MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Eddy am 06.Mai 2006, 18:52:51

Titel: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Eddy am 06.Mai 2006, 18:52:51
Ihr müsst entschuldigen, allerdings muss ich diesen Thread jetzt eröffnen....

Wir sind zum 20ten mal deutscher Meister, yeaaaaaaahaaaa   ;D ;D

Natürlich war das nicht die tollste Saison, die wir je hatten, aber naja jetzt heisst es, erstmal sich freuen und feiern...  :D ;)


mfg

Eddy
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: RoMaHa am 06.Mai 2006, 19:47:39
Gratulation,ich wollt zwar erst fragen warum man das noch feiern kann aber ich feier ja meinen Geburtstag auch jedes Jahr.
Der Magath is schon n Trainer und Taktikfuchs,was der aus den Bayern gemacht hat,nötigt mir schon den allergrößten Respekt ab.
Ich hoffe mal das Bayern für die neue Saison die Leistungsträger der anderen Bundesligisten abkaufen und dann schon am 30.Spieltag Meister werden.
Wenn in der CL spätestens in den KO-Runden Feierabend ist,freue ich mich wenn Rummenigge,Hoeneß und Magath dann erklären mindestens auf Augenhöhe mit Milan,Barca oder Chelsea gewesen zu sein.
Auch wenn Bayerns Transferpolitik national gesehen effektiv ist,so schauffeln sie international damit ihr eigenes Grab.
Nen C-Brasilianer als Spielmacher,der im Ausland total unbekannt ist und in der Selecao allenfalls nachm Training die Bälle einsammelt,zu verpflichten reicht nicht für den großen Wurf.
Aber wenigstens fliegen Dremmler und Hoeneß mittlerweile auch mal nach Südamerika um Spieler wie Tevez und Aguero ins Gespräch zu bringen.
Das die dann auch in die Bundesliga wechseln ist genauso wahrscheinlich wie n Abstieg des FCB.
Als ich am Montag nach dem Spiel im Taxi vom Old Trafford ins Hotel gefahren bin,brachte es mein Taxifahrer aufn Punkt :
"Eure Liga ist langweillig weil fast nur die Bayern Meister werden,bei uns gibts immer mehrere Teams die ernsthaft um die Meisterschaft kämpfen."
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: wrdlbrmft am 07.Mai 2006, 03:12:50

Als ich am Montag nach dem Spiel im Taxi vom Old Trafford ins Hotel gefahren bin,brachte es mein Taxifahrer aufn Punkt :
"Eure Liga ist langweillig weil fast nur die Bayern Meister werden,bei uns gibts immer mehrere Teams die ernsthaft um die Meisterschaft kämpfen."

also die liga ist ja echt langweilig, aber ähm, wer hat denn in england ernsthaft gegen chelsea eine chance gehabt und um die meisterschaft mitgekämpft? manchester 11, liverpool 12 und arsenal 27 punkte rückstand!

*zerknirscht rumdrucksend* gratulation zur meisterschaft

mag die bayern nicht, aber sie haben den stärksten willen und ein paar gute spieler und den vorteil, dass sich 79% der gegner vor angst in die hosen machen.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Henningway am 07.Mai 2006, 07:57:35
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur 20. Meisterschaft und dem estmals verteidigten Double. Um swas zu schaffen, da gehört echt was zu. Mein Respekt!

Trotzdem will ich, auch wen es ein Jubelthread ist, meine Meinung ausweiten. Es ist, wie ich finde, ein wenig beängstigend. Bayern wird vor allem deshlab MEister, weil sie a konstantesten sind. Man kann nämlich die Uhr danach stellen: liegt Bayern zurück und der ärgste Verfrolger vorn zur Halbzeit - am Ende wird es genau andersrum aussehen. Jedesmal, wenn ein anderes Team eine ähnliche Konstanz an den Tag gelegt hat wie die Münchener, ist das Rennen sehr knapp und zuletzt dann oft gegen die Bayern ausgegangen. Das ist kein Fehler der Bayern, sicher nicht, eher Ausdruck ihrer Klasse, aber es ist schade, daß es scheinbar keine andere Mannschaft schafft, ähnlich wenige Fehler zu machen wie die Bayern.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Alpha am 07.Mai 2006, 13:59:59
aber es ist schade, daß es scheinbar keine andere Mannschaft schafft, ähnlich wenige Fehler zu machen wie die Bayern.

da geb ich dir recht... mittlerweile ist die bundesliga ja schon richtig langweilig geworden...

vllt. sollte man die bayern nach Italien abschieben, ob sie da auch so gut wären?  ::)  ;D
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Varteks1980 am 07.Mai 2006, 15:20:48
*GÄHN* weckt mich wieder auf wenns mal wieder spannend wird  ;D
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Alpha am 08.Mai 2006, 00:08:53
*GÄHN* weckt mich wieder auf wenns mal wieder spannend wird  ;D

*aufweck* liga ist bald vorbei, mach dir spannung im fm, zumindestens da sind die bayern noch schlagbar, bei mir sind sie sogar abgestiegen  ;D - aber jetzt schweife ich ab....
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 08.Mai 2006, 09:58:09
Sicher ist die Bundesliga an der Spitze nicht gerade spannend gewesen, aber wie Henning schon sagte, versagen den Verfolgern im entscheidenden Moment immer wieder die Nerven, denn ein  (potentieller) Meister verliert nun Mal nicht in Überzahl 2:4, wenn der Konkurrent bei nem abstiegsbedrohten Club schon Mal patzt. Die Bayern waren in der Rückrunde verwundbar, aber keiner konnte es nutzen, da die Konstanz fehlt.

Und in Sachen Spannung sieht es doch in den wenigsten großen Ligen anders aus. In England mag es früher spannend gewesen sein, aber das wird sich jetzt auch ändern, da Chelsea der Abo-Meister sein wird. In Spanien und Italien ist es doch auch nicht viel anders - dort teilen sich Barca und Real bzw. Juve und Milan in regelmäßigen Abstaänden fast immer die Meister-Titel - auch nicht gerade extrem spannend. Von Frankreich will ich gar nicht erst reden.....

By the way: ich hab bei nem kühlen Bierchen gefeiert - eine doppeltes Double gabs schließlich noch nie  ;)

Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Tex_Murphy am 08.Mai 2006, 10:43:55
Da gebe ich Dir völlig Recht. Die Möglichkeit bestand sowohl für Bremen als auch den HSV, den Bayern das Leben deutlich schwerer zu machen. Es ist, wie es ist, wer am Ende ganz oben steht, hat es auch verdient, Punktum. Viel schlimmer finde ich, daß vom Tabellenzweiten zum sechsten schon 20, und zum 10. fast 30 Punkte Unterschied liegen. Und daß eben dieser Tabellenzehnte vor dem letzten Spieltag die magischen 40 Punkte noch nicht zusammenhat.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: pMaldini am 08.Mai 2006, 12:07:53
Es ist ja kein Wunder, dass die Bayern dauernd Meister werden. Ist mal eine andere Mannschaft stärker, werden die Spieler von den Bayern einfach gekauft.

Ich mag zwar Hoeneß und Kollegen nicht, aber eines muß man ihnen lassen. Sie verstehen es zu wirtschaften.

Edit: Vielleicht sollte man das Kartellamt mal auf die Bayern ansetzen.  ;D
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: RoMaHa am 08.Mai 2006, 15:49:45
Schon möglich das Chelsea in den nächsten Jahren Abomeister wird,doch auch diese Ära vorüber gehen wie ManU´s in den 90ern.Ausserdem müssen Arsenal und ManU den Weggang ihrer Leader Viera und Keane erst mal kompensieren.
Fakt ist das sich Chelsea aber nicht im Gegensatz zu den Bayern bei den schärfsten Konkurenten jede Saison wie im SB-Markt bedient und damit zumindest auf internationaler Bühne eine Wettbewerbsfähige Situation für englische Teams schafft.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: docfalcon am 09.Mai 2006, 02:09:46
Niemalsnienicht Glückwünsche für das pack aus MUC!
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Matte am 09.Mai 2006, 06:56:01
Fakt ist das sich Chelsea aber nicht im Gegensatz zu den Bayern bei den schärfsten Konkurenten jede Saison wie im SB-Markt bedient und damit zumindest auf internationaler Bühne eine Wettbewerbsfähige Situation für englische Teams schafft.

Auch Chelsea kauft anderen englischen Teams die Talente weg. Dummerweise spielen die dann aber nicht einmal, da Chelsea nämlich auch international "wütet". Bestes Beispiel dieses Jahr ist wohl Shaun Wright-Phillips, ein dezenter 31 Mio (Pfund?) Flop.
Bei den schärfsten Konkurrenten kann Chelsea sich auch nicht bedienen, weil die nämlich auch finanzstark sind. Und im Gegensatz zu D besteht auch bei Man U, Liverpool und Arsenal die Chance, regelmäßig international zu spielen und ggf. auch mal nen Titel zu holen.

Diese Rumgeheule nervt langsam. Kein Spieler wird gezwungen, zu Bayern zu gehen. Allerdings scheinen die den Spielern etwas bieten zu können, was der Rest eben nicht kann. Warum geht denn nichts auf Schalke? Keine Sau interessiert's, dass die nach und nach Bremen "leergekauft" haben - dummerweise ohne Erfolg. Aber man sucht die "Fehler" (hier wohl das Bestreben, die besten Spieler in Deutschland zu bekommen) eben bei Bayern. Ist ja auch am einfachsten, bei sovielen Bayern- Hassern werden schon paar Leute zustimmen.  ::)
Zum Thema SB-Markt muss man wohl eigentlich nix sagen. kann sich wohl kein Verein beschweren, dass die Bayern zuwenig bezahlt haben (und wenn Lucio in LEV ne Ausstiegsklausel für 12 Mio hatte, ist das nicht Bayerns schuld).

Das ist ein Thread, wo man den Bayern gratulieren kann. Wer's ihnen nicht gönnt, muss ja nichts reinschreiben hier.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 09.Mai 2006, 08:02:24
Warum geht denn nichts auf Schalke? Keine Sau interessiert's, dass die nach und nach Bremen "leergekauft" haben - dummerweise ohne Erfolg. Aber man sucht die "Fehler" (hier wohl das Bestreben, die besten Spieler in Deutschland zu bekommen) eben bei Bayern. 

Genau das hätte ich jetzt auch geschrieben, wenn Du mir nicht zuvor gekommen wärst! Schalke hat in den letzten Jahren noch mehr innerhalb der Buli "gewildert" als Bayern (Werder,Stuttgart) und was hats gebracht?!?
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Scampolo am 09.Mai 2006, 08:17:56
Matte: Volle Zustimmung ! Es ärgert mich schon die ganze Zeit (nicht nur in diesem Thread): Statt dass man mal darüber diskutiert, was die anderen Vereine besser machen könnten, wird billigerweise auf den 'Klassenprimus' eingedroschen. Die Lösung kann ja wohl nicht sein, dass die Bayern plötzlich genauso mittelmässig werden wie der Rest der ganzen Bande. Im Sport gehts halt nunmal darum, möglichst immer besser zu werden, und genau das versuchen die Bayern. Ihnen daraus einen Vorwurf zu machen finde ich lächerlich. Selbstverständlich würde ich mir auch wünschen, wenn es noch ein oder zwei andere Vereine gäbe, die hier gegenhalten können.

Zum Glück sehe ich aber für die Zukunft wieder etwas mehr Spannung aufkommen. Ich finde der HSV hat unter Doll und Beiersdorfer genau den richtigen Weg eingeschlagen und wird hoffentlich neben anderen Vereinen endlich wieder eine echte Bayern-Konkurrenz darstellen.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Matte am 09.Mai 2006, 08:25:03
Also nicht dass hier der Verdacht aufkommt ich sei Bayern-Fan^^

Und weil der Titel nicht überzeugend geholt wurde, gibts auch keine Gratulation.  ;D
Ich hoffe allerdings auch, dass wir hier keine schottischen Verhältnisse bekommen. Bisschen spannender könnte es schon sein.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 09.Mai 2006, 08:32:40
Bisschen spannender könnte es schon sein.

Wer wünscht sich das nicht, daß die Spannung bis zum 34. Spieltag anhält? Trotzdem gab es mMn schon weitaus langweiligere Meisterschaften, die schon 4 oder 5 Spieltage vor Schluß entschieden waren und nicht am vorletzten Spieltag! Im übrigen muß man erstmal abwarten, wer sich im Sommer wie verstärkt und wer wen abgibt / abgeben muß. Wenn z.B. Werder Mal keinen Leistungsträger verliert, traue ich Allofs und Schaaf durchaus zu, ein neues Meisterteam zu formen!
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: pMaldini am 09.Mai 2006, 10:13:23
Es ist ja auch nicht so, dass ich meine, die Bayern hätten den Titel nicht verdient (leider  :-[), aber es ist halt fakt, dass sie versuchen die Konkurrenz im eigenen Land klein zu halten. Sicher hat Schalke auch Stuttgart und Bremen leergekauft. Aber eben nur den Rest der übrig blieb. Man kann es den Spielern nicht verübeln zu Bayern zu gehen. Es ist halt derzeit der einzige Verein, der Chancen hat international was zu reissen.
Mal, diese Jahr, abgesehen von Schalke. International hat man allerdings gesehen, dass die deutschen Mannschaften nur noch Zweitklassig sind.

Also nochmal, Bayern hat den Titel verdient, weil sie eben besser waren als alle anderen. Glückwunsch. Ändert aber eben nix daran, dass die Großen der Liga (und da gehört Bayern eben dazu) ihr Monopol nutzen um die kleinen schön klein zu halten. Allen voran Bayern (siehe Fernsehgelder).
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Tex_Murphy am 09.Mai 2006, 11:28:33
Mal, diese Jahr, abgesehen von Schalke. International hat man allerdings gesehen, dass die deutschen Mannschaften nur noch Zweitklassig sind.
Na, ganz so schlimm sehe ich das nicht. Werder hat sich in der Champions League gut verkauft, und ist nur mit Pech nach guter Leistung gegen Juve geflogen. Schalke und der HSV haben sich im UEFA Cup bisweilen recht wacker geschlagen und sind wegen Dämlichkeit rausgeflogen.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: RoMaHa am 09.Mai 2006, 11:52:02
Was heisst auf den Klassenprimus eindreschen? Ich lass mich nur nicht für dumm verkaufen mit Kommentaren aus München,vorzugsweise von Herrn Rummenigge.
National verlangen die Bayern einen noch größeren Anteil aus den TV-Geldern aber International jammern sie rum und fordern eine für sie gerechtere Verteilung um mithalten zu können.
Was Bielefeld oder Frankfurt für die Bayern in der Bundesliga sind das ist Bayern in der CL für Barca oder Milan und somit unterm Strich doch gerecht verteilt.
Also sollten die Bayern doch bitte schön auch das geben was sie selbst einfordern.
Hitzfeld wurde nicht zuletzt wegen seiner "unaktraktiven Spielweise" aus dem Vertrag entlassen,unter Magath sehe ich keine Verbesserung.Abgesehen davon bleibt Magath mir den Beweis schuldig ein Meistertrainer wie Rehhagel,Sammer oder Schaaf zu sein die es mit anderen Teams zum Titel gebracht haben.
Magath´s Vita liesst sich für mich vor den Bayern nicht gerade berauschend.
Ergo : du kannst bei den Bayern auch Hans Wurst auf die Bank setzen,Meister werden sie in Deutschland trotzdem,also ist das bleibende Kriterium eine gewisse Vorliebe für tägliche Pressekonferenzen und eine Portion Arroganz die dich als Bayerncoach befähigen.
Zu den Transfers : Ismael oder van Buyten waren schon vor Bremen und Hamburg bei Straßburg und Man City auf dem Markt für die Bayern frei zugänglich,das ganze bei weitaus günstigeren Konditionen als jetzt.Hätte also auch den Vorteil gehabt das Hoeneß sich über sein großes Festgeldkonto freuen kann.Kaum schlagen sie aber bei Bremen oder Hamburg ein und verhelfen ihren Vereinen zu Klasse dann bekunden die Bayern Interesse.
Warum kaufen sie nicht einen Kompany von Anderlecht für die Abwehr,einen Mascherano fürs Mittelfeld oder einen Bojinov fürn Sturm? Damit täten sie der ganzen Bundesliga einen größeren Dienst für Atraktivität und Konkurrenzkampf als sich bei anderen Clubs zu bedienen.
Das mag ihr legitimes Recht sein und auch durchaus wirtschaftlich vertretbar,aber dann liebe Bayern tut mir bitte bitte ein Gefallen und erzählt mir nächstes Jahr nach dem Ausscheiden aus der CL nicht wieder Phrasen wie "wir sind zumindest auf Augenhöhe" oder "deren Mannschaft hat einen anderen Etat aber dafür sind wir die wirtschaftlich besten in Europa"
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: pMaldini am 09.Mai 2006, 12:07:10
Mal, diese Jahr, abgesehen von Schalke. International hat man allerdings gesehen, dass die deutschen Mannschaften nur noch Zweitklassig sind.
Na, ganz so schlimm sehe ich das nicht. Werder hat sich in der Champions League gut verkauft, und ist nur mit Pech nach guter Leistung gegen Juve geflogen. Schalke und der HSV haben sich im UEFA Cup bisweilen recht wacker geschlagen und sind wegen Dämlichkeit rausgeflogen.

Bei Werder stimme ich Dir zu, beim HSV bedingt, bei Schalke (muß allerdings sagen, dass ich nicht alle Spiele gesehen habe) allerdings habe ich ein ziemlich überfordertes Team gesehen. Über den Rest möchte ich mich hier mal nicht äußern. Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, weiß man aber, warum wir in D nicht mehr zur Spitze Europas gehören. Und es sind halt nunmal die Ergebnisse die zählen. Für ein: "Sie haben schön dagegengehalten" kann man sich halt nix kaufen.

Es spricht auch nicht für die Bundesliga-Teams, daß im DFB-Pokal regelmäßig Amateurteams ins Viertelfinale, Halbfinale oder Finale kommen.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Matte am 09.Mai 2006, 12:21:36
Naja, wenn Ismael und van Buyten nicht bei Bremen/ Hamburg sondern gleich bei Bayern gewesen wären, wär die Liga ja noch langweiliger gewesen. Mal ganz einfach gesagt: warum gibts Bayern nicht einfach allen Jungs weltweit, die mind. 10 Jahre sind, nen 10-Jahres-Vertrag? Dann fällt keiner mehr durchs Raster, die anderen Vereine jubeln, weil Bayern ihre zukünftigen Spieler super ausbildet - die dann zwar immer nur 2. Wahl sind - und alle sind glücklich und zufrieden.

Und keiner zwingt Werder/ HSV, die Spieler während des Vertrages nach München zu verkaufen. Nein, sie tun es, weil sie noch nen Batzen Geld dafür bekommen. Und was machen sie mit dem Geld? Sie schwächen die Teams aus dem mittleren/ unteren Drittel der Tabelle. Diese holen sich dann die Topspieler von den guten Zweitliga-Teams usw. Also soll mal keiner rumjammern und mit dem (Neid-)Finger auf Bayern zeigen. Grad Leute aus Frankfurt, denen man schon mehrmals die Lizenz hätte entziehen müssen, nicht. Oder der Herr Präsident vom VfL Bochum.

Grade Vereine wie Bielefeld und Frankfurt leben von den Bayern, genauso wie Duisburg, Hannover, Wolfsburg, Stuttgart. Da hat man eben trotz Top-Zuschlag ein volles Haus. Stuttgart hat ja sonst grad mal die Hälfte der Zuschauer.

Und Bayern wird auch ohne mehr TV-Gelder in 9 von 10 Jahren CL spielen. Bloss wird Bayern dann irgendwann den einzig noch verbliebenen Platz für Deutschland im Abo haben.

Achja: Otto Rehhagel ist mit Bayern übrigens nicht Meister geworden. Scheinen also doch noch ein paar nicht unwesentliche Punkte ne Rolle zu spielen.

Und wenn du die 50+ Mio € TV-Gelder, die Milan, Juve, Real, Barca bekommen, mit dem vergleichst, was Bayern hier bekommt, sollte wohl klar sein, dass hier ein wesentlicher Unterschied vorliegt.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Eddy am 09.Mai 2006, 14:12:38
Oh mein Gott, also was man hier so lesen muss grenzt ja schon an Körperverletzung (Ja ich lache soviel das es weh tut)

Also dann will ich so manchen Leuten mal was erklären:

Tv Gelder:

Was ist denn bitteschön daran so schlimm, dass Bayern sich darüber moniert, dass Vereine, wie Milan oder Lyon zB. locker mal bis zu 100 Millionen mehr kriegen als der Fc Bayern? Was stimmt denn an der Aussage nicht, dass der FCB es schwer haben wird international mitzuhalten, weil dort einfach 100 mio fehlen. Na ok der FCB kann ja auch auf eigene Tv Vermarktung setzen(wie Milan zB. (glaub ich)) mal schaun, wie es dann in Deutschland aussieht.   ::)

Transfer:

Also erstmal: Der Fc Bayern München ist KEIN Ausbildungsverein!!!! Sie gehen kein finanzielles Risiko ein, indem sie sich mal eben  10 neue Pele´s für insgesamt 100 mio. holen. Nein der Fc Bayern kauft sich, gestandene Spieler. Und dies mit der Vorliebe Bundesliga und nein das tun sie nicht, weil sie die anderen Mannschaften mutwillig schwächen wollen, sondern weil in Deutschland die Preise noch normal sind. Würde ein Van Buyten beim As Rom spielen(ich denke das ist ein guter Vergleich zum HSV(national gesehen)) würde Van Buyten keine 10-15 mio. kosten, sondern mal eben mindestens 25 mio. Also warum kann man dem Fc Bayern vorwerfen, dass sie sich Spieler meist aus der Bundesliga holen?

Das liebe Geld:

Sagt mal was denkt ihr eigentlich woher Bayern, dass ganze liebe Geld hat? Hmm wahrscheinlich durch hinterzogene Steuern und Korruption. Bestimmt nicht weil sie seit Jahrzenten klug wirtschaften, neeeeeeeeeein nie und nimmer! Ist doch der Fc Bayern, die machen doch eh nur illegale Sachen oder haben Glück. (Achtung IRONIE)

Der Fc Bayern wirtschaftet seit Jahrzenten vernünftig und klug. Nicht so wie einige andere Vereine aus NRW( Dortmund, Schalke, Frankfurt. Um mal nur ein paar Beispiele zu liefern) Und dies wird dem Fc Bayern wohl, teilweise sogar vorgeworfen, schon ziemlich arm sowas.... ::)

Desweiteren kann ich besonders Matte und Scampolo recht geben.
Ach und noch was, wer am Ende der Saison die meisten Punkte hat, ist verdientermaßen Meister. ;)

Naja das reicht erstmal.

Denkt mal darüber nach....  ;)


mfg

Eddy

Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Alpha am 09.Mai 2006, 17:43:30
auch wenn die Bayern nicht mein Lieblingsverein sind, muss ich doch sagen dass sie wirklich seit Ewigkeiten sehr gut Wirtschaften, zumindestens besser als einige andere deutsche Clubs (Beispiele wurden ja schon genannt)....

Ich kann es auch verstehen das die anderen, einigermaßen gute, Konkurenzvereine ihre Topspieler an die Bayern verkaufen, schließlich geht es ja mittlerweile um mehr als "nur" Fußball....

Allerdings kann ich Spieler wie van Buyten nicht verstehen. Er will (oder ist das schon sicher?) vom HSV zu den Bayern wechseln, dabei ist der HSV z. Z. eigentlich der größte Konkurent der Bayern, und meiner Ansicht der einzige Verein in Deutschland der den Bayern nächste Saison den Titel abjagen kann. Trotzdem möchte er wechseln. Wenn er Pech hat gehts ihm dann noch wie Ailton damals bei seinem Wechsel zu Schalke.

Und wenn die Bayern auch international mal wieder mithalten oder um eventuell sogar um einen Titel mitspielen möchten müssen sie wohl oder übel auch mal bei anderen europäischen Spitzenclubs vorbeischauen, sonst ist es ja kein Wunder das man dort nicht mithalten kann. Was nützt es wenn man viele deutsche Topspieler aus der Bundesliga kauft, ein drittel der Nationalmannschaft stellt aber dann nicht international mithalten kann? Das is ja dann auch kein Wunder...

Bei den TV-Geldern gebe ich d4rK001 vollkommen recht. Wie die Gelder der CL verteilt werden ist in der Tat sehr unfähr. Dort haben die Bayern mehr geld nötig und auch verdient. Allerdings sollte man auch dazu sagen die sie in der Bundesliga weniger kriegen sollten damit der Konkurenzkampf erhalten bleibt und man sich mal endlich wieder auf eine spannende Saison freuen kann.

MfG
Alpha
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Benny am 09.Mai 2006, 17:58:52
Achja: Otto Rehhagel ist mit Bayern übrigens nicht Meister geworden. Scheinen also doch noch ein paar nicht unwesentliche Punkte ne Rolle zu spielen.

Schon richtig, nur meine ich mich erinnern zu können, dass Rehhagel damals Tabellenerster war und im UEFA-CUp Halbfinale stand als er von Bayern vor die Tür gesetzt wurde.....
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Varteks1980 am 09.Mai 2006, 18:48:22
Andreas Müller hat es mit den Bayern richtig gemacht. Einfach das unverschämte 6.000.000€ Angebot abgelehnt. Wenn der HSV klug wäre würde er van Buyten als unverkäuflich erklären und fertig. 10.000.000€-15.000.000€ sind ein Witz für den Topverteidiger der Liga schlechthin. Man sollte es dem FCB einfach nicht mehr so schmackhaft machen in der Liga zu wildern.
Aguero, van Bommel, Camoranesi...das sind Namen mit denen sich ein europäischer Spitzenverein verstärken würde. Aber ihr sieht es doch selber das für solche Leute der FCB einfach nicht attraktiv genug ist.
Naja holt euch halt nen Poldi oder nen Bastürk und dann müsst ihr euch nicht wundern daß man von ner "altherren" Mannschaft aus Milan den Arsch versohlt bekommt.

Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Rupi am 09.Mai 2006, 19:00:22
20... mies.  ;)

Die Austria ist das letzte Woche zum 23. mal Meister geworden und heute folgt das Double.  :)
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Matte am 10.Mai 2006, 07:14:58
@varteks: wenn van Buyten unbedingt zu bayern will, kann der noch so unverkäuflich sein: wer belastet die Mannschaft schon gerne mit einem unzufriedenen, unmotiviertem Spieler? Und ihn zwei Jahre nicht spielen zu lassen kann der HSV sich nciht leisten.

Mit Lincoln hat Bayern ja nochmal Glück gehabt. Die wollten bestimmt nur 600.00 bieten und haben sich wegen dem vielen Weißbier vertan.

@benny: weiß ich nicht, ich weiß nur dass es nach nem 0-1 in München gegen Hansa war :) Es ging aber darum, dass jeder Hanswurst mit Bayern Meister werden kann (und Rehhagel ist ja schon eher kein Hanswurst)
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: docfalcon am 14.Mai 2006, 12:45:21
@Eddy:

Und die schönen Aussagen deiner Vereinsoberen? Das bigotte Marktschreiertum, wenn es darum geht, dass Juve ohne Information mit Kovac verhandelt und es selbst genau gleich machen? Das Gejammer, von wegen der neue Fernsehvertrag sei unfair, weil die zuvorderst platzierten IMMER noch nicht genug Geld kriegen? Das völlige Außerachtlassen der Tatsache, dass eine gerechtere Verteilung der Fernsehgelder für eine stärkere Liga sorgen würde und damit den Bayenr NÜTZEN würde? Die lachhafte Drohung, sich selbst zu vermarkten, Fernsehtechnisch?

WENN den Bayern ernsthaft an einer Erhöhung ihrer Chancen in Europa gelegen wäre, würden sie nicht versuchen, mehr Geld aus der DFL zu pressen, sondern ihren Oberdemagogen (Beckenbauer) an die Spitze der UEFA setzen, um ganz allmählich ein zusätzliches europäisches Lizenzierungsverfahren einzuführen und SO zumindest mal den italienischen und spanischen Clubs ein bißchen auf die Finger zu klopfen.
Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: Eddy am 14.Mai 2006, 20:35:16
Was ist denn bitteschön falsch daran, mehr Geld für die Teams, die weitervorne spielen, zu verlangen? Was wäre denn der deutsche Fussball ohne den Fc Bayern München.

Ahh ich weiss jetzt kommt wieder irgendein ach so lustiger Kommentar. Naja lassen wir das.

Was ist an der "Drohung" mit der Eigenvermarktung so lachhaft? Ich will mal sehen wieviele Vereine dann lachen, wenn der FcB das wahrmachen würden.

Herrlich... ;D

Titel: Re: 20te Meisterschaft...juhuuuu
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.Mai 2006, 10:46:15
Was wäre denn der deutsche Fussball ohne den Fc Bayern München.
... und was wäre der fc bayern ohne den deutschen fussball?

nicht zu bestreiten, dass der fcb durch gute spieler, gute leistungen und eine vorausschauende/intelligente vereinspolitik wohl zu recht sportlich und finanziell da oben steht. aber warum sollte dies noch extra belohnt werden? das der fcb mit noch mehr geld deutschland/den deutschen fussball international besser "vertreten" kann? dafür haben wir die nationalmannschaft. das der fcb mit noch mehr geld in der championsleague weiter nach vorne kommt und das auch positiv dür die bundesliga ist? das da aufgrund finanzieller eskapaden, v.a. der südeuropäischen mannschaften, auch mit mehr fernsehgeld nicht annähernd gleichstand erreicht werden kann, ist wohl (leider) so und ausserdem bringt das zb dem vfl wolfsburg nix, wenn bayern das halbfinale der cl erreicht (zumal imo das scheitern nicht am fehlenden ligageld, sondern an der schwachen leistung in turin lag). sollen die bayern sich doch selbst vermarkten, da können sie sich ja ihr eigenes zubrot verdienen (obwohl: ewig kann man die kuh auch nicht melken, sprich: ob das auf jahre hinaus genug geld abwirft?). das fernsehgeld sollte aber gerecht an die ganze bundesliag verteilt werden.

ps: wann kommen denn mal neue bilder   ;)