MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Paul_13 am 27.April 2006, 02:24:12

Titel: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.April 2006, 02:24:12
25.05.2005
Ein kleines Hotel in Mailand.

Ich saß mit meiner Mannschaft an der Bar vorm Fernseher, in dem das Champions-League-Finale AC Milan gegen Liverpool lief. Die Reds standen etwas überraschend in diesem Finale, hatten die sogenannten Experten doch allesamt auf Abramowitsch's Chelsea getippt. Und so rechneten hier alle damit, das der große AC Milan zum 7.mal die Trophäe gewinnt.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/sportlend.jpg)
Als es zur Halbzeit bereits 3:0 für die Italiener stand schickte ich meine Jungs ins Bett. Ich war Trainer einer Berliner U18-Auswahl die am nächsten Tag bei einem internationalen Jugendturnier in Milanello spielen sollte und wir hatten berechtigte Hoffnungen positiv aufzufallen. Unsere Chancen sollten jedenfalls nicht dadurch verringert werden, dass meine Spieler zu  lange ein spannungsloses CL-Finale verfolgten. Nach einigem murren war die Bande auf ihren Zimmer und ich ging wieder zur Bar um mir den Rest des Spiels anzusehen.
Neben mir saß ein enttäuschter Engländer, der ganz offentsichtlich nicht für Milan war - er trug den offiziellen Club-Anzug vom FC Liverpool. Um ihn etwas  aufzumuntern schob ich ihm ein Bier rüber. Wir kamen ins Gespräch und er stellte sich mir als John Owens, U18 Coach der Reds, vor.
Kaum hatte  er sein Bier geleert, köpfte Gerrard gerade das 1:3 und er war hörbar erleichtert, das sein Club sich nicht aufgab. Sein Jubel war einfach ohrenbetäubend. Typisch Engländer halt. Im Gegensatz zu mir hatte er auch nicht so eine schwache Blase und während ich aufs Klo ging traf Smicer bereits zum 2:3 – Es war jedenfalls nicht zu überhören!
Es wurde ein wunderbarer Abend mit sehr viel Bier und einem sich selbstzerstörenden Milan. Was hatte Ancelotti seinem Team nur in der Halbzeitpause erzählt?
Owens jedenfalls war überglücklich als Gerrard den Pokal am Ende überreicht bekam.



26.05.2005
Milanello, Traingsgelände des AC Milan

Auch wenn einige Spieler ziemlich sauer auf mich waren, das sie das wohl beste CL-Finale aller Zeiten verpasst hatten, war ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Ich wollte bei diesem Jugendturnier zeigen was mein Team drauf hatte.  Alle anderen Teams hatten dafür gestern Abend lange das Finale verfolgt und waren einfach nicht so frisch wie meine Jungs. Sie spielten einfach brillant. Alles was wir in den letzten Wochen trainiert hatten wurde perfekt umgesetzt und wir schlugen jeden Gegner mit mindestens 3 Toren Unterschied!
Im Finale führten wir dann das Team vom AC Milan teilweise vor und gewannen in überragender Weise mit 5:1. Wobei das eine Gegentor ein perfekt geschossener Freistoß war – eine Einzelaktion – während unsere Tore durch das ganze Team herausgespielt wurden.
Bei der Siegerehrung kam ein ziemlich zerknirschter Berlusconi zu mir.
Er hatte sich nach dem gestrigen Abend eigentlich einen schönen Sieg der Nachwuchsmannschaft ansehen wollen – und nun sah er die 2.Finalniederlage innerhalb von nicht mal 24h. Es war zwar nur die U-18 aber das Spiel wurde auch live über den Milan-Channel gesendet und wie jeder weiß haßt Berlusconi es zu verlieren. Er überreichte mir die Siegerprämie für mein Team und sah mich dabei mit einer Mischung aus Wut und Abscheu an. Plötzlich wandelte sich sein Gesichtsausdruck und er zeigte sein Lächeln, bei dem man nie weiß ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Er wandte sich zu einem Mann der neben ihm stand und flüsterte ihm etwas ins Ohr. Irritiert von dieser Szene ging ich zurück zu meinem Team – ich wusste nicht was ich von dieser Reaktion halten sollte.

Am Abend feierten wir unseren Turniersieg im Hotel – mit der Siegprämie ließ sich eine prächtige Party veranstalten. Auf einem Fernseher lief immer wieder die Wiederholung der zweiten Halbzeit zwischen Milan und Liverpool. Es war ganz klar zu erkennen, das beide Mannschaften wie verwandelt aus der Kabine kamen – im positiven wie im negativen Sinne. Während ich darüber noch nachdachte kam ein gut gekleideter Herr mit Glatze auf mich zu. Ich erkannte ihn sofort - es war Adriano Galliani!

G: Sind sie Paul?
P: Ja!
G: Mein Padrone... ähmm ... Ich meine Signore Berlusconi schickt mich. Er würde sich gerne mit ihnen unterhalten und wartet in einem Restaurant ganz in der Nähe. Nebenbei – was läuft da eigentlich für ein Spiel?
Ich glaube erst in diesem Moment klappte mein Mund wieder zu.
P: Ähh, sie meinen Sylvio Berlusconi wartet auf mich in einem Restaurant?
G: Ja genau. Und er hat es gar nicht gern wenn man ihn warten läßt!
P: Ooh. Mmm. Also dann lassen sie uns lieber gleich gehen.


Während ich das sagte drängte ich Galliani vom Fernseher  weg und folgte ihm dann nach draußen. Owens fing gerade wieder an zu jubeln – ich glaube diesmal war es das Tor von Alonso...


Auf dem kurzen Weg den ich mit Galliani zum Restaurant lief, schwirrten mir jede Menge Gedanken durch den Kopf. Was wollte Berlusconi von mir? Hatte ich ihn mit dem Turniersieg beleidigt? Dann wäre er ja noch kindischer als ich immer dachte!
Galliani jedenfalls hatte nicht vor, mir mehr über die neuesten Pläne seines Chefs zu erzählen.

Berlusconi saß mit einer Gruppe wichtig aussehender Menschen an einem Tisch und sah sehr gelangweilt aus. Als er mich erblickte, fing er wieder an zu lächeln und schickte alle anderen lautstark fort.

B: Ich freue mich das sie gekommen sind, Paul.
P: Ähh. Ja danke.  Nur weiß ich leider nicht  warum?
B: Nun, ich habe heute ihr Team gesehen und auch wenn es mir gar nicht gefallen hat wie mein Milan verloren hat, so fand ich die Art und Weise wie ihre Mannschaft spielte überaus beeindruckend.
P: Vielen Dank für das Kompliment, aber...
B: Ich könnte jetzt natürlich die Hälfte ihrer Spieler verpflichten aber das würde an der Sache wohl nichts ändern. Ich...
P: Mir ist sehr wohl bewusst, das einige meiner Spieler in die Jugendteams anderer europäischer Vereine aufgenommen werden. Aber dem AC Milan würde dieser Weg tatsächlich nichts bringen. Ihre Nachwuchsarbeit bringt zwar viele Spieler, auch gute Spieler, hervor aber kaum einer schafft den Weg bis in die erste Mannschaft. In der stehen dann Spieler aus allen Herren Ländern.  
B: Ich habe es gar nicht gerne wenn man mich unterbricht, aber an dem was sie sagen ist etwas wahres dran. Allerdings muss ein Spieler bei Milan auch über eine große Klasse verfügen um in die erste Mannschaft aufgenommen zu werden!
P: Es ist mir durchaus klar das zu Milan nur wirklich gute Spieler kommen, aber für eine große Mannschaft muss man ein Konzept haben und danach die Spieler aussuchen! Heute ist nicht mehr die individuelle Klasse sondern das ineinandergreifen der Fähigkeiten aller Spieler auf dem Platz entscheidend.

Wow - vor ein paar Minuten kam ich mir noch vor wie ein Kaninchen vor der Schlange und nun erklärte ich Berlusconi meine Ansichten über modernen Fußball. Da Galliani und er einen Moment gebannt auf mich sahen, nahm ich dies zum Anlass weiter auszuführen.
P: Signore Berlusconi sie haben Milan zu einem der erfolgreichsten Vereine der Welt gemacht – zusammen mit einem Trainer der eine klare Vorstellung davon hatte wie seine Mannschaft spielen sollte – und danach die Spieler ausgesucht hat. Unter Arrigo Sacchi spielte die Mannschaft ein unglaubliches Pressing, zwang den Gegner zu Ballverlusten und spielte dann selbst fast fehlerlos nach vorne. Dafür holten sie Spieler wie Rijkaard und Gullit die technisch und körperlich herausragend waren. Heute spielt bei Milan Rino Gattuso, der ein Spiel zwar zerstören, aber nicht aufbauen kann. Das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff ist aber mittlerweile absolut entscheidend!  

Ich saß nun zwei nachdenklichen Italienern gegenüber die sich fragend ansahen.
G: Äh, Don Sylvio, so hat Ancelotti das noch nie gesagt.
B: Du sollst mich außerhalb der Familie nicht so nennen.  
G: Tschuldigung Don.
B: Hmm, Ich hatte eigentlich die Idee ihnen einen Posten in unserer Jugendakademie anzubieten. Aber...  
P: Sie wollten waaas?
B: Vielleicht sind sie auch zu mehr fähig... Ich verlange von ihnen bis zum 1.Juni ein Konzept über die zukünftige erfolgreiche Entwicklung des AC Milan!
P: Das ist in nicht mal einer Woche!!
B:  Mir gefällt ihre Art und nach den beiden Niederlagen habe ich allen Grund mit meinen Angestellten unzufrieden zu sein. Ich habe gerade angefangen sie zu mögen – enttäuschten sie mich nicht! Wenn sie was brauchen fragen sie Adriano.
P: Äh ja...

Berlusconi wandte sich von mir ab, was wohl bedeutete das ich nun gehen sollte. Ich stand auf ging langsam vom Tisch weg.
P:Ähmm, eine Frage noch...
B: Hmm?
P: Was hat Ancelotti gestern in der Halbzeit mit der Mannschaft gemacht?

Berlusconi schüttelte nur den Kopf und sagte leise:
B: Wenn ich das nur wüsste...

In dieser Nacht lag ich noch lange wach. Zum einen wegen der ausgelassenen Siegesfeier meiner Mannschaft, zum anderen weil ich über das Gespräch mit Berlusconi nachdachte – Innerhalb einer Woche ein Konzept für den AC Milan zu erstellen das war keine leichte Aufgabe, zu mal ich mich im Verein gar nicht auskannte. Warum hatte ich nicht einfach weiter das Kaninchen gespielt und meinen Mund gehalten?
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.April 2006, 03:05:25
1.Juni 2005
Büro von Sylvio Berlusconi

Ich hatte einige wirklich anstrengende aber auch sehr interessante Tage hinter mir. Nachdem Galliani Ancelotti gesagt hatte, ich würde die nächsten Tage ein Trainerpraktikum bei Milan machen, konnte ich mich unmittelbar in der Nähe der Mannschaft aufhalten und sie im Training und außerhalb beobachten. Ich war mir ziemlich sicher das Ancelotti nichts über meine eigentliche Aufgabe wusste – und von mir sollte er auch nichts erfahren. Neben den Trainingseinheiten und einigen Gesprächen mit Spielern sah ich mir jede Menge Videomaterial an und verschaffte mir einen Überblick über die Trainigseinrichtungen. Die Größe und Ausstattung von Milanello überwältigte mich.

Hier war alles detailliert auf Milan zugeschnitten – eben für einen großen Club. Und allgegenwärtig sind die Farben der Rossoneri – Rot und Schwarz. Selbst Türklinken und Barhocker passen sich dem farblichen Gesamtbild an.

Einen Nachmittag verbrachte ich alleine damit, mich mit der Geschichte des Vereins zu befassen.

Zitat

Der AC Mailand wurde am 16. Dezember 1899 als Mailänder Fußball- und Cricketklub (Milan Football and Cricket Club) von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet. In diesen Jahren entwickelte sich in Italien auch gerade ein erster geordneter Spielbetrieb auf Landesebene, in dem der AC Mailand sich schnell profilierte. Bereits 17 Monate nach der Vereinsgründung, am 5. Mai 1901, setzte sich die Mannschaft aus der Lombardei mit ein 1:0 im Meisterschaftsendspiel gegen Genua durch und errang den ersten Titelgewinn. 1908, Mailand hatte zwischenzeitlich zwei weitere Meistertitel errungen, spaltete sich dann der Klub. Die italienischen und Schweizer Mitglieder verließen den Verein, um den heutigen Lokalrivalen Inter Mailand zu gründen.


In den folgenden Jahren konnte der AC Mailand mit der neuen Mannschaft nicht mehr an die Erfolge der ersten neun Jahre anknüpfen. Erst 1915 erreichte die Mannschaft wieder die Endrunde, die wegen des Kriegsbeginns aber nicht mehr zu Ende gespielt wurde und ohnehin nicht mehr zu gewinnen war. Während der Kriegsjahre wurde in einigen Regionen noch Fußball gespielt, und der AC Mailand trat im näheren Umland gegen andere Mailänder Vereine an. Ab 1929 etablierte sich der AC Mailand schließlich in der neugegründeten italienischen 1. Liga im Mittelfeld.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkten sich die Rossoneri (Rot-Schwarzen) mit den schwedischen Spielern Gunnar Gren, Gunnar Nordahl und Nils Liedholm und fanden zu alter Spielstärke zurück. Als die Südamerikaner Juan Schiaffino und Jose Altafini zum Verein stießen, wurde die Dominanz in der italienischen Liga immer überwältigender. In den ersten 20 Jahren nach Kriegsende erreichte der AC Mailand nur ein einziges Mal keinen der ersten drei Tabellenplätze, wurde fünfmal italienischer Meister und begann auch auf internationaler Ebene zu dominieren. Auch wenn die Italiener 1956 im Halbfinale und 1958 im Finale des Europapokals der Landesmeister jeweils zweimal unglücklich an Real Madrid scheiterten, so errangen sie am 22. Mai 1963 mit einem 2:1-Endspielsieg gegen Benfica Lissabon erstmals den bedeutensten europäischen Titel. Der exzellente Stürmer Gianni Rivera wurde zur Galionsfigur des Vereins und führte den Verein fast zwei Jahrzehnte lang von einem Erfolg zum anderen.


1980 endete die Erfolgsserie des AC Mailand abrupt, als der Klub zusammen mit Lazio Rom wegen illegaler Wettgeschäfte vom italienischen Fußballverband zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt wurde. Auch wenn den Mailändern der sofortige Wiederaufstieg gelang, erholte sich der Verein nur langsam und musste im Jahr darauf erneut den Weg in die zweite Liga antreten. Wiederum gelang umgehend der Wiederaufstieg, und Mitte der 1980er Jahre ging es mit dem Verein, der 1986 von Medien-Mogul Silvio Berlusconi übernommen wurde, wieder steil bergauf. Berlusconi verpflichtete Trainer Arrigo Sacchi, außerdem für hohe Ablösesummen die niederländischen Fußballstars Ruud Gullit, Marco van Basten und Frank Rijkaard. Um sie und die italienischen Nationalspieler Paolo Maldini, Roberto Donadoni und insbesondere Franco Baresi entwickelte sich wieder eine spielstarke Mannschaft, die Mailand zu einer der besten Adressen des europäischen Fußballs machte. So feierte der Klub 1988 seine elfte italienische Meisterschaft, ein Jahr darauf den Gewinn des Europapokals der Landesmeister, des europäischen Supercups und des Fußball-Weltpokals.

Unter Trainer Fabio Capello setzte sich die Erfolgsserie Anfang der 1990er Jahren zunächst fort.
Mit Zvonimir Boban und Dejan Savicevic als Passgeber für Marco van Basten und Jean-Pierre Papin stellte der AC Mailand eine Mannschaft, die in der Saison 1991/92 von keinem Klub der Serie A geschlagen wurde und deren Titelgewinn nie ernsthaft gefährdet war. In der UEFA Champions League, wie der Europapokal der Landesmeister seit 1991 hieß, scheiterten die Italiener in jenem Jahr zwar im Finale an Olympique Marseille (0:1), sicherten sich den begehrten Titel aber im darauf folgenden Jahr mit einem 4:0 gegen den FC Barcelona.

Danach endete aber vorerst die große Überlegenheit des AC Mailand. Van Basten musste wegen einer Verletzung zurücktreten, Baresi kam langsam in die Jahre, und auch mit Spielern wie Roberto Baggio und George Weah musste der Verein in Europa nun eine Reihe überraschender Niederlagen einstecken.
1997 und 1998 war der Klub schließlich weit entfernt von den Erfolgen vergangener Tage, so dass in der italienischen Meisterschaftsserie zweimal in Folge nur ein Platz in der unteren Tabellenhälfte erzielt werden konnte. Nach einer kurzen erneuten Amtsperiode von Capello wurde Alberto Zaccheroni als Trainer verpflichtet, der den Verein 1999 erneut zur Meisterschaft führte. Der torgefährliche Stürmer Andriy Shevchenko wurde geholt, gleichzeitig aber kamen und gingen die Trainer, ehe 2003 eine erfahrene Mannschaft unter Carlo Ancelotti stand, die sich im Elfmeterschießen des Champions-League-Finales gegen den Ligakonkurrenten Juventus FC zum sechsten Mal Europas wertvollsten Titel sicherte.

Quelle: Wikipedia

Neben den zahlreichen nationalen Titeln ( 17x Meister, 5x Pokalsieger) bestaunte ich im Trophäenraum über ein Dutzend internationaler Pokale (6x Cl, 2x CupWinnersCup, 4x europ. Supercup und Weltpokal) nur einer fehlte: im Gegensatz zum ewigen Rivalen aus Turin, der alle 3 Europapokale gewinnen konnte, fehlte hier der UEFA-Cup!

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.April 2006, 03:10:19
Als ich nun das Büro von Sylvio Berlusconi betrat hielt ich meine Notizen noch etwas fester – ich hoffe man merkte mir meine Nervosität  nicht zu sehr an.

B: Boungiorno Paul. Haben sie gesehen? Nach den neuesten Umfragen bin ich weiterhin der reichsten Mann in ganz Italien!
Ich konnte mir auch ziemlich genau vorstellen warum, aber das war jetzt egal. Viel wichtiger war mir, das er gute Laune hatte.
P: Ja, das freut mich für sie Signore Berlusconi. Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit ihrem Verein beschäftigt und ihre Leistungen in der Vergangenheit sind nur allzu beeindruckend!
B: Ja, ja das weiß ich. Aber ich habe sie nicht damit beauftragt unsere Pokale zu putzen. Erzählen sie mir also was neues!
P: Nach eingehendem Studium der Mannschaft und der vorhanden Möglichkeiten möchte ich ihnen folgendes vorschlagen:  

Ich hatte inzwischen meinen Laptop verkabelt und startete eine dieser elendigen Powerpoint-Presentationen.

Das Ziel:  AC Milan muss in der Lage sein das Fußballspiel zu dominieren!
Der Weg:
   
Anforderungen an die Spieler:
            


Nach dem ich meinen Vortrag beendet hatte, sah ich wieder dieses Lächeln bei Berlusconi.

B: Und meinen sie, das die aktuelle Mannschaft in der Lage ist das umzusetzen?
P: Nun sie fragten mich wie der AC Milan in Zukunft wieder erfolgreich werden kann.
B: Hehe... Dann frage ich genauer: Welche Veränderungen halten sie für nötig?
P: In erster Linie muss die Abwehr verändert werden. Bei Milan spielen hervorragende und sehr erfahrende Abwehrspieler nur sind sie mittlerweile alt geworden und lassen körperlich nach. Hier sollte man als erstes ansetzen. Das Mittelfeld ist nicht schlecht, allerdings fehlt es an fähigen Spielern für die linke Seite. Gattuso ist meiner Meinung nach nicht in der  Lage das vorhin skizzierte umzusetzen.
B: Sie meinen Gattuso sollte man verkaufen?
P: Signore Berlusconi, ich weiß er ist ein sehr beliebter Spieler bei den Fans - und wahrscheinlich auch bei ihnen- aber er spielt zu destruktiv und langsam!  
B: Und im Sturm? Würden sie etwa Sheva auch verkaufen?
P: Oh Nein! Andrej ist für mich einer der besten Fußballer. Der von mir sehr geschätzte Valeri Lobanowski hat aus ihm einen kompletten Spieler gemacht. Er vereint überragende Fähigkeiten in der Offensive wie in der Defensive und kann wirklich alles auf dem Feld spielen! Dazu kommt dann noch seine Torgefährlichkeit - wirklich ein toller Spieler.
B: Wissen sie was, sie haben den Job!
P: Welchen Job?
B: Sie werden Nachfolger von Ancelotti! Er wird zum 30.Juni gekündigt und ab 1.juli übernehmen Sie die Verantwortung.  Ich gebe ihnen 40Mio als Transferbudget. Machen sie Milan wieder erfolgreich!

Forza Milan!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.April 2006, 19:34:53
Waho, meine Glückwünsche zum Job bei Milan.
Toller Auftackt in die Story. Sehr Real geschrieben, ich bin wirklich beeindruckt vom Anfang deiner Story. Mich hast auf jeden Fall als Stammleser. Also forza Milan :)

Ps: Wenn du jetzt noch Robi Baggio reaktivieren würdest und verpflichtest wäre das sehr net
  ;).
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: EricCantona am 27.April 2006, 20:27:48
Na was sehen meine müden Augen denn da 8) 8)
Eine wirklich gute Story, bitte weiterschreiben und have fun fun fun ;D
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 27.April 2006, 22:30:30
JA genau mach weiter is echt ne geile Story genial geschrieben! Ich les auch weiter, aber Gattuso würd ich nich verkaufen der kann jeden OM - MFspieler zur VErzweiflung bringen und auch einen ROnaldinho ausschalten , aber nach deinem Konzept erscheints wohl doch sinnvoller , doch wer ist als ersatz geplant???
Und ja wenn du Robert Baggio holst les ich dich bis zum bitteren Ende  ;) denn der wäre echt ne Granate!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 28.April 2006, 00:23:47
Erstmal vielen Dank für Euer Interesse an der Story.

@robertob: Roberto Baggio ist leider nicht mehr direkt im Spiel verfügbar (FM 06), aber das schließt sein Mitwirken nicht aus...

@Eric:  hab ich!

@Wölfel: Gattuso ist natürlich ein starker Spieler, das beweist auch das Werben der anderen Vereine um ihn. Aber ich kann ihn nicht gebrauchen. Er ist kein DM wie ich ihn mir vorstelle und für die rechte Seite offensiv zu schwach.

und nun folgt der nächste Teil:



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-Ciao-Carlo.jpg)

Die Gazetta brachte die Nachricht des Trainerwechsels beim AC Milan als Erste. So schnell das ich eigentlich gar nicht genug Zeit hatte die Entwicklung für mich selber zu verarbeiten. Nachdem Carlo Ancelotti enttäuscht und fluchtartig Mailand verlassen hatte stürzten sich die Zeitungen natürlich auf mich, doch Berlusconi und Galliani schirmten mich so weit es ging vor den Reportern ab. So versuchte ich mich auf meine neue Aufgabe zu konzentrieren und die Kaderplanung für die kommende Saison anzugehen:

Im Tor hatte ich mit Dida einen der besten, aber ich wollte einen ruhigen und weniger leichtsinnigen Torwart, am besten Italiener. Abbiati war leider an Juve verliehen worden, der mittlerweile 36jährige Fiori kam höchstens für die Bank in Frage. Blieb nur der bereits neuverpflichtete Australier  Zeljko Kalac. Ihm traute ich einiges zu. Dida jedenfalls wurde auf die Transferliste gesetzt!  Die Ablösesumme würde ich für die Abwehr gut gebrauchen können. Gleichzeitig nahm der AC Milan Kontakt zu einigen italienischen Torhütern auf.

Die Abwehr war das größte Sorgenkind. Reich an Erfahrung aber nur bedingt in der Lage meine taktischen Wünsche umzusetzen. Maldini und Costacurta durften natürlich bleiben - so lange wie sie wollen. Dafür konnten Kaladze und die beiden alten Brasilianer Cafu und Serginho ebenso gehen, wie der Kroate Simic. Jaap Stam würde ich eigentlich auch verkaufen. Ich überlege es mir aber anders und plane ihn und Seedorf für die rechte Seite ein. Ein feste Größe bleibt weiterhin Alessandro Nesta. Neben ihm wird es in Zukunft ein paar neue Gesichter geben.

Im Mittelfeld waren Pirlo-Seedorf-Kaka drei wichtige Spieler, zu denen der vierte Mann fehlte. Gattuso jedenfalls wird es nicht. Mit meiner Amtsübernahme fing die Jagd auf ihn an. Arsenal, ManU, Bayern – alle waren hinter Rino her.
Ambrosini und Rui Costa sind gute Ersatzspieler für Pirlo und Kaka. Sie werden weiter das Trikot der Rossoneri tragen. Bereits als Neuverpflichtungen fest standen Jankulovski und Johan Vogel. Der Tscheche kann auf links alles spielen – genau solche Allrounder wollte ich haben. Den Schweizer Vogel hätte ich am liebsten gleich wieder weggeschickt – leider fand sich im Laufe des Sommers kein Abnehmer.

Im Sturm waren wir eigentlich sehr gut besetzt. Nach dem Abgang von Crespo zu Chelsea war bereits Vieri verpflichtet worden. Leider fällt er, wie auch Inzaghi für die Vorbereitung verletzt aus.
SuperPippo wird meiner Meinung nach aber seine letzte Saison im SanSiro spielen.
Viel mehr setze ich auf mein Supersturmduo: Sheva und Gilardino. Bleiben sie verletzungsfrei kommt keiner an ihnen vorbei! Hier gab es also keinen dringenden Handlungsbedarf.

Eine geplante Freundschaftsspielreise nach Schottland im Juli wurde von mir kurzer Hand abegesagt. Zum einen wusste ich nicht was uns eine Partie gegen einen schottischen 3.Ligisten bringen sollte, zum anderen brauchte ich die Zeit um neue Spieler zu verpflichten. Im August will ich dann einige Spiele in Italien bestreiten, vor allem auch um den Calcio besser kennenzulernen!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/poster_milan-crossed.jpg)

Das Transferkarussell dreht sich – sehr schnell...

18.Juli: Kaladze wechselt für 4,4 Mio nach Spanien zu Atletico Madrid
19.Juli: Serginho wird vom AS Rom verpflichtet. Die Hauptstädter zahlen 2,4 Mio.
23. Juli: Nach langem Poker geht Gattuso für 10Mio zu ManU. Ich freue mich über die Einnahme.
Am selben Tag nehme ich das Angebot vom FC Bayern über 9Mio für Dida an. Ein Nachfolger ist aber noch nicht gefunden...
25. Juli: Lange habe ich mit Arsene Wenger verhandelt, heute wurde der Transfer abgeschlossen. Für insgesamt 16,5Mio (5Mio Sofortzahlung) wechselt Robin van Persie nach Mailand! Er war mein Wunschspieler für die linke Offensive.
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/guardian-persie.jpg)

27.Juli und weiter geht's.
Cafu geht zum CL-Finalgegner nach Liverpool. Eine komische Art mit Niederlagen umzugehen. Wir bekommen 2Mio.
Die neuen Abwehrspieler stellen sich gleichfalls in Mailand vor:
Für insgesamt 15Mio kommt Daniele Bonera von Parma. Sein Pendant für die linke Seite kostet etwas weniger – es ist Fabio Grosso für den Palermo insgesamt 11Mio erhalten wird.
28.Juli Der Partner von Nesta konnte heute bekanntgegeben werden. Andrea Barzagli kostet uns 13Mio – Palermo kann sich erneut über eine hohe Ablöse freuen, muss dafür aber auf die besten Abwehrspieler verzichten.
29.Juli Der Transfer von Christian Wilhelmsson ist perfekt. Er kostet bescheidende 5Mio und wird in der Offensive alles spielen!

Im Übrigen ist er nicht der Einzige der Anderlecht verlässt. Beim belgische Rekordmeister hat scheinbar jemand das Ausverkauf-Schild ins Schaufenster gestellt: Mbo Mpenza(Frankfurt), Hannu Tihinen(Lecce), Walter Baseggio(Sporting), vanden Borre(Bayern) und Olivier Deschacht(Siena) verlassen das sinkende Schiff Richtung Ausland.
Die Bayern kaufen auch in Turin ein. Für 12Mio wechselt Zebina von Juve an die Isar und reiht sich in die Liste der teuren Transfer von Defensivspielern ein. Insgesamt ist der AC Milan im Juli an 8 der 12 teursten Transfers beteilligt.

Für mich sind die Transfers damit erstmal abgeschlossen. Lediglich die Torhüterposition konnte nicht neu besetzt werden. Zwar kommt der junge Guatelli leihweise von Portsmouth, aber der von mir umworbene Cudicini bleibt aufgrund der hohen Forderungen Chelsea's in England. In Italien fand sich leider auch kein bezahlbarer Torwart. Wahrscheinlich gehen wir erstmal mit Kalac als Nr.1 in die Saison. Wir sind hier zwar nicht optimal aber auch nicht schlecht besetzt.

Die Abwehr wurde für viel Geld neu gebildet. Ich bin sehr zuversichtlich das  in Zukunft die Abwehrreihe von Milan und der Squadra Azurra identisch ist.

Im Mittelfeld verfügen wir über eine gute Auswahl, allerdings sind wir nicht breit genug besetzt. Dafür werden einige unserer guten Nachwuchsspieler eine Chance bekommen.

Im Sturm waren wir sehr gut besetzt und besitzen mit van Persie und Wilhelmsson zusätzliche Alternativen. Dieser Bereich ragt gegenüber den anderen Mannschaftsteilen etwas heraus.




31.Juli.2005
Berlusconis Räumlichkeiten in Milanello

Noch vor dem morgendlichem Training sollte ich bei Berlusconi erscheinen. Seit meiner Verpflichtung hatte ich ihn seltener gesehener, wenn man von den vielen Fernsehbildern mal absieht, vor denen es scheinbar kein Entkommen gab. Ein sichtlich erschöpfter und besorgter Galliani kam gerade aus Berlusconis Zimmer.

G: Hören Sie, Paul: Er ist extrem schlecht gelaunt und richtig sauer. In der Presse wurde heute über seine Haartransplantationen und andere Schönheitsoperationen geschrieben.
P: Er geht zum Schönheitschirurgen?
G: Ja, schon seit Jahren. Aber was sie betrifft: Er ist auch nicht besonders über ihre Transferpolitik erfreut. Ich habe versucht es ihm zu erklären aber um ehrlich zu sein verstehe ich einiges selber nicht...
P: Na dann werde ich mich mal in die Höhle des Löwen begeben...



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/berlusconi.jpg)

P: Boungiorno Signore Berlusconi. Sie sehen gut aus. So jugendlich und frisch!
B: Gracie Paul. Das ist das erste erfreuliche Wort an diesem Morgen. Meine Angestellten sind wirklich unfähig. Da beherrscht man die Medien Italiens und trotzdem schreiben diese Paparazzi solche Lügen über ihren geliebten Ministerpräsidenten. Sehe ich aus als hätte ich das nötig?
P: Oh nein, keineswegs!
B: Ich habe sie in den letzten Wochen beobachtet und bin erstaunt mit welchem Tempo sie an ihre Aufgabe gehen! Aber wenn sie Dida und Gattuso verkaufen, warum verpflichten sie keinen Ersatz?
P: Nun, lassen sie mich das kurz erklären. Die Rolle die Gattuso bisher spielte wird es bei mir nicht mehr geben. Ich werde mit Andrea Pirlo als einzigen DM spielen. Er kann nicht nur den Angriff des Gegners abfangen sondern unseren Eigenen einleiten. Auf links und  rechts sollen dagegen offensive Spieler eingesetzt werden. Beim Verkauf von Dida war ich allerdings etwas voreillig. Dafür haben wir jetzt eine gute und verjüngte italienische Abwehr die bald auch in der Squadra Azurra zum Einsatz kommen wird. Fabio Grosso bspw. wird sich auf links oft in den Angriff einschalten – er ist ein technisch sehr starker Außenverteidiger! 
B: Ja die vielen Italiener gefallen mir, das muss ich zugegeben. Und was ist mit den anderen Neuen? Der Schwede hat ja gerade mal 5Mio gekostet und diesen van Persie kannte ich vorher überhaupt nicht! Was haben sie sich bei den Beiden bloß gedacht?
P: Das ich Wilhelmsson für den Preis bekommen konnte freut mich wirklich sehr. Er ist ein talentierter Spieler und vor allem flexibel einsetzbar. Und das Arsene Wenger Robin van Persie verkauft hat, darüber sind viele Gunners sehr verärgert! Er wird sich in den nächsten Jahren bestimmt zu einem der besten holländischen Spieler entwickeln. Als ehemaliger Trainer werden sie mir sicher zustimmen wenn sie die Neuzugänge spielen sehen. Morgen findet unser erstes Testspiel in Bergamo statt. Danach folgen Spiele gegen Empoli, Palermo, Lazio und Florenz.
B: Hmm, ich bin wirklich sehr gespannt ob sie meine Erwartungen erfüllen können. Wo wir gerade dabei sind: Unser Saisonziel ist der Scudetto. Auch wenn sie noch unerfahren sind – mit weniger gebe ich mich nicht zufrieden! Der AC Milan ist wie ich selbst – Immer Oben, immer erfolgreich! Nach der Pleite mit Ancelotti im letzten Champiosnleague-Finale würde ich dieses Jahr auch diesen Pokal gerne wieder gewinnen!. Ihr Vertrag läuft ein Jahr und sie sollten aufpassen das sie mein Vertrauen nicht enttäuschen. Gehen sie nun zum Training aber nehmen sie das hier noch mit.  


Mit einem breiten Lächeln drückte er mir einen Scheck in die Hand und ich brauchte eine Weile bis ich alle Nullen gezählt hatte: 300000 Euro – mein Monatsgehalt! In Italien bekommen die Trainer tatsächlich ein großzügiges „Schmerzensgeld“...



Als nächstes folgt der August mit den Vorbereitungsspielen und dem 1.Spieltag beim AS Rom
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: ScouT am 28.April 2006, 11:13:43
Hey, erstmal Kompliment zur bisher echt toll geschriebenen Story ;)

Mit welchem FM spielst Du?, im 06er ist Morgan de Sanctis ein Klasse Keeper der mit 28 Jahren auch schon Erfahrung auf dem Buckel hat ;)

Werd Deine Story weiterhin mit Interesse verfolgen.

Grüsse aus Nottingham
ScouT
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: marcioamoroso am 28.April 2006, 16:25:30
Klarer Stil, interessant geschrieben, weiter so!

Aber eine Frage hab ich noch: Wo ist Marcio Amoroso? Hast du nicht das aktuellste Update laufen?

Und könntest du mir vielleicht sagen, wie gut er ist im FM 06? Überraschenderweise interessiere ich mich dafür...
Danke schön und viel Glück!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.April 2006, 23:31:09
@ScouT: de Sanctis ist in der Tat ein wirklich guter Keeper.  Im Spielstand bin ich allerdings bereits am 28.August. Wird knapp mit einem weiteren Transfer...

@marcioamoroso: Ich spiele mit FM 06 und 6.02. Ich wollte nicht die ganzen Wintertransfers schon dabei haben. Amoroso spielt daher noch bei Sao Paulo - hier für Dich sein Profil (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Amoroso.gif). Kein schlechter Stürmer - allerdings bin ich kein großer Fan von ihm!





1.August - Freundschaftsspiel

Atalanta Bergamo – AC Milan  2:4 ( 1:2 )

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)14min: 1:0 Igor Budan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)15min: 1:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)29min: 1:2 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)43min: Shevchenko verletzt
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)78min: 1:3 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)85min: 2:3 Soncin
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)90min: 2:4 Ardemagni

Fazit: Das erstes Testspiel gegen den 2.Ligisten Bergamo war ganz ok. Überragender Mann war in der 1.HZ Kaka. Rui Costa kam in der 2.HZ für ihn und konnte ebenso überzeugen. Die Abwehrleistung war noch ungenügend, aber zum frühen Zeitpunkt der Vorbereitung nicht anders zu erwarten. Sehr unglücklich die Verletzung von Sheva – er fällt mit einer Fußgelenkverstauchung den Rest der Vorbereitung aus!

4.August - Freundschaftsspiel

Empoli – AC Milan  0:6 ( 0:4 )

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)1min:   0:1 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)5min:   0:2 Pirlo (Elf.)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)20min: 0:3 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)30min: 0:4 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)64min: 0:5 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)81min: 0:6 Sardo

Fazit: Gegen den Aufsteiger war es eine absolut überzeugende Leistung. Van Persie rückte für Sheva in den Sturm und traf gleich doppelt! Neben ihm spielte besonders Gilardino sehr gut. Auch wenn es kein schwerer Gegner war, beginnt die Mannschaft  meine Anweisungen umzusetzen.

8.August - Freundschaftsspiel

Palermo – AC Milan 2:3 ( 1:1 )

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)9min:   0:1 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)21min: 1:1 Caracciola
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)48min: Rot Zaccardo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)49min: 1:2 Pirlo (Elf.)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)87min: 2:2 Albanese
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)90min: 2:3 Ambrosini

Fazit: Palermo hatten wir die besten Abwehrspieler weggekauft und ich hoffte auf ein gutes Spiel. Van Persie traf erneut früh, doch die Sizillianer spielten mutig nach vorne und erzielten den Ausgleich. Nach der Notbremse früh in der 2.HZ konnte Pirlo sein 2.Vorbereitungstor machen. In den letzten Minuten ließ ich die Mannschaft etwas verhaltener agieren und Palermo kam noch mal zurück. Ambrosini, der für Seedorf ungewohnt ins RM kam, konnte den Siegtreffer köpfen. Insgesamt spielten wir viel zu wenig effektiv, unsere 20 Torchancen hätten uns eine beruhigendere Führung bescheren müssen. Nach dem Spiel kam unser Physio zu mir – Kaka verletzte sich im Spiel und fällt auch den Rest der Vorbereitung wegen einer Achillessehnenreizung aus.

13.August – Freundschaftsspiel

Lazio – AC Milan 1:1 ( 0:1 )

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)16min: 0:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)80min: 1:1 Di Canio

Fazit: Ich feierte meinen Geburtstag in Rom und wollte von meiner Mannschaft eine gute Leistung sehen. Das schönste war das Tor von Seedorf: Der momentan klasse spielende van Persie setzte sich auf dem linken Flügel durch und schlug eine Traumflanke aus dem Halbfeld weit in den Strafraum, Seedorf rückte von hinten nach und donnerte den Ball ins Tor! Großartiger Treffer.
In der 2.HZ merkte man der Mannschaft aber die erschöpfende Trainingseinheiten an und besonders  Barzagli sah in der Innerverteidigung beim Ausgleich von Di Canio sehr schlecht aus – Note 4! Erneut spielten wir nicht effektiv genug und ließen zu viele Chancen ungenutzt. Wenigstens gab es keine weiteren Verletzungen.

17.August – Freundschaftsspiel

Florenz – AC Milan 2:2 ( 1:1 )

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)6min:   Rot Maldini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)45min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)45min: 1:1 Pazzini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)63min: 1:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)80min: 2:2 Gomes

Fazit: Schlechter kann ein Spiel nicht beginnen. Anfang der Woche wurde mir mitgeteilt, das Wilhelmsson, Jankulovski, Seedorf und van Persie am selben Tag Länderspiele bestreiten. Ich stellte also um, mit Pirlo und Ambrosini 2 DM, davor Rui Costa und der großartig spielende Gilardino als einzige Spitze.    Nach 6min waren alle taktischen Überlegungen dahin!
Dadurch wurde es nicht der von mir gedachte Härtetest vor Saisonbeginn. Dafür konnten wir diesmal unsere Chancen perfekt nutzen – Gilardino traf zweimal nach einem Konter. Der späte Ausgleich war unglücklich. Dazu kam eine hohe Fehlpassquote -  fast jeder 2.Pass landete beim Gegner!


In den letzten  2 Wochen vor Saisonstart zog ich die Trainingsintensität nochmal an. Gerade im taktischen und technischen Bereich mussten wir uns noch verbessern. Mein Trainerstab bekam dafür detaillierte Anweisungen. Tassotti sowie mein amerikanischer Athletik Coach William Tillson und der neuverpflichtete schwedische Fitnesstrainer Torbjörn Nilsson kümmerten sich um die Ausdauerwerte. Vechi und Abate machten die Torhüter fit. Luigi Balestra ließ die Stürmer auf Eishockeytore schießen. Fulvio Florin war für das Techniktraining inklusive Fussballtennis,  Slalomlaufen und jonglieren mit Golfbällen zuständig. Giovanni Mauri half mir dem Tem die taktische Flexibilität für die lange Saison beizubringen. Daniele Tognaccini und Franco Baresi übten das Angriffs- und Abwehrverhalten während Ciaschini einige Freistoß- und Eckballvarianten einstudierte! Zwischendurch hatten wir noch ein Testspiel gegen Cordoba  aber die Trainingserfolge von Balestra waren sehr bescheiden: Über 20 Chancen und am Ende nur ein 1:0 Sieg...

Nun hatte ich mir aber ein gutes Bild von der Mannschaft gemacht. Im folgenden meine Basisaufstellung nebst Taktik:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/taktik.jpg)

Im Tor hat sich Kalac erstmal durchgesetzt. Der 36jährige Fiori ist wohl keine Konkurrenz und dem jungen Guatelli mangelt es zwar nicht an Talent dafür aber an Erfahrung.
In der Abwehr ist nur die rechte Position umkämpft – Stam hat dort aufgrund seiner Passfähigkeiten einen kleinen Bonus gegenüber dem Neuzugang Bonera. Beide können aber auch in der IV spielen. Maldini und Costacurta werden natürlich auch gebraucht, sind aber erstmal nur auf der Bank. Auf  Links ist Jankulovski als Alternative eingeplant, er wird aber öfter im Mittelfeld eingesetzt. Bei Ballbesitz soll die gesamte Abwehr aufrücken. Vor allem die linke Seite ist sehr offensiv ausgerichtet: Grosso rückt weit ins Mittelfeld vor und van Persie spielt quasi als 3.Spitze. Shevchenko dagegen soll sich immer etwas ins Mittelfeld zurückfallen lassen und Kaka Raum für seine Vorstöße geben. Gilardino spielt immer ganz vorne und mit seiner Schnelligkeit an der Grenze zum Abseits. Die rechte Seite ist etwas defensiver. Seedorf rückt etwas mehr nach Innen und Stam rückt nicht ganz soweit vor wie Grosso. Der eigentliche Spielmacher ist natürlich Andrea Pirlo der den Rhythmus vorgibt. Falls für ihn Ambrosini oder Vogel spielen sollten, wird das Spiel extremer über die Außen laufen.
Insgesamt spielt die Mannschaft direkt und schnell nach vorne. Dabei wird variabel über außen und über Kaka/Pirlo auch durch die Mitte gespielt. Auf beiden Seiten spielen sehr gute Flankengeber und in der Mitte verfügen wir über Kopfballstarke Stürmer. Bei Ballverlust soll durch ein extremes Pressing der Gegner zu Fehlern gezwungen und somit der Ball schnell zurückgewonnen werden.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 30.April 2006, 16:49:55
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-preRoma.jpg)

GdS: Vielen Dank Paul, das Sie so kurz vor dem ersten Spieltag Zeit für dieses Interview gefunden haben!
Sie sind ja noch sehr jung und haben, wenn ich das sagen darf, nicht gerade viel Erfahrung im Leiten einer Spitzenmannschaft. Wie wollen sie denn den AC Milan zum Erfolg führen?
P: Natürlich ist es das erste Mal, das ich eine Profimannschaft trainiere. Sie dürfen aber nicht vergessen, das mir ein großartiges Trainerteam zur Seite steht mit dessen Hilfe die Mannschaft bisher eine sehr gute Vorbereitung absolviert hat. Desweiteren kommt es doch in erster Linie darauf an wie die Beziehung zwischen mir, den anderen Trainern und den Spieler ist. Nachdem ich den Kader in den letzten Wochen verändert habe - ich lege Wert darauf, das wieder mehr Italiener spieln - gibt es die ersten Anzeichen das sich in dieser Saison wieder ein wirkliches Team entwickelt!  
GdS: Beim AC Milan kann es nur ein Saisonziel geben und das ist der Meistertitel. Wie schätzen sie ihre Chancen ein?
P: Die Buchmacher sehen uns zusammen mit Juve als Favorit auf den Titel und auch ich bin davon überzeugt das wir uns zusammen mit Inter einen heißen Kampf liefern werden. Da alle drei Mannschaften auch in der CL spielen wird es bei der langen Saison sicher auf den ganzen Kader ankommen. Ich werde hier nichts versprechen aber sie können mir glauben – ich und das ganze Team wollen umbedingt diesen Titel!
GdS: Sie sprachen gerade die Championsleague an. Ihr Vorgänger erreichte letztes Jahr noch das Finale – wer wird ihrer Meinung nach am 17.Mai in Paris spielen?
P: Lassen sie mich kurz etwas zum letzten Finale sagen: Milan hätte dieses Finale niemals verlieren dürfen! Ancelotti hat es nicht geschafft die Mannschaft für die 2.HZ ausreichend zu motivieren. Wahrscheinlich hat er selbst schon am Champagner genippt...
Aufgrund unserer leichten Gruppe (Ol. Lyon, FC Everton, Steaua Bukarest) gehe ich davon aus das wir die KO-Runde erreichen. Ab da an treffen die besten Clubs Europas aufeinander und die Tagesform wird zu einem großen Teil entscheiden. Um ihre Frage abschließend zu beantworten: Ich war noch nie in Paris und hätte nichts dagegen im Mai den Pokal in den Händen zu halten!
GdS: Zu Beginn der Saison spielen sie gleich beim AS Rom. Sind sie sehr nervös vor ihrem Debut und was dürfen wir vom AC Milan erwarten?
P: Am Anfang der Saison weiß man nie so genau wo man steht. Dazu kommt das ich zum ersten Mal als Trainer in ein Pflichtspiel mit den AC Milan gehe. Ich würde es nicht als Nervösität bezeichnen aber natürlich bin ich vor diesem Spiel aufgeregt. Ich bin sehr gespannt auf das Stade Olympico mit seinen tollen Fans. Luciano Spalletti hat wie ich das Problem, das wichtige Spieler nicht fit sind. Für Kaka und Shevchenko kommt dieses Spiel wohl etwas zu früh, aber ich werde den Bericht des Physios noch abwarten. Bei Roma ist Totti angeschlagen und es bleibt wohl fraglich ob er spielen kann. Egal wer spielt – wir wollen mit einem Sieg in die Saison starten. Es wird aber ein schweres Spiel werden!




Ein großartiges Gefühl durchströmte meinen ganzen Körper, als ich das Stadion betrat. Vorher hatte ich noch die Spiele von Juve und Inter gesehen. Während Juve mit einem Jugendtorwart (Abbiati und Buffon fallen noch mind. 2 Monate verletzt aus) 2:0 gegen Messina gewann, schaffte Inter nur ein 0:0 gegen Palermo.
Bei mir saß Kaka nur auf der Bank und Shevchenko war gar nicht im Kader. Dafür spielte van Persie auf Shevas Position, Wilhelmsson kam über links und Rui Costa spielte für Kaka im OM.
Luciano Spalletti wollte allerdings nicht auf seinen Kapitän verzichten und ließ den angeschlagenen Totti 90min durchspielen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)

AS Rom – AC Milan

Rom: Curci(7)-Cufré(6), Serginho(6), Mexés(6), Chivu(6) – De Rossi(6)[Dacourt(7)], Aquilani(7) – Francismar(6)[Montella(7)], Totti(7), Kharja(6) – Cassano(6)[Taddei(7)]

Milan: Kalac(9) – Stam(7)[Bonera(7)], Grosso(8 ), Barzagli(9), Nesta(8 ) – Pirlo(7) – Wilhelmsson(10), Rui Costa (9)[Ambrosini(7)], Seedorf(8 ) – van Persie(8 ), Gilardino(10)[Jankulovski(7)]



Bereits nach 3min der erste Aufreger: Cassano schießt den Ball ins Tor – der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abseits. Das wird kein ruhiger Nachmittag für ihn...
18min: Rom fast komplett in unseree Hälfte, Rui Costa erobert den Ball und spiel ihn sofot steil auf Gilardino. Kein Römer kann ihn mehr einholen und er schließt diesen Konter mit einem tollen Lupfer ab  - 0:1!
25min: Grosso spielt den Ball die linke Seite runter zu van Persie, der Holländer läuft ungestört und passt in den Strafraum – Gilardino trifft ins lanke Eck zum 0:2! Bisher hatte Rom mehr vom Spiel aber Gilardino ist in seinem ersten Pflichtspiel für Milan nicht zu stoppen.
33min: Kharja bekommt nach einem Eckball den Ball im Mittelkreis und kann allein auf Kalac zulaufen – der kommt super raus und kann den Schuss halten, Barzagli klärt den Ball aus dem Fünfer.

HZ: Ich fordere von meiner Spieler das sie „jetzt nicht nachlassen“ sollen und bringe Bonera fürden angeschlagenen Stam.

46min: Wilhelmsson und Kharja kämpfen um den Ball, beide liegen am Boden doch der Schwede ist als Erster wieder auf und schnappt sich den Ball. Kharja kann ihm nicht mehr folgen, Wilhelmsson zieht eine wunderbare Flanke von links aus den Elfmeterpunkt und Gilardino köpft den Ball ins Tor – sein drittes an diesem Nachmittag!
63min: Ich bringe Ambrosini für den angeschlagenen Rui Costa und spiele mit 2DM- beim jetzigen Spielstand wären wir der erste Tabellenführer.
70min: Jankulovski kommt für Gilardino und übernimmt die linke Seite während Wilhelmsson in die Spitze rückt.
Die ersten Tiffosi der Roma verlassen das bis dahin mit 81168 Zuschauern gefüllte Stade Olympico. Nach 90min ist unser erster Saisonsieg perfekt!

ENDSTAND: 0:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)18min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)25min: 0:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)46min: 0:3 Gilardino

Zuschauer: 81168

Fazit: Gegen eine schwache Roma mit einem angeschlagenen Totti war es heute auch ohne Sheva und Kaka kein Problem – wir hatten einen überragenden Gilardino. Außerdem machte Wilhelmsson ein großartiges Spiel! Wir gewannen 90% Zweikämpfe und machten aus 5 Torschüssen 3 Tore.
Kalac konnte alle gefährlichen Aktionen des Gegners letztendlich vereiteln und ich habe momentan kein Problem auf dieser Position.

Damit gehört uns die erste Tabellenführung, die natürlich noch nichts aussagt. Zweiter ist, nach einem 3:1 gegen Lazio, Sampdoria Genua. Im Gegensatz zu den Römervereinen ist unser Saisonstart  sehr zufriedenstellend!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 02.Mai 2006, 17:22:04
30.August:
Kurz vor Transferschluss verpflichte ich einen jungen schwedischen Stürmer namens Ola Toivonen für 150k von Degerfors. Ich halte ihn für ein großes Talent – sein Marktwert steigt nach der Vertragsunterzeichnung auf 7,5Mio.

1.September:
14 Nationalspieler werden für Länderspiele abgerufen, davon spielen 5 für Italien. Inzaghi steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

3.September: Bei den heutigen Länderspielen ragten 3 Milanspieler heraus:
Van Persie (spielte auf links und verdrängte so Robben auf die rechte Seite) schoss 1 Tor beim 3:0 gegen Armenien. Rui Costa gelangen sogar 3 Tore beim 5:0 Sieg über Luxemburg – MdS.
Nesta organisierte die Abwehr der Squadra Azzura beim 2:0 Sieg in Schottland sehr gut – MdS.

6.September: Ambrosini verletzt sich im Training und fällt ca. 1 Monat mit einer Fußgelenkverstauchung aus.

7.September: Überblick über die heutigen Länderspiele:
Pirlo und Vieri verhelfen mit ihren Toren Italien zu einem ungefährdeten   3:0 Sieg über Weißrussland.
Jankulovski traf als erster für Tschechien beim 3:0 Sieg über Armenien.
Van Persie bereitete beim 4:0 Sieg Hollands über Andorra das errste Tor vor und war einer der besten Spieler auf dem Platz.

10.September:
Die CL Quoten werden veröffentlicht: Der AC Milan ist zusammen Barca und Real Favorit auf den Titel (Quote 8,0). Dahinter folgen Juventus (Q. 10)  sowie Chelsea und Titelverteidiger Liverpool (jeweils Q. 12).


11.September:
Das erste Heimspiel gegen Messina steht an und in der Presse sind wir klarer Favorit. Für einen „Selbstgänger“ halte ich das Spiel aber nicht, denn wir haben danach nur einen Tag Pause bevor wir bereits in Frankreich bei O. Lyon in der Championsleague antreten müssen. Im Vergleich zum Spiel gegen Rom wechsel ich auf 6 Positionen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
2.Spieltag

AC Milan(1) - Messina (19)

Kalac(7)- Bonera(7),Grosso(6)[Costacurta(7), Maldini(7), Legati(7) – Vogel(7)- Jankulovski(7), Rui Costa(7), Wilhelmsson(8 )[Marzoratti(5)] – Vieri(6), Gilardino(6)[Inzaghi(7)]    

In der IV spielen heute der 19jährige Legati neben dem 37jährigen Maldini, da Ambrosini verletzt ist ersetzt Vogel Andrea Pirlo und im Sturm beginnt Vieri neben Gilardino.
Die 63952 Zuschauer sehen eine ganz schwache Halbzeit – Gilardino hatte zahlreiche Chancen doch wir vergeben wirklich jede gute Möglichkeit in Führung zu gehen. Von Messina sieht man nur wenig. 

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild.
Nach 60 min habe ich genug und bringe Inzaghi für Gilardino. 10 min später endlich die Erlösung: der weit aufgerügte Bonera lupft den Ball in den Strafraum, Vieri kommt mit dem Kopf an den Ball, doch der Ball wird vom Verteidiger entscheidend abgefälscht, 1:0 – durch ein Eigentor! Anders konnten wir wohl heute nicht treffen.

Für den schwachen Grosso kommt Costacurta und Maldini rückt auf links. Während ich mir gerade überlege den Sieg über die Zeit zu bringen und Kräfte für das Championsleaguespiel zu sparen,  stürmt Messina in unsere Hälfte.
Ein Pass auf D'Agostino genau in die Schnittstelle unserer Abwehr und er macht das 1:1! So dämlich können wir doch gar nicht sein... Also nichts mit Zeitspiel und so, ich treibe meine Spieler wieder nach vorne.

Maldini wirft an der Mittellinie einen Einwurf schnell zu Costacurta – der passt zu Maldini zurück. Schöner Pass auf Jankulovski. Der Tscheche geht ins Dribbling und zieht zur Grundlinie. Noch immer keine Flanke obwohl er schon im Strafraum ist. Dann ein hoher Ball über aller Spieler hinweg in den Rückraum, Wilhelmsson nimmt die Flanke volley und trifft unhaltbar zum 2:1! Kurze Zeit später kommt der junge Marzoratti für den Schweden.
Im zweiten Spiel erzielte er sein erstes Tor und wurde nach Ende des Matches verdientermaßen zum MdS gewählt! Trotz unserer Überlegenheit (18 zu 3 Torschüssen) haben wir uns sehr schwer getan und ich bin damit überhaupt nicht zufrieden!

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)71min: 1:0 Eigentor
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)72min: 1:1 D'Agostino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)77min: 2:1 Wilhelmsson

Zuschauer: 63952



13.September: Vor dem Start in die Championsleaguesaison musste ich noch eine schlechte Nachricht verdauen: Christian Wilhelmsson, der in den beiden ersten Spielen herausragend war, ist für die CL erstmal gesperrt! Er war bereits für die Qualifikation von Anderlecht gemeldet, wurde aber dort gar nicht mehr eingesetzt...
Lyon ist in der Meisterschaft schon viel weiter, hat nach 7 Spieltagen aber bereits 2 Niederlagen. Zuhause sind sie sehr stark und ich habe durchaus Respekt vor dieser Mannschaft.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

O. Lyonnais – AC Milan


OL: Coupet(7)- Clerc(6)[Benhamida(6)], Monsereau(7), Cacapa(6), Cris(6) – Pedretti(/) - Govou(6), Tiago(6)[Diarra(7)], Ben Arfa(7) – Juninho(7) – Fred(6)[Carew(7)

Milan: Kalac(7) – Stam(7), Grosso(7), Barzagli(7), Nesta(8 ) – Pirlo(8 ) – van Persie(7)[Jankulovskis(6)], Kaka(7)[Rui Costa (6)], Seedorf(7) – Shevchenko(9), Gilardino(8 )(Inzaghi(6))


Kurz nach dem Anpfiff stößt van Persie mit Govou zusammen. Nach kurzer Behandlung kommt er wieder aufs Feld.
Langer Abschlag von Kalac – Gilardino verlängert den Ball mit den Kopf – genau in den Lauf von Shevchenko. Die Abwehr ist dadurch bereits geschlagen. Coupet kommt raus, bleibt dann doch stehen und gibt Sheva so die Möglichkeit ihn wunderbar aus 25m zu überlupfen – 0:1!
Nur 2 Minuten später ein Angriff von Grosso und van Persie über links, der Ball kommt zu Shevchenko – Elfmeter! Er wurde von Clerc einfach umgerissen. Kurzer Anlauf  - 0:2!
Ein toller Beginn und ich entscheide mich bei van Persie kein Risiko einzugehen. Nach 12 Minuten wird er durch Jankulovski ersetzt.
Im weiteren entwickelt sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Bis zur  42min hatte jede Mannschaft ein paar Torchancen. Dann wirft Grosso einen Einwurf von links weit in den Strafraum – Kopfballduell zwischen Gilardino und Cacapa. Der Brasilianer kann klären doch  Schiedsrichter Markus Merk zeigt auf den Punkt! Elfmeter, wieder ist es Shevchenko, wieder trifft er – 0:3! Eine wirklich sehr effektiv gespielte 1.Halbzeit.

Die zweite Hälfte gehört dann klar Lyon: Bereits in der 49min blockt Stam eine Monsereau Flanke unglücklich ab, der Ball kommt zu Ben Arfa, kurzer Haken - Schuss -  und der Ball ist im rechten Dreiangel, Traumtor! Nur noch 1:3.
Lyon spielt bei weitem nicht besser, doch Milan hat sein Selbstvertrauen irgendwie in der Kabine verloren und lässt sich zu sehr reindrängen.
Eigentlich müssten wir das 4. Tor machen, ich bringe Inzaghi für Gilardino und 10min später Rui Costa für den erschöpften Kaka. Doch die letzten 10min des Spiels gehören den Franzosen.

In der 87min fängt Rui Costa einen Angriff ab, guckt kurz und spielt dann auf Sheva um den eigenen Angriff einzuleiten. Leider war das ein katastrophaler Fehlpass und Pedretti bekommt den Ball.
Ein kurzer Pass auf Carew, die Abwehr hat die Ordnung verloren, Flachschuss, der wird auch noch von Nesta abgefälscht und so ist Kalac ohne Chance – Anschlusstreffer zum 2:3!

In der 90min muss Grosso verletzt runter und wir verteidigen den Sieg in Unterzahl. Noch einige hohe Flanken in unseren Strafraum, dann pfeift Merk ab – Am Ende wurde es ein völlig unnötiger Zittersieg trotz eines Hattricks von Shevchenko!

ENDSTAND: 2:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)  4min: 0:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)  6min: 0:2 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)42min: 0:3 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)49min: 1:3 Ben Arfa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)87min: 2:3 Carew


Im Zweiten Gruppenspiel gewann Everton 3:2 in Bukarest.
Nach unserem 1.Sieg in der Championsleague bitte ich den Physio um seinen Bericht. Doch wir haben Glück gehabt – Keiner der Spieler hat eine bleibende Verletzung erlitten und somit stehen mir für das Ligaspiel in Ascoli bis auf Ambrosini alle Spieler zur Verfügung.


18.September: Auch für dieses Ligaspiel wird wieder kräftig rotiert. Gleich auf 7 Positionen gibt es Veränderung. Vor allem der Wechsel im Tor ist überraschend. Kalac bleibt natürlich die Nr.1 aber ich will mal sehen wie weit ich auf Guatelli setzen kann. Um es vorweg zunehmen – Er spielt eine sehr gute Partie!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
3.Spieltag

Ascoli (11) – AC Milan(1)

Guatelli(8 )- Bonera(7), Maldini(8 ), Legati(7)[Costacurta(6)], Barzagli(8 ) – Pirlo(7) – Seedorf(7), Rui Costa(8 ), Wilhelmsson(7) – Vieri(8 )[vanPersie(6)], Gilardino(9)[Inzahgi(7)]

Bereits nach 6min ist die Partie quasi vorbei:
Ein weiter Abschlag von Guatelli kommt zu Rui Costa. Der Portugiese dribbelt nach rechtsaußen und zieht damit die ganze Abwehr mit! In der Mitte steht Gilardino nun völlig frei und hat keine Probleme die Flanke zu verwerten – 0:1!

Der Rest ist mal wieder Unvermögen meiner Stürmer das Tor zu treffen, bzw. die gute Abwehrarbeit von Maldini und Barzagli sowie das engagierte Mitspielen von Guatelli. Wir spielen erneut viel zu passiv und können das Spiel viel zu wenig dominieren. Ascoli hat trotzdem keine Chance!

ENDSTAND: 0:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 6min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpeg)56min: Eddi Gaven (Ascoli)

Zuschauer: 28328

In den kommenden 2 Wochen haben wir 4 Spiele ( Livorno(H), Parma(A), Steaua Bukarest(H), Cagliari(H)) in den ich von der Mannschaft einiges mehr erwarte – zum Beispiel ein paar Tore. Inter gelang an diesem Spieltag ein 5:1 über Lecce - es war ihr erster Saisonsieg ( 1/1/1). Juve ist nach einem 1:0 Sieg in Livorno Zweiter, punktgleich hinter Milan!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Alpha am 02.Mai 2006, 20:03:20
da Ambrosini verletzt ist ersetzt Vogel Andrea Pirlo

 ??? häh?

einfach nur häh? weil ambrosini verletzt ist ersetzt vogel den Andrea Pirlo? häh?

abgesehen davon das ich das nicht versteh ist es eine super story (ich bin auch irgendwie neben der spur  ;D)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 02.Mai 2006, 23:01:53
??? häh?
einfach nur häh? weil ambrosini verletzt ist ersetzt vogel Andrea Pirlo? häh?
abgesehen davon das ich das nicht versteh ist es eine super story (ich bin auch irgendwie neben der spur  ;D)

Naja, ist vllt. nicht ganz verständlich, aber der erklärende Satz steht über der Spielankündigung AC Milan - Messina:
Zitat
Im Vergleich zum Spiel gegen Rom wechsel ich auf 6 Positionen.

Ich wollte Pirlo fürs Lyonspiel schonen und da der Ersatzmann Ambrosini ausfiel, kam die Nr.3 Johan Vogel zum Einsatz  :D

Alles klar, oder?  8)


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: marcioamoroso am 03.Mai 2006, 12:36:05
Danke für Amos Profil- sieht wirklich nicht so schlecht aus.
Wenn dir einer länger ausfällt, versprich mir, dass du an ihn denkst  ;)


Ansonsten echt ein klasse Saisonstart, auch wenn ich von deiner Maßnahme, Kalac ins Tor zu stellen, überrascht bin.

Viel Glück weiterhin!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Alpha am 03.Mai 2006, 13:46:04
Alles klar, oder?  8)

danke für die aufklärung jetzt weiß ich bescheid  ;D
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Mai 2006, 16:14:56
echt ein klasse Saisonstart, auch wenn ich von deiner Maßnahme, Kalac ins Tor zu stellen, überrascht bin.

Davon bin ich auch etwas überrascht... Aber bisher spielt er konstant und hält gut. Zur nächsten Saison kommen aber sicherlich bekanntere Torhüter!

Und jetzt mach ich mal wieder weiter.




21.September
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
4.Spieltag

AC Milan(1) – AS Livorno(8 )

Kalac(7)- Stam(8 ), Grosso(7), Nesta(7), Barzagli(7) – Pirlo(7) – Seedorf(7)[Jankulovski(6)], van Persie(8 ), Wilhelmsson(8 )[Rui Costa(7) – Shevchenko(8 )[Ardemagni(6)], Gilardino(7)

Ins zweite Ligaheimspiel ging ich mit der annähernd besten Mannschaft, lediglich Kaka ist immer noch nicht richtig fit. Für ihn spielt van Persie hinter den Spitzen.

In der 1.Halbzeit kommt Livorno fast gar nicht aus der eigenen Hälfte. 16min sind gespielt da spielen Stam und Seedorf einen Doppelpass, Gilardino rückt auf den Flügel und wird von Stam angespielt – eine hohe Flanke in den Fünfer – Wilhelmsson rauscht heran und setzt zum Flugkopfball an - TOR 1:0!
Nur 6min später das ganze über die linke Seite. Grosso auf Wilhelmsson, der zieht in in die Mitte. Sheva geht auf den Flügel und gleich zwei Abwehrspieler folgen ihm. In die Lücke stößt van Persie, der Pass von Wilhelmsson ist perfekt, van Persie steht nun völlig frei vorm Torwart – kann sich die Ecke aussuchen – links unten – 2:0!
Bis zur Halbzeit haben wir noch ein halbes Dutzend weiterer Großchancen, doch Sheva und Gilardino scheitern am Torwart oder Aluminium. Von Livorno weiter nichts zu sehen.

In der Halbzeit kommt Jankulovski für den angeschlagenen Seedorf.

Der zweite Spielabschnitt ist jetzt ruhiger. Livorno versucht nicht höher zu verlieren indem sie mit übertriebener Härte in die Zweikämpfe gehen und wir sind vorm Tor nicht effektiv genug. Die beste Szene hat Pirlo als er in der 74min einen Freistoß wunderbar aufs rechte obere Toreck zirkelt. Leider lenkt ihn der Keeper gerade so um den Pfosten.
Nach ein paar weiteren Versuchen von Lucarelli Nesta zu verletzten, pfeift der Schiedsrichter ab. Am Ende stehen 20 zu 1 Torchancen auf dem Zettel.

ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 16min: 1:0 Wilhelmsson
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 22min: 2:0 van Persie

Zuschauer: 68277

Die ersten 45minuten waren richtig klasse, in den zweiten haben wir uns bereits für das „Spitzenspiel“ der Seria A gegen Parma geschont. Heute spielte Juve gegen Parma und kam nur zu einem 1:1. Damit haben wir erstmal 2 Punkte auf beide Mannschaften Vorsprung.



24.September Heute wurde Andrej Shevchenko die italienische Staatsbürgerschaft verliehen, da er mittlerweile 6 Jahre hier lebt. Er wird aber natürlich weiter für die Ukraine spielen.



25.September

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/ennio_tardini_parma.jpg)
Lasst das Spitzenspiel beginnen


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
5.Spieltag

FC Parma(3) -  AC Milan(1)

Kalac(7)- Stam(7)[Bonera(7)], Grosso(7), Nesta(7), Barzagli(7) – Pirlo(7) – Seedorf(7)[Jankulovski(7)], Kaka(6), Wilhelmsson(7) –  van Persie(7), Shevchenko(6 )[Ardemagni(7)]

In der Aufstellung gibt es kaum Veränderung. Allerdings spielt Kaka, auch wenn er noch nicht wieder in Form ist. Van Persie rückt diesmal in den Sturm und Gilardino hat erstmal Pause. ( Und das gegen seinen alten Verein... Aber er ist nicht 100% Fit)

Es entwickelt sich ein typisches, von Taktik geprägtes Spitzenspiel, bei dem beide Teams sehr verhalten agieren. Die besseren Chancen in der Halbzeit gehören wieder mal uns. Doch Kaka, Sheva und Seedorf vergeben sie alle.

In der Pause wird es erstmals in dieser Saison richtig laut. Ich ertrage diese Abschlussschwäche langsam nicht mehr. Jedes Spiel haben wir 15 bis 20 Chancen aber trotzdem kaum Tore. Wenn die Jungs jetzt nicht raus gehen und dieses Spiel gewinnen wird es für sie im Training alles andere als locker zu gehen.

Nach weiteren erfolglosen 20min bringe ich Inzaghi für Sheva. Nach 69min wirft Stam einen weiten Einwurf in den gegnerischen Strafraum, die Abwehr köpft raus, doch genau zu Seedorf. Kurze Ballannahme, dann eine hohe Flanke und es ist mal wieder Wilhelmsson der an den Ball kommt. Gegen seinen Kopfball hat der Torwart keine Chance – 0:1!

Manchmal muss man dann doch mit einem Treffer zufrieden sein. Nach 74min Doppelwechsel: Jankulovski für Seedorf und Bonera für Stam. Parma wird jetzt stärker was uns Raum zum kontern öffnet.
Jankulovski startet in der 86min von der Mitellinie mit dem Ball durch. Wir haben eine 4-2 Überzahlsituation, Inzaghi ist in der Mitte frei, Jankulovski spielt den Pass, doch Pippo bringt den Ball nicht im Tor unter. Nachschuß von Wilhelmsson und van Persie, aber abgeblockt.

In der Schlußphase spielt Parma immer wieder über den quirligen Morfeo, doch Bonera lässt ihn kaum vorbei. Kalac, Nesta und Pirlo halten hinten dicht und wir freuen uns über einen knappen aber verdienten Sieg!

ENDSTAND: 0:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 69min: 0:1 Wilhelmsson

Zuschauer: 28567

Nach diesem Spieltag ist Parma erstmal etwas von der Spitze weg. Juve liegt weiter 2 Punkte hinter Milan.



28.September
Nun folgt das vermeintlich leichteste Spiel der CL-Gruppenphase:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

AC Milan – Steaua Bukarest


Milan: Guatelli(8 ) – Bonera(9), Maldini(8 ), Barzagli(8 )[Marzoratti(8 )], Legati(8 ) – Vogel(8 ) – Jankulovskis(9), Rui Costa (9), van Persie(8 )[Marzeglia(7)] – Gilardino(9), Vieri(10) (Inzaghi(7))

Gegen diesen Gegner bekommen natürlich Einige aus der zweiten Reihe die Chance sich zu beweisen. Guatelli und Legati geben ihr CL-Debut angeführt von Maldini der mit über 140 Europapokaleinsätzen der Rekordhalter ist.


Gleich zu Beginn hat Vieri die erste Möglichkeit – er will mir heute wohl zeigen, das er in die Stammelf gehört.
10min – Bonera spielt den Ball in die Mitte zu Vogel, direktpass nach vorne zu Rui Costa. Der Portugiese nimmt Maß und zirkelt aus 25m den Ball rechts oben ins Tor – 1:0!

12min – Jankulovski mit einem Rückpass auf Bonera. Von 2 Gegner umringt flankt der aus dem Halbfeld hoch in den 16er – die Abwehr rückt vor um auf Abseits zu spielen, doch zu spät. Vieri steht nun völlig allein gelassen mit dem Ball im Strafraum – schöner Flachschuss mit dem Außenrist ins lanke Eck – 2:0!
45min +2 -Gilardino und Vieri stürmen allein auf den Torwart zu, der ist aber zuerst am Ball. Sein schneller Abschlag geriet zu kurz und landet bei Jankulovski. Kurzes Dirblling, dann der Pass auf Rui Costa und der machts erneut wie beim 1:0 – genau in den Winkel – TOR 3:0 zur Pause!
In der Pause lobe ich die Spieler für ihre Leistung und besonders Rui Costa.


Kaum hat der Referee wieder angepfiffen, das nächste Tor:
In der 48min spielt Vogel Gilardino auf dem linken Flügel an, der passt zu Vieri am Strafraumrand – Vier legt zurück auf Jankulovski – Schuss entgegen die Laufrichtung des völlig falsch stehenden Torwarts und der Ball ist im Netz – 4:0!

Zwei weitere Nachwuchsspieler kommen in der 60min zu ihrem Europapokaleinsatz: Marzoratti für Barzagli und Marzeglia für van Persie.
5min später zeichnet sich der junge Marzoratti als sicher Elfmeterschütze aus – Einen an Gilardino verursachten Elfmeter verwandelt er ohne Probleme.

Nach 70min kommt Inzaghi für Christian Vieri, der mit Standing-Ovations verabschiedet wird.
2min später erneut Foul an Gilardino im Strafraum und Marzoratti trifft zum zweiten mal vom Punkt – 6:0!

Nach 76min muss Rui Costa verletzt raus und wir spielen zu zehnt weiter. Irgendwie gefiel das dem gegnerischen Kapitän Cristea nicht und er holt sich in der 86min eine Gelb-Rote Karte ab. Somit stehen am Ende nur noch 20 Spieler auf dem Feld.

ENDSTAND: 6:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 10min: 1:0 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 12min: 2:0 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 45min: 3:0 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 48min: 4:0 Jankulovski
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 65min: 5:0 Marzoratti
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 72min: 6:0 Marzoratti
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpeg) 76min: Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg) 86min: Cristea(Steaua)

Zuschauer: 66881

Nach dem Schlusspfiff frage ich mich wirklich was so eine Mannschaft in der Championsleague zu suchen hat – und warum Everton „nur“ 3:2 gegen sie gewinnen konnte. Die Engländer spielen zu Hause 1:1 gegen Lyon.

Ich bin jedenfalls mit meinem Team sehr zufrieden und hoffe auf eine ähnliche Leistung am Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Cagliari.
Am nächsten Tag folgt aber noch der Bericht über Rui Costas Verletzung: Er hat sich böse an der Wirbelsäule verletzt und fällt mind. 2 Monate aus. Nach seiner tollen Leistung gegen Steaua ist das ein herber Verlust.


2.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
6.Spieltag

AC Milan(1) – US Cagliari(20)

Kalac(8 )- Stam(8 ), Grosso(8 )[Maldini(6)], Nesta(8 ), Barzagli(8 )[Legati(6)] – Pirlo(9) – Seedorf(9), Kaka(8 ), Wilhelmsson(10) –  Gilardino(8 ), Shevchenko(8 )[van Persie(7)]

Da nach diesem Spieltag Länderspielpause ist, kommt die erste Elf zum Einsatz. Gespannt bin ich vor allem auf Kaka, der endlich seinen Rhythmus finden muss.

Bereits nach 2min ein Freistoß für uns: Pirlo legt sich den Ball zurecht – 20m zentrale Position- und zirkelt ihn über die Mauer – der Ball landet unhaltbar im Netz – 1:0!

Nur 3min später wieder Freistoß – diesmal aus halblinker Position – Pirlo versucht es wieder direkt doch der Torwart kann den Ball wegfausten – aber genau vor die Füße von Shevchenko,  aus spitzen Winkel schießt er aufs lange Eck – Innenpfosten, TOR 2:0!
Cagliari ist kaum auf dem Platz und liegt schon aussichtslos hinten.

25min – Grosso beim Einwurf – lang zu Wilhelmsson – der flankt über die Abwehrspieler in den Fünfer und Seedorf köpft ihn zum 3:0 ins Tor!

28min – ein hervorragend gespielter Angriff hatte seinen Beginn bei Kalac. Kurzer Abwurf auf Pirlo – der schaut nach links und gibt ab zu Grosso – weiter zum bereits gestarteten Wilhelmsson – Flachpass auf Sheva und der steht bereits im Strafraum – ein schöner Schuss ins weit entfernte lange Eck gezogen und es steht 4:0!
Weitere Chancen folgen, die größte hat Kaka kurz vor der Pause.
42min – Seedorf flankt auf den Elfmeterpunkt, Kaka schüttelt seinen Bewacher ab und köpft den Ball aufs Tor – der Torwart guckt dem Ball nach – und hat Glück das er am Pfosten landet...

HZ: „Genauso müssen wir spielen!“ Ich fordere von der Mannschaft das sie weiterhin Gas geben soll.

Wir machen weiter Druck doch scheitern immer knapp.
In der 63min kommt van Persie für Sheva und bringt neuen Schwung.
70min – Wieder über die linke Seite, Grosso spielt zu van Persie und der spielt den Ball direkt zu Gilardino – ein wunderbarer Pass, die Abwehr ist ohne Chance ihn aufzuhalten. Der Torwart läuft raus und Gilardino wählt die eleganteste Methode – er lupft über den Torwart und erzielt das 5:0!

Später kommen noch Maldini und Legati zum Einsatz. Dann ist Schluss.

ENDSTAND: 5:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   2min: 1:0 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   5min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 25min: 3:0 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 28min: 4:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 70min: 5:0 Gilardino

Zuschauer: 85672

Ein schön herausgespielter Sieg, allerdings gegen den Tabellenletzten, der keine Chance hatte. Wir dagegen müssen diese Leistung erst noch gegen stärkere Teams bestätigen! Aber immerhin haben meine Spieler in den letzten beiden Spielen wieder das Tor gefunden...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 05.Mai 2006, 16:35:40
Meine Güte, ihr zieht ja an. Es scheint als ob du Juve den Schneid ernsthaft abkaufen willst, in Sachen Meisterschaft. Mit den klasse Siegen gegen Steaua und Cagliari hat sich dein Team eventuell warm geschossen für die wichtigen Spiele, jetzt heißt es - weiter so! :)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Mai 2006, 17:12:58
@robertob: Ja die Mannschaft kommt langsam in Form. Und Juventus hängen wir momentan wirklich ab, bzw. sie kommen überhaupt nicht hinterher  8)  
 


3.Oktober
Am heutigen Montag haben die Spieler, die nicht zur Nationalmannschaft müssen, frei. Für 13  Spieler geht es am 8. und 12.Okt um die WM-Qualifikation.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/autumn morning.jpg)
Es ist ein herrlicher Herbstmorgen.

Nicht nur wegen der guten Ergebnisse der letzten Wochen, die uns wohlwollende Überschriften bescheren:

„Milan dominiert die Liga“    -    „Paul führt Milan von Sieg zu Sieg“

 - „Berlusconi beeindruckt“ -

„Nedo Sonetti von Cagliari lobt Paul für taktische Meisterleistung“

Am Vormittag habe ich ein Treffen mit einigen Fanvertretern. Maldini und Franco Baresi begleiten mich. Nachdem die Fans mich am Anfang sehr skeptisch betrachtet haben, bekomme ich langsam ein wenig Rückhalt. Auch den pessimistischsten unter Ihnen ist die gute Entwicklung der letzten Wochen nicht verborgen geblieben. Vor allem die Begleitung der Milan-Urgesteine erzielt seine Wirkung und das Treffen verläuft sehr positiv! Beide haben ja schon unter Arrigo Sacchi gespielt und unterstützen mich in meiner Arbeit ungemein. Baresi als Assitenztrainer, der einer meiner wichtigsten Ansprechpartner ist und dafür sorgt, das die Zusammenarbeit zwischen mir und den restlichen Mitarbeitern hervorragend klappt. Maldini dagegen hat seinen Stammplatz auf links zwar an Grosso verloren, doch ist er als Kapitän und Integrationsfigur unersetzlich!

Zum Mittagessen hat mich heute Berlusconi eingeladen. Galliani ist ebenfalls dabei.

B: Paul, ich denke sie haben die Zeitungen gelesen?  
P: ja, habe ich...
B: Die Titelseiten haben fast alle nur ein Thema und das ist der Milan! Wie sie sich vielleicht denken können erfüllt mich das mit Stolz und Zufriedenheit. Gute Presse über Milan ist auch gute Presse für mich...
G: Wir sind wirklich beeindruckt, von der Art, wie die Mannschaft momentan spielt. Und die Neuverpflichtungen spielen ebenfalls richtig gut. Van Persie und Wilhelmsson, aber auch Grosso und Barzagli sind auf Anhieb Stammspieler und bringen hervorragende Leistungen.
B: Habe ich nicht gleich gesagt das das gute Spieler sind, heh ?  
P. Nun ich würde sie nicht als Stammspieler bezeichnen. Bei mir gibt es höchstens Spieler die ich als Basisspieler bezeichne. Also Spieler wie Shevchenko, Kaka, Pirlo und Nesta um die herum die Mannschaft aufgebaut ist. Diese Achse gibt unserem Spiel die nötige Stabilität. Das sich Wilhelmsson so schnell auf das Niveau der Seria A umstellt hätte ich aber kaum erwartet.  
B: Stammspieler, Basispsieler – nennen sie es wie sie wollen. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit ihrer bisherigen Leistung. Wir haben in der Seria A erst ein Gegentor bekommen und in der Championsleague in zwei Spielen 9 Tore geschossen. Ich erwarte aber auch das es so weiter geht!
P: Da wir den Kader umgebaut haben und einige junge Spieler in unseren Reihen haben, wird es sicherlich Rückschläge geben. Ich werde mich aber bemühen das dadurch unsere Ziele nicht gefährdet werden.
B: Schauen sie – wenn der Milan schönen Fussball spielt und am Ende der Saison nur Zweiter wird – spätestens dann werde ich sie feuern! Wir sind nicht das weiße Ballett. Hier zählt nur der Titel. Wenn sie den gewinnen und dabei auch noch die Tifosi unterhalten – umso besser für die Quoten, umso besser für ihre Vertragsverlängerung! Verstanden?
P: Ja...  
G: Sylvio liebt den Fussball und er liebt es zu gewinnen. Enttäuschen sie uns nicht. Enttäuschen sie nicht die Fans!


Na das waren doch richtig aufmunternde Worte. Mit neuem Elan ging ich nach diesem Gespräch in mein Büro...

Bei Milan durfte man sich wirklich nicht hängen lassen. Jede Verschnaufpause wurde als Stillstand angesehen.
Aber ich hatte mir auch bereits überlegt wo ich den Hebel ansetzen konnte um die Mannschaft weiter voranzubringen. Von meiner Sekretärin ließ ich mir eine Liste von Assistenztrainern aus Europa erstellen. Auch wenn bereits viele Trainer angestellt waren, so hatten wir qualitativ immer noch zu wenig. Um unsere großartigen Trainingseinrichtungen optimaler zu nutzen verpflichtete ich also weitere Assistenztrainer und erstellte detaillierte Trainingspläne nach denen ich die Spieler in kleine Gruppen einteilte. Insgesamt haben wir 91 Spieler (der Großteil Jugendspieler) im Trainingsbetrieb. Dem Gegenüber stehen jetzt 14 Trainer.



5.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/DG-head.jpg)
In der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint heute ein großes Interview mit Christian Wilhelmsson:

DN: Sie sorgen ja nach ihrem Wechsel von Anderlecht nach Mailand für großen Wirbel. Die Frage ob sie sich schon eingelebt haben, ist wohl überflüssig, oder?
W: Ja ich habe mich tatsächlich sehr schnell hier zurecht gefunden. Wenn man gut spielt läuft eh alles leichter. Aber vor allem hat mich die Mannschaft sehr gut aufgenommen. Am ersten Tag kam Andrea Pirlo zu mir und hat mir erstmal alles gezeigt. Auch zu anderen Spielern habe ich ein sehr gutes Verhältniss. Es gefällt mir in Mailand richtig gut.
DN: Und wie ist ihr Verhältniss zum Trainer? Er war ja bis vor ein paar Monaten völlig unbekannt.
W: Er leistet wirklich tolle Arbeit und sorgt trotz unserem guten Saisonstart dafür, das wir alle weiter konzentriert bei der Sache bleiben. Bei diesem gut besetzten Kader kann man es sich auch gar nicht erlauben im Training nachzulassen. Paul spricht viel mit uns, erklärt den jungen Spieler immer wieder bestimmte Sachen und ist mit allen sehr geduldig.
DN: Er ist ja noch ein sehr junger Trainer und verfügt demnach über keine große Erfahrung. Wird dies von älteren Spielern wie bspw. Maldini, Costacurta oder Rui Costa ausgenutzt?
W: Nein überhaupt nicht. Gerade die älteren Spieler wissen genau was er verlangt und stehen absolut hinter ihm. Es ist wirklich toll wenn ein Trainer ein Konzept hat und es auch umsetzen kann. Falls doch mal jemand aus der Reihe tanzt gibt es immer noch die Assistenztrainer wie Baresi oder Tassotti die schnell für Ordnung sorgen. Momentan herrscht bei uns eine super Stimmung und wir alle sind bereits nach kurzer Zeit zu einem Team geworden in dem sich jeder dem gemeinsamen Erfolg unterordnet.
DN: Kommen wir nun zur Tres Kronor. Früher wurde immer über Larsson und Ljungberg gesprochen. Mittlerweile gelten die Schlagzeilen Ibrahimovic und Ihnen! Wie sehen sie ihre Rollen in der Nationalmannschaft?
W: Also Larsson und Ljungberg sind auch weiterhin sehr wichtige Spieler für uns. Ich bewundere Ljungberg für seine Spielweise bei Arsenal. Ibrahimovic spielt bisher eine gute Saison für Juve wobei ich mir mittlerweile natürlich wünsche das er seltener treffen würde...
In der Nationalmannschaft bilden wir einen tollen Angriff, ich über links, Freddie über rechts und Zlatan mit Larsson vorne drin. So sind wir aufgrund unserer Beweglichkeit nur schwer auszurechnen.
DN: Am Samstag spielen sie das wahrscheinlich vorentscheidende Spiel in Zagreb gegen Kroatien. Wie schätzen sie die Chancen Schwedens ein?
W: Wir wollen natürlich gewinnen und damit auf Platz Eins kommen. Aber in Zagreb erwartet uns ein ganz schweres Spiel. Kroatien hat eine starke Mannschaft und sehr, naja, „laute“ Fans. Wir wollen umbedingt zur WM nach Deutschland und der einfachste Weg wäre, wenn wir gegen Kroatien gewinnen!
DN: Vielen Dank Christian, für dieses Interview und viel Erfolg am Samstag!



8.Oktober Ein Überblick über die heutigen Länderspiele:

Italien – Slowenien 2:1. Pirlo und Vieri erzielen beide Treffer und Vieri ist MdS. Del Piero muss verletzt nach Hause fahren.
Tschechien – Holland 3:4. Ein dramatisches Spiel indem Holland zur Pause bereits mit 4:1 vorne liegt. Van Persie schießt ein Tor selber und bereitet ein weiteres vor – MdS!
Kroatien – Schweden 0:2! Ibrahimovic und Ljungberg treffen. Wilhelmsson mit gutem Spiel.

Im Training verletzt sich heute Daniele Bonera. Er fällt mit einer Leistenzerrung ca. 3 Wochen aus.



12.Oktober Der letzte WM-Qualifikationsspieltag in Europa:

Holland - Mazedonien 2:1. Van Persie legt für Ruud van Nistelroy auf und macht erneut ein starkes Spiel.
Finnland – Tschechien 2:2. Jankulovskis holt zwei Elfer raus und ist einer der besten Spieler auf dem Platz. Leider muss er später wegen einer Ellbogenverletzung ausgewechselt werden - ca 1 Woche Pause!

Italien – Moldawien 3:0. Vieri trifft erneut. Der für Del Piero nachnominierte Inzaghi wird eingewechselt. Gilardino bleibt zum wiederholten Male 90min auf der Bank. Scheinbar bevorzugt der ehemalige Juvetrainer Marcello Lippi bestimmte Spieler. Anders kann ich mir nicht erklären warum meine Stürmer 3 und 4 den Vorzug vor Nr.2 bekommen...

Schweden – Island 1:1. Das erste schwache Spiel von Christian Wilhelmsson in dieser Saison. Ibrahimovic macht das 1:0. Island spielt in der 2.Hälfte in Unterzahl, kommt aber kurz vor Schluss noch zum Ausgleich. Kein schönes Spiel. Kroatien kommt in Ungarn aber auch nicht über ein 1:1.

Beide Mannschaften schaffen die direkte Qualifikation für die WM, Schweden als Gruppenerster und Kroatien als bester Gruppenzweiter. Folgende Länder erreichen ebenfalls die WM: England, Frankreich, Holland, Italien, Polen, Portugal, Spanien und Ukraine. Folgende 6 Mannschaften spielen in den Playoffs um die letzten drei Plätze:
Slowakei – Tschechien; Griechenland – Irland; Norwegen – Serbien-Montenegro



Im Länderspiel zwischen Brasilien und Venezuela wird Kaka erneut nur eingewechselt. Im Pereiras 4-3-3 hat er momentan keinen Platz. Trotzdem gelingt ihm ein gutes Spiel und das 3:0.


Vor unserem Spiel am Sonntag gegen Empoli erzählt deren Trainer Mario Semmo den Journalisten, das er ganz entspannt dem Duell entgegensehe. Für ihn ist der AC Milan kein Titelfavorit und überhaupt müsse ich noch einiges lerne um eine Mannschaft auf diesem Niveau zu führen.

Mir ringt dieser Quatsch nur ein müdes Lächeln ab. Hat der Typ die 0:6 Klatsche aus der Vorbereitung schon vergessen? Ich antworte mit dem mir eigenen Humor – Semmo sei ein Zauberer, mit ihm wird Empoli ganz schnell aus der Seria A verschwunden sein...

16.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
7.Spieltag

FC Empoli(15) - AC Milan(1)

Kalac(7)- Stam(7)[Costacurta(6)], Maldini(7), Nesta(7), Barzagli(8 ) – Vogel(7) – Seedorf(8 )[Marzeglia(7)], Kaka(7), Wilhelmsson(7) –  Shevchenko(10 ),Gilardino(7 )[Vieri(6)]

Für das bevorstehende CL-Spiel schonte ich Grosso, Pirlo und van Persie.
Empoli konnte eigentlich nur in der 1.Halbzeit mithalten. Nach dem wir erneut viele Chancen ungenutzt ließen, traf Shevchenko nach Pass von Seedorf kurz nach dem Seitenwechsel. Nach einem weiteren Tor, diesmal über links von Wilhelmsson vorbereitet, unterbrach nur Gasparetto kurz vor Schluss Shevchenkos-Galaauftritt. Eine gute zweite Halbzeit, in der wir spielerisch und toremäßig überzeugten.

ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   48min: 0:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   76min: 0:2 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   84min: 1:2 Gasparetto
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 1:3 Shevchenko

Zuschauer: 19842

Nach unserem Sieg wollte ich natürlich wissen wie die Konkurrenz spielte:
Parma verlor zu Hause 1:2 gegen Messina.
Inter erreichte gegen Siena nur ein 2:2. Viel schlimmer war aber der Beinbruch von Martins – er fällt 5 Monate aus!
Juve beendete die Partie in Florenz torlos 0:0. Es war das Comeback von Buffon. Dafür sind neben Del Piero aber auch Birindelli und Camoranesi noch Monate verletzt.

Damit haben wir momentan 4 Punkte Vorsprung auf Juventus. Nächsten Sonntag kommt Florenz dann ins San Siro.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Baddy89 am 06.Mai 2006, 09:36:18
Hi, finde das Wahnsinn :)
In meinem alten Spielstand habe ich auch Van Persie und Wilhemsson geholt.
Top weiter so !
Hol dir den Titel !
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 06.Mai 2006, 11:12:34
Forza Milan auch ohne Gattuso ;)
hol dir den Titel ! und am besten noch die CL-League dazu dein Top-Sturm bringts halt aber ich würde pippo gegenüber gilardino vorziehn weil der einfach den besseren torriecher hat und gilardino noch die ganze zukunft vor sich hat!
Dafür spielt ja häufig mein anderer Liebling der Paolo :) binde den bitte so lang wies geht  ;D
ansonsten weiter so!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.Mai 2006, 01:16:25
@ Baddy89: Van Persie hat glaub ich eine große Entwicklung vor sich. Wilhelmsson ist mir erst nach einigen Anregungen in diesem Forum glaub ich richtig aufgefallen. Da ich umbedingt einen guten Schweden verpflichten wollte, war er die naheliegendste Verpflichtung - Ein Volltreffer!
Zitat
Hol dir den Titel !

Ich werde alles dafür tun...

@ Wölfel: Nachdem Inzaghi lange verletzt war ist er noch längst nicht zu alter Stärke gekommen. Außerdem sind meine Sympathien zwischen beiden Spielern klar verteilt... Ich hatte Gilardino beim FM05 zu Marseille geholt und seitdem bin ich quasi ein Fan von ihm ;)
Und Paolo wird natürlich so lange bleiben wie er will. Den bringe ich auch, wenn er kaum noch laufen kann... Als Kapitän trotzdem ein ganz wichtiger!

Zitat
ansonsten weiter so!

und zwar jetzt:




19.Oktober
Zum heutigen Championsleaguespiel kommt der Tabellenzweite der englischen PremierLeague nach Mailand. Everton muss aber auf ihren besten Torschützen James Beattie verzichten(Fußgelenkverstauchung). In der Liga traf er bereits 5mal und in der CL 4mal!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Milan---Everton.jpg)
Noch 15 minuten...


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

AC Milan – FC Everton


Kalac(6)- Stam(7)[Costacurta(6)], Grosso(7), Nesta(7), Barzagli(7 ) – Pirlo(7) – Seedorf(8 ), Kaka(7), van Persie(7)[Maldini(7)] –  Shevchenko(7)[Inzaghi(6)], Vieri(6)

Es wird das erwartet schwere Spiel für meine Mannschaft. Everton steht hinten sehr kompakt,  vorne probieren sie es mit vereinzelten Fernschüssen.
In der 16min haben wir einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie. Nesta spielt Seedorf am Strafraumrand an, der dreht sich und schießt einen unglaublichen Flatterball aufs Tor – Nigel Martyn streckt sich vergeblich – 1:0!
4min später ähnliche Situation, diesmal wird der Freistoß von Barzagli auf Seedorf gespielt, wieder ein Flatterball, aber Martyn kann ihn wegfausten, Shevchenko ist zur Stelle doch schießt den Ball weit am Tor vorbei. Kurz darauf versucht es Seedorf mit einem Fallrückzieher von der Strafraumkante – erfolglos.
Nach dem hohen Anfangstempo hat nun Everton mehr Möglichkeiten. Plötzlich findet man auch eine Lücke in der Abwehr -  Simon Davies wird in der 31min frei gespielt und steht allein vor Kalac -  sein Schuss bedeutet den Ausgleich.
Nach dem Treffer zieht sich Everton wieder zurück und überläst uns das Spiel.
34min – Einwurf von Seedorf auf Stam – der passt zurück – Seedrof hatte die ganze Zeit Shevchenko im Auge – er flankt direkt in den Strafraum und Sheva köpft ins kurze Eck – TOR 2:1!

Zu Beginn der 2.Halbzeit haben wir eine Chance nach der anderen, erzielen aber kein weiteres Tor.
Everton wird im Gegenzug auch nicht mehr gefährlich, unser Pressing führt immer wieder zu leichten Ballverlusten. So bleibt es beim 2:1.

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   16min: 1:0 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   31min: 1:1 Davies
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   34min: 2:1 Shevchenko

Zuschauer: 70595

Im dritten CL-Spiel der dritte Sieg! Ich bin gespannt ob wir uns auch auf der Insel behaupten können. Im anderem Gruppenspiel kommt Lyon zu einem standesgemäßen 5:1, verliert aber Carew[/i] wegen Roter Karte.


23.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
8.Spieltag

AC Milan(1) – AC Florenz(7)

Kalac(7)- Stam(7)[Marzoratti(6)], Grosso(7), Nesta(7), Barzagli(8 ) – Pirlo(7) – Seedorf(7)[Jankulovski(6)], Kaka(7)[van Persie(6)], Wilhelmsson(7) –  Shevchenko(9 ),Gilardino(7 )

Florenz erreichte ein 0:0 gegen Juve und wir sind somit gewarnt.  Sie präsentieren sich als bis dato stärkster Gegner im San Siro. Mit einem kompakten Mittelfeld und dem gefährlich Luca Toni dürfen wir sie auf keinen Fall unterschätzen.

Es entwickelt sich dadurch ein nicht sehr schön anzusehendes, aber ungemein spannendes Spiel.
Beide Mannschaften bekommen in der 1.Halbzeit einige Möglichkeiten das erste Tor zu schießen. Florenz spielt in erster Linie auf Konter.

Nach dem Wechsel schlägt Pirlo eine Ecke hoch herein, Brochi stützt sich beim Kopfball auf und wir bekommen einen Elfmeter!

Shevchenko geht zum Punkt – ein paar Schritte Anlauf  - und verwandelt – 1:0!

Das ist auch der Endstand. Florenz versucht vergeblich erfolgreiche Angriffe aufzubauen, Gilardino und Sheva sind nicht zwingend genug bei den Kontern.
Kein herausragendes Spiel, aber ein sehr gutes Ergebniss!


ENDSTAND: 1:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   51min: 1:0 Shevchenko

Zuschauer: 85662


Die Überraschung des Spieltages ist aber das Ergebniss von Sampdoria Genua:
Sie gewinnen bei Juventus Turin mit 2:0! Eine ganz schwache Vorstellung der alten Dame, bei der besonders Buffon und Ibrahimovic enttäuschen. Genua reiht sich somit in die Verfolgergruppe hinter Milan ein.


Vor dem anstehenden Ligaspieltag rauscht es mal wieder im Blätterwald. Capello und Mancini beleidigen sich gegenseitig und sprechen dem jeweils anderen jegliche Titelchancen ab.

„Capello: Mancini soll lieber auf den Laufsteg gehen. Er ist unfähig und hat keine Chance auf den Scudetto.“

In diesem Punkt gebe ich Fabio recht, bezweifle mittlerweile aber auch seine eigenen Chancen...

Im Schatten des Derby d'Italia spielen wir bei Sampdoria Genua. Deren Trainer Walter Alfredo Novellino hat mächtig Selbstvertrauen bekommen und meldet ebenfalls gewisse Ansprüche an. Dem AC Milan sieht er jedenfalls noch nicht auf dem Weg zum Titel.
Seine Aussagen steigern bei mir nur die Vorfreude und ich spreche gegenüber Pressevertretern von meinen Hoffnungen auf ein großes und unterhaltsames Spiel.


26.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
9.Spieltag

Sampdoria Genua(4) - AC Milan(1)

Wir spielen im Stadio Luigi Ferraris

Guatelli(9)- Stam(8 ), Maldini(9), Nesta(8 ), Barzagli(9 ) – Vogel(8 ) – van Persie(7)[Jankulovski(7)], Kaka(10), Wilhelmsson(7)[Marzeglia(7)] –  Shevchenko(7 )[Inzaghi(7)], Vieri(10 )

Vor dem Spiel überlegte ich lange wie die Aufstellung aussehen sollte. Bereits wenige Tage später stand das Mailänderderby auf dem Plan, klar welches Spiel wichtiger war! Trotzdem mussten wir uns zunächst auf das Spiel in Genua konzentrieren. Im Tor bekam erneut Guatelli eine Chance – die er mit tollen Aktionen super nutzte. Desweiteren rotierten Maldini, Vogel, van Persie und Vieri in die Anfangself!

Bei Samporia spielte der Weißrusse Kutozov dessen Transferrechte zu je 50% beiden Clubs gehören.

Nach einer kurzen Abtastphase, bekam Kaka in der 15min den Ball von Vogel zugespielt. Kaka starte kurz hinter der Mittellinie aus der eigenen Hälfte ein unglaubliches Solo: Nach ca 10m ließ er den ersten Gegner alt aussehen. Er setzte sein Dribbling fort und sah sich von zwei Spielern umzingelt  - mit einem atemberaubenden Trick tanzte er beide aus – sie konnten ihm nun nur mit Mühe folgen – Kaka befand sich jetzt 25-30m in halblinker Position vorm Tor – legte sich den Bal auf den rechten Fuss – schoss – und traf ins rechte obere Eck! 0:1 ein Traumtor!

Der Rest des Nachmittags war nur noch Freude.
Zum einen über das fast perfekte Spiel meiner Mannschaft – 15 Großchancen wurden herausgespielt, nahezu fehlerfreies Passpiel, den Gegner früh zu Ballverlusten gezwungen, taktisch und diszipliniert bis zum Ende.

Zum anderen Freude über daraus resultierende Tore: Kakas zweites Tor war ein Schuss von der Strafraumgrenze nachdem Shevchenko eine Überzahlsitution nicht abschließen konnte.


Die Zweite Hälfte war dann die Christian-Vieri-Show: 
3:0 per Flugkopfball, 4:0 Schuss nach Vorlage von Kaka und das 5:0 als krönender Abschluss eines Konters: Pirlo erobert am eigenen Strafraum den Ball, spielt einen hervorragenden Pass auf den gestarteten Inzahgi.
Der läuft mit Ball die ganze rechte Seite runter, zieht in den Strafraum und passt zum in der Mitte freistehenden Vieri – Ein Hattrick innerhalb von 25 Minuten!

ENDSTAND: 0:5

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   16min: 0:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   27min: 0:2 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   59min: 0:3 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   68min: 0:4 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   84min: 0:5 Vieri

Zuschauer: 38662


Um diesen Tag zu vervollkommen fehlte nur noch das Ergebniss aus dem Guiseppe-Meazza Stadion:
Inter – Juve 1:1 - Recoba schoss nach 6min die Führung, Ibrahimovic glich 9min später aus!

Ich hätte nie damit gerechnet, das dieser Spieltag SO gut für uns laufen würde...
Kaka und Vieri zeigten außergewöhnlich gute Leistungen und so langsam weiß ich nicht mehr wen ich im Sturm aufstellen soll! Die Qual der Wahl  :D


Im nächsten Update: Alles über das Mailänder-Deby Milan vs Inter!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: marcioamoroso am 08.Mai 2006, 16:08:39
Kann deine Mannschaft auch verlieren?  :D

Wirklich eine ganz starke Vorstellung bisher! Aber bitte verlier noch mal ein Spiel, sonst ist die Meisterschaft so langweilig...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 08.Mai 2006, 20:01:58
Zitat
Aber bitte verlier noch mal ein Spiel, sonst ist die Meisterschaft so langweilig...

des find ich überhaupt nicht bayern verliert auch nicht absichtlich nur weil sie die besten sind  :)!
also weiter so und ohne niederlage is doch noch geiler  :P
aber mal ne frage wieso spielt dieser alte sack nigel martyn in dem spiel immer noch ? wie alt ist der ? und ist der einigermaßen "gut"? danke für die antwort
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.Mai 2006, 23:28:03
29.Oktober
Mein erstes Derby gegen Inter stand bevor und in der Stadt herrschte große Aufregung.
Eigentlich treffen wir in  diesem Spiel zum ersten Mal in dieser Saison auf einen gleichstarken Gegner (nimmt man mal Lyon in der CL aus).
Mancini ließ es sich nicht nehmen einen Schlagzeilenkrieg gegen mich zu führen:
„Wir werden Milan schlagen! Sie sind nicht unbesiegbar und ich weiß wie es geht!“

Na jetzt war ich aber wirklich gespannt wie er seine Ankündigungen umsetzen wollte.
Ich hatte jedenfalls keine Lust mich auf sein albernes Niveau sinken zulassen und kümmerte mich nur noch intensiver um die Vorbereitung meiner Mannschaft auf das Spiel.

Es ist das 263. Derby seit dem ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften am 18 Oktober 1908 welches Milan 2:1 gewann!
Eines der unrühmlichsten Derbys fand im Viertelfinalrückspiel der Championsleaguesaison 04/05 statt, das beim Stand von 1:0 wegen Ausschreitungen, vor allem der Interfans, abgebrochen wurde. (http://sport.ard.de/sp/fussball/news200504/12/spielbericht_inter_milan.jhtml)

Während die verletzten Ambrosini und Bonera wieder zur Verfügung stehen, musste Nesta das Abschlusstraining abbrechen. Nach einem Zusammenprall mit Christian Vieri war er kurze Zeit benommen und wird wohl nicht spielen können.


30.Oktober
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
10.Spieltag

AC Milan(1) – Internazionale(5)

Kalac(7)- Stam(8 )[Marzoratti(6)], Grosso(7), Maldini(7), Barzagli(7) – Pirlo(8 ) – van Persie(7), Kaka(6), Seedorf(6)[Wilhelmsson(6)] –  Shevchenko(9 ), Vieri(7 )[Gilardino(8 )]

Für Nesta rückte Maldini in die IV. Bei seinem x-ten Derby wird er wohl kaum nervös sein. Ganz anders Clarence Seedorf. Die Äußerungen Mancinis und die Tatsache das es gegen seinen ehemaligen Verein ging, sorgten für weiche Knie beim Holländer. Neben ihm standen mit Andrea Pirlo und dem momentan sehr starken Vieri zwei weitere frühere Interisti.
Inter trat mit einem 5er-Mitteldfeld und Adriano als einzige Spitze an. (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Milan - Inter Aufstellung.JPG)

Mancini
grinst vor dem Anpfiff in jede sich bietende Kamera und erzählt von seiner tollen Taktik, er werde mein Team schlagen, Kalac wäre ein schwacher Torwart, Maldini viel zu alt, Bla,Bla,Bla...

Und dann ging es los:

2min: Freistoss von Grosso aus halblinker Position in den Strafraum – Kopfball von Kaka – aber vorbei.
6min: Stam über rechts – Pass auf Vieri – der legt ab auf Kaka – schöner Schuss aufs Tor – doch Orlandini hält.
10min: Konter über Adriano – startet von der Mittellinie – Barzagli und Maldini können ihm nicht folgen – Adriano allein vor Kalac – Schuss – doch Kalac steht super, wird angeschossen und die Chance ist vereitelt!
15min: Der Ball läuft gut in den Reihen von Milan. Flanke von Stam – Kopfball durch Vieri – versucht Orlandini zu überlupfen - doch der lenkt den Ball bravurös über die Latte.
18min: Stam führt einen Freistoß an der Mittellinie aus. Hoher Ball in den Strafraum – Shevchenko konnte sich von seinem Gegner lösen – Kopfball – Orlandini ist geschlagen – TOR!

Doch es wird nicht gegeben – Abseits! Mancini grinst während ich wütend auf das Schiedsrichtergespann einschimpfe...  Klare Fehlentscheidung!

29min: Das Spiel befindet sich größtenteils in der Hälfte von Inter. Wir lassen den Ball laufen, holen Eckbälle raus und setzen den Gegner sehr früh unter Druck – Orlandini schlägt im eigenen Fünfmeterraum einen Rückpass weit ins Seitenaus...
34min: Erneut ein Spielzug über Stam und Kaka – Shevchenko kommt zum Kopfball – aber neben das Tor.
42min:  Jetzt mal Inter – Einen weiten Pass in unsere Hälfte erläuft Grosso – es besteht eigentlich keine Gefahr – Grosso spielt einen Pass – aber der erreicht nicht Maldini sondern Adriano – Ein Superschuss des Brasilianers – aber Kalac zeigt eine tolle Parade – weiter 0:0!

Halbzeit!
Bisher war es ein gutes Spiel meiner Mannschaft aber wenn wir nicht endlich das Tor machen, können wir auch ganz schnell auf die Verliererstraße kommen...
Bei Milan keine Wechsel, bei Inter kommt Ze Maria für Veron.

Die Zweite Halbzeit beginnt:
In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff, keine großen Chancen. Das Spiel wir immer spannender.

56min: Grosso mit Rückpass auf Kalac – über Stam, Seedorf, Kaka, Pirlo, Barzagli, Kaka kommt der Ball zu Shevchenko – der schießt aus der Drehung – die Milanfans setzen schon zum Jubel an - ans Seitennetz...
61min: Doppelwechsel bei Inter – Wome und  Sini Mihaljovic kommen für Favalli und Samuel.
65min: Doppelwechsel bei Milan – Wilhelmsson und Gilardino kommen für Seedorf und Vieri.

70min: Recoba und Stankovic spielen auf links den doppelten Doppelpass – allerdings ohne Raumgewinn – Rückpass auf Wome – der flankt hoch in Richtung Strafraum – Flugkopfball von Adriano – ein harmloser Ball der amTor vorbeigeht.
Das Spiel nähert sich der entscheidenden Phase und es steht immer noch 0:0!

76min: Einwurf in der Hälfte von Inter. Zanetti bekommt den Ball – van Persie steht ihm sofort auf den Füßen und erzwingt so den Ballverlust – ein kurzer Pass auf Shevchenko - der hat nun Platz und läuft zur Grundlinie - Flanke auf den kurzen Pfosten - Wome und Gilardino im Kopfballduell -doch der Ball wird erstmal geklärt.
Alle Interspieler jetzt im oder am eigenen Strafraum, lediglich Kalac noch in der anderen Hälfte.
Stam kommt vor Adriano an den Ball – er legt ab auf den völlig freistehenden Pirlo – ein kurzer Blick – dann der Schuss – und der landet im TOOOR! Ein unglaublicher Schuss, Pirlo rutscht auf den Knien über den Rasen und jubelt in Richtung der Rossoneri - 1:0! Die verdiente Führung!


82min: Inter nun offensiver und um den Ausgleich bemüht. Pirlo fängt mal wieder den Angriff ab - sofortiger langer Pass auf Gilardino. Der ist frisch und schnell - keiner kann seinen Lauf über rechts stoppen. In der Mitte laufen Sheva, Kaka und Wilhelmsson mit. Lediglich Mihaljovic und Cordoba sind noch da. Der Pass kommt auf Shevchenko – Schuss – doch genau auf Orlandini -Nachschuss – und endlich trifft Sheva ins Tor 2:0! Er wurde für seine Mühen belohnt.
Das muss die Entscheidung sein.
88min: Marzoratti kommt auf rechts für Stam.
90min: Der Schlusspfiff ist nahe.
Pizarro und Zanetti spielen sich auf rechts den Ball zu. Ein gutes Derby, diesmal ohne Fanausschreitungen. Pizarro spielt ihn quer auf Cambiasso. Van Persie ist angeschlagen und lässt Pizarro zu viel Platz. Überhaupt sehr friedlich - es gibt keine einzige gelbe Karte. Pizarro hat viel zuviel Platz im Mittelfeld. Cambiasso passt zu ihm zurück. Ein Derby das für seine Spannung und die tollen Spielzügen in Erinnerung bleiben wird. Pizarro schießt einfach aufs Tor – und der Ball ist drin. Nur noch 2:1!


Hmm, jetzt schaue ich doch etwas nervös auf die Uhr. Die Spieler gucken sich konsterniert an. Keiner weiß was jetzt zu tun ist. Wie lange soll nachgespielt werden? 4Minuten? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ui, jetzt muss ich in erster Linie ruhig bleiben... Ruhig bleiben ... RUHIG bleiben....

Scheiße, ich sollte wirklich mal mit autogenen Training anfangen.
„Hey Jungs noch ist nicht Schluss, ihr Penner! Reißt euch gefälligst zusammen und haut diesen Affen noch einen rein! Los nach VORNE!!!!“

Baresi und die anderen gucken mich etwas entsetzt an. Aber die Jungs auf dem Platz haben verstanden – Maldini und Shevchenko nehmen Pizarro den Ball aus der Hand und sind noch schneller im Mittelkreis als die Interspieler. Noch 4min...

92min: Langer Pass auf Stankovic, doch Marzoratti kommt zuerst an den Ball. Pass auf Kaka – der hat viel Platz – läuft – passt dann auf Shevchenko – schneller Direktpass nach außen auf Wilhelmsson - zieht in den Strafraum und flankt – doch geklärt von Mihaljovic auf Stankovic. 
Pass zu Recoba, der will in den Lauf von Adriano spielen – doch Maldini hat aufgepasst. Langer Ball in die Spitze auf Gilardino. Gilardino auf dem Weg zum Tor – zurückgepfiffen.
Abseits! Der Linienrichter und ich werden heute keine Freunde mehr...

Freistoß. Mihaljovic erneut auf Stankovic. Der setzt sich diesmal gegen Marzoratti durch - schon im Elfer – lupft auf Ze Maria und der köpft ins TOR... Hatte ich nicht vorher einen Pfiff gehört? Richtig – Ze Maria hatte sich bei Grosso aufgestützt! Freistoß für Milan.

Kalac mit langem Ball - der kommt zurück auf Marzoratti – Pass zu Wilhelmsson - Dribbling über rechts – aber Wome klärt zum Einwurf.
Marzoratti wirft den Ball auf Wilhelmsson – Passt quer zu Pirlo – Direktpass Richtung Eckfahne zu Gilardino. Die letzte Minute läuft!
Gilardino zieht die Flanke von der Grundlinie parallel auf den Fünfer. Sheva umringt von Cordoba und Zanetti, Orlandini traut sich nicht mit hochzusteigen – Shevchenko ist am höchsten und köpft den Ball – ins Netz, 3:1! Sein zweiter Treffer und alle Spieler stürzen sich auf ihn.

Ich dagegen habe mich wieder beruhigt und nehme einen Schluck aus der Flasche - während um mich herum alle in hemmungslosen Jubel ausbrechen. Das ist der Sieg!

ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   77min: 1:0 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   82min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 2:1 Pizarro
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   94min: 3:1 Shevchenko

Zuschauer: 85678



Nach dem Spiel gibt es noch das übliche Interview der beiden Trainer fürs Fernsehen:

Sky: Paul, Glückwunsch zum Sieg. Ein wirklich spannendes Derby wurde heute erst spät durch Pirlo und Shevchenko entschieden. Ihr Kommentar?
P: Nun erstmal möchte ich mich bei den Tiffosis für diese tolle Stimmung bedanken.  Kompliment auch an meine Mannschaft wie sie heute gespielt hat. Eine taktisch und spielerisch hervorragende Leistung, bei der wir leider etwas zu lange auf die Tore warten mussten.
M: Ich fand Milan hat heut kein gutes Spiel gemacht. Sie haben einfach den Ball laufen lassen und sind kaum zwingend zum Abschluss gekommen. Das Tor von Pirlo war ein Glückschuss. Nach dem Anschlusstreffer von Pizarro hatten wir alle Chancen den Ausgleich zu machen. Ich mache meinen Spielern keinen Vorwurf.
Sky: Signore Mancini, Sie haben vor dem Spiel gesagt, sie wüssten wie man Milan schlägt. Davon war heute nicht viel zu sehen...
M: Wir haben es doch sehr gut gemacht. Unser Mittelfeld hat die Räume eng gemacht und nach vorne hatte wir immer Konterchancen durch Adriano.  
P: Also wirklich. Wenn das dein Konzept war... So werdet ihr uns nie schlagen!
M: Du bist so arrogant! Kommst als kleiner Jugendtrainer nach Mailand, bekommst den Job, gewinnst ein paar Spiele und hälst dich schon für den Größten!
P: Ist da etwa jemand neidisch auf unseren Erfolg?
Sky: Meine Herren bleiben wir doch bitte beim Spiel. Es gab zwei strittige Entscheidungen über die sie sich beide aufgeregt haben.  Zum einen, hier zu sehen, das Abseitstor von Shevchenko in der 18min...
P: Ich habe es schon auf dem Platz gesagt, und die Fernsehbilder bestätigen meine Meinung - das war nie und nimmer Abseits!
Sky: Und dann das nicht gegebene Tor von Ze Maria, hier kommt noch mal die Wiederholung..
M: Der soll sich aufgestützt haben? Also wenn das ein Foul war.... Wenn DAS ein Foul war... Da könenn wir ja gleich aufhören und Halma spielen... Das wäre der hochverdiente Ausgleich gewesen!
P: Von hochverdient kann man wohl kaum sprechen. Für mich liegt ein klares Foulspiel vor. Außerdem haben wir letztendlich mit zwei Toren Unterschied gewonnen. Der Schiedsrichter hat keine einzige Karte verteillt – was für ein faires und gutes Spiel spricht. Es bringt ja eh nichts jetzt jede Szene durchzukauen...
M: Ja weil Du gewonenn hast! Beim zweiten Tor von Shevchenko könnte man genauso gut auf Foul entscheiden...
Sky: Äh.. Meine Herren uns rennt leider etwas die Zeit davon! Paul, Sie haben mit dem heutigen Sieg einen historischen Rekord aufgestellt.
P: Oh, welchen denn?
M: Meine Güte, Du hast ja überhaupt keine Ahnung...
Sky: Mit ihrem zehnten Sieg in Folge haben sie den ehemaligen Startrekord von Juventus gebrochen.
P: Unser Saisonstart ist in der Tat sehr gut. Aber die Saison ist noch lang und wer nach 10 Spieltagen oben steht ist nicht automatisch Meister. Mein Trainerstab und ich werden alles dafür tun um mit dieser Mannschaft Erfolg zu haben. Die Pokale gibt es trotzdem erst im Mai....
M: Ist ja ganz schön spannend...
P: Für die Langeweile in der Liga ist nicht der Milan sondern die schwächelnde Konkurrenz verantwortlich...
Sky: Hm... Vielen Dank meine Herren. Liebe Zuschauer lassen sie uns noch einen Blick auf die anderen Ergebnisse und die Tabelle werfen:

Juventus – Lazio 2:0
Reggina – Udinese 3:0
Palermo – Parma 3:2
Livorno -  Cagliari 5:3
Roma – Samdoria 0:2


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-10Spt-05-06.jpg)


Neun Punkte auf Juve nach zehn Spielen sind schon ein toller Vorsprung. Man sollte aber nicht vergessen das wir nur in wenigen Spielen bisher wirklich gefordert wurden. Im Dezember und Januar ( Dann spielen wir zum ersten Mal gegen Juventus) wird alle drei Tage gespielt und es kommen auch noch die Pokalspiele hinzu. Wenn wir Ende Januar  immer noch so gut da stehen, sind wir auf einem sehr erfolgreichen Weg. Nebenbei noch ein Wort zu Parma: Nach einem Start mit 3 Siegen und dem Remis gegen Juve gab es einschließlich dem Spiel gegen Milan 6 Niederlagen in Folge!

31.Oktober
Die Zeitungen waren am Montag natürlich voll mit Berichten, Meinungen etc.  zum großen Spiel. Ganz versteckt in der Gazzetta fand ich auch folgenden kleinen Artikel:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Baggio-1Meldung.jpg)

Ich bin gespannt, ob Baggio nur mal Fussball gucken wollte oder ob er wirklich irgendwelche Pläne hat. Als ich ihn letztens beim ihm gewidtmeten Cup in Trelleborg kurz traf und mich als neuer Milantrainer vorstellte und ihm von den Veränderungen erzählte war er jedenfalls sehr positiv Überrascht.

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 09.Mai 2006, 00:15:49
@ wölfel Nigel Martyn ist mittlerweile 39 Jahre aber immer noch ein brauchbarer Torwart. Hier sein Profil (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Nigel-Martyn.gif").

@ marcioamoroso:
Mir ist es auch schon etwas unheimlich, wie es momentan in der Serie A läuft. Die Zehn Siege können ja mal vorkommen, aber das dann auch noch die Konkurrenten so schwächeln find ich schon ein wenig blöd  :-\
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, das wir lange Zeit der Verfolger von Juventus sind und mit ein wenig Glück an ihnen vorbeikomen... Nun sind wir die Gejagten!


Zitat
Kann deine Mannschaft auch verlieren?

Ja kann sie, aber ließ selbst:




1.November
Nach dem anstrengenden Derby ging es in der Championsleague mit einem Auswärtsspiel in Everton weiter. Der Niederlage in Mailand folgten zwei weitere in der Premier-League, so dass Everton momentan auf dem 7.Platz ist. James Beattie fällt wieder verletzt aus.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

FC Everton – AC Milan


Kalac(6)- Stam(6)[Marzoratti(6)], Grosso(6), Maldini(6), Barzagli(6 ) – Pirlo(7)[Ambrosini(7)] – Seedorf(7), Kaka(7), Jankulovski(6) –  Vieri(7)[Shevchenko(6)], Gilardino(7)

In den ersten 20minuten spielten wir wie immer in den letzten Wochen: Direkt und schnell, den Gegner kontrollierend und mit vielen Torchancen!
3min: Stam passt in die Mitte auf Kaka – ein super Pass des Brasilianer in den Strafraum – Vieri dreht sich und trifft, 0:1!
15min: Pirlo führt einen Freistoß schnell aus – Martyn ist überrascht, kann den Ball nicht festhalten – Gilardino ist zur Stelle und macht ihn rein, 0:2!

Danach folgt ein weiteres Kapitel aus dem Buch: „Unglaubliche Fussballerlebnisse“. Everton fängt auf einmal an Fussball zu spielen und Milan guck nur noch zu...

29min: McFadden flankt in den Strfaruam  - Tim Cahill gewinnt das Kopfballduell und trifft zum 1:2!
33min: van der Meyde auf McFadden, der passt zurück auf den völlig freistehenden Cahill – der schießt – Kalac zeigt erstaunliche Ähnlichkeit mit einer Bahnschranke – Nur noch 2:2! Pirlo ließ Cahill viel zu viel Platz.
39min: Hibbert bringt einen Freistoß von der rechten Seite hoch in den Strafraum – Barzagli verliert erneut das Duell und Cahill köpft zum 3:2!

Der junge macht uns hier wirklich lächerlich...


In der Pause versuche ich meine Jungs aufzubauen. Mal schauen wie die zweite Halbzeit wird...

Endlich erinnern sich meine Spieler wer sie sind und was sie können.

Wir spielen jetzt wieder Druckvoll nach vorne und haben jede Menge Chancen.
60min: Eckball von links durch Pirlo – sehr gut reingebracht - Kopfball von Seedorf – TOR, 3:3!
Na geht doch...
Ich wechsel Shevchenko  für Vieri und Ambrosini für Pirlo ein. Jetzt wollen wir das Spiel noch gewinnen. Everton scheint sich aufzugeben.

63min: Ein Rückpass in unsere Hälfte – Kaka steht sehr tief und nimmt den Ball an. Er guckt und läuft  - plötzlich kommt Marcus Bent auf ihn zu – Kaka versucht ihn auszuspielen doch Bent kommt an den Ball – Kaka  stand hinter den eigenen Abwehrspielern – Bent ist durch und läuft auf Kalac zu – der kommt raus, verkürzt den Winkel – Bent wird abgedrängt – Kalac zieht sich etwas ins Tor zurück anstatt auf ihn raufzugehen – Schuss von Bent und drin ist der Ball, 4:3!
Sehr gut gemacht von Bent, aber was für ein Alptraum von einem Spiel...
In der verbleibenden Zeit gelingt uns kein weiteres Tor und wir verlieren zum ersten Mal in dieser Saison!


ENDSTAND: 4:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     3min: 0:1 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   15min: 0:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   29min: 1:2 Cahill
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   33min: 2:2 Cahill
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   39min: 3:2 Cahill
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   60min: 3:3 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   63min: 4:3 Bent

Zuschauer: 40473


Ich bin enttäuscht. Nicht umbedingt von der Leistung meiner Mannschaf, sondern von den vielen, vielen individuellen Fehlern. Besonders der Fehler von Kaka, aber auch Barzaglis verlorene Kopfballduelle halten mich die folgende Nacht lange wach...
Unser nächster Gegner in der CL ist Lyon, die in Bukarest 2:0 gewannen. Ein Sieg im Heimspiel gegen die Franzosen Ende November und wir wären wohl Gruppenerster:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-CL-4Spt-11-05.jpg)




Nach dieser Niederlage gilt es die Mannschaft richtig auf das Spiel bei Lazio Rom einzustellen. Ich entschließe mich zu einer radikalen Rotation:

5.November
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
11.Spieltag

Lazio Rom(14) -  AC Milan(1)

Guatelli(7)- Bonera(8 ), Jankulovski(7)[Legati(6)], Maldini(8 ), Nesta(8 ) – Pirlo(9) – Wilhelmsson(8 ), Kaka(9), Seedorf(8 )[Marzeglia(6)] –  Shevchenko(9 ), Vieri(9)[Inzaghi(7)]

Guatelli rückt für den zuletzt etwas schwächelnden Kalac zwischen die Pfosten. Bonera bekommt seine Chance für Stam als RV zu spielen, auch wenn er körperlich noch nicht ganz soweit ist. Maldini und Nesta spielen IV während Barzagli nach ca 10 Spielen in Folge eine Pause bekommt. Links spielt Jankulovski für Grosso und davor Wilhelmsson, van Persie ist verletzt. Im Sturm spielen die momentan stärksten Angreifer im Team Shevchenko und Vieri.

Es wird ein sehr unterhaltsames Spiel.
Nach 13min haut ein römischer Abwehrspieler den Ball einfach aus dem Strafraum, genau vor die Füße von Andrea Pirlo. Der Torwart steht zu weit draußen und Pirlo überlupft ihn aus gut 35min - TOR 0:1!
Bis zur Halbzeit spielen wir Lazio an die Wand, es sieht eher so aus als hätten wir ein Heimspiel. Vieri trifft zweimal und wir gehen mit einer komfortablen 3:0 Führung in die Pause während Lazio kurz davor noch Rodrigues wegen einer Gelb-Roten Karte verliert!

Für die zweite Halbzeit wünsche ich mir, das die Spieler nicht nachlassen und noch mehr Tore schießen.

Nach 60min nehme ich den ebenfalls Gelb-Rot gefährdeten Jankulovski runter und bringe Legati – Maldini rückt nach Außen.
Eben jener Legati kommt aber in der 76min gegen den schnellen Rochi zu spät und Lazio kann in Unterzahl den Anschlusstreffer erzielen – 1:3!
Aber nur zwei Minuten später: Nach einer Seedorf Flanke fällt der Ball im Strafraum Shevchenko vor die Füße – Drehung – Schuss – TOR 1:4!

Für Vieri ist mittlerweile Inzahgi auf dem Feld und Marzeglia ersetzt Seedorf.

In der 86min kann Rochi noch einmal der Abwehr entkommen und macht sein zweites Tor, doch im direkten Gegenzug stellen wir wieder den alten Abstand her: Anstoss – Pass nach vorne – Sheva hat den Ball, Pass mit Kaka – dann zurück auf Pirlo und der Torreigen endet wie er begann – Lupfer über den Torwart zum 2:5 Endstand!


ENDSTAND: 2:5

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   13min: 0:1 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   20min: 0:2 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   36min: 0:3 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)   45min: Rodrigues
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   76min: 1:3 Rochi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   78min: 1:4 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   86min: 2:4 Rochi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   87min: 2:5 Pirlo

Zuschauer: 81138

Es war genau das was ich von meinen Spielern nach dem Evertonspiel sehen wollte. Auch wenn Legati ein paar Probleme hatte – Es war durch die Bank eine sehr gute Leistung. Rom scheint für mich dieses Jahr immer eine Reise wert zu sein...

Ein Blick auf die anderen Ergebnisse:
Juve nur 0:0 in Lecce,
Inter verlor zu Hause gegen Roma 1:2
und Sampdoria spielte 1:1 gegen Messina.

Lediglich Palermo ist momentan in Form und gewann 4:1 in Reggina. Sie sind jetzt Zweiter - aber mit 10 Punkten Abstand! Es wird wohl ein einsamer Lauf zum Titel...

Nach diesem Spieltag ist erstmal Länderspielpause. Danach geht es mit zwei Heimspielen gegen Lecce und in der CL gegen Lyon weiter!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: etmoe am 09.Mai 2006, 14:21:44
jedes spiel gewinnst du. das is ja total langweilig.
nicht soviel schummeln leute.
mal selber training machen und taktik.nicht immer so viel runterladen.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 09.Mai 2006, 14:43:34

@ etmoe: Ich wüsste gerne mal wie du behaupten kannst das ich in meinem Spielstand schummel?
Ich habe mir noch nie einen Trainingsplan oder eine SuperDuperKillerTaktik runtergeladen!

Es ist das erste Mal das ich beim FM eine sogenannte Spitzenmannschaft trainiere und ich bin selbst total vom Erfolg überrascht! Aber Deine Äußerungen finde ich absolut daneben und ich möchte hiermit ausdrücklich betonen das ich training und taktik selber einstelle und kein Spiel zweimal simuliere!  >:(

Klar wäre es wahrscheinlich spannender wenn ich 10Punkte Rückstand auf Juve hätte, aber wenn dir die Story zu langweillig ist, dann ließ halt nicht weiter und verschone mich mit solchen Posts!

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 09.Mai 2006, 15:33:30
He Paul, klasse Leistung bisher und vorallem die wichtige Vorherschaft in Milan nach dem Sieg gegen Inter. Man is der Mancini wiederlich arrogant  ;D.
Die Niederlage gegen Everton aber ist schon bitter, das wird ja doch noch mal richtig eng, Everton und Lyon fangen dich evtl. noch ab. Darfst dir also keine Fehler leisten.


Ps: Toll das der Robi Baggio sich das Duell angeschaut hat, aber ob er nochmal aktiv wird? ;) Schön wäre es. Naja, solange er nicht zu Inter geht und dort Jugendkoordinator oder son Schnulli macht, kann er machen was er will. Leider war seine aktive Zeit bei beiden Milan Clubs ehr durchwachsen.

Ps2: Ich hab FM noch nie gezockt (immer nur cm), kann also nicht einschätzen in wie Fern man da schummeln kann (ich weiß es eigentlich von keinem Manager) aber ich glaube nicht das du irgendwie schummelst. Außerdem finde ich es durchaus interessant, wie du um die Meisterschaft kämpfst und deine Sache toll machst. Schließlich wünscht sich doch jeder Erfolg zu haben, ob es nu die Meisterschaft- oder der Klassenerhalt ist. Also weiter so, deine Spielberichte sind informativ, das Drummherum ist interessant, kurz um- Ich finde deine Story klasse! :)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 09.Mai 2006, 15:39:18
Zitat
Klar wäre es wahrscheinlich spannender wenn ich 10Punkte Rückstand auf Juve hätte, aber wenn dir die Story zu langweillig ist, dann ließ halt nicht weiter und verschone mich mit solchen Posts!

Der Meinung bin ich auch und wie schon oft betont es ist eine klasse Story!
Aber da du den Roberto Baggio so am Rande erwähntest mach ich mir ja jetzt echt hoffnungen  ;)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 09.Mai 2006, 17:00:25
Hi Paul_13,

Machst eine richtig gute Story, auch wenn ich auch Juve lieber vor dir gesehen hätte. Doch mit den Transfers lagst du irgendwie goldrichtig, würde ich bei Juve spielen, hätte ich auch einige von denen geholt ;)

Zum Thema Schummeln, wie bitte kann man denn erkennen dass er geschummelt hat? Er gewinnt seine Spiele, dazu gehört, bei einer solchen Mannschaft nur einen guten Coach. Im RL hatte Juve ja auch dieses Jahr 12 Punkte Vorsprung.

Ausserdem hat er das Glück (oder Pech) dass die Gegner einfach nicht gewinnen und bei der 3 Punkte Regelung, geht es schnell mit den Abständen, die werden allerdings auch wieder schnell kleiner.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: EricCantona am 09.Mai 2006, 18:04:05
Das Derby war ja das bisher spannendste Spiel was ich bisher hier gelesen habe. Besonders die Spielbeschreibung klingt sehr professionell.
Gutes Interview mit Mancini, der hat ja wohl voll abgekotzt... ;)
Im Übrigen entwickelt sich die Story ganz hervorragend. Weiterso!!!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 12.Mai 2006, 23:27:53
Meine Herren - ich danke vielmals für die positiven Kommentare!

@robertob In der CL wird es tatsächlich nochmal eng!
In Sachen Roberto Baggio bin ich genauso schlau wie Du ;) k.a. Welche Rolle er übernehmen wird aber er wird hier noch in Erscheinung treten...

@Modem Das finde ich aber toll, das Du als Juve-Fan in meine Story reinschaust! Habe Deine Storys immer sehr gerne gelesen (L'Après...) und hoffe dich mit der Tabellenführung nicht zu sehr zu verschrecken... ;)

Auch wenn es momentan nicht danach aussieht, stimme ich dir natürlich zu - Wenn ich im Frühjahr einbrechen sollte, kann Juve den Rückstand schnell wieder aufholen.




9.November

15 Nationalspieler reisen zu ihren Mannschaften. Allein 6 davon zur Squadra Azzura, unter ihnen zum ersten Mal nach ihrem Wechsel auch Andrea Barzagli und Daniele Bonera! Am kommenden Samstag und Mittwoch stehen Freundschaftsspiele auf der ganzen Welt sowie die Playoffspiele der europäischen WM-Qualifikation auf dem Plan!


12.November

Auf der tschechischen Seite von SportPlus.cz konnte man heute ein Interview mit Marek Jankulovski lesen:

SP: Herr Jankulovski, nach ihrem Wechsel von Udinese zu Milan, was hat sich für sie verändert?
J: Zwischen Udinese und Milan liegen Welten. Wir haben ein vorzügliches Trainingsgelände, die Medienpräsenz ist sehr stark, jeden Tag gibt es Presseanfragen und vor allem: Der Druck und die Erwartungshaltung sind extrem hoch. Hier herzukommen und nur zweiter zu werden das geht nicht!
SP: Sie wurden ja noch von Carlo Ancelotti verpflichtet. Hat sich der Trainerwechsel für sie Negativ ausgewirkt?
J: Nun ich kann zu Ancelotti nichts sagen, aber mit Paul habe ich überhaupt keine Probleme. Er hat mir von Anfang klar gemacht, das es schwer wird einen Stammplatz zu bekommen, aber er setzt auf mich und ich stehe oft im Kader! Bei Milan gibt es so viele gute Spieler, da ist es nunmal oft schon ein Erfolg wenn man auf der Bank und nicht auf der Tribüne Platz nehmen darf. Außerdem schätzt er mich aufgrund meiner Flexibilität. Ich fühl mich wohl bei Milan.
SP: In der tschechischen Nationalmannschaft gehören sie mittlerweile zu den erfahrenen Spielern, haben 46 Länderspiele und in dieser Saison jedesmal gepsielt. Nachdem Nedved aufgehört hat, haben sie den Platz auf der linken Seite bekommen. Wie sehen sie die momentane Situation im Team?
J: Der Rücktritt von Nedved war natürlich schon ein schwerer Schlag und auch wenn ich links spiele, kann man mich wohl kaum mit ihm vergleichen. Aber Rosicky entwickelt sich zu einem sehr guten Spieler der vielleicht in seine Rolle wachsen kann. Zudem spielen mit Poborsky und Smicer zwei sehr erfahrene und noch immer starke Offensivspieler und mit Koller und Baros haben wir starke Stürmer. Im Tor steht für mich der nach Buffon beste Torwart der Welt. Kurz gesagt – wir sind ein gutes Team, mit uns muss man rechnen.
SP: In den anstehenden Playoffspielen geht es gegen die Slowakei. Kein leichter Gegner, vor allem wegen der gemeinsamen Geschichte.
J: In den beiden Spielen steckt natürlich ein gewisse Brisanz weil wir früher ein Land waren. Mit Vittek und dem verletzten Mintal verfügen sie über zwei gute Spieler doch eigentlich ist das Erreichen der Playoffs schon ein großer Erfolg. Ich bin mir jedenfalls sicher das wir uns in diesen beiden Duellen durchsetzen werden.
SP: Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg und hoffen auf die Qualifikation für die WM in Deutschland.  


16.November

Shevchenko und Vieri kommen verletzt von der Nationalmannschaft zurück. Beide fallen ca. 2 Wochen aus.

In Europa wurden die letzten 3 Qualifikationsplätze ausgespielt:
(in Klammern Hinspielergebniss)

Irland – Griechenland 0:1 (2:2)
Serbien-Montenegro – Norwegen 2:2 (2:0)
Tschechien – Slowakei 2:2 (3:0)

Damit sind alle Plätze für die WM2006 in Deutschland vergeben – bis auf Einen: Im Dezember spielen Kolumbien und Australien den 32. WM-Fahrer aus!
Und Otto Rehagel darf doch noch zur WM als Trainer und muss nicht bei Premiere den Experten geben...


20.November

Im Spiel gegen Lecce will ich einige Spieler draußen lassen, damit sie sich ganz auf das kommende Duell mit Lyon in der CL konzentrieren!
Aufgrund Shevchenkos und Vieris Verletzung kommen heute die jungen Sardo und Ardemagni zum Einsatz. Sie hatten eine ganz ordentliche Vorbetreitung gespielt, waren danach aber kaum zum Einsatz gekommen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
12.Spieltag

AC Milan(1) – Lecce(12)

Kalac(7)- Stam(7), Maldini(7), Costacurta(8 ), Nesta(7)[Legati(7)] – Pirlo(8 )[Marzeglia(7)], Vogel(8 ) – Wilhelmsson(7), Seedorf(8 ) – Inzaghi(7), Ardemagni(7)[Sardo (6)]

Lecce stellte sich als eine sehr harmlose Mannschaft dar, die durch das Tor von Ardemagni bereits früh auf die Verliererstraße gelang. Pirlo machte in der zweiten Halbzeit mit seinem Elfmeter alles klar.
Milan gewann verdient, gegen einen schwachen und völlig ungefährlichen Gegner, ohne mehr als nötig zu tun.
Bemerkenswert wäre höchstens noch, das Milan bis zur Auswechslung von Pirlo (70.min) mit zwei DM spielte und die Position von Kaka erst später von Seedorf eingenommen wurde. Marzeglia rückte für ihn dann ins OMR.

ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   21min: 1:0 Ardemagni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   67min: 2:0 Pirlo(Elf.)

Zuschauer: 67819

Auf den anderen Plätzen gab es ein Unentschieden von Palermo und einen Sieg von Juve womit sie wieder auf dem 2.Platz stehen. Das vermeintlich aufregendste Spiel entpuppte sich als ziemlicher Langweiller: Im Römerderby gewann AS durch ein Montella-Tor in der 90min...



Nach dem 12. Sieg in Folge geht es für Milan nun in der CL gegen Lyon um die Vorentscheidung im Kampf um den Gruppensieg!
Im Hinspiel gab es ein 3:2 Sieg - ein Hattrick von Shevchenko reichte gerade so, denn in der 2.Halbzeit war Lyon dem Ausgleich sehr nahe.

23.November
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

AC Milan – Olympique Lyonnais

Kalac(6)- Bonera(6)[Maldini(6)], Grosso(6), Nesta(6), Barzagli(6 ) – Pirlo(6) – Seedorf(7), Kaka(6), Jankulovski(6) –  van Persie(7), Gilardino(6)[Inzaghi(7)]

Die Aufstellung heute wieder im gewohnten 4-1-3-2, mit Jankulovski für den nicht einsatzberechtigten Wilhelmson auf links, van Persie spielt neben Gilardino im Sturm und Bonera erhält den Vorzug vor Jaap Stam als RV.


Ce sont les meilleures équipes, Es sind die allerbesten Mannschaften, The main event, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions
Une grande réunion, Eine große sportliche Veranstaltung, The main event,
Ils sont les meilleures, Sie sind die Besten, These are the champions,

Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions

Nach der Hymne begann das Spiel - Anpfiff!
6min: Wiltord hat mit einem Weitschuss die erste Torchance des Spiels – weit daneben
13min: Seedorf wird im Strafraum angespielt – schöner Drehschuss – doch Coupet kann den Ball wegfausten
14min: Der direkte Gegenzug – Diara passt zum weit aufgerückten LV Monsereau, der flankt auf den kurzen Pfosten – doch der Ball geht mehr richtung Tor - Kalac steht zu weit draußen und die Flanke landet im Tor  – 0:1!

27min: Gilardino erläuft einen schlecht gespielten Rückpass – der Winkel wird immer spitzer – Schuss – Tor... Nein, Außennetz...
37min: Freistoß von links durch Grosso – hoch hinein – Gilardino mit dem Kopfball – und Coupet wehrt ihn brilliant zur Eckke ab.

Halbzeit: Beide Mannschaft spielen mit hohem Einsatz – Grosso und Gilardino sind bereits angeschlagen, bei den Franzosen sind es Reveillere und Fred - Lyon liegt etwas glücklich aber nicht unverdient in Führung.
Im zweiten Spiel zwischen Everton und Steaua stehts 2:0 für die Heimmannschaft. Momentan sind wir nur auf dem 3.Platz!
Wir müssen uns ins in der zweiten Hälfte steigern und zumindest den Augleich erzielen!

53min: Guter Beginn für Milan, Grosso auf Jankulovski – ein schöne Flanke in den Strafraum – aber Coupet steigt unbeirrbar hoch und fängt den Ball sicher!
62min: Andere Seite – Eckball, ausgeführt durch Wiltord - auf den Kopf von Abidal – Kalac kommt nicht mehr an den Ball – Grosso steht noch auf der Linie und kann den Ball rausschlagen.

68min: Gilardino kann nicht mehr, für ihn kommt Inzaghi
75min: Lyon zieht sich immer mehr zurück und wir können uns nur wenige gut Chancen herausspielen.

80min: Seedorf läuft über rechts – Flanke in den Strafraum, aber abgeblockt. Zweiter Versuch, diesmal in den Rückraum auf Grosso gespielt – ein guter Schuss von Grosso – doch Coupet hält. Langsam komme ich mir vor wie in der 3Wetter-Taft-Werbung, was wir auch machen – Coupet hält...

83min:
Der Kapitän kommt auf den Platz. Grosso ist zwar angeschlagen, aber auf seine Flanken will ich nicht verzichten. Er rückt auf rechts, Bonera geht dafür runter und Maldini soll nochmal Druck über links machen. Sofort geht noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft!
86min: Flanke in den Strafraum, aber keiner kommt heran – außer Coupet! Er schlägt den Ball weit nach vorne. Sein Abschlag landet bei Kalac.
88min: Kalac treibt seine Vorderleute nochmal an, Nesta und Maldini motivieren ihre Mitspieler ebenfalls. Wir brauchen umbedingt dieses Unentschieden – also noch ein Tor!

89min: Kalac spielt den Ball kurz zu Nesta – der hatte die ganze Zeit die rechte Seite beobachtet – Seedorf steht dort völlig frei – Nesta mit einem weiten Ball zu ihm – Seedorf nun im Vorwärtsgang, sein Gegenspieler war zu weit aufgerückt und kommt nicht hinterher.
Es folgt ein exellenter Pass in den Strafraum zu Inzaghi – der nimmt den Ball direkt  - ein Hammerschuss – flach aufs lange Eck – Coupet guckt nur hinterher ... und der Ball ist drin – TOOOR 1:1! Kurz vor Schluss! Ein typisches Inzaghi-Tor.


Die Nachspielzeit verläuft ohne weitere Aufreger, wir sind mit dem Remis zufrieden und Lyon kann nicht mehr auf Angriff umschalten.

ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   14min: 0:1 Monsereau
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   89min: 1:1 Inzaghi

Zuschauer: 64200

Ein wichtiger Punkt der uns alle Chancen lässt, aus eigener Kraft Gruppenerster zu werden.
Bei Everton gegen Steaua blieb es beim 2:0(Tore durch Bent und Beattie), sie sind jetzt punktgleich mit Milan auf dem zweiten Platz. Lyon hat mit 8 Punkten zwei weniger und kann am letzten Spieltag mit einem Heimsieg gegen Everton noch weiter kommen.

Es war heute ein sehr ausgeglichenes Match und ich gratuliere Gerrard Houllier zur Leistung seiner Mannschaft. Auch wenn mein Gegenüber aufgrund des späten Ausgleiches etwas enttäuscht ist, weiß er doch um die Chance die ihm das heutige Ergebnis für den letzten Spieltag gibt.



Und weiter geht es in der Seire A:
27.November
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
13.Spieltag

Chievo Verona(10) - AC Milan(1)

Guatelli(7)- Stam(7), Jankulovski(8 )['79-Maldini(6)], Barzagli(8 ), Nesta(7) – Vogel(7)['62-Ambrosini(7)] – Wilhelmsson(9), Kaka(8 ),  Seedorf(8 ) – Inzaghi(7)['62-Ardemagni(7)], van Persie(7)

Es fällt immer schwer sich nach einem CL-Spiel auf den Liga-Alltag zu konzentrieren. Und genau damit hatten wir heute besonders in der 1.Hälfte große Probleme. Zwar konnte Kaka bereits nach 4min die Führung erzielen – ein weiter Abschlag wurde von van Persie mit dem Kopf verlängert und Kaka startete ein tolles Solo -   aber unsere Abwehr brauchte einige Zeit um sich von Fred, Wiltord und  Govou auf Obina und Tribocchi umzustellen.

In der 18min reichte ein einfacher Pass um Obina völlig frei im Elfer anzuspielen und der ließ sich die Chance nicht nehmen - 1:1. Nur kurze Zeit später spielte Obina von der Mittellinie steil auf Tribocchi. Nesta und Barzagli waren in der Situation zu langsam, wollten wahrscheinlich auf Abseits spielen und Tribocchi traf unhaltbar für Guatelli zum 2:1!

Als ich in der Halbzeitpause die Kabine betrat, dachte ich an unsere lange Siegesserie und war mir sicher das im 13. Spiel ganz sicher nicht der 13. Sieg folgen würde...
Zu leicht war Chievo zu Torerfolgen gekommen, zu wenig spielten wir Fussball wie ich ihn mir vorstellte. Irgendwie schien es als wären die Spieler müde und hätten keine rechte Lust auf das Spiel. Ich musste mir irgendwas überlegen wie ich sie motivieren konnte...
Doch das brauchte ich gar nicht. In der Kabine war es so laut wie lange nicht mehr. Nicht wegen der Trainer, sondern die Spieler hatten sich einiges zu sagen. Maldini und Nesta redeten „intensiv“ auf die anderen Abwehrspieler ein, während Seedorf mit Vogel und Wilhelmsson überhaupt nicht zufrieden war und ihnen vorschlug doch lieber von der Tribüne dem Spiel zuzuschauen – es würde keinen Unterschied machen...

Ich formulierte daraufhin meine Ansprache sehr kurz und direkt: „Hey Jungs, denkt immer daran – Wir sind der AC Milan – Also geht jetzt raus und zeigt es denen!“

Vielleicht konnten wir das Spiel doch noch gewinen.

56min: Wilhelmsson kriegt den Ball auf dem Flügel, es folgt der doppelte Übersteiger, der Gegner ist leicht irritiert – ein Haken, dann der Pass in die Mitte zu Jankulovski – der nimmt den Ball direkt -zirkelt ihn aufs Tor – Dreiangel und drin – 2:2 der Ausgleich.
Nur 5min später, neben mir steht schon der schnelle Ardemagni den ich gleich für Inzaghi einwechseln will, Flanke von Jankulovski in den Strafraum – Inzaghi mit Flugkopfball und TOR 2:3! Ja so gefällt mir das, in 15min das Spiel gedreht. Inzaghi bekommt den Jubel der mitgereisten Fans und Ardemagni zeigt der Abwehr ein ums andere Mal seine Rückennummer.
So auch in der 85min, als Stam den langen Pass auf den rechten Flügel spielt, Ardemagni ist nicht zu halten, sein Pass in den Strafraum findet Wilhelmsson und der Schwede krönt seine Leistungsteigerung mit dem 2:4!
Mittlerweile auch in der Höhe eine verdiente Führung – Chievo ist geschlagen.


ENDSTAND: 2:4

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     4min: 0:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 1:1 Obina
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   26min: 2:1 Tribocchi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   54min: 2:2 Jankulovski
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   60min: 2:3 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   85min: 2:4 Wilhelmsson

Zuschauer: 42083


So nah wie heute hatte uns noch keine Mannschaft in der Serie A am Rand einer Niederlage. Aber die Jungs haben sich in der 2.Halbzeit enorm gesteigert und gezeigt das sie so leicht nicht aufgeben. Die Moral ist sehr gut und kein Spieler fängt an abzuheben oder überheblich zu werden – dafür sorge ich spätestens im Training!

Die anderen Ergebnisse:
Cagliari – Empoli 4:2 der zweite Saisonsieg und der Trainer darf bleiben.
Florenz – Parma 2:0
Lecce – AS Rom 1:0 Rom schob sich gerade in die Spitzengruppe...
Lazio – Messina 1:5 Lazio damit auf einem Abtiegsplatz
Inter – Ascoli 1:0
Siena – Palermo 2:2
Udinese – Juve 1:1 wieder zwei Punkte auf Milan verloren aber auch Trezeguet der mit Knöchelbruch 2 Monate ausfällt.


30.November
Ein paar neue Verträge wurden heute unterzeichnet:

Pirlo lief schon seit einigen Tage mit schlechter Laune rum, er wahr der Meinung das er zu wenig verdient.
Bevor ich das in der Gazetta lesen muss, wies mich Baresi daraufhin und ich setzte mich mit Pirlos Berater zusammen. Seine Forderungen das Gehalt von knapp 100k auf 350k pro Monat anzuheben wollte ich dann doch nicht nachkommen. Ich bot einen 5 Jahresvertrag mit einem Monatsgehalt von 250k und großzügigen Erfolgsprämien an.
Offenbar war Andrea Pirlo dann auch von den schnellen und unkomplizierten Verhandlungen erfreut und unterschrieb mein Vertragsangebot.

Desweiteren wurden die auslaufenden Verträge von Marzeglia und Ardemagni um 2 Jahre verlängert. Beide junge italiener, die vllt. ohne lange ausgeliehen zu werden, den Sprung in die Mannschaft schaffen können.

Eine weitere gute Nachricht kam heute vom Physio der Shevchenko und Vieri die Erlaubnis zum Einstieg ins Mannschaftstraining gab. Sie haben ihre Verletzungen, die sie von der Nationalmannschaft mitbrachten, schnell überwunden.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Juni 2006, 17:31:03
Trotz Weltmeisterschaft gibt es jetzt mal wieder ein Update. Auf Spielerbilder werde ich in Zukunft verzichten aber ich denke, das die Story auch so interressant genug werden wird!

Viel Spaß beim lesen:



1.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
1.Runde, Hinspiel

AC Milan – AC Florenz

Guatelli(7)- Bonera(8 ), Maldini(7), Barzagli(7), Nesta(8 ) – Pirlo(7) – Wilhelmsson(7)['62-Inzaghi(7)], Kaka(6)['66-Ambrosini(6)],  Seedorf(7) – Gilardino(7)['75-Ardemagni(7)], van Persie(7)


Heute beginnt endlich der italienische Pokal und mit Florenz kommt gleich ein richtig starker Gegner ins San Siro. Aber bei unserer derzeitigen Form rechne ich eigentlich mit einem sehr positiven Ergebnis, damit das Rückspiel in Florenz etwas leichter wird.

Die Fiorentina begann wie üblich mit einem 4-5-1, bei dem Fiore und Walter Gaitan hinter Luca Toni für Tore sorgen sollten.

In der 1.Halbzeit merkt man, das Florenz mitzuspielen versucht, Chancen ergeben sich aber höchstens nach Standardsituationen bei denen Luca Toni immer gefährlich ist.
Besser macht es sein Gegenüber Gilardino: Einen Abschlag von Gatti köpft Barzagli zu Pirlo, weitergespielt auf Kaka und einen Zauberpass des Brasilianers in den Strafraum nimmt Gilardino Volley  - 1:0!

Von da an spielt Milan überragend Fußball und lässt Florenz kaum noch an den Ball. Nach dem Seitenwechsel folgen 7 Minuten mit jeder Menge Torchancen und Gilardino macht beinahe das 2:0, sein Kopfball aber wird vom Schiedsrichter wegen Foulspiels abgepfiffen.

Auch im weiteren Verlauf sehen die Tifosis wahnsinnige Ballkombinationen die in der 84min zum entscheidenden 2:0 durch Inzahgi führen. Eine spielerisch sehr gute Leistung die zu einem höheren Sieg hätte führen müssen. Das Rückspiel wird nochmal sehr schwer werden.


ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   35min: 1:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   84min: 2:0 Inzaghi

Zuschauer: 74776



3.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/SMH-Head.jpg)
In der australischen Zeitung erscheint heute ein Interview mit Zeljko Kalac:

SMH: Herr Kalac, lassen Sie uns vor dem anstehenden WM-Qualifikationsspiel zunächst über ihre Situation beim AC Milan sprechen. Als Sie im Sommer dort unterschrieben, hieß der Trainer noch Ancelotti und Dida war die Nummer 1. Seit dem hat sich einiges geändert.
Kalac: Ja, das stimmt. Ich bin zum AC Milan gekommen und wollte versuchen an Dida vorbeizukommen. Mit dem Trainerwechsel und Didas Transfer nach München ging es dann sehr viel schneller.
SMH: Sie haben lange Zeit zu Hause bei Sydney Utd gespielt, danach bei Kerkrade und Perugia. Es gab viele Stimmen die ihnen den Sprung zum AC Milan nicht zugetraut haben.
Kalac: Natürlich musste ich mich auch umstellen. Die Intensität des Trainings ist hier sehr hoch, gleichzeitig lernt man aber durch den hohen Konkurrenzkampf mit den anderen starken Spielern schnell dazu. Wegen der vielen Spielen in Liga und Championsleague muss man sehr dosiert trainieren und sich vor allem Mental gut vorbereiten. Wenn es dann aber so gut läuft wie bei uns in dieser Saison, geht alles ein wenig einfacher und man spürt die Erschöpfung gar nicht so.
SMH: Haben sie denn damit gerechnet Stammtorhüter zu werden?
Kalac: Ich habe gewusst, das es nach dem Abgang von Dida Bemühungen gab, einen neuen Torwart zu verpflichten. Aber gleichzeitig habe ich auch das Vertrauen des Trainers gespürt. Paul wollte einen anderen Torwart, er hat auf dem Transfermarkt keinen gefunden und somit mich zur Nummer 1 gemacht. Für diese Chance bin ich ihm sehr dankbar und werde alles versuchen, mich weiterhin zu beweisen.
SMH: In der Nationalmannschaft dagegen haben sie es nicht zum Stammtorwart geschafft. Trotz ihrer guten Leistungen im Verein steht Mark Schwarzer, der seinen Platz bei Boro an Craig Gordon verlor, vor ihnen.
Kalac: Ich schätze Mark sehr. Er spielt schon lange auf hohen Niveau und ist ein wichtiger Baustein in unserem Team. Es ist natürlich eine schwierige Situation, das er im Verein nur Ersatz ist während ich bei Milan jeden Tag gefordert werde. In der Nationalmannschaft entscheidet aber Guus Hiddink wer im Tor steht und ich muss seine Entscheidungen akzeptieren. Allerdings sollte ich auch eine faire Chance bekommen.
SMH: Es sind bereits 31 Mannschaften für die WM im nächsten Jahr qualifiziert. Die ganze Welt schaut auf die beiden letzten Qualifikationsspiele zwischen Australien und Kolumbien. Wie sehen Sie diesen Spielen entgegen?
Kalac: Kolumbien hat eine gefährliche Mannschaft, mit jungen und guten wie auch erfahrenen Spielern. Aber uns ist egal gegen wen wir spielen. Vor 4 Jahren sind wir knapp an Uruguay gescheitert. Diesmal kommt Kolumbien.Wir haben es immer besonders schwer! Erst die recht einfache Qualifikation gegen die Ozeanienmannschaften und dann ein hartes Final gegen eine Team aus Südamerika. Wir waren zum letzten Mal vor 30 Jahren bei einer Weltmeisterschaft dabei. Alle im Team haben diesen Traum wieder nach Deutschland zu kommen und ich bin mir sicher, das wir es schaffen!
SMH: Herr Kalac, wir wünschen uns alle diesen Erfolg!



Das Hinspiel zwischen Australien und Kolumbien in Sydney endete mit einer knappen 0:1 Niederlagen. Juan Pablo Angel von Aston Villa traf in der 58 Minute gegen eigentlich überlegene Australier, die aber einfach das Tor nicht trafen. In einer Woche findet das Rückspiel statt. Während der Länderspielreise von Kalac wird Guatelli weiterhin bei Milan im Tor stehen.


3.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
14.Spieltag

AC Milan(1) – Udinese(6)

Guatelli(8 )- Stam(7)['45-Bonera(6)], Maldini(7), Barzagli(7), Nesta(7) – Pirlo(7) – Wilhelmsson(8 ), Kaka(7),  Seedorf(7)['45-Marzeglia(6)] –Gilardino(7), van Persie(8 )['63-Inzaghi(7)]

Spiele gegen Udinese sind stets eng und schwierig. Trotz einer guten 1.Halbzeit konnten wir uns nie sicher sein, dieses Spiel wirklich zu gewinnen. In der 12.Minute spielte Mauri einen schlechten Rückpass auf den überraschten Juarez, der Ball geht bis in den eigenen Strafraum, wo van Persie als Erster ist. Allein vor De Sanctis spielt der Holländer clever quer auf Gilardino und der macht das Tor ganz sicher – 1:0!
Momentan spielen wir wirklich guten Fußball und heute ist van Persie in Topform, jeder Angriff läuft über ihn, Udinese bekommt ihn überhaupt nicht in den Griff. In der 38.Minute nimmt er einen wunderbaren Steilpass von Maldini auf und schießt das hochverdiente 2:0! Wir hätten zur Halbzeit wesentlich höher führen müssen.

Nach dem Wechsel beruhigt sich das Spiel etwas, bei dem derzeitigen Spielplan können wir nicht jedesmal hohes Tempo über 90 Minuten gehen.

Nach etwas mehr als einer Stunde nehme ich den herausragenden und erschöpften van Persie runter und bringe Inzaghi.
Milan weiterhin im Angriff, doch in der 67.Minute gelingt Udinese ein guter Konter über rechts, da Maldini weit aufgerückt war. Pinzi spielt die Linie runter auf Iaquinta – gutes Dribbling in den Strafraum und dort steht Mauri von 3 Verteidigern umringt – trotzdem erreicht ihn der Ball, den er zum Anschlusstreffer ins Netz haut – 2:1!

Nun haben wir ein ganz anderes Spiel, Milan versucht weiterhin das nächste Tor zu machen, doch Udinese ist ständig mit Konterangriffen gefährlich! Mehrmals klärt der Pfosten, Guatelli und wenn der geschlagen ist, ein Verteidiger auf der Linie. Ein paar strittige Abseitsentscheidungen kommen auch noch dazu und weil vorne Gilardino und Inzaghi ihre Chancen nicht nutzen, schafft Milan geradeso  einen Sieg. Der Schlusspfiff des Unparteiischen kommt einer Erlösung gleich!

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   12min: 1:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   38min: 2:0 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   67min: 2:1 Mauri

Zuschauer: 69019




6.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

Steaua Bukarest - AC Milan

Guatelli(8 )- Bonera(8 ), Maldini(7),  Legati(8 ), Costacurta(8  ) – Ambrosini(8 ) – Seedorf(7), v. Persie(8 )['62-Rui Costa(7)], Jankulovski(7) –  Shevchenko(8 ), Inzaghi(8 )['62-Ardemagni(7)]

Heute können wir mit einem Sieg den Gruppensieg aus eigener Kraft erreichen. Im zweiten Gruppenspiel benötigt Lyon nichts als einen Sieg über Everton um noch weiter zu kommen. Sollten wir verlieren wären wir trotzdem mindestens noch Zweiter!

Im Sturm spielen heute nach langer Zeit wieder mal Shevchenko und neben ihm beginnt Inzaghi. Van Persie rückt zentral hinter die Beiden.
Nach 8 Minuten entlarvt Graham Poll einen Umfaller Inzahgis im gegneriscshen Strafraum als Schwalbe und zückt die gelbe Karte.
Das er solche Aktionen überhaupt nicht nötig hat, beweist er in der 18.Minute: Ein Freistoß von der Mittellinie spielt Bonera geschickt in die Spitze, Inzaghi an der Grenze zum Abseits – aber eben nur an der Grenze – bekommt den Ball und ist wegen der aufgerückten Abwehrreihe frei vorm Tor – das lässt sich Pippo nicht nehmen und trifft zum 1:0!
10 Minuten später, tritt van Persie eine Ecke von rechts – Shevchenko steigt hoch und trifft im 4.CL-Spiel zum 5.mal – 2:0!
Zur Halbzeit hat weder Lyon noch Everton getroffen – 0:0

Steaua hat kaum Chancen und wenn dann werden sie kläglich vergeben. Milan dagegen tut nicht mehr als nötig – bei diesem Spielstand sind wir Gruppenerster.

Im Spiel zwischen Lyon und Everton gehen die Engländer in der 69.Minute durch James Beattie mit 1:0 in Führung.
In Bukarest schießt Jankulovski mit seinen Weitschüssen Khomutovskyi die Hände heiß.
Lyon verpasst seine große Chance – es gelingt nur noch der Ausgleich in der 90.Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Frau.
In Bukarest bleibt es beim 2:0 und man schont sich bereits etwas fürs Pokalspiel gegen Florenz.


ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   19min: 0:1 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   29min: 0:2 Shevchenko


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-CL-6Spt.jpg)


Bei den Spielern herrscht große Freude über das Weiterkommen, doch ist das nur der erste Schritt auf dem hoffentlich erfolgreichen Weg ins Finale!

Im Achtelfinale stehen alle 5 englischen Mannschaften, alle 4 italienischen und alle 3 deutschen Mannschaften. Aus Spanien hat sich noch Barca qualifiziert. Dazu kommen noch die Glasgow Rangers, OSC Lille und Ajax Amsterdam – eine sehr elitäre Finalrunde!

Die Auslosung findet am 16.Dezember statt.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Juni 2006, 17:48:38
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-preFlorenz.jpg)


9.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
1.Runde, Rückspiel

AC Florenz – AC Milan

Guatelli(6)- Stam(5), Grosso(6)['74-Bonera(7)], Barzagli(7), Nesta(7) – Pirlo(5) – Wilhelmsson(6)['74-v. Persie(7)], Kaka(6), Jankulovski(5)['74-Seedorf(8 )] – Shevchenko (6), Gilardino(8 )



Nach dem üblichen Vorgeplänkel über die Medien, ging es nun los.
Ein klasse Pokalspiel erwartete die Tifosis im Artemio Franchi Stadion. Wir hatten zwar eine 2:0 Führung aus dem Hinspiel, doch ausruhen durften wir uns darauf nicht!


Nach den Anpfiff geht es gleich richtig zur Sache: Nach 3Minuten gibt es die erste Gelbe für Kaka nach einem Foulspiel im Mittelkreis. Der anschließende Freistoß landet bei Grosso – Pass auf Pirlo – der mit Rückpass auf Guatelli. Der Torwart guckt wo er den Ball hinspielen kann – etwas zu lange – Luca Toni ist zur Stelle, nimmt ihm den Ball ab und erzielt nach nur 5min das 1:0!

Anstoß für Milan, doch meine Spieler sind noch gar nicht richtig auf dem Platz. Schneller Ballverlust, Florenz greift über rechts an, Do Prado passt in den Lauf von Toni – Guatelli läuft raus und Luca Toni zeigt seine Klasse mit einem Heber über den Torwart – 2:0!

Was für ein Horrostart in dieses Spiel – jetzt ist wieder alles ausgegeglichen!

Aber es muss natürlich weitergehen – wir zeigen sofort das wir noch da sind. Grosso passt in die Mitte, Pirlo mit einem Distanzschuss – Gilardino lenkt ihn gefährlich ab – doch Gatti kann ihn gerade noch zur Ecke klären.
Milan jetzt mit druckvollem Spiel sogar Nesta kommt am Strafraum zum Schuss – wirklich gefährlich wird es für Gatti aber nicht.
Stattdessen bringen wir uns selber weiter in Schwierigkeiten – Die Spieler wollen schnell den Anschlusstreffer erzielen und spielen sehr hoch. Florenz muss in der 17.Minute nur den Ball weit nach vorne spielen und Toni ist auf und davon Richtung Tor. Nur Stam kann ihn jetzt noch von seinem Hattrick abhalten – er tut es kurz vor der Strafraumgrenze und sieht dafür Rot! Er stellt sich in den Dienst der Mannschaft die ihn hinten völlig allein gelassen hat. Den Freistoß schießt Fiore weit übers Tor.

Bis zur Halbzeit gibt es Mittelfeld gekicke, nur einmal kommt Luca Toni noch in unseren Strafraum, aber nicht zum Schuss.
Wir spielen jetzt ein 4-3-2. Jankulovski ist für den gesperrten Stam auf die RV-Position gerückt, davor spielen Pirlo-Kaka, Wilhelmsson und Shevchenko mit Gilardino im Sturm.

In der 43.min versucht es Wilhelmsson mit einem schwachen Weitschuß der weit nebens Tor geht.

Halbzeit! Beiden Mannschaft ist klar, das der nächste Fehler das Spiel entscheidet!

Nach dem Wiederanpfiff ist zunächst Florenz im Angriff, sie versuchen ihre Überzahlsituation auszuspielen, doch Donadel knickt um und Wilhelmsson schnappt sich den Ball für einen Konter. Seinen Antritt kann Sgambato nur mit einem Foul stoppen – und bekommt dafür die Rote Karte!
Nun sind beide Mannschaft auch zahlenmäßig wieder ausgeglichen – was uns einen Vorteil geben sollte!

In der 52.Minute eine herrliche Kombination über Wilhelmsson – Shevchenko – Kaka – Shevchenko -Wilhelmsson wird vom Schweden mit einem Schuss aufs kurze Eck abgeschlossen – Gatti kann den Ball abwehren.
Florenz reagiert mit einigen Umstellungen auf die Rote Karte und spielt nun mit einem kompakten Block im Mittelfeld ( 3-2-2-1-1).

Allerdings schaffen beide Mannschaften es nur noch selten Torchancen herauszuspielen. Milan versucht sehr viele Distanzschüsse, die aber selten aufs Tor kommen. Es ist jetzt ein richtiger Pokalfight, bei dem keiner zurückstecken will.

Gute Tormöglichkeiten ergeben sich meist nach Freistößen – wie in der 73.Minute, als Grosso einen Freistoß aus 40m in den Strafraum zirkelt und Gilardino zum Kopfball kommt – knapp neben das Tor.


Nun reagiere ich und nehme 3 Auswechslungen vor: Grosso, Jankulovskis und Wilhelmsson raus, Bonera, van Persie und Seedorf rein.
Die Mannschaft soll nun mehr nach vorne spielen und vor allem über die außen kommen. Taktisch sieht das dann so aus:




Besonders von den beiden Holländern erhoffe ich mir, das über die Flügel erfolgreich gespielt wird.


Seedorf ist gerade mal eine Minute auf dem Platz als er bereits an den Ball kommt und ihn versucht in den Winkel zu zirkeln – aber der Ball geht weit daneben. Langsam reicht es mir. Die Jungs sollen endlich über die außen spielen und nicht ständig von weitem aufs Tor ballern.
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/taktik-vs-Florenz.jpg)


Nur zwei Minuten später werden meine Anweisungen besser umgesetzt: van Persie bekommt auf links den Ball, und geht ins Dribbling – Brocchi und Jorgensen sehen gegen seine Tricks alt aus – van Persie spielt sich mit leichtigkeit an ihnen vorbei – dann kommt die Flanke, eine richtig gute Flanke – In der Mitte warten Sheva, Gilardino und... Seedorf!
Er sprintete von rechts in den Strafraum und hechtet in diese Flanke – An seinen Kopfball kommt Gatti nicht mehr ran – und der Ball liegt im Netz – 2:1!
Was für ein Tor, was für ein wichtiges Tor!

Aber Florenz gibt noch nicht, ist in der Wahl seiner Mittel aber beschränkt und haut die Bälle nur noch weit nach vorne – Toni flucht darüber denn er hat keine Chance mehr gegen meine Dreierkette.

Stattdessen ist es in der 85.Minute erneut Seedorf – von Shevchenko gut freigespielt scheitert er aus kurze Distanz und schießt vorbei.

Ein tolles Pokalspiel nähert sich dem Ende. Es läuft bereits die 90.Minute – Guatelli nimmt erneut einen weiten Ball von Brocchi auf. Seinen Fehler aus der 5min hat er längst wieder vergessen. Nun wirft er den Ball weit auf links zu van Persie - viel Platz, da Florenz weit aufgerückt ist.

Sein Pass an den Strafraum wird von Kaka zurückgespielt – van Persie macht einen Haken, dann folgt die Flanke mit rechts – über die beiden Abwehrspieler – Seedorf und Gilardino stehen völlig frei und Gilardino köpft aus 13 Metern aufs Tor – DRIN – 2:2!
 Gatti kam mit den Fingerspitzen noch dran, aber der Ball landet rechts unten im Eck! Alle Spieler sind im kollektiven Jubel vereint.
Die 4minütige Nachspielzeit wird locker runter gespielt und Milan steht in der nächsten Runde!


ENDSTAND: 2:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     5min: 1:0 Toni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     6min: 2:0 Toni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)    18min: Stam
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)    46min: Sgambato
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   79min: 2:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 2:2 Gilardino

Zuschauer: 41190



TV-Interview nach dem Spiel:

RAI: Signore Paul, sie sind eine Runde weiter, was sagen sie zu diesem Spiel?
Paul: Es war ein wie von mir erwartet schweres Pokalspiel, in dem viel Dramatik steckte. Ich bin sehr froh wie meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit ruhig geblieben ist und dann die Entscheidung erspielte! Die taktischen Maßnahmen haben sich voll ausgezahlt und waren in diesem hart umkämpften Spiel der Schlüssel zum Sieg.
RAI: Signore Prandelli, sie haben früh geführt und hatten alle Chancen hier als Sieger rauszugehen.
Prandelli: Es ist natürlich bitter. Wir hatten Milan so nahe vor einer Niederlage. Zwei frühe Tore, dann die Rote Karte für Stam, aber meine Mannschaft hat es nicht geschafft die Situation auszunutzen. Und kurz nach der Pause, in der wir uns so viel vorgenommen haben, fliegt Sgambato vom Platz – Naja...
Aber Glückwunsch an Paul, wie er seine Mannschaft in der zweiten Hälfte eingestellt hat, verdient meinen Respekt. Wir hatten nicht mehr die Möglichkeiten auf van Persie und Seedorf zu reagieren. Sowas macht dann auch den Unterschied zwischen Fiorentina und Milan aus!
 



In der nächsten Pokalrunde kommt es zu folgenden Begegnungen:

Juventus Turin - Palermo
Sampdoria - AS Roma
Inter Mailand - Lazio Rom
Udinese - AC Milan


Ein schweres Los für uns, das Hinspiel findet am 25.Januar statt.


10.Dezember

Am nächsten Tag telefoniere mit Zeljko Kalac in Kolumbien. Ich erzähle ihn vom Weiterkommen im Pokal und wünsche ihm viel Erfolg für das Rückspiel gegen Kolumbien. Gleichzeitig muss ich ihn aber auch ein wenig aufbauen, da er angesichts seiner Chancenlosigkeit in der Nationalmannschaft ziemlich frustiert ist – Nachts beißt er wohl vor Wut ins Kissen...

Aber wenn seine socceroos heute die WM-Quali schaffen, wird er natürlich riesig mit allen feiern. Nach dem 0:1 im Hinspiel muss Australien sich aber deutlich steigern.

Das Spiel kommt in Italien zur besten Sendezeit um 20 Uhr. Gemeinsam mit meinen Co-Trainern Baresi, Tassotti sowie einigen Spielern verfolge ich die Partie aus Bogota.  

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/TV-Col-Aus.jpg)

Und dann geht es los:
Bereits in der ersten Minute fällt das 0:1 – Lanzaridis mit einem Freistoßtor!
Und dann geht's es munter weiter: Culina in der 9.Min per Kopf, Bresciano in der 19.Min mit Weitschuss und in der 26.Min nach Eckball sowie in der 30.Min erneut Lanzaridis per Elfmeter – 0:5!


Danach passiert nicht mehr viel, diese überragende halbe Stunde reichte Australien und Kolumbien ist aus allen Träumen gerissen. 17:3 Torschüssen (die 3 von Kolumbien gingen weit daneben) sprechen eine deutlcihe Sprache.
Damit ist Australien zum 2.Mal bei einer WM dabei – zum 2.Mal in Deutschland.
Allerdings werde ich dafür wohl auf Kalac noch einige Tage verzichten müssen, da die Jubelfeiern in der Heimat sicher noch ein Weilchen andauern werden.



12.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
15.Spieltag

Reggina(13) - AC Milan(1)

Guatelli(7)- Bonera(6), Grosso(8 ), Maldini(7), Legatii(7) –Ambrosini(8 ) – van Persie(7)['77-Jankulovski(6)],  Rui Costa(6)['12-Marzeglia(7)],  Seedorf(8 ) –Vieri(8 ), Inzaghi(9)['67-Gilardino(6)]

Reggina steht in der unteren Tabellenhälfte und konnte bisher nur selten Ausrufezeichen setzen. Ihren 2 Siegen gegen Siena und Treviso folgte letzte Woche ein 1:2 bei Juventus. Im Tor steht der junge und talentierte Pelizzioli. Interessantester Feldspieler ist die Leihgabe von Valerenga - Magne Horseth. Der norwegische Nationalspieler ist im OMZ auf Anhieb zum Stammspieler geworden.

Bei uns steht heute Rui Costa wieder in der Anfangself. Nachdem er gegen Steaua bereits eine halbe Stunde spielen durfte, bekommt spielt er nun von Anfang an. Der Portugiese fiel nach einer Wirbelsäulenverletzung ( zugezogen im Hinpsiel gegen Steaua) gerade mal 2 Monate aus und hat nun die Chance wieder auf dem Platz sein Können zu zeigen.

Es ist das 5.Spiel in 12 Tagen – Anpfiff:

Gleich nach dem Anstoß folgt ein weiter Ball nach Vorne, Vieri verlängert und van Persie steht frei vorm Torwart – Schuß – voll auf den Mann. Ein gute Chance vergeben.

3min: Seedorf hat den Ball tief in der eigenen Hälfte an der Eckfahne, Lange Ball nach vorne, Inzaghi bekommt ihn. Schöner Pass und Vieri verlängert erneut – diesmal auf Rui Costa. Der Portugiese tanzt ein Gegenspieler aus – dann kommt Pelizzioli auf ihn zu – Ein Lupfer über den Torwart... Pelizzioli ist geschlagen  - Doch der Ball geht an den Außenpfosten und dann ins Aus , schade. Für solche Aktionen lieben die Fans ihn.

8min: Hoseth hat Zentral den Ball, spielt ihn nach rechts auf Biondini, Flanke und McBride hat die riesen Möglichkeit... Guatelli hält großartig.

12min: Das Spiel ist für Rui Costa leider schon wieder vorbei – er muss mit einer klaffenden Platzwunde am Kopf das Feld verlassen. Für ihn kommt Marzeglia, Seedorf nimmt Rui Costas Position ein.

18min: Reggina momentan mit mehr Ballbesitz. Biondini spielt von rechts den Ball zu Hoseth, der zieht aus zentraler Position einfach mal ab – und der Ball landet im linken Toreck, 1:0!

23min: Reggina hat sich die Führung verdient, doch jetzt pfeift der Referee Freistoß für Milan. Seedorf legt sich den Ball zurecht, halbrechte Position, ca. 18m Torentfernung. Drei Schritte Anlauf, er trifft den Ball mit viel Effet...  und TOOR, 1:1!

44min: Eben hatte Inzaghi die Möglichkeit zum Führungstor – nach feinen Pass von Seedorf scheiterte er am Torwart. Nun ist Reggina wieder im Angriff. Einen Weitschuss von Paredes kann Guatelli nicht festhalten, der Ball springt vor die Füße von McBride und der Ami macht das 2:1!

Halbzeit: Beide Mannschaften haben die gleiche Anzahl an Torchancen doch Reggina war im Abschluß besser.
Während ich meine Jungs motiviere und einen Tick offensiver einstelle, verstärkt mein Gegenüber das Mittelfeld und zieht seine Spieler weiter zurück.

57min: Nach einem Foul von Maldini muss McBride mit Verdacht auf Jochbeinbruch ausgewechselt werden. Walter Mazzari  nutzt dies zu einem Doppelwechsel und einigen Umstellungen.
Für McBride und Somers spielen Bianchi und Cutrupi, die Mannschaft spielt jetzt ein sehr kompaktes 3-3-2-1-1.

60min: Carlos Martins mit einem Freistoß – ähnliche Position wie Seedorf in der 1.Hz. Er versucht es aber auf den langen Pfosten, der Ball wird sehr lang – und Guatelli bekommt ihn gerade noch zu fassen, klasse gehalten!

67min: Eine hohe Flanke wird von Guatelli runtergepflückt, kurz zu Maldini, guter Kombinations-Fußball führt zu Vieri, der auf den linken Flügel auswich, schöne Flanke auf den kurzen Pfosten, Peliziolli kann den Kopfball von Inzaghi abwehren, aber im Nachschuß trifft er zum 2:2!

Endlich hat er seine Chance genutzt, denn es war seine letzte Aktion! Ich wechsel ihn für Gilardino aus und spiele jetzt noch offensiver, fast ein 3-4-3.

74min: Bonera spielt den Ball zu Legati, hoher Ball nach vorne, Gilardino kann ablegen, Bonera wieder im Ballbesitz, ein herrlicher Lupfer, Vieri kann den Ball geschickt verlängern, die Abwehr guckt nur staunend zu, Seedorf steht frei am Fünfer und schiebt an Peliziolli vorbei zum 2:3!
Seine klasse Leistung krönt er mit dem zweiten Tor.

77min: Jankulovski kommt für van Persie. Die Anweisung ist klar – für heute haben wir genug gestürmt.

Reggina versucht wieder offensiver zuspielen, formiert sich zu einem 4-2-4, aber hat nicht mehr die Kraft uns noch mal gefährden.
Die letzte Chance hat dann Gilardino, der einen Konter nicht im Tor unterbringen kann.


ENDSTAND: 2:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   12min: Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 1:0 Horseth
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   24min: 1:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 2:1 McBride
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   57min: McBride
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   67min: 2:2 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   75min: 2:3 Seedorf

Ein klasse Spiel, das meine Mannschaft erfolgreich gedreht hat. Reggina hat nach der Führung und der Verletzung McBride zu defensiv gespielt, obwohl wir heute einige Mal in der Abwehr sehr verwundbar waren.

Der Blick auf die anderen Plätze:

Juventus gewann am Samstag 4:0 bei Siena.
Palermo schlug Treviso mit 3:2 und die Roma verlor 1:3 bei Udinese.


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 30.Juni 2006, 01:12:20
Unbeeindruckt von allem ziehst du deine Kreise. Das ist große Klasse und spricht von einem echten Fachmann in der Milan- Coaching Zone. Hauptsache der Erfolg stingt nicht zum Himmel und da wurden Schiedsrichter bestochen oder illegale Wetten abgeschlossen  ;)

Find ich ja krass das die Aussies die Kolumbianer so weg hauen.  Come on soccerroos- win the Cup.
Leider sind die ja unglücklich gegen die Italiener ausgeschieden .


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 06.Juli 2006, 15:30:20
13.Dezember

Nach dem gestrigen 0 – 2 gegen Livorno sollten die Lazio-Spieler heute lieber nicht in die Zeitungen schauen. Insbesondere Angelo Peruzzi, der erfahrene Torwart von Rom, sieht sich einer wütenden Pressekampagne ausgesetzt. Gegen Livorno kam er in der 90.Minute gegen Lucarelli zu spät und holte den Stürmer übel von den Beinen – klare Entscheidung des Schiedsrichters – Rot und Elfmeter. Nach dieser Heimniederlage findet sich Lazio in der Abstiegszone wieder und auch der Druck auf Trainer Delio Rossi vergrößert sich. Viele Fans sehen  in einem Trainerwechsel mittlerweile die einzige Möglichkeit, die Saison noch zu retten. Morgen steht das letzte UEFA-CUP Gruppenspiel gegen Ashdod aus Israel an, und mit einem Sieg würde man noch in die nächste Runde einziehen können.  


14.Dezember

Es ist bereits früher Abend und das Training beendet. Die meisten Spieler haben das Vereinsgelände bereits verlassen, einige sind nach Hause gefahren, andere müssen noch Sponsorentermine wahrnehmen.

Ich dagegen mache mich auf den Weg zum Amateurstadion, wo die U20 gegen Reggina spielt.
Sie hatte einen guten Saisonstart und schlug im ersten Spiel die Roma mit 3:2, verlor aber dann in der ersten Pokalrunde mit 0:1 gegen Siena. Seitdem findet die Mannschaft keine Konstanz sondern bewegt sich in einem ständigen auf und ab durch die Saison und befindet sich nur im Mittelfeld der Tabelle. Die Meisterschaftskandidaten Juve und Lazio sind weit weg!

Das Spiel hat bereits begonnen und ich höre schon Jubel – die Jungs haben wohl das 1:0 geschossen. Vor 6 Monaten war ich selber noch Jugendtrainer und führte damals meine Spieler zu einem begeisternden Turniersieg gegen den AC Milan.
Seitdem habe ich als Cheftrainer der 1.Mannschaft sicher gute Arbeit geleistet und hervorragende Ergebnisse eingefahren; Die Jugendarbeit habe ich dabei aber leider aus den Augen verloren. Meine ganze Energie hab ich in den Erfolg gesteckt und dadurch eine gewisse Anerkennung erlangt. Die Hälfte der Jugendspieler ist mir aber bis heute völlig unbekannt und ich habe auf diesem Gebiet großen Nachholbedarf wenn ich mein Konzept mit dem ich angetreten bin komplett umsetzen will!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Getuschel im Stadion.jpg)

Als ich im Stadion erscheine gibt es großes Gemurmel während ich einige Hände schüttel. Zwischen „Ooh, guck mal der Cheftrainer...“ und „Ach, der Herr lässt sich hier auch mal blicken?“ kann ich mir einiges anhören! Ich merke schon, das ich diesen Bereich sehr vernachlässigt habe.

Das Spiel ist wider erwartend sehr gut und kurz vor Halbzeit macht Marco Tentaroni sein zweites Tor. Leider gelingt in den kommenden 45Minuten kaum noch etwas und Reggina trifft zweimal gegen sichtlich erschöpfte Milanspieler – Endstand 2:2!

Als ich nach vielen Geprächen spät nach Hause kommen, erfahre ich aus dem Viedeotext das Lazio 2:0 gewonnen hat und im UEFA-CUP weiter dabei ist. Allerdings hat sich Peruzzi den Kiefer verrenkt und fällt erstmal aus – Das Anti-Peruzzi-Lager hofft nun auf den Durchbruch des jungen Nigerianers Vincent Enyeama.


16.Dezember

Heute steht die mit Spannung erwartete Auslosung der Achtelfinals der Championsleague an.

Doch vorher lässt eine Agenturmeldung die europäische Fußballszene aufhorchen: Michael Ballack hat ein Vertragsangebot seines Vereins Bayern München abgelehnt! Er wolle sich alle Optionen offen halten und seinen auslaufenden Vertrag so früh noch nicht verlängern. Es wird interessant werden zu sehen welche Vereine in den nächsten Monaten Vertragsangebote unterbreiten wird.

Die Championsleague-Auslosung ergab folgende Paarungen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL Auslosung 1-8 Finale.JPG)

Die Hälfte der Clubs hat bereits den Pokal mind. einmal gewonnen. Außer OSC Lille und Udinese stehen nur ehemalige Europapokalsieger in der Runde der letzten 16.
Mit Werder Bremen haben wir einen sehr interessanten Gegner zugelost bekommen. Dieses Duell, bei dem wir im Rückspiel Heimvorteil besitzen, verspricht guten Offensivfußball und einige Tore.

Los geht es mit dem Hinspiel am 22.Februar.

Am Abend kommt die U20 nur zu einem 1:1 gegen Treviso.



18.Dezember

In der Pressekonferenz vor dem Spiel gibt es eigentlich nur eine Frage: Wie hoch wird Milan gegen Treviso gewinnen? Auch die mitgereisten Fans freuen sich auf ein torreiches Spiel und ich bin bemüht darauf hinzuweisen, das es am Anfang immer 0:0 steht und gegen eine Mannschaft aus der Abstiegszone stehts ein schwieriger Weg zum Sieg bevorsteht.
Weil Kalac erst morgen von seinen Jubelfeiern aus Australien zurück kommt, steht erneut Guatelli im Tor. Der Junge hat sich wirklich gut gemacht und hat überhaupt keine Probleme in so jungen Jahren im Tor von Milan zu stehen!
In der Abwehr gibt es nur eine Änderung gegenüber dem Reggina-Spiel, Jankulovski spielt auf links für Grosso. Im Mittelfeld spielen Vogel und Kaka auf den zentralen Positionen, während van Persie auf links rückt und Gilardino neben Shevchenko stürmt.
Auch ich erwarte eigentlich einen leichten Sieg, hoffe aber das meine Spieler mit vollem Einsatz zur Sache gehen und früh das Spiel entscheiden.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
16.Spieltag

Treviso(17) - AC Milan(1)

Guatelli(7)- Bonera(8 ), Jankulovski(7), Maldini(7), Legati(7)['61-Marzoratti(7)] – Vogel(8 ) – van Persie(9)['79-Wilhelmsson(6)], Kaka(7),  Seedorf(7) – Gilardino(7)['45-Toivonen(6)], Shevchenko(8 )

Andriy Shevchenko hätte bereits mehrfach zum 1:0 treffen können, einmal hinderte ihn nur noch der Linienrichter daran indem er auf Abseits entschied. Aber in der 24 Minute gelang Gilardino endlich die Führung durch einen Kopfball nach Bonera-Freistoß.  Wenig später entschied der Linienrichter erneut auf Abseits, sonst hätte Gilardino sein zweites Tor erzielt. Es war in dieser Phase ein Spiel auf ein Tor, lediglich der Ball wollte nicht oft genug hinein.

In der 42 Minute kam der Ball nach einer langen Kombination zu Seedorf, der bereits im Strafraum stand und wunderbar ins lange Eck zum 2:0 traf!
Kurz darauf kam Treviso zum ersten Torschuß – ein Weitschuß den Guatelli aber gut übers Tor lenken konnte – die anschließende Ecke brachte nichts.

Zur Pause wechselte ich Gilardino aus. Für ihn kam Ola Toivonen. Der junge Schwede hat nach seinem Transfer Ende August gut trainiert und sich sehr verbessert! Ich bin gespannt wie sein Weg bei Milan aussehen wird.

In der 57 Minute deckt Legati Beghetto nicht eng genug und der kann auf 1:2 verkürzen! Leagti wird einige Minuten später angeschlagen ausgewechselt. Nun haben wir ein spannenderes Spiel, aber Milan ist weiterhin überlegen. Treviso spielt zu kompliziert und ohne Druck nach vorne, dazu  kommen immer wieder Stockfehler und Fehlpässe.

In der 79 Minute gelingt Shevchenko nach tollem Laufpass von Seedorf das 3:1 und somit die Entscheidung.

ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   24min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   42min: 0:2 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   57min: 1:2 Beghetto
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   79min: 1:3 Shevchenko

Wie spielten die Anderen:

Im „Spitzenspiel der Verfolger“ kam Juve zu einem 1:0 Sieg über Palermo.
Inter – Empoli 3:1
Siena – AS Rom 1:1
Sampdoria – Florenz 2:1

Im Abstiegskampf trennten sich Lazio und Cagliari 2:2


Während van Persie zum Mann des Spiels gewählt wurde und zusammen mit Ambrosini und Shevchenko in der Elf-der-Woche steht, erreicht mich auch noch eine schlechte Nachricht aus Milanello: Der zu Hause gelassene Christian Vieri knickte beim Training um und wird einige Wochen ausfallen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: TMfkasShrek am 09.Juli 2006, 15:06:35
Klasse Story bisher. Ich hätte aber Dida nicht abgegebe. Er ist der beste Elferkiller im FM und könnte dir vor allem in der CL von Nutzen sein.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 15.Juli 2006, 17:23:21
Wann geht es denn hier bei Dir weiter ?
Würde mich freuen wenn es wieder was neues von dir und Milan zu lesen gäbe.

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 15.Juli 2006, 19:00:40
Würde mich auch freuen wenn es noch weitergeht immerhin hast du uns noch Roberto Baggio versprochen !
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 20.Juli 2006, 00:09:05
An meine Leser: Ich danke vielmals für Euer Interesse! Das bereits Einige ungeduldig auf eine Fortsetzung warten zeigt mir, das euch das Lesen ähnlich viel Freude bereitet wie mir das Schreiben der Story. Manchmal fällt es aber schwierig die Ideen die man hat auch aufzuschreiben und wenn man dann noch mit dem Spielstand der Story voraus ist, fördert das die Motivation zu schreiben leider nicht.

Mit den folgenden Posts werden Story und Spielstand aber wieder auf gleichem Stand sein und meine freie Zeit erlaubt es mir auch, nun in schnelleren Schritten voran zu kommen. Aber ich möchte auch weiterhin eine gut zu lesende und ansprechende Story schreiben  - wenn ich davon nicht überzeugt bin, lass ich mir lieber etwas mehr Zeit!

Allgemein möchte ich aber auch meine Freude kundtun, das unser Storyboard nun wieder so regen Zulauf hat und viele User aktiv dabei sind! Es macht einfach Spaß die tollen Stories zu lesen und sich von dem ein oder anderen Anregungen zu holen. Weiter so!


Und nun Vorhang auf für den nächsten Teil von FORZA MIlan!



19.Dezember

Am heutigen Montag flattert eine unerwartete Anfrage rein:

Der FC Liverpool möchte gerne wissen, wieviel Kaka kostet!
Momentan befindet man sich auf dem 5.Platz der Premier League, allerdings mit zwei Spielen weniger als die Konkurrenten Blackburn, ManU, Arsenal und Chelsea. Das Finale der Vereins-WM hat man gegen Sao Paulo verloren und will nun nach Cafu wohl erneut einen Brasilianer verpflichten!

In meiner Antwort steht eine hohe Summe, bei der man über einen Wechsel nachdenken würde.
Kaka ist ohne Frage ein wertvoller Spieler, aber bei mir gibt es immer irgendwann eine Grenze, bei der  ich überlege ob man diese Position nicht auch anders besetzen könnte...


21.Dezember
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
17.Spieltag

AC Milan(1) – AC Siena(13)

Kalac(8 )- Stam(8 ), Jankulovski(7), Maldini(7), Legati(7) – Ambrosini(8 ) – Marzeglia(7)['58-Marzoratti(7)], Rui Costa(7), Wilhelmsson(9)  – Toivonen(7), Inzaghi(7)['58- Ardemagni(6)]

Im letzten Spiel vor Weihnachten kommt heute der Tabellendreizehnte ins San Siro und ich denke nicht das unsere beeindruckende Serie von 16 Ligasiegen in diesem Jahr noch zu Ende geht.

In der Anfangself gab es erneut einige Wechsel: So kehrt Kalac nach seiner Rückkehr aus Sydney ins Tor zurück, Stam spielt für Bonera RV, aber vor allem bekommt Ola Toivonen heute seine Chance von Anfang an zu zeigen was er kann! Gegen Treviso hatte er noch etwas Mühe sich durchzusetzen, doch nach Vieris Verletzung bekommt heute den Platz neben Inzaghi.

18min: Nach einem starken Beginn nun ein schöner Angriff über links – Jankulovski spielt auf Wilhemsson und der passt direkt in den Strafraum zu Inzaghi – der visiert das kurze Eck an und trifft – 1:0!
32min: schöner Ballwechsel von rechts nach links, Wilhelmsson kommt an den Ball, spielt einen langen hohen Pass in den Strafraum – Toivonen steht mit dem Rücken zum Tor und nimmt ihn mit der Brust an, dann spielt er den Ball über den Kopf – aufs lange Eck und der Torwart kommt nicht mehr heran – 2:0! Ein Traumtor und sein Erstes für Milan!

Zwei schöne Tore besiegeln unseren Sieg an diesem Tag. Siena kann uns nicht gefährlich werden und meine Jungs zeigen, wie viel Spaß ihnen das Fußballspielen beim AC Milan macht.

ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 1:0 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   32min: 2:0 Toivonen

Ein Blick zu unserem Rivalen nach Turin:

Juve gewinnt mit 5:0 gegen Treviso und kann sich sogar einen verschossenen Elfmeter durch Mutu erlauben. Zur Halbzeit stand es bereits 3:0 und Treviso spielte nur noch zu Zehnt!

Palermo verliert 0:1 gegen Florenz und nach den Siegen von Sampdoria und AS Rom sieht die Tabelle wie folgt aus:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-17Spt-05-06.jpg)

Wir haben „nur“ 13 Punkte Vorsprung auf Juve und nach der jetzt folgenden Weihnachstpause kommt es am 8.Januar in Mailand zum Spitzenspiel.





Der Saal ist festlich gedeckt:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saal.jpg)

Heute abend steht die Weihnachtsfeier des AC Milan an!

Und selten gab es soviele freudige Gesichter wie in diesem Jahr. Doch bevor das Bankett beginnt, lauschen wir den Worten unseres geschätzten Präsdidenten Sylvio Berlusconi:

„... haben wir erreicht was vor uns noch niemanden gelungen ist – 17 Ligaspiele unbesiegt, ja wenn man den Pokal hinzu nimmt kann ich mit Respekt und Stolz über unsere Mannschaft sagen: Wir sind seit einem halben Jahr in Italien ungeschlagen!“  

Großer Applaus, es ist doch immer schön wenn es etwas zu feiern gibt, besonders wenn man sich selber feiern kann!

„... vor knapp 7 Monaten standen wir im Championsleaguefinale und ich sehe noch in viele Gesichter die in Istanbul auf dem Platz standen – doch dies ist nicht der Moment um sich über diese Niederlage zu ärgern, denn sie war der Beginn eines neuen Kapitels in der ruhmreichen Geschichte Milans. Ein Kapitel an dem Einer ganz besonders mitgeschrieben hat und dem ich ein großes Dankeschön aussprechen möchte -  Gracie Paul!“

Noch größerer Applaus der versammelten Mannschaft und des Trainerstabes brandet auf.

„Ich sage es nicht ohne Stolz, das ich ihn damals entdeckt habe und das er mein Vertrauen bestätigt hat erfüllt mich großer Freude! Unser Weg mit ihm hat gerade erst begonnen und doch sind wir schon sehr weit vorangeschritten. Heute Abend wollen wir unseren bisherigen Erfolg feiern und ich wünsche Euch allen viel Vergnügen und ein schönes Weihnachtsfest!“

Na wenn das nicht eine ergreifende Weihnachtsansprache war...


Das Bankett ist damit eröffnet und der lustige Teil des Abends kann beginnen.
Während Kalac und Seedorf sich mächtig die Bäuche voll hauen – ich hoffe ihre Laktatwerte sind nach Weihnachten nicht völlig am Boden – scheint die Funktionärsriege um Adriano Galliani bereits nach wenigen Minuten völlig dem Rotwein verfallen zu sein...

Später am Abend überrascht uns der junge Ola Toivonen noch mit einer beeindruckenden Breakdance-Einlage:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Ola-Breakdance.jpg)

Das war wohl der Einsatz den er gegenüber seinen Mitspielern für sein erstes Tor einlösen musste.

Außerdem mussten alle Neuzugänge zum Karaoke singen antreten, neben den Spielern auch die Trainer – um es kurz zu machen, ich war froh als der Song „die 3:30min Schallgrenze erreichte“!
Gegenüber den Sängerknaben Barzagli und Bonera war meine Darbietung dann aber gar nicht so schlecht...

Immer in Erinnerung wird sicher auch der Auftritt von Andrei Shevchenko bleiben der nach übermäßigen Genuss der leckeren Bowle Sylvio Berlusconi zum Tanz bat und mit dem ebenfalls „etwas angeheiterterten“ Präsidenten einige Runden das Starpaar auf dem Pakett war!

Der Höhepunkt war aber die vorher einstudierte Show von Costacurta, Maldini, Rui Costa, Nesta und Pirlo die als „Rat Pack“ auftraten und ein viel umjubeltes Cover von Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Joey Bishop und Peter Lawford abgaben! Als Paolo und Rui die Kabbeleien von Dean und Sammy nachspielten, grölte der ganze Saal.

Und als Pippo Inzaghi zwischendurch einige Sketche von Jerry Lewis (keiner kann/konnte so gut hinfallen wie er) aufführte war die Stimmung nicht mehr zu toppen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Buehne.JPG)


Die Feier endete mit Maldinis und Costacurtas Version von „I did it my Way“ - bei denen Einige feuchte Augen bekamen - und wird wohl in der Geschichte Milans unvergessen bleiben!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 20.Juli 2006, 00:23:41
22.Dezember

Am nächsten Morgen begebe ich mich pflichtbewusst in mein Büro, während die Spieler ein paar Tage Weihnachsturlaub zu Hause bei ihren Familien verbringen dürfen. Doch für mich gibt es auch in den kommenden Tagen genug zu tun...

Es ist bereits 12 Uhr als ich ankomme und meine Sekretärin hektisch auf mich zu stürmt:

„Den Kaffee und die Zeitung habe ich bereits auf ihren Schreibtisch gelegt zusammen mit einem Brief den ein Mann vorhin hier gelassen hat...“
„Was für ein Mann?“
„Nun er hat nicht seinen Namen gesagt, aber er kam mir durchaus bekannt vor. Irgendwo habe ich ihn schon einmal gesehen! Nachdem er eine Stunde vergeblich gewartet hatte, ließ er  einen Brief für Sie da...“
„Einen Brief? Und er hat nicht gesagt wer er ist? Na gut, vielen Dank...“



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Morgenkaffee.jpg)

Im Büro wartet bereits mein jetzt so lebenswichtiger Kaffee (die Weihnachtsfeier zeigt recht lang anhaltende Wirkung) und der Brief des Unbekannten auf mich:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Baggios-Brief-Teil1.gif)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Baggios-Brief-Teil2.gif)


Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Es war nun wirklich schon sehr lange her, das ich ihn getroffen hatte und nun möchte er gleich zurück zu Milan... Ich werde mich gleich nach Weihnachten mit Baggio zusammensetzen und alles weitere besprechen!

Aber auch die Neuigkeiten aus Turin waren höchst interessant – das Luxemburgo wohl nicht mehr lange Trainer bei Real sein würde hatte ich bereits der Zeitung entnommen – das aber Capello aus Turin fliehen will, da es dort wohl drunter und drüber geht und Moggi mit harter Hand regiert, das hätte ich nicht für möglich gehalten!
Capellos erste Amtszeit bei Real war kurz aber erfolgreich und ich kann mir gut vorstellen das er nochmal zurück will!

Die heutige Gazzetta ist übrigens voll mit Spekulationen über die Zukunft von Krancjar – Juve und Inter sind wohl sehr an der Verpflichtung interessiert... und auch Liverpool! Hmm und was ist mit Kaka?

Da kommt gerade ein Fax herein – Liverpool stellt sein Interesse an Kaka ein, die von mir geforderte Ablössumme wäre zu hoch!
Ok, wenn ihr euch das nicht leisten könnt... Behalte ich halt Kaka.   :)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 20.Juli 2006, 12:27:08
Nen du hast ja ein Glück. Robi Baggio zu persönlich zu kennen und so einen Brief von ihm zu bekommen.  ;)
Schön das du ihn in deine Story mit einbaust, er wird dir sicher viele gute Spieler in dein A-Team übergeben können.
mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 24.Juli 2006, 01:12:59
Der Kontakt entstand ja damals bei einem Turnier in Trelleborg - Dafür bin ich Dir sehr dankbar!  ;)
Neben Baggio wird auch ein anderer Star aus vergangenen Milan-Tagen dazu kommen!

Also weiterlesen:



26.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Christmastree.jpg)

Das heitere Geschenke auspacken ist vorbei. Neben dem üblichen Krawatten und Socken bekam ich auch das neueste Hertha-Trikot von meiner Familie aus Berlin geschenkt. Wieder einmal nicht besonders schön, über das Arsenal-Trikot hätte ich mich mehr gefreut. Umso mehr freute ich mich über das Geschenk von Baresi und den anderen Co-Trainern: Eine Arrigo Sacchi Biographie, vom alten Meistertrainer persönlich signiert! Ich denke mein Weg hin zu den glorreichen Zeiten Milans unter seiner Regie scheint richtig zu sein.

Im Radio wurde das Festtagsprogramm von den Nachrichten unterbrochen:

„Madrid: Wie so eben bekannt wurde, ist Trainer Wanderly Luxemburgo von Real Madrid mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Als möglicher Nachfolger sind José Mourinho, Rafa Benitez und Fabio Capello im Gespräch. Zum Wetter...“

Was für ein Weihnachtsgeschenk für den Brasillianer, ich bin gespannt wer seine Nachfolge antreten wird. Real liegt derzeit nur auf dem 11.Tabellenplatz, hat aber „nur“ 11 Punkte Rückstand auf Villareal, die vor Barca und Athletico Madrid Tabellenführer sind. Aus der Championsleague ist man als Gruppendritter hinter den Glasgow Rangers und Schalke 04 ausgeschieden und trifft im UEFA-CUP Mitte Februar auf Dynamo Kiev. In einer Woche steht bereits das Derby im Pokal gegen den Stadtrivalen Athletico an!

Als ich gerade den Fernseher einschalten will um das Arsenal-Match gegen Newcastle zu sehen klingelt das Telefon:

P: Hallo?
RD: Hallo Paul, fröhliche Weihnachten!
P: Roberto Donadoni? Das ist aber eine Überraschung! Ich wünsche Dir auch fröhliche Weihnachten. Wie geht's Dir?
RD: Naja, die 0:2 Niederlage vom September gegen euch habe ich schon fast vergessen, aber trotz unseres eigentlich guten 11.Platz ist die Stimmung momentan ziemlich schlecht.
P: Was ist denn los?
RD: Ich meine wenn man 5 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz hat könnte man eigentlich ganz in Ruhe Weihnachten feiern, aber hier brennt echt der Baum. Eigentlich spielen wir keine schlechte Saison, im Pokal sind wir zwar an AS Rom gescheitert, aber danach haben wir gleich Lazio 2:0 geschlagen. Die beiden folgenden Nullnummern gegen Chievo und Lecce haben leider dazu geführt, das wir erstmal in der unteren Tabellenhälfte bleiben.
Der sensationelle achte Platz im Vorjahr hat unsern Präsidenten Aldo Spinelli wohl aus der Bahn geworfen. Seitdem ist der Klassenerhalt nicht mehr ausreichend sondern es wird mittlerweile verlangt sich in die obere Hälfte vorzuschieben um möglichst in den UEFA-CUP zu kommen.
Da frage ich mich doch langsam wirklich von was der überhaupt Ahnung hat. Ich bin ja nicht gegen erfolgsorientiertes Denken, aber ohne Verstärkung, wofür natürlich kein Geld bewilligt wird, sind das völlig illusorische Ziele. Wir haben immerhin 10 Punkte Rückstand auf Inter!
P: Dann musst Du versuchen mit Spinelli zu reden...
RD: Das habe ich ja schon gemacht...
P: Und was ist dabei raus gekommen?
RD: Ich habe gesagt, das er die Mannschaft überschätzt. Er kann nicht erwarten das Livorno nach Jahren der Unterklassigkeit regelmäßig Achter oder besser wird. Livorno war 55 Jahre nicht mehr in der Seria A und nun will er im Eiltempo zur Meisterschaft – das kann mit diesem Verein nicht funktionieren. Danach wurde Spinelli ziemlich wütend und hat mir meine angeblichen Fehler vorgehalten. Die beiden letzten Unentschieden hätte ich mit meiner zaghaften und falschen Taktik zu verantworten. Als ich mich verteidigen wollte hat er  mich aus dem Büro geworfen.
P: Ooh... Und wie soll es jetzt weitergehen?
RD: Keine Ahnung, ich bin mir nicht sicher ob ich noch lange den Job mache...
Aber eigentlich rufe ich ja wegen etwas ganz anderem an!
Ich habe gestern mit Baggio telefoniert und mit ihm über Milan gesprochen...
P: Ja er hat mir vor ein paar Tagen einen sehr interessanten Brief geschrieben, ich will mich möglichst morgen oder übermorgen mit ihm treffen...
RD: Und er dachte schon, Du hättest seinen Brief gar nicht bekommen! Er hat gestern richtig davon geschwärmt zurück zu Milan zu kommen und im Jugendbereich seine Ideen zu verwirklichen. Meinst Du er wird mit Berlusconi klar kommen?
P: Die Frage stellt sich glaube ich ehr anders rum: Kann Berlusconi sich überwinden ihn wieder einzustellen? Sein Abschied damals war ja nicht gerade freundschaftlich.
RD: Das könnte in der Tat zu einem Problem werden, ich hoffe du kannst mit Berlusconi darüber reden! Ich geb Dir mal Baggios Nummer dann kannst du ein Treffen mit ihm vereinbaren – er wartet sicherlich schon auf deinen Anruf!
P: Alles klar. Ich danke Dir und hoffe das Du bei Livorno durchhälst...
RD: Danke wird schon klappen. Und schöne Grüße auch an Franco Baresi und die anderen. Ciao!
P: Ciao.


Daraufhin telefoniere ich gleich mit Roberto Baggio und vereinbare ein Treffen für übermorgen. Er zeigt sich wirklich sehr interessiert an einer Zusammenarbeit und würde wohl lieber heute als morgen anfangen!

Das Arsenalspiel lief schon, nach 5 Minuten bereits 1:1 durch Shearer und Reyes, doch am unteren Rand sah man eine Tickermeldung: „Fabio Capello dementiert Interesse am Trainerjob bei Real Madrid. Er wolle sich ganz und gar auf seine Arbeit bei Juve konzentrieren und habe keine Absicht zurück nach Spanien zu gehen!“

Schaun mer mal, wie das weitergeht. Hört sich für mich nach dem üblichen Verhandlungsgequassel an, um ein hohes Gehalt zu bekommen...

Das Spiel war spannend, doch trotz der besseren Chancen von Arsenal gab es am Ende ein Unentscheiden. Die Halbzeitführung durch Tuncay, der später verletzt ausgewechselt werden musste, konnte leider Ilhan Mansiz für Newcastle ausgleichen. Damit bleibt Arsenal zwei Punkte hinter Chelsea auf Platz 2, wobei die Blues auch noch ein Spiel weniger absolviert haben.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 24.Juli 2006, 01:18:16
27.Dezember
Berlusconis Büro

B: Boungiorno Paul. Ist das nicht ein schöner Morgen?
P: Sind sie über Nacht wieder ein paar Millionen reicher geworden?
B: Ach das meine ich nicht. Ich freue mich über unsere glanzvolle Situation und das verdanke ich meiner überaus klugen Einschätzung sie zum Trainer gemacht zu haben. Eine geniale Entscheidung...
P: Sie sind heute wieder sehr bescheiden...
B: Und außerdem schwächelt unser größter Konkurrent und steht vllt. bald ohne Cheftrainer da. Ach meine Welt ist soo schön!
P: Das freut mich für sie. Ich würde mit ihnen gern über Roberto Baggio sprechen!
B: Baggio? Was ist mit ihm? Hat er wieder irgendwelche Ideen geäußert wie er die Welt verbessern kann? Irgendein neues „Arme-Leute-Gericht“ aus Kartoffeln und Knoblauch erfunden?
P: Nein, nein. Er will wieder zum Fußball zurück. Und so wie es aussieht will er nicht zu Juve sondern zu Milan zurückkehren!
B: Woher wissen sie das?
P: Wir kennen uns und ich stehe in Kontakt mit ihm.
B: Und sie glauben das ich ihn einstellen werde? Was soll er überhaupt machen?
P: Er will im Jugendbereich tätig werden, einen Bereich den wir bisher vernachlässigt haben. Um aber Milan langfristig wieder zum dominierenden Team in Europa zu machen, müssen wir uns da  verbessern. Baggio könnte mit seiner Erfahrung und Wissen sehr nützlich für uns sein...
B: NEIN!
P: Wie bitte?
B: Ich habe Nein gesagt! Ich weiß ja nicht was man ihnen erzählt hat, oder was sie über seinen Abgang wissen, aber so lange ich hier Präsident bin wird er nicht für Milan tätig werden!
P: Aber...
B: Hören Sie Paul, ich habe ihren Weg bisher unterstützt, sie haben die Mannschaft nach ihren Wünschen umbauen können, haben jede Menge neue Assistenten eingestellt. Doch diesmal bekommen sie keine Zustimmung von mir. Bemühen sie sich lieber endlich um die Verpflichtung eines richtigen Torwarts!
P: Wie kommen sie denn darauf?
B: Weil Udineses Morgen De Sanctis auf dem Markt ist! Irgendso ein Verein aus Deutschland, glaube Gladbach, ist an ihm dran. Serge Cosmi will ihn zwar behalten, aber das sollte ja wohl kein Hindernis sein! Ich erwarte das sie sich darum kümmern!


Das war nicht das Gespräch, das ich mir vorgestellt hatte. Warum ist er nur so sauer auf Baggio? Und jetzt will er umbedingt einen neuen Torwart haben. De Sanctis kostet viel zu viel Ablöse, das lässt unser Budget gar nicht zu. Da werde ich mir was einfallen lassen müssen...

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 24.Juli 2006, 01:35:50
28.Dezember

Ich bin auf dem Weg nach Vicenza, wo ich mich mit Baggio treffen will. Er hält sich momentan in seinem Heimatort Caldogno auf, einer 10.000 Einwohner zählenden Kleinstadt nördlich von Vicenza. Auf meinem Beifahrersitz liegt die aktuelle Gazzetta, deren Schlagzeilen momentan nicht von Milan bestimmt werden:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-Capello-Donadoni.jpg)


Anscheinend gab es zwischen Moggi und Capello ordentlich Zoff. Da hat Capello die erst beste Gelegenheit genutzt um sich ins vermeintlich ruhige Spanien abzusetzen. Wobei Real natürlich immer eine gute Adresse ist.
Ich frage mich langsam wirklich was bei Juve los ist. Der Rückstand in der Meisterschaft scheint sie wohl ganz schön durcheinander zu bringen.

Für meinen Freund Donadoni tut es mir leid. Scheinbar wollte er unter diesen Umständen nicht weiter für Spinelli arbeiten. Jedenfalls sollte ich mir merken, das Streit mit dem Präsidium in Italien ganz schnell mit dem Rauswurf enden kann...


Als ich an unserem Treffpunkt ankomme erwartet mich Baggio bereits.
Nach einer freundschaftlichen Umarmung tauschen wir uns über unser Weihnachtsfest aus und kommen bei einer guten Tasse Espresso zum wichtigeren Teil des Gespräches:

RB: Meinen Brief hast Du gelesen?
P: Oh ja und ich freue mich wirklich sehr, das Du dich entschieden hast zurück zu kommen. Ich habe innerlich einen kleinen Luftsprung gemacht, als ich den Brief gelesen habe. Aber...
RB: Was stimmt nicht?
P: Ich hatte gestern eine Unterredung mit Sylvio Berlusconi und er schien nicht gerade sehr erfreut zu sein, als ich Deinen Namen erwähnte...
RB: Hmm so etwas dachte ich mir schon. Also ist er nicht bereit mich einzustellen?
P: Tja... vielleicht kann ich ja nochmal mit ihm reden, oder ich gehe mit Baresi und Maldini zu ihm, auf sie müsste er doch hören...
RB: Paul, hat er nein gesagt?
P: Ja Roberto...  er wird dich nicht einstellen.
RB: Gut...
P: Gut? Heißt das jetzt, das du wo anders hingehen willst? Zurück nach Brescia oder Bergamo? Gar Inter?
RB: Nein, nein. Ich habe nicht vor irgendwo anders zu unterschreiben. Mein Konzept ist auf Deine Mitarbeit angewiesen und lässt sich derzeit wohl am besten bei Milan umsetzen. Es ist nur so, das ich damit gerechnet habe.
P: Und wie sieht dann Dein nächster Schritt aus?
RB: Zeitung gelesen?
P: Ja natürlich...
RB: Ich habe zwar nicht geglaubt das es so schnell passieren würde, aber nach meinem letzten Gespräch mit Roberto Donadoni war es wohl abzusehen.
P: Und was hat das mit Milan zu tun?
RB: Ganz einfach. Donadoni ist ein guter Freund von mir und wir haben beide ganz ähnliche Ansichten über Fußball und die Nachwuchsausbildung. Du wirst einfach Donadoni an meiner Stelle einbauen!
P: Und das soll klappen?
RB: Ich kann mir kaum vorstellen das Berlusconi etwas dagegen hat. Er war sein erster großer Transfer und gehörte zu den besten Spielern bei Milan. Nach seinem Rücktritt wird ihn Berlusconi sicher wieder in die Milan-Familie aufnehmen.   
P: Hast Du mit Donadoni darüber schon gesprochen?
*Baggio lehnt sich zurück und grinst mich an*

P: Natürlich hast Du...  Ich kann wohl noch ne Menge von Dir lernen. Du bist einfach perfekt vorbereitet!
RB: Gestern habe ich mit ihm telefoniert und wollte ihn nach seiner Meinung fragen. Er ist sehr an der Arbeit interessiert und wahrscheinlich war das auch ausschlaggebend für seinen recht schnellen Rücktritt. Wenn Du ihn anrufst und um Mitarbeit bittest, wird er wohl kaum nein sagen. Und Berlusconi wird ihn ganz sicher nicht ablehnen!
P: Klasse.. Nur, was ist dann mit Dir? Du wirst für Deine Leistung kein Geld bekommen...
RB: Also das ist kein Problem. Ich mache das, weil ich etwas aufbauen will. Die Nachwuchsausbildung bei Milan, in ganz Italien, muss neu strukturiert werden. Wir machen den Anfang und werden später vielleicht Vorbild für die Anderen sein.  Mir kommt es nicht auf ein Gehalt und ein schickes Büro an!
P: Klingt etwas idealistisch...
RB: Ich halte mich einfach im Hintergrund, weit weg von Berlusconi, aber arbeite mit Dir und Donadoni eng zusammen. Wir Drei werden das schaffen!
P: Hoffentlich geht das gut...

Wir reden dann noch lange über Baggios Vorstellungen und Pläne und wie wir unsere Zusammenarbeit am Besten koordinieren können. Abends fahre ich gut gelaunt zurück nach Mailand, allerdings nicht ohne einen Rest Zweifel, ob Berlusconi uns nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung macht.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/112198_galeria_vittorio_emanuele_ii.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 24.Juli 2006, 10:21:50
Hi Paul_13

Du dominierst die Liga ja wieder wie in den 90er, wo man 58 Spiele hinter einander ungeschlagen blieb. Tja die Probleme die Juve in deinem Spielstand hat, wünsch man sich nun als Juve-Fan ;D

Du zauberst hier ne tolle Story, mit viel Details am Rande, sowie die Gespräche mit Silvio, Roberto und nochmals Roberto. ::) Sehr schön zu lesen, nur Schade dass keiner deinen Schritt wirklich nach kommt, daran muss du noch arbeiten. ;)

Mach weiter so.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 25.Juli 2006, 16:24:55
@Modem: Danke für Dein Feedback. Momentan sind wir der Konkurrenz enteillt, und vieles erinnert an die Dominanz Milans anfang der 90er. - Das war auch mein Ziel, aber ich hätte nicht mit solch schnellem Erfolg gerechnet. Man wird sehen, wie lange die Siegesserie weitergeht.



29.Dezember

Nach dem kleinen Weihnachtsurlaub, den ich den Spielern gewährte, steht heute wieder Training auf dem Plan. Eigentlich nur ein lockeres Laufprogramm und ein paar Sprintübungen. Zum Schluß ein kleines Trainingspiel. Doch den Knall, der bei Andrea Pirlos Sprint über den Platz hallt, werde ich nie vergessen. Alles ist plötzlich still, während Pirlo sich auf dem Boden windet – Diagnose Achillessehneriss!

Ein Schock! Einer unserer wichtigsten Spieler wird mindestens 2 Monate ausfallen.

Medizinischer Bericht über Achillessehnenriss (http://www.medizin-netz.de/icenter/achillesumfass.htm)
Privater Bericht über Achillessehnenriss (http://www.rachelito.de/Achillessehnenriss.htm)
Die Fotos könnten für leichte Magenverstimmungen sorgen...

Während Pirlo ins Krankenhaus gebracht wird, breche ich das Training ab und gehe zu Berlusconi.
Ich kann ihn erstaunlicherweise ohne große Probleme überzeugen, Roberto Donadoni als Jugendkoordinator einzustellen. Er ist sehr zufrieden seinen ehemaligen Star wieder in Milanello zu beschäftigen. Über Baggio verlieren wir kein Wort.


30.Dezember

Auch das heutige Training wird mit einem Spieler weniger beendet: Diesmal ist es Shevchenko, der sich eine Rückenverletzung zu zieht und mehrere Wochen ausfallen wird.
Innerhalb von zwei Tagen haben sich im Training zwei Stammspieler verletzt – wenn das so weiter geht...


Nach dem Training findet die Präsentation von Roberto Donadoni statt. Erst eine Stunde vorher wurde der Vertrag unterzeichnet! Die versammelte Presse ist erstaunt über den schnellen Jobwechsel Donadonis – nur 2 Tage liegen zwischen seinem Rücktritt in Livorno und der Rückkehr zu Milan!
Der Presse erklärt er, er wolle jetzt nur nach vorne schauen und das Kapitel Livorno so schnell wie möglich abhaken. Seine ganze Kraft gilt nun der Jugendkoordination beim AC Milan. Dazu wird er sich mit den bisherigen Jugendtrainern zusammensetzen und die Leistungsmöglichkeiten aller Nachwuchsspieler analysieren um dann möglichst individuelle Trainingspläne auszuarbeiten! Die Möglichkeiten bei Milan sind perfekt und es gilt diese zu nutzen um die jungen Spieler optimal an die Anforderungen des Profifußballs heranzuführen. Damit Donadoni schnell einen guten Überblick über die vorhandenen Spieler bekommt, wird für den 2.Januar ein Freundschaftsspiel gegen Florenz vereinbart. Wenige Tage später kommt es dann in der Nachwuchsrunde bereits zum Duell mit Juve.




Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 25.Juli 2006, 16:41:17
1.Januar 2006

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Feuerwerk_2_2.jpg)
Das alte Jahr endete mit einem grandiosen Feuerwerk über Mailand.


Doch bereits wenige Stunden später sitze ich mit meinem Trainerstab zusammen um die letzten Monate auszuwerten.
Mittlerweile ist der Stab auf 16 Leute angewachsen:




„Guten Morgen, ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr. Ich hoffe ihr seit wach genug und  bereit mit mir die letzten Monate zu analysieren. Es waren sehr erfolgreiche Monate, wenn man die nackten Zahlen sieht: 17 Ligaspiele, 17 Siege. 47 Tore bedeuten den besten Sturm der Liga, nur 11 Gegentore stehen für die zweitbeste Abwehr. 2 Pokalspiele brachten ein 2:0 und 2:2 gegen Florenz und damit den Einzug in die nächste Runde. In der Championsleague waren wir nicht ganz so dominant. Von 6 Spielen konnten 4 gewonnen werden bei einem Unentschieden und einer Niederlage – die Einzigste in 25 Pflichtspielen!
Ich habe hier die Übersicht über unseren aktuellen Kader und die Leistungen der Spieler.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Kader-05-06.jpg)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Spieler-Stats01.jpg)


Ich möchte von Euch jeweils eine Einschätzung über euren Trainingsbereich und den momentanen Kader haben!“




Tassotti: Um es kurz zu machen, die Spieler haben sich eigentlich in allen Bereichen verbessert. Das individuelle Training hat voll angeschlagen und durch die intensive Betreung konnten Fehlentwicklungen stets schnell und wirkungsvoll korrigiert werden.

Ciaschini: Auch die gute Stimmung ist hervorzuheben. Wir haben keinen großen Kader, sondern viele Spieler von hoher Qualität die mit jungen Spielern sinnvoll ergänzt wurden. Es gibt sehr viele Freundschaften zwischen den Spielern und natürlich sorgt die Siegesserie für zusätzlich gute Laune.
Alle kommen zum Einsatz. Ok, bis auf Fiori...

Vecchi: Aber der weiß, das er den beiden anderen mit seiner Erfahrung eine große Hilfe ist und fügt sich in die Rolle des dritten Torwarts.
Abate: Nach dem Weggang von Dida hat Kalac seine Chance genutzt und auch der junge Guatelli hat gezeigt, was er drauf hat. Ich würde mich dafür aussprechen ihn im Sommer fest zu verpflichten!

Dank Tilson und Nilsson verfügen alle Spieler über eine gute Fitness um das von mir geforderte Pressing zu praktizieren. Dadurch war es auch möglich einige Male einen Rückstand noch zu drehen oder zumindest auszugleichen.

Florin und Giovanetti äußern sich sehr begeistert über die Fortschritte, die die Spieler bei der Ballbehandlung gemacht haben. So kann mittlerweile sogar der alternde Costacurta den Ball direkt zum Mitspieler passen! Kaka und Pirlo stechen im Mittelfeld mit einer Passgenauigkeit von über 80%  heraus. Sie zeigen stets die von ihnen verlangte Qualität im Spielaufbau.

Die größten Veränderungen gab es im Sommer in der Abwehr.
Baresi: Wir haben damals völlig neu angefangen, aber die Jungs hatten bereits ein Niveau bei dem das Einspielen recht schnell geht. In der IV spielen Nesta und vor allem Barzagli eine großartige Runde – stets Topnoten. Links Grosso und Rechts Stam bzw. Bonera sorgen hinten für Ruhe und nach vorne für viel Bewegung. Maldini ist auch in dieser Saison enorm wichtig – auf und neben dem Platz. Genauso Costacurta auch wenn der recht wenig Spielzeit bekommt. Auf der anderen Seite darf man die jungen Legati und Marzoratti nicht vergessen, denen ich eine gute Perspektive bescheinige. Vielleicht können wir sie aber auch in der Winterpause ausleihen. Dann wären sie im Sommer schon einen Schritt weiter.

Mauri bescheinigte den meisten Spielern ein hohes taktisches Verständnis. Das flexible Verschieben aus dem 4-1-3-2 hin zu einem 4-3-3 oder 3-4-3 hätten die Spieler absolut verinnerlicht. Auch das so wichtige Pressing klappt mitttlerweile problemlos. Die Stürmer wissen auch wann sie sich wie verhalten müssen.

Balestra: Und trotz des kräfteraubenden Pressings und der Einbindung in die Defensivarbeit, haben sie genug Kraft um den Ball ins Netz zu bringen. Besondere Klasse zeigt Shevchenko, der durch Verletzung nur auf 14 Einsätze kam aber 15 mal traf – 5mal MdS! Auch Gilardino, in seiner ersten Saison bei Milan, zeigt sich stets torgefährlich und traf 10mal in 17 Spielen. Außerdem bringt er es auf 7 Vorlagen. Damit sind die beiden unsere Scorerkönige!

Tognaccini: Aber auf Platz 2 liegt bereits Clarence Seedorf. Im RM ist er diese Saison ungemein wertvoll. Er verhindert Tore, bereitet welche vor (6mal) und trifft auch selber (7mal)! Durchschnittsnote 7.43
Williams: Auf der anderen Seite hat uns Wilhelmsson wohl alle etwas überrascht. Das er ein guter Spieler ist, war klar, aber das er so schnell solche Leistung bringt hat mich verblüfft: 16 mal in der Startelf, 4 Tore, 8 Vorlagen, 5mal Mann des Spiels – Durchschnittsnote 7.61!
Tognaccini: Die meisten Vorlagen gab aber van Persie – 9! Unser teuerster Einkauf ist der jüngste unter den Stammspielern und brachte auf all seinen Positionen immer gute Leistung.

Jorritsma: Aber bei all dem Positiven muss ich auch noch auf eine Schwäche hinweisen: wir haben ganze 2 Tore nach Eckbällen geschossen! Freistöße führten immerhin zu 9 Toren (2 x Direkt).
Auch wenn wir oft aus dem Spiel heraus treffen, müssen die Spieler in diesem Bereich besser werden!


Donadoni: Ich habe mir gestern ein paar Videos von den jungen Spielern Legati, Marzoratti, Marzeglia, Ardemagni und Toivonen angeschaut. Sie bringen alle die Fähigkeiten mit, eines Tages zum Stammspieler bei Milan zu werden. Auch wenn ich erst seit kurzer Zeit wieder zurück bin, denke ich das wir den Weg mit den Nachwuchsspielern als Ergänzung zu den etablierten Spielern weitergehen sollten. Zudem können sie immer noch in der U20 spielen um Spielpraxis zu bekommen. Somit haben wir keinen aufgeblähten Kader, sondern stets die Spieler, die wir brauchen!



„Gut. Ich Danke euch erstmal. Als nächstes würde ich gerne eine Einschätzung über die zukünftige Zusammensetzung des Kaders haben. Wie Donadoni bereits richtig gesagt hat, werden wir immer auch junge Spieler, die vielleicht noch nicht die Qualität, aber das Potential haben, in die Mannschaft als Ergänzung einbauen. Außerdem wollen wir verstärkt auf italienische Spieler, vor allem in der Abwehr, setzen!"  


Vecchi: Kalac spielt wahrscheinlich die beste Saison in seiner Karriere... Wir sollten aber im Sommer umbedingt einen Torwart verpflichten.
Abate: Dafür kommt aber auch Abbiati von Juve zurück!
Vecchi: Gut, dann sollten wir vielleicht Kalac verkaufen und dafür versuchen Guatelli fest unter Vertrag zu nehmen!

Baresi: Costacurta wird im Sommer 40 Jahre alt. Ich denke nicht das wir seinen Vertrag verlängern, oder? Maldini ist dagegen als zweiter Mann hinter Grosso sehr wichtig. Verstäkung brauchen wir aber in der IV!

Tassotti: Im Mittelfeld wird es wohl auch einige Veränderungen geben. Rui Costa und Johan Vogel haben zwar noch laufende Verträge, aber beide sollte man nach Möglichkeit im Sommer ersetzen.  Hier bin ich sehr gespannt, wie wir den Ausfall von Pirlo in den nächsten Wochen verkraften... Dann bräuchten wir vielleicht noch einen weiteren Spieler für den Flügel. Mit Brocchi, Dalla Bona und Kutuzov stehen bereits Alternativen unter Vertrag, die im Sommer wieder für Milan spielen könnten.

Balestra: Im Angriff sind wir, besonders mit Shevchenko und Gilardino, sehr gut besetzt  und in der U20 spielen weitere sehr talentierte Jungs. Ich gebe aber zu bedenken, das Vieri und Inzaghi nicht jünger werden. Auch wenn ihre bisherigen Leistungen keinen Anlass zur Kritik geben.

Donadoni: Wenn es Anfragen gibt, sollten die Jungen eventuell ausgeliehen werden, um anderen Spieler aus der U20 die Chance zu geben ins Team hoch zu rücken. Ich werde mich zudem um die Vertragsverlängerung der besten U20-Spieler bemühen.

„Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Lasst uns alles dafür tun, damit das nächste halbe Jahr ähnlich erfolgreich wird! Als erstes werde ich mich um die Torwartposition kümmern. Vielleicht können wir schon in dieser Woche Vollzug melden.“


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Kaffee-Neujahr.jpg)
Nachdem auch der letzte Tropfen Kaffee weg war, verabschiedete ich alle.
Nur Donadoni blieb noch kurz da.

P: Na? Wie fühlt es sich an wieder bei Milan zu sein?
RD: Ich bin sehr froh wieder hier zu sein. Die 12 Jahre, in denen ich das Milantrikot getragen habe,  war die schönste Zeit in meinem Leben. Gestern habe ich Baggio eine Email mit meinen ersten Eindrücken geschrieben und ihm, so detailliert ich konnte, die Spieler beschrieben. Ich denke er wird damit etwas anfangen können. Beim Spiel gegen Florenz, wird er morgen sicher auch da sein.
P: Gut ich verlasse mich darauf, das ihr das durchzieht. Denn in den nächsten Tagen werde ich mit anderen Dingen zu tun haben.
RD: Kein Problem Paul. Das wird schon. Du arbeitest schließlich mit zwei Vizeweltmeistern zusammen!





Trainerwechsel in der Serie A:

Während Cagliari und Lazio heute ihre Trainer entließen, stellte man in Livorno den 51jährigen Mauro Sendrani als neuen Chefcoach vor.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 25.Juli 2006, 16:53:31
2.Januar

Das heutige Freundschaftsspiel zwischen unserer U20 und der von Florenz (Vorletzter in der Nachwuchsliga) endete mit einem deutlichen 3:0 Sieg. Die Mannschaft konnte durch gutes Passpiel und starke Abwehrleistung überzeugen. Donadoni und auch Baggio, der ebenfalls im Stadion war, werden zufrieden sein, mit dem was sie sahen.


5.Januar

Cudicini kommt zurück!

Wie heute bekannt wurde, wird der ehemalige Jugendspieler Milans Carlo Cudicini im Sommer in seine Heimatstadt zurückkehren! Der frühere italienische Jugendauswahltorwart konnte sich 1994 nicht durchsetzen und absolvierte bisher kein einziges Pflichtspiel für seinen Lieblingsverein.
Nach einer Odyssee, die ihn mit Castel di Sangro bis in die Serie C1 führte, wechselte er 1999 zu Chelsea London. Dort ist er seit 2 Jahren aber nur noch Ersatz für Petr Cech. Es bleibt abzuwarten ob Cudicini, der im September 33 wird,  bei Milan noch einmal internationale Klasse zeigen kann. Da sein Vertag im Sommer ausläuft, wird er ablösefrei wechseln.

Ebenfalls ablösefrei kommt der 23 jährige Guido Budziak von Kerkrade. Der talentierte holländische Torwart war auf der Liste fast aller großen Vereine Europas.
 
Ein anderer Torwart wird Milan dagegen nach einem Jahr wieder verlassen. Der ausgeliehene Guatelli hat seinen Vertrag bei Portsmouth verlängert und das Angebot Milans abgelehnt.


Trainerwechsel:

Francesco Graziani tritt die Nachfolge von Nedo Senetti in Cagliari an.

Lazio Rom holt Dino Zoff zurück. „Dino Nazionale“ soll Lazio vor dem Abstieg retten. Der 64jährige, der auch schon Präsident bei Lazio war, übernimmt nun nach 1990-1994, 1997 und 2001 zum vierten Mal das Traineramt!

Juventus Turin ist 3 Tage vor dem Aufeinandertreffen mit Milan weiterhin ohne Cheftrainer. Es werden wohl erst nach dem Spiel Verhandlungen mit potentiellen Nachfolgern von Fabio Capello aufgenommen. Bisher sind keine Namen bekannt.


Transfers:

Empoli, derzeit Tabellenletzter der Serie A, hat den bald 36jährigen Bulgaren Daniel Borimirov von seinem Heimatverein Litex verpflichtet. Borimirov, der über 8 Jahre in Deutschland bei 1860 München und 68mal für Bulgarien spielte, erklärte, sich auf das neue Kapitel seiner Karriere zu freuen. Sein Vertrag läuft bis Ende Juni 2007.




6.Januar

Für die U20 stand heute das wichtige Spiel gegen Juve an. Neben den vielen guten, jungen Spielern, spielten auch zwei internationale Topstars mit: Patrick Viera und Rui Costa.
Die Partie war bis zur Pause im Stadio Delle Alpi hart umkämpft. Nach 45 Minuten stand es nach Toren von Ola Toivonen und Maniero 1:1.

Doch in der 2.Halbzeit konnte sich Milan etwas steigern und nutzte die Chancen zu zwei weiteren Toren, Ardemagni und Marzeglia – Endstand 3:1 für Milan. Viera und Rui Costa führten ihre Teams mit einer souveränen Leistung an.



7.Januar

Seedorf zu Lazio?

Auch wenn es sicherlich noch geheime Pläne sind, so scheint Dino Zoff wohl Interesse an einer Verpflichtung Clarence Seedorfs vom AC Milan zu haben. Zoff wird allerdings eine hohe Summe ausgegeben müssen, wenn er den derzeit überragend spielenden Holländer bekommen will. Seine Ablösesumme wird auf 10 bis 15 Millionen geschätzt.

Ein anderer Milanspieler gab heute dagegen seinen Wwechsel bekannt: Der junge Verteidiger Lino Marzoratti wechselt zu Parma, Milan wird aber weiterhin 50% seiner Transferrechte behalten.

Ein Ausleihgeschäft bahnt sich derweil bei Elia Legati an, der aus einem Dutzend Angeboten aussuchen kann, wo er die nächsten Monate spielen will.

Wesley Snejder hat seinen Vertrag bei Ajax heute um 3 Jahre verlängert und Spekulationen um einen möglichen Wechsel zu Milan erstmal eine Abfuhr erteilt. Der universell einsetzbare Mittelfeldspieler spielt eine sehr gute Saison (Dn. 7.27) und zieht das Interesse vieler Spitzenklubs in Europa auf sich.

Der italienische U21-Nationalspieler Valerio Virga unterzeichnete heute einen Vertrag bei Milan für die kommende Saison. Momentan von Ascoli ausgeliehen, entschied er sich gegen eine Vertragsverlängerung bei Palermo. Der 19jährige Römer spielt im rechten Mittelfeld.


Spieler-Auszeichnungen Europa:

Torhüter des Jahres:1. Kahn 2. Casillas 3. Buffon

Verteidiger des jahres: 1. John Terry 2. Paulo Ferreira 3. Arne Friedrich

Mittelfeldspieler des Jahres: 1. Lampard 2. Ballack 3. Tim Cahill

Stürmer des Jahres: 1. Van Nistelrooy 2. Eto 3. Rooney

Fußballer Europas:  Ruud van Nistelrooy

Weltfußballer des Jahres: John Terry


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 26.Juli 2006, 07:53:57
Hallo,

super Story, toll geschrieben, mit viel drumherum. Gefällt mir sehr gut. Ich denke nur, dass es dich über kurz oder lang nicht motivieren wird, wenn man derart dominant die Liga anführt.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 26.Juli 2006, 11:11:44
Hi,

Na vielleicht wird er einmal Inter übernehmen oder ins Ausland wechseln. Es ist ja erst seine erste Saison und Titel hat er bisher ja noch nicht gewonnen, oder?

Paul_13, die Schriftt die du benutzt bei manchen Passagen, finde ich zu klein, da habe ich immer Probleme beim Lesen, nur so als Anregung.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 26.Juli 2006, 11:54:01
@michael: Danke! Meine Motivation wird so schnell nicht nachlassen... Die Spannung in der Liga ist aber etwas raus.
 Bleiben noch die Pokalwettbewerbe!

@Modem: Nee, Pokale gibt es erst im Mai! Aber wie kommst Du denn darauf, das ich Inter übernehmen würde?  ??? :o
Da würde ich eher noch bei Juve anheuern...

Welche Schrift meinst Du? diese hier?
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 26.Juli 2006, 11:55:42
@Modem: Nee, Pokale gibt es erst im Mai! Aber wie kommst Du denn darauf, das ich Inter übernehmen würde?  ??? :o
Da würde ich eher noch bei Juve anheuern...

Welche Schrift meinst Du? diese hier?

Wegen des Umzuges, den bräuchtest du dann wohl nicht zu tun. ;D

Ja und genau diese Schrift ist für mich schwer zu lesen. Denke an meine Augen, danke. ;)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 26.Juli 2006, 18:45:54
@Modem: Also mein Vertag läuft bis 30.Juni 2006. Solange bin ich auf Jeden Fall bei Milan! Und bevor ich zu Inter  gehe, ziehe ich lieber um :D


8.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
18.Spieltag

AC Milan(1) – Juventus Turin(2)

Endlich geht es weiter. Heute treffen wir zum ersten Mal in dieser Saison auf Juve! Das vermeintliche Spitzenspiel, ist es diesmal aber irgendwie nicht. Bei 13 Punkten Rückstand muss Juve aber umbedingt gewinnen, will man als Meisterschaftskonkurrent noch ernst genommen werden. Auf der Ersatzbank nimmt heute der 36 jährige Valerio Fiori Platz, da Guatelli mit Grippe zu Hause im Bett liegt.

Die Mannschaftsaufstellungen:

Milan: Kalac 8 – Bonera 7, Grosso 7(Maldini 7),  Nesta 8, Barzagli 4(Stam 6) – Ambrosini 8 – Wilhelmsson 7, Kaka 8, Seedorf 7 – Inzaghi 7(van Persie 7), Gilardino 8

Juve: Buffon 6 – Thuram 6(Blasi 6), Zambrotta 7, Kovac 6, Cannavaro 7 – Camoranesi 6, Nedved 6, Viera 6(Giannichedda 6), Emerson 7 – Ibrahimovic 6, Mutu 6(Del Piero 7)



Mir gegenüber nehmen heute die beiden Co-Trainer Corradini und Galbiati auf der Bank Platz. Ich schüttel Beiden die Hände, aber ohne Capello fehlt hier doch etwas. Ich hoffe wir schießen ein frühes Tor, von dem sich die, vielleicht etwas verunsicherten, Juve-Spieler nicht mehr erholen.


11min: In den ersten Minuten beide Mannschaften sehr verhalten. Nun die erste Chance für Milan: Bonera holt sich mit einem Tackling den Ball von Camoranesi. Seedorf nimmt den Pass auf und zieht in die Mitte – Pass auf Gilardino, doch der scheitert an Buffon. Der folgende Abschlag landet nicht bei Nedved sondern bei Seedorf. Langer Pass auf Gilardino und der passt rüber zu Inzaghi – Das Tor ist leer, Inzaghi schiebt locker ein! Aber es zählt nicht, Gilardino war abseits...
16min: Nach einem Nedved-Freistoß der schnelle Konter über Gilardino. Er zieht zwei Verteidiger auf sich und kann so zum völlig freien Kaka spielen. Der Brasilianer ohne Gegenspieler, lässt Buffon keine Chance – TOR 1:0!

Die Juve-Spieler scheinen aber nur wenig beeindruckt. Sie gestalten das Spiel sehr offen, kommen aber nicht gefährlich vors Tor.
Kurz vor der Halbzeit, dann doch noch zwei Möglichkeiten hintereinander:
Zunächst ein gefährlicher Eckball, den Barzagli, auf der Torlinie stehend, gerade so wegköpfen kann.
Dann ist Mutu, nach einem Pass von Emerson durch, und rennt auf Kalac zu. Barzagli und Nesta sprinten hinterher und Barzagli gelingt es den einschußbereiten Mutu im Strafraum noch vom Ball zu trennen.

In der Halbzeitpause fordere ich meine Spieler auf, selbstbewußter aufzutreten und ihre Chancen besser zu nutzen! Für den angeschlagenen Inzaghi kommt van Persie.

Doch auch Juve kommt stark aus der Kabine zurück. Sie wollen uns heute umbedingt die ersten Punkte der Saison abnehmen und lasen sich durch nichts beeindruken. Vor allem Viera und Emerson treiben die Spieler immer wieder an.

46min: Viera hat dann auch die erste Chance, sein gefährlicher Flatterball aus 25m zwingt Kalac zu einer großartigen Parade.
Juve hat jetzt ein Übergewicht im Mittelfeld, Milan mit zu vielen Fehlpässen. Es scheint als würden meine Anweisungen von außen heute nicht umgesetzt, oder doch?
51min: Nesta gewinnt das Kopfballduell gegen Ibrahimovic, Kaka am Ball, der spielt schnell in die Spitze zu van Persie. Der Holländer ist durch, kurzer Blick in die Mitte, dann der Pass zu Gilardino und TOOOR 2:0!
Das sollte eigentlich reichen um Juve zu schlagen. Die Partie verflacht etwas.

65min: An der Seitenlinie steht der Kapitän zum Einsatz bereit: Del Piero kommt für Mutu und sofort geht ein Ruck durch die Juve-Spieler.
Camoranesi am Ball, spielt lang die Seite runter auf Ibrahimovic. Der Schwede ist schneller als der eingewechselte Maldini, pass in den Strafraum, wo Del Piero genau richtig steht.
Doch er scheitert zweimal am glänzend reagierende Kalac. Aber Barzagli bekommt den Ball nicht raus, er kullert vor die Füße von Emerson – Drin! Nur noch 2:1.

Wie sieht die Antwort von Milan aus?
69min: Eine Flanke von Maldini ist lange unterwegs, am langen Pfosten wartet Gilardino, Volley-Schuß, aber drüber...
Juventus ist öfter im Ballbesitz und hat mittlerweile auch ein Plus an Chancen. Milan kommt nur noch selten gefährlich nach vorne.
76min: Juve versucht es vermehrt mit Weitschüssen. Vieras Versuch ist gefährlich aber auch etwas zu hoch.
Ein viertes Tor liegt in der Luft und Juve ist näher am 2:2 als wir am 3:1.

87min: Barzagli muss außerhalb des Feldes behandelt werden. Ein Freistoß von Bonera wird abgefangen, Ibrahimovic läuft ohne Gegenwehr auf Kalac zu. Der Torwart kommt heraus, Ibrahimovic mit einem tollen Heber, keine Chance für Kalac... Der Ball kommt auf, tippt gegen den Pfoten und von da ins Aus! Glück gehabt. Für Barzagli, der nicht sein bestes Spiel gemacht hat, kommt Stam.
90min: Einwurf durch Blasi in der eigenen Hälfte.Maldini kommt mit dem Kopf ran, zu Wilhelmsson. Der passt an den Strafraum zu Gilardino, Brustannahme, Drehschuss, aber der Ball prallt an Cannavaro ab. Keiner kommt heran auch Zambrotta kann nicht klären und plötzlich ist Seedorf am langen Pfosten frei, Schuß ins kurze Eck, Buffon ist Machtlos – 3:1!
Das ist die Entscheidung! Auch Emerson sieht es jetzt ein, die Spieler lassen die Köpfe hängen, sie sind geschlagen. Nach einem Fehlpass kommt van Persie sogar noch zum Schuß, trifft aber „nur“ die Latte!

Dann ist es vorbei!

ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   16min: 1:0 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   52min: 2:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   66min: 2:1 Emerson
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 3:1 Seeedorf

Zuschauer: 85671

Milan gewinnt gegen Juve 3:1! Zum zweiten Mal innerhalb von 3 Tagen (Am Freitag gewann die U20 ebenso). Der Sieg ist etwas zu deutlich, aber letztendlich verdient. Unsere Abwehr stand heute sehr gut, besonders Kalac, der heute wohl sein bestes Spiel für Milan machte. Hat der Transfer von Cudicini ihn nochmal motiviert?


Ergebnisse der anderen Partien:

Florenz – Inter 0:0
AS Rom – Treviso 2:0
Empoli – Lazio 1:0

Der Abstiegsknaller und erstes Spiel von Lazio unter Dino Zoff endete mit einer kleinen Sensation. Dem Neueinkauf Daniel Borimirov gelang nach 35 Minute der 1:0 Siegtreffer.


9.Januar

Kalac wird in den Zeitungen über alle Maßen gelobt. Alle Reporter hätten ja schon immer gewußt, was für ein guter Torwar er ist... Bla Bla Bla.
Gut war er ja, aber Meine Herren nun mal nicht gleich übertreiben...
Neben ihm steht Ambrosini in der Elf der Woche. Der Junge scheint seine Chance in Abwesenheit von Pirlo nutzen zu wollen.

Einer der meistgejagten Spieler Europas hat sich heute entscheiden: Niko Krancjar wechselt für  2 Mio nach England zum FC Liverpool und erhält einen 3 Jahres Vertrag!

Ein anderes Talent hat sich dagegen für Milan entschieden: Der 18jährige Paraguyaner Ivan Gonzales wechselt im Sommer ablösefrei von St. Gallen in die Lombardei. Momentan ist der linke Flügelspieler vom VfB Stuttgart ausgeliehen.

Empoli kauft weiter ein: Nach Borimirov setzt man wohl weiterhin verstärkt auf erfahrene Spieler um im Abstigeskampf zu bestehen. Heute wurden die Verpflichtung von Arie van Lent (35, ST von Frankfurt), Tomas Repka (32, AV von West Ham) und Henrik Dahl(30, AV von Lyn Oslo) bekannt gegeben!



10.Januar

Nach der ernüchternden Niederlage gegen Milan kann Juve heute endlich einen neuen Trainer präsentieren. Es ist Marco Tardelli! Der 51jährige kann auf eine beindruckende Karriere zurückblicken:

Zitat
Der Mittelfeldspieler Marco Tardelli begann seine Karriere 1972 bei Pisa Calcio und ging nach einem Jahr bei Como Calcio 1975 zu Juventus Turin. 1977 gewann er mit Juve den UEFA-Pokal und wurde von Nationaltrainer Enzo Bearzot in den Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien berufen, nachdem er bereits 1976 sein Debüt in der italienischen Nationalmannschaft gegeben hatte. Seit dem WM Turnier in Argentinien als Italien WM-Vierter wurde gehörte Tardelli zum Stamm des Nationalteams. Der defensiv- wie offensivstarke Antriebsmotor aus dem Team von Juve spielte bei der Fußball-Europameisterschaft 1980 im eigenen Land und wurde bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien Weltmeister. Im Finale gegen Deutschland erzielte er den spielentscheidenden Treffer zum 2:0 für Italien in der 69. Minute.

1984 gewann Tardelli mit Juve den Europapokal der Pokalsieger und 1985 den Europapokal der Landesmeister im traurigen Endspiel vom Heysel-Stadion in Brüssel gegen den FC Liverpool. Er hatte damit alle europäischen Pokale gewonnen. Nach diesem Erfolg wechselte er zu Inter Mailand und fuhr ein weiteres Mal mit Italien zur Fußball-Weltmeisterschaft 1986 nach Mexiko. Jedoch schied seine Mannschaft gegen Frankreich im Achtelfinale aus und Tardelli wurde in diesem Turnier nicht mehr von Bearzot eingesetzt. Sein letztes und 81. Länderspiel hatte er 1985 bestritten.

1987 wechselte er von Inter in die Schweizer Liga zum FC St. Gallen, wo er 1988 seine Karriere beendete.

Als Trainer arbeitete Marco Tardelli bisher für den AC Cesena, Inter Mailand und AS Bari. 2004 wurde Tardelli Trainer der ägyptischen Nationalmannschaft.

Quelle: Wikipedia
[/color]


11.Januar

Im Vorfeld gibt es einige Diskussionen zwischen mir und Palermos Trainer Del Neri. Er spricht uns die Klasse eines zukünftigen Meisters ab und sieht seine eigene Mannschaft, bei einem Sieg über uns, wieder zurück im Titelrennen. Soviel Blödsinn kann ich nicht ertragen. Mein Team hat genug Selbstbewußtsein, um ihm zu zeigen, wer hier Meister wird!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
19.Spieltag

Palermo(6) - AC Milan(1)

Kalac 6 – Stam 7, Grosso 7, Nesta 7, Bonera 6 – Amborsini 7 - Jankulovski 7(van Persie 7), Kaka 7(Rui Costa 7), Seedorf 7 – Inzaghi 7(Vieri 6), Gilardino 7

Andrea Barzagli bekommt nach dem Juvespiel eine Pause verordnet, dafür darf Bonera in der IV ran. Stam spielt für ihn als RV. Für Wilhelmsson beginnt Jankulovski. Der Tscheche kam länger nicht mehr zum Einsatz und soll mir heute zeigen das es ein Fehler war.

Doch wir erwischen einen ganz schlechten Start. Bonera und Nesta fehlt die Abstimmung, und so ist in der 5 Minute Makinwa völlig frei im Satrafraum – sein Schuß ist drin 1:0.

15min: Seedorf probiert es mit einem Gewaltschuß und trifft ans Gebälk – immerhin ist die Mannschaft aufgewacht und spielt jetzt wieder nach vorne.
30min: Milan über rechts, gutes Kombinatiosspiel, Kaka am Ball, Seitenwechsel auf Grosso, der brasilianer bewegt sich sofort in Richtung Strafraum, Grosso guckt und spielt einen guten Pass auf... Kaka – und er trifft zum Ausgleich 1:1!
Jetzt spielen wir unser Spiel, Chancen im Minutentakt, erst Inzaghi mit Flugkopfball, dann ist Gilardino der Abwehr enteilt, scheitert aber am Torwart.
Palermo kann nur noch noch durch Fernschüsse beeindrucken.

Jankulovskis muss vor der Pause noch ausgewechselt werden, Verdacht auf Knöchelbruch. Für ihn ist nun van Persie im Spiel.

Nach dem Seitenwechsel Milan mit der ersten Chance:
50min: Gilardino mit schnellem Pass auf van Persie, der spielt rüber zu Inzaghi und Super Pippo macht sein 4. Ligator, 1:2!
Doch nur 5min später, Eckball für Palermo. Corini legt sich den Ball zu recht. Der Eckball ist nicht besonders gut getreten, hoch und langsam kommt er in den Fünfer, doch Kalac bleibt auf der Linie stehen... Der Einzige der hoch geht, trägt ein Rosanes Trikot, es ist Caracciolo und er trifft zum 2:2!  Was für ein schlechtes Abwehrverhalten!

Später wechsel ich Vieri und Rui Costa ein, vielleicht können sie unserem Spiel noch einen Impuls geben. Palermo zieht sich zurück, sie haben zweimal aufs Tor geschossen und zwei Tore erzielt. Wir dagegen schaffen es nicht mehr durchzukommen, zahlreiche Chancen werden nicht genutzt. Drei Minuten Nachspielzeit, dann pfeift Matteo Simone Trefoloni ab!

ENDSTAND: 2:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     5min: 1:0 Makinwa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   30min: 1:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   50min: 1:2 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   55min: 2:2 Caracciolo

Zuschauer: 38478

Es ist der erste Punktverlust in der Serie A nach 18 Siegen. Eigentlich kein Problem und doch ärgere ich mich darüber. Wir hätten heute nicht Unentschieden spielen müssen, es gab genug Chancen für ein 3.Tor. Auf der anderen Seite konnte Kalac die guten Kritiken nach dem Juvespiel überhaupt nicht bestätigen.

[b]Ergebnisse der anderen Partien:[/b]

Juve -  AS Rom 1:0
Im ersten Spiel unter seiner Regie stellt Marco Tardelli die Mannschaft um und lässt jetzt ein 5-3-2 spielen. Kapitän Del Piero erzielt das entscheidende Tor.

Inter – Sampdoria 1:0
Lazio -  Florenz 1:0

Und Empoli? Gewinnen 1:0 bei Lecce. Torschütze? Wieder Borimirov!  


12.Januar

Marco Tentaroni, ein guter Stürmer aus unserer U20 (5 Tore), wird für ein halbes Jahr zum AC Turni ausgeliehen.


15.Januar

Mit dem heutigen Spiel beginnt die Rückrunde in der Serie A. Das Hinspiel war mein erstes Pflichtspiel mit Milan und endete mit einem fulminaten 4:2 Sieg.
Bonera spielt heute wieder als RV und im Sturm beginnt van Persie neben Gilardino.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
20.Spieltag

AC Milan(1) – AS Roma(4)

Kalac 7 – Bonera 7, Grosso 7, Nesta 7, Barzagli 7 – Ambrosini 6(Rui Costa 7) - Wilhelmsson 7(Inzaghi 6), Kaka 7, Seedorf 7 – van Persie 6, Gilardino 6(Vieri 8 )



Beide Mannschaften zeigen gutes Passpiel und kombinieren gut im Mittelfeld, aber es kommt kaum zu Torchancen. Dann die
17min: Eckball für Roma, Kharja wird ihn ausführen. Der Ball kommt scharf in den Fünfmeterraum, Kalac bleibt mal wieder auf der Linie und Totti, umringt von 3 Milanspielern, kommt mit dem Kopf an den Ball.... Tor 0:1

Fast eine Kopie des Tores von Palermo. Unsere Abwehr ist derzeit ganz schwach bei Eckbällen.

Nach vorne gelingt uns heute ohne Hilfe auch nichts:
32min: Der Ball kommt zu Gilardino und der wird an der Strafraumgrenze umgeschubst – Elfmeter! Eine etwas glückliche Entscheidung für uns. Wer wird ihn schießen? Van Persie nimmt sich den Ball. Der jüngste in der Elf ist ein guter Schütze und besitzt auch die Nerven.

Kurzer Anlauf, dann der Schuß... aber van Persie versucht Curci mit einem Lob in die Tormitte lächerlich zu machen. Curci war auf dem Weg in die Ecke, kann den Ball mit dem Fuß aber noch abwehren! Es bleibt beim 0:1 und ich gehe richtig wütend in die Kabine...


„Sag mal Leute, was ist Los mit Euch? Spielt so der AC Milan? Trainieren wir etwa die Woche über hart, damit am Ende SO eine Halbzeit rauskommt? Ich verlange von Euch, das ihr in der 2.Halbzeit zwei Gänge hochschaltet und unser Fans, die Euch richtig laut anfeuern etwas zurückgebt. Und wenn Euch das nicht motiviert, dann denkt vielleicht mal an Andrea Pirlo und Shevchenko. Die humpeln hier die Tribühne hoch um das Spiel und dann sehen sie so eine Leistung ihrer Kollegen! Geht raus und dreht das Spiel. Los!“


Auch wenn ich in motivierte Gesichter blicke, auch nach dem Seitenwechsel will uns nicht viel glücken. Rom ist aber auch nicht besser, kommt nur zu sporadischen Konterangriffen.

68min: Für die enttäuschenden Ambrosini und Gilardino kommen Rui Costa und Christian Vieri.
74min: Jetzt kommt doch noch mal Bewegung in die Mannschaft. Wilhelmsson über links mit schönem Pass zu Kaka. Er dribbelt in die Mitte, hat Platz und zieht einfach mal. Der Schuß dreht sich gefährlich Richtung Winkel... Doch da bekommt Vieri seinen Kopf noch dazwischen, Curci ist schon auf dem Weg in die Ecke, doch Vieris Kopfball geht in die entgegengesetzte Richtung... keine Chance und der Ball ist im Netz, 1:1!
80min: Nur 6 Minuten später, ist es van Persie, der am linken Strafraumrand zum Schuß kommt, der Ball wird abgefälscht und landet bei Vieri... Curci steht wieder falsch und Vieri trifft zum 2:1!

Unglaublich, Vieri dreht das Spiel hier fast im Alleingang. Zweimal genau richtig gestanden.
Die Fans flippen völlig aus und skandieren seinen Namen.
Ich denke gar nicht daran jetzt hinten Dicht zu machen, sondern bringe mit Inzaghi für Wilhelmsson noch einen weiteren Stürmer.
Ein Tor fällt aber nicht mehr.

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   17min: 0:1 Totti
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   74min: 1:1 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   80min: 2:1 Vieri

Zuschauer: 85694

Ein letztendlich versöhnlicher Fußballabend. Bonera lobt in der Presse sogar meine Halbzeitansprache,  die der Schlüssel war um dieses Spiel noch zu drehen. Der Junge weiß was er zu sagen hat...
Besonders freut es mich für Vieri. Solch ein Spiel ist immer gut, um als Ex- Interspieler die Fans zu begeistern.


Ergebnisse der anderen Partien:

Juventus – Messina 1:0
Palermo – Inter 2:2
Lazio – Sampdoria 3:2
Udinese – Cagliari 3:0

Und Empoli? Gewinnen 2:0 bei Chievo. Torschütze? Arie van Lent und der ebenfalls neu verpflichtete Türke Bastan Furkan!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 26.Juli 2006, 18:53:51
18.Januar

Nevio Scala übernimmt den Trainerjob bei Parma. Eine schwierige Aufgabe, steckt Parma doch mitten im Abstiegskampf.

Im kommenden Aufeinandertreffen mit Milan wird sich Messina einmauern müssen, will man eine Chance auf einen Punkt haben. Der Gegner scheint übermächtig und trotz eines guten 8. Tabellenplatz liegen wohl Welten zwischen beiden Teams.



Ich frage mich, ob der Reporter sich ein Abendessen bei Berlusconi verdienen will. Die Auszeichnung Mitarbeiter des Monats ist ihm wohl kaum noch zu nehmen.
Man wird sehen wie stark Messina wirklich ist. Im Hinspiel konnten wir knapp 2:1 gewinnen, Messina schenkte uns aber auch ein Eigentor.


Die Mannschaft wird nach den 3 letzten Spielen auf einigen Positionen verändert.

Stam und Maldini spielen heute wieder AV, Rui Costa übernimmt Ambrosinis Position, Marzeglia läuft im RM auf und van Persie spielt hinter den Spitzen Inzaghi und Toivonen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
21.Spieltag

Messina(8 ) – AC Milan(1)

Kalac 6 – Stam 7, Maldini 7, Nesta 7, Barzagli 7 – Rui Costa 7 – Wilhelmsson 6, van Persie 6, Marzeglia 7(Seedorf 6) – Inzaghi 7(Vieri), Toivonen 7

12min: Wir starten gut in das Spiel. Eine Traumkombination von Maldini über van Persie zu Marzeglia, direkt zu Inzaghi... Und der hämmert den Ball in den Winkel, das es eine wahre Freud ist, 0:1!

Das Spiel läuft, wir haben keine Probleme mit Messina. Pause.

Kurz nach dem Wiederanpfiff, Rui Costa schickt Marzeglia die Linie entlang. Der läuft lehrbuchmäßig bis zur Grundlinie durch, bringt eine gefährlich Flanke herein... und Ola Toivonen ist zur Stelle, 0:2!

Damit müsste das Spiel gelaufen sein. Nur einer bei Messina scheint noch etwas dagegen zu haben:
Ivica Iliev, 26 jährige Flügelmann aus Serbien & Montenegro.
Kaum ist der Anstoß ausgeführt, kommt er in Strafraumnähe an den Ball, unsere Abwehr guckt staunend zu als er sich den Ball zurecht legt... und ihn ins rechte obere Eck zirkelt. Lahm lässt Grüßen. Kalac kommt nicht mehr ran, nur noch 1:2

Doch sein Auftritt ist noch nicht vorbei:
68min: Ein Pass von Donati in den Lauf von Iliev, Stam nicht eng genug dran, läßt ihn laufen, und der Ball zappelt wieder im Netz. Ilievs Schuß ins lange Eck lässt Kalac richtig alt aussehen, 2:2.
Trotz einiger Wechsel, finden wir nicht mehr zu unserem Spiel zurück. Es bleibt dabei. 

ENDSTAND: 2:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   12min: 0:1 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   46min: 0:2 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   48min: 1:2 Iliev
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   68min: 2:2 Iliev

Zuschauer: 40080


Das zweite Auswärtsspiel in Folge, das mit einem 2:2 Unentschieden endet. Das schlimme daran íst
vor allem die schlechte Abwehrleistung. In den letzten 4 Spielen kassierten wir 6 Gegentore. Zum Vergleich, in den ersten 17 Partien gab es ganze 11 Gegentore. Daran merkt man wohl das Fehlen eines Andrea Pirlo, der als Stabilisator vor der Abwehr ungemein wichtig ist.



Ergebnisse der anderen Partien:

AS Rom gewinnt gegen Palermo 5:0 und lässt Del Neri erstmal verstummen!
Inter – Lazo 3:1
Ascoli – Juve 0:0 Del Piero verschießt in der 85min einen 11er

Und Empoli? Gewinnt 2:1 gegen Udinese! Das ehemalige Schlusslicht hat nun 5 Punkte Vorsprung auf den 18ten Reggina!


19.Januar

Rui Costa muss heute das Training vorzeitig abbrechen. Bei einem Zweikampf zog er sich eine Rißwunde am Bein zu und wird damit einige Zeit uasfallen.
Dafür hat Shevchenko bereits wieder mit leichten Lauftraining angefangen.


21.januar

Heute kommt der Tabellenelfte ins San Siro. Nach Milan und Inter hat Ascoli am längsten nicht mehr verloren – bereits 8 Spiele ohne Niederlage!
Da wir bereits in 3 Tagen bei Udinese im Pokal antreten müssen, sieht die Startelf heute wieder anders aus. Guatelli kommt zurück ins Tor, Legati ersetzt Barzagli in der IV und Vogel spielt im DM.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
22.Spieltag

AC Milan(1) – Ascoli(11)

Guatelli 6 – Stam 7, Maldini 5, Nesta 7, Legati 7(Costacurta 6) – Vogel 7 – Wilhelmsson 8 (Seedorf 6), van Persie 7, Marzeglia 6(Kaka 8 ) – Inzaghi 7, Toivonen 8

2min: Kein guter Beginn: Marzeglia muss verletzt raus. Für ihn kommt Kaka. Wilhelmsson rückt auf rechts, van Persie auf links.
6min: Herrlicher Laufpass von van Persie zu Inzaghi, die Abseitsfalle ist damit geknackt. Inzaghi überlegt kurz direkt zu schießen, dann spielt er einen Lob rüber zu Toivonen. Der Schwede wird etwas abgedrängt, kommt aber noch mit dem Kopf an de Ball, Innenpfosten – drin. 1:0!
11min: Inzaghi legt ab auf Kaka, der zieht sofort ab, Coppola kann ihn nicht festhalten und wehr den Ball schlecht nach vorne ab – genau dorthin wo Toivonen steht und der macht sein 2.Tor! 2:0
18min: Es ist nicht zu fassen: Eine hohe Flanke in unseren Strafraum, kann, der nächste Saison bei uns unter Vertrag stehende Valerio Virga locker zu Bjelanovic köpfen und dann steht es nur noch 2:1 Unglaublich wie leicht wir momentan Gegentore bekommen.
45min: Ascoli mit guten Flügelspiel, eine Flanke köpft Maldini vor Bjelanovic aus dem 11er. Doch der Schiedsrichter pfeift... Er gibt Strafstoß! Maldini soll Bjelanovic gestoßen haben...
Domizzi legt sich den Ball hin, läuft an... Und Guatelli hält! Puuh...

In der Halbzeitpause erinnere ich meine Spieler an das Spiel gegen Messina, als wir ebenfalls eine 2:0 Führung hergaben. So etwas darf uns nicht schon wieder passieren. Leider ist Kapitän Maldini heute vollkommen mit sich selbst beschäftigt. Er macht unglaublich viele Fehler in der Abwehr und ich versuche ihn etwas aufzubauen.

Mit dem Anpfiff sind wir sofort im Angriff und setzen Ascoli unter Druck.
47min: Wir kombinieren in ihrer Hälfte und sie gucken nur zu. Dann kommen sie doch mal an den Ball und was macht Aguillar? Einen ganz schlechten Rückpass zum Torwart. Den schnappt sich Kaka und ist auf einmal völlig frei. Die Abwehr völlig von der Rolle und Kaka kan in Ruhe sein Tor machen – 3:1!

Jetzt bitte hinten endlich mal gut stehen!
Und es gelingt. Wir spielen die Partei sicher zu Ende. Costacurta kommt für Legati und sorgt für zusätzliche Ruhe.

ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     6min: 1:0 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   11min: 2:0 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 2:1 Bjelanovic
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   47min: 3:1 Kaka

Zuschauer: 64370

Wenn man bedenkt, das Ascoli 8mal ungeschlagen blieb, kann man mit dem Sieg ganz zufrieden sein. MdS wurde im übrigen der von Milan verpflichtete Valerio Virga! Viel wichtiger ist aber eigentlich jetzt schon das kommende Pokalspiel bei Udinese!


Ergebnisse der anderen Partien:

AS Rom – Messina 3:0
Lecce – Inter 0:0
Palermo – Lazio 2:0
Udinese – Florenz 3:0
Juventus – Livorno 0:0

Tardelli läßt aus einer sehr kompakten Abwehr spielen, was zum Nachteil der Angreifer wird. 4 Spiele, 2mal 1:0 und 2mal 0:0 sprechen für die Abwehr. Das sich heute Ibrahimovic verletzte, stärkt nicht gerade die Offensive.

Und Empoli? Verlor bei Reggina 1:2, van Lent erzielte den Anschluß.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-22Spt-05-06.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.Juli 2006, 11:37:28
Meine Güte, 16 Punkte Vorsprung sind es nun schon Juve. Du scheinst auf Rekordkurs. Mal abgesehen von den 2 Remis zwischendurch läuft es auch weiterhin recht flüssig und es würde schon einem Wunder gleich kommen wenn ein anderes Team außer Milan am Ende den Scudetto holen würde.
Schön das du Robi Baggio als "unsichtbares" Mittglied in dein Trainerteam aufgenommen hast, entgegen Berlusconis Meinung. Aber was er nicht weiß macht ihn nicht heiß. Gemeinsam mit dem anderen Roberto- Donadoni wird er sicher gute Arbeit leisten.

Aber eins muß ich ja mal anmerken, es ist schon merkwürdig welche Einkaufspolitik Empoli verfolgt.
Als ob der "Opa" Borimirov nicht schon reicht, holen die auch noch Van Lent und Repka. Mir scheint als ob da ne echte Rentertruppe aufgebaut wird ;)

Viel Glück weiterhin
mfg roberto
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 27.Juli 2006, 13:01:41
Hi Paul_13,

Ich muss sagen ich bin beeindruckt von deiner Mannschaft, noch immer ungeschlagen, da Fèhrt wohl kein Weg an dir vorbei. Doch besonders dein Layout kann mir sehr gut gefallen.

Zu Empoli, die machen das richtig, die Erfahrung rettet sie.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Juli 2006, 20:35:08
@robertob: Die beiden Robertos sind eine echte Bereicherung für die Story! Und der Vorsprung auf Juve wird auch nicht so schnell kleiner!

Da Empoli solch eine interessante Entwicklung genommen hat, gibt es ein kleines Extra zu diesem Verein...

@Modem: Vielen Dank für das Lob!

Und beeindruckend, ist vor allem das kommende Duell mit Udinese im Pokal...

aber lest selbst:
 



25.Januar

Endlich. Das langersehnte Pokalspiel gegen Udinese. Weil es in der Liga nur noch wenig Spannung gibt, ist dieser Wettbewerb umso interessanter. Hin- und Rückspiel, Top  besetzt – Da kann man sich keinen Ausrutscher erlauben. Udinese ist eine schwer zu spielende Mannschaft. Ihr kompaktes 3-5-2 mit dem starken Iaquinta im Sturm und De Sanctis im Tor ist vorne stets gefährlich und hinten schwer zu überwinden! Ich freue mich sehr auf diese Partie und auch für meine Spieler ist es ein echtes Highlight! Serge Cosmi hält sich diesmal mit Äußerungen zurück – eine gewisse Anspannung ist auch ihm anzumerken.
 
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Viertelfinale, Hinspiel

Udinese - AC Milan

Kalac 8 – Bonera 7, Grosso 7, Nesta 7, Barzagli 7 – Ambrosini 7 – Wilhelmsson 7(van Persie 7), Kaka 7(Vogel 6), Seedorf 8 – Vieri 8 (Inzaghi 7), Gilardino 9


In den ersten 10, 15 Minuten könnten wir 5 Tore schießen, doch Vieri, Gilardino und Kaka, treffen das Tor nicht bzw. De Sanctis hält ihre harmlosen Schüsse.

Es entwickelt sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Doch alle Zuschauer, die 5 Minuten vor der Pause schon zum Bier- oder Bratwurststand rennen, werden dies schwer bereuen:
42min: Gilardino weicht auf den Flügel aus, lässt seinen Gegenspieler stehen und flankt in den Strafraum. Kaka steigt hoch und köpft den Ball ins lange Eck – 0:1!
44min: Udinese im Gegenzug, der Ball kommt zu Zenoni. Halbrechte Position, ca 22m vor dem Tor lässt er den Ball einmal vor sich auftippen...  und schießt ihn dann rechts oben ins Tor, unglaublich, [/b]1:1![/b]
45min: Anstoß Milan. Der Ball wird nach hinten zu Bonera gespielt. Die ganze Mannschaft im Vorwärtsgang. Udinese noch im Torrausch. Pass auf rechts zu Seedorf, der läuft am Gegner vorbei, spielt den Pass in die Spitze zu Gilardino... Gilardino am Ball, De Sanctis kommt raus... und Gilardino schiebt an ihm vorbei ins lange Eck – 1:2!
So und nun ist Halbzeit!

46min: Nach dem Wiederanpfiff setzt Iaquinta zu einem Solo an, irgendwie schaft er es bis 20m vors Tor zu kommen, dann wird er endlich gefoult. Den Freistoß wird er selber schießen. Kalac stellt die Mauer. Iaquinta läuft an... und trifft, 2:2. Über die Mauer ins linke Eck. Kalac kommt mal wieder nicht mehr ran.
49min: Es ist längst ein unglaublich packendes Spiel geworden, in dem beide Mannschaften ständig zu Chancen kommen. Eine Kombination über den halben Platz endet im Strafraum von Udinese, als Wilhelmsson von den Beinen geholt wird. Vieri schießt den Elfer... und verwandelt ihn sicher, 2:3!
60min: Und weiter geht's mit... Toren: Pinzi bekommt den Ball ca 25m vor dem Tor in halblinker Position, sein Schuß flattert gefährlich... und schlägt rechts oben ein, 3:3 Ein famoser Treffer.

Für den angeschlagenen Wilhelmsson kommt van Persie und Inzaghi nimmt Vieris Position ein.

73min Es ist wie eine Sucht, die Spieler können einfach nicht aufhören: Grosso auf van Persie, der leitet den Ball gleich weiter in den Strafraum zu Gilardino, Natali kann ihn nicht aufhalten... und er trifft ins lange Eck, 3:4!

Dann kommt Vogel für Kaka. Die letzten Minuten verteidigen wir, irgendwann muss ja auch mal Schluß sein! In der 85min kann Kalac einen Weitschuß endlich mal zur Ecke abwehren. Noch 4 Minuten Nachspielzeit, dann ist Schluß! Was für ein Spiel!

ENDSTAND: 3:4

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   42min: 0:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   44min: 1:1 Zenoni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 1:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   47min: 2:2 Iaquinta
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   49min: 2:3 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   60min: 3:3 Pinzi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   73min: 3:4 Gilardino

Zuschauer: 32972

Ein Pokalspiel, das man wohl nur schwer überbieten kann. Wenn man die Halbzeitpause weg nimmt, fielen 5 Tore in 10 Minuten – unglaublich. Ebenso unglaublich aber auch unser Abwehrverhalten. Freistöße, Weitschüsse, Eckbälle – momentan zitter ich bei jeder Situation, inder unser Gegner auch nur in die Nähe des Tores kommt. Das ist nicht gut für meine Nerven und meine Lebenserwartung!


Die anderen Pokalergebnisse:

Inter -Lazio 3:0
Samdoria – AS Rom 3:1
Juventus – Palermo 1:1



27.Januar

Heute Abend spielt unsere U20 bei Livorno und ich bin zusammen mit meinen Freunden Donadoni und Baggio im Stadion:

RD: Ich war eben nochmal in der Kabine, habe den Jungs ein paar Tipps gegeben.  
P: Und wo kommst Du gerade her?
RB: Der eine Spieler, wollte ein Autogramm von mir haben. Boudek oder Bouldek heißt er glaub ich. Da hab ich ihn mal beiseite genommen und ein paar Ratschläge gegeben!  
P: Na, dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Donadoni stimmt die Mannschaft ein, und Baggio motiviert den Mittelfeldregisseur. Sandro Bloudek heißt er im übrigen. 19jähriger Slowene. Cesare Maldini vergleicht ihn schon mit Dejan Savicevic!
RB: Dann werde ich mir nachher wohl ein Autogramm von IHM holen...  :D :D :D

RD: Sag mal Paul, was ist eigentlich mit Deiner Abwehr los? Wieso bekommt ihr soviele Gegentore?
P: Schwer zu sagen. Keine Ahnung woran es liegt. Fakt ist, das wir auswärts ständig die Hütte voll kriegen.  
RB: Schon mal an eine Systemumstellung gedacht?
P: System umstellen? Wieso? Damit haben wir 18mal hintereinander gewonnen!
RB: Und seit dem Genua-Spiel im Oktober auswärts nicht mehr zu null gespielt! ::)
RD: Vielleicht probierst Du es mal gegen Livorno mit zwei DM! Ambrosini und Vogel können halt nicht so wie Pirlo spielen. Aber wenn beide zusammen spielen, würde sich Livorno vermutlich die Zähne ausbeißen!
RB: Bei solch einem Vorsprung kannst du ruhig mal etwas experimentieren! Spielst Du halt mal etwas defensiver. Deine Stürmer werden schon ein Tor machen!
P: Ok, Ok. Ihr habt mich überzeugt.  

RB: Mensch, ist das der Bloudek? Sein Zweites Tor schon in dieser Halbzeit. Der macht ja ein sensationelles Spiel.  
RD: Ja weil er vorhin Deine Hand geschüttelt hat! ;)



Das Spiel endete 3:1 für Milan, MdS wurde natürlich Bloudek! Später gab er mit zitternder Hand Baggio ein Autogramm,  während Roberto ihm ein paar Tipps für sein Spiel gab. Ich glaub es war der bisher schönste Tag im Leben des Sandro Bloudek!




29.Januar

Zum ersten Mal stellte ich mein System bei Milan um. Heute spielen wir ein 4-2-3-1. Eine sehr erfahrene Abwehr (Dn-Alter 32 Jahre, inklusive dem Jungspund Legati), davor zwei DM und eine ofensivere Dreierreihe, vor der Toivonen als einzige Spitze auflief. Ich bin gespannt wie meine Spieler das umsetzen würden. Aber irgendetwas musste ja passieren! Drei Auswärtsspiele hatten wir dieses Jahr und schon 7 Gegentore kassiert. Ich wäre heute wirklich vollkommen zufrieden, wenn Guatelli nicht hinter sich greifen müsste – höchstens um seine Trinkflasche zu holen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
23.Spieltag

AS Livorno(10) - AC Milan(1)


Guatelli 7 – Maldini 7, Stam 8, Costacurta 8, Legati 7 – Ambrosini 7, Vogel 7 – Wilhelmsson 7, van Persie 8, Seedorf 7 (Inzaghi 6) – Toivonen 7



17min: Flanke von Stam, fast von der Seitenlinie, Toivonen kommt im Strafraum an den Ball, Drehschuß und Tooor 0:1!
Genau der richtige Beginn für unsere Taktik!
Das Spiel ist geprägt von vielen kleinen Fouls, aber der Schiedsrichter läßt viel laufen. Bis in der 39min Betanin zu weit geht, für sein Foul bekommt er Gelb-Rot! Livorno nun nur noch zu zehnt und meine Abwehr steht.
Mit einem Spieler weniger kann uns Livorno nicht mehr gefährden. Auch nicht als in der 79 Minute Palladino für den erschöpften Lucarelli eingewechselt wird.
Unsere Abwehr steht heute sehr gut und vorne macht van Persie ein tolles Spiel, leitet immer wieder unsern Angriff ein. Torchancen sehen die Zuschauer aber nur noch selten.

ENDSTAND: 0:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   17min: 0:1 Toivonen

Zuschauer: 12878

Unglaublich, aber wir haben endlich mal kein Gegentor kassiert! Das war eine insgesamt sehr gute Mannschafstleistung, vor allem die „Alten“ in der Abwehr haben gut gespielt. Aber Livorno war ehrlich gesagt heute auch kein echter Prüfstein, trotz Stürmern wie Lucarelli und Palladino!

Die anderen Ergebnisse:

Messina – Palermo 2:1
Ascoli -  AS Rom 0:1
Empoli – Siena 2:0
Florenz – Reggina 4:2
Inter – Chievo 1:1
Lazio – Lecce 2:2
Sampdoria – Udinese 3:1
Parma – Juventus 0:0

Tardellis oberstes Ziel ist die Verteidigung des eigenen Tores. Das Toreschießen scheint bei ihm nicht auf der Liste zu stehen.  



1.Februar

Die Empoli-Story:

Der kleine Club aus der Toskana hat sich in den letzten Jahren zu einer Fahrstuhlmannschaft entwickelt, die ständig zwischen Serie B und Serie A pendelt. Nach dem dirketen Wiederaufsteig will man diese Fahrt nun endgültig beenden. Nachdem man im Dezember auf dem letzten Tabellenplatz der Serie A stand, ging Trainer Mario Somma auf Einkaufstour. Neben vielen erfahrenen konnte er auch einige junge Spieler anlocken und damit in die Erfolgsspur zurückkehren. Möglich machte dies vor allem ein cleverer Transfer: Anfang Januar übernahm Lazio Rom 50% der Transferrechte von Stammtorwart Apula Bete (der im Sommer für 150k vom armenischen Meister Piunik Erewan zu Empoli wechselte) und ließ sich dies 5Mio Euro kosten. Eine Summe die Somma geschickt in Neuzugänge zu investieren wusste. Und der 19jährige Bete bleibt ihm mindestens noch bis zum Ende der Saison erhalten! Bis dahin soll der Erfolg auch anhalten. Von den letzten 6 Spielen konnte man 5 gewinnen und liegt in der „Rückrunden-Tabelle“ damit vor Milan (14Pkt)!

Die Einkäufe im Einzelnen:
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/TransfersEmpoli.jpg)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/TransfersEmpoli2.jpg)


Wesentlich mehr gab heute Inter Mailand aus:
Für 36.5 Mio verpflichteten sie Vincenco Iaquinta von Udinese. Da Obafemi Martins nach seinem Beinbruch noch lange brauchen wird, um zu alter Form zu finden, sah man sich wohl gezwungen viel Geld für einen Topstürmer zu bezahlen. Iaquinta schoß diese Saison schon 14 Tore für Udinese, die vor dem morgigen Pokalspiel gegen Milan nun schlechte Karten haben.




2.Februar

Udinese heute mit Rossini und Barreto im Sturm, doch die Spieler scheinen nicht mehr wirklich an ein Weiterkommen zu glauben. Zu stark präsentiert sich Milan in dieser Saison zu Hause, zu schwach ist die aktuelle eigene Form!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Viertelfinale, Rückspiel

AC Milan - Udinese

Kalac 7– Grosso 9, Bonera 9, Nesta 6(Maldini 7), Barzagli 9 – Ambrosini 7(Vogel 7) - Wilhelmsson 9, Kaka 9, Seedorf 8 – Inzaghi 8, Gilardino 9(Vieri 8 )

2min: Milan mit einem Superstart: Gilardino lässt mit seinem Dribbling die ganz Abwehr hinter sich, ist nicht zu stoppen und passt dann in die Mitte. Kaka ist mitgelaufen und schiebt den Ball an De Sanctis vorbei zum 1:0
8min: Einen Einwurf von Udinese bekommt Bonera direkt auf den Schlappen, sein weiter Pass erreicht Inzaghi, Flachschuss vom 16er – 2:0!
18min: Milan lange im Ballbesitz, Gilardino rückt raus auf den Flügel, er flankt in der Strafraum und findet erneut Kaka, der trifft aus Nahdistanz zum 3:0!
Udinese scheint sich mit dem Pokalaus bereits abgefunden zu haben.
28min: Rossini verlängert einen hohen Ball mit dem Kopf, tritt mit dem Knie aber Nesta brutal in die Rippen. Der Ball kommt zu Barreto, der schneller ist als Barzagli. Kalac kann sich nicht entscheiden ob er raus kommen soll oder drin bleibt. So steht er völlig falsch und Barreto macht den Anschlusstreffer 3:1
Für den verletzten Nesta kommt Maldini.
40min: Grosso mit einer schönen Flanke aus dem Halbfeld, Inzaghi kommt zum Kopfball und trifft ins Tor! Aber der Linienrichter hob die Fahne – Abseits.
Wenig später Wilhelmsson mit einem guten Freistoß, De Sanctis kann ihn knapp wegfausten.
59min: Gilardino hat jetzt einige Zeit gehabt sich warm zu schießen und auszuloten wo das Tor steht. Langer Pass von Barzagli in die Spitze, Gilardino läuft im richtigen Moment los, die Abwehr spekulierte auf Abseits. De Sanctis kommt raus, doch Gilardino läßt sich auf kein Duell ein, lupft den Ball aus 20m über den Torwart zum viel umjubelten 4:1!
66min: Für Ambrosini und Gilardino kommen Vogel und Vieri.
Udinese ist längst geschlagen, Milan macht nicht mehr als nötig.
85min: Wilhelmsson ist auf links durch, kann in den Strafraum zu Inzaghi passen, kurzer Blick dann der Lob hinüber zu Christian Vieri und der hat keine Mühe – 5:1!
90min: Noch ist nicht Schluß und deshalb spielen wir auch weiter. Seedorf zu Bonera, sein Pass wird von Petit abgefälscht und landet vor den Füßen von Vieri. Der lässt sich nicht zweimal bitten und macht das halbe Dutzend voll – 6:1!

ENDSTAND: 6:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     2min: 1:0 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     8min: 2:0 Inzaghi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 3:0 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   28min: 3:1 Barreto
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   59min: 4:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   85min: 5:1 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 6:1 Vieri

Zuschauer: 64625


Stimmen zum Spiel:

Serge Cosmi:
Es ist unfassbar, was meine Mannschaft heute gezeigt hat. Das grenzt an Arbeitsverweigerung. Wir haben wirklich eine verdammt schlechte Woche hinter uns. Erst diese unverdiente Niederlage im Pokal-Hinspiel, dann 1:3 bei Samdoria verloren. Gestern verkauft unser Präsident unsern besten Stürmer an Inter. Und dann das hier! Ich bin außer mir. Aber eins kann ich ihnen sagen: So geht das nicht weiter, nicht mit mir! Ich kann meine Spieler nur warnen. Wer in den nächsten Wochen nicht alles gibt, der kann von mir aus gleich abhauen!

Bonera: Ich bin zum MdS gewählt worden? Na meine Vorlagen waren heute auch wirklich gut. Ein klasse Erlebniss, Udinese so aus dem Pokal zu fegen! Meine erste Saison bei Milan, das kann etwas ganz besonderes werden!

De Sanctis: Ich bin völlig am Boden. So ein Spiel will ich nie wieder erleben! Ich glaube bei diesem Verein habe ich aber auch keine Zukunft mehr. So wie wir momentan spielen... Das ist wirklich furchtbar.. Und jetzt auch noch ohne Iaquinta... hoffentlich komme ich hier schnell weg!

Paul: Was soll ich sagen? Ein tolles Spiel, 7 Toren, wie im Hinspiel, nur besser verteilt... Aber man hat gesehen, das der Gegner heute gar nicht richtig auf dem Platz war. Nach der frühen Führung, Kaka spielt derzeit überragend, haben wir ein leichtes Spiel gehabt. Das man dann frustiert ist kann ich verstehen, aber dieser Einsatz gegen Nesta war dermaßen brutal und unnötig. Ich hoffe er hat sich nicht ernsthaft verletzt.


Die anderen Pokalergebnisse:

AS Rom – Sampdoria 2.2
Lazio – Inter 0:0
Palermo – Juventus 1:0


Die Halbfinalpartien, Hinspiel am 22.März, Rückspiel am 12.April:

Inter – Sampdoria
Palermo – AC Milan
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.Juli 2006, 22:01:07
Ja das sieht doch richtig gut aus, auch weiterhin, da könnte doch das Double zumindest drin sein.
Im übrigen, ich glaube mir würde es nicht anders gehen wie deinem Reserve Spieler Bloudek wenn ich die Hand von Fußball "Gott" Robi Baggio schütteln dürfte.

Ich finde das klasse wie du die "Nebenkriegsschauplätze" , also das was alles so drumherum passiert beschreibst und mit viel Kreativität füllst. Das macht die Story verdammt ilesenswert, besonders die verschiedenen Gespräche sind nicht nur schön zu lesen, teilweise sind sie wirklich köstlich amüsant. :)

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 31.Juli 2006, 17:48:24

Ich finde das klasse wie du die "Nebenkriegsschauplätze" , also das was alles so drumherum passiert beschreibst und mit viel Kreativität füllst. Das macht die Story verdammt ilesenswert, besonders die verschiedenen Gespräche sind nicht nur schön zu lesen, teilweise sind sie wirklich köstlich amüsant. :)

mfg robertob


Vielen Dank für Dein Lob. Genau diese "Nebenkriegsschauplätze" sind mir sehr wichtig, da sie meiner Meinung nach, sehr viel zur Atmosphäre einer Story beitragen.

Bloudek wird es vllt. mal in die 1.Mannschaft schaffen. Bis dahin bringt er aber, wahrscheinlich motiviert durch die beiden Robertos, gute Leistungen in der U20!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-postUdinese.jpg)

So großartig das Rückspiel auch war, der Ausfall von Nesta trifft uns hart. Er wird uns wohl mind. einen Monat fehlen und damit vor allem das CL-Duell mit Werder Bremen verpassen. Nachdem ich wenige Tage vorher Elia Legati nach Brescia ausgeliehen habe, stehen mir jetzt nur 6 gesunde Verteidiger zur Verfügung!



5.Februar

Parma steckt tief im Abstiegskampf, ist aber schon 4 Spiele ungeschlagen – 4mal hintereinander 0-0. Eine andere Serie hat aber auch unter dem neuen Trainer Nevio Scala bestand: von den letzten 11 Spielen konnte man kein Einziges gewinnen!
In der IV spielt heute nach Nestas Verletzung, Bonera neben Barzagli. Im Sturm steht Christian Vieri nach seinen zuletzt tollen Leistungen mal wieder in der Startelf. Auf der anderen Seite ist Lino Marzoratti, der zu 50% jetzt Parma gehört, nicht einmal im Kader.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
24.Spieltag

AC Milan(1) – Parma(17)

Kalac 8 – Grosso 8, Stam 7(Maldini 6), Barzagli 8, Bonera 8 - Ambrosini 8 – Wilhelmsson 8, Kaka 7, Seedorf 8– Gilardino 6(Inzaghi 7), Vieri 8 (van Persie 8 )

19min: Wilhelmsson setzt zu einem seiner berüchtigten Dribblings an, vom Gegner umringt, spielt er einen hohen Ball in den Strafraum, genau zu Vieri... Kopfball und Tor 1:0!
Milan ist überlegen und schnürt Parma in deren Hälfte ein, die in der Anfangsphase überhaupt keine Chance haben.
28min: Ein Fehlpass von Barzagli und Mendes ist durch... Doch er kann seine Freiheit nicht nutzen, nervös haut er den Ball weit übers Tor.

Halbzeit. Wir spielen gut, aber machen mal wieder zu wenig aus unseren Chancen. Wenn wir so weiter spielen sollten wir aber keine Probleme haben, den Platz als Sieger zu verlassen.

49min: Bresciano foult Grosso am Rande des Strafraums. Gelbe Karte! Kaka übernimmt den Freistoß, schön vors Tor gezirkelt... Vieri mit dem Kopfball... aber drüber.
74min: Inzaghi flankt, doch die Flanke geht viel zu weit, aber nicht zu weit für Seedorf. Der Holländer holt sich den Ball, kurze Drehung, dann der Pass in den Strafraum, wunderbar zu Bonera gespielt... und der krönt seine derzeit großartige Form mit seinem ersten Tor, 2:0!
79min: Wir spielen klasse Kombinatiosfußball, eine Ballberührung und weiter geht's, ab zu Seedorf, schöne Flanke... Inzaghi muss ihn nur noch rein Köpfen, Pfosten!

Zum Ende des Spiels bekommt Parma etwas mehr Platz, in der 83min kann Kalac einen Koppfball von Nationalmannschaftskollege Bresciano gerade so über die Latte retten. Heute wieder mit einer guten Leistung.
91min: Nach einem Foul von Simplicico bekommt Morfeo die Gelbe Karte wegen Meckerns. Parma zeigt Nerven im Abstiegskampf. Barzagli führt den Freistoß aus, zu van Persie, abgelegt auf Wilhelmsson, der läuft in Schußposition, dann doch der Pass zurück zu  van Persie, geschickt vom Verteidiger gelöst und er haut das Ding ins kurze Eck rein zum 3:0!

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   19min: 1:0 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   74min: 2:0 Bonera
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 3:0 van Persie

Zuschauer: 64000
 
Eine starke Leistung führte heute zu einem deutlichen Sieg. Parma wird es schwer haben, so die Klasse zu halten! Die Torschützen Vieri, Bonera und van Persie bestätigten mit ihren Treffern ihre derzeit blendende Form.

Die anderen Ergebnisse:

Juventus – Cagliari 0:0
AS Rom – Livorno 1:0
Palermo – Lecce 4:0
Udinese – Inter 1:3


7.Februar
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/nzz-head.jpg)
In der schweizer Tageszeitung NZZ erscheint heute ein Interview mit dem Nationalspieler Johann Vogel:


NZZ: Herr Vogel, sie spielen seit Sommer beim AC Milan. Trotz des neuen Trainers, der sie zuerst ablehnte und verkaufen wollte, kommen sie regelmäßig zu Einsätzen und bringen gute Leistungen. Wie bewerten sie perönlich ihre Rolle beim AC Milan?
JV: Ich habe schon oft in meiner Karriere Situationen gehabt, in dem ich es schwer hatte mich durchzusetzen. Das Paul mich am liebsten sofort wieder verkaufen wollte ist richtig. Als er kam hat er einen großen Umbruch vollziehen wollen und alle Spieler, die nicht in sein Konzept passten, nach Möglichkeit verkauft. Ich habe mich damals gegen alle Angebote gewehrt. Ich hatte den umbedingten Willen mich hier durchzusetzen. Paul ist ein Trainer der jedem Spieler das Gefühl gibt gebraucht zu werden. Nachdem kein Transfer zustande kam, hat er sich mit mir zusammengesetzt und wir haben lange miteinander gesprochen. Dabei hat er mir meine Rolle klar gemacht, hinter Pirlo und Ambrosini. Das habe ich akzeptiert und im Training nochmehr Gas gegeben!
NZZ: In der Hinrunde standen sie sogar öfter in der Startelf als Ambrosini!
JV: Stimmt. Ich denke das der Trainer gemerkt hat, das ich ein wichtiger Spieler für die Mannschaft sein kann. Zudem hat die Systemumstellung auf 2 DM und die Verletzung von Pirlo meine Chancen von Anfang an zu spielen, enorm gesteigert.  
NZZ: Trotzdem gibt es immer wieder Gerüchte, sie müssten Milan im Sommer wieder verlassen.
JV: Das interessiert mich nicht. Ich fühle mich hier wohl und bringe gute Leistung. Alles andere ist nur Spekulation.
NZZ: In der Schweiz gehören sie zu den besten Fußballern. Wer hat sie auf ihren erfolgreichen Weg besonders gefördert?
JV: Zunächst einmal natürlich mein Vater. In der Jugend beim FC Meyrin hat er eine sehr gute Jugendmannschaft aufgebaut, die reihenweise Schweizer Meister wurde. Wenn wir gegen Grasshopper spielten, haben wir haushoch gewonnen. Oft hat mein Vater mich und meinen Freund Patrick Müller, der jetzt bei Basel spielt, zur Pause raus genommen. Unter ihm habe ich die ersten erfolgreichen Schritte im Fußball gemacht.
NZZ: Mit 15 sind sie dann bereits zu Grasshopper nach Zürich gewechselt und haben in sieben Jahren 3 Meisterschaften geholt.
JV: Das war eine besonders prägende Zeit. Als ich dort ankam war Leo Beenhakker Cheftrainer. Er hat uns oft am Anfang des Trainings um sich gesammelt und großartige Ansprachen gemacht. Wie er komplexe Dinge einfach erklären kann, ist einmalig. So etwas als junger Spieler mitzubekommen war sehr wichtig.  
NZZ: Danach sind sie nach Einhoven gegangen. Wie haben die 6 Jahre in Holland ihr Leben beeinflusst?
JV: Es war für mich wichtig eine andere Kultur kennen zulernen. Als Schweizer denkst du „Wir sind immer die besten“. Von der holländische Mentalität habe ich und meine Familie sehr viel profitiert. Außerdem hatte ich auch dort das Glück unter hervorragenden Trainern zu spielen. Hiddink und Gerets haben mir viel im taktischen Bereich beigebracht. Mein Stellungspiel hat sich in dieser Zeit enorm verbessert.  Auch als es mal Zeiten gab, in denen ich nur auf der Tribüne saß, habe ich immer an mich geglaubt. Es war eine unglaublich erfolgreiche Zeit (4x Meister, 1x Pokalsieger; Anm.d.Red.) in der ich mich immer wieder durchsetzen konnten. So wie jetzt hoffentlich auch in Mailand.
NZZ: Gegen Mailand spielten sie letztes Jahr im Halbfinale der CL mit dem PSV. Was sind ihre Ziele in dieser Saison?
JV: Zuerst einmal war  es ein unvergessliches Erlebniss das Halbfinale in der Championsleague zu spielen. Wir waren ja auch kurz davor ins Finale zu kommen. Dieses Erlebniss will ich umbedingt in diesem Jahr wiederholen und am Ende noch ein Stück weiterkommen.
NZZ: In der Nati gelten sie als verlängerter Arm von Trainer Köbi Kuhn. Nach dem Rücktritt verdienter Spieler wie Chapuisat oder Sforza, mit dem sie wohl nicht immer gut klar kamen, spielen in der Nati eine Reihe sehr guter und junger Spieler, die von ihnen angeführt werden. Wie gehen sie damit um?
JV: Zum Thema Sforza: Er hat sich damals auf Kosten der Mannschaft profilieren wollen. Darauf hin habe ich reagiert und Kuhn hat wohl nicht nur in meinem Willen gehandelt, als er Sforza nicht mehr eingeladen hat.
Ansonsten haben wir in der Tat eine sehr gute Mannschaft die noch ganz am Anfang der Entwicklung steht und in zwei Jahren bei der EM einiges erreichen kann! Mit der Führungsrolle habe ich keine Probleme, es macht sehr viel Freude mit den Jungen zusammen zuspielen!
NZZ: Bis zur EM haben sie nun aber keine Pflichtspiele mehr. Wie sehr schmerzt die erfolglose WM-Qualifikation?
JV: Natürlich muss ich noch oft daran denken. Nach 8 Spielen waren wir erster. Dann verlieren wir zu Hause gegen Frankreich 1:3. Damit waren wir zweiter, hatten aber immer noch alle Chancen. Doch das 1:1 gegen Irland hat alle Träume zerstört. Die Quali als 4. abzuschließen war sehr enntäuschend.
Das wird uns aber nicht aus der Bahn werfen. Das morgige Freundschaftsspiel gegen Sinagapur ist auch sehr wichtig. In zwei Jahren werden wir eine sehr starke Mannschaft haben. Wir wollen Europameister werden!
NZZ: Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg. Vielen Dank für das Gespräch.



8.Februar

Länderspiel-Ergebnisse:

Italien kam in einem Freundschaftsspiel gegen Australien nur zu einem 0:0. Kalac konnte dieses Unentschieden 90 Minuten mit großen Paraden halten und wurde zum MdS gewählt. Bei Italien standen mit Bonera, Barzagli und Vieri 3 Milanspieler in der Startelf.

Ukraine – Lichtenstein 2:0 Obwohl noch gar nicht wieder richtig fit, spielte Sheva 60 Minuten und erzeilte ein Tor!
Schweiz – Singapur 2:1 Vogel mit einer guten Leistung. Singapur ungewohnt stark, ging durch einen 11er früh in Führung. Ausgleich durch Müller ebenfalls per 11er. Der späte Siegtreffer wurde dann von Vogel vorbereitet.


12.Februar

Im heutigen Auswärtsspiel baue ich wieder auf das 4-2-3-1 aus dem Livornospiel. Allerdings spielt für den eher Defensivstarken Vogel heute Rui Costa neben Ambrosini im DM. Der Portugiese soll von hinten heraus mehr für den Spielaufbau tun und sich oft nach vorne schieben. Im Sturm ist der schnelle und spielstarke Gilardino erste Wahl.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
25.Spieltag

US Cagliari(13) - AC Milan(1)

Kalac 7 – Grosso 9, Stam 6(Bonera 8 ), Maldini 7, Barzagli 7 – Ambrosini 7, Rui Costa 7 – van Persie 8, Kaka 8, Seedorf 7(Marzeglia 7) – Gilardino 9(Toivonen 6)

3min: Gleich von Anfang, unglaublich schnelles Direktspiel: Grosso-Ambrosini-Gilardino-Kaka zurück zu Gilardino und der trifft mit der ersten Chance zum 0:1!
Aber beide Mannschaften haben im Verlauf der 1.Hälfte viele Chancen – es sieht nicht so aus, als würde unsere Abwehr heute „zu-Null“ spielen.
Der Schiedsrichter lässt lange nach spielen. Wir hätten längst beruhigend mit 2 Toren führen und beim Pausentee sein können...
48min: Ein Weitschuß von Mauro Esposito, eigentlich nicht weiter gefährlich, würde Maldini ihn nicht noch abfälschen und so landet Ball, der sonst richtung Eckfahne gehen würde,  im Tor – 1:1
Die Spieler schimpfen mit dem Schiedsrichter, weil der eine so lange Nachspielzeit gewährt hat, aber dieses Tor haben sie sich selbst zu zu schreiben.
In der Kabine versuche ich meine Spieler zu motivieren und vor allem mehr über die außen zu spielen! Bonera kommt für den schwachen Stam.

52min: van Persie ist heute viel auf dem Flügel unterwegs – man merkt das ihm dieses System liegt. Wieder einmal ist er bis zur Grundlinie durch, gute Flanke... und Gilardino muss nur noch den Fuß hin halten, 1:2
64min: Ich wechsel Marzeglia und Toivonen für Seedorf und Gilardino ein.
Cagliari jetzt mit leichten Übergewicht, sie wollen umbedingt den Ausgleich machen.
76min: Eckball Milan, doch der bringt mal wieder nichts ein. Der Ball kommt zu Kaka, der windet sich um seinen Gegenspieler und fällt... Giorgio Lops entscheidet auf Schwalbe! Gelbe Karte für Kaka.
So langsam sind wir wieder spielbestimmend. Gegen Ende der Partie, Milan ständig im Angriff. Van Persie unglaublich viel in Bewegung. Ein Tor gelingt uns aber nicht mehr und dann ist diese temporeiche Partie vorbei.

ENDSTAND: 1:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     3min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 1:1 Esposito
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   52min: 1:2 Gilardino

Zuschauer: 37639

Die Systemumstellung hat wieder zu mehr Sicherheit in der Abwehr geführt und stärkt unsere guten Flügelspieler. Gilardino heute mit toller Chancenauswertung.

Die anderen Ergebnisse:

Empoli – Juventus 0:0
Ascoli – Parmo 0:2
Inter -  Reggina 3:0 ( Adriano mit Hattrick in den ersten 30min)
Lazio – Udinese 0:0
Parma – AS Rom 0:2  


13.Februar

Johan Neeskens ist neuer Trainer bei Manchester City, übernimmt den Job des Ende Januar gefeuerten Stuart Pearce. Die Mannschaft befindet sich im Mittelfeld der Premier League. Neeskens erstes Spiel wird das 5.Rundenspiel im FA-Cup gegen Middlesbrough sein.


17.Februar

Heute hat der Physiotherapeut wieder besonders schlechte Nachrichten für mich: Seedorf ließ im Training eine  unglaubliche Granate ab,  Guatelli kam mit einer Hand noch ran, aber musste dann vor Schmerzen das Training abbrechen. Er fällt mit einem Fingerbruch 1 Monat  aus.
Der gerade wieder fit gewordene Shevchenko zog sich einen Virus zu, wird uns erneut 2 Wochen fehlen. Dabei sollte er eigentlich nächste Woche gegen Bremen auflaufen.


19.Februar

Am 26.Spieltag steht das Duell mit Empoli an, die einen sehr guten Januar hatten und nun versuchen sich langsam aus der Abstiegszone zu verabschieden. In der Gesamttabelle trennen uns 46 Punkte! Empoli mit einem 4-4-1-1. Nonda spielt vorne als erster Stürmer. Dafür fehlt verletzungsbedingt der Stammtorwart Bete.
Wir spielen erneut das erfolgreiche 4-2-3-1 der letzten Wochen, heute wieder mit Vogel neben Ambrosini. Der momentan sehr starke van Persie bekommt wieder die Chance als Linksaußen zu glänzen.

 
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
26.Spieltag

AC Milan(1) – Empoli(14)

Kalac 7 – Grosso 8, Bonera 8, Maldini 8, Barzagli 7(Costacurta 6) – Ambrosini 7, Vogel 7 – van Persie 9, Kaka 9(Rui Costa 7), Marzeglia 8 – Toivonen 8(Inzaghi 6)

3min: Eckball von Kaka, schön in den Strafraum gezogen... und da kommt Ambrosini angestürmt, Kopfball und Toor! 1:0! Unser erstes Serie A Tor nach einer Ecke!
17min: Pass von Maldini auf Kaka, der täuscht einen Pass zu Grosso an, zieht aber dann nach Innen. Sieht Toivonen in der Mitte, die Abwehr ahnt den Pass und rückt raus, doch Wisgerhof pennt, Toivonen nicht im Abseits... völlig frei vor Balli versucht es mit einem gefühlvollem Heber... und trifft, 2:0!
24min: Grosso am Ball, keiner stört ihn, Pass zu Toivonen, der köpft den Ball kurz zu van Persie, Empolis Abwehr hat völlig die Ordnung verloren, van Persie spielt kurz zu Kaka, ist bereits am Elfmeterpunkt... und schiebt ein zum 3:0!
Milan ist einfach nicht zu stoppen! Eine beeindruckende erste Halbzeit...

60min: Kaka und Barzagli haben den Platz verlassen, dafür jetzt Rui Costa und Costacurta im Spiel.
Freistoß vom linken Strafraumeck, Rui Costa am Ball, in die Mitte gezogen und genau zu van Persie, Volleyschuß in die linke Ecke, TOR. 4:0!
89min: Jetzt Empoli mal am Ball, gute Flanke, findet van Lent, Costacurta steht schlecht zum Gegner und lässt ihm zu viel Platz, van Lent mit einem kräftigen und gezielten Kopfball, Kalac kommt nicht mehr ran – 4:1

Aber natürlich viel zu Spät. Damit haben wir schon wieder 5 Siege in der Serie A in Folge.

ENDSTAND: 4:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     3min: 1:0 Ambrosini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   17min: 2:0 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   24min: 3:0 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   60min: 4:0 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   89min: 4:1 van Lent

Zuschauer: 67233

Im 26. Spiel, der 24. Sieg. Die Fans zählen schon die Spieltage herunter, bis der 18.Titel endgültig feststeht. Sollte der Vorsprung so bleiben könnten wir bereits am 31.Spieltag zu Hause gegen Lazio den Scudetto feiern – am 18.März!

Die anderen Ergebnisse:

Reggina - Lazio 0:2
AS Rom – Cagliari 1:0
Ascoli – Livorno 1:4
Messina – Parma 2:1
Palermo – Chievo 2:0
Siena – Inter 0:2
Treviso – Sampdoria 0:1
Udinese – Lecce 0:1
Juventus – Florenz 1:1

Nach der Amtsübernahme von Tardelli gab es gleich zwei Siege. Auch die Abwehr steht sehr gut – in 8 Ligaspielen gab es gerade mal ein Gegentor. Dafür hat man aber mittlerweile Wettbewerbsübergreifend seit 9 Spielen nicht mehr gewonnen! Dadurch ist Roma und Inter an Juve vorbeigezogen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-26Spt-05-06.jpg)



In der Serie A sind wir momentan auf einem unglaublichen Weg. Nun ist es wichtig diese tollen Leistungen in der KO-Phase der Championsleague zu bestätigen! Wir sehen uns zum Achtelfinal-Hinspiel in Bremen...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: cornerkick am 01.August 2006, 17:56:16
Na, wie das wohl ausgeht?! 8)

Ich tippe mal auf ein typisches Werder Ergebnis : 2:7  :P

Bin schon gespannt!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 07.August 2006, 12:49:32
22.Februar

Das Duell: Marco Bode und Roberto Baggio vergleichen ihre ehemaligen Vereine!

SV Werder Bremen

Der Verein: Der 4malige deutsche Meister ist momentan hinter Bayern die Nummer zwei in Deutschland und hat mit Allofs und Schaaf ein Führungsduo, das ruhig und konstant am Erfolg arbeitet.  

Der Star: Im Mittelfeld arbeiten Frings und Borowski für Micoud, dessen Pässe Miro Klose verwertet. Alle 4 sind fürs Werder-Spiel ungeheuer wichtig.

Das System: Viererabwehrkette und Raute im Mittelfeld, mit dem Regisseur Micoud. So spielt Bremen seit Jahren sehr attraktiv und erfolgreich.

Die Stärken: Bremen spielt einen erfrischende Offensivfußball und hat sehr torgefährliche Stürmer! Mittelfeld und Sturm gehören zum besten was die Bundesliga zu bieten hat.

Die Schwächen: Die Abwehrreihe steht nicht immer sicher. Alle Verteidiger haben kein internationales Niveau. Die Außenverteidiger sind entweder zu schwach in der Defensive oder vernachlässigen die Offensive. Dahinter steht mit Tim Wiese ein noch unerfahrener Torwart, der immer mal einen Aussetzer hat.

Der Trainer: Der Vergleich mit „König Otto“ ist unerwünscht, doch Schaaf ist seitdem der erste Coach der langfristig und erfolgreich bei Werder arbeitet. Er hat seine Mannschaft in die nationale Spitze geführt und deren  Spielweise hat ihm viel Anerkennung eingebracht.

Die Prognose: Werder muss im Hinspiel ein gutes Ergebniss vorlegen. Vor allem die Abwehr muss über sich hinauswachsen und der Sturm mindestens 1,2 Tore machen. Eine schwere Aufgabe aber die Mannschaft ist dazu in der Lage. Trotzdem leichter Vorteil für Milan.



AC Milan

Der Verein: Seit Jahrzehnten ist Milan fast regelmäßig Titelanwärter in Italien und gehört aktuell zu den stärksten Mannschaften der Welt. Durch geschicktes Marketing forcierte man auch den asiatischen und amerikanischen Markt.

Der Star: Ob zum Beispiel Nesta, Maldini, Pirlo, Seedorf, Kaka, Shevchenko, Vieri - jeder Teil des Teams besitzt mehrere Stars. Doch das ist bei Milan Jahr für Jahr ein Muss.

Das System: Normalerweise ein 4-1-3-2, bei dem die Außen weit aufrücken und Kaka dicht hinter zwei Spitzen spielt. Für die Defensive sorgt vor allem Pirlo, der zugleich das Spiel mitaufbaut. Durch seine Verletzung spielte Milan zuletzt oft mit zwei DM und klassichen Flügelstürmern. Dadurch wird Kaka mehr in den Spielaufbau miteinbezogen und die Abwehr steht sicherer.  

Die Stärken: Die formidable Offensive stellt eine Gefahr für jeden Gegner dar. Wenn Kaka seinen Tag hat, ist er kaum zu stoppen. Shevchenko und Gilardino sind schwer über komplette 90 Minuten auszuschalten. Große Gefahr kommt zudem von den starken Flügelspielern Wilhelmsson oder van Persie, Seedorf sowie den sehr offensiven Grosso.  

Die Schwächen: Vor allem der Torwart. Kalac genügt selten internationalen Ansprüchen. Außerdem fehlen einige Leistungsträger (Nesta, Pirlo, Shevchenko).

Der Trainer: Der große Unbekannte. Erst seit wenigen Monaten im Amt hat Paul bereits jetzt der Mannschaft seinen Stempel aufgedrückt. Die Liga wird souverän anfgeführt doch es bleibt abzuwarten wie er sich mit Milan in der Championsleague schlägt.

Die Prognose: Ein Duell zwischen zwei starken Mannschaften, aus dem Milan am Ende knapp als Sieger hervorgehen wird.



Aufgrund der Dominaz in der Serie A, konzentrieren sich die Medien in Mailand momentan sehr auf die Championsleague. Auch ich habe in den letzten Wochen den Gegner intensiv beobachten lassen und meine Spieler auf die Ko-Spiele eingestimmt. Bei diesem wichtigen Auswärtsspiel treten wir mit dem erfolgreichen 4-2-3-1 an. Neben Ambrosini spielt wieder der offensivere Rui Costa. Diese „Doppel 6“ soll den Bremer Angriff stoppen und schnell wieder nach vorne umschalten!
Für den nicht spielberechtigten Wilhelmsson kommt van Persie auf links zu Einsatz.

Die Aufregung ist groß; Nach mehren Monaten bin ich das erste Mal wieder in Deutschland. Und dann gleich zu einem Championsleaguespiel in Bremen. Ich bin sehr gespannt und auch nervös wie meine Mannschaft sich präsentieren wird.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Achtelfinale, Hinspiel

Werder Bremen - AC Milan

Kalac 8 – Grosso 7, Stam 7(Maldini 6), Barzagli 7, Bonera 7  – Ambrosini 7, Rui Costa 7 – van Persie 6(Marzeglia 6), Kaka 8, Seedorf 6 – Gilardino 6(Vieri 6)

Anpfiff: Milan sofort mit Pressing und Vorwärtsdrang!
6min: Schulz kann eine Flanke raus köpfen, doch Ambrosini gewinnt den Ballbesitz zurück, abgelegt zu Kaka. Der Brasilianer mit einem unglaublichen Schuß, streichelt den Ball und bringt ihn trotzdem auf hohe Geschwindigkeit, mit viel Effet richtung Torwinkel... Wiese streckt sich vergeblich.. TOR 0:1!
Das dritte Spiel in Folge, in dem wir kurz nach Anpfiff bereits führen. Meine Mannschaft von Anfang an mit hohen Tempo und großen Einsatz!

Trotz der frühen Führung, Bremen besser und mit viel mehr Ballbesitz. Milan macht zu wenig.
28min: Klose im Strafraum, legt ab zu Micoud... doch der Franzose vergibt, knapp neben das Tor.
41min: Gilardino dribbelt sich durch die Abwehr... zieht in den 16er und wird umgerissen. Klare Entscheidung – 11m! Van Persie nimmt sich den Ball... Dabei hat er doch erst vor kurzen einen verschossen. Diesmal will er es besser machen! Anlauf... Schuß... genau in die Mitte und Tim Wiese hält! Nachschuss... aber vergeben! Riesen Möglichkeit hier alles klar zu machen!
45min: Schulz spielt eine weiten Pass über unsere Abwehr, Klasnic hat sich gut gelöst und ist nun in Ballbesitz, Kalac kommt zu langsam aus seinem Kasten... Klasnic mit einem Heber – Drin, 1:1
Halbzeit. Wir hatten einen guten Start, haben dann aber unsere Linie verloren. Bremen mit leichten Vorteilen. Wir müssen aufpassen, das wir hier nicht in Rückstand geraten.

47min: Gleich nach Wiederanpfiff, Gilardino mit dem Pass zu Kaka, gute Schussmöglichkeit... Doch sein Schuss geht drüber!
62min: Klasnic ist zur Grundlinie durch, guter Pass an den Fünfer... Klose ist da und er drückt den Ball über die Linie! Er will gerade zum Salto ansetzen, da sieht er die Fahne des Linienrichters – Abseits! Glück gehabt.
82min: Pasanen mit einem Freistoß, doch Kalac mit großer Parade!
Es bleibt beim Unentschieden. Mit der Punkteteilung muss Milan sehr zufrieden sein.

ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     6min: 0:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 1:1 Klasnic

Zuschauer: 42948



Nach dem Spiel bittet mich Jan Henkel zum Interview für Premiere:

JH: Buono sera Mister. 1-1, era un buon gioco per Milan?  
P: Herr Henkel, ich weiß das ich nicht der bekannteste Trainer in Europa bin, aber ihnen sollte schon aufgefallen sein, das wir beide die gleiche Muttersprache sprechen. Trotz meiner Arbeit in Italien ist ihr italienisch bei weitem besser als meins...
JH: Oh natürlich, dann machen wir in Deutsch weiter. Schade kann ich gar nicht mit meinem tollen italiensich prahlen...
Sind sie mit dem 1:1 zufrieden?
P: Zweifelsohne hätte ich hier gerne gewonnen. Wir hatten kurz vor der Pause die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden...
JH: Sie meinen den verschossen Elfer von van Persie. Wir können uns den gerade mal anschauen...
P: Er ist ein guter Schütze, aber momentan will er den Ball aus 11m lieber kunstvoll unter die Latte lupfen als ihn einfach rein zu schießen.
JH: Gleich im Gegenzug hat Bremen den Ausgleich gemacht, die Szene läuft gerade nochmal auf dem Monitor...
P: Und darüber ärgere ich mich natürlich. Bremen hat das clever gemacht, doch darf unsere Abwehr sich nicht so leicht ausspielen lassen und muss enger an Klasnic  dran sein. Wenn man kurz vorher die Chance zum 2:0 hat und dann mit einem 1:1 in die Kabine geht kann das niemanden gefallen.  
JH: Aber in der zweiten Hälfte hat ihre Mannschaft noch weniger gemacht. Es gab nur noch ganz wenige Angriffe!
P: Ja, weil Bremen unglaublich stark war. Sie haben sehr viel Druck ausgeübt und uns vor große Probleme gestellt. Das Abseitstor von Klose war eine knappe Entscheidung.
JH: Sie sind also mit dem Unentschieden zufrieden?
P: Ich wüsste nicht warum ich nicht zufrieden sein sollte. Nochmal, Bremen hat hier stark gespielt. Wir haben ein Tor geschossen, das ist auswärts immer wichtig. Da müssen meine Spieler auch mal einfach die Abwehrarbeit in den Vordergrund stellen. Das Achtelfinale umfasst zwei Spiele und ich bin mir sicher das es für Bremen sehr schwer wird die heutige Leistung gegen uns im San Siro zu bestätigen. Ich glaube fest daran das wir weiterkommen!




25.Februar

Am Samstag geht es erneut in der Serie A gegen Florenz um die Meisterschaft. Es ist das 5.Aufeinandertreffen in dieser Saison: Zuerst das Vorbereitungsspiel im August, 2:2 ( 2x Gilardino). Dann das erste Ligaspiel, ein 1:0 Sieg (11m Sheva) gefolgt vom Pokalduell. Das Hinspiel gewannen wir 2:0 (Gilardino und Inzaghi) ehe wir im Stadio Artemio Francchi ein packendes Rückspiel erlebten, bei dem wir aus einem 0:2 noch ein 2:2 Unentschieden machten (Gilardino und Seedorf). Bei dieser guten Bilanz hat ein Spieler heute natürlich eine Stammplatzgarantie: Gilardino, bei 3 der 4 Spiele Torschütze!
Florenz liegt momentan im Mittelfeld der Serie A. Nach der 1.2 Niederlage bei Siena folgten zwei Remis gegen Treviso und Juve. Cesare Prandelli lässt ein „Tannenbaumsystem“ spielen, mit Bojinov als einzige Spitze. Luca Toni fehlt verletzt.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
27.Spieltag

AC Florenz(9) - AC Milan(1)

Kalac 7 – Grosso 6(Maldini 7), Stam 8, Barzagli 8, Bonera 8 – Ambrosini 7, Vogel 7 – van Persie 8, Kaka 7 (Rui Costa 7), Wilhelmsson 8 – Gilardino 9(Vieri 6)

Starke Anfangsphase beider Mannschaften, Gilardino taucht zweimal allein vor Frey auf, scheitert aber an ihm.
19Min: Schrecksekunde: Grosso stößt mit Maggio zusammen. Er muss den Platz verlassen, für ihn kommt Maldini.
Wir erarbeiten uns ein Übergewicht, kommen immer wieder gefählich über die Flügel. Kaka und Gilardino können Wilhelmsson Flanken aber nicht verwerten.
34min: Ujfalusi klärt mit einem Befreiungsschlag, aber Vogel blockt ihn ab. Der Ball landet bei Kaka, gutes Kurzpassspiel mit Vogel und Gilardino auf engsten Raum, Drehschuß aus 20m.... Sebastien Frey streckt sich um an den Ball zukommen.... doch Gilardinos Schuß ist zu platziert, TOR. 0:1!
40min: Schon wieder muss ein Milanspieler verletzt vom Platz: Kaka hällt sich den Arm, es sieht nicht gut aus. Für ihn betritt Rui Costa seine alte Wirkungstätte.
Der hat auch gleich eine riesen Chance: Ein langer Ball in die Spitze zu Gilardino, Frey kann seinen Schuss abwehren, Rui Costa ist da und muss nur noch ins leere Tor reinschieben... doch er schießt daneben!

In der 2.Hälfte setzen wir mehr auf Konter und lassen Florenz kommen. Die haben nun auch einige Möglichkeiten, doch unsere Abwehr steht.
60min: Gilardino ist wieder an der Abwehr vorbei, versucht Frey zu überlupfen, doch der kann den Ball zur Ecke abwehren.
65min: Wilhemsson bekommt nach einer Florenz-Ecke den Ball, achtet auf Gilardino und spielt einen gut getimten Pass in die Spitze, Gilardino ist erneut zu schnell für die Abwehr, wird aber etwas abgedrängt. Er führt den Ball am linken Strafraumeck, in der Mitte ist kaum einer mitgelaufen. Gilardino mit einem Kunstschuß ins lange Eck.... und Toor, 0:2!
Der junge ist einfach klasse. Er bekommt seine Pause. Das ganze Stadion klatscht, als er den Platz verlässt! Für ihn darf nun Vieri weitermachen.
Doch es gibt keine großen Torchancen mehr. Wir haben eine gute Ordnung und lassen nichts mehr anbrennen. Es ein verdienter Sieg – der 6. in der Liga in Folge!

ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   34min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   66min: 0:2 Gilardino

Zuschauer: 47315

Auch heute traf wieder er wieder: Gilardino ist momentan in Topform, im 5.Spiel gegen Florenz sein 6.Tor! Während er international nur selten überzeugen kann (erst ein CL-Tor, in der Sqaudra Azzura meist auf der Tribühne) ist er auf italienischen Boden nicht zu stoppen. Allerdings spielen wir soviele Chancen heraus, das er eigentlich noch viel mehr Tore machen müsste, doch er scheitert zu oft. Wenn er effektiver wird, gelingt ihm auch international der Durchbruch!


Die anderen Ergebnisse:

Livorno – Palermo 1:1
Chievo – Udinese 2:3
Empoli – AS Rom 0:3 (Empoli dadurch weiter im Abstiegskampf, Rom behauptet den 2.Platz)
Inter – Treviso 1:0 (Iaquinta trifft auch für Inter und führt mit 18 Treffern die Torjägerliste an)
Sampdoria – Juve 0:0 (Langweillig und ohne Erfolg – so spielt Juve unter Marco Tardelli)



27.Februar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/ABOLA-Rui-Costa.jpg)

In Portugal will man Rui Costa wohl nicht mehr sehen, dabei bringt er sowohl bei Milan wie in der Selecao im Mittelfeld gute Leistungen. In ein paar Wochen wird er bereits 34 und auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, ob er nächste Saison das Milantrikot tragen wird, vorerst brauche ich ihn noch.

Grosso hat sich im Spiel gegen Florenz nur eine leichte Rippenprellung zugezogen. Sein Einsatz gegen Bremen sollte möglich sein. Doch Kaka wird mit einer Armverletzung einige Wochen ausfallen. Deshalb bin ich sehr froh noch einen Rui Costa im Kader zu haben!

Auf der Verletztenliste erscheint auch Zeljko Kalac. Er zog sich im Training eine Rißwunde zu. Damit fällt er auf jeden Fall am Wochenende gegen Sampdoria aus, sein Einsatz gegen Bremen ist fraglich.


1.März

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Ital-Deu.jpg)

Zusammen mit Donadoni und Baggio schaue ich mir im San Siro den Länderspielklassiker Italien – Deitschland an. Ein wenig unterhaltsames Spiel, beide Trainer testen noch einige Spieler für die anstehende Weltmeisterschaft. Der Höhepunkt ist der Kopfballtreffer von Andrea Barzagli.
Ansonsten ist es ein entspannter im Abend im San Siro, bei dem ich mich zurücklehne und einfach mal das Fußballspiel und die Stimmung auf mich wirken lasse.



4.März

Im Vorfeld der Partie wendet sich Gilardino an die Presse. Er fühlt sich nicht angemessen bezahlt und verlangt einen neuen Vertrag. Auch wenn die Art und Weise über die Medien zu gehen mir überhaupt nicht gefällt, verspreche ich ihm demnächst Vertragsverhandlungen zu führen. Sobald wir die Meisterschaft gesichert haben, bekommt er einen neuen Vertrag vorgelegt – ich hoffe ihn damit zusätzlich zu motivieren.

Sampdoria haben wir in der Hinrunde 5:0 geschlagen, doch mittlerweile sind sie im oberen Tabellendrittel angekommen und kämpfen um den UEFA-Cup Einzug.
Durch die vielen verletzten Torhüter kommt Valerio Fiori zum ersten Saisoneinsatz. Wir spielen heute wieder mit  4-1-3-2,  Shevchenko sitzt zumindest mal wieder auf der Bank.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
28.Spieltag

AC Milan(1) – Sampdoria Genua(5)

Fiori 7 – Maldini 7, Stam 7(Costacurta 6), Barzagli 8, Bonera 7 – Ambrosini 7(Vogel 7) – Wilhelmsson 7, Rui Costa 7, Seedorf 9 – Vieri 8(Shevchenko 6), Gilardino 7

Milan mit einem guten Start! Samdoria hat Mühe aus der eigenen Hälfte zu kommen.
20min: Herrlicher Spielaufbau von hinten, über ca 15 Stationen kommt der Ball in den Strafraum, Seedorf lässt ihn kurz auftippen und hämmert ihn in die Maschen. 1:0!
Großartiger One-Touch-Fußball von meiner Mannschaft.
25min: Völlige Verwirrung im Strafraum von Genua. Gilardino, Vieri und Rui Costa kommen nacheinander zum Schuß, treffen aber nicht. Dann wird Gilardino von Bazzani gefoult – Elfmeter!
Vieri nimmt sich den Ball, während die Sampdoria-Spieler den Schiedsrichter bestürmen. Als der Elfmeter endlich ausgeführt werden kann, läuft Vieri kurz an.... und verwandelt ihn sicher links oben, 2:0!

Sampdoria erholt sich nur schwer von diesem Rückstand. Kurz vor der Pause kann sich Fiori auszeichnen als er erst im Strafraum einen Konter abfängt und kurze Zeit später einen Freistoß von Flacchi pariert!

50min: Milan im Angriff, weit aufgerückt, die linke Seite ist dadurch entblößt. Gasbarroni kann den Ball erobern und spielt schnell zu Trabelsi. Der hat Platz...  ist schon im Strafraum und lässt Fiori keine Chance, 2:1
63min: Seedorf prüft Antonioli mit einem tollem Freistoß, doch der kann halten, Nachschuß... aber ein Verteidiger wirft sich dazwischen.
70min: Es wird gewechselt und zwar gleich 3mal! Außerdem wird Rui Costa etwas zurück gezogen.
74min: Seedorf mit tollen Seitenwechsel zu Wilhelmsson. Der dribbelt sich durch die Abwehr, ist nicht vom Ball zu trennen. Clever hinüber gespielt zu Gilardino... der hat die riesen Möglichkeit.... und schiebt ein zum 3:1!
Das ist die Entscheidung. Shevchenko spielt sich noch ein bisschen warm für die Championsleague, dann ist Schluß! Wir sind auf jeden Fall bereit fürs Rückspiel gegen Bremen.

ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   20min: 1:0 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   26min: 2:0 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   50min: 2:1 Trabelsi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   74min: 3:1 Gilardino

Zuschauer: 85680


Die anderen Ergebnisse:

AS Rom – Florenz 1:0
Livorno – Parma 1:1
Messina – Empoli 6:0 (Empoli mit einer desolaten Leistung)
Palermo – Udinese 1:0
Treviso – Lazio 1:4
Juventus – Inter 0:0

Das Derby-Italia endet zum zweiten Mal Remis. Juve ist nun seit 2 Monaten ohne Pflichtspielsieg!  
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Dan Druff am 07.August 2006, 16:23:42
Hi Paul,
deine Story mit dem Skandalclub gefällt mir sehr gut, wenn ich auch bei Seriensiegern immer nur schwer eine Feedback-Möglichkeit finde. Trotz des übergroßen sportlichen Erfolges schaffst du es aber dennoch, die Story kurzweilig zu halten und vielleicht sorgt ja Werder Bremen in Kürze für ein Negativerlebnis.......... ;D


Grüße, Dan Druff
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.August 2006, 00:30:18
@Dan Druff: Erstmal freue ich mich sehr, das du dich mit einem Kommentar in meiner Story meldest. Diese Siegesserie sorgt zwar nicht für einen spannenden Titelkampf; Die Mannschaft immer wieder neu zu motivieren und richtig aufzustellen macht aber trotzdem viel Spaß. Auch wenn der Druck gegen Ende der Saison jetzt immer größer wird. Schließlich können wir außer der Meisterschaft am Ende mit leeren Händen dastehen...


8.März

Pirlo ist seit heute wieder im Mannschaftstraining. Heute abend wird er von der Tribühne hoffentlich beobachten, wie seine Teamkollegen Werder Bremen schlagen.
Ganz ehrlich, ich bin ziemlich unsicher vor diesem Spiel. Die ganze Saison haben wir bisher gut gespielt und standen selten vor einem Problem. Doch diesmal kann nach 90 Minuten alles vorbei sein, wir aus der Championsleague ausgeschieden.
Seit Tagen überlege ich, wie ich meine Mannschaft aufstellen soll. Lieber etwas defensiver, abwartend - oder die risikoreichere Varainte, die vor allem in der Hinrunde so gut funktionierte?
Aufgrund der wieder sehr guten Möglichkeiten im Sturm entscheide ich mich für mein Lieblingsduo Gilardino und Shevchenko, seit Dezember zum ersten Mal wieder in der Startelf. Damit spielen wir mit nur einem DM (Ambrosini) und drei OM. Rui Costa ersetzt den verletzten Kaka. Im Tor steht Kalac, den die Rißwunde im Bein nicht mehr behindern sollte.
Die Parole lautet also mutig nach vorne und den Bremern die wahre Stärke des AC Milan zeigen!



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Achtelfinale, Rückspiel

AC Milan – Werder Bremen

Kalac 7 – Grosso 8, Stam 7(Maldini), Barzagli 8, Bonera 8 – Ambrosini 8 – van Persie 7, Rui Costa 7, Seedorf 8 – Shevchenko 8(Vieri 7), Gilardino 7(Inzaghi 6)

6min: Werder zu Anfang mit mehr Ballbesitz, doch die erste Chance haben wir. Seedorf flankt aus dem Halbfeld, auf Sehvchenko... der köpft den Ball zurück auf den zweiten Pfosten.. Gilardino ist da, muss ihn machen – Abseits!
12min: Beide Mannschaften mit gleichen Spielanteilen. Der sehr auffällige Schulz flankt in den Strafraum... auf den Kopf von Owomoyela – doch Kalac mit gutem Reflex, Frings kommt nicht mehr zum Nachschuß.
19min: Stam mit dem 6. Fehlpass in Folge, Borowski hinüber zu Davala, doch seine Flanke wird von Barzagli geklärt. Rui Costa nun am Ball, schön raus zu Grosso. Der schickt van Persie die Linie entlang. Van Persie mit viel Platz, Davala steht falsch und Baumann kann ihn nicht soppen, spielt die Flanke hoch vors Tor... Luftduell, Fahrenhorst und Schulz gegen Gilardino und Seedorf... und Phil Dowd pfeift Elfmeter! Er sah ein Foulspiel von Schulz an Seedorf.

Shevchenko nimmt sich den Ball und wartet am Strafraumrand die wilden Diskussionen der Spieler ab. Als sich alle wieder etwas beruhigt haben, kann Mr. Dowd den Elfmeter freigeben... Shevchenko mit konzentrierten Anlauf... rechts unten... Wiese kommt nicht ran... TOR 1:0!
Das Spiel verlagert sich nun mehr in die Hälfte von Bremen und auch Stam spielt nicht mehr nur zu den Grünen.
28min: Gilardino ist schon im 16er, passt rüber zu Shevchenko... doch er vergibt allein vor Wiese.
41min: Freistoß von Rui Costa nahe der linken Eckfahne. Mit viel Schnitt hereingebracht, auf den zweiten Pfosten, Kopfball Shevchenko... Wiese faustet ihn weg,  da ist Bonera zur stelle – Drin! 2:0!
42min: Werder gibt noch nicht auf. Anstoß durch Klasnic, gut kombiniert, Borowski ist in Schußposition... Borowski versucht es mit einem Distanzschuss, gefährliches Ding... doch Kalac kann ihn zur Ecke abwehren.
46min: Zwei minuten werden nachgespielt. Wiese mit dem Abstoß, zu Owomoyela. Der will zu Fahrenhorst köpfen, doch Gilardino schaltet schneller und fängt den Pass ab. Sofort abgelegt zu Shevchenko, der war in die Lücke gesprintet, allein gegen Wiese... Er spielt ihn aus und trifft zum viel umjubelten 3:0!
 
Das war die 1.Halbzeit und auf den Rängen pflippen die Fans völlig aus!
In der Kabine beglückwünsche ich die Spieler zu dieser tollen Leistung. Vor allem war es eine sehr effektive Leistung, 5 Schüsse aufs Tor – 3mal drin! Doch gegen Bremen kann man erst sicher sein, wenn das Spiel abgepfiffen ist, auch heute sind sie stark. Ich fordere die Spieler auf, jetzt nicht nachzulassen, sie sollen sich etwas zurückziehen, den Ball laufen lassen und weiterhin voll konzentriert spielen!

Und es scheint als hätten meine Spieler mich verstanden.
Der Ball zirkuliert in den eigenen Reihen, Bremen versucht erstmal hinten sicher zustehen um nicht völlig in die Katastrophe zu rennen.
58min: Gilardino kann alles klar machen... am langen Pfosten kommt er zum Kopfball... Nachschuß... doch er scheitert beide Male.
62min: Bremen nur noch mit Konterangriffen... Klasnic ist durch... Schuß... aber abgeblockt. Christian Schulz ist als erster am Ball, zieht sofort ab, halbvolley... Kalac streckt sich doch kann den Ball nicht mehr erreichen.... der Ball setzt kurz vorher noch auf den Rasen auf... beschleunigt... und geht knapp am Tor vorbei!
63min: Ich bringe neue Spieler: Shevchenko geht und bekommt den verdienten Applaus. Außerdem verlassen noch Stam und Gilardino den Platz. Dafür nun Maldini(rückt in die IV, Bonera auf rechts) sowie Inzaghi und Vieri im Spiel. Die beiden neuen Stürmer sollen die Bremer weiter in der Abwehr beschäftigen.
66min: Micoud mit einem herrlichen Pass, setzt Klasnic ein. Der Stürmer hat die Möglichkeit hier doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen... doch der Ball geht Richtung Tribühne!
Wir spielen jetzt unser Spiel, konzentriert und ordentlich, Torchancen sind selten. Bremen wird langsam klar, das es heute Nacht kein Wunder geben wird!
86min: Erneut Micoud auf Klasnic... er sieht so aus, als würde er umbedingt noch sein Tor machen wollen... doch dann spielt er resigniert hinüber zu Owomoyela... der kommt nicht an den Ball... Frings ist da, weiß aber auch nicht was er machen soll... und dann nimmt ihn Kalac sicher auf!
Die letzte Chance in diesem Spiel hat van Persie, als er über die linke Seite dribbelt... bis in den Strafraum... keiner stoppt ihn... aber sein Schuß geht übers Tor.
Schluß, Aus, wir sind weiter!

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   20min: 1:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   41min: 2:0 Bonera
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 3:0 Shevchenko

Zuschauer: 64487



Stimmen zum Spiel:

Thomas Schaaf: Glückwunsch an Paul und seine Mannschaft. Sie waren heute einfach besser und haben ihre Torchancen konsequent genutzt. Wir haben in der Abwehr nicht so gut gestanden wie im Hinspiel, das wir hätten gewinnen müssen.  
Ivan Klasnic: Ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich hätte heute locker 3 Tore machen können, vielleicht hat mich diese unglaubliche Atmosphäre zu sehr beeindruckt.  
Shevchenko: Ich freue mich, das ich mit meiner guten Leistung der Mannschaft helfen konnte. Diese 2 Tore waren sehr wichtig und ich bin glücklich das wir weiter sind!
Klaus Allofs: Wir hatten uns viel vorgenommen, aber die erste Hälfte hat klar den Unterschied zwischen den Vereinen aufgezeigt. Ich denke es wird schwer Milan auf dem Weg ins Finale zu stoppen.
Paul: Großes Kompliment an meine Spieler, sie haben ein tolles Spiel gezeigt. Aber mein Respekt gebührt auch Thomas Schaaf – Bremen war ein würdiger Gegner und hätte uns im Hinspiel auch schlagen können. Nun blicken wir nach vorne: Mailänder-Derby, Pokalhalbfinale, CL-Viertelfinale – auf uns warten spannende Wochen!


Die anderen Ergebnisse:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL1-8-Finale-Results01.jpg)

Arsenal mit einer Niederlage die noch lange weh tun wird. In der 90min den Ausgleich bekommen, dann verursacht Song einen Elfmeter und Chalmé schießt die Gunners raus...

Spannung auch AufSchalke, wo die Knappen die Hinspielniederlage drehen konnten. Im Elfmeterschießen versagten gegen den Titelverteidiger aber die Nerven, nur Ebbe Sand traf.

Juve schießt 3 Tore in einem Spiel, das gab es seit Dezember nicht mehr, scheidet aber trotzdem aus. Nun muss man sich ganz auf das Erreichen der Qualifikationsplätze zur CL in der Serie A konzentrieren.


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.August 2006, 18:05:02
12.März

DAS DERBY

Es ist wieder Derby-Zeit. Und damit auch der richtige Zeitpunkt für Mancini und mich, unsere kleine Privatfehde aufzugreifen. Wir beide freuen uns schon immer darauf, uns Gegenseitig über die Medien fertig zu machen. Die Zeitungen hatten in den Tagen vor dem Spiel jedenfalls genug zu schreiben.

Aber auch die Fakten sprechen für ein überaus interessantes und spannendes Derby. Inter ist seit 18 Spielen unbesiegt und steht auf einem guten 3.Platz, 2 Punkte hinter AS Rom! Bis auf Martins stehen Mancini alle Spieler zur Verfügung. Außerdem hatten sie die letzten Tage Pause, da ihr CL-Spiel gegen ManUtd erst nächste Woche stattfindet.
Auch wenn Milan wesentlich länger ungeschlagen ist und mehr Punkte hat, sind doch viele Experten der Meinung, das Inter heute Favorit ist.

Nach dem tollen Weiterkommen in der Championsleague steht nun also gleich das nächste große Spiel bevor. Wir haben zwar einen deutlichen Vorsprung und können uns wohl sicher bald über den Titel in der Meisterschaft freuen. Trotzdem verspüre ich heute einen besonderen Druck, dieses Spiel umbedingt zu gewinnen. Dabei ist es mir gar nicht wichtig diese unglaubliche Serie zu halten. Viel wichtiger ist, das sie heute nicht reißt. Nicht im Derby, nicht gegen Inter. Und deshalb will jeder im Verein dieses Spiel umbedingt gewinnen! Aber es sind auch diese Momente wo ich mich frage ob ich diesem Druck gewachsen bin, wie lange ich das alles aushalten kann ...




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
29.Spieltag

Inter Mailand(3) - AC Milan(1)

>Die Aufstellungen beider Mannschaften< (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Aufstellung Inter-Milan.JPG)
Einzige Überraschung: van Persie spielt für Rui Costa von Beginn an.
Bei Inter spielt das derzeit beste Sturmduo der Serie A:  Adriano und Iaquinta haben zusammen 33 Ligatore. Figo und Veron sind nicht einmal im Kader.



1min: Milan sofort im Angriff. Freistoß von Maldini, auf links zu Wilhelmsson. Der läuft ein paar Meter und zirkelt den Ball dann vom Straufraumeck auf die lange Ecke... Toldo faustet den Ball ins Seitenaus.
3min: Einwurf von Seedorf, zu Gilardino, gleich zurück gespielt. Seedorf mit Platz zum flanken, schön hoch in den Strafraum, doch der Ball geht Richtung Tor! Toldo glaubt das er ins Aus geht, da senkt sich der Ball, Shevchenko steigt hoch, Toldo versucht ebenfalls noch an den Ball zu kommen... aber er ist Drin! Seedorf mit einer verunglückten Flanke zum 0:1!
Ein toller Start in diese Partie. Und so geht es  auch weiter, van Persie, Shevchenko, Gilardino, alle haben Chancen das zweite Tor zu erzielen.
15min: Cambiasso jetzt mal mit einem weiten Befreiungsschlag, Barzagli ist etwas weit aufgerückt und der Ball kommt zu Iaquinta. Inter zum ersten Mal im Angriff durch diesen Konter, Nesta hat Probleme Iaquinta zu folgen... Kalac stellt sich ihm in den Weg... Aber Iaquinta will sich dieses Jahr die Torjägerkrone holen... Er lässt sich nicht beirren... links unten... und es steht 1:1. Der Ausgleich mit dem ersten Torversuch.
17min: Maldini mit dem Freistoß, wird ihn in den Strafraum reinspielen. Nein, er spielt ihn kurz zu Ambrosini, Doppelpass, Maldini läuft auf linksaußen... schöne Flanke... van Persie nimmt den Ball am Fünfmeterraum mit der Brust an, Drehschuss.... TOOOR 1:2!
Was für ein schöner Treffer.

19min: Angriff über die linke Seite, Shevchenko zu Wilhelmsson, der dribbelt in den Strafraum, hätte vorher abspielen müssen, Pizarro versucht ihm den Ball abzunehmen – aber er grätscht ihm böse in die Beine – Elfmeter!
Die Fans auf den Rängen sind total am ausrasten – die einen vor Entsetzen über den Elfmeter, die anderen über die mögliche 3:1 Führung!
Shevchenko wird die Verantwortung übernehmen, vor ihm eine schwarz-blaue Wand aus pfeifenden Interfans! Er läuft an, schießt sicher in die rechte, untere Ecke.... Toldo macht sich lang... und hält! Nachschuß von Shevchenko, aber Toldo ist da!
Erst 20min gespielt, aber dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven.
31min: Inter kommt nun besser ins Spiel, Flanke von links auf Adriano...gefährlicher Kopfball...  Barzagli klärt noch auf der Linie...
Ecke von Pizarro...  Nesta köpft ihn ins Aus. Nochmal Ecke, diesmal prallt der Ball von Wilhelmsson ab, wieder ins Aus. Pizarro beim Training, nun mit der Ecke von der anderen Seite... Barzagli kann klären.. und den Konter einleiten... Shevchenko läuft Richtung Tor, doch er ist nicht schnell genug, Stankovic holt ihn. Pass nach vorne, aber zu ungenau, sofort wieder von Ambrosini in die Spitze gespielt, Shevchenko verlängert auf Gilardino, riesen Chance... Abseits!
41min: Adriano hält den Ball im Mitelkreis, Ambrosini geht dazwischen, Doppelpass mit Wilhemsson, dann zu van Persie, der ist schon in Schußposition, spielt ihn aber in den Lauf von Shevchenko, dreht sich am Verteidiger vorbei... Schuß.... Toor, 1:3!
Sheva rennt in die Kurve zu den Fans, alle feiern.. Nur die Interisti sind stumm.

Halbzeit. Die Spieler sind völlig aufgedreht und ich habe Mühe sie wieder zu beruhigen. Sie sollen möglichst so weiter spielen und nicht nachlassen. Wir haben noch 45minuten zu spielen und heute ist noch alles möglich. Der angeschlagene Wilhelmsson spielt zunächst weiter.

52min: Wilhelmsson spielt zu van Persie, setzt sich gegen zwei Gegner durch und schießt... Toldo wehrt ihn unglücklich nach vorne ab... Shevchenko ist da... wird aber abgeblockt... Ecke. Van Persie führt sie aus... Samuel schlägt sie weit aus dem Strafraum raus... Konterchance... Der Ball tippt mehrmals in unserer Hälfte auf, dann kann David Pizarro sich gegen Maldini durchsetzen... der ist etwas zu langsam... Kalac kommt raus... doch Pizarro mit tollem Heber... zum 2:3

60min: Inter mit einem Freistoß in unserer Hälfte... Nesta kann den Ball klären... jetzt mal Milan mit einem Konter... -versuch. Gilardinos Kopfballverlängerung wird von Favalli in Ruhe an der eigenen Eckfahne aufgenommen.
Aber als er sich gerade umdrehen will, steht Shevchenko vor ihm... er nimmt ihm mit Leichtigkeit den Ball ab... passt dann hinüber zu Gilardino und der hat keine Mühe an Toldo vorbeizuschieben – Tor 2:4!

Es wird gewechselt: Recoba für Solari sowie Vieri und Rui Costa für Wilhelmsson und Shevchenko. Beide sind erschöpft, haben sich aber den Applaus der Milanfans mehr als verdient!

70min: Der Ball läuft gut im Mittelfeld, van Persie zu Ambrosini, weiter zu  Rui Costa und ab in die Spitze, Gilardino mit guten Schuß... doch Toldo faustet ihn weg. Vieri legt ab zu Seedorf – gefährlicher Weitschuß... Toldo kann den Flatterball über die Latte lenken.
74min: Stam kommt für den angeschlagenen Bonera. Recoba nutzt dies aus, kann sich über links durchsetzten, Flanke auf den Kopf von Iaquinta... gefährliches Ding... doch der Ball geht ganz knapp über die Latte.
77min: Einwurf von Maldini auf höhe des gegnerischen Strafraums. Weit und hoch, Mihaljovic hat keine Probleme sich im Kopfballduell gegen Rui Costa durchzusetzen... doch Oscar Girardi sah ein Foulspiel und pfeift erneut Elfmeter!
Diesmal will sich Vieri versuchen. Er legt sich den Ball in Ruhe zurecht. Kurzer Anlauf... schuß in die rechte Ecke... doch Toldo kommt ran... kein guter Elfer von Vieri.
Toldo hat den Ball in der Hand und nutzt die Unordnung der Milanspieler, schneller Abwurf zu Favalli... der schickt Adriano, der Brasilianer mit schnellem Antritt... die Abwehr spekulierte auf Abseits. Er versucht es mit einem Lupfer über Kalac... und Tooor! Nur noch 3:4! Nicht zu fassen! Auch wenn ich glaube der Linienrichter hat für einen Moment die Fahne oben gehabt...

Das wird eine Schlussphase. Gilardino und Vieri mit Möglichkeiten, Inter auf der Gegenseite immer mit starken Konterchancen.
85min: Iaquinta geht runter, für ihn kommt Cruz!
90min: Doch im Mailänder Derby ist naturgemäß noch lange nicht Schluß – 4min Nachspielzeit zeigt Girardi an.
Das Spiel ist völlig offen beide Mannschaften können hier noch ein Tor machen. Stankovic mit einem sehr harten Schuß, doch der geht vorbei. Van Persie mit viel Elan über links, doch Vieri kommt nicht zum Kopfball. Recoba auf der anderen Seite... doch Kalac steigt hoch und flückt die Flanke herunter. Weiter Abschlag in die Spitze.. Gilardino ist gut gestartet... hat den Ball und ist schon im Strafraum... da kommt von hinten Mihajlovic und reißt ihn um! Oscar Girardi hat gar keine Wahl und zeigt zum dritten Mal auf den Punkt! Mihajlovic muss wegen Notbremse den Platz verlassen.

Aber wer wird den Elfer schießen? Es ist wieder Vieri.
Nicht Rui Costa, nicht Maldini, nicht Gilardino, von draußen hört mich keiner der Spieler rufen, ich kann nur hoffen das Vieri diesmal besser schießt...
Langer Anlauf... Toldo steht ganz ruhig auf der Linie... Vieri schießt... doch was ist das? Er bleibt fast im Boden hängen... heraus kommt eine harmlose Rückgabe in die Tormitte...Toldo grinst und bedankt sich für den Ball. Drei Elfer in einem Spiel verschossen...

Noch einmal kommt Recoba auf dem Flügel zum flanken.. Cruz versucht den Ball reinzudrücken... doch Kalac ist da und hält ihn fest – den Ball, die Punkte, den SIEG!  Ein Derby das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird und für viel Gesprächsstoff sorgt.


ENDSTAND: 3:4

Noten: Kalac 6 – Bonera 7(Stam 6), Maldini 7, Barzagli 7, Nesta 7 – Ambrosini 8 – Wilhelmsson 8(Rui Costa 7),  van Persie 8, Seedorf 8 – Shevchenko 10(Vieri 6), Gilardino 9

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     4min: 0:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   15min: 1:1 Iaquinta
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 1:2 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   20min: Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   42min: 1:3 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   53min: 2:3 Pizarro
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   61min: 2:4 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   78min: Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   78min: 3:4 Adriano
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)    90min: Mihajlovic
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   90min: Vieri

Zuschauer: 85684



Fernsehstudio

Ich freue mich die beiden Trainer im Studio begrüßen zu können. Zuerst meine Glückwünsche an den Sieger! Paul, ein solches Derby gab es ja seit Jahren nicht mehr. Wie fühlt sich dieser Sieg an?
P: Ich weiß was es allen Tifosis bedeutet, wenn wir das Derby gewinnen. Und ich bin ehrlich etwas überwältig von den Ereignissen.
Signore Mancini, auf der einen Seite waren sie heute ganz nah dran, wenigstens ein Remis zu holen. Wenn man aber an die drei verschossenen Elfer denkt, es hätte heute auch richtig böse ausgehen können!
M: Was soll das denn? Meine Mannschaft hat heute super gespielt, gegen Milan in der Serie A 3 Tore geschossen. Gucken sie mal in ihre Statistiken wann das jemand geschafft hat. Wir haben verloren und das ist schlimm genug! Was soll ich mir da noch Gedanken machen, warum Milan keine Elfer schießen kann?
Äh ja... Ich kann jetzt gerade auch kein Spiel finden... Paul, was sagen sie zu den verschossenen Elfmetern?
P: Die Elfmeter? Natürlich ist es nicht gut wenn wir in einem Spiel 3 Elfer verschießen. Obwohl wir  eigentlich gute Schützen haben. Aber heute, da muss ich Mancini leider mal zustimmen, ist mir das völlig egal. Der Sieg allein, auch wenn er hätte höher ausfallen könen,  war heute wichtig!
Der Schiedsrichter stand heute öfter im Mittelpunkt als ihm lieb war. Wie beurteilen sie seine Leistung?
M: Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Er hat sich heute halt sehr wichtig genommen – und wir hatten dadurch sicher keinen Vorteil! ...Sind wir bald fertig mit der Show?  
Ja, gleich... lassen sie mich nur noch eine Frage  stellen! Die Meisterschaft geht in die entscheidende Phase, obwohl Milan wohl niemand mehr den Titel streitig machen kann. Wie sehen sie ihre Chancen zumindest noch auf den zweiten Platz zu kommen?.. Signore Mancini? Bitte bleiben sie doch hier...

P: Scusi? Haben sie noch die Ergebnisse von den anderen Spielen?  
Äh  ja, hier sind sie.
P: Danke, kann ich jetzt gehen?
Ja, ja gehen sie ruhig...



Die anderen Ergebnisse:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/SerieA29Sptag.jpg)




15.März

In der ganzen Stadt gibt es natürlich kein anderes Thema als das Derby vom Wochenende. Berlusconi war sehr zufrieden mit dem Sieg.
Doch heute findet schon das nächste Highlight statt. Inter spielt gegen ManU um den Einzug ins CL-Viertelfinale!
Das Hinspiel ging mit 1:2 verloren, was beiden Mannschaften noch gute Chancen lässt. Wenn Inter rausfliegt, wäre Milan allerdings die einzig verbliebende italienische Mannschaft.

Ich bin mit Donadoni und Baggio im Stadion. Für ihn als ehemaligen Interisti ist das kein Problem, doch Donadoni und ich ernten einige böse Blicke, als man uns auf der Tribühne entdeckt. Dabei haben wir extra die große Sonnenbrille und Hut dabei...

Wir sehen ein packendes Spiel, bei dem nach langer Zeit wieder Obafemi Martins aufläuft. Da Iaquinta nicht spielberechtigt ist, muss Mancini den Nigerianer trotz großen Trainingsrückstandes aufstellen.
Inter ist von Anfang an überlegen. In der 25min spielt Pizarro einen Freistoß auf Adriano und der köpft ein zum 1:0! Martins musste derweil gerade draußen behandelt werden.

Von ManU ist nichts zu sehen. Martins hält toll durch, obwohl er sichtlich Probleme hat sich durchzusetzen. In der 65min macht Pizarro das 2:0 und Martins darf auch endlich runter, völlig erschöpft. ManU kaum mal im Angriff, erst die letzten 10 Minuten, als sie nach der Roten Karte von Favalli in Überzahl sind. Aber sie haben keine gefährliche Torchancen mehr. Ein Tor hätte für die Verlängerung gereicht, doch Inter verteidigt gut. Dann ist das Spiel vorbei, Inter ist verdient weiter!

Baggio schreibt noch ein paar Autogramme, während Donadoni und ich uns etwas verloren vorkommen in mitten der vielen Interfans...


Damit ist die Auslosung fürs Championsleague-Viertelfinale komplett:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-4-Finale-Auslosung.jpg)

Milan hat sicher das leichteste Los erwischt. Doch auch wenn Lille momentan eher in der unteren Hälfte der Ligue 1 zu finden ist, werden wir sie nicht unterschätzen.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 08.August 2006, 18:54:02
Mein lieber Herr, ein wahrhaft denkwürdiges Derby. Zum Glück wurde die Nachlässigkeit bei den Elfern nicht bestraft von Inter. Aber gerade weil es noch diese 3 Strafstöße gegeben hat, zeigt das nur eins, wie stark und überlegen Milan wirklich ist.
Das Halbfinale in der CL dürfte ja angesichts der guten Form deines Teams schon gebucht sein, obwohl man Lille sicher nicht unterschätzen darf. Solltet ihr dann wirklich ins Halbfinale einziehen wartet dann aber mit Sicherheit ein Namenhafterer Gegner. Schaun mer mal, ich bin gespannt was du auf Europäischer Bühne holen kannst, ich drücke für einen möglichen CL-Title jedenfalls schon mal Proforma die Daumen.

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.August 2006, 19:10:39
@robertob: Ich denke auch, das alle Mailänder noch lange an dieses Derby zurückdenken werden. 
Zur CL: Lille ist natürlich keine Spitzenmannschaft, aber durchaus mit Everton zu vergleichen. Mit denen hatte wir in der Gruppenphase so einige Probleme ( Einzige Saisonniederlage überhaupt!)
Wenn wir ins Halbfinale einziehen sollten, freue ich mich schon auf wirklich denkwürdigen europäischen Spitzenfußball!

Dein Daumendrücken kann ich sicherlich gebrauchen. Vorerst geht es aber um einen anderen Titel....




18.März

Es steht ein spannendes Wochenende bevor, an dessen Ende ganz Mailand feiern könnte.
Heute spielen wir gegen Lazio und meine Mannschaft ist hoch motiviert eine ähnliche Leistung wie beim 5:2 Hinspiel zu zeigen. Sollten wir heute gewinnen, sind alle Augen auf das zweite Stadtduell morgen abend zwischen AS Rom und Inter gerichtet. Wenn Rom nicht gewinnt, feiern wir alle den 18.Meistertitel Milans. Nebenbei kann Inter zu Rom aufschließen um deren 2.Platz zu erobern.

Aber zuerst heißt es Lazio schlagen. Dabei fehlen wird Robin van Persie, der sich unter der Woche beim Gewichtetraining die Hand verletzt hat...
Ebenfalls noch nicht dabei ist Andrea Pirlo. Gestern abend hat er zum ersten mal wieder Fußball gespielt – beim 3:3 der U20 gegen Lazio. Torschützen waren die Nachwuchstürmer Sardo (2x) und Ardemagni.
Ansonsten spielt heute mein stärkstes Aufgebot. Wir sind bereit!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
30.Spieltag

AC Milan(1) – Lazio Rom()

Kalac 8, Bonera 7, Grosso(Costacurta 6), Barzagli 8, Maldini 8 – Ambrosini 7 – Wilhelmsson 7(Marzeglia 7), Rui Costa 8, Seedorf 7 – Shevchenko 8( Toivonen 6), Gilardino 8


Beide Mannschaften mit verhaltenen Beginn. Dann die... 
11min: Gilardino wird im Strafraum gefoult... Elfmeter! Ob das gut geht? Shevchenko nimmt sich den Ball. Ich guck lieber gar nicht hin. Anlauf... Schuß... JUBEL!?? Ja, aber die Lazio Fans jubeln, Peruzzi hat Shevchenkos schwachen Schuß in die Tormitte locker gehalten!
Wir machen es unseren Gegnern wirklich leicht... Sie müssen bei großen Chancen nur unsere Stürmer foulen... den folgende Elfer machen wir ja eh nicht rein...
24min: Barzagli spielt den Ball nach vorne.. Gilardino legt mit dem Kopf ab.. zu Rui Costa... Drehschuß und Toor! 1:0
29min: Grosso hat viel Platz auf links, bringt die Flanke rein.... Shevchenko mit dem Kopfball.... Außennetz!
Die Fans sehen ein schwaches Spiel. Milan nur mit wenigen guten Angriffen, Lazio kommt kaum nach vorne die beste Chance haben sie in der
45min: ein Weitschuß von Di Canio aus 30m geht knapp über die Latte.
Halbzeit!
Kalac hat sich irgendwie verletzt. Ein Gegner war in den letzten 45minuten jedenfalls nicht in seiner Nähe. Er wird aber weiterspielen.
Die Jungs sollen raus gehen und das zweite Tor machen, das wäre dann die Entscheidung!

50min: Lazio hat zweimal gewechselt und stellt auf ein 3-5-2 um, mit Grygera in der IV. Meine Spieler geben ihnen aber keine Zeit sich zu ordnen. Bonera mit einem guten Pass auf Seedorf, der hat jetzt sehr viel Raum auf rechts,  spielt den Ball schön in den Strafraum. Grygera ist nicht eng genug an Shevchenko.... Kopfball ins lange Eck ... DRIN! 2:0!
Das müsste die Entscheidung sein!
64min:  Für Shevchenko und Grosso kommen Toivonen und Costacurta. (Maldini rückt auf links)
70min: Wilhelmsson und Oddo rasseln böse aneinander, Ende des Spiels für den Schweden. Für ihn kommt Marzeglia.
73min: Rocchi versucht jetzt das Spiel der Römer mehr zu bestimmen, seine Dribblings bereiten meiner Abwehr einige Probleme. Pandev prüft mit einem Weitschuß Kalac, doch der kann gut parieren.
84min: Gute Freistoßposition für Rui Costa, 17m vor dem Tor. Spielt den Ball aber kurz zu Marzeglia, der schießt hektisch aufs Tor, weit daneben. Eine gute Möglichkeit wurde vergeben. Und während ich mich noch darüber aufregen...
86min: haben wir die gleiche Situation noch einmal. 17m, rechte Strafraumkante, Rui Costa wieder kurz zu Marzeglia und der bringt den Ball super hinein... Gilardino ist da.... und er drückt den Ball ins Tooor! 3:0!
Ein toller Freistoßtrick, den Jorritsma mit den Beiden da trainiert hat.
90min: Rocchi ist noch einmal mit einem Dribbling durchgekommen, frei vor Kalac, doch der steht richtig gut und lässt sich einfach anschießen.
Dann ist Schluß. Wir verlassen als klarer und verdienter Sieger den Platz!


ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   12min: Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   24min: 1:0 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   52min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   70min: Wilhelmsson
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   87min: 3:0 Gilardino

Zuschauer: 85573


Wir haben unseren Sieg eingefahren und blicken nun optimistisch auf den morgigen Abend, wenn Inter bei der Roma spielt. Für dieses eine Mal sind wir für die Nerazurri...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.August 2006, 20:13:52
19.März

Vormittags haben die Spieler frei bekommen. Doch am Abend ist die ganze Mannschaft mit Anhang zusammen und schaut das Spiel zwischen Rom und Inter.
Beide Teams hatten in der Hinrunde einige Probleme, konnten aber vor allem nach dem Jahreswechsel enorm zulegen und stehen dank der Schwäche Juves auf den vorderen Plätzen, nur vier Punkte getrennt.
Die Tipps vor dem Spiel fallen zugunsten Inters aus. Rom hat letzte Woche gegen Sampdoria verloren, während Inter im Derby und CL beeindruckte.

Das Spiel spiegelt die Form beider Mannschaften wieder. Eine hart umkämpfte Partie aber mit klaren Vorteilen für Inter.

In der 28min drückt Juan Sebastian Veron einen Abpraller nach einer Ecke über die Linie und erzielt damit das Tor des Tages. Das Tor, das Milan zum Meister macht.
Der Jubel ist groß!
Ein tolles Gefühl, nach 2004 nun der 18.Scudetto für Milan! Und bereits nach 30 von 38 Spieltagen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-30Spt-05-06.jpg)
Unglaublich...


Während meine Spieler losstürmen um den Titel zu feiern, hören nur noch die wenigsten meine Worte: „Aber nicht vergessen, am Mittwoch ist Pokal gegen Palermo....“



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-Milan-18.jpg)

Lob von allen Seiten! Berlusconi drängt langsam auf eine Vertragsverlängerung. Sogar Carlo Ancelotti gratuliert über die Medien und meint, das mir ein großer Anteil am Titelgewinn zusteht! Das überrascht mich dann wirklich. Der verjagte Vorgänger gratuliert und lobt seinen Nachfolger – Respekt!

Für einen Spieler gibt es noch mehr zu feiern: Gilardino hat noch gestern abend einen Vertrag vorgelegt bekommen und ihn heute morgen glücklich unterschrieben - 250k Monatsgehalt bis 2010! Weniger als verlangt, aber immerhin noch 10mal soviel wie bisher.

Und was mache ich? Der Montag ist frei, aber mir graut es schon vor Dienstag wenn die ganze Truppe wieder zusammen kommt und ich die Spieler auf das Pokalspiel gegen Palermo vorbereiten muss...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 08.August 2006, 22:17:57
Ich verneige mich tief, einfach unglaublich. Ein Riesen Glückwunsch zum Scudetto der in Sensationeller Manier gewonnen wurde. 8 Spieltage vor Ende schon den Titel in Sack und Tüten, du dominierst die Serie A wie man es sehr selten sieht. Das ist eine riesen Leistung und nun hoffe ich mal das ihr die 100 Punkte übertrefft, was wahrhaft Großartig wäre. Nun kannst du (fast) alle Aufmerksamkeit auf die CL legen. In der derzeitigen Form muß jeder Gegner vor euch zittern.
Also, wirklich sensationell und der AC Milan steht nun dort wo er hin gehört.

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 09.August 2006, 17:00:11
Hi Paul_13,

Super Leistung in der Liga und du bist wahrlich ein würdiger Titelträger.

Ich kann nur den Kopf schütteln, was der Herr Tardelli da mit meiner Juve macht, der soll schleunigst den Stuhl räumen, der wird doch wohl schon wackeln oder?

Auf jeden drücke ich dir nun die Daumen in der Champions League, besonders dass du nie ins Elfmeterschiessen muss. ;D

Super Story, Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 10.August 2006, 00:46:28
An Euch Beide: Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich bin sehr stolz die Meisterschaft so früh und so überragend gewonnen zu haben. Nun können wir uns auf die Pokalspiele konzentrieren.  :)

Zu Marco Tardelli: Mir geht es genau wie dir, Modem. Ich dachte ein so erfahrener Ex-Juvespieler sollte doch wissen wie man so eine Mannschaft nach vorne bringt - aber er ist - um ehrlich zu sein - ein Angsthase, der seine Mannschaft extrem weit zurückzieht und nur ganz selten auf Angriff spielt. Obwohl Juve unter seiner Leitung noch viel weiter von Milan entfernt ist als unter Capello, wackelt er nicht im Geringsten! Schon komisch, aber die Ansprüche scheinen in Turin gesunken zu sein und man gibt sich wohl mit einem 4.Platz (der noch nicht sicher ist) zufrieden  ???

Und ich hoffe ganz ehrlich, das wir nie ins Elfmeterschießen müssen  ;)


Die 100Punkte-Marke in der Serie A ist mir nun aber ziemlich egal. Viel wichtiger ist alle Kraft auf die Championsleague zu konzentrieren - das wird schwer genug! Jetzt wo wir viele Verletzte haben merkt man leider die fehlende Tiefe im Kader :(
Ob jeder Gegner vor mir zittern muss bleibt also abzuwarten...




22.März

Drei Tage nach dem frühen Gewinn der Meisterschaft kann ich heute sicher kein großes Spiel meiner Mannschaft im Pokal erwaten. Zumal mir mittlerweile die Mittelfeldspieler ausgehen. Verletzt fehlen van Persie, Wilhelmsson, Kaka. Pirlo ist noch nicht wieder ganz fit, muss aber auf die Bank. Daher rücken Finelli(MZ, die beste Dn.) und Ardemagni (ein schneller Stürmer der auch schon die Saisonvorbereitung mitgemacht hat) aus der U20 hoch.
Wir spielen mit einem defensiv ausgerichteten 4-2-3-1 mit Marzeglia auf rechts und Seedorf mal auf links. Gilardino ist nicht ganz ausgeschlafen, ist aber für dieses System als schneller Stürmer erste Wahl. Ardemagni soll ihn später ersetzen.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Halbfinale, Hinspiel

Palermo - AC Milan

Kalac 7 – Stam 7, Grosso 7, Barzagli 7, Nesta 5 (Maldini 7) – Ambrosini 7, Vogel 8 – Seedorf 6, Rui Costa 7(Finelli 7), Marzeglia 6 – Gilardino 7(Ardemagni 7)


Palermo hat erwartungsgemäß den besseren Start in die Partie. Vor allem Nesta hat in der Abwehr einige Probleme. Seit seiner Verletzung ist er noch lange nicht wieder in der Form der Hinrunde.
In der 10min spielte er einen katastrophalen Rückpass, der nie bei Kalac ankommen konnte. Stattdessen geht Makinwa dazwischen und hat keine Mühe den Ball an Kalac vorbei ins Tor zu schießen – 1:0. Was ich befürchtet habe ist eingetreten – eine frühe Führung für Palermo macht es meiner vom Feiern müden Truppe nicht leichter.
Doch erstaunlicher Weise werden meine Spieler, je länger das Spiel läuft immer besser. Für Palermo läuft es dagegen genau umgekehrt. Die Verletztung ihres belgischen Torwarttalents Verbauwhede ist wahrlich kein Vorteil.
In der Kabine versuche ich das Team nochmal extra zu motivieren, wenigstens noch den Ausgleich zu schießen. Damit hätten wir dann alle Möglichkeiten fürs Rückspiel.
Palermo wird nun immer weiter in ihre Hälfte gedrängt. Doch der Ball will nicht rein gehen.
Kurz bevor ich wechseln will, doch noch ein erfolgreicher Angriff: Seedorf bekommt nach einem Einwurf den Ball, schöne Flanke und Gilardino kommt mit dem Kopf ran... der bisher gut haltende Guardalben steht in der kurzen Ecke, Gilardino trifft den Ball klasse... ins lange Eck und Tor! 1:1! Der so wichtige Ausgleich.
Das reicht mir und ich wechsel die Beiden jungen Finelli und Ardemagni ein, außerdem rückt Maldini für den schwachen Nesta in die IV. Die Mannschaft spielt nun kompakter und steht etwas tiefer. Palermo mittlerweile aber kaum noch mit Chancen.
Stattdessen kurz vor Schlus nochmal Milan: Ambrosini mit einem Freistoß, 35m zentral vor dem Tor, Lupfer in den Strafraum, keiner kommt richtig ran... und dann steht Johan Vogel genau richtig... Schuß und Drin! 1:2 – das ist der Sieg. Vogel mit seinem ersten Tor für Milan überhaupt!
 
ENDSTAND: 1:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   10min: 1:0 Makinwa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   35min: Verbauwhede
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   66min: 1:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   85min: 1:2 Vogel

Zuschauer: 38424


Ein fast nicht für möglich gehaltener Sieg gegen Palermo. Wir spielten heute mit 3 U20 Spielern und eigentlich waren alle anderen noch im Meisterschaftsrausch. Trotzdem konnten wir am Ende noch zulegen. Palermo konzentriert sich dagegen wohl doch mehr auf die Liga, um Juventus noch vom 4.Platz zu verdrängen. Ohne überheblich klingen zu wollen, aber mit diesem Ergebniss stehen wir doch so gut wie im Pokalfinale. Unser Gegner ist aber noch völlig offen, wie das dramatische zweite Pokalhalbfinale zeigt:


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Pokal1-2Finale.jpg)


26.März

Das erfeuliche vor dem Spiel: Im Vergleich der U20-Mannschaften gewinnen wir 3:0, Tore durch Toivonen und Ardemagni(2x). Dafür fehlt für den heutigen Vergleich Costacurta aus (Brustkorbverletzung, 2 Wochen)! Im Mittelfeld ist die Personaldecke weiterhin sehr dünn. Daher rücken Mandelli (guter IV) und der hier schon erwähnte Sandro Bloudek ins Profiteam auf.
Wir spielen erneut im 4-2-3-1 und wollen erstmal hinten gut stehen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
31.Spieltag

US Lecce(11) - AC Milan(1)

Kalac 7 - Stam 7, Maldini 8, Barzagli 7(Mandelli 6), Nesta 7 – Ambrosini 7, Vogel 8 – Seedorf 7, Rui Costa 6, Marzeglia 7(Bloudek 6) – Gilardino 6(Shevchenko 7)

Das Spiel ist kurz gesagt eine Zumutung für alle zahlenden Zuschauer. Nichts ist zu sehen von der Leichtigkeit und dem großen Fußball mit dem Milan Meister wurde. Stattdessen ein verkrampftes Gekicke und Ballgeschiebe mit nur wenigen Torchancen. Aber heute scheint bei uns einfach nicht mehr drin zu sein. Auch in der zweiten Hälfte, als Bloudek und Shevchenko, später auch Mandelli, reinkommen, wird unser Spiel trotz offensiverer Ausrichtung nicht besser.
Ein ganz schlechtes Spiel, mit dem höchsten Lecce zufrieden sein kann.

ENDSTAND: 0:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   Fehlanzeige

Zuschauer: 38798

Ich habe extra nochmal nach geguckt – es ist das erste 0:0 in dieser Saison... Keine gute Vorbereitung fürs CL-Spiel gegen Lille!



Die anderen Ergebnisse:

Chievo – Juventus 0:1 (der erste Juve-Sieg nach 10 Serie A Spielen)
Empoli – Parma 1:1 (Ein Unentschieden im Abstiegsendspiel, das Beiden nicht wirklich nutzt)
Cagliari – Palermo 1:0 (Palermo mit einem Rückschlag im Fernduell mit Juve)
Florenz – Livorno 2:1
Inter – Messina 0:1 (überraschende Niederlage, Messina schon auf Platz 7)
Sampdoria – Ascoli 2:2
Udinese – Treviso 1:2 (peinliche Niederlage gegen den Tabellenletzten, Udinese rutscht auf den 8.Platz)



Das Mailänder-Derby vor zwei Wochen war beeinruckend. Aber das Römerderby toppt das um Längen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Derby-Rom-05-06.jpg)





29.März

Heute ist das Championsleague-Viertelfinale. Gegner ist der OSC Lille:

Die Franzosen spielen nur International eine gute Saison. In der Gruppenphase konnte man sich mit 3 Siegen als zweiter hinter Bayern und vor Porto und Olympiakos durchsetzen. Das Hinspiel im Achtelfinale gegen Arsenal ging mit 0:1 verloren und im Rückspiel war man nach 89min eigentlich schon ausgeschieden...
Umso schlechter läuft es dafür in der Ligue 1. Nach 13 sieglosen Spielen liegt man auf dem 15.Platz, nur 3 Punkte vor dem 18. Troyes.
Zu den herausragenden Spielern des Multinationalen Teams gehören sicherlich Torwart Tony Sylva und Stürmer Mossilou (33 Spiele, 17 Tore) die aber beide verletzt sind. Bleiben noch Makoun (DM) und Matthieu Blodmer (OMZ), beide noch sehr jung (22 bzw. 23) sowie vorne der Nigerianer Peter Odemwingbie (24), der bisher aber kaum zum Einsatz kam.
>Die Taktik von Lille< (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/ CL-Lille-HinspielTaktik.JPG)

Die beste Platzierung der letzen Jahre gelang Lille in der letzten Saison, als man mit 12 Punkten Rückstand auf Lyon Zweiter wurde und sich somit für die Championsleague qualifizierte. Die richtig großen Erfolge gab es in den 40er, 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, als man 3mal Meister und 5mal Pokalsieger wurde. Seitdem hat der Trophäenschrank kein neues Silber gesehen.


Bei uns wird wird die Personalnot immer größer. Angefangen beim Torwart! Fiori ist nicht spielberechtigt, Guatelli noch nicht wieder fit und Kalac? Der wurde für die Australische Nationalmannschaft zum Freundschaftsspiel gegen Marokko abberufen! Ausgerechnet an einem CL-Spieltag.... Somit spielt der 18jährige Davide Facchini, auf der Bank sitzt der 19jährige Massimiliano Villa. Beide haben diese Saison ein paar gute Spiele gemacht – in der U20!
In der Abwehr fallen Maldini, Costacurta und Bonera verletzt aus, dafür sitzt der 18jährige Mandelli auf der Bank. Im Mittelfeld können Pirlo und Kaka endlich wieder spielen, auf der Bank sitzen mit Ingrimbelli und Marzeglia zwei weitere Teenager. Nur im Sturm habe ich keine Probleme. Shevchenko spielt von Anfang an, Gilardino hat international bisher nicht überzeugenn können. 
Allerdings hat sich gestern Christian Vieri verletzt (Nackenverltzung, 1Woche). Toivonen deshalb auf der Bank. Ich hoffe meine Startelf kann hier ein gutes Ergebniss erzielen...


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Viertelfinale, Hinspiel

OSC Lille - AC Milan

Facchini 7 – Stam 7, Grosso 8, Barzagli 8, Nesta 7 – Ambrosini 8, Pirlo 8 (Vogel 7) – van Persie 7(Ingrimbelli 7), Kaka 8(Marzeglia 6), Seedorf 7 – Shevchenko 10


Der Anfang gehört Lille, sie haben gute Chancen, doch Fancchini kann sich früh auszeichnen.
Dann die
10min: Stam mit Einwurf zu Seedorf, der schlägt einen Haken, bringt dann die Flanke rein... Shevchenko ist und sehr guter Position... Kopfball... aufs kurze Eck... und er ist drin, 0:1! Völlig überraschend gehen wir hier in Führung.
16min: Milan kommt jetzt zu mehr Spielanteilen, einen Weitschuß von van Persie kann Jourdren nur zur Ecke klären. Der Eckball kommt rein... und Arturo Dauden Ibánez pfeift Elfmeter. Das muss kein Vorteil für uns sein... Shevchenko versucht sich mal wieder. Guter Anlauf, Guter Schuß, platziert rechts unten... Jourdren ist noch dran.... aber der Ball rutscht ihm über die Hand – er ist drin! Ein Elfmetertor, 0:2!
Bis zur Halbzeit Lille mit mehr Ballbesitz aber ohne weitere Tormöglichkeit, Milan steht gut und kommt immer wieder gut über die Außen. Beste Chance hat Kaka, der in der 35min an der Mittellinie einen Ball abfängt und ihn sofort aufs Tor schießt.... Jourdren kann ihn gerade noch halten.
Ich bin mit meinen Spieler sehr zufrieden, mit einer 2:0 Führung hätte ich nicht gerechnet. Nun heißt es möglichst kein Gegentor zu bekommen. Vorne sind van Persie, Kaka und Shevchenko in Topform!

Die zweite Halbzeit ist eher langweilig, Lille kommt nicht durch und Milan spielt kaum noch nach vorne.
Bis zur 88min... Bei Milan sind die jungen Ingrimbelli und Marzeglia auf den Flügeln, sowie Vogel für Pirlo eingewechselt worden. Bei Lille ist vor allem die Einwechslung von Acimovic bedeutsam. Er steht nun zum Freistoß bereit, 18m, halbrechte Position, Facchini baut seine Mauer... Acimovic mit einem tollen Schuß, über die Mauer Weg aufs linke obere Eck gezirkelt... das ist Torwartecke.... aber Facchini kommt nicht mehr ran – 1:2. Die Einwechslung hat sich gelohnt!
Das Spiel sollte damit gelaufen sein... doch auch Milan ist nochmal im Angriff. Seedorf, der jetzt für Kaka hinter den Spitzen spielt mit einem tollen Solo, frei vor Jourdren... Schuß... doch der Torwart kann ihn abblocken... da kommt aus dem Hintergrund Shevchenko... das Tor ist leer... und er trifft – 1:3! Was für ein klasse Spiel des Ukrainers!
Kurzer Zeit später wird abgepfiffen.

ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   10min: 0:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   17min: 0:2 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   89min: 1:2 Acimovic
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 1:3 Shevchenko

Zuschauer: 16623

Lob und Anerkennung für die Leistung meiner Mannschaft. Einen 3:1 Auswärtssieg, bei der die Offensive hervorragend spielte und somit die erschöpfte Abwehr gut entlastete, solch ein Sieg macht mich wirklich stolz auf meine Mannschaft. Das Rückspiel sollte so kein großes Problem werden.
Über allen ragte heute noch Shevchenko heraus! Seine drei Tore lassen auf eine gute Form zum Saisonende hoffen, insgesamt hat er in 6 CL-Spielen 10mal getroffen! Mehr als 2 Monate musste er in dieser Spielzeit verletzungsbedingt aussetzen. Doch wenn er jetzt in den wichtigen Pokalspielen fit ist, habe ich einige Sorgen weniger.


Die anderen Ergebnisse:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-2Finale-Hin.jpg)
Alle 3 Auswärtsteams mit besten Chancen ins Halbfinale zu kommen!



Das Länderspiel zwischen Marokko und Australien endete übrigens 2:2. Kalac konnte nicht wirklich überzeugen, spielte aber 90min durch. Da Mark Schwarzer momentan verletzt ist, kann ich nur hoffen das ihm sein Einsatz einen Bonus im Kampf um den WM-Startplatz einbringt. Ein Länderspiel in Rabat an einem CL-Spieltag.... Das ist nicht zu fassen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 11.August 2006, 01:11:36
31.März
Büro von Silvio Berlusconi

Ein schöner Freitagabend, an dem die U20 mit 4:2 gegen Chievo gewann, 3facher Torschütze war Ardemagni! Was konnte jetzt noch kommen? Ich betrat das nur vom Sonnenuntergang erhellte Büro meines Präsidenten:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Berlusconi-Fenster.jpg)P: Signore Berlusconi? Sie wollten mich sprechen?
B: Ah, Paul. Schön das sie da sind! Ich habe in der Tat eine wichtige Sache mit ihnen zu besprechen.
Sie haben letzten Sommer das Team übernommen und in einer nicht für möglich gehaltenen Art und Weise die Meisterschaft eingefahren...
P: Aber nicht allein ich...
B: Ihre Bescheidenheit ehrt sie, aber da sie ganz oben in der Verantwortung stehen, sollten sie auch endlich dementsprechen auftreten. Schließlich sind sie auch der Erste der bei ausbleibenden Erfolg gefeuert wird!
P: Äh, ja gut...
B: Oh, ich wollte aber  eigentlich in eine ganz andere Richtung. Denn Momentan bin ich äußerst zufrieden mit ihrer  Arbeit. Ich rechne damit das wir in beiden Pokalwettbewerben ins Finale kommen. Und bevor irgendeine andere Verein auf die Idee kommt... möchte ich ihnen heute abend einen neuen Vertrag anbieten!
P: Ihr Vertrauen freut mich sehr. In der Tat habe ich mir schon einige Gedanken über meinen auslaufenden Vertrag gemacht.
B: Nun, ich habe bereits einen unterschriftsreifen Vertrag hier. Adriano?  Galliani kommt mit einigen Papieren herein
Schauen sie ihn an und dann bitte unten unterschreiben!
P: Hmm.... Hmm.... Also das ist ja ganz in Ordnung, aber ich würde gerne noch ein paar Sachen ändern!
B: Wie bitte? Was wollen sie denn ändern?
P: Zunächst wäre ich mit einer Vertragslaufzeit von einem Jahr zufrieden. Ich halte nichts von langfristigen Verträgen. Wenn die Zusammenarbeit gut ist, sollte es keine Probleme geben, im nächsten Jahr erneut zu verlängern!
B: Hm... Keinen langfristigen Vertrag? -Spar ich mir wenigstens die Abfindung- Ok ein Jahr geht in Ordnung!
P: Wunderbar. Dann versteh ich nicht warum sie mir, wenn sie doch soo zufrieden mit meiner Arbeit sind, das Gehalt kürzen? Ich meine, nicht das ich 300.000 pro Monat brauche, aber eine Kürzung um 70.000 auf 230.000? Was soll das?
B: Nun ja... Dafür wurde das Gehalts- und das Transferbudget erhöht...
P: Bitte? Das Gehaltsbudget wurde ebenfalls um 1 Mio gesenkt! Also.. warten sie mal.... Streicht und ändert im Vertrag Ja.... Genau! Das wären meine Vorstellung von einem Vertrag! ich reiche ihm den veränderten Vertrag
B: Also lassen sie mal sehn... 250.000 pro Monat, Gehaltsbudget von 6.5 Mio und nur 20Mio für Transfers? Wollen sie keine neuen Spieler verpflichten?
P: Wir müssen nicht jede Saison 60Mio in die Mannschaft stecken! Ich denke es sollte ausreichen um die richtigen Spieler für die nächste Saison zu verpflichten! Also? Sind sie mit dem Vertrag einverstanden?
B: Hmm.... Ja! Ein 1-Jahres-Vertrag, einverstanden! Das gefällt mir!  
P: Na dann werde ich mal unterschreiben.


B: Ich muss schon sagen, das Verhandeln mit ihnen macht wirklich spaß! Finde sie nicht auch das ich eine gute Allernatore zu Milan geholt habe, Adriano?  
G: Aber ja...
B: Ein wenig mehr Begeistuerung, bitte! Nun Paul, ich freue mich auf ein weiteres Jahr gute Zusammenarbeit!
P: Ich mich auch!
 
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Handschlag.jpg)




Paul unterschreibt neuen 1-Jahres Vertrag, nur noch 250k pro Monat!

Am nächsten Morgen waren die Zeitung bereits gut über meinen neuen Vertrag unterrichtet. Ein Punkt mit dem ich hier wohl nie ganz klar kommen werde. Wieso sind die Medien hier über alles so Haarklein informiert und müssen alles Private in der Öffentlichkeit ausbreiten? Es hat halt nicht nur Vorteile bei Milan Trainer zu sein....
Meine Stimmung wurde aber sofort besser, als beim Training ein strahlender Shevchenko auf mich zu kam und mir auch im Namen der Mannschaft seine Freude über meine Vertragsverlängerung mitteilte!



2.April

Das Heimspiel gegen das abstiegsbedrohte Chievo aus Verona nutze ich, um einige Kräfte für das Rückspiel in der CL zu schonen. Van Persie sitzt auf der Bank, Kaka und Seedorf gucken nur zu. Shevchenko und Pirlo ebenso. Nur die Abwehr kann leider nicht geschont werden – es fehlt an Alternativen. Dadurch sitzen mit Mandelli, Fusco(schneller und dribbelstarker Flügelmann) und Ardemagni drei U20 Spieler auf der Bank.
Chievo mit 5 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen, befindet sich mitten im Abstiegsstrudel. Niemand traut ihnen heute ernsthaft zu, sich daraus zu befreien.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
32.Spieltag

AC Milan(1) – Chievo Verona(16)

Kalac 6 – Stam 7, Grosso 7, Barzagli 7(Mandelli 7), Nesta 6 – Vogel 7 – Wilhelmsson 8, Rui Costa 7, Marzeglia 6(Fusco 7) – Gilardino 7, Toivonen 6(Ardemagni 7 )

In der 1.Hälfte spielen wir schönen Fußball... und vergessen dabei völlig mal den Ball ins Tor zu bringen. Chievo spielt wie ein Absteiger.

In der Pause kriegen meine Spieler einiges zu hören! Das größte Problem ist und bleibt unsere Chancenverwertung! Darin müssen wir umbedingt besser werden. Am besten wir fangen gleich in der 2.Halbzeit damit an...

Irgendwie geht der Versuch aber mächtig nach hinten los:
In der 51min reicht ein schneller Pass von Sammarco in die Spitze, Nesta steht schlecht zu Amauri, der setzt sich ab... und schießt platziert an Kalac vorbei ins Tor, 0:1!
Ich will nicht sagen, das wir geschockt sind, aber wirklich gerechnet hat damit Keiner.
Meinem Team merkt man das auch an, zwar verkriecht sich Chievo wieder in ihre Hälfte, doch uns fällt nichts ein um hier den Ausgleich zu machen.
Dann die 75min: Fabio Moro hat sich verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Chievo hat aber schon 3mal gewechselt – nun müssen sie mit 10 Mann zu Ende spielen. Bei uns sind die jungen Ardemagni und Fusco im Spiel.
86min: Fusco zu Vogel, weiter zu Rui Costa, guter Pass in die Spitze auf Ardemagni... spielt den Ball in die Mitte zu Gilardino... schlechte Ballannahme, Gilardino steht ungünstigt zwischen Tor und Ball... doch er schaft es Sandqvist zu überlupfen... und der Ball ist drin! Ein artistisches Tor, 1:1!
Bei Chievo schwinden jetzt die Kräfte, sie haben fast die ganze Zeit heldenhaft verteidigt.
89min: Milan jetzt mit dem Willen noch zu gewinnen. Vor allem die Jungen geben nochmal Gas. Fusco dribbelt über die rechte Seite, guter Pass auf Ardemagni... der ist am Strafraum wieder frei. Ein Blick nach links und er spielt den Ball an den Fünfer... doch Gilardino und alle Abwehrspieler verpassen... aber nicht Wilhelmsson! Er kommt genau richtig und zieht volle Kanne ab! Keine Chance für den Torwart – Drin, 2:1! Doch noch der Sieg...


ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   51min: 0:1 Amauri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   75min: Moro
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   86min: 1:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   89min: 2:1 Wilhelmsson

Zuschauer: 68470

Ok, hätte Chievo hier mit 11 Leuten zu Ende gespielt, wir hätten uns wahrscheinlich nicht über die erste Heimniederlage beklagen können. Positiv ist aber wie wir zum Ende nochmal aufgedreht haben. Vor allem Fusco und Ardemagni haben überzeugt. Die Jugendspieler, die abwechselnd ins Profiteam aufrücken, nutzen meistens ihre Chance und ich bin zuversichtlich, das unsere Nachwuchsarbeit erfolgreiche Früchte tragen wird.
Noch ein Wort zum MdS: Christian Wilhelmsson wurde es heute zum 6mal in dieser Saison. In 25 Ligaspielen schoss er 5 Tore und gab 15mal die Vorlage! Zu schade das er nicht in der CL spielen darf (war noch für Anderlecht gemeldet). Eine beeindruckende Saison des Schweden, der die beste Dn. aller Serie A Spieler aufweist!




Die anderen Ergebnisse:

Ascoli – Inter 1:4
Livorno – Sampdoria 0:4
AS Rom – Lecce 1:0
Cagliari – Empoli 2:0
Juventus – Udinese 2:1
Palermo – Florenz 1:3
Treviso – Reggina 0:1
Messina – Lazio 1:1



5.April

Lille steht vor einer fast aussichtslosen Aufgabe, die 1:3 Niederlage aus dem Hinspiel scheint eine zu große Hypothek zu sein umd hier noch weiter zu kommen. Immerhin steht ihr bester Stürmer Mossilou (33 Spiele, 17 Tore) wieder auf dem Platz. Am Wochenende konnte man gegen den Tabellen 19. Le Mans einen knappen 1:0 Sieg einfahren.
>Die Taktik von Lille< (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Lille-RueckspielTaktik.JPG)

Bei uns sgibt es nur eine Überraschung: Neben dem 3fachen Torschützen aus dem Hinspiel, Shevchenko stürmt der junge Ardemagni. Das hat er sich mit seinen zuletzt guten Leistungen einfach verdient. Außerdem kann es wohl kaum günstigere Möglichkeiten geben, einen jungen Spieler in einem CL-Viertelfinale einzusetzen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Viertelfinale, Rückspiel

AC Milan - OSC Lille

Kalac 8 - Stam 8,  Grosso 8, Barzagli 8, Nesta 7(Mandelli 6) – Ambrosini 8 – van Persie 9, Kaka 8, Seedorf  7(Fusco 7) – Shevchenko 10, Ardemagni 7(Toivonen 6)


Von Anfang ist Milan drückend überlegen. In den ersten 20min schaffen wir es aber einfach nicht in Führung zu gehen. Dann kommt Lille ein paar mal zu Torchancen, weil unsere Abwehrspieler sich nicht richtig abstimmen. Außerdem sahen Seedorf (wegen Klammern) und Shevchenko(wegen Schwalben) unnötige Gelbe Karten. Dafür ist der Ukrainer ständig in Bewegung, weicht auf die Flügel aus und ist immer anspielbereit.
Dann die 25min: Kaka passt auf Ardemagni, der dreht sich... wird aber von Jourdren einfach umgerissen... Elfmeter! Shevchenko nimmt sich den Ball, ich hoffe er weiß jetzt wieder wie es geht... Jourdren ahnt die Ecke.. aber derSchuß ist zu platziert – 1:0! Endlich keine Angst mehr vorm Elfmeter – zumindest bei Shevchenko...
33min: Freistoß aus der eigenen Hälfte, durch Stam ausgeführt... langer ball in die Spitze... ganz schlecht von Lille auf Abseits gespielt... Shevchenko mit freiem Weg zum Tor... das lässt er sich nicht nehmen... Jourdren mit schlechtem Stellungsspiel... 2:0! Shevchenko ist einfach nicht zu stoppen!
40min: Der nächste Angriff läuft über rechts... der Ball kommt zu Kaka... Schuß.. abgewehrt... und genau vor die Füße von... Shevchenko, - 3:0! Der Hattrick ist perfekt! Lille mit chaotischem Abwehrverhalten.

Lille ist froh als sie endlich in die Kabine können.
Bei mir gibt es nichts zu meckern. Ardemagni ist allerdings bei dem hohen Tempo bereits völlig ausgepowert, hat aber auch schon das 3.Spiel in 5 Tagen. Für ihn kommt Toivonen sonst bleibt ales so.
Inzaghi muss sich langsam fragen, welche Rolle er noch spielt. Er sitzt zwar oft auf der Bank, aber eingewechselt werden immer die Jungspunde.

Die zweite Halbzeit ist weniger aufregend. Was mir die Möglichkeit gibt, zwei weiteren Nachwuchspieler einen CL-Einsatz zu gönnen. Mandelli und Fusco kommen für Nesta und Seedorf die froh über die Pause sind.
Einzig erwähneswerte Szene ist wohl der Distanzschuss von Acimovic, 30m Entfernnung, richtig gemeines Ding aufs rechte, obere Eck gezogen... aber Kalac kann den Schuß abwehren.
Das wars!

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   25min: 1:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   33min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   40min: 3:0 Shevchenko

Zuschauer: 67682

Das kommt also dabei heraus, wenn man den Gegner nicht unterschätzt, er außer Form ist und um den Klassenerhalt bangen muss;
und man einen überragenden Shevchenko in seinen Reihen hat.

2 Spiele, jeweils 3 Tore geschossen und alle durch Shevchenko! Das war dann fast zu leicht. Aber es wird bedeutend schwerer im Halbfinale:


Die anderen Ergebnisse:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-4-Finale-result-Rueck.jpg)




Die Auslosungen der Halbfinalspiele im Europa-Cup:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Auslosung-1-2-Finale.jpg)

Auf alle die jetzt schon ausgeschieden sind warten noch spannende Fußballabende, vor dem Fernseher!


9.April

Udinese hat zuletzt 2mal verloren und ist heute durchaus gewillt diese Mini-Negativserie zu durchbrechen um nochmal in den Kampf um die UEFA-Cup-Plätze einzugreifen. Nach dem Verkauf Iaquintas und der Verletzung De Sanctis(Knieverdrehung) fehlt ihnen aber einfach die Qualität für die Ligaspitze.
Auf der anderen Seite versuche ich heute die Balanz zwichen Regeneration von Stammspielern und Einsatz von Nachwuchspielern zu bewerkstelligen.
Die rechte Seite wird  von Musolini(mit einem s !)  und Marzeglia gebildet. Im DM spielen Rui Costa und Vogel, bei Denen immer noch nicht klar ist, ob sie nächste Saison weiterhin bei Milan sind. Vorne stürmt Gilardino, der evtl. noch Chancen auf die Torjägerkrone hat, Adriano und Iaquinta sind noch vor ihm.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
33.Spieltag

Udinese Calcio(9) - AC Milan(1)

Kalac 7 – Musolini 6, Grosso 7, Barzagli 7, Nesta 7 – Rui Costa 7, Vogel 7(Vieri 6) – Wilhelmsson 7(van Persie 7), Kaka 6, Marzeglia 6(Seedorf 7) – Gilardino 7


Udinese in der Anfangsphase sehr aktiv, Milan spielt tief und lauert fast nur auf Konter. Trotzdem  sieht man die größten Chancen von Milanspielern vergeben.
25min: Barzagli begeht ein Foul, im Strafraum... und Gianluca Paparesta pfeift Elfmeter! Di Michele hat hier die Möglichkeit zur Führung... Schuß in die rechte Ecke... aber Kalac hält! Langsam kommt das Glück bei Elfmetern wieder zu uns zurück....
Doch das Spiel ist weiter in der Hand von Udinese.... aber bis zur Halbzeit gelingt ihnen nichts gefährliches mehr.

Mein Team spielt bisher sehr enttäuschend. Klar ist die Luft in der Liga etwas raus, jede Woche stehen neue Spieler auf dem Platz. Doch alle haben die Qualität um besser Fußball zu spielen. Und das verlange ich auch von ihnen in der 2.Hälfte!

Aber so schlecht ist Udinese natürlich auch nicht. Es entwickelt sich ein nun offeneres Spiel. Als in der 66min Seedorf den Platz betritt, schalte ich von Konter auf Offensive um. Fortan bestimmen wir mehr und mehr das Spiel. Leider kann Gilardino die Möglichkeiten nicht nutzen.
73min: Erneut Spielertausch bei Milan: van Persie für Wilhelmsson. Der Holländer bringt gleich neuen Schwung auf dem Flügel. Außerdem kommt mit Vieri für Vogel ein zusätzlicher Stürmer. Nun wollen wir es aber wissen...
Und dann sind es mal wieder die letzten Minuten vor Spielende:
Van Persie hat den Ball, lässt sich auch von zwei Gegnern nicht stoppen, dreht sich auf engsten Raum... und spielt einen sensationellen hohen Pass in den Strafraum... Gilardino ist zur Stelle... auch der Torwart kommt raus.... aber Gilardino ist schneller am Ball und macht das Tor, 0:1!
In den verbleibenden 10 Minuten (inkl. Nachspielzeit) können wir uns dem Ansturm Udineses erwehren und haben selber noch einige Kontermöglichkeiten. Dann pfeift Paparesta ab.

ENDSTAND: 0:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   27min: Di Michele
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   84min: 0:1 Gilardino

Zuschauer: 34236

Wirklich kein gutes Spiel, doch wenn es eng wird können wir zum Ende immer nochmal zu legen und sogar gewinnen. Obwohl die Liga momentan eher von geringer Priorität ist, stimmen die Ergebnisse weiterhin.


Die anderen Ergebnisse:

Florenz – Cagliari 2:0
Empoli – Palermo 1:0
Inter – Livorno 2:1
Lazio – Ascoli 2:1
Reggina – Juventus 0:2
Sampdoria – Parma 3:1
Siena – Treviso 2:0
Chievo – AS Rom 0:5



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-33Spt-05-06.jpg)



Milan in dieser Saison zu schlagen, wird immer schwieriger. Noch fünf Spiele, die schwersten kommen erst am Ende:

Reggina (H) – Siena (A) – Treviso (H) – Juventus (A) – Palermo (H)

Aber zunächst kommt das Pokalrückspiel gegen Palermo. Und eine Woche später fahren wir nach London, CL-Halbfinale gegen Chelsea!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 11.August 2006, 08:45:13
Hi Paul!

Obwohl es mir ähnlich wie Dan Druff geht und ich Stories, die mit Top-clubs starten, nicht so mag (weil sie vom Spielverlauf meistens so eintönig sind), muß ich sagen, daß mich Deine Story doch fesselt. Sie ist exzellent geschrieben, übersichtlich gegliedert und in ausreichendem Maße mit Bildern und den (genialen) Zeitungen versehen! Kurzum: eine richtig tolle Sache, die Du da fabrizierst  :D

Nun will ich aber doch noch Mal zum sportlichen kommen: mit einem Top-Club Meister zu werden ist ja vielleicht nicht ganz so schwer, aber über fast die komplette Saison ungeschlagen zu bleiben, das ist schon eine sensationelle Leistung! Hut ab!

Bleibt mir nur noch, Dir gegen Chelski viel Glück zu wünschen!

Mach weiter so!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 13.August 2006, 22:03:04
Schön, es hat mit dem CL Halbfinale geklappt. Gegen Chelsea wird es sicher nicht ganz so leicht, aber gut, ist ja auch ein Europapokal Halbfinale. Wäre wirklich klasse wenn ihr dann auch noch ungeschlagen bleiben würdet in der Serie A.

Ps: Wie sieht es eigentlich in der Serie B aus? Mich würde mal interessieren wie Baggio's Ex Club Brescia Calcio (von denen ich mittlerweile 2 Tikots habe) dasteht.

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 17.August 2006, 23:45:47
@Dan: Vielen Dank für die Blumen... Freut mich immer wenn Storyautoren die hier schon lange schreiben, mal bei meiner Story reinschauen!

@robertob: Es wird ein spannendes CL-Duell geben, da bin ich mir sicher (habe es aber noch nicht gespielt). Auch habe ich bereits an ein Serie-B-Special gedacht - Der Aufstiegskampf gestaltet sich sehr eng. Ich werde dann auch extra auf Brescia eingehen.

Allerdings muss ich euch auf nächste Woche vertrösten. Da ich jetzt übers WE nach Wien fahre, schaffe ich es leider nicht mehr ein update fertig zu schreiben. Nächste Woche geht es dann aber auf jeden Fall weiter...

CL, Serie A, Serie B, Pokal - Die Saison geht in die Endphase!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.August 2006, 15:47:09
10.April
Montagabend, in meinem Büro

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/vorbereitung-chelsea.jpg)

Es ist spät geworden. Nach dem ich mir das Arsenalspiel angesehen habe, sitze ich noch am Schreibtisch und plane die nächsten Tage. Im heutigen Spitzenspiel der PremierLeague gewannen die Londoner mit 2:0 bei ManU und liegen nun 2 Punkte vor Chelsea, die nur zu einem 0:0 bei Blackburn kamen.

Ich denke seit Tagen an nichts anderes, als an das kommende CL-Halbfinale gegen Chelsea. Stundenlang habe ich Videoaufzeichnungen studiert, Scoutberichte über die Spieler gelesen und ihre Taktiken analysiert. Aber wie ich meine Mannschaft auf diesen Gegner einstellen soll, weiß ich immer noch nicht genau. Gegen Palermo, Pokalrückspiel am Mittwoch, wird mein stärkstes Aufgebot spielen, von dem ich denke, das diese Spieler in der Lage sind Chelsea zu schlagen. Am Samstag gegen Reggina wird dann eine bessere B-Mannschaft auflaufen. In diesem Punkt haben wir einen riesigen Vorteil gegenüber den Engländern: Während wir bereits Meister sind und uns die Kräfte einteilen können, gibt es auf der Insel einen engen Zweikampf um den Titel. Zudem steht an diesem Wochenende ein Doppelspieltag an – ein Spiel am Samstag und ein Spiel am Montag! Das Spiel am Montag bei den Tottenham Hotspurs werde ich mir vor Ort anschauen um nochmal letzte Informationen über den Gegner zu bekommen.


12.April

Das Pokalhinspiel konnten wir glücklich mit 2:1 gewinnen. Danach folgten für Palermo 3 Niederlagen in der Serie A und das Ausscheiden gegen PSV im UEFA-CUP. Sie haben also nicht gerade einen Lauf.
Wie schon angekündigt wird heute die bestmögliche Milanmannschaft spielen, im bekannten 4-1-3-1 – in Vorbereitung auf das CL-Duell gegen Chelsea. Palermo wird uns wohl kaum am Erreichen des Pokalfinals hindern können.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Halbfinale, Rückspiel

AC Milan – US Palermo

Kalac 8 – Bonera 8, Grosso 8, Barzagli 8, Nesta 8(Stam 7) – Pirlo 8 – van Persie 8, Kaka 8, Seedorf 8 – Shevchenko 9 (Marzeglia 7), Gilardino 9(Ardemagni 7)

Von Anfang an hat Palermo keine Chance, meine Spieler nehmen dieses Spiel sehr ernst und zeigen vollen Einsatz. Denn wer heute nicht gut spielt, wird wohl kaum nächste Woche in London auflaufen.
Bereits nach 5min beginnt Shevchenko mit dem Toreschießen. Ein schneller Pass von Pirlo vom eigenen Strafraum nach vorne, leitet einen Konter ein, den Shevchenko unaufhaltsam vollendet. Damit beginnt der Sturmlauf Milans, während Palermo sich tief zurückzieht.
30min: Gilardino nimmt Pirlos Pass im Strafraum an, schiebt rüber zu Sheva und es steht 2:0!
34min: Jetzt einmal andersrum, Grosso passt zu Shevchenko der spielt Gilardino an. Sein erster Schuß landet am Pfosten, doch im Nachschuß trifft er zum 3:0!
41min: Grosso mit guter Flanke in den Strafraum, Gilardino steht förmlich in der Luft, wuchtiger Kopfball aus 13m und Tooor, 4:0!

Eine großartige Halbzeit, die beiden Stürmer mit je 2 Toren bekommen nun Pause und Milan spielt eine ruhige und disziplinierte zweite Hälfte.
Ardemagni kann kurz vor Schluß noch einmal treffen, ein weiter Ball des ebenfalls eingewechselten Marzeglia und die Abseitsfalle ist überwunden, Ardemagni macht allein vorm Torwart alles richtig – 5:0!

ENDSTAND: 5:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     5min: 1:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   30min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   34min: 3:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   41min: 4:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 5:0 Ardemagni

Zuschauer: 82271

Auch wenn der Gegner nicht so stark war, ich bin mit der Leistung meiner Spieler sehr zufrieden. Für unser Selbstvertrauen war dieser Sieg sicher nicht schlecht.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-finale-coppa-2006.jpg)

Jetzt fehlt eigentlich nur noch, das es auch in der Championsleague zum Mailänder-Derby kommt...




15.April

Der 34.Spieltag und wieder eine völlig andere Milanmannschaft. Nach langer Verletzungspause spielt Jankulovski wieder im LV, Frassetto bildet mit Barzagli die IV. Im Sturm ist Jung  und Alt vereint: Ardemagni spielt an der Seite von Christian Vieri. Das Stadion ist gut gefüllt und ich erwarte von den Spielern das sie den Zuschauern ein schönes Spiel bieten.
Reggina steht nach der 0:2 Niederlage gegen Juve weiterhin auf einem Abstiegsplatz. 5 Spieltage vor Ende der Saison haben sie aber noch Chancen die Klasse zu halten. Sie spielen heute wieder mit einem 4-4-1-1. Im Angriff stehen die besten Spieler mit Magne Hoseth und Brian McBride!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
34.Spieltag

AC Milan(1) – Reggina(18)

Kalac 8 – Stam 7, Jankulovski 8, Barzagli 8(Musolini 6), Frassetto 7 – Vogel 8 – Marzeglia 8(Ambrosini 7), Rui Costa 7, Wilhelmsson 8 – Vieri 9, Ardemagni 8(Inzaghi 7)

Erneut reicht uns eine Halbzeit um das Spiel deutlich zu gewinnen.
Nach 14min trifft Vieri vom Punkt, Ardemagni war vorher gefoult worden. Nur 10min später gelingt Vieri bereits die Entscheidung, Ardemagni spielte den Ball in die Gasse und Vieri umkurvte abgeklärt Pelizzioli!
Noch vor der Pause konnte dann auch Ardemagni den Ball im Tor unterbringen. Er nahm einen Pass von Jankulovski gut mit und schob den Ball am herauseilenden Pelizzioli vorbei – 3:0!
Die zweite Hälfte ist ohne viele Höhepunkte. Reggina holt sich einige Gelbe Karten und spielt einen Fußball der deutlich zeigt, warum sie im Abstiegskampf sind.
Bei Milan fehlt, trotz einiger Chancen, der umbedingte Wille hier höher zu gewinnen.
Aber immerhin gehen die Tifosis zufrieden nach Hause!

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpg)   14min: 1:0 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   25min: 2:0 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   37min: 3:0 Ardemagni

Zuschauer: 63335





17.April
Montagmorgen, Flug nach London

Unsere Vorbereitung auf das CL-Spiel laufen gut. Die beiden Siege geben den Spielern Selbstvertrauen und zeigen, das wir trotz der bereits entschiedenden Meisterschaft die Spannung weiter hoch halten können.
Bevor ich mich aber von den anderen Passagieren der Business-Class in langweillige Gespräche verwickeln lasse, in denen sie mir erklären wollen wie Milan noch besser spielen könnte, greife ich mir lieber die aktuelle Ausgabe der Gazzetta dello Sport:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-34Spt-05-06.jpg)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Ergebnisse-Seria-A-34Spt-05.jpg)


Rom und Inter kamen nur zu einem Unentschieden. Dadurch konnte Juve mit dem 2:1 Sieg über Siena wieder den zweiten Platz übernehmen. Auch wenn Tardelli weiterhin mit einem 3-5-2 spielen lässt, scheinen die Spieler seine Anweisungen nun besser umzusetzen und vor allem die zahlreichen Torchancen  zu nutzen. Besonders effektiv zeigt sich Ibrahimovic, der 4 Tore in den letzten 4 Spielen erzielte. Der Kampf um den direkten Championsleague Platz entwickelt sich so zu einem sehr engen Dreikampf.

Im Abstiegskampf ist Treviso etwas abgeschlagen, aber noch nicht aussichtslos. Chievo, Parma und Reggina trennt nur 1 Punkt. Aber auch Siena und Empoli (nach einem Sieg über Palermo nun wieder eine Niederlage) sind noch lange nicht gesichert.

Die Überraschung der Saison ist aber weiterhin der FC Messina. Mittlerweile ist das Team von Bortolo Mutti seit 12 Spielen ungeschlagen und kann sich berechtigte Hoffnungen auf den UEFA-Pokal machen. Wichtigster Spieler ist der Publikumsliebling Riccardo Zampagna, 2facher Torschütze gegen Chievo. Mit seinen bisher 22 Toren führt er die Torschützenliste an:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Torschuetzen-Seria-.jpg)



Ein Blick auf die Serie B:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-B-38Spt-05-06.jpg)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Ergebnisse-Seria-B-38Spt-05.jpg)

Der FC Bologna ist schon uneinholbar und wird wohl den direkten Wiederaufsteig in die Serie A schaffen. Großer Rückhalt der Mannschaft ist weiterhin der  39-jährige Gianluca Pagliuca.
Vor wenigen Wochen noch zweiter war Vicenza. Doch nach der 1:4 Niederlage gegen Brescia Ende Februar konnte man nur noch einmal gegen Rimini gewinnen. Seit 5 Spielen wartet man nun auf einen Sieg. Diese Schwäche hat dazu geführt, das Mannschaften wie Catania (letztes Jahr noch 13.) und Turin wieder Anschluß gefunden haben. In Turin sorgt überdies ein Spieler vom AC Milan für positive Schlagzeilen: Der im Winter ausgeliehen Marco Tentaroni schoß in 12 Spielen 7 Tore und war 3mal MdS! Nach dem 3.Platz im letzten Jahr scheint Turin auf gutem Weg, nach 3 Spielzeiten in die Serie A zurückzukehren.

Im Abstiegskampf wird die Luft für Mantova und Pescara langsam dünn. Davor steht aber eine Gruppe, die theoretisch bis zum 12ten Piacenza reicht.

Zu den enttäuschenden Vereinen der Saison gehören die beiden Absteiger Brescia Calcio und Atalanta Bergamo. Mit dem klaren Ziel Aufstieg gestartet, benötigt man kurz vor Saisonende schon eine gewaltige Glücksträhne um in die Serie A zu kommen. Daher wackelt der Stuhl von Bergamos Trainer Stefano Colantouno gewaltig.
Bei Brescia gab es in dieser Saison bereits einen Trainerwechsel. Auf Rolando Maran folgte im Winter Andrea Mandorlini. Der zeichnete sich auch für die Ausleihe von Elia Legati verwantwortlich. Der junge Verteidiger spielte mit Milan bereits in der CL und bildet an der Seite von Luigi di Biagio eine starke IV. Konstante Leistungen gab es aber in der Rückrunde nicht, meist folgte auf einen Sieg eine Niederlage. So muss Brescia wohl in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen in die Serie A aufzusteigen. Eine Große Hilfe wäre es, wenn man den 26-jährigen, aus Neapel stammenden, Salvatore Bruno halten könnte.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Toreschuetzen-Seria.jpg)





Nachdem ich einen kleinen Stadtbummel durch London gemacht habe, begab ich mich zur White Hart Lane. Das Spiel zwischen Tottenham und Chelsea fand vor vollem Haus statt. Als Arsenalfan wünschte ich mir eigentlich für beide Mannschaften eine Niederlage... In erster Linie war es aber wichtig, wie Chelsea heute spielt. Wie so oft in Auswärtsspielen, lässt Mourinho ein 4-5-1 spielen, mit einem DM zwischen zwei Viererketten.
Doch nur 5 Minuten nachdem Graham Poll das Spiel anpfiff, musste der portugiesische Meistertrainer seine Taktik umstellen: Ein weiter Freistoß von der Mittellinie verwertete Jermain Defoe per Flugkopfball zum 1:0. Die Abwehr spekulierte auf Abseits und wurde dafür bestraft.
Chelsea fortan mit einem 4-4-2, der DM Lassana Diarra rückt neben Crespo in den Sturm, und einer schnellen Antwort: Essien dribbelt sich auf der rechten Seite nach vorne, nahe an den noch euphorisierten Spursfans, der Ghanaer spielt eine geschickten Pass in der Strafraum, Crespo ist da und trifft ins lange Eck zum Ausgleich. Ein eiskalter Gegenschlag des Meisters und die Spursfans sind erstmal verstummt.

Chelsea nun mit dem besseren Spiel, Tottenham hat Mühe dagegen zu halten.
Kurz vor der Pause, Arjen Robben am Ball, zieht von links in die Mitte. Aus zentraler Position spielt er einen kurzen Pass zu Crespo, der ist eigentlich dicht von 2 Gegner umringt, kommt aber trotzdem an den Ball... kurze Drehung, Schuß... und Chelsea führt mit 2:1! Die Beiden sind wirklich gefährlich.
In der zweiten Hälfte kommt Drogba für den erschöpften Crespo und Wright-Phillips für Diarra so dass Mourinho auf sein geliebtes 4-3-3 umstellt. Wirklich nett von ihm, mir in einem Spiel sein gesamtes taktisches Repertoir zu präsentieren...

Bei den Spurs merkt man nun sehr viel deutlicher, das sie zwei Spiele in zwei Tagen nicht so gut wegstecken können. Sie sind nicht mehr so frisch und bekommen von Chelsea ihre Grenzen aufgezeigt: In der 63 Minute ist es erneut Robben der mit einem Pass Drogba gut einsetzt. Seinen Lauf kann niemand stoppen und beim Schuß ins kurze Eck sieht Robinson überhaupt nicht gut aus, 3:1 – Der Endstand.
Als Poll abpfeifft schließe ich mein Notizbuch und versuche per Handy das Ergebnis vom Arsenalspiel zu erfahren. In diesem Moment erreicht mich aber ein Anruf:

P: Hallo?
B: Hi Paul, Baresi hier.
P: Ah, Franco. Was gibt es denn?
B: Ähh... War das Spiel von Chelsea gut?
P: Ja das war es. Sie haben klasse gespielt und 3:1 gewonnen. Aber ich bin überzeugt das wir uns nicht so schlecht wie Tottenham anstellen werden. Aber darum rufen sie doch nicht an, oder?
B: Hmm, es könnte sein das wir doch ein Problem haben, gegen Chelsea zu bestehen.
P: Wieso? Was ist los, Baresi?!
B: Kaka ist verletzt...
P: Wie Bitte? Ich kann sie nicht hören!
B: Kaka ist verletzt! Er hat sich heute im Training eine Fersenverletzung zugezogen.
P: Ooh...
B: Paul? Sind sie noch dran?  
P: Äh.. jaja.
B: Wir haben überlegt ob wir ihn fitspritzen sollen, aber das wird er sicher nicht gut finden.  
P: Nein, das ist auch Blödsinn. Ich lehne es ebenfalls ab, das man ihm schmerzstillende Spritzen verabreicht! Mit so einer Fersenverletzung wird er das Hinspiel sicher verpassen. Es ist doch nicht so schlimm, oder?
B: Nein, aber die nächsten Tage ist an Fußball bei ihm nicht zu denken!
P: Ok, aber ich bin sicher das unsere großartige medizinische Abteilung ihn fürs Rückspiel fit bekommt. Darauf kommt es nun an. Fürs Hinspiel am Mittwoch muss ich mir dann halt was anderes einfallen lassen.
Ciao!


Noch 2 Tage bis zum Spiel und mit Kaka fällt einer meiner besten Spieler aus. Arsenal hat auch nur 1:1 bei Fulham gespielt. Der Abend hätte wirklich schöner enden können.

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.August 2006, 23:04:06
19.April

Mit der Verletzung von Kaka wurden meine bisherigen taktischen Überlegungen über den Haufen geworfen. Ich dachte lange darüber nach, ob ich Rui Costa einfach auf seine Position stellen sollte, aber der Portugiese hat nicht mehr die Kraft für 90min auf diesem Niveau. Van Persie kann ich auch nicht zentral hinter den Spitzen spielen lassen, da ich aufgrund der fehlenden Spielberechtigung von Wilhelmsson sonst keinen Man für Links habe. Darum entschließe ich mich zu einer kompakten und defensiven Grundausrichtung. Ambrosini und Pirlo werden zusammen im DM spielen, dazu zwei offensive Flügelspieler (van Persie und Seedorf) – Kakas Position bleibt unbesetzt. Aber Shevchenko wird etwas zurückgezogen hinter Gilardino spielen.

Chelsea läuft im gewohnten 4-4-2 auf. Die Spieler haben das Spiel gegen Tottenham überraschend gut weggesteckt. Bis auf den Wechsel von Drogba für Diarra steht die gleiche Mannschaft wie am Montag auf dem Platz!

Mourinho hat sich vor dem Spiel sehr zurückhaltend geäußert. Entweder hat er momentan einfach genug mit der Meisterschaft in England zu tun oder die Ergebnisse des AC Milan haben den Portugiesen tatsächlich leiser werden lassen. Egal was er auch macht, ich werde mich von ihm jedenfalls nicht provozieren lassen!



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Halbfinale, Hinspiel

FC Chelsea - AC Milan

Cech 8 – Ferreira 6, Gallas 7, Terry 7, Johnson 7 – Essien 5(Cole 6), Robben 8, Lampard 7, Makelele 7 – Crespo 8(Gudjohnson 6), Drogba 7(Duff 7)

Kalac 7 – Bonera 7, Grosso 7, Barzagli 7, Nesta 7 – Pirlo 7, Ambrosini 7(Rui Costa 6), van Persie 7, Seedorf 7(Marzeglia 6) – Shevchenko 8, Gilardino 7(Jankulovski 6)



Und nun geht es endlich los, der Spanier Carlos Megia Davila pfeift die Partie an!

4min: Die Londoner gleich im Angriff, Johnson spielt einen Ball weit nach vorne, Drogba verlängert.... und Crespo ist durch! Nesta hat noch gar nicht richtig Kontakt aufgenommen, da ist ihm der Argentinier schon das erste Mal entwischt... er läuft allein auf Kalac zu... und schlenzt den Ball wunderbar am Torwart vorbei ins lange Eck – ein Traumtor zum 1:0, und ein Alptraumstart für Milan!
Eigentlich wollten wir hier so lange wie möglich zu null spielen. Nur 3min später dann der erste Angriff der Rotschwarzen, Bonera spielt zu Ambrosini zurück, sein Schuß von der 16m-Linie geht aber weit übers Tor.
Die Anfangsphase gehört voll und ganz Chelsea. Sie sind drückend überlegen kommen aber nicht zu zwingenden Torchancen.
25min: Einen Schuß von Crespo kann Grosso zur Ecke lenken. Danach versucht es Lampard mit einem Weitschuß... aber Kalac kann ihn halten. Kurz darauf ist es erneut Crespo der zum Torschuß kommt, aber wieder kann Kalac parieren.
Unsere Angriffe dagegen enden spätestens an dem Abwehrbollwerk um John Terry, der alle Flanken mit einer Leichtigkeit rausköpft als würde er gerade am Kopfballpendel üben.
38min: Erneut kommen wir vorne nicht durch, unser starkes Kombinationsspiel ist heute ohne Erfolg. Auf der anderen Seite bekommen Barzagli und Nesta einfach Crespo nicht in den Griff. Schon wieder ist er durch... frei vorm Tor.... und trifft! Aber der Linienrichter zeigt Abseits an – Glück gehabt.

41min: Doch noch mal eine gute Chance für Milan. Nach einem Bonera-Freistoß ist Shevchenko frei im Strafraum... kommt zum Kopfball und... setzt den Ball ans Seitennetz! Den macht er doch normalerweise mit verbundenen Augen...
Die vertane Chance wirkt wie ein Weckruf für meine Spieler.
Nur eine Minute später kommt Grosso zum flanken... Terry ist mal nicht zur Stelle... Gilardino köpft... aber Cech hält.
Weiter geht's mit unseren Angriffsbemühungen.
43min: Freistoß aus 25m, halbrechte Position, Pirlo wird ihn reinbringen. Der Ball kommt scharf hinein und Shevchenko ist mit dem Kopf da... Cech fliegt in die Ecke und kann ihn an den Pfosten lenken... Nachschuß... und der Ball ist drin!
Aber der Jubel der Milanspieler verstummt schnell, Schiedsrichter Megia Davila gibt das Tor nicht.
Shevchenko soll im Abseits gewesen sein.
Ich gucke kurz zu Mourinho hinüber, sein achselzuckenden Blick sagt soviel wie: „Tja, so ist das Geschäft, Kleiner. Auch wenn es uns nicht immer gefällt!“

Halbzeit.

Endlich hatten wir ins Spiel gefunden. Die letzten Minuten sollten uns Mut geben. Wenn wir so weiter machen, gelingt uns bestimmt noch der Ausgleich. Ich schicke meine Jungs unverändert und ein paar Minuten zu früh zurück aufs Spielfeld. Sie sollen mit Beginn der zweiten Hälfte sofort Chelsea weiter unter Druck setzen!
Mourinho muss nun wohl dem Tottenhamspiel Tribut zollen, er nimmt seine beiden gefährlichen Stürmer Drogba und Crespo vom Platz. Für sie kommen Duff(rückt ins LM) und Gudjohnson. Der Isländer spielt nun mit Robben im Sturm.

53min: Weiter Einwurf von Grosso... Spielertraube im Strafraum von Chelsea... Essien ist am höchsten und köpft den Ball raus... aber der Schiedsrichter pfeift Elfmeter! Eine etwas kleinliche Entscheidung, doch ich werde mich darüber nicht beklagen. Mourinho tobt dagegen an der Außenlinie und streitet lautstark mit dem 4ten Offizielen.
Egal, Shevchenko nimmt sich den Ball. Ich hoffe er ist heute nervenstark genug.
Langer Anlauf, von außerhalb des Strafraums... Cech steht ganz ruhig auf der Linie... Es wäre so wichtig wenn der jetzt rein geht... Shevchenko schießt... perfekt geschossen, der Ball geht ins linke obere Eck... und Cech hat keine Chance mehr da ran zu kommen... Der Ausgleich, es steht 1:1!!!

Wenig später kommt Joe Cole für Essien.
61min: Milan wird jetzt immer stärker. Allerdings kommen wir in erster Linie zu schnellen Konterangriffen. Chelsea hat 20% mehr Ballbesitz. Grosso spielt den Ball auf Gilardino, wunderbar in den Lauf von Shevchenko geköpft. Der Ukrainier läuft aufs Tor zu... doch er wird eingeholt und nach außen abgedrängt... sein Schuß faustet Cech nach außen weg...  van Persie bekommt den Ball, spielt nach links hinaus zu Grosso... gute Flanke... Kopfball, aber in die Arme von Cech. Weiterhin 1:1 in diesem engen Spiel.
68min: Ferreira foult am Rand des Strafraums, wir bekommen einen Freistoß. Pirlo steht schon bereit, er wartet gar nicht darauf bis die Mauer steht. Nach kurzem Blick zu Megia Davila führt er den Freistoß schnell aus... aber genau in die Ecke in der Cech eh stand... und dann auch noch am Tor vorbei. Ein schwacher Versuch!
Ich wechsel zum ersten Mal, Jankulovski kommt für Gilardino und rückt ins LM, van Persie spielt nun als hängende Spitze hinter Shevchenko. Chelsea scheint angeschlagen zu sein und ich will jetzt umbedingt das entscheidende Tor erzielen.
75min: Aber nun kommt Chelsea wieder. Sie kombinieren gut in unserer Hälfte, meine Spieler setzen das Pressing nicht richtig um. Guter Seitenwechsel auf die rechte Seite, Gallas mit einer Flanke... Lampard kommt zum Kopfball... aber er legt nur ab... genau vor die Füße von Robben... aus 7m lässt sich der Holländer nicht noch extra bitten... sein Schuß lässt Kalac keine Abwehrmöglichkeit – 2:1!
Nicht zu fassen, ich dachte wir hätten Chelsea und dann so ein Fehler in der Abwehr.

82min: Ich versuche es nochmal mit frischen Spielern. Rui Costa kommt für Ambrosini, rückt hinter die Stürmer van Persie und Shevchenko. Marzeglia ersetzt den erschöpften Seedorf.
Auch auf die Gefahr hier mit einem weiteren Gegentreffer alles zu verspielen, gehe ich das Risiko ein und lasse meine Spieler die letzten Minuten attackieren!
86min: Barzagli mit einem guten Schuß nach einem Eckball... doch der Ball geht übers Tor.

Die Nachspielzeit läuft, das Spiel hat sich völlig in die Hälfte der Blues verlagert. Flanke von Marzeglia... van Persie mit dem Kopf, aber Cech hält.
Noch einmal Freistoß. Pirlo von der rechten Strafraumkante, lupft ihn hoch in den Strafraum, doch wieder es nur van Persie der an den Ball kommt, sein Kopfball wird aber richtig gefährlich... Cech mit einer super Parade... und Abstoß!
Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Bonera, der hat Platz... doch er verstolpert den Ball, er geht ins Aus!
Gallas mit dem Einwurf... Ein Pfiff von Carlos Megia Davila... Das Spiel ist zu Ende!
Riesen Jubel der 42000 Zuschauer, während meine Spieler, enttäuscht über diese Niederlage, das Feld verlassen.

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     4min: 1:0 Crespo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpg)   54min: 1:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   76min: 2:1 Robben

Zuschauer: 42513




Pressekonferenz nach dem Spiel:

Herr Mourinho, ihre Meinung zum Spiel?

JM: Wir haben heute nicht so gut gespielt wie ich mir das vorstelle. Aber 3 Spiele in 6 Tagen sind auch für Chelsea eine Herausforderung. Meiner Meinung nach geht der Sieg heute in Ordnung, aber Milan war in der 2.Hälfte auch ein starker Gegner. Wir werden sehen, was sie nächste Woche im Rückspiel leisten können. Ich bin davon überzeugt, das wir ins Finale kommen!


Haben Sie nach dieser Niederlage heute noch Hoffnungen für das Rückspiel, Paul?

Paul: Warum sollten wir keine Hoffnung mehr haben? Wir haben heute verloren, wir haben teilweise überhaupt nicht gut gespielt... Aber wir haben ein Tor gemacht und das lässt uns alle Möglichkeiten offen. Chelsea ist stark, aber sie sind nicht so stark, das sie uns in Mailand schlagen können!  

JM: Wir können jede Mannschaft, überall schlagen! Für einen Neuling machst du den Mund ganz schön weit auf...

Paul: Ich weiß was mein Team kann. Wenn ich richtig informiert bin, spielte heute dein stärkstes Aufgebot. Von daher kann ich vor dem Rückspiel ganz ruhig schlafen!  

JM: Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Du Chelsea schlagen kannst?

Paul: Abwarten José, abwarten! Wir sind bereits Meister...



Das war die Pressekonferenz mit den beiden Trainern. Bleibt nur noch der Blick auf die zweite Partie des Abends:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-2Finale-Barca-Inter.gif)

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.August 2006, 23:35:03
Ärgerlich die Hinspielniederlage in London. Aber verloren ist noch nichts, denn das Auswärtstor lässt alle Möglichkeiten für das Rückspiel offen. Eine 1:0 Sieg für euch, würde den Finaleinzug bedeuten. Also auf, auf, ich drücke fest die Daumen für das Rückspiel.
Es wird Zeit das Milan mal wieder ins CL Finale einzieht und dieses auch gewinnt!
:)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: cornerkick am 28.August 2006, 00:20:39
respect!
Gleich mal mit Jose angelegt.
Klotzen statt kleckern, weiter so!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 28.August 2006, 22:55:36
@robertob: Ich hab sicher nicht die beste Taktik gewählt, aber wir haben ein Tor geschossen und müssen nun halt das Rückspiel gewinnen! Davon bin ich aber schon vorher ausgegangen, und mit Kaka sehe ich der ganzen Sache optimistisch entgegen.
Danke fürs Daumendrücken, eine Finalteilnahme wäre wirklich klasse!




23.April

Auch heute schicke ich ein Team gemischt aus jungen Nachwuchsspielern, erfahrenen Alten und einigen Stammspieler aufs Feld. Besonders mein Vertrauen in die IV Costacurta und Frassetto wird von meinen Co-Trainer als etwas Naiv angesehen. Im Sturm bekommt Inzaghi nach vielen Wochen wieder eine Chance von Anfang an. Kann es sein, das ich Siena unterschätze? Auf jeden Fall will ich meine wichtigen Spieler fürs CL-Rückspiel schonen...

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
35.Spieltag

Siena(16) - AC Milan(1)

Kalac 8 – Stam 7, Jankulovski 7, Costacurta 7, Frassetto 6(Maldini 6) – Vogel 7 – Wilhelmsson 7, Rui Costa 6, Marzeglia 6(Vieri 9) – Inzaghi 7(Ingrimbelli 7), Gilardino 8


Bereits nach 9min zeigt sich, das Siena eine ernstzunehmende Serie A Mannschaft hat. Vergassola passt in den Strafraum, eine kurze Drehung von Locatelli und er ist frei vor Kalac... Schuß... Tor, 1:0.
16min: Milan schwach in der Abwehr, Siena merkt das und nutzt es auch aus: Diesmal kommt der Pass von Chiesa, erneut in die Nahtstelle zwischen Costacurta und Frassetto, Locatelli hat keine Mühe an den Ball zu kommen... und ebensowenig ins Tor zu treffen... 2:0!
Wenn wir heute verlieren, weiß ich wenigstens voran es gelegen hat...
Unsere Abwehr ist heute nicht gut? Dann muss uns halt der Sturm retten. Siena macht genau das verkehrte, und zieht sich im Laufe der 1.Hälfte immer weiter zurück.
Das bringt uns zurück ins Spiel, doch ein Tor gelingt uns erst in der
45min: Siena ist schon fast beim Pausentee, da kommt Inzaghi am Strafraumrand an den Ball, er ist eng gedeckt, doch versucht er nicht das Foul zu schinden, sondern spielt den Ball an den Fünfmeterraum... Gilardino ist da... er berührt den Ball noch geradeso... und erzielt damit den Anschlusstreffer - nur noch 1:2!

Halbzeit.
Wir sind wieder zurück in diesem verrrückten Spiel. Um meine Abwehr zu verstärken, nehme ich Inzaghi runter und bringe mit Ingrimbelli einen OML. Vogel und Rui Costa spielen nun vor der Abwehr, dann kommt eine offensive Dreierreihe mit Ingrimbelli, Wilhemsson und Marzeglia, einzige Spitze ist Gilardino.

Doch mein Vertrauen in die Abwehr wird kurz nach dem Wiederanpfiff erneut enttäuscht:
50min: Frassetto foult Chiesa am linken Strafraumeck, beim folgenden Freistoß von Vergassola, steht er nicht eng genug an Marazzina, der kommt zum Kopfball... und erzielt die erneute zwei-Tore-Führung, 3:1.
Es ist nicht zufassen, was wir für Fehler machen....
Frassetto verlässt den Platz für Maldini.
Siena wächst über sich hinaus und lässt uns nur selten ins Spiel kommen.
70min: Rui Costa beim Eckstoß, doch der Torwart kann ihn rausfausten, Stam am Ball, lupft ihn zurück in den Elfer... Gilardino mit dem Kopf... und der Ball ist imTor! 2:3!
Nun beginnt bei Siena langsam das Zittern. Wir dagegen stemmen uns gegen die Niederlage.
Für Marzeglia kommt mit Vieri ein zusätzlicher Stürmer.
Ich werfe alles nach vorne, doch die zahlreichen Chancen bleiben ungenutzt.

Es läuft bereits die 4 Minute der Nachspielzeit, noch einmal Freistoß für Milan. Stam legt sich den Ball zurecht, 17m Torentfernung. Hoch hinein gespielt, doch wieder wird er von Siena rausgeköpft.
Jankulovski kommt an den Ball, Pass hinüber zu Stam, hohe Flanke in den Strafraum.... und da ist Vieri zur Stelle, sein Kopfball ist unhaltbar für Nikopolidis – der Ausgleich in letzter Sekunde, 3:3!

Oscar Girardi pfeift gar nicht mehr an. Milan jubelt über dieses Remis wie über einen Sieg. Siena dagegen trauert über die vergebene Chance, Milan zu schlagen.
Und ich bin froh hier noch einmal mit einem Blauen Auge davon gekommen zu sein!


ENDSTAND: 3:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     9min: 1:0 Locatelli
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   16min: 2:0 Locatelli
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 2:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   50min: 3:1 Marazzina
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   70min: 3:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 3:3 Vieri

Zuschauer: 15643




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-Milan-invincible.jpg)




25.April

Mailand im Ausnahmzustand. Heute und morgen finden die Halbfinalspiele der Championsleague statt, und beide werden im San Siro/Guiseppe-Meazza-Stadion ausgetragen!
Heute Abend spielt Inter gegen Barca, morgen Milan gegen Chelsea.
Eine Stimmung wie vor einem WM-Finale herrscht in der Stadt. Zahlreiche Fans aus London und Katalonien haben ihre Teams begleitet.
Die spannende Frage der Medien: Wird es ein Mailänder-Team ins Finale schaffen? Oder gar alle beide? Oder muss man am Ende gar zusehen, wie für Beide im Halbfinale Endstation ist?
Die Ausgangslage ist klar. Inter und Milan haben ihre Hinspiele verloren (0:1 und 1:2), aber haben mit einem einfachen Sieg alle Chancen aufs Finale.
Wie es auch ausgehen wird, die Mailänder werden diese Halbfinalspiele zu einem unvergesslichem Ereigniss machen und den ausländischen Gästen gute Gastgeber sein.


Das erste Halbfinale war vor Spannung kaum auszuhalten. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem Inter immer überlegener wurde, ohne aber ein Tor zu erzielen. Barca verteidigte die letzten Minuten nur noch.
Doch in der 90min gelang Julio Ricardo Cruz das für Inter so wichtige 1:0 und schoß die Nerazurri damit in die Verlängerung. Hier fielen keine Tore und so gab es zum ersten in einem Halbfinale der Championsleague ein Elfmeterschießen!

[/color]

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-2Finale-Inter-Barca.jpg)



26.April

Nur 24 Stunden später geht es für uns darum, Inter ins CL-Finale zu folgen und für ein absolutes Novum zu sorgen: Noch nie standen 2 Vereine aus derselben Stadt in einem Europa-Pokal Finale!
Eine zusätzliche Motivation für meine Spieler – keine Frage.
Kaka konnte das Abschlußtraining gestern beschwerdefrei absolvieren und somit kann ich meine Wunschaufstellung auflaufen lassen.
Chelsea dagegen muss auf Ferreira verzichten, für ihn spielte der junge Schotte Steven Watt.
Ansonsten lässt Mourinho wie von mir erwartet ein 4-5-1 spielen.


>Die Taktik beider Teams< (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-1-2Finale-Aufstellung-Mi.jpg)

 
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
Halbfinale, Rückspiel

AC Milan – FC Chelsea

Kalac 8 – Bonera 8, Grosso 7(Maldini 6), Nesta 7, Barzagli 7 – Pirlo 8 – van Persie 8, Kaka 7, Seedorf 7(Jankulovski 6) – Shevchenko 8(Gilardino 5), Vieri 7

Cech 7 – Johnson 7, Gallas 7, Terry 7, Watt 6(Diarra 6) – Makelele 7, Lampard 7, Essien 7, Wright-Philips 6(Duff 6), Robben 6 - Crespo 6(Drogba 6)



Los gehts:

Die erste Chance hat Wright-Philips nach 2 Minuten, doch sein Schuß stellt Kalac vor keine Probleme. Aber der junge Flügelspieler sorgt in den Anfangsminuten für einigen Wirbel und hat mehrere Schußmöglichkeiten. In der 10 Minute trifft er die Latte, von Milan ist bisher noch nichts zu sehen.
18min: Zum ersten Mal ist Milan in der Hälfte von Chelsea, es gibt einen Eckball. Pirlo mit einer weiten Ecke, doch Cech faustet ihn raus. Der Ball landet bei Kalac, Neuaufbau.
Über Bonera und Seedorf spielen wir uns wieder nach vorne, hohes Anspiel auf Shevchenko... abgelegt nach hinten... Andrea Pirlo guck und sieht das Cech etwas aus seinem Tor ist... nimmt den Ball direkt aus gut 35m... ein gefühlvoller Heber... Cech schaut etwas dumm aus der Wäsche... der Ball ist drin! Milan führt 1:0!!! Ein fantastisches Tor.

Chelsea etwas geschockt, ihnen geht es jetzt so wie uns im Hinspiel – sie wollten ein frühes Gegentor unbedingt vermeiden.
Und wir machen gleich weiter. Grosso mit dem Einwurf in Strafraumnähe, weit zu Vieri, der passt nach hinten zu Shevchenko... Volleyschuß...drüber!
Nach der schwachen Anfangsphase, Milan nun voll im Spiel.
25min: Bonera mit einem Freistoß kurz hinter der Mittellinie... hoch in den Strafraum... Cech gewinnt den Luftkampf gegen Shevchenko... Kaka mit den Nachschuß... aber Cech ist schon wieder zur Stelle.
31min: Angriff über die linke Seite, Grosso zu van Persie, weitergespielt zu Vieri... Schuß aus spitzen Winkel... und Cech hält erneut.
Milan macht jetzt richtig Druck, Chelsea muss sich bei Cech für seine tollen Paraden bedanken.
34min: Abschlag von Cech.. weit in unsere Hälfte...Nesta gewinnt den Kopfball gegen Crespo... Kaka leitet ihn weiter zu Shevchenko...der passt direkt in den Strafraum zu Vieri... Schuß und... Cech kann wieder halten... aber der Nachschuß... Shevchenko ist zur Stelle... und macht das Tor! 2:0! Wir werden für unsere Mühen belohnt! Ungezählte Bengalos werden im San Siro gezündet.

Bei dem Kopfballduell hat sich Crespo verletzt und muss draußen behandelt werden.
36min: Schon wieder rollt ein Milanangriff auf Cech zu. Über Shevchenko wird erneut Vieri in Schußposition gebracht... doch auch diesmal hält Cech... Nachschuß von van Persie... Terry klärt auf der Linie. Gallas mit dem Konterversuch... doch er spielt einen Fehlpass...schon ist Vieri erneut vor Cech... er spielt quer zu Shevchenko...schlechter Pass, nun zurückgelegt auf van Persie, Doppelpass, der Ball kommt zu Seedorf... aus 6m scheitert auch er an Cech.
41min: Freistoß Grosso von links... An der Sechzehnmeterraumlinie stehen die Spieler in einer Reihe... doch der Einzige der an Grosso Freistoß kommt ist Kaka...sein toller Flugkopfball geht knapp am Tor vorbei.

Mourinho hat sein Team längst umgestellt. Watt, Johnson und Terry bilden eine Dreierkette, Gallas und Wright-Philips auf den Außen, Makelele, Lampard und Essien im ZM und Robben als hängende Spitze hinter Crespo.
Ich frage mich allerdings, wie er so Druck auf meine Mannschaft ausüben will. Bei diesem Spielstand wären wir sicher im Finale. Ein Tor von Chelsea hingegen brächte die Verlängerung.
Die 1.Hälfte endet mit einer gelben Karte. Van Persie bekommt sie, weil er den Trikottest bei Wright-Philips machte. Eine Karte mit Konsequenzen, denn so wird er bei einem möglichen Finale leider zugucken müssen!

In der Pause schwöre ich meine Spieler noch mal auf das große Ziel ein: Möglichst schnell das 3.Tor machen, dann kann uns keiner mehr am Finaleinzug hindern. Ein Finale gegen Inter wäre einfach großartig! Die letzten 30 Minuten haben wir Chelsea richtig dominiert, sie haben sich aber auch von selbst zurückgezogen und uns das Feld überlassen. Die Jungs sollen jetzt einfach so weiter machen!


Anpfiff 2.Halbzeit:

Beide Mannschaften unverändert, und das bedeutet auch, das Milan weiter nach vorne spielt, während Chelsea kaum hinten rauskommt.
54min: Grosso und van Persie mit einem Doppelpass, der Holländer hat links viel Platz und spielt ein flachen Pass zu Shevchenko... kurze Ballannahme und dann der Schuß ins lange Eck.... Cech streckt sich... doch vergeblich...der Ball ist im Netz, Milan führt 3:0! Was für ein Spiel!

Das sollte fürs Finale reichen. In der 60 Minute gehe ich auf Nummer sicher und nehme Shevchenko, Seedorf und Grosso vom Platz, da ihnen ebenfalls eine Gelbsperre fürs Finale droht. Für sie kommen Gilardino, Jankulovski und Maldini.
Mourinho stellt erneut um und lässt nun ein 4-3-3 spielen. Aber auch darauf bin ich vorbereitet, seine Taktiken sind mir bereits bekannt.

Es entwickelt sich nun ein etwas ausgeglichenes Spiel, in dem es nur noch wenige Torchancen gibt. Am auffälligsten bei Chelsea ist Wright-Philips der mit seinen Weitschüssen stets gefährlich ist.
Mourinho wechselt Drogba für den völlig erschöpften Crespo und Duff für Wright-Philips ein. Außerdem kommt Diarra für Watt. Der junge Schotte war heute völlig überfordert.
75min: Kaka prüft erneut Cech mit einem Schuß aus spitzen Winkel, doch der Tscheche hält wieder. Schade für Kaka, dessen gut Leistung ein Tor verdient hätte.
85min: Lampard hat nochmal ein Torchance, sein Schuß aus 20m wird aber von Kalac gehalten.

Danach kommt es zu einigen häßlichen Fouls und einer hektischen Schlußphase, während  Mourinho komischerweise ganz ruhig auf der Bank sitzen bleibt. Von ihm gehen jedenfalls keine Provokationen aus. Dafür von Terry und Gallas, die sich heftigst mit Vieri und Gilardino anlegen bis diese sich zu Fouls hinreißen lassen und die gelbe Karte bekommen. Zum Glück ohne Auswirkungen fürs Finale.

Ich bin froh als Referee Carlos Megia Davila endlich abpfeift. Die Fans feiern und auch meine Spieler sind überglücklich über das Erreichen des Finales. Sie haben ein tolles Spiel gezeigt und Chelsea auf beeindruckende Art geschlagen.


ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   19min: 1:0 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   34min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   55min: 3:0 Shevchenko

Zuschauer: 85674



Im Kabinengang treffe ich auf José Mourinho, der mir die Hand reicht und zum Sieg gratuliert.

JM: Starke Leistung, wünsche dir alles gute fürs Finale.  
P: Danke José, aber dachtest du wirklich das ihr so gegen uns bestehen könntet?
JM: Wie meinst Du das?
P: Naja, vor dem 1:0 wart ihr viel besser und danach hast du deine Jungs völlig zurückgezogen...
JM: Hey, was sollte ich machen? Die Jungs waren erschöpft. Ich wollte früh ein Tor schießen, weil ich weiß, das sie das Tempo nicht über 90 Minuten gehen können. Mir war klar das dein Team stark ist und deshalb wollte ich einfach früh eine Entscheidung zu unseren Gunsten erzwingen. Das hat nicht geklappt, aber wir werden wieder kommen!
P: Davon kann man wohl ausgehen.  
JM: Ihr seit schon Meister. Wir dagegen konnten unsere Kräfte am Wochenende nicht schonen.
Hmm...und bitte entschuldige das Verhalten von Terry und Gallas, aber hier sind doppelt soviel Zuschauer wie an der Stamford Bridge. Ich glaube sie waren einfach frustiert und wollten deshalb gelbe Karte für deine Spieler schinden.
P: Ist schon Ok, José. Gilardino hat sich ebenfalls daneben benommen. Es ist ja auch keiner weiter gesperrt fürs Finale.
JM: Außer van Persie, eh? Sag mal was hälst du davon wenn ich Roman frage, ob er ihn mir kauft? Sozusagen als kleine Wiedergutmachung für das verpasste Finale!
P: Ok, dann werde ich Berlusconi auf Robben ansetzen und wir haben einen Deal...
JM: Du gefällst mir, Kleiner. Wenn Du mal keine Lust mehr auf Milan hast kannst du ja mein Co-Trainer werden!
P: Ich geh doch nicht zur Chelsea, ich bin Arsenal-Fan!
JM: Solltest du hier lieber nicht so laut sagen. Außerdem ist es doch egal für wen man arbeitet, hauptsache das Team und das Gehalt stimmt.
P: Sehe ich anders, aber wo du das Gehalt erwähnst: Ich verdiene als Nobody sogar mehr als Du!
JM: Ok, Kleiner, du hast gewonnen...

Mit einem Lachen verabschiedeten wir uns. Manchmal ist sogar ein Mourinho sympathisch...

In der Kabine wird ordentlich gefeiert.  Beide Mailänder Clubs im CL-Finale, wahnsinn! Hoffentlich wache ich morgen nicht auf und habe das alles nur geträumt.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.August 2006, 17:50:00
Die Nacht wurde lang, so dass ich eigentlich gar nicht zum Schlafen kam. Das Mitternachtsbankett verlief noch relativ ruhig, danach durften die Spieler feiern gehen, während der Trainerstab sie ziehen ließ und für sich blieb.

Wir konnten wirklich sehr zufrieden mit unserer bisherigen Arbeit sein. Letztes Jahr wurde man mit 7 Punkten Rückstand auf Juve nur Zweiter, hatte eine alte Abwehr und verlor das CL-Finale. Der letzte Punkt kann auch dieses Jahr wieder passieren, doch ansonsten haben wir den Verein wieder nach oben geführt und einen Umbau der Mannschaft vorgenommen, der noch nicht abgeschlossen ist.
Bisher war es eine klasse Saison, doch in den nächsten Wochen können wir dem ganzen noch die Krone aufsetzen! Ein Traum? Nein schon lange nicht mehr. Denn wir haben hart dafür gearbeitet das unsere Träume in Erfüllung gehen!  



30.April

Am Freitag gewann die U20 mit 3:1 gegen Treviso (Tore von Bloudek, Sardo und Mauri) und festigte zwei Spieltage vor Schluß ihren 2.Tabellenplatz. Im Winter stand man noch im Mittelfeld, doch durch eine beeindruckende Rückrunde näherte man sich sogar dem Tabellenführer Lazio Rom. Die Fünf Punkte Rückstand sind aber wohl kaum noch aufzuholen.

Dafür werden einige Spieler als Belohnung für ihre Leistungen in den heutigen Kader berufen. Mandelli spielt neben Costacurta in der IV und ich hoffe er macht seine Sache besser als letzte Woche Frassetto. Toivonen bekommt mal wieder eine Chance in der ersten Mannschaft, auch wenn er momentan nicht so gut drauf ist. Für seine Entwicklung scheinen mir aber Profieinsätze unversichtlich. Daneben soll Gilardino seine Chance auf die Torjägerkrone verbessern.

Auf der Bank sitzen die jungen Ingrimbelli (OML), Fusco(OMR) und der schon bekannte Ardemagni(TJ).
Im Tor bekommt Fiori sozusagen sein Abschiedspiel. Er hat die ganze Saison über die Reservistenrolle klaglos ertragen und sich stets loyal verhalten. Ein paar mal saß er auf der Bank, doch sein zweiter Saisoneinsatz heute wird wohl auch sein Letzter sein. Der Vertrag des 37-jährigen wird nicht verlängert.

Treviso verlor letzte Woche mit 1:4 zu Hause gegen Juve. Auch wenn nicht mein stärkstes Aufgebot spielt, alles andere als ein Sieg wäre eine riesen Enttäuschung. Zumal ihr Stammtorwart Samir Handanovic (21-jähriger Slowake) sich letzte Woche verletzte und längere Zeit ausfällt.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
36.Spieltag

AC Milan(1) – Treviso(20)

Fiori 7 – Stam 7, Maldini 8, Mandelli 7, Costacurta 7 – Vogel 8 – Wilhelmsson 7(Ingrimbelli 6), Rui Costa 7, Marzeglia 7(Fusco 7) – Gilardino 8, Toivonen 7(Ardemagni 6)

10min: Steilpass auf Gilardino...eins gegen eins mit dem Torwart... doch der hält Gilardinos Schuß...wehrt ihn aber nach vorne ab... genau vor die Füße vor Rui Costa... der schiebt mühelos ein, 1:0! Ein Auftakt nach Maß. Milan hat hier alles im Griff.
16min: Fast alles. Denn nun gelingt Treviso mal ein Angriff, Foulspiel eines Milanspielers – Freistoß nahe der linken Eckfahne. Mandelli und Vogel wollen wohl eine Mauer stellen, doch im Strafraum steht Costacurta ganz alleine mit drei Gegnern!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-fuer-treviso.gif)

Filippini kann so den Ausgleich erzielen, 1:1. Ein Tor für das auch ich schuld bin. Die Einteilung bei Standardsituationen sollten dringend überarbeitet werden. Außerdem kann ich mich wohl kaum beklagen wenn jede Woche eine andere Abwehr auf dem Platz steht.

Doch während ich darüber nachdenke, ist Milan schon wieder im Angriff.
19min: Nach einem weiten Einwurf von Costacurta kommt Mandelli aus 6m an den Ball, scheitert aber am Torwart.
22min: Mandelli spielt quer zu Stam, der mit einem direkten Ball in die Spitze, Toivonen verlängert... und Gilardino ist durch... auf dem Weg zu seinem 20.Serie A Tor... er lässt Marco Serena keine Chance, trifft mit einem Lob zum 2:1!
27min: Wilhelmsson mit einem Solo über den ganzen Platz... spielt in die Mitte zu Rui Costa... guter Schuß... aber knapp drüber.
Kurz vor der Pause kommt Treviso noch einmal gefährlich vors Tor, Reginaldos Schutz aus Nahdistanz wird aber von Fiori glänzend abgewehrt.

Hätten wir unsere Chancen besser genutzt, würde es schon 3 oder 4:1 stehen. So ist es nur eine knappe Führung.

50min: Gilardino ist heute richtig heiß aufs Toreschießen... sein Schuß aus 20m wird aber zur Ecke abgewehrt.
64min: Das Aus für Marzeglia, Pinga verletzte ihn mit einem üblen Foul. Marzeglia wälzt sich am boden und hält sich die Acchillessehne, das sieht nicht gut aus. Für ihn kommt Fusco rein.
Der leitet gleich den nächsten Angriff ein, hat viel Platz auf der rechten Seite, Pass in die Mitte... doch E.Filippini ist vor Toivonen am Ball...doch er kann den Ball nicht mehr kontrollieren... und erzielt ein Eigentor! 3:1, Treviso damit geschlagen.
75min: Das Spiel verflacht, uns gelingen nur noch wenige gute Angriffe. Bei Treviso kommt Paolo Hernán Della Fiore rein. Er erzielte den einzigen Treffer beim 3:1 der beiden U20-Mannschaften.
Auch heute fällt er wieder auf...
87min: Nach einem Foul an Fusco, geht Ardemagni zu ihm hin, doch Della Fiore lässt nicht mit sich reden, sondern schlägt meinen Stürmer... und sieht Rot!
Kurz darauf ist die Partie vorbei.


ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   10min: 1:0 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   16min: 1:1 A. Filippini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   22min: 2:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)   64min: Marzeglia
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   65min: 3:1 E. Filippini(ET)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)   87min: Della Fiore

Zuschauer: 66740

Ein ordentliches Ergebniss meiner Mannschaft und ich konnte problemlos einige Spieler schonen. Denn in den kommenden 3 Wochen wird es nochmal richtig schwer!



Die anderen Ergebnisse:

AS Rom - Siena 2:1
Ascoli – Udinese 4:2
Cagliari – Lazio 1:1
Empoli – Inter 1:2
Florenz – Sampdoria 0:1
Livorno- Chievo 3:0
Messina – Reggina 3:1
Palermo – Juventus 0:1
Parma – Lecce 0:0


Der Blick auf die Tabellenspitze:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-36Spt-05-06.jpg)

Zwei Spieltage vor Schluß haben wir die 100-Punktemarke erreicht. Das ist bisher noch keiner Mannschaft in Italien gelungen!
Dahinter gibt es weiterhin den Dreikampf zwischen Juve, Roma und Inter um den 2.Platz.
In den kommenden beiden Spieltagen muss Juve noch gegen Milan und den AS Rom antreten.
Auf Uefa-Cup-Kurs befindet sich mehr denn je der FC Messina!




Die Saison ist fast zu Ende, für Milan gilt es noch 5 Spiele, so erfolgreich wie möglich, zu bestehen:

Mi,    3.Mai Pokal-Finale-Hinspiel
So,   7.Mai Serie A
Do, 11.Mai Pokal-Finale-Rückspiel
So, 14.Mai Serie A
Mi, 17.Mai ChampionsLeague Finale
Inter Mailand (Guiseppe-Meazza)
Juventus (Delle Alpi)
Inter Mailand (San Siro)
Palermo (San Siro)
Inter Mailand (Paris)
 
[/b]

Innerhalb von zwei Wochen also 3mal gegen Inter. Ich denke danach haben die Fans erstmal genug vom Derby... Und wir mindestens einen Pokal mehr. Die Championsleague hat natürlich absolute Priorität!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 30.August 2006, 09:01:43
Hi Paul13,

100 Punkte  :o in der Serie A, WOW, da bleiben einem echt die Worte aus. In der Serie C ist dies kein grosses Können, doch in der Serie A, das ist echt nur Spitze  8)

Schön dass du Valerio Fiori sein Abschiedspiel gabs, das ist mir auch immer wichtig, die Spieler zu ehren die dem Verein in irgendeiner Weise geholfen haben, die Ziele zu erreichen die zu Erreichen waren.

Schön dass du Mourinho auch von seiner menschlichen Seite gezeigt hast  ;D, ich mag den Portugiesen nämlich, denn er beweist dass er nicht nur grosse Sprüche klopfen kann, sondern sich auch ganz in den Dienst der Mannschaft (Ziele) setzen kann.

Du hast noch ein irres Endspurt, wobei du ruhig in der Meisterschaft spielen kannst und somit Juve helfen kannst  ;). Ich denke nur an dein Erfolg, denn besonders das Spiel in der Champions League wird enorm wichtig sein, denn ein nationales Duell hat immer seine Tücken.

Es freut mich auch dass Tardelli endlich Erfolg hat mit seiner Taktik.

Also, denn viel Glück in den beiden Pokalen, nicht in der Meisterschaft, denn erstens brauchst du sie nicht mehr und zweitens spielst du gegen Juve.

Könntest du mir sagen wie es Taranto ergeht, die müssten bei die in der C2/C sein.

Danke,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 02.September 2006, 14:20:48
Glückwunsch zum Einzug ins CL Finale. Das war ja dann doch recht überzeugend im Halbfinal- Rückspiel gegen Chelsea.
Der Hammer ist natürlich das du nun in beiden Pokalfinale (CL, ITA) gegen Inter ran mußt. Eine kuriose Situation.
Toll natürlich sind auch die 100 Punkte in der Liga. Das beweißt welch großes diese Saison geleistet wurde.
Ich drücke fest die Daumen für die beiden Pokalfinals- auf das Milan die Totale Dominanz besitzt in  Europa.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 04.September 2006, 23:05:27
@robertob: Danke für die Glückwünsche. Das CL-Finale ist schon etwas besonderes, aber dann noch gegen Inter...
Ich freue mich sehr über diese interessante Konstellation zum Abschluß der Saison. Wobei ein Finale gegen Barca auch nicht schlecht gewesen wäre. Aber Inter liegt uns und wir haben in den beiden Derbys genug Erfahrungen gesammelt um auch jetzt erfolgreich gegen sie zu spielen!

@Modem: 100 Punkte sind eine beachtliche Marke und ich bin zum einen Überrascht zum anderen sehr Stolz das meine Mannschaft das gleich im ersten Jahr geschafft hat!
"Abschiedsspiele" versuche ich wann immer es geht einzubauen und für Fiori hat es sich so ergeben. Dabei hat er in den letzten Jahren nur eine Handvoll Spiele für Milan gemacht.
Mourinho ist mir auch keineswegs so unsympathisch, er ist halt nur beim falschen Verein.. Wobei es wohl keine passendere Verbindung als Chelsea-Mourinho geben dürfte. Für alle Mourinho-Fans empfehle ich die Story "Mein Leben" (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5873.0.html) die genial geschrieben ist, aber wohl leider ohne Fortsetzung bleibt.  :-\

Zu Taranto kann ich dir leider keine Informationen geben. Ein Umstand der mich besonders ärgert, denn ich habe in diesem Spielstand nur sehr wenige Ligen aktiviert (Eng 1-2, Ned 1, Fra 1, Esp 1, Ita 1-2) und daher auch keine Serie C2 >:( Damals wollte ich halt ein sehr schnelles Spiel.

Dafür dürfte der nun folgende Beitrag (unfreiwillig) ganz nach Deinem Geschmack sein  ;)

Viel Spaß beim Lesen:


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 04.September 2006, 23:07:11
1.Mai

Il Processo mit Aldo Biscardi (http://www.cineboom.it/immaginiarticoli/Aldo_Biscardi_1.jpg)


Willkommen zu Processo di Biscardi. Heute mit einer Sondersendung anläßlich der besonderen Spiele, die uns in den nächsten Tagen erwarten. Das einzige Thema ist heute das 3fache Derby zwischen Inter und Milan um die Coppa d'Italia und die Championsleague! Meine Gäste sind zwei Trainer die Ihnen bestens bekannt sind und schon bei beiden Vereinen aktiv waren. Schönen guten Abend

Alberto Zaccheroni  (http://espndeportes-att.espn.go.com/2003/photos/1020/a_zach_vt.jpg)
und
Giovanni Trapattoni! (http://www.portaladmin.de/images/redaktion/dpa-SportsLine-images/trapattoni-031205_10401398.onlineBild.jpg)


Bevor wir auf das Duell zu sprechen kommen, interessiert die Zuschauer sicherlich, was ihr gerade so macht. Trapattoni sie haben in Stuttgart noch nicht fertig?
Trap: Eh...No. Wir haben ein gutes Team und sind immerhin bis ins 1-4 Finale des Uefa-Cups gekommen. Zusammen mit dem Andy habe ich noch viel vor.
Alberto: Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuem Verein. Derzeit gebe ich Vorträge in Italien, Österreich und England für Vereine, Nachwuchszentren und Trainer.
Wenn ein guter Verein sich meldet, würde ich aber lieber heute als morgen wieder anfangen.
Biscardi: Juve wollte sie wohl nicht haben, als Cappello weg war?
Alberto: Ach ich weiß nicht. Ich hätte auch kein großes Interesse gehabt. Lieber würde ich nach England in die PremierLeague gehen. Die Fans und Spieler begeistern mich dort sehr. Aber eigentlich bin ich momentan für alles offen.
Trap: Ha, du bietest dich ja ganz schön an. Aber ist doch klar das Juve dich nicht genommen hat. Ich habe schließlich meinen ehemaligen Spieler Tardelli empfohlen, den sie dann natürlich auch genommen haben. Nebenbei bemerkt, ein hervorragender Allernatore.
Biscardi: Ok, Ok. Juve hat unter Tardelli ja auch wieder Erfolg und die Spieler scheinen sein System mittlerweile kapiert zu haben. Aber lasst uns nun zu Milan-Inter kommen.
Ihr wart beide Trainer in Mailand. Wie schätzt ihr die beiden Mannschaften vor den Finalspielen ein?
Trap: Was Milan für eine Saison spielt ist einfach überagend. Sie haben eine neu formierte Abwehr und ein starkes Mittelfed. Die Mannschaft spielt gut zusammen und die Stürmer treffen hervorragend. Allerdings spielen sie zu offensiv und risikoreich.
Alberto: Das ist ja das tolle an den beiden Mailändermannschaften, das sie, im Gegensatz zu Juve, offensiv und auch mal risikoreich spielen. Teilweise lässt Paul bei Milan sogar im 3-4-3 spielen. Für mich ist es das beste System, da es sehr ausgeglichen ist und ich bin froh das man bei Milan das nicht vergessen hat.
Trap: Aber Alberto, Juve spielt doch nicht defensiv. Tardelli sorgt dafür, das seine Spieler eine gute Ordnung haben und mit Disziplin das Tor verteidigen. Im 3-4-3 wäre das so gar nicht möglich!
Biscardi: Klar, Tardelli spielt nicht mit soviel Risiko aber die Mannschaft zeigt trotzdem guten Fußball. Was ist mit Inter? Sie haben zweimal das Derby in der Serie A verloren (1:3 und 3:4), haben sie jetzt eine Chance?
Alberto: Inter hat ohne Zweifel gute Spieler aber sie bilden nicht so ein starkes Team wie Milan. Moratti steckt immer wieder unglaublich viel Geld in die Mannschaft, man bedenke nur die 36Mio für Iaquinta...
Biscardi: Aber sie brauchten doch einen weiteren guten Stürmer, da Martins verletzt war...
Alberto: Sicher, aber das Problem ist, das Moratti nicht genug Geduld hat und deshalb keine Mannschaft entwickelt wird, die wirklich Erfolg hat. Und Mancini ist wohl nur Dank seiner Freundschaft mit Moratti Trainer. Er hat nicht genug Klasse um Milan zu schlagen!
Trap: Ach, Alberto. Es weiß doch Jeder, das Du seit deiner kurzen Amtszeit keine gute Meinung über Inter und Moratti hast. Hey Biscardi – Warum habt ihr den überhaupt eingeladen?
Biscardi: Giovanni, Bitte...!
Trap: Ja,ja ist schon gut. Aber wäre Capello hier, könnten wir uns wenigstens ordentlich über Calcio unterhalten.
Biscardi: Ich hab dir doch schon gesagt das er nicht konnte. Er hat in Madrid zuviel zu tun.
Alberto: Jetzt reichts mir aber. Giovanni du willst mir erzählen das Du Ahnung von Calcio hast? Du sonnst dich doch nur noch in den Erfolgen aus vergangenen Zeiten. Erfolgreichster Vereinstrainer, pah, das ich nicht lache! Dein ewiges Mauern und verteidigen wird dir heute nichts mehr bringen. Die Zuschauer wollen attraktiven und offensiven Fußball sehen!
Trap: Tja, aber wenn du die Spiele nicht gewinnst hast du auch keinen Erfolg. Und dann wird man dich sehr schnell wieder entlassen! 8 Monate, dann hat dich Moratti schon wieder gefeuert! Ich war 4 Jahre Trainer bei Inter und habe den Scudetto geholt! Was für Titel hast du denn schon geholt, eh?
Und wenn du Inter unterschätzt hast du erst recht keine Ahnung. Sie haben die beiden Derbies verloren aber Mancini hat schon mehrfach gezeigt, zu was für Leistungen seine Mannschaften im Pokal fähig sind!  
Alberto: Im Gegensatz zu Milan, müssen sie aber noch in der Serie A um die CL-Quali kämpfen! Und du vergisst bei deinem Auftritt hier wohl ganz und gar, das 2004 99Prozent der Il-Processo-Zuschauer deinen Rücktritt als Nationaltrainer gefordert haben!   
Biscardi: Gut, gut. Ich würde gerne zum Ende unserer Sendung noch wissen wie ihr den Ausgang der Finalspiele  tippen würdet?
Trap: Inter holt die Coppa und Milan gewinnt die Championsleague!
Alberto: Milan wird alle 3 Spiele gewinnen und Moratti entlässt Mancini!

Biscardi: Vielen Dank. Das war es auch schon wieder. Eine aufschlussreiche Sendung geht zu Ende.  Bis zum nächsten Mal bei Il Processo und eine spannende Woche wünscht Aldo Biscardi! (http://www.cineboom.it/immaginiarticoli/Aldo_Biscardi_1.jpg)






3.Mai

Finale contro Inter, Spiel No. 1

Von den Trainern gab es im Vorfeld keine provozierenden Äußerungen. Zu Beginn der Finalspiele gilt volle Konzentration auf die Vorbereitung und die Einstellung der Spieler. Beide Mannschaften können annähernd in Bestbesetzung auflaufen. Bei Inter fehlt Walter Samuel und Iaquinta. Sie spielen im 4-4-2.
Auf Seiten Milans muss nur auf Fiori (Fersenveletzung) und Marzeglia verzichtet werden. Dem jungen Mittelfeldspieler riss gegen Treviso die Acchillessehne und er fällt gut 2 Monate aus! Wir spielen heute etwas defensiver mit einem 4-2-3-1. Ich will erst mal gut stehen und dann schnell über die Außen nach vorne spielen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Finale, Hinspiel

Inter - AC Milan

Inter: Toldo 7 – Zanetti 6, Favalli 6(Wome 6), Mihajlovic 6, Cordoba 6 – Stankovic 6, Recoba 6, Pizarro 7(Figo 6), Cambiasso 7 – Martins 6(Solari 6), Adriano 6

Kalac 8 – Bonera 8, Grosso 8, Nesta 8, Barzagli 8 – Ambrosini 8, Pirlo 7 – van Persie 8, Kaka 7(Wilhelmsson 6), Seedorf 9(Jankulovski 6) – Shevchenko 8(Vieri 6)


Bereits nach einer Minute die erste Chance für Milan. Eine Ecke von van Persie köpft Ambrosini knapp neben den Pfosten.
In den ersten 20 Minuten haben beide Mannschaften eine Vielzahl an Chancen und die Torhüter können sich bereits früh auszeichnen. Martins und Adriano bzw. Shevchenko und Kaka scheitern aus bester Postion an Kalac und Toldo.
Das Spiel hat kaum Pausen. Meistens wird der Ball umgehend in die Spitze gespielt, ist eine Mannschaft aufgerückt wird über die Außenbahnen gekontert.

In der 41 Minute hat Milan erneut einen Eckball. Van Persie steht bereit... und erneut ist Ambrosini da, im Gewühl des Fünfmeterraumes setzt er sich durch, Toldo bleibt auf der Linie, doch an den Kopfball kommt er nicht mehr. Ambrosini trifft ins lange Eck zum 0:1!

Halbzeit! Milan liegt knapp in Führung, hat auch ein Plus an Torchancen. Aber in Wahrheit ist es ein enges und ausgeglichenes Spiel.
Beide Trainer schicken ihre Teams unverändert zurück aufs Spielfeld.

Die Partie wird nun rauher, Recoba foult Bonera an der Mittellinie und sieht Gelb. Kaka und Pirlo lassen erneut beste Chancen aus. Pirlos Schuß geht aus 25m knapp übers leere Tor.
Dann die 64 Minute: Recoba über die linke Seite, flaches Anspiel auf Martins, Barzagli ist eng am Mann, kommt hier aber zu spät und foult den Nigerianer – Strafstoß für Inter!
Recoba nimmt den Ball und kann nun ausgleichen! Der Uruguayer sieht sehr abgeklärt aus, doch auch Kalac strahlt große Ruhe aus. Recoba läuft langsam an... Kalac zeigt keine Reaktion... Recoba will ihn zu einer Entscheidung locken... doch Kalac bleibt einfach stehen, dann ein Zucken.. Recoba denkt das Kalac sprint und schießt in die Mitte... aber Kalac blieb einfach stehen... und hält!

Die Interspieler verstärken jetzt nochmal den Druck, in der 67 Minute flankt Cambiasso in den Strafraum, Adriano mit dem Kopf... aber vorbei.
70min: Martins ist schnell und rennt auf unser Tor zu... doch von hinten kommt Barzagli... und nimmt ihn im Sprint den Ball ab, kurz bevor Martins schießen konnte. Damit hat er seinen Fehler vorm Elfmeter wieder ausgebügelt. Milan gleich mit dem Konter... Kaka ist schon im Elfer... will Toldo ausspielen...Schuß, aber an den Pfosten!
75min: Inter mit mehr Ballbesitz, Milan steht tief und lauert vornehmlich auf Konter. Nach einem Eckball wartet van Persie an der Mittellinie und bekommt auch den Ball. Nun geht es schnell: van Persie läuft über links, spielt dann in die Mitte zum aufgerückten Grosso. Der sieht sich nur noch Cambiasso gegenüber, hat zudem noch Ambrosini und Shevchenko an seiner Seite... doch er spielt weiter nach rechts... zu Seedorf! Der ist umringt von zwei Gegnern, kann den Ball aber trotzdem einmal auftippen lassen und schießt dann halbvolley aufs Tor... ein unglaublicher Schuß aus 25m... Toldo steht genau richtig um ihn zu bekommen... doch der Ball hat einen gefährlichen Drall und Toldo kann ihn nicht fangen, sondern fälscht ihn nochmal ab... Der Ball springt von Pfosten zu Pfosten... und liegt dann im TOOOR! 0:2!

Während die Spieler das Tor feiern bzw. darüber fluchen, herrscht hektisches Treiben an den Trainerbänken. 5 Spieler werden ausgewechselt. Uns muss die 2 Tore Führung reichen und ich schicke Jankulovski, Wilhelmsson und Vieri aufs Feld. Mancini probiert es mit Wome und Solari für Favalli und Martins.
Doch die Schlussoffensive von Inter zeigt wenig Wirkung. In der 85 Minute kommt noch Luis Figo. Aber einige Interissti haben da schon das Stadion verlassen. Milan hat wieder mehr Kontrolle über das Spiel. Die letzte Chance hat dann Adriano, der aus 6m den wichtigen Anschlusstreffer machen muss... doch Kalac hat sich vorgenommen an diesem Tag kein Tor zu kassieren und so hält er auch diesen Ball und Milan gewinnt!

ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   41min: 0:1 Ambrosini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11no.jpg)   64min: Recoba
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   76min: 0:2 Seedorf

Zuschauer: 85668


Das erste Spiel dieser ungewöhnlichen Finalserie endete mit einem Sieg, psychologisch sicher enorm wichtig, das kann jeder Basketball- oder Eishockeycoach bestätigen. Aber außer der guten Ausgangsituation fürs Rückspiel, bekommen wir nicht viel dafür. Das Silber glänzt weiter im Schrank und wird erst nach den nächsten beiden Begegenungen verteilt!




7.Mai

Am Freitag gewann die U20 dank zweier Tore von Ola Toivonen mit 2:0 über Juve. Gemeinhin ist ein Sieg der U20 immer ein gutes Zeichen für uns. Diesmal spielten sogar Zambrotta und Mutu bei Juve mit!

Vor dem Spiel der Profimannschaften gibt es einige Sorgen um Ibrahimovic. Er konnte die Woche über nicht richtig trainieren und geht angeschlagen ins Spiel. Juve wird in diesem Spiel sicher alles geben und Siegesserie von 6 Spielen weiter ausbauen wollen. Ihre letzte Niederlage in der Serie A ist bereits 18 Spiele her – es war das Hinspiel gegen Milan im San Siro.

Während Tardelli sein Profis darauf einstellt umbedingt zu gewinnen, überlege ich seit dem Interspiel wen ich aufstellen soll. Zuerst dachte ich an eine komplette B-Mannschaft, aber das wäre Wettbewerbsverzerrung. Letztendlich entscheide ich mich für eine Mischung aus frischen Spielern und einigen, die auch gegen Inter gespielt haben. Auf der Bank nehmen einige junge Spieler Platz. Als ich die Mannschaftsaufstellung abgebe, bin ich ganz zuversichtlich das meine Formation ein gutes Spiel abliefern wird.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
37.Spieltag

Juventus Turin(2) - AC Milan(1)

Kalac 6 – Stam 6, Jankulovski 6(Bonera 6), Nesta 5, Maldini 5 – Pirlo 7(Mandelli 7) – Wilhelmsson 6, Kaka 7, Seedorf 6 – Vieri 7(Ardemagni 7), Gilardino 7


5min: In den Anfangsminuten geht es hin und her, bis Ibrahimovic an den Ball kommt. Aus 20m halbrechter Position schießt er aus der Drehung platziert ins kurze Eck – Kalac sieht nicht gut aus – und es steht 1:0 für Juve. Ein Treffer der an das Adriano-Tor beim Confed-Cup 2005 erinnert.
Und nur 4 Minuten später steht Nedved zum Freistoß bereit: Zentrale Position, genau an der 16meter-Linie. Kalac stellt 5 Mann in die Mauer, doch die sind kein Hinderniss für Nedved, er zirkelt den Ball rechts oben ins Eck zum 2:0!
Langsam sollten meine Spieler mal aufwachen...
11min: Gilardino läuft allein auf Buffon zu, probiert es mit einem Lupfer, doch der italieniesche Nationaltorwart steht gut und kann zur Ecke klären.
14min: Nesta am Ball, doch er vertändelt ihn an der Mittellinie an Del Piero. Auf und davon rennt Del Piero auf unser Tor zu... Nesta kann ihn nicht mehr richtig einholen... und stoppt ihn kurz vor dem Strafraum. Er grätscht ihn von hinten in die Beine – während Del Piero sich auf dem Boden wälzt, bekommt Nesta Rot und verlässt unter Pfiffen das Stadion.
Der Freistoß wird vom schnell wieder genesenen Del Piero ausgeführt...aus 20m schießt er durch die Mauer in den linken Torwinkel – 3:0! In 15 Minuten wurden wir hier regelrecht auseinander genommen!

Ich stelle hinten auf eine 3er-Kette um, doch wenn wir mal vorne durch kommen steht meistens Gilardino alleine vor Buffon und scheitert.
28min: Zweimal kurz hintereinander hätte Juve die Führung erhöhen können, doch erst Emerson und dann Ibrahimovic scheitern an Kalac.
35min: Ein Lebenszeichen von Milan. Gilardino führt den Ball, gibt ab zu Vieri, der zieht drei Gegner auf sich und spielt dann steil auf den in die Lücke gestoßenen Kaka. Der zeigt sich entschlossener vorm Tor und über windet Buffon mit einem Flachschuß ins lange Eck – 3:1! Ein wenig Hoffnung bleibt uns noch.

In der Pause kommt Bonera für Jankulovski und bringt so zusätzliche Stabilität in die Abwehr. Einen Stürmer runternehmen will ich nicht, denn die Jungs haben ja durchaus Chancen...

So gehören die ersten 10-15min der 2.Hälfte auch ganz klar Milan. Trotz Unterzahl spielt man noch guten Fußball und übt Druck auf Juve aus. Allein die Möglichkeiten werden nur unzureichend genutzt. Spätestens bei Buffon ist für meine Stürmer Endstation. Besonders Gilardino enttäsucht.
Doch als ich wechsel kommt mit Ardemagni ein weiterer schneler Stürmer und Vieri geht hinunter. Ab der 70min kommt Juve wieder.
76min: Nun entgleitet uns das Spiel völlig und der letzte Rest Hoffnung auf ein gutes Spiel verfliegt: Der Kapitän, Paolo Maldini, muss mit Gelb-Rot vom Platz! Mandelli kommt für Pirlo und ich versuche die letzten Minuten hinten dicht zu machen um wenigstens mit Anstand nach Hause gehen zu können.
Aber Juve ist an diessem Nachmittag erbarmungslos. Kurz vor Schluß kann sich Mutu über rechts freispielen und sein Pass findet den mitgelaufenen Robert Kovac(!) der aus kurzer Entfernung zum 4:1 einschiebt! Was für eine Niederlage...



ENDSTAND: 4:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     4min: 1:0 Ibrahimovic
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     8min: 2:0 Nedved
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)   14min: Nesta
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   14min: 3:0 Del Piero
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   35min: 3:1 Kaka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)   76min: Maldini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   87min: 4:1 Kovac

Zuschauer: 69011



Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 8.Mai 2005, verlor Milan das letzte Mal ein Spiel in Italien. Damals gab es eine 0:1 Niederlage gegen... natürlich Juventus Turin! David Trezeguet schoß das Siegtor und Juve übernahm den 1.Tabellenplatz von Milan. Zwei Wochen später konnte man die 29. Meisterschaft feiern....

Die Ausganglage heute sorgte wohl dafür, das Milan nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit in dieses Spiel ging. Juve war von Anfang an besser und konnte, begünstigt durch die Platzverweise, auch in dieser Höhe absolut verdient gewinnen.
Um Ehrlich zu sein: Ich bin ganz froh darüber, das wir unsere Unbesiegbarkeitsserie nicht noch in die nächste Saison mit rübernehmen. Hauptsache die Konzentration stimmt in Hinblick auf die beiden Finalspiele gegen Inter wieder! Das letzte Ligaspiel gegen Palermo tritt dagegen völlig in den Hintergrund.

Trotzdem, diese Leere nach der Niederlage ist ein völlig ungewohntes Gefühl. Vor allem die Höhe wirkt demoralisierend.  In den nächsten Tagen steht wohl eher Kopf- als Beinarbeit auf Trainingsplan.




Die anderen Ergebnisse:

Chievo – Parma 0:0
Inter – Florenz 0:2
Lazio – Empoli 2:0
Lecce – Cagliari 1:0
Reggina – Ascoli 2:4
Sampdoria – Palermo 2:0
Siena – Messina 0:1
Treviso – AS Rom 0:2
Udinese – Livorno 1:2


Weil Inter gegen Florenz verlor ist aus dem Dreikampf um Platz zwei ein direktes Duell geworden. Juve und Roma liegen Punktgleich auf zwei und drei, Juve hat ein um 6 Tore besseres Torverhältnis, und spielen nächste Woche im Stade Olympico gegeneinander!
Im Abstiegskampf ist für Reggina alles vorbei. Nur Parma kann sich nächste Woche noch retten, muss aber gegen Udinese gewinnen. Gleichzeitig muss einer aus dem Trio Siena, Chievo, Empoli (alle 2 Punkte mehr als Parma) höchstens Remis spielen. Durch das bessere Torverhältnis könnte  Parma dann die Klasse halten.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 05.September 2006, 08:32:29
Mein lieber Paul_13,

Wie du sicher erahnst hast hat mich dein letztes Posting besonders erfreut, zumals wenn wir auch in der Höhe gewonnen haben, von wegen defensiv, bah da hat der Trap es dem Zacceroni es aber gezeigt, wer denn hier der Meister-Macher ist/war und Ahnung von Fussball hat/hatte. ;D

Bei Biscardi habe ich mich köstlich amüsiert, auch wenn der Trap doch recht agressiv vorging, da sind wir ja gar nicht von ihm gewohnt.  ;)

Doch diese Niederlage wird dich kaum stören, da es für dich um nichts geht.

Der Sieg "auswärts" gegen Inter im Finale des Pokals war enorm wichtig, auch wenn deine Mannschaft komplett war und bei Inter 2 wichtigen Stützen fehlten. Ich denke das dir der Doublée nicht zu nehmen sein wird. In der Champions League muss du nur deinen Soll runter spielen, dann denke ich dass deine Siegermaschine auch hier Inter überlegen sein wird.

Ciao e buona fortuna,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.September 2006, 13:02:45
@Modem: Wenigstens einer, der sich über den Juvesieg freuen konnte  :D

Und was Trapattoni angeht: Wenn jemand seine Juve angreift, kann er halt auch mal etwas agressiver werden.  ;)

Danke für Deine Kommentare!




8.Mai

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Cafe-Szene.jpg)

Als ich am Montag im Café sitze und die Gazzetta lese, bin ich immer noch ganz erschlagen von der Niederlage gegen Juve. Die Spieler haben heute frei, ich will sie erst morgen wieder zur Vorbereitung auf das Interspiel sehen.
In den Zeitungen äußern sich alle möglichen Experten zum Spiel Milan und Juve. Zum einen sei Milan selbst Schuld, ein Duell mit Juve so unkonzentriert und schlecht vorbereitet anzugehen. Juve wäre momentan wieder zu alter Stärke zurückgekehrt, manche vergleichen Tardellis Arbeit schon mit der von Lippi und seines „sportlichen Vaters“ Trapattoni.
Die lange Serie von Milan musste ja auch mal reißen und alle sind sich einig das ich nächste Saison wohl kaum so leicht den Titel verteidigen werde!
Davon gehe ich allerdings auch aus... Es würde mich sogar sehr entäuschen sollte man uns erneut so wenig Paroli bieten können!

Als ich von der Zeitung auf sehe, steht jemand vor mir, den ich bis eben gar nicht bemerkt habe.
P: Ohh, Guten Morgen Roberto!  
Baggio setzt sich zu mir an den Tisch
P: Alles klar? Wo warst Du die letzte Zeit?
RB: Danke mir geht's gut. Hab ein paar Tage Urlaub gemacht. Hast du mitbekommen das Bergamo seinen Trainer entlassen hat? Baggio grinst wie ein kleiner Junge der Geburtstag hat
P: Ja hab ich. Soweit ich weiß haben sie aber schon den Ex-Lazio-Coach  Delio Rossi verpflichtet!
RB: Was, so schnell? Hmm...
P: Wieso? Wolltest Du den Job haben?
RB: Ach, nicht so wichtig. Wie hat die U20 gespielt?
P: Na, 2:0 gewonnen. Toivonen hat zeimal getroffen. Aber das weißt du doch...
RB: Äh ja,  ja. Bist Du eigentlich mit der Entwicklung der U20 zufrieden?
P: Mehr als das Roberto! Als du mit Donadoni im Januar angefangen hast, stand sie im Mittelfeld der Tabelle und die Spieler waren schlecht motiviert. Nun haben sie es auf den 2.Platz geschafft, haben nur noch 2mal verloren und einmal remis gespielt. Zahlreiche Spieler haben in der Rückrunde bei den Profis mitgespielt, weiß gar nicht wie viele es genau waren...
RB: Es waren genau 11!  
Wir lachen beide. So kenne ich ihn – immer top vorbereitet und alles wichtige im Kopf. Ich frage mich was das vorhin mit Bergamo bedeutet...
RB: Hey, vergiss die Niederlage gegen Juve, Ok?
P: Was? Hmm, das sagst du so einfach...
RB: Paul, das war 1 Spiel von 38, das du in der Serie A verloren hast. Letztes Jahr gab es 5mal keine Punkte für Milan! Viel wichtiger ist das du dich jetzt voll auf die beiden Interspiele konzentrierst!
P: Du hast ja recht. Es ist idiotisch sich solange mit diesem Spiel zu befassen. Aber genau das sind Situationen in den ich als junger Trainer halt noch dazulernen muss. Negative Erlebnisse schneller verarbeiten und nach vorne schauen!
RB: Genau! Also, lass uns nach vorne blicken. Wie willst du Inter am Donnerstag schlagen?
P: Pass auf, ich hab mir folgendes überlegt...
Wir rückten näher zusammen, damit die anderen Gäste nichts mitbekommen konnten und ich kritzelte mit Baggio Taktiken und Spielernamen auf Papierservietten.





11.Mai
Finale contro Inter, Spiel No. 2


Auch in dieser Woche bleibt es in den Zeitungen ziemlich ruhig. Die Redakteure müssen sich mit Anekdoten von früheren Derbys, den üblichen „Expertenstimmen“ und den wenigen Spekulationen über die Aufstellungen begnügen.
Bei Inter gibt es nur eine Veränderung, Materazzi steht für Favalli in der Startelf.
Die Aufstellung von Milan zeigt auch nicht mehr Veränderungen auf. In dieser Woche ging es aber im Training ganz schön zur Sache. Vor allem Maldini ließ seinen Frust nach dem Platzverweis und der Niederlage gegen Juve raus. Dabei kam ihm leider Gilardino in den Weg und beide prallten so dumm aneinander das sie die nächsten Tage verletzt ausfallen.
Außerdem muss ich noch auf Vieri verzichten der sich einen Bandscheibenvorfall zugeozogen hat. Keine Ahnung wie er das gemacht hat, aber er fällt erstmal zwei Monate aus und ich muss mir mal langsam überlegen wie nächste Saison der Sturm besetzt sein soll. Shevchenko und Gilardino - und wer noch?
Anfangen darf heute Ardemagni, Inzaghi sitzt auf der Bank, ansonsten spielt die Stammbesetzung.
Nach dem 2:0 Hinspiel müsste Inter uns schon ähnlich auseinander nehmen wie Juve am Sonntag. Bleibt zu hoffen das uns das nicht noch einmal passiert. Die Mannschaft sollte top eingestellt sein und hoch motiviert den 6. Pokalsieg der Vereinsgeschichte einfahren!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)
Finale, Rückspiel

AC Milan - Inter

Kalac 7 – Bonera 7, Grosso 7(Jankulovski 6), Nesta 7, Barzagli 7 – Pirlo 7(Ambrosini 6) – van Persie 7, Kaka 7, Seedorf 6 – Shevchenko 8, Ardemagni 7(Inzaghi 6)

Inter: Toldo 7 – Zanetti 6, Cordoba 7, Mihajlovic 7, Materazzi 7(Favalli 6)– Stankovic 5, Recoba 7, Pizarro 7(Cruz 6), Cambiasso 7 – Martins (Solari 6), Adriano 8


Anstoß für Inter!
Pass nach hinten, Pizarro spielt nach links zu Recoba, Doppelpass mit Martins... dann ein Ball in die Spitze, kein Abseits, Adriano ist durch... zieht flach ab... und Inter liegt vorn, 0:1!
Nach diesem Start dauert es einige Zeit, bis wir ins Spiel finden.
20min: Seedorf fängt einen Abwurf von Toldo ab, schnell gespielt, Kaka am Ball, Steilpass zu Shevchenko, wieder bleibt die Fahne unten... und er macht den Ausgleich, 1:1!
27min: Nach dem Ausgleich spielt Milan mit mehr Druck, Eckball von Pirlo. Nesta ist mit vorne, kommt auch an den Ball, ein wuchtiger Kopfball, Recoba steht am Pfosten und duckt sich fast weg und der Ball ist drin, 2:1! Nesta macht seinen Trainer nach den zuletzt mäßigen Leistungen endlich mal wieder glücklich!
Es läuft bereits die Nachspielzeit der 1.Hälfte, Milan wieder im Angriff, Seedorf passt zu Kaka, der will weiter in die Spitze spielen, aber Stankovic kommt dazwischen, kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen, so springt er Shevchenko vor die Füße, der läuft noch zwei Schritte und trifft aus 14m zum 3:1!

Pause!
Eine 3:1 Führung, dazu die 2 Tore aus dem Hinspiel – der Pokalsieg ist uns eigentlich nicht mehr zu nehmen! In der ersten Hälfte haben wir uns beachtlich gesteigert, Inter nur am Anfang mit Torchancen. Ich schicke meine Spieler unverändert wieder raus, sie sollen einfach weiter konzentriert hinten stehen und irgendwie die 45 Minuten runter spielen.


47min: Kaka hätte hier gleich nach Wiederanpfiff alles klar machen können, doch er scheitert zweimal an Toldo. Die folgende Ecke köpft Ardemagni ans Außennetz!
52min: Inter mit einem Freistoß, Cordoba bringt den Ball scharf vors Tor, Adriano trickst die Abseitsfalle aus, nur Pirlo folgt ihm, doch der kann seinen Volleyschuß nicht verhindern und auch Kalac kommt nicht ran – der Ball zappelt im Netz, 3:2!
Inter scheint hier noch nicht aufzugeben. In der 60min kommt Inzaghi für Ardemagni. Ihm fehlt noch die Kraft um auf diesem Niveau seine ganze Leistung abzurufen. Ich ziehe mein Team jetzt etwas weiter zurück,  gebe die Anweisung zu kontern und sich mehr auf die Defensive zu konzentrieren!
65min: Materazzi versucht es aus 23m mit einem Freistoß – Kalac hält!
70min: Jankulovski und Ambrosini kommen, Milan verteidigt, Inter versucht weiter nach vorne zu spielen.
75min: Cambiasso gibt nach rechts zu Stankovic, der hat Zeit zum Flanken, in der Mitte kommt Martins besser zum Ball als Nesta und Barzagli, sein Kopfball kann Kalac halten – aber nicht den Nachschuß, das ist der Ausgleich, 3:3!
Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der Abwehrarbeit, deshalb will ich das die Spieler die letzten Minuten noch mal offensiver agieren und wieder selbst die Initiative ergreifen!
77min: Doch so schnell klappt das Umschalten nicht. Cordoba fängt den Angriff ab und spielt schnell in die Spitze, Barzagli unterschätzt den Ball und Adriano kann in den Lauf von Martins passen, Nesta ist einen Schritt zu langsam, Martins hat die Chance... und trifft! Er dreht jubelnd ab und sieht plötzlich den Linienrichter vor, sich der die Fahne oben hat – Abseits!
In den letzten 10 Minuten gelingt keiner der beiden Mannschaften noch etwas, Inter hat ein Remis erreicht und wir bekommen gleich den Pokal. Alles weitere hebt man sich fürs CL-Finale nächste Woche auf. Ein Derby ohne spannende Schlussphase wird vom Schiedsrichter pünktlich nach 90minuten abgepfiffen!

ENDSTAND: 3:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     1min: 0:1 Adriano
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   20min: 1:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   27min: 2:1 Nesta
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 3:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   52min: 3:2 Adriano
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   75min: 3:3 Martins

Zuschauer: 85685


Nach der Pokalübergabe und einigen Champagnerduschen muss ich noch ins Fernsehstudio zum Trainerinterview, während die Mannschaft draußen eine Ehrenrunde dreht und mit den Milanfans ein wenig feiert. Mancini ist bereits da und sieht ziemlich genervt aus, weil er hier so lange mit dem Interviewer auf mich warten musste...


Ah, da kommt ja auch schon Paul.. er wird noch schnell verkabelt... so dann kann es ja mal los gehen.
Paul, herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg. Nach dem 2:0 Hinspielsieg – hatten sie heute vor dem Spiel noch Zweifel das sie den Pokal gewinnen würden?
P: Ähm, ich glaube sie vergessen das der Gegner Inter Mailand hieß! Wir konnten uns doch nicht auf dem 2 Tore Vorsprung ausruhen und heute mit einer B-Mannschaft auflaufen. Nein, unsere volle Konzentration galt diesem Spiel heute abend und wenn sie das Spiel gesehen haben werden sie zugeben, das wir verdient aber gegen einen sehr starken Gegner den Pokal gewonnen haben.
So habe ich das auch nicht gemeint...
M: Wie haben sie es denn dann gemeint? Keifte Mancini ihn an
Wenn ich hier auch mal was sagen darf, immerhin warte ich hier ja schon eine halbe Stunde, nur um für Berlusconis Sender ein paar Sätze ins Mikrofon zu sagen...
Pauls Team ist, das muss ich leider zugeben, momentan in Italien das Maß aller Dinge, aber ich bin sehr zufrieden wie meine Spieler heute aufgetreten sind. Sie haben von Anfang an ihren Willen gezeigt ihre Chance zu nutzen, auch wenn der Pokalerfolg nach der Hinspielniederlage fast unmöglich war.
Aber wenn man die Derbybilanz von Inter in dieser Saison sieht, 4 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Remis, glauben sie daran, daß es nächste Woche im Championsleague Finale anders läuft?
M: Ok, sie arbeiten für Berlusconis Sender, aber ich hätte nicht gedacht, daß er Leute mit so wenig Ahnung über Calcio einstellt, wo er sich selber doch immer als Fachmann hinstellt.
Hören sie: Wir stehen im Finale... haben Barca geschlagen... und wir werden, trotz schlechter Bilanz gegen Milan, nächste Woche alles geben um diese Trophäe zu gewinnen!
P: Ich denke auch, daß man die bisherigen Spiele kaum miteinander vergleichen kann. Ein Ligaspiel und ein Pokalspiel sind zwei paar Schuh. Wobei wir in jedem Spiel hoch verdient gewonnen haben. Das Remis heute hätte auch nicht sein müsen. Aber die Championslegue hat noch mal einen ganz anderen Charackter. Das Endspiel ist fast so wichtig wie ein WM-Finalel, nur das es jedes Jahr stattfindet.  
M: Und wenn ihr es wie letztes Jahr wieder verliert, verblasst dagegen alles andere was ihr in dieser Saison erreicht habt!
P: Wir werden es aber nicht verlieren!
M: Setzt du damit deine Spieler nicht zu sehr unter Druck?
P: Wenn hier jemand Druck hat, dann bist du es! Milan hat diese Saison bereits zwei Titel geholt, wieviel hat denn Inter?
Mancini guckt mich grimmig an
Meine Spieler wissen, das sie euch in 4 Spielen 3mal geschlagen haben. Wir haben in dieser Saison 3mal verloren, in der CL waren das zwei Spiele in England.
Weiß Du was? Ich wette mit dir um meine Pokalprämie, das es bei 3 Niederlagen bleiben wird! Nächste Woche in Paris holen wir uns die Championsleague, egal wir sehr ihr euch dagestemmt!
M: Ah, der große Meistertrainer geht zum verbalen Angriff über. Noch ein paar Interviews und Du forderst mich noch zum Boxkampf auf, oder was? Aber gut, ich nehme deine Wette an. Hoffentlich bezahlt Berlusconi seinen Nachwuchstrainer auch gut genug. Wettschulden sind Ehrenschulden, mein Freund!
Mit einem Lächeln verschwand Mancini aus dem Studio.
P:Haben sie noch eine Frage? Nein? Gut...

Der völlig verwirrte Interviewer blieb allein im Studio zurück, während die Regie schnell einen Teaser fürs CL-Finale einspielte!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 08.September 2006, 13:34:00
14.Mai

Wenn es noch irgendetwas gebraucht hätte, um für das kommende CL-Finale gegen Inter zusätzlich zu werben – unser Auftritt im Fernsehen war in der Hinsicht ein voller Erfolg. Natürlich war es völlig kindisch mit Mancini um den Sieg zu wetten und das auch noch live im Fernsehen. Ich hatte mich von ihm aus der Reserve locken lassen und lief ihm sozusagen ins offene Messer. Von meinen Assistenztrainern musste ich mir dann auch so einiges vorwerfen lassen – unprofessionell, leicht provozieren lassen, die Spieler unnötigt unter Druck gesetzt etc. Ich kann wirklich nicht behaupten das ich überlegt gehandelt hatte. Wer aber von der Sache überaus erfreut war, war Silvio Berlusconi! Allein die Tatsache, das sein Sender das Interview übertrug, machte ihn schon froh. Mein Verhalten fand er auch nicht schlimm sondern lobte es als brilliante Idee, auf die er selber gerne gekommen wäre: Eine Wette um das Letzte von 5 Derbys in einer Saison, noch dazu das um Europaskrone, weiter anzuheizen. Er setzte sein breitestes Lächeln auf, als er mit mir sprach. Folglich wurden die Bilder auf seinen Kanälen auch ständig wiederholt – ein Umstand über den ich mich gar nicht freuen konnte.

Darüber durften wir aber nicht vergessen, das wir zuerst noch ein Spiel in der Serie A zu absolvieren hatten. Gegener ist US Palermo. Mitte der Saison noch mit Ambitionen auf einen Championsleagueplatz, rutschte man in der Rückrunde sogar aus den Uefa-Cup-Rängen raus und muss nun mit dem UI-Cup vorlieb nehmen. Man steht auf dem 8.Platz, der nicht mehr gefährdet ist und so geht auch mein Gegenüber Luigi Del Neri das Spiel recht gelassen an.
Ich werde keinen aus meiner potentiellen Startelf fürs CL-Finale spielen lassen. Über der heutigen Aufstellung steht ein unsichtbares „Ciao“ -  6 Spieler können oder werden wahrscheinlich den Verein verlassen. Guatelli geht zu Portsmouth zurück, Stam soll wahrscheinlich ebenso verkauft werden wie Vogel, Rui Costa und Inzaghi. Ein Name sticht aber noch heraus: Billy Costacurta wird heute zum letzten Mal das Milantrikot tragen!  


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
38.Spieltag

AC Milan(1) – US Palermo(8 )

Guatelli 6 – Stam 7, Jankulovski 7, Mandelli 6, Costacurta 7 – Vogel 7(Finelli 7) – Wilhelmsson 7, Rui Costa 6, Fusco 7(Ingrimbelli 6) – Inzaghi 6(Ardemagni 6), Toivonen 6


Während sich im San Siro von Anfang an ein langweiliges Spiel entwickelt, gab es auf den anderen Plätzen an diesem Nachmittag wesentlich mehr zu erleben:

Das 1. Tor fiel bereist kurz nach Anpfiff um 15.01 Uhr: Udineses Bobbarto traf bei Parma zum 1:0. Ein Schock für den Uefa-Cup-Sieger von '99, musste man doch heute gewinnen und auf Ausrutscher der um 2 Punkte besser dastehenden Konkurrenz hoffen.
Nur vier Minuten später gab es den nächsten Treffer zu vermelden: Diesmal aus Rom!
Roma und Juve spielen heute um die direkte Qualifikation zur Championsleague – wer gewinnt ist drin! Drin war nach 5min auch der Ball und zwar im Tor von Gigi Buffon, Kharja traf zum 1:0!


Der Überblick über die Serie A nach 15Minuten:
Parma - Udinese 0:1; Roma – Juve 1:0; Empoli – Lecce 1:0 (Nonda traf per 11m); Florenz – Lazio 1:0 (Toni); Livorno – Reggina 1:0; Ascoli - Siena 0:1; auf den anderen Plätzen stehts noch 0:0. 


Bei Milan-Palermo bleibt es in der ersten Hälfte dabei. Wir haben ab und an einen guten Angriff, Palermo bemüht sich voll und ganz auf die Verteidigung und zieht sich immer weiter zurück.
Bei uns fehlt es an der Abstimmung und so gehen viele Pässe ins Leere.


Zur Halbzeit bestaunen die Zuschauer im SanSiro nur die Torflut der anderen Partien:

Im Tabellenkeller scheint die Entscheidung gefallen: Parma - Udinese 0:3, Bobbarto traf in der 35min erneut, 5min später machte Coly ein ET;
Die Konkurrenz lässt ebenfalls fast nichts anbrennen:
Ascoli - Siena 0:2;  Empoli – Lecce 2:0; Cagliari – Chievo 2:1; Nur Chievo muss noch zittern, aber momentan wäre Parma abgestiegen!

Schauen wir weiter nach oben:
Livorno – Reggina 1:1 (Niemandsland gegen Absteiger); Florenz – Lazio 1:0;
Messina – Treviso 0:0 (Die Gäste nur noch zu Zehnt); Sampdoria – Inter 0:1 (Adriano traf kurz vor der Pause);
und der Blick geht nach Rom:
Alle Fans der Bianconeri müssen sehr auf die zweite Hälfte hoffen – Cassano traf nämlich zur 2:0 Führung für die Roma. Juve muss aber mindestens Remis spielen!


Und die Spieler kommen wieder, weiter geht's mit der zweiten Hälfte im SanSiro:

Doch hier tut sich weiterhin nicht viel. Palermo rührt jetzt in einem 4-5-1 Beton an. Milan fällt dagegen nichts ein. Rui Costa versucht es mit Weitschüssen, aber der Portugiese rechtfertig heute nicht seine Aufstellung. Die Übersicht und Kreativität, der feine Pass, all das was ihn auszeichnet und er auch in dieser Saison noch gezeigt hat – heute ist davon nichts zu sehen.


Interessanter die Einblendungen auf der Anzeigentafel – am letzten Spieltag geizen die Mannschaften nicht mit Toren:

Ascoli verkürzt in der 47min gegen Siena auf 1:2.
Lucarelli trifft in der 51min zum 2:1 für Livorno.
Aufregung in Empoli: Lecce bekommt einen Strafstoß, aber Tihinen verschießt, dann ist es Ledesma, der mit dem Nachschuß zum 1:2 trifft.
Juve liegt immer noch 2:0 hinten. Rom ist heute ein stärkerer Gegner als es letzte Woche Milan war.


Im SanSiro hat Guatelli einen ruhigen Nachmittag, das Spiel verläuft weitgehend im Mittelfeld und in der Hälfte von Palermo. Torchancen gibt es aber nur wenige. Toivonen und Inzaghi haben wenig Glück im Abschluß.

Dacourt trifft zum 3:1 für Cagliari. Chievos Spieler können sich aber relativ sicher sein – Parma scheint das Spiel gegen  Udinese nicht mehr drehen zu können.
Nonda stellt die alte zwei Toreführung wieder her: In der 63min macht er das 3:1 für Empoli.
Torjubel und gleich doppelt gibt es in Florenz: In der 64min schafft Rocchi den Ausgleich für Lazio, doch nur Minuten später gelingt Toni das 2:1! Sein 23. Treffer, er zieht gleich mit Ricccardo Zampagna. In Messina steht es weiter 0:0.


70min: Bei Milan wird gewechselt: Vogel, Fusco und Inzaghi verlassen den Platz – mit Finelli, Ingrimbelli und Ardemagni kommen junge Spieler zu einem weiteren Profieinsatz.

Udinese schickt in der 75min Parma engültig in die Serie B, Zenoni schießt ein zum 4:0!
Siena muss den Ausgleich hinnehmen, Ascolis Colombo trifft in der 78min zum 2:2.
Und in Rom?
Da müht sich Juve weiter, aber es sieht nicht so aus, als würden sie noch 2 Tore schießen.


Die Milanfans sind längst aufgestanden, alle warten nur noch auf die Übergabe des Scudetto. Solange wird Costacurta mit Sprechchören gefeiert.


Das letzte Tor der Saison ist ein Eigentor: Cavouti ist der Unglücksvogel, Chievo verliert dadurch „nur“ 2:3 gegen Cagliari.

Dann ist die Saison vorbei. Es war die letzte für Billy Costacurta als Spieler des AC Milan! Nach 482 Spielen in 20 Jahren in denen er, mit Ausnahme der Saison 86/87 bei Monza Calcio, nur für Milan spielte, sagt er Ciao! Ein bewegender Abschied, der zusammen mit der Freude über den 18.Scudetto (8 davon mit Costacurta)  für viele Emotionen sorgt...

ENDSTAND: 0:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     Fehlanzeige

Zuschauer: 67073



Die Ergebnisse des 38. Serie A Spieltages der Saison 2005-06:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Ergebnisse-Seria-A-38Spt-05.jpg)

Abschlusstabelle Serie A 2005-06:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-05-06.jpg)


Meister ist Milan, das war schon lange klar. Auf den Zweiten Platz konnte sich am letzten Spieltag noch AS Rom verbessern.
Die Überraschung aber ist Messina, die als 6. nächste Saison im Uefa-Cup spielen, dazu mit Zampagna einen der beiden besten Toschützen haben!
Lazio konnte sich unter Dino Zoff ins Mittelfeld vorschieben, nach dem man im Winter noch in Abstiegsnot war.
Auch Empoli hat sich retten können, die Transfers des Winters haben gewirkt. Der Siegeslauf im Januar, Februar reichte aus, um auch nächste Saison in der Serie A zu sein.
Das gilt leider nicht für die Absteiger Treviso, Reggina und vor allem Parma! Nevio Scala konnte seinen geliebten Verein nicht vor dem Abstieg bewahren - unter ihn gelang nur noch ein Sieg!

Die Serie A ist zu Ende, aber das CL-Finale steht unmittelbar bevor! Wird Milan diesmal die Trophäe gewinnen?
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 08.September 2006, 22:42:26
Meine besten Glückwünsche zum Pokalsieg! Ein toller Erfolg nach dem schon sicheren Scudetto.
Klasse das die Roma noch Vizemeister geworden ist, das freut mich sehr (seit dem ich vor ein paar Jahren die Roma Meisterfeier in der ewigen Stadt selbst mitterleben durfte bin ich Roma Fan).

Nun aber wird es verdammt spannend im CL Finale. Keine Frage, das ist unvergleichlich im Gegensatz zum Pokal oder der Serie A. Es ist der größte Vereinstitel den es zu holen gibt. Mit der Wette gegen Mancini hast du dir natürlich auch eine große Last auferlegt. Aber ich bin zuversichtlich das dieses jahr der Titel nach Milan geht, selbsterständlich an die roten :)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 28.September 2006, 23:54:49
@robertob: Vielen Dank für die Glückwünsche und dein Interesse an der Story.
Nun folgt der letzte Teil vor dem Finale und morgen dann endlich das letzte große Spiel der Saison!


15.Mai

Heute wurden etliche Auszeichnungen bekannt gegeben:

Fußballer des Jahres in der Serie A:  Christian Wilhelmsson (Dnote: 7,48)

Torhüter des Jahres in der Serie A: Zeljko Kalac

Verteidiger des Jahres in der Serie A: Zambrotta (Andrea Barzagli wurde Zweiter)

ausl. Fußballer des Jahres in der Serie A: Christian Wilhelmsson (Seedorf wurde Dritter)

ital. Fußballer des Jahres in der Serie A: Iaquinta

ital. Nachwuchspieler des Jahres in der Serie A: Alberto Gilardino

Gilardino sprach( genau wie Kalac) vom großen Anteil, den sein Trainer an dieser Auszeichnung hat!


Die Wahl zum Trainer des Jahres war erwartungsgemäß deutlich:

1.Paul
2.Roberto Mancini
3.Walter Alfredo Novellino (Samdoria)





Am Abend flog dann die gesamte Mannschaft und der Betreuerstab nach Paris! Die vermögenden Vereinspräsidenten sorgten dafür, das beide Mailändermannschaften mit privaten Chartermaschinen flogen und nicht etwa zusammen in einem Linienflug anreisten.

Auf dem Weg zum Hotel fuhren wir am Arc de Triomphe vorbei. Ein motivierender Anblick für die Spieler, um in 48 Stunden den Championsleague Pokal hoch zu halten!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Paris_Arc_Triomphe.jpg)




16.Mai
Stade de France



Ich darf sie recht herzlich zur offiziellen Pressekonferenz vor dem Finale der UEFA Championsleague begrüßen.
Zuerst haben wir den Trainer des AC Milan, Paul, sowie einen Spieler, Andriy Shevchenko zu Gast.
Danach werden Roberto Mancini und Francesco Toldo von Inter Mailand für ihre Fragen zur Verfügung stehen. Bitte benutzen sie die Headsets um die Fragen und Antworten übersetzt zu bekommen und sprechen sie bitte deutlich ins Mikrofon!
Bevor sie mit ihren Fragen beginnen, zeigen wir zunächst aber eine kurze Zusammenfassung, wie der AC Milan in dieses Finale gekommen ist:


AC Milan – Road to Final:

13.09.05 Lyon – Milan
28.09.05 Milan – Steaua
19.10.05 Milan – Everton
01.11.05 Everton – Milan
23.11.05 Milan - Lyon
06.12.05 Steaua – Milan
  2:3 (Shevchenko 3x, Ben Arfa, Carew)
 6:0 (Rui Costa 2x, Vieri, Jankulovski, Marzoratti 2x)
 2:1 (Seedorf, Davies, Shevchenko)
 4:3 (Vieri, Gilardino, Cahill 3x, Seedorf, Bent)
 1:1 (Monsoreau, Inzaghi)
 0:2 (Inzaghi, Shevchenko)

Milan beendet die Gruppenphase als Erster, vor Everton.

22.02.06 Bremen – Milan
08.03.06 Milan – Bremen

29.03.06 Lille – Milan
05.04.06 Milan – Lille

19.04.06 Chelsea – Milan
26.04.06 Milan – Chelsea
  1:1 (Kaka, Klasnic)
 3:0 (Shevchenko 2x, Bonera)

 1:3 (Shevchenko 3x, Acimovic)
 3:0 (Shevchenko 3x)

 2:1 (Crespo, Shevchenko, Robben)
 3:0 (Pirlo, Shevchenko 2x)



Nach diesen tollen Bildern haben sie nun das Wort!



Monsieur Paul, darf ich mir erlauben zuerst eine kurze private Frage zu stellen? Wie gefällt es ihnen in Frankreich?
P: Nun, es ist nicht mein erster Besuch in diesem schönen Land. Ich freue mich immer sehr hier her zu kommen und schätze die Gastfreundschaft. In der Championsleague konnten wir ebenfalls gute Spiele zeigen und ich hoffe, das wir die französichen Fans morgen mit unserem Spiel begeistern können.  
Sie haben in dieser Saison 4mal gegen Inter gespielt und nie verloren. Im Gegenteil, ihre Mannschaft war eigentlich stets besser und hat verdient gewonnen. Wie entspannt sehen sie dem morgigen Finale entgegen?
P: Was nützt es uns auf die bisherigen Siege zu schauen. Wir kennen den Gegner sehr gut und wissen wie man ihn schlägt. Aber das bedeutet noch lange nicht, das wir automatisch morgen das Spiel gewinnen. Es ist das Championsleague Finale und mit keinem der anderen Spiele vergleichbar.  
S: Der Trainer hat uns deutlich zu verstehen gegeben, das es am Anfang immer 0:0 steht. Egal wie Inter morgen auftritt, es wird für uns nicht leichter, weil wir sie schon dreimal geschlagen haben. Aber wenn das Spiel angepfiffen wird, werden wir alles geben und uns gegen sie durchsetzen.
Wie wir vorhin nochmal gesehen haben, sorgten ihre Tore für den Einzug ins Finale. Sie haben in dieser Saison dreimal einen Hattrick geschafft, insgesamt 16mal getroffen. Kann man darauf wetten das sie morgen ebenfalls treffen?
S: Wenn wir gut spielen, werde ich auch ein Tor erzielen. 16 Tore sind natürlich sehr viel, aber das liegt auch an unserer offensiven Spielweise, bei der ich automatisch zu vielen Chancen komme.  
Sie haben 2003 die Championsleague gewonnnen, aber im letzten Jahr das Finale verloren. Mit welchen Gefühl werden sie morgen den Platz betreten?
S: Der Erfolg vor 3 Jahren war großartig. Einschließlich mir stehen noch neun Spieler von damals im Kader. Das Finale endete im Elfmeterschießen und ich habe den entscheidenden Elfmeter verwandelt. Letztes Jahr schoß ich leider nicht so platziert. Ich habe beides nicht vergessen und werde alles tun, um den Erfolg von 2003 zu wiederholen – möglichst in 90 Minuten! Das wir erneut gegen eine italienische Mannschaft antreten kann ein gutes Zeichen sein.
P: Auch ich erinnere mich noch gut an das letztjährige Finale. Es war so zusagen der Anfang meiner Trainertätigkeit in Mailand(siehe Seite 1 (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,7576.0.html)).  Die Niederlage gegen Liverpool hat uns jetzt ein Jahr verfolgt und ich bin damals auch angetreten um die Championsleague zu gewinnen. Das werden wir morgen hoffentlich noch vor dem Elfmeterschießen erreicht haben!


Vielen Dank soweit.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL_1-klein.jpg)
Beim hinausgehen blieb ich einen Moment stehen und schaute gebannt darauf - ein wunderschöner Pokal!



Ich darf nun Roberto Mancini und Francesco Toldo von Inter Mailand willkommen heißen.
Bevor sie mit den Fragen beginnen, auch hier zunächst der Blick auf Inters Championsleague Saison:



Inter Mailand – Road to Final:

14.09.05 Rosenborg - Inter 0:0
27.09.05 Inter – Ajax 2:0
18.10.05 Celtic – Inter 0:3
02.11.05 Inter – Celtic 3:0
22.11.05 Inter - Rosenborg 2:2
07.12.05 Ajax – Inter 1:1

Inter beendet die Gruppenphase als Erster, vor Ajax.

22.02.06 ManUtd – Inter 2:1
15.03.06 Inter – ManUtd 2:0 (Adriano, Pizarro)

29.03.06 Ajax – Inter 0:2 (Adriano 2x)
06.04.06 Inter – Ajax 2:0 (Adriano, Stankovic)

19.04.06 Barcelona – Inter 1:0 (Eto)
25.04.06 Inter – Barcelona 1:0 3:2 i.E.(Cruz)



Spannende Spiele auf dem Weg nach Paris. Sie können nun ihre Fragen stellen!


Monsieur Mancini, das letzte Mal standen sie mit Sampdoria Genua im Finale. 1992 waren sie noch Spieler und unterlagen im Wembley-Stadion dem FC Barcelona mit 0:1 nach Verlängerung. Wie bewerten sie den Wettbewerb und das morgige Finale?
M: 1992 – das ist wirklich verdammt lange her. Ich erinnere mich an eine gutes Team mit Vialli und Gianluca Pagliuca. Wir gewannen 4mal den Pokal. 1mal den Europacup der Pokalsieger und '91 sogar die Meiterschaft. Doch das Freistoßtor von Ronald Koeman in der Verlängerung sorgte für eine bittere Finalniederlage und auch das Ende einer erfolgreichen Mannschaft.
Heute heißt der Wettbewerb Championsleague und ist zum absolut wichtigsten Vereinspokal der Welt geworden. Das Wembley-Stadion ist abgerissen und Barcelona haben wir im Halbfinale besiegt. Ich blicke als Trainer von Inter Mailand optimistisch auf das morgige Spiel!
Als Trainer ist es ihr erstes EuropaCup-Finale und mit dem AC Milan haben sie nicht gerade ihren Lieblingsgegner bekommen.
M: Sicherlich hat meine Mannschaft nicht so viel Erfahrung im Europapokal wie Milan und das verlorene Finale ist für sie sicherlich zusätzliche Motivation. Aber wir haben diese Saison 4mal gegen Milan gespielt und stets eine gute Leistung gezeigt. Beim letzten Mal kamen wir zu einem hochverdienten Unentschieden und sollte uns dies wieder gelingen sind meine Spieler auch auf Verlängerung und Elfmeterschießen optimal vorbereitet!
Haben sie und ihre Kollegen extra Elfmeterschießen geübt, Monsieur Toldo?
T: Auch wenn es schwierig zu trainieren ist, haben wir in den letzten Woche versucht es bestmöglich zu simulieren und viele Stunden geübt. Auf der einen Seite haben wir exellente Schützen, auf der anderen habe ich mich auf die verschiedenen Tricks gut vorbereitet und werde sicherlich einige Elfer halten können!
Vorhin saß Andriy Shevchenko auf ihrem Platz. Inter hat nur 9 Gegentore bekommen, 8mal konnten sie ihren Kasten sauber halten. Werden sie morgen zum 9mal zu null spielen?
T: Das hängt leider nicht nur von mir ab. Shevchenko ist ein großartiger Stürmer und unsere Abwehr muss ihn besser decken als im letzten Spiel. Allerdings fielen in allen bisherigen Duellen immer viele Tore, da beide Teams sehr engagiert nach vorne spielen.  
Im Schnitt fielen fast 5 Tore in den 4 Partien dieser Saison, nur im Pokalhinspiel gab es lediglich 2.
Wie sehr wird sich das fehlen ihrer beiden Stürmer Iaquinta und Adriano morgen auswirken?

M: Iaquinta ist ja leider gar nicht spielberechtigt. Adriano fällt mit einer Wadenverletzung leider aus und kann definitiv nicht ersetzt werden. Dafür wird Martin spielen und mit Recoba und Cruz habe ich noch weitere Möglichkeiten im Sturm. Wir werden also auch morgen Tore schießen!
Zum Schluß, wie stehen sie zur Wette mit Paul?
Dazu möchte ich mich gar nicht groß äußern. Er hat sie vorgeschlagen und ich hatte keinen Grund sie abzulehnen. Inter steht nach 40 Jahren wieder im Finale und es sollte wie damals mit einem Sieg enden! Dann hätte ich doppelten Grund mich zu freuen!


Vielen Dank für ihre Fragen. Das war die Pressekonferenz vor dem UEFA Championsleague Finale.

Bis morgen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.September 2006, 20:23:26
17.Mai.2006
Der Tag des Finals

Der Tag begann mit einem wunderbaren Frühstück im Mannschaftshotel. Alle waren gut gelaunt und frohen Mutes, das dies ein schöner Tag werden würde!

Ich blätterte unkonzentriert die verschiedenen Zeitungen durch. Alle waren mit Vorberichten zum Finale gefüllt. Doch es gab nur noch wenige unbeantwortete Fragen.

Die Aufstellung bei Milan stand eigentlich fest – bis auf eine Außnahme: Ich hatte mich für das System mit einem DM, Andrea Pirlo, entschieden doch wer spielte im LM für den gesperrten van Persie?
Kalac im Tor, davor Nesta und Barzagli, Bonera rechts, Grosso links. Oder sollte er ins Mittelfeld vorrücken und dafür Maldini als LV spielen? Alternative wäre den wieder starken Jankulovski im LM auflaufen zu lassen. 
Rechts sollte Seedorf spielen, vorne Kaka hinter Shevchenko und Gilardino.

Der Sturm war also sehr gut besetzt – für Mancini lag genau hier das große Problem. Adriano und Iaquinta konnten nicht spielen. Wer sollte also neben Martins stürmen? Cruz? Recoba? Oder nur eine Spitze?

Trotz aller Taktiererei und Wichtigkeit erwarteten alle Experten ein offenes und torreiches Spiel – so wie es die Derbys in diesem Jahr auch waren. Die Wettbüros waren sich mit ihren Quoten nicht einig – mal war Inter leichter Favorit, mal lag Milan vorne.


Am Vormittag kam Physiotherapeut Roberto Morosi zu mir. Was er zu sagen hatte hörte ich gar nicht gerne:

Maldini konnte nach seiner Verletzung noch nicht wieder 90 Minuten spielen – für ihn blieb nur die Bank. Gleiches galt für Jankulovski der nicht genug Kraft hatte um erneut von Anfang an zu spielen.
Außerdem wies er mich daraufhin das Gilardino leicht angeschlagen war – egal. Er musste auf jeden fall spielen. Denn Inzaghi war momentan nicht gut drauf und auch nicht topfit. Da blieben nur noch Ardemagni und Toivonen als Alternativen – Vieri fiel ja mit einer Bandscheibenverletzung länger aus.



Auf einem Spaziergang überlegte ich mir, wie ich die Mannschaft nun am besten aufstellen konnte.
Kalac – Barzagli und Nesta. Rechts Bonera. Links musste dann Grosso spielen. Da gab es keine Alternative. Davor Pirlo und rechts Seedorf. Seedorf? Hmm... warum sollte er nicht links spielen? Beidfüßig war er und hatte schon öfter die Position gespielt. Hatte ihn Jupp Heynckes '98 gegen Juve nicht auch im LM spielen lassen? Ok, aber wer würde dann rechts spielen?  Auch dafür kam mir schnell eine Lösung – Ambrosini! Eigentlich stärker im DM konnte er mit seinem Vorwärtsdrang auch im RM für Belebung sorgen und außerdem neben Pirlo für mehr Sicherheit sorgen!


Bei der Mannschaftssitzung teilte ich den Spielern meine Überlegungen mit. Ambrosini war froh darüber, überhaupt von Anfang an zu spielen und versprach alles zu geben! Auch Seedorf hatte nichts gegen seine Position einzuwenden. Er war hochmotiviert heute zum 4mal die Trophäe zu gewinnen und schwor seine Mitspieler immer wieder auf das große Ziel ein!

Von den jungen Spielern kam nur Ardemagni und Guatelli ins Aufgebot. Sonst saß auf der Bank enorm viel Erfahrung: Maldini und Stam für die Abwehr, Jankulovski und Rui Costa fürs Mittelfeld. Auch Inzaghi durfte auf der Bank Platz nehmen – seine Erfahrung und Cleverness, sowie seine stärke bei Elfmetern konnten uns evtl. später im Spiel noch nützlich sein.

Die Spieler waren nun auf das Finale vorbereitet und die Anspannung bei mir löste sich etwas. Ich hatte alles getan – nun waren die Spieler auf dem Feld gefordert!




Finale contro Inter, Spiel No. 3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)Inter - AC Milan

>Die Spieler laufen mit dieser Aufstellung auf!< (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Aufstellung-Inter-Milan-CLF.jpg)


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/StadeFranceFinal.jpg)

Die Championsleague-Hymne ertönt.

Ce sont les meilleures équipes, Es sind die allerbesten Mannschaften, The main event,
Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions

Une grande réunion, Eine große sportliche Veranstaltung, The main event, Ils sont les meilleures, Sie sind die Besten,
These are the champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions

Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions




Der deutsche Schiedsrichter Helmut Fleischer steht mit den beiden Kapitänen, Nesta und Zanetti im Mittelkreis.
Milan gewinnt die Wahl und hat Anstoß. Inter spielt zunächst von rechts nach links.


Anpfiff und der Ball rollt!

Milan hält den Ball in den eigenen Reihen, Seedorf geht über links nach vorne... will auf Shevchenko spielen... doch Zanetti foult ihn – Freistoß für Milan, eine Sache für Pirlo.
Torentfernung 20m, zentrale Position. Toldo stellt die Mauer, Pirlo nimmt Maß... der Ball geht über die Mauer... und ist im Tor! Nach 40 Sekunden führt Milan mit 1:0!
Ein glänzender Start, genau wie im letzten Jahr.

Bis zur 10min ist von Inter nichts zu sehen. Dann kommen sie durch Recoba zweimal zu Torchancen, die aber nicht gefährlich wirken.
20min: Inter jetzt mit mehr Gefahr vor dem Tor. Recoba stark über links, sein Anspiel in die Mitte nutzt Martins zu einem Lupfer – Kalac klärt zur Ecke.
Pizarro spielt den Ball rein – Stankovic mit Flugkopfball, Außennetz!

Von Milan kommt momentan zu wenig. Gilardino ist schon ein paar Mal in die Abseitsfalle gelaufen.
30min: Shevchenko kommt etwas zu Spät, Foulspiel in der gegnerischen Hälfte – Gelbe Karte.
Nur zwei Minuten später ist es Cordoba der Shevchenko am Strafraum foult – ebenfalls Gelb!
Kaka will den Freistoß schnell ausführen, spielt zurück zu Barzagli... der nun von Recoba gefoult wird. Das Spiel wird ruppiger, einige Spieler geraten heftig aneinander.
33min: Einwurf durch Ambrosini, kurz auf Bonera, gute Flanke... Shevchenko ist da... doch Toldo kann den Ball abwehren. Die folgende Ecke segelt an Freund und Feind vorbei.

Kurz vor der Pause, Milan mit mehr Übergewicht, aber ohne klare Torchancen. Ein weiterer Eckball von rechts kann gerade noch von Pizarro geklärt werden.
Die Pässe in die Spitze auf Gilardino und Shevchenko werden oft von den Verteidigern abgefangen.

Halbzeit. Beide Mannschaft haben hier noch nicht alles gezeigt, aber Milan führt mit 1:0!

Ambrosini ist angeschlagen, wird aber weiter spielen. Wir müssen in der zweiten Hälfte umbedingt zwingender nach vorne spielen und frühzeitig das zweite Tor machen. Dann kann es heute nur einen Sieger geben: Milan!


Anstoß der zweiten 45 Minuten. 
Gilardino kommt schnell an den Ball und dribbelt durch die Reihen... Samuel zieht ihn am Trikot und stoppt ihn dadurch.

53min: Erneut Gilardino am Ball, diesmal ist es Cambiasso der ihn foult – Fleischer zeigt die Gelbe Karte. Freistoß für Milan. Pirlo bringt den Ball hoch herein... Ambrosini ist Samuel im Kopfballduell überlgen... Pfosten!
55min: Grosso über links... weite Flanke auf Shevchenko, der legt clever in die Mitte ab auf Gilardino... direkter Schuß... flach unten rechts... Drin! Tooor zum 2:0! Milan wird für das hohe Tempo belohnt!

Inter hat es nun schwer, gegen das direkte Passspiel anzukommen, wenn sie den Ball haben  versuchen sie es meistens mit schnellen Pässen auf Martins, doch Barzagli und Nesta stehen sicher!
60min: Shevchenko mit der riesen Möglichkeit, aus 16m zu treffen, doch Samuel grätscht in letzter Sekunde dazwischen.
65min: Es wird gewechselt: Maldini kommt aufs Feld, Grosso geht. Außerdem kommen Jankulovski und Inzaghi für Ambrosini und Gilardino. Die 2:0 Führung sollten wir uns nicht mehr nehmen lassen.

Mancini bringt seinen Kumpel Sini Mihaljovic für Walter Samuel. Er hat dieses Spiel noch nicht aufgegeben.
78min: Inter befindet sich weit zurück gedrängt in ihrer Hälfte, Maldini beim offensiv Einwurf. Doch Inter fängt den Ball... Mihajlovic mit dem schnellen Pass nach vorne... in den Lauf von Martins. Der war noch in der eigenen Hälfte gestartet...  hinten sicherten nur Barzagli und Bonera ab.. doch der Nigerianer überläuft sie alle... keiner kann seinem Tempo folgen... schon ist er im Strafraum.. Kalac kommt raus... und Martins überlupft ihn aus spitzem Winkel...Tor, 1:2. Inter hat den Anschlußtreffer erzielt!

Doch Mancini zeigt keine Emotionen. Er reagiert schnell und bringt zwei neue Spieler: Figo und Cruz ersetzen Pizarro und Martins. Volle Offensive für die Schlußphase!
Meine Spieler bekommen die Anweisungen nicht so offensiv auf den Flügel zu spielen und etwas besser abzusichern. Noch 10 min regulär!

80min: Anstoß für Milan, Shevchenko spielt nach rechts zu Seedorf, in die Spitze zu Inzaghi... unachtsamkeit in der Abwehr und er ist frei vor Toldo, 18m vor dem Tor... versucht einen Lupfer... Toldo schaut den Ball hinterher... Klatsch!... an den Pfosten und vor da ins aus!
Nun kommt Inter, wirft alles nach vorne, doch Milan steht sehr sicher. Torchancen gibt es kaum. Ein offenes Spiel, ohne großes Mittelfeld.
85min: Erneut ist es Shevchenko der nach einer Flanke von Jankulovski Toldo prüft. Doch der hält. Schneller Abwurf in die Spitze... Figo am Ball... mit Tempo läuft er auf Maldini zu... doch er kommt nicht vorbei!

4min Nachspielzeit. Inter mit vielen hohen Flanken, doch die sind viel zu ungenau.
Dann foult Bonera Solari links außen. Freistoß. Figo nimmt sich den Ball.  Gefährlich in den Strafraum gezirkelt... Sogar Toldo ist nun mit vorne, Cruz steigt zum Kopfball hoch... doch Kalac ist noch ein paar Zentimeter höher und fängt den Ball ab.
Er wirft zu Kaka. Toldo ist noch nicht wieder im Tor... noch in der eigenen Hälfte stoppt Kaka den Ball mit der Brust und schießt ihn dann aufs verlassene Gehäuse... Ein Ball über mehr als 60 meter.

Das ganze Stadion ist auf einmal still... die Zuschauer folgen gebannt der Flugkurve des Balles...  ein weiter Bogen von halblinks aufs rechte Toreck... dann landet er im Netz – 3:1! Tosender Jubel, alle laufen zu Kaka...
der Schiedsrichter pfeift ab  und Milan gewinnt die Championsleague 2006! Wahnsinn!


ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   01min: 0:1 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   55min: 0:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   78min: 1:2 Martins
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 1:3 Kaka

Zuschauer: 79979

Noten:

Inter: Toldo 6 – Zanetti 7, Favalli 7, Samuel 7(Mihajlovic 7), Cordoba 5 – Stankovic 7, Solari 6, Cambiasso 7, Pizarro 7(Figo 6) – Martins 9(Cruz 6), Recoba 6

Milan: Kalac 7 – Bonera 8, Grosso 7(Maldini 6), Barzagli 8, Nesta 8 – Pirlo 8 – Seedorf 7, Kaka 9, Ambrosini 7(Jankulovski 6) – Shevchenko 9, Gilardino 7(Inzaghi 7)




Vor der Pokalübergabe kommt Mancini zu mir und reicht mir die Hand.

M: Glückwunsch, ihr habt es verdient. In allen Spielen wart ihr die bessere Mannschaft, auch heute. Ich bin zu tiefst beeindruckt, wie schnell du Milan zu solchen Erfolgen geführt hast.  
P: Und ich bin beeindruckt zu welch fairer Geste du in der Niederlage fähig bist. Kein Nachtreten, kein böses Wort?
M: Wenn man verliert, und dann gleich viermal, muss man irgendwann die Stärke des Gegners anerkennen. Vielleicht läuft es nächste Saison mal anders rum... wenn ich dann noch Trainer bin.
P: Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft... und... Danke für die Anerkennung!



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/IMG_5923.jpg)

Danach gab es nur noch grenzenlosen Jubel. Die Mannschaft feierte mit dem Pokal, ich genoß den großen Triumph und ausnahmslos alle bei Milan waren an diesem Abend glücklich!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 29.September 2006, 21:22:06
JAAAAAAAA Milan hat unter Trainer Paul den totalen Triumpf geschafft!!! :)
Meine allerherzlichsten Glückwünsche zum CL Sieg. Einfach toll, und dann so überzeugend. Das ist die Krönung für deine tolle Arbeit. Es hat sich gezeigt das du auf die richtigen Spieler gesetzt hast. Gibt es für diesen Triumpf eigentlich eine Steigerung? Schwer vorstellbar.

Wie du das Finale, mit samt den Vorberichten, den Infos und das Spiel selbst inziniert hast ist großes Kino. Das ist dir phantastisch gelungen. Hat mir extrem gut gefallen. Man hat das Gefühl gehabt als ob es wirklich geschieht, man war mittendrin statt nur dabei.
ich bin gespannt wie es weiter geht in deiner Karriere, denn deine Story gefällt mir mit am besten hier.

Ps: Schön das du auch wieder regelmäßig im Forum bist, scheinst echt ne Menge um die Ohren gehabt zu haben. :)

Skandinavische Grüße aus Trelleborg
robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: EricCantona am 29.September 2006, 23:54:52
Ganz Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Du hast wirklich Großes geleistet und eine tolle Story geschrieben!!!
Meine Hochachtung!!!
Das CL - Finale liest sich wie eine Reportage aus der guten alten Dampfradiozeit, wirklich große Klasse!!! 8)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Octavianus am 30.September 2006, 00:03:32
Glückwunsch zum Erfolg, kannst du das Finalspiel mal online stellen. Würde zu gerne Kakas Treffer sehen  ;D
Sonst weiterhin viel Erfolg (kannst auch gern mal zur Vorbereitung nach Bulgarien kommen  ;) ;D)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 02.Oktober 2006, 10:46:26
Hi Paul_13,

Hut ab vor dieser Saison, kann man ja kaum überbieten. Du hattest aber auch Glück dass du diese Saison oft gegen Inter und nicht gegen Juve ranmusstest. ;D

Wie wird es nun weitergehen mit dir, was kommt nach all den Erfolgen? Ist die Motivation noch da um nochmals eine Saison dazuzulegen oder denkst du an einen Wechsel?

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 03.Oktober 2006, 00:57:46
@robertob: Wenn man solche Stammleser hat, macht die Story gleich nochmal soviel spaß!
Keine Ahnung wie die nächste Saison verlaufen wird, aber es wird mir weiterhin eine Freude sein, detaillreich über die Erfolge des AC Milan zu berichten!

@Cantona: Das ist ja fast zuviel des Lob, aber auch dir vielen Dank. Übrigens, schöner Vergleich!

@Octavianus: Dein Wunsch wird dir erfüllt: Lies den folgenden Beitrag und Du findest die .pkm Datei des Finals sowie ein Video vom Kaka-Tor!
Deine Anregung nehme ich auch gerne auf. Eine Osteuropatour in der Vorbereitungszeit ist in Planung. Ob Milan tatsächlich nach Nessebar kommt, steht aber noch nicht fest.

@Modem: Verbessern kann man sich immer ;)
Ich hoffe, das Juve in der nächsten Saison der Gegner ist, der sie sein sollte! Fünfmal gegen Inter antreten möchte ich nicht noch mal.
 Wie es weiter geht mit Paul und dem AC Milan?

Lies selbst:




19.Mai
Büro von Silvio Berlusconi


Freitagmorgen, es ist ruhig geworden in Milanello. Der Partyrausch nach dem gewonnenen Finale ist verflogen. Gestern gab es noch eine große Parade für die Tifosis und man feierte gemeinsam diese großartige Saison. Doch nun sind alle Spieler weg, in den Urlaub oder zu ihren Nationalmannschaften gereist. In wenigen Tagen beginnt die Weltmeisterschaft.

Als ich das Büro vom Präsident betrete, kommt mir der Gedanke, wie normal es mittlerweile für mich geworden ist, als Trainer des AC Milan mit Silvio Berlusconi zu reden. Es ist nicht lange her, da bin ich fast vor Erfurcht erstarrt und brachte kaum ein Wort raus.

Berlusconi sitzt hinter seinem Schreibtisch und schaut auf den Fernseher – eine Wiederholung des Championsleaguefinales (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Inter v AC Mailand CL F 06.pkm) läuft.

B: Ah, Boungiorno Paul, schauen sie sich das an:
Auf dem Fernseher läuft gerade das 3:1 von Kaka (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Kaka Tor 3-1.rm).
B: Unglaublich, ein Traumtor! Dieses Finale war um Längen besser als letztes Jahr gegen Liverpool.
P: Wie kommen sie denn darauf – die Fachwelt hat es doch zu einem der besten Finalspiele der Geschichte erklärt!
B: Aber dieses Jahr haben WIR gewonnen – ganz einfach!
Er lächelt mich an, seine weißen Zähne funkeln mit den hinter ihm stehenden Pokalen um die Wette.
B: Ich muss ihnen wirklich gratulieren zu dieser grandiosen Saison...
P: Für die ich nicht alleine verantwortlich bin!
B: Natürlich... immer noch so bescheiden. Vor 20 Jahren habe ich Milan gekauft und genau im Jubiläumsjahr gelingt uns zum ersten Mal das Triple – zufälligerweise genau in ihrem ersten Trainerjahr. Sie haben also allen Grund etwas selbstbewußter aufzutreten!
P: Das hat eigentlich nichts mit Selbstbewußtsein zu tun, sondern damit, das ich in einem großem Team für diesen Erfolg hart gearbeitet habe!  
B: Jaja... Nach der Wahl und der Niederlage meiner Partei bin ich sehr erfreut über den großen sportlichen Erfolg Milans. In den letzten Monaten habe ich mich nicht sehr intensiv um den Verein kümmern können. Da ich nun kein politisches Amt mehr ausübe werde ich wieder das Präsidentenamt übernehmen und mehr Zeit für Milan aufbringen. Sie haben in diesem Jahr sehr gute Arbeitet geleistet, doch mit meinen Ideen werden wir Milan noch weiter bringen!
P: Sie sind ein Fachmann und ihr Verein wird von davon sicher nur profitieren. (Berlusconi überhörte meinen ironischen Unterton)
B: Das will ich wohl meinen. Ich möchte gleich anfangen und mit ihnen die Planung für die nächste Saison besprechen. Zuerst  die Finanzen.
P: Kann das beim AC Milan wirklich ein Thema sein?
B: Natürlich! Auch wenn Milan ein Fußballverein ist, so ist er doch Teil meiner Unternehmensgruppe Fininvest. Hier bedeutet Fußball immer auch Geschäft. Dank der sehr attraktiven und erfolgreichen Spielweise der Mannschaft haben wir hohe Zuschauer-  und Pay-TV-Einnahmen! Der Umbau des Kaders hat uns aber ca. 60Mio gekostet, die nur zu Hälfte durch Spielerverkäufe wieder reinkamen. Nur dank der enormen Erfolgsprämien für Meisterschaft- und Championsleaguesieg können wir in dieser Saison ein kleines Plus erzielen. Da andere Unternehmensteile nicht so erfolgreich waren, muss der AC Milan in der nächsten Saison etwas besser wirtschaften. Für weitere Transfers stehen vorerst nicht mehr als 20Mio Euro zur Verfügung!
P: Das sollte kein Problem sein. Es gibt nur wenige Positonen für die wir einen teuren Spieler benötigen. Vielleicht können wir Neuzugänge auch durch Verkäufe eigener Spieler finanzieren.
B: An wen hatten sie gedacht?
P: Spieler wie Stam, Vogel, Rui Costa können verkauft werden. Was wir noch brauchen ist ein starker RV. Ich habe schon einige Kandidaten im Blick – sie sind aber nicht sehr billig.
B: Gut, wenn sie Transfererlöse erzielen, können sie die gleich in einen RV reinvestieren! Wie sieht es im Sturm aus? Inzaghi äußerte sich mir gegenüber schon unzufrieden – wollen sie ihn abschieben?
P: Ich werde ihn sicherlich nicht abschieben! Aber einen der beiden älteren Stürmer sollten wir verkaufen um unseren vielen talentierten jungen Stürmern eine Chance zu geben. Vieri ist verletzt, hat aber eine sehr gute Saison gespielt, was für Inzaghi nicht gilt. Er hat zudem ein sehr hohes Gehalt.  Ich denke wir werden vor August keine Entscheidung treffen.
B: Und wie sieht es mit einem Torhüter aus? Wird Kalac nächste Saison erneut die Nummer 1 sein?
P: Das kann ich noch nicht sagen. Wir bekommen mit Abbiati und Cudicini zwei starke und auch erfahrene italienische Torhüter. Zudem haben wir mit Guido Budziak ein großes Talent unter Vertrag. Von den italienischen Nachwuschleuten ganz zu schweigen. Kann sein das Kalac nur Nummer 3 wird. Wenn wir Transfererlöse brauchen, könnten wir ihn auch verkaufen.
B: Ich sehe sie sind bei der Mannschaftsplanung wenig emotional – das gefällt mir! Kalac bezeichnet sie immerhin als den besten Trainer den er je gehabt hat.
P: Das hört man gerne, aber es beeinflusst nicht mein Urteilsvermögen. Wenn er sich gegen Cudicini und Abbiati nicht durchsetzen kann – sitzt er nur auf der Bank.
B: Ich höre mit Freude, das sie weiterhin voll bei der Sache sind.
P: Wieso sollte ich auch nicht?
B: Nun, es gab schon einige Trainer die nach großen Erfolgen sich zurück gelehnt haben. Oder meinten sie hätten bereits alles erreicht und müssten nun eine neue Herausforderung suchen!  
P: Aber ich bin ja noch gar nicht am Ende. Erst in diesem Jahr wird die Mannschaft so aussehen, wie ich mir das vorstelle. Der Umbau des Kaders ist erst zur Hälfte vollzogen. Außerdem haben wir eine Menge sehr guter Nachwuschspieler die weiter gefördert werden müssen und nächste Saison die Meisterschaft gewinnen sollen. Und ist die größte Herausforderung nicht, den Erfolg zu bestätigen?
B: Auch wenn ich es mir wünsche – eine Wiederholung dieser fantastischen Saison traue nicht mal ich ihnen zu. In 20 Jahren habe ich einige Trainer kennen gelernt – Manche hatten gleich Erfolg, andere erst später und einige haben nie den Durchbruch geschaft. Ich bin gespannt auf ihre zweite Saison bei Milan – Die Erwartungshaltung ist noch viel höher.   
P: Ich bin zuversichtlich, das ich dem Druck standhalte und wir auch nächste Saison Erfolg haben!
B: Die Spieler sind alle im Urlaub. Was werden sie nun tun?
P: In den nächsten Tagen werde ich nochmal die abgelaufene Saison analysieren und dann die Nächste planen. Zur WM fahre ich aber sicherlich nach Hause und evtl. verbringe ich noch ein paar Tage in Frankreich.
B: Gut. Es ist wichtig das sie sich eine Pause gönnen und auch mal vom Fußball abschalten. Ich hoffe, ich sehe sie gut erholt im Juli wieder!
P: Das werden sie, aber nicht an Fußball zu denken wird mir wohl kaum gelingen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Oktober 2006, 12:55:06
22.Mai
Côte d'Azur, Frankreich

Nach der langen Saison nahm ich mir nun eine Auszeit und machte Urlaub an der Côte d'Azur.
Doch auch hier ließ mich der Fußball nicht los. Die L'Equipe lieferte einen umfangreichen Statistikteil zur abgelaufenen Saison:

Der AC Milan:
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-Einsaetze.jpg)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-Uebersicht.jpg)



Hier ein Blick auf die Abschlußtabellen der anderen europäischen Ligen:

Premier League
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-ENG.jpg)

Chelsea Meister, Arsenal „nur“ zweiter. Ein Punkt trennten die beiden Londoner Vereine, die doch so unterschiedliche Wege gehen. Weit dahinter der ehemalige Meister aus Manchester die zudem auch noch das FA-Cup Finale gegen Middlesbrough verloren. Nur im Mittelfeld findet sich der letztjährige CL-Sieger Liverpool wieder. Eine schlechte Saison für die Reds, die wohl in den nächsten Tagen die Kündigung für Rafa Benitez bedeutet.


Eredivise
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-HOL.jpg)

PSV wird erneut Meister – Hiddink scheint einfach immer Erfolg zu haben. Ajax investierte viel, musste sich aber mit dem zweiten Platz zufrieden geben – Danny Blind hat mit seiner jungen Mannschaft noch viel Arbeit vor sich.Dahinter wurde es sehr eng – was zur Folge hat, das Feynord den Einzug in den UEFA-Cup verpasste. Man darf gespannt sein, wie lange Spieler wie Dirk Kuyt noch in Rotterdam bleiben.


Primera Division
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-ESP.jpg)

Barcelona hatte am Ende die besseren Nerven und gewann den Titel vor Villareal.
Real Madrid kam auch unter Fabio Capello nur schwer in Fahrt. Letztendlich hatte man aber sogar noch die Chance auf die Championsleague – und vergab sie am vorletzten Spieltag beim 2:2 gegen Cadiz. Zur neuen Saison hat Florentino Perez bereits angekündigt, das Real wieder einen Superstar verplichten wird und auch die Abwehr verbessern will. Butragueno und Sacchi werden zusammen mit Capello eine Mannschaft zusammenstellen die endlich wieder gegen Barca um den Titel spielen wird!


Ligue 1
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Saisonstatistik-FRA.jpg)

Lyon spielte eine desolate Runde und kam nur auf den 12.Platz. Doch in den Pokalwettbewerben sorgte die Mannschaft für viel Freude unter ihren Fans. Man schied zwar als Grupendritter aus der Championsleague aus, konnte aber im UEFA-Cup den ersten Europapokalsieg feiern. Im Endspiel bezwang man Betis Sevilla mit 2:0. Auch im traditionsreichen Coupe de France war man erfolgreich, der 4.Pokalsieg gelang gegen St.Etienne im Elfmeterschießen. Doch für Gerald Houllier stellt sich trotz der Erfolge die Frage ob er auch im nächsten Jahr noch Trainer sein darf. Die Ligaplatzierung ist für einen Meister wie Lyon absolut unwürdig.

Freud und Leid trennte die Fußballfans an der Côte d'Azur nur wenige Kilometer: Während Monaco unter Trainer Tigana zum 8. mal Meister wurde, muss der OGC Nice mit Trainer Antonetti den Gang in die Ligue 2 antreten – Das 1:1 im Heimspiel gegen Bordeaux machte am letzten Spieltag alle Hoffnungen zu nichte!




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Monaco.jpg)
Monaco, Nizza, Cannes – ich hatte mir nicht die schlechteste Gegend für meinen Sommerurlaub ausgesucht!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Oktober 2006, 16:26:00
Mein WM-Tagebuch

Samstag 3.Juni

Habe heute mit Clarence Seedorf gesprochen. Er berichtete mir von einem Gespräch mit seinem Nationalmannschaftskollegen Jan Kromkamp. Der sei bei seinem Verein Villareal unglücklich und würde gerne aus Spanien weg. Auch andere Spieler von Villareal äußerten trotz der Vizemeisterschaft und der damit verbundenen Qualifikation zur CL Wechselwünsche – ein gut geführter Verein sieht anders aus.
Seedorf überzeugte mich von Kromkamps Qualitäten – er wäre genau der richtige für die RV-Position!
Noch am Abend faxte ich ein Angebot über 9Mio an Villareal!


Montag 5.Juni

Heute kam die Antwort der Spanier – sie lehnten das Angebot ab.
Doch der Kommentar von Kromkamp ließ nicht lange auf sich warten. Seedorf und van Persie haben ihn bereits von Milan überzeugt und so äußerte er sich sehr wütend auf die Ablehnung. Ein Umstand der wohl zum Umdenken bei Villareal führte – es wurden nun offizielle Verhandlungen über die Ablösesumme aufgenommen.


Dienstag 6.Juni 

Der Transfer scheint zu klappen – wir haben uns auf eine Ablöse von 12,75 Mio (6 Mio davon als Sofortzahlung) geeinigt. Jetzt liegt es nur noch an Kromkamp den Vertrag bei Milan zu unterschreiben.

Was seit Wochen spekuliert wurde, ist heute wahr geworden: Zwei der erfolgreichsten europäischen Trainer der letzten Jahre wurden entlassen: Gerald Houllier in Lyon und Rafa Benitez in Liverpool!
 

Mittwoch 7.Juni

Die WM in Deutschland beginnt! Es bleibt abzuwarten ob Klinsmann mit seinen Spieler wirklich in der Lage ist, im Land eine Euphorie zu entfachen und im Turnier weit zu kommen. Die Favoriten sind eher Brasilien, Argentinien oder auch Italien.

Die Übersicht über die Gruppen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/WM-2006-Gruppen.jpg)


Das Auftaktspiel ist zugleich eine riesen Überraschung – Die Togolosen, ein Team das wegen ausstehender Prämienzahlung fast gar nicht angetreten wäre, schafft gegen Brasilien ein 0:0!
Wesentlich mehr Tore gibt es dann am Abend, als Spanien die klar unterlegenen Spieler aus Honduras mit 5:0 besiegt!


Samstag 10.Juni

In Liverpool und Lyon hat man heute jeweils den neuen Trainer vorgestellt. Es sind Juande Ramos (ehemals Sevilla und damit erneut ein Spanier) und Didier Deschamps dessen Aufbauarbeit in Monaco Jean Tigana mit dem Titel krönte.

Nachtrag von den WM-Gruppenspielen: Argentinien schlug Iran mühsam 1:0. Schweden und Austrlien streiten sich dahinter um den 2. Platz – durch das 0:0 ist die Entscheidung erstmal vertagt.
Italien kam nur zu einem 0:0 gegen Elfenbeinküste, die wohl die stärkste afrikanische Mannschaft sind.
Das ewige Duell zwischen Deutschland und England endete gestern 1:1.
Südkorea unterlag Tschechien mit 1:2 und Ukraine gegen Marokko blieb torlos.

Ein Weggang zeichnete sich in den letzten Wochen immer deutlicher ab: Nun hat die Jagd auf Pippo Inzaghi begonnen. 14 Vereine haben ein Angebot gemacht, die Ablöseforderung liegt bei ca. 1Mio.


Montag 12. Juni

Jan Kromkamp unterschrieb heute seinen 4-Jahres Vertrag bei Milan. Ich bin froh das der Transfer vollzogen ist. Eigentlich ist der Kader  jetzt komplett. Wenn man davon absieht, das wir noch einige Spieler abgeben wollen.

Frankreich gewann gegen Angola 2:1, befindet sich in der Gruppe F auf Platz 2, nachdem Kroatien  die USA mit 3:1 besiegte.
Holland verlor gegen den Europameister Griechenland mit 0:2!


Dienstag 13. Juni

Brasilien droht das Vorrundenaus: Gegen Spanien verlor man hochverdient mit 0:3 – nichts zu sehen von der Leichtigkeit, mit der Brasilien normalerweise Fußball spielt, Kaka und Ronaldinho enttäuschten total.

Noch schlimmer ist aber, das Togo mit 4:0 gegen Honduras gewann. Nun kann Brasilien nicht mehr aus eigener Kraft ins 1/8-Finale kommen, muss ebenfalls hoch gewinnen und auf einen deutlichen Sieg der Spanier gegen Togo hoffen.


Mittwoch 14. Juni

Ein schwarzer Tag für Kalac und alle Socceroos: mit 1:4 ist man den starken Argentiniern unterlegen. Die Fachwelt fragt sich: hat man heute den zukünftigen Weltmeister gesehen?

Wilhelmsson und seine Schweden verpassten die Chance, kamen nur zu einem 1:1 gegen Iran.

Meine Ferien an der Côte d'Azur stehen vor dem Ende und ich bereite mich auf den Flug nach Deutschland vor, um in den nächsten Tagen ein paar WM-Spiele zu sehen und vielleicht einige Interviews fürs Fernsehen als sogenannter Experte zu geben.
Doch dann kam ein Anruf von Silvio Berlusconi der alles durcheinander wirbelte...



B: Buona sera, Paul! Ich habe ihnen etwas mitzuteilen...
P: Was gibt es denn?
B: Lassen sie mich so anfangen: Die letzten Tage verbrachten ich und meine Freunde auf meiner Yacht in Spanien. Neben uns lag die Yacht von Florentino und so kamen wir ins Gespräch...
P: Hmm, wer ist Florentino?
B: Florentino Perez, der Präsident von Real Madrid. Wir kennen und schätzen uns schon länger.
P: Aha...
B: Um es kurz zu machen, wir redeten auch über Geschäfte und die betreffen in gewisser Weise auch sie!
P: Wieso, was habe ich damit zu tun? Wollen sie mich etwa gegen Capello eintauschen?
B: Hmm, netter Gedanke... Äh, Nein! Meine Unternehmungen liefen wie gesagt in den letzten Monaten nicht so gut und daher war ich auf der Suche, nach einer Möglichkeit das Geschäft anzukurbeln. Nun habe ich sie gefunden – ab Juli besitzt Mediaset wichtige internationale Fehrnsehrechte von Real Madrid!
P: Und was bekommt Perez dafür? Irgendwie hatte ich das Gefühl, das mir die Antwort gar nicht gefallen würde...
B: Im Gegenzug geben wir Kaka frei!
P: Was? Wir geben Kaka ab? Aber... er war einer der besten Spieler in der letzten Saison und... er hat das Traumtor (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Kaka Tor 3-1.rm) beim CL-Sieg geschossen – schon vergessen?
B: Nun beruhigen sie sich mal. Wir bekommen eine gute Ablöse und ich bin sicher unsere starke Mannschaft wird diesen Abgang verkraften. Außerdem gebe ich ihnen die Erlaubnis einen Nachfolger zu suchen.
P: Hat Kaka schon unterschrieben?  
B: Nein, aber ich denke er wird dieses Angebot kaum ablehnen können. Bei Real spielt ja die halbe Selecao, während wir seit letzten Sommer kaum noch einen Brasilianer haben.  
P: Nun haben wir gar keinen mehr. Eine Bitte habe ich, verschieben sie den Transfer um mindestens eine Woche, damit ich darauf reagieren kann!
B: Wenn das ihr Wunsch ist, das sollte möglich sein. Haben sie schon einen Spieler im Kopf?
P: Nein, ich weiß überhaupt nicht wo mir gerade der Kopf steht. Wie hoch ist denn die Ablöse?
B: Wir bekommen 21Mio sofort und 30Mio in Raten – insgesamt ein Paket über mehr als 80Mio!
Und dafür bekomme ich auch noch die Fernsehrechte. Denken sie nur mal daran: Wenn Kaka gut spielt und Real mit ihm gewinnt, gibt es mehr Fernsehzuschauer und ich verdiene zusätzlich an der Leistung des Spielers. Für mich ist das ein sehr erfolgreicher Deal.
P: Und was ist, wenn wir Kaka nicht ersetzen können und Milan dadurch verliert?
B: Dann werde ich sie entlassen, ist doch klar! Aber ich vertraue da ganz auf  ihr Transfergeschick! Nur, bitte geben sie nicht gleich das ganze Geld wieder für einen Spieler aus.  
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Oktober 2006, 23:11:44
Mein WM-Tagebuch

Donnerstag 15.Juni

Nachdem ich in der letzten Nacht kaum schlafen konnte, versuchte ich nun die neue Situation zu überdenken: Mit Kaka würde uns der wichtigste offensive Mittelfeldspieler verlassen. Er war zusammen mit Pirlo und Shevchenko der Einzige den ich nicht gleichwertig ersetzen konnte. Ein Ausnahmefußballer, zudem intelligent und effektiv in seiner Spielweise. Mit ihm hatte Real genau den Richtigen um Zidane langsam zu ersetzen.
Aber was sollte ich nun machen?
Immerhin wies mich Galliani daraufhin, das der AC Milan durch diesen Deal keine finanziellen Probleme hat und ich freie Entscheidungsgewalt auf dem Transfermarkt bekam. Auch das Gehaltsbudget wurde auf unglaubliche 10Mio pro Monat erhöht – das wollte ich aber in keinster Weise ausnutzen. Mit dem Transfer von Inzaghi und anderen versuchte ich ja gerade wieder eine gesunde Gehaltstruktur in den Kader zu bringen.
Der Nachfolger von Kaka sollte so ähnlich wie möglich sein. Ich hatte keine Lust das so erfolgreiche System der vergangenen Saison komplett umzustellen. Sicherlich gab es auch im Kader Spieler wie van Persie und Seedorf die Kakas Rolle übernehmen konnten. Aber dann würden sie woanders fehlen. Van Persie soll in der nächsten Saison z.Bsp. öfter im Sturm spielen. Seedorf ist im LM und RM unersetzlich.
Also suchte ich nach einem Spieler, der die OMZ Position ähnlich wie Kaka ausfüllen konnte und nach Möglichkeit weniger kostet.

Nach stundenlangen recherchieren und suchen in unserem Scoutingcenter fiel mir ein Spieler auf: er war ebenfalls Brasilianer, 3 Jahre jünger und hatte ganz ähnliche Stärken wie Kaka. Außerdem würde ich für ihn wohl nur eine geringe 2-stellige Mio-Summe zahlen müssen...

Pippo Inzaghi gab heute seinen neuen Verein bekannt. Es ist West Bromwich Albion. Zum Ende seiner Karriere wollte er noch mal eine Herausforderung annehmen und zu einem Verein wechseln wo er auch regelmäßig zum Einsatz kommt.

Am Nachmittag gewinnt Italien mit 2:0 gegen Bahrain und Polen verliert 1:2 gegen Elfenbeinküste.


Samstag 17.Juni

Die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Ich hatte gehofft durch die Verschiebung des Kaka Transfers genug Zeit zu bekommen um dann gleichzeitig den Nachfolger zu verpflichten. Dafür bleiben mir aber nur noch 5 Tage.
Meine Termine als WM-Experte musste ich erstmal absagen. Zum Striche malen auf Touchscreens hatte ich vorerst keine Zeit.

In der WM-Gruppe D zeigte Deutschland eine schlimme Leistung und spielte 1:1 gegen Paraguay. England ist durch den 2:0 Sieg über Japan so gut wie weiter.
Sollte Deutschland nicht gewinnen oder England gegen Paraguay Remis spielen wäre die WM im eigenen Land nach der Vorrunde vorbei.

In der Gruppe E schlug Tschechien die Ukraine im Duell der Geheimfavoriten deutlich mit 3:0.


Montag 19.Juni

Die WM-Vorrunde nähert sich der Entscheidung. Frankreich gewann mit 3:0 gegen Kroatien, USA schlug Angola 1:0, Portugal besiegte Mexiko 2:0. Stärkster Spieler war Kapitän Rui Costa! Sollte ich etwa ihm nochmal die Chance geben? Nein, für eine komplette Saison war er mir körperlich einfach nicht mehr stark genug. Aber leider schien es auch keinen Verein zu geben, der ihn mir von der Gehaltsliste nehmen wollte.
Dafür kamen heute Anfragen für Vogel und Stam herein. Sie werden wohl in Italien bleiben.

Holland gewann heute 2:1 gegen Ekuador, die 3 Milanspieler zeigten eine gute Leistung.


Dienstag 20.Juni

Scheitert Brasilien in der Vorrunde an Togo und Honduras?
Nein! Die Spieler aus dem Karibikstaat sind Chancenlos, die Selecao um Kaka spielt klasse Fußball und gewinnt 5:0. Da Spanien gegen Togo mit 3:0 gewinnt, zieht Brasilien mit einem Tor mehr als zweiter ins 1/8-Finale ein!

Doch die Verhandlungen um meinen Wunschspieler ziehen sich weiter in die Länge. Transfers im Sommer können ein Grauen sein. Der Spieler ist im Urlaub, der Berater ebenfalls, die Kommunikation zwischen den Vereinen gestaltet sich auch schwierig – obwohl beide in Europa sind... Ich sehe schon die Schlagzeilen nach Verkündigung des Kaka Transfers vor mir...



Mittwoch 21.Juni

Heut rief mich Roberto Baggio an. Er wahr sehr glücklich, denn Brescia ist heute in die Serie A aufgestiegen! Bologna und Turin hatten ja die direkte Qualifikation geschafft, doch Brescia schaffte es gerade so noch auf einen der 4 Playoff-Plätze. Nach dem Halbfinalsieg über Catania stand man im Finale Catanzaro gegenüber. Auswärts gelang wie im Halbfinale ein 1:0 Sieg und so reichte heute ein 1:1 im Heimspiel um die Aufstiegsfeiern beginnen zu lassen.

Bei der WM zog Italien mit einem 2:0 über Polen ins 1/8Finale ein. Gegner dort wird Deutschland sein. In der Gruppe D konnte England Paraguay mit 3:2 schlagen und wurde Gruppenerster. Der Gastgeber hingegen zeigte beim 4:0 über Japan endlich begeisternden Fußball. Auf den Straßen feierten die Fans ausgelassen, wie man es noch nie zuvor erlebt hat. Das Schlüsselerlebniss für die Nationalmannschaft?


Donnerstag 22.Juni

Südkorea unterlag Ukraine mit 2:4, Marokko 0:2 gegen Tschechien. Beide sind durch ihre Siege weiter.
Genau wie Frankreich und Kroatioen nach ihren 2:0 Siegen über USA und Angola.

4 WM-Spiele und doch bekam eine Meldung noch zusätzliche Aufmerksamkeit: Kaka wechselt von Milan zu Real!

Der Nachfolger konnte aber noch nicht präsentiert werden. Stattdessen wurde die Ablöseforderung nach bekanntwerden des Transfers erhöht. Jetzt will man also unsere verbesserte finanzielle Situation ausnutzen – so nicht! Ich schicke ein nicht zu verhandelndes Angebot über 10Mio mit einigen Zusatzleistungen und gebe ihnen 2 Tage Zeit um sich zu entscheiden.


Freitag 23.Juni

Mit Siegen von Holland (2:0 vs Ekuador), Griechenland (2:0 vs Saudi Arabien) und Ghana (2:1 vs Mexiko) sowie dem 0:0 zwischen Serbien/Montenegro und Portugal endete die WM Vorrunde.

Die Übersicht:


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/WM-2006-Vorrunde.jpg)


Samstag 24.Juni

Das Achtelfinale beginnt mit zwei klasse Spielen:

Argentinien besiegt Brasilien mit 1-0 und gilt nun als Topfavorit auf den WM-Titel. Wobei die Brasilianer erneut schwach waren. Keine Spur vom sonst so genialen Ronaldinho, Kaka dagegen noch mit einer sehr guten Leistung – in Madrid wird man diesen Vergleich gerne sehen.

Für Guus Hiddink und seine Australier war Spanien eine Nummer zu groß. 1-2 verloren, da konnte auch Kalac im Tor nichts mehr machen. Trotzdem ein tolles Auftreten der Socceroos!

Johan Vogel gab heute bekannt, das er zum Aufsteiger nach Bologna gehen wird. Wir bekommen noch knapp 3Mio Ablöse. Jaap Stam kehrt zurück zu seiner alten Liebe – er unterschrieb einen Vertrag bei Lazio Rom.



Sonntag 25.Juni

Heute morgen bekam ich endlich eine Antwort aus Portugal. Der Verein hat eingewilligt und mein Wunschspieler darf für 10Mio wechseln. Jetzt muss ich nur noch einen Vertrag aushandeln. Wo war noch mal die Nummer seines Beraters?

40 Jahre warten sie auf den erneuten Gewinn des Worldcups – sie werden noch mindestens 4 weitere Jahre warten: England verliert mit 0:1 nach Verlängerung gegen die Elfenbeinküste!

Im zweiten Spiel des Tages zeigt Deutschland fast weltmeisterliche Leistung: Podolski schießt 2 Tore und Italien verliert das Spiel 0:2. Dafür haben meine Spieler nun auch endlich Urlaub (immerhin 5 Spieler in der Startelf der Squadra Azzura) und ich hoffe auf ausgeruhtes Personal zu Beginn der Vorbereitung. Lediglich Gilardino hat sich verletzt.


Montag 26.Juni

Frankreich und Tschechien ziehen nach Siegen über Ukraine und Kroatien ins 1/4Finale ein.

Ich habe endlich den Berater erreicht, der Vertrag ist ausgehandelt, die Wünsche des Spielers sind mehr als erfüllt worden – es fehlt nur noch die Unterschrift. Ich kann mir schon vorstellen, das diese „Kleinigkeit“ etwas länger dauern wird...


Dienstag 27. Juni

Die letzen 1/8 Finalspiele standen auf dem Plan:
Holland gewinnt gegen Portugal mit 1:0 nach Verlängerung, der Torschütze – Bouma, ein Abwehrspieler. Ein Spiel mit vielen Fouls und kleinen Raufereien – kein schöner Fußball.

Den gab es dafür beim 3:1 Sieg von Serbien&Montenegro über Griechenland (Kovacevic und Krstajic erzielten die Tore).

Endlich konnte ich heute einen Transfer vollenden – allerdings noch nicht den gewünschten. Aus Sochaux kommt Ilan. Ein brasilianischer Stürmer, der halb Italiener ist. Ein solider Spieler der nach Inzaghis Weggang die Nummer 3 oder 4 im Sturm ist. Da er neben Portugiesisch auch Französisch und Italienisch spricht, kann er auch sehr wichtig werden, um die jungen Brasillianer und Franzosen in der U20 bei Milan zu integrieren. Allerdings ist er mit einer Ablöse von 7Mio auch nicht gerade billig.



Freitag 30. Juni

Nach Tagen des Telefonierens bekam ich gestern endlich den Spielerberater ans Telefon. Nein, er konnte mir noch nicht sagen wann sein Mandant den Vertrag unterzeichnen will. Ja, er wisse das Milan ihn umbedingt haben will. Nein, er werde nicht zusätzlichen Druck ausüben. Ja, es gibt da etwas das die Sache verzögert: Porto hat ihm nämlich ebenfalls einen Vertrag vorgelegt, nachdem man sich mit Milan über einen Transfer geeinigt hat. Das Angebot soll wohl nicht viel schlechter als unsers sein! Und nun weiß der Junge nicht wie er sich entscheiden soll...

Die 1/4 Finals beginnen und das gleich mit einer Partie, die viele sich fürs Finale gewünscht hätten:
 Argentinien – Deutschland! Das Ergebniss: Genau wie vor 16 Jahren – diesmal ist es Michael Ballack  der mit einem Distanzschuß in der 70min das 1:0 Siegtor erzielt!

Im zweiten Spiel des Tages gewinnt Spanien gegen die Afrikaner von der Elfenbeinküste mit 2-0.


Samstag 1. Juli

Für Tschechien ist die WM vorbei. Van Persie schickte sie mit seinem Treffer zum 1:0 in der Verlängerung nach Hause.

Doch das Spiel an das man sich noch lange erinnern wird, findet zwischen Frankreich und Serbien&Montenegro statt:


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/WM-2006-FRA-SCG.jpg)


Sonntag 2. Juli

Der Transfer ist noch immer nicht perfekt. Um unser Bemühen zu verdeutlichen flog ich heute zusammen mit Leonardo (ex-Spieler und heute Scout bei Milan) und Roberto Donadoni nach Porto. In einem langen Gespräch konnten wir unseren Wunschspieler davon überzeugen, das ein Wechsel nach Mailand nicht die schlechteste Entscheidung wäre. Der Vertrag wurde aber leider immer noch nicht unterschrieben...

Montag 3. Juli

In Milanello ist es mit der Ruhe vorbei. Fast der gesamte Kader, einschließlich Neuverpflichtungen kam heute aus dem Urlaub zurück.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Transfers:

Zugänge:

C. Abbiati, Juve
Carlo Cudicini, Chelsea
Oliver Schröder, Hertha
Jan Kromkamp, Villareal
Ilan, Sochaux
Ivan Gonzalez, St. Gallen
Guido Budziak, Kerkrade
Anthony Grant, Chelsea

Vornehmlich für die U20:

Morgan Suric, Nantes
Dorian Dervite, Lille
Taianan, PSV
Andrea Pisani, Juve
Valerio Virga, Palermo

=> 20Mio
Abgänge:

Valerio Firi, Pro Patria
D. Efeltheropoulos, Unbekannt
Pasquale Foggia, Lodigiani
Jaap Stam, Lazio
Filippo Inzaghi, W.B.A.
Kaka, Real Madrid
Johan Vogel, Bologna
Roberto Massaro, Telstar
Dario Simic, Sochaux
Marco Borriello, RC Genk

=> 73Mio



Dienstag 4. Juli


Im ersten Halbfinale standen sich heute Spanien und Frankreich gegenüber. Ein spannendes aber torarmes Spiel, das durch Raul Tamudo von Espanyol entschieden wurde – in der 70min erzielte er das 1:0. Der Traum vom Finale ist für les Bleus damit vorbei. Spanien dagegen freut sich über die WM-Final teilnahme!

In Mailand hat das Training begonnen. Mit dem scheinbar unverkäuflichen Rui Costa (er wurde sogar schon zum Nulltarif angeboten) aber ohne meinen Wunschspieler aus Portugal.


Mittwoch 5. Juli

Im 2. Halbfinale stehen sich Deutschland und Holland gegenüber – wie im 1/4Finale eine frühere Finalpaarung.
Doch diesmal wird es deutlicher – Deutschland gewinnt nach Toren von 2mal Klose und Podolski mit 3:0 und lässt keinen Zweifel daran, das sie auch im Finale gewinnen werden. Für die Niederlande ist der Weg damit zu Ende. Die Mannschaft um Kromkamp, Seedorf und v. Persie spielt nur um Platz 3.


Sonntag 9. Juli

Der Tag des Endspiels. Gestern gewann Frankreich das Spiel um Platz 3 mit 1:0.
Doch heute standen sich im Berliner Olympiastadion Deutschland und Spanien gegenüber.
Der Abschluß einer tollen WM, bei dem ganz Deutschland seinen Fußballern auf eine ganz  unverkrampfte Art zu jubelte und den Weg ins Finale begeistert verfolgte.
Auch heute zeigte sich, das Klinsmann und sein Team großes geleistet hatten, eine Mannschaft in dem der international nur wenig aufgefallene Lars Ricken die wichtige Position des OMZ besetzte und Michael Ballack in der Raute die 6 spielte. Oliver Kahn war nur in den ersten beiden Vorrundenspielen überwunden worden – seit dem stand die Abwehr um Lahm, Huth, Mertesacker und Friedrich sicher.
Zwei Tore zum Ende jeder Halbzeit, Kurany 45. und Baumann 90. bedeuteten den überlegenen Sieg gegen Spanien und die 4.Weltmeisterschaft -  '54, '74, '90, '2006!

Torschützenkönig wurde Henry mit 6 Treffern, vor Raul Tamudo 5 und Podolski 4.

Die WM im Überblick:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/WM-2006-KO1.jpg)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/WM-2006-KO2.jpg)


Noch am selben Tag gaben Portugal, Italien, Schweden und England die Entlassung ihrer Trainer bekannt.



Dienstag 11. Juli

Heute kam ein Fax in der Geschäftsstelle an – ein Fax mit der Unterschrift auf die ich nun schon so lange warte. Nach einem Monat ist der Transfer endlich abgeschlossen und das Vertragsangebot von Milan wurde vom Spieler angenommen. An die Nachrichtenredaktionen geht die Mitteilung raus, das der AC Milan morgen eine Pressekonferenz veranstaltet in der es um Transfers und die Saisonplanung geht.
Der Kader ist nun komplett und für mich kann die Spielzeit 06-07 jetzt beginnen!

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 05.Oktober 2006, 23:56:35
Wer ist denn jetzt der ominöse neue bei Milan, den du als Ersatz für kaka in zähen Verhandlungen bekommen hast...?
Bitter aber überhaupt, das Berlusconi mal wieder nur an sich denkt und dir deinen wichtigsten Mann verkauft!
Ich freue mich natürlich riesig mit Robi Baggio, das Brescia Calcio aufgestiegen ist. Da kann ich ja glatt mal wieder nächste Woche mein Brescia Trikot stolz zum Trainig überstreifen. ;)
Super ist natürlich das Deutschland Weltmeister geworden ist, und das mit Lars RICKEN! Unfassbar  :)

Es hat sich in der Sommerpause ja einiges in Milan ereignet, konntest deinen Besuch bei mir an der Cote d'Azur gar nicht reichtig geniesen. Viel Bewegung im Kader hat es gegeben, ich bin gespannt wie du das in die ganzen neuen integrierst.
In jedem Fall scheint Milan aber durch seinen kleveren Trainer finanziell vor allem dúrch die Einahmen der Abgänge gut da zu stehen.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Nizza
robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Dan Druff am 06.Oktober 2006, 16:14:11
Hi Paul,
eine tolle , wortgewaltige Story noch dazu mit einem sehr schönen Layout, du kannst ja nichts dafür das deine Mannschaft alle Spiele gewinnt und die Spannung dadurch ein wenig leidet ( okay, ganz unschuldig bist du daran ja nicht..... ;) ).Noch fehlt der Weltpokal in deiner Sammlung, ansonsten dürfte es in der kommenden Saison darum gehen, die Erfolge zu bestätigen ( und zwar alle  ;D........  )

best wishes from Bradford, D D
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: HcLugano am 06.Oktober 2006, 16:26:27
Zudem Nachfolger fallen mir sofort zwei Namen ein.

Daniel Carvalho oder Diego.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 06.Oktober 2006, 17:02:03
Hi Paul_13,

Gehe ich Recht in der Annahme dass es sich um den berüchtigen Mittelfeldspieler Diego  handelt?

Dann solltest du versuchen ihn wieder mit Robinho zusammen spielen zu lassen, das magische Teenie Duo Aus Santos.

Schade dass Kaka weg ist, aber so ist das Leben, ein Berlusconi ist immer auf Gewinn aus. ;)

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 10.Oktober 2006, 20:40:53
@robertob:  Die Sommerpause war wirklich sehr interessant. Der Aufstieg Brescias (bin gespannt wie sie sich in der Serie A halten), der WM-Sieg Deutschlands(neben Ricken standen bspw. auch Babbel und C. Pander im Kader) und natürlich die Aktivitäten Berlusconis...

Aber vom Personal wird sich Milan gar nicht so groß ändern. Leute wie Schröder, Gonzales, Dalla Bona oder Ilan verstärken eher die Breite des Kaders. Dazu kommen viele Spieler die häufiger in der U20 spielen werden.

@Dan: Tja die Spannung in Sachen Saisonverlauf war frühzeitig etwas raus. Mal schauen wie es im 2.Jahr wird, vllt. klappt es ja mit dem Weltpokal, aber ob ich alle Erfolge "bestätigen" kann  ??? :o
Im Sinne der anderen Vereine wäre das wohl kaum.

Danke fürs Lob, freue mich wenn dir die Story ansonsten gefällt.

@HcLugano: Carvalho - falsch. Diego - siehe Beitrag!

@Modem: Robinho würde ich natürlich sehr gerne verpflichten, doch für ihn müsste ich wohl noch mehr zahlen, als ich für Kaka bekommen habe - fixe Ablöse liegt bei 90Mio.
Eigentlich hätte Real Diego verpflichten sollen und Kaka bei Milan bleiben - das hätte wohl aus Madrider Sicht noch mehr Sinn gemacht. Bin gespannt wie wir ohne Kaka klar kommen.




12. Juli
Milanello, Presseraum

Ich begrüße sie alle recht herzlich zur ersten Pressekonferenz des AC Milan in dieser Saison und übergebe gleich an Präsident Silvio Berlusconi!

B: Boungiorno. Mit Freude möchten wir ihnen heute einen neuen Spieler des AC Milan vorstellen. Ein Spieler der nach dem schmerzlichen Weggang von Kaka, die Lücke schließen soll. Begrüßen sie mit mir... Diego!   
Blitzlichgewitter, als Diego den Raum betritt, eine Videopräsentation startet:  Diego Video bei YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0OAGTTYviBE)
B: Ich bin froh das dieser fantastische Fußballer nun das Milan-Trikot tragen wird. In den 20 Jahren meiner Präsidentschaft habe ich schon viele Spieler gesehen, doch ich denke bei Diego haben wir es mit mehr als nur einem talentierten Fußballer zu tun. Ich bin sicher er wird sich hier sehr schnell wohl fühlen und seinen Platz bei Milan finden. Eines Tages wird wohl niemand mehr von Kaka, sondern nur noch von Diego sprechen!
Der so hochgejubelte verkroch sich immer mehr in seinen Stuhl...
Wir werden diesen Sommer nutzen, um den AC Milan noch bekannter zu machen. Der Championsleaguesieger darf nicht einfach zu Hause bleiben, sondern soll sich all seinen Fans zeigen!
Daher haben wir zwei Freundschaftsspielreisen geplant:

14. - 25. Juli, Balkan/Schwarzes Meer:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Balkanreise-Juli-06.jpg)

1.Dynamo Zagreb
2.RS Belgrad
3.Dinamo Bukarest
4.Chernomorets 91 Burgos
5.Fenerbahce Istanbul
6.Panathinaikos Athen


Die Partien wecken bei mir Erinnerung an die Spiele im Landesmeisterpokal der '80er und frühen '90er Jahre. Eine schöne Zeit und unsere jetzige Mannschaft ist sicherlich auf dem Weg, an die damaligen Erfolge anzuknüpfen.
Danach geht es anfang August in die USA! Mit Corinthians, den MetroStars und Barcelona haben wir hochkarätige Gegner verpflichten können und ich freue mich, das der AC Milan auf diese Weise Werbung für den Fußball machen kann!  

31.Juli – 7. August, USA-Reise, alle Spiele in New York:

1.Corinthians
2.MetroStars
3.Barcelona


Wir werden Milan noch effektiver und erfolgreicher vermarkten als bisher. Die Fanclubs und das Merchandising werden ausgeweitet und Milan soll auf der ganzen Welt als Begriff für  erfolgreichen und schönen Fußball stehen!

Zur kommenden Saison möchte ich nur so viel sagen: Das Ziel des AC Milan wird immer ganz oben sein und da wir ein noch besseres Team als letzte Saison haben, werde ich mich nicht mit weniger zufrieden geben! Unser Trainer hat mein vollstes Vertrauen. Ich und alle anderen bei Milan werden ihn in jeder Hinsicht voll und ganz unterstützen!
Und nun können sie ihre Fragenn stellen...


Ich sah die Pressekonferenz später im Milanchannel und mir war gar nicht wohl dabei. Seit Berlusconi wieder voll und ganz das Präsidentenamt bei Milan übernommen hatte war er überall dabei und mischte in allen Vereinsgeschäften mit. Fast hatte es den Anschein als würde sein 20jähriges Jubiläum und die Erfolge der Mannschaft ihn dazu animieren, wie in seiner Anfangszeit alles an sich zu reißen und immer das letzte Wort haben zu müssen. Wie ruhig war es dagegen doch zu seiner Zeit als Ministerpräsident gewesen – doch die ist nun vorbei!




14.Juli

Kaum war der Kader zusammen, ging es auch schon auf Reise. Die nächsten Wochen werden wir wohl öfter im Flugzeug als auf dem Trainingsplatz verbringen. Der Zeitplan ist eng und ich hoffe trotzdem, die Spieler in der eng bemessenen Zeit zwischen Flughafen und Stadion auf die kommende Saison vorzubereiten. Zum Glück wird sich die Stammformation im Vergleich zur letzten Saison nur wenig ändern. Kromkamp als RV und Diego im OMZ sind die bedeutensten Wechsel. Dafür ist der Kader jetzt sehr breit aufgestellt. Größter Konkurrenzkampf herrscht sicherlich auf der Torhüterposition wo sich mit Kalac, Cudicini und Abbiati gleich drei Spitzenleute um die Nr.1 bewerben. Dahinter wartet mit Budziak ein ehrgeiziges Talent.


Kroatien,
1.Spiel Dynamo Zagreb


Größter Erfolg: UEFA-Cup Sieger 1967
Spiele vs Milan:
73/74 Pokal d. Pokalsieger, 1. Runde 0:1 und 1:3
200/01 Championsleague, Quali. 3.Runde 0:3 und 1:3


Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 8, Kromkamp 7, Bonera 7, Nesta 7 – Pirlo 8 – Gonzales 7, Seedorf 8, Wilhelmsson 7 – Shevchenko 8, van Persie 8

Eine gute erste Hälfte in der Seedorf gleich zu Beginn traf – ein Weitschuß aus 30m fand seinen Weg ins Tornetz, Kresic war nicht ganz unschuldig. Und so ging es auch weiter. Van Persie traf zweimal sehenswert ehe Hegyesi vor 10189 Zuschauer nach einer guten Kombination den Anschlußtreffer für Zagreb erzielte. Doch Grosso köpfte bereits in der 30min zum 4:1 ein. Lediglich Shevchenko konnte seine Chancen nicht nutzen. In der Pause wurde die komplette Mannschaft, mit Ausnahme von Grosso, gewechselt.

Cudicini 7 – Grosso 8 (Ardemagni 6), Schröder 7, Legati 7, Mandelli 7 – Grant 7( Fusco) – Jankulovski 7, Dalla Bona 6, Virga 7 – Ilan 6, Toivonen 6

Die Mannschaft kontrolliert weiterhin das Spiel, Zagreb nun stärker im Vorwärtsgang, ohne das sich ein Spieler besonders in den Vordergrund drängen konnte. Ein guter Start für die Mannschaft und die zahlreichen Spieler (insg. 9), die in dieser Saison neu zu Milan gekommen sind.


16.Juli

Serbien,
2.Spiel Roter Stern Belgrad


Größter Erfolg: Sieg im Europapokal der Landesmeister und Weltpokal 1991
Spiele vs Milan:
1988/89 Europapokal d. Landesmeister, Achtelfinale 1:1 und 2:4 i.E.



Aufstellung: Kalac 7 – Barzagli 7, Nesta 7, Bonera 7 – Pirlo 9, Ambrosini 7- van Persie 8, Diego 8, Wilhelmsson 7 – Shevchenko 8, Ardemagni 6

Da Jankulovski und Maldini nicht zur Verfügung stehen wird heute mal auf eine Dreierkette und 2 DM umgestellt. Trotzdem wird das Team offensiv nach vorne spielen!

Bis zur 25min war es ein recht ausgeglichenes Spiel, doch dann traf Diego: Eine Kombination über Ardemagni und Pirlo nahm er, mit dem Rücken zum Tor gewandt, an und schoß den Ball per Drehschuß ins lange Eck!
Nach der Pause gelang van Persie nach tollem zuspiel von Shevchenko das 2:0 was mir die Gelegenheit zum Wechseln gab. Nun spielten:

Cudicini 7 – Mandelli 7, Legati 7, Kromkamp 7 – Dalla Bona 7, Finelli 6 - Gonzales 7, Seedorf 7, Fusco 7 – Ilan 7, Tentaroni 7

Nach dem 3:0 durch Seedorf (Elfmetertor in der 66min) gelangen beiden Mannschaften nur noch wenige durchdachte Aktionen, Cudicini hatte nur wenige Möglichkeiten sich auszuzeichnen. 9700 Zuschauer waren trotzdem zufrieden mit dem Spiel.


19.Juli

Rumänien,
3.Spiel Dinamo Bukarest


Größter Erfolg: 17mal Rumänischer Meister, Europapokal der Landesmeister Halbfinale 1984
Spiele vs Milan:
1976/77 UEFA-Cup, 1.Runde 0:0 und 1:2


Aufstellung: Cudicini 6 – Grosso 7, Kromkamp 7, Legati 6, Bonera 7 – Pirlo 7 – Wilhelmsson 7, Diego 7, Virga 7 – Shevchenko 6, Ilan 6

Diesmal gelang uns kein frühes Tor und so entwickelte sich ein typisches Vorbereitungsmatch bei dem Milan zwar einiges probierte, aber insbesondere durch Shevchenko viel zu viele Torchancen vergab. Dynamo dagegen kam erst in der 30min mal zu einem Eckball in unsere Hälfte.  Zur Pause stand es dank der guten Verteidigung immer noch 0:0.
Doch in der 60min schwächten die Rumänen sich selbst als ihr IV ein Dribbling von Shevchenko mit einer Notbremse am Strafraumrand beendete.
Ab der 65min waren dann folgende Spieler auf dem Feld:

Abbiati 7 – Jankulovski 7, Schröder 7, Barzagli 7, Nesta 7 – Ambrosini 7 – Gonzales 7, Diego 7 (Fusco 6), Seedorf 8  – van Persie 7, Ardemagni 7

Die Hereinnahme von Seedorf, zunächst als RM, später spielte er für Diego im OMZ, brachte dann den Erfolg. In der 70min gelang ihm nach Flanke von Jankulovski ein Kopfballtor – es sollte das Einzige sein. 5min später schoß er den Ball erneut ins Netz doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Dinamo konnte zwar nur wenig von ihrem offensivspiel zeigen, verkaufte sich aber wesentlich besser als Stadtnachbar Steaua beim 0:6 letztes Jahr in der CL.

Bisher kann ich mit den Vorbereitungsspielen ganz zufrieden sein - und auch Berlusconi werden die beiden hohen Siege zu Beginn im Sinne der Pay-TV-Zahlen und des Merchandising gefallen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2006, 23:20:57
20.Juli

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-Ancelotti-Italia-J.jpg)



Interview mit Adriano Galliani:

Herr Galliani, heute wurde mit Carlo Ancelotti der neue Trainer der Squadra Azzurra vorgestellt. Die Liste der Kandidaten war sehr lang und es standen viele große Trainernamen darauf. Warum haben sie sich für ihn entschieden?
G: Sie stellen das so hin, als wäre ich allein für seine Berufung verantwortlich...  
 Aber als Ligapräsident gehört das doch auch in ihren Aufgabenbereich!
G: Richtig, aber über den Trainerjob bei der Squadra Azzurra bestimmen viele Leute mit. Es war letztendlich eine Abstimmung, bei der die Mehrheit für Ancelotti gestimmt hat. Er hat unser vollstes Vertrauen und als Spieler wie Trainer bewiesen, das er eine große Mannschaft zum Erfolg führen kann.
 Wie sind dann Aussagen aus Turin zu verstehen, in denen behauptet wird, sie hätten Druck ausgeübt und den Mitgliedern des Auswahlkommittees sogar „Vorteile“ versprochen, wenn sie für Ancelotti stimmen?
G: Das sind absurde Behauptungen von bestimmten Leuten, dazu werde ich mich nicht äußern!
 Einer „dieser Leute“ war Luciano Moggi. Ein Mann dem sie viel zu verdanken haben und ein gutes Verhältnis pflegen. Es heißt er hat vor fünf Jahren sogar dafür gesorgt, das sie den Posten des Ligapräsidenten bekommen haben.
G: Ich habe Herrn Moggi gar nichts zu verdanken! Man hat mich ordnungsgemäß gewählt. Dieses ganze Gerede aus Turin ist absolut unglaubwürdig. Die sind wohl immer noch sauer, weil sie letztes Jahr keine Chance auf den Scudetto hatten.
 Aber es ist richtig, das Juve eigene Vorschläge für das Traineramt hatte? Namen wie Gianluca Vialli, Ciro Ferrara oder auch Claudio Gentile?  
G: Die Art und Weise wie Juve diese Namen präsentiert und hervorgehoben hat, sind für mich absolut indiskutabel. Was diese...Banditen, Moggi und Giraudo mit dem Calcio machen ist empörend und abstoßend!  
 Hat ihre Empörung vielleicht auch damit zu tun, das Juve sie beim Transfer um Diego behindert und sogar überboten hat?
G: Woher wissen sie... Keine Ahnung wie sie darauf kommen. Auf absehbare Zeit wird es jedenfalls keine geschäftlichen Beziehungen mehr zwischen Juve und Milan geben. Es ist in letzter Zeit Einiges passiert, was eine Zusammenarbeit, so wie bisher, unmöglich macht!
 Deshalb wurde Juventus auch vom “Trofeo Berlusconi“ ausgeladen?
G: Wenn sie das so sehen wollen... Wir spielen bereits eine Woche später gegen Inter um die SuperCoppa und die vielen Duelle in letzter Zeit lassen das tradionelle Derby in seiner Bedeutung sinken. Daher haben wir uns entschlossen dieses traditionelle Turnier zu ehren von Luigi Berlusconi, dem Vater von Silvio, dieses Jahr zu verändern und mit Real Madrid, Bayern München und dem AS Rom ein tolles internationales Turnier zu organisieren. Ein Turnier das weltweit über Mediaset und Partnersender ausgestrahlt wird!
 Silvio Berlusconi, der nun wieder Präsident des AC Milan ist, hat vor kurzem gesagt, der „Championsleaguesieger soll sich all seinen Fans zeigen“. Bei all den Testspielen und Reisen, wie kann sich die Mannschaft da auf die neue Saison vorbereiten?  
G: Wir haben einen exzellenten Trainerstab sowie eine ausgezeichnete medizinische Betreung. Ich kann ihnen versichern das die Spieler trotz der Reisen genug Zeit haben um zu trainieren und sich auf die Saison vorzubereiten. Es ist wichtig, das der AC Milan weltweit präsent ist und unsere Spieler sich den Fans zeigen.  
 Aber nach der Weltmeisterschaft folgt nun fast nahtlos diese intensive Vorbereitung mit den vielen Reisen. Bei der langen und schweren Saison die ihnen bevorsteht, fürchten sie nicht das die Spieler aufgrund der fehlenden Erholungszeit in ein Formtief fallen?
G: Das ist mit Sicherheit ein Problem, aber aufgrund der Größe und Ausgeglichenheit des Kaders wird unser Trainerstab mit eventuellen Formschwankungen umgehen können. Wir werden unsere Ziele trotzdem erreichen!
 Wie lauten ihre Ziele?
G: Wir wollen den Scudetto verteidigen und den Weltpokal gewinnen. Milan muss das Ziel haben die weltbeste Vereinsmanschaft zu sein. Außerdem  streben wir danach, als erstes Team überhaupt, den Championsleaguesieg zu wiederholen!
 Noch eine andere Frage. Was entgegnen sie den Beschwerden, nicht nur aus Turin, sie würden ihr Amt bei Milan und das des Ligapräsidenten ausnutzen und oftmals zum Wohle Milans entscheiden? Das ist doch ein klarer Interessenskonflikt.
G: Das sehe ich überhaupt nicht so. Als Silvio Berlusconi Ministerpräsident war hat er auch wunderbar das Präsidentenamt bei Milan weiterführen können, ehe er sich ganz auf die Politik konzentriert hat und sein Amt bei Milan ruhen ließ. Nun, da er leider nicht mehr Ministerpräsident ist, ist er zu Milan zurückgekehrt, was für uns alle eine große Freude ist. Für mich besteht absolut kein Interessenskonflikt...
 Sie können also ausschließen, das Ancelotti durch den AC Milan beeinflusst wird und bevorzugt Milanspieler beruft?
G: Nein, das kann ich nicht. Weil Ancelotti in diesem Verein groß geworden ist und ihm viel zu verdanken hat. Aber wenn in Zukunft mehr Milanspieler für die Squadra Azzurra auflaufen, dann liegt das einzig und allein an ihrer Qualität, das können sie mir glauben.



21.Juli

Bulgarien,
4.Spiel Chernomorets Burgos

Der Verein wurde 2005 von ehmaligen Naftex-Mitgliedern neu gegründet, nachdem Naftex Burgas mehr und mehr in die Krise geriet. Man stieg direkt in die 2.Liga auf, gewann bis auf ein Remis alle Spiele.

Aufstellung: Budziak 7 – Jankulovski 9, Schröder 8, Legati 7, Mandelli 8 – Grant 8 – Gonzales 8, van Persie 9, Marzeglia 7 – Ilan 8, Tentaroni 8

Gegen diesen Gegner bekamen einige Spieler aus der zweiten Reihe ihren Einsatz. Guido Budziak durfte heute seine ersten 90Minuten für Milan spielen. Im Sturm begann Marco Tentaroni, der mit seinen Toren letzte Saison Torino zum Aufstieg in die Serie A verhalf. Anthony Grant spielte heute im DM, der Junge ist mit seinen 19 Jahren schon sehr weit!
Als wir den Platz betraten waren wir doch etwas überwältig von der Stimmung, die von den Zuschauer entfacht wurde. In dem kleinen Stadion waren über 20000 Fans und viele warteten noch draußen auf Einlass! Geleitet wurde das Spiel immerhin vom slowakischen Topschiedsrichter Lubos Michel.
Auch wenn Chernomorets auf einem ganz anderen Niveau war, entwickelte sich doch ein gutes Spiel, bei dem van Persie besonders glänzen konnte. Zweimal traf der Holländer, ehe er auch noch für Ilan zum 3:0 auflegte.
In der zweiten Hälfte kamen noch weitere junge Spieler zum Einsatz, so das wir nicht mehr ganz so zwingend nach vorne spielten. Erst in den Schlußminuten, als auch die Bulgaren wechseln mussten, gelang Jankulovski per Elfmeter das 4:0 und Ola Toivonen traf per Lupfer zum 5:0. Ein schöner Nachmittag, bei dem sich der AC Milan seinen bulgarischen Fans von der besten Seite zeigen konnte.


22.Juli

Türkei,
5.Spiel Fenerbahce Istanbul  

Größter Erfolg: 16mal türkischer Meister, 1:0 Sieg über ManU in der CL beendete deren 40jährige Serie ohne Niederlage im Europa-Cup im OldTrafford.
Spiele vs Milan:
Bisher keine.


Aufstellung: Kalac 7 – Grosso 9, Kromkamp 8, Nesta 8, Bonera 9 – Pirlo 9 – Wilhelmsson 8, Diego 10, Seedorf 9 – Shevchenko 10, Ardemagni 10

Bereits nach 15 Sekunden war das erste Tor gefallen, Seedorf spielte auf Diego und der konnte dicht bedrängt einen herrlichen Pass zu Shevchenko spielen, allein vor Volkan schoß er links unten ein zum 1:0.
Das Fenerbahce heute nicht den besten Tag hatte, zeigte sich nur 2 Minuten später. Pirlo war vor Anelka am Ball, seinen Kopfball leitete Shevchenko weiter und Ardemagni konnte auf 2:0 erhöhen.
Es entwickelte sich ein absolut ungleiches Spiel, bei dem Milan fast jede Chance zum Toreschießen nutzte. Shevchenko traf noch zweimal, Ardemagni sogar noch dreimal und wir gingen mit einem unglaublichen 7:0 in die Kabine. Kurz zuvor holte sich Feners Alex noch die Gelb-Rote, so dass wir die 2.Hälfte ganz in Ruhe angingen.

Aufstellung: Abbiati 7 – Jankulovski 7, Schröder 7, Legati 7, Barzagli 7 – Ambrosini 8 – Gonzales 7, Dalla Bona 7, van Persie 6 – Ilan 7, Toivonen 7

In der 60.Minute köpfte Dalla Bona zum 8:0 ein. Danach ließen wir den Türken mehr Raum, aber sie konnten ihn nicht nutzen. Ein absolut verdienter Sieg, den mein Gegenüber Christoph Daum mit erstarrter Miene hinnahm. Eine Blamage für Fenerbahce doch von welch sportlichem Wert dieses Spiel war, bleibt fraglich.


24.Juli

Griechenland,
6.Spiel Panathinaikos Athen

Größter Erfolg: 20mal griechischer Meister, Europapokal der Landesmeister Finale 1971 (damaliger Trainer Ferenc Puskas)
Spiele vs Milan:
bisher keine.


Aufstellung: Kalac 6 – Grosso 7, Kromkamp 7, Nesta 7, Bonera 7 – Pirlo 7 – Wilhelmsson 7, Diego 7, Seedorf 8 – Shevchenko 8, Ardemagni 7

Wir begannen genauso wie gegen Fener doch die 10000 griechischen Zuschauer bereiteten uns einen hitzigen Empfang. In einer verbissen geführten ersten Hälfte war es schwer das gewohnte, schnelle Passpiel aufzuziehen. Doch als es gelang, konnte Shevchenko zweimal treffen und wir führten zur Pause mit 2:0. Erneut wechselte ich das Team durch, nur Diego und Seedorf durften noch ein wenig weiter spielen.

Aufstellung: Budziak 6 – Jankulovski 7, Schröder 6, Legati 5, Barzagli 7 – Ambrosini 7 – Gonzales 7, Diego 7(Toivonen 7), Seedorf 8(Virga 6) – van Persie 7, Ilan 6

Mit Spielern wie Khomutovski im Tor, Goumas als Abwehrchef, Conceicao und Biscan im Mittelfeld und einem Cavenaghi im Sturm, ließ sich Panathinaikos nicht so auseinandernehmen wie Fenerbahce. Doch in der 2.Hälfte entwickelte sich ein zunehmend langweiligeres Spiel, bis Legati und Jankulovski auf der linken Seite nicht aufpassten und Panathinaikos zum 1:2 traf.
Doch nur zehn Minuten später unterlief deren Ersatztorwart ein großer Fehler, als er einen Rückpass außerhalb des Strafraums nicht richtig annehmen konnte. Toivonen war zur Stelle, nahm sich den Ball und schob zum 3:1 Endstand ein. Kein mitreißendes Spiel, die Fans feierten eher sich selbst. Und für uns geht es nun, nach einem kurzen Aufenthalt in Mailand, weiter in die USA.




29.Juli

Frankreich gewann heute das Endspiel der U19-Europameisterschaft gegen Spanien im Elfmeterschießen. Im Kader stehen, neben den offensivtalenten Ben Arfa und Samir Nasri, auch Dorian Dervite und Morgan Suric. Die beiden 18-jährigen, seit dieser Saison bei Milan unter Vertrag, hielten an der Seite von Kapitän Steven Thicot (Nantes) die Abwehr zusammen.
Nachdem man in der Vorrunde nur 4 Punkte holte und hinter den überragenden Spaniern (3 Siege) Gruppenzweiter wurde, hatte man im Halbfinale gegen Griechenland das Glück auf seiner Seite. Nach 120min stand es 1:1, doch im Elfmeterschießen hatten die Franzosen die besseren Nerven. Dies sollte sich im Finale wiederholen. Nach ihrem 2:0 Sieg über Irland war erneut Spanien der Gegner und wieder stand es nach 120min 1:1. Bei den Spaniern trafen nur 2 von 5 Schützen, ehe Dorian Dervite den entscheidenden Elfer verwandelte.
Dadurch verteidigte Frankreich seinen Titel und ist nun bereits zum 7. Mal U19-Europameister! Rekordchampion ist im übrigen England mit 9 Titeln.



Die U20 von Milan spielte heute ein Freundschaftsspiel gegen den Serie B Aufsteiger Pro Patria.
Im kleinen, knapp 4000 Leute fassenden Stadio Carlo Speroni schoss der Nachwuchs eine 2:0 Pausenführung heraus. Neuzugang Valerio Fiori, der im Sommer von Milan kam, war mächtig sauer auf seine Vorderleute. Doch in der zweiten Hälfte war Pro Patria besser, ein Eigentor Milans und das Tor von Stefano Romano brachte den 2:2 Ausgleich. Aber eigene Dummheit führte dazu, das man in der 90min per Eigentor noch 2:3 verlor. Die U20 der Rossoneri hatte aber trotz des Sieges arge Probleme mit der harten Gangart einer Serie B Mannschaft mitzuhalten. Man beklagte gleich 4 Verletzte nach dem Spiel.  




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/USA-Reise.jpg)

Ein paar Trainingseinheiten in Milanello und schon ging es weiter mit der Fliegerei. Zwar hatte ich veranlasst, das wir bestmögliche Trainingsbedingungen während unseres Aufenthalts haben, doch Fußballplätze sind in New York und Umgebung eher rar. Die Zeit fürs Training wurde zusätzlich verkürzt, da die Spieler für Interviews und Sponsorenanfragen zur Verfügung stehen mussten. Mal brauchte adidas die gesamte Mannschaft für die Präsentation der neuen Kollektion in ihrem Superstore, an einem anderen Tag war die Mehrheit der Spieler wegen Presseterminen oder einer Reportage für den MilanChannel über die gesamte Stadt verteilt und nicht erreichbar.
Doch wenn dann ein Spiel stattfand waren alle in bester Stimmung und zeigten richtig Spaß am Fußball. Jeder spielt halt lieber als das er trainiert und die Freude daran muss doch immer noch im Vordergrund stehen, oder?




31.Juli

Corinthians Sao Paulo – AC Milan

Kalac 7 – Kromkamp 8, Grosso 8, Nesta 8, Bonera 8 – Pirlo 8 – Wilhelmsson 8, Diego 10, Seedorf 8 – Shevchenko 7, Ilan 9

Im gewohnten 4-1-3-2 begannen heute die beiden Brasilianer Diego und Ilan von Beginn an. Und sie rechtfertigten ihren Einsatz voll und ganz.
Bei Corinthians standen Spieler wie Gustavo Nery, Carlos Alberto und Mascherano auf dem Platz.

In der 5min ließ Wilhelmsson den Argentinier aber gleich mal stehen, dribbelte sich über rechts nach vorne, gute Flanke und Shevchenko köpft ein zum 1:0.
Nach 20min blitzte die Klasse von Ilan und Diego auf, als sie mit einem Doppelpass die gesamte Abwehr aushebelten und Diego zum 2:0 einschoß.
Von Corinthians war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen.
In der Kabine blieb Shevchenko, er hatte sich eine kleine Verletzung zugezogen, dafür nun Gilardino im Spiel.
Anstoß für Milan, Gilardino zu Diego, der spielt nach rechts zu Wilhelmsson, ein kurzer Antritt, dann die Flanke... und Gilardino macht mit seiner zweiten Ballberührung das Tor.
10min später dann mal eine Chance für Edilson, doch er schießt weit vorbei.
Ilan machte es besser, nach Flanke von Milan köpfte er das 4:0, eine deutliche Führung für die Rossoneri gegen klar unterlegene Brasilianer.
In der 60min war es erneut Diego der nach feinem Dribbling zum 5:0 traf.
Auffäligster Spieler bei Corinthians war eindeutig der kleine Edilson. In der 71min schraubte er seine 1,67m  in ungeahnte Höhen und köpfte den Ehrentreffer. Kurz darauf musste der 34jährige nach einem Zweikampf mit Jankulovski aber ausgewechselt werden. Den Schlusspunkt in diesem schönen Spiel setzte Gilardino. Nach Steilpass von Jankulovski hämmerte er den Ball 5min vor Schluß unhaltbar in den Winkel. Am Ende also 6:1, Milan in Spiellaune und mit gnadenloser Chancenverwertung.


2.August

New York MetroStars – AC Milan

Die MetroStars hatten im letzten Jahr dem Übernahmeangebot eines österreichischen Brause-Milliardärs widerstanden und konnten so ihren Namen behalten. Dafür traten wir heute gegen ein Team der Namenlosen an, wobei ich mit einem 4-3-3 experimentierte. Andrea Pirlo und Dalla Bona im DM, davor Diego. Als Flügelstürmer begannen van Persie und Wilhelmsson, als Mittelstürmer Shevchenko. Im Tor stand heute Cudicini.

Aufstellung: Cudicini 7 – Schröder 8, Grosso 8, Nesta 8, Barzagli 7 – Pirlo 7, Dalla Bona 7, Diego 7 – van Persie 8, Shevchenko 8, Wilhelmsson 7

In wie weit dieses System wirklich zum Erfolg des Spiels beitrug, konnte ich nicht beurteilen. Die Spieler verstanden es aber die MetroStars mit variablen Flügelspiel und schnellen, direkten Pässen durch die Mitte sehr unter Druck zu setzen. Durch Tore von Shevchenko, Grosso (kurz vor der Pause) und erneut Shevchenko(direkt nach Wideranpfiff) gelang uns ein lockerer 3:0 Sieg. New York hatte nur eine Torchance, so dass die Abwehr nur wenig gefordert wurde. In der zweiten Hälfte wurde das Team fast komplettt gewechselt und die restliche Zeit nur noch runter gespielt. Nicht gerade schön für die 13000 Zuschauer, aber dafür ließen sich die Milanstars vor und nach dem Spiel umso mehr Zeit bei Autogramm- und Fotowünschen.


7.August

FC Barcelona – AC Milan

Gegen den spanischen Meister hoffte ich, genau wie die 16000 Zuschauer, auf ein tolles und unterhaltsames Spiel. Dies sollte einer der wichtigsten Test in der Vorbereitung sein und dementsprechend ließ ich mein vermeintlich stärkstes Aufgebot anfangen:

Aufstellung: Abbiati 8 – Kromkamp 8, Grosso 9, Nesta 8, Barzagli 8 – Pirlo 8 – van Persie 8, Diego 8, Seedorf 8 – Shevchenko 10, Gilardino 9

Leider enttäuschte Frank Rijkaard alle Erwartungen und ließ nur seine 2. oder 3. Besetzung spielen. Keine Tricks von Ronaldinho, tolle Pässe von Deco oder Tore von Eto.
Für die Unterhaltung war allein meine Mannschaft zuständig und sie enttäuschte das fußballinteressierte Publikum nicht.

In der 19min gab es Freistoß für Milan. Pirlo schoß aus 30m direkt aufs Tor und...der Ball war im Netz! Jorquera sah bei diesem Flatterball nicht gut aus.
Noch vor der Pause erhöhten Gilardino(nach feiner Einzelleistung) und Shevchenko(Kopfball nach Kromkamp-Flanke) auf 3:0.
Das gleiche Bild nach dem Wechsel.
Shevchenko gelang in der 54min das 4:0, als er von van Persie mit einem Lupfer wunderbar bedient wurde. Auch die eingewechselten Ilan und Ardemagni konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen.
Das  Chancenverhältnis zählte 30 zu 6 Torschüsse und Barcelona konnte froh sein heute „nur“ 6 Tore kassiert zu haben.

Ein schöner Abschluß der USA-Reise und den New Yorker Fußballfans wird der AC Milan sicherlich in positiver Erinnerung bleiben. Der Umsatz von Milantrikots stieg während und nach unserem Besuch enorm in die Höhe.


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 31.Oktober 2006, 00:08:43
11.August


Trofeo Berlusconi

Die Trofeo Berlusconi wurde dieses Jahr als 2-tägiges internationales Turnier ausgetragen.
Auf Grund des Spielplans der englischen Premier League war es nicht möglich einen Vertreter von der Insel einzuladen. Dafür waren Bayern München, AS Rom und Real Madrid Berlusconis Einladung gefolgt und den Zuschauer im SanSiro und am Fernseher versprach diese Besetzung hochklassigen Fußball und das Duell vieler Stars des Weltfußballs noch bevor die Saison richtig angefangen hatte.

Im 1.Halbfinale setzte sich der AS Rom im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern durch. Nach 90min hatte es 1:1 gestanden.


2.Halbfinale

Das Spiel zwischen Milan und Real stand natürlich unter der Schlagzeile, Kakas Rückkehr ins SanSiro. Nur wenige Wochen nach seinem Wechsel spielte er nun im weißen Trikot von Real auf dem Platz  gegen seine ehmaligen Mannschaftskameraden.

AC Milan – Real Madrid

Aufstellung: Abbiati 7 – Schröder 7, Jankulovski 7, Nesta 8, Barzagli 8 – Pirlo 6 – van Persie 8, Diego 8, Seedorf 8 – Ilan 9, Gilardino 7

Milan mit einem perfekten Start. Nach 2min traf van Persie, als er aus halblinker Position den Ball ins rechte Toreck zirkelte – Casillas streckte sich vergebens. Nur eine Minute später führte die brasilianische Kombination – Diego spielte in den Lauf von Ilan – zum 2:0!
Bis zur Halbzeit kam Real überhaupt nicht ins Spiel, während Milan sich eine Vielzahl weiterer Chancen herausspielte. Die zwei Tore waren eigentlich zu wenig. Am meisten beeindruckte Ilan, der immer anspielbereit war und gute Kopfball- und Schußtechnik zeigte, sowie van Persie, den Gravesen und Salgado nicht in den Griff bekamen. Er hatte die meisten Ballkontakte.

Nach der Pause war Real besser drauf. Der beste Madrilene, Neuzugang Josip Simunic, konnte in der 52min eine gute Flanke hereinbringen, Kopfball von Raul und Jankulovski lenkt ihn ganz dumm ins eigene Tor. Es folgte eine Drangphase bei der Kaka und Raul mächtig Druck auf Abbiati ausübten. Doch dann gelang es Diego, eine Unkonzentriertheit in der Hintermnanschaft zu nutzen. In der 61min wurde ein Schuß von van Persie nicht richtig geklärt und Diego schob ein zum 3:1!
Damit war das Spiel so gut wie gelaufen. Beide Mannschaften wechselten noch munter durch, doch ein weiteres Tor fiel nicht mehr.



12.August

Das Finale

Die Römer hatten erst letzte Woche für viel Geld einen der besten italienischen Torhüter verpflichtet: Morgan De Sanctis kam aus Udinese an den Tiber. Nach der Vizemeisterschaft im letzten Jahr will die Mannschaft von Luciano Spalletti dieses Jahr sicher das Niveau halten. Ablösefrei holte man Zé Roberto von den Bayern, hat aber nach dem Verkauf von Nonda und Mido nur noch Montella als richtigen Torjäger unter Vertrag. Dafür eine starke Defensive (Kuffour, Panucci, Cufre, Chivu, Mancini, De Rossi) und schwer auszurechnende Offensivspieler ( Araujo, Francismar, Cassano, Totti). Zudem hat man exzellente Nachwuchsspieler im Verein.

AC Milan – AS Rom

Aufstellung: Cudicini 7 – Kromkamp 7, Grosso 7, Bonera 7, Barzagli 8 – Ambrosini 7 – van Persie 8, Diego 7, Wilhelmsson 8 – Ilan 8, Gilardino 7

Wie gegen Real konnte van Persie früh das 1:0 machen, als er bei einer Kromkamp Flanke das beste Kopfballtiming zeigte und De Sanctis überwand.
In der Folgezeit konnte sich Rom kaum einmal befreien. Das Spiel verlagerte sich komplett in ihre Hälfte. Nur ein einziger Torschuss gelang den Römer in der 1.Hälfte. Dafür immer wieder Flügelspiel über Kromkamp und Grosso. Der bereitete in 45min das 2:0 vor, seine Flanke wurde von Gilardino verlängert und Ilan traf zu verdienten Pausenführung.

Die zweite Halbzeit konnte Rom ausgeglichener gestalten und Cudicini musste einige gute Paraden zeigen. Das Tor traf keine der beiden Mannschaften. Bemerkenswert war der erste Einsatz von Vieri, der für Gilardino auf den Platz kam und nach wochenlangen Ausfallzeit (Bandscheibenverletzung) endlich wieder Fußball spielen konnte.
Vor 19000 Zuschauer gewinnt Milan also die Trofeo Berlsuconi, ob das ein gutes Omen für die Saison sein wird, bleibt abzuwarten. Laut Statistik (7mal gewann die unterlegene Mannschaft am Ende den Scudetto) ist nun eigentlich der AS Rom Meisterschaftsfavorit...




Mit der Trofeo Berlusconi ist die Vorbereitungszeit zu Ende. In einer Woche spielen wir gegen Inter um die SuperCoppa (das 6. Spiel in 10 Monaten!). Dann geht es 5 Tage später in Monaco gegen Lyon um den europäischen SuperCup und am 28. und 30. August spielen wir gleich unsere ersten beiden Spiele in der Serie A. Der 3.Spieltag hält das, nach den jüngsten Vorfällen noch brisantere, Duell mit Juve bereit und dann beginnt auch schon die Championsleague...



Doch zunächst werde ich nach den vielen Testspielen eine Einschätzung über den aktuellen Kader geben:


Zeljko Kalac
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/oceania/aus.png)
33
TW
Im letzten Jahr ohne Konkurrenz mit herausragenden Leistungen. Jetzt reicht es wohl nur zur Nummer 3, auf dem Trikot steht aber die 1.
Guido Budziak
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)
23
TW
Großes Talent das sich noch viel bei den Anderen abschauen kann. Hat Perspektive, wird aber dieses Jahr nicht ausgeliehen.
Christian Abbiati
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)
29TW Greift nach einem verloren Jahr bei Juve erneut nach der Nr.1 im SanSiro. Ist bei hohen Bällen und Stellungsspiel besser als Cudicini, sollte seine Ansprüche aber nur im Training und nicht in den Medien zeigen!
Carlo Cudicini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)
32
TW
  Sollte schon im letzten Sommer verpflichtet werden. Nach 12 Jahren zurück in Mailand, wird er sich noch steigern müssen um die Erwartungen zu erfüllen. Sehr stark auf der Linie und bei 1vs1-Situationen. Zudem phys. wie psych. sehr gut!  


Torhüter: Abbiati und Cudicini werden sich wohl im Tor abwechseln. Beide sind in etwa Gleichstark, haben aber schon lange nicht mehr ein Saison als Stammspieler gespielt. Cudicini hat zudem nur einen Ein-Jahresvertrag und muss sich bis zum Winter für eine längerfristige Verpflichtung empfehlen. Insgesamt sind wir mit drei international erfahrenen Leuten und einen guten Nachwuchsmann sehr gut besetzt. Von den Vieren kann aber immer nur Einer spielen, was zu Problemen führen kann/wird. (Besonders Abbiati scheint sehr ungeduldig zu sein!)



Paolo Maldini(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)38Li, VLZSteht im letzten Vertragsjahr. Als LV mittlerweile zu schwach, wird er seine Einsätze als VZ regelmäßig bekommen. Wenn auch seltener von Beginn an. Mit seiner Erfahrung wichtig für die jungen Spieler!
Elia Legati(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)20Li, VZKommt gestärkt durch den Aufstieg aus Brescia zurück und soll wie in der letzten Hinrunde oft spielen. Hat das Zeug um viele Jahre für Milan zu spielen.
Matteo Mandelli(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)18Li, VZWie Legati aus der eig. Jugend wird er seine Chancen auch in der 1.Mannschaft bekommen. Ansonsten wird der Kräftige und Mental starke VZ in der U20 spielen.
Daniele Bonera(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25VRZAls RV geholt, trotz Schwächen im Offensivspiel sofort Stammspieler. Mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke nun als VZ eingeplant.  
Andrea Barzagli(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25VZNach einer Saison bereits unverzichtbar. Ein kompletter Verteidiger mit herausragendem Kopfballspiel und starkem Stellungspiel.
Alessandro Nesta (http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)30VZDer Abwehrchef ist nicht nur im Zweikampf sondern auch in der Spieleröffnung großartig. Bereits in den Testspielen erneut in Topverfassung (Dn. 7.40). Spitzenverdiener mit 400k pro Monat!
Fabio Grosso(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)28V/DF/M LAus der ersten Elf nicht wegzudecken. Sehr gute Technik. Ein moderner, offensiver Außenverteidiger dem spät aber erfolgreich der Sprung aufs intern. Fußballparkett gelang.
Marek Jankulovski(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/cze.png)29V/DF/OM RLFast schon ein Edeljoker durch seine Flexibilität. Kann auf beiden Außenbahnen defensiv wie offensiv spielen. Sehr schnell, spielt sehr gute Flanken.
Jan Kromkamp(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)25V/DF RMein Wunschspieler für diese Position. Ideales Pendant zu Grosso. Mental unglaublich stark! Gute Vorbereitung.
Oliver Schröder(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ger.png)26DF/M RKam ablösefrei von Hertha. Von Vielen als zu leicht für Milan befunden, halte ich ihn für einen guten, soliden Ersatzmann für die rechte Seite, der sich noch weiter entwickeln kann.


Abwehr: In der IV haben wir Weltklasseleute, auf rechts sind wir jetzt auch optimal besetzt. Nur Links könnte es eng werden, wenn Grosso ausfällt. Gute Mischung aus Jung und Alt.



Anthony Grant(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/eng.png)19DMKräftiger Abräumer mit guter Technik. Nach ordentlicher Vorbereitung vorerst in die U20 verschoben. Setzt die verschüttete Linie der engl. Gründungsväter bei Milan fort!
Massimo Ambrosini(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)29DMZweikampfstärker als Pirlo, wäre wohl woanders Stammspieler. Im System mit einem DM aber nur auf der Bank. Teamspieler!
Andrea Pirlo(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)27DMDer Kopf im Mittelfeld! Spielmachender DM der zudem wichtige Tore schießt. Starke Vorbereitung. 
Samuel Dalla Bona(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25MZDer 3. ehem. Chelsea-Spieler. Nach 3 Jahren in denen er ausgeliehen wurde bekommt er nun seine Chance. Zweikampf- und spielstarker M-Spieler der immer alles fürs Team gibt.
Clarence Seedorf(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)30OM RLZBringt konstant hervorragende Leistungen, ungemein wichtiger Spieler. Besticht durch gute Technik genauso wie körperlichen Einsatz. Mit fast 400 Liga- und 90 Länderspielen Führungsfigur für die jungen Offensivspieler.
Christian Wilhelmsson(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/swe.png)26OM RLZ, TJSchneller und flexibler Offensivspieler, der viel arbeitet und seine Mitspieler mit Vorlagen versorgt. Starke erste Saison, die er nun bestätigen muss.
Adriano Marzeglia(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)20OMR, TJKräftig und stark im Antritt, fehlt ihm noch die Genauigkeit beim Passen. Letzte Saison mit vielen Einwechslungen, bekommt er nun die Chance den nächsten Schritt zu machen.
Valerio Virga(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)20OMRMit der U19 scheiterte er in der EM-Quali, für Ascoli spielte er 30mal in der Serie A. Laufstark, kann gut Flanken. Wegen der starken Konkurrenz öfter bei der U20.
Iván Gonzales(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/par.png)19OML, TJSchneller und technisch versierter Spieler. Für sein Alter bereits sehr weit. Stark im Abschluss.
Robin van Persie(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)23OMLZ, SZOb links, zentral oder im Sturm – überall sticht er heraus. Sehr gute Vorbereitung (7 T, 4 A). Diese Saison mit zentralerer Rolle.
Diego(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/bra.png)21OMZHat sich schnell bei Milan zurecht gefunden (4 T, 4 A, Dn. 8 ). Bereits jetzt ein Klassespieler. Ob er seine Qualitäten über die ganze Saison abrufen kann?


Mittelfeld: Qualitativ und Quantitativ ausgezeichnet. Für jede Position kann aus 3 Spielern gewählt werden. Viele junge Spieler. In der Jugend sind weitere Alternativen.




Ilan(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/bra.png)25SZEin Teamspieler, der sich glänzend mit Diego versteht (5 T, 3 A). Gute Ergänzung zu den bisherigen Stürmern.
Andriy Shevchenko(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ukr.png)29TJKompletter Fußballer mit unglaubliche Torquote. Super Vorbereitung (8 Spiele, 10 T, 5 A, Dn. 8.13). Unersetzlich!
Alberto Gilardino(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)24TJEntwickelt sich an der Seite von Sheva zu einem sehr gutem Stürmer, muss interational aber noch ruhiger vorm Tor werden.
Christian Vieri(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)33TJIm letzten Vertragsjahr. Ist durch sein ausgezeichnetes Kopfballspiel und seine Torgefahr immer noch wichtig. Wird leider oft von Verletzungen geplagt.
Matteo Ardemagni(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)19TJVerdammt schneller und torgefährlicher Nachwuchsmann. Ist der U20 bereits „entwachsen“. Wegen solchen Spielern wurde auf einen neuen Spitzenstürmer verzichtet.
Ola Toivonen(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/swe.png)20TJWurde im letzten Jahr aufgebaut, stagniert aber etwas in der Entwicklung. Könnte evtl. ausgeliehen werden.


Sturm: Inzaghi wurde abgegeben, aber mit Ilan und Ardemagni verfügen wir über einen sehr ausgeglichenen Sturm. Shevchenko ist der Topmann, an seiner Seite wird meistens Gilardino beginnen. Vieri ist mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit auch weiterhin gefragt. Ilan hat seine Klasse im Zusammenspiel mit Diego bereit zeigen können. Ardemagni und Toivonen werden bei der langen Saison mehr als nur Joker sein. Die Mischung aus spielstarken, schnellen und kräftigen, kopfballstarken Stürmern gibt viele Möglichkeiten.



Und zum Schluss: Beim AC Milan wird wieder italienisch gesprochen. Von den oben aufgeführten 31 Spielern sind 17 Italiener (mit Ilan und Diego, beide sind Halbitaliener, sogar 19). Nur Kromkamp, Schröder, Grant und Gonzales können noch kein italienisch...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 31.Oktober 2006, 01:29:01
Hi Paul,
schön das es hier weiter geht.
Die Vorbereitung mit dem Sieg in der Trofeo Berlusconi, mit Siegen über Real und der Roma, scheint Vielversprechend für die neue Saison.
Zudem scheint es mir, das dein Team nun noch ausgeglichener besetzt ist und einen wirklich starken Eindruck macht.
Mit Schröder hast du nun auch einen aus deiner Heimat nach Milan geholt. (Ist Schröder der gewesen der letztes Jahr so toll aufspielte bei Hertha und  dann eine böse Verletzung erwischte die ihn richtig lange lahm legte?)

Man muß auch sagen das du Dir beim Layout viel Mühe gemacht hast. Sieht einfach toll aus. Die Kadervorstellung ist Genuß fürs Auge in doppellter Hinsicht.
Also viel Glück für eine neue interessante Saison mit Milan. Ciau aus Nizza in die Modestadt Milano...

mfg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 31.Oktober 2006, 09:01:30
Hi Paul_13,

Hast dir eine Auszeit genommen nach der langen Saison  ;) Schön dass sich deine neue Nummer 10 Diego, so schnell zurecht gefunden hat, der machte in der Vorbereitung in einem neuen Team wirklich sehr viel Freude, wenn man denn nicht Fan des Gegners war.

Inter wurde langweilig wie? Nun muss diese Saison ein neuer Erz-Feind ran, den hast du denn mit Juve nun gefunden  ;D

Was ich nicht verstanden hatte, wieso wurde Roma zum Trofeo Berlusconi eingeladen und nicht Juve, da war der Herr Galliani nicht sehr aufschlussreich. Da wird doch die Tradition mit Füssen getreten  >:( :D

Scheint eine interessante Saison zu werden, besonders wenn denn die Juve eine klein wenig deinen grossen Schritten folgen kann, doch mit Marco Tardelli wird es bei einer defensiven Marschroute bleiben, befürchte ich. Könntest du mir ein wenig über die Transfers der Serie A berichten? Wenn es nicht zuviel Arbeit macht.

Wie schon Robertob sagte deine Story ist genial, dazu trägt auch der Layout bei.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Octavianus am 01.November 2006, 13:12:41
Schön das du Zeit gefunden hast um weiter zu machen. Auch nett fand ich deinen Besuch am Schwarzen Meer. Viel Glück in der neuen Saison (hoffentlich kann Diego Kaka ersetzen)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 03.November 2006, 01:34:36
@robertob: Ich denke auch das das Team ausgeglichener besetzt ist und etwaige Ausfälle verkraften kann. Es freut mich das mein Layout so ansprechend ist. Aber in der Hinsicht muss Du dich ja auch nicht verstecken!  ;)
Oli Schröder war einer meiner  Lieblingsspieler bei Hertha, leider ließ man ihn ziehen. Du meinst aber Christian Müller, nach ein paar sehr guten Bundesligaeinsätzen brach er sich glaub ich das Bein, als er für die U19 oder U21 spielte. Nun kämpft er sich über Herthas U23 in der Regionalliga zurück ins Team. Den Status des Nachwuchsstars hat er aber schon an Patrick Ebert verloren.

@Modem: Diego ist wirklich ein toller Fußballer, im FM wie auch in RL! Seit ich ihn bei Milan habe, sehe ich Spiele von Werder Bremen mit noch mehr Genuss! :D

Zu Juve: Du hast richtig erkannt, ich möchte sie gerne als großen Rivalen in der Story haben, ob das auch sportlich passiert kann ich nicht sagen. Aber ein spannender Kampf um den Scudetto wäre sicher nicht schlecht.
Die Erklärung für die Trofeo Berlusconi war vielleicht etwas unverständlich. Das Dreierturnier mit Inter fiel zum einen wegen der viele Derbypartien weg, zum andern war man sich auf "Präsidentenebene" zwischen Milan und Juve zu feindlich gesinnt um bei diesem Freundschaftsturnier zu spielen...  ::)

Die Transferaktivitäten in der Serie A  werden dann im nächstens Beitrag geschildert!

@Octavianus: War mir eine Freude ans Schwarze Meer zu kommen, auch wenn es nicht ganz nach Nessebar gereicht hat.  :D Nun ist deine Story auf die zweite Seite "abgerutscht" - gehts denn noch weiter? :)





20. August

SuperCoppa

Die Saison beginnt mit dem „ewigen Duell“ gegen Inter. Roberto Mancini gelang es in den vergangenen 5 Spielen nicht einmal den AC Milan zu schlagen. Und die Statistik spricht bei diesem SuperCoppa-Spiel auch gegen ihn. Im letzen Jahr verlor er das Spiel gegen Juve mit 0:2. Als Spieler verlor er mit Samdoria zweimal gegen Milan. Von 8 Teilnahmen gewann Milan 5mal und ist Rekordsieger. Inter gelang bisher nur einmal der Gewinn der SuperCoppa, 1989 schlug man Sampdoria (mit Mancini) mit 2:0.

Heute ist es für beide Teams das erste große Spiel der Saison. Beide haben eine gute Vorbereitung absolviert. Inter gewann gerade das Hinspiel in der Ukraine gegen Schachtjar Donezk mit 3:1 und steht vor dem Einzug in die CL.
Die Mannschaft ist im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen in Paris nur wenig verändert, Recoba spielt im Mittelfeld und Adriano bildet neben Martins das Sturmduo. Einer der wenigen Neuzugänge, Freddy Guarin, sitzt auf der Bank.



AC Milan - Inter

Aufstellung: Abbiati 6 – Grosso 6, Kromkamp 6, Nesta 4 (Bonera 7) – Pirlo 7 – van Persie 7, Diego 7, Seedorf 6 (Wilhelmsson 7) – Shevchenko 8 Ilan 7 (Ardemagni 6)


Die erste Chance hat nach 15min Inter, doch Pizarros Weitschuß geht am Tor vorbei.
In die andere Richtung geht es zwei Minuten später. Seedrof spielt einen schnellen Pass nach vorne, das Dreieck Diego, Ilan, Shevchenko kombiniert sich durch die Abwehreihe, Cordoba gibt nur Geleitschutz, so dass Shevchenko aus 25m einfach abzieht... Cesar sieht auch nicht gut aus und der Ball zappelt im Netz, 1:0!
Milan macht nicht viel, ist aber dann gefährlich. So auch in der 25 Minute. Direktes Spiel von Rechts hinten nach ganz vorne, Kromkamp-Seedorf-Ilan-Diego-Shevchenko... und der trifft schon wieder, 2:0!
Während um mich herum alles jubelnd aufspringt, bleibe ich ganz ruhig. Wir sind heute nicht in der Lage gegen Inters starke Stürmern hinten sicher zu verteidigen.
Meine Vorahnung wird direkt nach dem Anstoss bestätigt. Der Gegner hat viel zu viel Raum, um in unserer Hälfte seine Angriffe aufzuziehen. Dem Lauf von Martins stellt sich nur noch Abbiati entgegen, der den scharfen Schuß zur Ecke faustet.
In der 29 Minute versucht Nesta einen Steilpass von Cambiasso abzufangen... aber er bekommt ihn nicht, dadurch ist Martins frei vorm Tor... und diesmal nutzt er seine Chance, er trifft rechts unten zum 1:2.
Und es ist absolut verdient. Inter macht einfach mehr fürs Spiel, während meine Spieler weit unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Große Aufregung in der 41 Minute: Nesta kommt bei einem Tackling viel zu spät und rauscht in die Beine von Adriano. Der große Brasilianer liegt mit schmerzversehrten Gesicht am Boden, er wird wohl nicht weiterspielen können. Seine Teamkameraden gehen auf Nesta los, es wird geschubst, man schreit sich an...  Doch der Schiedsrichter wartet den Sturm ab, lässt Mancini Figo für Adriano einwechseln und bläst pünktlich nach 45 Minuten zur Pause. Irgendwelche Gelbe oder gar Rote Karten? Nicht bei Salvatore Racalbuto...

In der Pause rede ich nicht lange rum, sondern fordere von meinen Spielern das sie endlich aufwachen und den Kampf annehmen müssen. Die gucken mich etwas verwirrt an. Kapitän Nesta meint nur: „Trainer wir führen, Adriano ist weg, das läuft schon!“
Dabei hat gerade er heute die größten Probleme mit den schnellen Gegner. Nun will ich meinen Kapitän auch nicht vor versammelter Mannschaft zur Sau machen. Also bleibt es bei einigen kleinen taktischen Umstellungen und der Maßgabe vermehrt im Mittelfeld die Räume eng zu machen und schneller nach vorne zu spielen.

Alessandro Nesta sorgt aber dafür, das wir keineswegs sicher stehen. Kurz nach Wiederanpfiff verschätzt er sich bei einem Pass von Figo... Pizarro hat frei Bahn... doch Abbiati kann den Schuß abwehren.
10 Minuten später, Pass auf Martins, Nesta kommt erneut zu Spät, Martins läuft in den Strafraum... flankt in den Fünfer... Recoba steigt hoch und köpft ihn ins Tor!
„Das war klare Torwartbehinderung“ schreie ich den 4.Unparteiischen an, „Recoba hat ihn doch umgestoßen!“... doch mein Wutausbruch bringt nichts, das Tor zählt, 2:2!
Eigentlich richtet sich meine Wut auch viel mehr gegen Alessandro Nesta. Ich hätte ihn längst runter nehmen müssen. Wenn er so weiter macht gehen wir noch 2:4 unter... Als Nesta an mir vorbei geht schüttel ich nur den Kopf. So eine schlechte Leistung, darüber wird noch zu reden sein! Für ihn kommt Bonera in die IV.
Außerdem kommt Wilhelmsson für den ebenfalls lahmen Seedorf und Ardemagni soll den angeschlagenen Ilan ersetzen.
Von da an haben beide Mannschaften Chancen zum 3:2. Recobas Schuss geht knapp am Tor vorbei. Ein Freistoss von Pirlo köpft Ardemagni ans Seitennetz. Milan ist nun endlich richtig im Spiel, Bonera sorgt hinten für mehr Sicherheit.
Nach 80min ist es immer noch ein enges Spiel, allein Shevchenko und Recoba haben mehrmals die Möglichkeit zur Entscheidung.
Dann die 89min, Diego beim Freistoß... hebt ihn über die Mauer... der muss drin sein! ...doch da kommt Cesar angeflogen und lenkt ihn zur Ecke! Das wärs gewesen...
Stattdessen, Konter für Inter... Stankovic über die linke Seite, Überzahlsituation... Pass in die Mitte, Recoba ist völlig frei, das Tor leer... und er schießt drüber! Das gibt es eigentlich gar nicht, das der nicht drin ist. Glück für uns und Verlängerung!

Obwohl beiden Teams langsam die Puste ausgeht, sehen die Zuschauer im SanSiro jede Menge Torraumszenen. Während Recobas Abschlussschwäche Abbiati oftmals einsatzlos macht, muss Cesar gegen Ardemagni und Shevchenko mehrmals glänzend parieren.
Doch der Ball will nicht mehr ins Tor und so gibt es nach 120 Minuten Elfmeterschießen!

Der Zettel mit den Schützen ist schnell gemacht, die Jungs sind zwar kaputt aber aus 11m den Ball ins Tor zu schießen, das trauen sich die 5 Auserwählten noch zu.


Milan beginnt, Andrea Pirlo ist der erste Schütze.
Bei seinem Schutz lässt er keinen Zweifel aufkommen, ganz sicher rechts oben verwandelt er.
Als nächstes kommt Iaquinta... rechts unten, Abbiati fliegt in die andere Ecke – 1:1.

Nun läuft Shevchenko an... wieder rechts oben, wieder keine Chance für Cesar.
Juan Sebastian Veron, langer Anlauf, der Mann ist bekannt für seinen harten Schuß und hämmert ihn in den linken Winkel! - 2:2.

Van Persie ganz ruhig, hat letzte Saison schon mal verschossen. Vergessen! Fast schon lässig, wie er den Ball halb hoch ins recht Eck lupft!
Pizarros Schuß geht auch nach rechts und wieder ist Abbiati in der anderen Ecke – 3:3

Diego, der eine hervorragende Schußtechnik hat, geht den langen Weg zum Strafraum.  Liebevoll legt er sich den Ball zurecht.  Dann der Schuß,  flach, links unten, hart und platziert neben den Pfosten! Cesar streckt sich vergeblich!
Für Inter wird nun Recoba schießen. Alvaro Recoba, der so viele Chancen hatte das Spiel früher zu entscheiden... er läuft an, schuß in die rechte Ecke... Abbiati ist ebenfalls in der rechten Ecke... und hält! 4:3.

Fabio Grosso, wenn er trifft ist es entschieden. Kurzer Anlauf, mit Gewalt haut er den Ball unters Tordach, Milan gewinnt 5:3 im Elfmeterschießen! Alle Schützen treffen, dabei haben wir noch nicht mal geübt...



ENDSTAND: 3:2 n.E.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   18min: 1:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   25min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   30min: 2:1 Martins
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 2:2 Recoba

Zuschauer: 85676


Der erste Titel der Saison wurde gleich im ersten Pflichtspiel gewonen. Ein guter aber auch schwerer Start. Nach den sehr guten Ergebnissen der Testspiele war es uns nicht gelungen dieses Niveau heute abzurufen. Was wieder mal beweist, das man den Ergebnissen der Vorbereitung nicht allzu viel Bedeutung schenken sollte.
Doch was war mit Nesta los?



21.August

Heute bat ich Alessandro Nesta zum Gespräch in mein Büro. Zu meiner Überraschung kam Andrea Pirlo gleich mit.
Alessandro entschuldigte sich bei mir für die schlechte Leistung. Ihm fehle wegen der Vorbereitung momentan einfach die Sprizigkeit. Auch Pirlo bemängelte mir Gegenüber, das es gerade für die älteren Spieler schwer sei, wegen der vielen Testspiele in gute körperliche Verfassung zu kommen. Für die jungen Spieler war das kein Problem, deren Muskulatur steckt so etwas viel leichter weg.
Und so kamen noch einige weitere Kritikpunkte zusammen. Generell würde ich den jüngeren zu viel Nachsehen, es herrsche zu wenig Disziplin in der Truppe; Der Verkauf von Kaka könne durch Diego nur schwer ersetzt werden; Sie sahen außerdem mit Sorge, das sich bei uns langsam eine Holland-Connection bildet; Es stünden viel zu viele Werbetermine an, die Mannschaft würde deshalb zu wenig zusammen trainieren.

Ich hörte mir alles geduldig an und sprach dann offen zu ihnen:

„Ok, ich kann eure Bedenken teilweise verstehen, teilweise auch nicht. Das die Vorbereitung nicht so glücklich lief, weiß ich auch. Die Spiele waren klasse, aber ob das Grundlagentraining ausreichend war, werden die nächsten Wochen zeigen. In New York hattet ihr viel Freizeit, zum einen war es gut, damit ihr nicht nur aufeinander rumsitzt. Der ein oder andere hat sich dort aber zu viel raus genommen. Gerade die jüngeren müssen sich an die Regeln halten – doch da seid ihr als Vorbilder genauso gefragt!
Dein Kommentar in der Kabine gestern Alessandro, war das dümmste was ein Kapitän, der voran gehen soll aber immer zu spät kam, gegenüber der Mannschaft sagen kann! Du wirst diese Woche intensiv zum Training nutzen können, nach Monaco zum SuperCup fliegst du nicht mit! Dafür spielst du am Montag gegen Lazio.
Das wir eine Holland-Connection haben, ist absoluter Quatsch. Seedorf ist jetzt das 8. Jahr in Mailand, van Persie hat sich bereits letztes Jahr super integriert und die Beiden werden schon dafür sorgen, das Budziak und Kromkamp sich nicht abkapseln!
Wegen zu vielen Sponsorenverpflichtungen und dem Verkauf von Kaka seid ihr bei mir völlig falsch! Ich muss mit den Folgen genauso leben wie ihr. Und ich bin mir sicher wenn wir, und damit meine ich auch euch beide, wenn wir Diego unterstützen wird er noch sehr wertvoll für uns werden und unser Spiel bereichern!
Ihr beide seid dafür mitverantwortlich, das es in der Mannschaft läuft, ihr müsst voran gehen!“

Ich hoffe die beiden waren sich ihrer Verantwortung nun wieder bewusst und ich kann weiter auf sie zählen...




25.August

Bis auf Nesta, der in Milanello trainiert, sind alle mit nach Monaco geflogen. Auch Galliani, Berlusconi und der Rest der Funktionärsriege.
Sie wohnten heute auch der Auslosung der Championsleague-Gruppenphase bei.

Am Mittwoch hatten sich die letzten 16 Teams qualifiziert. Darunter natürlich Juve (4:0 und 2:0 vs Slavia Prag), Inter,  Bremen, Ajax, ManU oder Newcastle. Valencia kam durch ein knappes 1:1 in Bröndby dank des Auswärtstores weiter. Moskau gelang der Sprung mit zwei Vereinen, ZSKA und Lok.  Die Überraschung war wohl Rapid Wien. Nach 0:0 im Hinspiel, schlug man in Kiew Dynamo mit 2:0!


 
Kommen wir nun zur Auslosung:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Auslosung-06-07.jpg)


Dieses Jahr sind alle Gruppen sehr ausgeglichen und gleich schwer. Es freut mich natürlich das wir gegen Arsenal spielen. Die Partien am 1. und 6. Spieltag werden sicherlich die Highlights sein. Gegen Athletic Bilbao und Sparta Prag dürfen wir uns keine Fehler erlauben. Normalerweise spielen die beiden nur um Platz drei.



Am Abend stand dann das Spiel um den UEFA-Super-Cup an.

Ein Pokal, über den man gemeinhin wenig weiß, darum ein kleiner Blick ins Geschichtsbuch des Fußballs:

Der europäische Super Cup wurde zum ersten Mal 1972 ausgetragen. Die Idee dazu hatte der niederländische Journalist vom De Telegraaf Anton Witkamp. Es war die goldene Zeit der niederländischen Vereine, besonders Ajax Amsterdam, die mit ihrem Total Football in Europa beeindruckten. Witkamp wollte eine endgültige Entscheidung, wer das beste Team in Europa ist und damit auch das legendäre Ajax Team um Johan Cruyff testen.

Doch der Gegner von Ajax, die Glasgow Rangers, waren von der UEFA gerade für ein Jahr vom Europa Cup ausgeschlossen. Beim Sieg über Dynamo Moskau im Finale des Europapokal der Pokalsieger hatten wiederholt Fans der Rangers den Platz im Camp Nou gestürmt. (http://www.bbc.co.uk/scotland/sportscotland/asportingnation/article/0047/print.shtml)
Witkamps Anliegen stieß dadurch auf wenig Gegenliebe bei den UEFA-Funktionären.

Davon ließ er sich aber nicht abbringen. Mit der finanziellen Hilfe des De Telegraaf wurde 1972 in Hin- und Rückspiel zum ersten Mal der Super Cup ausgetragen. Ajax gewann die Spiele im De Meer Stadion und im Ibrox Stadium mit 3:2 und 3:1.

Seitdem wird der Super Cup offiziell von der UEFA ausgetragen. Zunächst weiter mit Hin- und Rückspiel. Seit 1998 dauerhaft in einem Spiel im Stade Louis II in Monaco. Nach Abschaffung des Europapokal der Pokalsieger tritt zu Beginn jeder Saison der Sieger der Championsleague gegen den des UEFA-Cups an.

Rekordsieger ist... der AC Milan. Mit 4 Titeln führt er vor Ajax (3) und Liverpool(3). Milan und Ajax gelang es als Einzige, den Super Cup zu verteidigen.

Interessant: Deutschen Vereinen gelang es trotz 7 Teilnahmen nie den Super Cup zu gewinnen. 1974 hätte es zwischen Bayern München und dem FC Magdeburg sogar ein deutsch-deutsches Finale geben können. Aufgrund der politischen Situation fand es aber nicht statt.




Gegner im Stade Louis II ist der aktuelle UEFA-Cup Sieger Olympique Lyon. Ein Verein der trotz der Pokalerfolge in den letzten Monaten weit abgerutscht ist. Man beendete die Liga auf Platz 12, entließ Gerard Houllier und musste Spieler wie Florent Malouda und Benoit Pedretti verkaufen.
Didier Dechamps übernahm den Trainerjob, aber an Zugängen konnte er nur Ali Karimi verpflichten.
Im Coupe de Champions verlor Lyon gegen den Meister Monaco klar mit 0:3, der Ligastart verlief nur mäßig, 2 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen. Zudem fehlt Juninho mit einer Knieverletzung.

Die Spiele in Monaco sind selten vor ausverkauftem Haus, obwohl nur knapp mehr als 18000 reinpassen. Heute waren alle Plätze belegt doch eher wegen der vielen Vereinsfunktionäre die zur Europapokalauslosung kamen...


 
AC Milan – Olympique Lyon


Aufstellung: Carlo Cudicini 7, Schröder 6, Jankulovski 6, Bonera 7, Barzagli 6 – Ambrosini 7 – Gonzales 6, van Persie 7(Dalla Bona 7), Marzeglia 7(Seedorf 6) – Ilan 8(Vieri 6), Gilardino 7

Da wir am Montag bereits unser erstes Serie A Spiel bestreiten, schickte ich heute nicht das beste Aufgebot auf den Platz. Cudicini wechselt Abbiati im Tor ab, van Persie rückte für Diego ins OMZ, Gonzales und Marzeglia sollten auf den Flügeln ihre Schnelligkeit ausspielen.

Doch das Spiel war äußerst schwach. Wenn einer wirklich Fußball spielte, dann war das Lyon. Bei uns lief ganz wenig zusammen. Gerade das Flügelspiel war ganz schwach. Durch die Mitte versuchten van Persie und Ilan es mit Weitschüssen – doch Coupet hielt!

Umso überraschender dann die 63. Minute: Marzeglia setzte sich über rechts durch, spielt Schröder in den Lauf, gute Flanke... Ilan lässt am Elfmeterpunkt den Ball für Gilardino abtropfen und der trifft ins lange Eck – 1:0!
Normalerweise muss man diese Führung in so einem Spiel einfach mal über die Zeit bringen, doch in der 82. Minute verliert Dalla Bona am Strafraumrand den Ball. Lyon schaltet sofort auf Konterangriff, ein schneller Pass auf Fred, der ist schneller als Bonera und schießt den Ball ins Tor – 1:1!
Das kann einfach nicht wahr sein... viel zu offen war die Abwehr, kurz vor Ende bekommen wir noch den Ausgleich.

Die anschließende  Verlängerung war ganz langweillig. Ich denke einige der älteren Funktionäre werden sicherlich eingeschlafen sein...

Das Elfmeterschießen:

Vieri, Gilardino und Ambrosini treffen sicher, während Cudicini den Elfer von Frau und Tiago hält.
Jankulovski hat die Entscheidung auf dem Fuß, doch er vergibt.
Kapitän Cacapa kann zum 3:3 ausgleichen!
Clarence Seedorf ist der letzte Schütze für Milan. Langer Anlauf, aber er guckt Coupet aus und schießt in die andere Ecke! Die Entscheidung, Milan gewinnt 4:3 im Elfmeterschießen!


ENDSTAND: 2:1 n.E.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   63min: 1:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   82min: 1:1 Fred

Zuschauer: 18435


Der nächste Pokal, doch für weitere Erfolge, besonders beim Ligaauftakt, müssen wir uns wesentlich steigern!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.November 2006, 00:16:14
Hey Paul wann geht es hier weiter?
Is ja schon ne halbe Ewigkkeit her, das ihr den UEFA Supercup und die SuperCopa gewonnen habt. Glückwunsch nachträglich dazu.

lg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2006, 15:55:56
Also bei mir geht es ja inzwischen weiter Paul  ;) ich hoffe doch dass es auch bei dir in naher Zukunft neues aus Milano gibt. Viel Glück auf jedenfall bei deinem Start in die Serie A.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Dezember 2006, 16:13:00
Zum Start der Serie A:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-vorSaison-06-07.jpg)

Meisterschaftsquoten: Milan 2.5 | Inter 2.5 | Juve 2.75 |
                                                       Roma 3.5  | Lazio 33  | Samp G. 40



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Milan.png)
AC Milan

Herausragende Spieler: Barzagli und Nesta bildeten letzte Saison eine sehr starke IV, im Mittelfeld ist Pirlo der Chef, im Sturm führt kein Weg an Shevchenko vorbei.
Transfers: Mit Kromkamp gibt es nun einen exzellenten RV. Diego hat gute Ansätze, aber Kakas Wechsel wiegt schwer. Dazu wurde der Kader in der Breite verstärkt und erneut junge Spieler eingebunden!
Trainer: Als Nobody die Mannschaft umgestellt, seine Spielphilosphie verwirklicht und große Erfolge gefeiert. Kann Paul diese Saison wiederholen?
Prognose: In der Meisterschaft führt kein Weg an Milan vorbei, aber es wird schwer den Titel zu verteidigen. Die Mannschaft muss wieder eine Einheit bilden, zudem bleibt die Frage wie man sich verhält, wenn es mal nicht so gut läuft.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Inter.png)
Inter


Herausragende Spieler: Adriano, Martins und Iaquinta bilden den besten (und teuersten) Sturm der Liga. Die Vorlagen kommen vom sehr starken Mittellfeldallrounder Dejan Stankovic.
Transfers: Viel Geld wurde für Transferrechte ausgegeben, die Spieler blieben aber bei ihren Vereinen. Bernardini, Tundo, Eremenko, Filipe, Calaio, Esterilla und Linguanti kosteten 36 Mio! Filipe wechselten später sogar komplett zu Juve.
Den einzigen richtigen Neuzugang, Freddy Guarin bekam man dagegen für nicht mal 1 Mio. Die Transferpolitik kann man kritisieren, allerdings war der letztjährige Kader schon gut besetzt.
Trainer: Roberto Mancini hatte letztes Jahr mehr als eine Chance, mit seiner Mannschaft Erfolge zu feiern. Letztendlich war es eine enttäuschende Saison. Gemessen an den Ansprüchen und dem vorhandenen Spielern ist Mancini zum Erfolg verdammt oder muss gehen!
Prognose: Die Qualifikation zur CL gelang gegen Shajtar. Doch die Niederlagenserie gegen Milan setzt sich in dieser Saison fort. Das Team hat genug Potential um im Titelrennen dabeizusein aber an Milan scheint man nicht vorbei zukommen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Juve.png)
Juventus


Herausragende Spieler: Mit Emerson und Vieira hat man eine Weltklasse Mittelfeldzentrale, Ibrahimovic ist der Topstürmer, die Abwehr um Cannavaro und Buffon gehört zur Besten in Europa.
Transfers: Die Transferoptionen für Bastan Furkan und Graziano Pelle banden 18 Mio, die Spieler werden aber vorerst nicht für Juve spielen. Dafür kam Felipe von Udinese und Inter für 8.6Mio. An bedeutenden Abgängen ist nur Zalayeta (4.5, zu Marseille) zu nennen.
Trainer: Marco Tardelli hat den Spielern sein System beigebracht und den Verein wieder nach vorne gebracht. Er sorgt für eine sehr gute Ordnung und effektives Spiel -  das ist die Grundlage um den Titel zu gewinnen!
Prognose: Sehr starke Rückrunde gespielt, das Team hat keine großen Schwächen und ist sehr schwer zu schlagen. Wenn man weniger Unentschieden spielt sind sie der erste Anwärter um Milan den Titel streitig zu machen!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Roma.png)
Roma


Herausragende Spieler: Mit De Sanctis und Curci hat man die aktuelle nationale Nr.2 und 3 im Kader. De Rossi und Totti sind herausragend im Mittelfeld und Offensive.
Transfers: Ze Roberto (ablösefrei) und De Sanctis(7.5Mio) sind sehr gute Transfers. Für Mido, Nonda und Brighi kamen 10 Mio rein die man gleich reinvestierte und den Sturm top verstärkte: Nicolas Anelka kam für 13Mio von Fenerbahce und wird die Liste der Topstürmer in Italien bereichern.
Trainer: Luciano Spalletti hat die Roma wieder in die nationale Spitze geführt und den Kader  diszipliniert. Nach der Vizemeisterschaft herrscht großes Vertrauen in seine Fähigkeiten.
Prognose: Letzte Saison zweiter vor Juve und Inter aber mit großen Abstand zu Milan. Wenn die Mannschaft ihr Leistungsvermögen ausschöpft wird es wieder eine Topplatzierung – aber ob es zur Meisterschaft reicht?


Trapattonis Meistertipp:

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Milan und Juve zeichnet sich ab – aber diesmal geht der Scudetto nach Turin!
Roma wird zum Schluß die Puste ausgehen und nur Dritter, während Inter Mühe haben wird, sich für die CL zu qualifizieren!




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Messina.png)
FC Messina – Der Underdog

Herausragende Spieler: Ivica Iliev spielt seine 3. Saison für Messina und ist als offensiver Flügelspieler enorm wichtig. Noch wichtiger ist nur Ricardo Zampagna. Der 31-jähriger Stürmer schoss letzte Saison 23 Tore und wurde mit Luca Toni Torschützenkönig.
Transfers: Die 9Mio, die Inter für die Transferoption am Stürmertalent Emanuele Calaio zahlte, blieben nahezu unangetastet. Man sicherte sich für 2Mio 50% am Weißrussen Alexey Dobrovolskiy (OMZ, Catanzaro Serie B) und überwies 1,6Mio nach Salzburg für Vratislav Lokvenc. Ansonsten blieb das Erfolgsteam der letzten Saison größtenteils zusammen.
Trainer: Bortolo Mutti gelang mit Platz 6 in der Serie A eine kleine Sensation. Die 1.Runde im UEFA-Cup gegen Malmö FF ist der verdiente Lohn. Sein 4-3-2-1  System sorgt für eine starke Defensive, gleichzeitig ist sein Team in der Lage schnell zu Kontern und diese erfolgreich abzuschließen!
Prognose: Messina steht momentan sehr gut da. Der Verein ist im Europapokal und hat finanziell keine Probleme. Das Stadio San Filippo mit seinen 40000 Plätzen ist stets gut gefüllt. Das Team ist gefestigt und hat klare Strukturen. Ein einstelliger Tabellenplatz, nahe den Europapokalplätzen, wäre dieses Jahr keine Überraschung, doch unterschätzen wird Messina bestimmt Keiner mehr.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Florenz.png)
AC Florenz – Die Rückkehr von Rui Costa

Herausragende Spieler: Luca Toni!  Seine 23 Tore sorgten für die knappe UEFA-Cup-Qualifikation. Von allen Vereinen gejagt aber immer noch in Florenz, ist das Toptalent Valeri Bojinov. Der 20-jährige Bulgare hat aber keine gute Saison hinter sich (22 Einsätze, 5 Tore, Ø 6.64).
Transfers: 22,5 Mio nahm man ein (Pazzini, 12Mio, Köln; Crucinio, 7Mio für 50%, AS Rom) und investierte selber 27 Mio in neue Spieler. Mit Benjamin (1,4Mio, Standard Lüttich) und Alberto Rivera ( 2,4Mio, Betis Sevilla) nahm man sich zuerst etwas zurück, um im Juli/August nochmal richtig zuzuschlagen: Maniche (6Mio, Spartak Moskau), Trabelsi(6,5Mio, Sampdoria), Arshavin(6,7Mio, St. Petersburg) werden das Team ohne Zweifel enorm verstärken. Zudem holte man Rui Costa zurück und gab ihm einen Ein-Jahresvertrag. Damit bekommt er die Chance seine Karriere auf hohem Niveau zu beenden – eine Chance die Milan ihm nicht bieten konnte/wollte.
Trainer: Cesare Prandelli setzt auf das beliebte Tannenbaumsystem (4-3-2-1) und verfügt im Mittelfeld und Sturm über mehrere sehr gute Besetzungsmöglichkeiten. Dafür ist die Abwehr zu dünn besetzt. Mit den Transfers hat er die hungrigen Fans etwas beruhigt, gleichzeitig aber auch neue Erwartungen geschürt.
Prognose: Florenz sollte wieder um die UEFA-Cup-Plätze spielen, wenn sie vom Verletzungspech verschont bleiben.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Lazio.png)
Lazio Rom – Mit Dino Zoff oben angreifen

Herausragende Spieler: Den gibt es eigentlich nicht. Ob Stam, Bridge, Luisão, Oddo in der Abwehr;  Zanetti, Sas, Fiore, Pandev, Rocchi im Mittelfeld; oder Delgado und Olisadebe im Sturm – Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen und besitzt überall Spieler von hoher Qualität!
Transfers: Seit Anfang des Jahres wurden 18 Spieler verpflichtet. Etliche mehr mussten den Verein verlassen, darunter ehemalige Stammspieler wie Claudio Lopez, Igli Tare oder Simone Inzaghi. Der Toptransfer im Sommer war Wayne Bridge (ca. 7 Mio, Chelsea). Ablösefrei kamen u.a. Hasan Sas, Olisadebe, Zsolt Löw, Javier Zanetti und Stefano Fiore. Nicht zu vergessen die Rückkehr von Jaap Stam. Somit wurden bewährte Kräfte für Offensive und Defensive geholt und der Kader hat die nötige Tiefe.
Trainer: Zoff kam im Januar und hat Lazio aus der Abstiegszone bis ins Mittelfeld geführt. Nun hatte er einen Sommer lang Zeit um ein Team nach seinen Wünschen zu formen. Vom 64-jährigen werden keine Wunderdinge erwartet doch es scheint als würde er Lazio wieder nach oben führen können.
Prognose: Letztes Jahr klar im Schatten der Roma gilt es nun darum, die Aufmerksamkeit der Stadt wieder auf die Laziali zu lenken. Im Jugendbereich wurde man letztes Jahr Meister – die Serie A zu gewinnen wird so schnell sicher nicht gelingen. Aber Dino Zoff wird mit Lazio dieses Jahr oben angreifen, wenn man die magere Bilanz von nur 2 Auswärtssiegen verbessern kann!



Der Blick auf die Aufsteiger:


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/1111.png)
FC Bologna

Herausragende Spieler: Stürmer Giacomo Cipriani war es sicherlich letztes Jahr (40 Einsätze, 18 Tore, Dn. 7.35). Dieses Jahr werden wohl zwei Neuzugänge herausragen!
Transfers: Für 300k kam Henrik Larsson aus Barcelona. Zwar schon 34, hat er aber noch nichts  von seinem Torinstinkt verloren. Gleich 10mal teurer war Johan Vogel, der aus Mailand kam. Dort völlig unterschätzt bietet sich ihm hier nun die Möglichkeit seine Qualitäten voll auszuschöpfen. Antonio Ilardi dagegen ist ein großes Torwarttalent (18J, für 240k aus Palermo) und wird wohl den Platz von Torwartoldie  Gianluca Pagliuca (39 J, 36 Einsätze, 14mal Zu-Null, Dn. 7.33, Vertrag bis 2007) einnehmen. Ein weiteres großes Talent kam für knapp 3Mio aus Bahia, Brasilien: Ernane (21J, OMRZ)
Trainer: Renzo Ulivieri bezeichnet Bologna als seinen Lieblingsverein und schaffte nach einem Jahr als Meister der Serie B den direkten Wiederausftieg! Der 65-jährige lässt am liebsten im 3-4-3 spielen und legt sehr großen Wert auf Disziplin!
Prognose: Schwierig. Trotz sehr gutem Jahr in der Serie B und starken Transfers bleibt abzuwarten wie sich Bologna in der Serie A hält. Den ersten Rückschlag gab es bereits – in der 3.Pokalrunde unterlag man zu Hause gegen Empoli im Elfmeterschießen. In der Liga gibt es zwar kein Elfmeterschießen, aber der Abstiegskampf könnte ähnlich eng werden.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Torino.png)
Torino

Herausragende Spieler: Eine Mannschaft mit vielen jungen Talenten, von denen besonders Federico Biagini auffällt. Der 19-jährige MZ hatte letztes Jahr bereits großen Anteil am Mannschaftserfolg (23 Einsätze, 2 Tore, 7 Vorlagen, 2 MdS, Dn. 7.38) und wird trotz der Neuzugänge seinen Platz im Team behaupten.
Transfers: Einige junge Italiener wurden verpflichtet, sowie zwei Südamerikaner: Aldo Andres Jara (22J, OM/SZ, PAR) kam von Coquimbo Unida (Paraguay) und Igor (19J, TJ, BRA) für 1Mio von Palmeiras. Beide werden im Sturm dem bisher gesetzen Stellone Konkurrenz machen. Viel Glück hatte man letztes Jahr mit Leihspielern und so lieh man in diesem Sommer Dmytro Parfenov (32J, VRZ, Spartak Moskau), Heiko Westermann (23J, V/DFR, Bielefeld), Jesper Grønkjær (28J, OMRL, Stuttgart) und  Wilson Oruma (29J, OMRLZ, Marseille) aus.
Trainer: Giovanni De Biasi gelang nach 3 Jahren Serie B der Aufstieg. Sein Umgang mit jungen Spielern und deren Entwicklung sind eine große Stärke, was man auch im jetzigen Kader sieht (13 Spieler unter 24 Jahren). Auf der anderen Seite hat er mit Torwart Taibi (36J) oder  Grønkjær, Stellone, Oruma und Parfenov genügend gestandene Profis. Der 50-jährige ist außerdem für seine Motivationsfähigkeit und taktisches Geschick bekannt.
Prognose: Mit diesem Trainer hat Torino die Möglichkeit langfristig sich in der Serie A zu etablieren. Dafür müssen sie aber den Klassenerhalt schaffen, was sehr schwer wird!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Brescia.png)
Brescia Calcio

Herausragende Spieler: Salvatore Bruno (26J) schoss in der Serie B 23 Tore (Dn. 7.58) und wird wohl auch eine Etage höher sein Können beweisen. Hinten verteidigt immer noch Luigi Di Biagio(35J). Nicht zu vergessen der Außenverteidiger Gilberto Martinez (DFR, 26 Jahre) aus Costa Rica.
Transfers: Am meisten investiert wurde in Abwehrspieler wie Matze Lehmann (DFML, 2Mio, 1860 M.) und Christian Maggio (V/DFR, 1Mio, Florenz).  Dann holte man aber noch Ariel Ortega(32J) aus Argentinien zurück. Er unterschrieb ein Leihvertrag und könnte eine wichtige Stütze werden.
Trainer:  Mandorlini kam erst im Januar und schaffte tatsächlich noch den Aufstieg. Nun wird er seine aggressive und offensive Spielweise aber anpassen müssen. Mit Ortega hat er zweifellos einen erfahrenen Mittelfeldspieler der das Angriffsspiel lenken kann. Allerdings liegt seine vermutlich beste Zeit in Europa, beim FC Valencia, bereits 9 Jahre zurück!
Prognose: Brescia hat das Zeug um im Abstiegskampf zu bestehen. Die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern stimmt. Allerdings kommen selten mehr als 12000 Zuschauer ins Stadio Rigamonti.

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Dezember 2006, 16:15:04
28.August 2006,  Saisonauftakt:

Der 1.Spieltag der neuen Saison! Wegen dem Europäischen Supercup spielen wir erst am heutigen Montag. Gestern konnten deshalb AS Rom (5:0 gegen Empoli) und Messina (4:0 bei Brescia) schon ordentlich vorlegen!

Die angekündigte Torwartrotation geht weiter – so lange es sich nicht schlecht auf die Leistung auswirkt, werden Abbiati und Cudicini sich immer abwechseln, Kalac sitzt dann auf der Bank.
In die Abwehr rücken wieder Grosso und Kromkamp sowie Nesta, der die letzten Tage ordentlich in Milanello trainiert hat. Im Mittelfeld gibt es keine Überraschung, dafür stürmt neben Shevchenko  Ardemagni da er frisch ist und im Training überzeugte.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
1.Spieltag

AC Milan – Lazio Rom

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 7, Kromkamp 7, Nesta 7, Barzagli 7(Legati 6) – Pirlo 7 – Wilhelmsson 7(Virga 7), Diego 8, Seedorf 7 – Shevchenko 6(Toivonen 7), Ardemagni 8

Das erste Saisonspiel, gleich vor ausverkauftem Haus. Alle wollen den aktuellen Meister sehen doch in den Anfangsminuten spielt erstmal nur Lazio! Nesta und Abbiati sorgen hinten für Ordnung und verhindern einen frühen Rückstand.
Dann die 20 Minute, solo Diego, Luisao foult ihn. Shevchenkos Freistoß wird von Peruzzi unter Not weggefaustet
25min: Ardemagni schließt Kombination Diego, Sheva ab... Peruzzi kann knapp halten...
28min: Wilhelmsson über rechts, flach reingespielt... und Ardemagni macht alles richtig, tirfft ins lange Eck! 1:0!
34min: Diego wird erneut am Strafraum gefoult, diesmal war es Jaap Stam. Diegos Freistoß ist gut, aber Peruzzi kann ihn wieder halten...

Zur Halbzeit steht es immer noch nur 1:0, Diego hätte allein schon 2 Tore machen können. Von Lazios Anfangsoffensive ist nicht mehr viel zu sehen.

Kurz nach Pause muss Shevchenko verletzt raus, für ihn kommt Ola Toivonen.
Doch der Schwung der 1.Hälfte ist verflogen. Lange passiert nichts. Dann die 72min.:
 Ola, Diego, Ardemagni spielen sich den Ball auf engsten Raum zu, die Gegner stehen fast staunend daneben,  Toivonen kommt im Strafraum zum Schuß und trifft zum erlösenden 2:0!
Das scheint aber auch der letzte Höhepunkt des Spiels zu sein. Doch die letzten Minuten sorgen nochmal für Aufregung.
91min: Bridge beim Freistoß, zentrale Position... aus 20m schießt er den Ball über die Mauer hinweg... der Ball passt genau, 2:1! Das Anschlusstor, gar nicht mal unverdient.
94min: Hier sollte längst schluss sein. Toivonen holt vorne einen Einwurf heraus. Seedorf flankt nochmal in den Strafraum, Virgo steigt zum Kopfball hoch, der Ball prallt von Bridges Körper ab... drin. Eigentor, 3:1 und Abpfiff!


ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   29min: 1:0 Ardemagni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   72min: 2:0 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 2:1 Bridge
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 3:1 Bridge ET

Zuschauer: 85683


30.August

Nur 2 Tage später spielen wir erneut, zum Glück wieder zu Hause. Gegner ist Sampdoria Genua. Deren Trainer Novellino hat nach dem 2:0 Sieg bei Florenz bereits große Taten angekündigt und entkräftete Milans Meisterschaftschancen.
Ein interessantes Spiel dürfte ebenfalls Lazio gegen Juve sein. Dino Zoff lobte jedenfalls seinen ehemaligen Verein und sieht die nächste Meisterschaft nach Turin gehen.

Bei uns gibt es fünf Wechsel in der Startelf. Das erste Ligaspiel für van Persie (spielt im LM) und auch der Sturm wird komplett gewechselt, Ilan und Gilardino fangen heute an.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
2.Spieltag

AC Milan –  Sampdoria Genua

Aufstellung: Cudicini 8 – Grosso 8(Jankulovski 6), Kromkamp 9, Bonera 8, Barzagli 10 – Pirlo 8 – Wilhelmsson 8, Diego 8, van Persie 7(Gonzales 7) – Ilan 9, Gilardino 9(Ardemagni 6)

Erneut vor vollen Tribühnen – und alle die kamen, werden es kaum bereuen:

26min: Schöne Kombination von links nach rechts, Wilhelmsson am Ball, spielt in den Strafraum zu Gilardino, Antonioli kann seinen Schuß parieren, doch im Nachschuß schiebt Ilan aus Nahdistanz den Ball über die Linie, 1:0!

28min: Der Bann ist gebrochen, van Persie mit einem Weitschuß, Antonioli lässt nach vorne abprallen und Gilardino ist zur Stelle, trifft aus spitzem Winkel zum 2:0!

33min: Angriff über rechts, Kromkamp zu Wilhelmsson, schnell weiter gespielt auf Gilardino, der hat Überblick, Pass zu Ilan, Schuß ins lange Eck, 3:0!!

39min: Sampdoria kann sich gar nicht mehr befreien, Kromkamp immer wieder mit gefährlichen Flanken, diesmal findet er Diego, die Abwehr guckt nur zu, er ist am Elfer völlig frei, und macht das 4:0!

43min: Gilardino wird in der Luft gestoßen, Elfmeter! Pirlo nimmt sich den Ball, verwandelt sicher zur 5:0 Pausenführung!

Eine unglaubliche Vorführung, das San Siro verabschiedet den AC Milan mit Standing Ovations in die Kabine – man hat fast das Gefühl, das wir schon wieder Meister sind!

Die 2.Hälfte hält dafür aber nur noch wenig Berauschendes bereit, doch ein 5:0 am 2. Spieltag gegen Sampdoria Genua ist einfach großartig und lässt uns zuversichtlich auf die lange Saison schauen!


ENDSTAND: 5:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   26min: 1:0 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   28min: 2:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   33min: 3:0 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   39min: 4:0 Diego
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpg)   43min: 5:0 Pirlo

Zuschauer: 85694

Mit diesem Spiel bin ich rundum zufrieden!




6.September

Länderspielüberblick:

Die ersten beiden Spieltage der EM-Qualifikation sind gespielt und die großen Nationen haben durchweg einen guten Start hingelegt. Deutschland, England, Holland, Spanien führen ihre Gruppen mit 6 Punkten an. Frankreich absolvierte bisher nur ein Spiel – gewann aber deutlich mit 8:0 gegen Lichtenstein.

Interessant auch der Einstand von Ex-Milan-Coach Carlo Ancelotti. Insgesamt 7 Spieler des AC Milan wurden in die Squadra Azzurra berufen. Da nun endlich auch Gilardino eine Chance bekommt, im Sturm zu spielen, stehen davon 5 in der Startelf. Beispielhaft dafür die Abwehrformation: Buffon – Grosso, Cannavaro, Nesta, Bonera – Pirlo.
Gegen Armenien und Irland gewinnt man dann auch gleich jeweils mit 3:0 und ist Tabellenführer der Gruppe 1.


Eine schlechte Nachricht ereilt uns nur aus dem Lager der niederländischen Nationalmannschaft – nach dem 1:0 Sieg über Ungarn stellt man bei Clarence Seedorf eine Adduktorenverletzung fest. Er wird vorraussichtlich 2-3 Monate ausfallen!



8.September

Zuletzt mit ansteigender Form muss er nun erneut pausieren: Matteo Ardemagni knickt im Training böse um und wird die nächsten drei Wochen verletzt fehlen!

Im Spiel der U20 Mannschaften gewinnt Milan gegen Juve mit 5:2. Trotz Camoranesi und zweier Tore von Adrian Mutu ist es eine deutliche Niederlage für Juve. Am Sonntag wird es dann ernst!



10.September

Das erste Duell der beiden Topfavoriten – bereits am 3. Spieltag. Nicht nur die sportliche Situation sorgt für Brisanz. Das Verhältnis der Vereine hat sich seit dem Sommer nicht verbessert. Noch immer ist man bei Milan sauer über die Einmischung bei Transfers, während die Führung in Turin verärgert ist, wie Carlo Ancelotti zum Nationaltrainer ernannt wurde. Der gemeinsame Fernsehvertrag mit Berlusconis Mediaset wurde von Juve gleichfalls gekündigt.
Viel Trubel also hinter den Kulissen, doch nun soll es für 90 Minuten nur auf dem Rasen hoch hergehen.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
3.Spieltag

Juventus - AC Milan

Aufstellung: Abbiati 6 – Grosso 7, Kromkamp 7, Bonera 7, Barzagli 7 – Pirlo 7 – Wilhelmsson 7, Diego 6, van Persie 7(Gonzales 6) – Ilan 8(Jankulovski 6), Gilardino 8(Vieri 7)

Milan mit der gleichen Formation wie beim 5:0 gegen Sampdoria und gleich von Anfang an gefährlich. Ein schneller Konter in der ersten Minute über Kromkamp, Gilardino und Ilan kann Buffon geradeso über die Latte lenken.

Aber Juve bestimmt das Spiel in den Anfangsminuten. Nach Ecke Mutu versucht es Kovac mit einem Fernschuß – und zielt nicht gut genug.

Es ist ein hartes Spiel, der Schiedsrichter muss oft unterbrechen, viel spielt sich im Mittelfeld ab.

Dann die 17 Minute: Erneut bleibt Juve in der Abwehr von Milan hängen – die Rossoneri schalten schnell um, der Ball wird von Barzagli direkt nach vorne gespielt. Diego bedient Gilardino im Strafraum, Buffon verkürzt den Winkel... doch Gilardino spielt quer zum mitgelaufenen Ilan, der kan relativ unbedrängt einschieben, 0:1!

28 Minute, Freistoß für Juve! Miccoli legt sich den Ball zurecht, fast auf der Strafraumlinie, halb rechte Position, 17m zum Tor. Abbiati stellt seine Mauer – nur drei Spieler. Miccoli konzentriert sich, Schiedsrichter Oberdan Pantana unterbricht nochmal und beruhigt Vieira und Barzagli die sich allzu sehr im Strafraum beharkt haben. Dann gibt er den Freistoß frei... Miccoli mit drei Schritten anlauf, trifft den Ball mit viel Effet... über die Drei-Mann-Mauer hinweg... und perfekt ins Dreiangel gesetzt. Keine Chance für Abbiati diesen Ball zu halten... 1:1!

Nach dem Ausgleich wird das Spiel nicht besser, auch wenn es keine Gelben Karten gibt, der Spielfluß wird durch Freistöße und Fehlpässe immer wieder gestört.
Nur Ilan und Mutu sorgen mit Fernschüssen für ein paar interessante Toraktionen.

Kurz vor der Pause wird es für mIlan noch mal gefährlich. Zambrotta führt die Ecke von links kurz aus, Doppelpass mit Miccoli... dann die scharfe Hereingabe, Mutu steht vor Abbiati... Schuß... großartiger Reflex vom Torwart... Nachschuß... doch erneut ist Abbiati zur Stelle und kann retten.

Mit einem Unentschieden gehen beide Mannschaften in die Kabine.

Während Milan unverändert den Rasen für die zweiten 45 Minuten betritt, wechselt Tardelli zweimal. Trezeguet kommt für Mutu und Nedved ersetzt Blasi! Ein klares Zeichen die Offensive zu stärken und mit mehr Elan auf Sieg zu spielen.

Doch nicht Nedved sondern Diego dreht jetzt auf und fordert mit einigen guten Dribblings die Verteidiger heraus – bis ihn Emerson böse umgrätscht und die erste Gelbe Karte des Spiels sieht.

Juve mit Schwierigkeiten unsere Abwehr auszuspielen, stattdessen immer wieder Querpässe um uns raus zu locken. Doch Diego gelingt es in der 54. Minute einen Pass abzufangen, Steilpass auf Gilardino, Flanke in den Strafraum... Ilan Springt zum Kopfball... und setzt den Ball ans Außennetz.

10 Minuten später wird auch bei Milan gewechselt. Mit Ivan Gonzales für van Persie und Vieri für Gilardino versuche ich neuen Schwung in unser Angriffsspiel zu bringen – wir wollen hier schließlich gewinnen!
Bei Juve kommt Thuram für Kovac.

Endlich mal Nedved: In der 71. Minute spielt er Doppelpass mit Zambrotta, Trezeguet kommt hinzu und die Drei spielen Kromkamp&Co schwindlig... mit dem mageren Ergebniss einen Eckball herauszuholen.
Der bringt dann aber rein gar nichts ein.

Die Schlussphase ist wenig berauschend. Beide Teams haben sich scheinbar mit der Punkteteilung abgefunden. Nachdem bei Milan Ilan verletzt runter musste läuft nach vorne nicht mehr viel und so pfeift der Schiedsrichter nach einminütiger Nachspielzeit das Spiel ab!


ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   17min: 0:1 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   28min: 1:1 Miccoli

Zuschauer: 69007

Am Ende ein erstaunlich ausgeglichenes Spiel. Statistik zum Spiel (aus Sicht von Juve): Torschüsse 10 zu 10; Ballbesitz 55:45 %; Freistöße 21:13; Abseits 2:5; Fouls 12:16; Gelbe Karten 3:3


Die anderen Ergebnisse:

Messina – Cagliari 0:0
AS Rom – Torino 1:0
Ascoli – Chievo 2:1
Empoli – Lazio 1:1
Inter – Palermo 3:1
Lecce – Bologna 3:0
Livorno – Brescia 1:1
Sampdoria – Siena 5:1
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 27.Dezember 2006, 16:33:52
HI Paul,

Ich bin wirklich endlich mal wieder eine Fortsetzung deiner Story zu lesen, wurde auch langsam Zeit.

Deine Präsentation der Vereine ist ein Genuss und ich wollte dich fragen ob ich dir die Idee "klauen" darf, denn so stelle ich mir es vor. Genial gemacht.

Ein Unentschieden aus Turin mitzunehmen ist wahrlich nicht schlecht, freut mich allerdings dass wir nicht immer so untergehen wie die Cousins aus Mailand.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 27.Dezember 2006, 16:47:23
Hi Paul,
Schön das es endlich weiter geht mit dir und dem AC Milan.  :)

Ich denke der Auftackt in die Saison kann sich durchaus sehen lassen, ein 1:1 in Turin ist auch in Ordnung. Der neue "Kaka" alias Diego hat sich ja auch schon ganz ordentlich eingelebt. Hoffentlich kann er die wichtige Stütze im Team werden und seinen Landsmann schnellstmöglich vergessen machen.

Toll gelungen ist die Vorstellung der anderen Teams. Sehr gefreut habe ich mich natürlich dabei über Brescia Calcio und vorallem lesen zu dürfen das dort ein Di Biaggio noch spielt und auch ein Gabriel Ortega nun in Brescia für neue Glanzpunkte sorgt. Interessant das Matze Lehmann nun in der Serie A sein Geld verdient...

lg robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 27.Dezember 2006, 23:18:48
@modem: Ich bin auch froh endlich die Story fortzusetzen. Die kommende Saison wird jetzt zügig durchgespielt und hier zu lesen sein!

Natürlich darfst du dir die Idee "klauen"! Ich schaue mir auch immer mal was ab und lasse es einfließen - wenn dir die Darstellung gefällt, darfst du es gern genauso machen!

Und eins kann ich dir sagen: Juve ist sehr viel stärker als Inter!  :-\

@robertob: Der Saisonstart ist wirklich nicht schlecht - nicht so überragend wie im letzten Jahr, aber das war auch nicht zu erwarten.

Diego macht sich sehr gut und ist auf dem besten Wege alle Gedanken an Kaka zu verwischen.

Ich werde immer mal ein Auge auf Brescia haben...  ;)





11.September

Auch wenn das mediale Interesse natürlich groß ist, bleibt mir keine Zeit mich noch lange mit dem Juve-Spiel zu befassen.
Denn bereits morgen Abend ist der FC Arsenal zu Gast im San Siro, wenn es um die ersten Punkte in der CL-Gruppe D geht. Für uns auch deshalb ein wichtiges Spiel, weil wir danach zweimal Auswärts, bei Athletic Bilbao und Sparta Prag, antreten müssen. Ein Heimsieg würde uns die nächsten Wochen erheblich erleichtern.
Arsenal hat bereits 6 Spiele in der Premier League gemacht, aber mit nur mäßigen Erfolg (3 Siege, 3 Remis) und ist aktuell Fünfter mit 4 Punkten Rückstand auf ManUtd.

Immerhin drei Spieler, die bereits in Italien gespielt haben, stehen im Aufgebot von Arsenal: Lehmann (Milan), Henry (Juve) und... Dennis Bergkamp(Inter) der  tatsächlich mit 37J. nochmal einen Ein-Jahresvertrag unterschrieben hat!


Die Favoriten auf den Gewinn der Championsleague in dieser Saison:  Barca, Milan, Inter 8.0 / Arsenal 10.; Juve und Chelsea 12.0

Somit steht gleich am ersten Spieltag ein potenzielles Finale auf dem Plan...



12.September

Ich entscheide mich für eine Aufstellung mit 2 DM um hinten den Raum für Arsenals Direktpassspiel zu verengen. Nesta rückt wieder in die IV, Ambrosini neben Pirlo ins DM. Einzige Spitze ist Shevchenko. Viele englische Journalisten werden heute auf Robin van Persie schauen, der letzten Sommer nach Mailand kam und nun erstmals wieder auf seine ehemaligen Mitspieler trifft. Seine gute Entwicklung im vergangenen Jahr wird sicherlich auch Arsene Wenger positiv aufgefallen sein.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

AC Milan – FC Arsenal

Aufstellung: Cudicini 8 – Grosso 7, Kromkamp 7, Nesta 8, Barzagli 8 – Pirlo 7, Ambrosini 6 – Wilhelmsson 7(Marzeglia 6), Diego 7(Dalla Bona 7), van Persie 8(Gonzales 6) - Shevchenko 8

Das Spiel beginnt und noch ehe alle Zuschauer sitzen, springen sie schon wieder auf und bejubeln den ersten Treffer! Was war passiert?
Lehmann führt einen Freistoß in der eigenen Hälfte selbst aus, spielt kurz zu Ashley Cole, sein Pass soll eigentlich zu Gilberto Silva gehen... doch Shevchenko ist schneller, kommt von hinten an Gilberto vorbei und schießt den Ball ohne Annahme direkt von der Mittellinie ins Tor! Lehmann konnte gar nicht so schnell in seinen Kasten zurück, wie der Ball über seinen Kopf ins Netz fliegt. 1:0 für Milan nach nicht einmal 2 Minuten! Was für ein Beginn.

Arsenal zeigt sich davon aber nur wenig beeindruckt. Es entwickelt sich ein temporeiches Spiel, bei dem die Gunners den Ball sehr gut laufen lassen und immer wieder über den schnellen Henry spielen. Milan versucht es mit etwas verhalterem Spiel, spielt sich wenige aber gute Torchancen heraus. Besonders van Persie fällt mit guten Dribblings über die linke Seite auf, bei dem er nur selten vom Ball zu trennen ist. Hinten steht man sehr sicher, so das Arsenal das Plus an Spielanteilen nur wenig in Tormöglichkeiten umsetzen kann.

Die beste Möglichkeit hat Ljungberg in der 35Minute, als der Ball schnell über links gespielt wird und er eine Tuncay-Flanke optimal trifft. Cudicini zeigt eine unglaubliche Parade und lenkt den Ball zur Ecke!

Bester Spieler auf dem Feld war in der 1. Hälfte Shevchenko. Zwar mit nur wenigen Ballkontakten war er doch sehr aktiv und beschäftigte als einzige Spitze die Abwehr unentwegt. Dreimal lief er ins Abseits, doch bei zwei Entscheidungen lag der Linienrichter definitiv daneben. Leider wollte der Schiedsrichter davon gar nichts wissen, als ich in der Pause zu ihm ging und mich über die Fehlentscheidungen beschwerte...


Anpfiff 2.Hälfte, beide Teams unverändert. Milan in Ballbesitz, der Ball wird in den eigenen Reihen gehalten, doch Wilhelmsson verliert ihn und sofort geht es schnell. Tuncay passt zu Gilberto, Steilpass auf Bergkamp, kurz weitergeleitete zu Henry... frei vor Cudicini... doch aus 7m bekommt er den Ball nicht am Torwart vorbei... der Ball prallt ab, Ljungberg versucht hinzukommen, doch Grosso kann vorher klären.

48.Minute: Kromkamp spielt zu Diego, der weiter zu Wilhelmsson.  Wilhelmsson mit dem öffnenden Pass zu Shevchenko... Schuß aus 20 Metern... der ist drin... Nein! Lehmann lenkt ihn ans Lattenkreuz, der Ball springt raus und Lauren kann klären!

Cole kommt auf der linken Seite an den Ball... Flanke.. doch Barzagli köpft raus... Shevchenko nimmt den Ball im Mittelkreis an, fast alle Spieler sind in der Hälfte von Milan!
Shevchenko spielt nach rechts zu Wilhelmsson... links ist van Persie dem aufgerückten Lauren enteillt... Wilhelmsson mit dem Pass zu van Persie... der bewegt sich in den Strafraum... Lehmann kommt raus, Diego ist in der Mitte frei. Van Persie probiert es selber... Flachschuss... und der Ball geht an Lehmann vorbei, links unten ins Tor! 2:0!

56.Minute: Immer bleiben Arsenals Angriffe in unserer Abwehr hängen. Durch die 2-Tore-Führung können wir nun herrlich kontern. Erneut ist es van Persie, der vorne zum Schuß kommt, doch aus 18m kann Lehamnn ihn zur Ecke lenken.

60.Minute: Freistoß an der Mittellinie, Kromkamp spielt zu Ambrosini, toller Steilpass zu van Persie... nahe der Torauslinie müsste er nur in den Strafraum spielen.. doch er bricht ab, sieht sich nun zwei Gegnern gegenüber... und verliert den Ball.
Ljungberg spielt den Ball die Linie runter... Barzagli kann diesen Fehlpass ohne Probleme aufnehemen... und spielt dann einen katastrophen-Pass in die Mitte... Henry sprintet zum Ball, lässt Nesta stehen...  und lupft über den herauseilenden Cudicini den Ball ins Netz – 2:1!
Der verdiente Ausgleich.

68.Minute: Wir sind dem dritten Tor ganz nahe... Kromkamp beim Einwurf, rechte Seite, ca. 14m von der Eckfahne entfernt. Wirft den Ball in den Strafraum über Gilberto Silva hinweg... van Persie geht zum Ball und nimmt ihn per Fallrückzieher aus der Luft... er trifft ihn voll... doch das Geräusch  als der Ball auf die Oberkante der Latte trifft, zerstört den Traum vom Traumtor...

Ich entschließe mich nun die letzten 20 Minuten die Führung zu verteidigen und evtl. mit einigen schnellen Kontern den sich öffnenden Raum in Arsenals Defensive zu nutzen.

75.Minute: Henry beim Freistoß, 22m zentral vorm Tor. Er hat bereits viel gearbeitet in diesem Spiel und man merkt ihm eine gewisse Erschöpfung an. Doch mit diesem Freistoß hofft er nun das Spiel zu drehen, guter Anlauf... schön über die Mauer... das sieht gut aus... doch dann kommt Cudicini und lenkt den Ball über die Querlatte!

Milan nun zunehmend hinten drin, die schnellen Außen Marzeglia und Gonzales könenn nur selten für Entlastung sorgen. Wenn dann sind es Shevchenko oder Pirlo die mit Weitschüssen Lehmann prüfen.

Es läuft die 89. Minute, Hleb beim Freistoß, 25m vom Tor entfernt, halb linke Position. Er will nach rechts rüberlegen, damit Gilberto abziehen kann... doch Dalla Bona geht dazwischen, spielt zu Shevchenko. Noch aus der eigenen Hälfte gestartet läuft er nun allein auf Lehmann zu. Marzeglia kommt hinterher. Shevchenko oder Lehmann... doch der Ukrainer will auf Marzeglia ablegen... das wäre das sichere Tor... aber Lehmann geht dazwischen!
Schneller Abschlag zu Ljungberg... passt zu Henry... der ist nun frei vor Cudicini, spitzer Winkel... er spielt in die Mitte... doch da ist keiner außer Nesta und Barzagli.

Angriff über links, Gonzales versucht den Ball zu halten, spielt dann auf Shevchenko, der hat sich gut von Campbell gelöst, schießt aus 13m, Lehmann hält!
Erneut der schnelle Abschlag in die Spitze, Arsenal nun mit 4 Stürmern, der Ball wird von Henry per Kopf in den Strafraum verlängert... Lupoli steigt hoch... und landet zusammen mit Nesta unsanft auf dem Boden. Alle Blicke richten sich auf das Schiedsrichtergespann. Die Arsenalspieler fordern natürlich Elfmeter... doch Carlos Megia Davila entscheidet auf Freistoß für Milan, Stürmerfoul von Lupoli!

Die letzten Sekunden laufen, noch einmal hat Shevchenko die Möglichkeit, doch trifft er nur aus Abseitsposition. Kurz darauf hat Marzeglia den Ball aber vertändelt ihn im Strafraum. Auf der anderen Seite sind es Henry und Hleb die nochmal die große Chance haben... doch der Ball will nicht mehr ins Tor und so bleibt es nach einer Atemlosen Schlussphase beim Sieg des Titelverteidigers.


ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     2min: 1:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   50min: 2:0 van Persie
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   61min: 2:1 Henry

Zuschauer: 85567


Ohne Frage ein ganz wichtiger Sieg für den AC Milan der die Spiele in der Gruppenphase etwas erleichtern wird. Man ist nicht sofort unter Druck, sondern ist erstmal Tabellenführer. Sparta Prag  und Athletic Bilbao trennten sich nämlich 0:0!


Stimmen zum Spiel:  

Arsene Wenger: Wir können mit diesem Ergebniss nicht zufrieden sein. Aber momentan spielen wir nicht erfolgreich genug um hier ein Tor mehr als Milan zu machen – Chancen hatten wir genügend!
Wir müssen schauen, das wir das nächste Auswärtsspiel bei Newcastle gut spielen, danach haben wir zwei Heimspiele gegen Cardiff und Prag in denen wir wieder vorne angreifen wollen!


Paul: Das war ein tolles Spiel, ich denke die Zuschauer werden heute glücklich nach Hause gehen! Ich bin froh das unsere Abwehr heute nur ein Tor zugelassen hat – das war ein wichtiger Test wie sehr wir in uns in der CL auf die Defensive verlassen können. Unser Konterspiel muss noch effektiver werden!

Jens Lehmann: Ja sicherlich habe ich heute gut gehalten, aber es nützt rein gar nichts, wenn du trotzdem zwei Tore reinbekommst – vor allem so ein dummes am Anfang – und vor allem vorne die Stürmer nicht treffen. Wir sollten uns jetzt erstmal auf die Liga konzentrieren.

Robin van Persie: Ich bin nicht sauer das mich der Trainer runtergenommen hat. Bis dahin habe ich ein gutes Spiel gemacht, ich hätte aber gerne noch ein zweites Tor gemacht – der Fallrückzieher war nur ein wenig zu hoch... Und zum Schluss mussten wir halt mehr auf die Verteidigung setzen.

Thierry Henry: Wir hätten hier nicht verlieren dürfen. Der Schiedsrichter hat uns einen klaren Elfmeter versagt. Aber hätte Ashley Cole nicht so einen scheiß Fehlpass gespielt, wäre das Spiel sowieso anders ausgegangen. Im Emirates Stadium werden wir Milan schlagen!

Alessandro Nesta: Unsere Abwehr war heute großartig – klar einen Henry kann man nie ganz ausschalten aber wir haben hinten sehr gut gestanden. Ich bin bloß froh das Lupoli für seine Aktion keinen Elfer bekommen hat. Dieses weinerliche Getue bei unserem Kopfballduell kann ich wirklich nicht ab. Entweder er soll ordentlich Fußball spielen oder nach Hause gehen!


17.September

Heute spielen wir in Empoli. Letztes Jahr mit fünf Punkten über dem Strich, der die Abstiegszonen bedeutet, haben sie nun erneut eine ganz schwere Saison vor sich. Der Kader scheint eher noch schlechter besetzt zu sein und der Saisonstart ist nach einem 0:5 bei der Roma, 0:1 bei Mitkonkurrent Torino und einem 1:1 zu Hause gegen Lazio nicht gerade Mut machend.

Bei Milan wird wieder kräftig rotiert. Insgesamt sieben Spieler sind neu in der Startformation. Nur die IV sowie Shevchenko im Sturm bleiben. Außerdem rückt van Persie für Diego ins OMZ.
Spieler wie Schröder oder Jankulovski haben zuletzt weniger gespielt und sind hoch motiviert mich von ihrem Können zu überzeugen – ein Vorteil, wenn man rotiert.  Letztes Jahr gewannen wir hier mit 3:1.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
4.Spieltag

Empoli - AC Milan

Aufstellung: Abbiati 7 – Jankulovski 7, Schröder 8, Nesta 8(Maldini 6), Barzagli 7 – Ambrosini 8 – Gonzales 7,  van Persie 7(Dalla Bona 7), Virga 7 – Shevchenko 8, Gilardino 8(Toivonen 7)

Wir kamen nach dem Championsleaguespiel nur schwer ins Spiel. Erst in der 20 Minute ist es Gilardino, der nach einem Pass von Ambrosini unbedrängt am Strafraum steht und aus zentraler Position den Ball ins Tor schlenzt – 0:1!

Ab da an hat Empoli nur wenige Möglichkeiten sich selbst in Szene zu setzen. Vielemehr ist es unser variables Angriffspiel das sie ständig in die Defensive drängt. Mal über links mit Jankulovski und Gonzales, mal über rechts mit Virga und Schröder. Beide haben in der 1.Hälfte gute Kopfballchancen, doch der Ball geht jeweils etwas zu hoch. Auch durch die Mitte kommen wir immer wieder zu Chancen, Ambrosini und van Persie machen ein gutes Spiel. Vorne weicht Gilardino immer wieder auf den Flügel aus und sorgt so für zusätzlichen Raum. Wenn Empoli doch mal nach vorne kommt kann sich Abbiati auszeichnen. Sein Gegenüber Rosati sorgt dafür, das es nach 45 Minuten immer noch nur 0:1 steht.

Zur Pause muss der angeschlagene van Persie runter, er wurde 10 Minuten vorher böse gefoult. Und auch Gilardino bleibt in der Kabine, er ist ebenfalls etwas angeschlagen.
Dafür Dalla Bona und Toivonen auf dem Feld.


Nach dem Wechsel versucht es erneut Empoli uns unter Druck zu setzen. Eine Serie von Eckbällen bringt aber nichts ein. So ist es in der 56.Minute erneut Milan, das einen Angriff erfolgreich abschließen kann. Nesta fängt einen Pass ab, spielt nach vorne auf Toivonen... der verlängert in den Lauf von Shevchenko... kurze Antritt und dann lupft er den Ball über Rosati ins Netz zum eigentlich schon vorentscheidenden 0:2!

In der 76.Minute kommt Paolo Maldini für Alessandro Nesta ins Spiel. Genau 4 Monate nach seinem letzten Einsatz – im CL-Finale gegen Inter!
Kurz zuvor hatte Toivonen die riesen Chance, doch sein Kopfball wurde von Rosati zur Ecke gelenkt.

Die letzte Chance hat dann Valerio Virga, als in der 86.Minute seine Flanke immer näher richtung Tor fliegt und schließlich an die Latte prallt. Zwei Minuten später muss er verletzt raus, da wir schon dreimal gewechselt haben, spielen wir zu Zehnt zu Ende – was heute aber keinen großen Unterschied mehr macht.

ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   20min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   56min: 0:2 Shevchenko

Zuschauer: 24632


Die anderen Ergebnisse:

Inter - AS Rom 3:1 > Adriano brachte Inter früh 2:0 in Führung.
Messina – Bologna 4:1 > Zampagna und Iliev trafen, während Larsson verletzt runter musste.
Ascoli – Torino 1:0 > Guter Saisonstart für Ascoli!
Lazio – Siena 2:1 > Lazios erster Sieg, nach zuletzt zwei Unentschieden.
Lecce – Palermo 0:0 > Trotz Verletzung ihres Topstürmers M. Vucinic, ein guter Start für Lecce.
Livorno – Chievo 1:1 > Leistungsgerecht. Das gibt wohl 34 Spieltage Abstiegskampf.
Sampdoria – Cagliari 5:0 > Zum 3.Mal 5 Tore in einem Samp.-Spiel. Erst hinten, nun 2 mal vorne.
Udinese – Brescia 3:0 > Die ersten Punkte für Udinese. Für Brescia geht es erstmal nach unten.
Juve - Florenz 3:1 > Starkes Spiel. Trotz Elfertor Montolivos, bereits zur Pause von Vieira, Ibrahimovic und Trezeguet entschieden.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-4Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: VFBSTAR am 28.Dezember 2006, 10:05:59
find es auch gut das es weiter geht, und auch wieder mega gespannt, wie dieses Jahr die Derbys verlaufen, ob Inter immer noch keine Chance hat, was ich ja hoffe!

Und zu Diego, ein Kaka ist nie und nimmer zu 100 % zu ersetzten aber in Diego hattest du eine gute Wahl getroofen, und ich bin auch ein großer Bewunderer von ihm

virl Glück
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.Dezember 2006, 23:22:27
@VFBSTAR: Danke fürs Feedback. Auf die Derbys freue ich mich natürlich auch, aber es müssen nicht gleich wieder fünf werden!

Diego ist Klasse, konnte bisher aber noch nicht völlig überzeugen.





20.September

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
5.Spieltag

Siena – AC Milan

Aufstellung: Cudicini 7 – Jankulovski 8, Schröder 8, Maldini 8, Legati 7(Mandelli 7) – Pirlo 9 – Gonzales 8, Diego 7(Toivonen 7), Wilhelmsson 8 (Marzeglia 7) – Vieri 8,  Ilan 8

Ein Abwehrfehler gleich zu Beginn des Spiels ließ Sienas Fans kurz von einem erfolgreichen Spielausgang träumen. Aber Milan zeigte Charakter und wendete das Spiel in nicht einmal 15 Minuten. Erst traf Ilan nach Wilhelmsson-Vieri-Kombination, dann verwandelte der starke Andrea Pirlo vom Elfmeterpunkt. Man kann Milan vorwerfen nur wenig Fußball zu zeigen und momentan eher mit minimalem Einsatz die Siege einzufahren. Doch es ist gerade die Effektivität, die man bei solch einer langen Saison braucht. Und das zweite Tor von Ilan war dann schon fast wieder große Fußballkunst. Einen öffnenden Pass von Jankulovski köpft Toivonen in den Lauf von Ilan, der wiederum schließt mit einem tollen Heber über den verdutzten Torwart ab!

ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     6min: 1:0 Aliverti
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   13min: 1:1 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpg)   19min: 1:2 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)   60min: Vergassola
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   70min: 1:3 Ilan

Zuschauer: 23455




23.September


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Gaz-Repubblica-Head.jpg)

Interview mit Rui Costa:


La Repubblica: Gratulation zu ihrer tollen Leistung gegen Lazio. Drei Tore in einem Spiel – ist ihnen das schon mal gelungen?
Rui Costa: Um ehrlich zu sein weiß ich das gar nicht genau. Aber wenn man 0:3 hinten liegt muss man sich halt was einfallen lassen.

Besonders ihr Tor zum 1:3 war sehenswert, als sie nahe der Torauslinie den Ball mit dem rechten Außenrist ins lange Eck schossen.
Rui Costa: Ja, Danke. Aber das Problem in diesem Spiel war ja, das wir uns durch grobe Abwehrfehler überhaupt erst in diese Lage gebracht haben. Wenn man drei Tore zu Hause macht, muss man das Spiel eigentlich gewinnen – aber mit einem 3 Tore Rückstand wird es natürlich schwer.
Der Saisonstart war bisher nicht besonders gut – bei einer Niederlage wären sie sogar ganz unten drinnen gewesen. Können ihre 3 Tore vielleicht die Wende sein?
Rui Costa: Ich würde es mir wünschen. Jedenfalls habe ich nicht vor mit der Fiorentina im Abstiegskampf zu versauern. Man muss aber auch bedenken, das in den letzten Spielen, wie bei der 1:3 Niederlage bei Juve oder dem 0:1 bei Brann Bergen unsere Stürmer Bojinov und Toni verletzt fehlten. Dafür spielt zwar jetzt Arshavin im Sturm, aber so fehlt er im Mittelfeld.
Gegen Milan werden die beiden immer noch fehlen. Zudem haben sie es schon gesagt – auswärts ist  Florenz bisher noch ohne Punkt. Milan dagegen hat seit Mai 2005 nicht mehr im San Siro verloren. Damals gewann Juve mit 1:0 und sie kamen in der 2.Hälfte für Seedorf...
Rui Costa: Ja zu Hause war und ist Milan immer stark und nur selten zu besiegen. Trotzdem bin ich mir sicher das wir am Samstag dort was holen können – jede Serie reißt einmal.
Die Heimserie von Paul dauert nun schon, wettbewerbsübergreifend, 29 Spiele an! Stimmt es eigentlich das sie gerne ihren Vertrag bei Milan erfüllt hätten – Paul sie aber umbedingt los werden wollte?  
Rui Costa: Ich hatte eine sehr gute Zeit beim AC – auch wenn ich nach der Verpflichtung Kakas nicht mehr Stammspieler war. Auch die letzte Saison war klasse – ich denke ich haben auch meinen Anteil an den großen Erfolgen die der neue Trainer mit Milan geholt hat. Dann bin ich zur WM gefahren, habe mit Portugal gut gespielt – leider im Achtelfinale nach Verlängerung gegen Holland verloren – und bin anschließend in den Urlaub gefahren. Ich habe gedacht das ich meinen Vertrag bis 2007 bei Milan erfülle. Als ich Anfang Juli zum Trainingstart zurückkam hieß es, ich dürfe fortan nur mit der Reserve und den ausgemusterten Spielern trainieren. Wenn ich ein Angebot von einem anderen Verein bekomme, sollte ich das besser annehmen.
Wie haben sie reagiert?
Rui Costa: Ich war natürlich total wütend! So kann man doch den teursten Transfer der Vereinsgeschichte nicht behandeln. Aber ich habe mich zunächst in die zweite Reihe gestellt – einfach so abschieben lassen wollte ich mich auch nicht. Nach dem Verkauf von Kaka habe ich mir gute Chancen ausgerechnet wieder Stammspieler zu werden – doch leider vergeblich. Paul hat mich einfach aussortiert – ohne mir je zu sagen warum!
Als ich dann während der Testspielreisen in Mailand bleiben musste, habe ich meinen Agenten gebeten mir einen neuen Verein zu suchen...
Warum Florenz und nicht Benfica?  
Ich hatte einige Angebote, auch Benfica war dabei. Doch so gerne ich auch nach Hause zurückgekehrt wäre – Florenz hat sich einfach stärker um mich bemüht und die Herausforderung war größer. Außerdem habe ich sieben schöne Jahre gehabt – wäre Fiorentina nicht pleite gegangen, dann wäre ich nie zu Milan gewechselt.  
Freuen sie sich auf das Spiel am Samstag gegen Milan?
Rui Costa: Es ist schön ein paar gute Freunde wieder zu treffen, aber wenn das Spiel los geht ist Schluß mit lustig. Ich werde Denen zeigen, das sie einen großen Fehler gemacht haben!  Und Florenz wird gewinnen, darauf freue ich mich am meisten.

Vielen Dank für das Gespräch!




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
6.Spieltag

AC Milan(1) – AC Florenz(16)

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 8, Kromkamp 7, Nesta 8, Bonera 7 – Pirlo 8 – van Persie 7(Ilan 6), Diego 7, Wilhelmsson 7(Schröder 6) – Shevchenko 8, Gilardino 7(Gonzalez 7)



Von Beginn haben beide Mannschaften eine Vielzahl an Torchancen – bei denen sich aber eher die Torhüter auszeichnen können.
Dann die 20. Minute: Trabelsi foult Shevchenko vor dem Strafraum – Freistoß.
Eine Sache für Andrea Pirlo, 20m, zentrale Position. Torwart Andujar stellt die halbe Mannschaft in die Mauer... und sieht kaum noch den Ball... Pirlo lässt sich von dem Gebilde vor ihm nicht beeindrucken... zirkelt den Ball drüber weg... links oben ins Netz, Tor! 1:0!

Milan mit immer mehr Übergewicht. Florenz foult oft in letzter Not und muss dann Freistöße in gefährlichen Positionen hinnehmen.
Dann dieser schöne Angriff, in der 33. Minute: Bonera köpft einen gegnerischen Befreiungsschlag auf die rechte Seite zu Wilhelmsson. Der mit einem Direktpass in die Spitze zu Gilardino. Bereits am Fünfmeterraum... der Winkel ist spitz.... spielt in die Mitte... und dort ist Shevchenko der den Ball ins Tor schießt, 2:0!
Wenn es so weiter geht, wird es ein sehr deutlicher Sieg.

Die 1.Hälfte nähert sich dem Ende, wir sind schon weit in der vier-minütigen Nachspielzeit, da Abbiati länger behandelt werden musste.

Rui Costa am Ball, bisher konnte er nur wenig Impulse geben. Spielt aus zentraler Position ins  linke Mittelfeld zurück. Pasquale mit dem Seitenwechsel, etwas zu ungenau. Doch Trabelsi ist als erster wieder am Ball... weite Flanke in den Strafraum... und findet Rui Costa... Brustannahme... Drehschuss... TOR, 2:1! Seine Geste in Richtung Milan-Bank möchtet ich hier nicht schildern...
Tiziano Pieri pfeift zur Pause.

Ich kann nicht wirklich unzufrieden sein. Doch das Gegentor kurz vor der Pause trübt die Stimmung in der Kabine. Ich mache meinen Spielern Mut, sie sollen weiter nach vorne spielen, hinten steht Florenz nicht sicher. Wenn wir noch mehr Druck ausüben und sie zu Fehlern zwingen, werden wir das Spiel gewinnen!

Aber was ist mit Abbiati? Ist seine Verletzung schlimmer? Hätte er den Schuß von Rui Costa halten können? Ich schaue mir die Szene nochmal an – Abbiati trifft keine Schuld. Er hätte höchstens früher rauskommen müssen und den Winkel verkürzen.
Aber was ist, wenn er wegen der Torwartrotation mir etwas verschweigt, trotz Schmerzen lieber weiterspielt um seine Position nicht zu gefährden...?


2.Halbzeit: Di Loreto ersetzt Maniche, Prandelli wechselt auf ein 5-4-1. Da es in der Mitte jetzt recht eng wird, gebe ich die Anweisung vermehrt über die Flügel zu spielen.

50. Minute: Erst versucht es Walter Gaitan mit einem Weitschuß, dann setzt er Arshavin sehr gut in Szene. Seinem Dribbling kann Bonera nur schwer folgen, Abbiati kommt raus, Arshavin will ihn umspielen... doch der Winkel wird immer enger... Schuß... Außennetz!

68.Minute: Gonzales kommt für Gilardino, übernimmt die linke Seite während van Persie in den Sturm rückt. Die Schnelligkeit und Flanken von Gonzales sollen unser Flügelspiel nochmal beleben.
70.Minute: Arshavin muss raus, dafür Benjamin im Spiel.

75. Minute: Riesenmöglichkeit, doch nach feinem Grosso-Pass scheitert Shevchenko an Andujar.

78.Minute: Die letzten beiden Wechsel, Ilan kommt für van Persie und Schröder spielt nun für Wilhelmsson im RM, aber weniger offensiv.

Die letzten 10 Minuten des Spiels. Gaitan und Rui Costa versuchen alles um unsere Abwehr unter Druck zu setzen, doch vorne ist nur Benjamin der ihre guten Vorlagen nicht verwerten kann.

Dann die 85. Minute, Ujfalusi war schon verwarnt, nach einem Foul an Diego bekommt er die zweite Gelbe und kann zum Duschen!

In den letzten Minuten ergeben sich beiden Mannschaften noch Möglichkeiten ein Tor zu schießen, doch nach 93 Minuten beendet Tiziano Pieri diese spannende Partie und die Zuschauer feiern mal wieder ihren siegreichen AC Milan.


ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   21min: 1:0 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   33min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   45min: 2:1 Rui Costa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)   85min: Ujfalusi

Zuschauer: 85669


Mister, könnten wir sie um ein kleines Interview bitten?
Paul: Ich habe doch eigentlich schon alles in der Pressekonferenz gesagt. Aber gut, stellen sie ihre Fragen, ich habe heute gute Laune!
Ok. Sie haben heute das 30. Heimspiel auf der Bank von Milan gemacht – und immer noch nicht verloren. Welchen Stellenwert hat diese Serie für sie?
Paul: Nun, es ist immer wichtig wenn man sich auf seine Heimstärke verlassen kann. Wenn der Gegner vorher schon weiß – wir müssen nach Mailand, die sind stark, da gibt es für uns nichts zu holen. Es freut mich auch für unsere Fans. Das ist eine Wechselwirkung – auf der einen Seite stehen sie hinter uns und feuern uns an, auf der anderen Seite spielen wir besser und bescheren ihnen ein gutes Spiel und ein glückliches Wochenende!
Inter hat bei Ascoli nur 1:1 gespielt, Juve und Roma gewannen ihre Spiele. Kann man schon etwas übers Titelrennen in dieser Saison sagen?
Paul: Nicht viel mehr als auch im August schon bekannt war. Roma, Juve sind unsere ärgsten Verfolger, Inter kommt dann, aber auch Sampdoria darf man nicht außer acht lassen. Ich erwarte dieses Jahr einen sehr viel spannenderen Saisonverlauf, da einige Vereine nun unserem Tempo folgen können!
Ein aktuelles Thema nach diesem Spiel ist Rui Costa. Nach seinem Tor rannte er auf sie zu und es sah nicht gerade danach aus, als wären sie große Freunde...
Paul: Ich habe absolut keine Ahnung, was das sollte. Meiner Meinung nach habe ich ihn stets fair behandelt und ihm im Sommer seine Chancen aufgezeigt.  
Haben sie nicht das Interview gelesen, das er der Repubblica gab?
Paul: Nein, habe ich nicht! Ich bin schließlich Fußballtrainer und habe keine Zeit alle möglichen Zeitungsberichte zu lesen!
Er sagte, sie hätten ihn abgeschoben ohne mit ihm zu reden und das er eine bessere Behandlung verdient gehabt hätte.  
Paul: Rui Costa hat letzte Saison seine Rolle sehr gut erfüllt. Aber ich war der Meinung das er dazu in dieser Saison nicht mehr in der Lage ist. Ich hoffe er wird in Florenz glücklich, alles andere interessiert mich nicht mehr. Er war ein großartiger Fußballer, vielleicht ist er es noch. Aber wenn er so was nötig hat, dann tuts mir leid...



Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.Dezember 2006, 23:36:38
27.September

Championsleague! Wie sehr liebe ich diese Abwechslung zur, manchmal etwas eintönigen, Serie A. Das ganze drum herum ist einfach größer, interessanter, lauter! Doch an diesem Mittwoch müssen wir nach Bilbao, ins Estadio San Mamés (http://www.athletic-club.eus/en/san-mames-1913-2013.html).
Auch wenn Athletic momentan unten in der Primera Division steht, wird das Stadion ausverkauft sein. 40000  enthusiastische Basken werden aus voller Kehle die Hymne singen: (http://www.athletic-club.eus/en/anthem.html) (draufklicken, anhören, weiterlesen!  ;) )



Athletic, Athletic, eup!
Athletic gorri ta zuria
danontzat zara zu geuria.
Erritik sortu zinalako
maite zaitu erriak.

Gaztedi gorri-zuria
zelai orlegian
euskalerriaren
erakusgarria.
Zabaldu daigun guztiok
irrintzi alaia:
Athletic, Athletic
zu zara nagusia!
Altza gaztiak!

Athletic, Athletic
gogoaren indarra.
Aritz zarraren enborrak
loratu dau orbel barria.

Aupa mutillak!
Aurrera gure gaztiak!
Bilbo ta Bizkai guztia
goratu bedi munduan.
Aupa mutillak!
Gora beti euskalerria!
Athletic gorri-zuria
geuria.

Bilbo ta Bizkaiko gaztiak gora!
Euskaldun zintzoak aurrera!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)

Athletic Bilbao - AC Milan

Aufstellung: Cudicini 6 – Grosso 8, Kromkamp 7, Nesta 7, Bonera 7 – Pirlo 7, Ambrosini 6 – Wilhelmsson 6(Ilan 7), Diego 6(Gonzalez 6), van Persie 7(Jankulovski 7) - Shevchenko 6


In der Catedral wurde es eine richtige Nervenprobe für mein Team. Die Basken unterstützten ihr Athletic bedingungslos und wir hatten wirklich das Gefühl nicht nur gegen elf Fußballer anzutreten.

Bilbao war zwar in seinen Möglichkeiten beschränkt, doch schöpfte man diese perfekt aus.
Fast die ganze Mannschaft verteidigte 90 Minuten bedingslos das Tor.

Was wir auch versuchten – der Ball ging nicht rein. Es war als würden wir gegen eine unsichtbare Wand anrennen – und immer wieder gestoppt.

Vielleicht war ich dieses Spiel auch zu Vorsichtig angegangen, erneut spielten wir mit 2 DM – Pirlo und Ambrosini.
Und ich behielt das auch lange bei, erst 15 Minuten vor Ende brachte ich mit Ilan noch einen weiteren Stürmer. Der sorgte zwar sofort für Belebung und wir waren wirklich nah dran hier zu gewinnen. Letztendlich reichte es aber nur zu einem Unentschieden – unsere Schlußoffensive kam zu Spät.

ENDSTAND: 0:0


Zuschauer: 39967


Auf den anderen Plätzen fielen sehr viel mehr Tore. Die Ergebnisse vom Mittwoch:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Vorrunde-Ergebniss-27-09.jpg)


Nach Arsenals Sieg ist die Tabelle recht ausgeglichen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Gruppe-Tab_Tag2-06-07.jpg)




Und der UEFA-CUP?

Am Donnerstag ging es für Messina, Udinese, Florenz und Sampdoria um den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups. Das ist leider nur der Hälfte gelungen:

AC Florenz – Brann Bergen 1:0
Im Elfmeterschießen gewannen aber die Norweger. Ujfalusi verschoss den entscheidenden Elfer – keine gute Woche für den Tcheschen. Luca Toni konnte 70 Minuten spielen, aber nicht entscheidend helfen.

Udinese – Groningen 0:4
Nach 2:0 Auswärtssieg war man schon so gut wie weiter, ein desaströses Heimspiel beendete aber den Europapokalauftritt.

Malmö - Messina  0:2
Schon erstaunlich die Entwicklung in Messina. Auch diese Saison sind sie gut dabei – und in der Gruppenphase.

Pasching – Sampdoria 1:3
Es gab schon Vereine die haben hier böse verloren. Genua aber bestätigt seine momentan gute Form und zieht ebenfalls in die Gruppenphase ein.


Gruppenauslosung:

Gruppe B:

Betis
AEK Athen
Blackburn Rovers
Messina
Aberdeen  
 
  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |   
Gruppe E:

Celtic
Sampdoria
M. Haifa
Groningen
Trabzonspor





1.Oktober

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
7.Spieltag

AC Milan(1) – Brescia(18)

Aufstellung: Abbiati 7 – Jankulovski 7, Schröder 8, Barzagli 7(Legati 6), Bonera 7 – Ambrosini 7 – Gonzalez 8, Dalla Bona 7, Marzeglia 7(Grant 7) – Gilardino 8(Toivonen 6), Ilan 7


Auch wenn die Mannschaft erheblich umgestellt wurde, ich hatte schon Respekt vor Brescia. Aber ihr Negativlauf, 3 Niederlage in Folge, und unser große Kader bewegten mich dazu, einigen Spielern eine Pause zu geben.
Van Persie und Wilhelmsson sind momentan einfach nicht 100% Fit um jedes Spiel zu machen, dazu kommt das sie auch im Nationalteam eine wichtige Rolle spielen. Diego soll ebenfalls seine Pausen bekommen. Auch Pirlo, Nesta und Shevchenko müssen bei den Alternativen nicht ständig durchspielen. Dalla Bona bekam heute seine Lieblingsrolle als MZ, und konnte durchaus überzeugen. Ebenfalls Anthony Grant, der bisher eine überragende Saison in der U20 spielt und nun endlich auf angemessenen Niveau seine Können zeigen durfte.

Von Brescia war über 90 Minuten fast nichts zu sehen. Die größte Aufregung bei Abbiati gab es, als er sich erneut im Spiel behandeln lassen musste. Am Montag wird er sich einem eingehenden Check unserer Ärzte unterziehen, ich will wissen was mit dem Jungen los ist!

Gilardino und Gonzalez waren in einem guten, aber einseitigen Spiel die Torschützen, wobei besonders Gonzales etliche Möglichkeiten hatte und alle erleichtert waren, als er in der 56. Minute endlich traf! Sein erstes Tor im Milan-Trikot!

ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   42min: 1:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   56min: 2:0 Gonzalez

Zuschauer: 70809



Die anderen Ergebnisse:

Lazio – Bologna 2:0> 2 Tore von Pandev bringen Lazio nach oben.
Juventus – Chievo 2:1> Mutu sorgt mit einem späten Elfmeter für den Sieg.
Lecce –Ascoli 0:0
Livorno – Inter 0:0> Trotz Rot für Samaras(24.min) gelingt Inter kein Tor. Zweites Remis in Folge.
Messina – Roma 1:3> Zampagna trifft, doch 2x Anelka und Mancini bringen noch den Sieg. Starker Auftritt.
Sampdoria – Palermo 3:1> Francesco Flacchi sorgt mit 2 Toren für den Sieg – und den 3.Platz!
Siena – Cagliari 2:0> Chiesa mit seinen ersten beiden Saisontoren. Cagliari auswärts noch ohne Tor.
Udinese – Torino 2:0> Wilson Oruma brach sich das Bein, 5 Monate Pause. Nun die Niederlage in Udinese.
Empoli : Florenz 0:1> Luca Toni traf per Elfer – 1.Saisontor. Rui Costa erneut stark dahinter.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-7Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Niedi am 31.Dezember 2006, 11:42:35
Hallo Paul_13, da bist du ja mit deinem Team gut in die neue Saison gestartet! Sowohl National, als auch International läuft es sehr gut! Nur weiter so! Schöne Grüße aus Aberdeen...

Niedi
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 17.April 2008, 00:38:11
Hallo liebe Leser,

fast 2 Jahre nach Beginn und gut 16 Monate nach dem letzten Update wird diese von mir so geliebte Story fortgesetzt! Die Gründe?
Ich hatte schon immer vor hier weiter zu schreiben, mein missglückter Versuch in Holland sollte nur ein "zwischending" werden. Nach ständigen serverwechsel für die Bilder und anderer Hindernisse wird dort aber nicht fortgesetzt.
Die geballte Medienberichterstattung über Berlusconis Comeback in Italien haben dann auch mich bewogen hier weiterzumachen. Aber wenn ich ehrlich bin war das mehr ein ständiges Erinnern - viel entscheidender war das Spiel zwischen Juve und Milan am vergangenen Samstag - da hat sich Modem bestimmt gefreut...
Und ich wollte wieder zurück in mein erfolgreiches Trainerleben bei den Rossonerri - das trotzallem auch nicht immer ganz einfach ist.

Für alle die zum ersten Mal in dieser Story lesen - fangt am besten auf Seite eins (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,7576.0.html) an...
 Allen anderen kann einwenig schmökern auf Seite 1-6 auch nur empfohlen werden um hier wieder rein zu kommen. Diese Story zeichnet sich durch teilweise extrem lange Pausen aus. Ich weiß nicht ob ich mich da verbessern kann. Der nun folgende Teil ist zu einem großen Teil bereits im Dezember 2006 geschrieben. Ja, genau hier wird auch noch mit dem FM 06 gespielt!!!

Und nun wünsche ich euch (und mir) viel Spaß bei der Fortsetzung von Forza Milan!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 17.April 2008, 00:38:56
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/radiomikro.jpg)

Studio eines Mailänder Radiosenders.

...nach Points of Authority/ 99 Problem von Jay-Z and Linkin Park ist es mir eine Ehre nun zwei ganz besondere Gäste in unserem Studio zu begrüßen. Zum einen den Allenatore vom AC Milan Paul, zum anderen ist der ehemalige Spieler und... ja man muss fast sagen, legendäre Karl-Heinz Schnellinger bei uns zu Gast!
Herr Schnellinger, ich glaube ich habe nicht untertrieben, ein Blick auf ihre Vita bestätigt das sie  ganz sicher zu den größten Spielern bei Milan zählen. Sie sind zwar im Rheinland geboren, haben aber den Großteil ihrer Karriere in Italien verbracht und fast 10 Jahre hintereinander in Mailand gespielt. Stimmt es das sie immer noch hier wohnen?
 Zuerst möchte ich mich sehr für die Einladung bedanken – ich bin ja doch schon etwas länger aus dem aktuellen Fußballgeschäft verschwunden. Nach meiner Karriere habe ich mich in Mailand als Geschäftsmann nieder gelassen. Mittlerweile sind es schon gut 40 Jahre die ich in dieser schönen Stadt lebe.  
In Deutschland ist besonders ihr Ausgleichstor aus dem sogenannten Jahrhundertspiel im WM-Halbfinale '70 gegen Italien in Erinnerung. Ansonsten scheinen sie in ihrem Heimatland ein wenig vergessen zu sein?
 Es stimmt schon, trotz 4 WM-Teilnahmen bin ich in Italien bekannter und vor allem anerkannter als in Deutschland. Das man es beispielsweise noch nicht mal für nötig hielt, mir zur WM 2006 eine Einladung zu schicken unterstreicht dies!
Das damalige Ausgleichstor nimmt mir aber keiner – vor allem: Es war mein einzigstes Länderspieltor und kurz vor dem Ende des Spiels hatte wohl niemand damit gerechnet das ausgerechnet der Schnellinger so ein Tor schießt (http://www.furiaroja.com/mundial-70-gol-schnellinger.jpg)!
Würden sie einen Titel, den sie mit Milan gewonnen haben, besonders hervorheben?
 Das ist schwierig. Ich denke wir hatten Ende der 60er eine tolle Mannschaft, sind Pokalsieger und Meister geworden. Darüber hinaus gewannen wir den Europapokal der Pokalsieger gefolgt vom Gewinn des Landesmeistercups und dem Weltpokal. Das sind alles großartige Titel, aber am meistens freut es mich doch, in dieser Mannschaft gespielt zu haben und über so lange Zeit beim AC Milan als Stammspieler Erfolge gefeiert zu haben!
Aber jetzt haber wir so lange über meine Zeit gesprochen, wollen wir nicht endlich mal zum AC Milan der Gegenwart kommen?

Oh ja, natürlich. Sie müssen schon verzeihen, Paul, einen Schnellinger hat man ja nicht so oft zu Gast.
Ich bin allerdings sehr erfreut sie heute in unserer Sendung zu begrüßen – nach den letzten Wochen ist es wohl keine Selbstverständlichkeit, den Sonntagabend nach einem Spiel im Radiosender zu verbringen.
 Für mich ist es aber gerade in einer solchen Situation wichtig Stellung zu beziehen und so wenig Raum wie möglich den Gerüchten und Spekulationen zu lassen. Natürlich haben wir zuletzt wenig berauschend gespielt und einige Fehler gemacht. Auch wenn es nicht meine Art ist die Schuld bei anderen zu suchen, wurden doch  auch außerhalb des Vereins Entscheidungen getroffen die uns sehr benachteiligt haben.
Ja, da gibt es wohl einiges an Gesprächsstoff für den heutigen Abend. Lassen sie uns aber der Reihe nach vorgehen. Mitte Oktober gab es einen überzeugenden 4:1 Sieg (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Notes-1-CL-Prag-Milan.jpg) in der Championsleague bei Sparta Prag...
Überzeugend vom Ergebnis her ja, doch erst in der zweiten Halbzeiten haben wir eine würdige Leistung gebracht. Nach dem frühen Rückstand in der 2. Minute haben wir sehr lange gebraucht um in unser Spiel zu finden. Gilardino hat mit einem Doppelpack nach der Pause dann das Spiel gedreht.  
Da haben sie wohl genau die richtigen Worte in der Kabine gefunden?
Was in der Kabine passiert sollte auch da bleiben von daher werden sie dazu nichts erfahren. Aber mit dem Auftreten in der zweiten Halbzeit war ich sehr zufrieden. Die Tore von Wilhelmsson und Toivonen waren das Ergebnis einer engagierten und offensiven Spielweise der gesamten Mannschaft.  

Aber trotz des guten Ergebniss musstet ihr eine schlechte Nachricht verdauen...
Du meinst die Verletzung von Diego? Viele vergleichen ihn ja immer noch mit Kaka aber sein Fehlen in den folgenden Spielen hat schon verdeutlicht wie wichtig Diego bereits für Milan ist!
 Diego zog sich damals eine Leistenverletzung zu, die auch erst nach dem Spiel festgestellt wurde. Als Ersatz zogen sie dann einen weiteren Brasilianer aus dem Hut...
Im Heimspiel gegen Chievo war es ganz normal zu rotieren und als ich mir überlegte, wer hinter den Spitzen spielen sollte rief mich Donadoni an. Er empfahl mir Taianan eine Chance zu geben, da er mit 7 Toren und 5 Assists in 10 Spielen bei der U20 überragend spielte. Wir haben ihn diesen Sommer ablösefrei von PSV holen können und ich bin von seinem Talent überzeugt. Sein Spiel ist dem von Diego auch nicht so unähnlich also haben wir es versucht.  
Und ich kann die Kritiken daran auch überhaupt nicht verstehen. Da ja auch van Persie verletzt ist und das Prinzip der Rotation in der letzten Saison sehr erfolgreich war, ist es doch wunderbar wenn ein junger Spieler die Möglichkeit hat sich zu beweisen. Auch wenn er nicht überragend gespielt hat, was ja wohl keiner erwarten konnte, ist er doch nicht an den mäßigen Ergebnissen schuld!  

Aber dieses 1:1 gegen Chievo (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Notes-2-Milan-Chievo.jpg) war trotz allem eine große Enttäuschung. Jankulovski hatte ja  in der zweiten Hälfte ausgeglichen, doch mehr als einen Punkt gab es für sie nicht zu holen. Und wenn man genau hinhörte gab es damals erste Pfiffe im San Siro...
Das weiß ich nicht. Fakt ist aber das wir in der Partie absolut dominant waren. Chievo hatte nur ein, zwei Chancen und erzielt durch schlimme Fehler in unserer Abwehr das 1:0. Ansonsten war es ,gerade in Hälfte zwei, ein Sturmlauf auf das Tor der Gelben. Das nur noch ein Tor fiel war nicht nur für mich enttäuschend.  
 In der letzten Saison gab es solche Spiele aber nicht.
 Aber sie können doch nicht allen ernstes erwarten das so eine Saison wiederholt wird? Das war und ist etwas einmaliges – ich bin stolz das der Milan allen Rossonerri dieses grandiose Jahr geschenkt hat. Aber das ist eine neue Saison in der man sich auch neu beweisen muss.
Vielen Dank für deine Fürsprache, aber ein wenig nehme ich diese Kritik auch an. Das viele Rotieren hat schon etwas für Probleme im Abwehrverhalten gesorgt. Die Absprache und das Stellungsspiel geht verloren wenn die Spieler kaum oder gar nicht zusammen spielen, im DM hat ja auch noch Grant gespielt. Und wenn junge Spieler dabei sind muss man damit rechnen das auch Fehler passieren.  

Sie sprachen beide die Rotation an – sicherlich war sie letztes Jahr ein Grundstein des Erfolges. Doch zum einen war es wegen der nationalen Dominanz einfach sich auf einen Wettbewerb zu konzentrieren, zum Anderen haben sie es nicht auch übertrieben, indem sie sogar auf der Torwartposition die Rotation ausgerufen haben?
Also gerade in den letzten Wochen, als die Ergebnisse nicht mehr zufriedenstellend waren, gab es ja keine Wechsel auf der Torwartposition mehr. Carlo Cudicini hat sich beim Chievo-Spiel verletzt und seit dem spielte Abbiati immer im Tor.  
Wird er die Nummer 1 bleiben, auch wenn Cudicini jetzt zurück ist?
So wie ich das mitbekommen habe fühlt Christian sich mit der Rotation gar nicht wohl, stimmt das?
Ja das ist richtig. Nach dem Brescia-Spiel habe ich mich ausgiebig mit ihm unterhalten. Er hat teilweise sogar mit leichten Verletzungen gespielt um seinen Einsatz nicht zu gefährden. Christian ist verdammt ehrgeizig aber braucht eine klare Rolle, für Cudicini ist so ein Wechselspiel kein Problem. Abbiati hat letztes Jahr kaum bei Juve gespielt und will sich endlich bei Milan durchsetzen. Nur seine Leistungen sind noch nicht so gut, das er sich als absolute Nummer 1 durchgesetzt hätte. Cudicini und Kalac bekommen also auch weiterhin ihre Chancen, allerdings werde ich wohl nicht mehr vor jedem Spiel wechseln. Aber das muss auch gesagt sein – im Vergleich zum letzten Jahr sind wir mit den drei Erfahrenen und dem jungen Budziak wesentlich besser besetzt!

Ja in der letzten Saison haben sie aber ihr erste Niederlage erst am 37.Spieltag hinnehmen müssen – diesmal war es bereits am 9.Spieltag der Fall.
Letzten Sonntag bei Palermo (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Notes-3-Palermo-Milan.jpg) war wirklich erschreckend. Ein Spiel ohne gute Szenen, ein typisches 0:0...
Ja aber dann darf man sich in der letzten Sekunde keinen Eckball fangen und dann auch noch Terlizzi so frei zum Kopfball kommen lassen! Wir haben in diesem Spiel viel zu wenig Chancen herausgespielt und konnten kaum Torgefahr zeigen. Aber wenn es mal nicht läuft sollten wir schon so clever sein und wenigstens einen Punkt mitnehmen, das hat nicht geklappt!
In diesen Spielen haben einige wichtige Spieler gar nicht mitgespielt, wie zum Beispiel Shevchenko und Seedorf. Erst in der CL gegen Sparta Prag haben sie Shevchenko spielen lassen. Warum verzichten sie so lange auf diese Spieler?
 Aber Seedorf war doch seit August verletzt, der braucht doch Zeit bis er wieder an die Mann schaft heran kommt.
Das stimmt, Clarence befindet sich gerade erst im Aufbautraining. An einen Einsatz ist noch nicht zu denken. Shevchenko kam in den letzten Wochen sicher nicht so oft zum Einsatz. Er ist ein wichtiger Spieler den man auch gerne in den wichtigen Spielen einsetzen will. Und wir haben neben Sheva mit Gilardino,Vieri, Ilan, Ardemagni und Toivonen weitere starke Stürmer.  
Im Championsleaguespiel gegen Prag (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Notes-4-CL-Milan-Prag.jpg) war er ja wieder auf den Platz und hat auch das einzige Tor des Tages gemacht. So gesehen hat Paul doch alles richtig gemacht... und Sparta war völlig abgemeldet.
Wir haben glaube ich keine einzige Chance zugelassen. Das war schon sehr gut. Aber wenn Pirlo den Elfer verwandelt wäre es auch wirklich ein deutlicher Sieg geworden.
 Vor dem Spiel haben sie ihr System umgestellt, statt dem 4-1-3-2 spielten sie ein 4-4-2 mit doppel 6 und offensiven Flügeln. Ein Grund für den Erfolg oder, wie man heute sah, auch kein Allheilmittel?
Das ist nicht leicht zu beantworten. Gegen Sparta hat es uns geholfen, gab die nötige Stabilität und zugleich gute Möglichkeiten in der Offensive. Heute gegen Turin war es für mich auch die richtige Wahl, denn ohne Diego und van Persie können wir 4-1-3-2 nicht umsetzen, Taianan ist noch nicht soweit. Doch im Nachhinein weiß ich das die Wahl der Spieler am heutigen Tage nicht optimal war.
In diesem System fehlt nunmal ein Mann im offensiven Mittelfeld. Entweder einer der 6er geht mit nach vorne – was Pirlo zuletzt selten gelingt – oder einer der beiden Stürmer muss sich fallen lassen. Shevchenko kann das sehr gut und hat die Rolle gegen Sparta perfekt gespielt.
Genau, für Ilan ist das nicht die richtige Rolle. Von daher hätte ich Shevchenko heute spielen lassen müssen.
Aber gegen Turin (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Notes-5-Milan-Torino.jpg) kann man ja doch etwas mehr erwarten als ein lausiges 1:1!
Auch wenn Sheva nicht mitspielt, und ich verstehe immer noch nicht warum, muss man die doch schlagen? Die lauten Pfiffe heute werden auch sie nicht überhört haben können!
Ich verstehe das die Fans in solchen Spielen einen, möglichst deutlichen, Sieg erwarten. Doch die Mannschaft muss in Form sein und kann gegen defensive Gegner nur durch starken Zusammenhalt gewinnen. Wenn ein, zwei Spieler ihre Aufgaben nicht optimal erfüllen reicht es auch gegen AC Turin nicht automatisch für einen Sieg.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Radio_on_air.jpg)

Ich beobachte das ja auch nur aus der Entfernung, aber wenn ich das jetzt höre bestätigt das schon einen Eindruck das im Team, vielleicht im ganzen Verein derzeit nicht in eine Richtung gearbeitet wird, sondern viele Gruppen ihr eigenes Ding machen...
Du weißt doch das es bei Milan nie Ruhe gibt...
Aber auch von ehemaligen Spielern, wie Inzaghi, Vogel und Rui Costa hört man wenig positives über ihr Team. Und aktuell scheint die Stimmung bei Spielern wie Dalla Bona  auch nicht gut zu sein. Ist der Kader dieses Jahr zu groß?
Das ist doch ein Witz. Letztes Jahr hatten wir Probleme als wir wichtigen Spielern keine Pause geben konnten, darauf haben wir dieses Jahr reagiert. Mit den Verletzungen von Seedorf, van Persie oder auch Diego hat es uns bereits schwer erwischt. Trotzdem kann nicht jeder zum Einsatz kommen. Aber wenn ich rotiere um die Spieler im Rhythmus und bei Laune zu halten wird mir auch wieder vorgehalten, das die Spieler nicht eingespielt sind. Doch wie soll ich das sonst erreichen?  

Paul, du hast letzte Saison gezeigt das du Milan zum Erfolg führen kannst. Ich bin mir sicher das wirst du auch in diesem Jahr schaffen. Wenn es im Dezember nach Tokyo geht wird Milan stark sein und in der Lage sein die Klub-WM zu gewinnen. Was derzeit aber eine schwere Hypothek ist, worüber wir noch gar nicht wirklich gesprochen haben, ist die absolut unnötige Verlegung zweier Meisterschaftsspiele, die einen klaren Wettbewerbsnachteil für Milan bedeuten.
 Es geht um das Spiel gegen Bologna vom 15.Oktober und das Spiel gegen Cagliari vom 21.Oktober. Welche Gründe gab es denn für die Verlegung?
Ich habe mich dazu schon oft in der Öffentlichkeit geäußert und bereits eine Abmahnung vom Verband bekommen. Bitte verstehen sie das ich dazu nicht soviel sagen kann wie ich gerne möchte.
Die offizielle Begründung beim Spiel gegen Bologna und Cagliari bezog sich auf die zeitgleich stattfindende Länderspiele...
Und welche Länderspiele waren damit gemeint? In Europa und Südamerika fanden doch zu diesem Zeitpunkt gar keine Spiele statt?
Richtig, dafür aber die 6 Qualifikationsspiele zum Asien-Cup, die allesamt im Oktober angesetzt waren und an denen Australien erfolgreich teilnahm!
Wer hat denn diese Verlegung beantragt? Auf Kalac konnte man doch mal verzichten...
Bitte verstehe das ich dazu nichts sagen kann...
OK, man muss jetzt damit leben. Immerhin konnte sich das Team so gut auf das erste Championsleaguespiel konzentrieren.  
Aber das Problem ist doch, das wir dadurch völlig den Spielrhytmus verloren. Erst die Länderspielpause, dann die Spielabsagen. Wir haben am 1.Oktober, am 18. und dann wieder am 25. Oktober gespielt. Da ist es doch kein Wunder wenn das Team aus den Tritt kommt. Und nun...
Nun spielen sie die beiden Spiele jeweils am Freitagabend in Vorfeld der Duelle mit Rom und Inter im November. Zugegeben keine leichte Situation.
Keine leichte Situation? Das ist eine riesen Schweinerei, wer immer dafür im Verband verantwortlich ist, er hat seinen Farben einen großen Vorteil gegeben!
Und jetzt steht ja wieder eine Länderspielpause an...
Eben, gefolgt von 5 Spielen in 10 Tagen. Mit dem Championsleagueduell bei Arsenal als Sandwichspiel. Ich beschwere mich ja schon gar nicht mehr über die vielen Spiele, die ein Fußballer bei Milan mit Europapokal und Länderspielen absolviert. Aber dann sollte der ohnehin schon enge Kalender auch besser genutzt werden!  

Karl-Heinz hat die Klub-WM bereits erwähnt. Das bedeutet für Milan wohl weitere Spielverlegungen im Kampf um den Scudetto. Fallen sie dann weiter zurück?
Das will ich nicht hoffen. Wir haben es ja selbst in der Hand. Sampdoria liegt neun Punkt vorne, Juve sieben, aber beide haben eben zwei Spiele mehr absolviert. Es wird nicht einfach den Rückstand aufzuholen – doch die Saison ist lang. Das wir die Meisterschaft (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-10Spt-06-07.jpg) nicht erneut schon im März feiern können war uns klar.
 Aber sie gehen weiterhin vom Titelgewinn aus?  
Aber natürlich – sonst wäre ich meinen Job längst los!
 Wieso haben sie denn ihren Vertrag eigentlich nur um ein Jahr verlängert? Hat der Verein ihnen nicht ein längerfristiges Angebot gemacht?
Es ist für mich normal Ein-Jahresverträge zu unterschreiben. Gerade in diesem Geschäft hat das für beide Seiten Vorteile – und das Gehalt ist absolut ausreichend, so dass ich nicht auf etwaige Abfindungen spekuliere. Außerdem ist es positiv wenn man seine Verträge auch erfüllen kann.
 Haben sie denn bereits überlegt ob sie ihren Vertrag verlängern?  
Diese Frage stellt sich für mich noch überhaupt nicht. Wir haben uns im Frühjahr relativ schnell auf einer Verlängerung verständigt und wenn es die Situation erlaubt wird es vielleicht wieder so sein.  
Aber sie müssen doch in einer sehr guten Verhandlungsposition sein, nach den Erfolgen im letzten Jahr. Gab es keine Anfragen von den großen Vereinen wie bspw. Liverpool oder zuletzt Marseille die Papin entließen?
Ich denke nicht das sie das etwas angeht. Ich bin sehr zufrieden bei Milan zu sein und verspüre großes Glück und Dankbarkeit das Berlusconi mir diese Chance gegeben hat!

Aber vergiss nie das er seine Meinung auch schnell ändern kann. Und du gehörst noch nicht lange zur Milan-Familie, im Gegensatz zu manch seiner Lieblinge, die auch in deinem Trainerstab zu finden sind...
Dieses ganze Theater mit dem Medienzar ist mir zum Glück erspart geblieben!
 Nun, Herr Schnellinger, die Sendung nährt sich auch dem Ende. Es war sehr interessant sie beide hier als Gäste zu haben und ausführlich über Milan zu reden. Auch wenn es sicher noch viele Fragen zu stellen gibt, vielleicht können wir die bei einer anderen Sendung beantworten.
 Ich wünsche ihnen beiden eine gute Milan-Saison und bedanke mich bei allen Zuhörern fürs einschalten. Buona notte e arreviderci!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: robertob am 17.April 2008, 01:01:18
 :o Welch eine Überraschung! Da ist man frisch ausm Urlaub zurück und dann das! Klasse das es hier tatsächlich weiter geht, daran war ja nicht unbedingt zu glauben. Deine Milan Story habe ich immer gerne gelesen, so freue ich mich das du dich nun entschlossen hast sie fortzusetzen.

Ich bin sicher das dein Weg bei Milan noch nicht zu Ende ist. Es gilt natürlich die letzte erfolgreiche Saison zu bestätigen. Auch wenn noch nicht alles hunderprozentig klappt dieses Jahr und die Medien Druck aufbauen, bin ich sicher das am Ende wieder Titel und große Erfolge stehen werden.  Schließlich ist Paul13 der absolut richtige Trainer für den AC Milan! In diesem Sinne kann man dir nur weiterhin viel Erfolg & ein glückliches Händchen bei der Aufstellung sowie den Transfers wünschen.

Gruß robertob
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Scaligero am 18.April 2008, 08:35:00
Super! Freut mich, dass es weiter geht. Klasse Story!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Wölfel am 18.April 2008, 17:16:56
Unglaublich Paul du machst weiter ! Echt klasse!  :)
Kommt mir schon vor als wäre es ewige Zeiten her  :D
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: El_Payaso am 18.April 2008, 18:27:15
Ich habe nie erwartet, dass diese Story weitergeht,
umso mehr freue ich mich^^
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 18.April 2008, 22:56:58

@robertob: Schön das du dich nach deinem Urlaub gleich hier meldest... lange hat es gedauert, aber jetzt gehts hier tatsächlich weiter. Ob mir der Erfolg weiterhin treu ist, bleibt abzuwarten. Aber ein, zwei Titel müssen schon geholt werden. Sonst zeigt man mir die Tür. Das zweite Jahr ist ja immer schwerer...

@Scaligero: Und weil es eine klasse Story ist wollte ich sie auch unbedingt fortsetzen. Viel Sapß beim lesen!

@Wölfel: Auch hier freut es mich, dich wieder als Leser zu begrüßen! Es kommt dir nicht nur so vor - die Pause war wirklich ewig...

@Aimar: Tja, wenn man es gar nicht mehr erwartet passiert es doch. Auch dir weiterhin viel Freude mit Forza Milan!



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Weinkaraffe.jpg)

Samstagabend, die meisten Spieler sind bei Länderspielen im Einsatz und ich sitze mit drei Freunden zusammen um die aktuelle Lage bei Milan zu besprechen.
Neben Roberto Donadoni und Roberto Baggio habe ich auch Jean Pierre Papin eingeladen.
Nach seinem Rausschmiß bei Marseille hat es nicht lange gedauert bis er, auf mein Bestreben hin,  in die Milanfamilie zurückkehrte. Ich stehe mit ihm schon länger in Kontakt um an Informationen über den französischen Fußball zu gelangen und schätze ihn als absoluten Fachmann, der weiß wie man mit Fußballern arbeitet!

 
JiPéPé, ich freue mich das du nach Mailand zurückgekehrt bist. Natürlich weiß ich, das du lieber als Chef-Trainer arbeiten würdest. Aber bis du ein Angebot bekommst, kannst du hier Erfahrungen sammeln. Und ganz ehrlich – ich kann dich gut gebrauchen!

Ich bin auch froh das du mir den Job angeboten hast. So kann ich den Rummel in Marseille zurücklassen und trotzdem weiterhin mit guten Fußballern zusammenarbeiten. Aber was ist hier eigentlich das Problem?
Das Problem ist, das bei Milan immer mehr eine Gruppe von Leuten an Einfluß gewinnt die man als favoriti di Berlusconi bezeichnen kann. Dazu gehören Spieler wie Kapitän Nesta und Andrea Pirlo, die als Schlüsselspieler bei den anderen Mannschaftsmitgliedern wiederum ein hohes Ansehen haben. Aber auch im Trainerstab finden sich mit Baresi und Tassotti Berlusconis Lieblinge. Nach dem Abgang von Ancelotti haben sich die beiden große Hoffnungen gemacht das Kommando zu übernehmen. Und die Chancen waren damals sehr gut – doch dann hat sich Silvio überraschend für Paul entschieden. Das war natürlich eine große Niederlage, gegen die man aber wegen des großen Erfolges nichts machen konnte. Jetzt, wo es mal Anzeichen einer Schwächephase gibt, wird die Opposition natürlich stärker und es wird zusätzlich Unruhe ins Team gebracht.
Aber Paul ist doch der Chef-Trainer, warum sorgst du nicht dafür das Leute wie Baresi oder Tassotti entlassen werden?Glaubst du wirklich Berlusconi würde dem zustimmen? Eher verliert Paul seinen Job als das diese Milankoryphäen aussortiert werden.
Das ist der Punkt. Der Erfolg hat mich zwar in eine starke Position gebracht, aber diesen Machtkampf würde ich ganz klar verlieren.  Ich habe deshalb einen anderen Weg gewählt. Seit ich hier übernommen habe, wurde der Trainerstab mehr und mehr mit „meinen Leuten“ besetzt. Der Waliser David Williams, Tillson aus den USA, der Schwede Nilsson oder Hans Jorritsma sind alle Vertraute von mir. Donadoni natürlich nicht zu vergessen der im Nachwuchsereich die Verantwortung hat – noch vor Franco Baresi. Als Co-Trainer haben aber Mauro Tassotti und der alte Giorgio Ciaschini das Sagen. Deshalb habe ich dich dazu geholt um auch deren Einfluss zu verringern. Du bist also ab sofort meine rechte Hand auf dem Trainingsplatz. Deine Erfahrung bei Marseille und aus deiner aktiven Zeit bei Milan, Bayern, Bordeaux wird dir dabei sicher helfen.

Oha, hättest du mir nicht vorher sagen können auf was ich mich hier einlasse?
Hättest du das Angebot dann angenommen?
Gute Frage... ich habe gedacht das läuft hier alles in geordneten Bahnen, aber dieses Gezerre um Posten und Pöstchen, um Einfluß und Macht. Unter Capello gab es das nicht...
Capello war vor seiner Trainerkarriere bereits ein respektierte Spieler für Roma, Juve und Milan mit über 30 Länderspielen. Aber auch unter ihm gab es immer wieder Unruhe in der Mannschaft. Dafür konnte er sich auf die volle Rückendeckung im Trainerstab verlassen...
Ok dann weiß ich jetzt immerhin woran ich bin und werde mich bemühen Paul gut zu unterstützen. Aber ich bin schon verwundert wie man unter solchen Umständen Erfolg haben kann.

Momentan läuft es ja auch gar nicht so gut. Wir haben aber jetzt innerhalb von 10 Tagen fünf schwere Spiele. Roberto wie würdest du die angehen?
Also wir spielen Freitags auswärts bei Cagliari, Sonntag bei der Roma, am Mittwoch bei Arsenal, Freitags in Bologna und am Sonntag zu Hause das Derby gegen Inter. Ein Hammerprogramm, ohne Frage. Und wenn wir das Kräfte mäßig durchstehen wollen kommst du ohne Rotation gar nicht aus.
Die beiden Freitagsspiele müssen mit dem zweiten Anzug bestritten werden. Wenn es dann nur ein Remis geben sollte ist das zu verkraften. Aber die beiden Spiele gegen Rom und Inter müssen gewonnen werden um an sie ran zu kommen.
In der Championsleague sind wir schon durch?
Ja, wir benötigen nur noch ein Unentschieden gegen Arsenal um den 1.Platz zu sichern.
Ich denke nach den zuletzt schwachen Spielen sollte auf jeden Fall die Abwehr am Sonntag und Mittwoch möglichst die gleiche sein um wieder Sicherheit zu bekommen.
RB: Auch beim Torhüter solltest du dich festlegen. Egal wer...
Sind denn alle fit?
Bis auf Van Persie gibt es derzeit keine Verletzten, Seedorf braucht nach seiner Adduktorenverletzung aber noch etwas um wieder eingesetzt zu werden.
Ich werde nach dem Rom-Spiel direkt nach London fliegen und JiPéPé wird hier das Kommando haben. Am Dienstag treffen wir uns dann in London und machen zusammen das Abschlusstraining. Hans Jorritsma wird derzeit die verbleibenen Spieler auf das Spiel bei Bologna vorbereiten. Wenn alles gut läuft spielen wir gegen Inter dann um den dritten Platz und können wieder zur Tabellenspitze aufschließen..
Ok, dann lasst uns alle perfekt vorbereiten. Wir haben hier bei Milan schließlich noch große Ziele!




17.November

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
11.Spieltag

US Cagliari (18 ) - AC Milan (5)
 
Aufstellung: Cudicini 6 – Jankulovski 6, Schröder 6, Maldini 7 , Bonera 8 – Ambrosini 7 , Dalla Bona 7, Virga 6 (Taianan 7),  Marzeglia 6(Seedorf 7) –  Ilan 7, Vieri 6(Toivonen 6)

Knapp zwei Wochen nach dem letzten Ligaspiel geht es für uns wieder um Punkte, um den Rückstand in der Meisterschaft zu verringern. Logischerweise fehlt meinem Team derzeit völlig der Rhythmus, ich kann nur hoffen das es trotzdem reicht.
Im Tor kommt Cudicini zum Einsatz, nach seinem Handbruch ist er sehr schnell zurück gekommen aber es fehlt die Praxis. Kalac sitzt auf der Bank, er hat momentan klar das Nachsehen.
Mit Ambrosini und Dalla Bona vor der Viererkette soll die Defensive gestärkt werden, Ilan spielt hinter Vieri eine hängende Spitze.

Das Spielgeschehen lässt sich aber recht knapp zusammenfassen. Cagliari, als Abstiegskandidat, hat natürlich auch das Problem das sie Freitag-Sonntag spielen aber nicht durchwechseln können. Während Milan aber sehr zurückgezogen spielt, ist Cagliari mehr im Ballbesitz. Doch finden sie keine Möglichkeiten um zum Abschluss zu kommen. In unserem Spiel fehlt das sichere Passspiel völlig, die wenigen Chancen entspringen eher glücklich und durch Einzelaktionen statt einem geordneten Spielaufbau. Der größte Aufreger dann kurz vor der Pause, als Dalla Bona richtig böse mit Olivera zusammenstößt. Der Stürmer muss daraufhin ausgewechselt werden, das der Shiri keine gelbe Karte zeigt verärgert das Publikum zusätzlich.

In der Halbzeit stelle ich mein Team auf 3er-Kette um (Maldini, Bonera, Schröder) und ziehe Jankulovski ins LM. Für Virga kommt Taianan als OMZ, Ilan geht in den Sturm und Seedorf bekommt auf rechts Spielpraxis nach seiner Pause.

Doch auch wenn wir jetzt etwas mehr Druck ausüben können, die Defensive steht sicher, gelingt im Abschluss gar nichts. Nach 70 Minuten erlöse ich Vieri, dessen Chancenverwertung war ganz schwach, und bringe Toivonen rein.
Als das Spiel dem Ende nahe ist und einige Zuschauer im Glauben eines langweilligen, aber wichtigen, Punktgewinns zu feiern beginnen – schlagen wir doch noch zu!
Es läuft die 91. Minute, Bonera fängt einen weiten Ball ab und spielt ihn direkt nach vorne zu Ilan.
Der Brasilianer ist heute einer der besten und kann sich nun gegen die nachlassende Abwehr über links durchsetzen. Von der Strafraumgrenze flankt er in den Fünfer... Toivonen steigt zum Kopfbal hoch... und der Ball landet im Netz, 0:1!

Das Spiel wird zwar nochmal angepfiffen, aber an der späten Führung ändert das nichts mehr!

ENDSTAND: 0:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 0:1 Ilan


Mister, ein paar Fragen zum Spiel...
Ja, aber wirklich nur kurz...
Viele Fans im Stadien haben nach dem Foul von Dalla Bona an Olivera die Rote Karte gefordert, wie beurteilen sie die Entscheidung von Gabriele Gava?
Ich fand er hat heute das Spiel sehr gut geleitet, das Foul von Dalla Bona habe ich nicht als so hart empfunden,  
Schauen sie hier nochmal auf den Monitor...
Ja, er sieht ihn ja gar nicht, geht zum Ball. Gut, zugeben es sieht etwas unglücklich aus, aber ihn trifft da keine große Schuld. Ich hoffe dem Spieler ist nichts schlimmes passiert. Samuele war vorhin auch in der Kabine und hat sich nochmal nach ihm erkundigt.
Aber ihre Mannschaft hat heute schon sehr hart gespielt, die Foulstatistik belegt das.
Was soll das? So eine Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Signore Gava hat eine gelbe Karte gezeigt, das zeigt doch er hat das Spiel etwas mehr laufen lassen, hat aber stets die Kontrolle gehabt . Es war sicher kein schönes Spiel, aber wir haben durch den Treffern von Toivonen 1:0 gewonnen, drei Punkte geholt das allein zählt heute.
Das Tor, wie sie hier nochmal sehen können, gehört im übrigen Ilan. Toivonen war gar nicht mehr dran.  
Ok, wie gesagt mir ist das jetzt auch völlig egal. Sie können sich gerne noch weiter mit ihren Zeitlupen beschäftigen, ich bin mit diesem Spiel fertig und blicke nur noch auf Sonntag wenn wir in Rom spielen...


Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 18.April 2008, 23:08:43
In den Medien gab es wenig gute Meldungen zu diesen Spiel. Der knappe Erfolg nach zuletzt drei sieglosen Partien war sicher sehr positiv. Die Art und Weise wie er zustande kam erntete aber reichlich Kritik. Destruktiv, ohne Kreativität und Angriffsspiel – die Presse war sich einig das wir derzeit weit von dem spielerischen Glanz des letzten Jahres entfernt sind.

Aber damit hielt ich mich nicht lange auf, sondern sorgte für andere Schlagzeilen in dem ich mich mal wieder mit Roms-Trainer Luciano Spalletti duellierte. Somit hatten die Gazzetten genug Stoff und konzentrierten sich auf das Spitzenspiel anstatt weiterhin auf die zuletzt mäßige Leistung von Milan einzugehen.

Für beide Mannschaften ist dieses Duell sehr wichtig, der Rückstand auf Tabellenführer Sampdoria ( mit einem Spiel mehr) beträgt 8 bzw. 9 Punkte! Was die Fans besonders freut ist aber, das beide Teams eine offensive Spielweise suchen und die Erwartungen, am Sonntag ein gutes Spiel zu sehen, sind demnach sehr hoch!

Spalletti muss mit Montella und Mancini auf zwei wichtige Stammkräfte verzichten. Sein 4-2-3-1 ist aber mit Cassano, Totti, Francismar und Anelka offensiv und erstklassig besetzt. Die Abwehr um Chivu, Mexès, Kuffour und nicht zuletzt De Sanctis wird es uns nicht leicht machen!

Für Milan läuft die bestmögliche Elf auf, alle haben am Freitag nicht gespielt.




19.November

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
12.Spieltag

AS Rom (6) - AC Milan (5)
 
Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 7, Kromkamp 7, Barzagli 7, Nesta 6 – Pirlo 7, Gonzalez 8, Diego 6(Ambrosini 7), Wilhelmsson 6(Seedorf 6) – Gilardino 9, Shevchenko 7 (Jankulovski 6)


Das Stade Olympico ist wie immer voll. Sonntagabend, trockenes Wetter bei 10°C, die Uhr zeigt 20:30 Uhr - es kann losgehen!

5.Min: Meine Abwehr sieht sich gleich ihrem besten Gegner gegenüber – Anelka kann von Kromkamp nur mit einem Foul gestoppt werden. Gelbe Karte für den Holländer.
10.Min: Nesta will mit einem langen Ball das Spiel aufbauen, doch Chivu fängt ihn ab. Sein Steilpass findet Anelka, nicht im Abseits weil Nesta nicht schnell genug aufrückte, sein Dribbling bringt ihn in gute Schussposition... doch eine phantastische Parade von Abbiati verhindert die Führung
14.Min: Bisher wenig zu sehen von Milan, nun Diego am Ball... ein Lupfer zu Sheva, der nimmt ihn  am Strafraumrand volley... aber De Sanctis kann gerade noch abwehren. Die Anfangsphase war bisher noch etwas verhalten, aber Rom tut mehr fürs Spiel.
21.Min:Ballgewinn im Mittelfeld durch Aquilani, Pass nach rechts zu Francismar, der direkt weiter zu Totti, Steilpass auf Anelka... und Barzagli kann ihn nur durch Festhalten stoppen. Freistoß für Rom. Einmal schnell gespielt und schon wird es gefährlich. Chivu legt sich den Ball zurecht, halbrechte Position, ca 18m Torentfernung. Gefühlvoll zieht er den Ball über die Mauer... und ins TOR zur 1:0 Führung! Keine Chance für Abbiati, aber die Mauer muss da schon mal richtig hoch springen...

27.Min: Rom hat jetzt das Spiel unter Kontrolle. Cassano setzt sich über links durch, sein Pass findet in der Mitte de Rossi... doch sein Schuss geht knapp ans Außennetz.
32.Min: Wilhelmsson auf rechts geht viel zu zaghaft zum Ball, Chivu ist energischer, spielt den Ball zu Totti, Doppelpass mit Anelka, Schuss! Doch er prallt von Barzagli ab, fliegt in den 16ern. Nesta will klären und dann ein Pfiff... Alle gucken zum Schiedsrichter, der ist sich nach ein Blickkontakt mit seinem Assistenten an der Linie sicher: Handspiel, Elfmeter!!!
Wütende Proteste von Milan doch das hilft alles nichts. Nesta bekommt noch die Gelbe Karte.
Währenddessen hat sich Anelka den Ball geschnappt, Totti sieht das gar nicht gerne, aber der Franzose lässt sich diese Chance jetzt nicht nehmen... knallharter Schuss ins rechte obere Eck... 2:0!

Jetzt heißt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich gebe den Jungs das Kommando mehr nach vorne zu rücken, vollen Einsatz bis zur Pause und das Spiel breiter zu machen. So ein Rückstand ist noch nicht das Ende des Spiels. Auch Nesta wird laut, im Wissen um seinen Fehler, feuert er sein Kollegen an und treibt sie nach vorne!

42.Min: Milan findet langsam ins Spiel. Eckball von Wilhelmsson, hereindrehender Ball von links auf den Elfer... Shevchenko kommt ran... und setzt ihn knapp rechts am Tor vorbei.
De Sanctis führt den Abschlag unglaublich schnell aus, alle Spieler sind noch in der Hälfte von, Anelka ist zwar schnell aber diesmal kann Barzagli den weiten Ball vorher abfangen.
Sein Kopfball geht direkt nach vorne zu Shevchenko, der vom aufrückenden Mexés allein gelassen wurde. Kurz weitergegeben zu Gilardino... und der schiebt freistehend vor De Sanctis den Ball ins Netz, nur noch 2:1!
Und noch ist hier nicht Pause.
45.Min: Doch zunächst die Roma wieder, Aquilani zieht aus 25m einfach mal drauf, ein wahnsinns  Schuss... doch in Abbiati findet er seinen Meister. Was wäre das für ein Tor geworden...
Kurz darauf hält er erneut hervorragend bei einem Volley-Schuss von Francismar.

Dann ist Halbzeit.  Meine Chance die Jungs zu motivieren und dem Spiel noch eine Wende zu geben!

Leute, wir haben ganz schwach begonnen, das wisst ihr alle. Bei Abbiati könnt ihr euch bedanken das es nur 2 Tore sind. Aber mit dem Anschlusstreffer ist hier noch alles drin. Wir müssen weiter vorrücken, die Duelle im Mittelfeld gewinnen! Andrea – du kümmerst dich weiterhin um Totti. Die beiden Außenverteidiger, Jan, Fabio – ihr müsst weiter aufrücken und die Anspiele auf Francismar und Cassano unterbinden. Und von dir, Christian, erwarte ich jetzt einfach mehr. Du musst über den Flügel mehr Druck machen und den Ball besser kontrollieren! Gilardino, weiter so! Immer nah am Abseits auf deine Chance warten. Wenn du den ersten Schritt schneller bist, holt dich keiner von denen mehr ein! 


53.Min: Milan ist jetzt richtig dabei. Klasse offensiv Aktion gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs. Gonzales dribbelt sich über links durch, Pass zu Gilardino der einen Haken macht und dann in die Mitte flankt... zu Diego, Drehschuss... De Sanctis wehrt nach vorne.. Shevchenko kommt an den Ball, doch Chivu stört... will den Ball rausschlagen, aber abgefälscht... am Elfer steigt Diego zum Fallrückzieher hoch... der Ball streift noch die Latte. Das ist ein vielversprechender Start!
58.Min: De Sanctis spielt den Ball nach vorne, doch Grosso kommt vor Francismar ran. Geht vorwärts und spielt steil zu Gilardino.. der sieht den etwas aufgerückten Torwart, versucht aus gut 30 Meter den Lupfer... der Ball wird lang und länger, während De Sanctis zurück eilt. Doch vergebens, knapp unter der Latte senkt der Ball sich ins Netz, das Ausgleichstor, 2:2!!!
Ein großartiger Treffer, mit viel Gefühl im Fuß!
64.Min: Anelka fängt einen Pass von Kromkamp ab, will Gilardino kopieren... doch Abbiati ist schneller zurück und fängt den Heber ab! Sein Abschlag wird von Gilardino verlängert, Schussmöglichkeit für Shevchenko... aber völlig verzogen!

70.Min: Zeit zum Wechseln – Diego und Wilhelmsson gehen, Seedorf und Ambrosini jetzt auf dem Platz. Spalletti bringt Taddei für Anelka, der schwache Francismar darf weiter spielen.. muss ich nicht verstehen.
80.Min: Beide Trainer haben ihre Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft. Bei Milan ist Jankulovski für Shevchenko gekommen. Es wurde auf 4-2-3-1 umgestellt, mit Gonzales hinter Gilardino.
83.Min: Das Spiel befindet sich in der entscheidenden Phase. Keine spielt hier auf Unentschieden sondern voll auf Sieg. Milan weiterhin mit dem besseren Spiel in der zweiten Hälfte.
Einwurf in der eigenen Hälfte von Kuffour, aber Jankulovski holt sich den Ball, ein schneller Antritt, Pass zu Gonzales... derr schießt direkt aufs Tor... De Sanctis kann den Ball nicht festhalten... Gilardino ist da! Und er trifft zum dritten Mal ins Tor! 2:3!!!
Wir haben das Spiel gedreht! Jetzt nur weiter konzentrieren...

89.Min: Von Roma weiter nichts zu sehen, Milan dafür im Angriff. Jankulovski über links, bricht ab und spielt zurück zu Grosso... doch der verliert den Ball! Aquilan schaut kurz, und spielt dann einen sehr guten 50m Pass in die Spitze. Barzagli mit Nachlässigkeit im Stellungsspielt, in seinem Rücken hat sich Cassano gelöst und ist durch... kurze Ballannahme am linken Strafraumeck... dann fordert er Abbiati heraus... 1 vs 1... Lupfer! Abbiati kann nichts mehr machen, blickt zurück... und der Ball landet am rechten Pfosten... und dann im Tor! Eiskalt verwandelt, 3:3!!!
Wir haben uns auskontern lassen!

Das wars, ein fantastisches Spiel – für die Fans... 


ENDSTAND: 3:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   21min: 1:0 Chivu
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg)   33min: 2:0 Anelka
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   44min: 2:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   58min: 2:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   83min: 2:3 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 3:3 Cassano

Zuschauer: 81183


Das obligatorische Fernsehinterview danach:

Signore Spalletti, Signore Paul, wir haben heute Abend ein großartiges Spiel gesehen. 6 Tore – so viel Offensive hat man von beide Teams lange nicht mehr gesehen.
Dadurch das wir früh mit 2 Toren in Rückstand gerieten war klar das wir mehr nach vorne spielen mussten und das ist uns endlich mal wieder gelungen.
Mir wäre schon lieber unsere Abwehr hätte heute weniger zugelassen – aber wenn Milan richtig loslegt hat es jede Abwehr schwer.
Die Roma hat zuletzt oftmals nur 1 Tor geschossen, wenn überhaupt. Auch Milan konnte in den letzten Spielen nur wenig nach vorne zeigen. Warum gelang das heute?
Ha... das ist doch klar. Wenn zwei offensiv ausgerichte Teams aufeinander treffen, und bereits früh die Taktiken verändert werden müssen, ergeben sich einfach mehr Chancen.
Ich bin es auch leid ständig dieses Gemauere zu sehen. Aber die meisten Gegner in der Serie A stellen sich gegen die Großen nun mal hinten rein. Und dann ist es natürlich nicht leicht so ein Spiel wie heute zu bieten.
Eben, zu einem guten Spiel gehören immer zwei Teams.
Lassen sie uns noch einige Szenen ansehen. Ihre Abwehrspieler bekamen Anelka überhaupt nicht in Griff. Daraus resultierten auch die beiden Gegentore für ihr Team.
Unsere IV mit Nesta und Barzagli war heute leider nicht fehlerfrei, das Stellungsspiel muss gegen solch Topstürmer einfach besser funktionieren. Am Mittwoch gegen Arsenal und Henry wird es nicht einfacher.
Ein Wort zum Elfmeter und dem Handspiel von Nesta?  
Ich habe da kein Handspiel gesehen, eine nicht nachvollziehbare Entscheidung...
Guck doch mal genau hin! Das ist Hand!
Wo ist da Handspiel? Nesta geht mit dem Kopf zum Ball, nicht mit der Hand!
Hmm... vielleicht solltest du dir mal ne Brille zu legen – sieht doch jeder!  
Warum haben sie in der zweiten Hälfte mit Anelka ihren besten Stürmer runtergenommen?
Weil er erschöpft war ganz einfach, Barzagli und Nesta haben ihm ja auch gut zugesetzt.
Gilardino, auf der anderen Seite hat ebenfalls ein tolles Spiel gemacht.
Alberto war heute wirklich überragend. In der Serie A trifft er regelmäßig, 7 Tore in 8 Spielen, und ich hoffe das er auch in der CL sein Form beweist!
Das 3:3 am Ende etwas glücklich, Signore Spalletti?
Überhaupt nicht. Wir haben die ersten 30 Minuten sehr guten Fußball gespielt, auch Anelka hätte heute 3 Tore schießen können. In der zweiten Hälfte war Milan sehr stark, aber wir sind durch Cassano zurückgekommen.
Wenn man so ein Spiel dreht, will man es am Ende auch gewinnen. Von daher ist das schon sehr ärgerlich. Die zwei Punkte fehlen uns. Man muss aber so fair sein und das Unentschieden als ein gerechtes Ergebnis anerkennen.  
Es war ein tolles Spiel, wir haben heute zwei großartige Mannschaften gesehen. Signore Spalletti, Signore Paul... ich danke ihnen fürs kommen, sie haben sich heute ja doch noch ganz gut vertragen, und wünsche viel Erfolg nächste Woche in der Championsleague!



Die anderen Ergebnisse:

Bologna – Brescia 1:2> Ariel Ortega schießt das 0:2 und wurde MotM
Lecce – Sampdori 0:1> Topstürmer Bazzani verletzt, aber Bonazzoli trifft für den Spitzenreiter
Ascoli - Juventus 2:3> Eine umkämpfte Partie, jeder war mal vorne, Thuram mit der Entscheidung in der 88.
Chievo – Cagliari 1:1> Madsen mit dem 1:0, verschießt Elfer. Von Espositio in der 90. bestraft!
Inter – Lazio 3:0> Adriano(2x ) und Recoba haben keine mühe mit schwachen Römern
Livorno – Udinese 2:2> Ein gutes Spiel zweier mäßiger Teams.
Messina – Empoli 0:0> Die Heimmannschaft unfähig ein Tor zu erzielen - Empoli völlig harmlos
Palermo – Florenz 1:2> Rui Costa spielt eine starke Saison, zwei Treffer bedeuten den zweiten Auswärtssieg
Torino - Siena 0:2> Nikopolidis hält den Kasten sauber, Luyindula trifft. Torino mit großen Problemen!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Octavianus am 18.April 2008, 23:39:57
Toll dass du nach so langer Zeit deine Story weiterführst. Jetzt muss ich nur nochmal lesen wen du alles zu Saisonbeginn verkaufen "durftest". Die Verpflichtung von Diego fand ich schon immer stark, aber in den letzten Spielen stand er wohl eher neben sich. :-[ Ich hoffe dass ihr die anstehende Hammerwoche übersteht, besonders der Derbysieg ist ja wahnsinnig wichtig! Ich drücke dir beide Daumen! :)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2011, 22:53:35
20.November

Als ich am Montagmorgen, nach einem nächtlichen und sehr wackligen Flug von Mailand nach London, den Blick über die Tagespresse schweifen lasse, zieht die sonst von mir verschmähte SUN meine ganze Aufmerksamkeit. Der Aufmacher des Sportressort lautet:

Paul ist eine Schande für Milan - Pippo Inzaghi   

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/inzaghi-sun.jpg)

The SUN: Mr. Inzaghi, sie sind seit einigen Monaten bei West Bromwich Albion unter Vertrag. Als ehemaliger Spieler von Milan können sie mit ihrer derzeitigen Reservistenrolle nicht zufrieden sein, oder?
Inzaghi: Als ich hierher kam, versprach man mir die Rolle eines Schlüsselspielers, der die jungen Spieler nach dem Aufstieg in die Premier League anführt. Ich verfüge über eine Menge Erfahrung und war mir sicher das es die richtige Herausforderung ist. Sonst hätte ich niemals auf soviel Gehalt verzichtet!
The SUN: Was ist das für ein Gefühl, wenn man statt Champions League nun nur noch in der englischen Reserverunde spielt?
Inzagh: Championsleague ist das größte und beste was ein Fussballspieler in Europa erleben kann. Mit Milan, meiner Familie, habe ich die schönsten Erlebnisse gehabt und ich werde diese Erfolge nie vergessen.
The SUN: Sie bezeichnen ihren Ex-Club als Familie - schmerzt es sie sehr, das sie im Sommer den Verein verlassen haben?
Inzaghi: Freiwillig hätte ich das sicher nie getan! Ich bin immer noch sehr wütend darüber, das mich Paul unbedingt los werden wollte. Milan ist und bleibt mein Verein. Dort habe ich fünf Jahre  gespielt und zweimal die Championsleague gewonnen, tief im Herzen bin ich für immer Milanisti!
The SUN: Aber sie waren jahrelang ein Garant für den Erfolg des AC, warum wollte ihr Trainer sie loswerden?
Inzaghi: Da müssen sie ihn schon selber fragen. Ich habe in der letzten Saison über 20 Spiele gemacht, sicher habe ich dabei nicht mehr soviele Tore geschossen, aber wichtige! Zu Ancelotti, der selber jahrelang im San Siro gespielt hat, hatte ich ein gutes Verhältnis. Doch Paul weiß nichts über Milan, er hat keine Ahnung was es bedeutet Mitglied in diesem großen Verein zu sein, es ist wirklich ein Schande!
The SUN:  Würden sie gerne später zu Milan zurückkehren?
Inzaghi: Aber natürlich! Ich habe hier zwar einen 3 Jahresvertrag, aber selbst mit dann 36 würde ich noch für Milan spielen! Doch es kann auch ganz schnell gehen. Wenn Paul entlassen wird, steht die Tür sicherlich nicht nur für mich, sondern auch für andere verdiente Spieler die Paul vertrieben hat, wie Gattuso oder Dida, wieder offen!
The SUN: Gattuso spielt bei Manchester United, Dida bei Bayern München. Sie dagegen nur bei W.B.A. in der Reserve! Wie stellen sie sich ihre weitere Karriere vor?
Inzaghi: Solange Bryan Robson mit einem 4-5-1 spielt, stehen meine Karten hier wohl schlecht, da er Adam Boyd bevorzugt. Er ist ein guter junger Stürmer. Wir beide haben aber zu Beginn der Saison gezeigt, das wir ein gutes Duo bilden. Scheinbar zählt das nicht mehr. Ich will hier meine Rolle erfüllen - aber wenn ich nicht gebraucht werde, soll Robson mir das sagen und mich nicht einfach in die Reserve abschieben. Dann bin ich eher heute als morgen wieder in Italien!


Starke Worte von Pippo die er da ablässt. Wusste gar nicht, das er jetzt sogar bei West Bromwich nicht mal mehr Stammspieler ist. Scheint wirklich nicht besonders gut für ihn zu laufen. Aber das er bald wieder im Milantrikot spielen wird, das passiert sicher nicht!

Ich las lieber weiter im Guardian und goss mir noch eine Tasse Earl-Grey Tee ein.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Teetasse cpright by Maiha.jpg)
© Mahia / PIXELIO
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 30.Oktober 2011, 22:56:18
22.November

Heute stand nun das zweite Gruppenspiel in der Championsleague gegen Arsenal an. Zum ersten Mal war ich im neuen Emirates Stadion als Trainer zu Gast. Das 1.Spiel im San Siro gewann Milan mit 2:1 nach Toren von Shevchenko und van Persie. Der Holländer wird heute verletzungsbedingt nicht auflaufen können. Für uns wäre aber auch schon ein Unentschieden ausreichend um den 1.Gruppenplatz zu sichern! Das wäre nach unseren letzten beiden Aufenthalten in England bereits ein Fortschritt, verloren wir im letzten Jahr doch die Spiele bei Everton und Chelsea!

Arsenal gewann am vergangenen Samstag das Derby gegen die Spurs mit 3:1 (Toure und 2x Lupoli) und liegt in der Tabelle auf den 4.Platz mit 6 Punkten und ein Spiel weniger als Tabellenführer Man Utd.

Für Milan laufen heute exakt die gleichen elf Spieler wie am Sonntag gegen Rom auf. Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt vor einem Spiel nicht rotiert habe...


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
 FC Arsenal - AC Milan

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 8, Kromkamp 7, Nesta 8, Barzagli 8 – Pirlo 8 – Gonzales 7(Jankulovski 7), Diego 7, Wilhelmsson 6(Seedorf 6) – Shevchenko 8, Gilardino 7(Ardemagni 7)

Nach dem torreichen Spiel in Rom legt Milan auch in London gut los.
In der 9.Minute verlängert Shevchenko einen Einwurf in den Lauf von Gilardino, der ist auf Rechts frei, zieht nach Innen und nutzt die Lücke zwischen Lehmann und kurzen Pfosten um die Führung zu erzielen, 0:1!
Arsenal ist etwas überrascht von der schnellen Führung. In der 11.Minute spielt Grosso sehr schön steil auf Diego, der hat eine gute Schussposition, aber setzt den Ball rechts am Tor vorbei.
Erst nach 20 Minuten kommen die Gunners in die Nähe unseres Tores. Lupoli versuchts in der 25.Minute mit einem Volleyschuss aus gut 30 Metern... richtung Winkel... doch etwas zu hoch.
Das war fast wie ein Wachrüttler und ein Warnschuss für uns. Arsenal nun mit mehr Kontrolle.

30.Minute Ashley Cole fängt einen Ball an der Mittellinie ab, spielt auf Hleb, weiter zu Lupoli, bereits im Strafraum... er legt quer und Henry trifft zum 1:1! Da spielen sie einmal schnell nach vorne und wir gucken nur noch zu.

Nun erlebt das Emirates ein packendes Duell zweier Klasse Teams auf Augenhöhe. Kurz nach dem Ausgleich prüft Andrea Pirlo mit einem Freistoß aus knapp 20m Jens Lehmann, der den Ball gerade noch zur Ecke abwehren kann. Aber auch Abbiati muss vor der Pause noch zweimal hellwach sein, als Henry und Lupoli jeweils aus nahdistanz die Führung auf dem Fuß haben.

Zur Halbzeit hat Arsenal etwas mehr Ballbesitz, doch Milan führt bei den Torchancen. Auf der Anzeigentafel steht aber für alle gut sichtbar ein 1:1.

Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine zurück. Für Milan gilt es wieder mehr Kontrolle im Mittelfeld zu bekommen. Symptomatisch dafür ist, das Diego bisher kaum Ballbesitz hatte, da Pirlo viele Bälle verteilt, und das Spiel entweder über die Flügel oder gleich Steil auf Gilardino und Shevchenko angelegt ist.



Doch auch in der 2.Hälfte ist in der Zone von der Mittelinie bis an den Rand unseres Strafraums viel Druck von Arsenal. Dessen genaues und geschicktes Passspiel bringt Alex Hleb in der 53.Minute in Position, Schuss aus 25m.... doch Abbiati faustet ihn zur Ecke. Pirlo war in der Situation zu nachlässig.

Direkt nach der Ecke, Milan im Konter. Gonzales holt sich den Ball, legt zurück auf Grosso, der ihn gleich wieder steil schickt. Gonzales über links klar schneller als Lauren... Schuss... drüber!
Nach 60 Minuten kommt Dennis Bergkamp für den ausgepowerten Lupoli, der stark gespielt hat.

Die Partie nun sehr ausgeglichen, viel im Mittelfeld, nur wenige klare Chancen.
Nach 75.Minuten haben beide Trainer ihr Wechselkontingent erschöpft. Für Henry und Tuncay nun Pires und Lionel Messi im Spiel!
Auf Seiten der Rossonerri kamen Seedorf, Jankulovski und Matteo Ardemagni!

Letzterer hat kurz darauf die riesen Möglichkeit. Es läuft die 85.Minute:
Shevchenko legt ab nach außen zu Grosso, der spielt zu Jankulovski, ein Haken, dann der Pass in den Strafraum zu Diego! Frei vor Lehmann, doch der macht sich groß, Diegos Schuss prallt ab.... und dann direkt vor die Füße von Ardemagni... muss es machen... TOR! 1:2! Milan führt im Emirates!
Ein riesen Jubel bei den Spielern, doch noch sind 5 Minuten zu spielen!
Arsenal nun mit noch mehr Offensive, kann Milan dem Druck standhalten?

Wir sind bereits in der 93.Minute, bisher hat die Abwehr keine weitere Chance zu gelassen, und die drei Minuten Nachspielzeit sind auch gleich rum. Weiter Ball von Lehmann, Barzagli köpft ihn raus, aber Lauren gewinnt das Duell gegen Jankulovski, Pass nach links zu Pires... der wartet kurz das Kromkamp auf ihn zu kommt, dann spielt er in den Strafraum... und der Pass kommt an! Messi hat ihn, ist allen entwischt... nur noch Abbiati...Messi... schiebt ihn ins rechte Eck, TOR! 2:2 in letzter Sekunde! Was für ein Ende...

ENDSTAND: 2:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     9min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   30min: 1:1 Henry
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   85min: 1:2 Ardemagni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)   90min: 2:2 Messi

Zuschauer: 59936





(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/2002ergrandcru.jpg)

Nach dem Spiel saß ich noch mit Arsène Wenger bei einem Glas Rotwein zusammen.
Wir tranken einen 2002er Saint-Julien Grand Cru – eine Flasche die Arsène an das Double-Jahr erinnert...

Ein wirklich ausgezeichneter Wein – ganz wie deine damalige Mannschaft.
Nun es war zweifellos ein guter Jahrgang. Das Team hatte einen unglaublichen Charakter, wir erreichten das Double mit 84 Punkten in der Liga, blieben die ganze Saison auswärts ungeschlagen und erzielten in jedem Spiel ein Tor! Unsere Abwehr um Viera und Campbell sowie unser Angriff um Pires, Bergkamp und Henry waren absolut herausragend.
Aber trotz der starken Leistung in England, auf dem Kontinent gab es damals erneut eine große Enttäuschung als ihr nach Niederlagen gegen La Coruna und Juve  in der 2.Gruppenphase die KO-Phase nicht erreicht habt.
Gerade die Heimniederlage im Highbury gegen Deportivo war eine der schmerzhaftesten Momente in dieser Saison. Wir hatten wirklich genug Chancen, doch am Ende verloren wir 0:2.
Während dein Team national immer vorne dabei ist, ist es auffallend das die Erfolge im Europapokal ausbleiben, beziehungsweise Arsenal immer kurz vorher scheitert. Hast du eine Erklärung dafür?
Nun, trotz der vielen Veränderungen in der Premier League, dem Einfluss von europäischen Trainern und ausländischen Spielern, ist die Mentalität und die Spielweise in England immer noch sehr verschieden von der in den Ligen auf dem Festland. Wir haben lange gebraucht um überhaupt ansatzweise in Auswärtsspielen im Europapokal zu bestehen. Das Finale 2000 in Kopenhagen gegen Galatasary haben wir aber nur im Elfmeterschießen verloren, obwohl wir die klar bessere Mannschaft waren. Diese Niederlage tut heute noch verdammt weh.
Aber die Entwicklung die Arsenal in den letzten Jahren gemacht hat, stimmt mich sehr optimistisch, ich glaube das wir dorthin kommen werden, wo Milan bereits ist: Ein Club der kontinuierlich in der Championsleague ganz vorne dabei ist.
Das wünscht sich natürlich jeder Arsenalfan! Und mit der jungen Mannschaft und dem neuen Stadion hast du die Grundlage in jedem Fall gelegt. Auch wenn ich Highbury vermisse, für die weitere Entwicklung ist das Emirates natürlich unverzichtbar.
Highbury war ein ganz besonderes Stadion, keine Frage. Nicht nur die Fans haben es geliebt. Aber wir stehen nun vor einer großen Herausforderung. Das Stadion zu bauen hat viel Geld gekostet, das damit nicht zur Verstärkung des Teams zur Verfügung steht. Und in neues Heim einzuziehen dauert mitunter eine Weile, bis man sich zurecht findet und sich richtig wohl fühlt.
Gerade weil du den finanziellen Aspekt ansprichst, in Milan hatte ich im Sommer auch einige Hürde bei Transfers zu überwinden. Wie wird Arsenal der neuen Konkurrenz durch Chelsea und Mourinho begegnen? Nur auf die Jugend zu setzen wird sicher nicht reichen.
Nun du hättest im Sommer Kaka sicher gerne behalten. Aber der Verein hat dafür eine hohe Ablöse bekommen und mit Diego hast du vergleichsweise günstig einen passenden Nachfolger gefunden. Du musst nun nur Geduld haben und ihn weiter aufbauen. Ich hätte es genauso getan. Im letzten jahr hast du von uns van Persie gekauft, heute hat Leo Messi den Ausgleich für mein Team geschossen. Glaub mir, es ist die größte Leistung eines Trainers, junge Talente zu finden und an ihre Bestleistung zu bringen! Es ist für uns mittlerweile auch der einzige Weg, da es zwei Transfermärkte gibt: einen in dem Chelsea operiert und jeden Spieler den sie haben wollen mit viel Geld verpflichtet – und einem in dem alle anderen tätig sind.
Ja Chelsea ist mit den Millionen von Abramowitsch zu einem sehr starken Konkurrenten geworden.  Letztes Jahr hatten wir mit Chelsea in der Championsleague vor allem im Hinspiel einige Probleme. Mourinho ist aber auch ein gewiefter Taktiker, der sich immer was neues einfallen lässt. Hat sich dein Verhältnis zu ihm denn etwas gebessert?/color]
Es gibt eine Menge Trainerkollegen in England mit denen ich mich wesentlich besser verstehe, mit denen ich mich auch immer wieder austausche. Mourinho gehört sicherlich nicht in diese Kategorie. In erster Linie ist das aber ein Thema für die Medien. Aber du hast mit einigen deiner Kollegen in Italien ja ähnliche Erfahrungen sammeln können...
Gut letztes Jahr musste ich mir wohl tatsächlich erst einen Namen machen, wurde von vielen nicht Ernst genommen. Einige waren vielleicht auch ein wenig neidisch darauf, das ich den Job bei Milan bekommen habe und auf Anhieb einen solch großen Erfolg habe. Mit Mancini streite ich mich aber eigentlich auch nur für die Medien. Aber wenn ich an deine Anfänge bei Arsenal denke, hattest du es ja auch nicht leicht.
Als ich in die Premier League gekommen bin, veränderte sich der Fussball in England gewaltig. Nach dem Bosman Urteil und den gesteigerten TV Einnahmen kamen viele Spieler aus dem Ausland und darauf bekamen auch immer mehr nicht-britische Manager das Vertrauen der Vereine. Ich stand sicherlich am Anfang einer Entwicklung die das Spiel auf dem Feld und vielfach auch die Arbeitsweise daneben grundlegend veränderte.
Für viele bist du heute ein großes Vorbild. Auch ich habe eine Menge von dir lernen können. Gibt es aber für dich auch jemanden den du als Vorbild oder Mentor ansiehst?
Nun mein früher Trainer Raymond „Max“ Hild ist da als erstes zu nennen. Er war mein Trainer in Mutzig,Mulhouse und später in Straßbourg. Er hat mich fussballerisch unheimlich geprägt und ich habe sehr viel von ihm gelernt. Wir sprachen oft stundenlang über Fussball, sind damals sogar in einem Kleinwagen regelmäßig nach Deutschland gefahren und haben uns Bundesligaspiele angesehen – vor allem in Gladbach, München oder Stuttgart. Der deutsche Fussball war dem französichen Fussball weit voraus und wir haben nicht nur die Spiele sondern auch das Training und die Vereinsorganisation genau analysiert.
Viele Trainer haben nun mittlerweile schon bei deinem Training hospiert. Hast du früher selber auch bei anderen Trainern hospiert?
Sicher. Zum Beispiel als Arrigo Sacchi in Mailand Trainer war. Ich habe eine Menge von seinem Training übernommen. Vor allem aber hat mich beeindruckt wie er seine Spieler individuell geschult hat und sie in einem Team mit nahezu perfekter Organisation vereint hat. Nachdem ich zunächst sehr vom deutschen Fussball und der sehr guten Abwehrarbeit geprägt wurde, hat mich die Zeit mit Sacchi in taktischer Hinsicht und Teambuilding enorm weiter gebracht.
Sacchi war auch für mich von großer Bedeutung. Ich bin unheimlich froh, das ich bei Milan die Chance bekam, in seine Fußstapfen zu treten und dann auch gleich im ersten Jahr an seine Erfolge anzuknüpfen.
Deine Erfolge in der letzten Saison haben auch mich sehr beeindruckt... Es wäre aber nett wenn du jetzt nicht jedes Jahr die Championsleague gewinnst...
Haha...wenn am Ende statt Milan endlich Arsenal den Titel holt könnte ich damit leben!
Bis zum Finale in Athen ist es ja noch eine Weile. Vielleicht sehen wir uns ja dann wieder...

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 31.Oktober 2011, 20:25:19
24.November

Zurück in Italien ging es am Freitag bereits nach Bologna. Der Meister der Serie B konnte sich im Sommer mit Johann Vogel, Ernane und vor allem Henrik Larsson namhaft verstärken. Nach der Niederlage gegen Brescia ist man aber 16. und nur einen Punkt vom Abstiegsplatz entfernt. Wie letzten Freitag gegen Cagliari spielte für Milan auch heute Abend der zweite Anzug. Allerdings mit drei Änderungen: Legati bekam den Vorzug vor Bonera in der IV, Toivonen den vor Vieri im Sturm. Und Dauerbrenner Seedorf, der in den letzten 3 Spielen jeweils eingewechselt wurde, kam von Anfang an über den linken Flügel, da Marzeglia verletzt ist.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
12.Spieltag

FC Bologna (16) - AC Milan (5)
 
Aufstellung: Cudicini 7 – Jankulovski 7, Schröder 7, Maldini 7, Legati 7 – Ambrosini 8 , Dalla Bona 8 (Taianan 7), Virga 6 (Fusco 7),  Seedorf 9 –  Ilan 10, Toivonen 8 (Vieri 7)

Wer erwartet hatte, das es wieder so ein langatmiges Spiel ohne große Aufreger werden würde, wie beim 1:0 Sieg in Cagliari, der sah sich schnell eines besseren belehrt. Bereits in der 12. Minute traf Ilan zum 0:1 per Kopf nach Vorlage von Seedorf! Während Ambrosini und Dalla Bona vor der 4er-Kette für Ordnung sorgten, liefen fast alle Angriffe über Clarence und Ilan. So auch in der 25.Minute, als Ambrosini den Ball erobert, schnell zu Seedorf spielt... dann ein weiter öffnender Pass zu Ilan, direkt weitergeleitet in den Lauf von Toivonen... und der Schwede verwandelt von der Strafraumkante mit rechts ins lange Eck! Wunderschöner Treffer zum 0:2! Ola hat sich wohl einiges von Thierry Henry abgeschaut...

Doch eine Standardsituation bringt Bologna nur 5 Minuten später zurück ins Spiel, als Cipriani einen Vogel-Freistoß von halb rechts mit dem Kopf ins kurze Toreck lenkt. Der Anschlusstreffer zum 1:2! In der 42.Minute verletzt sich Toivonen nach einem rüden Tackling von Johann Vogel und muss durch Christian Vieri ersetzt werden. Jetzt ruhig bleiben und mit der Führung in die Kabine? Leider nein, denn Henrik Larsson gewinnt ein Kopfballduell gegen Legati, Giacomo Cipriani mit der großen Chance, und die nutzt er auch – 2:2! Bologna hat eindrucksvoll den Rückstand noch vor der Pause ausgeglichen.
 
Nach dem Seitenwechsel ist Milan sofort wieder in Aktion, eine erneute Ko-Produktion der beiden besten Spieler an diesem Abend, Seedorf mit einem genialen Lupfer auf Ilan, und der Brasilianer bringt uns nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff erneut in Führung 2:3! Das wäre jetzt der Zeitpunkt wo Bologna die unvermeidliche Niederlage anerkennen sollte. Doch nach knapp einer Stunde hat Ernane anderes im Sinn. Einen schlecht gespielten Pass von Jankulovski bekommt er direkt auf den Fuß, ein weiter Ball aus 40 Metern senkt sich hinter Cudicini, dem keine Schuld trifft. Ein absoluter Sonntagsschuss der dass 3:3 bedeutet...

Warum können wir nicht mal wieder souverän und ruhig mit 2 Toren Vorsprung gewinnen? Warum machen wir es uns immer so schwer? Vermutlich liegt das auch daran das wir in dieser Saison überhaupt nicht den üblichen Rhythmus aufnehmen können und ständig durch wechseln. Während ich mir so meine Gedanken mache, zeigen meine Einwechslungen Wirkung. Für Dalla Bona kam mit Taianan ein OM und Fusco brachte neuen Schwung im RM. Bologna zog sich weiter zurück und wollte den einen Zähler sichern.

Die Entscheidung führten dann erneut Seedorf und Ilan herbei. Der Holländer spielt in der 72.Minute Doppelpass mit Ambrosini, wird nicht richtig angegriffen und zieht einfach mal ab... in den Winkel zum 3:4! Alles klar dann in der 86.Minute, als Taianan eine Flanke von Jankulovski zu Ilan in den Strafraum weiterleitet und der Volley seinen Hattrick an diesem Abend vollendet und sich die Auszeichnung zum MotM verdient!

ENDSTAND: 3:5

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     12min: 0:1 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     25min: 0:2 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan//Tor-klein.jpeg)     31min: 1:2 Cipriani
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rotes-kreuz.jpg)     43min: Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     45min: 2:2 Cipriani
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     47min: 2:3 Ilan
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     58min: 3:3 Ernane
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     72min: 3:4 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     86min: 3:5 Ilan

Zuschauer: 39470
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 31.Oktober 2011, 20:29:46
26.November

Nach den letzten beiden Spielen gegen Roma und Bologna konnte bei Milan wohl keine Rede mehr von langweiligen und Torarmen Spielen sein. Doch angesicht des heutigen Derbys mit Inter ist das Spiel gegen Bologna schnell abgehakt. Die Gazzetta erinnert nochmal daran, das wir das 6. Duell in diesem Jahr erleben! Und Inter konnte keines davon gewinnen...


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-derby-numero-6.png)

Mancini tut gut daran, sich ganz auf das Derby zu konzentrieren und seine Spieler nicht noch weiter unter Druck zu setzen. Nicht nur gab es in diesem denkwürdigen Jahr noch keinen Sieg über Milan. Nein, Inter hat seit nun mehr 4 Jahren, seit dem Rückrundenspiel der Serie A im März 2002, nicht mehr gegen uns gewonnen!
Für die Rossonerri gilt es aber unbedingt 3 Punkte einzufahren, um den Rückstand auf Juve und Samdoria nicht noch größer werden zu lassen. Nebenbei wären wir damit dann auch wieder vor Inter...
Ein wichtiger Punkt ist heute sicherlich auch die Form der Spitzenstürmer Shevchenko und Adriano. Während der Ukrainer bisher kaum in der Serie A gespielt hat (5 Spiele 2 Tore), gehört Adriano zu den besten Torjägern (9 Spiele 7 Tore). Doch für Milan läuft heute auch wieder Gilardino auf - und der ist derzeit in großartiger Form!




(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
14.Spieltag

AC Milan (4) – Inter (3)
 
Aufstellung: Abbiati 9 – Grosso 8, Kromkamp 7 (Bonera 7), Barzagli 8, Nesta 7 – Pirlo 8, Gonzalez 8, Diego 7, Wilhelmsson 7(Seedorf 7) – Gilardino 8 (Ardemagni 6), Shevchenko 8

Anstoss!
6min: Gonzales ist am linken Strafraumeck frei, schießt Richtung Winkel, aber zu hoch.
13min: Wieder über links, Flanke von Grosso, Shevchenko mit großartiger Ballkontrolle, legt am Fünfer ab auf Gilardino, doch Toldo mit Wahnssinnsreflex, lenkt den Ball zur Ecke.
Die Anfangsphase gehört klar Milan, die Chancen zur führung sind längst da.
24min: Nun doch mal Inter, Nesta verschätzt sich bei einem langen Ball in die Tiefe zu Adriano, der legt quer zum mitgelaufenen Camnbiasso... Abbiati ist eigentlich schon ausgespielt, doch Cambiasso zeigt Nerven und schießt unseren Torwart an. Eine riesige Konterchance wurde damit vertan.
34min: Stankovic foult Grosso, bekommt dafür Gelb. Das Spiel hat nun eine härtere Gangart, Inter hat Probleme mit unserem Tempo, kann sich unsteilweise nur durch Foiuls stoppen. Den Freistoß von halblinker Position übernimmt Grosso... schön auf den Elfmeterpunkt... Wilhelmsson kommt angeflogen, sein Kopfball ist gefährlich, doch wieder kann Toldo ihn gerade noch zur Ecke klären.
36min: Erneut Foulspiel an fast der gleichen Position, diesmal ist es Zanetti der Gelb sieht. Freistoß wieder durch Grosso, doch Cambiasso köpft ihn raus. Nesta kommt an den Ball, spielt ihn in den Strafraum zu Gilardino... Doppelpass mit Shevchenko im Fünfmeterraum und Gilardino trifft ins TOOORR – 1:0
Endlich die verdiente Führung! Ich rufe meinen Jungs zu das sie den Ball jetzt noch besser in den eigenen Reihen laufen lassen sollen. Bis zur Pause will ich das Ergebnis erstmal halten. So kommt es das Nesta und Barzagli viel in Ballbesitz sind, das Spiel von hinten aufbauen.
44min: Adriano wird es langsam zu blöd, da er von seinen Mitspielern keine Bälle bekommt, holt er sich sie halt selber... doch nicht so! Sein Einsatz gegen Nesta wird vom Schiedsrichter zu recht abgepfiffen, er zeigt Adriano Gelb.
Der Brasilianer, richtig eingesetzt sicher der stärkste Stürmer von Mancini, ist total frustriert. Er meckert die ganze Zeit und beschwert sich bei Mitspielern und Schiedsrichter... dieser gibt ihm noch eine letzte Warnung, bevor er zur Halbzeit pfeift.

In der Kabine bin ich sehr zufrieden mit meinen Spielern. Wir kontrollieren das Spiel, sind sehr sicher im Passspiel und wenn wir so weiter machen schießen wir auch das zweite Tor. In jedem Fall will ich das wir so ruhig wie bisher weiter spielen... einen kühlen Kopf im Derby zu behalten ist aber leichter gesagt als getan...

47min: Kaum läuft das Spiel wieder, steht Adriano im Mittelpunkt. Ein hoher Ball bei dem er und Barzagli zum Kopfball hochsteigen... Adriano gewinnt das Duell – aber ganz klar unfair, so haben es jedenfalls alle Rossoneri gesehen. Und der Schiedsrichter auch! Er zeigt an, das Adriano den Ellenbogen draußen hatte, Barzagli hat auch eine kleine Platzwunde am Kopf. Klare Sache, der Schiedsrichters zeigt Adriano ROT!
Nun spielen sich sehr unschöne Szene ab, Recoba und Adriano sind in einem wilden Handgemenge mit Nesta und Barzagli verwickelt. Zanetti und Pirlo versuchen zu schlichten, doch die Spielertraube lässt sich so schnell nicht entwirren. Das Schiedsrichtergespann hat hier alle Hände voll zu tun. Mancini kommt an der Seitenlinie auf mich zu, stellt sich fassungslos neben mich und redet in relativ ruhigen Worten zu mir: Das ist immer der gleiche Mist gegen dein Team, erst seid ihr besser und dann versauen es meine Spieler noch zusätzlich. Wie sollen wir so je ein Spiel gegen Milan gewinnen? Kannst du mir das mal sagen? Langsam bin ich es echt leid...

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/roberto-mancini-ratlos.jpg)
Pure Resignation, oder hat er noch ein Ass im Ärmel?


54min: Als endlich wieder Fussball gespielt wird, hat Mancini umgestellt, für Recoba spielt der schnelle Martins als einzige Spitze. Über Konter können sie uns damit tatsächlich nochmal gefährlich werden.
56min: Doch soweit lassen wir es erst gar nicht kommen. Wir spielen unsere zahlenmäßige Überlegenheit aus, lassen den Ball von einer Seite auf die andere laufen... dann bringt Kromkamp den Ball zu Wilhelmsson, der findet Shevchenko... Lupfer über Toldo... der Torwart ist geschlagen und der Ball geht vom Innenpfosten ins TOOOR – 2:0!
58min: Inter wird nun wirklich ein Wunder brauchen um noch einmal ins Spiel zurückzufinden. Für den angeschlagenen Kromkamp kommt nun Bonera als RV.
60min: Doch dann spielen wir in der Abwehr einen leichtsinnigen Fehlpasse, Martins sprintet dazwischen und ist frei vorm Tor, 1 gegen 1 mit Abbiati... doch der lenkt den Schuss mit einer starken Parade zur Ecke.
62min: Und schon wieder ist Martins durch... einen langen Befreiungsschlag aus der eigenen Abwehr erläuft sich der Nigerianer vor Bonera... und wieder scheitert er an Abbiati. Meine Verteidiger haben nur noch einen richtigen Gegenspieler und bekommen ihn zu viert nicht in den Griff...
65min: Diesmal leitet Bonera mal einen Angriff auf der richtigen Seite ein, seine Flanke findet Gilardino, doch auch hier ist Toldo mit einer guten Abwehr zur Stelle!
68min: Für Wilhelmsson kommt Seedorf ins rechte Mittelfeld. Wir spielen immer noch mit sehr weit aufgerückter 4er Kette, während Inter nun mit zwei 4er Kette ihre Hälfte zu macht. Nur Martins sorgt vorne mit hohem läuferischen Aufwand für ständige Gefahr.
71min: Spielaufbau über rechts, Bonera überläuft Seedorf sehr schön, bekommt den Ball und flankt auf Shevchenko, der verliert den Ball an Cordoba, doch setzt sofort nach. Diego kommt im Strafraum an den Ball, lässt noch zwei Gegner stehen und setzt den Ball dann an Toldo vorbei ins Netz - 3:0! Bei ihm sieht das alles so wunderbar einfach aus.
72min: Für Gilardino bringe ich nun noch Ardemagni um ein paar wertvolle Minuten Erfahrung zu sammeln.
80min: Das Spiel ist gelaufen, das ist den Spielern nun klar. Leider führt das zu einigen unkonzentriertheiten im Passspiel bei uns. Dadurch kommt Martins noch zu insgesamt 3 hochkarätigen Chancen – aber jedesmal scheitert er an Abbiati! Mancini kann heute wirklich nicht mit seinen Stürmern zufrieden sein. Als ich zu ihm rüberschaue sitzt er in sich zusammengesunken auf der Bank und fragt sich wohl, womit er das verdient hat... 14 Spielen war sein Team ungeschlagen und dann trifft man erneut auf Milan und verliert.

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     36min: 1:0 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)     47min: Adriano
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     56min: 2:0 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     71min: 3:0 Diego

Zuschauer: 85664



Als ich in die Kabine kam, feierten meine Spieler ausgelassen den erneuten Derbysieg über Inter. Ich schaute mir das einen kurzen Moment lang an, dann wurde ich so laut, wie selten zuvor...
Ruhe, Männer, RUHE! Ihr habt heute ein Derby gegen Inter gewonnen... was mich angeht ist das jetzt keine große Überraschung. Viel mehr könnt ihr euch voll und ganz bei unserem Torwart Christian bedanken, das der Sieg am Ende so deutlich ausgeht. Ohne ihn wäre das heute strotz ÜBERZAHL eine elendige Zitterpartie geworden! Also kommt endlich runter und hört auf Euch selber etwas vorzumachen... wir sind Dritter in der Serie A und haben in dieser Saison noch nichts erreicht! Uns fehlt noch eine ganze Menge zu der Konstanz die uns letztes Jahr den Sacudetto eingebracht hat. Also Männer, freut euch über den Sieg, aber bleibt verdammt noch mal auf unser Ziel fokussiert: Wir wollen Titel gewinnen!!!

Ich verließ wütend die Kabine und knallte die Tür hinter mir zu. Keine Ahnung wie die Spieler darauf reagierten. Auf jeden Fall brauchten Sie einen Dämpfer, denn diese Saison würde uns die Titelverteidigung erheblich mehr abverlangen als ein paar Derby-Siege gegen Inter. Draußen kam mir Mancini entgegen...

Paul... Glückwunsch zum Sieg. Gute Partie... aber wenn Adriano sich besser unter Kontrolle hat und Martins die Chancen nutzt...
Ich weiß Roberto... vom Ergebnis ist das Spiel einseitig, aber wir beide wissen es besser. Das hätte auch gut erneut 3:3 Unentschieden ausgehen können.
Ich verstehe es einfach nicht... wir hatten einen wirklich guten Lauf, waren die ganze Saison ohne Niederlage, doch kaum treffen wir auf dein Team, verlieren wir erneut...
Nun mittlerweile dürfte es tatsächlich so etwas wie eine mentale Blockade bei deinen Spieler sein. Es ist jat nicht so das es nur unbedeutende Spiele waren, in jedem Derby ging es ja um sehr viel... nicht zuletzt auch um den Titel in der Championsleague. Wenn du dieses Problem lösen willst, kommst du wohl nicht umhin, dir psychologische Hilfe für deine Spieler zu suchen.
Ich fürchte nur, das ich dafür nicht mehr genügend Zeit habe...

Mit diesen Worten verabschiedete sich Mancini und ich hatte tatsächlich ein wenig Mitleid mit meinem großen Gegenspieler der letzten Saison!



Die anderen Ergebnisse:

Cagliari – Palermo 0:1> Makinwa mit frühem Siegtor, hätte deutlicher ausfallen müssen
Sampdoria – Livorno 3:0> Flacchi mit 2 Toren für den Tabellenführer
Brescia - Chievo 2:2> Ortega mit der Führung, doch Pellissier konnte 2mal ausgleichen 
Empoli – Bologna 0:1> Henrik Larsson traf, wichtiger Auswärtssieg beim Tabellenletzten
Florenz – Torino 1:0> Taibi verhindert eine hohe Niederlage, wichtige 3 Punkte für Florenz
Juventus - Lecce 2:0>  Birindelli krönte seine Leistung als RAV mit dem 2:0
Lazio – Ascoli 1:2> Starker Auftritt unseres nächsten Gegners, Guana im DM herausragend
Siena – AS Rom 0:0> Siena war von De Canio top eingestellt, hätten den Sieg verdient
Udinese - Messina 4:3> Sehr offenes, aber ausgeglichenes Spiel. Entscheidung kurz vor Ende per 11m

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-14Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 01.November 2011, 12:42:44
Mancini e Inter - senza futuro?

Die Gazetten schossen sich in den nächsten Tagen voll auf Inter und Mancini ein. Nachdem das Derby wieder verloren ging, war ein Erfolg im folgenden Pokalspiel gegen Lazio Rom von besonderer Wichtigkeit. In der Serie A lagen zwischen dem 4. und 9. zwar 10 Punkte, aber das erneute Erreichen des Pokalfinals würde für Inter in jedem Fall ein steiniger Weg. Mancini versuchte es denn auch mit Mindgames, einem taktischen Feld in dem er bisher keine großen Erfolge feiern konnte. Sein Gegenüber Dino „Nationale“ Zoff reagierte daher auch äußerst zurückhaltend und wollte sich vielmehr der Vorbereitung auf das wichtige Spiel widmen.

Dalla Bona rivendica il posto

Derweil sickerte ein wenig von den anhaltenden Spannungen zwischen Spielern und Trainer beim AC Milan auch an die Presse. Samuele Dalla Bona beschwerte sich öffentlich über seine Rolle als Reservespieler und die Nichtberücksichtigung für den Kader beim Derby. Innerlich konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen, kam er doch bisher schon in 6 Ligaspielen zum Einsatz. Ihm gegenüber versprach ich aber dann doch ein paar mehr Einsätze in den nächsten Wochen. Mit den anstehenden Pokalspielen, dem engen Spielplan in der Serie A sowie der Vereinsweltmeisterschaft steht uns im Dezember und Januar schließlich ein straffes Programm bevor, für das ich jeden Spieler brauche. Sollte Sam sich aber nicht in den Dienst der Mannschaft stellen, werde ich ihn ganz schnell die Tür zeigen und einem jungen Spieler wie Tony Grant den Vorzug geben!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/sam_dalla_bona_thumbdown.jpg)
Derzeit geht der Daumen nach unten - „Sam“ ist unzufrieden über seine Rolle als Reservespieler


29.November

Für das folgende Pokalspiel stand Dalla Bona aber wieder im Kader. Die Startelf veränderte ich auf insgesamt 9 Positionen, nur Diego und Gonzales blieben drin. Im Tor durfte sich Kalac nach langer Zeit mal wieder beweisen. Ebenso kam Vieri im Sturm wieder zum Einsatz. Insgesamt war klar das dieses Pokalspiel heute nach den zuletzt hektischen Rhythmus in Liga und Championsleague eine Chance zum „ausruhen“ bot, bevor die Jagd auf Vereins-WM und Tabellenspitze in der Serie A begann. Selbstverständlich erwartete ich aber auch heute von meinen Spieler einen Sieg!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)

AC Milan – Ascoli Calcio
 
Aufstellung: Kalac 6 (Budziak 6) – Jankulovski 7, Schröder 7, Maldini 7, Bonera 7 – Ambrosini 7 , Gonzales 7 ( Seedorf 7) , Virga 7, Diego  6 –  Ilan 7, Vieri 6  (Toivonen 7)

Es gibt Spiele, in denen passiert fast gar nichts und am Ende steht es gerechtermaßen 0:0. Davon konnte heute eigentlich nicht die Rede sein. Über 20 hochkarätige Torchancen spielte sich mein Team heraus. Ascoli hatte 90 Minuten kaum einmal die Möglichkeit aus der eigenen Hälfte rauszukommen. Darauf war ihre Taktik aber auch nicht ausgelegt. Mein Gegenüber, der junge Marco Giampaolo, fing mit einem 4-4-2 an, stellte dann aber auf ein 3-6-1 um und machte das Mittelfeld um Roberto Guana komplett dicht. Ich hoffte auf einen Geniestreich von Diego, die Kraft von Bobo Vieri, aber an diesem Tage hatten sie einfach kein Glück. Jeder für sich hätte heute einen Hattrick schießen können doch entweder vergaben sie aus aussichtsreicher Position, oder ein Spieler von Ascoli rettete in letzter Not.
Kurz nach der Pause musste ich zudem Kalac auswechseln und Budziak ins kalte Wasser werfen. In dem Fall blieb er auch kalt, er musste nicht einmal eingreifen.  Kalac hingegen fällt mit Problemen an der Achillessehne länger aus. Ich frage mich warum diese Probleme nicht frühzeitig im Milan-Lab festgestellt wurden und ich über das Risiko informiert wurde?
Durch die zusätzliche, nicht geplante Auswechslung, blieb Dalla Bona dann auch 90 Minuten auf der Bank, tat mir zwar leid, konnte ich aber nicht ändern.
Alles in allem war ich mit der Leistung des Teams aber zufrieden. Im Rückspiel werden wir sicher mindestens einen Treffer erzielen und das sollte dann auch schon reichen um ins Viertelfinale einzuziehen.

ENDSTAND: 0:0

Zuschauer: 48214


Die anderen Hinspiele der Coppa Italia:

AS Rom – Empoli 2:0> Rom machte nicht mehr als nötig, führte durch Anelka & Zé Roberto bereits zur Pause
Florenz – Cagliari 1:1> Espositos Ausgleich in der 90. per Elfer hält dieses Duell spannend
Inter - Lazio 2:1> Ein knapper Sieg, entschieden durch den Joker Eliakwu. Entscheidung aber erst im Stade Olympico
Juventus - Bergamo 2:0> Juve ohne Probleme gegen den Aufstiegskandidaten aus der Serie B
Palermo – Ternana 4:0> Ternana ist ein Kellerteam der Serie B, war chancenlos und dezimierte sich noch selber
Sampdoria – Siena 3:1> Ein tolles, offensives Spiel, bei dem sich aber das bessere Team klar durchsetzte
Messina – Udinese 1:2> Udinese lag zu Pause im Stadio San Filippo zurück, Joker Bobbato traf aber in der 90.





30.November

Heute Abend sah ich mir mal wieder ein Spiel der U20 an. Die gute Entwicklung in der Rückunde der letzten Saison hat man großartig fortgesetzt. Zwar verlor man im Pokal gegen Florenz, in der Liga ist man aber ungeschlagen und mit weiten Vorsprung Tabellenführer.
Wie man gegen Ascoli Tore schießt, zeigten die Jungs um Sandro Bloudek dann auch eindrucksvoll. Das Endergebnis von 4:0 schoss man bereits in den ersten 45 Minuten heraus. Einen Treffer steuerte der slowenische Mittelfeldregisseut selber bei: Ein herrlicher Schuss aus 30m in den Winkel! Ihm fehlt zwar ein wenig die Schnelligkeit, dafür hat er ein großartige Spielverständnis, spielt sehr gute Pässen und eine Ballkontrolle vom feinsten. In England würde er es schwer haben, für das taktisch anspruchsvolle und weniger dymische Spiel in der Serie A hat er aber gute Voraussetzungen!
Neben ihm war außerdem erneut Anthony Grant im DM herausragend. Bei ihm merkt man Woche für Woche, das er eigentlich viel zu gut ist, um in der U20 zu spielen. Im Januar werde ich nach einer neuen Herausforderung für ihn suchen – entweder in der ersten Mannschaft oder zur Leihe bei einem anderen Verein. Das hängt natürlich auch davon ab, wie sich Dalla Bona verhält.



02.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Ascoli Calcio – AC Milan

Aufstellung: Cudicini 8 – Grosso 7, Kromkamp 7 (Bonera 6), Barzagli 8, Nesta 8 – Pirlo 7, Seedorf 7 (Jankulovski 7), Diego 8, Wilhelmsson 9 – Gilardino 10 (Ilan 6), Shevchenko 7

Ascolis Trainer Giampaolo tat mir heute einen großen Gefallen. Anstatt seine erprobte Mauertaktik aus dem Pokalspiel, setzt er in diesem Heimspiel auf ein klassiches 4-4-2. Den Platz zwischen den Linien nutzten meine Spieler par excellance! Dazu kam, dass die vielen Chancen diesmal auch genutzt wurden! In der 9. Minute zog Wilhelmsson vom rechten Flügel nach innen, spielte zu Diego, der direkt in die Spitze zu Shevchenko, ebenfalls direkt weiter zu Gilardino – TOOOR 0:1!
So schnell kam die Abwehr mit dem verschieben gar nicht hinterher, wie sie hier ausgespielt wurde.
Das nächste Tor wurde wieder über rechts von Wilhelmsson vorbereitet. Der Schwede mit einer klasse Flanke von der Grundlinie... findet Gilardino... und der setzt sich mit dem Kopf gegen Verteidiger und Torwart durch – 0:2!
Das Spiel war jetzt schon entschieden, aber wer noch zweifelte der wurde kurz vor der Pause endgültig eines besseren belehrt. Wieder über rechts, spielt Wilhelmsson einen Steilpass zu Shevchenko, der spielt am Strafraum einen Gegner aus, passt dann quer... und erneut ist Gilardino der trifft – 0:3!

Das wir in der zweiten Hälfte diese Führung nicht ausbauen, liegt auch wieder daran, das Ascoli auf das ultra kompakte 3-6-1 umstellt. Aber bei einer 3-Tore Führung im Auswärtsspiel geben wir uns auch nicht mehr sonderlich Mühe. Für mich bleibt die spannende Frage ob Giampaolo verstanden hat, auf welche Weise er uns Probleme bereitet – und wie wir sein Team auseinander nehmen. Wenn er die Lektion gelernt hat, wird es ein sehr enges Pokalrückspiel. Wenn nicht... Gilardino hat sich schon mal warmgeschossen!

ENDSTAND: 0:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)      9min: 0:1 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     22min: 0:2 Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     43min: 0:3 Gilardino

Zuschauer: 28391

Die anderen Ergebnisse:

Chievo – Bologna 0:1> Der 2. 3er in Folge dank Cipriani, sowie dem Mittelfeld um Vogel & Ernane
Inter – Siena 2:1> Iaquinta mit einer frühen 2 Tore Führung, Siena beinah mit dem Ausgleich
Lecce - Lazio 0:4> Lecce zu zehnt, verschießt 11er, Lazio mit gnadenloser Chancenverwertung
Livorno – Juventus 0:1> Ich hatte schon auf ein Remis gehofft, aber Oliviera traf in der 92.
Palermo – Brescia 5:0> Kapitän Di Biagio sieht Rot, Palermo danach wie im Rausch
Torino - Cagliari 2:2> Kellerduell. Torino 70min in Überzahl, ruht sich auf 2:0 Führung aus. Siena mit Comeback und Ausgleich in der 86.!
AS Rom – Florenz 0:0> Ein ausgeglichenes von Taktik geprägtes Spiel, der Punkt hilft aber beiden Teams nicht weiter.

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 01.November 2011, 12:44:29
Hallo Paul13

Hatte auch eine kleine Auszeit, umso mehr freue ich mich alte Stories weiterzulesen. Danke dass du deine Auszeit mit der meinen angepasst hat.

Läuft gut bei dir, doch am meisten freut mich dass Juve doch noch vor dir ist  ;D

Viel Spass
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 01.November 2011, 19:24:00
@Modem: Freut mich sehr das du wieder dabei bist! Ich habe mir immer gesagt, so eine schöne Story muss zu Ende gebracht werden - egal wie lange es dauert! ;)

Mal sehen wer am Saisonende vorne steht: Juve, Milan oder doch ein anderes Team?





04.Dezember

Heute stand das letzte Gruppenspiel in der Championsleague an. Wir sind bereits erster, während Bilbao und Arsenal im Fernduell noch um den 2.Platz streiten. Mir soll keiner Wettbewerbsverzerrung vorwerfen, zu dem haben wir danach eine gute Woche bis zum Start der Vereins-WM Pause. Aufgrund einer Lebensmittelvergiftung von Gilaridno muss ich meine aktuell beste Elf aber verändern: Da neben Shevchenko derzeit kein anderer Stürmer topform aufweist, entscheide ich mich mit nur einer Spitze und 2 DM zu spielen. Damit rückt Ambrosini neben Pirlo. Die Außenverteidiger sind heute Jankulovski und Oliver Schröder. Beide haben sich zum einen diesen Einsatz in der Championsleague verdient. Zum anderen ist es für mich auch ein taktisch sinnvolles Mittel, heute zwei offensiv starke AV zu haben. Athletic Bilbao spielt in einem sehr defensiven 3-5-2 mit Libero und defensiven Flügelspielern. Im Vergleich zu dieser Ausrichtung spielt sogar Tardellis-Juve offensiv.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Logo.jpg)
AC Milan – Athletic Bilbao

Aufstellung: Abbiati 7 – Jankulovski 7, Schröder 7, Nesta 5 (Maldini 6), Barzagli 6 – Pirlo 7 Ambrosini 7 – Gonzales 6, Diego 6 (Seedorf 6), Wilhelmsson 6 – Shevchenko 6 (Toivonen 6)

Wie zu erwarten war, tat sich mein Team in der Anfangsphase sehr schwer, im Spiel nach Vorne Lücken im dichten Abwehrbund von Bilbao zu finden. Eine Aktion von Kapitän Nesta machte es uns dann aber noch schwerer:
In der 13. Minute geht bei einer Flanke aus dem Halbfeld zum Kopfball hoch und erwischt dabei seinen Gegenspieler Exteberria mit dem Ellbogen. Eine dumme Aktion die vom Schiedsrichter mit der einzig möglichen Konseqeunz bestraft wird: Elfmeter!
Beim Elfmeter von Orbaiz ruhen alle Hoffnungen nun auf Abbiati... er hat die richtige Ecke! Aber der Ball geht knapp unter seinem langen Arm hindurch zum 0:1 ins Netz!
Im folgenden ziehen sich die Basken noch weiter zurück und es beginnt ein ständiges Anlaufen der Rossoneri.
17min: Nach Flanke von Jankulovski scheitert Shevchenko mit einem Kopfball an der Latte.
25min: Pirlo auf Shevchenko, abgelegt auf Diego... rechts am Tor vorbei.
29min: Nach Ecke von Wilhelmsson scheitert Gonzales an Torwart Aranzubia
32min: Wieder Flanke Jankulovski auf Shevchenko... aber Aranzubia mit einer tollen Parade
44min: Gonzales ist über links durch, seine Hereingabe wird von Shevchenko nur Zentimeter neben das Tor gesetzt.

Zur Pause haben wir mehr Ballbesitz, viele Großchancen, doch Bilbao führt. In der Kabine bleibt Nesta mit dem ich nicht nur heute sehr unzufrieden bin. Er schwankt in seinen Leistungen diese Saison zu oft, erlaubt sich zu viele Fehler. Kapitän Maldini übernimmt seinen Platz und feuert seine Mitspieler direkt an.

49min: Direkt nach der Pause das gleiche Bild. Doch bei einem unserer Vorstöße wird Olli Schröder am 16er gefoult. Der Ball liegt zum Freistoß auf der 16m-Linie, halbrechte Position. Ausführen wird Andrea Pirlo...und der setzt den Ball gefühlvoll über die Mauer ins Netz zum 1:1!
60min: Shevchenko mit der nächsten Chance uns in Führung zu bringen... doch Aranzubia hält.
71min: Diego wird im Strafraum von Wilhelmsson angespielt, der Winkel ist spitz und unsere Nummer 10 trifft den Pfosten!
73min: Neuer Schwung für die Offensive, Seedorf und Toivonen für Diego und Shevchenko!
76min: Die beiden Neuen gleich mit einer klasse Möglichkeit, Seedorf spielt Ola frei, der überlupft den Torwart... doch Luis Prieto kann gerade noch auf der Linie klären!
80min: Jankulovski versucht es mal mit einem Distanzschuss... doch auch dieser Schuss wird von Aranzubia gehalten.
91min: Es läuft die Nachspielzeit... wir haben uns mittlerweile mit einem Remis abgefunden... da ist auf einmal Etxeberria durch... aber sein Schuss geht knapp übers Tor und dabei bleibt es dann auch.


ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg)     14min: 0:1 Orbaiz
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     49min: 1:1 Pirlo

Zuschauer: 66319

Ein Unentschieden das  mal wieder verdeutlicht, welche Probleme uns zuweilen sehr defensive Gegner bereiten. Doch auf der anderen Seite muss ich auch feststellen, das es nicht an den Chancen sondern an der Geduld und Effektivität lag diese auch zu verwandeln. Im anderen Gruppenspiel gewann Arsenal durch Tore in der 1.Halbzeit von Ljungberg, Henry und Hleb mit 3:0 bei Sparta Prag und ist damit als Gruppenzweiter weiter. Milan mit einem Punkt weniger als letztes Jahr, aber dafür seit dem Halbfinalhinspiel gegen Chelsea im April, seit 8 Spielen ungeschlagen!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-Gruppe-Tab_Tag6-06-07.jpg)




05.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CL-IntervsChelsea.jpg)

Nur einen Tag nach unserem Spiel in der Championsleague bin ich erneut im San Siro. Diesmal schaue ich mir die Partie Inter Mailand gegen Chelsea London an. Ursprünglich hatte ich vor das Duell zwischen Roma und Barcelona zu sehen. Das wäre zwar taktisch äußerst interessant, es geht in dem Spiel aber „nur“ noch um die Tabellenführung in Gruppe F, da beide bereits qualifiziert sind. Ganz anders die Ausgangslage in Gruppe E: Chelsea ist mit 7 Punkten vor den punktgleichen Rangers aus Glasgow Tabellenerster. Inter belegt mit 5 Unentschieden den 3.Platz und muss daher heute unbedingt gewinnen! Sporting Lissabon spielt zu Hause gegen die Rangers, kann aber maximal mit einem Sieg noch an Inter auf Platz 3 vorbeiziehen. Sollte Mancinis Team heute weiterkommen und damit Chelsea aus dem Wettbewerb schmeißen, könnte das ein positives Schlüsselerlebnis für die weitere Saison sein. Andernfalls hingegen würde sein Stuhl sehr stark wackeln!
Aufgrund dieser Sachlage überredeten mich Roberto Donadoni und Roberto Baggio heute abend dieses Spiel anzusehen. Für mich war weniger Inter als vielmehr Chelsea von Interesse. Wie würde Mourinho dieses wichtige Spiel angehen? Ein Remis würde ihm sicher ins Achtelfinale bringen!

Doch alle taktischen Vorüberlegungen konnten direkt nach dem Anpfiff verworfen werden, als Julio Ricardo Cruz nach Pass von Stankovic zum 1:0 traf! Da waren gerade einmal 20 Sekunden gespielt!Chelsea danach mit dem Bemühen um Spielkontrolle, aber Inter immer wieder mit gefährlichen Konterspiel auf Obafemi Martins. Die IV um Robert Huth und JT konnte seinem Tempo nur schwer folgen. Auf der anderen Seite sorgten Robben mit seinen Dribblings und Lampard mit Fernschüssen für Gefahr.

Zur Pause sah die Welt für Mancini und Inter also ganz gut aus. Die Führung der Rangers in Lissabon sorgte auf Seiten von Chelsea natürlich für umso mehr Druck. Derzeit wäre Mourinhos Team nicht im Achtelfinale dabei.

Doch die Vorzeichen änderten sich schnell. Mourinho stellte auf sein geliebtes 4-3-3 System um. In der 50.Minute spielten sich dann Robben und Gallas über links durch, der Ball kam zu Eidur Gudjohnsen... und sein Schuss mit rechts vom linken Strafraumeck ins lange Eck passte genau! Ein Supertor das Chelsea den Ausgleich zum 1:1 brachte!
Mancini versuchte es sofort mit einer Änderung, deren Sinn wir durchaus anzweifelten. Zanetti kam für die rechte Seite und ersetze Recoba. Sicher wollte er damit die Wege von Robben einengen, aber als Signal für eine mutige offensivere Ausrichtung konnte man das nicht verstehen!

Doch das Drama hatte damit gerade erst begonnen...
In den verbleibenden 30 Minuten gab es einen packenden Schlagabtausch mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Inter machte zwar das Spiel, agierte aber sehr weit aufgerückt, was Chelsea immer wieder zu schnellen Kontern nutzte.

In der 86.Minute wurde es auf einmal ganz ruhig im Stadion! Was war passiert?
Zanetti hatte sich über rechts durchgesetzt und Martins im Strafraum angespielt... Terry kam erneut ein wenig zu spät und foulte schließlich den schnellen Nigerianer. Dem Schiedsrichter blieb gar nichts anderes übrig als auf Elfmeter zu entscheiden. Terry sah zudem noch die Rote Karte! An der Seitenlinie tobte Mourinho und meckerte mit den Offiziellen, legte sich sogar mit Mancini an! Letztendlich wurde der portugiesische Startrainer mal wieder auf die Tribüne verbannt. Als der Elfmeter Minuten später endlich ausgeführt werden konnte, waren alle Augen auf David Pizarro gerichtet. Der Chilene hatte einen langen Anlauf...ist ein sehr sicherer Schütze... doch sein Schuss geht in die Tormitte und Petr Cech hält den Elfmeter!!!

Inter warf in den verbleibenden Minuten alles nach vorne, agierte aber oft ungeordnet in den Bemühungen doch noch ein Tor zu erzielen. Keine Frage die Moral der Spieler war gebrochen. Am Ende konnte nur Chelsea jubeln, die sich mit nur einem Sieg und 5 Unentschieden in dieser engen Gruppe für das Achtelfinale qualifiziert hatten. Für Inter geht es nach 6 Unentschieden nun im UEFA-Cup weiter. Ob Mancini dann noch Trainer ist? Roberto Baggio wollte jedenfalls nach dem Spiel nicht mit uns nach Hause. Er verabschiedete sich schnell und sagte nur, er müsse sich noch mit einem alten Freund treffen...



10.Dezember

Nur noch wenige Tage bis zur Vereins-Weltmeisterschaft...

Am Wochenende hatten wir zur besseren Vorbereitung auf die Vereins-WM in Japan vom Verband mal wieder spielfrei bekommen. Ehrlich gesagt hätte ich lieber ein Ligaspiel gemacht, anstatt zuzusehen wie Juve und Sampdoria sich wieder weiter von uns absetzen konnten.
Zudem war die Stimmung im Training sehr angespannt, nach dem Nesta und ich erneut in der Kabine aneinandergeraten waren. Es wurde immer deutlicher das sich hier ein großes Problem für mich ergab. Nesta ist in Abwesenheit von Maldini der Kapitän auf dem Platz. Doch mein verlängerter Arm ist er schon lange nicht mehr. Er leistet sich immer wieder dumme Fehler und verhält sich danach so, als würde ihn keine Schuld treffen sondern schiebt die Verantwortung immer anderen Spielern zu. Das Mannschaftsgebilde leidet darunter zunehmend. Doch in Baresi und Pirlo hat er enge Vertraute die zu ihm stehen. Ich werde in den nächsten Wochen sorgsam abwägen müssen, wie ich mit der Situation umgehe!
 
Eine schlechte Nachricht hatte unsere medizinische Abteilung dann auch noch für mich: Robin van Persie, gerade wieder ins Training zurückgekehrt, nach dem er 2 Monate wegen einer ausgekugelten Schulter ausfiel, hatte sich wieder verletzt! Diesmal war es eine Sache am Knie die ihn erneut zu einer Pause von mindestens 4 Wochen zwang. Dabei hatte ich seine Rückkehr so sehr erwartet!

Etwas zufriedener war ich, als ich die Ergebnisse in der Serie A las. Zwar gewann Sampdoria mit 4:3 über Udinese, doch Juventus kam gegen Messina nur zu einem 1:1. Die Elfmeterführung von Ibrahimovic glich Zanchi für die Giallorossi aus. Wenn wir unser Nachholspiel gegen Udinese gewinnen, wären wir bis auf einen Punkt an Juve dran!
Inter kam gegen Florenz auch nur zu einem 0:0. Es war ein trostloses Spiel und nur ein Weiterkommen im Pokal gegen Lazio kann Mancini jetzt noch helfen...

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 02.November 2011, 23:33:03
Ein Pokal voller Ehre und Prügeleien
von Elmar Wigand (http://www.matices.de/33/weltpokal/)

Im Weltpokal traf der beste Verein Südamerikas auf die Nr.1 aus Europa. Der Spielstand nach 43 Jahren ist 22:21. Dabei gab es historische Momente, einige Langeweile und viele Blessuren.
Der Weltpokal der Vereinsmannschaften - El Mundial de Clubes. Das ist ein großer Name. Im offiziellen FIFA-Englisch hieß er jedoch „The International Toyota Cup“. Die Gewinner der europäischen Champions-League und der südamerikanischen Copa de Los Libertadores trafen aufeinander - die Meister der kontinentalen Vereinswettbewerbe also. Für ein einziges Match, das nicht nur auf neutralem Boden, sondern in Tokio stattfindet - aus Sicht der lokalpatriotischen Clubfans also auf einem anderen Planeten. Und Toyota? Die bezahlen den Spaß.
Der Weltpokal hatte seine Blütezeit eigentlich in den 60er Jahren gehabt. Als am 28. November 2000 Real Madrid und Boca Juniors in Tokio aufeinander trafen, blühte er allerdings plötzlich wieder auf. Es sollte mehr werden, als ein denkwürdiges Spiel. Die spanischen und argentinischen Zeitungen lieferten sich bereits Tage zuvor regelrechte Schlagzeilen-Kriege. Das Spiel selbst wurde dann auch zu einem verbissenen Kampf auf Rasen; nach nur 12 Minuten Spielzeit war der Entstand von 2:1 bereits erreicht. Nichts desto trotz sorgte der Sieg in Buenos Aires selbst immerhin für ein zwei Tage währendes allgemeines Volksfest.

Europäische Wurzeln und lateinamerikanische Emanzipation


Hierum geht es im Weltpokal: die Nachfahren der Emigranten zeigen dem Mutterland, dass man in der Neuen Welt auch Fußball spielen kann - und das sogar besser als in der Alten Welt. Dabei zeigt man den Ländern des europäischen Festlandes, die stets die Talente aus ihren ehemaligen Kolonien in die heimischen Metropolen absaugt, was eine Harke ist - Minderwertigkeitskomplexe und Emanzipationswille treffen auf Arroganz und Geld.
Als Bayern München 2001 die erneut antretenden Boca Juniors schlug, war dies für die Deutschen ein lästiger Pflichttermin, der im Bundesliga-Alltag nur störte. Der Trainer Ottmar Hitzfeld bot sämtliche Latinos des Kaders auf, um etwas Feuer in die Bayern-Seele zu bringen. Deutsche - Spieler wie Zuschauer - interessieren sich eben nicht besonders für Argentinien. Umgekehrt gelten die deutschen Fußballer in Argentinien als fade. Dagegen kann man aber am Rio de la Plata die Partien von Real Madrid, FC Barcelona, Inter und AC Mailand tagsüber in unzähligen Kneipen verfolgen. Denn es waren spanische und italienische Auswanderer, die ihre Fußballbegeisterung und Fankultur mit nach Argentinien brachten. Durch den Fußball erhalten sich die Anhänger dieses Sports eine emotionale Bindung zu ihren einstigen Herkunftsländern.

Der Glanz der ersten Jahre

Der Weltpokal wurde 1960 ins Leben gerufen und begann standesgemäß mit einem Sieg von Real Madrid, das jenen Alfredo di Stefano in seinen Reihen hatte, der alles in seinem Werdegang vereinte: Argentinien, Kolumbien, Italien und Spanien. Damals war von Japan noch keine Rede. 0:0 trennte man sich gegen Peñarol zunächst in Montevideo, und mit 5:1 fertigten die Königlichen die Kicker des ehemaligen Bahnarbeiter-Clubs im Rückspiel in Madrid ab. Doch die Rache folgte auf dem Fuße: im folgenden Jahr besiegte Peñarol im heimischen Centenario-Stadion Benfica Lissabon mit 5:0. Der FC Santos bereitete den Europäern dann 1962 ihr Waterloo. Der nunmehr zweimalige Europapokalgewinner Benfica Lissabon wurde nicht nur in São Paulo mit 3:2 besiegt, sondern auch auf heimischem Terrain vor 72.000 Portugiesen durch ein 2:5 geradezu gedemütigt. Dieses Match vom 11. Oktober 1962 war bereits der große Höhepunkt des jungen Weltpokal-Wettbewerbs. Es handelte sich dabei aber nicht nur um ein Match: auf der symbolischen Ebene war es die Rache der Kolonialisierten, die ins Herz der ehemaligen Unterdrücker gereist waren, um dort zu verheeren. Angeführt wurden sie von einem Magier, der in der 77. Minute mit seinem dritten Treffer das 0:5 schoss: Pélé.

Der Abstieg

Independiente traf 1964 und 1965 auf Inter Mailand. Ohne Erfolg. In dieser Zeit trug der Weltpokal recht ‘handfeste’ Züge: nie wurde unter Spielern so viel geprügelt wie in den 60er Jahren im Weltpokal. Man schlug sich - und das ist keine Übertreibung - die Zähne aus und die Augen blau. Die Polizei musste regelmäßig einschreiten. Wohlgemerkt: nicht gegen die Fans, die jedoch gerne ihr Scherflein zum Exzess beitrugen, sondern gegen die Spieler. Das Inter-Team kam zwar aus Argentinien stets lädiert zurück wie von einem Boxkampf, aber es hatte gegen Independiente gewonnen. Die brutale Gangart der Porteños gegenüber den Milanesen ist wohl darauf zurückzuführen, dass 1963 der FC Santos in Mailand vom AC Mailand verdroschen worden war. Die Mannen aus São Paulo hatten sich jedoch trotzdem durchgesetzt - was man von Independiente nicht behaupten konnte. 1972 und 1974 verloren die Rot-Weiß-Gestreiften ebenfalls - und die Europäer verloren die Lust am Prügeln.
Statt des Europapokalgewinners reiste mitunter der Zweitplatzierte nach Südamerika. Ajax Amsterdam schickte 1971 Panathinaikos Athen vor und 1973 Juventus Turin. Bayern München ließ 1974 den Verlierern von Atlético Madrid den Vortritt. Als 1975 wieder Independiente an der Reihe war - zum vierten mal in Folge, quasi am Vorabend des Militärputsches - fand sich niemand mehr, der dort antreten wollte.
Über das Jahr, in dem der Weltpokal den absoluten Tiefpunkt erreicht hat, lässt sich streiten. Liegt er etwa im Jahre 1979, als Nottingham Forest keine Lust hatte, in die Anden zu fahren und die Partie stattdessen zwischen Olimpia Asuncion und Malmö FF ausgetragen wurde? Nein. Aber wahrscheinlich gibt es nichts Überflüssigeres als in Tokio ein Spiel auszutragen zwischen Roter Stern Belgrad und Colo Colo Santiago - so geschehen im Jahre 1991.

Quelle: Matices #33 (http://www.matices.de/33/weltpokal/)


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/World_Club_Trophy.jpg)

Die Bilanz von Milan an diesem Interkontinentalen Wettbewerb ist negativ - 3:4.

Der AC Milan spielte 1963 zum ersten Mal um den Weltpokal. Für Milan spielten Legenden wie Trapattoni, Schnellinger, Cesare Maldini, Gianni Rivera oder Altafini. Gegner war der große FC Santos mit Pele. Die Heimspiele endete jeweils mit 4:2 für die Heimmannschaft. Dadurch wurde nur 2 Tage später ein 3.Spiel zur Entscheidung im Maracana ausgetragen, das Santos dann mit 1:0 für sich entschied. Damals fand ein Entscheidungsspiel im Stadion der Mannschaft statt, die vorher bereits Gastgeber war. So wurde zwar Zeit und Resiestreß gespart, eine faier Lösung war das aber nicht.

Es vergingen 6 Jahre, bis Milan erneut eine Chance bekam. 1969 hieß der Gegner Estudiantes de La Plata für die Carlos Bilardo und Juan Roman Veron (Vater von Juan Sebastian V.) aufliefen. Auf Seiten der Rossoneri waren noch Schnellinger und Rivera dabei. Im Tor stand damals Franco Cudicini, dessen Sohn Carlo aktuell im Milan Kader steht. Das Hinspiel wurde im San Siro bereits mit 3:0 gewonnen, so dass die 1:2-Niederlage im Rückspiel nicht ins Gewicht fiel.

Die nächste Teilnahme des AC Milan gab es dann erst wieder 1989. Mittlerweile wurde das Duell zwischen Europa und Südamerika in einem Spiel in Tokyo ausgetragen. Das Team von Arrigo Sacchi gewann gegen Nacional Medellin mit 1:0 n.V.

Im darauffolgenden Jahr konnte man, wie vorher schon Santos und Inter, diesen Erfolg wiederholen. Der Gegner Olympia Assuncion wurde diesmal mit 3:0 geschlagen, überragender Mann auf dem Feld war der zweifache Torschütze Frank Rijkaard.

Doch danach setzte es nur noch Niederlagen für Milan

1993 vertrat man Europa, da Marseille mittlerweile aufgrund des Bestechungsskandals um Bernard Tapie gesperrt war. Gegner war Sao Paulo, die im Vorjahr bereits gegen Barcelona, dem sogenannten Dream Team, gewannen. Für die Brasilianer liefen zwei Spieler auf, die später auch viele Jahre das Milan-Trikot tragen sollten: Cafu und Leonardo. In einem engen Spiel konnte Milan zweimal ausgleichen, ehe in der 87.Minute Muller der Siegtreffer gelang.

1994 gewann man die Champions-League und traf im Weltpokal auf Velez Sarsfield. Doch gegen die Argentinier um Ausnahmetorwart Chilavert gelang kein Treffer und man verlor erst Costacurta mit Rot und kassierte dann innerhalb von 7 Minuten in der zweiten Hälfte 2 Tore. Damit gelang Capello auch im zweiten und bisher letzten Versuch nicht der Gewinn des Weltpokals.

Bei der letzten Teilnahme im Jahre 2003 hieß der Wettbewerb mittlerweile Toyota-Cup und wurde im Yokohama Stadion ausgespielt. Gegner war diesmal Boca Juniors, die 2 Jahre vorher gegen Bayern München verloren. Zwar verfügten die Argentinier nicht mehr über einen Riquelme, dafür war noch Nicolas Burdisso in der Abwehr und Guillermo Barros Schelotto im Sturm dabei. Im Tor stand der spätere Nationaltorwart Abbondanzieri und auf der Bank saß der junge Carlos Tevez.  Für Milan spielten 8 Spieler, die auch 2006 im Champions-League Finale gegen Inter zum Einsatz kamen.  Das Spiel endete dann im Elfmeterschießen mit einem 3:1, Pirlo, Seedorf und Costacurta vergaben, nur Rui Costa traf.

Seit letzten Jahr wird der Weltpokal nun als Vereins-Weltmeischterschaft mit Mannschaften von allen Kontinenten ausgetragen. Im Grunde bedeutet das aber eigentlich nichts weiter als eine Ausdehung des Formats zur Gewinnmaximierung – ein Finale ohne die Beteiligung der Kontinental-Meister aus Südamerika und Europa scheint bislang illusorisch! 2005 setzte sich der FC Sao Paulo im Elfmeterschießen gegen Liverpool durch.


Alle Spiele um den Weltpokal bis 2004 in der Übersicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Weltpokal-Spiele)


14.Dezember

Da die Belastung durch den Flug nach Japan und die nur kurze Pause bis zum Finale sehr hoch ist, will ich möglichst den kompletten Kader einsetzen. Gegen Grampus rechne ich nicht mit allzu großen Problemen, so dass ich der sogenannten B-Elf vertraue. Außerdem ist es natürlich für jeden Spieler eine Ehre um die Vereins-Weltmeischterschaft zu spielen. Ich bin gespannt wie die Jungs aus der 2.Reihe ihre Chance heute nutzen.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/fifa_klubweltmeisterschaft_2006.gif)
Nagoya Grampus – AC Milan

Aufstellung: Cudicini 8 – Jankulovski 8, Schröder 8, Bonera 8, Maldini 8 – Ambrosini 7, Seedorf 7, Dalla Bona 10, Virga 9 (Legati 7) – Toivonen 8 (Ardemagni 7), Vieri 8 (Wilhelmsson 7)

1.Min: Nach 30 Sekunden verwandelt Ola Toivonen eine Flanke von Virga im Nachschuss – 0:1
3.Min: Ambrosini scheitert nach einer Ecke von Seedorf mit seinem Kopfball an einem Verteidiger auf der Torlinie
12.Min: Seedorf mit einem Freistoß an der Strafraumkante... legt ihn geschickt ganz nach links zum aufgerückten Jankulovski...die Direktabnahme des Tschechen knallt gegen den Pfosten!
22.Min: Diesmal kommt nach einem Freistoß von Seedorf Ambrosini mit dem Kopf an den Ball, aber knapp daneben.
32.Min: Ambrosini spielt steil auf Toivonen... der Schwede ist schon im Strafraum, legt zurück auf Vieri, doch sein Schuß geht am rechten Pfosten vorbei
40.Min: Jetzt kommen die Japaner doch mal vor unser Tor, doch Cudicini zeigt sich bei dem Kopfball sicher.

Zur Halbzeit haben wir den Gegner zwar im Griff, für meine Verhältnisse müssten wir aber höher führen. Ich verlange von meinen Spieler deshalb in der zweiten Halbzeit nachzulegen und sich nicht auf der frühen Führung auszuruhen! Wir werden noch mehr über die Flügel spielen und das Tempo hochhalten. Vieri hat leichte Probleme, er wird aber noch ein wenig weiterspielen.

46.Min: Gleich eine Chance für ihn. Seedorf spielt Jankulovski über links frei, seine Flanke kommt zu Vieri doch der Kopfball geht an die Latte!
50.Min: Vieri erobert vorne einen Ball, er haut sich wirklich noch einmal rein. Sein Pass geht raus zu Schröder, dann schnell wieder in den Strafraum geleitet... Vieri und Dalla Bona sind frei... und Sam drischt den Ball ins Netz zum 0:2! Sein erstes Tor für Milan, doch Vieri ist ziemlich sauer darüber, das sein Mitspieler ihm den Ball nicht überlassen hat...
60.Min: Freistoß am 16er und Vieri lässt keine Zweifel aufkommen, wer diesen schießen wird. Mit einem kurzen Anlauf tritt er den Ball über die Mauer und ins von ihm aus gesehene rechte Eck – 0:3!
65.Min: Eigentlich wollte ich Vieri längst runter nehmen, aber da Toivonen angeschlagen ist, kommt Ardemagni für den Schweden.
75.Min: Elia Legati kommt zum Einsatz. Virga hat ein klasse Spiel gemacht und verdient sich seinen Applaus. Schröder nun im rechten Mittelfeld
78.Min: Kaum spielt er weiter vorne erzielt er nach einer Jankulovski per Kopf das 0:4! Auch für ihn der erste Treffer im Milantrikot
80.Min: Nun ist auch für Vieri Feierabend. Er hat lange durchgehalten und vor allem in der 2.Hälfte gut gespielt. Für ihn kommt Wilhelmsson. Er rückt auf links, Seedorf dafür zentral hinter Ardemagni
90.Min: Wilhelmsson treibt seine Mitspieler noch einmal nach vorne. Doch bis kurz vor Schluss sieht es so aus, als würde es bei dem Spielstand bleiben. Dann wird seine Flanke von den Japanern rausgeköpft, fällt aber Dalla Bona direkt vor die Füße und er trifft zum verdienten 0:5!


ENDSTAND: 0:5

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)      1.min: 0:1 Toivonen
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     51.min: 0:2 Dalla Bona
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     60.min: 0:3 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     78.min: 0:4 Schröder
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     90.min: 0:5 Dalla Bona

Zuschauer: 51192

Aufgrund der Steigerung in der 2.Hälfte kann ich mit dem Spiel sehr zufrieden sein. Vor allem Dalla Bona hat seinen Einsatz heute genutzt und mich beeindruckt. Wenn er weiterhin so engagiert bei der Sache ist und sich auf sein Spiel statt auf Interviews konzentriert, hat er eine Zukunft im Kader. Über die rechte Seite hat zudem Valerio Virga mächtig Betrieb gemacht und viel für das Flügelspiel getan.  Ich will aber die Leistung jetzt auch nicht überbewerten, Grampus hätte vom Niveau her in der Serie A sicherlich nichts zu suchen.

Im zweiten Halbfinale schlug Sao Paulo Los Angeles Galaxy mit 1:0. Sie spielten mit einem sehr defensiven 4-2-2-2 und haben sich wohl auch ein wenig zurückgehalten. Unterschätzen werden wir den Vorjahressieger im Finale am Sonntag aber sicher nicht.

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 03.November 2011, 16:30:44
Hallo Paul,

Schön dass du den ehrenhaften Pokal der Vereine so schmackhaft verkaufst, wo er in der reellen Welt nur ein Störfaktor dastellt.

Ich hoffe dass du ihn mit nach Hause nehmen kannst und somit dein Siegeswillen etwas bremst in der Liga.

Das mit Nesta musst du klären, er ist nicht nur mein Lieblingsspieler bei Milan, ich denke dass er kein dummer Junge ist und dass er deine Richtlinien verstehen und umsetzen wird. Schenk ihm Vertrauen und einen neuen Vertrag um dies zu untermauern und du wirst auf Jahre einen starken und treuen Innenverteidiger haben. Oder verkauf ihn an Juve  ;D

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 03.November 2011, 18:00:34
@Modem: Den Weltpokal fand ich schon als kleiner Junge immer sehr faszinierend. Die Vergleiche zwischen den "besten" Kontinental-Mannschaften sah ich immer sehr gerne. Leider hat der Wettbewerb hier zu Lande nicht den großen Stellenwert wie in Südamerika. Und dadurch das er in Japan oder Dubai ausgetragen wird, sind die Reisestrapazen mitten in der Saison für die europäischen Vereine verständlicherweise ein großes Ärgernis!

Was Nesta angeht so bin ich eigentlich auch ein großer Fan! Nur hier in der Story nimmt er gerade eine Rolle ein, die mir als Trainer noch ziemlich gefährlich wird...




16.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta-mancini-licenziato.png)

Auch in Japan bekommt man die Gazzetta, doch was ich darin las, überraschte mich dann doch. Nach dem Pokalaus von Inter hatte Moratti nicht lange gezögert. Lazio gewann zu Hause mit 3:1, führte zur Pause bereits mit 3:0! Dieses Spiel wurde als Demontage angesehen und Mancini hatte folgerichtig keine Argumente mehr. Das Aus im Pokal, nachdem man bereits in der Championsleague raus war, brachte das Fass zum Überlaufen. Ob Moratti tatsächlich Capello überreden konnte? Immerhin lief es für ihn in Madrid derzeit auch nicht gut, Tabellenplatz 6!
Auch weitere Toptrainer wie Lippi, Trapattoni oder Benitez wurden gehandelt. Ich bin sehr gespannt wer es am Ende wird. Seine Aufgabe wird in jedem Fall sehr schwierig!
Im Pokal gab es aber noch eine Überraschung. Und damit meine ich jetzt nicht, das Juve bei Bergamo verlor, die alte Dame ist schließlich trotzdem weiter. Das kleine Cagliari erwischte einen Sahnetag und bezwang Florenz mit 1:0. Nach dem man im Hinspiel mit einem Elfer von Esposito in der 90.Minute zum Ausgleich kam, reichte diesmal ein Tor von Andres Oliveira nach 19 Minuten für den Sieg!





17.Dezember


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/copa-intercontinental1990.jpg) (http://www.youtube.com/watch?v=NObKjZaQSFI&feature=related)
Im Fernsehen lief noch ein Film über Milans letzten Erfolg im Jahre 1990.


Heute war es endlich soweit. Der AC Milan kann den Titel der weltbesten Vereinsmannschaft holen! Mit dem Vorjahressieger Sao Paulo haben wir sicher einen starken Gegner, doch ich bin mir sicher das wir sie schlagen können. Sie verfügen zwar über ein starkes Mittelfeld, in einem 4-2-2-2 kommt es aber gerade auch auf die Außenverteidiger an. Und genau dort sehe ich Schwächen. Auf rechts verteidigt der junge Leumir, technisch stark aber mit wenig Erfahrung. Auf links spielt Junior. Der 33-jährige wird seinem Namen nicht mehr so ganz gerecht und ihm fehlt die nötige Ausdauer und Schnelligkeit um das Spiel nach vorne zu unterstützen. Von daher forder ich von meinen Spielern möglichst viel Ballbesitz und das Spiel auf die Flügel zu verlagern. Nur auf der Bank sitzt Marcio Amoroso (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Amoroso2006.jpg). Seit seinem Wechsel 2005 (http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Amoroso.gif) zurück nach Brasilien hat er doch einiges an Schnelligkeit verloren.
Wir spielen mit der derzeit stärksten Elf, immerhin 6 Spieler daraus standen im Mai auch im Champions-League-Finale in der Startelf. Über den Partner von Barzagli in der IV habe ich aber dann doch länger nachgedacht. Maldini hätte es zweifellos verdient in diesem Spiel von Anfang an dabei zu sein, statt nur auf der Bank zu sitzen. Aber Nesta nicht spielen zu lassen, hätte vermutlich den Streit eskalieren lassen. So entschied ich mich für ihn und hoffte darauf, dass er mal wieder fehlerfrei spielte.
Ich hatte monatelang mit meinem Team auf dieses Spiel hingearbeitet – nun galt es den Pokal auch mit nach Hause zu nehmen!



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/fifa_klubweltmeisterschaft_2006.gif)
FC São Paulo – AC Milan

Aufstellung: Abbiati 8 – Grosso 8, Kromkamp 8, Barzagli 8, Nesta 8 – Pirlo 8, Gonzalez 8 (Jankulovski 7), Diego 7, Wilhelmsson 8 – Gilardino 8(Seedorf 7), Shevchenko 9 (Vieri 7)

Anstoss!

11.Min: Nach einem kruzen Abtasten fand Milan als erster den Weg zum gegnerischen Tor, als Wilhelmsson Shevchenko anspielte. Doch Ceni konnte seinen Schuss noch halten. Kurz danach war es Gilardino der von Gonzales über links freigespielt wurde, doch hier vereitelte der Verteidiger Cazao die Chance.
16.Min: Nach einem Foul an Gilardino gibt es Freistoß in der Nähe des Strafraums. Pirlo bringt den Ball herein, Barzagli köpft ihn eher schwach in Richtung Tor... doch da springt Shevchenko dazwischen und überwindet so Rogerio Ceni zum 0:1!
18.Min: Gonzales erobert von Leumir den Ball am linken Flügel.. Pass zur Gilardino... der flankt in den Strafraum...und findet Shevchenko! Sein Gegenspieler ist Mineiro und damit klar der zweite Sieger bei diesem Kopfballduell... Ceni kommt auch nicht mehr ran und der Ball ist im Netz! 0:2!
Wir haben nun das Spiel sehr gut unter Kontrolle, ziehen die Brasilianer schön weit auseinander und finden somit immer wieder Lücken.
44.Min: Traumkombination diesmal durch die Mitte. Pirlo und Diego mit Doppelpass, weiter zu Shevchenko, der spielt in die Spitze zu Gilardino... frei vor Ceni...doch da kommt Cazao und grätscht ihn von hinten um! Klare Notbremse und Rote Karte! Cazao ist wütend auf den Schiedsrichter und kann im folgenden Handgemenge nur schwer zurückgehalten werden. Das Knäuel aus Spielern beider Mannschaften und Offiziellen ist schwer auseinanderzuhalten. Scheinbar gehören diese Raufereien zum Wettbewerb einfach dazu...
Zum Glück ist weder Gilardino noch ein anderer Spieler verletzt worden und so kann Pirlo kurz vor dem Ende der 1.Halbzeit den Elfmeter ausführen. Er verwandelt gehen Ceni mit einem klasse Schuss ins Eck – 0:3!


In der Kabine muss ich einige meiner Spieler erstmal beruhigen. Doch angesichts des Spielstandes ist das Spiel eigentlich entschieden und von daher gilt es in der 2.Hälfte den Ball laufen zu lassen und unnötigen Zweikämpfe aus dem Weg zu gehen. Spielerisch sind wir klar besser und über die Flügel auch stärker besetzt! Ich schwöre die Spieler noch einmal ein, heute kann es nur einen Sieger geben: MILAN!

Die zweite Halbzeit konnten wir, zudem in Überzahl, weiter dominieren.
60.Min: Auch wenn Sao Paulo versuchte die Räume eng zu machen, hier hatten sie gegen Gilardino das Nachsehen. Eine Kombination von Pirlo und Diego fand Alberto und der machte mit einem Drehschuss alles klar – 0:4!
62.Min: Shevchenko ging mit Standing Ovations vom Platz, für ihn kam Bobo Vieri. Außerdem wechselte ich Janulovski  für Gonzales ein.
Die Brasilianer waren nun geschlagen und wir konnten das Spiel in Ruhe über die Zeit bringen. Das ein oder andere Kunststück gelang auch, nur das Tor traf keine der beiden Teams mehr.
75.Min: Für Gilardino kam Seedorf zu seinem 3.Einsatz in einem Finale um den Weltpokal.
Sicherlich fehlte in der Schlussphase ein wenig die Spannung. Aber das war einzig und allein der Klasse meiner Mannschaft geschuldet. Heute hatte sie alles richtig gemacht und ganz klar überlegen gewonnen.

ENDSTAND: 0:4

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     16.min: 0:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     18.min: 0:2 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)     43.min:  Cazao 
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg)     44.min: 0:3 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     60.min: 0:4 Gilardino

Zuschauer: 71192


Für Shevchenko gab es noch die Auszeichnung zum besten Torschützen und Dalla Bona wurde für seine hervorragende Leistung gegen die Japaner sogar mit dem Goldenen Ball als Bester Spieler des Turniers geehrt!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/maldini_copa_intercontinental.jpg)
Paolo Maldini gebührte die Ehre den Pokal in Empfang zu nehmen.
Kapitän und Weltpokalsieger – genau wie sein Vater Cesare Maldini!


Als wir den Weltpokal überreicht bekamen, war es ungefähr 21:30 Uhr Ortszeit. In Italien aß man dagegen erst zu Mittag. Wir wollten keine große Zeit verlieren und so nahmen wir direkt im Anschluß den Flieger zurück nach Mailand. Gefeiert wurde dann im Flugzeug, lediglich Nesta und Pirlo blieben für sich, wie auf dem Foto zu sehen ist. Doch für den Moment war mir die Auseinandersetzung mit den beiden Köpfen des Teams egal. Ich blickte zurück auf 1 ½ Jahre bei Milan, in denen ich mit meinem Team alle Titel gewann, die es zu gewinnen gab. Doch wie lange konnte diese Siegesserie weitergehen?

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/nesta_pirlo_aero.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Der Baske am 03.November 2011, 18:36:15
Hab mir das mal durchgelesen und muss sagen dass die Story mir unheimlich gut gefällt.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.November 2011, 15:01:32
@Der Baske: Schön das du die Zeit gefunden hast die Story durchzulesen und sie dir gefällt! Würde mich freuen wenn du weiterliest... ;)




19.Dezember

Kaum aus Japan zurückgekommen, sah ich meinen Spielern noch die Müdigkeit der letzten Spiele, die Siegesfeier und vor allem den Jetlag an. Da wir bis zum Ende des Jahres noch 3 wichtige Ligaspiele zu absolvieren hatten, vertraute ich erneut auf die 2.Reihe. Der Trainer von Ascoli, Marco Giampaolo, tat mir erstaunlicherweise auch den Gefallen und ließ sein Team im 4-4-2 auflaufen! Wahrscheinlich wollte er mutig sein und den Fans im eigenen Stadion einen offenen Schlagabtausch liefern. Das ein italienischer Trainer sich in seiner Spielanalyse und Taktikauswahl solche Fehler erlaubt, hätte ich nicht gedacht!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)

Ascoli Calcio - AC Milan
 
Aufstellung: Budziak 6 (Cudicini 8 ) – Jankulovski 7, Schröder 8, Maldini 7, Bonera 7 –  Dalla Bona  7 , Gonzales 8 (Wilhelmsson 7), Virga 8, Seedorf 8 –  Toivonen 8 (Ardemagni 6), Vieri 8

Ich ließ mein Team heute in einem sehr offensiv ausgerichteten 4-1-3-2 auflaufen. Mit Dalla Bona und Seedorf im zentralen Mittelfeld. Doch es dauerte etwas, bis sich die Spieler zurecht fanden. In der 13. Minute konnte Guana daher den Ball im Mittelfeld erobern, ihn schnell zu Agostino in die Spitze spielen und der Australier ließ Budziak keine Chance. Sein Schuß ging flach unten ins rechte Eck. 1:0 für Ascoli! Mein Gegenüber Giampaolo war völlig aus dem Häußchen, hatte er doch die richtige Taktik gewählt?

Nicht wirklich. Im weiteren Spielverlauf konnte vor allem Seedorf Kontrolle über das Spiel bekommen. In der 28.Minute kam der Ball nach mehreren Stationen in den Strafraum zu Toivonen, der legte gekonnt zurück auf Seedorf und mit einem herrlichen Dropkick schoss Clarence den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor!
Einen Schockmoment gab es dann noch kurz vor der pause, als Budziak nach einem zusammenprall mit Agostino ausgewechselt werden musste. Wie schon im Hinspiel musste ich als gegen Ascoli den Torwart auswechseln! Zum Glück spielen wir nicht jede Woche gegen sie.

Kurz nach dem Seitenwechsel bereite erneut Toivonen einen Treffer vor. Nach Pass von Seedorf war er bereits im Strafraum... legte uneigennützig quer zu Vieri, der am langen Pfosten völlig frei war und ohne Mühe zum 1:2 traf!
In der 68.Minute machte wieder Seedorf alles klar. Nach Doppelpass mit Dalla Bona war er durch schlenzte den Ball am Torwart zum 1:3 ins Netz.
Damit war Ascoli geschlagen. Wir hatten unsere Räume genutzt die uns Ascoli mit dem 4-4-2 ermöglichte und nur 2 Tage nach dem Sieg im Weltpokal das Viertelfinale der Coppa Italia erreicht. Ende Januar müssen wir dann gegen Palermo antreten.

ENDSTAND: 1:3

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     13.min: 1:0 P. Agostino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     28.min: 1:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     51.min: 1:2 Vieri
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     68.min: 1:3 Seedorf

Zuschauer: 23579




23.Dezember

Ergebnisse Serie A

Am heutigen Samstag ging es für uns bereits wieder um Punkte in der Serie A und um den Anschluß an die Tabellenspitze. Das wir während unserer Japanreise nicht weiter zurückfielen, lag auch an den Ergebnissen der Konkurrenz. Sampdoria hatte die letzten beiden Heimspiele nur Unentschieden gespielt, einem 2:2 gegen Lazio folgte ein 1:1 gegen Empoli. Auch Juve konnte zuletzt nicht gewinnen, das Remis gegen Udinese am Mittwoch war das dritte 1:1 in Folge. Di Michele konnte dabei die Führung von Miccoli in der 89.Minute ausgleichen – das sollte uns also eine Warnung sein.
Interimstrainer Antonio Manicone erwischte mit Inter einen durchwachsenen Start. Zunächst gewann man zu Hause mit 2:0 gegen Bologna. Beim nächsten Heimspiel unter der Woche gegen Cagliari sah es ebenfalls gut aus, zur Pause lag Inter 2:0 vorne. Doch in der 2.Hälfte brach man wieder komplett auseinander, kassierte in der 90.Minute ein Freistoßtor von Martin Ericsson zum 2:3! Moratti sollte schleunigst einen Nachfolger für Mancini präsentieren...
Ebenfalls auf Trainersuche ist neuerdings Claudio Lotito, der Präsident von Lazio. Keine 12 Monate hielt er es mit Dino „Nationale“ Zoff aus, der seinen Verein immerhin aus dem Keller an die Europa-Cup-Ränge heranführte! Doch selbst das Weiterkommen im Pokal gegen Inter reichte da nicht aus – nach dem 1:3 bei Messina konnte Zoff sich seine Papiere abholen.
Für den Stadtrivalen lief es wieder besser. Gegen Brescia zeigten sich die Angreifer der Roma von der besten Seite. Beim 4:0 trafen Totti, Anelka und Montella!
Ebenfalls einen 4:0 Sieg schaffte Lecce beim Heimspiel gegen Siena. Nach zuletzt 5 Niederlagen in Folge, nun der zweite 3er nacheinander. Stürmer Mirko Vucinic mit einem Hattrick! Gegen Lecce spielen wir am 29.12. das letzte Spiel in diesem Jahr.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Udinese Calcio (9) – AC Milan (5)

Aufstellung: Abbiati 8 – Grosso 8, Kromkamp 8, Barzagli 9, Nesta 8 – Pirlo 7, Gonzalez 7 (Seedorf 7), Diego 7 (Ambrosini 6), Wilhelmsson 7 – Gilardino 7(Toivonen 7), Shevchenko 8

Wir mussten dieses Spiel hier unbedingt gewinnen, daher spielte auch wieder mein bestes Aufgebot. Doch Udinese, zu mal im Stadio Friuli, war ein schwer zu spielender Gegner.  Mit ihrem 3-5-2 waren sie unserem Flügelspiel zwar unterlegen, konnten aber das Mittelfeld komplett dicht machen und störten unser Aufbauspiel erheblich. Pirlo spielte sehr tief und oft ging der Spielaufbau sogar über die IV, vor allem Barzagli. Chancen gab es in der 1.Halbzeit nur wenige. Die beste Chance hatte Shevchenko nach einer Flanke von Gonzales. Auf der anderen Seite war Tomas Sivok nach einer Ecke mit einem Kopfball an Abbiati gescheitert.
Noch vor der Halbzeit musste ich dann Gonzales auswechseln. Nach einem Foul von Giampiero Pinzi musste er mit der Trage vom Feld gebracht werden – sein Knöchel sah gar nicht gut aus. Für ihn kam Seedorf.

In der Pause beorderte ich Seedorf ins halb linke zentrale Mittelfeld und kam Grosso die Anweisung noch weiter vorzurücken. So sollte die Unterzahl im Mittelfeld ausgeglichen werden und der Druck über die Flügel weiter hoch gehalten werden.

Als der Schiedsrichter die zweite Hälfte anpfiff war es fast nur noch ein Spiel auf das Tor von Udinese. Mit Seedorf und Pirlo als Spielmacher im Mittelfeld und Grosso und Wilhelmsson über die Außen, gab es im Sturm durch Diego, Gilardino und Shevchenko gleich 3 Spieler die mit Pässen und Flanken gefüttert werden konnten. Allein Udinese Abwehr leistete enormen Widerstand und zeigte eine sehr gute Organisation. In der 75.Minute wechselte ich dann Ola Toivonen für Gilardino ein. Auf dem engen Raum kam seine Schnelligkeit heute nicht so zum Tragen. Dafür erhoffte ich mir mehr von Olas Kraft und Wendigkeit.
Erst 4 Minuten vor dem Ende gelang uns endlich der Torerfolg. Ein Angriff über links, Grosso zu Seedorf, der bediente Shevchenko... und mit einem wunderbaren Schlenzer mit rechts vom linken Strafraumeck, traf Andriy zum wichtigen 0:1 rechts oben in den Winkel! Ein großartiges Tor!
Danach wechselte ich direkt Ambrosini für Diego ein,  um das Mittelfeld weiter zu stärken. Toivonen machte dann in der 90.Minuten alles klar. Bei einem Konter konnte Wilhelmsson über rechts freigespielt werden, seine Flanke kam wunderbar auf den langen Pfosten und Toivonen köpfte ein zum 0:2!

ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     86.min: 0:1  Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     90.min: 0:2  Toivonen

Zuschauer: 37543


Ein hart erarbeiteter Sieg für uns heute, der uns ein gutes Stück näher an die Tabellenspitze bringt. Die Freude in der Kabine war groß, vor allem als ich die Spieler über das Ergebnis der anderen Partie informierte: Messina schlug den Tabellenführer Sampdoria mit 2:1, wobei der junge Stürmer Filippo Chiappa der tragische Held wurde. Erst glich er für Samp aus, ehe ihm nur 4 Minuten später das entscheide Eigentor zum 2:1 für Messina unterlief. Somit trennen uns nur noch 4 Punkte von Sampdoria – und wir haben noch 2 Spiele in der nächsten Woche nachzuholen! Was konnte uns jetzt noch davon stoppen am Jahresende nicht auf Platz 1 zu stehen?
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 13.Juli 2012, 22:17:19

24.Dezember

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/milano_snow.jpg)
Mailand liegt unter einer dicken Schneedecke


Es ist Weihnachten und mir bleiben 2 Tage Ruhe, bevor es am Mittwoch und Freitag noch zu 2 Ligaspielen gegen Livorno und Lecce geht. Ich dachte nach über die Probleme in der Mannschaft, die trotz eines bisher guten Saisonerfolgs nicht zu leugnen waren. Die Unruhe die durch die Unzufriedenheit von Führungsspielern wie Nesta und Pirlo in die Mannschaft gebracht wird, wird immer größer. Andrea Pirlo ist ja ein eher zurückhaltender Charackter, im Gegensatz zu Alessandro. Aber beide sind natürlich hoch angesehen und viele Spieler schauen zu Ihnen auf, sehen in Ihnen Vorbilder. Wenn diese Beiden also mit mir Probleme haben, wirkt sich das schnell auch auf die anderen Spieler aus. Nesta ist zwar ein sehr wichtiger Spieler für den Verein, aber leider sind wir beide trotz der gemeinsamen Erfolge nicht auf einer Wellenlänge. Alessandro hat dafür großen Rückhalt im Mitarbeiterstab durch Franco Baresi und Mauro Tassotti, die zudem immer wieder gegen mich sticheln. Die alten Milan-Veteranen haben sich mit mir noch immer nicht richtig arrangiert. Zudem habe ich nun auch noch einige meiner eigenen Vertrauten verloren. David Williams, mein walisischer Offensiv-Trainer, konnte einem Angebot aus der Heimat nicht widerstehen und arbeitet nun für Premier League Aufsteiger Cardiff. Giorgio Ciacchini ist mittlerweile wieder der Co-Trainer von Carlo Ancelotti, bei der Squadra Azzurra. Luigi Balestra hat nach dem Gewinn des Weltpokals mit 67 Jahren für sich entschieden, das es genug ist und sich ins Rentnerleben verabschiedet. Tja und dann ist da noch mein Co-Trainer Jean Piere Papin. Erst seit wenigen Wochen bei Milan, hat ihm das ganze Theater nicht wirklich zu gesagt. Von daher ist es eigentlich wenig erstaunlich das er das Angebot von St Etienne annahm, auch wenn die gerade im Abstiegskampf stecken. Somit fehlen mir nun gleich 4 Leute, die ich auf die schnelle nicht ersetzen kann. Im Gegenteil, Berlusconi hat bereits klar gemacht, das ich keine weiteren Mitarbeiter einstellen darf. Diesen Bereich will er in Zukunft selber verantworten. Doch ehe ich mir weiter darüber Gedanken machen konnte, klingelte das Telefon...es war Roberto Baggio!


Fröhliche Weihnachten Paul...
Roberto, das ja eine Überraschung! Auch dir fröhliche Weihnachten!
Paul, ich wollte es dir gleich persönlich sagen, bevor du es morgen aus der Zeitung erfährst...
Um was geht es denn?
Nun, wie du ja mitbekommen hast, bin ich schon länger auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Ich habe mich sehr gefreut, als vor einem Jahr unsere Zusammenarbeit in der Verbesserung der Jugendausbildung begonnen hat. Zusammen mit Roberto Donadoni haben wir bereits im ersten Jahr eine Menge erreicht und neue Schwerpunkte in der Ausbildung setzen können. Aber als externer Berater ist das für mich natürlich immer nur ein Projekt von begrenzter Dauer gewesen.
Ich bin mit der Arbeit von Donadoni und dir auch sehr zufrieden. Die Jugendmannschaften spielen bereits jetzt erfolgreicher und bilden besser aus. Das ist natürlich ein Verdienst eurer Arbeit. Aber was hast du denn jetzt vor?
Im letzten Jahr ist mir klar geworden das ich wieder aktiv zurück in den Fussball will - als Trainer! Nach einigen Absagen hat es nun geklappt und meine Bewerbung war erfolgreich!
Oh, Gratulation! Aber wo fängst du denn nun an?
Nun ja... das macht die Sache ja etwas kompliziert und ist der Grund, warum ich dich direkt anrufe...
Nun sag schon!
... Ich bin ab sofort Trainer bei Inter Mailand!
Ist nicht war... Schweigen von beiden
...Paul?... Bist du noch dran?
Äh ja,ja. Also ich kann dir nur gratulieren! Sicher nicht der einfachste Einstieg als Trainer... aber ich habe es ja nicht anders gemacht. Von daher würde ich sagen, das es keinen besseren Nachfolger von Mancini geben kann als dich!
Danke, ich hatte einige sehr gute Gespräche mit Moratti und er hat mich unbedingt haben wollen. Sicherlich werde ich den Kader noch ein wenig anpassen im Januar, aber an sich haben wir sicher die Qualität um in der Serie A und im UEFA-Cup vorne dabei zu sein.
Davon gehe ich aus. Und es macht die Aufgabe den Titel mit Milan zu verteidigen nicht leichter. Ein wider erstarktes Inter, dazu Sampdoria und Juve. Das wird dieses Jahr wohl ganz eng werden. Ich freue mich wirklich für dich, auch wenn es schade ist in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit dir verzichten zu müssen. Hast du schon bestimmte Transferziele?
Nun ich werde einen trequartista verpflichten und habe auch schon einen bestimmten Spieler im Auge. Außerdem noch einen linken Verteidiger.
Was ist eigentlich mit Luis Figo?
Mit dem werde ich mich auch noch unterhalten. Unter Mancini hat er gar keine Rolle mehr gespielt, ich hoffe aber das ich ihn wieder integrieren kann.
Ich bin wirklich gespannt, wie Inter sich unter deiner Führung entwickelt. So lange du am Ende hinter dem AC Milan landest, ist mir alles recht!
Wir werden sehen, Paul...am 1.April ist das nächste Derby!
Bis dahin ist noch viel Zeit...


25.Dezember

Am nächsten Tag war nicht nur Roberto Baggio Thema in den Medien. Auch Roberto Mancini war auf dem Weihnachtlichen Trainer Karussell aufgesprungen und fuhr eine Runde weiter zu Lazio Rom! Damit waren die Gazzetten vollauf beschäftigt und die Scheinwerfer der Medien schwenkten vom AC Milan ein wenig weg...

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta_baggio_mancini.png)


Nachdem beide Vereine in der Hinrunde so ihre Probleme hatten, würden sie nun sicher eine stärkere Rückrunde spielen und somit auch mich vor neue Herausforderungen stellen. Besonders im Falle von Inter war mir das überhaupt nicht recht. Auch wenn ich Baggio diesen Job natürlich gönnte.



27.Dezember

Wir hatten nun noch 2 Nachholspiele innerhalb von 3 Tagen zu absolvieren. Klar, das ich dafür die große Rotation ausrief. Gegen Livorno verzichtete ich daher auf etliche Stammkräfte. Notgedrungen auch auf Diego, der sich im Spiel gegen Udinese verletzte und erneut einige Wochen ausfällt!Dadurch kamen Spieler aus der 2. Reihe wie Cudicini und Schröder wieder zum Einsatz. Das U20 Team hatte vor Weihnachten eine kurze Reise nach Katar unternommen. In den 3 Freundschaftsspielen gegen Al Rayyan, Qatar SC und Al Gharrafa gab es einige Lichtblicke.
Roberto Donadoni wies mich im unter anderem auf die Leistungen des U19 Nationalspielers Ignazio Abate hin. Ein sehr schneller Mann für die rechte Seite, eher Offensiv veranlagt, konnte er aber dennoch als RV spielen. Im heutigen Spiel ermöglichte ich ihm daher sein Serie A Debut.

Livorno trat heute im gewohnt defensiven 3-5-2 auf, mit den beiden gefährlichen Mittelstürmern Samaras und Lucarelli vorne und Bergdölmo sowie Marco Amelia als Bausteine in der Abwehr.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Livorno (13) – AC Milan (3)

Aufstellung: Cudicini 7 – Grosso 6, Schröder 7, Maldini 7, Bonera 6 – Dalla Bona 7(Ambrosini 7), Wilhelmsson 7, Seedorf 6, Abate 6 (Jankulovski 6), – Gilardino 8, Shevchenko 7 (Toivonen 6)

5.Min: Nach einem Zweikampf mit Gilardino, verletzte sich der LV Grandoni, für ihn kommt marc Pertzel
10.Min: Dalla Bona geht zu ungestüm in einen Zweikampf mit Samaras – Gelbe Karte und gefährliche Freistoßposition gegen uns. César Prates legt sich den Ball zurecht, halb rechte Position, ungefähr 20 Meter vom Tor entfernt. Er zieht den Ball wunderbar um die Mauer... doch Cudicini mit einer Glanzparade, wehrt den Ball nach außen ab. Das war knapp!
16.Min: Schröder und Abate arbeiten auf der rechten Seite gut zusammen, Abate sschlägt die Flanke in den Strafraum – Kopfball von Shevchenko... leider knapp vorbei.
20.Min: Diesmal ein Angriff über links, Wilhelmsson passt zu Gilardino, der legt zurück auf Seedorf...ein Schlenzer ins lange rechte Eck – zu weit!
22.Min: Livorno hält sich hier beileibe nicht zurück, sie spielen gut von hinten raus und haben annähernd gleiche Spielanteile. Jetzt kommt der Ball zu Lucarelli, der setzt sich sehr gut durch und prüft mit einem platzierten Schuss Cudicini – doch unser Torwart bekommt noch die Finger dran.
25.Min: Gut Spielverlagerund von Wilhelmsson auf die rechte Seite, Schröder rückte weit mit auf, seine Flanke hat etliche Abnehmer im Strafraum, zunächst ist es Shevchenko mit dem Kopf, dann kommt noch Gilardino mit dem Fuss an den Ball – TOR! Nein! Vargas klärt den Ball auf der Linie!!! So langsam muss der Ball aber mal ins Tor!
27.Min: Nach einem Eckball kommt Livorno nicht richtig raus, wir spielen den Ball an der Mittellinie in den eigenen Reihen. Schröder spielt den Ball nach vorne rein, Seedorf mit dem Kopf... doch der Ball kommt zu Shevchenko... zentrale Position und er hat den Freiraum um aufs Tor zu schießen...doch dann kommt der Pass zu Gilardino, das Tor ist offen und er trifft mit einem Flachschuss zum 0:1!

Im weiteren Verlauf der 1.Halbzeit können wir uns noch mehr Chancen erarbeiten und bekommen auch mehr Kontrolle über das Spiel. Ein weiteres Tor fällt aber nicht.

In der Kabine fordere ich von den Spielern, weiter konsequent über die Flügel zu spielen. Die Pässe müssen aber häufiger flach gespielt werden. Die Kopfballduelle, gerade zwischen Abate und Pfertzel, gehen fast immer an Livorno. Dagegen müssen wir unseren Vorteil im Dribbling und 1-gegen-1 ausnutzen.

51.Min: Grosso spielt über links mit Wilhelmsson Doppelpass. Dann kommt die Flanke zu Seedorf, der Niederländer mit einer Direktabnahme...doch sein Volleyschuss geht rechts am Tor vorbei.
60.Min: Estrada foult Abate und sieht dafür Gelb. Schröder wird den Freistoß reinbringen. Der Ball wird immer länger und kommt schließlich am 2.Pfosten runter – Kopfball von Wilhelmsson... aber Amelia mit einer Glanztat, lenkt den Ball gerade noch an die Latte!
68.Min: Einwurf nahe der Eckfahne für Livorno, doch der weite Einwurf geht an Bonera. Der spielt den Ball direkt nach vorne auf Shevchenko... eine super Konterchance für uns. Sheva ist auf und davon... da senst ihn von hinten Bostjan Cesar um! 20 Meter vor dem Tor – klare Norbremse und Rote Karte! Zum Glück wurde Shevchenko nicht schlimm verletzt.

Um die Überzahl auszuspielen, bringe ich zwei frische Spieler. Jankulovski kommt für Abate und tauscht mit Wilhelmsson den Flügel. Für Gilardino kommt Toivonen ins Spiel. Die Überlegenheit auf den Flügeln soll nun das entscheidende Tor für uns bringen.

76.Min: Aber Livorno hat sich trotz allem nicht aufgeben. Bei einem langen Diagonalball von Dimitrov verschätzt sich Schröder und Lucarelli ist am Ball. Dalla Bona hat zudem Morrone in der Mitte laufen lassen... der bekommt den Pass von Lucarelli und lässt Cudicini keine Chance – 1:1! Unglaublich wie dumm wir uns hier angestellt haben...

Dalla Bona kann danach direkt unter die Dusche – für ihn kommt Ambrosini! Livorno bringt mit Tudor einen weiteren Verteidiger und macht nun hinten komplett dicht.
Noch haben wir 10 Minuten Zeit um das Siegtor zu erzielen!

90.Min: Doch es läuft bereits die Nachspielzeit. Livrono wird von den eigenen Fans unheimlich angefeuert. Lucarelli hatte noch eine Chance, aber Cudicini hielt den Kopfball. Milan versucht es immer wieder über die Flügel, wird dort auch gar nicht weiter bedrängt. Doch die Flanken finden in der Mitte kaum mal den richtigen Spieler – fast immer ist ein Amaranto noch dazwischen. So bleibt es beim 1:1 Unentschieden und ich bin ziemlich sauer über das unnötige Gegentor und den verschenkten Sieg!


 
ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     28.min: 0:1  Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg)     68.min:  Cesar
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     76.min: 1:1  Morrone

Zuschauer: 12877




29.Dezember

Durch die Punkteteilung im letzten Spiel, benötigen wir heute unbedingt einen Sieg, wenn wir noch die Tabellenspitze zurückerobern wollen. Maldini hat sich im übrigen gegen Livorno verletzt, fällt mit einer Knieverdrehung einige Wochen aus! So kommen heute gleich 6 neue Spieler zum Einsatz.

Lecce trat im 4-4-2 an. Die Fäden im Mittelfeld zog der Kapitän und Spielmacher Christian Ledesma, vorne verfügen sie mit Vucini und Cedric Konan über schnelle und gefährliche Konterstürmer. Besonders der Montenegriner zeigte sich zuletzt in großartiger Form, als er beim 4:0 über Siena einen Hattrick erzielte! Mit Hannu Tihinen und John Mensah sowie Joan Capdevila als LV war auch die Abwehr nicht einfach zu knacken.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (3) – US Lecce (11)

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 6, Kromkamp 7 (Abate 6), Nesta 7, Barzagli 7 – Pirlo 7, Wilhelmsson 8, Seedorf 7, Jankulovski 7, – Gilardino 8 (Vieri 6), Shevchenko 7 (Ilan 6)

Zu Beginn des Spiels gab es eine lange Abtastphase, in der unsere Stürmer nur wenige Chancen bekamen. Auf der anderen Seite kontrollierten wir aber das Spiel gut und ließen Vucini keine Freiräume.
25.Min: Der Ball wird von Pirlo auf Wilhelmsson gespielt, der flankt in den Strafraum. Da setzt sich Gilardino durch... der Ball ist im TOR!
Doch der Schiedsrichter gibt es nicht! Wieder einmal hat der Linienrichter die Fahne oben – Gilardino bereits zum vierten mal im Abseits in diesem Spiel...
36.Min: Freistoß für Milan, Tihinen foulte Shevchenko. Der Ball liegt günstig, 18Meter zentral vor dem Tor – eine Sache für Andrea Pirlo! Er läuft an... schlenzt den Ball über die Mauer... aber der Koreaner Kim Young-Kwang streckt seinen langen Körper und wehrt den Ball ab!

Zur Pause haben wir das Spiel eigentlich gut im Griff – lediglich die Anzeigetafel spiegelt das nicht wieder – 0:0! Zudem müssen wir nach den Erlebnisse im letzten Spiel immer auf der Hut sein, nicht ein Gegentor zu bekommen. Trotzdem verlange ich von meinen Spieler zu Beginn der 2.Hälfte ein höheres Tempo und mehr Präzision im Passspiel. Zudem zieht sich Livorno auch noch weiter zurück, so dass wir auf den Außenbahnen immer Überzahl haben.

48.Min: Ecke von links durch Jankulovski. Zieht den Ball weit vom Tor weg, da ist Gilardino frei am Sechzehnmeterraum! Er kommt zum Schuss und der Ball schlägt im linken Eck ein – 1:0! Genau der richtige Start in die 2.Hälfte!

Pirlo und Seedorf sind heute sehr gute Ballverteiler in der Zentrale, sie leiten die Bälle gut auf die Außenbahn und spielen auch mal direkt nach vorne. Von Lecce kommt auch nach dem Wechsel von 2 Spieler sehr wenig. Sie versuchen nur die Mitte dicht zu bekommen und hoffen auf eine Konterchance.

66.Min: Seedorf setzt sich in der Mitte selbst bei engster Bedrängung noch durch und spielt den Ball nach rechts zu Kromkamp. Der hat viel Zeit und Platz, findet mit seinem Passe den nach innengezogenen Wilhelmsson... ein trockener Schuss ins lange linke Ecke...TOR – 2:0!
Das sollte die Entscheidung sein.
70.Min: Ich wechsle die beiden Stürmer aus, dafür nun Ilan und Vieri auf dem Feld. Außerdem bekommt Abate noch eine weitere Chance – diesmal als RV für Kromkamp.

In der 73.min läuft dann auch über Abate und Wilhelmsson der nächste gute Angriff. Der Schwede bringt dann Pirlo ins Spiel, doch seinen Weitschuss kann der Torwart halten.

Die Schlussphase bietet dann nur noch wenig spannendes. Abate hat im Zusammenspiel mit Wilhelmsson einige gute Szene, Vieri und Ilan fallen leider nicht mehr weiter auf. Damit ender das Spiel völlig verdient mit einem Sieg für Milan und der Rückeroberung der Tabellenspitze!



ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     48.min: 1:0  Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     66.min: 2:0  Wilhelmsson

Zuschauer: 69086



Interview nach dem Spiel:

Glückwunsch zum Erreichen des 1.Platz am Ende des Jahres!
Dankeschön. Es tut gut nach dieser Hinrunde doch wieder oben zu stehen, aber unser Ziel ist natürlich im Mai den Scudetto zu holen. Das wird noch ein langes Rennen.
Milan steht nur durch das bessere Torverhältnis vor Sampdoria, hat nur einen Punkt Vorsprung vor Juve – wer ist der stärkere Herausforderer?
Wie ich schon öfter gesagt habe, beides sind sehr gute Teams! Sicher hat Sampdoria in den letzten Wochen nicht so gute Ergebnisse gehabt, aber Sie werden auch am Ende der Saison noch oben dabei sein. Und zu Juventus muss ich nicht viel sagen, sie sind in dieser Saison noch ungeschlagen – ich hoffe aber es wird uns gelingen das am 14.Januar zu ändern!
Im Januar kommt es direkt zu den Duellen zwischen den 3 Topteams. Die Serie A hat damit in diesem Jahr eine viel größere Spannung als letztes Jahr. Sie sind erst zum 3. Mal in dieser Saison auf Platz 1 - rechnen sie trotzdem mit der Titelverteidigung?
Aber natürlich gehe ich davon aus, das wir den Scudetto verteidigen können. Das wir nicht so viel Vorsprung haben liegt an vielen Faktoren – unter anderem ist die Konkurrenz sehr viel stärker geworden. Zudem hat uns der Spielplan vor große Herausforderungen gestellt – wir sind schließlich das einzige Team das nach Weihnachten noch spielt, während die anderen bereits Zeit zum Regenerieren haben. Von daher ist das Erreichen des 1.Platz gar nicht hoch genug zu würdigen!
Noch ein Wort zu ihrem Kapitän Alessandro Nesta, wie bewerten Sie seine Leistung heute?
Er hat heute genau so gespielt wie ich mir das vorstelle – da war nichts herausragendes. Aber wenn er keine Fehler macht und seine Mitspieler antreibt, ist das genau das was ich sehen will!
Er äußerte sich zuletzt mehrfach kritisch über Sie...
Dazu will ich nichts weiter sagen, solche Sache müssen intern geregelt werden!


Die Tabelle nach 18 Spieltagen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-18Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Gathering Intel am 13.Juli 2012, 22:25:09
Wow, damit habe ich nicht gerechnet. Schön zu sehen, dass es hier noch weiter geht.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Jeckoy am 14.Juli 2012, 08:52:13
WoW wo ist der Gefällt mir Button klasse Story hier!!!!!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 18.Juli 2012, 20:08:22
@Jeckoy & Urban Classic: Es freut mich das Ihr meine Story weiterlest. Im folgenden wird die Situation um Nesta deutlicher und verschärft sich auch noch...




1.Januar 2007


Das neue Jahr beginnt und damit auch wieder der Mercato! Eigentlich habe ich nicht vor große Transfers zu tätigen. Im Vordergrund stehen Leihgeschäfte für die Talente der U20. Aber wer weiß was in den nächsten 4 Wochen so alles passiert...

Im Fernsehen läuft derweil ein Exklusiv-Interview mit Roberto Baggio!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Baggio_Interview.jpg)

Roberto Baggio, seit wenigen Tagen sind sie nun Trainer von Inter Mailand. Viele Menschen sind sehr überrascht davon, das Sie nun doch als Trainer zum Fussball zurückgekehrt sind. Wie kam es dazu?
Nachdem ich meine aktive Karriere 2004 bei Brescia beendet hatte, war es für mich zunächst wichtig Abstand vom Fussball zu gewinnen und mich anderen Themen in meinem Leben zu widmen. Ich will nicht sagen, das diese Phase bereits abgeschlossen ist, aber ich habe in den letzten Monaten zunehmend den Wunsch verspürt mein Wissen weiter zugeben und als Trainer zu arbeiten.
Aber sie haben ihre Trainerlizenz noch nicht abgeschlossen oder?
Da ist richtig, deshalb werde ich auch mehr als Teammanager arbeiten. Mein guter Freund und Ex-Trainer Carlo Mazzone wird den Trainerstab ergänzen und mein wichtigster Assistent sein.
Mazzone hat ihrer Karriere bei Brescia neuen Schwung verliehen, hat ihre Position auf dem Feld weiter nach hinten gezogen und damit auch einen Andrea Pirlo beeinflusst. Wie kann man sich die Zusammenarbeit jetzt bei Inter vorstellen?
Klar ist, das wir in einem großen Trainerteam arbeiten, das unter meiner Leitung steht. In diesem Team bringt jeder seine Stärken ein. Für mich ist Carlo natürlich eine große Hilfe zu Beginn meiner Trainerkarriere und sicher kann ich auch in meiner neuen Rolle noch viel von ihm lernen. Wenn ich also nicht auf dem Trainingsplatz stehe sondern mich um andere Aufgaben kümmere, weiß ich das Team dennoch in den besten Händen!
Warum Inter?
Das ist eine gute Frage. Ich hatte hier sicher nicht meine beste Zeit. Probleme mit Trainern, Verletzungen, all das führte dazu, das ich hier nicht die Erfolge hatte, wie zum Beispiel bei Juventus. Es ist aber auch nicht so, das ich das erst beste Angebot angenommen habe, um endlich als Trainer zu arbeiten. Ich hätte mir damit auch noch Zeit lassen können, meine Ausbildung beenden und dann vielleicht bei einem kleineren Verein anfangen. Doch Massimo Moratti hat mich in mehreren Gesprächen darum gebeten, ihm zu helfen und mich von der Aufgabe überzeugt. Irgendwann habe ich gespürt das es die richtige Entscheidung ist und Moratti voll hinter mir steht.
Was erwartet Moratti denn von ihnen? Trotz der entscheidenden Niederlagen – unter Mancini war Inter immerhin in zwei Finals!
Der Kader hat natürlich eine sehr gute Substanz, auch wenn die Leistungen in der Hinrunde nicht mehr so ganz gestimmt haben. Zunächst wird es aber ein paar Veränderungen im Kader geben und dann müssen wir sehen wie alles zusammen passt. Auch wenn wir nicht viel Zeit haben, möchte ich die Fans doch um Geduld bitten, bis das Team meine Vorgaben umsetzt. Dann wird es darum gehen den Rückstand zur Tabellenspitze zu verringern und auf jeden Fall die Qualifikation für die Champions-League zu erreichen. Im Uefa-Pokal sind wir ebenfalls noch vertreten. Ich stand als Spieler schon ein paar Mal im Finale und es wäre ein großer Wunsch wenn wir das Finale in Glasgow dieses Jahr erreichen könnten!
Sie sprechen Veränderungen im Kader an, Rafael van der Vaart ist im Gespräch, wird er kommen?
Wir sind uns mit dem Spieler einig, er ist mein Wunschspieler und es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, bis wir ihn in Mailand begrüßen können!
Werden sie die Taktik für van der Vaart ändern?
Es ist vielmehr so das ich von vornherein eine Änderung des Systems im Kopf habe. Wir wollen vom starren 4-4-2 wegkommen und variabler spielen. Der AC Mailand war im letzten Jahr nicht umsonst so überragend, sondern hat vor allem auch mit einer starken Taktik überzeugt. In diesem Bereich müssen wir ansätzen und dafür brauchen wir van der Vaart.
Planen sie weitere Verpflichtungen?
Mit Domenic Morfeo von Parma sind wir uns bereits einig. Er ist ein sehr kreativer und technisch herausragender Spielmacher, den mir Carlo Mazzone empfohlen hat. Desweiteren sind wir noch auf der Suche nach einem offensivstarken linken Verteidiger.
Der Vertrag von Sinisa Mihajlovic wurde bereits aufgelöst, wird es weitere Abgänge geben?
Mihajlovic hat bereits in der Hinrunde keine große Rolle gespielt und ist mit 37 Jahren über seinen Zenit hinaus. Hier war eine Trennung nur konsequent. Spieler wie Santiago Solari oder Ricardo Cruz werden es schwer haben, einen Platz im Team zu bekommen. Ihnen haben wir einen Transfer empfohlen.
Viele fragen sich, was aus Luis Figo wird. Er hat nur noch einen Vertrag bis zum Sommer und kam unter Mancini nur noch selten von der Bank zum Einsatz. Wie planen Sie mit ihm?
Ich will nur ungern auf einen Spieler mit seiner Qualität und seiner Erfahrung verzichten. Er wird von mir auch keine Stammplatzgarantie bekommen, aber er wird definitv gebraucht. Ich hoffe er hängt sich hier voll rein und verlängert vielleicht sogar seinen Vertrag!
Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Inter Mailand.



2.Januar


Vor dem heutigen Training bat ich Alessandro Nesta in mein Büro.

Sie wollten mich sprechen?
Ja, bitte nimm Platz. Ich will nicht lange drum herum reden. Du bist einer der besten Verteidiger in Europa, du bist ein absoluter Führungsspieler in unserer Mannschaft und ein großes Vorbild für viele Menschen, vor allem auch für deine Mitspieler. Ich halte dich für einer sehr intelligenten Spieler, doch dein Verhalten in den letzten Monaten irritiert mich sehr. Was ist also dein Problem?
Das kann ich ihnen sagen. Mein Problem ist, das Sie noch immer nicht verstehen, wie dieser Verein, wie unsere Mannschaft funktioniert. Seit sie hier Ancelotti abgelöst haben, haben Sie versucht das Team nach Ihren Wünschen zu verändern und Spieler die jahrelang Erfolge mit Milan gesammelt haben, einfach aussortiert. Angefangen bei Dida und Gattuso, Kaladze und Serginho, diesen Sommer Rui Costa oder Pippo Inzaghi... Aber egal wie viel Sie verändern, wieviele talentierte Spieler Sie holen um ihre modernen Ansichten von Fussball zu verwirklichen - Sie werden am Ende scheitern, denn sie verstehen es nicht diese Mannschaft zu führen! Sie stellen sich hin, als wären sie die wichtigste Person im Verein - doch der AC Milan ist immer wichtiger als ein Einzelner!
Alessandro ist das dein Ernst? Wir haben das Team 2006 umgebaut weil es notwendig war, weil Berlusconi nicht länger zusehen wollte wie sein Verein hinter den großen Vereinen der Premier League zurückfällt. Und wir sind damit ganz sicher nicht gescheitert, sondern hatten die erfolgreichste Saison seit über 20 Jahren! Sicherlich musste ich mich hier erst zurecht finden und habe auch Fehler gemacht. Aber gerade weil ich um die Bedeutung des Vereins weiß, weil ich weiß das niemand über den Verein stehen soll, habe ich für die Trennung von verdienten Spielern gesorgt und dafür jüngere Spieler geholt, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden!
Gut, sprechen wir doch mal über die wachsenden Anforderungen! Sie wollen das wir hohes Pressing spielen, schnell umschalten, den Ball flach und direkt passen und möglichst immer direkt nach vorne spielen... Wir haben verdammt viele Spiele in einer Saison, bekommen aber für dieses Mammutprogramm keine ordentlich Vorbereitung im Sommer und haben in der Folge natürlich viele Verletzte im Team. Unser Team wird im Frühjar, spätestens im Saisonendspurt massiv Probleme haben, die von Ihnen geforderte laufintensive Spielweise umzusetzen.
Glaubst du ernsthaft ich wüsste nicht um dieses Problem? Natürlich war die Vorbereitung im Sommer völlig daneben, aber ich erinnere dich noch einmal daran, das der Plan vom Verein so vorgegeben wurde und wir uns daran ausrichten mussten. Das dann auch noch wichtige Spieler wie van Persie oder jetzt auch wieder Diego ausfallen, macht es für alle nicht leichter. Trotzdem haben wir genau für solche Phasen einen großen Kader, der Ausfälle verkraften kann und deshalb lasse ich auch viel rotieren. Aber ich bin ehrlich gesagt immer davon ausgegangen das wir alle im selben Boot sitzen! So wie du dich hier verhälst, habe ich den Anschein das wir nicht auf der gleichen Seite sind... Alessandro, vertrittst hier wirklich deine eigenen, oder doch vielmehr die Ansichten eines anderen..?
Was soll das? Wie kommen Sie denn darauf?
Ich bin doch nicht blind und weiß sehr genau welche Verbindungen sich im Verein über Jahre entwickelt haben und wer mit wem gut kann...
Ich weiß nicht was Sie meinen...
Dann will ich dir eine andere Frage stellen. Was sind deine Ziele in dieser Saison?
Ganz klar, ich will die Titel verteidigen, die wir im letzten Jahr gewonnen haben!
Das will ich auch. Dafür ist es aber wichtig das wir alle, Spieler, Trainer, wirklich alle im Verein an einem Strang ziehen und zusammen halten! Leider habe ich den Eindruck, das genau das aber im Momentan nicht der Fall ist.
Wenn du also nicht in der Lage bist, aus welchen Gründen auch immer, mich zu unterstützen und dafür zu sorgen das alle in der Mannschaft zusammen halten, werde ich meine Konsequenzen ziehen müssen!
Ich weiß nur das in der Mannschaft viele meiner Meinung sind und egal was sie mit Konsequenzen meinen, Sie werden hier über kurz oder lang den kürzeren ziehen!
Vielen dank für deine offenen Worte, aber du lässt mir damit keine andere Wahl, als dich vom Kapitänsamt zu entheben!
Das ist nicht ihr Ernst?
Doch das ist es! Das heißt aber nicht das ich nicht weiter auf deinen Einsatz für die Mannschaft setze. Ganz im Gegenteil, ich erwarte sogar das du trotzdem topleistungen bringst und dich voll und ganz auf unsere Ziele konzentrierst. Die Führung der Mannschaft wird ab sofort aber von anderen Spielern übernommen!
Trainer, Sie machen einen großen Fehler!


Mit diesen Worten verließ er mein Büro und mir klar, das diese Entscheidung noch Folgen haben würde. Aber hatte ich eine andere Wahl? Ich brauche als Kapitän jemand der meine Vorgaben umsetzt und auf dem Feld mein verlängerter Arm ist. Alessandro untergräbt dagegen schon viel zu lange meine Autorität und hat klar gemacht, das ich mich nicht auf ihn verlassen kann.

Beim anschließenden Training unterrichtete ich die Mannschaft davon, das Alessandro sich in Zukunft ganz auf seine Leistung konzentrieren soll und aus diesem Grund von seinen Aufgaben als Kapitän entbunden wird. Neben Maldini werden ab sofort Clarence Seedorf und Andry Shevchenko das Kapitänsamt übernehmen! Die Reaktion der Mannschaft war relativ verhalten. Am meisten regte sich nach dem Training aber Franco Baresi darüber auf, wie ich es nicht anders erwartet hatte...



Paul, sag mal musste das sein? Warum bringst du hier unnötigerweise solch eine Unruhe in die Mannschaft in dem du Alessandro absetzt?
Franco, ich bringe Unruhe in die Mannschaft? Es war höchste Zeit das ich mich darum bemühe, die Brandherde zu löschen! Alessandro hat mir gar keine andere Wahl gelasssen. Er soll sich in der Zukunft ganz auf sein Spiel konzentrieren, als Kapitän kann ich mich nicht mehr auf ihn verlassen. Und ich glaube auch du solltest überlegen, wie du in Zukunft mehr der Mannschaft helfen kannst und weniger deine eigenen Ziele verfolgen!
Wie bitte?
Du hast mich schon verstanden Franco!






Am selben Abend hatte ich natürlich auch noch ein Gespräch mit Berlusconi...


Paul, schön sie zu sehen! Wollen Sie was trinken?
Nein danke. Um ehrlich zu sein, es war bisher ein anstrengender Tag, als lassen Sie uns doch gleich zu den wichtigen Themen kommen.
Gut, gut... Ich mag Ihre direkte Art. Mir ist zu Ohren gekommen, das Nesta nicht mehr Kapitän ist. Ist nicht eigentlich Paolo der Kapitän?
Sicher ist Maldini der offizielle Kapitän, ganz klar. Aber aufgrund seiner geringen Einsätze in der Startelf, ist Nesta an zweiter Stelle der eigentliche Kapitän...gewesen!
Verstehe...und nun ist er es nicht mehr. Ich bedauere Ihre Entscheidung, Alessandro ist ein sehr kluger Spieler der die Mannschaft sehr gut geführt hat.
Nun da bin ich leider anderer Meinung. Er hat zuletzt nicht mehr das umgesetzt, was ich von ihm erwarte und darunter hat auch seine Leistung gelitten. Daher war es nur folgerichtig das andere Spieler diese Rolle übernehmen!
Und wer wird das sein?
Clarence und Andry werden das Team von nun an anführen!
Oh, das ist eine gute Wahl! Allerdings hat Ihre Entscheidung auch sehr schnell negative Auswirkungen! Der Berater von Alessandro hat uns heute bereits darüber informiert, das er damit beauftragt wurde, einen neuen Verein zu suchen. Mit anderen Worten, Nesta verlangt einen Transfer noch in diesem Monat!
Hmm... das ist nicht gut, unterstreicht aber nur, das er schon länger nicht mehr mit vollem Einsatz dabei ist. Anders kann ich diese Inloyalität gegenüber Milan nicht erklären. Werden Sie einem Transfer zustimmen?
Nun das hängt davon...
Wovon? Von dem Angebot?
Unter anderem. Ich bin der Meinung das er trotzallem ein wichtiger Spieler für unseren Verein ist...
Das denke ich auch!
Aber wenn ein Verein mit einem guten Angebot kommt...
nicht unter 20 Millionen!
...ja genau,hehe... eher in der Kategorie 25 – 30 Millionen! Das wäre ein Punkt bei dem wir einen Transfer schlecht ablehnen können.
Es ist ihnen klar, das ich Nesta durch sein Verhalten nun vorerst vom Training mit der Mannschaft suspendieren muss?
Das wird sicher sein Marktwert nicht verbessern...
Aber ich kann darüber nicht hinwegsehen, als wäre nichts und ihn einfach weiter mitmachen lassen!
Nein das können sie in der Tat nicht. Ich lasse ihnen da freie Hand. Doch lassen sie uns nun über Zugänge auf dem Transfermarkt reden. Haben Sie mitbekommen, das van der Vaart zu Inter gewechselt ist?
Ja, selbstverständlich. Roberto Baggio hat da schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Ein guter Transfer!
Das ist er zweifellos und ich frage mich warum er nicht zu uns gewechselt ist... Ich sehe es  überhaupt nicht gerne, das die Schlagzeilen sich derzeit nur um Inter und Baggio drehen! Im Zusammenhang mit Milan wird es in den nächsten Tagen wohl nur um ihre Auseinandersetzung mit Nesta gehen. Das ist nicht das was ich will! Sie haben weiterhin ein großzügiges Budget für Einkäufe und ich verlange von Ihnen das sie dieses Budget nutzen um weitere Stars für unser Team zu holen! Stars die uns weiterbringen und die positive Schlagzeilen produzieren!
Ok...bisher bin ich davon ausgegangen, das unser Kader gut genug ist um Ausfälle zu verkraften und wir jungen Spielern gleichzeitig nicht die Möglichkeit verbauen wollen, sich weiterzuentwickeln. Was Neuzugänge angeht so wird es in jedem Fall schwer Spieler zu finden die keine Unsummen kosten und uns dennoch schnell weiterhelfen!
Sehen sie, ich habe hier eine Liste von Spielern, die ich gerne bei Milan haben würde.Bemühen Sie sich das Sie einige davon verpflichte! Aber beeilen Sie sich, wir haben nicht die Zeit auf die Entwicklung von jungen Spielern zu warten, wir brauchen sofort Verbesserungen, verstanden?!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/berlusconi_transfers.jpg)

Das war eine klare Ansage von Berlusconi. Nun ging es für mich darum, den aktuellen Kader zu analysieren und nach Positionen zu suchen, wo wir neue Spieler benötigen.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 18.Juli 2012, 20:10:32

Halbjahresanalyse des Kaders:


Zeljko Kalac
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/oceania/aus.png)
34
TW
Kalac kam in der Hinrunde nur einmal zum Einsatz, im Pokal vs Ascoli. Dabei verletzte er sich an der Achillessehne und hat nun ganz schlechte Karten. Für seinen Status als Ersatztorwart spricht nur sein geringes Gehalt.
Guido Budziak
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)
24
TW
Budziak kam bisher nur zu zwei Einsätzen im Pokal, zeigt aber im Training eine gute Entwicklung. Als Nummer 3 auf Dauer verschenkt.
Christian Abbiati
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)
29TW Nach einer für ihn mental sehr belastenden TW-Rotation, hat er den Zweikampf mit Cudicini gewonnen und ist erstmal die Nummer 1. In 14 Ligaspielen 5mal zu null. Bei insgesamt 19 Spielen und einer Dn von 7 sehr konstant ohne große Fehler.
Carlo Cudicini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)
33
TW
   Trotz guter Leistungen hat er gegen Abbiati den kürzeren gezogen. Nachteile in der Strafraumbeherrschung und im Stellungsspiel haben den Ausschlag gegeben. Ich würde ihn dennoch gerne als Nummer 2 länger verpflichten, aber nur wenn er seine Gehaltswünsche reduziert.  


Torhüter: Auf der Position haben wir uns im Vergleich zur letzten Saison verbessert. Auch wenn keiner Weltklasseleistungen gezeigt hat, haben wir zwei erfahrene und gute Torhüter sowie ein starkes Talent dahinter. Kalac hat dagegen sehr abgebaut – vielleicht findet sich im Januar ein Verein.



Paolo Maldini(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)38Li, VLZKam nur zu einer handvoll Spiele, in denen er noch überzeugen konnte. Körperlich reicht es nach einigen Verletzungen aber nur selten fürs Topniveau. Weniger als seine Leistung macht mir der Verlust von Einfluss in der Hierachie gegenüber Nesta und Pirlo Sorge.
Elia Legati(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)21Li, VZDas er das Zeug für die 1.Mannschaft hat ist klar. Kam aber bei der starken Konkurrenz nur sporadisch zum Einsatz (3x Start plus 3x von der Bank / Dn 6.5). Ein Leihgeschäft wie im letzten Winter wäre eine Option..
Matteo Mandelli(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)18Li, VZKonnte die guten Leistungen der letzten Saison bisher nicht bestätigen. Nur einmal in der Serie A vs Siena eingewechselt, sowie 3 Einsätze für Italiens U19. Ansonsten hat er sogar in der U20 von Milan Probleme sich durchzusetzen. Hier wäre ein Leihgeschäft sehr zu empfehlen!
Daniele Bonera(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25VRZHinter Barzagli und Nesta IV Nummer 3. Konnte körperlich zulegen und sein Passspiel stark verbessern. Spielt in der IV natürlich weniger auffallend als in der RV – aber das ist auch gefordert!
Andrea Barzagli(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25VZHerausragender IV, egal ob Serie A oder CL (Dn 7.33). Zeigt nun auch seine Qualitäten im Spielaufbau und ist unverzichtbarer Leistungsträger!
Alessandro Nesta (http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)30VZDer Chef in der Abwehr und im Team, zeigte einige schlechte Leistungen und ist nicht inTopform. Trotzdem einer der besten IV in Europa. Stellt mich durch sein Verhalten vor eine große Herausforderung und will den Verein  akteull verlassen!
Fabio Grosso(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)298V/DF/M LMit seinen Vorwärtsdrang ein ganz wichtiger Spieler in meinem System. Aber auch er hat bisher nicht die Glanzleistungen wie im letzten Jahr zeigen können. Mit seiner Bilanz kann man aber zufrieden sein - 19 Spiele / Dn 7.14
Marek Jankulovski(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/cze.png)29V/DF/OM RLMit 14 Starteinsätzen und bereits 5 Vorlagen hat er seine Qualitäten gezeigt und ist fast immer im Kader!
Jan Kromkamp(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)26V/DF RSehr solide Leistungen, die aber nicht an die starken Vorstellung für seinen Ex-Club Villarreal heranreichen. Kann daher in der Offensive noch zulegen! 16 Einsätze / Dn 7.15
Oliver Schröder(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ger.png)26DF/M RHat sich gut in die Mannschaft integriert und kann mit seiner Bilanz sehr zufrieden sein, stand er in Serie A und Pokal doch bereits 10mal in der Startelf. Gegen defensive Gegner eine gute Option als offensiver RV!


Abwehr: Probleme sehe ich hier eigentlich nur kleine. Maldini baut zunehmend ab und Nesta ist ein Stinkstiefel. Maldini könnte durch Legati ersetzt, Nestas Situation muss im Januar geklärt werden! Auf den Außenbahnen sind wir sehr stark.



Anthony Grant(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/eng.png)19DMHat großartige Leistungen in der U20 gezeigt, kam in der Serie A aber nur zu 2 Einsätzen. Entweder wird er verliehen, oder er muss sich weiter Gedulden.
Massimo Ambrosini(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)29DMBringt immer seine Leistung wenn er gebraucht wird – sein Problem ist, das ich neben Pirlo selten einen weiteren Spieler im DM einsetze. Als Teamspieler weiterhin enorm wichtig!
Andrea Pirlo(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)27DMAuch in dieser Saison der Schlüsselspieler im Mittelfeld. Spielmacher und Torschütze, an ihm führt kein Weg vorbei.
Samuel Dalla Bona(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)25MZKonnte seine Chance nicht nutzen und hat sich mit kritischen Kommentare in den Medien selbst ins Abseits gestellt – wird den Verein verlassen!
Clarence Seedorf(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)30OM RLZIm Mittelfeld auf allen Positionen einsetzbar, wird er nun noch wichtiger für mich. Wegen Adduktorenprobleme begann seine Saison eigentlich erst im November. Seit dem in guter Form.
Christian Wilhelmsson(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/swe.png)27OM RLZ, TJKonnte seine hervorragende Leistung aus der letzten Saison bisher nicht ganz bestätigen, legte aber in 14 Ligaspielen schon 6 mal auf. Feldspieler mit den meisten Startelf-Einsätzen.
Adriano Marzeglia(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)20OMR, TJHatte ein paar Einsätze als Joker aber konnte sich bisher nicht durchsetzen. Nach Knieverletzung im November erst mal wieder bei der U20.
Valerio Virga(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)20OMR5 Einsätze in der Serie A und 2 im Pokal. Soweit so gut. Wird aber nach Möglichkeit zur Rückrunde verliehen um mehr Spielpraxis zu sammeln.
Iván Gonzales(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/par.png)19OML, TJDie Neuentdeckung in dieser Saison. Hat auf dem linken Flügel immer für Belebung gesorgt. Wird wegen einem Knöchelbruch aus dem Udinese-Spiel aber länger fehlen.
Robin van Persie(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ned.png)23OMLZ, SZIm Sommer war ich mir sicher das dies seine Saison wird. Doch dann kam das Länderspiel gegen Dänemark und seit Oktober fällt er mit diversen Verletzungen aus. Wenn überhaupt wird er erst zum Saisonende wieder in Form kommen.  
Diego(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/bra.png)21OMZDer Kaká-Nachfolger mit viel Licht und Schatten. Gute Leistungen in der Liga, weniger gute Spiele in der Championsleague. Fehlte uns einige Wochen im Oktober wegen Leistenproblemen und fällt auch jetzt wieder einige Zeit aus.


Mittelfeld: Wir haben im Mittelfeld 4 Positionen zu besetzen, aber   bis auf Pirlo und Wilhelmsson keine Stammspieler. Im Offensiven Mittelfeld müssen wir aufgrund von Verletzungen und fehlender Qualität auf dem Transfermarkt tätig werden! Seedorf wird eine wichtige Rolle spielen. Bei Diego weiß ich hingegen nicht, wie konstant er seine Kunst zeigen kann. Mit van Persie und Gonzales rechne ich vorerst nicht. Ein besser zwei neue Spieler sollten wir verpflichten!




Ilan(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/bra.png)26SZHatte einen sehr guten Saisonstart und ist mit 9 Toren nach Gilardino erfolgreichster torschütze in der Serie A. Kämpft sich nach Leistenproblemen nun wieder ran.
Andriy Shevchenko(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ukr.png)30TJHatte zu Beginn der Saison einige Probleme und hat bisher noch nicht so oft getroffen, wie letztes Jahr. In den letzten Wochen in aufsteigender Form, wird er in der Rückrunde noch sehr wichtig werden!
Alberto Gilardino(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)24TJ14 Tore in 13 Ligaspielen sowie 4 Tore in 3 CL-Spielen – Alberto ist unser bester Torschütze und hat sich klar gesteigert!
Christian Vieri(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)33TJKonnte in den wenigen Spielen nicht so überzeugen, ich bin aber dennoch froh, einen erfahrenen Torjäger in der Hinterhand zu wissen. Im Sommer ist aber trotzdem Schluss für ihn.
Matteo Ardemagni(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/ita.png)19TJHat weiterhin gute Ansätze, muss aber mehr spielen um sich weiterzuentwickeln. Wird daher ausgeliehen!
Ola Toivonen(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/swe.png)20TJIm Gegensatz zu Ardemagni konnte er sich mit wenigen Einsätzen weiterentwickeln. Daher setze ich auch in der Rückrunde auf ihn.


Sturm: Mit Shevchenko und Gilardino haben wir einfach zwei Klassestürmer! Ilan hat bewiesen das er ebenfalls die Qualität hat, dahinter fallen Vieri und Toivonen etwas ab. In der U20 befinden sich noch einige Sturmtalente. Der Bereich bereitet mir aktuell überhaupt keine Sorgen.


Schauen wir uns doch mal an welche Spieler Berlusconi gerne sehen würde:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/wunschspieler_jan07.jpg)


Ich bin gespannt ob ich von diesen Spieler überhaupt jemand zu einem vernünftigen Preis verpflichten kann. Eigentlich habe ich ein paar andere Spieler im Blick...
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Gathering Intel am 18.Juli 2012, 20:24:36
Schöne Dialoge. Mal sehen, was im Fall Nesta noch so alles passiert  ;)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: AndreH am 18.Juli 2012, 20:38:03
Also in Sachen Nesta würde ich auch hart durchgreifen. Ganz klar Suspendierung!!  ;)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 18.November 2012, 16:24:11
4.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gaz_uscita_del_capitano.png)

Die Gazzetta analysierte in der heutigen Ausgabe umfassend die Situation von Nesta und das gestörte Verhältnis zwischen ihm und mir. Ob er tatsächlich keine Zukunft mehr in Mailand hat, kann ich noch nicht endgültig ausschließen. In der Tat gestaltet sich eine Zusammenarbeit mittlerweile aber sehr schwierig, nach dem ich ihn als Kapitän abgesetzt habe. Von einem Transfer Richtung Manchester oder Real Madrid weiß ich noch nichts, bisher gibt es noch kein Angebot. Bei Real würde er mit Helguera sicher ein Top-IV Paar bilden, zudem mit Capello auch den passenden Trainer haben.
Außer den beiden Vereinen kommen aber wohl nicht sehr viele Interessenten in Frage, die über das Geld verfügen und auch die Zustimmung von Berlusconi erhalten. Perdita di tutti - ein großer Verlust wie ein Kommentar dazu lautet? Eine Bewertung fällt mir noch schwer aber einen Spieler seiner Klasse auf den ich verlassen kann, wäre mir bedeutend lieber!

Neben diesem Thema sind natürlich die Transfers und das Debut von Roberto Baggio bei Inter die weiteren Schlagzeilen. Während van der Vaart von einem Sieg im UEFA-Cup und den Champions League Plätzen redet, wird ausführlich beleuchtet, ob der Weltfußballer von 2001 noch einen zweiten Frühling unter dem Weltfußballer von 1993 erlebt. Ich denke Roberto wird alles dafür tun um einen technisch so herausragenden Spieler trotz seines Alters noch einen Platz in der Mannschaft anzubieten. Ob Figo wirklich noch das Zeug dazu hat und eventuell sogar seinen auslaufenden Vertrag verlängert? Die Rückrunde wird es zeigen.


7.Januar

Zur Abwechslung sollten wir uns heute mal wieder ein paar Stunden auf unsere eigentliche Aufgabe konzentrieren: Fussballspiele gewinnen! Mit Messina hatten wir eine Mannschaft zu Gast, die bereits im 2. Jahr in Folge um die Europa-Cup-Ränge mitspielt. Der Torjäger Riccardo Zampagna führt mit 17 Toren in der Liga vor Gilardino und wird seine Marke von letztem Jahr (23) wohl noch übertreffen. Seid dem spektakulären 3:4 bei Udinese Ende November sind die Giallorossi ungeschlagen. Ihre Taktik basiert auf einem 4-3-2-1 Tannenbaum, mit Ivicia Iliev und Gaetano D'Agostino als dribbelstarken Vorlagengeber hinter Zampagna. Das Tor hütet Marco Storari.

Milan im Vergleich zum Sieg gegen Lecce nur mit wenigen Änderungen: Toivonen stürmt neben Gilardino, Valerio Virga im RM sowie natürlich Bonera als IV. Nesta ist heute wohl noch nicht einmal im Stadion. Seit dem Gespräch anfang der Woche hatten wir keinen direkten Kontakt mehr, außer ein paar wütenden Telefonaten mit seinem Berater.
Clarence Seedorf wird das Team heute als Kapitän anführen und vor Pirlo im OMZ die Fäden ziehen.
Ich wünsche mir von meiner Mannschaft einfach nur einen Sieg, damit wir uns einigermaßen ruhig als Tabellenführer auf die beiden Spitzenspiele gegen Sampdoria und Juve vorbereiten können...


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (1) – Messina (7)

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 7, Kromkamp 7, Barzagli 7, Bonera 7 (Legati 7) – Pirlo 8, Virga 7, Seedorf 8, Jankulovski 7 – Gilardino 8 (Vieri 6), Toivonen 7 (Ilan 7)


Hatte ich wirklich gehofft, heute ein ruhiges Spiel meiner Mannschaft zu sehen, konnte ich das direkt nach Anpfiff schon wieder vergessen. D'Agostino dribbelte sich über links durch, flankte dann auf Zampagna, der aber das Luftduell gegen Barzagli verliert... doch Schiedsrichter Roberto Rosetti pfeift.. Freistoß für Messina an der Strafraumgrenze!!! Nach 2 Minuten läuft der Linksverteidiger Parisi aus zentraler Position an und schießt den Ball aus 17 Metern ins Netz! 0:1 – Verdammt!!!

Ich erinnere meine Spieler daran, welche Taktik wir ausgegeben haben und das sie sich trotz des frühen Rückstands gefälligst daran halten soll. So entwickelt sich ab der 10.Minute auch ein Spiel auf nur ein Tor. Wir kontrollieren den Ball, lassen  Messina kaum aus deren Hälfte und nutzen die Räume auf den Außenbahnen. Toivonen und Gilardino haben einige Chancen doch bekommen den Ball nicht ins Tor. Insgesamt läuft unser Spiel sehr geordnet, aber im Strafraum sind wir nicht zwingend genug. Es läuft bereits die 33. Minute, als Grosso über links eine Flanke vors Tor bringt, Gilardino steigt hoch und wird von seinem Gegenspieler Rezaei gestoßen – sofort ertönt der Pfiff von Rossetti – Elfmeter für uns! Ich bin mir nicht sicher ob er hier etwas gut machen wollte, aber wir nehmen das Geschenk gerne an! Pirlo legt sich den Ball zurecht... und verwandelt sicher rechts oben zum 1:1!

Von da an kann sich Messina gar nicht befreien und erwartet wohl bereits sehnsüchtig den Pausenpfiff. Milan hat derweil eine Serie von Eckbällen. Es läuft bereits die 45.Minute, als Jankulovski eine Ecke kurz ausführt und den Ball von Kromkamp direkt zurück bekommt. Der Tscheche dribbelt nach innen und zieht mit rechts ins lange Eck – kein besonders gefährlicher Schuss, aber Coppola steht in der Schussbahn und fälscht somit den Ball unhaltbar ins kurze Eck ab! 2:1 – und während ich mir gerade eine etwas positivere Kabinenansprache für die Spieler überlege, bekommen wir noch einmal Freistoß.
Diesmal führt ihn Kromkamp von der rechten Seite aus, bringt den Ball hoch vors Tor. Der Ball wird geklärt, kommt aber zu Pirlo. Ein kurzer Antritt, ein Haken... dann der verdeckte Pass zu Gilardino. Am linken Strafraumeck völlig frei stehend, erwischt er den Ball perfekt und versenkt ihn wunderschön im langen Eck zum 3:1!!! – und erst jetzt ist Halbzeit...

In der Kabine beglückwünsche ich meine Spieler zur Führung, verlange aber das sie weiterhin konzentriert spielen und keine weiteren Gegentore zulassen. Daniele Bonera ist angeschlagen, kann aber erstmal weiterspielen.

Und so läuft die 2.Halbzeit dann tatsächlich verhältnismäßig ruhig ab. Wir haben das Spiel gedreht und unter Kontrolle. Zampagna hat zwei Torchancen, die aber von Abbiati problemlos vereitelt werden. Mit dem Wechsel von Vieri und Ilan im Sturm kommt noch mal etwas mehr Zug zum Tor rein. Der Brasilianer sorgt in der 90.Minute auch dafür das der Ball im Netz liegt. Doch bei seinem Kopfball soll er sich im Abseits befunden haben, so dass Rosetti die Anerkennung verweigert und wir uns mit einem 3:1 Sieg zufrieden geben. Auf die Interviews nach dem Spiel kann ich mich trotzdem nicht wirklich freuen...


ENDSTAND: 3:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 02.min: 0:1 Parisi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg) 34.min: 1:1 Pirlo
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 45.min: 2:1 Coppola (ET)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 45.min: 3:1 Gilardino

Zuschauer: 68465


Mister, ein Wort zum Spiel...
Ja, aber wirklich nur zum Spiel!
Hatten Sie nach dem frühen Rückstand geglaubt, das Sie so zurückschlagen würden?
Selbstverständlich! Nur weil der Schiedsrichter heute besonders häufig beweisen musste, wie schön
sein Pfeife klingt, heißt das nicht, das mein Team nicht unsere taktischen Pläne umsetzt.
Es bedurfte aber erst eines Elfmeters durch Pirlo... und wenn sie sich die Bilder ansehen...beide Spieler gehen mit dem Kopf zum Ball...das war schon ein sehr schmeichelhafter Elfmeter, oder?
Ich will das gar nicht beurteilen, das ist nicht meine Aufgabe. Sicher wird da auch gezogen und gestoßen... aber Rosetti hat heute seine Linie gehabt, damit mussten beide Mannschaften klar kommen. Wir haben 3 Tore geschossen, Messina nur 1, somit ist das Ergebnis klar!
Aber auch das 2:1 mit dem Eigentor von Coppola war sehr glücklich für ihr Team...
Worauf wollen sie hinaus?!
Ich frage mich nur ob sie mit dem Spiel ihrer Mannschaft wirklich so zufrieden sein können?
Haben Sie das Spiel gesehen?!
Ja.
Haben Sie wirklich das gleiche Spiel gesehen wie all die Fans da draußen die am Ende die Spieler mit Applaus verabschiedet haben?
Äh ja... ich denke schon...
Sehen sie...und ich glaube das nicht. Dann würden Sie jetzt nicht solch dumme Fragen stellen und die Leistung meines Teams kritisieren.
Aber...
Meine Mannschaft hat heute 90.Minuten konzentriert gespielt, die Taktik die wir besprochen haben umgesetzt und am Ende verdient 3 Punkte eingefahren. Ich sag ihnen was...Messina war 5 Spieltage in der Liga ungeschlagen, nicht einmal Juve konnte Sie schlagen...
...es ist ja nur so...
aber der AC Milan gewinnt hier überzeugend und klar mit 3:1 und könnte sogar noch höher führen... doch das alles interessiert sie ja nicht. Sie müssen mal lernen Fussballspiele richtig zu verstehen und die Serie A besser einzuschätzen!
Ähm...ich hätte da noch eine Frage zu Alessandro Nesta...Mister...?

Ohne weitere Worte ließ ich den Reporter stehen und nahm noch den Zettel mit den anderen Ergebnissen mit:

Brescia – Inter 2:2> Das 1. Spiel für Baggio, doch die 2:0 Führung (v d Vaart traf gleich im 1.Spiel) wird durch Ortega ausgeglichen!
Cagliari – Ascoli 0:1> Paul Agostino sorgt mit seinem 7.Saisontor für den Sieg
Chievo - Torino 3:0> Peter Madsen (2x )und Thomas Buffel schießen die Toren gegen den Tabellenletzten
Empoli – Palermo 0:0> Collina leitet dieses unspektakuläre aber für Empoli sehr wichtige Unentschieden
Florenz – Lecce 0:2> Vucinic trifft früh, Tihinen macht per 11er alles klar. Ansonsten dominiert Florenz, scheitert aber an Young-Kwang
Lazio – Udinese 2:2> Barreto vermießt mit seinen 2 Toren das Debut von Mancini.
Bologna – AS Roma 1:3> In einem engen Spiel, das beide Teams mit nur 10 Spielern beenden, macht Totti mit 2 Toren den Unterschied.
Siena – Livorno 0:1> Siena war das bessere Team, aber Livorno mit starker Abwehr um IV Gallupo und Torschütze César Prates
Juventus – Sampdoria 4:1> Das ausgeglichene Spitzenspiel entscheidet Trezeguet am Ende deutlich mit 2 Toren
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: peacemaker am 19.November 2012, 00:44:34
Wie kommst du eigtl dazu nesta zu verkaufen? Für mich der beste Abwehrspieler der welt zu seiner zeit
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 22.November 2012, 16:52:43
@peacemaker Ich will Nesta ja gar nicht unbedingt verkaufen. Vielmehr wäre ich froh ihn als disziplinerten Spieler im Kader zu haben, der sein volles Leistungsvermögen abruft. Leider ist das aber nicht mehr der Fall. Nach dem ich ihn aus disziplinarischen Gründen als Kapitän abgesetzt habe hat er von sich um einen Transfer gebeten. Es bleibt aber abzuwarten ob ein Transfer im Januar auch zu stande kommt.



09.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/calcio_mercato.png)

Aktuell vergeht kein Tag ohne Transfergerüchte, wer wechselt wohin in der Serie A, welche Spieler kommen aus dem Ausland nach Italien? Viele Spekulationen sind natürlich fast ohne jegliche fundierte Quelle, aber die Gazzetten wollen ja Tag für Tag gefüllt werden:

Auf der Position des Torhüters gibt es aktuell bereits einige Wechsel zu vermelden. AS Rom leistet sich neben Doni, Curci und De Sanctis einen weiteren Torwart, beziehungsweise einen halben. Sie zahlen Empoli für 50% von Apula Bete 4.1 Mio!
Livorno ist mit Marco Amelia nicht mehr ganz zufrieden und verpflichtet für 2.7 Mio Diego Daniel Barreto von Almeria aus Spanien, aktuell die Nummer 1 in Paraguay.
Bei Brescia, mit 38 Gegentoren die Schießbude der Liga, wird mit Andrés Palop der bereits 4.Torwart in dieser Saison ausprobiert. Sevilla erhält 1.4Mio.
Tim Howard wechselt von der Ersatzbank in Manchester auf die Bank von Sampdoria? Es bleibt abzuwarten ob er an Legende Antonioli vorbeikommt, selbst wenn der bereits 37 Jahre alt ist. Howard verdient aber dafür sehr gut, 170000 pro Monat, ManU erhält 3.8 Mio Ablöse.

In Mailand gibt es noch keine weiteren Neuzgänge, dafür viele potentielle. Inter wird derzeit mit einigen Linksverteidigern in Verbindung gebracht. Patrice Evra von Monaco ist neben Fábio Aurélio aus Valencia einer der heißesten Kandidaten. Als Backup für Julio Cesar wäre der in Mailand bereits bekannte Andrea Guatelli eine Option.
Außerdem sollen nach den bereits gekündigten Mihajlovic und Favalli auch Santiago Solari und Julio Ricardo Cruz verkauft werden.

Bei den Rossoneri haben bereits einige Spieler aus dem Nachwuchs den Verein verlassen. Unter anderem wären das Digão (50% für 350k zu Empoli), Luca Esposito (TJ, für 2.2 Mio zu Bologna) und Alessandro Desiderio (TJ, 1.4 Mio zu Ascoli). Toptalente wie Grant, Bloudek, Taianan oder Nachwuchsstürmer wie Tentaroni und Pozzi stehen zu Ausleihe bereit. Valerio Virga, der in der 1.Mannschaft nach seinem Wechsel von Ascoli nur wenig Spielzeit im RM bekommen hat, wechselt für die Rückrunde zu Udinese.
Samuel Dalla Bona hat endlich verstanden, das er bei Milan keine Zukunft mehr hat und wechselt zu Lazio, hat sich aber nur 2 Tage später so schwer verletzt, das er in dieser Saison wohl kein Spiel mehr machen wird. Mancini ist aber weiterhin sehr auf dem Transfermarkt aktiv. Für 5.5. Mio holte er Bresciano aus Parma, Jonathan Zebina kommt für 7 Mio von Bayern München zurück in die Serie A und dann ist er noch an Vitaly Kutuzov dran. Der weißrussiche Offensiv-Allrounder spielt bei Sampdoria eine überragende Saison. Aufgrund dessen das seine Tranferrechte zwischen Sampdoria und Milan geteilt sind, dürfte dieser Transfer aber überaus teuer werden.

Was die von Berlusconi geforderten Top-Transfers angeht, lässt sich bisher nur wenig erfreuliches vermelden. Die Liste ist mehr oder weniger komplett in die Presse gelandet und nun wird natürlich munter spekuliert, in wie weit die Transfers realisiert werden. Carlos Tevez könnte mit viel Geld sicher irgendwie überredet werden, von Manchester nach Mailand zu wechseln, aber es erscheint  ausgeschlossen, das Ferguson einen solchen Transfer aktuell zustimmen würde und das Sturmduo mit van Nistelrooy  (zusammen 30 Tore) auseinander reißt. Arjen Robben von Chelsea würde eine Unsumme kosten und zudem das Kontingent der Holländer bei Milan vergrößern, was diesen Transfer sehr problematisch aussehen lässt. Wirklich interessant wäre Florent Malouda von Tottenham, der das Problem im linken offensiven Mittelfeld sehr gut lösen würde. Die mögliche Ablösesumme, Spielberechtigung für die Champions-League, Gehaltswünsche... hier passt alles. Doch der Franzose hat gerade einen neuen Vertrag bei Tottenham unterschrieben und weder Spieler noch Verein sind an einem Transfer interessiert. Von den Spielern aus Spanien, Saviola oder Maxi Rodriguez ist in der Presse nichts zu lesen, ich halte diese aber auch nicht weiter interessant um unser Team zu verstärken. Stattdessen wird Milan noch mit Spielern aus der Bundesliga in verbindung gebracht. Neben Rosicky, den ich aber bereits im Sommer nicht als Nachfolger für Kaka verpflichten wollte, werden vor allem die deutschen Weltmeister Lahm, Schweinsteiger, Asamoah und natürlich erneut Michael Ballack gehandelt. Keiner von denen dürfte tatsächlich im Januar nach Mailand wechseln, aber besser es wird über falsche Gerüchte spekuliert, als das mein wirkliches Interesse bekannt wird.
In Barcelona habe ich in den letzten Tagen über einen Transfers eines Südamerikaners verhandelt, der im offensiven Bereich alles spielen kann und auch für die Champions-League spielberechtigt wäre. Da er zudem bereits in Italien gespielt hat, wäre er schnell integrierbar und braucht keine große Anlaufzeit. Ich hoffe in wenigen Tagen den Transfer abzuschließen!

Und dann wäre ja da noch Alessandro Nesta. Seine Entscheidung sich auf die Transferliste setzen zu lassen, hat bisher noch nicht viel verändert. Manchester United hat gerade für 8 Mio Joseph Yobo von Everton geholt und daher keinen Bedarf auf der IV-Position. Juande Ramos hat in Liverpool mit Hyypiä, R. Carvalho und Carragher gute IV mit denen er die Premier League anführt. Chelsea könnte in Versuchung kommen, seine IV aus Terry und Huth aufzuwerten, will aber die Millionen eher für einen AV und Mittelfeldspieler investieren um die Meisterschaft zu verteidigen.
Bliebe noch Real Madrid übrig, eine erste Anfrage und Interesse von Capello gibt es bereits. Ob Florentino Perez aber eine so hohe Ablösesumme für einen Verteidiger aufbringt ist fraglich. Zu seinem Konzept der Galaktischen würde ein Nesta aber eigentlich ganz gut passen.



10.Januar

Heute stand das erste von 2 Spitzenspielen an, das sich als richtungsweisend für den Ausgang des Titelrennens erweisen könnte. Sampdoria ist aktuell aber nicht in der Form wie noch im Herbst, als man die Serie A 9 Spieltage anführte. Die 0:5 Klatsche gegen uns am 2.Spieltag war überraschenderweise nur ein Ausrutscher, denn es folgten 8 Siege in Folge. Doch nun konnte man seit dem 4:3 Sieg über Udinese anfang Dezember kein Spiel mehr gewinnen und verlor nach der heftigen 1:4 Niederlage auch die Rolle des Titelkonkurrenten Nummer 1 an Juventus. Die Transfergerüchte um ihren besten offensiven Mittelfeldspieler Vitaly Kutuzov bewirken auch nicht gerade, das sich das Team in Ruhe auf die kommenden Aufgaben konzentrieren kann. Nur Trainer Walter Alfredo Novellino geht unbeirrt davon aus, Milan im Titelkampf abzufangen. Dabei hat er alle 3 Duelle mit mir deutlich verloren, ein Torverhältnis von 1:13 ist doch recht aussagekräftig. Seine taktische Sturheit nur mit einem 4-4-2 zu spielen und nicht flexibel auf verschiedene Taktiken zu reagieren, erweist sich in Partien gegen starke Gegner oftmals als große Schwäche.

Bei der Aufstellung machte ich heute nur 2 kleine Wechsel. Wilhelmsson kam wieder im RM zum Einsatz und vorne stürmte Shevchenko neben Gilardino. Diese 11 Spieler sind mein aktuell stärkstes Aufgebot und vermutlich werden wir gegen Juve genauso spielen. Die taktische Marschrichtung war klar. Eng im Zentrum stehen und nach Ballgewinnen direkt nach vorne auf Shevchenko oder über die Außen, vor allem über Wilhelmsson. Sampdorias linke Seite sah ich als Schwachpunkt an, da Tonetto dort oft auf sich alleine gestellt und ohne Unterstützung des offensiven Kutuzov war.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Sampdoria (3) - AC Milan (1)

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 8, Kromkamp 7 (Abate 6), Barzagli 8, Bonera 7  – Pirlo 8,  Wilhelmsson 7 (Schröder 7) , Seedorf 7,  Jankulovski 8  – Gilardino 7 (Ilan  8 ), Shevchenko 8

Das Spiel lief nur wenige Minuten, da bekamen wir quasi eine Kopie der Szene aus dem Messina-Spiel geboten, nur mit anderen Protagonisten. Flanke von Zenoni, Kopfballduell zwischen Bonera und Bazzani...und der Schiedsrichter entscheidet auf Foul und Freistoß für Sampdoria! Der Ball liegt fast in der gleichen Position wie beim 0:1 von Messina, diesmal ist es Kapitän Sergio Volpi der sich den Ball zurechtlegt... und verwandelt! 1:0 für Sampdoria und wir liegen erneut früh zurück!
Im Gegensatz zum Messina-Spiel können wir diesen Rückstand nicht so einfach wegstecken und finden nur sehr langsam zu unserem Spiel zurück. Es dauert bis zur 20.Minute, bis wir das erste Mal vors Tor kommen, der Schuss von Barzagli nach einer Ecke ist baer eigentlich nicht der Rede wert.
Sampdoria ist in dieser Phase viel besser, hat mehrmals die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Kutuzov und Bazzani sorgt für Gefahr.
In der 27.Minute dann endlich ein schnell vorgetragener Spielzug über Jankulovski, im Doppelpass mit Shevchenko kommt er in Flankenposition und bringt den Ball in den Fünfer auf den kurzen Pfosten. Dorthin hat sich Gilardino von seinem Gegenspieler gelöst und verwandelt die gute Vorlage zum 1:1!
Von da an konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten, trotz Chancen auf beiden Seiten. Sampdoria sorgte aber vor allem durch Fernschüsse von Volpi und Palombo außerhalb des 16er für Gefahr. Für die Rossoneri vergab Wilhelmsson eine gute Chance, als er einen hohen Ball von Pirlo direkt volley nahm, ihn aber übers Tor schoß. Zur Pause also ein gerechtes Unentschieden.

In der Kabine war die Stimmung verhalten. Meine Spieler ärgerten sich selber am meisten, das sie Sampdoria noch nicht richtig in Griff hatten und nicht mehr unter Druck setzten. Ich wollte von daher noch mehr Pressing ausüben um Sampdoria zu mehr Fehlern im Spielaufbau zu zwingen, so dass wir möglichst weit vorne in Ballbesitz kommen. Seedorf und Shevchenko kamen ihrer neuen Führungsrolle dann ebenfalls nach und motivierten ihrer Mitspieler zusätzlich.

Sampdoria war ziemlich erstaunt als sie sahen, wie energisch Milan nach Wiederanpfiff losstürmte und Druck ausübte. Max Tonetto konnte in einem Laufduell Wilhelmsson dann auch nur noch durch Festhalten am Trikot aufhalten. Nach seiner Gelben Karte wegen Foul an Kromkamp in der 1.Halbzeit, hatte der Schiedsrichter nun gar keine andere Wahl als ihn direkt mit Gelb-Rot zurück in die Kabine zu schicken. Der Platzverweis für den linken Verteidiger eröffnete uns natürlich den Raum um über die Außenbahnen unser Spiel durchzusetzen. Kutuzov war damit überfordert alleine die linke Seite zu zumachen. Es dauert aber bis zur 67.Minute, bis unsere Angriffsbemühungen belohnt wurden. Schröder kam über rechts zum Flanken, der Kopfball von Ilan konnte Antonioli noch abwehren, aber dann war Seedorf zur Stelle und verwandelt aus 5 Metern zum 1:2!
Wir hatten das Spiel mal wieder gedreht und Sampdoria war nicht mehr in Lage noch einmal zurück zu kommen. Dies ermöglichte mir noch Abate einzuwechseln und ihm wichtige Spielpraxis zu geben. Am Ende fehlte uns ein wenig die Konzentration um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Auf der anderen Seite erwischte Antonioli, wohl im Wissen um die neue Konkurrenz durch Tim Howard, einen Sahnetag und hielt unglaublich gut. Beste Spieler bei Milan waren Barzagli und Pirlo. Sie eroberten viele Bälle von Sampdoria und leiteten mit guten Passspiel auch direkt viele unserer Angriffe ein. Insgesamt eine Leistung die uns zuversichtlich auf das kommende Duell mit Juve blicken lässt.


ENDSTAND: 1:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     04.min: 1:0  Volpi
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     27.min: 1:1  Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)     45.min:     Tonetto
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     69.min: 1:2  Seedorf

Zuschauer: 38870


Die anderen Ergebnisse:

AS Roma – Palermo 1:1> Makinwa glich die Führung von Aquilani 10 Minuten vor Ende aus. Gerechtes Remis
Ascoli - Bologna 1:0> Ascoli mit einem knappen aber verdienten Sieg, der 3. in Folge. Bei Bologna verdrängte Esposito direkt Henrik Larsson.
Empoli - Torino 3:1> Ein Doppelpack von Simonetta bringt den 1.Sieg nach 5 Spielen für Empoli im absoluten Kellerduell.
Inter – Chievo 2:0> Der 1.Sieg für Baggio, dank Toren von Iaquinta und Veron, in einem Spiel das man total dominierte.
Juventus – Lazio 3:1> C. Zanetti bringt Lazio in Front. Aber Juve dreht das Spiel eindrucksvoll und erzielt in der 47. Min durch Birindelli den Endstand. Juve damit weiterhin nur 1 Punkt hinter Milan.
Lecce – Brescia 1:1> Luizão kann Ortegas Führung ausgleichen, doch Brescia bleibt damit weiterhin über dem Strich.
Livorno – Cagliari 2:1> Cagliari freute sich schon über einen wichtigen Auswärtspunkt, da traf Jack Tuyp doch noch.
Messina – Florenz 2:0> Im Duell zweier gleichwertiger Teams, machte Zampagna erneut den Unterschied und traf 2x
Udinese – Siena 1:1> Ferrario in der 2.Minute und Rodrigo Tui in der 90.Minute schossen die Tore, dazwischen war Udinese, vor allem Leihspieler Virga, bemüht aber erfolglos.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 29.November 2012, 16:41:53
12.Januar

Pressezentrum Milanello
Galliani, Paul, Journalisten


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/luis_jimenez.jpg)


Wir freuen uns heute den neusten Spieler beim AC Milan vorstellen zu dürfen: Luis Jiménez!
Mit ihm haben wir die gesuchte Verstärkung für unser Mittelfeld gefunden. Nachdem er das letzte Jahr in Spanien bei Espanyol Barcelona gespielt hat und dort alle Positionen im offensiven Mittelfeld sehr gut ausgefüllt hat, sind wir uns sicher das er bei seiner Rückkehr nach Italien auch hier die Fans begeistern wird!
Viele haben heute ganz andere Namen erwartet, ein Carlos Tevez, Arjen Robben oder Florent Malouda... in wie weit kann Jiménez da ihre Ansprüche und Erwartungen erfüllen?
Nun ich will die von Ihnen genannten Namen gar nicht weiter kommentieren, verstehe auch nicht wie diese Gerüchte von Ihnen ernst genommen werden können. Wir sind zufrieden mit der Verpflichtung von Jiménez, denn er erfüllt genau unsere Erwartungen: Wir benötigten nach dem Ausfall von Diego und van Persie einen Spieler der möglichst auf beiden Positionen spielen kann, in der Champions-League einsetzbar und zudem schnell in die Mannschaft zu integrieren ist. Jiménez hat schon in Italien gespielt und auch wenn wir ihm sicherlich einige Zeit zur Eingewöhnung beim großen AC Milan zugestehen müssen, wird er unsere ganze Hilfe bekommen um diese Phase so kurz wie möglich zu halten.
Wie schwer wiegt denn da die Ablösesumme von 20 Millionen die sie an Espanyol gezahlt haben? Bisher hat der Spieler ja gerade mal ein Jahr auf höheren Niveau in Spanien gespielt. Ist die Ablösesumme nicht eine große Belastung und viel zu hoch für solch einen Spieler?
Wir haben Jiménez ausgiebig beobachtet und wollten ihn auch schon im Sommer verpflichten. Seine Leistung in der Nationalmannschaft von Chile und in der Premiera Division, einer der besten Ligen Europas sprechen allein schon für sich. Er war bei Espanyol an fast 40% der Tore beteiligt und hat entscheidend dazu beigetragen den Verein aus dem Tabellenmittelfeld an die Europa-Cup-Ränge und ins Pokal-Viertelfinale zuführen.
Mir ist bewusst das er in meiner Zeit der teuerste Einkauf ist, aber ich habe mich ausgiebig mit ihm unterhalten und weiß, das er damit kein Problem hat. Alle Fans des AC Milan können sich auf ihn freuen... und die Fans der anderen Vereine werden ihm wahrscheinlich auch irgendwann applaudieren.
Wird er denn direkt schon gegen Juve die Position von Diego einnehmen?  Und was passiert wenn beide Spieler zur Verfügung stehen?
Jiménez hat heute die erste Trainingseinheit mit seinem neuen Team gehabt, was ich da gesehen habe gefiel mir schon sehr gut. Er wird wohl sicher am Sonntag im Kader sein, ob und wie er zum Einsatz kommt wird sich erst noch zeigen. Seine beste Position ist ganz klar die 10, doch er kann auch links oder rechts spielen. Wenn alle Spieler zur Verfügung stehen würden, hätte ich natürlich die Qual der Wahl aber ohne Frage eine fantastische Auswahl. Nur noch einmal, dieser Transfer kam zustande weil uns viele Spieler verletzt fehlen und wir sofort eine Verstärkung benötigen!
Sie sagten, das sie Jiménez bereits im Sommer verpflichten wollten. Nach dem Weggang von Kaká haben sie bereits eine ganze Reihe von Spielern ausprobiert. Wurde sein Verlust unterschätzt?
Das ist schön, das sie solch aktuelle Fragen im Vorfeld des wichtigen Meisterschaftsspiels gegen Juventus stellen... Es ist doch wohl klar das man einen Spieler wie Kaká nicht 1:1 ersetzen kann. Das wir viele Spieler ausprobiert haben hängt ja auch mit Verletzungen und System-Umstellungen zusammen. Aktuell spielt Seedorf auf der Position und ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung!
Gut, dann lassen Sie uns über das Juve-Spiel reden. Unter Marco Tardelli ist die Mannschaft aktuell seit 20 Spielen ohne Niederlage, hat in den letzten 40 Spielen in der Serie A nur einmal verloren, am 38.Spieltag der letzten Saison gegen AS Rom. Mit nur 13 Gegentore stellen sie auch die beste Abwehr. Wie wollen Sie diese Mannschaft schlagen?
Wir wissen um die Stärken von Juve, in der Abwehr, so wie Tardelli unsere Stärken kennt. Natürlich werden wir alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen und unsere Tabellenführung auszubauen. Doch Juve wird es uns mit ihrer tiefstehenden Abwehr nicht leicht machen und vornehmlich auf Konter spielen. Wir müssen also sehr geduldig sein und die sich bietenden Räume perfekt ausnutzen.
Inter, Sampdoria und Roma spielen allesamt auswärts an diesem Spieltag und haben bereits einige Punkte Rückstand. Machen Juve und Milan den Titel unter sich aus? Wie sehen sie ihre Chancen den Scudetto zu verteidigen?
Man sollte zunächst mal klar sagen, das die Meisterschaft in keiner Weise an diesem Spieltag entschieden wird. Die 3 genannten Verfolger werden so schnell den Anschluss nicht verlieren. Ich denke das Titelrennen wird dieses Jahr bis zum Ende sehr spannend bleiben und alle 5 Mannschaften haben ihre Chancen. Doch mit einem Unentschieden oder Sieg gegen Juve werden wir die Führung verteidigen und damit haben wir auch die besten Chancen am Ende wieder Meister zu werden. Und ich bin sicher das wir das schaffen!
Im Vorfeld zu diesem Aufeinandertreffen ist die Stimmung unter den Fans bereits ziemlich aufgeheizt und die Rivalität zwischen den beiden Vereinen hat sich seit dem Sommer im Zuge des Transfers von Diego und der Ernennung von Ancelotti als Nationaltrainer enorm erhöht. Geht es am Sonntag wirklich nur um 3 Punkte?
Für die Fans ist das natürlich ein besonderes Spiel und allen Spielern ist die Bedeutung dieses Spiels bewusst. Aber auch hier gibt es am Ende nur 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
Sie können also nicht bestätigen, das Berlusconi eine Extra-Prämie für einen Sieg ausgerufen hat?
Der Präsident hat seine eigenen Methoden um die Spieler noch einmal zusätzlich zu motivieren, aber das wird keine Geld-Prämie sein. Allein sein Erscheinen heute Abend bei der Mannschaft und seine Ausstrahlung wird sich positiv auswirken! In diesem Sinne sollten wir uns alle auf ein schönes Spiel am Sonntag freuen!
   




Das Spitzenspiel der Serie A wurde natürlich auch in Deutschland mit großen Interesse erwartet. In einem Telefonat mit dem Kommentator Carsten Fuß erzählte ich ihm etwas über den momentanen Stand der Mannschaft und die Situation in der Serie A.  Das Claudio Pizarro wiederum auf dem Weg von Bayern zum AS Rom war, erfuhr ich von ihm brandneu. Außerdem den neusten Klatsch von S04, unserem Gegner in der Champions-League: Kuranyi kann die „Scheiß-Fragen“ ob er wechselt oder bei Schalke bleibt nicht mehr hören. Ob Rangnick noch lange Trainer bleibt, kann und will Rudi Assauer hingegen nicht beantworten.  Ansonsten war es schön zu hören das die Entwicklung vom AC Milan und mir auch in Deutschland entsprechend Anerkennung erfährt. Herr Fuß wünschte mir am Ende viel Erfolg für das Spiel.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/teaser_arenaTV.jpg) (http://www.youtube.com/watch?v=4Fanz_j99TI")

 
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Cubano am 29.November 2012, 17:41:16
Sehr schöne Aufmachung. Die PK hat mir gut gefallen, schön argumentiert und die Journalisten realistisch nervig dargestellt ;)
Bin schon gespannt auf das Spitzenspiel. Mach weiter so!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 30.November 2012, 00:43:45
@Cubano: Vielen Dank für dein Kompliment. Die Spannung vor dem Duell mit Juve steigt natürlich weiter an....



13.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/tardelli_jan_2007.jpg)

Auch Marco Tardelli ließ es sich nicht nehmen, vor dem Duell mit Milan noch ein paar Kommentare für die Presse abzugeben. Kern seiner Aussage war, das sich sein Team voll fokussiert auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet, sein Team sehr stark besetzt sei und er noch nicht sagen könne wie die Startelf aussieht. Er machte sogar ein ziemliches Geheimnis um seine Startelf. Fakt war nur, das Ibrahimovic verletzt war. Trezeguet würde sicher im Sturm auflaufen, aber wer spielt neben ihm? Mutu oder Miccoli? Die Außenverteidiger wechselten in den letzten Wochen ebenfalls häufiger und die Entscheidung auf dieser Position zog wiederum Wechsel im Mittelfeld und in der Innenverteidigung nach sich. Am Ende versprach er noch vollmundig: Milan wird uns nicht schlagen! Wenn seine Spieler weiterhin taktisch so diszipliniert spielen wie bisher, könnte man Ende der Saison immer noch ungeschlagen sein und den Scudetto gewinnen!



In einem Telefonat mit Roberto Baggio erzählte er mir, das Arsene Wenger ein Angebot für seinen Stürmer Vincenzo Iaquinta gemacht habe. Doch die Offerte von 13 Millionen hätte er entschieden abgelehnt. Ich fand es interessant zu hören, das Wenger sich nach Verstärkungen für die Offensive umsah, da Reyes mit Kreuzbandriss noch länger ausfiel und Bergkamp und Bendtner nicht über die nötige Qualität verfügten. So bestand der Sturm bei den Gunners nur aus Henry und Lupoli.
Wir sprachen noch kurz über unsere bevorstehenden Partien und Baggio wollte für den verletzten Veron seinen Neuzugang Domenico Morfeo im DM aufbieten. Er hat großes Vertrauen in den Spieler, den er erst vor ein paar Wochen aus dem tristen Alltag der Serie B vom AC Parma geholt hatte. Nun hatte er, oder besser sein Co-Trainer Carlo Mazzone, die Vorstellung ihm eine ähnliche Rolle wie Pirlo zu geben. Ich war sehr gespannt ob das funktionieren würde, angesichts des flachen 4-4-2 von Palermo war es aber eine gute Gelegenheit das Experiment in diesem Spiel zu wagen. Da wir schon über Taktik sprachen, empfahl er mir noch, gegen Juve eine 3er-Kette auszuprobieren und das Mittelfeldzentrum zu verstärken. Ich hatte diese Alternativ bereits im Hinterkopf, wollte aber zunächst mit einer Viererkette versuchen, die Räume auf den Flügeln auszunutzen.




14.Januar

Nur noch wenige Stunden bis zum Anpfiff. Ich ging noch einmal die Aufstellung durch und die Taktik wie wir Juventus Abwehrriegel knacken wollten. Die Spieler wussten Bescheid, es würde die gleiche Elf auflaufen wie schon gegen Sampdoria. Und doch würde es ein ganz anderes Spiel werden. Die Viererkette vor Abbiati würde zum 3.Mal hintereinander unverändert sein. Im Mittelfeld hat ich erfahrene und spielstarke Leute, die mit dem Druck dieses Spitzenspiels umzugehen wussten. Pirlo und Seedorf waren besonders gefragt, hatten mit Vieira oder Blasi aber sehr zweikampfstarke Gegner. Von den beiden erwartete ich, das sie unser Spiel gestalten und die Außen einsetzten. Auf links Jankulovski und Grosso sowie über rechts mit Kromkamp und Wilhelmsson. Diese Pärchen sollten so freigespielt werden, das sie auf den Flügeln in eine Überzahl gegenüber den Außenverteidigern von Juventus kommen. Die Flanken mussten dann nur noch von Gilardino oder Shevchenko verwertet werden. Zur Not blieb uns die Variante nach einem Freistoß oder Eckball zum Torerfolg zu kommen. Das wir ein Tor schießen würden, da war ich mir eigentlich sicher. Wichtig war aber natürlich, das wir endlich mal von Beginn voll konzentriert spielen. In den letzten beiden Spielen gab es schließlich völlig unnötige Gegentore in den Anfangsminuten...
Tardelli stellte sein Team wie gewöhnlich bei Auswärtsspielen noch etwas defensiver auf. Die Außenverteidiger hießen heute Zambrotta (l) und Thuram(r) und waren sicherlich angehalten nur wenig nach vorne mitzugehen. Das Mittelfeld bildete aber erneut, wie schon bei den Siegen über Sampdoria und Lazio, Patrick Vieira mit Manuele Blasi und Mauro Camoranesi. Vorne entschied er sich für Adrian Mutu als hängende Spitze hinter Trezeguet.

Als es endlich soweit war, hat ich schon ein wenig Gänsehaut. Das San Siro war voll besetzt, die Spieler wussten um was es ging, es fehlte nur noch die Umsetzung und ein Sieg gegen den Rivalen – dann wären wir der Titelverteidigung einen großen Schritt näher.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (1) – Juventus (2)

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Milan.png)  Aufstellung:
         Abbiati 7 – Grosso 7 (Maldini 6), Kromkamp 7 (Vieri 7), Barzagli 6, Bonera 7  – Pirlo 7,  Wilhelmsson 6 (Schröder 7) , Seedorf 7,  Jankulovski 8  – Gilardino 6 (Toivonen 7), Shevchenko 6

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Juve.png)  Aufstellung:
        Buffon 7 – Zambrotta 7, Felipe 7, R. Kovac 7, Cannavaro 7, Thuram 7 (Birindelli 6)  – Viera 7, Blasi 7, Camoranesi 7 (Nedved 6)  –  Mutu 7 (Miccoli 7), Trezeguet 8

Vor dem Anpfiff gaben Marco Tardelli und ich uns kurz die Hand, respektvoll aber nicht wirklich freundschaftlich. Dieses Spiel, das war uns beiden klar, war auch ein Duell der Trainer und Taktiker.

2.Minute Alles was wir uns vorgenommen hatten, wurde nun noch schwieriger. Der Ball wird von Viera abgefangen, sein Steilpass auf Mutu, kann Abbiati noch klären, doch unglücklicherweise direkt vor die Füße von Trezeguet und der lässt sich nicht zweimal bitten – 0:1

Während Tardelli zufrieden grinst und mit seinen Spielern abklatscht, beachtete ich ihn gar nicht weiter, sondern versuche meine Spieler zu motivieren jetzt mit noch mehr Einsatz in das Spiel zu gehen.

Doch es dauert bis zur 10.Minute bis Milan endlich zu seinem Angriffsspiel gefunden hat, da Mutu und Trezeguet geschickt Pirlo und Barzagli am Aufbauspiel stören und wir uns auf dieses Pressing erst richtig einstellen müssen. Von da an läuft aber ein Angriff nach dem anderen über die Flügel.
14. Minute Pass von Grosso auf Gilardino, der flankt auf Jankulovski, aber sein Kopfball geht an den Pfosten.
15.Minute Seedorf passt auf Gilardino, der legt sich den Ball bereits mit der Annahme in Position und schießt aus 18 Metern aufs... Glanzparade Buffon!
16.Minute Grosso und Jankulovski über links, hohe Flanke in den Fünfer... Buffon scheint geschlagen, aber Seedorf erwischt den Ball nicht richtig mit dem Kopf und setzt den Ball neben das Tor.
17.Minute Flanke von Grosso, am langen Pfosten ist Wilhelmsson frei, der Winkel ist Spitz, zu spitz, und Buffon kann zur Ecke klären.
19.Minute Jankulovski spielt auf Gilardino, kein Abseits sagt der Linienrichter, Gilardino hat ein paar Meter Vorsprung, will sich den Ball schön zurecht legen...doch er wartet zu lange und Robert Kovac kann klären.
21.Minute Ein langer Befreiungsschlag landet bei Abbiati. Neuaufbau wieder über links, durch Barzagli-Grosso-Barzagli, Jankulovski...Flanke des Tschechen, Gilardino kommt nicht ran... aber Shevchenko...die Fans haben den Torschrei schon auf den Lippen...doch Buffon kommt noch ran und faustet zur Ecke.

Tardelli ist das Grinsen etwas vergangen, doch noch hält seine Abwehr meinen Stürmern stand. Die letzte Bastion in Gestalt von Buffon ist bislang unüberwindbar.

Milan mit klarem Übergewicht und vielen Chancen. Wir nutzen die Räume auf den Flügeln, vor allem über unsere linke Seite, während Juve kaum zur Entlastung kommt. Dafür stehen sie im Abwehrzentrum sehr sicher und wenn wir es schaffen in den Strafraum zu kommen, machen wir die Chancen nicht rein. Allein Shevchenko hat vor der Pause noch 2 weitere Großchancen, doch scheitert an der Latte oder Buffon.

In der Halbzeitpause sehe ich in die Gesichter meiner Spieler und weiß das einige anfangen zu zweifeln, ob die Abwehr von Juve heute zu knacken ist. Ich überlegte ob ich bereits Umstellen soll, einen Wechsel vornehmen soll, da ergreift Shevchenko bereits das Wort. „Kopf hoch Männer. Wir müssen nur Geduld haben und die Taktik vom Trainer umsetzen! Dann wird es uns auch gelingen den Ball endlich an Buffon vorbei ins Netz zu schießen! Irgendwann werden die einen Fehler machen und den werden wir ausnutzen! Forza Milan!“
Dem war nicht mehr viel hinzuzufügen...

Mit verstärkter Entschlossenheit kamen meine Spieler aus der Kabine. Wie die Fans im Stadion, sah auch Tardelli das Feuer und die Begeisterung mit der mein Team den Platz betrat. Doch wenn ich gehofft hatte, ihn würde das einschüchtern, so lag ich falsch. Er verzog keine Miene sondern setzte sich auf die Trainerbank und erwartete den Anpfiff. Auch er hatte keine Wechsel vorgenommen.

46.Minute Direkt nach Anpfiff hatte Juve den Ball, sie ließen den Ball ein paar Stationen durch ihre Reihen laufen, als Vieira sich mit einer kurzen Finte im Mittelfeld Platz verschaffte und vorwärts dribbelte. Ein Doppelpass mit Mutu...Trezeguet löst sich und meine Innenverteidigung steht nicht gut...doch statt den Laufpass zu spielen entscheidet sich Vieira für den Torschuss...und trifft die Latte! Was für ein Start. Nach dieser Aktion sollte nun aber wirklich wieder jeder wach sein...
50.Minute Doch die ersten Minuten gehören erneut Juve. Camoranesi hat den Ball, spielt zu Trezeguet, der legt für Mutu auf...und sein Schuss kann von Abbiati gerade so nach außen abgewehrt werden. Flanke von Zambrotta...doch Barzagli kann klären.

Tardelli klatscht kurz Beifall, gibt ein paar knappe Anweisungen und schaut dann kurz zu mir rüber, als würde er das Spiel schon gewonnen haben. Ich schicke hingegen meine komplette Bank zum Warmmachen...

54.Minute Milan gewinnt langsam wieder die Kontrolle über das Spiel. Kromkamp über rechts, Flanke auf Gilardino, aber erneut hält Buffon.
60.Minute Eckball durch Jankulovski von links, den Ball kommt auf Seedorf, aber Vieira gewinnt das Kopfballduell. Kromkamp bringt den Ball erneut vors Tor, aber Bonera scheitert.
63.Minute Der Ball läuft sehr gut in unseren Reihen, bereits die 20.Station, da ist Wilhelmsson über rechts frei, spielt zu Shevchenko...der ist bereits im 16er...legt zurück auf Seedorf...Schuß! Aber Parade von Buffon und erneut Eckball.

So langsam wird es Zeit zum Wechseln, aber ich zögere noch, vertraue meinen Spielern auf dem Platz. Tardelli ist weiterhin ganz ruhig auf seinem Platz und macht keine Anstalten etwas zu verändern.

69.Minute Blasi hat im Mittelfeld den Ball, Trezeguet und Mutu versuchen sich Räumen zu erlaufen, der Franzose bekommt den Ball, legt geschickt ab auf Mutu...der holt einen Wahnsinnsschuss raus...Abbiati streckt sich...und kommt gerade noch mit den Fingerspitzen ran!
71.Minute Zeit zum Wechseln. Ich stelle auf Dreierkette um setze auf meine erfahrenen Routiniers. Maldini übernimmt die zentrale Position in der Abwehr, Vieri spielt neben Shevchenko im Sturm. Seedorf wird etwas zurückgezogen, dafür Toivonen als hängende Spitze.
72.Minute Tardelli hat sofort reagiert und bringt Birindelli für Thuram um die rechte Seite zu stärken.
75.Minute Noch hat sich Milan nach der Umstellung nicht richtig gefunden. Birindelli hat auf der rechten Seite den Ball und kann sich gegen Jankulovski durchsetzen. Er spielt den Ball von kurz hinter der Mittellinie in den Lauf von Mutu, Maldini und Bonera sind überspielt, Mutu läuft alleine aufs Tor zu... nur noch Abbiati vor sich...Schuss... und der Ball liegt im Netz! Doch der Linienrichter hatte längst die Fahne oben und die Entscheidung lautet: Abseits!

Bei Juve war die ganze Bank aufgesprungen, auch Tardelli, aber der hat schnell erkannt, das jegliche Reklamation sinnlos ist. Als unsere Blicke sich treffen, lächelt er mir zu als er würde er sagen, die nächste Chance sitzt und wir gewinnen!

80.Minute Tardelli bringt zwei neue Spieler, Nedved soll noch mal Impulse im Mittelfeld geben und Miccoli die nächste Chance endgültig verwandeln.
82.Minute Doch die kleine Umstellung verläuft zu unseren Gunsten. Pirlo wird nicht mehr so aggressiv angelaufen und hat etwas mehr Raum um das Spiel zu gestalten. Sein Pass findet Seedorf der auf der rechten Seite frei ist... Juve in dem Moment mit einer schlechten Zuteilung...Clarence flankt, Shevchenko verschafft sich Platz...doch es ist Vieri der mit dem Kopf zur Stelle ist...und der Ball ist im Netz! TOOOR! Christian Vieri überwindet Buffon zum Ausgleich, es steht 1:1!

Alle Spieler von Milan jubeln und ich klatsche mit meinen Assistenten ab. Dieser Ausgleich ist unglaublich befriedigend! Tardelli zerknüllt derweil einige seiner Notizzettel und kritzelt schnell was neues auf. Hat er noch ein Ass im Ärmel?

85.Minute Die Schlussphase dieser Partie ist nun völlig offen. Ich schicke meine Spieler nach vorne um eventuell noch den Siegtreffer zu erzielen. Seedorf hat eine gute Möglichkeit dazu, als er mit Vieri Doppelpass spielt, aber der Ball ist etwas zu hoch. Auf der anderen Seite hat Tardelli seinen Außenverteidigern mehr Drang nach vorne angeordnet. So kommt Juve im Gegenzug zu vielversprechenden Konterchancen, da auf den Flügel meistens ein 1:1 Verhältnis besteht.

90.Minute Die Szene, die noch lange für Diskussionen sorgen wird. Nach einem Fehlpass von Barzagli auf Maldini, ist Miccoli durch und läuft auf Abbiati zu...der Torwart kommt, Miccoli will den Ball vorbei legen, doch Abbiati erwischt ihn und den Ball...Miccoli geht zu Boden und fordert Elfmeter! Der Ball ist aber noch im Spiel und da steht Trezeguet frei, das Tor ist leer... er schießt und der Ball prallt vom Pfosten ins aus! Sofort wird der Schiedsrichter bestürmt, aber der hatte auf Vorteil entschieden und kein Foul von Abbiati an Miccoli gesehen.

Wütende Reaktionen auf beiden Seiten, nun ist auch Tardelli aufgesprungen und diskutiert mit dem 4. Offiziellen und dem Linienrichter. Ich gehe ebenfalls dazu und sage ihm das es kein Foul war. Wenn er sich beschweren will, dann doch nur bei Trezeguet, der diese einfache Chance nicht zum Siegtreffer verwandelt hat! Zum 4. Offiziellen gewandt, fordere ich die Zeit entsprechend nach zuspielen, wohingegen Tardelli auf seine Uhr zeigt und ihm klar machen will, das dieses Spiel schon viel zu lange geht. Doch der Unparteiische ermahnt ihn nur noch einmal, wenn er sich nicht endlich beruhige, könne er gleich auf die Tribüne gehen!

96.Minute Die wirklich letzte Minute läuft, zunächst ist es erneut Trezeguet der mit einem Schuss noch einmal Abbiati prüft, aber der faustet den Ball nach vorne zu Barzagli, Laufpass auf Toivonen, der dribbelt sich durch, will noch einmal Shevchenko einsetzen... doch da pfeift der Schiedsrichter ab!
Toivonen und die anderen Milanspieler ärgern sich, das der Angriff so unmittelbar abgepfiffen wurde. Auf Seiten von Juventus wird weiterhin über den nicht gegebenen Elfmeter diskutiert. Der Schiedsrichter hat alle Mühe hier vom Platz zu gelangen...

ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     02.min: 0:1  Trezeguet
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)     82.min: 1:1  Vieri

Zuschauer: 85682


Nach dem Spiel traf ich mit Tardelli im Studio von Sky zusammen.

Ein gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel, oder war da mehr für Ihre Mannschaft drin?
Wenn man sich die Spielanteile ansieht, wie mein Team das Spiel bestimmt hat, so muss ich klar sagen, wäre ein Sieg nicht unverdient. Aber Buffon hat heute eine unglaublich starke Leistung gezeigt!
Ich denke Juventus war am Ende dem Siegtreffer näher als Milan. Mein Team hat heute sehr clever gespielt und eine großartige Leistung in der Abwehr gezeigt. Milan kam nur selten wirklich gefährlich durch. Unterm Strich hatten wir die größeren Chancen ein zweites Tor zu erzielen!
Im Vorfeld wurde bereits viel über das Spitzenspiel gesprochen, vom stärksten Angriff gegen die stärkste Abwehr. Wenn man sich das Ergebnis so ansieht, hat sich die Abwehr durchgesetzt?
Ich empfinde das als eine zu simple Reduzierung auf offensichtliche Stärken. Es ist ja nicht so das unsere Abwehr ein Hühnerhaufen darstellt, oder das Juve keine starken Angreifer hat.
Es ist absolut berechtigt, wenn wir für unsere Abwehrleistung gerühmt werden, aber viele vergessen in der Tat wie effektiv wir im Angriff sind. Unsere schnelle Führung ist Beleg dafür. Milan war davon lange beeindruckt und wir hätten auch nach der Pause direkt das 2.Tor nachlegen können. Und am Ende hätten wir einen Elfmeter bekommen müssen!
Dazu kommen wir gleich noch, lassen Sie uns aber noch auf den Ausgleich schauen. Milan und Juve hatte kurz vorher gewechselt. Welche Bedeutung hatte dies für das Tor von Vieri?
Man hat gesehen, das beide Mannschaften ein paar Minuten aus dem Rhythmus waren, wir haben das dann am schnellsten ausgenutzt. Für Vieri freut es mich natürlich sehr, auf ihn kann ich mich immer verlassen!
Das war wirklich ein schöner Treffer von Vieri. Aber warum haben Sie so spät gewechselt?
Ich war davon überzeugt, das mein Team auf dem richtigen Weg war. Doch irgendwann mussten wir etwas ändern um den Druck zu erhöhen.
Hätten Sie nicht direkt von Anfang an mit Dreierkette spielen können?
Diese Überlegung gab es zwar und vielleicht werden wir das auch noch öfter probieren. Wenn man aber auf eine eingespielte Formation setzen kann, die gerade drei mal hintereinander gewonnen hat, dann sollte man vor einem Duell mit Juve nicht alles verändern.
Kommen wir noch zu den strittigen Szenen, in beiden Fällen war es eine Möglichkeit für Juve das 2.Tor zu erzielen. Zum einen in der 75.Minute, als Mutu allein aufs Tor läuft...
Wie man sieht ist Adrian beim Pass von Alessandro im Abseits...da brauchen wir gar nicht lange diskutieren.
Da sind wir uns wohl einig...
Gut. Dann schauen wir uns noch die Szene aus der 90.Minute an, als Miccoli von Abbiati gestoppt wurde...Was sagen sie dazu?
Ich sehe da keinen Fehler vom Schiedsrichter, Abbiati geht zum Ball, kann sich dann natürlich nicht in Luft auflösen und Miccoli kann nicht mehr ausweichen. Das sieht unglücklich aus...
Für mich hat der Schiedsrichter hier ganz klar nicht gewusst wie er entscheiden soll und deswegen einfach gar nichts gepfiffen. Ein Elfmeter wäre hier absolut berechtigt gewesen. Wenn Trezeguet aber das leere Tor trifft, bräuchten wir hier sowieso nicht weiter drüber reden. Aber aufgrund solcher Chancen hätten meine Spieler den Sieg verdient gehabt!
Wenn man sich die Entstehung ansieht, der Fehler liegt bei Barzagli, oder?
Den Pass darf er so natürlich nicht spielen, das ist klar. Aber Trezeguet hat heute auch ein super Spiel gemacht und den Spielaufbau über Barzagli und Pirlo sehr oft gestört. Das war eine gute Taktik von Juve.
Nach dem heutigen Unentschieden bleibt Juventus weiter mit einem Punkt hinter Milan in der Tabelle. Die Mannschaften dahinter sind näher gekommen, gehen sie weiterhin davon aus, das sie Milan am Ende überholen und den Scudetto zurück nach Turin holen können?
Nach dem heutigen Spiel...bin ich sicherer denn je, das wir besser sind als Milan und am Ende vor ihnen stehen!
Nun das Meisterschaftsrennen ist in jedem Fall weiterhin spannend, das ist garantiert. Vielen Dank für das Interview. Blicken wir zum Schluss noch auf die anderen Partien und die Tabelle.

Die anderen Ergebnisse:

Bologna – Lecce 0:0> Unansehnliche Nullnummer. Leihgabe Esposito erneut in der Startelf.
Brescia - Livorno 1:2> Brescia mit zwei Treffern, aber einmal ins falsche Tor. Livorno verliert Talisman Lucarelli für 3-4 Monate wgn Hüftmuskelriss.
Chievo - Ascoli 2:0> Kapitän Pelissier mit der Führung. Wichtiger Sieg für Chievo, nach 3 Siegen ist der Aufwärtstrend von Ascoli dagegen gestoppt.
Lazio – Empoli 1:1> Zebina gleicht die Führung von Caracciolo bei seinem Debut für Lazio aus. Empoli bedankt sich bei TW Rosati für den Punkt, Mancini noch ohne Sieg.
Palermo – Inter 0:2> Baggios Taktik geht voll auf. Van der Vaart und Morfeo legen sich in Halbzeit Eins die Tore gegenseitig auf. Palermo wird zum Ende stärker, ohne wirklich gefährlich zu sein.
Siena – Sampdoria 1:1> Siena mit einem verdienten Punktgewinn, Sampdoria ging in Führung aber muss nun weiter auf einen Sieg warten.
Torino – Roma 1:3> Anelka auf dem Weg zum Hattrick nach 25.Minuten, verschießt aber den Elfer. Cassano trifft als Joker, Romas Offensive viel zu stark für Torino.
Florenz - Udinese 3:0> Rui Costa legt auf für Luca Toni und Gaitan, nach 6 Spielen sowie dem Aus im Pokal, endlich wieder ein Sieg.
Cagliari – Messina 3:1> Cagliari nutzt fast alle Torchancen, nur Olivera vergibt einen 11er. Bei Messina nur Zampagna mit Normalform.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tab-Seria-A-21Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 02.Dezember 2012, 19:34:24
15.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Nesta_-Milan-o-Juve.jpg)

Das Tuttosport das Spiel von gestern Abend zum Titelthema machte, damit war zu rechnen. Das aber die Story um ein Angebot von Juventus für Nesta die größte Schlagzeile bekommt, davon war ich überrascht. Aber es stimmte! Tuttosport war wohl bereits gestern Abend darüber informiert, was offiziell erst heute früh bei uns ankam: Juventus bietet 15 Millionen für Nesta. Bei dieser Summe hätte ich erwartet, das dieses fast schon beleidigend niedrige Angebot umgehend abgelehnt würde. Doch Galliani wollte pokern. Berlusconi war sauer und wollte nicht an Juve verkaufen. Nesta und sein Berater wollten indes ebenfalls Verhandlungen. Also bekam Juve am Ende des Tages die Antwort, wenn sie ernsthafte Verhandlungen anstrebten, sollten sie auch eine Summe bieten, die einem Weltklassespieler wie Nesta gerecht wird. Milan wäre aber gesprächsbereit.

Ich bezweifelte, ob Juve dieses Angebot wirklich ernst meinte. Sie hatten eine Reihe von wirklich guten Verteidigern, mit Cannavaro, Robert Kovac oder Thuram. Sicherlich wäre Nesta trotzdem eine Verstärkung. Aber war es nicht vielmehr eine geschicktes Manöver von Luciano Moggi um beim großen Rivalen um den Scudetto für Unruhe zu sorgen?

Wäre Juve wirklich bereit sein Angebot auf die von Berlusconi geforderte Summe von 25Mio zu erhöhen? Wenn Moggi den Spieler ernsthaft verpflichten und nicht nur ein weiteres Störfeuer im Meisterschaftskampf entfachen wollte, musste er erhöhen. Da es bislang aber keinen Konkurrenten mit einem weiteren Angebot gab, Nesta aber aktuell unbedingt den Verein verlassen wollte, hat Moggi das bessere Blatt! Wenn Galliani nicht noch ein Ass im Ärmel hatte, würde diese Runde klar an Juve gehen.
Doch entscheidend war ja, wer am Ende in der Tabelle der Beste sein würde. Noch hatte Milan mehr Punkte und stand ganz oben.






17.Januar

Der Spielplan wollte es so, das Mancini nach nur drei Spielen mit Lazio, schon wieder gegen mich antreten musste. Neben Stam stand mit Kutuzov ein weiterer Ex-Milanspieler in der Startelf. Der Weißrusse bildete mit Goran Pandev ein sehr bewegliches Angriffsduo. Dahinter hatte Mancini zwei enge Viererketten die Aufgabe gegeben, das Offensivspiel der Rossoneri zu unterbinden. Ob er heute den "Fluch" - kein Sieg in 7 Spielen gegen mein Team - überwinden konnte?

Ich nahm erneut kaum Veränderungen vor. Mit den anstehenden Pokal- und Ligaspielen gegen schwächere Teams, gab es in den nächsten Wochen genug Chancen zur Rotation. Heute rückte nur Toivonen für Gilardino in den Sturm. Alberto hatte noch eine Prellung vom Juvespiel davongetragen und musste daher pausieren.

Sicherlich war es nach dem großen Duell mit Juve nicht leicht, sich sofort wieder auf das nächste Spiel zu fokussieren. Aber ich wusste Mancini würde mit seinem Team alles daran setzen um uns die Aufgabe so schwer wie möglich zu machen. Und im Fernduell mit Juve durften wir uns keine Ausrutscher leisten!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Lazio (10) - AC Milan (1)

Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 7, Kromkamp 7, Barzagli 7, Bonera 7 – Pirlo 8, Wilhelmsson 7 (Ambrosini 7) , Seedorf 7, Jankulovski 7 (Jiménez 7) – Toivonen 7 (Vieri 6), Shevchenko 7

Das Spiel begann wie so oft in den letzten Wochen mit einer Torchance für den Gegner. Stefano Fiore spielte Goran Pandev frei, der zog vom 16er ab, doch sein Schuss ging gerade so über die Latte. Konnten wir nicht endlich mal wieder von der 1.Minute an konzentriert spielen?
In der 10.Minute hatte Shevchenko nach einem feinen Spielzug über Wilhelmsson und Seedorf die große Chance, doch Enyeama parierte den Schuss. Nur eine Minute später hingegen die Ernüchterung. Einen langen Ball von Pirlo kann Stam abfangen, sein Pass geht in die Spitze zu Fiore... Schuss und Parade von Abbiati...doch da ist Pandev zur Stelle und kann den Ball im Tor unterbringen – 1:0!

Das 4.Spiel in Folge, in dem wir einem Rückstand aufholen müssen. Irgendwann werden wir für diesen zusätzlichen Kraftaufwand bezahlen... Mancini wirkte hingegen sehr zufrieden mit seinem neuen Team. Sollte Ihm heute etwa der 1.Sieg gegen mich gelingen?

Im weiteren Verlauf der 1.Halbzeit spielt Lazio wirklich sehr gut. Die Abwehr um Stam stand sicher, Wayne Bridge ging als LV oft mit nach vorne. Im Mittelfeld setzten Fiore und Hasan Sas immer wieder geschickt Kutuzov und Pandev in Szene. Bis zur 44.Minute hatte Lazio nicht weniger als 6 hochkarätige Chancen! Abseitsentscheidungen, Pech im Abschluss und nicht zuletzt Abbiati verhinderten einen höheren Rückstand.
Doch eine Möglichkeit gab es dann noch, für die Rossoneri! Pirlo fing diesmal einen weiten Ball von Bridge ab und spielte ihn direkt wieder in die aufgerückte Abwehr von Lazio zurück. Shevchenko leitete den Pass weiter zu Seedorf...und sein Schuss in den linken Torwinkel ließ das Torgestänge wackeln – 1:1 kurz vor der Pause!

In der Kabine gab ich den Spieler die Anweisung jetzt geduldig weiter zu spielen, aber mehr Druck auf Fiore und Bridge auszuüben. Ich war mir sicher, das Lazio irgendwann den Preis für das hohe Tempo der 1.Hälfte zahlen musste. Dies galt es für uns zu nutzen!

Tatsächlich gelang es uns, nach dem Wiederanpfiff mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen. In der 55.Minute eroberte Grosso den Ball von Fiore, spielte die Linie runter zu Jankulovski, der zog in den Strafraum und konnte nur noch durch Foulspiel von Luisao gestoppt werden – Elfmeter!

Mancini verzog das Gesicht, das konnte doch nicht wahr sein. Der wievielte Elfmeter in Partien zwischen uns war das? Nun, da gab es immerhin das Derby letzte Saison (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7576.msg152096.html#msg152096), in dem Milan allein 3 Elfmeter bekam - aber alle verschoss! Am Ende gewann Milan trotzdem mit 4:3! Würde seine Mannschaft heute erneut gegen Milan den Kürzeren ziehen..?

Pirlo legte sich den Ball auf den Punkt...kurzer Anlauf...und verwandelte sicher rechts oben zum 1:2!

Kurz darauf wechselte ich dreimal. Vieri für Toivonen, Ambrosini für Wilhelmsson und Jiménez gab sein Debut im offeniven Mittelfeld. Da auch Jankulovski das Feld verließ, spielte Pirlo und Ambrosini im DM sowie Seedorf und Jiménez im OM die aber auf die Flügel ausweichen sollten. Das Jiménez über eine sehr gute Technik verfügt, zeigt er in der 75.Minute als er nach Pass von Pirlo auf dem linken Flügel an drei Laziali vorbei dribbelte und am Ende vom linken Strafraumeck mit einem Schuss die lange Ecke anvisierte... Enyeama aber machte sich lang und lenkte den Ball ins Toraus!

Mancini veränderte daraufhin sein Team, brachte mit Olisadebe und Rocchi zwei weitere Stürmer und ging voll in die Offensive. In der 80.Minute sah es so aus, als wären diese Bemühungen von Erfolg gekrönt. Eine Flanke von Kutuzov segelte von links in den Strafraum, am langen Pfosten konnte sich Rocchi aus der Deckung lösen und schob den Ball über die Linie zum Ausgleich...Nein! Der Linienrichter hatte die Fahne oben und entschied auf Abseits! Verwirrung und wütende Prosteste bei Lazio! Doch der Schiedsrichter machte klar das es nicht Rocchi sondern Olisadebe war, der bei der Flanke von Kutuzov im Abseits stand.

Aber diese Szene sorgte für eine heiße Schlussphase, in der Lazio wütend nach vorne stürmte und zu einigen gefährlichen Angriffen kam, während Milan auf einmal hinten rein gedrängt wurde. Hinzu kam, das sich Seedorf in einem Zweikampf eine Rippen prellte und nur unter großen Schmerzen weiterspielte. Eine Möglichkeit zum Wechseln gab es nicht mehr.

In der 90.Minute kam Lazio dem Ausgleich noch einmal ganz nahe. Erst scheiterte Pandev mit einem Volleyschuss nach Pass von Fiore an Abbiati, dann kam eine Hereingabe von Kutuzov erneut zu Rocchi. Zum Glück stand Bonera so in der Schussbahn, das der Ball zur Ecke abgelenkt wurde. Abbiati wäre nicht mehr ran gekommen  Bei der Ecke kam auch Torwart Enyeama mit nach vorne um noch einmal für Unruhe zu sorgen. Kutuzov schlug die Ecke vors Tor... Gerangel zwischen den Spielern...Stam kommt zum Kopfball...doch Kromkamp klärt auf der Linie...der Ball kommt zu Jiménez auf den linken Flügel... das Tor ist leer...doch da pfeift der Schiedsrichter bereits ab!


ENDSTAND: 1:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 12.min: 1:0 Pandev
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 45.min: 1:1 Seedorf
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg) 57.min: 1:2 Pirlo

Zuschauer: 70504


Nach dem Spiel traf ich noch kurz mit Roberto Mancini zusammen. Natürlich war er enttäuscht über die Niederlage. Nach 4 Spielen mit Lazio wartete er zudem noch immer auf den 1.Sieg. Doch die große Rivalität wie noch in der letzten Saison, als wir uns gegenseitig vor der Presse angegriffen hatten, war verflogen. Sicher hatte dies auch mit der veränderten Rolle zutun, da Lazio kein direkter Konkurrent für Milan in der Meisterschaft war. Entscheidender war aber, dass der gegenseitige Respekt und die Wertschätzung gestiegen war. Mancini erkannte in mir nicht mehr den vom Glück verfolgten Emporkömmling, sondern nahm mich nun als gestandenen Meistertrainer in der Serie A war. Ich empfand die Duelle mit Mancini zudem immer wieder als neue Herausforderung, da er mit seinen Taktiken stets bis zum Schluss versuchte mein Team zu fordern. Das erneute Scheitern gegen Milan war da schon fast tragisch. Aber ich war mir sicher sein, das Mancini mit Lazio im weiteren Verlauf der Saison noch einige Siege einfahren würde!


Die anderen Ergebnisse:

Inter - Torino 3:0> Nach Toren von Iaquinta, Morfeo und Martins bahnte sich ein Debakel an, Baggios Team aber nach der Pause gnädig.
Juve – Siena 2:0> Siena hält dagegen, nach Rot für Bellandi endgültig ohne Chance. Den Elfer verschießt Camoranesi. Mutu macht es in der 70. und 77. Minute besser.
Empoli – AS Rom 0:0> Unser nächster Gegner hat gekämpft bis zum umfallen, TW Rosati bringt Rom zu Verzweiflung, Chancenverhältnis 0:20 – am Ende Punkteteilung!
Livorno – Bologna 3:3> Leihgabe Esposito mit seinen ersten Toren in der Serie A – zum 1:2 und 2:2 für Bologna. Samaras mit dem späten Ausgleich für Livorno in einem offenem Spiel.
Sampdoria – Florenz 0:1> Sampdorias Talfahrt geht weiter. Auf der anderen Seite sorgt Arshavins Treffer für Selbstbewusstsein vor dem Duell mit Juve!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Modemfearer am 05.Dezember 2012, 14:10:53
Hi Paul,

Du weiss ja dass ich mich für dich freue wenn du gewinnst, doch was für ein Glück du doch hattest gegen eine stärkere Juve Mannschaft.  ;D

Ich habe mir die Tuttosport gekauft und stimme mit ihnen überein. Der Punktgewinn war eher ein Zeichen von Wackeln von Milan wie von Juve. 82 Minuten gespielt, erst dann wurde die Juve Abwher geknackt. Diskussion mit mir ist sinnlos, da ich voll hinter der alten Dame stehe. ;D

Ein Fehler wäre es diese Juve Abwehr dann auch noch mit Alessandro Nesta zu verstärken, aber wie du sagst, die Karten liegen nun bei Moggi, mal sehen wie er die spielt. Aber alleine schon zu hören: Abwehr Buffon - F. Cannavaro; A. Nesta; L. Thuram. Wow klingt zu schön um wahr zu sein.

Nunja, ich wünsche dir nur noch Siege, ausser einem Unentschieden, welches dann Juve erlauben würde Meister zu werden.

Ciao,
Modem
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 05.Dezember 2012, 19:02:39
@Modem Schön das du dich auch wieder zu Wort meldest. Das Spiel gegen Juve war ohne Frage eine enge Partie, die in beide Richtung hätte enden können. Ich habe zwar ein Übergewicht von Milan gesehen, darin stimmt auch die Gazzetta mit mir überein, kann aber verstehen das man die Sache in Turin ganz ander sieht! ;)
Die Meisterschaft ist noch lang und es wird ein enges Duell an der Spitze. Wobei man Inter und AS Rom nie außer acht lassen sollte. Alle Spiele zu gewinnen wird wohl keinem der Teams gelingen...
Wenn in Sachen Nesta nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert, wird die Traumabwehr bei Juve wohl nicht mehr zu verhindern sein.  :o




19.Januar

Ich las den wöchentliche Rapport der medizinischen Abteilung und es waren keine guten Nachrichten dabei.


Milan Lab - rapporto settimanale

Guido Budziak – Hüftprellung – Training mit Mannschaft in ca 1 Woche
Bluterguss und Schwellung gehen zurück. Spieler hat noch Schmerzen, Teilnahme am Training sukzessive ab nächster Woche
 
Paolo Maldini – Achillessehnenanriss – mind. 2 Monate Pause
Verletzung im Training zugezogen, konservative Behandlung, Fuß eingegipst. Belastung in 6-8 Wochen möglich.

Andrea Pirlo – Bänderdehnung Knie – mind. 1 Monat Pause
Verletzung im Training zugezogen, je nach Heilungsverlauf Ausfallzeit von 4-6 Wochen

Clarence Seedorf – Rippenprellung – Training mit Mannschaft ab Montag
Verletzung aus dem Spiel gegen Lazio. Muss gegen Empoli noch pausieren, Freigabe ab Montag.

Ivan González -  Knöchelbruch – noch mind. 1 Monat Pause
Heilungsverlauf nach Plan, befindet sich in Reha.

Diego– Leistenprobleme – unklar
Ursache für die anhaltenden Schmerzen konnte noch nicht geklärt werden. Längere Pause von Nöten, weitere Untersuchung bei einem Spezialisten erforderlich

Van Persie – Bänderriss im Knie  – mind. 2 Monate Pause
Konservative Behandlung. Aktuell in der Reha, nur langsame Fortschritte. Belastung 8 Wochen möglich.


Jean Pierre Meersseman



Da hatte ich es also Schwarz auf Weiß. Neben den ohnehin schon länger ausfallenden Diego, Gonzalez und van Persie, kamen seit dieser Woche auch noch Maldini und Pirlo hinzu. In der Teambesprechung mit meinem Trainerstab war daher auch das Hauptthema, welche Lösungen unser Spielerkader bereit hielt, oder ob wir weitere Spieler verpflichten sollten.

Baresi und Tassotti waren natürlich der Meinung, Nesta sofort zu rehabilitieren und somit wenigstens die Anzahl der verfügbaren Innenverteidiger auf 3 zu erhöhen. Hans Jorritsma war dagegen, vor allem weil auch Elia Legati seine Chance verdiente und in der U20 mit Mandelli oder Suric noch weitere formstarke Verteidiger verfügbar waren. Für das Mittelfeldproblem dachte ich an eine Systemumstellung, so wie es im letzten Jahr auch funktionierte, als Pirlo länger ausfiel. Baresi gab zu Bedenken, das wir nur Ambrosini als Ersatz hätten und daher keinen Spieler der neben ihm spielen könnte, so wie es damals Johan Vogel oder  Rui Costa taten. Dies ließ vor allem Donadoni nicht gelten, da mit Tony Grant ein junger Spieler in Top-Form auf seinen Durchbruch wartete und nach der Verpflichtung von Jiménez auch Seedorf eventuell zurück auf die Position neben Ambrosini rücken konnte.
Am Ende gab es eine lautstarke, hitzige Diskussion in denen alle durcheinander brüllten, aber kein konkretes Ergebnis erzielt wurde. Da ich am Ende sowieso alleine dafür die Verantwortung übernehmen musste, beendete ich die Besprechung kurzerhand. Dieses „Trainerteam“ dachte schon viel zu lange nicht mehr in eine gemeinsame Richtung sondern war mehr und mehr eine Ansammlung von intriganten Individualisten geworden, wo jeder vor allem seine eigene Suppe kochte...




21.Januar

Ich überlegte lange wie ich gegen Empoli spielen wollte. Klar war, das ich ohne Seedorf mein System nicht komplett umstellen und in einem Heimspiel möglichst offensiv spielen wollte.
Zudem war es unumgänglich das einige Stammspielern nach den letzten Wochen eine Pause bekamen. Dazu gehörte auch Barzagli, wodurch Legati neben Bonera in der Innenverteidigung auflief. Im Mittelfeld war Ambrosini als Chef vorgesehen, auf den Außen Wilhelmsson, zum 24. Mal in der Startelf(!), sowie der junge Abate. Auf der 10 spielte Jiménez. Ich erhoffte mir das er in seinem ersten Spiel von Beginn eine gute Leistung zeigte, vor allem um die Medien zu beruhigen. Im Sturm musste ich diesmal auf Shevchenko verzichten, dafür konnte Gilardino wieder spielen.
Erfreulicherweise kam Juventus am Samstagabend in Florenz nur zu einem 0:0, was meinem Team ein wenig den Druck nahm. Vielmehr hatten wir nun eine ausgezeichnete Möglichkeit den Abstand zu vergrößern.
Allerdings hat Empoli im Januar noch kein Spiel verloren, zuletzt 1:1 gegen Lazio und 0:0 gegen Roma. Irgendwie begann dieser Verein immer erst im Januar wirklich gegen den Abstieg zu kämpfen. Es würde also wahrlich nicht leicht fallen, diesen Gegner zu besiegen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (1) - Empoli (19)

Aufstellung: Abbiati 6 – Grosso 7 (Jankulovski 7), Schröder 7, Legati 6, Bonera 6 – Ambrosini 8, Abate 7 , Wilhelmsson 6 (Taianan 7), Jiménez 7 – Ilan 7, Gilardino 7 (Vieri 6)


Doch wir machten in dieser Partie eigentlich alles richtig. Eine Torchance nach der anderen wurde heraus gespielt. Empoli konnte sich kein einziges Mal befreien, sämtliche Konterversuche wurden abgefangen oder brachten nichts ein. Bei Milan hätte eigentlich jeder Spieler treffen können, Chancen gab es mehr als genug! Aber die Zuschauer mussten sich bis zur 85.Minute gedulden. Ein Freistoß des eingewechselten Taianan knallte an den Pfosten, den Abpraller konnte Ambrosini dann zum 1:0 ins Netz köpfen. Der Siegtreffer! Oder..?

Es ist mir noch immer unerklärlich was dann geschah und ärgere mich unglaublich darüber. Ich hätte es verhindern können, hätte meine Spieler zu mehr Ordnung und Disziplin anhalten müssen. Dafür sorgen, das man tiefer verteidigt, vor allem der eingewechslte Jankulovski, der sehr offensiv auf der linken Seite spielte, mehr im linken Mittelfeld als auf der Position des Linken Außenverteidigers. Doch ich unterließ es, war mir dem Sieg bereits zu sicher, wie wahrscheinlich auch die meisten Spieler auf dem Platz. Eine Unkonzentriertheit, ein großer Fehler!

In der 93.Minute, keine Ahnung warum das Spiel überhaupt so lange lief, fing Francesco Lodi im Mittelkreis einen Pass ab, die Außenverteidiger waren weit aufgerückt, Kharja war auf dem rechten Flügel frei und bekam im Rücken von Jankulovski den Ball. Er dribbelt nach vorne, in der Mitte verteidigen Legati und Bonera gegen 2 Stürmer von Empoli, Kharja bringt den Ball scharf rein, aber auf den 1.Pfosten. Abbiati sollte den Ball problemlos fangen, doch er will fausten und dabei rutscht ihm der Ball über die Hände...Legati will in der Mitte den Ball klären...doch erwischt ihn nicht richtig, da er zu viel Effet hat... und ohne weiteres Zutun der Azzurri, liegt der Ball im Netz! Es wird als Eigentor von Legati gewertet. Empoli hat 90 Minuten lang nicht einen vernünftigen Angriff zustande gebracht – und doch gehen sie am Ende mit einem Unentschieden nach Hause.


ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 85.min: 1:0 Ambrosini
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 90.min: 1:1 ET Legati

Zuschauer: 70923
 



Die anderen Ergebnisse:

Brescia - Udinese 1:4> Tomas Sivok und Neuzugang Andy Johnson treffen jeweils 2x. Brescia nun 10 Spiele ohne Sieg.
Cagliari - Sampdoria 0:0> Sampdoria weiterhin ohne Glück und nun schon 9 Punkte Rückstand auf Milan.
Chievo - Livorno 3:1> Auswärts geht gar nichts, aber zu Hause ist Chievo stark. Heute ragt Candela mit 2 Toren heraus, 3.Heimsieg in Folge. Livorno Serie von 7 ungeschlagenen Spielen gerissen.
Palermo - Lecce 2:1> Makinwa hält mit dem Siegtreffer Palermo im Rennen um die Europa-Pokal-Plätze.
Siena - Lazio 0:3> Nach 20.Minuten Rot für Lazio, doch Stam und Bridge halten die Abwehr zusammen, vorne sind Kutuzo und Pandev nicht zu stoppen. 1. Sieg für Mancini!
Torino - Ascoli 3:1> Mario Berettas Team nach 25.Minuten in Überzahl, Stellone kommt und dreht das Spiel mit 2 Toren. Nach dem 3:1 auch Torino nur noch zehnt aber es reicht für den ersten Sieg seit Oktober!
AS Rom - Inter 4:0> 45.Minuten dauert der Alptraum für Inter, die Nachwirkungen könnten noch länger andauern. Zé Roberto, Mexes, Anelka und Totti -  Die Offensive traf wie sie wollte. Und auf der Bank saßen noch Cassano und Claudio Pizarro!
Florenz - Juve 0:0> Florenz war nah dran, Juves Serie zu beenden, doch Buffon hielt erneut Weltklasse. Am Ende traf kein Team was beiden in der Tabelle nicht weiterhilft.
Bologna - Messina 0:0> Bologna gelang es Zampagna auszuschalten, 5 Tore in den letzten 3 Spielen, aber kam selbst nicht zu einem Tor. Somit die Rossoblù seit 8 Spielen ohne Sieg.
 

Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 03.Oktober 2013, 20:02:08
22.Januar

Die Enttäuschung über das unnötige Unentschieden gegen Empoli wurde heute schnell von den neuesten Entwicklungen im Fall Alessandro Nesta verdrängt. Adriano Galliani berichtete mir von zwei Telefonaten die er heute Morgen geführt hatte. Zunächst mit Luciano Moggi. Der Juve-Manager erhöhte seine erste Offerte für Nesta von 15 Mio auf nun annehmbare 20 Mio Euro und wollte uns im Sommer zudem auch noch Federico Balzaretti abgeben. Balzaretti ist ein auf beiden Seiten einsetzbarer Außenverteidiger, der zur Zeit an Florenz ausgeliehen ist. Nicht unbedingt der Typ Spieler, der beim AC Milan sofort Leistungsträger wäre, aber durchaus mit 25 Jahren noch vor einer guten Perspektive, so das Urteil von Galliani. Ich war skeptisch.

Und das zweite Telefonat? Galliani war ein wenig enttäuscht, das ich dem Angebot von Moggi nicht mehr Wertschätzung entgegenbrachte. Aber ja, es gab noch ein Telefongespräch, nämlich mit dem Berater von Nesta, und damit ein weiteres Angebot für den Verteidiger: Real Madrid bot 25 Mio Ablöse, davon 10 sofort und den Rest über 3 Jahre verteilt. Offenbar wäre der Transfer mal wieder auf dem ganz kurzen Dienstweg zwischen Berlusconi und Florentino Perez ausgehandelt und Nesta wäre ganz begeistert sich den Galaktischen unter der Führung von Fabio Capello anzuschließen! Dann ist der Transfer also damit abgeschlossen? Galliani druckste ein wenig um eine klare Antwort herum... Es gäbe noch einige Punkte zwischen den Vereinen und bezüglich des Spielervertrags zu klären, aber so wie es aktuell aussieht würde Berlusconi einem Transfer zu Real Madrid bevorzugen und diesem zustimmen.

Aus Sicht vom AC Milan würde ein Verkauf an Real Madrid auch mehr Sinn machen, da wir so keinen direkten Titelkonkurrenten stärken würden und Real auch in der CL keinen Vorteil hätte, da Nesta bereits für uns im Einsatz war. Das gerade heute ein Angebot von Real kam, war auch nicht weiter verwunderlich. Am Samstag wurde die Abwehr um Simunic, Woodgate, Helguera und Sergio Ramos im Estadio Mestalla förmlich überrannt. Valencia traf durch Aimar und Rufete 4 mal innerhalb von 45 Minuten und nur weil Pablo Aimar zur Pause wegen einer Verletzung ausgewechselt wurde, blieb die Niederlage noch im Rahmen. Logisch das Capello dringend nach einer Verstärkung suchte und unter diesen Umständen war auch Pérez bereit, einen Verteidiger von der Klasse Alessandro Nestas als Teil der Galácticos zu verpflichten. Für Berlusconi, der vor der Saison durch seine Mediaset-Gruppe internationale Fernsehrechte Real Madrids übernommen hatte, wäre eine starke Saison mit einem erfolgreichen Titelkampf zwischen Real Madrid und Barcelona natürlich auch sehr verlockend. Derzeit liegt Real 4 Punkte hinter Barca auf Platz 2, aber in wenigen Tagen steht das Classico an und Capello ist unter Druck in diesem Jahr die Meisterschaft zu gewinnen, nachdem es im letzten Jahr nur zu Platz 6 reichte.

Galliani wollte noch von mir wissen, ob ich die Einnahme für Nesta in einen neuen IV zu reinvestieren gedenke. Aufgrund der Verletzung von Maldini würden uns dann tatsächlich nur noch Barzagli und Bonera als erfahrene IV zur Verfügung stehen. Legati hat durch seinen Fehler gegen Empoli auch nicht gerade Werbung für sich machen können und nur auf Talente wie Suric, Mandelli oder Marzoratti zu bauen, hielt auch ich nicht für ausreichend. Von daher war es auch in meinem Interesse einen starken IV, möglichst mit Serie A Erfahrung zu verpflichten. Und ich hatte auch schon ein paar Namen im Kopf...




23.Januar

Alessandro Nesta wurde heute vom Verein freigestellt um nach Madrid zu fliegen und den Transfer abzuschließen. Eigentlich rechnen alle Parteien damit, das Nesta in ein paar Tagen im weißen Trikot von Real als neustes Mitglied der Galácticos präsentiert wird.

Was die Suche nach einem Nachfolger angeht, so wurde bei den Vereinen der folgenden Spieler wegen eines Transfers angefragt:


Tomas Ujfalusi(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/cze.png)28AC FlorenzKopfballstarker IV mit sehr gutem Stellungsspiel, dafür nicht so guter Spieleröffnung.
Fabricio Coloccini(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/samerica/arg.png)25US PalermoSehr beweglicher IV mit super Antizipation und Kopfballstärke
William Gallas(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/fra.png)29FC ChelseaOhne Serie A Erfahrung aber von hohem internationalen Niveau, könnte in die Fußstapfen von Marcel Desailly bei Milan treten.
Kompany/van den Borre(http://dolphin.fmlife.de/MTF/flags/europe/bel.png)20Anderlecht/FC BayernDie beiden Toptalente aus Belgien sind bereits sehr weit in der Entwicklung und könnten uns sofort helfen.


24.Januar

Für das heutige Pokalspiel wurde das Team im Vergleich zur Partie gegen Empoli auf einigen Positionen verändert.
Im Tor kam Carlo Cudicini zum Einsatz. Anfang der Woche kam es endlich zu einer Einigung im wochenlangen Vertragspoker. Er wollte gerne bleiben, Milan wollte das auch, aber die Konditionen die bei seiner Verpflichtung von Chelsea vereinbart wurden, mussten nun da er nur noch die Nummer 2 hinter Abbiati war, angepasst werden. Statt 120.000 pro Monat wird er daher nur noch 85.000 pro Monat verdienen plus eine Auflaufprämie von 3.500 (vorher 10.000!) und eine Ohne-Gegentor-Prämie von 750. Mit 33 Jahren hat er als Torwart sicher noch einige gute Jahre vor sich und welcher Verein wäre dafür besser geeignet als der AC Milan.
In der IV erhielten erneut Legati und Bonera eine Chance, auch weil ich Barzagli für das wichtige Spiel am Sonntag in Florenz schonen wollte. Ebenfalls geschont wurde Grosso für den Jankulovski ins Team rückte. Da für Seedorf das Spiel nach seiner Rippenprellung auch in Hinblick auf Florenz zu früh kam, wurde das Mittelfeld umgestellt. Wir spielten diesmal mit 2 DM (Ambrosini und Grant), so wie es in der letzten Saison während der damaligen Verletzung von Pirlo auch schon erfolgreich praktiziert wurde. Auf der rechten Seite kam erneut Abate zum Einsatz, während auf links Jiménez sehr offensiv agierte. 

Palermo begann im Vergleich zum 2:1 Sieg gegen Lecce ohne Änderung in einem 4-4-2 System, wobei der von uns umworbene Coloccini als RV auflief. Nachdem die Mannschaft von Luigi Del Neri uns im Oktober dank eines Tores in der 90.Minute vom sehr starken IV Christian Terlizzi mit 1:0 besiegte, hatten wir noch eine Rechnung offen. Allerdings war es heute wichtiger, zunächst diszipliniert zu spielen und eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rückspiel im Stadio Renzo Barbera nächste Woche zu schaffen, wo es dann zur Entscheidung kommen würde.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)

AC Milan – US Palermo
 
Aufstellung: Cudicini 7 – Jankulovski 6, Schröder 7, Legati 6, Bonera 7 –  Ambrosini  7 , Grant 7, Abate 7 (Wilhelmsson 7), Jiménez 6 –  Gilardino 7 (Toivonen 6), Ilan 6 (Vieri 7)

Bereits in der 5.Minute lag der Ball nach einem Kopfball von Ciprian Marica im Netz und nur dank des aufmerksamen Schiedsrichter Roberto Rossetti, der ein Foul an Schröder ahndete, blieb uns ein früher Rückstand erspart. Im Gegenzug scheiterte Gilardino mit seinem Kopfball nach einer Flanke von Jankulovsky an Verbauwhede und nur zwei Minuten später traf Tony Grant mit einem satten Distanzschuss den Pfosten. In diesem Tempo ging es weiter und die Zuschauer sahen ein offenes Spiel, was Milan zwar bestimmte, wo aber Palermo immer wieder durch schnelle Konter zum Abschluß kam. So auch in der 22.Minute, als Simone Barone das Kopfballduell gegen Ambrosini gewinnt und der Ball über Marica direkt in die Spitze bei Makinwa landet. Der Nigerianer lief mit hohem Tempo in die Schnittstelle unserer Viererkette und lässt dann im 1 gegen 1 Cudicini keine Chance mehr – 0:1!
Von dem Rückstand unbeirrt, dominieren wir das Spiel weiterhin im Mittelfeld. Abate spielt stark über rechts und Jiménez versucht oft den entscheidenden Pass. Davon profitiert besonders Ilan, der bis zur Pause zweimal die Riesenchance zum Ausgleich hat. Einmal überlupft er sogar Verbauwhede, doch der Ball klatscht an die Latte. Der belgische Keeper ist heute in Bestform und Palermo kann sich bei ihm besonders bedanken, das Milan noch keinen Treffer erzielt hat.

Um dem Druck besser stand zu halten, stellt Del Neri sein Team in der Pause um und will den Vorsprung nun in einem engen 5-3-2 verteidigen.

Dadurch hat Milan noch mehr Spielanteile, doch alle Chancen scheiterten am Ende an Verbauwhede. Als Jankulovsky in der 57.Minute sich den Ball 18 Meter halblinks vor dem Tor zum Freistoß zurecht legt und den dann über die Mauer ins linke zirkelt, haben alle im Stadion schon den Torjubel auf den Lippen... doch erneut fliegt Verbauwhede und wehrt den Ball mit einer Glanzparade ab.

In der 70. Minute bringe ich mit Vieri und Wilhelmsson zwei Spieler die mit ihren Fähigkeiten besser geeignet sind, einen tief verteidigenden Gegner zu schlagen. Vieri mit seiner körperlichen Präsenz und Wilhelmsson mit seinen Dribblings.
Und in der 73. Minute führt das auch zum Erfolg. Wilhelmsson dribbelt sich über rechts durch, dann kommt die Flanke und Vieri ist mit dem Kopf zur Stelle...allerdings wäre der Ball wohl wieder von Verbauwhede gehalten worden, wenn nicht der große Terlizzi im Weg gestanden hätte und den Ball somit entscheidend zum 1:1 ins eigene Netz lenkt. Der Siegtorschütze aus dem letzten Ligaspiel nun also mit einem katastrophalen Aussetzer, der Palermo um den Lohn der harten Verteidungsarbeit bringt.
Doch es gelingt uns leider nicht, in der Schlussphase noch einen drauf zusetzen, so dass die Entscheidung über den Halbfinaleinzug auf das Rückspiel vertagt wird.

ENDSTAND: 1:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 22.min: 0:1 Makinwa
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 74.min: 1:1 ET Terlizzi

Zuschauer: 67219


Die anderen Ergebnisse:

Cagliari - Udinese 0:0> Cagliari erneut mit einer starken Leistung im Pokal, aber ohne Torerfolg. Wenn Udinese nicht das Schicksal von Florenz teilen will, müssen sie sich im Rückspiel steigern!
Sampdoria - AS Rom> Die super Offensive der Roma konnte heute nur durch Anelka treffen, doch die Führung wurde direkt von Francesco Flachi ausgeglichen. Roma aber klarer Favorit auf den Einzug ins Halbfinale.
Lazio - Juve 1:0> Mancinis Team mit einem Ausrufezeichen im Pokal, dank Goran Pandev. Juve vergibt auf der anderen Seite viele Chancen leichtfertig.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 07.Oktober 2013, 12:58:01
25.Januar

Die Antworten auf unsere Suche nach einem neuen IV fallen nicht besonders positiv aus. Palermos Antwort ist ein entschiedenes „NEIN“! Nachdem wir bereits Barzagli und Grosso gekauft haben, wollen sie nicht schon wieder einen Verteidiger an Milan verlieren. Bei Florenz kann man ebenfalls nicht auf Ujfalusi verzichten und will ohne Aussicht auf Ersatz im Winter keinen Transfer zustimmen. Chelsea wäre hingegen Gesprächsbereit, die geforderte Ablösesumme von 20 Mio  ist aber nach unserem Ermessen zu hoch und auch wirklich nur bei Verkauf von Nesta realisierbar, der aber wohl immer näher rückt. Erstaunlicherweise wird die gleiche Summe von Anderlecht und Bayern für Kompany bzw. van den Borre aufgerufen, was den Verdacht nahe legt, das die Vereine unsere Situation ausnutzen wollen. Ich bitte daher unsere Scoutingabteilung nach preisgünstigen Alternativen zu fahnden.

Um mehr Spielpraxis zu bekommen wird hingegen Matteo Ardemagni zum Aufstiegsaspiranten nach Bergamo in die Serie B verliehen, wo er mit Shabani Nonda und Igor Budan starke Konkurrenten, aber doch größere Einsatzchancen als bei Milan hat.





26.Januar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta_nesta_no_transfer.png)

Und so endete das ganze Transfertheater um Alessandro Nesta mit einem großen Knall:

Die Verträge mit Real Madrid waren so gut wie unterzeichnet und Nesta absolvierte einen kleinen Stadtbummel durch Madrid um seine neue Heimat besser kennenzulernen. Als er am Plaza de Cibeles, dort wo Real seine Erfolge mit den Fans feiert, vor dem Palacio de Comunicaciones ein paar Erinnerungsfotos machen wollte, kam er ins stolpern und fiel dabei unglücklich auf die Schulter. Im Krankenhaus wurde daraufhin ein komplizierter Schlüsselbeinbruch festgestellt, womit Nesta voraussichtlich einige Monate ausfallen wird. Der Transfer von Milan zu Real Madrid wurde dadurch abgesagt, denn für einen Verteidiger der kurz vor Vertragsunterzeichnung mit einer Verletzung monatelang ausfällt, zahlt auch ein Pérez keine 20 Mio, selbst wenn er noch so ein galaktischer Spieler ist.
Alessandro Nesta wird in den nächsten Tagen in Mailand operiert werden. Wie seine Zukunft im Verein aussehen wird, wenn er wieder fit ist, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt schwer einschätzen. Auf dem Transfermarkt wird unsere Suche nach einem IV dadurch entscheidend beeinflusst. Zwar suchen wir nach wie vor nach einem Ersatz, verfügen aber durch die fehlende Ablöse für Nesta nicht über die Mittel um einen teuren Verteidiger zu kaufen. Eine günstige Lösung muss daher schnellstens gefunden werden!

Eine spannende Entwicklung gibt es derweil bei Inter. Nach der Umstellung auf ein 4-3-1-2 System hat Baggio bereits einige Flügelspieler aussortiert. Ursprünglich hatte er den Plan gehabt, Figo in zentraler Rolle bzw. als Joker  bei engen Partien oder gegen tiefstehende Gegner einzusetzen. Aber der Weltfußballer von 2001 scheint sich mit dem neuen System und seiner Rolle nicht recht anzufreunden, woraufhin es wohl bereits mehrfach Streit zwischen den beiden gab. Klar ist, das Figo derzeit kein Interesse hat, seinen Vertrag über den Sommer hinaus zu verlängern. Seine Karriere einfach so zu beenden scheint für den 34-jährigen Ausnahmekünstler aber aktuell auch keine Option zu sein. So wird es spannend ob in den nächsten Tagen bis zum Ende des Transferfensters noch etwas passiert.




28.Januar

Vor dem Auswärtsspiel gegen Florenz stellte ich das Team wieder etwas um. Im Tor spielte wieder Abbiati und die Viererkette davor bildeten Grosso, Barzagli, Bonera und Kromkamp. Im Mittelfeld agierte Seedorf nach seiner Rippenprellung wieder als Spielmacher neben dem defensiven Ambrosini, während Jiménez auf links weit vorne spielte und Wilhelmsson über rechts kam.  Im Sturm spielten Gilardino und Shevchenko.
Im Hinspiel siegten wir 2:1, wobei das Duell durch ein Zeitungsinterview von Rui Costa unnötige Spannung bekam. Darin hatte er sich über seine Nichtberücksichtigung und seinen Abschied vom AC Milan, sowie meine Arbeit als Trainer sehr negativ ausgelassen. Zwar erzielte er in diesem Spiel das 2:1, konnte aber ansonsten nicht weiter glänzen.  Aktuell nur auf Platz 12 liegt Florenz weit hinter den eigenen Ansprüchen. Nach Platz 7 im letzten Jahr wollte man nun eigentlich wieder in den Europa-Pokal, doch dieses Ziel scheint wenn überhaupt derzeit nur über den UI-Cup erreichbar zu sein. Immerhin lassen die letzten Ergebnisse eine Steigerung erkennen. Nach drei Niederlagen zum Jahreswechsel (jeweils 0:2 gegen Ascoli, Lecce, Messina) folgten im Januar ein 3:0 gegen Udinese, ein 1:0 gegen Sampdoria und letzte Woche das beeindruckende 0:0 gegen Juve. Die Abwehr ist momentan sehr sicher, was auch mit dem starken defensiven Mittelfeld aus Donadel, Ivan Campo und Maniche zusammenhängt. Davor spielen mit Gaitan und Rui Costa zwei sehr kreative OM die entweder selber treffen oder Luca Toni bedienen. Dessen Torquote (4 aus 18) ist zwar nicht gut, als einzige Spitze ist er aber oft auf sich allein gestellt und kommt nicht so oft zum Abschluss.

Da von Juve auswärts beim 18. der Serie A in Brescia ein sicherer Sieg zu erwarten war, durften wir uns heute keinen Ausrutscher leisten.



(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Florenz (12) – AC Milan (1)

Aufstellung: Abbiati 7 (Cudicini 6) – Grosso 6 , Kromkamp 6, Barzagli 5, Bonera 6 – Ambrosini 6, Seedorf 6, Wilhelmsson 7, Jiménez 7 (Grant 7) – Shevchenko 7, Gilardino 5 (Jankulovski 7)


Von Beginn an, ist es ein sehr offenes und schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste hat Gilardino per Kopf, nach Flanke von Grosso, bereits in der 3. Minute. Kurz darauf scheitert Toni nach Flanke von Balzaretti an Abbiati.
In der 8. Minute fängt Seedorf einen Pass von Uifalusi ab und spielt direkt steil auf Shevchenko. Frei vorm Tor aber aus spitzen Winkel entscheidet er sich noch einmal quer zu legen, der besser postierte Gilardino vergibt die klare Chance mit einem kläglichen Schuss übers Tor.
In der 19.Minute dribbelt Rui Costa sich durch unsere Reihen durch, sein Schuss kann Abbiati nur nach vorne abwehren, doch da steht Maniche völlig frei und schießt den Ball ins Netz zum 1:0 ? Nein – der Portugiese stand im Abseits und der Treffer zählt nicht.
Bislang ist es ein ausgeglichenes Spiel, beide Teams haben ihre Chancen und in etwa gleich viel Spielanteile.
Doch dann kommt die 29.Minute und die Lage verändert sich grundlegend: Milan im Spielaufbau, die Abwehr steht sehr hoch, als ein Pass auf Shevchenko von Uifalusi abgefangen wird. Der Tscheche spielt schnell nach vorne auf Toni, der wiederum in den Lauf von Gaitán verlängert.  Noch aus der eigenen Hälfte gestartet, ist er nun alleine auf dem Weg zum Tor, nur Kromkamp könnte ihn noch aufhalten – und das tut er auch! Allerdings erwischt er nur noch das Trikot und reißt ihn dabei zu Boden. Als letzter Mann ist das Urteil für diese Notbremse schnell klar – der Holländer muss mit Rot vom Platz! Für den bisher schwachen Gilardino kommt Jankulovski als AV in die Viererkette und Milan spielt nun nur noch mit einer Sturmspitze.
Aber auch in Unterzahl sind wir hier nicht Chancenlos. Erst recht als Maniche in der 34.Minute bei einem Eckball Barzagli foult und Paolo Bertini direkt auf den Punkt zeigt. Den Elfmeter verwandelt Shevchenko sicher zum 0:1!
Wir führen, sind ein Mann weniger und haben sogar mehr Ballbesitz – blöd nur wenn wir dann Florenz den Raum zum Kontern lassen, wie in der 44.Minute. Ein Pass von Wilhelmsson landet bei Rui Costa, der treibt den Ball schnell nach vorne und findet Luca Toni. Mit einem platzierten Schuss ins kurze Ecke überwindet der Abbiati zum Ausgleich noch vor der Pause – 1:1!

In der Kabine weise ich meine Spieler darauf hin, im Mittelfeld so eng wie möglich zu stehen und schnell zu verschieben. Shevchenko spielt zudem mehr eine hängende Spitze und soll die Kreise von Ivan Campo und Donadel stören. Wenn wir taktisch clever spielen und diszipliniert verteidigen ist in diesem Spiel noch alles drin!

Doch leider sind alle Pläne direkt nach der Wiederanpfiff Makulatur, denn Florenz spielt uns in der 46.Minute über ihre rechte Seite aus, weil wir eben nicht weit genug verschieben und Ihnen Platz lassen. Rui Costa nutzt den Raum und kann unbedrängt in den Strafraum flanken, wo Barzagli nicht eng genug an Luca Toni ist. Sein Kopfball landet im langen Eck zum 2:1 für Florenz! Kollektiver Jubel bei der Fiorentina, vor allem Rui Costa jubelt als hätte er gerade die Meisterschaft gewonnen, vermeidet aber diesmal provokante Gesten in meine Richtung.
Als in der 52.Minute Abbiati auch noch verletzt runter muss, wird allmählich klar, das für uns heute hier nichts zu holen ist.
Trotzdem gibt sich die Mannschaft nicht auf, sondern versucht alles. Das sieht mitunter großartig aus, wie das Solo von Jiménez, als er in der 61.Minute über den halben Platz dribbelt und am Ende Pech hat, dass sein Schuss am Pfosten landet. Nach einem Tritt von Uifalusi muss der Chilene in der 67.Minute aber ebenfalls verletzt vom Platz, für ihn kommt Tony Grant um das Mittelfeld besser abzusichern.
In der Schlussphase kommt es dann noch wiederholt zu einem Duell Grosso vs Andújar, doch der argentinische Torwart kann jeden der gut geschossenen Freistöße parieren. Selbst in der vier minütigen Nachspielzeit, als Milan noch mal alles nach vorne wirft, gelingt es Shevchenko und Seedorf nicht den Torwart zu überwinden. Am Ende steht die 2. Saisonniederlage in der Serie A und vermutlich der Verlust der Tabellenführung.

ENDSTAND: 2:1

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpeg) 30.min: Kromkamp
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpeg) 35.min: 0:1 Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 44.min: 1:1 Toni
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 46.min: 2:1 Toni

Zuschauer: 47320


Die anderen Ergebnisse:

Bologna – Sampdoria 0:0> Das 4. Remis in Folge für Bologna und erneut ohne Torerfolg. Sampdoria weiterhin Sieglos.
Siena – Empoli 0:3> Beeindruckend wie Empolis Saison scheinbar erst im Januar beginnt – 10 Punkte aus den 6 Spielen in diesem Monat. Dreifacher Torschütze war heute Neuzugang Patrik Ingelsten.
AS Rom – US Lecce 3:0> Claudio Pizarro trifft direkt bei seinem Debüt, trotzdem wird Spalletti seine Offensive noch weiter verstärken. Lecce ohne Chance.
Cagliari – Lazio 0:2>Herausragend aus einer starken Defensive war heute Torschütze Jaap Stam. Der 2 Sieg in der Liga in Folge bringt Lazio auf Platz 9.
Chievo – Udinese 0:3>Das neue Sturmduo bei Udinese bringt den Erfolgt. Andy Johnson mit der Führung, die Bojinov um 2 Tore erhöht. Chievo im eigenen Stadion harmlos.
Inter – Ascoli 2:0>Die Handschrift von Roberto Baggio wird zunehmend deutlicher, das neu formierte Mittelfeld um Morfeo und Van der Vaart funktioniert immer besser. Hinten war Walter Samuel am zu Null und der Führung beteiligt, vorne machte Iaquinta alles klar!
Torino – Livorno 2:2>Livorno führte bereits nach 20 Minuten mit 2:0, doch Neuzugang Milos Krasic trieb bei seinem Debüt die Granatroten  durch ein Tor und eine Vorlage zu einem wichtigen Remis.
Palermo – Messina 2:0>Tore von Makinwa und Terlizzi, diesmal auf der richtigen Seite, brachten einen klaren Sieg für Palermo.
Brescia – Juventus 0:0>Brescia mit einer enormen Leistungssteigerung zur Vorwoche, auch dank Rückhalt Andres Palop. Der Keeper hielt hervorragend, zog sich aber einen Fingerbruch zu und fällt nun einige Wochen aus. Juve im dritten Spiel in Folge ohne Torerfolg, dafür aber nun Punktgleich mit Milan, die weiter auf Platz 1 stehen!


29.Januar


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie A/Milan.png)Milan
Channel
Interview mit Andrey Shevchenko


Andrey, gegen Florenz hast du per Elfmeter die Führung erzielt, trotzdem stand am Ende eine enttäuschende Niederlage. Woran lag es?
Wir haben insgesamt im taktischen Bereich zu viele Fehler gemacht. Das waren vor allem gruppentaktische Fehler, beim Umschalten und Verschieben in der Defensive. Nach der Roten Karte von Kromkamp, der in der Situation allein gelassen war und dem ich keinen Vorwurf machen kann, haben wir zwar geführt aber nicht konzentriert genug verteidigt.
Die rote Karte von Kromkamp, dann die Verletzung von Abbiati und auch Jiménez, es lief insgesamt nicht gut für die Rossneri.
Das stimmt, aber trotz der erwähnten Vorfälle konnten wir in der 2.Halbzeit auch nach dem 2. Treffer von Luca Toni noch Chancen herausspielen und hätten den Ausgleich erzielen können. Am Ende ist es ärgerlich das wir hier verlieren, denn mit mehr Konzentration und Disziplin wäre das zu vermeiden gewesen!
Nur dank einer guten Leistung von Brescia und der Torflaute von Juve, bleibt der AC Milan Tabellenführer in der Serie A. Wie siehst du den Kampf um den Scudetto in dieser Saison?
Puuh, das ist dieses Jahr wirklich ein enges Rennen. Es ist ja nicht nur Juve die uns den Titel streitig machen. Auch Roma mit der starken und schwer ausrechenbaren Offensive sowie Inter, die unter Baggio immer besser in Form kommen, sind uns auf den Fersen. Dieses Jahr können wir nicht vorne weg marschieren, stattdessen erleben wir einen äußerst spannenden Vierkampf bei dem wir uns solche Niederlagen wie gegen Florenz nicht mehr oft erlauben dürfen!
Der verwandelte Elfmeter gegen Florenz war erst dein 5.Tor in der Liga, vorher warst du 5 Spiele ohne Torerfolg. Wann sehen wir dich wieder regelmäßig jubeln?
Es stimmt, meine Torquote ist in dieser Saison bisher nicht so gut, aber darüber mache ich keine großen Sorgen. Irgendwann werde ich auch wieder häufiger treffen. Wichtiger ist, das die Mannschaft funktioniert und ich dem Team als Kapitän helfen kann.
Du wurdest vom Trainer zusammen mit Seedorf als neuer Kapitän ernannt. Wie sieht deine neue Rolle aus?
Nun, wenn Paolo Maldini fit ist, ist er natürlich der Kapitän, aber leider hat er dieses Jahr großes Verletzungspech und fehlt uns. Nesta hat persönliche Probleme mit dem Trainer, darauf will ich nicht weiter eingehen, so dass der Trainer entschieden hat eine Veränderung vorzunehmen. Clarence und ich haben bereits einige Erfahrung und können die Anweisung sehr gut umsetzen und den neuen Spielern vermitteln, was es bedeutet für einen großen Verein wie dem AC Milan zu spielen. Wir versuchen in erster Linie den Zusammenhalt im Team zu stärken, was aufgrund von Verletzungen und Neuzugängen keine leichte Aufgabe ist.
Der Transfermarkt schließt in wenigen Tagen, wird es denn noch weitere Veränderungen geben?
Da bin ich der falsche Ansprechpartner, aber es wird wohl noch ein Verteidiger kommen müssen, da wir in dem Bereich sonst nicht gut genug besetzt sind.
Und in der offensive? Besteht da auch noch Bedarf?
Wir haben mit Jiménez einen guten Spieler für viel Geld geholt, ich denke er wird uns weiterhelfen. Keiner weiß wie lange Diego ausfällt und auch van Persie fehlt uns noch länger. Aber ich denke der aktuelle Kader gibt dem Trainer genug Möglichkeiten. Wichtiger ist, das die vorhandenen Spieler mehr zusammenrücken und alles für diesen tollen Verein geben. Persönliche Dinge müssen hinten anstehen und das Team wieder im Vordergrund stehen!


Ein gutes Interview von Shevchenko, vor allem der Schluss gefiel. Ich hoffe meine Spieler haben die Nachricht verstanden, denn wenn es uns nicht gelingt als Einheit aufzutreten, werden wir dieses Jahr den Titel nicht verteidigen können.
Was die Abwehr angeht so haben wir heute einen sehr geschickten Transfer abgeschlossen. Wer der Neue ist? Lest ihr morgen in der Zeitung!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Gathering Intel am 07.Oktober 2013, 13:03:30
Freut mich, dass es hier weiter geht. Lese gerne deine Story.  ;)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 07.Oktober 2013, 20:15:02
@Urban Classic Schön das du auch weiter bei der Story mitliest. Ich habe hier noch einiges geplant, bevor ich mich mal einer anderen Story widmen kann. ;)



30.Januar

Zitat
POLITIKEN

Laursen kehrt zum AC Milan zurück
von Preben Knudsen

Mailand - Der AC Mailand hat erneut Martin Laursen verpflichtet. Der Innenverteidiger wurde von Aston Villa bis zum Ende der Saison ausgeliehen, nachdem der neue Trainer Steve Harrison ihm klar gemacht hat, das er Wilfried Bouma und Olof Mellberg in der Innenverteidigung bevorzugt. Der Verein aus Birmingham steht aktuell im Abstiegskampf und die Entscheidung von Harrison hat ihm zunächst keine Pluspunkte bei den Fans eingebracht, die bisher immer zu Laursen gehalten haben. Nach seiner schweren Kreuzbandverletzung, durch die er 1 Jahr ausfiel, kam Laursen in der Hinrunde langsam wieder in Form.

„Jeder Fussballer spielt besser, wenn er die Unterstützung der Fans und des Trainers hat. Bei Villa war das leider nur noch zum Teil der Fall. Ganz anders stellt sich nun die Situation beim AC Milan da, wo der Trainer bereits im ersten Gespräch signalisiert hat, das er mich braucht. Und wenn ich an die Fans im San Siro denke, bekomme ich immer eine Gänsehaut!“ sagte Laursen bei seiner Vorstellung.

Die Rossoneri werden sich auch gerne an Laursen erinnern. Im Sommer 2001 kam er zum ersten Mal ins San Siro. Auch damals kam er auf Leihbasis, von Parma die ihn gerade von Hellas Verona verpflichtet hatten, um Roque Junior zu entlasten, der mit der Nationalmannschaft häufig unterwegs war. So kam Laursen in seiner ersten Saison auf 22 Ligaspiele und wurde im Anschluss für eine Ablöse von 11,5 Mio fest unter Vertrag genommen. Allerdings verpflichtete Milan im Sommer 2002 auch Alessandro Nesta, der sofort zum Stammspieler wurde. Nach zwei Jahren, in denen Laursen an Nesta nicht vorbei kam und insgesamt nur 20 Spiele absolvierte, wechselte er dann zu Aston Villa.

Welche Ironie, das ausgerechnet die Verletzung von Nesta dazu führt, das Martin Laursen nun zum AC Milan zurückkehrt.

Darauf angesprochen, sagte der dänische Nationalspieler: „Die Situation von Alessandro Nesta ist natürlich sehr unglücklich verlaufen. Aber es freut mich, das der Verein sich an mich erinnert hat und mir eine neue Chance gibt. Ich werde mein Bestes geben und freue mich natürlich auch auf die Einsätze in der Champions-League! Wie es im Sommer weitergeht kann ich jetzt noch nicht sagen, ich lasse das in Ruhe auf mich zukommen und konzentriere mich nur auf das nächste Spiel.“

Das nächste Spiel im schwarz-roten Trikot und damit sein erster Einsatz nach fast 3 Jahren, könnte bereits morgen im Pokalrückspiel gegen Palermo folgen.





(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/kommher_sofort_Berlusconi.jpg)

Diesen Zettel fand ich heute morgen auf meinem Schreibtisch, womit mir Berlusconi wohl auf seine überaus freundliche und direkte Art mitteilen wollte, das er umgehend mit mir einen Kaffee trinken und ein wenig nett plaudern wollte...oder?

Kaum hatte ich in seinem Büro Platz genommen, zeigte sich, das der Präsident keine gute Laune hatte...

Roma kauft Pizarro und Olic, Udinese Johnson und Bojinov, Baggio holt Van der Vaart, Maxwell und nun auch noch Robert Pires... und was ist beim AC Milan los? Nichts! Wo sind die Stareinkäufe die ich gefordert habe um unser Team zu verstärken?
Nun wir haben Jiménez verpflichtet und...
Der kleine Chilene? Den kannte doch Keiner und bisher hat er auch nicht gezeigt das er seine Ablöse von 20 Mio wert war! Ich habe ihnen eine Liste von Spielern gegeben, die dem AC Milan sofort weitergeholfen hätten, aber sie geben das ganze Geld für einen unbekannten Balljongleur aus!
Ich erinnere mich, das sie nach Sichtung von Spielszenen sehr wohl damit einverstanden waren, diesen „Balljongleur“ zu verpflichten! Davon abgesehen waren die Transfers Ihrer Wunschspieler leider nicht realisierbar, da deren Vereine auch nicht einfach im Winter ihre besten Leute abgeben. Ganz zu schweigen, das unserer Transferbudget auch nicht ausreicht um Spieler wie Tevez oder Robben von der Premier League in die Serie A zu locken.
Ach papperlapapp, wenn Sie die Sache richtig angegangen wären, hätte das funktioniert, wir sind schließlich der AC Milan! Aber scheinbar muss ich mich um solche Angelegenheiten immer selber kümmern. Ich habe jedenfalls dafür gesorgt, das ein Weltstar in Zukunft für den AC Milan spielt und ich rate Ihnen, diesen Spieler auch einzusetzen!
Was? Sie haben ohne meine Zustimmung einen Spieler verpflichtet? Wen?
fängt an zu schwärmen Einen großartigen Spieler, einen Weltfußballer der unser Angriffsspiel beleben wird und Feuer hat. Die Damen werden ihm zu Füßen liegen, die Männer ihm zu jubeln und die Kinder sein Trikot haben wollen. Mit ihm werden wir den Titel verteidigen und unseren Werbeerlös steigern!
Sie haben doch nicht wirklich Luis..
triumphierend Luis Figo! Genau. Der portugiesische Superstar, ein raffinierter Schachzug von mir nicht war? Und das auch noch fast geschenkt, er spielt zunächst bis zum Ende seines Vertrages im Sommer auf Leihbasis bei uns und wir können ihn danach ohne Ablöse fest verpflichten. Wenn er wirklich so gut ist.
Aber Figo ist 34 Jahre und hat seine beste Zeit bereits hinter sich. Zudem ein Wechsel von Inter zu uns – ob das so gut ankommt?
Ach was, unsere medizinische Abteilung wird schon dafür sorgen, das er fit bleibt. Und sein Wechsel von Barcelona zu Real war skandalträchtig, wie mir Florentino Pérez berichtete. Dagegen ist ein Wechsel von Inter zu Milan nichts besonderes mehr.
Ich bin ehrlich gesagt nicht überzeugt, ob er uns weiterhelfen wird, aber wenn er im Training überzeugt, bekommt er seine Chance.
energisch  Nein, nein... ich erwartete, das Figo so oft es geht zum Einsatz kommt! Sein erstes Spiel ist am Sonntag zu Hause gegen Siena! Ich bin von ihm überzeugt, also keine weitere Diskussion!

Damit war unsere Unterredung beendet und ich hatte einen Problemfall mehr im Kader zu lösen.

31.Januar

Für das heutige Pokalrückspiel stand Figo noch nicht zur Verfügung, da die Spielgenehmigung nicht so schnell erteilt werden konnte. Nach den zuletzt dürftigen Ergebnissen in der Liga, brauchten wir aber einen klaren Sieg im Pokal um endlich wieder für positive sportliche Schlagzeilen zu sorgen. In den letzten Wochen drehte sich beim AC Milan viel zu viel um Transfergerüchte und verletzte Spieler, klar das mein Team irgendwann auch davon beeinflusst wird und die Leistung darunter leidet.

Aufgrund der Verletzung von Abbiati ist Cudicini nun die Nummer 1, wird aber auch weiterhin im Pokal eingesetzt, da ich in diesem wichtigen Spiel nicht auf Kalac setzen will, der in dieser Saison fast gar nicht zum Einsatz kam und den auch kein anderer Verein im Januar verpflichten wollte. In der Innenverteidigung bekommt Legati erneut eine Chance an der Seite des erfahrenen Laursen, von dem ich glaube, dass er keine lange Anlaufzeit benötigt um sich bei uns zurecht zu finden. Im defensive Mittelfeld spielen wie im Hinspiel Ambrosini und Grant, auf den Außen Wilhelmsson und Seedorf. Im Sturm kommt Ilan neben Gilardino zum Einsatz, der nach seiner schlechten Leistung gegen Florenz heute besonders motiviert ist.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/CoppaItalia.jpg)

US Palermo – AC Milan
 
Aufstellung: Cudicini 8 – Jankulovski 8, Kromkamp 8, Legati 8, Laursen 9 –  Ambrosini  7 (Bloudek 6) , Grant 8, Wilhelmsson 7 (Abate 6), Seedorf 8 –  Gilardino 10 (Toivonen 6), Ilan 8

Es war ein wichtiges Spiel, für beide Teams, das merkte man in der Anfangsphase. Doch dann gab es in der 15.Minute einen Freistoß für uns und Jankulovski Duell mit Verbauwhede ging in die 2.Runde. Letzte Woche konnte der Belgier fast alles sensationell pariereren, aber heute sah das anders aus. Jankulovski zirkelte den Ball über die 5-Mann-Mauer und der Ball lag im Netz zum 0:1!
Und mit der Führung spielt Milan gleich viel besser, direkt nach dem Wiederanstoß kommen wir an den Ball und erspielen über Seedorf und Gilardino die nächste Chance, bei der Ilan aber am Pfosten scheitert. In dem Tempo geht es nun weiter in Richtung Tor von Palermo, während die Abwehr um Laursen und Legati heute ganz sicher steht.
In der 28.Minute ist es dann ein Pass von Kromkamp, der Gilardino freispielt. Gilardino umkurvt noch  Terlizzi und kann dann Verbauwhede aus spitzen Winkel überwinden – 0:2!
Das Kromkamp 2 Minuten später bei einem Diagonalball Simone Pepe zu viel Platz lässt und dieser den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielt, wirft mein Team nicht mehr aus der Bahn.
Denn in der 31.Minute, ist Gilardino nach Vorlage von Ilan schon wieder durch und wieder landet sein Schuss im kurzen Eck – 1:3!
Aber Alberto ist heute in Topform und will es seinen Kritikern nach dem Florenz-Spiel zeigen.
In der 40.Minute spielen Gilardino und Grant Doppelpass im Mittelfeld, der Ball landet dann bei Ilan. Gilardino geht mit hohem Tempo steil in die Spitze und wird von Ilan gefunden, das 1 gegen 1 mit Verbauwhede entscheidet Gilardino wieder für sich, auch wenn diesmal der Pfosten hilft – 1:4!

Damit ist das Spiel natürlich bereits zur Halbzeit entschieden und in der Kabine wird Gilardino zu seiner tollen Leistung beglückwünscht. Ich mache aber deutlich, das die gesamte Mannschaft heute ihren Anteil an den Toren von Alberto hat und fordere auch in der 2.Halbzeit eine konzetrierte Leistung vom gesamten Team. Da Wilhelmsson angeschlagen ist, kommt für ihn nun Abate zum Einsatz.

Palermo versucht es in der 2.Halbzeit weiter mit vielen Seitenwechseln und Diagonalpässen, doch Milan verschiebt sehr gekonnt und lässt kaum Räume zu. Laursen macht ein richtig gutes Spiel, als wäre nie weg gewesen.
In der 72. Minute kommt Bloudek für Ambrosini zum Einsatz, während Gilardino sich von den mitgereisten Fans feiern lassen kann, als er für Toivonen vom Platz geht.
Am Ende hat der eingewechselte Marica noch eine Chance für Palermo, doch er vergibt sie ebenso wie Ilan und Bloudek auf der anderen Seite.
Eine starke Leistung in der ersten Hälfte hat heute ausgereicht, um den Einzug ins Pokalhalbfinale perfekt zu machen!

ENDSTAND: 1:4

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 16.min: 0:1  Jankulovski
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 28.min: 0:2  Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 30.min: 1:2  Pepe
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 31.min: 1:3  Gilardino
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg) 40.min: 1:4  Gilardino


Zuschauer: 38397



Die anderen Ergebnisse:

Roma – Sampdoria 3:0> Der zweifache Torschütze Anelka spielte im Sturm vor Ivica Olic, Totti und Cerci. Später kam noch Pizarro dazu. Dieser starken Offensive, in Szene gesetzt von De Rossi und Aquilani, konnte Sampdoria nichts entgegen setzen.
Juventus – Lazio 5:0> Juventus hatte eine Torflaute, heute gab es eine regelrechte Flut: 2x Trezeguet, Emerson, Ibrahimovic und Del Piero schossen Lazio ab. Mancinis Defensivtaktik ging heute nach hinten los.
Udinese – Cagliari 4:0> Das neue Stürmerduo Bojinov (1x) und Andy Johnson (Hattrick) bringt Udinese auf ein höheres Niveau, von dem Cagliari weit entfernt ist.

Die Hinspiele im Halbfinale finden am 21.März statt, die Rückspiele am 11.April:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Milan.png)
vs
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Juve.png)
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Udinese.png)
vs
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Roma.png)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 10.März 2015, 20:36:16
1.Februar


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/calcio_mercato.png)

Transferübersicht Serie A

Nach dem das Wintertransferfenster nun geschlossen ist, hier eine Übersicht über alle Aktivitäten in der Serie A:


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Milan.png) AC Milan

Zugänge: Luis Jiménez (22, OMRLZ, Espanyol Barcelona, 21 Mio), Martin Laursen (29, IV, Aston Villa, Leihe 1 Mio), Luis Figo (34, OMRL, Inter, Leihe)
Abgänge: Samuel Dalla Bona (28, DM, Lazio), Valerio Virga (20, OMR, Udinese, Leihe), Vitaly Kutuzov (26, OMRLZ, Lazio, 10 Mio für 50%), Digão (21, VRZ, 50% für 350k zu Empoli), Luca Esposito (20, TJ, Bologna, 2.2 Mio), Alessandro Desiderio (20, TJ, Ascoli, 1.4 Mio), Andrea Pisani (19, IV, Padua, Leihe), Matteo Ardemagni (19, TJ, Bergamo, Leihe), Morgan Suric (18, VRZ, Ascoli, Leihe)

Einschätzung: Die wichtigsten Baustellen konnten nominell im Winter behoben werden. Mit Laursen kommt ein erfahrener IV, der den Ausfall von Nesta kompensieren sollte. Mit Jiménez und Figo ist Qualität im offensiven Mittelfeld hinzugekommen, die als Ersatz für die weiterhin verletzten Diego und van Persie einspringen können. In wie weit die Verpflichtung von Figo für den bereits jetzt instabilen Teamgeist im Kader aber nicht doch eher eine tickende Zeitbombe ist, bleibt abzuwarten. Dem Gegenüber stehen einige Transfers bzw. Ausleihen von Talenten, die sich woanders bewähren können. Vor allem Ardemagni soll sich in der Serie B bei Bergamo beweisen und den Verein zum Aufstieg verhelfen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Juve.png) Juve

Zugänge: Keine
Abgänge: Tacchinardi (31, DM, Birmingham, 3.1 Mio), Giuseppe Sculli (25, OML-TJ, FC Brügge, 3 Mio), Nocerino (21, DM, Udinese, 1.5 Mio), Mattia Cassani (23, WB LR,  Florenz, 1.6 Mio), Felice Piccolo (23, VRZ, Florenz, 1.4 Mio), Nicola Avitabile (22, TW, Lecce, 1.1 Mio)

Einschätzung: Im Winter wurden einige Reservisten verkauft bzw. Spielerbeteiligungen abgegeben. Juves Kader umfasst daher nur noch 22 Mann, die aber alle große Qualität besitzen. Trotzdem gibt es viele unzufriedene Spieler, wie Miccoli, Gaetán Guzman, Ruben Olivera, Chiellini oder Manuel Blasi die kaum zum Einsatz kommen, da Tardelli nur wenig rotiert. Selbst die Ikone del Piero sitzt fast nur auf der Tribüne! Problematisch könnte es zudem werden, wenn Buffon, der in sehr guter Form ist, ausfallen würde. Nach dem Verkauf von Avitabile verfügt Juve über keinen Ersatztorwart.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Roma.png) AS Rom

Zugänge: Claudio Pizarro (28, TJ, Bayern, 4.8 Mio), Ivica Olic (27, OML-SZ, ZSKA Moskau 10 Mio)
Abgänge: Christian Panucci (33, VRZ, Energie Cottbus, 55k) Doni (27, TW, AEK Athen, 1 Mio),  Taddei (26, OMRL, Chievo, Leihe)

Einschätzung: Die ohnehin schon starke Offensive wurde im Januar mit Pizarro und Olic weiter verstärkt. Das Panucci auf seine alten Tage noch mal in die Bundesliga zu Cottbus wechselt, wird nur er verstehen. Wie auch der Verkauf von Doni hat das aber keinen Einfluss auf den Kader, der durchweg sehr gut besetzt ist. Lediglich zu De Rossi und Aquilani, dem Herz und Hirn der Mannschaft, gibt es keine Alternativen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Inter.png) Inter Mailand

Zugänge: Rafael van der Vaart (23, OMLZ, HSV, 15 Mio), Domenico Morfeo (31, OMZ, Parma, 1 Mio), Maxwell (25, WB L, Ajax, 15 Mio), Robert Pires( 34, OMRLZ, Arsenal, 1 Mio)
Abgänge: Favalli ( 35. VL, Modena, 100k), Sinisa Mihajlovic (37, LI VZ, Vertrag aufgelöst), Luis Figo (34, OM RL, Milan, Leihe), Ianis Zicu (23, OM SZ, Lyon, Leihe)

Einschätzung: Roberto Baggio hat noch einmal ordentlich investieren dürfen, um Inter in der Spitzengruppe zu halten. Die Umstellung vom 4-1-4-1 Mancinis auf sein 4-3-1-2 hat erheblichen Einfluss auf den Kader gehabt. Favalli und Mihajlovic wurden vorher schon nicht mehr benötigt und von Baggio aussortiert. Da es keine wirklichen Flügelspieler mehr gibt, hätte Santiago Solari gehen können, fand aber keinen Verein. Ein Luis Figo hatte hingegen keine Lust, die letzten Monate seines Vertrages als Joker auf der Bank zu sitzen und konnte mit Berlusconi einen super Deal abschließen. Die Neuzugänge wie van der Vaart und Morfeo sind da schon mehr nach Baggios Geschmack und setzen seine taktischen Ideen perfekt um. Mit Maxwell ist die Position des LV zudem stärker besetzt. Pires wird die Rolle einnehmen, die Figo nicht annehmen wollte. Der Kader sollte auf jeden Fall für einen CL-Platz gut genug sein und Baggio wird versuchen die Titellose Zeit mit dem Gewinn des UEFA-Cups zu beenden!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Samp.png) Sampdoria

Zugänge: Tim Howard (27, TW, Man Utd, 3.8 Mio), Marco Padalino (23, DF/OMR, Piacenza, 6.5 Mio)
Abgänge: Vitaly Kutozov ( 26, OMRLZ, Lazio, 14 Mio)

Einschätzung: Sampdoria befindet sich nach einer sehr starken Hinrunde seit Wochen im Abwärtstrend. Dies zeigte sich auch während des Mercatos. Der Transfer von Howard ist sehr umstritten, da er viel kostet, aber bisher nicht beweisen konnte, besser als Antonioli zu sein. Padalino ist ein schneller Außen, der ebenfalls viel kostete aber nur Erfahrung bei Piacenca in der Serie B sammeln konnte. Dagegen hat mit Kutozov der beste OM den Verein verlassen und man wartet mittlerweile seit 12 Pflichtspielen auf einen Sieg. Aufgrund der Form der Konkurrenten wird der 5. Platz so nicht zu verteidigen sein.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Palermo.png)  Palermo

Zugänge: -
Abgänge: Salvatore Masiello ( 25, OMLZ, Ternana, 2.3 Mio), Gaviao ( 23, TJ, Ascoli, 2 Mio), Vincenco Sarno (18, OMRZ, Neapel 1 Mio), Nauzet ( 22, TW, Neapel, 1 Mio)

Einschätzung: Auch hier wurden nur Reservisten bzw. Spielerbeteiligungen abgegeben, der Kader blieb somit unverändert. Del Neri kann auf ein eingespieltes 4-4-2 setzen, agiert aber nur wenig flexibel, das Mittelfeld ist dabei wohl der schwächste Mannschaftsteil. Rückhalt hinter einer generell starken Viererkette ( Accardi, Terlizzi, Coloccini, Zaccardo) ist Verbauwhede, der aber nach seinen letzten Glanzleistungen einen Vertragspoker begonnen hat und mehr Geld fordert. In der Liga gab es zuletzt 3 Siege in Folge und Parma hat gute Karten am Ende hinter den Top-Teams  auf Platz 5 zu landen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Udinese.png)  Udinese

Zugänge: Valeri Bojinov (20, TJ, Florenz, 21 Mio), Andy Johnson (25, TJ, Crystal Palace, 15 Mio), Nocerino (21, DM, Juve/Crotone, 3 Mio), Virga (20, OMR, Milan, Leihe)
Abgänge: Sulley Muntari (22, DM, Atletico Madrid, 12.5 Mio), Di Michele (31, OMRLZ/S, West Ham, 3 Mio), Martin Jorgensen (31, OMRL, Perugia, 300k), Andrea Nuci (19, MZ, Rimini, 1 Mio)

Einschätzung: Ein Jahr nach dem Wechsel zu Inter, wurde der Abgang von Iaquinta endlich adäquat ersetzt: Mit Bojinov und Johnson verfügt Udinese nun über ein Sturmduo der Extraklasse, welches seine Klasse mit zusammen 10 Toren in 10 Spielen sofort eindrucksvoll nachwies. Die Abhängigkeit von Barreto, bisher mit 16 Toren bester Torschütze wurde dadurch reduziert. Der Abgang von Muntari kann aufgrund von Alternativen (E. Didot, Obodo, Sivok, Nocerino) gut aufgefangen werden. Lediglich die Außenverteidiger im vom Serse Cosmi bevorzugten 3-5-2 lassen etwas die Klasse vermissen, wie auch ein erfahrener TW gänzlich fehlt – der Kolumbianer Libis Andrés Arenas ist gut aber erst 19. So lange die Stürmer aber weiter glänzen, sollte eine Europa-Pokal-Platz absolut möglich sein.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Messina.png)   Messina

Zugänge: -
Abgänge: -

Einschätzung: Messina ist das Aschenputtel der Liga. Ohne große Veränderungen spielen sie im zweiten Jahr in Folge um die Europa-Pokal-Plätze und überstanden im UEFA-Pokal sogar die Gruppenphase als Erster. Bortolo Mutti vertraut einer 4-3-2-1 Tannenbaum-Formation, in dem alles auf den Toptorjäger Riccardo Zampagna zugeschnitten ist. Der Capocannoniere der letzten Saison, steht aktuell mit 19 Toren wieder auf Platz 1. Ein Wunder, dass sich bisher kein „Prinz“ gefunden hat, der den 32-jährigen von Messina in ein schöneres und größeres Schloss führt.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Lazio.png)   Lazio

Zugänge: Mark Bresciano (26, OMRLZ, Parma, 5.5 Mio), Jonathan Zebina (28, WBR, Bayern, 7 Mio), Rawez Lawan (19, TJ, Hammarby, 1.5 Mio), Vitaly Kutozov ( 26, OMRLZ, Milan/Sampdoria, 24 Mio)
Abgänge: Valon Behrami (21, WB/OMRL, Cagliari, 1.9 Mio), De Silvestri ( 18, WBRL, Florenz, 4 Mio), Felice Piccolo (23, VRZ, Florenz, 1.4 Mio), Paolo Di Canio (38, OMRZ, IFK Göteborg, 50k),

Einschätzung: Der Trainerwechsel von Zoff zu Mancini führte zu einem hektischen Januar. Mit Zebina wurde ein Pendant zu Bridge für die rechte Seite Verpflichtet, der dem erfahrenen Oddo zudem mehr Konkurrent ist, als der junge De Silvestri. Mit Bresciano wurde ein Offensivallrounder aus der Serie B geholt, dessen Qualität dort verschwendet war. Der Königstransfer ist sicherlich Kutozov, der Hasan Sas auf dem linken Flügel verdrängt und auch dafür sorgt, das Pandev im Sturm spielen kann. Vom Papier her ist die erste Elf wesentlich besser als Platz 9. Mancini hat aber noch viel Arbeit vor sich, wie das blamable 0:5 im Pokal gegen Juve zeigt, wenn am Ende ein Europa-Pokal-Platz erreicht werden soll.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Livorno.png)   Livorno

Zugänge: Diego Daniel Barreto (25, TW, Almeria, 2.7 Mio), Alberto Galuppo (21, VZ, Parma, 240k)
Abgänge: -

Einschätzung: Präsident Aldo Spinelli setzte Roberto Donadoni im vergangen Winter vor die Tür, weil ein Mittelfeldplatz ihm zu wenig war. Unter dem Nachfolger Mauro Sandreani hat sich das Team aber überhaupt nicht weiterentwickelt. Vergleicht man die Tabellensituation am 22.Spieltag so steht man 2007 wie 2006 auf Platz 10 mit 30 Punkten. Neuzugang Barreto konnte sich bislang bei 10 Gegentoren in 5 Spielen noch nicht auszeichnen, auf eine gute Abwehr wird es aber in der Rückrunde noch oft ankommen, da die Spiele gegen Topteams wie Juve, Milan, Inter und Udinese alle auswärts sind. Ein Abrutschen in den Tabellenkeller wird die Konsequenz aus dem großen Reden aber kleinen Taten des Aldo Spinellis sein.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Florenz.png)   Florenz

Zugänge: Mattia Cassani (23, WB LR,  Juve/Verona, 3.2 Mio), Felice Piccolo (23, VRZ, Lazio/Juve, 2.8 Mio), De Silvestri ( 18, WBRL, Lazio, 4 Mio), Luciano Zauri (29, WBRL DM, Lazio, Leihe)
Abgänge: Valeri Bojinov (20, TJ, Udinese, 21 Mio), Alessandro Gazzi (24, MZ, Bari, 1.2 Mio), Martin Jorgensen (31, OMRL, Perugia, 300k)

Einschätzung: Im Sommer wurden mit Andujar, Trabelsi, Maniche, Arshavin und Rui Costa verheißungsvolle Neuzugänge präsentiert. Im Winter verließ hingegen mit Bojinov ein großes Juwel, dem unter Prandelli der Durchbruch verwehrt blieb. Allerdings blieb die gesamte Mannschaft bisher den Nachweis ihrer zweifellos hohen Qualität zu oft schuldig, so dass bisher nur ein enttäuschender 11.Platz und das Aus in der Coppa zu Buche steht. Die Form der letzten 4 Spiele (Siege über Udinese, Sampdoria, Milan, Remis gegen Juve) lassen aber vermuten, das in der Rückrunde Florenz in einen Lauf kommen könnte und mindestens der UI-Cup erreicht werden kann.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Lecce.png)   US Lecce

Zugänge: Nicola Avitabile (22, TW, Juve, 1.1 Mio)
Abgänge: -

Einschätzung: Lecce hat mit Avitabile einen weiteren jungen Torwart verpflichtet, der dem bereits etablierten aber ebenfalls recht unerfahrenen Koreaner Kim Young-Kwang, Konkurrenz machen soll. Ansonsten verfügt das Team von Angelo Gregucci über genügen Potential, erneut die Klasse zu halten, nicht mehr aber auch nicht weniger. Garantie dafür werden erneut die Tore von Sturmhoffnung Mirko Vucinic sein, der mit dem ehemaligen Weltmeister Luizão ein gutes Angriffspaar bildet (zusammen 17 Tore). Ob der Montenegriner aber auch nächste Saison noch im Stadio via del Mare aufläuft wird sich vielleicht schon im nächsten Mercato zeigen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Ascoli.png)   Ascoli Calcio

Zugänge: Alessandro Desiderio (20, TJ, Milan, 1.4 Mio), Gaviao ( 23, TJ, Palermo, 2 Mio), Francesco Ciullo (27, ONRLZ/SZ,  Reggiana, 300k), Morgan Suric (18, VRZ, Milan, Leihe), Andrea Langiotti (19, OMRZ, Lazio, Leihe)
Abgänge:  -

Einschätzung: Ascoli hat seinen Kader im Winter mit einer Reihe talentierter  Jung-Profis verstärkt. Dem jungen Trainer Marco Giampaolo, der ganz auf ein offensives und aggressives 4-4-2 setzt, ist es durchaus zuzutrauen, mit seinem jungen Team Platz 12 der letzten Saison zu wiederholen und frühzeitig die Teilnahme an der Serie A für ein weiteres Jahr zu sichern. Damit würde man an die erfolgreiche Zeit der 80er Jahre anknüpfen, als Constantino Rozzi Präsident und Carlo Mazzone Trainer war.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Siena.png)   AC Siena

Zugänge: Harison (27, OMZ, Leiria, 400k), Alje Schut (25, VZ, Utrecht, Leihe)
Abgänge: -

Einschätzung: Siena spielt seit Wochen wie ein Absteiger, aus den letzten 14 Spielen konnte man nur 2 Remis und 2 Siege holen. Allerdings gewann man dabei gegen die Konkurrenten aus Turin und Bologna. Schut wird die Abwehr zweifellos verstärken. Luigi De Canio lässt ein variables 3 – 4-3 spielen, ihm mangelt es auch an Außenverteidigern um auf eine 4er-Kette umzustellen, da mit Molinaro, Deschacht und Juan Granero gleich 3 Außenverteidiger verletzt sind. Im letzten Jahr erreichte man den Klassenerhalt mit 3 Punkten mehr als Parma. Dieses Jahr könnte es ähnlich eng werden. Ende Februar, Anfang März spielt man gegen Chievo, Brescia, Bologna und erneut Torino – spätestens dann müssen Siege geholt werden, sonst droht der Abstieg.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Bologna.png)  FC Bologna

Zugänge: Federico Turienzo (23, TJ, Brighton, 700k),  Jonas Kamper (23, OMR, Bröndby, 1.9 Mio), Federico Erba (17, MR, AS Rom, 350k), Rolando Bianchi (23, TJ, Bergamo, 1.5 Mio), Luca Esposito (20, TJ, Milan, 2.2 Mio)
Abgänge: Mourad Meghni (22, OMRZ, Halmstad, 1.1 Mio), Andrea Costa (21, VL, Pro Patria, Leihe)

Einschätzung: Mit Kamper, Bianchi und Esposito hat Bologna im Januar noch einmal eine Menge Geld ausgegeben um in der Serie A zu bleiben. Das junge Team von Renzo Ulivieri wird von den erfahrenen Henrik Larsson (6 Tore in 20 Spielen) und Johan Vogel angeführt, Kapitän und Star der Mannschaft ist aber wie schon in der Serie B, Giacomo Cipriani (26J, 8 Tore in der Serie A). Der Aufsteiger spielt ein klassisches 3-4-3, ist aber noch sehr unbeständig und hat vor allem Partien gegen direkte Konkurrenten verloren. Im Kader steckt aber eigentlich genug Qualität um in der Serie A zu bestehen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Chievo.png)   Chievo Verona

Zugänge: Mauro Rosales (25, OMRLZ/SZ, Ajax, 7 Mio), Michele Ferri (25, VR, Neapel, 1.4 Mio), Zsoltán Szélesi (25, VRZ, Cottbus, Leihe), Taddei (26, OMRL, AS Rom, Leihe)
Abgänge: -

Einschätzung: Mit der Verpflichtung von Mauro Rosales und der Leihe von Taddei soll es bei Chievo endlich wieder aufwärts gehen. Mittlerweile im 6. Jahr in der Serie A, will man endlich weg vom Tabellenkeller, in dem man letztes Jahr als 17. gerade noch so überlebte. Angesichts von Spielern wie Peter Madsen, Franco Semioli oder Thomas Buffel, wären ein, zwei starke Spieler für Abwehr und Tor aber sinnvoller gewesen. Trainer Giuseppe Pillon steht bereits mächtig unter Druck und musst schnell das Ruder herumdrehen, oder er fliegt selber von Bord.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Empoli.png)   FC Empoli

Zugänge: Digao (21, VRZ, Milan, 350k),  Fabio Caracciolo (22, TJ, Maastricht, 400k), Tommy Jönsson (30, VZ, IFK Göteborg, 1.4 Mio), Patrik Ingelsten (25, TJ, Malmö, 825k), Antonio Vera (20, DM, Sevilla, 3.4 Mio), Mario Bermejo (28, TJ, Albacete, 1.5 Mio), Joep van den Ouweland (22, MZ, Maastricht, Leihe)
Abgänge:  Arie van Lent (36, TJ, Volendam, 35k), Apula Bete (20, TW, AS Rom, 50% für 4.1 Mio)

Einschätzung: Empoli scheint die Kunst des erfolgreichen(!) Abstiegskampfs wie kein anderes Team in der Serie A perfektioniert zu haben. Einer schwachen Hinrunde folgt wie in der letzten Saison ein fast perfekter Januar, in dem man 10 Punkte holt und damit die Ausbeute der Hinrunde mal eben verdoppelte! Gleichzeitig kletterte das Team von Mario Somma vom Letzten auf den rettenden 17.Platz. Mit Caracciolo und Ingelsten für den Sturm, sowie Jönsson und Vera für die Defensive, wurde die Mannschaft erneut zielgerichtet verstärkt. Die Investitionen möglich machte erneut ein bemerkenswertes Transfergeschäft: Nachdem Lazio letzten Winter 50% von Apula Bete für 5Mio kaufte, blieb ein Angebot für die zweiten 50% in diesem Winter aus, wodurch Empoli den Torwart fast zum Nulltarif wieder verpflichten konnten. Nur um ihn umgehend erneut zur Hälfte und für die hübsche Summe von 4.1 Mio an den AS Rom abzutreten. Der Armenier hat in 2 Jahren noch kein Pflichtspiel absolviert, seinem Verein aber bereits einen Transfererlös von knapp 9 Mio gebracht!


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Brescia.png)   Brescia

Zugänge: Andrés Palop (33, TW, Sevilla, 1.4 Mio), René Bolf (32, VZ, Auxerre, 170k), Walter Baseggio (28, MZ, Sporting, 3.1 Mio), Stephan Kling (25, WB L, Saarbrücken, Leihe), Aníbal Matellán (29, VLZ, Getafe, Leihe), Bill Tchato (31, WB L, Nizza, Leihe)
Abgänge:  -

Einschätzung: Brescia konnte zum Ende der Hinrunde etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen, seit dem Sieg gegen Bologna gelang aber in 11 Spielen kein Sieg, bei 5 Niederlagen. Das 0-0 gegen Juve dürfte aber wieder Hoffnung wecken, wie auch die Neuzugänge, mit denen Abwehr und Mittelfeld deutlich verstärkt wurde. In der Offensive ist Ariel Ortega bei seinem Comeback in Europa Dreh- und Angelpunkt, mit bereits 11 Toren in 24 Spielen. Es könnte daher am Ende geradeso zum Klassenerhalt reichen.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Cagliari.png)   Cagliari

Zugänge: Valon Behrami (21, WB/OMRL, Lazio/FC Genua, 3.1 Mio)
Abgänge:  -

Einschätzung: Mit Behrami hat man einen sehr dynamischen Außenspieler von Lazio verpflichten können. Francesco Graziani, seit etwas mehr als einem Jahr im Amt, lässt ein 4-4-2 spielen, legt aber seine starken Offensivspieler, wie Mauro Esposito, Andres Oliveira, Martin Ericsson, Goran Lovre oder den honduranischen Nationalspieler Suazo an die Kette. So gibt es oft knappe Ergebnisse, meistens setzt es aber eine Niederlage. Über was für eine Qualität Cagliari mitunter verfügt, konnte man beim Sieg bei Inter Mailand im Dezember sehen (3:2), sowie im Pokal gegen Florenz. Ob unter diesem Trainer aber ein weiteres Jahr Serie A möglich ist, scheint aktuell fraglich.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Wappen/Serie%20A/Torino.png)   Torino

Zugänge: Ruud Knol (25, LI VRZ, Arnheim, 1.7 Mio), Milos Krasic (22, MZ, ZSKA Moskau, 4.6 Mio)
Abgänge:  Giovanni Orfei (31, VZ, San Marino, 18k)

Einschätzung: Mit 4 Punkten startete der Aufsteiger in die Saison. Danach aber verlor man 8 von 10 Spielen und belegt seitdem den letzten Platz. Auch nach dem Trainerwechsel von De Biasi zu  Mario Beretta gelang es noch nicht, aus der jungen und talentierten Aufstiegself und den erfahrenen Neuzugängen ein schlagkräftiges Team für den Abstiegskampf zu formen. Abhilfe könnte nun der hoch veranlagte Spielmacher Krasic schaffen, der trotz vermeintlich besserer Angebote zu den Granatroten gewechselt ist. Sollte er seine Klasse, wie beim 2:2 gegen Livorno angedeutet, konstant zeigen können, würde der Abstiegskampf in der Serie A noch enger und spannender werden.

3. Februar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/milanello-02.jpg)

Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Siena. Während des Trainings nahm ich Clarence Seedorf zur Seite:

Clarence, auf ein Wort.
Was ist los, Mister?
Mich würde deine Meinung zu Luis Figo interessieren. Du hast einen ähnlichen Weg wie Luis hinter dir, von Real über Inter zu Milan. Wie beurteilst du ihn nach den ersten Tagen bei Milan?
Der Wechsel von Inter zu Milan ist natürlich nie ganz einfach, die Fans werden ihn im Derby das sicher spüren lassen. Aber nach den Vorfällen in den Spielen zwischen Barca und Real, wird er mit der Situation eher wenig Probleme haben und richtig damit umgehen können. Er hat eine große Erfahrung, von der die ganze Mannschaft profitieren kann.
Richtig, darum geht es mir auch. Ich will vermeiden, das es irgendwelche Neider gibt, die mit seinem Status als Star oder seinem hohen Gehalt ein Problem haben. Wenn die anderen Spieler in ihm den großen portugiesischen Weltfußballer sehen und er das mit Leistung im Training und im Spiel untermauert – dann wäre uns allen sicher geholfen.
So wie ich Luis kennengelernt habe, wird er das.
Das will ich hoffen. Ich möchte aber das du und Andriy sich besonders um ihn kümmern, sorgt dafür das er sich schnell integriert und sich keine weiteren Grüppchen bilden. Wir brauchen keinen zweiten Fall Nesta, zudem viele Spieler auf blicken, der aber am Ende nur Unruhe ins Team bringt.
Alles klar, so lange Luis mir nicht meinen Stammplatz wegnimmt, geht das schon in Ordnung...
HaHa... nein, Clarence, die Sorgen müssen sich andere Spieler machen.



4.Februar

Nach dem Weiterkommen im Pokal gegen Palermo unter der Woche, rotierte ich wieder auf einigen Positionen. Cudicini blieb im Kasten, aber in der Viererkette setzte ich neben Bonera erneut auf den gegen Florenz und Juve so schwachen Barzagli. Rechts kam Schröder für den gesperrten Kromkamp zum Einsatz. Im Mittelfeld übernahmen Ambrosini und Seedorf die Zentrale, während Jiménez auf links offensiv wirbeln sollte. Auf rechts kam wie von Berlusconi gewünscht Figo zu seinem Debüt, der allerdings in den ersten Trainingseinheiten auch einen guten Eindruck hinterließ. Für ihn musste aber Wilhelmsson auf der Bank Platz nehmen. Im Sturm setzte ich auf Sheva und Gilardino. Siena ist derzeit in sehr schwacher Form, so dass die Fans einen souveränen Sieg der Rossoneri erwarten.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (1) – AC Siena (14)

Aufstellung: Cudicini 7 – Schröder 7, Bonera 8, Barzagli 7, Grosso 7 – Ambrosini 7, Seedorf 7 - Figo 8 (Wilhelmsson 6), Jiménez 6 (Grant 6)  – Shevchenko 8 (Toivonen 6), Gilardino 7

Luigi De Canio hatte sein Team aber gut aufgestellt. Das Fünfer-Mittelfeld um Olivier Dacourt und den brasilianischen Neuzugang Harrison war schwer zu bespielen und so konnte Siena zunächst ein Übergewicht im Mittelfeld erlangen – ohne jedoch gefährliche Angriffe herauszuspielen. Bei einem Zweikampf mit Jiménez in der Anfangsphase bekam Dacourt allerdings einen Schlag mit, so dass er zwar weiterspielen konnte, fortan aber nicht mehr ganz so entschlossen in den Zweikämpfen war. 
Die erste Chance für Milan ergab sich in der 16.Minute, als Figo von rechts flankte, Gilardino den Ball verlängert und Jiménez aus dem Hintergrund zum Schuss kam...allerdings weit verzog.
In der 23. Minute konnte Milan im Zusammenspiel von Seedorf, Jiménez und Figo mehr Druck aufbauen, es kam zu einem Einwurf auf der linken Seite. Grosso warf den Ball zu Jiménez, der drehte sich kurz und zirkelte den Ball gefährlich aufs Tor, allerdings warf sich Harrison dazwischen. Ambrosini kam an den Ball, wollte Gilardino einsetzen, doch der wird von Ferrari zu Boden gestoßen – Elfmeter! Shevchenko nahm sich den Ball und verwandelte ohne Probleme vom Punkt zum 1:0!
Mit der Führung konnte Milan das Spiel nun besser kontrollieren, aber Siena kämpfte weiter verbissen. So verbissen das auch Figo nach einem Foul von Navarra kurz behandelt werden musste, aber weiterspielen konnte. Es kam nun zu einigen hitzigen Zweikämpfen, mit dem schlechteren Ende für Siena. In der 34. Minute musste Luyindula nach einem Foul von Seedorf mit einer Rippenprellung verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam mit Fabbrini ein LM ins Spiel, so dass De Canio eine noch defensiveres und engmaschigeres 3-3-2-1-1 spielen ließ.
Für Milan wurde es nun schwierige sich durchzuspielen, daher war es praktisch, das Siena kurz vor der Pause etwas offener stand:
In der 44.Minute gab es einen Freistoß für Siena, den Nikopolidis ca 15 Meter vor seinem Strafraum ausführte – warum, wird nur er selber wissen. Sein Ball ging auch nur bis zur Mittellinie, wurde aber im Kopfballduell von Figo erobert, der direkt weiter auf Shevchenko köpfte. Shevchenko, am Mittelkreis postiert, nahm den Ball mit der Brust an, drehte sich kurz Richtung Tor und schoss direkt aus 50 Metern über den vergebens zurück eilenden Nikopolidis zum 2:0 ins leere Netz! Ein famoses Tor das uns eine sichere Führung zur Pause bescherte!

In der Kabine musste Shevchenko behandelt werden, er hatte kurz vor dem Pausenpfiff noch einen Schlag abbekommen. Als Vorsichtsmaßnahme wechselte ich ihn direkt aus und brachte Ola Toivonen.

Doch in der zweiten Hälfte passierte ohne Shevchenko nicht mehr viel. Jiménez versuchte sich immer wieder in gute Schussposition zu bringen, agierte aber sehr unglücklich. Auf der anderen Seite machte es Luis Figo sehr viel besser, er zeigte gute Ansätze und war mit Flanken und Eckbällen immer gefährlich – leider konnte an diesem Tag Gilardino oder Toivonen keine davon verwerten. In der 74. Minute war er dann, auch wegen der kleinen Verletzung aus der Anfangsphase, platt und ich wechselte Wilhelmsson ein.
Von Siena kam nur wenig, meistens versuchten sie es mit Kontern wenn wir weit aufgrückt waren, allerdings kamen sie nicht mit genug Spielern nach vorne und so wurden die meisten Bälle einfach von der Abwehr abgefangen. Kurz vor Ende wechselte ich noch Grant für Jiménez ein, der in den nächsten Woche sich steigern muss. Das war heute zu wenig!
Für Milan aber reichte es zu einem wenig spektakulären aber souveränen Sieg - von dem das Tor von Shevchenko sicher noch länger in Erinnerung bleiben wird.

ENDSTAND: 2:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-11.jpg) 23.min: 1:0  Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg) 44.min: 2:0  Shevchenko

Zuschauer: 68101


Die anderen Ergebnisse:

Lazio – Florenz 2:0> Lazio ging früh durch den erneut herausragenden Stam in Führung. In der 2.HZ sah Pasqual Rot und Kutuzov konnte danach noch das entscheidende 2:0 erzielen. Während Mancini mt Lazio langsam in Form kommt und die Pokalpleite gegen Juve vergessen macht, ist es ein enttäuschender Rückschlag für Prandellis Team.
Sampdoria – Brescia 0:2> René Bolf und Matze Lehman sorgen für drei wichtige Punkte im Tabellenkeller. Bei der aktuellen Form würde Sampdoria genau dort hingehören.
Ascoli – Roma 0:4> Anelka mit einem Hattrick, sowie Francismar mit dem 4:0 ließen Ascoli keine Chance, bei denen zudem Cirillo Rot sah und Ciullo einen Elfer vergab.
Messina – Chievo 1:1> Zampagna erzielte mit seinem 20. Saisontor die Führung für Messina, doch kurz darauf glich Camalleri für Chievo aus. Da seine Mitspieler Scurto und Taddei aber Rot sahen, war das Remis für Chievo wie ein Sieg.
Udinese – Bologna 0:1> Vor dem Spiel waren sich alle einig, das Udinese erneut einen Sieg einfährt, doch zur Pause musste Bojinov runter und Andy Johnson war auch nicht ganz fit. Am Ende brachte Giacomo Ciprianis Treffer einen glücklichen und befreienden Sieg für Bologna.
Empoli – Inter  0:4> Roberto Baggios Team konnte heute gegen einen bedauernswerten Gegner ihre Offensiv-Qualitäten beweisen. Angetrieben von Morfeo und van der Vaart, brachte Iaquinta die Nerrazurri in Front, ehe er zur Pause angeschlagen von Martins ersetzt wurde. Der brauchte nicht lange und erhöhte mit einem 30 Meter Knaller auf 2:0, ehe sich Adriano mit 2 weiteren Toren noch eindrucksvoll zurückmeldete.
Juve – Cagliari 3:0> Ibrahimovic mit 2 Treffern und Vieira sorgten für einen weiteren souveränen Sieg nach dem Pokalerfolg gegen Lazio. Der Schwede hat nun 15 Tore erzielt und ist zusammen mit Gilardino auf Platz 2 der Torjägerliste. Für Cagliari sieht es derzeit düster aus.
Lecce – Torino 1:1> Vucinic traf bereits in der 1.Minute, Parfenov konnte in der 90. Minute per Elfer den verdienten Ausgleich für die Granatroten erzielen. Dazwischen war Neuzugang Krasic bemüht, agierte aber glücklos. Der Tabellenletzte benötigt dringend Siege.
 
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 10.März 2015, 20:37:46
5.Februar

Am heutigen Montag nahm ich mir mal wieder die Zeit, die Gazetten durchzublättern. Diese Woche standen eh Länderspiele an und so war im Training nicht viel los, da die meisten Spieler bei ihren Nationalmanschaften weilten oder, wenn dem nicht so war, aufgrund von Verletzungen in der Reha waren.

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta_head.jpg)

Die größte und wichtigste Sportzeitung blickte natürlich auf den letzten Spieltag zurück und lobte die Leistung von Luis Figo . Seine Dribblings und Flanken über rechts waren ein Schlüssel zum Sieg gegen Siena und er würde bei Milan als Rechtsaußen wieder seine ganze Stärke zeigen können. Die 70 Minuten, die ich ihn spielen ließ, reichten also schon aus um ihn sogar in die Mannschaft der Woche zu berufen:

                     De Sanctis (Roma)
Martinez (Brescia)      Stam (Lazio)Samuel (Inter)      Bridge (Lazio)
Figo (Milan)      C. Zanetti (Lazio)Baseggio (Brescia)      Zé Roberto (Roma)
      Adriano (Inter)Anelka (Roma)

Neben Figo wurde auch Shevchenko nach seinem Doppelpack gelobt. Der Ukrainer traf bei der Niederlage gegen Florenz zum ersten mal in diesem Jahr und scheint jetzt so langsam richtig in Form zu kommen. Es ist klar, das Milan einen starken Sheva benötigt um die Saisonziele zu erreichen.

Der 4:0 Sieg von Inter mit dem überragenden Adriano war ebenfalls ein großes Thema. Der Brasilianer fiel 4 Wochen aus und konnte bei seinem Comeback mit 2 Treffern absolut überzeugen. Mit Martins, Iaquinta und Adriano verfügt Roberto Baggio nun über 3 super Stürmer die den Titelkampf in der Serie A noch entscheidend beeinflussen können. Baggios neues Spielsystem, ein 4-3-1-2 mit den hart arbeitenden David Pizarro, Cambiasso oder Guarin im DM neben Domonico Morfeo als tiefer Spielmacher, sowie van der Vaart und 2 Stürmer davor, hat die Defensive gestärkt und lässt gleichzeitig den Angreifern viele Möglichkeiten ihre Qualitäten zu entfalten. Ein Schlüssel dafür ist auch der Transfer von Maxwell, so dass Baggio mit dem Brasilianer auf links und Javier Zanetti über rechts zwei starke AV besitzt, die das Spiel von hinten antreiben und über die Flügel kontrollieren können. Die Qualifikation zur Championsleague scheint bei der schwachen Form von Sampdoria greifbar, aber bei nur 3 Punkten Rückstand auf Milan und Juve eben auch der Scudetto.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/tuttosport_head.jpg)

In der Tuttosport wird Luciano Moggi zitiert, das Juve in dieser Saison auf den Weg ist, unschlagbar zu werden. Sicherlich gäbe es viele Unentschieden (10 in 25 Spielen) aber nach dem 5:0 gegen Lazio und dem 3:0 über Cagliari sei es nur eine Frage der Zeit bis man auch Milan überholt hat. Wenn sich der Trend fortsetzt und Ibrahimovic und Kollegen weiterhin so treffen, könne man auch aufgrund der Tordifferenz an Milan vorbeiziehen - die beste Abwehr mit nur 14 Gegentoren hat Juve auch. Milan wird dieses Jahr auseinanderfallen und Juve am Ende in der Liga und im Pokal an ihnen vorbeiziehen!

In der gleichen Zeitung war auch ein kleiner Artikel über Antonio Nocerino, der im Januar zu Udinese gewechselt ist und dort gleich in den Kader gerückt ist. In den letzten 1 1/2 Jahren war er von Juve zu Crotone in die Serie B verliehen worden und konnte sich dort für höhere Aufgaben empfehlen. Er bemängelt aber, das es momentan sehr schwer sei bei Juve als junger Spieler eine Chance zu erhalten. Tardelli setzt nur auf einen kleinen Kader, selbst verdiente langjährige Spieler wie Tacchinardi haben den Verein verlassen, da sie keine Chance mehr sahen zum Einsatz zu kommen. Daneben gäbe es eine Reihe von weiteren unzufriedenen Spielern wie Miccoli, Blasi, Lavecchia, Chiellini, Brighi oder Gaetán Guzmán. Ein kleiner Kader sollte ja eigentlich für den Teamgeist förderlich sein und gerade bei den guten Ergebnissen für eine eingeschworene Truppe sorgen. Marco Tardellis Mannschaftsführung würde dem aber wohl entgegen stehen und die Stimmung wäre trotz der Serie von 25 Ligaspielen ohne Niederlage und dem Pokal-Halbfinale nicht sehr gut.


Da Nocerino nun selber noch gar nicht unter Tardelli trainiert hat, sind diese Aussagen aus der Ferne natürlich mit Zweifeln verbunden - er wird aber sicherlich einige Kontakte zu den Juve-Spielern pflegen. Da es auch immer wieder Storys über unzufriedene Spieler wie bspw. Miccoli gibt, wird wohl auch etwas Wahres dran sein.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/corriere_head.jpg)

Die Zeitung aus Rom ist nach dem 4:0 der Roma über Ascoli voll des Lobes und beschwört die Titelchancen der Giallorossi. Spalletti - "Ascoli ist auf dem Weg in den Abgrund und wird in der Form absteigen!" - wird für seine Offensive gefeiert. Die verschiedenen Möglichkeiten die er mit Aráujo, Francismar, Zé Roberto, Cassano, Cerci, den Wintereinkäufen Olic und Claudio Pizarro sowie natürlich Anelka und Totti besitzt, sollten den 4. Meistertitel bringen. Diese Offensive wird zudem von De Rossi und Aquilani perfekt orchestriert, wodurch man mit nur 15 Gegentoren die zweitbeste Abwehr in der Serie A hat. Mit Morgan De Sanctis spielt zudem der beste Torwart der Liga für die Roma, der fast unüberwindbar zu sein scheint und auch schon 15x zu Null gespielt hat.

Die Situation bei Lazio wird ebenfalls analysiert, wenn auch weniger euphorisch. In der Liga gab es nun 3 Siege in Folge und der 2:0 Erfolg über Florenz war ein wichtiger Schritt um vielleicht doch noch die Europa-Pokal-Plätze zu erreichen. Die hohe Niederlage im Pokal gegen Juventus zeigt aber wie inkonstant die Mannschaft von Roberto Mancini noch ist. Die Wintereinkäufe wie Kutuzov, Zebina und Bresciano haben bislang noch nicht komplett überzeugt. An Kutuzov, der Lazio insgesamt 24 Mio gekostet hat, werden natürlich besonders hohe Erwartungen gestellt, aber auch 6 Mio Mann Bresciano spielt noch nicht auf dem gewünschten Niveau. An Mancini wird kritisiert, das seine 4-4-2 Formation zwar mittlerweile gefestigt sei und von den Spieler gut umgesetzt wird - allerdings sei das Spiel seiner Mannschaft auch leicht ausrechenbar.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Marca_head.jpg)

In Madrid hat Fabio Capello mal wieder ein paar Probleme mit der Presse. Das 2:2 gegen Barca vor einer Woche konnte nicht wirklich überzeugen und nach dem 0:0 gegen Sevilla ist Real weiterhin 6 Punkte hinter Barca auf Platz 2 - und Lokalrivale Atletico hat auch nur noch 3 Punkte Rückstand. Das Unentschieden gegen Barca war nur einer Steigerung in der 2.Halbzeit geschuldet, als Ronaldo und Kaká ein 0:2 (Saviola und Eto'o) noch ausglichen. Das 0:0 gegen Sevilla war zwar von beiden Seiten ein engagiertes und gut anzusehendes Spiel, täuscht aber nicht darüber hinweg, das Capellos Team in wichtigen Spielen in dieser Saison nicht überzeugt. Das Hinspiel gegen Sevilla ging genauso verloren wie  das Hinspiel im Camp Nou. Außerdem verlor man in der Hinrunde bei Atletico und vor wenigen Wochen gar 0:4 in Valencia. Im Pokal war im Viertelfinale nach einem 1:3 gegen Villareal Endstation. Sollte der Uefa-Cup gewonnen werden, ist das in Madrid nur ein Trostpreis, eigentlich kann sich Capello nur noch mit der Meisterschaft retten!



07.Februar

Hier ein Überblick über die Freundschafts-Länderspiele die heute stattfanden:

Italien vs Portugal 1:1

Die Squadra Azzurra glich einer Auswahl von Spielern von Milan und Juve, ergänzt durch die Römer Totti und Massimo Oddo (Lazio). Barzagli spielte neben Cannavaro in der IV, Grosso im LM und im MZ hatten De Rossi und Gattuso das Kommando. Vorne stürmten Totti und Del Piero, für den in der zweiten Halbzeit Gilardino eingewechselt wurde. Ancelottis Team konnte das Spiel dominieren und durch Totti in Führung gehen. Portugal hatte nur wenige Chancen, erzielte aber durch Maniche den Ausgleich.

Tschechien vs Argentinen 1:1

Jankulovski spielte gegen zahlreiche Kontrahenten von Inter, insbesondere Javier Zanetti, der sein direkter Gegenspieler war. Tschechien spielte stark, ging durch Vaclav Sverkos in Führung, aber Walter Samuel konnte kurz darauf per Kopf ausgleichen.

Ukraine vs Slowenien 1:1

Shevchenko blieb ohne Treffer, die erzielten Voronin und Lavric, dafür kam Sandro Bloudek in der zweiten Hälfte zu seinem Debüt in der Nationalmannschaft. Im Kader stand er schon öfters, nun hat es auch mit einem Einsatz geklappt und ich werde genau beobachten, ob in naher Zukunft nicht auch ein Einsatz in der Serie A möglich ist.

Deutschland vs Russland 3:1

Der Weltmeister hatte keine Probleme und kam durch Schweinsteiger, Borowski und Kuranyi zu Toren, während auf der anderen Seite nur Arshavin sein Können zeigte und zum Anschlusstreffer traf. Bester Spieler war aber mal wieder Michael Ballack.

Irland vs Brasilien 0:0

Die Selecao spielte ohne Kaká, dafür mit Maxwell als AV und Juninho, Daniel Carvalho, Fred und Robinho, in Irland schwach. Nichts zu sehen vom Joga Bonito, dafür großer Einsatz der Iren um Robbie Keane und Damien Duff, die sich das Remis absolut verdienten.

Panama vs Chile 0:1

Im fernen Panama City spielte La Roja ein Freundschaftsspiel von fraglicher Qualität. David Pizarro konnte einen Elfmeter zum Sieg verwandeln, ansonsten lief auf beiden Seiten nicht sehr viel zusammen. Interessant war aber die Position von Jiménez, der neben Mauricio Pinilla und in der zweiten Hälfte Marcelo Salas als zweite und hängende Spitze spielte.


10.Februar

Die Länderspiele unter der Woche hatten auch einige Auswirkungen auf meine heutige Aufstellung. Barzagli scheint wieder etwas zu seiner Form zu finden, ihm hat der Einsatz gegen Portugal sichtlich gut getan. Neben ihn kommt Laursen zu seinem Heimdebüt, da Bonera an einem Virus erkrankt ist. Nach seiner Sperre kann Kromkamp wieder als RV auflaufen. Im Mittelfeld verzichte ich heute auf Jiménez. Der Chilene hat unter der Woche in Panama gespielt und kam erst am späten Freitagabend zurück. Zudem bin ich mit seiner Leistung derzeit nicht so ganz zufrieden. Für ihn spielt Wilhelmsson im LM. Die restlichen Positionen bleiben unverändert.
Cagliari spielt in einem flachen 4-4-2 System und ist seit Wochen in schlechter Form. Das Team von Francesco Graziani hat mit 19 Treffern den schlechtesten Sturm und seit mittlerweile 6 Spielen kein Tor mehr erzielt. Ich hoffe das bleibt heute auch so, wünsche mir aber einen deutlicheren Sieg als im Hinspiel - da traf einzig Ilan in der 90. Minute.


(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
AC Milan (1) – US Cagliari (19)

Aufstellung: Cudicini 7 –  Kromkamp 8, Laursen 7 (Abate 7), Barzagli 8, Grosso 7  – Ambrosini 8, Seedorf 8 -  Figo 8, Wilhelmsson 8  – Shevchenko 8 (Ilan 7), Gilardino 9 (Vieri 6)

2.Minute: Gilardino hat bereits früh die erste große Chance, nach Pass von Grosso kommt er am Strafraum zum Schuss, der Ball geht knapp drüber. Allerdings wird er beim Schuss auch noch vom Gegenspieler umgeschubst und muss kurz behandelt werden.

Alberto kommt aber schnell wieder zurück und ist nun oft im Mittelpunkt, bekommt viele Pässe von Figo oder Seedorf die er entweder weiterleitet oder selber als Vorlage zum Torschuss nutzt.

20.Minute Ohne erkennbare Einwirkung oder Zweikampf muss mit Mauro Esposito der Kapitän und LM bei Cagliari verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kommt mit Nordin Wooten ein niederländischer Flügelspieler der die Position von Espositio einnehmen könnte, doch Graziani wechselt nun in ein sehr defensives 3-3-2-1-1 und will so die Räume noch enger machen.

31.Minute Gilardino und Shevchenko spielen einen Doppelpass, der Ukrainer ist damit frei durch und trifft aus 18 Metern sicher mit einem Flachschuss zum 1:0 ins Tor!
34.Minute Mit der Führung erhöht sich der Druck von Milan. Grosso über links auf Wilhelmsson, der wechselt die Seite und setzt Figo ein. Ein kurzes Dribbling des Portugiesen, dann ein Schuss aus 30 Metern - aber knapp über das Tor.

38.MinuteShevchenko köpft zu Figo, der bedient Seedorf, doch sein Schuss wird von Torwart Sereni gehalten.

40.Minute Freistoß von der linken Seite, Figo bringt ihn auf den zweiten Pfosten. Gilardino hat etwas Freiraum und versucht einen Flugkopfball aus spitzen Winkel, aber Sereni lenkt den Ball über die Latte.

43.Minute Am linken Flügel kommt Wilhelmsson an den Ball, er setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, täuscht links an, zieht dann aber nach innen und schießt aus 16 Metern aufs Tor - Innenpfosten und drin! 2:0!

Mit dieser verdienten Führung geht es in die Pause und Cagliari macht nicht den Eindruck als ob sie noch einmal ins Spiel zurückfinden würden. In der zweiten Halbzeit gilt es für uns darum möglichst noch ein, zwei Tore nachzulegen und das Spiel weiter zu kontrollieren.

50.Minute Und dieses Ziel wird auch gleich umgesetzt, als Kromkamp Figo über rechts schickt. Figo dann mit dem Schussversuch, der Ball prallt aber gegen Suazo, kommt dann zu Gilardino. Der hat Platz und den Blick für Shevchenko, eine gute Vorlage und die Andriy hart und sicher verwandelt - 3:0!

54.Minute Kurz darauf nehme ich mein starkes Sturmduo runter. Gilardino hat sich wohl zu Beginn des Spiels doch etwas schwerer verletzt und Shevchenko hat unter der Woche 90 Minuten für die Ukraine gespielt. Beide bekommen ihren verdienten Applaus und es stürmen nun Ilan und Vieri.

62.Minute Suazo kommt an den Ball und setzt zu einem langen Dribbling an. Keiner kann ihn richtig aufhalten, doch sein Schuss Richtung Winkel geht am Tor vorbei.

64.Minute Ein letzter Wechsel auf Seiten Milans. Laursen hat ebenfalls etwas abbekommen und wird zur Sicherheit ausgewechselt. Für ihn kommt Abate, der über rechts noch mehr für die Offensive tun soll. Kromkamp übernimmt dafür die Position in der Innenverteidigung.

Doch in der Offensive passiert nun nicht mehr viel. Figo und Wilhelmmsson sind heute auf den Flügeln sehr aktiv, aber an klaren Torchancen lässt Cagliari kaum noch etwas zu.

So wird das Spiel am Ende souverän runtergespielt, Milan muss nicht viel mehr machen und Cagliari beschränkt sich auf die Defensive um kein Debakel zu erleben.

ENDSTAND: 3:0

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg) 31.min: 1:0  Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg) 43.min: 2:0  Wilhelmsson
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg) 50.min: 3:0  Shevchenko

Zuschauer: 85664


Die anderen Ergebnisse:

Lazio – Brescia 1:1> Lazio dominierte die Partie, konnte aber erst in der 82.Minute durch Kutuzov die Führung erzielen. Das hätte eigentlich auch zum Sieg reichen müssen, doch in der 89.Minute musste Cristiano Zanetti verletzt runter und man hatte schon 3x gewechselt. In der Nachspielzeit warf Brescia noch einmal alles nach vorne und kam so in der 93.Minute durch Guiffrida glücklich zu einem Remis.
Empoli – Ascoli 2:0> Die Trainer Mario Somma und Marco Giampaolo lieferten sich bereits im Vorfeld des Abstiegsduells ein hitziges verbales Gefecht in den Medien. Auf dem Platz hatte Somma aber die besseren Argumente, Francesco Tavano erzielte bereits in der 22. Minute die Führung und Tommy Jönsson machte in der 79. per Elfer alles klar. Empoli hat damit seit Januar in 8 Spielen 13 Punkte geholt – in den ersten 18 Spielen waren es nur 10 – für Ascoli war es die 6. Niederlage in Folge.
Messina – Torino 2:1> Messina kann auch mal ohne Tore von Zampagna gewinnen, der führende Torjäger blieb heute genau wie Milos Krasic bei den Granatroten blass. Westermann konnte zwar in der 82. den Ausgleich für Torino erzielen, doch Ivica Illiev sorgte in der 85.Minute für den Sieg.
Juve – Bologna 2:1> Den frühen Rückstand durch Rolando Bianchi (6.) konnte Ibrahimovic direkt ausgleichen (9.). Danach war Juve drückend überlegen, aber erst ein Kopfball von Zambrotta sorgte in der 87.Minute für den Sieg.
Livorno – Roma 1:2> Roma heute ohne den angeschlagenen Totti. Livorno nach der Führung durch Jack Tuyp nur mit kurzer Hoffnung, denn der Ausgleich von Anelka ließ nicht lange warten (9.) - sein 6.Tor in den letzten 3 Spielen. Das 2:1 für die Giallorossi gelang dann aber erst Mexes in der 79.Minute.
Sampdoria – Chievo 2:0> Seit dem 10.12. (4:3 vs Udinese) konnte Samp nicht mehr gewinnen – heute gelang unter Führung des unter der Woche bei der Squadra Azzurra weilenden Fabio Bazzani endlich ein 2:0 Sieg (Tore Padalino und Rosselli) über ein angeschlagenes und geschwächtes Chievo.
Udinese – Palermo 2:2> Für den verletzten Andy Johnson stürmte heute der junge Brasilianer Barreto neben Bojinov und sorgte auch gleich mit 2 Toren für die Führung der Bianconeri. Allerdings konnte Bonanni und Makinwa leistungsgerecht für Palermo ausgleichen.
Lecce – Inter 0:2> Roberto Baggios Team musste sich trotz der Roten Karte für Hannu Tihinen (28.) lange gedulden. Doch in der 59. und 65. Minute sorgte erneut ein Doppelschlag von Adriano für einen klaren Sieg.
Siena – Florenz 0:1> Ein ereignisarmes Spiel, bei dem Walter Gaitan bereits in der 17. Minute das einzige Tor erzielte. Sienas Niederlagenserie geht weiter, während Florenz um Anschluss an die obere Tabellenhälfte bemüht ist.

Die Tabelle nach 26 Spieltagen:

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tabelle-Seria-A-26Spt-06-07.jpg)
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: Paul_13 am 12.März 2015, 18:10:34
12.Februar

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/gazzetta_head.jpg)

Diesmal wurden gleich drei Milan-Spieler in die Mannschaft der Woche berufen:

                     Rosati (Empoli)
Zanetti (Inter)      Cordoba (Inter)Falcone (Samp)      Cufré (Roma)
Figo (Milan)      Ivan Campo (Florenz)Ambrosini (Milan)      Seedorf (Milan)
      Tavano (Empoli)Bazzani (Samp)


Erneut wurde Luis Figo nominiert - bei Inter ist ihm das in 1 1/2 Jahren nicht einmal vergönnt gewesen. Und kaum wechselt er zu Milan, steht er gleich zweimal in Folge drin. Daneben wurden mit Ambrosini und Seedorf meine derzeit wichtigsten Mittelfeldspieler auch ausgezeichnet. In Abwesenheit von Pirlo und Diego brauche ich sie mehr denn je!


Nach dem Zeitungstudium las ich noch den wöchentlichen Bericht der medizinischen Abteilung:

Milan Lab - rapporto settimanale

Christian Abbiati - Knöchelverstauchung - auskuriert
Ab dieser Woche wieder im Training.

Alessandro Nesta – Schlüsselbeinbruch - unklar
Nach Operation in der Reha. Rückkehr noch unklar.

Daniele Bonera - Viruserkrankung - ca. 1 Woche
Pausiert diese Woche noch mit dem Mannschaftstraining, auch um Ansteckungsgefahr zu vermeiden.
 
Paolo Maldini – Achillessehnenanriss – weiterhin mind. 2 Monate Pause
Bislang nur kleine Fortschritte in der Reha. Ende März könnte Maldini voraussichtlich wieder ins Training einsteigen

Andrea Pirlo – Bänderdehnung Knie – noch ca. 2 Wochen Pause
Pirlo macht gute Fortschritte, Rückkehr ins Training im Laufe der nächsten Woche.

Luis Figo – Prellung Sprunggelenk  – ca. 10 Tage
Verletzung im Training, muss die nächsten Tage pausieren.

Ivan González -  Knöchelbruch – Training in ca. 3 Wochen möglich
Heilungsverlauf nach Plan, befindet sich in der Reha.

Diego– Leistenprobleme – Rückkehr ins Training in ca. 2 Wochen
Leistenprobleme scheinen behoben zu sein. Nach Reha-Urlaub in Brasilien und Rückkehr in dieser Woche, zunächst individuelles Training.

Van Persie – Bänderriss im Knie  –  ca. 2 Monate Pause
Konservative Behandlung. Leichte Fortschritte in der Reha. Rückkehr ins Training noch nicht absehbar.

Ola Toivonen - Ausgekugelte Schulter -  ca. 2 Monate Pause
Verletzung im Training. Operation in dieser Woche, danach Reha.

Christian Vieri - Achillessehnenreizung -  ca. 2 Wochen Pause
Verletzung im Training. Muss zwei Wochen mit dem Training pausieren.

Alberto Gilardino - Prellung Ellbogen -  ca. 1 Woche Pause
Verletzung aus dem Spiel gegen Cagliari. Muss diese Woche mit dem Training pausieren, Einsatz gegen Brescia fraglich.

Jean Pierre Meersseman



Ein paar gute Nachrichten...und viele schlechte! Neben Nesta, Maldini, Gonzales und van Persie gab es mit Toivonen nun den nächsten Langzeitverletzten. Zudem fällt Vieri aus. Wenn Gilardino bis zum Spiel in Brescia nicht einsetzbar ist, muss ich mir was einfallen lassen. Das Figo nun ein paar Tage pausieren muss, ist nach den beiden guten Spielen und seiner guten Leistung sehr bedauerlich.

Auf der anderen Seite gibt es Hoffnung, das Andrea Pirlo und Diego bald wieder ins Training zurückkehren. Gerade bei Diego ist das eine glückliche Entwicklung, da die Leistenprobleme lange ein Rätsel waren. Daher haben wir ihn ein paar Wochen nach Brasilien geschickt wo er sich erholen konnte und nun spürt er keine Schmerzen mehr. Ich hoffe das bleibt bei Belastung auch so. 



14.Februar

In einem Nachholspiel der Serie A trennten sich Livorno und Palermo heute 0:0. Ein ereignisarmes Spiel, allerdings zeigte Simone Barrone im zentralen Mittelfeld bei Palermo eine gute Leistung und gerät immer häufiger in das Blickfeld größerer Clubs. Das Ergebnis hat keine großen Auswirkungen auf die Tabelle.

15.Februar

Im UEFA-Cup begann heute die 1. KO-Runde.

Die italienischen Vertreter, Messina bei PAOK, Sampdoria zu Hause gegen Ajax und Inter bei Betis Sevilla trennten sich allesamt 1:1.

Roberto Baggio, dessen Ziel es ist, den UEFA-Pokal zu gewinnen, rotierte kaum und musste nur auf den nicht spielberechtigten Maxwell verzichten. Sein Team ging bereits in der 1.Minute durch Martins in Führung und hatte im weiteren Verlauf zahlreiche Chancen. Doch Betis war nicht Chancenlos, kam durch Edú zum Ausgleich und hatte in Brad Guzan einen starken Rückhalt.

In Madrid wird man mit dem Auftritt von Fabio Capellos Team weiterhin nicht zufrieden sein. In Birmingham konnte Kaká zwar früh die Führung erzielen, doch Mikael Forssell glich nach 13 Minuten wieder aus, ehe der Finne verletzt ausgewechselt wurde und mal wieder 2 Monate ausfällt. Real spielte mit dem stärksten Aufgebot, Zidane und Ronaldo kamen noch von der Bank, aber es war ein enttäuschender Auftritt, der allerdings trotzdem ausreichen sollte um im Rückspiel im Bernabeu die nächste Runde zu erreichen.

17.Februar

Aufgrund der vielen verletzten Offensivspieler, Gilardino war für das Spiel nicht rechtzeitig fit, musste ich mir zur Aufstellung ein paar Gedanken machen. In den letzten Wochen hatten wir, ohne Pirlo und Diego, ein 4-4-2 mit offensiven Flügelspielern gespielt, das sowohl Sicherheit in der Defensive und genug Anspielstationen im Angriff bot. Davon wollte ich auch nicht abrücken und zum Beispiel auf eine Taktik mit einer Sturmspitze Shevchenko umstellen. Da Jiménez letzte Woche in der Nationalmannschaft als Stürmer auflief, wollte ich das ausprobieren und ließ ihn eine hängende Spitze neben Shevchenko spielen. Seedorf rückte dafür auf den linken Flügel und neben Ambrosini kam Tony Grant zum Einsatz. Auf der Ersatzbank nahm Sandro Bloudek Platz, der gestern Abend noch mit der U20 einen 4:0 Sieg über Brescia feiern konnte.
Mandorlini ließ sein Team ein 4-3-2-1 Tannenbaum spielen, mit Matze Lehmann und Ariel Ortega hinter der einzigen Spitze Salvatore Bruno. Nach den letzten 3 Spielen (Juve 0:0, Samp 2:0, Lazio 1:1) war Brescia heute ein ernstzunehmender Gegner und sicher nicht zu unterschätzen!

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/scudetto.jpg)
Brescia (18) - AC Milan (1)

Aufstellung: Cudicini 7 -  Kromkamp 8, Laursen 8, Barzagli 7, Grosso 8  - Ambrosini 8, Grant 7 (Bloudek 6) - Seedorf 7 (Jankulovski 7), Wilhelmsson 7  - Shevchenko 8 (Ilan 7), Jiménez 7

Aber Milan gleich zu Beginn mit der Führung! Nach Grossos Flanke ist Shevchenko in der 2.Minute  zur Stelle und köpft den Ball direkt zum 0:1 ins Tor! Das ist der erhoffte Start, Milan danach weiter im Vorwärtsgang, Brescia kommt erst ab der 20.Minute ins Spiel. Nach zwei Eckbällen hat jeweils Luigi di Biagio die Kopfballchance. Brescia stellt dann auch auf ein 4-4-2 um und kann unser Flügelspiel etwas besser unterbinden.
Jiménez und Shevchenko spielen ganz gut zusammen, im Abschluss klappt beim Chilenen aber gar nichts. In der 30.Minute kommt er frei zum Kopfball, aber der Ball geht 3 Meter neben das Tor!

Besser macht es dafür der Kapitän. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erreicht ihn ein Pass von Seedorf auf dem linken Flügel, Sheva zieht nach und spitzelt den Ball mit viel Effet ins lange rechte Eck zum 0:2! Ein Zaubertor, bei dem sich alle fragen, wie er das nun wieder gemacht. Torwart Agliardi ist jedenfalls völlig überrascht!

In der Kabine sage ich den Spielern nur, das sie einfach so weiterspielen sollen. Brescia wird nicht nachlassen aber wenn wir hier das dritte Tor machen, können wir den Druck hoffentlich etwas rausnehmen. Die Mittelfeldspieler von Brescia haben zudem alle bereits eine Gelbe Karte kassiert, das heißt sie müssen sich in den Zweikämpfen etwas zurückhalten oder sie gehen vom Platz.

Zu Beginn der 2.Halbzeit hat Grosso eine gute Freistoßmöglichkeit. Nach einem Foul von di Biagio an Shevchenko, liegt der Ball ca 23 Meter halb rechte Position vom Tor entfernt. Eine gute Position für den Linksfuß, sein Ball kommt auch gut über die Mauer, aber Agliardi zeigt sich diesmal hellwach und kann den Freistoß abwehren.
Im weiteren Verlauf der zweiten Hälte gibt es nur noch wenige klare Torchancen. Laursen hält heute hinten den Laden zusammen, Barzagli hat immer noch nicht zu alter Form zurückgefunden, denn der Däne ist der Chef in der Viererkette.

Die Wechsel bringen auch nicht viel Schwung, obwohl Sandro Bloudek seinen Einsatz bekommt, als er für Grant eingewechselt wird. Doch der Slowene bleibt blass und kann die Chance nicht wirklich nutzen.

Am Ende bringt Ortega noch unfreiwillig Farbe ins Spiel. In der 71.Minute hatte er bereits Laursen wüst umgeschubst und als er in der 84.Minute Kromkamp am trikot festhält, hat der Schiedsrichter keine andere Wahl als ihn mit Gelb-Rot frühzeitig unter die Dusche zu schicken.


ENDSTAND: 0:2

(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)02.Min: Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpg)45.Min: Shevchenko
(http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)84.Min: Ortega

Zuschauer: 27453

Die Stimmen zum Spiel:

Luigi Di Biagio: Das frühe Gegentor hat es uns natürlich zusätzlich schwer gemacht. Gegen Juve haben wir hier super verteidigt, das ist uns heute leider nicht gelungen. Und klar, Ortega muss da cleverer sein, so schadet er unserem Team!

Shevchenko: Für mich läuft es gerade super. Wenn ich jedes Spiel 2 Tore schieße, dann stört es mich auch nicht wenn der Trainer mich jedes Mal auswechselt. Wichtig ist immer die Mannschaft und das wir zusammen unsere Ziele erreichen. Es ist noch ein langer Weg zur Verteidigung des Scudetto!

Andrea Mandorlini: Das frühe Gegentor hat unsere Pläne frühzeitig zerstört. Ich habe danach umgestellt aber dann traf Shevchenko erneut und wir haben keine Antwort mehr gefunden. Wichtiger ist aber nächste Woche das Spiel in Siena - Ortega wird kräftig in die Mannschaftskasse zahlen müssen!

Paul: Mandorlini ist immer für eine taktische Überraschung gut, daher war es gut, das wir schnell in Führung gingen und das Spiel kontrollieren konnten. Aber in der zweiten Hälfte war das zu wenig von meiner Mannschaft, da hätte ich mir, vor allem von den eingewechselten Spielern mehr erwartet. Das Shevchenko ausgewechselt wurde, ist doch klar. Jiménez hat heute die Chance im Sturm bekommen und ich wollte ihn 90 Minuten dort spielen sehen. Wenn Andriy immer 2 Tore schießt kann er ruhig mal früher runter kommen und sich für das nächste Spiel schonen. Ihn brauche ich aktuell in jedem Spiel!

Die anderen Ergebnisse:

Chievo - Juve 0:2> Zwei Treffer von Ibrahimovic sorgten für einen gefühlt sicheren Sieg. Allerdings hatte Chievo teilweise mehr vom Spiel, Juve überließ ihnen aber auch den Ball um dann geschickt zu kontern. Nach diesem Sieg war Juve für eine Nacht Tabellenführer.
Bologna - Lazio 0:2> Mit Pandev und Kutuzov scheint Mancini ein neues Sturmduo gefunden zu haben, beide trafgen heute, nach Vorlagen von Bresciano und Fiore. Überragender Spieler war aber RV Jonathan Zebina.
Roma - Messina 2:0> Anelka spielte mal schwach, dafür traf der junge Cerci sowie Aquilani. Der 5.Sieg in Folge für die Roma.
Ascoli - Lecce 1:0> Bjelanovic brachte sein Team nach 9 Minuten in Führung. Ascoli ansonsten mit einem schwachen Spiel, aber nach 6 Niederlagen können sie endlich wieder gewinnen.
Cagliari - Siena 1:2> Olivera brachte Cagliari in Front, ehe Vergassola den Ausgleich erzielte. In der 2.Hälfte sah Olivera Rot und kurz darauf geland Sorondo der Siegtreffer. Cagliari spielt wie ein sicherer Absteiger!
Palermo - Samp 1:0> Das Verfolgerduell hinter den großen 4 sah nach einem Remis aus. Colocchini war überragend in Palermos Abwehr, Sampdoria enttäuscht weiter. Am Ende musste man durch ein Elfmetertor in der 87. von Corini sogar noch mit ganz leeren Händen die Heimreise antreten.
Torino - Udinese 1:1> Ohne das neue Sturmduo Johnson/Bojinov ist Udinese eine mittelmäßige Serie A Mannschaft. Tiui brachte zwar die Führung, die aber Grønkjær ausgleichen konnte. In der zweiten Hälfte vergab Di Natale sogar noch einen Elfmeter. Torino kommt mit den Unentschieden aber nicht vom Tabellenende weg.
Inter - Livorno 3:0> Adriano war erneut überragend. Lange tat sich das Team von Baggio schwer, doch kurz vor der Pause traf der Brasilianer und bereitete auch noch das 2:0 von van der Vaart vor. Allerdings musste Adriano zur Pause runter und fällt ca 1 Woche aus. Für van der Vaart kam später Pirés, der sein erste Tor in der Serie A schoss.
Florenz - Empoli 0:4> Nach 15 Minuten hatte der schwedische Neuzugang Patrik Ingelsten einen Hattrick und sich in die Herzen der Empoli-Tifosi geschossen. Florenz war bemüht ins Spiel zurückzufinden, aber an diesem Tag klappte bei Prandellis-Team gar nichts!
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: bobo96 am 04.Juni 2015, 09:19:22
Habe mir in den letzten Tagen mal die ganze Story durchgelesen und als großer Fan des italienischen Fußballs machen solche Berichte aus dieser Zeit natürlich richtig Spaß. Alleine die Spieler die bei Milan, Juve, Roma und Inter im Kader stehen, da werden Erinnerungen wach. Auch, dass es hier ja ab und zu weiter geht finde ich stark. Bin mal gespannt wer am Ende das Rennen macht.
Titel: Re: FORZA Milan!
Beitrag von: carsty am 25.Juni 2015, 16:03:17
geht die story weiter auch oder ist das jetzt das ende?

war oder ist nämlich richtig gut zu lesen und einfach schön gemacht

mfg carsty