-
Drei Jahre im Forum.
Zwei Jahre Mod.
Jetzt die erste Story.
(http://www.henningsworks.de/sma/SmA%20Titel.jpg)
-
Irgendwann im Jahr 2005, in einer Galaxis weit entfernt der unsrigen...
(http://www.henningsworks.de/sma/sonyericssonk750i.gif)
Ich hörte dieses kleine Jingle im Handy, das das Gesprächsende markiert. Jez hatte aufgelegt. Armer Kerl! Ich konnte seinen Schmerz deutlich durch das Telefon hören. Seine Stimme war so zittrig, so qualvoll, ich meinte, dass ich allein davon schon Geld ans Rote Kreuz spenden müsste. Ich meldete mich, wie so oft in diesen Tagen, weil seine große Liebe wieder einmal für Herzschmerz gesorgt hatte. 0:4 hieß es am Ende für die Bayern gegen seinen FC, die heimliche Religion im Rheinland. Und war es doch Jez, der in dieser Religion ein hohes Amt inne hatte, zumindest gefühlt. Und weil ihn diese Religion schon lange enttäuschte (sein Avatar zeigt immer noch den Aufstieg 2000!), hatte er sich eine neue Liebe gesucht. Nur, was hat dieser Idiot da schon wieder angestellt? Sunderland! Ausgerechnet Sunderland. Konnte dieser Mann denn gar nichts richtig machen??
Und nun ich. Als einer seiner Mods, zweitdienstältester nach Rossi, wusste ich um sein Leiden. Natürlich haben wir noch andere FC-Fans im Forum; die aber hatte alle Zweitvereine, die sie über die FC-Leidenszeit brachten. Und mehr noch: in den letzten Jahren hat sich eine ziemlich große Anhängerschaft für Mönchengladbach herausgebildet. Das Tüpfelchen auf Jez’ i sozusagen. Hach, wie mir der Mann leid tut! Ich beschloss, morgen in der Apotheke nach ein paar Therapie-Möglichkeiten zu suchen. Wieso nicht einmal ein Stadionbesuch unter Diazepam? Oder ein kleiner Schuß Lachgas, so, dass gerade eben das euphorisierende Stadium erreicht wird. Und dann, für die Zeit nach dem Spiel, ein Barbiturat, das ihn schlafen lässt bis zum nächsten Spieltag. Sicher, da würde ich etwas finden...
(http://www.henningsworks.de/sma/Psychopharmaka.jpg)
Einige Tage später. Ich arbeitete gerade an einem Vortrag und dachte an alles, aber gerade nicht an Jez. Mein Handyklingeln brachte ihn mir allerdings ans Ohr.
(http://www.henningsworks.de/sma/Anruf Jez2.JPG)
Ich nahm an. „Thomas, alte Sprotte!“
„Piuuuuuuuuuuuu“
Das Geräusch im Telefon hatte mein Trommelfell definitiv in eine ungesunde Schwingung versetzt.
„Hallo...??“
„Hallo Henning.“
„Geht’s Dir besser?“ Ich rührte mit dem Zeigefinger im Ohr. Ich hörte ein Pfeifen.
„Ja, ganz gut soweit.“
Ich bemerkte ein Rauschen und Knacken. Sollte Jez bereits unter einer Brücke liegen?
„Junge, was machst Du? Wo bist Du?“ fragte ich.
„T....kracks.“
„Wie meinen?“
„Tibet....schhhhhhhhh“
Ich sah den Kostenzähler vor meinen Augen – vor meinen kalten, glanzlosen, toten Augen!
„Was um alles in der Welt...“
„Ich wollte mich nur...krrrrrrrr...ir melden, um zu sagen, d... firrrrrr... annschaft übernommen habe. Hörst Du mich?
„Nein.“
„Übernehme bitte ....fluiiiii... ministratoraufgaben“
„Hallo??“ Ich war verwirrt.
„Ich brauche Abstand vom FC ...prrrriiiii... ich wieder einen Sinn im Leben seh... ffffffffff“
„Ähhh...“
„Kümmerst... grrrrrssssss... um das Forum?“
„Forum?“
„...wiiiiiiii... Passwort lautet H... üüüüüüüüüüüü“
„Henning?“
„Hennes.“
„Wie konnte ich fragen...“
„Das wäre nett...zzzzzzzzzzzz“
„Wann kommst Du heim?“
„pffffff“
Die Leitung war tot. Ich war es auch.
-
„Tibet....schhhhhhhhh“
Na hoffentlich bleibt er nicht 7 Jahre dort ;D
Ich bin gespannt auf die erste Henning-Story.....
-
Ich war wie betäubt. Jez hatte eine Mannschaft in Tibet übernommen. Da gab es Mannschaften? Eintracht Shaolin? FC Lama? Was immer Jez für seinen Seelenfrieden tun will, er soll es machen. Aber Tibet? Ich wusste, würde der FC nicht bald wieder oben mitspielen, würde Jez einen bleibenden Schaden davon tragen. Dagegen musste ich etwas tun.
Tags drauf schickte ich ein Fax an den FC, in dem ich meine Misere schilderte. Ich erhielt keine Antwort. Das konnte so nicht weitergehen. Ich würde mir etwas einfallen lassen müssen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Fax%20FC.jpg)
-
Ha! Ich habe tatsächlich einen Weg gefunden. Es ist schon erstaunlich. Den Damen und/oder Herren im FC-Sekretariat war mein Fax nicht einmal eine Antwort wert. Zwei andere Sekretariate aber waren begeistert! Ich bewunderte meinen Erfolg im Internet. Das würde die Herren Vorstandsangehörigen hoffentlich aufrütteln. Und die Spieler bei der Ehre packen. Vielleicht würde es gar eine massive Auswanderungswelle auslösen? Ich war sehr zufrieden mit mir.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Bild%20Online.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Express%20Online.jpg)
-
Also bisher ein sehr guter Anfang.Da bin ich ja mal gespannt ob das so weitergeht wenn ja Respekt ;D
-
Ich spüre eine starke Erschütterung der Macht! jez ist vermißt! Gib alles Henningway, die FootMan-Galaxis zählt auf Dich! Das uns so ein Storytalent all die Jahre verborgen blieb, unfaßbar! :o ;D 8)
Gruß
Frank
-
Das ist Jezinho?
Man, so wie der ausschaut, so fühlt er sich da wohl auch gerade... ;)
Na Henning, dass ist ja mal ein Erwartungsdruck der jetzt auf dir lastet, nach Sachen wie der Weihnachtskugel etc. Ich bin gespannt, aber der Anfang schaut gut aus! 8)
-
hey die story fängt ja interessant an!! bin gespannt darauf weiter zu lesen...
viel glück
MfG
Alpha
-
Das ist Jezinho?
Man, so wie der ausschaut, so fühlt er sich da wohl auch gerade... ;)
Oh , Oh ! Da würd ich auch nach Tibet auswandern !! ;D
Sag mal Henning ! Geile Storie und du hast uns so ein Talent verheimlicht ! Tztztztz
-
Aber Henning - du hast doch schonmal eine Story geschrieben. Aber in einem anderen Forum, über Kaiserslautern. Und genannt hast du das ganze glaube ich 'Glosse'. Aber damals dachte ich mir schon Was für ein junges, vielversprechendes Talent !
-
@ all: Danke für die schöne Begrüßung! Jetzt habe ich wohl wirklich eine hohe Erwartungshaltung ausgelöst ;)
@ monster: aber sicher doch! ;D
Ich bewundere mein Werk. Express und Bild berichten gleich auf Seite 1 und im Internet! Damit würde ich dem FC-Vorstand Druck machen. Recht so, schließlich ist der FC maßgeblich an Thomas Misere beteiligt! Sollen sie sich halt darum kümmern, dass er wieder heimkehrt.
Einige Tage später:
Auswandern tat niemand sonst, zumindest nicht, dass mir etwas davon bekannt gewesen wäre. Jedoch ergriff die Geschichte von Jez die Herzen und Gedanken einiger Fangruppen. Täglich wurden es mehr Schilder mit Jez’ Konterfei, die vor der Geschäftsstelle herum getragen wurden. So etablierte sich die „Initiative Thomas K.“ in Köln und Umgebung. Sprechchöre wie „Außer Thomas sollt Ihr alle geh’n“ und „Mer bringe d’r Dom noch Tibet“ machten die Runde. Eine wahre Protestkundgebung, und das jeden Tag. Wunderbar!
T-Shirts konnten bestellt werden (Größe XXS - XXXL)
(http://www.henningsworks.de/sma/t-shirt jez.jpg)
Einige Bilder von den Protestkundgebungen (Quelle: dpa)
(http://www.henningsworks.de/sma/protest2.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/protest3.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/protest4.jpg)
-
Ich hatte aber leider nicht mit der Investigativpotenz der schreibenden Presse gerechnet. Ich wollte einen Belagerungszustand des FC-Vereinsgeländes erreichen. Das war geschafft. Leider wurde ich selbst auch belagert.
Meine Wohnung: Presse.
Meine Apotheke: Presse.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot... Presse.
Irgendwie hatte man mich als Initiator der Aktion ausgemacht. Schade. So war das nicht geplant. Ich überlegte, wie ich da wohl wieder herauskommen würde. Jez’ Handy war leider nicht mehr zu erreichen. Hatten diese Klöster etwa keinen Sendemast?? Meine Frau war einigermaßen genervt, zumal sie von meiner Aktion nichts wusste. Gestern fiel das Wort „Anwalt“ erstmals. So konnte das nicht weitergehen. Unterdessen verlor der FC wieder ein Spiel. Nicht mal da hatte mir mein genialer Plan geholfen. Ich suchte die Telefonnummer meines Freundes Markus heraus. Ihm gehörte ein großes First-Reisebüro auf der Alleestrasse und ich wollte wissen, wie teuer ein Flug nach Tibet ist. Gerade griff ich zum Hörer, um ihn anzurufen, da klingelte es.
„Ja, bitte?“
Ich hatte mein übliches „Schönen guten Tag“ durch die Pressebelagerung kurzzeitig (wie ich hoffte) ausgesetzt. Ein junge Frauenstimme mit deutlich rheinländischem Touch meldete sich.
„Geschäftsstelle des 1. FC Köln, Sie sprechen mit Frau Poensgen. Der Vorstandsvorsitzende Herr Overath bittet um ein kurzes Gespräch. Hätten sie einen Moment Zeit?“
„Guten Tag, Frau Poensgen.“ Da war er, der Anruf, auf den ich bereits seit längerem gewartet hatte. Vor mir lief der FM 2006 auf dem Monitor und ich schaute schnell beim FC rein, damit ich alle Namen der regierenden Riege parat hatte. Vielleicht konnte mich das retten.
„Ich stehe Herrn Overath gern zur Verfügung.“
„Danke, Herr Denkler. Einen Augenblick bitte, ich stelle sie durch.“
Klick. Di-di-di-di-diiiii-dii-dii-di-di-di... schlimm genug, daß ich jetzt Streß kriegte, aber diese monotone Warteschleife (http://www.henningsworks.de/sma/VivaColonia.mid) fiel garantiert unter die Genfer Konvention. Ich stand schon mal auf und holte mir einen Magenbitter.
„Overath hier, schönen guten Tag, Herr Denkler."
Ohhh. Ein Gott persönlich in der Leitung...
„Schönen guten Tag, Herr Overath. Was darf ich für sie tun?“
„Uns liegen Informationen vor, dass sie der Urheber der Protestwelle um diesen Fan in Tibet sind. Ist das korrekt?“
„Ich gebe zu, dass es sich um einen Freund von mir handelt und ich die Informationen seiner Abreise nicht vertraulich behandelt habe.“ Vielleicht konnte mich hochtrabendes Gesülze retten. „Insofern bin ich wohl die Ursache, aber der Hype entstand durch die Medien.“
„Ja, ja, das wissen wir alles. Jedenfalls wird hier in Köln mehr und mehr ihr Name genannt.“
Ich erschrak. Davon hatte ich noch nichts gehört. „Oh!“
„Die Fans“, fuhr Overath fort, „fordern eine Galionsfigur, eine Person ihres Vertrauens. Jemanden, der aus ihren Reihen stammt.“
Was sollte das denn bedeuten? Ich war doch gar kein Fan des FC...
„Wir werden ohnehin einen neuen Trainer zur kommenden Saison installieren, aber wir brauchen dringend Ruhe im Umfeld. Wir müssen die Fans in unserem Rücken wissen.“
„Das halte ich für einen vernünftigen Vorschlag“, sagte ich. Etwas besseres fiel mir nicht ein. Ich stapelte Informationen in meinem Kopf. Soll Jez nun etwa Köln-Trainer werden? Er ist doch gar nicht da! Im Augenblick würde er irgendwo, in eine orangene Tunika gekleidet und mit Ziegenledersandalen an den Füßen in einem arschkalten Gemäuer sitzen und sein Mantra wiederholen. Ich hörte, wie Overath am anderen Ende Luft holte.
„Können Sie mir irgendwas über ihre Referenzen als Trainer sagen?“
Ich war für den Bruchteil einer Sekunde durch meinen FM abgelenkt, als mein Blick über den Kader des FC strich. Ich lächelte in mich hinein.
„Na ja, ich bin schon weit gereist. Ich war in Liverpool, Nottingham, London, in Brighton, in Hull, ich war in Eindhoven, in Bochum, in Dortmund und in Leverkusen. Meine schönsten Jahre hatte ich in Essen und in Kaiserslautern. Allerdings...“
„Da sind sie überall gewesen?“ fragte Overath erstaunt. „Das reicht mir. Wer bei solchen Vereinen hospitieren darf, kann uns retten.“
„Ähh... ja.“ Was redete dieser Mann da? Das sollte eigentlich ein Witz sein, denn ich meinte den FM.
„Ich würde sie gerne treffen, um mit den Verhandlungen zu beginnen. Gegebenenfalls arbeiten sie als vorgeschobene Figur für Fachkräfte im Hintergrund, das will ich ihnen nicht vorenthalten. Wir müssen unsere Anhänger beruhigen. Bitte nennen sie mir einen Zeitpunkt, an dem sie einen Termin frei hätten.“
Einen Termin vereinbaren? Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Worum ging es überhaupt?
„Herr Overath, ich muss gestehen, dass ich im Augenblick etwas auf dem Schlauch stehe. Sie wollen mich, um ihre Fans in Zaum zu halten?“
„Richtig, aber nicht nur. Sie scheinen in den meinungsmachenden Kreisen große Akzeptanz zu genießen. Die brauchen wir jetzt. Bitte arbeiten sie für uns!“
Ich überlegte kurz, jedoch erschien es mir ein guter Gedanke. Wenn ich irgendwie Jez wieder nach Deutschland holen könnte, dann doch wohl am besten, indem ich das Übel an der Wurzel ergriff, beim FC.
„Gut, Herr Overath. Ich habe im Augenblick Urlaub. Sie können also über mich verfügen. Bitte nennen sie mir Zeit und Ort.“
„Dann würde ich mich freuen, wenn sie morgen um 11.00 Uhr im Dom-Hotel erscheinen könnten. Sie kennen den Weg?“
„Ja, danke.“ Ich hatte schließlich noch vor kurzer Zeit Hundert Meter entfernt als Parkwächter gearbeitet, während des Studiums.
„Dann freue ich mich auf unser Zusammentreffen. Bis morgen, Herr Denkler.“
„Ich freue mich auch. Bis morgen... Herr Overath.“
Klick im Telefon.
Klick im Kopf.
-
Genial. Wirklich sehr unterhaltsam.
-
@ Omega: Danke :)
Tags darauf. Ich bin rechtzeitig losgefahren, um auch ja pünktlich zu meinem Treffen mit Herrn Overath zu erscheinen. Ich weiß, daß sich gerade unterhalb der Domplatte eine Großbaustelle befindet, die Köln-typisch völlig undurchschaubar beschildert ist. Und tatsächlich habe ich recht. Ein Straßenschild deutet zwei Fahrmöglichkeiten an: links (in eine Sackgasse) und rechts (ins Domparkhaus). Geradeaus würde auch gehen, aber die Kölner Straßenbaubeamten haben das einfach mal nicht erwähnt. Harr, wie mich sowas aufregt. Auf der Fahrt habe ich, wenn auch noch ohne Vertrag, gleich mein Spesenkonto belastet.
(http://www.henningsworks.de/sma/radarkontrolle.jpg)
Ich dreh' noch durch. Ich fühle mich kurz in das Lied "Mambo" von Herbert Grönemeyer versetzt... "ich drehe schon seit Stunden hier so meine Runden..." So schlimm ist es zum Glück noch nicht. Ich parke mein Heiligs Blechle, schaue, daß die Frisur richtig sitzt, und betrete das Dom-Hotel zu Köln, zehn Minuten vor der Zeit.
(http://www.henningsworks.de/sma/Dom-Hotel.jpg)
Das Treffen im Dom-Hotel verläuft, wie ich es mir vorgestellt habe (wenn ich mir überhaupt etwas vorgestellt hatte). Herr Overath erweist sich als etwas kauziger, aber netter Kerl. Nach dem Small-Talk und dem üblichen Anbaggern der Serviererin legt mir Herr Overath ein Schriftstück vor.
„Herr Denkler, diesen Vertrag haben unsere Anwälte ausgearbeitet. Bitte sehen sie ihn sich genau durch und sagen sie uns, ob sie damit einverstanden sind.“
Ich nehme den Vertrag entgegen. Es sind einige DIN A4-Blätter in einer Prospektmappe. Paragraphen, Absätze, Hinweise. Damit kenne ich mich nicht aus. Ich lese da auch etwas von der Vertragsdauer: bis Juni 2006. Prima, denke ich mir, bin ich rechtzeitig zur WM daheim. Ich lese noch weiter, aber mir ist eigentlich klar, dass ich das annehmen werde. Ich habe keine Haftungsklauseln gesehen, die mich irgendwie in den Ruin treiben könnten, also erscheint mir die Sache ziemlich sicher. Herr Overath erläutert noch einige Dinge, betont immer wieder, dass mit meiner Zusage ein Großteil der Fans wieder voll hinter dem FC stehen könnten, was zu einer Euphorie in der Mannschaft führen würde. Na ja, ob ich das glauben soll? Aber bitte. Schließlich handele ich nur, um Jez endlich wieder nach Hause zu holen. Was tut man nicht alles für seinen Admin?! Overath zeigt mir schließlich ein paar freie Felder. Ich nehme meinen mitgebrachten Kugelschreiber und signiere die entsprechenden Stellen. Herr Overath ist sehr zufrieden. Wir vereinbaren einen Zeitpunkt, an dem ich mich in der Geschäftsstelle melden solle. Gleich am kommenden Montag soll es los gehen. Beim Verlassen des Hotels reicht er mir die Hand.
„Auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, Herr Denkler!“ Ich lächele und ergreife sie.
„Danke, Herr Overath. Es wird mir sicher viel Freude bereiten.“
„Sicher.“
Gerade will ich mich umdrehen, da fällt mir noch etwas ein.
„Ach, was ich noch fragen wollte...“
„Ja, bitte?“
„Wie ist denn eigentlich meine offizielle Berufsbezeichnung? Nur für meine Visitenkarten, hehe.“ Ich finde den Witz passend. Overath sieht mich etwas befremdet an. Findet er den Witz nicht so toll wie ich?
„Wie darf ich mich nennen?“ versuche ich zu erklären. „Fanbeauftragter? Repräsentant? Freier Mitarbeiter?“
Overath lächelt und legt mir väterlich die Hand auf die Schulter.
„Trainer, Herr Denkler. Trainer.“
-
tja Henning, so schnell kann es gehen, nicht wahr? Das kommt davon wenn man wichtige Schriftstücke nicht genaustens aufs Kleingedruckte untersucht :D
Schön geschrieben bis jetzt, amüsante und lockere Unterhaltung!
Viel Glück das Du jez schnell wieder findest bzw zurückholen kannst... wer trainiert sonst freiwillig schon die Böcke? :D
-
@scout: ja... verdammt! ;D
So fühlt sich also ein Schlaganfall an. Interessant, denke ich. Die Worte hallen noch in meinem Ohr nach, mit tausendfachem Echo: Trainer. Trainertrainertrainertrainertrainertrainertrainertrainer.
Wie soll das denn gut gehen? Meine einzige Trainer-Erfahrung habe ich bei den Damen des TV Hasten gemacht. Gut, sicher, natürlich auch beim FM, CM, Anstoß und BM. Aber zählt das wirklich? Ich dachte mir nur ein Wort: das kann verdammt noch mal ganz gewaltig in die Hose gehen. Gut, sind elf Worte. Egal. Nennen wir es: FubAvk wie Furchtbar böse den Arsch voll kriegen. Die Gefahr droht. Glücklicherweise meldet sich bald mein angeborener Optimismus, vielleicht sogar zeitgleich mit den eingenommenen Stimmungsaufhellern. Ich habe hier die einmalige Chance, FM und den realen Club miteinander zu vergleichen. Toll! Toll? Gut, Jez würde mich natürlich hassen, wenn ich seinen FC zu Grunde richten würde. Er würde vielleicht für immer in Tibet bleiben, nie wieder ein Wort sprechen, das aber erst, nachdem ich aus dem Forum ausgesperrt wurde. Hm, tja. Daran würde ich arbeiten müssen. Ich denke mir, ich habe ja die FM-Datenbank und viele hilfreiche User, die mir unter die Arme greifen können. Darauf zähle ich jetzt einfach mal.
Mein erster Arbeitstag beginnt mit einem schwarzen Tee. Einem großen schwarzen Tee.
(http://www.henningsworks.de/sma/Teekanne.jpg)
-
Ich leide unter Durchfall und Übelkeit. Offensichtlich bin ich einigermaßen aufgeregt. In der Geschäftsstelle angekommen, empfängt mich Herr Overath und führt mich durch eine Schar von Pressefotografen, die mir blankgeputzte Linsen unter die Nase halten. Vor einigen Tagen erst wurde der letzte Trainer beurlaubt. Es ist wohl ein ungeschriebenes Gesetz, dass das für die Meute von Pressefotografen so etwas wie einen Startschuss bedeutet. Oh, was für ein gefundenes Fressen ich doch bin, wie ein unerfahrenes Lamm, das vom Herdenführer Overath durch ein Rudel Wölfe geleitet wird. Ja, ich könnte sogar schwören, einer der Pressemenschen hat mir in die Wade gebissen. Beweisen kann ich das natürlich nicht. So laufe ich also halb geduckt durch eine sechsstellige Gesamtsumme an Fotohardware. Ich erleide eine Blitzlichtbelastung von ein paar Millionen Lux, ehe ich in das Dunkel der heiligen FC-Hallen eintrete. Ich habe bunte Punkte vor den Augen. Overath führt mich durch einige Gänge in einen lichtdurchfluteten Raum mit großem Schreibtisch und bequem aussehendem Sessel.
„Herr Denkler, Ihr neues Büro.“
(http://www.henningsworks.de/sma/ovaloffice.jpg)
Irgendwo hatte ich diesen Einrichtungsstil schonmal gesehen... seltsames Deja Vú...
-
Schön, denke ich. Ich nehme am Schreibtisch Platz. Der PC, der noch eingepackt in einem Karton am Eingang steht, ist hochmodern. Klasse, das kommt dem FM2006 entgegen, den ich heimlich in der Innentasche meines Mantels dabei habe. Overath spricht einige Dinge mit mir durch: Tagesablauf, Termine... dann legt er mir noch ein persönliches Schriftstück vor:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/vorstand erwartung.jpg)
Ah, Abstiegskampf. Warum auch nicht? Haben wir ja alles schon mal gesehen, denke ich ziemlich uninspiriert. Ich flüchte mich mit einem Blick auf meinen Vertrag und das Gehalt. Ich weiß gleich eine gute Website, wo ich meine Piaster eintauschen kann: www.auto-salon-singen.de.
Overath streckt mir schließlich die Hand entgegen.
„Herr Denkler, ich wünsche Ihnen viel Glück! Ich hoffe, Sie erweisen sich als der Glücksgriff, für den ich Sie halte.“
Ich schaue Overath an. Das sollte wohl ein Kompliment sein. Ich lächele etwas verlegen und ergreife seine Hand. Dann geht er und schließt die Tür hinter sich. Der Raum wird ruhig. Da stehe ich nun, in der fast heiligsten Halle des FC. Die mir gehört. Was ein Wahnsinn! Jetzt bin ich also hier der Chef. Schön. Nur – was mache ich jetzt? Eine „Weiter“-Taste gibt es nicht, ich kann sie jedenfalls nirgends entdecken. Ich sitze da, schaue mich um. Vielleicht sollte ich mir mal ein Bild von den Leuten machen, mit denen ich arbeite. Ich mache mich also erst mal mit allem vertraut. Mein Stab stellt sich vor. Mir wird gesagt, dass Christian Rahn auf der Transferliste steht, dass Schindzielorz und Cullmann verletzt sind. So sieht der Teamzustand aus:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/KaderJuni2005.jpg)
-
Ich habe mir bereits ein paar Gedanken zur taktischen Marschroute gemacht. Ich denke an etwas einfaches, was man nicht groß einstudieren muss. Der FC hat zuletzt im 4-4-2 gespielt. Das sollte ich zunächst auch versuchen und nur etwas an der Spielweise ändern. Ich habe ein paar gute Techniker im Team. Das will ich nutzen. Es stellt sich allerdings bald heraus, dass ich zwei Schwachstellen habe. Das linke Mittelfeld ist nur durch Christian Springer und offensiv durch den jungen Denis Epstein besetzt. Springer... ich weiß nicht recht. Eigentlich finde ich den nicht so toll. Epstein erscheint mir noch zu unerfahren und zu wenig ausgreift. Die zweite Baustelle ist das zentrale Mittelfeld. Hier habe ich viel kämpferisches Potential mit Feulner, Grammozis und Schindzielorz. Spielerisch wird mich aber nur Cabanas weiterbringen. Hier werde ich einen weiteren Spielgestalter suchen. Ich baue auf meinen FM, den ich bereits installiert habe. Die Spielsentstehung läuft: größte Datenbank, alle Ligen, alle Spieler. Da sollte sich doch etwas finden lassen.
Mein Vorgänger hatte bereits eine Vorbereitungstour gebucht. Auf nach Kroatien! Da würde ich gleich mal Herr_Rossi anmailen, ob er mir da ein paar hoffnungsvolle Talente nennen könnte. Außerdem eröffne ich in der Spielersuche-Ecke einen Thread. Vielleicht hat da jemand gleich mal eine Idee.
Die Tour soll erst einen Monat später beginnen. Nein, so lange will ich nicht warten. Ich werde vorher schon ein paar Spiele ausmachen. Hm. Wie macht man das eitgentlich?? Ich entschließe mich auf die alte Art und Weise: Telefon. Der Traditionalist in mir läßt mich bei Fortuna Köln anrufen.
„Hallo, Fortuna Köln, Geschäftsstelle?
„Tach. Hier ist Denkler, Cheftrainer vom FC.“
„Denkler? Ich dachte, der heißt Latour?“
„Nee, seit heute bin ich hier der Mann. Steht morgen inner Zeitung.“
„Ach!“
„Ja.“
„Und wat is?“
„Bock auf’n Freundschaftsspiel?“
„Wann?“
„Wann könnter denn?“
„Nächste Woche? Mittwoch?“
„Gut. Is klar.“
„Klasse.“
„Ja.“
Außerdem frage ich bei Galatasaray an und terminiere auch ein Spiel gegen meine Amateure.
Am nächsten Tag steht die Pressekonferenz an. Der Vorstand wird mich vorstellen und das als Hingabe an die Fans tarnen. Außerdem soll der übliche und viel zitierte „frische Wind“ in das Team getragen werden. Die Fragen, die an mich gerichtet werden, zielen auf meine Teamplanung und Taktikanschauung ab, aber vielfach auch darauf, ob ich mir das mit der geringen Erfahrung überhaupt zutrauen würde et cetera pp. Ich weiß schon, dass mich so was erwarten würde. Ich rede viel, aber sage wenig. Overath und Meier unterstützten mich. Alles in allem habe ich kein schlechtes Gefühl, als ich die Pressekonferenz nach einer Stunde verlasse. Ich gehe noch mal ins Büro, um dort die Mails zu checken. Mein Handy habe ich ausgemacht. Zwei Faxe liegen dort: Fortuna Köln hat das Spiel offiziell angenommen, Gala nicht. Naja, egal. Wir finden schon noch einen Gegner.
-
Dienstag, 28. Juni
Am nächsten Morgen treffe ich um 8:00 Uhr in meinem Büro ein. Eine Dame bringt mir einen frischen Kaffee. Schön, so lässt sich das gut an. Ich muss mich um einige Dinge kümmern, beispielsweise die Vertretung meiner Apotheke. Meine Frau kann das übernehmen, doch würde ihr auf Dauer der Verlust einer Arbeitskraft zu sehr zusetzen. Ich wollte also im Internet nach arbeitslosen Approbierten suchen. Mein erster Blick, nachdem ich mich in AOL eingeloggt hatte, fällt auf ein ziemlich aktuelles Passbild von mir.
(http://www.henningsworks.de/sma/medien/AOL neuer Trainer.jpg)
Ah, richtig, denke ich. Das Rauschen im Blätterwald hat begonnen. Ich weiß, ich sollte es nicht tun, doch ich schaue mir nacheinander Websites an, auf denen meine Mission vermeldet sein könnte.
(http://www.henningsworks.de/sma/medien/Express Online Trainerneu.jpg)
Klar, der Express. Geil, ich wollte schon immer Gegenstand der Hirnwindungen dieser reißerischen Redakteure sein! Allerdings wäre es in Zukunft besser, ich stelle mich gut mit denen. Sie haben viel Macht hier in Köln.
(http://www.henningsworks.de/sma/medien/Spiegel-Online.jpg)
Sogar der Spiegel berichtet über uns. Schön das!
(http://www.henningsworks.de/sma/medien/Sunderland Website.jpg)
Das gefällt mir besonders gut. Ich habe wohl berechtigte Hoffnungen, dass Jez die Geschicke des englischen Clubs verfolgt. Vielleicht sieht er diese Schlagzeile.
-
Lol.......des is die geilste Story die ich jemals hier glesn hob!!
(Mit der Schweden Story)!!
Viel Glück beim FC und mit Prinzessin Poldi!!
Gruß, Löwe
-
@ Löwe: Danke! Hoffentlich bleibt es so ;)
Es ist das inoffizielle Debüt für mich. Ich absolviere mein erstes Spiel als Cheftrainer gegen den abgestürzten Stadtrivalen Fortuna Köln.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Fortuna.jpg)
Bereits seit einigen Tagen unterhalten sich Meier, Overath und ich über das spielerische Konzept, mit dem wir in die Saison gehen wollen. Meier will die Massen begeistert sehen, Overath ist eher zurückhaltend. Er erwartet einen harten Abstiegskampf und will auch so spielen. Ich bin natürlich unbekümmert. Ich bin eher der offensive Typ Trainer, der attraktiv spielen will. So will ich lieber versuchen, das 4-4-2 offensiv spielen zu lassen und so viel kreative Freiheiten zu gewähren, wie es die Spielerfähigkeiten und der Tabellenstand zulassen. Podolski soll völlig frei aufspielen können. Meine FM-Ausbildung lässt offenbar nichts zu wünschen übrig. Ich male Pfeile, Kreise, Dreiecke. Ich rede und erkläre. Overath war schließlich zunächst überzeugt. So will ich schließlich gegen die Fortuna spielen:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/AufstellungFortuna.jpg)
Wessels als Kapitän ist allerdings ein Unfall. Egal, hat keiner gemerkt.
Das Spiel verläuft recht einseitig. Ein gutes Zeichen für mich. Kurze Pässe sollen gespielt werden, was ansatzweise bereits gelingt. Leider verletzt sich Rahn leicht und kann sich so nicht empfehlen für weitere Aufgaben. Daß er auf der Transferliste steht, gefällt mir eigentlich nicht. Ich finde ihn immer ganz gut. Ich werde ihn mal weiter beobachten, ohne etwas an seinem Status zu ändern. Poldi macht gleich das erste Tor in meiner Amtszeit. Helmes steuert das zweite bei. Am Ende sieht es so aus:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/LeistungFortuna.jpg)
Am nächsten Tag schicke ich zwei meiner Scouts los, um nach Talenten Ausschau zu halten. Einer soll in Deutschland suchen, ein anderer auf dem schwarzen Kontinent. Ich will mir ein paar Talente aufgabeln.
Donnerstag, 30. Juni 2005
Ich habe meinen ersten Trumpf gezündet, damit Jez merkt, was hier los ist. Sunderland hat sich bereit erklärt, gegen uns ein Friendly zu spielen. Hoffentlich bekommt er das auch mit.
-
Eine weitere Botschaft liegt in meinem Postfach, ein Fax der Orlando Pirates. Ich hatte angefragt, wie viel Geld man dort für einen Spieler namens Lebohang Mokoena haben wolle.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Mokoena.jpg)
Lebohang Mokoena, Orlando Pirates
[/tt]
210.000 € steht dort auf dem Papier. Hehe! Ich schicke ein Fax zurück, in dem ich auf diese Forderung eingehe. Michael Meier, den ich davon in Kenntnis setze, zeigt sich irritiert.
„Mokoena? Nie gehört. Wie kommen sie auf den?“
„Ich habe ihn mal...beobachtet...ja...genau...“
„Aha.“
„Er ist ein großes Talent. Glauben sie mir! Er wird sich bei uns grandios entwickeln.“
„So?“
„Ja.“
„Tatsächlich?“
„Allerdings.“
„Meinen sie?“
„Und ob.“
„Gut. Kaufen sie ihn.“
„Danke.“
Kein Wunder, dass Dortmund fast insolvent ist.
Ich habe mich entschieden, das Training erst mal von meinem Co Frank Leicht leiten zu lassen. Ich will mich zunächst mit allen Gepflogenheiten vertraut machen. Bei einem Blick durch unsere Teamakten fällt mir auf, dass wir sechs Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag hatten. Wie geht denn so was? Ich weiß, dass es nur fünfe sein dürfen! Außerdem will ich ja Mokoena verpflichten! Da muss ich schnell reagieren! Einen Tag später: Chitsulo und Sambou sind Geschichte.
Ich spüre unterdessen den gleichen Entdeckertrieb, der mich auch immer beim FM begleitet hat. Der FC hat eine recht ansehliche Datenbank, die zudem äußerst aktuell ist. Ich kann so ganz prima meine FM-Kenntnisse auf Aktualität überprüfen. Noch immer suche ich einen offensiven linken Flügelspieler. Anthony Lurling steht zwar bei uns unter Vertrag, doch ist er ausgeliehen. Also muss ein Ersatz her. Ich lasse den Franzosen Ulrich le Pen beobachten. Seine Werte erscheinen mir gut. Mein Scout kommt jedoch mit der Meinung, der Kerl solle bleiben, wo er ist. Gut, das wäre die Reserve von Straßburg. Vielleicht doch nicht der richtige Ort, um nach einer Verstärkung zu fahnden. Eine andere Personalie wird plötzlich aktuell: John Obi Mikel, seines Zeichens Mittelpunkt eines Transferstreits zwischen Manchester United, Chelsea und dem norwegischen Verein Lyn, taucht auf meinem Desktop auf, als ich nach Verstärkungen suche. Ich überlege, ihn zum FC zu holen. Ich sende ein gut kalkuliertes Angebot und stelle fest, dass meine Konkurrenten Inter Mailand, AS Rom, Barcelona, ManU und Juve heißen. Pah!
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/le pen.jpg)
Ulrich le Pen, 31 Jahre alt, Racing Straßburg
[/tt]
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/JohnObiMikel.jpg)
John Obi Mikel, 18 Jahre alt, Lyn
[/tt]
-
Sonntag, 3. Juli 2005
Wir bestreiten ein Spiel gegen unsere Amateure. Ich lasse im wesentlichen die gleiche Elf wie gegen die Fortuna auflaufen. Einige Spieler habe ich vorher der U23 zugeteilt. Das Spiel verläuft einseitig und wir gewinnen klar 4:0. Poldi macht drei Tore. Meine Erkenntnisse: Grammozis im defensiven Mittelfeld macht eine prima Partie, Rahn spielt ebenfalls ansprechend. Leider verletzt sich Streit. Ich weiß noch nicht, wie gravierend seine Verletzung ist. Das muss ich abwarten.
Ein weiterer Kandidat für den linken Flügel wird umworben: Kily Gonzales, bei Inter nur noch Ersatz. Ich lege ihm ein Vertragsangebot vor, wohl wissend, dass ich nur ihn oder Obi Mikel bekommen kann. Mal sehen, vielleicht lehnen ja beide meine Angebote ab.
Montag, 4. Juli
Morgens im Büro habe ich gleich Nachrichten: Poldi hat sich im Spiel gegen die U23 das Handgelenk verstaucht. 2 Wochen Pause. Na, prima. Und das in der Vorbereitung! Ich nehme das Schreiben und werfe es zerknüllt weg. Das Fax darunter berichtet mir, dass Mokoena das Gehalt, das ich ihm geboten habe, nicht akzeptiert. Sag mal, wo bin ich denn? Ich schicke also erneut ein Fax mit meiner Kaufabsicht raus, zum gleichen Preis. Und es ist gerade mal Montag! Wie soll die Woche denn laufen?? Der Gedanke ist soeben zu Ende gedacht, als mein Telefon klingelt. Die Sekretärin vernindet mich hausintern mit Herrn Overath.
(http://www.henningsworks.de/sma/Overathwillhochhinaus.jpg)
Dies solle ebenfalls zu einer positiven Grundstimmung beitragen. Da ich bereits mit Kily Gonzales in Verhandlung stehe, hoffe ich nun umso mehr, dass sie gut für uns enden werden.
Am Abend schließlich bekomme ich einen Anruf von Tieme Klompe, einem ablösefreien holländischen Innenverteidiger. Ich habe bei ihm wegen eines Probetrainings bei uns angefragt, und ab morgen ist er für zwei Wochen unser Gast. Mal sehen, ob er uns verstärken kann. Caniggia, 26-jähriger Brasilianer, sagt später ebenfalls zu. Er sieht auf den ersten Blick ganz gut aus und könnte eine Lösung für den linken Flügel sein. Allerdings ist er ein weiterer Nicht-EU-Ausländer.
Dienstag, 5. Juli
Der „Kicker“ steht auf der Matte und will eine Reportage über mich machen. Gut, sollen sie. Ich posiere für einige Bilder und stehe Rede und Antwort. Das dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Dann sind sie wieder weg. Hoo, ich komme in die Zeitung! Ich muss sofort meine Mutter anrufen!
(http://www.henningsworks.de/sma/Mama.jpg)
Mama wird begeistert sein!
[/tt]
-
Freitag, 8. Juli
Das Spiel gegen Sunderland wird, wie ich in die Wege geleitet habe, live im tibetanischen Fernsehen übertragen. Das hat mich zwar einige Kisten Kölsch und eine Jahreslieferung Räucherstäbchen gekostet, dient jedoch, wie ich hoffe, dem guten Zweck, Jez heimzuholen. Das Spiel selbst ist ganz ok gewesen. Wir spielten etwas überlegen. Klompe, der probetrainierende Holländer, zeigte eine enttäuschende Leistung. Caniggia war ebenfalls keine Verstärkung. Ich werde sehen müssen, wie sich beide in den kommenden Spielen leisten.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sunderland-FC.jpg)
Sunderland-Köln: 2404 Engländer zahlen für Jez in den "Thomas K.-Homecoming Fund"
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sunderland-FC1.jpg)
Unsere Aufstellung und die des Gegners
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sunderland-FC2.jpg)
Die Leistungsbewertung: noch einige Baustellen, aber auch viel Potential!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sunderland-FC3.jpg)
Wir haben uns gegen ein Premier League-Team nicht übel verkauft. Jez hat es hoffentlich gesehen.
In einigen Tagen steht die Tour durch Kroatien bevor. Da fällt mir wieder mein Talent-Thread im Forum ein. Ich werde kurz vorher mal reinschauen, um zu sehen, ob’s da Resonanz gibt.
Bei der Durchsicht meiner Akten mit dem Vermerk „aktuell“ sehe ich, dass Obi-Wan Mikel (oder so ähnlich) ein anderes Angebot für besser empfunden hatte als meins. Na, gut, weg mit Dir.
(http://www.henningsworks.de/sma/Aktenschredder.jpg)
Weiter gab’s da nichts an wichtigen Mitteilungen, also schaute ich mir das Training meiner Jungs an.
Am Nachmittag bekomme ich eine SMS meines Scouts, den ich nach Südamerika geschickt hatte. Dort sollte er einen Mann namens Éderson Honorato Campos beobachten, ein Spieler des RS Futbol. Mir war, als kannte ich ihn aus dem FM 2005 und dem CM 0304, also konnte er wohl nicht schlecht sein. Mein Scout war wohl ein wenig mürrisch, denn kurz vor seinem (überaus beschwerlichen) Eintreffen, hatte der brasilianische Verein Éderson an Nizza verliehen. Also flog Heinz Hornig, mein Scout, 66-jährig, nach Frankreich. Er erzählte mir was von „aussichtsreicher Zukunft“ und einigen Millionen Transfersumme. Ich speicherte die SMS und sah weiter dem Training zu.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Ederson.jpg)
Éderson Honorato Campos
Am Abend dann das:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mokoenakommt.jpg)
Sehr schön. Da sage ich „Danke“.
Mein Präsident, der Overath, kommentierte meine Vollzugsmeldung so:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/OverathMokoena.jpg)
Ja... spielt der nun auch FM oder ist der einfach nur gut informiert? Wie auch immer, das dürfte meine Arbeit nicht schwieriger machen.
-
Montag, 11. Juli
Ich komme morgens ins Büro und sehe die Aktenablage voll. Was mag da denn alles passiert sein? Zunächst sehe ich Berichte meiner Scouts. Ich hatte spaßeshalber mal Ali Daei scouten lassen. Seine Leistungsfähigkeit erscheint mir trotz seiner 36 Jahre noch ganz gut.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Daei.jpg)
Den hatte ich zwar anders in Erinnerung, aber Menschen verändern sich ja bekanntlich...
[/size]
Der Bericht über ihn sagt auch aus, dass Ali uns helfen könne. Allerdings wäre dann wieder ein Nicht-EU-Ausländer zuviel bei uns, und das ist es mir nicht wert. Young Boys Bern will ihn ebenso haben, soll er dahin gehen.
Andreas Ottl von den Bayern steht zur Ausleihe frei. Er könnte im zentralen Mittelfeld helfen. Meine Scouts sind ganz angetan von ihm.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Ottl.jpg)
Ich frage nach, wie man denn am stilvollsten eine Transferanfrage startet. Bei den Bayern möchte ich natürlich einen guten Eindruck machen. Wolfgang Overath scheint mir das nicht zuzutrauen, denn er übernimmt das Telefonat mit Uli Hoeneß gleich selbst. Na, gut, soll er doch. Wir haben uns überlegt, für Ottl 100 % Gehaltsübernahme und eine zukünftige Gebühr von 2,5 Millionen zu veranschlagen. Vielleicht kommt was bei rum.
Galatasaray will Alaattin Tosun kaufen. Ein Blick auf seine Spielerakte verrät mir aber, dass ich ihn lieber halten sollte. Außerdem werden nur 400.000 € geboten. Nein, das kommt nicht in Frage. Er bleibt.
Mein Scout, den ich nach Afrika geschickt hatte, vermeldet erste Eindrücke. Er sollte erst zwei Spieler beobachten, die ich speziell ausgesucht hatte. Trésor Mputu wird ganz ordentlich bewertet. Außerdem scheint Siggi Martin, mein Scout, zwei große Talente gesichtet zu haben: Suleiman Mohammed und Bankole Oluwasagun Adegbite, beides Nigerianer. Adegbite ist vereinslos, also biete ich ihm einen Probevertrag an. Seine Werte sind nicht so überragend, aber vielleicht wird das noch.
Meine Sekretärin hat mir die aktuelle Ausgabe des Kicker auf den Schreibtisch gelegt. Richtig! Hatte ich ja völlig vergessen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker neuer Trainer.jpg)
Ich auf der Kicker-Titelseite! Wer hätte das je gedacht??
-
Dienstag, 12. Juli
Galatasaray?? Tosun geht nach Erfurt, auf Leihbasis, basta!
Hoeneß lehnt das Ottl-Angebot ab. Wolfgang, wat hässte do widda jemocht? Ich schicke ein Fax mit einer neuen Anfrage, dieses mal ohne zukünftige Gebühr. Ich fälsche Overaths Unterschrift. So geht das, haha!!
Am Abend spielen wir das erste Freundschaftsspiel unserer Tour gegen Dubrovnik. Ich habe Gelegenheit, mir etwas von der Stadt anzusehen, die man nach den unsäglichen Angriffen im Jugoslawienkrieg wieder einigermaßen hinbekommen hat. Ein schönes Fleckchen Erde, ganz zweifellos.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Dubrovnik.jpg)
Das Stadion gehört jedoch nicht dazu. Im Lapad lasse ich wieder im 4-4-2 auflaufen. Mokoena spielt von Beginn an neben Scherz. Nach 28 Sekunden macht der kleine Afrikaner das 0:1. Freude!! Nach 90 Minuten, 42:0 Torschüssen und 9:0 Toren verabschieden wir uns wieder aus der Stadt. So kann das ruhig weitergehen…
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Dubrownik-FC1.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Dubrownik-FC2.jpg)
Abends im Hotelzimmer schaue ich den meinen Talent-Thread: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,7437.0.html
Also....ich als Kroate sage dir jetzt vielversprechende.
Niko Kranjcar(Hajduk Split)
Eduardo da Silva(Dinamo Zagreb)
Luka Modric(Dinamo Zagreb)
Vedran Corluka(Dinamo Zagreb)
Dejan Lovren(Dinamo Zagreb,ich weiß aber nicht ob es ihn gibt im Spiel)
Filip Marcic(Hajduk Split)
Mladen Bartulovic(Hajduk Split)
Mate Selak(Hajduk Split)
Mario Grgurovic(Hajduk Split)
Nikola Kalinic(Hajduk Split)
Nikica Jelavic(Hajduk Split)
Tomislav Busic(Hajduk Split)
Tomislav Vranjic(Varteks Varazdin)
Dario Jertec(Varteks Varazdin)
Neven Vukman(Varteks Varazdin)
Teo Kardum(Varteks Varazdin,im Spiel bei Dinamo Zagreb)
Enes Novinic(Varteks Varazdin)
Leon Benko(Varteks Varazdin)
Dario Knezevic(NK Rijeka)
Anas Sharbini(NK Rijeka)
Ahmad Sharbini(NK Rijeka)
Mensur Mujdza(NK Zagreb)
Bojan Vrucina(Slaven Belupo)
Srdjan Lakic(Kamen Ingrad)
Adrian Valentic(Dinamo Zagreb,ist nicht im Spiel)
Silvio Cavric(Pula Staro Cesko,im Spiel bei Dinamo Zagreb)
Steven Rivic(Pula Staro Cesko)
Karlo Primorac(NK Osijek)
Mario Bilen(Cibalia Vinkovci)
Alen Simunic(ist Josip Simunic Bruder, gehört dem AC Milan ist ausgeliehen an den AC Parma)
Mateo Kovacic(Lask Linz ab der nächsten Seaon bei Inter Mailand)
Kreso Ljubicic(Eintracht Frankfurt)
Dejan Cosic(Eintracht Frankfurt)
Danijel Babic(Eintacht Frankfurt)
Grgur Rados(Unterhaching)
Mislav Rados(Unterhaching)
Slaven Jokic(Unterhaching II)
Marijan Holjavec(Unterhaching)
Ante Brekalo(Unterhaching)
Mario Maric(Unterhaching)
Ivan Rakitic(FC Basel)
Marco Mihalj(Fc Basel)
Mario Simic(FC Basel)
Tomas Simkovic(Austria Wien)
Domagoj Duspara(SV Leoben)
Denis Glavina(Dynamo Kiev)
Matthew Spiranovic(Victory)
Filip Lonacric(Dinamo)
Darko Franic(Hajduk)
Kresimir Makarin(Hajduk)
Stipe Bacelic-Grgic(Hajduk)
Mi(c)hael Pazman 15 (Dinamo) (ist australischer Kroate),ab der nächsten Season beim FC Fulham
Mitja Spicic(NK Zagreb)
Damir Dzidic(Zrinjski Mostar)
Vedran Niksic(NK Osijek)
Ivan Kelava(Dinamo)
Alle unter 23,sind hoffnungsvolle Talente.Hab bestimmt noch einige Spieler vergessen!
Ja, das sieht aber klasse aus!! Danke! Ich öffne meine Datenbank und schaue mir die Spieler an. Einige von ihnen haben nur einen sehr geringen Marktwert... egal, ich schicke mal meine Scouts los. Auf mich wartet ohnehin noch ein wenig Arbeit. Ich habe das Training komplett überarbeitet. Gott sei Dank gibt es Websites wie www.torwart.de und ähnliche, die ein paar Tips auf Lager haben. Ich habe mir bei amazon auch gleich einige Bücher bestellt. So werde ich meinen Co’s mal zeigen, was richtiges Training ist. Vielleicht lasse ich auch noch einen Haufen Trainer aus den USA einfliegen, mal sehen. So, Notebook zusammengeklappt, Reisetasche eingepackt, es geht auf nach Sibenik... wo liegt Sibenik?? Gleich mal nachschauen...
-
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sibeniktauchen.jpg)
Tauchparadies Sibenik. Hauptsache, unsere Abwehr schwimmt nicht!
Donnerstag, 14. Juli
So. Overath will einen Knaller, da passt ihm vielleicht Niko Kranjcar... wird der überhaupt so geschrieben? Ist mir egal.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Kranjcar.jpg)
Ich ließ ihn beobachten, als Lyon und Marseille, später auch Parma Angebote für ihn einreichten. Zwischen 1,9 und 2,1 Millionen war da die aufgerufene Summe. Jez, ich tu’s für Dich!, dachte ich und bot ebenfalls 1,9 Millionen. Und siehe da, ein Anruf aus dem Sekretariat bestätigte, dass Split angenommen hatte. Ich lasse ein Vertragsangebot per Fax senden. Niko verlangt etwas um 1,5 Mio. € pro Jahr, dazu noch eine Mindestablöse, 15 % Gehaltssteigerung und 875 € pro Torvorlage. Ich bin doch nicht blöd, denke ich mir und biete eine Schlüsselspielerrolle (er will nur Stammspieler sein), jeweils 2500 € pro Tor und Vorlage und noch etwas Handgeld. Mal sehen, ob’s klappt.
Das Spiel gegen Sibenik steht an. Wieder die alte Formation, jedoch dieses mal mit den Einwechselspielern der zweiten Halbzeit von Dubrovnik in der Anfangself.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sibenik-FC1.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Sibenik-FC2.jpg)
Zur Halbzeit führen wir 1:0 durch einen Scherz-Schuß aus 16 Metern. Wir sind klar überlegen. Epstein auf dem linken Flügel und Sinkiewicz machen ein gutes Spiel. Christian Springer, den ich mal in das zentrale Mittelfeld gestellt habe, spielt schwach. Weg mit ihm. Er wird zur Strafe in der Hotelküche helfen. Ich habe vor Beginn des Spiels die Taktik etwas modifiziert, um das Flügelspiel zu forcieren. Das sieht bisher ganz gut aus.
Das Spiel endete 1:0 bei 18:4 Torschüssen. Allerdings gingen von unseren 18 Schüssen nur 5 direkt auf den Kasten – zu wenig! Ich werde das weiter beobachten.
Kurze Geschichte am Rande: UI-Cup 1.Runde...
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-UE Sant Julia.jpg)
Freitag, 15. Juli
Es klären sich die Kaderplanungen. Andreas Ottl hat meinem (!) Angebot zugestimmt und kommt für ein Jahr auf Leihbasis. Das schafft erst mal Flexibilität im Mittelfeld.
Die erste Pokalrunde wurde ausgelost. Wir müssen zum SSV Jahn Regensburg.
Samstag, 16. Juli
Das Spiel gegen Kamen Ingrad endet 0:2 für uns. Die Leistung war nicht berauschend. Guie-Mien spielt erstmals auf der rechten Seite und enttäuscht. Zivkovic kommt ebenfalls zum Einsatz und empfiehlt sich für weitere Spiele. Als Zwischenfazit kann ich sagen, dass uns diese Tour voran bringt.
Ja. Den FC bringt die Tour wirklich voran. Ich komme mit der täglichen Trainingsarbeit auch besser zurecht, als ich gedacht hätte. Das Team steht mir offen gegenüber, ich spüre keinerlei Resentiments. Die Suche nach Jez allerdings kommt gar nicht voran. Ich hatte bisher aber auch wenig Zeit, das zu forcieren.
-
Montag, 18. Juli
Es treffen viele Scouting-Berichte ein, die mir allesamt vielversprechende Spieler nahe legen. Ich werde mir meine Notizen machen und weitersehen. Unsere Kroatien-Tour ist mit dem Spiel gegen Ingrad beendet. Es warten nun noch Osnabrück, Plauen und der FSV Frankfurt, bevor es in die Bundesliga geht. Bis dahin habe ich meine Startelf sicher gefunden.
Im Kicker finden sich einige Leserbriefe zu meiner Installierung hier als Cheftrainer:
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker Leserbriefe.jpg)
Damit komme ich klar.
Dienstag, 19. Juli
Ich treffe mich mit Co-Trainer Frank Leicht. Er erhält von mir die ausgearbeiteten Trainingspläne. Ich bin stolz auf meine Arbeiten und schlage einen Probelauf vor. Frank Leicht schüttelt einige male den Kopf, als er meine Zeichnungen betrachtet. Ich frage ihn, ob etwas nicht stimmt, und bekomme ein abfälliges Schnauben als Antwort. Mich stört das nicht weiter. Wieder im Büro angekommen, schalte ich eine Anzeige im Arbeitsamt.
Mittwoch, 20. Juli
Drecksack Kranjcar wechselt nach Parma.
(http://www.henningsworks.de/sma/galgen.jpg)
Freitag, 22. Juli
Das Spiel gegen Osnabrück hat stattgefunden. Wir haben ziemlich klar 4:1 in Osnabrück gewonnen und dabei unser erstes Gegentor überhaupt kassiert. Allerdings gebe ich zu, dass die Gegner allesamt keine Hürden darstellten. Ich schau mal, ob ich noch einen Erst- oder Zweitligisten fordern kann. Die Leistung aus Osnabrück hat mir nach der Halbzeit auch nicht mehr gefallen, obwohl ich nur wenig gewechselt habe. Das werde ich beobachten.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Osna-FC1.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Osna-FC2.jpg)
-
scheiße, wie kann man innerhalb so kurzer zeit soviele brilllliante beiträge schreiben :o ??? :o
hast eigentlich noch ein leben neben dieser genialen story, oder schreibst du hier nur ein buntes tagebuch? ;)
-
@Kaisi: Danke! Ich habe in der Tat noch ein Leben neben der Story - aber ein kurzes ;)
Samstag, 23. Juli
Heute wollte ich eigentlich von zuhause aus arbeiten. Das Wetter ist zu schön, um nach Köln zu fahren. Ich sitze also mit Notebook, Zeitungen, Notizzetteln und einer Kanne Kaffee früh morgens auf meinem Balkon.
Ich habe mir einen ganzen Haufen Spielerprofile angesehen. Nach Aussage von Frank Leicht hapert es überall. Außer Poldi und Sinkiewicz bekommen keine Spieler eine gute Bewertung von ihm. Ich sehe das etwas anders. Ich glaube, unsere Abwehr steht ganz gut. Benschneider hat links die Nase vorn vor dem alten Kempen Patrick Weiser. Rechts schwanke ich noch zwischen Evanilson und Lell. Dazwischen steht irgendwo Zivkovic. Allerdings gefällt mir das Spielerbild in seinem Profil nicht. So schaut man seinen Trainer nicht an. Ich werden ihn also draußen lassen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Profile/Zivkovic Blick.jpg)
Guck nicht so blöd!
[/size]
Zentral wird Sinkiewicz spielen, neben ihm vermutlich Alpay. Schlicke ist aber nah dran. Rechts im Mittelfeld ist Albert Streit ziemlich konkurrenzlos. Links habe ich die Wahl zwischen Springer und Rahn. Letzterer hat mir aber gefallen in den letzten Spielen. Er steht übrigens immer noch auf der Transferliste, das würde ich dann ändern. In der Mitte habe ich nun eine schöne Auswahl. Cabanas ist der einzige mit kreativen Ideen. Alle anderen zerstören mehr. Ottl hat da gute Chancen auf die Startelf. Vorne drin ist Podolski natürlich gesetzt. Wer steht neben ihm? Streller, Helmes, Mokoena? Scherz? Da bin ich mir noch nicht sicher.
Der Spielplan erreicht mich. Das erste Spiel gegen Schalke daheim – na, großartig! Das kann ganz gewaltig nach hinten losgehen, aber auch einen großen Schub bringen. Dann zweimal auswärts gegen Nürnberg und den HSV. Schwieriges Programm zu Beginn.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Spielplan.jpg)
Sonntag, 24. Juli
Meine Fleißarbeit auf meinem Balkon hat sich gelohnt. Da habe ich doch noch einen Mann für das Kreative gefunden. Georgi Iliev sein Name, mir schon bekannt.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/Georgi Iliev right.jpg)
Das rechts isser, der Georgi.
Ein Blick auf sein Profil zeigt mir, dass für Scouting keine Zeit mehr bleibt. Bielefeld, Messina und Rapid Wien haben schon Angebote um 700.000 € abgegeben. So ziehe ich nach. Manager Meier, dem ich das Fax zur Unterschrift vorlege, schiebt seine Haare aus dem Gesicht und überfliegt das Blatt.
„Iliev... nie gehört. Ist der gut?“
„Ja, Herr Meier.“
„Und wird er uns helfen?“
„Ja, Herr Meier.“
„Kann er zum Klassenerhalt beitragen?“
„Ja, Herr Meier.“
„Als Stammspieler? Oder eher als Reservist?“
„Ja, Herr Meier.“
„Gut, überzeugt.“ Kritzkratz, Unterschrift vom Manager. Schööön...
Offensichtlich ist mein neuer Verein kein gern gesehener Gegner. Aachen, Leverkusen und Gladbach haben alle mein Freundschaftsspiel-Angebot abgelehnt, trotz hohem Anteil an den zu erwartenden Erlösen. Jetzt versuche ich es mit Bochum, auswärts.
Am Abend: Bochum lehnt ab, ich versuche Mainz – auch abgelehnt... was soll das?
Montag, 25. Juli
Kaiserslautern – ich wusste es! Meine heimliche Liebe, sie hat angenommen. Ein Freundschaftsspiel gegen den FCK im Fritz-Walter-Stadion, da freue ich mich drauf.
Ein weiterer Transfer könnte gut für uns ausgehen: Jonathan Blondel, belgisches Mittelfeldtalent, steht zum Verkauf. Ich will zugreifen und biete mit.
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/blondel.jpg)
Das Spiel gegen Plauen steht an. Ich gebe Guié-Mien eine erneute Chance halbrechts zentral. Christian Springer will ich mal auf der linken Verteidiger-Position sehen. Ansonsten alles wie gehabt. Der Gegner ist sehr defensiv eingestellt mit einem 5-3-2 Libero. Wir spielen schnell und überlegen. Etwas anderes wäre auch peinlich gewesen. Am Ende gewinnen wir 3:0. Springer hat eine prima Partie gemacht, ebenfalls Marco Streller als Einwechselspieler.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Plauen-FC1.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/Plauen-FC2.jpg)
Donnerstag, 28. Juli
Ich bekomme die Resonanz auf meine Co-Trainer-Annonce: ein einziger Mensch hat sich da beworben, und den kenne ich noch nicht mal.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Co-TrainerEcho.jpg)
Den rufe ich nicht an, der kann bleiben, wo er ist. Ich werde abwarten, bis ich ein paar Spiele in der Liga absolviert habe, dann ist die Resonanz vielleicht größer...
Gegen Mittag, ich komme gerade aus einem nahe gelegenen Burger King™, fängt mich die Sekretärin ab und drückt mir ein Fax in die Hand. Jonathan Blondel hat meinem Vertragsangebot zugestimmt und bittet um einen Termin zur schriftlichen Fixierung und sportmedizinischen Untersuchung. Gleich morgen hätte ich Zeit, sage ich Frau Poensgen, sie solle doch bitte einen Zeitpunkt vereinbaren. Ich gehe zu meinem Büro und freue mich. Damit haben wir viel mehr Substanz im Mittelfeld und ich kann sehr viel flexibler reagieren. Am Abend steht eine Mannschaftssitzung an, da werde ich den Transfer verkünden.
-
Die Mannschaft ist von dem Transfer ziemlich angetan. Nur Guié-Mien scheint mies gelaunt. Nach der Sitzung bittet er um ein paar Worte unter vier Augen. Er zeigt sich frustriert, da er um seinen Stammplatz fürchtet.
Welcher Stammplatz, frage ich mich? Und ihn auch:
„Welchen Stammplatz, Rolf?“
„Trainer??“
„Du hast nicht wirklich gute Leistungen gezeigt bisher. Mein Vorgänger hat Dich in die U23 gesteckt, damit Du Dich wieder herankämpfst. Jetzt redest Du von Stammplatz?“
„Ich wusste nicht, dass Sie mich nicht für die erste Elf einplanen!“
„Wie kannst Du von so was ausgehen? Zeige mir, dass Du es verdienst. Die Tür ist offen.“
Guié-Mien scheint geschockt. Wie kann man denn so unrealistisch sein?
„Also bin ich nicht dabei?“
„Nein, aber wenn Du Gas gibst auf dem Trainingsplatz, stelle ich Dich auf. Es liegt nur an Dir.“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Mien sauer.jpg)
Das lese ich dann morgens in der Zeitung (ich geb’s zu: dem Express :-[). Was soll das denn? Warum fängt er an, über die Presse zu gehen? Etwas später fragt mich Thomas Hennecke, der örtliche Reporter des Kicker, nach Guié-Miens Chancen. Ich antworte entsprechend, nachzulesen im Mittelteil des Magazins.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Nachgefragt Mien.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Mien sauer1.jpg)
Er ist daraufhin so sauer, dass er schriftlich die Bitte um einen Transfer einreicht. Gut, gewährt. Ich hoffe, Jez mag Guié-Mien nicht allzu sehr, aber so was kann man sich nicht gefallen lassen. Ich bezweifele, dass Rolf woanders groß aufspielen wird. Sein vertrag läuft ohnehin zum Saisonende aus, dann erübrigt sich das Problem. Hoffentlich macht er bis dahin keinen Stress. Er spielt fortan bei den Amateuren.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Mien uneinsichtig.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Mien Transfer.jpg)
Mein Scout aus Belgien lässt mir mitteilen, dass in Brügge die Fans sauer sind.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Blondelfans sauer.jpg)
Naja. Nicht mein Problem.
Das Spiel gegen Kaiserslautern beginnt. Endlich ein echter Gegner. Ich bin sehr gespannt, wie sich meine kölsche Jungs schlagen. Die Formation ist die, die ich schon die ganze Zeit einspielen lasse:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/FCK-FC1.jpg)
Wir sind von der ersten Minute an drückend überlegen. Sicher würden wir hoch führen, wenn dieser Macho nicht ständig die Dinger raushauen würde. Egal, die Leistungen verheißen gutes. In der 79. Minute kriegen wir leider durch einen Kopfball-Fehler von Evanilson das 0:1 und verlieren damit das erste Spiel in der Vorbereitung. Mich stört das nicht sonderlich, denn das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf absolut nicht wider.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/FCK-FC2.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/friendlies/FCK-FC3.jpg)
Damit endet unsere Vorbereitung. Im Büro in Köln sitze ich am Schreibtisch. Ich habe mir etwas Musik aufgelegt (The Essential Billy Joel, sehr geil!) und gehe die Leistungsberichte durch.
Wir haben 10 Spiele gemacht, davon 8 gewonnen, eines unentschieden gespielt und eines verloren. Das Torverhältnis: 29:4. Das sind Zahlen, die natürlich nicht repräsentativ sind, mir aber Mut machen.
Die Saison beginnt. Ich will mal sehen, was mir meine Forenkollegen so zutrauen, und starte eine Umfrage in einem speziellen Thread.
-
Ganz ganz dickes Lob. Selten so oft gelacht während den FM-Ladezeiten. Das soll natürlich nicht die Anerkennung für die anderen Storyschreiber hier im Forum schmälern.
Und das hier gefällt mir natürlich besonders:
Und mehr noch: in den letzten Jahren hat sich eine ziemlich große Anhängerschaft für Mönchengladbach herausgebildet.
-
Hahaha,wie geil die Story geworden ist,traumhaft ;)
Aber hol dir anstatt den Kranjcar den Luka Modric,das is einer,das sag ich dir :)
Aber cool,dass du ne Tour in Kroatien gemacht hast :)
-
Super Story, zieht mich mal wieder(nach der Schweden Story) richtig in den Bann und werde von nun an ein treuer Leser sein ;D
Denke mal dass du in den UI-Cup kommen kannst und vielleicht kommt auch Jez wieder :o
-
Echt klasse gechrieben, vor allem auch die Interviews in der Zeitung und so...
Am besten fand ich die Leserbriefe, von einem gewissen Herrn Denkler :)
-
@wave: H. Denkler? Nie gehört. Mir gefällt sein Breif aber auch ;)
@Vidukano10: Danke :D ! UI-Cup? Das wird schwierig, aber stimmt, Jez könnte das gefallen ;)
@Patze: danke für den Tip, den schaue ich mir mal näher an
@Casablanca: Danke für das tolle Lob :D
Sonntag, 31. Juli 2005
So, der erste Monat in meinem neuen Leben als Administratorretter und Cheftrainer des 1.FC Köln ist vorüber. Ich sitze zuhause und grübele, ob mein Weg hier immer noch der richtige ist. Von Jez habe ich seither gar nichts mehr gehört. Ich habe ihm schon eine PN geschrieben, aber mir wurde dann klar, dass er nicht ins Internet kann. Sonst hätte er mich nicht gebeten, ihn zu vertreten. Sein Handy funktioniert gar nicht. Ich erinnere mich aber, dass er mir etwas von einer Mannschaft gesagt hat, die er übernehmen will. Diesen Gedanken hatte ich vollkommen verdrängt! Das kann die Lösung sein. Viele Fußballmannschaften – und bei Gott, laß ihn Fußball gemeint haben! – wird es da ja nicht geben. Ein deutscher Student, der so ein Team übernimmt, dürfte auch bei den allem materiellen abschwörenden Tibetanern für Aufsehen sorgen. Ich werde mich sofort darum bemühen, ihn aufzuspüren.
(http://www.henningsworks.de/sma/Detektiv/Sherlock.gif)
Meine Euphorie wird jedoch gebremst durch einen Aktenordner, der vor mir auf dem Schreibtisch liegt. „Trainingsberichte“ steht drauf. Ich sehe mit gespannter Erwartung herein und hoffe, dass mein Training schon etwas gebracht hat.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Training Juli2005.jpg)
Hmmm... nee, nicht so sehr. Ausgerechnet Poldi macht nicht mit. Ob er durch irgend etwas abgelenkt war? Mal sehen, wie das weiter geht. Das Abwehrtraining scheint dafür recht gut zu sein.
Im aktuellen Kicker forsche ich nach den Transfer-Tätigkeiten der Konkurrenz. Hier in Deutschland war der Markt weniger aktiv.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Transfers Deutschland Juli2005.jpg)
Weltweit gesehen gab’s auch keine großen Dinger. Die Zeiten der hohen Summen, die regelmäßig den Besitzer wechselten, sind wohl vorüber.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Transfers global Juli2005.jpg)
2. August
Der erste Knaller der Saison: Bayern verliert gegen Schalke 1:2 im Ligacup-Halbfinale. Kuranyi macht beide Schalker Tore gegenüber einem Makaay-Treffer. Bayern war klar überlegen mit dreimal so vielen Chancen wie Schalke.
-
Henning, ist bei all den Lobeshymnen auch ein Wort der Kritik erlaubt?
Die Anzahl und Größe der Screens und Pics ist für meinen Geschmack nicht mehr im richtigen Verhältnis. Damit meine ich vor allem die Aufstellungs, Taktik und Ergebnisscreens. Vor lauter Scrollen lese ich schon kaum noch die wirklich wichtigen Dinge.
Die Fun-Zeitungsseiten sind ja wirklich witzig, aber in der geballten Form verlieren sie an Effekt.
Es braucht auch nicht zu jedem Medienkommentar einen Screenshot (z.B. die Guié Mien Geschichte).
Ok, genug gemeckert. Abseits des Grafik-Overkills gefällt mir die Story weiterhin sehr gut. Wobei ich gespannt bin, wie Du die Hintergrundgeschichte weiterhin einbaust. Nicht ganz einfach neben dem Liga-Alltag diesen Aspekt nicht völlig aus dem Auge zu verlieren.
Gruß
Frank
-
@frq: Oh - Deine Kritik kommt etwas zu spät, denn ich arbeite schon die ganze Zeit am ersten Spieltag :-[ Trotzdem danke dafür, ich werde das versuchen zu berücksichtigen. :) Ich habe während des Spielens auch bemerkt, daß ich anfangs zu viele Grafiken gemacht habe. Du hast Recht, dadurch kann der Eindruck entstehen, daß sich die Story zieht. Ich will das daher besser dosieren. Vergiß nicht: ich bin Story-Neuling ;)
Samstag, 6. August 2005
Der erste Spieltag, das erste Meisterschaftsspiel mit dem FC. Ich habe ein Team des chinesischen Fernsehens hergebeten und sie zum Filmen ermuntert. Ich sagte, ich sei an Shao Jiayi interessiert, und da kamen sie gern. Die Bänder werde ich natürlich später konfiszieren lassen, um sie nach Tibet zu schicken. Wenn ich Jez gefunden habe... na, jetzt erst mal Fußball.
(http://www.henningsworks.de/sma/Bundesligawappen.jpg)
1. Spieltag Saison 2005/06
[/u]
1.FC Köln – Schalke 04
[/size]
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpschalke.jpg)
Saisoneröffnung im RheinEnergieStadion Köln.
(http://www.henningsworks.de/sma/Rheinenergiestadion.jpg)
Ich habe in der Kabine ein Bild von Jez aufgehängt. Anfield-mäßig werden alle Spieler, die auf das Feld gehen, kurz die Hand auf das Foto legen. Ich halte das für eine gute Idee.
Ich überlege, wie ich spielen lassen soll. Schalke wird wohl in einem 4-4-2 Diamant-System auflaufen. Soll ich Lincoln speziell decken? Ich entscheide mich dagegen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Formationen.jpg)
Ich gebe Evanilson den Vorzug vor Lell. Damit verspreche ich mir mehr Aggressivität. Eva ist außerdem schneller, was dem Konterspiel entgegen kommt. Links spielt Benschneider, der stark trainiert hat. Im Mittelfeld beginnen Cabanas und Ottl, links Rahn. Er ist zwar moralisch im Augenblick angeknackst, aber er kann präzise flanken und ist bissiger als Blondel, der ebenfalls Gegenstand meiner Überlegungen war. Vorne beginnt Mokoena als kopfballstarker Mann neben Poldi, dem ich noch volle kreative Freiheiten zugestehe.
Langsam und mit hochpeitschenden Sprüchen verlassen die Spieler die Kabine. Ich bleibe noch und gehe schließlich als letzter. Draußen wird die Kulisse mit jedem Schritt stärker spürbar, jeder Meter Weg verdoppelt, so meine ich, den Lautstärkepegel. Schließlich tut sich vor mir das Spielfeld auf und ich stehe, zum ersten Mal überhaupt (aber sagt es nicht Wolfgang!), in einer Stahl- und Betonschüssel voller Menschen, die Geld und Zeit und viel Herzblut opfern, um meine Arbeit anschauen zu dürfen. Wie eine Woge überkommt mich dieses Gefühl. Und zum ersten mal seit einiger Zeit spüre ich den Erwartungsdruck. Das ist kein angenehmes Gefühl. Ich beschließe daher schnell, lieber die tolle Atmosphäre zu schmecken und zu riechen und zur Trainerbank zu gehen.
Das Spiel beginnt.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Einlauf.jpg)
1. Minute Mokoena erhält den Ball im Mittelkreis, dreht sich und passt in den Lauf von Podolski. Heimeroth ist früher am Ball und rettet, der Nachschuss von Streit geht weit vorbei.
3. Minute Einwurf Benschneider auf Rahn, der dreht sich und flankt auf den kurzen Pfosten. Mokoena gewinnt das Duell gegen Bordon, trifft aus einigen Metern aber nur die Latte.
19. Minute Ecke Schalke, Kopfball Kobiashvili – drüber.
26. Minute langer Ball von Heimeroth auf die linke Seite. Kobiashvili setzt sich im Kopfballduell gegen Evanilson durch und verlängert zu Larsen. Der gewinnt den Zweikampf gegen Sinkiewicz dreht sich links vorbei. Sein Schuss aus 14 Metern trifft nur das Außennetz.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/3d05f387bb.jpg)
29. Minute Steilpass von Lincoln auf Kuranyi, der frei durchstarten kann. Benschneider holt ihn jedoch kurz vor dem Strafraum ein und kann den Ball klären.
36. Minute: Benschneider gewinnt den Ball von Rafinha und spielt sofort steil auf Podolski, der sich nach außen freigelaufen hat. Podolski läuft bis zur Torauslinie und bringt einen halbhohen Ball in den Rücken der Abwehr. Ottl ist mitgelaufen und schießt aus 18 Metern, doch hoch rechts vorbei.
45. Minute: Abschlag Heimeroth. Lincoln kommt an den Ball läuft ein paar Meter und spielt dann links heraus zu Larsen. Der Däne flankt sofort auf Kuranyi, der am 16er in Bedrängnis den Ball annimmt, doch über die Latte schießt.
46. Minute: Benschneider erobert den Ball und spielt in die Mitte Cabanas bekommt die Kugel und spielt weiter der Streit. Der muss steil auf Podolski passen, doch zieht zur Außenlinie, läuft sich fest, bringt den Ball aber noch zu Evanilson. Lange Flanke in den 16er auf den völlig frei stehenden Cabanas. Sein Schuß pariert Heimeroth, doch nach vorne weg. Mokoena bekommt den Ball am Elfmeterpunkt und schiebt ihn locker Richtung linke Torecke. Doch – oh weh – er trifft erneut den Pfosten. Podolski kommt an den Ball und will versenken, Bordon kann den Ball aber vor der Torlinie klären. Eine Riesenchance!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance1.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance2.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance3.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance4.jpg)
Halbzeit. Wir sind eigentlich nicht schlecht, wenn auch feldunterlegen. Ich ermutige das Team, etwas offensiver zu spielen.
46. Minute: Schalke startet stark. Benschneider kann gerade noch einen Lincoln-Schuss blocken.
48. Minute: Larsen verzieht knapp aus aussichtsreicher Position.
61. Minute: Podolski kommt an den Ball und läuft. Aus 18 Metern schießt er drauf, doch Heimeroth pariert klasse.
72. Minute: Herzinfarkt für Trainer Denkler! Langer Ball von Asamoah auf Rafinha, der aus irgend einem Grund als linker Außenstürmer auftaucht. Schlicke, inzwischen für den enttäuschenden Evanilson gekommen, ist zu überrascht, um sich zu wehren – zunächst! Dann grätscht er Rafinha den Ball vom Fuß und eröffnet uns so eine gute Chance. Der Ball wird kurz gepasst und gelangt zum zentral stehenden Cabanas. Er spielt hoch nach rechts auf Grammozis. Schlicke startet einen Spurt, um Grammozis zu hinterlaufen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance5.jpg)
Leider geht das in die Hose, denn Grammozis verliert das Kopfballduell gegen Rodriguez. Der köpft den Ball zu Sand, der im Mittelkreis gegen Alpay und Sinkiewicz steht. Sand behauptet den Ball und spielt ihn nach links heraus, zum völlig frei stehenden Rafinha. Schlicke war nicht mit zurück gekommen. Rafinha spielt schnell wieder in die Mitte zu Lincoln, der sofort weiter auf Sand, der im Doppelpass wieder auf Lincoln. Sehr schön gespielt! Lincoln ist alleine vor Wessels, läuft jedoch etwas zu weit nach links raus, der Winkel wird zu spitz. Er dreht sich und spielt quer zu Sand, der sich zwischen Alpay und Sinkiewicz frei gestohlen hat. Sand muss nur noch einschieben, schießt aber unverständlicherweise rechts oben am Tor vorbei. Uiuiui…
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance51.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance52.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance53.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance54.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Torchance55.jpg)
79. Minute: Podolski schießt aus der Ferne, doch Heimeroth hält.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Podolski.jpg)
81. Minute: Kristajic erreicht einen Pass 20 Meter vor dem Tor. Er zeiht nach links und schießt, trifft aber nur das hintere Seitennetz.
Abpfiff!
Wir waren eigentlich einigermaßen ebenbürtig. Trotzdem hatten wir in der Szene mit Sand großes Glück. Da muss es 0:1 stehen. So haben wir das erste Spiel gegen einen großen Gegner absolviert und den ersten Punkt gegen den Abstieg geholt.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/FC.jpg)
Die Leistung war Saisoneröffnungs-typisch nicht wirklich berauschend.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Schalke.jpg)
Borodon als bester Mann sagt alles über unsere und die Schalker Bemühungen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Ansprache.jpg)
Evanilson und Alpay haben mich enttäuscht.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Schalke/Statistiken.jpg)
Die Zahlen sagen: ein guter Anfang.
-
Aber echt, wie kann man in einer Story so viele perfekte Beiträge schreibn????
Glückwunsch zu deinem ersten Punkt und mach so weiter!!
Gruß, Löwe
-
hey henningway..!
auch von mir natürlich nochmal nen fettes lob :-* !
aber ich als "treuer" isdn-nutzer hätte dann doch die etwas vermessene bitte, vielleicht nicht jeden screenshot von irgendnem friendly mit rein zu nehmen... ich bin nämlich schon dreimal mit lesen fertig bis meine krücke hier die bilder lädt...
versteh das nich falsch, is auch ni böse gemeint, ich find zb zeitungsberichte uä wirklich klasse *was du dir für mühe gibst* aber wenn du 1:0 in der vorbereitung verlierst und nun wirklich gar nichts spektakuläres passiert.... somit teile ich also im großen und ganzen frq s meinung.
naja wie gesagt ansonsten wirklich nochma große spitzenklasse!!!! :D
-
@Kaisi: ok, wird berücksichtigt. Die Vorbereitung ist ja jetzt auch vorbei ;)
@Löwe: danke Dir :)
Zurück im VIP-Raum sah ich mir die Ergebnisse meiner Konkurrenten an.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ergebnisse 12005.jpg)
Mein Handy piepte einige male. Freunde schickten mir Glückwunsch-SMS. Schön, das gefällt mir gut. Im Forum des FC wird das Spiel auch entsprechend diskutiert.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/FCForum 12005.jpg)
Am Sonntag spielten zudem
Duisburg – Bremen 0:3
Stuttgart - Leverkusen 2:0
Damit sind am ersten Spieltag genau 13 Tore gefallen. Das dürfte fast neuer Negativrekord sein.
Die Tabelle:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Tabelle 12005.jpg)
Natürlich noch ohne Aussagekraft. Trotzdem mache ich meine Jungs im Debriefing heiß: zur Meisterschaft sind es nur zwei Punkte!
Als alle Spieler den Raum verlassen haben, schaue ich mich um. Thomas, wo magst Du jetzt sein? Was wirst Du mitbekommen von dem, was hier um mich und Dich herum passiert?
-
es sei dir auf deinem weiteren weg zu ruhm und ehre noch einmal alles gute gewünscht und deine rücksichtnahme herzlich gedankt
-
Eintrag ins Tagebuch:
Da wandert man aus ans andere Ende der Welt, schaltet den Fernseher ein, und wird gleich wieder von allem eingeholt, was man in den letzten Wochen nach langer Zeit hat verdrängen können.
14:30, Zeit für die Weltnachrichten im tibetischen Ableger vom chinesischen Staatsfernsehen. Ich verstehe zwar nichts, aber die Bilder sind meine einzige Verbindung zur Außenwelt. Eine Verbindung, die ich mit einem Tastendruck kappen kann, wann immer mir danach ist. Doch statt Peking, Moskau und Washington flimmert ein Fußballspiel über den altersschwachen Fernsehmonitor. Ein Stadion, welches ich in schmerzlicher Erinnerung habe. Zwei Mannschaften, die ich in schmerzlicher Erinnerung habe. Köln gegen Sunderland, live im tibetanischen Fernsehen. Irgendjemand sehr wichtiges in diesem Land muß Fan einer dieser Mannschaften sein. Warum bin ich nicht nach Guam ausgewandert?
Das Hirn sagt "Ausschalten", doch das Kommando kommt irgendwie nicht bei meinen Fingern an. Ich versuche mich zu erinnern, und wehre mich gleichzeitig dagegen. Kurz vor meiner Abreise hat Overath den Trainer gekickt. Wer mag wohl der neue sein? Christian Rahn spielt im linken Mittelfeld, Ahnung von Fußball scheint der Neue schonmal nicht zu haben. Vielen Dank, Herr Overath. Aber was hätte man auch erwartet beim FC.
Ich richte die Antenne...wäre der Empfang hier oben doch etwas besser. Da, eine Aufnahme von der Seite. Der Typ kommt mir irgendwoher bekannt vor...das...das ist doch...Friedel Rausch! Nein, das ist selbst Overath nicht zuzutrauen. Oder etwa doch? Verdammte Störungen...Nachdem das Spiel vorbei ist, schleife ich mich fassungslos zum Fernseher und schalte aus. Nie wieder werde ich fernsehen. Zumindest nicht heute.
Beim nächsten Training am Wochenende werde ich die Spieler fragen, ob sie jemanden mit Internetzugang kennen. Oder ob mir vielleicht jemand in der Hauptstadt eine europäische Sportzeitung besorgen kann, falls es da so etwas gibt. Das darf doch nicht wahr sein. Friedel Rausch!
-
totgesagte leben länger!
-
Hi Henning!
Normal bin ich ja nicht so der Story-Leser und - Schreiber, aber bei dir mache ich da glatt eine Ausnahme ;) , was natürlich nicht heissen soll, das andere schlechter schreiben.
Nach dem Lesen bekommt man sofort Lust, selber wieder Hand an den FM06 anzulegen und fängt, wenn man in der Arbeit sitzt, an, die Stunden bis zur Rückkehr an den PC-Bildschirm zu zählen. Ich denke, einen besseren Effekt kann eine Story nicht haben.
Ich könnte nur immer heulen, wenn ich sehe, daß selbst die (teils eher dümmliche) CPU beim FM mehr Hirn zu haben scheint als der aktuelle Vorstand meines Vereins BMG. Absalonen, den Namen haben die im RL wohl noch nie gehört. Viel zu jung und noch nie verletzt gewesen :-)
-
Freu mich schon darauf wenns weitergeht :-)
Sag mal Henning, wo hast du diese Spielergrafiken her? Also dass die Spieler keine runden Kreise mehr sind?
-
@Raven: sehr cooles Kompliment! Ich danke Dir :D
@Vidukano: dieses Grafik-Update habe ich von einer der drei meistfrequentierten Websites, ich weiß nicht mehr welche, thedugout, sortitoutsi oder cmfrenzy
Montag, 8. August
Einen Tag nach meinem Geburtstag sitze ich morgens im Büro und lese den Kicker. Ich bin schrecklich gespannt auf den ersten Spielbericht, den ich maßgeblich beeinflusst habe.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker Berichtseite FC-S04small.jpg)
Wer den Bericht auch lesen will, bitte hier klicken... (http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker Berichtseite FC-S04.jpg)
Die Redakteure liegen richtig, we ich finde. Insgesamt können wir mit dem Unentschieden gegen eine Spitzenmannschaft zum Saisonauftakt zufrieden sein. Ich lege die Zeitung beseite und mache mich an die Vorbereitung zur Auswärtsreise nach Nürnberg. Das wird ein Gegner af Augenhöhe und wir können dort zeigen, ob und wie wir mit gleichwertigen Gegnern klarkommen.
-
Hi Henning!
Wirklich Klasse, was Du hier bei Deinem Debüt so ablieferst. Die Story ist sehr interessant aufgemacht und liest sich gut. Kritik kann ich auch nur zu den Spiel-Screens äußern (wie schon Frank) - auch für meinen Geschmack ein paar zu viel.
Die Zeitungsartikel (Kicker etc.) find ich dagegen richtig super. Vielleicht noch ein Wort zu ein paar Spielern:
Mokoena
Bin gespannt, wie der sich im Sturm so schlägt. Ich hatte ihn bisher einmal verpflichtet und ließ ihn hinter den Spitzen (und aushilfsweise als OMR) spielen.
Benschneider
Ich habe ihn zu mir nach Rostock geholt und er war im Aufstiegsjahr Stammspieler. In der Bundesliga zeigte er dann meist durchwachsene Leistungen, weshalb ich ihn dann irgendwann auch wieder abgegeben hab. Bin gespannt, ob er sich bei Dir behaupten kann.
Ottl
Halte von ihm auch sehr viel und hab ihn gerade ablösefrei zu mir an die Ostsee gelotst - spielte bisher unauffällig aber solide, wobei er bei mir als Abräumer vor der Abwehr agiert!
So - nun aber genug der Kaderanalyse ;) Viel Glück für den weiteren Saisonverlauf!
-
@Texas: Danke Dir auch für das Lob :D Sind es denn jetzt zu viele Screenshots pro Siel, zu viele überflüssige (Vorbereitung) oder zu große?
Mittwoch, 10. August
Ich beginne meine Nachforschungen über den tibetanischen Fußball. Meine erste Frage beschäftigte mich schon zu Beginn dieser Odyssee: gibt es den überhaupt? Ist er organisiert? Oder gibt es nur eine Kloster- und Schafzuchtliga? Die FM-Datenbank wirft mir nur Tibet Huitong heraus. Ob das ein Treffer ist? Es handelt sich um einen chinesischen Verein… ich werde weiterforschen müssen.
http://en.tibet.cn/news/tin/t20051130_74972.htm
Donnerstag, 11. August
Reincke wechselt nach Fürth. Das überrascht. AS Rom leiht Krzynowek aus. Das überrascht auch.
Freitag, 12. August
Einen Tag vor dem Spiel gegen Nürnberg und ein paar Stunden vor der Abreise dorthin ruft mich Overath in sein Büro. Er sagt mir, dass er zufrieden ist mit dem Auftritt gegen Schalke. Er und der Aufsichtsrat haben entschlossen, mir mehr Freiheiten einzuräumen. Das freut mich. Nach seiner Aussage hat mein Auftreten und vor allem das Auftreten der Mannschaft zuletzt ihn und den Vorstand überzeugt, vollends überzeugt, dass man mit mir eine gute Wahl getroffen hat. Trotzdem verlangt er von mir eine Einweisung in meine taktischen Überlegungen zum Nürnberg-Spiel. Ich bin dankbar für di offenen Worte, doch erstaunt es mich, dass noch vor Beginn der Saison scheinbar nicht jeder von mir überzeugt war.
Samstag, 13. August
(http://www.henningsworks.de/sma/Bundesligawappen.jpg)
2. Spieltag Saison 2005/06
[/b]
1. FC Nürnberg (18.) - 1. FC Köln (13.)
[/b]
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfcn.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc3.jpg)
Oh, Samstag, der 13.?? Was soll das nur geben? In Nürnberg angekommen gehe ich die Fitness-Werte meiner Spieler durch. Schindzielorz hat sich wieder fit gemeldet, steht aber erst bei etwa 90 %. Grammozis hat sich gegen Schalke eine Bandverletzung zugezogen, er fällt aus. Mokoena fehlt außerdem, weil er mit der südafrikanischen Nationalelf unterwegs ist. Ärgerlich. Sonst sieht alles gut aus.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FCN-FC/Formationen.jpg)
Ich lasse Lell ran für Evanilson, der mir nicht gefallen hat gegen Schalke. Vorne spielt Streller für Mokoena. Blondel und Iliev lasse ich zunächst auf der Bank. Hans Meyer, dem ich vor dem Spiel meinen großen Respekt ausgedrückt habe, weil ich immer schon ein Fan seiner Arbeit und seiner Person war, lässt ein 4-3-2-1 spielen. Chedli und Daun spielen dort hinter Mintal. Das Mittelfeld ist kompakt, aber die Flügel schwach besetzt. Dort versuchen wir unser Glück.
Spielbericht
Beide Teams spielten von Beginn an druckvoll und engagiert, wobei der FC aus Köln gleich zu Beginn eine Großchance durch Podolski ungenutzt ließ. Besser lief es dann in der 5. Minute, als Podolski eine Vorlage von Streller, der für de FC debütierte, zum 0:1 einnetzte. Nürnberg zeigte sich wenig geschockt und griff gleich vom Anstoß aus an. Mintal ging in der 7. Minute in einen Zweikampf mit Sinkiewicz und kam im Strafraum zu Fall. Elfmeter für Nürnberg, den Mintal selbst zum 1:1 verwandelte. Der FC geriet daraufhin vermehrt unter Druck, befreite sich jedoch immer wieder durch schnelle Konter. IN der 10. Minute nutzte Streller einen solchen zum 1:2. Nürnberg hatte wenig Zeit, darüber geschockt zu sein, denn in der 14. Minute traf der Schweizer erneut zum 1:3. Dieses mal erholte sich der FCN nicht so schnell. Erst in der 23. Minute kam der Club wieder zu einer Chance, die Wessels jedoch parierte. Wie um es den Franken deutlich zu machen, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde, traf Streller fünf Minuten später zum 1:4. Jetzt hatte der Club keine Optionen mehr. Es entwickelte sich ein druckvolles Spiel des 1. FC Nürnberg, doch die Abwehr der Kölner stand stets gut. Schlusspunkt des Spiels war schließlich das 1:5 von Marco Streller, der damit vierfacher Torschütze bei seinem Debüt war! Ein Sieg für Köln, der sicherlich viel zu hoch ausfällt.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FCN-FC/Statistiken.jpg)
Nürnberg mit mehr Torschüssen, aber der FC ist effektiver!
[/size]
Sonntag, 15. August
Alle sind glücklich. Ich habe auf der Fahrt nach Köln jedem ein Kölsch spendiert. Singend und tanzend kamen wir schließlich am Vereinsheim an. Noch am Abend gratuliert mir Overath zu der tollen Leistung.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FCN-FC/Overath.jpg)
Das gibt uns Auftrieb und mächtig Selbstvertrauen. Wir können die gute Stimmung gleich am nächsten Samstag gegen Jahn Regensburg im Pokal festigen!
-
Schönes Spiel!
Ich wünschte, der FC würde in der Wirklichkeit auch so spielen...
-
@con funghi: ja, ich habe mich auch sehr gefreut über diesen unerwarteten Ausgng. Was Jez dazu sagen wird...?? ;)
Montag, 16. August
Morgens nehme ich mir viel Zeit für die Kicker-Lektüre.
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker FCN-FC.jpg)
Für die kommenden Tage hat sich Mario Grgurovic von Hajduk Split samt Berater angekündigt. Michael meier hat mit dem Verein über einen transfer verhandelt, nachdem ich den Spieler habe beobachten lassen. Der Tip kam aus dem Forum. Das Datenblatt den jungen Mannes sieht wirklich beeindruckend aus, und das für etwa 400.000 €!
(http://www.henningsworks.de/sma/Spieler/grgurovic.jpg)
Mario Grgurovic, ein Tip aus dem Talente-Thread!
[/size]
Er wird für das zentrale Mittelfeld und die linke Seite trainiert und soll eventuell auf für eine Position hinter den Spitzen bereit stehen. Das könnte was werden.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/Profile/Grgurovic August 2005.jpg)
-
Freitag, 19. August
In der direkten Nachbarschaft zum RheinEnergieStadion stürmt die Kölner Polizei ein Drogenlabor. Die Kölner Mafia wollte hier aus tiefer Verbundenheit zum FC das Transferbudget durch eigene Investment-Aktivitäten aufpeppen. Leider fliegt das Gebäude nach der Räumung in die Luft und verstreut seinen Inhalt auf den Rasen. Unser Platz wird unbespielbar, die Umgebung wird abgeriegelt. Glücklicherweise spielen wir auswärts...
(http://www.henningsworks.de/sma/Schneeplatz.jpg)
Abends surfe ich noch ein wenig im Netz. Sport1.de vermeldet:
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Sport1 FCN-FC.jpg)
-
hey henning, was treibst du?? :o
du bist zwar ni lange weg, aber ich kanns kaum erwarten, dass es endlich mal weitergeht(kannste ma sehen, wie gut du schreibst ;) )
oder müssen wir dich auch bald suchen?? :D
-
klasse geschichte bis jetzt!
ich finde (dsl sei dank), das du es überhaupt nicht mit den grafiken übertreibst.
abgesehen davon finde ich die idee, gerade mit express-artikeln (komme auch aus der kölner gegend) sehr gelungen! :)
-
hey henning, was treibst du?? :o
du bist zwar ni lange weg, aber ich kanns kaum erwarten, dass es endlich mal weitergeht(kannste ma sehen, wie gut du schreibst ;) )
oder müssen wir dich auch bald suchen?? :D
hoffentlich haut er nicht auch noch nach tibet ab :D
-
nee, ich glaube er dachte eher an die fidschi - inseln ;D
-
dort is es dann doch wohl ein bissle wärmer als in Tibet ;D
-
Der Start läßt ja auf eine Saison jenseits der Abstiegsangst hoffen - Mal schauen, wie es weitergeht....
Nochmal zu den Screens:
Ich finde, daß es zu viele sind und ich würde sie teilweise etwas kleiner bevorzugen, da sie (je nach Auflösung) zum Teil nicht auf einen Blick ersichtlich sind! (denke da vor allem auch an Nicht-DSL-User ;))
-
Eine super Story wie ich finde.Da passt vieles!
-
Tolle Story, nicht schlecht...
Allerdings muß ich mich der Kritik an zuvielen Bildern anschließen, dass lenkt zu sehr vom tollen Text ab.
Aber ich kann auch verstehen, dass du viele Bilder bringst. Nur, pass auf, dass könnte dir selbst auch zuviel Arbeit werden.
Eine Saison ist lang und das alles zu bebildern kann sehr anstrengend werden.
-
hey henning!!
wo bleibst du?? ;D
ich kann dich sehen!°! du bist online.. hab dich ni so, du kannst ruhig von fidschi aus weiterschreiben,,
nu komm, hier hängen tausende vor ihen rechnern und warten, dass es weitergeht..! ;)
-
Ich weiß nicht mehr, wie lange ich geschlafen habe. Es waren einige Stunden. Oder Tage? Ich kann mich nicht mehr erinnern! Wohl aber weiß ich, daß der FC viele Punkte geholt hat. Vier schon in zwei Spielen. Mehr allerdings weiß ich nicht mehr... ich schlurfe also langsam aus dem Scöafzimmer. Erschrocken bleibe ich stehen und sehe mich um... nein, falscher Alarm. Ich bin doch in meiner eigenen Wohnung gelandet. Glück gehabt.
Am Computer angekommen logge ich mich ins WWW, um Pressereaktionen zu sammeln. Da entdecke ich doch tatsächlich folgende Botschaft:
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Bild Fidschi.jpg)
Habe ich etwa doch länger geschlafen? Oder schlafe ich noch und träume nur?? Nein, alles ist echt. Na, egal, einfach weitermachen... :)
-
So, liebe Leser, zurück von den Fidschis ;). Zwei Sachen will ich mitteilen:
Wie Ihr merkt, lässt die Aktualisierungsrate der Story bisweilen zu wünschen übrig. das tut mir leid, das liegt am Job. Jetzt aber habe ich Urlaub, da wird es schneller voran gehen :)
Zu den Screenshots: ich möchte lieber Bilder des FM zeigen, beispielsweise die Teambewertungen, als sie hier zu schreiben. Das würde mich mehr Zeit kosten. Deshalb suche ich den Kompromiß und bringe weniger Bilder und kleinere.
Samstag, 20. August
(http://www.henningsworks.de/sma/dfb-pokal.gif)
DFB-Pokal, 1. Runde
Jahn Regensburg - 1. FC Köln
Pokalspiel gegen Jahn Regensburg. Hier gilt es, das Top-Ergebnis gegen Nürnberg zu bestätigen und möglichst mit einem klaren Sieg heimzufahren. Ich lasse dennoch eine B-Elf antreten. Bade steht für Wessels im Tor und soll etwas Spielpraxis bekommen. Die Abwehr ist bis auf Schlicke die vom Nürnberg-Spiel. Im Mittelfeld stehen die beiden Neuzugänge Iliev und Blondel vor ihren Debüts, Scherz spielt rechts, der wiedergenesene Schindzielorz zentral. Vorne spielt Streller neben Mokoena, der vom Länderspiel zurück ist.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Jahn-FC/Formationen.jpg)
Das Spiel beginnt mit einer gelben Karte nach vier Sekunden für den Regensburger Toppmöller. Nach 58 Sekunden sieht Lell gelb. Schönes Spiel bisher... Wir spielen, wie ich es verlange. Viel Flügelspiel, viele Flanken und so auch viele zweite Bälle, die zu Torschüssen führen. Iliev, Streller, Mokoena haben zahlreiche Chancen. Leider steht das Zielvisier schlecht, die meisten Schüsse gehen über das Tor. So gehen wir in die Halbzeit. Jahn steht hinten drin und hatte nur eine Halbchance. Ich sage dem Team, dass wir nur ein Tor brauchen, alles andere ist gut.
Wir spielen weiter wie in Halbzeit 1 und schnüren den Jahn in deren Hälfte ein. Nach 65 Minuten aber verpufft unser Angriffspiel, Regensburg kommt zu Chancen. Das Spiel verflacht, Scherz trifft allein in der 76. Minute den Pfosten nach Benschneider-Flanke. Nach 93 Minuten pfeift der Schiri ab. Verlängerung. Großartig!
Wieder gebe ich den Spielern mit, dass ein Tor her muss. Ich will ein Elfmeter-Schießen vermeiden. Feulner beherzigt meine Bitte und zieht aus 22 Metern zentral ab. Der Torhüter hält jedoch gut. Das war’s dann auch. Wir müssen tatsächlich ins Elferduell!
Ich stelle entsetzt fest, dass unser bester Elfmeterschütze, Björn Schlicke, bei diesem Attribut eine „14“ hat. Der nächst beste, Lell, hat eine „8“. Ich sehe schon das diabolische Grinsen des Express-Reporters und Jez, der sich langsam die Pulsadern öffnet. Mein Gesichtsausdruck muss entsetzlich gewesen sein, als ich die Liste meiner Schützen durchging. Ich höre noch das Blatt Papier auf dem Boden landen, raschelnd. Als nächstes sitze ich hinter der verschlossenen Tür der Herrentoilette. Nein! Ich will da nicht raus! Ich male mir aus, wie ich in der Luft zerrissen werde, weil meine Spieler die Elfer Beckham-mäßig in den bayrischen Himmel abfeuern. Ein Klopfen reißt mich aus der Lethargie.
(http://www.henningsworks.de/sma/wc-pot.jpg)
„Trainer?“ Es ist die gedämpfte Stimme von Alexander Bade, meinem Torwart, der durch die Spanholztür zu mir spricht. Ich räuspere mich und drücke meine Tränen weg.
„Ja... Alexander?“
„Wat is? Haste die Hosen voll?“ Gelächter aus dem Hintergrund. Woher weiß der Kerl das?
„Blödsinn... das Spiel reibt mich auf.“
„Ich will ja nich drängeln, Trainer, aber wir müssen da jetz raus.“
„Geht ohne mich!“ Ich halte das für einen guten Gedanken. Leider habe ich eine weiße Trainingshose an.
„Watt??“
„Geht ohne mich. Ich... kann nicht.“
„Warum nich?“
„Ist doch egal. Ah, nein, ist nicht egal. Ich...“ Ein Gedanke... schnell! Ein guter Gedanke!!
„Ich habe Migräne.“ Weltklasse-Einfall, Henning!
„Oh...“ Ich höre ein Flüstern und ein Tuscheln.
„Mir geht es ganz schlecht.“
„Ah...“ Noch mehr Tuscheln.
„Und mir ist auch schlecht. Ähm... ahhh....buähhh....ja... siehst Du?“
„Ja... sicher, Trainer.“ Klingt, als habe ich ihn überzeugt. Nein, ich wollte an dieser Schmach nicht teilhaben!
„Geht Ihr nur schon mal vor, ich komme jetzt auch.“ Laßt mich also allein, haut ab!
„Ok, Trainer. Können wir wat für Dich tun?“
Was für eine dumme Frage! „Aber sicher doch. Geht hinaus und gewinnt. Und Du hälst gefälligst zwei Dinger!“
„Klar, Trainer. Wird gemacht!“ Ich höre, wie er gehen will. Ich klopfe noch an die Tür.
„Alex?“
„Ja, Trainer?“
„Der Alpay hat doch etwas meine Statur, oder?“
„Hm, ja... etwa. Etwas dicker isser.“ Ich höre ein leises Schimpfwort, türkisch, wie ich vermute.
„Sei so lieb und klau ihm seine Jeans. Lege sie einfach hier vor meine Tür.“
„Ähhh...“
„Das ist eine traininggsfördernde Maßnahme. Denk’ nicht drüber nach.“
„Ok, Trainer.“
So, das wäre geschafft.
Nach fünf weiteren Minuten und mit einer türkischen Jeans betrete ich das Spielfeld. Ich halte mich etwas versteckt und erlebe so mein erstes Elfmeter-Schießen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Jahn-FC/Ergebnis.jpg)
Puhhh... ich sinke zusammen, meine Gesichtsfeld verdunkelt sich. Irgendwie schaffe ich es in die Kabine und sage meinen Spielern, dass das eigentlich ganz ok war. Die Chancenverwertung muss natürlich viel besser werden. Auf meinem Weg nach draußen höre ich Alpay fluchen.
„Ahh Scheisendreck, wer hat da geschisen in mein Hose? Und warum is dem Scheisstoff so weis lan? Siktir lan!“
Hehehe....
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Jahn-FC/FCBewertungen.jpg)
Etwas später lese ich im Bus die Pressemitteilungen. Noch andere Teams hatten Probleme mit „kleineren“ Gegner, doch echte Überraschungen blieben aus. Im Sportstudio zieht Birgit Prinz die nächste Runde.
(http://www.henningsworks.de/sma/Prinz kocht.jpg)
Eigentlich mag ich diese Frau. Und das ändert sich auch nicht:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Pokal gegen Bayern.jpg)
Ja. Das könnte das Ende in Runde Zwei sein – oder der Beginn einer ganz neuen Leidenschaft...
-
Eines der besten Zitate.Super geil von Alpay.Und dann noch deie Toiletten-Einlage.
Wird spannend gegen den FCB!
-
Wie Ihr merkt, lässt die Aktualisierungsrate der Story bisweilen zu wünschen übrig. das tut mir leid, das liegt am Job. Jetzt aber habe ich Urlaub, da wird es schneller voran gehen :)
Das muss dir nicht leid tun, deine Klasse Story macht alles wieder gut...
Find ich übrigens toll das du deinen Urlaub für das schreiben der Story opferst, da kann man sich mal erholen und dein erster Gedanke gilt der Story (absofort bist du mein Held ;D) wer sich so da rein hängt hat nix als Lob verdient...
P.S.: Erst verschwindest du auf die Fidschis und dann nimmst du Urlaub? Und dein Chef hat nix dagegen? ;D
-
vielleicht wohnt er dort, und nimmt urlaub in deutschland
-
vielleicht wohnt er dort, und nimmt urlaub in deutschland
dann ist es aber eine seeeeehr lange Autofahrt bis nach Köln um seine Mannschaft zu trainieren :D
-
er hat sich bei klinsi ein paar tipps geholt, wie man sowas managen kann.. ;)
-
er hat sich bei klinsi ein paar tipps geholt, wie man sowas managen kann.. ;)
Hey! Hier wird doch wohl keine Wohnort-Diskussion gestartet weden, oder??!! :o ;)
-
wie war das mit google earth?? man kann dich sehen ::) ::)
BILD (http://www.ebweb.at/ortner/images/img96039.jpg)
und wenn man näher rangeht.. :o :o :o
[img width=810 height=581]http://www.cbanker.com/Man_at_Beach2.jpg]BILD[/url]
das sieht mir doch sehr nach fidschi aus.... also das kann soo nicht sein, köln in not und du am strand...
wen jez das sieht.. :o OJE!
genug gespielt, du solltest schleunigst wieder arbeiten..
-
er hat sich bei klinsi ein paar tipps geholt, wie man sowas managen kann.. ;)
Hey! Hier wird doch wohl keine Wohnort-Diskussion gestartet weden, oder??!! :o ;)
nun ob der deutsche Nationaltrainer in den USA wohnt is mir egal, aber wenn der Köln-Trainer auf den Fidschis wohnt is das was anderes ;)
-
und das geld für die teure badeausrüstung hätte man auch in neue spieler investieren können... ::)
-
und das geld für die teure badeausrüstung hätte man auch in neue spieler investieren können... ::)
;D
vielleicht sucht er ja auch nur neue Talente am Strand ;)
-
die frage ist, worin die
bunnies äh, buben talentiert sind... ;)
-
die frage ist, worin die bunnies äh, buben talentiert sind... ;)
er sucht solche bunnys:
BILD (http://www.lalalingerie.com/prodimages/bunnytn.jpg)
findet solche:
BILD (http://www.jrj-enterprises.com/biggalslingerie/DI-HoppinHoa.jpg)
und hier zeigt er uns sein einzig wahres bunny ;D
BILD (http://www.supereggplant.com/archives/george%20and%20bunny.jpg)
;D ;D :D
EDIT:
Ach Henning ich hab eine neue Werbefläche für deinen Verein entdeckt ;D
BILD (http://www.computerhead.de/crazypics/pic_cp_1530.jpg)
-
hey henning, du bist so.... schweigsam... ::) ::)
-
@kaisi, Alpha: Tatsächlich, so schnell entsteht eine Wohnortdiskussion... interessant! Ich war übrigens in China ;)
Am nächsten Morgen befinde ich mich auf dem Trainingsplatz. Das Training ist nicht öffentlich, doch befinden sich zahlreiche Reporter hinter der Spielergruppe.
(http://www.henningsworks.de/sma/Steinigung.jpg)
Unsere Trainingseinrichtungen müssen dringend verbessert werden!
Ich will soeben eine Ansprache halten, als ich ein surrendes Geräusch höre. Ein Schrei. Björn Schlicke liegt winselnd auf dem Boden und hält sich den Kopf. Ich eile zu ihm und finde einen prall aufgepumpten Ball aus Schweinsleder. Ich nehme ihn, halte ihn hoch, und frage in die Menge.
„Wer war’s?“
Schweigen.
„Wer war es, wer hat den Ball geschossen?“
Ein Raunen geht durch die Reporterschar, dann zeigen plötzlich alle auf einen zentral stehenden Menschen mit Vollbart und kreischen: „Sie war’s, sie war’s... äh-ähh... Er war’s, er war’s!“
Ich blicke skeptisch. „Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend sind?“
Ein Murmeln. „Nein. Nein. Nöö. Nein...“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Schlicke Schlag auf Kopf.jpg)
Samstag, 27. August
Bereits am Vortag sind wir in Hamburg angekommen. Wolfgang Overath hat sich vor der Abfahrt mit mir zusammengesetzt, um die Taktik zu besprechen. Er sieht den Gesamttrend positiv, meint aber, dass die Defensive gegen das spielstarke, wenn auch schlecht gestartete Hamburg (11. Platz), gefestigt werden muss. Wir haben uns auf eine defensive 4-4-2-Kontertaktik geeinigt, in der gegebenenfalls Van der Vaart in Manndeckung genommen wird. Das entscheide ich aber vor Ort.
Sonntag, 28. August
(http://www.henningsworks.de/sma/Bundesligawappen.jpg)
3. Spieltag Saison 2005/06
[/b]
Hamburger SV - 1. FC Köln
[/b]
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bphsv.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc3.jpg)
Fernsehkameras – richtig, stimmt ja! Das Spiel wird live übertragen. Oh, eine gute Chance für mich, Monika Lierhaus endlich persönlich kennen zu lernen! Auf dem Weg zum Premiere-Tisch jedoch fällt mir ein: Monika Lierhaus ist ja schon lange nicht mehr bei Premiere. Na, gut... muß ich mit Dieter Nickles Vorlieb nehmen...
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Henning Premiere.jpg)
Verdammt, sehe ich scheisse aus im Fernsehen…
das muss an diesen Bildbearbeitungsprogrammen des digitalen Fernsehens liegen!
Nickles: „Herr Denkler, herzlich willkommen zu unserer Live-Übertragung des Spiels Ihres FC gegen den HSV.“
Denkler: „Vielen Dank, Frau Lierhaus, äh, pardon... Herr Nickles.“
DN „Hehe, liegt wohl an meiner Frisur. So... Es ist viel geschrieben worden über Sie und Ihren Werdegang in letzter Zeit. Haben Sie nicht die Befürchtung, dass das Schicksal der Mannschaft zu sehr ins Hintertreffen gerät?“
HD „Es stimmt, aber meine Geschichte bietet ja auch genügend Stoff für Reportagen. Das Team allerdings kann dadurch auch ruhiger arbeiten.“
DN „Wie das? Die Zahl der Reporter hat zugenommen.“
HD „Allerdings, das habe ich mir sagen lassen. Aber es ist doch so, dass sich alles auf meine Person fixiert. Spielt der FC schlecht, dann ist es dieses mal mehr denn je Schuld des Trainers.“
DN „Sie sprechen Ihre geringe Erfahrung im Leistungssport an...“
HD „Meine nicht vorhandene Erfahrung!“
DN „Richtig. Trotzdem übernahmen Sie den Job. Musste Ihnen das nicht wie ein Höllenritt erscheinen?“
HD „Nein, eigentlich nicht. Ich glaube, wer offenen Auges durch die Welt geht, kann sich schnell auf Situationen einstellen, wie ungewöhnlich sie auch sein mögen. Klinsmann, zugegebenermaßen mit der Fußballwelt vertraut, hat es ja auch gemacht.“
DN „Sie folgen der Tradition der Trainer, die nie hoch gespielt haben: Finke, Daum... Was muss man da anders machen?“
HD „Da ich keine Erfahrungen in der Praxis besitze, kann ich meine theoretischen Kenntnisse und meine Ideen nur im Verbund mit Praktikern umsetzen. Dazu habe ich sehr gute Leute in Köln, allen voran natürlich Wolfgang Overath, der mir stets zur Seite steht.“
DN „Ein Wort noch zu den Umständen Ihrer Mission. Wie geht es Ihrem Freund Thomas?“
HD „Wenn ich das wüsste. Ich hoffe nur, er bekommt mit, was hier wegen ihm geschieht!“
MD „Reden wir also über das aktuelle Geschehen. Ihre Mannschaft muss gegen den HSV ran. Was rechnen Sie sich für heute aus?“
HD „Schwierig zu sagen, weil wir uns noch früh in der Saison befinden. Anders als wir ist der HSV unterdurchschnittlich gestartet, aber nach zwei Spieltagen kann man das natürlich noch nicht bewerten. Ich hoffe einfach, dass die aktuelle Form beider Teams zumindest für diesen Spieltag bestehen bleibt.“
DN „Haben Sie noch mehr im Hintergrund als diese Hoffnung?“
HD (lacht) „Wenn Sie wüssten...! Aber im Ernst: wir werden versuchen, unser Spiel durchzudrücken, also Kampfstärke und schnelle Kombinationen. Zugegeben, die Abwehr des HSV ist bärenstark – unser Sturm im Augenblick aber auch.“
DN „Danke, Herr Denkler, für dieses Gespräch. Wir werden uns nach dem Spiel noch wiedersehen.“
HD „Sehr gerne, vielen Dank, Frau Lierles... Nickles... HERR Nickles!“
MD „Viel Glück und Erfolg!“
HD „Ihnen auch!“
So, das war mein erstes echtes Live-Interview. Junge, junge, sind diese Scheinwerfer heiß...
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/Formationen.jpg]BILD[/url][/center]
Der HSV tritt in seiner Diamanten-Formation an, gegen die ich schon im Schalke-Spiel Erfahrungen gesammelt habe. Überraschend allerdings, dass Barbarez, nicht van der Vaart hinter den Spitzen spielt. Ansonsten läuft der HSV in Bestbesetzung auf, ebenso wie wir auch.
[u][b]Live-Ticker[/b][/u]
[b]4.Minute[/b]: Andreas Ottl rauscht bei einem Zweikampf mit Jarolim zusammen. Der Einsatz des Bayers ist damit vorüber. Schindzielorz kommt für ihn ins Team.
[b]7.Minute[/b]: ein abgefangener Abstoß von Kirschstein findet über Streit und Schindzielorz seinen Weg zu Cabanas. Der schlenzt aus 25 Metern von halbrechts, aber drüber.
[b]10.Minute[/b]: viele Ballverluste im Mittelfeld. Köln versucht einen Konter, wird aber noch in der eigenen Hälfte gestoppt. Ailton steht 25 Meter zentral vor dem Tor frei, bekommt den Ball und schießt sofort. Einen Meter rechts vorbei.
[b]11.Minute[/b]: Gelbe Karte Boulahrouz (Foul an Streller)
[b]15.Minute[/b]: Gelbe Karte Schindzielorz (Foul an Jarolim)
[b]18.Minute[/b]: zentraler Freistoß de Jong. Der Holländer hebt den Ball an den Rand des 16ers. Lauth hat sich gelöst und schiebt den Ball in die rechte Ecke. Wessels ist geschlagen, aber der Pfosten rettet. Rahn klärt den Ball ins Seitenaus.
[b]25.Minute[/b]: Benschneider fängt einen Pass toll ab, spielt schnell auf Streller. Der verliert aber die Kugel an Boulahrouz, der genauso schnell in die Spitze auf Barbarez spielt. Der alte mann dreht sich geschickt lins um Alpay vorbei, steht frei vor Wessels, doch der FC-Keeper fängt den zu lasch geschossenen Ball.
[b]30.Minute[/b]: Lauth steht frei. Bekommt den Ball von rechts und schießt aus 20 Metern. Knapp links vorbei.
[b]32.Minute[/b]: der HSV spielt überlegen, aber Köln ist mit Kontern gefährlich, ohne sich jedoch Chancen herauszuspielen
[b]34.Minute[/b]: Konter des FC über links. Streller bekommt einen Podolski-Pass an der linken Spielfeldecke, bringt eine Flanke herein, doch van Buyten klärt. Über Umwege gelangt der Ball zu Cabanas, der aussichtsreich aus 23 Metern halbrechts schießt. Der Ball verunglückt völlig und geht zwanzig Meter hoch und weit daneben.
[b]35.Minute[/b]: der FC mit Problemen. Ein einfacher Rückpass von Sinkiewicz wird von Wessels unbedrängt auf Barbarez geschossen. Der läuft ein paar Schritte und schlenzt dann aus 20 Metern zentraler Position ins linke Eck. Wessels taucht ab und klärt den Ball. Ailton erreicht das Leder nahe der linken Auslinie, flankt auf Lauth, der jedoch steht im Abseits.
[b]42.Minute[/b]: die Fehler der FC-Spieler häufen sich. Benschneider verliert den Ball völlig unnötig an Barbarez, der paralell zur Torauslinie von rechts in den Kasten eindringt und drüber schießt. Zuvor hatte Schindzielorz den Ball in höchst aussichtsreicher Position von Jarolim abgenommen bekommen, weil er ein Dribbling vom gegnerischen Tor weg versucht hat.
[b]43.Minute[/b]: Sinkiewicz besticht durch amateurhaftes Stellungsspiel. Er steht fünf Meter zu weit im eigenen Strafraum und hebt die Abseitsfalle auf. Lauth bekommt den Ball, steht völlig frei und schießt aus elf Metern – links vorbei!
Im Gegenzug erhält der FC links an der Mittellinie einen Freistoß Benschneider schießt ihn hoch in den 16er, doch Kirschstein ist vor Podolski am Ball.
[b]44.Minute[/b]: Cabanas mit einem Freistoß aus 28 Metern halbrechts. Er spielt flach rechts auf Streit, der damit nicht gerechnet hat. Ailton fängt den Fünf-Meter-Pass ab, spielt weit nach vorne auf Barbarez. Lell kann nicht folgen, klärt aber im 16er. Van der Vaart übernimmt den freien Ball und spielt einen halbhohen Steilpass auf Lauth, doch Wessels fängt die Kugel vorher ab.
[b]45.+3.Minute[/b]: Podolski auf und davon! Er läuft von halbrechts auf Kirschstein zu. Kurz vor dem 16er wird er von Boulahrouz eingeholt. Der geklärte Ball landet beim aufgerückten Albert Streit, der sich quirlig links an van Buyten vorbei dreht und steil auf Streller passt. Der fällt im Zweikampf mit Atouba – Elfmeter wegen Trikotzerren!
Podolski tritt zum Strafstoß an. Sein Schuß ist hart und zischt in den linken Winkel – 0:1 für den FC!
[b]Halbzeit[/b]. Der Reporter sagt etwas von zufriedenen Kölnern. Ich bin da anderer Meinung. Wir haben Glück gehabt. Unsere Angriffsversuche über die Flügel sind zu oft im Nirvana verpufft. Ich modifiziere also die Taktik und lasse vermehrt auch durch die Mitte spielen. Außerdem will ich mehr auf Zeit spielen.
[b]48.Minute[/b]: Freistoß von links für den FC. Rahn spielt einen weiten Ball auf Streller, der sich nach außen orientiert hat. Der köpft den Ball in die Mitte an Kirschstein vorbei, doch Boulahrouz klärt vor Podolski.
[b]50.Minute[/b]: Cabanas verliert fast jeden Ball. Jetzt wieder an der rechten Seitenauslinie. Atouba spielt quer zu van der Vaart, der nicht angegriffen wird und läuft. Zentral aus 22 Metern schlenzt er Richtung linker Winkel, doch Wessels pariert. Der Nachschuß aus der gleichen Distanz kann vom Kölner Schlußmann gefangen werden.
[b]53.Minute[/b]: Freistoß für den FC von links. Cabanas steht bereit, und ich befürchte schlimmes. Diesesmal spielt er sicher über 1,5 Meter zu Alpay, erhält den Ball zurück und spielt einen schönen hohen Pass an den Elfmeterpunkt. Podolski hat nur darauf gewartet, doch schießt Kirschstein an. Streller kommt an den Ball, wird aber zurückgepfiffen: Abseits!
[b]54.Minute[/b]: Cabanas verliert erneut den Ball, unnötig. Mir reicht es. Ich bringe Iliev für ihn. Rahn signalisiert mir, dass er nahe der Erschöpfung spielt, aber auch Podolski geht langsam die Luft aus.
[b]56.Minute[/b]: Henning, det war Wahnsinn! Lell fängt einen Pass am 16 er, spielt sich durch zwei Hamburger Spieler durch und passt auf Iliev an die Mittellinie. Der Bulgare wartet nicht lange, schaut einmal kurz hoch und spielt sofort steil auf Podolski, der in den freien Raum gestartet ist. Kirschstein wird abgekocht, das Tor ist leer – 0:2 für den FC!
[center][img]http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-21.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-22.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-23.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-24.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-25.jpg)
68.Minute: Wechsel Scherz für Podolski, noch mehr Zeitspiel!
73.Minute: Lauth zentral am 16er, schießt, doch Wessels hält. Barbarez kommt am 5er mit dem Kopf an den Ball, Wessels hält. Ailton steht frei an der Torecke, Wessels hält. Puh...
80.Minute: wunderbares direktes Kurzpassspiel des FC, doch Streit verliert den Ball an van Buyten. Das Mittelfeld steht blank, alle sind aufgerückt. Van der Vaart läuft mit der Kugel am Fuß auf den 16er zu und schießt aus 20 Metern, doch rechts vorbei.
90.+3.Minute: Alpay kocht Lauth ab und läuft einige Meter. Dann spielt er den Ball halbhoch nach vorne. Streller knackt an der Mittellinie die HSV-Abseitsfalle und läuft dem Ball hinterher. An der linken Ecke des 16ers kommt er an die Kugel und hebt sie über Kirschstein. Der Ball landet im rechten Eck. 0:3!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-31.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-32.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-33.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-34.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/0-35.jpg)
90.+4.Minute: Das Spiel ist aus. Wir gewinnen 0:3! Wahnsinn!!
Dieter Nickles, Thomas Doll und ich stehen nach dem Spiel zum Interview zusammen. Aus der Nähe betrachtet sieht Doll noch vernarbter aus wie im Fernsehen. Wie sagte Basler einst über Christian Ziege? Wie ein rasierter Totalschaden. Irgendwie stimmt das... ich bin aber begeistert, neben so einem Mann stehen zu dürfen, quasi auf Augenhöhe, denn wir beide sind nun Trainer. Und ich habe sein Team geschlagen! Irre!
DN „Herr Doll, Herr Denkler, schön, dass Sie nach dem Spiel zu uns gefunden haben! Herr Doll, zunächst die Frage, wie Sie sich diese Niederlage erklären können.“
TD „Ganz klar über die Chancenverwertung und die Klasse der gegnerischen Abwehr! Wenn die was zugelassen haben, hat Wessels klasse pariert oder wir haben vorbei geschossen.“
DN „Teilen Sie diese Ansicht, Herr Denkler, dass Ihr Team eigentlich unterlegen war?“
HD „Nicht ganz, denn von Unterlegenheit will ich nicht reden. Das 0:3 ist zu hoch und dem Spielverlauf vielleicht nicht angemessen, da gebe ich Herrn Doll recht. Jedoch will ich nicht sagen, dass wir unverdient gewonnen haben.“
DN „Wenn man Teile der ersten Halbzeit betrachtet, Herr Doll, muss man sich fragen, warum Ihr Team nicht schon zur Pause deutlich geführt hat.“
TD „Ich sagte es ja gerade schon. Wir haben oft zu schnell den Abschluß gesucht. Viele Torschüsse kamen von außerhalb des 16-Meter-Raums und gingen entweder am Tor vorbei oder wurden von Stefan Wessels gehalten. Das 0:1 kurz vor der Pause hat dann sein übriges dazu getan. Dann wird es natürlich schwierig für uns.“
HD „Da pflichte ich Herrn Doll bei. Das Elfmetertor, unstrittig übrigens für mich, kam nicht nur sehr unerwartet, sondern auch zum günstigsten Zeitpunkt, direkt vor der Pause. So konnte ich das Team direkt danach punktuell und kollektiv auf die neue Situation einstellen.“
DN „Dennoch hat sich der HSV auch in der zweiten Hälfte viele Chancen herausgespielt. Herr Doll, was müssen Sie zur nächsten Partie ändern, um keinen Fehlstart in die Liga zu riskieren, neben der Chancenverwertung, meine ich.“
TD „Eigentlich nicht viel. Wir müssen die Kiste treffen. Dazu müssen wir insgesamt cleverer agieren vor dem Tor, auch mal einen oder zwei Querpässe spielen und auf die wirklich gute Chance warten. Die Spieler haben wir dafür und die Einstellung ebenfalls.“
DN „Herr Denkler, Ihr rheinisches Märchen scheint erst mal weiter zu gehen. Was ist für Sie zu tun, um diesen Lauf beizubehalten?“
HD „Wir dürfen nicht nach links und nicht nach rechts schauen, sondern unsere Blicke auf den Punkt fixieren, der da „40 Punkte“ heißt. Das sollten wir nicht vergessen! Wir sind ein Aufsteiger mit kleinem Etat, wenigen bekannten Namen, aber einem großen Herz und wahnsinnigen Fans. Das soll und wird uns tragen. Wie sagte Olli Kahn einst? ‚Weitermachen, immer weitermachen!’ Genau so soll es sein.“
DN „Dann wünsche ich Ihnen beiden für Ihre kommenden Spiele viel Erfolg und gutes Gelingen.“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/HSV-FC/Denkler Doll.jpg)
In der Kabine, die ich für das Interview verlassen habe, finde ich das Team in klasse Stimmung wieder. Alpay hat meine Hose dabei, gewaschen. Braver Mann. Seine hängt noch bei mir zuhause auf der Leine... ich nehme mir nach den Beglückwünschungen Zeit und greife zum Handy. Die Nummer meines Chef-Physios, Schäferhoff, habe ich gespeichert. Esklingelt drei mal, dann geht er dran.
„Herr Denkler! Welche Freude! Haben wir gewonnen? Haben wir es diesem Rieger gezeigt?“
„Ja... Rieger?“
„Nicht so wichtig. Was gibt’s denn?“
„Was ist mit Andreas?“
„Ähh... mit wem?“
„Ottl. Andreas Ottl.“
Schweigen.
„Unserem Spieler.“ Füge ich hinzu.
Schweigen.
„Der sich heute verletzt hat.“
Noch mehr Schweigen.
„Dem FUSSBALLER!!!“
„Ah, ja, jaa! Jetzt weiß ich. Da stand ich doch etwas auf der Leitung. Hehe, passiert mir schon mal. Nicht oft, aber manchmal bin ich doch etwas verwirrt. Neulich erst, da hat doch meine Frau... oder war’s meine Schwester...??“
„Schon gut. Was ist also mit ihm... Ottl. Was ist mit Ottl?“
„Wieso fragen Sie denn? Wissen Sie, ich bin hier gerade auf dem Golfplatz. Phantastische Anlage und...“
„Herr Schäferhoff, hören Sie mich?“
„Ja?!“
„Hören Sie mir genau zu!“
„Ja??“
„Ottl! Spieler! Heute auf dem Platz! Aua! Böse weh getan! Du Medizinmann. Sag mir wie lange Ottl Aua!!“
„Ah, Ottl. Andreas. Hm, ja, den habe ich behandelt...“
In diesem Moment wünsche ich mir einen Hals wie George Lucas, der anschwillen kann bis nach Finkenwerder.
„Ja. Und?“
„Er ist verletzt.“
„Schäferhoff...“
„Er, er hat einen Riss. Mehr kann ich nicht sagen.“
„Einen Riss? Wo?“
„Sehne. A...Achillessehne... glaube ich. Fällt vermutlich länger aus.“
„Prognose?“
„Lange.“
„Genauer?“
„Sehr lange...?!“
„Gut. Danke.“
Ich hänge ein. Neben mir steht Christian Rahn. Ich nehme ihn beim Arm.
„Christian?“
„Herr Denkler?“
„Erinnere mich daran, dass ich einen neuen Physiotherapeuten einstellen will.“
„Klar, mache ich.“
-
Montag, 29.August
Thomas Doll hat mich auch gern – wie schön.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Doll reagiert lieb.jpg)
Eine findige Kölner Firma hat eine „Jez-Cam“ eingerichtet. Interessant. Woher wissen die, wo er sich aufhält?
http://www.kloster-seeon.de/pages/webcam.html
Der Thomas. Jetzt habe ich schon zwei Monate lang nichts mehr von ihm gehört. Es muss doch möglich sein, ihn ausfindig zu machen! Ich habe schon mal nachgedacht, über seine Eltern an ihn heranzukommen. Aber obwohl ich seinen Nachnamen kenne, fehlt mir doch noch immer seine genaue Heimatstadt. Und ich glaube nicht, dass ich alle Familien mit Jez’ Namen im Rheinland anrufen sollte. Ein anderer Plan muss also her. Ich sitze in meinem Büro in Köln und studiere die Gelben Seiten – ja, ich brauche jemanden, der sich damit auskennt! Einige Detekteien erscheinen mir von Anfang an suspekt. Ich entscheide mich schließlich für diese drei:
(http://www.henningsworks.de/sma/Detektiv/Phantomias.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/Detektiv/knatterton.gif)
(http://www.henningsworks.de/sma/Detektiv/magnum-pi-selleck.jpg)
Einer von denen wird Jez schon finden, ich bin sicher. Ich schicke sie also nach Tibet und tarne die Suche in den Bilanzen als „Externes Scouting“. So wird auch der Meier nie dahinter kommen!!
Die Website fc-koeln.de berichtet wie üblich über das Spiel vom Wochenende:
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/FC-Koeln HSV-FC.jpg)
Donnerstag, 1.September
Frank Leicht reicht seinen Trainingsbericht ein.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Training August2005.jpg)
Podolski hat schon wieder nachgelassen? In der Tat! Seine Standard-Werte fallen ins bodenlose! Ich modifiziere sein Training und stelle ihn in die AM LRC-Gruppe. Außerdem werden die Pläne leicht modifiziert, weniger Kraft, mehr Taktik und Technik.
Beim Training sehe ich drei Gestalten südländischer Abstammung hinter dem Zaun. Einer hat eine Kamera mit 800mm-Tele, einer einen Laptop, einer ein Diktaphon. Reporter, denke ich, bin mir aber nicht sicher. Ich schicke Maria, unsere spanische Putzfrau, zu den Herren und lasse sie ein Gespräch anfangen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Maria Putzfrau.jpg)
Eine Viertel Stunde später kommt sie zurück und berichtet: Barcelona ist an Podolski interessiert. Na, toll! Ich prüfe, ob ich nicht sofort seinen Vertrag verlängern kann.
Mein Physio Schäferhoff bittet um ein Gespräch. Andreas Ottl hat sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen. Seine Ausfallzeit: 3 Monate! Er empfiehlt eine Auflösung seines Vertrages. Ich werde darüber nachdenken.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ottl verletzt.jpg)
-
oh, Vertrag auflösen, das scheint Standard-Maßnahme zu sein.
Bei meinem Spielstand bin ich froh, dass ich das mit Ljuboja nicht gemacht habe, denn als er wiederkam, war er richtig gut.
Überleg es Dir gut! :)
-
mmh, wie es aussieht, geht es hier wohl nicht mehr weiter... :-\
ich finds sehr schade, habe diese story gespannt verfolgt, naja ... :'(
-
So, meine Freunde. Leider kamen der Story, die schon viel weiter geschrieben ist als hier gepostet, mein Staatsexamen, ein Urlaub und private Schweirigkeiten dazwischen. Aber jetzt werde ich wieder Zeit für Euch und Jez aufbringen können. Die Aktualisierungsrate wird, wie schon einmal erwähnt, vielleicht mit anderen Storys nicht mithalten können, aber ich hoffe sehr, das tut Eurer Unterhaltung keinen Abbruch :)
Freut Euch also auf die Fortsetzung der Suche nach Jez. Bald in diesem Forum. 8)
-
Ich bin gepannt wie es weiter geht ;D
-
Hatte schon befürchtet hier gehts nie mehr weiter. :'( Aber alles ist gut geworden. :D
-
Schön dass du weitermachen kannst, fand deine Story bisher sehr unterhaltsam.
-
Donnerstag, 1.September
Frank Leicht reicht seinen Trainingsbericht ein.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Training August2005.jpg)
Podolski hat schon wieder nachgelassen? In der Tat! Seine Standard-Werte fallen ins bodenlose! Ich modifiziere sein Training und stelle ihn in die AM LRC-Gruppe. Außerdem werden die Pläne leicht modifiziert, weniger Kraft, mehr Taktik und Technik.
Beim Training sehe ich drei Gestalten südländischer Abstammung hinter dem Zaun. Einer hat eine Kamera mit 800mm-Tele, einer einen Laptop, einer ein Diktaphon. Reporter, denke ich, bin mir aber nicht sicher. Ich schicke Maria, unsere spanische Putzfrau, zu den Herren und lasse sie ein Gespräch anfangen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Maria Putze Dienstkleidung.jpg)
Maria in der offiziellen Dienstkleidung für den Außenbereich.
Eine Viertel Stunde später kommt sie zurück und berichtet: Barcelona ist an Podolski interessiert. Na, toll! Ich prüfe, ob ich nicht sofort seinen Vertrag verlängern kann.
Mein Physio Schäferhoff bittet um ein Gespräch. Andreas Ottl hat sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen. Seine Ausfallzeit: 3 Monate! Er empfiehlt eine Auflösung seines Vertrages. Ich werde darüber nachdenken.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ottl verletzt.jpg)
-
Samstag, 3. September
Heute ist Länderspieltag, WM-Quali. Deutschland als bereits qualifizierter Gastgeber tritt ein Freundschaftsspiel gegen die Slowakei an. Ich selbst nutze den freien Tag für ein Spiel gegen meine U23. Erwartungsgemäß endet es klar und deutlich 4:0 für mich, Patrick Helmes ist besonders gut aufgelegt. Sinkala, Grammozis und Bade verletzen sich aber leicht.
Deutschland gewinnt 0:1 durch ein Tor von Ballack. Podolski spielt 90 Minuten durch und bereitet diesen Treffer vor.
Ich hätte Podolski vielleicht nur eine Halbzeit lang spielen lassen dürfen gegen die Slowakei. Am Abend erreicht mich nämlich ein Fax des FC Barcelona.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Barca Poldi.jpg)
Oh je. Das wird Unruhe bringen. Bei genauer Betrachtung erweisen sich die „zukünftigen Prämien“ als Freundschaftsspiel. Podolski zum Marktpreis gehen lassen? Niemals!! Ich habe ihm vor einem Tag erst ein neues Vertragsangebot gemacht. Die geforderten 2 Millionen Grundgehalt kann ich nur mit einem Maximalgebot von 1,7 Millionen beantworten, die Prämien liegen dafür sehr viel höher. Außerdem biete ich ihm eine festgeschriebene Transfersumme von 20 Mio. an. Ich hoffe, er akzeptiert. Barcelona werde ich zunächst nicht antworten und mir bis zu der geforderten Deadline Zeit lassen.
-
Mittwoch, 7. September
Der zweite Länderspieltag in diesem Monat. Wieder geht es um die Quali zur WM 2006 in Deutschland.
Deutschland spielt derweil ein Freundschaftsspiel gegen Südafrika. Mokoena hat zuvor in der U21 gespielt und ist nicht dabei. Podolski macht dafür ein Tor. Das macht meine Mission, ihn zu halten, nicht eben einfacher. Allerdings wird es eine erhöhte Geldforderung rechtfertigen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Nationalelf/Deutschland-Safrika.jpg)
Gemiti auf links? Auer im Kader? Neuendorf im Kader? Was macht der Klinsmann denn da??
-
Yeah eine der besten Storys ist back ;D
Willkommen zurück :D
-
Samstag, 10. September
Die Liga läuft wieder, doch erneut spielen wir am Sonntag, live übertragen von Premiere. Unser Gegner ist Frankfurt. Ein Blick auf den Scoutingbericht zeigt mir, dass die Eintracht mit Problemen zu kämpfen hat: sechs Verletzte, dazu Chris und Vasoski gesperrt. Das könnte mir zu gute kommen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Bundesligawappen.jpg)
4.Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - Eintracht Frankfurt
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfrankfurt.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/premiere_kamera.jpg)
Wieder stehe ich neben dem blondgelockten Dieter Nickles. Es ist trocken, 16° Lufttemperatur. Ich bin aufgeregt, mein Puls läuft schnell. Ich hoffe sehr, dass wir uns zuhause ebenso sicher präsentieren wie auswärts.
Nickles „Ich begrüße Sie, Herr Denkler, hier im RheinEnergieStadion.“
Denkler „Ich begrüße Sie, Herr Nickles!“
DN „Das letzte mal, als wir uns sprachen, redeten Sie davon, das Ziel fest im Blick zu behalten. Ist dieses Vorgehen durch das Interesse von Barcelona an Lukas Podolski gestört?“
HD „Einfacher wird es dadurch nicht. Ich kann nur hoffen, dass Poldi sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Ich glaube aber, dass er das verkraftet.“
DN „Schon mancher junge Spieler ließ sich durch Angebote großer Clubs den Kopf verdrehen. Wie sorgen Sie dafür, dass das hier nicht passiert?“
HD „Poldi weiß doch, welche Vorteile wir ihm bieten können, die Barca nicht bietet. Dummerweise wird er auch wissen, wie es umgekehrt ausschaut. Ich denke aber, dass er wohl abzuwägen weiß und sich für seine sichere Umgebung entscheidet, in der er wachsen kann. Barcelona wird ihn weiter auf der Liste haben, auch wenn er jetzt nicht dorthin wechseln sollte.“
DN „Aber wäre das Geld nicht segensreicher für einen vergleichsweise kleinen Verein wie den FC?“
HD „Nein, ganz sicher nicht. So etwas muss man langfristig betrachten. Verkaufen wir Poldi, haben wir ein dickes Bankkonto, aber im Sturm fehlt uns die zentrale Figur, die wir, bei aller Wertschätzung gegenüber unseren Stürmern, kaum gleichwertig ersetzen können. Die Chancenverwertung war bisher unser Trumpf in den Ligaspielen. Wenn die aber wegbricht, weil Poldi irgendwo in Katalonien herumgeistert, dann könnte es schwierig werden für uns.“
DN „Allerdings hätten Sie den finanziellen Spielraum, um einen anderen Torjäger zu holen. Es werden ja Summen um 15 Millionen Euro kolportiert.“
HD „Ja, das werden sie. Die sind aber schon mal nicht richtig. Außerdem reicht es nicht, einen Torjäger zu holen, Herr Nickles. Poldi ist nämlich kein Torgarant im klassischen Sinne. Schauen Sie sich nur seine Vorlagenquote an. Er ist mehr die hängende Spitze, und von diesem Schlage Spieler gibt es nicht viele für kleines Geld. Solche Leute sind immer teuer: Totti, Shevchenko, Raul, Kaká... alles Weltstars.“
DN „Jedoch droht bei einer Absage von Ihnen an Barcelona die Gefahr, das Podolski unzufrieden ist und so dem Verein auch nicht helfen kann. Überwiegen da nicht die Risiken seines Bleibens die seines Weggangs?“
HD „Nein, glaube ich nicht. Er ist viel zu sehr en kölsche Jong als dass er sich hier nicht mehr hereinhängt.“
DN „Kommen wir zum Spiel. Frankfurt spielt bisher, wie erwartet, mit Schwierigkeiten und steht auf einem Abstiegsplatz. Der FC steht weit oben. Wie sehr vereinfacht das Ihre Aufstellung?“
HD „Haha! Gar nicht! Das ist ja das ewige Problem: drei Spiele machen noch keinen Meister! Lassen Sie uns nur zwei mal verlieren, dann stehen wir vielleicht hinter Frankfurt! Nein, so dürfen wir nicht denken. Wir spielen konzentriert, selbst gegen unsere eigenen Amateure tun wir das. Allerdings verlange ich vom Team mindestens ein 6:0! Dann sind wir nämlich erster!“
DN (lacht) „Gut, Herr Denkler, dann wünsche ich dazu viel Erfolg und bis nachher!“
HD „Bis gleich, Herr Nickles, danke!“
War ja zu erwarten, dass die Poldi-Barca-Geschichte medienwirksam ist. Ich hoffe sehr, er lässt sich nicht verunsichern.
Das Spiel beginnt. Frankfurt läuft in einem defensiven 4-3-3 auf mit Amanatidis als einziger Spitze. Der ausgeliehene, 30-jährige Argentinier Sarria spielt links, Du-Ri Cha rechts. Ich lasse mein 4-4-2 spielen. Schindzielorz übernimmt den Part von Ottl als defensiver Mann. Er ist kämpferisch stärker als Feulner, den ich ebenfalls auf dieser Position spielen lassen kann. Cabanas erhält noch einmal den Vorzug vor Iliev und Blondel. Ich lasse nicht explizit über die Flügel spielen, ich will es erst mal variabel versuchen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Frankfurt/Formationen.jpg)
Live-Ticker
1.Minute: Schindzielorz fängt einen Pass von Russ nach 17 Sekunden ab und spielt sofort auf den völlig frei stehenden Podolski. Der schießt Nikolov an. Streller kann den Abpraller nicht erreichen.
7.Minute: Sinkiewicz fängt einen Angriff von Frankfurt ab und passt rechts die Linie entlang auf Podolski. Der läuft weit in die gegnerische Hälfte und behauptet sich gegen drei Gegenspieler. Seine Flanke findet Rahn völlig frei am linken 5er-Eck, doch Nikolov blockt dessen Schuss. Streller kommt zentral an den Abpraller, aber Nikolov ist wieder zur Stelle.
9.Minute: Köln ist klar feldüberlegen. Ein langer Pass erreicht Podolski im Mittelkreis. Er köpft sofort zu Streller weiter, der aber in Bedrängnis zehn Meter daneben schießt.
12.Minute: Ecke Frankfurt an den Elfmeterpunkt, aber Alpay klärt.
14.Minute: mehr durch Zufall fliegt der Ball hoch in den 16er. Amanatidis löst sich von Alpay und schießt aus spitzem Winkel, aber drüber.
15.Minute: eine verunglückte Podolski-Flanke aus dem linken Halbfeld landet knapp am Außennetz. Da wäre Nikolov zu spät gekommen.
16.Minute: Schindzielorz spielt einen hohen Ball in den 16-Meter-Raum. Streller hat sich von seinem Bewacher gelöst und schießt direkt, doch Nikolov kann zur Seite abwehren.
20.Minute: Podolski flankt von links an die Grenze des Strafraums. Streller erreicht den Pass und zieht ab. Nikolov hält erneut. Ich fürchte ein Spiel, das Nikolov als besten Spieler auszeichnet und mit 0:1 oder 1:2 verloren geht...
42.Minute: Zweikampf zwischen Sarria und Lell. Der Argentinier kommt zu Fall. Lell bekommt eine mündliche Verwarnung. Dem Frankfurter hilft das nicht weiter, er muss verletzt ausgewechselt werden. Alexander Meier kommt für ihn.
Halbzeit. Wir haben ein Chancenplus von 4:1. Ich bin eigentlich zufrieden, ermutige das Team aber zu mehr Offensivdrang. Ich wechsele Iliev für Cabanas ein.
48.Minute: Freistoß für den FC aus zentraler Lage, 30 Meter vom Tor entfernt. Podolski schießt direkt, Nikolov kann nur zur Seite abklatschen. Leider steht da nur Benjamin Huggel, der weit nach links heraus zu Meier spielt. Der passt gleich weiter auf die rechte Außenbahn zu Cha. Benschneider kann mit einem beherzten Tackling zehn Meter vor Wessels klären. Das war knapp!
55.Minute: Gelbe Karte für Du-Ri Cha (Foul an Podolski)
56.Minute: Gelbe Karte für Sinkiewicz (Foul an Amanatidis). Es gibt einen Freistoß aus 17 Metern Entfernung, leicht halblinks versetzt. Amanatidis schießt selbst. Er drischt den Ball mit aller kraft durch die Mauer. Wessels sieht nichts – 0:1 für die Eintracht.
Ich reagiere mit der Aufforderung zu mehr Offensive.
60.Minute: Freistoß durch Streit nahe der linken Eckfahne. Die Flanke landet auf dem Kopf von Iliev, der aus fünf Metern ebenso weit daneben köpft. Abstoß.
64.Minute: ein vielversprechender Konter der Eintracht wird durch Sinkiewicz abgefangen. Einige Pässe im Mittelfeld spielen Albert Streit frei. Der spielt nach rechts außen auf Streller. Der Schweizer spielt einen halbhohen Querpass an die linke Ecke des Fünf-Meter-Raums, wo Poldi knallhart abzieht, gegen den Lauf von Nikolov. 1:1, Gleichstand!
66.Minute: Copado kommt für Huggel, Frankfurt spielt nun ein 4-2-3-1.
70.Minute: Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Kopfball von Rehmer aus acht Metern, aber knapp drüber.
73.Minute: Gelbe Karte Preuß (Foul an Podolski)
75.Minute: Grüter kommt für Amanatidis.
76.Minute: Doppelwechsel beim FC. Feulner kommt für Streit, Scherz für Streller.
79.Minute: Freistoß zentral aus 28 Metern. Podolski schießt, doch der Ball fliegt fünf Meter vorbei.
90.+3.Minute: Abpfiff. Das sind zwei verlorene Punkte.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Frankfurt/FC.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Frankfurt/Frankfurt.jpg)
Der Gang zu Dieter Nickles, das merke ich, fällt nicht ganz so leicht wie beim letzten Mal. Ich reiche Friedhelm Funkel beglückwünschend die Hand.
DN „Herr Funkel, Herr Denkler, vielen Dank, dass Sie uns noch zur Verfügung stehen! Wer von Ihnen beiden ist zufriedener? Fühlt sich jemand als Verlierer dieses Spiels?“
Funkel und ich sehen uns an, aber ich überlasse dem Eintracht-Trainer das Wort.
FF „Wir können insgesamt glücklich sein mit dem Punktgewinn, auswärts gegen einen Konkurrenten auf Augenhöhe. Allerdings, mit etwas Glück, hätte man auch gewinnen können.“
HD „Ich darf da meinem Kollegen widersprechen. Schon der eine Punkt, so denke ich, ist glücklich für Frankfurt. Das Chancenverhältnis spricht eine deutliche Sprache.“
DN „Sie fühlen sich also als Verlierer, Herr Denkler?“
HD „Ja, schon ein wenig. Letzten Endes hatten wir einen prima Lauf und auch hier wieder dominiert. Drei Punkte wären schon angemessen gewesen.“
DN „Die Eintracht sieht das von der anderen Seite. Sie standen mit Ihrem Team auf einem Abstiegsplatz.“
FF „Ja, aber nach nur drei Spieltagen. Uns war natürlich klar, dass wir nur um den Klassenerhalt kämpfen können, und deshalb ist dieser Punkt vielleicht ein guter Anfang.“
DN „Sie sind nun 14. und spielen als nächstes erneut zweimal auswärts gegen Nürnberg und Gladbach, dann kommen der HSV und Duisburg. Alle Teams stehen unterhalb Platz 12 der Tabelle. Was rechnen Sie sich da aus?“
FF „Das ist zunächst mal ein Unding, dass wir dreimal in Folge auswärts antreten müssen. Wo gibt es so was schon? Dann ist ganz klar: Nürnberg und Duisburg sind Mannschaften mit den gleichen Zielen wie wir. Gladbach und Hamburg stehen sicher nicht lange da unten drin. Trotzdem können wir in diesen Begegnungen schon einen großen Schritt gegen den Abstieg machen.“
DN „Herr Denkler, Sie reisen zum Derby nach Gladbach, dann kommt Duisburg, dann geht es nach Mainz. Ähnliche Voraussetzungen also.“
HD „Ja, richtig, auch wenn unser Spielplan nicht so eigenartig zerklüftet ist wie der der Eintracht. Allerdings spielen wir dazwischen noch die zweite Pokalrunde gegen die Bayern. In der Liga sollten wir aber gegen alle drei genannten Teams punkten, das muß drin sein.“
DN „Hat Podolski die erwartete Antwort gegeben nach den Spekulationen um ihn?“
HD „Absolut. Er hat ein gutes Spiel gemacht, allein die Tore haben gefehlt. Das gilt aber auch für Marco Streller, der nicht von Barcelona umworben ist.“
DN „Ich danke Ihnen beiden für Ihr Kommen!“
Und weg sind wir. Tschöö.
-
(http://www.henningsworks.de/sma/Jez Tagebuch.png)
Diese Sache mit dem Auswandern ist auch nicht das wahre. Man bekommt überhaupt nichts mit von der Welt. Ich frage mich, ob es wirklich das war, was ich wollte. Allerdings treffen mich diese Momente des Grübelns nur, wenn ich alleine bin in meiner Kammer. Alles ist ok, solange ich mit meinem Team arbeiten kann. Seit der letzten TV-Übertragung ist mir allerdings etwas unwohl. Ich konnte noch immer nicht in Erfahrung bringen, was dieser Overath nun wieder mit meinem FC angerichtet hat. Ich habe nur lesen können, dass das erste Ligaspiel gegen Schalke 0:0 endete. Das hat mich dann schon wieder etwas fröhlicher gestimmt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt nach Neuigkeiten über den FC forschen sollte… deshalb bin ich ja schließlich weg. Nein, ich lasse das. Sollen sie mit dem Verein machen, was sie wollen! Interessiert mich nicht mehr.
Dienstag/Mittwoch, 13./14. September
Die erste Runde der Champions League:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/CL/1Di2005.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/CL/1Mi2005.jpg)
Donnerstag, 15. September
Auf der Fahrt nach Köln höre ich wie üblich WDR2. Ein Interview mit Horst Köppel erregt mein Interesse.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Koppel Presse.jpg)
Nett, der Mann. Da will doch nicht etwa jemand ein paar Psychospielchen treiben? Klar ist das ein Derby und wahrscheinlich gehört Kettenrasseln zum Geschäft dazu. Außerdem steckt er in einer schwierigen Lage, steht seine Borussia doch auf dem vorletzten Platz. Na ja, lassen wir das also mal so stehen. Ich habe ohnehin wichtigeres zu tun. Poldi zum Beispiel. Das Gebot des FC Barcelona haben wir abgelehnt, natürlich. Poldi stört das scheinbar nicht weiter. Barcelona ist nach wie vor an ihm interessiert. Wir legen uns auf eine Ablöseforderung von 20 Millionen fest. Wenn er schon geht, dann wenigstens ordentlich vergoldet.
-
Kleiner Hinweis bezüglich der Grafiken: ich habe gerade eben selbst gesehen, daß die Champion's League-Grafiken etc. viel zu groß sind. Ich ändere das noch! Versprochen :)
Samstag, 17. September
Das Spiel gegen Gladbach, mein erstes richtiges Rheinland-Derby! Ich habe meinem werten Kollegen mit aller mir innewohnenden Freundlichkeit geantwortet. Bloß keine Rivalität aufkommen lassen, denke ich mir! Ich will nicht als ein Trainer in die Geschichte eingehen, der durch Sprüche geglänzt hat.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Denkler Antwort.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/Bundesligawappen.jpg)
5. Spieltag Saison 2005/06
Borussia Mönchengladbach - 1.FC Köln
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpgladbach.jpg) - (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc2.jpg)
Ich will auf das zu erwartende 4-4-2 Diamant von Gladbach mit meinem Standard-4-4-2 antworten. Die Grundausrichtung ist defensiv. Leider hat sich mein Ersatzkeeper Alexander Bade verletzt. Der U23-Torhüter Dieter Pauken, 23 Jahre alt, ist die Nummer 2. Ansonsten alles beim alten. Ich will nur hoffen, dass unsere Chancenverwertung besser ist als noch gegen Frankfurt. Gladbach startet mit Walter Gaítan auf links sowie dem ausgeliehenen Steffen Hofmann auf rechts. Viel kreatives Potential im Mittelfeld. Ich halte Kampfkraft dagegen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Formationen.jpg)
Live-Ticker
9.Minute: Hofmann läuft rechts die Linie entlang, wird aber gestoppt. Es gibt den ersten Eckball. Lisztes schlägt den Ball an die Grenze des Strafraums, doch wir können klären.
12.Minute: Gelbe Karte für Bögelund (Foul an Podolski)
13.Minute: Gaítan kann die linke Außenlinie entlang laufen, von Cabanas gestört. Seine Flanke kommt trotzdem an das kurze Eck des Fünf-Meter-Raums zu Sonck. Dessen erster Schuss wird von Wessels nach vorne pariert, Sonck schiebt den Nachschuss zum 1:0 ein.
15.Minute: Streller verliert im Mittelkreis den Ball völlig unnötig an Kluge. Gladbach spielt eine schöne Direktpass-Kombination. Rafael steht plötzlich frei im halblinken 16er und wird von Sinkiewicz entscheidend nach außen abgedrängt. Sein Schuss wird von Wessels pariert.
23.Minute: Gaítan schießt aus 24 Metern auf’s Tor. Wessels hält den Ball sicher. Ich ordne an, vermehrt auf Konter zu spielen. Wir müssen erst mal Ruhe in das Spiel bringen.
31.Minute: Eckball von rechts durch Streit. Podolski kommt an den Ball, aber rechts vorbei.
45.+2.Minute: Sinkiewicz foult 20 Meter zentral vor dem Tor und bekommt dafür Gelb. Hofmann zirkelt den Ball links an der Mauer vorbei. Wessels fischt ihn aus dem Winkel und hat ihn dann sicher vor dem heranstürmenden Sonck.
Halbzeit. Scheiß Spiel von uns. Ich verlange ein mutigeres Spiel in der zweiten Hälfte. Streller und Streit haben mich enttäuscht. Während Streit das aber wieder ausbügeln kann, bringe ich Mokoena für Streller. Ich will jetzt mehr Offensivaktionen sehen. Über Pressing sollen wir den Ball erobern und dann schnell in die Spitze spielen.
60.Minute: Gelbe Karte Podolski (Foul)
63.Minute: Lell fängt hinten links (was macht der denn da?) einen Angriff ab und passt steil auf Podolski. Der rennt alleine halblinks in den Strafraum herein, verfolgt von zwei Verteidigern. Zentral steht Mokoena völlig frei. Podolski zieht bis zur Torauslinie und spielt dann einen hohen Ball einen Meter vor der Torlinie entlang. Mokoena kann den Ball nicht erreichen.
65.Minute: Streit spielt einen 3-Meter-Fehlpass, doch Schindzielorz klärt. Der Abwehrmann schlägt den Ball hoch und weit nach vorne auf den links lauernden Podolski, der in die Mitte zieht und aus 25 Metern schiesst. Der Ball senkt sich hinter Keller, aber über die Latte.
72.Minute: ich will gerade Iliev für den schwachen Streit bringen, als ich sehe, wie Alpay Sonck umstößt. Rot für den Türken. Ich kann es nicht fassen!! Das wirft alles über den Haufen. Ich bringe dennoch Iliev für Streit und außerdem Feulner für Cabanas. Ich stelle um auf Dreier-Kette, Feulner und Schindzielorz stehen defensiv zentral davor, Rahn und Iliev sollen bei Ballbesitz auf die Außenstürmerpositionen gehen. Jetzt müssen wir schnell und mit langen Bällen spielen!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Umstellung.jpg)
Noch bevor Alpay in die Kabine geht, schlendert er an mir vorbei. Ich warte, bis er mir den Rücken zudreht, dann trete ich ihm kräftig in den Arsch. Als er herumwirbelt, zeige ich unmerklich auf Frank Leicht, der zu diesem Zeitpunkt stinksauer und fluchend auf und ab hüpft.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/arschtritt.jpg)
73.Minute: Einwurf von links durch Marcell Jansen. Der eingewechselte Iashvilli passt auf Gaítan, dessen Flanke von Sonck vorbei geköpft wird.
83.Minute: Gelbe Karte für Iliev (Foul an Broich)
88.Minute: wir sind zu keiner klaren Aktion fähig. Immer wieder Rückpässe. Dann gelangt doch Podolski an den Ball. Er flankt auf Mokoena, der aus kürzester Distanz zum Kopfball kommt. Keller pariert nach vorne. Mokoena im Nachschuss, aber wieder ist Keller da. Geklärt.
90.+4.Minute: vorbei. Unsere erste Saisonniederlage. Angeblich hat Gladbach den Sieg verdient, dabei ist das Chancenverhältnis absolut ausgeglichen. Kasey Keller – wie bezeichnend! – ist Spieler des Spiels.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Gladbach.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Gladbach-FC/Statistik.jpg)
Ich verlange von Alpay, dass er am Abend noch zu mir ins Büro kommt. Ich sitze da zehn Minuten, dann klopft es.
„Trainer? Kannisch rein?“
„He, Alpay. Komm rein, los.“
„Danke, Trainer. Weissu, tut mir weh ein bischen der Arsch von dem scheisendreck Co-Leicht-Mann. Ich darf setzen?“
„Nein, bleib stehen – genau da!“
„Gut, Trainer.“
„Du hast Scheisse gebaut!“
„Ja, sischa. Hassu konkret Recht! Aba weissu...“
„Nein, weiß ich nicht. Du hast geholfen bei dieser Niederlage. Dafür wirst Du bluten müssen!“
„Was meinssu mit bluten? Peitsche misch aus?“
Ich denke kurz darüber nach, verwerfe den Gedanken aber wieder...
„Nee, nich. Aber Du machst folgendes: entweder Du kaufst mir einen neuen Jaguar oder spendierst der Mannschaft Döner.“
„Jaguar für Disch, Trainer? Wann brauchssu?
„Hey! EHRLICH gekauft!“
„Aso... weissu... dann die Döner.“
„Dachte ich mir.“
„Wann?“
„Morgen.“
„Bissu böse auf misch?“
„Nein.“
„Was mit meine Stammplatz in Team?“
„Weg.“
„Dann will isch Transferlist.“
„Nein. Kauf’ Döner!“
„Okeee...Trainer... Du, ich weissschon wo isch kaufe dem Döner. Frage ich Puppe Poensgen. Weissu, is konkret Checka-Bunny.“
„Ja. Tschö.“
„Güle güle.“
-
Dienstag, 20. September
Ein Blick auf die Website der Borussia: toll. Danke. Im Rückspiel gibt’s auf die Fresse! Ich schicke allerdings noch rasch eine PN an Casablanca (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php?action=profile;u=199) und verkaufe ihm die Niederlage als Freundschaftsdienst. :)
(http://www.henningsworks.de/sma/dfb-pokal.gif)
DFB-Pokal 2005/06
2. Hauptrunde
Wir haben keine Zeit, unsere Wunden zu lecken. Der FC Bayern wartet! Es ist DFB-Pokal und ich hoffe auf dessen bekannte eigene Gesetze!
Wir werden dort zunächst defensiv auftreten und auf Konter lauern. Mit viel Einsatz will ich sehen, ob wir uns nicht behaupten können!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/Formationen.jpg)
Ich habe meine Aufstellung nach Aggressivität und Einsatzwillen gewählt. Schlicke spielt für Alpay, Grammozis für Lell. Rechts spielt Cabanas, zentral Feulner und Schindzielorz, vorne Scherz für Streller. Ich lasse Pressing spielen.
Das Spiel verläuft, wie ich es befürchtet habe: die Bayern marschieren vorneweg. Eine Chance jagt die nächste. Dabei hatten wir die erste Chance in der 2. Minute: Schindzielorz passt den Ball halbrechts in die Gasse zu Scherz, der nach innen zieht. Er könnte selbst schießen, doch legt quer zu Podolski. Poldi schießt Kahn an, kommt an den Abpraller – und wird wegen Abseits zurückgepfiffen!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/Abseits Poldi.jpg)
Knapp, aber wohl vertretbar. Bayern kommt eine Minute später zu einer Riesenchance durch Karimi. Schnelles Direktspiel über Deisler und Guerrero bringt den Ball zurück zu Deisler, der hoch und steil an den Elfmeterpunkt passt. Dort steht der Iraner und schiebt den Ball an den Pfosten. Wessels kann den Abpraller festhalten.
In der 8. Minute fängt Schweinsteiger einen Abstoß ab, dribbelt über links an Lell und Cabanas vorbei und bringt den Ball in die Mitte. Pizarro und Guerrero behindern sich fast, der junge Peruaner schiebt den Ball schließlich freistehend rechts vorbei.
In der 22. Minute läuft Podolski unbedrängt in die Bayern-Hälfte, doch Salihamidzic fängt ihn noch ab. Das hätte eine Großchance werden können!
34. Minute: Flanke auf Flanke segelt in den FC-Strafraum. Wessels pariert, was er parieren kann. Schließlich köpft Pizarro weit vorbei. Verschnaufpause für den FC!
Zur Halbzeit steht es noch 0:0, doch eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis München erstmals trifft.
52. Minute: Flanke Deisler, Kopfball Pizarro – Latte! Schlicke klärt.
65. Minute: Scholl lupft einen Ball auf Guerrero, doch ein Kölner kommt im Strafraum mit dem Kopf an den Ball. Schlicke rennt hinter dem Leder her und rettet es knapp vor der Torauslinie. Er dreht sich um und schießt den Ball mittig an den Rand des 16ers. Schweinsteiger sagt danke, schießt aber knapp danaben!
86. Minute: Cabanas erhält den Ball am rechten Flügel, zieht in die Mitte. Doppelpaß mit Scherz. 30 Meter zentral vor dem Tor spielt er einen schönen Steilpass auf Streller, der jedoch frei stehend an Kahn scheitert. Die Bayern-Abwehr hatte auf einen Abseitspfiff gewartet, der berechtigt gewesen wäre, aber nie kam. Unglück im Glück für uns.
Ende der 90 Minuten. Die Bayern drücken und hätten längst ein Tor schießen müssen! So aber steht es Unentschieden. Wir wittern eine kleine Chance auf ein Elfmeter-Schießen. Aus dem Spiel heraus werden wir hier und heute wohl nicht erfolgreich sein können.
94. Minute: Einwurf Benschneider weit in der Bayern-Hälfte. Deisler fängt den Ball ab, läuft zwei Meter und spielt einen weiten Ball auf Fabian Müller, der eigentlich im Abseits stünde, wäre er nicht noch in der eigenen Hälfte! Müller rennt auf Wessels zu, läuft an ihm vorbei und schiebt zum 1:0 ein. Das war’s wohl...
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/1-0.gif)
115. Minute: Einwurf für die Bayern nahe dem eigenen 16er. Demichelis bekommt den Ball und spielt ihn hoch nach vorne. Pizarro startet, Sinkiewicz versucht, den Ball im Rückwärtslaufen zu klären. Aber schlechtes Stellungsspiel! Er verfehlt den Ball, Pizarro überholt ihn und ist auf und davon. Er dringt links in den Strafraum ein und sieht Fabian Müller völlig frei in der Mitte. Ein Querpass, eine Direktabnahme, und es steht 2:0 für die Bayern!
118. Minute: der FC rennt an, aber es kommt nichts kreatives mehr dabei heraus. Bayern kann immer wieder kontern, wird aber auch immer wieder gestoppt. So wird es nichts mehr mit einem Tor für den FC. Der Schiri pfeift schließlich das Spiel ab. Ich bin nicht ganz enttäuscht, denn wir haben immerhin eine Verlängerung erzwungen, auch wenn wir nicht eine wirklich große Chance hatten. Glückwunsch an die Bayern!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/Bayern.jpg)(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayern-FC/DFB-Pokal/Statistiken.jpg)
Gegen den FC Bayern zu verlieren, war sicher nicht unerwartet. Schade, dass wir das nicht wenigstens mit Heimspieleinnahmen versüßen konnten. So erhalten wir 160.000 € für die zweite Runde. Das wird uns nicht weiter helfen, ist aber besser als nichts. Die Liga ist ohnehin viel wichtiger. Am Wochenende wartet Duisburg auf uns. Wir spielen zuhause. Ein 6-Punkte-Spiel, in dem wir einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen können.
-
Mittwoch, 21. September
Die Spieler haben die Niederlage erstaunlich gut weggesteckt. Alle sind moralisch auf der Höhe. Das war mir wichtig und hat mich noch am Dienstag Abend etwas beunruhigt. Schließlich ist es nie schön zu verlieren, schon gar nicht in der Form, wie wir es getan haben. Das Spiel gegen Duisburg kommt vielleicht gerade recht, um uns wieder aufzubauen.
(http://www.henningsworks.de/sma/Jez Tagebuch.png)
Heute hat mich ein Lama angespuckt. Ich habe es gegessen. Es war lecker.
Ich sitze im Büro in Köln und denke über die vergangenen Tage nach. Zwei Niederlagen in Folge. In mir hallen gleich die Phrasen nach, die ich selbst am Fernseher in steter Regelmäßigkeit vorhersagen konnte: jetzt zeigt sch die Moral des Teams, jetzt sehen wir, wie sich dieser Amateurtrainer behauptet, jetzt liegen die Karten auf dem Tisch. Wer mich fragt glaubt mir hoffentlich: niemand ist gespannter auf die Antworten als ich selbst!
-
Donnerstag, 22. September
Eine interessante Umfrage des Kicker offenbart höchst bemerkenswertes:
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Kicker Frage der Woche.jpg)
Da glauben doch wirklich Leute, ich könnte Meister werden! Und nicht wenige!! Noch mehr trauen mir den UI-Cup zu, die meisten glauben immerhin, ich könne den Club relativ sicher retten. Mann, das baut mich echt auf!!
Samstag, 24. September
Schön. Noch drei Monate bis Weihnachten. Ich liebe dieses Fest! Vielleicht können wir uns ja schon mal was für unter’n Tannenbaum besorgen. Drei Punkte zum Bleistift.
6. Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - MSV Duisburg
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc3.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpduisburg.jpg)
49236 Zuschauer in Köln. Schön, der Zuspruch bleibt stabil. Ich sage dem Team, dass wir uns hier schon mal etwas von den unteren Rängen verabschieden können. Ich erwarte eine sehr defensive Aufstellung des MSV. Wir wollen mit dem 4-4-2 dagegen halten und das Spiel machen. Ich will wieder das Flügelspiel forcieren. Ein scheinbar probates Mittel, wenn man die Duisburger Formation betrachtet:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Duisburg/Formationen.jpg)
Wir treten fast klassisch an. Ich bemerke selbst, dass ich wohl kein Freund der Rotation bin. Nur Schlicke spielt für den gesperrten Alpay, sonst ist alles beim alten. Duisburg läuft in einem 5-3-2 auf, das diese Bezeichnung fast nicht verdient hat. Auch Lottner und Tararache sind eher defensiv orientiert. Ich freue mich, da ich scheinbar Eindruck auf die Konkurrenz gemacht habe.
Live-Ticker
4. Minute: trotz aller verordneten Defensive hat Duisburg die erste Chance des Spiels. Nach einem Freistoß von Bugera über die linke Seite läuft der Ball schnell über einige Mittelfeldstationen, ehe Lottner einen Pass auf Ahanfouf spielt. Dessen Schuss streicht aber über den Torwinkel.
5. Minute: ich reibe mir die Augen! Wieder der MSV, wieder über links. Ahanfouf dribbelt sich ganz außen an Lell vorbei nach innen und spielt einen Flankenwechsel. Benschneider unterläuft den Ball, Kurth nimmt ihn locker an und schießt aus 10 Metern halbrechter Position – ans Außennetz!
17. Minute: meine Spieler müssen am Rad drehen! Sinkiewicz passt über fünf Meter direkt zu Voss, der auf Ahanfouf spielt, aber viel zu weit. Der Ball rollt auf den FC-Kasten zu, Lell sprintet hinterher. Wessels könnte den Ball aufnehmen, bleibt aber stehen und tut nichts. Der Ball würde locker ins Tor rollen, wenn Lell ihn nicht zwei Meter vor der Linie (aber vier Meter hinter Wessels!) stoppen und nach vorne dreschen würde. Damit nicht genug. Rahn passt wieder zum Gegner, wieder über nur ein paar Meter. Lottner spielt sofort steil auf Ahanfouf, der nicht im Abseits steht, weil Lell so schnell nicht zurück konnte. Dieses mal kann Schlicke klären, Rahn schießt den Ball ins Seitenaus.
35. Minute: jetzt wir. Über einige manchmal seltsame Stafetten gelangt der Ball zu Podolski am linken Flügel. Er dreht sich und schießt den Ball hoch in den 16er. Koch bleibt auf der Linie, Streit kommt von hinten herangerauscht und nimmt die Kugel direkt. Der Ball klatscht an den Innenpfosten und rollt auf der Linie entlang, aber aus dem Tor heraus. Meyer kann klären.
37. Minute: Sinkiewicz fängt einen Pass ab, spielt steil auf Streller, der sofort weiterleitet auf Podolski. Er sieht sich vier Mann gegenüber, spielt einen Doppelpass mit sich selbst und schießt aus 25 Metern. Koch holt den Ball aus dem Winkel.
44. Minute: Einwurf Benschneider von rechts, Lupfer von Streit auf Rahn, der zieht von der Ecke des 5-Meter-Raums ab, aber drüber.
45. Minute: Kopfballabwehr von Benschneider. Der Pass landet bei Podolski kurz in der eigenen Hälfte. Der junge Prinz dreht sich kurz und spielt einen Weltklassepass auf den durchgestarteten Streller. Der Schweizer findet die Lücke zwischen zwei Abwehrspieler, Georg Koch und dem Pfosten und trifft zum 1:0!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Duisburg/1-0.gif)
54. Minute: Super Pass von Cabanas auf Rahn, der dieses mal auf der rechten Seite in den Strafraum eingedrungen ist. Rahn schaut und zieht ab, schießt seinem Kameraden Streller aber den Arsch weg. Meyer kann klären.
67. Minute: Lell wirft ein auf Streller, der zeiht 35 Meter vor dem MSV-Tor in die Mitte und passt dann überraschend zurück auf Lell. Dessen Flanke landet auf Podolskis Kopf, doch Koch dreht den Ball noch um den Pfosten.
87. Minute: Ecke für den FC. Streit gibt direkt auf Iliev, der den Ball sofort auf die kurze Ecke zieht. Koch hält.
Ende des Spiels. Wir waren klar das bessere Team, hatten aber auch einige male Glück. Die drei Punkte bleiben aber bei uns, das ist das wichtigste!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Duisburg/FC.jpg)(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Duisburg/Duisburg.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Duisburg/Statistiken.jpg)
Hehe. Da habe ich den Lück aus de FC-Forum gezeigt, was Sache ist!!
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/FCForum Duisburg.jpg)
-
Sonntag, 25. September
Ein schneller Blick auf die anderen Ergebnisse und die Tabelle:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ergebnisse 52005.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ergebnisse 52005Rest.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Tabelle 52005.jpg)
Vierter? Ja, aber mit einem Spiel mehr. Schade. Oder nein: besser so! Bei den Kölnern weiß man ja nie. Hinterher wollen die noch Meister werden...
In der Sportschau wird die nächste Pokalrunde gezogen. Bayern München gegen Dresden bei Dynamo. Super... Außerdem spielt Saarbrücken gegen den FCK im Südwest- und Aachen gegen Schalke im Westderby.
-
Donnerstag, 29. September
UEFA-Cup 1. Runde Rückspiele: mit Mainz, Hertha, Leverkusen, Dortmund, Hamburg und Stuttgart haben alle Vertreter die zweite Runde erreicht. Wann hat es das zuletzt gegeben?? Überraschend ausgeschieden sind der FC Sevilla (gegen den FC Kopenhagen), Palermo (gegen Braga), Galatasaray (gegen Halmstad) und Sampdoria gegen Split.
Samstag, 1. Oktober
Frank Leicht und ich sitzen zusammen in meinem Büro. Er hat die Trainingsberichte dabei. Sieht so aus, als ob meine Modifikationen fruchten.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Training September2005.jpg)
Zusammen werden wir uns gleich auf Premiere die Samstags-Spiele ansehen. Wir spielen morgen gegen Mainz. Overath ist auch dabei, ebenso Meier. Wir haben uns entschlossen, erst morgen früh nach Mainz zu fahren. So können die Spieler noch etwas regenerieren. Overath und Meier haben mir nach diesem dritten Monat meiner Amtsführung ein zufriedenstellendes Zeugnis ausgestellt. Platz vier in der Liga, obwohl mit einem Spiel mehr, ist wirklich verheißungsvoll. So soll es weiter gehen. Inzwischen fragt Overath vor den Spielen hin und wieder mal nach taktischen Anweisungen oder ähnlichem, lässt mich aber sonst in Ruhe planen und arbeiten. Ich habe viel Gefallen an dem Job gefunden!
-
Eintrag ins Tagebuch:
Endlich! Eine der Nonnen hat auf ihrer Exkursion eine indische Sportzeitung auftreiben können. Aber auch die kann mich in Sachen Friedel Rausch nicht aufklären. Alles was ich erfahre, ist: Mönchengladbach - Köln 1:0, wie mir mit einem Grinsen im Gesicht von einem meiner Spieler übersetzt wird. Selbst hier oben wird man als FC-Fan nicht ernst genommen.
-
Sonntag, 2. Oktober
Schönstes Sommerwetter im Rheinland. Herrlich. :)
Der Spieltag führt uns heute nach Mainz. Da war doch was... ja, richtig! Die grandiose Partie zu Beginn der Saison gegen ein Team namens UE Sant Julia!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-UE Sant Julia.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-UE Sant Julia2.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-UE Sant Julia3.jpg)
Ich weiß als, was das Team reißen kann. Ich lasse das Training von Mainz beobachten und erhalte einen erstaunlichen Bericht: Auer, Casey, Thurk und Zidan sind allesamt verletzt. Allein Petr Ruman und ein gewisser Prince Tagoe, Leihspieler von Hearts of Oak aus Ghana, stehen Klopp als Stürmer zur Verfügung. Ansonsten sind alle dabei. Ich kann auch wieder auf Alexander Bade als Nummer Zwei zurückgreifen. Alpay bleibt ein weiteres Spiel gesperrt.
7. Spieltag Saison 2005/06
FSV Mainz 05 - 1.FC Köln
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/mainz.png) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/koeln.png)
Ich will es einmal mit etwas überraschendem versuchen. Rahn spielt für Benschneider hinten links. Ich weiß, dass er defensiv schwächer als offensiv ist, jedoch möchte ich die offensive Linksposition gerne für Blondel frei machen. So erhoffe ich mir mehr Kreativität von dieser Seite. Sonst bleibt alles wie gewohnt. Mainz tritt erwartungsgemäß mit diesem Prince Tagoe als einziger Spitze vor da Silva und Ruman an.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/Formationen.jpg)
Live Ticker
8. Minute: Babatz schießt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechts. Wessels wehrt ab, Ruman holt eine Ecke heraus, die aber geklärt wird.
13. Minute: Blondel macht erstmals auf sich aufmerksam! Eine Flanke von ihm wird von Streller am Strafraumrand zentral kontrolliert. Er geht nach vorne, steht alleine vor Wache, doch schießt den Torwart an.
33. Minute: Tagoe spielt Ruman frei, der aber hundert Meter über das Tor schießt.
35. Minute: Ecke Mainz von links. Da Silva spielt den Ball an den 5-Meter-Raum, Weigelt verlängert auf das lange Eck, aber drüber.
44. Minute: meine Abwehrspieler haben wieder einmal Sinn für Humor. Ein langer Ball wird von Lell geklärt, rollt aber Richtung eigenes Tor. Lell läuft, verfolgt von Weiland, auf den Ball zu, Sinkiewicz aus dem Abwehrzentrum ebenfalls. Nach Blickkontakt bleiben plötzlich beide FC-Spieler stehen, Weilandt lacht sich krank, nimmt den Ball mit und schießt drauf, doch Wessels hält.
Halbzeit. Wir sind nicht so im Spiel, wie ich das gerne hätte. Ich will das Team ermutigen, auch selbst was für die Offensive zu tun. Ich überlege, Streller und Blondel auszutauschen, da beide bei 84 % stehen. Ich entscheide mich für Mokoena als Ersatz im Sturm. Außerdem will ich das Spiel auch vermehrt durch die Mitte laufen lassen, nicht mehr nur über die Flügel.
53. Minute: Freistoß durch Manuel Friedrich aus der eigenen Hälfte. Sein hoher Ball wird geklärt und kommt postwendend zu ihm zurück. Unter Druck von Podolski will er zum Torwart zurück spielen, doch zu kurz! Podolski fängt den Ball ab, läuft auf Wache zu, der aus dem Kasten herausstürzt. Kurz vor dem Schlussmann schiebt Podolski den Ball quer zu Mokoena, und der kleine Afrikaner drückt das Leder locker über die Linie! Tor für den FC!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/0-1.gif)
56. Minute: gleiche Situation, nur spiegelverkehrt! Wieder läuft Podolski alleine auf Wache zu, jedoch verfolgt von einem Mainzer Abwehrspieler. Mokoena steht wieder frei in der Mitte, wieder bekommt er die Kugel, doch der Pass trägt den Angreifer etwas zu weit nach außen. Sein Schuß wird von Wache geblockt.
59. Minute: Konter durch den FSV. Prince Tagoe entwischt Schlicke und läuft alleine auf Wessels zu. Sinkiewicz ist bei ihm, greift aber nicht entscheidend genug ein. So schießt Tagoe auf das kurze Eck, doch Wessels hält!
60. Minute: und wieder einmal ein FSV-Konter. Prince Tagoe steht im rechten Strafraumeck alleine gegen Schlicke und Rahn. Schlicke spitzelt dem Ghanaer den Ball vom Fuß, doch leider genau in die Mitte, wo Ruman gegen die Laufrichtung von Wessels zum 1:1 einnetzt.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/1-1.gif)
70. Minute: Konter für den FC über Blondel. Der Belgier hat völlig freie Bahn auf links, zieht aber dennoch nach innen. Gerade will ich vor Wut die Spitze der Plastikflasche abbeißen, da spielt er lang auf Podolski. Der entwischt Friedrich, stürmt in den Strafraum und fällt über das Bein des Mainzer Verteidigers. Elfmeter.
71. Minute: Podolski läuft an. Ich sehe, dass Wache stehen bleibt. Poldi sieht das leider nicht und drischt den Ball genau auf den Torwart. Super!
72. Minute: Blondel ist platt. Ich bringe Benschneider und ziehe Rahn nach vorne. Außerdem kommt Cullmann für den ganz schwachen Schlicke. Mainz wechselt ebenso: Geißler für da Silva, Peter Hoeneß (grauer Spieler) für Weilandt.
73. Minute: Peter Hoeneß, ein Name wie ein Baum. Dieser komische Mensch bringt eine Bananenflanke in unseren Strafraum. Babatz kommt im Zurücklaufen zum Kopfball, der Wessels überlupft, aber am Tor vorbei geht.
74. Minute: Freistoß für den FC, halbrechte Position, 23 Meter. Cabanas steht da und wird mit rechts schießen. Ich überlege noch, warum eigentlich, denn das ist doch eine Podolski-Position, als Cabanas die Kugel mit viel Effet über die mauer in den linken Winkel zwirbelt. Wow! 1:2 für den FC!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/1-2.gif)
83. Minute: dieses mal kontert der FC. Streit gewinnt einen Einwurf durch Mainz auf der rechten Verteidiger-Position und spielt einen weiten Ball auf Mokoena. Podolski steht in der Mitte weit im Abseits, doch passiv. Mokoena läuft von rechts in den Strafraum, lässt Wache aussteigen und schießt zum 1:3 ein!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/1-3.gif)
90. Minute: Bumm, Aus, Nikolaus! Wir gewinnen 1:3, Poldi ist bester Mann. Schöööön...
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Mainz-FC/FC.jpg)
-
Noch in der Kabine schaue ich auf die anderen Ergebnisse und die Tabelle. Mann, das tut gut!! :D
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Ergebnisse 62005.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Tabelle 62005.jpg)
-
Wo ist mein Bier und die Kartoffelchips? Ich komm mir vor wie in der Sportschau - alle Tore Live :D (wirklich ein Klasse-Feature, Henning!)
Der Start kann sich ja wirklich sehen lassen - jetzt setzt das FC-Umfeld doch sicher gleich wieder zu Höhenflügen an, oder? Aber vielleicht schaffst Du es ja mit einem gesunden Podolski wirklich, dort oben zu bleiben. Die geschundenen Seelen unserer Foren-Kölner dürfte es freuen!
-
@Texas: Danke :) ich bemühe mich um Spannung. Ich hoffe auch, daß die GIF-Präsentation für mehr Übersicht sorgt.
Dienstag, 4. Oktober
Ich erhalte die Nachricht, dass mein nächstes Spiel gegen Hertha verlegt wird, drei Wochen nach hinten. Da wir uns in einer Länderspielpause befinden, habe ich nun drei Wochen lang keine Wettkampfpraxis. Schön, dadurch lässt es sich angenehm trainieren. Allerdings folgen auf diese 20 Tage gleich zwei englische Wochen hintereinander. Na ja... Ein Blick auf den Spielplan zeigt mir dann eine erstaunliche Konstellation: von den zehn letzten Spielen haben wir sieben auswärts bestritten. Ist das im Sinne des Erfinders?
Der aktuelle Kicker bringt ein Interview mit Podolski. Da lese ich doch mal genauer nach:
Kicker: Herr Podolski, Sie liegen mit Ihrem FC nun an Platz Zwei der Bundesliga. Sind Sie nicht selbst überrascht von diesem Erfolg?
Lukas Podolski: Ja, sicher, ich mein: super, oder nicht?
Kicker: Und was, glauben Sie, ist Ihr Geheimnis?
Podolski: Da müssen Sie den Trainer fragen.
Kicker: Der Trainer, ein gutes Stichwort. Denklers Beginn als Trainer in Köln kann sic ja sehen lassen. Wie haben Sie persönlich die Arbeit mit ihm erlebt?
Podolski: Gut. Wirklich. Gut. Ich meine: ja. Gut.
Kicker: Was macht er anders als seine Vorgänger?
Podolski: Er holt die Punkte, die wir brauchen. Der gewinnt. Ist gut so. Wir stehen oben.
Kicker: Wie weit wird diese Reise noch gehen?
Podolski: Bis zum 34. Spieltag.
Kicker: Und was ist Ihre Prognose für die Endplatzierung?
Podolski: Weiß ich nicht. Irgendwo im Mittelfeld der Liga wäre toll. Im weiten Mittelfeld. Mir reicht, wenn wir nicht absteigen. Am besten Platz 15. Oder noch besser 14. Obwohl, noch weiter oben wäre schon super, oder nicht? (lacht)
Kicker: Ja, wäre es. Halten Sie den europäischen Wettbewerb für realistisch?
Podolski: Ja, aber... den gibt es doch schon. Der ist doch schon Realität? Oder nicht?
Kicker: Ja, aber glauben Sie, der FC kann nächste Saison da mitspielen?
Podolski: Klar können wir. Voraussetzung ist aber, dass wir mindestens Platz Fünf erreichen.
Kicker: Genau. Und werden Sie das schaffen?
Podolski: Da müssen Sie den Trainer fragen.
Kicker: Danke für das Interview.
Wie gut, dass er unsere intimen Vereinsgeheimnisse nicht preisgegeben hat. ::)
-
Donnerstag, 6. Oktober
Michael Meier kontaktiert mich und meldet mir die Spieler, deren Verträge auslaufen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Vertragsstati.jpg)
Ich frage nach, wann üblicherweise über solche Dinge verhandelt wird. Er meint, ein ruhiger Zeitpunkt wäre da immer am sinnvollsten. Wir einigen uns auf die Winterpause. Bis dahin können wir dann die Spieler auch noch weiter beobachten und haben vielleicht schon klarere Strukturen vor Augen, wie die nächste Saison anzugehen ist. Ein weiterer Punkt ist da auch das Gehaltsbudget: wir liegen etwa 7 Millionen Euro über der kalkulierten Summe. Huch! Als ich anfing, waren es 4,5 Millionen. Mal sehen, was sich da machen lässt. Das schränkt unseren Spielraum allerdings erheblich ein!
Hauptbaustelle scheint mir die Abwehr zu sein, denn zwei Aussenverteidiger und Alpay könnten wegfallen. Benschneider hat sich eine Verlängerung sicher verdient, bei Alpay warte ich ab. Lell ist wackelig. Schindzielorz will ich halten, Feulner auch. Die älteren Spieler Springer und Scherz brauche ich eigentlich nicht mehr. Beim Rest muss ich schauen, wie sch die Marktlage bezüglich Neuzugängen entwickelt. Hach, ein scönes Wort: Neuzugänge. Seit meinen ersten Transfers bin ich auf den Geschmack gekommen. Und unsere aktuell gute Lage nach den ersten Spieltagen könnte mich animieren, hier was rauszuhauen. Mal sehen, wer verfügbar ist...
Mittwoch, 12. Oktober
Am Montag waren Herren der Sport-Bild bei mir und haben ein Interview abgehalten. Ich habe brav mitgemacht. Ich weiß sehr wohl, dass ich mir Deutschlands mächtigste Presse nicht als Feind heranzüchten sollte. Dabei hasse ich dieses Blatt! Diese reißerischen Geschichten, diese unendliche Selbstdarstellung und Selbstüberhöhung haben mich schon immer abgestoßen. Klar, dass es auch im Interview nicht primär um unsere Arbeit in Köln ging, sondern um die Geschichte mit Jez und das ganze Drumherum.
-
Samstag, 22. Oktober
Wir schauen uns in Ruhe die Spiele an. Bayern lässt einen Punkt gegen Hannover. Bremen schlägt Nürnberg 4:3. Alles in allem bleibt die Liga eng beieinander, so dass wir uns im Sonntags-Spiel gegen Stuttgart nichts kaputt machen können. Ich bin gespannt...
(http://www.henningsworks.de/sma/Jez Tagebuch.png)
Ich weiß jetzt genau, was ich hier am meisten hasse: die Temperaturen. Scheiße Mann, ist das kalt hier! Das allerdings nutze ich, um täglich ins Dorf zu joggen. Ich muss einfach wissen, wie es aussieht mit dem FC. Dort im Ort gibt es eine kleine Funkstation und ich bin jeden Tag guter Dinge, dass irgend jemand weiß, was abläuft in Köln.
Sonntag, 23. Oktober
8. Spieltag Saison 2006/06
VfB Stuttgart - 1.FC Köln
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpstuttgart.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc.jpg)
Man merkt den Spielern an, dass sie drei Wochen lang nicht kicken durften. Sie sind heiß. Das gefällt mir.
Ich habe meine Taktik in Erwartung einer 4-4-2-Diamant-Formation von Stuttgart leicht modifiziert. Ich will auf Konter spielen, dabei vermehrt die Außenpositionen einbeziehen. Mokoena darf nach seinem starken Auftritt gegen Mainz für Streller ran, der auch nicht ganz fit ist.
Live-Ticker
2. Minute: Freistoß zentral vor dem FC-Gehäuse, 20 Meter. Gerber (Gerber??) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und trifft zum 1:0.
6. Minute: Freistoß zentral vor dem VfB-Gehäuse, 20 Meter. Cabanas (Cabanas!!) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und trifft – einen Ordner. Kein Tor.
15. Minute: Angriff des VfB über rechts. Schuon flankt, Tomasson kommt an den Ball und schießt. Die Kugel trifft Sinkiewicz und fliegt ins Tor. 2:0. Ich frage mich, warum Wessels nicht reagiert hat. Erst da sehe ich, dass er verletzt ist und sich nicht bewegt. Warum wurde nicht unterbrochen?? Direkt nach dem Tor muss ich ihn austauschen, Alexander Bade kommt.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/2-0.gif)
18. Minute: Anstoß für den FC. Podolski spielt nach links zu Rahn. Es folgen einige Kurzpässe, ehe Benschneider unbedrängt den Ball in die Mitte gibt, direkt auf Tomasson. Der geht nach außen, flankt in den Strafraum. Ljuboja köpft, Bade hält, Ljuboja bekommt den Abpraller, 3:0. Was ist denn hier los??
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/3-0.gif)
24. Minute: Sinkiewicz spielt einen langen Ball in den Strafraum, Podolski fliegt hinein, doch köpft ihn weit drüber.
26. Minute: Einwurf Benschneider in den Strafraum, Streit nimmt den Ball direkt per Fallrückzieher, doch die Kugel fliegt ans Außennetz.
36. Minute: weite Flanke von Benschneider an den 5-Meter-Raum. Dort steht Cabanas und schiebt ihn direkt auf das kurze Eck. Hildebrand lässt den Ball abprallen, Gerber steht einen Meter vor ihm und bekommt den Ball ab. Doch leider kullert das Leder am Tor vorbei. Immerhin Ecke, die aber geklärt wird.
Halbzeit. Eigentlich sind wir nicht schlechter als Stuttgart, treffen aber den Kasten nicht. Der VfB hingegen macht drei Tore aus vier Chancen. Außerdem ist Podolski angeschlagen, Streit und Schindzielorz platt. Ich bringe Blondel für Streit und lassen ihn mit Cabanas die Position tauschen. Kontern können wir jetzt natürlich nicht mehr, auch werden wir offensiver agieren müssen. Auf geht’s.
46. Minute: Cabanas fängt einen Ball im Mittelfeld ab, verlagert das Spiel nach links auf Benschneider. Der spielt steil auf Rahn. Dessen Flanke kann Mokoena aus drei Metern auf’s Tor köpfen, doch Hildebrand hält.
59. Minute: Tomasson dreht sich an Sinkiewicz vorbei und schießt von der linken Strafraumecke, aber drüber. Inzwischen ist Ljuboja mit einer Verletzung ausgeschieden, für ihn kommt Cacau. Ich muss Podolski herunternehmen und bringe Streller.
78. Minute: der FC tut sich schwer gegen die dichte VfB-Abwehr. Schließlich kommt Rahn am 16er zum Schuß, doch erneut vorbei.
80. Minute: meine Abwehr steht ständig vier, fünf Meter zu weit von den Stürmern weg. Das rächt sich, als Cacau 25 Meter vor dem Tor den Ball erhält und sofort schießt. In den Winkel, 4:0.
86. Minute: Freistoß zentral vor dem FC-Gehäuse, 20 Meter. Gerber (Gerber...) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und zwingt Bade zu einer Parade.
89. Minute: Schindzielorz steht plötzlich frei am Elfmeterpunkt. Sein Schuß streicht aber einen Meter vorbei.
Abpfiff. Wir waren schlecht. Aber waren wir vier Tore zu schlecht? Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass es genauso gut unentschieden hätte ausgehen können. Ich weiß aber, dass wir auch schon ähnliches Glück bei unserem 1:5 gegen den FCN gehabt haben, als gleicht sich das hiermit aus. Dennoch dürfen wir Glück oder Pech nicht als einzige Ursache gelten lassen. Ich werde darüber reflektieren müssen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/Statistik.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/VfB.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/FC.jpg)
Schindzielorz schießt fünf mal daneben? Das wäre dann vielleicht eine Erklärung, das darf nicht passieren! Ergeben sich noch andere Erklärungen aus den Statistiken? Am Ballbesitz kann es nicht gelegen haben, denn da haben wir sagenhafte 59 %. Unsere Passquote ist auch in Ordnung. Die Anzahl der verlorenen Kopfballduelle allerdings zeigt mir, dass ich hier taktisch ansetzen sollte. Ich muss mir mal die anderen Spiele ansehen. Möglich, dass meine Spieler da Probleme haben.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/VfB Niederlage.jpg)
Schäferhoff erklärt mir auf der Rückfahrt, dass er glaubt, Wessels werde drei Wochen pausieren müssen. Das passt ja!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Stuttgart-FC/Wessels verletzt.jpg)
Oberschenkelüberreizung? Ich fühle, daß ich diesem "Arzt" gleich zeigen werde, wie ein Organ aussieht, das überreizt ist!
Ich schaue mir die anderen Ergebnisse und die Tabelle an. Insgesamt müssen wir natürlich zufrieden sein, auch nach der Niederlage. Am Mittwoch schon kommt Dortmund. Wir dürfen jetzt nur nicht in eine Negativspirale fallen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506//Ergebnisse 72005.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506//Tabelle 72005.jpg)
-
Hoffentlich sieht das Jez nicht!!
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/Express Online Stuttgart.jpg)
-
Mittwoch, 26. Oktober
9. Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - Borussia Dortmund
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc3.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/BVB1.jpg)
Heimspiel gegen die starken Dortmunder. Ich habe das Team umgestellt. Unsere Schwachpunkte sind ganz klar die Außenpositionen: Buckley und Odonkor sind sehr viel schneller aus Cullmann, der für Lell spielt, und Rahn. Ich will also probieren, die beiden gar nicht erst in die Verlegenheit von Laufduellen zu bringen. Ich spiele offensiver als gegen Stuttgart, bringe aber ein kampfstärkeres Mittelfeld. Grammozis soll eventuell Rosicky auf den Füßen stehen. Blondel und Streit habe ich das Flanken erst mal verboten. Dafür will ich versuchen, Podolski als Zielspieler einzusetzen, der flach angespielt werden soll. Vielleicht können wir so einige male ihn oder Streller in eine Eins-gegen-eins-Situation bringen.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/Formationen.jpg)
Dortmund tritt offensiver auf als sonst. Ob van Maarwijk gegen mich eine Chance wittert?
Live-Ticker
1. Minute: das das so gut funktioniert... Feulner spielt flach auf Podolski, der sich etwas hat zurückfallen lassen. Der dreht sich um Degen und passt steil auf Streller, der alleine vor Weidenfeller vergibt.
4. Minute: Cullmann auf Streit, der flankt schön an den 5-Meter-Raum, doch Podolski kommt nicht an den Kopfball.
7. Minute: Feulner schießt aus 28 Metern drauf, aber auch 28 Meter vorbei. Mach’ mir den Schindzielorz!
9. Minute: die erste Chance für den BVB. Ein weiter Ball kann von Koller kontrolliert werden, der an Rosicky übergibt. Der Tscheche spielt nach links außen auf Dédé, der dort völlig ungedeckt steht. Selbst in der Wiederholung muss ich Lell lange suchen. Dédés Flanke kann von Koller nur touchiert werden, der Ball fliegt weit ins Aus.
In den folgenen Minuten scheint eben dieser Ball verschwunden. Vielleicht kannst Du helfen, ihn zu finden?? ;)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/Finde den Ball.jpg)
16. Minute: Alpay will einen Flachpass nach vorne spielen, doch Kehl steht im Weg. Der passt sofort nach rechts auf Dede, der dort frei ist. Der Brasilianer dribbelt sich an Rahn vorbei in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel, doch drüber.
18. Minute: Eckball Blondel. Der Ball fliegt auf den langen Pfosten. Podolski kommt heran und köpft zur Mitte zurück. Streller steht frei, köpft in die Torecke, Weidenfeller ist geschlagen! Nicht aber Dede, der den Ball klärt. Über Umwege kommt der Ball wieder zu Streller, doch dieses mal köpft er drüber.
21. Minute: Freistoß für den FC aus 18 Metern halblinks zentral. Podolski knallt den Ball richtung kurze Ecke, die Mauer fälscht ab, doch das Leder rollt am anderen Eck vorbei.
23. Minute: Freistoß nache der rechten Eckfahne für den FC. Rosicky gibt den Ball herein, Koller köpft auf das Tor, aber Bade hält. Der erste Ball auf den FC-Kasten!
31. Minute: einige schöne Spielzüge bringen den Ball zu Albert Streit auf den rechten Flügel. Er zieht nach innen, spielt sich an zwei BVB-Spielern vorbei und schießt auf das rechte Eck, doch daneben.
35. Minute: der FC kontrolliert das Mittelfeld. Über Grammozis, Feulner und Streit wird Podolski in der Mitte freigespielt. Er läuft in den 16er und schießt, doch Metzelder kann dem Ball noch die Kraft nehmen. Weidenfeller hält.
37. Minute: wieder kann Sinkiewicz einen Angriff klären, nach links auf Rahn. Der spielt hoch und weit nach vorne auf Streller. Der Schweizer unterschätzt den Ball jedoch völlig und Sahin kommt in Ballbesitz. Sein Pass kommt zentral zu Koller, der legt ab auf Dede, der in die Mitte zieht und zentral in den FC-16er eindringt. Gerade erwarte ich einen Schuß, als der Brasilianer nach rechts auf Odonkor spielt. Der flankt schon innerhalb des Strafraums auf den langen Pfosten, wo Koller gegen Sinkiewicz ins Kopfballduell geht. Der Tscheche gewinnt: 0:1. So ein Ärger!
42. Minute: Podolski nimmt Degen den Ball ab, der Schweizer ist letzter Mann! Podolski läuft auf Weidenfeller zu, doch Degen macht seinen Fehler wieder gut und grätscht den Ball vom Fuß. Grammozis kommt an die Kugel, schießt aber weit vorbei.
45. Minute: ein langer Ball wird von Sinkiewicz im eigenen Strafraum kontrolliert. Dachte ich zumindest, doch irgendwei rollt er zwei Meter zur Seite, Sinkiewicz bewegt sich nicht, und so nimmt Sahin ihm das Leder ab und schießt, doch Bade hält den Ball im kurzen Eck.
47. Minute: ein Konter über Streit. Er zieht in die Mitte, Streller kreuzt ihn nach außen und bekommt den Ball. Alleine vor Weidenfeller schiebt Streller den Ball quer auf Podolski, doch Brzenska klärt in höchster Not.
Halbzeit. Wir sind überlegener, als ich gedacht habe. Doch es steht 0:1. Ich rede dem Team gut zu, denn die Leistung war ganz gut. Ich will noch mehr für die Offensive tun und bringe Cabanas für Grammozis, der mir nicht so gut gefallen hat.
51. Minute: Abstoß Bade nach links zu Rahn. Der läuft und spielt dann lang die Linie herunter. Blondel erreicht den Ball kurz vor der Tor-Aus-Linie und schlägt eine Flanke an den 5-Meter-Raum. Streller bringt seine 1,96 Meter hinter den Ball und köpft unerreichbar in die lange Ecke!
57. Minute: ich springe aus meinem Sitz auf! Ein Eckball durch Sahin geht durch den gesamten Strafraum. Kringe bekommt den Ball lang und schießt, doch Bade klärt. Podolski entwischt seinem Bewacher und läuft vollkommen allein gelassen auf Weidenfeller zu. In der Mitte läuft Streller mit, ebenfalls komplett frei. Ich warte auf den Querpass, warte immer noch, doch Podolski entscheidet sich für den Torschuß, den Weidenfeller locker pariert, weil er bereits einen Meter vor Podolski steht. Ich kann es nicht glauben!!!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/Denkler Trainer.jpg)
So sehe ich aus, wenn ich an spitze und scharfe Gegenstände denke!
66. Minute: Rahn will einen Einwurf nach vorne klären, trifft aber einen Dortmunder Spieler. Der Ball segelt in den eigenen 16er, Caliskan kommt heran, schießt flach, doch Bade hält.
84. Minute: Über Rahn, Cabanas und Streller kommt Podolski an den Ball, er dreht sich, steht acht Meter vom Tor entfernt und schießt, doch hoch vorbei.
92. Minute: noch einmal Streller alleine vor Weidenfeller, aber erneut holt ihn ein Abwehrspieler noch ein.
Abpfiff! Ärgerlich, dass wir hier nur einen Punkt holen, bei den klaren Chancen, die wir hatten!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/FC traurig.jpg)
Die Gesichter verraten es: heute war mehr drin für den FC.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/BVB.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-BVB/Statistiken.jpg)
-
30. Oktober
Und schon geht es weiter. Man kommt gar nicht zum Verschnaufen hier. Wir sind kurz über die Zoobrücke gefahren, um Leverkusen und die BayArena zu besuchen. Bayer steht nur auf dem 15. Platz. Das soll für uns aber nichts heißen. Nach wie vor ist das der Platz, der mir und dem Verein am Ende der Saison reichen würde.
Nach der Pleite gegen den einen Nachbarn Gladbach bin ich mir bewusst, dass ein Sieg gegen Leverkusen viele Wogen glätten würde. Die Rivalität ist hier allerorts zu spüren. Ich bin also richtig heiß auf dieses Spiel und meine es auch meinen Spielern eingetrichtert zu haben. Beim Warmlaufen jedenfalls bemerke ich folgende kleine Textzeile in meinem Gesichtsfeld:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/Textzeile.jpg)
Jawoll. Heute passt’s!
(http://www.henningsworks.de/sma/Medien/premiere_kamera.jpg)
10. Spieltag Saison 2005/06
Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Köln
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpbayer.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/Formationen.jpg)
Leverkusen in einem 4-1-2-1-2. Diese Formation hat richtig Schule gemacht in der Liga. Etwas unbescheiden möchte ich erwähnen, dass ich mir diese Formation einst im CM3 gebaut hatte und seitdem in noch jeder Version bis FM 2005 erfolgreich genutzt habe. Nostalgische Gefühle erwachen in mir. Schade, dafür ist jetzt keine Zeit.
Ich muss den rechten Verteidiger ersetzen, da Lell noch immer leicht angeschlagen und Cullmann nach dem letzten Spiel zu erschöpft ist. Evanilson traue ich irgendwie nicht ganz. Also versuche ich es mit Schlicke. Links soll Blondel wieder zum Spielaufbau beitragen, Rahn spielt dafür links defensiv. Nach dem Desaster in Stuttgart verzichte ich auf die Anweisung, zu kontern. Mal sehen, ob wir in diesem Derby nicht Leverkusen ein wenig überraschen können...
Live-Ticker
7. Minute: Schlickes erster Bock. Er stürmt nach vorne, vergisst dabei Berbatov in seinem Rücken. Der bekommt den Ball, flankt in die Mitte, doch niemand kann den Ball verwerten.
17. Minute: ein abgefangener Ball landet bei Cabanas, der steil auf Podolski spielt. Der Kölner rennt, verfolgt von Roque Junior, auf Butt zu. Der Brasilianer holt ihn erst im Strafraum ein, greift zu, und Podolski fällt. Elfmeter und Gelb für Roque Junior! Nach dem letzten Strafstoß, den Podolski verschossen hatte, übernimmt Albert Streit die Verantwortung. Streit läuft an, zirkelt den Ball hoch und nach rechts und – in den Winkel! 0:1!! Yeah!
20. Minute: Angriff über links durch Blondel, der Podolski auf dem Flügel frei spielt. Flanke auf den langen Pfosten, Kopfball Streller, aber Butt lässt nach vorne abprallen. Streller muss den Nachschuß nur einschieben und schießt ans Seitennetz.
35. Minute: Streller verliert einen Ball nach dem anderen. Glücklicherweise kommt nicht er an den Klärungsversuch von Schlicke, sondern Streit. Der dreht sich und spielt einen hohen Ball in die Spitze auf Podolski, der auf und davon ist, auf Butt zuläuft, leicht nach links zieht, aber nur, um den Ball hoch rechts zu versenken. Das ist das 0:2!
40. Minute: Einwurf Rahn in der Leverkusener Hälfte. Blondel leitet den Ball weiter auf Podolski, der 25 Meter nahe der Strafraumecke steht und trocken abzieht. Butt sieht nichts. 0:3!
Halbzeit. 2:4 Chancen, 0:3 Tore. So, wie wir in Stuttgart verloren, scheinen wir hier nun zu gewinnen. Faszinierend! Ich lasse die gleiche Elf weiterspielen.
46. Minute: hoher Ball von links durch Cabanas, Kopfball Streller, aber er trifft den Ball nicht richtig.
49. Minute: Freistoß Cabanas, jetzt von rechts. Podolski lässt den Ball mit dem Rücken zum Tor über den Scheitel streichen, doch Butt fischt die Kugel aus dem Winkel.
50. Minute: Oh – was war denn das? Ramelow verliert die Beherrschung und tritt Podolski, der Ball ist weit, weit weg. Perl muss da konsequent sein, denke ich, doch er zeigt nur Gelb.
58. Minute: Streit ist verletzt. Ich will wechseln, aber vorher kommt es noch zu einer Leverkusener Chance. Bade hält aber den Schuss. Ich bringe Scherz für Streit und gönne außerdem Podolski eine Pause. Für ihn kommt Mokoena.
66. Minute: Rahn mit einem Einwurf in der eigenen Hälfte. Blondel kommt an den Ball und spielt gleich weiter auf Mokoena, der auf den Flügel ausgewichen ist. Dessen Flanke drückt Streller zum 0:4 über die Linie!
74. Minute: wir schnüren Bayer ein. Mokoena flankt, Scherz flankt, es geht hin und her. Schließlich kommt Schlicke an den Ball und schießt flach unten rechts auf die Ecke, doch Butt hält. Bezeichnend der Bayer-Konter: zunächst Berbatov alleine gegen drei, dann kommt Voronin dazu, doch der Angriff verpufft in harmlosem Kurzpassspiel.
75. Minute: Helmes kommt zu seinem Debüt für den überragenden Blondel.
Abpfiff! Ich werde noch verrückt. Auf der Trainerbank ist die Hölle los. Die Leverkusener Fans pfeifen aus allen Rohren (und dem letzten Loch). Ich gehe rüber zu Skibbe, um ihm die Hand zu reichen, ehe ich mit einstimme in den Taumel. Und als ob das Spiel nicht schon absurd genug gewesen wäre, wird Schlicke (!) noch zum Spieler des Spiels gewählt, und das auch noch zu Recht!!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/Bayer.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/Statistiken.jpg)
Jan Henkel von Premiere bittet zum Interview. Ich konnte gerade noch meine Flasche Früh-Kölsch abstellen und hinter dem großen Premiere-Tisch verstecken, bevor es losging.
JH „Ein Derby wie seit langem nicht für Ihre beiden Teams, Herr Skibbe, Herr Denkler. Schön, dass Sie zu uns gekommen sind.“
Mist, ich muss ein Aufstoßen unterdrücken.
JH „Schildern Sie uns doch bitte aus Ihrer Sicht, Herr Skibbe, was hier heute passiert ist.“
MS „Ja, aus meiner Sicht und mit meinem Verein leider nicht viel. Mir ist unerklärlich, wie wir uns in diesem Spiel zuhause so präsentieren konnten.“
JH „Es war in der Tat von Spielkultur wenig zu sehen, dabei haben Sie genug Spieler, die das zeigen könnten.“
MS „Da stimme ich zu, allerdings hat sich das Fehlen von Bernd Schneider dabei sicher bemerkbar gemacht.“
JH „Aus Ihrer Sicht, Herr Denkler, ist hier alles nach Plan verlaufen. Was haben Sie mit diesem Kölner Team nur gemacht?“
HD „Tja, ich weiß nicht so recht. Es war ja nicht unbedingt zu erwarten, dass wir hier nach den letzten Spiel so auftreten würden. Daß wir es aber getan haben, zeigt, was in der Mannschaft wirklich steckt.“
JH „Sie sprechen das Potential an. Wie weit nach oben soll die Reise denn gehen?“
HD „Hehehe. Noch weiter nach oben? Nein, sein wir ehrlich: wir spielen eine klasse Saison und sammeln Punkt um Punkt, um am Ende sagen zu können: wir bleiben Erstligist!“
JH „Sie werden am nächsten Montag nicht in der Zeitung die Punkte errechnen, die Ihnen noch nach oben fehlen?“
HD „Ganz bestimmt nicht! Wir wissen doch gar nicht, ob wir überhaupt dort hingehören.“
JH „Wie meinen Sie das?“
HD „Fragen wir uns: spielen wir unser Potential aus? Sicher. Spielen wir über unserem Limit? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Spielen die Teams hinter uns ihr Potential aus? Sicher nicht. Siehe Leverkusen. Wir gewinnen hier 4:0, aber so viel sind wir doch nicht besser als Michael Skibbes Team. Er müsste viel höher stehen mit Bayer 04. Alles läuft für uns, und ich kann nur hoffen, dass das noch so weiter geht, bis wir in sicherem Fahrwasser sind!“
JH „Herr Skibbe, Ihr Kollege hat es angesprochen: sind Sie so viel schlechter als der FC?“
MS „Nein, das glaube ich wirklich nicht. Man muss sich nur einmal unsere Zielsetzungen vor der Saison ansehen, und auch jetzt noch. Natürlich wollen wir weiterhin im nächsten Jahr europäisch spielen.“
JH „Wir wollen uns gemeinsam einige Szenen aus dem Spiel ansehen. Bitte kommentieren Sie. Zunächst einmal das Foul von Roque Junior, das zum Elfmeter führte“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/0-1.gif)
MS „Ja, Podolski hat sich hier gut gelöst, allerdings haben wir da auch geschlafen. Er läuft in den Strafraum und wird dann von Roque in einen Zweikampf verstrickt. Daß er da dann fällt, ist natürlich clever.“
HD „Ja, sicher wird auch schon mal so am Trikot gezogen, ohne dass man fällt. Aber ich bin sicher, dass sich Podolski so eine Chance auf einen Torschuss nicht einfach entgehen lässt. Ich meine, der Elfmeter war berechtigt.“
JH „Gut, schauen wir uns nun die Szene an, die zum 0:2 führte.“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/0-2.gif)
HD „Wir haben uns hier prima den Ball erkämpft. Bayer war gerade in der Vorwärtsbewegung und Podolski hat auf den langen Ball spekuliert. In der Eins-gegen-eins-Situation hat er seine ganze Klasse gezeigt.“
MS „Juan macht hier nur den letzten Fehler, er muss natürlich auf Abseits spielen. So war da nichts mehr zu machen. Aber der eigentliche Fehler war der Ballverlust, wie Herr Denkler schon sagte, als wir nach vorne gingen. Da ist es immer gefährlich.“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/0-3.gif)
MS „Ich meine, dass beim Pass von Blondel Streller im Abseits stand. Ihn sollte der Pass erreichen. Alles weitere ist dann natürlich klasse von Podolski.“
JH „Trifft Butt eine Schuld?“
MS „Er sieht ihn spät, weil Juan die Sicht verdeckt, aber die kurze Ecke ist die Torwartecke. Schwierig für ihn, trotzdem.“
HD „Nach den Bildern wäre es Abseits von Streller gewesen, wenn der Pass auf ihn gekommen wäre. Aber da lag ja keine Sekunde zwischen dem Abspiel und dem Abblocken, das kann kein Linienrichter sehen!“
JH „Dann sehen wir jetzt noch den Schlusspunkt zum 0:4.“
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Bayer-FC/0-4.gif)
JH „Herr Denkler?“
HD „Ein Tor, wie wir es oft einstudieren. Schnelles Spiel über die Außen, Durchgehen bis zur Grundlinie, Flanke in den Rücken. Streller. So ist’s recht.“
JH „Wie sehen jetzt die kommenden Tage für Sie aus?“
MS „Wir spielen jetzt zweimal in Folge gegen den HSV, einmal im Pokal, dann geht es gegen Frankfurt. Wir können uns schnell aus dieser Situation befördern. Es wartet noch eine Menge Arbeit auf uns!“
HD „Das sieht bei uns ähnlich aus. Wir spielen jetzt das Nachholspiel gegen die Hertha. Wir sind gespannt!“
JH „Das sind wir auch. Vielen Dank für Ihre Analysen und noch einen schönen Abend.“
-
Also nur weil wenige Leute posten heißt das ja nicht, dass deine Story nur wenige lesen ;)
Ich finde sie sehr interessant, nur leider gehen in deinen Spielberichten die Tore ein wenig unter. Könntest du ja vielleicht ein wenig hervorheben ;)
Ansonsten viel Spaß noch mit dem FC Köln (den ich persönlich nicht so sehr favorisiere). Du scheinst die Liga ja richtig aufmischen zu können.
Eins noch: Was sind das für coole Spielersymbole auf deinem Spielfeld. Sind die nur für den FM05 oder kann ich die auch im FM06 gebrauchen, und wo kann ich mir die runterladen :D
-
@Octavianus: danke für das Lob :) Du hast Recht, die Tore gehen wirklich unter, wenn ich sie nicht grafisch dargestellt habe. Das wird geändert.
Für Dich und für alle anderen, die gefragt haben, habe ich mal die Spielerdatei hochgeladen, mit der Ihr Eure 2D-Ansicht modifizieren könnt:
www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip (ftp://www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip)
Edit: ich weiß nicht, warum, aber bei meinen Testdownloads funktioniert der Link nicht. Vielleicht berappelt sich das ja noch, sonst finden wir eine andere Lösung... >:( :)
-
Montag, 6. November
Meier und ich beginnen, uns mit den Planungen für die nächste Saison zu beschäftigen. Die erste Personalie ist Guie-Mien. Für ihn findet sich kein Käufer. Er verdient 900.000 € im Jahr, spielt im Augenblick in der Reserve. Ihm bieten wir eine Vertragsauflösung an, die er für 248.000 € unterzeichnen will. Wir stimmen zu.
Wessels steigt wieder ins Training ein. Bade hat ihn gut vertreten, wir haben da keinen Qualitätsverlust erlitten. Schön aber, dass Wessels per Presse mitteilen lässt, wie begeistert er über die Art und Weise unseres Fußballspiels ist.
Mittwoch, 9. November
Ich überfliege kurz die DFB-Transferliste und entdecke, dass Mehmet Scholl dort verzeichnet ist. Forderung: 40.000 €! Wie bitte? Ich biete sofort für ihn, bekomme auch den Zuschlag, doch leider ist Scholl nicht an einem Wechsel interessiert.
Freitag, 11. November
Es ist ein kühler Tag in Köln. Früh morgens schon sitzen Michael Meier und ich auf der Dachterrasse der Geschäftsstelle. Ich habe eine Tasse Kaffee in der Hand, der in der kalten Luft dampft. Meier schaut in die Ferne. Dann dreht er sich zu mir um, und sagt:
„Wissen Sie, Herr Denkler, der Hoeness in München, der hat sein eigenes Festgeldkonto und behauptet, da sind 170 Millionen drauf!“
Ich nippe an meinem Kaffee. „Is’ doch’n Spießer.“
„Und der Mourinho in Chelsea, der hat seinen Abramovich, der ihm jeeeeden Wunsch erfüllt.
„Auch’n Spießer.“ Meier dreht sich zu mir um und strahlt.
„Herr Denkler, wenn ich groß bin, dann will ich auch Spießer werden!“
Sonntag, 13. November
Patrik Weiser bittet um eine Unterredung. Er fragt sich schon länger, welche Rolle er eigentlich in meinen Planungen spielt. Und ich dachte, das wäre offensichtlich! Er hat ein mal gespielt, steht fast nie im Kader. Ich sage ihm, er sei Ersatz für meine Stammspieler.
Ich lasse in einem kurzen Interview mit der FC-Homepage durchblicken, dass ich Alpay für besonders wichtig für unser Abschneiden halte.
Mittwoch, 16. November
Die WM-Qualifikation geht in die Play-Offs. Die Rückspiele finden heute statt.
(http://www.henningdenkler.de/sma/screenshots/0506/Nationalelf/WM-Quali R.jpg)
WM ohne Frankreich! Das ist schon mal überraschend.
-
(http://www.henningsworks.de/sma/Jez Tagebuch.png)
Kann es sein, dass manch Verstand,
der sich einst weit weg befand
von Freunden, Familie und zu Haus,
des Alltags Alltag und all dem Graus,
in jener Ferne zur Ruhe kommt
und sich in jenem Lichte sonnt,
das Menschen animiert zu dichten
und sich nach Versmaßen zu richten?
So kommt’s mir vor und überdies
Denk ich, dass das Grün der Wies
In diesem Orte meiner Bleibe
Am Rande meiner Weltenscheibe,
viel schöner ist als wie daheim
in jenem Lande namens Rhein
der Heimat meines Wohls und Weh
denn dort grast auch mein FC,
der mich verzückt, doch öfter noch
verursacht mir ein Schleimhautloch
in meinem schwer geprüften Magen
Und lässt den Arzt „Gastritis“ sagen.
So siehe nun die Quintessenz:
Ich zog die Auswanderlizenz
Und ging nach Tibet, Dach der Welt,
verzichtete auf Glück und Geld,
um klar zu werden in der Ferne
dachte: FC – hab’ mich gerne!
Weg bin ich, ich armer Tor
Um glücklich werden wie zuvor
Du sollst nicht mehr mein Leiden sein,
deshalb bin ich, ganz allein,
hierher gegangen, um zu ertragen
alle Mühen, Mücken, Plagen,
Ziegenmägen und Diarrhoe,
das sind meine Worte: Tschöö!
-
Hallo Henning,
schätze, der Link klappt ohne FTP besser: http://www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip (http://www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip) So klappt der Download bei mir zumindest einwandfrei. Allerdings kann ich mich an die abgehackten Bewegungen dieser Spielfiguren nicht gewöhnen. Bleib lieber bei der klassischen Variante.
Prima Story soweit. 8) Aber jez braucht dringend Hilfe, wenn ich mir den letzten Tagebucheintra so anschaue... ;D
Gruß
Frank
-
sorry, Doppelpost :-[
-
Also mir gefällt deine Story "Saving my Admin - Wo ist Jez?" wirklich gut. Vor allem der Aufwand den du betreibst grenzt beinahe schon an Wahnsinn. Die vielen großen Spielberichte. Hier lässt die Sportschau grüßen! Und dann die hervorgehobenen Tore und Spielszenen. Hoffentlich wirst du, ob dieses großen Aufwandes nicht bald selbst übertrüßig dies so zu handhaben. Vor allem deine Umfrage lässt schon darauf schließen, dass der Aufwand vielleicht einwenig zu viel ist. Im Grunde musst du das jedoch selbst wissen, da können wir Leser dir auch nicht helfen. Außer vielleicht mit Kommentaren, was ich ja jetzt auch mache.
So und jetzt zu dem "kleinen" Problem, das ich hier sehe. Die Story verfügt ja schon durch den Titel und die Einleitung zwei Handlungsstränge.
1) Saving my Admin - Erfolgspflicht mit dem FC um Jez zurück zu holen.
2) Wo ist Jez?
Der 1. Punkt mit der Erfolgspflicht beim FC findet bei dir im Moment wesentlich mehr anklang. Verständlich, da es sich im Grunde um eine "verkleidete" typische Managergeschichte handelt. Und jeder hier auch viel über deine Arbeit und den Erfolg mit dem FC lesen will. (ich natürlich eingeschlossen)
Der 2. Punkt mit der Frage "Wo ist Jez?" leidet allerdings unter deiner detaillierten Darstellung zum FC. Die eingestreuten Tagebucheintragungen sind gut gemacht, vor allem das Gedicht von dir im letzten Posting hat mir sehr gut gefallen; aber mehr als ein schöner Aufputz für die Story stellen diese Eintragungen im Moment nicht dar. Dies ist im Grunde schade, da vor allem in der Einleitung von dir sehr viel für diesen zweiten Handlungsstrang gekommen ist. Zudem bot sich mit der Entsendung von den drei Detektiven auch die Möglichkeit diesen Handlungsstrang weiter vorran zu treiben. Vor allem ist Jez wirklich in Tibet? Noch ist ja nichts bewiesen, denn diese Tagebucheintragungen könnten doch auch bewusst falsch gestreute Informationen von Jez sein, um uns alle auf eine falsche Fährte zu locken. Vielleicht ist er daher auch in Burma! Wer weiß? Dann bleiben noch die Fans. Zuerst werden Massen mobilisiert um Jez zu einer Rückkehr zu bewegen und Overath zum Handeln anzutreiben, aber nun hört man nichts mehr von ihnen. Auch diese Gruppe stellt eine Möglichkeit dar den zweiten Handlungsstrang wieder vermehrt in die Story einzubauen.
Alles in allem möchte ich damit sagen, dass du auf eine gewisse Ausgewogenheit zwischen den beiden Handlungssträngen achten solltest. Einiges hast du ja schon geschrieben und müsste daher nur mehr ausgebaut werden. Vor allem die Suche nach Jez würde ich - schon alleine wegen der bisher hervorragend gespielten Saison - voran treiben. Zudem solltest du dich nicht entmutigen lassen, wenn du nur wenige Kommentare zu deiner Story bekommst. Nicht nur du betreibst hier einen hohen Aufwand. Auch die Leser müssen eine Vielzahl an Text bewältigen und die Eindrücke erst einmal verarbeiten. Zudem gibt es viele Leser, die einfach nur die Qualität einer Story genießen wollen und eben treue Leser sind und keinen Kommentar schreiben. Von allen und jedem einen Kommentar zu erwarten, wäre meines Erachtens fast zu viel erwartet. Zumeist kommen diese Kommentar von selbst mit der Zeit. Wirst sehen das wird schon klappen.
Wünsche dir noch viel Erfolg und Spass beim FC und der Suche nach Jez.
-
Samstag, 19. November
11. Spieltag Saison 2005/06
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpwolfsburg.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc.jpg)
Wir sind nach Wolfsburg gefahren, zum Tabellen-13. Das Spiel ist auswärts, können wir uns also bessere Chancen ausrechnen? Mal schau’n.
Der VfL tritt mit der Diamanten-Raute an. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht in dieser Saison. Wir spielen wie immer, nur unsere Reservisten sind andere. Die Anstrengung fordert schon ein wenig ihren Tribut.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/Formationen.jpg)
Live-Ticker
16. Sekunde: Rahn will steil spielen, knallt Alex aber den Ball ins Gesicht. Der Abpraller landet bei Hanke, der alleine auf den Torwart zuläuft. Bade klärt, der Ball kommt zurück, wieder Hanke alleine, wieder klärt Bade. Jetzt Mokoena mit einem Flankenlauf über rechts, Diagonalpaß für Podolski, der alleine vor Jentzsch, aber sein Schuss geht drüber.
10. Minute: welch’ eine Schusstechnik! Mokoena dringt als letzter Mann in den VfL-Strafraum ein und schießt. Der Ball fliegt parallel zur Torauslinie (!) ins Seitenaus.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/Mokoena.gif)
14. Minute: kennen wir das nicht? Podolski läuft alleine auf den Torhüter zu, Mokoena läuft mit, aber Poldi schießt lieber selbst. Jentzsch hält.
25. Minute: Tor Wolfsburg. Mehr will ich dazu nicht sagen... :'(
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/1-0.gif)
26. Minute: Einwurf Alex nahe der eigenen Eckfahne, Ball auf Hanke. Der Bewacher orientiert sich von ihm weg. Ein weiter Ball auf Klimowicz, der ohne jeden Gegenspieler im Umkreis von zehn Metern auf Bade zuläuft. Glücklicherweise hält der Keeper.
28. Minute: Flanke Streit, Cabanas verlängert, Mokoena kommt an den Ball, aber drüber.
Halbzeit. Sehr ärgerlich, der Rückstand, denn wir hatten die absolut klareren Chancen.
46. Minute: Podolski alleine, wird nach links herausgetragen, schießt aber dennoch. Jentzsch hält.
48. Minute: wie oft noch? Steilpass Mokoena, Podolski läuft alleine auf Jentzsch zu, aber: daneben...
49. Minute: Freistoß Cabanas, Jentzsch hält. Der Abschlag landet bei dem mal wieder frei stehenden Klimowicz, der aber aus 16 Metern daneben schießt.
57. Minute: ein strukturierter Angriff des FC bringt Blondel in eine gute Position. Er schießt aber nicht, sondern spielt kurz und steil auf Podolski, der sich um Quiroga dreht, fällt und Elfmeter bekommt. Wohl nicht ganz berechtigt kaut Kommentar. Poldi ist es egal: hoch links. 1:1!
62. Minute: Helmes kommt für Cabanas, der platt ist. Mokoena geht für ihn ins Mittelfeld.
67. Minute: da isser wieder, der Poldi: freie Schussposition am 16er, aber vier Meter daneben.
70. Minute: das Spiel verfällt kurzfristig in ziemlich unansehnliches Hin- und Hergeschieße im Mittelfeld. Dann aber bekommt Mokoena den Ball, der nach rechts auf Streit spielt. Der läuft zwei Meter und legt dann ab auf Helmes, der sich an den Strafraumraund hat fallen lassen. Der läuft – der wird doch nicht?? – doch! Schlenzer in den linken Winkel zum 1:2!!
79. Minute: Konter für den FC, aber Podolski erhält den Ball. Dass der heute nichts hinbekommt, wissen wir ja schon. Und so fliegt der Ball auch harmlos wieder ins Mittelfeld, wo van der Leegte völlig allein gelassen über links läuft und steil auf Klimowicz spielt. Zum Glück ist der heute genauso unfähig wie Poldi, Bade kann klären.
88. Minute: ohh, es ist vollbracht! Podolski schließt einen Konter ab zum 1:3. Yeah, Baby!!
Abpfiff! Ich bin trotz allem begeistert.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/Wolfsburg.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Wolfsburg-FC/Statistiken.jpg)
Sonntag, 20 November
Die Welt am Sonntag bringt in ihrem großen Sportteil einen Bericht über mich. Sinngemäß steht drin:
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Denkler Media.jpg)
Na, was soll das denn heißen? Einschmeicheln? Das ist doch ziemlich negativ besetzt... aber ich lasse sie mal schreiben, warum nicht, mir egal.
Dienstag, 22. November
Trainingsunfall bei Christian Rahn: Zehenbruch, 2 Monate Pause.
Donnerstag, 24. November
Patrik Helmes ist auch verletzt. Schäferhoff berichtet mir, dass er sich eine Brustkorbverletzung zugezogen hat – beim Gewichtetraining! Ich frage mich, wie er das angestellt hat. Ist die Hantel heruntergestürzt? Jedenfalls fehlt er drei Wochen.
-
Samstag, 28. November
12. Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - Werder Bremen
(http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpfc2.jpg) (http://www.henningsworks.de/sma/Wappen/1buli/bpwerder.jpg)
Heimspiel gegen Werder Bremen. Wer hätte gedacht, dass es ein echtes Spitzenspiel werden würde?? Meine Formation war das übliche 4-4-2. Und wie üblich habe ich bei Cabanas wieder gegrübelt. Ich wage es aber noch nicht Blondel oder Iliev für ihn zu bringen, obwohl er in den letzten drei Spielen nur 6er gebracht hat.
Bremen kommt im 4-4-2-Diamant-System. Vorne stürmt ein gewisser Kalle Ljungberg, der für 1,1 Millionen aus Sunsvall kam.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Werder/Formationen.jpg)
Das Spiel kommt schwer in die Gänge. Die erste Chance ergibt sich für Cabanas, ein Freistoß am rechten Strafraumeck. Der Schuß des Schweizers ist aber für Wiese kein Problem.
In der 15. Minute geht Bremen in Führung. Ein Pass kommt aus dem zentralen Mittelfeld. Sinkiewicz verschätzt sich und unterläuft ihn, Klasnic kontrolliert den Ball und schießt zum 0:1 ein.
Unsere Chance zum Ausgleich kommt in der 30. Minute, als nach einer Ecke ein Konter über Podolski läuft. Streller bekommt den Ball, steht ganz frei vor Wiese, schießt aber weit, weit daneben.
Das Spiel ist ganz schwach. Bremen kommt mit einem Weitschuss zu einer Chance. Kurz vor der Pause noch einmal der FC. Ein abgefangener Angriff erreicht Podolski, der alleine auf Wiese zuläuft. Naldo drängt ihn noch nach außen ab. Podolski passt auf Streller, der wieder zurückspielt. Lukas’s Kopfball aus zwei Metern hält Wiese.
Halbzeit. Ich frage mich, warum wir uns zuhause so schwer tun. Ich werde sehr viel offensiver spielen lassen. Außerdem will ich das Spiel schneller machen. Mokoena kommt außerdem für Streller, der damit gar nicht einverstanden ist.
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Werder/Streller ausgewechselt.jpg)
Kurz nach der Halbzeit bringt Alpay den FC in eine gefährliche Situation. Er passt quer auf Schlicke, doch Frings nimmt ihm den Ball ab. Klasnic läuft in den freien Raum, den Alpay ihm lässt, zieht etwas nach links. Bade irrt völlig unsinnig im Strafraum herum und bietet Klasnic das komplette Tor an. Der schießt ihn jedoch weit daneben. Glück gehabt!
In der 63. Minute stelle ich um. Podolski geht hinter die Spitzen Scherz und Mokoena, Iliev geht auf den rechten Flügel, hinten spielen wir jetzt Dreier-Kette.
68. Minute: Freistoß Cabanas aus 16 Metern, aber drei Meter daneben. In der 79. Minute zeigt uns Bremen, wie einfach man gegen uns ein Tor machen kann. Schulz spielt sich selbst auf links frei, zieht in die Mitte. Sein langer Ball auf Valdez kann von diesem mühelos kontrolliert und an Bade vorbei ins lange Eck geschoben werden.
In der 91. Minute zeigen wir noch mal, warum wir oben dabei sind: Abstoß Bade auf Blondel, der sofort weiter in die Mitte auf Scherz. Der alte Mann dreht sich und spielt halbhoch in den Strafraum auf Mokoena. Baumann verschätzt sich, so dass Mokoena den Ball an Wiese vorbei ins lange Eck schieben kann. Leider war das die letzte Aktion des Spiels. In der Kabine gibt es lange Gesichter. Die werden auch nicht kürzer, nachdem ich meine Ansprache gehalten habe. Ich bin maßlos enttäuscht. So darf man sich nicht präsentieren!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Werder/FC.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Werder/Werder.jpg)
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FC-Werder/Statistiken.jpg)
Bei der Übersicht über die Statistiken fällt mir auf, dass wir so schlecht gar nicht waren. Auch die Presse ist dieser Ansicht und redet von „aufopferungsvollem Kampf“ und „Schlacht im RheinEnergieStadion“. Ich halte es aber für besser, jetzt mal den unzufriedenen raushängen zu lassen. Es sind noch drei Spiele bis zur Winterpause, da sollten wir nicht mehr einbrechen. Der FCK, mein Lieblingsclub, wartet nächstes Wochenende auf uns.
-
Mittwoch, 30. November
Schäferhoff ruft wieder an. Ich habe mir schon überlegt, extra für den Physiotherapeuten ein rotes Telefon anschaffen zu lassen. Nun hat es Patrik Weiser erwischt: Knöchelverstauchung nach Trainingsunfall, einen Monat Pause. Ich denke, ich werde für ihn Epstein in den A-Kader hochziehen. Seine Werte haben sich zuletzt stark gebessert. Ich warte noch den morgigen Trainingsbericht ab, dann entscheide ich.
Am Abend spielt Werder Bremen (2.) sein Nachholspiel gegen Wolfsburg (14.). Bei 10:4 Torschüssen gewinnt der VfL 2:3. Das kommt mir entgegen.
1. Dezember 2005
Das Tor des Monats wurde gekürt, und Patrik Helmes hat gewonnen! Poldi liegt auf Platz 3. Auch ein Lohn für unser Spiel!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/TordesMonats112005.jpg)
Overath vermeldet mir die aktuelle Einschätzung des Vorstands. Das höre ich natürlich gern!
(http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/Zufriedenheit November2005.jpg)
Am Morgen sitzt er in meinem Büro und wir trinken einen Kaffee.
„Herr D., ich bin begeistert! Die Planungen des Vorstands, Sie als Mann des Volkes an die Spitze zu setzen, sind aufgegangen.“
„Danke Ihnen, Herr Overath.“
„Ihnen wird klar sein, was es für uns als Vereinsspitze bedeutet hat, den Trainerposten mit Ihnen als unbeschriebenem Blatt zu besetzen.“
„Ja, glaube ich schon. Ein ziemliches Wagnis.“
„Und mehr noch als das, das sage ich Ihnen. Aber es scheint zu klappen. Das Team zieht mit, die Fans stehen geschlossen hinter Ihnen.“
„Ist es nicht eher der Erfolg, der zu dieser Euphorie führt?“
„Nein, nein, Herr D., es sind Sie! Ihre Person ist das Symbol der Machtergreifung durch die Fanschaft. Und damit kam der Erfolg, hilfreich für Sie, wie ich zugebe.“
„Meinen Sie?“
„Wissen Sie, welches Textil im Fanshop am besten verkauft wird?“
„Das Trikot Nummer 10 von Podolski, nehme ich doch an.“
„Nein, nur Platz 3. Hier, schauen Sie!“
Overath zeigt mir eine Mappe mit Abbildungen. Ich habe mich wirklich niemals mit Trikotverkäufen befasst, aber das hier haut mich doch wirklich um:
(http://www.henningsworks.de/sma/Fanshop/Denklers Army.jpg)
“Ich bin sprachlos!”
“Ja, sehen Sie?! Sie haben es geschafft, Sie haben dem Verein ein richtiges Gesicht gegeben. Deshalb machen Sie bitte genau so weiter, wie bislang. Wir sind alle begeistert!“
„Ja. Dann bin ich es auch. Allerdings, Herr Overath, möchte ich dennoch mein persönliches Ziel nicht aus den Augen verlieren, das Wohlergehen meines Freundes Thomas.“
„Das verstehe ich, aber was kann ich da für Sie tun?“
„Weiß ich noch nicht, aber ich möchte Ihre Unterstützung im Hintergrund wissen.“
„Die haben Sie.“
„Danke.“