BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/wanderers_logo.jpg) | Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/grondona.jpg) | BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/josesoto.jpg) |
Jaime Grondona | José Soto |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/karte.jpg) | Chile wird administrativ in 13 Regionen eingeteilt. Diese sind von Norden nach Süden durchnummeriert. Die Region Metropolitana mit Santiago als Hauptstadt, zwischen der 5.und 6. Region gelegen, ist die nicht nummerierte 13. Region. Allgemeiner kann man Chile in die folgenden Landschaften einteilen: • der große Norden - die großen Wüstengebiete im Norden (Altiplano, Atacama) • der kleine Norden - die Halbwüstengebiete von Los Vilos bis etwa zum Rio Copiapó • Zentralchile mit mediterranem Klima - Die Hauptstadtregion sowie die Regionen nördlich und südlich davon • der kleine Süden - die Seenregion, die kalten Regenwaldgebiete um Puerto Montt, die Inselgruppe Chiloé • der große Süden - etwa ab Puerto Aisen bis Feuerland Eine weitere Gliederung ergibt sich durch die Anden, die Chile von Norden bis Süden komplett durchziehen. Diese gliedern sich in eine Küstenkordilliere, das große Längstal und die östliche Kordilliere. Das große Längstal senkt sich kontinuierlich ab und verschwindet südlich von Puerto Montt komplett im Meer, während die Küstenkordilliere die Inselketten und Fjorde vor der Küste bildet. Unser heutiger Gegner Puerto Montt ist, wie auch die Wanderers, in einer Hafenstadt am Pazifik beheimatet. Die Route dorthin führt uns ein beträchtliches Stück südlich auf der Panamericana, der legendären Fernstraße, die sich von Alaska bis Feuerland durch den amerikanischen Kontinent zieht. Aber dazu später mehr. Nun gilt das Augenmerk zunächst der Tagesaktualität. Wie ist die erste chilenische Liga überhaupt strukturiert? 38 Spiele werden in zwei eigenständigen Halbserien gespielt, der sogenannten Eröffnungsphase und der Endphase. Vom 28.01. bis 14.05. kämpfen die 20 Teams um die Platzierung für die Playoffs, die aus Viertelfinale, Halbfinale und Endspielen (jeweils mit Hin- und Rückspiel) bestehen. Nach einer knapp zweimonaten Spielpause startet die Endphase mit der gleichen Systematik (06.08. - 06.12.2006). |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/taktik_01.jpg) | Zwischenbilanz: Momentan ist das Programm knüppelhart mit ständigen Mittwoch/Samstags-Spieltagen. Trotzdem nehme ich mir die Zeit, mit Luis eine erste Bestandsaufnahme zu machen. Die Punktausbeute stimmt, die Leistungen waren größtenteils in Ordnung. Es hat sich inzwischen eine Stammformation gefunden, die nur bei akuter Formschwäche oder Verletzung einzelner Akteure geändert wird. Die stärksten Akteure bisher: Torwart Francisco Prieto (5 Spiele, DBew: 8.00), der linke Verteidiger Christian Gálvez (5 Spiele, DBew: 7.60) und OMZ Roberto Luco (5 Spiele, DBew: 7.60). Als Torschütze vom Dienst überzeugt der erst 18jährige Jaime Grondona (4 Treffer). Vom Mittelfeld könnte gern noch etwas mehr Torgefahr ausgehen. Lediglich Luco, unser Freistoßspezialist und Rechtsaußen Pérez haben sich bisher mit jeweils zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen können. Die 4-4-2 Grundformation wird bei Bedarf variiert zu einer Raute oder einem 4-1-3-2. Bisher spielten fast alle Gegner mit einem echten OMZ hinter den Spitzen, den ich dann gerne speziell bewachen lasse. Da unsere eigenen OMZ's Luco und Celedon kopfballstark und torgefährlich sind, bietet es sich an, sie direkt hinter den Spitzen einzusetzen. Da fehlt es aber zur Zeit noch an der Feinabstimmung in der Rückwärtsbewegung. Der DMZ stand schon mehrmals allein gegen drei Gegner, das geht natürlich nicht lange gut. Im nächsten Heimspiel empfangen wir den amtierenden Meister Universidad Católica. Gelingt der erste Erfolg gegen einen "Großen"? |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/galvez.jpg) | Zum ersten Mal in dieser Saison wurde mit Christian Gálvez (26, V/DF/M L) einer unserer Spieler in die "Elf der Woche" gewählt. Präsident Juan Ponce höchstpersönlich schaute heute beim Training vorbei und zeigte sich von meinem Einstand beim Verein beeindruckt. Ich bin selbst überrascht, wie gut es es bisher läuft. Auch finanziell, denn im Januar und Februar wurde jeweils Gewinn erzielt. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/robertoluco.jpg) | Roberto Luco schaffte es verdientermaßen in die "Erstliga-Elf der Woche". Sowohl auf seiner Stammposition im zentralen offensiven Mittelfeld, als auch auf dem linken Flügel konnte er bisher überzeugen. Dazu kommen 4 Treffer, drei Assists. Klasse! Luis brachte gute Kunde vom Schatzmeister: Auch im März konnten wir einen Gewinn verbuchen. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
Colo Colo, ist mir jetzt schon genauso unangenehm wie die Bayern (sorry Scampolo!
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/galvez.jpg) Christian Gálvez | Mit German Vilches (22, VL) und Francisco Arancibia (20, V/DF/M L) habe ich noch zwei Akteure im Kader, die für den Posten in Frage kommen. Dazu kommt nun noch Neuzugang Mátias Rubio (17, VL). Nach langer Diskussion mit Luis und Präsident Juan Ponce entschließen wir uns dazu, das Transferangebot anzunehmen. Die Mannschaft kann den Weggang von Gálvez wohl verkraften und der Verein kann diese Einnahme gut gebrauchen. Und, auch nicht ganz unwichtig, die auch interessierten Universidad de Chile und Universidad Católica werden nicht auf unsere Kosten gestärkt. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/jorge_ormeno.jpg) | Mit Jorge Ormeno (29, DM), für 95k von Catolica verpflichtet, wollten wir eigentlich unser Mittelfeld entscheidend verstärken. Nur schade, dass er sich nach kaum einer Woche im Training einen Bandscheibenvorfall zuzog und nun 2-3 Monate ausfällt! |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/wm2006.jpg) | Während unser Spielpause lief in Europa die WM: Spanien wurde Weltmeister durch ein 0:0, 5:3 nach Elfmeterschießen gegen Frankreich. Im Spiel um Platz Drei unterlag Deutschland gegen England mit 0:1. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/donoso.jpg) | Kurz vor Ende der zweiten Transferphase haben wir noch einen guten Fang gemacht: Vom Zweitligisten Antofagasta wechselt Mauricio Donoso (30, OM RLZ) für 220k Ablöse zu uns. Er kann alle Positionen im offensiven Mittelfeld spielen, ist technisch brilliant, ein Freistoßspezialist, prima Dribbler, sehr sicher im Paßspiel, extrem kreativ. Außerdem kann uns ein bißchen mehr Erfahrung nicht schaden. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/roco.jpg) | Die Journaille war zunächst einen Moment verdutzt, denn das war das erste Mal, dass ich einen einzelnen Spieler öffentlich an den Pranger stellte. Gleich darauf wurden aber die Handies gezückt und die Redaktionen alarmiert. ;D Die Reaktion von Roco ließ nicht lange auf sich warten. Er zeigte sich einsichtig, aber auch voller Selbstvertrauen, bald wieder zu alter Form zu finden. Kein böses Wort über seinen Trainer! Trotzdem überlege ich, ihn in der nächsten, sehr wichtigen Partie gegen unseren Gruppengegner Coquimbo Unido, auf die Bank zu setzen. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/pauloperez.jpg) | Rechtsaußen Paulo Pérez äußerte am Rande des heutigen Trainings eindeutige Wechselabsichten. Er könne sein Potential nur bei einem größeren Club entfalten! Klar, dass die Reporter gleich darauf bei mir auf der Matte standen! Da ich momenten ganz bestimmt keine Unruhe im Kader gebrauchen kann, äußerte ich diplomatisch, dass ich versuchen wolle mit Pérez zusammen hier bei den Wanderers etwas aufzubauen. Daraufhin zeigte sich Pérez geschmeichelt. Trotzdem glaube ich nicht, dass diese Stimmung lange anhalten wird. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/enzovera.gif) | Enzo Vera (23, Li/VZ) kommt am 01.01.07 von Colo Colo. Für gerade mal 3k Ablöse ist der Verteidiger ein echtes Schnäppchen: sehr schnell, hervorragend im Tackling, super Techniker, hochkonzentriert, absoluter Teamspieler. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/braulio_leal.jpg) | Braulio Leal (25, V/DF R / DM / MR) konnten wir für 130k ebenfalls von Colo Colo loseisen. Äußerst flexibel einsetzbar im defensiven Mittelfeld und dem rechten Abwehrbereich. So einen Spieler haben wir dringend gebraucht: schnell, technisch stark, kreativ, aber auch ein harter Arbeiter. Sicher unser bester Transfer bisher! |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Vorrunde, Hinspiel Defensor Sporting? Der Club wurde 1913 gegründet, ist beheimatet in Montevideo, Uruguay, gewann 1976, 87 und 91 die nationale Meisterschaft. Kein Übergegner, sollte man meinen. Aber wir müssen auf jeden Fall mit voller Konzentration zur Sache gehen. (CHI) Santiago Wanderers - Defensor Sporting (URU) |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Vorrunde, Rückspiel Drei Tore Vorsprung sollten uns ja nun wirklich Sicherheit verleihen. Immer schön ruhig und konzentriert, dann klappt das schon, Jungs! Auf der Position des linken Verteidigers gibt heute Juan Gallardo (20, VL) sein Debüt. Ein Eigengewächs mit viel Talent. |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 1 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 2 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 3 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 4 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 5 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/copa_logo.jpg) | Copa Libertadores: Gruppenphase, Spiel 6 |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/lima_01.jpg) | Ankunft in Lima, der Haupstadt Perus (über 7 Millionen Einwohner), gleichzeitig größte Stadt des Landes. Wie häufig in Südamerika, bestehen die Außenbezirke der Stadt zum größten Teil aus Elendsvierteln. Die Altstadt von Lima jedoch wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lima liegt geografisch gesehen zwischen der Pazifikküste und den Anden, in der trockenen Küstenregion des westlichen Peru. Der Rio Rímac versorgt die Stadt zu hundert Prozent mit Trinkwasser, in diesem Falle Gletscherwasser. Der Fluss sorgt auch größtenteils für die Energieversorgung der Stadt in Form von umliegenden Wasserkraftwerken. Das Klima ist äußerst beständig, die Durchschnittstemperatur liegt bei 19,2 °Celsius, der kälteste Monat ist der Juli, am Wärmsten wird es im Januar. Niederschläge sind äußerst selten. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lima |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |
BILD (http://home.arcor.de/frank.quatmann/panamericana/mannschaft.jpg) | Team-News: |