MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Modemfearer am 04.Mai 2006, 09:03:11
-
So wollte mal ein Thread öffnen mit der U17 Europa-Meisterschaft im Fussball.
Es sind 8 Lànder qualifiziert, in 2 Gruppen:
Gruppe A
Luxemburg
Spanien
Russland
Ungarn
Gruppe B
Deutschland
Tscheschien
Serbien & Montenegro
Belgien
Schade dass Nationen wie Italien, Frankreich, England oder Holland es nicht fertig brachten sich zu qualifizieren.
Das Turnier hat gestern begonnen und wird in Luxemburg ausgetragen (deshalb ist unser kleines Land auch dabei).
Deutschland ist gut ins Turnier gestartet und siegte mit 4 zu 0 gegen Belgien, die Tore erzielten, Gillis, Fischer, Kroos und Lorenz.
Luxemburg ist weniger gut gestartet, verlor man mit 1 zu 7 gegen den Titel-Favoriten Spanien, vor 3.500 Zuschauer. Ich war vor Ort um die Jungs anzufeuern, die einfach zu nervös waren.
Ausserdem machte der Gegner keinen Fehler, schöne Seitenwechsel, wobei der Ball immer genau in den Fuss gespielt wurde. Doch das luxemburger Tor war auch eine Augenweide, wenn dies auch nicht über das Resultat hinwegtröstet.
Wollte eigentlich mal nachfragen ob dieses Turnier, das von Eurosport, teilweise gesendet wird, Interesse bewirkt?
Ciao,
Modem
-
Wollte mir die Partie LUX vs ESP ansehen auf Eurosport, leider hatte ich dann selber ein Spiel...
Aber den neuen Superstars auf die Füße schauen ist nicht uninteressant!
-
Ich bin nicht der Lorenz, der für Deutschland getroffen hat, obwohl es vom Alter und der Nationalität hinhauen würde... schade drum ;D
-
Habe beide Spiele nebenher geschaut und fand sie eigentlich recht unterhaltsam. Besonders Bojan Krkit von den Spaniern hat mich überzeugt. Sein drittes Tor war schon nicht schlecht. Und der Junge ist erst 15..! Der Ehrentreffer der Luxemburger war aber auch schön.
Eigentlich habe ich mich nie wirklich für Jugendfußball interessiert, aber seitdem ich CM/FM zocken, gucke ich mir die Spiele dann doch ganz gerne an. Wenn man dann noch ein Talent aus dem FM entdeckt, ist das irgendwie schon ganz cool ("Hey, den kenn ich doch..!").
-
hab mir gestern ebenfalls das spiel esp:lux angeschaut. man muss ehrlich sagen, dass da scho ein klassenunterschied zu sehen war.
der linke mittelfeldspieler von luxenburg(ich glaube der kapitän mit der 10) hat mir sehr gut gefallen. Ansonsten von den Spaniern hat mir besonders der erst 15-jährige defensive mittelfeldspieler nucho camacho oder so mit der nummer 6 sehr gut gefallen und die beiden stürmer, mit den nummern 10 und 9
-
Ich verfolge die Jugendtuniere seid Jahren mit besonderem Auge. Denn es zeigt sich einfach, das viele Spieler es später schaffen und diese Jugendtuniere oft ein hohes Neivou besitzen. Ich erinnere mich da z.Bsp. an einen Adriano, Torres & Co.Habe gestern leider nur kurz das LUX - ESP sehen können.
-
@Amiroso
Die Nummer 10 bei Luxemburg und Kapitän ist Matthew De Cae, ein sehr schneller Spieler, der von eben dieser Schnelligkeit lebt.
Die Spanier waren zwei Klassen besser, da waren ja auch viele aus den Schulen von Real Madrid, Barcelona usw. Bei Luxemburg, spielen eigentlich nur 3 im Ausland, Pjanic, der Torschütze beim FC Metz, Gerson, die Nummer 6, der zurecht ausgewechselt wurde in Norwegen, und die Nummer 8 Gilles Bettmer bei Freiburg. Somit ist der Unterschied ganz klar zu erkennen gewesen.
Sehr Schade für die Luxemburger Mannschaft waren die beiden ersten Treffer, die ganz klar auf die Kappe vom Goalie gehen.
Die 6 hat wirklich gut gespielt bei den Spanier, es war Ignacio Camacho, ausserdem fand ich neben dem eingewechselten Bojan Krkic auch noch die Nummer 9 Emilio hervorragend. Er musste später im Spiel verletzt raus.
Es war schon schön anzusehen, wie 40 Meter Pässe genau auf den Fuss gespielt wurden.
Bin stark am überlegen morgen, das zweite Spiel Luxemburg gegen Ungarn anzuschauen in Mondorf. Die Jungs verdienen einfach die Unterstützung. Ausserdem ist es für Luxemburg wichtig solche Turniere organisieren zu dürfen, nur so bekommen wir die Möglichkeit, a) mitzuspielen und b) uns zu präsentieren.
Denn wenn nur noch 2 oder 3 Spieler durch ein solches Turnier positiv auffallen und vielleicht in eine ausländische Mannschaft wechseln dürfen, dann hat man alles richtig gemacht. Eventuel hat man dann als luxemburgische Zwergmannschaft 5-6 Profi-Spieler auf dem Feld.
Ciao,
ein euphorischer und patriotischer Modem ;D
-
Hallo Modem !!
Also , ich finde diese Jugéndturniere udgl. ganz interessant. Habe selbst vor mittlerweile 15 Jahren ( :o Oh Gott wurde ich alt :'() für die Wiener Austria bei einem U 13 bzw. 2 Jahre später bei einem U15 Turnieren spielen dürfen.
In der U17 , also eben vor etwas über 12 Jahren , durft ich dann 3 x für Österreich auflaufen. Gegen Irland (damals schon einen Kopf größer als ich) , Polen und Ungarn.
Muss mal nachschauen , ob ich noch Bilder von damaligen Gegenspielern habe. Mein Vater (Gott hab ihn selig) hat damals alle Spielberichte und Aufstellung aufgehoben , vielleicht finde ich die noch. Dann kann ich euch berichten , wer anno dazumals gespielt hat.
Es waren auf jeden Fall sehr interessante Mannschaften bei den Turnieren in Paris und Brüssel anwesend.
Ich weiß nur , das ein Arbeitskollege von mir , gegen Zinedine Zidane gespielt hat . Hat mir sogar das Foto gezeigt.
Lg , Wolfgang
-
Werden auch deutsche Spiele gezeigt? Will mal den Kroos sehen, der ja von hansa zu Bayern wechselt und angeblich schon ein hübsches Sümmchen Geld gekostet haben soll.
-
Hi Matte,
Ja zwei Spiele der deutschen Mannschaft werden auf Eurosport gezeigt, vielleicht sogar mehr. Es sind folgende:
5. Mai (heute) um 19:00 Uhr Deutschland gegen Tschechien
8. Mai um 19:30 Uhr Deutschland gegen Serbien & Montenegro
Ausserdem werden noch gesendet:
5. Mai Spanien gegen Russland um 17:00 Uhr
8. Mai Spanien gegen Ungarn um 17:30 Uhr
11. Mai die beiden Halbfinale um 17:30 und 20:15 Uhr,
sowie das Finale am 14. Mai um 19:00 Uhr.
Ich werde heute abend wieder das kleine Luxemburg in Mondorf unterstützen gehen, wenn sie gegen Ungarn spielen.
Ciao,
Modem
-
@ modem
finde ich ja klasse das du dein Heimatland (hab ich doch richtig erkannt, oder?) unterstützt. Wenn du in Luxemburg wohnst wird der Weg ja nicht so weit sein :) Drück dann auch den Luxenburgern, wie auch in jedem EM/WM Quali Spiel die Daumen. Die kleinen habens mir einfach angetan. Zudem würde ich gerne mal eurem Nationalstadion "Josy Barthel" bei einem Länderspiel einen Besuch abstatten. Das sieht auf Bildern irgendwie sympathisch aus.
Ps: Das die Bayern uns den Toni Kroos wegkaufen ist richtig schlecht. Habe den ja nun auch schon ein paar mal live spielen sehen, und bin mir sicher, das wird ein Topmann. Aber wer will es ihm verdenken. Wenn bei mir mit 17 die Bayern mit Magath anfragen würden, gäbe es bei mir auch kein Nein.
-
Ich interessiere mich auch sehr für die u17 und ich muss schon sagen unser deutsches Team hat echt eine Menge Potential. Sie spielen gerade gegen Tschechien und lassen die Tschechen garnicht erst ins Spiel kommen. Gutes Pressing, gute Positionswechsel, gutes Zusammenspielen. Also ich warte hier nur noch auf ein Tor unserer deutschen. ;D In dieser Saison hatte die U17 12 Spiele: 11 Siege, 1 Unentschieden(gegen Holland 1:1 >:( xD) mit einem Torverhältnis von 46:4 :o :o Also ich hab das Gefühl da wächst etwas heran. :)
Auf den Toni Kroos freue ich mich echt. Der hat es echt drauf. Ich denke mit dem hat Bayern in 2 Jahren ihren perfekten Ballack Nachfolger ;D ;D
mfg
Eddy
-
Ach ist das schade! 0:0 gegen Tchechien. Wenn man bedenkt wie überlegen die Deutsche U17 war, muß man sagen das es 2 verlorene Punkte sind. Besonders gefallen haben mir der linke Mittelfeldspieler Marko Marin und der aus Stuttgart, Stürmer Manuel Fischer.
-
@Firefighter
Hast du die Berichte gefunden, wäre schon interessant zu sehen, was aus den Talenten geworden ist.
@RobertoB
Ja, Luxemburg ist mein Heimatland, auch wenn ich selbst Doppelstaatsbürger bin. Halb Luxemburger und Halb-Italiener.
Du hast Recht die Wege, sind extrem kurz, heute werde ich wohl das letzte Spiel meiner Mannschaft schauen und es sind nur 8 KM von meiner Arbeit weg. Am weitesten muss ich ungefähr 30 KM fahren ;D
Das National-Stadion "Josy Barthel", Goldmedaillen Gewinner im 200 M Lauf in Schweden in den späten 50er, ist eigentlich nicht sehr schön. Da gibt es schönere Plätze mit mehr Stimmung, wir in Düdelingen, in Esch oder in Hesperange, das Stadion was mir am meisten gefällt.
Es ist ein kleines Land, wo man viele der Jungs persönlich kennt, habe meinen Schwage im U17 Kader, oder den Neffen, meines besten Freundes im Team, usw. Ist schon sympatisch die Jungs, die man persönlich kennt zuzuschauen.
Mein Sohn Max, 5 Jahre, kennt den Neffen, dann natürlich auch und wenn ich mit ihm die Spiele schaue ist er begeistert die Spieler zu kennen. Denke die sind ihm ein Vorbild.
@alle
Deutschland, zählt für mich nicht zu den Favoriten, da ich die Spanier als stärker einschätze, was ich bei denen gesehen habe war schon unglaublich.
Doch das Halb-Finale, vielleicht sogar das Finale sind drin. Das zeugt schon von guter Nachwuchs-Arbeit.
Wie gesagt werde heute Abend noch Luxemburg gegen Russland ansehen, und dann leider kein Spiel mehr, am Freitag geht es nach New York.
Ciao,
Modem
-
Hallo Modem !!
nein , leider habe ich diese Berichte noch nicht gefunden. Werde aber verbittert weidersuchen.
Lg , Wolfgang
-
Klasse 4:0 Sieg gegen Serbien & Montenegro unserer deutschen U17. Das war toller Fußball und hätte auch höher ausfallen können. Ich denke die Russen sollten jetzt im Halbfinale absolut machbar sein und dann denke ich können wir uns auf ein tolles Finale gegen Spanien einstellen. Das wäre schon klasse und ich denke wir wären nicht ohne Chance gegen ESP. Aber erst mal die Russen schlagen
-
Die deutschen Stürmer Manuel Fischer und Marco Marin sind schon starke Jungs und auch die Abwehr steht absolut sicher!
Ich hoffe auch auf ein Finale gegen Spanien!
Speziell der Fischer spielt bald in der Buli, 100prozentig!
-
Speziell der Fischer spielt bald in der Buli, 100prozentig!
oder nie, weil er schon vorher ins Ausland geht...
-
So wollte nur mal kurz up-daten. Die Gruppenphase ist vorüber, leider hat meine kleine luxemburgische Mannschaft kein Punkt erkämpfen können und auch nur ein Tor erzielt, dies ist dann allerdings der bisher einzige Gegentreffer der Spanier gewesen (man freut sich halt über die kleinen Dinge im Leben ;D)
Das Halbfinale steht fest:
Deutschland gegen Russland
Spanien gegen Tscheschien
Russland dürfte kein Stolperstein für die starken Deutschen werden, denn was die gegen die Luxemburger gezeigt haben ist wahrlich nicht ruhmreich.
Es sieht alles nach einem Finale Spanien gegen Deutschland aus.
Leider werde ich nicht berichten können, weil ich verreise (mit 2 "r"?)
Ciao,
Modem
-
hey leute.
wo und wann laufen denn die halbfinals bzw. das finale?
wird das live übertragen irgendwo?
über antworten würde ich mich freuen ;)
-
Donnerstag ab 17.15 Uhr auf Eurosport, wenn ich das recht mit bekommen habe- das erste Halbfinalsspiel: Spanien - Tschechien und auf jeden Fall dann 20.15 Uhr Deutschland - Russland.
-
Exakt.
1. Halbfinale
Spanien gegen Tscheschien am 11. Mai 2006 um 17:30 Uhr im Stadion an der Deich in Ettelbrück. Live auf Eurosport.
2. Halbfinale
Deutschland gegen Russland am 11. Mai 2006 um 20:15 Uhr im Nationalstadion Josy Barthel in Luxemburg-Stadt. Live auf Eurosport.
Das Finale wird am Sonntag, dem 14. Mai 2006 um 19:00 Uhr im Nationalstadion ausgetragen. Auch dieses mal überträgt Eurosport live.
Momentan sid 3 Spieler an der Spitze der Torschützenliste:
Bojan Krkic (Spanien) 4 Treffer
Manuel Fischer (Deutschland) 4 Treffer
Tomas Necid (Tscheschien) 4 Treffer
Ciao,
Modem
-
Tja, jetzt kommt es wohl zum spannenden Duell Spanien - Deutschland. Allerdings nicht im Finale wie viele erwartet haben, sondern "nur" um Platz 3. Rußland besiegte gestern Deutschland mit 1:0.
Hab es selber nicht gesehen, D muß aber überlegen gewesen sein. Ein Konter der Russen über Prudnikow bescherte der Deutschen Mannschaft bzw. Torwart Ron-Robert Zieler (MUFC) damit den ersten Gegentreffer des Turniers.
Somit trifft im Final Tschechen auf Rußland.
Schade, schade. :-\
-
Ich habe beide Halbfinals gesehen und muß sagen, Spanien war ganz schwach. Und die Tschechen stehen absolut zu Recht im Finale, sie haben den Spaniern keinen Raum zum Kombinieren gegeben und so den Spielfluß völlig zerstört. Selber sind sie völlig ohne Respekt auf getreten und eine tolle Leistung gezeigt.
Deutschland hat gerade im Halbfinale einen ganz schwachen (für ihre Verhältnisse) Tag erwischt. Spielerisch war das sehr dürftig, viele lange Bälle und wenn es mal ne Chance gab, kläglich vergeben. Die Russen haben in Hälfte 2 immer mehr die Initiative übernommen und nen schönen Konter genutzt. Ne Verlängerung wäre aber drinn gewesen- und auch verdient.
-
Der Vollständigkeithalber Russland ist neuer U17 Europa-Meister nachdem man Tscheschien im Finale besiegen konnte.
Ciao,
Modem
-
Als Student hat man ja immer viel Freizeit, daher verfolge ich das Turnier doch schon aufmerksam.
Grad führt Deutschland 2:0 im Halbfinale gegen Dänemark ;) (Eurosport)
Bei Deutschland waren soviel gelb-gesperrt, dass selbst der 2.Keeper als Feldspieler gemeldet wurde.
Edit: FINAAAAALE (am Sonntag gg. NL)
-
Als Student hat man ja immer viel Freizeit, daher verfolge ich das Turnier doch schon aufmerksam.
Grad führt Deutschland 2:0 im Halbfinale gegen Dänemark ;) (Eurosport)
Bei Deutschland waren soviel gelb-gesperrt, dass selbst der 2.Keeper als Feldspieler gemeldet wurde.
Edit: FINAAAAALE (am Sonntag gg. NL)
In der Vorrunde gabs gegen NL ne 2-0 Niederlage
-
Na super, ein gutes Omen :D
-
Die Deutschen waren vor dem Tunier der große Favorit, spielten dann aber mehr als enttäuschend. Im Halbfinale waren dann 4 Spieler gesperrt und einer verletzt, bei einem 18er Kader ist das schon problematisch. Gegen die im Tunierverlauf starken Dänen zeigte man dann endlich deutsche Tugenden. ;)
Spielerisch ist das Tunier relativ enttäuschend und die Schiris sind eine einzige Katastrophe.
Ich hoffe, der Sieg heute war ein entsprechender Weckruf und es gibt ein interessantes Finale.
-
Also ich habe nur das heutige Spiel gesehen und dank der Unfähigkeit von Eurosport auch nur die 2. HZ. Aber das was der Can da ablieferte war eine absolute Katastrophe. Er soll ja angeblich ein großes Talent sein und ist auch Kapitän der Mannschaft, aber ich habe selten einen so Ballverliebten Spieler gesehen, der damit dann noch nichtmal etwas vernünftiges angestellt hat. Wie oft der den Ball vertändelt hat oder total lächerliche Pässe gespielt hat, war nicht mehr normal. Sein Schuss in der Nachspielzeit war ja dann noch ganz nett, aber der Rest war mehr als grausam.
Und ja mir ist bewusst bei welchem Verein er spielt.
-
Mist, das Finale überschneidet sich mit Doppelpass. Weiss jemand ob Doppelpass wiederholt wird?
-
Also ich habe nur das heutige Spiel gesehen und dank der Unfähigkeit von Eurosport auch nur die 2. HZ. Aber das was der Can da ablieferte war eine absolute Katastrophe. Er soll ja angeblich ein großes Talent sein und ist auch Kapitän der Mannschaft, aber ich habe selten einen so Ballverliebten Spieler gesehen, der damit dann noch nichtmal etwas vernünftiges angestellt hat. Wie oft der den Ball vertändelt hat oder total lächerliche Pässe gespielt hat, war nicht mehr normal. Sein Schuss in der Nachspielzeit war ja dann noch ganz nett, aber der Rest war mehr als grausam.
Und ja mir ist bewusst bei welchem Verein er spielt.
Wer ist denn dieser Can?
-
@ Baske: Ist das dein Ernst? Doppelpass schaut doch keiner mehr :P
@ Pneu: Emre Can, Talent bei Bayern. Auch bei FM nicht schlecht bewertet, hatte den in meiner Fürth Story.
http://www.transfermarkt.de/de/emre-can/profil/spieler_119296.html
-
Emre Can ist DAS Talent in diesem Jahrgang. Körperlich schon ziemlich robust und mit einer genialen Technik ausgestattet. Der steht auch bei den Bayern hoch im Kurs und ist Kapitän der Nationalmannschaft.
Ich muss Eddy aber teilweise recht geben, in diesem Tunier präsentiert er sich ballverliebt, überheblich und alles andere als zielstrebig. Er spielt fast nur für die Galerie und nicht für die Mannschaft. Wahrscheinlich hat er schon zu oft gehört, was er für ein toller Spieler ist. Trotzdem ist riesen Potential da, aber die Einstellung muss sich ändern.
-
@ Baske: Ist das dein Ernst? Doppelpass schaut doch keiner mehr :P
@ Pneu: Emre Can, Talent bei Bayern. Auch bei FM nicht schlecht bewertet, hatte den in meiner Fürth Story.
http://www.transfermarkt.de/de/emre-can/profil/spieler_119296.html
wat? wo lebst du denn bitte? :)
das ist eine unumstößliche Institution am Sonntag. Und nachdem Udo Lattek am Saisonende aufhört, schaut man es erst recht. Das konnte man ja irgendwann nicht mehr mit ansehen, diese ständige Widerholung seiner Erlebnisse. Und dabei tat er ja, als würde er es zum allerersten Mal erzählen. 8)
-
Er dachte es ja auch wahrscheinlich.
Wenn der Wontorra noch geht, könnte man es sich vielleicht mal wieder an tun.
Wobei mitm dicken Schädel gucke ich es auch ab und an sonntags
-
Knapp vorbei ist auch daneben. :blank:
Holland - Deutschland 5:2 (2:2)
-
Hatte nur die erste Halbzeit gesehn. Das sah so schlecht eigentlich nicht aus...
-
grottenschlechte abwehr haben unsere bubis da im finale gezeigt...da müssen wieder welche aus der waldhofer manndeckerschule her... :)
-
Komisch, wie man mit einer grottenschlechten Abwehr ins Finale kommt. Wenn man 5 Dinger bekommt, liegt das meistens an der ganzen Mannschaft und nicht nur der Abwehr.
Der Torwart Vlachodimos hat ein ganz schwaches Tunier gespielt, schade drum, denn ohne ihn hätte man sich wohl gar nicht qualifiziert., hat überragend in der Quali gehalten.
Ansonsten halte ich Steffen Freund für keinen guten Trainer, aus dem Jahrgang kann man mehr Leistung heraus holen.
-
Komisch. Ich sprach vom Finale. Und was ich da gesehen habe, tut nicht mal der Eintracht Genüge ;)
P.S.: Wenn du den Jahrgang so gut kennst und weisst, dass man mehr herausholen kann, bewirb dich doch als sein Nachfolger...nur ein Spass ;) ich weiss ja dass das nicht geht und man am Stammtisch viele lustige Parolen von sich gibt ;)
-
Komisch. Ich sprach vom Finale. Und was ich da gesehen habe, tut nicht mal der Eintracht Genüge ;)
Aha, das geht aus deinem Posting aber nicht hervor. Das liest sich eher generell.
grottenschlechte abwehr haben unsere bubis da...da müssen wieder welche aus der waldhofer manndeckerschule her... :)
P.S.: Wenn du den Jahrgang so gut kennst und weisst, dass man mehr herausholen kann, bewirb dich doch als sein Nachfolger...nur ein Spass ;) ich weiss ja dass das nicht geht und man am Stammtisch viele lustige Parolen von sich gibt ;)
Die Mannschaft war zwischenzeitlich 2 Jahre ungeschlagen, habe fast alle großen Nationen geschlagen und hat nun bei der EM ingesamt, trotz des Finaleinzugs, keinen guten Fussball angeboten. Von daher glaube ich sagen zu können, dass man nicht sein volles Potential abgerufen hat.
Ich weiss gar nicht, warum ich immer noch auf deine Postings eingehe und dass du jetzt mit Stammtisch kommst, entbehrt nicht einer gewissen Komik. :D
-
so. geändert. jetzt sollte es erkennbar sein :D