alles Gute zum wirklich großartigen 4.Platz! Eine überaus spannende und auch erfolgreiche Saison ist zu Ende. Deine Mannschaft hat viele Mühen gehabt, sich trotz allem aber toll weiterentwickelt!

In der Hoffnung auf eine ebenso tolle nächste Saison, will euch nun aber nicht weiter beim Feiern stören!

Grüße aus Mailand
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Rockkeks am 31.Juli 2006, 00:42:46
Auch von mir ein Glückwunsch für diese starke Saison :)

Ich hoffe, dass es nächste Saison noch höher für dich geht  :P

Na, dann feier noch schön...und drink einen für mich mit
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 02.August 2006, 01:07:22
@ An euch drei
Danke für die Lobeshymnen und Glückwünsche, ich kann unser Glück auch immer noch nicht fassen.
Es war eine verdammt schwierige Saison mit so manchen Stolperstein. Wir pendelten Zeitweise ja zwischen  "mit einem Fuß in der 2. Liga" und UEFA CUP. Das kann man dann wirklich eine Achterbahnfahrt nennen, glücklichweise sind wir wieder heil unten angekommen und haben den 4. Platz erkämpft. Ich glaube das bestätigt schon unseren 3 Platz aus dem Vorjahr, und nun heißt die Maxime für die neue Saison vielleicht ja schon "Meisterschaft"!
Und na klar, Mallorca noch mal vor die Flinte zu bekommen und dann zu schlagen wäre eine besondere Genugtuung.

Also dann, Sportliche Grüße aus dem Beschaulichen Trelleborg an euch nach Milano, Dresden und London.

robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 02.August 2006, 08:09:01
Na also - wieder auf der internationalen Bühne - das freut mich! Ich hoffe nur, daß Du diesmal etwas mehr Losglück hast als in der abgelaufenen Saison!
Und nun auf,auf - die TFF-Fans wollen den ersten Titel feiern (egal welchen  ;))
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 04.August 2006, 16:01:03
@ Texas
ja ein Titel wäre jetzt mal an der Zeit. Fürs erste sollte ja auch der Schwedische Pokal reichen. oder? ;)
Na mal schauen, evtl. können wir ja wirklich ganz oben angreifen und ich hoffe auch auf ein Weiterkommen im UI-Cup.


Mit einem Paukenschlag ging sie zu Ende, diese turbulente Spielzeit 2003. Auf und Abs, 2 Wahnsinnsderbys gegen Malmö, eine 0:4 Klatsche gegen den Tabellenletzten, für alles war gesorgt. Und doch haben wir es auf einen tollen 4. Platz geschafft und haben nun erneut die Möglichkeit via UI-Cup in den UEFA-CUP einzuziehen.
Das junge Team, welches im Laufe der Saison mit weiteren Nachwuchshoffnungen bestückt wurde, hat enorm an Erfahrung und Stärke hinzugewonnen und ganz Schweden zieht vor unserer Leistung den Hut. Das kleine Trelleborg mit seinen ganzen 26.000 Einwohnern hat sich im Schatten von Malmö und Helsingborg innerhalb von 3 Jahren zum Titelaspiranten gemausert. Denn nicht wenige Journalisten und Experten sehen uns in ein oder zwei Jahren an der Spitze des Landes. Täglich finden sich zahlreich neue Interviewanfragen und Einladungen in dieverse Fußball TV Sendungen auf meinem Anrufbeantworter. Wer hätte bei meinem Amtsantritt gedacht das wir 3 mal in Folge besser darstehen in der Abschlusstabelle als der große Rivale aus Malmö?

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/trelleGoogle.jpg)
Schon lange nicht mehr nur im Schatten der "großen"

Nicht nur in der Mannschaft, sondern auch im Umfeld des Vereins gab es zuletzt mächtige Veränderungen.
Zum einen ist die gestiegene Popularität des Vereins, welches anhand des steigenden Zuschauerschnitts zu erkennen ist.
(Zum Vergleich: Im Jahre 1993 bei der besten Ligaplatzierung des Vereins mit Rang 3, lag der Schnitt bei knapp über 3.000 Zuschauern)
Dank einer großen Investition des Präsidenten besitzt der Verein nun ordentlich Trainingseinrichtungen die auch vorallem dem Nachwuchsberreich zu gute kommen.
So wie mir freie Hand in Transferfragen gelassen wurde, so konnte ich auch ein eingens Trainerteam zusammenstellen. dabei lege ich auf Experten in ihrem jeweiligen Bereich wert. Seit dem haben moderne Trainingsmethoden Einzug gehalten und das Gummitwist Training gehört seit langen zu unserem Program.
Die auslaufenden Verträge der alteingesessenen Assistenztrainer sind nicht verlängert worden, so das so mancher Ex Profi des Vereins (Thorstensson & Co.) in die Trainerarbei intensiver eingebunden sind.
Das alles ist nur der Anfang vom Aufbau professioneller Strukturen im Verein, denn alle sind ich einig, in spätestens 5 Jahren wollen wir unangefochten die Nr. 1 im Land sein, Abenomentmeister und Champions League- das sind die Ziele!



Kleine Statistikkunde zur Allsvenskan Saison 2003:
[/color][/b]

> Spieler Facts



>Team Facts






Transfereinahmen/ausgaben: + 2,1 Mio Euro[/color]/ - 150.000 Euro

Endjahreskalkulation:
Einahmen: 5,7 Mio Euro[/b]
Ausgaben: 4,4 Mio Euro[/b]

___________________
+ / - : 1, 3 Mio Euro +

Die Tops und Flops- Gewinner und Verlierer im TFF Kader

Keine Frage, auch dieses Jahr gehören die üblich verdächtigen wie Manzilla und Kalsson zu den Gewinnern der Saison, doch es gab auch eine Reihe weiter Spieler die sich in den Fokus gespielt haben.
Nicht alle kann man jedoch nach nur einer halben von ihnen gespielten Saison schon als "Gewinner" bezeichnen. Dazu gehört vor allem Konstanz.
Genauso aber waren auch in diesem Jahr wieder Spieler im Kader, die die an sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnten. Für den ein oder anderen bedeutet das auch das Ende beim TFF.
Interessant, das in diesem Jahr besonders die Offensivkräfte postiv bzw. negativ aufgefallen sind.

> Goce Sedloski/29 Jahre/MAC/Innenverteidiger zentral/11 Ligaspiele
3 Ligatore/2 Vorlagen/DB: 7.45

Von vielen kritisch beäugt bei seiner Verpflichtung, konnte der Macedonische Nationalmannschaftskapitän alle seine (anfänglichen) Kritiker Lüge strafen. nach kurzer Eingewöhnungsphase entwickelte er sich zum lange vermissten Abwehrchef und wurde dabei sogar noch verdammt Torgefährlich. Wenn er bei Ecke für uns im Strafraum aufkreuzt zucken die Gegenspieler zusammen. Mit Wucht und Dynamik ist sein Spiel weniger Traditionell angelegt.


> Per-Ola Bernhardsson/21 jahre/SWE/Stürmer/16 Ligaspiele
4 Ligatore/2 Tore im UEFA CUP/DB: 7.44

Zum Anfang des jahres von einem kleinen Dorfverein gekommen, konnte er seine Chance in der Vorbereitung nutzen. Als Topjoker in der Liga extrem gefährlich ist er das Juwel des Vereins und die Presse überschlägt sich in Lobeshymnen.
Im UEFA CUP traf er jeweils in Hin- und Rückspiel gegen Mallorca.


> Meysam Javan/24Jahre/SWE/Stürmer/20 Ligaspiele
9 Ligatore/5 Vorlagen/1x MdS/DB: 7.75

Der Knoten ist geplatz! Stand er die vergangenen 2 Jahre immer kurz davor, so konnte er sich in dieser Spielzeit seinen Stammplatz eindrucksvoll erkämpfen. Seine Vielseitigkeit und  Lebendigkeit im Spiel konnte er endlich auch in die ebenso wichtigen Tore um münzen.



Christer Mattiasson/32 Jahre/SWE/Stürmer/1 Ligaspiel/Vertrag abgelaufen
Schon auf Grund seines Alters ist Mattiasson nicht mehrgefragt bei mir. Sein auslaufender Vertrag wurde nichr verlängert. Der Hauptgrund für seine "Albtraumsaison" war aber die Saisonvorbereitung, als er nicht überzeugen konnte. Am Ende sit er an der übermäßigen, wenn auch unerfahrenen aber erfoglreicheren Stürmerkonkurenz im Team gescheitert.
In seinen 2 Jahren beim Verein bracht er es auf 16 Plichtspieleinsätze und 2 Tore. Wohin sein Weg geht, steht noch nicht fest.


Mattias Kronvall/26 jahre/SWE/Def. MF/Verteidiger rechts/16 Ligaspiele
0 Tore/0 Vorlagen/DB:6.58

Letzte Saison noch einer der Gewinner, nur ein Jahr später gehört er zu den großen Entäuschten. Seine gefürchteten Vorstöße und Flankenläufe konnte er nicht zur gelltung bringen. Die junge Konkurenz mit Kelly und Shafei konnte ihn scheinbar nicht motivieren und scheinbar ist es ihm völlig gleichgültig von einen 17 Jährigen "Grünschnaben" den rang abgelaufen zu bekommen.
Mit noch 3 Jahren Vertrag bekommt er jedoch in der Vorbereitung noch einmal die Chance sich zu beweisen.  

Während mit Mattiasson, Heidarsson, Samura und Yahya die Gehaltsliste von "Altlasten" befreit wird, ist der erste und warscheinlich auch einzige Neuzugang schon da.
Frederik Björk ist ablösfrei von Västra Frölunda gekommen. Der 24 Jährige kann zentral sowie auch rechts in der Abwehrkette eingesetzt werden.  Ob ihm noch Neue folgen werden hängt entscheident von weiteren Abgängen im Verein ab. Nur wenn noch 1,2 leute gehen, dürfte sich da noch etwas tun.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 07.August 2006, 23:30:03
Knapp 4 Wochen sind vergangen, seid sich das Team in den Urlaub verabschiedet hat. Nun endlich stehen sie wieder vor mir, auf dem Trainingsplatz. Kurz vor Weinachten sind sie alle da, angetreten mit Handschuhen, Mützen und dicken Jacken. Glücklichweise werden wir dem kalten Schwedischen Winter entfliehen.
Für einen guten Monat werden wir unsere Zelte bei Algier an der afrikanischen Südküste in Algerien aufschlagen.
Angenehme Bedingungen und interessante Internationale Vergleiche werden uns erwarten.

Mit einem Tross von fast 60 Leuten gehen wir die lange und intensive Anreise an, welche zig Flugstunden mit sich bringen wird.
Die ersten Tage geht es mir ähnlich wie den meißten Spielern; abgespannt vom Jetlack brauchen alle um ein bischen sich zu aklimatisieren.
Aber, aller Anfang ist schwer und so können wir uns schon bald vollends auf Traininginhalte und Fußball konzentrieren.
Unter der warmen und angenehemen Algerischen Sonne können wir täglich 3 Einheiten durchziehen, wobei ganz klar der Fitnessbereich ganz besonderes zur Gelltung kommt.
Danach bleibt dann für jeden einzelnen Zeit ein wenig Stadt und Umgebung zu erkunden, oder einfach nur mal ins Mittelmeer zu springen.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Auf_dem_Nil_012.jpg)
Alle Anstrengung lohnt sich - wenn Abends die Sonne über Algir untergeht

In der Zeit unseres Traumhaften Trainingslagers sind natürlich auch Testspiele angesetzt. Drei an der Zahl werden es sein, sie werden jedoch  nur einen leichten Aufgalopp in die Saison bedeuten.
Bevor wir gegen den Nigerianschen Vertreter Julius Berger FC und das Ugandische Team von Nakivubo Villa antreten wrid es uns noch ein mal ein paar Flugstunden kosten um zum ersten Gegner zu gelangen. Denn ein Vergleich mit dem Thailändischen Topteam UCOM Rajapacha steht auf dem Program.

UCOM Rajapacha - Trelleborgs FF 0:7[/font][/size]
Tore: P. Karlsson(3x), Manzilla, Kelly, Broden, Zuniga


Kein ernsthafter Gegner war dies, und so fällt das Ergebniss entsprechend hoch aus. Das gute Spiel wird dem Team Selbstvertrauen für die kommende Saison geben und lässt die Stimmung im Team nachhaltig steigern.
Mitten in einer Trainingseinheit spricht mich ein dickbäuchiger älterer Herr an. Wir kommen schnell in Gespräch- und ins Geschäfft.
Ab dem nächsten Tag können wir einen Interessanten und Landesweit bekannten Spieler zur Probe begrüßen. Der 27 Jährige Kussein Amin könnte eventuell die richtige Verstärkung für unser zentrales Mittelfeld sein. Als mehrfacher Allgerischer Nationalspieler war er zuletzt beim Landeskrösus USM Bilda aktiv und sucht nun den Weg nach Europa.
Er wird auf jeden Fall seine Chance in den nächsten Spielen bekommen.

Julius Berger FC - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]
Tore: P. Karlsson(2x), Manzilla, Bernhardsson, Shafei


Nakivubo Villa - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]
Tore: P. Karlsson, Bernhardsson, Javan(3x)


Mit vielen Toren enden auch die weiteren beiden Tests gegen die Teams aus Nigeria und Uganda. Auch wenn diese Ergebniss nichts zählen, es ist ein durchaus positiver Auftackt, beovor in Trelleborg härtere Gegner warten.
Zufrieden geht es nach einem Monat Afrika wieder zurück ins verschneite Schweden mit der Gewißheit, das wir auch im nächsten Jahr wieder her kommen und uns auf die neue Spielzeit vorbereiten werden.



In der Heimat wartet auf uns ein Mini-Pokal wo wir als Veranstallter anreten und den eigenen Pokal auch gewinnen wollen.
Mit dem AEK Athen und AZ Alkmaar konnten für den "TRELLE CUPEN  sponsort by TT-Lines" interessante Teams verpflichtet werden. Ebenso ist der Finnische Spitzenverein FC Jokerit Helsinki mit von der Partie, darf jedoch getrost als Aussenseiter betrachtet werden.

Halbfinale: TRELLE CUPEN  sponsort by TT-Lines

AZ Alkmaar - FC Jokerit Helsinki 2:1

Trelleborgs FF - AEK Athen 2:0
Tore TFF: P. Karlsson, Amin
________________________________________________

Spiel um Platz 3:

Helsinki - AEK Athen 0:4

Finale: TRELLE CUPEN  sponsort by TT-Lines

Trelleborgs FF - AZ Alkmaar 1:0
Tor TFF: Henriksson 63'



+++ Winner of   TRELLE CUPEN  sponsort by TT-Lines  is the exellent Team:  TRELLEBORGS FF +++[/b]

Zwei durchaus überzeugende Siege beschehren uns den Sieg im selbst veranstallteten Mini Pokal.
Besonders in den Vordergrund konnten sich Probespieler Amin und der eigentlich schon abgeschriebene Henriksson.
Im Fal Amin ist die Sache somit eigentlich klar. Sowohl der Verein als auch der Spieler sind sich im Grunde über ein Verbleib einig, Amin hat überzeugt und gezeigt das er die vakante Position im halb-linken Mittelfeld perfekt ausfüllen kann. Mit seinen Stärken im Abschluss und Dribbling passt er in das Anforderungsprofil gut rein. Wie so oft hängt es aber an den Finanzen. Kussim besteht auf ein stattliches Handgeld von
400.000 € welches wir weder können noch bezahlen wollen. Somit hat sich diese Verpflichtung leider zerschlagen, denn Amin könnte sicher auch in einem anderen guten Europäischen Club unterkommen.
Wir werden nun intern versuchen diese eine Lösung für die vakante Position zu finden, Leute dafür sind vorhanden.

Bevor es mit der Vorbereitung nochmal richtig in die vollen geht, schickt sich eine tolle Nachricht an. Bei der Wahl zum "Trainer des Jahres" belege ich unverhofft den 3. Platz. Ich sehe das als Kompliment für die gute Arbeit des ganzen Vereins an.
Die TFF Supporter haben indes den "Spieler der Saison" gewählt und es wurde zum 2. mal in Folge Stürmerstar Patrik Karlsson.
Mit diesen positiven Schlagzeilen geht es nun gegen richtig gute Gegner in den Testspielen. Mit Valerenga Oslo, Perugia, Sanfrecce Hiroshima, dem Schottischen UEFA CUP Teilnehmer FC Motherwell und nicht zuletzt Vitesse Arnheim haben wir Gegner bewusst gesucht, die in etwa der Klasse der Allsvenskan entsprechen.

Valerenga Oslo - Trelleborgs FF 1:2[/font][/size]
Tore TFF: Sedloski, Manzilla


Trelleborgs FF - Perugia 5:1
Tore TFF: Bjurström, Javan(2x), Haglund, Bernhardsson


San. Hiroshima - Trelleborgs FF 0:4[/font][/size]
Tore TFF: Javan(2x), Manzilla(2x)



Tolle Testspiele bislang, viele Tore und es scheint als ob das Team langsam und allmählich eine Einheit wird die nur ganz schwer wird sein zu besiegen. Besonders das 5:1 gegen den Serie A Club Perugia hat mich etwas überrascht. Mit einem Vryzas, Bucchi, Ahn und Liverani angetreten wurden sie abgeschossen.
Ein Problemfall der besonderen Art scheint sich anzubahnen mit dem bislang gigantisch spielenden Manzilla. Nachdem dieser zum Training mit tiefen Augenringen erschien und ne dicke "Fahne" mit sich zog nahm ich ihn mir danach zur Brust. Meine derbe Wortwahl in diesem Gespräch schien ihn derart zu missfallen das sein einziger Kommentar, völlig ohne irgendeine Einsicht seinerseits, war:
"Fuck up! Das ist doch pure Schikane!
Ich werde nie wieder für diesen Verein auflaufen und möchte auf die Transferliste!
"
natürlich entsprach ic diesem "Wunsch" nicht! Auch wenn Patrik mich in der Trainingswoche nicht eines Blickes würdigte lief er am Wochenende im Test gegen Arnheim auf. Nach einem überragendem Spiel in dem er sich seinen Frust von der Seele schoß, war die Welt wieder für ihn und für mich in Ordnung. Unsere "Seele" wird in naher Zukunft wohl eher einen neuen Vertrag der einem "Rentenvertrag" ähneln könnte, unterzeichnen.


Trelleborgs FF - Vitesse Arnheim 3:1[/font][/size]

Tore TFF: Sedloski, Manzilla(2x)


Trelleborgs FF - FC Motherwell 4:1[/font][/size]
Tore TFF: P. Karlsson, Javan, Manzilla(2x)

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/tff_vf01.jpg)
38 mal durften die Spieler in 10 Spielen jubeln
10 Spiele - 10 Siege! So sieht unsere Testspielbilanz aus. 38:4 die Torbilanz! Davon erziehlten Javan 10, Manzilla 6, Karlsson 5 und noch ein paar andere Spieler haben sich in die Torschützenliste eingetragen.
Es bleibt also alles beim alten, die "3 Großen" bleiben die Cheffs.
Die Aufstellung für das erste Pflichtspiel (4. Runde Pokal - Hammarby) steht somit. Was nicht für möglich gehalten wurde, der schon aussortierte Stürmer Henriksson konnte sich wieder ins Team spielen. Halb-links im zentralen Mittelfleld hat aktuell der 21 Jährige Haglund (an den bei seiner Verpflichtung vor einem Jahr, keiner meiner Trainerkollegen glaubte) die Nase vorn.

Die Personalplanungen gehen in ihre nächste Runde. Während Sturmjuwel Bernhardsson seinen Vertrag um weitere 4 Jahre (bis 2008) verlängerte, hat der 34 jährige Oldie Sköldmark einen neuen Verein gefunden.
Der flexible aber aussortierte Mittelfeldspieler wird in Zukunft für Umea in der Superettan auf Punktejagd gehen. Die Ablöse beläuft sich auf 100.000 €.
Im Gegenzug wird die II. Mannschaft mit einem hoffnungsvollem Sturmtalent ergänzt. Der 18 Jährige Steven Inglis, gebürtiger Schotte, Rechtsaußen, wird sein Talent noch früh genug im I. Team zeigen dürfen.

Ausblick auf die Saison 2004 in der Allsvenskan

Die Testspiele lassen gutes hoffen für die anstehende Saison und mit einem intakten und genau auf die Taktik zugeschnittenen Mannschaft gehen wir dieses jahr als Mittfavorit auf den Titel in meinen Augen ins Rennen.
Das Ziel heißt Minimum Platz 3!
Wenn Manzilla und Karlsson von Verletzungen und weitreichenden Formtiefs verschont bleiben ist alles möglich. Wo der Weg hingehen wird werden die ersten 3 Spiele zeigen. Denn wir haben wohl das härteste Auftaktprogram aller Mannschaften erwischt:

[/color]

3 absolute Knaller zum Auftackt, mit dem amtierenden Meister, dem Ex Meister und dem Derby gegen Malmö. Ich hoffe und glaube das wir stark genug sind und die Testspiele unsere Form bestätigen. Wir werden sehen, haben auf jeden Fall die Möglichkeit richtig einen vorzulegen.
Gespannt sind Spieler, Trainer und natürlich in erster Instanz auch ich, was denn die Maxime unseres Präsidenten Bo Forsen für die Saison sein wird. Er hält sich noch recht bedeckt und hat noch keine Aussage der Ziele wegen, getätigt. Es ehrt ihn sehr das er nicht mit vollmundigen Parolen die Medien aufhetzt und so Spieler und Verantwortliche unter Druck setzt.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Octavianus am 08.August 2006, 00:10:40
Ich wünsche dir viel Erfolg für die neue Saison, ich denke, dass der dritte Platz auf jeden Fall drin ist, vor allem wenn man die Testspielerfolge betrachtet.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 08.August 2006, 08:16:12
Warten wir erstmal ab, wie der Saisonstart läuft. Die Testerfolge sind zwar sehr schön und teilweise sogar sehr beeindruckend, aber letztlich wertlos! Ich wünsche trotzdem viel Glück auf dem Weg zum ersten Titel (hoffe ich zumindest  ;))!

P.S.: Sei vorsichtig mit Kritik, wenn ein Starspieler Mal das Training schwänzt! Das kann im CM 00/01 sehr schnell ins Auge gehen. Ich bin ja sonst auch ein Disziplinfanatiker, aber im CM 00/01 bekam ich von Marcioamoroso Mal den Tip, nicht jedes Fernbleiben / Zuspätkommen zu bestrafen, da eine Nichtbestrafung keine negativen Auswirkungen aufs Team hat!

Schwierig wirds nur, wenn Dich die Presse dazu befragt......
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Prince am 08.August 2006, 19:26:15
Meisterschaftsfavorit!!  ;D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 08.August 2006, 20:07:24
Ich denke/hoffe/meine/glaube/wünsche  das Du Meister wirst!

Wenn du in deine Mannschaft Konstanz reinbringst sollte das möglich sein. Trotz Schwächephasen hast Du den 3. bzw. 4 Platz geschaft, wenn du diese Phasen vermeidest, bist du ganz oben dabei!

Also: Für mich zählt Trelleborg FF 2004 zu den Meisterschaftsfavoriten! 8)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 08.August 2006, 22:05:01
@ Texas
Danke, ich hoffe im Gegenzug einen Titel am Ende auch präsentieren zu können. In jedem Fall hast du Recht, die Testspiele waren gut, aber letztlich sind sie nicht Aussagekräftig. Die Saison wird es zeigen, zu was wir im Stande sind. und nach dem schweren Auftaktprogramm um so mehr.

Als Manzilla seinen Wunsch äußerte auf die Transferliste gesetzt zu werden wollen, ist mir das Herz ganz schön in die Hose gerutscht. Glücklicherweise ist unser kleiner Disput wieder beglichen und alles ist wieder in Ordnung. Danke auf jeden Fall für den Tipp, is ja auch egal ob er mit ein paar Kilo zu viel auf den Rippen spielt- Hauptsache er spielt gut ;). Werde mein Star also in Zukunft mit solchen Dingen nicht mehr nerven.

@Octavianus
Danke, ich hoffe das die Testspiele nicht nur Brotlose Kunst waren, sondern unsere Wahre Leistungsfähigkeit dargestellt haben und wir in der Lage sind mindestens Platz 3 zu holen.

@ Prince
Danke für dein Optimismus, mal schauen ob wir deine Treue TFF Seele mit dem Titel dann auch füllen können. ;)
Aber ich denke auch, es führt diesmal wohl kein Weg dran vorbei- wir sind Meisterschaftfavorit.

@Paul
Auch an dich einen herzlichen Dank für freundlichen Worte. Wenn der Toptrainer der Serie A soch positive Vorrausage trifft, dann kann die Saison nur gut werden :)


Auf gehts in die neue Saison. Mittlerweile schon in die vierte Spielzeit unter meiner Regie geht Trelleborgs FF und scheint für die Ausgabe 2004 ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter zu sein. Doch neben uns schicken sich auch eine Reihe weiterer Teams an, die Schwedische Fußballkrone zu holen. Meister Helsingborg ist sicher der Topfavorit, danach folgen mit Solna dem Vizemeister, IFk Göteborg als Ex Champion und uns ein breites Verfolgerfeld. Mächtig aufgerüstet hat Djurgarden Stockholm und hofft genauso wie Hammarby darauf, ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitsprechen zu können.
Die Abstiegsfrage scheint dagegen eine klare Sache zu werden, glaubt man den So genannten Experten. Das die Aufsteiger Cafe Opera, Västeras SK und Västra Frölunda auch nur den Hauch einer Chance auf ein weiteres Jahr Allsvenskan haben scheint nahezu ausgeschlossen. Heißer Kandidat für einen Abstiegsplatz ist auch Malmö FF. Einige wichtige Spieler verließen den Verein, darunter auch Vorjahrestorschützenkönig Zlatan Ibrahimovic.

Bevor es jedoch in der Liga um wichtige Punkte geht, steht der Svenska Cupen mit seiner 4. Runde auf dem Programm. Das Spiel gegen Hammarby wird somit zu einer echten Standortbestimmung für uns. Nun wird es also ernst und die lange Vorbereitungsphase wird sich hoffentlich gelohnt haben.
Die Spieler sind heiß auf den Saisonstart und so geht es auch im Training eine Woche vor dem Spiel heiß her. Doch die Starteld steht, zumindest in meinem Kopf, schon fest. Nur in der Inneverteidigung wird auf Grund einer Länderspielnominierung nicht die Topbesetzung auflaufen. Kapitän Sedloski ist für sein Land Makedonien im Einsatz.


4. Runde SVENSKA CUPEN[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Hammarby [Allsv.] - Trelleborgs FF [Allsv.]
6.817 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Jacobsson, Björck, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Ein Weiterkommen ist heute eigentlich Pflicht, damit Titelchance Nr.1 nicht schon zu Anfang weg ist.
Es ist ein ganz schwaches Spiel von Beginn an. man merkt beiden Teams die Nervosität an und ist es zum Großteil ei nQuer geschiebe in den jeweiligen Abwehrreihen. Aufregung zum ersten Mal als Henriksson in vermeintlicher Abseitsposition trifft. Kurz danach dann jedoch der zählende erste Treffer. 20 Minuten sind gespielt als Jallow eine Freistoßflanke per Kopf zur Führung für die Heimmannschaft verwandeln kann. Nach einer halben Stunde haben wir gleich mehrfach die Ausgleichsmöglichkeit, jedes mal nach einer Ecke kann sich jemand durchsetzen. Doch genauso scheitern wir auch jedesmal am guten Keeper.
Die 2. Halbzeit bietet wenig erbauliches. Torgelegenheiten sind Mangelwahre und es läuft bei uns so gar nicht rund.
Die beste Gelegenheit vergibt Javan 8 Minuten vor dem Ende.
Eind denkbar schlechter Auftakt mit einem schwachen Auftritt des Teams sorgt für die ersten Misstöne.
_________________________
1:0 Jallow 20'
[/color]


Tja, so hatten wir uns das nicht vorgestellt. Viele entäuschte Gesichter habe ich nach dem Spiel in der Kabiene aufzubauen. Denn eigentlich war ein Weiterkommen fest eingeplant. Wir haben es selbst versaut, ein ganz schwaches Spiel abgeliefert und wissen nun wo wir stehen, bzw. nicht stehen. Gegen Helsingborg braucht es eine große Steigerung, wollen wir nicht unter die Räder kommen.

Ich vertraue dem Team jedoch, denn es sind die Spieler die sich in der Vorbereitung herrauskristallisiert haben und nun werfe ich nicht alles über ein Haufen wegen einer Niederlage. Einzig unser Kapitän Sedloski wird in die innenverteidigung rücken. Auf ihn wird sicher eine Menge Arbeit zu kommen, in Anbetracht des Offensiv Potential des Gegners.
Mit der Unterstützung unseres treuen Puplikums im Rücken ist aber gegen Meister Helsingborg alles möglich.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tfftktHIF.jpg)
Mit gewohnt Offensiven System werden wir antreten und versuchen uns auch für die 3:5 Schmach  aus der vergangenen Saison zu revangieren. Es wird eh Zeit für den ersten Sieg gegen Helsingborg, seit Jahren scheint dies nämlich unmöglich.


1. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [-] - Helsingborg [-]
7.919 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Strömqvist, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Leidenschaft, volle Konzentration und das Abrufen einer Topleistung sind die entscheidenen Mittel um heute ein gutes Spiel zu machen und den Meister gefährlich zu werden.
Das picke packe volle Vongavallen ist von der ersten Minute ein Hexenkessel. Fast 8.000 Menschen sind gekommen um ihren TFF zu unterstützen. Es weht ein wenig von "David gegen Goliat" durch das Stadion.
Das Team jedoch ist keineswegs aufgeregt, mit Power gehen wir das Spiel an und gleich mehrfach wird die halbe Offensivreihe des HIF provisorisch umgemäht von Sedloski & Co. Der Meister mit Respekt spielt verhalten, hingegen wir mit Mut und der entsprechenden Leidenschaft. Manzilla mit dem ersten Ausruffezeichen. Der Gästekeeper bekommt nur mit Müh und Not noch die Fäuste nach oben gerissen. Helsingborg bringt dagegen wenig bis gar nichts zu Stande. Jeder Angriff von ihnen wird mit einem lauten Pfeifkonzert bedacht.
Im Heimischen Stadion nehmen wir das Spiel nun entgültig in die Hand und kommen zu guten Torglegenheit. Karlsson und Javan aber, scheitern noch. Eine Minute vor der Pause dann ein Histerisches Aufschreien im ganzen Stadion. Javan wurde so eben von seinem Gegenspieler im Strafraum Elfmeterreif gelegt. Der Schiedsrichter hat keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen.
Als Kapitän Sedloski zum Punkt schreitet ist es Totenstill im Stadion, wenige Sekunden später ein Tollhaus! Ohne Probleme  erziehlt er die Führung.
Mit einer Hochverdienten 1:0 Führung wird das Team unter tosendem Applaus zur Pause geschickt.
Helsingborg will nun angreifen und kommen mit viel Power aus der Kabine. 54 Minuten sind gespielt als Javan nach Ballverlust des Gegners die übrigen Abwehrspieler austanzt und den völlig freien Karlsson anspielt. Der hat aus 5 Metern dann so gar keine Problem den tollen Konter erfolgreich abzuschließen!
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/BB08_08_TFF-Vasby.gif)
Klasse Vorarbeit, Super Tor- 2:0 Führung!
Der Meister nun mit dem Mute der Verzweiflung wirft alles nach vorne. Und wird gefährlricher dabei, denn nach einem schönen Schuss aus 20 Metern rettet einzig die Latte für den geschlagenen Shaaban im Tor.
20 Minuten vor dem Ende dann die entscheidene Szene des Spiels. Strömqvist kommt von rechts in den Strafraum setzt zum Schuss an, wird dabei jedoch von hinten abgegrätscht. Ein Pfiff! Und zum 2. mal heißt das Duell aus 11 Metern am heutigen Tag: Sedloski gegen Johansson.
Kurzer Anlauf - und ganz sicher verwandelt Sedloski zum 3:0 den Strafstoß. Kollektiver Freuderausch nun im ganzen Stadion- eine drei zu null Führung gegen den Meister bringt selbst die Rentner auf der Haupttribüne in Wallung.
Welch ein Fußballfest war das heute im Vongavallen. Ein 3:0 gegen Angstgegner Helsingborg verschafft der Stadt ein rauschendes Fest.

_________________________
1:0 Sedloski 44' [Elf]
2:0 P. Karlsson 54'
3:0 Sedloski 71' [Elf]
[/size]


Waho, was ein Spiel, was ein Triumph und welch eine Demonstration unserer Stärke. Helsingborg war zum Großteil des Spiels abgemeldet und konnte den hohen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Aber klar ist auch, wir werden jetzt nicht total ausflippen, dazu ist die Saison einfach zu frisch. Der Blick geht nun nach vorne wo der nächste harte Gegner auf uns wartet. Aber keine Frage, vorherr genießen alle die tolle Stimmung in Trelleborg nach diesem auch in der Höhe so nicht zu erwartenden und trotzdem verdienten Sieg. Somit stehen wir nach über 1 Jahr wieder an der 1. Position in Schwedens höchster Spielklasse.

Mit Ex Meister IFK Göteborg wartet nun ein ganz schweres Auswärtsspiel auf uns. Auch wenn der IFK nur zu einem 3:3 bei Öreboro kam, ist das Team nicht zu unterschätzen. Göteborg hat viel Investiert in neue Spieler und unter anderen Keeper Daniel Andersson für 1,25 Mio € und Stürmer Alexandersson für 500.000 € geholt.
In der ersten Elf wird es bei uns eine Veränderung geben. Bernhardsson rückt ins Sturmzentrum für Henriksson.

2. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
IFK Göteborg [6.] - Trelleborgs FF [1.]
7.726 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Strömqvist, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Mit einem Remis könnten wir heute ganz gut leben, denn das schwierige Auswärtsspiel beim Heimstarken IFK ist kein Spatziergang. Wie man sich täuschen kann. Nach einem langen Ball von Sedloski läuft Sturmstar Karlsson allen auf und davon und versenkt noch in der ersten Minute die Kugel Unhaltbar im Netz. Eine unerwartete und frühe Führung zugleich für uns.
Kurz darauf der Schock. Manzilla zieht sich in einem Zweikampf eine so schwere Rißwunde am Bein zu, das ein weiteres Mittwirken unmöglich ist. Dessen nicht genug, im Laufe der ersten Halbeit zieht sich Bernhardsson eine Leistenzehrung zu, welche ihn fast einem Monat außer Gefecht setzten wird.
Sichtlich verunsichert nach dem frühen Aus von unserem Spielmacher, läuft fortan nur noch wenig zusammen. Göteborg mit großen Schritten zum Ausgleich, wird noch von Latte, Pfosten und Keeper Shaaban gehindert.
Die zweite Halbzeit ist genau eine Viertelstunde alt als der verdiente Aussgleich für den IFK fällt. Dieser zieht nun ein Powerplay auf, welches uns arg in Bedrängnis bringt und ein Entrinnen aus dieser Umklammerung scheint unmöglich. Es ist eine Frage der Zeit bis das Tor fällt. Und doch schaffen wir es hin und wieder für Entlastung zu sorgen, das ist meißt extrem gefährlich. Besonders Javan hat heute einen guten Tag erwischt, wenn da nicht seine Altbekannte Abschlussschwäche wäre.
Am Ende bleibt es beim 1:1 was dann letztlich so auch in Ordnung geht, jedoch für uns sicherlich ein gewonnener Punkt ist.
_________________________
0:1 P. Karlsson 1'
1:1 Andersson 61'
[/color]


Mit 4 Punkten rangieren wir nun auf Platz 2, da nur ein Team seine beiden Auftaktpartien gewinnen konnte. Sundsvall ziert überraschend die Tabellenspitze. So sicher nicht zu erwarten, der Start des Meisters in die Saison. Auch das 2. Spiel, gegen Sundsvall, wurde verloren. Somit findet sich Helsingborg am Tabellenende auf dem letzten Platz wieder. Für eine Interessante und spannende Saison ist also gesorgt.

Trelleborg freut sich auf den nächsten Spieltag schon seit Tagen. Das Derby gegen Malmö steht an, auszutragen im Heimischen Vongavallen.
Malmö mit einem Punkt aus den ersten beiden Spielen auch nicht sonderlich gut gestartet freut sich da eher weniger über den Zeitpunkt des Derbys. Konnten sie doch keinen der letzten 5 Vergleiche für sich entscheiden.
Bei ihnen scheint der Weggang von Ibrahimovic nicht kompensiert zu werden und so könnte es eine ganz schwere Saison für den 30 Kilometer entfernten Nachbarn werden.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 09.August 2006, 18:10:20
@ monster
Tja, das mit dem Pokal ist so ne Sache, hatten eigentlich ne richtig gute Chance dieses Jahr.
Die ersten beiden Spiele sind absolut in Ordnung, ein guter Auftakt der auf mehr hoffen lässt.


Välkommen bei SVT, ihrem Sender für Sport und Kultur. Meine Name ist Ola Bertasson und ich werde sie mit allem Wissenswerten rund um das große Derby zwischen Trelleborgs FF und dem knapp 30 Kilometer entfernten Nachbarn aus Malmö versorgen.
Ich denke ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage: Das wird heute ein Fußballfest. Wenn wir einmal zurück blicken auf die Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison z. Bsp. dann erinnern wir uns an das Dramatische 3:2 oder das Torreiche 5:2, in beiden Fällen ging der TFF bekanntermaßen als Sieger vom Platz. Die letzten 5 Derbys gingen alle sammt Siegreich nach Trelleborg, damit ist klar das die Malmöer heute die Ehre wieder herstellen wollen.

Ein kurzer Blick sei mir noch gestattet auf die Ausgangssituation beider Teams, bevor es dann ohne Umsschweife live ins Stadion zu unserem Kommentator geht.
Die Gäste aus Malmö sind nicht sonderlich gut gestartet. Nur ein Punkt aus den ersten beiden Begegnungen und Platz 11 sind noch stark verbesserungswürdig. Malmö wird versuchen mit einem konventionellen 4-4-2 das Spiel zu entscheiden und wird wohl vermehrt über die Außenbahnen kommen.
Die Heimmannschaft vom TFF mit gutem Auftakt; 4 Punkte aus den schweren Spielen gegen Helsingborg und IFK können sich sehen lassen. Trainer robertob lässt sein Team nahezu unverändert. Einziger Wermutstropfen, ihr Denker und Lenker Patrik Manzilla ist nicht rechtzeitig fit geworden. Ihn vertritt auf der Spielmacherposition Ola Broden.

Nun denn, die Teams stehen schon im Spielertunnel und sind bereit sich einen bedingungslosen Kampf zu liefern. Mir bleibt somit nichts anderes übrig als zu unserem Kommentator zu geben. Vorherr jedoch für Sie liebe Zuschauer noch die Daten zum heutigen Spiel präsentiert von[/i] I K E A.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/derbywerte.jpg)


Goddag ich grüße Sie recht herzlich auch von hier aus der Kommenstatorenkabine live aus dem gut gefüllten Vongavallen.
Leider ist das Wetter heute nicht das beste, das aber tut der Stimmung hier keinen Entscheiddenen Abbruch. Während die Kapitäne die Seitenwahl ausmachen, gibt es am Seitenrand ein freundliches Chake hands zwischen beiden Trainern.
Also dann auf gehts, Trelleborg im gewohnten Blau, Malmö heute im ungewohnten Violett.

Trelleborgs FF - Malmö FF
[/u][/b][/size][/font]

11. Minute

Trelleborg ist hier bislang das aktivere Team und ist bemüht schon früh in Führung zu gehen.
Broden im Mittelfeld hat den Ball. Schöner Diagonalpass auf die linke Außenbahn wo Strömqvist keine Probleme mit der Ballanahme hat. Legt sich in Ruhe den Ball zurecht und flankt scharf auf den ersten Pfosten, Karlsson erreicht den Ball mit einem spektakulären Hechtsprung... Eklund kommt noch ran und kann den Ball nach vorne Abklatschen lassen. Den Abpraller verwandelt Henriksson ohne Probleme. Die Führung für Trelleborg und ein begeistertes Puplikum sind Ausdruck von grenzenloser Freude auch auf der TFF Bank.


18. Minute

Augustsson frei im Strafraum, zieht ab... doch Shaaban rettet. Ecke für die Gäste!
Riddez setzt sich nach dieser am Elfmeterpunkt durch trifft den Ball volley voll... Uuuiiiii, knapp rüber.


35. Minute

Malmö ist richtig gut im Spiel jetzt, setzt den TFF extrem unter Druck. etzt Stojcevski mit viel Wille, setzt sich durch, ist bereits im Strafraum. Ein ungestümer Schuss... Shaaban bekommt erneut die Fingerspitzen an den Ball und Karlsson schlägt den Abpraller ins Seitenaus.


Trelleborg seid der Führung viel zu passiv, muß sich nun den beherzten Angriffsbemühungen Malmös entgegenstellen. Die drücken mächtig und wollen vor der Halbzeit unbedingt den Ausgleich erziehlen. Man merkt jedoch schon ein ums andere Mal wie gut ihenen jetzt ihr abgewnderter Stürmer Ibrahimovic fehlt. Wobei auch dem TFF das fehlen von Manzilla deutlich anzumerken ist.


37. Minute

Entlastung bei Trelleborg durch Broden der den startenden Henriksson einsetzt. Der zieht direkt ab, Eklund aber auf dem Posten kann toll parieren.


44. Minute

Gleich ist Halbzeit und wir sehen ein bislang gutes Spiel. Malmö drückt nun mächtig auf den Ausgleich und rückt noch einmal auf.
Bjurström funkt gerade einem Schussversuch dazwischen. Stojcevski übernimmt den freien Ball spielt Martinsson schön frei der im richtigen Moment in die Gasse startet... MARTINSSON........ Toooor! Ausgleich für Malmö und das so kurz vor der Pause.


45. + Minute

Jetzt doch noch einmal Trelleborg. Sedloski mit weitem Ball über 40 Meter in Richtung Malmö 16er. Henriksson wird diesen Ball wohl erlaufen können, oh das wird noch einmal ne tolle Gelegenheit. Er holt ihn schön runter und zieht... Nein Mete stößt ihn von hinten um! Doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Und nun bläst er in seine Pfeife- zur Halbzeit.


Halbzeit hier im Vongavallen in Trelleborg beim Derby. 1:1 steht es und das geht schon so in Ordnung, wenn da nicht die warscheinlich jetzt auf den Tribünen viel disskutierte Szene von eben wäre.
Aber gut so ist es halt, es war wohl Strafstoß aber wir machen alle mal Fehler, ansonsten eine Tadellose Leistung vom Schiedsrichter.

Doppelwechsel bei Trelleborg zur Pause. Da war der Trainer wohl mit dem Mittelfeld unzufrieden. Haglund nun im Spiel ebenso der erst 17 Jährige Kelly. Malmö hingegen mit gleicher Formation, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe.
Also weiter gehts, schauen mer mal, das ganz große Derby ist zumindest noch nicht.



57. Minute

Noch nicht viel los, beide Teams nun doch ehr auf Absicherung bedacht und so entwickelt sich ein recht unansehliches Spiel hier.
Nun mal Malmö über Karjalainen der rechts durchbricht, unbedrängt kann er Flanken. Auf den kurzen Pfosten, Augustsson hällt locker den Fuß hin... Führung für Malmö! 2:1 durch Augustsson.


61. Minute

Der TFF muß jetzt was tun, angefeuert von den 7.500 scheint ihnen nun endlich die Lage klar zu sein.
Abwehrchef Sedloski schalltet sich nun auch in die Offensive ein und führt den Ball. Spielt nun den Ball nach rechts zu Bjurström. Der schaut, und flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort steigt Broden hoch... und versenkt die Kugel unhaltbar zum Ausgleich.


Das Spiel nun auf des Messers Schneide. Mal schauen welches Team jetzt noch einmal sich überwinden kann und Druck aufbauen kann. Trelleborg natürlich jetzt durch den Augleich angetrieben auch von den eigenen Fans. Trainer robertob steht unten und ruft immer wieder lautstark Anweisungen rein.


69. Minute

Gute und gefährliche Freistoßposition für Malmö. Karjalainen legt sich die Kugel zurecht während die Mauer noch gestelt wird. Nun frei gegeben der Ball und... Ajajaj, Zentimeter waren das, die der Ball am Pfosten vorbei rauschte.


84. Minute

Konter im eigenen Stadion des TFF. Karlsson im Doppelpass mit Henriksson, oh schön gemacht. Der TFF Stürmer jetzt frei vor dem Tor... da kommt Mete von hinten angerauscht und stößt Karlsson einfach und völlig dumm um!
Wo bleibt der Pfiff??? ich sehe nur ein Handzeichen des Schiries welches "Ball gespielt" bedeutet. Nu wirds langsam Ärgerlich für die Heimmanschaft.


89. Minute

Trelleborg mobilisiert hier noch einmal die letzten Reserven und kommt über Zuniga, der ein Kopfballduell 20 Meter vor dem Tor gewinnt. Haglund nun am Ball spielt Karlsson an. Körpertäuschung von dem und feiner Pass in den freien Raum... Henriksson erläuft ihn, Achtung da kommt Mete von rechts angerauscht und läuft den Stürmer einfach um!!! Nein das darf nicht sein, zum 3. Mal pfeift der Schiedsrichter keinen Glasklaren Strafstoß!!! Unfassbar, jedes mal war es Mete, der einen Trelleborger umsäbellte, der darf dem Schirie aber heut abend nen richtig dicken ausgeben...

(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/schieassi.jpg)
Sein Kollege stand heute oft im Mittelpunkt
Tja, welch eine 2. Halbzeit, in der Malmö am Ende sich über dieses Unentschieden nicht beklagen darf. Sie müssen sich beim Schiedsrichter bedanken, nicht jeden Tag meint es dieser so gut mit ihnen.
Also ein 2:2 was aber so richtig niemandem hilft, die Trainer werden sicher nicht zufrieden sein mit diesem Ergebniss. Trelleborg auf dem 6. Platz gefallen aber mit der Chance am nächsten Spieltag die Tabellenspitze zu erobern. Malmö dagegen nun auf den Vorletzten Platz gefallen, da die Team von unten fast ausnahmslos gewonnen haben.
Das war es damit von hier, wir von SVT verabschieden uns und wünschen ihnen noch ein schönes Wochenende.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Octavianus am 09.August 2006, 19:12:06
Ich glaub jetzt wäre so ein Zeitpunkt gekommen, wo ich mich beim Verband über den Schiri beschweren würde. Es wäre interessant zu wissen, wie der Verband darauf reagiert. ;D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 10.August 2006, 00:24:42
@ Octavianus
Da stimme ich dir voll und ganz zu. 3 verweigerte Elfmeter, sind einfach zu viel des guten. Ob es eine Beschwerde des Vereins beim Verband gab, ob diese erfolgreich, bzw. überhaupt was rauskam, werdet ihr erfahren wenn ich dann aus Hamburg am Samstag wieder da bin.

Im allgemeinen ist es aber schon so und auch recht auffällig, das (abgesehen vom 1. Spieltag) die Schiries in vielen Elfmeterreifen Situationen nicht für uns pfeifen. Besonders extrem war das letzte Saison und nun taucht dieses merkwürdige Syndrom wieder auf. Vielleicht ist es aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung von mir.

Also dann bis demnächst und bleibt Trelleborgs FF treu. Im übrigen steht im Real live der TFF aktuell auf dem 2. Platz in der Superettan und es sieht ganz gut aus, das es dieses Jahr mit dem Aufstieg was wird.
Wen es interessiert der kann
>hier auf der Hompage des Vereins< (http://tff.m.se) sich gerne informieren. Wer sich dann mal den Kader anschaut, wird eventuell ein paar bekannte Namen aus meiner Story wiederfinden und das obwohl dieses ja schon im Jahre 2001 begonnen hat.
>Kader TFF 06< (http://www.trelleborgsff.se/lagen/a-laget.php)

mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 15.August 2006, 15:04:18
So nun geht es hier weiter, bin aus Hamburg wieder zurück.
Der Fußball aber hat mich auch dort nicht losgelassen, so durfte ich der spannenden "Hamburg-Liga" Partie von Victoria HH- Niendorf beiwohnen und ein nettes 3:1 im schönen Stadion Hohe Luft bestaunen.
Jetzt aber braucht der TFF mich wieder...


Das 7. Derby seid es mich nach Trelleborg verschlagen hat ist nun auch Geschichte. Wie jedes mal wurde es auch dieses mal kein normales Spiel. Die Titelblätter der Zeitungen heute, werden geschmückt von einem Mann in gelben Trikot und einer Pfeife in der Hand. Schiedsrichter Sten Johanzon wird das ganze mehr wie ein Spiesrutenlauf empfinden, doch nach solch einer Leistung hat er es auch nicht anders verdient!
Auf Grund der Indiskutablen Leistung seinerseits habe ich in Absprache mit dem Präsidium eine Schriftliche Beschwerde beim Verband eingereicht. Die Aussichten auf Erfolg sind gleich 0, aber zumindest keine Weiteren Nominierungen dieses Schieris für TFF Spiele könnte vielleicht erwirkt werden.

3 Tage später erreicht uns das Fax des Verbandes. Mit Spannung erwarten Spieler, Vorstand und ich die Antwort.

Zitat
Solna, 27.04.2004
Svenska Fotbollförbundet
Rasunda Stadion Stockholm
Box 1216
17123 Solna
Tel: +46 (8)735 0900
Fax: +46 (8)735 0901


Trelleborgs FF
Hejderidaregatan 2
23144 Trelleborg
Tel: +46 (410) 577 80
Fax: +46 (410) 131 25
_________________________________

Sehr geehrte Her Forsen,

Wir haben ihren Antrag auf Nichtansetzung des Schiedsrichters Sten Johanzon   für Spiele mit Beteiligung von Trellebrogs FF erhalten.
> Wir werden dieser Bitte nachgeben und in Zukunft diese bei Schiedsrichteransetzung beachten.

Der Verband kann ihren Ärger über die ein oder andere Situation aus dem Spiel TFF - MFF nachvollziehen. Entscheidungen gegen den eigenen Verein können manchmal Frustrierend sein, das verstehen wir sehr gut.
In diesem Fall hat sich der Schiedsrichter den Regeln entsprechend verhalten und Tatsachenentscheidungen in allen 3 Strafstoßsituationen gefällt. Ob diese richtig oder falsch waren begründet demnach kein Wiederholungspiel und entbehrt jeglicher Grundlage.

Wir wünschen ihnen weiterhin eine Erfolgreiche Saison und hoffen ihnen entgegengekommen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen: [/font]


Lars Åke Lagrell
_______________________________
Präsident Svenska Fotbollförbundet  [/color]

Damit ist die Sache also gegessen. Mehr haben wir nicht erwartet und realistisch gesehen ist diese ein rein Populistische Entscheidung die Zukünftig den ein oder anderen Referee der uns pfeift verunsichern könnte.
Nur alles Klaglos hinnehmen können wir auch nicht, die kleinen wie wir, werden oft genug benachteiligt von den "Unparteiischen".


Nun aber gilt alle Aufmerksammkeit dem nicht minder schweren Auwärtsspiel bei Austeiger Västra Frölunda.
Mit einem in ihrem Rahmen erwarteten Start stehen sie mit 0 Punkten auf dem Vorletzten Rang. Jedoch schlugen die sich jedesmal achtbar und erlitten knappe Niederlagen gegen starke Teams.
Bei diesem Spiel wird es ein Auffeinadertreffen mit zwei Alt- bekannten geben. Jonas Nilsson und Mats Larsson sind seid nunmehr einem Jahr bei Västra unter Vertrag und haben sich seid dem zu echten Stützen im Team entwickelt. Sie besitzen einen Stammplatz der ihnen bei uns verwehrt geblieben ist.


Nach dem Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel, mache ich mir ein paar Notizen in mein kleines Trainigsbüchlein.
Plötzlich steht der ziemlich verschwitzte und flach atmende Ola Broden vor mir. Er macht einen entschlossenen Eindruck.
Was er wohl will?
Broden: Hallo Trainer, haben sie einen kurzen Moment Zeit?

Ich: Ja sicher, was gibts denn Ola?

Broden: Naja, also ich will nicht lang drum rum reden. Ich möchte wissen wie sie weiter mit mir planen in Zukunft, wie sie meine Position im Team sehen? Mein Ziel ist es Stammspieler zu werden, wenn nicht hier, was schade wäre dann wo anders!

Ich: Mhm Ola, das verstehe ich und finde ich gut das du diesen Ergeiz hast.
Nun, also ich plane mit dir in Zukunft natürlich auch als Stammkraft. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und hast momentan die Nase auf der Position auf Halb-Links im Mittelfeld vorne. Dein Vertrag gilt zu dem noch 2 Jahre und wir haben keine Absicht dich vorzeitig abzugeben.
Doch Ruh dich nicht aus, der ein oder andere ist ganz nahe dran an deinem Platz. Du hast mein Vertrauen, doch nur so lange wie nicht jemand anderes besser ist, sich im Training mehr reinhängt oder mehr Wille und Einsatz zeigt.
Du hast jedenfalls das Zeug dazu, ein Unentbehrlicher Spieler für den Verein zu werden.

Broden: Danke Trainer, ich werde versuchen in Zukunft 110 % zu geben und werde morgen sicher eine tolle Partie spielen. Ich hoffe ihr Vertrauen zurückzahlen zu können.


Broden zieht froh nach dem Gespräch ab. Sein Durchbruch muß jetzt kommen in dieser Saison, die Chance dafür bekommt er von mir. Doch klar ist, die Position auf Halb-Links im Mittelfeld ist die Vakanteste im Team und am Hart umkämpftesten. Sollte ein echter Kracher für diese Position zu holen sein, werden wir nicht scheuen diesen zu verpflichten.

4. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Västra Frölunda [13.] - Trelleborgs FF [6.]
5.499 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kelly- Brodent, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Ein Pflichtsieg wird heute von uns erwartet, alles andere wäre ein Blamage.
Doch es dauert bis zur 11. Minute bevor etwas gefährliches passiert im Spiel. Manzilla hat eine gute Möglichkeit, sein Ball rasiert jedoch nur den Querbalken. Wenig später ist es erneut Manzilla der in Strafraum eindringt, jedoch bei einem Zweikampf theatralisch fällt und zurecht dafür die gelbe Karte sieht.
26 Minuten sind gespielt, als Hammer aus vollen Lauf den Ball abfeuert. Links unten im Eck schlägt der Ball ein- die Üerraschende Führung für Västra.
Das Team nun geschockt schlackern die Beine, nur kurze Zeit später kann nur der Pfosten uns retten, so geht es mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.
Der heute völig überforderte Sedloksi muß in der Halbzeit für Kronvall weichen.
Es wird nun ein wenig besser, haben mehr Spielanteile und drücken auf den Ausgleich. Leider fehlt das Zwingende Element in unserem Spiel heute, meißt wird bis zum Strafraum gut kombiniert und der Abschluss verpasst.
Es ist bereits die Nachspielzeit als der eingewechselte Zuniga die Gelegenheit hat, noch einen Punkt zu retten. Wunderbar angespielt zieht er Volley ab... das Netz erzittert- Kurz scheint es als sei der Ball drinn gewesen- doch es war nur das Außennetz!

Unnötig schenken wir wichtige Punkte her und können bei weiteren Misserfolgen schon frühzeitig alle Meisterschaftsträume begraben.
_________________________
1:0 Hammer 26'
[/color]


> 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage < So sieht sicher nicht der Auftakt eines Zukünftigen Meisters aus.
Noch kann man nicht ganz von einem Fehlstart sprechen, trotzdem hatten sicher alle mehr erwartet nach der tollen Vorbereitung.
Gegen den nächsten Aufsteiger Västeras SK haben wir die Chance zur Wiedergutmachung. Doch es könnte einfachere Aufgaben geben. Västeras mit 2 Siegen gestartet (u.a. ein 2:1 gegen Vizemeister Solna) mußte zwar am vergangenen Spieltag bei Hammarby die erste Saisonniederlage einstecken, trotzdem gefällt das junge Team vor allem durch seine Unbekümmertheit.

Personell wird es zwei Veränderungen im Team geben. Haglund rückt ins Team für den nicht überzeugenden Broden, er konnte seine Vollmundigen Ankündigungen nicht in die Realität umsetzen.
Die Innenverteidigung wird mit Jacobsson für F. Karlsson auf einer Position neu besezt. Trotz seiner schwachen Leistung am vergangenen Spieltag, wird dagegen Kapitän Sedloski weiterhin den Abwehrchef geben.

5. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [8.] - Västeras [6.]
6.285 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Bei 20 Grad und Nieselregen könnte das heute ein schwieriger Tag für die Torhüter werden, wie werden Sie mit der glitschigen Kugel zu recht kommen?
Zu aller erst mal recht gut. Einen feinen Schuß mit dem Außenrist von Manzilla kann Västeras Keeper Bombar problemlos flücken.
Von Anfang an ist es ein hohes Tempo im Spiel, das Teams scheint eine Wiedergutmachung für das letzte verrorgste Spiel anzustreben. Doch nach 10 Minuten dann der vermeintliche Schock. Västra geht in Führung- zum Glück schnappte jedoch unsere Abseitsfalle perfekt zu. Kurz darauf ist es dann Manzilla der den lauernden Karlsson frei spielt, der erwischt den Ball voll und wuchtet ihn in die Maschen!
Gute 5 Minuten später ist es erneut Manzilla der mit einem toll getimeten Pass einen Mittspieler schickt. Bjurström ist es diesmal und der schafft es Problemlos die beruhigende 2:0 Führung zu erziehlen- nach 18 Minuten.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BjurstromJonas.jpg)
Jonas Bjurström mit seinem 1. Saisontreffer
Ein klasse Spiel des Teams und wir nehmen nun ein wenig Tempo herraus. Västeras völlig von der Rolle bekommt kein Bein aufs Feld. In der 33. Minute ist dann Patrik Manzilla höchstpersönlich, der für das 3. Tor sorgt und einer damit gleichkommenden Vorentscheidung. Bei den Gästen brächen nun alle Dämme und so kann Henriksson noch mit dem Pausenpfiff einen Wunderschönen Angriff zu seinem 2. Saisontreffer erfolgreich abschließen.
In Halbzeit 2 passiert dann nicht mehr viel. Wir verwalten das Ergebniss, setzen ab und an einen Konter, schonen aber im Grunde unsere Kräfte. Vom Gegner kommt am heutigen Tag rein gar nichts und so schaukeln wir das Spiel entspannt ins Ziel.
Dank einer Beherzten und engagierten 1. Halbzeit können wir einen tollen 4:0 Sieg feiern der uns in der Tabelle wieder ein Stück nach oben bringt.
_________________________
1:0 P. Karlsson 13'
2:0 Bjurström 18'
3:0 Manzilla 33'
4:0 Henriksson 45'
[/size]


Endlich! Sieg Nummer 2 und ein überzeugender dazu. Damit sind wir wieder ganz dick im Geschäftm müssen daran aber logischerweise anknüpfen.
Nach 5 Spieltagen ergibt sich eine Überaschende und merkwürdig anmutende Tabelle in der wir auf Platz 4 mit 3 Punkten auf den ersten Sundsvall gut dabei sind. Doch wer hätte vor der Saison schon einen Pfifferling auf Sundsvall gesetzt, geschweige denn auf den zweiten im Bunde- Abstiegskandidat Elfsborg?
Bis auf Hammarby sind alle Favoriten bedenklich schlecht gestartet. IFK und Solna nur am Ende der Tabelle und auch der Meister Helsingborg erholt sich nur langsam.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/Tab5.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 16.August 2006, 14:27:51
Ein etwas überraschend ausgeglichener Saisonstart der Liga - das ist ungewöhnlich! Meistens marschiert doch am Anfang ein Team mit 7-Meilen-Stiefeln davon um dann gegen Saisonende einzubrechen. Für Dich kann es ja nur gut sein, da fällt der durchwachsene Start nicht so ins Gewicht  ;)
Die Tordifferenz sieht nach dem 4:0 ja auch erstmal ordentlich aus - man weiß ja nie, ob man das noch später gebrauchen kann.

Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 17.August 2006, 16:38:13
@ Texas
Ja ich muß auch jedes mal verwundert mir die Augen reiben wenn ich einen Blick auf die Tabelle wage.
Letztlich ist das sicher nur gut für uns, denn normalerweise hat man mit solch einem Start wir wir ihn hatten kein guten Karten für die oberen Plätze. Aber die Tabellensituation lässt somit einen eventuellen Außenseiter Sieg in der Meisterschaftsfrage durchaus zu und lässt die ganze Liga verdammt spannend werden. Da wir ja Natur gemäß meißt erst zum Ende hin richtig aufdrehen bin ich nun recht zuversichtlich das die hoch gesteckten Ziele auch erreicht werden können
  :)

Die Liga boomt! Extrem hohe Zuschauerzahlen, hohe Einschaltquoten für die Fußballberrichterstattungen, hoher Absatz für Fußballfachmagazine und zunehmend entdecken die Fans auch mit viel Freude die Merchendisingartikel der Vereine für sich.
Für diese Rasante Entwicklung der Allsvenskan ist sicher der Spannende und bislang ausgeglichene Ligaalltag verantwortlich.
Es ist schon merkwürdig das der langjährige Serienmeister IFK Göteborg so weit unten zu finden ist, genauso war ein Absturz von AIK Solna in dem Maße nicht zu erwarten. Sie konnten den Großteil ihres Gebildes halten und schwerwiegende Abgänge vermeiden.
Eines aber ist klar: Es ist wiede Chic zum Fußball ins Stadion zu gehen...


(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/wein02.jpg)
Während ich abends bei einem guten Glas Wein sitze und abwechselnd den angenehmen Klängen Beethovens lausche und meine Lecktüre durchblättere lasse ich  die letzten anstrengenden Tage hinter mir. Schwerwiegende Personalentscheidungen in Hinblick auf den Kader für die nächsten Jahre werden Natur gemäß recht früh von mir entschieden um Planungsicherheit zu haben.
Die ein oder andere meiner Entscheidung schlägt durchaus nicht erwartete hohe Wellen in den Boulevardblättern. Mit einem leichten Schmunzeln jedoch kann ich das ganze Glücklicherweise mit zu Gemüte führen.
In dem Schwedischen Boulevardblatt Svenska ÖGA erscheint wöchentlich eine beliebte Rubrik zur Allsvenskan, in der ein bekannter "Experte" Ereignisse kritisch kommentiert. 



(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svkAUG.jpg)

Fotboll Nyheter Allsvenskan - en kommentar

> Idag af: Tomas Ravelli
[/size]


Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,

Zuallererst mal etwas Positives. Ich finde es toll das Sie so Zahlreich zu den Spielen strömen und den meißt guten Partien einen angemessenen Rahmen geben.
Die Allsvenskan ist in aller Munde und gewinnt immer mehr Freunde- das macht richtig Freude!
Und das färbt ab. In der Supperettan haben wir einen neuen Zuschauerrekord. Die 11.100 Zuschauer welche es am letzten Samstag beim Spiel Im Göteborger "Gamla- Ullevi-Stadion" waren zwischen Ögryte und GAIS machen deutlich, Fußball macht einfach  Spaß und bewegt die Menschen überall zur Zeit!

Doch nun zu etwas was mir gar nicht gefällt und sicher spreche ich ihnen da aus der Seele, denn es ist ein Unding wie manche Vereine unsere Talente verschleudern, verschachern und schlicht und einfach nicht beachten.
Folgendes: Der 24 Jahre alte Pontus Jacobsson wird zur neuen Saison seinen alten Verein Trelleborgs FF ablösefrei verlassen,  wahrscheinlich in in Richtung Sundsvall. Alles In Ordnung soweit.
Doch - warum wechselt eines der ehemals größten Abwehrtalente unseres Landes erst in diesem Alter den Verein, wo er doch ohnehin nie die Chance von seinem Trainer bekam auf Einsätze in der I. Mannschaft. So schmorte der Junge, jahrelang in der "II."
Die Geschichte hat also eine Doppelmoral!
Wenn ich es auch nur vermuten kann, ist es trotzdem offensichtlich, der Verein Trelleborgs FF, allenvoran Trainer robertob wollten mit dem Jungen Mann mächtig Kasse machen. Anstatt ihm jemals die Chance in der I. Mannschaft zu geben, oder ihm die Möglichkeit eines fairen Vereinswechsels zu geben, bestand immer eine Millionenforderung für den Spieler seitens des Vereins im Raum, die etwaige Interessenten abschreckte. Mit 24 Jahren hat Jacobsson seine halbe Karriere fast rum, und wird nun nach Ablauf der Saison das erste mal Überhaupt die Möglichkeit haben richtig Fußball spielen zu können mit der Chance auf einen Stammplatz.
Pech für Trelleborg- sie bekommen keine Ablöse! Das wird dem TFF und ganz besonders robertob hoffentlich eine Lehre sein.


Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,
Ich wünsche ihnen einen schönen Wochenstart und hoffe bestimmt genauso wie Sie, das die Liga weiterhin so spannend und ausgeglichen bleibt. Pilgern Sie auch beim nächsten Spieltag so Zahlreich in die Stadien und haben Sie Spaß am Fußball.


Ihr  Tomas Ravelli



Ach ist das schön, denke ich. Jetzt müssen die Zeitungen sich schon, um die Woche zu füllen, kleine Märchen ausdenken.
Pontus Jacobsson konnte einfach sein in der Tat vorhandenes Talent nie richtig zur Geltung bringen, und ich hätte ihm sicher nie Steine in den Weg gelegt zu gehen. Für läppische 200.000 Euro hätte er hingehen können wo der Pfeffer wächst.
Ich glaube ich muß jedenfalls mit dem Verfasser des Kommentars, Torwartlegende Ravelli mal ein ernstes Wörtchen sprechen. Vor allem aber würde mich bränend interessieren woher er die "Insiderinformationen" über diesen Spieler und den Transfer hat?!

Das ganze soll uns nicht weiter beschäftigen. Alle Augen sind gerichtet auf das kommende Auswärtsspiel bei Hammarby.
Ein schwere Aufgabe das "Tabellen- Nachbarschaftsduell" für uns zu entscheiden. Vor allem weil wir Auswärts bislang noch nicht so recht überzeugen konnten.
Personell bleibt alles bei alten, es wird exakt die Mannschaft vom letzten Wochenende auflaufen.



6. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Hammarby [3.] - Trelleborgs FF [4.]
8.907 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Vor einer tollen Kulisse ist dies sicher eine sehr Anspruchsvolle Aufgabe für das Team - vielleicht so etwas wie die Meisterprüfung.
Wir dominieren die Anfangsphase deutlich. Hammarbys Spieler sind nervös, obgleich der großen Chance einen Konkurenten in die Schranke zu weisen. Manzilla und Karlsson haben gute Einschussmöglichkeiten, scheitern jedoch beide am guten Torwart.
Nach einer guten Viertelstunde befreit sich Hammarby und arbeitet sich förmlich ins Spiel zurück. 17 Minuten sind gespielt, als Hammarby in Führung geht; ein Schlag ins Gesicht für uns. Hermansson ist es, mit seinem 100. Ligator. Der 31 jährige spielte von 95-97 schon mal beim TFF, und das sehr erfolgreich. Lange Zeit war er der Rekordtorschütze des TFF - bis Patrik Karlsson kam. Und der sollte nach 31 Minuten den Überfälligen Ausgleich erziehlen.
Ärgerlich: Die Seele unseres Spiels, Patrik Manzilla, erleidet in der 1. Halbzeit eine Fußverletzung die ihn für 2 Wochen außer Gefecht setzen wird. Die Chance für seinen Stellvertreter Ola Broden.
Der letzte Aufreger in der ersten Hälfte ist die rote Karte für Hammarbys Andersson, der mit voller Wucht per Hechtsprung Haglund die Stollen in den Bauch rammt! Wie durch ein Wunder bleibt Haglund unverletzt.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/MartenssonEmil.jpg)
Oft am Rande der Legalität - das Zweikampfverhalten der Spieler
Mit viel Schwung kommen wir aus der 2. Halbzeit und drängen nun auf die eventuelle Entscheidung. Erlösend wirkt die 63. Minute als Karlsson die Führung erziehlt, Doppemlpack und Saisontor Nummer 5 für ihn.
Hammrby aber bäumt sich nochmal auf und probiert alles. Sie wollen nicht Kampflos das Spiel verloren geben, aber irgendwann sind die Kräfte am Ende und sie fügen sich ihrem Schicksal. Mit Routine spielen wir ganz cool am Ende die Minuten runter um uns diese 3 Punkte nicht mehr nehmen zu lassen.
Kein Gutes Spiel, aber einen Hauptkomkurenten die Punkte genommen. Die Haupterkentniss bleibt aber das Patrik Karlsson Fahrt aufgenommen hat und seine alte Gefährlichkeit wieder gefunden hat.
_________________________
1:0 Hermansson 17'
1:1 Karlsson 31'
1:2 karlsson 63'
[/size][/i]


Damit tauschen wir mit Hammarby die Plätze und können entspannt dem nächsten Spieltag entgegen blicken.
Entäuschte Gesichter hingegen mit Sicherheit bei den weiteren Favoriten Helsingborg, IFK Göteborg und Solna. Alle drei kamen jeweils nur zu einem Remis und bleiben weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Ebenfalls nur Unentschieden spielte der Tabellenführer Sundsvall- mittlerweile auch zum dritten mal hintereinander.

Unser nächster Gegner AIK Solna wir die Saison bislang eher als Albtraum empfinden. Platz 11 nur für den Vizemeister und teilweise desolate Vorstellungen prägen das Bild.
Es erinnert alles ein wenig an die Saison von Leverkusen unter Toppmöller, nachdem sie zu "Vizekusen" wurden und danach nur knapp dem Abstieg entgingen.
Warum der AIK mit Spielern wie Edman, Teddy Lucic und Andreas Andersson zur Zeit druch die Hölle geht, ist unerklärlich.
Doch, man darf diese Mannschaft sicher nicht unterschätzen, denn wie heißt es so schön:
"Ein angeschlagener Boxer, ist am gefährlichsten!"
Personell wir es zwei Veränderungen geben. Zuniga wird den 3. Stürmer spielen und Ola Broden wird in Abwesenheit Manzilla's den Spielmacher geben.

7. Spieltag Allsvenskan

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [2.] - AIK Solna [11.]
6.402 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Broden- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Bei Hochsommerlichen 27 Grad zog es heute wohl viele eher an den Strand als ins Stadion. Trotzdem sollte es ein ganz besonderes Fußballfest werden.
2 Minuten sin vorbei, als Sedloski eine Ecke nur an die Latte köpft. Dieser Rytmhus sollte lange beibehalten werden. Wenig später ist es Kibebe der unseren Keeper Shaaban zu einer Glanzparade zwingt.
Der AIK erspielt sich mit der Zeit ein leichtes Übergewicht und geht folgerichtig nach 28 Minuten in Führung.
Kurz darauf brennen unserem Stürmer Star Karlsson die Sicherung durch. Nach einem nicht gegebenen Freistoß revangiert er sich bitter-böse bei seinem Gegenspieler. Folgerichtig hat das die rote Karte zu Folge und wir damit nun in Unterzahl.
Rückstand und einen Mann weniger, das sind sicher nicht die Zutaten für einen erfolgreichen Nachmittag. Ein Mittelfeldspieler muß raus und Bernhardsson, Stürmer, kommt, denn ich möchte weiter mit dem 3er Sturm spielen.
Nachspielzeit der 1. Halbzeit und da ist es Zuniga der per specktakulären Flugkopfball den Ausgleich erziehlt- sein erstes Ligator überhaupt für uns.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/MelanderDennis.jpg)
Ausgleich und das 1. TFF Ligator für Zuniga
Es ist die 60. Minute als das Vongavallen förmlich droht zu explodieren! Meysam Javan hat soeben nach Weltklasse Solo die Führung erziehlt und nun scheint selbst die Last von fast 11 Mittspielern auf ihm liegend, nicht mehr zu schwer zu sein.
Doch es wird kribbelig. AIK gibt nicht auf und ihre Nummerische Überzahl macht sich langsam bemerkbar. Zwangsläufig ergeben sich Möglichkeiten für die Gäste doch immer wieder steht Shaaban wie ein Fels in der Brandung und fischt alles von der Linie.
Der AIK wird mit Fortschreitender Dauer nervös und verlagert sein Spiel in unsere Hälfte, das gibt Raum zum Kontern. Wir sind schon in der 82. Minute als Zuniga nach langem ball auf die Reise geschickt wird, befreit durch sein erstes Ligator fasst er sich ein Herz und feuert die Kugel trocken aus 22 Metern Richtung Tor ab... TOOOOOOOOOR!!!
3:1 und das mit einem Mann weniger- welch eine Energieleistung. Mein Co-Trainer springt mich vor lauter Freude um, aber egal, der Sieg ist uns sicher.
Emotionen pur nach dem Abpfiff und ein Sensationelles Comback des Teams welches das Spiel komplett in Unterzahl gedreht hat- einfach Wahsinn der TFF 2004!
_________________________
0:1 Kibebe 28'
ROT nach Tätlichkeit- Karlsson(TFF) 33'
1:1 Zuniga 45'
2:1 Javan 60'
3:1 Zuniga 82'
[/color][/size][/i]


Dieses Spiel wird sicher in die Analen der Geschichte des TFF eingehen. Es hat auch unsere Stärke absolut deutlich gemacht. Bleibt nur zu hoffen das Karlsson nicht all zu lange gesperrt wird.
Als alle glaubten eine Steigerung der Freude sei nicht möglich, blinken auf der Anzeigetafel die Ergebnisse von den anderen Plätzen auf. Wir trauten unseren Augen nicht, doch Sundsvall kam nicht über ein 1:1 gegen Västra Fölunda hinaus. Gleichbedeutend ist das mit der Tabellenführung für uns.
Damit sind wir seid mehr als 2 Jahren wieder auf Rang 1 der Liga.
Ein schöner kleiner Zwischenerfolg - mehr jedoch auch noch nicht. Aber, wir haben alle sogenannten Favoriten gespielt, so das wir nun die Möglichkeit haben nochmal richtig Punkte zu machen.
Vielleicht schon am nächstrn Spieltag gegen Örebro...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 17.August 2006, 23:39:41
Toll, endlich steht der TFF wieder auf den 1.Platz. Es läuft gut, die beiden letzten Spiele waren wirklich klasse. Nun heißt es richtig fahrt aufzunehmen (es kommen wohl eher leichtere Gegner?) und sich oben festzusetzen.

Habe mich übrigens sehr über den Kommentar von Thomas Ravelli gefreut. Auch wenn er wohl nicht ganz so gute Insiderkenntnisse von Trelleborg hat, ist er doch einer meiner absoluten Lieblingsfußballer aus Schweden... ('94... Elferkiller... Brolin im Sturm... *träum* - das war eine tolle WM für Schweden)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 20.August 2006, 00:59:56
@ Paul
Ja es kommen jetzt eigentlich die leichteren Gegner aus dem unteren Teil der Tabelle. Doch Pustekuchen. Der Spielplan in Schweden ist völlig zerfleddert, so das ich jetzt in den nächsten Spielen fast alle von ganz obern zu spielen habe.  Aber auch der
Ravelli war wirklich ein großer Keeper. Vor allem seine Mimik und Gestik hatte immer etwas ganz besonderes. Die 94er Elf der Schweden war wirklich toll, das waren noch zeiten. Ich errinere mich auch gerne an  Kenet Andersson.

[/i]
Land                              Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Stuttgart          Frankfurt     Stuttgart
England                 ManU             Liverpool            Tottenham          Liverpool(FA-Cup)
Frankreich              Nantes      Bordeux                Lens               Monaco
Schottland             Celtic          Rangers               Dundee            Celtic




UEFA CUP Finale


AS Rom - FC Nantes  1:0[/u]

Champions League Finale


FC Barcelona- Inter Milan   1:0[/u]

Mei geliebter FC Hansa erlebt den 2. Abstieg in Folge und steigt in die Regionalliga ab. Paltz 16 und 34 Punkte waren leider zu wenig. Trotz so mancher Stars wie Lantz, Arvidsson oder Danny Schwarz konnte Hansa von Anfang an nie an die wahre Leistungsstärke ran kommen.


Spieler des Jahres in Deutschland wird Thomas Linke vom FC Bayern.
FIFA- Fußballer des Jahres wird Claudio Lopez von FC Valencia
Weltfußballer wird Fernando Morientes vom Real Madrid

Die EM 2004 steht vor der Tür und wirft seit Tagen in den Medien und Zeitungen ihren Schatten vorraus.
Interessante Gruppenkonstelationen lassen tolle Partien erahnen. Deutschland mit Tchechien, Ukraine und Irland in keiner einfach Gruppe, dagegen Schweden mit Glück bei der Auslosung. Russland, Italien und Österriech sind machbar.
Die Hoffnung das von uns ein Spieler vielleicht mit auf den EM Zug mit aufspringt erfüllte sich nicht. Unverständlichweise ist für einen P. Karlsson und Manzilla kein Platz im Schweden Kader.
Für die beiden tut es mir leid und man merkt ihnen nach der Bekanntgabe des EM- Kaders, schon an, das es eine Entäuschung ist. So werden sie aber zumindest uns für die weiteren Spiele in der Liga nicht fehlen.


Der Tabellenachte Örebro SK erwatet uns im "Eyravallen-Stadion zu Örebro". Der Aufsteiger aus der Vorsaison konnte in der 03er Ausgabe die Klasse mit ein wenig Glück halten und zeigt bislang recht schwankende Leistungen.
Im Vorfeld der Begegnung geben beide Vereine den Wechsel von Lars-Hendrik Enered zur nächsten Saison bekannt. Enered, dessen Vertrag bei uns ausläuft, hat sich für einen Vereinswechsel entschieden und wird bei Örebro sicher eine große Stütze werden. Leider konnte er sich im Zweikampf mit seinen Konkurenten um die ihm zugedachte Position im zentralen Mittelfeld nicht durchsetzen, so das er am Ende nur noch die Nummer 4 dort war.

Personell wird es ein paar Veränderungen für das Spiel geben. Bernhardsson wird für den gesperrten Karlsson in den Sturm rücken. Broden routiert zurück auf die Bank, denn Manzilla ist wieder genesen von seiner Fußverletzung. Die Außenverteidigerpositionen werden heute durch die jungen Shafei (19J.) und Kelly (17) bekleidet.
Erneut nur 2. Wahl ist heute Meysam Javan, Toptorjäger der letzten Saison, ebenso wie Kronvall.

8. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Örebro SK[8.] - Trelleborgs FF [1.]
7.107Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Shafei, Kelly- Haglund, Bjurström, Manzilla- Bernhardsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Mit dem Ziel die Tabellenspitze zu verteidigen und 3 Punkte zu holen treten wir heute an.
Nach 6 Minuten haben wir die erste gute Gelegenheit, Bernhardsson ziehlt jedoch etwas zu hoch. Das sollte es dann aber für lange Zeit gewesen sein. Eine Lethargie wie ich sie selten gesehen habe macht sich breit im Team und Örebro, angefeurt von den Zuschauern drückt uns weit in die eigene Hälfte. Ein Doppelschlag (35' ; 40') von Örebro schickt uns zurecht mit der kalten Dusche in die Kabine. Wie wachgegküsst zeigt das Team jetzt eine Reaktion. Plötzlich läuft es, besonders der eingewechselte Kronvall macht mächtig Alarm auf der linken Seite. Doch erst nach 73 Minuten können wir unseren Druck auch in einen Torerfolg ummünzen. Manzilla ist nach einer Zuniga Flanke zur Stelle. Kommt der Anschluss zu spät?
90. Minute schon vorbei, alles nach vorne nun! Ein langer Ball in den Strafraum und Manzilla schafft es ihn runterzuholen, maschiert in den Strafraum und wird voll von der Seite umgemäht! Klarer Fall- Strafstoß, doch das kennen wir mittlerweile gut genug, der Pfiff bleibt aus und somit auch der ersehnte Ausgleich.
Zwei komplett verschiedene Halbzeiten beider Teams - doch das gerechte Unentschieden wurde durch den Schiedsrichter verwehrt.
_________________________
1:0 Pelgander 35'
2:0 Ouro Nimini 40'
2:1 Manzilla 73'
[/color]


Eine dumme und unnötige Niederlage vertreibt uns erstmal wieder von der Spitzenpsoition der Liga. Sundsvall konnte sein Spiel bei Västeras gewinnen und holt sich die Tabellenführung damit zurück.
Dagegen gab es für Meister Helsingborg eine peinliche Schlappe bei Malmö - damit im Moment nur Rang 8.
Erfreulicher dagegen verlief der Spieltag für Vizemeister AIK Solna. Ein toller 2:0 Sieg über den Überraschungsdritten Elfsborg schafft Luft im unerwarteten Abstiegskampf.
Unser nächster Gegner, Auswärts in Stockholm bei Djurgarden, spielte bei Hammarby 1:1. Der Vorletzte scheint der Tatsache des "2. Schwierigen Jahrs" für Vorjahresaufsteiger, zu verfallen. Trotz Ligakrösus nach Toren Ibrahimovic, kommt das Traditionsteam nicht aus den Puschen.

9. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Djurgarden[13.] - Trelleborgs FF [2.]
6.375 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björk, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Seit langem können wir mal wieder mit dem vermeintlichen Topteam antreten und so hoffe ich heute auf 3 Punkte beim Vorletzten.
Oft kommt es anders als man sich das wünscht. Dabei hat sich das Team heute vor allem vorgenommen von der ersten Minute an wach zu sein. Pustekuchen. Nach 3 Minuten ist das erste Ei in unserem Netz. Weiter in diesem Rhytmus macht Djurgarden und drängt auf die nächsten Treffer. Sichtlich geschockt und total überfordert wirkt der TFF in den ersten 30 Minuten.
Ibrahimovic wird unseren Innenverteidigern wohl noch einige Zeit schlaflose Nächte bereiten, denn mit einem Doppelpack entscheidet er das Spiel früh. 3:0 nach 17 Minuten- so etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Mit Mühe und Not schleppen wir uns in die Halbzeit, glücklicherweise ohne weiteres Gegentor. Dafür aber mit neuer Hoffnung. Bernhardsson kann einen Abpraller des Keepers abstauben genau mit dem Pausenpfiif.
Dramatisch zugleich für uns, der Schiedsrichter verweigerte uns innerhalb kurzer Zeit gleich zwei mal einen klaren Strafstoß.
Wie schon in der Vorwoche drehen wir jetzt auf. Djurgarden scheint sein Pulver verschossen, wir dagegen immer wieder mit Zuniga und Karlsson gefährlich. Alles Anrennen nützt leider wieder nichts, wir vergeben einfach zu viele Hochkaräter in Halbzeit 2.
Eine total dumme Niederlage, die wir durch Schläfrigkeit in der ersten Halbzeit zu verantworten haben.
_________________________
1:0 Rehn 3'
2:0 Ibrahimovic 14'
3:0 Ibrahimovic 17'
3:1 Bernhardsson 45'
[/color]


Dümmer gehts nimmer! Auch das könnte das Fazit sein. Die 2. Niederlage hintereinander lässt uns auf den 6. Tabellenplatz fallen. In der nächsten Trainingswoche werden wir genau den Ursachen für die grausammen Leistungen in der 1. Halbzeit in den letzten beiden Spielen.
Fakt ist, wenn wir etwas bestellen wollen im Meisterschaftskampf darf uns sowas nicht passieren. Eine fast schon elememtäe Bedeutung kommt der Partie am nächsten Spieltag zu. Der Überraschungstabellenführer Sundsvall gastiert im Vongavallen. Ein Niederlage könnte das Ende aller Träume bedeuten.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 21.August 2006, 23:28:28
Nach 2 Niederlagen in Folge, die beide ihren Ursprung in der ersten Halbzeit hatten, erwarte ich heute vom Team eine engagierte, erfrischende und Kampfstake Spielweise von Beginn an.
Die beiden Partien offenbarten große Schwächen im Defensivverbund und aus dem Mittelfeld herraus. Was in anderen Zeiten die beiden Patrik's (Karlsson & Manzilla) wett gemacht mit Toren und Vorlagen fehlt durch ihre schwache Form dem Team derzeit. Doch es wird auch Zeit das in solchen Situationen auch ein paar andere in die Bresche springen.

Gegen den Überraschungstabellenführer GIF Sundsvall wird es sicher ein kein einfacheres Spiel.
Der Gegner spielt eine ausgezeichnete Saison und überzeugt durch frisches Auftreten und Mannschaftliche Geschlossenheit. Doch scheint nun ein wenig die Realität auch bei Sundsvall Einzug gehalten zu haben. Aus den letzten 5 Spielen gab es lediglich 1 Sieg und zuletzt sogar eine 0:4 Klatsche bei Hamstad.
Für beide Mannschaften ist dies also heute eine Richtungsweisende Partie.


10. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [6.] - Sundsvall [1.]
6.715 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Zuniga[/u][/size][/color]

Mit gleich 4 Veränderungen zur Vorwoche soll das Team heute endlich wieder 3 Punkte einfahren.
Die Einstellung stimmt heute von Beginn an. Die Jungs zeigen deutlich das sie mehr als heiß auf eine Wiedergutmachung sind. Nach 8 Minuten das erste mal Aufregung im Gegnerischen 16er. Nach einer Ecke ist es Sedloski der der einen Kopfball knapp übers Tor setzt.
Fast 20 Minuten sind vorbei, als Zuniga mit Doppelchance am Keeper scheitert. Auch wenn es noch Torlos steht, eine ordentliche Leistung der Mannschaft ist es bisher.
Wir dominieren weiterhin die erste Halbzeit nach Belieben. Gute Möglichkeiten ergeben sich im Minutentackt, doch Karlsson & Co. überbieten sich heute im Auslassen jener Chancen.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/spelare5.jpg)
Dieses Bild ändert sich auch in Hälfte 2 nicht wesentlich. Sundsvall bringt überhaupt nichts zu Stande und zeigt eine gegenüber ihren Mitgereisten Fans, beleidigende Darbietung.
Es dauert bis zur 74. Minute, ehe Bjurström mit der Führung, Fans, Spieler und Trainer erlöst. Einen Abpraller nach Freistoß verwandelt er von der Strafraumgrenze.[/color]
Ein Hochverdienter 1:0 Sieg, der höher ausfallen hättemüssen, steht am Ende glücklicherweise zu Buche.
_________________________
1:0 Bjurström 74'[/size]


Das Spitzenspiel des Spieltages zu unseren Gunsten entschieden, obgleich es heute kein Spiel auf Augenhöhe mit dem Gegner war. Sundsvall einfach zu schwach und ließ jegliche Bemühungen selbst ein Tor erziehlen zu wollen, vermissen. Das ist eines Tabellenführer nicht würdig. Das waren sie nach dieser Niederlage auch nicht mehr.
Doch nicht nur die Liga interessiert zur Zeit die Schwedische Bevölkerung.
Während dem Ligaaltag läuft auch die EM 2004 in Portugal, wo Schweden mit Russland, Italien und Österreich eine schwierige Gruppe erwischt hat.

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/sportbladet.jpg)

Das "Sportbladdet" klärt mich am nächsten Morgen kompetent über den interessanten Spieltag auf- und Elfsborg ist neuer Tabellenführer! Eine Tatsache die dann doch sehr überraschend ist.
Sie profitieren damit von den Formschawankungen der großen Teams, den Favoriten. Aber die Saison ist noch lang, abwarten ob sie am Ende wirklich da oben stehen werden.
Elfsborg werden wir in der Liga dann auch als Übernächstes empfamgen, vorher steht nur noch die Partie gegen den Ligavierten Halmstad an und dann folgt der UI CUP.
Das Erstrundenlos für den UI CUP beschehrt uns folgenden Gegner:

Coleraine (North Ireland)[/color]


Sicherlich absolut machbar. Alles andere als ein Weiterkommen wäre inaxeptabel.
Hin- und Rückspiel finden innerhalb von 6 Tagen statt, so das die Allsvenskan Partie gegen Elfsborg die in diesem Zeitraum liegen würde, verschoben wird um über eine Woche.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.August 2006, 20:32:10
Nach dem fast schon mit "Finalartigen" Spiel gegen Sundsvall, welches uns wieder an die Tabellenoberen führte, erwartet uns nun ein nicht minder schweres Auwärtsspiel beim Tabellendritten Halmstad BK.
In den erlauchten Kreis der Meisterschaftsanwärter scheint zur Zeit so ziemlich jeder mit einer guten Serie aufsteigen zu können. Genau davon zährt der HBK derzeit. Ihr "Traumsturm" mit Skiljo und Selakovic bringt dem Team viel Torgefahr, wobei beide vorallem als Vorbereiter glänzen, was für Stürmer nicht unbedingt Alltag ist.
Wir können in diesem Spiel mit der ersten Garnitur auflaufen, also auch mit Karlsson und Manzilla.


11. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Halmstad[3.] - Trelleborgs FF [2.]
7.378Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björk, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Für beide Teams eine Richtungsweisende Partie, besonders Halmstad könnte eine Heimniederlage besonders weh tun.
Von der ersten Minute an entwickelt sich ein offenes Spiel. Beide Mannschaften mit offenem Visier, wollen ein frühes Tor erziehlen.
In Minute 28 dann die Führung für die Heimmanschaft vor einem entausiastischen Puplikum. Selakovic ist es der ungehindert einen Konter erfolgreich abschließen kann.
Unbeeindruckt aber zeigen wir uns- wenig später trifft Bernhardsson mit einem fuliminanten Volly nur die Latte!
Kurz vor der Pause dann, macht er es besser. Einen strammen Schuß von Manzilla kann der Heim- Keeper nicht festhalten und muß mit ansehen wie Bernhardsson die Kugel locker abstaubt zum Ausgleich.
Auch in der 2. Halbzeit ist das Tempo nicht minder hoch. Während Shaaban uns mit tollen Paraden im Spiel hällt, ist es Broden, der  nach 75 Minuten die entscheidene Situation zur Führung ausnutzt. Es das Siegtor am Ende sein!
In einem Spiel, welches Werbung für den Schwedischen Fußball war, gewinnen wir mit Glück und Verstand.
_________________________
1:0 Selakovic 28'
1:1 Bernhardsson 42'
1:2 Broden 75'
[/color]


Ein weiterer Sieg gegen einen direkten Konkurenten. Während uns dieses in den Jahren zuvor immer versagt blieb und die Spieler in solch entscheidenen Partien das Nervenflattern bekamen, wirkt sich die gewonnen Erfahrung nun positiv aus.
Damit sind wir nun auch wieder an der Sonnenseite der Tabelle angekommen. Tabellenführer heißt wieder der TFF!
Doch das kann sich schnell ändern: Der IFK Göteborg legt derzeit eine unfassbare Siegesserie hin und ist uns auf den Fersen. Da wir die nächsten Wochen im Einsatz durch Europas Stadien sind, könnte es gut sein das wir also kurzfristig diese Position abgeben müssen.

1. Akt im[/color] UI CUP Abenteuer[/u][/size][/color][/b]

Trelleborgs FF (Schweden) - Coleraine (North Ireland)
[/color]

folgt demnächst...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Rockkeks am 22.August 2006, 21:31:11
Glückwunsch zu diesem seeeehr wichtigen Sieg...

Endlich seit ihr dort wo ihr hingehört... und nun solltet ihr doch genug Selbstvertrauen haben um die Position erfolgreich verteidigen zu können...viel glück dafür...

Go Trelleborg...Go Trelleborg...Go Trelleborg...Go Trelleborg....Go Go Gooooooo  ;D

Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 23.August 2006, 09:13:58
Sehr schön! Die Hinrunde ist fast gespielt und ihr seit wieder vorn! Bin echt gespannt, wie sich diese verrückte Saison dann in der Rückrunde entwickelt....

So - dann wollen wir doch Mal den Druck auf den Trainer etwas erhöhen: ein Weiterkommen gegen Coleraine ist Pflicht  :D
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 23.August 2006, 22:19:00
Die zwei Niederlagen haben dich nicht umgeworfen - viel wichtiger: Du gewinnst diese Saison die wichtigen Spiele!

Auch wenn es noch ein weiter Weg ist.... Ich will das Trelleborg schwedischer Meister wird!!!

und ein Weiterkommen im UI-Cup ist sowieso Pflicht.  8)

Heja Trelleborg! Heja Trelleborg! Heja Trelleborg!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 24.August 2006, 23:19:48
@ all
Danke für die Unterstützung und eure Hoffnungen zwecks Meisterschaft.
Es ist wirklich eine sehr verückte Spielzeit und ich bin sicher das sie noch die ein oder andere Überraschung parat haben wird.
Was den UI CUP betrifft: Ich spüre schon den erdrückenden Druck, diese gewalltige Last und die hohen Erwartungen aus dem Umfeld; nicht das sich das am Ende negativ aufs Teams auswirkt ;)


Hinspiel in Trelleborg
1.296 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Abellson, Shafei, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Haglund- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Der ein oder andere neue darf sich heute beweisen in der Anfangself und mir zeigen das er zu höherem bestimmt. ist.
Angenehme 23 Grad locken heute gegen diesen nicht gerade atraktiven Gegner auch keine Massen ins Stadion.
Wie erwartet geht das Spiel von Beginn an nur in eine Richtung-> Tor von Gegner Coleraine!
Henriksson und Karlsson stellen so auch recht früh durch Tore in der 9.- und 12. Minute die Weichen auf Sieg. Des Gegners defensive Taktik ist früh über den Haufen geworfen als Henriksson kurz darauf das 3:0 erziehlt und uns eine entspannte Partie verschafft. Weitere gute Tormöglichkeiten ergeben sich in der Folgezeit doch erst eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit ist es erneut Henriksson der mit seinem 3. Tor in diesem Spiel das nächste Tor erziehlt. Es ist auch gleichzeitig der 4:0 Endstand des Spiels.
_____________________
1:0 Henriksson 9'
2:0 Karlsson 12'
3:0 Henriksson 21'
4:0 Henriksson 89'



TFF Personalkarussel aktuell

+++ TFF verpflichtet Real Madrid Stürmer +++
[/font]

Einen specktakulären Coup konnte Trelleborgs FF mit der Verpflichtung von Real Stürmer Aranda landen. Der 23 Jahre alte Stürmer unterschreibt für 3 Jahre und kommt ablösefrei vom Spanischen Spitzenverein. Dort kam der Bullige Mittelstürmer nicht über eine Reservistenrolle hinaus. Ob er schon im UI CUP Rückspiel gegen Coleraine zum Einsatz kommt, ist noch fraglich.


+++ Erste Verpflichtung für die Spielzeit 2005 unter Dach und Fach +++
[/font]

Zur neuen Saison kommt Torbjörn Sjödin von IFK Göteborg ablösefrei zum TFF. Der 19 Jährige universelle Verteiger begeistert zur Zeit das ganze Land mit seinen grandiosen Auftritten. Vor Wochenfrist wurde er bereits zum 6. Mal zum "Man of the Match" in dieser Saison gewählt und stellte damit einen Schwedischen Rekord auf. Ebenso Rekordverdächtig sein Notendurchschnitt von 8.50.
Experten nach, hat sich Trelleborg den neuen Weltklassespieler Schwedens gesichert.



Rückspiel in Coleraine
1.677 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Abellson, Shafei, Danielsson- Strömqvist, Bjurström, Broden- P. Aranda, Zuniga, Inglis[/u][/size][/color]

Fast schon eine C-Elf schicke ich heute aufs Feld; Mit dabei auch Neuzugang Aranda ebenso der erst 18 Jahre alte Außenstürmer aus der "II" S. Inglis.
Und der Junge macht ein riesen Spiel, will heute beweisen das er ein Mann mit Perspektive ist. Ist zu Anfang noch ein wenig Übermotivation mit dabei, so schlägt diese schnell in Unbekümmertheit um. Nach 12 Minuten makiert der Junge Stürmer per Kopf die Führung. 10 Minuten später ist es Broden der auf 2:0 erhöht. Das dritte Tor fällt dann per kuriosen Eigentor durch eine missglückte Rückgabe von Coleraine Abwehrspieler Todd.
Das Spiel entschieden, schicken sich ein paar Nachlässigkeiten ein, doch am Ende steht ein 7:0 Gesamtsieg in der 1. Runde über Coleraine!
_____________________
1:0 Inglis 12'
2:0 Broden 22'
3:0 Todd [Et.]34'



Ohne Probleme eine Runde weiter. Doch was andere war gegen diesen Gegner auch nicht zu erwarten. Die Chance auf mehr Spielzeit in der Liga haben sich definitiv Henriksson und auch Inglis erkämpft.
Gespannt darf man auf den anhaltenden Konkurenzkampf im Sturm sein, der nun schon Gladiatoren ähnliche Züge animmt. Niemand kann sich da mehr seinem Platz sicher sein. Auch Patrick Karlsson muß nun der Konkurenz trotzen, die durch die Verpflichtung Aranda's nicht geringer geworden ist.

Mit der Qualifizierung für die nächste Runde steht auch fest, das uns als nächstes ein weiteres UI- Cup Spiel blüht, bevor es in der Liga wieder für uns zu Sache geht.
Mit Spannung erwarten wir die Auslosung für die 2. Runde des UI CUP's. Leider wird unsere Hoffnung auf einen angenehm leichten Gegner, ähnlich wie in Rund eins, nicht erhört:

>  2. Rundengegner: SSC Neapel[/i]

Der Italienische Serie A Club setzt auf ein modernes 4-4-1-1 System mit Inzaghi als echte Spitze. Gespickt mit Spielern wie Morfeo, Coco, Tudor oder Ambrosetti ist Neapel der Favorit in dieser Partie. Ein Weiterkommen ist aber nicht unmöglich.
Das Hinspiel findet in Trelleborg statt. Das Rückspiel nur 3 Tage nach dem Spitzenspiel gegen Elfsborg.


2. Akt im[/color] UI CUP Abenteuer[/u][/size][/color][/b]



Hinspiel in Trelleborg
2.877 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björk, Kelly- Bjurström, Broden, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Mit der totalen Motivation das Heimspiel zu gewinnen treten wir mit der besten Mannschaft an.
Neapel spielt abwartend und wartet auf gefährlich Konter, während wir von Beginn weg das Spiel bestimmen. Die erste ganz dicke Möglichkeit hat Javan nach einer Viertelstunde. Mancini im Tor kommt ran, der Abpraller landet bei Henriksson, der es nich fertig bringt den Ball im Tor unterzubringen.
In der Folge schaffen wir aber immer mehr gefährliche Aktionen in Strafraumnähe des Gegners, auch aus der Distanz probiert es heute vor allem Karlsson.
29 Minuten sind gespielt als Javan auf und davon ist, im letzten Moment aber noch gelegt wird. Einzig richtige Entscheidungen- ROT für SCC Verteiger Conticchio. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste ganz dicke Möglichkeit. Doch  Javan scheitert allein stehend vor dem Torwart.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/spelare2.jpg)
Das "Chancenvernichtungsfestival" unserer Stürmer geht auch in der 2. Hälfte weiter. Die Kugel will scheinbar heute nicht die Linie überqueren. Alles Antreiben nützt nichts, immer wieder ist es der starke Mancini der seine Hände im Spiel hat. Ein Torschussverhältniss von 13:2 zeigt deutlich wie sehr unsere Chancenverwertung verbesserungswürdig ist. [/color]
So bleibt es am Ende bei der äußerst ungünstigen Ausgangssituation von 0:0 für das Rückspiel in Neapel.
_____________________
Fehlanzeige[/size]


Bevor es im Rückspiel um alles geht, steht noch für uns der 12. Spieltag in der Heimischen Liga an. Dort wartet Elfsborg. Zwischenzeitlich Tabellenführer, doch mittlerweile nur noch der 7. Platz.
Ligkrösus derzeit IFK Göteborg, die mit einem Spiel mehr genau 2 Punkte vor uns liegen. Weiterhin ganz entäuschend ist der Meister: Helsingborg nur auf dem 8. Rang.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 25.August 2006, 07:36:46
Ein 0:0 ist doch gar nicht soo schlecht. Da reicht doch auswärts schon ein 1:1 und genau so wird es kommen - das hab ich wieder Mal im Urin (und das hat ja schon Mal gestimmt  :D )

P.S.: Ein Königlicher in Trelleborg  :o - nicht schlecht Herr Specht!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 26.August 2006, 00:35:29
@ Texas
Mit einer mehr als möglichen Führung wäre es sicher einfacher ins Spiel zu gehen, vorallem weil nur 3 Tage vorherr das wichtige Ligaspiel gegen Elfsborg ansteht.
Mal schauen ob deine Blase auch diesmal richtig liegt, schön wäre es ;)

Über den prominenten Neuzugang bin ich auch mehr als froh. Scheinbar besitzen wir mittlerweile eine gewisse Lobby, um auch solche Spieler zu holen.


Das Nachholspiel gegen IF Elfsborg werden wir mit einer Nahezu bestbesetzten Mannschaft bestreiten.
Die Liga hat einfach Vorrang erstmal. Nur 3 Tage später wartet dann das Rückspiel in Neapel, mit einem Sieg aus der Ligapartie könnten wir dort sicher noch ein wenig lockerer Auftreten.
Mit einem Sieg können wir heute die Tabellenspitze wiederholen, bevor es am darauf folgenden Spieltag, dann zum Show-Down gegen den IFK kommt.

12. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [2.] - IF Elfsborg [7.]
7.000 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Kelly, Björk- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Henriksson, Aranda[/u][/size][/color]

Ein sehr gut gefülltes Vongavallen ist Balsam für die Vereinskasse. So darf das weitergehen.
Beide Teams verstecken sich keinesfalls. Elfsborg will die Chance beim Schopfe packen, heute noch mal oben anzugreifen. Schon kurz nach Anpfiff ergibt sich für den Gast die erste dicke Möglichkeit, sie soll der Auftackt in ein tolles Spiel sein. Fast im Minutentackt bekommen die Keeper die Bälle um die Ohren, sind jedoch immer auf dem Posten.
Ein Wunder das es bis zum ersten Tor bis zur 42. Minute dauert. Berglund kann per Kopf die Führung für die Gäste erziehlen. Diese aber hat nur kurz bestand! 3 Minuten später nimmt sich Manzilla ein Herz und egalisiert mit tollem Distanzschuss die Gästeführung.
Turbulent geht es auch in Hälfte zwei zu. Ein tolles Solo von Berglund wird brutal durch unseren Torwart Shaaban beendet. Gelb für den und Strafstoß. Nicklasson lässt sich die Chance auf sein 5. Saisontor nicht nehmen.
Fast identisch die Situation in der 68. Minute- nur für uns. Bernhardsson per Notbremse im Strafraum vom Gästekeeper gelegt. Dieser bekommt rot! Kapitän Sedloski lässt sich diese Chance ebenfalls nicht entgehen. Mit einem Mann mehr auf dem Feld üben wir enemrom viel Druck auf den Gegner aus, bekommen es aber nicht mehr fertig die Kugel über die Linie bei unseren Zahlreichen Chancen zu bringen.
Verschenkte Punkte und viel Frust sind das Fazit dieses Spiels. Über das Ergebniss wird sich nur der IFK Göteborg gefreut haben.
_________________________
0:1 Berglund 42'
1:1 Manzilla 45'
1:2 Nicklasson 58' [Elfm.]
2:2 Sedloski 58' [Elfm.]
[/color]


Nur ein 2:2 Unentschieden gegen Elfsborg- das ist eigentlich zu wenig! Durch dieses Spiel ist die Hinrunde abgeschlossen, die wir auf dem 2. Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den wiedererstarkten Ex Meister IFK Göteborg abschließen.
Am Rande der Partie werden auch neue, interessante Personalentscheidungen bekannt.

Demnach wird Verteidiger Magnus Jacobsson in der neuen Saison für Örebor SK auflaufen. Er verlängerte seinen Auslaufenden Vertrag nicht.
Dafür verlängert Topstar Patrik Manzilla seinen Vertrag vorzeitig um weitere 2 Jahre. Dieser bindet ihn nun bis November 2007 an den Verein. Auch verlängern tuen Sedlsoki( bis Nov. 2006) und Jungtalent Kelly(bis Nov. 2010).
Co Trainer Billy Thompson verlängert ebenfalls um ein weiteres Jahr und wird zur neuen Saison seine Schuhe komplett an den Nagel hängen und in den Trainerstab übergehen.

Für das UI CUP Spiel gegen Neapel werden nicht alle Spieler rechtzeitig fit.
So werden Manzilla, Kelly und Bjurström nicht zur Verfügung für das wichtige Spiel stehen.
Dafür rücken in das Team: Shafei auf rechts in die Viererkette, Strömqvist, Broden und Haglund ins Mittelfeld.
Erwartet werden für die Partie bis zu 35.000 Zuschauer im Stadio San Paolo zu Neapel.


Rückspiel in Neapel
35.198Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedlsoki, Shafei, Kronvall- Strömqvist, Haglund, Broden- P. Aranda, P. Karlsson, Henriksson[/u][/size][/color]

Was für eine Kulisse in Neapel. Die große Schüssel ist fast zur Hälfte gefüllt, nun müssen die Jungs die berühmten "Eier" zeigen.
Doch die zeigen zuallererst die Heimmannschaft. 20 Minuten Dauerbeschuss zeigen deutlich, das Neapel die Entscheidung schon früh sucht. Nur langsam finden auch wir ins Spiel. Der erste Torschuss von uns gelingt erst nach 35 Minuten. Doch dann auch gleich ganz gefährlich. Aranda und Strömqvist scheitern per Doppelchance frei vor dem Keeper. Kurz darauf ist es dann Karlsson, der alleine vor dem Tor auftaucht, doch auch er scheitert am überragenden Manccini.
43. Minuten sind gespielt, als Neapels Crosa eine Ecke ins Tor wuchtet und die Führung für die Heimmannschaft erziehlt.
Zur Halbzeit wären wir durch dieses 0:1 raus.
Die zweiten 45 Minuten spielen beide Teams mit offenem Visier. Eine gefährliche Torraumszene jagt die nächste und immer wieder sind die Keeper im Blickpunkt.
Immer wieder ist es für uns Aranda, der sich Torchancen erarbeitet, aber leider nicht nutzt.
Als Neapel zum Ende noch mal richtig aufdreht, haben wir dem nichts mehr entgegen zu setzen und die Spieler fügen sich in ihr Schicksal.
Damit fällt de 3. Akt im UI CUP aus - wegen fehlender Kleverness! Bitter, denn ein Tor hätte gereicht zum Weiterkommen.
_____________________
1:0 Crosa 43'



Wir sind raus aus dem UI CUP und damit wird es auch keinen UEFA CUP dieses Jahr für uns geben. Was schade ist, denn der Kader wird immer teurer und wenn wir langfristig die Stars des Teams halten wollen, brauchen wir Erfolg.
Doch es war eine gute und interessante Erfahrung, da Vergleiche mit Serie A Clubs für uns doch eher die Ausnahme sind. Es hat Aufschluss darüber gegeben das wir an einem Level angekommen sind, wo die Tagesform über Sieg und Niederlage gegen Teams wie jetzt Neapel entscheiden. Das ist trotz des Ausschsiedens ein Kompliment an die hervorragende Arbeit des Vereins.


++Show-down am 14. Spieltag: TFF - IFK Göteborg - Tabellenerster gegen zweiten!++


Die Ausgangslage ist klar: Der IFK als Spitzenreiter kann seine Position festigen oder an uns mit einer Niederlage abgeben.
Der Siegesrausch des IFK ist beeindruckend, aus den letzten 10 Plichtspielen gab es 9 Siege! Dem haben wir unsere Heimstärke entgegenzusetzen. Noch ohne Niederlage dafür aber mit 15 geschossenen Heimtoren, sind wir in diesem Bereich spitze.
Das Hinspiel endete 1:1 in Göteborg.


13. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/tffpics/Matchen.gif)
Trelleborgs FF [2.] - IFK Göteborg[1.]
6.415Zuschauer
TFF: Shabban- Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Bernhardsson, Aranda[/u][/size][/color]

Es wird sich zeigen, ob die Teams bei Hochsommerlichen Temperaturen in der Lage sein werden guten Fußball zu zeigen.
Zumindest scheinen die Äußeren Bedingen zu Anfang keine Auswirkungen zu haben. Ein flotter Beginn beider Mannschaften und eine Ecke für den IFK nach 7 Minuten bringen mächtig Dampf ins Spiel. Jene Ecke wird von uns abgefangen und mündet in einer tollen Konterchance. Wenig später tanzt Aranda den letzten verbliebenen Verteidiger aus und donnert den Ball in den Winkel! Die Führung und das erste Tor für den spanischen Neuzugang.
Nur wenig später ist es Patrik Karlsson der per Drop-Kick auf 2:0 erhöht.
(http://robertob.lima-city.de/tffpics/BB18_09_TFF---Qviding.gif)
Wußten sich oft nur mit unfairen Mitteln zu währen - die Gegenspieler vom IFK
Unser Topstürmer Karlsson, zuletzt mit etwas Ladehemmung schießt sich in der 32. Minute entgülltig aus der Kriese. Sein Doppelpack entscheidet das Spiel damit schon früh. Doch was ist hier los, einfach Wahnsinn! Der IFK wird förmlich demontiert von uns.
Auch in der Folgezeit sind wir das spielbestimmende Team, auch wenn der ganz große Druck logischerweise ausbleibt. Göteborg mit dem Mute der Verzweiflung, versucht nocheinmal in die Partie hinein zu kommen, Vergebens! 
Wir gewinnen das Spitzenspiel völlig verdient und eindrucksvoll mit 3:0!
_________________________
1:0 Aranda 9'
2:0 P. Karlsson 14'
P. Karlsson 32'
[/size]


Wir erkämpfen mit diesem Sieg die Tabellenspitze zurück und können mit 2 Punkten Abstand auf den IFK runter blicken. Doch keine Zeit zum Ausruhen. Alles ist sehr eng zusammen, Den 5. Helsingborg, trennen nur 3 Punkte und die schlechtere Tordiffenz vom Platz1!
Auch der AIK Solna mischt wieder in den oberen Gefilden mit und darf sich zumindest berechtigte Hoffnungen auf einen Internationalen Platz machen.
Den krassen Gegensatz zu unser Platzierung stellt Cafe Opera dar. Mit 2 Punkten nach 13 Spielen ist die Chance auf den Klassenerhalt recht gering und so wird für diesen Verein wohl nur der Gang in die Superettan übrig bleiben.
(http://robertob.lima-city.de/neuebilds/tab13.jpg)
Nicht im Bild: 12. Öreboro 13P / 13. Västra Frölunda 10P / 14. Cafe Opera 2P[/i]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 27.August 2006, 22:51:37
Natürlich ist das Ausscheiden aus dem UI-Cup sehr schade. Wahrscheinlich wäre eine ordentlich Niederlage besser zu verarbeiten gewesen, als so ein knappes 0:1. Trotzdem sollte es Mut machen, denn es beweist die gute Arbeit die du in Trelleborg leistest!

Die gesammelte Erfahrung kam dir beim 3:0 Sieg über Göteborg sicher zu Gute. Ein richtiges Ausrufezeichen im Kampf um den Meistertitel! Deine Spieler scheinen in den wichtigen Spieler wirklich ihre volle Leistung abrufen zu können.

Nun habt ihr zur "Halbzeit" 2 Punkte Vorsprung und ich bin sehr optimistisch, das Mein Tipp aufgehen wird!  ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 27.August 2006, 23:51:33
@ Monster
Ja, ist schon schade, das wir uns mit weiteren Internationalen Auftritten wohl bis zum nächsten Jahr gedulden müssen.
Danke fürs Daumen drücken, damit sollten wir einen entscheidenen Vorteil in der Meisterschaft haben.  :)

@ Paul
Ja so ein knappes Ausscheiden ist bitter. Vor allem wenn man so nahe drann war, ich denke da vor allem an das Hinspiel wo wir es nicht geschafft haben das Tor zu treffen. Aber du hast recht, die beiden Spiele haben gezeigt, das wir uns vor solchen Teams nicht verstecken brauchen.
Die Reaktion mit dem tollen Sieg gegen den IFK habe  ich so gar nicht erwartet. Schließich war ich es eher gewohnt von meiner Mannschaft, das sie solche "6- Punkte Spiele" meißt vergeigt. Doch es scheint al ob die gewonnene Erfahrung im Europacup sich wirklich auszeichnet und so konnten wir bislang jedes Spitzenteam schlagen.

Es ist toll zu sehen wir von jahr zu Jahr wirklich besser werden und uns nun entgülltig oben festgebissen haben.
Nun kann ich mich der Erwartung, den Meistertitel zu holen, auch nicht mehr erwähren und erkenne das gerne als Ziel für diese Saison an :).
 Ich habe eigentlich immer auf eine Krise, oder einen richtigen Einbruch gewartet, aber die Konstanz des Teams ist schon verblüffent.




Hier geht es dann in einer Woche weiter, Spieler und Trainer gönnen sich eine Erholungspause zur "Halbzeit".
Wie schon beschrieben im "Abwesenheitsthread" werde ich die Woche über in Kägsdorf (bei Kühlungsborn) sein.
Im übrigen: Während wir die Allsvenskan stürmen, schwingt sich der TFF in der Realität zu Rückkkehr in jene auf. In der 2. Liga steht der TFF nachwievor auf dem 1. Paltz mit mittlerweile 6 Punkten Vorsprung auf den zweiten.


mfg robertob

Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 28.August 2006, 07:15:28
Hm - schade! Scheinbar ist meine Blase doch nicht unfehlbar  :(

Ich schließe mich jedoch dem Monster an - der "Herbstmeistertitel" falls man das in Schweden so nennen darf, tröstet für den Moment über das Ausscheiden hinweg. Das Ganze hat aber auch nen Vorteil: volle Konzentration auf die Meisterschaft!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 04.September 2006, 14:14:36
So Urlaub (sogar Geld dafür bekommen) ist zu Ende und nun geht es hier in alter Frische weiter.
Es gibt jedoch gleich ein kleines Problem, aus mir unemfindlichen Gründen bekomme ich keine Screens und Bilder eingefügt, hoffe aber das Problem demnächst in den Griff zu bekommen
.



@ Texas
Macht nix, niemand ist unfehlbar :D
Nun wo die Doppelbelastung weg ist, sind natürlich alle Augen auf den Meisterschaftskampf gerichtet. Mal schauen ob das langersehnte Ziel erreicht wird dieses Jahr.[/i]

Wer nach dem tollen Sieg gegen den IFK glaubte, nun wird leichter, darf sich gestäuscht sehen. Das schwere Auswärtsspiel bei Meister Helsingborg wartet auf uns.
Nur 3 Punkte hinter uns, zählen sie mittlerweile wieder zum engen Kreis der Meisterschaftsanwärter. Relativ gut durch die Englischen Wochen sind sie gekommen, doch ob heute die Regenerationszeit ausreichen wird, muß sich erst zeigen. Das CL Quali Spiel gegen Beitar Jerusalem noch in den Knochen und heute schon den Tabellenführer vor der Brust- sicher kein leichtes Unterfangen.


14. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Helsingborg IF[5.] - Trelleborgs FF [1.]
12.048Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Unverändert zur Vorwoche gehen wir ins Spiel, welches vor stattlicher Kulisse für Schwedische Verhältniss bestritten wird.
Ungewöhnlich nervös starten wir in die Partie und nach 6 Minuten bereits jubeln die Gastgeber zum ersten Mal. Shaaban im Tor unterläuft dabei eine Flanke so das Seidou problemlos einköpfen kann.
Auch in der Folgezeit ist Helsingborg weiter am Drücker und setzt uns schon früh unter Druck. 10 Minuten vor der Halbzeit kassieren wir verdienter maßen das 2. Gegentor und werden so einem zwei-Tore-Rückstand in der 2. Halbzeit hinterherlaufen.
Die Halbzeitansprache sitzt, kurz nach Wiederanpfiff stellt Bjurström den Anschluss her. Nun sind wir am Drücker, mit neuem Mut erspielen wir uns gute Torgelegenheiten. Besonders Aranda taucht immer wieder gefährlich auf.
Die Erlösung dann nach 71 Minuten. Der eingewechselte Javan beweist einmal mehr seine Jokerqualitäten und makiert nach Manzilla Flanke den Ausgleich.
Helsinborg geschockt und stehend KO taumelt jetzt und mitten ins HIF Herz verwandelt Karlsson einen langen Ball Schulbuchmäßig per Kopf zur Führung. Nur eine Minute später ist es Aranda der die Entscheidung auf dem Fuß hat... sein Geschoss aber findet nicht den Weg ins Tor. Mit letzter Kraft und dem Mute der Verzweiflung schmeißt der Meister alles nach vorne. Die Nachspielzeit schon angebrochen, bricht Andersson noch mal auf rechts durch und kann die Flanke in den Strafraum bringen, Antonen kommt mit dem Fuß ran - Ausgleich und Abpfiff.
Ein Wahsinssspiel endet 3:3. Ob dies ein gewonnener Punkt oder 2 verlorene waren werden nun die nächsten Spiele zeigen.
_________________________
1:0 Seidou 6'
2:0 Uzelac 35'
2:1 Bjurström 49'
2:2 Javan 71'
2:3 P. Karlsson 79'

3:3 Antonen 90' +
[/color]


+++ T F F aktuell +++

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/spelare5.jpg)
> Patrik Manzilla (23 Jahre alt) feiert Debüt in Chilenischer Nationalmannschaft!  <
Der gebürtige Chilene mit Schwedischem Pass entschied sich für sein Heimatland. Damit verpasste es der Schwedische Verband den besten Spielmacher der Allsvenskan an die eigene Nationalmannschaft zu binden.
Manzilla kam bei der Niederlage (0:1) gegen Venezuela über die volle Distanz zum Einsatz und gab als echter 10er einen soliden Part.



> Die Nicht- Berücksichtigung in der Schwedischen Nationalmmanschaft von Trelleborg Stürmer Patrik Karlsson durch Trainer Lagerbäck nimmt immer grotesgere Züge an...  <
Nach der tollen Leistung gegen Helsingborg am vergangenen Spieltag forderten HIF Trainer Jingblad und Nationalspieler Ch. Andersson vehement die Nominerung für das Länderspiel gegen Norwegen am 4. September. Jedoch scheint auch diesmal kein Platz im Kader der Nationalmannschaft für den TFF Stürmer zu sein.
Karlsson ist mit 41 Toren/79 Spielen der Treffsicherste Stürmer der letzten 4 Jahre in der höchsten Schwedischen Spielklasse.



> Jonas Henriksson verlässt den TFF zum Saisonende!  <
Der 27 Jährige Stürmer und der Verein konnten sich nicht über einen neuen, seines auslaufenden Vertrags, einigen.
Henriksson wird damit ab 2005 für Örebro SK auf Torejagd gehen.
Erst vor einem Jahr kam dieser von Häcken für knapp 300.000 € und brachte es auf bislang 26 Ligaeinsätze im TFF Dress. Dabei gelangen ihm 9 Tore.



Pflichtsieg ist wohl das richtige Wort! Was anderes erwartet niemand wenn es am 15. Spieltag zu Cafe Opera geht.
Abgeschlagen liegt der Aufsteiger auf dem letzten Tabellenplatz mit bislang erst 2 Punkten auf dem Konto. Alles andere als ein Sieg wäre für uns als Tabellenführer weder akzeptabel noch würdig. Die Spielgemeinschaft von Cafe Opera und Djursholms IF holte merkwürdigerweise beide Punkte auswärts (Örebro; IFK Göteborg beides 0:0).


15. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Cafe Opera [14.] - Trelleborgs FF [1.]
6.225 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Unfassbar aber wahr, trotz des schlechten Abschneidens pilgern die Fans von Cafe Opera zahlreich ins Stadion- Ausverkaufte Hütte heute!
Angetrieben durch die tolle Kulisse ist es der Gastgeber der uns fast eiskalt erwischt. Shaaban aber zum Glück auf dem Posten verhindert den Rückstand.
Es ist überraschend wie gut organisiert der Gegner auftritt. Wir kommen nicht richtig ins Spiel und es dauert bis zur 22. Minute, ehe wir in Person von Manzilla die erste brauchbare Chance rausspielen. Minuten später dann mehrfach die riesen Gelegenheit das Führungstor zu erziehlen, doch Karlsson, Manzilla und Aranda scheitern am glänzenden Heimkeeper.
Trotz des 0:0 zut Pause bleiben wir gelassen, es wird halt ein Geduldsspiel.
Doch auch im zweiten Durchgang bleibt das gezeigte recht armseelig. Einfallslos, Lustlos, pomadig - das ist unser Spiel. Kaum gefährliche Torgelegenheiten die wir erzwingen können. Die Minuten verrinen und nervös rutsche ich auf der Trainerbank umher.
In der Nachspielzeit nocheinmal dann die Gelegenheit. Aranda ist ganz allein... zieht flach ab doch schiebt den Ball dem Keeper genau in die Arme.
Während Das Heimteam den 3. Punkt in der Saison ausgelassen feiert, schleichen die TFF Kicker mit hängenden Köpfen vom Platz. Laute Pfiffe aus dem Gästblock beschönigen keinesfalls ihren Weg in die Kabine.
_________________________
Fehlanzeige!
[/color]


Das Nicht für möglich gehaltende ist eingetroffen. Eine Blamage wie sie im Buche steht.
Trotzdem bleiben wir auf Grund der besseren Tordifferenz an der Tabellenspitze. Punktgleich nun mit dem IFK Göteborg und dicht gefolgt vom wiedererstarkten AIK Solna.
Zum Anfang der Woche gebe ich der Mannschaft zu verstehen, das der Trainingfreie Donnerstag gestrichen ist, denn wer solch ein Spiel abliefert hat eindeutig ne Menge Nachholebedarf- besonders wenn als nächstes das Derby in Malmö ansteht.

Schon 2 Tage vor dem eigentlichen Spiel findet das "kleine Derby" statt, zwischen den Reserveteams. Gemeinsam mit Co Trainer Bily Thompson sitze ich auf der Tribüne im Vongavallen.
Fast 2000 Zuschauer wollen sich den Appetit Anreger nicht entgehen lassen und werde nich entäuscht.
Ein offenes Spiel mit vielen schönen Strafraumszenen lässt schon zur Pause ein Ergebniss von 3:1 zu. Beide Teams gleichwertig, doch in der Chancenverwertung ist der TFF II eindeutig abgeklärter. 5:1 heißt es am Ende für unsere Reservetruppe in der vor allem Assistenztrainer,Spieler in der II. TFF Mannschaft und Ex Captain der Profimannschaft Anders Thorstensson überragend spielte.

Trotz des schwachen Auftretens des Teams gegen Cafe Opera wird es nur eine Veränderung im Team geben.
Meysam Javan wir von Beginn an stürmern, was bedeutet das Neuzugang Aranda ins Sturmzenrtum rückt.
Dort soll er vor allem durch seine enorme körperliche Präsenz die Innenverteidigung von Malmö beschäftigen.


16. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Malmö FF [10.] - Trelleborgs FF [1.]
12.506 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Javan[/u][/size][/color]

Malmö will offensiv beginnen und wird versuchen mit einem über außen angelegtes 4-4-2 zum Erfolg zu kommen.
Gerade mal 6 Minuten sind gespielt als ein Befreiungsschlag der Malmö Abwehr zur Traumvorlage für Westman wird. Unsere Verteidigung weit aufgerückt bekommt jenen Malmö Stürmer nicht mehr zu fassen, der umkurvt Keeper Shaaban und erziehlt die frühe Führung.
Unsere Antwort aber lässt nicht lange auf sich warten. Nach einer feinen Aranda Flanke ist es Karlsson der den Ball unhaltbar zum Ausgleich nach einer Viertelstunde versenkt.
Nun entwickelt sich ein toller Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Mehr denn je sind die beiden Keeper im Blickpunkt.
Nach einer guten halben Stunde ist es dann Javan der mal seine tollen Dribblingfähigkeiten sinnvoll einsetzt und die gesamte Verteidigung vernascht. Sein Schuss aber landet nur an der Latte den Abpraller aber kann Aranda zur Führung gekonnt verwerten. Nur eine Minute später ist es Javan entgülltig der höchspersönlich einnetzt. Sein 3. Saisontor.
Wie im Rausch nun die Jungs, demontieren sie die Heimmanschft förmlich. Kurz vor der Pause es erneut Aranda der zur Stelle ist. Eine Kronvall Flanke wuchtet er in die Maschen und erziehlt damit seinen ersten Doppelpack in der Allsvenskan.
In Halbzeit zwei versucht Malmö verzweifelt den Anschluss wieder herzustellen. Aber es bleibt bei hilflsoen Versuchen meißt. Nur höchst selten schaffen sie es gefährliche Strafraumszenen herzustellen. Jedoch sind wir auch nicht sonderlich interessiert daran dieses tolle Ergebniss durch Hurra Fußball aufs Spiel zu setzen. Und so plätschert das Spiel dem Ende entgegegen.
Mittlerweile Standard - nur die TFF Fans jubeln nach einem Derby. Auch diesmal sollte es zu keinem Sieg für die arg gebeutelten Malmöer reichen.
_________________________
1:0 Westman 6'
1:1 P. Karlsson 14'
1:2 Aranda 31'
1:3 Javan 32'
1:4 Aranda 42'
[/color]


>>> Stimmen zum Spiel <<<

robertob (Trainer TFF): " Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Das war genau die richtige Reaktion auf das schwache Spiel vom letzten Wochenende. Kompliment an das Team, wie es die frühe Führung des Gegners wegggesteckt hat. Das zeigt welche Moral diese Mannschaft hat.
Schön das Neuzugang Aranda heute endlich auch das gezeigt hat wofür er geholt wurde. Auf einen Doppelpack lässt sich aufbauen, für das nächste Spiel erwarte ich aber einen Hattrick. Nein im Ernst, er hat heute ein Super Spiel gemacht, nicht nur 2 Tore erziehlt sondern auch eins vorbereitet und viel gearbeitet.
Wie wichtig der Sieg heute war zeigt ein Blick auf die Tabelle, also es bleibt spannend und wir freuen uns heute einfach über den tollen Derbysieg. Die Saison ist noch so lang, da kann noch viel passieren."



Ole Nordin (Trainer Malmö): Das ist leider heute nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben. Dabei wäre sicher ein Sieg auch für uns möglich gewesen. Wer so früh wie wir, in Führung geht, muß einfach mehr an Sicherheit gewinnen und nicht wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen in der Abwehr stehen oder rumlaufen. Es ist ärgerlich und die 4 Gegentore könnten am Ende in der Abstiegsfrage vielleicht nochmal entscheident werden. Wir müssen nun schnelsstmöglich die Punkte gegen den Abstieg holen."  

Der Sieg war nötig, denn auch der IFK konnte seine Partie gegen Sundsvall gewinnen. Beide Teams nun mi jeweils 29 Punkten gleichauf, bei noch 10 ausstehenden Spieltagen.
Es bleibt also weiterhin spannend und ein wenig trauern wir nun schon den vergebenen Punkten aus den vorhergehenden Spielen nach. Kein Team darf sich nun eine Blöße mehr geben, auch wenn die nächsten Spie vom Namen einfach klingen.
Nach 3 Auwärtsspielen hintereinander dürfen wir endlich wieder am nächsten Spieltag zu Hause antreten. Dann erwarten wir den Aufsteiger Västra Frölunda, der uns in der Vorrunde eine der 3 bisherigen Niederlagen zufügte. Västra ist allgemein ein für uns schwer zu spielender Gegner.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 04.September 2006, 18:06:51
Trelleborg...Trelleborg!!
Hoffentlich klappt es nun mal endlich mit der Meisterschaft ich wünsche dir viel Glück dabei!
Übrigens hätte ich nen guten Stürmer im Angebot als Henriksson Ersatz...  ;)
Schaumal was aus Marco Pantelic geworden ist ... Ich habe ihn mal in einem Savegame zu Bröndby geschlagen und da hat er nach 2 Jahren eingeschlagen wie eine Granate. Dürfte billig zu haben sein :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Rockkeks am 04.September 2006, 18:18:59
hui..da fiebert man richtig mit...erst werden die "großen" weggehauen und dann spielt man gegen die schwächeren nur Unentschieden...aber es ist schon stark, wie sich Trelleborg entwickelt hat...die können stolz auf ihren Trainer sein ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 05.September 2006, 00:37:29
@ Wölfel
Danke, Glück in solch einer Phase ist ganz entscheident und dringend erhofft. :)
Pantelic ist meißt ja ganz zu Anfang ablösefrei auf dem Markt. Nun habe ich dank deines Tipps gleich mal nach ihm geschaut, und der Mann würde voll in das Anforderungsprofil als Henriksson Nachfolger passen. Einziges Problem: Mittlerweile spielt er in Bordeux, und besitzt einen Marktwert von über 3 Mio € - sprich unbezahlbar für das kleine Trelleborg. Naja, so werde ich wohl aus der II.  Mannschaft jemanden hochziehen, und habe da auch schon jemanden im Auge...

@ Rockkecks
Ja, es ist schon mächtig spannend diese Saison. Auf und ab's sind an der Tagesordnung. Schon merkwürdig das wir Topteams "wegfegen" und dem letzten seinen erst 3. Punkt "schenken".
Zitat
es ist schon stark, wie sich Trelleborg entwickelt hat...die können stolz auf ihren Trainer sein
Danke für die Blumen ;) :)
Aber ich geb dir vollkommen recht, es ist schon toll wie wir uns gemacht haben. Innerhalb von etwas mehr als 3 Jahren haben wir uns in der Spitze etabliert. Wie sich so manches Talent entwickelt hat ist schier sensationell, was zeigt das mein Weg mit den "Jungen Wilden" genau der richtige war.
[/i]

Der 17. Spieltag steht an und beschehrt uns das Heimspiel gegen den Vorletzten Västra Frölunda. Wie schon die Jahre zuvor scheint Västra sich nicht in der Allsvenskan entablieren zu können und wird aller Voraussicht nach, den bitteren Gang eine Liga tiefer wieder antreten müssen.
Aus den letzten 8 Partien gab es lediglich einen Sieg und ein Remis. Besonders in der Offensive drückt der Schuh und auswärts konnte man erst einen Punkt holen und erziehlte gerade mal 2 magere Törchen. Da können sich die Heimfans des jeweiligen Gegners fast sicher auf einen Sieg freuen.

Nach dem tollen Derbysieg, gibt es für uns kein Grund an der Aufstellung etwas zu ändern. Wie heißt es so schön " Never change a winning Team". Aufgebaut auf einer tollen Innenverteidigung mit dem Jungen Toptalent Fr. Karlsson welches sie beim IFK nicht mehr haben wollten, und dem Macedonischen Nationalmannschaftskapitän Sedloski. Herrausragend auf der linken Óffensivverteidgerposition der erst 18 Jährige G. Kelly, der sich als unabkömmlich erwiesen hat. Aufgrund einer leichten Platzwunde am Kopf wird er jedoch von Shafei gegen Västra vertreten. Das Prunkstück aber ist ganz klar die Angriffsreihe welche die stärkste der Liga derzeit bildet. Auch im heutigen Heimspiel erwarten alle wieder ein Torreiches Spiel.


17. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF  [1.] - [13.] Västra Frölunda
6.214 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Javan[/u][/size][/color]

Die Gäste sind schon von ihrer Taktischen Ausrichtung her voll auf Unentschieden ausgerichtet. Mit einem 5-4-1 wollen sie heute dicht machen. Dumm nur das ihr ganzes Taktisches Konzept bereits nach 2 Minuten über den Haufen geworfen ist. Meysam Javan scheint seine Torjägerwualitäten wieder entdeckt zu haben und erziehlt sein 2. Tor hintereinander.
Wir brennen in Halbzeit 1 ein echtes Feuerwerk ab. Gefährliche Torchancen im Minutentackt und  ein beschäftigungsloser Shaaban bei uns im Tor. Nicht ein Ball fliegt in den ersten 45 Minuten auf sein Gehäuse. Leider bringen wir es nicht fertig eine unserer Großchancen zu nutzen und so geht es mit der mageren Führung in die Pause.
Mit der ersten gelungenen Aktion im 2. Durchgang schafft es Manzilla die erlösende 2:0 Führung zu erziehlen. Nun lassen wir es etwas lockerer angehen, doch auch jetzt bringt Västra es nicht fertig auch nur eine einzige gefährliche Aktion herbei zu führen. In 90 Minuten sollte nicht ein Ball in Richtung Shaaban Tor fliegen.
So reicht uns am Ende eine biedere Leistung um die nächsten Punkte für die Meisterschaft einzufahren.
_________________________
1:0 Javan 2'
2:0 Manzilla 56'
[/color]

Die Meldung am morgen nach dem Spiel, werden den ein oder anderen Spieler im Team in helle Begeisterung bringen.
Ein Brief des Schwedischen Fußballverbandes teilt uns mit welche Spieler wir für die Länderspielreise der Nationalmmanschaft abzustellen haben.

> U21 Sschweden: Bernhardsson ; Tim Carlsson

> A - Nationamannschaft: Patrik Karlsson[/color]


Endlich ist es soweit, unser Topstürmer der seid Jahren konstant gute Leistungen zeigt darf sein Länderspieldebüt feiern. Mit 9 Ligatoren ist er auch in diesem Jahr wieder einer der besten in der Torjägerliste.
Spontan wird nach dem Training ne Flasche Sekt geköpft, denn das freut auch mich als Trainer, der den Jungen etdeckt hat, besonders.


Einen Transfercoup der besonderen Art gibt es dagegen aus der Bundesliga zu vermelden:
>>> Paolo Madini (36J.), 147 maliger Italienischer Nationalspieler,
ablösefrei verpflichtet vom FC St. Pauli!
<<<
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 05.September 2006, 13:39:10
Schade das er schon so teuer ist! Aber das stimmt wirklich sein Marktwert geht auch schnell in die Höhe in meinem Bröndby Spielstand war er nach 3 Jahren 8,5 Mille wert ....
Aber falls du noch nen guten billigen Stürmer suchst kann ich als Scout ein bisschen auf Suche gehen  ;) (gern auch per PM)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 07.September 2006, 20:05:36
@ Wölfel
Danke für dein Engement. Ich werde aber erst mal versuchen selbst eine Lösung zu suchen. Ich finde es einfach spannend immer wieder neue Talente zu entdecken ohne die "Standardspieler" Mokouko ectr. zu verwenden. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen einen hervoragenden Scout wie dich, bei Bedarf zu Rate ziehen zu können.
:)

Ein Blick in die anderen Ligen schadet nie. Zur Horizonterweiterung und Weiterbildung sollte man Potentielle Europäische Konkurenten nie aus dem Auge verlieren.
Auch aus eigenem Interesse, als Deutscher interessiert mich was in der Heimischen Liga so alles passiert. Während ich mich via Internet informiere komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Die noch in den Anfängen stehende Saison 04/05 hat schon die ein oder andere Überraschung hervorgebracht. Ein Blick auf die Tabelle und meine Augen werden immer größer:

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/bundesligaextra.jpg)
Unfassbar das Union Berlin an der Spitze der Bundesliga steht! Auch Ulm und Frankfurt mit einem beachtlichen Saisonstart. Serienmeister Bayern noch nicht richtig in Fahrt, muß mit Elber  Co. noch zulegen. Schwach gestartet sind hingegen Schalke, Hertha und Werder, die mit keinem oder nur einem Punkt ganz unten stehen.
In Liga zwei schickt sich Freiburg zum direkten Wiederaufstie an, gemeinsam mit den Stuttgarter Kickers, die sich zu einer 2. Ligaspitzenmannschaft gemausert haben. 



Für den TFF geht es nun im Pokal weiter. Der 3.Ligist Ängelholms FF wartet in Pokalrunde 2.
Da nur vier Tage später die Auswärtsreise zu Västeras SK wartet wird nur eine B-Elf auftreten. Doch auch diese sollte in der Lage sein, zumindest für ein paar Tore zu sorgen. So kommen nach fast einem halben Jahr auch mal wieder Johansson, Danielsson zum Einsatz. Für die beiden Spitzenverdiener ist im Normalfall kein Platz mehr im Kader, jedoch fand sich bislang auch kein Abnehmer für sie. 

2. Runde Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Ängelholms FF[3. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
1.451 Zuschauer
TFF: Shabban- Erixon, Björk, Shafei, Danielsson- Strömqvist, Broden, Johansson- Inglis, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Bekannterweise machen uns vorallem "die kleinen" ziemlich große Probleme.
Wir drücken auf ein frühes Tor, wollen diesen Druck so schnell wie möglich weg haben. Eine Viertelstunde ist gespielt, da scheppert es mächtig. Bernhardsson mit tollem Durchsetzungsvermögen, trifft aber nur den Pfosten. Weitere gute Möglichkeiten ergeben sich auf Grund unseres Offensivdrangs. Die Heimmanschaft aber wehrt sich mit Händen und Füßen. Um jeden Ball wird gekämpft und so erkämpfen sie sich ein tolles 0:0 zur Halbzeit.
Langsam verlieren wir dann den Faden und das kleine Ängelholms FF wittert seine Chance und wird von Minute zu Minute frecher. In der 74. Minute der riesen Schock für uns. Verteidiger Erixon unterschätzt eine Flanke und der Gegnerische Stürmer hält den Fuß hin... Latte! Wir retten, so muß man es sagen uns dann in die Verlängerung. Es ist die 100. Minute als Ängelholms Keeper das einzige mal patzt. An eine Flanke kommt er nicht ran und Bernhardsson köpft ungehindert das Golden Goal!
Eine schwere Geburt und nur mit viel Dusel überstehen wir diese Pokalrunde.
_________________________
0:1 Bernhardsson 100'
[/color]


Keiner hat nach diesem Spiel eine Erklärung für das geschehene. Eine peinliche Vorstellung des Tabellenführers der Allsvenskan die fast in der riesen Blamage für uns geendet wäre.
Keiner derjenigen, die eine Chance bekommen haben um sich in meinen Notizblock zu spielen, konnte diese nutzen.
Noch in der Kabiene halte ich eine Wutrede, die sich gewaschen hat.
"Jeder, der hier heute auf dem Platz stand, wird mir in Zukunft zeigen müssen das er es wirklich wert ist, das Trikot von Trelleborgs FF überstreifen zu dürfen. Das muß eine Ehre sein, auch gegen solch einen Gegner! Was glaubt ihr wo wir herkommen? Von ganz unten, wir waren auch mal so klein. Das wir jetzt das sind, was alle von uns wahrnehmen haben wir verdammt harter Arbeit zu verdanken. Das im ganzen Land Zahlreiche Menschen uns die Daumen drücken in der Meisterschaft haben wir durch ein sympathisches und immer engagiertes Auftreten gesschaffen. Setzt das verdammt noch mal, nicht durch so
eine Scheiße aufs Spiel!
"


Aufsteiger Västeras SK, derzeit noch auf dem letzten Nichtabstiegsplatz, soll heute als Prügelknabe herhalten.
Doch wir müssen aufpassen, schon zwei Auswärtssiege stehen auf ihrem Konto.
Wir treten heute mit nahezu unveränderter Formation im Vergleich zum letzten Ligaspiel an. Einzige Veränderung ist das Arya Shafei für Kronvall in die Startformation rückt. Der Pfeilschnelle Außenverteidiger Shafei konnte bei seinen 5 Saisoneinsätzen schon 2 Tore vorbereiten und scheint sich allmählich in die Startformation zu spielen.

18. Spieltag[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Västeras SK [11.] - Trelleborgs FF  [1.]
6.415 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Shafei, Kelly- Bjruström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Auf dem Weg nach ganz oben ist dies heute nur ein kleiner Stein der im Wege liegt.
Gerade mal 8 Minuten sind gespielt, da liegt der Ball zum ersten mal im Netz. Västeras vermeintliches Führungstor zählt jedoch nicht, es war wohl Abseits.
Nun nehmen wir das Heft des Handelns in die Hand und kurze Zeit später ist es Manzilla der sein 5. Saisontor makiert kann. Die Heimmannschaft nun aber endgültig gekitzelt lässt sich so einfach nicht unterkiegen. Es entwickelt sich ein tolles Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Keeper aber haben heute einen guten Tag.
Mitte der 2. Halbzeit dann merkt man dem Spiel von Västeras einen deutlichen Qualitätsabfall an. Scheinbar mit den Kräften am Ende, können wir dagegen noch mal zulegen. In der 72. Minute ist es Bjurström der die 2:0 Führung erziehlt. Praktisch die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzt einmal mehr Patrik Karlsson mit einem tollen Volleykracher - sein 10. Saisontreffer.
Ein letzlich ungefährdeter und auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg.
_________________________
0:1 Manzilla 12'
0:2 Bjurström 72'
0:3 P. Karlsson 84'
[/color]


Verdienter maßen holen wir einen ungefährdeten 3:0 Sieg bei Västeras. Im Gleichschritt hinterher der IFK Göteborg der sein Heimspiel gegen Helsingborg gewinnen konnte. Gleichwohl auch der nächste Verfolger AIK Solna gewann sein Heimspiel.
Noch gibt sich also niemand die Blöße und so scheint wir der Druck im Kampf um die Meisterschaft immer größer.
Unsere Erfolge der letzten Wochen beeindrucken in der Öffentlichkeit. Ebenso wird auch Stürmerstar Patrik Karlsson die nötige und lange vermisste Aufmerksamkeit zu teil. Das "sportbladet" berichtet in seinem Titelthema über uns und Karlsson wurde die Ehre zu teil, im "Interview der Woche" der Gast zu sein.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/erreigniss.jpg)
Während wir vor ein paar Jahren maximal eine Randnotiz wert waren, füllen wir nun die Titelthemen der großen Sportzeitungen des Landes.
Eine besondere Genugtuhung wird dies für Vereinspräsident Bo Forsen sein, der für seine moderne konzeptionelle Arbeit von vielen oft belächelt wurde. Schon unter meinem Vorgänger wurde viel Wert auf das "Bauen" eigener Spieler gesetzt. Nun wird er nicht mehr belächelt, vielmehr läuft vielen die Sabber aus dem Mund wenn sie an unseren Topstar Patrik Karlsson denken; Neid in ihren Augen, wenn sie denken, warum sie nicht solch ein Stürmer besitzen.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/kitw1ll.jpg)
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/kitw2.jpg)


Bei allem Lob, die Liga ist noch lange nicht zu Ende und das Tagegeschäft sieht mit Hammarby den nächsten Gegner vor.
Die sind seit 5 Spielen ungeschlagen und reisen mit viel Selbstvertrauen zu uns an. Zuletzt gab es ein überzeugendes 3:0 gegen Sundsvall. Unter den Torschützen dort auch ihr Toptotjäger Andreas Hermansson. Seid Jahren konstant trifft der 31 Jahre alte Stürmer für seinen Club. Mittlerweile zu alt für uns, waren wir vor zwei Jahren mit erhöhtem Interesse an ihm dran. Damals jedoch konnte er sich aus familiären Gründen für uns entscheiden.

19. Spieltag[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF  [1.] - Hammarby IF [7.]
6.412 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Shafei, Kronvall- Bjruström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Hammarby ist für uns immer ein harter Gegner gewesen. Heute aber vor eigenem Puplikum dürfen wir uns keine Blöße geben.
Über eine Viertelstunde dauertes bis irgendetwas aufregendes in dieser Partie geschieht. Nach Ecke für Hammarby, Kopfballablage auf Johannesson, der setzt an, wird aber im letzten Moment von Manzilla gestört.
Ansonsten bleibt die erste Hälfte recht errgeignisslos. Beide Teams überbieten sich in Harmlosigkeit und scheinen nur bedingt an einem richtigen Fußballspiel interessiert. Das fehlende Feuer will Haglund scheinbar weggrätschen und langt innerhalb weniger Minuten zwei mal kräftig zu. Die Konsequenz darraus ist, das wir nach 38 Minuten nur noch zu 10. sind.
Hammarby scheint sich seinem Vorteil jedoch lange nicht bewußt zu sein und unternimmt auch in der zweiten Hälfte nichts!
Stattdessen sind wir es, die angetrieben von entausiastischen Zuschauern sich ein Herz fassen. Javan und Manzilla sind es, die innerhalb von 2 Minuten nacheinander die riesen Gelegenheit haben. Doch der Keeper ist hervoragend aufgelegt. Davon wachgerüttelt geht der HIF nun in die Offensive. Shaaban nun gefordert macht einen klasse Job.
Es ist die 90. Minute als der Schiedsrichter einen leichten Rempler zu Gunsten von Hammarby an unserer Strafraumgrenze auslegt. Abwehrchef Andersson nimmt sich dieser Sache an und nimmt einem Mörderischen Anlauf. Mit Vollspann knallt er die Kugel unter der Mauer durch... ins TOOOR! Hammarby geht in Führung, uneinholbar, denn danach ist Schluss!
Mit einem Mann waren wir das bessere Team und verlieren dank eines Sonntagschusses das Spiel in der letzten Minute.
_________________________
0:1 Andersson 90'
[/color]


Das Glück hat uns scheinbar verlassen. Somit sind wir unsere Tabellenführung vorerst los. Der IFK zieht vorbei, hat seine Partie gewonnen. Auch Solna gewinnt und ist nun Punktgleich mit uns.
Nun aber wartet der Showdown am nächsten Spieltag. Es geht Außwärts zum Verfolger nach Solna. Es ist vielleicht schon so etwas wie ein kleines Finale. Für meine Jungs keine leichte Aufgabe. Nach dem man die Tabellenführung verloren hat, heißt es nun in einem feindlich gesinnten Rasunda Stadion mit Breiter Brust aufzulaufen.
Leider werde  bei diesem Unterfangen gleich drei Stammspieler fehlen. Haglund ist Rot gesperrt, Innenverteidiger Fr. Karlsson und Kronvall sind gelb gesperrt. Dafür wir der zuletzt ins Hintertreffen geratene Björk in die Zentrale der Abwehr rücken. Im Mittelfeld wird Martin Persson mit 20 Jahren zu seinem 41. Ligaeinsatz kommen!

20. Spieltag[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
AIK Solna[3.] - Trelleborgs FF  [1.]
14.000Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Björk, Shafei, Kelly- Bjurström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Die Konstellation im Vorfeld dieser Partie lässt eigentlich nichts anderes als ein riesen Spiel zu.
Die Jungs sind richtig heiß, wollen heute hier sich die verlorenen Punkte wiederholen. Angestachellt von 14.000 Heißblütigen Solna Fans drehen wir richtig auf. Die erste Aktion nach dem Anpfiff und Karlsson mit der riesen Chance, scheitert jedoch am überragenden Keeper. Im Minutentackt geht es weiter, erst Aranda dann Manzilla werden toll frei gespielt und decken gnadenenlos die Schwächen der AIK Abwehr auf. Doch sie bringen den Ball nicht im Tor unter.
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde beruhigt sich das Spiel etwas, doch dann plötzlich ist Kibebe durch. Er will Shaaban umlaufen, und fällt wie vom Blitz erschlagen. Der Assistent hat die Fahne oben, meint unser Keeper hat den Stürmer erwischt.
Strafstoß für Solna: Diesen verwandelt Ljung sicher.
Das gibt dem Spiel jetzt noch mehr Fahrt und wir erkämpfen uns weiterhin viele gefährliche Möglichkeiten.
Wir sind schon in der 2. Halbzeit als Abwehrchef Sedloski sich ein Herz fasst und aus unserer Hälfte ein unacharmliches Solo startet. Die verdutzen Solna Spieler können ihn nicht aufhalten, Sedlsoki mit roher Gewalt, drückt die Kugel von der Strafraumgrenze ab, doch seine Energieleistung wird nicht belohnt, der Ball geht knapp vorbei!
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/BB27_02_MAIF_TFF.gif)
Hart umkämpft - das Spitzenspiel mitte der 2. Halbzeit
Langsam wird die Zeit knapp und der AIK nutzt den immer mehr vorhandenen Raum durch gefährliche Konterversuche. Doch die dicken Möglichkeiten haben weiterhin wir. Mit letzter Kraft schlägt Bjurström 3 Minuten vor dem Ende eine Flanke in den Strafraum, Manzilla schafft sich Freiraum und setzt zum Fallrückzieher an... Waho, welch eine Aktion, aber der Ball streichelt nur die Latte. Alles Anrennen nützt nichts. Bitter! Es ist verloren
Unfassbar, Solna bekommt fast nichts auf die Beine, der TFF dagegen mit Powerfußball der besten Sorte. Und am Ende jubelt trotzdem der AIK!
_________________________
1:0 Bjur [Elfm.] 19'[/size]

Ist nun alles vorbei, alle Meisterschaftsträume ausgeträumt? Nein! Mit nichten. Denn der IFK Göteborg verliert überraschent sein Heimspiel gegen Elfsborg. Somit heißt der neue Tabellenführer AIK Solna!
Die Spannung steigt dadurch 6 Spieltage vor dem Ende ins Unermessliche. Ein Herzschlagfinale der ganz besonderen Art scheint möglich. Auch Helsingborg hat noch Minimalchancen mit einem großartigen Endspurt den Titel zu verteidigen.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tab20.jpg)
Für uns heißt es nun aber erstmal wieder einen Sieg zu holen. Nach 2 Niederlagen in Folge ist die gute Stimmung abhanden gekommen und so kommt dem Trainerteam und mir die Rolle des Motivators zu. Wir müssen wieder das Feuer entfachen und das nötige Glück was uns zuletzt ein wenig gefehlt erzwingen.
Zum überaus spannenden Meisterschaftskampf melden sich nun vermehrt die sogenannten Experten zu Wort:

T. Ravelli: Schwer zu sagen. Kurios was sich dieses Jahr abspielt. Ich will mich desshalb noch nicht ganz festlegen. Momentan kann ich mir sogar vorstellen das Helsingborg noch mal richtig angreift.

H. Larsson: So aus der Ferne hier in Glaskow betrachtet, glaube ich das AIK Solna der neue Meister sein wird. Sie haben einen tollen Lauf und scheinen mir am stabilsten.

Magnus Arvidsson: Ganz klar, ich drücke natürlich meinem Ex Club Trelleborgs FF die Daumen. Die sind einfach dran und haben es verdient. Toll was sich dort entwickelt hat, ich werde zum Saisonfinale auf jeden Fall im Stadion sein und von Rostock rüber fahren. Naja, und vielleicht spiele ich ja dann nächstes Jahr beim neuen Schwedischen Meister... Äh, oh mein Gott, das senden Sie BITTE NICHT, Ja?
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 09.September 2006, 21:08:11
Nach 2 Niederlagen in Folge, ist die Stimmung rund um den Verein etwas abgeflacht. Die Euphorie der letzten Wochen, verbunden mit dem Druck Spieltag für Spieltag siegreich vom Platz zu gehen, scheint seine Spuren hinterlassen zu haben.
Bevor es am 21. Spieltag zu Hause gegen Örebro ran geht, steht noch die Pflichtlektüre im Pokal an. Der Gegner ist dort Väsby IFFK.
Derzeit steht der 3. Ligist in der Liga auf dem 3. Rang und darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Play -Off Platz zum Kampf um den Aufstieg in die Superettan machen.
Klar ist, das ich heute die Stammspieler schonen werde. Den Spielern die heute auflaufen gebe ich mit auf den Weg, heute nicht so eine pomadige Leistung wie in der 2. Pokalrunde beim Spiel in Ängelholms (1:0 n.V damals) abzuliefern. Wer heute überzeugt darf sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im Kader für das Ligaspiel machen.

3. Runde Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Väsby[3. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
1.469 Zuschauer
TFF: Shabban- Erixon, Björk, Johansson, Danielsson- Strömqvist, Broden, Lindmark- Inglis, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

In einem ausverkauften Vilundavallen Stadion hoffen alle bis auf die 50 Mitgereisten TFF Supporter auf ein kleines Wunder.
Diese Hoffnungen bekommen lange Zeit echte Nahrung. Wie schon in der vorherigen Pokalrunde, scheint es auch heute so, als nehmen meine Spieler den Gegner nicht ernst. Da wird dort mal mit der Hacke und hier mal ein Übersteiger probiert - doch was zählbares kommt nicht dabei raus.
Mitte der ersten Halbzeit ist es die Heimmannschaft die klar am Drücker ist. Mit viel Leidenschaft erkämpfen sie sich eine Überlegenheit und kommen zu guten Torgelegenheiten. Nach 38 Minuten dann sind auch wir mal richtig zwingend, und promt fällt das 1:0.
Nun sind wir scheinbar richtig drin, da geht Väsby dagegen die Puste aus. das 2. Tor nach nicht ganz 60 Minuten durch Nachwuchstürmer Inglis. Das 3:0 fällt per Strafstoß- geschossen durch unseren Keeper, Rami Shaaban. Nur wenige Minuten später steht dieser erneut am Punkt, scheitert diesmal jedoch. Den Nachschuss aber verwandelt der heute überragende Zuniga.
Nach Anlaufschwirigkeiten ist es am Ende doch ein recht lockeres Weiterkommen, sogar mit dem ersten Tor für unseren Torwart.
_________________________
0:1 Bernhardsson 38'
0:2 Inglis 58'
0:3 Shaaban [Elfm.]61'
0:4 Zuniga 64'
[/color]

21. Spieltag[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF[3.] - Örebro SK[11.]
6.600Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Björk, Shafei, Kronvall- Haglund, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Zuniga, Aranda[/u][/size][/color]

Bei diesem Auffeinandertreffen gibt es ein Wiedersehen mit einem unserer Ex Spieler. Thomas Andersson ist nun seit fast 2 Jahren Abwehrchef bei Örebro und steht im Herbst seiner Karierre. Heute darf er ruhig etwas nachlässiger sein...
Doch erstmal gibt es einen denkbar schlechten Auftackt für uns. Erst 3 Minuten sind gespielt als zum ersten mal Pelgander frei vor unserem Tor auftaucht. Eine Flanke verwandelt er präzise zur Führung der Gäste.
Wir sind geschockt, finden überhaupt nicht zu unserem Spiel. Viel eher müssen wir froh sein das uns Örebro nicht schon zur Halbzeit die Hütte voll haut. Erst mit der Einwechslug von Persson kommt etwas Fluß in unser Spiel. Als Antreiber schleppt er die Bälle toll voran und leitet die ein oder andere Möglichkeit ein. Besonders Auffällig auch Javan nun im Sturm, doch seine Riesen Kopfballchance in der  80. Minute streicht knapp am Pfosten vorbei. An einen Sieg ist längst nicht mehr zu denken, doch als Bernhardsson sich verletzt, wir schon 3 mal ausgewechselt haben und als fplge mit einem Mann weniger die letzten Minuten spielen müssen, wird auch aus einem Punkt nichts!
Die 3. Niederlage in Folge ist perfekt und raubt uns faktisch die letzte Titelchance. Nun wackelt auch der 3. Platz bedenklich und es herscht eine echte Kriesenstimmung.
_________________________
0:1 Pelgander 3'
[/color]


6 Punkte Rückstand bei 5 ausstehenden Punktspielen auf den Platz an der Sonne. Der Zug ist abgefahren- leider ohne uns. Die Kriese welche uns leider zur schlechtesten Saisonphase holt, beschehrt uns 3 Nierlagen in Folge.
Bitter, denn auch Meister Helsingborg holte am Wochenende nur einen Punkt, hat dadurch nun noch 2 Punkte auf unseren 3. Platz.
Verlieren wir am Ende ganz und gar den zum Internationalen Geschäft berechtigenden Platz auch noch?
Sollte dies der Fall sein, droht der Supergau! Dann müssen Stars verkauft werden, denn der Verein ist zwar auf einem gesunden Finanzkonzept gebettet, kann aber die hohen Gehälter von Manzilla & Co nur bei entsprechenden Erfolg bezahlen.
Um diese Prognose zu bestätigen reicht ein Blick auf die aktuelle Bilanz des Clubs. Was alles auf dem Spiel steht im Moment, ist zumindest Präsident Forsen, Geschäftsführer Westerberg und letztlich auch mir klar. Wir drei sehen bei unserem Wöchentlichen Zusammentreffen am Trainingsfreien Montag den Ernst der Lage, uns ist eindeutig klar, das unser gemeinsam erarbeitetes Konzept zu wanken beginnt.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/finanzen.jpg)
Das Konzept Trelleborg steht am Scheideweg! Wird es am Ende doch scheitern???
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 10.September 2006, 20:22:37
Die Entäuschung ist riesig. Lange haben alle ganz fest an den ganz großen Durchbruch dieses Teams in diesem Jahr geglaubt. Nun, wo es eigentlich nur noch um den 3. Platz geht müssen wir aufpassen nicht in ein mentales Loch zu fallen.
Das Trainerteam und ich müssen in dieser Woche vor allem viel Psychologische Aufbauhilfe leisten. Schließlich wartet der nächste Gegner schon. Erneut spielen wir zu Hause und empfangen dort den bislnag entäuschenden 8. der Liga: Halmstad BK. Als mit Außenseiterchancen auf den Titel gestartet, muß man nun um die Ligazugehörigkei fürchten. Sozusagen ein Duell der Entäuschten.

Für dieses Duell müssen wir zwei harte Rückschläge verkraften. Bernhardsson den ich geplant hatte von Beginn zu bringen, kommt von der Länderspielreise der U 21 mit einer leichten Blessur zurück und wird wohl nicht rechtzeitig fit.
Der Oberhammer allerdings geschieht zum Abschlusstraining einen Tag vor dem Spiel.
Unser Spielmacher Patrik Manzilla leistet sich einen folgenschweren Fehler. Anfangs noch unbemerkt von mir kommt aufgeregt Co Trainer Billy Thompson angelaufen.

Billy: Pass auf das ist der Hammer. Gerade ist Patrik gekommen und ...
Ich: Ach Gott, habe ich gar nicht mitbekommen das der noch gar nicht da ist. Naja, fast 20 Minuten zu spät zum Training, da freut sich die Mannschaftskasse.  
Billy: Ja nicht nur die, vor allem für die Presse wird es ein gefundenes Fressen sein.  
Ich:Was, das er 20 Minuten zu Training kommt? Ich glaube das juckt niemanden.  
Billy: Das nicht, aber das er wie ein Aschenbecher stinkt, ne Fahne nach billigen Fusel riechend hat und die Augen kaum aufhalten kann, wird den ein oder anderen Journalisten sicher interessieren?!
Ich: WAS??? Das ist jetzt n Scherz!  
Billy: No, Sir. Thats Reality! Keine Ahnung was los ist, aber mehr als "Lass mich in Ruhe, ich weiß wie ich aussehe!" konnte ich von ihm vor hin nicht bekommen.
... ach guck, da hinten läuft er jetzt seine Runden um den Platz. Soll ich hin und ihn holen?

Ich: Nein, lass nur, das würde für noch mehr Unruhe sorgen. Wenn das stimmt was du sagst, dürfen die doofen Fuzis von der Zeitung das nicht merken. Ich nehme ihn mir später zur Brust. Auf jeden Fall müssen wir uns was einfallen lassen, wer für ihn spielen wird.  
Billy: Mist, schon zu spät! Sportbladet hällt gerade drauf...




Nach Trainingsschluss spreche ich kurz mit Manzilla unter 4 Augen. Dabei mache ich ihm deutlich das er für das Spiel morgen aus dem Kader gestrichen ist. Weitere Schritte werden wir am Trainingsfreien Montag besprechen.
Ärgerlich das unser bester Mann nun für das wichtige Spiel gegen Halmstad ausfällt. Ihn vertreten wird Martin Persson in gemeinsamer Arbeit, abwechselnd und routierend mit Haglund. Auch wieder mit dabei wird Kelly in der Viererkette rechts sein sowie Javan im Sturm.

22. Spieltag[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF[3.] - Halmstad BK [8.]
6.600 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Kelly, Kronvall- Haglund, M. Persson, Bjurström- P. Karlsson, Javan, Aranda[/u][/size][/color]

Heute geht es darum Moral zu beweisen und auch ohne unseren Denker und Lenker im Mittelfeld unser Spiel zu zeigen. Nur 3 Punkte zählen heute!
Mit viel Tempo beginnt die Partie. Gerade einmal 5 Minuten sind gespielt, da steht es 1:0 für uns. Aranda ist es der seinen 4. Treffer im 11. Saisoneinsatz erziehlt. Doch die Führung gibt nicht die nötige Sicherheit, viel mehr lähmt sie das Team. Halmstad scheinbar aufgewacht brennt in den kommenden Minuten ein Feuerwerk ab. Shaaban's Tor steht unter Dauerbeschuss, immer wieder aber kommt er irgendwie noch an den Ball. Nach fast einer halben Stunde ist es dann aber doch passiert. Eine Ecke verlängert Fr. Karlsson unglücklich ins eigene Tor - Ausgleich. Weiter immer  weiter nun das Motto von HBK. Die Verunsicherung desTeams nun riesen groß und so verwundert es wenig das kurz vor der Pause der Führungstreffer für die Gäste fällt. Bezeichnenderweise nach einer Ecke.
Wie Neugeboren kommen wir dann aber aus der Kanbine.
Bjurström mit der ersten Aktion im zweiten Durchgang führt zum Ausgleich. Dieses Tor läutet die 3 verücktesten Minuten des Vongavallen ein. Wiederanpfiff und kurze Zeit später liegt der Ball wieder im Tor- Halmstad ist erneut in Führung gegangen.
2 Minuten später, Persson setzt zu einem tollen Solo an, dringt in den Strafraum ein und verwandelt cool zum erneuten Ausgleich - 3:3.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/BB07_03_TFF_Sundsvall.gif)
6 Tore nach 48 Minuten - Persson mit dem 3:3 Ausgleich für den TFF!
Welch ein Spiel. Es ist ein ganz großer Fußballabend. Wie im Rausch nun die Trelleborger Spieler. Plötzlich sind Mut und Glaube an die eigene Stärke wieder da und wir spielen begeisterten Fußball. Zeitweise hällt es keinen der 6.600 Zuschauer auf den Plätzen, alle fiebern sie mit, um den TFF zu Sieg zu schreien.
70. Minute - ich ziehe meinen letzten Jocker. Der erst 19 Jahre alte Schottische Außenstürmer Inglis, nur aus Personalmangel heute ausnahmsweise mit dabei, kommt für den ausgepumpten Javan ins Spiel.
Es sind noch 5 Minuten zu spielen als Skiljö die Siegchance für Halmstad vergiebt.
Doch dann die 90. Minute, der Schiedsrichter hat die Pfeife schon im Mund, lässt aber den letzten Angriff noch durchgehen. Unser Stürmende Abwehrchef Sedloski hat auf der linken Seite den Ball, schaut lange und zieht eine Scharfe Flanke in den Strafraum. Da steigt plötzlich Steven Inglis hoch und wuchtet den Ball in die Maschen... TOOOOOR, TOOOOR und ein Ohrenbetäubender Aufschrei im Stadion. Wahsinn, welch eine Geschichte. Ekstase pur nun im Vongavallen. Alle Spieler liegen auf dem Jungen Stürmer, der gar nicht richtig begreift was gerade um ihn rum geschieht.
Welch ein Spiel! Unfassbar, 4:3 Sieg in letzter Minute durch einen bisdato völlig unbekannten Jugendspieler. Das ist Fußball, das ist einfach Geil! Das ist TFF!
_________________________
1:0 Aranda 5'
1:1 Karlsson [Et] 29'
1:2 Eksjö 39'
2:2 Bjurström 45'
2:3 Wowoah 47'
3:3 Persson 48'
4:3 Inglis 90'
[/size]

Ein toller Sieg, der uns vielleicht doch noch ein mal zurück ins Rennen um den Titel bringt.
Denn der IFK spielte nur Unentschieden in Malmö, dafür gewann jedoch der AIK sein Heimspiel souverän. Platz 3 jedoch scheint sicher zu sein, denn Helsingborg verliert beim Tabellenvorletzten Västra Frölunda.
Demnach sieht die Tabelle nun wie folgt aus:

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tab22.jpg)
Damit sind es nun 4 Punkte auf den IFK Göteborg und 3 auf Solna. Bei noch 4 ausstehenden Spielen liegt der Druck eindeutig bei den ersten beiden, die sich keine Blöße geben dürfen. Entscheident aber wird sicher der nächste Spieltag für uns sein. Sollten wir Siegreich sein in Sundsvall sollte alles möglich sein. Stützen kann man diese These beim Blick auf die Restprogramme der 3 Teams. Interssanter und pikanter weise treffen IFK und AIK am 24. Spieltag auffeinander.



Während sportlich alles wieder im Lot scheint, geistert jedoch immer noch die Geschichte mit Patrik Manzilla umher.
In den Medien wir die Geschichte natürlich gerne aufgenommen und teilweise auch sehr übertrieben dar gestellt. Da muß Patrik nun aber durch.
Klar ist zumindest das er selbstverständlich eine saftige Strafe erhalten wird, jedoch definitiv keine Kündigung. Dazu ist er ein zu wertvolles Guht unseres Spiels. In Absprache mit dem Vorstand haben wir uns entschieden vorerst, auch zum Schutz des Spielers, keine Stellung zu nehmen um die Aufmerksamkeit auf die Sportlich interessante Situation zu legen.
Nach dem wir jedoch am Tag nach dem grandiosen Spiel gegen Halmstad das sonst eher seriöse "Sportbladet" aufschlagen, stockt uns wegen der aggresiven Berichterstattung der Atem und lässt uns die Situation neu überdenken.[/i]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/manzDRINK.jpg)

Dank dem "sportbladet" ist nun auch der letzte bestens über das Privatleben von Manzilla informiert
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 11.September 2006, 17:17:27
+++ Pressemittelung von Trelleborgs FF zum Vorfall um den Spieler Patrik Manzilla ; 11.09.04   +++

Punkt I: Der Verein Trelleborgs FF möchte klar stellen das der Spieler Patrik Manzilla weiterhin für den Verein spielen wird. Eine von den Medien kolportierte Kündigung stand nie zur Debatte.

Punkt II: Der Spieler Patrik Manzilla wird auf Grund eines seinerseits verursachten Fehlverhaltens eine Geldstrafe vom Verein erhalten, die für einen Karikativen Zweck eingesetzt wird.

Punkt III: Der Verein, sowie der Spieler möchten die Öffentlichkeit bitten aus Rücksicht auf das Privatleben und die momentane angespannte sportliche Situation in der Liga, Rücksicht zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
I.A. Bo Forsen
[/size]

Die aggesive Berrichterstattung  mußten wir anprangern, denn Unwahrheiten wie es das sportbladet verbreitete konnten wir nicht weiter hinnehmen.
Manzilla wird eine Geldstrafe in Höhe seines letzten Monatsgehaltes bezahlen und damit ist die Sache dann auch vom Tisch. Was das Sportliche betrifft, wird sich Manzilla seit fast 3 Jahren das erste mal aus rein sportlichen Gründen auf der Bank wiederfinden zum Spiel in Sundsvall. Denn Haglund, machte im letzten Spiel einen hervoragenden Eindruck als sein Vertreter und darf abermals sein Können als Spielmacher von Anfang an beweisen.
Das wird auch gefragt sein, wenn wir unsere letzte Chance auf den Titel war nehmen wollen. Sicher keine einfache Aufgabe wenn der Tabellenachte GIF Sundsvall zum Tanz bittet.



23. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
GIF Sundsvall[8.] - Trelleborgs FF  [3.]
8.000Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Fr. Karlsson, Kronvall, Björk- Bjurström, Persson, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Nahezu ausverkauft ist der Idrottsparken heute. GIF kann mit einem Sieg heute den Klassenerhalt feiern, fortzeitig. Da wollen alle mit dabei sein. Wahrhaft eine Eindrucksvolle Kulisse.
Vor den vielen Fans will sich die Heimannschft nicht lumpen lassen und legt gleich mal wie die Feuerwehr los. Gerade einmal 2 Minuten sind gespielt, da schlägt es zum ersten Mal in unserem Tor ein. GIF damit zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin erstklassig.
Doch die Freude sollte nur von kurzer Dauer sein. Patrik Karlsson ist es der den Spielverderber spielt mit dem Ausgleichstor.
Hektik dann zwischen der 50. - und 60. Minute. Während GIF's Sundqvist mt Gelb-rot fliegt, wird unser Innenverteiger Fr. Karlsson nach einer bösen Tätlichkeit mit glatt Rot des Feldes verwiesen. 10 gegen 10 nun, und wir nehmen das Geschehen nun deutlich in die Hand. Chancen en`masse, aber der Ball will nicht noch mal über die Linie, somit bleibt es am Ende beim Remis.
Keine Feier, nur traurige Gesichter auf beiden Seiten. Während Sundsvall den Klassenerhalt verschieben muß, haben wir die letzte Möglichkeit auf einen der ersten beiden Plätze vergeben.
_________________________
1:0 Nordback 2'
1:1 P. Kalrsson 21'
[/color]

24. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF[3.] - Djurgarden [5.]
6.500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kelly, Björk- Bjurström, Persson, Persson- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/TFF-DJU.jpg)
Welch eine Partie: Wer Fußballfeste erleben will, muß zur Zeit ins Vongavallen nach Trelleborg kommen. Denn damit sind nun 15 Tore in den beiden letzten Heimspielen gefallen!
Das Spiel war hochdramatisch. Nachdem wir schnell mit 2:0 in Führung gingen, kehrte der Schlendrian in unserem Spiel ein.
Und plötzlich fiel mit dem Pausenpfiff der 2:3 Führungstreffer für Djurgarden, die ja auch noch auf einen Internationalen Platz hoffen.
Nach einer deftigen Halbzeitansprache war das Feuer im Team wieder erwacht und nur 6 Minuten nach der Pause war die Gästeführung nicht nur egalisiert, sondern in ein 4:3 für uns umgewandelt. Die entgültige Entscheidung brachte dann der Treffer von Bjurström - sein 7. Saisontreffer.



25. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Elfsborg IF [7.] - Trelleborgs FF [3.]
9.500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kronvall, Björk- Manzilla, Persson, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Zum Ende der Saison sind die Stadien endlich richtig voll. So macht es Spaß. Auch beim 7. der Liga Elfsborg sind die Fans zuversichtlich und schielen noch auf den zum UI Cup berechtigenden 4. Platz.
Ein munteres Spiel entwickelt sich von Beginn an. Wobei die Anfangsphase den Gastgebern gehörrt. Kurz hintereinander hat Skoog die Führung auf dem Fuß, vergiebt aber.
Doch danach spielt nur noch ein Team und das ist der TFF. Das neu zusammengestellte Sturmtrio mit Karlsson, Aranda und Bernhardsson hamoniert hervorragend und erspielt sich tolle Möglichkeiten. Die verdiente Führung kann Aranda dann endlich nach 41 Minuten erziehlen.
Das wir nicht mit einem höheren Vorsprung in die Pause gehen, fällt uns nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff auf die Füße. Aus dem nichts der Ausgleich. Unbeiirt aber spielen wir heute und erarbeiten uns eine Chance nach der nächsten.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/historia.jpg)
Elfsborg wehrt sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage
Torschütze Aranda hat nach 67 Minuten die erneute Führung auf dem Fuß. Einen Karlsson Kracher kann der EIF Keeper nur abklatschen lassen, der Ball landet ganau vor Arandas Füßen. Die Riesengelegenheit, den muß er machen, doch er knallt die Kugel aus 7 Metern über die Latte!
Es ist schon die Nachspielzeit als wir nocheinmal per Ecke die Gelegenheit bekommen sollen. Wird es wieder ein Last Minute Sieg wie schon zwei Wochen zuvor? Nein! Karlsson kommt zwar an den Ball herran, sein Kopfball aber geht weit rüber.
Ein ganz bitterer Punktverlust, nach einer sehr engagierten Leistung und extrem vielen ausgelassenen Torchancen. Verlieren wir am Ende doch noch den 3. Platz?
_________________________
0:1 Aranda 41'
1:1 Björkqvist 53'
[/size]


Die Entäuschung ist groß, denn nun ist der Druck vor dem letzten Spieltag besonders groß. Während Verfolger Helsingborg nur gewinnen kann, müssen wir noch mal richtig zittern.
Der Noch - Meister liegt vor dem letzten Spieltag genau 2 Punkte hinter uns und tritt auswärts bei Örebro an.
Wir empfangen dafür zu Hause den Tabellenletzten Cafe Opera. Wie hart es gegen diesen Gegner sein kann, hat das Hinspiel gezeigt, als wir über ein mageres 0:0 nicht hinaus kamen. Sollte Helsingborg nicht höher als mit 3 Toren Unterschied gewinnen würde das zumindest aber reichen.

Während die Abstiegsfrage längst geklärt ist (Västeras, Västra, Cafe Opera) und die 3 Aufsteiger auch direkt wieder runter müssen ist die Meisterfrage indes noch nicht entschieden.
Einen einzigen Punkt trennen den Tabellenführer IFK Göteborg, vom zweiten AIK Solna. Jedoch hat der AIK die bei weitem bessere Tordifferenz. Das bedeutet ein Herzschlagfinale pur um den neuen Meister, denn Helsingborg wird definitiv seinen Titel nicht mehr verteidigen können.
Antreten müssen die beiden wie folgt:



26. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [3.] - Cafe Opera [14.]
7.300 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kronvall, Björk- Bjurström, Manzilla, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/biljetter.jpg)
Großer Andrang heute zum letzten Saisonspiel im Vongavallen
Überwältigt betrete ich zu Spielbeginn das Stadion. 7.300 Fans im Stadion zu einem Spiel des TFF wo der Gegner nicht Malmö, IFK Göteborg, Solna oder Helsingborg heißt. Der Tabellenletzte ist zur Gast und trotzdem ist das Stadion nahezu ausverkauft!
Die Jungs auf dem Platz genießen die Wahnsinnsstimmung vollkommen und nach einer knappen Viertelstunde haben alle zum ersten mal einen Grund zum Jubeln. Aranda mit seinem 7 Saisontreffer im 15. Spiel. Der von Real Madrid gekommene Stürmer ist schn jetzt Puplikumsliebling, und das nicht nur wegen seiner Tore. Sein Einsatz ist vorbildlich, trotz seiner Bulligkeit ist er ein feiner Techniker.
Wenig später dann bringt Karlsson die Party so richtig ins Rollen - das 2:0 nach 25 Minuten.
Cafe Opera ab und an auch mal gefährlich, scheint aber heute nicht den Spielverderber spielen zu wollen.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende und dem 3:0 durch Zuniga ist dann auch der letzte in Patylaune. Stehende Ovationen noch währdend des Spiels geben einen dem ganzen einen passenden und Gänshaut artigen Rahmen.
Mit dem Abpfiff liegen sich alle in den Armen, letztlich ist die Freude über Platz 3 riesen groß. Wohin man schaut, überall glückliche Gesichter und eine nicht enden wollende Laola Welle schwabbt durchs Rund.
_________________________
1:0 Aranda 17'
2:0 Karlsson 25'
3:0 Zuniga 72'
[/color]


Nach 2002 also sind wir zum 2. Mal die 3. stärkste Kraft in der Allsvenkan. Für den Meistitel hat es am Ende leider nicht ganz gereicht, da fehlte leider zum Schluß die nötige Abgeklärtheit.
Doch auch mit dieser Leistung können wir zufrieden  und vorallem Stolz sein. Lange Zeit sah es so aus, als ob es tatsächlich zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte reichen sollte, leider kam zum ungünstigsten Zeitpunkt die Kriese. So werden wir im neuen Jahr einen weiteren Anlauf nehmen, gestärkt mit der Erfahrung aus dieser Saison.


Unfassbare Spannung gab es bei der Klärung der Meisterfrage.
Wer einen Blick nach 45 Minuten auf die Livetabelle wagte, sah das zur Halbzeit AIK Solna der neue Meister war.

Sie führten, während der IFK in Västeras durch ein Eigentor zurück lag.
Doch der IFK konnte ausgleichen und erhielt in der 64 Minuten einen Elfmeter. Das erlösende Führungstor durch Rosenqvist stieß den Weg zum Titel weit auf und das 3. IFK Tor bachte die entgültige Entscheidung.
Damit heißt der neue Meister der Allsvenskan IFK Göteborg. Der insgesamt 19. Titel für den IFK!


> Die Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/Abschltab.jpg)
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/Abschltab2.jpg)
Västra Frölunda noch mit der Chance zum Klassenerhalt durch das erreichen des Play-Off Platzes. Sie müssen gegen Kalmar FF ran, dem 3. der Superettan.
Die Internationalen Pläte sind vergeben an:

> IFK Göteborg - Champions League Quali
> AIK Solna - UEFA CUP
> Trelleborgs FF - UEFA CUP
> Helsingborg IF - UI CUP
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 11.September 2006, 23:11:36
Wieder hats nicht geklappt mit der Meisterschaft schade schade.... aber wenigstens bist du diesmal direkt für den UEFA-Cup qualifiziert!
Wenn du so super Zuschauerzahlen hast kannst du dein Finanzproblem ganz schnell beiseite kehren! Ich würd einfach am Anfang der neuen Saison fragen ob der Vorstand das Stadion vergößern würde  ;)
Dann sind auch gewagte Investionen machbar mit der vielleicht endlich die Meisterschaft und ein weites Vorrücken im UEFA-Cup möglich sind  (like Werder) :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 12.September 2006, 11:51:24
@ Wölfel

Eine Stadionvergrößerung wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig utopisch und auch nicht sinnvoll. Zudem ist dieser Vorstoß beim Präsidenten logischerweise auf wenig Zustimmung getroffen.
Der Zuschauerschnitt liegt bei etwa 6.700, was für Trelleborger Verhältnisse sehr ordentlich ist, aber ausverkauft ist das Stadion desshalb noch lange nicht. Man muß schauen wie sich das entwickelt, aber ich bin froh wenn es sich langsam um die 7.000 pro Spiel einpendeln würde, das wäre wirklich ein guter Schnitt. Damit wäre das Zuschauerpotential des Vereins aber auch ausgereizt. das fällt uns natürlich auf die Füße. Wir sind dadurch in einem klaren Wirtschaftlichen Nachteil im Gegensatz zu den großen Teams mit ihren riesigen Stadien. So wird es auch in Zukunft keine großen, gewagten Investitionen in Spieler geben, ich werde mich weiterhin auf mein gutes Auge für Talente verlassen müssen. Das hat bislang zu diesen Erfolgen geführt, und muß auch weiter der Weg des Vereins sein.
Wenn man bedenkt das nun der Kader bis auf wenige Ausnahmen aus Talenten die ich geholt habe, besteht, ist es was jetzt auch dieses Jahr wieder raus gekommen ist, ganz ordentlich.

Vielleicht werden wir nächstes Jahr den Titel holen, aber Abonoment Meister zu werden, halte ich für nicht realistisch. Dazu ist der wirtschaftliche Vorsprung von IFK, AIK und Helsingborg zu groß. Selbst Elfsborg & Co sind da besser aufgestellt. Die investieren da mal eben fast 3 Mio in neue Leute.
So ist es halt, aber wir trotzen den großen immer weiter!  :)

mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 12.September 2006, 16:23:28
Nun ist es also auch vorbei. Das vierte Jahr unter meiner Regie in Trelleborg wurde mit einem tollen Sieg zum Schluss beendet. Eine Saison die sich im Rahmen des Erwarteten bewegte, hätte mit etwas mehr Kleverness durchaus auch mit dem Titel zu Ende gehen können.
Nun sind wir also wie vor zwei Jahren wieder 3. geworden und dürfen im nächsten Jahr direkt im UEFA CUP ran. Über diesen warmen Geldsegen freut sich besonders der Schatzmeister.
Die Allsvenksan Saison 2004 war jedenfalls keine "normale" Spielzeit. Dazu bot sie zuviel Trubel. Besonders die Großen Teams hatten besonders in der ersten Saisonhälfte Probleme in Tritt zu kommen.
Auch beim TFF blieb es in diesem Jahr nicht ruhig. Man denke nur an Manzillas "Unfall" mit dem Alkohol. Sportlich war es mal wieder eine Achterbahnfahrt, wie man sie wohl nur in Trelleborg erleben kann.
In jedem Fall aber kann man nur sagen das wir uns auch in diesem Jahr, bei all den Finaziellen Engpässen, und sportlichen Rückschlägen etabliert haben in der Spitzengruppe der Liga. Auffalllend ist aber, das besonders zum Ende hin dem Team dir Puste ausgeht, oder machmal auch die geistige Frische fehlt um dann doch den ganz großen Triumph zu feiern.



Kleine Statistikkunde zur Allsvenskan Saison 2004:  
> Spieler Facts


(http://robertob.lima-city.de/anderePics/topspieler.jpg)
Gleich 3 Spieler die es in die Topten geschafft haben. (Sjödin ist erst zum Saisonende gewechselt, noch ohne Einsatz für den TFF)

>Team Facts


(http://robertob.lima-city.de/anderePics/zuschauer.jpg)
Vizemeister AIK Solna zog auch in diesem Jahr die meißten Zuschauer an. Ihr Heimisches Räsunda Stadion war zumeinßt gut gefüllt.

Transfereinahmen/ausgaben: + 480.000 €[/color]/ - 465.00€

Endjahreskalkulation:
Einahmen: 5.0 Mio €[/b]
Ausgaben: 4.7 Mio €[/b]

___________________
+ / - : 0.3 Mio € +

Die einzelnen Mannschaftsteile unter der Lupe! - WER hat WAS geleistet?  



T o r h ü t e r
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/keeperN.jpg)
Shaaban spielte alle Saisonspiele und konnte sich vor allem durch tolle Reflexe auszeichnen. Seine große Stärke ist das 1-1 mit dem Stürmer. Mit seinen langen Krakenarmen kratzt er dort fast jeden weg.
Rami's große Schwäche aber bleibt das Herrauslaufen. Dort hat er große Probleme im Luftkampf die Bälle zu pflücken.
Ersatz Sade kam meißt in der reserve zum Einsatz
.


A b w e h r
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/abwehrN.jpg)
Hier sind wir sehr gut besetzt gewesen. Sedloski als Abwehrchef stach besonders herraus, auch auf Grnd seiner Torgefährlichkeit. Sein Partner war meißt Karlsson. Zum Ende rückte aus der Reserve U21 Spieler Carlsson ins Team und leistete Solide seinen Part. Auf den Außen konnten sich zumeist Kronvall und Björk wiederfinden. Beide werden sich aber gerade in der Offensive noch steigern müssen, wenn sie nicht von den beiden jungen Nachwuchspielern Kelly (18J.) und Shafei (20J.) verdrängt werden möchten.


M i t t e l f e l d
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/mittelfeldN.jpg)
Das Mittelfeld war in diesem Jahr sicherlich eine Schwachstelle. Manzilla konnte in der Rückrunde nur selten überzeugen und spielte eine für seine Verhältniss schwache Saison. Einzig Bjurström war wirklich herrausragend und bewieß warum er vor 2 Jahren mal für fast 1 Mio € verpflichtet wurde.
Die Zukunft aber ist eingeläutet mit Haglund (21J.) und Persson der mit 21 Jahren nun schon über 50 Ligaeinsätze vorweisen kann.



S t u r m
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/SturmN.jpg)
Der Topspieler des Teams ist natürlich im Sturm zu finden. Ohne Karlsson geht nichts und an ihm führt weiterhin kein Weg vorbei. Besonders seine Tore halfen am Ende den 3. Platz zu festigen.
Übereugt und eingeschlagen hat auch der von Real Madrid gekommene Aranda. 7 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Seine Efizienz muss sich aber noch verbessern. Mit gerade einmal 23 lenzen aber kann man da guter Hoffnung sein.
Während Bernhardsson zeigen konnte das er ein großes Talent besitzt, fielen Vorjahres TFF Torschützenkönig Javan und der Peruanische Stürmer Zuniga etwas ab. Währende erst gennanter seine Qualitäten nur sehr selten einbringen konnte, war es für Zuniga einfach eine unglückliche Spielzeit. Mal verletzt, dann bei Nationalmmanschaft in Südamerika. Er konnte nie richtig Fuß fassen und muß nun einen neuen Anlauf nehmen. Nach über einem Jahr ist er immer noch wie ein Neuzugang.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 13.September 2006, 09:38:17
Auf geht es in die neue Saison. Es ist die 5. Saison unter meiner Regie und man wird sehen ob es dieses Jahr zum ganz großen Wurf reichen wird.
Ein rund erneuerter Kader stellt sich mir zum Trainingsauftackt dar.
Viele Spieler haben uns verlassen, 10 an der Zahl und ich frage mich schon ob wir nicht den ein oder anderen behalten hätten sollen. Der Großteil verließ uns ablösefrei so das für Neuverpflichtungen keine hohen Ablösesummen bezahlt werden konnten. Präsident Forsen kann sich das Geld leider noch nicht aus den Rippen schneiden, und dadurch war das Transferbudget recht gering.

Die Abgänge

L.- H. Enered/28 Jahre alt/Verteidiger/ Defensivers MF zentral/ablösefrei zu Örebro
- der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte konnte seine zweifelsohne vorhandenen Qualitäten leider nie wirklich zeigen. Von den Fähigkeiten her eigentlich ein Mann für die Nationalmannschaft.


Peter Abelsson/27 Jahre alt/Innenverteidiger zentral/ablösefrei zu Torslanda
- 2 Jahre lang der Abwehrchef in der TFF Hintermannschaft, konnte er am Ende den hohen Erwartungen in unserem modernen Spielsystem nicht mehr gerecht werden. Einer der letzten "Helden 02" verlässt damit den Verein.


Magnus Jacobsson/29 Jahre alt/Innenverteidiger zentral/ablösefrei zu Örebro
- Ein absoluter Topverteidiger. Ihn zu verlieren an einen Konkurenten tut besonders weh. Doch am Ende entschied er sich für das bessere Angebot von Örebro. Auch er kam vor 2 jahren für viel Geld, reechtfertigte diese Investition vollkommen.


Jonas Henriksson/28 Jahre alt/Torjäger/ablösefrei zu Örebro
- Der 3. Spieler den es zu Örebro zieht. Doch in diesem Fall ist es eine gute Entscheidung. Er hatte am Ende keine
Chance mehr auf einen Stammplatz. "Reisende soll man nicht aufhalten" heißt es auch so schön.



Johan Lindmark/31 Jahre alt/Mitteldeld zentral/ablösefrei zu Visby
- Sein erstes Jahr - 2002 - war sein bestes Jahr. Er konnte den Anforderungen der Allsvenkan nicht mehr gewachsen werden und hilft jetzt mit, Visby in der Superettan zu halten.


Mikael Danielsson/30 jahre alt/ Verteidiger/ Defens. MF links /für 400.000 € zu Cafe Opera
- Nach 8 Jahren Trelleborg ist diese Ehe bitter beendet. War die ersten 3 Jahre unter mir immer gesetzt auf der linken Verteidiger Position, bis er von seinen jüngeren Kollegen verdrängt wurde. Er wird seinem neuen Arbeitgeber in der Superettan sicher enorm weiterhelfen.


Mattias Strömqvist/30 jahre alt/MF zentral/ablösefrei zu Qviding
- Ein solider Spieler der aber seinen Zenit langsam überschreitet. Er spielte 3 Jahre unter mir für den TFF und brachte meißt eine Grundsolide Leistung. Er wollte unbedingt Stammspieler werden und schlug desshalb das Angebot von uns aus.


Aus der Reservemannschaft verlassen haben den Verein:
> Björn Levin (TW/Östersunds FK) ; Pontus Jacobsson (IV/Trollhätans IF) ; Tom Strand (ST/V. Syrianska) ;
Patric Svensson (OMz/Lundby)




Die Neuverpflichtungen sind alles samt Spieler die mehr die Breite des Kaders verstärken oder erst mal Erfahrungen in der Reservemannschaft sammeln sollen.
Zum Verein gestoßen sind insgesamt 7 Neue. Alle Spieler kommen von Teams aus der 2. - oder 3. Liga, wo wir vorrangig bei den jeweiligen Topteams "gewildert" haben.
Insgesamt 285.000 € investierten wir in die Neuen Spieler. Auf Grund der Finanziellen Zwänge konnte die Verpflichtung von Nastja Ceh, dem Slowenischen Nationalspieler, nicht zu Stande kommen. Er entschied sich für ein höheres Angebot von Stade Laval und wird zukünftig in Frankreich auf Torjagd gehen..



Die Zugänge

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/sjoerdin.jpg)
- Ablösefrei von IFK Göteborg
Der stärkste Innenverteidigerder derabgelaufenen Saison in der Allsvenskan, soll auf Anhieb die Abwehr verstärken. Ihn zu bekommen ist ein toller Coup. Mit 20 Jahren ist Sjödin schon sehr komplett und so steht ihm eine große Zukunft bevor.



(http://robertob.lima-city.de/anderePics/bengtsson.jpg)
- Der Innenverteidiger kommt für 100.000 € von FC Umea aus der Superettan.
Er soll die etablierten Verteidiger unter Druck setzen und ist als Ersatz für die abgewanderten Verteiger geholt worden.



(http://robertob.lima-city.de/anderePics/Oehrman.jpg)
- Kommt für 30.000 € aus Norrby einem Team aus der Superettan.
Seine Chance wird kommen, er soll aber erst einmal in der Reserve sich weiterenwickeln. Öhman unterschrieb einen 4 Jahresvertrag, was zeigt das ich von seiner Entwicklung überzeugt bin. Aber er braucht Zeit.



(http://robertob.lima-city.de/anderePics/kauppi.jpg)
- Er kommt für 22.000 € vom 3. Ligisten Skelleftea AIK.
Ein Mann mit viel Potential, der bislang sein Talent in Unterklassigen Ligen verschleuderte, soll das Mittelfeld Qualitativ verstärken. Torgefährlich und mit Spielmacherfähigkeiten ausgestattet erhoffen wir uns einiges von ihm.



(http://robertob.lima-city.de/anderePics/vougt.jpg)
- Kommt von Falkenberg aus der 3. Liga für 60.000
Vougt soll mehr ein "Lückenbüßer" sein und für den Fall der Fälle da sein. Interessant das er von 98 - 2000 schon mal beim VFB Leipzig spielte, es dort aber nur auf 12 Einsätze brachte.
Wie man Tore schießt weiß er in jedem Fall. Mit einer Quote von 32 Toren in 33 Spielen im letzten Spieljahr kommt er mit einer beeindruckenden Referenz.




(http://robertob.lima-city.de/anderePics/stroemberg.jpg)
- Kommt für 10.000 € von Nacka aus der 3. Liga
Er wird erstmal in der II. Mannschaft zum Einsatz kommen um sich dann für höhere Aufgaben zu empfehlen.
In der abgelaufenen Saison erziehlte er für seinen Verein 18 Tore in 17 Ligaspielen
.[/color]



Für die Reserve wurde auch noch der 17 Jährige Andreas Bild von Jönköping verpflichtet. Die Ablöse beträgt 40.000 €. Das Talent unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2011.
Aus dem Jugendkader in die Reserve steigt der 16 Jahre alte Torhüter Hakan Nilsson auf.


Fast 3 Monate bleiben nun Zeit um das Team fit und in Form für die neue Saison zu bekommen. In dieser Zeit werden wir fast schon obligatorisch ein Trainingslager in Schottland beziehen. In diesem Zusammenhang steht auch ein Vergleich mit dem derzeitigen SCO Premier League 3. FC Dundee an.
Insgesamt stehen 7 Testspiele auf dem Program, bewußt gegen zumeißt harte Gegner. Der letzte Test wird dann im Heimischen Trelleborg gegen den FC Kopenhagen statt finden. Bis dahin sollte sich eine Stammformation herrauskristalisiert haben, welche dann eine Woche später zum ersten Pflichtspiel antreten wird. Im Pokal gegen Elfsborg.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/spelare5.jpg)
Auf gehts in die muntere Testspielphase


FC Dundee - Trelleborgs FF (im Dens Park)/ 1:2[/b]
Tore TFF: Sjödin, Bjurström


FC Haka Valkeakoski (FIN) - Trelleborgs FF (im Tehtaan-Kenttä Stadion)/ 0:1[/b]
Tore TFF: Kauppi


FCMidtjylland- Trelleborgs FF (im Ikast Stadion)/ 2:2[/b]
Tore TFF: Bernhardsson, Javan


Trelleborgs FF - AIK Solna (im Vongavallen)/ 2:1[/b]
Tore TFF: Kauppi, Manzilla


Trelleborgs FF - Bröndby Kph. (im Vongavallen)/ 2:3[/b]
Tore TFF: Aranda, Bernhardsson


IFK Malmö - Trelleborgs FF ( im Malmö Stadion)/ 0:3[/b]
Tore TFF: Bernhardsson, Aranda, Kauppi


Trelleborgs FF - FC Kopenhagen (im Vongavallen)/ 1:2[/b]
Tore TFF: Sedloski



4 Siege/ 1 Remis/2 Niederlagen - so lautet die Bilanz der Testspiele. Nicht gerade berauschend und so ein bischen Mulmig ist allen wenn wir an den Saisonauftackt denken.
Nur die wenigsten konnten wirklich überzeugen. Zu allem Überfluß ist auch noch unser geplantes Abwehrduo geplatzt. Sjödin verletzte sich so schwer im Test gegen Brönby das er mindestens für das Pokalspiel gegen Elfsborg fehlen wird.
Aber es gibt auch positives. Alle total überrascht hat Niclas Kauppi. Aus der 3. Liga gekommen fügte er sich toll ins Team ein und konnte sich mit engagierten Leistungen einen Stammplatz erkämpfen. Im Sturm dagegen ist eigentlich noch nicht viel klar. Außer Bernhardsson wußte nur in Ansätzen noch Aranda zu gefallen. Toptorjäger Karlsson dagegen entäuschte auf ganzer Linie. Somit wird die Trainigswoche endgültig entscheiden wer im Pokal auflaufen wird. Dort wollen wir endlich mal über die 5. Runde hinaus kommen und vielleicht mal das Finale erreichen.

Das Pokalspiel tragen wir zu Hause aus, so das dort dann auch gleich vor Beginn der Partie der "TFF Spieler des Jahres", von den Fans gewählt, seine Auszeichnung erhalten wird.
Wie nicht anders zu erwarten wird Patrik Karlsson für seine tolle letzte Spielzeit ausgezeichnet werden. Seine 13 Tore waren Maßgabe für das Erreichen des 3. Platzes und der damit verbundenen UEFA CUP Teilnahme.
Mittlerweile hat er Übung im "TFF Spieler des Jahres" Trophäe stemmen. Es ist für ihn das 3. mal hinter einander.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Kaisi am 14.September 2006, 09:52:41
so. du hast einen leser mehr!!

nachdem ich irgendwie über eine weitere schweden-story gestolpert bin, hab ich soeben die gesamte rückrunde gespannt verfolgt, schade am ende, aber trotzdem glückwunsch und alles gute für die neue saison!!

ich bin wirklich davon begeistert, wie du die gute stimmung in den stadien rübergebracht hast, man konnte es fast greifen...
ausserdem sind deine zeitungsausschnitte und -artikel sehr gut geschrieben und sorgen für eine schöne abwechslung mit den interessanten partien...
ansonsten find ich es sehr gut, dass du deiner linie treu bleibst und weiterhin auf die jugend setzt, dafür ist schweden ja schließlich prädistiniert.... also dann, ahoi und bis bald
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 15.September 2006, 01:22:03
Hi Kaisi

Ich freue mich dich als Leser zu gewinnen. Das ist toll, wenn man bedenkt wie weit die Story ja mittlerweile fortgeschritten ist.
Danke für das wirklich tolle Lob, da kann man ja glatt rot werden.
In jedem Fall liest man das immer sehr gerne und motiviert einen in gewisser weise noch einmal doppelt, das sich die Arbeit die man in die Story steckt, auch bemerkt wird. :)
Schön das dir die Zeitungsartikel gefallen, es war mir ein Bedürfniss ein wenig mehr da von mit einzubringen. Damit habe ich versucht in der Rückrunde für etwas mehr "Leben" zu sorgen, denn das war mir glaube ich zeitweilig etwas abhanden gekommen.
Was die Jugendförderung betrifft: Mir bleibt auch nichts anderes übrig, als auf preiswerte bzw. junge leute zu setzen. Diese müssen zwar erst eine Weile aufgebaut werden, aber es macht einfach auch Freude zu sehen, wie sich diese Leute positiv entwickeln mit der Zeit. Wenn man dann sieht, das zum Beispeil ein Spieler den man aus der Reserve mit jungen Jahren hochgezogen hat, und dieser dann mit 20 Jahren schon über 50 Ligaspiele auf den Rücken hat. Einfach toll. 
Also dann in diesem Sinne, auf eine erfolgreiche Saison und bis bald...

mfg robertob


Nun wird sich zeigen, ob wir intensiv genug gearbeitet haben in der Vorbereitung.
So recht weiß keiner wo wir stehen, denn die letzte Testspielniederlage gegen den FC Kopenhagen hat schon ein wenig nachdenklich gemacht.

In jedem Fall hat sich ein Gerüst für die erste Elf herrasugebildet. Die größte Überraschung dürfte in diesem Fall wohl sein, das  Niclas Kauppi dazu gehört. Aus der 3. Liga gekommen und nun Stammspieler beim Vorjahresdritten der Allsvenskan. Das muß ihm wie ein Märchen vorkommen. Wie in einem Traum muß es ihm dagegen ergehen, als er vernimmt wem ich für das Amt des Kapitäns auserwählt habe. Sedloski wird es in nicht mehr sein, da ich einen Kapitän haben möchte der in der Stammelf steht und spielt. Kauppi aber war einfach überragend in der Vorbereitung. Er hat Verantwortung übernommen, Anweisungen verteilt und bewiesen das er schon nach wenigen Wochen einen tollen Einfluß auf das Team hat. Ganz zu schweigen das er als Leitwolf voll akzeptiert ist in der Mannschaft.

Taktisch wird es auch in dieser Saison beim alten offensiven Konzept bleiben. Mit viel Druck auf den Gegner wollen wir ständig für Gefahr im Gegnerischen Strafraum sorgen um so möglichst Torgefährlich zu sein. Frei nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!
Für das Elfsborg Spiel wird Neuzugang Bengtsson für den noch verletzten Sjödin einspringen und im Angriff entscheide ich mich spontan, rein aus dem Bauch herraus für Neuzugang Vougt.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/taktik.jpg)

4. Runde Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [1. Liga] - Elfsborg IF[1. Liga]
3.409 Zuschauer
TFF: Shabban- Bengtsson, Carlsson, Björk, Kronvall- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Vougt, Bernhardsson[/u][/size][/color]
Das erste Pflichspiel findet nur mäßigen Anklang bei den Fans. Doch das Wetter lädt heute auch nicht geradezu zu einem netten Stadionbesuch ein. Regenwolken schütten sich über Trelleborg mächtig aus.
Von Beginn an sind wir die handelnde Kraft im Spiel. Nach gerade einmal 8 Minuten hat Vougt dann auch die Führung auf dem Kopf. Der Keeper aber reagiert glänzend.
Wir machen Druck, wollen ein frühes Tor um befreiter aufspielen zu können. Die Möglichkeiten dazu sind da. Aber die Abschlusssicherheit lässt noch zu wünschen übrig.
Bis zur 44. Minute soll es dauern bis es endlich zur erlösenden Führung langt. Eine Co- Produnktion der beiden Neuzugänge Kauppi und Vougt führt zum Torerfolg durch den zweit genannten.
Kurz nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit legen wir nach. Karlsson erziehlt endlich einen treffer, nachdem ihm in der Vorbereitung nicht eine Bude gelang..
Eine Viertelstunde vor dem Ende wird es dann peinlich für Elfsbrog. Der eben eingewechselte Javan kann einen tollen Pass von Kauppi erlaufen und netzt locker ein. Ein Ehrentreffer gibts aber trotzde für EIF.
In der 90. Minute ist die Konzentration nicht mehr ganz so groß in der Defensive. Anders die Offensivabteilung. Der direkte Gegenzug beweist dies. Kauppi flankt Richtung Elfmeterpunkt wo Javan zum Dopelpack und dem 4:1 einköpft! Gleichzeitig ist dies auch der Schlusspunkt.
Welch ein Auftackt! 4:1 Sieg und Pokalrunde 5 ist erreicht. So kann es gerne weiter gehen. Auf jeden Fall war dies eine tolle Leistung, vor allem Kauppi war genial. Gleich 3 Tore bereitete er direkt vor.
_________________________
1:0 Vougt 44'
2:0 P. Karlsson 53'
3:0 Javan 75'

3:1 Niclasson 90'
4:1 Javan 90+'
[/color]


Super Auftackt. Das macht Mut für den Ligaauftackt in sechs Tagen bei Hammarby. Einen tollen Einstand feierten Kauppi, der auch später zum "Man of the match" gewählt wurde und 3 mal zu Toren auflegte.
Eines davon für Peter Vougt, der bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz einnetzt. Hat das Bauchgefühl doch Recht gehabt. 
Áuch das Abwehrduo Carlsson/Bengtsson wußte durchaus zu gefallen. Gut möglich das es auch zum 1. Spieltag auflaufen wird.
Dann treffen wir auf den Vorjahres 5. Hammarby. Knapp verpassten sie nur den UI Cup, wo es in diesem Jahr hingehen soll.
Mit einem Nahezu unveränderten Kader geht das Team in die neue Saison. Kontinuität scheint die Erfolgsformel beim Stockhomer Verein zu sein.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: RedFox am 15.September 2006, 10:30:15
Hallo robertob,

ich habe jetzt den größten Teil deiner Geschichte bei Trelleborgs FF nun gelesen. Klasse, es macht einfach Spaß das zu lesen.

Ich habe jetzt erst mit dem FM 2006 angefangen und dort den FC Kopenhagen ausgesucht, mal schauen, ob ich den Verein gut leite. Vielleicht versuche ich mich auch irgendwann mal an einer Story, wenn ich mich besser mit dem Spiel auskenne.  :-\  ;D

Dir wünsche ich noch viel Spaß und viel Glück, daß du National und International noch mehr erreichst und wir das hier lesen können.  ;)

Gruß
RedFox
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Octavianus am 15.September 2006, 11:37:22
Hallo RedFox!
Wieder einmal darf ich den Portier spielen  ;D Herzlich Willkommen im Forum!

@robertob
Viel Glück in der neuen Saison, ich hoffe, dass du im UEFA-Cup weit kommst, das Potential hat deine Mannschaft auf jedenfall, vlt klappts auch national mal mit dem Meistertitel  ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: RedFox am 15.September 2006, 12:30:05
Hallo RedFox!
Wieder einmal darf ich den Portier spielen  ;D Herzlich Willkomen im Forum!


Dann mal kurz Offtopic: Danke sehr!  :D

Hoffe hier etwas zu lernen und vielleicht mal jemanden finden der Online mit mir spielt.

Offtopic Ende!

Übrigens wollte ich robertob noch loben für diese tolle Aufmachung seiner Berichte. Besonders die Interviews.  ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 17.September 2006, 11:03:03
Hallo RedFox
Auch von mir erstmal Herzlich Willkommen in diesem Wunderschönen Forum.
Danke schön für das tolle Lob, und vor allem dafür das du dir die Mühe gemacht hast so viel von der Story zu lesen. :)
Wenn es den Leuten gefällt ist das immer schön, und sie das auch zum Ausdruck bringen ist es um s besser.


@ Octavianus
Danke für die Glückwünsche. Glück ist etwas wo von wir nie genug haben können, und vielleicht ist uns jenes in diesem Jahr wohl gesonnen und verschafft uns ein Weites Vordringen im UEFA CUP und die Langersehnte Meisterschaft in der Liga.
Die Mannschaft hat ohne Zweifel ein großes Potential und ist noch lange nicht am Zenit ihres Könnens angelangt. Das macht Mut für die anstehenden Aufgaben. Einziges Problemchen könnt die dünne Personaldecke sein. In der Breite ist der Kader einfach nicht stark genug besetzt.
Also bis denn...

mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 18.September 2006, 17:02:39
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tff.de.jpg)
Präsident Forsen schwört die TFF Fans auf die neue Spielzeit ein

Nun geht es also richtig los, das erste Saisonspiel in der Allsvenskan wartet auf uns. Der Gegner ist Hammarby IF.
Das Team aus Stockholm welches im Söderstadion die Heimspiele austrägt verpasste im vergangenen Jahr abermals mit Platz 5 nur knapp das Internationale Geschäfft.
Der Spielplan sieht also gleich zu Anfang ein schweres Auswärtsspiel für uns vor. Die erste Elf wird nur unwesentlich geändert im Vergleich zum Pokalspiel. Javan rückt in den Sturm nach seinen beiden Treffern und Kelly ersetzt Kronvall auf Links in der Abwehrkette.

1. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Hammarby IF [-] - Trelleborgs FF [-]
8.900 Zuschauer

TFF: Shabban- Bengtsson, Carlsson, Björk, Kelly- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Vougt, Javan[/u][/size][/color]

Klasse, der Schwedische Fußball ist weiterhin im Aufwind. Obwohl das Spitzenspiel AIK Solna gegen Helsingborg ebenfalls in Stockholm stattfindet, ist das Söderstadion fast komplett gefüllt. Nur ein paar Plätze auf der Hauptribüne sind nicht besetzt.
Das nennt man dann wohl Auftackt nach Maß. Kauppi mit gefährlichen Kopfball der vom Keeper noch vor der Linie gerettet wird, aber Karlsson ist im Nachschuss zur Stelle. Die schnelle Führung nach 4 Minuten für uns!
Nach einer guten Viertelstunde sind wir zum 2. mal gefährlich im Gästestrafraum und prommt fällt das 2:0, erneut ist es Karlsson der sich scheinbar seinen Frust durch die Ladehemmung in der Vorbereitung entstanden, von der Seele schießt.
Hammarby aber auch gefährlich in diesem Spiel, scheitert jedoch am eigenen Unvermögen.
Nach fast einer halben Stunde dann aber doch der Anschlusstreffer und sofort ist die Kullisse wieder da. Mit dem Pausentee dann aber ist es Manzilla mit Tor Nummer 3 für uns. Schlagartig ist es ruhiger im weiten Rund.
Wiederanpfiff und der Hauptdarsteller des Spiels Peter Vougt darf einen gelungenes Debüt feiern. Sein erster Ligatreffer im Trikot des TFF und das 4:1.
Den Abschluss eines Torfestivals bereitete dann abermals Patrik Karlsson mit seinem 3. Treffer in dieser Partie.
Sensationell! 5:1 Auswärtssieg im ersten Ligaspiel dank der beiden toll aufspielenden Stürmer Karlsson (3 Tore) und Vougt (1 Tor/2 Torvorlagen). Auch die anderen neuen im Team zeigten überragende Leistungen. Diesen hohen Erfolg bei Hammarby hätten wir uns nicht mal im Traum vorstellen können!
_________________________
0:1 Karlsson 4'
0:2 Karlsson 18'

1:2 Andersson 27'
1:3 Manzilla 45'
1:4 Vougt 50'
1:5 Karlsson 75'
[/color]


Welche eine überzeugende Vorstellung des Teams. Es scheint als ob vor allem Kauppi im Mittelfeld und Vougt als Mittelstürmer die Qualität des Teams deutlich angehoben haben. Eine Tatsache die ich nicht erwartet habe, waren beide doch als Ergänzungsspieler gedacht und mehr für die 2. reihe verpflichtet worden.
Keine Frage das wir mit diesem hohen Sieg der erste Tabellenführer der noch jungen Saison sind.
Die große Überraschung des Spieltags fand ebenfalls in Stockholm ihren Ursprung. Vizemeister AIK Solna kassierte von Helsingborg eine 0:3 Tracht Prügel. Hingegen konnte Meister IFK Göteborg, zwar mit viel Mühe, das Auwärtsspiel in Elfsborg erfolgreich bestreiten.

Nur 3 Tage später wartet auf uns die 5. Pokalrunde mit dem Gegner IFK Malmö. Wir hatten Glück bei der Auslosung und können uns nun berechtigte Hoffnungen auf den Einzug ins Pokalviertelfinale machen, seid fast 10 Jahren wäre es das erste mal wieder!
Das "kleine" Malmö, der IFK ist eine Fahrstuhlmannschaft und so geht die Reise entweder hoch in die Superettan oder wieder ein Jahr später runter in die 3. Liga. Erfahrungen mit diesem Gegner haben wir in einem Freundschaftspiel in der Vorbereitung sammeln können, 3:0 für uns damals das Ergebniss.
Auch heute wird ein klares Ergebniss erwartet von uns. In jedem Fall läuft die komplette 2. Garnitur auf, denn am Wochenende wartet schon wieder der Ligaaltag.

5. Runde Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
IFK Malmö [2. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
2.831 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Karlsson, Kronvall, Kelly-Persson, Haglund,Broden- Bernhardsson, Aranda, Javan[/u][/size][/color]

Alles andere als der Einzug in die nächste Runde wäre sicherlich eine Enttäuschung. Aber man darf den IFK auch auf keinen Fall unterschätzen.
) Es sind gerade mal 9 Minuten gespielt als wir die Chance auf erhoffte frühe Tor haben. Strafstoß und der als sicherer Schütze bekannte Sedloski legt sich den Ball zurecht. Ein lautes Pfeifkonzert begleitet ihn beim Anlauf... und er Vergiebt!
Riesenjubel im Stadion und vor allem beim Keeper der seiner ganzen Freude freien Lauf lässt.
Das bringt uns aus dem Konzept und von Ordnung in unserem Spiel ist nicht viel zu sehen. Es ist eine einzige Entäuschung was das Team abliefert.
Die Zeit drängt, schafft der Außenseiter eine Sensation?
Zumindest eine Verlängerung scheint 10 Minuten vor dem Ende zum Greifen nahe. Bis, ja bis Bernhardsson sich ein Herz fasst und mit Wut im Bauch die Kugel aus 20 Metern ins Tor wuchtet.
Die Heimmanschaft kann sich von diesem Schock nicht mehr erholen.
Welch ein Riesenkrampf, aber zumindest reicht es zum Weiterkommen. Doch Aufdrängen für die Liga konnte sich aus der 2. Reihe so wirklich niemand.
_________________________
0:1 Bernhardsson 85'
[/color]


Das hätte auch böse ins Auge gehen können, dürfen uns am Ende bei Bernhardsson bedanken das wir weiterhin die Möglichkeit auf ein weites Vordringen im Pokal haben.
Dort erwarten uns in der 6. Runde die Amteure von Frösö oder der Vizemeister IFK.
Keine Frage, gegen das Amateurteam hätten wir nichts einzuwenden, aber realistisch gesehen wird uns der AIK wohl nicht erspart bleiben. Erfahrungsgemäß aber ist Solna ein gutes Pflaster für uns, so das wir hoffnungsvoll inRichtung Halbfinale schielen.


Spieltag 2 wartet auf uns. Wir empfangen zu Hause den Aufsteiger Häcken Göteborg, der mit einem Auwärtspunkt bei Halmstad gestartet ist.
Nach zwei Jahren Superettan ist der Tradiotionsverein also wieder in der höchsten Schwedischen Spielklasse vertreten. Mit dem Ziel des Klassenerhalts gehen sie in die Saison und hoffen das ihnen nicht das gleiche Schicksal wie den letzjährigen Aufsteigern ereiilt- der sofortige Abstieg.
Bei uns wird sich personell nur wenig ändern. Pokalsiegtorschütze Bernhardsson darf anstelle Javan spielen und der wiedergenesene Sjödin rückt in die Innenverteidigung.

2. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [1.] - Häcken Göteborg [7.]
6.500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sjödin, Carlsson, Björk, Kelly- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Vougt, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Immerhin Sechseinhalbtausend Fans wollen unser Heimdebüt verfolgen. Erwartet wird selbstverständlich ein Sieg über den Abstiegskandidaten, am besten mit vielen schönen Toren.
Und so soll es auch gleich forsch losgehen. Manzilla nach nur 3 Minuten mit der Kugel, maschiert duchs gesamte Mittelfeld und vesenkt mit einem Kunstschuss den Ball unhaltbar im Winkel zur Führung.
Häcken weiß gar nicht wie ihnen geschieht und wird teilweise schwindelig gespielt vom TFF Powerfußball. Noch nicht einmal 20 Minuten gespielt da stehen Bjurström und Sjödin zum Freistoß bereit. 25 Meter Torentfernung. Sjödin tippt an und Bjurström feuert die Kugel ab. Welch ein Kracher und keine Chance für den verdutzten Keeper - 2:0! Nach einer halben Stunde dann scheint das Spiel gelaufen. P. Karlsson ist es der sein 3. Saisontor erziehlt.
(http://robertob.lima-city.de/tffPics/Melander.gif)
Das 3:0 nach einer halben Stunde - eine klare Angelegenheit heute?
Doch es kommt anders, scheinbar zufrieden schallten wir ein paar Gänge zurück und laden mit Abenteuerlichen Abwehrverhalten den Gegner in der 2. Halnzeit förmlich zum Tore schießen ein. Und es wird wirklich noch mal spannend, Anschlussreffer und auch das 2:3 in der 89. Minute bringen Brisanz.
Am Ende ist es einzig Shaaban zu verdanken das wir keinen 3 Tore Vorsprung verspielen, er entschärft in der 92. Minute die letzte 100% Chance des Gegners.
Das Fazit dieser Partie ist zwei geteilt. Eine großartige erste Halbzeit mit 3 tollen Toren und Power Fußball aber ebenso nachlässigen zweiten 45 Minuten, in denen wir am Ende froh über die drei gewonnen Punkte sein dürfen.
_________________________
1:0 Manzilla 3'
2:0 Bjurström 19'
3:0 P. Karlsson 30'

3:1 Winsnes 78'
3:2 Demba-Nyren 89'
[/size]


2 Spiele: 2 Siege/6 Punkte/8:2 Tore > Eine gute Bilanz und ein guter Start welcher uns nach 2 Spieltagen die Tabellenführung einbringt.
Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Während die Offensive verdammt Torgeil und Treffsicher erscheint, bleibt hinter der Abwehr ein dickes Fragezeichen stehen. Dort scheint das Zusammenwirken von Sjödin und Carlsson noch nicht zu stimmen. Fakt ist, die beiden müsse schnellstmöglich die Abstimmung finden, zudem mit Sedloski, Fr. Karlsson und Bengtsson drei starke Leute nur auf einen Einsatz brennen.
Ein Riesenlob aber an die beiden Neuzugänge Kauppi und Vougt. Mit überzeugenden Leistungen haben sie sich in die Startelf gespielt und scheinen den Sprung aus der 3. Liga ohne Probleme verkraftet zu haben.
Kauppi im halblinken Mittelfeld ist überragend. Schon 2 Tore bereitete er vor. Mittelstürmer Vougt ist ebenfalls nicht mehr wegzudenken. Mit einem Tor und 3 Torvorlagen hat er seinem Konkurenten Aranda den Rang abgelaufen.

Am 3. Spieltag dann wartet ein erster Härtetest auf uns. Bei Vizemeister AIK Solna  müssen wir beweisen ob wir reif sind für ganz oben...  
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 19.September 2006, 16:40:58
Ein Jubiläum der besonderen Art gab es nach dem letzten Spiel zu feiern. Mit seinem Treffer zum 3:0 hat Patrik Karlsson sein 45. Ligator für den Verein erziehlt und stellt damit gleichzeitig den neuen Rekordtorschützen Trelleborgs FF's dar.
Als ob er es ahnen konnte, hat Karlsson zu diesem Anlaß nach dem Spiel ein paar Flaschen Sekt geordert und natürlich freuen sich alle mit dem jungen Stürmer, dessen Aufstieg zum vielleicht besten Spieler den der Verein jemals besaß, noch nicht beendet ist.
In der Hoffnung noch ein paar Tore nachzulegen, am besten schon am Wochenende gegen den AIK, geht es aber zu Wochenanfang mit dem Alltagstrott Training weiter.
Unser Gegner AIK Solna hat unter der Woche ein schweres Spiel im UEFA CUP. Bis ins Halbfinale sind sie vorgedrungen und haben mit Florenz einen denkbar harten Gegner erwischt.
Leider reicht die Kraft des AIK nicht und sie gehen mit 0:3 in dieser Partie unter. Damit ist ein Weiterkommen vor dem Rückspiel in Florenz sehr unwarscheinlich geworden.



3. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
AIK Solna[14.] - Trelleborgs FF [1.]
12.500 Zuschauer

TFF: Shabban- Sjödin, Carlsson, Björk, Kelly- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Vougt, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Große Hoffnungen legen wir heute in die Konditionellen Unterschiede. Der AIK wird viel Kraft im UEFA CUP gelassen haben. Zudem sind sie mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet, dementsprechend groß wird die Verunsicherung sein.
Wir nutzen das Schamlos aus. Vougt ist nach 6 Minuten zur Stelle mit dem Führungstreffer.
Ein toller Auftackt für uns krönt jener Vougt in der 23. Minute mit dem 2:0. Sein 3. Saisontreffer bereits. Wenig später der Riesenschock. Nach einem Zweikampf bleibt Vougt liegen mit Schmerzverzehrtem Gesicht auf dem Boden leigen. Mit Diagnose Wadenbeinbruch muß er ausgewechselt werden. Er wird mindestens ein halbes Jahr fehlen und die Saison ist für ihn natürlich auch gelaufen!
Das Team aber weiter unbeeindruckt spielt forsch nach vorne. Kurz nach der Pause gibt es Strafstoß und Kauppi kann sicher verwandeln zum 3. Tor.
Als eine Viertelstunde vor dem Ende Karlsson das 4:0 erziehlt, ströhmen die AIK Anhänger zu den Ausgängen, gepaart mit wüsten Beschimpfungen und Pfiffen. Sie verpassen das letzte Tor- den "Anschlusstreffer" für die Heimmannschaft.
Eine tolle Leistung abermals mit Toren und feinem Angriffsfußball. Bitter aber das Saisonaus für Vougt. Der Neuzugang war ein wichtiger Grund für den tollen Saisonstart. 3 Tore und 3 Torvorlagen waren bisdato auf seinem Konto.
_________________________
0:1 Vougt 6'
0:2 Vougt 23'
0:3 Kauppi [Elfm.]49'
0:4 Karlsson 74'

1:4 Rubendahl 76'
[/color]

4. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [1.] - Halmstad BK [13.]
6.800 Zuschauer

TFF: Shabban- Sjödin, Carlsson, Björk, Kelly- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Das zweite Heimspiel der Saison gegen den schlecht gestarteten HBK sollte eigentlich gewonnen werden. Doch nicht immer taten wir uns gegen diesen recht unbequemen Gegner leicht.
Und das bewahrheitet sich anfangs doch sehr. Keines der beiden Teams kommt so richtig ins Spiel. Viele kleine Fouls lassen kein echten Spielfluß zu. Den ersten Torschuss sehen die Zuschauer nach 26 gespielten Minuten. Manzilla mit tollem Distanzschuss, der aber auch ein gefundenes Fressen für den gegnerischen Keeper ist.
Rund zehn Minuten später dann zeigen wir was Konterfußball auf höchstem Level ist. Nach einer Halmstad Ecke läuft der Ball über drei Stationen bis letzlich der für Vougt ins Team gerückte Aranda die Kugel versenkt zum 1:0.
Den ersten echten Torschuss der Gäste erleben wir nach fast 60 Minuten erst. Ein Freistoß, den Shaaban aber parieren kann.
Auch die 2. Hälfte ist nichts was einen wirklich vom Hocker reißt, auch wenn wir durchaus noch die Möglichkeit auf ein 2. Tor haben, so richtig schön ist das heute alles nicht.
Ein ganz biederer Sieg über Halmstad - aber 3 weitere Punkte und nur das zählt.
_________________________
0:1 Aranda 35'
[/color]


Mit einer makellosen Bilanz zieren wir die Tabellenspitze der Allsvenskan. Nach 4 Spieltagen sind 12 Punkte auf unserem Konto.
Dank der besseren Tordiffernz liegen wir vor Helsingborg IF. Der Meister von 2003 hat einen ebenso tollen Start erwischt und die volle Punktzahl eingeheimst.
Das die nicht so weitergeht, dafür wollen wir sorgen. Am 5. Spieltag treffen zum Spitzenspiel der Tabellenführer, also wir gegen den zweiten, Helsingborg an. Wir rechnen uns einiges aus nach den überzeugenden Auftritten zuletzt. Zudem haben wir ein Heimspiel und der Vorverkauf läuft gut an, so das man wieder mit gut 8.000 TFF Fans rechnen kann.
Der HIF hat im Vorfeld gut investiert und ein paar Millionen in neue Beine gesteckt. So kam für stolze 3,25 Mio € de vielseitige Defensivspieler Christer Persson von Klamar FF. Mit Daniel Andersson (für 600.000 € von IFK Gtbg.) haben sie auch einen starken Keeper verpflichtet.

Danach folgt wieder eine Englische Woche. Denn es steht das Pokalviertelfinale an. Gegner ist dann im Heimischen Vongavallen der Vizemeister AIK Solna, den wir vor zwei Wochen erst mit 4:1 abgeschossen haben.
Ein ähnlich hohes Ergebniss ist dann wohl aber nicht zu erwarten, denn der AIK hat nicht mehr die UEFA CUP Strapazen nach der 0:2 Halbfinalrückspielniederlage in Florenz.
Wenn wir dann 3 Tage später in der Liga auf Sundsvall treffen wollen wir das als Tabellenführer und Halbfinalist im Pokal tun.

5. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [1.] - Helsingborg IF [2.]
8.000 Zuschauer

TFF: Shabban- Sjödin, Carlsson, Björk, Kronvall- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Hoffentlich hält dieses erwisener Maßen als Spitzenspiel verschrienes Spiel die hohen Erwartungen, wenn der 1. gegen den 2. der Liga antritt.
Und welch ein Auftackt: Nach 5 Minuten hat Prica die Gelegenheit den HIF in Führung zu bringen. doch genauso wie wenig später Aranda auf der Gegenseite, versagen ihm die Nerven.
Beide Teams geben Vollgas und nach 17 Minuten ist es dann passiert. Prica löst sich von seinem Gegenspieler und schießt überlegt ein.
Gute zehn Minuten später egalisiert Kauppi per Kopf die Führung aber, alles wieder offen nun.
Die nächste Situation ist umstritten. HIF Keeper Johannson haut Karlsson der schon an ihm vorbei war im 16er um. Strafstoß und rot für den Keeper. Der angeschlagene, und desshalb heute eigentlich nur auf der Bank, Stammtorwart Andersson wird natürlich eingewechselt und muß sich gleich mit Kauppi messen. Einen Strafstoß hat er schon verwandelt in dieser Saison... heute vergiebt er! Andersson mit seiner ersten Aktion hällt den Strafstoß.
Vor der Pause dann noch mal Helsingborg die keinesfalls viel schlechter mit einem Mann weniger sind. Plötzlich ist Uzelac frei und erziehlt die Führung! Unfassbar!!!
Die 2. Halbzeit ist dann von einem wilden und wütendem Anrennen von uns geprägt. Anch vorne gepeitscht von den 8.000 steht Helsingborg mächtig unter Druck. Zum Ende der Partie geht aber dem Team langsam und allmählich die Luft aus. Es ist nur noch ein blindes Anrennen, ohne System und Ordnung. Die Gäste haben es leicht den Vorsprung zu verteidigen.
Ganz, ganz bitter ist diese Niederlage. Über eine Halbzeit in Überzahl, Elfmeter vergeben und in die eigene Drangperiode den entscheidenen Gegentreffer bekommen. EIne vermeidbare Niederlage, die aber auch zeigt, vielleicht sind wir noch nicht so weit. Da fehlte einfach die Kleverness.
_________________________
0:1 Prica17'
1:1 Kauppi 29'
1:2 Uzelac 37'
[/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 19.September 2006, 19:43:42
VIERTELFINALE Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [1. Liga] - AIK Solna[1. Liga]
5.400 Zuschauer

TFF: Shabban- Bengtsson, Sedloski, Kronvall, Kelly- Haglund, Persson, Manzilla- P. Javan, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Trotz aller Wichtigkeit dieser Partie, die entscheidenen Spieler des Teams werden geschohnt für das nächste Ligaspiel.
Die nicht eingespielte Abwehr bekommt auch gleich mächtig viel Arbeit und nach nur 13 Minuten kann der AIK in Führung gehen. Andreas Andersson, seit 1999 beim AIK, trifft zur Gästeführung.
Unsere Antwort aber folgt promt. Nach einer Kronvall Flanke ist Javan zur Stelle, sein Schuß landet aber nur am Pfosten.
Wir kommen nun besser ins Spiel, erarbeiten uns einen Vorteil können aber in der ersten Halbzeit den Ausgleich nicht mehr erziehlen.
Doch knapp 10 Minuten nach Wiederanpfiff ist es soweit. Bernhardsson kann abstauben nachdem der Keeper einen Javan-Schuss nicht festhalten konnte.
Nun richtig im Rollen legen wir auch gleich nach. Und das mit einem herrlichen Tor, Haglund versenkt eine Flanke mit spektackulärem Flugkopfball.
Der AIK aber steckt nicht auf und so entwickelt sich bis zum Schluss eine offene Partie mit für beide Teams tolle Möglichkeiten. Die Arme hochreißen vor Freude dürfen nach Abpfiff dann wir.
Eine Energieleistung und ein überragender Haglund bringen uns ins Pokalhalbfinale! Der Gegner dort wird Der Aufstieger Klamar FF sein.
_________________________
0:1 Andersson 13'
1:1 Bernhardsson 56'
2:1 Haglund 64'
[/color]

6. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
GIF Sundsvall [6.] - Trelleborgs FF [2.]
7.923Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sjödin, Kronvall, Björk- Kauppi, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Möglichst 3 Punkte sollen heute her, wenn wir nicht schon frühzeitig nach oben abreißen lassen wollen. Sundsvall freilich möchte mit einem Sieg oben ran schnuppern.
Und die Heimmannschaft beginnt auch sehr Druckvoll. Besonders im Sturmzentrum Allbäck und aus dem Mittelfeld Nordback sind immer wieder Initiator für gefährliche Aktionen.
Diesem Druck können wir nicht allzu lange Stand hallten und so ist es Allbäck der nach 23 Minuten für die Führung verantwortlich ist. Nur  wenige Minuten später ist es dann Nordback der das Ergebniss auf 0:2 aus unserer Sicht schraubt. Als Karlsson den Anschluss herstellt mit seinem 6. Saisontor scheint wieder alles offen, doch das 3:1 praktisch mit dem Halbzeitpfiff zeigt deutlich - Sundsvall ist heute zu stark. Zu allem Überfluß beenden wir diese Partie nur zu neunt. Durch eine Verletzung Björks, der nicht weiterspielen kann, durch dreimaliges Auswechseln aber nicht ersetzt werden kann und eine rote karte für Sjödin sind wir die letzten 20 Minuten mit 2 Mann weniger auf dem Feld. Halten uns aber tapfer und halten den Kasten zumindest in der 2. Halbzeit sauber.
Die 2. Niederlage in Folge in der Liga tut weh. Auf 4 Punkte sind Helsingborg und IFK dadurch nun weg gezogen.
_________________________
1:0 Allbäck 23'
2:0 Nordback 28'
2:1 P. Karlsson 38'
3:1 Teran 45'
[/color]

HALBFINALE Svenska Cupen[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Kalmar FF [1. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
7.422 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sedloski, Kronvall, Kelly- Öhman, Haglund, Persson- Zuniga, Javan, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Mit einer runderneuterten Aufstellung gehen wir heute ins Rennen. Jedoch wir das Team wohl so auch nie wieder auflaufen. Die Aufstellung is rein aus der Not geboren. Trotzdem rechnen wir uns was aus beim Vorletzen der Allsvenskan.
Auf jeden Fall beginnen beide Teams forsch und engagiert. Ein belebter Auftakt und nach gerade einmal 7 Minuten führt Kalmar vor einem begeisterten Puplikum.
Viertelstunde ist gespielt da ist es Javan da einer Traumaktion die gegnerische Verteidigung narrt und dann alleine vor dem Keeper die Kugel versenkt.
Es ist eine Hochklassige Begegnung bei der vor allem unser erst 19 Jahre alte Rickard Öhman raussticht. Seinen ersten Einsatz bei den Profis nutzt er zur tollen Eigenwerbung. Aber auch er kann die Verlängerung nicht verhindern, da beide Teams sich in der regulären Spielzeit zum Ende hin neutralisieren.

(http://robertob.lima-city.de/tffPics/BB25_02_TFF_Atvidaberg.gif)
Hart umkämpft ist das Pokalhalbfinale und geht sogar in die Verlängerung...
>>> Verlängerung zum Einzug ins Pokalfinale <<<

Den besseren Start erwischt Kalmar. Es ist die 3. Minute der Nachspielzeit, als das Heimteam einen Eckstoß zugeschrieben bekommt. Dieser ist lange in der Luft, und doch kann Youssef sich den nötigen Platz schaffen... sein Kopfball wird in höchster Not von Öhman auf der Linie weggekratzt.
Wir sind stehend KO, hätten das Ding vorherr entscheiden müssen, und nun bleibt zu hoffen das wir uns irgendwie in ein Elfmeterschießen schleppen können.
97. Minute: Kalmar leitet einen Wunderbaren Spielzug ein, plötzlich startet Nilsson in den freien Raum und wird mustergültig bedient............ diese Chance lässt er sich nicht entgehen - GOLDEN GOAL - Kalmar damit im Finale!
Welch eine Dramatik in einer tollen Partie. Aber es ist ganz bitter durch Golden Goal zu verlieren, ganz besonders wenn dadurch die Chance auf den ersten großen Titel des Vereins zeronnen ist!
_________________________
1:0 J. Nilsson 7'
1:1 Javan 15'
2:1 L. Nilsson 97' (Golden Goal)
[/size]


Am Boden zerstörrt, Tränen die niemand unter Drücken konnte! Auch mir fiel es in diesem Moment der Tragik schwer als Motivator aufzutreten. So konnte auch ich mir ein paar kleine Tränchen nicht verdrücken.
Wir waren so nahe dran, Kurz vor dem Finaleinzug doch noch gestoppt - von Kalmar FF durch ein Golden Goal. Wie wir da so in der Kabine sitzen schallt von draußen aus dem Stadion etwas rein was allen ein kleines Lächeln aufs Gesicht zaubert. Da rufen die mitgereisten Fans tatsächlich "Wir wollen die Mannschaft sehen, wir wollen die Mannschaft sehen"!
Welch eine Aufbauhilfe für die Spieler die sogleich nochmal raus aufs Feld laufen und sich bei den Fans für die tolle Unterstützung bedanken. Das tut nach so einem Spiel sichtlich gut.


Klar ist, es muß was passieren. Die letzten Spiele geben großen Anlass zur Sorge und wir müssen nun schnellstmöglich wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
Zumindest konnte die Vereinskasse wieder etwas saniert werden. Ein Spieler in den ich immer große Hoffnungen gesetzt habe, war dabei sich den Namen "ewiges Talent" anheften zu müssen. Desshalb war es wohl das beste für beide Seiten.
Ola Broden (25 Jahre alt) wechselt für 500.000 € zu Västeras SK und wird versuchen mit dem Absteiger aus der Allsvenskan den sofortigen Wiederaufstieg zu packen.
Im Gegenzug konnten wir für die nächste Saison den ersten Transfer unter Dach und fach bringen.
Das 20 jährige Mittelfeldtalent Anton Axelsson wird ab 2006 im TFF Dress auftrumpfen.




Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 20.September 2006, 14:13:47
Nachdem der Saisonauftakt äußerst positiv verlaufen war, gab es nun zuletzt doch einige Rückschläge. Jetzt kann das Team zeigen das es Moral besitzt und aus diesem Tief gemeinsam raus kommt.
Aus den letzten 4 Pflichtspielen gab es nur einen Sieg und 3 Niederlagen. Das ist in jedem Fall verbesserungswürdig und so scheint schon früh erkennbar zu sein das wir mit der Titelvergabe in diesem Jahr nichts zu tun haben werden. Man muß eventuell die Blau-weiße Brille abnehmen und realistisch einschätzen das mit diesem Kader ein 3. Platz wieder ein Riesen Erfolg wäre. Zur Zeit aber scheint selbst der, Meilenweit entfernt.

Die nächsten Gegner werden es uns auch nicht einfach machen. Mit dem überraschent gut gestarteten Aufsteiger Norrköping und dem Amtierenden Meister und schon jetzt wieder Tabellenführer IFK Göteborg werden die Aufgaben nicht leichter.
Ähnlich wie uns aber geht es auch AIK Solna, die einen ganz mieserablen Start hinlegten. Dort steht Trainer Dahqvist mächtig unter Beschuss. Nicht viel anders sieht es bei Malmö FF aus. Auf dem letzten Tabellenplatz derzeit liegend, scheint dort eine Menge schief zu laufen. Der 5. Trainerwechsel in den letzten 4 Jahren deutet sich dort an und es scheint als ob Hakan Ericsson auch bei seinem 2. Versuch Malmö aus der Kriese zu führen, scheitern wird.
Der 7. Spieltag indes wartet mit eine Partie der besonderen Art auf. Die beiden Topteams der Liga treffen aufeinander.
Der IFK Göteborg empfängt zu Hause Helsingborg IF.


7. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [4.] - Norrköping [6.]
6.627 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sedloski, Kronvall, Kelly- Kauppi, Bjurström, Manzilla- Javan, p. Karlsson, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Ein Richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften. Der 4. gegen den 6. der Liga; da dürfte sich zeigen wer oben wieder ranschnuppern darf und für wen der Zug vorerst abgefahren ist.
Der erste große Aufreger nach 11 Minuten. Dabei steht Schiedsrichter Johanzon unfreiwillig im Mittelpunkt.
Aranda ist auf und davon, hat nur noch den Keeper vor sich und geht leichtfüssig an diesem vorbei. Tordarsson aber streckt sich und erwischt mit der einen Hand nur noch Aranda's Fuß! Das ist Elfmeter- denken alle- bis auf das Schiedsrichter Gespann. Die entscheiden auf Weiterspielen.
Wir bleiben von dieser Fehlentscheidung unbeeindruckt und erspielen uns ein Chancenplus. Javan und Kauppi scheitern jewils nur knapp.
Kurz nach Wiederanpfiff in Halbzeit zwei ist es dann so weit. Patrik Karlsson einmal mehr ist es der für uns trifft.
Doch Norrköpings Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Ein Hammerfreistoß von Paldan findet den Weg ins Tor zum Ausgleich. Bitter, hatter der Gast doch bis hierhin fast nichts zur Stande gebracht.
Aber unsere Reaktion auf diesen Treffer ist klasse, eine super Moral der Jungs. Karlsson in der 55. Minute im Zusammenspiel mit Kauppi und die tolle Aktion findet ihren Abschluss mit einem feinem Volleykracher Karlsson's den der Gästekeeper gerade so noch raus kratzen kann. Was wäre das für ein Tor geworden?
Wir spielen uns ab der 60. Minute in einen wahren Rausch und erspielen uns Torchancen en masse. Sei es Kuppi der immer wieder per Kopf gefährlich auftaucht oder Javan. Knapp 10 Minuten vor dem Ende stürmt sogar Innenverteidiger Carlsson mit. Er nimmt sich ein Herz und feuert die Kugel flach ab... aber die Kugel zischt knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf ist es noch knapper- nur der Pfosten kann die Führung verhindern. Aranda ist es per Kopf. Alles anrennen nützt nichts. Es bleibt Schlussendlich bei der Punkteteilung.
Ein mageres und auch bitteres Remis, was Norrköping nur mit viel Glück einen Punkt mehr oder weniger schenkt. Dabei hätten wir uns heute mit dieser überzeugenden Leistung den Frust von der Seele schießen können.
_________________________
1:0 Karlsson 48'
1:1 Paldan 52'
[/color]


Fußball kann manchmal so grausamm sein. Nun sind wir seid 3 Ligaspielen Sieglos und keine Frage, das macht auch das Präsidium ein wenig nervös, in Anbetracht dessen das wir um den Verein am Leben zu halten auf den 3. Platz und den UEFA CUP angewiesen sind.
Einfach wird es am nächsten Spieltag auch nicht. Uns erwartet im Gamla Ullevi- Stadion der IFK Göteborg.
Dieser konnte das Spitzenspiel gegen Helsingborg erfolgreich mit 4:3 gewinnen. Damit ziert der Meister unangefochten und mit 3 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten die Tabellenspitze.
Also keine leichte Aufgabe für uns und das wo wir doch 3 Punkte so dringend benötigen.
Unterdessen hat unser Toptorjäger Patrik Karlsson eine Offerte zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen. Damit ist weiterhin unklar ob er seinen auslaufenden Vertrag verlängern wird beim TFF. Klar aber ist, seine berechtigten Gehaltsforderungen kann der Verein in dem Maße nicht zahlen. Die Schmerzgrenze ist erreicht. Angesichts der schier unglaublich Leistungen gerade jetzt wieder von Karlsson wäre ein Weggang von ihm nur schwer zu verkraften. Man denke nur an das Beispiel Martin Max und Hansa Rostock!

8. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
IFK Göteborg [1.] - Trelleborgs FF [4.]
9.417 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sedloski, Kronvall, Björk- Kauppi, Bjurström, Manzilla- Javan, P. Karlsson, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Ein gutes Ergebniss könnte wieder für einen neuen positiven Schub sorgen. Es wird sich zeigen in wie weit wir in der Lage sind mit dem IFK heute mizzuhalten.
Die erste dicke Chance gehörrt zumindest uns. Javan aber trifft nach 5 Minuten nur den Pfosten.
Dann nach einer Viertelstunde eine extrem umstrittene Szene. Björk schubbst Rosenqvist um. Eigentlich harmlos, doch nicht für den Schiedsrichter. Der schickt Björk mit rot vom Platz! Damit sind wir nun für 75. Minuten in Göteborg beim Tabellenführer in Unterzahl!
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/Bahtri-DIF.gif)
Eine tolle Reaktion zeigt das Team - Wir fighten wie die Löwen nach der roten Karte gegen uns!
Doch wir reagieren klasse. Angestachelt von dieser Fehlentscheidung drehen wir richtig auf. Der IFK weiß zeitweise nicht wie ihm geschieht Man könnte meinen wir sind es die mit einem Mann mehr spielen. Immer wieder kommt unsere Sturmreihe zu gefährlichen Aktionen, scheitert aber meißt am tollen Keeper.
Anfang der zweiten Halbzeit besinnt sich der IFK etwas und geht in die Offensive über. Doch auch wir haben heute mit Shaaban einen guten Keeper dabei.
Trotzdem bleiben wir das gefährlichere Team. Javan ist heute nicht unter Kontrolle zu bringen, aber ihm klebt das Pech auch irgendwie an den Schuhen, was den Abschluss betrifft. Schlussendlich bleibt es beim Remis, welches wir mit gemischten Gefühlen bewerten müssen.
Wir waren mit einem Mann weniger die klar bessere Mannschaft! Was wäre nur gewesen wenn wir 11 Mann das ganze Spiel gehabt hätten?
_________________________
Tore: Fehlanzeige[/size]


>>> Stimmen zum Spiel <<<:

robertob (Trainer TFF): So richtig einzuschätzen weiß ich dieses Spiel noch nicht. Ich meine wir haben hier in Unterzahl den Meister und Tabellenführer dominiert, teilweise vorgeführt! Ich denke wäre da nicht diese Situation nach einer Viertelstunde von Herrn Elovaara falsch interpretiert worden, bin ich sicher das wir mehr als nur einem Punkt geholt hätten.
Aber ich muß nun auch mal dem Team ein riesen Kompliment aussprechen. Es war toll wie die Jungs gefightet haben und sich durch die Fehlentscheidung nicht aus dem Konzept haben bringen lassen. Das zeigt mir das wir wieder im Aufwind sind und so macht diese Leistung in jedem Fall Mut für die weiteren Aufgaben.
 

Stefan Lundin (Trainer IFK Göteborg): Ich gebe meinem Kollegen recht, das war natürlich keine Rote Karte dort nach 15 Minuten. Aber so ist es nun mal entschieden worden, und da muß ich meinem Teams schon klar den Vorwurf machen das sie einfach zu wenig gemacht haben aus dieser Überlegenheit. Wir haben Trelleborg unnötig wieder ins Spiel kommen lassen und müssen am Ende sogar froh über das Unentschieden sein.
Das aber kann sicher nicht der Maßstab des IFK Göteborg sein. Nicht als amtierender Meister und Tabellenführer.


Frederik Björk (bekam die Rote Karte nach 15 Minuten): Ja was soll ich dazu sagen? Das war natürlich nie und nimmer eine böswillige Aktion von mir und schon gar nicht Rotwürdig. Ich versuche doch nur an den Ball zu kommen in einem Zweikampf und dann schubbse ich ihn beiseite. Klar das ist ein Foul, aber meine Güte, das passiert zich mal im Spiel.
Aber das ist wieder typisch; Diese Selbstherrlichen Schieris bevorzugen doch immer die Großen. Hauptsache den Präsentkorb nach dem Spiel abgreifen...


9. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [4.] - Djurgarden [9.]
6.600 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sedloski, Kronvall, Kelly- Kauppi, Bjurström, Manzilla- Bernhardsson, P. Karlsson, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Djurgarden grüßt als neunter der Liga und ist durchaus Auswärts immer für einen Punkt gut. Aber ganz klar, wir wollen heute den Sieg und endlich wieder einen 3er holen.
Scheinbar hat die Mannschaft die Ansage verstanden und sorgt schon nach wenigen Minuten für klare Fronten, ganz zur Freude der über Sechseinhalbtausend Zuschauer. Bernhardsson kann nach feiner Vorarbeit Kelly's seinen ersten Saisontreffer erziehlen. Ein Riesenerleichterung für den jungen Stürmer.
Wenig später ist es Aranda, der ernuet nach einer Kelly Flanke, zum 2:0 einnetzt. Wie es für den wuchtigen Spanier sich gehörrt per Kopf natürlich. Als in der 16. Minute sich auch Patrik Karlsson in Torreigen einreiht und das 3. Tor erziehlt ist das Vongavallen ein reines Tollhaus. Eine Ausgelassene Stimmung und riesen Freude über dieses tolle Feuerwerk. Mitten in die obligatorische Laola Welle vor der Halbzeit, fällt dann das 4:0- wieder ist es ... na klar Herr Karlsson mit Saisontreffer 9 ins Saisonspiel 9!
Die 2. Halbzeit hat dann noch genau drei Highlights. Erst verletzt sich unser Spanische Strafraum Torero Aranda und dann fällt Djurgarden doch noch ein wozu sie eigentlich herrgekommen sind - zum Tore schießen. 2 Stück erziehlen sie noch in den letzten 10 Minuten.
Ein munteres Spiel welches wir 4:2 gewinnen und am Ende die Konzentration nach einer 4:0 Halbzeitführung natrülich nicht mehr so gegeben war. Aber absolut verdient und vielleicht der Blockade Löser für das Team.
_________________________
1:0 Bernhardsson 6'
2:0 Aranda 11'
3:0 P. Karlsson 16'
4:0 P. karlsson 45'

4:1 Johansson 75'
4:2 Ström 89'
[/color]


Mit diesem Sieg bleiben wir erst eimal auf dem 4. Platz. Wie wichtig die 3 Punkte waren, zeigt die aktuelle Tabelle. Halmstad hängt uns an den Fersen, doch auch der Weg auf den zweiten Tabellenplatz ist nicht sehr weit. Nur 2 magere Punkte trennen uns von Helsingborg. Dagegen scheint der IFK schon früh seine Favoritenstellung gerecht zu werden und liegt mittlerweile 4 Punkte vor dem zweiten.
Am Tabellenende tummeln sich dagegen 2 Teams von denen man das nicht vorrangig erartet hatte. Vorletzter ist Elfsborg und die rote Laterne hat Malmö FF inne. Traurig aber wahr das der Verein auch schon etwas zurückhängt Punktemäßig.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tab9.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 20.September 2006, 16:28:06
Also jetzt reichts  ;)
Als eingefleischter Trelleborg -Fan hoffe ich, dass nach mehreren Dramen in 4 Jahren endlich mal ein Titel in 4 Jahren geholt wird...
Sei es der UEFA-Pokal oder die Meisterschaft langsam muss ein Titel her!
Zwar ist robertob der beste Trainer für das Team nur kann er leider noch keinen Titel aufweisen und damit er nicht allzubald gefeuert wird, appelliere ich an das Präsidium ruhig zu bleiben - der Erfolg kommt dann von autmatisch!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 20.September 2006, 16:50:59
Hi Wölfel

Das Präsidium ist absolut ruhig. Die sind froh so lange wir nicht absteigen und gratulieren mir selbst nach jedem Unentschieden als ob wir gerade den Titel geholt hätten.
Ich denke wir liegen alles in allem im Soll, man muß sich nur mal den Kader angucken. Wenn ich das mit den Spielern von Helsingborg oder dem IFK vergleiche- was bei denen auf der Bank sitzt wäre bei mir mehr als nur Stammspieler.
Ich glaube was die Meisterschaft betrifft wirst du dich noch ein Jährchen gedulden müssen, ich denke so spannend und knapp wie die jahre zuvor wird es in diesem Jahr nicht.

Ärgerlich ist natürlich das Ausscheiden im Pokal Halbfinale. Oh man, das war in der Tat ein Drama und so richtig drüber hinweg bin ich noch nicht. Das war die Chance für den Verein das erste mal überhaupt einen Titel zu holen.
Also abwarten und Tee trinken, holen wir also den UEFA CUP... ;)

mfg robetob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 21.September 2006, 13:35:43
Nach unserem schönen 4:2 Heimsieg gegen Djurgarden sieht die Welt schon wieder ein bischen freundlicher aus.
Alles scheint wieder einigermaßen im Lot und es scheint doch noch einiges möglich zu sein in diesem Jahr. Primär aber geht es nun auch darum den Kader weiter Aus zumisten und die wichtigen Stützen des Teams zu halten. Alles eine Geldfrage vesteht sich, doch sollten wir es nicht schaffen Patrik Karlsson zu halten könnte das der Anfang vom Ende sein.
All das macht unseren Verein natürlich auch in gewisser Weise interessant, das graue Maus Image haben wir längst abgelegt. Das lässt mir die Ehre zu Teil werden der Gast in der sportbladet Rubrik "Interview der Woche" zu sein. Im Verlagshaus der Zeitung in Stockholm treffe ich mich mit einem mir gut bekannten Redakteur und wir plaudern bei Kaffee und Keksen über Gott und die Welt. Ein insgesamt schönes Interview welches 2 Tage später dann auch in der Zeitung abgedruckt steht.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/INTV1.jpg)
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/INTV2.jpg)
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/INTV3.jpg)


Der 10. Spieltag hällt für uns eine äußerst schwere Partie bereit. Wir müssen beim 10. der Liga - Örebro SK antreten.
Für den gesperrten Sjödin wird dann wieder Tim Carlsson auflaufen. Ebenfalls von Beginn an dabei wird unser Peruanische Stürmer Zuniga sein. Dagegen erreicht uns kurz vor dem Spiel die Hiobsbotschaft das Ersatzkeeper Sade sich beim Warmmachen verletzt hat. Er ist mit dem rechten Fuß umgeknickt und wird somit nicht auf der Bank sitzen können.



10. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Örebro SK [10.] - Trelleborgs FF [4.]
7.558Zuschauer

TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kronvall, Kelly- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Aranda, Zuniga[/u][/size][/color]

Jetzt mit einem weiteren Sieg Druck auf die vor uns platzierten Teams machen. Das wäre sehr wichtig im Kampf um die internationalen Plätze.
Doch es kommt anders. Gerade mal 5 Minuten sind gespielt da ist Ndugwa durch, alleine vor dem Keeper geht er cool an Shaaban vorbei. Doch der greift mit seiner Hand nach dem Ball erwischt aber nur den Fuß. Elfmeter für Örebro und Rot für Shaaban. Nun haben wir natürlich das Problem das kein Ersatzkeeper auf der Bank sitzt... Unser Stürmer Zuniga schnappt sich das Torwarttrikot und die Handschuhe und stellt sich ins Tor für die restlichen 85 Minuten. Beim folgenden Strafstoß ist er Chancenlos.
Örebro macht jetzt Druck, scheitert aber am eigenen Unvermögen. Erst mit dem Pausenpfiff fällt das aus ihrer Sicht erlösende 2:0.
Aber wir wehren uns in Halbzeit zwei kommen zu Torgelegenheiten. Und nun rückt der Schiedsrichter immer mehr in Mittelpunkt. In der 65. Minute verweigert er uns nach Foul an Manzilla einen klaren Elfmeter um dann fast 10 Minuten später uns doch einen zu geben. Einen Patrik Karlsson Schuss von der Strafraumgrenze wehrt Örebros Verteidiger Peter Karlsson mit der Hand ab. Den Strafstoß verwandelt Patrik Karlsson sicher.
3 Minuten vor dem Ende wird dann Karlsson erneut Eflmeterreif zu Fall gebracht doch auch diesmal verweigert der Schiedsrichter den Pfiff! Unfassbar was hier heute ab geht.
Nachspielzeit in Örebro und wir mobilisieren noch mal alles. Plötzlich hat Javan die große Chance... trifft aber nur den Pfosten.
Ein Grausammes Spiel und mir brennen nach Spielschluss die Sicherungen durch. Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen belagern alle TFF Spieler den Schirie bis ich ihn vor lauter Wut wüßt zur Seite schubse. Und das vor den Augen der Fehrnsehkameras...
_________________________
1:0 Pelgander [Elfm.] 5'
2:0 Hemberg 45'
2:1 Karlsson [Elfm.] 79'
[/color]


Eine ganz unglückliche Niederlage. Wäre alles mit rechten Dingen zu gegangen wäre das Spiel sicher anders ausgegangen.
Aber das passt zum bisherigen Saisonverlauf. Wieder ist eine Achterbahnfahrt der besonderen Art.
natürlich bleibt mein Ausraster gegenüber dem Schiedsrichter nicht ungestraft. Selten dämlich war diese Aktion und die TV Bilder belegen ohne Zweifel meine Schuld.
Eine Innenraumsperre für 5 Pflichtspiele und zusätzlich eine Geldstrafe im hohen 4 stelligen Bereich sind als Strafmaß festgelegt worden vom Sportgericht.
Das die Presse die Vorkommnisse natürlich ausschlachten und eine riesen Wirbel um die Sache machen war nicht anders zu erwarten. Gut aber, das auch auf die miserable Schiedsrichterleistung dabei eingegangen wird und so könnte man beinahe Verständniss für meinen Ausraster bekommen.
Der Verband aber zumindest steht voll hinter dem Schiedsrichtertrio und wird es vorerrst nicht aus dem Verkehr ziehen.


(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tomate.jpg)


11. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [4.] - Kalmar FF [12.]
6.500 Zuschauer

TFF: Shabban- Sedloski, Sjödin, Kronvall, Kelly- Haglund, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Von der Tribüne aus verfolge ich heute das Heimspiel gegen Kalmar. Aber auch das hat durchaus seine Reize, wie lange ist es mittlerweile her das ich auf dieser Altehrwürdigen Tribüne zum letzten Mal Platz genommen habe? Mit Co Trainer Billy Thompson bin ich zumindest ständig über Funk verbunden.
Heute muß ein Sieg her und desshalb treten wir etwas offensiver als gewohnt an. Manzilla soll sich heute weiter vorne aufhalten. Von der ersten Minute an machen wir auch klar wer hier Herr im Hause ist. Schließlich soll es auch ein wenig die Strafe für das Pokalhalbfinale werden.
Die Zuschauer bekommen guten Fußabll von uns heute zu sehen. Überragend was Manzilla heute im Mittelfeld macht. Immer wieder initiert er Angriffe gemeinsam mit Haglund, doch die Stürmer schaffen es nicht den grandios aufgelegten Keeper Wastä zu überwinden.
90 Minuten sind irgendwann vorrüber ich auf der Tribüne kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Doch plötzlich ist das ein Geistesbltz von Manzilla der den Ball lang zum eingewechselten Zuniga schickt. Der erreicht den Ball mit dem Kopf.. doch wieder kann Wastä parieren, doch nur bis vor die Füße von Zuniga... der locker einschiebt zur überfälligen Führung. Natürlich auch gleichzeitig der Entscheidung in dieser Partie!
Absolut verdient sind diese 3 Punkte auch wenn wir unfassbar viele Torgelegenheiten heute ausgelassen haben. Normalerweise reicht das für 3 erfolgreiche Spiele...
_________________________
1:0 Zuniga 90'
[/color]



Es ist wieder soweit: DERBY TIME in Südschweden - TFF gegen MFF! Eine ganze Region fiebert dem Spiel entgegen.

Auch wenn beide Teams mittlerweile nicht mehr auf Augenhöhe agieren ist dies immer noch das Spiel des Jahres.
Malmö liegt nun schon 4 Punkte auf das rettende Uffer zurück auf dem letzten Platz! Traurig was dort passiert. Der 14 malige Meister ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Die erfolgreichen vergangenen Tage sind lange her und man muß den Verantwortlichen im Verein wohl den Vorwurf machen das seid dem Wiederaufstieg 2000 nie Ruhe in den Verein einkehren konnte. Man wollte zu schnell den Erfolg von früher und verschliß dabei zahllose Trainer. Nun scheint es fast ausgeschlossen das der Klassenerhalt geschaft wird. Doch wenn es auch nicht gut bestellt ist um den Verein, das Spiel heute wollen wieder mal viele Fans beider Vereine sein. Der Vorverkauf läuft gut an, denn wenn man bedenkt das es vorerst das letzte Derby sein könnte was in Malmö ausgetragen wird, wollen die Leute sich das nicht entgehen lassen.

Wie schon in der Vorwoche wird bei uns im Tor der erst 16 Jahre alte Hakan Nilsson im Tor für den 3 Spiele gesperrten Shaaban stehen.
Gegen Kalmar machte er einen guten Job, aber heute vor so einem großen Spiel macht ihm die gesamte Mannschaft Mut.
Kurz bevor es raus geht aufs Feld ist der Junge ganz blass, hoffentlich hält er diesem Druck stand. Die Malmö Fans wissen das natürlich und hatten ihn schon beim Warmmachen mit Schmährufen verunsichert.
Ebenfalls in der Anfangsformation heute sind Last-minute Torschütze Zuniga und der wiedergenesene Torero Aranda.

12. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Malmö FF [14.] - Trelleborgs FF [4.]
13.000 Zuschauer

TFF: Shabban- Sedloski, Sjödin, Kronvall, Kelly- Haglund, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Aranda, Zuniga[/u][/size][/color]

Eine riesen Stimmung im Malmö Stadion. 13.000 sind gekommen um das Spiel zu sehen und die verschiedenen Fangruppen liefern sich schon lange vor dem Anpfiff ein Wettbewerb der ganz besonderen Art. Das hier ist Gänsehaut pur. Da ich ja heute auch als Fan auf der Tribüne sitze zeige ich Flagge, bewaffnet mit TFF Schahl und Trikot!
Was ein Auftackt ins Spiel. Nach gerade mal drei Minuten ist es Manzilla der mit einem sehenswerten Fernschuss nur die Latte trifft.
Doch danach ist es die Heimmannschaft die das Spiel in die Hand nimmt und Druck ausübt. Ein spektackulärer Fallrückzieher von Barbir geht nur knapp übers Tor.
Mitte der ersten Halbzeit verflacht die Partie etwas, bis plötzlich Barbier nach einer Flanke mit viel Platz in unserem Strafraum auftaucht. Mit einem präzisen Flachschuss bringt er das Stadion zum beben. Die Führung für Malmö!
Kurz vor der Pause sind wir dann dran. Wer sonst als Patrik Karlsson sollte es vergönnt sein das Tor zu machen. Mit tollem Flugkopfball ist er zur Stelle. Nun darf auch die andere Hälfte des Stadions jubeln.
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischen wir dann. 61 Minuten gespielt, da hat Bjurström den Ball am linken Strafraumeck. Eine präziese Flanke genau auf den Fuß von Karlsson der seinem Verteidiger entwischte und so ein leichtes hat den Ball zu versenken zur 2:1 Führung für den TFF.
Verwirrung nun in Malmös Team, man merkt dort stimmt die Mischung nicht und so hat Aranda eine mögliche Entscheidung auf den Kopf scheitert aber an Isaksson.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/ThylanderMattias.jpg)
Einsatz, Leidenschaft und Emotionen - DERBY TIME
Doch dann startet Karjalainen, an dem wir auch Interesse bekundet haben, ein tolles Solo welches er mit einem fulminanten Flachschuss erfolgreich abschließt - Der Ausgleich!
Die letzt Möglichkeit zum Sieg besitzt dann auch Malmö. Ein Freistoß in der 87. Minute. Gut und gerne 20 Meter sind es zum Tor und Karjalainen fasst sich ein Herz. Ein Schuss wie ein Strich fliegt in Richtung rechter Torwinkel... doch Hakan Nilsson unser 16 Jähriger Torwart kommt mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn ins Aus! Er rettet mit dieser grandiosen Aktion uns den Punkt im Derby. Direckt danach ist Spielschluss und alle TFF Spieler laufen zu unserem Keeper, sie wissen wehm sie es zu verdanken haben das es keine Niederlage wurde. Nilsson hat eine tolle Leistung abgeliefert und wird nach Spielschluss zum "Man of the Match" gewählt.
Ein spannendes Derby was am Ende gerecht mit einem 2:2 endet. So wirklich nützen tut dieser Punkt niemandem was. Malmö bleibt mit 4 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz - letzter und wir auf dem 4. Rang kleben.
_________________________
1:0 Barbir 32'
1:1 Karlsson 44'
1:2 Karlsson 61'

2:2 Karjalainen 72'
[/size]



Während wir sportlich nach wie vor nicht richtig in Tritt kommen und immer wieder von Rückschlägen arg gebeutelt werden, scheint sich doch allmählich die Personalsituation zu entspannen. So ein wenig ist ein kommen und gehen.
Zum einen können wir für die Spielzeit 06 weitere Neutugänge Vertraglich binden. Mit dem 24 jahre alten Martin Andersson wird im nächsten Jahr ein guter Innenverteidiger für den TFF auflaufen. Bislang konnte er bei Häcken Göteborg den Durchbruch nicht schaffen, und so hoffe ich das wie so viele andere, auch er hier im beschaulichen Trelleborg aufblühen wird.



3 Sensationen auf einen Schlag???



 
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 21.September 2006, 16:28:10
Bei deinem anvisierten Neueinkauf handelt es sich ohne jeden Zweifel um Jonas (oder doch Johannes :)) Mällby ;)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Kaisi am 22.September 2006, 08:01:00
naja das sieht doch wieder mal sehr wechselhaft aus, toller start, einige schlappen, leider auch im pokal ausgeschieden...
naja dann erreich noch fix den anvisierten titel und dann auf zu neuen zielen!
ne, im ernst, ist schon was feines, was du da in trelleborg aufgebaut hast, versuch ruhig die früchte deiner konsequenten jugendarbeit zu ernten..endlich mal ! :)

PS.: entweder es ist JOHANN Mjällby oder joachim björklund ....
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.September 2006, 13:15:43
Hi ihr zwei,
Bei Wölfel geht es in die richtige Richtung und Kaisi liegt zu 100% richtig. Joachim Björklund soll der neue Abwehrchef werden...

@ kaisi
Erstmal Danke für dein Kommentar  :)
Ja stimmt, es ist sehr wechselhaft und immer wenn ich glaube jetzt passt es  dann kommt eine blöde Schlappe. mal hauen wir nen starken Gegner mit 4:0 vom Platz und dann verlieren wir gege einen Abstiegskandiaten  :-\
Ich hoffe das sich das mit der wachsenden Erfahrung der Spieler giebt, denn langsam werden die jungen Wilden auch älter.


Welch eine riesen Last fällt von mir nachdem Patrik Karlsson den neuen Kontrakt über 3 Jahre bei uns unterschrieb. Er ist Gold wert und ohne seine Tore wären wir nicht da wo wir jetzt wären.
Nach dem ich ihn vor fast 4 Jahren aus der Reserve geholt habe, genießt er mein uneingeschrenktes Vertrauen und ist eigentlich so ziemlich der einzig unantastbare im Team. Er spielt immer, komme was wolle.
Glücklicherweise hat sich die Finanzielle Situation durch die letzten Verkäufe entspannt und so können wir auch mit Spielern verhandeln die noch vor Monaten nicht einen Gedanken an uns verschwendet haben.
Geld schießt eben doch Tore.
Einen dicken Fisch haben wir an der Angel. Die löchrige Abwehr soll zukünfitig Joachim Björklund verstärken. Der erfahrene und trotz seiner 34 Lenze, noch spritzige Innenverteidiger war sich so weit mit uns einig. Dann aber kam das dicke Ende was die Verpflichtung letztlich scheitern ließ...
(http://robertob.lima-city.de/bjoerklundTR.jpg)

Natürlich ist dies bitter denn er hätte sicher sofort weitergeholfen. Aber es ist nicht zu ändern und demnach sind nun um so mehr Sjödin, Carlsson & Co. gefragt.
Das wir Björklund eigentlich gar nicht brauchen, können sie gleich im anstehenden Allsvenskan Spiel gegen Elfsborg beweisen.
Der 4 malige Meister grüßt derzeit vom 12. Tabellenplatz und muß sich dieses Jahr im Abstiegskampf behaupten.
Bei uns dagegen wird die Personaldecke etwas eng. Die Copa America ist derzeit im vollen gange und unsere beiden aus Übersee stammenden Spieler sind mittendrin. Spielmacher Manzilla ist für Chile nominiert und Stürmer Zuniga für sein Heimatland Peru.
Während es im Sturmbereich kein großes Problem gibt, muß die Spielmacherposition der gerade 23 Jahre alt gewordene Haglund übernehemen.

13. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [4.] - Elfsborg IF[12.]
7.020 Zuschauer

TFF: Shabban- Sedloski, Sjödin, Kronvall, Kelly- Haglund, Kauppi, Bjurström- P. Karlsson, Bernhardsson, Aranda[/u][/size][/color]

Eine tolle Kulisse die uns heute untertstützen wird. Ich bin durchaus überrascht das mehr als 7.000 Fans ins Stadion gekommen sind um das Spiel gegen den Abstiegskandidaten Elfsborg zu sehen.
Sie müssen jedoch Anfangs ihr kommen bereut haben. Niclas Skoog bringt den Gast nämlich nach 4 Minuten bereits in Führung.
Doch fortan zeigen wir unser gesamtes Können betreffend Spielkultur und Offensivspecktakel. Ein Dopelschlag von Haglund und Bjurström in der 16. - und 17. Minute bringen uns vorerst in Front.
Kurz vor der Halbzeitpause muß Stürmer Bernhardsson verletzt raus, für ihn kommt Javan.
In Spielminute 65 dann ist Patrik Karlsson der sein mittlerweile obligatorisches Tor erziehlt. Spannung kommt, zumindest kurzweilig wenige Minuten später nocheinmal auf, als Sedloski eine Elfsborg Ecke unglücklich ins eigene Tor köpft.
Javan aber stellt den alten Abstand wieder her - mit seinem ersten Saisontor! Das kurz vor dem Ende Karlsson für uns noch einen Strafstoß verschießt ist nicht weiter wild, denn eigentlich konnten wir uns heute nur selbst schlagen.
Ein durchaus beeindruckendes 4:2 gegen Elfsborg was immer mehr in den Abstiegsstrudel hineingerät. Einzig die beiden dummen Gegentore zeigen einmal mehr, in der Defensive stimmt nicht alles.
_________________________
0:1 Skoog 4'
1:1 Haglund 16'
2:1 Bjurström 17'
3:1 Karlsson 65'

3:2 Sedloski [Et] 67'
4:2 Javan 73'
[/color]

14. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [3.] - AIK Solna [5.]
6.500 Zuschauer

TFF: Shabban-Benktsson, Sjödin, Kronvall, Kelly- Haglund, Kauppi, Bjurström- P. Karlsson, Javan, Aranda[/u][/size][/color]

Ein "6 Punkte Spiel" wie man so schön sagt. AIK mit 2 Punkten Rückstand auf uns so das man von einer Richtungsweisenden Partie sprechen kann. Die Begegnungen mit dem AIK versprechen immer viele Tore und gingen zum Großteil erfolgreich für uns aus. Die letzten 3 Spiele konnten wir in Folge gewinnen - das soll heute so bleiben.
Erneut wird es eine Demonstration unser Spielkunst. Es ist ganz großer Sport den die Fans von uns heute geboten bekommen.
Herrausragend ist heute unser Spanische Torrero, der auf den Namen Carlos Reina ARANDA hörrt. Er bringt uns schon zur Pause mit 2:0 in Front.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/KronvallMattias.jpg)
Neben Aranda heute der überragende Mann - Routiner Mattias Kronvall
Aranda ist heute einfach nicht zu stoppen und legt nur 4 Minuten nach Wiederanpfiff noch einen nach - Hattrick für ihn in 26 Minuten.
Der AIK ist heute nur ein Spielball unserer Offensive. Immer wieder initieren Kronvall und Karlsson gefährliche Angriffe über die Linke Seite und bringen so Aranda oft in tolle Schussgelegenheiten.
Da seine 3 Tore ihm heute nicht genug sind wird er in der 71. Minute zum 4-fach Schützen. Wahsin was der junge Spanier heute zeigt.
Ein irres Spiel mit einem Aranda in Weltklasse Form. Vizemeister AIK wurde mit einer gehörigen Tracht Prügel nach Hause geschickt. Und wir haben endlich mal einen "Big Point" gelandet.
_________________________
1:0 Aranda 23'
2:0 Aranda 45'
3:0 Aranda 49'
4:0 Aranda 71'
[/size]

15. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Halmstad BK [4.] - Trelleborgs FF [3.]
8.000 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Sjödin, Kronvall, Kelly- Haglund, Kauppi, Bjurström- P. Karlsson, Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Mit einem Sieg heute in Halmstad könnten wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Internationales Geschäft machen. Der HBK spielt aber eine ausgesprochen gute Saison, ist mittlerweile schon auf den 4. Platz vorgerückt und will endlich auch mal den UEFA Cup erreichen. Bitter das bei uns der 4- Fache Torschütze der Vorwoche Aranda ausfällt.
Halmstad macht mächtig Druck von Beginn an, sie wollen ihre große Chance bei Schopfe packen. Bereits nach 7 Minuten bringt Selakovic die Heimmannschaft in Führung.
Um die 15 . Spielminute geschehen dann verückte Dinge. Während Javan den Ausgleich erziehlen kann fällt im direkten Gegenzug die erneute Führung für Halmstad. In diesem Moment waren wir noch unsortiert oder viel mehr beim feiern des eigenen Tores...
Wenig später geht der Gastgeber hochverdient mit 3:1 in Führung. Sie tun einfach mehr und sind in den Zweikämpfen aggressiver. Es ist ein Auf und ab in diesem Spiel, dennn Hoffnung brandet wieder auf, als Bernhardsson uns noch vor der Halbzeit wieder ran bringt. Doch - Pustekuchen, Ivica Skiljö trifft besonders gerne gegen uns -auch heute. Mit einem 2 Tore Rückstand geht es somit in die Halbzeit.
Mit neuem Mut geht es raus und wir übernehmen klar das Zepter. Lattentreffer, verweigerter Elfmeter - die Dramatik ist auch heute mit im Spiel. Der Anschlusstreffer von Copa America Rückkehrer Zuniga ist am Ende zu wenig.
Wenn man 3 Tore auswärts schießt sollte man man erfolgreich gewesen sein. Aber 4 Gegentore sind ein großer Packen und das zeigt einmal mehr das wir dort etwas tun müssen.
_________________________
1:0 Selakovic 7'
1:1 Javan 14'
2:1 Carell 16'
3:1 Jönsson 22'
3:2 Bernhardsson 33'
4:2 Skiljö 45'
4:3 Zuniga 86'
[/color]


>>> Das UEFA CUP Abenteuer - WIR SIND WIEDER DA! <<<  


Endlich ist es wieder so weit. Die Festspiele der Saison können beginnen. Es ist das worauf wir ein ganzes Jahr hinarbeiten, es das Geschenk für die harte Arbeit und in den letzten 5 Jahren sind wir nun zum 3. mal International vertreten. Wir alle im Verein sind stolz darauf. Denn wenn es heißt UEFA CUP dann läuchten selbst Präsident Forsen's Augen.
Wir wollen Schweden auch dieses mal würdig vertreten und hoffen mit ein wenig Losglück auf machbare Gegner um eventuell diesmal die 2. Runde zu erreichen.
Erst einmal aber müssen wir die Qualifikationsrunde überstehen und dort hat uns das Los einen interessanten Gegner beschehrt...


(http://robertob.lima-city.de/anderePics/obilicTEAM.jpg)


Ein harter Gegner, trotzdem machbar. Obilic Beograd stand eigentlich immer im Schatten von Partizan und Roter Stern wurde aber immerhin einmal Meister - Paralele zum 1. FC Keiserslautern ist in diesem Fall, das man zuvor erst den Aufstieg geschafft hatte.
Die Reise führt uns im Hinspiel nach Belgrad. Gebeutelt von Kriegen und Armut ist Fußball dort so etwas wie Ersatzbefriedigung für die vielen Schrecklichen Dinge.
Als wir mit dem Flugzeug die Hauptstadt von Jugoslawien anfliegen ist uns schon ein wenig mulmig. Was wird uns dort unten erwarten?



UEFA CUP Quali Runde - Hinspiel[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
FK Obilic Belgrad [JUG] - Trelleborgs FF [SWE]
3.600 Zuschauer

TFF:Shabban- Benktsson, Sjödin, Björk, Kelly- Öhman, Persson, Haglund- P. Karlsson, Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Eine unglaubliche  Atmosphäre die beide Teams zum Einmarsch erwartet. Unheimlich irgendwie.So ganz anders als wir es aus Schweden kennen. Das kleine Stadion ist ausverkauft und die Menschen tröten auf Hörnern und anderen Dingen die merkwürdige Töne hervorbringen. Wie 3.500 Menschen so laut sein können ist mir unbegreiflich. "Obilic, Obilic" schallt es zusätzlich von den Rängen.
Wir lassen uns ziemlich beeindrucken von der Atmosphäre im Stadion. Obilic ist klar die Tonangebende Mannschaft im ersten Abschnitt und erspielt sich einige gute Tormöglichkeiten. Nach einer halben Stunde geht das Heimteam unter dem tosenden Jubel der Zuschauer in Führung. Tanasic ist zur Stelle.
Erst mitte der 2. Halbzeit sind wir richtig munter, haben uns arangiert mit den Gegebenheiten hier in Belgrad.
Eine gute Viertelstunde vor Schluss dann ist es Patrik Karlsson der den Ausgleich eziehlen kann.
Eine Unachtsammkeit in der FK Hintermannschaft gibt Karlsson kurz vor Schluss erneut eine tolle Gelegenheit, doch der Keeper kommt noch ran, über diesen Umweg landet die Kugel vor den Füßen Javan's. Der lässt sich nicht zwei mal bitten und bringt uns so in Front!
Was eine Moral, das Spiel ist gedreht und so haben wir vor dem Rückspiel eine Phantastische Ausgangssituation.
lange waren wir nicht der Lage unsere Leistung abzurufen, doch spätenstens der Ausgleich gab dem Team die nötige Kraft hier richtig Gas zu geben.
_________________________
1:0 Tanasic
1:1 Karlsson 76'
1:2 Javan 83'
[/color]


Ein tolles Spiel, ein groartige Erfahrung und einen wichtigen Sieg nehmen wir aus Belgrad mit. Das war schon etwas ganz spezielles und auch wenn der Gegner nicht die ganz große Nummer ist, für Trelleborg ein schönes UEFA CUP Erlebniss.
Vor dem Rückspiel in 14 Tagen besitzen wir nun ein komfortable Ausganssituation und haben die Möglichkeit in die 1. Runde einzuziehen.
Aber, sicher ist noch nichts und so hoffe wir das es auch ein entsprechendes Zuschauerinteresse an dieser Begegnung geben wird.
In der Liga dagegen wartet mit Hammarby wieder der Alltag auf uns. Dort steht dann auch wieder Manzilla zur Verfügung der einen Copa Amerika Sieg mit Peru nur knapp verpasst hat. Erst im Finale wr Schluss! Eine knappe 2:3 Niederlage bedeutete das Ende aller Titelträume.


16. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [3.] - Hammarby IF[5.]
6.417 Zuschauer

TFF: Shabban- Carlsson, Erixon, Kronvall, Björk- Haglund, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Mit einigen Spielern aus der zweiten Reihe treten wir heute an. Das UEFA CUP Spiel hat den ein oder anderen doch mächtig geschlaucht. Hammarby könnte mit einem Sieg uns ziemlich dicht auf die Pelle rücken, so das heute ien dreier sehr wichtig wäre.
Ein munteres Spielchen von Beginn an zwingt die Keeper heute zu Höchstleistungen. Und beide bestätigen mit Klasseleistungen warum sie zu den besten des Landes gehören.
Die beiden negativen Höhepunkte der ersten Halbzeit werden dann Maßgeblich beeinflußt vom Schiesrichter Gespann. In der 40. Minute wird ein vermeintliches Karlsson Tor wegen Abseits nicht gegeben und nur zwei Minuten später wird Manzilla eindeutig im Gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, jedoch ragiert das Gespann nicht!
10 Minuten nach Wiederanpfiff dann hat Karlsson die große Gelegenheit, trifft aber nur den Pofsten. Zum Ende der Partie macht Hammarby nocheinmal mächtig Druck. Sie wollen den Auswärtssieg unbedingt. Besonders Stürmer Hermansson ist immer wieder Brandgefährlich. Kann aber das Torlose Unentschieden am Ende auch nicht verhindern.
Ein mageres 0:0 was für beide eigentlich zu wenig ist. Bitter für uns: Mit einem Sieg hätten wir uns ganz eng an den Tabellenzweiten Helsingborg ranhängen können.
_________________________
Tore: Fehlanzeige!
[/color]


Nach 16 Spieltagen ergiebt sich kein wirklich klares Bild in der Tabelle. Helsingborg IF machiert vorne weg und hat bereits 6 Punkte Vorsprung auf den zweiten IFK Göteborg.
Für uns ist der Meisterschaftszug sowieso längst abgefahren, 8 Punkte und die schwankenden Leistungen geben ihr übriges. Aber die Vizemeisterschaft ist absolut möglich denn auch der IFK ist nicht so souverän.
In der Abstiegsfrage zumindest scheint sich ein klareres Bild abzuzeichnen. Kalmar FF auf dem letzten Tabellenplatz ist schon etwas abgeschlagen und so geht die Gefahrenszone hoch bis Platz 9 wo auch Elfsborg IF noch zittern muss. Malmö scheint derzeit im Aufwind und wird hoffentlich die Klasse halten.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tab16.jpg)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Kaisi am 22.September 2006, 20:30:19
achherrje!
wieder mal bestätigst du die sprungahften leistungen....erst schießt du wunderbare viele tore bei grausam vielen gegentoren, dann ein mageres nullnull.... da kann man als trainer und zuschauer nur den kopf schütteln...
nja, das mit björklund ist natürlich schade, besteht denn keine chance ihn doch noch zu holen? aber ich denke wölfel hat da ne gute alternative: johannonas mjällby! ;)

und super background infos über obilic, werd wohl gleich mal anrufen ....!!

hat karlsson eigentlich eine sonstwie geartete ausstiegsklausel??
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.September 2006, 20:56:32
@ kaisi
Ja ich werde auch bald verrückt bei dieser Achterbahnfahrt...
Wenn man mal eben den Vizemeister mit 4:0 nach Hause schickt kann man eigentlich annehmen das dass Team auf dem richtigen Weg ist. Aber dann kommen wieder irgendein Gurkenspiel  :D
Es ist schon lustig, wir sind die Schießbude der Liga, im positiven wie im negativen Dingen.
Karlsson besitzt außer einer Abstiegsklausel (0€) nichts weiter. Das war mir wichtig bei der Vertragsverlängerung die ziemlich schwierig war. Wer ihn haben will sollte schon mal sein Bankkonto plündern, denn der Mann ist natürlich unverkäuflich. Ich kann nur sagen, er trifft und trifft immer weiter - einfach der helle Wahnsinn...

Was Björklund betrifft: Das ist sehr sehr schade, ein absoluter Topmann, aber er fällt jetzt 4 Monate! wegen einer verletzung aus. Also habe ich ihn nicht geholt.
Mjällby ist mir zum einen zu teuer bzw. das Preis/Leistungsverhältniss stimmt da leider nicht mehr, ist ja auch nicht mehr der jüngste...

Ja Obilic Beograd, ein Name den man schon mal gehörrt hat und da wollte ich ein wenig mehr über das Team erfahren. Interessant ist die tatsache das die direkt nach dem Aufstieg Meister geworden sind 1998.
Leider ist die Internetpräsentation des Vereins seid mehr als 2 jahren nicht mehr aktualisiert  :-\

Also denn
mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 22.September 2006, 23:18:33
Die vakante Position in der Innenverteidigung konnten wir leider bislnag nicht besetzen. Es läuft alles darauf hinaus, das wir die Saison mit dem bestehenden Personal beenden.
Trotzdem dreht sich das Personalkarussel noch einmal häftig. Der mittlerweile nur noch in der Reserve zum Einsatz kommende Roger Sandberg wird den Verein verlassen. Zwie Jahre lang war er unumstritten, wurde sogar 2001 zum "Spieler des Jahres" gewählt von den TFF Fans.
Nach 4 Spielzeiten in Trelleborg aber trennen sich die Wege. Es ist kein böser Abschied, sondern einer mit gegenseitigen Respekt, schließlich war Roger auch ein Jahr lang Kapitän der Mannschaft.
Sein Weg führt ihn zu Kalmar FF, wo er mithelfen soll den Abstieg aus der Allsvenskan zu verhindern. Die Ablöse beträgt stolze 500.000 € die der Vereinskasse sehr gut tun.
Das aber sollt nicht die letzte Transferaktivität gewesen sein...



BLITZTRANSFER: Erster Portugiese der Vereinsgeschichte heuert bei Trelleborgs FF  an!

Schon länger war er auf unserer Liste, mehrmals beobachtet von Chefscout Morgensson und auch persönlich durch mich.
Dann ging alles ganz schnell.
Pedro Mendes fühlte sich zuletzt nicht mehr wohl bei Vitoria Guimaraes und entschied sich letztlich für diesen ungewöhnlichen Schritt nach Schweden zu gehen. Mit dem Verein konnten wir schnell Einigung erziehlen so das es ein echter Blitztansfer wurde. Die Ablöse beträgt 500.000 €; Zusätzlich werden 250.000 € bei jeweils 50 Ligaspielen und 50 Länderspielen fällig.
Der Offensive Mittelfeldspieler bessitzt echte Spielmacherqualitäten und soll dem Team einen neuen Schub nach vorne geben.


(http://robertob.lima-city.de/anderePics/mendes.jpg)



17. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Häcken Göteborg [11.] - Trelleborgs FF [3.]
6.225 Zuschauer

TFF: Shabban- Bengtsson, Sjödin, Björk, Kelly- Mendes, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Bernhardsson, Zuniga[/u][/size][/color]

Gleich in der Startelf heute der Neuzugang Mendes im zentral Offensiven Mittelfeld. Ggen den von Existensängsten bedrohten Göteborger Verein sind 3 Punkte heute Pflicht.
Ganz so einfach wird es aber nicht. Elfsborg will mit einem Heimsieg auch die Chance beim Schopfe packen. Eine Viertelstunde gespielt und da haben sie die große Möglichkeit in Führung zu gehen. nach einem Bengtsson Foul gibt es Strafstoß! Senften nützt diese Gelegenheit eiskalt.
Langsam aber sicher kommen wir auch in die Partie und wer sonst als Patrik Karlsson sollte für den Ausgleich Verantwortlich sein?! Noch vor der Pause können wir dank des 3. Saisontreffers von Bernhardsson in Führung gehen, welch ein Schock für die Gastgeber. In Halbzeit zwei gibt es dann ein ganz besonderes Comback zu feiern. Peter Vougt, seid Monaten das erste mal wieder im Kader, ist von seinem Wadenbeinbruch schneller genesen als erwartet und beweist schon wenige Minuten nach seiner Einwechslung Eindrucksvoll, das er nichts verlernt hat. Der Mittelstürmer bringt uns in der 67. Minute mit 3:1 in Front.
Nur 2 Minuten später aber kann Demba-Nyren einen Freistoß direkt verwandeln und macht das Spiel wieder spannend. Mit viel Glück und einem starken Keeper fahren wir die drei Punkte letztlich nach Hause.
Ein ganz wichtiger Sieg, der uns dank der Pleite vom IFK erstmals seid langem wieder einen Platz in der Tabelle nach oben klettern lässt. Rang zwei nun für uns nach 17 Spieltagen. Pedro Mendes gab ein tolles Debüt und zog die Fäden im Mittelfeld.
_________________________
1:0 Senften [Elfm.] 5'
1:1 Karlsson 22'
1:2 Bernhardsson 34'
1:3 Vougt 67'

2:3 Demba-Nyren 69'
[/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 23.September 2006, 12:58:00
>>> Das UEFA CUP Abenteuer - WIR SIND WIEDER DA! <<<  


Mit einem 2:1 Sieg im Rücken freuen wir uns auf das UEFA CUP Rückspiel gegen Obilic welches im Heimischen Vongavallen ausgetragen wird.
Unser marodes Stadion wurde wie nicht anders zu erwarten von den Inspektoren der UEFA ein wenig bemängelt. Die komplette Südtribüne kann nicht genutzt werden, zusätzliche Pufferzonen auf der neuen Gegengerade eingerichtet werden; das alles sorgt mal wieder für ein wenig Chaos im Verein. Der Kartenverkauf aber läuft recht ordentlich, mit fast 6.000 Zuschauern rechnen wir.   



UEFA CUP Quali Runde - Rückspiel[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [SWE] - FK Obilic Belgrad [JUG]
5.500 Zuschauer

TFF:Shabban- Erixon, Carlsson, Shafei, Kronvall- Öhman, Persson, Haglund- Zuniga, Aranda, Strömberg[/u][/size][/color]

Wichtig ist das wir zu null spielen. Denn ein Unentschieden würde uns schon reichen heute. Der Gegner freilich muß heute alles auf eine Karte setzten und tritt dementsprechend offensiv an.
Mit wenig Tempo beginnt das Spiel und beide Teams sind vorerst auf das Verhindern eignener Fehler bedacht. Bis Obilic sich etwas mehr zutraut und auch mal die Offensive sucht. 20 Minuten sind gespielt, als ein Einwurf in unseren Strafraum genau vor die Füße von Obilic's Vasilijevic geklärt wird. Der zimmert das Ding zur Gästeführung ins Tor und würde somit eine Verlängerung erzwingen, wenn es am Ende so bliebe.
Aber es ist noch viel Zeit und so hällt die Führung des Belgrader Clubs nicht lange. Shafei, seid langen mal wieder mit einem Einsatz kommt in den Strafraum und schießt überlegt zum Ausgleich ein nach nicht mal einer halben Stunde.
Das Unentschieden hat auch zum Ende der Partie noch Gülltigkeit. Obilic aber wirft noch mal alles nach vorne und kommt zu großen Gelegenheiten. Danke Keeper Shaaban aber ziehen wir letzlich mit 3:2 im Gesamtergebniss in die nächste Runde ein.
Obilic Beograd hat sich als der erwartet harte Gegner herrausgestellt und verlangte uns in beiden Spielen alles ab. Trotzdem ziehen wir insgesamt verdient in die 1. Runde ein.
_________________________
0:1 Vasilijevic 20'
1:1 Shafei 28'
[/color]


Erleichterung und Freude sind im Händedruck von Präsident Forsen zu spüren. Es ist schon wichtig für den Verein die Quali Runde zu überstehen. Denn auch Fianziell ergeben sich ganz neue Möglichkeiten mit jeder weiteren Runde.
Das lässt uns nun alles gemeinsamm hoffen bei der Auslosung zum 1. Rundenmatch. Ein möglichst machbarer Gegner sollte es sein damit wir vielleicht in die 2. Runde kommen könnten.
Und es ein durchaus interessantes Los welches wir bekommen. Es garantiert uns sicherlich ein volles Haus und gleichzeitig auch keine weite Auswärtsreise. Es ist eine Mannschaft die uns gut bekannt ist und die zumindest schlagbar ist...


In der Liga erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel. Es ist die Spitzenpartie des Spieltages und für uns so ziemlich die letzte Chance vielleicht doch noch einmal in Richtung Meisterschaft etwas zu tun.
Der Tabellenführer Helsingborg IF empfängt uns den Verfolger als Zweitplatzierten derzeit. HIF hat sich wieder stabilisiert und zeigt das man im Vorfeld der Saison richtig investiert hat - nun maschiert man allen davon und schickt sich an den 8. Titel der Vereinsgeschichte einzufahren.


18. Spieltag ALLSVENSKAN[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Helsingborg IF [1.] - Trelleborgs FF [2.]
15.200 Zuschauer

TFF:Shabban- Benktsson, Björk, Carlsson, Kronvall- Manzilla, Bjurström, Pedro Mendes- P. Karlsson, Bernhardsson, Vougt[/u][/size][/color]

Wahnsinn was hier heute in Helsingborg los ist. Das Olympiastadion von Helsingborg ist bis auf ganz wenige Plätze voll besetzt. Sogar Staatsoberhaupt König Carl XVI. Gustaf und seine Thronfolgerin Kronprinzessin Viktoria sitzen in der Ehrenloge um live dabei zu sein.
Sie werden nicht entäuscht heute. Tore fallen wie reife Pflaumen. Schon nach 6 Minuten kann der Gastgeber dank eines Elfmeters in Führung gehen. Nur kurze zeit später trifft Björk zum vermeintlichen Ausgleich, doch der Linienrichter hatte schon die Fahne gehoben. Eine Viertelstunde vorbei da trifft Toptorjäger Karlsson mit einem wunderbaren Volley nur den Pfosten, und nun wäre der Ausgleich längst verdient.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/BB09_07_TFF-Vasteras.gif)
Heute jubelt zumeißt der Gegner
Die vielleicht entscheidenen Minuten dann nach einer halben Stunde. Während uns ein klarer Strafstoß verweigert wird führt der direkte Gegenzug zum 2:0 für Helsingborg nach 35 Spielminuten. Wir kommen zwar nach der Pause nocheinmal ran und haben durchaus die Möglichkeit den Ausgleich zu erziehlen, doch ist die Defensive heut erneut nicht unsere Stärke. Ein Doppelschlag (75'/79') der Heimmanschaft entscheidet das Spiel. Der Anschlusstreffer Carlsson's ist nicht mehr als Ergebnisskosmetik.
Dieses Spiel hatte das große Zuschauerinteresse absolut verdient. Jedoch nahmen auch heute einmal mehr die Unparteiischen großen Einfluß aufs Spiel. Was haben wir denen nur getan?
_________________________
1:0 Seidou [Elfm.] 6'
2:0 Seidou 35'
2:1 Karlsson 49'
3:1 Uzelac 75'
4:1 Henriksson 79'
4:2 Carlsson 90'
[/size]

Eine weitere Englische wartet auf uns. Unter der Woche haben wir die 2. Runden Auswärtspartei beim 3. Ligisten Främmesttads FF zu bestreiten.
Das Team ist derzeit 7. der Liga und sollte nicht das große Hinderniss sein was das Weiterkommen betrifft. Nun endlich wollen nach dem Halbfinalaus im letzten Jahr noch ein bischen weiter kommen und den Pokal auch gewinnen.
Das Spiel an sich war dann auch kein Problem für das Team. Ein lockeres 3:0 dank Tore von Aranda, Karlsson und Haglund sicherten uns das Weiterkommen.
In Runde 3 werden wir dann auf das den Superettan Aufsteiger Högaborgs BK treffen.

Dagegen wartet nun in der Liga der 19. Spieltag auf uns. Der gegen den Abstieg kämpfende GIF Sundsvall ist Gast im Vongavallen.
Das Team konnte die hochgesteckten Ziele nicht erreichen und trotz Neuzgänge vom Schlage eines Markus Allbäck ist es momentan nur der 11. Tabellenplatz.
Aber auch bei uns gibt es intern durchaus kleine Probleme. Der spanische "Torero" Aranda schlurft zuletzt nur noch über den Platz beim Training. Er scheint mit seiner Situation nicht glücklich zu sein. Die Sprachprobleme konnte er bislang nicht in den Griff bekommen und das nervt ihn sehr. Man merkt ihm an das er unglücklich ist und das warme Spanien vermisst. Und das obwohl wir mit Zuniga, Manzilla, Pedro Mendes ja ein paar "Heißblüter" in der Mannschaft haben. Es wird sich zeigen ob er seine Probleme in den Griff bekommt oder wir den traurigen Schritt gehen müssen uns zu trennen...

 
 
19. Spieltag ALLSVENSKAN[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [3.] - GIF Sundsvall [11.]
6.800 Zuschauer

TFF:Shabban- Erixon, Sjödin, Björk,Kelly- Haglund, Bjurström, Pedro Mendes- P. Karlsson, Bernhardsson, Vougt[/u][/size][/color]

Mit einer neuen Taktischen Variante möchte ich das Team defensiv wie auch offensiv mehr Stabilität verleihen.
Die Anfangsphase gehörrt klar uns. Bernhardsson und Vougt sorgen im Gegnerischen Strafraum für mächtig Wirbel. Doch die große Möglichkeit von Vougt nach 5 Minuten rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
Danach verfallen wir in eine bislang ungekannte Lethargie. Sundsvall übernimmt klar das Zepter. Immer wieder ist es vorallem Allbäck den die TFF Innenverteidigung nicht in den Griff bekommt. Er ist es auch der kurz vor der Pause den Gast in Führung bringt.
Auch in der 2. Hälfte läuft nur wenig zusammen und ich muß eingestehen das die neue Taktische Variante nicht den gewünschtten Effekt hat. ich hole mir Kapitän Erixon an die Seitenlinie und gebe ihm die neuen Anweisungen durch. Und nun spielen wir wieder gleich besseren Fußball. Die Tormöglichkeiten sind da, das Team reißt sich zusammen und kann doch noch in letzter Sekunde den Ausgleich erziehlen - natürlich durch ein Tor von Patrik Karlsson - Saisontreffer 16 für ihn.
Dieser eine Punkt ist zu wenig. Wir rutschen auf den 5. Platz ab, die schlechteste Position seid langer Zeit. Es sind nun schon 4 Punkte auf den dritten bzw. den zweiten Rang und somit ist die Uhr mindestens 5 vor 12!
_________________________
0:1 Allbäck 45'
1:1 Karlsson 89'
[/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 24.September 2006, 14:11:46
>>> Das UEFA CUP Abenteuer - WIR SIND MIT DABEI! <<<  


Die 1. Runde im UEFA CUP wartet auf uns. Wir wollen diese natürlich wenn möglich überstehen und seid 1992 das erste mal wieder in die zweite Runde vor stoßen. Die Möglichkeit dafür ist in jedem Fall gegeben, denn wir hatten Glück bei der Auslosung. Das Team auf das wir treffen ist niemand geringeres als der amtierende Schwedische Meister...

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/ifk.ppt.jpg)
Gleiche Chance für beide Teams. Man kennt sich aus unzähliegen Duellen in der Liga, weiß wie das andere Team spielt, kennt seine Wichtigsten Akteure und kann sich auf den Gegner einstellen.
Das Hinspiel findet bei uns im Vongavallen statt.
für beide Vereine ist das Erreichen der zweiten Runde eine elementare Fianzspritze die eventuelle Topspieler zum jeweiligen Verein lotsen könnte. Es geht also auch um viel Geld heute...[/i]


UEFA CUP 1. Runde - Hinspiel[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [SWE] - IFK Göteborg [SWE]
5.500 Zuschauer

TFF:Shabban- Sjödin, Sedloski, Shafei, Kelly- Kauppi, Bjurström, Haglund- Bernhardsson, Javan, Karlsson[/u][/size][/color]

Beide Mannschaften laufen mit ihren Stars auf - das zeigt schon die Wichtigkeit dieser Partie. Einzig fehlt bei uns Manzilla wegen Trainigsrückstand und der für uns International nicht Spielberechtigte Mendes.
Ein tolles Spiel schon in der Anfangsphase. Kein langes Rumtacktieren sondern Vollgas heißt die Devise. Beide Torhüter stehen im Mittelpunkt des Geschehens und können sich toll auszeichnen. Einen richtig guten Start erwischen wir dann. Eine Viertelstunde ist gespielt da taucht Javan alleine vor dem IFK Tor auf und versenkt die Kugel zur Führung. Knapp 10 Minuten später steht Bjurström Goldrichtig und kann auf 2:0 erhöhen.
Der IFK aber kommt gestärkt aus der Pause und erziehlt nur wenig später den Anschluss. Es soll eine hektische und spannende zweite Halbzeit werden die in 63. Minute den nächsten Treffer bereit hällt. Bernhardsson ist es der den alten Abstand wieder herstellt. Dumm nur das Göteborg sich nicht lange mit  Trauern aufhällt und zwei Minuten später erneut auf ein Tor verkürzt.
Unser Torhüter Shaaban muß in der Folgezeit sein ganzes Können aufbieten damit nicht der Ausgleich fällt. Erst kurz vor Schluss ist der Sieg in Sack und Tüten. Einen tollen Konter schließt Karlsson in Torjägermanier und nicht anders gewohnt von ihm, ab zum 4:2 Endstand!
Eine rieisen Spiel mit sechs Toren und vielen Torchancen. Eine tolle Ausgangsposition haben wir uns nun geschaffen und können so in zwei Wochen Hoffnungsvoll nach Göteborg fahren.
_________________________
1:0 Javan 15'
2:0 Bjurström 27'

2:1 Bjärsmyer 49'
3:1 Bernhardsson 63'
3:2 Lunden 65'
4:2 Karlsson 88'
[/color]


Ein super Ergebniss welches uns Selbstvertrauen auch für die Liga geben dürfte. Unsere Offensivabteilung war erneut sehr präsent und Abschlusstark. Patrik Karlsson erziehlte indes sein 20. Pflichtspieltor für den Verein in dieser Saison.
Besonders gut schnappte heute auch die Abseitsfalle zu, gleich 8 mal liefen die Gegnerischen Stürmer in jene Falle. Hoffnungsvoll gehen wir nun das nächste Ligaspiel an. Gegner wir dann Aufsteiger Norrköping sein, wo Ex TFF' ler Martin Andersson  eine überragende Rolle im Offensiven Mittelfeld spielt.


20. Spieltag ALLSVENSKAN[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Norrköping [10.] - Trelleborgs FF [5.]
7.280 Zuschauer

TFF:Shabban- Carlsson, Sedloski, Kronvall, Björk- Kauppi, Bjurström, Pedro Mendes- Aranda, Zuniga, Karlsson[/u][/size][/color]

Norrköping was noch um den Klassenerhalt zittern muß kann jeden Punkt dringend gebrauchen und hofft heute auf einen Krampflösenden Sieg gegen uns. Wir hoffen dagegen das der Sieg im UEFA CUP bei uns Krampflösend war.
Es ist ein ganz verrücktes Spiel. Die erste Halbzeit kommt einem Torfestivall gleich und so werden die Zuschauer für ihr Geld heute Fürstlich belohnt. Ein feiner Doppelschlag in der 11. - und 12. Minute bringt uns durch Tore von Karlsson und Zuniga früh mit 2:0 in Führung. Alles sieht nach einem entspannten Nachmittag aus. Doch dann, nur 3 Minuten nach unserem zweiten Tor, köpft Bjurström eine Ecke in eigene Tor. Der Gastgeber schöpft nun wieder Mut und kommt tatsächlich zum Augleich! Doch damit nicht genug. Aranda kann uns 5 Minuten vor der Pause erneut in Führung bringen, doch mit dem direkten Gegenzug ist diese wieder egalisiert durch Norrköpings Alexander Östlund.
In der 2. Hälfte besitzen dann beide Teams durchaus die Möglichkeit zum Sieg doch scheinen beide ihr Pulver verschossen zu haben.
Es bleibt bei einem für uns sehr enttäuschenden 3:3. Wir führten mit 2 Toren aber das Defensivverhalten des Team ist derzeit Katastrophal. Da gibt es keine Worte mehr für.
_________________________
0:1 Karlsson 11'
0:2 Zuniga 12'

1:2 Bjurström [ET] 16'
2:2 Östlund 23'
2:3 Aranda 40'
3:3 Östlund 41'
[/color]



Eine fast schon lustige Ansetzung ereilt uns am 21. Spieltag. Wir treffen auf den IFK Göteborg, dem Team welches nur 4 Tage später erneut unser Gegener sein wird - im UEFA CUP.
Im Ligaspiel steckt aber nicht minder Brisanz. Der IFK als 3. liegt 3 Punkte vor uns, so das wir mit einem Sieg wieder an den oberen Plätzen tief schnuppern dürften.
Es ist schon eine Skurrile Situation, das ausgerechnet innerhalb von so kurzer Zeit zwei Spiele gegen den selben Gegner anstehen und das wo es in beiden Partien um richtig viel geht. Es steht für beide eine Menge auf dem Spiel.
Völlig unbeeindruckt von alle dem schaut Helsingborg IF von oben herrab. Mit 6 Punkten Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Hammarby IF scheint ihnen der Titel nur noch schwer streitig zu machen sein. Ähnlich unspektakulär sieht die Abstigsfrage aus. Dort ist der Zug für Kalmar und Örebro auf den Plätzen 13 und 14 bereits abgefahren. Ein kleiner Streit um den ungeliebten Relegationsplatz brandet aber noch einmal auf. Sowohl Häcken und Djurgarden wollen vermeiden am Ende ihn zu erreichen - doch einer wird am Ende der unglückliche sein...

21. Spieltag ALLSVENSKAN[/color][/b]

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs FF [5.] - IFK Göteborg [3.]
6.410 Zuschauer

TFF:Shabban- Carlsson, Sedloski, Shafei, Kelly- Manzilla, Bjurström, Mendes- Aranda, Zuniga, Karlsson[/u][/size][/color]

Beide Teams treten mit sehr offensiven Ausrichtungen an, sind sich scheinbar dem Ernst der lage bewußt. Große Hoffnungen setzte ich zumindest heute einmal mehr in das neue Traumpaar im Sturm Aranda und Karlsson.
Wie nicht anders zu erwarten und üblich für die Spiele beider Teams gegeneinander, ist es von tollem Offensivfußball geprägt und mit vielen Torcchancen behaftet. Doch es dauert bis das erste Tor fällt. Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit tragen Arnada und Karlsson einen tollen Angriff vor. Der Spanier mit wunderbarer Vorarbeit, legt unser Tormaschine seinen 18. Saisontreffer auf. In der 59. Minute ist es Aranda dann höchst selbst der sich in die Torschützenlist einträgt. 2:0 - das sollte doch reichen ?!
Sollte -  aber nun dreht der IFK richtig auf, die promte Antwort ist der Anschlusstreffer. Der Druck der Gäste wächst von Minute zu Minute und am Ende sind wir dem dann nicht mehr gewachsen. Der Ausgleich fällt tatsächlich. TFF Scheck Lunden ist es.
Unbegreiflich, 2 mal hintereinander verspielen wir ein 2 Torführung. Das ist schon ganz bitter, denn diese 4 Punkte die dadurch verloren gingen fehlen jetzt und später in der Endabrechnung. Das Saisonziel - 3 Platz scheint in weite Ferne gerückt!
_________________________
1:0 Karlsson 46'
2:0 Aranda 59'

2:1 Lagemyr 72'
2:2 Lunden 87'
[/color]
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.September 2006, 09:51:32
Hm - die Saison ist ja irgendwie die Krönung der Unbeständigkeit! Sonst war es immer so, daß Du eine schlechte Phase mit mehreren schwachen Spielen am Stück hattest, aber in diesem Jahr kann man ja gar keinen Trend erkennen.

Eins ist sicher - Du kassierst viel zu viele Gegentore! Ich stelle auch Mal ganz selbstsicher fest, daß ich weiß warum.....:

Dir fehlt der defensive Mittelfeldspieler! Meiner Meinung nach ist diese Position eine der Schlüsselpositionen um CM 00/01 - gerade um die Defensive zu stärken. Deshalb entschied ich mich bei Boden auch für ein 3-4-3 statt einem 4-3-3.  Also falls Du irgendwann nochmal die Taktik ändern möchtest, kannst Du ja vielleicht Mal ein 3-4-3 probieren.

So - und nun hoffe ich Mal, daß Du dir vom IFK nicht mehr die Butter vom Brot nehmen läßt und wenigstens in Runde 2 des UEFA-Cups einziehst (und in der Allsvenskan wenigstens Platz 3 wieder erreichst  :-\ )...... *ganzfestdaumendrück*
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Kaisi am 27.September 2006, 11:25:22
was texas sagt, ist definitiv richtig, das mit dem defensiven mittelfeldmann bringt´s auf den punkt...
es gibt ja genug davon, ... is forsberg erreichbar für dich? oder carmo? oder ikem sudy?
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 27.September 2006, 14:01:16
Hallo ihr zwei

Ja es ist keine gute Saison, wir sind in der Tat sehr unbeständig. Wir schießen auf der einen Seite viele Tore, Aranda und Karlsson hamonieren hervorragend mitteinander und waren an fast 90 % aller geschossenen Tore direkt beteiligt und wenn es soweiter geht werden wir einen neuen Torrekord in der Liga aufstellen. Aber, das große Aber, ist natürlich die Defensive. Unter zwei Gegentoren machen wir es in der Regel nicht. Dabei spielen wir nun seid fast 3 Jahren mit der selben Taktik und so extrem war es noch nie. Da ändert man ein sonst recht erfolgreiches System nicht unbedingt gerne.
Da ich den cm 00/01 erst seid einem guten Jahr wirklich spiele, bin ich natürlich froh eine Taktik gefunden zu haben die funktioniert. Nun aber werde ich wohl was ändern müssen.

Allerdings bin ich mir noch nicht sicher wie, denn mein Team ist von den Spielern total auf dieses 4-3-3 ausgerichtet. Es wäre einfach schade wenn meine jungen Außenverteidiger, die ich mühsamm aufbaue, ihnen schon mit ganz jungen Jahren die Chance geb,  plötzlich keinen Platz mehr finden würden. Obwohl ich mit Bjurström und besonders Haglund zwei exelente Defensive MF besitze. Also ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, aber klar ist es wird sich was ändern.

Ich danke euch in jedem Fall für die Anteilnahme und die Tipps, das ist manchmal recht hilfreich. :) Denn der cm 00/01 ist eines der wenigen Managerspiele welches ich noch nicht durchschaut habe, was mich packt es zu entdecken, neue gute Spieler zu finden und die richtige Taktik zu finden. es packt mich einfach immer wieder aufs neue und ich finde es eigentlich klasse das nicht alles wie in Butter funktioniert. Man kann nicht nach "Schema F" gehen und dann funktioniert alles, nein es sind so viele verschieden Dinge die eine Rolle spielen, das ich glaube, dass man wirklich schon das ein oder andere Jährchen brauch um das Spiel perfekt zu verstehen.
In diesem Sinne...

mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 27.September 2006, 15:37:40
Hi Robertob!

Die Außenverteidiger müssen bei einem 3-4-3 nicht unbedingt versauern! Ich kann mich noch gut an meinen Andreasen bei Boden erinnern. Der war nur VL und spielte als linker Mann in der 3erkette eine überragende Saison nach der anderen!

Es käme also nur auf einen Versuch an, ob das Deine AV auch können.....  ;)

Aber natürlich wollen wir Dir nix aufschwatzen. Das sind letztlich nur Tips, die Du befolgen kannst oder auch nicht.  Ich bin auf keinen Fall böse, wenn Du dem Rat nicht folgst, da Du einen eigenen Weg zum Erfolg finden willst. Letztlich kann man ja die Systeme sowieso nie 1:1 übertragen, wenn das Spielermaterial unterschiedlich ist!

Viel Glück für die kommenden Aufgaben und ich finde es gerade jetzt besonders interessant, welche Maßnahmen Du ergreifen wirst, um in die Erfolgsspur zurückzufinden!

Grüße vom alten Stormvogel
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 28.September 2006, 20:08:28
@ Texas
Danke, es wäre schon schön wenn das Glück langsamm aber sicher wieder zurückkehren würde.
Was die Systemfrage betrifft, Lösungsansätze liegen schon in der Schublade, mal schauen was darraus wird. In jedem Fall ist es gut zu wissen das dem Defensiven Mittelfeld eine entscheidene Rolle zukommt, das ist mir bislang nicht so bewußt gewesen. Dazu fehlt mir einfach noch die Erfahrung in diesem Manager. Denn meißt unterscheiden sich die einzelnen Games doch in den Schlüsselpositionen ein wenig. Desshalb bin ich für die kleinen Tipps (wie auch das mit den 3 Stürmern) in jedem Fall sehr dankbar.
So und nun rauf auf die Internationale Bühne. Der UEFA CUP wartet.

PS: Auf Bilder, Graphiken ectr. muß ich heute verzichten. Der Lima City Server hat mal wieder keine Lust; wie so oft ...


Nach 4 Sieglosen Spielen in Folge in der Liga steht das UEFA CUP Rückspiel in Göteborg vor der Tür. Willkommene Abwechslung zum einen, großer Druck jedoch zum anderen. Eine bislang durchwachsene bis entäuschende Spielzeit kann ein wenig mit einem guten Abschneiden im Europapokal gerettet werden.
Dank eines tollen 4:2 Hinspielsieges über den IFK ist die Ausgangssituation ideal für uns. Selbst eine knappe Niederlage mit einem Tor Unterschied würde reichen.
Wieder fit und von Beginn im zentralen Mittelfeld dabei - Patrik Manzilla. Er vertritt den im Europapokal nicht Spielberechtigten Pedro Mendes. Taktisch werden wir etwas defensiver als gewohnt auflaufen. Die enorme Gegentorflut únd die zusätzlich komfortable Ausganslage, haben mich zu einer abwartenden Spielweise veranlasst. Ich möchte das Team heute vor allem in der Abwehrarbeit konsequenter und aggressiver sehen. Zudem wünsche ich mir immer wieder schnelle Tempogegenstöße über die schnellen Leute im Angriff.



UEFA CUP - 1. Runde / Rückspiel

IFK  Göteborg  [SVE]  -  Trelleborgs  FF  [SVE]
Zuschauer: 8.500

TFF:   Shaaban- Carlsson, Erixon, Kronvall, Björk- Persson, Manzilla, Bjurström- Zuniga, Aranda, Bernhardsson [/size][/u]

Der IFK Göteborg dominiert den Auftakt in das Rückspiel zum Einzug in die 2. UEFA CUP Runde. Gustaf Andersson hat schon nach wenigen Minuten die erste gute Gelegenheit. Entlastungsangriffe von uns wie in der in 22. Minute als Zuniga nur knapp die Führung nach einer Kopfballchance verpasst sind noch Mangelware. Nach einer guten halben Stunde geht den Gastgebern etwas die Puste aus, sie müssen dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Dem TFF spielt das in die Karten.
Erst Mitte der 2. Halbzeit beginnt der IFK das drohende Ausscheiden verhindern zu wollen -mit wütenden Angriffen belagern sie immer wieder den Strafraum um unsere junge Verteidigung. Erixon& Co.  aber stellen sich mit voller Hingabe dagegen. Erst 8. Minuten vor dem Ende bekommt der Abwehrwall erste Risse und der IFK geht in Führung. Das große aber bleibt aus. Göteborg nach dem Treffer völlig Planlos schickt nur noch lange Bälle in den Strafraum, de jedoch nur wenig Gefahr versprühen. So das es mehr oder weniger verdient am Ende bei der 0:1 Niederlage bleibt, die aber auf Grund des Hinspielergebnisses reicht zum Weiterkommen!
______________________
1:0 Bjärsmyr 82'


Die Erleichterung nach Abpfiff ist natürlich riesen groß. Die Spieler liegen sich in den Armen und die "2. Runde - und wir sind dabei!" T- Shirts sind mittlerweile auch schon an alle verteilt. Wie in besten Zeiten, ausgelassen und fröhlich tanzen die Spieler auf dem Feld vor der dem Gästeblock und den restlichen im Stadion verbliebenen Zuschauern, die alle samt TFF Fans sind. Seid 11 verdammt langen Jahren feiert der Verein damit den Einzug in die 2. Runde des UEFA CUP's. Für Trelleborgs FF ein unglaublicher Erfolg. und für mich als Trainer der absolute Höhepunkt meines Schaffens bislang. Ich genieße aus der Entfernung die Freude, sitze auf der Trainerbank und lasse die nun fast fünf Jahre hier im Verein an mir vorbei ziehen...

Nur 3 Tage später wartet der Alltag wieder auf uns. Der 22. Spieltag in der Allsvenskan hällt die Auswärtsreise nach Stockholm für uns berreit. Dort empfängt uns der Liga 11. - Djurgarden.
Für den Hauptstadt Klub läuft es in diesem Jahr alles andere als gut. Nach dem tollen 6. Platz im letzten Jahr wollte man sich in dieser Tabellenregion stabilisieren und hat nun doch den harten Abstiegskampf wieder vor Augen. Der Verfolger Häcken Göteborg wartet nur auf einen Ausrutscher und würde liebend gerne den Play-Off Platz an Djurgarden weiterreichen. Offensichtlich hat die Sportliche Leitung den Weggang von Torjäger Zlatan Ibrahimovic zu  Hertha BSC unterschätzt und die fast 5 Millonen € Ablöse nicht richtig investiert.

Für uns ist Djurgarden genau der richtige Gegner. Ein Auswärtserfolg könnte neuen Mut bringen und uns die Minimal Chance auf Platz 3 erhalten. Denn es ist klar, bei einem Punktverlust könnte alles in diese Richtung vorbei sein. Dann muß auch ich über mögliche Konsquenzen nachdenken.
Für das Spiel stehen mit voller Leistungsfähigkeit wieder das "goldene Dreieck" um Karlsson, Aranda und Pedro Mendes [/i] zu Verfügung. An ihnen lag es nicht das wir die Punkte zuletzt nicht holten. Besonders der Portugisische Neuzugang Mendes hat sofort mit viel Kreativität und Elan die Spielmacherposition ausgefüllt. Die halbe Million hat sich definitv gelohnt.


 
ALLSVENSKAN 22. Spieltag

Djurgarden  Stockholm  [ 11. ]  -  Trelleborgs  FF  [ 5. ]
Zuschauer: 8.500

TFF:   Shaaban- Sedloski, Sjödin, Kelly, Shafei- Kauppi, Pedro Mendes, Bjurström- Karlsson, Aranda, Javan [/size][/u]

Mit Offensiver Aurichtung wollen wir hier heute den verunsicherten Gegner schon früh attackieren. Ich erwarte von der Mannschaft heute ein klares Zeichen, eine Ansage auch an die Gegner die in der Tabelle vor uns stehen- ihnen zu zeigen mit uns ist zu rechnen.
Nach 28. Minuten wird unsere Drangphase belohnt. Mendes bedient Mittelstürmer Aranda Mustergültig und dieser hat keine Mühe mehr zu treffen. Doch vor der Halbzeitpause bekommen wir nach einer Unkonzentriertheit in der Abwehr den Ausgleich. Die Antwort meiner Mannschaft folgt nach Wiederanpfiff in Form eines Doppelschlages von Toptorjäger Patrik Karlsson. Djurgarden ist geschockt und findet erst spät zurück in die Partie . Der 2:3 Anschlusstreffer in  der 90. Minute ist nicht mehr als Ergebnisskosmetik und spielelt den Spielverlauf nicht annähernd wieder.
______________________
0:1 Aranda 28'
1:1 Tainio 42'
1:2 Karlsson 50'
1:3 Karlsson 66'

2:3 Tainio 90'
[/size]


Ein ordentliches Spiel heute auf jeden Fall. Karlsson zementiert mit seinen Saisontoren 19 & 20 seine absolute Ausbahmestellung im Team und der Liga. Auch das Tabellenbild sieht wieder etwas freundlicher aus. Auf den Tabellendritten sind es nur noch 3 Punkte und auch die Vizemeisterschaft liegt mit 6 Punkten Abstand im Berich des möglichen. Denn es darf bezweifelt werden das Hammarby, die diesen Platz derzeit inne haben, tatsächlich auch die Luft bis zum Schluss haben.

Noch auf der obligatorischen Presskonfernz nach Spielschluss platzt die Nachricht wie eine Bombe rein- unser 2. Runden Gegner im UEFA CUP steht fest. Es wird niemand gerringers als der FC Bayern München  sein.
Natürlich komme ich nicht drumm rum ein Statement dazu abzugeben:

"Oh, das ist natürlich überraschent. Bayern München... naja, kein leichter Gegner. Aber was solls, das sind auch nur Menschen.
Ich sage ganz ehrlich, ich freue mich! Das ist ein tolles Los. Wann konnten wir solch einen Spitzenverein schon mal hier begrüßen? Das ist das GRÖSSTE SPIEL IN DER GESCHICHTE DES VEREINS!  Und wir haben eine Chance, jawohl! ich glaube wir können es schaffen, mit unseren Fans im Rücken. Hier werden uns in 2 Wochen vielleicht 10.000 Menschen nach vorne brüllen- also warum nicht? packen wirs!
"

Spontan ernte ich von der versammelten Journalie Applaus, doch ich war auch wie im Rausch. Bayern hat sich durch einen für ihre Verhältnisse entäsuchenden 4. Platz in der letzten Saison für den UEFA CUP qualifiziert. Ein Rückschritt- wo man doch 4 mal hintereinander die Deutsche Meisterschaft einfahren konnte.
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 29.September 2006, 01:30:25
Auf den Erfolg im UEFA CUP und der Liga müssen wir nun aufbauen. Dafür heißt es besonders im Training zu schufften. Die Spieler sind in dieser Woche mit besonderem Eifer dabei, heißt es doch am Sonntag wieder...

+++ D E R B Y   T I M E !!! +++  


Wir empfangen zu Hause unseren Nachbarn Malmö und jeder möchte selbstverständlich mit dabei sein. nachdem das Hinspiel in Malmö 2:2 endete ist diesemal nicht nur aus Prestige Gründen ein Sieg enorm wichtig.
Doch vor der Kür steht die Pflicht. Und die heißt mitte der Woche: 3. Runde im Pokal und ein unattraktives Auwärtsspiel beim 16. der Superettan Högaborgs BK.
Auflaufen werden in diesem Spiel vor allem die Jungs aus der 2. Reihe und ein paar Spieler die Spielpraxis bitter nötig haben. Auf Empfehlung des Trainers der Reservemannschaft darf sich heute ein alt bekannter präsentieren: Andreas Nilsson. Mittlerweile 25 jahre alt, hat sich zuletzt mit starken Auftritten in der II. Mannschaft für höhere Aufgaben empfohlen. Schon zu meiner Anfangszeit 2001/2002 hatte ich ein Auge auf ihn geworfen und so brachte er es in den beiden Spielzeiten auf immerhin 14 Einsätze. Danach schien er dem auf ihm lastenden Druck nicht mehr gewachsen und nun will er noch mal einen ernsthaften Versuch bei den Profis unternehmen. Zukünftig wird er auch wieder zum festen Kader des Profiteams gehören.

Das Pokalspiel in Högaborgs ist am Ende keine allzu schwere Aufgabe geworden. Ein entspanntes 5:0 durch zwei Zuniga Tore,weitere Treffer von Persson, Bernhardsson und Carlsson lässt uns in die nächste Pokalrunde einziehen.
In Runde 4 heißt der Gegner dann IFK Norrköping. Am 26. März des nächsten Jahrs wird es der Auftakt in die Spielzeit 06 sein.



ALLSVENSKAN 23. Spieltag

Trelleborgs  FF  [ 5. ]  -  Malmö FF  [ 8. ]
Zuschauer: 8.100

TFF:   Shaaban- Carlsson, Sjödin, Kelly, Kronvall- Kauppi, Pedro Mendes, Manzilla- Karlsson, Aranda, Zuniga [/size][/u]

Mit 3 Veränderungen zum letzten Spieltag in der Anfangsformation laufen wir heute auf. Zuniga hat sich im Pokal empfohlen für die Startelf und zum ersten Mal spielt heute DIE Mittelfeldbesetzung wie ich sie mir lange gewünscht habe. Doch Verletzungen ectr. machten dies bis zum heutigen Spieltag unmöglich. Mit Mendes und Manzilla besitzen wir zwei hervorragende Offensivspieler mit Spielmacherqualitäten und Kauppi als Defensive Absicherung.

5. Minute: Malmö's Barbir vertendelt den Ball in der eigenen Hälfte an Karlsson der unaufhaltsam in den Strafraum zieht jedoch seinen Schuss über das Tor setzt.

8. Minute: Enormer Druck zu Beginn vom TFF. Mendes und Manzilla in tollem Zusammenspiel überrumpeln die Generische Verteidigung. In der Mitte bekommt der freistehende Aranda von Manzilla den Ball serviert und der Spanier netzt eiskalt zu seinem 10. Saisontor ein.

15. Minute: Malmö jetzt aufgewacht, zeigt nun Leidenschaft und Wille. Mit einfachen Mitteln zeigen sie brutal die Schwächen in der TFF Hintermannschaft auf. Mehrfach muß Keeper Shaaban mit Sensationellen Reflexen reagieren. immer wieder ist vor allem Chr. Augustsson Brandgefährlich.

25. Minute: Shaaban mit weiten Abschlag. Aranda erläuft den Ball, welcher von der Verteidigung unterschätzt wurde. Der TFF Stürmer ist durch, sprintet am Keeper vorbei... doch nicht so einfach mit Eklund. Der fährt die Pranke aus und erwischt Aranda am Bein - Elfmeter muß das sein! Doch keine Reaktion der Unparteiischen!

35. Minute: Kronvall am linken Flügel bringt eine scharfe Flanke rein auf den langen Pfosten... dort wartet bereits der rechte Außenverteidiger Kelly und erwischt die Kugel voll! Das 2:0 und das erste Tor im TFF Dress für den jungen Schotten.

45. Minute: Highlights heute im 10 Minuten Tackt. Kurz vor dem Pausenfiff dringt Augustsson in den Strafraum ein und wird dabei von Kronvall umgetreten. Jetzt gibts Strafstoß - für Malmö.
Karjalainen ist Eiskalt und stellt den Anschluss her.


H a l b z e i t:
Ein munters Spielchen in dem der TFF klever die sich bietenden Chancen nutzen konnte. Im Gegensatz zu Malmö die ihre zahlreichen Möglichkeiten zwischen der 15. - und 35. Minute nicht in zählbares ummünzen konnten. Doch die Spannung bleibt. 2:1 zur Pause für die Heimmanschaft. Es bleibt zu hoffen das unsere Abwehr heute dicht hällt...
In jedem Fall gibt es auf unserer Seite einen Doppelwechsel. Der indisponierte Kronvall geht raus, genauso wie der entäuschende Zuniga. Neu in der Partei dafür sind: Björk und Bernhardsson.



53. Minute: Kelly bringt eine schöne Flanke in den Strafraum und Karlsson erreicht den Ball ehr als die Verteidigung. Sein Schuss aber kann Eklund glänzend parieren.

67. Minute: Pedro Mendes führt den Ball im Mittelfeld, plötzlich tut sich eine Lücke in der Malmö Abwehr auf und der tolle Pass vom Portugisen erreicht daduch den startenden Karlsson der sich nicht zwei mal bitten lässt und sein Torekonto auf 21 hoch schraubt!

75. Minute: Eine offene Partie jetzt mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Wir suchen die Entscheidung doch der Schiedsrichter ist erneut nicht auf unserer Seite. Eine Glasklare Aktion gegen Björk legt das Unparteischen Gespann als "Ball gespielt" aus - wieder kein Strafstoß. Ein Bodenlose Frechheit - aber wir sind es ja mittlerweile gewohnt!

79. Minute: Ecke für Malmö: Auf den langen Pfosten kommt der Ball, Shabban irrt durch den 16er und zusätzlich gewinnt Barbir das Kopfballduell - Anschlusstreffer. Wirds nochmal spannend?

90. Minute: Ijleh mit einem tollen Solo scheint unaufhaltsam. Kämpft sich an Björk & Co vorbei erzwingt förmlich die riesen Ausgleichschance... und trifft!!! Ausgleich in der 90. Minute für Malmö. Zum x. ten Mal verspielen wir eine 2 Tore Führung!
Zu allem Überfluß zieht sich Patrik Karlsson eine Oberschenkelblessur zu, die ihn selbst am Zuende führen der Partie hindert und uns mit einem Mann weniger die letzten Minuten der Nachspielzeit überstehen lassen lässt. Unser Topscorer der in den letzten 10 Spielen immer getroffen hat, fehlt demnach mindestens für 2 Wochen.
______________________
1:0 Aranda 8'
2:0 Kelly 35'

2:1 Karjalainen 45'
3:1 Karlsson 67'
3:2 Barbir 78'
3:3 Ijleh 90'
[/size]


< Nachgefragt: ... Ja gut äh, wie gesagt... >

robertob: "Ich werde langsam aber sicher das Gefühl nicht los, das die Schiedsrichter ganz bewußt gegen uns pfeifen. Ich zähle mittlerweile nicht mehr mit, aber zum mindestens 10. Mal wurde uns heute ein klarer Strafstoß verweigert. Wenn bei uns solche stittigen Situationen im Strafraum vorkommen dann wird unser Keeper gleich mit rot vom Feld geschickt! ich bin wirklich Sprachlos ob dieser Unverfrorenheit der Parteischen Schiedsrichter. Wenn man uns nicht in der Liga haben will dann soll man es sagen!
Bitter für uns ist natütlich auch die Tatsache das wir mit éinem Sieg auf den 3. Platz vorstoßen hätten können. Diese beiden Punkte fehlen uns nun.
"

Schiedsrichter Mikael Nilsson: "Ach naja der Herr robertob ist ja immer für ein wenig Überspitzte Aussagen bekannt. Wir haben es als Unparteische ja auch nicht leicht. Das Spiel ist so schnell geworden und da hat man halt Probleme die ein oder andere Situation richtig zu sehen.
Jetzt wo ich eben die Wiederholungen gesehen habe muß ich ehrlich sagen, das zumindest die erste Aktion Strafstoß war.
Mir war dort aber die Sicht ein wenig verperrt sonst hätte es natürlich Elfer für Trelleborg und Rot für den Malmö Torwart gegeben. Die Aktion in der zweiten Halbzeit ist sicher grenzwertig, man kann zumindest drüber Disskutieren. "

Hakan Ericsson (Trainer MFF): " Ja gut, das war am Ende ein glücklicher Punkt. Wir hätten uns nicht beschwehren dürfen wenn wir das Spiel verloren hätten. Aber dieser Punkt ist natürlich ganz wichtig für die Moral. Und außerdem ist der Klassenerhalt damit ja auch Praktisch perfekt. Das ist schön und nach den zuletzt turbulenten Wochen auch wichtig für den gesamten Verein."
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 29.September 2006, 10:27:10
Mh - in der Liga wird das diese Saison nix mehr. Da freut man sich ja wenigstens über den Einzug in die nächste UEFA-Cup-Runde und über ein Traumlos! Freue mich schon auf die beiden Partien!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 29.September 2006, 11:39:51
Tja, der ganz große Erfolg will dir einfach nicht gelingen. Aber man muss auch immer sehen, wo man her kommt! Wenn Trelleborg einmal fünfter wird, sollte das zu verkraften sein. Ein Verein mit guter Jugendarbeit unterliegt nunmal auch immer natürlichen Schwankungen.

Umso begeisternder der Einzug in die 2.Runde des UEFA-Cups! Der FC Bayern zu Gast im Vongavallen - ein tolles Erlebnis für die Spieler und Fans. Vielleicht gelingt ja sogar die Sensation...

Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 29.September 2006, 18:50:06
@ Texas
Noch ist der Zug nicht ganz abgefahren. Es sind nur 2 Punkte auf den 3. Platz, dafür stehen aber auch drei weitere Teams vor dem TFF. Letztlich entschädigt aber das UEFA CUP Spiel gegen Bayern für alles. Das ist vielleicht das größte was bislang in den fast 5 Jahren in Trelleborg geschieht. Ich freue mich auch schon riesig auf die beiden Spiele...

@ Paul
Das stimmt, es hat bislang einfachn nicht für ganz oben gelangt. Aber dafür fehlt uns vielleciht auch der Wirtschaftliche Background. Während andere Teams mit den Millionen nur so um sich schmeißen, bin ich darauf angewiesen die Stars selbst zu backen. Ich bin darüber aber auch nicht traurig.
Ich denke wenn wir mal eine schwächere Saison haben ist das in der Tat nicht so dramatisch, in Trelleborg erwartet man eh nicht mehr als einen Mittelfeldplatz. Trotzdem kann ich nicht ganz verhelen das ich mit schon ein bissel mehr in diesem Jahr erträumt hatte.



Als ich aufwache ist es noch nicht einmal um Sechs. Doch schlafen kann ich nicht mehr und so wuchte ich mich Mühsam hoch. Kaum den Bademanntel übergeworfen ist der Kaffee gekocht und die Druckfrische Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Hastig blättere ich bis zum Sportteil, denn nur eines beschäftigt mich: Was sagt die Zeitung zu unserem Auftritt gestern abénd gegen Bayern?



(http://robertob.lima-city.de/anderePics/sportb.jpg)
Bayern München zu Gast im Vongavallen
> ein Bericht von Lars Johansson


Es war kein gewöhnliches Spiel was gestern im Vongavallen stattfand. Der Deutsche Rekordmeister Bayern München hatte die Aufgabe bei Trelleborgs FF im UEFA CUP zu spielen - es war das Duell DAVID GEGEN GOLIAT !
Auf der einen Seite der Vertreter aus Deutschland, gespickt mit Weltstars wie Elber, Alex oder Welttorhüter Oliver Kahn. Auf der anderen Seite das kleine Trelleborg wo ein auf Europäischen Parkett ehr unbekannter Portugiese Pedro Mendes, der Star ist. 
Es war also das Duell des derzeit 4. der Bundesliga gegen den 6. der Schwedischen Allsvenskan.

Knapp 6.000 Zuschauer wollten sich dieses Specktakel nicht entgehen lassen und so war das Ehrwürdige Vongavallen schon eine Stunde vor Anpfiff gut gefüllt. Alle wollten einen Blick auf die Stars von Bayern München erhaschen. Das Deutsche Spitzenteam lief mit allen Stars auf, nahm den Gegner also ernst. Trainer Hitzfeld ließ sein Team in einem offeniven 4-4-2 auflaufen. Besonders die Außen mit Neuville und Boskovic sollten immer wieder die zuletzt wackelige TFF Abwehr unter Druck setzen.
Auch Trelleborgs Trainer robertob ließ seine gesamte "Prominenz" auflaufen. Mit einer erwarteten Defensivtaktik sollte Bayern schon im Spielaufbau Probleme gemacht werden. Mit Haglund als Abräumer vor der Abwehr unterstützt durch Bjurström und Kauppi sollte der raum im Mittelfeld eng gemacht werden.

TFF: Shaaban- Carlsson, Sjödin, Kronvall, Björk- Haglund, Bjurström, Kauppi, Manzilla- Aranda, Zuniga

Bayern: Kahn- Salihamidzic, Saba, Menzel, Sagnol- Alex, Thiam, neuville, Boskovic- Elber, Santa Cruz

Doch was ist schon Taktik? Gerade mal 3 Minuten waren gespielt als der krasse Außenseiter Trelleborg das Stadion zum ersten mal zum beben brachte. Eine tolle Kombination über Kauppi und Bernhardsson ermöglicht Aranda die Gelegenheit. Sein Schuss aber landet nur an der Latte und konnte dann geklärt werden. Bayern nun gewarnt leiße es ruhig angehen. Das erste mal gefährlich wurde der Gast nach einer Standardsituation in der 16. Minute. Ein Boskovic Freistoß kann Shaaban nur mit Mühe zur Ecke klären. Nach dieser kann Elber sich im Luftkampf durchsetzen. Sein Kopfball aber geht nur knapp neben den Pfosten.
Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Deutschen das Zepter und kommen zu hervoragenden Chancen. Santa Cruz und Elber aber scheiterten mehrfach am glänzenden TFF Keeper Shaaban.
Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause, welches unter tosendem Beifall der Zuschauer beklatscht wurde.

Die 2. Halbzeit gestalltete sich dann Mühseelig für den Favoriten aus Deutschland. Denn auch der Schwedische Vorjahresdritte strahlte ab und an Gefahr aus. In der 62. Minute konnte Oliver Kahn nur mit viel Mühe vor dem Einschussbereiten Aranda klären.
Die Trelleborger machten das ganz klever. Sie hatten sich perfekt auf die Spielweise des Gegners eingestellt und gaben den Bayern nur wenig Luft zum Artmen.
Doch dann kam die Verhängnissvolle 89. Minute. Nach einer Flanke ist die TFF Abwehr nicht geordnet und Santa Cruz kann freistehend köpfen. Shaaban erreicht den Ball zwar noch, ist aber bei Boskovic's Nachschuss machtlos! Bitter das Trelleborgs FF so kurz vor dem Ende bestraft wurde.

Eine über weite Strecken tolle Leistung des Außenseiters und doch steht der TFF mit leeren Händen da. Trainer robertob sagte nach dem Spiel:
" Das ist sehr sehr schade. Ich kann der Mannschaft nur ein riesen Kompliment machen. Sie hat gefightet und alles gegeben. Das Gegentor fast in letzter Sekunde zeigt dann aber eben auch den Unterschied. Bayern ist halt eine Spitzenmannschaft. Nun wird es für das Rückspiel sicher sehr schwer, aber verloren ist noch nichts. Wenn zum Beispiel der Ball  kurz nach Spielbeginn ins Tor und nicht an die Latte geht... wer weiß dann geht das hier anders aus. Also schauen wir mal was im Rückspiel noch möglich ist.."




So schlage ich die Zeitung wieder zu. ja es war ganz ärgerlich diese Niederlage. Das Team hätte das Unentschieden wirklich verdient gehappt. Aber so ist der Fußball manchmal halt - Hart und Ungerecht!
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 30.September 2006, 01:46:03
Das Topspiel des Jahres Teil 1 ist schon wieder Geschichte und so wartet die Allsvenskan wieder auf uns. Viel Zeit zum Regeneriren bleibt nicht.
Nur 3 Tage liegen zwischen dem Bayern Spiel und der Auswärtspartie beim Tabellenletzten Kalmar FF.
Der Gegner weit abgeschlagen vom rettenden Ufer muß den direkten Weg zurück in die Zweitklassigkeit antreten.
Uns kommt dieses Spiel gerade recht um wieder Selbstvertrauen in der Liga zu tanken. Zudem wäre mit einem Erfolg alles in Richtung Platz 3 wieder drinn.

Um die verkorgste Saison noch zu retten stimme ich gemeinsam mit Co Trainer Thompson ein neues Spielsystem ab. Wir wollen nochmal alles versuchen und üben in den verbleibenen Trainigseinheiten an einem 3-4-3 System.
Dabei erwarte ich Haglund als Abräumer vor der Abwehr, diesen Job machte er schon gegen Bayern hervorragend.
Da unsere Verteidiger allesamt gute Anlagen für eine 3er Kette mitbringen ist dieses Experiment durchaus Erfolgsversprechend. Björk, Sjödin und Carlsson sollen den Laden hinten dicht halten.


ALLSVENSKAN 24. Spieltag
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Kalamar  FF  [ 14. ]  -  Trelleborgs  FF  [ 6. ]
Zuschauer: 6.700

TFF:   Shaaban- Sjödin, Björk, Carlsson- Haglund- Kauppi, Pedro Mendes, Manzilla- Zuniga, Aranda, Bernhardsson[/u] [/size][/color]

Die Systemumstellung scheint sich zu lohnen. Wir lassen Kalmar von Beginn an spüren das die 3 Punkte heute möglichst nach Trelleborg gehören. Aranda hat in den ersten 20 Minuten mehrfach tolle Torgelegenheiten scheitert aber meißt am Keeper der Gastgeber. Die verdiente Führung schießt dann Bernhardsson nach Vorlage Aranda's [ herraus nach 17 Minuten.
Kalmar wacht nun etwas auf und kommt das ein oder andere mal gefährlich vor Shaaban's Kiste doch zwingender bleiben wir.
Auch in Halbzeit zwei bleibt das Bild unverändert. Wir machen ein wirklich tolles Spiel und erarbeiten eine Menge an guten Möglichkeiten. Doch erst in der 53. Minute  klingelt es erneut im Tor des Gastgebers. Nach mehrfach Erfolglosen Versuchen ist Aranda zur Stelle. Das der Sieg zum Schluss nicht deutlicher ausfällt ist dem Unvermögen unserer Offensive zu verdanken.
Genauso das wir die Partie nicht mit 11 Mann beenden, liegt an der Dummheit von Mittelstürmer Aranda. Er lässt sich zu einer Tätlichkeit hinrießen und wird mit Rot folgerichtig vom Platz gestellt.

______________________
0:1 Bernhardsson 17'
0:2 Aranda 53'



Alle Teams die vor uns stehen spielen heute für uns. Mit dem Erfolg in Kalmar klettern wir drei Plätze in der Tabelle nach oben und haben den eminens wichtigen 3. Platz wieder inne. Doch dahinter bleibt es ganz eng und jeder Ausrutscher kann jetzt zwei Spieltage vor Saisonende tödlich sein.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/tab24.jpg)

Nun müssen wir nachlegen, keine Frage. Und es ist alles bereitet für ein Happy End. Mit dem Vorletzten Örebro SK gastiert ein vermeintlich kleiner Gegner im Vongavallen. Ein Sieg ist Pflicht.
Dumm nur, das für dieses Spiel unsere beiden Topscorer ausfallen. Aranda (11 Tore, 7 Vorlagen)   ist Rot gesperrt und Karlsson (21 Tore, 8 Vorlagen) hat seine Muskulären Oberschenkelprobleme noch nicht vollständig auskuriert. Das ist eine enorme Schwächung der TFF Offensive, wenn man bedenkt das die restlichen 5 Stürmer es zusammen auf gerade mal 14 Tore bringen.



ALLSVENSKAN 25. Spieltag
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Trelleborgs  FF  [ 3. ]  -  Örebro  SK[ 13. ]
Zuschauer: 6.550

TFF:   Shaaban- Sjödin, Björk, Carlsson- Haglund- Kauppi, Pedro Mendes, Manzilla- Zuniga, Vougt, Bernhardsson[/u] [/size][/color]

Turbulente erste 20 Minuten spielen sich im Vongavallen ab. Ex TFF Stürmer Henriksson bringt den Gast in der 9. Minute in Führung. Der driekte Gegenzug bringt Zuniga die Ausgleichschance nach einem Stellungsfehler in der Örebro Hintermannschaft. Der Peruaner unbeeindruckt vom herraustürmenden Keeper kann zu seinem 4. Saisontor einschießen. Wiederum nur eine Minute später ist es erneut Henriksson der seine Wuchtigkeit nach einem langen Ball geschickt einsetzt und sich so den nötigen Freiraum verschafft. Sein 11. Saisontor bringt den Gast erneut in Führung. Doch das sollte es dan für lange Zeit an spektakulären Szenen gewesen sein. Die wohl Spielentscheidene Sitúation ereignet sich in der 69. Minute. Örebro Angreifer Hemberg ist auf und davon wird aber noch eingeholt von TFF Verteidier Carlsson. Der will den Stürmer am Schuß hindern, trifft nur das Bein - klare Sache: Notbremse und Rot für Carlsson! Wir damit knappe 20 Minuten auch noch in Unterzahl. Die Moral der Truppe aber ist gut. Besonders Vougt ist aktiv und erarbeitet sich die Möglichkeiten. Ihm fehlt nach langer Verletzungspause aber noch die Abschlusssicherheit. Zu allem Überfluß verletzt sich Kelly noch kurz vor Schluss schwer. Das Auswechselkontingent aber ist ausgschöpft so das wir die Partie mit 9 Mann am Ende verlieren.
______________________
0:1 Henriksson 9'
1:1 Zuniga 10'
1:2 Henriksson 11'



Mit dieser Niederlage ist ein Spieltag vor Saisonschluß alles aus und vorbei! Wir fallen auf den 6. Tabellenplatz zurück und können nun einzig aus eigener Kraft den 5. Rang schaffen. Denn wir treffen auf Elfsborg IF, den derzeitigen 5. der Liga am letzten Spieltag. Ernüchterung und Entäuschung macht sich breit. In der Kabiene ist es Totenstill, das ist ein riesen Schock für das Team.
Auch für mich als Verantwortlichen ist es ganz bitter. Sollte es am Ende wirklich nur der sechste Platz werden wäre das ein Tiefpunkt, Rückschritt, wie auch immer. Auch ich muß mich nun hinterfragen.



Erreiche ich die Mannschaft noch? Arbeiten wir alle hart genug für das große Ziel? Oder ist es nun endgültig gescheitert das " Projekt Trelleborg" ?
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 30.September 2006, 22:40:23
@ Monster
Vielleicht ist ja auch einfach so das ich mich nach 5 Jahren abgenutzt habe - ein Phänomen wie es ja häufig nach langen Trainertätigkeiten vorkommt. Zudem ist das Team seid fast 3 Jahren nahezu unverändert. Sollte das der Fall sein wäre der cm aber ultra realistisch.
Schön das du einen Pokal mit dem TFF veranstalltet. Zwischen uns steht es ja was die Pokalgewinne betrifft 1:1 wenn ich mich recht erinnere, auch wenn es damals gegen Lyn geht.
Dann werde ich in der Vorbereitung auch mal wieder den "Roberto Baggio Gedächtnis Pokal " aufleben lassen - mit Stavanger.


Das Selbstvertrauen ist mal wieder auf dem absoluten 0 Punkt angelangt. Der Stachel sitzt tief und man wird das Gefühl einer vertanen Spielzeit nicht los. Aber was soll’s, es muß weiter gehen.
Ob es allerdings über das Jahr 2005 auch mit mir als Trainer in Trelleborg weiter geht? Die Entscheidung habe ich noch nicht getroffen. Man wird sehen was wir noch erreichen können. Wie die Zukunftspläne des Vereins aussehen, was an Investitionen möglich ist, oder ob das Erreichte in den letzten Jahren das höchste der Gefühle ist.



Spiel des Jahres - Teil II


Mit einer 0:1 Niederlage aus dem Hinspiel fahren wir nach München. Endlich mal wieder in Deutschland, heißt es für mich. Mit der Fähre setzen wir nach Rostock über, um dann den Linienflug von Rostock/Laage nach München zu nehmen.
Als wir in München am Airport ankommen ist ein nicht erwarteter Medienrummel das Begrüßungskomitee.
Fernsehteams von RTL, ARD und DSF scheinen gefallen an uns und besonders an dem Deutschen Trainer in der Schwedischen Provinz gefunden zu haben. Und so muß ich, während die restliche TFF Delegation schon voranschreitet noch ein kurzes Wort in die Mikrofone und Kameras halten. Einer der anwesenden Journalisten stellt mir auch sogleich die ersten Fragen:

TV: Herr robertob, seid 5 Jahren arbeiten Sie erfolgreich in der Schwedischen Hafenstadt Trelleborg. Der Großteil der Fußballfans wird den Verein und die Stadt wohl meist als Durchgangsstation zu den Schwedischen Großstädten Göteborg und Stockholm kennen. [/color]

robertob: Das mag sicher so sein. Aber deshalb sind wir ja heute auch hier und können das mit einem beherzten Auftritt in München ändern. Aber ich kann allen nur empfehlen mal ein Tag in Trelleborg zu verharren und die Ruhe und Schönheit dieser Stadt auf sich wirken zu lassen. Wenn man mag kann man das ja dann auch mit einem Besuch eines Allsvenskan Spiel im Vongavallen des TFF verbinden.

TV: Heute abend ist das große Spiel im Olympiastadion gegen Bayern. Es werden um die 40.000 Zuschauer erwartet; Glauben Sie das ihre Spieler diesem Druck gewachsen sein werden und wie wollen sie mit der Hypothek eines 0:1 aus dem Hinspiel spielen lassen?

Rb: Es ist doch toll das so viele Menschen dieses Spiel sehen wollen. Ganz ehrlich das ist riesig und glauben sie mir, sich das größte was wir bislang, die Spieler und auch ich, erleben dürfen. Aber wir machen uns doch deshalb nicht in die Hosen. Die Jungs sind heiß, wollen alles für die Sensation geben, denn am Wochenende spielen wir wieder vor einer Kulisse die nicht mal ¼ so groß ist. In jedem Fall wollen wir uns nicht verstecken und alles versuchen die Spannung hochzuhalten.
So nun Entschuldigen sie mich aber, ich muß zum Mannschaftsbus.



Olympiastadion – München –  40.000 Zuschauer

Welch ein überwältigendes Gefühl als wir beim Aufwärmen den Rasen des Olympiastadion betreten. Schon gut gefüllt ist es und wenn man bedenkt das hier einst Deutschland Weltmeister geworden ist, dann kann einem schon mal ein kalter Schauer den Rücken runter laufen.
Doch wir dürfen uns davon nicht beeindrucken lassen, müssen uns frei machen und einfach frech aufspielen und auf ein wenig Glück hoffen.

Mit tosendem Applaus wird die Heimmansnchaft begrüßt als sie zum Warmmachen aufs Feld kommt. Wenig später kommen auch Ulli Hoeneß und Trainer Hitzfeld und begrüßen freudig mich. Ein kurzer Smalltalk und dann sind sie auch wieder entschwunden.


Anstoß um 20.15 Uhr / Mitteleuropäische Zeit
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/spelare5.jpg)

Wir treten von Beginn an Offensiv auf. Bayern sichtlich davon überrascht kommt nur Mühsam in die Partie.
Nach 7 Minuten ergibt sich die erste Möglichkeit dann für uns. Der Wieder genesene Karlsson hat nach einer schönen Flanke eine tolle Kopfballchance – sein Ball aber geht knapp über die Latte.
Dann nur 10 Minuten später eine ganz dramatische Szene für uns. Manzilla spielt einen tollen Doppelpass mit Persson, hat im Strafraum nur noch Thiam vor sich und lässt den ins leere Laufen... doch der Bayern Verteidiger lässt das Bein stehen und fällt Manzilla! Der Pfiff vom Russischen Schiedsrichter bleibt aus- er entscheidet auf Weiterspielen und verwehrt uns den fälligen Elfmeter!
Nur kurze Zeit später dann aber eine ähnliche Situation – und diesmal entscheidet der Unparteiische auf Strafstoß – nur eben für Bayern. Neuville lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
Aber wir bleiben weiter das Dominante Team, spielen Bayern mit sagenhaften Traumkombiantionen an die Wand.
Zur Halbzeit motiviere ich das Team nochmals neu und gebe die Marschrichtung vor – Bedingungslose Offensive!
Das Team hält sich dran und nach 63 Minuten wir nach toller Ballstafftette Patrik Karlsson frei gespielt. Seine Direktabnahme aber geht über den Kahn Kasten.
Wir machen ein Sensationelles Spiel, es macht einfach allen Spaß heute auch wenn die Chance auf ein Weiterkommen kurz vor dem Ende nach einem tollen Bayernkonter zunichte gemacht wird. Elber schließt ihn 5 Minuten vor dem Ende ab
.



Von den Bayernbossen ernte ich ein aufmunterndes und anerkennendes Schulterklopfen. Sie werden auch gesehen haben wer heute das bessere Team war. Faire Geste auch vom Deutschen Publikum was auch meine Jungs mit einem warmen Applaus anerkennend  verabschiedet.
Doch das ist nun Geschichte - nur wenige Tage später wartet die letzte Alssvenskan Partie auf uns. Dann geht es gegen Elfsborg IF
.




ALLSVENSKAN 26. Spieltag
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/matchen.gif)
Elfsborg  IF  [ 5. ]  -  Trelleborgs  FF  [ 6. ]
Zuschauer: 12.400

TFF:   Shaaban- Sjödin, Björk, Carlsson- Haglund- Kauppi, Pedro Mendes, Manzilla- Zuniga, Aranda, Bernhardsson[/u] [/color][/size]

Es ist das letzte Spiel in der Saison 05 und in diesem direkten Duell geht es um den fünften Tabellenplatz. Momentan hat in Elfsborg noch inne, was bedeutet wir brauchen dringend einen Sieg.
Wir sind gut dabei und das Spielbestimmende Team, verpassen aber es, früh die Entscheidung zu erzwingen. Gegen den Spielverlauf kann Die Heimmannschaft mit dem Pausenpfiff zu allem Überfluß in Führung gehen. Glücklicherweise wird unsere Spielerische Dominanz in Halbzeit II endlich in Tore umgesetzt. Patrik Karlsson kann mit seinem 22. Saisontor den Ausgleich erzielen ehe es Per Ola Bernhardsson ist der 8 Minuten vor dem Ende die Führung erzielen kann. Für den jungen Stürmer ein versöhnliches Ende – es ist sein 5. Ligator in dieser Spielzeit. Zwei rote Karten gibt es dann auch noch in dieser Partie. Sowohl Elfsborgs Rosengren wie auch Sjödin werden nach Notbremse in der 2. Halbzeit vom Platz gestellt. Für unseren Innenverteidiger kein guter Abschluss –er ist der unfairste Spieler der Liga mit 2 Roten und 6 Gelben Katen!
______________________
1:0 Muweke 45'
1:1 Karlsson 64
1:2 Bernhardsson 82'
[/color]


Damit ist die Saison 2005 beendet. Wenigstens ein versöhnlicher Abschluss einer doch entäuschenden Spielzeit. Wir haben durch diesen Sieg den 5. Platz noch geschafft - Stolz ist darauf aber irgendwie niemand so richtig. dazu ist einfach zu viel in diesem Jahr gewesen was nicht so lief wir uns das vorgestellt haben. Es lag zum Großteil an der Unkonstanz des Teams. mal flop mal top und letzlich das Minimalziel UI CUP verfehlt. Seid 2001 ist dies unsere schwächste Platzierung.

Meister ist wie nich anders zu erwarten Helsingborgs FF geworden. Mit einem riseigen Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Hammarby IF. Nun Ex Meister IFK Göteborg konnte sich immerhin auf einen 3. Platz retten, wenn am Ende auch nur sehr knapp.
Abgestiegen sind dagegen Kalmar FF, welches den direkten Wg zurück in die Superettan nach nur einem Jahr antreten muß. Auch Örebro SK muß nach 2002 wieder den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit gehen. Immerhin die Play-Offs erreicht hat Häcken Göteborg.

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/ENDtab1.jpg)
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/ENDtab2.jpg)

Zu guter Letzt...

Erfreuliches in diesem Jahr gibt es dafür bei der Torausbeute zu berichten. Noch nie haben wir so viele Buden gemacht wie in diesem Jahr. Ganze 57 Tor auf 26 Spiele zeigen deutlich wo die Stärke des Teams lag. Nicht verschweigen darf man das wir aber 42 Gegentreffer erhielten.
Zum Großteil verantwortlich für diese vielen Tore waren zum einen Aranda mit 11 Treffern und 7 Torvorlagen und natürlich Patrik Karlsson der in 24 Spielen gleich 22 mal einnetzte und dazu 8 treffer vorbereitete. Müßig zu erwähnen das er damit Torschützenkönig wird und gleichzeitig einen neunen Torrekord in der Allsvenskan aufstellt!

(http://robertob.lima-city.de/anderePics/ToreLIGA.jpg)

Das diese beiden auch zwie der stärksten Akteure der gesamten Liga waren erklärt sich von selbst. Während sich Aranda im Laufe der Spielzeit extrem steigerte, war Karlsson von Beginn an voll da. Er war nicht nur durch seine Tore der überragende Mann der Liga. das Er in der Schwedischen Nationalmannschaf weiterhin nicht zum Zuge kommt ist unerklärlich.
(http://robertob.lima-city.de/anderePics/TOP10.jpg)

Das war nun die 5. Saison unter meiner Führung. Seid dem hat sich einiges in Trelleborg getan. Wir sind in die Spitze der Liga vorgedrungen haben einige Nationalspieler herrausgebracht. Tolle Spiele abgeliefert, im UEFA CUP tollen Fußball gezeigt und was am wichtigsten ist - mir als Trainer verdammt viel Freude gemacht.
Ob es für mich allerdings in Trelleborg weitergeht steht momentan in den Sternen. Es scheint als ob die Mittel ausgeschöpft sind. Das Zuschauerinteresse wird auch bei Erfolgen nicht erheblich größer, was bei einem kleinen Stadion eh schon erhebliche geringere Einahmen bedeutet. Die Fianziellen Mittel werden weiterhin sehr eng gesteckt sein und es stellt sich einfach die Frage, ob es noch höher geht für uns? Denn langfristig Dauermeisterschaftskanditat zu sein, scheint mehr als fraglich. Zudem würde mir nach diese langen Zeit eine Luftveränderung auch nicht schlecht tun. Mit TFF Präsident Bo Forsen sind soche Dinge schon besprochen, er weiß bescheid darüber wie ich denke. Nachwievor ist der Verein sehr glücklich mit mir und Forsen hat mir mittgeteilt das man mich sehr ungern ziehen lassen würde. Nun hängt es an mir ob es mit einem Trainer robertob im kleinen beschaulichen Trelleborg weiter geht...
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Wölfel am 01.Oktober 2006, 11:17:04
Naja leider nur der 5 . ich fände es toll, wenn du dir eine neue Herausforderung suchen würdest am Besten in Spanien 1. Liga oder so.
Zumindest wenn du dir genug Ansehen erarbeitet hast. Anonsten wäre irgend ein gutes Team, das aus welchen Gründen auch immer in die 2. Liga abgestiegen ist, reizbar!
Denn ich denke in Trelleborg wirst du nie über den UEFA-CUP hinauskommen, da dir in Schweden einfach die finanziellen Mittel fehlen... und nach 5 Jahren ist eine Abwechslung mal erlaubt!
Spielt Roberto Baggio noch?? Wechsel doch einfach zu seinem Verein ;) (wenn der frei ist)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 02.Oktober 2006, 15:19:46
@ Wölfel
Roberto Baggio hat leider schon aufgehörrt. Also fällt das aus.
Ein Vereinswechsel werde ich jetzt auch vornhemen - wenn auch unfreiwellig.


Liebe Leser, leider muß ich euch mitteilen das die Story beendet ist. Den Grund dafür könnt ihr hier nachlesen:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,8031.0.html

Plötzlich war das Savegame geschrottet, aus mir einer unerklärlichen  Ursache. Es tut mir leid das es nun ein so jähes Ende nehmen mußte, jetzt gerade wo ich neuen Mut gefasst hatte, einen neuen Angriff mit dem TFF zu unternehemen.

In jedem Fall möchte ich Danke sagen an alle Leser, all jene die sich geäußert haben zur Story und sie berreichert haben dadurch. Es ist ja nun erst mein 3. Storyversuch gewesen und es hat mir eine Menge Freude gemacht. Zudem habe ich das erste mal überhaupt länger als ein Jahr bei einem Verein im cm 00/01 ausgehalten. (Sonst wurde ich ja immer gefeuert)
Also ich habe das erste mal soetwas wie Erfolg in diesem Spiel gehabt und nun habe ich den Meistertrainer richtig leib gewonnen.

(http://robertob.lima-city.de/jubel.gif)


Alsbald wird es sicher eine neue Story von mir geben. ich habe auch schon eine Ahnung wo es mich hinverschlägt.
Bis denn mfg robertob
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Paul_13 am 03.Oktober 2006, 00:49:45
Eine tolle Story hat nun ein Ende gefunden! Es ist Schade aber leider nicht zu ändern.  :-\

Mir hat die Geschichte über den TFF sehr gut gefallen und dein Aufstieg mit dem Verein verdient großes Lob. Deine vorherigen Storyversuche glückten nicht so gut, doch hiermit hast du gleich ein kleines Meisterwerk geschaffen.

Ich bin sehr gespannt auf deine neue Story und wünsche dir mindestens genauso viel Erfolg wie in Trelleborg.  :)
Titel: Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 03.Oktober 2006, 01:38:42
Hallo ihr zwei

Danke für das Lob. Es freut mich sehr wenn ihr Gefallen an der Story gefunden habt.
Ja mir tut es schon leid um den Spielstand, nun war ich mal so lange dabei und dann sowas. Hatte mich doch tatsächlich gerade dazu durchgedrungen eine lange TFF Ära weiterzuführen unter meiner Fühung. Der gedanke zu sehen wie sich meine Talente weiter entwickeln wäre sehr verlockend gewesen.
Nur gut und welch ein Glück das ich die Saison noch zu Ende schreiben und spielen "durfte" und es erst dann vorbei war mit dem Savegame. Vielleicht auch ein Zeichen, wer weiß...

Eine neue Story wird es schon bald geben. Es macht einfach zu viel Freude. So viel sei verraten, es wird mich in den Süden Frankreichs verschlagen, zu meinem Internationalen Lieblingsclub, neben dem TFF.

mfg robertob
Titel: Re: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 04.Oktober 2006, 09:20:26
Das ist ja wirklich doof  >:(

Echt schade, daß eine meiner liebsten Stories so enden muß, aber da kann man nix machen. Wenn selbst ein alter CM-Hase wie marcioamoroso keinen Rat weiß, dann ist die Lage wohl wirklich aussichtslos  :'(

Als ich sah, daß du etwas Neues angefangen hast, dachte ich erst, daß Du aufgrund der Stagnation zurückgetreten bist. Das hätte ich mir beim letzten Storyverlauf auch vorstellen können und Du hattest ja teilweise auch in diese Richtung gepostet.

Na ja - kann man nix machen! Trotzdem war es eine richtig gute Story, die ich immer wieder gern gelesen hab. Schön, daß du dich trotz der Enttäuschung bereits zu einer neuen Geschichte durchringen konntest.

Bis bald!
Titel: Re: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: robertob am 04.Oktober 2006, 15:03:35
Hallo Texas

Danke für das nette Fedback  :)
Du hast die Story in jedem Fall bereichert mit deinen treffenden Analysen und deinen Tipps die ich mal früher, mal später auch umgesetzt habe (3 Stürmer  ;) )

Ja es ist schon schade, denn ich wollte mich mit einem 5. Platz eigentlich nicht aus Trelleborg verabschieden. Aber es nicht zu ändern.
Ich hoffe das natürlich Dir meine neue Story ebenso gefällt, auch wenn es mich  diesmal ganz woanders  hin verschlagen hat. Der ein oder andere Trelleborger Spieler wird aber mit Sicherheit auch wieder auftauchen (ein gewisser Stürmer mit dem Namen Herr Javan hat den Weg ja schon gefunden), man soll ja das gute nicht aus den Augen verlieren.

Also bis denn
robertob
Titel: Re: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.Oktober 2006, 14:01:41
Du hast die Story in jedem Fall bereichert mit deinen treffenden Analysen und deinen Tipps die ich mal früher, mal später auch umgesetzt habe (3 Stürmer  ;) )

Bedank Dich nicht bei mir! Ich hab diese Tips damals auch nur vom Alten Schweden und Marcioamoroso mit auf den Weg bekommen als ich Boden (und damit meinen ersten CM 00/01 - Spielstand) übernahm! Allerdings hab ich auch nicht alles gleich umgesetzt sondern erst im Laufe des Spiels Mal getestet - das ist ja normal.

P.S.: Natürlich werd ich auch in Nizza vorbeischauen bzw. hab ich das schon getan.