-
.....ruft es in alle Welt hinaus. Kommt sagt es allen Leuten , der Meister ist in Hütteldorf zu Haus.
Unschwer zu erkennen , wem ich diese Storie widme !
Alles begann , nach Ende der Saison 2004/2005 . Josef Hickersberger , soll mit Jänner 2006 die Nachfolge von Hans Krankl als Österreichischer Teamchef übernehmen.
Josef Edlinger , Präsident des SK Rapid , ist wahrlich nicht begeistert von der Idee , seinen Meistermacher an den ÖFB zu verlieren.
Und noch weniger begeistert , ist er darüber , das dies erst in der Saisonhälfte passieren soll.
Mehrere Kanditaten für den Job als neuer Rapid Trainer wurden in den Raum gestellt.
- Walter "Schoko" Schachner
- Peter Pacult
- Georg Zellhofer
- Zlatko Kranjcar
Walter Schachner , erstmaliger Meistermacher des G.A.K. , wurde sofort von den Fans , wegen seiner Tätigkeit als ehemaliger Austria Trainer , mit Missmütigen Gefühlen aufgenommen.
Peter Pacult , selbst ehemaliger Rapid Spieler , konnten sich die Fans als zukünftigen Trainer des SK Rapid vorstellen.
Georg Zellhofer , Erfolgscoach aus Öberösterreich der den FC Superfund (ehemals Pasching) aus den Niederungen des Öberösterreichischen Fussballes in die Bundesliga geführt hat , war nach Ansicht der Medien der Kanditat mit dem wohl größten Chancen.
Zlatko Kranjcar , Kroatischer Nationaltrainer mir Rapid Vergangenheit und heute noch eine sehr beliebte Persönlichkeit in Hütteldorf , müsste seine Tätigkeit als Teamchef aufgeben . Was eher für unwahrscheinlich sein wird , kurz vor der WM.
Schachner , war also schon frühzeitig aus dem Rennen . Krancjar , hätte gerne den posten übernommen , will jedoch mit Kroatien zur Wm. Somit , sind 2 Kanditaten aus dem Rennen. Bleiben nur noch Pacult und Zellhofer über.
Pacult , verlangte Unsummen für ein Engagement und verspielte somit auch seine Chancen auf den Posten.
Somit , blieb nur noch Zellhofer über.
BILD (http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/templates/stadionlisten/oesterreich/red_star_platz/100.jpg)
Als ich zu einem Spiel der Rapid Amateure , auf dem Red Star Platz in Wien 16 fuhr , traf ich Peter Schöttel , den Sportdirektor des SK Rapid Wien. Da ich seit Lebenszeiten Rapid Fan bin und Peter eine Ikone in Grün Weiss ist , versuchte ich ein Gespräch mit ihm aufzubauen. Mit Erfolg .
Ich Fachsimpelte ein wenig mit ihm und fragte ihm bezüglich des Trainerpostens ob nun schon eine Entscheidung gefallen sei.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:boauG8UpXbtbDM:www.skrapid.de/cms/_data/schoettel_2003.jpg)
Er erklärte mir , das mit Georg Zellhofer , wahrscheinlich der Neue Trainer des SK Rapid Wien gefunden wurde.
Jedoch , erblickte ich ein wenig wehmut bei Peter , sich mit dieser Entscheidung anfreunden zu müssen.
Ich scherzte und sagte , "nimm dir doch einen unbekannten Trainer , am besten einen der RAPID LEBT"".
Peter schaute mich verdutzt an und fing zu überlegen an.
Er meinte , das dies gar keine so schlechte Idee sei und er sich dies mal durch de Kopf gehen lassen sollte.
Nach dem Spiel , verabschiedete ich mich bei Peter Schöttel und trat die Heimreise in das Weinviertel an.
Noch bevor ich den Sportplatz verlassen konnte , rief mir Peter Schöttel nach.
Er fragte , ob ich am Abend Zeit hätte um bei einem Abendessen über weitere Fussballerische Dinge zu plaudern.
Ich nahm die Einladung an und fuhr erstmal nach Hause.
Gesagt getan , trafen wir uns um, 19´30 in einem berühmten Hotel in Gross Enzersdorf.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ldzAoAnGaxg0oM:www.touringhotels.at/sachsengang/pict/hotel_am_sachsengang.jpg)
(Das Hotel am Sachsengang)
Nach dem Essen , kam Peter nochmals auf das Thema "unbekannter Trainer" zurück.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:NM8obIvQdOTglM:www.jugendserver-dresden.de/media/files/handy.jpg)
Sonntag , 8´30 - ring , ring - ring , ring # Wer ruft mich jetzt an ?? #Hallo ? . #Wolfgang ? . # Ja , bitte ? . # Ich bins Peter - Peter Schöttel . # Hallo Peter , Wie komme ich zu dieser Ehre ? . # Frage , hätten Sie heute Zeit , um nach Hütteldorf zu kommen ? . # Ja , eigentlich schon - wann soll ich da sein ? . # Wäre es Ihnen so gegen 15 Uhr angenehm ? . # Ja , ich bin sicher punktlich da . # Ok , dann bis 15 Uhr. # Äh - um was gehts ? #tütütütüt aufegelegt.
15 Uhr - Wien 14
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:scgoNyqex_h3uM:www.futbolfactory.futbolweb.net/estadios/images/thumb/mini_rapid.gif)
Ich betrete das St.Hanappi - wie das Gerhard Hanappi Stadion liebevoll von den Rapid Fans genannt wird - doch zum ersten Mal nicht über die Westtribüne sondern über den V.I.P. Eingang.
Peter Schöttel , wartet bereits auf mich und bittet mich , ihm zu folgen. (Noch immer keine Ahnung , was ich hier soll)
2.Stock , 4 Zimmer - Büro Dr.Josef Edlinger
Als Peter Schöttel , die Türe zum Büro öffnet , glaub ich ihm ersten moment , das mich der Schlag trifft.
Im Büro , sitzen neben Edlinger , auch noch 5 , mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Personen in Anzug , weitere Vorstandsmitglieder. (Langsam wird es mir unheimlich , da ich lediglich in Jeanshosen und kurzen Shirt - die meine Oberarmtatoos kaum bedecken - bekleidet bin)
Josef Edlinger , bitte mich Platz zu nehmen. Er zeigt auf einen Umschlag , der vor mir liegt und bittet darum ihn zu öffnen.
Oha , was ist das ? Ein Blatt Papier mit Rapid Logo ? Oha - kein Blatt Papier mit Rapid Logo , sondern ein Vertrag mit Rapid Logo.
(Was soll das , denke ich mir und langsam rinnt mir der Schweiss von der Stirne über den Körper)
Ich lese mir den Vertrag durch und beginne laut zu lachen.
Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages , soll ich den Trainerposten des SK Rapid Wien übernehmen.
Edlinger , und die anderen schauen mich ganz verduzt an .
Ich dursuche den Raum nach Kameras - kann ja sein , das ich soeben in die Show "Versteckte Kamera" geraten bin.
Doch , da sind keine.
Also , klärt mich Herr Edlinger auf. Peter Schöttel , hätte ihm von unserem Gespräch erzählt und war wahrlich begeistert einen unbekannten Trainer eintzustellen.
Und nach einer längeren Überlegensphase , machte er den Vorschlag , mich bis zum 30.6.2006 als Trainer zu engagieren.
Ohne weitere Vertragsdetails durchzulesen , unterzeichnete ich mit meiner Unterschrift den Vertrag.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:MVFMVhHSqhnFzM:www.jobware.de/ra/ct/uc/img/unterzeichnung-vertrag.jpg)
Somit , wurde ich mit Wirkung des 11.6.2005 zum Cheftrainer des SK Rapid Wien bestellt.
-
Hey Firefighter,
Schön dass mal wieder ne Story in Österreich gmacht wird!
Viel Glück mit Rapid und Steffen Hofmann!! ;)
-
ECKDATEN:
Klubfarben grün/weiß
Mitglieder 6.000
Abonnenten 8.200
Gerhard Hanappi-Stadion
Fassungsvermögen: 17.500 Zuschauer (mehr Karten dürfen nicht verkauft werden)
Sponsoren Hauptsponsor: Wien Energie
Ausrüster: adidas
Ligasponsor: T-Mobile
Premiumpartner: VISA, Ottakringer, Casinos, Nazar, 88,6, Tipp3, Siemens
Poolpartner: Flughafen Wien, Leiner, Blaguss, Dyrub, Visa Team-Tours
Medienpartner: ATV+, Premiere, Sportmagazin, Morawa, Observer, Sportzeitung, Bilderagentur Zolles
Kooperationspartner: Starfactory; Schlumberger; Visur; Beachbomber;Öko-Therm; Palla Koblinger proximity; wap; MDI; SPIDI; Autoputzteufel; Sportklubhilfe; Zinn Hammerling; U3ver; Kanzleigemeinschaft Roland Schmidt, Riehl & Partner; ALLES AUTO
Präsident Rudolf EDLINGER
Präsidium Mag. Siegfried MENZ
Mag. Dr. Hermann SCHEIBER
VST. Dir. Helmut NAHLIK
Mag. Nikolaus ROSENAUER
Mag. Max PALLA
Manager Werner KUHN
Teammanager Stefan EBNER
Sportmanager Peter SCHÖTTEL
Trainerteam Co-Trainer: Roman PIVARNIK
Tormanntrainer: Herbert FEURER
Nachwuchsleiter Rainer SETIK
Masseur Wolfgang FREY
Wolfgang SKALSKY
Klubarzt Dr. Benno ZIFKO
Dr. Andreas MONDL
Dr. Thomas BALZER
ERFOLGE
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:DsAoeTiQzozTpM:www.austria-archiv.at/images/Meisterschale.gif)
31 x österreichischer Meister
1911/12 1912/13 1915/16 1916/17 1918/19 1919/20
1920/21 1922/23 1928/29 1929/30
1934/35 1937/38 1939/40
1940/41 1945/46 1947/48
1950/51 1951/52 1953/54 1955/56 1956/57 1959/60
1963/64 1966/67 1967/68 1987/88
1981/82 1982/83 1986/87
1995/96 2004/05
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4XqfyX7YiMmLoM:www.austria-archiv.at/images/OFB-Pokal.gif)
14 x österreichischer Pokalsieger
1918/19 1919/20
1926/27
1945/46
1960/61 1967/68 1968/89
1971/72 1975/76
1982/83 1983/84 1984/85 1986/87
1994/95
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:ttYiUEhzXr6BSM:www.austria-archiv.at/images/supercup.jpg)
3 x österreichischer Supercupsieger
1986 1987 1988
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:zVyyCiUsoR34ZM:neflain.ne.funpic.de/Publikation/assets/images/uefa_cup.gif)
Europacupfinalist der Pokalsieger
1985 1996
Zentropa-Cupsieger 1951
Mitropacupsieger 1930
Deutscher Fußballmeister 1941
Deutscher Cupsieger 1938
Meistercup (Champions-League):
1955/56 1956/57 1957/58
1960/61 1964/65 1967/68 1968/69
1982/83 1983/84 1987/88 1988/89
1996/97 1999/2000
Cup der Cupsieger :
1961/62 1966/67 1969/70
1972/73 1973/74 1976/77
1984/85 1985/86 1986/87 1995/96
UEFA-Cup (Messestädte-Cup):
1962/63 1963/64
1971/72 1974/75 1975/76 1977/78 1978/79 1979/80
1981/82 1989/90
1990/91 1992/93 1997/98 1998/99 1999/2000
2000/01
Vereinsgeschichte
Der SK RAPID wurde am 8. Jänner 1899 gegründet und ging aus dem im September 1898 gegründeten "1. Wiener Arbeiter Fußballklub" hervor. Seit dem Jahre 1911 gehört der SK RAPID in Österreich der höchsten Spielklasse an. RAPID gewann die erste Fußballmeisterschaft 1911/12 und hält heute bei der nationalen Rekordzahl von 31 Meistertiteln. Auch den 1918/19 erstmals durchgeführten österreichischen Cup gewann RAPID als erster Verein.
Bis zum Jahre 1903 mußte sich der österreichische Rekordmeister mit behelfsmäßig eingerichteten Fußballplätzen auf dem ehemaligen K.u.K. Exerzierfeld auf der Schmelz begnügen. Ab 15. März 1903 war der Rudolfsheimer-Sportplatz (entlang der Selzergasse/Hütteldorferstraße, heutiger Meiselmarkt) die erste Heimstätte RAPIDs.
Am 28. April 1912 fand das erste Meisterschaftsspiel auf dem legendären Rapidplatz, die bei allen Gegnern so gefürchtete "Pfarrwiese", statt.
Bis 1977 trug de SK RAPID seine Heimspiele auf der "Pfarrwiese" aus und übersiedelte dann in das neu erbaute "Weststadion", nur einen Steinwurf vom alten Platz entfernt. Erbauer des Weststadions war der Rapidler und Rekordinternationale Architekt Dipl.Ing. Gerhard Hanappi, der sich damit selbst ein Denkmal setzte. 1981 verstarb Hanappi und das Weststadion wurde in "Gerhard Hanappi Stadion" umbenannt. Neben dem umgebauten "Ernst Happel-Stadion" im Prater, ist das "Hanappi-Stadion" das modernste in Österreich.
Der SK RAPID hat in seiner langen und erfolgreichen Vereinsgeschichte eine Vielzahl von Spitzenspielern hervorgebracht und prägte über viele Jahre den österreichischen und den europäischen Fußball. "Rigo" Kuthan, Josef "Pepi" Uridil, Wunderteamspieler Pepi Smistik, Rekord-Torschützenkönig Franz "Bimbo" Binder, "Tiger" Walter Zeman, "Wödmasta" Ernst Happel, die Körner Brüder Rekord-Internationaler Gerhard Hanappi, Weltcupsieger Franz Hasil, und "Goleador" Hans Krankl, um nur die bekanntesten zu nennen, standen viele Jahre in den Reihen der "Hütteldorfer" und verbreiteten das Ansehen des SK RAPID in der ganzen Welt.
Das kampfbetonte Spiel der Hütteldorfer zog von jeher die Zuschauermassen an.
Die "Rapidviertelstunde" und der "Rapidgeist" sind kein Märchen, sondern eine Legende. RAPID gibt nie ein Spiel verloren und hat in der Vergangenheit zahllose verloren geglaubte Spiele noch in einen Sieg verwandelt. Das bekannteste Beispiel ist der 4:3 Sieg über Schalke 04 im Endspiel um die deutsche Meisterschaft 1941 in Berlin. RAPID lag bereits mit 0:3 zurück, aber in der "Rapidviertelstunde" wurde mit einer gehörigen Portion "Rapidgeist" das Spiel noch umgedreht.
RAPID spielte auf allen Kontinenten und hat die "Wiener Fußballschule" weltweit bekannt gemacht. Vor dem zweiten Weltkrieg und in den fünfziger Jahren gehörte RAPID zu den besten Vereinsmannschaften Europas. Die 80er Jahre zählten zu den erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. Zwischen 1982 und 1988 erreichte der SK RAPID 4 Meistertitel, 4 Cupsiege, 3 österreichische Supercupsiege und kam in der Saison 1984/85 über Besiktas Istanbul, Celtic Glasgow, Dynamo Dresden und Dinamo Moskau in das Europacupfinale der Pokalsieger. Im Endspiel in Rotterdam unterlag RAPID dem englischen Cupsieger FC Everton mit 3:1. 1996 erreichte RAPID über Petrolul Ploiesti, Sporting Lissabon, Dynamo Moskau, Feyenoord Rotterdam das Europacupfinale, wo RAPID gegen Paris St. Germain leider 0:1 verlor. In der Saison 97/98 kam der SK Rapid nach erfolgreicher Qualifikation gegen Boby Brno immerhin in die 3. Runde des UEFA-Cups, wo aber letztlich gegen Lazio Rom Endstation war.
Von jeher legt der SK RAPID großen Wert auf die eigene Nachwuchsarbeit. Kein anderer Bundesligaverein hat so viele Eigenbauspieler für die Kampfmannschaft hervorgebracht wie der SK RAPID.
1999 feierte der SK Rapid sein 100jähriges Bestandsjubiläum. Zehn Tage erstrahlte der Wiener Rathausplatz anlässlich der Rapid-Arena im grün-weißen Glanze. Außerdem fand im Juli ein großes Jubiläumsturnier mit internationalen Topmannschaften (AS Roma, SV Werder Bremen, Botafogo Rio de Janeiro) und dutzenden Rapid-Spielern aus der glorreichen Vergangenheit statt. Leider klappte es mit keinem Titel.
Nach wie vor gilt der Rekordmeister als populärster Fußballverein Österreich. Diesen Standard sind wir stets bemüht zu halten und ständig zu verbessern.
In der Saison 2004/05 holte Rapid den ersten Meistertitel seit 1996, der Zuschauerschnitt explodiert förmlich und mit fast 15.000 Besuchern pro Match wurde an die glorreichen Zeiten der 50er und 60er Jahre erinnert - auch abseits des Rasens, wo Spieler wie Steffen Hofmann, Andreas Ivanschitz, Sebastian Martinez, Peter Hlinka oder Axel Lawaree für spielerische Glanzlichter sorgten!
BILD (http://www.skrapid.at/fancorner/downloads/800x600_mannschaft_herbst05.jpg)
-
Hey Firefighter,
Schön dass mal wieder ne Story in Österreich gmacht wird!
Viel Glück mit Rapid und Steffen Hofmann!! ;)
Danke Sechz´ger Löwe.
Ich spiele aber mit modifizierten Daten , d.h. Steffen Hofmann , wird Rapid zu 1860 München im Jänner verlassen.
-
Eines stört mich.Pssst....er heißt Zlatko KRANJCAR ;)
Ist aber nicht so wichtig ;)
-
Tolles Anfang der Story. Der Ösi Fußball ist mir zwar bislang nicht so bekannt, aber das kann, durch deine Story, ja noch werden.
Also viel Glück mit Rapid
-
Pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ;D
Spass beiseite, bin echt gespannt was du mit den Schütteldorfern erreichen wirst??!!
Ich sage einen Platz zwischen 2 und 5 vorraus. Meister wird natürlich der F A K !!!!!
-
Pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ;D
Spass beiseite, bin echt gespannt was du mit den Schütteldorfern erreichen wirst??!!
Ich sage einen Platz zwischen 2 und 5 vorraus. Meister wird natürlich der F A K !!!!!
Werden wir am Ende der Saison sehen !!
Frage an Gerald Benes und allen Austria Fans : Was passiert , wenn ein Austrianer die Faust öffnet ???
-
@ Firefighter
Keine Ahnung? Klär uns auf!!
-
@ Firefighter
Keine Ahnung? Klär uns auf!!
Dann fällt er vom Baum *gg*
Nicht böse gemeint.
-
Na super. Jetzt hast du's allen Austrianern aber gegeben ;D
Trotzdem wär's schön wenn du mit deiner Story weitermachen würdest.
Denn ich will deinen UNTERGANG mit Rapid sehen :D
-
@Firefighter
puhu, da ham ma wieder g'lacht... ;D
toller Storybeginn - für die komische Mannschaft kannst du ja nix - aber ein UI-Platz wird sich schon ausgehen!!
bin gespannt wie du mit den untalentierten Vorstädtern gegen den Abstieg spielen willst, Hanifi wirds schon richten...
hast mich trotzdem als Stammleser,
nix für ungut ;D
Timberwolf
-
Frage:
" Was ist grün/weiss und stinkt nach Fisch? "
Antwort:
" Firefighter nach seinem ersten Arbeitstag bei Rapid " ;D
So, jetzt sind wir quit!!!
-
DIE MANNSCHAFT DES S.K. RAPID WIEN
Torhüter
#24 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/payer_gr.jpg) - Helge PAYER BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der 25 jährige , wurde in Wels (Oberösterreich) geboren und kam 1989 zum Nachwuchs nach Hütteldorf. 2001 , wechselte er von den SK Rapid Amateuren zum ASK Kottingbrunn in die Regionalliga Ost. Wurde jedoch , 1 Jahr später wieder nach Hütteldorf zurückgeholt.
Nach einer starken Frühjahrssaison 2002 wurde er im Mai 2002 erstmals in den Kader der Nationalmannschaft einberufen!
Beim 5:0 über Weißrussland im Juni 2003 feierte er sein Kurz-Debüt in einem Länderspiel.
Seit dem Karriereende von Ladislav Maier und den Wechsel von Jürgen Macho , ist Helge Payer die unumstrittene Nummer 1 bei Rapid.
Sportliche Erfolge: - Österreichischer Meister 2004/05
- "Team der Saison" 2002/03, 2003/04 (Sportwoche)
- "Team der Saison" 2004/05 (Kurier, Sportwoche)
- "Tormann der Saison" 2004/05 (Bundesliga, Kurier)
- 6 A-Länderspiele für Österreich
#1 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/hedl_gr.jpg) - Raimund Hedl BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der 30 jährige , kam 1994 von Gaswerk/Strassenbahn zu den Hütteldorfern.
Sein Debüt in der österreichischen Bundesliga gab Raimund Hedl in der Spielsaison 1996/97 für die Rapid Wien.
Hedl , konnte nie über die Reservistenrolle hinauswachsen. Anfänglich , musste er sich gegen dem ehemaligen Teamtorhüter und AS Roma Legionär - Michael Konsel - geschlagen geben. Dann wurde er vom Tschechen Ladislav Maier in die 2.Reihe verwiesen (1998). Und mit der Rückkehr von Helge Payer (2001) , ein drittes Mal. 2001 , wechselte er erst zum LASK in die 2.Österreichische Liga und nur ein Jahr später , wechselte er zum SV Mattersburg. Dort war er anfänglich sogar die Nummer 1 , doch Markus Böcskör und Thomas Borenitsch wurden immer stärker , so das er auch bei den Burgenländern immer weiter in die Reservistenrolle kam. Nach dem Karriereende von Ladislav Maier , wurde Raimund Hedl wieder nach Hütteldorf zurückgeholt und ist seither die Nr.2 im Grün Weisen Gehäuse.
Abwehr
#2 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/adamski_gr.jpg) - Marcin Adamski BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:kcuSQDTQbklaEM:www.europa-auf-einen-blick.de/polen/flagge.gif)
Der 29 jährige Pole , kam 2002 von Zaglebie Lubin . Seinen Stammplatz in der Aussenverteidigung , konnte er sich aber erst mit Wechsel von Ratajczyk erkämpfen.
Marcin , ist ein typischer Verteidiger , keine Angst vor dem Gegenspieler , aber Respekt vor dem Spielgerät (Ball) .
Im Winter der Saison 2004/2005 , wechselte er in die 2.Französische Liga zu Angers SCO. Er konnte jedoch nicht deren Abstieg verhindern und kehrte am Saisonende wieder nach Österreich zurück. Nach dem der Wechsel zu VfB Admira Wacker Mödling platze, konnte ihn Rapid überreden einen Ein-Jahres-Vertrag zu unterschreiben.
Marcin Adamski absolvierte bisher zwei Länderspiele für Polen im Dezember 2003. Dabei handelte es sich um zwei Siege gegen Malta und Lettland.
#3 -BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/labant_gr.jpg) - Vladimir Labant BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:lKTz1n39GlAD3M:www.europarl.de/export/system/galleries/fahnen/slowakei.gif)
Labant begann seine Karriere beim slowakischen Erstligisten MŠK Žilina, ehe er im Jahre 1993 zum Ligakonkurrenten FK Dukla Banská Bystrica wechselte. Nach 22 insetzten in der slowakischen Corgoň Liga wechselte der junge Verteidiger wieder zu Žilina zurück. Bereist nach einer Spielsaison wechselte Vladimír Labant im Jahre 1995 zu 1. FC Košice. Auch diesen Verein verließ er bereits nach einer Saison und kehrte zu seinem alten Verein FK Dukla Banská Bystrica für ein Jahr zurück.
Im Jahre 1997 wechselte der Verteidiger schließlich ins Ausland - zum SK Slavia Praha. Hier zog der Fußballspieler rasch die Aufmerksamkeit anderer europäischer Fußballvereine auf sich und wurde schließlich von Slavias Stadtrivalen AC Sparta Praha im Jahre 1999 abgeworben. In der tschechischen 1. Gambrinus Liga feirte Vladimír Labant mit diesen beiden Mannschaften seine ersten großen Erfolge. Mit Slavia Praha gewann er 1997 die tschechischen Pokalwettbewerb, mit Sparta Praha wurde er zwei Mal tschechischer Meister und spielte in der Champions League. In dieser Zeit wurde er zudem "Fußballer des Jahres der Slowakei" im Jahre 2000 gewählt.
Im Jänner 2002 wurde Vladimír Labant vom englischen Erstligisten West Ham United F.C. gekauft. Vladimír Labant hatte jedoch mit Verletzungen zu kämpfen und bestritt nur sieben Spiele für den Verein, ehe er noch im selben Jahr wieder nach Prag zu Sparta zurückging. Hier wurde er 2003 zum dritten Mal tschechischer Meister, hatte allerdings auch mit Verletzungen - er brach sich im Training den Knöchel - zu kämpfen. Im Jahr 2005 kam Vladimír Labant schließlich erstmals nach Österreich zu VfB Admira Wacker Mödling und wechselte zu Saisonende zum österreichischen Rekordmeister Rapid Wien.
Vladimír Labant debütierte im März 1999 im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2000 gegen Rumänien in der slowakischen Nationalmannschaft. In der Folgezeit hatte er zahlreiche Länderspieleinsätze für die Slowakei, vor allem in den Qualifikationen für die Weltmeisterschaft 2002 und die Europameisterschaft 2004.
Sportliche Erfolge:- 3 x Tschechischer Meister 2000 , 2001 , 2003
- Tschechischer Pokalsieger 1999
- Slowakeis Fussballer des Jahres 2000
- 26 A-Länderspiele für die Slowakei - 2 Tore
#4 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/hiden_martin_gr.jpg) - Martin Hiden BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der 32 jährige Verteidiger , begann seine Karriere in seiner Steirischen Heimat bei St.Stefan und Stainz.
1992 , wechselte er zum SK Sturm Graz. Nach weiteren Spielzeiten bei Austria Salzburg und Sturm Graz , kam er 1997 nach Hütteldorf.
1998 , wechselte er zu Leeds United , der zu diesem Zeitpunkt teuerste Transfer in Österreich. Nach 2 sehr guten Insel Jahren , verplichtete in die Wiener Austria für 3 Jahre , ehe er 2003 wieder nach Hütteldorf zurück gekehrt ist.
Sportliche Erfolge: - Teuerster Transfer Österreich
- Österreichischer Meister 2005
- Team d. Saison 2003/2004
- 32 Länderspiele für Österreich - 1 Tor
- WM Teilnahme 1998
#12 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/garics_gr.jpg) - György "Gyuri" Garics BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)/BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Q3SJJk6IM820FM:www.european-web.org/ungarn/flagge.gif)
Der 21 jährige , gebürtige Ungar Gyuri Garics kam als 14jähriger aus Ungarn in den Rapid-Nachwuchs und absolvierte in der Kooperationsschule ORG Maroltingergasse in Wien die Matura mit "ausgezeichnetem Erfolg". Als 17jähriger wechselte er vom Nachwuchs zu den Rapid-Amateuren.
Bereits einen Tag nach seiner Einbürgerung spielte er in der U21-Auswahl der Österreichischen Nationalmannschaft.
Sein Debüt für den SK Rapid Wien feierte Garics, der sowohl in der rechten Verteidigung als auch im rechten Mittelfeld spielen kann, als 18jähriger im September 2002 unter Trainer Josef Hickersberger.
Gyuri ist der aktuelle U21 Kapitän der Nationalmannschaft.
Sportlicher Erfolg:- Österreichischer Meister 2004/05
#13 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/katzer_gr.jpg) - Markus "Mecky" Katzer BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Markus Katzer (25 Jahre) begann seine Karriere 2001 bei VfB Admira Wacker Mödling. Seit 2004 spielt er bei Rapid Wien. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war hierbei der Gewinn der österreichischen Meisterschaft 2004/05. Der Fußballspieler wurde zudem von verschiedenen Zeitungen in das "Team der Saison" 2004/05 (Kronen Zeitung, Kurier, Sportzeitung) sowie als "Außenverteidiger der Saison" 2004/05 (Kurier) gewählt.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- "Team der Saison" 2004/05 (Kronen-Zeitung, Kurier, Sportzeitung)
- "Außenverteidiger der Saison" 2004/05 (Kurier)
- 6 A-Länderspiele für Österreich
#14 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/burgstaller_gr.jpg) - Thomas Burgstaller BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Thomas Burgstaller (25 Jahre) begann seine Karriere als Jugendspieler beim SK St. Magdalena (jetzt Pasching Amateure), ehe er im Sommer 2000 zum Drittligisten FC Blau-Weiß Linz wechselte. 2003 feierte er mit den Linzern den Meistertitel in der Regionalliga-Mitte, verfehlte jedoch den Aufstieg in die Red Zac 1. Liga in den Relegationsspielen gegen BSV Bad Bleiberg.
Im Sommer 2003 wechselte Thomas Burgstaller zu Rapid Wien. In der Bundesliga kam er in seiner ersten Saison für den österreichischen Rekordmeister zu 19 Einsätzen und erzielte dabei zwei Tore. In der darauffolgenden Saison 2004/05 feierte er mit Rapid seinen ersten österreichischen Meistertitel, zog sich jedoch im Cupfinale gegen Austria Wien einen Kreuzbandriss zu und ist dadurch auch in der laufenden Saison noch nicht spielfähig.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- Regionalliga Meister 2003 (BW Linz)
#18 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/hiden_markus_gr.jpg) - Markus Hiden BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Markus Hiden (27 Jahre) spielt seit 2001 bei Rapid Wien. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war der Gewinn der Österreichischen Meisterschaft 2004/05. Die Karriere von Markus begann beim Dorfklub Ligist . Die weiteren Stationen waren : ASK Voitsberg , DSV Leoben
Beim SK Sturm Graz , debütierte er in der Bundesliga. Nach einer starken Saison im Dress des SV Ried , wechselte er zum SK Rapid Wien , wo er auch Nationalspieler wurde.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 5 A-Länderspiele für Österreich
#22 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/bejbl_gr.jpg) - Radek Bejbl BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:WaPVL31faRebxM:www.european-web.org/tschechien/flagge.gif)
Der Tscheche (32 Jahre) begann seine Profikarriere im Jahre 1990 mit 18 Jahren bei SK Slavia Praha. Er spielte sich rasch in die Startelf. Seine erfolgreichste Saison erlebte Radek Bejbl mit dem Verein 1995/96. Slavia Praha wurde tschechischer Meister und erreichte das UEFA-Cup-Halbfinale. Diese brachte der gesamte Mannschaft große internationale Aufmerksamkeit. Schließlich wurde der Tscheche vom spanischen Erstligisten Atlético Madrid abgeworben.
Mit Atlético Madrid hatte er sowohl national - er erreichte zwei Mal das spanische Cupfinale - sowie international in der UEFA Champions League und im UEFA Cup Erfolge, einen Titel konnte Radek Bejbl in Spanien jedoch nicht gewinnen. Nachdem im Jahr 2000 noch dazu der Abstieg Madrids aus der Primera División erfolgte, verließ der Verteidiger nach 105 Meisterschaftsspiele und 2 Toren Spanien. Radek Bejbl ging nach Frankreich, zum Erstligisten RC Lens. In der zweiten Saison beim französischen Verein kam Radek Bejbl nur noch selten zum Einsatz, so dass er am Saisonende 2002 in seine Heimat zu SK Slavia Praha zurückkehrte.
Radek Bejbl konnte jedoch nicht mehr mit dem Verein an vergangene Erfolge anschließen und ging im Jahre 2005 wiederum ins Ausland. Bis dahin hatte er 240 Meisterschaftsspiele für Prag absolviert und mit 27 Tore in der tschechischen Liga auch seine Torgefährlichkeit als Abwehrspieler unter Beweis gestellt. In Wien unterschrieb der Tscheche schließlich einen Vertrag bis Sommer 2007.
Sportliche Erfolge:- Tschechischer Meister 1996
- Europameisterschaftsfinale 1996
- 2 x Coppa del Rey Finale (1999 und 2000)
- 58 A-Länderspiele für Tschechien - 3 Tore
#23 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/dober_gr.jpg) - Andreas Dober BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Andreas (19 Jahre) , spielt schon seit seiner Kindheit (1992) beim SK Rapid Wien. Seit 2004 , steht er im Profikader des SK Rapid Wien. Zu Beginn der Saison 2004/2005 , wurde er an SCR Altach in die 2.Österreichische Liga verliehen.
Andi , ist eines der größten heimischen Talente und spielte neben sämtlichen Nachwuchsnationalteams auch schon in der U21 von Österreich.Sportlicher Erfolg:- Österreichischer Meister 2004/05
#26 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/valachovic_gr.jpg) - Jozef Valachovic BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:lKTz1n39GlAD3M:www.europarl.de/export/system/galleries/fahnen/slowakei.gif)
Jozef , wechselte auf Empfehlung von Ladislav Maier von Slovan Liberec nach Wien (Jänner 2004). Gleich zu Beginn seiner Grün Weissen Zeit , zog sich Jozef einen Wadenbeinbruch beim Stadthallenturnier zu. Jedoch sein eiserner Wille brachte ihm schneller als erwartet in die Mannschaft zurück. Zu seinen großen Stärken zählt mit Sicherheit die Beidbeinigkeit, das ausgeprägte Kopfballspiel und das großartige Stellungsspiel. Darüber hinaus ist er ein exzellenter Elfmeter-Schütze.
Er kann in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 24 A-Länderspiele für die Slowakei
-
starker Beginn, zeigs den Dosen aus Salzburg und der MEC.....
Grüsse aus dem (krisengebeutelten) schwarzen Graz... (Vielleicht kannst du ja ähnliche Erfolge feiern ;))
-
Mittelfeld
#6 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/korsos_gr.jpg) - György Korsós BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Q3SJJk6IM820FM:www.european-web.org/ungarn/flagge.gif)
György Korsos (28 Jahre) spielt seit 2004 bei Rapid Wien. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war hierbei der Gewinn der Österreichischen Meisterschaft 2004/05. György spielte bis 1999 bei Raba ETO Györ und wechselte anschliessend zu SK Sturm Graz.
Korsós war ein Teil , der erfolgreichen Europacupmannschaft der Grazer.
Er zählt zu einer der Stützen in der Grünen Elf.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 31 A-Länderspiele für Ungarn - 1 Tor
#7 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/hlinka_gr.jpg) - Peter Hlinka BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:lKTz1n39GlAD3M:www.europarl.de/export/system/galleries/fahnen/slowakei.gif)
Peter Hlinka (26 Jahre) spielte bis 2000 bei seinem Heimatverein Tatran Presov. Anschliessend wechselte er zu den Blackies nach Graz. Wurde jedoch im Winter an SW Bregenz verliehen. Nach Ende der Leihfrist , bleib Hlinka in Bregenz und kickte bis zum Engagement von Rapid dort. Seit 2004 , spielt er nun bei Rapid . Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war hierbei der Gewinn der Österreichischen Meisterschaft 2004/05. Der Fußballspieler wurde zumdem von verschiedenen Zeitungen in das "Team der Saison" 2004/05 (Kurier) sowie als "Defensiver Mittelfeldspieler der Saison" 2004/05 (Kurier) gewählt.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 17 A-Länderspiele für die Slowakei
- "Team der Saison" 2004/05 (Kurier)
- "Defensiver Mittelfeldspieler der Saison" 2004/05 (Kurier)
#8 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/ivanschitz_gr.jpg) - Andreas Ivanschitz BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Seine Sportlerkarriere began Andreas Ivanschitz beim Fußballverein seines Heimatortes Baumgarten. Doch bereits 1998 wechselte Ivanschitz als Jugendspieler zu Rapid Wien. Mit 16 Jahren war er der jüngste Spieler, der je in der Kampfmannschaft von Rapid zu einem Pflichtspieleinsatz kam (26. Oktober 1999 im Cup gegen Ranshofen). Sein Bundesligadebut feierte er am 20. Mai 2000 gegen den SV Salzburg. Das erste Bundesliga-Tor erzielte er am 2. Dezember 2000 beim 5:0 Sieg gegen Bregenz. 2000 wurde er in den Profikader aufgenommen.
Sein Debüt in der österreichischen Fußballnationalmannschaft gab Ivanschitz am 26. März 2003 gegen Griechenland unter dem damaligen österreichischen Teamchef Hans Krankl. In einem Freundschaftsspiel gegen die Tschechische Republik am 31. März 2004 trug er zum ersten Mal die Kapitänsschleife und ist damit der jüngste Teamkapitän in der Geschichte des ÖFB.
Ivanschitz wurde im Jahr 2003 zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt.
Dejan Savićević sagte über ihn: „Ich kenne nur einen Fußballer, der in diesem Alter schon so weit war, und das war Clarence Seedorf!“
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 13 A-Länderspiele für Österreich - 2 Tore
- "Team der Saison" 2004/05 (Kurier)
- Jüngster Teamkapitän Österreichs aller Zeiten
- Fussballer des Jahres 2003
#11 -BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/hofmann_gr.jpg) - Steffen Hofmann BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mE42r4VoJb4NNM:www.europarl.de/export/system/galleries/fahnen/deutschland.gif)
Steffen Hofmann war von 1997 bis 2000 bei der Jugendmannschaft und anschließend bei den Amateuren des FC Bayern München aktiv. Am 27. Oktober 2001 gab Hofmann mit der A-Mannschaft der Bayern sein Debüt in der deutschen Bundesliga, als er für Claudio Pizarro eingewechselt wurde.
2002 wechselte er zum österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien. Dort bildete der Spielmacher zusammen mit Andreas Ivanschitz eines der besten Mittelfeldduos der österreichischen Bundesliga. Er wurde in den Jahren 2004 und 2005 zum Spieler des Jahres in Österreich gewählt und führte den SK Rapid als Mannschaftskapitän im Jahr 2005 zum 31. Meistertitel der Vereinsgeschichte und zum Einzug in die Gruppenphase der UEFA Champions League.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- Österreichischer Fussballer des Jahres 2004
- Österreichischer Fussballer des Jahres 2005
- "Team der Saison" 2004/05 (Kurier)
- Deutscher B-Junioren Meister 1997
#15 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/kulovits_gr.jpg) - Stefan Kulovits[/size] BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Stefan Kulovits (22 Jahre) spielte steht seit 2002 im Profikader von Rapid Wien. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war hierbei der Gewinn der Österreichischen Meisterschaft 2004/05. Er spielte davor bereits bei den Rapid Amateuren.
Stefan , spielte 7 mal im U21 Team und debütierte letztes Jahr in der Nationalsmannschaft.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 1 A-Länderspiel für Österreich
#16 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/martinez_gr.jpg) - Sebastian Martinez BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)/BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:jZ-ID9fpDW_cFM:img.neu.de/neu/flags/uruguay.gif)
Sebastian (27 Jahre) verbrachte seine frühe Kindheit in Österreich, da zu dieser Zeit sein Vater, Alberto Martínez, für den FK Austria Wien beziehungsweise für den Wiener Sport-Club Fußball spielte. Nachdem sein Vater, der in der Saison 1977/78 mit der Wiener Austria das Finale im Europacup der Cupsieger erreichte, dessen Karriere als Fußballer beendet hatte, ging er jedoch mit seiner Familie zurück in sein Heimatland Urugauy. Im Land des zweimaligen Fußballweltmeisters begann der junge Sebastian Martínez mit dem Fußball spielen. In seiner Jugend spielte er bei National FC de Rocha und Punta del Este CCD.
Der Stürmer begann seine Profikarriere als Mittelfeldspielers beim uruguayanischen Zweitligisten Jefentud FC, ehe ihm der Wechsel zum Club Nacional de Fútbol, dem Serienmeister des Landes gelang. Sebastian Martínez kam jedoch nur selten zum Einsatz. Im Jahre 2000 kehrte er schließlich nach Österreich zurück, um beim Zweitligisten SV Wörgl Fuß zu fassen. Für die Tiroler absolvierte er insgesamt 69 Ligaspiele und erzielte dabei 35 Treffer. Sebastian Martínez avancierte bald zu einem der besten Techniker der Liga.
Im Sommer 2003 nahm er schließlich ein Angebot des Erstligisten und ehemaligen Stadtrivalen seines Vaters, Rapid Wien, an und kehrte in seine Heimatstadt zurück. In Hütteldorf konnte er sich bald an das Niveau der neuen Liga anpassen und wurde nach zwei Jahren, 2005, österreichischer Meister mit den Grün-Weißen. Er selbst trug acht Saisontreffer dazu bei.
Sebastian Martínez absolvierte bislang zwei Länderspiele für die österreichische Nationalmannschaft. Beide Spiele, gegen Zypern und Lettland, fanden im Februar 2005 im Rahmen eines Vierländerturniers auf Zypern statt.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- 2 A-Länderspiel für Österreich
#17 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/kavlak_gr.jpg) - Veli Kavlak[/size] BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der gelernte Mittelfeldspieler kam 2004 von den vereinseigenen Amateuren in den Kader der Kampfmannschaft und feierte am 22. Mai 2005 im Spiel gegen SV Wüstenrot Salzburg mit erst 16 Jahren, sechs Monaten und 19 Tagen sein Debüt in der österreichischen Bundesliga. Damit ist er einer der jüngsten jemals in der Bundesliga eingesetzten Fußballspieler, noch vor dem früherem Rapidspieler Andreas Ivanschitz. Der aktuelle Jugendnationalspieler gilt als großes Talent und verbuchte seinen bisher größten Erfolg mit dem Gewinn des österreichischen Meistertitels in der Saison 2004/05, wenngleich er in diesem Spieljahr auch nur zweimal zum Einsatz kam.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
#18 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/prenner_gr.jpg) - Helmut Prenner BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der ehemalige Nachwuchsspieler von Rapid , spielte bei Admira Wacker und dem SKN St.Pölten , ehe er letzte Saison zu Rapid zurückkehrte.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
#19 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/dollinger_gr.jpg) - Matthias Dollinger BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Er begann seine Profikarriere beim österreichischen Zweitligisten DSV Leoben im Jahre 2001. In seiner ersten Spielsaison für den Verein erzielte er bereits sieben Tore, ein Jahr später bereits elf Tore. In dieser Saison verpasste der DSV Loeben knapp den Aufstieg in die Bundesliga als Zweiter in der Tabelle. Dollinger selbst schaffte den Sprung in die Erste Liga, da er vom Grazer AK verpflichtet wurde.
In der ersten Saison in der Bundesliga schaffte der Mittelfeldspieler mit dem GAK auf Anhieb den Gewinn der Meisterschaft und des Pokals. Damit war der GAK in der nächsten Saison für die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. In der Meisterschaft 2004/05 scheiterte der GAK knapp und wurde Vizemeister. Der neue Meister Rapid Wien verpflichtete Matthias Dollinger, dessen Vertrag beim GAK auslief.
Matthias Dollinger debütierte im November 2002 im Spiel gegen Norwegen für die österreichische Nationalmannschaft. Zu dieser Zeit spielte er noch in der Zweiten Liga.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2003/04 (GAK)
- Österreichischer Meister 2004/2005 (Rapid)
- Österreichischer Pokalsieger 2003/2004 (GAK)
- 7 A-Länderspiel für Österreich
#28 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/tosun_gr.jpg) - Cemil Tosun BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
Der aktuelle U19 Nationalspieler , wurde dieses Jahr in den Profikader einberufen. Er spielt schon seit dem Nachwuchs bei Rapid.
-
ANGRIFF
#9 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/lawaree_gr.jpg) - Axel Lawaree BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:PZb8Wnm00qdp_M:thermit-group.com/pictures/eu-belgien.png)
Die Profi-Karriere von Lawaree begann beim belgischen Verein KSV Waregem. Im Jahre 2005 ist er mit Rapid Wien erstmals Österreichischer Meister geworden. Ebenfalls im Jahr 2005 erreichte er mit Rapid Wien das Finale des österreichischen Cup. Zuvor feierte er jedoch bereits als Torschützenkönig in der Saison 2002/2003 Erfolge als Spieler. Besonders herausragend war in dieser Saison das Spiel gegen Austria Salzburg, in dem Lawaree fünf Tore, davon vier in einer Halbzeit, erzielen konnte.
Für Aufsehen und einen verletzungsbedingten Rückschlag sorgte das Foul des Austria Wien Torhüters, Joey Didulica an Axel Lawaree. Der Rapidstürmer wurde bei einem Konterangriff vom ihm entgegenstürmenden Austriatormann durch ein brutales Foul schwer verletzt. Axel Lawaree erlitt einen Nasenbein-Trümmerbruch, eine Prellung des Augapfels und eine leichten Gehirnerschütterung und musste aufgrund dessen mehrmals operiert werden. Die beiden Spieler konnten sich bis heute nicht versöhnen.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
- Österreichischer Torschützenkönig 2002/2003
#10 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/akaguenduez_gr.jpg) - Muhammet Akagündüz BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)/BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:l7B2jgJCFeX1mM:www.primustours.de/grafik/flaggen/flagge3.gif)
Muhammet Akagündüz (27 Jahre) wurde als Türke kurdischer Abstammung in der Provinz Bingöl geboren und wuchs bis zu seinem neunten Lebensjahr in der Metropole Istanbul auf. 1987 verließ er gemeinsam mit seinen Eltern und seinen beiden jüngeren Brüdern Mehmet und Atakaan die Türkei und zog nach Österreich.
Mit dem Fußballspielen begann er bereits in seiner Kindheit in der Türkei. Allerdings wurde dort auf der Straße gespielt; er gehörte keinem Verein an. In Wien wurde er von Freunden zum kleinen Verein Breitensee WAT 16 mitgenommen, dem er alsbald beitrat. In der Jugend erzielte er auf der Position des Stürmers dreißig bis vierzig Tore pro Saison und kam mit 17 Jahren erstmals in die Kampfmannschaft des Vereins. Dabei wurde er zufällig vom ehemaligen österreichischen Teamchef Josef Argauer beobachtet, der das junge Stürmertalent im Auge behielt und ein Jahr später um die Ablösesumme von 275.000 Schilling zur Austria Wien lotste. Dort verdiente er sich in der Saison 1996/97 seine ersten Sporen in der Wiener Stadtliga bei den Austria Amateuren.
In der Saison 1997/98 wurde Muhammet Akagündüz erstmals in den Kader der Kampfmannschaft aufgenommen, kam aber über fünf Einsätze in Vorbereitungsspielen nicht hinaus. Auch in der Folgesaison musste er sich bei den Violetten wieder mit Partien in Testspielen (3) begnügen. In der Winterpause 1997 wurde er an den Zweitligisten SV Gerasdorf verliehen, wo er aber nur ein paar Vorbereitungsspiele absolvierte und noch vor Saisonbeginn vom dortigen Trainer Kurt Garger nach dessen Wechsel zum FCN St. Pölten gleich in die niederösterreichische Hauptstadt mitgenommen wurde.Nachdem sein Leihvertrag bei St. Pölten beendet war, kehrte er wieder nach Wien zurück. Für Austria Wien war der junge Stürmer aber weiterhin kein Thema und so verlieh man ihn auf Anfrage von VfB Admira Wacker Mödling für die Dauer des Herbstdurchganges in die Südstadt, wo sich Akagündüz aber eigenen Aussagen zufolge nicht wohl fühlte.Bei der Austria gab es wiederum nur Schwierigkeiten und als er auch nicht mehr bereit war seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern und ihn Friedl Koncilia daraufhin in die Amateurmannschaft abschieben wollte, dachte Aka ernsthaft daran mit dem Fußballsport aufzuhören. Die Rettung kam im Herbst 2000 in Person des damaligen Stronach-Wunschtrainers Heinz Hochhauser, im Zuge dessen Transfers von Ried zur Austria, der dort nicht mehr erwünschte Akagündüz im Gegengeschäft zum SV Ried abgeschoben wurde. Muhammet später zu diesem Transfer: „Damit war ich von dieser Austria erlöst“.
Seine Teampremiere feierte er im Länderspiel gegen Weißrussland am 12. Oktober 2002. Muhammet selbst, der vom SV Ried nach seiner Premierensaison den bis dahin besten Vertrag seiner Laufbahn bekam, erzielte in insgesamt 90 Meisterschaftsspielen bis zum Abstieg der Rieder aus der Bundesliga beachtliche 29 Tore, was ihm auch Angebote von Vereinen aus seiner ehemaligen Heimat Türkei einbrachte.
Im Juni 2003 verließ Muhammet die SV Ried und ging in die Türkei nach Malatya. Für den dortigen Erstligisten erzielte in seiner ersten „Auslands“saison in 29 Begegnungen sechs Tore. Im folgenden Spieljahr 2004/05 wechselte er nach Konya und traf auch für den ebenfalls in der türkischen Süper Lig spielenden Klub bei 31 Einsätzen insgesamt sechsmal ins Netz. Im Sommer 2005 nahm Aka ein Angebot des österreichischen Rekordmeisters Rapid Wien an und kehrte nach zwei Jahren im asiatischen Teil der Türkei wieder nach Österreich zurück.
Sportliche Erfolge:- 3 A-Länderspiele für Österreich - 1 Tor
#20 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/kienast_gr.jpg) - Roman Kienast BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VEzRLeFz-A6fHM:www.europa-auf-einen-blick.de/oesterreich/flagge.gif)
In seiner Jugend spielte er beim ASV Vösendorf, wo er mit 14 Jahren von Rapid als Talent entdeckt wurde. Bereits der Vater und Onkel von Roman Kienast spielten für den Verein. Der Stürmer spielte zunächst beim Nachwuchs und später bei den Amateuren. Im Jahre 2002 debütierte er schließlich in der Kampfmannschaft von Rapid. In den nächsten zwei Saisonen hatte Roman Kienast insgesamt 24 Einsätze in der österreichischen Bundesliga, er blieb jedoch torlos. Daraufhin wurde er von Rapid im Jahre 2004 an den Zweitligisten SC Rheindorf Altach ausgeliehen. Roman Kienast schoss darauf vier Tore in sechs Spielen für Altach und kehrte nach nur zwei Monaten nach Wien zurück.
Der kopfballstarke Stürmer hatte bereits mehrere Einsätze in der U-19 und U-21-Nationalmannschaft von Österreich. Sein größter Erfolg war hierbei der 3. Platz bei der U-19-Europameisterschaft 2003.
Viele Fans halten Kienast aufgrund seiner etwas beschränkten Fähigkeiten bei der Ballkontrolle für nicht Bundesliga - reif, und würden den Verleih an einen unterklassigen Klub begrüßen. Andere lieben ihn jedoch gerade wegen seiner etwas tollpatschigen Art.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/05
#25 - BILD (http://www.skrapid.at/images/kader05/kincl_gr.jpg) - Marek Kincl BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:WaPVL31faRebxM:www.european-web.org/tschechien/flagge.gif)
Der Tscheche gilt als "klassischer" Mittelstürmer, der sowohl über einen strammen Schuss als auch über ein gutes Kopfballspiel verfügt. Der Stürmer spielte in den Anfangsjahren seiner Karriere in zahlreichen verschiedenen tschechischen Klubs. Darunter fielen unter anderem die bekannten Vereine SK Hradec Králové, FC Slovan Liberec, FK Dukla Prag und FK Viktoria Žižkov.
Insgesamt war Marek Kincl bei elf verschiedenen tschechischen Klubs, ehe er im Jahre 2000 zu AC Sparta Praha wechselte. Zuvor machte der Stürmer mit 15 Toren in 22 Meisterschaftsspielen für FK Viktoria Žižkov auf sich aufmerksam. Marek Kincl feierte bei Sparta Praha seine erfolgreichste Zeit in der tschechischen Liga, war jedoch oft nicht in der Stammelf vertreten. Im Jahre 2003 wurde er mit der Mannschaft nach 2001 zum zweiten Mal tschechischer Meister, spielte jedoch nur acht Mal in der Startelf. In der folgenden Champions-League-Saison konnte er das Siegtor für Prag gegen Lazio Rom erzielen und brachte damit die Mannschaft in das Achtelfinale.
Dies war allerdings das bislang letzte Spiel von Marek Kincl für Sparta. Er ging nämlich in der Winterpause nach Russland zu Zenit St. Petersburg. In Russland blieb der Tscheche allerdings torlos. Er wechselte bereist nach weinigen Monaten wieder den Verein und ging nach Wien zu Rapid. Dort konnte er in seiner ersten Saison in Österreich neun Ligatreffer erzielen und wurde mit der Mannschaft Meister.
Marek Kincl debütierte im Jahre 2000, mit fast 27 Jahren, gegen Mexiko für die tschechische Fußballnationalmannschaft. Seit dem kam er allerdings nur ein weiters Mal in einem Länderspiel zum Einsatz.
Sportliche Erfolge:- Österreichischer Meister 2004/2005
- Tschechischer Meister 2001 und 2003
- 2 A-Länderspiel für Tschechien
-
1.Arbeitstag
Nachdem ich meine Mannschaft zum ersten mal auf dem Feld und nicht wie früher auf einer Tribüne sehen konnte , ging auch schon die Planung los.
- Vorbereitungsspiele ausmachen
- Personalplanung
- Taktische Grundlagen trainieren
- Einteilung des Trainerstabes
[/b]
Wie sieht die Zielsetzung des Vereines aus ??- Erreichen eines Europäischen Bewerbes
- Erreichen der Champions League Gruppenphase
[/b]
Wie sieht meine eigene Zielsetzung aus ??- Platz zwischen 1 und 3
- Erreichen der Champions League Gruppenphase
- Mindestens 3 Amateure an die Kampfmannschaft führen
- In den nächsten 3 Jahren , die Nr.1 in Wien werden
[/b]
Die größten Sorgen derzeit , bereiten mir die 5 verletzten Spieler....
BILD (http://img259.imageshack.us/img259/3568/verletzt2mr.png)
.... den alle 5 haben eine langfristige Kreuzbandverletzung und fallen zwischen 3 und 7 Monaten aus.
TRAININGSLAGER IN DUBAI
Aufgrund der hervorragenden Beziehungen meines Vorgängers , konnten wir ein Trainingslager in den Vereinigten Arabischen Emiraten vereinbaren.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:EGb5dKmJeA47lM:uae.tamtours.ru/images/hotels/dubai/le_meridien_dubai/image2.jpg)
Testspielgegner- Al Ahli
- Al Jazerra
- Al Wasl
- Al Emirates
Da unser Kader mit 5 verletzten Spielern gepickt ist , habe ich ein paar Spieler zum Probetraining ins Trainingslager eingeladen .
Natürlich , werden auch die Amateure und U19 Spieler mitgenommen , den vielleicht ist ja der ein oder andere dabei , der aufgrund des Personalmangels den Sprung schaffen kann.
Von der Nordea Admira , wurde Patrick Osoinik (VRZ) sowie von SBV Exelsior Rotterdam , Kelvin Potuyt (VRLZ) nach Dubai zum Testen mitgenommen.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:LCOp-HrcrkFSRM:img.naseej.com/sports/logo/Team/uae/AL_AHLI.jpg) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_3xl-6-PRkVwTM:stadiums.football.co.uk/Austria/images/60/sk_rapid_vienna.jpg)
3:4
Kincl 3x
Akagündüz
Am Anfang , war das Team von Wini Schäfer äusserst schlecht auf mein Team eingestellt. Darum auch der Pausenstand von 1:3.
Nach der Pause , bedingt durch die hohen Temperaturen aber auch durch den kompletten Ausstausch der Mannschaft , kamen die Araber besser ins Spiel. Nach dem 1:4 durch Akagündüz , konnten die Mannen von Wini Schäfer noch auf 3:4 aufholen.
Fazit: Starke erste Hälfte. An der 2.Garnitur , muss noch gearbeitet werden. Mit Osoinik (20) , Dober (19) , Potuyt (18) und Tosun (18) , spielte in Hälfte 2 , die wohl jüngste Rapid Viererkette aller Zeiten.
Hälfte 1 : Payer ; Adamski , Valachovic , Bejbl , Garics ; Hlinka , Korsós ; Dollinger , Hofmann ; Lawaree , Kincl.
Hälfte 2 : Hedl ; Potuyt* , Osoinik* , Tosun , Dober BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) (73´Prenner) ; Labant , Martinez ; Ivanschitz , Kavlak ; Kienast , Akagündüz
PECH FÜR ANDREAS DOBER
Auch das noch , ausgerechnet eines der größten Talente , verletzt sich in der Vorbereitung.
Laut Klubarzt , Robert Lugscheider , zog er sich im Spiel gegen Al Ahli , einen Rippenbruch zu und fällt vorraussichtlich 1 - 2 Monate aus.
Ich schicke ihm sofort nach Österreich zurück , um ihn von Spezialisten behandeln zu lassen.
BILD (http://www.uaefootball.org/images/AL_JAZEERA.jpg) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_3xl-6-PRkVwTM:stadiums.football.co.uk/Austria/images/60/sk_rapid_vienna.jpg)
5:5
Hofmann 2x
Dollinger
Hlinka
Kincl
Gleich zu Beginn , dachte ich die Araber wollen uns fressen. Nach 4.Minuten steht es bereits 1:0.
Doch das wars auch schon mit der Musik für Al Jazerra. Zur Pause , können wir zufrieden mit 1:5 in die Kabine gehen.
Doch was nun folgte , war teilweise Arbeitsverweigerung. Keine einzige Chance in Hälfte 2.
Fazit:1.Hälfte hui , 2.Hälfte pfui. Mit so einer Leistung , hat sich kein Spieler der 2.Garnitur für einen Platz in der 1.Mannschaft empfehlen können.
Hälfte 1 : Payer ; Adamski , Valachovic , Bejbl , Garics ; Hlinka , Labant ; Dollinger , Hofmann ; Lawaree , Kincl.
Hälfte 2 : Hedl ; Potuyt* , Osoinik* , Tosun , Jenuzi ; Korsós , Martinez ; Ivanschitz , Kavlak ; Kienast , Akagündüz
Anstelle des verletzten Andreas Dober , der bereits die Heimreise angetreten hat , wurde ein neuer Mann ins Trainingslager eingeladen. Der 25 jährige Morten Rasmussen (DK - V/DF/DM L , dessen Vertrag bei Sonderiskye ausgelaufen war , wird in den nächsten beiden Spielen getestet. Rasmussen , spielte 10 x im U21 Nationalteam von Dänemark.
BILD (http://www.uaefootball.org/images/AL_WASL.jpg) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_3xl-6-PRkVwTM:stadiums.football.co.uk/Austria/images/60/sk_rapid_vienna.jpg)
4:1
Lawaree
Begrüssung vor dem Spiel. Ein ehemaliger Rapid Spieler , der Iraner Farhad Majidi , spielt heute als Gegner gegen uns.
Doch das Spiel , ist mehr als nur ein Freundschaftsspiel. Al Wasl , beginnt schnell und kann verdient in Führung gehen.
Lawaree kann Ausgleichen . Doch eine Glanzleistung von Majidi bringt die Araber wieder in Führung.
Nach der Pause , kommt ein offener Schlagabtausch zustande. Doch Al Wasl , macht 2 weitere Tore und gewinnt verdient mit 4:1.
Fazit:Wir kommen einfach mit der Schnelligkeit des Gegners und der enormen Hitze nicht zurecht. Rasmussen , zeigt das er eine Verstärkung in der Abwehr sein kann.
Hälfte 1 : Payer ; Rasmussen* , Valachovic , Bejbl , Garics ; Hlinka , Prenner ; Ivanschitz , Hofmann ; Lawaree , Kincl.
Hälfte 2 : Hedl ; Potuyt , Osoinik , Tosun BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) , Breitenfelder ; Labant , Martinez ; Ivanschitz , Adamski ; Kienast , Akagündüz
AUCH CEMIL TOSUN MUSS DAS TRAININGSLAGER ABBRECHEN
Und schon wieder hat es ein junges Talent erwischt. Robert Lugscheider , stellte nach dem Spiel gegen Al Wasl , eine Bänderdehnung im linken Knie fest.
Cemil , wird in Wien bei einem Spezialisten behandelt um möglichst schnell in die Vorbereitung zurückkehren kann.
NEUVERPFLICHTUNG BEI DEN GRÜN WEISSEN
Nach längerer Beobachtungsphase und einer Empfehlung von Gunter Schepens , dem ehemaligen SW Bregenz Spieler und Freund von Axel Lawaree , wurde der erst 22 jährige Belgier - Michael van Hoey von SC Lokeren für 35,000 € verpflichtet.
Van Hoey , kann auf beiden Seiten in der Verteidigung eingesetzt werden .
Sein Ziel ist es , schnellstens in die Stammformation zu kommen und vielleicht über die Teilnahme an einem Europäischen Bewerb , in das Belgische Nationalteam zu kommen.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:r_-__pLOwGNBjM:www.zgzcw.com/images/players/10055.jpg)
Zur Person:
Name : Michael van Hoey
Geb.Datum : 8.9.1982
Geburtsort : Dendermonde
Größe : 171 cm
Gewicht : 70 kg
Fuss : Nur Rechts
Position : V RLZ
54 Spiele für SC Lokeren
BILD (http://www.uaefootball.org/images/EMIRATES.jpg) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_3xl-6-PRkVwTM:stadiums.football.co.uk/Austria/images/60/sk_rapid_vienna.jpg)
0:3
Lawaree
Hofmann (Elfmeter)
Akagündüz
Starker Beginn. Lawaree , kann nach einer Kopfvorlage von Kincl nach 2 Minuten auf 0:1 stellen.
Nach einem Handspiel , kann Kapitän Steffen Hofmann per Elfmeter auf 0:2 stellen. Die Neuerwerbung , Michael van Hoey , zeigt sehr gute Ansätze , wobei aber noch ein wenig die fehlende Kommunikation aufgefallen ist.
Nach der Pause , kann Akagündüz in der Nachspielzeit auf 0:3 stellen.
Fazit: Endlich , hat auch die 2.Garnitur gezeigt , das sie Fussballspielen können und wollen.
Hälfte 1 : Payer ; Rasmussen* , Valachovic , Bejbl , van Hoey ; Hlinka , Prenner ; Ivanschitz , Hofmann ; Lawaree , Kincl.
Hälfte 2 : Hedl ; Adamski , Osoinik , Korsós , Breitenfelder ; Labant , Martinez ; Ivanschitz , Kavlak ; Kienast , Akagündüz
Nach dem Trainingslager in Dubai , bin ich , nach Absprache mit der Vereinsleitung zum Entschluss gekommen , das wir Morten Rasmussen verpflichten. Für Patrick Osoinik , wurde ein Angebot , welches hoffentlich in Kürze beantwortet wird , gemacht.
Kelvin Potuyt , wurde wieder nach Holland nach Hause geschickt. Vielleicht , treffen sich unsere Wege wiedereinmal.
Wir wünschen ihm auf jeden Fall , alles Gute für seine hoffentlich erfolgreiche Karriere.
-
3 WEITERE NEUVERPFLICHTUNGEN IN HÜTTELDORF
Nachdem , ein Vertrag mit Morten Rasmussen abgeschlossen wurde , können wir nun auch eine Verpflichtung von Patrick Osoinik vermelden.
Patrcik , spielte beim Niederösterreichischen Bundesligaclub - Admira Nordea. Jedoch , wurde er von Übungsleiter (Trainer ist das keiner) in die Amateur Abteilung verbannt.
Ausschlagebend für eine Verpflichtung des 11 fachen U21 Nationalspielers , waren die überaus positiven Eindrücke , die Patrick während des Trainingslagers gezeigt hat.
BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_8070_2005_2.jpg)
Zur Person :
Name : Patrick Osoinik
Geb.Datum : 29.1.1985
Geburtsort : Wien
Bester Fuß : Beide
Position : V RZ
Größe : 176 cm
Gewicht : 75 kg
Ablösesumme : 30,000 €
Osoinik begann seine Karriere bei Austria Wien in der Jugendmannschaft. Seine nächste Station war das BNZ Südstadt, wo er auch einen Vertrag bei VfB Admira Wacker Mödling bekam. Nach Spielen bei den Amateuren der Admira kam er 2003 in die Kampfmannschaft der Mödlinger. Der Allrounder spielte bereits auf vielen Positionen in der österreichischen Bundesliga.
Bislang spielte er 27 mal in der Kampfmannschaft der Admira.
BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/rasmussen.jpg)
Zur Person :
Name : Morten Rasmussen
Geb.Datum : 11.6.1980
Geburtsort : Odense (BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:UfM37VNPeIpO2M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_daenemark.gif))
Bester Fuß : Links
Position : V / DF / M L
Größe : 183 cm
Gewicht : 76 kg
Morten , wurde von mir nach Dubai eingeladen um als Testspieler Eindruck zu erwecken. Das ist ihm gelungen und somit wurde er verpflichtet.
Seine bisherigen Stationen waren : Odense BK (3 Jahre - 51 Spiele - 1 Tor) ; MSV Duisburg und MSV Duisburg Amateure (2 Jahre - 25 Spiele) ; B 1909 Kopenhagen (1 Jahr - 29 Spiele) und Sonderjyske Elitesport (1 Jahr - 17 Spiele).
Zu seinen Höhenpunkten , zählen sicher die 10 Einsätze in der U21 seines Landes.
Da Morten , Vertragslos war , konnten wir ihn ablösefrei verpflichten.
BILD (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_24616_2004_1.jpg)
Name : Farhad Majidi
Geb.Datum : 3.6.1976
Geburtsort : Teheran (BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:jW8P9OxqqlLHoM:www.levo-clan.de/v2/images/flags/flagge-iran.gif))
Bester Fuß : Rechts
Position : OM / S Z
Größe : 175 cm
Gewicht : 68 kg
Ablösesumme : 625,000 €
Farhad , spielte schon in der Saison 1999/2000 bei den Grün Weissen in Hütteldorf. Damals , konnte er in 12 Spielen 2 Tore erzielen , wollte aber
auf eigenen Wunsch wieder in seine Iranische Heimat wechseln.
Beim Spiel gegen Al Wasl , wo er 3 Tore erzielen konnte , wurden die ersten Gespräche über eine Rückkehr nach Wien getätigt.
Mit Erfolg. Für eine Summe von 625,000 € , wechselt Majidi vorerst für 2 Jahre in die Bundeshauptstadt.
Farhad ist aktueller Nationalspieler seines Landes und konnte in 38 Einsätzen , 11 Tore erzielen.
Weitere Vorbereitungsspiele in Österreich
Kaum in Wien angekommen , wollte ich auch mal die anderen Amateurspieler (Breitenfelder und Jenuzi durften ja in Dubai ran) sehen. Also , organisierte ich ein Trainingsspiel gegen die jungen Wilden.
SK RAPID gegen SK RAPID AMATEURE
6:1
Kincl 3x
Hlinka
Hofmann
Gruber (ET)
bzw.
Kurtisi
ERSTER ABGANG BEI RAPID
BILD (http://217.196.76.9/rapidamateure/bilder/kader05-06/Amateure2005_Jusuf_Jenuzi_kl1.jpg)
Der 20 jährige Jusuf Jenuzi , wechselt mit sofortiger Wirkung für eine Summe von 10,000 € zum Bundesliga Klub - FC Superfund nach Pasching.
Jusuf , der seit 2000 bei Rapid spielt , konnte kein Pflichtspiel für die Kampfmannschaft bestreiten.
Name : Jusuf Jenuzi
Geb.Datum : 13.7.1984
Geburtsort : Purkersdorf (NÖ)
Bester Fuß : Links
Position : V LZ
Größe : 178 cm
Gewicht : 75 kg
Wir wünschen ihm alles Gute beim FC Superfund
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:73fzZK5CuUgIOM:www.werder-dachverband.de/images/wappen/austria/2Kapfenberg.gif) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:13M8tYPwd00ceM:www.mastercoach.de/german/Rapid%2520Wien-Logo.gif)
0:4
Hofmann 2x
Kincl
Lawaree
Für das letzte Spiel vor dem Saisonstart und dem anschliessend wichtigen Champions League Qualifikations Spiel , haben wir die Amateure der Austria gewählt.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:13M8tYPwd00ceM:www.mastercoach.de/german/Rapid%2520Wien-Logo.gif) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Ykq3R6014b-ahM:photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1124.gif)
8:1
Hofmann 2x
Kincl 3x
Majidi 2x
Kienast
Hlinka
Lawaree
Kaum zu glauben , aber wir haben die Fohlen (heute eher wie lahme Eseln) der Austria mit 8:1 vom Platz geschossen.
Kincl , Hofmann und Neuzugang Majidi (alle Note 10) , waren enfach nicht zu stoppen.
So macht die neue Saison und hoffentlich der Einzug in die Champions League Sinn.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Vojg8cAO456W6M:www.telegraph.co.uk/sport/graphics/gallery/football/champsleague/champs_2005-2006/wc20051101/balaban.jpg) - War nicht zu stoppen
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HLoNBI2U5Pt70M:sport.sportal.de/de/photos/05/12/ed824642685ddd8113d6537a5d77a666.jpg) - zeigte warum er der Kapitän und Spielmacher ist.
Farhad Majidi - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4T9I1K1XpyKgnM:www.teammelli.com/Gallery/pics/Players_pics/Karimi_vs_Qatar.jpg) - schafft er es wieder Publikumsliebling zu werden ?
Karl Daxbacher - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:63QQGLLdvij0uM:www.fotoblitz.at/fotos/trainer/daxbacher/1/F-2004-08-29_Trainer_Karl%2520Daxbacher_0001.jpg) - dem Austria Amateure Coach ist förmlich die Ratlosigkeit anzusehen.
-
WEITERER ABGANG ZU VERMELDEN
Nach Jusuf Jenuzi , können wir einen weiteren Abgang aus dem Amateur Kader bekanntgeben.
Der 21 jährige Verteidiger , René Gabauer , wird uns für 1,000 € in Richtung Hong Kong verlassen.
Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum Meister und Pokalsieger Sei Hun.
BILD (http://img100.imageshack.us/img100/7288/gabauer2vp.png)
Zur Person:
Name: René Gabauer
Geb.Datum : 16.4.1984
Geburtsort : Wien
Position : V RZ
Bester Fuss : Rechts
Größe : 181 cm
Gewicht :79 kg
Ablösesumme : 1,000 €
WIR WÜNSCHEN RENÉ ALLES GUTE BEI SEINEM ABENTEUER UND HOFFEN DAS ER VON VERLETZUNGEN VERSCHONT BLEIBT.
AUSLOSUNG ZUR CHAMPIONS LEAGUE QUALIFIKATION
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4i-W2dO3wrBm8M:static1.freenet.de/feed/inf_images/images/auslosung_10493732.onlineBild.jpg)
Da wir für die 2.Qualifikationsrunde gesetzt wurden , konnten wir noch mit einen relativ einfachen Gegner rechnen.
Doch das Losglück war uns nicht unbedingt gut gestimmt und so bekamen wir einen echten Kracher zugelost.
Wir müssen gegen den antierenden und 6 fachen Kroatischen Meister
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1Ulst-b8IqZ-pM:www.weltfussballarchiv.de/hajduk_split2.gif)
um den Einzug in die 3.Runde spielen.
Das erste Spiel , werden wir im Ernst Happel Stadion austragen.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:_vPck1lA_tWG1M:stades.mythiques.9online.fr/Prater8ongl.jpg)
LETZTER NEUZUGANG ZU VERMELDEN
Noch vor der Nennung für die Champions League , haben wir unseren letzten neuzugang verpflichtet.
Nach einer schier endlos langen Verhandlungszeit , konnten wir uns gegen Vereine wir Red Bull Salzburg , Panathinaikos Athen und Nancy durchsetzen.
Für eine Summe von 250,000€ wurde das Riesetalent aus Slowenien - Gorazd Zajc von NK Maribor verpflichtet.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:xbQWC3Rd96JTQM:www.nkmaribor.com/images/igralci/2005/Intervjuji/zajc_intervju.jpg)
Zur Person:
Name:Gorazd Zajc
Geb.Datum : 28.12.1987
Geburtsort : Maribor (BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Ja5T73zezl_HwM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_slowenien.gif))
Position : TJ
Bester Fuss : Beide
Größe : 176 cm
Gewicht :70 kg[/color]
Ablösesumme : 250,000 €
Gorazd , wurde von den Fans als ausgezeichnete Verpflichtung angesehen und bereits einen Tag nach der Verpflichtung , wurden 500 Trikots mit der Rückennummer 33 verkauft.
Phänomenal : Gleich nach bekanntwerden der Verpflichtung , ist der Marktwert von 250,000 € auf 2,700,000 € explodiert.
BEOBACHTUNG DES CL GEGNERS
Um meine Mannschaft bestmöglich auf Hajduk Split einstellen zu können , fuhr ich mit meinen Co-Trainer , Roman Pivarnik nach Split ins Poljud-Stadion zum Kroatischen Supercup.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1Ulst-b8IqZ-pM:www.weltfussballarchiv.de/hajduk_split2.gif) vs. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:DFMtPIjrQXTr8M:www.frank-jasperneite.de/internationalewappen/rijeka.gif)
0:1
0:1 - Mario Prisc (Kopfball)
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:neuqT38btK3_EM:www.nogometonline.com.hr/arhiva/komentari/images/hajdukstadion.jpg)
Zum Spiel: Beide Mannschaften , zeigten sicher nicht die volle Stärke .
Mein Hauptaugenmerk , richtete sich auf den Kapitän von Hajduk - Nico Kranjcar.
Doch , von seiner Leistung bis zur Auswechslung in der 71.Minute , war ich sehr enttäuscht. Er zeigte zwar sehr gute Ansätze , konnte sich aber nie wirklich in Szene setzen.
Wenn wir ihm von der 1.Minute an Manndecken , kann man seine Gefährlichkeit unterbinden.
Auffallend , war auf jeden Fall der Tormann , Stipe Pletikosa , den sie von Shachtor Donetzk geliehen haben , den er hielt einen Elfmeter.
Ansonsten , ist mir kein Spieler direkt aufgefallen und ich habe zwar eine starke Kroatische Mannschaft gesehen , die aber ohne weiters ausgeschalten werden kann.
Nico Kranjcar - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Cb1UtH5g11r3MM:i.eurosport.com/2006/01/04/236789-714223-317-238.jpg) - die wohl einzige Waffe von Hajduk
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1xGutYPg1CUtYM:eur.news1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/ddpnews2/20051227/11/2472866952.jpg)
präsentiert die
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6Vq10j3gQ7ch3M:www.fcvienna.com/de/img/news/thumb_24111643.jpg)
Jetzt geht es bald los mit der T-Mobile Bundesliga Saison 2005/2006.
Die Wettquoten
FK AUSTRIA MAGNA und LIEBHERR GAK mit je 2,25 , dahinter der SK RAPID WIEN mit 2,5.
Desweiteren kommen mit dem FC SUPERFUND - 3,0 , RED BULL SALZBURG - 12,0 und dem SK PUNTIGAMER STURM GRAZ - 16,0 , die Aussenseiter.
-
Super Story bis jetzt. Sehr informativ und ansprechen geschrieben. Auch die Grafik ist sehr gut und übersichtlich.ö
Eine Frage: Kampfmannschaft - Das bedeutet doch sowas wie erste Mannschaft oder? Hört sich für mich sehr brutal an..
-
Bist du narrisch, das tut weh. 8:1 gegen die Austria Amateure:-(
Da kann ich nur hoffen das sich die violette Kampfmannschaft im Derby revanchiert.
Auf gehts Veilchen schiesst ein Tor, schiesst ein Toooooor!!!*sing* ;D
-
@WorldsGreatest
Ja , bei uns in Ö , sagt man zur Ersten auch Kampfmannschaft.
@Gerald Benes
Nur für dich mein Freund. Kannst ja bei Henningway Tabletten bestellen , wenn es zu arg für dich ist.
[img width=720 height=249]http://img136.imageshack.us/img136/4113/debakel7nh.png]BILD[/url]
-
@ Firefighter
Tabletten nützen da nix mehr. Glaubst hat Henningway auch einen Revolver?? ;D
-
DAS LEDER ROLLT WIEDER
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6Vq10j3gQ7ch3M:www.fcvienna.com/de/img/news/thumb_24111643.jpg)
1. Spieltag
Endlich , fängt die Liga wieder an.
Mit den Vorbereitungsergebnissen , kann ich eigentlich sehr zufrieden sein.
In der ersten Runde , bekommen wir es gleich mit den Aufsteigern aus Oberösterreich zu tun.
Kann ein Vorteil sein , muss aber nicht - den beim erstmaligen Aufstieg der Innviertler (Saison 1995/1996), musste auch Rapid als erster Gegner antreten und das gab es ja eine Niederlage. (2.8.1995 - 2:1 durch Tore von Kramer und Mraz bzw. Stöger)
Wir können , bis auf die Langzeitverletzten und Andreas Dober , auf die komplette Mannschaft setzen.
Ried , muss auf Rasovic , Gietl , Schicker , Drechsel , Glasner und Brunmayr (alle wegen Verletzung) verzichten.
[img width=810 height=361]http://img77.imageshack.us/img77/6129/rapidried6hp.png]BILD[/url]
Zum Spiel :
Nach 6 Minuten , klingelt es das erste mal im Kasten der Innviertler. Lawaree , löst sich von seinem Gegenspieler und kann einen idealen Pass von garics versenken. 1:0 .
8´- Zweikampf von Kincl und Paco , Kincl gewinnt das Kopfballduell und spielt Lawaree frei - der sieht Ivanschitz über links kommen , Kurzpass und der trockene Schuss zappelt im Netz . 2:0 .
12´- Kincl erkämpft sich einen Pass von Lawaree und geht in den Strafraum - Schuss und das ist das 3:0 . Doch die Fahne war oben. Kein Tor.
17´- Freistoss von Rasmussen , Lawaree steht völlig frei und köpft den Ball zum 3:0 ein. Das St.Hanappi tobt.
21´- Eckball Hofmann , Majidi per Kopf - und Dabac kann auf der Linie abwehren.
22´- Erste Chance für Ried , doch der Schuss von henrique geht gut 8 m neben das Tor.
28´- Gelb für Heije , nachdem er Lawaree umgeschubst hat.
36´- Krachender Schuss vom Dänen Rasmussen , Berger macht sich lang und kann noch zur Ecke klären.
40´- Majidi kracht mir Radwan zusammen und bleibt am Boden liegen. OhOh , das schaut nicht gut aus. Ich schicke György Garics zum aufwärmen.
45´- Zweite Chance für Ried. Doch Henriques Schuss , verfehlt wieder das Ziel.
Pausenstand - 3:0
67´- Herrlicher Pass von Henrique auf Rasinger , der hat nur noch Payer vor sich. Doch der behält die Nerven und kann den Ball erobern.
70´- Sanel Kuljic , tritt Marek Kincl. Schiedsrichter Drabek , zögert keine Minute und schickt Kuljic unter die Dusche.
71´- Berger hechtet nach einen Schuss von Ivanschitz und springt gegen die Stange. Ende des Spiels für ihn.
79´- Stanglpass von Rasmussen , doch Zajc fährt vorbei.
85´- Eckball Hofmann , Korsós zeiht volley vom Elfmeterpunkt ab und versenkt das Ding im Kreuzeck.
90´- Henrique kritisiert eine Gelbe Karte von Radwan und bekommt selbst Gelb. Doch , mit dieser Karte ist er noch weniger einverstanden und Kritisiert weiter. Folge : Gelb Rot.
Schlusspfiff.
Aufstellung Rapid:
Payer - 8 ; Garics . 8 , Rasmussen - 8 , Valachovic - 8 (68´Van Hoey - 6) , Bejbl - 8 ; Hlinka - 8 , Majidi - 7 (45´Korsós - 7 ); Hofmann (K) - 9 , Ivanschitz - 10 ; Lawaree - 8 (45´Zajc - 6 ), Kincl - 8[/i][/color] - Gelbe Karte : Zajc (Foul)
Aufstellung Ried:
Berger - 6 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) (72´Wastl - 6 ) ; Dabac - 6 , Heije - 6 , Paco Garcia - 6 , Radwan - 6 ; Michalik - 6 , Henrique - 5 , Eder - 6 , Seo Jung-Wan - 6 (72´Kablar - 6 ) ; Kuljic - 6 , Samareh - 6 (61´Rasinger - 6 )[/size] - Gelbe Karten : Radwan (Foul) , Heije (Foul) , Henrique (Kritik)
Stimmen nach dem Spiel
Firefighter03 : Ich bin mit der Leistung und dem Spiel meiner Mannschaft sehr zufrieden. Einen besseren Einstand , kann man sich als Trainer nicht wünschen.
Andreas Ivanschitz - Man of the Match : Grandiose Vorstellung , besser kann man nicht in eine Saison starten.
Heinz Hochhauser - Trainer SV Ried : So , wie meine Mannschaft heute gespielt hat , will ich sie nie mehr sehen. Die 2 Roten Karten gehen in Ordnung. Was da Kuljic eingefallen ist - keine Ahnung.
Sanel Kuljic : Blackout. Keine Ahnung warum ich hingetreten habe.
Die Ergebnisse des 1.Spieltages :
BILD (http://img153.imageshack.us/img153/6851/1s8wk.png)
-
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:GviMFNk-BYhJWM:www.astsports.com.au/files/soccer/ucl800x600.gif)
2.Qualifikations Runde
HINSPIEL
Ein ganz wichtiges Spiel für uns und dem Österreichischen Fussball.
Für den leicht angeschlagenen Axel Lawareé , schicke ich den Iraner Farhad Majidi als Hängende Spitze in das Spiel und Sebastian Martinez wird im Zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen.
Ansonst , kann ich das gleiche Team , wie beim 4:0 über Ried aufs Feld schicken.
Hajduk , muss auf den geliehenen Goalie , Stipe Pletikosa (spielte schon mit Shachtor) verzichten.
[img width=810 height=368]http://img240.imageshack.us/img240/8744/rapidhajduk3bh.jpg]BILD[/url]
Zum Spiel:
2´- Schwerer Fehler im Mittelfeld , Ivanschitz geht auf und davon . Kann aber den Ball nicht an Tormann Kale vorbeibringen.
4´- Demanja , kann sich freispielen , Schuss - Weit vorbei.
16´- Klares Abseits von Erceg , doch kein Pfiff. Payer kann den trockenen Schuss mit den Fingerspitzen abwehren. Rasmussen , kann den Ball klären.
Hajduk , ist klar Spielbestimmend.
25´- Flanke von Majidi in den 5er , Kincl per Kopf - knapp daneben.
28´- Majidi , schnappt sich das Leder und läuft auf das Tor. Zilic , kann nur noch am Trikot ziehen und legt majidi im Strafraum. Ohne zu zögern , zeigt Bennett auf den Punkt und schickt Zilic vom Platz.
Bejbl läuft an und versenkt den Elfmeter. Keine Chance für Kale. 1:0
Die Fans skandieren Bejbls Namen.
35´- Eckball Ivanschitz. Kranjcar wehrt ab und Bejbl kommt aus vollen Lauf daher. Ein krachender Schuss , 2m vorbei.
38´- Flanke Ivanschitz auf den Kopf von Hlinka. Kale wehrt mit dem Fuss ab. Garics , kann den Nachschuss nur über das Tor befördern.
42´- Martinez nimmt sich ein Herz und drückt aus gut 30m ab. Der Flatterball , streift die Latte.
44´- Pass von Hofmann auf das 16er Eck. Majidi nimmt den Ball aus vollen Lauf und schiesst drüber.
Pausenstand : 1:0
60´- Erceg mit einer Riesenchance , doch Payer wehrt ab.
72´- Stanglpass von Hofmann auf Lawareé , der braucht das Leder nur noch einzuschieben . Doch er setzt den Ball 1m neben das Tor. Was für eine Chance.
74´- Eckball Hofmann. Djolonga , stützt sich auf Lawareé auf. Schiedsrichter Bennett , zeight wieder auf de Punkt.
Hofmann tritt an. Doch Kale erratet die Ecke und kann den Ball abwehren.
89´- Schuss von Kavlak . Kranjcar kann auf der Linie retten.
Schlusspfiff .
Aufstellung Rapid:
Payer - 7 ; Garics - 7 (61´Van Hoey - 6 ), Rasmussen - 8 , Korsós - 8 , Bejbl - 8 ; Hlinka - 7 , Martinez - 7 ; Hofmann (K) - 6 (75´Kavlak - 6 ) , Ivanschitz - 7 ; Majidi - 7 (61´Lawareé - 6 ), Kincl - 7[/i][/color] - Gelbe Karte : Lawareé (Foul)
Aufstellung Hajduk:
Kale - 8 ; Kralevski - 7 , Djolonga - 7 , Zilic - 6 , Miladin - 6 ; Hrman - 6 , Blatnjak - 7 , Cacic - 6 (60´Pralija - 6 ) , Kranjcar (K) - 7 ; Erceg - 7 (72´Busic - 6 ) , Deranja - 6 (45´Granic - 8 )[/size] - Gelbe Karten : Blatnjak (Foul) , Miladin (Foul) , Kralevski (Foul)
Stimmen nach dem Spiel
Firefighter03 : Ich bin mit der Leistung nicht unzufrieden , jedoch müssen wir mit 1 Mann mehr und einem Elfmeter ein zweites Tor machen. Schade , nun wird es schwer im Rückspiel werden.
Morten Rasmussen : Schade Schade Schade. Obwohl wir gewonnen haben , kann es sehr eng werden.
Ivan Katalinic - Trainer von Hajduk : Bis auf die Rote Karte von Zilic , die zum Elfmeter und einzigen Tor geführt hat , bin ich zufrieden. Unsere Chance ist sicher größer als jene von Rapid.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6Vq10j3gQ7ch3M:www.fcvienna.com/de/img/news/thumb_24111643.jpg)
2. Spieltag
News vor dem Spiel
Am 2.Spieltag , kommt es zum ersten Spitzenspiel in der noch jungen Saison. Wir treffen auf dem Tabellen 3. aus Graz.
Schon vor dem Spiel , sagte GAK Trainer Lars Söndergaard Krone gegenüber , "Ich bin mir sicher , das wir am Sonntag gegen Rapid als Sieger vom Platz gehen" und erklärte noch "Rapid wird es sehr schwer haben , den Titel zu verteidigen".
Der GAK , muss lediglich auf Martin Amerhauser (Zehenverstauchung) verzichten.
Unser Lazarett , hat sich dagegen wieder um einen Mann erhöht. Peter Hlinka , erlitt im Spiel gegen Hajduk Split einen Rißwunde am Bein und fällt aus. Für ihn wird der Ex-GAKler Matthias Dollinger spielen.
[img width=810 height=346]http://img239.imageshack.us/img239/6431/gakrapid0uv.png]BILD[/url]
Zum Spiel:
4´- Kincl erläuft sich einen weiten Ball , Schuss - doch Schranz kann abwehren. Nachschuss von Majidi . Tor 0:1
17´- Foul von Ehmann an Kincl. Kincl kann nicht weiterspielen und muss gegen Lawareé getauscht werden.
23´- Steilpass von Majidi auf Hofmann , der dreht sich und plaziert das Leder neben Schranz ins Eck. 0:2
45´- Flanke von Hofmann. Sick verschätzt sich und Majidi , schiesst Volley aufs Tor. 0:3
Pausenstand 0:3
50´- Foul von Muratovic an Hofmann. Der bleibt am Boden liegen , doch das Spiel geht weiter. Alle zeigen das der GAK den Ball ins Out spielen soll um Hofmann zu behandeln , doch die denken gar nicht dran. Daraus resultiert das 1:3 durch Kollmann. >:(
Grellendes Pfieffkonzert aus dem Gästesektor. Wütende Schimpforgien in Richtung Roland Kollmann.
55´- Fehler von Ivanschitz. Sick schlägt einen weiten Ball auf Kollmann , kein Abseits , umspielt Payer und schiebt zum 2:3 ein.
Unschöne Szenen von Kollmann in Richtung Rapidfans.
80´- Majidi , stürmt an der rechten Seite entlang. Spielt Standfest aus und passt ideal in den Strafraum. Korsós kann mit leichtigkeit zum 2:4 einnetzen.
Die Fans rufen Majidis Namen. Erst ist wirklich zur Zeit das um und auf.
Die GAK Fans verlassen unter "Auf Wiedersehen rufe der Rapid Fans das Stadion"
87´- Schuss von Karic . Payer sieht den Ball sehr spät und kann den Ball nur noch vor die Füsse von Plassnegger schlagen. Der rollt leicht zum 3:4 ein.
95´- Zajc läuft in den Strafraum und wird von Sick am Trikot gehalten. Elfmeter.
Farhad Majidi läuft an und lässt Schranz keine Chance. 3:5 - sein 3.Tor.
Aufstellung Rapid:
Payer - 8 ; Garics - 7 , Rasmussen - 7 , Korsós - 8 , Bejbl - 7 ; Dollinger - 7 , Martinez - 8 ; Hofmann (K) - 9 (64´Valachovic - 7 ) , Ivanschitz - 7 ; Majidi - 9 , Kincl - 7 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif)(19´Lawareé - 7 // 81´Zajc - 7 )[/i][/color] - Gelbe Karte : Martinez (Foul)
Aufstellung Hajduk:
Schranz - 5 ; Standfest - 6 , Karic - 7 , Hiebliger - 6 , Ehmann (K) - 5 ; Crncevic - 8 , Sick - 6 , Muratovic - 6 (45´Bazina - 7 ) , Capucho - 6 (68´Majstorovic - 6) ; Kollmann - 8 , Rambekk - 7 (68´Plassnegger - 7 )[/size] -
Die weiteren Ergebnisse des 2. Spieltages
BILD (http://img160.imageshack.us/img160/2467/2s7ku.png)
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:GviMFNk-BYhJWM:www.astsports.com.au/files/soccer/ucl800x600.gif)
2.Qualifikations Runde
RÜCKSPIEL
Nach dem Hinspiel im Ernst Happel Stadion , liegen wir mit 1:0 vorne.
Leider , müssen wir auf die verletzten Marek Kincl und Peter Hlinka verzichten. Somit , haben wir mittlerweile 8 verletzte Spieler in unseen Reihen. Für Kincl , wird erstmald der erst 17 jährige Slowene , Gorazd Zajc von Beginn an kommen.
Der NK Hajduk Split , derzeit Tabellenletzter in Kroatien , muss auf den gesperrten Tonci Zilic und auf den verletzten Darko Miladin verzichten.
[img width=810 height=392]http://img473.imageshack.us/img473/2122/hajrap3zl.png]BILD[/url]
Zum Spiel:
10´- Zajc geht in Richtung Tor. Granic kann ihm nur noch mit einem Foul stoppen. Pech , er war der letzte Mann , was nur Rot heißen kann.
Gegen 10 mann , spielt es sich leichter.
15´- Wieder Zajc , nun aber von links , überspielt den ersten Verteidiger und geht in den Strafraum. Kale kommt aus seinem Kasten , zajc schaut auf und sieht Majidi frei am 11er Punkt. Pass , Schuss, Tor . 0:1
Jetzt benötigt Hajduk 3 Tore zum Aufstieg
Pausenstand : 0:1
60´- Weiter Ball von Garics auf Hofmann. Der sieht Majidi in der Mitte. Majidi drückt ab und der Ball geht unhaltbar in die Maschen. 0:2
Das Spiel dürfte entschieden sein
66´- Musterflanke von Garics auf Majidi , der köpft gleich weiter in den Strafraum. Zajc startet perfekt und schiebt die Kugel gegen die Laufrichtung von Kale ins Netz. 0:3
Phantastische Leistung meiner Mannschaft. Dieses Mal , habe sie nicht aufgehört zu spielen , wie in Wien als sie einen Mann mehr waren. Aufstieg in die 3.Runde ist geglückt.
Aufstellung Rapid:
Payer - 8 ; Garics - 8 , Rasmussen - 8 , Korsós - 9 , Bejbl - 8 (78´Valachovic - 6 ) ; Dollinger - 8 (78´Van Hoey - 6 ) , Martinez - 8 ; Hofmann (K) - 8 , Ivanschitz - 8 (78´Kavlak - 6 ) ; Majidi - 8 , Zajc - 8[/i][/color] - Gelbe Karte : Garics (Foul) , Bejbl (Foul) , Ivanschitz (Foul)
Aufstellung Hajduk:
Kale - 6 ; Kralevski - 4 , Djolonga - 5 , Granic - 5 , Munhoz - 5 ; Grgurovic - 6 (76´Dragicevic - 6 ) , Blatnjak - 5 , Cacic - 6 , Kranjcar (K) - 6 ; Erceg - 6 (76´Busic - 7 ) , Deranja - 5 (76´Pralija - 6 )[/size] - Gelbe Karten : Blatnjak (Foul) , Cacic (Insultierung) , Dragicevic (Insultierung)
Die weiteren Aufsteiger in die 3.Runde:
Celtic Glasgow BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:SSb3Mv19dpg04M:www.voetbalprimeur.nl/symbols15/sc.jpg)(5:1 gegen FC Thun BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:q9Lwz7Ikzsck_M:www.wellnesstutgut.de/bilder/flagge_schweiz.jpg)) ; Dynamo Kiev BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:qyuWC5VX5W1OGM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_ukraine.gif)(3:1 gegen Dynamo Minsk BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4vOg3XGMIzkTmM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_weissrussland.gif)) ; Dynamo Tiflis BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Kf-inBi2SKfYcM:www.bund-reisen.de/reisen/images/land/georgien.gif)(4:2 - Debrecen BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:H25lUMwBSgL_PM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_ungarn.gif)) ; FA Hafnarfjördhur BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:YquQGT2H0dsd7M:www.my-scandinavia.de/images/designs/default/flagge_is_mini.gif)(2:2 nE - ZSKA Sofia BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:dZPDcSzGBuSfwM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_bulgarien.gif)) ; Steaua Bukarest BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mlKYrnWBkyLnXM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_rumaenien.gif)(6:1 - Sheriff BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:PduUZnpvQ6WTdM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_moldawien.gif)) ; FC Liverpool BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:NKOHfLRuSBdMpM:www.im.nrw.de/sch/grafik/vs/spionage/flagge-england.gif)(4:1 - Famagusta BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:jEEpWBpaEPKssM:www.ms-traveling.de/img/upload/1134570552.gif)) ; Lok.Moskau BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:v3aCQVzGK9ZJJM:www.gexx.de/gexx/material/grafik/flagge_russland.gif)(3:1 - FC Malmö BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1Q668HgLbXR5gM:www.my-scandinavia.de/images/designs/default/flagge_s_mini.gif)) ; Maccabi Haifa BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:r-TREH3Sn76fmM:www.leukemia-net.org/israel_flagge.gif)(2:2 nE - FC Skopje BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:cg5qZdYPRfSIkM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_mazedonien.gif)) ; Brondby Kopenhagen BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:UfM37VNPeIpO2M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_daenemark.gif)(3:1 - NK Mostar BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:7x83R_HyyrPgGM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_bosnien-herzegowina.gif)) ; Partizan Belgrad BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HzkidNjtD9zpfM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_serbien.gif)(3:2 - Shelbourne BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:yGVzC1w8jfhpqM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_irland.gif)) ; RSC Anderlecht BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:CSaUyBremx4fLM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_belgien.gif)(5:0 - Kaunas BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:EbTe3frNu1WN8M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_litauen.gif)) ; Trabzonspor BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:cE_SvcstoTnL5M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_tuerkei.gif)(2:2 nE - Skonto Riga BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:H920jdIb2vigsM:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_lettland.gif)) ; Valerenga Oslo BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:sNByRHJtgxgw4M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_norwegen.gif)(3:2 - Artmedia Petrzalka BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Ia3HQGD3C-2O9M:www.grupet.at/images/layout/europa/flagge_slowakei.gif))
-
Ich muss schon sagen das die Story von der Aufmachung her seeeehhhhr geil ist. Das einzige was mich stört ist nur das sie von Rapunzel handelt ;)
-
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4i-W2dO3wrBm8M:static1.freenet.de/feed/inf_images/images/auslosung_10493732.onlineBild.jpg)
AUSLOSUNG ZUR 3.QUALIFIKATIONS RUNDE
Für die 3.Runde , wurden wir nicht gesetzt.
Gesetzte Teams:
Ajax Amsterdam , FC Brügge , Inter Mailand , Shachtor Donetzk , Rosenborg Trondheim , Werder Bremen , Sporting Lissabon , AS Monaco , Glasgow Rangers , Betis Sevilla , FC Villareal , FC Basel , Manchester United und FC Everton
Nicht gesetzte Teams:
Valernega Oslo , FA Hafnarfjordhur , Wisla Krakau , Panathinaikos Athen , Partizan Belgrad , Maccabi Haifa , Dynamo Tiflis , Steaua Bukarest , Slavia Prag , Dyanmo Kiev , Bröndby Kopenhagen , Lok.Moskau , Trabzonspor , RSC Anderlecht , Celtic Glasgow , Udinese , FC Liverpool und SK Rapid
Der Gegner in der 3.Quali Runde lautet:
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oO5wT30iQLvuOM:unisexonline.hu/hirek/data/upimages/Celtic_Glasgow_kep.jpg)
Das erste Spiel , werden wir zu Hause im Ernst Happel Stadion bestreiten.
Alle Begegnungen
[img width=810 height=372]http://img119.imageshack.us/img119/3827/3runde2sr.png]BILD[/url]
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6Vq10j3gQ7ch3M:www.fcvienna.com/de/img/news/thumb_24111643.jpg)
3.Spieltag
Gegner , ist der Tabellenletzte Nordea Admira.
Im Vorfeld , des Spieles , sprach Admiras Trainer Robert Pflug , "Firefighter03 und Rapid , haben noch einiges zu lernen um aud diesen Niveau spielen zu können" und weiters "seine Admira , wird uns zeigen wie der moderne Fussball ausschaut".
Große Worte , von einem Trainer dessen Mannschaft Punktelos an letzter Stelle liegt.
Ich kontere darauf und sage "Pflug ist meiner Ansicht ein großer Zauberer , der die Admira schnellstens in die 2.Liga zaubert".
Admira , muss Nenad Bjelica (Knöchelverstauchung) , Kilton Bozgo (Rißwunde am Bein) und Osman Bozkurt (Beinbruch) vorgeben.
Bei uns , kehrt Andreas Dober nach seiner Verletzung wieder ins Team zurück. Ansonst spielt das erfolgreiche Team , das in Kroatien gewonnen hat.
[img width=810 height=386]http://img362.imageshack.us/img362/6550/rapadm0ay.jpg]BILD[/url]
Zum Spiel:
Schock nach 16 Minuten. Matthias Dollinger , wird rüde von Horvath umgetreten und muss ausgetauscht werden.
Noch vor der Pause , muss Nino Bule , nach wiederholten Foulspiel das Spiel verlassen. Wer jetzt glaubt , das wir leichtes Spiel haben , der irrt gewaltig.
Nach einem fragwürdigen Foulspiel von Dominko , macht Andreas Ivanschitz aus einem Freistoss das einzige Tor zum 1:0
Besonders erwähneswert : "Kartenspieler" Thomas Steiner , zeigt gleich 9x Gelb und einmal GelbRot.
Aufstellung Rapid :
Payer - 9 ; Garics - 7 , Rasmussen - 8 , Korsós - 7 , Bejbl - 8 ; Dollinger - 6 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) (16´Valachovic - 7 ), Martinez - 8 ; Ivanschitz - 9 , Hofmann (K) - 6 (66´Kavlak - 6 ), Majidi - 7 , Zajc - 6 (45´Lawareé - 7 ) - Gelbe Karten : Zajc (Foul) , Valachovic (Foul) , Hofmann (Foul)
Aufstellung Admira :
Mandl (K) - 7 , Dominko - 7 , Ormbostad - 7 , Flögel - 7 , Bule - 6 , Wessels - 6 , Pavlovic - 7 , Horvath - 7 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) (56´Eros - 6 ) , Wagner - 7 , Dembinski - 7 (76´Saglik - 7 ) , McDonald - 7 (45´Wimmer - 6 ) - Gelbe Karten : Dominko (Foul), Bule (Foul) , Wessels (Insultierung), Pavlovic (Foul) , Wagner (Foul)
[/size]
Die Ergebnisse des 3.Spieltages
BILD (http://img485.imageshack.us/img485/6571/3s9tm.png)
UNSER CL GEGNER
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oO5wT30iQLvuOM:unisexonline.hu/hirek/data/upimages/Celtic_Glasgow_kep.jpg)
Celtic wurde 1887 von Mönch Bruder Walfrid gegründet, um die Armut im vorwiegend aus irischen Einwanderer bewohnten Glasgower East End zu bekämpfen. 1937 gewann Celtic den Schottischen Cup vor der Rekordkulisse von 146'433 Zuschauern im Hampden Park. Dies ist immer noch europäischer Club-Rekord. 1967 war Celtic Glasgow das erste Team der britischen Insel, welches mit einem Sieg über Inter Mailand den Europapokal der Landesmeister gewinnen konnte. In diesem Jahr gewann der Club jede Trophäe die es zu gewinnen gab: Meisterpokal, Meisterschaft, Cup, Ligapokal und Glasgow Cup. 1970 konnte Celtic wieder ins Finale vordringen, verlor aber gegen Feyenoord Rotterdam nachdem sie im Halbfinale die Favoriten Leeds United eliminiert hatten. Das Rückspiel im Hamden Park wurde von 133'961 Zuschauern verfolgt - bis heute die höchste Zuschaeurzahl in einem europäischen Pokalspiel. 1974 gewann Celtic die Schottische Meisterschaft zum neunten Mal in Serie. 1988 feierte der Club sein 100-jähriges Bestehen mit dem Gewinn des Doubles (Meisterschaft und Cup). 1994 übernimmt der Kanadier Fergus McCann die Mehrheit des Clubs und schafft innerhalb von fünf Jahren den finanziellen Turnaround. Er lässt das veraltete Vereinssatdion zum grössten Clubstadion Grossbritaniens umbauen. 2003 erreichte Celtic das Finale des UEFA-Cups, verlor aber gegen FC Porto. Gegen 100'000 mitgereiste Fans (Übernahme: Tims) strömten aus allen Ecken der Welt nach Sevilla um ihre Mannschaft zu unterstützen - und dies obwol nur ein Bruchteil davon Tickets fürs Spiel hatten. Für ihr äusserst friedvolles Benehmen wurden die Fans von der Uefa mit dem Fairness-Preis ausgezeichnet.
Mit dem Konkurrenten Glasgow Rangers verbindet Celtic dabei eine der erbittertsten Rivalitäten des Fußballs überhaupt. Celtic und die Rangers stehen für jeweils verschiedene Konfessionen, verschiedene nationale Identitätsgefühle und für verschiedene soziale Klassen. Im Gegensatz zu den protestantischen Rangers, die bis vor kurzem prinzipiell nur protestantische Fußballer beschäftigten, waren bei Celtic seit Beginn alle Spieler - unabhängig ihrer Rasse, Religion oder Herkunft - willkommen. Ein weiterer Grund dieser Rivalität liegt in dem Zugehörigkeitsgefühl der Rangers zur englischen Krone, welches für die irisch orientierten Celts ein Dorn im Auge ist. Die Vereinsfarben Grün-Weiß sind auf die Landesflagge von Irland zurückzuführen; auf dem Dach über dem Spielfeld ist das schottische Andreaskreuz(the Saltire) wie auch die grün-weiß-orange irische Flagge gehisst, keineswegs aber der britische "Union Jack". Die religiös-nationalen Grenzen in Glasgow verlaufen seit dem 19. Jahrhundert bis heute entlang sozialer Grenzen. Der englisch geprägten Oberschicht stehen die irisch-katholischen Bewohner einiger der ärmsten Stadtviertel Westeuropas gegenüber. Das Lokalderby - The Old Firm - ist ein symbolischer Religions-, National- und Klassenkampf.
Erfolge
Europapokal der Landesmeister: 1x
1967
Schottische Meisterschaft: 39x
1893, 1894, 1896, 1898, 1905, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1914, 1915, 1916, 1917, 1919, 1922, 1926, 1936, 1938, 1954, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1977, 1979, 1981, 1982, 1986, 1988, 1998, 2001, 2002, 2004, .
Schottischer Pokalsieger: 33x
1892, 1899, 1900, 1904, 1907, 1908, 1911, 1912, 1914, 1923, 1925, 1927, 1931, 1933, 1937, 1951, 1954, 1965, 1967, 1969, 1971, 1972, 1974, 1975, 1977, 1980, 1985, 1988, 1989, 1995, 2001, 2004, 2005.
Schottischer Ligapokal: 13x
1957, 1958, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1975, 1983, 1998, 2000, 2001, 2006.
Der Star der Mannschaft
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HoTaRb9LpK_cJM:www.valechumbar.com/media/1/20051216-roy-keane-celtic.jpg)
Keane spielte 1993-2005 für den englischen Premier League-Club Manchester United. Mit seinem Verein gewann der zentrale Mittelfeldspieler sieben Mal die englische Meisterschaft (1994, 1996, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003). Vier Mal konnte er den englischen Pokal gewinnen (1994, 1996, 1999, 2004). 1999 war er zudem mit Manchester United in der Champions League erfolgreich.
Trotz seines spielerischen und strategischen Könnens schaffte Keane nie den großen Durchbruch zum Weltstar. Er gilt als ein Spieler mit hohem Team-Geist. Allerdings ist er auch ein Vertreter des aggressiven Spiels. So bewegt Keane sich häufig am Rand einer roten Karte, die er sich auch manchmal einhandelte (beispielsweise als er im Achtelfinale der UCL 2004 Portos Keeper Vitor Baia, der am Boden lag, einen Tritt verpasste). In der Weltfußballerrangliste 2004 schaffte er es in die Top-Ten. Nach einem Streit mit dem ehemaligen irischen Natonalcoach Mick McCarthy lief er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea nicht auf. Keane verkündete er werde nie wieder für Irland spielen!. Doch mit dem neuen irischen Trainer Brian Kerr änderte er seine Meinung. Dieser bat Keano sich wieder das irische Trikot überzuziehen.
Nach der verpassten Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit Irland hat Roy Keane seinen zweiten Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. Der 34-Jährige will sich in Zukunft ganz auf den Vereinsfußball konzentrieren.
Zuletzt sorgte Keane wieder für Wirbel, als er aus einem verbalen Angriff gegen Mitspieler die Konsequenzen zog und seinen eigentlich noch bis Sommer 2006 laufenden Vertrag mit Manchester United mit sofortiger Wirkung auflöste. Roy Keane hat nun einen Vertrag beim schottischen Traditionsverein Celtic Glasgow unterschrieben, der ein grosse irische Anhängerschaft hat.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:GviMFNk-BYhJWM:www.astsports.com.au/files/soccer/ucl800x600.gif)
3. Qualifikations Runde
HINSPIEL
Von der Papierform her , ist der 39 fache Schottische Meister , klarer Favorit.
Doch , wir haben die große Möglichkeit , die "fast" alle Österreicher Stolz machen würde. 2 Spiele trennen uns noch von der "Millionenliga".
Unser großes Glück ist , das der Topstar , Roy Keane verletzt ist und beim Spiel in Wien nur auf der Tribüne Platz nehmen kann. Auch die Nr.1 , Artur Borec ist verletzt.
Aber , auch die anderen Spieler , allenvoran Maciej Zurawski , sind nicht von schlechten Eltern.
Wir haben dagegen ganz gewaltige Probleme zu vermelden.
Neben den Langzeitverletzten , Burgstaller , Markus und Martin Hiden , Katzer und Kulovits sind auch Kincl , Valachovic , Hlinka und Dollinger verletzt. 9 verletzte , müssen einmal ersetzt werden.
[img width=810 height=418]http://img443.imageshack.us/img443/6439/debakel11js.png]BILD[/url]
Zum Spiel :
Keine Ahnung , was da los war. Bereits nach 5 Minuten , trifft Majidi zum 1:0.
Das 2:0 durch Majidi , folgt nach einer herrlichen Kombination mit Zajc in Minute 18.
In den Minuten 23 , 38 und 53 , wird der Albtraum für Steve Finnan Realität. Er verschuldet 3 Elfmeter , die wir alle verwandeln.
Den 4.Elfmeter , verschuldet Maciej Zurawski , wohl aus Frust.
Die anderen 3 Treffer , sind wahrscheinlich nur noch draufgabe , das sich Celtic aufgegeben hat.
Wir geben uns nicht auf und sind zu 99,99999 % in der Champions League.
Aufstellung Rapid :
Payer - 10 ; Garics - 9 , Rasmussen - 9 , Korsós - 10 , Bejbl - 10 ; Van Hoey - 10 , Martinez - 9 ;Ivanschitz - 10 (78´Kavlak - 7 ) , Hofmann (K) - 10 ,Majidi - 10 , Zajc - 8
Aufstellung Celtic :
Marshall - 3 , Finnan - 4 , Webster - 5 , McCafferty - 3 , Telfer (K) - 3 , Walace - 4 (45´Thompson - 5 ), Hanssen - 4 , Nakamura - 6 BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4AiXjUmQd1pKTM:www.fhso.ch/wb/recht/pics/redcross_suisse.gif) (87´Maloney - 5 ), Wilson - 4 , O´Carrol - 6 (54´Hartson - 6 ) , Zurawski - 6 - Gelbe Karten : Finnan (Foul), Webster (Foul) , McCafferty (Foul)
[/size]
LEUTE DIESES ERGEBNISS , IST NICHT GEFAKT , KONNTE SELBST MEINEN AUGEN KAUM TRAUEN
-
Und ich war LIVE dabei bei diesem Triumph :D
-
super gemachte story bisher - jedoch der falsche verein!
ohne deinen 9:1 Triumpf schmälern zu wollen: sehr realitätsnah kommt mir dieser unerwartete Kantersieg nicht vor....
da liegt einiges im argen...
ausserdem du mußt beim Admira-Sieg gecheatet haben: Rapid KANN nicht gegen die grauen Mäuse gewinnen - gibs zu: wie oft hast du neu geladen...:-)))))))
-
Und ich sage WEEEEEEEETTSKAAAAAAAAANDAL!!!!!
Ante S.: " Ja, ich habe das Spiel Rapid gegen Celtic manipuliert! " ;D
-
super gemachte story bisher - jedoch der falsche verein!
ohne deinen 9:1 Triumpf schmälern zu wollen: sehr realitätsnah kommt mir dieser unerwartete Kantersieg nicht vor....
da liegt einiges im argen...
ausserdem du mußt beim Admira-Sieg gecheatet haben: Rapid KANN nicht gegen die grauen Mäuse gewinnen - gibs zu: wie oft hast du neu geladen...:-)))))))
@Timberwolf
Zum Celtic Spiel : Keine Ahnung was da los war , aber ja es stimmt . Ich bin kein Cheater , weil es mir den Spielspass raubt !
Noch dazu , wie soll man beim FM Cheaten können ? Mir fällt nichts dazu ein. >:(
Zum Admira Spiel : Du hast recht , normalerweise gewinnen wir gegen die nicht. Auch dieses Spiel , war nicht leicht. Nur dank der Roten karte von Bule , haben wir ein wenig besser ins Spiel gefunden als die Südstädter.
@Gerald Benes
Wenn es ein Wettskandal war , dann möchte ich aber baldigst die Kohle von Ante S. haben. ;D
-
natürlich bist du kein Cheater - war ja auch nicht ein Vorwurf an dich - finde halt eher das da die Spiellogik komplett versagt hat - ein 9:1 gibts ja nichtmal in der ersten Qualirunde bei Sheriff Sewastopol gegen Skonto Irkurtsk.....:-))
mit welcher Taktik spielst du eigentlich??
-
mit welcher Taktik spielst du eigentlich??
Blitzkrieg ;D ;D
-
mit welcher Taktik spielst du eigentlich??
BILD (http://img220.imageshack.us/img220/4387/taktik5pb.png)
Links , ist meist die Taktik zu Hause . Rechts , ist größtenteils die Auswärtstaktik oder gegen starke Gegner. Also auch gegen Celtic.
-
kein wunder das du gewinnst, wenn ich die seh bin ich schon total verwirrt ;D
-
super Story, auch wenn sie aus der Vorstadt kommt.
Optisch und inhaltlich einfach top ... tut schon weh wenn man da einen Grünling so loben muss *gg*
-
Donnerstag 8 Uhr morgen - ein Tag nach dem historischen Spiel gegen Celtic Glasgow
Ich wache auf und denke mir , ach war das ein geiler Traum gestern. Wir schlagen Celtic Glasgow im Ernst Happel Stadion mit 9:1. Welch ein utopisches Resultat denke ich mir und begebe mich in die Küche.
Erstmal ein Kaffee und dann die Zeitung. Während ich auf den Knopf meiner SAECO drücke , nehme ich mir die Zeitung und lege sie auf den Küchentisch.
Anschliessend noch schnell ins Bad und aufs Klo , muss ja auch mal sein. BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:lMYvx4xFYMhUjM:data1.blog.de/blog/d/dierabea/img/kotzen.jpg)
So , Kaffee ist da , Zeitung auch. Der Tag kann beginnen.
Was müssen meine noch nicht ganz ausgeschlafenen Augen sehen ?? BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:kyHCvX2ZdKlbrM:www.foto-reporter.de/workshop-rote-augen-02.jpg)
BILD (http://img117.imageshack.us/img117/9817/zeitung8iu.jpg)
Ah , das war kein traum. Das gibt es doch nicht - habe ich gestern wirklich so viel gesoffen , das ich ein Blackout hatte ??
Also schnell meine Frau rufen und mal nachfragen. Doch als ich nach dem dritten rufen nur ein mürrisches "Lass mich in Ruh" höre , weiß ich das ich besoffen war.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:oxwFOQfM9mxUhM:lustige-ecards.de/bilder/funfire-de-1128358159-51.jpg)
Na gut , erstmal frische Luft schnappen gehen. ich öffne mein Fenster und traue meinen Augen kaum. In meinem kleinen verschlafenen Nest mit knapp 1000 Einwohnern , stehen ein Haufen Reporter und unzählige Fans mit Rapid Schals.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:AokCeJy6gvwdtM:www.ultrasrapid.com/2004-2005/Sturm150804/P8150021.jpg)
Sprechchöre , erklingen in der kleine Ortschaft. Oh , wie peinlich. Oder doch nicht ?? Eigentlich was tolles.
Raus auf die Strasse und erstmal Autogramme schreiben. Dann gehts zu ein paar kleinen Interviews.
Auszüge aus den Interviews:
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:HiGPedoe-7Cz9M:www.bizeps.or.at/bilder/orf.JPG)
Reporter : Herr Firefighter03 , sie sind jetzt knapp 2 Monate im Amt beim SK Rapid Wien. Vor diesen historischen Sieg über Celtic Glasgow , kannte sie niemand und jetzt !!
Ich: Ähm , Ähm - was soll ich sagen. ich bin selbst überwältigt und mir fehlen noch die Worte (nicht nur die , irgendwie fehlt mir komplett der Plan). [/i] [/b]
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1xGutYPg1CUtYM:eur.news1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/ddpnews2/20051227/11/2472866952.jpg)
Reporter : Wie kann es möglich sein , das ein unerfahrener Trainer , plötzlich eine Mannschaft aufstellt , die den Schottischen Weltklasse Klub Celtic Glasgow so demoliert ?
Ich : Erstmal , ein großes Lob an alle beteiligten Spieler . Ihr wart großartig. Nachdem wir bereits früh mit 2:0 in Führung gelegen sind , musste Celtic aufmachen. Aber anscheinend haben die was verwechselt. Nicht gleich das Tor aufmachen. Noch dazu , 4 eindeutige Elfmeter zu bekommen , hat einen Seltenheitsfaktor. Und wenn erstmal soviel Tore gefallen sind , dann geht alles auf was man sich wünscht. Und der Gegner zerfällt auseinander.
Reporter : Am kommenden Wochenende , bekommen sie es mit der Wiener Austria zu tun. Wie stehen Ihre Chancen beim ersten Derby in Ihrer noch jungen Trainerkarriere ?
Ich : Hm - gute Frage. Es wird séhr schwer. Nicht nur weil die Austria eine Erstklassige Mannschaft hat , sondern ich muss jetzt meine Spieler wieder runterholen von dem Euphoriebaum. Dieses Derby , kommt denkbar schlecht zu diesem Zeitpunkt.
Also , erstmal ins Büro.
Kaum bin ich im Stadion angekommen , fällt mir auch gleich Rudolf Edlinger um den Hals.
Doch , genug von dem ganzen. Ich werde mal auf die Euphoriebremse steigen und den Jungs klarmachen müssen , das nicht immer mit so einem Spiel zu rechnen ist.
Den vorallem , ist am das nächste Spiel das
274.WIENER DERBY
und da werden die Karten völlig neu gemischt sein.
5 SPIELER FÜR IHR LAND ABBERUFEN
[/i][/size]
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:mQFndZdRufTT8M:www.wienerliga.at/journal/0013/images/starap2.jpg) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:dIvDTUZHLI3eDM:us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20040904/i/657541174.jpg) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:q1FDNAfRr9RDYM:www.uefa.com/ml/images/Players/220X220/95036.jpg)
Helge Payer - Andreas Ivanschitz und Sebastian Martinez
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:JUsQrEMQK7teTM:sport.ard.de/sp/fussball/news200511/22/img/zeroberto_dpa_400.jpg)
György Korsós
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:UnaDYJfWAcVEJM:www.persianfootball.com/news/images/Majidibig.jpg)
Farhad Majidi
Österreich mit Helge Payer (90 Minuten - Note 6) , Sebastian Martinez (90 Minuten - Note 6) und Andreas Ivanschitz (73 Minuten - Note 6) unterliegen Schottland im Freundschaftlichen Länderspiel in Graz mit 0:2
Ungarn mit György Korsós (90 Minuten - Note 7) , trennt sich im Freundschaftlichen Länderspiel von Argentinien mit 0:0 .
Iran , trennt sich im WM Qualifikations Spiel gegen Japan mit 2:2 . Farhad Majidi (80 Minuten - Note 7) erzielte ein Tor.
Zur Erklärung für alle nicht Österreicher oder jenen die vom Österreichischen Fussball nicht viel wissen.
Das große Wiener Derby (groß deshalb , da es früher mit dem Wiener Sportklub und der Vienna , zwei weitere Wiener Großklubs gab) findet schon seit 1911 statt.
Dieses Derby , ist für viele genauso hoch angesehen , wie z.B. das Derby in Glasgow oder München.
Derby-Bilanzen im Detail
Meisterschaft (241 Spiele):
102 Rapid-Siege
55 Remis
84 Austria-Siege
468:383 Tore für Rapid
ÖFB-Cup (31 Spiele):
10 Rapid-Siege
3 Remis
18 Austria-Siege
75:63 Tore für Austria
Supercup (1 Spiel):
1 Rapid-Sieg
3:1 Tore für Rapid
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1xGutYPg1CUtYM:eur.news1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/ddpnews2/20051227/11/2472866952.jpg)
präsentiert
L I V E
aus dem Franz - Horr - Stadion in Wien
DAS 2 7 4.
W I E N E R - D E R B Y
[/size]
Die Mannschaften:
(2) BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:q4JL6KgO4pKp9M:www.kindercharity.org/_img/FAK1911MAGNA.gif) - BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:VwpD9_07qMxCCM:home.schule.at/teacher/meiser/logo_72.gif) (1)
News zu Austria Magna : Vladimir Janocko , Franz Schiemer , Szabolcz Safar und Stephan Vachousek sind verletzt. Dafür kehrt Joey Didulica nach seiner Sperre wieder in den Kasten zurück. Sigurd Rushfeldt ist angeschlagen und nimmt auf der Bank Platz.
News zu Rapid Wien : Thomas Burgstaller , Markus Hiden , Martin Hiden , Stefan Kulovits , Markus Katzer , Marek Kincl und Matthias Dollinger sind verletzt. Peter Hlinka , kehrt nach seiner Verletzung zurück.
Interviews vor dem Spiel
Reporter : Hallo an die Trainer von FK Austria Magna und SK Rapid Wien. Vorweg meine Frage an Hr.Firefighter03.
Wie konnten Sie Ihr Team nach dem Sieg über Celtic Glasgow auf das Wiener Derby einstellen ?
Ich : Gute Frage . Normalerweise , braucht man vor einem Derby keinen Spieler besonders motivieren oder einstellen. Das ist eigentlich selbstverständlich , aber gerade eben weil wir vorige Woche so hoch gewonnen haben , ist es verdammt schwer die Jungs zu motivieren und Ihnen den nötigen Respekt vor der Austria zu einzureden.
Reporter : Herr Schinkels , gleiche Frage an Sie. Wie ist es Ihnen , nach diesem Rapid Sieg gegangen und wie sind Ihre Spieler damit umgegangen ?
Schinkels : Erstmal Gratulation zum fast sicheren Aufstieg. Die Mannschaft und wir alle , haben uns sehr über diesen Sieg gefreut. Dennoch , heute ist es ein Derby und da muss jeder Spieler sein maximales bringen. Rapid , hat derzeit ein hoch und sie werden sicher aggresiv von beginn an aggieren.
Reporter : Herr Firefighter03 , dies ist Ihr erstes Derby als Trainer . Wie waren die letzten Tage für Sie ? Waren Sie sehr nervös ?
Ich : Ja klar , schon als Fan , habe ich Tage vor einem Derby kaum ein Auge zumachen können. Jetzt war es noch um einiges Schlimmer.
Reporter : Herrr Firefighter03 , Ihr Kader , wurde im laufe der letzten Runden durch Verletzungen sehr stark dezimiert . Wie sehr Schmerzen diese Ausfälle ?
Ich : Sehr. Alleine der Ausfall von Marek Kincl und Matthias Dollinger , tut sehr weh. Die anderen 5 verletzten , sind ja schon von Beginn an Verletzt und so konnte ich die Mannschaft einstellen.
Reporter : Ich wünsche allen beiden Mannschaften alles Gute für dieses 274. Derby. Und gebe ab ins Studio.
BILD (http://img424.imageshack.us/img424/6608/derby9yp.png)
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:spjtj1MDdHV7YM:austria80.org/0503130006b.jpg)
15 Uhr - Beide Mannschaften wärmen sich auf. Joey Didulica , wird natürlich von den Rapid Fans lautstark empfangen.
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_04%7E40.jpg)
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_1%7E28.jpg)
Jeder hier im Stadion , kann sich noch an das schreckliche Foul beim letzten Derby im Ernst-Happel Stadion erinnern.
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_9%7E39.jpg)BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_14%7E54.jpg)BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_11%7E61.jpg)
15 Uhr 15 - Mannschaftsaufstellung beider Mannschaften.
BILD (http://img384.imageshack.us/img384/4058/austriaaufstellung10jq.png) BILD (http://img414.imageshack.us/img414/623/rapidaufstellung9uw.png)
15 Uhr 30 - Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichterin Christine Bango aufs Feld.
Die Kapitäne , Arek Radomski und Steffen Hofmann wählen .
Rapid mit dem Anstoss , spielt die erste Hälfte von links nach rechts. Somit , muss Joey Didulica vor die Rapid Fans.
3´- Andreas Ivanschitz kommt über links , überspielt Ernst Dospel , Flanke in den Strafraum. Volleyschuss Axel Lawaree , über das Tor.
5´- 45m Pass von Libor Sionko auf Filip Sebo , doch György Garics passt auf und holt sich den Ball. Schnelles Passspiel von Garics auf Jozef Valachovic , weiter auf Morten Rasmussen. Rasmussen spielt auf Ivanschitz , der sieht Lawaree starten und spielt den Lochpass. Kein Abseits. Lawaree alleine vor Didulica. Schuss...... Doch Didulica kann den Ball mit den Fingerspitzen an der Stange vorbeidrehen.
Jetzt zeigt er mal , welch Klasse Goalie er wirklich ist.
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_102%7E2.jpg)
8´- Weiter Ball von Arek Radomski auf Roland Linz , der verliert den Ball an Rasmussen. Rasmussen gibt ab auf Radek Bejbl , der spielt einen 50m Pass in den Lauf von Lawaree , Dospel rutscht daneben und Lawaree hat nur noch Didulica vor sich.
In der Mitte geht Sebastian Martinez und Ivanschitz mit , Pass auf Martinez , Delano Hill kommt zu spät und Sebastian Martinez muss den Ball nur noch ins leere Tor schieben. 0:1 Torschütze mit der Nr.16 - SEBASTIAN MARTINEZ
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_31%7E27.jpg)BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_24%7E51.jpg)
9´- Anstoss für die Austria. Linz spielt auf Sebo. Der geht ein paar Meter und sieht Sebastian Mila über links kommen. Lochpass auf Mila. Geht ein paar Meter und schiesst. Kein problem für Helge Payer. Der erste Schuss auf das Rapid Tor.
23´- Weiter Pass von Valachovic auf Ivanschitz , der lässt Dospel stehen und flankt an den 16er. Lawaree köpft den Ball weiter auf Martinez und Hill kann vor dem alleinstehenden Martinez zur Ecke köpfen.
32´- Nastja Ceh kommt über links. Superpass auf Mila. Doch der zeigt Nerven und spielt den Ball genau in die Hände von Payer
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:QDa2UhsbiBJkfM:www.sport1.at/coremedia/pics/33/04/53/0x220x175x1,property%3Doriginal.jpg)
34´- Weiter Abschlag von Didulica , Ceh verlängert ideal per Kopf auf Sebo. Sebo läuft auf das Tor von Payer und wird kurz vor der Strafraumgrenze von Valachovic am Trikot zurückgehalten. Schiedsrichterin Bango , läuft zu Valachovic und zeigt ihm ohne zu zögern ROT. OH OH - 56 Minuten gegen eine immer stärker werdende Austria. BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_12%7E84.jpg)
Ceh mit einem seiner bekannt gefährlichen Freistösse , doch neben den Kasten von Payer.
Peter Hlinka , geht zurück ins Defensive Mittelfeld und Rasmussen übernimmt die linke Abwehrseite.
40´- Linz auf Sebo , doch Rasmussen geht dazwischen. Konter über Rasmussen , der spielt schnell ins Loch auf Lawaree. Abseits.
41´- Radmoski , geht über die Mittellinie , findet aber keine Anspeilstation. Er geht weiter . am 16er nimmt er sich ein Herz , doch schiesst knapp 3m vorbei.
Halbzeit im Franz Horr Station
53´- Die Austria wird immer stärker. Weiter Ball von Mario Tokic auf Linz , der sieht Ceh. Ceh hält drauf , Payer wehrt ab und hat den Ball im Nachfassen.
55´- Schöner Pass von Dospel auf Sebo. Der geht ein paar Meter und spielt Sionko ideal in den Lauf. Schuss , doch der Ball geht ungefährlich am Tor vorbei.
66´- Herrlicher Pass von Tokic auf Sebo. Rasmussen , gewinnt den Zweikampf und befördert den Ball ins Out. Jedoch , bleibt er am Boden liegen und muss wegen einer Prellung ausgetauscht werden.
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_18%7E65.jpg)
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:i6WueoFh8oBVPM:www.blauweiss-linz.at/_pics_allg/symbole/wechsel.gif) Für die Nr.5 - Morten Rasmussen kommt die Nr. 29 - Michael Van Hoey
Auch die Wiener Austria wechselt.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:i6WueoFh8oBVPM:www.blauweiss-linz.at/_pics_allg/symbole/wechsel.gif) Für die Nr. 9 - Filip Sebo , kommt die Nr. 21 - Sigurd Rushfeldt
73´- Ceh gewinnt das Kopfballduell gegen Garics. Er spielt Linz ideal an , hat nur noch Payer vor sich. Der verkürzt den Winkel und Linz kann nur noch am Tor vorbeischiessen.
Beim landen , verletzt sich Ceh ein wenig und lässt sich austauschen.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:i6WueoFh8oBVPM:www.blauweiss-linz.at/_pics_allg/symbole/wechsel.gif) Für die Nr. 19 - Nastja Ceh , kommt die Nr. 62 - Marco Salvatore und für die Nr. 7 - Libor Sionko , die Nr. 20 - Markus Kiesenebner.
Mit dem Tausch von Ceh , setzt die Austria jetzt alles auf eine Karte.
Spielertausch bei Rapid.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:i6WueoFh8oBVPM:www.blauweiss-linz.at/_pics_allg/symbole/wechsel.gif) Aus dem Spiel , mit der Nr. 9 - Axel Lawaree , Neu im Spiel , die Nummer 33 - Gorazd Zajc
87´- Flanke von Dospel in den Strafraum , Payer kann den Ball nur wegfausten und Kiesenebner haut das Ding aus 18m Entfernung in Richtung Rapid Fans.
88´- Hill spielt auf Mila , doch der verzettelt sich an Korsós. Schneller Konter über Hofmann. Der flankt von rechts in den Strafraum. Zajc mit dem Kopf , doch der Ball geht gut 1m neben das gehäuse von Didulica.
90´- Flanke von Papac in den Strafraum. Mila mit dem Kopf. Van Hoey kann auf der Linie klären und den Ball wegschlagen.
Taktischer Tausch bei Rapid.
BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:i6WueoFh8oBVPM:www.blauweiss-linz.at/_pics_allg/symbole/wechsel.gif) - Die Nr. 8 - Andreas Ivanschitz , verlässt unter tosenden Applaus der Rapid Fans das Spiel , neu die Nr. 33 - Farhad Majdi
Nur Sekunden später , pfeifft Frau Bango das Spiel ab.
Die Rapid Spieler fallen sich in die Arme und laufen zu den Fans.
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_49%7E13.jpg)BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_48%7E14.jpg)BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_60%7E9.jpg)
BILD (http://www.skrapid.de/cms/mod_bildergallerie/albums/userpics/10003/thumb_fans_050806_03.jpg)
Statistiken nach dem Spiel
BILD (http://img284.imageshack.us/img284/6730/stars2sh.png)
Interviews nach dem Spiel
Reporter : Herr Firefighter03 , Gratulation zum knappen Derbysieg. Wie war dieses Spiel für Sie ?
Ich : Puhh , erstmal danke. Durch das schnelle Führungstor von "Basti" , wurde die nervösität spürbar weniger. Erst als der "Powidl Pepi" ausgeschossen wurde , musste ich meine erste Beruhigungszigarette rauchen.
Von da an , war uns Austria wirklich überlegen und ich musste jede Minute mit dem Ausgleich rechnen. Dank Helge Payer , der heute in Überform war , konnten wir den knappen Sieg nach Hause bringen.
Reporter : Frenkie Schinkels , die bessere Mannschaft , 1 Mann mehr und dennoch verloren. Wie können Sie sich das erklären ?
Schinkels : Gar nicht. Da hat man die Chance , gegen Rapid fast eine Stunde mit einem Mann mehr zu spielen und macht aus unzähligen Chancen kein Tor. Unglaublich.
Reporter : Keine Gelbe Karte in einem Derby , wie kann es soetwas geben ?
Ich : Das Frau Bango keine Karten gezeigt hat , obwohl das Spiel phasenweise sehr hart geführt wurde , ist sehr überraschend. Aber , das ist Ihre entscheidung.Schinkels : Ich stimme da meinen Kollegen zu. Aber möche auf das Thema Schiedsrichter nicht näher eingehen.
Reporter : Ich bedanke mich bei beiden Herren und gebe direkt zu meinen Kollegen an die Outlinie , wo bereits der Goldtorschütze Sebastian Martinez bereit ist.
Reporter : Ganz kurz , 1.Derbytor und noch dazu ein so wichtiges ! Was geht in Ihnen jetzt vor?
Martinez : Unvorstellbares. Ich kann es mit Worten noch gar nicht beschreiben.
Reporter : Danke , und noch mal alles Gute.
-
IRGENDWIE , HAT MIR DIESES UNGLAUBLICHE 9:1 GEGEN CELTIC DIE FREUDE GERAUBT.
ICH WERDE DARUM DIESEN SPIELSTAND BEENDEN UND NOCHMAL VON VORNE BEGINNEN.
-
IRGENDWIE , HAT MIR DIESES UNGLAUBLICHE 9:1 GEGEN CELTIC DIE FREUDE GERAUBT.
ICH WERDE DARUM DIESEN SPIELSTAND BEENDEN UND NOCHMAL VON VORNE BEGINNEN.
lol. aja ;) ..
-
IRGENDWIE , HAT MIR DIESES UNGLAUBLICHE 9:1 GEGEN CELTIC DIE FREUDE GERAUBT.
ICH WERDE DARUM DIESEN SPIELSTAND BEENDEN UND NOCHMAL VON VORNE BEGINNEN.
Also mir hat dein Derbysieg die Freude geraubt, werde aber sicher wieder mitlesen ^^
-
IRGENDWIE , HAT MIR DIESES UNGLAUBLICHE 9:1 GEGEN CELTIC DIE FREUDE GERAUBT.
ICH WERDE DARUM DIESEN SPIELSTAND BEENDEN UND NOCHMAL VON VORNE BEGINNEN.
???
Wieso postest Du in der "neuen" Story dann alles nochmal wie hier? Das ist eine völlig nee Qualität des Doppelposts... ::) ;)
-
Ist ja nur der Anfang , Henning.
Hab keinen Bock , alles von vorne zu Beginnen , darum hab ich die ersten Seiten übernommen.
Und da ich meinen ersten Spielstand nach 3 Vorbereitungsspielen gespeichert hatte , habe ich diese Spiele auch 1:1 übernommen. Ab da an , gehts eigentlich mit einer völlig neuen Storie weiter.
Aber wenn du willst , dann lösch ich den alten Thread raus oder beende auch die Neue Storie.
Lg , Wolfgang
-
Ist ja nur der Anfang , Henning.
Hab keinen Bock , alles von vorne zu Beginnen , darum hab ich die ersten Seiten übernommen.
Und da ich meinen ersten Spielstand nach 3 Vorbereitungsspielen gespeichert hatte , habe ich diese Spiele auch 1:1 übernommen. Ab da an , gehts eigentlich mit einer völlig neuen Storie weiter.
Aber wenn du willst , dann lösch ich den alten Thread raus oder beende auch die Neue Storie.
Lg , Wolfgang
Nein, Blödsinn, wer sollte sowas wollen? ;) Ich habe ja nur gefragt. Mache einach weiter wie Du es Dir vorgestellt hast, Wolfgang! :)